KOMMUNAL- WAHL BAD DITZEN­ BACH

Am 26. Mai Grün wählen!

fältige Gesellschaft. für und sozial.ImGemeinderat arbeitenwirmitHerzundVerstand Wir Grüne bewegen Bad Ditzenbach. Ökologisch, ökonomisch Ihnen wollenwirunsere lebenswerteGemeindeweiterentwickeln. Kandidatinnen undKandidatenkennenzulernen. Gemeinsammit Wir ladenSiedazuein, aufdiesenSeitenunsereZieleund Ihr VertrauenundIhreStimmenfürGrün. vielfältigen Gesellschaftarbeitenwollen.DafürbittenwirSieum Wirtschaften, für starke Familien und fürFreiheit inunserer Weil wir der Regionvertretenzudürfen. in denfünfkommendenJahrenimGemeinderat, imKreistagund am 26.MaiinderHand.WirGrünebewerbenunsdarum, Sieauch entscheidet sich auch hier, inBad Ditzenbach. UndSiehabenes sie lagen inZeitenderKlimakrise–, scheinenmanchmal, alswären unserer Gesellschaft, derSchutzunserernatürlichenLebensgrund- die großenAufgaben, vordenenwirstehen–derZusammenhalt Liebe Bad Ditzenbacherinnen und Bad Ditzenbacher,

außerhalb unsererReichweite.AberimGegenteil: eine gesundeUmwelt, eineinnovativeWirtschaft undeineviel- weiter füreine ­ gesun de Natur und umweltfreundliches Die Zukunft 3 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN GRKD_AD_1

Auendorf

PLATZ 1 Tim Wibiral (18), Informatikstudent „Damit endlich jemand frischen Wind in den Gemeinderat bringt.“

GRKD_2 4

Gosbach

PLATZ 2 Claudia Oswald-Timmler (54), verh., Kreisbehindertenbeauftragte, ehrenamtliche Richterin am Landessozial- gericht & bundesweit aktiv in der Selbsthilfe „Ich möchte mich in unserer Gemeinde für Inklusion und Barrierefreiheit einsetzen. Inklusion kann nur mit Barrierefreiheit erreicht werden. Barrierefreiheit hilft allen Menschen in der Gemeinde. Dafür mache

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 90/DIE BÜNDNIS ich mich stark.“ GRKD_3 GRKD_4

PLATZ 3 PLATZ 4 Günter Burkhardt Heinz W. Fuchs (57), verh., 2 Kinder, Selbstständiger Spiele- (56), verh., 3 Kinder, Dipl.-Sozialpädagoge autor, Vorstand im FTSV Bad Ditzenbach- (BA), Malteser-Zugführer, Schriftführer Gosbach seit 2004, 2. Vorsitzender im Kulturverein Bad Ditzenbach & Elternver- TT-Bezirk Staufen, Schöffe beim Amts- treter HeGy Geislingen gericht Geislingen 2008-2018 & Mitglied „Wahlversprechen mache ich keine, ich werde mich des Gemeinderats 2009-2014 aber u. a., dafür einsetzen, dass Bad Ditzenbach „Ich würde gerne bei einer modernen und zugleich wirtschaftlich nicht ausstirbt.“ umweltfreundlichen Entwicklung unserer GesamtgemeindeGRKD_5 mitarbeiten.“ 5

PLATZ 5 Jens Tonnier (40), verh., 2 Kinder, Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) & Hobby-Imker, Elternbeiratsvorsitzender am Kindergarten Gosbach „Die Familien im Herzen, die Digitalisierung im Blut, die Umwelt im Blick & die Gerechtigkeit im Sinn.“ BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN GEMEINDERAT GRÜNEN 90/DIE BÜNDNIS

leisten. Einen Beitrag dazusoll wir unsereNatur- undLandschaftsschutzgebiete weiterentwickeln. ­Lebensräume vonTieren undPflanzenartenzuschützen, Grünflächen sollen zuBlühflächen ausgebautwerden. verträglich undnachhaltig bewirtschaftetwerden. wird. KommunaleFlächen, WälderundGewässer sollenumwelt- dafür ein, dass Lebensgrund schaften sindP ­biologische GleichgewichtausdenFugen.Unsere Kulturland Ohne BienenundHummeln, diePflanzenbestäuben, gerätdas vielfalt erhalten. schützen, Arten­ Lebensräume lagen, ­ unsere Gemeinde zur pestizidfreien Kommune aradiese derArtenvielfaltundunverzichtbare diewirerhaltenwollen.Deshalbsetzenuns eine ökologisch sinnvolle Gartenschau Umdie werden ­ 7 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ge Wir setzenuns auchdafürein, für innovativesWirtschaften. weitere lokaleUnternehmen sindMotorenderEnergiewendeund standardmäßig Ökostrom beziehen.AuchdasHandwerkundviele ­um und anspruchsvolleRichtlinien fürenergiesparendes dass inunsererGemeindeeinambitioniertesKlimaschutzkonzept die Energiewende.Deshalbwerdenwirweiterdarauf hinwirken, Klimaschutz fängtindenKommunenan.Nurvor Ortschaffenwir Umwelt erhalten. schaffen, Energiewende Sozialstandards. meinde wird. Sosorgenwir fürhoheUmwelt-und eez werden. ­gesetzt DieGemeindesollfürihren eigenen dass Bad Ditzenbach zur Fair Bauen ­ Bedarf ­ ­ tra de - 9 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Al Für einen lität anunseremOrtwollen wirdieLadeinfrastrukturausbauen. ge sollenverbrauchsarm betriebenwerden.FürmehrElektromobi- stündlich oder Busse Ruftaxis fahren. DiekommunalenFahrzeu- unserem Ort von frühmorgens bisspätabends mindestens Alt, verlässlichohneAutounterwegszusein.UnserZielist, dass zen mitsaubererLuftdieGesundheitundermöglichen Jungund für SieunddieUmwelt:SoverringernwirTreibhausgase, schüt- sive dergrün-geführtenLandesregierungbeiuns fort.Dasistgut Landkreis Göppingeneinsetzen.Damitführenwir dieÖPNV-Offen- mehr um daseigeneLebenzugestalten.Wirwerdenuns deshalbfür Zur Arbeit, indieSchule, inderFreizeit:Mobilzuseinistwichtig, weiterkommen. ausbauen, nachhaltig Nahverkehr baufstiegs setzen wirunsein. nachhaltige Mobilität und barrierefreie Haltestellen im zeitnahen und umweltverträglichen Ausbau des A8

in - 11 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

­U ­Di Umgebung zumLernen bieten. Deshalbwollenwirsie Kitas füralleoffenstehen. UnsereSchulensolleneineattraktive sozial gestaffeltenMit Beiträgen wollenwirsicherstellen, dass umsetzen. ­verbindlich ­pä ­gut kindliche BildunghatfürunsPriorität.Deshalbwollen wir darf ob CleverleoderTräumerle, obLisaoder Mehmet.Bildungserfolg Wir wollen, dassjedesKinddiebestenBildungschancen hat– schaffen. Perspektiven Bildung stärken, Schuss nterrichtsformen gutausstatten unddieGebäude in gitalisierung, für individuelle Förderung und moderne dagogischen Konzepte des Landes en Personalschlüssel inunseren Kitassichern und die

nicht vomElternhausabhängen.Einehervorragende früh

halten. - Orientierungsplans für die de n n ­ 13 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

gleichheit fürFrauen. wir digitalisieren und verbessern. Wirverwirklichen Chancen- ­informieren undanhören–auchonline. Den soll Sie, dieBürger*innen, zuanstehendenProjekten frühzeitig kommt hierbei den Vereinen zu.DiekommunaleVerwaltung Ehrenamtlichen undsozialen Organisationen. ­gelingt, ­B eine Verbesserung der Rahmenbedingungen im Alter, bei che Angebote vergünstigt nutzen können. Wir setzen unsfür ­Gesellschaft teilhabenkönnen.WerwenigGeld hat, Damit VielfaltundZusammenhaltgelingen, müssenalleander leben. fördern, Offenheit Zusammenhalt ehinderung und Lebenskrisen ein. verstärkenwirdieZusammenarbeit zwischenGemeinde, Weil IntegrationvorOrt Bür Eine zentrale Rolle gerservice wollen sollöffentli­ ­ 15 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Jung. Austausch und einselbstbestimmtes ZusammenlebenvonAlt und minimieren denFlächenverbrauch. DamitstärkenwirBegegnung, für lebendigeOrtskerne, Kulturangebote undBarrierefreiheit Mit Umwandlung vonWohnungen inGewerbeflächenverhindern. Mit und Genossenschaften, diepreiswerteWohnungenbauen. Wohnungen reserviertwird.WirunterstützenBaugemeinschaften geben, dasseinTeil derneuenBaugebietefürmietpreisgebundene stärker inden sozialen Mietwohnungsbau investieren undvor- Herausforderung sein.Deshalbmuss Bezahlbaren undpassendenWohnraumzufinden, kanneinegroße sichern. Lebensqualität Wohnraum schaffen, ­ einem Zweckentfremdungsverbot wollenwirLeerstandunddie einer sozialen und ökologischen Ortsentwicklung sorgenwir der Landkreis Göppingen 17 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN KRKD_1 KRKD_2 KRKD_3

PLATZ 1 PLATZ 2 PLATZ 3 Günter Burkhardt Korbinian Fleischer Christof Inger (57), verh., 2 Kinder, (37), Redakteur (36), verh., 2 Kinder, Projekt- SpieleautorKRKD_4 Reichenbach im Täle leiterKRKD_5 Technische Redaktion Gosbach Gosbach

PLATZ 4 PLATZ 5 Sonja Kölle Michael Schima (53), verh., 3 Kinder, Tier- (54), Verwaltungsfachwirt arzthelferin, geboren und Reichenbach im Täle aufgewachsenKRKD_6 in KRKD_7 Geislingen

Hinweise zum PLATZ 6 PLATZ 7 Wahlsystem Manuel Schweizer Karlheinz Späth Sie haben 5 Stimmen (52), Tischtennis beim (58), verh., Software-Ent- und können pro Kan- TV Deggingen, Themen: wicklungs-Ingenieur, didatin oder Kandidat Rechtsradikalismus, geboren und aufgewachsen bis zu drei Stimmen Klimaschutz, Bildung in Auendorf vergeben. Geislingen Geislingen Geben SiedemKlimaschutz ein starkesGewicht mitIhrer Stimme! T ung desFlächenverbrauchs, Der werks gehörtaufdenPrüfstand. und Wertstofftonne.Eine RekommunalisierungdesMüllheizkraft- Die Abfallwirtschaftmuss zur Bahnhöfe. ­ moderne gehen: Mobilitätszentralen, Nahverkehrsplan, VVS-Beitritt undMetro Der Verantwortung habenwirvielvor: Ideen, ­zukünftige GenerationenimBlickbehalten.Mit Mutundklugen Wir wollen, dassdieMenschenhiergutundnachhaltig lebenund Das Landkreismottomotiviertuns. Überraschend: besser. Kreistag Göppingen ourismus und regionaleVermarktung. Boden Ausbau des öffentlichen Verkehrs mitdenGrundpfeilern miteffektiverBürger*innenbeteiligungundinfinanzieller mussseinen Wert Radschnell Freiräumefür dieArtenvielfalt, behalten:Wirstehenfür Reduzier Kreislaufwirtschaft werdenmitBio- wege, ­ polexpress mussweiter- ­ Schnellbusseund sanften ­ ­ 19 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 3

5 6 1 2 7

Ulrike Haas ist nicht auf dem Foto

Hinweise zum Wahlsystem Sie haben eine Stimme und können diese an eine Liste vergeben. Regionalversammlung Wir Grünen stehen dafür, dass die Regionalversammlung in ihren großen Arbeitsfeldern – Verkehr, Planung, Wirtschaft – den Klima schutz vorantreibt. • Ein besseres Tarifsystem, vernetzte Mobilität, Vorrang für die Schiene und freie Fahrt für das Fahrrad, so bringen wir die Verkehrswende voran. • Flächenverbrauch stoppen, kompaktes, ökologisches Woh­ nen zu erschwinglichen Preisen, Wiedernutzung von Gewerbe­ brachen und Schutz der Freiflächen, so geht grüne Planung. • Energieeffizienz, Kreislaufwirtschaft und Ressourcen­

schonung sind unsere Ziele, wenn Wirtschaft den Menschen 21 dienen soll, gerade in Zeiten der Digitalisierung.

1. Dorothee Kraus­Prause, 4. Ulrike Haas 6. Christine Lipp­Wahl (69), verh., 3 Kinder, (54), verh., 2 Kinder, (55), verh., 3 Kinder, Dipl.­Pädagogin, Dipl.­Sozialpädagogin, Apothekerin, Göppingen 2. Martina Zeller­Mühleis 5. Bernhard Lehle 7. Dr. Katrin Ilg (58), verh., 4 Kinder, (55), verh., 1 Kind, (42), verh., 3 Kinder, Pflegedienstleitung, Dipl.­Betriebswirt (FH), Dipl.­Agrarbiologin, Geislingen 3. Hans Zeeb (55), verh., 3 Kinder, Dipl.­Ing. Freier Architekt, Süßen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 90/DIE BÜNDNIS Europas Versprechen erneuern

Fällt Europa in den Nationalismus zu- Am 26. Mai geht es um alles: Sagen Sie rück oder begründet sich die Europäische Ja zu Europa, Ja zu Demokratie und Ja zu Union kraftvoll neu? Um diese Frage geht Klimaschutz. es bei der Europawahl im Mai 2019. Wir haben eine klare Antwort: Wir wollen Ihr Kreuz für Europa, Europas Rolle in der Welt stärken und die Ihre Stimme für Grün. EU wieder handlungsfähiger machen. Wir werden die Klimakrise bekämpfen und 22 Europas Demokratie verteidigen. „Wir wer- den nicht zugucken, wenn die Demokratie angegriffen wird und wenn Grundrechte mit Füßen getreten werden. Wir stellen uns gegen den Rechtsruck. Wir schützen Kontakt unsere Grundrechte, unsere Demokratie [email protected] und unsere europäische Gemeinschaft“, www.gruene-goeppingen.de so Spitzenkandidatin Ska Keller. „Diese Facebook: Grüne Liste für Bad Ditzenbach Europawahl wird eine der letzten großen Wahlen weltweit sein, die noch rechtzeitig Impressum kommt, um das Ruder für den Klimaschutz V.i.S.d.P.: herumzureißen. Wir werden diese Europa- Jens Tonnier Neue Steige 10/3 wahl zur Klimawahl machen“, bekräftigt D-73342 Bad Ditzenbach - Gosbach Co-Spitzenkandidat Sven Giegold. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 90/DIE BÜNDNIS Briefwahl jetzt. Für alle, die mehr über uns wissen wollen: www.gruene-goeppingen.de