Info.Post Sendung Amtliche Mitteilung Verlagspostamt 4564 Klaus Zugestellt durch Post.at Erscheinungsort Klaus Gemeindeamt Klaus an der Pyhrnbahn Mitteilungsblatt

Geschätzte Gemeindebürgerinnen! Ausgabe Nr. 13/2012 Werte Gemeindebürger! November 2012 Liebe Jugend! Neues aus unserer Gemeinde. Adventmärkte in der Gemeinde - MV-Steyrling Ein großer Adventkranz ziert heuer wiederum den Bereich des Klauser Adventmarktes. - Faschingsgilde Der traditionelle Adventmarkt beim Lokschuppm - Perchten Klaus findet am 8. Dezember von 11:00 Uhr bis - Langlaufloipe 18:00 Uhr statt. Neben den breit gefächerten An- geboten im Lokschuppm wie Gablonzer Christ- - Lernwoche baumschmuck, handgefertigte Lederarbeiten, Kupferarbeiten, Keramikwa- - Ski-Bus ren, Modeaccessoires aus Wolle, Stoff und Glas, Krippen, Gold- und Sil- berschmuck, Drechslerarbeiten, Puppen, Theaterfiguren, Seifen, Serviet- - (Zahn-) Ärztedienst tentechnik, Kochschürzen, Honig, Kerzen, Kinderbüchern und Handarbei- - ASZ-Öffnungszeiten ten aus Horn, zieht auch der kulinarische Bereich im Schulinnenhof und ein eigens eingerichtetes „Advent-Cafe“ in der Musikvolksschule die Besu- - Wohnungen cher an. Beim Eingang kann man die einzigartige, lebensgroße Weih- - Punschstand nachtskrippe, welche in Heiligenblut am Großglockner angefertigt wurde, - Termine besichtigen. Eine eigene Kinderbetreuung, musikalische Einlagen der Mu- sikvolksschule, der Musikvereine Klaus und Steyrling, der Steyrlinger Chorgemeinschaft und die traditionelle Märchenerzählung laden zum Verweilen ein. Die Veranstalter und Aussteller freuen sich auf ihren Besuch! Urlaubsregion Pyhrn-Priel - Langlaufen In der Langlaufsaison 2012/13 bietet die Urlaubsregion Pyhrn-Priel wieder ein Schnäppchen für alle Freunde des nordischen Wintersports. Die Überregionale Karte Pyhrn-Priel & Liezen-Pyhrn, ist ihr Schlüssel zu den Talloipen in , Windischgarstner Tal (, und Roßleithen), Rosenau am Hengstpass, und Liezen-Pyhrn. Somit steht Langläu- fern ein Loipennetz von gut 115 Kilometern zur Verfügung. Nutzen Sie bis 21. Dezember den günstigen Vorverkaufspreis um € 36,- statt € 46,-! Erfreulicherweise konnte das Angebot der Saisonkarte Pyhrn-Priel, bisher gültig für die Loipen Windischgarsten, Roßleithen, Edlbach, Spital am Pyhrn und Oberwenger Höhenloipe, um die Talloipe Hinterstoder erweitert werden. Diese ist bis 21. Dezember im Vorverkauf um € 26,- statt € 31,- erhältlich. Erhältlich sind diese Karten (gültig bei ausreichender Schneelage bis 30. April 2012) in den Tou- rismusbüros Windischgarsten, Spital am Pyhrn & Hinterstoder. Die Überregionalen Karten und Saisonkarten sind nur mit einem aufgeklebten Foto gültig und nicht übertragbar. Kinder der Pyhrn-Priel Region bis 15 Jahre und Menschen mit Behinderung (Ausweis) können alle Loipen frei benützen. Die Tageskartengebühr beträgt auf den Loipen in Hinterstoder, Windischgarsten, Roßleithen, Edlbach, Spital am Pyhrn, Oberwenger Höhenloipe und im Langlauf-& Biathlonzentrum einheit- lich € 3,-. Bitte beachten Sie, dass die Loipenautomaten keine Wechselgeldfunktion bieten und teilweise nur 1- und 2-€-Münzen eingeworfen werden können.

Vorankündigung Lernwoche der Gemeinde Klaus Sommer 2013 Aufgrund der vielen Anfragen bzgl. Lernwoche für Volksschüler, die im August 2012 stattfand, möchten wir bereits jetzt den Termin für 2013 bekannt geben, um Urlaub und Ferien besser pla- nen zu können! Montag 19.8.2013 bis Freitag 23.8.2013

Skibus – Saison 2012/13

 Alle Skibusse und Linienbusse halten an den offiziellen Bushaltestellen auch wenn in der Zeitspalte keine Zeiten ein- getragen sind  Gratis Skibusbenützung nur mit SKI – od. LANGLAUFAUSRÜSTUNG mög- lich!  Für geschlossene Skigruppen stehen die Skibusse NICHT zur Verfügung Jubiläumskonzert des MV Steyrling - Rückblick In einem bis auf den letzten Platz gefüllten Saal des Gh. Kersch- baumer veranstaltete der Musikverein Steyrling am 17.11.2012 sein bereits 40. Wunschkonzert. In diesem Rahmen übergab Kapell- meister Harald Knapp den Taktstock an seinen Nachfolger Rainer Schildberger, welcher ab sofort die musikalischen Geschicke der Kapelle leitet. Das Konzert wur- de von beiden Kapellmeistern dirigiert, weshalb dem Zuhörer ein besonders abwechslungsrei- cher Abend geboten wurde. Das Programm reichte von traditionellen Klängen wie "Volksweisen aus den Bergen", bis hin zu Melodien aus den aktuellen Charts wie "THE BEST OF MIKA". Als weiteres Highlight gaben Thomas Steinert (Trompete) und Felix Steinert (Tenorhorn) Solostücke zum besten. Sehr zur Freude des Vereins konnten mit Selina Prenninger (Klarinette) und Simon Wiesinger (Schlagzeug) wieder zwei Jungmusiker aufgenommen werden. Die Musikerinnen und Musiker bedanken sich auf die- sem Weg bei ihrem "alten" Kapellmeister für die letzten drei, sehr bereichernden, Jahre und wünschen dem neuen Kapellmeister alles Gute und viel Freude bei der neuen Aufgabe. Ein weiterer Dank gilt natürlich der Gemeindebevölkerung und den vielen Firmen, Freunden und Gönnern für die Unterstützung im abgelaufenen Jahr.

Krönungsball der Faschingsgilde - Steyrling

Die Faschingsgilde Steyrling lädt am 5. Jänner 2013 um 20:00 Uhr ins Gasthaus Kerschbaumer zum Krönungsball ein.

Perchten Zum 5. Mal findet heuer am 2. Dez. ab 17.00 vor der Volksschule Steyrling eine Perchten-Veranstaltung mit 3 verschiedenen Gruppen statt. Die Vorführung "Das Unheil vom Temelhof" der Gruppe „Tamberg Perchten“ betont den speziellen Charakter mit äu- ßerst kinderfreundlicher Ausrichtung. Der Verein „wir für uns“ speziell verantwortlich für die Erhaltung der Nahversorgung in Form des Dorf- laden Steyrling sorgt neben dem attraktiven Pro- gramm für einen entsprechenden Rahmen und na- türlich auch für zeitgemäße Genüsse, wie Punsch mit und ohne, Glühwein etc.

An den Advent-Wochenenden Freitag und Samstag steht vor dem Dorfladen in Steyrling zum Tages- Ausklang ein Punschstand. Die selbstgemachten Imbisse und Getränke werden gemeinsam mit der Faschingsgilde Steyrling zubereitet. Wir heißen alle herzlich Willkommen. Ärztedienste Dezember 2012 09.12.2012 Dr. Caroline Kranzl Molln Tel.: 07584/79222 16.12.2012 Dr. Eckhart Otmar Leonstein Tel.: 07584/2121 23.12.2012 Dr. Angelika Reitböck Klaus Tel.: 07585/214 25.12.2012 Dr. Caroline Kranzl Molln Tel.: 07584/79222 26.12.2012 Dr. Eckhart Otmar Leonstein Tel.: 07584/2121 30.12.2012 Dr. Eckhart Otmar Leonstein Tel.: 07584/2121 31.12.2012 Dr. Martin Gärtner Molln Tel.: 07584/2223 Zahnärztedienste Dezember 2012 09.12.2012 Dr. Armin Dorninger Micheldorf Tel.: 07582/62536 16.12.2012 Dr. Robert Schoderböck Kremsmünster Tel.: 07583/7627 23.12.2012 Dr. R. Medweschek-Traby Kremsmünster Tel.: 07583/53750 25.12.2012 Dr. Renate Berger Kirchdorf Tel.: 07582/62072 26.12.2012 Dr. Renate Berger Kirchdorf Tel.: 07582/62072 30.12.2012 Dr. Angelika Häupl Kremsmünster Tel.: 07583/6366 31.12.2012 Dr. Renate Berger Kirchdorf Tel.: 07582/62072 ASZ Öffnungszeiten - Feiertage Aufgrund der Weihnachtsfeiertage ist das ASZ am  Montag den 24. Dezember 2012 geschlossen und  Montag den 31. Dezember 2012 von 8:00-12:00 Uhr geöffnet. Wohnungen LAWOG Steyrling 84 Wohnung Nr. 6 Größe: 89 m² Miete: € 578,86 Kaution: € 1.841,23 umgehend beziehbar, 2 OG

LAWOG Klaus 117 Wohnung Nr. 4 Größe: 63 m² Miete: € 393,25 Kaution: € 1.834,46 ab 1.12.2012 beziehbar, 1 OG

Freitag, 7.12. Freitag, 14.12. Samstag, 15.12. Freitag, 21.12. Samstag, 22.12.

Termine Dezember 2012 Datum Verein/Organisation Veranstaltung 01.12. Frauennetzwerk Adventmarkt, 09:00 - 16:00 Uhr, Turnhalle Steyrling 01.12. Naturfreunde Schwimmnachmittag, Hallenbad Windischgarsten 02.12. Wir für Uns Perchten in Steyrling, 17:00 Uhr, VS-Steyrling 05.12. SelbA-Gruppe Gruppenstunden, 09:00 - 11:00, Veranstaltungssaal Steyrling 05.12. MV-Klaus Nikolausauffahrt, 18:00 Uhr, MVS-Klaus 06.12. SPÖ-Frauennetzwerk, Dorfladen Nikolausauffahrt, 17:00 Uhr, VS-Steyrling 07.12. Sängerrunde Steyrling Adventsingen, 17:00 Uhr, Pfarrkirche Steyrling 08.12. Kulturreferat - VV Klaus Adventmarkt, Lokschuppm 13.12. Gemeindeamt Klaus Sitzung des Gemeinderates, 19:00 Uhr, Sitzungssaal Gemeindeamt Klaus 16.12. Naturfreunde Sonnenwendfeuer, ab 16:00 Uhr, Sportplatz Steyrling 18.12. MVS Klaus Musikalischer Adventkalender, 18:00 Uhr, MVS-Klaus 19.12. SelbA-Gruppe Gruppenstunden, 09:00 - 11:00 Uhr, Veranstaltungssaal Steyrling

Alle Termine finden sie auf unserer Homepage www.gemeinde-klaus.at unter Veranstaltungen.