Abfallratgeber 2021 Informationen |Antragsformulare Sperrmüllkarten | Tourenpläne

An sämtliche Haushalte

Kontakte Inhaltsverzeichnis

Anschrift Kontakte 1 Landkreis Mecklenburgische Seenplatte | Umweltamt Kontakt Remondis Seenplatte GmbH 2 PF 110264 | 17042 Kontakt OVVD GmbH 2 Öfnungs- und Sprechzeiten Hinweise zum Datenschutz 2 Anschluss an die öffentliche Abfallentsorgung 3 Montag 08:00 bis 12:00 Uhr Antragstellung | Termine erforderliche Angaben 3 Dienstag 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:30 Uhr Abfallgebühren 4 Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr Zugelassene Abfallbehälter 5 Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr Abfallbehälter richtig benutzen inkl. Wintertipps 6 Kontakt Das Sammelsystem für Restabfälle 7 Telefax 0395 57 087 65968 Das Sammelsystem für Bio- und Grünabfälle 8 E-Mail [email protected] Die Einsammlung der Weihnachtsbäume 9 Internet www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de Das Sammelsystem für Altpapier 10 Das Sammelsystem für Leichtverpackungen Ansprechpartner/-innen im (Gelbe Tonne) 11 Sachgebiet Kreislaufwirtschaft, Das Sammelsystem für Verpackungen aus Glas 12 Das Sammelsystem für Sperrmüll, Elektro- und Bodenschutz und Abfall Elektronikgeräte und Haushaltsschrott 12-13 Ihre Ansprechpartner/-innen erreichen Sie bei Fragen zu Wertstoffhöfe im Landkreis 14 den Abfallgebühren und zum Abfallgebührenbescheid für die Das Sammelsystem für Bauabfälle 15 öffentliche Abfallentsorgung für private Haushalte unter: Das Sammelsystem für gefährliche Abfälle 16 0395 57087 + Durchwahlnummer Das Schadstoffmobil kommt 17-20 » für das Amt -Land, das Amt , die Erläuterungen zum Abfalltourenplan 21 Hansestadt Demmin, das Amt am Kummerower Rhytmuskalender 22 See, das Amt Treptower Tollensewinkel und die Abfalltourenpläne 23-50 Stadt Antragsformular -4284 und -3238 zur An-, Um- oder Abmeldung 51 » für die Stadt (Müritz), die Stadt Röbel/Müritz, das SEPA-Lastschriftmandat Umschlag Amt , das Amt Röbel-Müritz, das Amt Seenlan- Kalender 2021 | Aufkleber | schaft Waren und das Amt Penzliner Land Sperrmüllabrufkarten in der Heftmitte -4311, -2507 und -2030 » für die Stadt Neubrandenburg, das Amt -Land, das Amt , das Amt Mecklenburgische Kleinseen- platte, das Amt Friedland, das Amt Stargarder Land, das Impressum Amt Feldberger Seenlandschaft, das Amt Herausgeber und die Stadt Neustrelitz Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Umweltamt/Sachgebiet Kreislaufwirtschaft, -2509, -2533, -2531 und -2519 Bodenschutz und Abfall » für Gewerbebetriebe und Saisongrundstücke im gesamten PF 110264 | 17042 Neubrandenburg Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Internet www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de -2518 und -2525 Layout GeMoS GmbH | Eva-Maria Beer Ansbacher Str. 52 | 10777 Berlin Telefon 030 28390500 | Telefax 030 28390502 Die PK-Nummer immer angeben Internet www.gemos-management.de Druck Liebe Bürgerinnen und Bürger, Bonifatius GmbH Druck | Buch | Verlag ganz gleich, ob Sie zur Klärung abfallwirtschaftlicher Fragen Karl-Schurz-Straße 26 | 33100 Paderborn anrufen oder schreiben, auch auf elektronischem Wege, halten Telefon 05251 153 0 | Telefax 05251 153 104 Sie bitte immer Ihre PK-Nummer bereit, bzw. geben Sie diese E-Mail [email protected] in Ihrem Schreiben an. Internet bonifatius.de Die PK-Nummer fnden Sie auf Ihrem Jahresgebührenbescheid Fotos für die öffentliche Abfallentsorgung. REMONDIS Seenplatte GmbH | OVVG GmbH | Sachgebiet Kreislauf- wirtschaft, Bodenschutz und Abfall | GeMoS GmbH | www.abfallbild.de Vielen Dank.

Abfallratgeber 2021 | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte | Seite 1 Die REMONDIS Die Seenplatte GmbH OVVD GmbH Die REMONDIS Seenplatte GmbH ist ein gemeinsames Unternehmen Die OVVD GmbH ist mit der Behandlung und des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte und der REMONDIS Deponierung des Restabfalls und des Sperrmülls GmbH & Co. KG und beauftragt. ist verantwortlich für die Sie ist außerdem Betreiberin der Kleinanlieferbereiche Einsammlung und den Demmin und Neustrelitz sowie der Abfallentsor- Transport von: gungsanlage (AEA) . » Restabfall und hausmüllähnlichem Gewerbeabfall Kontakt » Sperrmüll, Elektro- und Elektronikaltgeräten sowie Haushaltsschrott OVVD GmbH | Zum Kranichmoor | 17091 Rosenow » kommunalem Altpapier, Weihnachtsbäumen Telefon 039602 296 0 | E-Mail [email protected] » Bioabfall (Stadt Neubrandenburg). Webseite www.ovvd.de Kontakt Niederlassung Malchin Burgwallweg 81 | 17139 Malchin Telefon 03994 23997-0 Niederlassung Neustrelitz Am Bahndamm 6 | 17235 Neustre- litz Telefon 03981 2866-0 Niederlassung Möllenhagen Chaussee 4 | 17219 Möllenhagen | Telefon 039928 8782-0 Niederlassung Neubrandenburg Eschenhof 11 | 17034 Neubrandenburg | Telefon 0395 42960-0

Hinweise zum Datenschutz Allgemeiner Hinweis gem. Artikel 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das Mit Ihrer Unterschrift auf dem Antragsformular (Seite 51) und Umweltamt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte/ auf der Abrufkarte (Heftmitte) bestätigen Sie, dass Sie diesen SG Kreislaufwirtschaft, Bodenschutz und Abfall erfolgt auf der Datenschutzhinweis zur Kenntnis genommen haben. Basis gesetzlicher Befugnisse und im Rahmen der Erforder- Benennung der lichkeit zur Organisation und Durchführung der öffentlichen Abfallentsorgung. verantwortlichen Stelle Die Rechtsgrundlagen zur Datenverarbeitung sind: Art. 6 Abs. Umweltamt/SG Kreislaufwirtschaft, Bodenschutz und Abfall 1 Buchstaben b) und e) DSGVO, Kreislaufwirtschaftsgesetz, (Kontaktdaten siehe Seite 1). Abfallwirtschaftsgesetz M-V sowie die Abfallwirtschafts- und Beschwerdestelle Abfallgebührensatzung des Landkreises Mecklenburgische Landesbeauftragter für Datenschutz Seenplatte. und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern Auf Ihre Rechte zu Auskunft, Berichtigung, Löschung, Schloss Schwerin | Lennéstraße | 19053 Schwerin Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch bezüglich aller Ihrer verarbeiteten personen- Telefon 0385 59494-0 | E-Mail [email protected] bezogenen Daten weisen wir Sie an dieser Stelle ausdrücklich Kontakt zum Datenschutzbeauftragten hin. Rechtsgrundlagen hierfür sind die Art. 15 ff. DSGVO. Gemeinsamer Datenschutzbeauftragter Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an ZV eGo-MV Eckdrift 103 | 19061 Schwerin das Umweltamt/SG Kreislaufwirtschaft, Bodenschutz Telefon 0385 773347-51 | E-Mail [email protected] und Abfall.

Seite 2 | Abfallratgeber 2021 | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Anschluss an die öfentliche Abfallentsorgung Anschluss- und Benutzungszwang Die Eigentümer von privat und gewerblich genutzten Grundstücken sind gemäß der Abfallwirtschaftssatzung des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte verpflichtet, ihre Grundstücke an die öffentliche Abfallentsorgung anzuschließen, zugelassene Abfallbehälter (siehe Seite 5) darauf aufzustellen und diese auch satzungsgemäß zu benutzen. Diese Verpflichtung gilt auch für Wohnungseigentümer mit Teileigentum an einem Grundstück sowie für Eigentümer und Nutzer von saisonal genutzten Wochenend- und Ferienhausgrundstücken. Anzeige-/Auskunftspficht unter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen » Ein Anschluss eines Grundstücks an die öffentliche Abfallentsorgung erfolgt, nachdem dieses angemeldet worden ist. » Die Anzeige- und Auskunftspflicht gegenüber dem Sachgebiet Kreislaufwirtschaft, Bodenschutz und Abfall über jegliche Sachverhalte, die zur Wahrnehmung der Entsorgungsaufgaben erforderlich sind, obliegt dem Grundstückseigentümer. Dieser erhält auch den Abfallgebührenbescheid und ihm obliegt auch die Verpflichtung zur Zahlung der Abfallgebühren.

» Neben der Anmeldung zur Abfallentsorgung besteht die Auskunftspflicht seitens des Grundstückseigentümers auch hinsicht- lich von Veränderungen, die das Grundstück und seine Bewohner betreffen (Änderungsmeldungen) und auch hinsichtlich der Abmeldung eines Grundstücks von der Abfallentsorgung.

» Über die Einhaltung der Bestimmungen der ab dem 25. Mai 2018 geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hin- sichtlich der Verarbeitung Ihrer, im Zuge der Anzeige- und Auskunftspflichten zu erhebenden persönlichen Daten informieren Sie sich bitte auf der Seite 2 unter der Überschrift „Hinweise zum Datenschutz“. Antragstellung und erforderliche Angaben Umweltamt/Sachgebiet Kreislaufwirtschaft, Bodenschutz und Abfall Postfach 110264 | 17042 Neubrandenburg Ein Grundstück anmelden/ein Grundstück abmelden Internet: www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de Antragsformular zur Anmeldung, Ummeldung oder Abmeldung zur/von der Abfallentsorgung für Grundstücke im Landkreis » Um ein Grundstück zur Abfallentsorgung erstmals anzumelden, ist ein schriftlicher Antrag zu stellen. Mecklenburgische Seenplatte, die ausschließlich von privaten Haushalten genutzt werden Hierzu wird ein geeigneter Eigentumsnachweis benötigt. Angaben zur Art der Meldung Art der Meldung bitte Art der Meldung bitte Art der Meldung bitte ankreuzen ankreuzen ankreuzen

Anmeldung Änderung der Anzahl Übernahme Abfallbehälter » Wenn die Voraussetzungen für das Bestehen einer Anschlusspflicht nicht mehr vorliegen, gemeldeter Personen ist ein schriftlicher Antrag zur Abmeldung zu stellen. Änderung/Ummeldung*) Umtausch Sonstiges ... Abfallbehälter

Das richtige Antragsformular Abmeldung Ersatz Abfallbehälter Für die An-, Um- bzw. Abmeldung von Grundstücken steht das Antragsformular: Angaben zum Antragsteller und zum Grundstück

Antrag zur Anmeldung, Ummeldung oder Abmeldung zur/von der Abfallentsorgung für Grundstückseigentümer bzw. Zahlungspfichtiger

PK-Nummer Grundstücke im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, die ausschließlich von (falls vorhanden) privaten Haushalten genutzt werden Name, Vorname

Anschrift (PLZ, Ort, Straße, zur Verfügung (siehe Seite 51) und auf der Webseite www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de. Hausnummer)

Telefon Änderungsmeldungen E-Mail

Grundstück bitte in Druckschrift eintragen Anzahl der mit Haupt- und/oder Sollten nachfolgend genannte Sachverhalte, aus denen Nebenwohnsitz gemeldeten Personen

Postleitzahl Anzahl Anzahl ab dem ... sich Veränderungen für die AbfallentsorgungOrt und Ge- Personen Personen (1. des Ortsteil bisher zukünftig Folgemonats) bührenerhebung ergeben können, auf Ihr Grundstück zutreffen, sind diese dem Sachgebiet Kreislaufwirtschaft, Straße, Bodenschutz und Abfall formlos schriftlichHausnummer oder auch per E-Mail mitzuteilen und nachzuweisen. 2021 - Landkreis Mecklenburgische Seenplatte - Meldungen zur Abfallentsorgung - 2021 » Eine veränderte Anzahl der gemeldeten Personen auf dem Grundstück durch Geburten, Eheschließun- gen, Zu- oder Wegzug, Sterbefälle sowie Namens- änderungen.

» Geänderte, der Berechnung des Mindestbehälter- volumens zugrunde zu legende Sachverhalte, wie Anzahl Mitarbeiter, Schüler usw. oder Änderungen bzgl. des Grundstücks- und/ oder Gebäude- eigentümers.

Jeder Grundstückseigentümer (als Anschluss- und Überlassungspflichtiger) hat das Recht, einen Antrag zur Änderung von Anzahl und/oder Größe, bzw. werden 1.100 Liter Müllgroßbehälters (MGB) genutzt, auch auf Änderung des Entsorgungs- rhythmus für die auf seinem Grundstück genutzten Abfallbehälter zu stellen. Ein solcher Antrag ist ebenfalls beim Sachgebiet Kreislaufwirtschaft, Bodenschutz und Abfall formlos schriftlich oder auch per E-Mail einzureichen.

Abfallratgeber 2021 | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte | Seite 3 Abfallgebühren des Landkreises Verwendungszweck

Abfallgebühren werden für die Benutzung der öffentlichen Gemäß § 2 Abs. 2 der Abfallgebührensatzung sind auch Abfallentsorgung erhoben und müssen deren Kosten decken. sonstige dinglich Nutzungsberechtigte (insb. Erbbauberech- Aus den Abfallgebühren werden fnanziert: tigte, Wohnungseigentümer, Wohnungserbbauberechtigte, » die Einsammlung und Beförderung von Restabfall Nießbrauchberechtigte) eines an die öffentliche Abfallentsor- (inkl. Behältergestellung und Behälterbewirtschaftung) gung angeschlossenen Grundstückes Gebührenschuldner. » Einsammlung und Beförderung von Altpapier [inkl. Behäl- tergestellung und Behälterbewirtschaftung) Bemessungsgrundlage » die Einsammlung und Beförderung von Sperrmüll, Elektro-/ Die Bemessungsgrundlage für die Abfallgebühren ist in § 3 der Elektronikaltgeräten und Haushaltsschrott Abfallgebührensatzung geregelt. Es heißt dort: » die Einsammlung, Beförderung und Verwertung von Weih- Absatz 1: Die Gebühren für Abfallbehälter mit entsprechenden nachtsbäumen Rhythmen werden nach Anzahl, Volumen und Entsorgungs- » die Errichtung und der Betrieb von Wertstoffhöfen rhythmus der Abfallbehälter für Restabfall und Bioabfall » die Verwertung von Altpapier bemessen. 28-täglich*) Erklärung Seite 5, Spalte oben rechts » die Verwertung von Elektro-/Elektronikaltgeräten Gebühren » die Verwertung von Haushaltsschrott » die Einsammlung, Beförderung und Verwertung/ Beseiti- für zugelassene Restabfallbehälter gung von Problemabfällen (gefährliche Abfälle) Größe des Entleerungs- Abfallgebühr » die Einsammlung und Kompostierung von Bioabfällen Abfallbehälters rhythmus pro Jahr (Stadt Neubrandenburg) 60-Liter Mülltonne 14-täglich 115,32 € » die Abfallbehandlung auf der Abfallentsorgungsanlage 60-Liter Mülltonne 28-täglich*) s. o. 62,76 € (AEA) Rosenow und die Deponierung der Restabfälle » die Verwaltungskosten 80-Liter Mülltonne 14-täglich 150,36 € » die Abfallberatung und die Öffentlichkeitsarbeit 120-Liter Mülltonne 14-täglich 202,56 € Die Abfallgebühren werden auf der Grundlage der Satzung 240-Liter Mülltonne 14-täglich 395,04 € des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte über die 1.100-Liter-MGB 14-täglich 1.397,52 € Erhebung von Gebühren für die öffentliche Abfallentsorgung 1.100-Liter-MGB 1x pro Woche 2.784,84 € (Abfallgebührensatzung) in der jeweils gültigen Fassung 1.100-Liter-MGB 2x pro Woche 5.559,48 € erhoben. 1.100-Liter-MGB 3x pro Woche 8.334,12 € » Gemäß § 6 der Abfallgebührensatzung wird die Gebühr in 4 Raten zum 15.3., 15.5., 15.8. und 15.11. des Gebühren für zugelassene Bioabfall- laufenden Jahres fällig. behälter (aktuell nur für Neubrandenburg) » Es besteht die Möglichkeit, die Zahlung in Halbjahresraten (15.3., 15.8.) oder als Jahresbeitrag (15.3.) zu leisten. Größe des Entleerungs- Abfallgebühr Abfallbehälters rhythmus pro Jahr Gebührenschuldner 80-Liter Mülltonne 14-täglich 79,20 € Gemäß § 2 Abs. 1 der Abfallgebührensatzung ist 120-Liter Mülltonne 14-täglich 118,80 € Gebührenschuldner, wer nach den grundsteuerrechtlichen 1.100-Liter MGB 14-täglich 1.089,00 € Vorschriften Schuldner der Grundsteuer ist oder sein würde, wenn das Grundstück nicht von der Grundsteuer befreit wäre. Weitere Informationen zu den Gebührenerhebungen für die Das ist in der Regel der Eigentümer des Grundstücks. öffentliche Abfallentsorgung fnden Sie auf der Webseite des Landkreises www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de in der Abfallgebührensatzung. Der Gebührenbescheid Dem jährlichen Bescheid über die Abfallgebühren kann der Grundstückseigentümer entnehmen, welche Abfallgebühren für sein Grundstück zu zahlen sind und wann diese fällig werden. Bankverbindung zur Einzahlung der Abfallgebühren Müritz Sparkasse | BIC: NOLADE 21 WRN | IBAN: DE 04 1505 0100 0640 1056 29 Bitte tragen Sie unbedingt auch Ihre PK-Nr. unter „Verwendungszweck“ in den Zahlschein ein. Nur so ist eine zweifelsfreie Zuordnung Ihrer Einzahlung möglich. SEPA Lastschrift-Mandat Damit Ihre Abfallgebühren immer termingerecht beim Landkreis Mecklenburgische Seenplatte eingehen, wird die Teilnahme am Lastschriftverfahren empfohlen. Das Formular „SEPA Lastschriftmandat“ ist im Abfallratgeber und auf der Webseite des Landkrei- ses zu fnden. Das Formular ist ausschließlich in der Originalfassung und handschriftlich unterschrieben per Post beim Landkreis Mecklenburgische Seenplatte | Amt für Finanzen | Postfach 110264 | 17042 Neubrandenburg einzureichen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Amt für Finanzen.

Seite 4 | Abfallratgeber 2021 | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Zugelassene Restabfallbehälter Im Landkreis Mecklenburgische Seen- Welcher Restabfallbehälter platte sind zur Sammlung von Restabfäl- passt zu den Bewohnern len ausschließlich folgende Restabfall- Ihres Grundstücks? behälter zugelassen: Die Abfallwirtschaftssatzung schreibt vor, dass » 60 Liter Mülltonne (60-l-MT) auf jedem Grundstück im Landkreis Mecklen- burgische Seenplatte so viele Restabfallbehäl- » 80 Liter Mülltonne (80-l-MT) ter aufzustellen sind, dass für jede mit Haupt- » 120 Liter Mülltonne (120-l-MT) und/oder Nebenwohnsitz im Landkreis » 240 Liter Mülltonne (240-l-MT) gemeldete Person » 1.100 Liter Müllgroßbehälter (MGB) » ein Restabfallbehältervolumen von min- destens 10 Litern pro Woche » 5 m³ Muldencontainer vorzuhalten ist. » 7 m³ Muldencontainer In der Stadt Neubrandenburg ist die Biotonne » 10 m³ Muldencontainer eingeführt. Deshalb beträgt das Mindest- behältervolumen hier » 10 m³ Presscontainer » 7,5 Liter Restabfall Die 60 bis 240 Liter Restabfallbehälter pro Einwohner und Woche. werden grundsätzlich 14-täglich entleert. *) Auf Antrag des Gebührenpflichtigen kann die 60-Liter Mülltonne im 28-täglichem Rhyth- Die Entleerung des 1.100 Liter MGB kann mus geleert werden, wenn sichergestellt ist, entsprechend des Bedarfes 1 x, 2 x oder dass das satzungsgemäße Mindestbehälter- 3 x/Woche oder 14-täglich erfolgen. volumen gewahrt wird (§16 Absatz 2 und 3 der Abfallwirtschaftsatzung). Der Antrag bedarf der Schriftform. Wann darf ein Restabfallsack genutzt werden?

Ein 70-Liter-Restabfallsack mit dem amtlichen Aufdruck Restabfallsack Landkreis MSE kann bei vorübergehend erhöhtem Restabfallaufkommen neben einem Restabfallbehälter zur Entsorgung bereitgestellt werden. Die Gebühr in Höhe von 5,50 € für den Restabfallsack wird bei Erwerb fällig und deckt alle Entsorgungskosten der darin bereitgestellten Abfälle. Wo sind die Restabfallsäcke erhältlich? Restabfallsäcke können sowohl auf den Wertstoffhöfen des Landkreises (siehe Seite 14) als auch in den Bürgerservicezentren des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in Demmin, Neubrandenburg, Neustrelitz und Waren (Müritz) (Kontaktdaten auf der Webseite www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de) erworben werden.

Zugelassene Altpapier- und Bioabfallbehälter Altpapierbehälter Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte sind zur Sammlung von Altpapier ausschließlich folgende Altpapierbehälter zugelassen: » die 240 Liter Mülltonne (240-l-MT) und » der 1.100 Liter Müllgroßbehälter (MGB), jeweils mit blauem Deckel. » Ausschließlich in der Stadt Neubrandenburg ist zugelassen: die 120 Liter Mülltonne (120-l-MT), ebenfalls mit blauem Deckel.

Bioabfallbehälter Ausschließlich in der Stadt Neubrandenburg sind folgende Bioabfallbehälter zugelassen: » die 80 Liter Mülltonne (80-l-MT), » die 120 Liter Mülltonne (120-l-MT) und » der 1.100 Liter Müllgroßbehälter (MGB), jeweils mit braunem Deckel.

Abfallratgeber 2021 | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte | Seite 5 Die Abfallbehälter richtig benutzen Die Restabfallbehälter, die Papier- und Biotonnen sind Leihbehälter der Firma REMONDIS Seenplatte GmbH sowie die die Gelben Tonnen der REMONDIS Logistik GmbH. Bitte behandeln Sie diese sorgfältig. Nicht erlaubt ist es, » an den Abfallbehältern eigenmächtige Veränderungen, wie z. B. das Anbringen von Schlössern und Bohrungen,vorzunehmen. » Abfälle in den Abfallbehältern einzustampfen, einzuschlämmen oder zu verbrennen bzw. heiße Asche einzufüllen. Sollte Ihr Abfallbehälter aufgrund von Beschädigungen nicht mehr nutzbar sein, informieren Sie bitte das Sachgebiet Kreislaufwirtschaft, Bodenschutz und Abfall. Ist der Schaden aus unsachgemäßer Benutzung durch Sie entstanden, wird die Fa. REMONDIS Seenplatte GmbH Ihnen die Kosten für den Ersatz in Rechnung stellen. Bei Diebstahl der Abfallbehälter oder Beschädigung durch Dritte ist der Vorfall bei der Polizei anzuzeigen und die Anzeige beim Landkreis nachzuweisen. Das können Sie tun Die Mülltonne wurde Wir möchten Ihre Abfallbehälter immer vollständig entleeren. Damit das nicht entleert? möglich ist, benötigen wir Ihre Hilfe. Falls der Rest- oder Bioabfallbehälter im Zuge der » Überfüllen Sie Ihre Abfallbehälter nicht und versuchen Sie auch nicht, Entleerung, insbesondere im Winter, einmal nicht Rest- und Bioabfälle mit Gewalt in die Behälter hineinzupressen. leer geworden ist, berücksichtigen Sie bitte, » Achten Sie auch bei sperrigen Haushaltsabfällen darauf, dass sie » dass immer Sie als Abfallerzeuger und Nutzer bequem in Ihren Restabfallbehälter hineinpassen. des Abfallbehälters durch ihr Einfüllverhalten » Auch Papier und Pappe darf nicht in die Papiertonne hineingestopft dazu beitragen, ob dieser komplett entleert werden. Große Pappkartons bitte immer zerreißen! Werden sie nur werden kann und gefaltet, ist die Gefahr des Verklemmens groß. » dass es für Abfälle, die nach der Entleerung im » Entsorgen Sie als Neubrandenburger/-in Baum- und Strauchschnitt Abfallbehälter verblieben sind, keinen Gebüh- über die Biotonne und zerkleinern Sie renerlass bzw. keinen Ersatzanspruch gibt. die Äste so, dass Sie die Entleerung nicht behindern. » Der Schüttvorgang ist zum Schutz der Mitarbei- » Ob Restabfallbehälter, Bio- oder Papiertonne, alle Behälter sind mit ter und zur Schonung der Technik automatisiert, geschlossenem Deckel zur Entleerung bereitzustellen. ein mehrmaliges Rütteln des Abfallbehälters beim Entleerungsvorgang ist darum nicht mög- » Restabfälle, die neben den Restabfallbehältern, bzw. den Müllgroß- lich. behältern bereitgestellt werden, werden nicht mitgenommen, ausgenommen Restabfälle, die in den amtlich » Zudem ist es den Müllwerkern untersagt, die gekennzeichneten schwarzen Restabfallsäcken bereitstehen. Abfälle in den Behältern zu lockern, die nicht von allein aufgrund der Schwerkraft heraus- » Auch Papier, das neben den Altpapierbehältern bspw. in Kartons fallen. oder gebündelt bereitgestellt wird, wird nicht mitgenommen. Wintertipps für die Benutzung der Abfallbehälter » Geben Sie feuchte Bioabfälle ganzjährig in einen Bogen Zeitungspapier gewickelt oder in einer leeren Papiertüte verpackt in die Restabfall- bzw. in Neubrandenburg in die Biotonne. Gegen das Anfrieren der Küchenabfälle in den Tonnen helfen auch einige Lagen Wellpappe, geschredderte Äste oder Tannenzweige am Tonnenboden.

» Zur Entsorgung feuchter Restabfälle nutzen Sie am besten immer wasserundurch- lässige Abfallbeutel. Sie sorgen für mehr Sauberkeit im Restabfallbehälter und verhindern außerdem im Winter das Anfrieren der Abfälle.

» Es ist auch praktikabel, den Restabfallbehälter im Winter mit einem großen Müllsack auszukleiden, bzw. bei Frostgefahr für den Rest- und den Bioabfall- behälter an den Tagen zwischen den Entleerungsterminen einen frostfreien Standort zu wählen.

Seite 6 | Abfallratgeber 2021 | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Das Sammelsystem für Restabfälle Was sind Restabfälle? Benutzung der Restabfälle sind Dinge des täglichen Lebens, die nicht Restabfallbehälter mehr nutzbar, nicht verwertbar sind und/oder dessen sich der Die auf einem angeschlossenen Besitzer entledigen will und die darum zu Abfall, auch Haus- Grundstück regelmäßig müll bzw. hausmüllähnlicher Gewerbeabfall genannt, gewor- anfallenden Restabfälle (Haus- den sind, wie z. B.: müll und hausmüllähnliche » Asche (kalt), ausgediente Gebrauchsgegenstände Gewerbeabfälle) sind in den » Büromaterialien (Disketten, Filzstifte, Kugelschreiber etc.) dort aufgestellten, zugelassenen Restabfallbehältern bzw. dem » Erzeugnisse aus Gummi, bspw. Fahrradreifen zugelassenen Restabfallsack » Geschirr, Hygieneartikel (Binden, Watte, Windeln) (siehe Seite 5) zu sammeln. » Kehricht, Keramik und Porzellan Bereitstellung » Küchenabfälle und Entleerung (Essenreste, Knochen, überlagerte Lebensmittel, jeweils nur aus Haushalten) >>> für die Bürger/- innen der der Restabfallbehälter Stadt Neubrandenburg gilt jedoch: diese Abfälle » Restabfallbehälter sind am Tag der Entleerung bis 06:00 Uhr, bzw. am Abend vor dem Entleerungstermin gehören in die Biotonne (siehe Seite 8) ab 17:00 Uhr sowie nach Feiertagen auch schon ab » verschmutztes Papier, Butterbrotpapier, Kohlepapier, 05:00 Uhr morgens am Fahrbahnrand zur Entleerung Fotos, Folie- /Alubeschichtetes Papier bereitzustellen. (bitte nie ins Altpapier!) » Sie werden an den im Tourenplan (siehe ab Seite 23) » Staubsaugerbeutel mit Inhalt angegebenen Terminen im 14-täglichem bzw. 28-täglichem Rhythmus (siehe *, Seite 5) entleert. » Spiegel-, Draht-, Blei-, und Fensterglasbruch Die Bereitstellungsfläche für einen Abfallbehälter muss für die » Tapetenreste, auch von neuen Tapeten Sammelfahrzeuge des Entsorgungsunternehmens am Abfuhr- » Tierstreu (Katzenstreu) sowie Zigarettenkippen tag frei zugänglich, d. h. auch im Winter weitestgehend frei und -asche von Schnee und Glatteis sein. Die Behälteraufkleber Beispiele für die derzeit gültigen Behälteraufkleber

GELBE TONNE ohne Behälteraufkleber

Abfallratgeber 2021 | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte | Seite 7 Das Sammelsystem für Bio- und Grünabfälle Rechtsgrundlage Bioabfälle sind gemäß § 3 Abs. 7 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) biologisch abbaubare pflanzliche, tierische oder aus Pilzmaterialien bestehende Abfälle, darunter u. a. Nahrungs- und Küchenabfälle aus Haushaltungen sowie Gartenabfälle.

Keine Biotonne Die Biotonne steht außerhalb der Stadt Neubrandenburg noch nicht zur Verfügung. Bioabfälle sind hier gemeinsam mit dem Restabfall zu entsorgen. Die Biotonne in der Stadt Neubrandenburg Bioabfälle, die in der Stadt Neubrandenburg anfallen, sind dem Bioabfallbehälter bereitstellen Landkreis Mecklenburgische Seenplatte zu überlassen. Die Grundstücke sind an das Sammelsystem anzuschließen Die in der Stadt Neubrandenburg genutzten, 80-Liter (Anschluss- und Benutzungszwang). und 120-Liter Biotonnen sind am Entleerungstermin bis 06:00 Uhr am Fahrbahnrand bereitzustellen. » Es ist auf jedem angeschlossenen Grundstück mindestens ein, für die Sammlung der Bio- und Grünabfälle zugelasse- Die 1.100-Liter Bioabfallbehälter werden von ihren Standplät- ner Bioabfallbehälter (siehe Seite 5 vorzuhalten). zen zur Entleerung abgeholt und zurückgestellt. » Der Anschluss und die Nutzung einer Biotonne in der Stadt Entleerungszeit und -termine Neubrandenburg kann jedoch entfallen, wenn alle auf dem Die Bioabfallbehälter werden an den im Tourenplan (siehe ab Grundstück anfallenden kompostierbaren Abfälle auch auf Seite 23 und unter www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de) diesem kompostiert werden. angegebenen Terminen in 14-täglichem Rhythmus » Der Eigentümer eines solchen Grundstücks hat dann das » montags bis freitags in der Zeit von 06:00 bis Recht, dieses vom Anschluss- und Benutzungszwang für 20:00 Uhr, in Ausnahmefällen auch nach 20:00 Uhr die Biotonne befreien zu lassen. Ein Antrag dazu kann » und an Sonnabenden von 06:00 bis 22:00 Uhr schriftlich formlos oder über das Online-Formular: entleert. Antrag auf Befreiung vom Anschluss- und Benutzungs- Die Biotonne im Winter zwang der Bioabfallbehälter auf dem Gebiet der Stadt Damit eine vollständige Entleerung der Biotonne auch im Neubrandenburg, Winter möglich ist, haben die Nutzer zum Beispiel durch das verfügbar auf der Website des Landkreises Einwickeln feuchter Bioabfälle in Zeitungspapier und durch www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de gestellt werden. einen frostfreien Standort der Biotonne dafür Sorge zu tragen, » Wurde dem Antrag stattgegeben, hat der Landkreis das dass die Bioabfälle an den Behälterwänden nicht anfrieren. Recht, zu kontrollieren, ob die Eigenkompostierung auch tatsächlich auf dem angegebenen Grundstück durchgeführt wird. In die Biotonne gehören zum Beispiel » Grün- und Gartenabfälle, wie z. B. Topf-, Schnitt-und Balkonblumen, Rasen- und Strauchschnitt, Laub, Wurzeln, Fallobst, Unkräuter » Nahrungs- und Küchenabfälle (nicht aber aus der Gastronomie), wie z. B. Obst-, Salat- und Gemüseabfälle » Essensreste, roh und gekocht, verdorbene Lebensmittel, Brot- und Gebäckreste, Eierschalen, Nussschalen » Kaffeeflter, Teebeutel, Fisch und Fleisch, roh und gekocht, Knochen und auch » Papiertaschentücher, Küchenpapier, Blumenerde, Holzspäne und Sägemehl aus unbehandeltem Holz Bioabfälle bitte nur in Papier verpacken Bitte verpacken Sie feuchte Küchenabfälle immer in Biotüten aus Papier oder in einige Bögen Zeitungspapier. Das Papier kann prob- lemlos zusammen mit den Bioabfällen verwertet werden. Das gehört z. B. nicht in die Biotonne » Asche, Blumentöpfe, Keramik, Porzellan » Verpackungen aus Plastik oder Metall » Windeln, Medikamente, Hygieneartikel (Tampons, Binden u. ä.) » Katzen- und Kleintierstreu jeder Art, darunter explizit auch kein Öko, Bio- oder Naturkatzenstreu » Holzreste, behandelt (z. B. lackiert) » Putzlappen, -tücher, Staubsaugerbeutel, Kehricht » Batterien, Akkus, CDs, DVDs » Tapeten, Textilien, Gummi

Seite 8 | Abfallratgeber 2021 | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Keine Kunststof - und Bio-Plastik-Beutel Sind die Bioabfälle in Kunststofftüten verpackt, sind sie für die Verwertung verloren. » Bitte benutzen Sie auch keine Biobeutel aus so genannten Biokunststoffen, auch Bio-Plastik genannt. Sie werden zwar im Kompostierungs- bzw. Rotteprozess zersetzt, aber es dauert einfach zu lange. U. a. deshalb, weil der „Biokunststoff“ vielfach neben der Maisstärke auch Erdölanteile enthält.

» Und „richtige“ Kunststoffe aus Erdöl brauchen bekanntlich bis zu 450 Jahre, bis sie sich mit Hilfe von Mikroorganismen „in Nichts“ aufgelöst haben. Die Einsammlung der Weihnachtsbäume Weihnachtsbäume, welche auf privaten Grundstücken des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte genutzt wurden, werden in Form einer Straßensammlung abgeholt. Die Termine für die Einsammlung der Weih- nachtsbäume fnden Sie im Tourenplan (ab Seite 23 und auf der Webseite www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de). Bei winterlichen Verhältnissen (Schneefall, Glatteis u. ä.) ist es möglich, dass sich die Termine der Weihnachtsbaumsammlung verschieben können. Weihnachtsbäume richtig bereitlegen Weihnachtsbäume sind am Sammeltermin bis 06:00 Uhr an dem Stellplatz abzulegen, an welchem die Abfallbehälter üblicherweise zur Entleerung bereitgestellt werden. In den Wohngebieten, in denen der Restabfall über die 1.100 Liter Müllgroßbehälter entsorgt wird, sind die Weihnachtsbäume am Containerstellplatz zur Abholung bereitzulegen. Beachten Sie bitte, dass nur Weihnachtsbäume ohne jegliche Art von Baumschmuck entsorgt werden.

Grünabfälle und Weihnachtsbäume selbst anliefern » Grünabfälle, die in privaten Gärten angefallen sind, können gegen eine Annahmegebühr auf den Wertstoffhöfen (siehe Seite 14) im gesamten Landkreis Mecklenburgische Seenplatte angeliefert werden.

» Angenommen werden Baum- und Strauchschnitt, Rasenschnitt und Laub und natürlich auch Weihnachtsbäume. Die Eigenkompostierung Gartenbesitzer können alle kompostierbaren Abfälle, d. h. organischen Abfälle pflanzlicher Herkunft, auf den von ihnen im Rahmen ihrer privaten Lebensführung genutzten Grundstücken verwerten/selbst kompostieren. Darunter: » Baumschnitt, Blumenreste, Gemüsereste, Kaffeesatz, pflanzliche Küchenabfälle, Obstreste, Teereste mit Filter und Beutel. » Gartenabfälle, Fallobst, Laub, Pflanzenreste, Rasenschnitt, Schnittblumen, Strauchschnitt, Topf- und Balkonpflanzen, Unkräuter u. ä..

Der Schlüssel zur erfolgreichen Eigenkompostierung ist ein Garten mit einem schattigen Platz, um einen Komposthaufen anzu- legen, einen Holzlattenkomposter oder ein Kompostgitter aufzustellen, natürlich immer mit direktem Bodenkontakt. Als unterste Schicht braucht es eine luft- und wasserdurchlässige Schicht. Dazu eignet sich grobes Material, wie Astwerk, Strauchschnitt oder Rindenmulch. Wichtig ist es, immer grobe und feine, feuchte und trockene Materialien abwechselnd oder gut vermischt auf den Kompost zu geben. Auch eine Schicht Gartenerde, zwischendurch aufgebracht, trägt zum Erfolg der Kompostierung bei. Besonders im Thermokomposter ist es für die Luftzufuhr sinnvoll und wichtig, die eingebrachten Materialien ab und zu mit der Grabgabel aufzulockern. An heißen und trockenen Sommertagen kann es darüber hinaus erforderlich werden, den Kompost zu gießen, denn außer genügend Luft ist auch mäßige Feuchtigkeit die Voraussetzung für den Fortgang des Kompostierungsprozesses. Ist der Komposter gefüllt, werden ihm einige Monate Ruhe gegönnt, zum Beispiel über den Winter. Im Frühjahr wird der Kompost entnommen, abgesiebt und im Garten verwendet. Grobes, noch unvollständig zersetztes Material wird beim Ansatz des neuen Kompost mitverwendet. Schimmliges Material im und/oder fauliger Geruch aus dem Komposter sind Alarmzeichen für Fehler bei der Kompostierung.

Abfallratgeber 2021 | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte | Seite 9 Das Sammelsystem für Altpapier Bereitstellung Was gehört zum Altpapier? der Altpapierbehälter In die Papiertonne gehören z. B. Die für die haushaltsnahe Sammlung von Altpapier auf » Broschüren und Bücher privat und gewerblich genutzten Grundstücken zugelassenen » Geschenkpapier unbeschichtet Altpapierbehälter (siehe Seite 5) sind am Entleerungstermin » Schulmaterial aus Papier mit geschlossenem Deckel bis 06:00 Uhr, in Ausnahmefällen » Verpackungen/Kartons aus Papier und Pappe auch nach 20:00 Uhr des Vortages am Fahrbahnrand bereitzustellen. » Zeitungen und Zeitschriften. Entleerungszeit und -termine Nicht in die Altpapierbehälter Die Altpapierbehälter werden an den im Tourenplan gehören z. B. (siehe ab Seite 23 und www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de) angegebenen Terminen » Getränkekartons, Tetrapaks (>> Gelbe Tonne) » montags bis freitags in der Zeit von 06:00 bis 20:00 Uhr » Kohlepapier und geleimte Papiere und Pappen und » in Ausnahmefällen auch nach 20:00 Uhr bzw. abgebrannte Feuerwerkskörper (>>Restabfall) » an Sonnabenden von 06:00 bis 22:00 Uhr entleert. » Tapeten (weder Reste neuer Tapeten, noch von der Wand Die Entleerung der nur in der Stadt Neubrandenburg zugelas- abgelöste Tapeten >> Restabfall). senen 120-Liter Altpapierbehälter erfolgt 14-täglich. Im 4-wöchentlichen Rhythmus werden die 240-Liter- Alt- papierbehälter entleert. Die 1.100 Liter Müllgroßbehälter (MGB) für Papier werden 14-täglich oder 4-wöchentlich entleert. Wichtiger Hinweis Altpapier, das neben den Altpapierbehältern bspw. in Kartons oder gebündelt bereitgestellt wird, wird vom beauf- tragten Entsorgungsunternehmen nicht mitgenommen. Altpapier selbst anliefern Auf den Wertstofhöfen » Altpapier kann auch auf den Wertstoffhöfen des Land- kreises Mecklenburgische Seenplatte (siehe Seite 14) im Rahmen der jeweiligen Öffnungszeiten selbst angeliefert werden. Zu den Wertstofsammelplätzen » Anfallende Mehrkartonagen sind über die Altpapiercontainer auf den öffentlichen Wertstoffsammelplätzen zu entsorgen. Diese Altpapiercontainer werden regelmäßig, bei Bedarf auch mehrmals in der Woche entleert.

» Auf den öffentlichen Wertstoffsammelplätzen ist es nicht gestattet Leichtverpackungen in Säcken, Restabfallsäcke, Säcke oder Kartons mit Alttextilien sowie Sperrmüll, Elektroaltgeräte und Haushaltsschrott abzulegen.

Kunststoftüten und Styropor gehören nicht in die Altpapiercontainer » Altpapier ist stofflich verwertbar und damit Rohstoff für Recyclingpapier. Grundlage für die Verwertung von Alt- papier ist eine getrennte Sammlung von anderen Abfällen und Wertstoffen über die verschiedenen Sammelbehälter.

» Bitte achten Sie bei der Entsorgung von Verpackungskar- tonagen darauf, dass Sie wirklich alle Styropor-Formteile und Kunststofftüten, in denen das zerlegte Möbelstück oder das Elektrogerät samt Anleitungen und Garantieur- kunden verpackt waren, aus dem Karton entfernt haben, denn Styroporformteile und Plastiktüten gehören in die Gelben Tonnen.

Seite 10 | Abfallratgeber 2021 | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Das Sammelsystem für Leichtverpackungen(LVP) „Gelbe Tonne“ Ab dem 01.01.2021 erfolgt die Einsammlung von Leichtverpackungen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nicht mehr über den Gelben Sack, sondern ausschließlich über die Gelbe Tonne. » Die Sammlung ist keine kommunale Aufgabe, sondern sie wird über die dualen Systeme getragen und ist nicht mit zusätzlichen Kosten für die Verbraucher verbunden.

» Finanziert wird die Entsorgung der Leichtverpackungen über die dualen Systeme, die für den Handel die Rücknahme und Verwertung dieses Abfalls organisieren. Sie, als Verbraucher bezahlen schon beim Einkauf, zum Beispiel im Supermarkt die Entsorgung des verpackten Produktes mit. Was sind Leichtverpackungen? Leichtmetall, Kunst- und Verbundstoffe sind die Materialien, aus denen Leicht-/Ver- kaufsverpackungen hergestellt werden. Sind die Verpackungen entleert und haben ihren Zweck erfüllt, müssen sie als gemischte Verpackungen zusammen über die Gelben Tonnen gesammelt werden. Entleerung der Gelben Tonnen Das sind keine Leichtverpackungen Die Leichtverpackungsbehälter werden an den im Tourenplan » Blumenkästen, Gewebeplanen, Agrarfolien (siehe ab Seite 23 und www.lk-mecklenburgische-seenplatte. » Spielzeuge, Dekoartikel, Altkleider de) angegebenen Terminen in 14-täglichem Rhythmus entleert. » Toilettensitze, Kunststoffmöbel und -wäschekörbe » montags bis freitags in der Zeit von 06:00 bis 20:00 Uhr, in » Kunststoffrohre, Bauabfälle Ausnahmefällen auch nach 20:00 Uhr bzw. » medizinische Produkte » an Sonnabenden von 06:00 bis 22:00 Uhr Da diese Gegenstände keine Verpackungen sind, sind sie Das gehört zu Leichtverpackungen auch nicht von einem dualen System lizensiert. Die Entsor- gung über die Gelbe Tonne ist nicht korrekt. Sie hat entweder Aus Kunststofen über die Restabfallbehälter oder den Sperrmüll zu erfolgen. » Kunststofffolien, -tragetaschen, -beutel Bitte beachten Sie » Einwickelfolien, Plastiktüten, » Kunststoffflaschen von Waschmitteln, Falsch befüllte, als Restabfallbehälter miss- Spülmitteln, Kosmetik brauchte Gelbe Tonnen werden nicht entsorgt. » Kunststoffbecher von Quark, Margarine, Bitte benutzen Sie keine blickdichten Abfallsäcke Joghurt, Obst, Gemüse » (z. B. blaue oder schwarze Müllsäcke) für die Befüllung » Styroporverpackungen, Schalen von Obst- und Gemüse- der Gelben Tonne, da sonst eine Falschentsorgung verpackungen, Menüschalen von Fertiggerichten u. ä. (Restabfall, Sperrmüll) nicht ausgeschlossen werden Aus Verbundstofen kann und die Tonne eventuell nicht geleert wird. » Getränke- und Milchkartons, Tetra Pak, » Verwenden Sie bitte stattdessen nur transparente Müllbeu- Vakuumverpackungen tel oder verzichten Sie sogar komplett auf Mülltüten. Dies » Verpackungen von Tiefkühlprodukten u. ä. erleichtert erheblich die Sortierung der Leichtverpackungen Aus Leichtmetallen beim Recycling. » Konservendosen, Getränkedosen ohne Pfand Sie haben z. B. folgende Fragen zur Gelben » Kronkorken, Schraubdeckel Tonne? » Aluschalen, Aludeckel, Alufolien, Spraydosen, Menüschalen u. ä. » Kann ich eine weitere Gelbe Tonne bekommen, da die bisherige Tonne dauerhaft nicht ausreicht? » Wir sind ein Mehrfamilienhaus und haben bisher nur eine Gelbe Tonne erhalten. Können wir weitere bestellen? » Meine Gelbe Tonne ist defekt. Kann ich eine neue Tonne bekommen? Bitte wenden Sie sich mit Ihren Fragen direkt an den Entsorger unter E-Mail: [email protected] Service-Hotline: 0800 122 32 55

Abfallratgeber 2021 | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte | Seite 11 Das Sammelsystem für Verkaufsverpackungen aus Glas Getrenntsammlung zur Verwertung Verkaufsverpackungen aus Glas sind nach Farben getrennt und ausschließlich im Bringsystem über die im öffentlichen Straßenland und auf den Wertstoffcontainerplätzen aufgestellten Weiß-, Grün- oder Braunglascontainer der Verwertung zuzuführen. An vielen Altglascontainern zeigt Ihnen der Stopp-Aufkleber, was nicht in den Container darf. » Glasverpackungen in Farben, die diesen Containern nicht zuzuordnen sind, wie z. B. blaues oder rotes Glas, gehören ins Grünglas. » Damit Sie die Anwohner in der Nähe der Glascontainer nicht stören, halten Sie sich bitte an die auf den Containern angegebenen Einwurfzeiten. » Glascontainer stehen auch auf den Wertstoffhöfen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte (siehe Seite 14 zur Verfügung). Vor dem Einwurf in den Altglascontainer bitte Deckel und Verschlüsse aus Kunststoff oder Metall von den Gläsern entfernen und separat in die Gelbe Tonne entsorgen. Was gehört zum Was gehört nicht zu den Verpackungsaltglas? Glasverpackungen? Alles, was zuvor eine Glasverpackung für » Autoscheiben, Autolampen, Auflaufformen, Lebensmittel, Medikamente, Kosmetik- und » Bleiglas, Blumenvasen, Aschenbecher Drogerieprodukte gewesen ist, die nicht gegen » Flachglas (Draht-, Spiegel-, Sicherheitsglas) Einweg- oder Mehrwegpfand beim Handel zurück- gegeben werden kann, zählt zum Verpackungsalt- » Ceran-Kochfelder, Glaskeramik, Glaskochplatten glas, wie zum Beispiel: » Glühbirnen, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen » Flaschen aus Glas (z. B. Wein-, Spirituosen-, » hitzebeständiges Glas, Kachelofen- und Kaminglas Saft-, Essig- und Ölflaschen), » Medizinische Spritzen, Mikrowellengeschirr, Monitor-/Fernsehglas » Einmach- und Konservengläser sowie Glas- » Keramikflaschen und -töpfe, Porzellangeschirr, Steine, Steingutflaschen verpackungen von Kosmetikprodukten und » Geschirr aus Glas (z. B. Trinkgläser) Medikamenten. » Weihnachtsbaumkugeln Das Sammelsystem für Sperrmüll, Haushaltsschrott, Elektro- und Elektronikaltgeräte Was gehört zu diesen Abfällen? Zum Sperrmüll gehören u. a. »G eräte der Informations- und Telekommunikationstechnik, wie z. B. Drucker, PCs, Laptops, Notebooks, Kopiergeräte, » Kinderwagen, große Kunststoffteile (Wäschekörbe, Regen- Faxgeräte, Telefone, Smartphones, Spielkonsolen tonnen bis 200 l), Möbel aller Art, Bettgestelle und Latten- roste, Matratzen und Polster, Teppiche und Linoleum » Geräte der Unterhaltungselektronik und Photovoltaikmo- (ohne Klebereste) dule, wie z. B. Radiogeräte, Fernsehgeräte, Hi-Fi-Anlagen, Musikinstrumente, Photovoltaikmodule (Kleine Photovol- Zum Haushaltsschrott gehören u. a. taikmodule, die in privaten Haushalten genutzt werden, können nur auf den Wertstoffhöfen in Malchin, , Neu- » Fahrrad, Kernschrott (z. B. gusseiserne Teile), brandenburg oder Woldegk abgegeben werden.) Metalleimer und -kannen » Beleuchtungskörper, wie z. B. Leuchten, Zu den Elektroaltgeräten gehören u. a. Leuchtstofflampen, Kompaktleuchtstofflampen, LED-Lampen und sonstige Beleuchtungskörper. » Haushaltsgroßgeräte, wie z. B. Kühl- und Gefriergerä- Leuchtmittel wie z.B. Glüh- und Halogenlampen te, Waschmaschinen, Wäschetrockner, Geschirrspüler, gehören in den Restabfall, Energiesparlampen und Elektroherde und -backöfen, Elektrokochplatten, Mikro- Leuchtstoffröhren werden auf den Wertstoffhöfen wellengeräte, elektrische Heizgeräte, ölgefüllte Radiatoren, angenommen. elektrische Ventilatoren, Klimageräte » Elektrische und elektronische Werkzeuge, wie z. B. » Haushaltskleingeräte, wie z. B.Armbanduhren, Staub- Bohrmaschinen, Sägen, Nähmaschinen, Rasenmäher und sauger, Bügeleisen, Toaster, Fritteusen, Wasserkocher, sonstige elektrische Gartengeräte (Bei Abgabe von kraft- Kaffeemaschinen, elektrische Messer, Haartrockner, stoffbetriebenen Geräten, werden diese nur ohne flüssige elektrische Zahnbürsten, Rasierapparate, Massagegeräte, Betriebsmittel angenommen.) elektrische oder elektronische Wecker und Waagen

Seite 12 | Abfallratgeber 2021 | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Hinweis zu Lithium-Batterien/-Akkus Diese Energiespeicher befnden sich z.B. in » Smartphones, Laptops, Tablets, » Kameras, Spielzeugen, » Werkzeugen, » Haushalts- und Gartengeräten sowie in » E-Bikes und E-Scootern. Bei der Entsorgung dieser Geräte entnehmen Sie bitte, sofern es möglich ist, vorher den Akku bzw. die Batterie und geben diese mit abgeklebten Polen auf den Wertstoffhöfen ab. Wenn der Akku bzw. die Batterie aus dem Gerät nicht entfernt werden kann, müssen diese Geräte gesondert abgegeben werden. Gleiches gilt auch für die Sperrmüllabholung vom Grundstück, bitte diese Akkus und Batterien (ggf. im Gerät) separat bereitstellen. Bitte beachten Sie diesen Hinweis, da bei einer unsachgemäßen Entsorgung dieser Energiespeicher eine erhöhte Brandgefahr ausgeht. Sperrige Abfälle abholen lassen Anmeldung zur Sperrmüllentsorgung Sperrige Abfälle bereitstellen Jeder Haushalt kann zweimal in einem Kalenderjahr Sperr- » Der Sperrmüll, die Elektro-/Elektronikaltgeräte und der müll, Elektro-/Elektronikaltgeräte und Haushaltsschrott Haushaltsschrott sind frühestens am Vortag des Abholter- kostenfrei abholen lassen (insgesamt bis maximal 5m³). mins ab 17:00 Uhr und spätestens am Abholtag bis Die Abholung kann über 6:00 Uhr ordentlich und getrennt voneinander bereit- zustellen. » die Abrufkarte (in der Mitte des Abfallratgebers) oder » über das Online-Formular auf der Webseite » Bitte stellen Sie die Gegenstände frei zugänglich www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de bestellt werden. (ohne Hindernisse wie z. B. Zäune, Böschungen, Rampen, schmale Durchfahrten, parkende Autos) bis maximal zwei Ausfüllen d. Antrags und Terminvergabe Meter vom Fahrbahnrand oder zum befahrbaren Ablage- » Bitte achten Sie darauf, die Anzahl der abzuholenden platz bereit. Gegenstände unbedingt mit anzugeben. Angaben » Möbelstücke brauchen nicht unbedingt zerlegt werden wie z. B. „Haushaltsauflösung“ werden nicht berücksichtigt. und können auch im Ganzen zur Abholung bereit gestellt » Der Termin für die Abholung des Sperrmülls wird maximal werden. drei Wochen nach dem Eingang der Bedarfsmeldung beim Entsorger liegen. Hinweise » Die REMONDIS Seenplatte GmbH informiert spätestens » Der Straßen- und Fußgängerverkehr darf durch die bereit- sieben Tage vorher über die Antwortkarte bzw. per E-Mail gestellten Abfälle nicht behindert oder gefährdet werden. (bei Bestellung über das Online-Formular) über den » Werden Gegenstände/Abfälle bereitgestellt, die nicht zum Abholtermin. Sperrmüll gehören, werden sie mit einem „Beanstandungs- » Sollten Sie einen Wunschtermin (dieser sollte mindestens aufkleber“ versehen und nicht mitgenommen. Solche Ab- fünf Wochen nach Antragseingang liegen) haben, vermer- fälle sind vom Abfallbesitzer bzw. Grundstückseigentümer ken Sie diesen auf dem Sperrmüllantrag. Der Entsorger umgehend von der Bereitstellungsfläche zu entfernen und wird versuchen diesen Termin zu berücksichtigen über die zutreffenden Sammelsysteme zu entsorgen. und entsprechend einzuplanen.

Sperrige Abfälle auf einem Wertstofhof selbst anliefern Sperrmüll, Elektro-/Elektronikaltgeräte und Haushaltsschrott können auch auf den Wertstoffhöfen des Landkreises Meck- lenburgische Seenplatte (siehe Seite 14) im Rahmen der jeweiligen Öffnungszeiten selbst angeliefert werden.

Das ist KEIN Sperrmüll » zum Beispiel Außenrollos, Fenster und Türen, Fensterläden, Fußbodendielen, Fußboden- leisten, Laminatbretter, Parkettholz, Zäune, Wannenkörper und ähnliche Bauelemente

» leere Ölbehälter/-tanks, Kraftfahrzeuge und Fahrzeugteile, Bauabfälle, Betriebsabfälle » Kleinteile in Säcken oder Kartons und ähnliche Abfälle aus Wohnung, Haus und Hof.

Abfallratgeber 2021 | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte | Seite 13 Die Wertstofhöfe im Landkreis Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte stehen 14 Wertstofhöfe zur Anlieferung von Abfallkleinstmengen zur Verfügung. Annahme gebührenfrei Annahme gebührenpfichtig » Altbatterien und Akkus, E-Bike-Akkus, Lithium- Batterien » Grünabfall und Lithium-Akkus (keine Auto und/oder » Baumischabfall und Bauschutt Motorradbatterien) » Asbesthaltige Abfälle » Altglas (Glasverpackungen) » Teer- und bitumenhaltige Abfälle » Altpapier und Pappe » Pkw-Reifen mit und ohne Felge » Elektro- und Elektronikaltgeräte Hinweis: Fahrradaltreifen gehören in den Restabfall. » Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren » Haushaltsschrott Nicht angenommen werden » Leichtverpackungen » gefährliche Abfälle/Problemabfälle, wie z. B. Farben, Lacke, Öle oder Lösemittel. Diese werden nur am Weitere Dienstleistungen Schadstoffmobil angenommen (siehe Seite 17-20). Restabfälle aus Haushalten und Kleingewerbe. » Verkauf der gebührenpflichtigen Restabfallsäcke. » Die Gebühr deckt die Kosten der darin zur Entsorgung bereitgestellten Abfälle vollkommen ab. Standorte und Öfnungszeiten der Wertstofhöfe Einzelheiten zum Annahmespektrum jedes einzelnen Wertstoffhofes sind der jeweiligen Benutzungsordnung zu entnehmen. Wertstofhof Wertstofhof Malchin Wertstofhof Fr.-Reuter-Straße 4 | 17087 Altentreptow Burgwallweg 81 | 17139 Malchin Puchower Chaussee | 17217 Penzlin Dienstag von 13:00 bis 17:00 Uhr Montag von 13:00 bis 17:00 Uhr Dienstag von 13:00 bis 17:00 Uhr Donnerstag von 14:00 bis 17:00 Uhr Mittwoch von 14:00 bis 17:00 Uhr Donnerstag von 14:00 bis 17:00 Uhr Freitag von 13:00 bis 18:00 Uhr Freitag von 13:00 bis 18:00 Uhr Freitag von 13:00 bis 18:00 Uhr Samstag von 09:00 bis 13:00 Uhr Samstag von 09:00 bis 13:00 Uhr Samstag von 09:00 bis 13:00 Uhr Wertstofhof Malchow Kleinanlieferbereich der Lindenallee 37 | 17213 Malchow Wertstofhof Röbel/Müritz Umschlagstation Demmin Gewerbegebiet (am ehemaligen Klärwerk) Glienholzweg 24 | 17207 Röbel/Müritz OVVD GmbH Montag von 13:00 bis 17:00 Uhr Dienstag von 13:00 bis 17:00 Uhr Davidsohnweg 1 | 17109 Demmin Mittwoch von 14:00 bis 17:00 Uhr Donnerstag von 14:00 bis 17:00 Uhr Montag - Freitag von 07:00 bis 17:00 Uhr Freitag von 13:00 bis 18:00 Uhr Freitag von 13:00 bis 18:00 Uhr Jeden 3. Samstag im Monat Samstag von 09:00 bis 13:00 Uhr Samstag von 09:00 bis 13:00 Uhr von 09:00 bis 11:00 Uhr Wertstofhof Mirow Wertstofhof Feldberg Weinberg 24 | 17252 Mirow Kleinanlieferbereich der Küstersteig 24 | 17258 Feldberg Montag von 13:00 bis 17:00 Uhr AEA Rosenow | OVVD GmbH Zum Kranichmoor | 17091 Rosenow Dienstag von 13:00 bis 17:00 Uhr Mittwoch von 14:00 bis 17:00 Uhr Donnerstag von 14:00 bis 17:00 Uhr Freitag von 13:00 bis 18:00 Uhr Montag - Freitag von 07:00 bis 17:00 Uhr Freitag von 13:00 bis 18:00 Uhr Samstag von 09:00 bis 13:00 Uhr Jeden 1. Samstag im Monat von 09:00 bis 11:00 Uhr Samstag von 09:00 bis 13:00 Uhr Wertstofhof Neubrandenburg Ihlenfelder Str. 102 | 17034 Neubrandenburg Wertstofhof Waren (Müritz) Wertstofhof Friedland Montag - Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr Warendorfer Str. 20 | 17192 Waren (Müritz) Zum Jungfernholz 13 | 17098 Friedland Samstag von 07:00 bis 15:00 Uhr Mo - Do von 09:00 bis 17:00 Uhr Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr Montag von 13:00 bis 17:00 Uhr Kleinanlieferbereich der Mittwoch von 14:00 bis 17:00 Uhr Samstag von 09:00 bis 15:00 Uhr Umschlagstation Neustrelitz Freitag von 13:00 bis 18:00 Uhr OVVD GmbH Samstag von 09:00 bis 13:00 Uhr Wertstofhof Woldegk Am Kamp | 17235 Neustrelitz Mühlenblick 8 | 17348 Woldegk Montag - Freitag von 07:00 bis 17:00 Uhr Samstag von 09:00 bis 11:00 Uhr Montag von 13:00 bis 17:00 Uhr Mittwoch von 14:00 bis 17:00 Uhr Freitag von 13:00 bis 18:00 Uhr Samstag von 09:00 bis 13:00 Uhr

Seite 14 | Abfallratgeber 2021 | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Das Sammelsystem für Bauabfälle Welche Abfälle gehören dazu? Bei Umbau- und Renovierungsmaßnahmen auf privaten Grundstücken fallen diverse Bauabfälle zur Entsorgung an. » Es sind sowohl sortenreine, wie mineralische Baumaterialien, Altholz, div. Dämmstoffe (Dämmwolle, Styropordämmstoffe), asbesthaltige Baustoffe, teer- und bitumenhaltige Dachpappen sowie nicht sortenreine, sog. Baumischabfälle.

» Baumischabfälle enthalten sowohl mineralische als auch nichtmineralische Bestandteile, wie z. B. Tapetenreste, Kabel, Rohre und Bauelemente aus diverse Kunststoffen. Annahme auf den Wertstofhöfen Auf den Wertstoffhöfen (siehe Seite 14) werden die genannten Bauabfälle in haushaltsüblichen Mengen von maximal einem Kubikmeter je Anlieferung gegen Gebühr angenommen. Bitte beachten Sie aber, dass Dämmwolle (Kamilit/KFM/Glaswolle/Schla- ckenwolle) ausschließlich am Kleinanlieferbereich der AEA Rosenow (siehe Seite 14) angenommen wird.

Umgang mit asbesthaltigen Abfällen Geeignete Sammelbehälter » Asbest ist krebserregend und eine Gefahr für Mensch Bitte sammeln Sie stückige, und Umwelt. Er ist nicht wasserlöslich, schwerer als gewebte oder plattenförmige Wasser, nicht brennbar, fest, faser- und Abfälle z. B. in: staubförmig und geruchlos. » gut verschließbaren Kunststoff- » Werden Asbeststäube, die beim Bearbeiten asbesthaltiger gewebesäcken Materialien entstehen, eingeatmet, kann sich das (Big-Bags, Platten Big-Bags). Bindegewebe der Lunge vernarben und verhärten. » reißfester PE Kunststofffolie, Diese Gewebebildung führt zur Asbestose, eine der überlappend verklebt bösartigsten Staublungenerkrankungen. Bitte tragen (Dicke 0,4 mm oder 2 x 0,2 mm). Sie deshalb bei solchen Arbeiten immer eine geeignete Mund-Nasen-Bedeckung sowie eine Schutzbrille » reißfesten PE Kunststoffsäcken zu Ihrer eigenen Sicherheit. zur Aufnahme von Bruchstücken, Befestigungs- » Bereits an der Anfallstelle (z. B. bei Abrissarbeiten) sollen mitteln und sonstigen die Asbestplatten oder -rohre so verpackt werden, dass kontaminierten Materialien. beim Transport und bei der anschließenden Anlieferung auf den Wertstoffhöfen keine Asbestfasern freigesetzt Gewebesäcke oder Big-Bags für Asbest werden können. können Sie auf den Wertstoffhöfen erwerben. » Ist vor dem Verpacken eine Zwischenlagerung erforderlich, sind die Asbestabfälle feucht zu halten oder mit geeigneten Unverpackte Asbestabfälle Materialien abzudecken. werden auf den Wertstof- » Bruchstücke können auch in geeigneten Behältern aufbewahrt werden. Asbestabfälle sind immer gegen den höfen nicht angenommen! Zugriff Unbefugter zu sichern. Eindrücke von den Wertstofhöfen

Abfallratgeber 2021 | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte | Seite 15 Das Sammelsystem für gefährliche Abfälle Was sind gefährliche Abfälle? Gefährliche Abfälle können ätzend oder brandfördernd, leicht- bis hochentzündlich und sogar explosionsgefährlich sein. Andere sind gesundheitsgefährdend bzw. -schädlich, wenn sie verschluckt bzw. eingeatmet werden oder auf die Haut gelangen. Einige sind giftig, sehr giftig bzw. krebserregend und es gibt Etliche, die Umweltschäden verursachen, wenn sie in Boden, Luft oder Wasser gelangen. Dazu zählen z. B.: Die Sammlung gefährlicher Abfälle » Abbeizmittel, Abfluss-, Ammoniakreiniger Das Schadstoffmobil fährt zwei Mal im Jahr 195 Standorte des » Altöle, Autobatterien, Akkusäuren Landkreises Mecklenburgische Seenplatte an. » Altmedikamente, Backofenreiniger Die Sammeltermine fnden Sie ab Seite 17 und auf der » Benzin, Bremsflüssigkeit Webseite www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de. Es werden gefährliche Abfälle aus Haushalten sowie in » Desinfektionsmittel, Düngemittel » haushaltsüblichen Mengen aus Gewerbe- und Dienstleis- » Entroster, Enteiser tungsbetrieben angenommen. Die Menge je Haushalt darf » Fleckenentferner insgesamt ein Volumen von 30 Litern bzw. ein Gewicht von 20 Kilogramm nicht überschreiten. » Fixierbäder, Fotochemikalien » Glasreiniger, Grillreiniger » Zulässig ist es auch gefährliche Abfälle kostenpflichtig bei zertifzierten, privatwirtschaftlichen Entsorgungsanla- » Heizöl, Holzschutzmittel gen für gefährliche Abfälle abzugeben. Auskünfte über ge- » Imprägniermittel, Insektenvernichter eignete Anlagen können im Sachgebiet Kreislaufwirtschaft, » Klebstoffe, Kunstharze Bodenschutz und Abfall eingeholt werden. » lösemittelhaltige Lacke und Farben, Lackentferner, » Besonders interaktive Stoffe, wie z. B. Strahlenquellen Nitroverdünnung und Explosivstoffe werden am Schadstoffmobil nicht angenommen. » ölige Rückstände, Ölflter » Pflanzenschutz- und Rostschutzmittel Hinweise, zur Annahme » Säuren, Laugen und Chemikalien aller Art. am Schadstofmobil » Gefährliche Abfälle dürfen in Erwartung des Schadstoff- Gefahrenkennzeichen mobils nie unbeaufsichtigt am Halteplatz abgestellt wer- den, sondern sind direkt dem Personal des Schadstoffmo- Ob ein Stoff, der in einem privaten Haushalt benutzt wird, eine bils zu übergeben. Das unbeaufsichtigte Abstellen gefährli- solche Eigenschaft besitzt, erfahren Sie durch die aufgedruck- cher Abfälle kann als umweltgefährdende Abfallentsorgung ten Gefahrenkennzeichen auf den Verpackungen. Fallen Rest- strafrechtlich verfolgt werden. mengen dieser Stoffe an, müssen sie unter großer Sorgfalt gesammelt, transportiert und unschädlich gemacht werden. » Am Schadstoffmobil und im Sachgebiet Kreislaufwirt- schaft, Bodenschutz und Abfall werden keine Nachweise für eine umweltgerechte Entsorgung gefährlicher Abfälle ausgestellt. Ausgenommen sind Bescheinigungen, die als Nachweis für eine ordnungsgemäße Entsorgung einer Auto- oder Motorradbatterie und für die Rückerstattung eines eventuell im Voraus gezahlten Pfandgeldes in Höhe von 7,50 € durch einen Händler der Auto- oder Motorrad- batterie dient. Altarzneimittel sollen entsorgt werden? Ist die Farbe fest, Am Schadstoffmobil werden auch Altmedikamente/- arzneimit- ist es kein gefährlicher Abfall! tel angenommen. Alternativ können diese auch über den Restabfall entsorgt oder bei einer Apotheke abgegeben » Sind Restmengen in Farb- und Lackdosen vollkommen werden. ausgehärtet, werden keine gefährlichen Lösemittel mehr frei. Solche Farbdosen sind darum keine gefährlichen » Bei Entsorgung über Ihren Restabfallbehälter verpacken Abfälle mehr und können über den Restabfall entsorgt Sie die Altmedikamente bitte extra, damit Unbefugte oder werden. Kinder sie nicht erkennen und damit keinen Schaden an- richten können. » Dispersionsfarbe (Wandfarbe für Innenräume) enthält kei- ne Lösemittel und ist oftmals auch mit dem Blauen Engel » Wenn Sie die Apotheke nutzen wollen, fragen Sie bitte gekennzeichnet. Sind Restmengen im Eimer eingetrock- vorher nach, ob diese Ihnen die Altmedikamente auch net, können sie aus diesem entnommen und in einem wirklich abnimmt. Abfallbeutel über den Restabfall entsorgt werden. Leere Farbeimer können gegebenenfalls (je nach Kennzeich- nung) über die Gelbe Tonne entsorgt werden.

Seite 16 | Abfallratgeber 2021 | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Sammeltermine des Schadstofmobils 2021 Bereich Demmin Orte im Haltestelle Termin Termin Standzeit Bereich Demmin Frühjahr Herbst (von .. bis ... Uhr) Buswendeplatz, Höhe Dorfstr. 24 26.03. 24.09. 09:00 bis 09:15 Altentreptow Sportplatz, Stralsunder Str. 18 G 13.03. 11.09. 10:50 bis 11:20 Bartow Containerstellplatz, Schulstr. 11.03. 09.09. 15:30 bis 15:45 Basedow Parkplatz alter Schafstall, Warkentiner Str. 7 25.03. 23.09. 08:35 bis 08:50 an der alten Molkerei, Dorfstr. 20 11.03. 09.09. 13:00 bis 13:15 Parkplatz am Amtsgebäude, Dorfstr. 34 / gegenüber Neubau 11.03. 09.09. 12:30 bis 12:45 an der Kartofellagerhalle, Wolkower Weg 25.03. 23.09. 14:35 bis 14:50 Bushaltestelle / Höhe Dorfstr. 36 11.03. 09.09. 15:00 bis 15:15 auf dem Gutshof, Dorfstr. 46 25.03. 23.09. 12:35 bis 12:50 Burow vor der Schule, Schulstr. 26.03. 24.09. 12:10 bis 12:25 Dargun Buswendeplatz Grundschule, Am Sportplatz 18 13.03. 11.09. 14:25 bis 14:55 Demmin Parklatz an der Peene, Baumannstr. / gegenüber Baumannstr. 1 13.03. 11.09. 15:20 bis 15:50 Duckow Containerstellplatz Nähe Dorfstr. 16 25.03. 23.09. 09:35 bis 09:50 Gemeindezentrum, Dorfstr. 95 25.03. 23.09. 11:05 bis 11:20 ehemalige Verladerampe (Bahn), Am Bornbruch 2 25.03. 23.09. 09:05 bis 09:20 Buswendeschleife, Dorfstr. 9 26.03. 24.09. 11:10 bis 11:25 Gemeindebüro (Gasrampe) / Höhe Dorfstr. 62 11.03. 09.09. 14:30 bis 14:45 am Spielplatz / gegenüber Dorfstr. 19 11.03. 09.09. 12:00 bis 12:15 Gültz Gemeindebüro / vor der Feuerwehr, Dorfstr. 26 26.03. 24.09. 11:40 bis 11:55 Wertstofcontainerplatz / gegenüber Dorfstr. 7 11.03. 09.09. 14:00 bis 14:15 vor der ehemaligen Schule, Eichenallee 25 26.03. 24.09. 08:00 bis 08:15 Jürgenstorf Parkbucht zwischen Neubaublöcken, Zetteminer Str. 16 - 20 25.03. 23.09. 12:05 bis 12:20 an der Feuerwehr, Dorfstr. 65 25.03. 23.09. 11:40 bis 11:55 Parkplatz vor dem 32-WE-Block, Dorfstr. 34 11.03. 09.09. 08:45 bis 09:00 vor dem Neubau, Kasdorfer Str. 3 25.03. 23.09. 13:25 bis 13:40 Aufahrt zum Gemeindeamt, Dorfstr. 44 26.03. 24.09. 08:30 bis 08:45 an der Feuerwehr, Kummerower Dorfstr. 29 11.03. 09.09. 11:30 bis 11:45 Lindenberg am Neubau, Lindenstr. 25 26.03. 24.09. 09:30 bis 09:45 Malchin großer Parkplatz im Zentrum, Achterstr. / Schultetusstr. 13.03. 11.09. 12:45 bis 13:15 Mölln hinter dem Neubau, Parkstr. 13 25.03. 23.09. 14:00 bis 14:15 beim Stadtbauhof, Salemer Weg 1 13.03. 11.09. 13:35 bis 14:05 am Neubau, Schulstr. 9 11.03. 09.09. 08:00 bis 08:15 Remplin an der Schule, Schloßstr. 7 25.03. 23.09. 08:00 bis 08:15 Röckwitz Parkplatz an der Gaststätte, Dorfstr. / Ecke Ringstr. 26.03. 24.09. 13:55 bis 14:10 Rosenow vor dem Gemeindebüro, gegenüber Tarnower Str. 14 25.03. 23.09. 13:00 bis 13:15 am Neubau, Dorfstr. 65 26.03. 24.09. 10:05 bis 10:20 Schönfeld Containerplatz am Bürgerhaus / Höhe Dorfstr. 77 11.03. 09.09. 09:30 bis 09:50 Sommersdorf am Schloss, Schlossplatz 11.03. 09.09. 10:35 bis 10:50 Stavenhagen Parkplatz, Ivenacker Str. 21 13.03. 11.09. 11:55 bis 12:25 Tützpatz vor dem alten Speicher (Backsteingebäude), Waldstr. 26.03. 24.09. 13:25 bis 13:40 ehemalige Schule / Nähe Feuerwehr, Leistenower Str. 15 11.03. 09.09. 13:30 bis 13:45 Parkplatz Landhandel, Budenstr. 11.03. 09.09. 10:00 bis 10:15 Werder Straße der DSF Nr. 9 / hinter Bushaltestelle 26.03. 24.09. 12:45 bis 13:00 Wildberg Nähe der Feuerwehr, Schäferdamm 3 25.03. 23.09. 15:05 bis 15:20 Bushaltestelle (am ehemaligem Konsum), Waldweg 26.03. 24.09. 14:25 bis 14:40 Wertstofcontainerplatz / Wendeplatz Bushaltestelle, Dorfstr. 25.03. 23.09. 10:10 bis 10:25 Bereich Mecklenburg-Strelitz Orte im Bereich Haltestelle Termin Termin Standzeit Mecklenburg-Strelitz Frühjahr Herbst (von .. bis ... Uhr) Alt Strelitz Parkplatz, Stendlitzstr. 19.03. 17.09. 13:00 bis 13:15 Blankenförde Containerstellplatz, gegenüber Blankenförde 25 19.03. 17.09. 11:15 bis 11:30 an der Bushaltestelle, Chemnitzer Str. 21 09.03. 07.09. 15:45 bis 16:00 am Wasserwerk, Schulstr. 16.03. 14.09. 15:00 bis 15:15 Containerstellplatz, gegenüber Dorfstr. 11 23.03. 21.09. 09:20 bis 09:35

Abfallratgeber 2021 | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte | Seite 17 Orte im Bereich Haltestelle Termin Termin Standzeit Mecklenburg-Strelitz Frühjahr Herbst (von .. bis ... Uhr) beim Gemeindezentrum, Krumbecker Str. 5 16.03. 14.09. 16:15 bis 16:30 Bresewitz am Glascontainer, Dorfstr. 4 24.03. 22.09. 08:30 bis 08:45 Brohm am Friedhof, An der Kirche 24.03. 22.09. 13:55 bis 14:10 Brunn auf dem Parkplatz am Hofstall, Schlossstr. 13.03. 11.09. 09:30 bis 09:45 städtischer Bauhof, Papiermühlenweg 7 e 27.03. 25.09. 10:05 bis 10:35 Cammin Feuerwehrgebäude, Hauptstr. 23.03. 21.09. 12:10 bis 12:25 Canow Containerstellplatz, Am Canower See 19.03. 17.09. 08:00 bis 08:15 am Neubau, Lindenstr. 16.03. 14.09. 12:45 bis 13:00 Carwitz Parkplatz Friedhof, Am Dreetz 16.03. 14.09. 10:20 bis 10:35 Cölpin auf dem Parkplatz Uns DörpHus, Woldegker Chaussee 23.03. 21.09. 14:50 bis 15:05 Diemitz an der Kirche, Dorfstr. 20.03. 18.09. 16:00 bis 16:15 Dolgen bei der Feuerwehr, An der Rundkirche 16.03. 14.09. 13:40 bis 13:55 Eichhorst beim Kulturhaus, gegenüber Eichhorster Str. 5 / 6 24.03. 22.09. 14:30 bis 14:45 Feldberg am Bahnhof 16.03. 14.09. 14:05 bis 14:20 Friedland auf dem Markplatz, Rudolf-Breitscheid-Str. 27.03. 25.09. 08:00 bis 08:30 Friedland Siedlung Containerstellplatz, Berlinweg / Schröderweg 24.03. 22.09. 09:30 bis 09:45 Friedrichshof bei an der Bushaltestelle, Hangstr. 10.03. 08.09. 15:10 bis 15:25 Fürstenhagen Containerstellplatz, Am Schulberg 16.03. 14.09. 09:40 bis 09:55 Fürstensee am Gemeindebüro, Petersilienstr. 19.03. 17.09. 13:30 bis 13:45 Galenbeck Zum Fischerhaus / Burgstr. 24.03. 22.09. 12:55 bis 13:10 Ganzkow Containerstellplatz, Schlossallee 13.03. 11.09. 09:55 bis 10:10 Genzkow am Gutshaus, Genzkow 71 24.03. 22.09. 11:15 bis 11:30 Glienke Containerstellplatz, gegenüber Glienker Dorfstr. 34 24.03. 22.09. 15:00 bis 15:15 Godendorfer Teerofen / Einfahrt am Sägersee 6 a-e 19.03. 17.09. 14:25 bis 14:40 Göhren Containerstellplatz, Am Park 16.03. 14.09. 08:00 bis 08:15 Goldenbaum Containerstellplatz, bei Goldenbaum 13 a 16.03. 14.09. 12:15 bis 12:30 Groß Daberkow bei der Bushaltestelle, Alte Landstr. 15 10.03. 08.09. 13:40 bis 13:55 Groß Miltzow Nähe Schloss, Dorfstr. 3 10.03. 08.09. 14:10 bis 14:25 Groß Nemerow Containerstellplatz, Stargarder Str. 18 23.03. 21.09. 10:20 bis 10:35 Grünow Containerstellplatz, Dorfstr. 16.03. 14.09. 13:15 bis 13:30 Hinrichshagen Containerstellplatz Burggraben, Am Burggraben 16.03. 14.09. 08:35 bis 08:50 gegenüber Schlossplatz, Dorfstr. 43 23.03. 21.09. 08:55 bis 09:10 am Gutshaus, Schwarzer Weg 4 23.03. 21.09. 11:15 bis 11:30 Klein Trebbow Containerstellplatz bei der Feuerwehr, Dorfstr. 19.03. 17.09. 12:30 bis 12:45 am Neubau, Dorfstr. 17 a-c 23.03. 21.09. 08:00 bis 08:15 Laeven Containerstellplatz, Am Gutshaus 16.03. 14.09. 10:50 bis 11:05 Leppin Containerstellplatz Jasper-von-Oertzen-Str. 47 / Cölpiner Weg 23.03. 21.09. 13:25 bis 13:40 Lichtenberg Containerstellplatz, Birkenallee 16.03. 14.09. 09:10 bis 09:25 Lübbersdorf gegenüber Kirche / vor Baracke (Am Eiskeller) 24.03. 22.09. 11:45 bis 12:00 Mirow Parkplatz, Rudolf-Breitscheid-Str. 20.03. 18.09. 13:55 bis 14:25 auf dem Parkplatz am Schloss, Hauptstr. 13.03. 11.09. 10:20 bis 10:35 Containerstellplatz / bei den Neubauten, Dorfstr. 52 23.03. 21.09. 14:20 bis 14:35 Neuenkirchen auf dem Parkplatz am Neubau, Am Gutshaus 1 24.03. 22.09. 15:30 bis 15:45 Neustrelitz Rudow hinter dem Küchenstudio, Rudoiwer Str. 27.03. 25.09. 12:20 bis 12:50 Neustrelitz Rummelplatz, Bürgerhorststr. 27.03. 25.09. 13:00 bis 13:30 Neustrelitz Parkplatz Gartenanlage, Kirschenallee 27.03. 25.09. 13:40 bis 14:10 Neustrelitz Parkplatz Norma, Kranichstr. 27.03. 25.09. 14:20 bis 14:50 Neustrelitz Mecklenburger Allee / Güstrower Str. 27.03. 25.09. 15:00 bis 15:30 Neustrelitz vor der Semmelweis Apotheke am Markt 27.03. 25.09. 15:40 bis 16:10 Neverin am Wasserturm, Neubrandenburger Str. / Dorfstr. 13.03. 11.09. 08:30 bis 08:45 Peckatel am Neubau / an der B 198, Peckatel 30 23.03. 21.09. 08:30 bis 08:45 Peetsch Containerstellplatz 20.03. 18.09. 15:30 bis 15:45 Petersdorf an der Bushaltestelle, Dorfstr. 23.03. 21.09. 13:50 bis 14:05 Pleetz an den Garagen, Hauptstr. 24.03. 22.09. 10:00 bis 10:15 an der Bushaltestelle, Am Priepert See 66 19.03. 17.09. 09:00 bis 09:15 Quadenschönfeld Containerstellplatz bei der Kirche, Höhe Quadenschönfeld 51 16.03. 14.09. 15:50 bis 16:05 Riepke am Buswendeplatz, Riepker Str. 23.03. 21.09. 11:45 bis 12:00

Seite 18 | Abfallratgeber 2021 | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Orte im Bereich Haltestelle Termin Termin Standzeit Mecklenburg-Strelitz Frühjahr Herbst (von .. bis ... Uhr) Roga an der Kirche, Kirchstr. 24.03. 22.09. 10:25 bis 10:40 Roggentin Containerstellplatz, gegenüber Dorfstr. 21 19.03. 17.09. 10:15 bis 10:30 Salow Gemeindezentrum, Zum Gutshaus / Am Teich 24.03. 22.09. 09:00 bis 09:15 Schönbeck Parkplatz gegenüber Gemeindezentrum, Ratteyer Damm 1 10.03. 08.09. 15:35 bis 15:50 Schwanbeck am Feuerwehrgebäude, Birkenweg 9 a 24.03. 22.09. 08:00 bis 08:15 Schwichtenberg am neuen Feuerwehrgebäude, Ruth-Siedel-Str. 46 24.03. 22.09. 12:15 bis 12:30 am Buswendeplatz, gegenüber Dorfstr. 11 / 12 23.03. 21.09. 15:15 bis 15:30 Plattenweg am Gutshaus, Schlossallee 6 13.03. 11.09. 09:00 bis 09:15 Teschendorf Containerstellplatz, Dorfstr. 10 23.03. 21.09. 12:50 bis 13:05 Triepkendorf auf dem Dorfplatz, Alter Schulweg 16.03. 14.09. 11:35 bis 11:50 Bushaltestelle / Containerstellplatz, Flughafenstr. 13.03. 11.09. 08:00 bis 08:15 Ulrichshof Containerstellplatz 10.03. 08.09. 14:35 bis 14:50 Usadel auf dem Gutsplatz an der Feuerwehr / Gutshof 23.03. 21.09. 09:50 bis 10:05 bei der Verkaufsstelle, Bauernende 3 19.03. 17.09. 11:50 bis 12:05 am Dorfteich, Höhe Dorfstr. 48 / Ecke Jägerberg 10.03. 08.09. 13:00 bis 13:15 Warbende Containerstellplatz 16.03. 14.09. 15:25 bis 15:40 Warlin am Gutshaus, Am Gutshaus 9 23.03. 21.09. 15:40 bis 15:55 Watzkendorf Nähe Verkaufsstelle, Zum Mühlenbach 16.03. 14.09. 14:34 bis 14:50 Wesenberg Getränkeland / vor dem Neubau, Straße des Friedens 20.03. 18.09. 14:40 bis 15:10 Wittenborn an der Bushaltestelle, Bergstr. 24.03. 22.09. 13:25 bis 13:40 beim Speicher, Hofstr. 3 17.03. 15.09. 15:35 bis 15:50 Wokuhl am Neubau, Gnewitzer Str. 19.03. 17.09. 13:55 bis 14:10 Woldegk Marktplatz, Ernst-Thälmann-Str. 27.03. 25.09. 09:05 bis 09:35 am Neubau Schulstr. 09.03. 07.09. 15:15 bis 15:30 Wustrow beim Feuerwehrhaus, Schulstr. 25 19.03. 17.09. 08:30 bis 08:45 Zirtow Containerstellplatz gegenüber Dorfstr. 25 19.03. 17.09. 09:40 bis 09:55

Bereich Müritz Orte im Haltestelle Termin Termin Standzeit Bereich Müritz Frühjahr Herbst (von .. bis ... Uhr) Busparkplatz vor der Feuerwehr, Dorfstr. 21 18.03. 16.09. 15:05 bis 15:20 Altenhof am Kindergarten, Freyensteiner Chaussee 21 18.03. 16.09. 10:55 bis 11:10 Parkplatz Schliemann - Museum, Lindenallee 1 12.03. 10.09. 14:00 bis 14:15 Dambeck an der Schule, gegenüber Bahnhofstr. 19 18.03. 16.09. 10:25 bis 10:40 Göhren-Lebbin an der Feuerwehr, Untergöhrener Str. 5 18.03. 16.09. 14:25 bis 14:40 Grabowhöfe Kreisel / Höhe Bahnhofstr. 6 12.03. 10.09. 08:00 bis 08:15 Groß Gievitz Vor der Bushaltestelle / Höhe Parkstr. 18 / Ecke Schulstr. 12.03. 10.09. 11:55 bis 12:10 Groß Plasten am Vereinshaus, Neue Str. 12.03. 10.09. 13:00 bis 13:15 Groß Vielen Bushaltestelle, Hans-Beimler-Str. / Klein-Vielener-Str. 12.03. 10.09. 14:30 bis 14:45 Parkplatz Mehrzweckhalle, Hans-Beimler-Str. 42 12.03. 10.09. 09:15 bis 09:30 Klink am 12-WE-Neubau, Schlossstr. 2 a 18.03. 16.09. 13:50 bis 14:05 Kogel an der Verkaufsstelle, Lindenstr. 12 18.03. 16.09. 12:20 bis 12:35 Malchow Parkplatz / Buswendeschleife, Friedrich-Ebert-Str. 20.03. 18.09. 08:00 bis 08:30 Malchow Höhe Nahkauf, Schulstr. 8 20.03. 18.09. 08:40 bis 09:10 Massow Bushaltestelle an den Wertstofcontainern, Dorfstr. 18.03. 16.09. 09:50 bis 10:05 Möllenhagen Parkplatz vor dem Amtsgebäude, Neue Str. / Bahnhofstr. 12.03. 10.09. 13:30 bis 13:45 Parkplatz Gaststätte B 108 / Höhe Moltzower Dorfstr. 34 12.03. 10.09. 10:20 bis 10:35 Nossentiner Hütte Parkplatz Friseur, Dorfstr. 22 12.03. 10.09. 08:40 bis 08:55 Penzlin Am alten Bahnhof, Richtung Bahnhof, hinter den Wertstofcontainern 27.03. 25.09. 11:20 bis 11:50 Containerstellplatz, Nähe Kirche, gegenüber Dorfstr. 48 18.03. 16.09. 08:45 bis 09:00 Parkplatz hinter dem Amt Röbel-Müritz (Außenstelle Rechlin), Am Stadion 20.03. 18.09. 13:05 bis 13:35 Röbel/Müritz Festplatz gegenüber vom Hafen, Str. der Deutschen Einheit 20.03. 18.09. 12:10 bis 12:40 Schwarz am Feuerwehrhaus, In'n Urt 3 18.03. 16.09. 08:00 bis 08:15 Schwinkendorf Wendestelle an Straße Richtung Basedow, Schwinkendorf 77 12.03. 10.09. 11:15 bis 11:30 vor der Schule, gegenüber Neubaustr. 3 18.03. 16.09. 13:20 bis 13:35 Stuer Containerstellplatz hinter der Verkaufsstelle an der B198, Dorfstr. 14 18.03. 16.09. 11:50 bis 12:05

Abfallratgeber 2021 | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte | Seite 19 Orte im Haltestelle Termin Termin Standzeit Bereich Müritz Frühjahr Herbst (von .. bis ... Uhr) Varchentin vor den Neubauten, Zum Großen See 16 12.03. 10.09. 12:30 bis 12:45 Parkplatz an der Landesstr. / am Aussichtsturm, Str. des Friedens 12.03. 10.09. 09:45 bis 10:00 Walow an der Feuerwache, Woldzegartener Chaussee 18.03. 16.09. 12:50 bis 13:05 Waren (Müritz) Parkplatz Hans-Beimler-Str. 36 - 38 20.03. 18.09. 09:50 bis 10:20 Waren (Müritz) Festplatz am Kietz, Zum Amtsbrink 20.03. 18.09. 10:30 bis 11:00 Waren (Müritz) Parkplatz Mecklenburger Str. / Feldstr. 20.03. 18.09. 11:10 bis 11:40 Wredenhagen an der Kindertagesstätte, Uurt 9 18.03. 16.09. 09:20 bis 09:35

Stad Neubrandenburg Stadtteil Haltestelle Termin Termin Standzeit Neubrandenburg Frühjahr Herbst (von .. bis ... Uhr) Am Oberbach Jahnviertel Rostocker Straße (vor dem ehem. Alten Schlachthof) 17.03. 15.09. 12:50 bis 13:20 Brauereiviertel Parkplatz Sandkrug, Malzstraße 09.03. 07.09. 10:10 bis 10:40 Broda Parkplatz am Forstamt, Oelmühlenstraße 17.03. 15.09. 13:30 bis 14:00 Broda Parkplatz gegenüber Einfahrt Wohngebiet Brodaer Höhe 17.03. 15.09. 14:10 bis 14:40 Carlshöhe Parkplatz am Waldfriedhof 10.03. 08.09. 09:20 bis 09:50 Datzeberg Parkplatz Uns Hüsung / Ecke Rethrastraße 09.03. 07.09. 08:45 bis 09:15 Datzeberg Parkplatz Atelierstraße 09.03. 07.09. 09:25 bis 09:55 Eigenheimsiedlung Oststadt Parkplatz Wieselweg 10.03. 08.09. 08:40 bis 09:10 Fritscheshof Parkplatz Wismutstraße, Containerstellplatz 10.03. 08.09. 10:00 bis 10:30 Fünfeichen Parkplatz Fünfeichener Teiche, 50m hinter Fünfeichen 14 Richtung Bargensdorf 17.03. 15.09. 09:25 bis 09:55 Ihlenfelder Vorstadt Parkplatz Johannesstraße / Beseritzer Straße 09.03. 07.09. 13:00 bis 13:30 Innenstadt Marktplatz, Treptower Straße 09.03. 07.09. 13:45 bis 14:15 Katharinenviertel Katharinenstraße 60 b 09.03. 07.09. 14:25 bis 14:55 Küssow Wiesenstraße / Hangstraße 10.03. 08.09. 12:00 bis 12:30 Lindenberg Parkplatz Kirschenallee (gegenüber Haus-Nr. 12-18) 17.03. 15.09. 10:10 bis 10:40 Lindenberg Süd Parktaschen in der Platanenstraße 17.03. 15.09. 08:40 bis 09:10 Monckeshof Bushaltestelle, Monckeshofer Straße 09.03. 07.09. 08:00 bis 08:30 Oststadt Parkplatz S.-Allende-Straße, gegenüber Klinikum 10.03. 08.09. 08:00 bis 08:30 Oststadt Rudolf-Virchow-Straße 10.03. 08.09. 10:40 bis 11:10 Oststadt Parkplatz Tibujewstraße / Villejuiferstraße 10.03. 08.09. 11:20 bis 11:50 Oststadt Heinrich-Hertz-Straße 22/24, in der Verbindungstraße zur Nils-Stensen-Straße 17.03. 15.09. 12:10 bis 12:40 Reitbahnweg Parkplatz Schimmelweg 09.03. 07.09. 10:50 bis 11:20 Reitbahnweg Parkplatz Reitbahnweg / Ecke Hufeisenstraße 09.03. 07.09. 11:30 bis 12:00 Südstadt Parkplatz Neustrelitzer Straße 109 17.03. 15.09. 10:50 bis 11:20 Südstadt Parkplatz am Stargarder Tor, Weidenweg 17.03. 15.09. 11:30 bis 12:00 Tannenkrug Am Gartenbau / An den Wertstofcontainern 17.03. 15.09. 08:00 bis 08:30 Vogelviertel Greifstraße / Ecke Fasanenstraße / Richtung Fußgängerbrücke 09.03. 07.09. 12:10 bis 12:40 Weitin Dorfplatz Nähe der Kirche 17.03. 15.09. 14:50 bis 15:20

Behältnisse mit nicht mehr nutzbaren, meist füssigen Restmengen, auf denen Gefahrenkennzeichen abgebildet sind, bzw. die ofensichtlich überlagert sind, müssen beim Schadstofmobil entsorgt werden.

Seite 20 | Abfallratgeber 2021 | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Abfalltourenplan 2021 So fnden Sie Ihre Entleerungstermine

Auf Wunsch vieler Bürgerinnen und Bürger, zum genaueren Ablesen der Abfuhrtermine und zur Darstellung aller Abfuhrrhythmen (14- und 28-täglich), wurden einige Änderungen zum Ablesen des Abfalltourenplans vorgenommen. Bitte gehen Sie beim Raussuchen Ihres Abfuhrtermins wie folgt vor: 1. Suchen Sie bitte im Tourenplan (ab Seite 23) nach Ihrem Wohnort und ggf. Ihrer Straße. 2. Bei der jeweiligen Abfallart (Restabfall, Bioabfall, Leichtverpackungen, Altpapier) lesen die Rhythmuswoche (W1, W2, W3 und/oder W4) und den dazugehörigen Wochentag ab. 3. In der Tabelle Rhythmuskalender (siehe Seite 22) suchen Sie waagerecht den jeweiligen Wochentag und senkrecht die für Sie gültige/-en Rhythmuswoche/-en) (W1, W2, W3 und/oder W4) ab. Nun können Sie die genauen Entsorgungstermine für die jeweilige Abfallart von oben nach unten für alle Kalenderwochen im Jahr 2021 ablesen. Zur Verdeutlichung schauen Sie sich bitte die beiden folgenden Beispiele an und nutzen Sie dazu den Rhythmuskalender. Beispiel 1 Stadt Restabfall Bioabfall LVP Altpapier Weihnachtsbäume Neubrandenburg 14-täglich 28-täglich 14-täglich 14-täglich 14-täglich 1. Tour 2. Tour 3. Tour 4. Tour Rostocker Straße W1 + W3 W1 Di W2 + W4 W2 + W4 W1 + W3 13.1. 20.1. 27.1. 3.2. Di Mi Fr Mi

Die Restmülltonne im 14-täglichen Rhythmus wird jew. dienstags in der Rhythmuswoche W1 und W3 geleert (05.01., 19.01., 02.02., 16.02. usw.) Die Restmülltonne im 28-täglichen Rhythmus wird dienstags nur in der Rhythmuswoche W1 geleert (05.01., 02.02., 02.03. usw.) Die Biomülltonne wird immer mittwochs in der Rhythmuswoche W2 und W4 geleert (13.01., 27.01., 10.02., 24.02. usw.) Die Gelbe Tonne wird immer freitags in der Rhythmuswoche W2 und W4 geleert (15.01., 29.01., 12.02., 26.02. usw.) Die Papiertonne wird immer mittwochs in der Rhythmuswoche W1 und W3 geleert (06.01., 20.01., 03.02.,17.02. usw.) Beispiel 2 Restabfall LVP Altpapier Weihnachtsbäume Holldorf 14-täglich 28-täglich 14-täglich 28-täglich eine Tour W2 + W4 Mo W4 Mo W1 + W3 Fr W3 Di 8.1.

Die Restmülltonne im 14-täglichen Rhythmus wird jew. montags in der Rhythmuswoche W2 und W3 geleert (11.01., 25.01., 08.02., 22.02. usw.) Die Restmülltonne im 28-täglichen Rhythmus wird montags nur in der Rhythmuswoche W4 geleert (25.01., 22.02., 22.03. usw.) Die Gelbe Tonne wird immer freitags in der Rhythmuswoche W1 und W3 geleert (08.01., 22.01., 05.02., 19.02. usw.) Die Papiertonne wird dienstags nur in der Rhythmuswoche W3 geleert (19.01., 16.02., 16.03. usw.)

Hinweis Die Rhythmuswochen W1 + W3 sind ungerade Kalenderwochen, W2 + W4 sind gerade Kalenderwochen. Beachten Sie bitte beim Ablesen der jeweiligen Entsorgungstermine auch eventuelle Verschiebungen durch die nachfolgeden Feiertagsregelungen. Sie können auch gern die Seite des Rhythmuskalenders ausschneiden und zu der Seite Ihres Wohnortes im Abfallratgeber legen oder festklammern.

Feiertagsregelung Bitte beachten Sie, dass die folgenden, sich aufgrund von Wochenfeiertagen ergebenen Verschiebungen von Entleerungsterminen in der Stadt Neubrandenburg für den Rest- und Bioabfall, die Leichtverpackungen (gelbe Tonne) und für Altpapier gelten. In den übrigen Bereichen des Landkreises gilt die Feiertagsregelung lediglich für Restabfall, Leichtverpackungen und Altpapier. Datum Wochentag Feiertag Verschiebung 01.01.2021 Freitag Neujahr Fr auf Sa (02.01.2021)

02.04.2021 Freitag Karfreitag Fr auf Sa (03.04.2021)

05.04.2021 Montag Ostermontag ganze Woche ein Tag später

01.05.2021 Samstag Tag der Arbeit keine Verschiebung

13.05.2021 Donnerstag Christie Himmelfahrt Do und Fr einen Tag später

24.05.2021 Montag Pfngstmontag ganze Woche einen Tag später

03.10.2021 Sonntag Tag der Einheit keine Verschiebung

31.10.2021 Sonntag Reformationstag keine Verschiebung

25.12.2021 Samstag 1. Weihnachtstag keine Verschiebung

26.12.2021 Sonntag 2. Weihnachtstag keine Verschiebung

Abfallratgeber 2021 | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte | Seite 21 Rhythmuskalender 2021 (die Feiertage sind rot unterlegt)

Kalender- Rhythmus- Mo Di Mi Do Fr Sa So woche woche 1 W1 04. Jan. 05. Jan. 06. Jan. 07. Jan. 08. Jan. 09. Jan. 10. Jan. 2 W2 11. Jan. 12. Jan. 13. Jan. 14. Jan. 15. Jan. 16. Jan. 17. Jan. 3 W3 18. Jan. 19. Jan. 20. Jan. 21. Jan. 22. Jan. 23. Jan. 24. Jan. 4 W4 25. Jan. 26. Jan. 27. Jan. 28. Jan. 29. Jan. 30. Jan. 31. Jan. 5 W1 01. Feb. 02. Feb. 03. Feb. 04. Feb. 05. Feb. 06. Feb. 07. Feb. 6 W2 08. Feb. 09. Feb. 10. Feb. 11. Feb. 12. Feb. 13. Feb. 14. Feb. 7 W3 15. Feb. 16. Feb. 17. Feb. 18. Feb. 19. Feb. 20. Feb. 21. Feb. 8 W4 22. Feb. 23. Feb. 24. Feb. 25. Feb. 26. Feb. 27. Feb. 28. Feb. 9 W1 01. Mrz. 02. Mrz. 03. Mrz. 04. Mrz. 05. Mrz. 06. Mrz. 07. Mrz. 10 W2 08. Mrz. 09. Mrz. 10. Mrz. 11. Mrz. 12. Mrz. 13. Mrz. 14. Mrz. 11 W3 15. Mrz. 16. Mrz. 17. Mrz. 18. Mrz. 19. Mrz. 20. Mrz. 21. Mrz. 12 W4 22. Mrz. 23. Mrz. 24. Mrz. 25. Mrz. 26. Mrz. 27. Mrz. 28. Mrz. 13 W1 29. Mrz. 30. Mrz. 31. Mrz. 01. Apr. 02. Apr. 03. Apr. 04. Apr. 14 W2 05. Apr. 06. Apr. 07. Apr. 08. Apr. 09. Apr. 10. Apr. 11. Apr. 15 W3 12. Apr. 13. Apr. 14. Apr. 15. Apr. 16. Apr. 17. Apr. 18. Apr. 16 W4 19. Apr. 20. Apr. 21. Apr. 22. Apr. 23. Apr. 24. Apr. 25. Apr. 17 W1 26. Apr. 27. Apr. 28. Apr. 29. Apr. 30. Apr. 01. Mai. 02. Mai. 18 W2 03. Mai. 04. Mai. 05. Mai. 06. Mai. 07. Mai. 08. Mai. 09. Mai. 19 W3 10. Mai. 11. Mai. 12. Mai. 13. Mai. 14. Mai. 15. Mai. 16. Mai. 20 W4 17. Mai. 18. Mai. 19. Mai. 20. Mai. 21. Mai. 22. Mai. 23. Mai. 21 W1 24. Mai. 25. Mai. 26. Mai. 27. Mai. 28. Mai. 29. Mai. 30. Mai. 22 W2 31. Mai. 01. Jun. 02. Jun. 03. Jun. 04. Jun. 05. Jun. 06. Jun. 23 W3 07. Jun. 08. Jun. 09. Jun. 10. Jun. 11. Jun. 12. Jun. 13. Jun. 24 W4 14. Jun. 15. Jun. 16. Jun. 17. Jun. 18. Jun. 19. Jun. 20. Jun. 25 W1 21. Jun. 22. Jun. 23. Jun. 24. Jun. 25. Jun. 26. Jun. 27. Jun. 26 W2 28. Jun. 29. Jun. 30. Jun. 01. Jul. 02. Jul. 03. Jul. 04. Jul. 27 W3 05. Jul. 06. Jul. 07. Jul. 08. Jul. 09. Jul. 10. Jul. 11. Jul. 28 W4 12. Jul. 13. Jul. 14. Jul. 15. Jul. 16. Jul. 17. Jul. 18. Jul. 29 W1 19. Jul. 20. Jul. 21. Jul. 22. Jul. 23. Jul. 24. Jul. 25. Jul. 30 W2 26. Jul. 27. Jul. 28. Jul. 29. Jul. 30. Jul. 31. Jul. 01. Aug. 31 W3 02. Aug. 03. Aug. 04. Aug. 05. Aug. 06. Aug. 07. Aug. 08. Aug. 32 W4 09. Aug. 10. Aug. 11. Aug. 12. Aug. 13. Aug. 14. Aug. 15. Aug. 33 W1 16. Aug. 17. Aug. 18. Aug. 19. Aug. 20. Aug. 21. Aug. 22. Aug. 34 W2 23. Aug. 24. Aug. 25. Aug. 26. Aug. 27. Aug. 28. Aug. 29. Aug. 35 W3 30. Aug. 31. Aug. 01. Sep. 02. Sep. 03. Sep. 04. Sep. 05. Sep. 36 W4 06. Sep. 07. Sep. 08. Sep. 09. Sep. 10. Sep. 11. Sep. 12. Sep. 37 W1 13. Sep. 14. Sep. 15. Sep. 16. Sep. 17. Sep. 18. Sep. 19. Sep. 38 W2 20. Sep. 21. Sep. 22. Sep. 23. Sep. 24. Sep. 25. Sep. 26. Sep. 39 W3 27. Sep. 28. Sep. 29. Sep. 30. Sep. 01. Okt. 02. Okt. 03. Okt. 40 W4 04. Okt. 05. Okt. 06. Okt. 07. Okt. 08. Okt. 09. Okt. 10. Okt. 41 W1 11. Okt. 12. Okt. 13. Okt. 14. Okt. 15. Okt. 16. Okt. 17. Okt. 42 W2 18. Okt. 19. Okt. 20. Okt. 21. Okt. 22. Okt. 23. Okt. 24. Okt. 43 W3 25. Okt. 26. Okt. 27. Okt. 28. Okt. 29. Okt. 30. Okt. 31. Okt. 44 W4 01. Nov. 02. Nov. 03. Nov. 04. Nov. 05. Nov. 06. Nov. 07. Nov. 45 W1 08. Nov. 09. Nov. 10. Nov. 11. Nov. 12. Nov. 13. Nov. 14. Nov. 46 W2 15. Nov. 16. Nov. 17. Nov. 18. Nov. 19. Nov. 20. Nov. 21. Nov. 47 W3 22. Nov. 23. Nov. 24. Nov. 25. Nov. 26. Nov. 27. Nov. 28. Nov. 48 W4 29. Nov. 30. Nov. 01. Dez. 02. Dez. 03. Dez. 04. Dez. 05. Dez. 49 W1 06. Dez. 07. Dez. 08. Dez. 09. Dez. 10. Dez. 11. Dez. 12. Dez. 50 W2 13. Dez. 14. Dez. 15. Dez. 16. Dez. 17. Dez. 18. Dez. 19. Dez. 51 W3 20. Dez. 21. Dez. 22. Dez. 23. Dez. 24. Dez. 25. Dez. 26. Dez. 52 W4 27. Dez. 28. Dez. 29. Dez. 30. Dez. 31. Dez. 01. Jan. 02. Jan.

Seite 22 | Abfallratgeber 2021 | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Bitte nutzen Sie den Rhythmuskalender auf Seite 22 zur Terminsuche und beachten auch die Feiertagsregelung auf Seite 21 Abfalltourenplan 2021 Stadt Altentreptow Straßen in Restabfall Gelbe Tonne Altpapier Weihnachtsbäume Altentreptow 14-täglich 28-täglich 14-täglich 28-täglich 1. Tour 2. Tour Ahornweg W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W4 Di 14.01. 28.01. Akazienweg W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W4 Di 14.01. 28.01. Am Amtshof W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W2 Di 14.01. 28.01. Am Marktplatz W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W2 Di 14.01. 28.01. Bahnhofstraße W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W2 Di 14.01. 28.01. Barkower Straße W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W4 Di 14.01. 28.01. Brandenburger Straße W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W2 Di 14.01. 28.01. Brückengasse W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W2 Di 14.01. 28.01. Brüggenbruch W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W4 Di 14.01. 28.01. Brunnenstraße W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W4 Di 14.01. 28.01. Buchenweg W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W4 Di 14.01. 28.01. Demminer Straße W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W2 Di 14.01. 28.01. Diesterwegstraße W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W4 Di 14.01. 28.01. Eiskellerberg W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W4 Di 14.01. 28.01. Eiskellerweg W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W4 Di 14.01. 28.01. Ernst-Moritz-Arndt-Straße W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W2 Di 14.01. 28.01. Eschenweg W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W4 Di 14.01. 28.01. Feldstraße W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W2 Di 14.01. 28.01. Fichtestraße W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W2 Di 14.01. 28.01. Friedenstraße W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W2 Di 14.01. 28.01. Fritz-Peters-Straße W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W4 Di 14.01. 28.01. Fritz-Reuter-Straße W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W2 Di 14.01. 28.01. Ganzkower Weg W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W4 Di 14.01. 28.01. Gartenstraße W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W2 Di 14.01. 28.01. Gewerbehof W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W4 Di 14.01. 28.01. Grapzower Landweg W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W4 Di 14.01. 28.01. Grüner Gang W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W2 Di 14.01. 28.01. Holländer Gang W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W2 Di 14.01. 28.01. Hospitalgasse W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W2 Di 14.01. 28.01. Hospitalstraße W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W2 Di 14.01. 28.01. Jahnstraße W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W2 Di 14.01. 28.01. Karl-Havermann-Straße W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W4 Di 14.01. 28.01. Karl-Liebknecht-Straße W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W2 Di 14.01. 28.01. Karlsplatz W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W4 Di 14.01. 28.01. Kirchengasse W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W2 Di 14.01. 28.01. Klosterberg W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W4 Di 14.01. 28.01. Loickenziner Chaussee W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W4 Di 14.01. 28.01. Loickenziner Straße W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W4 Di 14.01. 28.01. Mauerstraße W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W2 Di 14.01. 28.01. Mittelstraße W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W2 Di 14.01. 28.01. Mühlengasse W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W2 Di 14.01. 28.01. Mühlenstraße W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W2 Di 14.01. 28.01. Neddeminer Straße W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W4 Di 14.01. 28.01. Nordkreuzung W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W4 Di 14.01. 28.01. Oberbaustraße W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W2 Di 14.01. 28.01. Onkel-Bräsig-Straße W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W4 Di 14.01. 28.01. Pestalozzistraße W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W4 Di 14.01. 28.01. Poststraße W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W2 Di 14.01. 28.01. Rathausstraße W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W2 Di 14.01. 28.01. Reitbahn W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W2 Di 14.01. 28.01. Rotdornweg W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W4 Di 14.01. 28.01. Rudolf-Breitscheid-Straße W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W2 Di 14.01. 28.01. Schulstraße W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W2 Di 14.01. 28.01. St. Georg W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W4 Di 14.01. 28.01. Stadtförsterei W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W4 Di 14.01. 28.01. Stralsunder Straße W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W4 Di 14.01. 28.01. Straße der Zukunft W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W4 Di 14.01. 28.01. Straße des 8.Mai W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W4 Di 14.01. 28.01. Teetzlebener Chaussee W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W4 Di 14.01. 28.01. Teetzlebener Straße W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W4 Di 14.01. 28.01. Tollensestraße W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W2 Di 14.01. 28.01. Trostfelder Weg W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W4 Di 14.01. 28.01.

Abfallratgeber 2021 | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte | Seite 23 Abfalltourenplan 2021 Bitte nutzen Sie den Rhythmuskalender auf Seite 22 zur Terminsuche und beachten auch die Feiertagsregelung auf Seite 21.

Straßen in Restabfall Gelbe Tonne Altpapier Weihnachtsbäume Altentreptow 14-täglich 28-täglich 14-täglich 28-täglich 1. Tour 2. Tour Uns Hüsung W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W4 Di 14.01. 28.01. Unterbaustraße W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W2 Di 14.01. 28.01. Waidmannslust W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W4 Di 14.01. 28.01. Wallstraße W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W2 Di 14.01. 28.01. Westphalstraße W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W2 Di 14.01. 28.01. Zehntfeldweg W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W2 Di 14.01. 28.01.

Städte Burg Stargard und Dargun Ort Restabfall Gelbe Tonne Altpapier Weihnachtsbäume gültig für alle Straßen 14-täglich 28-täglich 14-täglich 28-täglich 1. Tour 2. Tour Burg Stargard W2 + W4 Mo W4 Mo W1 + W3 Do W4 Di 15.01. 29.01. Dargun W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mo W2 Do 13.01. 22.01. Stadt Demmin

Straßen in Restabfall Gelbe Tonne Altpapier Weihnachtsbäume Demmin 14-täglich 28-täglich 14-täglich 28-täglich 1. Tour 2. Tour Adolf-Pompe-Straße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W4 Fr 11.01. 21.01. Ahornstraße W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W4 Do 11.01. 21.01. Am Anger W1 + W3 Do W1 Do W1 + W3 Do W4 Do 11.01. 21.01. Am Bollwerk W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01. Am Dreiangel W1 + W3 Do W1 Do W1 + W3 Do W4 Do 11.01. 21.01. Am Erlenberg W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 12.01. 21.01. Am Hanseufer W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01. Am Kirchengut W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W4 Mi 11.01. 21.01. Am Krankenhaus W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W4 Fr 11.01. 21.01. Am Markt W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01. Am Sandberg W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W4 Fr 11.01. 21.01. Am Trebeltal W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 12.01. 21.01. An den Tannen W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W4 Fr 11.01. 21.01. An der Gasanstalt W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01. An der Mühle W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W4 Mi 11.01. 21.01. Anklamer Feld W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W4 Mi 11.01. 21.01. Apollonienmarkt W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01. Asternweg W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W4 Mi 11.01. 21.01. August-Bebel-Straße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W4 Fr 11.01. 21.01. Badegasse W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01. Bahnhofstraße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W4 Fr 11.01. 21.01. Bauhofstraße W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01. Baumannstraße W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W4 Do 11.01. 21.01. Baustraße W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01. Beethovenstraße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W4 Fr 11.01. 21.01. Bergstraße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W4 Fr 11.01. 21.01. Bernhard-Kellermann-Straße W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W4 Mi 11.01. 21.01. Birkenweg W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W4 Do 11.01. 21.01. Bleicherstraße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W4 Fr 11.01. 21.01. Blumenweg W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W4 Mi 11.01. 21.01. Brinkstraße W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01. Burgstraße W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01. Christinenstraße W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01. Clara-Zetkin-Straße W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01. Dahlienweg W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W4 Mi 11.01. 21.01. Damaschkestraße W1 + W3 Do W1 Do W1 + W3 Do W4 Do 11.01. 21.01. Davidsohnweg W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01. Deutsch-Kroner-Straße W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01. Devener Hof W1 + W3 Do W1 Do W1 + W3 Do W4 Do 11.01. 21.01. Devener Holz W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W4 Do 11.01. 21.01. Devener Straße W1 + W3 Do W1 Do W1 + W3 Do W4 Do 11.01. 21.01. Dr.-Wilhelm-Külz-Straße W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W4 Mi 11.01. 21.01.

Seite 24 | Abfallratgeber 2021 | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Bitte nutzen Sie den Rhythmuskalender auf Seite 22 zur Terminsuche und beachten auch die Feiertagsregelung auf Seite 21 Abfalltourenplan 2021

Straßen in Restabfall Gelbe Tonne Altpapier Weihnachtsbäume Demmin 14-täglich 28-täglich 14-täglich 28-täglich 1. Tour 2. Tour Drönnewitzer Straße W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W4 Do 11.01. 21.01. Ebertstraße W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W4 Mi 11.01. 21.01. Eichenweg W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W4 Do 11.01. 21.01. Eichholz W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W4 Do 11.01. 21.01. Eichstraße W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W4 Do 11.01. 21.01. Erdmannshöhe W1 + W3 Fr W1 Fr W1 + W3 Fr W3 Fr 12.01. 21.01. Ernst-Moritz-Arndt-Straße W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W4 Mi 11.01. 21.01. Fischerstraße W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01. Frauenstraße W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01. Friesenstraße W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W4 Do 11.01. 21.01. Fritz-Reuter-Straße W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W4 Do 11.01. 21.01. Gartenstraße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W4 Fr 11.01. 21.01. Gerbergasse W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01. Goethestraße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W4 Fr 11.01. 21.01. Goetzestraße W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W4 Mi 11.01. 21.01. Grünstraße W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W4 Do 11.01. 21.01. Gustavshof W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 12.01. 21.01. Heilgeiststraße W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01. Heinestraße W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W4 Mi 11.01. 21.01. Heinrich-Zille-Straße W1 + W3 Do W1 Do W1 + W3 Do W4 Do 11.01. 21.01. Hermann-Eichblatt-Siedlung W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W4 Mi 11.01. 21.01. Holstenstraße W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01. Hopfenfeld W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W4 Do 11.01. 21.01. Hopfenstraße W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W4 Do 11.01. 21.01. Husar-Schulz-Weg W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W4 Fr 11.01. 21.01. Jägerstraße W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W4 Do 11.01. 21.01. Jahnstraße W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01. Jarmener Chaussee W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W4 Mi 11.01. 21.01. Jarmener Straße W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W4 Mi 11.01. 21.01. Kahldenstraße W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01. Kahldenwallweg W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01. Karl-Liebknecht-Straße W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W4 Mi 11.01. 21.01. Kastanienallee W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W4 Fr 11.01. 21.01. Kiebitzweg W1 + W3 Do W1 Do W1 + W3 Do W4 Do 11.01. 21.01. Kirchhofstraße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W4 Fr 11.01. 21.01. Kirchplatz W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01. Klänhammerweg W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 12.01. 21.01. Klenzer Weg W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Fr W2 Mi 11.01. 21.01. Klinkenberg W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01. Krautgasse W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W4 Do 11.01. 21.01. Kreuzstraße W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01. Kuckucksweg W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W4 Do 11.01. 21.01. Kützerstraße W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01. Lerchenweg W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W4 Do 11.01. 21.01. Lindenstraße W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01. Lobeckweg W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 12.01. 21.01. Loitzer Straße W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01. Magazinstraße W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01. Marienstraße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W4 Fr 11.01. 21.01. Markt W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01. Meisengrund W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W4 Do 11.01. 21.01. Meyenkrebs W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01. Miltzowstraße W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W4 Mi 11.01. 21.01. Mozartstraße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W4 Fr 11.01. 21.01. Mühlenstraße W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01. Mühlenteich W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01. Münterstraße W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W4 Mi 11.01. 21.01. Neubrandenburger Straße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W4 Fr 11.01. 21.01. Neuer Weg W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W4 Mi 11.01. 21.01. Neu-Vorwerk W1 + W3 Mo W1 Mo W1 + W3 Do W2 Mi 11.01. 21.01. Nikolaistraße W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01. Nonnensteig W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01. Nordmauer W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01. Nordsackgasse W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01.

Abfallratgeber 2021 | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte | Seite 25 Abfalltourenplan 2021 Bitte nutzen Sie den Rhythmuskalender auf Seite 22 zur Terminsuche und beachten auch die Feiertagsregelung auf Seite 21.

Straßen in Restabfall Gelbe Tonne Altpapier Weihnachtsbäume Demmin 14-täglich 28-täglich 14-täglich 28-täglich 1. Tour 2. Tour Oberwallstraße W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01. Ockelweg W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 12.01. 21.01. Peenestraße W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01. Pensiner Siedlung W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W4 Mi 11.01. 21.01. Pensiner Weg W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W4 Mi 11.01. 21.01. Pestalozzistraße W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W4 Mi 11.01. 21.01. Pfarrer-Wessels-Straße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W4 Fr 11.01. 21.01. Pommernsiedlung W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W4 Mi 11.01. 21.01. Quitzerower Weg W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W4 Mi 11.01. 21.01. Reiferstraße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W4 Fr 11.01. 21.01. Reiherweg W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W4 Do 11.01. 21.01. Reitweg W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W4 Fr 11.01. 21.01. Reuterstraße W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01. Richtgrabenweg W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01. Rosa-Luxemburg-Straße W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W4 Mi 11.01. 21.01. Rosestraße W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W4 Do 11.01. 21.01. Rotdornweg W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W4 Do 11.01. 21.01. Rudolf-Breitscheid-Straße W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01. Saarplatz W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W4 Mi 11.01. 21.01. Saarstraße W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W4 Mi 11.01. 21.01. Sackgasse W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01. Sandbergtannen W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W4 Mi 11.01. 21.01. Sanddornweg W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W4 Do 11.01. 21.01. Schillerstraße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W4 Fr 11.01. 21.01. Schloßstraße W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01. Schubertstraße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W4 Fr 11.01. 21.01. Schuhagen W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01. Schulstraße W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01. Schünemannweg W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 12.01. 21.01. Schützenstraße W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01. Schwedengasse W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01. Schwedenwallweg W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01. Siedlung am Devener Holz W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W4 Do 11.01. 21.01. Stavenhagener Straße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W4 Fr 11.01. 21.01. Straße der Einheit W1 + W3 Do W1 Do W1 + W3 Do W4 Do 11.01. 21.01. Straße der Freiheit W1 + W3 Do W1 Do W1 + W3 Do W4 Do 11.01. 21.01. Straße der Jugend W1 + W3 Do W1 Do W1 + W3 Do W4 Do 11.01. 21.01. Straße der Völkerverständigung W1 + W3 Do W1 Do W1 + W3 Do W4 Do 11.01. 21.01. Straße des Friedens W1 + W3 Do W1 Do W1 + W3 Do W4 Do 11.01. 21.01. Südmauer W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01. Synagogenstraße W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01. Taubenweg W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W4 Do 11.01. 21.01. Thälmannsiedlung W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W4 Do 11.01. 21.01. Thomas-Mann-Straße W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W4 Mi 11.01. 21.01. Töpferweg W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W4 Fr 11.01. 21.01. Treptower Straße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W4 Fr 11.01. 21.01. Turmstraße W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01. Ulmenstraße W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W4 Do 11.01. 21.01. Unterwallstraße W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01. Vorwerker Straße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W4 Fr 11.01. 21.01. Waldstraße W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W4 Do 11.01. 21.01. Wassergasse W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01. Wiedemenstraße W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 11.01. 21.01. Wiesenstraße W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W4 Do 11.01. 21.01. Woldeforst W1 + W3 Fr W1 Fr W1 + W3 Fr W2 Fr 12.01. 21.01. Woldeforster Straße W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 12.01. 21.01. Wollweberstraße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W4 Fr 11.01. 21.01. Zimmermannweg W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Fr 12.01. 21.01.

Seite 26 | Abfallratgeber 2021 | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Bitte nutzen Sie den Rhythmuskalender auf Seite 22 zur Terminsuche und beachten auch die Feiertagsregelung auf Seite 21 Abfalltourenplan 2021 Städte Feldberg und Friedland Ort Restabfall Gelbe Tonne Altpapier Weihnachtsbäume gültig für alle Straßen 14-täglich 28-täglich 14-täglich 28-täglich 1. Tour 2. Tour Feldberg W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Fr W4 Fr 14.01. 28.01. Friedland W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Do W2 Di 08.01. 29.01. Stadt Malchin Straßen in Restabfall Gelbe Tonne Altpapier Weihnachtsbäume Malchin 14-täglich 28-täglich 14-täglich 28-täglich 1. Tour 2. Tour Achterstraße W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W2 Di 14.01. 25.01. Am Kanal W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W1 Mo 14.01. 25.01. Am Kornbrink W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W2 Di 14.01. 25.01. Am Leuschentiner Damm W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W1 Mo 14.01. 25.01. Am Leuschentiner Weg W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W1 Mo 14.01. 25.01. Am Markt W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W4 Di 14.01. 25.01. Am Rosengarten W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W1 Mo 14.01. 25.01. Am Strauchwerder W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W1 Mo 14.01. 25.01. Am Wall W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W4 Di 14.01. 25.01. Am Wasserturm W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W2 Di 14.01. 25.01. Am Zachow W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W2 Di 14.01. 25.01. Amselweg W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W4 Di 14.01. 25.01. Amtsgerichtsplatz W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W2 Di 14.01. 25.01. An der Bleiche W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W4 Di 14.01. 25.01. An der Landwehr W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W2 Mo 14.01. An der Mühlentorweide W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W1 Mo 14.01. 25.01. An der Ostpeene W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W4 Di 14.01. 25.01. Bahnhof W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W2 Di 14.01. 25.01. Bahnhofstraße W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W2 Di 14.01. 25.01. Basedower Straße W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W2 Di 14.01. 25.01. Blumenstraße W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W1 Mo 14.01. 25.01. Breite Straße W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W2 Di 14.01. 25.01. Bürgermeister-Faull-Straße W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W1 Mo 14.01. 25.01. Bürgermeister-Tretow-Straße W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W2 Di 14.01. 25.01. Burgwallweg W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W1 Mo 14.01. 25.01. Deipwohrenstrat W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W4 Di 14.01. 25.01. Dr.-Wilhelm-Arnold-Straße W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W4 Di 14.01. 25.01. Drei-Kämpen-Weg W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W1 Mo 14.01. 25.01. Drosselweg W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W4 Di 14.01. 25.01. Fabrikstraße W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W1 Mo 14.01. 25.01. Feldstraße W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W2 Di 14.01. 25.01. Finkensteig W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W4 Di 14.01. 25.01. Fritz-Reuter-Platz W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W2 Di 14.01. 25.01. Fuhrtsberg W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W4 Di 14.01. 25.01. Gartenstraße W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W2 Di 14.01. 25.01. Gielower Chaussee W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W4 Di 14.01. 25.01. Goethestraße W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W2 Di 14.01. 25.01. Haltestelle W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W2 Mo 14.01. Heinrich-Heine-Straße W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W2 Di 14.01. 25.01. Hunnenstraße W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W2 Di 14.01. 25.01. Industriegelände W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W1 Mo 14.01. 25.01. Jägerhof W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W4 Di 14.01. 25.01. Karl-Dressel-Straße W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W2 Di 14.01. 25.01. Kreuzstraße W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W2 Di 14.01. 25.01. Lange Straße W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W4 Di 14.01. 25.01. Lindenstraße W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W4 Di 14.01. 25.01. Mühlenfeld W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W1 Mo 14.01. 25.01. Mühlenstraße W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W4 Di 14.01. 25.01. Mühlentorsiedlung W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W1 Mo 14.01. 25.01. Parkstraße W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W1 Mo 14.01. 25.01. Pastinakelstraße W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W4 Di 14.01. 25.01. Peenestraße W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W4 Di 14.01. 25.01. Petersilienstraße W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W4 Di 14.01. 25.01. Poststraße W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W2 Di 14.01. 25.01.

Abfallratgeber 2021 | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte | Seite 27 Abfalltourenplan 2021 Bitte nutzen Sie den Rhythmuskalender auf Seite 22 zur Terminsuche und beachten auch die Feiertagsregelung auf Seite 21.

Straßen in Restabfall Gelbe Tonne Altpapier Weihnachtsbäume Malchin 14-täglich 28-täglich 14-täglich 28-täglich 1. Tour 2. Tour Puschkinstraße W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W2 Di 14.01. 25.01. Rektor-Bülch-Straße W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W2 Di 14.01. 25.01. Rosmarinstraße W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W2 Di 14.01. 25.01. Rudolf-Fritz-Straße W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W2 Di 14.01. 25.01. Scheunenstraße W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W4 Di 14.01. 25.01. Schratweg W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W4 Di 14.01. 25.01. Schulplatz W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W2 Di 14.01. 25.01. Schulstraße W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W2 Di 14.01. 25.01. Schultetusstraße W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W4 Di 14.01. 25.01. Schweriner Straße W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W4 Di 14.01. 25.01. Stavenhagener Straße W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W1 Mo 14.01. 25.01. Steinstraße W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W4 Di 14.01. 25.01. Steintor-Mauer-Straße W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W4 Di 14.01. 25.01. Strelitzer Straße W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W4 Di 14.01. 25.01. Strietfeld W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W4 Di 14.01. 25.01. Teichstraße W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W2 Di 14.01. 25.01. Turnplatz W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W4 Di 14.01. 25.01. Unkel-Bräsig-Strat W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W4 Di 14.01. 25.01. Uns Hüsung W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W4 Di 14.01. 25.01. Walter-Block-Straße W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W4 Di 14.01. 25.01. Warener Straße W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W4 Di 14.01. 25.01. Wargentiner Straße W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W2 Di 14.01. 25.01. Wedenhof W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W2 Di 14.01. 25.01. Wiesenstraße W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W2 Di 14.01. 25.01. Wolfssteig W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W4 Di 14.01. 25.01.

Stadt Malchow Straßen in Restabfall Gelbe Tonne Altpapier Weihnachtsbäume Malchow 14-täglich 28-täglich 14-täglich 28-täglich 1. Tour 2. Tour Ahornallee W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 14.01. 27.01. Alt Schweriner Weg W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 13.01. 27.01. Alter Kirchhofsweg W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 13.01. 27.01. Alter Markt W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 13.01. 27.01. Am Fleesensee W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 14.01. 27.01. Am Lilienhang W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 13.01. 27.01. Am Mooskamp W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 13.01. 27.01. Am Stadthafen W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 13.01. 27.01. Am Wasserwerk W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 13.01. 27.01. August-Bebel-Straße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 14.01. 27.01. Bachstraße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 13.01. 27.01. Bahnhofstraße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 14.01. 27.01. Beethovenstraße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 13.01. 27.01. Bergstraße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 13.01. 27.01. Biestorf W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 18.01. Biestorfer Weg W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 13.01. 27.01. Birkenallee W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 14.01. 27.01. Birkholz W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 13.01. 27.01. Buchenwaldweg W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 14.01. 27.01. Clara-Zetkin-Ring W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 13.01. 27.01. Ebereschenallee W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 14.01. 27.01. Fliederweg W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 13.01. 27.01. Fontaneweg W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 14.01. 27.01. Friedenstraße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 13.01. 27.01. Friedrich-Ebert-Straße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 13.01. 27.01. Friedrich-Lessen-Weg W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W2 Do 13.01. 27.01. Fritz-Reuter-Straße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 13.01. 27.01. Gartenstraße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 13.01. 27.01. Gasse W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 13.01. 27.01. Güstrower Straße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 13.01. 27.01. Hasenspur W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 13.01. 27.01. Heinestraße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 13.01. 27.01. Igelweg W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 13.01. 27.01.

Seite 28 | Abfallratgeber 2021 | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Kalender 2021

Januar Februar März April Mai Juni

1 Fr Neujahr 1 Mo KW 5 1 Mo KW 9 1 Do 1 Sa Tag der Arbeit 1 Di

2 Sa 2 Di 2 Di 2 Fr Karfreitag 2 So 2 Mi

3 So 3 Mi 3 Mi 3 Sa 3 Mo KW 3 Do Fronleich- 18 nam

4 Mo KW 1 4 Do 4 Do 4 So Oster- 4 Di 4 Fr sonntag

5 Di 5 Fr 5 Fr 5 Mo Oster- KW 5 Mi 5 Sa montag 14

6 Mi Hlg. Drei 6 Sa 6 Sa 6 Di 6 Do 6 So Könige

7 Do 7 So 7 So 7 Mi 7 Fr 7 Mo KW 23

8 Fr 8 Mo KW 6 8 Mo KW 8 Do 8 Sa 8 Di 10

9 Sa 9 Di 9 Di 9 Fr 9 So Muttertag 9 Mi

10 So 10 Mi 10 Mi 10 Sa 10 Mo KW 10 Do 19

11 Mo KW 2 11 Do 11 Do 11 So 11 Di 11 Fr

12 Di 12 Fr 12 Fr 12 Mo KW 12 Mi 12 Sa 15

13 Mi 13 Sa 13 Sa 13 Di 13 Do Himmel- 13 So fahrt

14 Do 14 So 14 So 14 Mi 14 Fr 14 Mo KW 24

15 Fr 15 Mo Rosen- KW 7 15 Mo KW 15 Do 15 Sa 15 Di montag 11

16 Sa 16 Di 16 Di 16 Fr 16 So 16 Mi

17 So 17 Mi 17 Mi 17 Sa 17 Mo KW 17 Do 20

18 Mo KW 3 18 Do 18 Do 18 So 18 Di 18 Fr

19 Di 19 Fr 19 Fr 19 Mo KW 19 Mi 19 Sa 16

20 Mi 20 Sa 20 Sa 20 Di 20 Do 20 So

21 Do 21 So 21 So 21 Mi 21 Fr 21 Mo KW 25

22 Fr 22 Mo KW 8 22 Mo KW 22 Do 22 Sa 22 Di 12

23 Sa 23 Di 23 Di 23 Fr 23 So Pfngst- 23 Mi sonntag

24 So 24 Mi 24 Mi 24 Sa 24 Mo Pfngst- KW 24 Do montag 21

25 Mo KW 4 25 Do 25 Do 25 So 25 Di 25 Fr

26 Di 26 Fr 26 Fr 26 Mo KW 26 Mi 26 Sa 17

27 Mi 27 Sa 27 Sa 27 Di 27 Do 27 So

28 Do 28 So 28 So 28 Mi 28 Fr 28 Mo KW 26

29 Fr 29 Mo KW 29 Do 29 Sa 29 Di 13

30 Sa 30 Di 30 Fr 30 So 30 Mi

31 So 31 Mi 31 Mo KW 22

Schulferien im ersten Halbjahr Winter vom 08.02. bis 19.02. | Ostern vom 29.03. bis 07.04. | Himmelfahrt 14.05. | Pfingsten am 21.05. und 25.05. | Sommer 2021 vom 21.06. bis 30.07.

Juli August September Oktober November Dezember

1 Do 1 So 1 Mi 1 Fr 1 Mo Aller- KW 1 Mi heiligen 44

2 Fr 2 Mo KW 2 Do 2 Sa 2 Di 2 Do 31

3 Sa 3 Di 3 Fr 3 So Tag der Dt. Einheit 3 Mi 3 Fr

4 So 4 Mi 4 Sa 4 Mo KW 4 Do 4 Sa 40

5 Mo KW 5 Do 5 So 5 Di 5 Fr 5 So 2. Advent 27

6 Di 6 Fr 6 Mo KW 6 Mi 6 Sa 6 Mo KW 49 36

7 Mi 7 Sa 7 Di 7 Do 7 So 7 Di

8 Do 8 So 8 Mi 8 Fr 8 Mo KW 8 Mi 45

9 Fr 9 Mo KW 9 Do 9 Sa 9 Di 9 Do 32

10 Sa 10 Di 10 Fr 10 So 10 Mi 10 Fr

11 So 11 Mi 11 Sa 11 Mo KW 11 Do 11 Sa 41

12 Mo KW 12 Do 12 So 12 Di 12 Fr 12 So 3. Advent 28

13 Di 13 Fr 13 Mo KW 13 Mi 13 Sa 13 Mo KW 50 37

14 Mi 14 Sa 14 Di 14 Do 14 So 14 Di

15 Do 15 So 15 Mi 15 Fr 15 Mo KW 15 Mi 46

16 Fr 16 Mo KW 16 Do 16 Sa 16 Di 16 Do 33

17 Sa 17 Di 17 Fr 17 So 17 Mi 17 Fr

18 So 18 Mi 18 Sa 18 Mo KW 18 Do 18 Sa 42

19 Mo KW 19 Do 19 So 19 Di 19 Fr 19 So 4. Advent 29

20 Di 20 Fr 20 Mo KW 20 Mi 20 Sa 20 Mo KW 51 38

21 Mi 21 Sa 21 Di 21 Do 21 So 21 Di

22 Do 22 So 22 Mi 22 Fr 22 Mo KW 22 Mi 47

23 Fr 23 Mo KW 23 Do 23 Sa 23 Di 23 Do 34

24 Sa 24 Di 24 Fr 24 So 24 Mi 24 Fr Heiligabend

25 So 25 Mi 25 Sa 25 Mo KW 25 Do 25 Sa 1. Weihnachtstag 43

26 Mo KW 26 Do 26 So 26 Di 26 Fr 26 So 2. Weihnachtstag 30

27 Di 27 Fr 27 Mo KW 27 Mi 27 Sa 27 Mo KW 52 39

28 Mi 28 Sa 28 Di 28 Do 28 So 1. Advent 28 Di

29 Do 29 So 29 Mi 29 Fr 29 Mo KW 29 Mi 48

30 Fr 30 Mo KW 30 Do 30 Sa 30 Di 30 Do 35

31 Sa 31 Di 31 So Rerformationstag 31 Fr Silvester

Schulferien im zweiten Halbjahr Sommer 2021 vom 21.06. bis 30.07. | Herbst 2021 vom 04.10. bis 08.10. und am 01. und 2.11. | Weihnachten 2021 vom 22.12. bis 31.12.2021 Bitte nutzen Sie den Rhythmuskalender auf Seite 22 zur Terminsuche und beachten auch die Feiertagsregelung auf Seite 21 Abfalltourenplan 2021

Straßen in Restabfall Gelbe Tonne Altpapier Weihnachtsbäume Malchow 14-täglich 28-täglich 14-täglich 28-täglich 1. Tour 2. Tour Karl-Liebknecht-Straße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 14.01. 27.01. Karlstraße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 14.01. 27.01. Karower Chaussee W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 13.01. 27.01. Kiefernhain W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 13.01. 27.01. Kirchenstraße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 13.01. 27.01. Kloster W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W2 Do 13.01. 27.01. Kornblumeneck W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 13.01. 27.01. Kurze Straße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 13.01. 27.01. Ladewigallee W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 14.01. 27.01. Lagerstraße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 13.01. 27.01. Lange Straße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 13.01. 27.01. Laschendorf W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W2 Do 18.01. Lenz W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Do W1 Do 18.01. Lindenallee W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 14.01. 27.01. Mecklenburger Straße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 13.01. 27.01. Mozartstraße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 13.01. 27.01. Mühlenstraße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 13.01. 27.01. Nelkengrund W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 13.01. 27.01. Neue Heimat W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 13.01. 27.01. Neuer Markt W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 13.01. 27.01. Orchideenweg W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 13.01. 27.01. Parkstraße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 14.01. 27.01. Platz der Freiheit W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 13.01. 27.01. Reuterweg W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 13.01. 27.01. Rosa-Luxemburg-Straße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 13.01. 27.01. Rosenhügel W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 13.01. 27.01. Rostocker Straße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 14.01. 27.01. Rudolf-Gahlbeck-Weg W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 13.01. 27.01. Sandfeld W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 13.01. 27.01. Schubertstraße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 13.01. 27.01. Schulstraße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 13.01. 27.01. Stadtrandsiedlung W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 14.01. 27.01. Stämmenberg W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W2 Do 13.01. 27.01. Staufenbergstraße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 13.01. 27.01. Strandstraße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 14.01. 27.01. Straße der Jugend W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 13.01. 27.01. Tannenweg W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 13.01. 27.01. Teterower Chaussee W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 14.01. 27.01. Thälmannsiedlung W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 13.01. 27.01. Theodor-Storm-Straße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 14.01. 27.01. Trostfeld W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 14.01. 27.01. Tulpenring W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 13.01. 27.01. Waldstraße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 14.01. 27.01. Wilhelm-Pieck-Straße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 14.01. 27.01. Ziegeleiweg W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W2 Do 13.01. 27.01. Zum Plauer See W1 + W3 Fr W1 Fr W1 + W3 Do W1 Do 13.01. 27.01. Zum Recken W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 13.01. 27.01. Zum Wiesenbogen W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 13.01. 27.01. Stadt Mirow

Ort Restabfall Gelbe Tonne Altpapier Weihnachtsbäume gültig für alle Straßen 14-täglich 28-täglich 14-täglich 28-täglich 1. Tour 2. Tour Mirow W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Di W4 Di 13.01. 27.01.

Abfallratgeber 2021 | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte | Seite 29 Abfalltourenplan 2021 Bitte nutzen Sie den Rhythmuskalender auf Seite 22 zur Terminsuche und beachten auch die Feiertagsregelung auf Seite 21. Stadt Neubrandenburg | korrigierte Fassung vom 31.12.2020 | Straßen in Restabfall Bioabfall Gelbe Tonne Altpapier Weihnachtsbäume Neubrandenburg | Korrektur 14-täglich 28-täglich 14-täglich 14-täglich 14-täglich 1. Tour 2. Tour 3. Tour 4. Tour 1. Ringstraße W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Mo W1 + W3 Fr W1 + W3 Mo 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. 1. Steepenweg W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Mi W1 + W3 Do W1 + W3 Mi 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. 2. Ringstraße W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Mo W1 + W3 Fr W1 + W3 Mo 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. 2. Steepenweg W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Mi W1 + W3 Do W1 + W3 Mi 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. 2. Werderstraße W2 + W4 Do W2 Do W2 + W4 Mo W1 + W3 Fr W1 + W3 Mo 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. 3. Ringstraße W2 + W4 Do W2 Do W2 + W4 Mo W1 + W3 Fr W1 + W3 Mo 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. 4. Ringstraße W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Mo W1 + W3 Fr W1 + W3 Mo 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. 5. Ringstraße W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Mo W1 + W3 Fr W1 + W3 Mo 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Aalstraße W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Achatweg W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Ackerstraße W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Adlerstraße W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Adolph-Kolping-Straße W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Ahlbecker Straße W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Ahornstraße - - W2 + W4 Fr W1 + W3 Do - 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Akeleiweg W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Do W1 + W3 Do W1 + W3 Do 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Albert-Lortzing-Weg W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Albert-Schweitzer-Straße - - W2 + W4 Mo - - 11.01. 18.01. 25.01. 01.02. Albrecht-Dürer-Straße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Alfred-Haude-Straße - - W2 + W4 Mi - - 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Alfred-Lythall-Straße W1 + W3 Di W1 Di - - - 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Am Anger W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Mi W1 + W3 Do W1 + W3 Mi 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Am Augustabad W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Do W1 + W3 Fr 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Am Bahnhof W2 + W4 Do W2 Do W2 + W4 Mo W1 + W3 Fr W1 + W3 Mo 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Am Blocksberg W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Am Blumenborn W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Mi W1 + W3 Do W1 + W3 Mi 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Am Brauberg W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Am Datzeberg W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Am Dorfteich W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Am Eschenhang W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Am Eschenhof W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Am Gartenbau W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Do W1 + W3 Do W1 + W3 Do 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Am Gehölz W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Do W1 + W3 Fr 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Am Güterbahnhof W2 + W4 Do W2 Do W2 + W4 Mo W1 + W3 Fr W1 + W3 Mo 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Am Hochsitz W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Am Kamp W1 + W3 Mo W1 Mo - - - 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Am Kaufhof-Süd W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Mi - W1 + W3 Mi 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Am Krummen Weg W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Am Neuen Friedhof W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 11.01. 18.01. 25.01. 01.02. Am Oberbach W2 + W4 Fr W2 Fr W2 + W4 Mo - W1 + W3 Mo 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Am Pferdemarkt W2 + W4 Do W2 Do W2 + W4 Mo W1 + W3 Fr W1 + W3 Mo 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Am Trockenen Weg W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Am Unterbach W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Am Utkiek W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mi - - 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Am Waldfriedhof W1 + W3 Mo W1 Mo - - - 11.01. 18.01. 25.01. 01.02. Am Waldrand W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Do W1 + W3 Do W1 + W3 Do 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Am Widsoll W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Am Zügel - - W2 + W4 Mi - - 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Ameisenweg W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 11.01. 18.01. 25.01. 01.02. An der Hochstraße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mo - - 11.01. 18.01. 25.01. 01.02. An der Hürde - - W2 + W4 Mi - - 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. An der Landwehr W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Do W1 + W3 Do W1 + W3 Do 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. An der Marienkirche - - W2 + W4 Mo - - 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. An der Rennbahn W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Anemonenstraße W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Do W1 + W3 Do W1 + W3 Do 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Anklamer Straße W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Anna-Saur-Weg W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Anton-Bruckner-Weg W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Anton-Saefkow-Straße - - W2 + W4 Fr W1 + W3 Do - 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Apfelweg W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Do W1 + W3 Do W1 + W3 Do 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Arnikaweg W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Do W1 + W3 Do W1 + W3 Do 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Asternweg W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Do W1 + W3 Do W1 + W3 Do 08.01. 15.01. 22.01. 29.01.

Seite 30 | Abfallratgeber 2021 | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Bitte nutzen Sie den Rhythmuskalender auf Seite 22 zur Terminsuche und beachten auch die Feiertagsregelung auf Seite 21 Abfalltourenplan 2021 korrigierte Fassung vom 31.12.2020 Straßen in Restabfall Bioabfall Gelbe Tonne Altpapier Weihnachtsbäume Stadt Neubrandenburg | | Neubrandenburg | Korrektur 14-täglich 28-täglich 14-täglich 14-täglich 14-täglich 1. Tour 2. Tour 3. Tour 4. Tour Atelierstraße W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mi - - 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Augustastraße W1 + W3 Di W1 Di - - W1 + W3 Fr 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. August-Milarch-Straße W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. August-Naubert-Weg W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Bachstr. W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Badeweg W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Fr W1 + W3 Fr 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Badstüberstr. W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Mo - - 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Baldrianweg W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Do W1 + W3 Do W1 + W3 Do 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Bansiner Straße W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Basaltweg W1 + W3 Mo W1 Mo - - - 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Bassower Straße W2 + W4 Mo W2 Mo - - - 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Baumhaselstraße W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Do W1 + W3 Fr 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Baumwallsweg W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Beerenweg W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Do W1 + W3 Do W1 + W3 Do 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Begonienstraße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Do W1 + W3 Do W1 + W3 Do 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Beguinenstraße - - W2 + W4 Mo - - 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Behmenstraße W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Mo W1 + W3 Fr W1 + W3 Mo 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Benjamin-Britten-Weg W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Bergstraße W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Mi W1 + W3 Do W1 + W3 Mi 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Bernhardstraße W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Bertolt-Brecht-Straße W2 + W4 Do W2 Do W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Beseritzer Straße W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Bienenweg W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Binsenwerder W2 + W4 Fr W2 Fr W2 + W4 Mo - - 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Birkenstraße W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Do W1 + W3 Fr 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Birnenstraße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Do - - 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Bischofstraße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Bornmühlenstraße W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Fr - - 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Brauereistraße W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Brinkstraße W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Brodaer Straße W2 + W4 Fr W2 Fr W2 + W4 Mo - - 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Brohmer Straße W2 + W4 Mo W2 Mo - - - 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Brunner Straße W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Buchenweg W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Do W1 + W3 Fr 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Burgholzstraße W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Bussardstraße W2 + W4 Do W2 Do W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Buttelstraße - - W2 + W4 Mi - - 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Carl-Scheele-Straße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Fr 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Carlshöher Straße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 11.01. 18.01. 25.01. 01.02. Carl-von-Linné-Straße W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Carl-Zeller-Weg W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Caspar-D.-Friedrich-Ring W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Clara-Schumann-Weg W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Clara-Zetkin-Straße W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Mi - W1 + W3 Mi 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Cölpiner Straße - - W2 + W4 Mi - - 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Dachsweg W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 11.01. 18.01. 25.01. 01.02. Dahlener Weg W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Dahlienstieg W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Do W1 + W3 Do W1 + W3 Do 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Darrenstraße W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Mo - - 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Demminer Str. gerade HNr. 2 - 44 W2 + W4 Do W2 Do W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Demminer Str. Nr. 49 - 58 W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Demminer Str. Nr. 61- 100 W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Demminer Str. ungerade HNr. 1 - 47 W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Diamantweg W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Domänenstraße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Dorfstraße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Dükerweg W2 + W4 Fr W2 Fr W2 + W4 Mo W1 + W3 Fr W1 + W3 Mo 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Dümperstraße W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Mo W1 + W3 Fr W1 + W3 Mo 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Ebereschenstraße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Do W1 + W3 Fr 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Eberhard-Wenzel-Weg W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Edgar-Andre-Straße - - W2 + W4 Mi - W1 + W3 Mi 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Edvard-Grieg-Weg W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Eichenstraße - - W2 + W4 Fr - - 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Eichhörnchenweg W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 11.01. 18.01. 25.01. 01.02.

Abfallratgeber 2021 | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte | Seite 31 Abfalltourenplan 2021 Bitte nutzen Sie den Rhythmuskalender auf Seite 22 zur Terminsuche und beachten auch die Feiertagsregelung auf Seite 21.

Straßen in Restabfall Bioabfall Gelbe Tonne Altpapier Weihnachtsbäume Neubrandenburg | Korrektur 14-täglich 28-täglich 14-täglich 14-täglich 14-täglich 1. Tour 2. Tour 3. Tour 4. Tour Eichhorster Straße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi - - 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Einsteinstraße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 11.01. 18.01. 25.01. 01.02. Elsterweg W2 + W4 Do W2 Do W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Emilie-Mayer-Straße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Emmerich-Kalman-Weg W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Engelbert-Humperdinck-Weg W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Erich-Weinert-Straße W2 + W4 Do W2 Do W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Erich-Zastrow-Str. - - W2 + W4 Mi - - 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Erikaweg W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Do W1 + W3 Do W1 + W3 Do 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Erlenweg W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Do W1 + W3 Fr 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Ernst-Abbe-Straße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Fr 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Ernst-Alban-Straße - - W2 + W4 Mo - - 11.01. 18.01. 25.01. 01.02. Ernst-Barlach-Straße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Ernst-Lübbert-Straße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Erzgang W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Eschengrunder Straße W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Eschenhof W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Eulenstraße W2 + W4 Do W2 Do W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Fanny-Hensel-Weg W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Fasanenstraße W2 + W4 Do W2 Do W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Faßstraße W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Feldmark W1 + W3 Mo W1 Mo - - - 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Feldmesserweg W1 + W3 Mo W1 Mo - - - 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Feldstraße - - W2 + W4 Mi - - 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Fenchelweg W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Do W1 + W3 Do W1 + W3 Do 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Fischerbänk - - W2 + W4 Mo - - 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Fischerstraße - - W2 + W4 Mo - - 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Fliederweg W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Do W1 + W3 Fr 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Flurstraße W1 + W3 Mo W1 Mo - - - 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Fohlenwinkel - - W2 + W4 Mi - - 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Förderweg W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Forellenwinkel W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Förster-Frimel-Straße W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Franz-Lehar-Straße W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Franz-Liszt-Straße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Franz-Schubert-Weg W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Friedländer Straße W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Mo - W1 + W3 Mo 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Friedländer Weg W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Friedrich-Engels-Ring W2 + W4 Do W2 Do W2 + W4 Fr W1 + W3 Fr W1 + W3 Mo 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Friedrich-Schott-Straße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Friedrich-von-Flotow-Weg W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Fritscheshofer Straße W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Fritz-Reuter-Straße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Fuchsweg W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 11.01. 18.01. 25.01. 01.02. Füllortweg W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Fünfeichen W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Do W1 + W3 Do 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Fünfeichener Weg W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Mi W1 + W3 Do W1 + W3 Mi 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Gartenstraße W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Gaußstraße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 11.01. 18.01. 25.01. 01.02. Gebrüder-Boll-Straße W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Mi - - 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Genzkower Straße W2 + W4 Mo W2 Mo - - - 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Georg-Schumann-Straße - - W2 + W4 Mi - W1 + W3 Mi 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Geranienweg W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Do W1 + W3 Do W1 + W3 Do 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Gerhart-Hauptmann-Straße - - W2 + W4 Mi - - 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Gerichtsberg W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 11.01. 18.01. 25.01. 01.02. Gerichtsstraße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Gerstenstraße W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Geschwister-Scholl-Straße W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Mi - W1 + W3 Mi 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Ginsterweg W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Do W1 + W3 Fr 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Gladiolenweg W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Do W1 + W3 Do W1 + W3 Do 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Gneisstraße W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Goethestraße W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Fr W1 + W3 Fr 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Goldrutengang W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Do W1 + W3 Do W1 + W3 Do 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Greifstraße W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 13.01. 20.01. 27.01. 03.02.

Seite 32 | Abfallratgeber 2021 | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Bitte nutzen Sie den Rhythmuskalender auf Seite 22 zur Terminsuche und beachten auch die Feiertagsregelung auf Seite 21 Abfalltourenplan 2021

Straßen in Restabfall Bioabfall Gelbe Tonne Altpapier Weihnachtsbäume Neubrandenburg | Korrektur 14-täglich 28-täglich 14-täglich 14-täglich 14-täglich 1. Tour 2. Tour 3. Tour 4. Tour Greifswalder Straße W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Große Krauthöferstraße W2 + W4 Di W2 Di - W2 + W4 Fr - 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Große Wollweberstraße W2 + W4 Do W2 Do W2 + W4 Mo W1 + W3 Fr W1 + W3 Mo 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Grüne Str. W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Gustav-Kirchhof-Straße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Fr 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Gustav-Mahler-Straße W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Habichtstraße W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Hainbuchenstraße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Do W1 + W3 Fr 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Hangstraße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Hanns-Eisler-Straße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Hans-Beimler-Straße W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Fr - - 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Hans-Marchwitza-Straße - - W2 + W4 Mi - - 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Hans-von-Bülow-Straße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Hasenrain W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 11.01. 18.01. 25.01. 01.02. Hauerweg W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Heckenweg W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Hegering W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Heidenstraße W2 + W4 Do W2 Do W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Heidmühlenstraße W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Heinrich-Heine-Straße W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Heinrich-Hertz-Straße - - W2 + W4 Mo - - 11.01. 18.01. 25.01. 01.02. Heinrich-Prillwitz-Straße - - W2 + W4 Mi - - 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Heinrich-Schütz-Weg W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Helmut-Just-Straße - - W2 + W4 Mo - W1 + W3 Mo 11.01. 18.01. 25.01. 01.02. Herbordstraße - - W2 + W4 Mo - - 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Heringsdorfer Straße W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Hermann-von-Maltzan-Weg W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Hinter der Grünen Straße W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Hinterste Mühle W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 11.01. 18.01. 25.01. 01.02. Hinterste Straße W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Hirtenweg W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Fr 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Hofstraße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Hopfenstraße W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Horst-Jonas-Straße - - W2 + W4 Mi - W1 + W3 Mi 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Huckels Gründe W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Hufeisenstraße W2 + W4 Fr W2 Fr W2 + W4 Mi - - 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Hufelandstraße - - W2 + W4 Mo - - 11.01. 18.01. 25.01. 01.02. Humboldtstraße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 11.01. 18.01. 25.01. 01.02. Igelweg W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 11.01. 18.01. 25.01. 01.02. Ihlenfelder Str. ab 100 W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi - - 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Ihlenfelder Str. 5 - 99 W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Ikarusstraße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mo - - 11.01. 18.01. 25.01. 01.02. In der Sasse W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Irisweg W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Do W1 + W3 Do W1 + W3 Do 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Isaac-Singer-Straße - - W2 + W4 Di - - 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Jägersteig W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Mi W1 + W3 Do W1 + W3 Mi 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Jahnstraße W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Jean-Sibelius-Straße W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Johanna-Beckmann-Ring W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Johanna-Kinkel-Straße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Johannes-Brahms-Straße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Johannes-Schondorf-Weg W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Johannesstraße W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Johann-Wilhelm-Hertel-Weg W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. John-Schehr-Straße W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Mi - W1 + W3 Mi 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Joliot-Curie-Straße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mo - - 11.01. 18.01. 25.01. 01.02. Jorg-Brücke-Straße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Josef-Alterdinger-Straße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Joseph-Haas-Straße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Joseph-Haydn-Weg W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Juri-Gagarin-Ring W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mo - - 11.01. 18.01. 25.01. 01.02. Justus-von-Liebig-Straße W2 + W4 Mi W2 Mi - - - 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Kamillenweg W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Do W1 + W3 Do W1 + W3 Do 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Kapellenweg W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02.

Abfallratgeber 2021 | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte | Seite 33 Abfalltourenplan 2021 Bitte nutzen Sie den Rhythmuskalender auf Seite 22 zur Terminsuche und beachten auch die Feiertagsregelung auf Seite 21.

Straßen in Restabfall Bioabfall Gelbe Tonne Altpapier Weihnachtsbäume Neubrandenburg | Korrektur 14-täglich 28-täglich 14-täglich 14-täglich 14-täglich 1. Tour 2. Tour 3. Tour 4. Tour Karl-Millöcker-Straße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Karlshagener Straße W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Karl-Wendt-Straße W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Kastanienweg W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Do W1 + W3 Fr 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Katharinenstraße W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Keplerstraße - - W2 + W4 Mo - - 11.01. 18.01. 25.01. 01.02. Kessinerstraße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Do W1 + W3 Do W1 + W3 Do 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Kiefernweg W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Mi W1 + W3 Do W1 + W3 Mi 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Kieselweg W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Kiesseestraße W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Kirschenallee W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Fr - W1 + W3 Fr 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Kleine Fischerstraße W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Mo W1 + W3 Fr W1 + W3 Mo 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Kleine Wollweberstraße W2 + W4 Do W2 Do W2 + W4 Mo W1 + W3 Fr W1 + W3 Mo 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Kleiststraße W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Klosterstraße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Kopernikusstraße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 11.01. 18.01. 25.01. 01.02. Koserower Straße W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Koszaliner Straße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mo - - 11.01. 18.01. 25.01. 01.02. Krähenwinkel W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 11.01. 18.01. 25.01. 01.02. Krämerstr. W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Mo W1 + W3 Fr W1 + W3 Mo 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Kranichstraße W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Kreuzgang W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Krokusweg W2 + W4 Mi W2 Mi - - - 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Krügerkamp W2 + W4 Fr W2 Fr W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Kruseshofer Straße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 11.01. 18.01. 25.01. 01.02. Kuhdamm W2 + W4 Fr W2 Fr - - - 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Kurze Straße W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Küssower Straße W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Lavendelstraße W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Do W1 + W3 Do W1 + W3 Do 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Leibnizstraße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mo - - 11.01. 18.01. 25.01. 01.02. Leppiner Straße W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Lerchenstraße W2 + W4 Do W2 Do W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Lessingstraße W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Fr W1 + W3 Fr 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Lilienweg W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Do W1 + W3 Do W1 + W3 Do 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Lindenhof W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Do W1 + W3 Fr 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Lindenhofer Straße W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Lindenstraße W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Do W1 + W3 Fr 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Liselotte-Herrmann-Straße - - W2 + W4 Mi - W1 + W3 Mi 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Löwenzahnweg W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Do W1 + W3 Do W1 + W3 Do 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Ludwig-van-Beethoven-Ring W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Lutizenstraße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Do W1 + W3 Do W1 + W3 Do 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Lyonel-Feininger-Straße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Malvenweg W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Do W1 + W3 Do W1 + W3 Do 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Malzstraße W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Maränenstieg W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Margeritenstraße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Do W1 + W3 Do W1 + W3 Do 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Marie-Hager-Straße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Markgrafenstraße - - W2 + W4 Mo - - 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Markscheiderweg W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Marktplatz W1 + W3 Do W1 Do - - - 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Marmorweg W1 + W3 Mo W1 Mo - - - 07.01. 14.01. 21.01. 30.01. Maurice-Ravel-Weg W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Max-Adrion-Straße W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mi - - 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Max-Bruch-Weg W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Max-Klinger-Straße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Max-Liebermann-Straße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Melissenstraße W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Do W1 + W3 Do W1 + W3 Do 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Mirabellenstraße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Do - - 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Mittelste Straße W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Mlada-Boleslaver-Straße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mo - - 11.01. 18.01. 25.01. 01.02. Molkereistraße W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Monckeshofer Straße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Morgenlandstraße W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Morizanenstraße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Do W1 + W3 Do W1 + W3 Do 08.01. 15.01. 22.01. 29.01.

Seite 34 | Abfallratgeber 2021 | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Bitte nutzen Sie den Rhythmuskalender auf Seite 22 zur Terminsuche und beachten auch die Feiertagsregelung auf Seite 21 Abfalltourenplan 2021

Straßen in Restabfall Bioabfall Gelbe Tonne Altpapier Weihnachtsbäume Neubrandenburg | Korrektur 14-täglich 28-täglich 14-täglich 14-täglich 14-täglich 1. Tour 2. Tour 3. Tour 4. Tour Möwenstraße W2 + W4 Do W2 Do W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Mozartstraße W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Mudder-Schulten-Straße - - W2 + W4 Mi - - 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Mühlendamm W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 11.01. 18.01. 25.01. 01.02. Mühlenholzstraße W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Narzissenstraße W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Do W1 + W3 Do W1 + W3 Do 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Nelkenstraße W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Do W1 + W3 Do W1 + W3 Do 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Nemerower Straße W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Do W1 + W3 Fr 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Neuendorfer Straße W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Neuenkirchener Straße W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Neustrelitzer Str. W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Mi W1 + W3 Do W1 + W3 Mi 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. (ungerade Hausnummern) Neustrelitzer Str. W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Do W1 + W3 Fr 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. (gerade Hausnummern) Neutorstraße W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Mo W1 + W3 Fr W1 + W3 Mo 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Neveriner Straße W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 11.01. 18.01. 25.01. 01.02. Niels-Stensen-Straße - - W2 + W4 Mo - - 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Nonnenhofer Straße W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Do W1 + W3 Fr 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Nordbahnstraße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Oberer Bierweg W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Obodritenstraße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Do W1 + W3 Do W1 + W3 Do 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Oelmühlenstraße W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 07.01. 14.01. 21.01. 30.01. Opalstraße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 11.01. 18.01. 25.01. 01.02. Otto-Lilienthal-Straße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mo - - 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Otto-Reinhardt-Weg W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Otto-von-Guericke-Straße W2 + W4 Mi W2 Mi - - - 07.01. 14.01. 21.01. 30.01. Paradieswiese W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Parkstraße W2 + W4 Di W2 Di - - - 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Pasewalker Straße W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Passage - - W2 + W4 Mi - - 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Paul-Abraham-Weg W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Paul-Dessau-Straße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Paul-Hindemith-Straße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Paul-Klee-Straße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Paul-Lincke-Straße W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 11.01. 18.01. 25.01. 01.02. Pawlowstraße - - W2 + W4 Mo - - 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Peter-Cornelius-Straße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Peter-Tschaikowski-Straße W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 11.01. 18.01. 25.01. 01.02. Petrosawodsker Straße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mo - - 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Pfafenstraße W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Mo W1 + W3 Fr W1 + W3 Mo 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Philipp-Müller-Straße - - W2 + W4 Fr - - 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Philipp-Otto-Runge-Straße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Di 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Platanenstraße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Do W1 + W3 Fr 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Polabenweg W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Do W1 + W3 Do W1 + W3 Do 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Ponyweg W2 + W4 Fr W2 Fr W2 + W4 Mi - - 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Poststr. W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Mo - - 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Prenzlauer Straße W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Primelweg W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Do W1 + W3 Do W1 + W3 Do 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Pucciniweg W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Pumpenweg W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Quarzstraße W1 + W3 Mo W1 Mo - - - 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Radegaststraße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Do W1 + W3 Do W1 + W3 Do 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Ranenstraße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Do W1 + W3 Do W1 + W3 Do 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Rasgrader Straße W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mi - - 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Ravensburgstraße W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Redarierstraße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Do W1 + W3 Do W1 + W3 Do 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Reitbahnweg W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi - - 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Rethrastraße W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Reusenort W2 + W4 Fr W2 Fr W2 + W4 Mo - - 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Richard-Wagner-Straße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Ringelblumenstraße W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Do W1 + W3 Do W1 + W3 Do 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Robert-Blum-Straße W2 + W4 Fr W2 Fr W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 11.01. 18.01. 25.01. 01.02. Robert-Koch-Straße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr - 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Robinienstraße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Do W1 + W3 Fr 07.01. 14.01. 21.01. 28.01.

Abfallratgeber 2021 | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte | Seite 35 Abfalltourenplan 2021 Bitte nutzen Sie den Rhythmuskalender auf Seite 22 zur Terminsuche und beachten auch die Feiertagsregelung auf Seite 21.

Straßen in Restabfall Bioabfall Gelbe Tonne Altpapier Weihnachtsbäume Neubrandenburg | Korrektur 14-täglich 28-täglich 14-täglich 14-täglich 14-täglich 1. Tour 2. Tour 3. Tour 4. Tour Rogaer Weg W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 11.01. 18.01. 25.01. 01.02. Röntgenstraße - - W2 + W4 Mo - - 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Rosenstraße W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Rosmarinweg W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Do W1 + W3 Do W1 + W3 Do 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Rossinistraße W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Rossower Straße W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Rostocker Str. W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mo W1 + W3 Fr W1 + W3 Mo 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Rotbuchenring W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Do W1 + W3 Fr 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Rotdornstraße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Do W1 + W3 Fr 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Rubinweg W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 11.01. 18.01. 25.01. 01.02. Rudolf-Virchow-Straße - - W2 + W4 Mo - - 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Rühlower Str. - - W2 + W4 Mi - - 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Sadelkower Straße W2 + W4 Mo W2 Mo - - - 11.01. 18.01. 25.01. 01.02. Salamanderweg W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Salbeistraße W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Do W1 + W3 Do W1 + W3 Do 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Salower Weg W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 11.01. 18.01. 25.01. 01.02. Salvador-Allende-Straße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mo - - 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Sanddornweg W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Do W1 + W3 Fr 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Sandkrugweg W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Sankt Georg W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mo W1 + W3 Fr W1 + W3 Mo 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Saphirweg W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Sattelplatz - - W2 + W4 Mi - - 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Schafgarbenweg W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Do W1 + W3 Do W1 + W3 Do 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Schieferstraße W1 + W3 Mo W1 Mo - - - 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Schillerstraße W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Fr W1 + W3 Fr 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Schimmelweg W2 + W4 Fr W2 Fr - - - 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Schulstraße - - W2 + W4 Mo - - 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Schwedenstraße W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Fr W1 + W3 Fr 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Seelenbinderstraße W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Mi - W1 + W3 Mi 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Seestraße W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 11.01. 18.01. 25.01. 01.02. Semmelweisstraße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mo - - 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Siedlerweg W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Di 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Smaragdenweg W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Smetanastraße W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Sonnenkamp W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Sonnenstraße W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Sophia-Westenholz-Weg W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Speicherstraße W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Sperlingstraße W2 + W4 Do W2 Do W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Sponholzer Straße W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Stargarder Straße W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Mo W1 + W3 Fr W1 + W3 Mo 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Stargarder Tor W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Mo W1 + W3 Fr W1 + W3 Mo 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Stavener Straße W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Stavenhagener Straße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Di 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Steigerweg W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 11.01. 18.01. 25.01. 01.02. Steinmarderweg W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Steinstraße W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Stralsunder Straße W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Straußstraße W2 + W4 Do W2 Do W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Südbahnhof W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Südbahnstraße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Südstraße W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Svantevitstraße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Do W1 + W3 Do W1 + W3 Do 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Tannenkrug W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Do W1 + W3 Do W1 + W3 Do 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Tannenweg W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Do W1 + W3 Fr 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Templiner Straße W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Mi W1 + W3 Do W1 + W3 Mi 11.01. 18.01. 25.01. 01.02. Tibujewstraße - - W2 + W4 Mo - - 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Tilly-Schanzen-Straße W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Mi - W1 + W3 Mi 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Tollenserstraße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Do W1 + W3 Do W1 + W3 Do 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Torfsteg W2 + W4 Fr W2 Fr W2 + W4 Mo - - 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Traberallee W2 + W4 Fr W2 Fr W2 + W4 Mi - - 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Travertinstraße W1 + W3 Mo W1 Mo - - W1 + W3 Mo 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Treptower Straße W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Mo - - 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Trockener Weg - - W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 08.01. 15.01. 22.01. 29.01.

Seite 36 | Abfallratgeber 2021 | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Bitte nutzen Sie den Rhythmuskalender auf Seite 22 zur Terminsuche und beachten auch die Feiertagsregelung auf Seite 21 Abfalltourenplan 2021

Straßen in Restabfall Bioabfall Gelbe Tonne Altpapier Weihnachtsbäume Neubrandenburg | Korrektur 14-täglich 28-täglich 14-täglich 14-täglich 14-täglich 1. Tour 2. Tour 3. Tour 4. Tour Tulpenweg W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Do W1 + W3 Do W1 + W3 Do 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Türkisstraße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Turmstraße W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Mo - - 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Ückeritzer Straße W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Ulmenring W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Do W1 + W3 Fr 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Unkel-Bräsig-Straße - - W2 + W4 Mi - - 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Uns Hüsung - - W2 + W4 Mi - - 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Unterer Bierweg W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Uranweg W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Usedomer Straße W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Veilchenweg W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Do W1 + W3 Do W1 + W3 Do 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Verdiring W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Verdiring Nr. 1-5a W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 11.01. 18.01. 25.01. 01.02. Villejuifer Straße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mo - - 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Vivaldistraße W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Vorderste Straße W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Voßstr. W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Waagestraße W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Mo W1 + W3 Fr W1 + W3 Mo 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Waldmeisterweg W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Do W1 + W3 Do W1 + W3 Do 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Walter-Gotsmann-Weg W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Walter-Karbe-Weg W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Walwanusstraße W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Warliner Straße W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Warnowerstraße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Do W1 + W3 Do W1 + W3 Do 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Wartlaustraße - - W2 + W4 Mo - - 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Weg am Hang W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Mi W1 + W3 Do W1 + W3 Mi 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Weidegang - - W2 + W4 Mi - - 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Weidenweg W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Fr W1 + W3 Fr 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Weißdornweg W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Do W1 + W3 Fr 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Weitiner Straße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Di 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Werner-Baier-Straße W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Werner-von-Siemens-Straße W2 + W4 Mi W2 Mi - - - 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Wielandstraße W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Fr W1 + W3 Fr 11.01. 18.01. 25.01. 01.02. Wieselweg W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Wiesenstraße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Wilhelm-Ahlers-Straße - - W2 + W4 Mi - - 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Wilhelm-Külz-Straße W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Willi-Bredel-Straße - - W2 + W4 Mi - - 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Windbergsweg W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Fr W1 + W3 Fr 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Wismutstraße W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Woggersiner Straße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Di 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Woldegker Str. ab 35 W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Woldegker Straße W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Wolfswinkelstraße W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Wolgaster Straße W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Wollingstraße W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Wulkenziner Straße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Zanderstraße W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Do W1 + W3 Di 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Zehdenicker Straße W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Mi W1 + W3 Do W1 + W3 Mi 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Zempiner Straße W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Ziegelbergstraße W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Zinnowitzer Straße W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 11.01. 18.01. 25.01. 01.02. Ziolkowskistraße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mo - - 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. Zirzipanenweg W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Do W1 + W3 Do W1 + W3 Do 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Zirzower Straße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Di W2 + W4 Fr W1 + W3 Di 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. Zu den Hopfenkuhlen W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. Zu den Hufen W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mi W1 + W3 Fr W1 + W3 Mi 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Zum Butterberg W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Zum Gutshof W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Zum Röthpool W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Zum Wildwechsel W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 11.01. 18.01. 25.01. 01.02. Zur Datze W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W2 + W4 Fr W1 + W3 Mi 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Zur Wörde W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. Zur Wüstung W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mo W2 + W4 Fr W1 + W3 Mo 07.01. 14.01. 21.01. 28.01.

Abfallratgeber 2021 | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte | Seite 37 Abfalltourenplan 2021 Bitte nutzen Sie den Rhythmuskalender auf Seite 22 zur Terminsuche und beachten auch die Feiertagsregelung auf Seite 21. Stadt Neukalen

Ort Restabfall Gelbe Tonne Altpapier Weihnachtsbäume gültig für alle Straßen 14-täglich 28-täglich 14-täglich 28-täglich 1. Tour 2. Tour Neukalen W2 + W 4 Di W2 Di W2 + W4 Di W4 Mo 12.01. 22.01. Stadt Neustrelitz

Straßen in Restabfall Gelbe Tonne Altpapier Weihnachtsbäume Neustrelitz 14-täglich 28-täglich 14-täglich 28-täglich 1. Tour 2. Tour Adolf-Friedrich-Straße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 11.01. 25.01. Ahornweg W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W4 Mo 11.01. 25.01. Alte Gärtnerei W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 11.01. 25.01. Alte Mühlenstraße W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W3 Mo 11.01. 25.01. Alte Poststraße W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W3 Mo 11.01. 25.01. Am Alten Schützenhaus W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 11.01. 25.01. Am Bahndamm W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 Mo 11.01. 25.01. Am Bahnhof W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 Mo 11.01. 25.01. Am Borngraben W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W3 Mo 11.01. 25.01. Am Bruch W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 11.01. 25.01. Am Carolinenstift W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W3 Mo 11.01. 25.01. Am Domjüchsee W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W3 Mo 11.01. 25.01. Am Heizkraftwerk W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W4 Mo 11.01. 25.01. Am Kamp W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 Mo 11.01. 25.01. Am Kaulksee W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 Mo 11.01. 25.01. Am Kiefernwald W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W4 Mo 11.01. 25.01. Am Stadthafen W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W3 Mo 11.01. 25.01. Am Tiergarten W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 11.01. 25.01. An der Bleiche W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W3 Mo 11.01. 25.01. An der Fasanerie W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W4 Mo 11.01. 25.01. An der Promenade W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W3 Mo 11.01. 25.01. An der Trift W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 Mo 11.01. 25.01. Augustastraße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 11.01. 25.01. Bachstraße W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W3 Mo 11.01. 25.01. Bahnhof Süd W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W4 Mo 11.01. 25.01. Bahnhofstraße W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 Mo 11.01. 25.01. Bahnhofsweg W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 11.01. 25.01. Bauhof W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W3 Mo 11.01. 25.01. Beethovenstraße W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W4 Mo 11.01. 25.01. Berliner Chaussee W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W3 Mo 11.01. 25.01. Bertolt-Brecht-Straße W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W4 Mo 11.01. 25.01. Birkenweg W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W4 Mo 11.01. 25.01. Blanker Post W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 Mo 11.01. 25.01. Bohlenstraße W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W3 Mo 11.01. 25.01. Bohlsgang W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W3 Mo 11.01. 25.01. Bollenacker W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W3 Mo 11.01. 25.01. Bruchstraße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 11.01. 25.01. Burg W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W1 Mo 11.01. 25.01. Bürgerhorststraße W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W4 Mo 11.01. 25.01. Bürgerseeweg (Useriner Str. bis Bahnschienen) W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W1 Mo 11.01. 25.01. Bürgerseeweg (Wesenberger Chaus. bis Bahnschienen) W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W1 Mo 11.01. 25.01. Carl-Meier-Straße W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W3 Mo 11.01. 25.01. Carlstraße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 11.01. 25.01. Carwitzer Pfad W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W3 Mo 11.01. 25.01. Christian-Daniel-Rauch-Platz W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 11.01. 25.01. Christiansburger Weg W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 Mo 11.01. 25.01. Daniel-Sanders-Straße W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 Mo 11.01. 25.01. Dr.-Schwentner-Straße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 11.01. 25.01. Drosselgang W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 Mo 11.01. 25.01. Egon-Erwin-Kisch-Straße W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W4 Mo 11.01. 25.01. Eichenhorst W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W4 Mo 11.01. 25.01. Elisabethstraße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 11.01. 25.01. Emil-Kraepelin-Straße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 11.01. 25.01. Ernst-Moritz-Arndt-Straße W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W4 Mo 11.01. 25.01. Eulenkamp W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 Mo 11.01. 25.01.

Seite 38 | Abfallratgeber 2021 | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Bitte nutzen Sie den Rhythmuskalender auf Seite 22 zur Terminsuche und beachten auch die Feiertagsregelung auf Seite 21 Abfalltourenplan 2021

Straßen in Restabfall Gelbe Tonne Altpapier Weihnachtsbäume Neustrelitz 14-täglich 28-täglich 14-täglich 28-täglich 1. Tour 2. Tour Falkenstraße W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 Mo 11.01. 25.01. Färbergang W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W3 Mo 11.01. 25.01. Färbergang W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W3 Mo 11.01. 25.01. Finkenschlag W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 Mo 11.01. 25.01. Försterei Kalkhorst W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 Mo 11.01. 25.01. Friedländer Eck W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W3 Mo 11.01. 25.01. Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W1 Mo 11.01. 25.01. Friedrich-Wilhelm-Buttel-Platz W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 11.01. 25.01. Friedrich-Wilhelm-Straße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 11.01. 25.01. Fritz-Reuter-Straße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 11.01. 25.01. Fürstenberger Straße W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W3 Mo 11.01. 25.01. Fürstenseer Landstraße W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W3 Mo 11.01. 25.01. Gartenstraße W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W3 Mo 11.01. 25.01. Georg-Herwegh-Straße W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W4 Mo 11.01. 25.01. Gerhart-Hauptmann-Straße W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W4 Mo 11.01. 25.01. Geschwister-Scholl-Straße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 11.01. 25.01. Gewerbepark Ost W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 11.01. 25.01. Glambecker Nebenstraße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 11.01. 25.01. Glambecker Straße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 11.01. 25.01. Glasbrennerstraße W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W4 Mo 11.01. 25.01. Goethestraße W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W4 Mo 11.01. 25.01. Goldammerstieg W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 Mo 11.01. 25.01. Gottfried-Keller-Straße W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W4 Mo 11.01. 25.01. Graf-Blumenthal-Straße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 11.01. 25.01. Grüner Baum W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W3 Mo 11.01. 25.01. Güstrower Straße W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W3 Mo 11.01. 25.01. Hans-Fallada-Straße W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W4 Mo 11.01. 25.01. Haus Ithaka W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W1 Mo 11.01. 25.01. Heinrich-Heine-Straße W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W4 Mo 11.01. 25.01. Heinrich-Mann-Straße W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W4 Mo 11.01. 25.01. Heinrich-Schliemann-Weg W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W1 Mo 11.01. 25.01. Hermann-Thoms-Straße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 11.01. 25.01. Hertelstraße W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W1 Mo 11.01. 25.01. Hittenkoferstraße W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W2 Mo 11.01. 25.01. Höhenstraße W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W4 Mo 11.01. 25.01. Hohenzieritzer Straße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 11.01. 25.01. Hundehof W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W1 Mo 11.01. 25.01. Iserhorstweg W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W4 Mo 11.01. 25.01. Josef-Jakubowski-Straße W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W2 Mo 11.01. 25.01. Kalkhorst W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 Mo 11.01. 25.01. Kalkhorstweg W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 Mo 11.01. 25.01. Kapellenstraße W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W3 Mo 11.01. 25.01. Karbe-Wagner-Straße W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W4 Mo 11.01. 25.01. Karl-Stammer-Weg W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W3 Mo 11.01. 25.01. Kasernenstraße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 11.01. 25.01. Kastanienallee W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W1 Mo 11.01. 25.01. Kegelbrück W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 Mo 11.01. 25.01. Kiebitzbruch W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W1 Mo 11.01. 25.01. Kiefernheide W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W4 Mo 11.01. 25.01. Kirschblütenweg W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W4 Mo 11.01. 25.01. Kirschenallee W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W4 Mo 11.01. 25.01. Kleiner Spiegelberg W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 Mo 11.01. 25.01. Koppelweg W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W3 Mo 11.01. 25.01. Kranichstraße W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 Mo 11.01. 25.01. Kühlhausberg W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W4 Mo 11.01. 25.01. Kurzer Weg W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W4 Mo 11.01. 25.01. Kuschelberg W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W4 Mo 11.01. 25.01. Lessingstraße (einschl.Naturwissenschaften PNR8) W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W4 Mo 11.01. 25.01. Lindenhöhe W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W1 Mo 11.01. 25.01. Lindenweg W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W4 Mo 11.01. 25.01. Louisenstraße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 11.01. 25.01. Ludwigsluster Damm W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W3 Mo 11.01. 25.01. Marienstraße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 11.01. 25.01. Markt W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 11.01. 25.01. Martin-Andersen-Nexö-Straße W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W4 Mo 11.01. 25.01. Maxim-Gorki-Ring W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W4 Mo 11.01. 25.01.

Abfallratgeber 2021 | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte | Seite 39 Abfalltourenplan 2021 Bitte nutzen Sie den Rhythmuskalender auf Seite 22 zur Terminsuche und beachten auch die Feiertagsregelung auf Seite 21.

Straßen in Restabfall Gelbe Tonne Altpapier Weihnachtsbäume Neustrelitz 14-täglich 28-täglich 14-täglich 28-täglich 1. Tour 2. Tour Mecklenburger Allee W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W3 Mo 11.01. 25.01. Meisenpfad W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 Mo 11.01. 25.01. Milowsgang W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 11.01. 25.01. Mirower Bogen W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W3 Mo 11.01. 25.01. Mühlenberg W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W3 Mo 11.01. 25.01. Mühlengang W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W3 Mo 11.01. 25.01. Mühlenstraße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 11.01. 25.01. Neubrandenburger Straße W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W3 Mo 11.01. 25.01. Neuer Weg W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W4 Mo 11.01. 25.01. Pablo-Neruda-Ring W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W4 Mo 11.01. 25.01. Pappelallee W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W1 Mo 11.01. 25.01. Parkstadion W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W1 Mo 11.01. 25.01. Parkstraße W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W1 Mo 11.01. 25.01. Penzliner Straße W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W3 Mo 11.01. 25.01. Pestalozzistraße W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W4 Mo 11.01. 25.01. Prillwitzer Weg W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W3 Mo 11.01. 25.01. Radelandweg W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W4 Mo 11.01. 25.01. Riefstahlstraße W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W4 Mo 11.01. 25.01. Rosenweg W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W4 Mo 11.01. 25.01. Rostocker Straße W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W3 Mo 11.01. 25.01. Rudi-Arndt-Platz (Bahnhof) W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 11.01. 25.01. Rudolf-Virchow-Weg W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W1 Mo 11.01. 25.01. Rudolf-Vogler-Straße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 11.01. 25.01. Rudow W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W1 Mo 11.01. 25.01. Rudower Nebenstraße W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W1 Mo 11.01. 25.01. Rudower Straße W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W1 Mo 11.01. 25.01. Sandberg W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W3 Mo 11.01. 25.01. Sassenstraße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 11.01. 25.01. Schillerstraße W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W4 Mo 11.01. 25.01. Schlachthofstraße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 11.01. 25.01. Schlangenallee W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 Mo 11.01. 25.01. Schloßstraße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 11.01. 25.01. Schulstraße W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W3 Mo 11.01. 25.01. Schwarzer Weg (Bahnhof) W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 11.01. 25.01. Schwarzer Weg (Kirschenallee) W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W4 Mo 11.01. 25.01. Schweriner Straße W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W3 Mo 11.01. 25.01. Seegang (Glambecker Nebenstr.) W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 11.01. 25.01. Seegang (Zierker Str.) W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W3 Mo 11.01. 25.01. Seestraße W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W3 Mo 11.01. 25.01. Semmelweisstraße W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W3 Mo 11.01. 25.01. Sievertstraße W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W2 Mo 11.01. 25.01. Sonnenweg W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W4 Mo 11.01. 25.01. Sophienhof W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W1 Mo 11.01. 25.01. Starenwinkel W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 Mo 11.01. 25.01. Stargarder Ring W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W3 Mo 11.01. 25.01. Stendlitzstraße W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W2 Mo 11.01. 25.01. Storchenweg W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 Mo 11.01. 25.01. Straße der Freundschaft W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W3 Mo 11.01. 25.01. Strelitzer Chaussee W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W4 Mo 11.01. 25.01. Strelitzer Straße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 11.01. 25.01. Tannenhof W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W1 Mo 11.01. 25.01. Tessmannshof W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 Mo 11.01. 25.01. Theodor-Storm-Straße W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W4 Mo 11.01. 25.01. Thurower Landstraße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 11.01. 25.01. Tiergartenstraße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 11.01. 25.01. Töpferberg W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 11.01. 25.01. Töpferstraße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 11.01. 25.01. Torwitz W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W1 Mo 11.01. 25.01. Twachtmannstraße W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 11.01. 25.01. Useriner Straße W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W1 Mo 11.01. 25.01. Venusberg W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 11.01. 25.01. Vogelsang W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 Mo 11.01. 25.01. Waldsiedlung W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W4 Mo 11.01. 25.01. Wartburggang W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W3 Mo 11.01. 25.01. Weg am Spiegelberg W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 Mo 11.01. 25.01. Weg an der Fasanerie W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W4 Mo 11.01. 25.01.

Seite 40 | Abfallratgeber 2021 | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Bitte nutzen Sie den Rhythmuskalender auf Seite 22 zur Terminsuche und beachten auch die Feiertagsregelung auf Seite 21 Abfalltourenplan 2021

Straßen in Restabfall Gelbe Tonne Altpapier Weihnachtsbäume Neustrelitz 14-täglich 28-täglich 14-täglich 28-täglich 1. Tour 2. Tour Weidenhof W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W1 Mo 11.01. 25.01. Weidenweg W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W4 Mo 11.01. 25.01. Wesenberger Chaussee W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 Mo 11.01. 25.01. Wesenberger Straße W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 Mo 11.01. 25.01. Wiesenthal W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W1 Mo 11.01. 25.01. Wiesenweg W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W4 Mo 11.01. 25.01. Wilhelm-Riefstahl-Platz W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 11.01. 25.01. Wilhelm-Stolte-Straße W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 Mo 11.01. 25.01. Woldegker Chaussee W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W3 Mo 11.01. 25.01. Ziegeleiweg W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W4 Mo 11.01. 25.01. Zierke W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W1 Mo 11.01. 25.01. Zierker Nebenstraße W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W3 Mo 11.01. 25.01. Zierker Straße W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W3 Mo 11.01. 25.01. Zur weißen Brücke W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W1 Mo 11.01. 25.01. Städte Penzlin, Röbel/Müritz und Stavenhagen Ort Restabfall Gelbe Tonne Altpapier Weihnachtsbäume gültig für alle Straßen 14-täglich 28-täglich 14-täglich 28-täglich 1. Tour 2. Tour Penzlin W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mi W4 Mi 11.01. 25.01. Röbel/Müritz W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W1 Mi 12.01. 26.01. Stavenhagen W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Di W3 Di 14.01. 28.01. Stadt Waren (Müritz) Straßen in Restabfall Gelbe Tonne Altpapier Weihnachtsbäume Waren (Müritz) 14-täglich 28-täglich 14-täglich 28-täglich 1. Tour 2. Tour Adlerstraße W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mi W1 Mo 12.01. 27.01. Ahornweg W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Alte Sarwiesen W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Alter Markt W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W2 Mi 13.01. 26.01. Am Alten Bahndamm W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mo W1 Do 12.01. 26.01. Am Beeseshof W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Am Bungenberg W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mo W1 Do 12.01. 26.01. Am Dammfeld W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Am Ellernbruch W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mo W1 Do 12.01. 26.01. Am Gregoriusberg W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Am Güterbahnhof W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mo W1 Do 12.01. 26.01. Am Gutshaus W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mi W1 Mo 12.01. 27.01. Am Hasenkamp W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Do W1 Mo 12.01. 27.01. Am Kurpark W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Am Melzer See W1 + W3 Mi W1 Mi W1 + W3 Do W2 Mi 13.01. 26.01. Am Mühlenberg W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mo W1 Do 12.01. 26.01. Am Müritzstadion W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Am Nesselberg W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Am Neuen Graben W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mo W1 Do 12.01. 26.01. Am Pappelgrund W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Am Roebelmann W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Am Rosengarten W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W1 Mo 12.01. 27.01. Am Rothengrund W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Mi W4 Do 12.01. 27.01. Am Sander W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Am Seeufer W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Am Stadtrand W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Am Teschenberg W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Do W1 Mo 12.01. 27.01. Am Teufelsbruch W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Am Tiefwarensee W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mo W1 Do 12.01. 26.01. Am Torfbruch W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Am Turnplatz W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Do W1 Mo 12.01. 27.01. Am Volksbad W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Do W1 Mo 12.01. 27.01. Am Werder W1 + W3 Mi W1 Mi W1 + W3 Do W2 Mi 13.01. 26.01. Am Wienpietschweg W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Am Wiesengrund W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mo W1 Do 12.01. 26.01. Am Warensberg W1 + W3 Mi W1 Mi W1 + W3 Do W2 Mi 13.01. 26.01. Amsee W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mo W1 Do 12.01. 26.01. Amsee Haus Buchen W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mo W1 Do 12.01. 26.01.

Abfallratgeber 2021 | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte | Seite 41 Abfalltourenplan 2021 Bitte nutzen Sie den Rhythmuskalender auf Seite 22 zur Terminsuche und beachten auch die Feiertagsregelung auf Seite 21.

Straßen in Restabfall Gelbe Tonne Altpapier Weihnachtsbäume Waren (Müritz) 14-täglich 28-täglich 14-täglich 28-täglich 1. Tour 2. Tour Amselweg W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mi W1 Mo 12.01. 27.01. An den Schuhmacherkämpen W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. An der Feisneck W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. An der Reeck W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Do W1 Mo 12.01. 27.01. Auf dem Nesselberg W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. August-Bebel-Straße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W1 Mo 12.01. 27.01. Bahnhofstraße W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mo W1 Do 12.01. 26.01. Beethovenstraße W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mo W1 Do 12.01. 26.01. Birkenweg W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Blumenstraße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W1 Mo 12.01. 27.01. Bornstraße W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Breitscheidstraße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W1 Mo 12.01. 27.01. Bredeweg W1 + W3 Mi W1 Mi W1 + W3 Do W2 Mi 13.01. 26.01. Buchenweg W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mo W1 Do 12.01. 26.01. Bungenkamp W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mo W1 Do 12.01. 26.01. Bürgermeister-Schlaaf-Straße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Bussardstraße W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mi W1 Mo 12.01. 27.01. Carl-Hainmüller-Straße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Carl-Moltmann-Straße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Do W1 Mo 12.01. 27.01. Carl-Struck-Straße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Clara-Zetkin-Straße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W1 Mo 12.01. 27.01. Dietrich-Bonhoefer-Straße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Do W1 Mo 12.01. 27.01. Dorfstraße W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mi W1 Mo 12.01. 27.01. Eichholzstraße W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Einsteinstraße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Do W1 Mo 12.01. 27.01. Eldenholz W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Do W1 Mo 12.01. 27.01. Elsterweg W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mi W1 Mo 12.01. 27.01. Enoch-Zander-Straße W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Mi W4 Do 12.01. 27.01. Ernst-Alban-Straße W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Mi W4 Do 12.01. 27.01. Ernst-Thälmann-Straße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W1 Mo 12.01. 27.01. Eschenweg W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Eulenstraße W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mi W1 Mo 12.01. 27.01. Falkenhäger Weg W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mo W1 Do 12.01. 26.01. Fasanenweg W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mi W1 Mo 12.01. 27.01. Federower Weg W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Feisneckblick W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Feldstraße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Fichtestraße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W1 Mo 12.01. 27.01. Fischerstraße W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W2 Mi 13.01. 26.01. Fliederweg W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Do W1 Mo 12.01. 27.01. Fontanestraße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Freiheitsstraße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W1 Mo 12.01. 27.01. Friedensstraße W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W2 Mi 13.01. 26.01. Friedrich-Engels-Platz W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W1 Mo 12.01. 27.01. Friedrich-Wilhelm-Raifeisen-Straße W1 + W3 Mi W1 Mi W1 + W3 Do W2 Mi 13.01. 26.01. Fritz-Reuter-Straße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W1 Mo 12.01. 27.01. Gartenstraße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W1 Mo 12.01. 27.01. Gartenweg W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mi W3 Mo 12.01. 26.01. Gerhart-Hauptmann-Allee W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Do W1 Mo 12.01. 27.01. Gerichtsweg W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mo W1 Do 12.01. 26.01. Geschwister-Scholl-Straße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Do W1 Mo 12.01. 27.01. Gewerbegebiet Eichholzstraße W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Gievitzer Straße W1 + W3 Mi W1 Mi W1 + W3 Do W2 Mi 13.01. 26.01. Glockengießerweg W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mo W1 Do 12.01. 26.01. Godower Weg W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Goethestraße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W1 Mo 12.01. 27.01. Große Burgstraße W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W2 Mi 13.01. 26.01. Große Gasse W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Große Grüne Straße W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W2 Mi 13.01. 26.01. Große Mauerstraße W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W2 Mi 13.01. 26.01. Große Wasserstraße W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W2 Mi 13.01. 26.01. Güstrower Straße W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mo W1 Do 12.01. 26.01. Hafenstraße W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W2 Mi 13.01. 26.01. Hans-Beimler-Straße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Do W1 Mo 12.01. 27.01. Heinrich-Heine-Straße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W1 Mo 12.01. 27.01. Heinrich-Scheven-Straße W1 + W3 Mi W1 Mi W1 + W3 Do W2 Mi 13.01. 26.01. Heinrich-Seidel-Straße W1 + W3 Mi W1 Mi W1 + W3 Do W2 Mi 13.01. 26.01. Helmut-von-Gerlach-Straße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Do W1 Mo 12.01. 27.01. Herrenseebrücke W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mo W1 Do 12.01. 26.01.

Seite 42 | Abfallratgeber 2021 | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Bitte nutzen Sie den Rhythmuskalender auf Seite 22 zur Terminsuche und beachten auch die Feiertagsregelung auf Seite 21 Abfalltourenplan 2021

Straßen in Restabfall Gelbe Tonne Altpapier Weihnachtsbäume Waren (Müritz) 14-täglich 28-täglich 14-täglich 28-täglich 1. Tour 2. Tour Herrmann-Graupmann-Straße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W1 Mo 12.01. 27.01. Johann-Heinrich-von-Thünen-Straße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W1 Mo 12.01. 27.01. Johann-Sebastian-Bach-Straße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W1 Mo 12.01. 27.01. Kameruner Weg W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Do W1 Mo 12.01. 27.01. Kargower Weg W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Karl-Bartels-Straße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Karl-Liebknecht-Straße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Do W1 Mo 12.01. 27.01. Karl-Marx-Straße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W1 Mo 12.01. 27.01. Kiefernweg W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Kietzstraße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W1 Mo 12.01. 27.01. Kirchenstraße W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W2 Mi 13.01. 26.01. Kirschenweg W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Kleine Burgstraße W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W2 Mi 13.01. 26.01. Kleine Grüne Straße W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W2 Mi 13.01. 26.01. Kleine Wasserstraße W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W2 Mi 13.01. 26.01. Kleyhufen W1 + W3 Mi W1 Mi W1 + W3 Do W2 Mi 13.01. 26.01. Kranichstraße W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mi W1 Mo 12.01. 27.01. Krammbruch W1 + W3 Mi W1 Mi W1 + W3 Do W2 Mi 13.01. 26.01. Krötenweg W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mo W1 Do 12.01. 26.01. Lange Straße W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W2 Mi 13.01. 26.01. Lerchenweg W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mi W1 Mo 12.01. 27.01. Lindenstraße W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Lloydstraße W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mo W1 Do 12.01. 26.01. Malchiner Straße W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mo W1 Do 12.01. 26.01. Marktstraße W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W2 Mi 13.01. 26.01. Mecklenburger Straße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Mittelweg W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W1 Mo 12.01. 27.01. Möwenweg W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mi W1 Mo 12.01. 27.01. Mozartstraße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W1 Mo 12.01. 27.01. Mühlenstraße W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W2 Mi 13.01. 26.01. Müritzhof W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Müritzstraße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Neuer Markt W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W2 Mi 13.01. 26.01. Oberwallstraße W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W2 Mi 13.01. 26.01. Otto-Intze-Straße W1 + W3 Mi W1 Mi W1 + W3 Do W2 Mi 13.01. 26.01. Panorama-Ring W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Papenbergstraße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Pattkamp W1 + W3 Mi W1 Mi W1 + W3 Do W2 Mi 13.01. 26.01. Paulshöhe W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mo W1 Do 12.01. 26.01. Pestalozzistraße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W1 Mo 12.01. 27.01. Platz des Friedens W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mi W1 Mo 12.01. 27.01. Rabengasse W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W1 Mo 12.01. 27.01. Radenkämpen W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Rederangweg W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Reiherstraße W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mi W1 Mo 12.01. 27.01. Richard-Wossidlo-Straße W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mo W1 Do 12.01. 26.01. Richterstraße W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W2 Mi 13.01. 26.01. Röbeler Chaussee W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W1 Mo 12.01. 27.01. Rosa-Luxemburg-Straße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Rosenstraße W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W2 Mi 13.01. 26.01. Rosenthalstraße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Salzkamp W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Sandkamp W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Sankt-Georgen-Kirchplatz W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W2 Mi 13.01. 26.01. Schilfallee W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mo W1 Do 12.01. 26.01. Schillerstraße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Do W1 Mo 12.01. 27.01. Schleswiger Straße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Do W1 Mo 12.01. 27.01. Schulstraße W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W2 Mi 13.01. 26.01. Schützenstraße W1 + W3 Mi W1 Mi W1 + W3 Do W2 Mi 13.01. 26.01. Schwarzer Weg W1 + W3 Mi W1 Mi W1 + W3 Do W2 Mi 13.01. 26.01. Schwenzin W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mi W1 Mo 12.01. Schwenziner Straße W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mi W1 Mo 12.01. 27.01. Schweriner Damm W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W1 Mo 13.01. 26.01. Siedlungsweg W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Siegfried-Marcus-Straße W1 + W3 Mi W1 Mi W1 + W3 Do W2 Mi 13.01. 26.01. Specker Straße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Springer Straße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W1 Mo 12.01. 27.01. Staufenbergplatz W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Do W1 Mo 12.01. 27.01. Strandpromenade W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W3 Mo 13.01. 26.01.

Abfallratgeber 2021 | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte | Seite 43 Abfalltourenplan 2021 Bitte nutzen Sie den Rhythmuskalender auf Seite 22 zur Terminsuche und beachten auch die Feiertagsregelung auf Seite 21.

Straßen in Restabfall Gelbe Tonne Altpapier Weihnachtsbäume Waren (Müritz) 14-täglich 28-täglich 14-täglich 28-täglich 1. Tour 2. Tour Strandstraße W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W2 Mi 13.01. 26.01. Strelitzer Straße W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Teterower Chaussee W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mi W1 Mo 12.01. 27.01. Teterower Straße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W1 Mo 12.01. 27.01. Thomas-Mann-Straße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W1 Mo 12.01. 27.01. Unterwallstraße W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Villenpark am Tiefwarensee W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mo W1 Do 12.01. 26.01. Vogelsang W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Walther-Rathenau-Straße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Do W1 Mo 12.01. 27.01. Warendorfer Straße W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Do W1 Mo 12.01. 27.01. Warenshöfer Weg W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W1 Mo 12.01. 27.01. Weinbergstraße W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mo W1 Do 12.01. 26.01. Werdersiedlung W1 + W3 Mi W1 Mi W1 + W3 Do W2 Mi 13.01. 26.01. Werderweg W1 + W3 Mi W1 Mi W1 + W3 Do W2 Mi 13.01. 26.01. Wieseneck W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mo W1 Do 12.01. 26.01. Wiesenstraße W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mo W1 Do 12.01. 26.01. Windmühlenweg W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Witzlebenstraße W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W1 Mo 12.01. 27.01. Zu den Kirchentannen W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Zu den Stadtwerken W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Mi W4 Do 12.01. 27.01. Zum Amtsbrink W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W1 Mo 12.01. 27.01. Zum Kiebitzberg W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Zum Mevenbruch W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mi W1 Mo 12.01. 27.01. Zum Pfennigsberg W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W3 Mo 13.01. 26.01. Zur Steinmole W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W2 Mi 13.01. 26.01. Zur Stillen Bucht W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Do W1 Mo 12.01. 27.01. Städte Wesenberg und Woldegk Ort Restabfall Gelbe Tonne Altpapier Weihnachtsbäume gültig für alle Straßen 14-täglich 28-täglich 14-täglich 28-täglich 1. Tour 2. Tour Wesenberg W1+ W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W4 Do 15.01. 29.01. Woldegk W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Di W1 Di 08.01. 29.01.

Abfalltourenplan 2021 für alle Ortsteile Orte von A bis Z Restabfall Gelbe Alt- Weih- Orte von A bis Z Restabfall Gelbe Alt- Weih- Tonne papier nachts- Tonne papier nachts- bäume bäume 14- 28- 14- 28- eine 14- 28- 14- 28- eine täglich täglich täglich täglich Tour täglich täglich täglich täglich Tour Adamsdorf W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 18.01. Badresch W2 + W4 Mi W4 Mi W1 + W3 Mo W3 Di 15.01. Adamshof W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mi W1 Di 29.01. Ballin W1 + W3 Mi W1 Mi W1 + W3 Do W2 Mi 15.01. Adamshofnung W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W2 Do 18.01. Ballwitz W2 + W4 Mo W4 Mo W1 + W3 Fr W3 Di 08.01. Ahrensberg W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W2 Do 22.01. Bargensdorf W2 + W4 Mo W4 Mo W2 + W4 Mo W2 Mi 08.01. Alt Falkenhagen W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W1 Do 12.01. Barkow W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W4 Di 29.01. Alt Gaarz () W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Do W4 Fr 19.01. Barlin W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mo W3 Do 13.01. Alt Gaarz (Lärz) W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W3 Di 20.01. Bartow W1 + W3 Do W1 Do W1 + W3 Di W4 Mi 22.01. Alt Käbelich W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mo W1 Di 15.01. Basedow W2 + W4 Do W2 Do W2 + W4 Fr W2 Mo 14.01. Alt W1 + W3 Mo W1 Mo W1 + W3 Di W3 Di 18.01. Basedow Höhe W2 + W4 Do W2 Do W2 + W4 Fr W2 Mo 14.01. Alt Panstorf W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Fr W3 Mo 12.01. Basepohl W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Di W3 Di 28.01. Alt Rehse W1 + W3 Mi W1 Mi W1 + W3 Mi W4 Mi 25.01. Basepohl am See W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Di W3 Di 28.01. Alt Schönau W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W1 Fr 20.01. Bassow W2 + W4 Di W4 Di W1 + W3 Mi W2 Fr 12.01. Alt Schwerin W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Fr W1 Do 14.01. Bauernberg W1 + W3 Mo W1 Mo W1 + W3 Mo W2 Di 15.01. Altbauhof W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mo W2 Do 13.01. Baumgarten W1 + W3 Do W1 Do W1 + W3 Fr W2 Fr 19.01. Altenhagen W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Di W1 Mi 20.01. Beckenkrug W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Mo W2 Mo 20.01. Altenhof W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mi W4 Mi 19.01. Beestland W1 + W3 Do W1 Do W1 + W3 Do W1 Fr 12.01. Amalienhof W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W1 Di 19.01. Beggerow W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W2 Di 18.01. Ankershagen W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mo W2 Di 15.01. Below () W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mi W4 Mi 19.01. Annenhof W1 + W3 Fr W1 Fr W1 + W3 Fr W3 Fr 12.01. Below (Wesenberg) W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W2 Do 22.01. Augusthof W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mi W2 Mi 19.01. Bergfeld W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W3 Fr 21.01. Ave W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mo W2 Di 15.01. W2 + W4 Do W4 Do W2 + W4 Fr W3 Fr 22.01. Axelshof W1 + W3 Mo W1 Mo W1 + W3 Di W4 Di 15.01. Biestorf W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 18.01. Babke W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Di W2 Di 20.01. Birkhof W2 + W4 Do W4 Do W1 + W3 Fr W4 Fr 22.01. Bad Stuer W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mi W4 Mi 19.01. Bittersberg W1 + W3 Do W1 Do W1 + W3 Di W1 Fr 22.01. Blankenfelde W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Di W2 Di 21.01. Blankenförde W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Di W2 Di 20.01. Seite 44 | Abfallratgeber 2021 | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Bitte nutzen Sie den Rhythmuskalender auf Seite 22 zur Terminsuche und beachten auch die Feiertagsregelung auf Seite 21 Abfalltourenplan 2021

Orte von A bis Z Restabfall Gelbe Alt- Weih- Orte von A bis Z Restabfall Gelbe Alt- Weih- Tonne papier nachts- Tonne papier nachts- bäume bäume 14- 28- 14- 28- eine 14- 28- 14- 28- eine täglich täglich täglich täglich Tour täglich täglich täglich täglich Tour Blankenhof W1 + W3 Mi W1 Mi W1 + W3 Fr W4 Mo 08.01. Dammwolde W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mi W4 Mi 19.01. Blankensee W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W1 Fr 21.01. Darbein W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mo W3 Do 13.01. Blücher W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mo W1 Di 15.01. Darze W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mi W4 Mi 19.01. Blücherhof W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Do W2 Mi 19.01. Demzin W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Fr W1 Fr 20.01. Blumenhagen W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 18.01. Deven (Demmin) W1 + W3 Do W1 Do W1 + W3 Do W1 Fr 12.01. Blumenholz W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 18.01. Deven (Groß Plasten) W1 + W3 Mo W1 Mo W1 + W3 Mo W2 Mo 20.01. Bocksee W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mo W2 Mi 15.01. Dewitz W1 + W3 Mi W1 Mi W1 + W3 Do W2 Mi 08.01. Boek W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W1 Di 19.01. Diemitz W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Di W2 Di 20.01. W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mi W2 Mi 19.01. Dishley W2 + W4 Do W4 Do W2 + W4 Fr W3 Fr 12.01. Borgfeld W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Di W1 Di 29.01. Dolgen W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Fr W2 Fr 21.01. Bornhof W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mo W2 Mi 15.01. Dörgelin W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mo W2 Do 13.01. Bornmühle W2 + W4 Mo W4 Mo W1 + W3 Fr W3 Di 08.01. Dorotheenhof W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Mi W4 Mi 19.01. Borrentin W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mi W2 Mi 18.01. Drewin W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Mo 18.01. Bredenfelde W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mo W3 Fr 21.01. Drewitz W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Fr W1 Do 14.01. Bredenfelde (Woldegk) W1 + W3 Mi W1 Mi W1 + W3 Mo W1 Di 15.01. Drönnewitz W1 + W3 Do W1 Do W1 + W3 Do W1 Fr 12.01. Breesen W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W3 Mo 27.01. Drosedow W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W2 Do 22.01. Breest W1 + W3 Do W1 Do W1 + W3 Di W1 Fr 22.01. Duckow W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W2 Mo 14.01. Bresewitz W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Fr W3 Fr 12.01. Düppel W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mo W1 Di 15.01. Briggow W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mo W1 Di 21.01. Düsterförde W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W1 Mo 18.01. Brohm W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Mi W3 Fr 12.01. Ehrenhof W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 18.01. Brückentin W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W1 Mo 18.01. Eichhorst W2 + W4 Di W4 Di W1 + W3 Mi W2 Fr 12.01. Brudersdorf W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mo W3 Do 13.01. Eldenburg W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Do W4 Do 12.01. Brunn W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Do W2 Mo 22.01. Eldenburg-Süd W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Do W4 Do 12.01. Brustorf W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 18.01. Erlenkamp W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mi W2 Mi 19.01. Buchar W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W4 Di 28.01. Eugenienberg W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Fr W4 Fr 19.01. Buchhof W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Fr W4 Di 22.01. Evchensruh W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mi W4 Mi 19.01. Buchholz W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W3 Di 19.01. Fahrenholz W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Di W1 Di 29.01. Buchholz (Mölln) W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mo W1 Mi 22.01. Faulenrost W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Fr W1 Fr 20.01. Burow W1 + W3 Do W1 Do W1 + W3 Di W4 Mi 22.01. Federow W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Fr W4 Mo 20.01. Buschhof W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W3 Di 20.01. Fichtental W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mi W4 Mi 19.01. Buschmühl W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W2 Di 18.01. W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mi W4 Mi 19.01. Bütow W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mi W2 Mi 19.01. Flatow W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W3 Fr 21.01. Cammin W2 + W4 Fr W4 Fr W1 + W3 Fr W3 Di 08.01. Fleeth W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Di W2 Di 20.01. Canow W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W2 Do 22.01. Fleether Mühle W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Di W2 Di 20.01. Cantnitz W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Fr W2 Fr 21.01. Försterei Carlshof W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 18.01. Canzow W1 + W3 Mi W1 Mi W1 + W3 Mo W1 Di 15.01. Fouquettin W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W3 Mi 27.01. Carlslust W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mo W1 Di 15.01. Franzensberg W2 + W4 Do W2 Do W2 + W4 Fr W4 Mo 12.01. Carlsruh W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Fr W1 Fr 20.01. Freidorf W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 Mi 15.01. Carlsruhe W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Fr W1 Fr 21.01. Friedrichsfelde W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mo W2 Di 15.01. Carlstein W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mo W2 Di 15.01. (Ankershagen) Carolinenhof W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Mo W2 Mo 20.01. Friedrichsfelde W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W1 Fr 21.01. (Groß Plasten) (Blankensee) Carolinenhof W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W1 Mo 18.01. Friedrichshof W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W4 Di 28.01. (Wokuhl-Dabelow) (Altentreptow) Carolinenhof (Woldegk) W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mo W1 Di 15.01. Friedrichshof W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 18.01. Carpin W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W3 Fr 21.01. (Blumenholz) Carwitz W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Fr W2 Fr 21.01. Friedrichshof W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W3 Mo 12.01. (Galenbeck) Charlottenhof W2 + W4 Mi W4 Mi W2 + W4 Mo W3 Di 15.01. Friedrichshof () W2 + W4 Mi W4 Mi W2 + W4 Mo W3 Di 15.01. Chemnitz W2 + W4 Do W4 Do W1 + W3 Fr W4 Mo 08.01. Friedrichshof () W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mi W2 Mi 19.01. Christinenhof W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W2 Mo 14.01. Friedrichshof (Wolde) W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W1 Di 27.01. Clausdorf W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Mo W3 Fr 21.01. Friedrichshöh W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mo W1 Di 15.01. Cölpin W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Di W2 Mi 15.01. Friedrichsruh W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mo W3 Mi 27.01. Comthurey W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W1 Mo 18.01. Funkenhof W2 + W4 Mi W4 Mi W2 + W4 Mo W3 Di 15.01. Conow W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Fr W4 Fr 21.01. Fürstenhagen W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Fr W4 Fr 21.01. Cosa W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Mi W3 Fr 12.01. Fürstensee W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 18.01. Cramon W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Do W4 Fr 19.01. Gaarzer Mühle W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W3 Di 20.01. Dabelow W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W1 Mo 18.01. Gädebehn W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mo W3 Mi 27.01. Dahlen W2 + W4 Do W4 Do W1 + W3 Fr W4 Fr 22.01. Galenbeck W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W3 Mo 12.01. Dalmsdorf W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W1 Di 18.01. Galenbeck () W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Di W3 Fr 21.01. Dambeck (Bütow) W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mi W2 Mi 19.01. Ganschendorf W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Di W3 Mi 20.01. Dambeck (Kratzeburg) W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W1 Di 18.01. Ganzkow W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Do W4 Mi 22.01. Damerow (Jabel) W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Do W4 Fr 19.01. Gatschow W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W2 Di 18.01. Damerow () W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Fr W4 Mo 20.01.

Abfallratgeber 2021 | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte | Seite 45 Abfalltourenplan 2021 Bitte nutzen Sie den Rhythmuskalender auf Seite 22 zur Terminsuche und beachten auch die Feiertagsregelung auf Seite 21.

Orte von A bis Z Restabfall Gelbe Alt- Weih- Orte von A bis Z Restabfall Gelbe Alt- Weih- Tonne papier nachts- Tonne papier nachts- bäume bäume 14- 28- 14- 28- eine 14- 28- 14- 28- eine täglich täglich täglich täglich Tour täglich täglich täglich täglich Tour Gehmkow W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Di W3 Mi 20.01. Groß Vielen W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mo W2 Di 15.01. Genzkow W1 + W3 Mo W1 Mo W1 + W3 Mi W2 Fr 12.01. Grünow W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W3 Fr 21.01. Georgendorf W1 + W3 Mi W1 Mi W1 + W3 Do W2 Mi 15.01. Grünplan W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W2 Do 22.01. Georgenhof W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W3 Fr 21.01. Grüssow W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W2 Do 18.01. Georginenau W1 + W3 Mi W1 Mi W1 + W3 Mo W1 Di 15.01. Gülitz W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Fr W3 Mo 12.01. Gessin W2 + W4 Do W2 Do W2 + W4 Fr W2 Mo 14.01. Gültz W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mi W4 Di 29.01. Gevezin W1 + W3 Mi W1 Mi W1 + W3 Fr W4 Mo 08.01. Gülzow W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W2 Mo 14.01. Gielow W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W2 Mo 14.01. Gützkow W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mi W1 Di 29.01. Gielower Mühle W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W2 Mo 14.01. Hagensruhm W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Fr W3 Mo 12.01. Glashütte W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Fr W1 Do 14.01. Hallalit W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Do W4 Fr 19.01. Glasow W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mo W2 Do 13.01. Hartenland W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W2 Do 22.01. Glendelin W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W2 Di 18.01. Hartwigsdorf W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 18.01. Glienke W2 + W4 Di W4 Di W1 + W3 Mi W2 Fr 12.01. Hasenhof W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W1 Fr 21.01. Glocksin W2 + W4 Di W4 Di W1 + W3 Mi W2 Mo 22.01. Hasseldorf W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Di W1 Di 18.01. Glückauf W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Mo W4 Di 28.01. Hasselförde W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Fr W2 Fr 21.01. Gneve W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W3 Mi 19.01. Heinrichshöh W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W2 Di 08.01. Gnevezow W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mi W2 Mi 18.01. Heinrichswalde W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Mi W3 Fr 12.01. Gnevkow W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Di W1 Mi 19.01. Helpt W2 + W4 Mi W4 Mi W1 + W3 Mo W3 Di 15.01. Gnewitz W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Fr W2 Fr 21.01. Henningsfelde W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W1 Di 18.01. Goddin W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Di W3 Fr 29.01. Herrmannshöhe W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mi W4 Di 29.01. Godendorf W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W1 Mo 18.01. Herzwolde W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W1 Mo 18.01. Godenswege W2 + W4 Fr W4 Fr W1 + W3 Fr W3 Di 08.01. Hildebrandshagen W1 + W3 Mi W1 Mi W1 + W3 Mo W1 Di 15.01. Godow W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Fr W4 Mo 20.01. Hinrichsberg W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W4 Do 18.01. Göhren (Göhren-Lebbin) W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W4 Do 18.01. Hinrichsfelde W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W2 Mo 14.01. Göhren (Woldegk) W1 + W3 Mi W1 Mi W1 + W3 Mo W1 Di 15.01. Hinrichshagen W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W1 Fr 20.01. Golchen W1 + W3 Do W1 Do W1 + W3 Di W4 Mi 22.01. () Goldenbaum W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W3 Fr 21.01. Hinrichshagen W1 + W3 Mi W1 Mi W1 + W3 Mo W1 Di 15.01. Golm W2 + W4 Mi W4 Mi W2 + W4 Mo W3 Di 15.01. (Woldegk) Gorschendorf W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Fr W3 Mo 12.01. Hinrichshof W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mi W4 Mi 19.01. W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W3 Mi 19.01. Hochfeld W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Fr W2 Fr 21.01. Grabenitz W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W4 Do 18.01. Hochkamp W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Di W2 Mi 15.01. Grabow W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mi W4 Mi 19.01. Hofelde W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W1 Fr 21.01. Grabowhöfe W1 + W3 Do W1 Do W1 + W3 Fr W2 Fr 19.01. Hohen Wangelin W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Do W4 Fr 19.01. Gramelow W2 + W4 Mo W4 Mo W1 + W3 Do W2 Mi 08.01. W1 + W3 Mo W1 Mo W1 + W3 Di W3 Di 18.01. Grammentin W1 + W3 Mo W1 Mo W1 + W3 Di W4 Di 15.01. Hohenbrünzow W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Mi W1 Mi 19.01. Grammertin W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W1 Mo 18.01. Hohenfelde W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Fr W2 Mi 15.01. Granzin W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W1 Di 18.01. Hohenmin W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Do W2 Di 22.01. Granzow W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Di W2 Di 20.01. Hohenmocker W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Mi W1 Mi 19.01. Gräpkenteich W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Fr W2 Fr 21.01. Hohenstein W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Mi W3 Fr 12.01. W1 + W3 Do W1 Do W1 + W3 Di W1 Fr 22.01. Hohenzieritz W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 18.01. Grauenhagen W1 + W3 Mi W1 Mi W1 + W3 Mo W1 Di 15.01. Holldorf W2 + W4 Mo W4 Mo W1 + W3 Fr W3 Di 08.01. Gravelotte W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Fr W2 Mi 15.01. Holm W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Di W2 Di 20.01. W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Fr W1 Fr 22.01. Holzendorf W2 + W4 Mi W4 Mi W1 + W3 Mo W3 Di 15.01. Grischow (Ivenack) W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Di W3 Fr 29.01. Hoppenbarg W1 + W3 Mo W1 Mo W1 + W3 Mo W2 Di 15.01. Groß Below W1 + W3 Do W1 Do W1 + W3 Di W4 Mi 22.01. Hornshagen W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mo W1 Di 15.01. Groß Daberkow W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mo W1 Di 15.01. Hullerbusch W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Fr W2 Fr 21.01. Groß Dratow W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Fr W4 Mo 20.01. Hungerstorf W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Fr W1 Fr 20.01. Groß Flotow W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mo W2 Di 15.01. Idashof W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mi W4 Di 29.01. Groß Gievitz W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Fr W1 Fr 20.01. Ihlenfeld W2 + W4 Do W4 Do W2 + W4 Fr W2 Mo 22.01. Groß Helle W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mo W1 Mi 22.01. Ivenack W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Di W3 Fr 29.01. Groß Kelle W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W3 Mi 19.01. Jabel W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Do W4 Fr 19.01. Groß Lukow W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mo W2 Di 15.01. Jaebetz W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mi W4 Mi 19.01. Groß Methling W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mo W3 Do 13.01. Jägerhof W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W1 Do 12.01. Groß Miltzow W2 + W4 Mi W4 Mi W1 + W3 Mo W3 Di 15.01. Japzow W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W1 Di 27.01. Groß Nemerow W2 + W4 Fr W4 Fr W1 + W3 Fr W3 Di 08.01. Jatzke W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Mo W3 Fr 12.01. Groß Plasten W1 + W3 Mo W1 Mo W1 + W3 Mo W2 Mo 20.01. Jettchenshof W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Fr W3 Mo 12.01. Groß Quassow W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 22.01. Johannenhöhe W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W2 Di 18.01. Groß Rehberg W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Do W4 Fr 19.01. Johannesgrund W1 + W3 Mi W1 Mi W1 + W3 Mo W1 Di 15.01. Groß Schönfeld W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W1 Fr 21.01. Johanneshöhe W1 + W3 Mi W1 Mi W1 + W3 Mo W1 Di 15.01. Groß Teetzleben W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Mo W3 Mo 27.01. Johannesruh W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W2 Do 22.01. Groß Trebbow W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 18.01. Johannshof W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W1 Fr 20.01. Groß Varchow W1 + W3 Mo W1 Mo W1 + W3 Mo W2 Di 15.01. Jürgenshof W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Fr W1 Do 14.01. Jürgenstorf W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Mo W3 Fr 21.01. Kaeselin W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mi W4 Mi 19.01. Seite 46 | Abfallratgeber 2021 | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Bitte nutzen Sie den Rhythmuskalender auf Seite 22 zur Terminsuche und beachten auch die Feiertagsregelung auf Seite 21 Abfalltourenplan 2021

Orte von A bis Z Restabfall Gelbe Alt- Weih- Orte von A bis Z Restabfall Gelbe Alt- Weih- Tonne papier nachts- Tonne papier nachts- bäume bäume 14- 28- 14- 28- eine 14- 28- 14- 28- eine täglich täglich täglich täglich Tour täglich täglich täglich täglich Tour Kalübbe W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W3 Mo 27.01. Krüseliner Mühle W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Fr W2 Fr 21.01. Kaluberhof W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Mo W3 Mo 27.01. Krusemarkshagen W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Di W1 Di 18.01. Kambs W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mi W2 Mi 19.01. Kublank W2 + W4 Mi W4 Mi W2 + W4 Mo W3 Di 15.01. Karbow W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mi W2 Mi 19.01. Kummerow W1 + W3 Mo W1 Mo W1 + W3 Di W4 Di 15.01. Karchow W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mi W2 Mi 19.01. Kützerhof W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mo W1 Do 13.01. Kargow W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Fr W4 Mo 20.01. Labee W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Fr W2 Fr 21.01. Karlshof (Demmin) W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W4 Mi 19.01. Laeven W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Fr W2 Fr 21.01. Karlshof (Rosenow) W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mo W1 Di 22.01. Langhagen W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W1 Mo 18.01. Karnitz W2 + W4 Do W2 Do W2 + W4 Fr W4 Mo 12.01. Langwitz W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W2 Fr 20.01. Kaslin W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Mi W2 Di 18.01. Lankhorst W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W1 Mo 18.01. Kastorf W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mo W3 Mi 27.01. Lansen W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W1 Fr 20.01. Kessin W1 + W3 Do W1 Do W1 + W3 Di W1 Fr 22.01. Lapitz W1 + W3 Mi W1 Mi W1 + W3 Mi W4 Mi 11.01. Kieve W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mi W2 Mi 19.01. Lärz W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W3 Di 20.01. Kirch Grubenhagen W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Do W4 Fr 19.01. Laschendorf W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W2 Do 18.01. Kirch Poppentin W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W4 Do 18.01. Lebbin (Göhren-Lebbin) W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W4 Do 18.01. Kisserow W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W4 Do 18.01. Lebbin (Groß Teetzleben) W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Mo W3 Mo 27.01. Kittendorf W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Mo W3 Fr 21.01. Lehnenhof W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mo W3 Do 13.01. Klatzow W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W4 Di 28.01. Lehsten W1 + W3 Mo W1 Mo W1 + W3 Mo W2 Di 15.01. Kleeth W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mo W3 Mi 27.01. Leistenow W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Mi W4 Mi 19.01. Klein Daberkow W2 + W4 Mi W4 Mi W1 + W3 Mo W3 Di 15.01. W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mi W2 Mi 19.01. Klein Dratow W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Fr W4 Mo 20.01. Lenz Nord W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Do W1 Do 18.01. Klein Flotow W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mo W2 Di 15.01. Lenz Süd W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Do W1 Do 18.01. Klein Gievitz W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Fr W1 Fr 20.01. Leppin () W1 + W3 Mi W1 Mi W1 + W3 Do W1 Di 15.01. Klein Helle W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mo W1 Mi 22.01. Leppin (Siedenbrünzow) W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Fr W4 Fr 19.01. Klein Luckow W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Do W4 Fr 19.01. Letzin W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Di W1 Mi 19.01. Klein Lukow W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mo W2 Di 15.01. Letzin-Siedlung W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Di W1 Mi 19.01. Klein Methling W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mo W3 Do 13.01. Leuschentin W1 + W3 Mo W1 Mo W1 + W3 Di W4 Di 15.01. Klein Nemerow W2 + W4 Mo W4 Mo W1 + W3 Fr W3 Di 08.01. Leussow W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Di W2 Di 20.01. Klein Plasten W1 + W3 Mo W1 Mo W1 + W3 Mo W2 Mo 20.01. Levenstorf W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W1 Fr 20.01. Klein Quassow W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W2 Do 22.01. Levin W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mo W2 Do 13.01. Klein Rehberg W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Do W4 Fr 19.01. Levin Werder W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mo W2 Do 13.01. Klein Teetzleben W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Mo W3 Mo 27.01. Lexow W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W2 Do 18.01. Klein Trebbow W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 18.01. Lichtenberg W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Fr W2 Fr 21.01. W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 18.01. Liepen (Friedland) W2 + W4 Di W4 Di W1 + W3 Mi W2 Fr 12.01. Klempenow W1 + W3 Do W1 Do W1 + W3 Di W1 Fr 22.01. Liepen (Gielow) W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W2 Mo 14.01. Klenz W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Fr W2 Mi 15.01. Liepen W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Do W4 Fr 19.01. Kletzin W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Fr W4 Mi 19.01. (Hohen Wangelin) Klink W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W4 Do 18.01. Lindenberg W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Di W1 Di 18.01. Klockow (Galenbeck) W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W3 Mo 12.01. Lindenberg (Userin) W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 22.01. Klockow W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mo W2 Mi 20.01. Lindenfelde W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Fr W2 Mi 18.01. (Schloen-Dratow) Lindenhof (Borrentin) W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Di W2 Mi 18.01. Klockow (Stavenhagen) W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Di W3 Di 28.01. Lindenhof W2 + W4 Mo W4 Mo W2 + W4 Di W4 Di 08.01. W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Do W2 Mi 19.01. (Burg Stargard) Kniep W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Do W4 Fr 19.01. Lindow W2 + W4 Mi W4 Mi W2 + W4 Mo W3 Di 15.01. Knorrendorf W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mo W3 Mi 27.01. Loickenzin W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W4 Di 28.01. Knüppeldamm W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mi W4 Mi 19.01. Loitz W2 + W4 Mo W4 Mo W1 + W3 Do W2 Mi 08.01. Kogel W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W2 Do 18.01. Loppin W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Do W4 Fr 19.01. Koldenhof W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Fr W2 Fr 21.01. Louisenfeld W1 + W3 Do W1 Do W1 + W3 Fr W2 Fr 19.01. Kölln W1 + W3 Do W1 Do W1 + W3 Di W1 Fr 22.01. Lübbersdorf W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W3 Mo 12.01. Kölpin W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Di W3 Di 28.01. Lübkow W1 + W3 Mi W1 Mi W1 + W3 Mi W4 Mi 25.01. Kornhorst W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mi W4 Mi 19.01. Lüdershof W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mo W1 Mi 22.01. Kotelow W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W3 Mo 12.01. Ludorf W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W3 Mi 19.01. Kotzow W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W1 Di 19.01. Ludwigshöhe W1 + W3 Do W1 Do W1 + W3 Di W4 Mi 22.01. Kraase W1 + W3 Mo W1 Mo W1 + W3 Mo W2 Di 15.01. Luisenhof W2 + W4 Di W4 Di W1 + W3 Mi W2 Fr 22.01. Kratzeburg W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W1 Di 18.01. Lupendorf W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W2 Fr 20.01. Kreckow W2 + W4 Mi W4 Mi W1 + W3 Mo W3 Di 15.01. Luplow W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mo W1 Di 22.01. Kreuzbruchhof W2 + W4 Mo W4 Mo W2 + W4 Fr W4 Di 08.01. Lütgendorf W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Do W2 Mi 19.01. Krickow W2 + W4 Fr W4 Fr W1 + W3 Fr W3 Di 08.01. Lüttenhagen W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Fr W2 Fr 21.01. Krienke W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W1 Di 18.01. Magdalehenenhöh W2 + W4 Di W4 Di W1 + W3 Mi W2 Fr 22.01. Kriesow W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Di W1 Di 29.01. Malkwitz W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Do W4 Fr 19.01. Krukow W1 + W3 Mi W1 Mi W1 + W3 Mi W4 Mi 11.01. Mallin W1 + W3 Mi W1 Mi W1 + W3 Mi W4 Mi 25.01. Krumbeck W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Fr W2 Fr 21.01. Marienhof (Fincken) W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mi W4 Mi 19.01. Krümmel W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W3 Di 20.01. Marienhof (Lindetal) W1 + W3 Mi W1 Mi W1 + W3 Do W2 Mi 08.01. Krummsee W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Mo W3 Fr 21.01. Abfallratgeber 2021 | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte | Seite 47 Abfalltourenplan 2021 Bitte nutzen Sie den Rhythmuskalender auf Seite 22 zur Terminsuche und beachten auch die Feiertagsregelung auf Seite 21.

Orte von A bis Z Restabfall Gelbe Alt- Weih- Orte von A bis Z Restabfall Gelbe Alt- Weih- Tonne papier nachts- Tonne papier nachts- bäume bäume 14- 28- 14- 28- eine 14- 28- 14- 28- eine täglich täglich täglich täglich Tour täglich täglich täglich täglich Tour Marienhof (Wolde) W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W1 Di 27.01. Neuhof (Klocksin) W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Do W2 Mi 19.01. Marienhöhe W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Di W1 Mi 19.01. Neuhof (Penzlin) W1 + W3 Mi W1 Mi W1 + W3 Mi W4 Mi 25.01. Marihn W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mo W2 Di 15.01. Neukrug W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mi W4 Mi 19.01. Markow W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Di W3 Fr 29.01. Neuwalde W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W4 Di 29.01. Marxhagen W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W2 Mi 20.01. Neverin W2 + W4 Mi W4 Mi W2 + W4 Do W2 Mo 22.01. Massow W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mi W4 Mi 19.01. Nossendorf W1 + W3 Fr W1 Fr W1 + W3 Fr W3 Fr 12.01. Matzdorf W2 + W4 Mi W4 Mi W2 + W4 Mo W3 Di 15.01. Nossentin W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Fr W2 Do 18.01. Maxfelde W1 + W3 Mo W1 Mo W1 + W3 Di W4 Di 15.01. Nossentiner Hütte W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Fr W1 Do 14.01. Mechow W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Fr W2 Fr 21.01. Oberschloen W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Fr W4 Mo 20.01. Medrow W1 + W3 Fr W1 Fr W1 + W3 Fr W3 Fr 12.01. Oberzinow W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W3 Fr 21.01. W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Fr W2 Mi 15.01. Oertzenhof W2 + W4 Mi W4 Mi W1 + W3 Mo W3 Di 15.01. Meierei W1 + W3 Mo W1 Mo W1 + W3 Do W1 Mo 20.01. Oevelgünde W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Mo W3 Fr 21.01. Melz W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mi W2 Mi 19.01. Ollendorf W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W3 Fr 21.01. Metschow W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Di W2 Mi 18.01. Oltschlott W1 + W3 Mi W1 Mi W1 + W3 Mo W1 Di 15.01. Mildenitz W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mo W1 Di 15.01. Ortkrug W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Fr W1 Do 14.01. Miltitzwalde W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W4 Di 29.01. Pälitzhof W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W2 Do 22.01. Minenhof W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Fr W1 Fr 20.01. Panschenhagen W1 + W3 Do W1 Do W1 + W3 Fr W2 Fr 19.01. Minzow W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mi W2 Mi 19.01. Pasenow W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mo W1 Di 15.01. Mittelhof W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Mo W3 Fr 21.01. Passentin W1 + W3 Mi W1 Mi W1 + W3 Mi W4 Mi 25.01. Möllenbeck W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W3 Fr 21.01. Peckatel W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 18.01. Möllenhagen W1 + W3 Mo W1 Mo W1 + W3 Mo W2 Di 15.01. Peenhäuser W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W2 Mo 14.01. Mollenstorf W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mo W2 Di 15.01. Peeselin W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Mi W1 Mi 19.01. Mölln W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mo W1 Mi 22.01. Peetsch W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Di W2 Di 20.01. Moltzahn W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Di W2 Mi 18.01. Pelzkuhl W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W2 Do 22.01. Moltzow W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W2 Mi 20.01. W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W4 Do 18.01. Mönchbusch W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Fr W1 Do 14.01. Pensin W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Fr W4 Mi 19.01. Mönchhof W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mi W4 Mi 19.01. Pentz W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Di W2 Mi 18.01. Mühlenhagen W1 + W3 Do W1 Do W1 + W3 Di W4 Mi 22.01. Petersdorf (Fünfseen) W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W1 Do 18.01. Neddemin W2 + W4 Mi W4 Mi W2 + W4 Do W4 Mo 22.01. Petersdorf (Woldegk) W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mo W1 Di 15.01. Neetzka W2 + W4 Mi W4 Mi W1 + W3 Mo W3 Di 15.01. Pfarrhof W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mo W1 Di 15.01. Neu Basedow W2 + W4 Do W2 Do W2 + W4 Fr W2 Mo 14.01. Phillipshof W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Di W1 Mi 20.01. Neu Bredenfelde W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mo W3 Fr 21.01. Pieverstorf W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W1 Di 18.01. Neu Canow W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W2 Do 22.01. Pinnow (Breesen) W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W3 Mo 27.01. Neu Darbei W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mo W3 Do 13.01. Pinnow (Malchin) W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W2 Mo 14.01. Neu Drosedow W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W2 Do 22.01. Pisede W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Fr W3 Mo 12.01. Neu Falkenhagen W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W1 Do 12.01. Plath W1 + W3 Mi W1 Mi W1 + W3 Do W1 Di 15.01. Neu Gaarz (Jabel) W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Do W4 Fr 19.01. Pleetz W2 + W4 Do W4 Do W1 + W3 Mi W4 Fr 12.01. Neu Gaarz (Lärz) W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W3 Di 20.01. Podewall W2 + W4 Do W4 Do W2 + W4 Fr W2 Mi 22.01. Neu Grüssow W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W2 Do 18.01. Poggendorf W2 + W4 Mi W4 Mi W2 + W4 Mo W3 Di 15.01. Neu Jürgensdorf W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Di W3 Di 28.01. Poppentin W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W4 Do 18.01. Neu Käbelich W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mo W1 Di 15.01. W1 + W3 Mi W1 Mi W1 + W3 Do W2 Mi 15.01. Neu Kentzlin W1 + W3 Mo W1 Mo W1 + W3 Di W3 Di 18.01. Prälank W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W1 Mo 18.01. Neu Panstorf W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Fr W3 Mo 12.01. Pribbenow W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Mo W3 Di 28.01. Neu Rhäse W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Fr W4 Mi 08.01. Priborn W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W3 Di 19.01. Neu Sapshagen W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Do W2 Mi 19.01. Priepert W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W1 Mo 22.01. Neu Schloen W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Fr W2 Mo 20.01. Prillwitz W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 18.01. Neu Schönau W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W1 Fr 20.01. W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W4 Di 29.01. Neu Schönbeck W2 + W4 Mi W4 Mi W2 + W4 Mo W3 Di 15.01. Pritzenow W1 + W3 Do W1 Do W1 + W3 Di W4 Mi 22.01. Neu Sommersdorf W1 + W3 Mo W1 Mo W1 + W3 Di W2 Mi 15.01. Prützen W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Di W1 Mi 19.01. Neu Stuer W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mi W4 Mi 19.01. Puchow W1 + W3 Mi W1 Mi W1 + W3 Mi W4 Mi 11.01. Neu Wustrow W1 + W3 Mi W1 Mi W1 + W3 Mi W4 Mi 25.01. Pulvermühle W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 18.01. Neubauhof (Dargun) W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mo W2 Do 13.01. Quadenschönfeld W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W3 Fr 21.01. Neubauhof W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Di W3 Di 28.01. Qualzow W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Di W2 Di 20.01. (Stavenhagen) Quastenberg W2 + W4 Mo W4 Mo W1 + W3 Do W4 Di 08.01. Neubrück W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W1 Mo 18.01. Quitzerow W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Fr W4 Mi 19.01. Neuendorf W2 + W4 Do W4 Do W2 + W4 Fr W4 Mi 08.01. Radensee W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W1 Mo 22.01. Neuenhagen W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Di W1 Mi 20.01. Rahnenfelde W1 + W3 Mi W1 Mi W1 + W3 Mi W4 Mi 11.01. Neuenkirchen W2 + W4 Di W4 Di W1 + W3 Mi W2 Fr 22.01. Rambow W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W2 Fr 20.01. Neugarten W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Fr W2 Fr 21.01. Ramelow W2 + W4 Do W4 Do W2 + W4 Fr W3 Fr 12.01. Neuhäuser W2 + W4 Do W2 Do W2 + W4 Fr W2 Mo 14.01. Randow W1 + W3 Fr W1 Fr W1 + W3 Fr W2 Fr 11.01. Neuhof (Blankensee) W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W1 Fr 21.01. Rattey W2 + W4 Mi W4 Mi W2 + W4 Mo W3 Di 15.01. Neuhof (Feldberger W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Fr W2 Fr 21.01. Rechlin W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W1 Di 19.01. Seenlandschaft) Rechlin-Nord W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W1 Di 19.01. Rehberg W1 + W3 Mi W1 Mi W1 + W3 Mo W1 Di 15.01. Seite 48 | Abfallratgeber 2021 | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Bitte nutzen Sie den Rhythmuskalender auf Seite 22 zur Terminsuche und beachten auch die Feiertagsregelung auf Seite 21 Abfalltourenplan 2021

Orte von A bis Z Restabfall Gelbe Alt- Weih- Orte von A bis Z Restabfall Gelbe Alt- Weih- Tonne papier nachts- Tonne papier nachts- bäume bäume 14- 28- 14- 28- eine 14- 28- 14- 28- eine täglich täglich täglich täglich Tour täglich täglich täglich täglich Tour Rehhof W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Fr W4 Mo 20.01. Schönhof W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Fr W2 Fr 21.01. Reinberg W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W1 Di 27.01. Schönkamp (Neukalen) W2 + W4 Do W2 Do W2 + W4 Fr W1 Do 13.01. Remershof W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mo W2 Do 13.01. Schönkamp W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Fr W1 Fr 22.01. Remplin W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Fr W3 Mo 12.01. () Rethwisch W1 + W3 Mo W1 Mo W1 + W3 Mo W2 Di 15.01. Schorrentin W2 + W4 Do W2 Do W2 + W4 Fr W1 Do 13.01. Retzow (Malchin) W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Fr W3 Mo 12.01. Schossow W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mi W4 Di 29.01. Retzow (Rechlin) W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W1 Di 19.01. Schwabendorf W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Fr W1 Fr 20.01. Reutershof W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W4 Di 28.01. Schwanbeck W2 + W4 Do W4 Do W2 + W4 Fr W3 Fr 12.01. (Altentreptow) Schwandt W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mo W1 Di 22.01. Reutershof W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Di W3 Di 28.01. Schwarz W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W3 Di 20.01. (Stavenhagen) Schwarzenhof (Dargun) W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mo W1 Do 13.01. Riepke W2 + W4 Fr W4 Fr W1 + W3 Fr W3 Di 08.01. Schwarzenhof (Kargow) W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Fr W4 Mo 20.01. Rittermannshagen W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Fr W1 Fr 20.01. Schwarzenhof W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W1 Fr 20.01. Rittermannshagen Hof W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Fr W1 Fr 20.01. (Peenehagen) Ritzerow W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Di W3 Fr 21.01. Schwastorf W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Fr W4 Mo 20.01. Rockow W1 + W3 Mo W1 Mo W1 + W3 Mo W2 Di 15.01. Schwenzin W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mi W1 Mo 12.01. Röckwitz W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mi W1 Di 29.01. Schwichtenberg W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Di W2 Mi 18.01. Rödlin W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W1 Fr 21.01. (Borrentin) Roez W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W4 Do 18.01. Schwichtenberg W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Di W3 Mo 12.01. Roga W2 + W4 Do W4 Do W1 + W3 Mi W4 Fr 12.01. (Galenbeck) Rogeez W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W2 Do 18.01. Schwinkendorf W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W2 Fr 20.01. Roggenhagen W2 + W4 Do W4 Do W1 + W3 Fr W4 Fr 22.01. Seedorf (Basedow) W2 + W4 Do W2 Do W2 + W4 Fr W2 Mo 14.01. Roggentin W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Di W2 Di 20.01. Seedorf (Demmin) W1 + W3 Fr W1 Fr W1 + W3 Fr W3 Fr 12.01. Rohrkrug W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W3 Mo 12.01. Seewalde W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W2 Do 22.01. Rohrsoll W1 + W3 Do W1 Do W1 + W3 Di W1 Fr 22.01. Seltz W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mi W4 Di 29.01. Roidin W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Mi W4 Mi 19.01. Sembzin W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W4 Do 18.01. Rollenhagen W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W1 Fr 21.01. Serrahn W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W3 Fr 21.01. Rosemarsow W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W4 Di 28.01. Siebeneichen W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Fr W4 Fr 19.01. Rosenhagen W1 + W3 Mi W1 Mi W1 + W3 Do W2 Mi 15.01. Siedenbollentin W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Fr W1 Fr 22.01. Rosenhof W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Fr W2 Fr 21.01. Siedenbrünzow W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Fr W4 Fr 19.01. Rosenow W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mo W1 Di 22.01. Siehdichum W1 + W3 Mi W1 Mi W1 + W3 Mi W4 Mi 25.01. Rossow W2 + W4 Mi W4 Mi W2 + W4 Do W4 Fr 22.01. Sietow W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W4 Do 18.01. Rottenhof W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Mo W3 Mo 27.01. Sietow-Dorf W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W4 Do 18.01. Rottmannshagen W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Mo W3 Fr 21.01. Silz W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Fr W2 Do 18.01. Rowa W2 + W4 Mo W4 Mo W1 + W3 Fr W2 Mi 08.01. Silz Ausbau W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Fr W2 Do 18.01. Rügeband W1 + W3 Mi W1 Mi W1 + W3 Do W2 Mi 13.01. Solzow W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W3 Mi 19.01. Rühlow W2 + W4 Di W4 Di W1 + W3 Mi W2 Fr 12.01. Sommersdorf W1 + W3 Mo W1 Mo W1 + W3 Di W2 Mi 15.01. Rumpshagen W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mo W2 Di 15.01. Sommerstorf W1 + W3 Do W1 Do W1 + W3 Fr W2 Fr 19.01. Rundling W1 + W3 Mo W1 Mo W1 + W3 Mo W2 Mo 20.01. Sophienhof W1 + W3 Do W1 Do W1 + W3 Fr W4 Fr 19.01. Rützenfelde W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Fr W1 Fr 21.01. Sorgenlos W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Fr W1 Fr 20.01. Sabel W2 + W4 Mo W4 Mo W1 + W3 Do W2 Mi 08.01. Sparow W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Fr W1 Do 14.01. Sadelkow W2 + W4 Di W4 Di W1 + W3 Mi W2 Fr 12.01. Speck W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Fr W4 Mo 20.01. Salem W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Fr W3 Mo 12.01. Spitzkuhn W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mi W2 Mi 19.01. Salow W2 + W4 Do W4 Do W1 + W3 Fr W4 Fr 12.01. Sponholz W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Di W2 Mi 15.01. Sandberg W2 + W4 Mi W4 Mi W2 + W4 Mo W3 Di 15.01. Starsow W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Di W2 Di 20.01. Sandhagen W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W3 Mo 12.01. Staven W2 + W4 Mi W4 Mi W2 + W4 Do W4 Fr 22.01. Sandmühle W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 18.01. Stavenhof W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Di W3 Di 28.01. Sanzkow W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Fr W4 Fr 19.01. Steindamm W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W3 Mi 19.01. Sarow W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Di W3 Mi 20.01. Steinmühle W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W3 Fr 21.01. Satow W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W2 Do 18.01. Sternfeld W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Mi W1 Mi 19.01. Satow-Hütte W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W2 Do 18.01. Stöckersoll W2 + W4 Do W2 Do W2 + W4 Fr W2 Mo 14.01. Scharnhorst W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mo W1 Di 15.01. Stolpe W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W3 Fr 21.01. Scharpzow W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mo W2 Mo 14.01. Strasen W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W2 Do 22.01. Schillersdorf W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Di W2 Di 20.01. Strehlow W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Mi W1 Mi 19.01. Schlakendorf W2 + W4 Do W2 Do W2 + W4 Fr W4 Mo 12.01. Strietfeld W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W2 Do 18.01. Schlicht W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Fr W2 Fr 21.01. Stubbendorf W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mo W3 Do 13.01. Schloen W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Fr W2 Mo 20.01. Stuer W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mi W4 Mi 19.01. Schloener Kolonie W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Fr W4 Mo 20.01. Stuer Winkel W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mi W4 Mi 19.01. Schloß Grubenhagen W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Do W4 Fr 19.01. Stuer-Vorwerk W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mi W4 Mi 19.01. Schmachthagen W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Fr W1 Mo 20.01. Suckow W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W2 Do 18.01. Schmiedenfelde W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W1 Di 27.01. Sülten W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mo W1 Di 21.01. Schönbeck W2 + W4 Mi W4 Mi W2 + W4 Mo W3 Di 15.01. Tannenhof W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W1 Fr 21.01. Schönfeld W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Fr W2 Mi 15.01. Tarnow W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mo W1 Di 22.01. Schönhausen W2 + W4 Mi W4 Mi W2 + W4 Mo W3 Di 15.01. Abfallratgeber 2021 | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte | Seite 49 Abfalltourenplan 2021 Bitte nutzen Sie den Rhythmuskalender auf Seite 22 zur Terminsuche und beachten auch die Feiertagsregelung auf Seite 21.

Orte von A bis Z Restabfall Gelbe Alt- Weih- Orte von A bis Z Restabfall Gelbe Alt- Weih- Tonne papier nachts- Tonne papier nachts- bäume bäume 14- 28- 14- 28- eine 14- 28- 14- 28- eine täglich täglich täglich täglich Tour täglich täglich täglich täglich Tour Tarnower Mühle W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mo W1 Di 22.01. Weisdin W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 18.01. Teerofen (Basedow) W2 + W4 Do W2 Do W2 + W4 Fr W2 Mo 14.01. Weitendorf W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Fr W2 Fr 21.01. Teerofen (Carpin) W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W3 Fr 21.01. (Feldberger Seenland- Teerofen-Schillersdorf W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Di W2 Di 20.01. schaft) Tentzerow W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Mi W1 Mi 19.01. Weitendorf (Ivenack) W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Di W3 Fr 29.01. Teschendorf W2 + W4 Mo W4 Mo W1 + W3 Do W2 Mi 08.01. Weltzin W1 + W3 Do W1 Do W1 + W3 Di W4 Mi 22.01. Teusin W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Mi W4 Mi 19.01. Wendfeld W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 18.01. Thalberg W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Mo W4 Di 28.01. Wendhof W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W4 Do 18.01. Thalberg Ausbau W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Mo W4 Di 28.01. Wendischhagen W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Fr W3 Mo 12.01. Thurow W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W3 Fr 21.01. Wendorf W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Fr W2 Fr 21.01. Toitz W1 + W3 Fr W1 Fr W1 + W3 Fr W3 Fr 12.01. (Feldberger Seenlandschaft) Tollenseheim W2 + W4 Mo W4 Mo W1 + W3 Fr W3 Di 08.01. Wendorf (Möllenhagen) W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Mo W2 Di 15.01. W1 + W3 Mo W1 Mo W1 + W3 Do W1 Mo 20.01. Werder W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Fr W1 Fr 22.01. Tornowhof W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Fr W2 Fr 21.01. Werder (Penzlin) W1 + W3 Mi W1 Mi W1 + W3 Mi W4 Mi 25.01. Törpin W2 + W4 Mo W2 Mo W2 + W4 Di W3 Mi 20.01. Wildberg W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W3 Mi 27.01. Tressow W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W2 Fr 20.01. Wildkuhl W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mi W2 Mi 19.01. Triepkendorf W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Fr W2 Fr 21.01. Wilhelminenhof W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 18.01. Trittelwitz W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Fr W2 Mi 15.01. Wilhelmshof W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mo W1 Di 15.01. Troja W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W3 Di 20.01. Wilhelmshöh W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W2 Do 22.01. Trollenhagen W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Fr W4 Di 22.01. Wischershausen W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W3 Mi 27.01. Trostfelde W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Mo W4 Di 28.01. Wittenborn W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Mi W3 Mo 12.01. Tückhude W1 + W3 Do W1 Do W1 + W3 Di W4 Mi 22.01. Wittenhagen W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Fr W4 Fr 21.01. Tützpatz W1 + W3 Di W1 Di W1 + W3 Mi W4 Di 29.01. Wodarg W1 + W3 Do W1 Do W1 + W3 Di W1 Fr 22.01. Tüzen W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Di W1 Di 29.01. Woggersin W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Fr W4 Mo 08.01. Ückeritz W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Fr W4 Mi 19.01. Wokuhl W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W1 Mo 18.01. Ulrichshof W2 + W4 Mi W4 Mi W1 + W3 Mo W3 Di 15.01. Wolde W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W1 Di 27.01. Ulrichshusen W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W2 Fr 20.01. Woldzegarten W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mi W2 Mi 19.01. Untergöhren W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W4 Do 18.01. Wolkow () W1 + W3 Do W1 Do W1 + W3 Do W1 Fr 12.01. Upost W1 + W3 Do W1 Do W1 + W3 Do W1 Fr 12.01. Wolkow (Wildberg) W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W3 Mi 27.01. Usadel W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 18.01. Wolkwitz W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Di W2 Mi 18.01. Userin W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 22.01. Wotenick W1 + W3 Fr W1 Fr W1 + W3 Fr W3 Fr 12.01. Useriner Mühle W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 22.01. Wrechen W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Fr W2 Fr 21.01. W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mi W4 Mi 19.01. Utzedel W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Mi W4 Mi 19.01. Wredenhagen W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mo W1 Mi 22.01. Vanselow W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Fr W4 Fr 19.01. Wrodow W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Fr W4 Mi 08.01. Varchentin W2 + W4 Mi W2 Mi W2 + W4 Mo W2 Mo 20.01. Wulkenzin Wüstgrabow W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Di W3 Di 28.01. Verchen W1 + W3 Mo W1 Mo W2 + W4 Fr W2 Mi 15.01. Wustrow W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W2 Do 22.01. Vielist W1 + W3 Do W1 Do W1 + W3 Fr W2 Fr 19.01. Wustrow (Penzlin) W1 + W3 Mi W1 Mi W1 + W3 Mi W4 Mi 25.01. Vietzen W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W1 Di 19.01. Wutschendorf W2 + W4 Mo W2 Mo W1 + W3 Mo W1 Mo 18.01. Viezenhof W2 + W4 Do W2 Do W2 + W4 Fr W2 Mo 14.01. Zachariae W2 + W4 Di W2 Di W2 + W4 Fr W4 Fr 19.01. Vipperow W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W3 Mi 19.01. Zachow W2 + W4 Fr W4 Fr W1 + W3 Fr W3 Di 08.01. Vogelsang W1 + W3 Mi W1 Mi W1 + W3 Mo W1 Di 15.01. Zachow Försterei W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 18.01. Voigtsdorf W2 + W4 Mi W4 Mi W2 + W4 Mo W3 Di 15.01. Zahren W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mo W2 Di 15.01. Volksdorf W1 + W3 Fr W1 Fr W1 + W3 Fr W3 Fr 12.01. Zarnekow W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mo W2 Do 13.01. Vollrathsruhe W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Do W4 Fr 19.01. Zartwitz W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W1 Di 19.01. Vorheide W1 + W3 Mi W1 Mi W1 + W3 Mo W1 Di 15.01. Zartwitzer Hütte W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W1 Di 19.01. W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mo W1 Di 22.01. Voßfeld Zechow W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 18.01. W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Mo W3 Fr 21.01. Voßhagen Zepkow W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mi W2 Mi 19.01. W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 22.01. Voßwinkel Zettemin W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Fr W1 Fr 21.01. W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Di W3 Fr 21.01. Wackerow Ziegelei W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 18.01. Wagun W1 + W3 Mi W1 Mi W2 + W4 Mo W1 Do 13.01. Zielow W2 + W4 Mi W2 Mi W1 + W3 Mi W3 Mi 19.01. Waldberg W1 + W3 Fr W1 Fr W1 + W3 Fr W2 Fr 11.01. Zierzow W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W4 Do 18.01. Waldsee W1 + W3 Fr W1 Fr W2 + W4 Fr W2 Fr 21.01. Zietlitz W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Di W2 Di 20.01. Walow W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W2 Do 18.01. Zinow W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W3 Fr 21.01. Wanzka W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W1 Fr 21.01. Zippelow W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W3 Do 18.01. Warbende W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W3 Fr 21.01. Zirtow W1 + W3 Do W1 Do W2 + W4 Do W2 Do 22.01. Warlin W2 + W4 Di W4 Di W1 + W3 Mi W2 Fr 12.01. W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Fr W4 Mo 08.01. Warrenzin W1 + W3 Do W1 Do W1 + W3 Do W1 Fr 12.01. W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W2 Do 18.01. Warsow W2 + W4 Do W2 Do W2 + W4 Di W1 Do 13.01. Zolkendorf W1 + W3 Di W1 Di W2 + W4 Di W3 Fr 29.01. Watzkendorf W2 + W4 Fr W2 Fr W1 + W3 Fr W1 Fr 21.01. Zwenzow W2 + W4 Do W2 Do W1 + W3 Do W1 Do 22.01. Zwiedorf W2 + W4 Di W2 Di W1 + W3 Di W1 Di 27.01.

Seite 50 | Abfallratgeber 2021 | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Umweltamt/Sachgebiet Kreislaufwirtschaft, Bodenschutz und Abfall Postfach 110264 | 17042 Neubrandenburg Internet: www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de

Antragsformular zur Anmeldung, Ummeldung oder Abmeldung zur/von der Abfallentsorgung für Grundstücke im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, die ausschließlich von privaten Haushalten genutzt werden Angaben zur Art der Meldung

Art der Meldung bitte Art der Meldung bitte Art der Meldung bitte ankreuzen ankreuzen ankreuzen

Anmeldung Änderung der Anzahl Übernahme Abfallbehälter gemeldeter Personen

Änderung/Ummeldung*) Umtausch Sonstiges ... Abfallbehälter

Abmeldung Ersatz Abfallbehälter

Angaben zum/zur Antragsteller/-in und zum Grundstück

Grundstückseigentümer bzw. Zahlungspfichtige

PK-Nummer (falls vorhanden)

Name, Vorname

Anschrift (PLZ, Ort, Straße, Hausnummer)

Telefon

E-Mail

Grundstück bitte in Druckschrift eintragen Anzahl der mit Haupt- und/oder Nebenwohnsitz gemeldeten Personen

Postleitzahl Anzahl Anzahl ab dem ... Ort Personen Personen (1. des Ortsteil bisher zukünftig Folgemonats)

Straße, Hausnummer

2021 - Landkreis Mecklenburgische Seenplatte - Meldungen zur Abfallentsorgung - 2021 Angaben zu den Abfallbehältern Angaben zum bisherigen und zum gewünschten Behälterbestand Zutrefend für Grundstücke in allen Orten des Landkreises

Art des 60 Liter 80 Liter 120 Liter 240 Liter 1.100 Liter 240 Liter 1.100 Liter Abfallbehälters Mülltonne Mülltonne Mülltonne Mülltonne MGB* Papiertonne Müllgroßbehälter Restabfall Papier Entsorgungsrhythmus 14-täglich 14-täglich 14-täglich 14-täglich 4-wöchentlich nach Erfordernis

Anzahl Abfallbehälter bisher siehe unter Anzahl Abfallbehälter Angaben zukünftig zum 1.100 Liter MGB Datum der Umstellung

Angaben zum 1.100 Liter Müllgroßbehälter und zum gewünschten Entsorgungsrhythmus

Entsorgungsrhythmus 1 x pro Woche 2 x pro Woche 3 x pro Woche 14-täglich

Anzahl bisher

Anzahl zukünftig

Datum der Umstellung

Angaben zum bisherigen und zum gewünschten Behälterbestand Bio- und Papiertonne Zutrefend ausschließlich für Grundstücke in der Stadt Neubrandenburg Art des 80 Liter 120 Liter 1.100 Liter 120 Liter 240 Liter 1.100 Liter Abfallbehälters Biotonne Biotonne Biotonne Papiertonne Papiertonne Müllgroßbehälter Papier

Entsorgungsrhythmus 14-täglich 14-täglich 14-täglich 14-täglich 4-wöchentlich nach Erfordernis

Anzahl Abfallbehälter bisher

Anzahl Abfallbehälter zukünftig

Datum der Umstellung

Anmerkungen des/der Antragstellers/-in Hinweis zur Verantwortlichkeit: Mieter können keine Anträge auslösen. Mieter wenden sich bei Änderungswünschen zur Abfallentsorgung an die Grundstückseigentümer bzw. -verwalter.

Unterschrift des/der Antragstellers/-in

Ort und Datum Name, Vorname Unterschrift

Hinweis zum Datenschutz: Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie die Kenntnissnahme der Informationen zur Datenerhebung nach Art. 13 und 14 DS-GVO (siehe Abfallratgeber 2021).

2021 - Landkreis Mecklenburgische Seenplatte - Meldungen zur Abfallentsorgung - 2021 Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Amt für Finanzen | 17033 Neubrandenburg | PF 110264 Gläubiger-Identifkationsnummer DE31ZZZ00000101940 SEPA-Lastschriftmandat

Ich ermächtige den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, die Abfallgebüh- ren für das folgende Objekt durch Lastschrift von meinem Konto einzuziehen. PK-Nummer gemäß Abfallgebührenbescheid

Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

Name, Vorname des Kontoinhabers Straße und Hausnummer Postleitzahl und Ort Telefon für Rückfragen Name des Kreditinstitutes

BIC DE

IBAN DE

• Wenn das Konto die erforderliche Deckung nicht ausweist, besteht seitens des kontoführenden Geldinstitutes keine Verpflichtung zur Einlösung. • Ich bin damit einverstanden, dass das angegebene Girokonto auch für Erstattungen verwendet wird. • Mir ist bekannt, dass bei einer Rücklastschrift die Einzugsermächtigung sofort gelöscht wird.

Datum, Ort und Unterschrift

Bitte füllen Sie das Formular aus, unterschreiben es und senden es im Original per Post an den: Landkreis Mecklenburgische Seenplatte - PF 110264 - 17042 Neubrandenburg - Amt für Finanzen Telefon für Rückfragen 0395 57087 2622 Hinweis zum Datenschutz Die im SEPA-Mandat erhobenen personenbezogenen Daten werden grundsätzlich zur Durchführung der SEPA-Last- schrift verwendet. Die Informationen zum Datenschutz - insbesondere zu den Informationspflichten bei der Erhebung personenbezogener Daten nach Artikel 13 und 14 DSGVO – werden Ihnen im Internetauftritt des Landkreises Mecklen- burgische Seenplatte unter www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de bereitgestellt.