Gemeinde Villnachern Oberdorfstrasse 2 5213 Villnachern T 056 441 14 52 [email protected] www.villnachern.ch

Amtliches Publikationsorgan Nr. 03 vom 07. Februar 2020

BEKANNTMACHUNGEN DER GEMEINDE VILLNACHERN

AMTLICHE PUBLIKATIONEN GEMEINDERAT UND GEMEINDEVERWALTUNG

PUBLIKATIONEN VON ABSTIMMUNGS- UND WAHLERGEBNISSEN Der Bund hat neue Rechtsgrundlagen für die Übermittlung und die öffentliche Bekanntgabe der eidgenössischen Abstimmungs- und Wahlergebnisse geschaffen. Es handelt sich dabei um eine richterliche Anordnung. Die eidgenössischen Gemeindeergebnisse dürfen ab der Abstim- mung vom 09. Februar 2020 erst ab 12.00 Uhr des Abstimmungs- bzw. Wahltages publik ge- macht werden. Über diese Weisungen wurde in den Medien zu Jahresbeginn bereits ausführlich berichtet.

Das Wahlbüro Villnachern hat festgelegt, die Publikationen der eidgenössischen Gemeindeer- gebnisse im Anschlagkasten der Gemeinde jeweils erst am darauf folgenden Werktag (Montag) vorzunehmen. Selbstverständlich werden die vorgenannten Publikationen weiterhin am Abstim- mungs- bzw. Wahltag, ab 12.00 Uhr, auf der Gemeinde-Homepage veröffentlicht.

Diese Änderungen gelten nicht für kommunale/kantonale Abstimmungen und Wahlen.

BAUGESUCHSPUBLIKATION Bauherrschaft bzw. Bevollmächtigte: Konsortium Villnachern, c/o Immozins AG, Dreikönigs- trasse 34, 8002 Zürich Projektverfasser: Thalmann Steger Architekten AG, Wettingen Grundeigentümer: Häusermann Peter, Gartenweg 6, 5213 Villnachern Objekt: Temporäre Parkplätze während Bauarbeiten Überbauung Bären Lage: Parz. 54 / „Uf Feld“ (entlang Hauptstrasse K474) Bewilligung durch weitere Instanzen: Departement Bau, Verkehr und Umwelt (Lage ausserhalb Baugebiet in der Landwirtschaftszone)

Die Baugesuche liegen in der Zeit vom 10. Februar 2020 bis 10. März 2020 während den or- dentlichen Bürostunden bei der Gemeindekanzlei zur Einsichtnahme öffentlich auf. Gegen ein Baugesuch kann während der vorgenannten Auflagefrist beim Gemeinderat Villnachern Einwen- dung erhoben werden. Die Auflagefrist kann nicht verlängert werden. Die Einwendung muss vom Einsprecher selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Das heisst, es ist anzugeben, wel- chen Entscheid der Einsprecher anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt. Zudem ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einsprecher diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht genügt, kann nicht eingetreten werden.

BAUBEWILLIGUNGEN Der Gemeinderat hat im Monat Januar folgende Baubewilligungen erteilt:

- Matsch Andreas und Janine, Aegerten 1, 5213 Villnachern; Erstellung eines Tiergeheges und Ausbau des Dachgeschosses der best. Liegenschaft, Parz. 819, Aegerten 1 - Lienhard Walter, Chürziweg 3, 5213 Villnachern; Ersatz der Ölheizung durch eine Luft-/ Wasser-Wärmepumpe, Parz. 289, Chürziweg 3 - Wenger Daniel und Zimmerli Monika, Bahnhofstrasse 8, 5213 Villnachern; Erweiterung des Abstellplatzes sowie die Umgestaltung des Vorplatzes, Parz. 192, Bahnhofstrasse 8

GEMEINDESCHREIBER BENJAMIN PLÜSS – ERFOLGREICHER ABSCHLUSS DER WEITERBILDUNG Am letzten Freitag durfte Gemeindeschreiber Benjamin Plüss sein Diplom als Führungsfachmann mit eidgenössischem Fachausweis entgegennehmen. Die rund 2-jährige Weiterbildung von Sep- tember 2017 bis September 2019 ist damit erfolgreich beendet Der Gemeinderat und das Ge- meindepersonal gratulieren Herrn Plüss recht herzlich zu dem Erfolg.

VERANSTALTUNGSKALENDER

Datum Zeit Wer Was Wo Sa.,08.02. 09.00 Villnacherer Gallowayhof Holzofenbrot und Zopf Vorstadt 5 Andreas Hartmann und Erika Meier Sa.,08.02. 09.30- Foto Eckert Ausweis- und Bewerbungsbilder Büelweg 2, 12.00 079 233 88 80 Foto ausdrucken Villnachern So.,09.02. Gemeinde Eidg./Kant. Abstimmungen Gemeindehaus So.,09.02. 10.30 Kath. Kirchenzentrum Gottesdienst mit E. Linder, Kirche St. Franziskus anschl. Klara-Kafi St. Franziskus Mo.,10.02. 20.00 Chor „Villnachern singt“ Chorprobe Musikzimmer Do.,13.02. 19.00 Spieltreff Schenkenberg Spieltreff Schenkenberg Vereinsraum Creavida Lust auf Gesellschaftsspiele mit Veltheim Gleichgesinnten? Kostenloses Wildeggerstr. 1 Schnuppern jeden Donnerstag in den ungeraden Kalenderwochen. (Jahresbeitrag Mitglied Fr. 30.-) Fr.,14.02. Kulturvereinigung 12. Ausstellung mit kleinem und Gärtnerei - „Välte läbt“ und die grossem Kunsthandwerk. Aareblume, So.,23.02. Gärtnerei Aareblume Talsstrasse 35, Au-Veltheim Fr.,14.02. 14.00 Gerda Sonderegger Lotto-Nachmittag ü60 Restaurant Bären Fr.,14.02. 19.00 Kath. Kirchenzentrum Taizé-Feier Friedhofskappel- St. Franziskus le -Bad Sa.,15.02. 09.00 Villnacherer Gallowayhof Holzofenbrot und Zopf Vorstadt 5 Andreas Hartmann und Erika Meier Sa.,15.02. 16.30 Kath. Kirchenzentrum Gottesdienst mit S. Meier aarReha St. Franziskus Schinznach-Bad So.,16.02. 10.30 Kath. Kirchenzentrum Valentins-Gottessdienst mit Kirche St. Franziskus E. Linder, musikal. begleitet vom St. Franziskus Franziskus-Chor, anschl. Apéro vom Chor offeriert. Di.,18.02. 11.30 Pro Senectute Senioren Mittagstisch der Pro Restaurant Senectute Villnachern Kastanienbaum

Datum Zeit Wer Was Wo Di.,18.02. 20.00 Feuerwehr 1. Kaderübung Mi.,19.02. 09.00 Kath. Kirchenzentrum Gottesdienst mit V. Furrer, Kirche St. Franziskus anschl. Klara-Kafi St. Franziskus Mi.,19.02. 14.00 Kath. Kirchenzentrum Seniorentheater Herbstrose Pfarreiheim KiZ St. Franziskus „D Geischter vom Lindehof“ St. Franziskus Mi.,19.02. 14.00 Ref. Kirche Ökum. Plauschnachmittag Zentrum Lee Sa.,22.02. 17.00 Ref. Kirche Umiken Ökum. Kleinkindergottesdienst Zentrum Lee Riniken So.,23.02. 11.00 JUNG KulturGRUND Café Schwuppdiwupp! Gemeindehaus Erzähltheater mit Alexandra Frosio Schinznach-Dorf Weitere Informationen unter http://www.grundschinznach.ch/ So.,23.02. 17.00 Kath. Kirchenzentrum (Klein-)Kindergottesdienst Kirche St. Franziskus St. Franziskus Di.,25.02. 18.30- Schule Villnachern Erzählnacht Schule 20.30 Villnachern Mi.,26.02. 14.00 Kath. Kirchenzentrum Aschermittwoch-Feier Kirche St. Franziskus St. Franziskus Mi.,26.02. 16.00 Gemeindebibliothek Geschichtenstunden mit Katrin Gemeindebiblio- Schinznach Breitsprecher thek Schinznach Do.,27.02. 14.00 Aktive Frauen Winterwandung in der Region Rund um Villna- www.aktivefrauen.ch chern Fr.,28.02. 19.00 Dorfverein Generalversammlung Pinte Villnachern So.,01.03. Bäckerei & Konditorei Frühstücksbuffet immer jeden Am Bach 7 Café Mor 1. Sonntag im Monat Sa.,07.03. 11.00- Schloss Kasteln Kleider-und Spielwarenbörse Turnhalle 14.00 Weitere Infos unter: Schloss Kasteln, www.etuna.ch/kasteln Oberflachs Mo.,09.03. 20.00 Chor „Villnachern singt“ Chorprobe Musikzimmer Mi.,11.03. 14.00- Verkaufsnummer: lösen Kinderkleider- und Spielwarenbörse Turnhalle 16.00 bis Freitag, 6. März 2020 Infos unter: Villnachern Platzzahl beschränkt www.villnachern.ch/vereine/ kkboersevillna- Facebook: [email protected] Kinderkleiderbörse Villnachern Freiwillige Helfer und Kuchenspen- Kontaktperson: de: Alexandra Coutada Tina Oberle: [email protected] 076 588 07 13 Mi.,11.03. 19.30 Yetnet Kabelgenossen- Generalversammlung Café Mor schaft Villnachern Einladung / Traktanden sowie wei- tere GV-Dokumente unter www.dorfnet.ch (die Einladung wird nicht verschickt) Mo.,04.04. Pro Juventute Ferienpass Region - Kanton Aargau Weitere Infos unter Sa.,19.04. www.ferienpass-brugg.ch

Im Veranstaltungskalender unter www.villnachern.ch finden Sie alle aktuellen Angebote im Be- reich Freizeit, Sport und Kultur.