Nr. 345 20.12.2019

Freitag,Freitag, 20.20. Dezember,Dezember, 20:0020:00 UhrUhr

ParzivalsporthalleParzivalsporthalleDer TV Kirchzell im Internet AmorbachAmorbach unter: http://www.tvkirchzell.de TVTV KirchzellKirchzell -- HSGHSG HanauHanau 3.3. LigaLiga (Männer(Männer Mitte)Mitte) 2019/20202019/2020

„Jonas, mach das Ding rein!“

Der TV Kirchzell im Internet unter: http://www.tvkirchzell.de „Engagement & Teamgeist.“

Wir drücken den Handballern des TV Kirchzell die Daumen für eine verletzungsfreie und erfolgreiche Saison.

Allen Fans wünschen wir spannende Spiele, jede Menge packende Tore und viel Freude beim Anfeuern.

2019-Handball Kirchzell.indd 1 07.08.2019 10:19:14

- 2 - - 3 - Liebe Handballfreunde, zum letzten Heimspiel unserer 1. jedoch am Ende Northeim mit Mannschaft im Jahr 2019 be- 33:27 geschlagen geben. grüßen wir die Gäste von der Die Dritte Liga Mitte HSG Hanau mit ihren Fans recht Kirchzell und Northeim belegen herzlich. Willkommen heißen wir jetzt mit jeweils neun Punkten die beiden Schiedsrichter Christ- Platz 14 und 15 in der Tabelle, ian Staszak aus Schmelz und während Elbflorenz auf Platz 13 Stefan Walter aus Karlsruhe. Ein durch den Heimsieg gegen besonderer Gruß gilt den treuen Großsachsen zwölf Zähler auf der Fans vom TV Kirchzell. Habenseite hat. An der Tabellen- Die letzten Spiele spitze ist der Vorsprung von Beim Auswärtsspiel in Leipzig Spitzenreiter TV Großwallstadt war unsere Truppe über weite aufgrund der Niederlage im Strecken die spielbestimmende Spitzenspiel in Leutershausen Mannschaft, aber die Hausherren auf einen Punkt zusammenge- konnten 17 Sekunden vor dem schmolzen. Dahinter folgen die Abpfiff das 23:23-Unentschieden Teams aus Nieder-Roden und erzielen. Zwar bekamen wir fünf Nussloch, das daheim über- Sekunden vor Schluss noch einen raschend gegen Leipzig verlor. Siebenmeter zugesprochen, aber Das Spiel heute leider scheiterte Josip Punda am Auf Platz 5 folgt unser Gast, die gegnerischen Schlussmann, so- HSG Hanau, der zuletzt souver- dass es nicht für zwei Auswärts- än Dutenhofen mit 34:24 ge- punkte reichte. Beim „Vier- schlagen hat. Die Gäste gehen Punkte-Spiel“ in Northeim war sicherlich favorisiert in die Partie die Angriffsleistung der TVK- am heutigen Abend, aber unser Truppe in Ordnung, leider kam Team hat schon mehrfach gerade aber unsere Paradedisziplin, die gegen die „starken Mannschaf- Abwehr, nicht richtig in die ten“ überzeugt und möchte den Gänge. Die Mannen von Trainer Fans und sich selbst mit dem Andi Kunz bewiesen Mitte der ersten Heimsieg ein Weihnachts- zweiten Halbzeit Moral, kamen geschenk machen. aus einem Drei-Tore-Rückstand Frohe Weihnachten und ein gutes wieder zurück, mussten sich Neues Jahr wünscht auch der TVK allen Anhängern und Fans.

- 4 - BLECHBEARBEITUNG PULVERBESCHICHTUNG

•TRUMPF - CNC-Bearbeitungszentren - Stanz- / Laserkombinationen - Laserschneiden (5 KW) - Laserbeschriften - CNC-Biegen •WIG Roboterschweißen •Eigene Pulverbeschichtung

Unsere Pulverbeschichtung • Beschichtung in allen RAL-Farben und Strukturen möglich • Max. Teilegröße: 1800x1600x6000 mm • Vollautomatische Vorbehandlung und Beschichtung • Anlagengröße 20 x 42 m

Weiter Oberfächenbehandlungen die wir über Partner für Sie realisieren: • Nasslackieren • Eloxieren • Galvanik (Verzinken, Passivieren, ...) • Elektropolieren • Siebdrucken • Brünieren

FRIEDRICHGmbH -Dreisteinheumatte1-3 -74731Walldürn Tel.:06282/9204-0 -Fax:06282/9204-20 -eMail:[email protected]

- 5 - 3. Liga Mitte Spiele / Tabelle

Die aktuellen Spiele (20. und 21. Dezember): 20.12.19 20:00 TV Kirchzell - HSG Hanau 20:00 HSG Bieberau-Modau - SG Nußloch 20.12.19 20:15 HG Oftersh./Schwetzingen - HSG Rodg. Nieder-Roden 21.12.19 18:00 SC DHFK Leipzig II - HC Elbflorenz II 21.12.19 19:30 TV Großwallstadt - TV Gelnhausen HSG Dutenh.-Münchholzh. II - SG Leutershausen HSC Bad Neustadt - GSV Eintracht Baunatal

20:00 TV Germania Großsachsen - Northeimer HC

Mannschaft Sp. + ± - Tore Dif. Punkte 1 TV Großwallstadt 16/30 12 1 3 462:381 81 25:7 2 SG Leutershausen 16/30 11 2 3 467:420 47 24:8 3 HSG Nieder-Roden 16/30 9 4 3 453:426 27 22:10 4 SG Nußloch 16/30 10 1 5 479:430 49 21:11 5 HSG Hanau 16/30 8 3 5 447:416 31 19:13 6 HG Oftersh./Schwetz. 16/30 8 2 6 424:419 5 18:14 7 HSG Bieberau-Modau 16/30 9 0 7 434:413 21 18:14 8 HSG Dutenh-Münchh II 16/30 9 0 7 434:413 21 18:14 9 SC DHFK Leipzig II 16/30 8 1 7 470:474 -4 17:15 10 GSV Eintracht Baunatal 16/30 6 4 6 448:439 9 16:16 11 TV Gelnhausen 16/30 6 2 8 449:471 -22 14:18 12 TVG Großsachsen 16/30 5 3 8 431:448 -17 13:19 13 HC Elbflorenz II 16/30 6 0 10 420:470 -50 12:20 14 TV Kirchzell 16/30 3 3 10 373:420 -47 9:23 15 Northeimer HC 16/30 3 3 10 417:484 -67 9:23 16 HSC Bad Neustadt 16/30 0 1 15 395:465 -70 1:31

Die nächsten Spiele (11. und 12. Januar)

11.01.20 19:00 SG Leutershausen - TV Kirchzell 19:30 TV Gelnhausen - HSG Dutenh.-Münchholzh. II 12.01.20 17:00 GSV Eintracht Baunatal - HG Oftersh./Schwetzingen Northeimer HC - SC DHFK Leipzig II HSG Hanau - TV Germania Großsachsen HC Elbflorenz II - HSG Bieberau-Modau SG Nußloch - HSC Bad Neustadt

- 6 - Das Wort des Kapitäns

Liebe Fans des TVK, mit nur einem Punkt aus den letzten drei Spielen mussten wir uns begnügen. Gegen die HSG Hanau wollen wir in diesem Jahr ein letztes Mal um Punkte kämp- fen und hoffen auf lautstarke At- mosphäre. Die Mannschaft bedankt sich für die großartige Unterstützung in 2019 und wünscht allen ein schö- nes, besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir sehen uns in 2020! Euer Nico

- 7 - - 8 - Entdecken Sie mit uns die Region. Foto: Georg Hess Georg Foto:

An den schönsten Strecken an und Tauber, im Kahlgrund, und Hohenlohe sind wir für Sie unterwegs. Entdecken Sie mit uns die Region:

Günstig und bequem mit dem Bayern- oder Baden- Württemberg-Ticket. Beide Tickets gelten auch auf der Strecke – Wertheim – Lauda – Würzburg.

Infos, Tipps und mehr unter: www.westfrankenbahn.de www.facebook.com/westfrankenbahn www.die-bembel.de

- 9 - Rückblick auf die letzten Spiele

TVK – HSG Dutenhofen/Münchholzhausen II: 21:28 (9:11)

Die Partie begann schnell mit Toren und bis zum 3:3 in der 5. Minute konnten die Hausherren noch gut mithalten. Auch den 3:5 Rückstand konnten sie noch einmal ausbügeln, danach aber wurden reihenweise freie Würfe vergeben und man blieb 7 Minuten ohne eigenes Tor. Bei den Gästen war die Chancenverwertung wesentlich besser. In der 18. Minute nahm TVK-Coach Andi Kunz seine erste Auszeit. Die Ansa- ge zeigte Wirkung, Lukas Häufglöckner konnte mit seinem Heber von Rechtsaußen treffen und auch Nico Polixenidis konnte per Gegenstoß einen Freien einnetzen. Wenn man aber bedenkt, dass man mit den Würfen, die allein Max Gläser und Nico Polixenidis vergeben hatten, zur Halbzeit auch mit 4 Toren hätte führen können, hatte so mancher Kirchzeller Fan beim 9:11 Pausenstand schon eine bittere Vorahnung. Die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen II hatte in den zweiten 30 Minuten leichtes Spiel und spielten wie aus einem. Vor allem die Gästespieler Ian Weber und Lukas Gümpel machten es dem Kirch- zeller Angriffsspiel mit ihrer gewitzten Spielweise schwer. Aber auch HSG-Torhüter Adanin Suljakovic konnte viele Bälle halten und seinem Team zu einem schnellen Gegenstoß verhelfen. Nach 40 Minuten hatten sich die Gäste einen 7 Tore Vorsprung er- arbeitet und beim TVK schwanden die Kräfte. Andi Kunz nahm sei- ne zweite Auszeit. Doch die fehlenden Wechselmöglichkeiten auf der Bank brachten den Coach und sein Team ans Limit. Zwar stand Brian Heinrich nach seiner Verletzung wieder im Kader, für einen Einsatz war es jedoch noch zu früh. Dann musste auch noch Josip Punda we- gen einer Schulterverletzung vom Feld. Der sonst vermehrt in der Abwehr eingesetzte Jonas Wuth brachte zu Beginn der 56. Spielminute seine Mannschaft mit einem Doppelpack noch mal auf 5 Tore heran (20:25), spielentscheidend war das nicht mehr. Das Spiel war längst entschieden und die Gäste nahmen mit einem 21:28 beide Punkte aus Amorbach mit.

- 10 - MODERNE MARKENKÜCHEN VOLLMASSIVE SCHREINERKÜCHEN INDIVIDUELL. ZEITLOS. MASSGEFERTIGT.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren: 09371 9753-0

FÜR SIE IMMER AM BALL Waldemar Buhler, Ihr Küchenplaner vor Ort Zentrale Großheubach Industriestraße 20 63920 Großheubach Telefon: 09371 9753-0 Filiale Erbach Neckarstraße 19 64711 Erbach Telefon: 06062 912005

- 11 - Rückblick auf die letzten Spiele

SC DHFK Leipzig II - TVK: 23:23 (11:12)

Nach der bitteren Heimniederlage gegen Dutenhofen/Münchholz- hausen legte die Mannschaft von Andi Kunz einen fulminanten Start bei der Bundesligareserve des SC DHFK Leipzig hin. Die schnelle 3:0 Führung konnte leider nicht gehalten werden und so entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, bei welchem die Schiedsrichter beim Stand von 11:12 zum Pausentee baten. Durch eine offensive und aggressive Abwehr mit einem starken Tor- hüter konnte sich der TVK immer kleine Vorteile erarbeiten und so Leipzig in Zugzwang bringen. Die SC DHFK wählte nun öfter die Va- riante des 7. Feldspielers und verlangte dem Odenwaldexpress alles ab. Eine starke kämpferische Leistung brachte sogar eine drei Tore Führung, welche in einer hektischen Schlussphase nicht ins Ziel ge- bracht werden konnte. Der Ausgleich kurze vor Ende der Partie konn- te leider durch einen vergebenen Strafwurf des TVK nicht mehr in einen Sieg gemünzt werden.

Northeimer HC – TVK: 33:27 (16:15)

Zum Rückrundenstart waren für den TV Kirchzell bei den Niedersach- sen vom Northeimer HC am Samstag leider keine wichtigen Punkte im Abstiegskampf zu holen. Nach einem recht ausgeglichenen Spiel- beginn konnte sich keine Mannschaft entscheidend bis zur Halbzeit- pause absetzen und so ging es mit einem knappen 16:15 Rückstand in die Kabine. Mit einer bessere Chancenverwertung und mit einer etwas bissige- ren Deckungsarbeit wäre in diesem ersten Durchgang durchaus mehr drinnen gewesen. Ein über weite Strecken ausgeglichener Spielver- lauf, welcher durch eine kräfteraubende Abwehrarbeit geprägt war, zeigte der jungen TVK Truppe aufgrund der fehlenden Wechselmög- lichkeiten im Schlussspurt ihre Grenzen auf. Am Ende siegten die Niedersachsen etwas zu deutlich mit 33:27 und sind nun punktgleich mit dem TVK.

- 12 - - 13 - Der Blick in die Handballwelt

Bundesliga Andere Ligen

Frauen verpassen Olympia die vorderen Plätze. Der deut- Die deutschen Handballerinnen sche Meister verlor auch vor werden bei den Olympischen eigener Kulisse gegen Aalborg Spielen 2020 in Tokio nicht da- und liegt nun mit drei Punkten bei sein. Im entscheidenden Rückstand auf die Dänen auf Spiel um Platz sieben der dem fünften Platz - bei einer Weltmeisterschaft verlor das Niederlage zum Start des zwei- Team von Bundestrainer Henk ten Teils nach der Europameis- Groener mit 24:35 (13:18) ge- terschaft in Zagreb könnte so- gen Schweden. Damit wird die gar das Achtelfinale in Gefahr deutsche Mannschaft zum drit- geraten. ten Mal nacheinander nicht an Lichtlein Rekordhalter Olympia teilnehmen. Als WM- Ex-Nationaltorwart Carsten Achte bekommt das Team kein Lichtlein hat mit seinem 625. Ticket für eines von drei Quali- Spiel in der Handball- fikationsturnieren im kommen- Bundesliga den Rekord von Jan den März. DHB-Präsident An- Holpert eingestellt. Der 39- dreas Michelmann und die Vor- Jährige, der mit der DHB- standsmitglieder Mark Schober Auswahl 2007 Weltmeister so- und Axel Kromer verfolgten das wie 2004 und 2016 jeweils Eu- Spiel auf der Tribüne: "Das ist ropameister wurde, feierte am ganz bitter. Wir haben ein wich- Sonntag mit dem HC Erlangen tiges Ziel verpasst, das uns als einen 29:26-Sieg bei GWD Katalysator gedient hätte, den Minden. Lichtlein spielt seit Frauenhandball nach vorn zu 2000 im Oberhaus. Vor seinem bringen. Die Enttäuschung ist Wechsel nach Erlangen im gnadenlos groß", sagte Sport- Sommer dieses Jahres war er vorstand Kromer. "Wir haben beim TV Großwallstadt, TBV leider zum zweiten Mal nach Lemgo und VfL Gummersbach der EM 2018 einen solchen aktiv. Turnierverlauf, dass wir nach einem guten Start hinten her- aus nicht mehr unsere Qualität zeigen konnten." Nun müsse man in kleinen Schritten wei- tergehen. Bundestrainer Groe- ner, dessen Vertrag vor der WM bis Ende 2021 verlängert wor- den war, will dies in aller Ruhe tun: "Die Enttäuschung steckt so tief, da muss man erst ein- mal etwas Zeit vergehen las- sen." Champions League Während der THW Kiel mit ei- nem in letzter Sekunde errun- genen Sieg gegen Montpellier nach zuletzt enttäuschenden Heimauftritten die Spitze in der Gruppe B gefestigt hat, verliert die SG Flensburg-Handewitt in der Gruppe A den Anschluss an

- 14 - Torschützenliste 2019 / 2020

Pos. Name Verein Tore 7m 1 Spatz Michael TV Großwallstadt 103 48 2 Pauli Gianluca SG Leutershausen 94 39 3 Weber Ian HSG Dutenh.-Münchholzh. II 87 21 4 Kohlstrung Philippe HSG Rodgau Nieder-Roden 78 40 5 Kevic Janko HSG Bieberau-Modau 77 19 6 Schopper Henning HSG Rodgau Nieder-Roden 76 0 7 Weit Dennis TV Gelnhausen 74 19 8 Triebskorn Jan TV Germania Großsachsen 71 21 9 Büttner Robin HSG Bieberau-Modau 71 26 10 Meyer-Siebert Julius SC DHFK Leipzig II 70 0 11 Hoddersen Sam HSG Rodgau Nieder-Roden 69 6 12 Bitz Kevin SG Nußloch 67 0 … … … … … 29 Punda Josip TV Kirchzell 59 29 43 Häufglöckner Tim TV Kirchzell 48 4 47 David Leon TV Kirchzell 46 0 50 Gläser Maximilian TV Kirchzell 45 0 89 Meyer-Ricks Michael TV Kirchzell 28 2

Stand (06.12.2019)

- 15 - Weibliche e-Jugend

Hinten von links: Linda Hofmann, Jana Leichtenschlag, Fabienne Paul, Chiara Adams, Leonie Loevenich, Ida Scheurich, Maya Naun, Elli Hofmann, Nadine Hlinka Mitte von links: Judith Hofmann, Stella Hlinka, Sophie Wagner, Katharina Schneider, Greta Ballweg Sitzend von links: Fiona Bronnbauer, Lotte Kraft, Philine Trunk, Leonie Kreß Vordere von links: Matea Bizjak, Paula Oswald, Marie Schäfer, Helena Kneisel, Hannah Hörnig Es fehlen: Romy Wörner, Emilia Kettinger, Liselotte Marshall, Leonie Schröder

Mannschaft: Weibliche E-Jugend Jahrgänge: 2009/201ß Training: Di., 17:15 bis 18:45 in Bürgstadt Trainer/ Linda Hofmann, Elli Hofmann, betreuer Jana Leichtenschlag, Nadine Hlinka Spielklasse: bezirksliga

- 16 - Meine Zukunft.

Meine OWA. © Syda Productions – stock.adobe.com

OWA ist ein Weltmarktführer im Bereich moderner Duales Studium Deckensysteme für Bürogebäude, Airports, Kongress- – Bachelor of Arts m/w/d hallen, Kliniken, Hotels usw. Unter Architekten und Fachrichtung Industrie Designern gilt das rote OWA-Logo als echte Kultmarke. 3 Jahre – Abitur mit guten Englischkenntnissen Hast Du Lust, bei uns Deinen Berufsweg zu starten? Dann bewirb Dich um einen Ausbildungsplatz bei OWA. – Bachelor of Science m/w/d Fachrichtung Wirtschaftsinformatik Gewerblich-technische Berufe 3 Jahre – Abitur mit guten Englischkenntnissen – Maschinen- und Anlagenführer m/w/d 2 Jahre – mind. Mittelschulabschluss Neugierig geworden? Dann sende Deine vollständigen – Industriemechaniker m/w/d Bewerbungsunterlagen bitte bevorzugt über unser 3 ½ Jahre – mind. qualifizierender Mittelschul- Karriereportal oder per Post an Roland Sack, Referent abschluss Personalentwicklung, der auch gerne Deine Fragen vorab beantwortet. – Elektroniker für Betriebstechnik m/w/d 3 ½ Jahre – mind. qualifizierender Mittelschul- Tel.: 09373 201-638 abschluss E-Mail: [email protected] – Verfahrensmechaniker m/w/d Fachrichtung Glastechnik Mehr über unsere Ausbildungsplätze für den 3 Jahre – mind. qualifizierender Mittelschulabschluss Start zum 1. September 2020 erfährst Du auf: www.owa.de Kaufmännische Berufe – Industriekaufleute m/w/d 3 Jahre – mind. Mittlere Reife mit guten Englisch- kenntnissen Odenwald Faserplattenwerk GmbH – Fachlagerist m/w/d Dr.-F.-A.-Freundt-Straße 3 2 Jahre – mind. Mittelschulabschluss 63916 Amorbach

- 17 - HSG Hanau

Hintere Reihe von links: Oliver Schulz (Trainer bis 10/2019), Matthias Schwalbe, Jannik Ruppert, Jan-Eric Ritter, Yannik Woiwod, Michael Hemmer und Oliver Lücke (Trainer ab 11/2019) Mittlere Reihe von links: Uwe Just (1. Vorsitzender), Ann-Cathrin Oefner (Physiotherapeutin), Henrik Graichen, Michael Malik, Maximilian Bergold, Marc Strohl, Yaron Pillmann, Thomas Gerst (Betreuer), Frank Schmitt (Aktivenwart) und Reiner Kegelmann (Sportlicher Leiter und Aktivenwart) Vordere Reihe von links: Dennis Gerst, Daniel Wernig, Sebastian Schermuly, Fabian Tomm, Henrik Naß, Marius Brüggemann und Björn Christoffel Zugänge: Michael Malik (HSG Bieberau-Modau), Daniel Wernig (TV Hüttenberg), Matthias Schwalbe (HSG Dutenhofen/Münchholzhausen II), Henrik Naß (TV Hüttenberg), Fabian Tomm (eigene Jugend), Henrik Graichen (eigene Jugend) und Luca Braun (Rhein-Neckar Löwen II) Abgänge: Hannes Geist (Karriereende), Tarek Marschall (HC Erlangen), Luca Matschat (Handballpause), Patrick Pareigis (Handballpause), Benedikt Müller (HG Oftersheim/Schwetzingen), Patrick Beer (Handballpause) und Yannick Ahouansou (TSG Offenbach-Bürgel) Der Trainer: Oliver Lücke

Informationen zum HSG Hanau

Die HSG besteht aus den Vereinen TV Kesselstadt und TS Steinheim. Ziel ist es, die Kräfte zu bündeln, um so zu einem bedeutenden und erfolgreichen Handballverein in der Region zu wachsen. Die HSG Hanau begreift sich als Imageträger der Stadt Hanau und möchte die dynamische Entwicklung unserer Heimatstadt zum wichtigen Standort im Rhein-Main- Gebiet unterstreichen. Getragen wird der Verein durch die ehrenamtlichen Mitglieder, die ihre Zeit, Kraft und Kreativität in dieses Projekt stecken sowie den aktiven Mitgliedern, die in der HSG ihren Sport ausüben. Spielort: Main -Kinzig Halle mit 1000 Plätzen. Saisonerwartung: vorne mitspielen. Kalkulierter Zuschauerschnitt: - - 18 - Die Nummer 1 in Bayern

Mit Fairplay gesund zum Erfolg

Eine faire Spielweise senkt das Verletzungsrisiko und trägt dazu bei, die Gesundheit zu erhalten. www.aok.de/bayern

- 19 - DAS SPIEL HEUTE Parzival-Sporthalle Amorbach

Schiedsrichter: Christian Staszak (Schmelz) und Stefan Walter (Karlsruhe)

Mannschaft des TV Kirchzell Nr. Spieler Spiele Tore 7-m Schnitt heute 16 Niklas Eul 16 0 0 0.0 25 Tobias Jörg 16 2 0 0.1 87 Markus Podsendek 10 0 0 0.0 6 Marcel Schneider 16 5 0 0,3 7 Nico Polixenidis 13 22 0 1,7 9 Jonas Wuth 15 12 2 0,8 11 Niklas Depp 14 0 0 0,0 13 Maximilian Gläser 16 50 0 3,1 14 Tim Häufglöckner 16 59 7 3,7 15 Antonio Schnellbacher 16 29 0 1,8 17 Leon David 16 54 0 3,4 18 Josip Punda 16 60 30 3,8 22 Lukas Häufglöckner 16 22 0 1,4 23 Brian Heinrich 15 22 8 1,5 90 Michael Meyer-Ricks 16 36 2 2,3

Mannschaft der HSG Hanau Nr. Spieler Spiele Tore 7-m Schnitt heute 24 Schermuly Sebastian 16 4 0 0,3 33 Tomm Fabian 16 1 0 0,1 2 Ritter Jan-Eric 4 7 1 1,8 4 Woiwod Yannik 15 23 0 1,5 6 Hemmer Michael 11 31 0 2,8 7 Gerst Dennis 16 28 0 1,8 10 Strohl Marc 16 21 1 1,3 13 Braun Luca 7 23 0 3,3 18 Schwalbe Matthias 9 13 0 1,4 19 Bergold Maximilian 16 48 1 3,0 20 Brüggemann Marius 16 39 0 2,4 22 Pillmann Yaron 16 42 0 2,6 32 Christoffel Björn 16 32 8 2,0 34 Lorenz Lucas 15 39 1 2,6 44 Graichen Henrik 15 13 4 0,9 66 Malik Michael 16 78 39 4,9

- 20 - - 21 - Fenster und Türen direkt vom Hersteller

Fenster Haustüren Garagentore Sonnenschutz

Einziger zertifizierter Hersteller einbruchshemmender Kunststofffenster im Umkreis von 150 km von .

LÖWE Fenster Löffler GmbH Verkauf mit Ausstellung und Produktion: 63839 Kleinwallstadt ∙ Siemensstraße 4 Tel. 06022-66300 Werkseigene Verkaufsniederlassung mit Ausstellung: 63322 Rödermark/Ober-Roden ∙ Albert-Einstein-Straße 26 Tel. 06074-9171090 [email protected] ∙ www.loewe-fenster.de * Außerhalb unserer Bürozeiten Verkauf. kein Beratung, keine

Holen Sie sich Ideen in unseren beiden Ausstellungen an 7 Tagen die Woche von 6 - 22 Uhr*

- 22 - Landesliga Süd Damen Kirchzeller Damen stutzen Flüger der Sulzbacher Bienen!

TV Kirchzell – HSG Sulzbach/ 28:17 (15:4) Mit dem Motto „Ständig unentschieden, jedes Mal müssen wir die Punkte teilen, uns reicht es so langsam!“ gingen die Damen in das Derby gegen die HSG Sulzbach/Leidersbach und wollten dieses Mal beide Punkte in eigener Halle behalten. Direkt von Anfang an zeigten die Damen ihren Siegeswillen und starteten mit einem 4:0 Lauf das Spiel, sodass der Gästetrainer beim Stand von 5:1 be- reits seine erste Auszeit zog. Trainer Marcel Schwab forderte, dass das Team nicht nachlassen solle und weiterhin Druck auf die geg- nerische Abwehr macht. Vor allem von den beiden Halbpositionen sollten mehr Aktionen kommen. Über schnelle Angriffe nach vorne konnte man zu einfachen Toren kommen und damit bauten die Damen ihre Führung zum 10:3 aus. Auch danach sollten die Bie- nen vorerst keine Gelegenheit bekommen wieder aufzuschließen. Die Abwehr um Torfrau Nicole Schmitt arbeitete gut zusammen und ließen den Gästen keine Chance. Passend zum Halbzeitpfiff landete Trixi Gläser ein sehenswertes Rückraumtor zum 15:4. Auch nach der Halbzeitpause wollte Kirchzell nichts mehr anbren- nen lassen und ihre Führung weiter ausbauen. Die Bienen wollten nicht lockerlassen, kämpfen auch nach der Pause um jedes Tor. Einige Unachtsamkeiten in der Abwehr erlaubten, dem Gegner einfache Tore zu machen. Auch im Angriff ließen die Damen, die eine oder andere Chance liegen. Aber dennoch war die eindeutige Führung über 16:4, 17:6 und 18:8 nie gefährdet. Aufgrund des Spielstandes hatte Kirchzells Trainer die Möglichkeit allen Spiele- rinnen genügend Spielanteile zu geben, sodass sich auch nahe- zu alle in die Torschützenliste eintragen konnten. Vor allem Lena Zang zeigte im letzten Spielabschnitt ihre Stärke vom 7m-Punkt und konnte alle Würfe verwandeln. Am Ende der Spielzeit konnte Kirchzell verdient einen ungefährdeten Heimsieg von 28:17 fei- ern. Für den TVK spielten: Nicole Schmitt, Josie Schmelzer (beide Tor), Anne Bopp, Karin Kunz 1, Lena Zang 9/6, Lea Bleifuß 5, So- phia Rebmann, Vanessa Repp 3, Sabrina Kunz 1, Trixi Gläser 2, Franziska Kempf 1, Selina Fischer 1 und Theresa Schneider 5

- 23 - Landesliga Süd Damen

Am kommenden Samstag geht es zum letzten Spiel des Jahres nach zum nächsten Derby. Die TUSPO steht derzeit auf dem vorletzten Tabellenplatz. Dennoch darf man das Spiel nicht auf die leichte Schulter nehmen und muss an die Leistungen der letzten Spiele anknüpfen, um auch hier die Punkte mit in die Win- terpause nehmen zu können. Über zahlreiche Unterstützung zum JahresabschlussspielLandelsliga Süd würden die Damen sich sehr freuen!Damen

Das nächste Spiel der Damen findet am 21.12.19 um 17:15 Uhr bei der Tuspo Obernburg statt.

Mannschaft Sp. + ± - Tore Dif. Punkte 1 TV Bürgstadt 11 8 1 2 313:272 41 17:5 2 TV Langenselbold 9 7 0 2 233:212 21 14:4 3 TV Kirchzell 10 5 4 1 250:222 28 14:6 4 TSG Offenbach-Bürgel 10 6 0 4 278:216 62 12:8 5 ESG Crumstadt/Goddelau 10 5 1 4 233:254 -21 11:9 6 HSG Rodgau/N.-Roden II 10 5 0 5 237:248 -11 10:10 7 FSG Habitzheim/Umstadt 10 5 0 5 254:272 -18 10:10 8 TuS Zwingenberg 9 4 1 4 247:247 0 9:9 9 HSG Bachgau 10 3 1 6 258:270 -12 7:13 10 HSG Dietzenbach 10 3 1 6 225:238 -13 7:13 11 Tuspo Obernburg 10 2 2 6 238:268 -30 6:14 12 HSG Sulzbach/Leiderders. 11 1 1 9 235:282 -47 3:19

- 24 -

LEBENSWERT AUS DEM SPESSART

- 25 - Herzlichen Glückwunsch

Zum Jubiläum gratuliert der TVK ganz herzlich:

Zum 80. Geburtstag am 06.12. – Wolfgang Repp Zum 85. Geburtstag am 19.12. – Edeltraud Knobloch

Die nächsten Spiele des TVK !

Samstag, 08. Januar 19:00 Uhr SG Leutershausen – TV Kirchzell Rundsporthalle – Leutershausen

Freitag, 17. Januar 20:00 Uhr TV Kirchzell – TV Gelnhausen Parzival Sporthalle – Amorbach

- 26 - Aus der TVK Jugend

Männl. B: Kantersieg zum Abschluss der Vorrunde mJSG Bachgau/Schaafheim : mJSG Kirchzell/Bürgstadt 12:39 Gegen die noch punktlosen Gastgeber führte man schnell 2:0, doch durch einige Nachlässigkeiten schaffte die Heimmannschaft den Anschluss zum 3:4. Danach drückte Kirchzell/Bürgstadt weiter aufs Tempo und führte nach 12 Minuten mit 12:4. Obwohl Trainer Alex Hauptmann immer wieder kräftig durchwechselte und den Nachwuchsspielern größere Spielanteile gab, konnten die Jungs gegen die völlig überforderten Gastgeber den Vorsprung weiter ausbauen und führten beim Wechsel mit 19:5. Auch nach der Pause änderte sich nichts und so führte Kirchzell/Bürgstadt nach 35 Minuten mit 24:8. Wie schon in Durchgang eins gönnte Alex Hauptmann seinen Führungsspielern längere Pausen, trotzdem konnten die Jungs die Führung weiter ausbauen. In Schaafheim waren dabei: Paul Büchler, Marlon Kurz 2, Eric Speth 3, Jakob Setzer, Marcel Struck 6, Max Strauß, Fritz Kästner 3, Louis Hauptmann 10/3, Julius Mattern 10, Maurice Maier 5, Marlon Grimm;

Weibl. C: Derbysieg im Spitzenspiel wJSG Bürgstadt/Kirchzell : Tuspo Obernburg 23:16 Unterstützt durch die zahlreichen Zuschauer war unser Team bis unter die Haarspitzen motiviert. Die bärenstarke und bewegliche Abwehr unserer JSG ließ dem Gegner keinen Raum zur Entfaltung und unser Torhüterduo hielt phänomenal. So konnte unser Team bis zur 10. Min. in der ansteckenden Heimatmosphäre mit 5:0 vorlegen. Danach war auch bei unseren Mädchen im Angriff die Nervosität zu spüren und es wurde die eine oder andere Chance vergeben. Obernburg konnte nach einer Auszeit auf 2:5 verkürzen. Bürgstadt-Kirchzell erhöhte in der Folge wieder auf den 5-Toreabstand. Die Tuspo kam mit 2 verwandelten Siebenmetern erneut auf 10:7 heran. Nach einer genommenen Auszeit stellte unsere Mannschaft bis zur Halbzeitpause mit dem 12:7 den 5-Tore-Abstand wieder her. In der 2. Spielhälfte war das Spiel zunächst völlig ausgeglichen. Unser Heimteam legte jeweils vor und der Gegner stellte den alten Abstand wieder her. So blieb es bis zum 15:10 in der 32. Min. Erst danach gewann unser Team nochmals Oberwasser und erhöhte den Vorsprung auf 17:10 und 10 Min. vor dem Ende auf 20:12. Damit war die Vorentscheidung gefallen. Unsere Mädels zogen durch bis zum Schluss und gewannen auch in dieser Höhe verdient mit 23:16. Erfolgreich gespielt haben Liv Niesner und Luna Kolbe im Tor, Lea- Sophia Meisenzahl, Michelle Frosch, Nele Bundschuh, Cintia Riegel, Nele Hofmann, Luana Wörner, Eva Nowak, Mayleen Strobel, Linda Mannherz, Lena Kolke und Maja Sommer.

- 27 - Wir wünschen dem TV Kirchzell immer ein Tor mehr als dem Gegner.

Kleinheubach In der Seehecke 3

- 28 - Heimspieletermine

Bezir(Stand: 19.08.2019)ksliga-A TVK Gäste 2. Mannschaft 20.12.2019 20:00 1. Mannschaft : HSG Hanau in Amorbach 17.01.2020 20:00 1. Mannschaft : TV Gelnhausen in Amorbach

18.01.2020 13:30 weibl. B : HSG Aschafftal in Mil. Reals. 14:30 männl. B : JSG Odenwald in Kirchzell

25.01.2020 13:00 weibl. C : JSG Umstadt/Habitzheim in Mil. Reals. 14:45 männl. C : JSG Glattbach/Haibach in Mil. Reals.

26.01.2020 11:15 männl. E : JSG Mümlingtal in Kirchzell 12:45 männl. D : mJSGD Gr.-Zimmern/Dieburg in Kirchzell 14:15 weibl. D1 : JSG Umstadt/Habitzheim in Kirchzell 16:00 Damen : TuS Zwingenberg in Kirchzell 18:00 2. Mannschaft : HSG Eppertsh./Münster in Kirchzell 01.02.2020 13:30 männl. E2 : HSG Stockstadt/Mainasch. II in Kirchzell 15:00 weibl. D2 : JSG Glattbach/Haibach III in Kirchzell

16:30 männl. C : mJSG Bachgau/Schaafheim in Kirchzell

Bezirksliga-A 2. Mannschaft

Mannschaft Sp. + ± - Tore Dif. Punkte 1 HSG Hörstein/Michelbach 12 11 0 1 360:298 62 22:2 2 TV Erlenbach 13 10 1 2 396:334 62 21:5 3 BSC Urberach 13 8 2 3 381:344 37 18:8 4 HSG Bachgau II 13 8 2 3 415:388 27 18:8 5 HSG 08 12 7 0 5 371:336 35 14:10 6 TV Kirchzell II 12 5 2 5 332:325 7 12:12 7 MSG 12 6 0 6 330:323 7 12:12 Umstadt/Habitzheim III 8 HSG Aschafftal II 12 5 1 6 352:349 3 11:13 9 MSG Haibach/Glattbach 13 5 1 7 370:377 -7 11:15 10 HSG Eppertsh./Münster 12 5 0 7 311:341 -30 10:14 11 TV Wersau 13 4 2 7 350:375 -25 10:16 12 MSG Gr.- 13 4 0 9 336:382 -46 8:18 Zimmern/Dieburg II 13 HSG Rodenstein II 13 2 1 10 357:407 -50 5:21 - 29 - Hier wirft der TVK die Tore, beruflich können Sie bei uns einen Volltreffer erzielen! Stefan Röcklein und Jürgen Meinelt, Elektrotechniker im Schaltschrankbau der Firma Wirl

Ihre Zukunft im Wirl Team als:

Elektroniker (m/w/d) für Schaltschrankbau

Servicetechniker (m/w/d) für Sondermaschinenbau

Servicemonteur für Sicherheitstechnik (m/w/d) Elektrotechniker (m/w/d) für Sicherheitstechnik und KNX-/ EIB

Für neue Spieler stellen wir: + ein Arbeitsumfeld, dass ihre Talente fördert + ein Team, dass sich auf neue Spieler freut + kurze Wege zu den Entscheidern + betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und weitere Sozialleistungen + Teamsport, Sommerfest, Weihnachtsfeier Ihr Pass zu uns: [email protected]

Seit 70 Jahren sind wir ein ständig wachsendes regionales Familienunterneh- men. Die Aufgaben unserer Mitarbeiter sind so vielfältig wie die Wünsche unserer Kunden. Uns liegt viel daran, Mitarbeiter beim Start in unserem Unternehmen zu begleiten und ihnen vom ersten Tag an Vertrauen zu schenken sowie Verantwortung zu übertragen. www.wirl-elektrotechnik.de Abwechslung. Sicherheit. Perspektive.

- 30 - Bezirksliga-A 2. Mannschaft

Remis bei der MSG Haibach/Glattbach II

Ein Unentschieden in letzter Sekunde musste der TVK bei der zwei- ten Mannschaft der MSG Haibach/Glattbach hinnehmen. Trotzdem war das Spiel nach einer starken zweiten Hälfte ein Punktgewinn für den TVK. Dabei hatten die Gastgeber den besseren Start und führten nach gut zwei Minuten schon mit 3:0. Der TVK brauchte lange ehe er richtig ins Spiel fand und musste mehrfach einem vier-Tore Rück- stand hinterher rennen. Erst nach 20 Minuten kam der TVK besser ins Spiel und konnte einen 6:10 Rückstand auf 11:12 verkürzen. Mittlerweile hatte sich auch die Abwehr stabilisiert, so dass Fa- bian Kiesewetter nach 26 Minuten den Ausgleich (13:13) erzie- len konnte. Trotzdem bekam der TVK den 10-fachen Torschützen Lukas Hesbacher nicht richtig in Griff, so dass dieser zum 16:15 Halbzeitstand einnetzen konnte. Nach der Pause gelang es dem TVK die Partie offen zu gestalten und beim 18:19 in der 35. Minute selbst in Führung zu gehen. Angetrieben von Marcel Schneider, der neun Tore erzielte wollte Kirchzell nun mehr. Auch in der Abwehr gelang es Louis Hohm im Kirchzeller Tor mehr Bälle abzuwehren und der Hintermannschaft den notwendigen Rückhalt zu geben. Es waren noch 90 Sekunden zu spielen konnte Fabian Kiesewetter den Ausgleich zum 28:28 erzielen. Eine Zeitstrafe bei Haibach/Glattbach brachte Kirchzell den Vorteil, den Marcel Schneider 9 Sekunden vor Spielende zum Führungstor nutzte. Doch leider gelang es erneut Hesbacher mit dem Schlusspfiff das insgesamt gerechte Unentschieden herbei- zuzwingen.

HSG Aschafftal II – TVK 34:24 (HZ.: 16:10)

Da nächste Spiel bestreitet die zweite Mannschaft bei der MSG Gr. Zimmern/Dieburg II am kommenden Samstag 22.12.19 um 16 Uhr in Dieburg. Das nächste Heimspiel findet erst am 26.01.2020 gegen die HSG Eppertshausen/Münster statt.

- 31 - 1 Fieberkurve TV Kirchzell 2 3. Liga Mitte 2019/20 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 HSG Hanau 14

15 TV Kirchzell 16 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 Spieltag 28 29 30

- 32 -

-38- - 33 - - Der Experten-Tipp -

Dr. Achim Luther

tippt

TV Kirchzell - HSG Hanau

24 : 23

- 34 - - 35 -

Kompetenz hat einen Namen!

Unser Service für Sie ! Gleitsicht-Verträglichkeitsgarantie: Sehcurity-Paket: 6 Monate Umtausch oder Rückgabe Ihrer Brille Innerhalb der ersten zwei Jahre ab Kaufdatum erhalten Sie 50% des ursprünglichen Glaspreises Augenoptiker Qualität: bei Bruch, Verlust, Diebstahl, Beschädigung und Meisterbetrieb – Qualität zum ehrlichen Preis Stärkenänderung um +/- 0,50 dpt.

Sehstärkenbestimmung: Kontaktlinsenanpassung: Von qualifiziertem Fachpersonal mit Bessere Verträglichkeit durch die Vermessung des modernster Zeiss Messtechnik Auges mit dem Hornhautkeratograph

Hauptstraße 153 | 63897 Miltenberg | Tel.: 0 93 71 - 20 28 | [email protected] | www.ballweg-maack.de

-38- - 36 - Mitglieder im „ Club der 100’er “

Ja, wir unterstützen die erfolgreiche Arbeit in unserem Verein

Mit unserem jährlichen Beitrag von (mindestens) 60,-- € fördern wir den leistungsorientierten Handball des TV Kirchzell Beitrittsdatum Beitrittsdatum 1. Hans Wörner, Kirchzell 23.06.1995 32. Familie Schaubach, Buch 23.10.2000 2. M. und M. Stegerwald, Amorbach 30.06.1995 33. Siegfried Emmerich, Bessenbach 18.11.2000 3. Harry Schell, Amorbach 04.07.1995 34. Katharina Kunz, Kirchzell 17.12.2000 4. Markus Kirchgässner, Weilbach 06.07.1995 35. Alfred Göb, New York 07.01.2000 5. Ludwig Scheurich, Kirchzell 28.07.1995 36. Gebr. Mechler OHG, 03.07.2001 6. Berthold Schott, Kirchzell 09.10.1995 37. Andy Eilbacher, Obernburg 26.12.2001 7. Bernd Roos, Miltenberg 20.12.1995 38. Karl Lenk, „Gasthaus zur Einkehr“ 01.09.2002 8. Ursula Kunz, Kirchzell 21.12.1995 39. Hannelore Bachmann, 04.01.2003 9. Heinz Klein, Kirchzell 22.02.1996 40. Ulrich Etzel, Amorbach 04.10.2003 10. Matthias Schäfer, Weilbach 11.01.1997 41. Heiko Annabring, Weilbach 03.04.2004 11. Marcel Schwab, Kirchzell 11.01.1997 42. Stefan Walter, Schrahmühle 05.04.2004 12. Joachim Kunz, Kirchzell 21.02.1997 43. Claus Seitz, Weilbach 28.10.2004 13. Bernhard Zipp, Schneeberg 22.02.1997 44. Carsten Lichtlein, Gummersbach 30.04.2005 14. Heinz Edelmann, Bürgstadt 07.04.1997 45. Frank Pollmann, Kirchzell 07.11.2005 15. Michael Klemm, Leipzig 23.02.1998 46. Andi Kunz, Kirchzell 10.12.2005 16. Nils Rangoonwala, Hofheim 03.10.1998 47. Dr. Achim Luther, Miltenberg 14.01.2006 17. Thomas Jost, Kirchzell 03.10.1998 48. Isolde Pfaff, Weilbach 15.05.2006 18. Michael Ruppert, Buchen 03.10.1998 49. Bernhard Kern, Weilbach 03.08.2006 19. Georg Häfner, Amorbach 01.06.1999 50. Günter Schnaderbeck, Elsenfeld 10.11.2006 20. Heinz Krug, Amorbach 01.10.1999 51. Leo Löffler, Kleinwallstadt 10.11.2006 21. Rudi Bachmann, Elsenfeld 16.10.1999 52. Helmut Schötterl, Schneeberg 26.10.2012 22. Bernhard Ballmann, Elsenfeld 16.10.1999 53. Andy Wolff, Kiel 01.07.2013 23. Toni Zengel, Elsenfeld 16.10.1999 54. Jens Marco Scherf, Wörth 08.10.2015 24. Planungsbüro Schwab, Amorbach 22.12.1999 55. PD. Dr. med. Jörg und Sabine 25. Gerald Wörner, Regensburg 15.01.2000 Petermann, Großwallstadt 05.03.2015 26. Dr. Andreas Markert, Amorbach 01.05.2000 56. Fahrschule Knoll, Miltenberg 20.12.2016 27. Heiko Grimm, Melsungen 20.05.2000 57. Benjamin Schäfer, Breitendiel 25.05.2018 28. Georg Ballmann, Elsenfeld 20.05.2000 58. Gerhard Schäfer, Groß-Gerau 15.09.2018 29. Heinz Fries, 25.05.2000 59. Alexander Wolz, Amorbach 14.08.2019 30. Udo Ursprung, Miltenberg 28.05.2000 60. Engelbert Scherf, Wörth 19.09.2019 31. Peter Mechler, Nidderau 09.09.2000

Wollen Sie Mitglied werden im Club der 100’er ? Bitte wenden Sie sich an Alexander Schwab, Hauptstraße. 89, 63931 Kirchzell, ℡ 09373-8196 / E-Mail: [email protected]

- 37 - Unsere Erste JosipJosip Ich spiele Handball seit: 2000 PundaPunda Beim TVK seit: 2017/2018 RL, RM Saisonziel: Klassenerhalt Mein persönliches Ziel: besseres Abwehrverhalten und mehr Tore als in der letzter Saison werfen In unserer Spielklasse wird Meister: TV Großwallstadt in der 1. Liga wird Meister: THW Kiel Am Handball finde ich faszinierend:Dynamik/Schnelligkeit Ich kann beim Handball gut: Abwehr spielen, 7 m werfen Welcher Song darf auf deiner AC/DC - TNT Playlist nicht fehlen: Was darf in deiner Sporttasche Kinder Schokolade nicht fehlen: Was machts du, um dich Schlafen und abzulenken: mit Freunden Spaß machen Rituale vor dem Spiel: Basketball mit Nico Lieblingshandballer:Domagoj Duvnjak, Tim Häufglöckner

- 38 - - 39 - Über Geld sprechen ist einfach.

Weil die Sparkasse nah ist und auf Geldfragen die richtigen Antworten hat.

s-mil.de