A2 Themen des Tages SA/SO, 18./19. JANUAR 2020

SERIE PORTRÄT DER WOCHE Drei Saarländer auf den Spuren der Beatles

Die SZ hatte exklusiv Zugang zu den Studios in , wo Matthias J. Stalter, Dustin Dooley und Patrick Mordiconi arbeiten.

VON MARCUS KALMES tag“, berichtet Mordiconi. Und beo- bachtet das Geschehen aus einem LONDON Na klar, es regnet. Trotz- Fenster im ersten Stock. Während dem stehen sich die Leute in der sich Fans an der Mauer des Studi- Abbey Road auf den Füßen. Schau- os verewigen, hat zum Gebäude da- en nach rechts. Nach links. . hinter niemand Zugang. Alles wird Hier kommt der Verkehr zuerst von mit Sicherheitspersonal und Ka- rechts, wenn man die Straße über- meras überwacht. Es darf nur rein, queren will. Jetzt, alles frei! Schnell wer zum erlesenen Kreis derer ge- auf den Zebrastreifen, um ein Foto hört, die hier arbeiten dürfen. Und zu machen. Bis wieder Autos kom- das sind die Weltbesten ihres Fachs. men, genervte Fahrer hupen. Fast „Das Niveau der Musiker ist rund um die Uhr gibt es das Katz- in London unglaublich hoch“, und-Maus-Spiel zwischen Fußgän- schwärmt Dustin Dooley, dessen gern und Autofahrern. Menschen Onkel der US-Fußballer Tom Dooley aus aller Welt spielen die Szene ist. Und der 27-Jährige schiebt nach: nach, die vor 50 Jahren Geschichte „Neben Los Angeles und New York geschrieben hat. Der Fotograf Iain ist London vielleicht die beste Stadt, MacMillan hat sie am 8. August 1969 in der du kreative Gedanken ausle- für die Ewigkeit festgehalten. Auf ei- ben kannst. Du sprichst Ideen aus ner Leiter stehend. Mit Hilfe eines und sie werden sofort aufgegriffen.“ einzigen Polizisten, der den Verkehr Daraus entstehen dann seine Songs. aufhielt. Sein Foto ist so schlicht wie Der Halbamerikaner hatte bereits genial. Jeder kennt es. Vier Pilzköp- im Alter von 17 Jahren 500 davon fe aus Liverpool überqueren einen geschrieben. Seine damalige Schu- Zebrastreifen. Paul McCartney, John le, das Homburger Mannlich-Gym- Lennon, und Ringo nasium, hatte er geschmissen, um Starr. Die Beatles. MacMillans Foto sich voll und ganz auf seine Karriere ziert das Cover ihres Albums „Abbey zu konzentrieren. Dooley spielt fünf Road“. Es machte die Straße im no- Instrumente auf höchstem Niveau. Patrick Mordico- blen Stadtteil St. John’s Wood mit Vier davon hat er sich selbst beige- ni, Dustin Doo- über 300 000 Besuchern pro Jahr zu bracht. Kein Wunder, dass das Aus- ley und Matthi- einer der größten Touristen-Attrak- nahmetalent in der Abbey Road ge- as J. Stalter (von tionen . landet ist. links) vor dem Drei Saarländer „Hier zu arbeiten ist der „Hier zu arbei- Eingang zu den schauen sich das Ritterschlag in unserer ten ist der Ritter- legendären Ab- alltägliche Trei- schlag in unse- bey Road Stu- ben am Zebra- Branche. Kein rer Branche. Kein dios in London. streifen direkt aus anderes Studio bietet anderes Studio Die Beatles ha- den legendären diese Möglichkeiten.“ bietet diese Mög- ben dort fast alle ihre Songs auf- Abbey Road Studi- Matthias J. Stalter lichkeiten“, sagt os an. Hier haben Stalter, der ur- genommen – die Beatles, , Oasis, Da- sprünglich aus der klassischen Mu- und die Studios vid Bowie, Amy Winehouse und vie- sikszene kommt. Vor genau zehn weltberühmt ge- le mehr die Top-Alben aller Zeiten Jahren standen er und Dooley an macht. FOTO: ANDY aufgenommen. Aber die Musikge- dem unter Denkmalschutz stehen- APEL/DOOLEY RECORDS schichte geht weiter mit Künstlern den Zebrastreifen. „Damals hatten wie U 2, Nile Rodgers, Mick Jagger, wir eine Vision, ein Ziel, und es la- weiteres Album. Doch die Aufnah- David Fernandez, Lady Gaga, Ed gen Jahre harter Arbeit vor uns“, er- men hierzu waren vor dem „Abbey Sheeran, Taylor Swift, Kendrick La- zählt Stalter. Der Traum wurde wahr. Road“-Album entstanden. mar, Dua Lipa und, und, und. . . das „Mit fünf Jahren hatte ich meine ers- Dass Mordiconi in den legendären „Who is who“ der Musikszene! Aus te Band. Wir haben im Kindergarten, Studios arbeiten kann, hat weniger dem wohl berühmtesten Tonstudio wie es das Schicksal wollte, Beat- mit Musik zu tun, obwohl der Beat- der Welt kommen auch unvergess- les-Songs aufgeführt – zum großen les- scherzt: „Ich spiele virtuos liche Meisterwerke der Filmmusik: Glück der Zuschauer mit Playback. mit meinen Fingern auf der Wirbel- Star Wars, Herr der Ringe, Harry Pot- Und jetzt, 32 Jahre später, bin ich ne- säule meiner Patienten wie ein Pia- ter, James Bond, The Avengers, Bo- ben der einzige hausin- nist am Klavier.“ Der 49-Jährige hat hemian Rhapsody, Rocketman. Um terne Produzent in den Abbey Road sich auf die Behandlung von Mu- nur einige zu nennen. Studios“, berichtet Stalter. sikern und insbesondere Sängern In diesem Mekka der Musikindus- Draußen vor der Mauer träumen spezialisiert. Er hat darüber Stalter trie arbeiten seit 2018 die Produzen- Fans davon, einmal das Studio von vor vier Jahren in seiner Praxis in ten und Songschreiber Matthias J. innen zu sehen. Versuchen sogar, Saarbrücken kennengelernt. Daraus Stalter aus St. Ingbert und Dustin über den Zaun zu klettern. Stalter ist eine enge Freundschaft entstan- Dooley aus Homburg. Der Physio- und Dooley leben dort ihren Traum. den. Und diese führt den fünffachen therapeut Patrick Mordiconi wird Sie haben in den 1931 eröffneten Vater mit Dooley Records mindes- regelmäßig aus Saarbrücken einge- Musikstudios, die mittlerweile zum 5 Abbey Road – die Adresse der le- Das Foto, das eine Straße weltberühmt gemacht hat: Die Beatles überqueren tens einmal im Monat nach London, flogen. Eigentlich sind es sogar vier Universal-Konzern gehören, sogar gendären Studios. FOTO: DOOLEY RECORDS am 8. August 1969 den Zebrastreifen in der Abbey Road. FOTO: LTD/DPA wo er in die Welt der internationalen Saarländer. Dustins 18 Jahre alter ihre eigenen Produktionsräume Stars abtaucht. „Ich trainiere Musi- Bruder Gregory ist seit Sommer Bar- und Büros: „The Lounge at Abbey bei uns in Studio 3“, erzählt Stalter Four“ zu der wohl bedeutendsten doch sehr entspannt, man kennt ker mit speziellen Übungen, damit keeper in den exklusiven Studios. Road Studios“. Neben der Tätigkeit und schmunzelt: „Er fragte mich, Band des 20. Jahrhunderts gemacht. sich, vertraut einander – wir sind sie während den anstrengenden Hier haben Stalter und Dustin als Produzenten und Songschreiber ob ich in der Produktionspause ein Die Tür zu Studio 2 ist übrigens ei- eine große Familie“, erklärt Stalter. Studioaufnahmen fit bleiben und Dooley am 26. September mit Paul betreiben sie mit Dooley Records ihr Foto von ihm auf dem Zebrastrei- nen Spalt weit geöffnet. Musik ist zu Giles Martin, der Stalter und Doo- zur Höchstleistung fähig sind“, er- McCartney und gefeiert. eigenes internationales Plattenla- fen machen könnte. Gute Idee an ei- hören. Sofort kommt der Gedanke ley kennenlernte, als diese mit ei- klärt Mordiconi, warum seine Küns- Ja, zwei Saarländer und die letzten bel – genau in den Räumen, die zu- nem Samstagvormittag, dachte ich an einen ganz bestimmten Film, der ner deutschen Sängerin für Auf- te in dem weltweit bekannten Mu- zwei Beatles. Für die Party gab es ei- vor EMI gehörten, eine der weltweit mir, und musste zehn Security-Mit- im April in die Kinos kommt. Mehr nahmen in der Abbey Road waren, sikstudio so gefragt sind. nen besonderen Anlass: Genau 50 größten Plattenfirmen vor der Über- arbeiter hinzunehmen.“ darf man darüber noch nicht verra- produzierte erst neulich die Musik Wer so alles auf Mordiconis Thera- Jahre zuvor war das „Abbey Roa- nahme durch Universal. Die beiden In welcher Welt sich die Saarlän- ten. Im Studio befinden sich zwecks zum Film Rocketman über das Le- piebank lag, darf er nicht sagen. Ge- d“-Album erstveröffentlicht wor- Saarländer tragen damit zur Ge- der bewegen, zeigt auch die Begrü- Filmmusikaufnahmen ständig un- ben von Elton John. Und 50 Jahre nauso wenig wie Stalter und Dooley den. 17 Stücke, 47 Minuten und 26 schichte der Studios bei. ßung Mordiconis im Korridor vor veröffentlichte Hollywood-Produk- nach der Erstveröffentlichung des erzählen, an welchen Hits sie gera- Sekunden – eines der größten Meis- Dooley wird branchenintern zu Studio 2. Giles Martin kommt den tionen. Das streng geheime Bildma- von seinem Vater produzierten „Ab- de arbeiten. Vieles von dem, was im terwerke aller Zeiten. Die Beatles ha- den weltbesten Songwritern gezählt. Flur entlang, entdeckt ihn und be- terial ist teilweise mehrere hundert bey Road“-Albums hat er dieses neu Studio geschieht, fällt unter die Ver- ben fast all ihre Songs in den Abbey In der Abbey Road mischen sie im grüßt den Physiotherapeuten aus Millionen wert. Auch die Origi- gemischt – mit technischen Mög- schwiegenheitsklausel. „Aber das Road Studios aufgenommen – und „Konzert“ der ganz Großen der Mu- Saarbrücken mit den Worten: „Dich nal-Tonbänder der Beatles lagern lichkeiten, die es 1969 nicht gab. ist kein Problem für uns. Wir erle- diese weltberühmt gemacht. sikbranche mit, während draußen könnte ich mal wieder dringend ge- hier, mit teilweise unveröffentlich- Dadurch hat er bislang ungehörte ben hier täglich die verrückten und So berühmt, dass der Zebrastrei- die Fans kreischen, weil sie auf dem brauchen!“ Der zweifache Gram- ten Songs. Wie geht man im „Ar- Details aus den Original-Bändern schrägen Seiten der Musikbranche. fen selbst morgens kurz nach 8 an Studiogelände einen Star erkannt my-Gewinner führt in den Studios beitsalltag“ damit um? „Nach außen herausgelockt. Das Jubiläums-Werk Man gewöhnt sich dran. Ich sollte ir- einem verregneten Samstag schon haben. Viel weiter nach oben geht das Erbe seines Vaters weiter. Sir Ge- ist alles mit modernster Technik und hat es sofort auf Platz eins der briti- gendwann darüber ein Buch schrei- wieder von Touristen übersät ist. es in diesem Business wohl nicht orge Martin war der legendäre Pro- Personal hermetisch abgeriegelt. Im schen Charts geschafft – wie vor 50 ben“, scherzt Stalter. „Spaß beiseite. „Aber das ist ganz normaler All- mehr. „Letztens war Jon Bon Jovi duzent der Beatles. Er hat die „Fab Studio selbst ist die Atmosphäre je- Jahren. Paul McCartney sagt dazu: Wir möchten auf dem internationa- „Kaum zu glauben, dass sich ,Ab- len Markt einen positiven Einfluss bey Road’ nach all den Jahren noch auf die Qualität der Musik nehmen“, behaupten kann. Aber andererseits sagt Dooley. Und fügt hinzu: „Wir ist es ein verdammt cooles Album!“ sind doch mehr als nur gesättigt Das elfte Studioalbum der Beatles von all den Casting Shows. Die Hörer spielt in der Musikgeschichte eine wollen wieder interessante Künstler wichtige Rolle. Dabei war die Band und Musik, die Substanz hat.“ Und bereits zerstritten. Das Meisterwerk so leben sie ihren Traum, der vor ge- erschien sechs Tage, nachdem John nau zehn Jahren auf dem berühm- Lennon seinen Abschied verkündet testen Zebrastreifen der Welt ent- hatte. Brandmarken seiner Zigaret- standen ist. Während Touristen die ten sind auf den Studio-Pianos ver- Abbey Road verstopfen, schreiben ewigt. Es waren ihre letzten Songs, die Saarländer in den Abbey Road welche die „Fab Four“ zusammen Studios Musikgeschichte. aufgenommen hatten – und somit das Ende ihres gemeinsamen musi- Produktion dieser Seite: Dustin Dooley spielt fünf Instrumente auf höchstem Niveau. Vier davon hat er Matthias J. Stalter sitzt am Mischpult von Studio 1, dem weltweit größten Auf- kalischen Schaffens. Zwar folgte ein Marcus Kalmes, Frauke Scholl sich selbst beigebracht. FOTO: DOOLEY RECORDS nahmestudio, in dem ein Symphonie-Orchester Platz hat. FOTO: DOOLEY RECORDS Jahr später mit „“ noch ein Gerrit Dauelsberg