2 Oldie Markt 02/03 Plattenbörsen

Plattenbörsen 2003

Datum Stadt/Land Veranstaltungs-Ort Veranstalter / Telefon

2. Februar Braunschweig TU-Mensa Jürgen Schwarz ¤ (05 31) 35 18 92 2. Februar Köln Die Kantine Wolfgang W. Korte ¤ (061 01) 12 86 62 2. Februar Siegen Siegerlandhalle JoKo-Promotion ¤ (02 71) 23 20 00 2. Februar Münster Halle Münsterland ReRo ¤ (02 34) 30 15 60 8. Februar Stuttgart Liederhalle Wolfgang W. Korte ¤ (061 01) 12 86 62 8.. Februar Berlin Berlin Arena Stefan Meiner ¤ (03 41) 699 56 80 9. Februar Düsseldorf WBZ ReRo ¤ (02 34) 30 15 60 9. Februar Castrop-Rauxel Stadthalle JoKo-Promotion ¤ (02 71) 23 20 00 15. Februar Karlsruhe Badnerlandhalle Ludwig Reichmann ¤ (01 79) 697 43 12 15. Februar Kiel Legienhof Aftermath ¤ (04 31) 80 19 31 16. Februar Bochum Ruhrlandhalle ReRo ¤ (02 34) 30 15 60 22. Februar Innsbruck/A Volkshaus Reichenau Discpoint ¤ (00 43) 19 67 75 50 23. Februar Heilbronn Harmonie Wolfgang W. Korte ¤ (061 01) 12 86 62 23. Februar Nürnberg Meistersingerhalle Stefan Meiner ¤ (03 41) 699 56 80 23. Februar Darmstadt Orangerie ReRo ¤ (02 34) 30 15 60 23. Februar Bregenz/A Blumeneggsaal Discpoint ¤ (00 43) 19 67 75 50 23. Februar Den Haag/NL Atrium ARC ¤ (00 31) 229 21 38 91 27. Februar Berlin Statthaus Böcklerpark Kurt Wehrs ¤ (030) 692 61 39

Die Veröffentlichung von Veranstaltungshinweisen auf Schallplattenbörsen ist eine kostenlose Service-Leistung von Oldie-Markt. Ein Anspruch auf Veröffentlichung in obenstehendem Kalender besteht nicht. Internationale Schallplatten & CD - Börsen

r l r eerstmaligrstmalig 2-Tage2-Tage inin Berlin'sBerlin's grgrößößterter VVeranstaltungshalleeranstaltungshalle u a h a 3.3. MEGAMEGA - Börrsese N M J

n s i e Nure eind Mal BERLINBERLIN jedesje JahrLEIPZIGLEIPZIG 8.+9.8.+9. Feb.Feb. 8.+9.8.+9. Märrzz Berlin Arena agra Messepark direktdirekt amam S-BahnhofS-Bahnhof LandsbergerLandsberger AlleeAllee DeutschlandsDeutschlands grgrößößtete Börserse täglichglich 10-1810-18 UhrUhr Eintritt:Eintritt: 3 EEurouro Näcchstehste Börrse:se: 110.+11.0.+11. MMAIAI täglichglich 10-1810-18 UhrUhr / Eintritt:Eintritt: 3 EuroEuro BuchungenBuchungen Tel/Fax:Tel/Fax: 03410341 699699 56805680 MehrMehr InfosInfos & weitereweitere Börrsensen aufauf uunserernserer HomepageHomepage www.first-and-last.de News Oldie Markt 02/03 3 News • News • News • News • News • News • News * The Rolling Stones werden am 6. Febru- er zuhause zusammengebrochen war. Nach- Bill Pascali spielten sie The Return ein, das ar im Staples Center in Los Angeles ein dem zunächst als Todesursache eine Herz- im März erscheinen und neben den alten Free-Concert geben, um auf die globale Er- versagen angenommen worden war, scheint Hits auch vier neue Titel enthalten soll, wärmung aufmerksam zu machen. Die Idee nun eine Verstopfung der Blutbahnen dafür wobei man sich treu blieb, und aktuelle Hits dazu haben sie von ihrem Tour-Keyboarder verantwortlich zu sein. Maurice war der wie Tearin Up My Heart (’N Sync), I Want Chuck Leavell, der sie seit 1982 begleitet Sänger und Bassist der Bee Gees, dessen It That Way (Backstreet Boys) genauso durch und mittlerweile der musikalische Direktor Beiträge vor allem bei Saturday Night Fe- den Wolf drehte wie Do Ya Think I’m Sexy des Ganzen ist, der die Set-Listen erstellt ver enorm wichtig waren. von Rod Stewart. und auf der Bühne den anderen Musikern * Elvis Presley’s weißes Klavier wurde in * Gary Glitter, der 1999 in England wegen durch optische Signale ihren Einsatz signa- den USA für 685.000 Dollars an die Blue Kinderpornografie verurteilt wurde, ist jetzt lisiert. Leavell, der in den 70er Jahren bei Moon Group versteigert, die es bei einer auch aus Kambodscha abgeschoben worden, den Allman Brothers mitwirkte und danach Promotion-Tour durch die Staaten vorstel- wo er über Weihnachten wegen des Ver- Sea Level gründete, besitzt eine Farm in len will. Danach soll das gute Stück in dem dachts des Missbrauches Minderjähriger in Florida und pflanzt dort seit mehr als 20 geplanten Rock & Roll Museum von Dis- Haft saß. Jahren Bäume. ney World seinen Platz finden.. * Diana Ross wurde wegen extremer Ver- * Madonna wird ihr neuestes im * The Yardbirds haben nach 35 Jahren ein kehrsgefährdung verhaftet, nachdem ihr April weltweit veröffentlichen. Die erste neues Studio-Album aufgenommen. In der Wagen auf einer Straße in Arizona einem Single, American Life , wurde von dem fran- Besetzung Chris Dreja (Rhythmus-Gitarre, Passanten wegen seiner gefährlichen Fahr- zösischen Produzenten Mirwais erstellt, der Gesang), Jim McCarty (Schlagzeug, Ge- weise aufgefallen war. Die herbeigerufene bereits Ray Of Hope betreute. Das dazuge- sang), Gyp Majo (Ex-Dr. Feelgood, Lead- Polizei stellte bei einem Alkoholtest einen hörige Video wird im Februar unter der Re- gitarre), John Idan (Bass, Gesang) und Alan deutlich überhöhten Blutalkohol-Wert fest gie von Jonas Ackerlund entstehen, der be- Glen (Ex-Nine Below Zero, Mundharmoni- und erhob gegen Diana Ross Anklage we- reits dieselbe Funktion bei Ray Of Hope ka) spielten sie in zwei Londoner Studios gen Verkehrsgefährdung. Allerdings wird übernahm. Mit ihrer letzten Single Die und den privaten Studios von Jeff Beck und sie zu dem anstehenden Prozess nicht er- Another Day aus dem aktuellen James Steve Vai fünfzehn Songs ein – acht alte Hits scheinen müssen, zumal sie sich bei der Bond-Film wurde Madonna für die Golden und sieben neue Titel. Dabei halfen ihnen Festnahme äußerst höflich und kooperati- Globe-Verleihung in der Rubrik bester Ori- Gitarristen wie Steve Lukather, Steve Vai, onsbereit zeigte. Polizeibeamten wurde ginal-Song nominiert. Slash, , Jeff „Skunk“ Baxter und durch eine gerichtliche Verfügung verboten, * The Buzzcocks werden ihr neuestes Werk Joe Satriani. Videos von der Verhaftung zu verbreiten. am 18. März veröffentlichen. Zwar wird auf * Tommy Mottola hat aus freien Stücken * Zalman Yanovsky, ehemaliger Gitarrist dem schwarzen Cover nur der Gruppen- Sony Music verlassen, wo er CBS leitete. der Lovin Spoonful, starb auf seiner Farm Namen zu lesen sein, aber Pete Shelley be- Mottola, der 1988 an die Spitze von CBS nahe Kingston im kanadischen Bundesstaat steht darauf, dass der Titel nicht gleichlau- kam und die damals kurz vor der Pleite ste- Ontario am 13. Dezember, sechs Tage vor tend mit dem Gruppen-Namen ist. Es ist die hende Firma an Sony Music vermittelte (wo- seinem 58. Geburtstag. Yanovsky war an erste Studioplatte seit dem 199er Album für er eine millionenschwere Provision er- allen Hits der Gruppe um John B. Sebastian Modern. Eigentlich sollte das Ganze bereits hielt), wurde in seiner Amtszeit vor allem beteiligt und hatte zuletzt in Kingston das 2002 erscheinen, aber Gitarrist Steve Digg- durch die Förderung solcher Nachwuchs- Restaurant Chez Piggy’s betrieben. le brach sich bei einem Motorrrad-Unfall künstlerinnen wie Mariah Carey (die er auch * Gordon Lightfoot wurde nach seinem das Handgelenk. Obwohl Shelley und Ho- heiratete), Celine Dion und Lauryn Hill be- Zusammenbruch und der darauf folgenden ward Devoto im letzten Jahr eine Duo-Plat- kannt, musste allerdings 2002 auch einen Einlieferung in eine Klinik (wir berichteten) te veröffentlichten, wird Devoto nicht zu Verlust von 100 Millionen Dollars und eine jetzt entlassen, nachdem seine Erkrankung dem neuen Line-Up gehören. Rassismus-Kampagne von Michael Jackson im Bauchbereich, die die inneren Blutun- * könnten mit einer neuen Sen- verkraften, der ihm das schlechte Ergebnis gen verursachte, die zu der Blaulicht-Akti- sation aufwarten. Bei einer gleichzeitigen seines letzten ankreidete. Mottola on führten, ausgestanden ist. Laut seines Razzia in und Amsterdam, bei der will ein eigenes Label gründen. Managers „fühlt er sich den Umständen ent- zwei Männer in London und drei in Amster- * The Who wollen 2003 das erste neue Stu- sprechend wieder gut.“ dam festgenommen wurden, entdeckte die dio-Album seit 1984 veröffentlichen. Pete * Mike Smith, Sänger der Dave Clark Five, holländische Polizei über 500 Bänder, von Townshend arbeitet bereits an neuen Songs hat im letzten Jahr in Spanien zwei Konzer- denen vermutet wird, dass es sich dabei um und mit etwas Glück könnte daraus ein neu- te mit seiner Gruppe Rock Engine gegeben, die Mitschnitte aus den -Sessions es Opus entstehen. Allerdings beugt er grö- bei denen laut Oldie-Markt Leser Jürgen handelt, die in den 70er Jahren gestohlen ßeren Erwartungen vor und meint, dass Mil- Dolling alte Hits der Dave Clark Five und wurden. Ein Sprecher der Polizei sagte: lionenverkäufe wie früher nicht mehr zu andere Hits aus den 60er Jahren auf dem „Wir prüfen derzeit die Originalität, aber es erwarten sind. Wer John Entwistle ersetzen Programm standen. Aufgrund der großen spricht vieles dafür, dass es sich um die ech- wird, ist noch nicht bekannt. Nachfrage in den USA wird er dort im März ten Bänder handelt.“ * Vanilla Fudge werden ebenfalls ein neu- touren. Es sind vom 12. bis zum 30. März * Maurice Gibb ist am 12. Januar in einem es Album veröffentlichen. In der Besetzung bereits 12 Konzerte fest gebucht, die vor Krankenhaus in Miami verstorben, wohin er Carmine Appice, Tim Bogert, Vince Mar- allem in den Staaten New York, Minnesota, am 10. Januar eingeliefert wurde, nachdem tell und dem neuen Keyboarder und Sänger Ohio und in Kanada stattfinden. 4 Oldie Markt 02/03 Top 20/40

Die teuersten Platten des Monats: 6 Mama Betty‘s Band 67,39 € 14 Mythos 54,60 € Die Liebesmedizin (7“+ Foto, VG+/M-) Same (M-/M-) Star-Club Philips 148.517 (65/D) Ohr OMM 556019 (72/D)

Top 20 7 Free 66,33 € 15 Mr. Fox 53,45 € Tons Of Sobs (Pink Island, M-/M-) Same (M-/M-) November Island ILPS 9089 (68/UK) Transatlantic TRA 226 (70/UK) 8 Troll 65,06 € 16 The Beatles 53,10 € Animated Music (M/M-) EP-Collection (15 CD-Box, M/M-) Smash SRS 67114 (68/US) Parlophone EMI (UK)

1 Tear Gas 169,55 € 9 Rolling Stones 64,97 € 17 Honeybus 51,83 € Same (M-/M-) Remastered (Promo-CD + T-Shirt, M/M) Story (M-/M-) Harvest EMI 1C062-92549 (71/D) abkco Universal 9215-2 (02/US) Deram SML 1056 (69/UK)

2 Aardvark 97,82 € 10 Superfine Dandelion 61,72 € 18 The Rainbows 49,79 € Same (M-/M-) Same (M/M-) Balla Balla (7“-EP, M-/M-) Deram SDN 17 (70/UK) Mainstream S 6102 (68/US) CBS EP 5963 (66/D)

3 Dusty Springfield 74,35 € 11 Don Robertson 58,81 € 19 Twice As Much 43,17 € Warten und hoffen (7“, M-/VG+) Dawn (M-/M-) That‘s All (M/M-) Philips 345 758 PF (63/D) Limelight LS-86067 (68/US) Immediate IMSP 013 (68/UK)

4 Tangerine Zoo 72,92 € 12 Ruphus Zuphall 57,07 € 20 Various Artists 42,71 € Outside Looking In (M-/M-) Phallobst (M-/M-) Harvest Box (5 CD-Box, Promo, M/M) Mainstream 6116 (69/US) Pilz BASF 20 20199-5 (71/D) Harvest EMI (99/NL)

5 Buffalo 70,46 € 13 Rolling Stones 55,62 € Für die Preishitparade wurde die abgelaufene Oldie-Markt Auktion 291 ausgewertet. Der fettgedruckte Preis gibt das gemittelte Gebot und damit Mother‘s Choice (Foc, M/M-) Remastered (SACD, M/M) den tatsächlichen, aktuellen Marktwert (nicht identisch mit dem Durch- Vertigo Phonogram 6357 103 (75/AU) abkco Universal 9215-2 (02/US) schnittsgebot der abgelaufenen Auktion) an. Bootlegs, Memorabilia, Vi- deos und Plattenpakete finden keine Berücksichtigung.

Die ewigen Price-Charts 12 The Beatles - Same (13 PicDisc-Box) 837,80 € (2/97) 27 Rolling Stones - Aftermath & Out Of Time 552,38 € (4/99) London Wavelenght (Limited Edition) Decca 25014 (67/CH) Top 40 13 The Beatles - Help 820,97 € (2/96) 28 Missus Beastly - Same 552,36 € (9/96) Odeon (gelb) 984008 (65/D) CPM LPS 002 (70/D)

14 The Beatles - Second Album 798,43 € (3/92) 29 Freedoms Children - Astra 546,54 € (6/00) Odeon ZTOX5558 (Exportausgabe, 64/D) Parlophone PCSJ(D) 12066 (70/ZA)

15 Svanfriddur - What‘s Hidden There 784,75 € (5/94) 30 The Beatles - The Collection 530,33 € (5/93) Privatpressung (72/UK) MFSL 1-101-114 (82/US)

1 Dark - Round The Edges 1840,80 € (2/98) 16 Fleur de Lis - Facing Morning 771,96 € (5/95) 31 Hunger - Strictly From Hunger 525,06 € (9/00) SIS-0102 (72/UK) Qualisound US 403 SLP (71/DK) Public P 1006 (70/US)

2 Bent Wind - Sussex 1664,94 € (2/98) 17 Rolling Stones - Promotional Album 751,37 € (7/96) 32 Leafhound - Growers Of Mushroom 519,77 € (10/99) Trend T-1015 (69/CA) London RSD-1 (69/US) Decca SKL 5094 (71/UK)

3 Elvis Presley - Golden Boy 1362,42 € (5/96) 18 Rolling Stones - Big Hits 720,67 € (11/98) 33 Gäa - Auf der Bahn zum Uranus 489,50 € (4/01) RCA 25037 (65/CH) Fonoring Decca SFGLP 78299 Kerston FK 60514 (73/D)

4 Paternoster - Same 1362,41 € (4/01) 19 Rolling Stones - Album Play (EP) 690,81 € (11/94) 34 Rolling Stones - Original Master Recordings 480,44 € (5/93) CBS S 64958 (72/OE) Decca DCD 81500 (68/D) MFSL 1-161/170 (84/US

5 Dog That Bit People - Same 1312,31 € (3/95) 20 Open Mind - Same 651,03 € (10/99) 35 The Beatles - Butchercover 478,90 € (2/91) Parlophone PCS 7125 (71/UK) Philips SBL 7893 (69/UK) Capitol 2553 (66/US)

6 Johnny Burnette & The Rock‘n‘Roll Trio - Same 1136,42 € (5/00) 21 Chicken Bones - Hardrock in Concert 639,29 € (12/97) 36 The Beatles - Same (Clubpressung) 463,23 € (3/00) Coral CRL 57080 (57/US) Procom 027606 (76/D) Deutscher Schallplattenclub E 043 (64/D)

7 Frank Zappa - FZ 25 - Zappaween 942,02 € (12/93) 22 Metronic Underground - Illusion 637,24 € (5/97) 37 Rolling Stones - Flowers 461,30 € (10/96) Rykodisc MSI PROM-1 (88/JP) Privatpressung (80/D) Decca Spezial Edition 25084 (67/CH)

8 Can - Monster Movie 910,16 € (5/99) 23 Dogfeet - Same 625,82 € (2/93) 38 Irish Coffe - Same 444,35 € (3/95) Music Factorx SRS 001 (69/D) Reflection REL 8 (70/UK) Triangle 920 321 (72/BL)

9 The Beatles - Impression 887,00 € (5/94) 24 Five Royals - Rockin‘ Five Royals 625,67 € (1/97) 39 Johnny Burnette Trio - Rock‘n‘Roll (EP) 444,82 € (5/96) Deutsche Buchgemeinschaft Odeon 6086 (65/D) Apollo LP 488 (54/US) Coral 94071 (56/D)

10 C. A. Quintet - Trip Thru‘ Hell 876,87 € (11/95) 25 The Beatles - Please Please Me 576,21 € (5/00) 40 Kaputter Hamster - Same 435,21 € (9/92) Candy Floss CF 7764S (64/US) Odeon ZTOX 5550 (Esportpressung 63/D) Privatpressung e-PA Records 10-2009 (74/D) 26 The Beatles - Same 561,92 € (12/96) Die ewigen Price-Charts nennen die 40 teuersten Platten, die in Oldie-Markt Auk- 11 Lang‘syne - Same 844,99 € (2/94) tionen seit Auktion 94 gehandelt worden sind. In der Klammer steht das Heft, in Düsselton TS 2737 (76/D) Clubpressung Odeon 6279 (65/D) dem die Platte in den Top 20 (siehe links) geführt wurde. 6 Oldie Markt 02/03 Vergessene Edelsteine/Impressum

Sängerin Basia Trzetrzelewska an Bord eines Georgie Fame-Hits – doch danach war Vergessene nannte. Die erste Single Get Out Of Your die Luft raus: Weder die 1988er Produktion Lazy Bed kam in England auf Platz 15 und Indigo noch das Best Of-Album 1990 besa- damit war die Formation bekannt. Doch ihr ßen über die alten Hits hinaus einen Finger- eigentlicher Triumph wurde die erste LP zeig, wohin es denn weitergehen könnte und Edelsteine Whose Side You’re On, die im Sommer 1984 so blieben Matt Bianco ebenso von der Bild- erschien: Einen solch poppigen, fetzigen fläche verschwunden wie der Chef Mark Mit ihrem Debüt Whose Side Reilly, obwohl er danach noch weitere fünf Are You On legten Matt Alben veröffentlicht hat, die aber im Ver- gleich mit seinem Erstling besser nicht ge- Bianco eine Jazzpop-LP der nannt werden sollten. Wie oft folgte nach Extraklasse vor. der ersten, originellen Idee nicht mehr viel. Doch das Debüt von Mark Reilly&Co. bleibt Die Pop- und Rockmusik in England ist vor bis zum heutigen Tag Jazzpop wie er im allem dadurch geprägt, dass kurzfristige Buch steht. Moden den Markt bestimmen, weil sie durch die wöchentlich erscheinenden Musikblät- Oldie-Markt ter wie das tägliche Brot zum Überleben 02/03 benötigt werden. 1984 war ein erfrischen- Nr. 269 Februar 2003 der Mix aus brasilianischer Popmusik, La- 26. Jahrgang tinorhythmen und Jazz angesagt, den man Herausgeber: Martin Reichold als Jazzpop bezeichnete. Redaktion: Martin Reichold Tatsächlich hatte sich dieser Sound schon seit Anfang der 80er Jahre angebahnt, als Internet: WEA 240 472-1 http://www.oldiemarkt.com Big Bands wie Pigbag oder Blue Rondo A La Turk begannen, einen solchen Stil zu kre- und melodischen Mix aus Swing, Pop und Fotografie: Willi Kuper ieren. Der Sänger der ersten Besetzung von Latin hatte man noch nicht gehört, wobei Computerworks: Computer Communication Blue Rondo a la Turk Mitarbeiter: Dirk Hamelmann, Frank Küster, – dem Titel einer die Songs von Reilly/White ebenso brillier- Bernd Vogel, Kurt Wehrs Komposition von Jazz-Pianist Dave ten wie der Gesang von Reilly und Trzetrze- Brubeck – Mark Reilly, machte sich zusam- leweska und die Arrangements, die Reilly Mitarbeiter Spezialgebiete: men mit dem Bassisten Kito Poncioni selb- Reinhold-Paul Grandke (Petards), Wolfram Hagspiel (Kinks), und White im Studio ausgetüftelt hatten. Der Christian Suchatzki (The Who), Ingo Bollmann (T. Rex), Norbert ständig und holte noch den ebenfalls im Erfolg war angemessen: Alleine von der er- Lippe (Bee Gees), Andreas Kraska (Pink Floyd), Michael Dunstkreis der Band aufgetauchten Key- sten LP wurden vier Singles ausgekoppelt, Doepner (Status Quo), Klaus Weissenbäck (Deep Purple), Patrick boarder Danny White dazu. Zusammen bil- die zweite, gleichnamige, diesmal ohne Guttenbacher (ELO, Move), Jört Tschirschwitz (Led Zeppelin), deten sie ein gutes Paar und das ergab bin- Franz Tewes (Yardbirds), Wolf-Dieter Schramm (Eric Clapton), White und mit dem neuen Keyboarder Mark Carsten Schaefer (Todd Rundgren), Jürgen Knoll (Suzi Quatro), nen kurzem einen Platten-Vertrag für Matt Fisher, ergab noch den großen Hit Yeh Yeh Bernd Schmidt (Damned), Peter Bentz (Stax), Sven Gusevik Bianco, wie man sich mit der polnischen – ein sehr geschickt aufgemotztes Remake (Mott The Hoople), Kilian Mathis (Sir Douglas), Charles Hertzog (Uriah Heep), Klaus Sander (Steppenwolf), Fabian von Poser (Genesis), Ingo Seidel (Grateful Dead), Uwe Sauerland (Slade), Oldie - Markt Marcel Just (Drafi Deutscher), Stefan Oswald (Yes), Alexander Mertsch (Bob Seger, Huey Lewis), Matthias Mineur (Jane), Beat Bopp (The Band), Alexander Rack (Black Sabbath), Wolfgang Werbeck (Fairport Convention), Marcel Koopman (Vertigo), Oldie-Markt 03/03 Oldie-Markt 04/03 Ernest Cadet (Young Rascals)

(= Heft 270) (= Heft 271) Amerika Korrespondent: Heinz Geissler (Austin, Texas)

Redaktion: Oldie-Markt, Parkstr. 13, 90409 Nürnberg, Erscheinungsdatum: Erscheinungsdatum: Tel: 0911/3507916/17, Fax: 0911/3507918 3. März 2003 7. April 2003 Verlag: New Media Verlag, Parkstr. 13, 90409 Nürnberg Druck: Reiff Druck, Einsendeschluß für den Kleinanzeigen-Markt Einsendeschluß für den Kleinanzeigen-Markt Lehrer-Götz-Weg 17, 81825 München; (Auktion und Festpreis) am: (Auktion und Festpreis) am: 10. Februar 2003 10. März 2003 Printed in Germany. Oldie-Markt erscheint monatlich. Höhere Gewalt entbindet den Verlag von der Lieferungspflicht. Ersatz- ansprüche können nicht anerkannt werden. Alle Rechte vorbe- halten. © by New Media Verlag GmbH. Unverlangte Manuskripte Auktions-Schluß für Auktion 292 Auktions-Schluß für Auktion 293 werden nur zurückgesandt, wenn vom Einsender Rückporto bei- (Poststempel) am: (Poststempel) am: gelegt wurde. Einzelheft 7,10 Euro (inkl. Mwst.), Jahresabonne- 10. Februar 2003 10. März 2003 ment 85,20 Euro (Ausland auf Anfrage). Kündigung des Abon- nements spätestens vier Wochen vor Ende des bezahlten Zeit- raums. Zahlung erbeten an: BPV Medien Vertriebs GmbH & Wichtig für Interessenten: Bitte beachten Sie, dass zwischen dem Erscheinungsdatum des aktuellen Oldie- Co.KG. Für das Abonnement: Deutsche Bank Lörrach, Kto. Markt und dem Kleinanzeigenschluß für das nächste Heft nur 7 Tage liegt. Warten Sie deshalb mit der 144763003, BLZ: 68370034. Für den Kleinanzeigen-Markt: New Zusendung Ihrer Anzeige nicht bis zum Erscheinungstag, sondern schicken Sie Ihre Anzeige so früh wie Media Verlag, Deutsche Bank 24, Kto. 6612444, BLZ: 20070024. möglich an die Redaktion ab. Postbank Ludwigshafen, Kto. 21876-671, BLZ: 54510067 Kiss 1978 in England (vorne v.l.): Peter Criss, Ace Frehley, Gene Simmons. Hinten: Paul Stanley : Die ideale Besetzung Oldie Markt 02/03 7 Der vierte Mann Mit war der ideale Schlagzeuger gefunden und mit ihm starteten Golden Earring in Richtung internationaler Erfolg durch.

Die klassische Besetzung Mitte der 70er Jahre (v.l.): Marinus Gerritsen, , , Cesar Zuiderwijk 8 Oldie Markt 02/03 Golden Earring: Die ideale Besetzung

Die Rolle des Schlagzeugers wird von vie- len unterschätzt. Dabei sind die Rhythmi- Oldie-Markt Discographie ker das Herzstück einer jeden überdurch- schnittlichen Rockband. Golden Earring besaß zum Glück mit Marinus Gerritsen ei- nen herausragenden Instrumentalisten am Bass, doch bevor Cesar Zuiderwijk kam, Golden Earring (3) waren die Drums ein neuralgischer Punkt im Gefüge, der den Rest zu oft an Höhen- von Frank Küster flügen hinderte. Mit dem Neuen, der bereits bei Living Blues seine Klasse unter Beweis gestellt hatte, gelang problemlos der Schritt 1977 vom Beat zum Rock. Nach dem ersten Ach- Promo 12“-EP: Live Edits tungserfolg mit Eight Miles High konnte US: MCA 1968 man nun eigenes Material für die neue Rich- A: / Candy’s Going Bad tung schreiben und dass man dazu in der B: Mad Love’s Comin’ / Just Like Vince Taylor Lage war, war nicht die Frage. Doppel-Album: The Story Of Golden Earring Prompt geriet das erste Album in der neuen D: Polydor 2664 372 Besetzung – programmatisch mit Golden A: Back Home / She Flies On Strange Wings, Part 1 / Song Of A Devil’s Servant / Candy’s Earring betitelt und mit einem Puppen-Co- Going Bad / Stand By Me / This Is The Time Of The Year ver versehen, dass auf dem Amsterdamer B: Eight Miles High C: Radar Love / The Vanilla Queen / Angelina D: Are You Receiving Me / Landing / Buddy Joe / The Sad Story Of Sam Stone / Everyday’s Torture

1978 Single: Movin’ Down Life / Can’t Talk Now D/BL/NL: Polydor 2001 824 (Diff. Covers) Album: Grab It For A Second D/NL: Polydor 2344 118, UK: Polydor 2310 639, US: MCA 3057, KR: Life Record EM 29. CD: 1991 D/NL: Polydor 849 631-2 A: Movin’ Down Life / Against The Grain / Grab It For A Second / Cell 29 B: Roxanne / Leather / Temptin’ / U-Turn Time Album: The Best Of D: Polydor 2459 312 A: Radar Love / Back Home / Gipsy Rhapsody / Song Of A Devil’s Servant / I Sing My Song / Landing B: Stand By Me / Buddy Joe / She Flies On Strange Wings (Part 1) / Big Tree Blue Sea / All Day Watcher / Born A Second Time F-LP: Polydor 658.900 5 LP-Box: First 5 LPs (+ Poster) NL: Polydor 2675 231 Flohmarkt geschossen worden war – zu ei- ner Kampfansage an die internationale 1979 Rock-Prominenz: Da gab es nichts mehr hal- Promo-Single: Weekend Love (Mono) / (Stereo) bes oder gar provinzielles, sondern knacki- US: Polydor PD 2004 gen, harten Rock, der noch dazu mit einem Single: Weekend Love / Only A Matter Of Time Highlight wie Back Home aufwarten konn- D/BL/NL: Polydor 2001 886 (Diff. Covers) te, mit dem man erstmals auch außerhalb der Single: Weekend Love / Tiger Bay US: Polydor PD 2004 Grenzen Hollands charten konnte: Ein 15. Single: I Do Rock’n’Roll / Sellin’ Out Platz in Deutschland war der erste wirkli- NL/BL: Polydor 2001 929 (Diff. Covers) che Schritt zum internationalen Erfolg, auch Album: No Promises…No Debts wenn die Englands und der USA D/NL: Polydor 2344 142, US: Polydor PD-1-6223. CD: 1991 D/NL: Polydor 849 630-2 noch unerreichbar bleiben sollten, ja, das A: Heartbeat / Need Her / Sellin’ Out / Snot Love In Spain / Save Your Skin Album jenseits des Atlantiks nur auf einem B: D Light / Tiger Bay / Weekend Love / Don’t Close The Door / Don’t Stop The Show / By kleinen Sublabel von Polydor mit dem be- Routes zeichnenden Namen Dwarf (= Zwerg) her- Album: Golden Earring’s Greatest Hits 3 auskam. NL: Polydor 2311 094 Doch da es weder am Fleiß noch am Kön- A: Radar Love / She Flies On Strange Wings / Instant Poetry / Ce Soir / Movin’ Down Life / nen fehlte – wofür die LP der beste Beweis Bombay war – konnte das angestrebte Ziel nur eine B: Weekend Love / Sleepwalking / Against The Grain / I Do Rock’n’Roll / Long Blond Ani- Frage der Zeit sein, zumal man mit Golden mal / No Fo An Answer Earring erstmals zuhause den Edison Golden Earring: Die ideale Besetzung Oldie Markt 02/03 9

Award, das holländische Gegenstück zum Grammy gewonnen hatte und jenseits der Album: Pop Heroes Grenze ebenfalls zu Stars geworden war, D: Polydor 2459 403 was der Erfolg des erneut als Single ausge- A: Back Home / Stand By Me / Born A Second Time / Big Tree Blue Sea / The Sad Story Of koppelten alten Titels Holy Holy Life be- Sam Stone / The Wall Of Dolls wies, der auf einem Greatest Hits-Sampler B: Buddy Joe / Radar Love / One Huge Road / God Bless The Day / Landing / Yellow And enthalten war und in Deutschland im März Blue 1971 auf den 21. Platz kletterte. Freilich: Bei aller Wertschätzung muss man 1980 deutlich zwischen der Musik unterscheiden, Single: Long Blond Animal / Triple Treat die die Vier im Studio ablieferten und der, D/NL: Polydor 2001 988, US: Polydor PD 3221 (Promo: PRO 3221) die sie auf die Bühnen zauberten. Rockten Single: No For An Answer / Annie sie für die Bandmaschinen zwar kräftig, aber NL: Polydor 2002 015 stets differenziert, so waren sie live vor al- Single: Radar Love / Buddy Joe lem eines: Ohrenbetäubend laut, aber auf der D: Polydor 2002 033 anderen Seite auch voller Energie, wobei der Single: Long Blond Animal / Will & Mercy Höhepunkt nach wie vor die unerreichte SP: Polydor 2002 052 Fassung von Eight Miles High war, die dank Album: Prisoner Of The Night Zuiderwijk jetzt durch einen ebenso spek- D/NL: Polydor 2344 161, US: Polydor PD-1-6303 (As Long Blond Animal). CD: 1991 D/NL: takulären Schlagzeugteil ergänzt worden Polyydor 849 630-2 war. Zwar fiel von dem Album des Jahres, A: Long Blond Animal / No For An Answer / My Town / Prisoner Of The Night / I Don’t Wanna Be Nobody Else B: Cut ‘em Down To Size / Will & Mercy / Come In Outerspace / Going Crazy Again

1981 Live-Single: Slow Down / Heartbeat NL/F: Polydor 2002 074 Doppel-Album: D/NL: Polydor 2625 042. CD: 1991 NL: Red Bullet, 1993 D: Polydor 513 191-2 A: Don’t Stop The Show / My Town / No For An Answer / Heartbeat B: Save Your Skin / I Don’t Wanna Be Nobody Else / Long Blond Animal C: Prisoner Of The Night / Weekend Love / Sleepwalkin’ D: I Do Rock’n’Roll / Slow Down / Buddy Joe / Back Home

1982 Promo-Single: Twilight Zone (Long) / (Short) US: 21 Records PRO 190 Single: Twilight Zone / King Dark NL-LP: Polydor 2340 003 D: Mercury Phonogram 6000 884, UK: Mercury MER 122, US: 21 Records 190, JP: Mercury 7PP-88, NL 21 Records 21.005 dem diesmal in seiner Gesamtheit überzeu- Maxi-Single: Twilight Zone (Extended) // (Single Version) / King Dark genden Longplayer kein Hit D: Mercury Phonogram 6400 693, UK: Mercury MERX 122 außerhalb der Niederlande ab, aber die Single: The Devil Made Me Do It / Shadow Avenue Spannbreite zwischen der Ballade Silver NL: 21 Records 21.012 Ships und dem Klassiker She Flies On Maxi-Single: Baby Dynamite / The Devil Made Me Do It Strange Wings, das in zwei Teilen auf die US: 21 Records 200 Single gepackt wurde, sprach Bände von Album: Cut dem Potential der Formation. DUK: Mercury Phonogram 6302 224, US: 21 Records T1-1-9004, NL: 21 Records 210.001. CD: 1991 D: Virgin Ariola 260 021, NL: 21 Records 100.033 Und das entdeckten auch andere. Unter an- A: The Devil Made Me Do It / Future / Baby Dynamite / Last Of The Mohicans deren auch Pete Townshend, der einen Gig B: Lost And Found / Twilight Zone / Chargin’ Up My Batteries / Secrets im Marquee sah und so begeistert war, dass er umgehend den Holländern den Platz als 1983 Vorgruppe für die Welt-Tour von The Who anbot. Das war die Chance, auf die man Album: Live Tracks gewartet hatte, denn das bedeutete nicht nur NL: Polydor 810 922-1 weltweit Konzerte vor ausverkauften Häu- A: Radar Love / She Flies On Strange Wings / Heart Beat sern, sondern auch das garantierte Interes- B: Don’t Stop The Show / My Town / Weekend Love / I Do Rock’n’Roll / Slow Down se der Medien. Und die Band nützte dieses Radioshow-LP: The Source (Radiopromo) Podium weidlich aus: Sie beeindruckte Ro- US: NBC 83-14 A: I Need Love / Heartbeat / Save Your Skin / Future / Long Blond Animal ger Daltrey während der Tour derart, dass er zu der Meinung kam, sie seien zu scha- 10 Oldie Markt 02/03 Golden Earring: Die ideale Besetzung

de, um als Anheizer verbraten zu werden und sollten doch auf der Plattenfirma Track Records unterkommen, die der Manager von B: Vanilla Queen / Radar Love / Twilight Zone / The Devil Made Me Do It The Who, Kit Lambert gegründet hatte. Als Doppel-Album: King Biscuit Flower Hour (Radioshow-Promo) dann noch die 1972er LP Together ausge- US: KBFH 4-24-1983 zeichnet ausfiel und mit Buddy Joe eine Sin- A: Radar Love / Heartbeat gle besaß, die nicht nur in Holland auf den B: The Devil Made Me Do It / Twilight Zone ersten Platz kam, sondern auch in Deutsch- C+D: The B’zz land auf Rang 12 kletterte, stand der inter- 3 LP: The Source (Radioshow-Promo) nationale Durchbruch kurz bevor. US: NBC 83-47 Erneut nutzten die vier ihre Chance: 1973 A-C: Zebra spielten sie ein, das simultan in D: No For An Answer / I Need Love Zentraleuropa und England erschien und mit E: Radar Love Radar Love einen Song besaß, der fortan zur F: Twilight Zone neuen Erkennungsmelodie für die Gruppe werden sollte, mutierte er doch zum ersten 1984 Welthit von Golden Earring (D 5, UK 7, US Picture Disc: Live & Pictured (Limited Edition) 9) und zog das Album gleich mit in die NL: Polydor PD 83006 Charts, obwohl die erst 1974 erschienen US- A: Weekend Love / Buddy Joe / Back Home / Just Like Vince Taylor Ausgabe mit einem denkbar geschmacklo- B: Candy’s Going Bad / She Flies On Strange Wings / Radar Love Promo-Single: (Long) / (Short) US: 21 Records PRO 251-1 Single: When The Lady Smiles / Orwell’s Year D: Metronome 818 428-7, UK: Carrere CAR 321 (12”: 12 CAR 321), US: 21 Records T1-112, F: Carrere 13463, NL: 21 Records 21.020 (12”: 2.120), SP: Cook 445196 Doppel-Album: The Source (Radioshow-Promo) US: NBC 84-20 A: No For An Answer / Clear Night Moonlight / Future / When The Lady Smiles B: Vanilla Queen / Save Your Skin / Radar Love / Twilight Zone C/D: Ratt Single: Clear Night Moonlight / Fist In Glove D: Metronome 821 975-7 (12”: 821 975-1), NL: 21 Records 21.022 Promo-12”: Mission Impossible / Clear Night Moonlight US: 21 Records PRO 277-1 Single: N.E.W.S. / It’s Over Now NL: 21 Records 21.026 Album: N.E.W.S. – Northeastwestsouth NL-LP: Polydor 2344 008 D: Metronome 818 427-1, UK: Carrere CAL 204, US: 21 Recoird T1-1-9008, KR: J.D. 72, NL: 210.010. CD: D: Metronome 818 427-2, NL: 21 Records 100.014, RI 1991 D: Virgin Ariola 260 023 sen Cover erschien (einem nackten Show- A: Clear Nite, Moonlight / When The Lady Smiles / Enough Is Enough / Fist In Glove girl aus Las Vegas auf dem Cover und ei- B: N.E.W.S. / I’ll Make It All Up To You / Mission Impossible / It’s Over Now nem nackten Barry Hay in der aufgeklapp- Promo-12”: Something Heavy Going Down / Long Blond Animal ten Hülle), das prompt verboten wurde. US: 21 Records PRO 321-1 Außerdem wurde die ausgezeichnete Track- Single: Somethin Heavy Going Down / I’ll Make It All Up To You sequenz der europäischen Fassung durch die D: Metronome 881 641-7 (12”: 881 641-1), NL: 21 Records 21.032 Weglassung von Just Like Vince Taylor zer- Album: Something Heavy Going Down (Live) stört, wofür die Engländer und Amerikaner D: Metronome 823 717-1 (As Live From The Twilight Zone), US: 21 Records 823 717-1 Big Tree, Blue Sea erhielten. (Promo + 7” 881 415-7, Something Heavy Going Down), NL: 21 Records 210.013.CD: NL: Nicht nur wegen des großen Erfolgs der Sin- 21 Records 100.111 (Changed Tracksequence+ When The Lady Smiles / Clear Night Moon- gle wurde Moontan ein Wendepunkt: Die light), RI 1991 D: BMG Ariola 260 020 (As NL) Mitte der 70er Jahre war erreicht, die Rock- A: Long Blond Animal / Twilight Zone / Radar Love musik wurde wesentlich komplizierter und B: Something Heavy Going Down / Enough Is Enough / Mission Impossible / Future komplexer und darauf reagierten auch Gol- Doppel-Album: Westwood One In Concert (Radioshow-Promo) den Earring, die in dieser Zeit wieder ein- US: IC 84-28 mal bewiesen, dass sie eine feine Nase für A: Man In The Moon (I’ll Make It All Up To You) / Traveler’s Song (N.E.W.S.) / The Devil neue Trends hatten und sich folglich neu Made Me Do It positionierten. Die folgenden Jahre sollten B: Radar Love / Twilight Zone die erste große Zeit der Band bringen. C/D: Blackfoot Fortsetzung folgt Turner: Der Erfolg bleibt Oldie Markt 02/03 11 Irrwisch mit 46 Obwohl sie in schon reiferem Alter den ganz großen Durchbruch schaffte, blieb sowohl auf der Bühne wie im Studio ein echtes Phänomen.

Tina Turner wie man sie kennt: Live und entfesselt 12 Oldie Markt 02/03 Tina Turner: Der Erfolg bleibt

Eine Faustregel für einen lang anhaltenden Erfolg in der Rockmusik gibt es nicht, sonst Oldie-Markt Discographie würde sie längst von zig Managern und Bands beherzigt werden. Und so existierte auch für Tina Turner und ihren Manager nach ihrem Überflieger-Jahr 1984 keine Garantie, dass Tina weiterhin Tina Turner (15) eine Gold-Tina bleiben würde. Doch die bei- den hatten natürlich begriffen, was ihnen von Frank Küster den überragenden Erfolg eingebracht hatte und knüpften deswegen für die nächste LP 1993 genau da wieder an, wo sie mit aufgehört hatten: Ob Maxi-Single: (Album Version) // (12“ Version) / (12“ Dub) die Produzenten, die Songschreiber oder die UK: Parlophone 12R 6357 (White Label Promo: DISCO 1) Musiker: Die Grundfarbe weiß herrschte im CD-EP: Disco Inferno (Album Version) / I Don’t Wanna Fight (7” Edit) / Disco Inferno (12” Studio vor und Bryan Adams, Terry Britten, Version) / (12” Dub) UK: Parlophone CDR 6357 Rupert Hine, Bob Clearmountain, Neil CD-Promosingle: Why Must We Wait Until Tonight? (Edit) / (Album Version) Dorfsman und produzierten US: Virgin DPRO 12812 je einige Tracks und steuerten ihr Können CD-Promo-EP: Why Must We Wait Until Tonight? (7” Edit) / (Tony Dofar 7” Edit) / (Tony bei, was erneut zu einem ausgezeichneten, Dofar Piano) / (Drums) / (Vocal Only) / (Tony Dofar Instrumental) / (LP Version) dem Pop ebenso wie dem Rock zugeneig- US: Virgin DPRO 12812 ten Album führte, das wiederum die Kraft Single: Why Must We Wait Until Tonight? / Shake A Tail Feather UK: Parlophone R 6366, US: Virgin 12683 (Jukebox-Promo: S7-17498) CD-EP: Why Must We Wait Until Tonight? (7” Edit) / (Tony Dofar Remix) / (Album Versi- on) / (Tony Dofar Piano) / (Drums) / (Vocals) / Shake A Tail Feather / Why Must We Wait Until Tonight? (Acappella) US: Virgin CD-EP: Why Must We Wait Until Tonight? / The Best (Jimmy Barnes Version) / Shake A Tail Feather (Album Version) / Why Must We Wait Until Tonight? (Remix) UK: Parlophone CDRS 6366 (In Box + Poster) Jukebox-Promo: (Live, Edit) / The Best (Live) US: Virgin (Red Wax) CD-Promosingle: Proud Mary (Live, Edit) / (Edit) / (Album Version) US: Virgin DPRO 14149 CD-EP: Proud Mary (Live) / (Live, Edit) / We Don’t Need Another Hero (Live) / The Best (Live) US: Virgin CD-Promo-EP: The Best (Edit) / (Extended Mighty Mix) / (Single Muscle Mix) / (Extended Muscle Mix) D-Single: Capitol EMI 1A006 20 0455 7 AU: Festival (Limited Edition For Australian Rugby League Football To Commemorate The 1993 Grand Final) Promo-CD: Play This (In-Store Sampler) ihrer Stimme und ihre Fähigkeit, verschie- US: Virgin denste Inhalte zu interpretieren, demon- Tracks: What’s Love Got To Do With It / Let’s Stay Together / It’s Only Love (& Bryan strierte. Adams) / / Private Dancer / We Don’t Need Another Hero (Thunderdo- Dass das Rezept erneut klappte, bewies die me) / / / Two People / Proud Mary (Live) / The Best / Steamy erste ausgekoppelte Single, Typical Male, Windows / (& Eric Clapton) / / / Nutbush die in England den 33., in den USA aber den City Limits (Live) 2. Platz belegte und nur durch True Colors 1994 von Cyndi Lauper vom ersten Platz fernge- halten wurde, während sie in Deutschland Promo-12”-EP: Various Artists: Direct Hit (DJ Only Remixes) den dritten Rang erreichte. Es half dem Er- US: Direct Hit Vol. 3 Tina Turner: Disco Inferno folg sicherlich, dass Tina Turner, als sie die CD: Greatest Hits Songs von Britten bekam, nach eigener Aus- US: CEMA Special Markets S21X-17958 (Distributed Through McDonalds) sage dachte: „Gosh! Das sind ja exakt die Tracks: The Best / Typical Male / What’s Love Got To Do With It? / Better Be Good To Me / Texte, die du auch so geschrieben hättest. I Don’t Wanna Fight / / / Let’s Stay Together / We Meine ganze Lebenseinstellung, mein Ver- Don’t Need Another Hero / Private Dancer hältnis zu Männern – alles war da so for- 3 CD-Box: The Collected Recordings 60’s To 90’s muliert, wie ich es nicht besser und anders US: Capitol hätte formulieren können. Ich vermute, die Tracks CD 1: Ike&Tina Turner: Fool In Love / It’s Gonna Work Out Fine / / Poor Jungs kennen mich inzwischen so gut, wa- Fool / A Letter From Tina / Finger Poppin’ / River Deep, Mountain High / Crazy ren lange genug mit mir zusammen, um zu Tina Turner: Der Erfolg bleibt Oldie Markt 02/03 13

wissen, was für eine Frau ich bin.“ Überra- schend waren bei diesem Hintergrund die ’bout You Baby / I’ve Been Loving You Too Long / Bold Soul Sister / I Want To Take You teilweise autobiografischen Bezüge auf das Higher / / Honky Tonk Women / Proud Mary / Nutbush City Limits / Vorleben der Sängerin, die gleichzeitig zu (Part 1) / (Part 2) / It Ain’t Right (Lovin’ To Be Lovin’ Protokoll gab, eher unkomplizierte Songs Tracks CD 2: Tina Turner: / / Ball Of Confusion (That’s What wie Hot Legs oder Honky Tonk Woman zu The World Is Today) / Change Is Gonna Come / Johnny & Mary / Games / When I Was Young lieben, was sich auf Break Every Rule in / Total Control / Let’s Pretend We’re Married (Live) / It’s Only Love (& Bryan Adams) / etlichen Songs niederschlug, die einfach Don’t Turn Around / Legs / Addicted To Love / Tearing Us Apart (& Eric Clapton) / It Takes Spass machten. Two (& Rod Stewart) Das nahmen wohl die Käufer ebenso wahr, Tracks CD 3: Let’s Stay Together / What’s Love Got To Do With It / Better Be Good To Me / besonders in Deutschland, wo die weiteren Private Dancer / I Can’t Stand The Rain / Help / We Don’t Need Another Hero (Thunderdo- Singles wie Two People, What You Get Is me) / Typical Male / What You Get Is What You See / / Back Where You What You See und Break Every Rule teils Started / The Best / Steamy Windows / Foreign Affair / I Don’t Wanna Fight besser rangierten als im Rest der Welt. Ein- CD: Collection (The Starlight Collection) mal mehr zeigte sich die Berechtigung ih- D: Galaxy Music CD-3880882 rer Aussage: „Was die Platten angeht, was Tracks: Ike & Tina Turner: My Babe / So Fine / Better Get Ta Steppin’ / Shake A Tail Feather Auswahl, Reihenfolge, Veröffentlichung / We Need An Understanding / You’re So Fine / Here’s The Heart / Please Love Me / Rock My und Single-Auskopplungen angeht, hat mein Baby / Crazy ‘bout You Baby / I Smell Trouble / Beauty Is Just Skin Deep / I’m Fed Up / Manager freie Hand. Er hat in der Vergan- Make ‘em Wait genheit bewiesen, dass er dabei eine golde- Video: What’s Love (Live) ne Nase hat – warum sollte ich ihm also ins D: Picture Music EMI 4 91280 3 Handwerk pfuschen? Ich weiß, was ich Tracks: Steamy Windows / Typical Male / Foreign Affair / Undercover Agent For The Blues / Private Dancer / We Don’t Need Another Hero / I Can’t Stand The Rain / Nutbush City Limits / Addicted To Love / The Best / I Don’t Wanna Fight No More / Let’s Stay Together / What’s Love Got To Do With It / Proud Mary / Legs / Better Be Good To Me / Why Must We Wait Until Tonight 2 Video-CDs: Simply The Best ’94 – The Video Collection D: PMI EMI PMCD 4913032 Tracks CD 1: Simply The Best / Better Be Good To Me / I Can’t Stand The Rain / What’s Love Got To Do With It / Typical Male / Private Dancer / We Don’t Need Another Hero / What You Get Is What You See / I Don’t Wanna Lose You / Look Me In The Heart / Addicted To Love / Steamy Windows / Break Every Rule Tracks CD 2: Foreign Affair / Tonight / Let’s Stay Together / Be Tender With Me Baby / It Takes Two / Nutbush City Limits / What’s Love Got To Do With It (Black&White) / I Don’t Wanna Fight / Why Must We Wait Until Tonight / Simply The Best

1995 Promo-12”-EP: Goldeneye (Morales Club Mix) / (Album Version) / (Morales 007 Dub) / D-Single: Capitol EMI 1C006-20 0843 7 (Morales Dub Of Bond) US: Virgin DPRO 11056 (White Label) CD-Promo-EP: Goldeneye (Edit) / (Urban Mix) / (A/C Mix) / (Urban A/C Mix) / (Club kann; ich weiß, was ich auf der Bühne lei- Edit) sten kann. In dem Punkt lasse ich mir nichts US: Virgin DPRO 11043 vormachen. Aber was die Platten angeht, CD-Promosingle: Goldeneye vertraue ich voll und ganz meinen Bera- UK: Parlophone CDR 007DJ 1001 tern.“ CD-EP: Goldeneye (Edit) / (A/C Mix) / (Urban Mix) / (Club Edit) Den letzten Teil ihrer Aussage unterstrich D: Virgin EMI 7243 8 38524 2 0 sie ab dem 4. März 1987 auf einer Welt- CD-Single: Goldeneye (7” Edit) / (Club Edit By Dave Morales) Tour, die in München begann und am 28. JP: EMI Toshiba, MC: UK: Parlophone TCR007 1001 (Same Tracks On Both Sides) März 1988 in Osaka endete. Dazwischen CD: Goldeneye (Sdtr.) lagen Auftritte wie in dem Maracana Stadi- D: Virgin EMI 7243 8 41048 2 5 on Rio de Janeiros, wo sie mit 182.000 Zu- Tina Turner: Goldeneye schauern einen neuen Rekord für einen Kon- zertbesuch aufstellte. Am Ende hatte sie vor 1996 3 Millionen Fans gespielt und Ende Novem- ber 1987 in den USA eine Plakette für 5 CD-Promosingle: Missing You Millionen verkaufter Exemplare von Private UK: Parlophone CDRDJ 6441 Dancer erhalten, während Break Every Rule CD-Promosingle: Missing You (Edit) / (Album Version) zu Beginn der Tour in 9 Ländern auf Platz 1 US: Virgin DPRO 11528 der Charts stand. Natürlich folgten der Welt- Jukebox-Promosingle: Missing You / Do Something Tour die üblichen Abfall-Produkte: Zu- 14 Oldie Markt 02/03 Tina Turner: Der Erfolg bleibt

nächst die Doppel-LP Live In Europe 88, die sich zwar in Europa bestens verkaufte (bei- US: Virgin S7-19217 spielsweise platzierte sie sich in England CD-Single: Missing You / Do Something / We Don’t Need Another Hero und Deutschland unter den Top 10), in den US: Virgin 38533 2 USA jedoch mit Platz 88 gerade die Top 100 CD-Promosingle: Something Beautiful Remains (Joe Urban Remix Edit) erreichte. UK: Parlophone CDRDJ 6448 Das bedeutete in ihrer Heimat das Ende der CD-Promosingle: Something Beautiful Reamins (Joe Urban Remix Edit) / (Joe Urban Re- 3-jährigen Erfolgsgeschichte, in dessen Ver- mix) lauf Tina mit ihren Singles in den USA oft US: Virgin DPRO 11531 besser gefahren war als in England. In Zu- CD-EP: Something Beautiful Remains (Joe Urban Remix Edit) / Steamy Windows / Better kunft verkaufte sie in den Vereinigten Staa- Be Good To Me / Addicted To Love (Live) ten ihre neuen Platten zwar immer noch gut D/NL/UK: Parlophone EMI 8 83338 2 bis sehr gut, aber der Trend kehrte sich um, CD-Promosingle: Do What You Do / (Remix Edit) / Whatever You Want wahrscheinlich auch, weil sie sich live zu- US: Virgin DPRO 11544 hause bis 1993 nicht mehr sehen ließ und CD-Promosingle: On Silent Wings (Single Edit) auch ihren Lebensmittelpunkt dank ihrer UK: Parlophone CDRDJS 6434 Affäre mit dem 37-jährigen Chef von EMI CD-Promosingle: On Silent Wings (Trevor Horn Remix Edit) / (Trevor Horn Remix) / Call in Deutschland nach Europa verlegt hatte. Out Research Hook Insgesamt jedoch gelang es Tina gerade in US: Virgin DPRO 12267 der alten Welt ein Superstar zu bleiben, ob- Promo-12”-EP: On Silent Wings (Soul Solution Club Mix) / (Soul Solution Instrumental) / wohl sich ihre 1986 in einem Interview ge- (Soul Solution Parcappella) / (Soul Solution Radio Edit) äußerten Zukunftsvorstellungen nicht ganz US: Virgin SPRO 12716 CD-Promo-EP: On Silent Wings (Single Edit) / Whatever You Want / Do Something / On Silent Wings (Alternative Version) UK: Parlophone CDR 6434 12”-Acetate: Whatever You Want (Tee’s Frozen Sun Mix) / (Todd’s Rubber Dub) US: The Town House (Double Sided) Single: Whatever You Want / (Tee’s Frozen Sun Mix) F: Parlophone EMI CD-Doublesingle: Whatever You Want UK: Parlophone Tracks Single 1: Whatever You Want / Goldeneye (Single Edit) / Whatever You Want (LP) Tracks Single 2: Whatever You Want (Album Version) / Unfinished Sympathy (Untitled Sin- gle Version) / (Extended Olympic Mix) / Whatever You Want (Alternative Mix) CD-Single: Whatever You Want / Unfinished Sympathy / Goldeneye (Single Edit) D/NL: Parlophone EMI 8 82735 2 CD-Single: Whatever You Want / Goldeneye / Whatever You Want UK: Parlophone EMI 8 82743 2 6 CD-EP : Whatever You Want (4 Versions) D-LP: Capitol EMI 064-7 46323 1 D/NL: Parlophone EMI 8 82744 2 5 CD-Promo-EP : In Your Wildest Dreams (& Barry White, Album Edit) / (Crossover Mix) / realisieren ließen: “1987 werde ich das gan- Joe Remix Edit) / (Crossover Mix & Antonio Banderas) / (Latin Mix) ze Jahr touren, vielleicht zum letzten Mal, US: Virgin DPRO 11584 zumindest aber für lange Zeit. Und nach 12”-EP: In Your Wildest Dreams (& Barry White, Pink Noise Club Mix) / (Deep Dish Para- dem dann folgenden Studio-Album werde dise Mix Edit) / (Pleasant Instrumental) // (Joe Extended Remix) / (& Antonio Banderas, ich mich für fünf-sechs Jahre aus dem Mu- Crossover Mix) / (& Barry White, Crossover Mix) sikgeschäft zurückziehen, um mich mehr US: Virgin 38578 mit Film zu beschäftigen. Ich habe mich CD-Promosingle: In Your Wildest Dreams (& Barry White, 12”) / (7” ) / (Instrumental) über mangelnde Filmangebote weiß Gott US: Rhythm Series CDRHYTHM 1 nicht beklagen können. Aber es war immer CD-Single: In Your Wildest Dreams (& Barry White) / (Joe Urban Ext. Mix) / (Antonio Slow die gleiche Chose, immer die gleichen Rol- Mix) len, immer banale Romanzen, die man tag- UK: Parlophone CDRS 6451 täglich auch im Fernsehen zu sehen be- CD-EP : In Your Wildest Dreams (& Barry White) / What’s Love Got To Do With It / Golde- neye (Live) / Missing You (Live) kommt. Mad Max war schon der erste UK: Parlophone Schritt in die richtige Richtung. Was ich CD: Ms. Showbiz brauche, sind Abenteuer, Explosionen.“ Die- AU: Eclipse EML 156 se Wünsche erfüllten sich nicht, doch Tina Tracks : Lovin’s Him Was Easier / Good Hearted Woman / Freedom To Stay / If This Was Our blieb erfolgreich. Allerdings ausschließlich Last Time / Stand By Your Man / If It’s Alright With You / Soul Deep / We Had It All / Lay It in ihrem Metier: Der Musik. Down / You Ain’t Woman Enough To Take My Man Fortsetzung folgt Queen: Armut trotz Hits Oldie Markt 02/03 15 Management-Probleme Trotz ihres weltweiten Erfolges mit Killer Queen und nagten die Mitglieder von Queen nach wie vor am Hungertuch.

Freddie Mercury am Klavier 16 Oldie Markt 02/03 Queen: Armut trotz Hits

In der allgemeinen Öffentlichkeit ist der Weg zum Reichtum für einen Rockmusiker Oldie-Markt Discographie klar vorgezeichnet: Er nimmt einen Song auf, kommt in die Hitparaden und ist ein ge- machter Mann. Dass es so einfach nicht ist, liegt an verschiedenen Tatsachen, die für einen Außenstehenden nicht so ganz leicht Queen (7) zu durchdringen sind. Am Anfang steht die Frage, ob unser künftiger Rockstar seine von Frank Küster Lieder selbst schreibt oder nicht. Tut er das, ist es gut für ihn; tut er es nicht, sieht er für 1988 die Kompositionen schon einmal keinen Penny. Zum zweiten stellt sich die Frage, 3“ CD-Single: Killer Queen / Flick Of The Wrist / Brighton Rock mit welchem Produzenten er zusammenar- UK: Parlophone QUECD 2 beitet. Ist der berühmt, kann er ein weiteres 3” CD-Single : / I’m In Love With My Car / You’re My Best Friend Drittel der Einnahmen abschreiben. Und UK: Parlophone QUECD 3 schließlich ist die Frage nach seinen Ver- 3” CD-Single: Somebody To Love / White Man / Tie Your Mother Down UK: Parlophone QUECD 4 trägen sowohl mit seinem Manager wie mit 3” CD-EP : Good Old Fashioned Lover Boy / Death On Two Legs / Tenement Funster / White seiner Platten-Firma entscheidend. Sätze Queen (As It Began) von bis zu 20 Prozent des Gesamterlöses UK: Parlophone QUECD 5 sind ebenso wenig eine Seltenheit wie 2-3 3” CD-Single : We Are The Champions / We Will Rock You / Fat Bottomed Girls Cent von einer verkauften Schallplatte. UK: Parlophone QUECD 6 3” CD-Single : Crazy Little Thing Called Love / Spread Your Wings / Flash Theme UK: Parlophone QUECD 7 3” CD-Single : Another One Bites The Dust / Dragon Attack / Las Palabras de Amor UK: Parlophone QUECD 8 3” CD-Single : Under Pressure / Soul Brother / Body Language UK: Parlophone QUECD 9 3” CD-Single : Radio Ga Ga / I Go Crazy / Hammer To Fall UK: Parlophone QUECD 10 3” CD-Single : I Want To Break Free / Machines (Or Back To Humans) / It’s A Hard Life UK: Parlophone QUECD 11 3” CD-Single : A Kind Of Magic / A Dozen Red Roses For My Darling / One Vision UK: Parlophone QUECD 12 4 Shapes Set : Stand Up And Talk UK: Interview-Singles Picture Disc-LP: Interview UK: Baktabak BAK 2014 (Freddie 1984 On A, Band On Stage In Montreux On B) Picture Disc-LP: Interview 1986 BL-Single: EMI 4C006-97140 UK: Orlake MM 1218 (Freddie 1984 On A, Brian 1984 On B; Blue Or Red Back)

Man sieht: So einfach ist es nicht, mit der 1989 Rockmusik zu Geld zu kommen und diese Promo-Single: I Want It All / Same Lektion lernten die Mitglieder von Queen US: Capitol P-B-44372 spätestens 1974, als John Deacon zu ihrem CD-Promosingle: I Want It All damaligen Management, der Firma Trident UK: Parlophone CDPROMO QU 1 ging, weil seine Frau schwanger geworden CD-Promosingle: I Want It All / Under Pressure war und er in der naiven Meinung, nach dem F: Parlophone EMI SPCD 1557 Welterfolg von Killer Queen und dem Al- Single: I Want It All / Hang On In There bum Sheer Heart Attack dürfte es kein Pro- D: Parlophone EMI 20 3360 7 (3”CD-Single: 506 20 3360 3), UK: Parlophone QUEEN 10, blem sein, eine Vorauszahlung auf die kom- US: Capitol B 44372, JP: EMI Toshiba PRP 1397 (Promo, 3” CD-Single: XP10-2081), AU: menden Tantiemen für den Kauf eines Hau- Parlophone A 2222, F/IT/P: Parlophone EMI 2033607, SP: Parlophone EMI 006 2033607 ses zu erhalten, genau dies von dem für ihn Maxi-Single: I Want It All (Album Version) // (Single Version) / Hang On In There zuständigen Herren verlangte. D/NL: Parlophone EMI K060 20 3360 6 (CD-Single: EMI 560 20 3360 2), UK: Parlophone Naiv war diese Vorstellung deswegen, weil 12 QUEEN 10 (CD-Single: CD QUEEN 10), AR: Parlophone 56347, AU: Parlophone ED er übersehen hatte, dass der normale Mana- 416, SP: Parlophone EMI 052 2033606 ger stets nach dem Motto handelt: Der gute Maxi-Single: I Want It All / Same Mensch denkt an sich selbst zuerst. So fuh- BR: Parlophone EMI 9951147 ren die Chefs von Trident damals längst in Promo-Single: Lo quiero todo / El Hombre Invisible Karossen der Marke Rolls Royce vor, zahl- ME: EMI SEC 700 (Plastic Company Cover) ten jedoch ihren Klienten gerade 60 Pfund Queen: Armut trotz Hits Oldie Markt 02/03 17

in der Woche und sahen keinerlei Veranlas- sung, dies zu ändern, weswegen das Gesuch Promo-Single: Breakthru / Same von Deacon denn auch abschlägig beschie- US: Capitol 7PRO 79685 (Special Company Cover) den wurde. CD-Promosingle: Breakthru Selten dürfte ein leitender Angestellter ei- US: Capitol DPRO 79720 ner Firma eine Entscheidung so bereut ha- CD-Promo-EP: Breakthru (Now Edit) / (Almost Now Edit) / (Extended Version) / Breakthru ben wie der Herr von Trident die seine. Denn US: Capitol DPRO 79746 diese Ablehnung löste bei seinen Klienten Single: Breakthru’ / Stealin’ eine Reihe von Fragen aus, die natürlich alle D: Parlophone EMI 006 20 3421 7, UK: Parlophone QUEEN 11 (Picture Disc: QUEEN PD darauf hinausliefen, wie es sein konnte, dass 11: As Clear Picture Test Pressing, White Picture Testpressing, Uncut & Shaped Picture Disc, man drei Platten in den Hitparaden hatte und MC: TC QUEEN 11), AU: Parlophone A 2261, P: Parlophone EMI 2034217 dennoch offensichtlich so wenig Geld ver- Maxi-Single: Breakthru (Extended) // (7” Version) / Stealin’ diente, dass man nicht in der Lage war, eine D/NL: Parlophone EMI 060 2034216 (CD-Single: CDP 560 2034212), UK: Parlophone 12 Vorauszahlung von einigen tausend Pfund QUEEN 11 (CD-Single: CD QUEEN 11), AU: Parlophone ED 429 zu bekommen – 4000 um genau zu sein. Zu MC-Single: Breakthru / I Want It All dieser Zeit lebte in einem US: Capitol 4JM-44426 2 Zimmer Appartement, Brian May in einer Single: The Invisible Man / Hijack My Heart Kellerwohnung und die beiden anderen auch D: Parlophone EMI 006-20 3487 7 (3” CD-Single: 552-20 3487 3), UK: Parlophone QUEEN nicht besser. Die Folge war logischerweise, 12 (Clear Wax: QUEENX 12), AU: Parlophone A 2282, IT: Parlophone EMI 06 2034877 dass man sich Gedanken über ein Manage- Single: The Invisible Man / Same ment machte, das Musiker offensichtlich Phillipines: Parlophone PAL 61221 nicht als Klienten, sondern als notwendiges Maxi-Single : The Invisible Man UK: Parlophone Transcription Disc (Testpressing, Different Mix) Maxi-Single: The Invisible Man (Extended) // (7” Version) / Hijack My Heart D: Parlophone EMI K060 20 3487 6 (CD-Single: CDR 20 3487 2), UK: Parlophone 12 QUEEN 12 (Picture Disc: 12 QUEENX 12 (Testpressing Only), Clear Vinyl: 12 QUEENX 12, CD-Single: CD QUEEN 12), IT: Parlophone EMI 142034876, NL: Parlophone EMI 060 2034876 Promo-Single: Scandal / Same US: Capitol 7PRO 79779 (Special Company Cover) CD-Promosingle: Scandal US: Capitol DPRO 79785 (Pink Disc) Promo-12”: Scandal (33 1/3 rpm) / (45 rpm) BR: Parlophone EMI 9951 170 A/B Single: Scandal / My Life Has Been Saved D: Parlophone EMI 006-20 3544 7 (3” CD-Single: 552-20 3544 3), UK: Parlophone QUEEN 14 (Poster Bag: QUEENP 14), AU: Parlophone A 2310, F: Parlophone EMI 2035447, Gua- temala: EMI 4890, ME: EMI SEC 787 NL-Single: EMI 5C006-97140 Maxi-Single: Scandal (Extended) // My Life Has Been Saved / (7” Version) D: Parlophone EMI K060 2035446, UK: Parlophone 12 QUEEN 14 (All Tracks On Side 1, Etched: 12 QUEENS 14, CD-Single: CD QUEEN 14), NL: Parlophone EMI 060 2035446 Übel und Freiwild betrachtete. Folglich CD-EP: Scandal / My Life Has Been Saved / Hijack My Heart / Stealin wurde ein Wechsel vorbereitet, der jedoch US: Capitol CDP 7 15514 2 zu einem solchen Konflikt führte, das im Single: The Miracle / Stone Cold Crazy (Live At The Rainbow, London 1974) Sommer 1975 Queen nicht mehr existierte, D: Parlophone EMI 006-20 3643 7 (3” CD-Single: CDP 552-20 3643 3), UK: Parlophone da Brian May die Wahl seiner Kollegen EMI QUEEN 15 (Holographic Cover: QUEENH 15), AU: Parlophone A 2347, F : Parlopho- nicht teilte und lieber die Band verließ, als ne EMI 20 3643 7 diesen Manager zu engagieren. Maxi-Single: The Miracle // Stone Cold Crazy (Live At The Rainbow, London 1974) / My Das war nicht das einzige Problem, denn als Melancholy Blues (Live Houston, Texas, 1977) John Deacon diese Forderung Anfang 1975 D: Parlophone EMI K060 20 3643 6, UK: Parlophone 12 QUEEN 15 (With Colour Print: 12 an Trident stellte, wurde sie mit dem Argu- QUEENP 15, CD-Single: CD QUEEN 15) ment abgelehnt, dass die Band bereits Promo-MC : The Teaser Tape 600.000 DM Schulden habe, die man erst UK: EMI (Contains Promo-Edits Of The Tracks Only) einmal abarbeiten müsse. Wie also weg von A: Breakthru / My Baby Does Me / The Miracle / I Want It All / Was It All Worth It / The der Firma kommen, bei einem solchen Berg Invisible Man / Scandal / Rain Must Fall / Party / Kashoggi’s Ship von Schulden? Die Antwort war einfach: B: Different Edits Of The Same Tracks EMI erklärte sich bereit, diese Schulden Album: The Miracle gegen in der Zukunft fällige Tantiemen zu D: Parlophone EMI 064-79 2357 1 (Club-Pressing: EMI 66227 0), UK: Parlophone PCSD bezahlen und Trident musste sie ziehen las- 107 (+ Insert), US: Capitol C1-592357, AR: EMI 10061, AU: Parlophone PCSO 792357 sen. Die Band einigte sich wiederum auf John Reid als zukünftigen Manager, der sich 18 Oldie Markt 02/03 Queen: Armut trotz Hits

einen Namen als der Betreuer von und dessen Plattenfirma Rocket Re- (Diff. Labels, + Inserts), BR: Parlophone EMI 068 7923571 (+ Insert), Ecuador: EMI 303- cords gemacht hatte, die er zusammen mit 0178, F: Parlophone EMI 064 792357, IT: Parlophone EMI 64 7 923571, ME: EMI SLEM Elton John leitete. Diese Wahl sollte sich in 1617 (Spanish Titles), NL: Parlophone EMI 064-79 2357 1, YU: Parlophone Jugoton LP-7- den kommenden Jahre mehr als auszahlen 1-F 2020812, RI 1993 RUS: Santa ATR 30155/6 N93 00583/4 (Different Cover & Label + – will man Roy Thomas Baker glauben, der Hang On In There). CD: D/NL: Parlophone EMI CDP 79 2357 2, UK: Parlophone CD- in einem Interview sagte: „An einem guten PSCD 107 (Also As Promo-Box + Teaser Tape), US: Capitol CDP 7 92357 2, JP: EMI To- Tag ist John Reid der beste Manager in dem shiba TOCP 8311, CA: Capitol 592357, RI 1990 US: Capitol C2 92357, JP: Toshiba EMI Geschäft. Er leitete einige Trends mit Queen CP32-5839, CA: Capitol 52357, RI 1991 US: Capitol CDP 592357 (All + Hang On In There ein, ganz egal, ob sie ihn heute gerne haben / Chinese Torture / The Invisible Man (12”-Version), RI 1991 US: Hollywood HR-61234-2 oder nicht. Wenn er nicht an Stellen sein (Longbox, Remastered, + Hang On In There / Chinese Torture / The Invisible Man (12” Veto eingelegt hätte, wo das vorher noch Version) / Scandal (Extended). MC: PO: Brawo 107 (As For You) nicht passiert war, hätte die Band meiner A: Party / Kashoggi’s Ship / The Miracle / I Want It All / The Invisible Man Meinung nach nicht den Erfolg erreicht, den B: Breakthru / Rain Must Fall / Scandal / My Baby Does Me / Was It All Worth It sie dann schaffte.“ 16 CD-Box: Queen Mania Tatsächlich zog sich das Hick-Hack inklu- D: Parlophone EMI QUEENBOX 1 (Flightcase + Poster + Badge, Limeted, Numbered Edition) sive der Einschaltung des Anwalts Jim Be- All CDs Up To The Miracle ach bis zum September 1975 hin, ehe das Video: The Miracle Quartett sich von Trident lösen und bei John UK: PMI MVL 99 0084 3 Reid unterschreiben konnte - nur wenige Tracks: I Want It All / Breakthru / The Invisible Man / Scandal Wochen, bevor man sich in den Waliser Album: Queen At The Beeb (Recorded 1973) UK: Band Of Joy BOJLP 001. CD: UK: Band Of Joy BOJCD001, JP: EMI Toshiba TECP 25525 A: My Fairy King / Keep Yourself Alive / Doin’ Alright / Liar B: Ogre Battle / Great King Rat / Modern Times Rock’n’Roll / Son And Daughter

1991 CD-Promosingle: I Can’t Live With You (Remix) / (Edit) US: Hollywood PRCD 8367-2 Promo-12”: Innuendo (Extended) / Same UK: Parlophone 12 QUEENDJ 16 CD-Promosingle: Innuendo US: Hollywood PRCD 8319 Jukebox-Single: Innuendo / Diff. Artist IT: Parlophone EMI 00-1793957 Single: Innuendo / Bijou D: Parlophine EMI 016-20 1464 7, UK: Parlophone QUEEN 16, AU: Parlophone 2526-7, IT : Parlophone EMI 06-2041647, SP : Parlophone EMI 006 2041647 JP-Single: Elektra Pioneer P-78E Maxi-Single : Innuendo (Explosive Version) // Under Pressure / Bijou D : Parlophone EMI 060 2041646 (CD-Single : CDP 560-20 4164 2), UK : Parlophone 12 QUEEN 16 (Picture Disc : 12 QUEENPD 16, Also As Clear Picture Disc Test Pressing & Rockfield Studios an die Arbeiten für das White Picture Disc Test Pressing; CD-Single: CD QUEEN 16), BR: Parlophone EMI 9951232, Queen nächste Album machte, das endgül- SP: Parlophone EMI 052 2041646 tig zu Weltstars machen sollte und dem Chef Maxi-Single: Insinuacion / Same Trident von , Norman Sheffield, dem übri- ME: EMI 100122 gens Death On Two Legs auf A Night At The CD-Single: Innuendo (Explosive Mix) / Under Pressure / Bijou Opera zugedacht war, verdeutlichte, wie JP: EMI Toshiba TOCP-6571 dumm er gewesen war, kein Vertrauen in die Single: I’m Going Slightly Mad / The Hitman langfristigen Fähigkeiten dieser Band ge- D: Parlophone EMI 016-20 4257 7, UK: Parlophone QUEEN 17 (Picture Disc: QUEENPD habt zu haben. 17, Also As Clear Picture Disc Test Pressing & White Picture Disc Text Pressing, MC-Single: Queen Und er verlor nicht nur . Roy Tho- TCQUEEN 17), AU: Parlophone 2573-7 mas Baker, der nicht nur die nächsten LPs Maxi-Single: I’m Going Slightly Mad // The Hitman / Lost Opportunity der Gruppe bis zu Jazz produzierte, sondern D/NL: Parlophone EMI 060 204257 6 (CD-Single: 204257 2) , UK: Parlophone 12 QUEENG Cars danach beispielsweise mit den weite- 17 (Foc, CD-Single: CD QUEEN 17), IT: Parlophone EMI 14 2042576 re Welthits betreute, hatte sich genau ge- Single: Headlong / All God’s People merkt, was mit seinen Kollegen geschehen D: Parlophone EMI 016-20 4332 7, UK: Parlophone QUEEN 18 war und kündigte seinen Vertrag nur Stun- Single : Headlong / The Hitman den, bevor er nach Wales fuhr. Alles war AU: Parlophone PAL 61231, F: Parlophone EMI 2042867 (Clown Cover), Phillipines : Par- angerichtet für den großen Durchbruch. lophone 2576-7 Fortsetzung folgt Spirit: Die letzten Jahre Oldie Markt 02/03 19 Reunions und Tragödien Die Geschichte von Spirit nach 1984 bestand aus einer Folge von Reunions und endete mit einer Tragödie.

Legendäre Bands, die ihren Höhepunkt in aufleben zu lassen, wie er anfangs war, anderging, weil die Protagonisten, Jay Fer- den 60er Jahren hatten, haben es in der Ge- ganz egal wie gut oder wie schlecht die guson und nicht mehr ge- schichte der Rockmusik nur ganz selten ge- Musik in der jeweils aktuellen Besetzung meinsam arbeiten konnten oder wollten, war schafft, den Ruhm der ersten Jahre nach dem ausfiel. Das genau war die Crux von Spirit das auch das Ende der Existenz in den Hit- Zerfall der originalen Besetzung wieder so nach den 60er Jahren. Nachdem man mit paraden, obwohl spätere Platten durchaus The 12 Dreams Of Dr. Sardonicus die be- Songs enthielten, die genauso in den Top 100 Die 1991er Ausgabe von Spirit (v.l.): Ed ste Fassung der komplexen Musik der hätten landen müssen wie beispielsweise Mr. Cassidy, Randy California, Scott Monahan Band abgeliefert hatte und danach ausein- Skin. Dennoch blieben und sein 20 Oldie Markt 02/03 Spirit: Die letzten Jahre

Stiefsohn Randy California als Spirit sowohl musikalisch wie persönlich gut im Geschäft: Oldie-Markt Discographie Sobald sie mit dem Namen auftraten, wa- ren sowohl Touren wie Plattenverträge kein Problem und deswegen blieb man zumin- dest sporadisch als Spirit aktiv, immer wie- der unterbrochen von solistischen Aktivitä- ten Californias. Doch der Reihe nach. 1984 war für Spirit Spirit ein äußerst aktives Jahr. Erstmals seit dem verhängnisvollen Split 1970 hatten sich alle 1987 fünf Originalmitglieder zusammengefunden Album: The Family That Plays Together und eine LP eingespielt. Doch anstelle neu- UK: Edsel ED 162. CD: 1988 UK: Edsel EDCD 168, US: Epic Columbia EK 33502, RI 1990 es Material aufzunehmen, spielte man die D: Epic Sony Music EPC 477355 2, RI 1996 Epic Legacy 65001 (+ Fog / So Little To Say / besten Lieder der großen Zeit noch einmal Mellow Fellow / Now Or Anywhere / Space Chile) ein, was zwar aufgrund der besseren Stu- Tracks: Like The Original diotechnik einen brillanten Klang ergab, CD: Potatoland künstlerisch aber etwas enttäuschte, da es D: Line LICD 9.00092, 1988 UK: Chord CD 010. Album: 1988 UK: Chord LP 010 eben nur bekannte Stücke waren. Deswegen Tracks: Like The Original besaß diese Reunion auch nur eine sehr be- grenzte Dauer: Nach Ende der Produktion 1988 gingen die einzelnen Mitglieder wieder zu ihren normalen Jobs zurück, was für Mark CD: Best Of Anders beispielsweise Heart bedeutete und US: Epic Columbia EGK 32271 für Jay Ferguson seine Solo-Karriere. Ran- Tracks: Like The Original Doppel-Album: Spirit Of ‘76 UK: Edsel DED 251 Tracks: Like The Original CD: Clear Spirit UK: Edsel CDED 268, 1996 US: Epic Legacy 65002 (+ 1984 / Sweet Stella Baby / Fuller Brush Man / Coral) Tracks: Like The Original CD: Spirit UK: Edsel CDED 311, US: Epic Columbia EK 31457, RI 1996 US: Epic Legacy 64965 (+ Veruska / Free Spirit / If I Had A Woman / Elijah (Edit), RI 1997 US: Scorpio 6794. LP: UK: Edsel ED 311 Tracks: Like The Original CD: The Twelve Dreams Of Dr. Sardonicus UK: Edsel EDCD 313, US: Columbia CK 30267, RI 1989 US: Mobile Fidelity MFCD 800 (Direct-To-Disc), RI 1995 D: Epic Sony Music 476603 2, RI 1996 US: Epic Legacy 65003 (+ Rough Road / Animal Zoo / Morning Will Come / Red Light Roll On) Tracks: Like The Original D-LP: I.R.S. EMI 064 24 1020 1 1989 dy California kehrte deswegen unmittelbar Single: Hard Love / The Prisoner darauf genauso zu seiner Solo-Karriere zu- UK/US: I.R.S. rück, die er ja schon 1982 mit dem etwas Maxi-Single: Hard Love // The Prisoner / Hey Joe enttäuschenden Mini-Album All Along The UK/US: I.R.S. Watchtower aufgenommen und mit der LP Album: Rapture In The Chambers Euro-American fortgesetzt hatte. Als So- D: I.R.S. EMI 064 24 1020 1, UK: I.R.S. EIRSA 1014, US: I.R.S. 13007. CD: D: I.R.S. EMI list ließ California jedoch vor allem die Fä- CDP 564 24 1020 2, UK: I.R.S. EIRSCD 1014, US: X21S-13007 higkeiten als Songschreiber vermissen und A: Hard Love / Love Tonight / Thinking Of / Rapture In The Chambers / Mojo Man / Contact zog sich auf einen nicht sehr abwechslungs- B: The Prisoner / One Track Mind / Enchanted Forest / Human Sexuality / Shera Princess Of reichen Hardrock zurück, der zwar dem Gi- Power / End Suite tarristen California recht gut zu Gesicht CD: stand, nicht aber dem Sänger, so dass die- UK: Polydor PIPC 2, RI 1999 US: Great Expectations 40002 ser Versuch 1985 nach Restless erst einmal Tracks: Like The Original im Sand verlief. CD: Future Games Folglich blieb ihm nur der Weg zurück zu UK: Polydor PIPC 3 seinem Stiefvater Ed Cassidy und Spirit, Tracks: Like The Original was er denn auch tat und so tourte man ab Spirit: Die letzten Jahre Oldie Markt 02/03 21

1986 wieder durch die Staaten, mit dem dem Line-Up Randy California, Ed Cassidy, dem 1990 Keyboarder Scott Monahan und dem Bas- CD: Tent Of Miracles sisten Mike Bunnell. Mehr als Club-Gigs US: Caroline 1700, 1991 D: Outline Line OLCD 9.91025 sprangen dabei allerdings nicht heraus und Tracks: Borderline / Zandu / Love From Here / Ship Of Fools / Burning Love / Tent Of ein neuer Plattenvertrag war eh nicht zu rea- Miracles / Logical Answers / Old Black Magic / Neglected Emotion / Imaginary Mask / Stutt- lisieren. Das war auch den Beteiligten klar gart Says Good-Bye / Deep In This Land und so zog sich Randy nach der Tour wie- CD-EP: Nature’s Way ‘91 der auf ein Soloprojekt zurück, mit dem er D: Line LICD 9.01147 sogar live in Deutschland auftauchen soll- Tracks: Nature’s Way ’91 / Darlin If / Genetic Dreams / Fallen Hero / Interview With Spirit & te: Das 1989 neu gegründete No Speak-La- Harvey Wharfield bel von I.R.S. wollte legendären Gitarristen 2 CD: Time Circle die Chance geben, Platten mit Instrumen- US: Epic Columbia E2K 47363 tals aufzunehmen und um dieses Sublabel Tracks CD 1: Fresh Garbage / Uncle Jack / Mechanical World / / Girl In Your Eye / zu etablieren, veranstaltete man eine ge- Straight Arrow / Topanga Windows / Gramophone Man / The Great Canyon Fire In General / meinsame Tour der Legenden, die auch in / It Shall Be / Poor Richard / Silky Sam / Sherozode / All The Same / Deutschland Halt machte. Dream Within A Dream / Aren’t You Glad / Eventide / Model Shoppe Theme (The Moving Unter ihnen befand sich auch Randy Cali- Van) fornia, der für einige Songs seine Gitarre Tracks CD 2: Green Gorilla / Rehearsal Theme / Fog / Now Or Anywhere / Dark-Eyed Wo- auspackte – in der Begleitung solcher man / So Little Time To Fly / Ground Hog / I’m Truckin’ / New Dope In Town / Sweet Stella Schwergewichte wie Leslie West, Andy Baby (Mono) / Prelude-Nothing To Hide / Nature’s Way / Animal Zoo / Love Has Found A Powell und Ted Turner, Robbie Krieger und Way / Why Can’t I Be Free / Mr. Skin / When I Touch You / Street Worm / Morning Will und und. Da war sie wieder, die zeitlose Come / Turn To The Right Verbindung von Jimi Hendrix Elementen und eigenen Zutaten, die ihn zu einem der 1992 CD: The Collection D: Castle Communications/Sound Solution 1593.192, UK: Castle Communications CCSCD 319 Tracks: Prelude- Nothing To Hide / Animal Zoo / Nature’s Way / Mr. Skin / When I Touch You / Morning Will Come / Fresh Garbage / Uncle Jack / Mechanical World / I Got A Line On You / Dark-Eyed Woman / 1984 / Clear / Silky Sam / Dream Within A Dream / Straight Arrow / Girl In Your Eye / Ice CD: Chronicles 1967-1992 D: Outline LineOLCD 9.91133, US: W.E.R.C. CREW 2200 Tracks: If I Had A Woman / Darlin / Hey Joe / I Can’t Stand It / Genetic Dreams / Fresh Garbage / Somebody Loves You / Lake Of Love / King Of Days / I Want Somebody / Reelin In The Night / Cass Drums / Holy Man / Salvation / Would You Believe / Time To Fly / Nature’s Way / Stuck In L.A. / Darlin If / Kokomo / Circle-Prelude / Elijah CD: Made In Germany D: Roof, RI 1997 US: Kinghat 63732 Tracks: Like The Original US-CD: W.E.R.C. CREW 22003 1995 eigenständigsten Gitarristen der Rockmusik CD: Feedback gemacht hatten. US: Epic Sony Music EK 31175 Zu dieser Zeit war die nächste (Teil)-Reuni- Tracks: Like The Original on schon angedacht. Ursprünglich wohl als CD: Live At The La Paloma California-Solo-Album geplant, wurde aus US: W.E.R.C. CREW 22003 Rapture In The Chambers durch die Mitwir- Tracks: Life Has Just Begun / Sadana / Mr. Skin / Hey Joe / I Got A Line On You / Prelude- kung von plötzlich eine neue Nothing To Hide / Like A / Going Back To Jones / Living In This World / Magic Spirit-Platte, die bei der Firma erschien, für Wand / Give A Life Take A Life / La Paloma Jam-Electro Jam / 1984 / Jamaica Jam / Super La die Randy getourt war: Paloma Jam / Nature’s Way I.R.S. hatte den Routiniers eine neue Chan- 1996 ce gegeben, die sie diesmal nutzten: Sowohl das Material als auch das Umfeld stimmte CD: und so wurde daraus die beste LP seit US: W.E.R.C. CREW 2204 Farther Along 1976, obwohl sie ungleich Tracks: California Blues / Look Over Yonder / The River / Call On Me / Crossroads / Song rockiger ausfiel. Da auch noch For Clyde / Pawn Shop Blues / Sugar Mama / Red House (Live) / Gimme Some Lovin’ / We bei einigen Tracks den Bass zupfte, fehlte Believe / One World / Like A Dog / Poem For John Lennon / Live ’67: Shoes Back On / Tell nur Jay Ferguson, der aber zu dieser Zeit 22 Oldie Markt 02/03 Spirit: Die letzten Jahre

bereits in das Lager der Film-Musik-Kom- ponisten abgewandert war, was ihm bei- Everyone / Soundtrack For A Moth spielsweise den Auftrag für Folge 5 des Horror-Klassikers The Nightmare On Elm 1997 Street einbrachte. 2 CD: The Mercury Years Unglücklicherweise war der kommerzielle D: Mercury 534 602-2, US: Mercury PolyGram 314 534 602-2 Erfolg erneut nicht das, was sich die Firma Tracks CD 1: Jack Bond / America The Beautiful-The Times They Are A-Changing / Victim erwartet hatte und so tourte man wieder als Of Society / Lady Of The Lakes / Tampa Jam / My Road / Sunrise / Urantia / Maunaloa-What Trio mit dem Bassisten Mike Nile. Diesmal Do I Have / Feeling In Time / Happy / Walking The Dog / Tampa Jam / Joker On The Run / dauerte es nicht so lange, ehe ein neues Opus When / Like A Rolling Stone / Veruska / Once Again / Tampa Jam / Thank You Lord / Guide auf den Markt kam, allerdings nur in Me / Hey Joe Deutschland, wo 1991 das bereits 1990 ein- Tracks CD 2: Farther Along / Atomic Boogie / World Eat World Dog / Don’t Lock Up Your gespielte Tent Of Miracles erschien, das Door / Colossus / Phoebe / Mega Star / Once With You / Diamond Spirit / Stoney Night / zwar nicht die Klasse des vorherigen Werks Pineapple / Looking Into Darkness / Holy Man / Would You Believe / Detroit City / Circle / besaß, aber dennoch einige Highlights vor- The Other Song / Yesterday / Family / Maybe You’ll Find / Magic Fairy Princess / Gorn weisen konnte. Randy California und Ed Attack / Stars Are Love / It’s Time Now / Greenback Dollar Cassidy befanden sich in der seltsamen Si- tuation, in den USA problemlos live auftre- 1999 ten, doch neue Platten nur in Europa auf CD: Live At The Rainbow 1978 den Markt bringen zu können. Das sollte US: Relix 6000 sich auch in Zukunft nur insofern ändern, Tracks: Like The Original

2000 CD: Cosmic Smile US: Phoenix Rising 40002 Tracks: Shake My Ego Down / Barkin’ Up The Wrong Tree / Compromise / No Time To Pretend / Close To You / Mean And Beautiful / One By One / Fire / Wave / Love From The Heart / I Had A Dream / River Of Love / Break My Back / Cosmic Smile / Can’t Sit Down (Livin’ On Love) Album: Now Or Anywhere US: Sundazed 5067 A: Veruska / Free Spirit / If I Had A Woman / Elijah (Alternate) B: Fog / So Little To Say / Mellow Fellow / Now Or Anywhere / Space Chile (Early Version) Album: Eventide US: Sundazed 5068 A: Eventide / Green Gorilla / Sherozode / The Moving Van (Model Shop Main Theme) / Model Shop Rehearsal Theme 1 / 2 B: Coral Fuller Brush Man / Sweet Stella Baby / Rougher Road / Red Light Roll On / Radio US-CD: W.E.R.C. CREW 2204 Spot #1 / #2

als man die eigene Plattenfirma W.E.R.C. 2002 gründete, die fortan für den Ausstoß der CD: Sea Dream beiden verantwortlich zeichnete, was für das US: Acadia 8017 ‘95er Live-Opus At La Paloma genauso galt Tracks: Cages / Just For You / Line By Line (Water In The Eyes) / Jack Rabbit / Jailhouse / wie für das überraschende 96er Comeback Father And Son / Ego Spray / Suntronics / Center For Truth / Shock Of Confusion / Dirty / California Blues, das sie mit Scott Mo- Fallen Hero (Ode To JFK) / 2000 Miles / Farther Along / Hare Sai / Hello Goodbye / Sea nahan, Matt Andes und dessen Tochter Ra- Dream Suite: Whale-Heaven-Sign-I 4-Sai Baba-Daylight Dolphin-Garden Of Creation-Hea- chel aufgenommen hatten und das an die ven / Nature’s Way (Instr.) / Bhagavaghita (Loving You Is Singing For) / Question One großen Zeiten anknüpfte. Doch die geplante 1997er Tour durch Euro- pa blieb ein Traum wie alle anderen Aktivi- Randy California täten: Am 2. Januar 1997 starb Randy Wol- fe alias California, als er seinen Sohn Quinn 1985 aus der Meeres-Strömung vor Hawaii rette- Single: Run To Your Lover / Second Child te. Alles, was seitdem erschien – auch das UK: Vertigo Phonogram VER 16 aktuelle Werk Sea Dream – ist nur ein Rück- Album: Restless blick oder enthält Outtakes. Die Geschich- D: Vertigo Phonogram 816 646-1Q, UK: Vertigo Phonogram VERL 19, US: Mercury te von Spirit ist damit definitiv vorbei. Ed A: Run To Your Lover / Restless Nights / Second Child / Jack Rabbit / Shane Cassidy, der 1993 seinen 70. Geburtstag fei- B: One Man’s Heaven / Murphy’s Law / Camelot / Battlemarch Of The Overlords / Child- erte, kam bei Merrell Fankhauser unter. Ein hoods End Fortsetzung auf Seite 39 wahrlich trauriges Ende. Rolling Stones: Die CDs 1967-1970 + Sampler Oldie Markt 02/03 23

Earth. Alleine die ersten Takte vom zeitlo- sen Sympathy For The Devil wären schon The Rolling Stones: ein Kaufargument, das man nur schwer ab- lehnen könnte, doch es ist hier so viel mehr drauf und das, obwohl die 7“ Jumping Jack Flash überhaupt nicht enthalten war! Zum abkco-RI’s II Glück ist der Klang dieser und der vorigen CD deutlich überarbeitet worden und profi- tierte von dem Remastering im Bassbereich, In der zweiten Folge der abkco-Reissues legte zudem noch in punkto Dynamik zu. Dieses Werk war das Ende einer Epoche, kommen die letzten Decca-Alben und die denn es sollte das letzte mit Brian Jones sein, der die Rolling Stones eigentlich ge- diversen Sampler an die Reihe. gründet hatte und in den ersten Jahren ihr Herz gewesen war. Folglich schob man ei- Die wirklich großen Bands der Rockge- wurde. Bei dem Feuerwerk an Neuerungen nen Sampler ein, um die letzten turbulenten schichte erkannten immer als erste, wenn es konnte die Musik zwar nicht ganz mithal- Jahre noch einmal Revue passieren zu las- Zeit wurde, sich zu verändern. Da ging es ten und fiel sicher im Vergleich zu den Bea- sen und diese Aufgabe erfüllte Through den Herren der Rolling Stones nicht anders tles ab, aber das Urteil ist im Nachhinein The Past Darkly (Big Hits Vol. 2) (abkco als ihren Freunden und Konkurrenten von deutlich positiver als 67, da Jagger/Richards Universal 882 331-2) perfekt. Allerdings den Beatles, mit dem kleinen aber feinen ihren Reifeprozess als Songschreiber auf wurde erneut die US-Ausgabe für diese Se- Unterschied, dass letztere noch etwas eine beeindruckende Art und Weise fortsetz- rie herangezogen und das bedeutet, dass schneller und beeindruckender auf Trends ten. Lieder wie She’s A Rainbow, Sing This anstelle von You Better Move On, Sittin’ On reagierten. So hatten sie schon länger auf All Together oder 2000 Light Years From A Fence und We Love You Paint It Black und ihren Platten Elemente der psychedelischen Home ließen Vergleiche mit der Finesse von Have You Seen Your Mother, Baby, Standing Musik verarbeitet, ehe sie mit Sgt. Pepper’s Lennon/McCartney zu, nur der große kon- Lonely Hearts Club Band das bis heute gül- zeptionelle Wurf war das nicht und Füller tige Hauptwerk dieser Ära herausbrachten, wie die Reprise von Sing This All Together, von der Covergestaltung bis zur Musik, die Gomper oder On With The Show trübten das alle Teile der damaligen Musikszene abar- Gesamtbild. beitete. Da mussten und wollten die Rolling Natürlich war das nicht die Musik, die die Stones mit von der Partie sein und so schlu- Stones unbedingt machen wollten. Also war gen sie 67 mit Their Satanic Majesties Re- eine Rückkehr zu den Wurzeln angesagt, die quest (abkco Universal 882 329-2) zurück, ihnen mit Beggars Banquet (abkco Univer- das genauso wie die Platte der Beatles den sal 882 330-2) über alle Maßen gut gelang. Begriff revolutionär verdiente, allerdings Das waren die Rolling Stones, wie sie be- rühmt geworden waren, freilich wie guter

In The Shadow auftauchen, was am Gesamt- eindruck nichts gravierendes ändert, der die beeindruckende Weiterentwicklung der Band innerhalb von wenigen Jahren auf- zeigt. Vor allem aber sind mit Jumping Jack Flash und Honky Tonk Women die beiden Singles enthalten, die 1968 und 1969 zeig-

vor allem im Kontext der eigenen Geschich- te. Zunächst einmal war es eine völlige Ab- Wein gereift und verbessert. Vor allem war kehr vom Rhythm&Blues. Zum zweiten das stilistisch weit vielfältiger als zu den hatten die Stones sich zum ersten Mal selbst Zeiten der nur als Coverband arbeitenden produziert. Eine weitere Premiere stellte die Formation der ersten Jahre. Natürlich besitzt Tatsache dar, dass Their Satanic Majesties die CD die damals von Decca abgelehnte Request völlig identisch auf beiden Seiten Originalhülle – was dann in der Konsequenz des Atlantiks erschien und zu guter Letzt zur Trennung führte – und das Spektrum wartete die Platte mit einem 3D-Cover auf, reichte vom akustischen Blues über Coun- das für die CD freilich nicht reproduziert try bis zum poppigen Rock von Salt Of The 24 Oldie Markt 02/03 Rolling Stones: Die CDs 1967-1970 + Sampler

ten, wie gut die Stones waren, wenn sie endlich den der Vinylplatte nicht nur er- phische Abteilung der Firma wirklich Mühe rockten. reicht, sondern teilweise sogar übertrifft, gegeben und das findet sich teilweise in den Nur drei Monate nach der Hit-Kompilati- soweit es den Bass betrifft. Booklets wieder. Und letztlich weisen bei- on, im Dezember 1969, erschien dann das Danach war die Ära der Rolling Stones bei de Kopplungen Besonderheiten auf, die sie erste Werk mit dem neuen Gitarristen Mick Decca vorbei und was der Firma blieb, war gegenüber anderen ähnlichen Sammlungen Taylor und es beendete alle Fragen nach dem die übliche Ausbeutung einer erfolgreichen eindeutig bevorteilen. So tauchen auf der Weiterleben ohne Brian Jones, denn Let It Band in der Form von Kompilationen und ersten Folge mit Wild Horses und Brown Bleed (abkco Universal 882 332-2) unter- Outtakes, was im Fall von Metamorphosis Sugar zwei Titel auf, die eigentlich da nichts strich, dass Beggars Banquet kein Einzel- (abkco Universal 882 344-2) immerhin an- zu suchen haben, da sie im Original auf ei- stück blieb, was die stilistische Breite und satzweise Sinn machte, da hier größtenteils ner Platte veröffentlicht wurden, die nicht die Klasse der Songs betraf. Erneut kam der zuvor nicht veröffentlichte Titel oder rare von Decca vertrieben wurde. Blues genauso zu seinem Recht wie Coun- Fassungen der auf anderen Platten vertrete- Diese Beobachtung gilt sogar noch mehr für try – vertreten durch die Country-Fassung nen Songs enthalten waren. Musikalisch war More Hot Rocks (Big Hits & Fazed Coo- von Honky Tonk Women als Country Honk das ein echter Flickenteppich, doch der ei- kies), denn der Doppelpack ist tatsächlich – und melodischem Rock, der durch solche gentliche Sinn der Sache ist, dass diese Plat- die einzige dieser Reissues, auf der der Hö- Klassiker wie You Can’t Always Get What rer Bonustracks bekommt und zwar eine al- You Want oder Gimme Shelter repräsentiert ternative Fassung von Poison Ivy, Everybo- wurde. Angesichts der Tatsache, dass selbst dy Needs Somebody To Love und I’ve Been unbekanntere Songs wie Monkey Man noch Loving You Too Long. Das ist nicht alles. bei jeder anderen Gruppe zu absoluten Spit- Zusätzlich gibt es nur dort die Stereo-Fas- zenstücken gereicht hätten, erscheint die sungen von We Love You und I Can’t Be Qualität der Platte in einem entsprechenden Licht und bewies, dass der Verlust von Bri- an Jones, der bereits länger vor seinem Tod wegen seines immer stärker werdenden Dro- genkonsums als kreative Kraft nicht mehr erkennbar war, tatsächlich kaum ins Ge- wicht fiel und man mit seinem Ersatz Mick Taylor einen brillianten Gitarristen gewon- nen hatte. Das zeigte auch die letzte Original-LP auf te die einzige der Stones war, die es bislang Decca, die Live-Platte Get Yer Ya Ya’s Out nicht als CD gab. (abkco Universal 882 333-2), die vielleicht Unter den Samplern gab es einige, die in die musikalisch beste Besetzung der Rolling punkto Titelauswahl und Aufmachung Stones präsentierte, mit Sicherheit aber die, durchaus legitim waren, hervorzuheben die am stärksten zum Blues tendierte, was wären da die beiden Hit-Zusammenstellun- bestimmt ein Verdienst von Mick Taylor gen Hot Rocks (abkco Universal 882 334- Satisfied. war, der sich seine ersten Lorbeeren ja bei 2) und More Hot Rocks (abkco Universal Einen gesamten Überblick über die Singles, 882 337-2), die beide einige Aspekte auf- die in der London-Ära (der Partnerfirma von weisen, die sie in dem benannten Zusam- Decca in den USA) erschienen bietet die 3 menhang bemerkenswert machen. Zum ei- CD-Box Single Collection-The London nen gibt es beide als Doppel-CDs wie die Years (abkco Universal 882 343-1), die vom Originale. Zum zweiten bringen sie die ame- rikanische Singles- und Song-Auswahl, da

John Mayall’s Bluesbreakers verdiente. Neben den Hits der vergangenen Jahre und dem Material der beiden Studioplatten zu- vor gab es noch die beiden Chuck Berry- Klassiker Carol und Little Queenie. Von den diversen Liveplatten der Rolling Stones ist Klang her überrascht, denn bis Honky Tonk diese definitiv diejenige, die man in seiner die ursprünglichen Doppel-LPs in den USA Women sind alle Songs in der Mono-Fassung Sammlung haben sollte, zumal der Klang erschienen. Zum dritten hatte sich die gra- vertreten. Neue akustische Gitarrenplatten Oldie Markt 02/03 25

beitet, die aber oft mit Loops unterstützt. Da macht es Ansgar Dälken noch einfacher Osnabrücker Schule und gleichzeitig komplizierter: Auf Llane- za (Acoustic Music Zomba 319.1275.2) gibt es die akustische Gitarre absolut pur, ohne Die Plattenfirma Acoustic Music trägt ihre jede Technik und dennoch ist das sehr gut, weil es Dälken versteht, mit seiner Gitarre Absicht im Namen: Im Mittelpunkt steht die Bilder zu malen. Da zählt die Stille soviel wie die Noten und das schafft eine Atmo- sphäre, die den Hörer gefangen nimmt. akustische Gitarre wie bei allen CDs hier. Ganz so gut kann es der Franzose Jean-Fe- Bei der Wahl des Musikinstrumentes, das Östliche Elemente integriert Ralf Siedhoff lix Lalanne auf Yohnamour (Acoustic Mu- das letzte Jahrhundert beherrschte, ist die ebenfalls, wenngleich es ihn auf Worldbeat sic Zomba 319.1276.2) nicht, obwohl auch Gitarre ganz vorne dabei, weil sie spätestens (Acoustic Music Zomba 319.1274.2) eher in er pur und mit eigenen Kompositionen an- ab den 50er Jahren in den Vordergrund rück- den fernen Osten zieht. Da kennt er sich als tritt. Das ist melodisch weniger ausgefuchst te und auch schon zuvor im Blues und Coun- die eine Hälfte des GuitarDuos gut aus und try die zentrale Position einnahm. Dennoch das hört man seiner Musik ebenso an wie ist es ungewöhnlich, der akustischen Abart die Nähe zu exotischer Musik, die er aber eine Firma zu widmen. Peter Finger, Gitar- auf der CD organisch verbindet, was sie zu rist in Osnabrück, tat dies und hatte Erfolg: einem Erlebnis macht. Seine Firma nimmt in der Szene einen do- Den Mut, eigene Wege zu gehen, besitzt der minanten Platz ein. Das beweist unter an- Schwabe Axel Schultheiß, der das auf sei- derem die Abstammung der einzelnen ner neuen Platte schon im Titel dokumen- Künstler. Evgeni Finkelstein beispielswei- tiert: Da steht Departure (Acoustic Music se ist ein Russe und das demonstriert er auf Zomba 319.1280.2) und diese Abfahrt steht The Fall Of Birds (Acoustic Music/Zomba 319.1273.2) nicht nur mit der Wahl der von

als bei Dälken, auch deswegen, weil Lalan- ne etwas verspielter agiert und mit den Me- lodien jongliert – auch um sein Können zu zeigen. Das steht bei Stefan Lindenbauer und It’s Probably Me (AcousticMusic Zom- ba 319. 1270.2) vor allem im Zentrum, was dann zu verstehen ist, wenn man weiß, dass der Mann aus Österreich letztes Jahr den alljährlichen Open Strings-Nachwuchswett-

für seine Absage an den Folk, mit dem er einmal auf der Gitarre anfing. Hier gibt es ihm vertonten Stücke – sie kommen alle von Musik, die an die der elektronischen Musi- jungen Komponisten aus seiner Heimat, ker erinnert, da sie wie die große Struktu- sondern auch mit seinem Spiel, das manch- ren braucht, die ihr Schultheiß auch gibt, der mal an die Balalaika erinnert. zwar nur mit seiner akustischen Gitarre ar-

bewerb der Firma gewonnen hat. Da will man natürlich schon zeigen, was man drauf- hat und das tut der Schüler von Michael Langer denn auch. Dafür suchte er sich Pop- songs wie den Titel, Folk und klassische Musik aus, die noch zu sehr von Virtuosität geprägt werden. 26 Oldie Markt 02/03 Neue DVD

Dennoch lief das Geschäft für die Männer aus Niedersachsen nicht so gut wie für die Edel-Metaller Judas Priest, die mit ihrem Teil Demolition-Live In London (SPV 554- DVD-Manie 74267) mit einer etwas besseren Auslastung der gegebenen technischen Möglichkeiten als Tom Jones einen echten Verkaufschla- Die DVD ist die neue Heilsbringerin der ger landen konnten. Von der Länge her kann man freilich nicht mosern: 134 Minuten sind Musikindustrie. Ob der Inhalt auch der Werbung entspricht, erfährt man hier.

Gründe dafür, dass die DVD im vergange- diums, obwohl der Tiger in der Form seines nen Jahr so massiv in den Markt gedrückt Lebens, ungemein souverän wirkt. wurde, gibt es zu Genüge. Vor allem aber Was man da alles draufpacken kann, zeigen ist einer für ihre Beliebtheit bei den Gesell- Fury In The Slaughterthouse auf ihrem schaften der Film- und Musikindustrie ver- Live-Teil Monochrome (556-71407), das antwortlich. Sie ist ein neues Medium und grob umrissen in vier Teile aufgespalten man kann deswegen dafür mehr Geld ver- wurde. Dem schön abgefilmten Konzert- langen, auch wenn sie des öfteren nicht mehr sind als ein technisch leicht verbessertes Video. Dafür ist die neue Konzert DVD von Tom Jones, Live At Cardiff Castle (War- ner Music Vision 0927 49284-2) ein gutes Beispiel, denn zwar zeigte sich Jones an den drei aufeinanderfolgenden in einer blenden-

Unterhaltung pur und die Musik stimmt dank des beeindruckenden Gesangs von Ripper Owens und der Tatsache, dass man eine große Zahl an Klassikern integrierte, auf jeden Fall. Außerdem sind die Bilder und der Sound von einer beeindruckenden Qua- lität, die die eines Videos weit in den Hin- tergrund drängen. Doch was gibt es zusätz- lich: Die üblichen 20 Backstage-Minuten, komplett mit dem Soundcheck und Inter- Teil natürlich, die Konzertvariationen, bei views. Das ist aber noch nicht alles. Als denen der Zuschauer einen anderen Blick- Zugabe erhält der Fan noch 85 Minuten Im- winkel als im Liveteil wählen kann, zudem pressionen einer Band, die durch die Welt aber auch noch die Entstehungs-Geschich- reist. Das ist sowohl von den Bildern wie te und verschiedene Gimmicks wie eine Gi- von den Einblicken in den Touralltag durch- tarrenschule oder Kurzfilme mitnehmen aus gut gelungen und rundet die DVD ab, kann. Zum dritten kommt ein Backstage- die rein inhaltlich zwischen denen von Tom Bereich, der aus einem Film der Regisseu- Jones und Fury In The Slaughterhouse steht den Verfassung und glänzte sowohl als Sän- rin Franziska Stünkel besteht und schließ- und dem Fan wirklich eine mehr als einen ger wie als Entertainer, nimmt man aber die lich gibt es noch 100 Minuten des Color Abend füllende Unterhaltung verspricht. DVD mit ihren technischen Möglichkeiten, Fury-Filmprojekts. Das ist eine ganze Men- Genau das ist aber auch das Problem der wurde sie weder zeitlich noch medial voll ge und demonstriert, wieviel bei einer DVD DVDs: Wer bitte nützt die vielen Angebote ausgeschöpft. Das einzige zusätzliche Fea- möglich ist, sofern denn der Wille bei allen wirklich? Das bedeutet nämlich letztlich, ture, das wirklich etwas bringt, ist das 20- Beteiligten vorhanden ist. Sowohl zeitlich sich stundenlang vor den DVD-Player zu minütige Interview, in dem er unter ande- als auch vom Inhalt her kann man nicht viel setzen und dann auch noch aktiv einzugrei- rem sehr nett die Musiker seiner Band vor- mehr erwarten, zumal Freaks noch eine Bil- fen. Ob da nicht manchmal schlicht der stellt. Doch das war es dann, neben einer dergalerie, die Diskografie und einen Bild- Überdruss vorher zuschlägt? Auf der ande- Bildergalerie und Diskografie. Zu wenig an- schirmschoner von den Hannoveraner Gi- ren Seite kann man damit mehr als nur ei- gesichts der großen Möglichkeiten des Me- tarrenrockern abstauben können. nen Abend verbringen. Promoplatten Oldie Markt 02/03 27

Archives, Beast Over Hammersmith und Best Of The B’Sides. Der Sampler der Grea- test Hits-Sammlung (EMI EDDIE 01) ist nur Unverkäuflich anhand der Beschriftung optisch als Promo zu orten und enthält fünf der Hits. Wieder einmal stellt Oldie-Markt die Erst in den letzten Jahren machte Toni Br- verschiedenen Promos der letzten Monate vor.

Große Editionen werfen ihre Promos vor- bei einer anderen Serie etwas stärker zurück aus: So könnte das Motto dieser Seite sein, - für die Deluxe Edition (Universal 512 sind doch die meisten Werbeplatten ein Wi- 93590) wurde an der Grafik gespart, dafür derhall der angestrebten Umsatzerwartun- aber gab es mehr Musik: 13 Tracks der gen. Klar also, dass es für die große Rolling Künstler dieser Reihe machen den Sampler Stones-Reissue Serie gleich 2 verschiedene zu einem mindestens akustisch interessan- Promos gab. Mit einem schlicht weißen ten Teil. Cover wartete die CD-ROM The Rolling Ähnlich umsatzstark wie die Rolling Stones Stones-Cover-Photos -Tracklist-Key Vi- waren in den letzten Jahren Iron Maiden sual (Universal) auf, auf der man neben den und deswegen gab es gleich zwei Promos axton auf sich aufmerksam, doch genug, um von More Than A Woman (Arista ARPCD 5189) einen sogenannten Snippets-Sampler auf die Reise durch die Redaktionen zu schicken, was nichts anderes bedeutet, dass neben der ersten Single nur Schnipsel der vier anderen Songs geboten werden, um Vorab-Airplay zu verhindern. Dass das auch anders geht, bewies die neue

Covern auch Fotos der Band, das Trackli- sting und andere Bilder bewundern konnte. zu ihrem Best Of-Pack. Das interessantere Musik dazu gab es von Remastered (abcko der beiden ist dabei Eddie’s Archive (EMI 9215-2), das nicht nur im kleidsamen Digi- CDSP 255), nicht nur wegen des von dem pak auftauchte, sondern auch noch einen Greatest Hits-Doppelpack abweichenden Text zu der Serie insgesamt enthielt. Cover, sondern weil inhaltlich alle der drei Dieselbe Firma – Universal – hielt sich da- angebotenen Fassungen auftauchen: BBC

Platte von Sheryl Crow, C’mon C’mon (Motor Music/Universal C501 JD111176066 B07), bei deren Vorab-Sampler man sieben Lieder vorgesetzt erhielt, dafür allerdings keine Hülle oder grafische Gestaltung zu se- hen bekam. Doch musikalisch war das im Gegensatz zu Toni Braxton wenigstens als zusammenhängende Musik zu erkennen, was den Nutzen der Schnipsel-Methode sehr stark einschränkt, sie musikalisch eigent- lich völlig entwertet, da ein zusammenhän- gendes Stück so nicht bewertet werden kann. Aber das liegt in der Absicht der Fir- men. 28 Oldie Markt 02/03 Neue Bücher

Schnappschüssen wie einem Gig der Kinks in Lüdenscheid finden sich jede Menge ob- skurer Künstler und Eintagsfliegen, die Musik zum Lesen kaum jemand mehr kennt und die doch so typisch für die damalige Zeit der Beatmu- sik waren. Außerdem wurde das Umfeld Opulenz bestimmt diesmal die Bücher nicht vernachlässigt: Die Discjockeys der Zeit besitzen ein eigenes Kapitel. Man kann auf dieser Seite, ob sich das auf Bilder, sich in dem Band richtig satt sehen, lachen oder auch der eigenen Jugend nachtrauern, Text oder Ausstattung bezieht. aber auf jeden Fall ist das ein Kompendium dieser Ära. Dafür und für die Qualität der Wenn ein Großer der Rockmusik stirbt, zeigt Max Scheler oder Jürgen Vollmer, stellen ein Bilder ist der Preis geschenkt und man kann das kommerzielle Nachbeben wie ein fei- weiteres Plus dar. Da Olivia Harrison das es dabei leicht verschmerzen, dass es kein ner Seismograph seinen verbliebenen Stel- Vorwort beisteuerte, ist dieser offizielle Er- Hardcover geworden ist, denn dann wäre es lenwert im Haifischbecken der Musikindu- innerungsband eines der Bücher geworden, sicherlich wesentlich teurer. strie an. Da konnte sich das Gewerbe bei die einen Menschen weiterleben lassen in Eine Ikone der 60er Jahre, die allerdings dem Tod von George Harrison am den Erinnerungen derer, für die seine Mu- heute noch lebt und arbeitet – erst 2001 er- 18.11.2001 zurückhalten, denn er war schon sik und seine Persönlichkeit mehr als eine schien das neueste Album 10 New Songs – lange nicht mehr aktiv. Das machte gerade nur vorübergehende Bedeutung besaß. ist , dessen Leib- und Ma- einen Teil seiner Faszination aus, was das Zurück in die Ära, als Harrison als Mitglied genbiograph Christian Graf mit Songs Of aus Artikeln und dem Archiv der Zeitschrift der Beatles in den von ihm verhassten Sta- A Life (dtv, ISBN: 3-423-20524-5, 12 Euro) Rolling Stone entstandene Harrison (Edi- tus der Halbgötter aufstieg, führt der Bild- tion Olms, ISBN 3-287-00445-5, 46 Euro) band Thank You For The Days (Good Times Bear Family, ISBN 3-89795-888-0, 35 Eu.), der auf dem Archiv des Gründers von

zeigt. Es spricht Bände über die Bekannt- ein komplett in deutsch und englisch gehal- heit des Mannes, dass sein Namen und sein tenes Songbook mit allen Liedern der Plat- Porträt ausreichen, um jedem klarzumachen, Good Times, Peter Seeger beruht, der wie- ten bis eben jener Ten New Songs herausge- um wen es hier geht. Und die 240 Seiten derum von einigen Fotografen die Archive bracht hat. Er hat die Originale in deutsche mit über 100, meist sehr seltenen Fotos, be- gekauft hat. Das will man ja auch irgend- Sprache übertragen, doch das ist zwar der leuchten wirklich jeden Aspekt seines Le- wann mit Gewinn umsetzen und so kam ihm Aufhänger des Buchs, aber beleibe nicht der bens, darunter etliche, die man so genau wohl die Idee zu diesem Buch, zu dem ganze Inhalt. Denn Graf bildete alle Album- nicht kannte, wie etwa sein Wirken und Bernd Matheja die Begleit-Texte schrieb, cover ab und schilderte die Entstehung der Scheitern als Filmproduzent oder den Es- die sich meist auf kurze Einführungen be- Stücke, fügte Interviews mit dem Mann say des Rolling Stone-Mitherausgeber Mi- schränken. Das ist gut so, denn im Vorder- selbst, seinem Sohn Adam, Herman van kal Gilmore über das Wunder in George. Da grund stehen die Bilder, und die sind für Veen und Wolfgang Niedecken hinzu und die Fotos nicht von den üblichen Tätern jeden, der sich für die 60er interessiert, eine rundete das Ganze mit einer ausführlichen stammen, sondern Aufnahmen von solchen wahre Augenweide, weil sie zum einen mei- Diskografie, Bibliografie und Angabe von Künstlern wie Astrid Kirchherr, die ja auch stens sehr selten sind und zum zweiten auch Internet-Adressen ab. Natürlich gibt es noch persönlich sehr eng befreundet mit ihm war, noch richtig gut. Neben solchen exotischen dazu jede Menge Fotos. Plattenkritiken I Oldie Markt 02/03 29

James Scott Skinner Wanda Jackson J.B. Lenoir Love Chicago The Strathspey King Wanda Rocks Passionate Blues Four Sail VII Temple COMD 2084 / Bear Family BCD 16631 L+R Bellaphon Rhino WSM 8122 73640-2 Rhino WSM 8122 76177 2 Bellaphon CDLR 720527 Folkmusic heißt so, weil sie Der Titel dieser CD mit den Den Namen des wie viele Warum eine zweifellos bril- Die im Original 1974 als aus dem Volk heraus ent- besten Rocktiteln der seiner Kollegen in Missis- liante Gruppe wie die um Doppelpack erschienene stand und vom Volk prakti- Rockabilly-Sängerin aus sippi geborenen Gitarristen, Arthur Lee nie den ganz Platte war für die Jungs ziert wurde. Deswegen gab Oklahoma ist eine leichte Sängers und Songschreibers großen Durchbruch schaff- gänzlich ungewöhnlich, er- es immer Instrumentalisten, Untertreibung. Wenn sie kennen die meisten aus ei- te, ist eines der Rätsel der innerte das doch zuerst eher die in ihrer Zeit Stars waren nämlich rockte, dann bebte nem Song von John Mayall, 60er. Die vierte LP entstand an elektronische Musik wie der Fiddler aus Schott- die Erde. Sie war mit Sicher- doch seine Lieder dürften mit einer ganz neuen Beset- denn an das, was man sonst land, der seinen Ruhm im heit unter den frühen Rok- weit weniger bekannt sein. zung, die den ursprüngli- von ihnen gewohnt war. 19. Jahrhundert begründete, kerinnen die, die auch Tote Die CD versammelt die chen Folkrock deutlich an- Doch ab Italian From New aber gegen Ende seines Le- wieder zum Leben erweckt komplette Platte Alabama rockte. Vor allem der Gitar- York mauserte sich das zu bens viele Tonzylinder be- hätte, so kräftig und ur- Blues von 1965 und sieben rist Jay Donnellan bekam einer der besten und auch im spielte. Die gibt es hier und wüchsig war ihre Stimme. Stücke von der 1966er LP vom Chef deutlich größere Nachhinein dichtesten Pro- die zeigen, wenn man die Da das Label bei Bremen sie Blues Classics. Sie bewei- Freiräume eingeräumt, die duktionen der Gruppe, die bedauerliche Tonqualität ja bereits mit einer Box ab- sen vor allem die hohe er auch weidlich nützte. Und mit Wishing You Were Here übersieht, einen Musiker, gefeiert hat, musste es nur Kunst, alleine an der Gitar- doch ist auch das 1969 er- (mit den Beach Boys im der heute genauso einen gro- die besten Songs zusam- re, ab und zu noch mit ei- schienene Album ein High- Hintergrund) noch einen ih- ßen Namen hätte wie vor mensuchen und das hat sie nem Schlagzeug, Geschich- light – das letzte der Forma- rer schönsten Hits besaß. hundert Jahren. Die Musik hier getan – das Ergebnis ist ten zu erzählen. Ein echter tion, das jetzt entdeckt wer- Selten hörte man so viel ver- an sich ist stark. fulminant. Klassiker. den kann. schiedenes.

Chicago Widowmaker Canned Heat Winterhawk Udo Lindenberg VIII Straight Faced Fighters Human Condition Live At The Aragon Livehaftig Rhino WSM 8122 76178 2 (2 CD) Aim 1071 CD/Bellaphon Monster MCD 011/ Telefunken East West Sanctuary CMDDD 586 Gear Fab 0927-45293-2 Gerade im Vergleich zu Wer sich an die Story vor Die späten 70er Jahre waren Die Importeure aus Holland Keine Frage: Als Udo 1978 dem für die Verhältnisse der einem Jahr über Steve Ellis keine guten Zeiten für die (Hermelijnkoog 25, 1822 und 79 durch unser Land Band beinahe avantgardisti- erinnert, wird auch noch Blues’n’Boogie-Könige. CA Alkmaar) haben seit ei- reiste, war er der deutsche schen Album im Jahr zuvor, diese Band im Kopf haben, 1977 waren vier Jahre seit niger Zeit neben den Reis- Rockstar und das merkte musste die deutliche Hin- auf deren erster LP Steve der letzten LP vergangen sue-Spezialisten von Clear man auch seinen Shows in wendung zum Pop auffal- sang. Die gibt es hier zusam- und man war seiner Sache Spot auch das eher dem punkto Inszenierung an. len, die man 1975 vollzog. men mit einem Konzert nicht mehr so sicher. Den- Heavy Metal zugeneigte Das erste von vielen Live- Ob die Hits Harry Truman 1976 in London und Aus- noch legte man auf Takoma Label im Programm, das ein Doppel-Alben schöpfte aus und Old Days oder das üb- schnitten des 2. Albums eine im Kontext der Band Konzert von 1978 und zwei dem vollen und hatte dank rige Material: Die Bläser ohne Ellis. Ihr Potential absolut ansprechende Plat- Studiotracks von 79 der Chi- dieser Chance keine ruhige waren nur noch sporadisch konnten die fünf nie ganz te vor, die allerdings die cagoer Band bringt. Wäh- Minute, zumal Udo mit Eric aktiv und die Arrangements ausleben, aber auf allen Tei- Kraft und die Innovation der rend die Liveteile so origi- Burdon noch einen Gast da- klangen wie die einer nor- len der zwei CDs gibt es früheren Werke vermissen nell klingen wie der Ted bei hatte, der noch einmal malen Rockband. Dank Momente, die das Potential ließ. Doch guter Blues mit Nugent-Klone an der Gitar- für einen Schuss Adrenalin dreier bislang unbekannter der Gruppe zeigen, die das einem kräftigen Schuss re aussieht, gibt es im Stu- mehr sorgte. Die Energie, Bonustracks ist die Reissue Zeug zu einer Band in Rich- Rock war das allemal. Wenn dio ein Wiedersehen mit die da ’rüberkommt, be- aber zweifellos einen Blick tung Bad Company & Co. sie bei ihren Ursprüngen Wishbone Ash und da wirkt kommt man 2003 genauso wert. gehabt hätte. blieben, ging das gut. das Ganze gut. intensiv mit. 30 Oldie Markt 02/03 Plattenkritiken II

Rainer Baumann Band Henry Vestine & The Heat Elliott Murphy Elvis Costello Jonny Lang Meet Me At The Bottom Brothers Murph The Surf Mighty Like A Rose Smokin’ Sireena 2013/Fenn Music I Used To Be Mad! Blue Rose/in-akustik (2 CD) Eagle EAGCD 238/Edel Aim 1073 CD/Bellaphon 071 0297 Rhino WSM 8122 78189 2 Wohin die Liebe des Ex- 1982 war es, als die damali- 1988 wirkte das Album für Eine Edition wie die der Das Konzept des Wunder- Frumpy-Gitarristen ging, ge Besetzung von Canned den inzwischen in Italien CDs des wohl wichtigsten kindes ist ja eigentlich auf zeigte der Titel eines seiner Heat, die unter dem obigen ansässigen Sänger und Singer/ der 80er die Klassik beschränkt, aber früheren Alben: Das hieß To Namen firmierte, im An- Songschreiber wie eine Jahre würde man jedem 1995, als er sein erstes Al- Elmore und damit war El- schluß an eine Tour in Auck- Wiedergeburt, weil es den Künstler wünschen. Erneut bum einspielte, war der Gi- more James gemeint. Der land, Neuseeland in ein Stu- Einstieg in die Indie-Szene gibt es neben dem Original tarrist und Sänger gerade 15 traditionelle Blues hatte es dio ging, um ihren Gitarri- bedeutete, wo er bis heute eine Platte mit Demos, un- Jahre alt. Und wäre das noch Baumann angetan und den sten auf einer Soloplatte zu erfolgreich wirkt. Musika- veröffentlichten Songs und nicht gut genug, merkte man vertonte er denn auch ähn- begleiten. Dabei entstand lisch hatte sich nicht viel Duetten, die das Umfeld der ihm das nie wirklich an. lich wie seine Kollegen von dieses Teil, dass sich nicht geändert: Nach wie vor be- 1991 auf den Markt gekom- Dass er stilistisch noch nicht der Insel, jedoch noch eine großartig von dem unter- vorzugte der Mann aus Mil- menen LP beleuchten. Man ausgereift sein konnte, ist Spur puristischer. Das ist oft scheidet, was man unter waukee rockige Umfelder, kann eigentlich nur beein- klar, aber Bluesrock im Stil zu verbiesterte Traditions- Canned Heat normal erwar- klang aber hier teilweise druckt von der Fülle an Ma- von Stevie Ray Vaughan pflege, aber ein Instrumen- ten darf – also Blues & Boo- mehr nach Ian Hunter und terial sein, die Costello für hatte er bereits perfekt drauf tal wie To Jeff zeigt, dass er gie mit einem hervorragen- als die selbst. eine Produktion erstellt und und gab schon einige Ele- auch anders gekonnt hätte. den Gitarristen, der freilich Der Qualität abträglich war dankbar für die Chance, das mente dazu. Folglich ist das Ein Live-Track rundet die ab und zu die stilistischen das nicht - die Platte kann alles tatsächlich zu hören. Es vor allem erstaunlich guter Reissue beeindruckend ab. Zügel schleifen ließ. man sich heute gut anhören. macht Spaß und ist gut. Bluesrock.

Alan Price Fairport Convention Ramones Frankie Goes To Iron Maiden Geordie Boy (2 CD) Airing Cupboard Tapes Loud, Fast Hollywood Edward The Great Castle CMEDD 384 / Talking Elephant TECD 046 Rhino WMS 8122 76101-2 Bang! Hard On (2 CD) EMI 5 43103 2 Sanctuary / Bellaphon Repertoire REP 4973 Die Solokarriere des Piani- Die Bänder dieser live auf- Der Tod hat im letzten Jahr Hitsammlungen der kurz in Dieses Teil soll nur die Spit- sten und Sängers der Ani- genommenen Titel entstan- Schneisen in die Besetzung den 80er populären Dance- ze des Eisbergs sein, wenn mals dauert länger als die den 1971-74 auf der ganzen der Ur-Punks geschlagen, da floor-Königen gibt es genü- es um die Aufarbeitung der seiner Kollegen und der Welt und es gab sie schon ist es an der Zeit, zurückzu- gend, aber eine, die auf der illustren Vergangenheit der Doppelpack zeigt alle Sta- einmal auf einer Kassette. blicken und dabei hilft die zweiten CD eine DVD mit Heavy Metal-Heroen geht. tionen: Vom R&B mit dem Sie bieten deswegen ein re- von Johnny Ramone erstell- den Video-Clips besitzt und Zwei Liveteile und eine CD Alan Price Set über seine lativ stark wechselndes te Kompilation, die wirklich noch eine CD-EP mit einer mit B-Seiten sollen noch Zusammenarbeit mit Geor- Bild, weil die Besetzung in alle Hits umfasst und für die Single und Remixen zugibt, folgen, doch diese dürfte al- gie Fame bis zu seinem letz- dieser Zeit wie fast immer schnellen noch einen Live- noch nicht und das macht len gefallen. Da gibt es nur ten Album 95. Das hört sich in der Geschichte der For- mitschnitt von 1985 aus den hauptsächlichen Reiz die absoluten Kracher – von nicht nur vielseitig an, das mation starken Schwankun- London bereithält. Viel des Packs aus, der ansonsten Run To The Hills bis Fear ist es auch tatsächlich, wo- gen unterworfen war. Das muss man über die Musik nichts neues bringt, aber das Of The Dark live in Rio de bei es mit seiner Stimme aber ist gerade der Punkt: nicht mehr sagen, nur so alte dafür in einer chrom- Janeiro. Und das ist nun ein- und dem Klavierspiel im- Wie die verschiedenen Be- viel: Ohne die New Yorker blitzenden Form, die die be- mal die Creme einer der be- mer zwei Konstanten in sei- setzungen operieren, ihre wäre der Punk anders ver- sten Momente von Holly sten Bands, die aus der New ner Laufbahn gegeben hat, Stärken aber auch ihre laufen und ihre Art der Mu- Johnson&Co. noch einmal Wave Of British Heavy die auf den beiden CDs vie- Schwächen – das ist das ei- sik unterschied sich gewal- in einem angemessen grel- Metal Ende der 70er Jahre le Höhepunkte besitzt. gentlich interssante. tig von der der Engländer. len Licht erscheinen lässt. hervor ging. Plattenkritiken III Oldie Markt 02/03 31

Smokie STS Gert Steinbäcker Lighthouse Family Various Artists Their Greatest Hits (2 CD) Best Of Best Of Greatest Hits Jingle Bells Edel 0143852AKR Amadeo Universal Amadeo Universal Polydor 0654492 Classic Hits/EFA 01636-2 066 410-2 066 153-2 Die größten Erfolge sind Fürstenfeld wird bereits auf Wenn man als Mitglied ei- Das Duo aus Newcastle Dank der Hoheit der USA nicht immer die größten Er- dem Oktoberfest von Blas- ner Band Erfolg hat, be- nennt die seltene Fähigkeit über die populäre Kultur ist folge. Das mag seltsam klin- kapellen gespielt, und ihr kommt man häufig die sein eigen, eingängige Re- das Weihnachtslied von da gen, aber jeder, der die CD erster Hit ist bis heute der Chance zu eigenen Platten – frains mit Musik zu verbin- inzwischen mit das bekann- angehört hat, wird wissen, größte des Trios geblieben das eine S von STS hat die den, die Eleganz pur aus- teste des ganzen Genres was das heißt, denn keiner – nicht aber der einzige. Tat- genützt. Doch er hat nicht strahlt. Das fängt bei den überhaupt, vor allem aber der Titel aus der großen Zeit sächlich ging das Ganze be- nur den Erfolg des Trios Stimmen an und geht bis zu das mit den meisten Versio- der Band mit Chris Norman reits 1981 los, doch die er- nicht erreicht, die Lieder, die den sanften Tempi. Anders nen. Ob es alle hier gibt, findet sich hier im Original. ste LP war nicht so berühmt er selbst aufnahm, waren als viele in den Hitparaden kann wohl niemand sagen, Dafür gibt es die Fassungen, und so dauerte es bis 1984, deutlich schwächer und das angesagten Gruppen schrie- aber die originellsten sicher, die die post-Norman Forma- ehe eben Fürstenfeld den gilt auch für die gesamte ben Tunde Balyewu und beispielsweise von einem tion 1990 einspielte und Startschuss für die große CD, die für eine solche Art Paul Tucker ihre Hits abge- Leierkasten oder sogar von dazu die kleineren Treffer, Karriere abgab. Bis heute von Zusammenstellung ein- sehen von zwei Songs hier Hunden gebellt. Doch es die man seitdem gelandet haben sich die drei als fach viel zu wenig Höhe- selbst. So hat es das Duo geht nicht nur humoristisch hat, zusammen mit etlichen deutschsprachige Crosby, punkte besitzt, um den Her- geschafft, sich einen eige- zu, sondern daneben tau- Maxi- und Orchester-Ver- Stills & Nash-Vertreter eta- ren als Solist genauso zu nen Sound zu erarbeiten, der chen auch die Fassungen sionen und einem Solo-Ti- bliert und eine Fülle eigener schätzen wie als Mitglied die 12 Titel dieser Kompi- von Stars wie Paul Anka tel Dean Barton’s, dem Sohn Songs vorgelegt, die eben- von STS. Die Platte ist über- lation zu einer Erholung für oder Dean Martin auf. Klas- von Alan. falls überzeugen. flüssig. Ohr und Gemüt macht. se Idee!

Various Artists Various Artists Becki DiGregorio Purpeloid Shocore Radio Hits Of The Fifties Harps, Pipes&Fiddles God’s Empty Chair Euphoraphonic Devil Rock Disco (2 CD) Temple COMD Ziglain 002/Jar Music, Linus/Bellaphon 9724020 Linus/Bellaphon 9723924 Classic Hits/EFA 01601-2 2082 / Bellaphon Reitze 2, 29482 Küsten Das Radio war verglichen Die drei Instrumente, die Die Singer/Songwriterin aus Was kann wohl dabei her- Das kanadische Label mit heute in den 50er Jah- auf dieser CD vorgestellt San Francisco bewegt sich auskommen, wenn eine scheint sich auf die Neu- ren wesentlich wichtiger für werden, sind die, die die eher im ruhigeren Fahrwas- Band mit einem solchen Anrichtung von Stilarten der die populäre Musik und das schottische Folkmusik auf ser des Stils, ist nahe beim Namen loslegt? Hardrock 70er Jahre verlegt zu haben. spiegelt dieser Doppelpack der instrumentalen Seite Folk zuhause und geht mit der klassischen Art wie die Zuerst war es der klassische wider, der sich auf die Mu- hauptsächlich definieren. einer Gelassenheit vor, die nicht ganz unbekannte For- Hardrock, das Sextett ver- sik konzentriert, die mit dem Dass es da Virtuosen bei je- stets positiv auf die Musik mation, an die sie sich im sucht sich als Glamrock- Rock’n’Roll nichts zu tun dem Instrument gibt, ver- ausstrahlt. Da sie zudem Titel anlehnt, natürlich, und Wiedergeburt aus Nordame- hatte. Deswegen tauchen steht sich von selbst und noch teilweise richtig gute genau das hat das Septett rika und das klappt ähnlich Johnny Ray, Nat King Cole, deswegen bekommt man Songs schrieb und sie mit hier hergestellt und zwar in gut wie bei den Kollegen ne- Dean Martin und Caterina von jedem Teil die Beispie- diversen Mitstreitern indivi- einer Qualität, für die sich benan. Das ist zum einen Valente auf, Bill Haley darf le geliefert, die die Variati- duell umsetzte – dazu gehör- auch die Originale nicht von den Liedern her mehr mit Rock Around The Clock onsbreite und die Charakte- te unter anderen Ex-XTC- schämen müssten. Ob Song- als akzeptabel, aber auf der die Ehre des Rock’n’Roll ristika der einzelnen Instru- Gitarrist Dave Gregory – ist material, Refrains oder die anderen Seite klappt das sti- retten. Aufgrund der breiten mente vermitteln und außer- das eine Talentprobe, die die Härte: Das stimmt alles und listisch ebenso gut. Die personellen und stilistischen dem noch richtig guten Folk Dame in die erste Reihe des wurde unter Regie von Musiker schwimmen im Streuung ist das ein guter obendrauf. Das macht den Nachwuchses dieses Genres Dave Schiffman auch noch Glamrock wie die Fische im Überblick und bietet jede Sampler zu einem echten rückt. Von ihr wird man so umgesetzt, dass das rich- Wasser und folglich ist das Menge starker Musik. Genuss.. noch mehr hören. tig gut gelungen ist. starker Retro-Rock. 32 Oldie Markt 02/03 Plattenkritiken IV

Guy Clark Buddy Miller Andy Griggs The Blasters Royal Beat Conspiracy The Dark Midnight And Lonesome Freedom Trouble Bound Dig It! Sugar Hill SUG-CD-1070 / Hightone HCD 8149 / Fenn RCA ARIS 07863-67006-2 Hightone HCD 8148 / Fenn Bad Afro/Indigo 2027-2 Fenn Music Music Music Es ist sicher nicht ganz ein- Vor einem Jahr legte der Auf dem Cover wirkt der 2002 fand sich die Band, die Die Schweden zu mögen fach, unter Kollegen und Gitarrist, Sänger und Song- singende Songschreiber wie im LA der 80er Jahre zwi- fällt nicht schwer. Denn ihr Insidern ein absoluter Held schreiber mit seiner Frau der Prototyp des gut ausse- schen den Punks und den geschickt aus Retro- und zu sein, aber nie die großen Julie eine superbe Platte aus henden Nashville-Retorten- Rock’n’Roll-Fans vermit- modernen Teilen zusam- Zahlen unter das Volk zu der Grauzone zwischen produktes, aber ein Blick telt hatte, zu einer Reunion- mengesetzter Sound mit bringen. Doch der Texaner Country und Singer/Song- auf die Credits beweist das Tour zusammen, und den mehr als nur einem Element ist sich und seiner Musik writer-Genre vor, hier be- Gegenteil: Er schrieb die Auftritt im House Of Blues- der Pretty Things macht ein- stets treu geblieben und legt weist er, dass er es alleine Hälfte der Songs und Club zuhause schnitt man fach Spaß. Da wurde nicht erneut eine Platte mit fein auch sehr gut kann. Vor al- kommt nicht so glattgebü- mit. Das Resultat kann so lange überlegt, sondern ein- abgewogener Musik zwi- lem sein Mix aus den diver- gelt wie viele Kollegen da- richtig keinen überraschen: fach die Instrumente in die schen Folk und Country vor, sen Country-Spielarten, den her. Er hat sein Herz an den Das ist energiegeladener Hand genommen und los die sowohl von den teilwei- rockigen Zutaten und ge- Rock verloren und das Rock & Roll, der nach wie gerockt, dass es nur so eine se tollen Songs wie von den schickt ausgewählten Co- macht die Qualität der Plat- vor einen Teil seiner Kraft Freude ist. Diesen Eindruck wie üblich superben Musi- vern verleiht der CD einen te aus, dass man hier eine vom Punk bezieht, vom Stil zumindest vermittelt diese kern lebt. Den Rest besorgt Charme, dem man sich nur feine Mischung aus guten her aber zurück zu den Klas- CD und deswegen produ- der Mann mit seinem cha- schwer entziehen kann. Da Songs, Country und Rock sikern geht. Dank der Alvin- ziert sie dasselbe bei den rakteristischen, brüchigen rundet ein Cajun-Titel das mit einem mehr als adäqua- Brüder und dem Klavier Zuhörern wie bei den Mu- Gesang und den teils beste- Material folkig-beschwingt ten Sänger vorgesetzt be- von Gene Taylor ist das so sikern: Vergnügen und viel chenden Melodien. passend ab. kommt. gut wie früher. Bewegung.

Sweatmaster Evidence One Luca Turilli Napalm Death Pyramid Sharp Cut Criticize The Truth Prophet Of The Last Order Of The Leech Gaudi’s Legacy Bad Afro/Indigo 2184-2 AOR Heaven 10202/Point Eclipse Snapper SPV 085-154512 Locomotive LM 115 Music LMP SPV 085-65292 Es gehört schon eine ganze Klar: Wenn eine Firma so Man mag von den Platten Barney Green und seine Wenn man aus Barcelona Menge Nerven dazu, ein einen Namen hat, muss man des Italieners halten was Truppe aus Birmingham be- kommt, gehören die Werke normales Album in einer keinen Death Metal erwar- man will – Fleiß kann man weisen einmal mehr, wie die des Architekten Gaudi zum Länge von knapp 29 Minu- ten. Folglich geht die Ko- ihm keinesfalls absprechen. Geschichte des Punk auch täglichen Brot. Da liegt ein ten vorzulegen. Doch die operation der aus drei deut- Ob mit Rhapsody oder allei- fortgeschrieben wurde: Als Konzeptalbum vor der Finnen trauen sich noch schen Hardrock-Formatio- ne – Pausen scheint es kei- ultrabrutale, schnelle Hölle, Haustür und das machten mehr: Sie nahmen den Beat nen stammenden Musiker in ne zu geben. Das heißt aber die sich vom Speed Metal die Spanier auf ihrer zwei- der 60er Jahre her, drehten die poppigere Richtung des nicht, dass deswegen eine nur unwesentlich unter- ten Platte. Im Gegensatz zu ihn durch den Rock-Wolf Metall-Gewerbes. Tatsäch- Seite vernachlässigt wird – scheidet und Songs eigent- ihrem Debüt haben sie sich und packten in punkto lich scheint das Treffen zwi- der Stil, progressive Metal, lich eher selten erkennen durch den zweiten Gitarri- Speed ein Pfund drauf. Da schen dem Domain-Sänger bleibt zwar gleich, aber das lässt. Beeindruckend daran sten Santi Leal mehr in sie zudem noch für Songs Carsten Schulz und Front- Songmaterial und die Arran- ist die Konsequenz, mit der Richtung des progressive der richtigen Art sorgten, ist line-Gitarrist Robby Boebel gements sind hier beispiels- die Stücke durchgepeitscht Metal ausgerichtet und das das eine Debütplatte, die die beiden inspiriert zu ha- weise von guter Qualität, werden und die damit ein- ist ihnen nicht schlecht be- nicht nur in diesem Genre ben, denn ihr Debüt ist eine auch wenn der Bombast ein- hergehenden Texte. Nur: kommen, zumindest auf die- für Aufsehen sorgt, weil sie absolut gelungene Sache, mal mehr zu stark die ganze knappe 45 Minuten Vollbe- ser Produktion nicht, die so locker und gekonnt auf- die sowohl gute Songs wie CD dominiert. Weniger dienung ermüden auf die phasenweise gut zu gefallen spielen. einen eigenen Sound hat. wäre des öfteren mehr. Dauer jeden. weiß. Plattenkritiken V Oldie Markt 02/03 33

Eddy Morton & Impellitteri The Moondog Show Pat Kilbride Soul Doctor The Bushburys System X Bonne Espérance Nightingale Lane Systems Go Wild! Timeless Steamhammer SPV Blue Buffalo BBO CD007 Temple COMD 2089 / Common Ground 10205 / Pläne ARIS 21929432 085-74622 Bellaphon Point Music Es gibt verschiedene Wege Gitarristen sind die Chefs im Amerikanische Musik ist Irish Folk ist gerade hierzu- Es geht oft so in der Rock- ins Geschäft mit der Musik Hard- und Heavy-Stil, aber längst ein Allgemeingut für lande mit einem gewissen musik, dass ein Stil zwar – die Jungs aus Birmingham die Sänger stehen im Ram- die ganze Welt geworden, Stigma versehen, Stichwort: längere Zeit nicht so en wählten den härtesten: Sie penlicht und das ist der das eine Band aus der Trinklieder. Dass es auch vogue ist, dann aber, wenn fingen als Straßenmusiker Grund, warum die Paarung Schweiz genauso spielen anders geht, beweist der lan- er wieder angesagt ist, eine an und erarbeiteten sich so von Graham Bonnett und kann wie eine aus Norwe- ge Zeit in den USA aktive Menge neuer Bands produ- die nötige Routine. Das dem Mann, der der Gruppe gen. Wenn dann noch ein Gitarrist, Sänger und Song- ziert, weil die die ganze Zeit merkt man ihrer ersten Plat- ihren Namen gab, für Auf- ausgewiesener Experte mit- schreiber, der sein Reper- aktiv waren, aber bei keiner te auch an, denn im Vorder- sehen sorgte, zumal das nach mischt wie Hank Shizzoe toire gekonnt aus Traditio- Firma unterkamen. So ging grund steht ihre Spielfreu- 1988 zum zweiten Mal ge- alias Thomas Erb, der auch nals, Coverversionen und es mit dem Southern Rock, de, die immer wieder zu lan- schah. Das Resultat fiel et- produzierte, dann kann Songs von sich selbst zu- den auch die Berliner teil- gen Duellen der Instrumen- was weniger hart als ge- nichts schief gehen und das sammen gestellt hat und weise in ihr Repertoire auf- te führt, die bis zu 11 Minu- wöhnlich aus, weil die Stim- tat es denn auch nicht. Vom noch einige Instrumentals genommen haben, neben ten dauern können. Darüber me von Bonnett mehr zu Blues über die Cajun Musik dazu gab. Das ergibt eine dem sonst dominanten Har- haben sie etwas die Songs dem melodischen Teil des bis zum Countryrock reicht gelungene Kollektion, da er drock. Dank der Songs und vergessen – die Bühne und Genres passt, aber ansonsten das Spektrum und das sowohl als Sänger wie als der geschickten Mischung das Studio sind eben leider ist das genau das, was man kommt nicht als lose ver- Instrumentalist und Kompo- der beiden Stilarten wurde Gottes zwei grundverschie- von der Gruppe gewohnt ist: knüpftes Sammelsurium, nist überzeugen kann und ihre zweite ihre bislang be- dene Medien. Guter Heavy Metal. daher. auch einige Kollegen halfen. ste Platte.

The Stimulators The Savoy Truffle The Mendoza Line Steven McClintock Frankfurt City Private Music Same Lost In Revelry Roadwise Blues Band United Sounds CPS 5021 Blue Buffalo BBO CD 008 Cooking Vinyl / CoraZong 255 038 One Two Go Go www.Stimulators.de Indigo 4646-2 Joyride 1448/Bellaphon Schon Goethe schrieb: Wer Southern Rock aus Japan auf Aus Athens in Georgia ka- Die Straße als Bild für das Als die Hessen in den 70ern vieles bringt, wird vielen einem deutschen Label – das men bislang eher wenig unterwegs sein hat in der anfingen, waren sie noch etwas bringen und daran hat könnte auch als Definition Blaskapellen und auch die Rockmusik fast schon my- eine pure Bluesband – heu- sich die Multi-Kulti-Truppe für den Begriff Globalisie- Band hat trotz des Covers thische Formen angenom- te hört sich das ganz anders um den kubanischen Voka- rung dienen. Noch dazu, nichts damit am Hut, son- men. Wer viel herum ge- an, was auch der Untertitel listen Ernesto Artiles gehal- wenn man bedenkt, dass ab- dern viel mehr mit zwei kommen ist, ist aber deswe- verrät, der eine Reise zurück ten. Da taucht der aus dem solut zu keinem Zeitpunkt klassischen Stilen Amerikas gen noch lange nicht besser. in das psychedelische Zeit- Buena Vista Social Club die Abstammung der Musi- – Country und Folk. Die So zumindest muss das Fa- alter nahe legt. Folglich gibt bekannte Kuba-Sound ge- ker in irgendeiner Weise haben sie mit einem Schuss zit bei dem Album des Man- es einen Mix aus eigenen nauso auf wie Latin, Singer/ deutlich wird. Aber das Rock so angerichtet, dass sie nes aus Nashville lauten, der Songs und Covern von be- -Lieder ebenso macht auch Sinn, denn bei etwas Neues ergeben haben. sich als Singer/Songwriter rühmten Hits der 67er Ära. wie Dance-Stücke. Das ei- einer neuen Platte zählt die Dabei ließen sie sich Zeit mit einem Fuß im Country Viel Blues ist dabei nicht gentliche Wunder ist, dass Qualität und nicht die Exo- und schufen eine verträum- entpuppt, der instrumental übrig geblieben, auch nicht das alles nie zusammenge- tik. Gut für die Jungs aus te Atmosphäre, zu der die auf ein akustisch und elek- in den eigenen Titeln. Aber würfelt klingt, sondern mei- Fernost, denn sie haben sich Songs wie gegossen passen. trisches Gemisch setzt und die Idee war gut, die Umset- stens organisch wirkt. Vor die Vorbilder genau ange- Das gibt der Platte die indi- ein recht guter Sänger ist, zung lässt nur selten etwas allem stimmt die Qualität hört und den Sound ebenso viduelle Note, die leider so aber bei den Songs eher zu wünschen übrig und die der Kompositionen. gut getroffen wie die Songs. selten zu finden ist. patzte. eigenen Stücke passen. Plattenkritiken VI Oldie Markt 02/03 35

Mandoki Uli Jon Roth Rod Stewart Evelyn Künneke Oysterband Soulmates Legends Of Rock (2 CD) It Had To Be You Das Leben ist ein Rise Above Paroli Sony Music Steamhammer SPV J Records BMG Karussell Pläne BMG 74321 96031 2 509522 2 085-74642 74321 96867 2 Duophon 06 02 3 In der Image verrückten Sicher können sich nur we- Irgendwann in ihrem Leben Wer sagt es denn, dass ellen- Die Klasse der englischen Welt der Rockmusik kann es nige Besetzungen mit der scheint für viele der anglo- lange Karrieren eine Spezia- Folkrocker macht gerade ein echter Makel sein, mit dieses live im Schloß Don- amerikanischen Popgrößen lität der anglo-amerikani- ihre Absage an das sture der falschen Gruppe Erfolg nington eingespielten Dop- der Zeitpunkt gekommen zu schen Länder sind? Am 1. Festhalten an der Tradition gehabt zu haben. Leslie pelpacks messen. Neben sein, wo sie den Legenden August 1999 trat die Diseu- aus. Von Anfang an mixten Mandoki passierte das mit dem deutschen Gitarristen der Swing-Ära Tribut zollen se zum letzten Mal solo auf, sie Tanzrhythmen unter die Dschinghis Khan, doch seit- mischten Jack Bruce, Mi- müssen. Das ging schon bei nur von einem Pianisten Folkweisen und brachten dem ist viel Wasser die Isar chael Schenker, Clive Bun- vielen in die Hose, nicht so begleitet und gab einen immer wieder neue Elemen- hinunter geflossen und dank ker, Phil Mogg und Don beim Schotten: Der legte Querschnitt durch ihre mehr te ins Spiel Das haben sie eines renommierten Studios Airey mit, und das sind nicht hörbar sein Herz in jedes der als sechzigjährige Karriere. auch diesmal getan, ohne hat er sich einen guten Na- einmal alle. Doch das Pro- mehr oder weniger ergrau- Klar fehlte da manchmal das deswegen aber ihre Wurzeln men gemacht, was die Gä- gramm, auf das sie sich ei- ten Lieder und machte vor Tinbre, aber das machte sie zu vergessen. Und so gibt es steliste auf der Platte zeigt, nigten, bestand nur aus satt- allem nicht den Fehler, je- mehr als wett durch ihre vi- einmal mehr modernen die elegant zwischen Pop, sam bekannten Songs. Das den der Titel von einem Or- tale Persönlichkeit, die jede Folkrock, der die Technik Jazz und Rock wechselt und erhöht zwar den Wiederer- chester zukleistern zu las- Beschränkung durch den nicht verschmäht, sich aber teils mit durchaus schönen kennungseffekt, aber es ist sen, so dass die Soli der Körper sprengte (duo- phon, gleichzeitig von ihr nicht die melodischen Einfällen auf- wieder einmal ein Vetera- Jazzmusiker besser zur Gel- Eislebener Str. 4, 10789 Inhalte der Musik aufzwin- warten kann. nentreffen. tung kommen. Berlin). gen lässt.

Battlefield Band Utopia Caravan Deviants The Beach Boys Across The Borders KSAN 95 FM Live ’79 Surprise Supplies-Live Dr. Crow 1980 Temple COMD 2065 / Castle CMRCD Talking Elephant TECD Track TRL 1020 Eagle Edel EAGCD 155 Bellaphon 587 / Sanctuary 039/Bellaphon CD / Sanctuary Manchmal ist es gut, wenn Vor dieser Tour hatten Todd 1975 tourte die zentrale Im CD-Zeitalter sind alle Was sich im Titel so simpel man den Namen und die Rundgren & Co. eine ihrer Band der Canterbury-Szene Reunions möglich und da anhört, war eigentlich die Texte einer Band nicht so besten Platten veröffent- durch Europa, um das kom- kann nicht einmal die der letzte Tour der Beach Boys. genau verstehen kann. Sonst licht: Oops! Wrong Planet. mende Album Blind Dog At Politrocker aus England Nicht nur, weil Carl und würden gerade viele Fans in Folglich bildete sie das Ge- St. Dunstan’s, eines ihrer überraschen, die vor mehr Dennis Wilson noch am Le- Deutschland bemerken, wie rippe des Gigs in San Fran- besten, zu promoten – tat- als 30 Jahren aufgaben. Die ben waren, sondern weil blutrünstig viele Songs der cisco – zusammen mit der sächlich wurde fast das ge- beiden Köpfe von damals, man Brian mitgenommen Schotten sind, die frisch ge- nächsten, Adventures In samte Material auf der Büh- Mick Farren und Andy Col- hatte, obwohl er nur ein gen die Engländer reiten – Utopia. Gerade im Ver- ne gebracht, versehen mit quhoun sind wieder dabei, Schatten seiner selbst war. immer wieder. Diese Platte gleich zu der kurz zuvor ver- einer ihrer besten Komposi- und die Musik klingt noch Live jedoch war das kein wurde an drei Abenden öffentlichten Live-Doppel- tionen Chiefs And Indians. genauso anarchisch und roh, Problem und jeder, der die 1996 in Edinburgh aufge- LP Back To The Bars wirk- Dadurch kam die Leichtig- wie 1967. Und wie beim er- Jungs einmal live gesehen nommen und zeigt die ver- ten Todd und seine Kollegen keit, die Melodik und die sten Mal ersetzt auch dies- hat, weiß, dass sie binnen sierte Live-Band in ihrem weit rockiger und auf den stupende Spielfreude der mal die Haltung solch über- Minuten jede noch so un- Element und noch dazu ei- Gruppenkontext bezogen Band am besten zum Aus- flüssige Dinge wie Songs. wirtliche Halle in einen ka- nigen namhaften Gästen, die und das macht den Mit- druck, die diesen Mitschnitt Deswegen ist das zwar be- lifornischen Strand und die das Ganze vorzüglich ab- schnitt von damals zu einer zu einem echten Genuss eindruckend in punkto Al- Fans in eine euphorische runden. guten Ergänzung. machen. terswerk, aber nicht gut. Masse verwandelten. 36 Oldie Markt 02/03 Platte des Monats/Flohmarkt

50000 different USA LP’s for sale. All ty- Platte des Flohmarkt pes of music from the 50’s, 60’s and 70’s. Many LP’s are in mint-condition & still sea- led. Write for a free list: Paul Kasper / POB Monats Kleinanzeigen im Oldie-Markt Flohmarkt 55-OM / Pageton, WV 24871 / USA kosten je angefangener Zeile (1 Druckzeile James McMurtry beweist mit = 45 Schreibmaschinen-Anschläge) 0,55 Wolly’s Schallplatten- und CD-Börsen seinem 6. Album seine hohe Cents. Flohmarkt Anzeigen werden nur ver- 2003: öffentlicht, wenn der Anzeigentext maschi- 2. 2. 03 (So.) – Köln, Die Kantine Klasse als Sänger und Song- nengeschrieben eingereicht wird und die 8. 2. 03 (Sa.) – Stuttgart, Liederhalle schreiber. Bezahlung mittels beigelegtem Verrech- 22.2.03 (Sa.) – Mannheim,Alte Feuerwache nungs-Scheck erfolgt. 1.3.03 (Sa.) – Heilbronn, Harmonie 9.3.03 (So.) – Frankfurt, Jahrhunderthalle Oft könnte man anhand der veröffentlich- Total Recall Musikversand. 30.000 2nd Hand 23.3.03 (So.) – Trier, Europahalle ten Meinung in den USA denken, alles teile CDs, Platten, seltene Maxis, Videos, Poster 30.3.03 (So.) – Mainz, Kurf. Schloß die Ansicht des herrschenden Präsidenten. etc., aus allen Richtungen. Katalog kosten- 6.4.03 (So.) – Aschaffenb., Unterfrankenh. Doch es existieren Musiker, die ganz ande- los anfordern (OM angeben)! Wir kaufen an, 3.5.03 (Sa.) – Stuttgart, Liederhalle re Botschaften aus dem Land der Fülle sen- auch per Post. Total Recall (music mail- 10.5.03 (Sa.) – Mannheim,Alte Feuerwache den als die schreiende Mehrheit. Einer von order), Paul-Ehrlich-Str. 28-30/G8, 63322 11.5.03 (So.) – Frankfurt, Jahrhunderthalle ihnen ist James McMurtry, der Sohn des Rödermark, Tel. 06074-881 588 Fax 881 Info+Standreservierung: Wolfgang W. Kor- Romanciers Larry McMurtry, der seit den 589, http://www.totalrecall.de te Veranstaltungen, Otto-Fricke-Str. 40, 80er Jahren seinen ganz eigenen Mix aus 61118 Bad Vilbel, Tel: 06101 / 128662, widerborstigen Texten und zündender Rock- Japanese issue 78s, 45s, EPs, LPs and CDs, Fax: 06101 / 126663, e-mail: wwkorte@t- musik vorlegt. both Japanese and foreign artists. Including online.de, Internet: www.wollys.de Saint Mary Of The Woods ist sein sechstes Rock, Popular, Country Jazz and Dance Album, auf dem er seine Songs zusammen Music. Rare labels. Personal search service. ARC-CD/Plattenbörsen in Holland und mit fantastischen Musikern wie Ian Let me have your wants. Write to: Keith Deutschland. Anmeldeformulare, Standre- Grant, Nyasa House, 1304-6 Isshiki, Ha- servierung und Info für Händler und Besu- yama-machi, Miura-gun, Kanagawa-ken cher: Für Börsen in Holland: Tel. (0031) 240-0111, Japan, Tel/Fax: 0081-468-75- 229-213891 Fax: (0031) 229-235738 9497 www.mmmarc.com Termine 2003 Bitte Katalog anfordern. Welchen wünschen Holland : Sie? Katalog für deutsche Singles oder eng- Den Haag Atrium – 23. Februar lische Singles, deutsche CD’s oder englische Rotterdam Ahoy – 15. März CD’s oder deutsche LP’s oder MC’s sowie Utrecht Jaarbeurs – 5. & 6. April auch Videos. Gesamtauflage 400 Seiten. Amsterdam Jaap Edenhal – 17. Mai Jeder Katalog kostet DM 3,-. Amsterdam RAI – 20. September Ausland DM 6,-, Gesamtauflage DM 10,-, Hoorn – Open Air Market – 28. September Ausland DM 15,-. Tel. & Fax: 04541 7601 Rotterdam Ahoy – 25. Oktober 10-18 Uhr, Erhard Kraus, Herrenstr. 13 Deutschland: 23909 Ratzeburg Messe Köln – 16. März (jetzt Deutschlands grösste Börse!) Messe Köln – 26. Oktober Sugar Hill SUG-CD-1071/Fenn Music Wooodstock – Musicworld – Magdeburg Schallplatten-CD’s-Musikvideos-Zubehör. Achtung! Alle ARC-Börsen haben 60-70% Wir bieten ein Sortiment aus sämtlichen ausländische Händler! Für die ARC-Mega- McLagan an den Keyboards und David Gris- Stilrichtungen. LPs, Singles, 10, Maxis, Pic, börsen ist es ratsam, rechtzeitig zu buchen, som an der Gitarre einspielte. Er ist einer CDs, MCs, Musikvideos, Bücher, Zeit- da Sie dann vermeiden, auf die Warteliste der ganz wenigen Singer/Songwriter, der die schriften. Über 20.000 Titel. Raritäten zu kommen. beiden Teile gleichwertig behandelt. Seine Und Normales in sehr gutem Zustand zu Texte sind genaue Beobachtungen des ame- Fairen Preisen. In unserem Zubehörshop Karlsruher Plattenbörse: Badnerlandhalle rikanischen Alltags, der nicht mit dem Findet ihr das komplette Programm, von der Karlsruhe-Neureut, Samstag, 15. Februar übereinstimmt, was man gerne in den offi- Schallplattenwaschmaschine bis zur Single- 2003. Jeder kann verkaufen. Info bei Lud- ziellen Stellen der USA hört. Dazu kommen Geschenktasche. Anhörmöglichkeiten für wig Reichmann, Postfach 5206, 76034 rockige Arrangements, die er mit seiner cha- CD + LP. Suchlistenbearbeitung und Ver- Karlsruhe. Tel. 0179-6974312, Fax: 069- rakteristischen Stimme manchmal fast eher sand. Ankauf zu Spitzenpreisen. Größere 791222082. knurrt als singt. Zusammen ergibt das eine Sammlungen werden überall abgeholt. So- E-Mail:[email protected], ungemein faszinierende Mixtur, bei der die fortige Bezahlung. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. http: www.reichmann-com.de beiden Bestandteile eine Fusion eingehen, 12.00-18.30, Sa. 11-13.30. 39108 Magde- die zusammen mehr ergeben als die Einzel- burg-Stadtfeld Friesenstr. 54 Tel./Fax: Elvis Presley Sammlung: 195 LP’s, 11 Sin- teile. MR 0391 733 738 5 gles, 24 Picture Discs und and., alles super 38 Oldie Markt 02/03 Tourneen