DerAmtliches Verkündigungsorgan Amtsbote für die Verwaltungsgemeinschaft und deren Mitgliedsgemeinden Fünfstetten, , , Wemding,

Jahrgang 42 Freitag, den 4. Dezember 2020 Nummer 49

>ŝĞďĞ^ĞŶŝŽƌŝŶŶĞŶƵŶĚ^ĞŶŝŽƌĞŶĂƵƐtĞŵĚŝŶŐ ƵŶĚŵĞƌďĂĐŚ 

ŝŶ ^ĐŚƵƚnjĞŶŐĞů ƐŽůů /Śƌ ĞŐůĞŝƚĞƌ ĨƺƌĚŝĞtĞŝŚŶĂĐŚƚƐnjĞŝƚƵŶĚĚĂƐŶĞƵĞ:ĂŚƌ ƐĞŝŶ

&ŽƚŽ͗>ĞĂKƐƚĞƌƌŝĞĚĞƌ

>ĞŝĚĞƌŬŽŶŶƚĞŶǀŝĞůĞŬƚŝŽŶĞŶĨƺƌ^ĞŶŝŽƌŝŶŶĞŶƵŶĚ^ĞŶŝŽƌĞŶŝŶĚŝĞƐĞŵ:ĂŚƌŶŝĐŚƚƐƚĂƚƚĨŝŶĚĞŶ͘ůƐŬůĞŝŶĞ 'ĞƐƚĞǀĞƌƐĐŚĞŶŬƚĚĂƐ^ĞŶŝŽƌĞŶƌĞĨĞƌĂƚĚĞƌ^ƚĂĚƚtĞŵĚŝŶŐĂůůĞŶ^ĞŶŝŽƌŝŶŶĞŶƵŶĚ^ĞŶŝŽƌĞŶĂďϲϱ:ĂŚƌĞŶ ĂƵƐ ŵĞƌďĂĐŚ ƵŶĚ tĞŵĚŝŶŐ njƵ tĞŝŚŶĂĐŚƚĞŶ ĞŝŶĞŶ ŬůĞŝŶĞŶ ^ĐŚƵƚnjĞŶŐĞů͕ ĚĞŶ ^ŝĞ ĂƵĨ ĚĞŵ ŝůĚ ĞƌŬĞŶŶĞŶŬƂŶŶĞŶ͘Ğƌ^ĐŚƵƚnjĞŶŐĞůŝƐƚĞŝŶŬůĞŝŶĞƌtĞŝŚŶĂĐŚƚƐŐƌƵƘŐĞƌĂĚĞŝŶĚŝĞƐĞƌƐĐŚǁŝĞƌŝŐĞŶĞŝƚ͘

^ŝĞŬƂŶŶĞŶƐŝĐŚ/ŚƌĞŶ^ĐŚƵƚnjĞŶŐĞůĂŵ^ĂŵƐƚĂŐ͕ĚĞŶϬϱ͘ϭϮ͘ŽĚĞƌ^ĂŵƐƚĂŐ͕ĚĞŶϭϮ͘ϭϮ͘ϮϬϮϬnjƵƌĞŝƚĚĞƐ tŽĐŚĞŶŵĂƌŬƚĞƐĂƵĨĚĞŵDĂƌŬƚƉůĂƚnjĂůĞŶ͘ŝĞ^ŽnjŝĂůƌĞĨĞƌĞŶƚŝŶƵŶĚ^ƚĂĚƚƌćƚŝŶ,ĞŝĚŝsŽŐĞůǁŝƌĚǀŽŶ ϴďŝƐϭϮhŚƌĂŶďĞŝĚĞŶdĂŐĞŶǀŽƌKƌƚƐĞŝŶƵŶĚĚŝĞ^ĐŚƵƚnjĞŶŐĞůĂŶ^ŝĞ͕ůŝĞďĞ^ĞŶŝŽƌŝŶŶĞŶƵŶĚ^ĞŶŝŽƌĞŶ ƵŶƚĞƌŝŶŚĂůƚƵŶŐĚĞƌ,LJŐŝĞŶĞǀŽƌƐĐŚƌŝĨƚĞŶǀĞƌƚĞŝůĞŶ͘'ĞƌŶĞŬƂŶŶĞŶĂƵĐŚ^ĐŚƵƚnjĞŶŐĞůǀŽŶWĞƌƐŽŶĞŶ͕ĚŝĞ ĂƵƐŐĞƐƵŶĚŚĞŝƚůŝĐŚĞŶŽĚĞƌƉĞƌƐƂŶůŝĐŚĞŶ'ƌƺŶĚĞŶŶŝĐŚƚnjƵŵDĂƌŬƚƉůĂƚnjŬŽŵŵĞŶŬƂŶŶĞŶ͕ďĞŝ,ĞŝĚŝ sŽŐĞůƚĞůĞĨŽŶŝƐĐŚďĞƐƚĞůůƚ;dĞů͘ϬϵϬϵϮͬϲϴϵϳͿƵŶĚnjƵ/ŚŶĞŶŶĂĐŚ,ĂƵƐĞŐĞůŝĞĨĞƌƚǁĞƌĚĞŶ͘

&ƌĞƵĞŶ^ŝĞƐŝĐŚĂƵĨĞŝŶĞŶƐĐŚƂŶĞŶ^ĐŚƵƚnjĞŶŐĞůŝŶĚĞƌtĞŝŚŶĂĐŚƚƐnjĞŝƚ͘ĞƌƺƌŐĞƌŵĞŝƐƚĞƌƌ͘DĂƌƚŝŶ ƌĞdžůĞƌ ƵŶĚ ĚŝĞ ^ŽnjŝĂůƌĞĨĞƌĞŶƚŝŶ ,ĞŝĚŝ sŽŐĞů ĚĞƌ ^ƚĂĚƚ tĞŵĚŝŶŐ ǁƺŶƐĐŚĞŶ /ŚŶĞŶ ĞŝŶĞ ďĞƐŝŶŶůŝĐŚĞ ĚǀĞŶƚƐnjĞŝƚ͕ĨƌŽŚĞtĞŝŚŶĂĐŚƚĞŶƵŶĚĨƺƌĚĂƐŶĞƵĞ:ĂŚƌϮϬϮϭĚŝĞĂůůĞƌďĞƐƚĞŶtƺŶƐĐŚĞ͘

/ŚƌƺƌŐĞƌŵĞŝƐƚĞƌ    ^ŽnjŝĂůƌĞĨĞƌĞŶƚŝŶ ©letoosen - stock.adobe.com - ©letoosen ƌ͘DĂƌƚŝŶƌĞdžůĞƌ    ,ĞŝĚŝsŽŐĞů

 Amtsbote Wemding - 2 - Nr. 49/20 Jeder kann einen kleinen Beitrag leisten, die Idee von Umwelt- Redaktionsschlussvorverlegung schutz und Nachhaltigkeit voranzutreiben. Damit Sie diesen Aus produktionstechnischen Gründen muss der Redaktions- Weg nicht alleine gehen müssen, bietet die Verbraucherzentrale schluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 51 Bayern (https://www.verbraucherzentrale-bayern.de/energie/ energieberatung-bei-ihnen-zu-hause-38241) Ihnen Möglichkei- auf Montag, 14. Dezember 2020, ten der Energieberatung. Gerade für Mieter, private Haus- oder 12.00 Uhr Wohnungseigentümer und Bauherren besteht mit dem kosten- vorverlegt werden. Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem freien Basischeck (1 Stunde) die Möglichkeit, im Bereich des Termin Ihre Texte und Anzeigen bei der Annahmestelle ein. Wärme- und Stromverbrauchs beraten zu werden. Für tiefer- Später eingereichte Texte können nicht mehr berücksichtigt gehende Beratungen (2-4 Stunden Dauer) fallen nicht mehr als werden. 30 Euro an. Diese umfassen beispielsweise die Thematiken der Die Redaktion Gebäudesanierung, der Solarthermie oder der Photovoltaik. Selbst konnte ich ein ähnliches Angebot in Anspruch nehmen und fand die Beratung sehr hilfreich. Jeder kleine Schritt im rücksichtsvollen Umgang mit den Ressourcen unseres Planeten ist ein Schritt in die richtige Richtung. Amtliche Bekanntmachungen Eine besinnliche Weihnachtszeit wünscht Ihnen Ihr Umweltreferent Johannes Vogel mit Bürgermeister Dr. Martin Drexler Verwaltungsgemeinschaft Wemding Ablesung der Stromzähler Sitzung der Sehr geehrte Stromkunden, in diesem Jahr ist es uns aufgrund der Einschränkungen Gemeinschaftsversammlung der durch die Corona-Pandemie nicht möglich die Stromzähler Verwaltungsgemeinschaft Wemding wie gewohnt durch unsere Mitarbeiter für die Jahresabrech- nung ablesen zu lassen. Einladung und Tagesordnung zu der am Donnerstag, 10. Wir möchten Sie daher bitten unsere Ablesekarte, die Sie in Dezember 2020 um 19.00 Uhr stattfindenden öffentlichen/nicht- Kürze in Ihrem Briefkasten vorfinden werden, bis spätestens öffentlichen Sitzung der Gemeinschaftsversammlung der Ver- 11.12.2020 ausgefüllt an uns zurückzusenden. Alternativ waltungsgemeinschaft Wemding. können Sie uns auch gerne ein Foto der ausgefüllten Karte Sitzungs-Ort: Turnhalle Wolferstadt, Schulstraße 7, 86709 Wol- oder des Zählers selbst unter Angabe der Kunden- und Zäh- ferstadt lernummer per WhatsApp an 09085-203 senden. Zudem kön- Öffentlich: nen Sie uns den Zählerstand per FAX unter 09085-1872 mit- 1) Abschluss der Jahresrechnung 2019; Beschluss teilen oder eine Zählerstandsmeldung auf unserer Website 2) Bericht über die örtliche Prüfung der Jahresrechnung 2019; www.wennenmuehle.de in der Rubrik Service durchführen. Beschluss Sollten Sie Fragen zur Ablesung haben oder Hilfe benötigen, 3) Genehmigung des Haushaltsplanes und der Haushaltssat- sind wir selbstverständlich zu unseren üblichen Bürozeiten zung für das Jahr 2021; Beschluss telefonisch unter 09085-203 für Sie erreichbar. 4) Stellenplan für das Jahr 2021; Beschluss 5) Ermächtigung für Auftragsvergaben im Haushaltsjahr 2021; Wir bedanken uns bereits im Voraus herzlichst für Ihre Mithilfe Beschluss sowie Ihr Verständnis und wünschen Ihnen eine ruhige und 6) Verkehrsüberwachung; Zuordnung Verwarnungen bei Stadt trotz der aktuellen Umstände fröhliche Vorweihnachtszeit. und VG; Beschluss Mit Freundliche Grüße – Ihr EW Wennenmühle 7) Bericht aus der Verwaltung; Information 8) Nachträglich eingegangene Gegenstände Dr. Martin Drexler Sperrung von Forstwegen 1. Vorsitzender In den Bereichen Schöne Aussicht-Sagenweg-Trimm-Dich-Pfad sowie Sandbrunn-Doosweiher müssen aus Verkehrssicherungs- Stadt Wemding gründen Buchen und Eschen mit Stammschäden und Trocken- schäden im Kronenbereich gefällt werden. Zur gefahrlosen und bestandsschonenden Durchführung der Arbeiten ist eine vorü- bergehende Sperrung von Forstwegen unumgänglich. Wir bit- Liebe Mitbürgerinnen ten um Verständnis und Beachtung der Absperrungen. und Mitbürger, vor nun gut einem Monat nahmen zahl- Jugendarbeit Wemding reiche Mitbürgerinnen und Mitbürger an der Aktion „Der AWV räumt auf“ Liebe Kinder und Jugendliche, teil. Ich habe mich über diese rege Teil- aufgrund der aktuellen Corona-Infektionsschutzmaßnahmen nahme sehr gefreut, denn es zeigt, dass kann das JuMi für euch im Dezember nicht mehr seine Türen unseren Bürgerinnen und Bürgern öffnen. Der vorübergehende Umzug in die neuen Räume der unsere Umwelt am Herzen liegt. Freiwilligen Feuerwehr, „Im Schlosshof 5“ ist gut verlaufen. Amtsbote Wemding - 3 - Nr. 49/20 Leider können sie jetzt noch nicht mit euch eingeweiht werden. Baumaßnahme mit Kanalarbeiten Ich hoffe, dass wir im Januar wieder starten können. Über Instagram, die Homepage und den Amtsboten halte ich abgeschlossen euch wie immer auf dem Laufenden. Bleibt alle gesund und habt ein schönes Weihnachtsfest. Wir sehen uns sicherlich bald.

Eure Maren Kriegler Gemeindliche Jugendarbeit für die Stadt Wemding

Foto: Wolfgang Jaumann In der St.-Gundekar-Straße sowie in der Hubertusstraße wurde vergangene Woche die letzte Asphaltschicht eingebaut. Die Großbaustelle der letzten Wochen konnte damit terminge- recht fertiggestellt werden. Die wichtige Maßnahme der Kanal-, Straßen- und Wasserleitungssanierung ist bis auf kleine Restar- beiten damit abgeschlossen. Zum Schutz vor Überschwemmun- gen und Hochwasser war diese Investition wichtig (ein ausführ- licher Bericht folgt dazu). Herzlichen Dank allen Anliegern für Ihr Verständnis für die Beeinträchtigungen. Gerne steht Herr Stadtbaumeister Jaumann (Tel. 09092 969033) oder ich (Tel. 09092 969030) für weitere Fragen und Anmerkungen zur Ver- fügung. Ihr Bürgermeister Dr. Martin Drexler

Stellenausschreibung • Stadtarchiv mit o überlieferten Original-Unterlagen (Unikate) zur Die Stadt Wemding sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt kommunalen Verwaltung (14. Jh.-1930), Rechtsleben, einen Handel und Wirtschaft der Stadt seit Mitte des 19. Mitarbeiter (m/w/d) Jahrhunderts o Überlieferungen, Gerichtsakten, Marktordnungen, für das Stadtarchiv Wemding Spital- und andere Stiftungsakten, Unterlagen von Ihre Aufgaben: Zünften, Nachlässe, Rechnungen, Stadtschreiber- • fachliche, wissenschaftliche und organisatorische Betreu- bzw. Ratsprotokolle ung des Stadtarchivs o rd. 500 Urkunden (1344-1783), Amtsbücher (ab 1598; • publizistische Tätigkeit (Veröffentlichung von Aufsätzen u. a. 2 Kopialbücher, Einwohnerverzeichnisse, Besitz- und Publikationen) verhältnisse und Hausbesitzerlisten (ab 15. Jh.) • Forschung zu stadthistorischen Themen o Sammlungen: u.a. Karten/Pläne (ab 1650), lokale Zei- • Kooperation mit dem Kulturreferat der Stadt Wemding tungen (ab 1907), Chroniken (19. Jh.) • Bearbeitung von Anfragen von Bürger*innen, Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie Ihre Historiker*innen und wissenschaftlich Forschenden aussagekräftige Bewerbung bis Ihr Profil: • abgeschlossenes Universitätsstudium der Geschichtswis- spätestens 11. Dezember 2020 senschaft oder anderer vergleichbarer Geistes-/Sozialwis- an das Personalamt der Verwaltungsgemeinschaft Wemding, senschaft Marktplatz 3, 86650 Wemding oder per E-Mail (pdf-Format) an • praktische Erfahrungen in einem öffentlichen Archiv sind [email protected]. Wir bitten um Ihr Verständnis, erwünscht dass Bewerbungen nicht zurückgesandt werden. Die Unter- • historische Kenntnisse in der Regionalgeschichte oder die lagen können persönlich abgeholt werden, sonst erfolgt zu Bereitschaft, sich in die lokale und regionale Geschichte gegebener Zeit eine datenschutzgerechte Vernichtung. Nach einzuarbeiten • Organisationstalent, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit Bewerbungsende erhalten Sie entsprechende Nachricht über Wir bieten: den weiteren Bewerbungsverlauf. Bitte beachten Sie unsere • geringfügige Beschäftigung Hinweise zum Datenschutz im Zusammenhang mit Bewer- • vielseitiger und anspruchsvoller Arbeitsplatz bungsverfahren auf unserer Homepage www.vg-wemding.de. Amtsbote Wemding - 4 - Nr. 49/20 Wasserwerk Wemding Sie haben auch die Möglichkeit auf der Homepage der Gemeinde Fünfstetten die Zählerstände online zu melden. Bayer. Rieswasserversorgung Nördlingen Hierzu lesen Sie bitte auf Ihrer Wasseruhr die Zählernummer Telefon-Zentrale ��������������������������������������������������� 09081/2102-0 und den Zählerstand ab. 24-Std.-Störungs-Hotline �������������������������������������� 0800/2790279 Sollten Sie aus, z.B. gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage sein, die Wasseruhr abzulesen, verständigen Sie uns bitte in der Recyclinghof und Grünsammelplatz Gemeindeverwaltung unter der Tel. 09091 / 436. Für Ihre Mitarbeit und Unterstützung bedanken wir uns bereits Öffnungszeiten im Voraus. Die Öffnungszeiten des Recyclinghofes und Grünsammelplatz in Wemding sind wie folgt: Mittwoch �������������������������������������������������������� 09.00 - 17.00 Uhr Eingeschränkter Freitag �������������������������������������������������������������09.00 - 17.00 Uhr Räum- und Streudienst Samstag ��������������������������������������������������������� 09.00 – 13.00 Uhr Wir bitten zu beachten, dass im Bereich der Gemeinde Fünfstetten Es sind die geltenden Vorsichtsmaßnahmen vor Ort einzuhalten. Nebenstrecken aus Umwelt- und Kostengründen nur bei erheb- Um einen geordneten Betrieb gewährleisten und die Sicher- licher Glatteisbildung oder großen Schneemengen geräumt und heitsvorkehrungen einhalten zu können, werden die Bürgerin- gestreut werden. nen und Bürger gebeten, nur unbedingt notwendige Anliefe- Denken Sie auch daran, dass wir zur Gewährleistung eines ord- rungen an den Recyclinghöfen zu tätigen. nungsgemäßen Winterdienstes auf Ihre Mithilfe angewiesen sind. Wir bitten deshalb in den Wintermonaten keine Fahrzeuge Winterdienst-Hotline auf der Straße oder gar auf dem Gehweg abzustellen. der Stadt Wemding Vor allem bei parkenden Fahrzeugen in engen Straßen, Kur- venbereichen und Sackgassen/Wendehammern kann sonst nicht Ab sofort steht Ihnen unsere Winterdienst-Hotline unter der geräumt werden. Ggf. wäre selbst für Rettungsfahrzeuge wie Nummer 0151 46163179 zur Verfügung. Feuerwehr, Krankenwagen etc. sonst kein Durchkommen. Weiter bitten wir, beim Räumen der Gehwege für Fußgänger (Schulkinder, ältere Einwohner, …) Ausgänge zur Straße herzu- Stadtbücherei Wemding stellen. Bibliotheken bleiben geschlossen Laut dem Kabinettsbeschluss vom 26.11.2020 muss die Stadt- Gemeindebücherei Fünfstetten – bücherei Wemding ab dem 01. Dezember 2020 vorerst leider geschlossen bleiben. Indorf 15 Sie erreichen uns dennoch telefonisch unter 4199944 oder per Mail [email protected] Leider müssen wir nun wieder schließen! Über die jeweils geltenden Maßnahmen, die die Bücherei Die Freude von vor 6 Wochen, dass Büchereien von den Schlie- betreffen, halten wir Sie unter opac.winbiap.net/wemding auf ßungen ausgenommen werden, war leider von kurzer Dauer. dem Laufenden. Ab 01.12.2020 muss die Bücherei wieder bis auf weiteres geschlossen bleiben. Es ist sehr schade, dass wir unsere neue Sprechtag der AOK Donauwörth Bücherei erneut nicht nutzen können. Derzeit wird geklärt, ob ein Abhol- und Lieferservice möglich Geopark-Infostelle in der Mangoldstraße sein kann. Der Sprechtag der AOK Donauwörth findet aufgrund der der- Sollte dies der Fall sein, werden wir dies im Amtsboten sofort zeitigen Situation bis auf Weiteres NICHT statt. bekannt geben. Herzliche Grüße aus der Bücherei und bleiben Sie gesund! Wochenmarkt Wemding Samstag, 8.00 - 12.00 Uhr Während des Wochenmarktes ist das Tragen eines Mund-Nasen- Stromzählerablesung im Gebiet schutzes verpflichtend. der LEW Verteilnetz GmbH Am Marktplatz Die LEW Verteilnetz GmbH (LVN) erfasst zum Jahreswechsel wieder die Zählerstände im Netzgebiet. Aufgrund der Corona- Pandemie hat LVN die Zählerablesung für dieses Jahr angepasst Gemeinde Fünfstetten und bietet den Haushalten verschiedene Möglichkeiten an. Geplant ist, dass die vor Ort meist persönlich bekannten Able- ser, die sogenannten Ortsbevollmächtigten, zwischen 28. Dezember und 11. Januar die Haushalte kontaktieren. Meldung der Zählerstände • Wer möchte, kann den Ortsbevollmächtigen Zugang zum Zähler der Wasseruhren gewähren und den Stromzähler wie gewohnt ablesen lassen. In diesem Fall muss der Kunde nichts weiter unternehmen. Bitte lesen Sie - soweit noch nicht erledigt - Ihre gemeindliche • Wer seinen Zählerstand lieber selbst ablesen möchte, kann dem Wasseruhr bis 11. Dezember 2020 ab und melden Sie den Zäh- Ortsbevollmächtigten den Zählerstand direkt an der Haustür lerstand. oder im Nachgang beispielsweise telefonisch mitteilen. Amtsbote Wemding - 5 - Nr. 49/20 • Trifft der Ortsbevollmächtigte den Kunden nicht an, hinterlässt Fundsachen er eine Karte mit allen notwendigen Informationen um den Zähler selbst abzulesen. In Gosheim wurde ein blaues Jugend/Herrenfahrrad gefunden. • In einigen Fällen wird LVN Haushalte auch direkt per Brief infor- Marke: KÄSTLE mieren und um eine Selbstablesung bitten. Dies ist vor allem in In der Halle wurde ein Ohrring gefunden. Es handelt sich um Orten ohne zuständige Ortsbevollmächtigte der Fall. eine Creole in Edelstahl mit einem kleinen Stein. In diesem Jahr wird teilweise auch mit einem neuen Ablese- verfahren gearbeitet: Einzelne Ableser sind mit einer Handy- Stromzähler-Ablesung 2020 App statt gedruckten Ableselisten unterwegs. Für den Kunden ändert sich dadurch nichts. Die LEW Verteilnetz GmbH (LVN) erfasst zum Jahreswechsel wie- der die Zählerstände im Netzgebiet. Aufgrund der Corona-Pan- Bei dem Angebot der Zählerablesung durch die Ortsbevoll- demie hat LVN die Zählerablesung für dieses Jahr angepasst und mächtigen wird auf die konsequente Einhaltung der aktuell bietet den Haushalten verschiedene Möglichkeiten an. Geplant geltenden Hygiene- und Sicherheitsregeln geachtet: Die Orts- ist, dass die vor Ort meist persönlich bekannten Ableser, die bevollmächtigten tragen Mund-Nasen-Schutz und achten auf sogenannten Ortsbevollmächtigten, zwischen 28. Dezember und ausreichend Abstand. Sie können sich mittels einer Bescheini- 11. Januar die Haushalte kontaktieren. gung sowie dem Personalausweis ausweisen. Wer Zweifel an der Befugnis der Ableser hat, kann sich unter der kostenfreien - Wer möchte, kann den Ortsbevollmächtigen Zugang zum Zäh- Rufnummer 0800 539 638 1 von Montag bis Freitag in der Zeit ler gewähren und den Stromzähler wie gewohnt ablesen las- zwischen 8 und 17 Uhr rückversichern. sen. In diesem Fall muss der Kunde nichts weiter unternehmen. - Wer seinen Zählerstand lieber selbst ablesen möchte, kann Von welchem Stromlieferanten die Haushalte ihren Strom dem Ortsbevollmächtigten den Zählerstand direkt an der Haus- beziehen, spielt bei der Ablesung keine Rolle. Der vom Orts- tür oder im Nachgang beispielsweise telefonisch mitteilen. bevollmächtigten abgelesene aktuelle Zählerstand wird an - Trifft der Ortsbevollmächtigte den Kunden nicht an, hinter- den jeweiligen Stromlieferanten für die individuelle Stromver- lässt er eine Karte mit allen notwendigen Informationen um brauchsabrechnung weitergeleitet. den Zähler selbst abzulesen. - In einigen Fällen wird LVN Haushalte auch direkt per Brief informieren und um eine Selbstablesung bitten. Dies ist vor allem in Orten ohne zuständige Ortsbevollmächtigte der Fall. Gemeinde Huisheim In diesem Jahr wird teilweise auch mit einem neuen Ablese- verfahren gearbeitet: Einzelne Ableser sind mit einer Handy- App statt gedruckten Ableselisten unterwegs. Für den Kunden Meldung der Zählerstände ändert sich dadurch nichts. Bei dem Angebot der Zählerablesung durch die Ortsbevoll- der Wasseruhr mächtigen wird auf die konsequente Einhaltung der aktuell geltenden Hygiene- und Sicherheitsregeln geachtet: Die Orts- Liebe Bürgerinnen und Bürger, bevollmächtigten tragen Mund-Nasen-Schutz und achten auf dieses Jahr erhielten Sie aufgrund der Corona-Pandemie von ausreichend Abstand. Sie können sich mittels einer Bescheini- der Verwaltungsgemeinschaft eine Aufforderung zur Selbst- gung sowie dem Personalausweis ausweisen. Wer Zweifel an ablesung der Wasseruhr für das Abrechnungsjahr 2020. der Befugnis der Ableser hat, kann sich unter der kostenfreien Wir bitten Sie Ihre gemeindliche Wasseruhr abzulesen und Rufnummer 0800 539 638 1 von Montag bis Freitag in der Zeit den Zählerstand auf dem Vordruck einzutragen. Diesen zwischen 8 und 17 Uhr rückversichern. Vordruck können sie entweder bis spätestens 11. Dezember Von welchem Stromlieferanten die Haushalte ihren Strom 2020 in den gemeindlichen Briefkasten werfen, einscannen beziehen, spielt bei der Ablesung keine Rolle. Der vom Orts- und per Mail an die: [email protected] senden, oder bevollmächtigten abgelesene aktuelle Zählerstand wird an auf der Homepage der Gemeinde Huisheim den Zählerstand den jeweiligen Stromlieferanten für die individuelle Stromver- online melden. Hierzu lesen Sie bitte auf Ihrer Wasseruhr die brauchsabrechnung weitergeleitet. Zählernummer und den Zählerstand ab. Sollten Sie aus, z.B. gesundheitlichen Gründen nicht in der Gemeinderatssitzung Lage sein, die Wasseruhr abzulesen, verständigen Sie uns Am Mittwoch, den 09.12.2020 findet eine öffentliche/nichtöf- bitte in der Gemeindeverwaltung unter der Tel. 09080 / 1088. fentliche Gemeinderatssitzung statt. Für Ihre Mitarbeit und Unterstützung bedanken wir uns Beginn: 19:00 Uhr in der Sualafeldhalle. bereits im Voraus. Schöne Grüße Harald Müller Katholische Öffentliche Bücherei Erster Bürgermeister Huisheim Schließung ab 01. Dezember Aufgrund der aktuellen Corona-Situation müssen leider auch Fahrdienst Senioren wieder Büchereien bis auf weiteres schließen. Ein Hol- und Bring- Service seitens der Mitarbeiter ist vorerst auch nicht erlaubt. Liebe Bürgerinnen und Bürger, Die Medien, die momentan ausgeliehen sind, werden natürlich der Fahrdienst findet auf Abruf statt. Wenden sie sich bitte bei so lange verlängert, bis ein Besuch der Bücherei wieder möglich ist. Bedarf an die unten genannten Ansprechpartner: Hoffentlich bis bald und trotz allem eine schöne Adventszeit Frieda Schiele Tel. 09092/67 28 und wünscht euch Peter Milichovsky Tel. 0160/441 95 02. Euer Büchereiteam. Amtsbote Wemding - 6 - Nr. 49/20 Abholung der „Gelben gungseinrichtung für das Gebiet der Gemeinde Otting, für den Gemeindeteil Waldstetten der Gemeinde Wolferstadt sowie für Wertstoffsäcke“ die Anwesen Ottinger Straße 15 und 17 des Stadtteiles Weil- In Huisheim, und Gosheim und Lommersheim findet die Abho- heim der Stadt Monheim nach § 1 der Wasserabgabesatzung der lung der „Gelben Wertstoffsäcke“ am 08.12.2020 statt. Gemeinde Otting. Es werden Graugussleitungen durch Kunst- stoffleitungen ersetzt und die hydraulische Dimensionierung Um Beachtung wird gebeten. teilweise erhöht. Dadurch wird die Versorgungssicherheit insge- samt verbessert. Abholung der Restmülltonne Die Erneuerung des Wasserrohrnetzes betrifft folgende Gemein- Gebiet 1 destraßen bzw. Leitungsbereiche: Schloßstraße, Wolferstädter Straße, Blumenstraße, Florian- In Huisheim (Gebiet 1) findet die Abholung der Restmülltonne straße, Sonnenstraße, Gartenstraße, Jurastraße, Monheimer am 10.12.2020 statt. Straße, Wemdinger Straße, Hauptstraße, Eichenstraße, Früh- Um Beachtung wird gebeten. lingsstraße, Gullenbachstraße, Bergstraße, Kirchstraße, Klos- terstraße, Bahnhofstraße, Hochbehälter-Schloßstraße und zu Recyclinghof Fl.Nr. 191. § 2 Geöffnet jeden 2. und 4. Samstag im Monat. Beitragstatbestand Die Öffnungszeiten sind: 10:00 bis 12:00 Uhr. Der Beitrag wird erhoben für bebaute, bebaubare oder gewerb- lich genutzte oder gewerblich nutzbare Grundstücke, wenn für Grünsammelplatz sie nach § 4 WAS ein Recht zum Anschluss an die Wasserver- sorgungseinrichtung besteht oder tatsächlich angeschlossene Der Sammelplatz in Wemding ist für uns zuständig: Grundstücke. Öffnungszeiten für Wemding siehe unter: „Stadt Wemding“. § 3 Biotonne Entstehen der Beitragsschuld (1) Die Beitragsschuld entsteht, wenn alle in § 1 aufgeführten Dezember bis März Verbesserungs- und Erneuerungsmaßnahmen tatsächlich wöchentlich montags beendet sind. Wenn der in Satz 1 genannte Zeitpunkt vor dem Inkrafttreten dieser Satzung liegt, entsteht die Bei- tragsschuld erst mit Inkrafttreten dieser Satzung. Gemeinde Otting (2) Wenn die Baumaßnahmen bereits begonnen wurden, kann die Gemeinde schon vor dem Entstehen der Beitragsschuld Bücherei - Otting Vorauszahlungen auf die voraussichtlich zu zahlenden Bei- träge verlangen. Liebe Leserinnen und Leser, § 4 aufgrund der neuen Corona-Richtlinien müssen wir unsere Beitragsschuldner Bücherei leider von Dienstag, den 1. Dezember 2020, bis Beitragsschuldner ist, wer im Zeitpunkt des Entstehens der Bei- zunächst Sonntag, den 20. Dezember 2020, schließen. tragsschuld Eigentümer des Grundstücks oder Erbbauberechtig- Deshalb bieten wir Euch in dieser Zeit einen Bestell- und Abhol- ter ist. Mehrere Beitragsschuldner sind Gesamtschuldner. Service an: Unter der Telefonnummer 0160-8541591 könnt ihr § 5 Eure Bücherbestellung bei uns aufgeben und dann zum verein- Beitragsmaßstab barten Termin während der nächsten üblichen Öffnungszeit in (1) Der Beitrag wird nach der Grundstücksfläche und der der Bücherei abholen. Wir freuen uns auf Euren Anruf! Geschossfläche der vorhandenen Gebäude berechnet. Die Euer Bücherei – Team beitragspflichtige Grundstücksfläche wird bei Grundstü- Öffnungszeiten: cken von mindestens 2.500 m² Fläche (übergroße Grund- Montag: ��������������������������������������������������������� 15:00 – 17:00 Uhr stücke) in unbeplanten Gebieten Donnerstag: ���������������������������������������������������� 17:00 – 19:00 Uhr – bei bebauten Grundstücken auf das Vierfache der bei- tragspflichtigen Geschossfläche, mindestens jedoch 2.500 m², Beitragssatzung für die – bei unbebauten Grundstücken auf 2.500 m² begrenzt. (2) Die Geschossfläche ist nach den Außenmaßen der Gebäude Verbesserung und Erneuerung der in allen Geschossen zu ermitteln. Keller werden mit der Wasserversorgungseinrichtung der vollen Fläche herangezogen. Dachgeschosse werden nur Gemeinde Otting herangezogen, soweit sie ausgebaut sind. Gebäude, Gara- gen oder selbstständige Gebäudeteile, die nach der Art Aufgrund des Art. 5 des Kommunalabgabengesetzes (KAG) ihrer Nutzung keinen Bedarf nach Anschluss an die Was- erlässt die Gemeinde Otting folgende serversorgung auslösen oder die nicht angeschlossen wer- Beitragssatzung für die Verbesserung und Erneuerung der den dürfen, werden nicht herangezogen; das gilt nicht für Wasserversorgungseinrichtung der Gemeinde Otting: Gebäude, Garagen oder selbstständige Gebäudeteile, die § 1 tatsächlich an die Wasserversorgung angeschlossen sind. Beitragserhebung Balkone, Loggien und Terrassen bleiben außer Ansatz, Die Gemeinde erhebt einen Beitrag zur Deckung ihres Aufwan- wenn und soweit sie über die Gebäudefluchtlinie hinaus- des für die Verbesserung und Erneuerung der Wasserversor- ragen. Amtsbote Wemding - 7 - Nr. 49/20 (3) Bei Grundstücken, für die nur eine gewerbliche Nutzung 7. Änderungssatzung ohne Bebauung zulässig ist, wird als Geschossfläche ein Viertel der Grundstücksfläche in Ansatz gebracht. Grund- der Beitrags- und Gebührensatzungz ur stücke, bei denen die zulässige oder für die Beitragsbe- Wasserabgabesatzung der Gemeinde Otting messung maßgebliche vorhandene Bebauung im Verhältnis vom 06.02.1997 zur gewerblichen Nutzung nur untergeordnete Bedeutung hat, gelten als gewerblich genutzte unbebaute Grundstü- Auf Grund der Art. 5, 8 und 9 des Kommunalabgabengesetzes cke im Sinn des Satzes 1. erlässt die Gemeinde Otting folgende Satzung zur Änderung (4) Bei sonstigen unbebauten, aber bebaubaren Grundstücken der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung ist ein Drittel der Grundstücksfläche als Geschoßfläche der Gemeinde Otting vom 06.02.1997, zuletzt geändert durch anzusetzen. Satzung vom 09.10.2012: (5) Bei Grundstücken, auf denen sich nur Gebäude befin- § 1 den, die nach der Art ihrer Nutzung keinen Bedarf nach § 6 erhält folgende Fassung: Anschluss an die Wasserversorgungseinrichtung auslö- „Der Beitrag beträgt sen oder die an die Wasserversorgungseinrichtung nicht a) pro qm Grundstücksfläche € 0,65 angeschlossen werden dürfen, wird der Beitrag nur nach b) pro qm Geschossfläche € 3,40.“ der Grundstücksfläche berechnet. Das gilt nicht, wenn das § 2 Gebäude tatsächlich an die Wasserversorgungseinrichtung angeschlossen ist. Für die Berechnung der Grundstücksflä- § 9a erhält folgende Fassung: che für Grundstücke i. S. d. Satzes 1 ist Abs. 1 anzuwenden. „(1) Die Grundgebühr wird nach dem Dauerdurchfluss (Q3) der § 6 verwendeten Wasserzähler berechnet. Befinden sich auf Beitragssatz einem Grundstück nicht nur vorübergehend mehrere Was- (1) Der durch Verbesserungsbeiträge abzudeckende Aufwand seranschlüsse, wird die Grundgebühr nach der Summe des in Höhe von 75 v.H. des beitragsfähigen Investitionsauf- Dauerdurchflusses der einzelnen Wasserzähler berechnet. wandes wird auf 556.819 € geschätzt und nach der Summe Soweit Wasserzähler nicht eingebaut sind, wird der Dau- der Grundstücksflächen und der Summe der Geschossflä- erdurchfluss geschätzt, der nötig wäre, um die mögliche chen umgelegt. Wasserentnahme messen zu können. (2) Da der Aufwand nach Abs. 1 noch nicht endgültig fest- (2) Die Grundgebühr beträgt bei der Verwendung von Was- steht, wird gemäß Art. 5 Abs. 4 KAG in Abweichung von serzählern mit Dauerdurchfluss Art. 2 Abs. 1 KAG davon abgesehen, den endgültigen Bei- bis 4 m³ /h 96,00 € / Jahr tragssatz festzulegen. bis 10 m³ /h 240,00 € / Jahr.“ (3) Der vorläufige Beitragssatz beträgt § 3 a) pro m² Grundstücksfläche: 0,58 € § 10 Abs. 3 und Abs. 4 und Abs. 5 (neu) erhalten folgende Fas- b) pro m² Geschossfläche: 3,02 €. sung: (4) Der endgültige Beitragssatz pro Quadratmeter Grund- „(3) Die Gebühr beträgt je Kubikmeter entnommenen Wassers stücksfläche und Geschossfläche wird nach Feststellbarkeit € 1,66. des Aufwandes festgelegt. (4) Wird ein beweglicher Wasserzähler verwendet, so beträgt § 7 die Gebühr € 1,66 pro Kubikmeter entnommenen Wassers. Fälligkeit (5) Die monatliche Gebühr für den Bauwasserbezug beträgt Der Beitrag wird einen Monat nach Bekanntgabe des Beitrags- je Grundstück € 10,00 €.“ bescheides fällig. Entsprechendes gilt für Vorauszahlungen. § 4 § 7 a Diese Satzung tritt am 01. Januar 2021 in Kraft. Ablösung des Beitrags Otting, den 01. Dezember 2020 Der Beitrag kann vor dem Entstehen der Beitragspflicht abge- Gemeinde Otting löst werden. Der Ablösungsbetrag richtet sich nach der voraus- Wolfgang Lechner sichtlichen Höhe des Beitrags. Ein Rechtsanspruch auf Ablösung besteht nicht. Bürgermeister § 8 Pflichten der Beitragsschuldner 8. Änderungssatzung Die Beitragsschuldner sind verpflichtet, der Gemeinde für die Höhe der Schuld maßgebliche Veränderungen unverzüglich zu der Beitrags- und Gebührensatzungzur melden und über den Umfang dieser Veränderungen – auf Ver- Entwässerungssatzung der Gemeinde Otting langen auch unter Vorlage entsprechender Unterlagen – Aus- vom 06.02.1997 kunft zu erteilen. Auf Grund der Art. 5, 8 und 9 des Kommunalabgabengesetzes § 9 erlässt die Gemeinde Otting folgende Satzung zur Änderung Inkrafttreten der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung Diese Satzung tritt eine Woche nach ihrer Bekanntmachung in der Gemeinde Otting vom 06.02.1997, zuletzt geändert durch Kraft. Satzung vom 07.12.2016: Otting, den 01. Dezember 2020 § 1 GEMEINDE Otting § 9 erhält folgende Fassung: Lechner „Die Gemeinde erhebt für die Benutzung der Entwässerungsein- 1. Bürgermeister richtung Grundgebühren und Einleitungsgebühren.“ Amtsbote Wemding - 8 - Nr. 49/20 § 2 Die erfolgt ebenfalls in gemeindlicher Eigenleistung. § 9a erhält folgende Fassung: Die Baustelle wird folglich noch einige Monate andauern, ich

„(1) Die Grundgebühr wird nach dem Dauerdurchfluss (Q3) der bitte um Verständnis für die Behinderungen, vielen Dank. verwendeten Wasserzähler berechnet. Befinden sich auf Schlapak, Bgm einem Grundstück nicht nur vorübergehend mehrere Was- seranschlüsse, wird die Grundgebühr nach der Summe des Dauerdurchflusses der einzelnen Wasserzähler berechnet. Verkauf Brennholz Soweit Wasserzähler nicht eingebaut sind, wird der Dau- erdurchfluss geschätzt, der nötig wäre, um die mögliche Aus dem Gemeindewald gibt es Brennholz zu verkaufen, entwe- Wasserentnahme messen zu können. der als Stammholz ab Forstweg oder zur Selbstwerbung. Stamm- (2) Die Grundgebühr beträgt bei der Verwendung von Was- holz kann auch frei Haus geliefert werden. Interessenten kön-

serzählern mit Dauerdurchfluss (Q3) nen sich gerne in der Gemeindeverwaltung Tel. 8828 melden. bis 4 m³ /h 60,00 € / Jahr Schlapak, Bgm. bis 10 m³ /h 150,00 € / Jahr.“ § 3 § 10 Abs. 1 Satz 2 erhält folgende Fassung: Gemeinschaftsbücherei Wolferstadt „Die Gebühr beträgt pro Kubikmeter Abwasser € 2,15.“ § 4 Liebe Leser/innen, Diese Satzung tritt am 01. Januar 2021 in Kraft. wie ihr bereits schon aus der Presse erfahren habt, müssen alle Otting, den 01. Dezember 2020 Büchereien in Bayern zum 01. Dezember 2020 schließen. Gemeinde Otting Die Gemeinschaftsbücherei bleibt somit bis voraussichtlich Wolfgang Lechner 11.01.2021 geschlossen. Für die ausgeliehenen Medien fallen in Bürgermeister diesem Zeitraum selbstverständlich keine Mahngebühren an. Wir wünschen allen viel Gesundheit und eine schöne Vorweih- nachtszeit. Werft doch mal beim Spaziergang einen Blick in unsere Fenster. Gemeinde Wolferstadt Wir haben für euch unsere Büchereifenster weihnachtlich deko- riert und mit Weihnachtsgeschichten geschmückt. Stellenausschreibung Die Gemeinde Wolferstadt sucht zum nächstmöglichen Zeit- punkt eine Bereitschaftsdienste Aushilfskraft für den Bauhof (m/w/d) auf 450 Euro-Basis Standorte der Defibrillatoren Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit bei flexiblen Arbeitszeiten. Es erwartet Sie ein freundliches Kollegen- Standorte Siedlungen: team. • Sportanlage Robertshöhe, Zur Robertshöhe 1 Tätigkeitsbeschreibung: sämtliche anfallende Tätigkeiten im zu den Öffnungszeiten • Realschule, Polsinger Weg 13 Bauhof Wolferstadt. von 7.45 - 16.45 Uhr, Schulzeiten Nähere Informationen erhalten Sie bei Herrn Bürgermeister • Firma Valeo, Valeostr. 1 – immer Schlapak, Tel. 09092/8828 • Zahnärzteteam Langer, Bahnhofstr. 45 Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an die Gemeinde Wol- zu Praxisöffnungszeiten ferstadt, Döckinger Straße 1, 86709 Wolferstadt oder per • Norma/Eingang Wolff & Lutz, Harburger Str. 20 – immer E-Mail an [email protected] (zusammenhän- • Firma Eireiner, Industriestr. 2a zu Öffnungszeiten gende pdf-Datei). Standorte Altstadt: • Raiffeisen-Volksbank, Wallfahrtsstr. 8 – immer • Sparkasse, Marktplatz 5 – immer • Seniorenheim, Häutbachstraße 2 – immer Sanierung Döckinger Straße Standorte Wallfahrt/Amerbach: Wieder ist im Rahmen der Sanierung der Döckinger Straße • Wallfahrtsbasilika, Einfahrt Pfarrhof, Oettinger Str. 103 – ein Bauabschnitt beendet, die Erneuerung der Wasserleitung immer ist abgeschlossen. Im gesamten Bereich der Döckinger Straße • Haus der Vereine Amerbach, Kirchplatz 3 – immer Andere Standorte in der Umgebung Wemdings wurde eine neue Kunststoffleitung verlegt und die alte Stahllei- • Fünfstetten: Raiffeisen-Volksbank, Indorf 2 – immer tung, außer Betrieb genommen. Diese war ca. 60 Jahre alt und • Heidmersbrunn: Bushaltestelle, gegenüber Hs-Nr. 3 – konnte keine Betriebssicherheit mehr gewährleisten. Auch alle immer Hausanschlussschieber und Hydranten wurden erneuert. Sämt- • Nußbühl: Bushaltestelle, Nähe Kirche – immer liche Arbeiten die dazu notwendig waren wurden durch die • Gosheim: Feuerwehrhaus Gosheim, Bergstraße 2 – immer Gemeindearbeiter ausgeführt, dadurch hat die Gemeinde hohe • Huisheim: Raiffeisen-Volksbank, Hauptstr. 10 – immer Kosten gespart. • Otting: Raiffeisen-Volksbank, Hauptstr. 10 – immer Sobald es die Witterung zulässt wird als nächste Arbeit in der • Otting: Sportheim, Monheimerstr. 10 – immer Straße ein zusätzlicher Kanal zur Straßenentwässerung gebaut. • Wolferstadt: Raiffeisen-Volksbank, Dorfplatz 13 – immer Amtsbote Wemding - 9 - Nr. 49/20 Caritas - Sozialstation Wemding Recyclinghöfe - Öffnungszeiten Forellstr. 5, Wemding Wemding: Stadelmüllerweg Häusliche Alten- und Krankenpflege, Behandlungs- und Grund- Mittwoch 09.00 – 17.00 Uhr Freitag 09.00 - 17.00 Uhr pflegen, hauswirtschaftliche Versorgung Samstag 09.00 - 13.00 Uhr Mobiler Menüdienst, Hausnotruf, Fünfstetten: Richtung Sulzdorf Einzelbetreuung zu Hause (nach tel. Vereinbarung) Dezember – Februar Gruppenbetreuung in der Sozialstation 2. und 4. Samstag im Monat 13.00 - 15.00 Uhr Entfällt bis auf Weiteres Huisheim: Richtung Gosheim Tel. 09092/200 Dezember – Februar 2. und 4. Samstag im Monat 10.00 - 12.00 Uhr Fax: 09092/1281 Otting: Am alten Sportplatz [email protected] ganzjährig Außerhalb dieser Zeit erreichbar über Anrufbeantworter. 1. und 3. Samstag im Monat 13.00 - 15.00 Uhr Caritas - Kreisstelle Wemding Wolferstadt: Zwerchstraß Dezember – Februar Pfarrhofgasse 1, Wemding 1. und 3. Samstag im Monat 10.00 - 12.00 Uhr Hilfe und Beratung bei persönlichen und wirtschaftlichen Problemen Apotheken-Notfalldienst Sämtliche aufgeführten Apotheken sind während der Woche - Hilfe bei Kuren und Erholungen zu den ortsüblichen Ladenöffnungszeiten wie alle anderen - Hilfe bei Antragstellungen - Beratung bei Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfü- Geschäfte geöffnet. Der Notdienst der jeweiligen dienstberei- gungen ten Apotheke beginnt am Samstag früh 8.00 Uhr und endet am darauffolgenden Samstag früh 8.00 Uhr. Unsere Sprechzeiten: Gleichzeitig ist auch immer in Nördlingen und Donauwörth eine Wir sind derzeit nur telefonisch erreichbar. Apotheke notdienstbereit. Bitte holen Sie Ihre Medikamente in Tel.: 09092/208 oder Fax: 09092/6143 der für Sie am günstigsten liegenden Notdienstapotheke. Verein für Ambulante Krankenpflege Bitte beachten Sie: Wemding e.V. Der Notdienst ist ein zusätzlicher Dienst und soll nur bei Notfällen beansprucht werden. Mobile Hilfen 04.12. Marien-Apotheke Wemding Fahrt- und Begleitdienste zu Ärzten im Landkreis Donau-Ries in Wallfahrtstr. 9, Tel. 09092/5051 dringenden und begründeten Fällen nach rechtzeitiger Anmeldung: 05.-11.12. Apotheke im Ries, Möttingen Leonhard Königsdorfer, Lommersheimer Weg 11, Telefon 5456. Romantische Str. 20, Tel. 09083/340 Pro Fahrt wird eine Verwaltungspauschale in Höhe von 3.-- EUR Apothekendienst Nördlingen/Deiningen erhoben. (täglicher Wechsel 8.00 Uhr früh) Seniorengymnastik 04.12. Apotheke am Deininger Tor, Nördlingen, Deininger Str. 15, Tel. 09081/29770 Neue Turnhalle, Oettinger Str. 05.12. Frickhinger‘sche Apotheke zum Einhorn, Montag: Nördlingen, Polizeigasse 7, Tel. 09081/29620 1. Gruppe: 15:00 Uhr - 16:00 Uhr 06.12. Stadt-Apotheke Zum Engel, Nördlingen, 2. Gruppe: 16:00 Uhr - 17:00 Uhr Marktplatz 19, Tel. 09081/4634 Mittwoch: 07.12. Fürstliche Hof-Apotheke, Wallerstein, 1. Gruppe: 15:00 Uhr - 16:00 Uhr 2. Gruppe: 16:00 Uhr - 17:00 Uhr Hauptstr. 49, Tel. 09081/7010 08.12. Mohren-Apotheke, Nördlingen, Neuanmeldung unter Tel. 3329999 Schrannenstr. 10, Tel. 09081/4306 Weißer Ring 09.12. Ries-Apotheke OHG, Nördlingen, Schaefflesmarkt 6, Tel. 09081/9056 Außenstelle Donau-Ries 10.12. St. Georgs-Apotheke, Nördlingen, Ingrid Riedelsheimer, Tel. und Fax: 0906/8551 Bei den Kornschrannen 17, Tel. 09081/29450 Suchtselbsthilfegruppe 11.12. Schulhaus-Apotheke OHG, Deiningen, Hauptstr. 14, Tel. 09081/290660 „Kreuzbund Wemding“ Apothekendienst Oettingen, Wassertrüdingen, und Entfällt bis auf Weiteres Weiltingen (Kontakt unter 09082/961 397) 07.12. St. Michaels-Apotheke, Oettingen, Schloßstr. 39, Tel. 09082/96010 Diakonie Offene Hilfen Oettingen-Wemding 09.12. Adler-Apotheke, Wassertrüdingen, Entfällt bis auf Weiteres. Dinkelsbühler Str. 7, Tel. 09832/360 11.12. Stadt-Apotheke, Wassertrüdingen, Information bei Beate Zimmermann: 0176 96198007. Poststr. 6, Tel. 09832/505 Hinweise des AWV Die Dienstbereitschaft beginnt jeweils um 8.00 Uhr früh und Es sind die geltenden Vorsichtsmaßnahmen vor Ort einzuhalten. endet am nächsten Tag um dieselbe Zeit Amtsbote Wemding - 10 - Nr. 49/20 Ärztliche Notdienste Die Motive sind in insgesamt vier Themenbereiche unter- bei akuten Erkrankungen gliedert: Wemding/Monheim//Harburg/Möttingen - 15 Motive zu bekannten Telefonnummer 116 117 Orten im Stadtgebiet • Wochenende von Freitag, 13.00 Uhr bis Montag, 08.00 Uhr - 15 Motive zu versteckten • an Feiertagen vom Vorabend 18.00 Uhr bis 08.00 Uhr des Orten zum Entdecken Folgetages • Mittwoch von 12.00 Uhr bis Donnerstag, 08.00 Uhr - 15 Motive zu historischen Aufnahmen von Wemding Rettungsleitstelle - 15 Motive (bei lebensbedrohlichen akuten Notfällen) zum Ortsteil Amerbach Feuerwehr und Rettungsdienst wie bisher Tel. 112 Die Idee und Konzeption stammt von Stadtrat Werner Zahnärztlicher Notdienst Waimann. Die Fotos stammen von Martin Gehring (Amer- 05./06.12. MKG-Gem.Praxis Dr. Dr. Gottsauner Alfons, Foto: Judith Strohhofer bach), Tourismusleiterin ZÄ Sinning R.K., Bei den Kornschrannen 7, Nörd- Judith Strohhofer und Werner Waimann. Dafür vielen Dank! lingen, Tel. 09081/2723894 Das „Wemdory“ kann bei den folgenden Verkaufsstellen: Appl In der Zeit von 10 - 12 und 18 - 19 Uhr ist der & Rösch, Spiel- und Haushaltswaren Fischer, Glaserei Zech und Zahnarzt behandlungsbereit in der Praxis, außer- bei Seehuber ab dem 09.12.2020 zum Preis von 8,90 € erwor- halb dieser Zeiten ist er telefonisch erreichbar. ben werden. Besonders als Weihnachtsgeschenk eignet sich das Wemdory wunderbar für die ganze Familie. Viel Spaß damit! Standesamt Öffnungszeiten der Tourist- Information über Weihnachten Verwaltungsgemeinschaft Wemding und Silvester • 21., 22. & 23.12.20: geöffnet 8-12 Uhr, 13-16.30 Uhr • 24., 25. & 26.12.20: geschlossen • 28., 29. & 30.12.20: geöffnet 8-12, 13-16.30 Uhr Standesamtliche Nachrichten in der • 31.12.20 & 01.01.21: geschlossen Zeit vom 01. bis 30. November 2020 Die Tourist-Information Wem- ding wünscht Ihnen eine schöne Eheschließungen: und erholsame Advents- und am 13.11.2020 Weihnachtszeit und ein gutes Christian Arnold, Wemding, Dr.-Heinrich-Greiner-Straße 12, und neues Jahr 2021. Theresa Maria Fischer, Wemding, Dr.-Heinrich-Greiner-Straße 12 am 14.11.2020 Martin Josef Hoser, Wolferstadt, Möhrener Straße 7 und Jasmin Imm, Wolferstadt, Möhrener Straße 7 Foto: Judith Strohhofer Geburten: Impressum -/- Die Standesbeamtin Der Amtsbote Amtliches Verkündigungsorgan für die Verwaltungsgemeinschaft Wemding und deren Mitgliedsgemeinden Fünfstetten, Huisheim, Otting, Wemding und Wolferstadt Tourismus Der Amtsbote erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. – Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Wemdory – Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 das Heimatspiel mit Bildern – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Gemeinschaftsvorsitzende der Verwaltungsgemeinschaft Wemding Das etwas andere Memory Bürgermeister Dr. Martin Drexler, Marktplatz 3, 86650 Wemding für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: zur Stadt Wemding Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. Das Wemding-Memory für Zuhause! Durch die Stadt Wemding – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 erscheint erstmals Anfang Dezember ein eigenes Wemdory. Die zzgl. Versandkostenanteil. Besonderheit: Es ist ein Memory zum Selbergestalten. In jedem Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Spielset sind 2 x 32 leere Spielkarten enthalten, die durch die Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. mitgelieferten Aufkleber mit den eigenen Lieblingsmotiven aus Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Wemding und Amerbach beklebt werden können. Jedes Wem- Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des dory wird so zu einem einzigartigen personalisierten Spielset Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, zum Basteln und Spielen zuhause. insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Amtsbote Wemding - 11 - Nr. 49/20

Aus den Kindertagesstätten Gemeinde Wolferstadt

Wemding Katholischer Kindergarten Johannes-Kraus Wolferstadt Katholische Kneipp Kindertagestätte Anmeldung für Krippe und Kindergarten Um für das neue Krippen-und Kindergartenjahr planen zu kön- St. Emmeram Wemding nen, findet die Anmeldung für Krippe und Kindergarten für September 2021 bereits am Mittwoch den 16.12.2020 von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr statt Aus gegeben Anlass findet die Anmeldung telefonisch statt, die Anmeldeunterlagen werden ihnen dann zugeschickt. Für ein ausführliches Anmeldegespräch laden wir Sie im Sommer 2021 zu uns in die Einrichtung ein. Zur Aufnahme in die Krippe muss das Kind im September 2021 das 1. Lebensjahr, zur Aufnahme in den Kindergarten im September 2021 das 3. Lebensjahr, vollendet haben.

Foto: Celina Fackler Sollten die Anmeldungen für Krippe oder Kindergarten die vor- handenen Platzkapazitäten überschreiten, entscheidet über die Wir freuen uns, dass unseren Martinsweg so großen Anklang Aufnahme fand. Herzlichen Dank an alle Kinder für das Teilen der Klei- dung. Wir werden alles an die Kleiderkammer weiterreichen. • das Alter des Kindes • die gewünschte Buchungszeit • der Familienstand Kath. Kneipp®Kindertagesstätte • die Dringlichkeit, St. Marien, Wemding nicht die Reihenfolge der Anmeldungen. Nur bei freien Platz-und Personalkapazitäten können Kinder So stimmt´s auch während des laufenden Jahres aufgenommen werden. In der vorletzten Ausgabe des Amtsbote, hat sich ein Fehler Wir freuen uns, viele neue Kinder und Eltern kennenzulernen! in unserem Artikel eingeschlichen. Im oberen Teil haben wir erwähnt, dass sich die Kinder eine Martinsgans in der Bäckerei Moll abholen durften. Schulnachrichten Leider haben wir bei der Danksagung im unteren Teil der Bäcke- rei Weißgerber unseren Dank ausgesprochen. Wir möchten uns für diesen Fehler entschuldigen und bedanken uns auf diesem Weg nochmals recht herzlich bei der Bäckerei Moll! Schulvorbereitende Einrichtungen

Kinderherz e.V. Generalversammlung Kinderherz e.V. – Meine beiden Hände, Wemding (war geplant am 18.11.2020) mit 10 Fingern dran... Hier: Ersatztermin Meine Hände … Neuer Termin per Zoom-Konferenz: 17.12.2020, 20.00 Uhr Sehr geehrtes Mitglied, Meine Hände können nageln, wir laden Sie am Donnerstag, den 17.12.2020, 20.00 Uhr, recht sägen, Auto fahren, Türen öff- herzlich zur Teilnahme an der Generalversammlung unseres nen, schneiden, kneten, malen, Vereins per Zoom-Konferenz ein. Die Teilnahme erfordert die schreiben, Schuhe anziehen, Bekanntgabe Ihrer E-Mail-Adresse. reiben, tippen, Tassen halten, Zähne putzen... Tagesordnung: 1. Rückblick und Bericht 2019/2020 Überrascht stellten die Kinder der 2. Kassenbericht Wemdinger Bärengruppe fest, 3. Entlastung der Kassenführung und Vorstandschaft Foto: Josefine Bobinger was die Hände alles können. 4. Vorschau und Planung Unser Lied von den beiden Händen lud uns zur Wiederholung 5. Dienstjubiläen der Begriffe und passender Pantomime dazu ein.- Beim Rechen- 6. Wünsche und Anregungen spiel „1,2,3 – wie viele Finger sind dabei?“, durften die Kinder Wir bitten aus organisatorischen Gründen um eine kurze Rück- um die Wette die Zahl der Finger rufen. Viel Spaß gab es bei meldung bis 11.12.2020 per E-Mail, ob wir mit Ihrer Teilnahme der schnellen Reaktion. Nachdem wir unsere Hände und Finger rechnen dürfen. Sie erhalten dann den entsprechenden Link, massiert, gestreichelt und geklopft hatten, durften die Kinder um sich einloggen zu können. mit den Händen malen. Amtsbote Wemding - 12 - Nr. 49/20 Zuerst wurde Kleister auf dem Papier verteilt. Nach und nach kam Der 3. Klasse wurde von Frau OStDin i.R. Claudia Langer ein immer eine Farbe dazu. Die Kinder stellten fest, dass aus gelb und Märchen aus dem Buch „Die schönsten europäischen Märchen“ grün ein helles Grün wird... Und so mischten sie immer weiter. v. Michael Becker vorgelesen. Die 4. Klasse bekam Besuch von Aber mit den Fingern können auch Muster in das Kleisterpapier Herrn Rektor i.R. Anton Aurnhammer der den Kindern aus dem gemalt werden. Sogar Kreise und kleine Figuren wurden geschaf- Buch „Die schönsten europäischen Sagen“ von Dimiter Inkiow fen. Nach dieser Woche mit viel Spaß und lustigen Spielen war Sagen nahe brachte. allen die Bedeutung der eigenen Hände viel mehr bewusst. Die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften bedanken sich nochmals ganz herzlich für das Engagement der Vorlese- rinnen und des Vorlesers. Außerdem ergeht ein Dankeschön an Schulverband Wemding das Büchereiteam, das die Bücher zur Verfügung gestellt hat und diese jetzt für die Kinder zum Ausleihen bereit hält. Wir Sitzung der Schulverbands- machen sehr gern im nächsten Jahr wieder mit! versammlung Wemding Einladung und Tagesordnung zu der am Montag, 07. Dezember 2020 um 17.30 Uhr stattfindenden öffentlichen/nichtöffentli- Vereine und Verbände chen Sitzung der Schulverbandsversammlung Wemding Sitzungsort: Sitzungssaal (2. OG) des Historischen Rathauses in Wemding Öffentlich: Wemding 1) Abschluss der Jahresrechnung 2019; Beschluss 2) Bericht über die örtliche Prüfung der Jahresrechnung 2019; Beschluss An alle Vereine & Institutionen 3) Genehmigung des Haushaltsplanes und der Haushaltssat- zung für das Jahr 2021; Beschluss 4) Ermächtigung für Auftragsvergaben im Haushaltsjahr 2021; Beschluss Weihnachten 5) Sonstiges und nachträglich eingegangene Gegenstände rückt näher... Dr. Martin Drexler 1. Vorsitzender

Schulverband Wolferstadt-Otting

Haben Sie sich schon Grundschule Wolferstadt Gedanken gemacht, wie Sie ein angemessenes „Dankeschön“ zum Vorlesetag an der Grundschule Wolferstadt bevorstehenden Weihnachts- und Neujahrsfest sagen können? Über das ganze Jahr hinweg veröffentlicht unser Verlag Ihre Veran- Am 20.11.2020 fand der Bundesweite Vorlesetag zum 17. Mal staltungsberichte und Mitteilungen kostenlos im Mitteilungsblatt. statt. In diesem Jahr stand er unter dem Jahresmotto „ Europa Leider ist es aber nicht möglich, Texte zu veröffentlichen, die eine und die Welt“. Danksagung oder Glückwünsche an Vereinsmitglieder usw. bein- Die 1. Klasse durfte der Geschichte „Meine Freunde, das Glück halten. Wir bieten Ihnen dafür Gelegenheit in der letzten Ausgabe und ich“ lauschen, die von Frau Petra Lehner sehr unterhaltsam dieses Jahres. Dort können Sie Ihren Mitgliedern, Freunden und präsentiert wurde. In der 2. Klasse las die ehemalige Lehrerin Förderern durch eine geschmackvoll gestaltete Glückwunschanzeige Frau Anneliese May eine spannende Detektivgeschichte aus dem ein herzliches „Dankeschön“ preiswert und weitreichend übermit- Buch „Thabo und Emma“ vor. Danach durften die Kinder selbst teln. Vorschläge entnehmen Sie bitte unserem Glückwunschkatalog für Weihnachts- und Neujahrsanzeigen, der bei unserem Anzeigen- zu Detektiven werden. berater eingesehen werden kann. Oder sprechen Sie direkt mit uns.

Ihre LINUS WITTICH Medien KG Postfach 223, 91292 Forchheim Telefon: 09191/7232-0

Kolpingsfamilie Wemding Weihnachtstruckerbude Auch ohne Weihnachtsmarkt unterstützt die Kolpingsfamilie Wemding wie jedes Jahr die Johanniter-Weihnachtstrucker. Statt Päckchen vor Ort zu packen, sammeln wir das Geld und Foto: Grundschule Wolferstadt helfen so den Johanniter virtuelle Päckchen zu packen. Amtsbote Wemding - 13 - Nr. 49/20 Wir sind in einer Weihnachtsbude am Marktplatz zu den Wochenmarktzeiten ab Samstag, 5. Dezember 2020, sowie vor Otting und nach den Gottesdiensten am Wochenende vor Ort. Bitte helft mit, um die Not, die durch Corona noch größer ist, zu lin- dern. Es kann jeder Betrag gespendet werden. Einladung zum Kolpinggedenktag Theatergruppe Otting Am Samstag den 12. Dezember gestalten Kolping zum jährlichen Theatersaison 2021 fällt aus Kolpinggedenktag den Gottesdienst um 18.00 Uhr in der Stadt- Liebe Theaterfreunde, pfarrkirche St. Emmeram. Direkt im Anschluss an den Gottesdienst normalerweise würden wir jetzt um diese Zeit Werbung für findet in der Kirche die Ehrung verdienter Mitglieder statt. unser neues Theaterstück und für die Aufführungen im Januar Wir bitten um Anmeldung beim Pfarrbüro und freuen uns auf machen. Leider gibt es aktuell keine „normalen Zeiten“. Auch euer Kommen. wir müssen uns den Corona-Einschränkungen beugen, d.h. die Theatergruppe Otting pausiert und es finden keine Vorstel- lungen in 2021 statt. Wir hoffen natürlich, dass Sie uns treu Katholische Landjugend Amerbach bleiben und dann im Januar 2022 gesund wieder zu unseren Nikolaus-Aktion der KLJB Amerbach Vorstellungen kommen können. Folgen Sie uns jetzt auch auf facebook und instagram! Aufgrund der diesjährigen Corona-Situation haben wir uns dazu entschlossen, die Nikolausaktion dieses Jahr in Amerbach ausfallen zu lassen. Wir bedauern dies sehr aber hoffen, dass FC Bayern Red-Wood-Cats Otting unsere Aktion nächstes Jahr wie gewohnt wieder stattfinden kann. Einladung zum Weihnachtsgottesdienst der RWC JuZe Wemding Liebe Mitglieder-/innen, Gönner, Freunde und Bekannte unseres Fanclubs Red Wood Cats, Die nächsten Termine in Wemding leider konnten wir unser Vereinsjahr dieses Jahr nicht so wei- Sonntag, den 06. Dezember 2020 terführen, wie das letzte für uns geendet hatte. Keiner hätte sich bei Thiagos Neujahresempfang am 01.12.2019 träumen las- 10:00 bis 10:30 Uhr: Bibelstudium anhand des Wachtturms, sen, damit sich das Jahr 2020 einige Monate später so entwi- Thema: „Gib acht auf das, was man dir anvertraut hat.“ ckelt und wir es sogar mit einer Pandemie zu tun bekommen. (1. Thimotheusbrief Kapitel 6 Vers 20) Viele unserer geplanten Veranstaltungen mussten wir zuerst Die Zusammenkünfte sind aus Rücksicht auf die Gesundheit auf unbestimmte Zeit verschieben und mittlerweile sogar ganz unserer Mitbürger, gegenwärtig über Videokonferenz mit zu absagen. Wie auch unser Ferienprogramm und unsere Weih- verfolgen. Interessierte Personen sind jederzeit willkommen nachtsfeier mit Nikolausbesuch und Tombola. Das schmerzt uns und können die Zugangsdaten über [email protected] von Herzen sehr, da es auch Veranstaltungen für unsere kleins- erfragen. Keine Kosten. ten Mitglieder waren. Da es unsere Kinder in dieser schweren Zeit nicht einfach haben, haben wir uns überlegt ihnen gerade zur Weihnachtszeit noch ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und deshalb haben wir uns mit dem Spiel- und Haushaltswarenge- Huisheim schäft Fischer aus Wemding zusammengeschlossen und möchten allen Kindern einen Gutschein im Wert von 5,- Euro zukommen lassen. Um den Gutschein zu erhalten müsst ihr euch nur auf unserer Homepage registrieren und das dort vorhandene For- BC Huisheim 1949 e.V. mular ausfüllen. Nach der erfolgreichen Registrierung erhaltet ihr eine Bestätigung per E-Mail, in dieser befindet sich der Gut- Altpapiersammlungen 2021 scheincode als PDF zum Ausdrucken. Diesen Gutschein könnt ihr Sehr geehrte Gemeindebürger, dann vom 15.12.2020 bis zum 09.01.2021 bei Spiel- und Haus- wir haben vergangene Woche die Termine für die Altpapier- haltswaren Fischer einlösen. Für einen Gutschein können sich sammlungen 2021 bekommen. alle Red Wood Cats Mitglieder bis zum 13.12.2020 registrieren, Der Container an der Einfahrt Recyclinghof steht in folgenden deren Kinder 0-15 Jahre alt sind. Wochen: Eine jährliche Tradition möchten wir uns trotz allem jedoch 09.01.21 - 17.01.21 nicht nehmen lassen. Am 12.12.2020 um 17:00 Uhr findet unser 10.04.21 - 18.04.21 alljährlicher Gottesdienst mit Gedenkfeier für unseren „Opa“ in der St. Dionysius Kirche in Fünfstetten statt. Zu diesem Got- 17.07.21 - 25.07.21 tesdienst möchten wir euch ganz herzlich einladen. Da wir uns 23.10.21 - 31.10.21 an die geltenden Hygienevorschriften halten müssen, stehen Wann wir wieder eine Haussammlung durchführen können ist uns nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen in der Kirche zur aktuell auf Grund der Infektionslage noch nicht vorauszuse- Verfügung. Um besser planen zu können möchten wir euch hen. Eine rechtzeitige Information folgt. Deshalb sind wir Ihnen bitten euch bis zum 07.12.2020 bei Erhard Witt 0173/4560271 sehr dankbar, dass Sie den Container so gut genutzt haben und anzumelden. Es würde uns sehr freuen, wenn wir die für uns freuen uns sehr wenn Sie den Container auch weiterhin nutzen. reservierten Plätze voll besetzen können und wir einen schö- Bitte stellen Sie Ihr Altpapier auch weiterhin dem BCH zur Ver- nen Gottesdienst mit euch feiern könnten. Für die musikalische fügung. Umrahmung des Weihnachtsgottesdienstes sorgt das Gesangs- Vielen Dank dafür im Voraus. duo „Einklang“. Amtsbote Wemding - 14 - Nr. 49/20 Wolferstadt

KLJB Wolferstadt Christbaum Verkauf der KLJB Wolferstadt Um auch in diesem Jahr alle Wolferstädter Wohnzimmer mit einem Christbaum zu schmücken, verkauft die KLJB am 12.12.2019 von 9:00 - 12:00 Uhr diese am Dorfplatz. Es werden wie in den letzten Jahren verschiedene Größen zur Verfügung stehen. Ebenso bieten wir bei weihnachtlicher Stimmung wieder Glühwein und Kinderpunsch an. Wir würden uns sehr stark über einen Kauf bei uns freuen. Eure Jugend

Sonstige Mitteilungen

Verwaltungsgemeinschaft

Landratsamt Donau-Ries Mobil mit dem Rufbus Wörnitz

Linie 597 - Wemding--Deiningen-Nördlingen

Rufbuslinie Wörnitz 597 Wemding - Alerheim - Deiningen - Nördlingen Mo-Fr Mo-Fr Sa Sa Sa Sa Haltestellen 19:30 21:30 14:30 15:30 18:30 20:30 Wemding (Bahnhofstr, Karmel, Herzog-Albrecht-Str., Johannis Graben) 19:40 21:40 14:40 15:40 18:40 20:40 Amerbach (Kreuzberg, Vitusplatz), Amerbachkreut, 19:43 21:43 14:43 15:43 18:43 20:43 Wörnitzostheim, Bühl Alerheim (Glocke, Joh.-Wilh.-Klein-Schule, Scheible, Schloss, Siedlung), 19:45 21:45 14:45 15:45 18:45 20:45 Rudelstetten (Kirche, Siedlung), 19:50 21:50 14:50 15:50 18:50 20:50 Fessenheim (Hauptstraße), Holzkirchen, Speckbrodi 19:55 21:55 14:55 15:55 18:55 20:55 Deiningen (Hauptstraße, Alerheimer Straße) 20:05 22:05 15:05 16:05 19:05 21:05 Nördlingen (Brettermarkt, Bahnhof, Wemdinger Straße)

20:15 - - 16:21 - 21:14 Abfahrtszeiten der Züge am Bahnhof Nördlingen nach Donauwörth

Nördlingen - Deiningen - Alerheim - Wemding Mo-Fr Mo-Fr Sa Sa Sa Sa Haltestellen 20:33 22:33 - 19:33 21:32 - Ankunftszeiten der Züge am Bahnhof Nördlingen aus Donauwörth

20:40 22:40 16:40 19:40 21:40 22:40 Nördlingen (Brettermarkt, Bahnhof, Wemdinger Straße) 20:50 22:50 16:50 19:50 21:50 22:50 Deiningen (Hauptstraße, Alerheimer Straße) 20:55 22:55 16:55 19:55 21:55 22:55 Fessenheim (Hauptstraße), Holzkirchen, Speckbrodi Alerheim (Glocke, Joh.-Wilh.-Klein-Schule, Scheible, Schloss, Siedlung), 21:00 23:00 17:00 19:54 22:00 23:00 Rudelstetten (Kirche, Siedlung), 21:03 23:03 17:03 20:01 22:03 23:03 Wörnitzostheim, Bühl 21:05 23:05 17:05 20:05 22:05 23:05 Amerbach (Kreuzberg, Vitusplatz), Amerbachkreut, 21:15 23:15 17:15 20:15 22:15 23:15 Wemding (Bahnhofstr, Karmel, Herzog-Albrecht-Str., Johannis Graben)

Hinweis: Gültig ab 01.11.2018 Die Anmeldung der Fahrtwünsche hat während der Öffnung der Rufbuszentrale, Montag bis Freitag 8:00 Uhr bis 21:00 Uhr, Samstag 9:00 Uhr bis 21:00 Uhr, spätestens bis zwei Stunden vor der jeweiligen Fahrt unter der Rufnummer 09081 240 40 90 zu erfolgen. Die Rufbusse verkehren montags bis freitags (Mo-Fr) bzw. samstags (Sa) nur nach telefonischer Anmeldung. An Heilig Abend, Silvester und Feiertagen findet kein Verkehr statt. Amtsbote Wemding - 15 - Nr. 49/20 Mit dem Rufbus durch die Monheimer Alb Linie 791 - Otting Weilheim - Wemding - Harburg - Donauwört

Rufbuslinie Monheimer Alb 791 Otting Weilheim - Wemding - Harburg - Donauwörth Mo-Fr Mo-Fr Sa Sa Sa Sa Haltestellen 18:50 21:20 15:50 17:40 19:10 21:20 Wolferstadt (Am Mühlbuck, Dorfplatz, Kirche), Otting (Rathaus, Kirche), Bahnhof Otting-Weilheim, Weilheim (Ortsmitte), Rehau (Kirche) 18:55 21:25 15:55 17:45 19:15 21:25 Wemding (Harburger Str. Süd und Nord, Gustav-Rau-Str., Karmel, Johannisgraben) 19:00 21:30 16:00 17:50 19:20 21:30 Huisheim (Kirche), Gosheim, Fünfstetten (Marktplatz, Bahnhofstraße) 19:05 21:35 16:05 17:55 19:25 21:35 Mündling (Ortsmitte), Ronheim (Unterführung) 19:10 21:40 16:10 18:00 19:30 21:40 Harburg (Neue Wörnitzbrücke, Grasstraße) 19:15 21:45 16:15 18:05 19:35 21:45 Wörnitzstein (Am Schulhaus, Abt.-Cölestin-Str.),Ebermergen (Ortsmitte) 19:20 21:50 16:20 18:10 19:40 21:50 Donauwörth (Westspange, Bahnhof, Marienapoth., Berger Vorstadt 1, Berg Nürnb. Str.) 19:25 21:58 16:29 18:18 19:50 22:58 Abfahrtszeiten der Züge am Bahnhof Donauwörth nach Augsburg

Donauwörth - Harburg - Wemding - Otting Weilheim Mo-Fr Mo-Fr Sa Sa Sa Sa Haltestellen 20:32 22:32 16:32 18:32 20:32 22:32 Ankunftszeiten der Züge am Bahnhof Donauwörth aus Augsburg 20:40 22:40 16:40 18:40 20:40 22:40 Donauwörth (Westspange, Bahnhof, Marienapoth., Berger Vorstadt 1, Berg Nürnb. Str.) 20:50 22:50 16:50 18:50 20:50 22:50 Wörnitzstein (Am Schulhaus, Abt.-Cölestin-Str.),Ebermergen (Ortsmitte) 20:55 22:55 16:55 18:55 20:55 22:55 Harburg (Neue Wörnitzbrücke, Grasstraße) 21:00 23:00 17:00 19:00 21:00 23:00 Mündling (Ortsmitte), Ronheim (Unterführung) 21:05 23:05 17:05 19:05 21:05 23:05 Huisheim (Kirche), Gosheim, Fünfstetten (Marktplatz, Bahnhofstraße) 21:10 23:10 17:10 19:10 21:10 23:10 Wemding (Harburger Str. Süd und Nord, Gustav-Rau-Str., Karmel, Johannisgraben) 21:15 23:15 17:15 19:15 21:15 23:15 Wolferstadt (Am Mühlbuck, Dorfplatz, Kirche), Otting (Rathaus, Kirche), Bahnhof Otting-Weilheim, Weilheim (Ortsmitte), Rehau (Kirche)

Hinweis: Gültig ab 01.10.2019 Die Anmeldung der Fahrtwünsche hat während der Öffnung der Rufbuszentrale, Montag bis Freitag 8:00 Uhr bis 21:00 Uhr, Samstag 9:00 Uhr bis 21:00 Uhr, spätestens bis zwei Stunden vor der jeweiligen Fahrt unter der Rufnummer 09081 240 40 90 zu erfolgen. Die Rufbusse verkehren montags bis freitags (Mo-Fr) bzw. samstags (Sa) nur nach telefonischer Anmeldung. An Heilig Abend, Silvester und Feiertagen findet kein Verkehr statt.

Fahrpläne und Tarife: ww.vdr-bus.de Tel. 09081 2404090 Amtsbote Wemding - 16 - Nr. 49/20 Ged.: für + Max Schenkenbach (Jahresgedenken) Ged.: für + Anni und Gerlinde Quecke Kirchliche Nachrichten Ged.: für + Georg Hofmann Sonntag, 13.12., 3. Advent (Gaudete) 07.45 Uhr Hl. Messe in der Karmelitinnenkirche 09.00 Uhr Pfarrgottesdienst für alle Lebenden und Verstor- Stadtpfarrkirche benen der Pfarrgemeinde Sankt Emmeram in der Stadtpfarrkirche St. Emmeram Wemding 10.15 Uhr Sonntägliche Eucharistiefeier in der Stadtpfarr- kirche mit Vorstellung der Erstkommunionkinder Sonntag, 06.12., 2. Advent - Ged.: für die verstorbenen Mitglieder der KAB 07.45 Uhr Hl. Messe in der Karmelitinnenkirche Hl. Messe für + Georg Meyer 09.00 Uhr Pfarrgottesdienst für alle Lebenden und Verstor- Ged.: für + Domkapitular Anton Schuster benen der Pfarrgemeinde Sankt Emmeram in der Ged.: für + Elisabeth und Josef Vogl sowie + Stadtpfarrkirche Angehörige 10.15 Uhr Sonntägliche Eucharistiefeier in der Stadtpfarr- 16.00 Uhr Vesper im Kloster 17.00 Uhr ADVENT erleben - Adventsimpuls mit Pfarrvikar kirche mit Abgabe der Firmanmeldung Hl. Messe für + Familie Schlecht und Sulzberger Rainer Herteis und Gabriele Zecha in der Stadt- Ged.: für + Susi und Theo Knoll pfarrkirche St. Emmeram Ged.: für + Hans Blasl und + Angehörige Kath. Frauenbund Wemding Ged.: für + Theresia und Anton Hönle (Jahresge- denken) Adventfeier des KDFB Wemding Ged.: für + Rudolf Kaufmann und + Angehörige Liebe Frauen, Ged.: für + Karl Wenninger leider ist es heuer nicht möglich, unsere liebgewonnene Tradi- Ged.: für + Manfred Mertens sowie + Eltern Hanni tion am 8. Dezember fortzusetzen. Natürlich findet aber unser und Willi Mertens und + Irmgard und Michael feierlicher Gottesdienst um 15:30 Uhr in der Stadtpfarrkirche Königsdorfer statt. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie dazu zahlreich Ged.: für + Marga Bahlk geb. Kilg begrüßen dürften. Unsere Ehrungen lassen wir auch nicht aus- 16.00 Uhr Vesper im Kloster fallen und werden sie deshalb in diesem Rahmen abhalten. 17.00 Uhr ADVENT erleben - Adventsimpuls mit dem Kindergot- Herzlich Willkommen! tesdienstteam in der Stadtpfarrkirche St. Emmeram Bitte beachten Sie auch die Aushänge an den gewohnten Orten Montag, 07.12., Hl. Ambrosius, Bischof von Mailand, Kirchen- und informieren Sie sich in unserem Schaukasten unter den lehrer Arkaden. Falls Sie einen Abholdienst benötigen, rufen Sie bitte 07.00 Uhr Hl. Messe in der Karmelitinnenkirche 16.30 Uhr Rosenkranz in der Stadtpfarrkirche unter Tel. 6554 an. Dienstag, 08.12., Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen ADVENT erleben - die Zeit der Besinnung, Jungfrau und Gottesmutter Maria Einstimmung und Erwartung auf die Geburt 07.00 Uhr Hl. Messe in der Karmelitinnenkirche 15.00 Uhr Rosenkranz des Herrn 15.30 Uhr Festgottesdienst zum Hochfest der ohne Erbsünde Adventimpuls mit dem empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria - Kindergottesdienst-Team Ged.: für die verstorbenen Mitglieder des Frauenbundes Liebe Pfarrgemeinde, Mittwoch, 09.12., Hl. Johannes Didacus Cuauhtlatoatzin, liebe Eltern, liebe Kinder, Glaubenszeuge unseren Kindergottesdienst im Dezem- 07.00 Uhr Hl. Messe in der Karmelitinnenkirche ber wollen wir dieses Mal im Rahmen 08.15 Uhr Hausfrauenmesse in der Stadtpfarrkirche der Adventsimpulse halten. Wir treffen Hl. Messe für + Walburga und Paul Seefried uns deshalb am 2. Advent um 17.00 Uhr Ged.: für + Walburga Ruf und + Angehörige 16.30 Uhr Rosenkranz in der Stadtpfarrkirche in der Stadtpfarrkirche. Donnerstag, 10.12., Donnerstag der 2. Adventswoche An diesem Tag feiern wir auch den Gedenktag des Heiligen 07.00 Uhr Hl. Messe in der Karmelitinnenkirche Nikolaus und vielleicht kommt er auch bei uns vorbei. 18.00 Uhr Rosenkranz in der Stadtpfarrkirche Wir freuen uns auf Euer Kommen! 18.30 Uhr Rorategottesdienst in der Stadtpfarrkirche - im Euer Kindergottesdienstteam Anschluss eucharistische Anbetung Um vorherige Anmeldung im Pfarrbüro wird aufgrund der der- Hl. Messe für + Familie Maier und Schima Freitag, 11.12., Hl. Damasus I., Papst zeitigen Corona-Pandemie gebeten. 07.00 Uhr Hl. Messe in der Karmelitinnenkirche 16.30 Uhr Rosenkranz in der Stadtpfarrkirche Samstag, 12.12., Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 07.00 Uhr Hl. Messe in der Karmelitinnenkirche Spitalkirche Wemding 17.30 Uhr Rosenkranz für die Verstorbenen in der Stadt- pfarrkirche 18.00 Uhr Sonntagvorabendmesse in der Stadtpfarrkirche Montag, 07.12., Hl. Ambrosius, Bischof von Mailand, Kirchen- zum Kolping Gedenktag - für die verstorbenen lehrer Mitglieder der Kolpingfamilie Wemding 08.30 Uhr Rosenkranz Hl. Messe für + Herbert Kohl und + Angehörige 09.00 Uhr Hl. Messe für + Wilhelmine und Alois Spielvogel Ged.: für + Theresia Laber (Jahresgedenken) und sowie + Töchter Maria und Anni + Schwiegereltern Ged.: für + Werner Maier und + Angehörige Amtsbote Wemding - 17 - Nr. 49/20 Kindergottesdienst Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu, Karmelitinnenkirche wir wollen Danke sagen: Unseren treuen Kindern, den Eltern und unserer musikalischen Begleitung The- Wir freuen uns, wieder mit Ihnen Eucharistie zu feiern. resa, für tolle Kindergottesdienste, die Hl. Messe: Montag bis Samstag: 7.00 Uhr wir dieses Jahr trotz allen Einschränkun- Sonn-und Feiertage: 7.45 Uhr gen mit Euch gemeinsam feiern konnten. Wir beschließen das Jahr mit dem Kindergottesdienst am Sonntag, Tägliches Stundengebet:11.30 Uhr Sext den 06.12.2020. Beginn ist um 10.30 Uhr in der Kirche. 16.15 Uhr Vesper Sonntag: 16.00 Uhr 19.30 Uhr Komplet Für den Gottesdienst gelten die üblichen Hygieneregeln: - keine Teilnahme bei Krankheitssymptomen Öffnungszeiten der Pforte: - Händedesinfektion und das Tragen einer Mund- und Nasen- Montag bis Samstag: 09.00 Uhr - 11.30 Uhr bedeckung 14.30 Uhr - 16.00 Uhr - Abstand halten Telefon: 09092/96790 Wir freuen uns auf Euch und wünschen Euch allen jetzt schon frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Euer Kindergottesdienstteam Claudia, Marion, Heike, Nicole, Julia, Barbara, Birgit St. Alban Amerbach Wallfahrtsbasilika Sonntag, 06.12., 2. Advent 09.00 Uhr Hl. Messe mit Abgabe der Firmanmeldung Maria Brünnlein zum Trost Hl. Messe für + Silvia Hönle und + Großeltern Ged.: für + Claudia Kapeller (Jahresgedenken) Sonntag, 6.12. 2. Adventssonntag - Nikolaustag Ged.: für + Anton Trollmann und + Angehörige 08.00 Uhr Hl. Amt Ged.: für + Josef und Cäcilia Trollmann sowie + Hl. Messe für + Stanislaw Faruga Sohn Josef Ged.: für + Magdalena Reile 10.30 Uhr Kindergottesdienst in der Kirche St. Alban Ged.: für + Hildegard Stempfle 17.00 Uhr ADVENT erleben - Adventsimpuls mit dem Kin- Ged.: für + Angehörige Cibis Zoellmer u. dergottesdienstteam in der Stadtpfarrkirche St. Radtke Emmeram 09.00 Uhr Beichtgelegenheit Dienstag, 08.12., Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen 09.30 Uhr Rosenkranz Jungfrau und Gottesmutter Maria 10.00 Uhr Hl. Amt 15.00 Uhr Rosenkranz in der Stadtpfarrkirche Hl. Messe für +Emmeram u. Franziska Zei- 15.30 Uhr Festgottesdienst zum Hochfest der ohne Erb- ler sünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Ged.: für + Erika u. Theodor Dunzinger Maria in der Stadtpfarrkirche - Ged.: für die Ver- Ged.: für + Angehörige Stimpfle u. Leberle storbenen Mitglieder des Frauenbundes Ged.: für + Josef u. Theresia Wager Mittwoch, 09.12., Hl. Johannes Didacus Cuauhtlatoatzin, Glau- 13.30 Uhr Rosenkranz benszeuge 14.00 Uhr Andacht zum 2. Advent mit eucharisti- 20.00 Uhr Gebetskreis mit Pfarrvikar Rainer Herteis in der schem Segen Kirche St. Alban Montag, 7.12. Hl. Ambrosius Freitag, 11.12., Hl. Damasus I., Papst 09.00 Uhr Hl. Messe zum Dank 18.00 Uhr Rosenkranz Ged.: für + Angehörige Hirschbeck u. Nes- 18.30 Uhr Bittgottesdienst um das Ende der Coronapande- selthaler mie Ged.: für + Maria Herb Hl. Messe für + Anton und Maria Sens sowie + Ged.: für + Hans Meyer Angehörige Dienstag, 8.12. HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE EMPFAN- Sonntag, 13.12., 3. Advent (Gaudete) GENEN JUNGFRAU UND GOTTESMUTTER 09.00 Uhr Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkin- MARIA der 08.00-10.30 Uhr Beichtgelegenheit Hl. Messe für + Edith Radlinger (Jahresmesse) 09.00 Uhr Feierliches Pilgeramt zum Hochfest in den Ged.: für + Josef Hönle und + Angehörige Anliegen des Ingolstädter Messbundes Ged.: für + Maria und Theresia Maier Ged.: nach Meinung Familie Hochstetter Ged.: für + Konrad Mayer und + Tochter Wal- Ged.: nach Meinung Familie Seefried/ burga sowie + Angehörige Kohnle Ged.: für + Erwin Fischer und + Konrad und Olga Ged.: für + Angehörige Faas u. Maier Seefried 10.00-11.00 Uhr Vortrag zum Thema: 11.30 Uhr Taufe von Nico Tuffentsammer „Maria im Advent“ 17.00 Uhr ADVENT erleben - Adventsimpuls mit Pfarrvikar Norbert Traub, Wallfahrtsrektor Rainer Herteis und Gabriele Zecha in der Stadt- 11.30-12.30 Uhr Rosenkranz und Andacht zur Weltgnaden- pfarrkirche St. Emmeram stunde Amtsbote Wemding - 18 - Nr. 49/20 Mittwoch, 9.12. Mittwoch der 2. Adventswoche Für die Filialkirche in Bugendana in der Erzdiözese Gitega/ 08.15-08.50 Uhr Beichtgelegenheit Burundi können wir dank vieler Spenden die Lautsprecheran- 09.00 Uhr Hl. Messe nach Meinung Magel lage finanzieren, für die Waisenkinder in der Ukraine sind etwa Ged.: für + Thomas Schweller/Georg u Wal- 95 Päckchen zusammengekommen! burga Stelzer u. + Schwiegereltern Vergelt’s Gott allen! Möge reicher Segen und das Gebet der Ged.: nach Meinung für Christian Beschenkten auf Sie alle kommen! Ged.: um Genesung anschließend Aussetzung des Allerheiligs- ten und eucharistische Andacht 10.30-16.30 Uhr stille Anbetung in der Basilika Evang.-Luth. Kirchengemeinde 16.30 Uhr Vesper u. eucharistischer Segen Donnerstag, 10.12. Unsere Liebe Frau von Loreto Wemding 09.00 Uhr Hl. Messe zu Ehren der Gottesmutter Ged.: für + Frau Mecklinger mit Amerbach – Otting – Weilheim – Ged.: für + Angehörige Deeg u. Thürheimer Ged.: für + Ewald Grindler Fünfstetten – Huisheim – Gosheim Freitag, 11.12. Hl. Damasus I. Sonntag, 06. Dezember, 2. Advent 09.00 Uhr Hl. Messe für + Pfr. Albert Strunk 10.00 Uhr Hauptgottesdienst, Christuskirche Ged.: für + Maria Felber Kollekte: Konfirmandenarbeit Ged.: für + Angehörige Maier Pfr. Kohler Ged.: für + Angehörige Leberle u. Huggen- Montag, 07. Dezember berger 09.15 Uhr Evtl. Mutter-Kind-Gruppe, ev. Gemeindehaus 17.30-18.15 Uhr Beichtgelegenheit Mittwoch, 09. Dezember 18.30 Uhr Rosenkranz in der Basilika 15.30 Uhr Präparandenunterricht, ev. Gemeindehaus 19.00 Uhr Hl. Messe mit Predigt zum Vorfatimatag 16.45 Uhr Konfirmandenunterricht, ev. Gemeindehaus Samstag, 12.12. Fatimatag Sonntag, 13. Dezember, 3. Advent Ab 07.00 Uhr Beichtgelegenheit 09.00 Uhr Frühgottesdienst, Spitalkirche 07.30 Uhr Rosenkranz 10.00 Uhr Hauptgottesdienst mit Hlg. Abendmahl, Christus- 08.00 Uhr Hl. Amt kirche Hl. Messe zu Ehren Unserer Lieben Frau Pfr. Kohler von Wemding Kollekte: Osteuropa Ged.: für + Adolf Kamm 10.00 Uhr Kindergottesdienst - gleich im Gemeindehaus Ged.: zu Ehren des hl. Christophorus Ged.: für + Ingrid/Ferdinand Micki, + Richard Hinweise! Merkel u. + Angehörige Krapp u. Micki 1.) Für die Gottesdienste an Hl. Abend (24.12.2020) sind Anmel- 08.45 Uhr Rosenkranz dungen erforderlich, da die Plätze aufgrund der einzuhalten- 09.30 Uhr Pilgeramt in den Anliegen der Pilger den Abstände nur begrenzt verfügbar sind. Predigt: Wallfahrtsrektor N. Traub In den verteilten Gemeindebriefen (Ende November) waren Segnung der Andachtsgegenstände jeweils Anmeldezettel beigelegt. Eucharistische Anbetung Bis 11.12.2020 sollten die Anmeldungen im Pfarramt eingegan- 11.30 Uhr Eucharistischer Segen u. Einzelsegen am gen sein!!! Gnadenbrünnlein Sonntag, 13.12. 2. Adventssonntag 2.) Kindergottesdienst am 3. Advent: 08.00 Uhr Hl. Amt Am 3. Advent sind auch ganz herzlich die Eltern eingeladen, Hl. Messe für + Ottilie Hönle u. + Angehörige den Kindergottesdienst - zusammen mit ihren Kindern - mitzu- Ged.: für + Josefa Wengert feiern. Ged.: für + Adolf Schweyer Natürlich sind auch im Gemeindehaus die entsprechenden Ged.: für + Ottilie Schweyer „AHA“-Regeln zu beachten! Zu dieser diesmal sicherlich etwas 09.00 Uhr Beichtgelegenheit anderen und mit Einschränkungen zu feiernden adventlichen 09.30 Uhr Rosenkranz Feier sind die Eltern jedenfalls herzlich eingeladen! 10.00 Uhr Hl. Amt Hl. Messe für + Eltern Gehring u. Mederle Ged.: für + Albert/Anja Schiele, + Ottilie Kinzler u. + Marianne Gerlach Ged.: für + Thyella/Erwin Schneid u. + St. Dionysius Fünfstetten Apollonia/Andreas Unger u. + Andi Ged.: zur immerwährenden Hilfe 13.30 Uhr Rosenkranz Sonntag, 06.12.20 - 2. ADVENTSSONNTAG 14.00 Uhr Andacht zum 3. Adventssonntag mit 08.45 Uhr Sulzdorf: Heilige Messe (Pfr. W.) eucharistischem Segen f. + Josef u. Walburga Probst u. August Rebele zGd. f. + Josef u. Magdalena Strauß • Öffnungszeiten Büro 08.45 Uhr PK: Pfarrgottesdienst (Bischof M.) Montag - Freitag: 8.30 – 11.30 Uhr 09.30 Uhr Gunzenheim: Rosenkranz 10.00 Uhr Gunzenheim: Heilige Messe (Bischof M.) • Vergelts Gott f. + Richard Ritter (JM) u. Angeh. Liebe Brüder und Schwestern, 10.15 Uhr Nußbühl: Heilige Messe (LIVE) (Pfr. W.) mit einem herzlichen Vergelt’s Gott möchte ich mich bei allen Montag, 07.12.20 - Hl. Ambrosius, Bischof v. Mailand, Kirchen- Spendern und Helfern unseres Missionsbasars und der Aktion lehrer „Weihnachten aus dem Schuhkarton“ bedanken! 19.00 Uhr PK: Lat. Roratemesse i. ao. Ritus (Pfr. W.) Amtsbote Wemding - 19 - Nr. 49/20 Dienstag, 08.12.20 - Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Anmeldeverfahren Christmetten! Jungfrau und Gottesmutter Maria Aufgrund der Corona-Schutzbestimmungen und den damit ver- 19.00 Uhr PK: Roratemesse (Pfr. W.) bundenen Personenzahlbeschränkungen in den Kirchen müs- Stiftsmesse f. + Angehörige Dorfmüller und sen wir für die Christmette ein besonderes Anmeldeverfahren Haunstetter zGd. f. + Stefan Singer (JM) u. Otto u. Maria durchführen. Hönle Es wird zwei Christmetten in Fünfstetten geben, die erste um zGd. f. + Rosa (JM) u. Johann Singer 20.00 Uhr und die zweite um 21.30 Uhr. Für eine der beiden zGd. f. + Ehemann Josef Lengl, Sohn Anton u. Metten können Sie sich einzeln bzw. als Hausstand/Familie Angeh. anmelden, und zwar ausschließlich telefonisch zGd. f. + Eltern Strobel/Leinfelder u. Maria Seifert (09091/ 430) im Pfarramt Fünfstetten, zu den üblichen Bürozei- zGd. f. + Ludwig u. Veronika Brechenmacher ten. Diese sind: zGd. f. + Vater Johann Miehlich u. Angeh. zGd. f. + Sr. Waltrudis Leinfelder u. Angeh. Dienstag: 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr Mittwoch, 09.12.20 - Sel. Liborius Wagner, Pfarrer v. Alten- Mittwoch: 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr münster, Märtyrer Donnerstag: 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr und 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr. 17.30 Uhr Gunzenheim: Adventsandacht 18.00 Uhr Gunzenheim: Roratemesse (Bischof M.) Wir bitten um Verständnis, dass wir Ihnen nicht jeden Wunsch 18.00 Uhr Nußbühl: Roratemesse (LIVE) (Pfr. W.) erfüllen können! Donnerstag, 10.12.20 - Donnerstag der 2. Adventswoche 17.30 Uhr Sulzdorf: Adventsandacht Mini-Verabschiedung 18.00 Uhr Sulzdorf: Heilige Messe (Pfr. W.) f. + Paul u. Maria Müller zGd. f. + Johann Techet u. Eltern zGd. f. + Kreszentia Böld u. Angeh. Freitag, 11.12.20 - Hl. Damasus I., Papst 18.30 Uhr PK: Heilige Messe (Bischof M.) f. + Ehemann Josf Hofmann u. Angeh. zGd. f. + Alois Hasmiller u. Angeh. zGd. für die Armen Seelen zGd. f. + Thekla u. Johann Pfleger zGd. f. + Angeh. vom Fam. Fürnrohr u. Hofmann Samstag, 12.12.20 - Hl. Johanna Franziska v. Chantal, Ordens- gründerin 17.00 Uhr PK: Vorabendmesse - Red Wood Cats (Pfr. W.) f. + Rosa Xalter u. Angeh. zGd. f. + Anna u. Josef Roßkopf u. Angeh. 18.30 Uhr Sulzdorf: Heilige Messe (Pfr. W.) f. + Anton u. Therese Nesselthaler, Emma Hurler, Foto: Andreas Beck Josef, Katharina u. Brigitte Pfeifer Am Christkönigssonntag, dem krönenden Abschluss des Litur- Sonntag, 13.12.20 - 3. ADVENT (Gaudete) gischen Jahres, würdigte Ortspfarrer Wolfgang Woppmann 7 08.45 Uhr PK: Pfarrgottesdienst (Pfr. W.) Jugendliche, die entweder sieben oder sechs Jahre ihren Dienst 09.30 Uhr Gunzenheim: Rosenkranz 10.00 Uhr Gunzenheim: Heilige Messe (Bischof M.) als Ministrant am Altare Gottes verrichtet haben. Schweren Her- Stiftsmesse f. + Franz Gottwald zens „entließ“ der Geistliche diese fleißigen Buben und Mäd- 10.15 Uhr Nußbühl: Heilige Messe (LIVE) (Pfr. W.) chen aus ihrer Tätigkeit und gemahnte sie, im ganzen Leben Christus, dem König treu zu folgen, und er ermutigte sie mit Anmeldung zur Firmung 2021 dem Bibelwort: „Siehe, die Hand des Herrn ist nicht zu kurz, um Liebe Firmandinnen u. Firmanden, liebe Firmeltern, (Dich) zu retten!“ (Jes 59,1) für das Gebiet unserer Pfarreiengemeinschaft Fünfstetten-Sulz- Außerdem erhielten alle noch eine weitere Karte, eine Schiefer- dorf-Gunzenheim ist auch für das Jahr 2021 wieder eine Firm- tafel und eine adventliche Blumendekoration als symbolisches feier angedacht. Dankeschön. Voraussichtlich wird der Termin sein: Samstag, 10. Juli 2021, Auch die Ministrantenbeauftragte Christa Dums richtete ihr 9.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Dionysius zu Fünfstetten. Dank- und Mut-Wort an die Jugendlichen, welche auch ihrer- Das Anmeldeformular kann über die Emailadresse (fuenfstet- seits sich bei ihr sehr, sehr herzlich bedankten für die schöne [email protected]) unseres Pfarramtes angefordert oder Zeit mit vielen interessanten Veranstaltungen. persönlich zu den Bürozeiten abgeholt werden. Leider musste aufgrund der Corona-Schutzbestimmungen die Anmeldefrist: 15. Januar 2021. Feierlichkeit heuer eher schlicht ausfallen. Auch der traditio- Der Firmelternabend soll stattfinden am Donnerstag, 28. Januar nelle Familiengottesdienst mit der Aufnahme neuer Messdie- 2021 um 20.00 Uhr im Pfarrheim Fünfstetten. ner fand diesmal nicht statt. Dafür sollen im kommenden Jahr Alle weiteren Termine werden zu gegebener Zeit bekannt gleich zwei Jahrgänge auf einmal zu den Ministranten einge- gegeben - der Firmvorstellgottesdienst ist geplant für Sonntag, laden und - hoffentlich wieder viele! - dann in die Minigruppe 28.02.2021 in der St. Dionysius-Kirche. aufgenommen werden. Amtsbote Wemding - 20 - Nr. 49/20 18.00 Uhr Huisheim - Vorabendmesse zum 3. Adventssonntag St. Vitus Huisheim - Mariä Geburt Kollekte für die Pfarrkirche Gosheim - St. Johannes Mündling Hl. Messe f. + Georg Keßler u. Angeh. (Jahres- messe) z. Gd. f. + Mina Ludwig (Jahresmesse) z. Gd. f. + Helmuth Weigl (Jahresmesse) Samstag, 05.12., Samstag der 1. Woche im Advent z. Gd. f. + Luzia Dumberger u. Geschwister 18.30 Uhr Mündling - Vorabendmesse zum 2. Adventssonn- z. Gd. f. + Josef Hirschbeck tag z. Gd.: Hl. Messe z. d. hl. Schutzengel Kollekte für die Pfarrkirche Sonntag, 13.12., 3. Advent (Gaudete) Hl. Messe f. + Maria Steinle, Eltern Ferber u. Kollekte für die Pfarrkirche Steinle u. Verwandtschaft 17.00 Uhr Huisheim - „Adventsmarkt - nur anders: besinnli- z. Gd. f. + Maria u. Ignaz Wagner und Josefa u. che Adventsstunde“ Willi Vogel u. Angeh. (Jahresmesse) 19.00 Uhr Huisheim - Eucharistische Anbetung Sonntag, 06.12., 2. Adventssonntag - Nikolaus, Bischof v. Myra 10.00 Uhr Gosheim - Hl. Messe Kollekte für die Pfarrkirche Pfarrmesse 10.00 Uhr Huisheim - Hl. Messe 17.00 Uhr Gosheim - Adventsandacht Pfarrmesse 08.30 Uhr Mündling - Hl. Messe 17.00 Uhr Huisheim - Adventsandacht Hl. Messe f. + Ludwig Kollmann u. Angeh. 08.30 Uhr Gosheim - Hl. Messe z. Gd. f. + Blasius und Maria Zinsmeister u. Angeh. Stiftsjahresmesse f. + Pfr. Anton Hirschbeck z. Gd. f. + Josef und Walburga Rößner u. Sohn z. Gd. f. + Johann Schweinbeck u. Eltern u. Andreas u. Angeh. (Jahresmesse) Schwiegereltern (Jahresmesse) z. Gd. f. + Albert und Julianna Dannemann u. 17.00 Uhr Gosheim - Adventsandacht Angeh. u. Richard Grabski 18.30 Uhr Mündling - Adventsandacht gestaltet von der z. Gd. f. + Johann und Anna Morasch u. Angeh. Landjugend - (Jahresmesse) musikalische Gestaltung in kleinem, aber feinem 18.30 Uhr Mündling - Adventsandacht - musikalische Gestal- Ensemble tung: Kleine Gruppe von De Lumina Montag, 07.12., Hl. Ambrosius, Bischof von Mailand, Kirchen- Wir bitten um eine Spende für den Schulbau in lehrer Afrika. 18.30 Uhr Mündling - Hl. Messe Hl. Messe f. + Andreas und Walburga Strasser u. Hl. Messen, Angeh. die bis Mitte Januar gelesen werden sollen, bitte bis 10. Dez. 2020 z. Gd. f. + Georg Kleiber und Angeh. u. Juliana bestellen. Maier z. Gd. f. + Andreas u. Anna Fackler u. Angeh. Anmeldung zur Mitfeier z. Gd. f. + Eleonore Elischer u. Matthias und Edith Frank (Jahresmesse) der weihnachtlichen Messen: Dienstag, 08.12., Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Damit niemand an den Weihnachtstagen vor der Kirche stehen Jungfrau und Gottesmutter Maria muss, ist eine telefonische, verbindliche Anmeldung nötig, die 18.30 Uhr Gosheim - Hl. Messe an dem jeweiligen Datum zum Eintritt berechtigt: Hl. Messe f. + Theresia Maier (Jahresmesse) Huisheim: z. Gd. f. + Philipp Probst 24.12.2020 21:30 Uhr Christmette z. Gd. f. + Alois Blüm und Eltern 25.12.2020 10:00 Uhr 1. Weihnachtsfeiertag z. Gd.: Hl. Messe zur immerwährenden Hilfe Mari- Gosheim: ens (W.) 24.12.2020 20:00 Uhr Christmette 18.30 Uhr Mündling - Rosenkranz um Berufungen 25.12.2020 08:30 Uhr 1. Weihnachtsfeiertag Mittwoch, 09.12., Mittwoch der 2. Woche im Advent 06.00 Uhr Huisheim - Hl. Messe - Roratemesse 26.12.2020 10:00 Uhr 2. Weihnachtsfeiertag Hl. Messe f. + Xaver Seel Mündling: z. Gd. f. + Josef und Lucia Wunderle u. Angeh. 24.12.2020 23:00 Uhr Christmette z. Gd.: Hl. Messe zum Dank f. Genesung 25.12.2020 10:00 Uhr 1. Weihnachtsfeiertag Donnerstag, 10.12., Donnerstag der 2. Woche im Advent 26.12.2020 08:30 Uhr 2. Weihnachtsfeiertag 18.30 Uhr Huisheim - Hl. Messe Die Anmeldung ist für die jeweilige Pfarrei zu folgenden Termi- Hl. Messe f. + Johann und Johanna Keßler (Jah- nen möglich: resmesse) z. Gd. f. + Leo Rößner (Jahresmesse) Huisheim, unter der Pfarramtstel.nr.: 09080 / 91500 z. Gd. f. + Johanna und Anton Wenninger Fr, 18.12.2020 10-12:00 Uhr z. Gd. f. + Walburga und Alois Keller und Angeh. Mo, 21.12.2020 14-16:00 Uhr Keller und Randy Di, 22.12.2020 10-12:00 Uhr Freitag, 11.12., Freitag der 2. Woche im Advent Gosheim, unter der Pfarramtstel.nr.: 09080 / 91500 06.00 Uhr Mündling - Hl. Messe - Roratemesse Do, 17.12.2020 17-19:00 Uhr Hl. Messe f. + Josef Reitsam und Sohn Johannes u. Fr, 18.12.2020 14-16:00 Uhr Angehörige Mo, 21.12.2020 10-12:00 Uhr z. Gd. f. + Rita Fürst Mündling, unter der Tel.Nr.: 09080 / 1820 z. Gd. f. + Lorenz Merkle u. Angeh. Fr, 18.12.2020 13-16:00 Uhr z. Gd. f. + Helga Fackler u. Angeh. Sa, 19.12.2020 13-16:00 Uhr Samstag, 12.12., Samstag der 2. Woche im Advent Mo, 21.12.2020 15-17:30 Uhr Amtsbote Wemding - 21 - Nr. 49/20

St. Richard Otting Kleinanzeigen Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de

Samstag, 05.12. - Sonntagvorabendmesse - 2. Advent 19.00 Uhr Hl. Messe mit Vorstellung Erstkommunionkinder Wohnzimmer-Ecksofa Beamtin sucht ab dem Hl. Messe für + Ehemann Franz Xaver Felber abzugeben. Tel. 09092/6674 01.02.2021 eine 2- bis 3-Zimmer- Ged. Jahresmesse für + Josef und Maria Schuster Wohnung zwischen 70-85 qm in Kellerwohnung mit Terasse zu Wemding. Einbauküche und Bal- und + Ottilie Schuster kon/Gartenanteil gewünscht. Nicht- Ged. für + Eltern Josef und Barbara Bader und + vermieten! Kü/WZ/EZ/Bad + raucherin/keine Haustiere. Tel: Bruder Josef Nebenraum (62m²) Kaltmiete 330,- 0175/4695993 € Tel. 09092/8285 (Abends 18 und + Angehörige Härtle Uhr) o. 09092/367 (nur mit Eintrittskarte) Rollator vital classic 62, Art.-Nr. Lektor/in: Stefan Hurler 11448010, nur kurzzeitig in Suche Mitfahrgelegenheit ge- Gebrauch, deshalb wie Neu, zu 19.30 Uhr Lichternacht in Wemding gen Kostenersatz, Huisheim - verkaufen, VB. Originalrechnung Dienstag, 08.12. - Hochfest der ohne Erbsünde empf. Jungfrau Amerbach (an 7:00 Uhr, ab 17:00 vom April 2020 und Gebrauchsan- und Gottesmutter Maria - Uhr zurück). Karo 01516 3335220, leitung vorhanden. Tel. 09092- 18.30 Uhr Pfarrkirche: Hl. Messe zu Ehren der Heiligen Fami- danke. 3220135 lie Donnerstag, 10.12. - Donnerstag der 2. Adventwoche - 18.30 Uhr Pfarrkirche: Hl. Messe für + Vater und Opa Karl Weihnachtszimmer Haindl Sonntag, 13.12. - 3. Advent (Gaudete)- - geöffnet Öffnungszeiten: 08.45 Uhr Hl. Jahresmesse für + Josef und Luzia Rebele Ged. für + Eltern Johann und Anna Hurler und + Freitag 9-12 u. 14-18 Uhr Samstag 9-12 Uhr Schwester (nur mit Eintrittskarte) Lektor/in: Marianne Munninger ✴ ✴ ✴ GESCHENKKORB? ✴ ✴

✴ Wir fertigen gerne individuelle ✴✴

Präsentkörbe✴ mit regionalen Produkten ✴ St. Martin Wolferstadt ✴ für Ihre Liebsten und Geschäftspartner. Familie Krafft, Frankenstraße 33, 91805 Polsingen, Tel. 09093/901500 www.schlossgut-polsingen.de Samstag, 05.12. - Hl. Anno, Bischof, hl. Sola, Priester, Glaubens- bote in Franken - 19.30 Uhr Lichternacht in Wemding Sonntag, 06.12. - 2. Advent- 10.00 Uhr Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunion- Backhaus kinder Jahresmesse für + Kaspar Vogel Ged. für + Kreszentia und Albert Hammel und + Schlecht Angehörige Ged. für + Josef und Willibald Färber und + Mag- Verehrte Kunden, dalena und Ludwig Bach Ged. für + Johann Rosenwirth, + Eltern und aus Altersgründen werde ich ab Schwiegereltern 10. Dezember 2020 meinen Brotverkauf nur noch Ged. zur Ehre des kostbaren Erlösungsblutes direkt ab Hintereingang der Backstube betreiben. Christi-für die armen Seelen Ged. für + Dorothea Schneid und + Verwandt- schaft „Orig. Schlecht Lektor/in: Lydia Schrafl Natursauerbrote“ 18.30 Uhr Pfarrkirche: Adventsandacht Lektor/in: Lydia Schrafl Donnerstag 08.00 – 12.00 Uhr Freitag, 11.12. - Hl. Damasus I., Papst - Freitag 08.00 – 12.00 Uhr 19.00 Uhr Pfarrkirche: Hl. Messe für + Luzia und Lorenz Samstag 08.00 – 12.00 Uhr Vogel und + Angehörige Ged. für + Xaver, Anna, Walburga und Martin Hofmann Telefonische Vorbestellungen gerne unter Ged. für + Karl Gruber Sonntag, 13.12. - 3. Advent (Gaudete)  0160 30 32 148 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst Lektor/in: Bernd Brendel Backhaus Schlecht Langgasse 20 18.30 Uhr Pfarrkirche: Adventsandacht Inh. Ulrich Schlecht 86650 Wemding Lektor/in: Bernd Brendel Amtsbote Wemding - 22 - Nr. 49/20 Das Findenbesonde Sie das besonderere Lädchen Weihnachtsgeschenk … und andere SchätzeIndividuelle GoldschmiedearbeitenIndividuelle Goldschmiedearbeiten Mineralien und FossilienMineralien und Fossilien, Mineralien und andere Schätze Fossilien Ann-So eFossilien, Horinek Mineralien - Fischkasten und 6 ande - 86650re SchätWemdingze Ann-So eTel.: 09092 Horinek - 52 43- Fischkasten 6 - 86650 Wemding Keramik Kunst für Tel.: 09092 - 52 43 HausKeramik und Kunst Garten für Haus und Garten

Diese Ausgabe enthält in Teil- oder Vollauflage eine Beilage von ab Samstag 28.11. zw. Stoffelmühle und Metzgerei Hagenberger Wildbad Öffnungszeiten: Wir bitten unsere Leser um Beachtung. Freitags 13:00 - 16:00 Uhr - ab Kultur Samstags 9:00 - 16:00 Uhr - ab Kultur Schuster K. / Gosheim / Tel.: 09092 8588

Ich bin für Sie da...

Carmen Engel

Ihr Verkaufsinnendienst

Wie kann ich Ihnen helfen? Tel.: 09191 723260 Fax. 09191 723242 [email protected] www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Amtsbote Wemding - 23 - Nr. 49/20 Traumküche – hier krieg’ Nature Power Pellets Produktionshelfer(m/w/d) in Vollzeit gesucht ich dich! ab 01.01.2021 Standort: 86709 Wolferstadt Bei Interesse bitte melden unter: Markus Hofmann; Tel. 0160/96436678 24 Jahre Musterküchen [email protected] Abverkauf! www.nature-power-pellets.de Möttingen · Romantische Str. 15 · www.eberhardt-kuechen.de Möttingen · Romantische Str. 15 · www.eberhardt-kuechen.de Möttingen · Romantische Str. 15 · www.eberhardt-kuechen.de

Nordmanntannen und Blaufichten Für unsere Kunden haben wir auch dieses stehen am: Jahr als Weihnachtsgeschenk Donnerstag 10.12.20 von 8:00 – 16:00 Uhr zahlreiche günstige und kostenlose Samstag 12.12.20 von 8:00 – 14:00 Uhr Fliesen Restposten! Donnerstag 17.12.20 von 8:00 – 16:00 Uhr Bahnhofstrasse 2 86650 Wemding 09092/96606 Samstag 19.12.20 von 8:00 – 14:00 Uhr Angebot gültig ab 14.12. zum Verkauf bereit. Wie alle Jahre, liefern wir Ihnen Ihren Baum in Wemding nach Hause. Verkaufsort: FEUERWEHRGERÄTEHAUS WEMDING Christbaum-Verkauf Nordmanntanne – frisch aus der Region schöne Gärtnerqualität – und Aktionstanne zum Sonderpreis!!! Hofverkauf täglich ab sofort in Schwörsheim – NEU!! Mo. – Fr. von 13.00 – 18.00 Uhr Sa. und So. von 9.00 – 18.00 Uhr Schneller, In den Seen 5, Schwörsheim, Tel. 09082 90744

Fleischpaket direkt vom Bauernhof. Wir vermarkten am 03.12.2020 Rindfleischpakete vom Jungochsen. 5-/10-/20-kg-Pakete können vorbestellt werden. KG 12,- €. Telefon 01 51 / 62 91 27 10

AdventszauberAUF DER TERRASSE Mit Glühwein & Punsch, gebrannten Mandeln, Lebkuchen-Happen und Marzipankartoffeln sowie Waffeln, Schupfnudeln & Grillwürstle. Ich berate Sie gern in Otting, Monheim, , Alles frisch gemacht und zum mitnehmen! Fünfstetten,Mündling,Donauwörth Berg Matthias Ullrich Mobil: 0176 22075476 Jeden Freitag – Sonntag Matthias.Ullrich@ von 1600 bis 2000 Uhr! Die besten Burger kobold-kundenberater.de Nördlinger Straße 19 zum Mitnehmen! 86650 Wemding JETZT BESTELLEN cafe-fuchs-wemding.de · Tel. 09092/966333 Amtsbote Wemding - 24 - Nr. 49/20 Christbaumverkauf GETRÄNKESONDERANGEBOTE ab 3. Dezember durch- Felber Franz vom 03.12.2020 bis 16.12.2020 gehender Verkauf bis Schloßberg 8 / Fünfstetten 24. Dezember 2020! Tel. 09091 2360

20 x 0,50 l 16 x 0,33 l 1 l = 1,60 € 1 l = 1,51 € + 3,10 € Pfand 98 + 3,90 € Pfand 98 Ringstraße 22 € 86650 Wemding-Amerbach €15. 7. Tel. 0 90 92 / 91 17 13 • Fax 91 17 12 Angebote vom 07.12. bis 12.12.2020 Eistee ZIT Schichtbraten Peppadew-Lyoner ...... 100 g € 1,19 fruchtig...pikant ...... 100 g € 1,29 20 x 0,50 l 12 x 0,70 l 1 l = 0,90 € 98 1 l = 0,56 € 68 Pizzaleberkäse Cabanossi + 3,10 € Pfand + 3,30 € Pfand ofengebacken ...... 100 g € 1,15 ♥haft würzig ...... 100 g € 1,28 € € 4. 8. Solange der Vorrat reicht! Jeden Montag Kesselfleisch von 10 – 11 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Bahnhofstr. 23 FORSTGUT STEPPICH 86650 Wemding Hier wird Christbaumkauf zum Erlebnis! Suchen Sie sich Ihren BaumBaum selbstselbst aufauf der der Christbaumkultur aus. GroßeGroße AuswahlAuswahl und und Frische an Blau-Blau- undund NordmanntannenNordmanntannen sind garantiert! Kaufen sind garantiert! Kaufen, Unsere Verkaufszeiten: wowo eses Unsere Verkaufszeiten: wächstwächst täglich ab Samstag,Samstag, 5. ab Dezember 3. Dez. 2016 2020 Samstag ab ab 9.00 9.00 Uhr Uhr Sonntag und u. wochentags wochentags ab ab 13.30 13.30 Uhr Uhr MobilTelefon 01 71 -01 4 6671 82 / 464 66 82 64 Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Steppich www.forstbetrieb-steppich.dewww.forstbetrieb-steppich.de GuteGute Anfahrtsmöglichkeit Anfahrtsmöglichkeit und Beschilderung ab ab Megesheim Megesheim

Hochzeitsanzeigen online aufgeben wittich.de/hochzeit

Biergarten Christbäume in verschiedenen Größen Drive-in (09092) 356 Do - Mo: 11-13 + 17-19 Uhr und Sorten % Di + Mi: – Ruhetag – am Friedhof • Monheimer Str. 3

Unser speisenangebot von Donnerstag (3.12.) bis Montag (7.12.) Angebote vom 07.12. bis 12.12.2020 Keine Voranmeldung nötig – Einfach vor Ort bestellen und direkt mitnehmen! Hackfleisch gemischt ...... 1 kg € 6,50 Schweinehals-Steak Jägerbraten vom Rind Spinatknödel mit Blätterteigvariationen ...... 1 kg € 9,90 mit Kräuterbutter+Wedges mit Spätzle Meerrettichsoße+Bergkäse Knacker/Currywurst ...... 100 g € 0,88 Krakauer ...... 100 g € 0,92 10,00 € 10,00 € 7,50 € Landjäger ...... 100 g € 1,25 Paniertes Schnitzel Kässpätzle Bayrischer oder + täGlich Gekochte Mettwurst im Gelee ...... 100 g € 0,92 mit Kartoffelsalat mit Röstzwiebeln Schweizer-Wurstsalat wechselndes Enten und Gänse aus Freilandhaltung , bitte bis 16.12.20 vorbestellen. 7,00 € 6,50 € taGesessen! 9,00 € Mo.: Bratwurst mit Kraut ...... Port. e 4,20 Passend dazu: Unser Pilgertrunk in der 0,5l-Bügelflasche! Di.: Schaschliktopf mit Wedges ...... Port. e 5,20 Heiße Mi.: Wildschweinbraten Jeden Advents-Sonntag von 13:30-16:30 Uhr öffnen wir unsere... mit Speckbohnen und Spätzle ...... Port. e 5,90 Advents-bude Kaffee, Glühwein, apfelpunsch, Küchle, Theke: Do.: Schäufele mit Knödel ...... Port. e 5,50 Fr.: Seelachs paniert mit Gratin ...... Port. e 5,50 apfelKüchle - perfeKt zum sonntaGs-spazierGanG um unser wildGeheGe! Sonntag: Tagesangebot Tel. 327 Gebratene Entenbrüstchen mit Beilagen und Schäufele mit Beilagen Metzgerei Hagenberger