Ortsteile Mitteilungsblatt Rommelshausen und Stetten www.kernen.de

KW 32 – 34 Mittwoch, 5. August 2020 Kernen entdecken Jahrgang 44

Impressum

Herausgeber: Verantwortlich für den redaktionellen und amtlichen Teil: Bürgermeister Benedikt Paulowitsch Stettener Straße 12 71394 Kernen i.R. Redaktioneller Teil: Gemeinde Kernen Susanne Herrmann Tel. 07151 / 4014-131 E-Mail: [email protected] Amtlicher Teil: Gemeinde Kernen Bianca Kempe Der verwunschene Eichensee liegt entlang des Tel. 07151 / 4014-151 Herrliche Aussicht über Stetten rund sieben Kilometer langen Rundweg Stetten E-Mail: [email protected] Fax-Red.: 07151 / 4014-125 Bei Mitteilungen von Vereinen, Orga ni sationen etc. trägt der Verfas ser die Ver ant wortung.

Gesamtherstellung, Verlag, Vertrieb und verantwort- lich für den Anzeigenteil: DMZ Verlags- und Werbe GmbH An der Rems 10 71384 Tel. 07151 / 99210-0 Fax 07151 / 99210-195 E-Mail: [email protected] "Nehmen Sie Platz!" - Ruhesessel am Redaktionsschluss: Aussichtspunkt "Harthau" in Rommelshausen montags, 10.00 Uhr (Änderungen wegen Architektonischer Hingucker: Feierta gen o.ä. wer den Die Remstal Station "Wengerter Häuschen" vor ab an ge kündigt)

Auflage: Die Gemeindeverwaltung Kernen wünscht ca. 8.200 Exemplare Allen eine schöne Sommerpause. 2 Mitteilungsblatt Kernen KW 32 Mittwoch, 05. August 2020

Mittwoch, 12.08.2020 Apotheke Hegnach, Hauptstr. 45, Notdienste Ärzte 71334 (Hegnach), Tel. 0 71 51 / 5 13 63 Ärzte Donnerstag, 13.08.2020 Allgemeinärzte Allgemeinärztlicher Notfalldienst Spiess‘sche Apotheke Endersbach, Strümpfelbacher Str. 29, Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feiertagen 71384 Weinstadt (Endersbach), Tel. 0 71 51 / 60 90 05 und außerhalb der Sprechstundenzeiten Freitag, 14.08.2020 Telefon 116 117 (Kostenfreie Rufnummer) Söhrenberg-Apotheke, Neustadter Hauptstr. 91, Montag bis Freitag 9 – 19 Uhr: docdirekt – Kostenfreie Onlinesprech- 71336 Waiblingen (Neustadt), Tel. 0 71 51 / 98 79 77 stunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetz- Samstag, 15.08.2020 lich Versicherte unter Tel. 07 11 / 96 58 97 00 oder docdirekt.de Sonnen-Apotheke Waiblingen, Bahnhofstr. 4, Notfallpraxis : Beim Rems-Murr-Klinikum 71332 Waiblingen (Kernstadt-Süd), Tel. 0 71 51 / 5 11 14 Am Jakobsweg 1, 71364 Winnenden, Tel. 0 71 95 / 9 79 79 00 Sonntag, 16.08.2020 Montag / Dienstag / Donnerstag 18.00 – 7.00 Uhr am Folgetag Engel-Apotheke Waiblingen, Danziger Platz 1, Mittwoch 14.00 – 7.00 Uhr am Folgetag 71332 Waiblingen (Süd), Tel. 0 71 51 / 5 31 31 Freitag 14.00 Uhr bis Montag 7.00 Uhr Montag, 17.08.2020 Kinder- und Jugendärzte Apotheke Friedrich, Schillerstr. 58, Ambulanzräume der neuen Kinderklinik im Rems-Murr-Klinikum 71336 Waiblingen (Bittenfeld), Tel. 0 71 46 / 87 30 00 in Winnenden: Am Jakobsweg 1, 71364 Winnenden, Tel. 0 71 95 / 59 13 70 00 Dienstag, 18.08.2020 An den Wochenenden und Feiertagen jew. von 9.00 – 21.00 Uhr Rathaus-Apotheke Beutelsbach, Buhlstr. 32, Außerhalb der Sprechstunden und unter der Woche 71384 Weinstadt (Beutelsbach), Tel. 0 71 51 / 99 91 80 erfahren Sie die diensthabende Praxis unter der Telefonnummer 116 117 Mittwoch, 19.08.2020 Augenärzte: freitags von 16.00 bis 22.00 Uhr sowie an Samstagen, Bahnhof Apotheke Dr. Riethmüller, Bahnhofstr. 25, Sonntagen & Feiertagen von 9.00 bis 22.00 Uhr, Tel. 116 117 71332 Waiblingen (Kernstadt), Tel. 0 71 51 / 5 50 27 Frauenärzte: Außerhalb der Sprechstunden, am Wochenende Donnerstag, 20.08.2020 und an Feiertagen erfahren Sie die diensthabende Praxis unter der Adler-Apotheke Kernen, Fellbacher Str. 1, Telefon nummer 0 18 05 / 55 78 90. 71394 Kernen im Remstal (Rommelshausen), Tel. 0 71 51 / 4 15 56 Hals-Nasen-Ohren-Ärzte: Außerhalb der Sprechstunden, am Wochen- ende und an Feiertagen erfahren Sie die diensthabende Praxis Freitag, 21.08.2020 unter der Telefon nummer 116 117 Römer Apotheke Mache Kernen, Karlstr. 8, Psychiatrischer Notfalldienst: Außerhalb der Sprechstunden von 71394 Kernen im Remstal (Rommelshausen), Tel. 0 71 51 / 91 09 00 19.00 – 8.00 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen erfahren Sie die Samstag, 22.08.2020 diensthabende Praxis unter der Telefonnummer 0 18 05 / 0 11 20 89. Trauben Apotheke am Seeplatz , Seestr. 14, Zahnärzte: Zentralanrufbeantworter für den zahnärzt lichen 71404 Korb im Remstal, Tel. 0 71 51 / 3 15 65 Notdienst, Tel. 07 11 / 7 87 77 44 Sonntag, 23.08.2020 Tierärztlicher Notdienst: Apotheke Stetten, Klosterstr. 17, KW 32: Bitte wenden Sie sich an Ihren Haustierarzt oder an die Tierklinik 71394 Kernen im Remstal (Stetten), Tel. 0 71 51 / 4 24 49 Dr. Erath (Leutenbach), Telefon 0 71 95 / 84 07 oder 0161 / 1 72 49 15 Montag, 24.08.2020 KW 33: Dr. Nehls und Dr. Sohn-Nehls, Weinstadt, Staufen-Apotheke Waiblingen Heinrich-Küderli-Str. 2, Tel.: 0 71 51 /5 18 10 oder 60 99 11 71332 Waiblingen (Kernstadt), Tel. 0 71 51 / 5 92 26 KW 34: Bitte wenden Sie sich an Ihren Haustierarzt oder an die Tierklinik Dr. Erath (Leutenbach), Telefon 0 71 95 / 84 07 oder 0161 / 1 72 49 15 Dienstag, 25.08.2020 Tierrettung / Tierambulanz Burg-Apotheke Hohenacker, Karl-Ziegler-Str. 52, 24h Notruf: Tel. 01 77 / 3 59 09 02, www.tierrettung-.de 71336 Waiblingen (Hohenacker), Tel. 0 71 51 / 86 98 ApothekenNotdienste Apotheken NotrufeWichtige Rufnummern Beginn und Ende des Notdienstes täglich 8.30 Uhr morgens Polizei Polizeiposten Rommelshausen, Tel. 0 71 51 / 4 17 98 Apotheken-Notdienstfi nder – Homepage: www.aponet.de Polizeirevier , Tel. 07 11 / 57 72-0 Festnetz: 08 00 / 00 22 8 33 · Handy: 22 8 33 Unfall/Überfall 1 10 / Feuer 1 12 Mittwoch, 05.08.2020 Störungsdienste Apotheke Korber Höhe, Salierstr. 7/2, Störungshotline EnBW – Gas Tel. 08 00 / 3 62 94 47* 71334 Waiblingen (Korber Höhe), Tel. 0 71 51 / 2 88 70 Remstalwerk – Tel. 08 00 / 7 23 39 90 Notfallnummer Wasserwerk, Donnerstag, 06.08.2020 z. B. Wasserrohrbruch Rems-Apotheke Geradstetten, Rathausstr. 30, (Erreichbarkeit: 24 Stunden/ Tag, 7 Tage/ Woche). 73630 (Geradstetten), Tel. 0 71 51 / 7 24 12 – Tel. 08 00 / 1 13 50 00 Notfallnummer Stromnetz und Straßenbeleuchtung, Freitag, 07.08.2020 z. B. Stromausfall oder bei großfl ächigem Ausfall der Straßenbeleuchtung Apotheke Marktgasse Einkaufspassage, Marktgasse 5, (Erreichbarkeit 24 Stunden/ Tag, 7 Tage/ Woche). 71332 Waiblingen (Kernstadt), Tel. 0 71 51 / 56 27 31 – Tel. 08 00 / 0 54 25 42 Defekte Straßenbeleuchtung, Samstag, 08.08.2020 z. B. bei Ausfall einzelner Leuchten Apotheke Schelmenholz, Theodor-Heuss-Platz 10, (Erreichbarkeit: Nur zu unseren Öffnungszeiten). 71364 Winnenden (Schelmenholz), Tel. 0 71 51 / 91 99 90 Bauhof Kernen Sonntag, 09.08.2020 Tel. 0 71 51 / 2 76 56 88 Bären-Apotheke Grunbach, Bahnhofstr. 25, Kläranlagen/ Abwasserreinigung 73630 Remshalden (Grunbach), Tel. 0 71 51 / 7 24 84 Tel. 0 71 51 / 4 37 44 [email protected] Montag, 10.08.2020 Tel. 01 71 / 9 70 10 21 (nach Dienstschluss) Quellen-Apotheke WN-Beinstein, Ellweg 2, Mo. bis Do. 7.00 bis 16.30 Uhr, Fr. 7.00 bis 12.00 Uhr 71334 Waiblingen (Beinstein), Tel. 0 71 51 / 3 32 53 Transporte Dienstag, 11.08.2020 Krankentransporte, Tel. 0 71 51 / 1 92 22 Viadukt-Apotheke Endersbach, Strümpfelbacher Str. 6, Seniorentaxi Kernen, Tel. 0 71 51 / 56 11 11 71384 Weinstadt (Endersbach), Tel. 0 71 51 / 60 08 00 Kleintier-Transport-Service, Tel. 07 11 / 58 03 51 Mittwoch, 05. August 2020 Mitteilungsblatt Kernen KW 32 3

Sozialstation Einsatzleitung Pfl egedienst und Nachbarschaftshilfe Tel. 0 71 51 / 40 14-1 23, E-Mail: pfl [email protected], Kontakte zum Rathaus Mobil: 01 71 / 86 73 69 9 Verwaltung Seniorenlotsin Die Deutsche Rentenversicherung bietet ab 11. August 2020 wieder in Frau Schützinger, Stettener Straße 18, 71394 Kernen jeder ungeraden Kalenderwoche Beratungstermine im Rathaus Rommels- Büro Aktiver Bürger, Tel. 20 52 29 29 hausen an. Terminvereinbarung erfolgt direkt über die Deutsche Renten- Sprechzeiten: Mo. 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, Di. 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr, versicherung. Do. 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Rathaus Rommelshausen: Hospizdienst Rems-Murr-Kreis Stettener Straße 12, 71394 Kernen i. R. Begleitung Schwerstkranker, Sterbender und ihrer Angehörigen, Tel. 0 71 51 / 40 14-0, Fax 0 71 51 / 40 14-1 25 Tel. 0 71 91 / 9 27 97-0 E-Mail [email protected] Bestattungsordner Firma Schäfer & Roth, Hauptstraße 13, Kernen im Remstal Verwaltungsstelle Stetten: Tel. 0 71 51 / 36 00 65 St.-Pierre-Platz 2, 71394 Kernen i. R. Bestattungsinstitute Tel. 0 71 51 / 48 88-45 / 0 71 51 / 48 88-46, Fax 0 71 51 / 48 88 47 Paul Hofmeister GmbH, Lange Straße 2, Kernen im Remstal, E-Mail [email protected] oder [email protected] Tel. 0 71 51 / 20 84 20 Home www.kernen.de und Firma Schäfer & Roth, Hauptstraße 13, Kernen im Remstal, Tel. 0 71 51 / 36 00 65 Sprech- und Kassenzeiten: Mo. 7.00 – 14.00 Uhr; Di., Do., Fr. 9.00 – 12.00 Uhr; Di. 15.00 – 18.30 Uhr SprechstundeBürger und Bürgermeister Änderungen vorbehalten! * = kostenfrei Der direkte Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist Herrn Bürgermeister Benedikt Paulowitsch sehr wichtig. In seiner Bürgersprech- stunde dürfen Sie sich gerne mit Ihren Anliegen an ihn wenden, in der ak- Kultur in Kernen – tuellen Situation gerne auch telefonisch. Bitte vereinbaren Sie einen Termin Kunst- und Kulturgenuss auf hohem Niveau! unter 0 71 51 / 40 14-148 bei Rita Hackh oder per E-Mail Mehr unter www.kernen.de, Veranstaltungen [email protected].

Bei der Planung des Gartenschau-Highlights war vorgesehen, dass die Dies und Das späteren Besucher der Herzoglichen Bahn die normale Wanderroute Aktuelles des Stettener Rundwegs benutzen, sich die Kugelbahn also "erwan- dern". Der Wanderweg startet in der Ortsmitte, die Kugelbahn-Stati- Museum onen begleiten den Wanderweg auf einem rund 1,5 Kilometer langen MUSEUM Streckenabschnitt. Einige Besucher laufen die Bahn auch auf dieser unter der Yburg unter der Yburg Route an, doch etliche Familien fahren am liebsten mit dem Auto quer durch die Weinberge zum Startpunkt der Kugelbahn und parken wild Öffnungszeiten am Waldrand und in den Weinbergen. Jeden ersten Sonntag im Monat von 15:00 – 18:00 Uhr. Anfragen für Führungen unter Tel. 01 52 / 31 78 62 89 oder per E-Mail [email protected]

Aktuelles aus Kernen

Das Mitteilungsblatt macht Urlaub Bitte beachten: Die letzte Mitteilungsblatt-Ausgabe vor der Sommerpause erscheint am Mittwoch, 5. August (Redaktions- schluss: 3. August, 10:00 Uhr). In den folgenden Kalenderwochen 33 und 34 macht das Blättle Ferien. Die erste Ausgabe nach der Sommerpause erscheint in der Kalen- derwoche 35 am Mittwoch, 26. August. Redaktionsschluss für die- Wegmarkierung Rundweg Stetten und Kugelbahn. Bild: Gemeinde Kernen se Ausgabe ist am Montag, 24. August, um 10:00 Uhr. Anlieger ärgert das regelmäßige Verkehrschaos: Wengerter, die bei ih- rer Arbeit behindert und angepöbelt werden, Spaziergänger, die dem Parksuchverkehr ausweichen müssen oder auch Gäste der Sängerheim- Kugelbahn-Besucher Gaststätte, die keine Parkmöglichkeiten finden. Die beiden Gemeinde- sollen in Ortsmitte starten vollzugsbediensteten wiederum können nicht ständig überall unterwegs Die zur Remstal Gartenschau 2019 erbaute Herzogliche Kugel- sein. Zumal die Wildparker auf Zurechtweisungen und Strafzettel häufig bahn am Waldrand des Ortsteils Stetten entwickelte sich bin- unwirsch reagieren und sich allzu oft als unbelehrbar erweisen. nen kürzester Zeit zum Renner für Familien und ist nach wie vor Um der Situation entgegenzuwirken, hat die Gemeindeverwaltung be- ein beliebtes Ausflugsziel. Weil an den Wochenenden der kleine schlossen, die Zufahrt ans Sängerheim für Kugelbahnbesucher zu sper- Wanderparkplatz beim Sängerheim regelmäßig aus allen Näh- ren. Andere diskutierte Lösungen wie ein möglicher Buspendelverkehr ten platzt und viele Besucher rücksichtslos entlang der Weinber- sind sehr teuer und zeitlich sowie witterungsbedingt unflexibel. ge parken, lenkt die Gemeinde nun aktiv gegen. Die Besucher Parkmöglichkeiten und Startpunkt des Rundwegs Stetten sollen im Tal parken und zur Kugelbahn wandern. Dazu wird Hinweisschilder werden die Anfahrenden ab Ende nächster Woche lei- die Beschilderung entsprechend ausgebaut, außerdem wird ver- ten. Wer die Gartenschau-Attraktion erleben will, muss in der Ortsmit- stärkt kontrolliert werden. te starten. Über den Startpunkt des Stettener Rundwegs, der am St. 4 Mitteilungsblatt Kernen KW 32 Mittwoch, 05. August 2020

Pierre Platz (Ev. Kirche) beginnt, ist die Bahn über die Burgsteige und vorbei an der Yburg in etwa 25 min erreichbar. Parkplätze stehen am Parkplatz Weinstraße zur Verfügung, alternativ am Alten Friedhof so- wie in der Ortsmitte beim Sportplatz. Alternative Anreisemöglichkeiten Die Gemeinde Kernen im Remstal (ca. 15.300 Einwohner) liegt im Her- Unabhängig hiervon ist die Kugelbahn am Wochenende auch gut und zen der wirtschaftlich prosperierenden Region . Die Gemein- nachhaltig durch den öffentlichen Personennahverkehr erschlossen. de verfügt über eine hervorragende soziale und kulturelle Infrastruk- So bestehen beispielsweise von Stuttgart Hbf Verbindungen zum Aus- tur, über sehr gute Einkaufsmöglichkeiten und aufgrund der Lage im gangspunkt der Wanderroute in Stetten im Halbstundentakt. Oder die unteren Remstal über ein attraktives Erholungs- und Freizeitangebot. Besucher nutzen das Leih-Angebot von RegioRad. Unter anderem ste- Sie sind eine authentische IT-Liebhaberin oder ein authentischer IT-Lieb- hen am Bahnhof Rommelshausen und in der Stettener Klosterstraße haber und möchten sich einer neuen Herausforderung stellen? Dann Leih-Pedelecs zur Nutzung bereit. werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft unserer IT- Allgemein werden Besucher gebeten zu berücksichtigen, dass sowohl Landschaft aktiv mit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen der Wanderweg als auch die Kugelbahnstrecke nicht barrierefrei sind. Prozessmanager IT (m/w/d) BMX-Bahn beschädigt für die neue Stabstelle IT. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass das Fahren auf der noch Was sind Ihre Aufgaben? im Bau befi ndlichen BMX-Bahn beim Sportpark Rommelshausen aus- – Verantwortung für die Planung, Konzeption, Steuerung, drücklich untersagt ist. Bürger hatten gemeldet, dass bereits BMX- als Termineinhaltung und Durchführung von IT-Projekten auch Moto-Cross-Fahrer auf dem Gelände unterwegs waren. Dabei wur- – Auf- und Ausbau von Online-Prozessen, eines Digitalisierungs- de die Oberfl äche der Bahn teilweise beschädigt. Die Schadenshöhe steht konzeptes, E-Government Maßnahmen für Verwaltung, noch nicht fest. Die Gemeinde erstattete Anzeige gegen Unbekannt. Bürger und Wirtschaft – Organisation, Optimierung und Weiterentwicklung der Multifunktionsgerätelandschaft sowie Mobile Devices – Leitung von Projekten – auch mit Beteiligung von externen Partnern – Erstellung von Anforderungskatalogen und Lösungskonzepten – Ermittlung und Verfolgung von Projektrisiken und Übernahme des Projektreportings – Selbständiges verhandeln im Vergabe- und Beschaffungswesen innerhalb des IT-Bereiches Ihr Profi l: – Berufl iche Qualifi kation des Bachelors of Arts- Public Management bzw. Dipl. Verwaltungswirts (FH) oder ein erfolgreich abgeschlos- senes Studium bzw. eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im IT-Umfeld. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in den Bereichen Digitalisierung/IT mit. – Technische Kenntnisse im Bereich IT-Infrastrukturen und –Kom- Die BMX-Bahn nimmt erste Formen an. Bild: Gemeinde Kernen munikationslösungen Die Arbeiten an den Country-Trails sind zwar bereits weit fortgeschrit- – Erfahrung in der Projektleitung und Projektmanagement ten, aber noch nicht abgeschlossen. Weiterhin muss sich das neu mo- – Hands-on-Mentalität dellierte Gelände vor einer Inbetriebnahme erst setzen und ausrei- – Überzeugendes persönliches Auftreten und Durchsetzungsfähigkeit chend verfestigen. Mitarbeiter des Baubetriebshofs haben die Bahn am – Prozess- und serviceorientierte, selbständige Arbeitsweise – Motivationsfähigkeit und Freude an kreativen Lösungen Donnerstagmittag umgehend mit Absperrbändern gesichert. Außer- – Gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten dem wird der Gemeindevollzugsdienst verstärkt vor Ort kontrollieren und gegebenenfalls Platzverweise erteilen. Was wir bieten "Wir bitten alle Fahrer eindringlich, diese Sperrung einzuhalten, denn – Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem bedeut- es wäre besonders ärgerlich, wenn der Egoismus Einzelner die Fertig- samen Umfeld stellung und Freigabe der Bahn verzögern würde", betont Kernens – Flache Hierarchien – Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten so- Bürgermeister Benedikt Paulowitsch. Die BMX-Bahn soll gemeinsam wie individuelle Möglichkeiten zur Persönlichkeitsentwicklung in mit den anderen Elementen des Sportparks, der Skate-Bowl und dem einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre noch zu bauenden Pumptrack, im Herbst 2020 eröffnet werden – Eine unbefristete Anstellung im Beschäftigungsverhältnis auf Yburg am 10. August im Fernsehen Grundlage des TVöD bis Entgeltgruppe EG 11, bzw. Besoldung in A 12 im Beamtenverhältnis bei Vorliegen der laufbahntechni- Kenner wissen es: Der Blick von der Kernener Yburg ins Untere Remstal schen Voraussetzungen ist herrlich. Aus diesem Grund wurden der Aussichtspunkt und seine Um- Wir haben Ihr Interesse geweckt? gebung als Kulisse für die Anmoderation von SWR-Moderator Michael Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Für Antwerpes für seine Rateshow "Sag die Wahrheit" ausgewählt. Auch an tel. Rückfragen stehen Ihnen gerne unsere Personalleiterin Frau weiteren beliebten Ausfl ugszielen im Remstal wurde für die Fernsehserie Carmen Hagel (0 71 51 / 40 14-154) zur Verfügung. Informationen gedreht. Ausgestrahlt werden die Folgen des Sommerspecials noch über die Gemeinde erhalten Sie im Internet unter www.kernen.de. bis Ende August jeweils montags um 22:00 Uhr im SWR-Fernse- Ihre Bewerbungsunterlagen erwarten wir bis zum hen. Kernen wird am Montag, 10. August, in Szene gesetzt. 4. September 2020 an das Achtung: Trittbrettfahrer unterwegs – Bürgermeisteramt Kernen im Remstal, Personalamt, Stettener Str. 12, 71394 Kernen im Remstal oder per Aktuell ist keine E-Mail an: [email protected] Bürgerinformationsbroschüre in Arbeit! Bitte senden Sie uns nur Kopien ohne Bewerbungsmappe, da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens Die Gemeindeverwaltung bittet zu beachten, dass derzeit KEINE Anzei- werden wir alle Unterlagen vernichten. genaquise im Namen der Gemeinde Kernen im Remstal erfolgt. Unsere Neubürger-Info-Broschüre wurde erst zu Jahresende 2019 neu aufge- Mittwoch, 05. August 2020 Mitteilungsblatt Kernen KW 32 5 legt. Die Neuauflage ist noch nicht terminiert. Unser Partner, der me- die Bürgerstiftung zudem eine Prüfung der finanziellen Verhältnisse diaprint infoverlag, wird zu gegebener Zeit mit einem Legitimations- vor. Der Ausfall bzw. die Notwendigkeit der Unterstützung muss durch schreiben von Bürgermeister Paulowitsch an Sie als langjährigen oder Rechnungen belegt werden können. Die Höhe der Zuwendung ergibt neuen Anzeigenkunden herantreten. Wir empfehlen deshalb drin- sich aus der Gesamthöhe der beantragten Mittel über alle Anträge hi- gend, aktuell kursierende Anfragen, die sich auf eine Gemeindebro- naus sowie der individuellen Ausfälle und Finanzsituation der Vereine. schüre beziehen, zu ignorieren! Im September werden Bürgerstiftung und Gemeinde die Vereine be- Enttäuschung über Verlegung der züglich der Antragsstellung informieren. Konzessionsvergabeverfahren Gas – Beauftragung des Rechts- HNO-Praxis in Rommelshausen anwaltbüros "Gersemann Rechtsanwälte" Die Gemeinde hat erfahren, dass die HNO-Praxis in Rommelshausen Bereits am 30. April 2020 stand das Thema im Gremium zur Abstimmung nicht mehr öffnen und der Kassensitz nach Weinstadt verlegt wird. und es wurde damals einstimmig beschlossen ein Konzessionsvergabe- Gemeinde, Gemeinderat, die Vorgängerin der HNO-Praxis sowie zahl- verfahren Gas für das Gemeindegebiet in die Wege zu leiten. Nachdem reiche Bürgerinnen und Bürger hatten sich vor einem Jahr über die sich der Name des damals beauftragen Rechtsanwaltsbüros geändert Nachfolgeregelung sehr gefreut. Umso mehr sind Bürgerschaft, Ge- hatte, musste nun eine wiederholte Abstimmung stattfinden. Einstimmig meinderat und Verwaltung irritiert und enttäuscht über die Verlegung. beschloss das Gremium das Rechtsanwaltsbüro "Gersemann Rechtsan- Daher haben Bürgermeister und Gemeinderat einen von allen Gemein- wälte", Wilhelmstraße 20a, 79098 Freiburg, mit der weiteren rechtlichen deratsmitgliedern unterschriebenen Brief an die Inhaber des Kassensit- Betreuung und Vertretung der Gemeinde Kernen und der Übernahme zes versendet und darin ihre Enttäuschung über die Praxisschließung der verfahrensleitenden Stelle im Konzessionsvergabeverfahren. und die in der Öffentlichkeit nicht erfolgte Aufklärung durch die Praxis gesendet. Das Ordnungsamt informiert Berichte aus dem Gemeinderat Nächtliche Ruhestörung Aktuell erreichen die Gemeindeverwaltung vermehrt Beschwerden über Ratsnotizen vom 30. Juli 2020 nächtliche Ruhestörungen. Aufgrund des schönen Wetters finden private Zukunftsprojekt Hangweide -Vorstellung der Werbekonzeption Feiern auch im Freien statt, sowohl in den Gärten an Wohnhäusern aber Knapp acht Hektar Zukunft gilt es auf dem Hangweide-Areal zu ent- auch auf sonstigen Gartengrundstücken. Mit Rücksicht auf Anwohner wird wickeln. Nach einem Agenturpitch beauftragten die Projektpartner darum gebeten, auch bei Feiern die Nachtruhe ab 22:00 Uhr zu beachten. Gemeinde Kernen, LBBW Immobilien Kommunalentwicklung KE und die Kreisbaugruppe die Stuttgarter Werbeagentur Von Helden und Ge- Geänderter Fahrplan der Linie 219 – stalten mit dem Werbekonzept zur Markenentwicklung. Die Gesamt- Stetten – Endersbach – konzeption wurde dem Gremium vorgestellt. Sie umfasst verschiedene Logos, außerdem die Baustellenwerbung sowie einen eigenen Web- im Zeitraum vom 10. – 19. August 2020: auftritt, der in den kommenden Wochen starten soll. Dabei geht es bei Die Linie 219 ist mit der Linie 114 (Endersbach – Esslingen) verknüpft. der Konzeption in der ersten Phase um die Vorstellung des Projekts, Aufgrund einer weitreichenden Baumaßnahme im Bereich der Linie dann um erste Ausblicke, die sich im Zuge des fortlaufenden Wettbe- 114 muss auch der Fahrplan für die Linie 219 im Zeitraum vom 10. Au- werbsverfahrens ergeben, und in einer dritten Phase um die Verkaufs- gust bis zum 19. August geändert werden. förderung. Die anteiligen Kosten der Gemeinde für die Werbekonzep- Bitte beachten Sie den folgenden Fahrplan: tion belaufen sich auf 20.823,57 € brutto. Sie sind mit dem im Mai 2020 beschlossenen Projektbudget gedeckt. Zukunftsprojekt Hangweide – Kooperation mit der IBA '27 GmbH vereinbart Die Verwaltung wurde vom Gremium einstimmig beauftragt, auf Basis der definierten Zielvorstellungen aller drei Projektpartner eine Koopera- tionsvereinbarung mit der Internationale Bauausstellung 2027 StadtRe- gion Stuttgart GmbH (IBA'27 GmbH) zu schließen. Die Projektpartner versprechen sich von einer Teilnahme an der Internationalen Bauausstel- lung 2027 StadtRegionStuttgart (IBA'27) vor allem Unterstützung bei der Planung und Umsetzung eines zukunftsweisenden und qualitäts- vollen Pilotquartieres und mehr Strahlkraft für das Projekt. Unterstützt wird insbesondere durch eine optimale Positionierung des Projektes in der öffentlichen Wahrnehmung, durch entstehende fachliche Synergien im internationalen IBA'27-Netzwerk sowie daraus resultierend durch die Möglichkeit, themenspezifische Fördermitteln zu aquirieren. Hilfe für Vereine in der Coronakrise – Einmalige Vereinsförderung Einstimmig votierten die Räte für ein von Bürgerstiftung und Gemeinde geschnürtes Förderprogramm, das Vereine in der Coronakrise unter- stützen soll. Die Bürgerstiftung Kernen stiftet mindestens 15.000 Euro. Baustelleninformation Die Gemeinde Kernen im Remstal stockt den Förderbetrag auf insge- samt 45.000 Euro auf. Die Coronakrise trifft auch einige Kernener Vereine hart. So kam es Umbau der Bushaltestellen aufgrund der Gastronomieschließungen zu Pachtausfällen und zu Ein- Karlstraße beginnt nahmeausfällen aufgrund der Absage von Festen und Veranstaltun- gen. Aufgrund der teils hohen Ausfälle der Vereine und der gleich- Am Montag, 10. August starten die Arbeiten der Umgestaltung der zeitig hohen gesellschaftlichen Bedeutung des Ehrenamts, schlug die beiden Bushaltestellen in der Karlstraße im Ortsteil Rommelshausen. Verwaltung eine einmalige und coronabedingte Vereinsförderung in Zunächst beginnen die Arbeiten an der Haltestelle in Fahrtrichtung Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung vor. Die Gelder müssen seitens Waiblingen/Fellbach. Die bestehende Haltestelle wird hierzu als Pro- der Vereine bei der Bürgerstiftung über den regulären Förderantrag visorium ein Stück in Richtung Adlerkreisel verlegt. Es wird mit einer beantragt werden. Um das Geld zielgerichtet einzusetzen, behält sich Bauzeit von etwa drei Wochen gerechnet. 6 Mitteilungsblatt Kernen KW 32 Mittwoch, 05. August 2020

Im Anschluss beginnen die Arbeiten für die fünf neu entstehenden Fachdaten gibt es vom Landratsamt aus den Bereichen Bauen und Pla- Stellplätze auf derselben Straßenseite. Sie werden im Zeitraum vom 31. nen, Natur und Umwelt, Wirtschaft und Verkehr sowie Mensch und August bis 11. September ausgeführt. Vom 14. bis 25. September er- Gesundheit. Die zugrundeliegenden Daten werden in einem regelmä- folgen dann die Arbeiten an der Haltestelle in Fahrtrichtung Esslingen. ßigen Turnus aktualisiert. Viele landkreisbezogene Informationen gibt Wie in der jüngsten Sitzung des Technischen Ausschusses beschlossen es exklusiv hier und sind bei Google nicht verfügbar. Das Datenange- wird die Haltestelle in Richtung Edeka/Apotheke verlegt und barriere- bot wird stetig weiterentwickelt. frei umgebaut. Der Verkehr wird im Baustellenzeitraum über eine Am- Zugang zum Geoportal gibt es unter www.geoportal-rems-murr-kreis. pelregelung gesteuert. de. Fragen oder Anregungen zum neuen Angebot des Landratsam- Die Gesamtkosten für die Umbaumaßnahmen und den Bau der fünf tes beantwortet der Projektleiter und GIS-Administrator Steffen Peter Stellplätze belaufen sich auf rund 223.000 Euro. ([email protected]). Tiefgarage des Bürgerhauses bleibt am Heimaterlebnis hoch 5: 17. August geschlossen! Tipps für den Urlaub zuhause Am Montag, 17. August 2020 werden in der Tiefgarage des Bürger- Fünf tourismusstarke Landkreise in Baden-Württemberg ziehen hauses Instandsetzungsarbeiten an der Bodenbeschichtung vorge- an einem Strang nommen. Aus diesem Grund ist die Tiefgarage ganztags voll gesperrt Digitalisierung, Verwaltungsmodernisierung und verbesserte Effizienz – auch für die Inhaber von Dauerparkkarten. Eventuell noch dort par- in Verwaltungsabläufen – zu diesen Themen haben sich fünf jüngere kende Fahrzeuge können über die Rathaus-Tiefgarage ausfahren. Wir Landräte in Baden-Württemberg vor einigen Jahren zusammengeschlos- bitten um Beachtung. sen. Nachdem es jetzt auch gilt, dem Tourismus wieder auf die Beine zu helfen und die Betriebe zu unterstützen, haben sich die fünf Landräte Teilstück der Waiblinger Straße des Rems-Murr-Kreises, Schwarzwald-Baar-Kreises, Kreises Ravensburg, erhält neuen Belag Kreises Waldshut und Landkreises Hohenlohe, nun auch ganz spontan zur touristischen Kooperation und gemeinsamen Vermarktung zusam- Wegen Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn wird ein Teilabschnitt der mengeschlossen. Gemeinsam ganz unkompliziert Synergien nutzen und Waiblinger Straße im Zeitraum vom 24. August bis 4. September halb- wechselseitig Plattformen für touristische Angebote zu bieten, war die seitig gesperrt. Betroffen ist ein 90 Meter langer Fahrbahnbereich auf Idee. Das Motto lautet: 5malbw – Heimaterlebnis hoch 5. Höhe der Hausnummern 65 bis 80. Die Ausführung der Arbeiten erfolgt Alle fünf Landkreise sind touristisch gut aufgestellt und zeigen die in zwei Bauabschnitten. Der Verkehrsfluss wird durch Ampeln geregelt. landschaftliche Vielfalt Baden-Württembergs. Da ist der Gedanke der Bitte beachten: Die Aus- und Einfahrt von und in die Gottlieb-Daimler- Zusammenarbeit zur gegenseitigen Bewerbung der Destinationen Straße (Bauabschnitt 1) sowie von und in die Robert-Bosch-Straße (Bau- ebenso so naheliegend wie effektiv. abschnitt 2) ist im Sanierungszeitraum nicht möglich. Die Gemeindever- Den Start der Kampagne macht ein gemeinsamer Internetauftritt unter waltung bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis. www.5malbw.de. Die Seite führt Interessierte zu den Landschaftsräu- men und touristischen Zielen in den fünf Landkreisen in Baden-Würt- temberg zu Themen wie Wandern, Radfahren oder Freizeitgenuss – eben "Heimaterlebnis hoch 5". Zusätzlich bewerben sich die Kreise gegenseitig in den sozialen Medien, ebenso werden im jedem Land- kreis Prospektständer an besucherintensiven Stellen aufgestellt, die In- teressierte über Ausflugsziele in allen fünf Landkreisen versorgen. Ist Landratsamt Rems-Murr-Kreis die Aktion erfolgreich, sind weitere gemeinsame Aktionen angedacht, zum Beispiel auf der CMT, sofern diese stattfinden kann. Geoportal Rems-Murr geht an den Start "Alle weiteren Schritte werden sich mit dem gemeinsamen Projekt ent- wickeln. Wir sind da ganz offen und unsere Touristiker stehen in en- Neues Portal liefert Geodaten für Häuslebauer, Heimatforscher, gem Kontakt. Das ist eine tolle und unkomplizierte Zusammenarbeit, Banken, Versicherungen und viele mehr die uns weiterbringt und mit der wir unsere heimischen Tourismusbe- Das Geoportal Rems-Murr-Kreis ist ein interaktives Geodaten-Fachan- triebe unterstützen", ist es unisono von den fünf Landräten zu hören. gebot des Landkreises für seine Bürgerinnen und Bürger in einer Kar- ten-basierten Internet-Anwendung. Hier gibt es hochauflösende Luft- bilder, historische, topographische und viele weiteren Karten, die als Agentur für Arbeit Grundlagen verwendet werden. Zu den Fachinformationen zählen zum Beispiel Flurstücksdaten, Rettungsdienststandorte, Schwangeren- Beratungsstellen, Kleindenkmäler, E-Bike-Ladestationen, Biotope, Na- Kindergeld nach Schulabgang turschutzgebiete und Hochwassergefahrenkarten. Und das ist nur eine Auch über 18-Jährige können noch Kindergeld erhalten – kleine Auswahl des gesamten Umfangs. frühzeitig beantragen und Unterlagen einreichen "Ob Häuslebauer oder Naturliebhaber, Heimatforscher, Banken, Versi- Das aktuelle Schuljahr ist zu Ende. Viele Eltern sind nun unsicher, wie cherungen oder die Immobilienbranche – das Geoportal Rems-Murr- es mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht. Muss sich das Kind Kreis bietet für viele Interessengruppen hilfreiche Geodaten. Ich freue eventuell sogar arbeitslos melden, bis es mit seiner Ausbildung oder mich, dass das Geoportal an den Start geht und wir das Online-Ange- seinem Studium beginnt? bot des Landratsamts damit weiter ausbauen", sagt Vermessungsde- Grundsätzlich erhalten Eltern für Kinder bis zum 18. Lebensjahr Kinder- zernent Gerd Holzwarth. geld. Aber auch nach der Vollendung des 18. Lebensjahres kann An- Jeder kann in diesem Bürger-GIS (Geoinformationssystem) eigene Kar- spruch auf Kindergeld bestehen, zum Beispiel, wenn das Kind eine Schul- te erstellen oder individuelle Informationen ableiten. Wer ein eigenes oder Berufsausbildung, ein Studium oder ein Praktikum absolviert. Grundstück besitzt, kann dies über die "hierarchische Suche" finden. Auch während des Bundesfreiwilligendienstes oder ähnlicher Dienste (FSJ, Befindet sich dort ein Schutzgebiet? Kein Problem, denn zur Luftbild- FÖJ, anerkannte Freiwilligendienste im Ausland) kann Kindergeld gezahlt karte mit den Flurstücksgrenzen werden die relevanten naturschutz- werden. Da es nach dem Schulende aber in aller Regel nicht nahtlos wei- fachlichen Gebiete per Klick hinzu geladen. Wie lange ist die Grenze zu tergeht, gib es Kindergeld ebenfalls während einer Übergangsphase von meinem südlichen Nachbarn? Auch das ist leicht ermittelbar, denn es längstens vier Monaten zwischen zwei Ausbildungsabschnitten. gibt die Möglichkeit, Strecken und Entfernungen schnell und einfach Aber auch, wenn sich die Unterbrechung unverschuldet etwas länger zu ermitteln und in der Karte anzeigen zu lassen. Natürlich können alle hinzieht, kann für ein Kind weiterhin Kindergeld gezahlt werden, wenn im Geoportal Rems-Murr-Kreis erstellten Karten ausgedruckt oder als es auf einen Ausbildungs- oder Studienplatz wartet. Hierfür genügt die Link digital versendet werden. Zusendung eines Nachweises über den Ausbildungs- oder Studienbe- Mittwoch, 05. August 2020 Mitteilungsblatt Kernen KW 32 7 ginn oder einer Schulbescheinigung an die Familienkasse vor Ort. Eine "Ich bin sicher, dass der Tourismusverein nach den zahlreichen Verände- Arbeitslosmeldung bei der Agentur für Arbeit ist in diesem Zeitraum rungen, Neuerungen und Herausforderungen der letzten Wochen und nicht erforderlich. Wichtig ist immer, die Pläne des Kindes nach Schul- Monate nunmehr gut aufgestellt in die Zukunft blicken kann", sagt der zeitende schriftlich mitzuteilen. So können die Zahlungen aufrechter- Vereinsvorsitzende Michael Scharmann. Dies auch vor dem Hintergrund halten werden. des nächsten Großevents im Remstal: Im Sommer 2022 findet unter Be- Auch für volljährige Kinder kann das komfortable Online-Angebot teiligung aller 20 Mitgliedskommunen von Remstal Tourismus der Deut- unter www.familienkasse.de genutzt werden. Hier können Nachwei- sche Wandertag statt, austragende Kommune ist Fellbach. se über den Ausbildungs- oder Studienbeginn sowie Schulbescheini- gungen bequem elektronisch an die Familienkasse übermittelt werden. Über den Internetauftritt sind neben weiteren Online-Angeboten auch Menschen für Menschen weiterführende Informationen, Antragsformulare und Nachweisvor- Soziales drucke verfügbar. Telefonisch ist die Familienkasse Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr kostenfrei unter 08 00 / 4 55 55 30 erreichbar.

Remstal Noch freie Restplätze Tourismus e.V. im Kinderferienprogramm Neuer Vorsitzender, neuer Vorstand, Für folgende Kurse gibt es noch einzelne Restplätze: neue Satzung, neue Beitragsordnung August: – Einradfahren 10. bis 12.8. Die Mitgliederversammlung von Remstal Tourismus hat am – Sportschießen – Sport mit Köpfchen am 19.8. 28. Juli 2020 eine Reihe wegweisender Entscheidungen zur Neu- – Energieexperten – den Stromräubern auf der Spur am 20.8. aufstellung des Tourismusvereins auf den Weg gebracht – Wollwerken im Schafstall – 2. Kurs am 20.8. – Das Kakteenexamen am 29.8. September: – Wir bauen ein Vogelhotel am 9.9. – Löwenmut-Workshop 2 am 9.9. Anmeldung unter: www.unser-ferienprogramm.de/kernen Puppentheater Zauberrabe Herr Schnabelix am 25.08. in der Glockenkelter

Das neu gewählte Präsidium (v. l.): Werner Bader, Albrecht Schurr, Michael Schar- mann (1. Vorsitzender), Markus Polinski und Landrat Dr. Richard Sigel (Stellvetre- tender Vorsitzender), Foto: Remstal Tourismus Michael Scharmann, Oberbürgermeister von Weinstadt, der dem Tou- rismusverein bereits als kommissarischer Vorsitzender vorstand, wurde von der ordentlichen Mitgliederversammlung am 28. Juli 2020 einstim- mig zum Vereinsvorsitzenden gewählt. Neuer stellvertretender Vereins- vorsitzender ist Dr. Richard Sigel, Landrat des Rems-Murr-Kreises. Das neu gebildete Präsidium komplettieren Albrecht Schurr, Fellbacher Weingärtner eG, sowie Markus Polinski, Lamm Hebsack. Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde eine ganze Reihe an Neuerungen und Umwälzungen auf den Weg gebracht, wie Geschäfts- Zauberrabe Herr Schnabelix ist bereit zur Puppenbühnen Mitmachzeit! führer Werner Bader berichtet: Die neue Satzung wurde sowohl formal Die Glockenkelter ist riesengroß, das findet der Zauberrabe Herr Schna- als auch inhaltlich angepasst und setzt Beschlüsse vorjähriger Mitglie- belix grandios. derversammlungen um – darunter die Umbenennung von "Remstal- Hier wird auf den Stühlen bequem gesessen und der nötige Abstand Route" in "Remstal Tourismus" sowie eine paritätische Sitzverteilung natürlich nicht vergessen. im Vorstandsgremium zwischen Kommunen (6 Sitze inkl. Landrat) bzw. Eintritt: Kinder 3,– €, Erwachsene 5,– € Weinbau (3 Sitze) und Hotellerie/Gastronomie (3 Sitze). Während laut neuer Satzung die kommunalen Vertreter nach der Som- merpause im Rahmen der konstituierenden Sitzung des neu zu grün- Kernen aktiv mitgestalten denden "Beirates" benannt werden, wählte die Mitgliederversamm- Leitbild lung folgende Vertreter für den Weinbau sowie für die Hotellerie/ Gastronomie in den Vorstand von Remstal Tourismus: Albrecht Schurr/ Fellbacher Weingärtner eG, Felix Ellwanger/ Weingut J. Ellwanger in Bürgernetz Kernen Winterbach, Stefanie Karpf/Weingut Zimmer in Kernen-Stetten, Mar- www.buergernetz-kernen.de kus Polinski/Lamm Hebsack in Remshalden, Dorothea Kindt/Landgut Burg in Weinstadt-Beutelsbach und Martina Ritter-Barich/Gasthof zum guten Tröpfle in Korb-Kleinheppach. Verabschiedet wurde gleichsam eine neue Beitragsordnung, in wel- cher nicht nur die seit diesem Jahr erhöhten Mitgliedsbeiträge der 20 Remstal-Kommunen fixiert sind, sondern auch ein Mitgliedsbeitrag für Chancenpatenschaften gesucht Landkreise. Als Mitglied stellt der Landkreis Rems-Murr künftig den Nachdem die Suche nach Sprachpaten erfolgreich enden konnten, su- stellvertretenden Vereinsvorsitzenden. chen wir schon wieder weitere Freiwillige! 8 Mitteilungsblatt Kernen KW 32 Mittwoch, 05. August 2020

Diesmal sind wir auf der Suche nach Chancenpatenschaften für zwei Mädchen, ein 9jähriges und ein 11jähriges aus Syrien. Ehrenamtliches Engagement Ebenso wird eine Patenschaft gesucht, um den Flügel in der Glocken- Arbeitskreise kelter zu bespielen. Hierfür suchen wir eine ehrenamtliche Lehrkraft und eineN SchülerIn mit Vorkenntnissen, für den/ die der Unterricht dann kostenlos sein wird. „Welt-Laden“ Bei Interesse oder für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Christine Fischer per E-Mail: [email protected] "We are in this together – da müssen wir zusammen durch" www.buergerstiftung-kernen.de So beschreiben die Handelspartner der Gepa in vielen Ländern, wie sie die Einschnitte in das Leben und den Handel durch die Corona-Krise Partygast: Fee empfinden. Neben den Belastungen drücken die Worte auch aus, dass Auf der Bücherparty unserer Bür- diese Geschäftsbeziehungen im fairen Handel nicht rein wirtschaftli- cher Natur sind, sondern dass die Handels-"Partner" immer auch das gerStiftung und dem Rotem Fa- Wohlergehen des anderen im Auge haben und im Austausch über die den war eine Fee zu Gast! Da aktuelle Situation stehen. Der Lockdown, also der Stillstand durch Aus- staunen Sie, was? Ja, eine wirk- gangsbeschränkungen fast überall, hat großen Einfluss auf die Wirt- liche Fee! Die Bücherfee Marion schaft. Während es in den Industrienationen Hilfen gegen Konkurs und Hudl gab sich die Ehre; sie hatte Arbeitslosigkeit gibt, verlieren Menschen in armen Ländern oft von ei- für alle Sprachpaten und Lern- nem Tag auf den anderen ihr Einkommen. Auch bei den Handelspart- begleiterinnen des Roten Fadens nern im fairen Handel ist die Produktion gestoppt oder beeinträchtigt, Buchempfehlungen mitgebracht. Materiallieferung und der Export der bestellten Waren laufen erst lang- Natürlich achtet auch eine Fee sam wieder an. In dieser Situation sehen sich die deutschen Großhändler auf die aktuellen Hygiene- und in der Pflicht, bei der Unterstützung der Beschäftigten zu helfen durch Abstandsregeln und deshalb war Vorfinanzierung, günstige Kredite und Spenden. Aber nach dem Ein- der große Büchertisch unter frei- bruch des Umsatzes auch in den Welt-Läden sind sie dankbar für Hil- em Himmel aufgebaut. Nachdem fe, sei es durch bewusstes Einkaufen fair gehandelter Waren oder auch wir das Bürgerfrühstück absagen durch Spenden, die sie an die Handelspartner weitergeben können. mussten, sind wir froh, dass die Bücherparty stattfinden konnte. Die Contigo hat zu diesem Zweck schon vor der Pandemie den Contigo- Sprachpaten und Lernbegleiterinnen konnten sich die von der Bücher- Verein e.V. gegründet, der Handelspartner in besonderen Belangen un- fee empfohlenen neuen Bücher anschauen und gewannen so neue In- terstützt (für eine Bescheinigung bitte bei der Überweisung die Anschrift spiration und Anregungen für ihre wertvolle Arbeit. Der Markt an Kin- angeben): Contigo-Verein e.V. DE 3126 0500 0100 3120 1221. Die Ein- derbüchern ist fast unüberschaubar, sodass mancher froh ist für einen sparung durch die Mehrwertsteuer-Senkung fließt an das VPP in Nigeria. Hinweis auf pädagogisch wertvolle und auch noch schöne und kindge- Achtung: Ferien-Öffnungszeiten freitags 15:30 bis 17:30 Uhr, rechte Bücher. Die Bürgerstiftung bündelt die Bestellungen, übernimmt samstags 10:00 bis 12:00 Uhr, dienstags geschlossen die Rechnung für die neuen Arbeitsmittel und unterstützt so als Hilfs- Kontakt: Gisela Frey Tel. 4 59 10, e-mail: [email protected] truppe der Bücherfee alle ehrenamtlich Tätigen, die Kindern helfen zu lernen und unsere Sprache gut zu beherrschen. Nicht nur die Kleinen profitieren von der Bücherparty. Der soziale Austausch untereinander und mit anderen ist für Ehrenamtliche sehr wichtig. Die BürgerStiftung dankt allen Ehrenamtlichen für ihre wertvolle Tätigkeit für unsere Ge- meinde und wird auch in Zukunft diese wichtige Arbeit zum Wohl unse- Gelebte Nord-Süd-Partnerschaft rer Kinder unterstützen. (EF)

Café International

Ein multikultureller Treffpunkt für Frauen Frauen aus anderen Kulturkreisen haben die Möglichkeit sich im "Café International" zu treffen. Montagnachmittag von 16:00 – 17:30 Uhr trifft man sich in der Be- gegnungsstätte in Stetten, St. Pierre Platz 3. Wie in jedem Jahr auch diesmal ist für das Café International bis zum September Sommerpause! Wir wünschen allen Teilnehmerinnen einen angenehmen Sommer, wenn er auch in diesem Jahr etwas anders ausfallen wird als gewohnt. Ganz fest hoffen wir, dass wir im September wieder wie gewohnt in unsere Räumlichkeiten in der Begegnungsstätte in Stetten zurück kön- nen um unsere gewohnten Treffen wieder aufnehmen zu können.

Biete! Suche! Verschenke! Kostenlose Kleinanzeigen im Internet unter www.kernen.de Dr. Peter Haigis pflanzt einen Baum vor der neuen Kirche in Piéla Mittwoch, 05. August 2020 Mitteilungsblatt Kernen KW 32 9

Am 1. September wird Pfarrer Peter Haigis eine neue Aufgabe als Studienleiter im Kloster Wülfinghausen bei Hannover übernehmen. Mit ihm verlässt ein von Anfang engagiertes Mitglied im Freundeskreis Yenfaabima die Kirchengemeinde Stetten. Er gestaltete die Partner- schaft aktiv mit und predigte bei mehreren Afrika-Gottesdiensten in Schönen Urlaub, Stetten. Und es blieb nicht nur bei Worten allein. Zusammen mit seiner aber auch Rücksichtnahme Frau Christina war er Teil der Besuchergruppe, die zur Einweihung der neuen Kirche in Piéla 2013 vor Ort war. Und als DauerspenderInnen Endlich Schulferien! Endlich raus aus dem Alltag und rein in den Ur- laub! Sicher eine wichtige Zeit, denn endlich hat man Zeit für sich und unterstützen sie den Aufbau einer Struktur zur Versorgung psychisch kann sich vom täglichen Alltagsstress erholen. Hoffentlich! Denn es ist Erkrankter in der Region Piéla durch Yenfaabima. Wir werden Pfarrer auch wichtig, neue Kräfte zu sammeln. Sobald der Urlaub vorbei ist, Haigis zwar vermissen, aus der Perspektive von Burkina Faso liegen geht es dann wieder los. Der Chef und die Kollegen, die Lehrer und Stetten und Hannover aber nicht weit auseinander. Der Freundeskreis Kunden warten schon. wünscht ihm und seiner Frau eine gute Zeit und eine erfüllende Aufga- Wir wünschen Ihnen alle einen erholsamen Urlaub mit vielen be im Kloster Wülfinghausen! schönen Erlebnissen. Aber wir haben auch eine Bitte an Sie. Denken Der Freundeskreis Yenfaabima, die Kernen-Masvingo-Gesellschaft, der Sie auch an die Corona-Risikogruppen. Den Covid-19 ist noch lange Heimatforscher Ebbe Kögel und das Gitarrenduo "Mussorgsky Meets nicht besiegt. Gerade steigen die Zahlen wieder, zum Teil wegen Rei- Lucky Luke" gestalten am Donnerstag, 6. August 2020 um 19:00 serückkehrer! Beachten Sie auch die Corona-Regelungen vor Ort und Uhr einen Livestream im Korona-Kanal zum Thema Kernen und bei der Reiserückkehr. seine Verbindungen nach Afrika. Auf www.youtube.com und auf Facebook in die Suche das Stichwort "kernen.kennenlernen" einge- ben. Oder auf der Yenfaabima-Website www.yenfaabima.de auf die Seite "Termine" gehen. SeniorenAktiv älter werden

Geförderte Sprachkurse bei der VHS Die Sprachkurse beginnen im September 2020. Die Bahnmüllerstiftung fördert für Kerner Bürger ab 60 Jahre und älter wieder Sprachkurse bei der VHS Unteres Remstal. Dazu bitten wir Sie bei Rentner auf Kreta 2013 (Bild U. Lang) der Anmeldung Ihr Geburtsjahr und Wohnort anzugeben.Die Anmel- Wir möchten gerne, dass unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbür- dungen können nur direkt bei der VHS erfolgen. Weitere Informationen ger möglichst bald wieder gemütlich zusammensitzen können, wie die entnehmen Sie bitte dem Programmheft der VHS Unteres Remstal. Rentner aus Kreta auf diesem Urlaubsbild von 2013. Einen wunderschönen Urlaub, schöne Sonnentage und interessante Englisch Begegnungen Ihnen allen, egal ob verreist oder zuhause geblieben. Kurs 41148 Englisch A 1 ohne Eile, Kleingruppe Ab mittwochs Der Vorstand des Seniorenrat Kernen 23.09.2020, 17:30 – 19:00 Uhr, 15-mal Stetten, Kirchstr. 12/1, vhs im Himbeerbau Kurs 41236 Englisch A 2, Kleingruppe Ab donnerstags 24.09.2020, Sammeln & Entsorgen 17:30 – 19:00 Uhr, 10-mal Stetten, Kirchstr. 12/1, vhs im Himbeerbau Abfall Kurs 41260 Englisch A 2 Ab donnerstags 24.09.2020, 8:30 – 10:00 Uhr, 15-mal Stetten, Kirchstr. 12/1, vhs im Himbeerbau #fehlamplatz– Kurs 41262 Englisch A 2, Schritt für Schritt, Kleingruppe Ab donners- Landkreisweite Biomüllkampagne tags ab 24.09.2020, 10:15 – 11:45 Uhr, 15-mal Stetten, Kirchstr. 12/1, AWRM verteilt ab Montag, 10. August gelbe Karten an Bioton- vhs im Himbeerbau nen mit Fremdstoffen Kurs 41288 Englisch A 2, Vertiefungskurs Ab mittwochs 23.09.2020, Über 36.000 Tonnen Biomüll fallen jedes Jahr im Rems-Murr-Kreis an, 18:00 – 19:30 Uhr, 15-mal Rommelshausen, Stettener Str. 18, Bürgerhaus sage und schreibe etwa 85 kg pro Einwohner. Aus dieser Menge muss- Kurs 41350 Englisch B 1 Ab mittwochs 23.09.2020, 18:15 – 19:45 ten im Jahr 2019 bereits bei Anlieferung 1.200 Tonnen Fremdstoffe – Uhr, 12-mal Rommelshausen, Schafstr. 48, Rumold-Realschule unter anderem Glas, Metall oder Plastik, aussortiert und teuer entsorgt Französisch werden. Weitere rund 5.000 Tonnen an nicht verwertbaren Stoffen Kurs 42131 Französisch A 1 ohne Eile, ohne Vorkenntnisse, Kleingrup- wurden bei der Kompostaufbereitung entfernt. Grund genug für die pe Ab freitags 09.10.2020, 16:30 – 18:00 Uhr, 10-mal Stetten, Kirch- AWRM ab August eine kreisweite Aufklärungskampagne zu starten. str. 12/ 1, vhs im Himbeerbau Was viele nicht wissen: Gerade die als "biologisch abbaubar" zertifizier- ten Folienbeutel machen neben herkömmlichen Plastiktüten besonders Italienisch große Probleme. Die Beutel verrotten viel zu langsam, so dass sie im Kurs 43133 Italienisch A 1 ohne Eile, ohne Vorkenntnisse, Kleingruppe Vergärungsprozess nicht abgebaut werden können. Das Gleiche gilt für Ab montags 05.10.2020, 18:30 – 20:00 Uhr, 12-mal Rommelshausen, Kaffeekapseln und sonstige Produkte, die als biologisch abbau-bar de- Schafstr. 48, Rumolad-Realschule klariert sind. Die AWRM empfiehlt daher bei der getrennten Entsorgung Spanisch von Biomüll diesen in Papiertüten oder Zeitungspapier zu packen. Kurs 44238 Spanisch A 2, Kleingruppe Ab dienstags 22.09.2020, 9.15 "Nicht nur auf den Weltmeeren oder in Flüssen findet man weltweit 10:45 Uhr, 12-mal Stetten, Kirchstzr. 12/1, vhs im Himbeerbau Verschmutzungen durch Plastik oder andere Fremdstoffe, welche Kurs 44273 Spanisch A 2, Vertiefungskurs Ab dienstags 22.09.2020, weitreichende Folgen für künftige Generationen haben. Deshalb ist 9:30 – 11:00 Uhr, 15-mal Rommelshausen, Hauptstr. 42, Alte Schule es wichtig, nicht nur über den Umweltschutz zu sprechen, sondern 10 Mitteilungsblatt Kernen KW 32 Mittwoch, 05. August 2020 dem Klimawandel entgegenzuwirken. Wir wollen die Biotonne frei von 22.08. Helmut Bogdanowicz, 80 Jahre Fremdstoffen machen. Deshalb startet am Montag, 10. August die Bio- 23.08. Roza Molnar, 70 Jahre müllkampagne im Rems-Murr-Kreis", so Landrat Dr. Sigel. Eine gezielte Platzierung von Botschaften auf Müllfahrzeugen, Plakat- Ortsteil Stetten wänden etc. soll die Bürgerinnen und Bürger auf die Probleme auf- 07.08. Else Idler, 85 Jahre merksam machen. In einem ersten Schritt werden die Biotonnen im 08.08. Wilfried Richter, 70 Jahre Landkreis vor der Abholung auf Fremdstoffe gesichtet und falls nötig, 15.08. Neziha Housein Oglou, 80 Jahre eine Verwarnung in Form einer Gelben Karte verhängt. Der Biomüll 24.08. Hans Ludwig, 75 Jahre wird bei diesem Schritt weiterhin abgeholt. Zwei Wochen später wird es dann ernst: Wer seine Biotonne mit Fremdstoffen befüllt, erhält eine rote Karte und die Biotonne bleibt ungeleert stehen. Ehejubilare Denn weiterhin ist es das Ziel der AWRM den getrennt gesammelten Biomüll in wertvollen Kompost umzuwandeln und dabei nachhaltige – Das Ehepaar Lina und Hans-Peter Hiller feiert am 8. August das Fest Energie zu erzeugen. Im letzten Jahr wurden rund 7.800.000 kWh der Goldenen Hochzeit. Strom ins öffentliche Stromnetz eingespeist. Damit konnte der Strom – Am 20. August begeht das Ehepaar Annemarie und Adolf Böse das für rund 2.500 Familien produziert werden. Fest der Diamantenen Hochzeit. Auf der Homepage www.awrm.de informiert die AWRM darüber hin- aus über die Trennung von Biomüll und bietet seit kurzer Zeit auch ein – Das sehr seltene Fest der Eisernen Hochzeit und damit das 65-jäh- Abfall-Spiel an. Weiterführende Fragen zum Thema beantwortet die rige Ehejubiläum zu feiern, ist dem Ehepaar Ingeborg und Franz Abfallberatung unter Tel. 0 71 51 / 5 01-95 35. Krbecek am 26. August vergönnt. – Ebenfalls am 26. August feiert das Ehepaar Hedwig und Helmut Metzger Diamantene Hochzeit. Bekanntmachungen Wir gratulieren den Paaren sehr herzlich zu ihren Ehejubiläen und wün- Amtliches schen noch viele schöne, gemeinsame, gesunde und glückliche Jahre. Standesamtliche Nachrichten BildungSchulen Ortsteil Rommelshausen Eheschließungen: Dirk Büttner und Nena Eva-Maria Eberhardt, Kernen im Remstal Gunter Ehmann, Kernen im Remstal und Melanie Weber, Fellbach Maximilian Sebastian Hackh und Jasmin Renz, Aspach "Corona hat das Schuljahr abgeschnitten", Sterbefälle: so meinte eine Schülerin im Rückblick auf das Schuljahr. Als die Schule Herta Emilie Glenz geb. Albrecht, Kernen im Remstal, 90 Jahre geschlossen wurde, konnte sich wohl niemand vorstellen, dass dieser Gertrud Pauline Ehle geb. Mayer, Kernen im Remstal, 88 Jahre Schnitt den Beginn einer so langen Zeit ohne Schule darstellt. Klara Holzinger geb. Krenzer, Kernen im Remstal, 88 Jahre Manfred Dieter Nußbaum, Kernen im Remstal, 72 Jahre Alwine Frida Bürkle geb. Maile, Kernen im Remstal, 88 Jahre Hanni Schnabel geb. Blessing, Kernen im Remstal, 83 Jahre Wilfried Opitz, Kernen im Remstal, 82 Jahre Ilse Luise Lenz geb. Schmid, Kernen im Remstal, 86 Jahre Ortsteil Stetten Eheschließungen: Stefan Brauchle und Simone Katharina Maier, Fellbach Kai Horst Lünse und Sabrina Corinna Schiller, Kernen im Remstal Stephan Marcus Traub und Alexandra Mandl, Kernen im Remstal Alexander Nicolai Kirgis und Julia Bergholz, Kernen im Remstal Michael Filippi und Korinna Köhler, Kernen im Remstal Esref Eksi und Sibel Demir, Kernen im Remstal Sterbefälle: Gotthilf Singer, Kernen im Remstal, 87 Jahre Die Zeit war eine Herausforderung für alle nicht nur was das Lernen betraf. Ich möchte mich ausdrücklich bei allen Eltern, Familienmitglie- dern, Ehrenamtlichen und allen Mitarbeiter*innen der Karl-Mauch- Schule dafür bedanken, dass Sie dazu beigetragen haben, dass die Ortsteil Rommelshausen Aufgaben bei allen ankamen und erledigt wurden. Die Wiederaufnahme des Schulbetriebs für 6,5 Wochen stellte die 06.08. Karl-Hermann Pohl, 85 Jahre Fortführung und zugleich das Ende des Schuljahres dar. Gemäß den 07.08. Michael Schüßler, 70 Jahre 07.08. Erika Schenk, 70 Jahre neuen Vorgaben kamen wieder alle Schüler in die Schule. Freude die 08.08. Manfred Neitsch, 70 Jahre Mitschüler*innen wieder zu treffen nach so langer Zeit und wieder All- 09.08. Dieter Beneld, 80 Jahre tag zu erlauben war zu spüren. Auch wieder gemeinsam und mitein- 11.08. Ruth Hauser, 85 Jahre ander zu lernen, zu spielen und zu lachen war schön. 11.08. Hans-Dieter Grimminger, 75 Jahre Jetzt wären wir gerade alle wieder richtig im Schwung, aber es kommt 16.08. Mina Zenic, 70 Jahre der nächste Schnitt: Sommerferien! 18.08. Heidi Beirle, 75 Jahre Ich wünsche uns allen eine gute Sommerzeit und wir freuen uns auf 21.08. Brigitte Laipple, 70 Jahre das neue Schuljahr 20/21. Barbara Käser Mittwoch, 05. August 2020 Mitteilungsblatt Kernen KW 32 11

Wasser zum Wasserhahn im zehnten Stock? Wie wird dreckiges Was- www.vhs-unteres-remstal.de ser wieder sauber? Antworten auf diese und viele andere Fragen rund ums Wasser könnt Ihr selber zusammen mit Eva Fenrich im Wasserlabor erforschen. Außenstelle Kernen Mittwoch, 02.09.2020, 16:30 – 18:30 Uhr, Stetten, Kirchstr. 12/1, vhs im Himbeerbau, R. 1 Veranstaltungen vhs Kernen 20H31160 Bauch-, Beine-, Rücken- Gymnastik, Marianne Keller, ab In der Regel ist zu allen Kursen eine Anmeldung erforderlich! Dienstag, 22.09.2020, 18:45 – 19:45, ROM, Seestraße 2, Feuerwehr- vhs Unteres Remstal nimmt Präsenz-Kursbetrieb wieder auf! Zur haus , Renate Sicherheit der Teilnehmenden, Kursleitenden und Mitarbeiten- 20H31410 Gymnastiktreff – in der Ruhe liegt die Kraft Scheurer, ab Freitag, 25.09.2020, 9.00-10.00, ROM, Seestraße 2, Feu- den wurden Hygienekonzepte erarbeitet und umgesetzt. Diese erwehrhaus betreffen die Abstände von Tischen in Kursräumen, das Tragen 20H31005 – Gymnastik für Pfundige – die Mischungs macht´s! von Masken auf den Gängen und z. B. die Handhygiene. Entspre- Bettina Warth, ab Montag, 05.10.2020, 17.00-18.00, ROM, Seestraße chende Hinweise sind in den vhs-Häusern platziert. Informati- 2, Feuerwehrhaus onen zu allen angebotenen Kursen finden Interessierte auf der 20H43133 Italienisch für Anfänger – ohne Eile, Giancarlo Larosa, Website der vhs oder telefonisch beim Service-Team. Information ab Montag, 05.10.2020, 18.30-20.00, ROM, Schafstraße 48, Rumold- und Anmeldung telefonisch unter Tel. 0 71 51 / 9 58 80-0 oder Realschule, Raum 1.04 www.vhs-unteres-remstal.de. Sie möchten über Neuigkeiten aus 20H42131 Französisch für Anfänger – ohne Eile, Rita Hinderer, ab der vhs auf dem Laufenden sein? Dann melden Sie sich noch heu- Freitag, 09.10.2020, 16.30-18.30, Stetten, Kirchstraße 12/1, vhs im te für unseren Newsletter an: www.vhs-unteres-remstal.de/info/ HIM, Raum 1 newsletter Die Volkshochschule Unteres Remstal ist die Weiterbildungseinrich- 20F18277 Pflanz-Werkstatt – für Kinder ab 6 Jahren, Ulrike Julie Kämpf tung der Trägerkommunen Waiblingen, Fellbach, Weinstadt, Kernen In diesem Kurs bereitet ihr mit der Kursleiterin Saatschalen vor und sät und Korb. In deren Auftrag und im Rahmen ihrer gesellschaftlichen sie ein mit verschiedenen Samen Verantwortung macht die Volkshochschule umfassende Bildungsan- wie Salat, Radieschen, Pfeffer- gebote für ca. 150.000 Einwohner/-innen, welche die besonderen minze, Sonnenblumen und Kräu- Bedingungen des Einzugsgebiets als Übergang vom großstädtischen tern. Mit anderen Saatschalen Ballungsgebiet zum ländlichen Raum berücksichtigen. Alle Kurse, Ver- lernt ihr pikieren und umpflan- anstaltungen und weitere Kontaktdaten finden Sie auf www.vhs-un- zen. Jeder von euch darf einen teres-remstal.de Pflanztopf mitnehmen. Außer- Die Außenstelle Kernen, Himbeerbau, Kirchstraße 12/1, ist immer don- dem werdet ihr ein eigenes klei- nerstags von 7:30 – 10:30 geöffnet, jedoch nicht in den Ferien. Au- nes Beet anlegen und einsäen. Bild: pixabay ßerhalb der Öffnungszeiten ist ein Anrufbeantworter geschaltet, der Freitag, 07.08.2020, 10:00 – 12:00 Uhr, Stetten, Hartstr. 50, Natur- regelmäßig abgehört wird. Tel. 0 71 51 / 9 58 80 43, Fax 0 71 51 / 9 58 style-Gärtnerei 80 13. E-Mail: [email protected] 20H22110 Pralle bunte Nanas, Kreativworkshop mit Bärbel Seidel, Samstag, 12.09., 14:00 – 18:00 Uhr und Sonntag, 13.09.2020, 10:00 Hauptstelle Waiblingen mit den – 17:00 Uhr, Stetten, Kirchstr. 12/1, vhs im Himbeerbau, Raum 1 Zweigstellen Fellbach und Weinstadt 20F18325 Leckere Cocktails für Kinder von 7 bis 10 Jahren,Patricia Müller, Nachwuchsbarkeeper aufgepasst! In dem Cocktailkurs er- Veranstaltungen vhs fahrt ihr Interessantes aus der Welt der Cocktails. Lernt in der Praxis frische Früchte und deren Säfte sowie ihre Verwendung in Cocktails In der Regel ist zu allen Kursen eine Anmeldung erforderlich! kennen und mixt die leckersten alkoholfreien Cocktails! Donnerstag, vhs-Herbstsemester 2020: Die neuen Programmhefte sind da! Der frühe Vogel fängt den Kurs: Das neue Programmheft der vhs Un- 06.08.2020, 14:00 – 16:00 Uhr, Stetten, Kirchstr. 12/1, vhs im Him- teres Remstal für das Herbstsemester 2020 wurde an über 200 Ausla- beerbau, R. 1 gestellen in Waiblingen, Fellbach, Weinstadt, Kernen und Korb 20F18491 Erste Hilfe – Pflasterspaß – für Kinder von 8 bis 12 Jahren verteilt. Online kann man sich schon jetzt auf der Website www. Corinne Rost-Schmidt. So einfach ist es, ein Held zu sein! Stürze, Sport- vhs-unteres-remstal.de anmelden. Gleich reinschauen! Der Semester- verletzungen oder Insektenstiche – nur ein paar der Situationen – die schwerpunkt lautet #halbjahrhundertfest. Die vhs Unteres Remstal Erste Hilfe notwendig machen. Gemeinsam wollen wir die Grundlagen wurde 1970 gegründet und feiert in 2020 ihren 50. Geburtstag. Kom- der Ersten Hilfe lernen, wie z.B. das Trösten, die Versorgung von klei- men Sie mit auf unsere kompakte Zeitreise durch die 70er, 80er, 90er, neren Wunden und natürlich auch einen Verband anlegen. Wenn du 00er und 10er Jahre! Kinder, Jugendliche und Familien finden ihr An- Spaß daran hast, anderen zu helfen, bist du hier genau richtig! Mon- gebot wie gewohnt im Extraheft "junge vhs", das dem Programmheft tag, 07.09.2020, 14:30 – 16:30 Uhr, Stetten, Kirchstr. 12/1, vhs im beiliegt. So finden diese ihren Wunschkurs noch schneller und über- Himbeerbau, R. 2 sichtlicher. Alle Informationen gibt es auch online unter www.vhs-un- 20F18339 Comic zeichnen – für Kinder ab 6 Jahren, Myriam Thume. teres-remstal.de, mobil über die vhsApp oder beim Service-Team unter Freitag, 31.07.2020, 14:00 – 18:00 Uhr, Stetten, Kirchstr. 12/1, vhs im Tel. 0 71 51 / 9 58 80-0. Worauf noch warten? Schnell reinblättern und Himbeerbau, R. 1 Plätze sichern! Und zum Online-Schmökern: Der neue Blätterkatalog 20F18276 Natürlich kreativ: Kunstwerke aus Lehm – ab 6 Jahren, zum entspannten Entdecken toller Kurse! Durchgehend verlinkt und Ulrike Julie Kämpf. Aus Lehm, Sand, Steinen, Zweigen, Blättern und mit direkter Anmeldemöglichkeit: https://www.vhs-unteres-remstal.de/ Samen gestalten wir kleine Kunstwerke, die ihr hinterher mitnehmen, info/blaetterkataloge/ verschenken oder selber ausstellen könnt. Mittwoch, 05.08.2020, Make your English sound more English! Englische Ausspra- 10:00 – 12:00 Uhr che leicht gemacht. Englisch lernen macht Spaß – wenn da nur die Stetten, Hartstr. 50, Naturstyle-Gärtnerei Aussprache nicht wäre! Warum spricht man Wörter, die man gleich 20F18214 Junge Forscher im Wasserlabor – für Kinder ab 7 Jah- schreibt, manchmal verschieden aus? Wie spricht man ein englisches ren "th", "r" und "w" richtig aus? Auf diese und andere Fragen zur eng- Dr. Ing. Eva Katrin Fenrich. Was ist Wasser? Wie ändert Wasser die lischen Aussprache gibt der Abend eine Antwort. Er ist sowohl für Teil- Form? Warum gefrieren Seen von oben? Warum verdunstet und war- nehmende geeignet, die erst seit kurzem Englisch lernen, als auch für um kocht Wasser? Was ist "schwerer" als Wasser und was "leichter"? solche, die sich bereits länger mit der Sprache beschäftigen. Neben Warum können Wasserläufer auf dem Wasser gehen? Wie kommt das interessanten Informationen gibt es auch praktische Übungen. Kurs 12 Mitteilungsblatt Kernen KW 32 Mittwoch, 05. August 2020

20F41020, Anke Entenmann, Freitag, 07.08.2020, 17:00 – 18:30 Uhr, auf der Weide kennengelernt haben und erfahren, was Sie im Umgang 13 €, Endersbach, Schorndorfer Str. 22, vhs, Raum 1.2, Anmeldung mit den Eseln beachten sollten, gehen wir zusammen eine dem Alter unter Tel. 0 71 51 / 9 58 80-0 oder www.vhs-unteres-remstal.de der Kinder angepasste Runde. Die Kinder reiten nicht, sondern führen 20F50761 Die eigene Website erstellen mit Joomla! Grundlagen- in der Regel zu zweit einen Esel. Die Kursleiterin hat sehr gute Erfah- seminar, Toni Ginsel, Freitag,07.08., 18:00 – 21:15 Uhr und Samstag, rungen mit hyperaktiven und behinderten Kindern gemacht. Alle las- 08.08.2020, 9:00 – 16:00 Uhr, 2-mal, Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, sen sich von der Ruhe und Gelassenheit der Esel anstecken. 201-4905, Raum 07 So 30.8., 15:00 – 18:00 Uhr, Gebühr 1 Kind + 1 Erwachsener 30,-- € 20F25035 Mal mal wieder – mal wieder mal! Anna Eiber, Fr, 07.08., Wirbelsäulengymnastik 18:00 – 21:00 Uhr, Sa, 08.08. und So, 09.08.2020, jeweils 10:00 – Ruth Pollak. Hier können Sie lernen, wie Sie Rückenschmerzen wirksam 17:00 Uhr, Waiblingen, Weingärtner Vorstadt 14, Malsaal begegnen können. Durch Mobilisation aller Wirbelsäulenabschnitte, 20F33533 Bones for Life®: es ist nie zu früh für starke Knochen!, Kräftigung der Rumpfmuskulatur, Bewusstmachen falscher Haltung und Gundi Braun-Stützlein,Donnerstag, 30.07., Freitag, 31.07., Montag, Belastung sowie Lösung überflüssiger Spannungen sollen Schmerzen 03.08. und Dienstag, 04.08.2020, jeweils 20:15 – 21:30 Uhr, 4-mal, gelindert. 201-5272. Di 25.8.-8.9., 3x, 8:30 – 9:30 Uhr, Gebühr 16,- €, Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, Raum 1.2 FBS im Familienzentrum KARO, Alter Postplatz 17, 71332 Waiblingen. 20F18734 Prüfungsvorbereitung für die mündliche Abschluss- Body-Workout prüfung in Englisch (Eurokom), Catherine Legrand, Montag, 31.08 Ruth Pollak. Der Schwerpunkt liegt auf Bauch, Beine, Po und Rücken bis Donnerstag, 03.09.2020, jeweils 8:30 – 12:30 Uhr, Fellbach, Eisen- und fördert den Muskelaufbau sowie die Fettverbrennung. 201-5274. bahnstr. 23, vhs, Raum 05 Di 25.8.-8.9., 3x, 9:30 – 10:30 Uhr, Gebühr 16,- €, FBS im Familien- 20F18709 Englisch-Camp für Kinder der Klasse 6/ 7, (Realschu- zentrum KARO, Alter Postplatz 17, 71332 Waiblingen le und Gymnasium), Jenny Weith, Montag, 31.08.2bis Donnerstag, Latinaerobic 03.09.2020, jeweils 9:00 – 15:00 Uhr, Waiblingen, Bürgermühlenweg Brenda Bobke. Auf Zumba®-Musik werden wir nicht nur tanzen, son- 4, vhs, Raum 2.3 dern auch viel Fett verbrennen. 201-5279. Mi 2.9.-16.9., 3x, 18:30 20F18709Z Englisch-Camp für Kinder der Klasse 6/ 7, (Realschu- – 19:30 Uhr, Gebühr 17,50 €, FBS im Familienzentrum KARO, Alter le und Gymnasium), Sina Grüninger, Montag, 31.08.bis Donnerstag, Postplatz 17, 71332 Waiblingen. 03.09.2020, jeweils 9:00 – 13:00 Uhr, Endersbach, Schorndorfer Str. Stretching mit Yoga-Elementen 22, vhs, Raum 2.3 Brenda Bobke. Wir dehnen uns und bringen Körper und Seele ins 20F50311 Office: Windows 10, Joachim Gluma, Montag, 07.09.2020, Gleichgewicht. 201-5278. Mi 2.9.-16.9., 3x, 19:30 – 20:30 Uhr, Ge- 9:00 – 16:00 Uhr, Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 07 bühr 17,50 €, FBS im Familienzentrum KARO, Alter Postplatz 17, 20F18709ZZ Englisch-Camp für Kinder der Klasse 6/ 7, Cristine 71332 Waiblingen. Drago Costa, Montag, 07.09. bis Donnerstag,11.09.2020, jeweils 9:00 Ganzkörpertraining – 13:00 Uhr, Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, Raum 2.1 Brenda Bobke. Mit Fuß Manschetten, Lang- oder Kurzhanteln werden 20F40654 Deutsch und Integration-Beratung, Donnerstag, wir alle Hauptmuskelgruppen trainieren. 201-5280. Mi 2.9.-16.9., 3x, 10.09.2020, 9:00 – 12:30 Uhr, Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, 20:30 – 21:30 Uhr, Gebühr 17,50 €, FBS im Familienzentrum KARO, Raum 2.1, Anmeldung über [email protected] Alter Postplatz 17, 71332 Waiblingen. 20F50319 Office: Internet und Outlook, Joachim Gluma, Freitag, 11.09.2020, 9:00 – 16:00 Uhr, Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 07 Pilates, Zumba®, Yoga, Aqua-Fitness: Viele neue Kurse! Wir freu- en uns, Ihnen viele neue Kurse in den Bereichen Pilates, Zumba®, Yoga www.kunstschule-rems.de und Aqua-Fitness präsentieren zu können! In unserem vielfältigen An- gebot findet jeder was Passendes: ob Power-Fitness oder Meditation, Mitteilung der Kunstschule für die KW 32 Sturzprävention oder Waldbaden, Angebote für junge Erwachsene KUNSTVERMITTLUNGSANGEBOTE zur Ausstellung "FOLLOW M.E. und Senioren. Schauen Sie rein, lassen Sie sich anstecken! Informa- –Marion Eichmann" in der Galerie Stihl Waiblingen: Da aufgrund der tionen und Anmeldung unter 07151 95880 0 oder unter www.vhs- aktuellen Corona Situation unsere beliebten Kunstvermittlungsange- unteres-remstal.de bote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene leider nur eingeschränkt Waiblingen Bürgermühlenweg 4, 71332 Waiblingen, Mo, Mi, Do möglich sind, gibt es digitale altersentsprechende Vermittlungsan- 9:00 – 12:30 und 14:30 – 18:00, Di, Fr, 9:00 – 12:00, Fon: 0 71 51 / 95 gebote. Unter www.kunstschule-rems.de/de/kunstvermittlung oder 88 00, Fax 0 71 51 / 9 58 80-13 www.galerie-stihl-waiblingen.de/kunstvermittlung findet man kleine Zweigstelle Fellbach Mo., Mi., 9:00 – 12:00 und 15:00 – 17:00 Uhr, Führungssequenzen sowie künstlerische Challenges, die im Wochen- Di., Fr., 9:00 – 12:00, Do. 9:00 – 12:00 und 15:00 – 18:00 Uhr. Tel. 0 71 rhythmus ergänzt werden und dazu einladen, zuhause kreativ zu wer- 51 / 95 88 00, Fax 0 71 51 / 9 58 80 13, Mail: vhs-fellbach@vhs-unteres- den. Dabei können beispielsweise aus bunten Papierschnipseln lustige remstal.de. Außerhalb der Geschäftszeiten ist Anmeldung möglich auf schriftlichem Weg per Post (Bürgermühlenweg 4, 71332 Waiblingen), Wimmelbilder, aus Verpackungsmaterial fantasievolle Automaten oder per Fax (0 71 51 / 9 58 80-13) oder über das VHS-online-Buchungs- aus farbigen Klebebändern ganze Stadtlandschaften entstehen. system: www.vhs-unteres-remstal.de, Menüpunkt "Programm". Darüber hinaus sind auch Führungen in der Galerie möglich: Je- weils donnerstags um 18:00 Uhr sowie sonn- und feiertags um 11:30 Uhr und um 15:00 Uhr gibt es Führungen. Ebenso sind private Führun- www.fbs-waiblingen.de gen buchbar. Anmeldung unter Tel. 0 71 51 / 50 01-17 01. Tel. 0 71 51 / 9 82 24-8920 Das neue Kursprogramm für Herbst/Winter 2020/21 ist da! In unserem neuen Programm finden Sie wieder Klassen und Work- fbs Veranstaltungen shops für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Wir bieten Unser neues Programmheft "WIR FEIERN 50 JAHRE"für das zusätzlich Kunstvermittlung im Rahmen der Ausstellungen der Galerie Herbst/Winter Semester 2020/21 ist da. Anmeldungen sind ab Stihl Waiblingen und des Hauses der Stadtgeschichte für Kindergarten- sofort möglich: Tel. 0 71 51 / 9 82 24-8920/8921/8922, www.fbs- gruppen und Schulklassen an sowie Veranstaltungen für jedermann. waiblingen.de, [email protected]. Zu fast allen unseren Das Programm liegt in vielen öffentlichen Einrichtungen aus kann bei Veranstaltungen und Kursen ist eine Anmeldung erforderlich. uns angefordert oder auf unserer Webseite eingesehen werden. Esel-Trekking in Aichwald, für Kinder von 6-12 Jahren, in Begleitung Anmeldung und Information zu weiteren Workshops und Klas- eines Erwachsenen, Ira Baumann. sen der Kunstschule Unteres Remstal finden Sie unter: www. Mit einem Esel zu wandern ist ein unvergessliches Erlebnis! Esel gel- kunstschule-rems.de, Tel. 0 71 51 / 50 01-17 05, Fax 0 71 51 / 50 ten als stur, dumm und bissig. Esel sind jedoch sehr sanftmütig und 01-17 14 oder E-Mail: [email protected], Bürozeiten: feinfühlig. Besonders Kinder freunden sich schnell mit ihnen an und Mo-Fr 8:30 – 13:00 Uhr. Anmeldeschluss 7 Werktage vor Work- können sie nach kurzer Einweisung allein führen. Nachdem Sie die Esel shopbeginn. Mittwoch, 05. August 2020 Mitteilungsblatt Kernen KW 32 13

Ballettangebot Musikschule in Kernen Die Musikschule Unteres Rems- tal e.V. im Bürgerhaus in Kernen- Rhythmisch-Musikalische Erziehung: neue Rommelshausen bietet donners- tags wieder Ballettkurse an. Die Kurse beginnen im September 2020 staatlich anerkannte Tanzpädago- Im Rhythmik-Unterricht führen wir Kinder ab 4 Jahren in die Welt der gin Joanna Douaoui unterrichtet Musik ein: Durch die Verknüpfung von Musik, Bewegung und Sprache, dieses Angebot. durch Singen und Musizieren auf einfachen Instrumenten werden die Der neue Anfängerkurs / Bal- Freude an der Musik gefördert sowie vielfältige musikalische und sozia- lettvorschule für 4 – 6 jährige le Erfahrungen gesammelt. Das Trainieren von Grob- und Feinmotorik, Kinder findet ab März don- die Förderung der sprachlichen Entwicklung sowie die Ansprache aller nerstags zwischen 14:00 und 6 Sinne sind ebenfalls Ziele des Rhythmik-Unterrichts. Die Rhythmisch- 15:00 Uhr statt. Musikalische Erziehung dient auch als Vorbereitung zum anschließen- Weitere Kurse donnerstags: den Instrumentalunterricht. Ballett für 8-10 jährige Kinder beginnt um 15:00 Uhr. Ballett für 6-8 Der Unterricht findet – außer in den Schulferien – wöchentlich statt. jährige Kinder beginnt um 16:00 Uhr. Wir nehmen für die Rhythmik 1 die Kinder auf, die im Jahr 2020 vier Um 17:15 findet in der Haldenschule ein einstündiger Tanzkurs FUN- Jahre alt sind oder werden. Eine Rhythmik-Gruppe besteht mindestens KY DANCE für Kinder ab 10 Jahren statt. Der neue Tanzkurs ist dem aus 8 und maximal aus 12 Kindern. Jazz Dance zuzuordnen, jedoch ist es eine moderne Mischung aus dem Falls Sie die Lehrkräfte der Grundstufe kennenlernen wollen, folgen Sie klassischen Jazz, Modern Dance sowie Street Dance und Hipp Hop. " bitte dem YouTube-Link auf unserer Homepage. Dort finden Sie auch Funky" – das steht für unkonventionell, flippig und ein bisschen ver- unser Rhythmik-Video. rückt und das genau spiegelt sich im Funky Jazz wieder. Im Unterricht Folgende Kurse beginnen im September in Kernen: werden die verschiedenen grundlegenden Tanztechniken für diese Rommelshausen, Alte Schule, Hauptstr.40: aufregende, energiegeladene Tanzart gelehrt. Dieser Tanzstil setzt dem Kursbeginn für 4jährige Kinder ist am Donnerstag, 17.09.2020, 15:00 Uhr. Tänzer keine Grenzen um Gefühle auszudrücken. Freie Plätze für 5jährige Kinder gibt es in der Gruppe um 14:00 Uhr. Es besteht die Möglichkeit der Onlineanmeldung unter www.msur.de Leitung: Melanie Jackson oder Sie wenden sich an die Musikschule Unteres Remstal e.V. Chri- Stetten, VHS, Himbeerbau, 1.OG: stofstr.21, 71332 Waiblingen per Mail unter [email protected] sowie te- Kursbeginn für 4Jährige ist am Mittwoch, 16.09.2020, 15:35 Uhr. lefonisch unter Tel. 0 71 51 / 1 56 11/54 Kursbeginn für 5Jährige ist Mittwoch um 14:30 Uhr. Leitung: Bettina Siegrist Anmeldung zu allen Kursen über das Sekretariat der Musikschule Tel. 0 71 51 / 1 56 11 oder 15654, online unter www.msur.de oder per Mail: [email protected] Fit für die Schule durch Musik und Bewegung! In unseren Rhythmik-Gruppen in Kernen für 5-6jährige Kinder gibt es Sommer, Sonne Ferienzeit...! genügend freie Plätze, um im September 2020 noch einzusteigen. Ein außergewöhnliches Kindergartenjahr ist zu Ende! Wir bieten eine spielerische Einführung in die Musik mit viel Bewe- Die letzten Monate waren alles andere als gewöhnlich für uns alle! gung. Die Kinder lernen, auf Stabspielen und Percussion-Instrumenten An dieser Stelle möchten wir uns nochmal ganz herzlich bei der ge- zu spielen, und sie probieren auch einige Instrumente aus, die man an samten Elternschaft für ihre Mithilfe und ihre Unterstützung, ihr Ver- der Musikschule erlernen kann. Unsere Unterrichtsmethode, die Rhyth- ständnis und ihre Geduld in den vergangenen Monaten bedanken! mik, wirkt sich positiv aus auf Konzentration, Sprache und sprechen Verabschiedet haben wir uns von unseren "Füchsen", die nach den und das soziale Lernen. Sommerferien in die Schule kommen. Wir wünschen euch alles Gute und ganz viel Spaß in der Schule Der Kindergarten Lummerland bleibt vom 3. August – 21. August geschlossen. Wir wünschen allen Familien erholsame Sommerferien und freuen uns alle wieder am 24. August im "Lummerland" begrüßen zu dürfen. Das Team vom Kindergarten "Lummerland"

Baustellenbesichtigung des Neuen Kinderhauses Projekt "Theo, der Papierpanther" 2018. Foto: Daniela Döhring Am Dienstag, den 21.07.2020, waren die Teams des Evangelischen Folgende Gruppen bieten wir für diese Altersgruppe an: Kindergartenvereins eingeladen, sich von Herrn Bauer, dem stellvertre- Stetten, VHS, Himbeerbau: Mittwoch, 14:30 Uhr. Leitung: Bettina tenden Bauamtsleiter Hochbau und Frau Hoffmann, der Architektin, Siegrist. Die erste Stunde nach den Ferien ist am 16. September. die Baustelle des neuen Kinderhauses zeigen zu lassen. Raum für Raum Rommelshausen, Alte Schule: Donnerstag, 14:00 Uhr. Leitung: Me- besichtigten wir das Erdgeschoss, in dem neben den bekannten zwei lanie Jackson. Die erste Stunde nach den Ferien ist am 17. September. Gruppenräumen nun auch ein großzügiger Mehrzweckraum, ein wei- Anmeldung zu allen Kursen über das Sekretariat der Musikschule Tel. terer, neuer Gruppenraum, ein Funktionsraum für die Vorbereitungs- 0 71 51 / 1 56 11 oder 15654, online unter www.msur.de oder per gruppe und ein großer, heller Raum für die Heilpädagogik entstehen. Mail: [email protected] Für die inklusive Arbeit wird ein Aufzug bereitstehen, wir aber haben 14 Mitteilungsblatt Kernen KW 32 Mittwoch, 05. August 2020 an diesem Tag die Treppe in den ersten Stock genommen. Dort durften lebten die Kinder das Märchen "Hans im Glück". Bei der anschließenden wir uns über eine Dachterrasse freuen, die den Kindern zur Verfügung Spielstraße konnten die Kinder Geschicklichkeit und ihr Können bei ver- stehen wird. Neben dem Mitarbeiterraum, Büros und Besprechungs- schiedenen "Hans im Glück- Stationen" zeigen. Mit einer Glückstüte zimmern werden auch dort zwei Gruppen und weitere Funktionsräu- ging jedes Kind nach einem Festschmaus fröhlich nach Hause. me zu finden sein. Im Keller wird es jede Menge Stauraum geben, Um- Am 23.7. 20 stand das Maxi-Abschieds-Fest unter dem Motto "Wir kleiden für die Mitarbeiter und Technik. wollen in die Schule gehn". Wir sangen das selbstgedichtete Lied "Wir wollen in die Schule gehen" von Frau Moll und stolz präsentierten alle Maxis ihren Schulranzen. Nach einem leckeren Essen durfte der traditi- onelle "Rauswurf" aus der Türe sowie Abschiedsgeschenke nicht feh- len. Unter Beifall aller Kinder verabschiedeten wir alle Maxis 2020 und wünschen ihnen alles Gute, Gottes Segen und viel Glück in der Schule. Auch unsere Midis erlebten eine besondere Hygiene- Aktion des DRK am 27.7.20. Mit viel Staunen und tollen Erkenntnissen lernten die Kin- der viel über Bakterien, Viren und das richtige Händewaschen. Mit Farbe, Glitter und unter UV-Licht wurde vieles verdeutlicht und Viren "sichtbar" gemacht. Den Kindern hat diese Aktion sehr viel Freude ge- macht und alle erhielten eine "Urkunde zum Virenjäger/in". Wir dan- ken den Mitarbeitern des DRK für diese spannende Premiere-Aktion. Der Kindergarten geht in die Sommerferien vom 3.8.20 – 21.8.20. Wir wünschen allen Kindern und Eltern erholsame und gesunde Ferien. Bleibt alle gesund und wir sehen uns wieder am Mo., den 24.8.20 zum Ansicht zweiter Eingang Tulpenstraße und Mehrzweckraum neuen Kindergartenjahr. Derzeit sind die Außenfassaden beinahe fertig und der grobe Innen- ausbau läuft. In den Sommerferien soll der feine Innenausbau begin- Kirchen nen. Nach übereinstimmenden Aussagen von Herrn Bauer und Frau Glauben Hoffmann gibt es derzeit keine Verzögerungen, so dass nach aktuellem Stand der Neubau Anfang März 2021 in Betrieb genommen werden kann.Wir schauen zuversichtlich und gespannt in diese Zukunft.

Schöne Ferien Liebe Erzieherinnen, liebe Kinder und Eltern, die letzten Monate waren für uns alle echt besonders. Corona hat so manche Planung über den Haufen geworfen und uns einen neuen "Alltag" beschert. Umso mehr haben sich jetzt alle Urlaub verdient.

Gottesdienste und Veranstaltungen Wir laden ein zu unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen: Herz-Jesu-Kirche, Rommelshausen und Heilig Kreuz-Kirche, Stetten Mittwoch, 5. August 18:00 Uhr Herz-Jesu, Rom. Rosenkranz 18:30 Uhr Herz-Jesu, Rom. Eucharistiefeier († Margarete Smasal u. verst. Angehörige) Donnerstag, 6. August 15:30 Uhr Haus Edelberg Wort-Gottes-Feier Die Bären bedanken sich für 3 tolle Kindergartenjahre 18:30 Uhr Heilig Kreuz St. Eucharistiefeier Wir wünschen Ihnen und Euch erholsame Ferien – bleibt gesund! Freitag, 7. August Euer Elternbeirat 9:15 Uhr Herz-Jesu, Rom. Wort-Gottes-Feier Samstag, 8. August Kindergarten Pusteblume 18:30 Uhr Schnait Eucharistiefeier Sonntag, 9. August – 19. Sonntag im Jahreskreis 9:15 Uhr Heilig Kreuz St. Wort-Gottes-Feier Hurra, endlich geht es wieder 10:45 Uhr Herz-Jesu.Rom. Eucharistiefeier rund in der Pusteblume Mittwoch, 12. August Endlich wieder in den Stammgruppen, freuten sich alle Kinder sehr 18:00 Uhr Herz-Jesu, Rom. Rosenkranz über das gemeinsame Spielen, Gestalten, Klettern, Bauen u.v.m mit den 18:30 Uhr Herz-Jesu, Rom. Eucharistiefeier Freunden und Erzieherinnen. Unter Pandemiebedingungen hieß es ver- Donnerstag, 13. August mehrt Hände waschen und Abstand halten, den Garten und das Spiel- 15:30 Uhr Haus Edelberg Gottesdienst zeug aufteilen. Bei einem "Glücksfestle" am Dienstag, den 14.7.20 er- 18:30 Uhr Heilig Kreuz St. Eucharistiefeier Mittwoch, 05. August 2020 Mitteilungsblatt Kernen KW 32 15

Freitag, 14. August rer. Stellvertretende Mitglieder sind Dr. Anna Maga, Sabine 9:15 Uhr Herz-Jesu, Rom. Wort-Gottes-Feier Wimmer, Alexander Bartle und Pascal Martin. Samstag, 15. August – In den Gemeinsamen Ausschuss (GA) der Seelsorgeeinheit, also 18:30 Uhr Schnait Wort-Gottes-Feier das Gremium, in dem sich die vier Kirchengemeinden untereinander Sonntag, 16. August – 20. Sonntag im Jahreskreis abstimmen und übergreifende Themen (vor)beraten, wählte der KGR 9:15 Uhr Heilig Kreuz St. Eucharistiefeier Madeleine Holik und Ralf Engel; sie werden vertreten von Pascal 10:45 Uhr Herz-Jesu.Rom. Wort-Gottes-Feier Martin und Irene Marion. – Zu guter Letzt wird nach der Neuwahl der Kirchengemeinderäte auch Mittwoch, 19. August kein Gottesdienst der Dekanatsrat neu gewählt, in den jede SE zwei Vertreter entsen- det. Für die Kirchengemeinde stellen sich Ulrike Kolbert und Ralf Donnerstag, 20. August Engel zur Wahl, die durch den GA erfolgt. 15:30 Uhr Haus Edelberg Wort-Gottes-Feier 18:30 Uhr Heilig Kreuz St. kein Gottesdienst Die Bildung weiterer Ausschüsse wird ein zentrales Thema der nächs- ten KGR-Sitzung sein, die am 21. Juli 2020 im Gemeindesaal Rommels- Freitag, 21. August hausen stattfindet und wie immer öffentlich ist, also von allen Mitglie- 9:15 Uhr Herz-Jesu, Rom. Wort-Gottes-Feier dern der Kirchengemeinde besucht werden kann. Samstag, 22. August Als weitere Sitzungstermine wurden der 15. September 2020, 15:00 Uhr Herz-Jesu, Rom. Trauung Fabienne und 10. November 2020, 8. Dezember 2020 und der 12. Januar 2021 Francesco Formaro festgelegt. Die Sitzungen werden um 19:30 Uhr beginnen und bis auf 18:30 Uhr Schnait Eucharistiefeier weiteres in Rommelshausen stattfinden, damit bei den Sitzungen die Sonntag, 23. August – 21. Sonntag im Jahreskreis einschlägigen Abstandsregelungen eingehalten werden können. (eng) 9:15 Uhr Heilig Kreuz St. Wort-Gottes-Feier PS: Künftig wird der KGR an dieser Stelle und über seine Arbeit be- 10:45 Uhr Herz-Jesu.Rom. Eucharistiefeier richten. Nachzulesen auch auf der Homepage www.se-remstaltor.de > Mittwoch, 26. August Ansprechpartner > Kirchengemeinderäte > KGR Kernen. 18:00 Uhr Herz-Jesu, Rom. Rosenkranz Schulranzenaktion 2020 18:30 Uhr Herz-Jesu, Rom. Eucharistiefeier Das Hilfswerk Gain mit Sitz in Gießen, das dem Missionswerk Cam- Donnerstag, 27. August pus für Christus angegliedert ist, sammelt gebrauchte Schulranzen für 15:30 Uhr Haus Edelberg Gottesdienst benachteiligte Kinder in Osteuropa. Aber auch Israel, Indien und Süd- 18:30 Uhr Heilig Kreuz St. Eucharistiefeier amerika sind Partnerländer von Gain. Bitte überlegen Sie zusammen Eine Anmeldung zum Gottesdienst ist nicht mehr mit Ihrem Kind, ob Sie Ihren nunmehr ausgedienten Ranzen spenden nötig möchten. Über eine Neubefüllung des Ranzen würden sich die Emp- Aus der KGR-Sitzung vom 23. Juni 2020 fänger sehr freuen. Dazu gibt es einen Flyer, der in den Schulen aus- Am 23.6.2020 fand – nach coronabedingter Verzögerung von drei geteilt wird. Darüberhinaus gibt es die Homepage von Gain, der man Monaten – endlich die konstituierende Sitzung des bereits im März ge- ebenfalls alle Informationen entnehmen kann (www.Gain-. wählten Kirchengemeinderates (KGR) statt. org). Wenn Sie mitmachen möchten, stellen Sie bitte den Schulranzen Pfarrer Lukaschek dankte den bisherigen Kirchengemeinderäten (m/w) bis einschl. 10. August unter das Dach am Gemeindesaal der Kath. für die Arbeit der vergangenen 5 Jahre (und auch für die durch die Kirche in Rommelshausen, Beethovenstraße 7 und in Stetten am hinte- Corona-Pandemie ausgelöste "Nachspielzeit"), die geprägt waren ren Eingang ab. Zusätzlich können Sie auch (gebrauchte ) Plüschtiere, vom Weggang von Pfarrer Friedl, der Vakanz unter Pfarrer Schwab und Kleidung, Hausrat und Büromaterial mitgeben. schließlich dem Beginn einer Neuausrichtung der Kirchengemeinde Vielen Dank fürs Mitmachen! Info-Tel. 36 06 22. Hildegard Haag – eh- und Seelsorgeeinheit (SE) nach der Investitur von Pfarrer Lukaschek. renamtliche Mitarbeiterin von Gain seit 2009 Wahlen bringen immer auch einen personellen Wechsel – und liefern einen guten Grund, "Danke" zu sagen: Kleinkindbetreuung – Kerner Kobolde Für eine Amtszeit von mindestens drei Legislaturperioden (also 15 Info: Ursula Ammon, Tel. 0 71 51 / 27 63 66 oder kerner-kobolde@ Jahre), in denen sie das Wirken der Kirchengemeinde mitgestaltet und jus-ammon.de bereichert haben, wurden Irmgard Heni, Gabriela Schad und Mar- Kindergärten tin Rothaupt mit der Martinusnadel der Diözese geehrt. Ein eben- St. Martinus Stetten, Tel. 4 47 46 oder [email protected]. so großer Dank ging an Udo Raichle, der nach zehn Amtsjahren St. Barbara Rommelshausen, Tel. 4 21 30 oder kindergarten-st.barba- seine aktive Ratsarbeit beendete. Nach der Verpflichtung der neu- und [email protected] wiedergewählten Kirchengemeinderäte auf das Wohl der Kirchenge- In Ruf- und Reichweite meinde wurde Ralf Engel im Amt des Gewählten Vorsitzenden be- Öffnungszeiten Pfarrbüro: Montag – Freitag von 9:00 – 12:00 Uhr und stätigt – ebenso wie die beiden Stellvertreter Dr. Anna Maga und mittwochs von 17:00 – 19:00 Uhr, Tel. 4 21 04 Ulrich Müller. E-Mail: [email protected] Die konstituierende Sitzung war naturgemäß noch von weiteren Wah- Homepage: Se-Remstaltor.de len und Beauftragungen geprägt: Pfarrer: R. Lukaschek, Tel. 0 71 51 / 2 05 89 81 – Turnusgemäß stand die Besetzung der Stelle der Kirchenpflegerin E-Mail: [email protected] auf dem Programm. Wir freuen uns, dass Susanne Lambé bereit Diakon D. Krbecek, Tel. 4 55 21 ist, der Kirchengemeinde weiterhin mit voller Kraft zur Verfügung zu Kirchenpflege: Frau Lambé, Tel. 4 49 92 stehen. Der KGR freut sich über die Beauftragung für die nächsten E-Mail: [email protected] sechs Jahre, wohl wissend, dass dieser Aufgabenbereich sich stark Gemeindereferentin: Frau Hergert, Tel. 46 05 48 wandeln wird. Mobil: 01 57 / 34 67 87 75, E-Mail: [email protected] – Neu eingeführt wurde das Amt des Schriftführers für die Sitzungen des KGR, welches durch Ulrike Kolbert und Christine Paul ausge- Evangelische übt wird. Gesamtkirchengemeinde Kernen – Dem Verwaltungsausschuss (VA) kommt nach der Kirchenge- meindeordnung (KGO) eine zentrale Bedeutung zu. Hier werden die "laufenden Geschäfte" der Kirchengemeinde koordiniert und zur Gottesdienste und Veranstaltungen Beschlussfassung im KGR vorberaten. Dem VA gehören an: Ulrike Wochenspruch: Lukas 12, 48b Kolbert, Susanne Lambé, Stefano De Bergolis, Ralf Engel, Pfar- Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen; und wem rer Robert Lukaschek, Ulrich Müller und Dr. Andreas Somme- viel anvertraut ist, von dem wird man umso mehr fordern. 16 Mitteilungsblatt Kernen KW 32 Mittwoch, 05. August 2020

Wir laden Sie herzlich zu den Gottesdiensten unserer beiden Kir- 14:00 Uhr Kirchliche Trauung von Michael Filippi jr. und Korinna chengemeinden ein. Filippi geb. Köhler, Pfarrer Wanzeck Ihre Pfarrer/-in Karin Pöhler und Konrad Autenrieth, Elisabeth Schober Sonntag, 9. August – 9. So.n. Trinitatis und Roland Rühle (KGR-Vorsitzende) 10:30 Uhr Gottesdienst im Grünen mit Taufe, auf dem CVJM- Platz, verlängerte Jägerstraße Es wird getauft: Ilai Mattis Stockmann Opfer: Gesamtkirchengemeinde Kernen Bitte denken Sie an Ihren Mundschutz und an Ihr Gesangbuch! Donnerstag, 13. August 15:30 Uhr Gottesdienst Haus Edelberg, evang. Freitag, 14. August 15:30 – 17:30 Uhr Weltladen geöffnet Samstag, 15. August 10:00 – 12:00 Uhr Weltladen geöffnet 13:00 Uhr Kirchliche Trauung von Fabian Scherber und Priscilla Scherber geb. Schroer, Pastor Schroer Sonntag, 16. August – Israelsonntag 10:00 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Wanzeck sen. Opfer: Arbeitsgemeinschaft Wege zum Verständnis des Judentums Bitte denken Sie an Ihren Mundschutz und an Ihr Gesangbuch! Donnerstag, 20. August 15:30 Uhr Gottesdienst Haus Edelberg, kath. Freitag, 21. August 15:30 – 17:30 Uhr Weltladen geöffnet Samstag, 22. August 10:00 – 12:00 Uhr Weltladen geöffnet Sonntag, 23. August – 11. So.n. Trinitatis 10:00 Uhr Gottesdienst, Prädikant Pfander, Winnenden Opfer: Evang. Gesamtkirchengemeinde Kernen Bitte denken Sie an Ihren Mundschutz und an Ihr Gesangbuch! Evangelische Gesamtkirchengemeinde Kernen Donnerstag, 27. August Geschäftsführendes Pfarramt in Vertretung während der Vaka- 15:30 Uhr Gottesdienst Haus Edelberg, evang. turzeit Freitag, 28. August Pfarrer Konrad Autenrieth, Kirchstr. 1, 71394 Kernen-Stetten Tel. 4 42 56 Fax 46 09 45 E-mail: [email protected] 15:30 – 17:30 Uhr Weltladen geöffnet Pfarrbüro: Beate Reichart-Elbe, Kirchstr. 1, 71394 Kernen-Stetten Samstag, 29. August E-mail: [email protected] 10:00 – 12:00 Uhr Weltladen geöffnet Kirchenpflege: Nadine Proft, An der Glockenkelter 8, 71394 Kernen- Telefonnummer der Pfarrämter Stetten, Tel. 9 81 39 76 / E-Mail: [email protected] Pfarramt Ost Bankverbindungen: Evangelische Gesamtkirchengemeinde Kernen zur Zeit nicht besetzt – SWN Waiblingen: IBAN: DE74 6025 0010 0000 2060 17, BIC: SOLADES1WBN Vertretung Pfarrerin Karin Pöhler siehe unten – Volksbank Stuttgart eG: IBAN: DE49 6009 0100 1170 6210 07 Pfarramt Süd-West/Nord-West BIC: VOBADESS Pfarrer Matthias Wanzeck, Tel. 91 00 08 E-Mail: [email protected] Pfarrerin Karin Pöhler, Tel. 91 00 08 E-Mail: [email protected] Pfarrbüro: Sylvia Friese, In den Kirchgärten 3/2, 71394 Kernen-Rom- melshausen Tel. 91 00 06 E-Mail: [email protected] Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbürozeiten: Montag bis Freitag von 9:00 – 12:00 Uhr Woche 32-35 Gemeindehaus: In den Kirchgärten 1, 71394 Kernen Wochenspruch: Lukas 12,48: Wem viel gegeben ist, bei dem Hausmeister und Mesner Waldemar Schessler, Tel. 4 36 77 wird man viel suchen; und wem viel anvertraut ist, von dem Spielgruppenleitung: Heike Müller, Tel. 01 76 / 24 67 24 01 wird man umso mehr fordern. Kirchenpflege und Bankverbindungen: siehe Evang. Gesamtkir- Donnerstag, 6. August chengemeinde Das Pfarrbüro ist vom 6.8.2020 bis einschl. 25.8.2020 nicht besetzt. Homepage: www.evangelisch-kernen.de 15:30 Uhr Gottesdienst Haus Edelberg, kath. Freitag, 7. August Biete! Suche! Verschenke! 15:30 – 17:30 Uhr Weltladen geöffnet Kostenlose Kleinanzeigen im Internet Samstag, 8. August unter www.kernen.de 10:00 – 12:00 Uhr Weltladen geöffnet Mittwoch, 05. August 2020 Mitteilungsblatt Kernen KW 32 17

Unsere Veranstaltungen Sonntag, 09.08.2020 10:30 Uhr Gottesdienst im Grünen auf dem CVJM-Platz Wir wünschen allen schöne Sommerferien!

Pfarrer K. Autenrieth, Tel. 4 42 56; E-Mail: [email protected] Kontakt: Julia Häberlin | [email protected] | Pfarrer P. Haigis, Tel. 4 52 94; E-Mail: [email protected] www.cvjm-rommelshausen.de Pfarrbüro: Beate Reichart-Elbe, Kirchstr. 1, 71394 Kernen-Stetten (Di. + Do. 9:00 – 12:00 Uhr/Mi. 15:00 – 18:00 Uhr), Tel. 4 42 56 und 46 09 44 / Fax 46 09 45 / E-Mail: [email protected] Kirche: Kirchstr. 5, 71394 Kernen, Mesnerin Regina Linsenmaier, Tel. 01 57 / 32 35 35 61 (Mo-Fr. 14:30 – 19:00 Uhr), Mesner Hermann Höchstädter, Tel. 4 34 96 Gottesdienste und Veranstaltungen Gemeindehaus: Mühlstr. 1, 71394 Kernen Sonntag, 9. August Hausmeisterin Beate Reichart-Elbe, Tel. 4 16 60 Kirchenpflege und Bankverbindungen: 10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Peter Haigis siehe Evang. Gesamtkirchengemeinde Opfer: Gesamtkirchengemeinde Homepage: www.evangelisch-kernen.de 11:00 Uhr Führung durchs Kirchturm-Museum mit Hr. Schüßler Montag, 10. August Der 2. Abschnitt vom Kinderferien-Waldheim beginnt! Sonntag, 16. August 10:00 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Ulrich Stietz, Waiblingen- Vielen Dank! Hegnach Opfer: Israel – "AG Wege zum Verständnis" Montag, 17. August Der 3. Abschnitt vom Kinderferien-Waldheim beginnt! Sonntag, 23. August 10:00 Uhr Gottesdienst mit Prädikantin Birgid Weller, Winnenden Opfer: Jugend Bitte denken Sie in allen Gottesdiensten an Ihren Mund-Nasen-Schutz! Eine gedruckte Version der Predigt liegt ab Freitag in der offe- nen Kirche, oder kann auf der Homepage (www.evangelisch- Vielen Dank an alle Helfer und Besucher, die den Gottesdienst im Grü- kernen.de) heruntergeladen werden! nen auch in diesem Jahr, unter ungewohnten Bedingungen, zu einem schönen Start in die Waldheimzeit gemacht haben. Unser besonderer Dank gilt der Familie Sommer vom Bach-Bäck für die frischen Brötchen und das Brot!

Gottesdienstliche Mitteilungen Unsere Online Gottesdienste und Andachten finden Sie auf: www.diakonie-stetten.de unter der Rubrik "Geistliches Leben". 18 Mitteilungsblatt Kernen KW 32 Mittwoch, 05. August 2020

Offenes Ohr und Seelsorge-Telefon für Bewohner/innen, Mitarbeiter/ danken. Gottes Geist möchte uns sensibel und bereit machen zu hö- innen und Angehörige: ren. Gott gibt uns in Jesus Christus die Kraft und die Liebe 07 1 51 / 9 40-80 36 (Mo-Fr von 8:00 – 19:00 Uhr, Sa und So von 8:00 feste und sichere Schritte zu gehen. – 11:00 Uhr und von 17:00 – 19:00 Uhr) Sonntag, 9. August Email: [email protected] 10:30 Uhr Bezirksgottesdienst in der Christuskirche WN; Kontakt: Pfarrerin Nancy Bullard-Werner, Tel. 0 71 51 / 9 40-24 96, gleichzeitig Kinder-Ferien-Betreuungsprogramm E-Mail: [email protected] Dienstag, 11. August 14:30 Uhr Senioren-Sommerfest in der Christuskirche WN Eine Anmeldung bis Mittwoch, 6. August, ist erforderlich, Rommelshausen, Beinsteiner Str. 26 Stetten, Rotenbergstr. 25 [email protected] oder Tel. 0 71 51 / 1 69 40 69. Sonntag, 16. August Gottesdienste und Veranstaltungen 10:30 Uhr Bezirksgottesdienst in der Christuskirche WN; Im Monat August 2020 Präsenzgottesdienst gleichzeitig Kinder-Ferien-Betreuungsprogramm in den Kirchengemeinden Rommelshausen und Stetten: Sonntag, 23. August Mittwoch, 5. August 10:30 Uhr Bezirksgottesdienst in der Christuskirche WN; gleichzeitig Kinder-Ferien-Betreuungsprogramm 20:00 Uhr Gottesdienst in Stetten Sonntag, 30. August Sonntag, 9. August 10:30 Uhr Bezirksgottesdienst in der Christuskirche WN; 9:30 Uhr Gottesdienste in beiden Gemeinden gleichzeitig Kinder-Ferien-Betreuungsprogramm Mittwoch, 12. August im August in der Friedenskirche kein Gottesdienst 20:00 Uhr Gottesdienste in beiden Gemeinden In Corona-Zeiten die Regeln beachten! Sonntag, 16. August Kontakt: Pastor Michael Löffler Tel. 0 71 51 / 5 37 72, 9:30 Uhr Gottesdienste in beiden Gemeinden E-Mail: michael.loeffl[email protected] Mittwoch, 19. August 20:00 Uhr Gottesdienst in Stetten Württembergischer Christusbund Sonntag, 23. August Rommelshausen, Pfarrstraße 15/3 9:30 Uhr Gottesdienste in beiden Gemeinden Mittwoch, 26. August Urlaubszeit 20:00 Uhr Gottesdienst in Stetten Mit dieser Ausgabe verabschieden wir uns in die Sommerpause. Viel- Sonntag, 30. August leicht ist es ja auch Ihre Urlaubszeit. Sicher wird es aber etwas ruhiger. 9:30 Uhr Gottesdienste in beiden Gemeinden Manch regelmäßige Verpflichtung entfällt und auch bei der Arbeit wird es meist entspannter und gelassener. In beiden Gemeinden jeweils mit der Feier des Heiligem Abend- Was wünschen wir uns für diese Wochen? mahls Eine schöne Möglichkeit ist es, Gott einzuladen: Hinweis zu den Präsenzgottesdiensten: Herr, komm Du in unser Leben, unseren Urlaub hinein. – Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln zum Infektions- Lass von uns abfallen, was uns beschwert. schutz Lass uns froh werden über alles, womit Du uns erfreuen willst. – Tragen von Atemschutzmasken beim Betreten des Kirchenge- Lass uns dankbar sein für die Schönheit Deiner Schöpfung. bäudes Lass uns innehalten in Dir, dass alle Hast von uns weichen muss. – Jeweils nur begrenzte Anzahl von Gottesdienstteilnehmern Lass uns Erfahrungen machen, die wie ein frischer Quell für unseren möglich, vorrangig die Mitglieder der jeweiligen Kirchenge- Glauben sind. meinde Lass uns auch Menschen begegnen, die – wie wir – Dein Angesicht – Anmeldung für die Teilnahme am Gottesdienst erbeten: Rom- suchen. melshausen unter der WhatsApp-Gruppe oder beim zust. Lass unseren Blick weit werden, dass wir alle innere Enge hinter uns Seelsorger telefonisch Stetten: 01 73 / 9 69 62 11 lassen. – Einverständnis, dass eine namentliche Erfassung der bei Teil- Lass uns Deine auch ganz verborgenen Wunder erkennen. nehme am Gottesdienst erfolgt, wird vorausgesetzt. Lass uns zur Ruhe kommen in Dir. Lass uns alles Gute mit Dank empfangen und auch das aus Deiner Hand nehmen, was uns nicht so gut erscheint. Lass uns bereit sein für Deine Führungen. Herr, sei Du in unserer Mitte. Du bist der helle Tag, das ewige Licht, der Lebendige und der Vollender. Begegnungen in der Sommerpause Paul Toaspern aus 1. Könige 19: "Der Herr sprach: zu Elia" In diesem Sinne wünschen wir eine schöne, erholsame und gesegnete Geh heraus und tritt hin auf den Berg vor den HERRN! Ferienzeit. J. B. Und siehe, der HERR ging vorüber. Ein großer starker Wind wehte, Herzliche Einladung zu unseren Veranstaltungen: der die Berge zerriss und die Felsen zerbrach, dienstags und Nach dem Wind kam ein Erdbeben; 19:30 Uhr Gebet und nach dem Erdbeben kam ein Feuer; mittwochs aber der HERR war nicht im Wind, nicht im Sturm,nicht im Erdbeben 9:30 Uhr STARTKLAR?! Von Sonntag, 9. bis Samstag, 15. August sind wir auf Gemeinde- und nicht im Feuer. freizeit am Bodensee. Und nach dem Feuer kam ein stilles, sanftes Sausen. Unsere nächsten Gottesdienste sind am , verhüllte er sein Antlitz mit seinem Mantel Als das Elia hörte Sonntag, den 16. August und und ging hinaus und trat in den Eingang der Höhle. Sonntag, den 23. August jeweils um 10:30 Uhr Gedanke aus der Predigt von Thomas Reich Während der Schulferien entfallen die Kinder- und Jugendveranstal- "Auf Empfang schalten". Wie können wir Gottes reden hören? Gott tungen. redet zu uns in der Bibel, durch Menschen, in den Umständen, in Ge- Kontakt: Andreas Merz, Tel. 36 88 67 Mittwoch, 05. August 2020 Mitteilungsblatt Kernen KW 32 19

Montag, 10. August Württembergischer Christusbund 20:00 Uhr HK Kernen Stetten, Eichenweg 6 Dienstag, 11. August 18:30 Uhr Bläsergruppe // HK Fellbach Auch in den Ferien: Herzliche Einladung 20:00 Uhr HK Beutelsbach zum Gottesdienst! Mittwoch, 12. August "Herr, deine Güte reicht, so weit der Himmel ist, und deine 19:00 Uhr Spieleabend (Sommerferienprogramm) Wahrheit, so weit die Wolken gehen." (Psalm 36, V. 6) Donnerstag, 13. August 19:30 Uhr HK Stetten 20:00 Uhr HK U30 Samstag, 15. August 17:30 Uhr Lobpreisteam Sonntag, 16. August 10:00 Uhr Gottesdienst (J. Kadira) 14:00 Uhr Stocherkahn-Ausflug (Sommerferienpogramm, Anmeldung nötig) Montag, 17. August 20:00 Uhr Gemeindegebet "Herr, deine Güte reicht, so weit der Himmel ist, und deine Wahrheit, so weit die Dienstag, 18. August Wolken gehen." (Psalm 36 V. 6) 18:30 Uhr Bläsergruppe // HK Fellbach Bei uns gibt es noch genügend freie Plätze: Donnerstag, 20. August Herzliche Einladung zum nächsten Gottesdienst 20:00 Uhr HK U30 (selbstverständlich unter Beachtung der Hygieneregeln): Sonntag, 9. August Freitag, 21. August 11:00 Uhr Gottesdienst im Gemeinschaftshaus 19:00 Uhr Feuer & Stockbrot (KEKS + Sommerferienpogramm) Mit Sven Nodes (Jona 1,1-16) Samstag, 22. August "Rebell statt Prediger" 17:30 Uhr Lobpreisteam Sonntag, 16. August Sonntag, 23. August 11:00 Uhr Gottesdienst im Gemeinschaftshaus 10:00 Uhr Gottesdienst (A. Kadira) Mit Michael Müller (Jona 2, 1-11) Montag, 24. August "Wendepunkt statt Tiefpunkt" 20:00 Uhr HK Kernen Sonntag, 23. August Dienstag, 25. August 11:00 Uhr Gottesdienst im Gemeinschaftshaus 18:30 Uhr Bläsergruppe // HK Fellbach Mit Markus Steeb (Jona 3,1-10) 20:00 Uhr HK Beutelsbach "Gnade statt Verdammnis" Mittwoch, 26. August Bitte beachten Sie: Für die Teilnahme am Gottesdienst ist eine Anmel- 16:00 Uhr Holzbasteln & Laubsägen (Sommerferienprogramm) dung erforderlich. Diese kann über unsere Internetseite oder telefo- nisch unter dem unten genannten Kontakt erfolgen. Donnerstag, 27. August Für die Freunde des online-Gottesdienstes: https://www.christusbund. 20:00 Uhr HK U30 de/predigtportal/ Kontakt: www.efg-weinstadt.de Für die Kinder gibt es einen Extra-Gottesdienst: https://www.christus- bund.de/kindergottesdienst/ Missionsgemeinde Weinstadt Kontakt: Sven Nodes (Tel. 2 09 14 56) Endersbach, Bahnhofstr. 64 E-Mail: [email protected] Internet: www.christusbund-stetten.de, Tipp: www.Bibel-TV.de Herzliche Einladung Ev.-Freikirchliche Gemeinde zu unseren Veranstaltungen Endersbach, Eichenstraße 57 Royal Rangers Treffen fallen in den Ferien aus! Herzliche Einladung Jugendkreis "Lighthouse" zu unseren Veranstaltungen! fällt in den Ferien aus! Auch in der Ferienzeit finden alle Veranstaltungen nur mit Hygiene- Gottesdienst Schutzkonzept statt! Grundlage dafür ist Eigenverantwortung. Sonntag, 10:00 Uhr, Predigt: Re- Unsere Gottesdienste auch live auf YouTube! ferent für Öffentlichkeitsarbeit von Open Donnerstag, 6. August Doors. Parallel dazu findet Kin- 20:00 Uhr HK U30 dergottesdienst statt. Freitag, 7. August Bitte beachten: Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich! 19:30 Uhr Themenabend Unser Gemeindebüro ist zu den üblichen Öffnungszeiten er- Samstag, 8. August reichbar: Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8:30 – 12:00 Uhr, Tel. 17:30 Uhr Lobpreisteam 0 71 51 / 60 98 51, E-Mail: [email protected]. Sonntag, 9. August Kontakt: Pastor Matthias Vogt, (E-Mail siehe oben), Gemeindezen- 10:00 Uhr Gottesdienst (A. Kadira) trum MGW, Bahnhofstraße 64, 71384 Weinstadt-Endersbach, www. 12:30 Uhr KEKS (Mittagessen) missionsgemeinde.de. 20 Mitteilungsblatt Kernen KW 32 Mittwoch, 05. August 2020

der größten Oppositionspartei in Simbabwe, verhaftet. Die Demonst- Verbände, Vereinigungen, Stiftungen, ranten protestierten gegen Korruption und Misswirtschaft der Regie- Verbände Vereine außerhalb Kernens rung. In allen größeren Städten war Militär und Polizei eingesetzt, aus Angst vor Verfolgungen nahmen die meisten Bürger nicht an den Ver- sammlungen teil. Die Verhaftung unschuldiger Demonstranten lös- te internationale Proteste aus, u. a. auch der Europäischen Union. Streuobstbörse Nach einer Nacht im Gefängnis Derzeit ist keine persönliche Beratung möglich. Wir geben es Ihnen an erfolgte die Freilassung gegen dieser Stelle bekannt, ab wann wir unsere Streuobstberatung im Büro eine Kaution von 5.000 US-Dollar. des Bürgernetzes in Rommelshausen wieder anbieten können. Tsitsi Dangarembga lebte mit Nutzen Sie bitte die Onlinefunktion der Streuobstbörse auf unserer ihrer Familie etliche Jahre in Webseite: https://www.streuobst-kernen.de/index.php/streuobstboerse Tsitsi Dangarembga Deutschland. Sie wurde 1959 im Leihmäher AS63 für Mitglieder damaligen Rhodesien geboren und war 1984 die erste schwarze Sim- babwerin, die einen Roman herausbrachte. Die Novelle "Nervous Con- Unsere Mitglieder können unseren handgeführten Leihmäher zum Selbstkostenpreis ausleihen. Einweisung bei Erstverleih. Ausleihbedin- ditions" (dt.: Der Preis der Freiheit) zählt zu ihren größten Erfolgen. gungen auf der Webseite. Noch-nicht-Mitglieder können sich schnell Dangarembga setzte ihre Ausbildung an der Berliner Film- und Fern- und einfach anmelden. Anmeldeformular auf der Webseite. sehakademie fort und machte u. a. einen Film für das deutsche Fernse- hen "Everyone's Child" über Kinder in Not. "Der Preis der Freiheit" wurde in die Top Ten der 100 besten Bücher Af- Lions Club Remstal rikas des 20. Jahrhunderts gewählt, darin verarbeitet die Autorin eige- ne Erfahrungen und Erlebnisse. Erzählt wird die Geschichte der jungen Neue Informationen zum Benefizkonzert Tambu und deren Emanzipation in einer patriarchalischen Gesellschaft (Rowohlt TB, 283 S.). des Lions Club Remstal Coronabedingt hat der Lions Club Remstal das Benefizkonzert "Hoh- nerklang & friends", das für den 21. März im Bürgerhaus Kernen ge- Vereine Kernen plant war, auf Sonntag, 27. September 2020 verschoben. Wir freuen Vereine uns, dass das Orchester aus heutiger Sicht spielfähig ist und wir die Veranstaltung – wenn auch unter großen Einschränkungen – realisie- ren können. Es wird zwei Vorstellungen geben, die für 14 und 18:00 Uhr geplant sind. Aufgrund der Einhaltung der Hygieneregelungen kann das ursprünglich vorgesehene Platzkontingent jedoch leider bei weitem nicht eingehalten werden. Fotos senden und an Verlosung teilnehmen Sofern Sie Karten für das Konzert erworben haben, bitten wir "Kernen blüht auf!". So laute- Sie um Rückmeldung! te das Motto unserer diesjähri- An Jochen Haußmann per E-Mail unter pastpresident@lionsclub-rems- gen Frühlingsaktion, die im März tal.de oder per Post in die Stettener Straße 24, 71394 Kernen. stattgefunden hatte und auf gro- Bitte geben Sie dabei an: ße Resonanz stieß. Als Danke- Ob Sie die Karten unter Angabe Ihrer Bankverbindung zurückgeben schön für den Einkauf vor Ort möchten an: Jochen Haußmann, Stettener Straße 24, 73194 Kernen und die Treue zu unseren Kerne- Sie bekommen dann den vollen Kaufpreis erstattet. ner Fachgeschäften haben die Kunden/Innen u. a. Tütchen mit Ob Sie das Konzert besuchen möchten: um 14 oder 18:00 Uhr unter Angabe der Adresse/Telefonnummer der Konzertbesucher, die wir auf- Blühwiesensamen geschenkt be- grund der Coronaverordnung erfassen müssen Vorsorglich möchten kommen. Auf dem Tütchen stand wir jedoch darauf hinweisen, dass wir nicht zusagen können, alle Plät- auch unsere Bitte mitzuwirken, ze zur Verfügung zu stellen. Aufgrund der Coronasituation müssen wir um Kernen weiterhin aufblühen die Zuschauerzahl leider deutlich reduzieren und bitten bereits jetzt um zu lassen. Und durch das einsäen Verständnis, falls nicht alle Gäste kommen können. Selbstverständlich der Samen den vielen fleißigen würden in diesem Falle die nicht genutzten Karten zurückerstattet wer- Bienen, Vögeln und Insekten Foto: Roland Leonhard den. Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen, mit Ihnen im Septem- Nahrung zu geben. Gleichzeitig erfolgte unser Aufruf, uns nach dem ber einen musikalisch-unterhaltsamen Abend genießen zu können. Aufblühen ein Foto von neu entstandenen Blühflächen zu senden, die Viele Grüße, Jochen Haußmann wir dann veröffentlichen wollen. Das erste Foto mit einem wunderba- ren und bunten Blühergebnis hat uns nun erreicht. Herzlichen Dank an Städtepartnerschaften Kernen Roland Leonhard für die Zusendung. Wir sind uns sicher, dass es bei Partner uns vor Ort noch weitere schöne Ergebnisse gibt. Daher erfolgt heute nochmals unser Aufruf, uns Fotos per E-Mail an info@freundliches- kernen.de zukommen zu lassen. Alle Einsender nehmen übrigens auch an einer Verlosung teil. Zu gewinnen gibt es Einkaufsgut- scheine. Wenn Sie mit der Nennung Ihres Namens im Internet nicht Schriftstellerin Tsitsi Dangarembga einverstanden sind, dann nehmen wir nur das Foto hier mit auf: www. kernen-kennenlernen.de/aktuelles/ verhaftet Bleiben Sie Kernen und seinen Fachgeschäften bitte weiterhin treu. Bei einer Demonstration in Harare wurden letzten Freitag die renom- Herzlichen Dank. Ihr Marketingverein Freundliches Kernen und seine mierte Schriftstellerin Tsitsi Dangarembga sowie Mitglieder der MDC, Mitglieder. Mittwoch, 05. August 2020 Mitteilungsblatt Kernen KW 32 21

Jeder Spender trägt maßgeblich dazu bei, dass das Schicksal der Pa- tienten positiv gestaltet werden kann. Als zusätzlichen Anreiz verlost der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg und Hessen vom 3. August bis 11. September 2020 jede Woche unter allen Blutspendern Neues Mitglied: Dümmel Grafik einen Weber Gasgrill Spirit E-320 GBS Original und drei exklusive Grill- Chefschürzen. Die Sommeraktion gilt bei allen DRK-Blutspendetermi- Wir begrüßen als neues Mitglied: Dümmel Grafik aus Kernen. Desig- nen in Baden-Württemberg und Hessen. ner Andreas Dümmel ist ein echter Kernener. Er ist seit über 20 Jahren Die Blutspende findet aktuell ausschließlich mit vorheriger Terminre- in der Werbebranche u. seit 1 Jahr unter seinem Namen in Rommels- servierung statt. Spender können sich online Ihren Blutspendetermin hausen tätig. Einige haben seine Gestaltung bereits in den Händen unter dem nachfolgenden Link reservieren: gehalten, so hat er z.B. den Bürgerwein der BürgerStiftung Ker- https://terminreservierung.blutspende.de/m/rommelshausen-bgh oder nen entwickelt u. ist auch für das Design der Etiketten verantwortlich. auf unserer Homepage www.drk-kernen.de Oder den GIN Eugen für aus Stetten, sowie für die Schmid Destillate Bei Rückfragen können Spender und Spendeninteressierte sich an die Kunterbunt-Weinserie für das Weingut Beurer. Dass er nicht "nur" kostenlose Hotline unter 08 00 / 1 19 49 11wenden. hochprozentiges in Szene setzen kann, zeigt er auch mit dem Auftritt von Wrobel Steuerberater aus Kernen oder mit dem aktuell, neu- gestalteten Gesamtauftritt von www.schlegel-malerservice.de aus Stetten. Seine Gestaltung lebt durch ästhetisches Design u. die hoch- wertige Darstellung von Inhalten. Einer seiner besonderen Merkmale ist seine Vielfältigkeit: er macht von oben genannten Etiketten, den Probebetrieb im Flughafen BER Corona-Cartoons "Die Coronis", einer ansprechenden Imagebroschü- (2 und Schluss) re oder sympathischen Fotografien vieles was mit Konzept und De- sign zu tun hat. "Ein ästhetisch präsentiertes Unternehmen/Produkt Fortsetzung des Berichts unseres Mitglieds Michael Becker zum Probe- "fühlt" sich gleich besser an und ich schaffe genau diese emotionale betrieb am Berliner Flughafen BER: "Im Großen und Ganzen lief es Verbindung. Ein Unternehmen, welches sich nicht "sauber" in Szene reibungslos. Ein Zollbeamter konnte die Software zur Mehrwertsteuer setzt, verpasst eine wirklich große Chance am Markt als "sympathisch Rückerstattung nicht auf Anhieb bedienen. Dies war eine Sonderauf- und professionell" wahrgenommen zu werden.", sagt er. Willkommen gabe, die auf meinem Aufgabenzettel stand. Ein Rollband war defekt im GVK. Mehr unter www.duemmelgrafik.de und zwei Brandschutztüren stellten sich quer. Insgesamt Verzögerun- gen im 10 Minuten Bereich. Viele weitere Probebetriebstage werden folgen, darunter auch Brand- schutzübungen mit Gebäuderäumung. Ich habe keinen Zweifel, dass sich bis dahin die Abläufe so einspielen, dass der Flughafen tatsächlich in Betrieb gehen kann. Zumal Corona bedingt bis dahin der Flugbetrieb sehr eingeschränkt stattfinden wird. Fazit: wenn am Ende dieses Jahres der BER in Betrieb geht, ist viel- leicht das Kapitel um den Skandalflughafen zu Ende, nicht aber das Kapitel einer falschen klimafeindlichen Verkehrspolitik. Während der Bauzeit des BER hat die deutsche Bahn den Nachtzugbetrieb in Deutschland eingestellt, das deutsche Schienennetz um tausende Kilometer abgebaut, flächendeckend Gütergleisanschlüsse gekappt und nicht zuletzt an dem Nadelöhr S 21 mit nicht genehmigungsfähi- gem Brandschutz weitergebaut. Statt also die Eröffnung zu feiern, sollten sich unsere Politiker lieber Sommerferien drum kümmern, den klimafeindlichen Flugverkehr zu verringern und Wir wünschen allen Mitgliedern und ihren Familien schöne Sommer- die Voraussetzungen für ein leistungsfähiges Schienennetz in Europa ferien. Sobald wir wissen wie der Trainingsbetrieb oder eventuell auch zu schaffen." Schwimmkurs nach den Sommerferien weitergehen kann, erfolgen Ein Parkplatz für 11.000 € weitere Infos. Im Techn. Ausschuss des Gemeinderates wurde vor kurzem die Pla- nung für die neue X20-Bushaltestelle in der Karlstraße vorgestellt, vor der Apotheke. Dort fallen 2 Parkplätze weg. Dafür werden ge- genüber 5 neue Plätze gebaut. Kosten: 55.000 €. Also 11.000 € pro www.drk-kernen.de Platz. Ein Tiefgaragenparkplatz kostet bis zu 30.000 €. Nicht schlecht, Blut spenden und mit etwas Glück einen Herr Specht! "Weber- Gasgrill Spirit E-320 GBS Original" gewinnen. www.kukuk-kernen.de Besonders im Sommer werden Blutkonserven knapp. Im August und September verlost der DRK-Blutspendedienst unter allen KuKuK unterwegs und "Kernen 4 Africa" Blutspendern jede Woche einen Weber-Gasgrill. > KuKUK unterwegs am 6. August um 18:00 Uhr, Q-Galerie Lebensretter werden das ganze Jahr über gebraucht! Besonders in den (Arnold-Areal) Sommermonaten werden Blutkonserven knapp. Die Gründe dafür sind Wir schauen uns gemeinsam die Ausstellung "Bewegung. Zeit. Zu- vielfältig und naheliegend zugleich: Der Sommer lockt mit vielen schö- fall." der Künstler Angela M. Flaig und Wlodzimierz Szwed an. nen Aktivitäten und Ausflügen. Leider machen Unfälle, Krebs- und Die Führung übernimmt die Künstlerin EBBA Kaynak. Herzerkrankungen sowie Komplikationen bei Operationen keinen Ur- Eintritt und Führung 8 € pro Person / Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, laub. Patienten sind das gesamte Jahr auf Blutspenden angewiesen. es besteht keine Maskenpflicht. Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte spenden Sie Blut am: Dienstag, dem 25.08.2020 oder Mitt- Bitte Rückmeldung an Michael Knecht per Mail an knecht.micha- woch, dem 26.08.2020 jeweils von 14:30 – 19:30 Uhr Bürger- [email protected] oder unter 0 71 51 / 4 68 64. haus, Stettener Str. 18 / Nur mit Terminreservierung! 71394 KER- Treffpunkt 17:45 Uhr vor Ort, Parkmöglichkeiten im Parkhaus Bantel. NEN / ROMMELSHAUSEN Mitfahrgelegenheiten können über mich organisiert werden. Im An- 22 Mitteilungsblatt Kernen KW 32 Mittwoch, 05. August 2020 schluss an die Führung besteht die Möglichkeit, in der angrenzenden Brauereigaststätte Sudhaus einzukehren. Zur Ausstellung: Im Zentrum der Ausstellung stehen Strukturen, die …für jedermann…für jedermann und alle! und alle! sich im Raum zwischen Natur und Kultur bewegen. Angela M. Flaig ar- beitet mit organischem Material: Samen, Blüten und Knospen. Wlod- Das neue Kontomodell der Volksbank zimierz Szwed bedient sich der Bildträger Zellulose und Papier. Bei- Stuttgart ist alles andere als sozial de bewegen sich aus entgegengesetzten Richtungen aufeinander zu: Die meisten Kunden der Volksbank Stuttgart haben in den letzten Ta- Während Flaig das von ihr gesammelte organische Material aus seinem gen Post ihrer Bank bekommen. Darin wird ein neues Kontomodell Naturbezug löst und daraus skulpturale Objekte Formt, sind Szweds vorgestellt und gleichzeitig erhält man den jetzigen Stand seiner Haus- Arbeiten von einer scheinbar seriellen, maschinellen Grundstruktur ge- bank-Punkte und was es mit diesen Punkten auf sich hat. Es wird ei- prägt, die jedoch durch kleine Eingriffe gebrochen wird. nem schmackhaft gemacht, dass wer viel mit hauseigenen Produkten > Korona Kultur Kanal Kernen am 6. August: "Kernen 4 Africa" vorsorgt und viele Euros im Monat überwiesen bekommt (ab 1000 Mit von der Partie sind die KuKuK-Musiker Heinz Böttcher und Ru- Euro ein Punkt), weniger Kontoführungsgebühren zahlen muss. Wer dolf Schmid. Mit Gitarre, Bottleneck, und dem dreisaitigen afrikani- das aber nicht kann, zahlt ab den 01.10.2020 bei der Volksbank Stutt- schen Kogidigou bringen sie Musikstücke zu Gehör, die sie durch den gart -und in Kernen wegen der Sonderregelung ab 01.01.2021- MEHR Austausch mit Afrika kennengelernt und in ihr Repertoire aufgenom- Kontoführungsgebühren! men haben. Nach diesem neuen Modell steigt dann der Preis z.B. für ein Konto Auf youtube zu finden unter "kernen.kennenlernen". "Konto Direkt" von 3,- € auf monatlich stolze 4,90€ – das sind 1,90 € mehr im Monat! Berentete mit geringer Rente, Kranke, Behinderte, Hartz-IV-Empfänger, Menschen im Niedriglohnsektor und jetzt durch Corona Leute in Kurzarbeit zahlen also auf jeden Fall mehr, weil sie sich, in der Regel, eine Vorsorge nicht leisten können.Wir vom Sozi- alverband VdK OV Kernen finden: dies ist ein Schritt in die falsche Urlaub und Erholung ist auch im Ländle Richtung – das Kontomodell ist äußerst unsolidarisch. Gerade eine möglich VOLKSbank mit einem sozialen genossenschaftlichen Gründungsge- danken sollte Menschen mit geringen Einkommen entgegenkommen Nun ist die Ferienzeit angebrochen. In den aktuellen Corona-Zeiten ist und nicht, wie dieses Kontomodell es vorsieht, Mittellose mehr bezah- auch nicht unbedingt ein Urlaub im Ausland angesagt. Man kann auch len lassen und Menschen mit viel Geld bevorzugen. Gerade jetzt, wo gut Urlaub in Deutschland machen. Und warum nicht mal zuhause auf wir durch COVID 19 in eine der größten Wirtschaftskrisen geraten und Balkonien? die Arbeitslosenzahlen steigen werden, ist das eine nicht hinnehmba- Es gibt so viele Möglichkeiten, seine Heimat in Tagesausflügen ken- re Aktion. nen zu lernen. Gerade in Folge der letztjährigen Gartenschau gibt es Da das ein Unding ist, wird der Sozialverband VdK OV Kernen bei die- viele gut ausgebaute Rad- und Wanderwege. So kann man zum Bei- sem Thema am Ball bleiben und sich dazu mit weiteren Organisatio- spiel alle weißen Stationen im Remstal besuchen – die übrigens nicht nen zum Austausch und weiteren Vorgehen beratschlagen – schließ- alle weiß sind. lich geht dieses Thema uns alle an. VereineVereine Stetten

Info-Telefon Fußball Tel. 4 44 81 Tauchen Tel. 01 72 / 7 30 13 69 Handball Tel. 1 67 98 83 Tischtennis Tel. 4 56 07 KiSS Tel. 20 55 18 Turnen Tel. 4 34 72 Leichtathletik Tel. 1 33 36 00 Volleyball Tel. 4 87 98 58 Tanzen Tel. 4 54 16 Geschäftsstelle Turnverein Stetten i.R. e.V. · Am Sportplatz 4 Tel. 20 55 16 · Fax 20 55 17 · E-Mail: [email protected] · www.tv-stetten.de, Ausblick vom Harthau auf Rommelshausen und das Remstal (Bild U. Lang) Öffnungszeiten Mo, Di, Do von 8:00 – 12:00 Uhr und Do von 17:00 – 19:00 Uhr Auf den Wanderwegen kommt man zu den neu ausgebauten Aus- sichtpunkten, wie der Harthau in Rommelshausen oder das Remstal- kino in Weinstadt. Und bei einem Spaziergang durch die Ortschaften kann man so manchen verträumten Winkel finden. Waren Sie schon einmal im Pfarrgarten in Rommelshausen hinter dem Polizeiposten? SOMMERFERIEN-SPORTPROGRAMM Das Remstal hat auch viele Gourmetpunkte zu bieten, aber auch Um die Sommerpause zu überbrücken, haben unsere Übungsleiter so manche gemütliche Gastwirtschaft oder unterhaltsamen Besen. wieder ein Ferienprogramm erstellt. Jede/-r ist sehr herzlich willkom- Wie heißt es so schön? Warum in die Ferne schweifen, wenn das men! Für die Teilnahme bitten wir pro Person + Kurseinheit um eine Gute liegt so nah! Teilnahmegebühr von 2,00 €. Bitte bringen Sie den Betrag zur jeweili- Wir wünschen allen Urlaubern – egal ob verreist oder zuhause geblie- gen Kursstunde mit. Die Angebote im Freien finden nur bei trockenem ben – einen schönen Urlaub und erholsame Ferien. Wetter statt. Der Vorstand des Vereins für Heimat und Kultur e.V. Kernen Weitere Infos zu finden Sie auch auf www.tv-stetten.de Ute Heinle; Birgit Hoss; Sarah Beneld; Ulrich Lang Euer GSP Team Mittwoch, 05. August 2020 Anzeigen 23

Arztpraxis Dr. / MU Fünfkirchen Thomas Degrell Hintere Straße 2 · 71394 Kernen Wir haben Urlaub

16.08.2020 Ein Ferientag in Bayern € 59,00 vom 17.08. bis 21.08.2020 Inkl. Busfahrt, Fahrt mit dem Trimaran, Rundfahrt mit RL, Vertretung Dr. Bueno Tel. 0 71 51 / 4 25 50 Altmühlsee, Spalter Hopfenland, Weißwurstfrühstück. Dr. Franke Tel. 0 71 51 / 4 43 44 25.08.2020 Unser Mittagsfährtle € 23,50 Genießen Sie Kaffee u. Kuchen bei Fam. Schluchter Dr. Mall Tel. 0 71 51 / 4 22 97 mit einer begleiteten Rundfahrt im Steinbachertal Inkl. Busfahrt, Kaffee u. Kuchen, Reiseleitung Am Montag, den 24.08.2020 sind wir wieder für Sie da. 01.09.2020 Thermalbad Beuren Fahrt inkl. Eintritt € 20,00 Geradst. 12.30 Uhr, Grunb. 12.35 Uhr, Stetten Bank 12.45 Uhr, Endersbach ZOB 12.55 Uhr, Strümpfelb. Traube 13.05 Uhr. Wir bitten um telefonische Anmeldung. Anmeldungen unter: 0 71 51 - 4 73 75 Gasthof Hirsch Hirschstraße 2 . 71394 Kernen Tel. 4 42 40 . www.hirsch-kernen.de Viva LA FIESTA – spanische Abende 04. – 06.09.2020 Kleinanzeigen online schalten www.dmz-weinstadt.de Nur mit Anmeldung.

Suchen Eigentumswohnung von privat, gerne auch renovierungsbedürftig. Meine Frau und ich (beide Beamte, whft. in Kernen), suchen nach einer 2 – 4-Zi.-Whg. zum Kauf in Kernen, FENSTERPUTZEN: Fellbach, Waiblingen und Umgebung. Tel. 0 71 51 / 9 03 92 15 Ich reinige Ihre Fenster, Wintergärten und Vordächer professionell und preiswert. Momo Tel.: 01 57 / 71 92 86 53 Frei & Sein Dienstleistungen Einfach nachhaltig! • Haushaltsservice Funk Taxi Weinstadt • Hausmeisterservice TAXI • Reinigungsservice Tel.: 0 71 51 / 6 50 55 Tel. 01 62 / 1 88 38 65 · [email protected] · 71394 Kernen im Remstal Weinstadt Tel.: 0 71 51 / 60 62 44 • Großraumautos Anke Feth • Krankenfahrten • Kurierdienst TAXI & Rufauto • Dialyse- und Bestrahlungsfahrten

Weinstadt • und vieles mehr! www.taxi-weinstadt.de SONDERVERKAUF Pharmazeutin (30) und Proj.-Manager bei Daimler (31), NR, k. HT, suchen 2- bis 3-Zi.-Whg. ab 60 m2 WEGEN zwischen Stgt. und Schorndorf mit S-Bahn-Anb., Garten/Terrasse, EBK, bis 900 €. KOLLEKTIONSWECHSEL 01 52 / 57 43 18 00 | [email protected] 5. BIS 8. AUGUST

ÖFFNUNGSZEITEN: Jochen Schetter MITTWOCH BIS FREITAG 10 – 18 UHR Bergweg 1 + 3 • 71394 Kernen i.R. Tel. 0 71 51/4 25 85 • Fax 0 71 51/4 73 92 SAMSTAG 10 – 14 UHR In der 4. Generation • Bad- und WC-Renovierungen SOMMERPAUSE: • Gas- und Wasserinstallationen VOM 17.08. BIS EINSCHLIESSLICH 05.09.2020 • Flaschnerarbeiten • Physikalische Wasserbehandlungsanlagen MODEMANUFAKTUR DANNENMANN • Kundendienst / Notdienst HAUPTSTRASSE 112 | 71384 WEINSTADT 24 Mitteilungsblatt Kernen KW 32 Mittwoch, 05. August 2020

diesem lockeren Hobbyturnier ermuntern. Ihr seid herzlich eingeladen, wenn ihr eines der folgenden "Kriterien" erfüllt: – Damen und Herren mit LK 23, die vom 1.10.19-30.8.20 an max. einem Verbandsspiel als Ersatzspieler teilgenommen haben, Sportbetrieb, Schwimmschule, –SpielerInnen der Hobby-Teams sowie Sportfreizeit –alle Nicht-Mannschaftsspieler. Gespielt werden mit Das KiSS Team wünscht allen KiSS Familien schöne und erholsa- gemischte Doppel in 5 Runden à 30 Min. me Sommerferien. wechselnden Gegnern & Partnern. Für Bewirtung ist gesorgt. Schwimmschule Heide Marte-Lowe freut sich auf Anmeldungen bis 25.8. unter ml@ Aufgrund der Corona-Beschränkungen können wir noch keine feste marte-lowe.de Planung für die Herbstkurse machen. Vereinsmeisterschaft ist eröffnet Wir hoffen, dass wir mit den ursprünglich für den zweiten Kursblock geplanten Kursen ab dem 14. bzw. 15.09.2020 beginnen können. In- Seit vergangener Woche läuft unsere diesjährige Vereinsmeisterschaft: formationen auf unserer Homepage Wir wünschen allen Teilnehmern spannende Spiele und viel Spaß beim Sportfreizeit 3.-7. August 2020 internen Kräftemessen. Die jeweiligen Gruppen der Damen und Her- Die Sportfreizeit ist ausgebucht. Wir freuen uns auf eine sportliche Wo- ren (Einzel und Doppel) wurden durch unsere Los-Fee Joana ausgelost che mit vielen tollen Aktionen.. – den Plan findet ihr auf der Terrasse am Clubheim. Bitte vereinbart die Spiele individuell und denkt daran, euch nicht nur in die Spieler- KiSS Schuljahr 2020/2021 liste, sondern hinterher auch mit eurem Ergebnis in die Tabellen ein- Offizieller Start in das neue KiSS Schuljahr 2020/21 ist der 21. Sep- zutragen. Bei Fragen helfen euch Johannes und Raphael gerne weiter. tember 2020. Die Stundenpläne der Zwergen- und MiniKiSS Gruppen werden wir am Ende der Sommerferien auf der Internetseite einstellen. Finaltag mit anschließender Siegerehrung ist Samstag, der 19. Sep- Der Stundenplan der Ausbildungsstufen und des Jugendsportclubs in tember (Details folgen). der ersten Woche nach den Sommerferien. Für Kinder gilt ein gesonderter Modus mit Spielen am 18. und 19. Ab September werden wir erfreulicherweise einen weiteren Trainings- September – dazu könnt ihr euch bis 11.9. anmelden. tag in der Haldenschule- Sporthalle bekommen. Donnerstags und frei- Rückblick Sommercamp tags können wir dann den Kindern aus Rommelshausen unsere KiSS Angebote vor Ort anbieten. Trotz wechselhafter Wetterlage mit Hitze am ersten und Schauer am Informationen zur KiSS sowie Anmeldungen zu den KiSS Angeboten zweiten Tag war der Tennisspaß am Wochenende ungebremst. Zehn werden in den Sommerferien unter [email protected] vom KiSS Leiter Kinder und Jugendliche haben am Sommercamp teilgenommen und Oliver Sohm beantwortet. mit Trainer Bernd zwei intensive Trainings-Tage erlebt. Vielen Dank Auf unserer Homepage unter Aktuelles werden wir ständig aktuelle auch für die beigesteuerten Snacks und an Nadja, Heide, Johannes Informationen ins Netz stellen. und Dirk, die uns unterstützt haben.

Sommeraktivitäten Sa., 08.08. Radtour rund um Weil der Stadt (ca. 62 km, 520 hm) Treffpunkt um 9:30 Uhr am Bahnhof Weil der Stadt, Anmeldung bis 6.8. bei Carola Baur 01 71 / 7 17 96 03. So., 09.08. Durch Schluchten und Klingen rund um Wanderung mit ca. 18 km, Treffpunkt: 10:00 Uhr am Viadukt-Park- platz Laufenmühle, Anmeldung bei Cornelia Strienz 07163-7771, stri- [email protected]. Mo., 10.08. Stuttgart von oben – Teil 5 (Plus-Minus-Gruppe) Vom Landtagsgebäude geht es über die Eugenstaffel zum Eugensplatz mit einem wunderbaren Blick auf die Stadt. Anschließend Einkehr im Biergarten "Amadeus". Treffpunkt 17:45 Uhr am Landtag (oder 17:00 mit S2 ab Beutelsbach) Anmeldung bis 7.8. bei Carola Baur 01 71 / 7 17 96 03 So., 16.08. Radtour ins Bottwartal Die Tour führt von Waiblingen zum Neckar bis Marbach und dann ins Bottwartal, hinauf zur Burg Lichtenberg (schöner Ausblick), über Al- tersberg und die Hohe Straße bis nach Schiffrain, Von dort über Op- penweiler nach . Wahlweise Heimfahrt mit der S-Bahn oder mit dem Rad. Treffpunkt: 9:00 Uhr beim Bahnhof Waiblingen Anmeldung bei Edwin Bez, Tel. 0 71 51 / 5 89 59 oder [email protected] So., 30.08. Wanderung am Reußenstein Sehr schöne und ereignisreiche Wanderung rund um den Reußenstein, zur Schertelshöhle und zurück zum Filsursprung auf überwiegend Wald- und Forstwegen (Länge ca. 22km) Treffpunkt um 9:30 Uhr am Parkplatz Papiermühle, Wiesensteig Einladung zu Hobby-Tennis-on-Tour Anmeldung bei Andreas Czak Tel. 01 72 / 7 31 35 05 oder a_czak@ yahoo.de. am 30. August (11:00 Uhr) Bei allen Veranstaltungen ist die Teilnehmerzahl auf 20 Personen be- Uns liegen bereits einige Anmeldungen aus ganz Württemberg vor, wir grenzt. Daher ist eine Anmeldung beim jeweiligen Tourenleiter unbe- möchten aber speziell unsere Mitglieder nochmals zur Teilnahme an dingt erforderlich. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Mittwoch, 05. August 2020 Anzeigen 25

SCHWABEN BRÄU

GmbH Volksfestbier ENSINGER je 20 x 0,5l. Bügel- SPORT Medium Marc Möhlmann · Meisterbetrieb Flasche zzgl. Kistenpfand je 9 x 1l. PET-Flasche Hindenburgstraße 10 · 71394 Kernen-Stetten zzgl. Kistenpfand 3,75 4,50, 50 Tel. 0 71 51/98 53 90 · mobil 01 70 / 7 71 97 56 1l. = 1,65 1l. = 0,61 E-Mail: [email protected] 16, 5,50

ENSINGER SPORT Medium je 12 x 0,75l. Fl. Seite1 zzgl. Kistenpf. PAULANER 3,30, 1l. = Comm-LineoHG/Frühlingstr.6/73087BadBoll Münchner Hell 0,61 oder HellAnzeigen-und Agenturservice– “die zuverlässige Kommunikationslinie fürIhreWerbung” Alkoholfrei 50 je 20 x 0,5l. Fl. 5, zzgl. Kistenpf. GrübelVerlags-u.WerbeGmbH 3,10, 1l. = PA - Angebote gültig 1 1,70 ANZEIGENABTEILUNG 00 Woche ab Erscheinen. 17, Alles Abholpreise. Daimlerstr.11 Irrtum vorbehalten. • großer Parkplatz 71384Weinstadt-Beutelsbachwww.gedig.de • EC-Zahlung • schnelle Leergutabwicklung Hermes Paket-Shop Willy-Rüsch-Str. 15 71394 Kernen Anzeigenauftrag+AuftragsbestätigungTel. 07151 -90 40 50 Datum:17.06.2019 Fax 07151 -90 40 51 Kunde: GutImmobilienGmbHwww.getraenke-seefried.de Belegung: AmtsblattWeinstadt/Aichwald+Kernen+Remshalden Erscheinungsdatum:Allgemeinarztpraxis Mi.19.06.19 Knobloch Platzierung: Albert-Moser-StraßeImmobilien 24 · 71394 Kernen-Stetten · Tel. 94 95 90 Druckvorlagen: OriginalanzeigeperE-MailgesendetPraxis geschlossen Natchda Größe: Wir2-spaltig/Höhe:22mm haben Urlaub vom 10.8. bis 28.8.2020 RechnungmitBelegundAE-Provision.BitteabbuchenvomVertretung: vom 10.08 bis 14.08 und 24.08 bis 28.08: KontoNr.:850999 Traditionelle Thai Massage Dr. Degrell, Kernen-Rommelshausen, Tel. 4 29 33 MitfreundlichemGruß, vom 10.08 bis 27.08: Dr. Bareiß, Strümpfelbach, Tel. 96BLZ:61050000 78 86 Die Wirkung der Thai Massage In Notfällen: Notfallpraxis Winnenden, Tel. 0 71 95 / 59KSKGöppingen 13 000 • Stärkung des Immunsystems, des Bindegewebes und der Muskulatur Notarzt: 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst außerhalb der Sprechzeiten: 116 117 • Senkung der Stresshormone im Blut • Verbesserung der Durchblutung • Anregung des Stoffwechsels • SteigerungGittaWeber des Wohlbefi ndens • Harmonisierung des Nervensystems • Erholsamer Schlaf Rüstige Rentnerin sucht bezahlbare Klingenstraße 36 · 71384 WeinstadtAuftragsbestätigung: (Großheppach) 2.-Zi.-Whg.Druckvorl./Dateierhalten.Erscheintwiegewünscht. in Rommelshausen Telefon 0 71 51 / 2 74 12 00 wegen Eigenbedarfskündigung, NR, Datum:______Stempel/Unterschr.:______keine HT. Tel. 01 76 / 80 36 97 57 · Entrümpelungen · HaushaltsauflösungenPerE-Mailan[email protected]oderFAXzurückan07164-7997902 · Umzüge + Einlagerungen AZUBI-MFA · An- u. Verkauf · Möbel- / Montageservice ab sofort gesucht · Demontagen Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit Heinkelstraße 32 · Weinstadt-Beutelsbach in einer allgemeinmedizinischen Praxis mit Schwerpunkt Phlebologie und Lymphologie. Halle 1 – 800 m2 Halle 2 – 800 m2 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: Gebrauchtmöbel + Günstige Praxis Bueno – Hauptstraße 8 - 71394 Rommelshausen Gebrauchtwaren Neuwaren + aller Art. Seit 1994 Gebrauchtwaren Grundstück oder Haus gesucht Mo – Fr 10.00 – 19.00 Uhr · Sa 9.00 – 16.00 Uhr SichernSiesichjetztdenbestmöglichenPreis! Telefon (0 71 51) 60 95 27 · Fax (0 71 51) 99 68 22 gutImmobilienGmbH,Tel:0711-72209030 www.rumpelkammer.de · [email protected] www.gutimmo.de

WiederholungsanzeigeausKW24

Comm-LineoHG,HRA531754 Bank:KSKGöppingen,Konto:850999 ,BLZ:61050000,Tel.:07164-799804,Fax:07164-7997902,E-Mail:[email protected] 26 Mitteilungsblatt Kernen KW 32 Mittwoch, 05. August 2020

David Pfeffer Geschichtswerkstatt miet-me Musikverein: Der Musikverein Der Stettener Afrikaforscher Karl Mauch spielt für Sie persönlich! In der nächsten Sendung des Korona Kultur Kanals ("Kernen und Afri- ka") wird auch der Stettener Afrikaforscher Karl Mauch (s. Foto) eine Aufgrund der Corona-bedingten Einschränkungen, musste der Musik- Rolle spielen. Deshalb an dieser Stel- verein Stetten vorerst alle Konzerte absagen. le ein Hinweis auf die Herkunft die- Doch im kleinen Kreise sind Versammlungen inzwischen wieder mög- ses – neben dem Pfeffer und dem In- lich und so haben sich die Musiker eine ganz besondere Sommerak- genieur Jörg Schlaich – bekanntesten tion ausgedacht: Freunde des Musikvereins können sich während der Stetteners. Sommerferien ein persönliches Platzkonzert bestellen. Gegen eine klei- Im Taufregister des Ev. Pfarramtes ist ne Spende kommen die Musiker zu Ihnen nach Hause und spielen in vermerkt: "Karl Gottlieb Mauch, ge- der Einfahrt, im Garten oder einfach auf der Straße vor dem Haus ein boren in Stetten 7. Mai 1837, (unehe- paar Musikstücke. Spieltage sind Mittwoch (abends) und Samstag. Am lich geboren und durch nachfolgende Wochenende kann die Uhrzeit vorher flexibel abgesprochen werden. Ehe legitimiert). Eltern: Dorothea, geb. Entsprechend der Corona-Verordnungen werden nie mehr als 20 Musi- Greiner, Stieftochter des J.G.Wolf, ker auf einmal kommen. Auf die Abstandsregeln wird geachtet. evgl., und Joseph Mauch, kathl., aus Wer nicht genug Platz für das Ensemble des Vereins bei sich zu Hause Oberflacht, Oberamt Tuttlingen." hat, kann auch zum Vereinsheim in der Frauenländerstraße kommen Sein Geburtshaus steht (heute noch) in der Mühlstraße 18. Dort, wo früher der SPAR-Laden der Familie Würtele bzw. später das Café vom und dort dem kleinen Konzert lauschen. "Millionen-Bäck" Erich Hoss drin war. Das Konzert ist auch ein ideales Geschenk für Nachbarn, Freunde oder Vater Mauch war gelernter Schreiner, doch aus materiellen Gründen gar Geburtstagskinder bzw – erwachsene. Wer sich sein persönliches zog er die sichere Existenz einer beamteten Stellung in der Armee dem Ständchen buchen möchte, meldet sich einfach per Mail unter "miet- freien Beruf vor. Taufpate war übrigens ein Mitglied der weitläufigen [email protected]" oder telefonisch bei Ursula Swienty (0 71 Familie des Spielmanns David Pfeffer. Die Familie besaß keine Reichtü- 51 / 4 31 76). Zur besseren Planung empfiehlt es sich, eine Woche im mer und Karl wuchs in einer wirtschaftlich sehr schwierigen Zeit auf. Vorraus zu buchen. Doch er war begabt und ehrgeizig. Viel Wissen, das ihm später als For- scher zugute kam, brachte er sich selber bei. Denn schon als Jugendli- cher war für ihn klar, dass er Afrika erforschen wollte. www.landfrauen-stetten.dewww.landfrauen-rom.de Mehr dazu am Do., 06.08. um 19:00 Uhr im Korona Kultur Kanal. (Auf youtube oder facebook Stichwort "kernen.kennenlernen" eingeben). August – Sommerferien! Wie schnell doch die Zeit vergeht. Über 4 Monate ist es her, dass Co- rona unseren ganzen Veranstaltungs-Plänen einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht hat. Korona Kultur Kanal Nr. 12 am Do., 06.08. Ab Juli durfte sich unsere Mittwoch-Gymnastik-Gruppe im Feuerwehr- gerätehaus treffen. Nun ist schon wieder Ferien-Pause. Nach einer kleinen schöpferischen Pause gibt es am Do., 06.08. um 19:00 Uhr wieder einen neuen Korona Kultur Kanal. Mit dabei ist die Ab Mittwoch, 16. September 2020, darf die Gruppe wieder ak- Mannschaft der Erstsendung vom 23. April: nämlich das Duo Mus- tiv werden. sorgsky meets Lucky Luke (Rudolf Schmid und Heinz Böttcher), All- Wann die "Flinke Speiche" an den Start gehen darf, wird Ilse mende-Vorsitzender Ebbe Kögel und für die Technik Thomas Bit- Herter den Gymnastik-Damen mitteilen. zer-Prill und Steffen Braun. Das Thema ist allerdings ein anderes In drei Wochen geht es los! Unsere Landfrauen und Landmänner – es geht um die Verbindungen zwischen Kernen und Afrika. Ne- dürfen wieder auf Reisen gehen! Am 26. August startet die Gruppe ben einem einführenden Referat über den Stettener Afrikaforscher für fünf Tage ins Markgräflerland. Ein langes Bangen ging voraus. Aber Karl Mauch stößt dieses Mal noch Christian Fleischer von der Ker- nun freuen sich alle. Die corona-bedingten Vorschriften werden natür- nen-Masvingo-Gesellschaft dazu und berichtet über deren Partner- lich einhalten. Wir wünschen der Gruppe eine gute Reise. schaftsaktivitäten in Simbabwe. Rudi Schmid spricht über das Yenfaa- Herr Linert von der Volksbank lädt uns Landfrauen und Landmänner zu bima Projekt der Ev. Kirchengemeinde. Vielleicht kommen auch noch einem Informationsabend ein. Überraschungsgäste. Termin: Montag, 7. September 2020, 18:00 Uhr, Treffpunkt vor Wie immer können Sie die Sendung live im Internet bei youtube oder der Schalterhalle der Volksbank in Rommelshausen. In Stetten ist facebook verfolgen – oder nachgucken (wie auch alle seitherigen Sen- dungen). Stichwort "kernen.kennenlernen" eingeben. leider zu wenig Platz. Da die Teilnehmerzahl auf 30 Personen be- schränkt ist, bitten wir unbedingt um Anmeldung bis 21. August Vor 75 Jahren – Atombombe auf Hiroshima 2020 bei Rose Wittmann, Tel. 0 71 51 / 4 33 19. Bei der Anmeldung Anlässlich des 75. Jahrestages der Atombombenabwürfe auf die ja- bitte Name und Adresse angeben. panischen Städte Hiroshima und Nagasaki beteiligen wir uns an einer bundesweiten Plakataktion der Friedensbewegung zum Atom- Und weil die Zeit so schnell vergeht, bitte jetzt schon vormerken: waffen-Stopp. (Auf dem Fliegerhorst Büchel in der Eifel sind nach wie Am Montag, 2. Nov. 2020, voraussichtlich um 17:00 Uhr im Ev. vor US-Atomwaffen stationiert). Achten Sie ab 8. August auf die gro- Gemeindehaus, wollen wir unser Winterprogramm 2020/2021 ßen Werbetafeln in der Karlstraße (vis-a-vis vom Rossmann) und am starten. Der genaue Ablauf wird natürlich rechtzeitig mitgeteilt. Bahnhof in Rom. Das Plakat für die große Werbetafel in der Kloster- Kommt alle gesund durch die schöne Sommerzeit. straße in Stetten hat leider nicht geklappt. Gedenken für Gerda Taro Cool bleiben, auch wenn’s brenzlig wird: Die Sendung über die Gedenkfeier anlässlich des 110. Geburtsta- www.jugendfeuerwehr-kernen.de ges der Stuttgarter Fotografin und Antifaschistin Gerda Taro (mit Irme Schaber, Joe Bauer, Christel Köhle-Hezinger) können Sie auf youtu- Praxis Ldo. Yolanda Bueno Liebe Patientinnen und Patienten, Fachärztin für Allgemeinmedizin das Gesundheitszentrum Kernen bleibt vom 10.08.2020 – Phlebologie - Lymphologie 16.08.2020 geschlossen. Hauptstraße 8 71394 Kernen 07151/42550 In dringenden medizinischen Fällen übernimmt die Vertretung für Tätigkeitsschwerpunkt Venen- und Lympherkrankungen alle externen Patienten Dr. Hessenbruch, Tel. 0 71 51 / 2 06 44 60. Die Praxis ist geschlossen vom Rezeptanforderungen für Wiederholungsrezepte können Sie mit genug Vorlaufzeit wie gewohnt per Mail an die Adresse ambulanz@gz-kernen. de 24.08.2020 bis 11.09.2020 versenden. Die E-Mails werden von uns ab dem 17.08.2020 wieder Vertretung: Siehe Aushang und Info auf dem Anrufbeantworter. bearbeitet. Ab Dienstag, den 15.09.2020 sind wir wieder für Sie da. Wir sind ab Montag, den 17.08.2020, wieder persönlich für Sie da. Bleiben Sie gesund. Erzieher/Heilerziehungspfleger 34, sucht Ihr Team des Gesundheitszentrum Kernen ab sofort bezahlbare 2-Zi.-Whg. o. größer, mit BLK. Tel. 0 15 73 / 4 79 42 14

Haus in Kernen gesucht wissen sie ein Haus oder Grundstück, das für unsere Römer Familie passen könnte? 0151 - 436 428 46 [email protected] Fachgeschäfte am Platze BODENBELAGSARBEITEN GmbH Beratung – Verkauf – Ausführung • Sanitäre Anlagen G. Ehmann, Telefon: 01 59 / 06 03 84 54 • Öl- und Gasheizungen • Solar • Kundendienst Wielandstraße 3 · 71394 Kernen-Stetten Tel. 0 71 51 / 4 17 76 · Fax 0 71 51 / 4 69 39 · www.kai-brenner.de 1. Preisträger des Qualitätsförderpreises BW 2011 Wir sind seit 27 Jahren für Sie da! Unser kompetentes und Wir übernehmen: Leistungen freundliches Team exam. der Pflege ver siche rung Krankenschwestern pflegt Sie Grund- und Be hand lungspflege individuell und persönlich in Unsere Leistungen können Ihrer gewohnten Umgebung. über alle Kranken- u. Pflege- Wir informieren Sie gerne: kassen abgerechnet werden Stettener Straße 2 · 71394 Kernen i. R. · Telefon 0 71 51/4 84 34 www.pflege-gugeller-niegisch.de kernen-rommelshausen · tulpenstraße 40 Telefon (0 71 51) 4 19 89 · Telefax 4 67 74 Sie wünschenSie wünschen sichSie Lösungen, wünschensichSie Lösungen, wünschen Sie wünschen diesich zu IhnenLösungen,diesich zupassen. IhnenLösungen, passen. die zu sichIhnendie Lösungen, zupassen. Ihnen passen. die zu Ihnen passen. Wenn es um Versicherungen,Wenn es um Finanzierungen, Versicherungen, Bausparen Finanzierungen, und Geldanlagen Bausparen geht... und Geldanlagen geht... b Gas-, Wasser- und Sanitärinstallation Wenn es um Versicherungen, Finanzierungen, Bausparen und Geldanlagen geht... Neubau, Umbau und Altbausanierung WennWenn eses um Versicherungen, Versicherungen, Finanzierungen, Finanzierungen, Bausparen Bausparen und Geldanlagen und geht...Geldanlagen geht... b Seit mit Komplettservice 1922 bekannt … b Badplanung und -renovierung, Gasheizungsbau Mutschler b Bauflaschnerei, Wartungs- und Reparaturdienst bietet Qualität b Rohrreinigungsdienst aus einer Hand! b Gasabdichtungen AXA GeneralvertretungAXAAXA Axel Generalvertretung Generalvertretung Wanek Axel Axel Wanek Wanek Waiblinger Str. 22, 71394WaiblingerWaiblinger Kernen Str.Str. 22, im22, 71394 Remstal 71394 Kernen Kernen im Remstal im Remstal Hauptstraße 21 . 71394 Kernen AXA GeneralvertretungAXATel.: Axel Generalvertretung 07151 Wanek42654, Fax: 07151 Axel 45376, Wanek [email protected] Tel.: 07151 42654, Tel.:Fax: 0715107151 42654,45376, Fax:[email protected] 07151 45376, [email protected] . Waiblinger Str. 22, 71394Waiblinger Kernen Str. im22, Remstal 71394 Kernen im Remstal Telefon 0 71 51 / 91 02 44 Notdienst 01 60 / 1 11 22 90 Tel.: 07151 42654, Tel.:Fax: 0715107151 42654,45376, Fax:[email protected] 07151 45376, [email protected] 1453135387972_highResRip_azh1_imageaxa_70_0_2_13_21.indd 1 21.01.2016 14:29:29 1453135387972_highResRip_azh1_imageaxa_70_0_2_13_21.indd1453135387972_highResRip_azh1_imageaxa_70_0_2_13_21.indd 1 1 21.01.2016 14:29:29 21.01.2016 14:29:29

1453135387972_highResRip_azh1_imageaxa_70_0_2_13_21.indd1453135387972_highResRip_azh1_imageaxa_70_0_2_13_21.indd 1 1 21.01.2016 14:29:29 21.01.2016 14:29:29 28 Mitteilungsblatt Kernen KW 32 Mittwoch, 05. August 2020 be unter dem Stichwort "Happy Birthday Gerda Taro" anschauen. Dank an Thomas Bitzer-Prill. Sportpunkt Kernen www.sportpunkt-kernen.de Fitnesstrainer/-in auf 450 €-Basis gesucht Mitgliederversammlung am 30. September für Wochenende Ihre Aufgaben: IIn diesem Jahr war coronabedingt auch für den Bädlesverein Nichts –aktive Trainingsbetreuung der Mitglieder wie gewohnt. Unsere Mitgliederversammlung im März musste abge- –Durchführung von Fitnesschecks sagt werden. Zum Ende der etwas anderen Badesaison 2020 laden wir –Beratung von Interessenten und Mitgliedern nun alle Mitglieder zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung Ihr Profil: am Mittwoch, den 30. September 2020 um 20:00 Uhr in die Gast- – sportbezogene Ausbildung oder Student/-in (Sportwissenschaftler, stätte Burgstüble in Stetten recht herzlich ein. Physiotherapie etc.) Folgende Themen stehen auf der Tagesordnung: –kommunikativ, teamfähig und zuverlässig – Begrüßung und Bericht unserer Vorsitzenden – Die Badejahre 2019 und 2020 Wir bieten –angenehmes Arbeitsklima –ein Rückblick auf die Ereignisse: Zahlen, Daten, Fakten –leistungsgerechte Vergütung – Finanzbericht – Bericht Kassenprüfer Bewerbung per Mail an: [email protected] – Entlastungen des Vorstandes Ihr SPORTPUNKT-Team – Wahl der Versammlungsleitung Dein Probe-Sommer im SPORTPUNKT – Wahlen –Vorsitzende /r NUR NOCH BIS ENDE SEPTEMBER MÖGLICH! Du möchtest uns einmal ganz unverbindlich testen? –Kassierer/in Dann starte jetzt deinen Probe-Sommer im SPORTPUNKT: –2 Kassenprüfer – Trainiere bis zum 30. September unverbindlich für nur 49,50 €/ – Ausblick auf 2021 Monat. –Termine und Aktionen – Den Zeitraum bestimmst du, die minimale Trainingszeit beträgt 4 –Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Wochen. –Badeaufsicht – Hat dir dein Probe-Sommer gefallen? Dann sparst du dir als Danke- –Kioskleitung schön 39,50 € bei deiner Anmeldung im SPORTPUNKT – Sonstiges Also, worauf wartest du? Melde dich unter 0 71 51 / 2 70 29 00und Der ausführliche Finanzbericht zum Badejahr 2019 wird an der Jahres- vereinbare eine Einweisung für unseren Probe-Sommer. hauptversammlung ausgelegt und kann eingesehen werden. Weitere Anträge zur Tagesordnung bitte bis zum 15.09.2020 an den Vorstand schriftlich einreichen. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer – vor allem auch auf unsere neuen Mitglieder... Die Schichteinteilungen im Bädle Liebe Mitglieder, es freut uns sehr, dass unser Bädle so gut frequentiert wird! Die Feier- abend Schicht ab 19:00 Uhr wird auch im August angeboten werden. In dieser späten Schicht und auch in der Schicht von 11:00 – 13:00 Uhr haben die (Bahnen) Schwimmer Vorrang. Von 13:00 – 19:00 Uhr sind Kinder und Familien Favorit. Immer noch müssen wir aufgrund des Hygienekonzeptes die maximale Wir freuen uns auf dich! Zahl von 25 Badegästen im Becken einhalten. Dein SPORTPUNKT-Team Sportvereinigung Rommelshausen VereineVereine Rommelshausen Rehasport Weitere Orthopädiekurse ab 1. September Liebe Teilnehmer, ab Dienstag, 1. September 2020 finden 2 weitere Rehasport-Kurse wieder statt: Öffnungszeiten der Geschäftsstelle Di, 15:00 – 15:45 Uhr Wirbelsäule Unsere Geschäftsstelle befindet sich in unserem SPORTPUNKT in der Di, 16:00 – 16:45 Uhr Sport nach Krebs Stettener Str. 52 in Kernen-Rommelshausen. Die Öffnungszeiten sind Es gelten folgende Regelungen: wie folgt: dienstags, von 9:30 – 12:30 Uhr 1) Bitte geben Sie uns verbindlich Bescheid, ob Sie wieder regelmäßig donnerstags, von 15:30 – 18:30 Uhr. starten möchten. Geben Sie hierzu bitte Ihren Kurs an. Bitte achten Sie bei einem Besuch auf die notwendigen Abstands- 2) Wir dürfen maximal 15 Teilnehmer (Wasser) bzw. 15 Teilnehmer und Hygieneregeln und tragen Sie einen Mund- und Nasen- (Wirbelsäule) trainieren lassen. Daher müssen Sie sich jedes Mal schutz (wenn möglich). schriftlich oder telefonisch für den nächsten Termin anmelden. Telefonisch erreichen Sie uns unter der Nr.: 0 71 51 / 2 70 29 01. Dies ist frühestens 1 Woche vorher möglich. Unsere E-Mail-Adresse lautet: [email protected]. 3) Absagen bitte spätestens 24h vorher. Bitte um Korrekturabzug

Mittwoch, 05. August 2020 Anzeigen 29

DANKSAGUNG Kernen, im August 2020 STATT KARTEN Hans-Dieter Wolz

allen, die ihn auf dem Weg zu seiner D letzten Ruhestätte begleitet haben. A für die ehrenden Nachrufe. für jedes tröstende Wort. N für jeden stummen Händedruck. für jedes stille Gebet. K für alle Blumen- und Geldspenden. für alle Zeichen der Verbundenheit und E des Mittragens in unserem Leid.

In Memoriam Kerstin Wolz Erich Kurz Jetzt neu! * 8.10.1921 † 8.8.2019 Solarantrieb 1 Jahr ohne dich, du fehlst uns. von Jalousien, Rollladen, Markisen, Garagentorantrieben, Insektenschutz, Beschattung Dach + Sonderfenster, Einbruchschutz. Fachkundig – Zuverlässig – Gudrun, Günther, Viola, Sabina,MB Julia KernenPreiswert. Nach telefonischer Vereinbarung. Beratung vor Ort – unverbindlich. Friedrichstraße 2, Fellbach-Schmiden e.K. mail: [email protected] Telefon 07 11 / 51 97 79

Größe: 1/120 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE Erscheinungstag: KW 32/2020 HEILIG KREUZ KERNEN

Für den Kath. Kindergarten St. Martinus Schäfer & Rothin BestattungenKernen i.R. suchen wir zum 01.10.2020 Hauptstr. 13 eine/n Erzieher/in (w/m/d) zu 25 % 71394 Kernen i. R.

Für den Kath. Kindergarten St. Barbara Tel.:07151/36 00 65 in Kernen i.R. BITTE BEACHTEN SIE: suchen wir zum 01.10.2020 Fax: 07151/360070 eine/n Erzieher/in (w/m/d) zu 20 %

WIR MACHEN In unseren jeweils 2-gruppigen Kindergärten werden Kinder von 3 SOMMERPAUSE Jahren bis zum Schuleintritt betreut. Die Vergütung erfolgt nach AVO-DRS. In der KW 33 und KW 34 Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Kindergartenleitungen: St. Martinus: Frau Silbernagel, Tel. 07151 44746 erscheint KEIN Mitteilungsblatt! St. Barbara: Frau Kurras, Tel. 07151 42130 / jew. erreichbar ab 24.08.2020 · Ausgabe KW 35/2020: Wir bieten Ihnen erfahrene und engagierte Teams. Erscheint am Mittwoch, 26.8.2020 Die Zugehörigkeit zur Katholischen Kirche oder einer anderen Kirche der ACK und die Identifikation mit ihrem Auftrag setzen wir voraus. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 04.09.2020 an: Kath. Kirchenpflege Kernen, Grüntorstraße 4, DMZ Verlags- & Werbe GmbH 71394 Kernen i.R. Mail: [email protected] An der Rems 10 · 71384 Weinstadt-Endersbach Tel. 0 71 51 / 9 92 10-0 · E-Mail: [email protected] Nähere Infos auch auf der Homepage www.se-remstaltor.de/kindergaerten 30 Mitteilungsblatt Kernen KW 32 Mittwoch, 05. August 2020

Weitere Infos unter: 0 71 51 / 2 70 29 00 Ansprechpartner: Chris Stohrer, 0 15 20 / 3 28 70 70, C-Junioren- oder unter [email protected] Trainer der Spvgg Rommelshausen Ihr SPORTPUNKT-Team Alle weiteren Infos: www.kids-for-champions.de Herzsport ab 03.09.2020 oder per Mail [email protected] Liebe Herzsportler, ab dem 03.09.2020 sind wir wieder mit unserer Herzsportgruppen für Euch da. Wir bieten folgende Kurszeiten an: Donnerstag, 9:30 – 10:30 Uhr (ehemals Dienstag) Donnerstag, 10:30 – 11:30 Uhr (2 Gruppen). Es gelten folgende Regelungen: 1) Bitte geben Sie uns verbindlich Bescheid, ob und wann Sie wieder regelmäßig starten möchten. 2) Wir dürfen maximal 20 Teilnehmer trainieren lassen. Daher müssen Sie sich jedes Mal schriftlich oder telefonisch für den nächsten Termin anmelden. Dies ist frühestens 1 Woche vorher möglich. 3) Absagen bitte spätestens 24h vorher. Weitere Infos unter: 0 71 51 / 2 70 29 00 oder unter [email protected] Ihr SPORTPUNKT-Team

Freundschaftsspiele unserer Teams Donnerstag, 6. August 20:00 Uhr Herren I – TSV Schmiden Die perfekte Vorbereitung vor dem Saisonstart Sonntag, 16. August 14:30 Uhr SGM /Sulzbach – Frauen I Unsere nächsten Termine 15:00 Uhr Herren I – TSV Nellmersbach II Mittwoch – Freitag, 9. – 11.09.20: Fussballcamp Kids-for-Champi- Sonntag, 23. August ons, Saint-Rambert-Stadion, Anmeldung unter www.kids-for-champi- 15:00 Uhr Herren I – SV Pattonville II ons.de Sonntag, 16. August Freitag – Sonntag, 16. – 18.10.20: ABGESAGT Kirbe 2020 im fröh- 11:00 Uhr 1. FC Stern Mögglingen – Frauen I lichen Weinzelt Samstag, 12.12.20: Weihnachtsfeier der Fussballabteilung Wir suchen dich! Samstag + Sonntag, 16. + 17.01.21: WFV-Bezirkshallenrunde der Ju- Bist Du Torspielerin? Möchtest Du niorinnen und Frauen, Rumoldhalle überregional Fußball spielen? Samstag + Sonntag, 23. + 24.01.21: Hallenturniere, Rumoldhalle Ist Dir Leistung ebenso wichtig wie Spaß am Mannschaftssport? Dann bist Du bei uns genau rich- tig! Wir suchen Verstärkung bei un- Torspielerin gesucht seren Torspielerinnen für unsere Sommer ohne Ferienprogramm Frauenmannschaften in der Regionen- und Kreisliga. Leider ist auch unser beliebtes Ferienprogramm Corona zum Opfer ge- Melde Dich: fallen. Es war einfach nicht möglich Besichtigungen und Führungen WhatsApp / telefonisch unter 01 76 / 47 18 22 79 zu organisieren. Hoffen wir, dass es nächstes Jahr wieder machbar ist. Mail [email protected] Wir wünschen euch einen wunderschönen Sommer, erholt euch gut Instagram @spvgg_rommelshausen_frauen und vergesst nicht euch zu bewegen. Wir freuen uns auf dich! Abteilung LA – Kernen Jugendfußball Stefan Heubach knackt im Hochsprung Fussball-Camp am Mi. 9. – die 2 Meter Freitag, 11. September, von 6 bis 15 Jahre Stefan Heubach startete am Samstag 1. August in Weinheim bei der In der letzten Ferienwoche findet das diesjährige Fussballcamp Kids Kurpfalzgala. for Champions der Fussballschule Frank Elser in Zusammenarbeit Viele Top Athleten aus ganz Deutschland kamen nach Weinheim. mit der Spvgg Rommelshausen statt. Stefan startete im Top besetzten Hochsprung. Leider trat der Europa- Das Camp ist für Mädchen und Jungen zwischen 6 und 15 Jahren. meister von 2018 Mateusz Przybylko nicht an. Für Verpflegung der Kinder ist gesorgt. In der Teilnehmergebühr in- Es entwickelte sich zu einem packenden Wettkampf. Stefan sprang begriffen sind Trikot, Hose, Stutzen, Ball, Trinkflasche und Sport- einen Blitz sauberen Wettkampf und sprang die magischen 2m unter beutel für jedes Kind. dem rhythmischen Klatschen der 300 Zuschauer. Für Stefan ist dies Beginn: Mittwoch, 09.09.2020, 14:00 Uhr eine neue Persönliche Bestleistung. Nun ist er im Club der 2m Springer Ende: Freitag, 11.09.2020, 18:00 Uhr angekommen. Aktuell führt er damit auch die Rangliste des Württem- Ort: Saint-Rambert-Stadion, Kelterstraße 85, Rommelshausen bergischen Leichtathletikverbandes an! Mittwoch, 05. August 2020 Anzeigen 31

Familienbetrieb in dritter Generation. Seit rund 70 Jahren Ihr Bestatter des Ver- trauens für Stetten und Rommelshausen • Im Trauerfall rund um die Uhr für Sie da • Erledigung aller Formalitäten • Beratung zu den Themen Bestattungs- vorsorge und -finanzierung • Erd-, Feuer-, Seebestattungen sowie alternative Bestattungsarten

Vertrauen Sie dem ersten Lange Straße 2 71394 Kernen Meisterbetrieb für Bestattungen in Kernen, Fellbach, 07151/20 84 20 Waiblingen und Umgebung www.bestattungen-hofmeister.de

Gekämpft, gehofft und doch verloren. Kernen-Stetten, Im August 2020

Mein lieber Mann, unser Vater, Bruder, Schwager und Onkel, Alfred Idler "Fonsel" * 23.5.1949 † 26.7.2020

ist viel zu früh von uns gegangen, und doch hatte er ein erfülltes Leben. Wer dich kannte, weiß was wir verloren haben. Deine Schritte sind verstummt, doch die Spuren deines Lebens bleiben. Gemeinsame Erlebnisse, Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle. Sie werden uns immer an dich erinnern und dich in unseren Herzen weiter leben lassen. Eine traurige Stille umgibt uns. Du fehlst uns! In tiefem Schmerz: Hanni Daniel und Madeleine Bitte um Korrekturabzug Tobias und Denise Erika mit Erwin, Helmut und Frank Uschi und Manfred mit Tanya und Stephanie

Urnentrauerfeier am Donnerstag, 6.8.2020, um 13.30 Uhr auf dem Neuen Friedhof in Kernen-Stetten.

Wir wollen nicht trauern, Kernen, im Juli 2020 dass wir sie verloren haben, sondern dankbar sein dafür, dass wir sie gehabt haben. Marianne Volk * 31.3.1935 † 28.7.2020

In Liebe und Dankbarkeit: Deine Enkel Jens Hirneise und Tobias Hirneise mit Jie Deine Schwester Anneliese mit Rolf und Familie sowie alle Angehörigen

Unser Dank gilt der Sozialstation Kernen, der SAPV Rems-Murr e.V. sowie Herrn Dr. Degrell.

Die Trauerfeier findet im engsten Familienkreis statt. Traueradresse: Jens und Tobias Hirneise, Cannstatter Straße 13, 71394 Kernen i.R.

MB Kernen

mail: [email protected] Größe: 2/90 Erscheinungstag: KW 32/2020

Schäfer & Roth Bestattungen Hauptstr. 13 71394 Kernen i. R. Tel.:07151/36 00 65 Fax: 07151/360070 32 Mitteilungsblatt Kernen KW 32 Mittwoch, 05. August 2020

Werfertag in Essingen Beim Werfertag "Best of three Challenge" in Essingen waren einige Athleten der LA Kernen mit von der Partie. Patrick Papaliou (mU20) lie- ferte in den drei Disziplinen Kugel (6 kg) mit 12,49 m, im Diskus 34,05 m (1,75 kg), und im Speerwerfen mit 40.76 m prima Ergebnisse ab! Achtung zum Vormerken: Vorankündung Katharina Schröter erreichte im Speerwerfen der Klasse w18 mit 27,55 Wir wollen nach der Coronapause mit unserer Sommerschnittunter- m eine prima Weite und war letztendlich 5. platzierte. weisung wieder starten. Die Schnittunterweisung findet statt am: Fr., Sehr stark auch unser Josef (Sepp) Halder, der in der Klasse im Wurf-5- 28.08.2020 um 16:00 Uhr durchgeführt von Fachwart Roland Mann- Kampf stark unterwegs war und sich für die Deutschen Meisterschaf- schreck, Treffpunkt am Sportplatz Rommelshausen. ten in Zella-Mehlis mit 3.541 Punkten bestens empfohlen hat. Seine Die Schnittunterweisung findet nach den Coronarichtlinien statt. Das Leistungen: Gewichtwerfen 12,41 m, Diskus 27.52 m, Kugel 9,25 m, heißt u.a. begrenzte Anzahl der Teilnehmer und vorherige Anmeldung. Speer 30,80 m, Hammer 30,19 m. Nähere Auskünfte und Anmeldung bei Frau Dast, ab sofort unter der Tel. 0 71 51 / 7 57 62.

Parteien – Verbände Termine im August Parteien Bergwanderung Vom Sonntag, 9. – Montag, 10.8. geht's auf die Landsberger Hüt- te im Tannheimer Tal, 1. Tag: Hinterstein – Schrecksee – Lachenspit- ze 2.126 m – Landberger Hütte  1.200 Hm, T3, 8 h; 2. Tag: Kirch- dachsattel – Gaishorn 2.246 m  Willersalpe – Hinterstein  400 Hm, FDP Baden-Württemberg verabschiedet  1.200 Hm, T3, 6 h; Fahrgemeinschaften, max. 8 Teilnehmer; Org.: Landtagswahlprogramm W. Morhard, Tel. 0 71 51 / 9 44 54 20. FDP Ortsverband Kernen beteiligte sich aktiv. Abendwanderung Unter besonderen Hygieneauflagen fand im Juli der Landesparteitag am Donnerstag, 13.8. treffen wir uns um 19:00 Uhr in Stetten an der Kelter und wandern nach Lobenrot mit Einkehr. Wegen der Hygiene- der FDP Baden-Württemberg in Karlsruhe statt. Die 400 Delegierten Vorschriften bitten wir um Anmeldung bis spätestens Mittwoch, 12.8. verabschiedeten das Wahlprogramm zur Landtagswahl am 14. März um 18:00 Uhr bei Gudrun Aldinger, Tel. 0 71 51 / 7 21 03. 2021. Vorgeschaltet war ein umfangreicher Beteiligungsprozess für die Mitglieder. Noch nie haben sich die Mitglieder so aktiv an der Gestal- Homepage tung unseres Wahlprogramms beteiligt, das war sehr beeindruckend Auf unserer Homepage www.alpenverein-schwaben.de/bezirks- und zeigt das große politische Interesse. gruppen/rems-murr/ finden Sie unser aktualisiertes Programm mit Über 1.000 Änderungsanträge wurden eingereicht, auch der FDP- den jeweiligen Änderungen. Um Beachtung wird gebeten. Ortsverband Kernen hat sich daran beteiligt. Viel Arbeit für die Wahl- kommission, in der auch der Landtagsabgeordnete Jochen Haußmann mitgewirkt hatte. Am Landesparteitag selbst wurden noch rund 270 www.akkorom.de Anträge debattiert. Ein wichtiges Thema ist dabei die Mobilität. Eine Wasserstoffstrategie Sommerferien ist für uns elementar. Wir wollen die flächendeckenden und unverhält- Liebe Mitglieder und Freunde. nismäßigen Diesel-Fahrverbote aufheben. Wir wollen uns für syntheti- Wir wünschen Euch trotz div. Einschränkungen und Vorsichtsmassnah- sche Kraftstoffe einsetzen, die im Fahrzeugbestand bereits jetzt Schad- men schöne erholsame Sommerferien und hoffen, dass wir uns danach stoffemissionen reduzieren. Anstelle von Fahrverboten setzen wir uns wieder gesund und munter sehen können. für intelligente Verkehrsführung ein sowie für eine Stärkung des ÖPNV und innovative Mobilitätskonzepte. Weitere politische Schwerpunk- te sind die Bildungsoffensive und das Bekenntnis zu ausgeglichenen Haushalten – ebenso wie Digitalisierung und innere Sicherheit. www.landfrauen-rom.de Neues von den Offene Grüne Liste Landfrauen Rommelshausen Kernen i.R. Am 29. August findet im Bürger- Kernen realisiert Wahlziel der OGL garten eine Kräuter-Lesung und Haben Sie die Möglichkeit genutzt? Gestern (Dienstag) war zum ersten Kräuter-Verkostung statt. Die Ver- Mal die Energieagentur Rems-Murr zu einer kostenlosen Energiebe- anstaltung wird von der Gemeinde Kernen unter Mitwirkung der Land- ratung im Rathaus. Kerner Bürgerinnen und Bürger konnten da ihre frauen organisert. Die Teilnahme Fragen rund um das Thema Energieeffizienz stellen. kostet 5 Euro und die Anmeldung Wussten Sie schon: Je nachdem, wie betagt Ihre alte Heizungspumpe ist nur über die Gemeinde per e- ist und je nach Modell, können Sie durch Austausch gegen ein Hoch- mail "niederberger.ar@ kernen.de" effizienzmodell 80 bis 90 Prozent des Stromverbrauchs einsparen. Und möglich. Die Teilnehmerzahl ist be- der Staat hilft noch beim Sparen: Im Rahmen des Pumpentausch-För- grenzt. derprogramms gibt es vom Bund 30 Prozent Zuschuss für den Pum- Das Vorstandsteam der Landfrau- pentausch und bei Bedarf auch für den hydraulischen Abgleich. en wünscht allen Mitgliedern und Weitere Beratungsthemen können sein: Freunden einen schönen und ge- – Heizung und Warmwasser (Heizungserneuerung, Heizen mit Holz, sunden Sommer. Wir hoffen sehr, Solarthermie, BHKW) dass wir nach den Sommerferien wieder mit einigen Veranstaltungen –Erneuerbare Energien beginnen können. Im Mitteilungsblatt und auf der Kernen App werden – Baulicher Wärmeschutz (Dach, Wand, Keller, Fenster, Türen, Schim- wir die Veranstaltungen bekannt geben. mel), Energieausweis Mittwoch, 05. August 2020 Anzeigen 33

Wir empfehlen für Ihr Grillfest: Unsere hausgemachte Kräuterbutter mit feinen Kräutern und frischem Knoblauch. UNSER WOCHENANGEBOT FLEISCH WURST Rindergrillsteak Gerauchte Schinkenwurst von der Keule 100 g 1,99 die schwäbische Vesperwurst 100 g 1,39 Putenschnitzel Bauernschinken Klimatisierter Weitblick. natur und gewürzt 100 g 1,29 geraucht und gegart 100 g 1,79 Geschnetzeltes gemischt Salsiccia Dachfenster schaffen Wohlfühlklima – vom Schwein und Kalb 100 g 1,29 mediterrane Grillwurst 100 g 1,59 das ganze Jahr: Sorgen Sie in Ihrer Dachwohnung für ausgewogene SALATE KÄSE Temperaturen durch den Einbau modernster Tortellinisalat Leerdamer Fensterkonzepte. Schnittkäse aus Holland Fleck: Beratung, Planung und Ausführung, mediterran 100 g 1,59 45 % F.i.Tr. 100 g 1,30 kompetent und zuverlässig, aus einer Hand. Kosakensalat Tortenbrie Weichkäse aus Frankreich mit würziger Paprikanote 100 g 1,39 60 % F.i.Tr. 100 g 1,10 Kontakt: 0 71 51 / 9 94 92-0 TAFELFERTIGES GERICHT AUS DER HEISSTHEKE Rindergulasch Schweinehaxen EberhardBenjamin Fleck Fleck in Trollingersoße 400 g Dose 5,95 knusprig gebraten Stück 5,30 ZimmermeisterZimmermeister und und Restaurator Restaurator desdes Zimmerhandwerks Zimmerhandwerks Öffnungszeiten: Mo. – Mi. 7.30 – 13.00 Uhr und 14.30 – 18.00 Uhr RitterstraßeRitterstraße 6 6 Do. – Fr. 7.30 – 18.00 Uhr | Sa. 7.30 – 13.00 Uhr 7138471384 Weinstadt-Strümpfelbach Weinstadt-Strümpfelbach TelefonTelefon 0 071 71 51 51 / 9 /94 9 9492-0 92-0 Unsere Angebote erhalten Sie auch in unserem Fachgeschäft TelefaxTelefax 0 071 71 51 51 / 9 / 949 9492-11 92-11

in Stetten im REWE-Markt Lang. Tel. 2 08 64 90 Angebot gültig von Dienstag bis Samstag E-Mail:E-Mail: [email protected] info@zimmerei-fleck.de www.zimmerei-fleck.dewww.zimmerei-fleck.de Rommelshausen | Stettener Str. 6 | Tel. 0 71 51 / 4 54 69 | www.metzgerei-schaefer.de

Anz-Fleck140612_4c.inddWIR MACHEN 3 17.06.14 15:45 BETRIEBSURLAUB.

Vom 10. – 30.08.2020 bleibt unsere Backstube kalt. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen einen schönen Sommer.

Bachstraße 11 · 71394 Stetten/Kernen · Tel. 0 71 51 / 4 49 84

n

Öffnungszeiten des Hofverkaufs freitags 15:00 – 18:00 Uhr Tagesmutter/-vater / Babysitter Jetzt auch samstags 9:00 – 12:00 Uhr DRINGEND gesucht! Beinsteiner Straße 16 · Kernen-Rommelshausen www.gemüse-fi scher.de Ich suche für meinen Sohn eine/-n Babysitter/-in oder Tagesp egeperson, die ihn mindestens 3x wöchentlich Sie haben eine Immobilie oder Bauplatz zu verkaufen? von 14.30 - 18.30 Uhr betreuen kann. Abholung an der Kita Wir suchen für solvente Kunden im Kreis WN, S, ES und LB Häuser, auf der Korber Höhe wäre notwendig. Ich studiere Vollzeit, Wohnungen & Bauplätze zum Kauf. Keine Kosten für Verkäufer! bin alleinerziehend und suche dringend Unterstützung. Kontakt unter Tel. 01 51 / 50 99 18 10 34 Mitteilungsblatt Kernen KW 32 Mittwoch, 05. August 2020

–Vor-Ort-Energiechecks Ferienzeit – Urlaubszeit –Fördergelder –Sanierungsfahrplan –Gesetze und Verordnungen – Stromverbrauch (Strom- und Energiesparen ohne bauliche Maßnah- men), Stromsparcheck –Heizkostenabrechnung –Photovoltaik –BHKW, Brennstoffzelle Die Energieagentur wird regelmäßig an einem Dienstag im Monat im Rathaus beraten. Nutzen Sie das Angebot und schonen Sie damit Ihren Geldbeutel und unsere Umwelt. Eine telefonische Anmeldung unter 9751730 ist erforderlich. Was für Privatpersonen gilt, das können übri- gens auch alle Kerner Vereine in Bezug auf ihr Vereinsheim in Anspruch nehmen (siehe Mitteilungsblatt letzte Woche, Seite 6). Nicht nur das Mitteilungsblatt macht jetzt eine Pause, auch die Frakti- on der Offenen Grünen Liste verabschiedet sich in den Sommerurlaub. Station Wengerthaus oberhalb Stetten (Bild U.Lang) Wir wünschen allen Kerner Bürger*Innen einen schönen August und, Mit Beginn der Sommerferien ist Baden-Württemberg als letztes Bun- falls Sie fortfahren sollten, einen erholsamen Urlaub. Bleiben Sie ge- desland in die Ferienzeit gestartet. Wenn auch die Urlaubs- bzw. Rei- sund! Larissa Keller, Charlotte Fock, sezeit durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie etwas anders Michael Burger und Matthias Kramer als gewohnt aussehen wird, wünschen wir allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern erholsame Urlaubstage. Wenn wir uns alle auch im Urlaub Parteifreies an die Hygiene- und Abstandsregeln halten, tragen wir ein entschei- Bündnis PFB dendes Stück dazu bei, dass uns im Herbst keine zweite Infektionswelle erreicht! Der Wolf + die 7 Geißlein Die SPD-Gemeinderäte Hans Peter Kirgis; Ingrid Möhrle; Andreas Pfänder Das Märchen vom Wolf und den 7 Geißlein beginnt so: Als die Geißen- mutter ihre 7 Geißlein alleine daheim lässt, schärft sie ihnen ein, dass Der SPD-Ortsverein sie den bösen Wolf nicht ins Haus lassen sollen, damit er sie nicht fres- Ulrich Lang (Vorsitzender) se. Der Wolf versucht es trotzdem. Sie erkennen ihn an seiner rauhen Stimme und machen die Türe nicht auf. Daraufhin kauft sich der Wolf beim Krämer ein Stück Kreide und macht so seine Stimme fein. Genauso erging es uns vor 2 Jahren, als die Verhandlungen der Kom- munen der Region Stuttgart mit der Telekom liefen, zum Ausbau der sog. "Gigabit Region" [Ausbau Glasfaserleitungen und 5G Funk] durch die Telekom im Umfang von 2 Mrd. €. Bei der Vorstellung des Vertragsentwurfs erlebten wir Telekomvertreter, die Kreide gefressen hatten. Sie versprachen hoch und heilig, es gäbe FOTO bei der Telekom nun eine neue Unternehmenskultur einer vertrauens- vollen Zusammenarbeit mit den Kommunen. Bis halt der Vertrag unterschrieben war. WETT Dieser Tage erlebten wir nun wieder die "alte" Telekom. Aus der WKZ erfuhren wir so im Vorübergehen, dass der Konzern klammheimlich BEWERB den Mobilfunk in Rom (!) von 4G auf den neuen 5G Standard aufge- KALENDER 2021 rüstet habe. Und dies, ohne das Rathaus entsprechend zu informie- Sie fotografieren gerne und sind ren. Gut, wenn die Telekom einen neuen Funkmasten aufstellen will, genau so heimatverbunden braucht sie eine Genehmigung der Kommune. Wenn sie nur ihre beste- wie wir, dann machen Sie bei henden Sendequellen aufrüstet, ist keine Genehmigung erforderlich. unserem Fotowettbewerb mit. Aber vielleicht eine Information. Ist dies die neue Kultur der Zusam- Es erwarten Sie attraktive Preise menarbeit? Das PFB stellte in der Sitzung vom 30.7. den Antrag, der und die Mitwirkung an unserem hochwertigen Fotokalender. GR möge (im Herbst) ein 5G Moratorium [Ausbaustopp] beschließen, bis wir wissen, welche Auswirkungen die hochfrequente 5G Strahlung auf uns Menschen hat und welche langfristigen Folgen (techn., sozial, 12 GEWINNER wirtschaftl., mediz. usw.) die neue Technik mit sich bringt. Wir wünschen Ihnen schöne + erholsame Ferien. GESUCHT! JETZT MITMACHEN UND GEWINNEN! EINSENDESCHLUSS IST DER 31.08.2020. Projekt "Hangweide" nimmt Fahrt auf NÄHERE INFOS UNTER:

Mit der Zustimmung des Gemeinderats zum Abschluss der Kooperati- WWW.DMZ-WEINSTADT.DE onsvereinbarung mit der internationalen Bauausstellung 2027 StadtRe- gion Stuttgart GmbH (IBA '27 GmbH) sowie der Zustimmung zur Ge- samtkonzeption zu Logo, Baustellkommunikation und Webauftritt ist das Zukunftsprojekt "Hangweide" einen weiteren Schritt vorangekommen. Der nächste große Schritt wird im Herbst die Prämierung der Sieger des städtebaulichen Wettbewerbs durch das Preisgericht sein – lassen wir uns alle überraschen. Mittwoch, 05. August 2020 Anzeigen 35

WIR BRINGEN GESUNDHEIT. ...nach Kernen

Unsere aktuellen Angebote. Gültig bis 16.09.2020

-28% -38% -31% -46% RÖMER Apotheke MACHE Kernen e.K. Inh. Stephan Mache | Karlstr. 8 71394 Kernen/Rommelshausen Tel.: 07151 / 910 900

Öffnungszeiten: Mo - Fr 08:00 - 13:00 Uhr 14:30 - 18:30 Uhr FENIHYDROCORT LOPEDIUM AKUT HYLO COMOD GINGIUM 120 mg Sa 08:00 - 13:00 Uhr Creme 0,5% bei akutem Durchfall Augentropfen Filmtabletten Hartkapseln oder Tabletten 15 g | 39,93 €/100 g 10 ml | 99,90 €/100 ml 120 Stück 10 Stück Heute bestellt, heute da!(6) (1) (1) (2) (1) 5,99 € 8,41 € 2,79 € 4,52 € 9,99 € 14,57 € 49,99 € 92,58 € Jetzt Rezepte und Medikamente bequem im Online-Shop vorbestellen • über 100.000 Artikel online Wir kümmern TOP • Artikelverfügbarkeit online prüfen -25% Angebot -30% uns um Ihr • Bequem vor Ort abholen Rezept!

www.apotheke-mache.de

Gültig bis 16.09.2020 MACHE COSMETICS BLEND-A-DENT PARACETAMOL 500mg AGE FORMULA Super Haftcreme neutral, extra IPA/MACHE Tabletten (4) Einkaufs-Gutschein Kollagen & Hyaluronsäure stark oder extra frisch 20 Stück je 40 ml | 8,72 €/100 ml auf einen rezeptfreien Artikel Ihrer Wahl! Vorbestellen & Abholen oder 20 x 12 ml | 11,66 €/100 ml Lieferung direkt nach Hause 27,99 € 37,40 € (2) nur 3,49 € 3,89 €(2) 1,49 € 2,15 € (1)

15%(*) Einkaufs- -37% -34% -24% -31% rabatt

(*) Gültig auf einen rezeptfreien Artikel Ihrer Wahl (außer Bücher, Botenlieferungen, Zuzahlungen und Sonderangebote - siehe www.apotheke-ma- che.de). Pro Person 1 Gutschein. Nicht online ein- lösbar. RÖMER Apotheke MACHE Karlstr. 8, 71394 Kernen/Rommelshausen

Gültig bis 16.09.2020 Kosmetik-Gutschein auf einen Artikel Ihrer Wahl! LAMISIL SUPERPEP Reise Kau- BITE AWAY Cobra DOC Ibuprofen (4) Creme gummi Dragées 20 mg Stichheiler Schmerzgel (*) 15 g | 39,93 €/100 g 10 Stück 1 Stück 100 g 15% 5,99 € 9,64 € (1) 6,99 € 10,70 €(1) 21,99 € 29,20 € (2) 9,99 € 14,48 € (1) Einkaufs- rabatt (1) Erstattungspreis im Falle der ausnahmsweisen Kostenübernahme durch die gesetzl. Krankenkassen; vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5% nach § 130 Abs. 1 SGB V.). (2) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP) Preise inkl. MwSt. (3) Unser vorheriger Preis. (4) Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben! (*) Gültig auf einen rezeptfreien Artikel Ihrer Wahl (5) Bitte beachten Sie unsere Liefergebiete. (6) Bei Bestellungen Mo-Fr. bis 16 Uhr und Lieferfähigkeit. (7) Im rezeptfreien Sortiment. (außer Bücher, Botenlieferungen, Zuzahlungen und Sonderangebote - siehe www.apotheke-ma- Für Druckfehler keine Haftung. Solange Vorrat reicht und nur in haushaltsüblichen Mengen. che.de). Pro Person 1 Gutschein. Nicht online ein- lösbar. RÖMER Apotheke MACHE Karlstr. 8, 71394 Kernen/Rommelshausen

KW 32 Apotheke MACHE RÖMER Apotheke Stephan Mache-23-07-2020-DRUCK.indd 1 23.07.20 18:01 DIE MACK-ANGEBOTE DER WOCHE www.mack-remstalmarkt.de

4.90 2.93 4.90 1.42

Crimson Trauben Paraguayos Nektarinen und P rsiche Wassermelone aus Italien aus Spanien aus Frankreich aus Spanien KL I 1 kg KL I 1 kg weiß und gelb, KL I 1 kg kernarm, KL I 1 kg 1.95 3.42 4.42 3.32 Beerenparade Himbeeren, Heidelbeeren Ananas Melonenparade KL I, 1 kg = 13,68 € 250 g Schale Aprikosen aus Costa Rica Honigmelone, Galiamelone und Träuble aus Frankreich extra sweet Mini-Wassermelone, KL I Stück KL I, 1 kg = 6,84 € 500 g Schale KL I 1 kg KL I Stück 4.21 1.56 1.51 2.21

Rostbraten Eingelegte vom Black Angus Rinderrouladen Rauchfrische Käsegriller Bäckchensülze Gold prämiert 100 g aus der Oberschale 100 g aus Beutelsbach 100 g mager 100 g 2.93 1.95 4.90 4.90

Ben & Jerry‘s Ice Cream Buschbohnen verschiedene Sorten Schwarzes Heilbutt let Shrimpscocktail aus dem Remstal 1 Liter = 11,19 € / 10,54 € aus Island 100 g „Miami“ 100 g handgep ückt, KL I 1 kg 438 ml / 465 ml Becher 2.25 3.14 2.54 –.87

Landliebe Fruchtjoghurt Zwetschgenschnitte Steinofenbrot Tiroler Eng-Almkäse verschiedene Sorten mit Streusel-Mandeldecke Stück Weizen- / Roggenmehl 1 kg Laib 55 % Fett i. Tr. 100 g 1 kg = 1,74 € zzgl. 0,15 € Pfand 500 g Glas 7.78 3.52 –.65 1.08 Buitoni Teigwaren Sekt Cuvée Mövenpick Ka ee auch Vollkorn Kühne verschiedene Sorten Der Himmlische verschiedene Sorten Gewürzgurken 1 Liter = 10,37 € El Autentico 1 kg = 1,30 € verschiedene Sorten 0,75 Liter Flasche 1 kg = 7,04 € 500 g Packung 500 g Packung 1 kg = 1,61 € 670 g Glas 8.76 4.86 –.77 1.35 Lipton Ice Tea Campari Bitter Gerolsteiner Mineralwasser auch Zero Lenor Weichspüler 25% Vol. verschiedene Sorten verschiedene Sorten verschiedene Sorten 1 Liter = 12,51 € 1 Liter = 0,41 €, zzgl. 3,30 € Pfand 1 Liter = 0,51 €, zzgl. 0,25 € Pfand 1 Liter = 1,73 € – 1,36 € 0,7 Liter Flasche Kiste mit 12 Fl. à 1 Liter 1,5 Liter Flasche 780 ml – 990 ml Flasche

Gültig bis Samstag, 08.08.2020 · Abgabe nur in handelsüblichen Mengen · Solange Vorrat reicht · Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung.

Mo. – Fr. durchgehend 8.00 bis 20.00 Uhr, Sa. 7.30 bis 20.00 Uhr | Weinstadt-Endersbach · Strümpfelbacher Str. 11 · Tel. 0 71 51 / 20 700-0