Sortenverzeichnis Preisliste 2021 baustoff freiamt AG Herzlich willkommen

Beton und Mörtel Asphaltmischgut Gesteinskörnungen Mulden und Entsorgung

Disposition 056 485 70 80 Disposition 056 633 18 36

Charles Steinmann Gerhard Stöckli Martin Binder Ephraim Meier Disponent Disponent Mischmeister Mischmeister [email protected] [email protected] [email protected] [email protected]

Dominic Schwegler Disponent [email protected] baustoff freiamt I Preisliste 2021 2 | 3

Beratung und Verkauf Standorte

056 485 70 90

Werk Werk Stetten Kies und Beton Kies und Beton Nordstrasse 8 Künterstrasse 15 Paul Weiss 5612 Villmergen 5608 Stetten Leiter Baustoffe [email protected]

056 485 70 82

Werk Villmergen Asphalt Nordstrasse 6 5612 Villmergen

Patrick Blattmer Markus Bolliger Leiter Verkauf Leiter Labor [email protected] [email protected] 056 485 70 82 056 485 70 86

baustoff freiamt AG Nordstrasse 6 5612 Villmergen Tel. 056 485 70 80 CHE-105.858.829 MWST Aargauische Kantonalbank Aarau CH72 0076 1016 0914 7560 2 [email protected] baustoff-freiamt.ch baustoff freiamt I Preisliste 2021 4 | 5

Unsere Dienstleistungen

Beton und Mörtel Beton und Mörtel Asphaltmischgut 6 Asphaltmischgut Gesteinskörnungen 10 Gesteinskörnungen Entsorgung 12 Entsorgung

Preise in Schweizer Franken exkl. MWST 14 Allgemeine Liefer- und Geschäftsbedingungen finden Sie unterbaustoff-freiamt.ch/agb Gefahrenhinweise finden Sie unterbaustoff-freiamt.ch/sicherheit Technische Hinweise finden Sie unterbaustoff-freiamt.ch/technik 6 | 7 baustoff freiamt I Preisliste 2021

Beton

Nach Eigenschaften SN EN 206:2013

Sorte NPK Druckfestigkeits-Klasse Expositions-Klasse Grösstkorn Max. W/Z Konsistenz Anwendung Fr. /m3

A230-0 A C25 / 30 XC1, XC2 32 0.65 C2 / C3 Kranbeton 181.20 A230-0 C25 / 30 XC1, XC2 32 0.65 F4 Kranbeton 183.20 A231-0 C25 / 30 XC1, XC2 32 0.65 C3 Pumpbeton 184.30 A231-0 C25 / 30 XC1, XC2 32 0.65 F4 Pumpbeton 186.30 A231-4* C25 / 30 XC1, XC2 32 0.65 C3 / F4 Sichtbeton Kran/Pump 189.80 A260-0 C25 / 30 XC1, XC2 16 0.65 C2 / C3 Kranbeton 193.60 A260-0 C25 / 30 XC1, XC2 16 0.65 F4 Kranbeton 195.60 A261-0 C25 / 30 XC1, XC2 16 0.65 C3 Pumpbeton 195.80 A261-0 C25 / 30 XC1, XC2 16 0.65 F4 Pumpbeton 197.80 A261-4* C25 / 30 XC1, XC2 16 0.65 C3 / F4 Sichtbeton Kran/Pump 201.80

B230-A B C25 / 30 XC3 32 0.60 C2 / C3 / F4 Kranbeton 189.20 B231-A C25 / 30 XC3 32 0.60 C3 / F4 Pumpbeton 192.20 B230-0 C25 / 30 XC3 32 0.55 C3 / F4 Kranbeton Weisse Wanne 191.20 B231-0 C25 / 30 XC3 32 0.55 C3 / F4 Pumpbeton Weisse Wanne 194.20 B234-0 C25 / 30 XC3 32 0.55 C3 Monobeton Pump 207.40 B260-A C25 / 30 XC3 16 0.60 C2 / C3 / F4 Kranbeton 200.60 B261-A C25 / 30 XC3 16 0.60 C3 / F4 Pumpbeton 203.60 B260-0 C25 / 30 XC3 16 0.55 C3 / F4 Kranbeton Weisse Wanne 202.60 B261-0 C25 / 30 XC3 16 0.55 C3 / F4 Pumpbeton Weisse Wanne 205.60 B264-0 C25 / 30 XC3 16 0.55 C3 Monobeton Pump 222.90

C330-0 C C30 / 37 XC4, XF1 32 0.50 C2 / C3 / F4 Kranbeton 201.30 C331-0 C30 / 37 XC4, XF1 32 0.50 C3 / F4 Pumpbeton 204.10 C331-4* C30 / 37 XC4, XF1 32 0.50 C3 / F4 Sichtbeton Kran/Pump 214.30 C333-0 C30 / 37 XC4, XF1 32 0.50 C3 Monobeton Kran 213.60 C334-0 C30 / 37 XC4, XF1 32 0.50 C3 Monobeton Pump 216.60 C431-0* C35 / 45 XC4, XF1 32 0.50 C3 Stützenbeton Kran/Pump 212.20 C360-0 C30 / 37 XC4, XF1 16 0.50 C2 / C3 / F4 Kranbeton 214.80 C361-0 C30 / 37 XC4, XF1 16 0.50 C3 / F4 Pumpbeton 21 7.50 C361-4* C30 / 37 XC4, XF1 16 0.50 C3 / F4 Sichtbeton Kran/Pump 226.50 C363-0 C30 / 37 XC4, XF1 16 0.50 C3 Monobeton Kran 227.20 C364-0 C30 / 37 XC4, XF1 16 0.50 C3 Monobeton Pump 230.10 C461-0* C35 / 45 XC4, XF1 16 0.50 C3 Stützenbeton Kran/Pump 224.50 C365-0 C30 / 37 XC4, XF1 16 0.50 SVB (SCC) selbstverdichtender Beton 280.30

F331-0 F, T3 C30 / 37 XC4, XD3, XF2 32 0.45 C2 / C3 / F4 Kranbeton / Pumpbeton 238.50 F361-0 C30 / 37 XC4, XD3, XF2 16 0.45 C3 Kranbeton / Pumpbeton 250.– G331-0 G, T4 C30 / 37 XC4, XD3, XF4 32 0.45 C2 / C3 Kranbeton / Pumpbeton 241.50 G361-0 C30 / 37 XC4, XD3, XF4 16 0.45 C2 / C3 Kranbeton / Pumpbeton 253.10 G331-0 SP* C30 / 37 XC4, XD3, XF4 32 0.45 C2 Splittbeton / Fahrbahnflächen 269.– H236-0* H C25 / 30 32 0.50 F5 Pfahlbeton (trocken) 214.– I237-0* I C25 / 30 32 0.50 F5 Pfahlbeton (unter Wasser) 226.–

* Produktion in Villmergen auf Anfrage. Mindest Festigkeitsentwicklung Mischmenge 0,3 m3 / 1.0 m3 für Sorte C365-0. Für sämtliche Betonsorten ist die Chlorid Alle in der Preisliste aufgeführten Betone nach Eigenschaften entsprechen mindestens der Festigkeits- gehaltsklasse Cl 0.1 massgebend. Bei weichen entwicklung «mittel». Für selbstverdichtenden Beton gilt eine «langsame» Festigkeitsentwicklung. Betonen mit Konsistenz F4 und weicher können Die mindest erreichbare Festigkeitsentwicklung gemäss SN EN 206 wird garantiert. Generell gilt, dass die leichte GK aufschwimmen. Festigkeitsentwicklung abhängig ist von der aktuellen Einbausituation und den Witterungsverhältnissen.

Preise in Schweizer Franken exkl. MWST 9

Nach Zementgehalt und Gesteinskörnung

Eigenschaft Sorte Korngrösse Bindemittel Konsistenz Fr. /m3 CEM, kg /m3 Stabi RCM (Mischgranulat) 804 0–22 50 C0 20.– Stabi RCM aus Mischgranulat ist

Stabi RCM (Mischgranulat) 805 0–22 75 C0 25.– gemäss Norm als «gebundenes Gemisch» Beton Stabi RCM (Mischgranulat) 806 0–22 100 C0 30.– einsetzbar (SN 640 509a / EN 13286-41). Magerbeton RCM (Mischgranulat) 815 0–22 150 C0 40.– Magerbeton RCM (Mischgranulat) 816 0–22 200 C0 50.– Magerbeton RCM (Mischgranulat) 817 0–22 250 C0 60.– Stabi RCB (Betongranulat) 823 0–22 50 C0 80.– Stabi RCB (Betongranulat) 824 0–22 100 C0 85.– Magerbeton RCB (Betongranulat) 825 0–22 150 C0 90.– Magerbeton RCB (Betongranulat) 826 0–22 200 C0 95.– Magerbeton RCB (Betongranulat) 827 0–22 250 C0 100.– Magerbeton 620 0–16 100 C0 151.30 Magerbeton 621 0–16 150 C0 158.50 Magerbeton 622 0–16 200 C0 165.70 Magerbeton 623 0–16 250 C0 172.90 Magerbeton 624 0–16 300 C0 181.80 Magerbeton 629 0–32 50 C0 139.10 Magerbeton 630 0–32 100 C0 146.40 Magerbeton 631 0–32 150 C0 153.70 Magerbeton 632 0–32 200 C0 160.90 Magerbeton 633 0–32 250 C0 171.80 Magerbeton 634 0–32 300 C0 180.60 Überzug 608 0–4 250 erdfeucht 178.60 Überzug 600 0–4 300 erdfeucht 187.50 Überzug 601 0–4 350 erdfeucht 196.60 Überzug 602 0–4 400 erdfeucht 205.– Unsere Werksproduktionskontrolle wird gemäss den SN EN Normen Überzug 603 0–4 450 erdfeucht 213.90 durchgeführt und durch den SÜGB Überzug 612 0–8 250 erdfeucht 178.60 überwacht und zertifiziert. Überzug 613 0–8 300 erdfeucht 187.50 (Schweizerischer Überwachungsverband für Gesteinsbaustoffe) Überzug 614 0–8 350 erdfeucht 196.60 Überzug 615 0–8 400 erdfeucht 205.– Überzug 618 0–8 450 erdfeucht 213.90 Splittbeton 522 4–8 150 169.10 Splittbeton 523 4–8 200 177.80 Splittbeton 524 4–8 250 186.60 Sickerbeton 503 4–8 150 165.40 Garantien für Beton Sickerbeton 504 4–8 200 172.50 Sickerbeton 505 4–8 250 179.80 nach Zementgehalt Sickerbeton 513 8–16 150 154.10 und Korngrösse Sickerbeton 514 8–16 200 161.30 Sickerbeton 515 8–16 250 168.50 Für diese Betonsorten wird die Garantie Sickerbeton 649 16–32 75 139.80 für die exakte Dosierung der einzelnen Sickerbeton 650 16–32 100 143.50 Beton­komponenten übernommen. Sickerbeton 651 16–32 150 150.40 Garantien für erwartete Frisch- oder Sickerbeton 652 16–32 200 157.80 Festbetoneigenschaften können nicht Geröllbeton 659 32–45 75 136.70 abgegeben werden. Geröllbeton 660 32–45 100 140.30 Diese Betonsorten durchlaufen kein Geröllbeton 661 32–45 150 147.60 Prüfprozedere im Sinne der Norm Geröllbeton 662 32–45 200 154.60 SN EN 206.

Preise in Schweizer Franken exkl. MWST 8 | 9 baustoff freiamt I Preisliste 2021

Mörtel ohne Normenbindung Disposition 056 485 70 80 Mörtel Lieferortschaften auf Seite 9

Bezeichnung Mindestbindemittelgehalt Richtwert Festigkeit Anwendung Fr. /m3

M 15 Mauermörtel 330 kg/m3 15 N/mm2 für jedes Mauerwerk 265.– M 20 Zargenmörtel 360 kg/m3 20 N/mm2 für Türzargen 305.– Zuschlag unter 1 m3 62.– Bestellung und Lieferung / Bestellung am Vortag bis 16.00 Uhr, Lieferung morgens ab 06.00 Uhr / Mörtelkübel 200l auf Anfrage Konstruktionsbeton ohne Normenbindung (Primärmaterial)

Eigenschaft Sorte Korngrösse Bindemittel CEM, kg/m3 Konsistenz Fr. /m3

Konstruktionsbeton Kran 680 0–32 280 C3 179.20 Konstruktionsbeton Kran W/Z red 681 0–32 300 C3 199.30 Konstruktionsbeton Pump 683 0–32 320 C3 182.30 Konstruktionsbeton Pump W/Z red 684 0–32 320 C3 202.10 Konstruktionsbeton Kran 670 0–16 310 C3 191.60 Konstruktionsbeton Kran W/Z red 671 0–16 330 C3 212.80 Konstruktionsbeton Pump 673 0–16 320 C3 193.80 Konstruktionsbeton Pump W/Z red 674 0–16 330 C3 215.50

Hydrolith-Beton 460 0–32 260+50 C3 177.20 Hydrolith-Beton Kran W/Z red 461 0–32 280+50 C3 197.30 Hydrolith-Beton Pump 463 0–32 270+50 C3 180.30 Hydrolith-Beton Pump W/Z red 464 0–32 280+50 C3 200.10 Hydrolith-Beton Kran 450 0–16 290+50 C3 189.60 Hydrolith-Beton Kran W/Z red 451 0–16 310+50 C3 210.80 Hydrolith-Beton Pump 453 0–16 290+50 C3 191.80 Hydrolith-Beton Pump W/Z red 454 0–16 310+50 C3 213.50

Zusatzmittel, Zusatzstoffe und Zuschläge Beton Zusatzmittelpreise Zementpreise Zusatzstoffpreise (ZS) Verzögerer / Retarder Fr. 7.50 / kg Mehrdosierung Mehrdosierung Frostschutz Fr. 5.50 / kg Zement Fr. 28.– / 100 kg Hydrolith F200 (Puzzolan) Fr. 25.– / 100 kg Hochleistungsverflüssiger Fr. 7.50 / kg Erhärtungsbeschleuniger Fr. 8.– / kg

Winterzuschlag 1. Dezember bis Ende Februar Fr. 4.–/m3 Betonlabor

Probewürfel inkl. Druckfestigkeiten im Werk Frischbetonkontrolle Faser-Beton Grundpauschale / Serie Fr. 120.– Auf Anfrage Auf Anfrage Herstellen von Probekörpern inkl. Schalung / Stk. Fr. 30.– Ausschalen der Probekörper und Transport ins Labor / Serie Fr. 125.– Bestimmung der Druckfestigkeiten / Stk. Fr. 60.–

Preise in Schweizer Franken exkl. MWST 9

Beton Transportpreise Mörtel Lieferortschaften Mindestfracht pro Fuhre: 7 m3

Ortschaft Fr. /m3 Ortschaft Fr. /m3 Ortschaft Fr. /m3 Ortschaft Fr. /m3

Aesch LU 38.40 Büttikon 27.40 Mägenwil 23.40 Staretschwil 22.– Althäusern 29.80 Buttwil 37.– Meisterschwanden 34.– Stetten 16.20 Ammerswil 31.40 Dintikon 27.– Mellingen 20.40 Tägerig 21.40

Anglikon 24.20 26.20 Muri 33.60 Tennwil 35.– Beton und Mörtel Aristau 29.80 19.80 Nesselnbach 19.80 29.20 Arni 31.40 Fahrwangen 33.– Niederrohrdorf 19.80 Unterlunkhofen 28.– Bellikon 23.– Fischbach-Göslikon 19.80 Niederwil 19.80 Villmergen 27.20 26.40 Fislisbach 22.20 29.20 Waldhäusern 28.60 Besenbüren 29.60 Geltwil 37.20 Oberrohrdorf 21.– Waltenschwil 2 7.40 Bettwil 35.– Hägglingen 24.80 Oberwil-Lieli 29.60 25.80 Birri 31.40 Hendschiken 28.– Othmarsingen 26.80 Wohlen 24.20 Boswil 29.80 Hermetschwil-Staffeln 26.– Remetschwil 20.40 Wohlenschwil 22.20 Bremgarten 23.40 Hilfikon 28.40 29.60 24.20 Büblikon 22.20 34.– Rudolfstetten 29.60 Bünzen 28.– 31.20 Rüdikon 39.– Büschikon 23.20 Kallern 31.20 30.40 Busslingen 17.20 Künten 17.20 Schongau 38.40

Abladezeit: 3 Minuten pro m3 inklusive. Weitere Ortschaften auf Anfrage Für folgende Minuten: Fr. 2.60 netto

11800 Betonpumpen auf Anfrage Fahrmischer Förderband in Regie (5-Achser) 250.–/Std.

Arbeitsbereich

R 16350 max. 7,5 m 260 ° mit eingefahrener 3 500 max. 8 m Abstützung R 11

mit ausgefahrener Abstützung

max. 6 m

7700

Preise in Schweizer Franken exkl. MWST 10 | 11 baustoff freiamt I Preisliste 2021

Asphaltmischgut

Mischgutsorten nach Norm

Bezeichnung Bindemittel Dosierung Einheit EP Fr. / t Bezeichnung Bindemittel Dosierung Einheit EP Fr. / t

Fundationsschichten Spezialbeläge AC F 22 B 70 / 100 3.5 % t • 115.90 SMA 8 +2 % Kalkhydrat PmB 6.7 % t • 193.50 SMA 11 +2 % Kalkhydrat PmB 6.5 % t 191.30 Tragschichten SDA 4_12 +2 % Kalkhydrat PmB 6.2 % t • 182.90 AC T 11 L B 70/100 5.4 % t 150.80 SDA 8_12 +2 % Kalkhydrat PmB 5.8 % t • 187.10 AC T 11 N B 70/100 5.2 % t 149.80 AC MR 8 +2 % Kalkhydrat PmB 5.8 % t • 187.10 AC T 16 L B 70/100 4.8 % t 132.90 AC MR 11 +2 % Kalkhydrat PmB 5.6 % t 184.90 AC T 16 N B 70/100 4.6 % t • 131.90 AC T 16 S B 50/70 4.4 % t • 132.90 Drainasphalte AC T 16 H PmB 4.4 % t • 141.– PA 8* PmB 6.0 % t • 186.10 AC TDS 16 N* B 70/100 4.8 % t 139.20 PA 11* PmB 5.5 % t 180.70 AC TDS 16 S* B 50/70 4.8 % t 141.30 PA B 16* PmB 4.0 % t 168.– AC TDS 16 H* PmB 4.8 % t 148.20 PA B 22* PmB 3.5 % t 164.90 AC T 22 L B 70/100 4.4 % t 128.70 PA S 16* B 70/100 3.8 % t 152.30 AC T 22 N B 70/100 4.2 % t • 127.60 PA S 22* B 70/100 3.5 % t 150.20 AC T 22 S B 50/70 4.0 % t • 129.70 * Nicht normenkonforme Mischgüter AC T 22 S PmB 4.0 % t • 136.90 • Erstprüfung vorhanden AC T 22 H PmB 4.0 % t • 136.90 AC TDS 22 N* B 70/100 4.4 % t 135.– Winterzuschlag 1. Dezember bis Ende Februar Fr. 14.– /t AC TDS 22 S* B 50/70 4.4 % t 136.10 AC TDS 22 H* PmB 4.4 % t 144.10 AC RAIL 22 B 160/220 5.2 % t 129.70 AC T 16 öko* n.n. 4.4 % t 114.50 AC T 22 öko* n.n. 4.0 % t 109.30

Binderschichten AC B 16 S B 50/70 4.4 % t • 136.– AC B 16 H PmB 4.4 % t • 144.10 AC B 22 S B 50/70 4.0 % t • 132.90 AC B 22 H PmB 4.0 % t • 140.–

Deckschichten AC 4 L B 70/100 7.6% t 168.80 AC 8 L B 70/100 6.2% t 161.40 AC 8 N B 70/100 6.0% t • 159.30 AC 8 S B 50/70 5.8% t • 160.40 AC 8 H PmB 5.8% t • 179.60 AC 11 L B 70/100 5.8% t 159.30 Unsere Werksproduktionskontrolle wird AC 11 N B 70/100 5.6% t • 157.20 gemäss den SN EN Normen durchgeführt und AC 11 S B 50/70 5.4% t • 158.70 durch den SÜGB überwacht und zertifiziert. AC 11 H PmB 5.4% t 173.– (Schweizerischer Überwachungsverband für Gesteinsbaustoffe)

Teuerung: Die Asphaltpreise basieren auf dem KBOB-Index (Basis Dezember 2015 100), Stand Oktober 2020

Preisanpassungen infolge≙ Änderung der Rohstoffpreise bleiben vorbehalten.

Preise in Schweizer Franken exkl. MWST Transportpreise Asphaltmischgut Mindestfracht pro Fuhre: 16 t

Ortschaft Fr. /t Ortschaft Fr. /t Ortschaft Fr. /t Ortschaft Fr. /t

Aesch LU 11.20 Büttikon 8.40 Mägenwil 9.80 Staretschwil 13.80 Althäusern 11.80 Buttwil 12.80 Meisterschwanden 10.– Stetten 10.80 Ammerswil 8.– Dintikon 7. – Mellingen 11.60 Sulz bei Künten 12.40 Anglikon 7.80 Dottikon 7.40 Muri 11.– Tägerig 10.80 Aristau 12.– Eggenwil 11.60 Nesselnbach 9.80 Tennwil 10.80 Arni 15.20 Fahrwangen 9.20 Niederrohrdorf 12.40 Uezwil 8.40 Bellikon 13.20 Fischbach-Göslikon 9.80 Niederwil 8.80 Unterlunkhofen 13.20 Berikon 13.20 Fislisbach 13.20 Oberlunkhofen 13.40 Villmergen 6.– Besenbüren 11.– Geltwil 12.80 Oberrohrdorf 13.80 Waldhäusern 9.20 Bettwil 10.80 Hägglingen 8.20 Oberwil-Lieli 12.40 Waltenschwil 8.40 Birri 12.60 Hendschiken 7.80 Othmarsingen 9.20 Widen 12.80 Boswil 9.40 Hermetschwil-Staffeln 10.80 Remetschwil 13.– Wohlen 7.20 Bremgarten 10.– Hilfikon 7.20 Rottenschwil 11.80 Wohlenschwil 10.80 Büblikon 10.80 Islisberg 15.80 Rudolfstetten 13.20 Zufikon 11.20

Bünzen 10.– Jonen 14.80 Rüdikon 12.40 Asphaltmischgut Büschikon 9.80 Kallern 9.20 Sarmenstorf 8.80 Busslingen 11.40 Künten 11.60 Schongau 11.60

Abladezeit: 20 Minuten pro Fuhre inklusive. Weitere Ortschaften auf Anfrage Für folgende Minuten: Fr. 2.60 netto Lieferungen bei mehreren Abladestellen in Regie.

Regieansätze Transporte: Produktion und Lieferungen ausserhalb Asphaltmischgut der regulären Öffnungszeiten Auf Anfrage Samstag-Arbeit LKW mit Thermomulde 2-Achs Fr. 150.– / h Werk: pauschal Fr. 250.– / h LKW mit Thermomulde 4-Achs Fr. 175.– / h Mindestzuschlag Fr. 500.– LKW mit Thermomulde 5-Achs Fr. 195.– / h Transportzuschlag Fr. 25.– / h

Sonntag-Arbeit Als beanspruchte Zeit gilt bei Einzelfuhren die Zeit ab Wegfahrt des Werk: pauschal Fr. 350.– / h Fahrzeuges von seinem normalen Standort bis zur Rückkehr dorthin. Mindestzuschlag Fr. 600.– Bei ganztägiger Beschäftigung gilt als verrechenbare Anzahl von Transportzuschlag Fr. 35.– / h Stunden die Zeit vom Eintreffen des Fahrzeuges im Werk bis zur Entlassung im Werk. Nachtarbeit ab 20.00 bis 06.00 Uhr Werk: pauschal Fr. 300.– / h Mindestzuschlag Fr. 700.– Transportzuschlag Fr. 20.– / h

Preise in Schweizer Franken exkl. MWST 12 | 13 baustoff freiamt I Preisliste 2021

Gesteinskörnungen

Gesteinskörnungen nach Normen (SN EN 12620 / SN 670 102-NA / SN EN 13043 / SN 670 103-NA) Korngrösse ab Werk, Fr. /m3 ca. Schüttdichte, t /m3 ab Werk, Fr. / t

Mischsand gewaschen 0 – 4 mm 75.80 1.55 48.90 Gesteinskörnungen werden Rundkies 4 – 8 mm 72.85 1.56 46.70 in Tonnen fakturiert. Rundkies 8 –16 mm 62.90 1.58 39.80 Mindestens 60 % Rundanteile Rundkies 16 – 32 mm 56.80 1.60 35.50 im Rundkies. Rundkies 32 –45 mm 40.25 1.61 25.– (keine Norm)

Mischsand gewaschen 0 – 8 mm 78.90 1.55 50.90 Betonkies 0 – 16 mm 70.40 1.76 40.– Betonkies 0 – 32 mm 65.70 1.81 36.30

Brechsand 0 – 2 mm 80.25 1.50 53.50 Splitt 2 – 4 mm 81.30 1.34 60.70 Splitt 4 – 8 mm 77.60 1.34 57.90 Unsere Werksproduktionskontrolle wird Splitt 8 – 11 mm 75.60 1.38 54.80 gemäss den SN EN Normen durchgeführt und Splitt 11 – 16 mm 72.95 1.40 52.10 durch den SÜGB überwacht und zertifiziert. Splitt 16 – 22 mm 72.30 1.42 50.90 (Schweizerischer Überwachungsverband für Gesteinsbaustoffe) Ungebundene Gemische nach Normen (Gebundene Gemische: siehe Seite 7, (SN EN 13242 / SN 670 119-NA) Stabi RCM Mischgranulat) Korngrösse ab Werk, Fr. /m3 ca. Schüttdichte, t /m3 ab Werk, Fr. / t

UG (primär) 0 – 45 mm 30.90 1.70 18.20 RC-Kiesgemisch A 0 – 45 mm 10.70 1.55 6.90 RC-Kiesgemisch B 0 – 45 mm 20.50 1.55 13.20 Sonstige Gesteinskörnungen Korngrösse ab Werk, Fr. /m3 ca. Schüttdichte, t /m3 ab Werk, Fr. / t

Sand gewaschen (Spielsand) 0 – 1 mm 70.40 1.55 45.40 Leitungssand ungewaschen 0 – 6 mm 41.55 1.50 27.70 Leitungskies ungewaschen 0 – 16 mm 39.35 1.60 24.60 Wegkies bindig 0 – 22 mm 30.10 1.70 17.70 Kiessand (Planiekies) 0 – 25 mm 38.40 1.60 24.– Kies ab Wand unsortiert 19.20 1.92 10.– nur Werk Stetten Bollensteine unsortiert 30.70 1.66 18.50 Jura Mergel 0 – 28 mm 70.35 1.50 46.90 nur Werk Villmergen

RC-Kiesgemisch A 0 – 22 mm 8.05 1.55 5.20 RC-Kiesgemisch B 0 – 22 mm 23.55 1.55 15.20 RC-Mischgranulat 0 – 22 mm 7.75 1.55 5.– RC-Asphaltgranulat 0 – 22 mm 10.05 1.55 6.50 RC-Betongranulat 0 – 22 mm 23.25 1.55 15.– RC-Gemisch S 0 – 45 mm gratis 1.55 gratis Kiesmaterial in Big Bags

Materialverladung in Big Bag Pauschal 30.– / Stk. Einweg-Big Bag 90 × 90 × 100 mm bis 1’500 kg 20.– / Stk. Preise in Schweizer Franken exkl. MWST

Transportpreise Gesteinskörnungen Lieferung mit Kipper Mindestfracht pro Fuhre: 16 t

Ortschaft Fr. /t Ortschaft Fr. /t Ortschaft Fr. /t Ortschaft Fr. /t

Aesch LU 13.20 Busslingen 3.80 Kallern 10.– Rüdikon 13.40 Althäusern 9.40 Büttikon 8.20 Künten 3.80 Sarmenstorf 9.60 Ammerswil 10.– Buttwil 12.60 Mägenwil 6.60 Schongau 13.20 Anglikon 6.80 Dintikon 8.– Meisterschwanden 11.20 Staretschwil 5.80 Aristau 9.40 Dottikon 7.80 Mellingen 5.20 Stetten 3.40 Arni 10.– Eggenwil 4.80 Muri 11.– Tägerig 5.60 Bellikon 6.40 Fahrwangen 10.80 Nesselnbach 4.80 Tennwil 11.60 Berikon 7.80 Fischbach-Göslikon 4.80 Niederrohrdorf 4.80 Uezwil 9.20 Besenbüren 9.20 Fislisbach 6.– Niederwil 4.80 Unterlunkhofen 8.60 Bettwil 11.60 Geltwil 12.60 Oberlunkhofen 9.20 Villmergen 8.20 Birri 10.– Hägglingen 7.20 Oberrohrdorf 5.40 Waldhäusern 8.80 Boswil 9.40 Hendschiken 8.60 Oberwil-Lieli 9.20 Waltenschwil 8.20 Bremgarten 6.60 Hermetschwil-Staffeln 7.60 Othmarsingen 8.– Widen 7.60 Büblikon 6.– Hilfikon 8.60 Remetschwil 5.20 Wohlen 6.80 Bünzen 8.60 Islisberg 11.20 Rottenschwil 9.20 Wohlenschwil 6.– Büschikon 6.40 Jonen 10.– Rudolfstetten 9.20 Zufikon 6.80

Abladezeit: 10 Minuten pro Fuhre inklusive. Weitere Ortschaften auf Anfrage Für folgende Minuten: Fr. 2.60 netto

Lieferungen zum Abkübeln Gesteinskörnungen Mindestfracht pro Fuhre: 16 t

Zuschlag für Lieferungen zum Abkübeln Fr. 4.– / t

Abladezeit: 2 Minuten pro t inklusive. Für folgende Minuten: Fr. 2.60 netto

Regieansätze Transporte: Beton und Gesteinskörnungen

4-Achs Kipper Fr. 170.– / h 5-Achs Kipper Fr. 185.– / h 4-Achs Hakengerät Fr. 175.– / h 5-Achs Hakengerät Fr. 190.– / h 4-Achs Silofahrzeug Fr. 175.– / h 5-Achs Silofahrzeug Fr. 192.– / h 4-Achs Fahrmischer Fr. 170.– / h 5-Achs Fahrmischer Fr. 185.– / h 5-Achs Fahrmischer mit Förderband Fr. 250.– / h Details zum Arbeitsbereich, siehe Grafik Seite 9

Preise in Schweizer Franken exkl. MWST 14 | 15 baustoff freiamt I Preisliste 2021

Entsorgung

Transporte ab Baustelle mit Kipper Mindestfracht pro Fuhre: 16 t Deponieort: 5608 Stetten

Ortschaft Fr. /t Ortschaft Fr. /t Ortschaft Fr. /t Ortschaft Fr. /t

Aesch LU 14.20 Busslingen 4.80 Kallern 11.– Rüdikon 14.40 Althäusern 10.40 Büttikon 9.20 Künten 4.80 Sarmenstorf 10.60 Ammerswil 11.– Buttwil 13.60 Mägenwil 7.60 Schongau 14.20 Anglikon 7.80 Dintikon 9.– Meisterschwanden 12.20 Staretschwil 7.– Aristau 10.40 Dottikon 8.80 Mellingen 6.20 Stetten 4.40 Arni 11.– Eggenwil 5.80 Muri 12.– Tägerig 6.60 Bellikon 7.40 Fahrwangen 11.80 Nesselnbach 5.80 Tennwil 12.60 Berikon 8.80 Fischbach-Göslikon 5.80 Niederrohrdorf 5.80 Uezwil 10.20 Besenbüren 10.20 Fislisbach 7.– Niederwil 5.80 Unterlunkhofen 9.60 Bettwil 12.60 Geltwil 13.60 Oberlunkhofen 10.20 Villmergen 9.20 Birri 11.– Hägglingen 8.20 Oberrohrdorf 6.40 Waldhäusern 9.80 Boswil 10.40 Hendschiken 9.60 Oberwil-Lieli 10.20 Waltenschwil 9.20 Bremgarten 7.60 Hermetschwil-Staffeln 8.60 Othmarsingen 9.– Widen 8.60 Büblikon 7.– Hilfikon 9.80 Remetschwil 6.20 Wohlen 7.80 Bünzen 9.60 Islisberg 12.20 Rottenschwil 10.20 Wohlenschwil 7.– Büschikon 7.40 Jonen 11.– Rudolfstetten 10.20 Zufikon 7.80

Beladezeit: 20 Minuten pro Fuhre inklusive. Weitere Ortschaften auf Anfrage Für folgende Minuten: Fr. 2.60 netto

Entsorgungsgebühren Standort Villmergen, nur Kleinmengen ab Lieferwagen, keine LKW

PAK im Asphalt Fr. /m3 ca. Schüttdichte Fr. / t mg/kg t /m3 Aushub trocken unverschmutzt 28.55 1.68 1 7.– Aushub nass unverschmutzt 31.90 1.68 19.– Betonabbruch unverschmutzt 7. 50 1.50 5.– Betonabbruch verschmutzt 15.– 1.50 10.– Betonabbruch >70 cm 96.– 2.40 40.– Mischabbruch (ohne Sonderabfälle) 75.– 1.50 50.– Ausbauasphalt sortenrein <1’000 100.75 1.55 65.– Fräs-Ausbauasphalt (nur Deckschicht): Strassenaufbruch <1’000 147.25 1.55 95.– Strassenaufbruch (Kies, Belag, Beton) <1’000 147.25 1.55 95.– Kiesmaterial / Strassenkoffer 9.50 1.90 5.– Gussasphalt: Inertstoffdeponie auswärts (Preis und Anbieter auf Anfrage)

Preise in Schweizer Franken exkl. MWST Transporte mit Mulden

Pauschalen Zone 1 Zone 2 Zone 3

Erstmaliges Stellen einer Mulde Fr. 60.– Fr. 70.– Fr. 80.– Muldenmiete ab dem 31. Tag Fr. 5.– / Tag Fr. 5.– / Tag Fr. 5.– / Tag

Muldentyp Inhalt in m3 Zone 1 Zone 2 Zone 3

Normalmulde 4 155.– 165.– 175.–

Normalmulde 7 155.– 165.– 175.–

Aufsatzmulde 15 155.– 165.– 175.–

Rollmulde 10/20 190.– 200.– 210.–

Transportzonen

Aarau 3 Buchs AG 3 Künten 1 Rudolfstetten 2 Aesch LU 3 Bünzen 1 Küttigen 3 Rupperswil 3 Aesch ZH 3 Büschikon 1 Lenzburg 3 Sarmenstorf 2 Alliswil 3 Busslingen 1 Leutwil 3 Schongau 2 Althäusern 2 Büttikon 1 Lupfig 3 Seengen 2 Ammerswil 2 Buttwil 3 Mägenwil 2 Seon 3 Anglikon 1 Dättwil 3 Meisterschwanden 2 Spreitenbach 3 Aristau 2 Dietikon 3 Mellingen 1 Staretschwil 1 Arni 3 Dintikon 1 Merenschwand 3 Stetten 1 Auenstein 3 Dottikon 1 Möriken 3 Suhr 3 Beinwil am See 3 Dürrenäsch 3 Mosen 3 Tägerig 1 Bellikon 1 Eggenwil 1 Mülligen 3 Tennwil 2 Bergdietikon 3 Egliswil 3 Muri 2 Uezwil 1 Berikon 1 Fahrwangen 2 Nesselnbach 1 Unterlunkhofen 2 Besenbüren 1 Fischbach-Göslikon 1 Neuenhof 3 Urdorf 3 Bettwil 2 Fislisbach 2 Niederlenz 3 Villmergen 1 Biberstein 3 Geltwil 3 Niederrohrdorf 1 Waldhäusern 1 Birmenstorf AG 2 Hägglingen 1 Niederwil 1 Waltenschwil 1 Entsorgung Birmensdorf ZH 3 Hallwil 3 Oberlunkhofen 2 Wettingen 3 Birr 3 Hausen bei Brugg 3 Oberrohrdorf 1 Widen 1 Birrhard 2 Hendschiken 2 Oberwil-Lieli 2 Wildegg 3 Birri 2 Hermetschwil-Staffeln 1 Othmarsingen 2 Windisch 3 Birrwil 3 Hilfikon 1 Ottenbach 3 Wohlen 1 Boniswil 3 Hunzenschwil 3 Remetschwil 1 Wohlenschwil 1 Boswil 1 Islisberg 3 Retterswil 3 Würenlos 3 Bremgarten 1 Jonen 3 Rohr 3 Zufikon 1 Brunegg 3 Kallern 1 Rombach 3 Büblikon 1 Killwangen 3 Rottenschwil 2 Öffnungszeiten Werkplatz Stetten

Werköffnungszeiten Kies, Beton und RC-Platz (Materialabgabezeiten)* Disposition (Telefone werden bedient)*

04.01.2021 bis 05.02.2021 07.45 bis 11.45 13.00 bis 16.30 04.01.2021 bis 05.02.2021 07.30 bis 12.00 12.45 bis 16.45 08.02.2021 bis 26.02.2021 07.30 bis 11.45 13.00 bis 16.45 08.02.2021 bis 26.02.2021 07.15 bis 12.00 12.45 bis 17.00 01.03.2021 bis 10.09.2021 07.00 bis 11.45 13.00 bis 16.45 01.03.2021 bis 10.09.2021 06.45 bis 12.00 12.45 bis 17.00 13.09.2021 bis 05.11.2021 07.30 bis 11.45 13.00 bis 16.45 13.09.2021 bis 05.11.2021 07.15 bis 12.00 12.45 bis 17.00 08.1 1.2021 bis 17.12.2021 07.45 bis 11.45 13.00 bis 16.30 08.1 1.2021 bis 17.12.2021 07.30 bis 12.00 12.45 bis 16.45 Produktion ausserhalb dieser Öffnungszeiten auf Anfrage *Freitage jeweils 15 Minuten früher geschlossen Vor Feiertagen jeweils 1 Stunde früher geschlossen

Werkplatz Villmergen

Betonwerk Villmergen Asphaltwerk Villmergen Öffnungszeiten Kies, Beton (Materialabgabezeiten)* Sommeröffnungszeiten Asphaltmischwerk wie Betonwerk Villmergen Winteröffnungszeiten: 04.01.2021 bis 05.02.2021 07.45 bis 11.45 13.00 bis 16.30 08.02.2021 bis 26.02.2021 07.30 bis 11.45 13.00 bis 16.45 Januar geschlossen 01.03.2021 bis 10.09.2021 07.00 bis 11.45 13.00 bis 16.45 Februar 2021 07.30 bis 12.00 nachmittags geschl. 13.09.2021 bis 05.11.2021 07.30 bis 11.45 13.00 bis 16.45 November 2021 07.30 bis 12.00 nachmittags geschl. 08.1 1.2021 bis 17.12.2021 07.45 bis 11.45 13.00 bis 16.30 Dezember bis 17.12.2021 07.30 bis 12.00 nachmittags geschl. Produktion ausserhalb dieser Öffnungszeiten auf Anfrage Produktion ausserhalb dieser Öffnungszeiten auf Anfrage

Feiertage, Revisionen und Betriebsferien

Werk Stetten Werk Villmergen Werk Villmergen Kies und Beton Kies und Beton Asphalt bis 03.01.2021 Betriebsferien geschlossen geschlossen geschlossen 04.01.2021 bis 08.01.2021 Revision geschlossen offen geschlossen 1 1.01.2021 bis 15.01.2021 Revision offen geschlossen geschlossen 18.01.2021 bis 31.01.2021 Revision offen offen geschlossen 02.04.2021 Karfreitag geschlossen geschlossen geschlossen 05.04.2021 Ostermontag geschlossen geschlossen geschlossen 13.05.2021 Auffahrt geschlossen geschlossen geschlossen 14.05.2021 Freitag nach Auffahrt offen geschlossen geschlossen 24.05.2021 Pfingstmontag geschlossen geschlossen geschlossen 03.06.2021 Fronleichnam geschlossen geschlossen geschlossen 04.06.2021 Freitag nach Fronleichnam offen geschlossen geschlossen 20.12.2021 bis 02.01.2022 Betriebsferien geschlossen geschlossen geschlossen