16 GRUPPEN und KREISE

MONTAG

Krabbelgruppe

Herzliche Einladung an alle (Groß-)Eltern mit (Enkel-)Kindern im Krabbelalter

von 10.00 bis 11.00 Uhr in den Gemeindesaal nach Kapellen-Drusweiler zu kommen!

Kontakt und Infos bei Olga Fromm – Telefon: 06343/93 48 29

02.03. Wir gestalten ein Gruppenbild

09.03. Singen und Spielen 16.03. Handabdrûcke auf Leinwand

23.03. Singen und Spielen (Rund um Ostern) 30.03. Ostereier bemalen

13.04. Singen und Spielen (Frûhlingslieder) 20.04. Musikinstrumente basteln

27.04. Singen und Spielen

04.05. Ausflug ins Schwimmbad

11.05. Singen und Spielen 18.05. Wir basteln einen Regenstab

01.06. Singen und Spielen (Tierlieder) 08.06. Wir basteln eine Schale aus Knöpfen

15.06. Singen und Spielen

22.06. Picknick auf dem Spielplatz mit Barfußpfad 29.06. Singen und Spielen

06.07. Frûhstûcksbretter gestalten 13.07. Singen und Spielen

20.07. Waffeln backen 27.07. Singen und Spielen

2. Jahrgang Ausgabe 2 März 2015 – Juli 2015

2 ZUM GELEIT Gottesdienste 15

Liebe Leserinnen und Leser! Inhalt SO 03. Mai 9.00 Oberhausen 10.15 Dierbach „Jeder Frühling trägt den Zauber eines Zum Geleit und Inhalt S. 02 Anfangs in sich“. 10.30 Kapellen-Drusweiler, Gottesdienst für Angedacht S. 03 kleine und für große Leute Diesen Gedanken möchten wir gerne aufgreifen. Was nun? S. 04 SO 10. Mai 9.3 0 Kapellen -Drusweiler Aus der Gemeinde – S. 05 10.15 Sehnen Sie sich auch so sehr nach den 10.30 ersten wärmenden Sonnenstrahlen? Barbelroth/Oberhausen DO 14. Mai 11 .00 , Grillhütte Die Tage werden länger, heller immer Aus der Gemeinde - Dierbach S. 06 Himmelfahrt Kooperationszone heller. Das erste zarte Grün, süße S. 07 wohlbekannte Düfte, so Eduard Mörike, Aus der Gemeinde – SA 16. Mai 18.00 Kapellen -Drusweiler SO 17. Mai 9.00 Dierbach streifen ahnungsvoll das Land. Darin Kapellen-Drusweiler liegt Verlässlichkeit und Hoffnung, dass Aus der Gemeinde - S. 08 10.15 Barbelroth es immer wieder einen neuen Frühling Niederhorbach SO 24. Mai 9.30 Niederhorbach gibt, neues Leben erwacht. Pfingstsonntag 11.00 Kapellen-Drusweiler Wir wissen, uns ist nur eine begrenzte Vom Schreibtisch des Pfarrers… S. 09 MO 25. Mai 9.00 Barbelroth Anzahl davon beschieden. Diese Geburtstage S. 10 Pfingstmontag 10.30 Dierbach Kostbarkeit sollten wir daher mit allen Chronik - Freud und Leid S. 12 SO 31. Mai 11.00 Barbelroth , Gottesdienst um die Kerch Fasern genießen. Unsere Konfirmanden S. 13 SO 07. Juni 9.00 Dierbach Zaubern können wir nicht. Doch haben Gottesdienste S. 14 10.15 Oberhausen wir es wieder geschafft, eine neue 10.30 Kapellen-Drusweiler, Gottesdienst für Ausgabe von Horizonte, zusammen- Gruppen und Kreise S. 16 kleine und für große Leute zustellen. Dank an alle, die mit Ihren Termine S. 19 SA 13. Juni 18.00 Kapellen -Drusweiler Beiträgen diese Seiten füllen. Kirchentag & Was nun? S. 20 SO 14. Juni 9.30 Niederhorbach

Unser Gemeindebrief wird Sie bis in den Jungschar Dierbach S. 22 11.00 Barbelroth, Sportplatz Hochsommer begleiten. SO 21. Juni 9.00 Barbelroth Kindergarten S. 25 Nutzen Sie die vielfältigen Angebote, die 10.15 Dierbach unsere Kirchengemeinden anbieten, Wir sind für Sie da S. 26 10.30 Kapellen-Drusweiler, Keschdebusch mit GV denn nur so beWEGen wir Kirche Kinderseite S. 27 SA 27. Juni 18.00 Barbelroth miteinander. S. 28 SO 28. Juni 9.30 Kapellen -Drusweiler Nachlese 10.30 Niederhorbach Bis zum nächsten „WIEDERLESEN“ SO 05. Juli 9.00 Oberhausen

Ihr Gemeindebriefteam 10.15 Dierbach 10.00 Kapellen-Drusweiler, Gottesdienst für Erika Finck & Simone Bolz kleine und für große Leute mit Kirchencafé SO 12. Juli 9.00 Barbelroth

9.30 Kapellen-Drusweiler 10.30 Niederhorbach SA 18. Juli 18.00 Kapellen -Drusweiler

SO 19. Juli 9.00 Dierbach 10.15 Barbelroth SA 25. Juli 18.00 Barbelroth

SO 26. Juli 9.30 Niederhorbach 10.30 Kapellen-Drusweiler

ACHTUNG! ACHTUNG! In Ausnahmefällen können die Gottesdienstzeiten abweichen, Redaktionsschluss für den neuen Gemeindebrief ist der 01. Juli 2015!!! schauen Sie deshalb immer in den Südpfalzkurier.

14 Gottesdienste ANgeDACHT 3

Jesus leidet SO 01. März 9.00 Dierbach Jesus leidet an uns … 10.15 Oberhausen - an unserem Egoismus , der uns 10.30 Kapellen-Drusweiler, Gottesdienst für kleine und an uns heute noch ! (Peter Klever) stets die eigenen Bedürfnisse in den für große Leute Vordergrund stellen lässt; Ungewohnt, liebe Gemeinde, ist sie, - an unserer Selbstherrlichkeit , mit FR 06. März 18.00 Kapellen -Drusweiler Weltgebetstag die Sichtweise von Peter Klever, der wir meinen, unsere ungewohnt und ungewöhnlich. SO 08. März 9.30 Kapellen -Drusweiler Erklärungsmuster der Wirklichkeit 10.15 Barbelroth überstülpen zu können; 10.30 Niederhorbach, Vorstellungsgottesdienst der Gewöhnlich ist es so, dass die 7 - an unserer Bequemlichkeit , die so Konfirmanden Wochen vor Ostern mit dem Leiden oft den alleinigen Maßstab für unser Jesu zu tun haben. Gewohnt sind wir es Handeln abgibt; SA 14. März 18 .00 Kapellen -Drusweiler , Passionsandacht deshalb, uns in dieser Zeit an das - an unserer Unentschlossenheit Geschehen von damals zu erinnern, SO 15. März 9.00 Barbelroth gegenüber den dringenden Fragen daran, wie Jesus von Judas verraten, von 10.15 Dierbach unserer Zeit; Petrus verleugnet, von der - an unserer Unfähigkeit , der SA 21. März 18.00 Niederhorbach, Passionsandacht Menschenmenge vor dem Haus des Beziehungslosigkeit, Fäden zu spannen, Pilatus verhetzt, von den Soldaten Rosen zu pflanzen auf dem Acker der SO 22. März 10.00 Barbelroth, Konfirmation verhöhnt und verspottet wurde. Lieblosigkeit 10.30 Kapellen-Drusweiler und die Ausweglosigkeit mit SA 28. März 18 .00 Dierbach , Passionsandacht Jesus leidet; damals, vor nunmehr Hoffnungsspuren zu durchkreuzen; SO 29. März 9.30 Kapellen -Drusweiler bald 2ooo Jahren geht er den Weg ans - an unserer . . . 10.00 Niederhorbach, Konfirmation Kreuz. Das ist lange her und damit weit

DO 02. April 17.00 Oberhausen weg. Ein geschichtliches Ereignis ist es Mit einer gehörigen Portion an Gründonnerstag 18.30 Dierbach geworden. Aufgrund von Ostern wissen Selbstkritik lässt sich noch vieles finden, FR 03. April 9.30 Kapellen -Drusweiler mit dem Kirchenchor wir noch dazu, dass aus diesem woran Jesus bis heute leidet. Karfreitag 11.00 Niederhorbach Kreuzweg der erlösende Heilsweg wird. Vor Augen führen können wir uns 15.00 Barbelroth Auch das schafft ein gewisses Maß an dabei jedoch immer, dass ER , den wir SO 05. April 6.00 Dierbach, Ostermorgen (anschl. Frühstück) Distanz zu den Geschehnissen der ans Kreuz genagelt haben, uns nicht Ostersonntag 9.30 Barbelroth Passion. 11.00 Kapellen-Drusweiler mit dem Kirchenchor festnagelt auf uns selbst!

MO 06. April 9.30 Niederhorbach Jesus leidet an uns heute noch - Ostermontag 11.00 Oberhausen In diesem Sinne uns allen eine Mit einem Schlag holt diese Sichtweise SO 12. April 9.30 Kapellen -Drusweiler gesegnete Passions- und Osterzeit die Passionsgeschichte mitten hinein in 10.15 Barbelroth unsere Gegenwart. 10.30 Niederhorbach Ihr Pfarrer

SA 18. April 18.00 Dierbach SO 19. April 10.00 Kapellen -Drusweiler, Konfirmation

10.15 Barbelroth

SA 25. April 18.00 Barbelroth SO 26. April 9.30 Niederhorbach 19.00 Kapellen-Drusweiler, Geistliche Abendmusik 4 Was nun? 13

Was nun? – Erika Finck fragt Pfarrer zeitraubend und alle Seiten Michael Beckmann unbefriedigend. Das „Nicht„Nicht----

Leider mußten Bettina Schausten und Peter amamam-am ---OrtOrtOrt----Wohnen“Wohnen“ schafft so kein Zentrum aus dem Barbelroth Konfirmation am 22. März 2015, um 10.00 Uhr Frey kurzfristig als Moderatoren-Team absagen. heraus gemeinschaftliche Bewegung möglich ist. Ende leider noch nicht in Sicht! Barbelroth Dierbach Oberhausen Es liegt jetzt an mir diese Aufgabe zu übernehmen, denn seit gut 100 Tagen, Das Berufsbild des Pfarrers hat sich in den Großglaus Cheyenne Schmadel Sebastian Braun Fabian Herr Pfarrer Beckmann, sind Sie nun in letzten Jahren stark gewandelt, vom Frey Selina Amt und Würden. Seelsorger zum Vorsitzenden eines Hitziger Marlene Das ist Grund genug eine kurze mittelständischen Unternehmens. Wieviel Zwischenbilanz zu ziehen. Ein Pfarrer Zeit bleibt da noch für das sogenannte Korz Celine geteilt durch vier – mit fünf Predigtstellen „Kerngeschäft“ Verkündigung des Wortes Schwind Leonie und einer Kindertagesstätte. und der Seelsorge?

Pfr. Beckmann: Ich selbst würde mir mehr Zu Anfang möchte ich gerne auf meine Niederhorbach Konfirmation am 29.März 2015, um 10.00 Uhr Zeit wünschen für jegliche Art von Frage aus dem letzten Gemeindebrief Begegnungen mit Menschen. Dafür müsste Boltz Hannah zurückkommen. aber das mittelständische Unternehmen Herberg Adrian Wie, um in der Seemannssprache zu scscschonsc hon als solches existieren. bleiben, Herr Pfr. Beckmann, definieren Sie Peter Hannah-Sofie Fakt jedoch ist: Das Pfarramt ist gut Schenck Lorine Ihre Rolle in den Gemeinden? Meine verpackt in Kartons und der Computer Enkeltochter sagte einmal: „Pfarrer sind enthält keine Daten der letzten 5 Jahre. Stattmüller Celine Nachrichtensprecher der Kirche“. Eine personelle Unternehmensstruktur ist Eine personelle Unternehmensstruktur ist Pfr. Beckmann: Ich selber sehe mich mehr dezentralisiert und jeweils am Standort als Wegbegleiter der Kirchengemeinden eigenständig, ein SanierungssSanierungsstautau an Kapellen-Drusweiler Konfirmation am 19. April 2015, um 10.00 Uhr auf Zeit. Pfarrerinnen und Pfarrer kommen Gebäuden und Ausstattungsgegenständen und gehen, die Kirchengemeinde am Ort ist hier und dort zu beobachten und ... und Bolz Philipp Scherer Anna -Lena mmmitmit ihren Mitgliedern bleibt. Ich hoffe, dass … Ich habe das Gefühl, das Unternehmen Heinz Simon Schürmann Lea WIR viele „von der Liebe Gottes gibt es nur auf dem Papier, und wenn es Michel Jenny Vogt Nils beschienenen“ Wegabschnitte gemeinsam real sein sollte, dann steht es bei Null. Nagel Anna Wisniewsky Emilie beschreiten. SCHÖN! Da lässt sich drauf aufbauen, denn Rapp Tim Zillmann Luca Der Grundgedanke bei Ihrer Einführung es iistst keineswegs an lebendigen Steinen pleite! Sarter Celine „will Kirche eine Chance haben, ja Überlebenschance haben, tut Bewegung not“. Sie sind ständig in Bewegung, zumindest auf den Straßen unserer Kirchengemeinden. Diese Art von Bewegung war sicher nicht Ihr Ansatzpunkt für lebendige Gemeindearbeit. Stimmt dieser Eindruck?

Pfr. Beckmann: Bewegung auf der Straße gehört sicherlich nach der ZusammenZusammenlegunglegung der Pfarrstellen BarbelrothBarbelroth----OberhausenOberhausen und Dierbach mit KapellenKapellen----DrusweilerDrusweiler und Niederhorbach dazu, dass zusätzlich der Weg von und nach Landau immer noch hinzukommt, ist Bitte lesen Sie weiter auf Seite 20.

12 Geburtstage im Juli / CHRONIK - Freud & Leid Barbelroth-Oberhausen 5

Barbelroth Niederhorbach Presbyterium Barbelroth-Oberhausen Einladung zum Seniorennachmittag 05.07. Holle Helga Erna, 73 Jahre 08.07. Walter Friedrich, 80 Jahre 10.07. Wolf Willy, 77 Jahre 15.07. Waldecker Walter, 72 Jahre Am Sonntag, den 18. Januar 2015 führte Erstmalig wird am Mittwoch, den 25. März 12.07. Hechler Rudolf, 78 Jahre 19.07. Clever Anneliese, 87 Jahre Pfarrer Michael Beckmann das neue um 15.00 Uhr ein Seniorennachmittag der 20.07. Lohaas Hermine, 83 Jahre 24.07. Wissing Rudolf, 85 Jahre Presbyterium in sein Amt ein. Kirchengemeinde stattfinden. 25.07. Langfinger Wilhelm, 90 Jahre 25.07. Klein Erika, 80 Jahre 27.07. Dietz Hildegund, 79 Jahre 26.07. Merz Gerhard, 75 Jahre Die Senioren der Gemeinden Barbelroth und 27.07. Erdmann Heinz, 75 Jahre Oberhausen sind herzlich eingeladen im 30.07. Hartmann Rudolf, 81 Jahre Oberhausen Prot. Gemeindehaus Barbelroth einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen. 05.07. Weber Helga, 85 Jahre Dierbach Herr Pfarrer Beckmann wird diesen 10.07. Geiger Kurt Karl, 84 Jahre Nachmittag mitgestalten. 05.07. Armbrüster Gertrud, 83 Jahre 10.07. Vongerichten Theodor, 77 Jahre 07.07. Zeiß Gertrud, 89 Jahre 17.07. Hitziger Helmut, 74 Jahre Gottesdienste zu Gründonnerstag und 28.07. Wilker Erwin Rudolf, 83 Jahre 27.07. Jäger Heinz, 75 Jahre Karfreitag

Kapellen-Drusweiler Wie jedes Jahr lädt die Kirchengemeinde am Das neu gewählte Presbyterium: 08.07. Wenner Hannelore, 82 Jahre Gründonnerstag zum Gottesdienst mit der 08.07. Walter Wolfgang, 70 Jahre Rudi Schreiber, Eckard Merks, Ivonne Feier des Heiligen Abendmahls um 17.00 Uhr 13.07. Burg Gertrud, 88 Jahre Kuntz, Ruth Brudermann, Bärbel Bangerth, in die Friedhofskapelle nach Oberhausen 17.07. Wüst Ludwig, 79 Jahre Hermann Schimpf, Ingrid Schubaum, ein. 31.07. Wissing Otmar, 74 Jahre Gerhard Meyer, Carola Jenke. Die Kapelle ist barrierefrei zu erreichen. Als Besonderheit wird das Pfarrer Beckmann verabschiedete Frau Abendmahl hier in den Isolde Schwander mit einem Blumenstrauß Bänken gereicht, so dass und dankte ihr für 12 Jahre Mitarbeit im eine Teilnahme für Presbyterium. jedermann möglich ist.

Herr Heini Bens wurde aufgrund seiner Karfreitag in Barbelroth jahrzehntelangen Zugehörigkeit im Presbyterium Barbelroth-Oberhausen zum In diesem Jahr wollen wir an Karfreitag der Ehejubiläen Ehrenpresbyter ernannt. Als Anerkennung Sterbestunde Jesu gedenken und feiern für die geleisteten Dienste überreicht ihm diesen Gottesdienst um 15.00 Uhr in der Goldene Hochzeit feierten: Kirche in Barbelroth. Pfarrer Beckmann eine Bibel ausgeschmückt 26.11.2014 Günter und Ursula Arnold in Barbelroth mit Bildern von Marc Chagall. Ausblick 28.11.2014 Gisela und Reiner Dauth in Barbelroth Bei seiner ersten Sitzung am 23. Februar Zu einem Zentralgottesdienst, „rund um die 2015 wählte das Gremium Pfarrer Michael Kerch“, am 31.Mai 2015, Beginn 11.00 Uhr Beckmann zum Vorsitzenden, möchten wir alle schon jetzt recht herzlich Bestattungen stellvertretende Vorsitzende ist Frau Ruth einladen. Wir hoffen, das Wetter spielt mit 08.12.2014 Julius Brunck 86 Jahre in Niederhorbach Brudermann. und freuen uns auf viele Gottesdienst-

13.02.2015 Elisabetha Hoffmann 91 Jahre in Kapellen -Drusweiler besucher.

Danach wird ein Mittagessen angeboten.

6 Dierbach Geburtstage im Mai und Juni 11

Barbelroth Barbelroth Presbyterium Dierbach Seniorennachmittag 04.12.2014 in Dierbach 05.05. Eßwein Karl, 82 Jahre 03.06. Kern Karl Willy, 83 Jahre Am Sonntag, den 04. Januar 2015 führte 06.05. Fritz Walter, 77 Jahre 03.06. Bauer Eberhard, 80 Jahre Pfarrer Michael Beckmann das neue Rainer Brunck, der neue Seniorenreferent 09.05. Gemar Werner, 89 Jahre 09.06. Fritz Erika Anna, 77 Jahre Presbyterium in sein Amt ein. des Dekanats, erklärte mit Hilfe eines Quiz 10.05. Fritz Karl Hans, 74 Jahre 11.06. Adam Herta, 93 Jahre Bei seiner ersten Sitzung am 14. Januar 2015 was den ECHTEN NIKOLAUS im Gegen- 10.05. Jeschonek Jürgen, 72 Jahre wählte das Gremium Pfarrer Michael satz zum Nikolaus aus der Werbung 14.05. Wüst Erika, 72 Jahre Dierbach Beckmann zum Vorsitzenden, ausmacht. Mit kleinen Geschichten von 16.05. Kesser Ruth, 82 Jahre 05.06. Defieber Helma, 87 Jahre stellvertretende Vorsitzende ist Frau Birgit Dr. Ludwig Burgdörfer war es ein lehr- 09.06. Frankfurter Frieda, 87 Jahre Fabian. reicher und kurzweiliger Dierbach 15.06. Huthmacher Elfriede, 87 Jahre Nachmittag, an dem auch 01.05. Klödy Ilse, 87 Jahre 18.06. Jülg Rudolf, 82 Jahre genügend Zeit zum Gespräch 03.05. Langfinger Elfriede, 84 Jahre 22.06. Oerther Ingeborg, 84 Jahre untereinander blieb. Zum 07.05. Brunck Gertrud, 80 Jahre 24.06. Wendler Anneliese, 74 Jahre Abschluss schlüpfte Rainer in 11.05. Dewein Klaus, 79 Jahre 25.06. Hinz Anneliese, 92 Jahre das mitgebrachte Nikolaus- 11.05. Scheidt Rolf, 77 Jahre 29.06. Pfaffmann Hildegard, 75 Jahre Gewand. Welch ein Anblick! 21.05. Meyer Irmgard, 84 Jahre

Kapellen-Drusweiler

Adventszeit, Adventsfensterzeit... Kapellen-Drusweiler 04.06. Wendel Luise, 84 Jahre

03.05. Rehmund Gisela, 78 Jahre 26.06. Fried Lilli, 78 Jahre so wurde die Dierbacher Bevölkerung an jedem Adventssamstag aufgerufen, gemeinsam mit der 09.05. Ottmann Anita, 83 Jahre 28.06. Stamm Reinhard, 79 Jahre Jungschar, das Adventsfenster zu suchen. 18.05. Weber Ruth, 70 Jahre 29.06. Bruch Rudi, 76 Jahre Am Treffpunkt Lindenbaum ging die Suche los. 19.05. Hirschmann Irma, 76 Jahre 30.06. Becht Gertrud, 79 Jahre An drei Samstagen luden engagierte Familien und 20.05. Weinträger Gerda, 81 Jahre Pfr. Beckmann, Helga Olbert-Gerstner, am vierten Samstag die Feuerwehr Dierbach zu Niederhorbach Trudel Wüst, Gerold Hummel, Elke Grauer, weihnachtlichen Geschichten, zu Glühwein, Niederhorbach Regina Heider, Sonja Willing, Christine 03.06. Fried Tilla, 79 Jahre Kinderpunsch und Leckereien ein. Ob in Müllers 18.05. Lambach Elli, 71 Jahre Fribiczer, Birgit Fabian, Gabi Kerth Garage, romantisch im Ziegenstall der Familie 13.06. Paul Harald, 77 Jahre Würtz, im und am Gemeindehaus bei den 29.05. Christmann Oskar, 82 Jahre 29.06. Rapp Rita, 74 Jahre Jungscharlern oder als Abschluss mit Grill- 30.06. Anton Alfred, 75 Jahre würsten bei der Feuerwehr - jeder Abend war Oberhausen

besonders. 06.05. Geiger Ruth, 80 Jahre Oberhausen

Zusammensein, miteinander singen, Zeit finden 07.05. Rapp Heinz, 73 Jahre 11.06. Clödy Hermann, 75 Jahre für so manch unerwartetes Gespräch oder ein 25.05. Salm Emma, 82 Jahre

unerwartetes Wiedersehen in der sonst so 25.05. Ebersoldt Else, 80 Jahre stressigen aber besinnlichen Weihnachtszeit. 31.05. Glöckl Gerhard, 70 Jahre Die Jungschar bedankt sich bei allen Beteiligten

die sichtbar und unsichtbar am Adventsfenster mitgewirkt und die ihre Gaben gespendet haben.

Vielen Dank für Euer Engagement in dieser Zeit Im Gemeindebrief erscheinen die und dass es Euch gibt. Namen der "Geburtstagskinder" ab Frau Helga Wüst wurde im Gottesdienst Die Spenden, die durch das Adventsfenster ihrem 70. Geburtstag. Wer nicht am 04. Januar als Kirchendienerin von eingenommen wurden, kommen der Jungschar veröffentlicht werden möchte, teile dies Pfarrer Michael Beckmann, aus dem Dierbach zugute, danke hierfür an die bitte rechtzeitig dem Pfarramt mit. hauptamtlichen Dienst verabschiedet. Bevölkerung. Bis dann…alles Gute. Yvonne Mandlmeyr 10 Geburtstage im März und April Kapellen-Drusweiler 7

Presbyterium Kapellen-Drusweiler Rückblick - Ausblick

Am letzten Sonntag nach Epiphanias führte Ein Gemeindebrief lebt von der Aktualität. Pfarrer Michael in einem feierlichen Bei manchen von Ihnen ist sicher der Ein- Gottesdienst das, am 30. November 2014 druck entstanden, unsere Kirchengemeinde gewählte, Presbyterium in sein Amt ein. befindet sich in einer Art „Dornröschen- Frau Elisabeth Heinz und Herrn Norbert Heinz schlaf“. dankte Pfarrer Beckmann für ihr Das täuscht! Zur Tradition gewordene verantwortungsvolles Mittun in der letzten Veranstaltungen, wie Geistliche Abendmusik, Barbelroth Legislaturperiode und wünschte Ihnen Gottes Eichenhof-Serenade und Weinfestcafé, sind

03.03. Hoffmann Armin, 75 Jahre Barbelroth gutes Geleit und seinen reichen Segen. bereits fest terminiert. Das Erntedankfest, in diesem Jahr am 4. Oktober, ist in Vorbereitung. 05.03. Hartmann Doris, 79 Jahre 07.04. Meier Edith, 89Jahre 06.03. Sogno, Siegfried, 70 Jahre 12.04. Schneider Friedrich, 78 Jahre Frau Ulrike Job gelang es, Herrn Florian 07.03. Adam Kurt Walter, 88 Jahre 19.04. Klöckner -Lumpp, Ingrid 72 Jahre Meierott (Geige), für ein Konzert am 10.03. Trauth Hildegard, 84 Jahre Silvesterabend, in unserer Kirche zu gewinnen. 26.04. Hoffmann Marta, 77 Jahre Angedacht sind eine Lesung mit Herrn Dr. 13.03. Schimpf Hermann, 71 Jahre Ludwig Burgdörfer, ein Konzert mit Jörg 14.03. Weisenburger Helga, 78 Jahre Dierbach Solleder und christlich satirische Unterhaltung 16.03. Wüst Manfred, 70 Jahre 01.04. Langfinger Ewald, 84 Jahre mit Pfarrer Ingemar von Maibach-Mengede. 20.03. Hartmann Renate, 72 Jahre 01.04. Zeiß Erna, 84 Jahre Um lebendiges Gemeindeleben zu gestalten, 28.03. Heune Karl, 72 Jahre 02.04. Kerth Heinrich, 73 Jahre brauchen wir Ihre Rückmeldung. Daher

03.04. Weimar Hermine, 79 Jahre finden Sie ab März im Kirchturm unseren Dierbach „WUNSCH-, IDEEN- und KUMMERTURM“. 04.04. Wilker Gerd, 71 Jahre 06.03. Scheidt Richard, 75 Jahre 05.04. Wilker Irene, 76 Jahre Fritz Job, Fritz Bolz, Karina Erhard, Erika Finck, Hier haben Sie die Möglichkeit Wünsche 14.03. Vogler Helma, 81 Jahre Ursula Becht, Gerlinde Van Durme, Gisela vorzubringen, auch Lieder die Ihnen am 06.04. Herd Marliese, 72 Jahre Nauerth, Pfr. Beckmann, Simone Bolz Herzen liegen, können Kritik üben, Ideen 17.03. Dewein Else Marga, 78 Jahre 23.04. Sanwald Ursula, 75 Jahre Das neue Presbyterium hat seine Arbeit äußern (auch anonym) und gerne Spenden 20.03. Meyer Willy, 83 Jahre 26.04. Glump Edith, 86 Jahre einwerfen, die wir für die Anschaffung einer aufgenommen und in der konstituierenden 23.03. Eck Gustav Emil, 92 Jahre Lautsprecheranlage verwenden wollen. Bitte Sitzung am 4. Febr. 2015 folgende Wahlen 26.03. Stegmann Willi,89 Jahre Kapellen-Drusweiler machen Sie regen Gebrauch. durchgeführt: Vorsitzender Pfarrer Michael Kapellen-Drusweiler 02.04. Kiefer Hilde, 80 Jahre Beckmann, stellvertretender Vorsitzender Herr Was uns sonst noch bewegt... 02.04. Peckruhn Ekkehard, 77 Jahre Friedrich Job. 02.03. Weis Gerhard, 79 Jahre 04.04. Klein, Erna, 78 Jahre Unser Kirchgarten ist keine Hundetoilette 18.03. Peckruhn Marie, 74 Jahre 06.04. Rapp Theodor, 76 Jahre Guten Tag liebe Gemeinde, Leider wird unser Kirchgarten immer mehr als 24.03. Boesler Martha, 73 Jahre mein Name ist Jonas Jung und Hundetoilette genutzt. 11.04. Just Rita, 77 Jahre 26.03. Hirschmann Hildegard, 80 Jahre 28.04. Wölfle Elsa, 90 Jahre ich wohne derzeit in Das ist ein großes Ärgernis. Offenbach/Queich. Ich werde ab Wir möchten daher alle Hundebesitzer/innen

Niederhorbach diesen Februar das Team der höflich bitten dies zu respektieren und danken Niederhorbach „Erlenbach-spatzen“ tatkräftig für ihr Verständnis.

29.03. Klein Manfred, 75 Jahre unterstützen. Vergangenen 10.04. Knieß Regina, 74 Jahre Für unsere älteren Gemeindeglieder wird der Sommer habe ich mein Oberhausen pädagogisches Studium an der Weg zum Gottesdienstbesuch immer Oberhausen beschwerlicher. 02.03. Wander Lilli, 80 Jahre Universität in Landau erfolgreich mit dem Gerne erinnern wir noch einmal daran, dass 04.03. Hauser Walter, 77 Jahre 03.04. Stock Emilie, 78 Jahre Master of Education abgeschlossen. Ich freue mich sehr auf die mich wartenden Aufgaben wir seit einigen Jahren einen Fahrdienst zu den 06.03. Baßler Ingeborg, 78 Jahre 06.04. Siegle Walter, 76 Jahre Gottesdiensten und den kirchlichen in Kapellen-Drusweiler. 23.03. Montillon Erna, 82 Jahre 08.04. Hild Günter, 71 Jahre Veranstaltungen anbieten. Wenn Sie Fragen an mich haben, scheuen Sie 23.03. Stüber Ursula, 71 Jahre 26.04. Wirth Lilli, 82 Jahre sich nicht diese zu stellen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf 26.03. Stroh Elfriede, 86 Jahre 27.04. Vongerichten Luise, 75 Jahre Seite 26.

8 Niederhorbach Vom Schreibtisch des Pfarrers… 9

Presbyterium Niederhorbach

Am Sonntag, den 11. Januar 2015 führte Pfarrer Michael Beckmann das neue Presbyterium in sein Amt ein.

Niederhorbacher Presbyterium. Innerhalb kürzester Zeit war die Idee entstanden, einen selbst erstellten Kalender zu verkaufen.

Die kunstvollen Kirchenfenster der „Niederhorbacher Kirche“ bildeten das Motto. Ergänzt durch biblische Psalmen und Verse ist ein Tischkalender entstanden, der ab sofort so

Pfr. Beckmann, Angelika Stephan, Wolfgang manch ein Küchenfester oder Schreibtisch Fronzeck, Jürgen Künzelmann, Tilla Fried, Peter ziert. Der Kalender wurde zu einem Preis in Brunck, Birgit Flory Höhe von 5 Euro verkauft. Da die entstanden Produktionskosten gespendet wurden, konnte Bei seiner ersten Sitzung am 21. Januar 2015 unsere Kirchengemeinde den gesamten wählte das Gremium Pfarrer Michael Verkaufspreis einnehmen und wird dieses Geld Beckmann zum Vorsitzenden, stellvertretende für die weiteren Maßnahmen verwenden. Vorsitzende ist Frau Tilla Fried. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass in der heutigen Zeit Kalender, etwas aus der Mode gekommen sind und der Einzelhandel zu Weihnachten gerne Kalender verschenkt, möchten wir uns bei allen bedanken, die mit Kalender 2015 – ein Beitrag zur dem Kauf einen unverzichtbaren Beitrag zu Kirchenrenovierung den weiteren Renovierungsarbeiten geleistet haben. Ein Haus zu renovieren kostet Geld – diese Übrigens: die Bilder im Kalender zeigen nur Erkenntnis ist nicht neu und kann der eine einen Ausschnitt der kunstvollen Fenster. oder andere Leser sicherlich teilen. Nutzen Sie doch Ihren nächsten Selbstverständlich gilt das auch für unser Gottesdienstbesuch einmal, um sich von der Gotteshaus, unsere Kirche in Niederhorbach. Gesamtheit der drei Motivfenster beeindrucken zu lassen. Während erste Bauabschnitte bereits Und wenn Sie nicht schon bereits wissen, erfolgreich abgeschlossen wurden, ist unsere welches das Pfingstfenster, das Osterfenster Kirchengemeinde weiterhin auf Unterstützung oder das Weihnachtsfenster ist, wird Ihnen das angewiesen. Zunächst muss ein finanzieller Presbyterium oder unser Pfarrer, Michael Grundstock aufgebaut werden, bevor weitere Beckmann, gerne weiterhelfen. Schritte, wie beispielsweise die Elektroarbeiten und der Innenanstrich, veranlasst werden Zudem wird derzeit im Presbyterium über können. erste Ideen für ein Motto für 2016 nachgedacht, denn wir planen eine weitere Wie können wir zusätzlich Geld einnehmen, Auflage. Diesmal werden wir Sie rechtzeitig um uns bald an den abgeschlossenen zum Stand der Dinge über HORIZONTE Renovierungsarbeiten erfreuen zu können? informieren. B.Flory Mit dieser Frage beschäftigte sich das