FRAUEN IN DER PAKISTANISCHEN POLITIK

KRISTOF W. DUWAERTS ||

Die Parlamentswahlen am 11. Mai 2013 politische Aktivität von Frauen in . läuteten die erste demokratische Transition Staatlicherseits ist seit 1973 im Artikel 25 in der 66-jährigen Geschichte des Landes der Verfassung festgehalten, dass keine ein. Internationale Beobachter sprachen von Unterschiede zwischen Männern und Frau- einer relativ fairen Wahl, landesweit war ein en gemacht werden dürfen. Gründe für die großes Interesse für einen politischen Wan- massive Schlechterstellung von Frauen - in del zu erkennen, die Wahlbeteiligung er- dem 1947 nach der Aufspaltung des indi- reichte mit über 60 Prozent ein Rekordni- schen Subkontinents als Heimstatt der indi- veau. Wie jedoch steht es um die Rolle der schen Muslime entstandenen Pakistan - gibt Frau im politischen Prozess der Islamischen es viele. Zahlreiche soziale Spannungen Republik? und geschlechterspezifische Verhaltenswei- sen stammen noch aus vorpakistanischer Die Lage der Frau in Pakistan ist Ende Zeit und lassen sich grob in (vermeintlich) 2012 durch einen Anschlag auf die fünf- islamische, paschtunische sowie andere zehnjährige Malala Yousufzai weltweit ver- stammesspezifische Verhaltensmuster un- mehrt in den Fokus gerückt. Die Schülerin terteilen. Ein strenger Patriarchismus in hatte sich gegen die Schließung von Mäd- Pakistan zementiert dabei von sozialer Seite chenschulen in dem zur Provinz Khyber Verhaltensweisen wie die allgemein gerin- Pakhtunkhwa gehörenden Swat-Tal im gere Mobilität von Frauen, und die geringere Nordosten gewendet und war so Wertschätzung weiblicher Bildung. Dazu in das Visier der pakistanischen Taliban kommt das Bestreben einiger islamistischer geraten. Bewegungen, politisch aktive Frauen als In ganz Pakistan, und damit weitestge- unislamisch zu diffamieren. In einem Land hend außerhalb des Wirkungskreises der mit starker Religiosität und geringer Bildung Taliban, haben lediglich 18,3 Prozent der in der Regel ein einfacher Weg, jemanden über 25-jährigen Frauen länger als acht mundtot zu machen. Dass die Rolle der Jahre eine Schule besucht (Männer 43,1 Frau in Pakistan dennoch Subjekt starker Prozent)1, die weibliche Analphabetismus- regionaler, sozialer sowie wirtschaftlicher Quote liegt laut offiziellen pakistanischen Unterschiede in diesem multiethnischen, Zahlen bei 55 Prozent (Männer 31 Pro- sowie sozial äußerst diversen Spannungs- zent)2, wobei die tatsächliche Zahl weit hö- feld ist, sollte dabei aber nicht aus dem her liegen dürfte. Diese mangelhafte Be- Blickfeld geraten. So sind die derzeit im rücksichtigung von Frauen im pakistani- pakistanischen Parlament vertretenen Frau- schen Bildungssystem ist einer der Haupt- en Vertreterinnen einer Mittel-/Oberschicht, gründe für eine bisher nur sehr schwache die von ihrer Ausbildung, ihrem Lebens-

ARGUMENTE UND MATERIALIEN DER ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT 9 23 KRISTOF W. DUWAERTS

standard und ihrem Einkommen Frauen in in Pakistan, war eine wichtige Vertreterin der deutschen Mittelschicht in nichts nach- der Pakistan-Bewegung, die zur Abspaltung stehen. Pakistans von Indien führte, und trat 1965 Laut der letzten abgeschlossenen Volks- während des Präsidentschaftswahlkampfes zählung aus dem Jahr 1998 ist das Ge- an. Hier unterlag sie letzten Endes Ayub schlechterverhältnis in Pakistan stark män- Khan, wobei allerdings Beobachter davon nerdominiert. So kommen landesweit auf ausgehen, dass sie im Falle einer direkten 100 Frauen durchschnittlich 108,5 Männer. Wahl wohl Präsidentin des Landes gewor- Dabei fällt ins Auge, dass das Geschlech- den wäre. Zu diesem Zeitpunkt fanden Prä- terungleichgewicht in den Städten (insge- sidentschaftswahlen in Pakistan noch mit samt 100:112) deutlich stärker ausfällt als einem Wahlmännergremium, bestehend aus im ländlichen Raum (100:107).3 80.000 „Basisdemokraten“ – Regierungs- funktionären aus ganz Pakistan – statt. Frauen in der pakistanischen Politik Im Parlament sind Frauen mit 22 Pro- zent im Verhältnis zu Ihrem Anteil an der Benazir Bhutto, Premierministerin Pakis- Gesamtbevölkerung deutlich unterreprä- tans von 1988 bis 1990 und erneut von sentiert. Ebenso deutlich fällt der Unter- 1993 bis 1996, ist – auch parteiübergreifend schied bei der Erwerbstätigkeit aus. Laut – nach ihrer Ermordung in Rawalpindi am Weltbank waren im Jahr 2012 lediglich 20 27. Dezember 2007 noch immer die wohl Prozent der Erwerbstätigen in Pakistan beliebteste Politikerin Pakistans und war die Frauen.4 Noch schlechter gestaltet sich erste Regierungschefin eines islamischen diese Quote auf der Führungsebene. Ledig- Staates. Die Tochter des ehemaligen pakis- lich drei Prozent der Leitungspositionen in tanischen Premierministers und Präsidenten Pakistan – in Politik, Verwaltung und Wirt- des Landes, , der gleich- schaft – waren im Jahr 2008 mit Frauen zeitig auch Gründer der Pakistan Peoples„ besetzt.5 Unter den wenigen Politikerinnen, Party (PPP) war, hatte gleichsam einen die es in der Geschichte des Landes zu vorgezeichneten Lebensweg. Nach der höchsten Würden gebracht haben, stechen Exekution ihres Vaters unter General Zia ul- zwei Persönlichkeiten besonders hervor, die Haq im Jahr 1979 übernahm sie 1982 mit sich bis heute – auch unter der männlichen nur 29 Jahren den Vorsitz der PPP, einer Bevölkerung Pakistans – allergrößter Vereh- insbesondere im ländlichen Sindh verwur- rung und Zustimmung erfreuen. Dies sind zelten sozial-demokratischen Partei. Die Fatima Jinnah, sowie die zweimalige Premi- später aufgrund ihrer Politik als „eiserne erministerin des Landes, Benazir Bhutto. Lady“ Pakistans bekannt gewordene Bhutto Sie waren wichtige Vorreiterinnen der Frau- sprach sich insbesondere während ihres enrechtsbewegung in Pakistan, werden bis Wahlkampfs sehr stark für Frauenrechte auf den heutigen Tag als wichtige Vorbilder aus. In ihrer zweiten Amtszeit verlor sie je- in und Aushängeschilder für Pakistan her- doch die Unterstützung von Frauenverbän- angezogen, und sollen im Folgenden kurz den im Land, da diese ihr vorhielten, ihre vorgestellt werden. Versprechen, die sogenannten Hudud- und Zina- Gesetze6 zu entkräften, nicht zu hal- Fatima Jinnah ten, sondern im Gegenteil die Lage der Frau in Pakistan durch die Umsetzung willkürli- Die auch als „Mutter der Nation“ bekann- cher und rückwärtsgewandter Gesetze eher te Fatima Jinnah war eine enge Weggefähr- noch zu verschlechtern. Nichtsdestotrotz tin ihres Bruders , wird Benazir Bhutto heute als Ikone der dem „Vater der Nation“. Sie gilt als eine der Frauenbewegung betrachtet. Sie wird all- Begründerinnen der Frauenrechtsbewegung gemein als Ausgangspunkt für zahlreiche

24 ARGUMENTE UND MATERIALIEN DER ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT 9 FRAUEN IN DER PAKISTANISCHE N P O L I T I K

Parteien gesehen, Frauen in führenden Po- zur Nationalversammlung stattfinden. In der sitionen mehr zu fördern. Auch während des Vergangenheit war dies in Pakistan auf- Wahlkampfes 2013 schmückte das Konter- grund verschiedentlicher Militärcoups nicht fei Benazir Bhuttos insgesamt wohl mehr der Fall. Wahlplakate als die eigentlich zur Wahl ste- henden Kandidaten. In der PPP, die derzeit Bis 2013 waren nie zuvor zwei demokra- ihr Sohn Bilawal Bhutto führt, ist sie noch tisch gewählte Regierungen aufeinander stets omnipräsent und kann als sakrosank- gefolgt. Auch deshalb war die diesjährige ter Dreh- und Angelpunkt sämtlichen Partei- Wahl von großer Bedeutung für die pakista- geschehens gelten. nische Demokratie. Zum ersten Mal konnte (und musste) eine demokratisch gewählte Öffentliche Meinung Regierung ihre Legislaturperiode ordnungs- gemäß abschließen und den Weg für das In einer Umfrage der pakistanischen Wo- nächste demokratisch gewählte Parlament chenzeitschrift „The Herald“ aus dem Jahr bereiten. 2012 sagten 85 Prozent der Männer in Quetta (der Hauptstadt der Provinz Be- Die pakistanische Nationalversammlung lutschistan), dass sie es befürworten wür- verfügt über insgesamt 342 Sitze. Davon den, wenn Frauen in der Politik kandidier- sind 70 Sitze für Frauen und religiöse Min- ten. Dem gegenüber stand eine Quote von derheiten reserviert. In der Praxis entfallen lediglich 55 Prozent in Peshawar, der davon 60 Sitze auf Frauen, und zehn Sitze Hauptstadt der Provinz Khyber Pakhtun- auf „Nichtmuslime“. Diese Sitze werden khwa.7 Die Verfassung Pakistans ist, wie nach Auszählung der Stimmen gemäß den bereits angesprochen weitestgehend ge- Wahlergebnissen an die Parteien mit den schlechtsneutral und postuliert eine grund- meisten Stimmen verteilt. sätzliche Gleichheit der Geschlechter. In der Realität sehen sich Frauen aber zahlreichen Diese Frauenquote im Parlament hat aller- Hürden ausgesetzt. In den politischen Par- dings in anderen gesellschaftlichen und teien Pakistans hat sich bisher trotz ver- professionellen Bereichen Pakistans bisher schiedentlicher Forderungen keine Frau- keine Entsprechung. So gibt es auch inner- enquote durchsetzen können. Nominierun- halb der säkularen Parteien des Landes gen für politische Ämter folgen auch im keine Bestimmungen, die eine Nominierung Jahr 2013 weitestgehend politischen Tradi- von Frauen befördern würden. tionen. Politische Dynastien spielen eine große Die Parlamentswahlen im Jahr 2008 Rolle, von der auf nationaler Ebene lediglich das Muttahida Quami Movement im Sindh Nach der Militärdiktatur von General sowie die Pakistan-Tehreek-e-Insaf, die Pervez Musharraf (2001-2008) sehen inter- stark in der Provinz Khyber Pakhtunkhwa nationale und nationale Beobachter die ver- vertreten ist, teilweise ausgenommen sind. gangene Legislaturperiode von 2008 bis 2013 in vielerlei Hinsicht als wichtigen Die pakistanische Nationalversammlung Schritt zu einer demokratischen Ausrichtung Pakistans. Pakistan ist eine islamische Bundesre- publik mit vier anerkannten Provinzen. Die Es gelang der Regierung nicht nur erstmals politische Vertretung auf nationaler Ebene in der Geschichte des Landes, eine kom- wird über ein Ober- und ein Unterhaus, grob plette Legislaturperiode abzuschließen, vergleichbar dem Bundestag (Nationalver- auch Frauen und Minderheiten wurden gra- sammlung) und dem Bundesrat (Senat) duell mehr Rechte zugebilligt und ein öffent- gewährleistet. Alle fünf Jahre sollen Wahlen licher Diskurs findet vermehrt statt.

ARGUMENTE UND MATERIALIEN DER ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT 9 25 KRISTOF W. DUWAERTS

Wählerinnen KPK und Belutschistan an, während im Hauptstadtterritorium zwei Frauen kandi- Insgesamt lag die Wahlbeteiligung 2008 dierten. Diese Zahlen entsprachen grob der bei 43,65 Prozent der registrierten Wähler, Bevölkerungsverteilung in Pakistan. Der wobei davon auszugehen ist, dass auch in Punjab ist mit Abstand die bevölkerungs- relativer Hinsicht mehr Männer an der Wahl reichste Provinz, während Belutschistan die teilgenommen haben als Frauen. Verlässli- zahlenmäßig kleinste Bevölkerung hat. Die che Zahlen hierzu gibt es allerdings nicht, Wahlen mussten um einen Monat verscho- da zu diesem Zeitpunkt die Election Com- ben werden, weil die Spitzenkandidatin der mission keine geschlechtersegregierten PPP, Benazir Bhutto, wenige Wochen vor Daten erhob. Eine diesbezügliche Bestim- dem geplanten Wahltermin einem Attentat mung für die Durchführung der Wahlen in in Rawalpindi zum Opfer fiel. Pakistan trat erst in 2009 in Kraft. Es gibt allerdings zahlreiche Berichte darüber, dass Politikerinnen Frauen die Teilnahme an der Wahl verwehrt wurde. So beschlossen Dorfälteste für 564 In der 13. Nationalversammlung, die am der damals 64.000 Wahllokale, dass Frauen 16. März 2013 aufgelöst wurde, waren zu- nicht an der Wahl teilnehmen dürften. Män- letzt 75 Frauen vertreten, davon 18 über die ner überwachten diese Vorschriften, so dass direkte Wahl, sowie 57 Frauen über die für in den betreffenden Wahllokalen aufgrund sie reservierten Sitze.9 Damit hielten Frauen des sozialen Drucks keine einzige Frau an in der Nationalversammlung eine Quote von den Wahlen teilnahm.8

Kandidatinnen 22 Prozent und bewegten sich international weit vor den Vereinigten Staaten von Ame- Im Jahr 2008 traten zu den Wahlen zur rika oder dem Nachbarstaat Indien.10 Sie- Nationalversammlung insgesamt 73 Frauen ben Frauen traten während der Legislatur- als Direktkandidatinnen an. Davon waren 41 periode zurück, der Supreme Court disquali- von ihren jeweiligen Parteien nominiert, fizierte 2012 eine aufgrund ihrer doppelten während 32 Frauen als unabhängige Kandi- Staatsangehörigkeit und zwei weitere Frau- datinnen antraten. 49 Kandidatinnen kamen en starben.11 Aufgrund nicht immer durch- aus dem Punjab, 16 aus dem Sindh, jeweils geführter Nachbesetzungen hielten am En- drei Kandidatinnen traten in den Provinzen de der Legislaturperiode daher weniger

26 ARGUMENTE UND MATERIALIEN DER ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT 9

FRAUEN IN DER PAKISTANISCHE N P O L I T I K

Frauen ein Mandat, als zu Beginn. Die einer ordnete im Jahr 2009 abgeschafft wurde einflussreichen Politikerfamilie aus dem kündigte Khar 2013 nach Beendigung der Sindh entstammende Fahmida war Legislaturperiode an, sich vollständig aus von 2008 bis zur Auflösung der Nationalver- der Politik zurückzuziehen, um das Feld sammlung im Vorfeld der Nationalwahlen zugunsten ihres Vaters zu räumen, der in von 2013 erste Sprecherin der pakistani- den Wahlen dann allerdings einem Konkur- schen Nationalversammlung, und damit die renten unterlag. politisch bedeutendste Frau im Lande. In der Außendarstellung Pakistans steht sie Trotz der Tatsache, dass zwischen 2008 damit in einer Linie mit Benazir Bhutto. und 2013 lediglich 22 Prozent der Parla- mentsabgeordneten Frauen waren, zeigen vertritt ihren Heimatwahlbe- Statistiken, dass diese Frauen die ihnen zirk seit 1997 ununterbrochen im Parlament. übertragenen Rechte überproportional Eine weitere bedeutsame Frau im pakistani- wahrnahmen. So gab es mehr Eingaben schen Parlament war Sherry Rehman, auch und Resolutionen seitens der 75 Frauen als sie Tochter einer einflussreichen Familie im ihrer männlichen Amtskollegen. Ein wichti- Sindh. Ihre Mutter war die erste Vizepräsi- ger Schritt zu einer verbesserten Vernet- dentin der State Bank of Pakistan. Sie zog zung politisch aktiver Frauen auf höchster über einen der für Frauen reservierten Sitze Ebene wurde zudem kurz nach den Parla- in das Parlament ein, und Präsident mentswahlen im November 2008 gesetzt. Musharraf ernannte sie im März 2008 zur Abgeordnete der Majlis-e-Shura, also des Informationsministerin. Diese Position be- Parlaments sowie des Senats, riefen den kleidete sie bis März 2009 und unterstützte parteiübergreifenden „Women‟s Parliamen- in ihrer Zeit zahlreiche Gesetzesentwürfe tary Caucus“ ins Leben. Dieses Gremium zur Stärkung der Frau. Seit November 2011 umfasste zu diesem Zeitpunkt sämtliche ist sie pakistanische Botschafterin in den weibliche Angehörige der Majlis-e-Shura Vereinigten Staaten von Amerika. und hat zum Ziel, Frauenrechte und eine Gleichstellung der Geschlechter in Pakistan Im Februar 2011 überraschte Pakistan zu fördern. Während der 13. Legislaturperi- die Weltöffentlichkeit zudem mit der Ernen- ode wurden, auch auf Betreiben dieses nung der damals gerade 34 Jahre alten Caucus, wichtige Gesetzesentwürfe zum Hina Rabbani Khar zur Außenministerin. Als Schutz der Frau in der pakistanischen Ge- „Chefverkäuferin des weichen Pakistan“12 sellschaft vorangetrieben und verabschie- trieb sie in der Folgezeit insbesondere die det. Allgemein wird die letzte Legislaturperi- erkalteten Beziehungen zum Nachbarn In- ode als ein in vielerlei Hinsicht bedeutsamer dien voran, welches den Antrittsbesuch der Meilenstein in der öffentlichen Definition von jungen Frau kurz nach ihrem Amtsantritt als Frauenrechten in Pakistan gesehen. In die- „Landung einer pakistanischen Bombe“ in ser Zeit kam es zu bemerkenswerten Ge- Indien feierte. Doch auch hier darf nicht setzesänderungen. übersehen werden, dass Hina Rabbani Khar „Kind“ des „undemokratischen“ Pakistans Im Jahr 2010 verabschiedete das Parla- ist. Sie entstammt einer feudalen Familie ment ein wichtiges Gesetz zum Schutz von von Großgrundbesitzern, die seit Jahren tief weiblichen Arbeitnehmern am Arbeitsplatz. in der pakistanischen Politik verwurzelt ist. 2011 folgte der „Prevention of Anti-Women Ihr Eintritt in die Politik resultierte aus der Practices Act“, der eine Schlechterstellung Tatsache, dass ein neues Gesetz ihren Va- von Frauen insbesondere im Bereich des ter für die Wahrnehmung politischer Aufga- Erbschaftsrechtes verhindern soll. Das ben in Pakistan disqualifizierte. Er verfügt Strafrecht sieht jetzt vor, dass nach zahlrei- über keinen Schulabschluss. Nachdem der chen Jahren der Straffreiheit der Tatbestand obligatorische Schulabschluss für Abge- von Säureangriffen13 auf Frauen nunmehr

ARGUMENTE UND MATERIALIEN DER ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT 9 27 KRISTOF W. DUWAERTS

mit schweren Haftstrafen geahndet wird. Die Die Bedeutung der Wahlen drückte sich in Rechte von Frauen, die Opfer häuslicher der Zahl der Registrierungen für eine Gewalt wurden, sind ebenso gestärkt wie Stimmabgabe aus, die mit knapp 55 Prozent die seit 2000 bestehende „National Com- einen historischen Höchststand erreichte, mission on the Status of Women“. Laut dem wobei das Verhältnis trotz eines deutlichen entsprechenden Gesetz ist diese Kommis- Männerüberhangs zunächst relativ ausge- sion unter anderen dafür verantwortlich: „[to] glichen war.15 Ebenso bedeutsam war die examine the policy, programs and other Zahl der Frauen, die sich für ein politisches measures taken by the Federal Government Amt aufstellen ließen, um tatsächliche und for gender equality, women‟s empowerment, perzipierte Missstände zu beseitigen, sei es political participation, representation, assess auf nationaler oder provinzieller Ebene, für implementation and make suitable recom- eine Partei oder in unabhängiger Kapazität. mendations to the concerned authorities”.14 Auch diese erreichten nie vorher dagewe- Eine direkte Handlungsbefugnis besitzt die- sene Dimensionen. se Kommission zwar bisher nicht, sie legt aber die rechtlichen Grundlagen für eine Wählerinnen sehr viel tiefere Beschäftigung mit Frauen- rechten auf höchster politischer Ebene. Trotz dieser Rekordbeteiligung ließen sich elf Millionen Frauen, die die Vorausset- Die Parlamentswahlen im Jahr 2013 zungen für eine Wahlregistrierung hätten, allerdings nie eintragen, und fehlen damit in Nach der planmäßigen und demokratisch jeder Statistik über die Wahlbeteiligung in angezeigten Beendigung des 13. pakistani- Pakistan. Belastbare Zahlen für die tatsäch- schen Parlaments, das sich aufgrund zahl- liche Teilnahme an den Wahlen gibt es reicher Verbesserungen im Bereich der nicht, obwohl aufgrund der Geschlechter- Gleichstellung der Geschlechter in der pa- segregation in Pakistan geschlechterspezifi- kistanischen Geschichte hervorgetan hat, sche Wahlstationen aufgestellt werden. Die erwarteten die Bevölkerung und die interna- für die Organisation der Wahlen zuständige tionalen Beobachter die Wahlen am 11. Mai „Election Commission of Pakistan“ hatte

2013 mit großer Spannung. Das wohl wich- zwar angekündigt, an diesen Wahlstationen tigste Wahlkampfthema war die allgegen- Zählungen der Wählerinnen zu erstellen und wärtige Energiekrise, die in weiten Teilen die Daten zu veröffentlichen, ist diesem des Landes dazu führt, dass elektrischer Versprechen aber auch drei Wochen nach Strom oftmals nur drei bis vier Stunden pro Abschluss der Wahl noch nicht nachge- Tag verfügbar ist. kommen. Hintergrund hierfür könnten Vor-

28 ARGUMENTE UND MATERIALIEN DER ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT 9 FRAUEN IN DER PAKISTANISCHE N P O L I T I K

schriften sein, dass Wahlbezirke, die keine sie hat letztlich keinen Sitz gewinnen kön- ausreichende Wahlbeteiligung (weniger als nen, zeigte durch ihre Kandidatur aber, ähn- zehn Prozent) von Frauen nachweisen kön- lich wie bei zahlreichen anderen Kandida- nen, die Wahlen wiederholen müssen. Dies tinnen, ein massiv gesteigertes Selbstbe- ist politisch nicht gewünscht. Medien berich- wusstsein. teten, dass in einigen Wahlbezirken im Swat-Tal auch im Jahr 2013 aufgrund sozia- Politikerinnen len Drucks keine einzige Frau ihre Stimme abgegeben hätte. Laut einem Bericht des Trotz der beeindruckenden Aufstellung Swat Unity Network hinderten Männer auch von Kandidatinnen während der Parla- Frauen unter Androhung von Gewalt an der mentswahlen gelang lediglich sechs Frauen Aufsuchung ihres Wahllokals.16 Zudem wä- der direkte Einzug in die Nationalversamm- ren auf Druck lokaler Eliten teilweise die lung. Sumaira Malik, Ghulam Bibi Bharwana Wahlkabinen für Frauen gar nicht erst auf- und Saira Afzal Tarrar von der Pakistan gestellt worden. Muslim League im Punjab, sowie Faryal Talpur, Fahmida Mirza und Azra Afzal Kandidatinnen Pechuho von der PPP im Sindh sind erfah- rene Politikerinnen, die wiedergewählt wur- Im Jahr 2013 traten insgesamt 147 Frau- den. Weiterhin lässt sich im Jahr 2013 der en aus 105 Wahlkreisen als Direktkandida- Trend erkennen, Frauen aus politisch ein- tinnen zur Nationalversammlung an. Damit flussreichen Familien oder Clans seitens der hat sich die Zahl der Kandidatinnen gegen- Parteien zu nominieren, da nur hier eine über der vorherigen Wahl nahezu verdop- hinreichende Wahrscheinlichkeit gegeben pelt. Auch wenn in vielen Fällen wohl schon ist, dass diese auch tatsächlich gewählt im Voraus festgestanden haben dürfte, dass werden. Unter den derzeitigen Parlaments- die jeweilige Kandidatin keine wirkliche abgeordneten sind zwei Schwestern des Chance haben würde, lässt sich dieser derzeitigen Präsidenten , sprunghafte Anstieg dennoch als Indiz für eine Nichte eines ehemaligen Staatspräsi- ein gesteigertes Selbstbewusstsein der denten, sowie drei Töchter von einflussrei- Frauen in Pakistan deuten. Auch unter den chen Provinzpolitikern. Fahmida Mirza wur- unabhängigen Kandidatinnen waren Neue- de nicht als Sprecherin des Parlaments be- rungen erkennbar, die für ein gewisses Um- stätigt, wodurch Frauen in der 14. National denken in der Gesellschaft und ein gestie- Assembly bisher keine herausragende Rolle genes Selbstbewusstsein der Frauen spre- einnehmen. Auf den reservierten Sitzen sind chen. Hier sind insbesondere Veero Kolhi von den Parteien weitestgehend bekannte und Sanam Fakir zu nennen. Bei Veero Gesichter eingesetzt worden. Kolhi handelt es sich um eine ehemalige Die unterdurchschnittliche bzw. bisher Leibeigene hinduistischen Glaubens aus der nicht existente Repräsentation von Frauen Provinz Sindh, die sich nach ihrer Befreiung aus den Stammesgebieten im Westen des für andere in Schuldknechtschaft stehende Landes wurde durch ein Novum seitens der Menschen engagiert. Zwar konnte sie letzt- Partei Pakistan-Tehreek-e-Insaf zumindest lich keinen Wahlerfolg verzeichnen, doch teilweise ausgeglichen. Erstmals wurde mit hat sie nachhaltig für die Belange ihrer Ayesha Gulalai einer jungen Frau aus Wählerschaft sensibilisiert. Auch bei Sanam Südwasiristan der Weg ins Parlament über Fakir handelt es sich um einen Sonderfall. die Liste der 60 für Frauen reservierten Sit- Sie ist Mitglied der Transgender-Community ze eröffnet. Die verbleibenden Sitze wurden, - in Pakistan sind die sogenannten Hijras als wie in der Vergangenheit, an Frauen über- „drittes Geschlecht“ offiziell anerkannt - woll- geben, die letztlich über keine demokrati- te aber insbesondere für die armen Men- sche Legitimation verfügen, was allerdings schen in ihrem Wahlbezirk antreten. Auch nichts über die Qualität ihrer Arbeit aussagt.

ARGUMENTE UND MATERIALIEN DER ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT 9 29 KRISTOF W. DUWAERTS

Ausblick gangsvoraussetzungen, nämlich eine starke politische Mobilisierungsfähigkeit, in Pakis- Noch immer steckt die Frauenrechtsbe- tan in ausreichendem Maße gegeben. Die wegung in Pakistan in den Kinderschuhen. zahlreichen Demonstrationen und sozialen Verlässliche Zahlen sind – oftmals auch Proteste, die im Nachfeld der Wahlen mit aufgrund politischer Bedenken – nicht ver- Hinblick auf das ausufernde Loadshedding17 fügbar. Allerdings lässt sich mittlerweile, entstanden, gingen vielfach von Frauen aus. auch bedingt durch die sehr emotionalen Wahlen im Mai 2013, aber auch den öffent- lichen Aufschrei mit Hinblick auf das Atten- tat auf die Schülerin Malala Yousufzai ein || KRISTOF W. DUWAERTS Aufwärtstrend erkennen. Frauen werden Auslandsmitarbeiter Pakistan sich der ihnen zustehenden Rechte zuneh- mend bewusst und betreiben deren Durch- setzung proaktiv, dies sowohl im Privaten als auch im Politischen. Diese Sensibilisie- ANMERKUNGEN rung betrifft derzeit noch insbesondere die 1 Vgl. UNDP (2013): Human Development Report, urbanen Zentren des Landes, allerdings hat URL: http://issuu.com/undp/docs/hdr_2013_en?mode =window, S.158 [03.06.2013]. die Kandidatur zahlreicher Frauen auch in 2 Vgl. Farooq, Omer (2012): Education. In: Govern- den ländlichen Regionen und abseits der ment of Pakistan – Ministry of Finance: Pakistan Economic Survey 2011-2012. S. 146. URL: „üblichen Verdächtigen“, also außerhalb http://finance.gov.pk/survey/chapter_10/10_Education politischer Dynastien und Netzwerke, ein .pdf [03.06.2013]. 3 Vgl. Government of Pakistan – Bureau of Statistics verändertes Selbstverständnis, gepaart mit (1998): Population by Sex, Sex Ratio, Average einem erstarkenden Selbstbewusstsein of- Household, Size and Growth Rate, URL: http://www. fenbart. Rechtlich sind in Pakistan sämtliche pbs.gov.pk/content/population-sex-sex-ratio-average- household-size-and-growth-rate [03.06.2013], Die Möglichkeiten für eine stärkere Partizipation deutliche Unterrepräsentation von Frauen kann da- von Frauen am politischen Leben spätes- bei auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden, dies sind unter anderen eine Präferenz für männli- tens seit der letzten Legislaturperiode gege- chen Nachwuchs wie im benachbarten Indien ben. Derzeit stehen insbesondere überholte (wenngleich die Tötungsrate weiblichen Nachwuch- ses in Pakistan nicht so hoch ist), weiterhin die Tat- Traditionen, verbunden mit einem immer sache, dass die Geburt von Mädchen nicht durch- noch starken Patriarchismus einem umfas- gängig bei den Behörden angezeigt wird, eine hohe Sterberate im Kindesbett, schlechte medizinische senden Wandel im Wege. Möglichkeiten für Versorgung. Die Rate von Männern in den Städten zivilgesellschaftliche Organisationen, diesen ist wohl insbesondere deswegen deutlich höher aufgrund der Tatsache, dass diese in den urbanen Trend zu verstärken liegen insbesondere in Zentren auf eine besser bezahlte Arbeit hoffen, und einem vermehrten Engagement im Bereich ihre Familien auf dem Land zurücklassen. 4 Vgl. Social Policy and Development Centre (2009): von Bewusstseinskampagnen in den ländli- Women at Work – Annual Review 2007-08. Kara- chen Gegenden des Landes, wo Frauen bis chi,S. 19. 5 Vgl. Ebd. heute, teils systematisch, von einem Zu- 6 Bei Zina und Hadd handelt es sich um Offizialdelikte gang zu weiterer Bildung (und damit zur im islamischen Recht, die 1979 durch den islamisti- Politik) ausgeschlossen werden. schen Präsidenten Zia ul-Haq mit den sogenannten Hudood Ordinances unter strenge Strafe gestellt wurden. In Kritik standen insbesondere die Implika- Mit dem Antreten der neuen Regierung tionen dieser Gesetzgebung für Frauen in Pakistan, da sie familienrechtliche Tatbestände teils unter dominieren wohl zunächst brennende Prob- schwere (Körper-)Strafen stellten. So geht bei- lematiken wie die Beseitigung der Energie- spielsweise eine Steinigung einer ehebrüchigen Frau auf die Hudood Ordinances zurück. Vgl: Dawn krise den politischen Diskurs. Wenn sich (2011): The Hudood Ordinances, 8.05.2011, URL: jedoch die Bevölkerung dieser existentiellen http://dawn. com/2011/05/08/the-hudood-ordinances/ [03.06.2013]. Nöte entledigt sieht, kann sie sich wieder 7 Vgl. The Herald, Vol.44, 3, March 2012, S. 67. der verstärkten Wahrnehmung ihrer politi- (Quetta: 85%, Peshawar: 55%, Islamabad: 80%, Lahore: 83%, : 67%.) Peshawar, die nahe schen Interessen widmen. Wie die Wahlen der Grenze zu Afghanistan gelegene Provinz- im Mai 2013 gezeigt haben, sind die Aus- hauptstadt von KPK wird allgemein als die “konser-

30 ARGUMENTE UND MATERIALIEN DER ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT 9 FRAUEN IN DER PAKISTANISCHE N P O L I T I K

vativste” Stadt Pakistans betrachtet, während Laho- re im äußersten Osten des Landes an der Grenze zu Indien weithin als „liberal“ erachtet wird. Die Bundeshauptstadt Islamabad verfügt über ein gene- rell sehr hohes Bildungsniveau, während die Wirt- schaftsmetropole Karachi im Süden des Landes als eine Art pakistanischer „Schmelztiegel“ gesehen werden kann, wo zahlreiche soziale und kulturelle Hintergründe aus ganz Pakistan aufeinandertreffen. 8 Vgl. Dawn (2013): In Pakistani Town, men have spoken: no women vote, 6.05.2013, URL: http:// dawn.com/2013/05/06/in-pakistani-town-men-have- spoken-no-women-vote/ [03.06.2013]. 9 Vgl. National Assembly of Pakistan: Former Members, URL: http://www.na.gov.pk/en/former.php [03.06.2013]. 10 Vgl. Inter Parliamentary Union (2013): Women in national parliaments, URL: http://www.ipu.org/wmn- e/classif.htm [03.06.2013]. 11 Zum Vergleich: Im derzeit tagenden 17. Deutschen Bundestag sind von insgesamt 622 Abgeordneten 204 Frauen, was einer Quote von 32,8% entspricht. Vgl. hierzu: http://ww.de/de/bundestagswahlen/BTW_ BUND_09/veroeffentlichungen/engueltige/arbtab 11.pdf [29.04.2013]. 12 Vgl. Buchsteiner, Jochen (2011): Chefverkäuferin des weichen Pakistan, in: FAZ, 27.07.2011, URL: http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/im-portraet- hina-rabbani-khar-chefverkaeuferin-des-weichen- pakistan-11114216.html [03.06.2013]. 13 Säure ist in Südostasien eine billige Waffe mit verheerender Wirkung, die in den vergangenen Jah- ren vor allem gegen Frauen angewandt wird. Zu- meist handelt es sich um Angriffe im familiären Um- feld, was bislang zu eher geringer Strafverfolgung und einer enormen Dunkelziffer geführt hatte. 14 Vgl. The Gazette of Pakistan (2012): Act No. VIII of 2012; URL: http://www.na.gov.pk/uploads/documents/ 1331808860_398.pdf [03.06.2013]. 15 Vgl. Election Commission of Pakistan (2013): Turn- out Comparison of Election Result 2008 & 2013 (Na- tional Assembly), URL: http://ecp.gov.pk/Misc/ GE- 2013-Graphs/02_na_turnout_comparison.png [03.06.2013]. 16 Bei dem Swat Unity Network handelt es sich um den Zusammenschluss von 13 lokalen NGOs im Swat- Tal. Vgl. Dawn (2013): Zero Women voter turnout in some Swat areas, 27.05.2013, URL: http://beta. dawn.com/news/1014320/zero-women-voter-turnout -in-some-swat-areas [03.06.2013]. 17 Bei Loadshedding handelt es sich um die planmäßi- ge Abschaltung des Stromnetzes in Pakistan, die auch in Großstädten mittlerweile bis zu 20 Stunden pro Tag betragen kann. Bei Hitzerekorden wie im Mai 2013 kommt das gesellschaftliche sowie wirt- schaftliche Leben im Land völlig zum Erliegen. Das Loadshedding resultiert aus einer Differenz zwi- schen Angebot und Nachfrage.

ARGUMENTE UND MATERIALIEN DER ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT 9 31