Zugestellt durch post.at/ Ausgabe Amtliche Mitteilung Juni 2019 ARDAGGER GEMEINDEZEITUNG

Kinderferien- spiel 2019 im Mittelteil >> zum Herausnehmen

Gemeinde- Sommer- Öffnungszeiten Infos Seite 8

Sperrmüll- sammlung Infos auf Seite 26/27

Schnelles Internet Infos auf Seite 16/17 © Martina Schuller ARDAGGER GEMEINDEZEITUNG

Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger

Herzlich willkommen bei der Lektüre verlegen wir laufend Leitungen oder auch die Steuerungszentra- der aktuellen Gemeindezeitung. Eini- bei Grabarbeiten mit. Bis Ende len. Damit soll auch sichergestellt ge Informationen vorweg hier im Vor- 2025 soll jedes Haus in der Ge- werden, dass wir ein vom zukünf- wort: meinde die Möglichkeit eines ul- tigen Internet unabhängiges Steue- traschnellen Glasfaseranschlus- rungsnetz schaffen können. ses bekommen. Das ist bei 1.200 Abschließend „Herzlichen Dank“ Glasfaserleitungen Haushalten und mindestens 100 all jenen, die schon aktiv in ihren km Leitungslänge ein rund € 4,5 Häusern Glasfaseranschlüsse her- Auf den Seiten 16 und 17 informie- Mio. „Großprojekt“. Aber es geht gestellt haben und eine große Bitte ren wir Sie diesmal ausführlich zu gut voran und deswegen werden an all jene, an die wir diesbezüglich den zukünftigen Glasfaserleitun- wir heuer noch die ersten 200 noch herantreten werden: Unter- gen in der Marktgemeinde Ar- Haushalte in Stephanshart und stützt das Projekt aktiv! Es schafft dagger. Im Gemeinderat herrscht Empfing bzw. weitere 200 Haus- jedem Einzelnen und unseren zu- breiter Konsens darüber, dass wir halte in Ardagger Markt und Ar- künftigen Generationen Möglich- jetzt in superschnelle Datenlei- dagger Stift (Am Weinberg) mit keiten, das Leben hier bei uns in tungen investieren müssen. Denn „dark fiber“ (noch nicht aktivierte der Marktgemeinde Ardagger auch sie werden in Zukunft mittel- und Glasfaser) versorgen. Schrittweise in einer digitalisierten Welt umfas- langfristig für jede Liegenschaft folgen dann bis 2025 die weiteren send lebenswert zu machen. Und genauso wichtig wie die Straßen- Ausbaubereiche. Den ungefähren so nebenbei wertet es einfach je- zufahrt, die Wasserleitung, der Zeitplan haben wir auch in einer des Haus auf. Kanal oder der Stromanschluss Karte zusammengefasst, die auf werden. Und wir sind überzeugt, www.ardagger.gv.at/glasfaser ab- dass es parallel zum Mobilfunk gerufen werden kann. Die Aus- Betreutes Wohnen für für viele Anwendungen (zB Arbei- baubereiche und die Prioritäten behinderte Menschen ten von zu Hause, bei Betrieben richten sich übrigens einerseits und zukünftigen medizinischen nach der aktuellen Versorgungs- Ergänzend zur Tagesbetreuungs- Anwendungen) immer auch eine situation mit schnellem Internet stätte Ardagger (die ja bereits in sichere und leistungsfähige Fest- und andererseits auch nach der Bau ist) gibt es aktuell auch ein netzverbindung in jedem Haus Fördermöglichkeit. Leider waren Vorhaben „Wohnen für behinder- geben muss. bisher nicht alle Teile der Gemein- te Menschen“. Dieses Projekt ist de seitens des Bundes förderbar. noch im Anfangsstadium und in Wir investieren in das neue Glas- der Phase der Interessentenfin- fasernetz als Gemeinde selbst und Wir werden auch alle wichtigen dung. Geplant ist im Bereich von finanzieren das mit Darlehensauf- Infrastrukturen der Gemeinde mit Ardagger Markt die Schaffung ei- nahmen und Förderunterstützun- Glasfaser anbinden. Dazu zählen nes Wohnhauses, das für behin- gen aus der Breitbandmilliarde zum Beispiel die Kanalpumpwer- derte Menschen unterschiedlicher des Bundes vor. Im Gemeinderat ke, die Wasserversorgungsanlagen Behinderungsgrade ein eigen- ist man auch übereingekommen, dass das Netz dauerhaft in der öf- fentlichen Hand bleiben soll. Für die Aktivierung und den laufen- den Betrieb suchen wir uns später aber Partner. Foto: So sehen die Da ein neues Glasfasernetz bis Leerrohr- zu jedem Haus nicht kurzfristig Bündel aus, errichtet werden kann, sondern die eingelegt dies mindestens ein 15 Jahres- werden. Hier werden Bauprojekt ist, haben wir bereits später die vor 7 Jahren mit ersten Leerroh- Glasfaser- ren begonnen. Seit 5 Jahren gibt leitungen es ein Glasfaser-Gesamtkonzept eingeblasen. für die Gemeinde und seither © Gemeinde

- Seite 2 - ARDAGGER Vorwort des Bürgermeisters GEMEINDEZEITUNG

ständiges und selbstbestimmtes den Fall, dass der Gehsteig dann Noch einige wichtige Wohnen ermöglicht, wenn eine auf der südlichen Straßenseite Infos in dieser Gemeinde- Betreuung in der eigenen Familie abgesenkt wird und flach bzw. zeitung im Überblick: nicht mehr erfolgen kann. Des- nur mit einem Schrägbord zur wegen wird die Einrichtung zum Fahrbahn abgegrenzt wird. Ins- ffWir schreiben aktuell zwei Stellen Beispiel auch eine Nachtdienstbe- gesamt soll die Neugestaltung in der Kinderbetreuung aus. Alle treuung haben. Alle Details dazu mehr „Offenheit“, eine bessere Details dazu finden Sie auf Seite gibt´s am Freitag, den 14. Juni Ausnützung des insgesamt ge- 14. Ich freue mich über Ihre Be- um 13.30 Uhr bei einer Informa- ringen Platzangebotes und ein werbung. tionsveranstaltung für Eltern und besseres Auskommen von Fuß- Betroffene im Pfarrheim Ardagger gängern, Radfahrern und Autos in ffFür die Tagesbetreuung in Ar- Markt. Träger des Vorhabens ist der Marktstraße ermöglichen. Be- dagger Markt werden ebenfalls das Diakoniewerk Oberösterreich. reits jetzt – im Vorfeld der Anrai- dann kommendes Jahr Mitarbei- Bitte geben Sie die Informationen nergespräche – sind wir für Wün- terinnen und Mitarbeiter gesucht. zum Projekt auch an Interessierte sche und Anliegen dazu dankbar. Bewerbungen dazu können ger- weiter! Denn gerade den Markt besuchen ne direkt an die Gesellschaft für ja auch viele Gemeindebürgerin- ganzheitliche Förderung und nen und Gemeindebürger zum Therapie GmbH, zHd. Frau Zsiv- EMIL – Abhol- & Bring- Einkaufen, zum Arzt- oder Banko- kovits oder Frau Hausleitner her- dienst: ehrenamtliche matbesuch. Auch Ihre Wünsche angetragen werden. Bitte senden möchten wir berücksichtigen. Sie Ihre Bewerbung einfach an FahrerInnen gesucht Bitte wenden Sie sich direkt an E: [email protected]. Gesucht sind In gibt es seit fast 2 Jah- mich unter T: 0676/604 77 28 bzw. neben Betreuerinnen und Be- ren einen ehrenamtlichen Abhol- an [email protected] treuern vor allem dann auch The- und Bringdienst für Menschen, die oder direkt an die Mitarbeiter am rapeutInnen (Physio-, Ergo- und selbst nicht mehr mit dem Auto Gemeindeamt! Logotherapie) fahren können oder wo Eltern für ihre Kinder gerade niemanden ffHandysignatur aktivieren. Unsere haben, der sie zum Beispiel zum Unbebaute Baugründe/ Gemeindemitarbeiter helfen ger- Musikunterricht bringt. Fast 4.000 Althäuser/Leerstände ne dabei. Immer mehr amtliche Personeneinheiten wurden dabei Anwendungen werden auch im im letzten Jahr zu ihrer vollsten – jungen Menschen ein Internet angeboten. Dazu ist aber Zufriedenheit transportiert. Auch Eigenheim ermöglichen! die amtliche Handysignatur als in Ardagger könnte so ein Projekt Die Um- und Neunutzung von al- Identifikation unbedingt erforder- entstehen. Voraussetzung sind ten, unbewohnten oder nur zeit- lich. Auf Seite 11 erhalten Sie alle ehrenamtliche Fahrerinnen und weise bzw. „gering“ bewohnten Infos dazu. Fahrer, die sich 1 bis 2 Mal im Mo- Objekten ist uns ein Anliegen. nat einen halben Tag oder einige Auch die Nutzung von unbebau- Stunden als FahrerIn Zeit neh- ten Baugründen wollen wir vor- Weitere Infos gibt´s... men. Mehr zum Projekt und wie antreiben. Dabei haben wir zwei das in Euratsfeld läuft, haben wir Ziele: Junge Menschen sollen die ffin meinem persönlichen Blog auf: hannespressl.wordpress.com auf Seite 12 zusammengeschrie- Möglichkeit bekommen, sich ein ben. Dort finden Sie alle Infos Eigenheim zu schaffen. Und wir ffwww.facebook.com/ardagger oder und auch Kontakte, wo man sich wollen der Nutzung von Altsub- ffganz amtlich auf der Gemeinde- für EMIL als Fahrer oder Fahrerin stanz vor dem Neubau und der website: www.ardagger.gv.at melden kann! Ausdehnung der Siedlungsgebie- te den Vorrang geben. Dazu ist aber die Mithilfe der Haus- und Ich wünsche noch eine wohltuende Neugestaltung in Grundstücksbesitzer erforderlich, und informative Lektüre dieser Ge- Ardagger Markt nach denn es braucht Ideen und die meindezeitung. Einstellung, dass die eigene Im- der LWL-Verlegung mobilie nicht nur eine Wertanlage Die LWL-Baustelle in Ardagger ist, sondern ein Nutzobjekt. Ich Ihr Bürgermeister: Markt wird noch einige Zeit an- darf Ihnen gerne anbieten, dass dauern. Nach Abschluss werden wir uns über Ihr Althaus oder Ihr die Künetten vorerst nur beschot- unbebautes Baugrundstück und tert verbleiben. Erst im Herbst ist dessen Weiterentwicklung unter- DI Johannes Pressl dann wieder eine Asphaltierung halten. Bitte rufen Sie mich ein- T: 0676/604 77 28 vorgesehen. Geplant ist auf je- fach unter T: 0676/604 77 28 an. M: [email protected]

- Seite 3 - ARDAGGER GEMEINDEZEITUNG Gratulationen & Standesfälle Wir gratulieren!

80. Geburtstag von 90. Geburtstag von Alfred Lettner Theresia Taranetz

Foto v.l.n.r.: Bgm. DI Johannes Pressl, Jubilar Alfred Lettner, Josefa Foto v.l.n.r.: Maria Hölzl, Seniorenbundobmann Gottfried Burgstaller, Artner und Franz Dürrer. © zVg Jubilarin Theresia Taranetz, Bgm. DI Johannes Pressl und Bruder Stefan Ratzinger. © zVg Alfred Lettner aus Ardagger tätig und hat bei zahlreichen Markt feierte seinen 80. Ge- Schotterbaggerungen (u.a. Theresia Taranetz aus Ar- eine kleine Geburtstagsga- burtstag. Bgm. DI Johannes bei der Aufschüttung der dagger Markt war 90 Jahre be überbringen. Theresia Pressl konnte seitens der Insel Hochau) mitgearbeitet alt und hat am Ostermontag Taranetz ist gesund, lebens- Marktgemeinde Ardagger und damit auch große Pro- mit der Verwandtschaft, mit froh und hat auch bei ihrer die besten Wünsche und ein jekte hinterlassen. Bei seiner ihren Nachbarn und Vertre- Feier die Gäste unterhalten kleines Präsent überbringen. Geburtstagsfeier bewies der tern der dörflichen Organi- und sich einfach gefreut, Alfred Lettner war vor seiner rüstige 80iger auch seine sationen gefeiert. Seitens dass alle ihrer Einladung ge- wohlverdienten Pension bei unterhaltenden Fähigkeiten der Gemeinde konnte Bgm. folgt sind. Herzlichen Glück- der heutigen Via.Donau (vor- und gab so manche Anek- DI Johannes Pressl ihr die wunsch nochmals und „ad mals Strombauleitung) als dote zum Besten. Alles Gute besten Wünsche und auch multos annos“! Schiffsführer und Maschinist und viel Gesundheit! Goldene Hochzeit von 80. Geburtstag von Alfons Siegl

Leopoldine und Josef Zarl Alfons Siegl aus Ardagger nes seiner Herzensanliegen: Gemeinsam mit den Nach- eigenen landwirtschaftlichen Markt ist 80 Jahre alt. Ge- die Bienenzucht. Herzliche barn konnten Vbgm. Josef Betrieb konnten wir Danke meinsam mit Ortsvorsteher Glückwünsche zum 80. Ge- Frühwirth und Bgm. DI Jo- sagen, aber auch die oftma- DI Peter Morawetz konnte burtstag und auch zum Ein- hannes Pressl dem Jubelpaar lige Unterstützung von Pro- Bgm. DI Johannes Pressl satz für die Natur und den die besten Wünsche zur Gol- jekten in Ardagger Stift. Dem herzlich gratulieren. Alfons Fleiß, den der Jubilar auch denen Hochzeit überbrin- Jubelpaar wünschen wir wei- Siegl zeigte den beiden in noch mit seinem hohen Al- gen. Vor allem für den Fleiß terhin viel Gesundheit und diesem Zusammenhang ei- ter dabei an den Tag legt. und die Schaffenskraft am alles Gute!

Foto v.l.n.r.: Bgm. DI Johannes Pressl, das Jubelpaar Josef und Foto v.l.n.r.: OV DI Peter Morawetz, Jubilar Alfons Siegl und Leopoldine Zarl und Vbgm. Josef Frühwirth. © zVg Bgm. DI Johannes Pressl. © zVg

- Seite 4 - ARDAGGER Standesfälle, Sprechtage & Notdienste GEMEINDEZEITUNG WiStarn gradesfälltulieree &n! Sprechtage

Apothekennotdienst Geburt eines Kindes Juni 2019 Holzinger-Gruber Sandra...... Ardagger Markt 15.-21. Stadt-Apotheke 22.-28. Elias-Apotheke Oberklammer Ashley Melissa...... Ardagger Stift 29.-30. Mariahilf-Apotheke Gschöpf Lena...... Ardagger Markt Juli 2019 Huber Hannah...... Kollmitzberg Hiesberger Lisa...... Ardagger Stift 1.-5. Mariahilf-Apotheke 6.-12. Stadion-Apotheke 13.-19. Stadt-Apotheke 20.-26. Elias-Apotheke 27.-31. Mariahilf-Apotheke

In stiller trauer August 2019 gedenken wir unseren 1.-2. Mariahilf-Apotheke Verstorbenen 3.-9. Stadion-Apotheke 10.-16. Stadt-Apotheke Jandl Franz (65)...... Stephanshart 17.-23. Elias-Apotheke Stixenberger Rosa (91)...... Ardagger Stift 24.-30. Mariahilf-Apotheke 31. Stadtion Apotheke Kontaktdaten der Apotheken in Amstetten Elias-Apotheke Sozial-Info-Hotline Reichsstraße 24a, 3300 Amstetten T:07472/281 07 für alle Menschen in Ardagger www.elias-apo.at Montag und Donnerstag 0650/6733217 Mariahilf-Apotheke 18.00-20.00 Uhr Wiener Str. 21, 3300 Amstetten anonym T: 07472/627 11 ehrenamtlich www.apotheke-mariahilf.at unabhängig Stadion-Apotheke Ybbsstraße 35, 3300 Amstetten T: 07472/658 65 Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben zu: www.stadion-apotheke.at ffBetreuungsmöglichkei- ffPflegehilfsmittel su- Stadt-Apotheke ten für pflegebedürfti- chen oder anbieten Hauptplatz 17-19, 3300 Amstetten ge Menschen ffoder wenn Sie einfach T: 07472/622 33 ffrund um die Pflege von ihr Herz ausschütten www.stadt-apo.at Angehörigen wollen fffamiliären Problemen ffLebenskrisen, Krank- Wir versuchen für Sie die heit, schwierigen beste Lösung und fachlich, Situationen zuständige Stelle zu finden! Zahnärztenotdienst Juni 2019 von 07.00 bis 19.00 Uhr 15./16. Dr. Brunnbauer, Wallsee, T: 07433/2360 20. Dr. Altrichter, , T: 07448/20 222 Zahnarzt Dr. Johannes 22./23. Dr. Krist-Kriener, Kematen, T: 07448/42 09 Gugler ist übersiedelt! ! 29./30. DDr. Hidasi, Oed, T: 07478/237 66 Juli 2019 von 07.00 bis 19.00 Uhr Zahnarzt Dr. Johannes Gugler ist ab 18. Juni in der neu- en Ordination am Standort in Markt 25, 3321 Ardagger 6./7. Dr. Gugler, Ardagger, T: 07479/68 68 Markt erreichbar. T: 07479/68 68, www.zahnarzt-gugler.at 13./14. Dr. Tutelea-Andrei, , T: 07252/300 14 20./21. Dr. Rosenthaler, Melk, T: 02757/26 04 Die Ordinationszeiten bleiben wie gehabt: 27./28. MR DDr. Seiler, Haag, T: 07434/435 22 DI und DO von 7.30 bis 13 Uhr MI und FR von 11 bis 16 Uhr Termine & Infos: noe.zahnaerztekammer.at

- Seite 5 - ARDAGGER GEMEINDEZEITUNG Sprechtage & Notdienste Sprechtage, Notdienste & Infos

Bezirkshauptmannschaft Amstetten Rechtsberatung Preinsbacherstr. 11, 3300 Amstetten, T: 07472/90 25 Öffnungszeiten: MO bis FR von 08.00 - 12.00 Uhr Rechtsanwalt Dr. Martin Brandstetter sowie DI von 14.00 - 19.00 Uhr: www.noe.gv.at/noe/ führt kostenlose Rechtsberatungen für unsere Ge- Amstetten/Bezirkshauptmannschaft_Amstetten meindebürger und Gemeindebürgerinnen am Ge- Konsumentenberatung meindeamt durch. Bei Interesse melden Sie sich bit- te zur am Kammer für Arbeiter und Angestellte, Wiener Str. 55, Terminvergabe bis 27. September 2019 3300 Amstetten: jeden FR von 08.30 - 12.00 Uhr, tel. Gemeindeamt (T: 07479/73 12) an! Beratung: 05/7171 23000 (MO bis FR 08.00 – 13.00 Uhr) Der nächste Termin: Sozialversicherung der Bauern Dienstag, 1. Oktober 2019 Bezirksbauernkammer Amstetten, Kaspar-Brunner- ab 17.30 Uhr Straße 18, 3300 Amstetten, www.svb.at; jeweils MI von 08.30 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 15.00 Uhr: 12.6., 3.7., 10.7., 24.7., 31.7., 14.8., 21.8. Ärztebereitschaftsdienst Kriegsopfer- & Behindertenverband Juni 2019 von 07.00 bis 19.00 Uhr Kammer für Arbeiter und Angestellte, Wiener Str. 55, 15./16. Dr. Werner Schwarzecker 3300 Amstetten: jeden 1. und 3. Dienstag im Monat 20. Dr. Werner Schwarzecker von 09.00 - 12.00 Uhr, www.kobv.at 22./23. Dr. Karin Höllrigl-Raduly & Dr. Ferenc Raduly Finanzamt Amstetten 29./30. MR Dr. Karl und MR Dr. Gabriele Freynhofer Graben 7, 3300 Amstetten, T: 050 233 233; MO, DI, MI, Weitere Termine & Infos: www.arztnoe.at FR von 07.30 – 12.00 Uhr sowie DO: 07.30 - 15.30 Uhr, www.bmf.gv.at Kontaktdaten der Ärzte:

Pensionsversicherungsanstalt Dr. Karin Höllrigl-Raduly & Dr. Ferenc Raduly Sprechtag bei der NÖ Gebietskrankenkasse, Anzen- Marktplatz 4, 3321 Ardagger Markt, T: 07479/74 39 gruberstr. 8, 3300 Amstetten, jeden MO u. MI: 07.30 MR Dr. Karl und MR Dr. Gabriele Freynhofer - 11.30 Uhr & 12.30 - 14.00 Uhr, FR 08.00 - 12.00 Uhr, Höhenstr. 14, 3323 Neustadtl/D., T: 07471/22 80 www.pensionsversicherung.at MR Dr. Franz Sturl NÖ Energie- & Umweltagentur GmbH Dorfstr. 11, 3322 , T: 07472/622 52 3300 Amstetten, Wiener Str. 22/1.OG/6, T: 07472/614 86, www.enu.at, MO, FR: 09.00 – 13.00 Dr. Werner Schwarzecker Uhr, DI, MI: 09.00-13.00 Uhr und 14.00-16.00 Uhr Marktstr. 30, 3304 St. Georgen, 07473/26 27 Notruf für Opfer von Verbrechen T: 0800/112 112 www.opfer-notruf.at

Soogut-Markt Amstetten (SOMA) Wagmeisterstr. 7, 3300 Amstetten; Öffnungszeiten: MO - FR 10.00 - 14.00 Uhr, SA 10.00 - 12.00 Uhr, www.soogut.at

Frauenberatung Hauptplatz 21, 3300 Amstetten, T: 07472/63297: MO: 09.00 - 12.00 Uhr, DI: 08.00 - 12.00 Uhr & 14.00 - 16.00 Uhr, DO: 09.00 - 15.00 Uhr; www.frauenberatung.co.at

Gemeinde Dienstleistungsverband Region Amstetten für Umweltschutz und Abgaben Mostviertelplatz 1, 3362 Öhling: MO - DO: 07.30 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr; FR: 07.30 - 12.00 Uhr T: 07475/533 40 200; www.gda.gv.at

Selbsthilfegruppe Schwerhörige im Landesklinikum Amstetten, Vortragssaal Haus C, 5. OG, jeden 1. DI im Monat Feb., April, Juni, Sept., Nov. und Dez. um 18.00 Uhr.

- Seite 6 - ARDAGGER gESUNDHEIT, Familie & Soziales GEMEINDEZEITUNG WiGersun gradetuli Gemeereinn!de, FAmilie, 55+

Einladung zum Aktivnachmittag Baby-Treff Arbeitskreis 55Plus Treffpunkt für Familien mit speziellen Thema gewidmet: Der „Arbeitskreis 55+“ der Sommer, Kürnberg 144, ihren Baby´s und Kleinkin- Laufend aktuelle Termine Sozialen Dorferneuerung 3352 St. Peter. dern bis zum Alter von etwa finden Sie auf: veranstaltet jeden 1. Don- 1,5 Jahren. Der Baby-Treff www.ardagger.gv.at/ ge- nerstag im Monat einen ff5. Sept. 2019: Wande- bietet Gelegenheit sich mit meindeaktivitaeten geselligen Nachmittag oder rung in Konradsheim, anderen Müttern auszutau- ein Aktivprogramm. Treffpunkt: 14 Uhr schen, während die Kleinen Der nächste Termin: Parkplatz Oiden (Park auf der Krabbelmatte, Spiel- 55+Wanderungen & Ride), Abschluss: Kir- sachen oder einen neuen ff27. Juni: „Insekten- chenwirt Seisenbacher Spielkameraden kennen- stiche, Sonnenbrand ff4. Juli 2019: Wande- und Sommerzeit“ lernen. Keine Anmeldung rung zur Elisabethwar- Alle 55+Veranstaltungen mit Verena Weichin- erforderlich! Wir bitten um te in Kürnberg mit finden Sie auf: ger (Aromatologin) einen Unkostenbeitrag von Besichtigung des Most- http://ardagger.gv.at/ € 4,-- für die Vorträge. ff26. Sept.: Windel- brunnens. Treffpunkt: veranstaltungen kiste - natürlich 7.45 Uhr beim Parkplatz Programmänderungen mit Wickeln mit Stoff- Zeit: 9 bis 11 Uhr Oiden (Park & Ride) Vorbehalt! Keine Anmel- windeln mit Sabine Ort: Pfarrhof Ardagger Markt Abschluss: Gasthaus. dung erforderlich! Baumfried Die Treffen werden einem Superfood aus der Region? Spielgruppe Gesundheitsförderndes für Sie notiert Wichtel-Treff Der Begriff “Superfood” ist Welche Alternativen gibt Bei den Treffen können Eltern mit ihren Kindern (ab 1½ relativ neu und ein Mar- es in der Region? Jahren) spielen, singen, basteln und plaudern. ketingbegriff, der Nah- rungsmittel bezeichnet, die ffWalnüsse statt Avoca- Termin:...... ab Mittwoch, 25. September 2019 besonders reich an lebens- do: Walnüsse sind zwar Gruppe I:...... von 08.30 bis 10.00 Uhr wichtigen Vitalstoffen sind. kalorienreicher, aber Gruppe II:...... von 10.15 bis 11.45 Uhr Die populärsten Superfoods durch ihre mehrfach Ort:...... Pfarrhof Ardagger Markt sind zugleich die exotischs- ungesättigten Fettsäu- Kosten:...... € 60,-- für 10 Einheiten ten, wie Chia-Samen oder ren verbessern sie die Goji-Beeren. Viele von ihnen Blutfettwerte. Anmeldung und nähere Informationen: werden aus fernen Ländern Spielgruppenleiterin Regina Schoder importiert und sind sehr ffLeinsamen statt Chia- T: 0664/52 42 198, E: [email protected] teuer. Auch die Auswirkun- Samen: Heimischer gen der Produktion, der in Leinsamen liefert etwa den Anbaugebieten behei- gleich viel Eiweiß, Kal- mateten Menschen sind oft zium, Magnesium, Zink Mutter-Eltern- fraglich. Dort führt die in- und Omega-3-Fettsäu- Beratung tensive Bewirtschaftung oft ren wie Chia-Samen zu ausgelaugten Böden und aus Mexiko, Australien, Die Mutter - Eltern - Be- Die Termine: Wassermangel. Produkte Indien oder China. ratungsstelle in Ardagger aus fernen Ländern werden ist ein bewährtes Modell ff11. Juli und oft unreif geerntet, was zu ffHagebutte statt Goji- zur Gesundheitsvorsorge 12. Sept. 2019 Mineralstoff- und Vitamin- Beere: Der Vitamin-C- für Kinder von der Geburt 15.30 Uhr verlusten beim Transport Gehalt der Hagebutte bis zur Schulzeit. An jedem führt. übertrifft sogar die der 2. Donnerstag im Monat Interessante Infos über die Goji-Beere. Goji-Beeren steht um 15.30 Uhr im Online-Eltern-Beratung auf: kommen aus China und Pfarrheim Ardagger Markt http://www.noe.gv.at/noe/ werden oft unter Kinderarzt Dr. Albin Misch- Gesundheitsvorsorge- fragwürdigen öko- kounig für Ihre Fragen zur Forschung/Mutter-Eltern- logischen Bedin- Verfügung. Beratung_in_noe.html gungen angebaut.

- Seite 7 - ARDAGGER GEMEINDEZEITUNG gESUNDHEIT, Familie & Soziales Kinderbetreuung, Soziales

Schul- und VOR-Jugendticket Kindergartenbeginn ab 1. August 2019 erhältlich Zwergerlgarten Top-Jugendticket: Zum ffTicket- & Infostellen Preis von € 70,-- kannst Du Wiener Linien Die Kleinstkindbetreuung Zwergerlgarten startet am 2. Sept. 2019. Die Betreuungszei- alle Öffis in Wien, NÖ und ffKassen und Ticketauto- ten sind: MO bis FR von 7 bis 13 Uhr. Burgenland, an allen Tagen maten der ÖBB (auch in den Ferien) nutzen. Kindergarten NEU - auch für das Smart- Am 2. Sept. 2019 ab 7 Uhr wird der Kinder- Jugendticket: zwischen phone (Tickets gegen gartenbetrieb in allen 7 Kindergartengrup- Wohnort und Schule bzw. Verlust gesichert): pen aufgenommen. Der Kindertransport Lehr- oder Dienststelle um ffOnline VOR-Ticketshop: beginnt ab der 2. Kindergartenwoche. € 19,60 fahren. Es gilt an shop.vor.at bzw. in der Volksschule Schultagen bzw. für Lehrlin- VOR AnachB App ge an allen Tagen. ffOnline-Ticketshop der An allen Volksschulstandorten beginnt das ÖBB: tickets.oebb.at Schuljahr mit der hl. Messe am 2. Sept. Auf al- oder der Wiener Linien: 2019. Beginn der Messe ist um 9 Uhr in Wo gilt das Ticket? der Pfarrkirche Stephanshart (Zusammen- len Verbundlinien in Wien, shop.wienerlinien.at kunft 8.45 Uhr bei Kirche). Schülertrans- NÖ und BGLD. Jugendti- port ab dem zweiten Schultag (3. Sept.) ckets und Top-Jugendtickets Weitere Infos: sind nicht übertragbar und www.vor.at sowie Neue NÖ Mittelschule nur in Verbindung mit ei- bei der Der Schulbetrieb in der Mittelschule be- nem gültigen Schüler-, Be- VOR-Hotline ginnt am 2. Sept. 2019. Die Schüler feiern rufsschul- oder Lehrlings- unter gemeinsam die hl. Messe in der Aula der ausweis von 1. Sept. 2019 0810/22 23 24 Mittelschule um 7.30 Uhr. Der Schulbus fährt ab dem ersten Schultag. bis 15. Sept. 2020 gültig.

Nachmittagsbetreuung Wo erhalte ich das Ticket? Die Nachmittagsbetreuung für Kindergar- ffPostfilialen/PostPart- ten- und Schulkinder sowie der Schüler- ner in NÖ und BGLD transport für angemeldete Kinder startet ffVOR-ServiceCenter am 2. Schultag (3. Sept. 2019). Wien West Musikschule Ybbsfeld Jene Kinder, die zum Musikunterricht an- gemeldet sind, werden vor Schulbeginn Sprechtage & verständigt, wann der Musikunterricht Parteienverkehr in stattfindet. Infos: Musikschule Ybbsfeld: 07473/61 17, www.musikschule-ybbsfeld.at den Sommermonaten ! Schul/Kindergartentransport ffDer Schülertransport wird für Schüler Sprechtag des Bürgermeisters der NMS ab dem 1. Schultag und der Der Sprechtag des Bürgermeisters findet in den Volksschule ab dem 2. Schultag von der Monaten Juli und August jeweils nach telefonischer Fa. Weidinger durchgeführt. Falls Schü- Vereinbarung mit Bgm. DI Johannes Pressl unter lerInnen der Volksschule bereits am 1. T: 0676/604 77 28 oder Schultag einen Transport benötigen, E: [email protected] statt. bitte das rechtzeitig bei Fa. Weidinger bekannt geben (T: 0660/253 14 98). Parteienverkehr am Gemeindeamt: ffDer Transport zur Nachmittagsbe- Von 1. Juli bis 23. August 2019 sind Parteienver- treuung startet ab dem 2. Schultag. kehrszeiten am Gemeindeamt nur vormittags (d. h. ffDer Kindergartenbus fährt ab der 2. Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 7.30 Kindergartenwoche. bis 12.00 Uhr). Der verlängerte Parteienverkehr am ffSchülerInnen, die außerhalb der vor- Dienstag entfällt in dieser Zeit. gesehenen VOR-Buszeiten nach Ams- tetten müssen, können sich mit Fa. Ab Montag, 26. August 2019 gelten wieder die Weidinger in Verbindung setzen (T: gewohnten Parteienverkehrszeiten: 0660/253 14 98). Infos zu Buszeiten MO, DO, FR von 7.30 bis 12 Uhr und DI von 7.30 der öffentlichen Buslinien:www.vor.at bis 12 und 13 bis 19 Uhr.

- Seite 8 - ARDAGGER Gesundheit, Familie & soziales GEMEINDEZEITUNG Wir gratulieren!

Soma ist nun soogut Öffnungszeiten Kontakt: Soogut Amstetten Im soogut Amstetten, der lerInnen (mit gültigem ffSoogut-Markt: Montag Wagmeisterstraße 7 sich im Innenhof der Wag- Ausweis) bis Freitag von 10 bis 14 3300 Amstetten meisterstraße 7 befindet, fin- ffPersonen in akuten Uhr und Samstag von 9 T: 0676/880 44 666 den Menschen mit geringem finanziellen Notlagen bis 12 Uhr Einkommen, die nachhaltig einkaufen möchten, qualita- Was brauchen Sie, um Infos: tiv einwandfreie Lebensmit- einen Einkaufspass zu https://www.soogut.at/ tel zu sehr günstigen Preisen. erhalten? standort/soogut-amstetten Die soogut Second-Hand- ffEinkommensnachweis Boutique ergänzt das beste- aller Personen, die im hende Angebot und bietet Haushalt leben (Lohn/ die Möglichkeit sich preiswert AMS-Bestätigung, und modebewusst zu klei- Pensions/Mindestsiche- ORA-Hilfsgütersammlung den. Das in den Markt integ- rungsbescheid) für Rumänien und Bulgarien rierte Café, bietet von DI bis ffMeldenachweis (im FR Mittagsmenüs für Passbe- soogut-Markt, am Ge- Der gemeinnützige Ver- sitzerInnen um € 3,-- und für meindeamt od. down- ein „ora international“ Was wird benötigt? alle anderen um € 5,-- an. load auf www.soogut.at/ setzt sich weltweit für Kleidung, Haushaltsge- kundeninfo) Menschen in Not ein. Ziel genstände, Gartengeräte, Voraussetzungen für ffLichtbildausweis der Bemühungen ist es, Bettwäsche, Matratzen, einen Einkaufspass: ffein aktuelles Foto Menschen die von Armut, Schuhe, Geschirr, Möbel, ffEinpersonenhaushalte: Leid und Chancenlosig- Decken, Spielsachen... und bis € 1.200,-- (netto) keit betroffen sind, Aus- alles, was Familien zum ffZweipersonenhaushal- wege aus ihrer Lage zu täglichen Gebrauch ver- te: bis € 1.550,-- (netto) eröffnen. Kinder stehen wenden können. fffür jede weitere Person dabei im Mittelpunkt des im Haushalt: +€ 195,-- Projektes. Ora Ardagger Das ORA-Lager hat flexible ffStudierende & Schü- sammelt für Projekte in Abgabezeiten. Wer etwas Albanien, Rumänien und abgeben möchte, kann dies Bulgarien sowie für Roma- zum gekennzeichneten Siedlungen in Ungarn. Die orangen Tor stellen oder te- Transporte werden durch lefonisch absprechen. die Hilfsorganisation ORA International organisiert ORA-Lager bei: (www.ora-international.at). Josef & Elisabeth Auinger Eine große Herausforde- Pfaffenberg 1 rung ist die Finanzierung 3321 Ardagger Stift der Transportkosten in die betroffenen Gebiete. Infos: ffElisabeth Auinger unter Im Ora-Lager Ardagger en- T: 0664/392 75 02 gagieren sich insgesamt ffMaria Grünsteidl unter 61 Menschen ehrenamt- T: 0676/323 98 42 lich. ffHermine Naderer unter T: 0664/451 79 54 Wie können Sie helfen? ffdurch ehrenamtliche Spenden werden dankend Mitarbeit entgegen genommen ffdurch Abgabe von (steuerlich absetzbar): Sachspenden Kennwort: „Transport Hilfs- ffdurch finanzielle Spen- güterlager Ardagger“ Foto: Die fleißigen Helfer beim Beladen eines LKW‘s beim ORA-Lager v.l.n.r.: Josef Hiesberger, Leo Naderer, Marianne Hametner, Franz den für Projekte, Hilfs- IBAN: AT88 4480 0371 Haag, Alois Haider, Alfred Amon, LKW Chauffeur, Herbert Markstei- gütertransporte oder 5539 0000 ner, Friedrich Marksteiner und Josef Auinger. © Lisi Auinger Kinderpatenschaften BIC: VBWEAT2WXXX

- Seite 9 - ARDAGGER GEMEINDEZEITUNG Wahlen & Volksbegehren Ergebnisse & aktuelles

Das Gemeinde-Ergebnis der Europawahl am 26.5.2019 Die Wahlbeteiligung bei der die ÖVP deutlich bei 52,77 % Europawahl 2019 lag bei vor der FPÖ, die mit 19,14 % 66,62 % (+6,01 % im Vergleich auf Platz 2 war. Die SPÖ kam zur Europawahl 2014). Die auf 12,06 %, für die Grünen ÖVP gewinnt 2,9 %, die Grü- standen 7,58 % der Wähler, nen 0,22 % und Neos 0,56 %. bei den Neos 6,75 %, bei der Die SPÖ verliert geringfügig KPÖ 0,55 % und bei Europa mit -0,44 %. Die FPÖ erreicht 1,16 %. 243 WählerInnen dieselben %Punkte wie bei (8,64 %) haben mit Wahlkar- der EU-Wahl 2014. Bei die- te gewählt. Vielen Dank allen ser Wahl neu dazu gekom- WählerInnen und auch den men sind die Parteien KPÖ Mitgliedern in den Wahl- und Europa. Letztendlich lag kommissionen. Wahlbe- abgege- ungülti- gültige Sprengel rechtig- bene ge Stim- Stim- ÖVP SPÖ FPÖ Grüne NEOS KPÖ Europa te Stimmen men men Ardagger Markt 512 343 11 332 140 58 64 31 34 2 3 Ardagger Stift 846 536 22 514 365 72 92 29 42 5 9 Kollmitzberg 610 413 21 392 238 34 76 22 19 0 3 Stephanshart 845 582 12 570 311 54 114 55 27 3 6 Gesamt 2.813 1.874 66 1.808 954 218 346 137 122 10 21 in % 66,62 % 100 % 52,77 % 12,06 % 19,14 % 7,58% 6,75 % 0,55 % 1,16 % +/- +6,01 % +2,9 % -0,44 % +/- 0 % +0,22 % +0,56 % +0,55 % +1,16 %

Ergebnis der Volksbegehren Unterstützungserklärungen CETA-Volksabstimmung & Für verpflichtende für Volksbegehren Volksbegehren von 25.3.-1.4.2019 Für folgende Volksbegehren Personen, die in die Wählere- Gem. § 14 des Volksbegehrengesetzes 2018 hat die Bun- können Unterstützungserklä- videnz einer österreichischen deswahlbehörde die Ergebnisse folgender Volksbegehren rungen abgegeben werden: Gemeinde eingetragen sind festgestellt: ffAsyl europagerecht (auch Auslandsösterreicher- umsetzen Innen), können für die Volks- Unter- Ein- Ge- Volksbegehren %* stützungen tragungen samt ffFaires Wahlrecht - begehren Unterstützungs- Volksbegehren erklärungen abgeben. Zwei CETA-Volksab- 9 13 22 0,78 ffWeniger Fluglärm Möglichkeiten, wie Sie eine stimmung ffAutobahnmaut ab- Unterstützungserklärung ab- Für verpflichtende 9 5 12 0,42 schaffen geben können: Volksabstimmungen ffEURATOM-Ausstieg ff in Form einer vor einer *%satz im Vergleich zu den Wahlberechtigten in Ardagger (2.812) Österreichs Gemeinde persönlich ffÖsterreichs Grenz- auf dem entsprechen- Österreichweit haben unterschrieben: schutz wiederherstellen den Formular geleisteten ffCETA-Volksbegehren: 28.539 Personen (0,45 %) ffÖsterreichs Neutralität Unterschrift (Identitäts- ffFür verpflichtende Volksabstimmungen: wiederherstellen dokument mitbringen!) 27.568 Personen (0,43 %) ffSmoke JA ff online mittels qualifi- Damit ein Volksbegehren im Nationalrat in Behandlung ge- ffSmoke NEIN zierter elektronischer nommen wird, ist eine Anzahl von 100.000 Unterschriften ffEthik für ALLE Signatur (Handysignatur) erforderlich. Da weniger als 100.000 Eintragungen ermittelt ffNotstandshilfe Infos & Link zur online- wurden, hat die Bundeswahlbehörde festgestellt, dass kein ff Tierschutzvolksbegehren Eintragung: Volksbegehren im Sinn des Art. 41 Abs. 2 B-VG vorliegt. ff Stop der Prozesskosten- www.bmi.gv.at/411 bzw. Weitere Infos: www.bmi.gv.at/volksbegehren explosion www.oesterreich.gv.at

- Seite 10 - ARDAGGER Digitales Amt GEMEINDEZEITUNG Wiwwwr gra.oetulisterreereich.n! gv.at

Die Zukunft der Verwaltung

Viele Amtswege können nun auch on- ffBabypoint: Der Digitale Baby- Wie funktioniert die App “Digitales line rund um die Uhr erledigt werden. point hilft Ihnen, Aufgaben rund Amt”? Dank der App “Digitales Amt” Das Service auf www.oesterreich.gv.at um Schwangerschaft und Geburt haben Sie alle Amtsservices noch sowie das dazugehörige App „Digita- mit einer personalisierten Check- schneller zur Hand und können nach les Amt“ stehen bereits online zur Ver- liste zu organisieren. Nach einer einmaliger Aktivierung Ihrer Handy- fügung. Bis Ende 2019 wird das „digi- initialen Anmeldung können Sie Signatur jederzeit Amtswege kom- tale Amt“ ausgebaut. auch das Service „Erstausstellung fortabel online erledigen. Laden Sie Urkunden“ nutzen, um Geburts- sich einfach die App “Digitales Amt” Was kann zur Zeit online urkunde, Staatsbürgerschafts- kostenlos in Ihrem App Store herun- erledigt werden? nachweis und die Bestätigung der ter. Natürlich funktioniert das „digi- Meldung initial zu beantragen. tale Amt“ auch auf Ihrem PC. Melden ffWohnsitzwechsel: Mit der digi- Sie sich mit Ihrer Handy-Signatur an talen An-/Abmeldung können Sie ffDokumente online beantragen: oder folgen Sie den Anweisungen in- Ihren neuen Hauptwohnsitz an- Derzeit können der Strafregister- nerhalb der App. Nach erfolgreicher sowie Ihren alten Hauptwohnsitz auszug und die Meldebestätigung Anmeldung können Sie alle Vorteile abmelden. Für Ihre eigenen min- online beantragt werden. Weitere der App uneingeschränkt nützen. Alle derjährigen Kinder am gleichen Funktionen sind in Ausarbeitung. Informationen zur Aktivierung Ihrer Wohnsitz können Sie diese Mel- Handy-Signatur finden Sie im rechten dung gleich miterledigen. Voraus- unteren Bereich dieser Seite. setzungen für die Nutzung: Han- dy-Signatur, Volljährigkeit, Besitz der österreichischen Staatsbür- gerschaft und ein aktueller Haupt- www.oesterreich.gv.at wohnsitz in Österreich.

ffReisepass Online Service: Im Identitätsdokumentenregister (IDR) Handy-Signatur aktivieren sind Ihr Reisepass/Personalaus- Die Handy-Signatur ist Ihre rechts- ffVolksbegehren online unter- weis gespeichert. Nutzen Sie den gültige elektronische Unterschrift im zeichnen Erinnerungsservice und lassen Sie Internet. Sie ist der handgeschriebe- ffelektr. Zustellung von Behör- sich rechtzeitig vor Ablauf Ihres nen Unterschrift gleichgestellt. Das den-Post, Reisepasses oder Personalaus- Mobiltelefon ist auch virtueller Aus- ffPDF signieren,... weises erinnern. weis, mit dem Sie Dokumente digital unterschreiben können. Die Aktivie- ffWahlkarte beantragen: Beantra- rung und Verwendung der Handy- Hier können Sie Ihre Handy- gen Sie auf oesterreich.gv.at Ihre Signatur ist kostenlos. Sie erlaubt Signatur beantragen: Wahlkarte. Die Gemeinde wird Ihnen einen komfortablen Einstieg in ffFinanzOnline dann Ihren Antrag umgehend be- Internetdienste: finanzonline.bmf.gv.at arbeiten. Voraussetzungen für die ffOnline Amtswege: ffPersönlich bei den Registrie- Beantragung einer Wahlkarte: ös- ••FinanzOnline & Arbeitnehmer- rungsstellen: Bezirkshauptmann- terreichische Staatsbürgerschaft, veranlagung (www.bmf.gv.at) schaft Amstetten, Kammer für ab 16 Jahre zum Zeitpunkt der ••neues Pensionskonto Arbeiter und Angestellte Amstet- Wahl, Handy-Signatur. (www.neuespensionskonto.at) ten und NÖ Gebietskrankenkasse ••elektronische Gesundheitsakte Amstetten. ffVolksbegehren können online (www.gesundheit.gv.at) ffOnline mit bestehender Bürger- unterstützt werden. ••online-Services der Sozialversi- karte: www.handy-signatur.at cherungsträger,

- Seite 11 - ARDAGGER GEMEINDEZEITUNG Verkehr & Mobilität WiFahr rgratentulidienst,eren! Öffi‘s, ...

Fahrtendienste mit dem Öffentliche Verkehrsmittel E-Mobil geplant leichter finden Der Umweltausschuss der Linienbusverkehr: Auf Anrufsammeltaxi MOSTI: Marktgemeinde Ardagger zwei Suchplattformen ist es Für Zeiten, an denen kein hat bereits in einigen Be- möglich die besten öffentli- Linienbus verkehrt, gibt es sprechungen das Projekt chen Verkehrsanbindungen von MO bis FR zusätzlich „Fahrtendienste mit einem von oder nach Ardagger zu das Mostviertler Anruf- Elektroauto“ besprochen finden: sammeltaxi MOSTI. Dieses und ausgearbeitet. Nun ist ffwww.anachb.at fährt zu den Fixzeiten 08:40; es offiziell und die Umse- bis Freitag zu unterstützen. ffwww.ooevv.at 10:40; 13:40; 15:40; 17:40 tzungsphase beginnt. Als Gegenleistung können und 19:40 von rund 50 Hal- die ehrenamtlichen Fahrer- Speziell nach Amstetten von tepunkten in der Ardagger Das Projekt soll für mehr Innen das E-Auto am Wo- und zum Bahnhof ist Ardag- ab. Von Amstetten verkehrt Mobilität im ländlichen chenende kostenfrei nutzen. ger durch die Mobilitätsange- das MOSTI ab 09:05; 11:05; Raum sorgen. Ziel ist die InteressentInnen können bote des VOR gut angebun- 14:05; 16:05; 18:05 und Beförderung von Personen, sich gerne melden bei: den und entlang der B119 20:05 in Richtung Ardagger. die über kein Auto verfügen ffBgm. DI Johannes verkehrt der OÖ Verkehrsver- Anmeldung: mind. 60 Mi- oder dieses nicht verwen- Pressl: 0676/604 77 28 bund auch nach Grein und nuten vor der Fahrt bei der den wollen oder in Ihrer Mo- ffMobilitäts-GR Ing. ins untere Mühlviertel. Hotline unter 0800 22 23 22. bilität eingeschränkt sind. Christian Zehethofer: Jeder hat es schon erlebt, 0676/833 951 975 dass niemand Zeit hat, um ffUmwelt-GR Mag (FH) Straßen- & Brückensperren zum Arzt zu fahren, schnell Birgit Weichinger: Ardagger Markt hat uns infor- zum Bahnhof zu flitzen, das 0680/1308532 miert, dass die Kind zum Sport oder zum Im Zuge der Neuverle- Arbeiten im Zuge Musikschulunterricht zu Natürlich werden auch Ver- gung von Glasfaser- bzw. Stromkabeln und der der Sanierung bringen, in der Apotheke einsmitglieder gesucht, die Teilerneuerung der der Landesstraßenbrücke etwas abzuholen, uvm. Hier umweltschonend, elektrisch Wasseranschlüsse der in Zeitlbach seit 20. Mai im soll das Elektro-Fahrzeug im Umkreis von Ardagger Ortswasserleitung in der Gange sind. Für die Durch- ansetzen und eine Erleichte- unterwegs sein möchten. Ortsdurchfahrt von Ardag- führung der Sanierung ist rung bringen. Es soll in der Der Fahrtendienst soll im ger Markt wird es voraus- mit einer circa 8wöchigen Gemeinde sowie rund um Herbst bzw. Winter 2019 sichtlich bis Ende Juni zu Totalsperre zu rechnen. Die Umleitungsstrecke ist Ardagger im Umkreis von in Betrieb gehen. Behinderungen kommen: über die L 6073, L 6072 maximal 15 Minuten Trans- ffVerlegung Bushal- und L 6076 beschildert. portdienste abnehmen. Kurz im Überblick: testelle: Der Postbus ffvoraussichtliche Fahr- wurde umgeleitet und Stephanshart Die nächsten Schritte: zeit: MO bis FR von die Haltestelle mitten Am 22. Juni 2019 findet ffSuche von ehrenamtli- 7.30 bis 19.30 Uhr im Markt wurde zum der Bezirksleistungsbe- chen FahrerInnen ffvoraussichtliche Mit- Infopunkt beim Do- werb der Feuerwehr Ste- ffGründung eines eigen- gliedsgebühr*: Erwach- nauwellenpark in die fanshart statt. An diesem Mitteleinfahrt verlegt. ständigen Vereines sene € 25,--/Jahr, Kinder Tag ist in der Zeit von 8 bis ffAnkauf eines E-Mobiles bis 15 Jahre € 15,--/Jahr, ffSperren im Baustel- 21 Uhr die Landesstraße L6072 vom Ortsgebiet von ffNamensfindung für das Kinder bis 6 Jahre gratis lenbereich: Aus Platz- Stephanshart kommend in E-Mobil (in Begleitung eines gründen ist noch eine Richtung Haslhof gesperrt. ffFixierung der Details Erwachsenen, welcher Sperre des Baustel- lenbereiches notwen- zu Buchung & Organi- Mitglied ist). Kraftwerksbrücke dig. Eine Zufahrt ist sation ffvoraussichtliche beidseitig des Baube- Wallsee Kosten/Fahrt: reiches möglich. Am Wegen Sanierungsarbeiten Gesucht wird... Erwachsene € 2,-- Wochenenden ist die wird die Kraftwerksbrücke Wir suchen nun engagierte Kinder bis 15 Jahre € 1,-- Durchfahrt gegeben. Wallsee-Mitterkirchen GemeindebürgerInnen zw. gesperrt: Sperre für PKW: 20 und 75 Jahre, die sich vor- *Aufgrund der Vollkasko- Zeitlbach 8.7.-30.8.2019, Sperre für stellen können, diese Art von und Insassenversicherung Die Brückenmeisterei der Radfahrer: 8.7.-17.7.2019 „Gemeindetaxi“ als FahrerIn dürfen nur Mitglieder trans- Landesstraßenverwaltung und 19.8.-23.8.2019 ehrenamtlich von Montag portiert werden. Danke für Ihr Verständnis!

- Seite 12 - ARDAGGER Umwelt & Abfallwirtschaft GEMEINDEZEITUNG WiUnsr ergra Letulibensereran!um

Raus aus dem Öl: Förderun- Wasseruntersuchung bei der gen für Heizkesseltausch Gemeindewasserversorgung Der Heizkesseltausch von Die beiden Förderungen Öl auf biogene Rohstoffe sind kombinierbar. Be- Die Gemeindewasserlei- chungsbefunde von wird jetzt doppelt geför- achten Sie aber, dass die tung versorgt rund 300 der österreichischen dert. Sowohl der Bund als Aktionen begrenzt gültig Liegenschaften, von der Agentur für Gesund- auch das Land Niederös- sind. Wenn Sie überlegen Sonnensiedlung über Ar- heit und Ernährungssicher- terreich unterstützen beim den Ölkessel zu tauschen, dagger Stift (inkl. der Rot- heit GmbH Linz liegen am Umstieg: dann ist jetzt der perfekte ten Habersdorf und Illers- Gemeindeamt zur Einsicht Zeitpunkt. dorf) bis ins Betriebsgebiet auf. ffBei der „Raus aus dem und Schüsselhub in der Öl“ Aktion der Bundes- Marktgemeinde Ardagger. Gutachten des Institutes regierung können Sie Infos: Hier wurde die jährliche für Hydroanalytik Linz: bis zu € 5.000,-- (max. Landesförderung: Trinkwasseruntersuchung Das Wasser entspricht 30 % der Kosten) be- www.noe-wohnbau.at/ durchgeführt. Es wurden im Rahmen des durchge- kommen heizkesseltausch.html insgesamt 4 Proben ent- führten Untersuchungs- ffund vom Land Nieder- nommen (WVA Enteise- umfanges den geltenden österreich gibt es bis Bundesförderung: nungsanlage vor und nach lebensmittelrechtlichen Vor- zu € 3.000,-- (max. 20 www.umweltfoerderung.at Aufbereitung, Ortsnetz Ar- schriften und ist zur Ver- % der Kosten). dagger Stift und Ortsnetz wendung als Trinkwasser Hauersdorf). Die Untersu- geeignet.

Einige wichtige Probenergebnisse:

Parameter- Parameter Ergebnis wert pH-Wert 7,57 6,5-9,5 Carbonathärte 15,80 °dH Gesamthärte 19,00 °dH Eisen < 0,03 mg/l max. 0,2 Magnesium 23,80 mg/l Sulfat 55,50 mg/l max. 750 Nitrate < 1,00 mg/l max. 50 Nitrite < 0,01 mg/l max. 0,1 Ammonium < 0,03 mg/l max. 0,5 Chlorid 13,60 mg/l max. 200 Calcium 97,40 mg/l Kalium 3,60 mg/l Natrium 6,60 mg/l max. 200 Mangan < 0,01 mg/l max. 0,05

- Seite 13 - ARDAGGER GEMEINDEZEITUNG Regionales & Finanzielles Jobangebote der Gemeinde Ardagger

Stellenausschreibungen der Marktgemeinde Ardagger KinderbetreuerIn gesucht

In der Marktgemeinde Ar- ffBeherrschung der der Kindergartenpäda- dagger wird ab 1. Septem- deutschen Sprache in gogin in der jeweiligen ber 2019 die Stelle eines/ Wort und Schrift, Gruppe einer Kinderbetreuers/Kin- ffeinwandfreies ffAufsicht und Be- Die Bewerbung ist mit al- derbetreuerin ausgeschrie- Vorleben, treuung der Kinder len erforderlichen Unter- ben. Die Anstellung und ffbei männlichen Bewer- (inkl. Schüleraufsicht, lagen (Geburtsurkunde, Entlohnung erfolgt nach bern: abgeleisteter Zi- Abholen und Bringen Staatsbürgerschaftsnach- den Bestimmungen des vil- oder Präsenzdienst, der Kinder vom/zum weis, Zeugnisse, ärztliches NÖ Gemeinde-Vertragsbe- ffgesundheitliche Bus, Vorbereitung der Attest, Lebenslauf) bis spä- dienstetengesetzes 1976 Eignung, Kinder für den Bus) testens 28. Juni 2019 am (GVBG), LGBl. 2420 in der ffTeamfähigkeit, fftägliche Reinigung Gemeindeamt der Markt- geltenden Fassung. ffabgeschlossene Aus- des Kindergartens, gemeinde Ardagger, Markt bildung im Kinderbe- der Volksschule, der 55, 3321 Ardagger Markt Beschäftigungsausmaß: treuungsbereich von Nebenräume, des abzugeben. 40 Wochenstunden: Vorteil. Turnsaales,... Montag bis Freitag ffInstandhaltung und von 7 bis 15 Uhr Reinigung der Au- Weitere Informationen: Aufgaben: ßenanlagen (Garten, Gemeindeamt Ardagger Erfordernisse: ffUnterstützung, Bildung Schneeräumung und AL OSekr. Wilhelm Moser ffösterreichische oder und Erziehung der Salzstreuung, Reini- T: 07479/7312-11 EU-Staatsbürgerschaft, Kinder gemeinsam mit gung des Vorplatzes) E: [email protected]

LehrerIn, SozialpädagogeIn, KindergartenpädagogeIn oder FreizeitpädagogIn gesucht

Die Marktgemeinde Ardagger sucht ffabgeschlossene pädagogische die schulische Nachmittagsbe- für die schulische Nachmittagsbe- Ausbildung (zB Kindergarten- treuung besuchen. treuung der Volks- und Mittelschule pädagoge/in, Hortpädagoge/ ffBetreuung der Kinder im Rah- Ardagger ab 1. September 2019 ei- in, VS-Lehrer/in, Erzieher/in, men der schulischen Ferienbe- nen/einer Freizeitpädadogen/Frei- Freizeitpädagoge/in), treuung in den Sommerferien. zeitpädagogin. Die Anstellung und ffBeherrschung der deutschen Entlohnung erfolgt nach den Bestim- Sprache in Wort und Schrift, Die Bewerbung ist mit allen erfor- mungen des NÖ Gemeinde-Vertrags- ffbei männlichen Bewerbern: derlichen Unterlagen (Geburtsurkun- bedienstetengesetzes 1976 (GVBG), abgeleisteter Zivil- oder Präsenz- de, Staatsbürgerschaftsnachweis, LGBl. 2420 in der geltenden Fassung. dienst, Zeugnisse, ärztliches Attest, Le- ffselbstständiges und kreatives benslauf) bis spätestens 28.6.2019 Beschäftigungsausmaß: Arbeiten sowie Flexibilität. Gemeindeamt der Marktgemeinde 24 Wochenstunden: Montag, Diens- Ardagger, Markt 55, 3321 Ardagger tag, Donnerstag und Freitag von 11 Aufgaben: Markt abzugeben. bis 17 Uhr. ffDie Betreuung umfasst die Freizeitgestaltung am Nachmit- Weitere Informationen: Erfordernisse: tag sowie die Erziehungsarbeit Gemeindeamt Ardagger ffösterreichische oder EU-Staats- sowie Förderung der Kinder. AL OSekr. Wilhelm Moser bürgerschaft, ffZubereitung/Aufwärmen des T: 07479/7312-11 ffeinwandfreies Vorleben, Mittagessens für jene Kinder, die E: [email protected]

- Seite 14 - ARDAGGER Regionales & Finanzielles GEMEINDEZEITUNG WiJobra grangetuliboteree, Ausn! der Region

Biete - Suche - Jobbörse Eine Wanderung wert: Die ffLandhaus Stift Ardagger**** sucht motivierte neu gestaltete Gobelwarte Mitarbeiter/innen: Restaurantfachmann/frau, Jungkoch/köchin. Bewerbung: T: 07479/6565 bzw. E: [email protected] ffTaxi-Weidinger sucht SchulbuslenkerIn für ca. 20 Stunden ab 2. Sept. 2019. Infos: Doris Weidinger unter: T: 0660/253 14 98. ff Fa. Sicurtec sucht ProduktionsmitarbeiterIn Glas/ Kunststoff. Infos: Fr. Ahlborn, E: [email protected] ffFirma Gründling Haustechnik e.U. sucht Lehrlinge für den Beruf Installations- und Gebäudetechniker. Infos: Ing. Gerlinde Gründling, T: 07472/62114-0, E: [email protected] ffStraßenmeisterei Amstetten-Nord, Amstetten- Süd, Haag, St. Peter/Au und Waidhofen/Ybbs su- Foto v.l.n.r.: Hermann Wenigwieser, der Herausgeber der Broschüre chen Straßenwärter bzw. Straßenwärterinnen. über die Gobelwarte mit Bgm. DI Johannes Pressl. © zVg Infos: Abt. Personalangelegenheiten, Franz Lechner, T: 02742/9005-12186. Die 1894 errichtete Gobel- mit der ein Sprechkontakt ffDas Rote Kreuz St. Peter/Au sucht eine/n Organisa- warte war in die Jahre ge- zum Kollmitzberg hergestellt tionsleiterIn. Infos: Rotes Kreuz, Landesverband NÖ, kommen. Deswegen wurde werden kann. Dir. Thomas Wallisch, E: [email protected] sie neu gestaltet und ragt auf 484 Metern gelegen noch Wanderung zur Gobel- Weitere Infos zu den angeführten Angeboten/Gesu- einmal 20 Meter in die Luft. warte, Gehzeit ca. 75 min: chen & weitere Angebote finden Sie auf: Die frei zugängliche Gobel- Ausgehend vom Wander-in- https://ardagger.gv.at/job-boerse warte bietet einen traumhaf- fopunkt bei der B3 in Grein ten Ausblick auf Strudengau geht der Weg Richtung Ro- und Donautal. Ein Rastplatz tes Kreuz. Von dort auf dem Infos für Stellungspflichtige in der Nähe der Gobelwarte gut ausgebauten Wander- des Jahrganges 2001 ermöglicht einen tollen Aus- weg leicht ansteigend durch blick zum Kollmitzberg. Hier den Wald bis zum Bauern- Die Stellungspflichtigen Ar- ger lädt wieder alle Stel- befindet sich eine Rufsäule, hof „Labegger“. Auf einem dagger des Jahrganges 2001 lungspflichtigen des Jahr- Feldweg wandert man wei- haben sich am 1. und 2. Juli ganges 2001 am 2. Juli 2019 ter. Etwa 200 m weiter zur 2019 zur Stellung in St. Pöl- zu einem Empfang ein. Den Abzweigung Richtung Go- ten einzufinden. Stellungs- Stellungspflichtigen werden belwarte. Der Weg ist sehr beginn: 7 Uhr. Stellungsort: weitere Infos, eine Meld- gut beschildert. St. Pölten, Heßstraße 17, ebestätigung sowie eine neben dem Kommandoge- Einladung zum Empfang Eine Broschüre über die bäude Feldmarschall Heß. am 2. Juli 2019 zeitgerecht Gobelwarte und ihre Ge- Die Marktgemeinde Ardag- übermittelt. schichte erhalten Sie am Gemeindeamt! Erntereferent für die Verdienter Urlaub für Statistik pflegende Angehörige Seitens der Marktgemeinde die voraussichtlichen Ern- Bereits seit 12 Jahren unter- zu denken. Der Zuschuss Ardagger soll bei der Statis- teerträge an die Statistik stützt das Land NÖ pflegen- beträgt € 175,-- für einen tik Austria ein/e Ernterefe- Austria zu übermitteln. de Angehörige mit einem Urlaub in Österreich. Wurde rentIn für Feldfrüchte und Urlaubszuschuss. Denn ei- der Urlaub in NÖ verbracht, Obst nominiert werden. Falls Sie sich dafür zur Ver- nen Menschen zu pflegen, bekommt man € 225,--. Die Arbeit eine/r Ernterefe- fügung stellen möchten, das verlangt viel physische Die Aktion kann pro Per- rentIn besteht vor allem bitten wir um kurze Rück- und mentale Kraft. Eine son und Jahr ein Mal in An- darin, zu vorgegebenen meldung am Gemeinde- Auszeit soll helfen, neue spruch genommen werden. Terminen Angaben über amt bis 25. Juni 2019 unter Energie zu tanken und an Infos: T: 02742/9005-9095, den Wachstumsstand und T: 07479/73 12. das eigene Wohlbefinden www.noe.gv.at

- Seite 15 - ARDAGGER GEMEINDEZEITUNG Glasfaserverlegung schnelles Internet-Glasfaser

Schnelle Glasfaserleitungen das gesamte Gemeinde- man die Leerrohre nicht kni- gebiet beauftragt. Seither cken darf und die Kurven- bis zu jedem Haus! verlegen wir lt. diesem Plan radien bei den Rohren sehr Schaffen wir jetzt gemein- alten Kupferkabel waren laufend Leerrohre bei Gra- „weit“ sein sollten. sam die Voraussetzungen ursprünglich nur zum Tele- barbeiten mit. Seit 2 Jahren für die digitalen Möglich- fonieren gedacht und sind verlegen wir auch Neustre- Das Glasfaser-Leer- keiten der Zukunft! nach und nach auch für das cken aktiv und schließen rohr-Netz baut die Internet aufgerüstet wor- die ersten Häuser direkt Gemeinde Was ist Glasfaser den. Aber jetzt kommen sie an. So entsteht langsam (LWL)? langsam an ihre Grenzen. ein flächendeckendes Netz. Weil der vollständige Netz- Für echt schnelle Datenüber- Insgesamt werden bis zum ausbau bei uns bisher durch Lichtwellenleiter (LWL) sind tragung ist die Glasfaser um Endausbau bis in jedes Haus kein Telekommunikations- Kabel, in denen ein Lichtim- ein Vielfaches besser, weil sie mehr als 100 km Rohrleitun- unternehmen vorgesehen puls Daten überträgt. Das folgende Eigenschaften hat: gen notwendig sein. war, haben wir uns zum geht natürlich in „Lichtge- ffInternetverbindungen Selbstausbau des Leerrohr- schwindigkeit“ und damit mit Lichtgeschwindigkeit Was hat es mit dem netzes durch die Gemeinde um Vieles schneller und ff Up- und Download in Einblasen auf sich? entschieden. Das Ziel dahin- auch mit weniger Energie- gleicher Geschwindigkeit ter ist, dass wir allen Liegen- aufwand als bei den elek- ff nahezu unbegrenzte Da- Eigentlich bestehen die oran- schaften so rasch wie mög- trischen Kupferkabeln. tenmengen in „Echtzeit“ gen Glasfaserrohre, die man lich das beste und sicherste Die weltweiten Netze sind ffenergieeffizient (da bei Baustellen und entlang Datenübertragungssystem schon lange aus Glasfaser. stromlos) & unempfind- von Straßenzügen sieht, aus der Zukunft bieten wollen. Jetzt kommt die Glasfaser lich gegenüber Störun- vielen dünnen Einzelrohren Dazu bekennen sich alle auch bis in jedes Haus. gen: Das Signal wird (7 mm Einzeldurchmesser). Fraktionen im Gemeinderat. durch äußere Einflüsse Erst wenn ein Bereich voll- Ähnlich wie Kanal, Wasser, Weswegen in Zu- (zB elektromagnetische flächig ausgebaut ist und die Straßenzufahrt und Strom- kunft Glasfaser Felder) nicht gestört. Leerrohre bis in jedes Haus anschluss sehen wir ein leis- anstatt Kupfer? verlegt sind, wird „eingebla- tungsfähiges Datennetz in Wie soll ein Glasfa- sen“. Dann wird unter Luft- Zukunft als eine Vorausset- Im Internet entstehen täglich sernetz in der Ge- druck der Glasfaserfaden zung für ein gutes Leben mit neue Services und Angebote. meinde entstehen? (1,2 mm stark) von Verteil- allen Möglichkeiten bei uns Da ist die schnelle Übertra- kästen weg über hunderte in der Gemeinde. Und das gung von immer größeren Wir haben bereits vor 5 Jah- von Metern bis in jedes Haus muss jedes Haus in Ardag- Datenmengen wichtig. Die ren eine Grobplanung für geführt. Das erklärt, warum ger zu den gleichen Bedin- gungen haben, sagen wir. Verlegehinweise für das Glasfaserleerrohr direkt beim eigenen Haus Den Betrieb überlas- 1. Für das Verlegen der Glasfaserleerrohre ist ab der Grundgrenze der jeweilige sen wir den Profis mit Hausbesitzer verantwortlich. dem besten Angebot 2. Den Anschlusspunkt bitte am Gemeindeamt erfragen. 3. Materialien für den Hausanschluss erhalten Sie am Gemeindeamt. Seitens der Gemeinde 4. Die Kosten für das Material und das Graben und Verlegen auf dem eigenen werden wir das Netz nicht Grundstück sind vom Besitzer zu tragen. selbst betreiben. Dazu sind a. Leerrohr: € 1,--/lfm b. Hausanschlusskasten: ca. € 19,--/Stk. wir bereits mit bekannten c. Muffen: € 2,50/Stk. d. Hausdurchführungen: ca. € 32,--/Stk. Profifirmen aus der Tele- 5. Die Leitung darf nicht geknickt werden und muss in möglichst schleifenden Radi- kommunikation in Kontakt en verlegt werden, da sonst beim Einblasen „Verstopfungen“ auftreten können. 6. Beim „Muffen“ sind die Übergangsstücke ganz glatt abzuschneiden und die und wollen diese dann Muffen sollten vor dem Zugraben noch zusätzlich mit einem Schutzmaterial mit langfristigen Verträ- umwickelt werden. gen an uns binden. Für die 7. Die Normverlegetiefe sollte 80 cm sein. Bei seichteren Verlegungen bitte mit BürgerInnen soll am Ende zusätzlichen Schutzschläuchen oder Plattenabdeckungen sichern! ein breites Angebot her- 8. Bei Hausdurchführungen darauf achten, dass durch die Bohrlöcher auch nach- auskommen und die Bür- träglich kein Wasser eindringt. gerInnen sollen zwischen 9. Das LWL-Leerrohr soll mit einer Überlänge von 2 bis 3 m bis zum Hausan- verschiedenen Anbietern, schlusskasten im inneren des Hauses reichen aber noch nicht in diesen einge- die die besten Angebote lie- führt werden (das macht dann die Einblasfirma). fern, wählen können.

- Seite 16 - ARDAGGER Glasfaserverlegung GEMEINDEZEITUNG Wir gratulieren!

Grafik: So funktioniert das Anschlussprinzip des Mikro-Rohres bis in jedes Haus. © NÖGIG

Was kostet das Netz sorgte Bereiche und jene und wer zahlt das? Bereiche gebaut werden, für Wir rechnen derzeit für den die wir auch Fördergelder Gesamtausbau bis zu jedem bekommen. Dort, wo aktuell Grafik: Im Innenbereich sollten vorerst mindestens 2m Glasfaserleerrohr belassen werden. In späterer Folge wird der HAK (Hausanschlusskasten) Haus langfristig mit Ausbau- das Kupfernetz der A1 Tele- und eine FTU-Einheit dazu montiert. kosten von ~ € 4,5 Mio. Vor- kom gut funktioniert - das erst sind € 3,2 Mio. seitens sind vor allem die Bereiche zentralen POP-Standorte das Kupfernetz bieten, lau- des Gemeinderates sicher- von Ardagger Stift rund um notwendig. POP steht für fen können. Gleichzeitig gestellt. Das zahlt zunächst das Wählamt in der Pfaffen- „point of presence“ und be- bitten wir schon jetzt auch natürlich auch die Gemeinde. bergsiedlung und im Ortsbe- zeichnet die Ortsnetzzen- Sie als Hausbesitzer um Wir haben dafür aber bereits reich - bauen wir erst später tralen. Davon wird eine in Ihre Bereitschaft, so rasch Förderzusicherungen und wir aus. Die ersten Ausbauzo- Stephanshart und eine in wie möglich auf das neue nehmen für den Rest Kredit- nen sind demnach Ardagger Ardagger Stift in der Volks- schnelle Glasfasernetz um- mittel auf. Allein im Jahr 2019 Markt und der Bereich von schule heuer noch entste- zusteigen. Je mehr das tun, sind € 1,2 Mio. an Ausbaukos- Ardagger Stift bis zur Sied- hen. Von hier aus kann umso schneller rechnet es ten budgetiert. Langfristig (Fi- lung Am Weinberg. Auch der dann das gesamte Netz in sich und umso günstiger ist nanzierungszeitraum 25 Jah- Ortsbereich von Stephans- Teilschritten „aufgeschaltet“ es wieder für den Einzelnen. re) werden die Ausbaukosten hart und Empfing, wo es bis- werden. Neben der techni- aber die NutzerInnen über lang ganz schlechte Verbin- schen Möglichkeit wird aber Kann ich etwas tun einmalige Anschluss- und dungen gibt, werden heuer auch die Anzahl der interes- für meine zukünftige laufende Benützungsgebüh- noch fertig gebaut. Die Aus- sierten BürgerInnen wichtig Glasfaserleitung? ren wieder indirekt „zurück- bauzonen haben wir auch in sein. Erst ab einer gewissen zahlen“. Es ist daher unser einer groben Planübersicht Zahl an Interessenten wird Ja. Gerade bei Grabarbei- Anliegen, so günstig und ef- dargestellt (siehe unten), die sich ein Aktivnetzbetrieb in ten im und rund um‘s Haus fizient wie möglich zu bauen! aber immer wieder leichten Teilbereichen rechnen. Wir kann jeder Besitzer die klei- Abänderungen unterliegt. verhandeln deshalb mit nen Röhrchen schon mit Wann ist es den zukünftigen Betreibern hinein verlegen. Wir bieten bei mir soweit? Wann wird beleuchtet? auch darüber, dass über dazu Röhrchen, Muffen und das schnelle Netz auch alle Endkappen am Gemeinde- Der Ausbauplan sieht vor, Aktiv wird das Netz in Teil- bisherigen Angebote und amt an. Wir dokumentieren dass zunächst schlecht ver- schritten. Dafür sind die Dienste, die sie jetzt über in unserem Geo-Info-Sy- stemen auch die jeweiligen Anschlusspunkte und die Rohrdimensionen. Einfach beim Graben daran denken und kurz am Gemeindeamt fragen, wie´s geht.

Weitere Infos...

Auf der Gemeinde-Website haben wir auch einige Filme verlinkt, die genau zeigen, wie verlegt und eingeblasen wird und was das für das jeweilige Haus bringt: www.ardagger.gv.at/ glasfaser-internet

- Seite 17 - ARDAGGER GEMEINDEZEITUNG Bauen & Wohnen Wohnungen, Baugründe, Infos

Freie Wohnungen

Standort Beschreibung Standort Beschreibung

Genossenschafts-Doppelhaus: 132,37 Genossenschafts-Reihenhaus: 93 m² m², Garten 95 m²: Miete: ca. € 944,69 und Garten 58 m²: Wohnzuschuss Ardagger Markt, (inkl. BK/HK); Bau/Grundkostenanteil: möglich! Miete: ca. € 872,81 (inkl. BK Sonnensiedlung und HK); Bau/Grundkostenanteil: € 69.690,-- . Wohnzuschuss möglich. Stephanshart, 63/1 € 30.940,-- . Dieses Reihenhaus kann Infos: Heimat Österreich, Hr. Stiegler, Austraße 2/3/8 T: 01/98 23 601-610. auch als Eigentum erworben werden. Kaufpreis: rund € 202.000,--. Infos: Heimat Österreich, Hr. Stiegler 2 private Mietwohnungen im Ausmaß unter T: 01/98 23 601-610. von 76 m², inkl. Kellerabteil und Auto- Ardagger Markt, abstellplatz, teilmöbliert: Küchenblock 2 Genossenschafts-Mietwohnun- Sonnensiedlung und teilweise möbliertes Bad, Kosten: gen: 82 m²: bestehend aus: Küche, 70 zw. € 7,20 und € 7,30 pro m², Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer, Bad, Infos: Leonhard Zarl unter T: WC, Vorraum, Abstellraum, Balkon, Stephanshart, 0660/685 40 46 Kellerabteil und PKW-Abstellplatz. Austraße 2/1/1 Wohnzuschuss möglich! Miete: ca. und 2/1/3 € 744,-- (inkl. BK und HK); Bau- und Mietwohnung in einem Siedlungs- Grundkostenanteil: ca. € 9.500,--. haus: ca. 120 m²: bestehend aus: Infos: Heimat Österreich, Hr. Stiegler Küche, Bad, Vorraum, Zimmer. teilmö- unter T: 01/98 23 601-610. Ardagger Stift, bliert vor 10 Jahren, Gartenbenützung Am Weinberg 90 möglich, Garage vorhanden, Keller- räume können mitbenützt werden. Infos: Johannes Neuhauser unter T: 0664 / 607 08 16 Wohnprojekte - Eigentum

Private Mietwohnung: ca. 50 m², be- Standort Beschreibung stehend aus: Vorraum, Küche, Wohn- Das Projekt wird wie geplant umgesetzt zimmer, Schlafzimmer, Kabinett, Bad/ Ardagger Stift, und wird je nach Wunsch als Mietkauf WC, Terrasse, Kellerabteil, Parkplatz. Pfaffenberg 32/8 oder kurzfristig vor Umsetzung auch Kaution: € 1.500,--; Miete: € 420,-- als Sofortkauf angeboten. 3 Parzellen (inkl. BK). stehen für das Projekt in ruhiger Sied- Infos: 0664/819 18 14 3-Gartenhäuser lungslage zur Verfügung. Eigenschaf- (Genossen- ten: kompakt, energiesparend (EKZ schaftsbau) 25), gute Raumaufteilung, Eigentum, 4 Genossenschafts-Mietwohnungen: Stephanshart individuelle Planung, kostensparende Kollmitzberg zw. 52 und 78 m². Donatistraße Bauweise. 240 - 280 m² Grundfläche Holzhausen 81 Infos: Heimat Österreich, Fr. Zimmerl mit ca. 110 m² Wohnfläche, Doppel- unter T: 01 /982 36 01-633 carport, Abstellschuppen. 4 Ausbau- stufen. Unverbindliche Interessenten- anmeldung: am Gemeindeamt unter 9 private Mietwohnungen in der T: 07479/7312. Größe zwischen 55 und 110 m2 in Koll- mitzberg am Hof Hinterberg stehen Kollmitzberg ab Ende 2019 zur Verfügung. Hinterberg Infos: Familie Weber, T: 0699/170 336 00, Sommerurlaub der Ärzte http://hinterberg.live/wohnungen Die Praxisgemeinschaft für Allgemeinmedizin ! Dr. Karin Höllrigl-Raduly und Dr. Ferenc Raduly OG Private Mietwohnung: ca. 88 m², be- ist von 22. Juli bis 9. August 2019 wegen Urlaubs stehend aus: Vorraum, Wohnküche, geschlossen. Stephanshart, 2 Zimmer, 2 Bäder, 2 WC und Park- Albersberg 6/1 platz. Kaution: € 2.500,--; Miete: Dir Zahnarztpraxis Dr. Johannes Gugler ist von € 690,-- (inkl. BK und HK). 16. bis 19. Juli 2019 und von 6. bis 16. August 2019 Infos: 0664/819 18 14 wegen Urlaubs geschlossen.

- Seite 18 - ARDAGGER Bauen & Wohnen GEMEINDEZEITUNG Wir gratulieren!

Baugründe in Ardagger Bausprechtage Bitte um Terminvereinbarung! Wir beraten Sie gerne am Gemeindeamt. Alle Infos zu ! Baugründen finden Sie auf der Gemeindewebsite auf: www.ardagger.gv.at/bauenwohnen. Um Genehmigungsverfahren in Bauangelegen- Es werden gerne auch persönliche Besichtigungster- heiten so weit wie möglich zu vereinfachen und mine vor Ort angeboten. Bei Interesse bitte um An- rascher abzuwickeln, wird am Gemeindeamt ein meldung am Gemeindeamt bei Frau Bachleitner unter Bausprechtag abgehalten. Wir bitten um T: 07479/7312-12. Anmeldung zur Terminvergabe bis jeweils Standort Beschreibung Freitag um 12.00 Uhr vor dem Bausprechtag! 2 Baugründe zwischen 798 und 835 m² Bauvorhaben, welche beim Bausprechtag in der unteren Sonnensiedlung, 1 Bau- begutachtet werden sollen, sind (inkl. aller grund mit 790 m² in der Sonnensied- erforderlichen Einreichunterlagen) ebenfalls lung Ost, 4 Baugründe in der oberen Sonnensiedlung und Römerweg. bis jeweils Freitag um 12.00 Uhr Ardagger Markt Kosten: € 41,-- bis 43,-- pro m² vor dem Bausprechtag einzureichen. Spezielles Angebot von flächensparen- den Kleinparzellen mit 450 und 560 m² in der Sonnensiedlung Ost. Die nächsten Sprechtagstermine sind: Donnerstag, 27. Juni 2019 Private Baugründe in den Siedlungen Am Ardagger Stift Weinberg und Brandwiese. 1 Gemeinde- und 25. Juli 2019 parzelle in Pfaffenberg mit 953 m² ab 13.30 Uhr 2 Baugründe in Winkling. Neuentwick- Kollmitzberg lung Holzhausensiedlung vorgesehen: Die Baubehörde sowie Bausachverständiger Infos am Gemeindeamt. Baumeister Ing. Erwin Hackl werden dabei ihre 1 Baugrund mit 864 m² (davon 296 m² Fragen betreffend Bauvorhaben beantworten. Stephanshart im Servitutsbereich) in der Barbara- siedlung.

Neuer Bauordner für unsere Häuslbauer

Eine überlegte Planung des Hauses Der NÖ Bauordner Abholen am Gemeindeamt: zahlt sich aus, denn jeder Quad- hilft Ihnen bei: Ab sofort können Sie den NÖ Bau- ratmeter kostet. Nehmen Sie sich ffder Auswahl des Grundstücks ordner direkt am Gemeindeamt der für die Planung Ihres Traumhauses ffFragen zum Baurecht Marktgemeinde Ardagger abholen. Zeit und lassen Sie sich von Profis ffder Planung und der Auswahl beraten. der beteiligten Unternehmen ffder Abschätzung der Kosten Viele Entscheidungen, die Sie heute ffder Finanzie- treffen, wirken noch Jahrzehnte rung Ihres nach. Besonders, wenn es um eine Traumhauses nachhaltige, kosteneffiziente und energiesparende Bauweise geht.

Foto: Bgm. DI Der NÖ Bauordner begleitet Sie auf Johannes Pressl diesem Weg. Er enthält neben ei- freut sich, dass nem Gutschein für eine kostenlose der NÖ Bauordner und firmenunabhängige Energiebe- zukünftig für die ratung, wichtige Informationen rund HäuslbauerInnen um das Thema Neubau, Checklisten in Ardagger bereit steht. und Planungshilfen. © ENU

- Seite 19 - ARDAGGER GEMEINDEZEITUNG Aktuelles aus Ardagger Über die Gemeinde

Ardagger erhält den Rad-Repair-Cafe in Ardagger

Goldenen Igel Viele GemeindebürgerIn- für den Radsaisonstart nen nutzten das Service tauglich gemacht wurde, „Rad-Repair-Cafe“ beim konnte man beim Wo- Ardagger Wochenmarkt. chenmarkt einkaufen und Umweltgemeinderätin Mag. gemütlich einen Kaffee (FH) Birgit Weichinger trinken. Daher auch der organisierte diese Repa- Name „Rad-Repair-Cafe“. raturstation gemeinsam Circa 15 Fahrräder konn- mit Gottfried Marksteiner ten fit für die Radsaison von der Fa. Zöchbauer. 2019 gemacht werden. Während von Gottfried Vielen Dank an Gottfried Marksteiner das Fahrrad Marksteiner für das tolle überprüft, eingestellt und Service!

Foto v.l.n.r.: LR Dr. Martin Eichtinger und Bgm. DI Johannes Pressl. © zVg

Seit 20 Jahren setzt sich am 3. Mai 2019 die Plaket- „Natur im Garten“ für die te „Goldener Igel“ der Ak- Ökologisierung der Gärten tion Natur im Garten für und Grünräume in Nieder- die Marktgemeinde Ardag- österreich ein. Auch Ar- ger überreicht. Das heißt dagger hat sich bereit er- zwar auch, dass der eine klärt die gemeindeeigenen oder andere Grashalm aus Grünräume zu 100 % öko- so mancher Pflasterritze logisch zu nutzen, ohne der wächst, aber es bedeutet Verwendung von Spritzmit- umgekehrt, dass Grund- tel oder synthetischen Dün- wasser und Untergrund vor gemitteln. Darum hat Lan- möglichen Einträgen von Foto v.l.n.r.: Bgm. DI Johannes Pressl, Gottfried Marksteiner, desrat Dr. Martin Eichtinger öffentlichen Flächen ge- Helmut Freynhofer sen. und Umweltgemeinderätin an Bgm. DI Johannes Pressl schützt sind. Mag. (FH) Birgit Weichinger. © zVg

Wir sind Jugendpartner- Gemeinde 2019-2021 Jugend-Gemeinderat Mat- auch die Zukunft der Ge- thias Freynhofer konnte meinde. Und wir freuen uns kürzlich die Auszeichnung riesig, dass wir mittlerweile „NÖ Jugend-Partnerge- 3 starke Jugendgruppen in meinde 2019-2021“ für Ar- Kollmitzberg, in Ardagger dagger entgegennehmen. Markt/Ardagger Stift und in Landesrätin Mag. Christia- Stephanshart haben. Per- ne Teschl-Hofmeister wür- sönlich freut es Bgm. Pressl digt damit die Rahmenbe- aber am meisten, dass Ju- dingen, die junge Menschen gend und junge Menschen und Jugendorganisationen bei uns von allen Generati- in unserer Gemeinde vor- onen wertgeschätzt und ge- finden. Seitens der Ge- achtet werden. Das ist die meinde sind wir mächtig beste Basis, dass sie sich Foto v.l.n.r.: Jugend-Gemeinderat Matthias Freynhofer stolz auf unsere jungen in ihrer Heimatgemeinde und Landesrätin Mag. Christiane Teschl-Hofmeister bei Menschen, denn sie sind auch gut entfalten können. der Überreichung der Auszeichnung. © zVg

- Seite 20 - ARDAGGER Aktuelles aus Ardagger GEMEINDEZEITUNG Wir gratulieren!

Stopp littering Wassergenossenschaft Ardagger räumte auf Stephanshart hat neu gewählt Die Wassergenossenschaft Kassier Stv.: Martin Richter, Stephanshart hat am 10. Schriftführer: Leopold Dietl, Mai ihren Vorstand, die Schriftführer Stv.: Hans Fachbeiräte und die Schlich- Schoder. Weitere Vorstands- tungsstelle neu gewählt. Bei mitglieder: Josef Brandstet- dieser Gelegenheit konnte ter, Johannes Dietl, Franz von Obmann Josef Zehet- Kamleitner, Franz Korn- ner auch auf eine äußerst theuer, Peter Pleimer, Erich umfangreiche 6-jährige Tä- Reisenbichler, Norbert Ze- tigkeit zurückgeblickt wer- hetner. Fachbeirat: Johann Foto: Im Donauwellenpark und entlang der Bundesstraße kam den. Von der Sanierung der Gebetsberger, Andreas Hol- in Ardagger Markt einiges an Müll zusammen v.l.n.r.: Eva und Quelle über Hausneuan- zinger-Gruber, Josef Scho- Jonathan Radlbauer, Christoph und Melanie Kneissl, Gernot schlüsse im Siedlungsbe- der, Walter Zarl, Schlich- Bernkopf, Sofia Schnabel, Laurenz Bernkopf, Johannes Mayrho- reich bis zur Notwasserver- tungsstelle: Anton Lehner, fer, Moritz Bernkopf, GR Matthias Freynhofer, Nela Sonnleitner, sorgungsleitung gemeinsam Hannes Pressl, Franz Wurm. GR Alexandra Schnabel, Lia und Petra Sonnleitner. © zVg mit der WVA der Gemeinde Herzlichen Dank besonders Insgesamt 55 Helferinnen Schlüssel tauchten bei der reichte das umfangreiche an den wieder gewählten und Helfer waren bei der Aktion auf. Vielen Dank an Programm, das man auch Obmann und an alle, die Flurreinigung am 13. Ap- alle freiwilligen Helferinnen finanziell sehr gut bewäl- Funktionen angenommen ril in Ardagger Markt und und Helfer, die hier mitge- tigt hat. Als neuer Vorstand haben und ihre Freizeit für Ardagger Stift sowie am 6. macht haben. Jetzt ist wie- wurde gewählt: Obmann: 155 Liegenschaftsbesitzer April in Stephanshart un- der alles sauber und es liegt Josef Zehetner, Obmann in Stephanshart einsetzen, terwegs. Diese Sammlung, an uns allen, erst gar nichts Stv.: Christian Zehethofer um Ihnen einwandfrei und wird alljährlich von unse- wegzuschmeißen oder be- und Christian Nagelhofer, kostengünstig Trinkwasser rer Umweltgemeinderätin obachtete Wegschmeißer Kassier: Renate Bachleitner, zu bieten! Mag. (FH) Birgit Weichin- auf ihr Verhalten aufmerk- ger gemeinsam mit den sam zu machen. Hoffentlich Orten organisiert. In allen ist dann die Flurreinigung in Katastralgemeinden waren Zukunft gar nicht mehr not- die Dorferneuerungs- und wendig. Kulturvereine sowie die Jugend Träger der Aktion. Insgesamt konnten mit dem gesammelten Müll mehr als 60 Müllsäcke gefüllt werden! Vor allem Zigaret- tenschachteln, Dosen und Petflaschen lagen an den Foto: Leonhartsberger Stefanie, Straßenrändern herum. So Viktor Scheichelbauer, Kerstin „Kleinigkeiten“ wie Autorei- Kastenhofer, Markus Gebetsber- fen, Gasflaschen oder ein ger und GR Herbert Gruber. © zVg Fotos v.l.n.r.: Josef Zehetner, Leopold Dietl, Martin Richter, Josef Brandstetter, Hans Schoder, Christian Nagelhofer, Renate Bach- leitner und Christian Zehethofer. © zVg

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe der Gemeindezeitung: 26. Juli 2019 Foto: Die fleißigen SammlerInnen aus Ardagger Stift v.l.n.r.: Jürgen Berichte, Fotos, Veranstaltungsinfos, Termine,… ! Novotny, Sarah Ebner, GR Michaela Salzmann-Naderer, Maria Novot- senden Sie bitte an: ny, Michaela Schmutz, Sabine und Herbert Niederhametner, Stefanie Majer, Raphael Haas, Kevin Karner, Lisa Neuhauser und UwGR Mag. E: [email protected] (FH) Birgit Weichinger. © zVg

- Seite 21 - ARDAGGER GEMEINDEZEITUNG Aktuelles aus Ardagger WiÜbrer gra dietuli Gemeereinn!de

Donau-Au-Halbmarathon war 2 Konzerte zum Jubiläum des ein spitzen Laufevent Musikvereines Kollmitzberg Der Donau-Au-Halbma- ffViertelmarathon Da- Zum 30jährigen Jubiläum des DI Johannes Pressl begleite- rathon am 23. März 2019 men: Victoria Schenk Musikvereines Kollmitzberg te mit lustigen Anekdoten glänzte mit bestem Wetter (LCU Euratsfeld) wurde gleich zweimal zum durch das Konzert. Es konn- und einer tollen Beteiligung. Konzert aufgespielt und zwar ten einige Personen geehrt Diesesmal zählte der Be- Mit Ivan Popov kam der am am 13. und 14. April. Den Bo- werden: So erhielt Jonathan werb als NÖ Landesmeis- weitesten angereiste Teil- gen zwischen traditioneller Debrah die Ehrenmedaille in terschaft. Herzlichen Glück- nehmer (8.000 km Luftlinie) und moderner Blasmusik zu Bronze für mehr als 15jährige wunsch im besonderen an aus Kamtschatka im fernen spannen, das ist Kpm. Hubert Musikausübung sowie Heidi die „Schnellsten“ des Tages: Osten Russlands. Insgesamt Fertl und seinen Stellvertre- Zehetner und Sonja Amon ffHalbmarathon Herren: gab´s mit 593 Starterinnen tern Christian Huber und die Ehrennadel in Silber für Michael Stulik (UVB und Startern einen Teilneh- Konrad Gindl bei der Stück- mehr als 25jährige Musikaus- Purgstall) merrekord, wobei sich die wahl gut gelungen, denn es übung von Bez.Obm.-Stv. ffHalbmarathon Damen: Starterzahl in den verschie- war für jeden Geschmack Johann Meisinger überreicht. Conny Köppel (LTV denen Gruppen wie folgt etwas dabei. Beim Sonntags- Lukas Hagler konnte zum Fischatal) aufteilte: 58 Knirpse, 79 konzert konnte auch das Leistungsabzeichen in Silber ffViertelmarathon Her- Kinder, Schüler & Jugend, Aubildungsorchester „Junior gratuliert werden. Obmann ren: Christian Kresnik 97 Nordic Walker, 172 Vier- Combo“ einige Stücke prä- Martin Asanger bedankte (LAC Steyr) telmarathon, 104 Halbma- sentieren und ihr Können sich bei den BesucherInnen rathon-Volkslauf unter Beweis stellen. Bgm. für ihr zahlreiches Kommen! und 83 Halbmara- thon-Meisterschaft. Ganz besonderer Dank wieder ein- mal an alle Helfe- rinnen und Helfer und ganz beson- ders an Notburga Brandstetter und Gerhard Plank.

Foto v.ln.r.: Bgm. DI Johannes Pressl, Thomas Fasching (Sparkasse), Foto: Besucherrekord NR Mag. Andreas Hanger, Bez.Obm.-Stv. Johann Meisinger, NR Bgm. beim Donau-Au- DI Georg Strasser, Sonja Amon, Kpm. Hubert Fertl, Jonathan Debrah, Halbmarathon 2019 Lukas Hagler, Heidi Zehetner, NR DI Alois Rosenberger, Labg. Bgm. © Schnabel Michaela Hinterholzer und Obm. Ing. Martin Asanger, BA. © zVg

Frühlingskonzert des Musikvereines Stift Ardagger Tatsächlich ist der Wunsch, Hits musikalisch darge- den neuen Sportsaal bei boten. Auch die Happy der NÖ Mittelschule erst- Tunes, der musikalische mals mit Besuchern zu fül- Nachwuchs, präsentierten len, beim Frühlingskonzert ihr Können. Ein Highlight am 6. April in Erfüllung war auch das gemeinsam gegangen, und es konnten mit dem Kirchenchor von zahlreiche Zuhörer aus Ardagger Stift und Solo- nah und fern begrüßt wer- sängern vorgetragene den. Unter der Leitung von Stück Baba Yetu. Für das Kapellmeister Christian ein oder andere Gespräch Jetzinger wurden traditio- nach dem Konzert mit kuli- Foto: Kapellmeister Christian Jetzinger mit „seinen“ nelle Marsch- und Polkak- narischer Stärkung war im Musikerinnen und Musikern beim Frühlingskonzert des länge, aber auch moderne Anschluss Zeit. Musikvereines Stift Ardagger. © zVg

- Seite 22 - ARDAGGER Aktuelles aus Ardagger GEMEINDEZEITUNG Wir gratulieren!

Neuer Vorstand beim Neue Projekte bei der Seniorenbund Kollmitzberg Dorferneuerung Kollmitzberg Die Dorferneuerung Kollmitz- Obm. Pfaffeneder der lang- berg hat am 5. April bei der jährigen Kassierin Johanna Jahreshauptversammlung die Hintersteiner einen Blumen- Weichen für einen Generati- strauß. Der neue Vorstand: onenwechsel gestellt. Zahl- ffObmann: Christian reiche neue Vorstandsmit- Pfaffeneder, Stv. glieder konnten begeistert Thomas Pressl werden und sie wollen auch ffKassier: Christian Wein- neue Projekte angehen und zierl, Stv. Roland Pressl in die Jahre gekommene An- ffSchriftführer: Klaus lagen, wie den Spielplatz der Grissenberger, Stv. Holzhausensiedlung, auf den Gertraud Winninger aktuellen Stand bringen. „Vie- ff weitere Mitglieder: Franz le junge Familien mit Kindern Hagler, Helmut Peneder, Foto: Der neu gewählte Vorstand v.l.n.r.: Franz Aigner, Johann sind in den letzten Jahren in Manuela Weinzierl, Göbl, Franz Bicker, Josefa Freinhofer, Hermann Raffetseder, Maria Kollmitzberg zugezogen und Gabriele Gassner, Ma- Theuretzbacher, Franz Schörghuber, Maria Mayerhofer, Josef Eder, Hermann Steinkellner, Franz Stelzeneder, Rosa Huber und Maria da sind wieder neue Bedürf- nuel Sündhofer, Michael Raffetseder. © zVg nisse da.“, so Obmann Chris- Poiß, Martin Burgstal- tian Pfaffeneder. Während ler, Carina Zainzinger, Beim Seniorenbund Koll- sammlung ein breites Aktivi- Christian Pfaffeneder als Ob- Thomas Haunschmid, mitzberg fanden am 28. April tätsprogramm präsentieren. mann bestätigt wurde, wurde Markus Brandstetter. Neuwahlen statt. Unter der Weiters wurden zahlreiche Thomas Pressl als Obmann- Rechnungsprüfer: Maria Leitung von Bezirksobmann Mitglieder, die die Organisa- stellvertreter neu gewählt. Pfaffeneder, Johanna Johann Brandstetter wur- tion über viele Jahre unter- Als Dankeschön überreichte Hintersteiner. den alle vorgeschlagenen stützt haben oder sich auch Vorstandsmitglieder ein- persönlich für die Angebote stimmig gewählt und auch eingebracht haben, geehrt. Obmann Franz Schörghuber Die Auszeichnungen konnte unter großem Applaus der Bgm. DI Johannes Pressl ge- Mitglieder für die kommen- meinsam mit Ortsvorsteher den 3 Jahre bestätigt. Der Johann Berger und Bezirks- Seniorenbund Kollmitzberg obmann Johann Brandstet- hat derzeit rund 110 Mitglie- ter überreichen. Danke allen der und konnte bei der Ver- Ausgezeichneten! Foto oben v.l.n.r.: Bgm. DI Johannes Pressl, OV Johann Berger, Franz Hagler, Manuela und Christian Weinzierl, Johanna Hintersteiner, Tho- mas Pressl, Christian Pfaffeneder, Manuel Sündhofer, Carina Zainzinger, Flurbereinigung Empfing Roland Pressl, Gabriele Gassner, DI Johannes Haselsteiner (NÖ Regio- abgeschlossen nal), Helmut Peneder und Thomas Haunschmid. © zVg Vor über 10 Jahren wurde schluss gebracht: Insgesamt Foto unten v.l.n.r.: Johann Pihringer, Anton Wagner, Anton Neu und OV Ludwig Auer. © zVg das Projekt Flurbereinigung € 146.000,-- wurden in die Empfing gestartet. Nun sind technischen Anlagen inves- 110 ha landwirtschaftliche tiert. Vom Land wurde das Fläche neu geordnet und Vorhaben aufgrund seiner besser zu bewirtschaften. hohen ökologischen Wertig- Grün- und Ökostreifen wur- keit großzügig unterstützt. den angelegt und für den Herzlichen Dank vor allem Regenwasserabfluss wurde an den Vorstand und be- ein Rückhaltebecken ge- sonders an Anton Wagner, baggert. Auch finanziell hat der hier als Obmann sehr der Vorstand mit rund 35 viel Zeit, Energie und Gehirn- Mitgliedern des Verfahrens schmalz für die beteiligten Foto v.l.n.r.: Johann Pihringer, Anton Wagner, das Vorhaben nun zum Ab- Landwirte investiert hat. Anton Neu und OV Ludwig Auer. © zVg

- Seite 23 - ARDAGGER GEMEINDEZEITUNG Aktuelles aus der Gemeinde Über die Gemeinde

Neuer Vorstand beim Musikverein Ardagger Markt Der Musikverein Ardagger Der neue Vorstand: Markt hat am 22. April sei- ffObmann: Helmut nen Vorstand neu gewählt. Freynhofer, Stv. Birgit Ing. Helmut Freynhofer, der Marksteiner bisherige Stellvertreter, tritt ffKapellmeister: Gott- in die Fußstapfen von Karl fried Marksteiner, Stv. Marksteiner, der 18 Jahre Jasmin Enengl an der Spitze des Vereins ffSchriftführer: Alexan- gestanden ist. Der neue der Moser, Stv. Thomas Obmann will vor allem die Marksteiner Jugend zur Musik bringen ffKassier: Jakob Pressl, und die Kinder zum Spielen Stv. Franz Pressl sen. eines Instrumentes moti- ffJugendreferenten: vieren. Zum Kapellmeister Roland Aiglinger und wurde wiederum Gottfried Sophie Marksteiner Marksteiner gewählt. An Als Dank für seine langjäh- Foto v.l.n.r.: Thomas Marksteiner, Jakob Pressl, Alexander seiner Seite als Stellvertre- rige Obmannschaft wurde Moser, Roland Aiglinger, Ing. Helmut Freynhofer, Sophie terin wird sich Jasmin Enen- Karl Marksteiner zum Eh- Marksteiner, OV DI Peter Morawetz, Jasmin Enengl, Karl und gel engagieren. renobmann gewählt. Gottfried Marksteiner. © zVg

Tolles Kinder- Mostradeln auf wunder- Bewegungs-projekt schönen Radrouten Mit erfreulich großem Er- den konnten. Jede Stunde Die schönsten Touren, um dafür mehr als 80 folg wurden die Eltern-Kind- gibt es hier neue Heraus- die Moststraße und die Schilder erneuert, Turnkurse von Petra Sonn- forderungen und Spiel und Mostkultur zu erradeln wur- um bessere Orien- leitner in Zusammenarbeit Spaß stehen an erster Stelle. den im Laufe des letzten Jah- tierung zu schaffen. mit der Gesunden Gemein- Petra Sonnleitner ist es eine res mit insgesamt 8 neuen de Ardagger angenommen. Herzensangegenheit, denn Radrouten in Zusammenar- Diese 8 Radrouten, finden Bisher konnten 3 Kurse ab- Freude an der Bewegung zu beit mit der Moststraße er- Sie online unter: gehalten werden, in denen vermitteln, ist schon für die arbeitet. Diese Routen wur- www.moststrasse.at/mostradeln insgesamt 35 Minisportler Allerkleinsten sehr wichtig. den auch neu beschildert Die druckfrische MostRad- in Begleitung ihrer Eltern Die nächsten Kurse starten und führen teilweise durch Card mit den schönsten Ra- die verschiedensten Bewe- voraussichtlich Ende Sep- das Gemeindegebiet von Ar- drouten erhalten Sie am Ge- gungslandschaften erkun- tember 2019. dagger. In Ardagger wurden meindeamt.

Foto v.l.n.r.: Georg Dorner (Stadtgem. Amstetten), Christian Haberhauer (TV Foto: Die Allerkleinsten und ihre Eltern waren beim Moststraße), LAbg. Bgm. Michaela Hinterholzer (Obfrau TV Moststraße), Anna Eltern-Kind-Turnen mit Petra Sonnleitner (2. von rechts) Mayrhofer (GR Stadt Haag), Bgm. DI Johannes Pressl, Gudrun Vösenhuber mit Eifer dabei. © zVg ( Tourismus), Karl Stieblehner (GGR Gemeinde ). © weinfranz

- Seite 24 - ARDAGGER Aktuelles aus Ardagger GEMEINDEZEITUNG Wir gratulieren!

„Bike Checker“ der NMS: Umfrage familien- Ardagger radeln zur Schule freundliche Gemeinde Im Rahmen der Initiative „fa- für Kinder. Ein Augenmerk milienfreundliche Gemeinde soll auch auf „Treffpunkte für & Region“ werden auch die Jugendliche“ gelegt werden. „Sozial- und Unterstützungs- Ergebnis Bereich ältere angebote“ für Menschen in Generation: gesicherte Pfle- unterschiedlichen Lebens- ge und Betreuung für ältere lagen aufgefrischt. Zur Be- Menschen (85 %) und dazu- wertung der Wichtigkeit ver- gehörige Leistungen wie zB schiedener Angebote wurde zugestelles Essen, lokale Ein- im Frühjahr eine Umfrage kaufsdienste, Hilfe bei Reini- durchgeführt, deren Ergeb- gung im Haus und Pflege des nisse nun vorliegen. An der Gartens, Fahrtendienste und Befragung haben 154 Perso- Beratung. nen aus allen 4 KG‘s teilge- 2 Foto: Die beiden Workshopleiter Karl Kofler und Abdul Fakhouri mit nommen. /3 der Befragungs- Ergebnis Bedürfnisse von SchülerInnen der 3a und 3b der NMS Ardagger. © NMS Ardagger teilnehmer waren Frauen Menschen mit Behinde- und 65 % sind zwischen 30 rung: Die Integration und die Ist ein Fahrrad intakt, wird Mobilitätsschwerpunkt an und 50 Jahre alt. Abgefragt Teilnahmemöglichkeit am es gerne verwendet. Im der NMS Ardagger: Der wurde die „Wichtigkeit“ von Arbeits- und Ortsleben wird Radworkshop „Bike Che- Radworkshop „Bike Checker“ Angeboten in folgenden 7 Le- als wichtig bewertet: wie Bar- cker“ lernten die Schüle- ist eine Vertiefung des Mobi- bensphasen: rierefreiheit im öffentlichen f rInnen der 3a und 3b der litätsschwerpunktes, den die fLebensphase Schwan- Raum, bei WC-Anlagen oder gerschaft, Geburt, bei Eingängen zu öffentli- NMS gemeinsam mit Karl NMS Ardagger mit Martina Säugling, Kleinkind chen Einrichtungen wie Schu- Torinek und Direktor Robert Kofler und Abdul Fakhouri ffLebensphase Kinder- le, Arzt oder Gemeinde. von Klimabündnis Nieder- Aigner bereits seit vielen Jah- gartenkind Ergebnis generationsüber- österreich anhand einiger ren mit dem RADLand-Pro- ffLebensphase Schulkind greifende Bedürfnisse: In Handgriffe, die Fahrtüchtig- jekt „Klimafit zum RADLhit“ und frühe Jugend diesem Bereich wurde vor keit eines Fahrrads wieder von Klimabündnis NÖ setzt. ffLebensphase Jugend- allem das leistbare und gene- liche herzustellen. Ziel dieses Projektes ist es, rationsübergreifendes Woh- ffLebensphase 55+, die Schulwege klimafreund- nen angesprochen. Fokus auf praxisnahes lich zurückzulegen, bei kür- Senioren/Pensionisten ffspezielle Bedürfnisse zB Das Gesamtergebnis Training: Beim Workshop zeren Strecken aufs Rad Menschen mit Behin- finden Sie hier: umzusteigen und nebenbei reflektieren die Jugend- derung https://ardagger.gv.at/news lichen das eigene Mobi- Interessantes zu niederös- ffgenerationsübergrei- Die Ergebnisse der Umfrage litätsverhalten, picken terreichischen Sehenswür- fende Bedürfnisse Patschen, hängen heraus- digkeiten zu erfahren. werden den entsprechen- Ergebnis Bereich Kinder den Gremien der Gemeinde gesprungene Ketten ein und Jugend: Mit einer Wich- und der Kleinregion vorge- und lernen, Sattelhöhe und tigkeit von über 60 % gab es legt und im Gemeinderat zur Bremsen richtig einzustel- folgende Prioritäten: sicherer Diskussion gestellt. Das Er- len. „Das Durchführen klei- Das Klimabündnis-Netz- Schulweg, und Querungs- gebnis soll für die kommen- nerer Wartungsarbeiten werk: Ardagger ist seit 1999 möglichkeiten der B119 bzw. den Jahre Teil der kleinregi- stärkt das Selbstvertrauen und die Mittelschule seit Rad- & Gehwege, Kindergar- onsweiten Festlegungen zur der Kinder“, so Karl Kofler. 2002 im Klimabündnis-Netz- tenbus und Freizeitangebote „familienfreundlichen Ent- „Durch die Auseinander- werk. Das Klimabündnis ist wicklung“ in der Region setzung mit dem eigenen ein globales Klimaschutz- Donau-Ybbsfeld sein. Rad wird das Interesse der Netzwerk. Die Partnerschaft Danke an die Sozial- Kinder am Radfahren be- verbindet 23 indigene Völker gemeinderätin Micha- lebt“, fügt Abdul Fakhouri in Amazonien mit Gemein- ela Salzmann-Nade- hinzu. Auch soziale Kom- den, Betrieben und Bildungs- rer und GR Mag. (FH) Birgit Weichinger, die petenzen wie Teamwork einrichtungen in Europa. In die Befragung und und Eigenständigkeit wer- NÖ setzen sich bereits über Auswertung exzellent den trainiert. Der Work- 200 Schulen und Kindergär- durchgeführt haben shop fördert die Begeiste- ten und über 350 Gemein- Foto: Die Initiatorinnen der Aktion v.l.n.r.: und an alle, die sich rung für klimafreundliche den für Klimaschutz und den GR Mag. (FH) Birgit Weichinger und an der Umfrage betei- Mobilität. Erhalt des Regenwaldes ein. GR Michaela Salzmann-Naderer. © zVg ligt haben!

- Seite 25 - ARDAGGER GEMEINDEZEITUNG Umwelt & Abfallwirtschaft WiSperrmr graülltuli Sererevicn! e 2019

Sperrmüll. Sie haben die Wahl... Eine Dienstleistung Ihrer Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem Gemeinde Dienstleistungsverband Region Amstetten für Umweltschutz und Abgaben T: 07475/53340200 | www.gda.gv.at | [email protected]

1. Abgabemöglichkeit: 2. Abholmöglichkeit: alle Altstoffzentren des Bezirkes mobile Sperrmüllsammlung Für alle Haushalte: Für alle Haushalte:

Sie zahlen Müllgebühr, somit können Sie Ihren Sperr- Sie haben keine Transportmöglichkeit zu einem der Alt- müll zu jedem Altstoff Zentrum (ASZ) des GDA Amstet- stoff-Zentren. Dann melden Sie sich jetzt an. Ihr Sperrmüll ten bringen. Ihre nächste Sperrmüllübernahme ist wird abgeholt. zB im

Altstoff Service Zentrum Ardagger Abholzeitraum: 16. Juli 2019

Ort: Firmengelände der Firma Baier Entsorgung GmbH, Beachten Sie die Hinweise am Anmeldebrief Betriebsgebiet Nord 22, 3300 Ardagger Stift auf der Folgeseite!

Öffnungszeiten: jede ungerade Woche am Donnerstag von 16 bis 18 Uhr Anmeldeschluss: 9. Juli 2019

Sperrmüll. Wir entsorgen für Sie...

Sperrmüll ist nur jener TIPP: Sollten Sie mit Ihren ffMöbel, Badewanne Es wird immer wieder ver- Restmüll, der zu groß (nicht Abfallbehältern nicht das ffHolz (auch behandelt/ sucht, die mobile Sperr- zuviel) für Ihre Müllbehälter Auslangen finden, rufen Sie beschichtet – jedoch müllsammlung für Haus- ist. uns an 07475/533 40 222. ohne Glas) bzw. Wohnungsräumungen ffSki, Surfbretter zu nutzen. Dies ist nicht Entscheidend ist Stückgrö- Sperrmüll Beispiele: ffTeppiche, Koffer möglich! ße nicht die Menge an Ab- ffMatratzen ffKleinmetalle fall! ffBodenbeläge ffFitnessgeräte

Sperrmüll. Das kleingedruckte...

Ihr Sperrmüll muss am Ab- Die EigentümerIn bzw. Ver- Abholungszeiten: Bei empfindlichem Unter- holtag, soweit möglich auf treter kann bei der Abho- 6 bis 19 Uhr grund (Pflasterung, Wie- eigenem Grund, direkt an- lung dabei sein. Der Zutritt se,...) mit geeigneten Ab- grenzend an die Zufahrts- auf die Liegenschaft (zur Mengengrenzen: Wir ent- fällen (Teppichboden,...) straße (öffentliches Gut) Sperrmüllabholung) muss sorgen rund 3 m³ je Sperr- an unterster Schicht. So innerhalb der Grundstücks- möglich sein. Wenn Sie Ihre müllart und Liegenschaft. vermeiden Sie Beschädi- grenze, gut zugänglich, be- Mülltonne/säcke zu einem Einzelstücke können max. gungen bei der Abholung. reitgestellt werden. Vermei- Sammel/Abholort trans- 100 kg wiegen. Sperr- Mit der Abgabe Ihrer An- den Sie die Bereitstellung portieren, ist dies auch Ihr müll, Altmetall und Altholz meldung stimmen Sie den vor der Liegenschaft. Der/ Sperrmüll Abholort. sind getrennt zu lagern. Sperrmüll Bedingungen zu.

Sperrmüllservice – eine Dienstleistung zum Schutz Ihrer Umwelt Gemeinde Dienstleistungsverband Region Amstetten für Umweltschutz und Abgaben| T: 07475/53340200 | [email protected]|www.gda.gv.at

- Seite 26 - ARDAGGER Umwelt & Abfallwirtschaft GEMEINDEZEITUNG Wir gratulieren!

Kein Sperrmüll. Wohin damit...

Entsorgungsfirma ffPapier ffFernseher Müll in ffRestmüll ffBioabfall ffKühlschrank/truhe Säcken ffFlachglas ffGrünschnitt entsorgen ffAgrarfolien Sie über Ihre Restmüll- ffMüll in Säcken Altstoffsammelzentrum Problemstoffsammlung behälter zuhause. ffBauschutt ffE-Herd ffLeuchtstoffröhren ffReifen ffWaschmaschine ffÖl, Kraftstofffilter ffWäschetrockner ffProblemstoffe Alle Altstoff-Zentren Zur Altstoffsammlung ffBügelmaschine ffBatterien, Akku im Überblick unter ffKarton ffGeschirrspüler ffGifte www.gda.gv.at ffVerpackungen ffComputerschirm ffMedikamente

Anmeldung Sperrmüll es sind folgende Abfälle abzuholen: bitte ca. m3 angeben; 1 m3 ist ca. ein PKW – Kofferraum voll

Sonstige Angaben, Beschreibung der Abfälle: Sperrmüll (Kasten, Bettbank,...)

Altholz

Altmetall

Abholung in der Zeit zwischen 6 und 19 Uhr. Der Zugang zu den Abfällen ist sichergestellt! … Sperrmüll liegt an folgender Adresse bereit:

Name

Vorname

Straße, Hausnummer

Ortsteil/Hausname

PLZ, Ort

Ortsteil/Hausname

Ihr Sperrmülltermin in der Marktgemeinde Ardagger: Dienstag, 16. Juli 2019

Ohne Anmeldung, keine Sperrmüll- ffam Gemeindeamt abgeben tag ab 6 Uhr bereit liegt. Sie haben abholung. Anmelden bitte über: beim Abholtermin keine Auswahl- ffONLINE: Um Ihre Müllgebühren sparsamst zu möglichkeit. Für Ihr Gebiet steht ein www.gda.gv.at/sperrmuell verwenden gibt es Mengengrenzen Termin fix fest. ffAnmeldefax an 07475/533 40-254 und cirka Abholzeiten. Bitte beachten ff Anmeldebrief im frankierten Kuvert Sie, dass Ihr Sperrmüll am 1. Abfuhr-

- Seite 27 - ARDAGGER GEMEINDEZEITUNG Kindergarten Die Kindergartengruppen 2018/2019

Foto links: Kindergartengruppe Ardagger Markt mit Kindergartenleiterin Ulrike Daxbacher & Kinderbetreuerin Ingrid Wagner.

© zVg

Foto rechts: Kindergartengruppe Stephanshart 1 mit Kindergartenleiterin Roswitha Maderthaner & Kinderbetreuerin Brigitte Poschenreithner.

© zVg

Foto links: Kindergartengruppe Stephanshart 2 mit Kindergartenpädagogin Ulrike Ostermann & Kinderbetreuerin Helga Saphir.

© zVg

- Seite 28 - ARDAGGER Kindergarten GEMEINDEZEITUNG Wir gratulieren!

Foto links: Kindergartengruppe Ardagger Stift 1 mit Kindergartenpädagogin Regina Huber & Kinderbetreuerin Margit Pellech.

© zVg

Foto rechts: Kindergartengruppe Ardagger Stift 2 mit Kindergartenleiterin Monika Kühberger & Kinderbetreuerin Angela Käferböck.

© zVg

Foto links: Kindergartengruppe Ardagger Stift 3 mit den Kindergartenpädagoginnen Regina Brandstetter, Cornelia Illetschko, Sabine Vorlaufer & Kinderbetreuerin Melanie Grießenberger.

© zVg

- Seite 29 - ARDAGGER GEMEINDEZEITUNG Kindergarten

DiWier Kin gradergartuliereten!n- Gemeindeamt gruppen 2018/2019 Kontakt Markt 55 3321 Ardagger Markt Telefon: 07479/73 12 Fax: 07479/73 12-20 E-Mail: [email protected] Web: www.ardagger.gv.at FB: www.facebook.com/ardagger Blog: hannespressl.wordpress.com Bürgermeister DI Johannes Pressl 0676/60 47 728 [email protected]

Amtsleiter OSekr. Wilhelm Moser 07479/73 12-11 [email protected]

Sonja Amon 07479/73 12-13 Foto oben: [email protected] Kindergartengruppe Kollmitzberg mit Kindergartenleiterin Eva Pressl, Renate Bachleitner Kinderbetreuerinnen Romana Braun und Wilma Futterknecht. 07479/73 12-12 © zVg [email protected]

Parteienverkehr am Gemeindeamt

MO 07.30 bis 12.00 Uhr DI 07.30 bis 12.00 Uhr & 13.00 bis 19.00 Uhr MI kein Parteienverkehr DO 07.30 bis 12.00 Uhr FR 07.30 bis 12.00 Uhr

Impressum: Medieninhaber und Verleger: Marktgemeinde Ardagger 3321 Ardagger Markt Markt 55 Verlagsort: Ardagger Hersteller: Druckerei Haider, Schönau Erscheinungsort und Verlagspostamt: Foto oben: 3321 Ardagger Kleinstkindbetreuung „Zwergerlgarten“ mit den Für den Inhalt verantwortlich: Kindergartenpädagoginnen Karina Stiefelbauer Bgm. DI Johannes Pressl und Maria Novotny. © zVg

- Seite 30 - ARDAGGER Kindergarten & Sicherheit GEMEINDEZEITUNG Wiausr grademtuli Kineredergarn! ten, Sicherheit

Roboterbienen für Selbständigkeit & Selbstbe- die Kindergärten wusstsein bei Kindern stärken Unter dem Motto: „ Selbstän- gehören laut den Expertin- digkeit & Selbstbewusstsein nen, liebevolle Führung, Zu- bei Kindern stärken“, fand trauen, Zeit geben, anleiten, der 2. Elternabend der Kin- ermutigen und entspannen dergärten Ardagger, unter- bzw. erholen. Außerdem er- stützt von der Initiative Ge- fuhren die Zuhörer konkre- sunde Gemeinde am 11. April te Tipps zur Förderung der im Gh. Moser statt. Welche Selbsttätigkeit bei Kindern, Entwicklungsschritte Kinder die jederzeit und ohne viel bis zum Schuleintritt durch- Aufwand im täglichen Leben laufen, worauf man dabei umgesetzt werden können. achten soll und wann es not- Es kommt im Kleinkindalter wendig ist Experten zu Rate nicht so sehr darauf an, die zu ziehen, darüber berichte- Kinder mit zusätzlichen För- Foto: Die Kindergartenkinder freuten sich sehr über die neuen Bee- ten die Ergotherapeutinnen derprogrammen zu konfron- Bots und Blue-Bots v.l.n.r.: Raphael Hintz, Theo Rotter, Sofia Schna- Katharina Pölz und Eva- Ma- tieren, sondern sie bei alltäg- bel, Masa Almardod und Samuel Eberl. © zVg ria Mock vom Therapierteam liche Dingen, wie Anziehen, Aschbach. Besonders her- Tisch decken, Kochen usw. Alle Kindergärten wurden tegrieren. Speziell die Eigen- vorgehoben wurden die sehr einzubinden und zu beglei- mit sogenannten Bee-Bots/ körpermotorik in der Vor- anschaulich dargestellten 7 ten. Ein gelungener, informa- Blue-Bots (Bienenkoffer) bereitungsphase sowie die Bausteine, die bei der Erzie- tiver Abend mit der Möglich- durch den NÖ Schul- und Fremdkörpermotorik beim hung zur Selbständigkeit eine keit für Fragen an die beiden Kindergartenfonds aus- Programmieren der Robot- tragende Rolle spielen. Dazu Ergotherapeutinnen. gestattet. Dafür fand für erbienen werden geschult. die Pädagoginnen der Besonders geeignet sind sie Marktgemeinde Ardagger für alle Bereiche der räumli- eine Einschulung statt, bei chen Orientierung, des Zäh- der Medienberater Oliver lens sowie der Versprachli- Schörghuber die zahlreichen chung von Richtungs- und Telefon- & Internetbetrug Funktionen und Lernmetho- Wegangaben. Einfaches Co- Liebe Familie, ein Verwand- geschult, wie man Leute den des neuen Materials dieren und Programmieren ter braucht dringend finan- aushorcht. Es beginnt mit erklärte. Die kleinen Robo- wird mit den Roboterbienen zielle Hilfe! Wer genau das Familienbeziehungen, mit ist, der dringend ein paar Andeutungen und Namen, terbienen (Bee-Bots und spielerisch geübt. Die Kinder hundert Euro auf ein Konto an die er sich nicht genau Blue-Bots) lassen sich pro- hatten sehr viel Spaß und im Ausland braucht, wissen erinnern kann. Er weiß ge- blemlos in vielen Bereichen Freude, beim Ausprobieren Sie nicht. Ein Neffe, eine nau, dass die meisten ihm der Elementarpädagogik in- des neuen Materials. Enkelin, von der Sie lange dann helfen, dass sie dann nichts mehr gehört haben. mit Familienbeziehungen Aber es ist dringend, es und Namen herausrücken. geht um Leben und Tod! E- Er braucht nur mitzuschrei- Mails und Anrufe mit dieser ben und klingt nach ein Art werden immer mehr. In paar Minuten vertrauens- letzter Zeit haben wieder würdig. Das Beste, was Sie Gutgläubige eine Menge machen können, ist aufle- Geld weggeschmissen. Das gen (das Mail löschen) und Geld, das hier überwiesen die Polizei zu informieren. wird, landet auf dem Kon- Denn 99 % dieser Anru- to von Betrügern. Aber am fe und Mails sind Betrug. Telefon klingt das oft sehr Wenn Sie unsicher sind, überzeugend. Der Anrufer ob es doch um einen Ver- beschreibt ein herzzerrei- wandten geht, dann legen ßendes Szenario und er Sie trotzdem auf. Informie- Foto: Die Kindergartenpädagoginnen Roswitha Maderthaner, Oliver kennt auch ein paar De- ren Sie sich bei anderen Schörghuber (Medienberater), Cornelia Illetschko, Regina Huber, Eva tails aus der Familie. Nein, Verwandten. Zu 99,9 % gibt Pressl, Monika Kühberger, Regina Brandstetter und Sabrina Grubits tut er nicht. Aber er ist gut es keinen Notfall! (Sonderkindergartenpädagogin). © zVg

- Seite 31 - ARDAGGER GEMEINDEZEITUNG Regionales & Finanzielles AusWir grader tuliRegioneren!

Ardagger WochenMarkt Mit der Gemeinde zum Thea- Qualität aus der Region tersommer Haag am 19. Juli Der Ardagger Wochen- chenmarkt & treffen Sie Beim Theatersommer Haag, Damit haben Sie die Mög- Markt findet jeden ersten nette Leute! der im traumhaften Ambi- lichkeit, bei ermäßigten und dritten Freitag im Mo- ente des Haager Hauptplat- Eintritt (-10 %) einen Abend nat von 8.30 bis 12 Uhr Die nächsten Termine: zes stattfindet, wird heuer beim Theatersommer zu ge- am Marktplatz in Ardagger 21. Juni 2019 mit dem Stück „Maß für nießen. Markt statt. Die Standler 5. Juli 2019 Maß“ eine Komödie von Wil- bieten beim Wochenmarkt 16. August 2019 liam Shakespeare gespielt. Infos & telefonische ein breites Angebot, wel- 6. Sept. 2019 Wie bereits in den letzten Kartenreservierung: ches von Wurst- & Fleisch- 20. Sept. 2019 (mit Fisch) Jahren, übernimmt unsere Gemeindeamt, Sonja Amon delikatessen, Fisch über 4. Oktober 2019 Gemeinde am 19. Juli 2019, T: 07479/73 12 eine reiche Käsepalette, 18. Oktober 2019 20.15 Uhr eine Patenschaft. www.theatersommer.at Schnäpse, Obst und Ge- 8. November 2019 müse bis zu allerlei Brot- & 22. November 2019 Backwaren reicht. Besu- 6. Dez. 2019 chen Sie den ArdaggerWo- 20. Dez. 2019 (mit Fisch)

Fisch-Vorbestellungen sind bei Helmut Freynhofer sen. unter 0650/4418850 möglich.

Die Standbetreiber beim Ardagger WochenMarkt

Foto v.l.n.r.: Bgm. DI Johannes Pressl, Angelika Niedetzky Rind- & Schweinefleisch aus (Darstellerin), Intendant Christian Dolezal und HaagKultur- NEUKollmitzberger Fleisch- eigener Schlachtung, Geselch- Geschäftsführer Gerhard Stubauer. © Theatersommer Haag Standl tes von Rind, Schwein & Wild, Familie Huber Brat-, Blut- & Wildwurst, Le- berkäse, Platten-Service

Stephansharter Neue Entlehnzeiten der Ziegenkäse div. Sorten, Ziegenkäse Honigprodukte Bücherei Stephanshart Neu Anton

Forelle, Saibling grün oder Die Bücherei Stephans- Edi‘s Fischzucht geräuchert, Karpfen, Karpfen- Waltenberger Eduard hart hat nun auch am filet, Imkereiprodukte Mittwoch geöffnet! Die Ausleihe der Bücher ist g´schmackiges Allerlei Bauernbrot, Gebäck, Mehl- kostenfrei. Frühwirth Resi speisen, Kaffee, Tee Die neuen Schoder’s Edelbrände Teigwaren, Eier, Most, Schnäp- Entlehnzeiten sind: Schoder Hubert & Maria se, Liköre, Obst, Gemüse SO: 10.30-11.30 Uhr Foto: Das Team der Bücherei MI: 18-19 Uhr freut sich auf Ihr Kommen! v.l.n.r.: (ausgenommen Desiree Kloibhofer, Birgit Schiller, Marmeladen, Kompotte, Säfte, Vroni’s Leckereien Feiertage) Elisabeth Zehetner, Eva Dietl und Saures von Gurken, Zuccini, Maria Brandstetter. © zVg süß-sauer Knoblauch, Chutneys, Sabitzer Veronika saisonales Frischgemüse Kontakt: Bücherei Stephanshart im Moar-Haus festkochende oder mehlige Eva Dietl, T: 07479/201 02 Waldviertler Erdäpfel Kartoffeln in Bio-Qualität Dorfplatz 1, 3321 Stephanshart

- Seite 32 - ARDAGGER Veranstaltungen GEMEINDEZEITUNG WiVerar gransttulialtuneregn!skalender

13.06.2019 16.06.2019 22.06.2019 Mutterberatung Heimspiel UTC Ardagger Feuerwehr-Bezirksleistungs- Zeit: 15:30 Uhr Tennis Herren 2 vs UTC möbel polt wettbewerb Amstetten Ort: Pfarrheim Ardagger Markt St. Peter/Au, Kreisliga B Zeit: 09:00 Uhr Veranstalter: Marktgem. Ardagger Zeit: 09:00 Uhr Ort: Stephanshart Veranstalter: FF Stefanshart 14.06.2019 Ort: Union Tennisclub Ardagger Veranstalter: UTC Ardagger Infonachmittag 22.06.2019 16.06.2019 für das Wohnprojekt für Menschen Heimspiel UTC Ardagger mit Beeinträchtigung Feuerwehrfest der Tennis Herren 3 vs UTC Mank, Kreisliga D Zeit: 13:30 Uhr FF Ardagger Markt Ort: Pfarrheim Ardagger Markt Zeit: 09:30 Uhr Zeit: 12:00 - 18:00 Uhr Veranstalter: Diakoniewerk OÖ Ort: Marktplatz und Feuerwehrhaus Ort: Union Tennisclub Ardagger Veranstalter: FF Ardagger Markt Veranstalter: UTC Ardagger 14.06.2019 16.06.2019 Kinder-Radfahrtechnik- 23.06.2019 Training Seifenkistenrennen Feuerwehr-Frühschoppen Zeit: 17:00 Uhr Zeit: 10:00 Uhr Zeit: 09:00 Uhr Ort: Donauwellenpark Ort: Stift - Ortszentrum Ort: Stephanshart, Wiese bei Haslhof Veranstalter: RC Tretlager Amstet- Veranstalter: Willi Absenger Veranstalter: Feuerwehr Stefanshart ten, Georg Dirnberger 20.06.2019 - 23.06.2019 14.06.2019 Kirtag in Stephanshart Petersfeuer in Ardagger Markt Zeit: 08:00 Uhr Heimspiel UTC Ardagger Herren 1 vs UTC TH Theresienfeld, Zeit: 18:00 Uhr Ort: Ortszentrum von Stephanshart Landesliga C Ort: Gasthaus Stöger, Gastgarten Veranstalter: Marktgem. Ardagger Veranstalter: Dorferneuerung 20.06.2019 Zeit: 10:00 Uhr Ardagger Markt Ort: Union Tennisclub Ardagger Fronleichnam Veranstalter: UTC Ardagger 14.06.2019 und 16.06.2019 Zeit: 08:00 - 10:00 Uhr Jubiläumsfest mit Sonnwend- Ort: Pfarre Ardagger Markt und 27.06.2019 feuer des MV Kollmitzberg Stift, Kollmitzberg, Stephanshart Veranstalter: Pfarren Babytreff: Insektenstiche, anlässlich des 30-Jahre-Jubiläums Sonnenbrand & Sommerzeit 21.06.2019 Zeit: FR ab 19 Uhr, SO ab 8.30 Uhr Zeit: 09:00 - 11:00 Uhr Ort: Festzelt beim Haus der Musik ArdaggerWochenmarkt Ort: Pfarramt Ardagger Markt Veranstalter: Musikverein Kollmitzberg Zeit: 08:30 - 12:00 Uhr Veranstalter: Soziale Dorferneuerung 15.06.2019 Ort: Marktplatz Ardagger Markt Veranstalter: Ardagger-WoMa-Team 27.06.2019 Heimspiel UTC Ardagger 21.06.2019 Bausprechtag Tennis Damen 1 vs UTPC Göstling, Damen-reisliga B Kinder-Radfahrtechnik- Zeit: 13:30 Uhr Ort: Gemeindeamt Zeit: 13:00 Uhr Training Veranstalter: Marktgem. Ardagger Ort: Union Tennisclub Ardagger Zeit: 17:00 Uhr UTC Ardagger Ort: Donauwellenpark Veranstalter: 28.06.2019 Veranstalter: RC Tretlager Amstet- 15.06.2019 ten, Georg Dirnberger Schulschlussfeier Benefitzkonzert Upper 21.06.2019 mit Verabschiedung der 4. Klassen Austrian Gospel Chor Zeit: 09:00 Uhr Sonnwendfeuer in zu Gunsten der Tagesbetreuung Ort: Stiftskirche Ardagger und Platz Ardagger Stift beim Mostbirnhaus Zeit: 19:00 Uhr Zeit: 20:00 Uhr Veranstalter: Mittelschule Ardagger Ort: Kirche Stephanshart Ort: Ita-Feststadl Veranstalter: Kulturverein KIMST´A Veranstalter: ÖVP Stift Ardagger

- Seite 33 - ARDAGGER GEMEINDEZEITUNG Veranstaltungen Veranstaltungskalender

28.06.2019 04.07.2019 10.07.2019 Petersfeuer der **Kinderferienspiel:** **Kinderferienspiel:** ÖVP Stephanshart Pony-Wanderung Kinder-Yoga Zeit: 19:00 Uhr Zeit: 14:00 - 18:00 Uhr Zeit: 09:30 - 10:15 Uhr Ort: Leitzing Ort: Treffpunkt: Reitstall Blaschke Ort: Turnsaal Kindergarten Stift Veranstalter: ÖVP Stephanshart Veranstalter: VRV Ardagger Veranstalter: Glebe Martina

01.07.2019 - 31.08.2019 05.07.2019 11.07.2019 Eierschwammerl im ArdaggerWochenmarkt **Kinderferienspiel:** Gasthof zur Donaubrücke Zeit: 08:30 - 12:00 Uhr Besuch Autobahnpolizei Ort: Marktplatz Ardagger Markt Zeit: 09:00 - 12:00 Uhr Zeit: 08:30 - 20:30 Uhr Veranstalter: Ardagger-WoMa-Team Ort: Gasthof zur Donaubrücke Ort: Autobahnpolizei Amstetten Veranstalter: Gasthof zur Donaubrücke 05.07.2019 - 06.07.2019 Veranstalter: Team Ardagger SPÖ 11.07.2019 01.07.2019 - 31.07.2019 Schlachttage Zeit: 09:00 - 12:00 Uhr Mutterberatung Terasse & Cider im Ort: Ab Hof, Gabi Auer Zeit: 15:30 Uhr MostBirnHaus Veranstalter: Ab Hof Zur Speckin Ort: Pfarrheim Ardagger Markt Frucht fruchtiger Cider mit Frucht 05.07.2019 Veranstalter: Marktgem. Ardagger Zeit: 10:00 - 17:00 Uhr 11.07.2019 und 12.07.2019 Ort: MostBirnHaus Grillabend im Landhaus Veranstalter: MostBirnHaus Stift Ardagger Grillabend im Gh. Moser Zeit: 18:00 - 21:30 Uhr Reservierungen unter: 07479/7214 01.07.2019 - 31.08.2019 Ort: Landhaus Stift Ardagger Veranstalter: Landhaus Stift Ardagger Zeit: 17:00 Uhr Gegrilltes & Salate im Ort: Gasthaus Moser Gasthof Schatzkastl 05.07.2019 Veranstalter: 07479/7214 Zeit: 11:00 - 20:00 Uhr **Kinderferienspiel:** 12.07.2019 Ort: Gasthof Schatzkastl Radfahrtechnik-Training Veranstalter: Gasthof Schatzkastl Zeit: 18:00 Uhr **Kinderferienspiel:** Radfahrtechnik-Training 02.07.2019 Ort: Donauwellenpark Veranstalter: RC Tretlager Amstet- Zeit: 18:00 Uhr **Kinderferienspiel:** ten, Georg Dirnberger Ort: Donauwellenpark Augenblicke-Ralley Veranstalter: RC Tretlager Amstet- 06.07.2019 ten, Georg Dirnberger Zeit: 14:00 - 18:00 Uhr Ort: Pfarrtreff Kollmitzberg **Kinderferienspiel:** Veranstalter: Pfarre und Feuer- Kinder-Fußball 13.07.2019 wehr Kollmitzberg, Carina Aigner Zeit: 09:30 - 11:00 Uhr **Kinderferienspiel:** Ort: Fußballanlage Ardagger Stift 04.07.2019 Musikalisches Ferienspiel Veranstalter: SCU Ardagger Zeit: 15:00 - 18:00 Uhr 55+Vormittag: Wanderung 08.07.2019 - 12.07.2019 Ort: Parkplatz vor dem Musikheim Elisabethwarte in Kürnberg Veranstalter: MV Ardagger Markt Zeit: 07:45 Uhr **Kinderferienspiel:** Ort: Treffpunkt: Parkplatz Oiden English-Summer-Camp Weitere (Park & Ride) Zeit: 08:00 - 15:30 Uhr Veranstalter: Soziale Dorferneuerung Ort und Veranstalter: Neue NÖ Veranstaltungen... Mittelschule Ardagger Finden Sie laufend auf der 04.07.2019 Gemeindewebsite auf 09.07.2019 - 11.07.2019 ! **Kinderferienspiel:** https://ardagger.gv.at/ **Kinderferienspiel:** Eltern-Kind-Yoga veranstaltungen Kinder-Wasserskikurs Zeit: 09:30 - 10:30 Uhr Unter diesem Link können Sie Ort: Turnsaal Kindergarten Stift Zeit: 09:00 - 16:30 Uhr auch selbst Veranstaltungen Veranstalter: Glebe Martina Ort: Gasthof s`Schatzkastl online eintragen! Veranstalter: Gasthof s`Schatzkastl

- Seite 34 - ARDAGGER Veranstaltungen GEMEINDEZEITUNG Wir gratulieren!

15.07.2019 - 19.07.2019 25.07.2019 29.07.2019 - 02.08.2019 **Kinderferienspiel:** Bausprechtag **Kinderferienspiel:** Tennis-Camp Zeit: 13:30 Uhr Tenniskurs Zeit: 08:00 - 13:00 Uhr Ort: Gemeindeamt Zeit: 08:00 Uhr Ort: UTC Ardagger - Tennisanlage Veranstalter: Marktgem. Ardagger Ort: Tennisplatz Stephanshart Veranstalter: UTC Ardagger 26.07.2019 Veranstalter: Kulturkreis Stephanshart 30.07.2019 - 01.08.2019 19.07.2019 **Kinderferienspiel:** Kreativer Kindertanz **Kinderferienspiel:** Mit der Gemeinde zum Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr Kinder-Wasserskikurs Theatersommer Haag Ort: Turnsaal der VS Stephanshart Zeit: 09:00 - 16:30 Uhr Zeit: 20:15 - 22:30 Uhr Veranstalter: Petra Sonnleitner Ort: Gasthof s`Schatzkastl Ort: Stadt Haag - Hauptplatz Veranstalter: Gasthof s`Schatzkastl Veranstalter: Theatersommer Haag 26.07.2019 - 26.07.2019 **Kinderferienspiel:** Sagen- 01.08.2019 - 31.08.2019 21.07.2019 fahrt mit der MS Donaunixe Wir haben den Salat im Margaretenfest und Pfarr- Zeit: 17:00 - 18:00 Uhr MostBirnHaus - im August kirtag in Ardagger Stift Ort: Anlegestelle der Donauschif- fahrt im Freizeithafen Alles rund um Essige , Öle, Salate Zeit: 08:30 Uhr Veranstalter: Marktgem. Ardagger und Gewürze Ort: beim Pfarrheim und Ortsplatz Zeit: 10:00 - 17:00 Uhr Veranstalter: Pfarre Ardagger Stift 26.07.2019 Ort: MostbirnHaus Veranstalter: Mostbirnhaus 21.07.2019 **Kinderferienspiel:** Radfahrtechnik-Training 02.08.2019 - 03.08.2019 Blutspendeaktion Zeit: 18:00 Uhr der Blutbank St. Pölten Ort: Donauwellenpark Schlachttage Zeit: 09:00 - 12:00 Uhr Veranstalter: RC Tretlager Amstet- Zeit: 09:00 - 12:00 Uhr Ort: Feuerwehrhaus Stift Ardagger ten, Georg Dirnberger Ort: Ab Hof, Gabi Auer Veranstalter: Freiw. Feuerwehr Veranstalter: Ab Hof Zur Speckin Stift Ardagger 27.07.2019 **Kinderferienspiel:** 02.08.2019 23.07.2019 Reitpädagogik 4 kids Grillabend im Landhaus **Kinderferienspiel:** Zeit: 14:00 - 15:30 Uhr und Stift Ardagger 16:00 - 17:30 Uhr Brot backen am Hauerhof Zeit: 18:00 - 21:30 Uhr Ort: Famlilie Habersohn 14:00 - 16:30 Uhr Ort: Landhaus Stift Ardagger Zeit: Veranstalter: Reitpädagogik 4 kids Ort: Mostheuriger Hauer Veranstalter: Landhaus Stift Ardagger Veranstalter: Mostheuriger Hauer 26.07.2019 und 28.07.2019 02.08.2019 23.07.2019 - 25.07.2019 Sommerfest der Feuerwehr Stift Ardagger **Kinderferienspiel:** **Kinderferienspiel:** Sommerfest Radfahrtechnik-Training Kinder-Wasserskikurs Zeit: 18:00 Uhr Zeit: FR ab 20:00 Uhr, SO ab 10:00 Uhr 09:00 - 16:30 Uhr Ort: Donauwellenpark Zeit: Ort: Ita-Festadl Stift Ardagger Gasthof s`Schatzkastl Veranstalter: RC Tretlager Amstet- Ort: Veranstalter: FF Stift Ardagger Veranstalter: Gasthof s`Schatzkastl ten, Georg Dirnberger 27.07.2019 24.07.2019 03.08.2019 Kirchenkonzert im Rahmen **Kinderferienspiel:** **Kinderferienspiel:** der Donaufestwochen Kinder-Fußball Waldwichtel Austrian Art Gang - In contrario 09:30 - 11:00 Uhr Zeit: 09:00 - 12:00 Uhr motu|Eine Reise in die Kunst der Fuge Zeit: Ort: TP: beim Katastrophenschutzla- Ort: Fußballanlage Ardagger Stift ger der Feuerwehr in Stephanshart Zeit: 20:00 Uhr Veranstalter: SCU Ardagger Veranstalter: Brandstetter Regina Ort: Stiftskirche Ardagger Stift Veranstalter: Kulturforum Strudengau

- Seite 35 - ARDAGGER GEMEINDEZEITUNG Veranstaltungen VeraWir gransttulialtuneregn!skalender

03.08.2019 13.08.2019 20.08.2019 Konzert im Donauwellen- **Kinderferienspiel:** **Kinderferienspiel:** park des MV Ardagger Markt Natur erleben mit den Jä- Schnupper-Reiten Zeit: 20:00 - 22:30 Uhr gern & Spielenachmittag Zeit: nach tel. Voranmeldung Ort: Gemeindeparkplatz Ardagger Markt Zeit: 08:00 - 15:00 Uhr Ort und Veranstalter: Reitverein Veranstalter: MV Ardagger Markt Ort: TP: Parkplatz Voggenauer-Brücke Neustadtl-Kollmitzberg Veranstalter: Jägerschaft und ÖVP 22.08.2019 04.08.2019 Stephanshart Matinee im Rahmen der **Kinderferienspiel:** Donaufestwochen 13.08.2019 Motostunde BartolomeyBittmann | progressive **Kinderferienspiel:** Zeit: 14:00 - 15:30 Uhr strings vienna Ort: Turnsaal Kindergarten Kollmitzberg Kreativer Kindertanz Veranstalter: Zainzinger Carina Zeit: 11:00 Uhr Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr Ort: Mostheuriger Hauer Ort: Turnsaal der VS Stephanshart 23.08.2019 Veranstalter: Kulturforum Strudengau Veranstalter: Petra Sonnleitner **Kinderferienspiel:** 05.08.2019 14.08.2019 Radfahrtechnik-Training **Kinderferienspiel:** Zeit: 18:00 Uhr **Kinderferienspiel:** Ort: Donauwellenpark Tierischer Vormittag am Famlienausflug in Veranstalter: RC Tretlager Amstet- Lama- und Alpakahof den Familypark ten, Georg Dirnberger Zeit: 07:00 - 20:00 Uhr Zeit: 09:30 - 11:30 Uhr 24.08.2019 Ort und Veranstalter: Lama- und Ort: Treffpunkt: Mittelschule Ardagger Alpakahof Mostviertel Veranstalter: Marktgem. Ardagger Fußwallfahrt nach Maria Zell 09.08.2019 Zeit: 06:00 Uhr 16.08.2019 Veranstalter: Pfarre Ardagger Markt **Kinderferienspiel:** ArdaggerWochenmarkt 24.08.2019 Waldzwerge Zeit: 08:30 - 12:00 Uhr Zeit: 09:00 - 11:00 Uhr Ort: Marktplatz Ardagger Markt **Kinderferienspiel:** Ort: TP: beim Katastrophenschutz- Veranstalter: Ardagger-WoMa-Team Spiel & Spaß am Bauernhof lager der FF Stephanshart Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr Veranstalter: Brandstetter Regina 16.08.2019 Ort/Veranstalter: Schule am Bau- ernhof-Betrieb, Familie Pfaffeneder 09.08.2019 **Kinderferienspiel:** 28.08.2019 **Kinderferienspiel:** Tipi-Lager Radfahrtechnik-Training Zeit: 15:00 - 18:00 Uhr **Kinderferienspiel:** Zeit: 18:00 Uhr Ort: Familie Niederhametner Motostunde Ort: Donauwellenpark Veranstalter: Familie Niederhametner Zeit: 14:00 - 15:30 Uhr Veranstalter: RC Tretlager Amstet- Ort: Turnsaal Kindergarten Kollmitzberg ten, Georg Dirnberger 16.08.2019 und 18.08.2019 Veranstalter: Zainzinger Carina 28.08.2019 - 29.08.2019 10.08.2019 50-Jahre-Jubiläumsfest der JVP Kollmitzberg **Kinderferienspiel:** Marktfest in Ardagger Markt Zeit: FR ab 20.30 Uhr, SO ab 08.30 Uhr Summer-Camp 4 Kids Zeit: 17:00 Uhr Ort: bei der Volksschule Kollmitzberg Zeit: 08:00 - 12:00 Uhr Ort: Marktplatz Veranstalter: JVP Kollmitzberg Ort und Veranstalter: Neue NÖ Veranstalter: Dorferneuerung Mittelschule Ardagger Ardagger Markt 17.08.2019 30.08.2019 12.08.2019 UTC Ardagger - Finalspiele der Vereinsmeisterschaften **Kinderferienspiel:** **Kinderferienspiel:** Ent- Finale Damen anschl. Finale Herren Radfahrtechnik-Training deckungsreise in der Natur Zeit: 18:00 Uhr Zeit: 14:00 Uhr Zeit: 08:00 - 11:30 Uhr Ort: Donauwellenpark Ort: Union Tennisclub Ardagger Ort: TP: Salettl beim Donauwellenpark Veranstalter: RC Tretlager Amstet- Veranstalter: UTC Ardagger Veranstalter: Jäger Ardagger Markt ten, Georg Dirnberger

- Seite 36 -