Amtsblatt der Gemeinde Schluchsee Herausgeber: Bürgermeisteramt 79859 Schluchsee/Rathaus Telefon: 07 656/ 77-0 Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Bürgermeister Jürgen Kaiser oder Vertreter im Amt Druck+Papier F. Berenbold · Titiseestraße 53 · 79822 Titisee-Neustadt Tel. 07651 /910 2- 0 · Fax 07651 /9102-22 · eMail: [email protected]

40. Jahrgang Donnerstag, 12. Mai 2011 Nummer 19 Amtliche Bekanntmachungen

Einladung Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft Feldberg-Schluchsee zu der am Dienstag, den 17. Mai 2011 um 18.00 Uhr Einladung zu der am Dienstag, den 17. Mai 2011 stattfindenden öffentlichen Gemeinderatssitzung im um 17.00 Uhr stattfindenden öffentlichen Sitzung des Sitzungszimmer im Rathaus in Schluchsee Gemeinsamen Ausschusses der VG Feldberg-Schluchsee im Feuerwehrgerätehaus in Feldberg Öffentlicher Teil: Tagesordnung: 41.1 Bekanntgabe der Beschlüsse aus der letzten nicht 1. Punktuelle Änderung des Flächennutzungsplanes – öffentlichen Gemeinderatssitzung Fläche „ 32 „Naturerlebniswelt Schluchsee/Spaßpark Hochschwarzwald“ in Schluchsee; hier: Billigung des 41.2 Frageviertelstunde für Einwohner geänderten Planentwurfs und Beschluss zur erneuten Auslegung 41.3 Resolution zum Wintertourismus 2. Verschiedenes und Bekanntgaben 41.4 Verabschiedung und Beschluss des Haushaltsplanes und der Haushaltssatzung 2011 Schluchsee, den 06. Mai 2011

41.5 Feststellung und Beschluss des Wirtschaftsplanes Jürgen Kaiser, Bürgermeister und 2011 der Wasserversorgung der Gemeinde Vorsitzender des Gemeinsamen Ausschusses Schluchsee

41.6 Straßenunterhaltung – Auftragsvergabe zum Rissever - Informationsveranstaltung „Naturerlebniswelt gießen in verschiedenen Straßen Schluchsee Spaßpark Hochschwarzwald“ Am 18.05.2011 um 19.00 Uhr, findet im Kleinen Kursaal im Rat - 41.7 Kenntnisgaben und Bekanntgaben/Anfragen haus in Schluchsee eine Informationsveranstaltung bezüglich des Verfahrens und der Planung des o.g. Bebauungsplans statt. Bürgermeisteramt: Jürgen Kaiser, Bürgermeister Hierzu sind alle Interessierten recht herzlich eingeladen. Bürgermeisteramt Schluchsee Notrufe · Bereitschaftsdienste der Ärzte · Apotheken · Dorfhelferinnenstation Telefon Arzt Zahnarzt Beratung

Notrufe Sa/So, 14./15. Mai Sa/So, 14./15. Mai Psychosoziale Beratungs- DRK Rettungsdienst 112 Dr. Salat ZÄ Claudia Kirstein und Behandlungsstelle für ärztl. Notfalldienst Schönenb. St. Blasien Alkohol- und An Wochenenden und Telefon 07653/960097, Praxis Telefon 07672/2232, Praxis Drogen prob leme des blv., Feiertagen rund um die Uhr. Telefon 07653/961718, Privat Uhlandstr. 11, 79102 Frei - An Werktagen 18 - 8.00 Uhr burg, Telefon 0761/74112. Tel. 01805/19292300 Sprechstunden: Samstag und Sonntag Außenstelle Titisee-Neustadt Krankentransport 080019222 von 11.00 bis 12.00 Uhr und Telefon 07651/2422, jeden Mitt- woch von 9.00 bis 12.00 Uhr Feuerwehr 112 von 17.00 bis 18.00 Uhr Polizeiposten , Im Angel 15, Dorfhelferinnenstation: Lenzkirch, Tel. 07653/964390 Einsatzleitung Herr Scharbatke Fachstelle Sucht, bwlv Dienstzeit: Tel. 07651/1464 (Büro) Beratung, Behandlung, Prävention. Mo.-Fr. 7.30-12.00 Uhr Tel. 07651/3308 (Privat) A.-Kolping-Str. 19, Titisee-Neustadt, 13.30-16.30 Uhr Krankentransporte: (sitzend) Telefon 07651/2422, Falls der Polizeiposten nicht Tel. 07656/221 fs-@bw-lv.de. Hauptstelle be setzt oder nicht erreichbar Freiburg, Telefon 0761/56309-0 ist, kann immer das Polizeirevier Titisee-Neu stadt Zahnärztliche Telefon 07651/9336-0 Notrufnummer: Apotheken-Notdienst verständigt werden. 0180/ 3 222 555 45 Strom Energiedienst Netze siehe Seite 7 GmbH, Störungsdienst 0180/1605044

Rechtsanwalt-Notdienst: Telefon 0761/72773 jede Nacht von 18.00 bis 8.00 Uhr, samstags, sonn- und feiertags rund um die Uhr. Sorgentelefon Telefon 07762/807421 - täglich von 8.30 bis 12.00 Uhr und 16.00 bis 23.00 Uhr für Erwachsene: Samstag und Sonntag von 8.30 bis 12.00 Uhr und 16.00 bis 24.00 Uhr Sozialstation: Telefon 515 - Sprechzeiten nach Vereinb. / DRK Haus-Notruf, Mob.-Soz.Dienst, Tel. 07651/2006-21 Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle für Alkohol und Drogenprobleme des blv. Kronenmattenstr. 2a, 79102 Freiburg, Tel. 0761/74112. – Außenstelle Titisee-Neustadt, Schillerstraße 12, Tel. 07651/2422, jeden Mittwoch von 09.00 – 12.00 Uhr Beratungsstelle für ältere Menschen des caritativen Altenhilfeverbundes Hochschwarzwald: Tel. 07651/911834 Integrationsfachdienst, Beratungsstelle für Schwerbehinderte, psychisch Erkrankte und deren Arbeitgeber: Tel. 0761/36894-500. Fax 36894-455 · Essen auf Rädern, Caritasverband -Hochschwarzwald, Telefon 07651/911843, E-mail: [email protected] Hilfen für Menschen mit Behinderung und für Angehörige: Lebenshilfe Hochschwarzwald, Telefon 07651/932616 Bücherei: Die Bücherei im kath. Gemeindezentrum ist am Dienstag von 17.00 bis 19.00 Uhr und Fr von 16.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Hallenbad Schönenbach und Sauna: Di - Fr 18.00 - 21.00 Uhr, Sa 15.00 bis 18.00 Uhr, Montag/Sonntag geschlossen

2 Ausgabe der Gelben Säcke an Großverbraucher Ortsverwaltung Blasiwald (Hotels und Betriebe) Einladung Betriebe und Einrichtungen, die einen höheren Bedarf an Gelben zu der am Donnerstag, 12. Mai 2011 um 20.00 Uhr Säcken haben, werden gebeten sich bezüglich der Versorgung mit stattfindenden öffentlichen Ortschaftsratssitzung Gelben Säcken direkt an die Fa. Sita Süd GmbH (0800-1889966) im ehemaligen Rathaus oder [email protected]) zu wenden. Die Ge- meinde verwaltung wurde angehalten, künftig keine größeren Tagesordnung: Mengen an Großverbraucher auszugeben. 1. Bekanntgabe der Beschlüsse der letzten nichtöffentli - Wir bitten um Beach tung. chen Ortschaftsratssitzung 2. Beratung des Haushaltsentwurfs 2011 Veröffentlichung von Alters- und Ehejubilaren Besonders der geplanten Maßnahmen für Blasiwald Es wird darauf hingewiesen, dass die Meldebehörde Namen, aka - 3. Beratung Haushalt 2011: demische Grade, Anschriften, Tag und Art des Jubiläums von Eigenbetrieb Wasserversorgung Alters- und Ehejubilaren veröffentlicht und an die Presse zum Zwecke der Veröffentlichung übermittelt. 4. Bekanntgaben und Anfragen Nach § 34 (Abs. 4) des Meldegesetzes kann jeder Betroffene ver - Dietmar Schwarz, Ortsvorsteher Blasiwald langen, dass die Veröffentlichung unterbleibt. Wer von diesem Recht Gebrauch machen will, wird gebeten, dies rechtzeitig vor dem anstehenden Jubiläum, dem Einwohnermelde- amt mitzuteilen. Nähere Auskünfte erteilt das Einwohnermeldeamt Schluchsee (Telefon: 07656/7720). Freiwillige Feuerwehr Schluchsee Die Altersmannschaft der Gesamtfeuerwehr Schluchsee trifft sich am Mittwoch, 18. Mai 2011 Diakonie sucht Gastfamilien im Schützenhaus beim Faulenfürster eck um 19.30 Uhr Eine Informationsveranstaltung für interessierte Personen und zu einem gemütlichen Schützenabend. Familien findet statt am 16.5.2011 um 20 Uhr im Haus Demant, Dazu sind die Kameraden der Gesamtaltersmannschaft der Höfenerstr. 109, 79199 . Gesamtfeuerwehr Schluchsee recht herzlich eingeladen. Wer sich angesprochen fühlt, ist an dem Abend herzlich eingela - Ebenso sind die Kameraden, die aus dem aktiven Feuer wehr - den, um Informationen über das Angebot des Diakonischen Werks dienst in die Altersmannschaft eingetreten sind, recht herzlich ein - im Breisgau-Hochschwarzwald zu bekommen. geladen; besonders die Kameraden aus Fischbach nach der Das Betreute Wohnen in Gastfamilien ist ein ambulantes Betreu - Auflösung der Feuerwehr sind recht herzlich eingeladen. ungsangebot für junge Erwachsene mit einer geistigen Behinde - Mit kameradschaftlichen Grüßen rung während ihres Berufsvorbereitungskurses an der Akademie Karl Dober, Leiter der Altersmannschaft Himmelreich. Die Gastfamilie soll offen gegenüber Menschen mit Behinderung und in der Lage sein, ein Zimmer zur Verfügung zu stellen. 4-Zimmerwohnung im Anwesen Eine Begleitung und Betreuung wird individuell vereinbart. Dresselbacher Weg 4 zu vermieten Für den Aufwand (Kost, Unterkunft und Betreuung) gibt es ein Ent - gelt. Zum 1. August 2011 wird die o. g. Wohnung frei. Es handelt sich An dem Abend wird Frau Leshem-Nägele, die Fachbereichs lei - um eine 4-Zimmerwohnung im 1. Obergeschoß des Gebäudes. terin der Eingliederungshilfe beim Diakonischen Werk, über das Die Wohnfläche beträgt 80 qm. Zur Wohnung gehören ein Keller - Projekt berichten und über bisherige Erfahrungen in Gastfamilien raum sowie ein Speicheranteil. erzählen. Sie ist für das Projekt zuständig, berät Angehörige, ver - Interessenten werden gebeten, sich baldmöglichst mit dem Bür - mittelt, begleitet die Gastfamilien und sorgt für die Antrag stellung- ger mei steramt Schluchsee, Grundbuchamt, Telefon 07656/ 7725 en bei den Behörden. in Verbindung zu setzen. Dort erhalten Sie auch nähere Auskünfte Falls Sie an dem Abend verhindert sind, können Sie Frau Leshem- über Miethöhe uam. Nägele unter der Telefonnummer 07651-93990 ansprechen oder an [email protected] schreiben. Vermietung einer gemeindeeigenen 2-Zimmer- Wohnung im Anwesen Straß 5, Ortsteil Blasiwald SommerferienExpress 2011 Im Anwesen Straß 5, Blasiwald (ehem. Rathaus Blasiwald) ist eine Der beliebte 3-Löwen-Takt-SommerferienExpress bietet Kindern im 2-Zimmerwohnung mit 68 qm Wohnfläche ab sofort frei. Alter von sechs bis elf Jahren auch in diesem Jahr einen unver - Interessenten/innen werden gebeten, ihre schriftliche Bewerbung gesslichen Ferientag. Vom 15. bis 19. August macht der Som- baldmöglichst bei der Gemeindeverwaltung Schluchsee oder bei merferienExpress Station im Schloss Neuenbürg. Dort erfahren die der Ortsverwaltung Blasiwald einzureichen. Jungen und Mädchen auf abwechslungsreiche Weise Interessan- Nähere Einzelheiten über die Wohnung, Miethöhe, Nebenkosten tes über die Kelten, Ritter und die Arbeit im Bergwerk. Veranstalter usw. können bei Herrn Ortsvorsteher Dietmar Schwarz, Telefon des beliebten Sommerferienprogramms ist die Nahverkehrsge- 07656/1502 oder beim Bürgermeisteramt Frau Ebner, Herr sellschaft Baden-Württemberg mbH (NVBW), eine Gesellschaft Pfriender, Telefon 07656/77-25 erfragt werden. des Landes. Mit dem SommerferienExpress möchte der 3-Löwen-Takt nicht nur ein attraktives Ferienprogramm für Kinder bieten, sondern diesen Zahlungstermin für Gemeindesteuern auf spielerische Weise Wissen rund um die Themen Natur, Umwelt, Wir weisen darauf hin, daß am 15. Mai die 2. Rate der Grund - Kultur und Technik vermitteln. Das Programm beginnt schon wäh- steuer (laut Bescheid vom 17.01.2011) und die 2. Rate der Gewer - rend der Zug- bzw. Busfahrt. Pro Tag nimmt der Sommer- be steuer-Vorauszahlung laut dem letzten ergangenen Bescheid ferienExpress bis zu 200 Mädchen und Jungen mit, die von qualifi - fällig werden. zierten und erfahrenen Personen mit pädagogischen Kenntnissen Bitte bezahlen Sie rechtzeitig vor dem genannten Termin, um betreut werden. Mahngebühren und Säumniszuschläge zu vermeiden. Programm auf Schloss Neuenbürg – 15. August bis 19. August Sie erleichtern sich und uns die Arbeit, indem Sie uns einen Während des eintägigen Sommerferienprogramms unternehmen Abbuchungsauftrag erteilen. Entsprechende Formulare erhalten die Mädchen und Jungen eine Zeitreise. Rund um das Schloss Sie bei der Gemeindekasse und bei den örtlichen Geldinstituten. Neuenbürg im Nordschwarzwald begegnen ihnen Waldgeister, Falls Sie Ihre Steuern weiterhin per Überweisung bezahlen wollen, Feuermacher und sympathische Löwen. Auch ein Abstecher in ein geben Sie bitte unbedingt das neue Buchungszeichen an. Sie fin - Bergwerk steht auf dem Programm. Nach der Ankunft im Bahnhof den dieses auf dem Bescheid oben links über der Anschrift. Neuenbürg führt eine kleine Wanderung vorbei an einigen Gemeindekasse Schluchsee „Waldgeistern“ zum mittelalterlichen Schloss Neuenbürg. Dort ler -

3 nen die Kinder bei einer Schlossrallye die Burg kennen. Im großen e-mail: [email protected] Schlossgarten stehen mehrere Zelte für Workshops, Spiele und für Forstlicher Hauptstützpunkt Schwarzach, Schlossweg 1, 74869 die Verpflegung. Der Wald ist für Abenteuer bereit. Schwarzach, Tel: 06261/841 060, Fax: 06261/844 705, e-mail: Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch des einzigartigen Schloss- [email protected] Museums mit dem begehbaren Theater „Das kalte Herz“ von Das gesamte Lehrgangsangebot des Landesbetriebs ForstBW fin - Wilhelm Hauff. Dort wird den Kindern das Leben in früherer Zeit mit den Sie im Internet unter www.wald-online-bw.de einem Märchen eindrucksvoll vorgestellt. Einen Ausflug in die sowie bei der Unteren Forstbehörde an Ihrem Landratsamt in der Vergangenheit unternehmen die Kinder bei Spielen und in Broschüre Workshops. Sie lernen, wie die Kelten vor über 2000 Jahren Feuer aktiv für den Wald – Bildungsangebot 2011 des Landesbetriebs machten und mit einer Schiebemühle Getreide mahlten. ForstBW.

Teilnehmer Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren. Selbständig? Richtig und gut rentenversichert! Hin- und Rückfahrt • Existenzgründer, Ich-AG…? Je nach Ausgangsort startet die Reise täglich (mit Zug oder Bus) in • Selbständig oder scheinselbständig? der Regel zwischen 8:00 und 9:00 Uhr und endet zwischen 17:00 • Wer muss oder kann Beiträge zahlen? und 18:00 Uhr am Ausgangsbahnhof. • Welche Fristen sind zu beachten? Die genauen Abfahrtszeiten erhalten Sie mit der Anmelde be - • Unsere Leistungen – ohne Risikoausschluss bzw. -zuschlag stätigung. Termin: Montag, 30.05.2011 Preiswertes Vergnügen Ort: Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Die Teilnahme kostet pro Kind für Fahrt, Eintritt, Versicherung und Heinrich-von-Stephan-Str. 3, 79100 Freiburg Verpflegung 15 Euro. Kinder von Löwen-Club-Mitgliedern zahlen Tel. 0761 / 20707-0, Fax. 0761 / 20707-110 10 Euro pro Kind. Dieser Betrag ist vor Ort am Bahnhof zu entrich - Beginn: 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr ten. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos. Anmeldung Um Anmeldung wird gebeten. Eine Anmeldung ist telefonisch unter 0711 92579-77 oder im Internet unter www.3-loewen-takt.de möglich. Anmeldeschluss ist der 31. Juli 2011. Meine Altersvorsorge - was habe ich schon, was brauche ich noch? Fragen und weitere Informationen Fragen werden unter der Telefonnummer 0711 92579-77 montags • Risikoabsicherung – Invalidität, Alter, Tod bis freitags von 10–16 Uhr beantwortet. • Gesetzliche, betriebliche und private • Absicherung im Überblick • Der Staat hilft mit : „Riester“, „Rürup“ ... Lehrgänge für Privatwaldbesitzer an den Termin: Dienstag, 31.05.2011 Forstlichen Bildungszentren des Landesbetriebs Ort: Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg ForstBW Außenstelle Lörrach, Feldbergstr. 16, 79539 Lörrach Tel. 07621 / 4225610, Fax. 07621 / 4225660 Die Angebote von Mai bis Juli 2011: Beginn: 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr Forstliches Bildungszentrum Königsbronn Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos. WF-0911 Sachkundenachweis Um Anmeldung wird gebeten. „Wiederkehrende Forstkran-Prüfung“ *** 07.06.

Forstliches Bildungszentrum Karlsruhe Wollsammelstellen 2011 WB-0711 Pflege von Jungbeständen Buche: 29.06., Esche/Ahorn: Die Baden-Württembergische Wollerzeugergemeinschaft e.V. führt 30.06., Fichte: 06.07., Fichte/Tanne/Buche: 07.07., Eiche: 07.07., im Jahr 2011 wieder eine Wollannahme durch. Die Wolle wird bei Douglasie: 08.07. Abnahme gewogen, taxiert und in bar ausbezahlt. WL-0211 Welcher Baum ist das? Die wichtigsten Baumarten der Freitag, 1. Juli von 10.00 bis 16.00 Uhr in Freiburg-Opfingen, Forstwirtschaft 20.05. Auf der Linge 50, W. Gutekunst, Telefon 0172/5999257 WL-0311 Seltene Baumarten – ihre Bedeutung für die Forst- wirtschaft Teil 1: 21.07., Teil 2: 22.07. WL-0411 Was blüht denn da? Die wichtigsten Bodenpflanzen im Wasserentnahme aus öffentlichen Gewässern Wald 10.06. mittels Pumpen wird untersagt Forstlicher Hauptstützpunkt Schwarzach Frühsommerliche Temperaturen und geringe Niederschläge BM-0311 Produktion von Weihnachtsbäumen 27.05. sorgen bereits jetzt für niedrige Pegelstände Die ungewöhnlich frühsommerlichen Temperaturen verbunden mit Anmeldung: umgehend geringen Niederschlägen führen im Landkreis Breisgau-Hoch- Teilnehmerkreis: Privatwaldbesitzer, Waldbauern, Revierleiter, schwarz wald bereits jetzt dazu, dass viele Gewässer in Kürze wie - FBG-Angehörige, Kommunen, Unternehmer und Mitarbeiter, der extrem wenig Wasser führen werden. Dazu kommt, dass durch Interessierte die Entnahme von Wasser aus Oberflächengewässern mittels Kosten: Lehrgangsgebühren: 40 € Pro Tag, für Privatwaldbesitzer Pum pen die Situation noch verstärkt wird. Die Tier- und Pflanzen- in Ba-Wü ermäßigt: 20 €. Abweichende Lg.-Gebühr bei Motor - welt in und an den Gewässern wird dadurch erheblich gefährdet. sägen-Lehrgängen. Mitglieder der Landwirtschaftlichen Berufsge- Dies gilt selbst dann, wenn an einzelnen Entnahmestellen noch nossenschaft Ba-Wü bezahlen bei dem mit *** gekennzeichneten eine ausreichende Wasserführung beobachtbar sein sollte. Lehrgang keine Lehrgangsgebühren. Aus diesem Grund hat das Landratsamt Breisgau-Hochschwarz- Die Belegung der Lehrgänge erfolgt nach der Reihenfolge der wald jetzt eine Allgemeinverfügung erlassen, die die Entnahme von Anmeldungen. Im Übrigen gelten die Allgemeinen Geschäftsbe - Wasser mit Hilfe von Pumpen, insbesondere zur Bewässerung von dingungen des Bildungsangebotes 2011. Grundstücken, aus öffentlichen oberirdischen Gewässern unter - sagt. Diese Allgemeinverfügung gilt für sämtliche öffentliche oberir - Nähere Informationen und Anmeldung bei: dischen Gewässer in den Gemeinden , , , Forstliches Bildungszentrum Königsbronn, Stürzelweg 22, 89551 , Ballrechten-Dottingen, Bötzingen, , Königsbronn, Tel: 07328/9603-13, Fax: 07328/9603-44, e-mail: Brei sach am Rhein, , , , Ehren- [email protected] kirchen, Eichstetten (Kaiserstuhl), Eschbach, , Gotten- Forstliches Bildungszentrum Karlsruhe, Richard-Willstätter-Allee 2, heim, , Hartheim, , , , 76131 Karlsruhe, Tel: 0721/926-33 91, Fax: 0721/926-62 97, (Kaiserstuhl), Kirchzarten, March, , Merzhaus-

4 en, Müllheim, Münstertal/Schwarzwald, , Samstag, 04.06.11 Oberried, , , Sölden, Staufen im Breisgau, Goldschmiedekurs (Ulrike Fretter), 09:00, Schluchsee, , Sölden, , , (Kaiserstuhl) und Seestation, 1. OG Witt nau. Ausgenommen sind nur der Rhein und die Baggerseen. Anmeldung und nähere Information bei der örtlichen Leitern Frau Die vorliegende Allgemeinverfügung ist wie in den vergangenen Ute Aschendorf, Tel. 07656-987969 oder der VHS-Geschäftsstelle Jahren wieder pegel-, wasserstands- und wasserkörperbezogen. unter Tel. 07651-1363. Damit wird den hydrologischen Besonderheiten der jeweiligen Ge- wässer in den verschiedenen Landkreisregionen besser Rechnung getragen. Die Werte für die Referenzwerte an den ausschlagge - benden Pegeln an den einzelnen Gewässer werden den betroffe - VdK - Frühlingsausflug nen Gemeinden in der Allgemeinverfügung detailliert mitgeteilt. Am Donnerstag, den 19. Mai laden wir alle Mitglieder und Freun - de der Mitglieder des VdK zu einer unterhaltsamen Frühlingsfahrt ein. Mit einer kleinen Überraschung auf dem Weg nach Colmar Deutsch-französische Berufsberatung im BIZ möchten wir sie jetzt schon neugierig machen. Vielleicht können sie sich spontan entscheiden und rufen gleich an: Grenzen überschreiten für Bildung und Studium Telefon 07655 1064 in Falkau. Am Donnerstag, 19. Mai, informiert der französische Berufsberater Pierre-Edouard Paoulou-Vigier aus Colmar (Elsass) im Berufsinfor- Abfahrt Schluchsee Rathaus um 09.00 Uhr. ma tionszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Freiburg, Lehener Altglashütten Bahnhof um 09.15 Uhr. Straße 77, über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in Frank- Rückkunft ca. 19.00 Uhr. reich. Die oberrheinische Region bietet auch grenzüberschreitend her - vorragende Möglichkeiten zur Ausbildung und Erweiterung des per - Wer vermisst seine Katze in Faulenfürst? sönlichen Horizonts. Mit einem Berufs- oder Studienabschluss in In Faulenfürst ist schon seit einigen Tagen eine junge schwarz/ Frankreich vertieft man zudem Sprache und Kultur des regional weiße Katze unterwegs. wichtigsten Nachbarn. Frankreichinteressierte können sich wahl - Die Katze ist sehr schön gemustert und zutraulich. weise in deutscher oder französischer Sprache individuell beraten lassen (Terminreservierung Telefon 0761 2710 264, Telefax: -465, Wer vermisst solch eine Katze oder möchte so eine Katze E-Mail: [email protected]). Französische Berufsbera- bei sich aufnehmen? Bitte wenden Sie sich an das Bürgerbüro ter kommen einmal im Monat in das Freiburger BIZ, das nächste Schluchsee unter der 07656/77-20 oder an Frau Dr. Schwarte Mal wieder am 9. Juni. Tel.: 07651/77-54. Vielen Dank!

Aktuelles Wissen aus der Praxis zum Arbeitsrecht Neue Öffnungszeiten der Bücherei Die Gewerbe Akademie Freiburg bietet ab dem 20. Mai ein Semi - Ab dem 1. Juni gelten folgende Öffnungszeiten in der Gemein - nar zu „Arbeitsrecht für die betriebliche Praxis“ an. Der Lehrgang de bücherei: vermittelt grundlegende Kenntnisse, die sich von der Einstellung Montag bis Mittwoch von 17.00 bis 19.00 Uhr eines Mitarbeiters bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses Freitag von 16.00 bis 18.00 Uhr erstrecken. Vermittelt werden an Inhalten gesetzliche Regelungen, Betriebsvereinbarungen, Tarifverträge und Details zum Arbeitsver- Es stehen wieder viele neue Bücher für Sie bereit. Schauen Sie trag. Aber auch Spezialthemen wie Elternzeit, Krankheit des Arbeit- einfach mal vorbei, informieren Sie auch bitte Ihre Gäste !!!!! nehmers oder freie Mitarbeit werden behandelt. Anhand von Fallbeispielen wird praxisorientiert gearbeitet. Dieses Seminar richtet sich an alle, die mit dem Thema „Personal“ Polizeisprechstunde im Rathaus Schluchsee zu tun haben. Der Lehrgang ist zertifiziert und kann mit dem Die nächste Sprechstunde findet am 26. Mai 2011 Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit gefördert werden. im Rathaus von 16 bis 18 Uhr statt. Zuschüsse gibt es auch aus dem Europäischen Sozialfonds. Bürgermeisteramt Schluchsee Weitere Auskünfte erteilt die Gewerbe Akademie Freiburg, Telefon 0761 152500. Dorfhelferinnen station Technischer Fachwirt Die Fortbildung „Geprüfter Technischer Fachwirt“ am IHK- Lenzkirch, Schluchsee, Feldberg Bildungszentrum Südlicher Oberrhein wendet sich sowohl an Einsatzleitung Georg Scharbatke, erfahrene Fachkräfte mit einer technischen Berufsausbildung als auch an solche mit kaufmännischer Ausbildung. Näheres zu die - sem Lehrgang auf den Informationsveranstaltungen im IHK- erreichbar über Sozialstation Hochschwarzwald e.V., Bildungs zentrum in Offenburg am Mittwoch, 25. Mai, ab 17 Uhr und Telefon 07651/1464 oder Telefon 07651/3308, privat in Freiburg am 27. Juni 2011, ab 17 Uhr. Der berufsbegleitende Lehrgang startet am 8. September sowohl in Freiburg als auch in Offenburg. Der Fortbildung vermittelt diese Inhalte: Lern- und Arbeitsmethodik, Sprechtag Volks- und Betriebswirtschaft, Recht und Steuern, Unternehmens- führung, technische Kommunikation, Werkstofftechnologie, Fertigungs- und Betriebstechnik, Absatz- und Materialwirtschaft, Der VdK Sozialrechtsschutz gGmbH informiert Logistik, Produktionsplanung, -steuerung und -kontrolle, Qualitäts- Der nächste Sprechtag von Sozialrechtsreferentin Frau Biehler und Umweltmanagement, Arbeitsschutz, Führung und Zusammen- findet statt am: arbeit. Näheres, Beratung und Anmeldung beim IHK-Bildungszen- trum Südlicher Oberrhein, Telefon 0781-9203- 0 und 0761-2026-0, Dienstag, 17. Mai 2011 in Neustadt im Rathaus E-Mail [email protected] oder www.ihk-bz.de in der Zeit von 10.00 – 12.00 Uhr Bitte Beratungstermin unter Telefon 0761/50449-0 vereinbaren. Volkshochschule Hochschwarzwald Beratung und Vertretung in allen sozialrechtlichen Fragen. Örtliche Stelle Schluchsee Z. B. Schwerbehindertenrecht, gesetzlichen Renten-, Neue Kurse: Kran ken- und Pflegeversicherung. Samstag, 28.05.11 Sprechtage Geschäftsstelle Freiburg, Bertoldstr. 44, Landschaftsfotografie am Schluchsee (Wolfram Zimmer), jeweils Montags nach Terminvereinbarung. Tel. 0761/5044 9-0 10:30, Schluchsee, Treffpunkt Bahnhof, 5 Gemeinde Schluchsee Resolution zur Nutzung der Kernenergie Geburtstagsjubilare in Europa Aufgrund der katastrophalen und tragischen Auswirkungen In der Zeit vom 16. bis 22. Mai 2011 des Unfalls im Kernkraftwerk Fukushima in Japan, ausgelöst können folgende Jubilare ihren Geburtstag feiern: durch ein starkes Erdbeben, sind die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Schluchsee sehr besorgt wegen möglicher Störfälle oder Unfälle in den Kernkraftwerken Europas. 22. Mai 80 Jahre Frau Rosa Gänge, Am Riesenbühlweg 3 Schluchsee Angesichts vieler offener Fragen zum Betrieb, zur Sicherheit der Anlagen und zu den Auswirkungen von Unfällen im Be - reich des sogenannten Restrisikos dieser Anlagen und auf 22. Mai 70 Jahre Frau Erika Mayer, Hinterer Giersbühlweg 1 Grund der nicht gelösten Problematik der Endlagerung von Schluchsee radioaktiven Abfallprodukten, verabschiedet der Gemeinde - rat der Gemeinde Schluchsee in seiner Sitzung vom 3. Mai 2011 folgende Herzlichen Glückwunsch!! Resolution

1. Der Gemeinderat ist von der Sorge getragen, dass das Restrisiko beim Betrieb von Kernenergieanlagen in Tageselternverein Dreisamtal/ Europa die theoretische und praktische Möglichkeit bie- Hochschwarzwald e.V. tet, dass sich Unfälle wie in Tschernobyl oder Fukushima wiederholen könnten. Die Erfahrungen aus diesen beiden für den Bereich Hochschwarzwald Unfällen zeigen, dass trotz umfangreicher Sicherheits - (Titisee-Neustadt, , Feldberg, , , systeme im Falle von Unfällen, Menschen, Tiere und , Lenzkirch, Löffingen, Schluchsee, St. Märgen) Umwelt erheblichen und langjährige Schäden bis hin zu Todesfällen unterworfen sind. Aufgrund des mehrere tau- Information und Vermittlung: Cornelia Knöller, send Kilometer umfassenden Auswirkungsradius solcher Tel. 07654/807056 · [email protected] Folgen, wirkt zur Verbesserung der objektiven Sicherheit nur ein gesamteuropäischer Konsens, der den schnellst möglichen Ausstieg aus der Kernernergieproduktion ohne innerstaatliche Wettbewerbsnachteile und zur Vermei - dung der Gefahr unterschiedlicher einzelstaatlicher Entscheidungen, kann dies nur europaweit erfolgen. Bei Abholtermine Müllabfuhr/Wertstoffe: einzelstaatlichen unterschiedlichen Entscheidungen zu Gunsten oder zu Lasten der Kernenergie wächst das objektive Risiko von Unfällen, auf Grund unterschiedli- Restmüll Mittwoch, 18. Mai 2011 cher Sicherheitsanforderungen und Sicherheits philo- Gelber Sack Montag, 23. Mai 2011 sophien. Wegen des gesamteuropäischen Stromhandels Biotonne Montag, 23. Mai 2011 ! nach Wettbewerbsgrundsätzen, aus denen hinsichtlich der Produktionskosten die Kernenergie bevorteilt ist, wird Papiertonne Freitag, 27. Mai 2011 dies nochmals verdeutlicht. Schadstoffsammlung: Sägackerweg, Gemeindebauhof am Samstag, 21. Mai 2011 von 13.00 2. Die Regierung des Landes Baden-Württemberg, der bis 16.00 Uhr. Abgabe auch bei Sammlungen in den Bun des republik Deutschland sowie das Europäische Nachbargemeinden möglich. Parla ment und der Europäische Rat werden genauso wie die Staatsregierungen Europas aufgefordert, alle ihre zur Verfügung stehenden Rechte und Möglichkeiten zu nut- Öffnungszeiten der zen, um den europaweiten Ausstieg aus der Kernenergie zeitnah umzusetzen. Ferner fordern wir die genannten Grünschnittsammelstelle Schluchsee Organe auf, in ihrem Zuständigkeitsbereich und darüber Mittwoch von 17.00 bis 19.00 Uhr hinaus, die Entwicklung und Produktion anderer Formen Freitag von 16.00 bis 18.00 Uhr und der Energieerzeugung Vorrang gegeben werden, um die Samstag von 11.00 bis 12.00 Uhr sowie Ziele der weltweiten Klimaschutzvereinbarungen nicht zu 15.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. gefährden. Annahme von Schrott und Elektronikschrott Freitags von 11.00 bis 12.00 Uhr - Bauhof Schluchsee Kühlgeräteentsorgung Titisee-Neustadt RAZ, Gewerbestr. 16, Titisee Montag und Dienstag von 9.00 bis 15.00 Uhr Donnerstag und Freitag von 12.00 bis 18.00 Uhr Sperrung der Staumauer für den Samstag in ungeraden Kalenderwochen Straßenverkehr von 9.00 bis 13.00 Uhr Für eine Veranstaltung wird die Staumauer am Abfallwirtschaftsberater: Telefon 0 180/ 2254648 Donnerstag, den 19. Mai, ca. 19.00 Uhr bis Freitag, den Kompostpate: Herr Thomas Schulz, Grünwald 28, 21. Mai 2011 bis ca. 12.00 Uhr gesperrt sein. 79853 Lenz kirch, Tel.: 07653/ 63 79. Wir bitten um Verständnis und Beachtung. Hochschwarzwald Tourismus GmbH Entsorgung von Altbatterien aus dem Haushalt Infostelle Schluchsee Elektro-Rudigier, Giersbühlstraße 6, 79859 Schluchsee Elektro-EBS, Fischbacher Str. 6, 79859 Schluchsee

6

Apotheken-Notdienst plan · Inte rnet: www.lak-bw.d e

Datum Apotheke Mittwoch Eulogius-Apotheke Freiburger Str.1 Tel.: 07653 - 63 23 11.05.2011 79853 Lenzkirch 08:30 bis 08:30 Uhr Donnerstag Titisee-Apotheke Jägerstr. 2 Tel.: 07651 - 82 02 12.05.2011 79822 Titisee-Neustadt (Titisee) 08:30 bis 08:30 Uhr Freitag Kur-Apotheke Bürgermeister-Huber-Str. 6 Tel.: 07672 - 8 90 13.05.2011 Höchenschwand 79862 Höchenschwand 08:30 bis 08:30 Uhr

Schwarzwald-Apotheke Freiburger Str. 4 Tel.: 07652 - 9 11 40 Hinterzarten 79856 Hinterzarten 08:30 bis 08:30 Uhr St. L auren ti us-Apotheke Martinstr. 55 A Tel.: 07703 - 92 05 10 79848 Bonndorf im Schwarzwald 08:30 bis 08:30 Uhr Samstag Kur-Apotheke Bürgermeister-Huber-Str. 6 Tel.: 07672 - 8 90 14.05.2011 Höchenschwand 79862 Höchenschwand 08:30 bis 08:30 Uhr Münster-Apotheke Scheuerlenstr. 20 Tel.: 07651 - 92 26 60

79822 Titisee-Neustadt (Neustadt) 08:30 bis 08:30 Uhr Sonntag Park-Apotheke Kirchplatz 7 Tel.: 07653 - 2 90 15.05.2011 79853 Lenzkirch 08:30 bis 08:30 Uhr Schwarzwald-Apotheke Freiburger Str. 4 Tel.: 07652 - 9 11 40 Hinterzarten 79856 Hinterzarten 10:00 bis 12:00 Uhr Montag See-Apotheke Schluchsee Fischbacher Str. 11 Tel.: 07656 - 5 93 16.05.2011 79859 Schluchsee 08:30 bis 08:30 Uhr Dienstag Apotheke Grafenhausen Rathausplatz 2 Tel.: 07748 - 2 94 17.05.2011 79865 Grafenhausen, Hochschwarzwald 08:30 bis 08:30 Uhr Marien-Apotheke Neustadt Am Hirschenbuckel 4 Tel.: 07651 - 73 75 79822 Titisee-Neustadt (Neustadt) 08:30 bis 08:30 Uhr Mittwoch Dom-Apotheke Todtmooser Str. 11 Tel.: 07672 - 14 17 18.05.2011 79837 St. Blasien 08:30 bis 08:30 Uhr Scheffel-Apotheke Untere Hauptstr. 8 Tel.: 07654 - 9 10 60 79843 Löffingen 08:30 bis 08:30 Uhr St. Laurentius-Apotheke Martinstr. 55 A Tel.: 07703 - 92 05 10 79848 Bonndorf im Schwarzwald 08:30 bis 08:30 Uhr Donnerstag Stadt-Apotheke Neustadt Hauptstr. 6 Tel.: 07651 - 93 38 80 19.05.2011 79822 Titisee-Neustadt (Neustadt) 08:30 bis 08:30 Uhr Thoma-Apotheke Im Moos 1 Tel.: 07675 - 6 27 79872 Bernau im Schwarzwald 08:30 bis 08:30 Uhr Freitag Eulogius-Apotheke Freiburger Str.1 Tel.: 07653 - 63 23 20.05.2011 79853 Lenzkirch 08:30 bis 08:30 Uhr Marien-Apotheke Ühlingen Hauptstr. 14 Tel.: 07743 - 2 08 79777 Ühlingen-Birkendorf (Ühlingen) 08:30 bis 08:30 Uhr Samstag Titisee-Apotheke Jägerstr. 2 Tel.: 07651 - 82 02 21.05.2011 79822 Titisee-Neustadt (Titisee) 08:30 bis 08:30 Uhr Sonntag Kur-Apotheke Bürgermeister-Huber-Str. 6 Tel.: 07672 - 8 90 22.05.2011 Höchenschwand 79862 Höchenschwand 08:30 bis 08:30 Uhr Schwarzwald-Apotheke Martinstr. 25 Tel.: 07703 - 9 11 00 Bonndorf 79848 Bonndorf im Schwarzwald 08:30 bis 08:30 Uhr Schwarzwald-Apotheke Freiburger Str. 4 Tel.: 07652 - 9 11 40 Hinterzarten 79856 Hinterzarten 08:30 bis 08:30 Uhr Der Notdienst der jeweiligen Apotheke beginnt um 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr am nächsten Tag.

Schwarzwald-Apotheke Hinterzarten, Freiburger Straße 4, Tel. 07652/91140: jeden Sonntag von 10.00 bis 12.00 Uhr geöffnet!

7

Kirchliche Nachrichten 25 JAHRE KIRCHENCHOR ST. NIKOLAUS SCHLUCHSEE

Programm am Festwochenende 28./29. Mai 2011 Der Kirchenchor St. Nikolaus Schluchsee feiert am Wochen - ende, 28./29. Mai sein 25-jähriges Bestehen seit der Wieder - gründung. Zu den Feierlichkeiten laden wir neben unseren ehemaligen und passiven Mitgliedern alle Bürger und Gäste herzlich ein. Am Samstag, 28.05.2011 findet um 20.00 Uhr im Großen Kursaal in Schluchsee ein Festabend statt, in dessen Verlauf ein Rahmenprogramm mit Gesangs- und Musikbeiträgen ge - Evang. Pfarramt der Petrusgemeinde Schluchsee boten wird. Auf der Wacht 4, Schluchsee Wir freuen uns ganz besonders, dass auch eine Gruppe des Telefon 07656/241, Fax 07656/980301 Kirchenchores aus der französischen Partnergemeinde Sevrier zu Gast sein wird. Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten und Andachten Die Mitwirkenden: Sonntag, 15. Mai: Jubiläums-Kirchenchor Schluchsee, 9.30 Gottesdienst in der Evangelischen Kirche in Schluchsee Kirchenchor Feldberg, (Höchstötter) Kirchenchor Lenzkirch, 9.45 Konfirmation in Lenzkirch Domchor St. Blasien Aus Schluchsee werden Sina Sigwart und Tobias Kamprad Kirchenchor Sevrier konfirmiert. Solistin Petra Rockenbauch Trachtenkapelle Schluchsee Sonntag, 22. Mai: 9.30 Gottesdienst in der Evangelischen Kirche in Schluchsee Am Sonntag, 29.05.2011 findet anlässlich des 25-jährigen (Kamprad) Jubiläums um 10.30 Uhr in der St. Nikolauskirche in Schluch - see ein Festgottesdienst statt, in dem der Kirchenchor Sonntag, 29. Mai: Schluchsee die Krönungsmesse KV 317 von W. A. Mozart für 10.30 Gottesdienst für Hörende und Gehörlose in Laut- und Gemischten Chor, Orchester und Solisten aufführt. Gebärdensprache in der Evangelischen Kirche in Schluchsee (Kamprad) Anschließend findet für die Mitwirkenden, Gäste und die Ge - Wir erwarten viele gehörlose Gäste aus Offenburg, Lörrach mein de ein Frühschoppen im Pfarrsaal statt. und Freiburg. Wir würden uns über zahlreiche Gäste freuen. Roswitha Klaiber (1. Vorsitzende)

Basteln mit der Kontaktdienstgruppe Wir machen mit dem Basteln Frühlingspause. Herzlichen Dank Neue Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben. Allen, die mich zu meinem 80. Geburtstag Gottesdienste in Blasiwald mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken entfallen im Juni und Juli bedacht haben, einen herzlichen Dank Patrozinium Pantaleonskapelle (Käppelifest) und ein Vergelt’s Gott. entfällt Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald hat uns mitgeteilt, Walter Wursthorn dass im Juni und Juli die Straße zwischen Eisenbreche und Haus des Gastes saniert wird. Es kann zeitweise zu Vollsperrungen kom men. Aus diesem Grund müssen die Gottesdienste in Blasi - wald einschließlich des Käppelifestes (24. Juli) leider entfallen, da die Marienkirche und die Pantaleonskapelle nur über Häusern Grabmale erreichbar sind. Wann die Straße wieder freigegeben wird, konnte sind mehr als Erinnerung uns das Straßenbauamt nicht verbindlich zusagen. Wir bitten um Verständnis!

Grabmale Bildhauerarbeiten, Arbeitsplatten, Treppen Sandstrahlarbeiten in Glas, Stein, Metall

ROLLOS PLISSEE JALOUSIEN Tina Hau Gutachbrücke 1 Kolumban-Kayser-Str. 26, 79853 Lenzkirch TTelefon:elefon: 0 7676 5353 / 9696 4646 9999 79853 Lenzkirch www.hds-lenzkirch.de Tel. 0 76 53 / 9 60 48 98

8 An-/Abstieg 200 Höhenmeter Vereinsnachrichten Die Wanderung ist auch geeignet für Familien und Kinder ab 10 Jahren. Mitbringen: Gutes Schuhwerk, Fernglas, Taschenlampe. Musikverein / Karte: FK 509, Waldshut-Tiengen Trachtenkapelle Schluchsee Führung: Dr. Karl-Ludwig Gerecke, Kreisforstamt Breisgau- Hochschwarzwald Freitag, 13. Mai 2011 Gäste sind herzlich willkommen! 20.00 Gesamtprobe Gez. Viktor Hilpert, Wanderwart Montag, 16. Mai 2011 20.00 Gesamtprobe DRK Ortsverein Schluchsee-Feldberg Freitag, 20. Mai 2011 Mittwoch, 18. Mai 20.00 Gesamtprobe 20.00 Dienstabend Rettungswache Schluchsee Samstag, 21. Mai 2011 www.drk-schluchsee.de Eröffnung Seenradweg Bahnhof Treff: 12.45 Uhr, Bahnhof Schluchsee VdK - Frühlingsausflug Sonntag, 22. Mai 2011 Kirche, Weißer Sonntag Am Donnerstag, den 19. Mai laden wir alle Mitglieder und Freun - Treff: 9.30 Uhr Rathaus; anschl. Kurkonzert de der Mitglieder des VdK zu einer unterhaltsamen Frühlingsfahrt ein. Mit einer kleinen Überraschung auf dem Weg nach Colmar Montag, 23. Mai 2011 möchten wir sie jetzt schon neugierig machen. Vielleicht können Die Gesamtprobe fällt aus! sie sich spontan entscheiden und rufen gleich an: Freitag, 27. Mai 2011 Telefon 07655 1064 in Falkau. 20.00 Gesamtprobe Abfahrt Schluchsee Rathaus um 09.00 Uhr. Altglashütten Bahnhof um 09.15 Uhr. Samstag, 28. Mai 2011 Rückkunft ca. 19.00 Uhr Jubiläum 25 Jahre Kirchenchor im Kurhaus Schluchsee Karlheinz Kandler, 1. Vorsitzender Frauengemeinschaft Blasiwald Tanz dich fit - Mach mit! Freies Tanzen 40plus Vortrag über Blasenschwäche Treffpunkt kleiner Kursaal in Schluchsee Ein Tabuthema! Blasenschwäche bei Frauen Kostenloser Eintritt. Keine Bewirtung. Erklärungen und Hilfe zur Selbsthilfe durch Beckenbodentraining Nur freies Tanzen und Fit bleiben. Zu diesem Vortrag lädt die Frauengemeinschaft Blasiwald Musik und Stimmung mit Chartmusik von Heute und Gestern. Frauen aller Altersgruppen ein. Jeden Freitag von 19.00 bis 21.00 Uhr Referentin: Sylvia Mutter St. Blasien Gäste und Urlauber sind herzlich willkommen. Männer natürlich (Sport- und Gymnastiklehrerin ) auch. Informationen mit dem Stichwort „Tanz dich fit“ unter Telefon Donnerstag, 19. Mai 2011 um 19.30 Uhr 07656/1552 oder 07656/1229. Haus des Gastes in Blasiwald . Der Eintritt ist frei Wir freuen uns, über eine zahlreiche Teilnahme. Die Vorstandschaft Männergesangverein „Frohsinn“ Schluchsee Liebe Sänger und Freunde des Gesangs, Maiandacht nächster Treffpunkt am Dienstag, 17. Mai um 19.30 Uhr in der Am Sonntag, den 22.05.11 findet um 19.00 Uhr eine Maiandacht Schule in der Pantaleonskapelle in Blasiwald-Althütte statt. Hierzu sind Sie recht herzlich eingeladen. Die Vorstandschaft Schwarzwaldverein - Ortsgruppe Schluchsee Wanderung über den Schönberg Jahreshauptversammlung UFO Hochschwarzwald Am Sonntag, 15. Mai 2011 führen wir eine Tageswanderung im Sehr geehrte Damen und Herren, Markgräflerland durch. Mit dem Zug fahren wir nach Schönberg. unsere 3. Jahreshauptversammlung findet am Montag, 23. Mai Von dort aus wandern wir zur Berghauser Kapelle und über 2011 um 20.00 Uhr im Schwarzwaldhof, Hinterzarten statt. Ebringen nach Wolfenweiler, ca. 11 km. Einkehr in einer Straußen - Frühstücksraum wirt schaft. Treffpunkt: 8.15 Uhr an der Tourist-Information Folgende Tagesordnung wird vorgeschlagen: Schluchsee. Wanderführer: Bernhard Kiefer. 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Regiokarte wird empfohlen. 2. Tätigkeitsbericht des Vorstandes und Vorschau 2011 Zu dieser Wanderung sind unsere Mitglieder, alle Kurgäste und 3. Kassenbericht (Marcus Schelb) interessierte Einheimische recht herzlich eingeladen. 4. Bericht der Kassenprüfer U. Frommherz, 1. Vorsitzender V. Hilpert, Wanderwart (Clemens Kirchherr und Franz Riede) 5. Bericht des Aufsichtsratsmitglieds (Marcus Schelb ) 6. Entlastung der Vorstandschaft Dienstag, 17. Mai 2011 7. Bericht von Herrn Thorsten Rudolph oder Vertretung Naturkundliche Abendwanderung am Schluchsee "Sechs MonateHochschwarzwald Card" „Vom Abend in die Vollmondnacht“ 8. Verschiedenes, Wünsche, Anträge Der Vorstand freut sich auf ein rege Beteiligung der Mitglieds - Abendstimmung am grössten Schwarzwaldsee: Eine Wanderung betriebe an dieser Jahreshauptversammlung. in den Sonnenuntergang bis zum Einbruch der Dunkelheit. Wir Mit freundlichen Grüßen Peter Drubba horchen auf Vogelstimmen im Wald, beobachten Wasservögel am Unternehmerforum Hochschwarzwald e.V. Schriftführer See, lernen die Spuren von Rothirsch und Biber kennen, und lau - schen später auf die Geräusche der Nacht…. Treffpunkt: 18.30 Uhr Parkplatz beim ehem. Schulhaus Aha Landfrauenverein Faulenfürst-Balzhausen Straße nach Menzenschwand, 300 m westl. der Abzweigung von Der Landfrauenverein Faulenfürst-Balzhausen gestaltet die der B 500) Maiandacht am Dienstag, 24. Mai 2011 in der Kapelle in Faulen - Wanderstrecke: Seeweg – Kirchweg – Aeule – Wasserlochweg – fürst mit. Zuvor findet um 19.00 Uhr ein Gottesdienst in der Lachenrütte – Schluchseeblick - Aha Kapelle statt. Anschließend beginnt die Maiandacht. Insg. ca. 9 km , Rückkehr gegen 21.30 Uhr Roswitha Klaiber, Schriftführerin 9 SG Schluchsee/Feldberg SVS 1 – SV Feldberg 1 0 : 1 E- Junioren - Jahrgang 2000/01 SVS 1 - SV St. Blasien 2 0 : 1 Toller Auftritt gegen den Tabellenführer!! SVS 1 - SV Bernau 1 1 : 0 Trotz einer 5:2 Niederlage gegen den Tabellenführer SV Hinter - zarten setzte die Mannschaft die Taktik und spielerischen Anwei - Torschützen waren 2x Jonas Riehle, 1x Marco Behringer und ein sen des Betreuers Bruno Hug glänzend um. Die Mannschaft hatte Eigentor viele Torchanchen, leider wurden davon nur 2 genützt. Es mach - SVS 1 spielte mit Marco Behringer, Jakob Kaltenbach, te sehr viel Freude, euch betreuen und spielen zu sehen. Janis Haasler, Matti Wunsch und Jonas Riehle

1:0 - 2 Minute Im ersten Turnier der Rückrunde spielten wir gut und überzeugten 2-0 - 12 Minute in allen Spielen durch die mannschaftliche Geschlossenheit. 2-1 - 17 Minute Robin Kaiser 3-1 - 24 Minute Das Training der F- Jugend Jg. 02 – 05 findet immer Mittwoch um 4-1 - 29 Minute 17.30 Uhr bis 18.45 Uhr auf dem Sportplatz in Schluchsee statt. 5-1 - 36 Minute Frank Kaltenbach 5-2 - 45 Minute Robin Kaiser

Es spielten: Nils Haasler, Marco Behringer, Vincent Janowski, Dorfgemeinschaft Fischbach Nathanael Buchter, Robin Kaiser, Muhammed Kastrati, Max Die Dorfgemeinschaft Fischbach hat am 1. Mai traditionell den Egorov, Paul Mielke, Florian Mayrock, Maibaum vor dem Haus des Gastes gestellt. Bereits zum zweiten Mal hat auch der Fischbacher Nachwuchs Nächstes Spiel am Freitag, den 13.05.11 gegen den SV Grafen - einen eigenen Maien mit großem Enthusiasmus nach dem Vorbild hausen. Spielbeginn um 18.00 Uhr auf den Sportplatz der „Großen“ aufgerichtet. Schluchsee. Aufstellung und Treffpunkt wird immer mittwochs im Ein herzliches Dankeschön an Egon Straßner, der uns zum wie - Training bekanntgegeben. derholten Mal den Baum gestiftet hat und an Robert Keßler für die tolle Bewirtung, sowie allen Helferinnen und Helfern, die dazu Bruno Hug, 1. Vors. des SV Schluchsee für die verhinderten beige tragen haben, dass diese schöne Tradition auch weiterhin Trainer Sven und Chris. Bestand hat.

Damenmannschaft SG Schluchsee - FC Kirchdorf 0:7 Keine Chance gegen den Tabellenführer.

Stark ersatzgeschwächt hatten wir gegen die Truppe um die ehe - malige Oberligaspielerin Silke Zipfel keine Chance. Kirchdorf war zwar überlegen doch die Mädels haben nie aufgegeben und bis zur letzten Minute gekämpft. Jetzt heißt es das Spiel schnell abha - ken denn am nächsten Samstag wartet ein anderer Gegner auf uns. Eine Mannschaft auf Augenhöhe.

Sa. 14.05. 18:00 FC Grüningen 2 - SG Schluchsee Gerhard Hug

Aktive Mannschaft: SV Gündelwangen / SG Schluchsee-Feldberg 10:0

Nächster Spieltag am Sonntag, den 15.05.2011 SG Schluchsee-Feldberg / FC Bernau um 15:00 Uhr auf dem Sportplatz in Schluchsee Musikverein Blasiwald e.V. Es darf geschnuppert werden Alte Herren: Alle Kinder, Jugendliche und selbstverständlich auch Erwachsene Interimscoach Hug weiter ungeschlagen sind herzlich dazu eingeladen. Die bei uns gespielten Instrumente SV St. Märgen - SV Schluchsee 1:3 (0:2) warten darauf am Samstag, 28. Mai im Haus des Gastes in Die alten Herren vom SV Schluchsee gewannen Ihr Spiel in St. Blasiwald um 10.30 Uhr ausprobiert zu werden. Märgen dank der Tore der Kirchplatzconnection verdient mit 3:1 Wenn wir das Interesse geweckt haben, würden wir gerne wieder mit einer neuen Jugendausbildung, mit unserem Ausbilder Markus Bölle beginnen. Wir freuen uns auf viele „Schnuppernasen“. SV Schluchsee Vorstandschaft Musikverein Blasiwald F-Junioren / Bambini Am Samstag, den 07.05.2010 spielten wir beim Spielnachmittag in St. Blasien Herbstwanderfahrt nach Österreich ins Tirolerland Wir fahren vom 30.09.2011 – 03.10.2011 zum „Mieminger Pla - F2 – Junioren: teau“. Hier, oberhalb des Oberinntals, am Südfuß des Mie ming er SVS 2 – SV Feldberg 2 4 : 0 Gebirges wohnen wir im fiktiven Ort Sonnenschein der Fern seh - SVS 2 – SV Grafenhausen 2 0 : 0 serie „Der Bergdoktor“. SVS 2 – SV ST. Blasien 3 0 : 0 Im familiär geführten Hotel Traube können wir nach der Wande - SVS 2 – FC Bernau 2 3 : 0 rung oder dem Ausflug im Schwimmbad, Sauna, Dampfbad und SVS 2 – SV ST. Blasien 4 0 : 0 Solarium relaxen. Wir bieten neben den Wanderungen selbstverständlich auch alter - Torschütze war 3x Daniel Schreyer 2 x Steffen Isele und native Programmpunkte an. Luis Neumann Eine detaillierte Ausschreibung erfolgt dann persönlich nach der Spieler waren Steffen Isele, Valentin Großschädel, Anmeldung. Daniel Schreyer Jens Riehle, Luis Neumann und Michael Götte Zur Anmeldung überweißt bitte 50 € auf das Konto der Sparkasse St. Blasien, Kontonummer 41764. Die Reisekosten für Übernach - F1 -Junioren: tung (HP) und Bus belaufen sich je nach Anmeldungen so auf ca. SVS 1 – SV St. Blasien 1 2 : 1 +/- 200 €. SVS 1 – SV Grafenhausen 1 1 : 0 Auf ein reges Interesse freuen sich Norbert und Uwe.

10 18:00 Treffpunkt: Kiosk in Aha bei der alten Schule Geführte Wanderung "Vom Abend in die Vollmondnacht" Tourist-Information Kirchweg – Äuele – Wasserlochweg – Lachenrüttenweg - Aha. Wander - strecke: ca. 8 kmDauer ca. 3,5 Std. Wanderführer: Karl- Ludwig Gerecke Donnerstag, 12.05.2011 (Schwarzwaldverein) 10:30 Geführte Kräuterwanderung. Wildkräuter für Küche, Schönheit und 20:00 Schluchseehalle Hausapotheke wachsen oftmals direkt vor unserer Haus tür, wir brau - Gästetischtennis für die ganze Familie. Bitte Turnschuhe mitbringen. chen uns nur zu bücken. Ler nen Sie einige von ihnen und ihre Ge - schich ten auf unserer Wanderung näher kennen. Zur Vertiefung erhal - Mittwoch, 18.05.2011 ten Sie verschiedene beliebte Rezepte zum Aus probie ren sowie 10:30 Geführte Wanderung zu mystischen Plätzen und in die Vergangenheit. Buchempfehlungen. Anmeldung bis Dienstag erforderlich! Frau Pich - Orte, die eine ganz besondere Ausstrahlung haben und auch von unse - ard, Tel. 07656/982323. Kostenbeitrag 7 Euro (Gruppenwande rungen ren Vorfahren schon aufgesucht wurden – oder einfach nur schön sind günstiger und auch an anderen Tagen nach Vereinbarung möglich) - lassen Sie sich verzaubern. Anmeldung erforderlich bis Dienstag! 13:30- 17:42 Treffpunkt Tourist Information Frau Pichard, Tel. 07656/982323 Geführte Wanderung „Zum Hüsli“ Kostenbeitrag 5 Euro (Gruppenwande rungen günstiger und auch an Rosswasen - Mühlenweg - Florianshütte - Hochstraße - Dürrenbühl - anderen Tagen nach Vereinbarung möglich) Rothaus - Hüsli - Einkehrmöglichkeit - Brünlisbach - Rothaus - zurück 15:00 - 17:00 Hotel Vier Jahreszeiten am Schluchsee mit Bus/Bahn (KONUS Gästekarte). Wanderstrecke: ca. 10 km, Tennis – Kennenlerndoppel. Spaßturnier mit wechselnden Partnern, Wanderführerin: Lieselotte Kiefer keine Anmeldung erforderlich, Infos unter 07656-70326. 10,- € 14:00 Kraftwerk Häusern Führung im Kraftwerk Schwarzabruck. Kraftwerkbesichtigung mit Donnerstag, 19.05.2011 Tonbildschau und Führung durch das Kraftwerk. Dauer ca. 1,5 Std., 13:15 - 18:12 Treffpunkt Tourist Information Veranstalter Schluchseewerke AG Geführte Wanderung " Schnepfhalde" 18:00 - 19:30 Treffpunkt Bahnhof Schluchsee Aeulemer Kreuz (mit Bus KONUS) - Schnepfhalde (1.282 m) – Ross - Bildstein-Tour auf Segways am Schluch see. Sauber, leise und elektrisch hütte - Harz-Tannenweg – Lachenhütte - Ober-Krummenweg - Aha. am Schluchsee. Geführte Tour mit Segways. 59,00 € Wanderstrecke: 10 km 19:30 - 21:00 Fitness-Treff im Kurhotel 14:00 Kraftwerk Häusern Yogaunterricht. Yoga-, Bewusstseins- und Atemübungen führen zu Führung im Kraftwerk Schwarzabruck. Kraftwerkbesichtigung mit mehr Stabilität und innerer Ruhe im Alltag. Informati on en und Tonbildschau und Führung durch das Kraftwerk. Dauer ca. 1,5 Std., Anmeldung: Gabriele Hirschvogel, Yogalehrerin, Tel.: 017071544451 Veranstalter Schluchseewerke AG 20:00 Großer Kursaal, Kurhaus Schluchsee 19:30 - 21:00 Fitness-Treff im Kurhotel Kino. Programm siehe Aushang, Tel.-Auskunft unter 07653-6180 Yogaunterricht. Yoga-, Bewusstseins- und Atemübungen führen zu Eintritt: Erw. 4,50 € / Kinder 3,50 € mehr Stabilität und innerer Ruhe im Alltag. Information en und Freitag, 13.05.2011 Anmeldung: Gabriele Hirschvogel, Yogalehrerin, Tel.: 01707154445 19:00 - 21:00 Kleiner Kursaal (im Rathaus) 20:00 Großer Kursaal, Kurhaus Schluchsee Mach mit, tanz dich fit! Freies Tanzen 40plus Informationen unter Tel.: Kino. Programm siehe Aushang, Tel.-Auskunft unter 07653-6180 07656-1552 oder 07656-1229 Eintritt: Erw. 4,50 € / Kinder 3,50 € 23:00 Hotel Vier Jahreszeiten am Schluchsee Tanz und Unterhaltung

Samstag, 14.05.2011 15:00 - 17:00 Naturerlebnispark Hochschwarz wald Greifvögel hautnah. Herr Ruchlak, Falkner aus Leidenschaft, gibt heute Pyrospektakel wird abgesagt den Kindern die seltene Gelegenheit Greifvögel wie Wanderfalke, Uhu und Bussard aus der Nähe kennen zu lernen. Außerdem erfahren Sie Das Pyprospektakel an der Adlerschanze in Hinterzarten, auch noch etwas über das Verhalten und die Jagdtechnik dieser inter - geplant für den 04. Juni 2011, muss leider abgesagt werden. essanten Vögel. Für die ganze Familie. Hochschwarzwald im April 2011: Die Hochschwarzwald Eintritt für die Sonderaktion 5,00 € für Erwachsene und 2,50 € für Tourismus GmbH hat sich entschlossen, die Veranstaltung Kinder. 23:00 Hotel Vier Jahreszeiten am Schluchsee „Pyrospektakel“ an der Adlerschanze in Hinterzarten in diesem Tanz und Unterhaltung Jahr abzusagen. Die Entscheidung hat sich aus vielen Faktoren zusammengesetzt: Zum einen überprüft die HTG immer wieder Sonntag, 15.05.2011 ihre Veranstaltungen auf Profitabilität. Hier war diese, zum einen 10:00 - 14:00 Treffpunkt Bahnhof Aha auch durch den späten Einstieg in die Bewerbung nicht mehr Geocaching "Fuchs" - moderne Schatz suche für Familien. optimal gegeben. Auch das anhaltende trockene Wetter und die Begebt Euch auf interessante Wander wege, die auch schon für die damit verbundene höhere Waldbrandgefahr durch die kleinsten Na tur liebhaber geeignet sind. Nachdem Ihr dem Schatz seine letzten Rätsel entlockt habt, bieten wir für alle Abenteurer nach Feuerwerkskörper musste mit bedacht werden und alle Gründe der Tour Leckeres vom Grill, inkl. Getränke. Anmeldung erforderlich zusammen haben letztendlich zur Entscheidung geführt, die Tel. 07641-6588. Kostenbeitrag inkl. Grillen für 2 Erwach sene und bis 3 Veranstaltung abzusagen. Kinder 99,00 €. 10:30 Großer Kursaal, Kurhaus Schluchsee Morgenkonzert mit der Trachtenkapelle Gündelwangen. Bei gutem Wetter findet das Konzert im Musikpavillon im Natur park statt. Tourist-Information Schluchsee Montag, 16.05.2011 Fischbacher Straße 7, 79859 Schluchsee 11:00 - 12:00 Hotel Vier Jahreszeiten am Schluchsee Tel. 0 76 52 / 1206-8500 Tennis Test- und Schnuppertraining. Keine Anmeldung erforderlich, Fax 0 76 52 / 1206-89519 Informationen unter 07656-70326 [email protected] Dienstag, 17.05.2011 www.hochschwarzwald.de 09:00 Treffpunkt Tourist Information Geführte Wanderung "Herzogenhorn" Montag – Donnerstag 08:00 Uhr – 17:00 Uhr Bernau Hof (mit PKW Fahrgemeinschaft)- Scheibenfelsen(1052 m) - Freitag 09:00 Uhr – 17:00 Uhr Krun kel bachhütte (Einkehrmöglichkeit) – Glockenführe - Herzogen - Samstag 10:00 Uhr – 12:00 Uhr horn (1.415 m) – zum Ausgangspunkt. Wanderstrecke: ca. 18 km

11 Souvenir mit hohem Genussfaktor: Geführte E-Bike Touren Kirschkuchen in der Dose im Hochschwarzwald Von Ende Mai bis Oktober bietet die HTG in Zusammenarbeit Sonderkonditionen für Wiederverkäufer mit BITOU täglich geführte E-Bike Touren in Feldberg-Altglas - Saftige Kirschen, feiner Marmorteig, Schwarzwälder Kirsch - hütten, Titisee und Schluchsee an. wasser und darüber ein Hauch Puderzucker – und alles genuss - Die Touren werden von geschulten Guides geführt. fertig in einer handlichen Dose: So ist der neue „Hoch- schwarzwald Kirschkuchen“. Bäcker Ruf backt ihn für unterneh - Preise für geführte Tour (ohne E-Bike) mungslustige Genießer in seiner Holzofenbäckerei in St. Peter. ½ Tagestour: € 29,00 Tagestour: € 49,00 Er ist nicht nur ideal für die Wanderpause, sondern eignet sich auch als Notreserve bis zum nächsten Urlaub oder als Mit - Mit der Hochschwarzwald Card ist die Teilnahme an den Touren bringsel für Daheimgebliebene. Der leckere Kirschkuchen wiegt kostenlos. 400 Gramm, eingebacken sind 25 saftige Kirschen. Für die An folgenden Verleihstationen können E-Bikes für 3 Stunden geschmackliche Abrundung sorgt eine gehörige Portion original kostenlos gemietet werden. Schwarzwälder Kirschwasser. Für 6,95 Euro ist er in den Tourist- • Intersport Ski Hirt, Titisee-Neustadt Infos der elf Hochschwarzwald Gemeinden und im Einzelhandel • Intersport Ski Hirt, Seestraße Titisee der Region erhältlich. Einen Dosenöffner sollte man für das • SPASS-PARK Hochschwarzwald, Schluchsee Picknick allerdings unbedingt einpacken. Infos bei Hoch- • BITOU Bike Station, Altglashütten schwarz wald Tourismus, Tel. 07652 1206-0 oder bei Ihrer örtli - Das Programm sowie weitere Informationen können dem Flyer chen Tourist Informationsstelle, www.hochschwarzwald-kirsch - entnommen werden welcher in allen Tourist Informationen er - kuchen.de hält lich ist oder im Internet unter www.hochschwarzwald.de. Für Wiederverkäufer aus Handel, Gastronomie und Hotellerie gibt es folgende Sonderkonditionen: Ab 10 Dosen Mindest - 2. Schwarzwälder Drachenbootrennen abnahme gilt ein Preis von € 4,90 netto. Bei größeren Abnahme - mengen bitten wir um telefonische Vorbestellung. in Schluchsee – das ultimative Teamerlebnis für Ihr Unternehmen am 31. Juli findet auf dem Schluchsee, dem größten Schwarz - waldsee, anlässlich des Seenachtsfestes das „2. Schwarzwälder Drachenbootrennen“ statt. Ein Drachenbootrennen ist das ultimative Teamerlebnis für Fir - men, Vereine oder Verbände. Für nur ca. 20 € pro Person kön - nen Sie mit einem Team mit 12 Paddler/innen und einem Trommler/Trommlerin teilnehmen. Der Steuermann wird für Sie gestellt. Ein Unternehmen wie Ihres, welches ständig im Wettbewerb steht, weiß wie wichtig Teamgeist ist. Nutzen Sie die Gelegen - heit den Teamgeist Ihres Unternehmens auf spaßige Art zu stär - ken. Da nur begrenzte Startplätze zur Verfügung stehen, empfehlen wir eine baldige Anmeldung. Das Drachenbootrennen findet im Rahmen des Seenachtsfestes statt und es ist an diesem Tag für viel Unterhaltung und Programm gesorgt. Auch kulinarisch kön - nen Sie sich hierbei verwöhnen lassen. Wir würden uns freuen, Sie am 31. Juli in Schluchsee begrüßen zu dürfen.Für evtl. Fragen stehe ich Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung. Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Bilderausstellung in der Seestation in Schluchsee Bis 31.5.11 ,,Der Schwarzwald im Wechsel der Jahreszeiten“ Unter diesem Motto zeigt der Breitnauer Kunstmaler Walter Graf vom 10.4. bis 31.5. 2011 seine Ölbilder in der Seestation, Bahnhof Schluchsee. W. Graf suchte sich im Schwarzwald eine Zweitwohnung, fand sie in Breitnau auf einem alten Bauernhof und konnte nun so richtig seinem Hobby, dem Malen, frönen. Seine Naturver - bunden heit und Liebe zum Schwarzwald, die von Jugend auf da war, brachte er nun in Form von Ölbildern auf die Leinwand. So entstand eine Serie von Bildern, die eindrucksvoll die schö - ne Landschaft des Südschwarzwalds in den 4 Jahreszeiten wiederspiegeln. Alte Mühlen, typi - sche Schwarzwaldhäuser, Bäche und Seeen, Tiefblicke oder Ausblicke auf die schönen Schwarz waldberge boten herrliche Motive für den Schwarzwaldmaler. Im Wechsel der Jahreszeiten zeigt der Schwarzwald seine besondere Schönheit. Ob der Feld - berg oder Belchen im Winter, die Täler in der Frühjahrsblüte, Schwarzwaldhöfe mit Gera nien vor den Fenstern im Sommer oder Herbststimmungen am Titisee, Feldsee oder Schluchsee, immer zeigt der Schwarzwald Charakter und lässt die Herzen von Naturfreunden höher schla - gen. Lassen Sie sich von der Natur, Ruhe und Beschaulichkeit der Bilder begeistern. Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten des Lokales zu besichtigen.

12 hochelektrisierenhochelektrisierend

EröffnungEröffnung SeenSeen--Radweg-Radweg-RadwegRadweg-Hochschwarzwald-HochschwarzwaldHochschwarzwald 21.2121. Mai 2011 um 13.31313.3.30.30 Uhr BahnhofBahnhof Schluchsee

ProgrammProgramm

13.30 Uhr Eröffnung & Vorstellung des Projektes Seen-Radweg-Hochschwarzwald durch HerrnHerrn Landrat Schneider (Vorsitzender Naturpark Südschwarzwald e.V.) & HerrnHeHerrnrrn Haselbacher (stellv. Geschäftsführer Hochschwarzwald Tourismus GmbH) mit Sektempfang und musikalischer Untermalung

13.30 Uhr Beginn der Bike-Exposition (Flyer, Centurion, Scott, Naturpark, Intersport Ski-Hirt, Deutsche Sporthochschule Köln)

14.00 Uhr Start E-Bike Tour rund um den Schluchsee mit Begleitung durch das Rothaus-Poison Profi-Team

15.00 Uhr Pause mit Erfrischungen am Unterkrummenhof

16.00 Uhr Abschluss am Bahnhof Schluchsee

Mit freundlicher Unterstützung durch:

13

Heimatmuseum Hansmeyerhof in Schlagerabend mit DJ Sven Buchenbach-Wagensteig Hits von Andrea Berg und Helene Fischer und weiteren Schlagern ab den 80er Jahren Der Heimatverein Hansmeyerhof e.V. bietet Besucherführungen durch den Hansmeyerhof mit dem Alemanne-Stüble in Buchen - am Samstag, den 14. Mai 2011, 20.00 Uhr bach-Wagensteig an. Termine für Führungen können unter Bierbar Rumpelfass in Schluchsee Telefon 07661/3965-40 vereinbart werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.hansmeyerhof.de Eintritt frei

Zimmermann sucht alten Schwarzwaldhof oder Mühle zum Renovieren und zur späteren Eigennutzung. Wegen des Feiertages Wegen der Kinder kommen nur ruhige Lagen ohne direkt angrenzen - den Durchgangsverkehr in Frage. am Donnerstag, 2. Juni Schwaninger IVD Immobilien seit 1980 (Christi Himmelfahrt) Mitglied im IVD (RDM-VDM) und Verband Europäischer Makler CEI IMMOBILIEN [email protected], Freiburg, Telefon 0761/285024 wird der Redaktionsschluß für die Schluchseer Rundschau Kleines Haus zum Kauf gesucht auf Freitag, 27. Mai, 10.00 Uhr von Ehepaar im Ruhestand. Möglichst mit 4 bis 5 Zimmern und mit einem Grundstück ab mindestens 500 qm. vorverlegt. Schwaninger IVD Immobilien seit 1980 Erscheinungstermin ist dann Mitglied im IVD (RDM-VDM) und Verband Europäischer Makler CEI IMMOBILIEN [email protected], Freiburg, Telefon 0761/285024 am Mittwoch, 1. Juni 2011 Wir bitten um Beachtung  79822 Titisee-Neustadt HeVg`VhhZ >BBD 7> A>:C Titiseestraße 53  = dX]hX]lVgolVaY Telefon 0765 1 /9102-0 Lenzkirch; Doppelhaushälfte mit 1-Zi- ELW und Garage, 492m² Grdst. sonnige Südhanglage, Bj. 1994, Wohnfl. ca. 125m², Kachelofen, 2 Balkone, Garten, sehr gepfl. Zustand, Übernahme in Absprache 220.000,-- € 3-Zi- ETW, Südbalkon, Stellpl., Keller, Sauna im Haus, 2.OG, ca. 69m² Wohnfl., gepflegter Zustand 89.000.-- € Saig; 2-Zi-Ferienwohnung mit Alpenblick in 5-FH, ca. 61m² Wohnfl., 1. DG, Südostbalkon, Keller, KFZ-Stellplatz, sofort beziehbar nur 69.000,-- € Falkau; 3-Zi-ETW, Hochparterre, ca. 79m² Wohnfl., 2009 renoviert, 2 Balkone, Garage, sehr ruhige Lage, beziehbar 88.000,-- € IZa#%,+*&.%%"&,)! ;Vm%,+*&.%%" &,. Za`Z#[ Z]gZcWVX] 5heVg`VhhZ"]dX]hX]lVgolVaY#YZ

Wir brauchen Verstärkung! Koch/Köchin in Voll- oder Teilzeit ab sofort gesucht. Arbeitszeit Wochenende und in den Ferien täglich. Schüler/in oder Student/in Wochenende und in den Ferien stundenweise auf 400, – Euro-Basis gesucht.

Segelverein Schluchsee, Vereinshaus „Seglerhof“ Aha, Telefon 07656/1048 oder 07663/1031 E-mail: [email protected]

Die Földiklinik, Fachklinik für Lymphologie, Rösslehofweg 2-6, 79856 Hinterzarten sucht zur Verstärkung der Reinigungsabteilung baldmöglichst eine Mitarbeiterin (stundenweise/Wochenende)

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Chevalier gerne zur Verfügung, Telefon 07652/1240

14 15 Was harmlos beginnt, droht bald zu eskalieren: Jeder rächt sich mit noch grausameren Forderungen an seinen Vorgänger. Unglaub- Aus der Nachbarschaft liche Dinge landen auf dem Berg aus Bedeutung. Das Projekt gerät irgendwann völlig außer Kontrolle. Als es schon fast zu spät ist, Dauerausstellung der Lenzkircher Uhrenfreunde schreiten Eltern und Polizei ein. Uhren von 1851 bis 1931 Nur Pierre bleibt unbeeindruckt. Er lacht über seine Kameraden, die solche Opfer bringen, um Bedeutung zu finden. Eines Nachts im Kurhaus Lenzkirch, Obergeschoß von 8.00 bis 19.00 Uhr. rächen sie sich auf furchtbare Weise für seine Ignoranz. Der Kartenvorverkauf beginnt am 9. Mai. Karten können direkt im Kronetheater oder in der großen Pause im Kreisgymnasium erwor - ben werden. Schülerinnen und Schüler zahlen 4 Euro, Erwachsene KULTUR IM KURSAAL NEUSTÄDTER HOF 6 Euro, bei der Abendkasse jeweils ein Euro mehr. Geeignet ist das Titisee-Neustadt | Am Postplatz 5 Stück für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8. www.kultur-neustaedterhof.de Sonntag, 22. Mai 2011, 20 Uhr Ökumenisches Bildungswerk Lenzkirch Ottfried Fischer - live Geister, Ahnen und Schamanen... - Heilkunst in anderen Kul- turen und ihre Bedeutung für uns - so lautet das Thema am Mon - „Wo meine Sonne scheint“... tag, dem 23. Mai 2011 um 20.00 Uhr im Kurhaus von Lenzkirch Ein satirisches Kabarettprogramm zum Thema „Heimat" mit der Ethnologin Isabell Neu und dem Figurenspieler Gregor Ottfried Fischer ist ein Phänomen – jeder kennt ihn durch seine Schwank aus Freiburg. jahrzehntelange TV-Präsenz. Vorstellungen von Gesundheit, Krankheit und Heilung sind immer Seine Akzeptanz ist gleich groß bei Frau und Mann, jung oder alt. kulturgebunden. Er ist weit mehr als der "Bulle von Tölz", "Pfarrer Braun" oder Die Veranstaltung unternimmt mit faszinierenden Bildern aus Nepal Moderator von „Ottis Schlachthof“: Ottfried Fischer, bayrischer und Afrika einen Streifzug durch die Welt der Heilungsrituale, Pfundskerl und Top-Kabarettist. Masken und Tänze, Ahnen und Geister. Die Beschäftigung mit viel - Jetzt ist er endlich wieder da, live und in hervorragender Form ! fältigen Heilmethoden anderer Kulturen bietet die Möglichkeit, das Mit seinem neuen Solo-Programm „Wo meine Sonne scheint“ ist eigene Gesundheitsverständnis aus neuer Perspektive zu betrach - Ottfried Fischer aktuell auf Tour und macht Station im Kursaal ten. Neustädter Hof. Die Ethnologin Isabell Neu begegnete in Nepal Schamanen ver - Ein frecher, witziger, unterhaltsamer Abend, politisch, kritisch und schiedener Ethnien, die als Mittler zwischen den Welten der Men- voller Tiefgang! Erleben Sie Ottfried Fischer live und lassen Sie schen und der Geister das kosmische Gleichgewicht wieder her - sich dieses Ereignis nicht entgehen! stellen, Kranke heilen, um ertragreiche Ernten bitten und soziale Programme und Kartenvorverkauf: Konflikte lösen. Theaterkasse Neustädter Hof, 07651/936880 Weitere Vorverkaufsstellen: Alle Infostellen der Hochschwarzwald Tourismus GmbH, Online-Tickets: www.reservix.de

Kath. Kindergarten St. Theresia – Breitnau Wir suchen ab sofort einen/eine Erzieher(in) mit 19,5 Wochenstunden (50%) zunächst befristet bis zum 11.12.2011 für die Dauer des Beschäftigungsverbotes und Mutter- schutzes einer Mitarbeiterin. Wir sind eine dreigruppige Kindertageseinrichtung in Trägerschaft der Kath. Kirchengemeinde Breitnau. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 20.05.2011 bei der Ver - rechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden, Hauptstr. 2a, 79252 Stegen. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen der Geschäfts führ- er Herr Kleindienst (Tel: 07661/9034-6) und die Kindergartenleitung Frau Schuler (07652/5053) gerne zur Verfügung.

Aufführung der Theater AG des Kreisgymnasiums im Krone-Theater Neustadt Die Theater AG des Kreisgymnasiums führt unter der Leitung von Vera Förschner das Theaterstück „Der Berg aus Bedeutung“ auf. Gespielt wird erneut im Krone-Theater (Kino) in Neustadt. Aufführungstermine sind Montag, der 30. Mai, um 20 h und Diens - tag, der 31. Mai, um 7h45 sowie 11h20. Das Stück ist eine erschütternde Parabel über die Suche nach dem Sinn des Lebens. era Förschner arbeitete für die Aufführung den Roman „Nichts, was im Leben wichtig ist“ von Janne Teller in eine Theaterfassung um. „Nichts bedeutet irgendetwas, deshalb lohnt es sich nicht, irgend - was zu tun.“ Mit diesen Worten verlässt der 15-jährige Pierre eines Tages den Unterricht und besucht ihn fortan nie mehr. Seine Mitschüler beschließen daraufhin, ihrem nihilistischen Klassen- kame ra den das Gegenteil zu beweisen. In einem alten Sägewerk sammeln sie alles, was Bedeutung hat. Doch außer ein paar alten Fotos, einer kopflosen Puppe und einem Gesangbuch kommt nichts zusammen. Daher fordern die Schüler, dass jeder etwas Bestimmtes, ihm besonders Wichtiges abgeben muss. Je größer das Opfer, desto größer seine Bedeutung.

16 Kaufgesuch CH-Ehepaar sucht 2-3 Zimmerwohnung in ruhiger Lage mit Seesicht in Schluchsee. Mindestfläche ca. 60 qm. Garagenplatz erwünscht. Zimmer ohne Dachschrägen. Keine Makler. Telefon 0041 56 221 18 00, abends

Sonnige 2-Zimmerwohnung in modernem Haus in unberührter Landschaft, Breitnau-Hinterzarten, 20 Autominuten von Freiburg, 38 qm, EBK, Fußbodenheizung, Sonnenterrasse, ebenerdig, schöne Aussicht, ab Mitte Mai zu ver - mieten. Telefon 0171/2657269 oder [email protected]

Diplomingenieur, 51 J., verh., sucht wegen beruflicher Tätigkeit im Schwarzwald einen Zweitwohnsitz 2-4 Zimmerwhg. oder kl. Haus gerne möbliert mit Garage in Schluchsee, Nähe Bahnhof zu mieten oder kaufen. Warmmiete max. 650, – Euro

Zuschriften unter Chiffre-Nr. 2142 an Druck+Papier Berenbold, Postfach 1150, 79811 Titisee-Neustadt

Verkauf - Vermietung - Beratung

Ihr Immobilienprofi im Hochschwarzwald

für Bauernhaus, Einfamilienhaus, Grundstück, Eigentumswohnung.

Angefangen bei sorgfältiger Marktwertermittlung, ausführlichen Exposé mit hochwertigen Fotos, Werbung in 7 Internetportalen.

Titisee Str. 19, 79853 Lenzkirch/Saig, Tel. 07653/964670 [email protected], www.mayimmobilien.com

17 Gemeinde Grafenhausen Sperrmüllbörse

Die Gemeinde Grafenhausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Hier können kostenlos Gegenstände angeboten werden, die zu verschenken sind. Sollten Sie also kostenlos etwas abzu - Sachbearbeiter/in für das Bürgerbüro geben haben, so können Sie jeweils bis spätestens Montag, 10.00 Uhr Ihre Anzeige bei der Gemeindever waltung abgeben. Bitte geben Sie Ihren Namen und die Telefonnummer an. Auf Zu Ihren Aufgaben zählen das Melde- und Passwesen, das Standesamt, ausdrücklichen Wunsch wird nur die Telefonnummer veröffent - soziale Angelegenheiten und die Stellvertretung der Hauptamtsleiter - licht. Im Sinne einer sinnvollen Sperrmüllreduzierung hoffen in. wir auf eine rege Beteiligung.

Wir erwarten von Ihnen eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/m Zu verschenken: Verwaltungsfachangestellten, im mittleren nichttechnischen Verwal - • eine gepolsterte Eckgarnitur, 3,50 m tungsdienst oder mit einer gleichwertigen qualifizierten kaufmänni - Telefon 07656/476 schen Ausbildung, gute PC-Kenntnisse (MS-Office), freundlicher und souveräner Umgang mit Menschen. Erfahrungen im Bereich des Melde- und Standesamtswesen, sowie den verwendeten Programmen des Rechenzentrums wären von Vorteil.

Wir bieten ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet, flexible Arbeitszeiten, eine tarifgerechte Bezahlung nach TVöD sowie sämtliche üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.

Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Galerie im Roten Haus Unterlagen bis spätestens 27.05.2011 an die Gemeindeverwaltung Veronika Ellwanger · Bonndorfer Straße 42 · Lenzkirch Grafenhausen, Rathausplatz 1, 79865 Grafenhausen. Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Bürgermeister Behring - er, Tel. 07748/520-0, oder Frau Stoll-Baumgartner, Tel. 07748/520-30, zeigt vom 14. bis 29. Mai 2011 gerne zur Verfügung. Infos über unsere Gemeinde finden Sie auf unse - In Caso di Nebbia rer Homepage unter www.grafenhausen.de. Bilder von Barbara Müller-Wiesinger Keramik von Martin Schlotz

Stadt Todtnau Eröffnung am Samstag, 14. Mai um 15.30 Uhr Geöffnet: Mittwoch bis Sonntag von 14.00 bis 18.00 Uhr Die Stadt Todtnau (ca. 4.900 Einwohner) sucht zum schnellstmögli - oder nach telefonischer Vereinbarung chen Zeitpunkt 1 Verwaltungsfachangestellte/r

für die Sachbearbeitung beim städt. Bauamt mit einem Zeitanteil von 70-100 %. Gemeindeverwaltung Hinterzarten Die Stelle ist zunächst bis 28.2.2013 befristet. Rathausstraße 12, 79856 Hinterzarten Telefon 07652/919722 · [email protected] Zum Aufgabengebiet gehören, neben allgemeinen Verwaltungs - Bei der Gemeinde Hinterzarten ist ab 01.07.2011 eine Stelle im arbeiten insbesondere Gemeindevollzugsdienst mit Schwerpunkt Überwachung des • die Bearbeitung eingehender Bauanträge ruhenden Verkehrs im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung zu • Sitzungsdienst bei Ausschusssitzungen –Bauausschuss u.a.- besetzen. Zur Tätigkeit gehören die Verkehrsüberwachung und weitere • Mitwirkung beim Aufstellungsverfahren von Bebauungsplänen allgemeine Überwachungsaufgaben. Wir erwarten für diese Aufgabe: • Mitwirkung bei der Ausschreibung und Durchführung von Baumaßnahmen der Stadt • Freundliches, aber bestimmtes Auftreten • Durchsetzungsvermögen Wir suchen eine aufgeschlossene und einsatzfreudige Person, vorzugs - • Grundkenntnisse der Straßenverkehrsordnung weise mit abgeschlossener Ausbildung zur/m Verwaltungsfach ange - • Bereitschaft zur Fortbildung stellten. Berufserfahrung auf dem Gebiet des Baurechts wäre vorteil - haft. Berufserfahrungen in der öffentlichen Verwaltung bzw. im Gemeinde - vollzugsdienst sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich. Wir bieten eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in Die Stelle ist auch geeignet für Pensionäre/innen bzw. Rentner/innen. einem neuen, modernen Rathaus und eine tarifgerechte Entlohnung Die Arbeitszeit (ca. 10 Wochenstunden) richtet sich nach den Erfor - nach TVöD. dernissen und ist bei Bedarf auch in den Abendstunden und am Wochen ende vorgesehen. Ein Führungszeugnis ist vorzulegen. Konnten wir Ihr Interesse wecken ? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 24. Mai 2011 an die Bewerbungen werden erbeten bis zum 31.05.2011 an die Gemeinde - Stadt Todtnau, Rathausplatz 1, 79674 Todtnau. verwaltung Hinterzarten, Rathausstraße 12, 79856 Hinterzarten. Für Gerne geben wir Ihnen nähere Auskünfte. Wenden Sie sich hierzu an weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Wehrle, Tel. 07652-91 97 22 gerne Herrn Klaus Merz beim Bauamt, Tel. 07671/996-42. zur Verfügung.

18 LP)ULVHXUVDORQ -8'<·6 +$,532,17 Gasthaus „Zum wilden Mann“ )LVFKEDFKHU6WUDVVH Freiburger Straße 2 · 79853 Lenzkirch 6FKOXFKVHH  Telefon 07653 /375 99 19 1$,/'(6,*1 Mobil 0172 /851 16 98

• gutbürgerliche Küche • Mittagstisch ab 6, – Euro • große Speisenkarte 9LHOH$QJHERWHDXFKQDFK,KUHQ:QVFKHQ • Nebenzimmer ++HLPVHUYLFHDXI$QIUDJHHLPVHUYLFHDXI$QIUDJH für Ihre Feierlichkeiten • gemütliche Sonnenterrasse

Warme Küche: Montag, Dienstag 11:30 bis 14:00 und 17:00 bis 21:30 Uhr Mittwoch 11:30 bis 14:00 Uhr Donnerstag bis Samstag 11:30 bis 14:00 und 17:00 bis 21:30 Uhr

Angebot des Monats Aromaöl-Massage im Naturpark Südschwarzwald ab 22, – Euro

St. Blasier Praxis Physio-Well Musikfrühling Armin Vollmer Seestraße 4 · Titisee -Neustadt · Telefon 07651/935624 Konzertreihe vom Termin nach Vereinbarung 5. Mai - 2. Juni 2011 Autoschau Wellness-Oase Feuerwerk

Lichterfest Schwanke-Reisen Bonndorf: Tel. 07703/333, Lenzkirch: Tel. 07653/877 Livemusik Reisebüro - Omnibusreisen - Taxi Antikmarkt 2 Tage, 21. bis 22. Mai 2011: Bernina-Express HP 3 188, – 4 Tage, 10. bis 13. Juni 2011, Pfingsten: Donauschifffahrt 3 Bungee- Passau - Linz, ****Hotel, 3 x HP, inkl. Donauschifff. HP 299, – 4 Tage, 23. bis 26. Juni 2011, Fronleichnam: Paris - Paris Trampolin **Hotel im Zentrum, Stadtrundfahrt, Seineboot/Lichterfahrt, Montparnasse (geg. Aufpreis) ÜF 3 335, – 4. Enten- 3 Tage, 15. bis 17. Juli 2011: Schlössernacht Dresden Aktions - mit großem Feuerwerk und Dampfschifffahrt auf der Elbe, Hotel direkt im Zentrum ÜF/LP 3 285, – rennen 5 Tage, 27. bis 31. Juli 2011: Minikreuzfahrt nach Norwegen in St.Blasien Wochenende Oslo - Oslofjord mit dem modernsten Kreuzfahrtschiff der Welt. Wir besuchen die Hansestädte Lübeck und Hamburg. Kombinierte St. Blasien Bus-/Schiffsreise mit vielen EXTRAS 3 635, – 4 Tage, 4. bis 7. August 2011, Sommerferien: Mosel 11 13. - 15. Mai 2011 14.5. Bernkastel/Kues - Trier - Rüdesheim - Cochem - Beilstein - Speyer, inkl. Ausflüge ÜF 3 285, – 4 Tage, 18. bis 21. August 2011, Sommerferien: Unsere beliebte Verkaufsoffener Fahrt in die Lüneburger Heide, inkl. Ausflüge HP 3 315, – 2 Tage, 27. bis 28. August 2011: Auf vielfachen Wunsch Sonntag Starlight Express. Karten ab 3 53, – ÜF 3 140, – 15. Mai 2011 ... und vieles mehr. Lassen Sie sich überraschen!

19          """  !#  

Donnerstag, 12. Mai, 20.00 Uhr, o. A. Meine erfundene Frau

Donnerstag, 19. Mai, 20.00 Uhr, ab 12 Jahren 127 Hours

Wohnhaus, Nähe Schluchsee/Grafenhausen 3.500 qm unverbauter traumh. sonn. Talblick, 240 qm Wohnfl.; nach Brand vollst. neu aufgebaut 385.000, – Euro Landhaus Schluchsee, ruh. Alleinlage, Kachelofen, unverb. naturbelassenes, sonniges Grst. 1.700 qm, Wohnfl. 280 qm 268.000, – Euro 2-Fam.-Haus Bonndorf, Nähe Schluchsee, Scheune 1 ha a. W. weitere 1,5 ha mögl. 2 x 4-Zi-W. Blke, Mansarden, Werkstatt, Garten 238.000, – Euro Immobilien W. Lütte, Telefon 07751/2011, Luette.com Wohnen im Garten mit Holz • Gartenhäuser • Spielhäuser • Gartenmöbel • Spielgeräte • Gartenzäune • Balkonbretter Douglasienholz für den Außenbereich • Terrassendielen • Bonanzazaun • Gartenschwellen • Sichtblenden • Bauholz • Glattkantbretter

79853 Lenzkirch Kirchplatz 2 · 79859 Schluchsee · Tel. 07656/ 3 12 Friedhofstraße 12 Telefon 0 76 53 / 96 16 61 Unser Angebot unserer Bedienungstheke www.Holzmarkt-Loeffler.de Schweineschnitzel 1 kg 4,99 [email protected] Landsalami 100 g 0,99 Landjäger je Paar 0,99 Schweizer Emmentaler, 45% Fett i. Tr. 100 g 1,39 Taxi Zum Höhepunkt der Spargelsaison! Dt. Spargel, KL 2 1 kg 3,99 er Modispach Passend dazu: Schinkenaufschnitt mit 3 versch. gekochten Schicken 100 g 1,39 Alde Gott RR Weißwein, trocken 0,75 l-Fl. 3,99 ¥ 07656/221 Frisch geerntet! Reichenauer Salatgurken, KL 1 Stück 0,59 Reichenauer bunte Salate, KL 1 Stück 0,49 Dt. Rhabarber, KL 1 1 kg 0,99

Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.30 Uhr und 14.30 bis 18.30 Uhr DAS HÖCHSTE IM SCHWARZWALD Samstag von 8.00 bis 16.00 Uhr geöffnet!