Magazine aus 50Frontenhausen onlineprinters 3 - 2020

Magazine aus 50Frontenhausen

16 S. 135g matt 3 - 2020 Franto

Magazine aus 50Frontenhausen

3 - 2020 Franto

Magazine aus 50Frontenhausen

3 - 2020 FranFranto to 4 S. 200g glanz 458,- Fototagebuch

Seite 13, 14 und 15

Süßes von Monika und Christoph auf den Seiten 8 und 9

Bestattungen Beck BürgermeisterAbstand - ganz Dr. Franz Gassner wichtig! Immer ein´ Babyelefant weit weg!! Und: Bleibt`s gsund!!!

Der nächste Jetzt wieder neu Frantoerscheint Anfang November HERBSTMODE Redaktionsschluß ist für KINDER, DAMEN + MÄNNER Donnerstag, der 29. Oktober Ein Magazin der beteiligten Firmen: Wir freuen uns auf Sie! AWO Seniorenheim • Bestattungen Beck • Birkner, Kosmetik • Modehaus Brandhuber • Vilstaler Gourmetkugeln, Edda Eichler • Erwin Faden, Sonnen Oase & Fremdenzimmer • Eisen Falk • Ganserer Busreisen • Ganserer Touristik • Beate Germec, Car- Wellness • Helmer, ambulante Pflege, Betreuung, beratung • ElektroTech SeppH2, Hertreiter • Hoppe- Nicolai Steuerbera- tungsgesellschaft • Hotel Mälzerei • KFZ Lorenz • Bäckerei Schleich • Geschenke & Glaserei Simmel • Wimberger Fach- markt • Getränke Wimmer • Andrea Wulff, Keramik & Textil, der Marktgemeinde : BRANDHUBER Christian Dittrich, T.: 087 32 - 9201-25, MODEHAUS - FRONTENHAUSEN Konzept, Redaktion & Gestaltung: MARIENPLATZ 13 • TEL. 087 32 - 27Grafik 17 & Typographie, Peter Wulff Jakobstal 11 , 84160 Frontenhausen, T. 087 32 - 930 680 [email protected]

1 Der „franto-brief“ der Orlamünder Kommunikation, 2005 bis 2007 und alle weiteren Ausgaben 1 bis 50 von Peter Wulff, Grafik & Typographie, Franto Frontenhausen 2008 bis 2020 (weitestgehend) chronologisch

2 Fkein rMagazinanto

Das Produzententeam

3 Franto

4 Ihre Beiträge sind willkommen! Haben Sie Fotos, Geschichten, interessante Begebenheiten, tolle Typen?

Gerne! An Peter Wulff Grafik & Typographie T. 087 32 - 930 [email protected]

Magazine aus 50Frontenhausen

3 - 2020 Franto

Magazine aus 50Frontenhausen

3 - 2020 Franto

Magazine aus 50Frontenhausen

3 - 2020 Franto

5 Ihr Fachgeschäft für - Schlüsselservice seit über 30 Jahren - über 600 verschiedene Schlüssel- Wäsche - Kosmetik - Bademode rohlinge lagernd - mehr als 150 BB-Schlüssel für Zimmertüren - Möbelschlüssel - gleichschließende Profilzylinder - Schließanlagen

Marienplatz 18 • 84160 Frontenhausen Tel. 087 32 - 12 59 www.eisenfalk.de Fax 087 32 - 879 [email protected]

CAR - WELLNESS „Die Autoaufbereitung“ Beate Germec

www.car-wellness-germec.de

087 32 - 6667 • 0151 - 151 76 409 Marianne Birkner Witzeldorf 2 • 84160 Frontenhausen S Smart Repair für… KOSMETIK Leder, Kunststoff, Stoff Bahnhofstr. 13 U Brandlöcher, Risse, Dellen… Wir Freuen Frontenhausen D Tel. 087 32-14 83 I Neue Zweigstelle! uns auf Sie! Bräufeld 13 • 84168 Aham O

Entdecke die neue Herbstkollektion

Kirchgasse 11 • 84160 Frontenhausen Tel. 087 32 - 544 • Fax 087 32 - 66 21

6 Aus der Geschäftswelt

HoPPe-Nicolai Steuerberatungsgesellschft mbH

Wir helfen ihnen weiter bei Keramik & Textil PSämtlichen betrieblichen und privaten Steuererklärungen Andrea Wulff auch für Photovoltaikanlagen 087 32 - 930 681 Pexistenzgründung und Unternehmensnachfolge www.Jakobstal.de Plohn- und Finanzbuchhaltung www.TextilePhantasien.de Jakobstal 11 Frontenhausen geschäftsführer: TaNJa HoPPe-Nicolai, Steuerberaterin Holger Nicolai, Steuerbevollmächtigter

84028 landshut, Niedermayerstr. 50 84160 Frontenhausen, Marienplatz 11 Tel. 0871 - 953 12-0 Tel. 087 32 - 939 39-0 Fax 0871 - 953 12-90 Fax 087 32 - 939 39-29 [email protected] [email protected] www.hoppe-nicolai.de geöffnet! 7 Der Schleich

Das Törtchen …!

Passionsfrucht MousseTropic ausal weißer belgischer Eine fruchtige Granatapfel-VGranadaanillesahne mit Kuvertüre mit einem fruchtigen Mangocon- einem Tonkabohnen Crème Brûlée Kern fitkern und einem saftigen Wiener Boden gebetet auf einem Wiener Boden bedeckt ümhüllt von einer glänzenden Fruchtglasur. von schimmernder Goldrfucht.

Green Apple SchokomousseIrish aus belgischerDream Kuvertüre BlueberryHeidelbeermousse Apfelschokomousse verfeinert mit Baileys und einem Hauch von aus weißer belgischer Kuvertüre mit aus weißer belgischer Kuvertüre Irischem Whiskey gebettet auf einem einem fruchtigen Kern aus mit einem fruchtigen Apfelragoutkern und Wiener Boden mit knusprigem Mandarinenconfit bedeckt von einer einem saftigen Wiener Boden Haselnußkrokant überzogen von einer glänzenden Fruchtglasur. umschlossen von einer Schokoladenglanzglasur. glänzenden Fruchtglasur.

facebook.com/baeckereischleich Der Schleich Das Törtchen …! baeckerei_schleich Marienplatz - Frontenhausen

Bäckerei Schleich

8 Der Schleich - Das Törtchen …!

SchokomousseDer Schl eichaus edelster französischer und belgischer Kuvertüre mit einem fruchtigen Kern aus Himbeerconfit Französische Törtchen umhüllt von einer neu Schokoladenglanzglasur beim Schleich Christoph Schleich hat nach seiner Ausbildung zum Konditor in der renommierten Konditorei Cafe Richter in Planegg und einem Konditorenaustausch in die Bretagne seine, dort erlernten Kenntnisse in seine Törtchen-Kreationen eingebracht.

Seit einiger Zeit kann man diese Geschmacksfeuerwerke aus den Händen von Chris- toph und seiner Freundin Monika beim Schleich in Frontenhausen genießen. Die beiden werden Sie in Zukunft noch öfter mit neuen süßen Kreationen verwöhnen.

CaféFeiner Mandelboden de Paris getränkt mit Kaffee und Whiskey gefüllt mit einer dünnen Nugat- Crunch- Schicht und einer Vanilleganache. On Top eine hauchdünne Schokoladenplatte aus feiner belgischer Kuvertüre.

Für unsere französischen Törtchen verwenden wir nur die besten Zutaten wie zum Beispiel feinste französische und belgische Kuvertüre und hochwertige Fruchtpürees. Für unsere farbigen Fruchtglasuren verwenden wir nur rein natürliche Farbstoffe ohne E-Nummern.

9 Aus der Geschäftswelt 20209

Im Zuge der neuen Zusammenarbeit von Alfinas Pflegedienst und der Helmer GmbH wurden auch neue Büroräume in Fron- tenhausen bezogen. Seit Juli 2020 steht die Helmer GmbH ihren Kunden, Interessenten und Bewerbern nun in der Vilsbiburger Str. 4 in Frontenhausen zur Verfügung. Seit März diesen Jahres gehört das Team des ambulanten Pflegedienstes „Alfinas Pflegedienst“ zum Team der Helmer GmbH. „Wir freuen uns mit „Alfinas Pflegedienst“ unseren Wirkungskreis ins schöne Vilstal zu vergrößern. So können wir noch näher bei unseren Kunden sein und dafür sorgen, dass sie mit unserer Unterstützung noch länger zu Hause wohnen können“, so Sabine Helmer, Geschäftsführerin der Helmer GmbH. Mit mitt- lerweile fünf Standorten in , Landau/Isar, Osterhofen, Plattling und seit März 2020 auch in Frontenhausen, im mittleren Vilstal, ist Helmer GmbH zu einem der größten privaten Pflege- dienste in Bayern angewachsen. Das erfahrene Team der Helmer GmbH mit über 100 herzlichen Pflegehelden und Pflegeengeln unterstützt täglich mehr als 550 zufriedene Kunden, damit diese so lange wie möglich zu Hause blei- ben können. Die Mitarbeiter kümmern sich um Sicherheit, Komfort und Abwechslung im Alltag der Senioren und sorgen so für mehr Lebensqualität. So machen sie mehr als nur Pflege. „Durch die ver- netzte und standortübergreifende Zusammenarbeit können wir nun in unserem fast 600 Quadratkilometer großen Einzugsgebiet beinahe jede Kundenanfrage positiv beantworten und dafür sorgen, dass Senioren mit der Unterstützung unserer Mitarbeiter so lange wie möglich zu Hause bleiben,“ sagt Sabine Helmer, die Geschäftsführe- rin der Helmer GmbH. „Das Versorgungsgebiet im Vilstal erstreckt sich dabei nicht nur auf Frontenhausen, sondern auch auf die umlie- genden Gemeinden wie Aham, Reisbach, Gangkofen und “ betont Alfina Kirchherr, die innerhalb des Netzwerks weiterhin die Leitung im Vilstal inne hat. Die Helmer GmbH schafft ein Arbeitsumfeld, das sowohl modern als auch interessant ist, mit vielen Möglichkeiten zur persön- lichen Entfaltung. Das Team der Helmer GmbH ist motiviert und auf weiteres Wachstum ausgerichtet. Die Pflegehelden und Pflegeen- gel unterstützen bei der medizinischen Pflege nach ärztlicher Verordnung, sowie Hauswirtschaft & Ernährung; darüber auch bei der Alltagsgestaltung, Betreuung und Begleitung zu Terminen. Das kompetente und fachkundige Team freut sich über einen Anruf. Rufen Sie uns an wenn Sie Fragen rund um das Thema „Pflege zu Hause“ haben. 10 Tel. 0151 - 516 464 39

Aufsuchende Jugendarbeit in Coronazeiten mit dem Radl.

Gemeinderätinnen Gaby Ganserer und Anna Unterholzer besuchten die neue Rampe am Ska- tepark während die Jugendlichen mit Eike Brenner, Benedikt Raiser und dem Rampenhersteller von IOU Ramps, Andreas Schützenberger, die Funbox aufbauten.

Der neue Jugendbeauftragte Roland - meier (von links), Bürgermeister Franz Gass- ner, Jugendpfleger Eike Brenner und Jugendpflegerhelfer Benedikt Raiser - nicht auf dem Foto: Jugendbeauftragter David Dick.

Jugendsprechstunde 4you

11 Herzlichen Glückwünsch zur 50igsten Ausgabe des „Franto“ von Grafik & Typographie Wulff

Lieber Peter, matjahrbuch mit Deinen Themenschwerpunkten, am 31. März 2005 erschien die erste Ausgabe des Ma- eigenen Recherchen und manchmal satirischen gazins „Franto“, damals noch entworfen und im Layout Kommentaren. Damit hat der „Franto“ ein von der Firma Orlamünder Kommunikation aus Fron- Alleinstellungsmerkmal unter all den vielen Heften tenhausen. und Zeitungen. Seit dem Jahre 2008 wird der „Franto“ viermal im Jahr Ich wünsche Dir und Deinem „Franto“ noch viele gelun- von Dir herausgegeben. Die Auflage beträgt 1.500 gene Ausgaben zur Freude Deiner Leserschar. Stück und hat eine große Fangemeinde, die jedes Vier- teljahr auf das Erscheinen wartet. Der Markt Fronten- hausen unterstützt den „Franto“ und damit indirekt die dort werbenden Firmen. Du ergänzt das einmal jährlich von der Heimatkundli- Dr. Franz Gassner chen Interessensgemeinschaft herausgegebene Hei- Erster Bürgermeister

Nicole Mittermaier zur Standes- beamtin bestellt „Wir freuen uns sehr mit Nicole ganze Leben hindurch begleite, Mittermaier eine neue und moti- erläuterte Bürgermeister Dr. „Hiermit erkläre ich Sie zu recht- vierte Mitarbeiterin in der Runde Franz Gassner, welcher selbst mäßig verbundenen Eheleuten!“. der Standesbeamtinnen und gerne als Eheschließungsstandes- Dieser Satz wird Nicole Mitter- Standesbeamten des Marktes beamter tätig ist und freudig die maier künftig häufiger über die Frontenhausen begrüßen zu dür- Bestellungsurkunde an Frau Mit- Lippen kommen. Nachdem sie das fen und wünschen ihr viel Freude termaier überreichen durfte. Grundseminar für Standesbeamte in ihrem neuen Tätigkeitsfeld.“, an der Akademie für Personen- so der Leiter des Standesamtes standswesen in Bad Salzschlirf er- Frontenhausen Christian Dittrich. folgreich mit der Prüfung abge- schlossen hat, wurde sie nun mit Die Tätigkeiten im Standesamt Marktgemeinderatsbeschluss vom werden immer anspruchsvoller, 13. Juli 2020 offiziell zur vor allem im Hinblick darauf, dass Standesbeamtin für den Standes- die unterschiedlichen Rechtsord- amtsbezirk Frontenhausen be- nungen der verschiedenen Länder stellt. Bereits seit Anfang des Jahres und Kulturen mit deutschem Bild: Bürgermeister Dr. Franz Gassner, Nicole ist Frau Mittermaier regelmäßig Recht in Einklang gebracht wer- Mittermaier, Sabine Ribic und zur Einarbeitung bei der lang- den müssen. Das Standesamt sei Standesamtsleiter Christian Dittrich jährigen und sehr erfahrenen die Beurkundungsstelle, die die Standesbeamtin Sabine Ribic tä- Bürgerinnen und Bürger von der tig. Wiege bis zur Bahre durch das 12 „Fliederweg“ kurz vor Fertigstellung Wegen erforderlicher Asphaltierungsarbeiten war der Fliederweg im Zeitraum vom 20.07.2020 bis 07.08.2020 gesperrt. Die Firma Strabag AG, 84130 Din- golfing, wurde mit der Ausführung der Arbeiten beauftragt. Die Kosten der Maßnahme betragen ca. 46.000 Euro, 10% davon wurden durch den Abwasserzweckverband Mittlere Vils in Reisbach in Aussicht gestellt.

Corona-Teststation auf dem Volksfestplatz erfolgreich Vom 31. Juli bis 09. August standen auf dem Volksfestplatz zwei „Strecken“ für die Testung auf das Corona-Virus am bereit. Der Markt Frontenhausen hat mit dem Landkreis Dingolfing-Landau und der zur Testung beauftragten Aicher Ambulanz Union aus München innerhalb weniger Stunden die Möglichkeit zur Testung in Frontenhausen geschaffen. Die Mitarbeiter des Bauhofes waren mit der Errichtung der Bauzäune und Gewährleistung der Infrastruktur rund um die Teststationen beschäftigt. Die Testung war täglich von 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr möglich. Pünktlich zur Eröffnung führte die Aicher Ambulanz mit Ersten Bürgermeister Dr. Franz Gassner eine erste Testung durch, 48 Stunden später wurde für das Gemeindeober- haupt ein „negatives“ Ergebnis via Online-Auskunft bescheinigt. Neben allen Einwohnern des Marktes Frontenhausen standen die Teststrecken auch allen im Landkreis Dingolfing-Landau wohnenden oder berufstätigen Bürgern zur Ver- fügung. Insgesamt haben sich 904 Personen testen lassen. Es wurde in Frontenhausen keine Person „positiv“ auf das Corona-Virus getestet. Bürgermeister Dr. Gassner dankt allen beteiligten Helfern und Verantwortlichen für den schnellen und reibungslosen Betrieb der Teststrecken.

Bild: Bürgermeister Dr. Franz Gassner und Stellv. Geschäftsleiter Christian Dittrich mit dem Leiter des Einsatzbetriebes Herrn Schönfelder von der Firma Aicher Ambulanz Union aus München bei der Inbetriebnahme der Teststrecken

Neue Homepage des Marktes Frontenhausen ist online Besuchen Sie unsere neu gestaltete Homepage, welche mit einer Fülle an Informationen über die Dienstleistungen der Marktverwaltung und über das aktuelle Geschehen im Markt Auskunft gibt. U. a. sind jetzt auch die Bebauungspläne (seit 2016) digital einsehbar. Die Online-Bürgerdienstleistungen dazu werden stetig erweitert. Seit kurzem kann auch die Online-Urkundenanforderung im Standesamt angeboten werden, welche mit einer Förderung durch das zustän- dige Ministerium bezuschusst wurde. Ein „responsive“ Webdesign (ordentliche Darstellbarkeit auf allen Endgeräten) ist nun ebenso installiert worden. Viel Spaß beim digitalen Besuch der Marktverwaltung auch außerhalb der Öffnungszeiten!

13 Wer san Sie? Inh. Alois Hofstetter

Mo. - Fr. 8 - 12 und 13 - 17 Uhr und nach Absprache Mehrmals wöchentlich TÜV oder Dekra Reparatur aller Marken

Wir stehen hier mit Monica C., Monika K., Graciella L. Khrisztina Sz. und dem Teamleiter Harald P.. Sie sind fünf von 950 Mitarbei- ter/innen der Aicher Ambulanz Union. Sie zählen mit über 500.000 Kunden pro Jahr in den Bereichen Rettungsdienst, Krankentransport und Sanitätsdienst zu den führenden privaten Anbietern. Internatio- nale Intensivkrankentransporte, Auslandsrückholungen, Mobility Services sowie ein Hausnotrufdienst ergänzen das seit 1985 gewach- Kirchgasse 3 • 84160 Frontenhausensene Portfolio. Zusätzlich engagiert sich die Aicher Ambulanz Union Tel. 087 32 - 29 17 • Fax 087 32 - 63im 16 Katastrophen- und Bevölkerungsschutz.

Monica C.: Wir sind ein ganz internationales Team aus München, Josef Hertreiter aber auch Kroatien, der Ukraine, Ungarn oder Italien und waren Franz-Ehrenthaler-Straße 2 bisher im Mobility Service Team der Aicher Group. D-84160 Frontenhausen Mobil: Harald P.: Und da dort im Moment nur noch Kurzarbeit möglich 01 60 / 4 41 26 96 ist, helfen sich die Firmenbereiche untereinander aus, sodaß die Mit- Telefon: 0 87 32 / 21 97 arbeiter ihr Stundenkonto auffüllen können. E-Mail: [email protected] Photovoltaik • Hausinstallation Wo kemmans her? Automatiktüren Ihre Energie- und Sicherheits-Partner für professionelle Beratung, Montage und Service • Photovoltaikanlagen und Akkuspeicher • Kernbohrungen • Hausinstallation Neubau/Ausbau • Haushaltsgeräte + Service • Beleuchtung innen + außen Mehr Infos • automatische Eingangstüren, auf R eunsererparatur, Verkauf, Wartung Homepage! • Sicherheitsanlagen + -Systeme www.sepph2.de

14 Corona Teststation Wir testen zehn Tage lang auf Corona im Auftrag des Landratsamts Dingolfing-Landau. Monica C.: Wir sind wirklich sehr positiv aufgenommen worden. Die Leute waren sehr freundlich und dankbar für unsere Arbeit. Ein Ehepaar brachte uns sogar kurz vor ihrem Urlaub eine Schachtel mit Eis - bei soviel Aufmerksamkeit: da hüpft einem doch das Herz! Khrisztina Sz.: Die Zelte waren doch sehr heiß!

Wo machens da? Monika K.: Das am Marienplatz ist auch sehr gut! Harald P.: Einmal haben wir zusammen gegrillt… Monica C.: Das ist eine Einstellungsfrage, daß das Team gut zusammenhält. Wir kennen uns ja alle vom Flughafen und dort ist auch nicht ständig alles gleich. Man muß immer flexibel sein und sich aufeinander verlassen können! Khrisztina Sz.: Und auf einen guten Teamleiter - auch sehr wichtig. Harald P.: Apropos - wir konnten uns von Anfang an auf den hiesigen Bauhof verlassen. Der hat uns den Toilettenwagem aufgestellt, die Bauzäune montiert, den Strom angeschlossen und bringt ständig den Müll weg. Das war absolut komplikationslos und hat uns alle Wünsche erfüllt, die Arbeit enorm erleichtert und man fühlt sich willkommen hier. Viel entspannter, als in der Stadt, irgendwie… Monika K.: In der Pause haben wir auch mal die Vils zum Baden Khrisztina Sz.: Ist eine schöne Gegend hier. Jetzt haben wir drei ausprobiert, ist wie Fango. Dann waren wir am bzw. im Tage frei und nächste Woche geht `s nach . Franzosengraben. Auch echt schön dort. Harald P.: Na ja, der Regen war aber erst recht nicht meins! Monica C.: Die Metzgersemmeln waren auch lecker und einer Tankstelle haben wir das komplette Eis weggekauft.

15 Ristorante La Vilsbiburger Straße 5 Piazzetta mitten in 84160 Frontenhausen Tel.: 087 32 - 13 16 [email protected] Marienplatz 5 • 84160 Frontenhausen www.hotel-maelzerei.de Tel. 087 32 - 930 458 Inh. Fam. Filannino

Öffnungszeiten Di. Mi. Do. Fr. Sa. 11 - 14 Uhr und 1730 - 23 Uhr So. und Feiertage 11 - 14 Uhr und 1630 - 23 Uhr

Original italienische Küche und hausgemachtes Eis Sonnen - Oase Alle Gerichte auch zum Mitnehmen

tägl. von 7.30 — 22.00 Uhr Marienplatz 7 • Frontenhausen Tel. 087 32 - 930 293

Fremdenzimmer mitten in Frontenhausen im Herzen Niederbayerns

AWO

- Kurzzeitpflege • voll ausgestatte Nichtraucherzimmer - Vollstationäre Pflege • Kostenloses WLAN, TV - offener Mittagstisch • jede Einheit mit Dusche /WC - vielfältiges Betreuungsangebot • mit Küche - Selbstverpflegung möglich - familiäre Atmosphäre • ausreichend Parkplätze • ideal für Monteure, Praktikanten & Urlauber AWO Seniorenheim Frontenhausen GmbH Kontakt Erwin Faden: Ellwangerstr. 12 • 84160 Frontenhausen 0151 - 176 25 255 oder [email protected]@t-online.de Auskunft erteilen wir auch gerne unter: 087 32 - 937 90 - 0 Website: awo-frontenhausen.de fadenfremdenzimmer.de 16 Termine Oktober Gartenstr. 5 - 7 Sa. 03./So. 04. Töpfermarkt an der „Oidn Buamaschui“, 84160 Frontenhausen 10 bis 18 Uhr Telefon 087 32 - 26 29 So. 25. Simonimarkt mit privatem Flohmarkt, Wir liefern die Getränke 8 bis 17 Uhr und haben alles So. 25. Herbstversammlung der Krieger- und Sold- für Parties oder Feste: tenkameradschaft, Gasthaus zur Kegelbahn, Kühlwagen, Bierbänke u.v.m. 14 Uhr

November Sa. 07. Herbstprüfung, Schäferhundeverein, OG Frontenhausen Übungsplatz, Dingolfinger Str., 8 bis 15 Uhr Sa. 28./So. 29. Nikolausmarkt, 16 bis 22 Uhr So. 29. Christbaumversteigerung der Krieger- und Soldatenkameradschaft, 14 Uhr, Gasthaus zur Kegelbahn 38. Töpfer Markt

Immer die passende Reise. Reisebüro Samstag und Sonntag 10 - 18 Uhr Ganserer regionale & internationale Teilnehmer familienfreundliche Gastronomie Kindertöpfern TOURISTIK Eintritt frei • Parken auch Kriegersiedlung 2 Fronten 84160 Frontenhausen www.TöpferMarktFrontenhausen.de Tel. 087 32 - 937 91 - 0 www.ganserer-touristik.de An der altenhausen Knabenschule mitten in Frontenhausen Aktuelles unter www.frontenhausen.de 17