TSV Irschenberg e.V. Am Sportplatz 1 83737 Irschenberg Tel./Fax: 0 80 62 – 80 06 35 Gaststätte 0 80 62 – 7251731

gegr. 1949

Druckerei Altermann fotosatz/dtp Glonner Straße 26 offsetdruck 85667 Oberpframmern buchbinderei Tel. 08093/9084-0 altermann Fax 08093/9084-25 www.druckerei-altermann.de 3 / 2003 1 / 2012 März 2012 IIJJahrgang a /h r93 g a n g 20 1 1 AAusgabeJahrgang u s g a b 1e 362 7

2 51 Im Sommer planen wir wie jedes Jahr einen Nahkampflehrgang an der Leitzach, bei dem wir uns heuer vorstellen, dass die Sonne scheint. Impressum Inhaltsverzeichnis Seite Bei unseren internen Spartenvorstandswahlen gewannen wir neue junge Gesichter über die wir uns sehr freuen.

Neue Spartenvorstandschaft: Herausgeber: Bericht Vorstandschaft 4

Turn- und Sportverein 1. Vorstand – Hengler Bernhard Irschenberg e.V. Fußball Herren 9 Am Sportplatz 1 2. Vorstand – Lechner Marion 83737 Irschenberg Turnen und Breitensport 18 3. Kassiererin – Hengler Manuela 08062 / 5584

4. Erste Schriftführerin – Krämer Johanna Fußball Jugend 23 5. Zweite Schriftführerin – Schlögelmann Daniela Redaktionsteam:

6. Beisitzer – Härtl Verena Marlies Krämer Tennis 33 08062 / 9636 Tischtennis 37 Mit sportlichen Grüßen Peter Gilch Euer Trainer 08062 / 4005 Eisstock 44 [email protected] Bernhard Hengler Jiu-Jitsu 48 Verlag: Druckerei Altermann Glonner Str. 26 85667 Oberpframmern

Der Bezugspreis des "Irschenberga Sportbladl’s" ist im Mitgliedsbeitrag enthalten.

Die Vereinszeitung erscheint dreimal jährlich.

Redaktionsschluss für die Auflage pro Ausgabe: 430 Exemplare nächste Ausgabe:

1. Juli 2012

50 3

TSV Irschenberg Vorstandschaft Gerhard Veigel Buchbichl 29 83737 Irschenberg Tel. 08025 - 281305

Jahresbericht des Vorstandes zur 40. ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 09. März 2012.

Ich möchte mich zuerst einmal im Namen der gesamten Vorstandschaft für das Erscheinen zu unserer 40. ordentlichen Mitgliederversammlung des TSV Irschenberg bedanken.

Besonders begrüße ich unseren 1. Bürgermeister Hans Schönauer und seine Stellvertreter Klaus Meixner und Marinus Eyrainer, sowie die anwesenden Mitglieder des Gemeinderates.

Nachdem der Schnee vom Sportgelände verschwunden war, wurde ein groß angelegtes „Ramadama“ rund um den Sportplatz und der Turnhalle durch sämtliche Jugendabteilungen der einzelnen Sparten des Vereins durchgeführt. Die eine und die andere Renovierungs- arbeit wurde am Sportheim und am Sportgelände ausgeführt, so dass alles wieder in einen sauberen und tadellosen Zustand gebracht wurde. Im letzten Jahr haben wir auch einige Unwetterschäden am Vereinsgelände beklagen müssen. Im Frühjahr ist ein Baum in unseren Tennisplatz gefallen und hat den Außenzaun niedergerissen. Ein Wasserschaden in unserer Sportheim-Küche setzte den Gang zu den Toiletten sowie die Gästekabine unter Wasser. Das Gute jedoch, wir haben alle Schäden von der Versicherung ersetzt bekommen.

4 49

Die Jugendabteilung der Sparte Fußball unter der Leitung von Hans Jiu-Jitsu Bernhard Hengler Simbeck und seinem Küchen-Chef Werner Weyerer mit seinem Bäckerleiten 4 Team, veranstaltete kurz vor den Sommerferien wieder ihr schon 83737 Irschenberg traditionelles Kesselfleischessen. Die Besucherzahlen konnten im Tel. 08062 - 78899 letzten Jahr wiederum gesteigert werden, so dass es dieses Mal keine freien Sitzplätze mehr gab.

Hallo Liebe Sportfreunde, Unser „Spiel ohne Grenzen“ musste leider nach Unwetterwarnung ersatzlos gestrichen werden. Wir hoffen alle, dass es heuer wieder im Dezember fand unsere angekündigte Schwarzgurtprüfung nicht stattfinden kann. statt. Der Lernstoff war umfangreicher und das zu Erlernende zeitaufwendiger als geplant. Unser ehemaliger Pächter der Sportgaststätte, Giovanni Caria, bat mich im August um Auflösung seines Pachtvertrages. Wir haben Damit die Qualität der Gürtel sich nicht verschlechtert haben wir uns daraufhin sofort mit der Suche nach einem neuen Pächter für unser noch mehr Zeit für diesen schwierigen Schritt eingeräumt. Sportstüberl begonnen. Nach kurzer Zeit haben wir mit Michael Tuschen den richtigen Partner gefunden. Im November war es dann so weit, Michael und sein Team feierten nach liebevollen Renovierungsarbeiten die Eröffnung. Ich wünsche dir und deinem gesamten Team viel Erfolg bei deiner neuen Aufgabe und hoffe, dass du uns noch viele Jahre erhalten bleibst. Eine Bitte an alle Mitglieder: Kommt und probiert die hervorragende Küche und verbringt einige nette Stunden im Sportstüberl!

Im November führte die Jugendabteilung der Sparte Fußball das jährliche Schafkopfrennen durch, dass wie immer recht gut besucht wurde. Im Dezember war der TSV dieses Mal mit zwei Ständen auf dem Christkindlmarkt vertreten.

Unsere Weihnachtsfeier haben wir aus Termingründen in der Vagener Pizzeria abgehalten.

Herausragende Leistungen wurden mit einem Geschenk belohnt und auch alle anderen bekamen eine Kleinigkeit mit auf den Weg.

48 5

Ich möchte mich noch bei allen ausgeschiedenen Mitgliedern der Vorstandschaft für ihre Zusammenarbeit in den letzten 2 ½ Jahren Interessierte sind zu einem Probetraining herzlich eingeladen, bedanken. Es war eine Superzusammenarbeit und ich konnte mich Material kann zur Verfügung gestellt werden. immer auf euch verlassen. Vielen Dank für die schöne Zeit! Der Turnierkalender ist jetzt wieder an der Stockhütte zu finden. Zum Schluss bedanke ich mich bei allen Helfern, Trainern, Auch auf der TSV Homepage kann man den aktuellen Stand des Betreuern und Gönnern sowie allen Spendern des TSV Irschenberg Turnierkalenders sowie unsere Trainingszeiten finden. für ihre Unterstützung. Danken möchte ich auch allen Mitgliedern der Vorstandschaft und ihren Familien, für ihre Bereitschaft, mich in allen Mit sportlichen Grüßen Belangen zu Unterstützen. Christine Müller Spartenleiterin Gerhard Veigel

Bericht Hauptversammlung am 9. März 2012 *Vorankündigung* Liebe Mitglieder, Der Gsangsverein Irschenberg plant heuer im Sommer wieder ein zur 40. Ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen konnte Freilichttheater. Dieses große Vorhaben ist natürlich nur zu Gerhard Veigel heuer 43 TSV-Mitglieder begrüßen. Nach kurzer stemmen, wenn die Ortsvereine mithelfen. Bei der ersten Ansprache des Vorstands mit Rückblicken auf das Jahr 2011, Vorbesprechung hat der TSV Irschenberg seine Unterstützung konnte Walter Spindeldreher den Wirtschaftsplan vorstellen. Jeder zugesichert. Wenn sich jetzt an dieser Stelle jemand angesprochen konnte einen guten Einblick über die derzeitige Finanzlage des fühlt und sagt, da wäre ich gerne dabei und würde mithelfen und Vereins bekommen. hätte auch im Zeitraum Ende Juni bis Mitte Juli den ein oder Die Kassiere wurden nach dem Bericht der beiden Kassenprüfer anderen Termin noch frei, dann meldet euch doch bitte entweder (Melzig Margit und Riedl Bettina) entlastet und die Neuwahlen konnten beginnen. bei Angie Sontheim 08025-8897 oder

bei Jutta Schlegel 08025-4554, dann planen wir euch gerne als Helfer mit ein.

Wir freuen uns über zahlreiche Anrufe und hoffen auf ein gutes Gelingen und herrliches Wetter für diesen Zeitraum!!!

Angie und Jutta

Irschenberg

6 47

Als Wahlhelfer konnten wir den 3. Bürgermeister Marinus Eyrainer jr. Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals herzlich bei allen gewinnen. Die Wahlen verliefen sehr unkompliziert, da im Vorfeld Helfern und vor allem auch bei unserem neuen Sportheimwirt bereits bekannt wurde, welche Posten neu zu besetzen waren. Die Michael Tuschen und seinem Team bedanken! sich zur Verfügung stellenden Personen dieser Ämter wurden ohne Gegenstimmen gewählt:

1. Vorstand: Veigel Gerhard

2. Vorstand Sportlich: Spindeldreher Walter 2. Vorstand Öffentlich: Simbeck Hans 2. Vorstand Organisatorisch: Thrainer Tom

1. Kassier: Heinzinger Ludwig 2. Kassier: Haigermoser Sascha

1. Schriftführer: Walter Alexandra 2. Schriftführer: Sontheim Angie

Wirtschaftsbeirat: Hiehler Peter Wührer Petra

Ich möchte mich auch nochmal recht herzlich bedanken im Namen der gesamten Sparte, für die neuen Winterjacken, die von der Fahrschule Wührer gespendet wurden.

Planung Sommer Geplant ist die Teilnahme am Wendelsteinpokal und an der Duo- Runde mit je einer Mannschaft. Diese Turniere sind ohne Pässe und jeder kann mit schießen. Auch dieses Jahr veranstaltet unsere Sparte wieder das allseits beliebte Ortsturnier im August.

46 7

Auch wollen wir Mitte Juli nicht den 1. Platz beim eigenen Die Änderungen in den einzelnen Sparten kann man auf der Brotzeitturnier vergessen. Homepage nachlesen. Im Sommer hatten wir ca. 28 Turniere, mitunter auch die Termine Zum Schluss noch ein paar Dankesworte des Vorstands: An den von Wendelsteinpokal und Duo-Runde. Wahlleiter, bei allen Helfern, Trainern, Betreuern und Gönnern des Das Ortsturnier 2011 ist auch gut abgelaufen. Zuerst begannen wir TSV Irschenberg für ihre Unterstützung. Danke auch an alle das Turnier bei Regen im Zelt auf Biertischen mit Miniatur- Mitglieder der Vorstandschaft und ihren Familien, für ihre Eisstöcken. Als es dann aufhörte zu regnen, halfen alle der Sparte Bereitschaft, ihn in allen Belangen zu unterstützen. Ein großer Dank zusammen um den Asphaltplatz trocken zu bekommen um dann auch an alle ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder: Tiedemann endlich draußen zu schießen. Die Ergebnisse sind immer auf der Wiete, Gaibler Gabi, Hengler Bernhard und Mark Sepp. Spartenseite der TSV Homepage. Die Vereinsmeisterschaft 2011 war von den Herren gut besucht, nur Vorschau Aktionen 2012: die Damen nahmen es nicht so genau. Erste der Damen wurde Petra Wührer und erster der Herren wurde Hans Schmid. 1. Ramadama ums Sportgelände und Turnhalle 2. Mithilfe beim Freiluft-Theater 3. Kesselfleisch-Essen 20. Juli 2012 Wintersaison 2011/2012 4. Ortsturnier Fußball 21. Juli 2012 Diese Saison haben wir an 21 Turnieren teilgenommen. 5. Asphaltschützen-Turnier 15. August Am 08. Oktober wurde der Kreispokal Herren mit dem 3 Platz belegt 6. Spiel Ohne Grenzen, September und beim Bezirkspokal Herren erreichten wir dann den 14. Platz. 7. Ausschusssitzung im Herbst Im November fand ein kleines internes Turnier statt. 7 Mannschaften mit je 2 oder 3 Schützen spielten um Geldpreise. Die Siegerehrung fand im Sportstüberl statt. Auch in Niederdorf (Südtirol) waren wir dieses Jahr vertreten. Spitzenergebnisse gab es bei dem Turnier von SC Wörnsmühl, dort machten wir den 2. Platz. Noch besser lief es beim Turnier von SV wo wir erster in der Gruppe wurden, aber leider das Endspiel nicht als Sieger abschließen konnten.

Auch unser eigenes Internationales Winterturnier und unser Mixed- Turnier am 28. Januar 2012 waren gut besucht. Beim Mixed-Turnier machten wir den 6. Platz und den 4. Platz bei den Herren.

8 45

Eisstock Fußball Christine Müller Martin Gruber Waldstr. 4 Ziegelhaus 1 83737 Irschenberg 837373 Irschenberg Tel. 08025 - 286305 Tel. 08062-725744

Liebe Sportfreunde, Rückblick 2011: Das Jahr 2011 verlief im Großen und Ganzen recht gut. die Winterpause ist seit dem 18. März endgültig vorbei, und das Anfang April machte unsere Mixed-Mannschaft (Hufnagl Marco, erste Punktspiel gegen den SC Lenggries II steht auf dem Wührer Petra, Müller Christine und Rauch Herbert) in Westerham Programm. den 1. Platz. Dies war natürlich ein gelungener Start in die Sommersaison. Als erstes aber ein kleiner Rückblick auf die Hallensaison und die Vorbereitung auf die Rückrunde. Nach den anstrengenden Spielen der Hinrunde war jetzt für die beiden Herrenmannschaften erst mal ein paar Wochen Erholen und kleine Blessuren auskurieren angesagt.

Der erste Pflichttermin nach der Pause war der 5. November; Trainer Klaus Reichel bittet zum einzigen Hallentraining vor der Hallenmeisterschaft. Nach einem gut besuchten Hallentraining in der Halle der Miesbacher Berufsschule, wurde der Kader für die erste Runde der Hallenmeisterschaft in Reichersbeuern nominiert.

Die Auswahl von elf Spielern des TSV Irschenberg´s die zum Turnier reiste, kam ohne verletzten Spieler und mit Platz 3 wieder zurück in unsere Gemeinde. Mit Platz 3 verpasste man zwar das Weiterkommen in die zweite Runde, doch die Truppe war trotzdem zufrieden mit ihrem Auftritt.

Mitte Mai machte dann unsere Herrenmannschaft (Hufnagl Marco, Rauch Herbert, Schmid Hans und Wacker Jakob) ebenfalls einen Hervorragenden 1. Platz in Brannenburg.

44 9

Bis zum zweiten und letzten Hallenturnier dieser Hallensaison war wodurch er leider zum ersten Match in der KO-Runde nicht mehr lange hin. Erst Mitte Februar stand der mittlerweile traditionelle antreten konnte. Sehr schade! – Die anderen konnten die Spinnradlcup auf dem Programm. Gruppenphase trotz Siegen nicht überstehen. Auch in den Doppeln schlug man sich tapfer, man konnte sich jedoch auch hier nicht Mit großer Vorfreude auf dieses Turnier, und der Hoffnung nicht entscheidend durchsetzen. So gilt es, im nächsten Jahr mit einer schon wieder „nur“ Platz vier zu erreichen (die letzten beiden Jahre vielleicht noch größeren Teilnehmerzahl etwas Zählbares zu stand immer Platz 4 zu Buche), fuhr die erste Mannschaft mit erreichen…. Topbesetzung nach .

Mit 2 Siegen in den ersten beiden Spielen qualifizierte sich die Ein vielversprechender Neuer….. Mannschaft gleich für die K.O-Runde. In der ersten K.O-Runde Mit Walter Kees spielt bei uns ein neuer Kämpfer mit, der schon jetzt trafen die TSV´ler auf den FC Real , dem man in der durchaus für die zweite Mannschaft auflaufen könnte. Er hat früher Verlängerung durch ein Golden Goal mit 2:1 unterlag. Der spätere für Hausham Punkte gesammelt – und wir sind durchaus nicht Turniersieger war dann auch Kreuth. Am Ende des Turniers standen unfroh darüber, dass er bei uns angeheuert hat. Wenn er weiterhin die Irschenberger auf Platz 8. so trainingsfleißig ist wie bislang, wird er schon in der nächsten Saison ein nachhaltiger Verstärkungsfaktor sein… Es bleibt zu Danach folgte noch ein freiwilliges letztes Hallentraining, bevor die hoffen, dass es noch weitere Tischtennis-Interessierte im Landkreis Pflichtvorbereitung im Freien begann. dem Walter Kees nachmachen und sich uns anschließen. Sie werden es nicht bereuen! Die Hallensaison war somit beendet und die Vorbereitung auf die Ekkehard von Kameke Rückrunde begann. Klaus Reichel hat sich viel ausgedacht und vorgenommen, um seine Truppe auf die verbleibenden Spiele vorzubereiten.

Neben der üblichen Vorbereitung mit Laufeinheiten, Sprints, Ballübungen usw. wurden wir dieses Jahr zum ersten mal zum Tai- bo gebeten, und es stellte sich raus, dass es super in unsere Vorbereitung passte. Es eignete sich auch super als Ersatzprogramm in der Winterpause.

Die ersten 3-4 Wochen der Vorbereitung verflogen förmlich, und das 4-tätige Trainingslager in Verona rückte näher.

10 43

gegen Parsberg III nicht – wie geplant - helfen. Nun muss das zumindest in den Partien gegen die dritten Mannschaften von und Föching versucht werden. Auch knappe Niederlagen könnten möglicherweise schon nützlich sein, da es in der Endabrechnung unter Umständen auf jeden gewonnenen Satz ankommt…. Das zweite Herrenteam ließ sich am 12.3. zeitgleich vom Spielrausch der Ersten anstecken und schoss Föching III, das weit vor Irschenberg im vorderen Feld der Tabelle platziert ist, mit 8:1 aus der Halle! Das zeigt, was möglich gewesen wäre, und bildet eine schöne Krone für ein wunderbares Happy End dieser eher stottrig begonnenen Punktspielrunde!

Nach zwei Siegen in zwei Testspielen, 7:4 gegen Bad Feilnbach und 5:0 gegen Großholzhausen, ging es mit 22 Leuten ins Trainingslager nach Verona.

Mit Vieren beim Haushamer Neujahrsturnier….. Irschenberg hat dieses Jahr immerhin vier Teilnehmer beim

Haushamer Neujahrs-Tischtennisturnier aufgeboten: Mit Albert Am Donnerstag, den 8.3.2012 nach einem gemütlichen Reiter, Jörg Leister, Ulli Hummel und dem Chronisten ging das Weißwurstfrühstück in der Sportgaststätte, fuhren zwei Kleinbusse zweite Herrenteam fast vollzählig an den Start. Dabei gelang es (9-Sitzer) Richtung Verona. Ein weiteres Auto mit 5 Personen, Albert Reiter tatsächlich, die Hauptrunde zu erreichen. Allerdings darunter auch vier Spielerinnen der Damenmannschaft, machten bezahlte er seinen unermüdlichen Einsatz mit einer Verletzung, sich am Freitag auf den Weg.

42 11

vorne – den Miesbachern sei an dieser Stelle unser nachdrücklicher Dank ausgedrückt! Nunmehr reicht bereits ein Unentschieden im besagten Finale, was den Druck von unserer Mannschaft nimmt und die Situation natürlich deutlich komfortabler machen sollte….

Irschenberg schießt Parsberg II ab….

Gegen 14 Uhr am Hotel angekommen stand nach der langen Fahrt Da sich der Redaktionsschluss des Sportbladls nach hinten noch ein Abendtraining auf dem Programm. verschoben hat, haben wir die Gelegenheit, das Resultat des Finalspiels vom 12. März gegen Parsberg III noch zu melden: Beide Am Freitag wurde um 9 Uhr zum ersten Mal trainiert, und am Mannschaften liefen in Bestbesetzung auf; so war der Tisch gedeckt Nachmittag war ein Testspiel gegen Wörnsmühl geplant. Die für eine spannende Partie, deren Ausgang für beide Teams eine Irschenberger konnten das Spiel mit 3:0 für sich entscheiden. 50%ige Siegchance bot. Es zeigte sich sehr schnell, dass unsere Jungs einen Sahnetag erwischten – genauso wie einen Tag später Am Samstagmorgen stand ein kurzes Joggen auf dem Programm, der FC Bayern, der bekanntermaßen den FC Basel mit 7:0 vom um sich etwas einzulaufen für das erste Training am Vormittag. Platz fegte… Die beiden Eingangsdoppel wurden erstaunlich sicher Nach dem Mittagessen versammelten sich die Irschenberger wieder gewonnen, und nach den vier Einzeln über Kreuz stand es bereits auf dem Trainingsgelände des Hotels für das Nachmittagstraining. 6:0 für Irschenberg. So waren die letzten Einzel mehr oder weniger ein Schaulaufen, nach dem sich dann der sensationelle Endstand Das letzte Training am Sonntagvormittag wurde abgesagt, weil viele von 8:2 herauskristallisierte. Wir gratulieren unserer Ersten Spieler angeschlagen oder krank waren. nachdrücklich zu dieser Super-Leistung und zum Aufstieg in die zweite Kreisliga, an dem auch die ausstehende Partie gegen Gmund nichts mehr ändern wird! Die Parsberger – das sei hier besonders betont - erwiesen sich als außerordentlich faire Verlierer und ließen sich zusammen mit ihren Irschenberger Gegnern das von Jörg Leister gestiftete “Aufstiegsbier“ wohl schmecken!

Die Zweite hat nun eine Bringschuld…… Das zweite Herrenteam hat bislang noch nicht so furchtbar viel gerissen, was daran liegen mag, dass nie in Bestbesetzung angetreten werden konnte. Leider konnte die Zweite der Ersten

12 41

erst eine Stunde nach Beginn des wichtigen Matches auflaufen; Nun war noch eine Woche bis zum Rückrundenstart übrig. Es wurde damit fehlte er beim Doppel und ging uneingespielt in die noch zweimal zufriedenstellend Trainiert und positiv auf den 18.3.12 Auseinandersetzungen. So kam es, wie es kommen musste: Die geblickt. An diesem Sonntag ging es endlich wieder los. jungen Wilden aus Miesbach nutzten ihre Chance und jagten den Unseren beide Punkte ab. Das bedeutet, dass wir nunmehr hinter Fazit der Vorbereitung: Wenn man das Programm der Vorbereitung Parsberg III in der Tabelle liegen, und Miesbach III durchaus noch sieht, kann man eigentlich nicht meckern, da zu wenig Spieler fit Chancen hat, die beiden Spitzenteams abzufangen…. – Nun kommt sind. Doch leider waren die Trainigseinheiten in der Vorbereitung es am 12. März in unserer Halle zum „Show-Down“ gegen Parsberg wegen Verletzungs- und Krankheitsfällen selten mit mehr als 10 III. Nur ein Sieg würde dann den sicheren Aufstieg bedeuten; Leuten besucht. natürlich vorausgesetzt, dass alle ausstehenden Spiele ebenfalls gewonnen werden…. Ein Dankeschön an Klaus Reichel und Christian Futschek für das Bemühen, die Mannschaft auf die Rückrunde vorzubereiten.

Blitzmeldung: Miesbach hievt Irschenberg wieder auf Platz 1…. Ganz frisch über die Ticker wurde kurz vor Einsendung dieses Berichtes an die Redaktion des Sportbladls gemeldet, dass die jungen Wilden von Miesbach III auch Parsberg III aus der Halle geschossen haben! Damit haben die Miesbacher selbst noch die Chance, in die höhere Klasse aufzurücken. Und – das ist für uns Es war soweit, die Vorbereitung war abgeschlossen und das Spiel noch viel wichtiger – wir stehen mit unserem Team nun wieder ganz gegen den SC Lenggries II stand vor der Tür. Das Spiel wurde unglücklich mit 3:0 verloren, spiegelt aber nicht den Spielverlauf dar. Man hätte das Spiel Anfang der zweiten Hälfte drehen können, diese Möglichkeit wurde aber leider ausgelassen.

40 13

Personelles: Mit Alexander Christl haben wir eine super Jörg hat übrigens nicht nur einen Superpreis für unser neues „Baby“ Verstärkung fürs Mittelfeld vom FC Miesbach zurückholen können. aushandeln können, den ein Spender in unserer Sparte, der Er hat sich mittlerweile schon wieder perfekt in die Mannschaft allerdings nicht genannt werden möchte, noch um 150,00 Euro eingefügt. reduziert hat; er hat für den alten Apparat, der jetzt in einem Gefängnis (!) sein Gnadenbrot fristet, noch 100,00 Euro einlösen Leider plagen den TSV Irschenberg zurzeit große können! So fällt diese Investition deutlich weniger ins Gewicht wie Verletzungssorgen. Stefan Jahnel fällt nach einer Bauch-OP noch ursprünglich befürchtet. Und es bleibt zu hoffen, dass diese neue ca. 4 Wochen aus. Ballmaschine das Spielniveau der Mannschaften nachhaltig anhebt…. Paul Maier fällt mit einem Außenbandriss im letzten Hallentraining noch ca. 2-3 Wochen aus.

Das erste Herrenteam muss noch gewaltig kämpfen.... Für die erste Mannschaft – und nicht nur für diese - gab es in Verbindung mit der Rückrunde eine sehr gute Nachricht: Alex Christl läuft nicht mehr beim FC Miesbach auf, sondern schnürt seine Matthias Krause kam mit einer Knieverletzung aus dem Fußballschuhe künftig für den TSV Irschenberg. Damit vergrößert Trainingslager zurück, und fällt noch unbestimmte Zeit aus. sich automatisch sein Zeitfenster zur Teilnahme beim Training und insbesondere bei wichtigen Punktspielen – insbesondere denen, die Christian Durm fällt wegen einem Außenbandriss im Spiel gegen für den Aufstieg „lebenswichtig“ sind. Genau solch‘ ein Spiel gab es den SC Lenggries II auch für ca. 6 Wochen aus. nämlich schon gegen die dritte Garnitur des TV Miesbach. Bei dieser Partie hatte unsere Erste allerdings wieder mal Pech: Alex konnte

14 39

in Irschenberg besitzt, und dass das kleine TT-Schiffchen weder in Flautephasen noch in gewichtigen Stürmen auf Grund gelaufen ist. Dafür gebührt ihm nachdrücklich unser aller Dank, unsere Hochachtung sowie unsere Anerkennung!! – Nun hat er – einstim- mig bestätigt von allen Mitgliedern der Sparte – die Ruder dem Aktivsten bei uns in Gestalt von Jörg Leister in die Hände gegeben. Glücklicherweise bleibt Willy uns aber nicht nur als wertvoller Mannschaftsspieler erhalten, sondern fungiert zukünftig als Beisitzer und bringt damit alle seine Erfahrungen ein. Darüber hinaus wurde in der Spartensitzung am 13. Februar, bei der erfreulicherweise die

Mitglieder vollzählig erschienen waren, Ulli Hummel zum Kassenwart gewählt, während der Chronist weiterhin die Feder schwingt, zumal sich hier kein Freiwilliger aus der Deckung begeben Allen Verletzten eine gute Besserung!!! wollte…. – Walter Wziontek bleibt natürlich Ehrenvorsitzender; mit einer flammenden Rede mahnte er strukturiertes Training bei beiden Dazu kommt noch, dass ab April Felix Sieber auf unbestimmte Zeit Herren-Teams an; das erscheint in der Tat bei den nachlassenden aus beruflichen Gründen ausfällt. Leistungen, die zu beobachten sind, bitter notwendig.….

Ihm auch viel Glück und Spaß.

Endlich eine neue Ballmaschine…. Christian Durm

Beisitzer Einen ersten Meilenstein neben seinen herausragenden sportlichen Leistungen hat Jörg Leister – ganz frisch ausgestattet mit der Lizenz zum C-Trainer im Tischtennis (!!!) - bereits gesetzt: Er hat nämlich dafür gesorgt, dass die jahrzehntealte Ballmaschine, die nicht nur kaputt war, und obendrein noch für die kleineren Bälle, die heute schon lange nicht mehr aktuell sind, ausgelegt ist, einer Apparatur Platz gemacht hat, die über unzählige Trainingsprogramme, die elektronisch einstellbar sind, verfügt. Mit dieser Wundermaschine ist nun für jeden in der Sparte das möglich, was Walter angemahnt hat: Konsequentes Schlagtraining auf allen Ebenen…

38 15

Tischtennis Dr. Wilhelm Schauer Lanzing 7 83737 Irschenberg Tel. 08062-2679

Tischtennis in Irschenberg - auf zu neuen Ufern…

Die kleine Tischtennissparte in unserer Gemeinde hat nunmehr schon stolze 18 Jahre auf dem Buckel und nimmt 17 Jahre lang am Punktspielbetrieb teil. Sie zeigt indessen, wie vielleicht mancher Schelm vermuten mag, keineswegs die allfälligen Alterser- scheinungen; ganz im Gegenteil: Sie kommt durchaus wie ein junger Gockel daher, wenn auch der Traum, endlich wieder eine Jugendmannschaft oder gar ein Damenteam auf die Punktereise zu schicken, noch nicht in Erfüllung gegangen ist….

Gesellschaft für Arbeitsschutz und Prävention mbH

Wir helfen Unternehmen aller Größen bei der Umsetzung von staatlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften die die Gesundheit der Mitarbeiter betreffen.

Vereinbaren sie einen Termin, ob sie sich als 18 Jahre lang – also seit 1994! – leitet unser Willy Schauer mit Vorgesetzter oder Unternehmer im rechtssicheren umsichtiger Hand die Sparte – trotz seiner Arztpraxis, die ihm bekanntermaßen und logischerweise alles abfordert! Ihm ist zu Bereich bewegen. verdanken, dass Tischtennis nach wie vor einen guten Stellenwert

83737 Irschenberg ● Auerschmied 13 (08025) 9950-52 Fax: -53 [email protected]

16 37

schnell + preiswert

(0 80 62) 66 99

Fa. Minnich, Irschenberg

METZ UND LOEWE- Vertragshändler BÄCKEREI - KONDITOREI

Gschwendtner

BACKWAREN UND LEBENSMITTEL Bestellungen von Torten und Geschenk-Körben nehmen wir jederzeit entgegen.

IRSCHENBERG - MIESBACH - TELEFON: 0 80 62 / 13 78

36 17

Wenn die Punktspiele beendet sind, kümmern wir uns dann wieder schwerpunktmäßig um unseren Nachwuchs: Ab 13. Juli Turn- und Breitensport Kathrin Huber einschließlich – jeden Freitag von 17 bis 19 Uhr – haben Buben und Miesbacherstr. 17a Mädchen, Jugendliche und Junioren die Möglichkeit, Tennis zu 83737 Irschenberg erlernen und strukturiert zu trainieren. Andreas Ransberger und Tel. 08062 - 728309 Michael Thiel werden die Interessierten und Willigen unter ihre Fittiche nehmen und entsprechend unterweisen. Anmeldungen für das Jugendtraining nehmen Andreas Ransberger (08062/6612) oder Sparte Breitensport- Turnen auch Michael Thiel (08062/726256) entgegen. Es hatten sich ja letztes Jahr durchaus verborgene Talente gezeigt. Diese wollen wir Dieter Schreff und sein Team haben die letzten Jahre erfolgreich die dieses Jahr gezielt herausschälen und nachhaltig formen. Dabei Sparte Breitensport-Turnen für unseren Verein geleitet und stehen haben wir natürlich die Formation von Nachwuchsteams im Visier, nun aber aus privaten Gründen für diese Aufgabe nicht mehr zur die für Irschenberg oder in Spielgemeinschaften mit benachbarten Verfügung. Bei der letzten Spartensitzung war somit eine Vereinen auf Punktejagd gehen. Neubesetzung der Spartenleitung erforderlich. Aber auch die Erwachsenen seien nachhaltig ermuntert, in Irschenberg Tennis zu spielen. Nach wie vor haben wir in der bestehenden Mannschaft eine eher dünne Personaldecke: Interessenten, die Lust und den Biss haben, sich mit anderen in dieser Sportart zu messen, sind bei uns stets herzlich willkommen! Mit sportlichen Grüßen aus Untermoos

Ekkehard von Kameke

Als neugewählte Spartenleiterin stelle ich mich gerne für diese Aufgabe zur Verfügung und da ich eine „Zuagroaste“ bin, möchte ich mich auf diese Art kurz vorstellen.

Ich heiße Kathrin Huber und wohne mit meinen Mann und meinen 2 Kindern seit 9 Jahren in Irschenberg. Meine Aufnahmeerklärung

18 35

Wir weisen im Schaukasten an den Plätzen sowie im Internet aber noch einmal gesondert auf diese interessanten Termine hin. Es wäre zum TSV unterschrieb ich, als ich mit meinen 1.Kind zum Mutter- sehr schön, wenn sich dann der eine oder andere Zuschauer zu uns Kinder-Turnen ging. Mein Engagement für den Sportverein nahm mit verirren würde. Er wird es sicher nicht bereuen; denn – wie schon in der sportlichen Karriere meiner Kinder immer mehr zu. den letzten Jahren – wird er in der Tat gutes und spektakuläres Tennis sowie an Spannung kaum zu überbietende Meine sportliche Leidenschaft ist das Tanzen. In meinen früheren Auseinandersetzungen erleben können…. - Es bleibt zu hoffen, dass Jahren war ich aktives Mitglied der Tanz- und Showgarde der die Mannschaft ohne Verletzungseinbußen dieses Jahr auf Crachia aus Hausham und später trainierte ich die Gardemäuse der Punktejagd gehen kann! Dabei wird es schwierig sein, am Ende der Faschingsgesellschaft. Saison ganz oben in der Tabelle zu stehen und den Aufstieg in die erste Bezirksklasse ins Visier zu nehmen - aber ein guter Mittelplatz Seit 2011 leite ich für den TSV eine Kinder- und Jugend- sollte allerdings locker zu erreichen sein…. - Schau’n wir ‘mal! Showtanzgruppe am Mittwochabend von 17.30 Uhr bis 19:00 Uhr in der Turnhalle Irschenberg. Unseren ersten kleinen Auftritt hatten wir Die Vorbereitungen auf die neue Saison sind indessen schon im beim Theaterstück Beladin und Aladin. Im Moment studiere ich mit 7 vollen Gange. Mit regelmäßigem Training halten sich die Mitglieder Mädels ein neues Showprogramm ein, das wir dann gerne auch mal der Mannschaft fit, um die kommenden Aufgaben bewältigen zu aufführen würden. Neue Talente ab 9 Jahren sind willkommen und können. Und wir hoffen, dass wir Ende März schon die drei Plätze können jeder Zeit beim Training vorbeischauen. für die kommende Saison herrichten können. Bei meiner Arbeit als Spartenleiterin unterstützen mich Beisitzer In der turnusmäßigen Mitgliederversammlung der Sparte Tennis, die Michael Tuschen, der die neu gegründete Bergsportgruppe leitet, am 4. März über die Bühne ging, wurde Andreas Ransberger Kassier Kathrin Veigel und Schriftführerin Katja Nirschl, Übungs- einstimmig als Spartenchef bestätigt. Michael Thiel fungiert als leiterin der Mutter-Kind-Gruppe. Beisitzer und ist gleichzeitig als Jugendwart unterwegs. Auch Ludwig Heinzinger wacht weiterhin über die Finanzen. Dem Chronisten ist Ich hoffe auf gute Zusammenarbeit, viele Anregungen und Infos. es tatsächlich gelungen, seine Feder in andere Hände zu übergeben: Frank Wiendieck ist künftig für alles, was mit Kathrin Huber Schriftlichem zusammenhängt, verantwortlich. Er – und das ist gut PS. Das Herz eines Sportvereins pulsiert nur dann, wenn es von so – wird auch, wenn Not am Mann ist, für die Mannschaft zur Kindern und Jugendlichen belebt wird. Verfügung stehen! Erich Ribbeck, Fußballtrainer, 1993

34 19

Tennis Andreas Ransberger Aussichtsweg 3 83737 Irschenberg Tel. 08062-6612

Tennis: Mit neuem Schwung wieder in der zweiten Bezirksklasse….

Die diesjährige Punktspielsaison wirft schon unübersehbar ihre Schatten voraus. Und wie es derzeit aussieht, bekommt es unser Tennis-Sechser-Team mit vier Vertretern aus dem Landkreis zu tun. Dabei treffen wir mit dem TC Neuhaus und dem TV Dürnbach/Gmund auf alte Bekannte, die noch ergänzt werden durch den TC II, mit dem wir schon des Öfteren in früheren Zeiten die Schläger gekreuzt haben; ganz neu für uns sind indessen die Quereinsteiger vom TC Rottach-Egern. Hinzu kommen noch – wie schon im letzten Jahr – der TC Greiling sowie der TV Bruckmühl-Feldkirchen II. Beginnen wird die Runde Anfang Mai, sofern das Wetter mitspielt. Die Vereine treffen nur einmal aufeinander; es gibt also kein Rückspiel. Das heißt, dass unsere Mannen sechsmal antreten müssen. So ergeben sich drei Heimspiele für unser „Filzball-Sextett“: Bereits am Sonntag, den 13. Mai, läuft die zweite Garnitur vom TC Bruckmühl-Feldkirchen bei uns auf – und sechs Tage später, am 19. Mai, geben die Schlierseer ihre Visitenkarte in Irschenberg ab. Im letzten Spiel der diesjährigen Punkterunde – am Samstag, den 7. Juli - treffen wir hier bei uns in Irschenberg auf den „Polt-Verein“ TC Neuhaus, der hoffentlich - wie in den letzten Jahren - die Punkte wieder brav bei uns abgeben wird… - Die Heimspiele werden jeweils um 14 Uhr „angepfiffen“.

20 33

Eltern - Kind - Turnen

Beim Eltern-Kind-Turnen machen Kinder zusammen mit Mutter oder Vater vielfältige Spiel- und Bewegungserfahrungen.

Wir singen zusammen und machen verschiedene Spiele (z.B. Finger-, Lauf-, Koordinationsspiele).

Gemeinsam bauen wir abwechslungsreiche Bewegungslandschaften aus Klein- und Großgeräten auf (Trampolin, Ringe, Reck, Bälle, Kasten, Sprungseile, ...) für vielfältige Bewegungsmöglichkeiten und Spaß an der Bewegung.

Die motorischen Grundlagen werden so frühzeitig geschult und der soziale Kontakt zu Gleichaltrigen gefördert.

Für wen: Kinder ab ca. 1 Jahr bis zum Kindergartenstart

Griesgramix und ihre Eltern

As Fruahjahr kimmt mit Riesenschritten und Wann: Montag, 8.45 - 9.45 Uhr da Sommer liegt vor uns. Wo: Grundschulturnhalle Da TSV hat einiges geplant für 2012 und a da Gsangverein packt Kosten: Mitgliedsbeitrag beim TSV Irschenberg wieder o, sie mechtn heier wieder a Freilufttheater spuin. Wer si no an den Kontakt: Brigitte Klamt (Tel. 08062-726874) Jedermann erinnert, woas, des werd gwiß a bärige Sach. Doch dazua brauchans Unterstürzung. Und da is a Katja Nirschl (Tel. 08025-281181) da TSV gfragt. De ganze "Irschenberger Gemeindefamilie" is wieder aufgruafn zum zammhelfn, die Vereine zu unterstützn und zu Vereinsveranstaltungen zu geh, denn de Vereine machans schliaßlich für UNS!!! MK

32 21

Wir gratulieren zum Geburtstag Nachdem sowohl der Bayerische Rundfunk, als auch einige Irschenberger wieder nachgefragt haben ... werden wir auch heuer Zum 50. Geburtstag bei Eyrainer Marinus 20. Januar 2012 Niggl Heidi 7. Februar 2012 "Lauf10" Hoffmann Andreas 7. März 2012 teilnehmen. Zum 60. Geburtstag Reiter Albert 30. Januar 2012 Veranstaltet wird das ganze vom TSV Irschenberg, diesmal zusammen mit dem Miesbacher Sporthaus (!). Zum 65. Geburtstag Harjes Renate 23. Januar 2012 Ab Mai geht's wieder los, bis ca. Ende Juli. Niggl Hans 23. Januar 2012 Für blutige Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene (evtl. Dr. Ekkehard von Kameke 18. Februar 2012 Lauf21! möglich). Elmauer Stefan 23. Februar 2012 Harrasser Josef 21. März 2012 Vereinsmitgliedschaft keine Voraussetzung! Zum 70. Geburtstag Erste Infos unter: Seidl Gilda 20. Februar 2012 http://www.br.de/fernsehen/bayerisches- Zum 75. Geburtstag fernsehen/sendungen/abendschau/lauf10-startseite100.html Kreidl Xaver 1. Februar 2012

Sagt's bitte mal auf jeden Fall an interessierte Teilnehmer weiter. Zum 85. Geburtstag Nähere Infos folgen (Aushänge, Zeitung, TSV-Website) oder fragt Kolbeck Marinus 7. Januar 2012 uns bei Gelegenheit. Zum 90. Geburtstag Eure Trainer Prof. Dr. Franz Gehrels 20. März 2012

Arno, Fritz, Jörg und Dida Allen Geburtstagskinder die besten Wünsche, vor allem viel Gesundheit!!!

22 31

Jugendfußball aber gegen den SC RW Bad Tölz und den SV Warngau mit 2:1 bzw. Hans Simbeck 1:0 gewannen, waren wir doch noch ins Halbfinale eingezogen und Buchbichl 18 hatten bei einem Sieg die Chance aufs Weiterkommen. Gegen den 83737 Irschenberg TSV Brunnthal machten wir unser bestes Spiel und gewannen Tel. 08025 - 995115 schließlich im Siebenmeterschießen. Somit waren wir für das Finale um die Hallenmeisterschaft des Kreises Zugspitz am 28. Januar in G-Jugend/Bambini Utting am Ammersee qualifiziert. Unsere Gegner waren mit dem SC Fürstenfeldbruck und der FT Starnberg 09, die sich beide für die Nachdem aus der erfolgreichen G-Jugend Mannschaft bereits einige bayrische Hallenmeisterschaft qualifizierten (beide spielen 3 Klassen Spieler in die F-Jugend aufgerückt sind, war es wichtig über den über uns, Bezirksoberliga) hochkarätig. Nur der TSV Oberalting- Winter neue Spieler(innen) für die Bambini-Mannschaft zu Seefeld vom Ammersee war unsere Kragenweite. So verloren wir begeistern und spielerisch an die Herausforderungen im Umgang mit erwartungsgemäß gegen Starnberg 0:6 und gegen Fürstenfeldbruck dem Ball, den Mitspielern und die Regeln eines Spiels 1:5. Gegen Oberalting-Seefeld siegten wir sicher mit 2:0 und hatten heranzuführen. So wurde in der Irschenberger Halle sehr fleißig an unser Ziel, nicht Letzter zu werden, bereits erreicht. Im Spiel um den Samstagen trainiert um die Basis für die Bambini- Platz 5 spielten wir ausgerechnet gegen die SG Hausham. Wir Turnierrunde im Frühjahr zu schaffen. Eine große Erfahrung war für verloren mit 0:2 und wurden schließlich 6., womit wir auch zufrieden die kleinen Kicker ihre erste Teilnahme an einem richtigen nach Hause fahren konnten. Außer der Hallenmeisterschaft spielten Hallenturnier beim ASV Miesbach am 25. Februar. In einem großen wir noch Turniere in Hausham (SG), das Parsberger Hallenturnier Teilnehmerfeld von 8 Mannschaften setzten wir uns in unserer 4er und Ende Februar noch das ASV-Turnier in Miesbach. Bei diesen Gruppe gegen den SV Warngau, SC Wall und ASV Miesbach durch Turnieren erreichten wir mehr oder weniger gute Mittelfeldplätze. und zogen so direkt ins Endspiel gegen die FF Geretsried ein.

Martin Moser Nach einem ausgeglichenen Spiel ohne Tore musste die Entscheidung im Elfmeterschießen fallen ! Nach 2 Runden stand es am Ende 2:1 für uns und die Kleinen hatten Ihr erstes Hallenturnier Marinus Messerer gewonnen!

Kfz Meisterbetrieb

Pkw und Schwamham Motorrad-Service 83737 Irschenberg Tel.:08062 / 9282 Unfallinstandsetzung Fax:08062 / 9456

30 23

Am Ende wurden wir auch hier 3, ließen aber hochkarätige Gegner wie Holzkirchen und Aying, gegen die wir im Freien noch hoch verloren hatten, hinter uns.

Zum Hallensaison-Abschluss waren wir in der Soccarena in Heufeld und haben bei einem internen Turnier die Hallensaison ausklingen lassen.

Ab Anfang April wollen wir jetzt dann wieder im Freien auf dem Sportplatz trainieren und es sind auch schon einige Freundschaftsspiele vereinbart, bevor die Rückrunde am 27.April wieder startet.

Im Frühjahr ist für unsere Kleinsten wieder die Teilnahme bei der Lobenswert war die immer tolle Trainingsbeteiligung in der Halle! Bambini Turnierrunde G-Jugend geplant, und zur Verstärkung Weiter so Jungs! unserer Truppe werden dringend auch noch einige fußballbegeisterte Buben und Mädchen im Jahrgang 2005-2007 Auf eine weiter rege Trainingsbeteiligung und eine gelungene gesucht. Bei Interesse bitte bei den Trainern melden. Das Bambini- Rückrunde freuen sich Training wird ab der Freiluftsaison wieder Michael Tuschen übernehmen, Trainingszeiten werden noch bekanntgegeben. die Trainer Gerhard Veigel und Hans Simbeck

Die Trainer Bernd Huber & Michael Radzynski Hallensaison B-Jugend 2011/12

Unserer Hallensaison begann am 3.12 in Hausham mit der 1. Runde der Hallenmeisterschaft. Unsere Gegner waren alle eine Klasse tiefer als wir, somit was das Weiterkommen fast Pflicht. Mit 2 Unentschieden und 2 Siegen kamen wir ohne spielerische Glanzleistungen als Gruppenerster zusammen mit eine Runde weiter. Die 2. Runde fand am 7. Januar in der "Batusa" Halle in Holzkirchen statt. Das 1. Spiel gegen den Liga-Konkurrenten TUS Holzkirchen verhieß nichts Gutes, wir verloren glatt mit 0:5. Weil wir

24 29

E- Jugend TSV Irschenberg Hallensaison F-Jugend

Im November, nach der Freiluftvorrunde wurde mit dem Die aus der Bambini / G-Jugend entstandene neue F-Jugend Mann- Hallentraining in der Irschenberger Schulturnhalle begonnen. Im schaft des TSV nimmt ab Frühjahr am offiziellen Spielbetrieb teil und Dezember beim Hallenturnier in Heufeld konnten wir unsere wird 7 Punktspiele gegen Mannschaften aus dem Raum Landkreis Trainingsleistungen dann gleich zum ersten mal unter Beweis stellen Miesbach bestreiten. und erreichten mit dem 5. Platz unter 8 Mannschaften einen gerechten Mittelfeldplatz. Zur Vorbereitung wurde über die Wintermonate eifrig an den Samstagen in der Halle trainiert. Zum Training der notwendigen Gleich nach den Weihnachtsferien stand das Hallenturnier des SV Wettkampf-Praxis nahmen wir in der Winter-Hallensaison an 5 Parsberg an und es konnte ein guter 3. Platz erreicht werden. Da Turnieren teil. die beiden etatmäßigen Trainer durch den Neujahrsempfang des TSV verhindert waren betreute Bernd Huber hier die Mannschaft. Die Begegnungen bei den Turnier-Veranstaltern SC Reichers- beuern, SV Parsberg, ASV Au, DJK Darching und dem ASV Miesbach mit vielen Mannschaften aus den Landkreisen Miesbach, Tölz, München und sogar aus Österreich waren allesamt heiß umkämpft und für uns sehr lehrreich. Und oftmals gingen wir sogar auch als Sieger vom Platz. Somit belegten wir meistens einen Platz im Mittelfeld, aber die Hauptsache war, wir waren mit Freude, Einsatz und Begeisterung dabei und sammelten Spielpraxis und Erfahrungen für die bevorstehenden Herausforderungen.

Ab Anfang April findet das Training für die F-Jugend (Jahrgänge 2003 + 2004) wieder mittwochs von 17.30 – 19.00 Uhr am TSV- Sportplatz statt. Die Punktspiele werden ab Anfang Mai Samstag vormittags stattfinden, Termine werden im Sportheim ausgehängt. Auf viele Fans und Zuschauer bei den Heimspielen freuen sich unsere jungen Fußballer und Das letzte Hallenturnier fand im Februar in Darching statt. In dieser Halle, die von der Größe etwa der Irschenberger Turnhalle die Trainer Bernd Huber & Michael Radzynski entspricht, fühlten wir uns sofort wohl und spielten groß auf.

28 25 . Sport- und Trainingsangebot des TSV Irschenberg e.V. Ohne Fußballtraining wann was für wen wer wo Montag 08:45 - 09:45 Lilliput - Turnen Kinder bis ca. 3 Jahre + Mütter/Väter Katja Nirschl + Claudia Pöschl Grundschulturnhalle Montag ab 17:00 Nordic-Walking Treff (s. Tagespresse) Frauen und Männer jeden Alters Hans Niggl + Hildegard Kleeberg Treffpunkt Sportheim Montag 17:00 - 19:30 Tischtennistraining Jugend gemischt Jörg Leister Grundschulturnhalle Montag 19:30 - 22:00 Tischtennistraining Erwachsene Jörg Leister Grundschulturnhalle Montag ab 19:00 Lauftreff lockeres Laufen für Jedermann (-frau) Dieter Schreff Treffpunkt Sportheim

Dienstag 17:00 - 18:00 Turnen und Ballspiele Schüler gemischt 6 bis 8 Jahre Annelies Maier + Ann-Sophie Schreff Grundschulturnhalle Dienstag 18:30 - 19:15 Jiu-Jitsu-Training Schüler 7 bis15 Jahre Bernhard Hengler Grundschulturnhalle Dienstag ab 19:00 Stockschützen-Training Frauen und Männer jeden Alters Hans Schmid Sportplatz (Asphaltplatz) Dienstag 19:15 - 20:00 Tae-Bo 13 bis 99 Jahre, gemischt Bernhard Hengler Grundschulturnhalle Dienstag 20:15 - 21:15 Fit durch den Winter (bis Ostern) Gemischt, ab 16 Jahre Dieter Schreff + Marinus Stadler Grundschulturnhalle

Mittwoch 16:15 - 17:30 Seniorengymnastik, Spiel, Tanz, Kleingeräte Frauen jeden Alters Berta Pichler Grundschulturnhalle Mittwoch 17:30 - 19:00 TSV-Dancer (Jazz-Dance) Mädchen und Buben ab 8 Jahre Katrin Huber Grundschulturnhalle Mittwoch 19:00 - 20:00 Stepgymnastik Frauen und Männer jeden Alters Michaela Daller Grundschulturnhalle Mittwoch 20:00 - 21:00 PowerVit Kurs mit Anmeldung Frauen und Männer jeden Alters Michaela Daller Grundschulturnhalle

Donnerstag 17:00 - 18:00 Geräte + Spiel Kindergartenalter Julia Gigl + Frederike Fischer Grundschulturnhalle Donnerstag 18:30 - 19:15 Jiu-Jitsu-Training Schüler 7 bis 12 Jahre Bernhard Hengler Grundschulturnhalle Donnerstag 19:15 - 20:15 Tae-Bo und Stretching 13 bis 99 Jahre, gemischt Bernhard Hengler Grundschulturnhalle Donnerstag 20:15 - 22:00 Volleyball Ab 16 Jahre, gemischt Klaus Masch Grundschulturnhalle

Freitag ab 17:00 Nordic-Walking Treff (s. Tagespresse) Frauen und Männer jeden Alters Hans Niggl + Hildegard Kleeberg Treffpunkt Sportheim Freitag 18:00 - 20:00 Tischtennistraining Erwachsene Jörg Leister Grundschulturnhalle Freitag 20:00 - 21:30 Gymnastik, Spiele, Geselligkeit Männer jeden Alters Günther Niggl Grundschulturnhalle Kurzfristige oder saisonbedingte Änderungen vorbehalten Stand: 26.032012

26 27

E- Jugend TSV Irschenberg Hallensaison F-Jugend

Im November, nach der Freiluftvorrunde wurde mit dem Die aus der Bambini / G-Jugend entstandene neue F-Jugend Mann- Hallentraining in der Irschenberger Schulturnhalle begonnen. Im schaft des TSV nimmt ab Frühjahr am offiziellen Spielbetrieb teil und Dezember beim Hallenturnier in Heufeld konnten wir unsere wird 7 Punktspiele gegen Mannschaften aus dem Raum Landkreis Trainingsleistungen dann gleich zum ersten mal unter Beweis stellen Miesbach bestreiten. und erreichten mit dem 5. Platz unter 8 Mannschaften einen gerechten Mittelfeldplatz. Zur Vorbereitung wurde über die Wintermonate eifrig an den Samstagen in der Halle trainiert. Zum Training der notwendigen Gleich nach den Weihnachtsferien stand das Hallenturnier des SV Wettkampf-Praxis nahmen wir in der Winter-Hallensaison an 5 Parsberg an und es konnte ein guter 3. Platz erreicht werden. Da Turnieren teil. die beiden etatmäßigen Trainer durch den Neujahrsempfang des TSV verhindert waren betreute Bernd Huber hier die Mannschaft. Die Begegnungen bei den Turnier-Veranstaltern SC Reichers- beuern, SV Parsberg, ASV Au, DJK Darching und dem ASV Miesbach mit vielen Mannschaften aus den Landkreisen Miesbach, Tölz, München und sogar aus Österreich waren allesamt heiß umkämpft und für uns sehr lehrreich. Und oftmals gingen wir sogar auch als Sieger vom Platz. Somit belegten wir meistens einen Platz im Mittelfeld, aber die Hauptsache war, wir waren mit Freude, Einsatz und Begeisterung dabei und sammelten Spielpraxis und Erfahrungen für die bevorstehenden Herausforderungen.

Ab Anfang April findet das Training für die F-Jugend (Jahrgänge 2003 + 2004) wieder mittwochs von 17.30 – 19.00 Uhr am TSV- Sportplatz statt. Die Punktspiele werden ab Anfang Mai Samstag vormittags stattfinden, Termine werden im Sportheim ausgehängt. Auf viele Fans und Zuschauer bei den Heimspielen freuen sich unsere jungen Fußballer und Das letzte Hallenturnier fand im Februar in Darching statt. In dieser Halle, die von der Größe etwa der Irschenberger Turnhalle die Trainer Bernd Huber & Michael Radzynski entspricht, fühlten wir uns sofort wohl und spielten groß auf.

28 25

Am Ende wurden wir auch hier 3, ließen aber hochkarätige Gegner wie Holzkirchen und Aying, gegen die wir im Freien noch hoch verloren hatten, hinter uns.

Zum Hallensaison-Abschluss waren wir in der Soccarena in Heufeld und haben bei einem internen Turnier die Hallensaison ausklingen lassen.

Ab Anfang April wollen wir jetzt dann wieder im Freien auf dem Sportplatz trainieren und es sind auch schon einige Freundschaftsspiele vereinbart, bevor die Rückrunde am 27.April wieder startet.

Im Frühjahr ist für unsere Kleinsten wieder die Teilnahme bei der Lobenswert war die immer tolle Trainingsbeteiligung in der Halle! Bambini Turnierrunde G-Jugend geplant, und zur Verstärkung Weiter so Jungs! unserer Truppe werden dringend auch noch einige fußballbegeisterte Buben und Mädchen im Jahrgang 2005-2007 Auf eine weiter rege Trainingsbeteiligung und eine gelungene gesucht. Bei Interesse bitte bei den Trainern melden. Das Bambini- Rückrunde freuen sich Training wird ab der Freiluftsaison wieder Michael Tuschen übernehmen, Trainingszeiten werden noch bekanntgegeben. die Trainer Gerhard Veigel und Hans Simbeck

Die Trainer Bernd Huber & Michael Radzynski Hallensaison B-Jugend 2011/12

Unserer Hallensaison begann am 3.12 in Hausham mit der 1. Runde der Hallenmeisterschaft. Unsere Gegner waren alle eine Klasse tiefer als wir, somit was das Weiterkommen fast Pflicht. Mit 2 Unentschieden und 2 Siegen kamen wir ohne spielerische Glanzleistungen als Gruppenerster zusammen mit Fischbachau eine Runde weiter. Die 2. Runde fand am 7. Januar in der "Batusa" Halle in Holzkirchen statt. Das 1. Spiel gegen den Liga-Konkurrenten TUS Holzkirchen verhieß nichts Gutes, wir verloren glatt mit 0:5. Weil wir

24 29

Jugendfußball aber gegen den SC RW Bad Tölz und den SV Warngau mit 2:1 bzw. Hans Simbeck 1:0 gewannen, waren wir doch noch ins Halbfinale eingezogen und Buchbichl 18 hatten bei einem Sieg die Chance aufs Weiterkommen. Gegen den 83737 Irschenberg TSV Brunnthal machten wir unser bestes Spiel und gewannen Tel. 08025 - 995115 schließlich im Siebenmeterschießen. Somit waren wir für das Finale um die Hallenmeisterschaft des Kreises Zugspitz am 28. Januar in G-Jugend/Bambini Utting am Ammersee qualifiziert. Unsere Gegner waren mit dem SC Fürstenfeldbruck und der FT Starnberg 09, die sich beide für die Nachdem aus der erfolgreichen G-Jugend Mannschaft bereits einige bayrische Hallenmeisterschaft qualifizierten (beide spielen 3 Klassen Spieler in die F-Jugend aufgerückt sind, war es wichtig über den über uns, Bezirksoberliga) hochkarätig. Nur der TSV Oberalting- Winter neue Spieler(innen) für die Bambini-Mannschaft zu Seefeld vom Ammersee war unsere Kragenweite. So verloren wir begeistern und spielerisch an die Herausforderungen im Umgang mit erwartungsgemäß gegen Starnberg 0:6 und gegen Fürstenfeldbruck dem Ball, den Mitspielern und die Regeln eines Spiels 1:5. Gegen Oberalting-Seefeld siegten wir sicher mit 2:0 und hatten heranzuführen. So wurde in der Irschenberger Halle sehr fleißig an unser Ziel, nicht Letzter zu werden, bereits erreicht. Im Spiel um den Samstagen trainiert um die Basis für die Bambini- Platz 5 spielten wir ausgerechnet gegen die SG Hausham. Wir Turnierrunde im Frühjahr zu schaffen. Eine große Erfahrung war für verloren mit 0:2 und wurden schließlich 6., womit wir auch zufrieden die kleinen Kicker ihre erste Teilnahme an einem richtigen nach Hause fahren konnten. Außer der Hallenmeisterschaft spielten Hallenturnier beim ASV Miesbach am 25. Februar. In einem großen wir noch Turniere in Hausham (SG), das Parsberger Hallenturnier Teilnehmerfeld von 8 Mannschaften setzten wir uns in unserer 4er und Ende Februar noch das ASV-Turnier in Miesbach. Bei diesen Gruppe gegen den SV Warngau, SC Wall und ASV Miesbach durch Turnieren erreichten wir mehr oder weniger gute Mittelfeldplätze. und zogen so direkt ins Endspiel gegen die FF Geretsried ein.

Martin Moser Nach einem ausgeglichenen Spiel ohne Tore musste die Entscheidung im Elfmeterschießen fallen ! Nach 2 Runden stand es am Ende 2:1 für uns und die Kleinen hatten Ihr erstes Hallenturnier Marinus Messerer gewonnen!

Kfz Meisterbetrieb

Pkw und Schwamham Motorrad-Service 83737 Irschenberg Tel.:08062 / 9282 Unfallinstandsetzung Fax:08062 / 9456

30 23

Wir gratulieren zum Geburtstag Nachdem sowohl der Bayerische Rundfunk, als auch einige Irschenberger wieder nachgefragt haben ... werden wir auch heuer Zum 50. Geburtstag bei Eyrainer Marinus 20. Januar 2012 Niggl Heidi 7. Februar 2012 "Lauf10" Hoffmann Andreas 7. März 2012 teilnehmen. Zum 60. Geburtstag Reiter Albert 30. Januar 2012 Veranstaltet wird das ganze vom TSV Irschenberg, diesmal zusammen mit dem Miesbacher Sporthaus (!). Zum 65. Geburtstag Harjes Renate 23. Januar 2012 Ab Mai geht's wieder los, bis ca. Ende Juli. Niggl Hans 23. Januar 2012 Für blutige Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene (evtl. Dr. Ekkehard von Kameke 18. Februar 2012 Lauf21! möglich). Elmauer Stefan 23. Februar 2012 Harrasser Josef 21. März 2012 Vereinsmitgliedschaft keine Voraussetzung! Zum 70. Geburtstag Erste Infos unter: Seidl Gilda 20. Februar 2012 http://www.br.de/fernsehen/bayerisches- Zum 75. Geburtstag fernsehen/sendungen/abendschau/lauf10-startseite100.html Kreidl Xaver 1. Februar 2012

Sagt's bitte mal auf jeden Fall an interessierte Teilnehmer weiter. Zum 85. Geburtstag Nähere Infos folgen (Aushänge, Zeitung, TSV-Website) oder fragt Kolbeck Marinus 7. Januar 2012 uns bei Gelegenheit. Zum 90. Geburtstag Eure Trainer Prof. Dr. Franz Gehrels 20. März 2012

Arno, Fritz, Jörg und Dida Allen Geburtstagskinder die besten Wünsche, vor allem viel Gesundheit!!!

22 31

Eltern - Kind - Turnen

Beim Eltern-Kind-Turnen machen Kinder zusammen mit Mutter oder Vater vielfältige Spiel- und Bewegungserfahrungen.

Wir singen zusammen und machen verschiedene Spiele (z.B. Finger-, Lauf-, Koordinationsspiele).

Gemeinsam bauen wir abwechslungsreiche Bewegungslandschaften aus Klein- und Großgeräten auf (Trampolin, Ringe, Reck, Bälle, Kasten, Sprungseile, ...) für vielfältige Bewegungsmöglichkeiten und Spaß an der Bewegung.

Die motorischen Grundlagen werden so frühzeitig geschult und der soziale Kontakt zu Gleichaltrigen gefördert.

Für wen: Kinder ab ca. 1 Jahr bis zum Kindergartenstart

Griesgramix und ihre Eltern

As Fruahjahr kimmt mit Riesenschritten und Wann: Montag, 8.45 - 9.45 Uhr da Sommer liegt vor uns. Wo: Grundschulturnhalle Da TSV hat einiges geplant für 2012 und a da Gsangverein packt Kosten: Mitgliedsbeitrag beim TSV Irschenberg wieder o, sie mechtn heier wieder a Freilufttheater spuin. Wer si no an den Kontakt: Brigitte Klamt (Tel. 08062-726874) Jedermann erinnert, woas, des werd gwiß a bärige Sach. Doch dazua brauchans Unterstürzung. Und da is a Katja Nirschl (Tel. 08025-281181) da TSV gfragt. De ganze "Irschenberger Gemeindefamilie" is wieder aufgruafn zum zammhelfn, die Vereine zu unterstützn und zu Vereinsveranstaltungen zu geh, denn de Vereine machans schliaßlich für UNS!!! MK

32 21

Tennis Andreas Ransberger Aussichtsweg 3 83737 Irschenberg Tel. 08062-6612

Tennis: Mit neuem Schwung wieder in der zweiten Bezirksklasse….

Die diesjährige Punktspielsaison wirft schon unübersehbar ihre Schatten voraus. Und wie es derzeit aussieht, bekommt es unser Tennis-Sechser-Team mit vier Vertretern aus dem Landkreis zu tun. Dabei treffen wir mit dem TC Neuhaus und dem TV Dürnbach/Gmund auf alte Bekannte, die noch ergänzt werden durch den TC Schliersee II, mit dem wir schon des Öfteren in früheren Zeiten die Schläger gekreuzt haben; ganz neu für uns sind indessen die Quereinsteiger vom TC Rottach-Egern. Hinzu kommen noch – wie schon im letzten Jahr – der TC Greiling sowie der TV Bruckmühl-Feldkirchen II. Beginnen wird die Runde Anfang Mai, sofern das Wetter mitspielt. Die Vereine treffen nur einmal aufeinander; es gibt also kein Rückspiel. Das heißt, dass unsere Mannen sechsmal antreten müssen. So ergeben sich drei Heimspiele für unser „Filzball-Sextett“: Bereits am Sonntag, den 13. Mai, läuft die zweite Garnitur vom TC Bruckmühl-Feldkirchen bei uns auf – und sechs Tage später, am 19. Mai, geben die Schlierseer ihre Visitenkarte in Irschenberg ab. Im letzten Spiel der diesjährigen Punkterunde – am Samstag, den 7. Juli - treffen wir hier bei uns in Irschenberg auf den „Polt-Verein“ TC Neuhaus, der hoffentlich - wie in den letzten Jahren - die Punkte wieder brav bei uns abgeben wird… - Die Heimspiele werden jeweils um 14 Uhr „angepfiffen“.

20 33

Wir weisen im Schaukasten an den Plätzen sowie im Internet aber noch einmal gesondert auf diese interessanten Termine hin. Es wäre zum TSV unterschrieb ich, als ich mit meinen 1.Kind zum Mutter- sehr schön, wenn sich dann der eine oder andere Zuschauer zu uns Kinder-Turnen ging. Mein Engagement für den Sportverein nahm mit verirren würde. Er wird es sicher nicht bereuen; denn – wie schon in der sportlichen Karriere meiner Kinder immer mehr zu. den letzten Jahren – wird er in der Tat gutes und spektakuläres Tennis sowie an Spannung kaum zu überbietende Meine sportliche Leidenschaft ist das Tanzen. In meinen früheren Auseinandersetzungen erleben können…. - Es bleibt zu hoffen, dass Jahren war ich aktives Mitglied der Tanz- und Showgarde der die Mannschaft ohne Verletzungseinbußen dieses Jahr auf Crachia aus Hausham und später trainierte ich die Gardemäuse der Punktejagd gehen kann! Dabei wird es schwierig sein, am Ende der Faschingsgesellschaft. Saison ganz oben in der Tabelle zu stehen und den Aufstieg in die erste Bezirksklasse ins Visier zu nehmen - aber ein guter Mittelplatz Seit 2011 leite ich für den TSV eine Kinder- und Jugend- sollte allerdings locker zu erreichen sein…. - Schau’n wir ‘mal! Showtanzgruppe am Mittwochabend von 17.30 Uhr bis 19:00 Uhr in der Turnhalle Irschenberg. Unseren ersten kleinen Auftritt hatten wir Die Vorbereitungen auf die neue Saison sind indessen schon im beim Theaterstück Beladin und Aladin. Im Moment studiere ich mit 7 vollen Gange. Mit regelmäßigem Training halten sich die Mitglieder Mädels ein neues Showprogramm ein, das wir dann gerne auch mal der Mannschaft fit, um die kommenden Aufgaben bewältigen zu aufführen würden. Neue Talente ab 9 Jahren sind willkommen und können. Und wir hoffen, dass wir Ende März schon die drei Plätze können jeder Zeit beim Training vorbeischauen. für die kommende Saison herrichten können. Bei meiner Arbeit als Spartenleiterin unterstützen mich Beisitzer In der turnusmäßigen Mitgliederversammlung der Sparte Tennis, die Michael Tuschen, der die neu gegründete Bergsportgruppe leitet, am 4. März über die Bühne ging, wurde Andreas Ransberger Kassier Kathrin Veigel und Schriftführerin Katja Nirschl, Übungs- einstimmig als Spartenchef bestätigt. Michael Thiel fungiert als leiterin der Mutter-Kind-Gruppe. Beisitzer und ist gleichzeitig als Jugendwart unterwegs. Auch Ludwig Heinzinger wacht weiterhin über die Finanzen. Dem Chronisten ist Ich hoffe auf gute Zusammenarbeit, viele Anregungen und Infos. es tatsächlich gelungen, seine Feder in andere Hände zu übergeben: Frank Wiendieck ist künftig für alles, was mit Kathrin Huber Schriftlichem zusammenhängt, verantwortlich. Er – und das ist gut PS. Das Herz eines Sportvereins pulsiert nur dann, wenn es von so – wird auch, wenn Not am Mann ist, für die Mannschaft zur Kindern und Jugendlichen belebt wird. Verfügung stehen! Erich Ribbeck, Fußballtrainer, 1993

34 19

Wenn die Punktspiele beendet sind, kümmern wir uns dann wieder schwerpunktmäßig um unseren Nachwuchs: Ab 13. Juli Turn- und Breitensport Kathrin Huber einschließlich – jeden Freitag von 17 bis 19 Uhr – haben Buben und Miesbacherstr. 17a Mädchen, Jugendliche und Junioren die Möglichkeit, Tennis zu 83737 Irschenberg erlernen und strukturiert zu trainieren. Andreas Ransberger und Tel. 08062 - 728309 Michael Thiel werden die Interessierten und Willigen unter ihre Fittiche nehmen und entsprechend unterweisen. Anmeldungen für das Jugendtraining nehmen Andreas Ransberger (08062/6612) oder Sparte Breitensport- Turnen auch Michael Thiel (08062/726256) entgegen. Es hatten sich ja letztes Jahr durchaus verborgene Talente gezeigt. Diese wollen wir Dieter Schreff und sein Team haben die letzten Jahre erfolgreich die dieses Jahr gezielt herausschälen und nachhaltig formen. Dabei Sparte Breitensport-Turnen für unseren Verein geleitet und stehen haben wir natürlich die Formation von Nachwuchsteams im Visier, nun aber aus privaten Gründen für diese Aufgabe nicht mehr zur die für Irschenberg oder in Spielgemeinschaften mit benachbarten Verfügung. Bei der letzten Spartensitzung war somit eine Vereinen auf Punktejagd gehen. Neubesetzung der Spartenleitung erforderlich. Aber auch die Erwachsenen seien nachhaltig ermuntert, in Irschenberg Tennis zu spielen. Nach wie vor haben wir in der bestehenden Mannschaft eine eher dünne Personaldecke: Interessenten, die Lust und den Biss haben, sich mit anderen in dieser Sportart zu messen, sind bei uns stets herzlich willkommen! Mit sportlichen Grüßen aus Untermoos

Ekkehard von Kameke

Als neugewählte Spartenleiterin stelle ich mich gerne für diese Aufgabe zur Verfügung und da ich eine „Zuagroaste“ bin, möchte ich mich auf diese Art kurz vorstellen.

Ich heiße Kathrin Huber und wohne mit meinen Mann und meinen 2 Kindern seit 9 Jahren in Irschenberg. Meine Aufnahmeerklärung

18 35

schnell + preiswert

(0 80 62) 66 99

Fa. Minnich, Irschenberg

METZ UND LOEWE- Vertragshändler BÄCKEREI - KONDITOREI

Gschwendtner

BACKWAREN UND LEBENSMITTEL Bestellungen von Torten und Geschenk-Körben nehmen wir jederzeit entgegen.

IRSCHENBERG - MIESBACH - WEYARN TELEFON: 0 80 62 / 13 78

36 17

Tischtennis Dr. Wilhelm Schauer Lanzing 7 83737 Irschenberg Tel. 08062-2679

Tischtennis in Irschenberg - auf zu neuen Ufern…

Die kleine Tischtennissparte in unserer Gemeinde hat nunmehr schon stolze 18 Jahre auf dem Buckel und nimmt 17 Jahre lang am Punktspielbetrieb teil. Sie zeigt indessen, wie vielleicht mancher Schelm vermuten mag, keineswegs die allfälligen Alterser- scheinungen; ganz im Gegenteil: Sie kommt durchaus wie ein junger Gockel daher, wenn auch der Traum, endlich wieder eine Jugendmannschaft oder gar ein Damenteam auf die Punktereise zu schicken, noch nicht in Erfüllung gegangen ist….

Gesellschaft für Arbeitsschutz und Prävention mbH

Wir helfen Unternehmen aller Größen bei der Umsetzung von staatlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften die die Gesundheit der Mitarbeiter betreffen.

Vereinbaren sie einen Termin, ob sie sich als 18 Jahre lang – also seit 1994! – leitet unser Willy Schauer mit Vorgesetzter oder Unternehmer im rechtssicheren umsichtiger Hand die Sparte – trotz seiner Arztpraxis, die ihm bekanntermaßen und logischerweise alles abfordert! Ihm ist zu Bereich bewegen. verdanken, dass Tischtennis nach wie vor einen guten Stellenwert

83737 Irschenberg ● Auerschmied 13 (08025) 9950-52 Fax: -53 [email protected]

16 37

in Irschenberg besitzt, und dass das kleine TT-Schiffchen weder in Flautephasen noch in gewichtigen Stürmen auf Grund gelaufen ist. Dafür gebührt ihm nachdrücklich unser aller Dank, unsere Hochachtung sowie unsere Anerkennung!! – Nun hat er – einstim- mig bestätigt von allen Mitgliedern der Sparte – die Ruder dem Aktivsten bei uns in Gestalt von Jörg Leister in die Hände gegeben. Glücklicherweise bleibt Willy uns aber nicht nur als wertvoller Mannschaftsspieler erhalten, sondern fungiert zukünftig als Beisitzer und bringt damit alle seine Erfahrungen ein. Darüber hinaus wurde in der Spartensitzung am 13. Februar, bei der erfreulicherweise die

Mitglieder vollzählig erschienen waren, Ulli Hummel zum Kassenwart gewählt, während der Chronist weiterhin die Feder schwingt, zumal sich hier kein Freiwilliger aus der Deckung begeben Allen Verletzten eine gute Besserung!!! wollte…. – Walter Wziontek bleibt natürlich Ehrenvorsitzender; mit einer flammenden Rede mahnte er strukturiertes Training bei beiden Dazu kommt noch, dass ab April Felix Sieber auf unbestimmte Zeit Herren-Teams an; das erscheint in der Tat bei den nachlassenden aus beruflichen Gründen ausfällt. Leistungen, die zu beobachten sind, bitter notwendig.….

Ihm auch viel Glück und Spaß.

Endlich eine neue Ballmaschine…. Christian Durm

Beisitzer Einen ersten Meilenstein neben seinen herausragenden sportlichen Leistungen hat Jörg Leister – ganz frisch ausgestattet mit der Lizenz zum C-Trainer im Tischtennis (!!!) - bereits gesetzt: Er hat nämlich dafür gesorgt, dass die jahrzehntealte Ballmaschine, die nicht nur kaputt war, und obendrein noch für die kleineren Bälle, die heute schon lange nicht mehr aktuell sind, ausgelegt ist, einer Apparatur Platz gemacht hat, die über unzählige Trainingsprogramme, die elektronisch einstellbar sind, verfügt. Mit dieser Wundermaschine ist nun für jeden in der Sparte das möglich, was Walter angemahnt hat: Konsequentes Schlagtraining auf allen Ebenen…

38 15

Personelles: Mit Alexander Christl haben wir eine super Jörg hat übrigens nicht nur einen Superpreis für unser neues „Baby“ Verstärkung fürs Mittelfeld vom FC Miesbach zurückholen können. aushandeln können, den ein Spender in unserer Sparte, der Er hat sich mittlerweile schon wieder perfekt in die Mannschaft allerdings nicht genannt werden möchte, noch um 150,00 Euro eingefügt. reduziert hat; er hat für den alten Apparat, der jetzt in einem Gefängnis (!) sein Gnadenbrot fristet, noch 100,00 Euro einlösen Leider plagen den TSV Irschenberg zurzeit große können! So fällt diese Investition deutlich weniger ins Gewicht wie Verletzungssorgen. Stefan Jahnel fällt nach einer Bauch-OP noch ursprünglich befürchtet. Und es bleibt zu hoffen, dass diese neue ca. 4 Wochen aus. Ballmaschine das Spielniveau der Mannschaften nachhaltig anhebt…. Paul Maier fällt mit einem Außenbandriss im letzten Hallentraining noch ca. 2-3 Wochen aus.

Das erste Herrenteam muss noch gewaltig kämpfen.... Für die erste Mannschaft – und nicht nur für diese - gab es in Verbindung mit der Rückrunde eine sehr gute Nachricht: Alex Christl läuft nicht mehr beim FC Miesbach auf, sondern schnürt seine Matthias Krause kam mit einer Knieverletzung aus dem Fußballschuhe künftig für den TSV Irschenberg. Damit vergrößert Trainingslager zurück, und fällt noch unbestimmte Zeit aus. sich automatisch sein Zeitfenster zur Teilnahme beim Training und insbesondere bei wichtigen Punktspielen – insbesondere denen, die Christian Durm fällt wegen einem Außenbandriss im Spiel gegen für den Aufstieg „lebenswichtig“ sind. Genau solch‘ ein Spiel gab es den SC Lenggries II auch für ca. 6 Wochen aus. nämlich schon gegen die dritte Garnitur des TV Miesbach. Bei dieser Partie hatte unsere Erste allerdings wieder mal Pech: Alex konnte

14 39

erst eine Stunde nach Beginn des wichtigen Matches auflaufen; Nun war noch eine Woche bis zum Rückrundenstart übrig. Es wurde damit fehlte er beim Doppel und ging uneingespielt in die noch zweimal zufriedenstellend Trainiert und positiv auf den 18.3.12 Auseinandersetzungen. So kam es, wie es kommen musste: Die geblickt. An diesem Sonntag ging es endlich wieder los. jungen Wilden aus Miesbach nutzten ihre Chance und jagten den Unseren beide Punkte ab. Das bedeutet, dass wir nunmehr hinter Fazit der Vorbereitung: Wenn man das Programm der Vorbereitung Parsberg III in der Tabelle liegen, und Miesbach III durchaus noch sieht, kann man eigentlich nicht meckern, da zu wenig Spieler fit Chancen hat, die beiden Spitzenteams abzufangen…. – Nun kommt sind. Doch leider waren die Trainigseinheiten in der Vorbereitung es am 12. März in unserer Halle zum „Show-Down“ gegen Parsberg wegen Verletzungs- und Krankheitsfällen selten mit mehr als 10 III. Nur ein Sieg würde dann den sicheren Aufstieg bedeuten; Leuten besucht. natürlich vorausgesetzt, dass alle ausstehenden Spiele ebenfalls gewonnen werden…. Ein Dankeschön an Klaus Reichel und Christian Futschek für das Bemühen, die Mannschaft auf die Rückrunde vorzubereiten.

Blitzmeldung: Miesbach hievt Irschenberg wieder auf Platz 1…. Ganz frisch über die Ticker wurde kurz vor Einsendung dieses Berichtes an die Redaktion des Sportbladls gemeldet, dass die jungen Wilden von Miesbach III auch Parsberg III aus der Halle geschossen haben! Damit haben die Miesbacher selbst noch die Chance, in die höhere Klasse aufzurücken. Und – das ist für uns Es war soweit, die Vorbereitung war abgeschlossen und das Spiel noch viel wichtiger – wir stehen mit unserem Team nun wieder ganz gegen den SC Lenggries II stand vor der Tür. Das Spiel wurde unglücklich mit 3:0 verloren, spiegelt aber nicht den Spielverlauf dar. Man hätte das Spiel Anfang der zweiten Hälfte drehen können, diese Möglichkeit wurde aber leider ausgelassen.

40 13

vorne – den Miesbachern sei an dieser Stelle unser nachdrücklicher Dank ausgedrückt! Nunmehr reicht bereits ein Unentschieden im besagten Finale, was den Druck von unserer Mannschaft nimmt und die Situation natürlich deutlich komfortabler machen sollte….

Irschenberg schießt Parsberg II ab….

Gegen 14 Uhr am Hotel angekommen stand nach der langen Fahrt Da sich der Redaktionsschluss des Sportbladls nach hinten noch ein Abendtraining auf dem Programm. verschoben hat, haben wir die Gelegenheit, das Resultat des Finalspiels vom 12. März gegen Parsberg III noch zu melden: Beide Am Freitag wurde um 9 Uhr zum ersten Mal trainiert, und am Mannschaften liefen in Bestbesetzung auf; so war der Tisch gedeckt Nachmittag war ein Testspiel gegen Wörnsmühl geplant. Die für eine spannende Partie, deren Ausgang für beide Teams eine Irschenberger konnten das Spiel mit 3:0 für sich entscheiden. 50%ige Siegchance bot. Es zeigte sich sehr schnell, dass unsere Jungs einen Sahnetag erwischten – genauso wie einen Tag später Am Samstagmorgen stand ein kurzes Joggen auf dem Programm, der FC Bayern, der bekanntermaßen den FC Basel mit 7:0 vom um sich etwas einzulaufen für das erste Training am Vormittag. Platz fegte… Die beiden Eingangsdoppel wurden erstaunlich sicher Nach dem Mittagessen versammelten sich die Irschenberger wieder gewonnen, und nach den vier Einzeln über Kreuz stand es bereits auf dem Trainingsgelände des Hotels für das Nachmittagstraining. 6:0 für Irschenberg. So waren die letzten Einzel mehr oder weniger ein Schaulaufen, nach dem sich dann der sensationelle Endstand Das letzte Training am Sonntagvormittag wurde abgesagt, weil viele von 8:2 herauskristallisierte. Wir gratulieren unserer Ersten Spieler angeschlagen oder krank waren. nachdrücklich zu dieser Super-Leistung und zum Aufstieg in die zweite Kreisliga, an dem auch die ausstehende Partie gegen Gmund nichts mehr ändern wird! Die Parsberger – das sei hier besonders betont - erwiesen sich als außerordentlich faire Verlierer und ließen sich zusammen mit ihren Irschenberger Gegnern das von Jörg Leister gestiftete “Aufstiegsbier“ wohl schmecken!

Die Zweite hat nun eine Bringschuld…… Das zweite Herrenteam hat bislang noch nicht so furchtbar viel gerissen, was daran liegen mag, dass nie in Bestbesetzung angetreten werden konnte. Leider konnte die Zweite der Ersten

12 41

gegen Parsberg III nicht – wie geplant - helfen. Nun muss das zumindest in den Partien gegen die dritten Mannschaften von Miesbach und Föching versucht werden. Auch knappe Niederlagen könnten möglicherweise schon nützlich sein, da es in der Endabrechnung unter Umständen auf jeden gewonnenen Satz ankommt…. Das zweite Herrenteam ließ sich am 12.3. zeitgleich vom Spielrausch der Ersten anstecken und schoss Föching III, das weit vor Irschenberg im vorderen Feld der Tabelle platziert ist, mit 8:1 aus der Halle! Das zeigt, was möglich gewesen wäre, und bildet eine schöne Krone für ein wunderbares Happy End dieser eher stottrig begonnenen Punktspielrunde!

Nach zwei Siegen in zwei Testspielen, 7:4 gegen Bad Feilnbach und 5:0 gegen Großholzhausen, ging es mit 22 Leuten ins Trainingslager nach Verona.

Mit Vieren beim Haushamer Neujahrsturnier….. Irschenberg hat dieses Jahr immerhin vier Teilnehmer beim

Haushamer Neujahrs-Tischtennisturnier aufgeboten: Mit Albert Am Donnerstag, den 8.3.2012 nach einem gemütlichen Reiter, Jörg Leister, Ulli Hummel und dem Chronisten ging das Weißwurstfrühstück in der Sportgaststätte, fuhren zwei Kleinbusse zweite Herrenteam fast vollzählig an den Start. Dabei gelang es (9-Sitzer) Richtung Verona. Ein weiteres Auto mit 5 Personen, Albert Reiter tatsächlich, die Hauptrunde zu erreichen. Allerdings darunter auch vier Spielerinnen der Damenmannschaft, machten bezahlte er seinen unermüdlichen Einsatz mit einer Verletzung, sich am Freitag auf den Weg.

42 11

Bis zum zweiten und letzten Hallenturnier dieser Hallensaison war wodurch er leider zum ersten Match in der KO-Runde nicht mehr lange hin. Erst Mitte Februar stand der mittlerweile traditionelle antreten konnte. Sehr schade! – Die anderen konnten die Spinnradlcup auf dem Programm. Gruppenphase trotz Siegen nicht überstehen. Auch in den Doppeln schlug man sich tapfer, man konnte sich jedoch auch hier nicht Mit großer Vorfreude auf dieses Turnier, und der Hoffnung nicht entscheidend durchsetzen. So gilt es, im nächsten Jahr mit einer schon wieder „nur“ Platz vier zu erreichen (die letzten beiden Jahre vielleicht noch größeren Teilnehmerzahl etwas Zählbares zu stand immer Platz 4 zu Buche), fuhr die erste Mannschaft mit erreichen…. Topbesetzung nach Hausham.

Mit 2 Siegen in den ersten beiden Spielen qualifizierte sich die Ein vielversprechender Neuer….. Mannschaft gleich für die K.O-Runde. In der ersten K.O-Runde Mit Walter Kees spielt bei uns ein neuer Kämpfer mit, der schon jetzt trafen die TSV´ler auf den FC Real Kreuth, dem man in der durchaus für die zweite Mannschaft auflaufen könnte. Er hat früher Verlängerung durch ein Golden Goal mit 2:1 unterlag. Der spätere für Hausham Punkte gesammelt – und wir sind durchaus nicht Turniersieger war dann auch Kreuth. Am Ende des Turniers standen unfroh darüber, dass er bei uns angeheuert hat. Wenn er weiterhin die Irschenberger auf Platz 8. so trainingsfleißig ist wie bislang, wird er schon in der nächsten Saison ein nachhaltiger Verstärkungsfaktor sein… Es bleibt zu Danach folgte noch ein freiwilliges letztes Hallentraining, bevor die hoffen, dass es noch weitere Tischtennis-Interessierte im Landkreis Pflichtvorbereitung im Freien begann. dem Walter Kees nachmachen und sich uns anschließen. Sie werden es nicht bereuen! Die Hallensaison war somit beendet und die Vorbereitung auf die Ekkehard von Kameke Rückrunde begann. Klaus Reichel hat sich viel ausgedacht und vorgenommen, um seine Truppe auf die verbleibenden Spiele vorzubereiten.

Neben der üblichen Vorbereitung mit Laufeinheiten, Sprints, Ballübungen usw. wurden wir dieses Jahr zum ersten mal zum Tai- bo gebeten, und es stellte sich raus, dass es super in unsere Vorbereitung passte. Es eignete sich auch super als Ersatzprogramm in der Winterpause.

Die ersten 3-4 Wochen der Vorbereitung verflogen förmlich, und das 4-tätige Trainingslager in Verona rückte näher.

10 43

Eisstock Fußball Christine Müller Martin Gruber Waldstr. 4 Ziegelhaus 1 83737 Irschenberg 837373 Irschenberg Tel. 08025 - 286305 Tel. 08062-725744

Liebe Sportfreunde, Rückblick 2011: Das Jahr 2011 verlief im Großen und Ganzen recht gut. die Winterpause ist seit dem 18. März endgültig vorbei, und das Anfang April machte unsere Mixed-Mannschaft (Hufnagl Marco, erste Punktspiel gegen den SC Lenggries II steht auf dem Wührer Petra, Müller Christine und Rauch Herbert) in Westerham Programm. den 1. Platz. Dies war natürlich ein gelungener Start in die Sommersaison. Als erstes aber ein kleiner Rückblick auf die Hallensaison und die Vorbereitung auf die Rückrunde. Nach den anstrengenden Spielen der Hinrunde war jetzt für die beiden Herrenmannschaften erst mal ein paar Wochen Erholen und kleine Blessuren auskurieren angesagt.

Der erste Pflichttermin nach der Pause war der 5. November; Trainer Klaus Reichel bittet zum einzigen Hallentraining vor der Hallenmeisterschaft. Nach einem gut besuchten Hallentraining in der Halle der Miesbacher Berufsschule, wurde der Kader für die erste Runde der Hallenmeisterschaft in Reichersbeuern nominiert.

Die Auswahl von elf Spielern des TSV Irschenberg´s die zum Turnier reiste, kam ohne verletzten Spieler und mit Platz 3 wieder zurück in unsere Gemeinde. Mit Platz 3 verpasste man zwar das Weiterkommen in die zweite Runde, doch die Truppe war trotzdem zufrieden mit ihrem Auftritt.

Mitte Mai machte dann unsere Herrenmannschaft (Hufnagl Marco, Rauch Herbert, Schmid Hans und Wacker Jakob) ebenfalls einen Hervorragenden 1. Platz in Brannenburg.

44 9

Auch wollen wir Mitte Juli nicht den 1. Platz beim eigenen Die Änderungen in den einzelnen Sparten kann man auf der Brotzeitturnier vergessen. Homepage nachlesen. Im Sommer hatten wir ca. 28 Turniere, mitunter auch die Termine Zum Schluss noch ein paar Dankesworte des Vorstands: An den von Wendelsteinpokal und Duo-Runde. Wahlleiter, bei allen Helfern, Trainern, Betreuern und Gönnern des Das Ortsturnier 2011 ist auch gut abgelaufen. Zuerst begannen wir TSV Irschenberg für ihre Unterstützung. Danke auch an alle das Turnier bei Regen im Zelt auf Biertischen mit Miniatur- Mitglieder der Vorstandschaft und ihren Familien, für ihre Eisstöcken. Als es dann aufhörte zu regnen, halfen alle der Sparte Bereitschaft, ihn in allen Belangen zu unterstützen. Ein großer Dank zusammen um den Asphaltplatz trocken zu bekommen um dann auch an alle ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder: Tiedemann endlich draußen zu schießen. Die Ergebnisse sind immer auf der Wiete, Gaibler Gabi, Hengler Bernhard und Mark Sepp. Spartenseite der TSV Homepage. Die Vereinsmeisterschaft 2011 war von den Herren gut besucht, nur Vorschau Aktionen 2012: die Damen nahmen es nicht so genau. Erste der Damen wurde Petra Wührer und erster der Herren wurde Hans Schmid. 1. Ramadama ums Sportgelände und Turnhalle 2. Mithilfe beim Freiluft-Theater 3. Kesselfleisch-Essen 20. Juli 2012 Wintersaison 2011/2012 4. Ortsturnier Fußball 21. Juli 2012 Diese Saison haben wir an 21 Turnieren teilgenommen. 5. Asphaltschützen-Turnier 15. August Am 08. Oktober wurde der Kreispokal Herren mit dem 3 Platz belegt 6. Spiel Ohne Grenzen, September und beim Bezirkspokal Herren erreichten wir dann den 14. Platz. 7. Ausschusssitzung im Herbst Im November fand ein kleines internes Turnier statt. 7 Mannschaften mit je 2 oder 3 Schützen spielten um Geldpreise. Die Siegerehrung fand im Sportstüberl statt. Auch in Niederdorf (Südtirol) waren wir dieses Jahr vertreten. Spitzenergebnisse gab es bei dem Turnier von SC Wörnsmühl, dort machten wir den 2. Platz. Noch besser lief es beim Turnier von SV Warngau wo wir erster in der Gruppe wurden, aber leider das Endspiel nicht als Sieger abschließen konnten.

Auch unser eigenes Internationales Winterturnier und unser Mixed- Turnier am 28. Januar 2012 waren gut besucht. Beim Mixed-Turnier machten wir den 6. Platz und den 4. Platz bei den Herren.

8 45

Als Wahlhelfer konnten wir den 3. Bürgermeister Marinus Eyrainer jr. Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals herzlich bei allen gewinnen. Die Wahlen verliefen sehr unkompliziert, da im Vorfeld Helfern und vor allem auch bei unserem neuen Sportheimwirt bereits bekannt wurde, welche Posten neu zu besetzen waren. Die Michael Tuschen und seinem Team bedanken! sich zur Verfügung stellenden Personen dieser Ämter wurden ohne Gegenstimmen gewählt:

1. Vorstand: Veigel Gerhard

2. Vorstand Sportlich: Spindeldreher Walter 2. Vorstand Öffentlich: Simbeck Hans 2. Vorstand Organisatorisch: Thrainer Tom

1. Kassier: Heinzinger Ludwig 2. Kassier: Haigermoser Sascha

1. Schriftführer: Walter Alexandra 2. Schriftführer: Sontheim Angie

Wirtschaftsbeirat: Hiehler Peter Wührer Petra

Ich möchte mich auch nochmal recht herzlich bedanken im Namen der gesamten Sparte, für die neuen Winterjacken, die von der Fahrschule Wührer gespendet wurden.

Planung Sommer Geplant ist die Teilnahme am Wendelsteinpokal und an der Duo- Runde mit je einer Mannschaft. Diese Turniere sind ohne Pässe und jeder kann mit schießen. Auch dieses Jahr veranstaltet unsere Sparte wieder das allseits beliebte Ortsturnier im August.

46 7

Ich möchte mich noch bei allen ausgeschiedenen Mitgliedern der Vorstandschaft für ihre Zusammenarbeit in den letzten 2 ½ Jahren Interessierte sind zu einem Probetraining herzlich eingeladen, bedanken. Es war eine Superzusammenarbeit und ich konnte mich Material kann zur Verfügung gestellt werden. immer auf euch verlassen. Vielen Dank für die schöne Zeit! Der Turnierkalender ist jetzt wieder an der Stockhütte zu finden. Zum Schluss bedanke ich mich bei allen Helfern, Trainern, Auch auf der TSV Homepage kann man den aktuellen Stand des Betreuern und Gönnern sowie allen Spendern des TSV Irschenberg Turnierkalenders sowie unsere Trainingszeiten finden. für ihre Unterstützung. Danken möchte ich auch allen Mitgliedern der Vorstandschaft und ihren Familien, für ihre Bereitschaft, mich in allen Mit sportlichen Grüßen Belangen zu Unterstützen. Christine Müller Spartenleiterin Gerhard Veigel

Bericht Hauptversammlung am 9. März 2012 *Vorankündigung* Liebe Mitglieder, Der Gsangsverein Irschenberg plant heuer im Sommer wieder ein zur 40. Ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen konnte Freilichttheater. Dieses große Vorhaben ist natürlich nur zu Gerhard Veigel heuer 43 TSV-Mitglieder begrüßen. Nach kurzer stemmen, wenn die Ortsvereine mithelfen. Bei der ersten Ansprache des Vorstands mit Rückblicken auf das Jahr 2011, Vorbesprechung hat der TSV Irschenberg seine Unterstützung konnte Walter Spindeldreher den Wirtschaftsplan vorstellen. Jeder zugesichert. Wenn sich jetzt an dieser Stelle jemand angesprochen konnte einen guten Einblick über die derzeitige Finanzlage des fühlt und sagt, da wäre ich gerne dabei und würde mithelfen und Vereins bekommen. hätte auch im Zeitraum Ende Juni bis Mitte Juli den ein oder Die Kassiere wurden nach dem Bericht der beiden Kassenprüfer anderen Termin noch frei, dann meldet euch doch bitte entweder (Melzig Margit und Riedl Bettina) entlastet und die Neuwahlen konnten beginnen. bei Angie Sontheim 08025-8897 oder

bei Jutta Schlegel 08025-4554, dann planen wir euch gerne als Helfer mit ein.

Wir freuen uns über zahlreiche Anrufe und hoffen auf ein gutes Gelingen und herrliches Wetter für diesen Zeitraum!!!

Angie und Jutta

Irschenberg

6 47

Die Jugendabteilung der Sparte Fußball unter der Leitung von Hans Jiu-Jitsu Bernhard Hengler Simbeck und seinem Küchen-Chef Werner Weyerer mit seinem Bäckerleiten 4 Team, veranstaltete kurz vor den Sommerferien wieder ihr schon 83737 Irschenberg traditionelles Kesselfleischessen. Die Besucherzahlen konnten im Tel. 08062 - 78899 letzten Jahr wiederum gesteigert werden, so dass es dieses Mal keine freien Sitzplätze mehr gab.

Hallo Liebe Sportfreunde, Unser „Spiel ohne Grenzen“ musste leider nach Unwetterwarnung ersatzlos gestrichen werden. Wir hoffen alle, dass es heuer wieder im Dezember fand unsere angekündigte Schwarzgurtprüfung nicht stattfinden kann. statt. Der Lernstoff war umfangreicher und das zu Erlernende zeitaufwendiger als geplant. Unser ehemaliger Pächter der Sportgaststätte, Giovanni Caria, bat mich im August um Auflösung seines Pachtvertrages. Wir haben Damit die Qualität der Gürtel sich nicht verschlechtert haben wir uns daraufhin sofort mit der Suche nach einem neuen Pächter für unser noch mehr Zeit für diesen schwierigen Schritt eingeräumt. Sportstüberl begonnen. Nach kurzer Zeit haben wir mit Michael Tuschen den richtigen Partner gefunden. Im November war es dann so weit, Michael und sein Team feierten nach liebevollen Renovierungsarbeiten die Eröffnung. Ich wünsche dir und deinem gesamten Team viel Erfolg bei deiner neuen Aufgabe und hoffe, dass du uns noch viele Jahre erhalten bleibst. Eine Bitte an alle Mitglieder: Kommt und probiert die hervorragende Küche und verbringt einige nette Stunden im Sportstüberl!

Im November führte die Jugendabteilung der Sparte Fußball das jährliche Schafkopfrennen durch, dass wie immer recht gut besucht wurde. Im Dezember war der TSV dieses Mal mit zwei Ständen auf dem Christkindlmarkt vertreten.

Unsere Weihnachtsfeier haben wir aus Termingründen in der Vagener Pizzeria abgehalten.

Herausragende Leistungen wurden mit einem Geschenk belohnt und auch alle anderen bekamen eine Kleinigkeit mit auf den Weg.

48 5

TSV Irschenberg Vorstandschaft Gerhard Veigel Buchbichl 29 83737 Irschenberg Tel. 08025 - 281305

Jahresbericht des Vorstandes zur 40. ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 09. März 2012.

Ich möchte mich zuerst einmal im Namen der gesamten Vorstandschaft für das Erscheinen zu unserer 40. ordentlichen Mitgliederversammlung des TSV Irschenberg bedanken.

Besonders begrüße ich unseren 1. Bürgermeister Hans Schönauer und seine Stellvertreter Klaus Meixner und Marinus Eyrainer, sowie die anwesenden Mitglieder des Gemeinderates.

Nachdem der Schnee vom Sportgelände verschwunden war, wurde ein groß angelegtes „Ramadama“ rund um den Sportplatz und der Turnhalle durch sämtliche Jugendabteilungen der einzelnen Sparten des Vereins durchgeführt. Die eine und die andere Renovierungs- arbeit wurde am Sportheim und am Sportgelände ausgeführt, so dass alles wieder in einen sauberen und tadellosen Zustand gebracht wurde. Im letzten Jahr haben wir auch einige Unwetterschäden am Vereinsgelände beklagen müssen. Im Frühjahr ist ein Baum in unseren Tennisplatz gefallen und hat den Außenzaun niedergerissen. Ein Wasserschaden in unserer Sportheim-Küche setzte den Gang zu den Toiletten sowie die Gästekabine unter Wasser. Das Gute jedoch, wir haben alle Schäden von der Versicherung ersetzt bekommen.

4 49 Im Sommer planen wir wie jedes Jahr einen Nahkampflehrgang an der Leitzach, bei dem wir uns heuer vorstellen, dass die Sonne scheint. Impressum Inhaltsverzeichnis Seite Bei unseren internen Spartenvorstandswahlen gewannen wir neue junge Gesichter über die wir uns sehr freuen.

Neue Spartenvorstandschaft: Herausgeber: Bericht Vorstandschaft 4

Turn- und Sportverein 1. Vorstand – Hengler Bernhard Irschenberg e.V. Fußball Herren 9 Am Sportplatz 1 2. Vorstand – Lechner Marion 83737 Irschenberg Turnen und Breitensport 18 3. Kassiererin – Hengler Manuela 08062 / 5584

4. Erste Schriftführerin – Krämer Johanna Fußball Jugend 23 5. Zweite Schriftführerin – Schlögelmann Daniela Redaktionsteam:

6. Beisitzer – Härtl Verena Marlies Krämer Tennis 33 08062 / 9636 Tischtennis 37 Mit sportlichen Grüßen Peter Gilch Euer Trainer 08062 / 4005 Eisstock 44 [email protected] Bernhard Hengler Jiu-Jitsu 48 Verlag: Druckerei Altermann Glonner Str. 26 85667 Oberpframmern

Der Bezugspreis des "Irschenberga Sportbladl’s" ist im Mitgliedsbeitrag enthalten.

Die Vereinszeitung erscheint dreimal jährlich.

Redaktionsschluss für die Auflage pro Ausgabe: 430 Exemplare nächste Ausgabe:

1. Juli 2012

50 3

2 51

TSV Irschenberg e.V. Am Sportplatz 1 83737 Irschenberg Tel./Fax: 0 80 62 – 80 06 35 Gaststätte 0 80 62 – 7251731

gegr. 1949

Druckerei Altermann fotosatz/dtp Glonner Straße 26 offsetdruck 85667 Oberpframmern buchbinderei Tel. 08093/9084-0 altermann Fax 08093/9084-25 www.druckerei-altermann.de 3 / 2003 1 / 2012 März 2012 IIJJahrgang a /h r93 g a n g 20 1 1 AAusgabeJahrgang u s g a b 1e 362 7