Infoblatt der Einheitsgemeinde Straufhain „Straufhain-Bote“ für die Gemeinde Straufhain mit ihren Ortschaften Adelhausen / Eishausen / Linden / Massenhausen / Seidingstadt / Sophienthal / Steinfeld / Stressenhausen / Streufdorf

Jahrgang 7 Samstag, den 18. Januar 2020 Nr. 1 / 3. Woche

Verschneit liegt rings die ganze Welt Verschneit liegt rings die ganze Welt, Ich hab nichts, was mich freuet, Verlassen steht ein Baum im Feld, Hat längst sein Laub verstreuet. Der Wind nur geht bei stiller Nacht und rüttelt an dem Baume, Da rührt er seine Wipfel sacht Und redet wie im Traume. Er träumt von künftger Frühlingszeit, Von Grün und Quellenrauschen, Wo er im neuen Blütenkleid Zu Gottes Lob wird rauschen. Joseph von Eichendorff Straufhain-Bote - 2 - Nr. 1/2020 Gemeindemitteilungen Sitzungstermine Gemeinderat (Planung): 21.01.2020 19:30 Bauausschuss 11.02.2020 19:30 Hauptausschuss Kontakte 25.02.2020 19:30 Gemeinderat 17.03.2020 19:30 Bauausschuss Gemeinde Straufhain Tel.: 03 68 75/65 79-0 28.04.2020 19:30 Hauptausschuss Obere Marktstraße 3 Fax: 03 68 75/65 79 10 12.05.2020 19:30 Gemeinderat 98646 Straufhain OT Streufdorf 26.05.2020 19:30 Bauausschuss Email: [email protected] 09.06.2020 19:30 Hauptausschuss 30.06.2020 19:30 Gemeinderat Internet: www.gemeinde-straufhain.de Bauhof Eishausen 03685/70 21 36 oder 0172 79 89 701 Revierleiter 03685/70 11 80 oder 0172 34 80 208 Thomas Heim

Öffnungszeiten der Gemeinde Straufhain im Rathaus in Streufdorf: Herzlich Willkommen Dienstag 13 bis 18 Uhr Mittwoch 08 bis 11 Uhr in der Gemeinde Straufhain Donnerstag 08 bis 12 Uhr Alles Gute für Eltern und Kind auf dem künftigen Lebensweg! Sprechstunde des Bürgermeisters (bitte anmelden unter: 036875 / 65790) Wenn Kinder lachen, lächelt der Himmel. Peter Amendt (1944), Franziskaner Dienstag 16-18 Uhr

Öffnungszeiten der VG inkl. Einwohnermeldeamt:

Montag 09 bis 12 Uhr (Einwohnermeldeamt geschlossen) Dienstag 09 bis 12 Uhr + 13 bis 15:30 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 09 bis 12 Uhr + 13 Uhr bis 18 Uhr Freitag 09 Uhr bis 12 Uhr Kontakt: Häfenmarkt 164, 98663 Bad Colberg- Tel.: 036871 / 2880, Fax: 036871 / 288 88, E-Mail: [email protected] Internet: www.vg-heldburgerunterland.de

Melia Rittweger, Streufdorf, geb. am 19.07.2019 Sprechstunde des Kontaktbereichsbeamten - KoBB, Herr Jauch im Rathaus Streufdorf dienstags 16 bis 18 Uhr Seniorenweihnachtsfeier Telefon: 03 68 75 - 6 57 90 weitere Erreichbarkeit unter PI - 03685 / 7780 oder bei Notfällen die 110

Öffnungszeiten Zweiländermuseum Januar / Februar geschlossen

Termine Straufhain-Bote 2020

Redaktionsschluss Erscheinungstag 27.01. 08.02. 02.03. 14.03. 30.03. 11.04. 26.04. 09.05. 01.06. 13.06. 06.07. 18.07. Im Dezember fand, wie jedes Jahr, die Seniorenweihnachtsfei- er der Gemeinde Straufhain, diesmal in Streufdorf, statt. Ne- 03.08. 15.08. ben Gesprächen bei Kaffee und Stollen sorgten die Kinder des 31.08. 12.09. Streufdorfer Kindergartens und der Seniorenchor aus 28.09. 10.10. für weihnachtliche Atmosphäre und Kurzweil. 26.10. 07.11. Erstmals begrüßte Bürgermeister Tino Kempf die Gäste im fest- lich geschmückten Saal. Er berichtete von seinen Erfahrungen 30.11. 13.12. und Aktionen im ersten halben Amtsjahr. Für seine Maßnahmen Straufhain-Bote - 3 - Nr. 1/2020 zur Verkehrsberuhigung in der Roßfelder Straße in Streufdorf erntete er dabei spontanen Applaus. Vereine und Verbände Nach dem Motto „Bilder sagen mehr als tausend Worte“ zeig- te Katrin Schlefke anhand eines Diavortages, welche Baumaß- nahmen im Jahr 2019 durchgeführt wurden, was der Bauhof der Förderverein Kirche Eishausen Gemeinde geleistet hat, welche Veranstaltungen stattgefunden haben und welche Aktionen im Zweiländermuseum erfolgten. Der Förderverein Kirche Eishausen e.V. wünscht allen Mitglie- Bürgermeister Tino Kempf freute sich über die positive Reso- dern und den Einwohnern der Gemeinde Straufhain Gesundheit nanz zu der Veranstaltung und versicherte, die Tradition beibe- und alles Gute im neuen Jahr! halten zu wollen. Vorstand Förderverein

Informationen zum Winterdienst SV Empor Eishausen Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Straufhain, Die Lackierwerkstatt Marko im Folgenden möchten wir Ihnen einige Hinweise zum Win- Heim, die Sparkasse Hildburg- terdienst im Gemeindegebiet geben. Der Winterdienst auf den hausen und die Apotheke am Landesstraßen wird von der TSI (Thüringer Straßeninstandhal- Straufhain präsentieren das tungsgesellschaft mbH) durchgeführt. Die Gemeindestraßen in Campo Ballissimo Fußball- Stressenhausen und Linden werden von der Firma Wolfschmidt camp beim SV Empor Eishau- geräumt. Die restlichen Gemeindestraßen räumt der Bauhof im sen Schichtdienst selbst. Hierzu stehen ein Fendt-Traktor und ein Vom 17.07.-19.07.2020 findet Multicar mit Winterdiensttechnik zur Verfügung. Natürlich können das Campo Ballissimo Fußball- die Fahrzeuge nicht gleichzeitig überall sein. Sollten Sie jedoch camp beim SV Empor Eishau- berechtigte Beschwerden haben, wenden Sie sich bitte an unten sen statt und alle fußballbegeisterten Jungen und Mädchen im stehende Telefonnummern. Wir werden uns bemühen, so schnell Alter von 5-15 Jahren können bei diesem Fußballspektakel mit wie möglich für freie Fahrt für Sie zu sorgen! dabei sein! Campo Ballissimo ist eines der stimmungsvollsten und begeis- Strecke Winterdienst Telefonnummer terndsten Fußballcamps seiner Art und wurde vom ehemaligen Gemeindestraßen Bauhof Mobil: Bundesligaprofi Hans-Jürgen Brunner (1. FC Nürnberg, VfL innerorts (außer Roberto Weiße 0172-7989 701 Wolfsburg) entwickelt. Der Vollblutprofi und A-Lizenz Inhaber Linden und Stres- Gemeindeverwaltung Telefon: hat ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm zusammenge- senhausen) 036875-6579-0 stellt, bei dem insbesondere auf die Vermittlung von Werten, wie OT Linden Firma Wolfschmidt Telefon: Teamgeist, Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt geachtet wird! Gemeindestraßen GmbH 036871270-0 Gleich zu Beginn werden alle Teilnehmer mit einer hochwertigen innerorts Ausrüstung von JAKO, bestehend aus Trikot, Hose, Stutzen, Ball OT Firma Wolfschmidt Telefon: und Trinkflasche ausgestattet. Dieser einheitliche und professio- Stressenhausen GmbH 036871270-0 nelle Auftritt ist der Beginn eines gemeinsamen Miteinanders in Gemeindestraßen den kommenden 3 Tagen. innerorts Der Auftakt des Trainings hat es dann schon in sich, denn beim Stressenhausen - Firma Wolfschmidt Telefon: gemeinsamen musikalischen Aufwärmprogramm zu fetziger Sophienthal GmbH 036871270-0 Musik erreicht die Stimmung bereits ihren ersten Höhepunkt. Weitere Highlights sind die spannenden Wettbewerbe, die Mini- Abstellen von Fahrzeugen Europameisterschaft sowie das gemeinsame Abschlussfest mit Bitte stellen Sie ihre Fahrzeuge so ab, dass der Winterdienst den Eltern! problemlos räumen kann! Wenn wir alle aufeinander Rücksicht Mach mit, lass dich begeistern und werde von Tag zu Tag ein nehmen und ein wenig mitdenken, klappt es am besten! Vor al- kleines Stückchen besser! lem in Stressenhausen und Linden fährt die Firma Wolfschmidt Infos zur Anmeldung für das Campo Ballissimo Fußballcamp er- mit relativ großer Technik, so dass am Straßenrand abgestellte haltet ihr beim Ansprechpartner des Vereins: Alexander Mühl- Fahrzeuge extrem stören. Es kann nur dort geräumt werden, wo feld, 0152-3765 4180 oder im Internet unter www.campo-ballis- ein Hindurchfahren ungehindert möglich ist! simo.de Hinweise zur Räum- und Streupflicht: Gemäß der Satzung über die Straßenreinigung in der Gemeinde Straufhain weisen wir alle Bürger auf folgendes hin: Veranstaltungen / Termine - Die Grundstücksanlieger haben bei Schneefall die Gehwege und Zugänge zu Überwegen von ihren Grundstücken in einer solchen Breite zu räumen, dass der Verkehr nicht mehr als unvermeidbar beeinträchtigt wird. Veranstaltungstermine - Die vom Schnee geräumten Flächen vor den Grundstücken müssen so aufeinander abgestimmt sein, dass eine durchge- Datum Uhrzeit Veranstaltung hende benutzbare Gehwegfläche gewährleistet ist. 01.02. 19:00 Uhr Themenabend „Fit und gesund - Die Abflussrinnen und Wassereinläufe müssen bei Tauwetter durch vegane Ernährung“ - von Schnee freigehalten werden. Vortrag & Drei-Gänge-Menü im - Die Hydranten sind ständig von Schnee und Eis frei zu halten. Cafe im Hof in Streufdorf - bitte - Bei Schnee- und Eisglätte haben die Grundstückseigentü- anmelden mer derart und so rechtzeitig zu bestreuen, dass Gefahren 15.02. 20:00 Uhr 1. Prunksitzung „Ob schwarz, rot, nach allgemeiner Erfahrung nicht entstehen können. Als grün, …ob pink, ob blau…, wollt Streumaterial sind vor allem Sand, Split und ähnliches ab- ihr Spaß, wählt SCV“ - Strauf- stumpfendes Material zu verwenden-. hain-Center Streufdorf - Weiterhin weisen wir alle Bürger und Bürgerinnen darauf 16.02. 15:00 Uhr Kinderfasching hin, dass das Verbringen von Schnee und Eis auf öffentliche Straßen (einschließlich Bürgersteige) verboten ist. Dies stellt 22.02. 20:00 Uhr 2. Prunksitzung „Ob schwarz, rot, gemäß des Thür. Straßengesetztes sowie des Strafgesetz- grün, …ob pink, ob blau…, wollt buches § 325 b einen gefährlichen Eingriff in den Straßen- ihr Spaß, wählt SCV“ - Strauf- verkehr dar. Verstöße werden mit hohem Bußgeld bestraft. hain-Center Streufdorf 29.02. 20:00 Uhr Whiskytasking „Speyside“ - Die in den vorstehenden Absätzen festgelegten Verpflichtungen Vortrag/ Verkostung & Snack im gelten für die Zeit von 7-20 Uhr. Cafe im Hof in Streufdorf - bitte Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe! anmelden Straufhain-Bote - 4 - Nr. 1/2020 26.01.2020 - 3. Sonntag nach Epiphanias Datum Uhrzeit Veranstaltung 10.00 Uhr Streufdorf, Gottesdienst 07.03. 15:00 Uhr Historischer Dia- Vortrag „Burg 02.02.2020 - Letzter Sonntag nach Epiphanias Straufhain im Laufe der Geschich- 10.00 Uhr Eishausen, Gottesdienst te“ im Zweiländermuseum Rodach- 14.00 Uhr Adelhausen, Gottesdienst tal in Streufdorf 07.03. 11:00 Uhr Der Feuerwehrverein bäckt traditio- 09.02.2020 - Sonntag Septuagesimä nell Zwiebelkuchen im Backhaus 10.00 Uhr Streufdorf, Gottesdienst von Eishausen 14.00 Uhr Stressenhausen, Gottesdienst 14.03. 20:00 Uhr Frauentagsfeier - abwechslungsrei- 17.00 Uhr Seidingstadt, Gottesdienst ches kulturelles Event im Kultur- haus Eishausen mit dem Heimat- Kinder und Jugend verein Eishausen e.V. 28.03. 13:00 bis Streufdorf stimmt ein … auf Ostern Christenlehre 18:00 Uhr - Handwerkermarkt in Streufdorf in Stressenhausen und Streufdorf, Donnerstags 16-18 Uhr ab- 30.04. Maifeuer in Eishausen mit dem wechselnd Feuerwehrverein Vorkonfirmanden: 16.05. 21:00 Uhr Tanz mit Dynamite im Schlosspark 30.01-2.02. Konfirüste mit Pfarrer Heinze Seidingstadt mit dem Kulturverein Konfirmanden: Seidingstadt e.V. 22.02.2020 von 8,30 bis 12 Uhr 21.05. 10:00 Uhr Himmelfahrt im Schlosspark Sei- dingstadt mit Gottesdienst mit dem Gemeindenachmittage Kulturverein Seidingstadt e.V. 21.05. 11:00 Uhr Himmelfahrt auf dem Kühberg mit Streufdorf: dem Heimatverein Eishausen e.V. 28.01., 11.02. von 14-16 Uhr im Pfarrhaus Streufdorf 23.05. 14:30 Uhr Kinderfest in Linden mit der Dorf- Stressenhausen: gemeinschaft Linden e.V. an der 22.01., 12.02. von 14-16 Uhr im Gemeinderaum Feuerwehr 13.06. 18:00 bis Vorglühen zum Oldtimertreffen mit Danksagung 21:00 Uhr dem Oldtimerverein Straufhain e.V. Die Kirchengemeinde Seidingstadt dankt der Familie Roger an der Feuerwehr in Streufdorf Bartenstein auf diesem Wege herzlich für die Spende der Weih- 14.06. 09:00 bis 12. Oldtimertreffen mit Preisver- nachtsbäume für die Kirche Seidingstadt im Jahr 2018 und 2019. 17:00 Uhr leihung und Ausfahrt mit dem Oldtimerverein Straufhain e.V. an der Feuerwehr in Streufdorf 05.07. 12:00 Uhr Backhausfest in Linden mit der Schulnachrichten Dorfgemeinschaft Linden e.V. 15.-16.08. 23. Kühbergfest auf dem Kühberg in Eishausen mit dem heimatverein Eishausen e.V. Ausflug ins Märchenland „Rodacher Leben“ 27.-30.08. Kirmes in Streufdorf Die Kinder der Klasse 4 der Grundschule Streufdorf brachten 12.09. 10:30 Uhr Backhausfest in Adelhausen mit am 12.12.2019 märchenhafte Stimmung in das Seniorenzentrum dem Heimatverein Adelhausen e.V. 20.09. 11:00 Uhr Historisches Straufhain-Kinderfest „Rodacher Leben“. Voller Stolz und mit viel Freude stellten sie ihr mit dem Freundeskreis Straufhain schauspielerisches Talent zur Schau und zauberten mit ihrem 15.10.- 44. Plankirmes im Kulturhaus Theaterstück „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ den Se- 18.10. Eishausen nioren ein Lächeln ins Gesicht. Sowohl das Publikum, als auch 21.11. 13:00 bis Streufdorf stimmt ein … auf den die kleinen Schauspieler hoffen auf weitere wundervolle Vorstel- 18:00 Uhr Advent - Handwerkermarkt in den lungen im neuen Jahr. Höfen 28.11. 17:00 Uhr Weihnachtskonzert in der Marien- kirche Eishausen 29.11. 14:00 Uhr Adelhäuser Dorfweihnacht mit dem Heimatverein Adelhausen e.V. 12.12. 16:00 Uhr Glühweinmarkt in Linden mit der Dorfgemeinschaft Linden e.V. 23.12. Glühweinabend im Cafe im Hof in Streufdorf

Kirchliche Nachrichten

Kirchengemeindeverband Streufdorf - Eishausen mit den Kirchengemeinden Adelhausen, Eishausen, Seiding- stadt, Stressenhausen und Streufdorf

Monatsspruch für Januar: Gott ist treu. (1. Korinther 1,9)

Gottesdienste

19.01.2020 - 2. Sonntag nach Epiphanias 10.00 Uhr Eishausen, Gottesdienst 14.00 Uhr Stressenhausen, Gottesdienst 17.00 Uhr Seidingstadt, Gottesdienst Straufhain-Bote - 5 - Nr. 1/2020 mationen und in der Geschäftsstelle der Initiative Rodachtal in Sonstiges erhältlich. Bereits im Jahr 2001 schlossen sich fünf Kommunen aus Bay- ern und Thüringen zur Initiative Rodachtal zusammen. Damit hat Veranstaltungen Veste Coburg das Bündnis in Sachen grenzübergreifender Partnerschaft echte Pionierarbeit geleistet. Mitglied in der heute über 50.000 einwoh- Museum bewegt - Kultur zum Frühstück - Lucas van Leyden nerstarken Allianz sind neben inzwischen elf Kommunen auch Sonntag, den 19. Januar 2020 um 11 Uhr in der Cafeteria der die Landkreise Coburg und Hildburghausen. Kunstsammlungen der Veste Coburg. Unter dem Motto „vernetzen und Kräfte bündeln“ ziehen die Partner Nach einem stärkenden gemeinsamen Frühstück in der Café- im Schwerpunkt bei folgenden Handlungsfeldern an einem Strang: teria führt PD Dr. Stefanie Knöll durch die Sammlung. Anschlie- beim Flächen- und Siedlungsmanagement sowie dem Erhalt der ßend besteht die Möglichkeit, das Museum weiter auf eigene Baukultur, der Förderung bürgerschaftlichen Engagements und Faust zu erkunden. dem Ausbau des Tourismus. Dahinter verbergen sich Projekte, die Kosten: 15 € für Frühstück, Eintritt und Sonderführung. Anreize schaffen zur Instandsetzung ortsbildprägender Gebäude, Treffpunkt: 2. Burghof, Eingang Shop/Cafeteria. die ehrenamtliche Arbeit unterstützen oder zur Vermarktung der Weitere Informationen gibt es unter Tel. 09561/879-19 bei Tho- Tourismusregion beitragen, wie zum Beispiel das Lutherprojekt mas Höpp. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung ist erfor- oder Aktiv-Events wie das „Anradeln“. Gemeinsam mit dem Amt derlich: [email protected]. für Ländliche Entwicklung hat die Initiative Rodachtal nachhaltige (PD Dr. Stefanie Knöll) Rahmenbedingungen für die Förderung zur Sanierung von Back- und Brauhäuser geschaffen. Das gut ausgebaute Wanderwege- Ausstellung: netz der Initiative diente gar als Blaupause für die Entwicklung und „Im STUDIO - Herkules im Setzkasten. Gipsabdrucksammlun- Digitalisierung des Wegenetzes im Coburger Land. gen des 18. Jahrhunderts“ Dreh- und Angelpunkt aller Aktivitäten der Initiative Rodachtal ist 15. November 2019 bis 22. März 2020 die gemeinsame Geschäftsstelle in Ummerstadt, in der auch das Di - So 13.00 - 16.00 Uhr neue Baukompetenzzentrum angesiedelt ist. Im Jahr 2016 wurde die Initiative Rodachtal mit dem Bayerischen Europäisches Museum für Modernes Glas Staatspreis „Ländliche Entwicklung in Bayern“ in der Kategorie Sonderausstellung „FULVIO BIANCONI - Die Sammlung Ursula „Kreative Initiativen, Planungs- und Entwicklungsprozesse“ aus- und Rainer Losch“ gezeichnet. bis 19. April 2020 Öffnungszeiten: Di - So 13.00 - 16.00 Uhr (montags geschlos- Foto: Initiative Rodachtal; Neue Imagebroschüre der Initiative sen) Rodachtal e.V. Abendöffnung im Glasmuseum Mittwoch, 12. Februar 2020, 17.00 - 20.00 Uhr Themenführung im Glasmuseum: Die zeitgenössische Glas- Sommer-Ferien-Abenteuer künstlerin Susan Liebold aus dem Thüringer Wald Sonntag, 16. Februar 2020, 14.30 Uhr für Kinder von 6 bis 16 Jahren Ohne Anmeldung Das Kinder- und Jugendcamp Naundorf (Mittelsachsen), organi- siert erlebnisreiche Sommer-Ferien-Abenteuer für Kinder und Stefanie Drenkard, Veste 96450 Coburg, Tel. 09561-879-0 Jugendliche von 6-16 Jahren. Auf dem abwechslungsreichen Programm stehen u.a. Badespaß, Grillabende, Wasser-Fun- Sportfest, Bowling, Disco, Neptunfest, Lagerfeuer, Kinoabend, Neue Broschüre erklärt anschaulich Fußball, Besuch eines Erlebnisbades, Tischtennis, Minigolf, ein die Arbeit der Initiative Rodachtal Ausflug im Reisebus zur Kids Arena Marienberg, Spiel & Spaß und vieles mehr. Die Übernachtung erfolgt in gemütlichen Bun- galows und Blockhütten mit Doppelstockbetten. Die Kinder er- wartet ein riesiges Freigelände mit vielen Spielmöglichkeiten! Der Teilnehmerbeitrag beträgt 240,00 € pro Kind und Durchgang inklusive Übernachtung, Vollverpflegung, Programm, Eintrittsgel- der und Rund-um-Betreuung. Geschwister-Rabatte sind möglich. An- und Abreise sind selbst zu organisieren.

Termine: 19.07. - 25.07.2020 26.07. - 01.08.2020 02.08. - 08.08.2020 09.08. - 15.08.2020 16.08. - 22.08.2020

Infos & Anmeldungen: Tel. 03731-215689 oder www.ferien-abenteuer.de

Adresse des Ferienlagers: Kinder- und Jugendcamp Naundorf, Alte Dorfstr. 60, 09627 Bob- ritzsch-Hilbersdorf

Nächster Redaktionsschluss Montag, den 28.01.2020

„Wer ist und was macht die Initiative Rodachtal e.V.?“ Die Antwort auf diese einfache Frage ist recht komplex. Einen Nächster Erscheinungstermin Überblick ihres breitgefächerten Portfolios hat die thüringisch- bayerische Kommunalallianz nun in einen handlichen Flyer mit dem Titel „Wir stellen uns vor“ gepackt. Die kostenlose, achtsei- Samstag, den 08.02.2020 tige Broschüre ist ab sofort in den Rathäusern, den Tourist-Infor- Straufhain-Bote - 6 - Nr. 1/2020

Impressum Infoblatt der Einheitsgemeinde Straufhain Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Herausgeber: Gemeinde Straufhain; und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Verlag und Druck: Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, In den Folgen 43, Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4-c 98693 Ilmenau, [email protected], www.wittich.de, Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei un- Tel. 0 36 77 / 20 50 - 0, Fax 0 36 77 / 20 50 - 21 terschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwie- Verantwortlich für amtlichen: Gemeinde Straufhain, Gemeindeverwaltung Streuf- dergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten dorf, Obere Marktstraße 3, 98646 Streufdorf; Email: [email protected] uns zu keiner Ersatzleistung. und Internet: www.gemeinde-straufhain.de Verlagsleiter: Mirko Reise Verantwortlich für nichtamtlichen Teil: LINUS WITTICH Medien KG, Ilmenau Erscheint: 4wöchig, kostenlos an alle Haushaltungen im Verbreitungsgebiet; Im Be- Verantwortlich für den Anzeigenverkauf: Petra Deckert, erreichbar unter darfsfall können Sie Einzelstücke zum Preis von 2,50 € (inkl. Porto und 7 % MWSt.) Tel.: 0151 / 70114997, E-Mail: [email protected] beim Verlag bestellen. Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt – Erreichbar unter der Anschrift des Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.