Mitteilungsblatt für den Markt Pyrbaum mit amtlichen Bekanntmachungen

Nr. 8 15. August 2019 43. Jahrgang

Einladung zur AOM-Wanderung Die Marktgemeinde Pyrbaum lädt wieder ein zur traditionellen AOM-Wanderung am Samstag, den 24. August 2019. In diesem Jahr machen wir uns auf den Weg Richtung Eppersdorf. Wie gewohnt starten wir an den Pruppacher Weihern um 14.00 Uhr. Über schattige Laubwälder erreichen wir den Eulenberg und genießen den herrlichen Rundblick (wenn das Wetter passt). Den historischen Kirchenweg hinunter geht es zum Stachelweiher. Prächtige Seerosen und der Finsterbach laden zum kurzen Verweilen ein. Weiter geht es hinauf zum höchsten Punkt der Wanderung, den Neussesbuck. Dunkle Schluchten links und rechts des Weges sind unsere Begleiter. Bald ist nun das Bauernhofmuseum das Familie Sturm erreicht. Die liebevoll, hergerichteten alten Landwirtschaftsgeräte, alte Fahrzeuge und nicht mehr bekannte Haushaltsgeräte werden nicht nur die Herzen der Nostalgiker höher schlagen lassen. Zurück über den Kirchweg lassen wir den Tag am Fischerfest ausklingen. Wie gewohnt werden uns die Fischer mit Speis und Trank bestens versorgen. Die Wanderwegemarkierer um Rudi Schmidt freuen sich auf viele Mitwanderer. Aus organisatorischen Gründen wäre eine Voranmeldung bei Rudi Schmidt günstig. Tel. 09180/1444 oder moruschmidt@ t-online.de, es geht aber auch ohne. Man sieht sich – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! 1. Bürgermeister Guido Belzl und Rudi Schmidt

Mittel aus dem Härtefallfonds werden nur auf Antrag gewährt. Dieser kann vom 01. Juli 2019 bis 31. Dezember 2019 bei der Geschäftsstelle Amtliche Bekanntmachung der Härtefallkommission für Straßenausbaubeiträge eingereicht werden. Nähere Details und Voraussetzungen der Antragstellung sowie das An- Bekanntmachung zum Jahresabschluss tragsformular selbst können sie dem Internetauftritt des Staatsministeri- des Kommunalunternehmens ums des Innern unter www.strabs-haertefall.bayern.de entnehmen. Markt Pyrbaum gem. Art. 90 ff. Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern Weitere Informationen in Verbindung mit § 27 Abs. 3 der Kommunalen Unternehmensverordnung des Marktes Pyrbaum Für das Kommunalunternehmen Markt Pyrbaum, welches satzungsge- mäß als Hauptaufgabe die Errichtung und die Vermietung der Pflegeein- richtung erfüllt, ist für das Jahr 2018 der Jahresabschluss bestehend aus Aktuelle Baumaßnahmen Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung unter Einbeziehung der Buchführung und des Lageberichts von einem Sachverständigen geprüft worden. Vom Umgriff Vorplatzgestaltung Bräustuben festgelegt beauftragten Prüfungsbüro sind keine Einwendungen erhoben worden. Im Vorfeld der letzten Bau- und Umweltausschusssitzung fand sich ein Großteil der Marktratsmitglieder auf dem Marktplatz ein, um mit Land- Für den Jahresabschluss ist dem Kommunalunternehmen damit testiert schaftsarchitekt Martin Kölbl () den Umgriff der bevorstehenden worden, dass Sie den handelsrechtlichen und den hierzu ergänzenden Neugestaltung des Vorplatzes vor den Bräustuben abzustimmen. landesrechtlichen Bestimmungen sowie der Satzung des Kommunalun- ternehmens entsprechen. Um künftig einen barrierefreien Zugang zum Haupteingang der Bräustu- Folgender Beschluss zum Jahresabschluss 2018 ist vom Verwaltungs- ben zu gewährleisten schlug der Planer vor, den Platz östlich der Bräustu- rat des Kommunalunternehmens in der Sitzung vom 23.7.2019 gefasst ben bis hin zur Kreisstraße NM6 weitgehend als „Vorplatz“ für die Bräustu- worden: ben umzugestalten und nicht mehr als freie Parkfläche zur Verfügung zu stellen (stattdessen stehen im Innenhof der Bräustuben künftig 14 neue Jahresabschluss 2018 Parkplätze zur Verfügung). Da das Gelände in diesem Bereich starke Hö- Der Verwaltungsrat ist über das Prüfungsergebnis des Jahresabschlus- henunterschiede aufweist war auch von vornherein klar, dass der Zugang ses 2018 für das Kommunalunternehmen Markt Pyrbaum - erstellt von zu den Bräustuben von der tiefer liegenden PKW-Zufahrt in den Innenhof der Wirtschaftsprüferin Claudia Kirchner - in Kenntnis gesetzt. Die Prü- durch eine Stützmauer getrennt werden muss. fung hat zu keinen Einwendungen geführt. Dabei wurde ausführlich darüber beraten, wie groß der Vorplatz der Die Bilanz für das Jahr 2018 mit einer Bilanzsumme in Höhe 6.415.127,21 € Bräustuben ausfallen soll. Letztendlich einigten sich die anwesenden wird festgestellt und genehmigt. Die Gewinn- und Verlustrechnung des Jah- Markträte darauf, die ursprünglich vom Planer vorgesehene Größe des res 2018 schließt mit einem Jahresüberschuss in Höhe von 16.350,78 €. Vorplatzes um ca. 40 % zu reduzieren, wobei dies aber keine negativen Unter Berücksichtigung der Verlustvorträge aus 2015 bis 2018 ergibt sich Auswirkungen auf den barrierefreien Zugang haben wird. somit ein Bilanzverlust in Höhe von 107.556,75 € (Vorjahr zum 31.12.2017: 123.907,53 €), der auf neue Rechnung vorgetragen wird. Der Vorstand wird gem. § 27 Abs. 1 KUV entlastet. üblich bekannt zu geben. Pyrbaum, 15.8.2019 Forster, Vorstand

Härteausgleich für Straßenausbaubeiträge Mit einer Änderung des Kommunalabgabengesetzes hat der Bayerische Landtag zum 01.01.2018 die sog. Straßenausbaubeiträge abgeschafft. Haus- und Grundbesitzer müssen seitdem in Bayern nicht mehr für die Sanierung oder den Ausbau von innerörtlichen Straßen bezahlen. Für Härtefälle in der Zeit davor wurde von der bayerischen Staatsregie- rung nun ein Härtefallfonds eingerichtet. Er kommt den Beitragszahlerin- nen und -zahlern zu Gute, die zu Straßenausbaubeiträgen im Zeitraum

vom 1. Januar 2014 bis 31. Dezember 2017 herangezogen und durch die- se unzumutbar belastet wurden. Über die Verteilung der Mittel für solche Der Vorplatz an der Ostseite der Bräustuben wurde gegenüber den ersten Planungen redu- Härtefälle entscheidet eine eigens eingerichtete Kommission. ziert (neuer Mauerverlauf in rot).

2 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – August 2019 Wie bereits bei der alten Planung soll der Landschaftsarchitekt dabei Breitbandausbau auch dafür sorgen, dass die Pflasterflächen durch eine Begrünung (u.a. Nachdem der Komplettausbau der Kreisstraße die Chance eröffnet, den mit einem Solitärbaum) aufgelockert werden. Breitbandausbau in der Neumarkter und Allersberger Straße zu optimie- ren, konnte die Firma Brandl services GmbH gewonnen werden, Glas- faseranschlüsse bis in die Grundstücke bzw. Häuser mitzuverlegen. Bei Interesse an einem konkreten Anschluss bitten wir die Anlieger sich direkt mit dem Netzbetreiber in Verbindung zu setzen (09180/409999-0; Infor- mationen erhalten Sie auch über die Adresse https://www.brandl-ser- vices.com). Die Anlieger werden dazu in den nächsten Tagen konkrete Angebote des Netzbetreibers erhalten.

Regenwasserkanalisation Eine wichtige Investition in die Zukunft und eine vorbeugende Maßnahme gegen Rückstau bei Starkregenereignissen stellt in den zu sanierenden Straßenabschnitten die Mitverlegung eines Regenwasserkanals dar. Da aber die Entlastung des bestehenden Mischwasserkanals nicht nur auf Die Gestaltung der Außenanlagen um die ehemalige Gaststätte „Bräustuben“ ist in vollem die befestigten Straßen- und Gehwegflächen beschränkt bleiben soll, Gang. werden jeweils Abzweige des neuen Kanals bis zur Grundstücksgrenze geführt. Fertigstellung Bräustuben Mitte Oktober 2019 geplant Je mehr Grundstückseigentümer ihr Oberflächenwasser an diesen Die im Juni 2017 begonnene Sanierung der „Bräustuben“ sollte nach dem neuen Kanal anschließen, desto größer wird der Effekt der Ent- ersten Bauzeitenplan bis 31.12.2018 abgeschlossen werden. Vor allem lastung des Mischwasserkanals und damit die Minimierung von aufgrund der starken Auslastung der Bauwirtschaft ergaben sich aller- Rückstau im eigenen Grundstück bzw. Gebäude sein. dings immer wieder Verzögerungen beim Bauablauf, so dass man Anfang Der Markt Pyrbaum appelliert daher an alle Grundstückseigentümer eine des Jahres davon ausging, das Projekt mit knapp halbjähriger Verspätung Umbindung ihres Oberflächenkanals zu prüfen und ggf. zeitnah, solange bis 31.5.2019 abschließen zu können. die Baufirma vor Ort ist, umzusetzen. Bei Rückfragen können Sie sich Leider zeigte sich aber bereits im Frühjahr, dass vermutlich auch dieser gerne an unsere Bauverwaltung wenden (Marktbaumeister Josef Erntl: Termin nicht eingehalten werden kann. Ende Juli hat das Planungsbüro 09180/9405-19 oder Herr Johannes Geitner: 09180/9405-20 [Mail josef. Berschneider nunmehr der Marktgemeinde einen überarbeiteten Bauzei- [email protected] bzw. [email protected]]). tenplan für die restlichen noch ausstehenden Gewerke vorgelegt; dem- nach gehen die Architekten davon aus, dass das sanierte Gebäude Mitte Oktober seiner Bestimmung übergeben werden kann.

Seit 24. Juli 2019 erneuert der Landkreis die Ortsdurchfahrt der Kreisstraße NM 6 in Pyrbaum (Neumarkter Straße), in dessen Zug die Marktgemeinde u.a. den südlichen Gehweg und die Wasserleitung erneuert sowie einen neuen Regenwasserkanal und Glasfaseranschlüsse einbringt.

Auftragsvergaben Die letzten Sanierungsarbeiten laufen auf Hochtouren: bis Mitte Oktober sollen die Bauarbei- ten abgeschlossen werden. Der Bau- und Umweltausschuss hat in seiner Sitzung vom 16.7.2019 mehrere Auftragsvergaben beschlossen: Hinweise zu den Baumaßnahmen in der Neumarkter Straße Los 1 Möblierung Bräustuben: Stapelstühle Umleitungssituation Das Gewerk „Lose Möblierung 1“ – Los 1 für Stapelstühle für das Bau- vorhaben Bräustuben wurde beschränkt ausgeschrieben. Zur Angebots- Im Zuge der Sanierungsmaßnahmen in der Neu- abgabe wurden 7 Unternehmen aufgefordert, worauf 4 Angebote fristge- markter Straße ist es unvermeidbar den Verkehr recht eingingen. zumindest teilweise über die Anliegerstraßen um- zuleiten. Um die Belastung der Anwohner einzu- Das günstigste Angebot wurde von der Firma Ambiente und Object GmbH, grenzen und die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer Mühlhausen/Pyrbaum mit einer geprüften Angebotssumme von 18.233,16 zu verbessern, wurde bei einer Verkehrsschau am 31.7.2019 mit Polizei € inkl. MwSt. abgegeben, welcher auch der Auftrag erteilt wurde. und Landratsamt vereinbart, eine weiträumige Umleitung auszuschildern. Damit wurde auch auf die Erfahrungen reagiert, welche in den ersten Los 2 Möblierung Bräustuben: Tischanlage Sitzungssaal Tagen der örtlichen Umleitung bzw. seit dem Beginn der Baumaßnahme Das Gewerk „Lose Möblierung 1“ – Los 2 Tischanlage Sitzungssaal für am 24.7.2019 gesammelt wurden. das Bauvorhaben Bräustuben wurde beschränkt ausgeschrieben. Zur Dabei soll die Umleitung dahingehend geändert werden, dass nur noch Angebotsabgabe wurden 7 Unternehmen aufgefordert, worauf 4 Ange- der Verkehr aus Richtung Unterferrieden in Richtung Ortsmitte über die bote fristgerecht eingingen. Unterferriedener Straße und Herrnbühlstraße umgeleitet wird. In Rich- Das günstigste Angebot wurde von der Firma Ambiente und Object GmbH, tung Unterferriedener Straße soll die Herrnbühlstraße grundsätzlich für Mühlhausen/Pyrbaum mit einer geprüften Angebotssumme von 16.515,34 Fahrzeuge über 3,5 t zulässigem Gesamtgewicht gesperrt werden. Der € inkl. MwSt. abgegeben, welcher auch der Auftrag erteilt wurde. anderweitige Verkehr soll über die Kreisstraßen NM 44 und 17 über Den- nenlohe, Seligenporten und Rengersricht umgeleitet werden. Los 3 Möblierung Bräustuben: Stehtische Das Landratsamt und die Gemeinde bitten um Verständnis, dass diese Das Gewerk „Lose Möblierung 1“ – Los 3 Stehtische für das Bauvorha- weitläufige Umleitung erst nach einer bereits schon länger geplanten und ben Bräustuben wurde beschränkt ausgeschrieben. Zur Angebotsabga- notwendigen Vollsperrung im Gewerbegebiet „An der Heide“ (voraus- be wurden 7 Unternehmen aufgefordert, worauf 4 Angebote fristgerecht sichtlich in der zweiten August-Hälfte) erfolgen kann. eingingen.

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – August 2019 3 Das günstigste Angebot wurde von der Firma Grasenhiller GmbH, Neu- tenbestand zurückgegriffen werden. markt mit einer geprüften Angebotssumme von 2.511,47 € inkl. MwSt. Die Aufmaße werden dabei vor Ort von einem spezialisierten Team durch- abgegeben, welcher auch der Auftrag erteilt wurde. geführt, welche die Daten anschließend auch in die Fachprogramme der Bauverwaltung überspielt. Die Kosten für das Aufmessen der Geschoss- Schreinerarbeiten Innentüren für Erweiterung Kindergarten flächen auf rund 800 bebauten Grundstücken (ausgenommen sind hier „Regenbogen“ die neueren Baugebiete, da hierzu in der Regel aktuelle Pläne/Daten vor- Für das Gewerk „Schreinerarbeiten Innentüren“ für das Bauvorhaben Er- liegen) im Kernort Pyrbaum belaufen sich voraussichtlich auf 57.405,00 weiterung Kindergarten „Regenbogen“ in Pyrbaum wurden zur Angebots- Euro netto. Der Auftrag hierfür wurde an die Firma Kommunalberatung abgabe 12 Unternehmen aufgefordert, wovon 3 Firmen fristgerecht ein Bitterwolf aus Greding vergeben, welche sich auf die Erhebung derartiger Angebot eingereicht haben. Daten spezialisiert hat. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen dann auch die Das günstigste Angebot wurde von der Firma Egbert Scherer, Pyr- Daten für die weiteren Ortsteile aktualisiert werden. baum-Seligenporten mit einer geprüften Angebotssumme von 41.502,44 € abgegeben, welcher auch der Auftrag erteilt wurde. Sonstiges Kindergarten Regenbogen in Ausweichräume umgezogen Seit April 2019 laufen die Bauarbeiten für die Erweiterung des evange- lischen Kindergartens Regenbogen in Pyrbaum, wo ab Frühjahr 2020 neue Räume für eine zusätzliche Kindergartengruppe (für Kinder ab drei Jahren) sowie erstmals in diesem Kindergarten auch eine Krippengruppe für ein- und zweijährige Kinder zur Verfügung stehen sollen. Als Betriebsträger für diese beiden Gruppen wird die evangelische Kir- chengemeinde fungieren, welche an dieser Stelle bereits zwei Kindergar- tengruppen betreut. Das Investment für die rd. 1,8 Mio teure Erweiterung übernimmt hingegen die Marktgemeinde Pyrbaum, welche die Räumlich- keiten nach Fertigstellung der Kirchengemeinde zur Verfügung stellen wird.

Die Marktgemeinde Pyrbaum erweitert den evangelischen Kindergarten Regenbogen in Pyr- Während der Sommerferien werden nun die Verbindung zwischen dem baum um eine Krippen- und eine Regelgruppe; die Fertigstellung ist im Frühjahr 2020 geplant. Altbau- und Neubautrakt hergestellt sowie erforderliche Umbaumaßnah- men im Altbau durchgeführt werden, was u.a. aufgrund der entstehenden Innenputzarbeiten für den Anbau Kindergarten „Kunterbunt“ Lärm- und Staubbelästigung nicht während des laufenden Kindergarten- betriebes möglich wäre. Für das Gewerk Innenputzarbeiten für das Bauvorhaben Anbau Kinder- garten „Kunterbunt“ in Pyrbaum wurden 8 Unternehmen zur Angebots- Glücklicherweise stehen im evangelischen Gemeindehaus unweit des abgabe aufgefordert, wovon nur eine Firma ein Angebot eingereicht hat. Kindergarten-Standortes Räumlichkeiten zur Verfügung, die bereits in früheren Jahren schon als Kindergartenräume genutzt wurden und zu- Der Auftrag wurde daher an die Firma Berschneider GmbH aus letzt dem Jugendtreff „Basement“ zur Verfügung standen. als einzigen Anbieter zu einem Angebotspreis von 11.397,49 € vergeben (die Kostenschätzung lag bei 9.163,00 €). Nachdem das Basement-Team unter der Leitung von Samuel Ganschi- nietz sowieso die Räume neu gestalten wollte erklärten die Jugendlichen sofort ihre Bereitschaft, ihren Treffpunkt jetzt schon zu räumen und in den nächsten Wochen als Ausweichquartier für die Kinderbetreuung zur Verfügung zu stellen. Sobald die Kinder im Herbst wieder in ihre ange- stammten Räume zurückkehren können werden die Jugendlichen dann ihren Treff nach ihren eigenen Vorstellungen streichen und umgestalten. Übergangsweise werden die Aktivitäten des Basement-Teams ins Freie verlegt, wo Aktionen wie „Grillen und Chillen“ oder ein Open-Air-Kino im Mittelpunkt stehen. Pfarrer Klaus Eyselein dankte daher ebenso wie 1. Bürgermeister Gui- do Belzl dem Basement-Team für ihre tatkräftige Unterstützung, als sie im Beisein der Kindergartenleiterin Margit Turner und der Vertreterin des Elternbeirats Manuela Meister die Ausweichräume in Augenschein nah- men und sich dabei von der gelungenen Übergangslösung überzeugen konnten. Der gemeindliche Kindergarten „Kunterbunt“ in Pyrbaum wird gegenwärtig um einen Perso- nalraum und diverse Funktionsräume erweitert. Mit der endgültigen Fertigstellung der neuen Räumlichkeiten rechnet Architekt Jochen Sturm im Frühjahr 2020, wo dann insgesamt drei Re- Sanierung Elektro- und Maschinentechnik Pumphaus Neuhof gelgruppen (3 bis 6 Jahre) und eine Krippengruppe (1 bis 2 Jahre) vom Kindergartenteam der evangelischen Kirchengemeinde betreut werden. Die Elektro- und Maschinentechnik des Pumphauses Neuhof (Überga- bestelle zum Wasserversorgungs-Notverbund Brunnbachgruppe) ist teil- weise stark sanierungsbedürftig und muss deshalb erneuert werden. Das günstigste Angebot für eine Erneuerung der sanierungsbedürftigen Tech- nik ging von der Fa. Hofmockel aus Rohr (Landkreis Roth) mit einem Ange- botspreis von 49.660,45 € netto ein, welcher auch der Auftrag erteilt wurde.

Ermittlung der beitragspflichtigen Grundstücks- und Geschoss- flächen für die Abwasser-/Wassereinrichtung Pyrbaum Für den Kernort Pyrbaum erfolgte die letzte Überprüfung der vorhande- nen, beitragspflichtigen Geschossflächen (u.a. erforderlich für die Be- rechnung der Herstellungsbeiträge Abwasser und Wasserversorgung) im Jahr 1996. Auf Anregung des örtlichen Rechnungsprüfungsausschusses sollen diese Flächen nunmehr auf ihre Aktualität hin überprüft werden. Ziel einer solchen Maßnahme ist zum einen, bislang nicht gemeldete aber beitragspflichtige Geschossflächen wie z.B. angebaute Wintergärten oder nachträglich ausgebaute Dachgeschosse zu ermitteln und die ent- sprechenden Beiträge für Wasserversorgung und Entwässerung nacher- Manuela Meister, 1. Bürgermeister Guido Belzl, Samuel Ganschinietz, Pfarrer Klaus Ey- heben zu können. Zum anderen kann so bei späteren Maßnahmen auch selein, Margit Turner und Architekt Jochen Sturm bei der Übergabe der Ausweichräume für im Hinblick auf eine höhere Beitragsgerechtigkeit auf einen aktuellen Da- den evangelischen Kindergarten Regenbogen.

4 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – August 2019 RECHTS §§ ANWÄLTE Mümmler + Kollegen

RA Dr. Werner Mümmler RA Dr. Alois Kölbl (bis 30.06.2017) . Handels- und Gesellschaftsrecht . Fachanwalt für Strafrecht . Vertragsrecht . Verkehrsrecht . Immobilienrecht . Versicherungsrecht

RA Hannes Reichel RA Jürgen Mederer . Internet- und Telekommunikationsrecht . Fachanwalt für Verkehrsrecht . Markenrecht . Strafrecht . Urheberrecht . Versicherungsrecht . Arbeits- und Sozialrecht . Schadensrecht RA Thomas Förtsch RA Christopher Lihl . Fachanwalt für Familienrecht . Allgemeines Zivilrecht . Scheidungsrecht . Unternehmensrecht . Erbrecht . Versicherungsrecht . Verwaltungsrecht RAin Anja Hollweck RAin Marion Beutel . Fachanwältin für Verkehrsrecht . Miet- und Wohnungseigentumsrecht . Arzthaftungsrecht . Nachbarrecht . Allgemeines Zivilrecht . Familienrecht

Ingolstädter Str 12 Tel. 09181 6997-0 Montag - Donnerstag 08.00-12.00 Uhr 92318 Fax 09181 21821 13:00-17:30 Uhr www.muemmler.de Freitag 08.00-14.00 Uhr

Lust auf Veränderung? Warum Du bist Pflegefachkraft (m/w/d)? arbeitest Möchtest Du mit Herz und Verstand aktiv bei Du der Gestaltung und Umsetzung unseres Betreuungskonzeptes mitwirken und eigene eigentlich Ideen einbringen? nicht bei Oder bevorzugst Du eine Tätigkeit im Nachtdienst? uns … Dann bist Du bei uns genau richtig! NOVITA Seniorenzentrum Postbauer-Heng Karola Kindt (Einrichtungsleitung) gmbh Am Schauerholz 3, 92353 Postbauer-Heng Melde Telefon (09188) 913 211 Dich dirk rentsch [email protected] einfach! innenausbau und mehr…

wand & farbe trockenbau iesen & bodenbelag elektrotechnik

Mobil: 0172 – 79 23 497 | Büro: 09180 - 180677 | Mail: .[email protected] Dornbühl 10, 90602 Pyrbaum

www.innenausbau-rentsch.de..

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – August 2019 5 Wo kann ich mich über Stellenausschreibung Hochwassergefahren informieren? für den Zweckverband zur Wasser- Wissen Sie, ob Sie in einem Gebiet wohnen, das bei einem Fluss-Hoch- versorgung der Möninger Gruppe wasser überflutet werden könnte? Das können Sie ganz einfach online nachschauen beim Informationsdienst Überschwemmungsgefährdete Der Zweckverband zur Wasserversorgung Gebiete: www.iug.bayern.de. Nur wer sein eigenes Risiko kennt, kann der Möninger Gruppe versorgt knapp sich auf den Hochwasserfall vorbereiten. Infos und Tipps finden sie im 5.000 Menschen mit bestem Trinkwasser. Infoportal www.hochwasserinfo.bayern.de. Mehrere Tiefbrunnen, ein Leitungsnetz von rund 40 km Länge und ein Wasser- Und wie erfahren Sie, ob Sie im Hochwasserfall akut bedroht sind? In werk mit zwei Hochbehältern werden mit Bayern informiert Sie der Hochwassernachrichtendienst auf mehreren eigenem Personal betrieben. Zur Unter- Wegen aktuell und schnell über Lageberichte, Warnungen, Wasserstän- stützung des Wassermeisters suchen wir de und Niederschläge. Das Online-Angebot erreichen Sie unter www. zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen hnd.bayern.de. Den bayernweiten Lagebericht können Sie auch über eine automatische Telefonansage (Tel. 0821/ 9071-59 76) abrufen. Ebenso Wasserwart bzw. Handwerker informieren Meldungen im Teletext des Bayerischen Fernsehens (Seite mit abgeschlossener Berufsausbildung 647) sowie im lokalen Rundfunk kurzfristig über Gefahren. (w/m/d) in Vollzeit Im Hochwasserfall geben die Lageberichte mehrmals täglich einen Über- Wir erwarten blick zur Hochwassersituation und eine Vorschau auf die weitere Entwick- lung. In den Warnungen beschreiben die Wasserwirtschaftsämter detail- • eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und praktische liert nach Landkreisen die Hochwasser-Situation. Jeder kann darüber Erfahrung hinaus unter www.hnd.bayern.de die Wasserstände an den Pegel-Mess- • die Teilnahme an Fortbildungen zum Wassermeister stationen in seiner Nähe verfolgen. • Führerschein Klasse B • vielseitiges technisches Interesse sowie handwerkliches Hinweis: Für Überschwemmungen, wie sie zum Beispiel durch örtlich be- Geschick grenzte Starkregen (Gewitter) auftreten, können keine Warnungen und • sicheren Umgang mit Maschinen und Werkzeugen Vorhersagen erstellt werden. • Teamfähigkeit und ein hohes Maß an selbstständiger Arbeits- Weitere Informationen sowie viele Tipps zur Hochwasservorsorge finden weise, Flexibilität, körperliche Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Sie unter www.hochwasserinfo.bayern.de, dem Informationsportal der bay- Engagement und Leistungsbereitschaft erischen Wasserwirtschaftsverwaltung rund um das Thema Hochwasser. • die Übernahme von Bereitschaftsdiensten auch außerhalb üblicher Arbeitszeiten sowie die gesundheitliche Eignung für Arbeiten im Freien bei allen Witterungsbedingungen Die Feuerwehren des Marktes Pyrbaum Wir bieten Einsätze im Juli 2019 • ein vielseitiges Aufgabengebiet - 1 x Brand Freifläche • eine nach dem Tarifvertrag „TVöD“ entlohnte, unbefristete - 1 x Metallbrand Beschäftigung in Vollzeit - 1 x Waldbrand • alle tariflichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes - 1 x PKW-Brand Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre - 1 x Fehlalarm Türöffnung aussagekräftige, schriftliche Bewerbung bis 4.9.2019 an den - 3 x Insekten entfernen Markt Pyrbaum, Marktplatz 1, 90602 Pyrbaum oder per Mail an Bei den 8 Einsätzen der Feuerwehren Pruppach, Pyrbaum, Rengersricht [email protected]. und Seligenporten waren 120 Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen Auskünfte erhalten Sie bei Richard Forster, Tel. 09180/9405-14 oder bei Josef Erntl, Tel. 09180/9405-19. im Dienst. Es wurden insgesamt 172 Einsatzstunden von den Feuerwehr- männern und Feuerwehrfrauen geleistet.

Erdgaserschließung Neumarkter Öffentlicher Personennahverkehr und Allersberger Str. Mobil dank Rufbus-System (Linie 506) Sehr geehrte Damen und Herren, Die Anmeldungen müssen spätestens 60 Minuten vor dem ge- die Bayernwerk Netz GmbH beabsichtigt bei entsprechender Nachfrage wünschten Fahrtantritt eingegangen sein. Tel. (0800) 6 06 56 00. in o. a. Straße Erdgasleitungen zu verlegen und Ihnen hiermit die Mög- lichkeit eröffnen, den Energieträger „Erdgas“ zu nutzen. Grundpreis Gasnetzanschluss 2.010,00 € Die aktuellen Fahrpläne der für den Gemeindebereich eingesetzten Linien Baukostenzuschuss bis 30 kW 675,00 € (504, 505, 506, 516) sind im Internet unter www.ovf.de abrufbar (oben links 10 m Rohrverlegung im Grundstück á 34,10 €/m 341,00 € Fahrbahndownload auswählen; Suchbegriff – Linie oder Ort – eingeben; Inbetriebsetzungspauschale 51,00 € Suche starten; Seite nach unten scrollen; Ergebnisse werden angezeigt). Zwischensumme 3077,00 € 19 % Umsatzsteuer 584,63 € Gasnetzanschluss 3661,63 € Anruf-Sammeltaxi City-Taxi Dieser Preis ist nur während der eventuell bevorstehenden Baumaßnah- Abfahrtszeiten für das Anrufsammeltaxi Pyrbaum / Postbauer-Heng Neumarkt me 2019 und 2020 gültig und beinhaltet folgende Leistungen: Von / nach Postbauer-Heng Bahnhof 1. Sämtliche Erdarbeiten (bis 10 m ab Grundstücksgrenze) Montag - Freitag 2. Die komplette Verrohrung bis zur Hauptabsperreinrichtung S3 aus Nürnberg an 19:46 20:46 21:46 22:46 23:46 00:54 S3 aus Neumarkt an 19:51 20:51 21:51 22:51 23:51 3. Die Lieferung des erforderlichen Regelgeräts und des Gaszählers AST ab 19:55 20:55 21:55 22:55 23:55 01:00 4. Die Inbetriebnahme mit der Installationsfirma AST an 19:42 20:42 21:42 22:42 S3 nach Nürnberg ab 19:46 20:46 21:46 22:46 Sofern Ihrerseits Interesse an einem Gasanschluss besteht, bitten wir S3 nach Neumarkt ab 19:51 20:51 21:51 22:51 Sie, uns unter der Telefonnummer 0 94 92/9 50-4 16 anzurufen. Falls Samstag, Sonn- und Feiertag S3 aus Nürnberg an 09:46 11:46 13:46 15:46 17:46 19:46 20:46 21:46 22:46 23:46 00:54 Sie sich vor Beginn der Baumaßnahmen nicht bei uns gemeldet haben, S3 aus Neumarkt an 09:51 11:51 13:51 15:51 17:51 19:51 20:51 21:51 22:51 23:51 AST ab 09:55 11:55 13:55 15:55 17:55 19:55 20:55 21:55 22:55 23:55 01:00 gehen wir davon aus, dass Sie an der wirtschaftlichen und umweltscho- AST an 09:42 11:42 13:42 15:42 17:42 19:42 20:42 21:42 22:42 nenden Energieform „Erdgas“ kein Interesse haben. S3 nach Nürnberg ab 09:46 11:46 13:46 15:46 17:46 19:46 20:46 21:46 22:46 S3 nach Neumarkt ab 09:51 11:51 13:51 15:51 17:51 19:51 20:51 21:51 22:51 Freundliche Grüße AST-Bestellung: mindestens 1 Stunde vor der Abfahrtszeit unter Tel.: 0800 25 25 259 Bayernwerk Netz GmbH Johannes Schmid 414 2013-10-09

6 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – August 2019 Hauptstrasse 47 Tel.: 09180 | 1462 [email protected] 90602 Seligenporten Fax: 09180 | 2761 www.arzt-gerhard.de

Faber Castell Straße 9 • 90602 Pyrbaum

Gärtnermeister Gestaltung & Pflege Mobil 0179/4 51 79 99 Claudia Effenhauser Friedensstr. 6a 92353 Postbauer Heng mobile staatlich geprüfte Sonstiges: med. Fußpflege Wellnessanwendungen Tel. 0 91 88 - 26 11 Termin nach Vereinbarung Reiki + Fußmassage Fax 0 91 88 - 30 09 31 www.paulus-galabau.de [email protected]

FLIESEN NATURSTEINE Wir setzen Ihre Energie AUSSTELLUNG BERATUNG VERKAUF VERLEGUNG RENOVIERUNG

Öffnungszeiten der Ausstellung: Mo/Do/Sa von 9:00 – 15:00 Uhr, in Szene Di/Mi von 10:00 – 14:00 Uhr, Freitag geschlossen. 90602 Pyrbaum-Seligenporten · Möninger Str. 38 · Tel. 0 91 80 / 93 02 02 Fax 0 91 80 / 93 02 00 · Mobil 01 72 / 8 32 55 83 · eMail: [email protected]

■ BALKONGELÄNDER 91448 ■ HAUSTÜRÜBERDACHUNGEN EMSKIRCHEN ■ TERRASSENDÄCHER WALDSTR. 15 ■ CARPORTS ■ MARKISEN ■ ZÄUNE UND TORE TELEFON ■ WINTERGÄRTEN 09104 575 ■ GLASHÄUSER TELEFAX 09104 655 www. speer-info.de speer-info@ t-online.det-online.de

FordernFordern SieSie unserenunseren Prospekt anan Hauptstr. 37 | 90602 Pyrbaum/Seligenporten oderoder besuchen SieSie Tel. 09180 93 902 - 0 | www.elektrowagner.net unsereunsere Ausstellung.Ausstellung. WirWir beratenberaten SieSie TERRASSEN gerne.gerne. aus Alu DACHER

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – August 2019 7 Rote Tonnen im Bauhof für Abfallbeseitigung verbrauchte Druckerpatronen Im Wertstoffhof besteht die Möglichkeit während der Öffnungszeiten leere Tintenpatronen, Tonerkartuschen, Trommeleinheiten, Faxpa- Entleerung der Restmüllbehälter 2019 tronen und verbrauchte Fixiereinheiten zu entsorgen. Hierfür wurden In den Ortsteilen Pyrbaum, Seligenporten, Schwarzach, Rengersricht, vom Landkreis 3 rote 240-Liter-Tonnen bereitgestellt. Pruppach, Oberhembach, Neuhof, Dennenlohe, Dürnhof, Asbach, Birkenlach, Münchsmühle, Straßmühle, Faberhof und Neumühle werden die Restmüllbehälter im Jahr 2019 grundsätzlich freitags in den Adressen für Ver- und Entsorgung ungeraden Wochen geleert: 16.08. • 30.08. • 13.09. • 27.09. • 11.10. • Bezeichnung Anschrift Telefon 25.10. • 08.11. • 22.11. • 06.12. • 20.12. Rest- und Sperrmüllabfuhr...... Fa. Edenharder, 92318 Neumarkt...... (09181) 47630 Biomüllabfuhr...... Fa. Bachhuber und Partner...... (08461) 436 Grüner Punkt...... Fa. Pöppel, 93309 Kelheim...... (09441) 50560 Kühlgeräte-Entsorgung...... Landratsamt Neumarkt...... (09181) 470334 Entleerung der „Blauen Tonne“ – Altpapier 2019 Elektronik Schrott...... Christliche Arbeiterhilfe (CAH) Goldschmidstr. 54, 92318 Neumarkt...... (09181) 46350 Bezirk 21 Landratsamt Neumarkt...... (09181) 470-219 Markt Pyrbaum mit den Ortsteilen: Stromversorgung...... Bayernwerk AG Pyrbaum, Oberhembach, Neumühle: 23.8. • 20.9. • 22.10. • 22.11. • 21.12. Störungsnummer...... (0941) 2800-3366 Bezirk 22 Konkrete Fragen wie Baustrom und Hausanschluss...... (0941) 2800-3311 Markt Pyrbaum, die Ortsteile: Netzcenter ...... (09492) 950-0 Dennenlohe, Dürnhof, Seligenporten, Rengersricht, Schwarzach, Internet www.bayernwerk.de Pruppach, Straßmühle, Faberhof, Birkenlach, Asbach, Münchsmühle, Gasversorgung...... Bayernwerk AG Neuhof: 26.8. • 20.9. • 24.10. • 22.11. • 21.12. Störungsnummer...... (0941) 2800-3355 Zähler und Messeinrichtungen...... (0941) 2800-3377 Sammeltonne für Altfett/Öl...... Fa. Lesch, Äußere Nürnberger Str. 31, 91177 Thalmässing...... (09173) 874 Abfuhrplan „Gelber Sack“ 2019 Sammeltonne für Speisefett/ Öl und PU-Schaumdosen...... Wertstoffhof Blomenhof...... (09181) 42200 Gebiet 59 Wohngift-Telefon...... (0800) 8899789 Ortsteile: Asbach, Birkenlach, Dennenlohe, Dürnhof, Faberhof, Geschirrverleih...... Hausmeister Walter Kahr...... (09180) 930883 Münchsmühle, Neuhof, Pruppach, Straßmühle, Seligenporten, Bauschutt...... Landratsamt Neumarkt...... (09181) 470-299 Rengersricht, Schwarzach: 20.8. • 18.9. • 21.10. • 19.11. • 16.12. Gebiet 60 Ortsteile: Pyrbaum, Neumühle, Oberhembach: 29.8. • 26.9. • 28.10. Öffnungszeiten am • 26.11. • 23.12. Wertstoffhof Blomenhof Dienstag und Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr Samstag von 08.30 Uhr - 13.00 Uhr. Biomüll-Abfuhr 2019 (Montag, Mittwoch und Donnerstag geschlossen!) Die Biomüllabfuhr findet für die Ortsteile Pyrbaum, Seligenporten, Rengersricht und Schwarzach, grundsätzlich mittwochs statt. Bio- müllbeutel werden im Bürgerbüro des Rathauses in Pyrbaum zum Ver- Öffnungszeiten der Erd- und kauf angeboten (10er-Rollen zu 4,00 €). Steindeponie Pollanten Bitte stellten Sie die Biotonnen und Biosäcke um 06.00 Uhr zur Lee- Die Deponie ist das ganze Jahr über Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag rung und Abholung bereit. Die Abfuhrunternehmen leeren die Tonnen von 07.15 - 12.00 Uhr und von 13.00 - 16.00 Uhr geöffnet. in manchen Abfuhrbereichen bis 22.00 Uhr abends. Lassen Sie die Weitere Hinweise zur Abfallwirtschaft bzw. zur Erd- und Steindeponie Pol- Biotonnen auf jeden Fall so lange zur Leerung bereitgestellt. lanten finden Sie auf der Homepage des Landkreises Neumarkt i.d.OPf. Infotelefon der Abfallwirtschaft: (09181) 4 70-209 (Landratsamt) oder (08461) 4 36 (Fa. Bachhuber und Partner). Kühl- und Elektrogeräte Es wird gebeten, dass die Behälter ab 6.00 Uhr zur Abfuhr bereitge- Kühl- und Elektrogeräte aller Art können im Wertstoffhof abgegeben wer- stellt werden. den. Auch die Christliche Arbeitnehmerhilfe (CAH) nimmt von Montag bis (Die Termine sind auch ganzjährig auf der Homepage des Marktes unter Donnerstag von 7.30 Uhr bis 15.30 Uhr und am Freitag von 7.30 Uhr bis „Bürgerservice“ - „Abfallwirtschaft“ – „Abfalltermine“ veröffentlicht) 12.00 Uhr Elektrogeräte aus privater Herkunft kostenlos an. Die Abholung pro Großgerät durch die CAH erfolgt gegen eine Gebühr von 10,- € (Tel. (09181) 46 35-0). Anlieferadresse in Neumarkt, Goldschmidstraße 54. Öffnungszeiten im Wertstoffhof in Pyrbaum Sommerhalbjahr April bis Oktober (01.04. - 31.10.) Sprechtage und Beratungen Wochentag Uhrzeit Mittwoch 16.00 - 18.00 Uhr Außensprechtage des Zentrum Freitag 16.00 - 18.00 Uhr Bayern Familie und Soziales Region 10.00 - 12.00 Uhr Samstag Oberpfalz - Versorgungsamt - beim 14.00 - 16.00 Uhr Gesundheitsamt Neumarkt Das Zentrum Bayern Familie und Soziales Region Oberpfalz bietet Au- Problemmüll richtig entsorgen ßensprechtage beim Gesundheitsamt Neumarkt mit dem Ziel einer zeit- Für Fragen zur Problemmüllsammlung und zur richtigen Entsorgung von gerechten und bürgernahen Beratung an. Problemabfällen steht Ihnen die Abfallberatung im Landratsamt gern zur Das Beratungsangebot umfasst folgende Tätigkeitsbereiche des Versor- Verfügung. Rufen Sie uns an. Telefon: (09181) 4 70-209 gungsamtes: Sie finden die Abfuhrpläne auf der Landkreishomepage unter - Betreuung junger Familien (Elterngeld, Bayerisches Familiengeld) www.landkreis-neumarkt.de/abfallwirtschaft - Feststellungsverfahren nach dem Schwerbehindertenrecht

8 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – August 2019 Fachbetrieb nach EN1090-2 EXC3 In Liebe und Würde Abschied nehmen.

Einfühlsam und fürsorglich geben wir Hilfe- stellung beim Tod eines geliebten Menschen. • umfassende, faire Beratung • Übernahme sämtlicher Formalitäten

• Komplettabwicklung der Erd- oder Feuer- Unser Team sucht Verstärkung! erhan bestattung auf jedem Friedhof att dw st e e r

Infos findest Du auf unserer Homepage: k • kompetente Information über

B G

e seit 50 t alternative Bestattungsarten p r r Jahren e ü i wie Baum- oder Seebestattung f iz www.mpn-metallbau.de Tel. 0911/662050 t if und zert

Tel. 09183 93020 · Endleinstraße13 90559 Burgthann-Unterferrieden Möbel aus Holz vom Schreiner‑ www.bestattungen-matschke.de so individuell macht’s keiner! Fragen Sie uns, wir planen und fertigen individuell für Sie!

Schweißarbeiten vom Fachmann Anfertigung von: Blech- und Maschinenteile ■ Fenstern aus Holz und Kunststoff ■ Haus- und Zimmertüren ■ Wintergärten Wannen und Behälter ■ Möbelanfertigung von Küchen, Zaun – Tore – Geländer Wohn- und Badezimmermöbeln Metalldesigne in Stahl und Edelstahl ■ Garderoben ■ Glaserarbeiten Schweiß & Konstruktionstechnik • [email protected] Schwarzacher Straße 18 · 90602 Pyrbaum-Seligenporten Telefon (09180) 636 • Telefax (09180) 3190 Möninger Straße 36 Telefon: 09180/1 86 84 - 0 Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.schreinerei-scherer.info 90602 Seligenporten Telefax: 09180/1 86 84 - 60 E-Mail: [email protected]

Erfahrung seit über 21 Jahren (M aue emente Fenster · Türen · Sonnenschutz Meisterfachbetrieb für Fassaden, Farb- und Raumkonzepte sowie ökologisch gesunde Materialien und Schimmelvorbeugung (M Terrassendächer (M Markisen Ihr Spezialist für allergiefreie und umweltschonende Lebensräume (M Haustüranlagen (M Glasschiebetüren Malerbetrieb Riedel | Bergweg 6 | 90602 Pyrbaum (M Zimmertüren (M Garagentore Tel. 09180 / 180992 I Fax 09180 / 180993 I Mobil 0171 / 8381454 (M Rollläden (M Stahltüren E-Mail: [email protected] I www.malermeister-riedel.de CM Jalousien CM Torantriebe NEU ™ NEU ™ NEU ™ NEU ™ NEU ™ NEU

Udo Konnerth Tel. 0 91 80 - 90 92 67 Ralf ldler Handelsvertretung Lieber gleich zu Rackl – Tel. 01 76 47 36 90 71 Wir haben den richtigen Gebrauchten. Nachfolger GmbH Hauptuntersuchungstermine im SEPTEMBER: CM Bauelemente ✶ ✶ Diebacher Str. 11 e in 90449 Nürnberg 03. / 12. / 17. / 26. September 2019 Rackl-Automobile · Pfälzerstraße 30 · 92353 Postbauer-Heng · Tel. (09188) 735

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – August 2019 9 Die Sprechtage finden jeweils in der Zeitvon 13.00 Uhr bis 15.30 Uhr an jedem 3. Dienstag im Monat im Gesundheitsamt Neumarkt, Dr.-Grundler- Beratungsangebot – Str. 1, statt. AKTIVSENIOREN Neumarkt Die AKTIVSENIOREN Bayern e.V. Region Neumarkt, geben ihre beruf- Im 2. Halbjahr sind dies folgende Termine: liche Erfahrung und Wissen im Ehrenamt an Unternehmen weiter, um 20.08. ● 17.09. ● 15.10. ● 19.11. ● 17.12. diese in den unterschiedlichsten Stationen ihres unternehmerischen En- Bitte beachten Sie die Besuchszeiten!! gagements zu begleiten. Wir bemühen uns, nachhaltige Lösungswege aufzuzeigen, nicht nur um wirtschatliche Krisen zu überwinden, sondern Für Opfer von Gewalttaten (z.B. Schädigung durch tätlichen Angriff, auch wirtschaftliche Expansionen voran zutreiben. sexueller Missbrauch etc.) sowie für Kriegsopfer, Wehrdienstopfer, Zivildienstgeschädigte, Impfgeschädigte, und Blinde stehen darüber Auch in Pflegeeinrichtungen, Senioren- und Altenheimen und Kindergär- hinaus bei der Regionalstelle des Zentrum Bayern Familie und Soziales in ten kann es immer wieder Entwicklungen geben, wo betriebswirtschaft- Regensburg Sonderbetreuer zur Verfügung, die über die Hilfsmöglichkei- liche Fachkenntnisse gepaart mit langjähriger beruflicher Erfahrung und ten des Staates umfassend informieren und über die Rufnummer (0941) absoluter Unabhängigkeit gefragt sind. „Vielleicht haben auch Sie schon 78 09 00 (Montag bis Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr) erreichbar sind. ab und zu überlegt, ob es nicht vorteilhaft wäre, sich betriebswirtschaftli- che Unterstützung und Beratung „ins Boot“ bzw. einen neutralen Berater Die übrigen Bereiche der Regionalstelle in Regensburg erreichen Sie an die Seite zu holen, der – für wenig Geld - mit Ihnen gemeinsam das ebenfalls unter der Rufnummer (0941) 78 09 00 (Montag bis Freitag von Geschäftsmodell analysiert und Sie auf Defizite aufmerksam macht, de- 08.00 - 12.00 Uhr). ren Beseitigung den Erfolg steigern könnte“. Wir stehen Ihnen gerne für ein Erstgespräch zur Verfügung. Rufen Sie uns an, Gesundheitsregion-Neumarkt erzählen Sie uns, wo der Schuh drückt – wir finden gemeinsam eine Lösung Ansprechpartner: Kurt Schimek, Aktivsenioren Neumarkt, Tel 09181 / 41 595 Sie suchen einen Arzt? Sie suchen eine Beratungsstelle? Eine Selbsthilfegruppe? Regens Wagner Offene Hilfen Hier finden Sie alles rund um Ihre Gesundheit: Für Menschen mit Behinderung und www.gesundheitsregion-neumarkt.de Angehörige ist eine Website des Landratsamts Neumarkt auf der Sie alle Anbieter von Offene Hilfen Neumarkt-Nord Gesundheits-Dienstleistungen im Landkreis Neumarkt finden. Dr. Schrauth-Str. 11e, 92318 Neumarkt Telefon: (09181) 40 62 72 70 E-Mail: [email protected] Amt für Ernährung, Internet: regens-wagner-.de → Unsere Angebote → Offene Hilfen Landwirtschaft und Forsten Nehmen Sie Kontakt zu uns auf – wir freuen uns über ihren Anruf! Private Waldbesitzer aus dem Gemeindebereich können Ihren Förster Herrn Alexander Mann unter der Nummer (09181) 4 82-13 oder mobil un- Sprechtage der ter (0151) 12 62 26 56 erreichen. Die Beratung, ob telefonisch oder vor Ort in Ihrem Wald, kann sämtliche Rentenversicherungsträger forstliche Themen, von der Pflanzung bis zur Holzernte sowie forstliche Die Bundesversicherungsanstalt für Angestellte und die Landesversi- Förderprogramme, umfassen und ist für Privatwaldbesitzer kostenfrei. cherungsanstalten haben einen Kooperationsvertrag geschlossen und Ebenfalls besteht die Möglichkeit an dem Grundkurs „Sichere Waldar- beraten künftig in allen Fragen zur gesetzlichen Rentenversicherung im beit“, welcher mehrmals im Jahr im Revier stattfindet, teilzunehmen. Landratsamt Neumarkt i.d.OPf. jeden Montag, Dienstag und Mittwoch in der Zeit von 8.30 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 15.00 Uhr. Telefonische Terminvergabe ausschließlich über die kostenfreie VdK-Sprechtag im Rathaus Telefonnummer: (0800) 6 78 91 00 von 8.30 - 12.00 Uhr. Der VdK berät und unterstützt in allen sozialrechtlichen Fragen und be- gleitet Sie durch den Paragraphendschungel des Sozialrechts. Caritas – Sozialstation Neumarkt e.V. Die Sprechtage finden jeweils am 1. Dienstag des Monats in der Zeit Friedenstr. 33 in 92318 Neumarkt, Tel.: 09181/ 47 65-0 von 14.00 - 15.00 Uhr im Rathaus Pyrbaum statt. Pflegenotruf: (0172) 8 23 41 66 Termine für VdK - Außensprechtage im Rathaus Pyrbaum Beratung zuhause kostenlos u. vertraulich: [email protected] 03. September 2019 • 01. Oktober 2019 • www. Caritas-Sozialstation-Neumarkt.de 05. November 2019 • 03. Dezember 2019 Wir bieten umfangreiche Hilfe: Nach telefonischer Terminabsprache berät auch jederzeit der VdK Kreis- Ambulante Pflege • Tagespflege • Essen auf Rädern • Hausnotruf • verband Neumarkt i.d.OPf., erreichbar unter Tel. (09181) 23 21 00. Betreuungsgruppen • Angehörigenberatung • Demenz -Beratung

Seniorentelefon der Diakonie Neumarkt Diakonie – ambulante Pflege zu Hause Wir hören Ihnen zu! Wir bieten ambulante Pflege und Tagespflege in Pyrbaum Telefon: 09180 186 508-15 oder 09181 4058-133, Neumarkt – Ab sofort gibt es für Senioren immer mittwochs auch telefo- außerhalb der Bürozeiten Anrufbeantworter nische Hilfe der Beratungsstelle für psychische Gesundheit im Alter der E-Mail: [email protected] • www.diakonie-ahn.de Diakonie Neumarkt. Manche Ereignisse verändern das Leben grundlegend und nichts läuft mehr rund. Wenn der Körper im Alter streikt wird die Mobilität eingeschränkt und Kennen Sie schon die Beratungsstelle damit auch die Selbständigkeit. Oft ist Einsamkeit die Folge und es fällt den Betroffenen schwer, ihre Lebenssituation zu bewältigen. Da kann ein KoKi – Netzwerk frühe Kindheit? Gespräch mit einem verständnisvollen Menschen helfen und erleichternd KoKi – Netzwerk frühe Kindheit berät und unter- wirken. Der Griff zum Telefon ist der erste Schritt, um ein offenes Ohr, Unter- stützt seit 2009 werdende Mütter und Väter, Allein- stützung und Informationen über Hilfsangebote im Alter zu erhalten. erziehende und Familien im Landkreis Neumarkt: Seniorentelefon immer mittwochs von 11.00 bis 12.00 Uhr unter der Ruf- • schon während der Schwangerschaft nummer: 09181-46400. Kontakt: Beratungsstelle für psychische Gesund- • nach der Geburt des Kindes heit im Alter, Friedenstr. 33, 92318 Neumarkt • in belastenden Lebenssituationen KoKi – Netzwerk frühe Kindheit bietet Ihnen Hilfe an in Form von all-

10 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – August 2019 gemeiner und umfassender Information über aktuelle Angebote für Eltern gischen Fußabdruckes checkten die Teilnehmer*innen ihren Energiever- und Kinder im Landkreis Neumarkt. Wir beraten Sie individuell zu allen brauch und erhielten Informationen für nachhaltiges Verhalten im Alltag. Fragen der Entwicklung, Förderung, Erziehung und Betreuung Ihres Kin- In einem Zelt neben dem Turm boten die christlichen Jugendverbände des. Zu unseren Serviceleistungen gehören auch eigene Angebote. Im Gespräche über Gott und die Welt an und bastelten Gebetsbänder. Vie- Bedarfsfall zeigen wir Ihnen professionelle Netzwerkpartner auf. le Mitarbeiter*innen engagierten sich darüber hinaus insbesondere beim Die Beratung durch KoKi – Netzwerk frühe Kindheit ist kostenlos und Grillen und dem Getränkeverkauf sowie bei der Betreuung der Spielgeräte unbürokratisch. Alle Gespräche sind vertraulich (auch anonym möglich). wie bei der Hüpfburg und beim Riesentwister. Mit dabei waren auch viele Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihre Fragen und kommen auf Wunsch andere Jugendverbände wie der Kreisjugendring mit einer Fotobox, die auch gerne zu Ihnen nach Hause. Jugend des Alpenvereins mit Bierkästen klettern, die Jugendfeuerwehr Außerdem unterstützt KoKi – Netzwerk frühe Kindheit Fachkräfte und und die Pfadfinder St. Georg mit der „Jagd nach dem goldenen Schatz“. Einrichtungen. Darüber hinaus sorgten fünf Bands in der Arena für Partystimmung. Der Abend klang aus mit einem Poetry Slam mit Michael Jakob & Friends. KoKi – Netzwerk frühe Kindheit ist mit vier Fachkräften besetzt: Dagmar Landsberger Dipl.-Sozialpädagogin (FH) Infos und Anmeldungen zu Ver- Anita Buchner Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Hebamme anstaltungen gibt es in der Ge- Heike Biro Dipl.-Sozialpädagogin (FH) schäftsstelle der Evang. Jugend Beate Lang Dipl.-Sozialpädagogin (FH) im Dekanatsbezirk Neumarkt bei KoKi – Netzwerk frühe Kindheit befindet sich im Landratsamt Neu- Dekanatsjugendreferentin Ruth markt, Nürnberger Str. 1 und zwar in den Räumen A 104 und A 106. Bernreiter, Kapuzinerstr. 4, 92318 Telefonisch erreichen Sie die Mitarbeiter von KoKi – Netzwerk frühe Neumarkt, Tel.: 09181 46256-114, Kindheit am besten unter 09181/470-111 und zwar Montag bis Freitag Fax: 46256-159, von 9 bis 12 Uhr sowie zusätzlich donnerstags von 14 bis 17 Uhr. E-Mail: ej.dekanat-neumarkt@ Wichtige Informationen finden Sie außerdem auf der Homepage von elkb.de, www.ejdnm.de. KoKi – Netzwerk frühe Kindheit: www.koki-landkreis-neumarkt.de Text: Ruth Bernreuther Foto von Marco Rackl (Mühlhausen) In jeder Gemeinde steht den Familien des Landkreises ein KoKi-Beauf- tragter zur Verfügung. Dieser kümmert sich darum, dass Familien bei der Geburt ihres Kindes den Informationsflyer von KoKi-Netzwerk frühe Kindheit einschl. eines Erste-Hilfe-Sets bekommen. Außerdem kann der KoKi-Beauftragte bei Bedarf bzgl. der Beratungsstelle kurz informieren Ausbildungsmesse 2019 und auch vermitteln. Über 70 Firmen, Behörden & Institutionen KoKi-Beauftragte für den Markt Pyrbaum ist Frau Andrea Lehmeier (Tel. 09180 9405 26).

Jugendecke

Deininger Weg 82 92318 Neumarkt i.d.OPf. www.beruflichesSchulzentrum.com

Staatliches Berufliches Schulzentrum Neumarkt

Evangelische Jugend im Mittwoch, 16.10.2019 09:00 – 15:30 Uhr Dekanatsbezirk Neumarkt Wirtschaftsförderung www.ausbildungsmesse-neumarkt.de Hallo Mädels, hallo Jungs, hier ein kurzer Rückblick auf das Jugendfesti- val „Unser Ding – FEEL FREE – FEEL GOOD –VIELFALT“, am 6. Juli. Verschiedenes „Feel Free - Feel Good – Vielfalt: UNSER DING“ lautete das Motto, unter dem das Jugendfestival am 06. Juli auf dem Landesgartenschaugelände in Neumarkt stattfand. Eröffnet wurde „Nur für MICH“ Musikalisches Dinner für der Event am Nachmittag von Sigi Müller (Stadtjugendbüro NM), Stephan Angehörige eines Demenzerkrankten Götz (kath. Jugendstelle NM und Habsberg), Ruth Bernreiter (Evang. Dekanatsjugend) und Oberbürgermeister Thomas Thumann (NM), der Zum Auftakt der Bayerischen Demenzwoche vom 13. bis 20. September anschließend in seinem Party-Bus mit Jugendlichen über aktuelle (kom- 2019 möchte die Fachstelle für pflegende Angehörige des Bayerischen munal-) politische Themen wie Rad fahren diskutierte. Politische Inhalte Roten Kreuzes Neumarkt, Angehörige eines Demenzerkrankten zu vermittelte auch eine „Future Wand“. Dort konnten die Besucher*innen einem gemütlichen Abend einladen. Vorstellungen von ihrer Zukunft darauf schreiben, malen, sprayen oder Das Seecafe im LGS-Park, eingebettet inmitten der Natur mit Blick auf die mit den anwesenden Mitgliedern von Fridays for Future sprechen. Bei Burg Wolfstein, lädt ein zum Innehalten und bietet die besten Vorausset- der von der Evang. Jugend betreuten Messung des persönlichen ökolo- zungen für einen Abend unter dem Motto: „Nur für MICH“

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – August 2019 11 Das Dinner mit musikalischen Einlagen schafft dazu die nötige Atmo- sphäre, damit es für alle Gäste ein angenehmer Abend werden kann. Seniorenzentrum Pyrbaum Wann: Freitag, den 13. September 19 Besuch des Schulspiels in der Grundschule Pyrbaum Wo: Seecafe/LGS-Park, Neumarkt Für einen Großteil unserer Bewohner ging es am 9.7.2019 wieder zum Ankommen: ab 18.30 Uhr Musical der Grundschüler aus Pyrbaum. Mit großer Begeisterung ver- Büffet: ab 19.00 Uhr folgten die Senioren das Geschehen auf der Bühne und erfreuten sich an Kosten: 18,00 Euro ohne Getränke der Aufführung der Kinder. Die Begegnungen zwischen Jung und Alt sind Anmeldung: immer wieder eine Bereicherung und deshalb möchten wir uns für die BRK Neumarkt, Fachberatungsstelle für Pflege und Demenz, Eva-Maria Einladung von Frau Eyselein ganz herzlich bedanken. Fruth, Klägerweg 9, 92318 Neumarkt, Tel. 09181 483 41. Ausflug zur Eisdiele Am 20.7.2019 unternahm unsere gerontopsy- Darmkrebs-Screening chiatrische Fachkraft mit einer Gruppe Seni- Erstmals Einladung zu Früherkennung und Vorsorge oren einen Ausflug in eine Eisdiele, um bei Seit 1. Juli laden die gesetzlichen Krankenkassen erstmals zum Darm- sommerlichen Temperaturen einen Eisbe- krebs-Screening ein. Angeschrieben werden Frauen und Männer ab 50 cher zu genießen. Diese leckere Erfrischung Jahren. „Darmkrebs ist eine der Krebsarten, bei denen Früherkennung sorgte bei allen Bewohnerinnen und Bewoh- und Vorsorge die Heilungschancen stark verbessern. Wir ermuntern des- nern für gute Laune. halb ausdrücklich dazu, das Darmkrebs-Screening zu nutzen“, so Gün- ther Wurm, Regionalgeschäftsführer der BARMER Neumarkt. Die BAR- Monatliche MER Neumarkt lädt künftig pro Jahr rund 2000 Frauen und Männer im Geburtstagsfeier Umkreis ein. Schätzungen gehen davon aus, dass allein im Jahr 2018 Alle Geburtstage vom etwa 60.000 Männer und Frauen in Deutschland an einem sogenannten Monat Juli wurden wie- kolorektalen Karzinom erkrankten. der gemeinsam mit allen Erfolg für Vorsorge und Früherkennung bei Kaffee und Kuchen „Die neue gesetzliche Regelung bringt allen Versicherten nun ab 50 Jah- gefeiert. Eine Beson- ren eine persönliche Einladung zur Vorsorge, die in regelmäßigen Ab- derheit war diesmal ein ständen wiederholt wird. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung Projekt unserer Auszu- der Darmkrebsvorsorge“, so Wurm, der selbst erst vor wenigen Wochen bildenden, welche die bei der Vorsorgeuntersuchung war. Feier nicht wie sonst im Bürgersaal ausrichteten, Umfangreiches Informationspaket sondern im Innenhof des Die Einladung informiert über die Früherkennung von Darmkrebs, erläu- Seniorenzentrums. Für tert die Erkrankung, den Ablauf von Darmspiegelung und Stuhltest sowie alle war es eine gelunge- deren Vor- und Nachteile. Beste Ansprechpartner seien Hausärztinnen ne Abwechslung. und -ärzte sowie Internistinnen und Internisten mit der Spezialisierung Gastroenterologie. Sie können Interessierte umfassend beraten und da- Texte und Bilder: bei auch auf Risikofaktoren wie Bewegungsmangel, Übergewicht und Eva Anghelina Tabak eingehen. Im Jahr 2017 nutzten rund 1400 Versicherte im Land- kreis eine Darmspiegelung zur Krebsfrüherkennung.

STELLENAUSSCHREIBUNG neneme Das Diakonische Werk Altdorf-Hersbruck-Neumarkt e.V. sucht ule 2019 für seine Tagespflege im Seniorenzentrum Pyrbaum 6-teilige Seminarreihe für Existenzgründer & einen Mitarbeiter (m/w) für den Fahrdienst Jungunternehmer in Teilzeit oder auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung Sie bringen mit: • Einfühlungsvermögen im Umgang mit älteren Menschen • Zuverlässigkeit und Belastbarkeit • Freude am selbstständigen Arbeiten • Führerschein der Klasse B Ihre Aufgaben sind: • Beförderung unserer Tagespflegegäste Die Teilnahme • Speisentransport von Neumarkt nach Pyrbaum ist kostenfrei! • Ver- und Entsorgungsfahrten • Besorgungsfahrten Wir bieten Ihnen: • Mitarbeit in einem sehr engagierten Team • sorgfältige und individuelle Einarbeitung • Vergütung nach AVR Diakonie mit Jahressonderzahlungen .irtaftneumarkt.deunternemerue • Kirchliche Zusatzversorgung und Beihilfeversicherung Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Frau Eva Anghelina, Pflegedienstleitung Am Herrnbühl 3, 90602 Pyrbaum oder per E-Mail an: [email protected] 2 eembe 2019 Bei Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle können Sie Frau Eva Wirtschaftsförderung andratamt Neumarkt i.d. OPf. Anghelina telefonisch unter der Nr. 09180/186508-12 erreichen.

12 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – August 2019 14. September max-boegl.de/karrieretag

Komme zum Karrieretag in

Schüler | Studenten | Berufserfahrene

Elektro Annahmestelle für: Wäscherei und Heißmangel Traumüller Schuhreparaturen Inhaber: Martin Ermer Änderungsschneiderei • Elektroinstallation für Haus und Gewerbe der Firma Holzschuh • Elektrogeräteverkauf und Kundendienst • Elektroheizsysteme • Antennentechnik Waschsaugergeräteverleih Allersberger Straße 6 • 90602 Pyrbaum • Telefon: 09180 / 704 • Fax: 09180 / 33 37 Email: [email protected]

NIE WIEDER STREICHEN!!! Holzfenster-Schutzsysteme aus Aluminium

Sie hatten vor, Ihre Fenster zu streichen? Oder wollten Sie in neue Fenster investieren? Das ist vielleicht unnötig! Die Alu-Verblendung ist auf alle gängigen Standard-Holzfenster anwendbar. In vielen- schönen Farben möglich! Kein Bauschutt, Lärm oder Schmutz wäh

rend und nach den Arbeiten!

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag OHG KLEBL Schreinerei 8.30 - 17.00 Uhr Am Stadtgraben 22 • 92342 und nach tel. Tel. 0 91 79 - 9 42 - 20 • Fax -23 Vereinbarung

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – August 2019 13 werden, auch um entstehende Missverständnisse bei Kontrollen zu ver- Betreutes Wohnen meiden. HK Vorankündigung Ab Oktober startet das Betreute Wohnen zu Hau- se mit einem neuen Angebot. Wir laden jeden 1. Montag eines Monats Seniorinnen und Senioren ein, die einer Altersvergesslichkeit aktiv vorbeu- gen möchten und Spaß an der Gesellschaft mit anderen haben. Geplant ist, den Tag mit einem gemeinsamen Frühstück zu beginnen und anschließend im Rahmen von Gedächtnistraining, ge- meinsam etwas für unsere grauen Zellen zu tun. Das erste Treffen des „Café Grips“ ist am 7. Oktober 2019. Nähere Informationen erhalten Sie im nächsten Mitteilungsblatt.

Neue Termine für den Seniorentanz Gemeindebücherei Pyrbaum Tanzen bietet bis ins hohe Alter die Möglichkeit zur körperlichen Bewe- gung. Die Tanztrainerin Monica Becker leitet Tänze an, bei denen jeder mitmachen kann. Auf dem Programm stehen verschiedenste Arten von Gemeindebücherei Tanzschritten und Figuren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Jeder ist eingeladen mitzumachen. Für Senioren, die in ihrer Beweglichkeit Pyrbaum eingeschränkt sind, gibt es die Möglichkeit sich im Sitzen trotzdem zu beteiligen. Tel.: 09180/ 9 39 99 06 Neumarkter Str. 15 Neue Termine: Öffnungszeiten: 90602 Pyrbaum Di 08.30 - 10.00 Uhr - 24.09.2019 - 12.11.2019 Leiterin: Frau Birgitt Schiebel Do 16.00 - 18.00 Uhr - 01.10.2019 - 26.11.2019 Tel.: 09180/ 15 93 So 10.30 - 11.30 Uhr - 08.10.2019 - 03.12.2019 - 15.10.2019 - 10.12.2019 FERIEN- UND URLAUBSZEIT ist auch Lesezeit - 05.11.2019 - 17.12.2019 SCHÖN - endlich wieder mal Zeit zu haben, ein Buch zu lesen. Uhrzeit: immer von 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr Bei uns finden Kinder, Jugendliche und Erwachsene reichlich Auswahl an Veranstaltungsort: Evangelisches Gemeindehaus in Pyrbaum Abenteuerbücher, Krimis, Unterhaltungsromane, Sachbücher, Biografien und vieles mehr….. Unkostenbeitrag: 2 Euro pro Teilnahme. Die erste Schnupperstunde ist kostenlos. ABER - der Schulanfang ist nicht mehr fern. Die meisten Kinder freu- en sich auf den neuen Lebensabschnitt und können den ersten Schultag Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Tanz einfach mit – bleib fit! kaum erwarten. Deswegen liebe Eltern, für alles was unsere ABC Schütz- linge betrifft und auf sie zukommt, gibt es Bücher mit Tipps, Anregungen Bürgerschaftliches Engagement und Hilfestellung. Wir wünschen schöne Ferien und eine tolle Urlaubszeit. Auch in den Fe- Schlossgraben (BES) rien sind wir in gewohnter Weise für Sie da. Codierung der Fahrräder im Schlossgraben – eine tolle Maria Himmelfahrt, Donnerstag den 15. August ist unsere Bücherei ge- Resonanz! schlossen! Ihr Büchereiteam Das Ergebnis der Codierungsaktion von Fahrrädern im Pyrbaumer Schlossgraben am 25.Juli übertraf die Erwartungen der Initiatoren vom Kunstforum: Bürgerschaftlichen Engagement Schlossgraben (BES) bei weitem. Trotz Bilder von Schülern der Schule Pyrbaum M. Albert hochsommerlicher Temperaturen ließen 97 Fahrradeigentümer ihre Zwei- räder von Angehörigen der Neumarkter Polizeiinspektion codieren und trugen so zur Diebstahlsprophylaxe in unserer Region bei. In der Zeit von Grundschule Pyrbaum 15.30 bis 18.30 Uhr arbeiteten fünf Angehörige der PI Nkt. die 97 Räder der interessierten Pyrbaumer ab, bei diesen Temperaturen eine sichtbar Wichtige Mitteilungen der Schule schweißtreibende Tätigkeit! Pyrbaum zum Beginn des Schuljahres 2019/2020 An der Grundschule Pyrbaum werden im Schuljahr 2019/2020 insgesamt 221 Schüler in 10 Klassen unterrichtet. Die Klassenzuteilung steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Diese können sie in der letzten Ferienwoche dem Aushang in beiden Schulhäusern einsehen. Unterrichtsregelung der ersten Schulwoche: Dienstag, 10. September 2019 : 1. Schultag 8.30 - 10.00 Uhr Klassen 1 8.00 - 11.20 Uhr Klassen 2-4 Bürgermeister Belzl, Markträtin Monika Schmidt, die Ideengeberin so- Mittwoch, 11. September 2019 wie das gesamte Team BES bedankten sich ganz herzlich bei Frau Katja 8.00 - 10.35 Uhr Klassen 1 Kassner sowie den Herren Stefan Ferstl, Werner Fieber, Josef Achammer 8.00 - 11.20 Uhr Klassen 2-4 und Praktikant Lehmeier (alle PI Nkt.) für die Durchführung dieser Aktion, Donnerstag, 12. September 2019 die für alle Fahrradbesitzer kostenlos durchgeführt wurde. 8.00 – 11.20 Uhr Klassen 2-4 Durch den Verkauf von Getränken sowie freiwillige Spenden konnte BES Gottesdienst: 8.15 Uhr Kirche St. Georg Klassen 2-4 97.-Euro einnehmen, die nun zusammen mit der von der Raiffeisenbank 10.00 Uhr Kirche Mater Dolorosa Klassen 1 Neumarkt zugesagten Spende für die Vervollständigung des im Schloss- Freitag, 13. September 2019 graben aufgestellten Bücherschrankes Verwendung finden. 8.00 – 11.20 Uhr Klassen 1-4 Noch ein Hinweis für die Teilnehmer an der Aktion: Eine Eigentumsauf- Montag, 16. September 2019 gabe der codierten Räder muss der Polizeiinspektion Neumarkt mitgeteilt Unterricht nach Stundenplan; noch keine Arbeitsgemeinschaften

14 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – August 2019 Abfahrtszeiten der Schulbusse: noch mit leckeren Honigbroten verköstigt. Vielen Dank an die Familie Bus 1 Bus 2 Endres, die uns diesen tollen Ausflug ermöglichte. 7.19 Dürnhof / Straße 7.20 Dennenlohe 7.17 Neuhof 7.25 Rengersricht 7.19 Pruppach 7.32 Seligenporten Jahnstraße 7.23 Birkenlach 7.38 Schwarzach 7.29 Oberhembach 7.42 Seligenporten Schule 7.32 Pyrbaum Schule 7.46 Rengersricht 7.52 Pyrbaum Schule

Berufstätigen Eltern von Grundschülern kann auch in diesem Schuljahr, sowohl im Schulhaus Pyrbaum als auch im Schulhaus Seligenporten, wieder eine Mittagsbetreuung ihrer Kinder angeboten werden, die bei Un- terrichtsschluss beginnt und um 14.00 Uhr endet. In diesem Schuljahr ist wieder eine Betreuung im Anschluss daran bis 16.30 Uhr möglich. Zusätzlich bieten wir eine Hausaufgabenbetreuung von 14.00 – 16.30 Uhr an. Ein großes Highlight war für die Vorschulkinder wieder die Vorschul- Das Sekretariat der Grundschule Pyrbaum ist im kommenden Schuljahr übernachtung am Freitag, den 19.07.2019. Nachdem die Schlafplätze von 7.30 - 11.00 Uhr besetzt. hergerichtet wurden und jeder einen Schlafplatz gefunden hatte, gab es zum Abendessen erstmal Wiener, Weißwürste und Brezn. Die Kinder Ich darf Ihnen allen noch erholsame Ferien wünschen und freue mich auf mussten sich schließlich stärken für die Suche nach dem großen Schatz einen guten Start im neuen Schuljahr. Erika Fruth, Schulleiterin von Ritter Kunibert. Nach der langen Schatzsuche gab es ein Lagerfeuer mit Stockbrot und zum krönenden Abschluss sahen wir uns den Film „Fin- Neues vom Kindergarten Rasselbande det Dorie“ gemeinsam in der Turnhalle an.

Ein Kindergartenjahr neigt sich dem Nun möchten wir, am Ende des Kindergartenjahres, noch „Danke“ Ende zu sagen: Auch gegen Ende des Kindergartenjahres - an alle fleißigen Helfer, die uns beim Organisieren und Durch- 2018/2019 wurde es im Kindergarten Rasselban- führen von Festen geholfen haben, sowie denen, die uns bei den de nicht langweilig. verschiedenen Veranstaltungen und Feiern mit tollen „Lecke- Am Dienstag, den 16.07.2019 ging es für die reien“ unterstützt haben. nächstjährigen Vorschulkinder mit dem Bus nach - Frau Gemci für das regelmäßige Schmücken unseres Eingangs- Nürnberg. Nach einer Brotzeit im Rosenaupark besuchten wir das Pla- bereichs und die Blumen zu Deko-Zwecken für all unsere Feste. netarium, um uns die Geschichte „Plani und Wuschel retten die Sterne“ - Frau Weiß vom Büchereiteam Pyrbaum, die den Kindern eine anzusehen. In gemütliche Sitze gekuschelt stieg die Spannung, als das große Freude mit Ihrer Vorleseaktion an jedem ersten Montag im Licht erlosch und die ersten Sterne an der Kuppel aufleuchteten. Konzen- Monat bereitete. triert folgten die Kinder der Geschichte zweier Weltraumkobolde, die die - Herrn Walter Kahr, unserem Hausmeister, der wieder das ganze Sterne aus den Fängen eines Sternendiebes retten mussten. Wir lernten Jahr über unsere handwerklichen Probleme löste und so dabei verschiedene Sternbilder kennen und erfuhren, warum der Mond manches Spielzeug wieder zum „Laufen“ brachte. nicht immer gleich aussieht. Alle waren mit Begeisterung dabei und hat- - der Grundschule Pyrbaum für die Zusammenarbeit und die Ein- ten bei der Rückfahrt in den Kindergarten viel zu erzählen. ladung zum Schulspiel, es war wieder sehr schön bei euch.

Der Firma Arzt-Reisen, die uns stets wohlbehalten von A nach B transportiert hat und für die überaus fairen Preise.

Bilder Bienen von Sandra Endres. Text: Annette Schabdach

Kirchennachrichten

Evangelisches Pfarramt Pyrbaum Pfarramt: Marktplatz 4, Pfr. Eyselein Tel. (09180) 7 22 Seligenporten und Rengersricht, Pfr. Dinkel, Tel. (09188) 3 05 13 44 „Plani und Wuschel retten die Sterne“ gemalt von Minoa Armutcu www.pyrbaum-evangelisch.de Aus Im Rahmen des Projektes „Natur pur“ Datenschutzgründe n nur in der gingen die Vorschulkinder am Donners- gedruckten Version tag, den 18.07.2019 zur Firma Endres, sichtbar. um sich dort die Bienen anzusehen. Bei den Bienenstöcken herrschte ein ständi- ges Kommen und Gehen bzw. „Ein- und Ausfliegen“. Sogar ins Innere durften wir einen Blick werfen und sahen die fleißi- gen Bienen bei der Arbeit in den Waben. Anschließend erfuhren wir, wie der Im- ker den Honig gewinnt. Von dem Bie- nenwachs befreit, werden die Waben mit hoher Geschwindigkeit in einer großen Trommel geschleudert und der Honig fließt heraus. Zum Schluss wurden wir

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – August 2019 15 Aus Datenschutzg ründen nur in Neues aus dem evang. der gedruckten Kindergarten Regenbogen Version sichtbar. Unsere Vorschulkinder haben im letzten Monat noch einmal viel erlebt! Auf dem Programm stand zweimal der Besuch in der Schule. Einmal waren wir zu einer Aufführung des diesjährigen Schulspiels Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen und eingeladen. Unsere Kinder waren sehr beeindruckt alles Gute für das neue Lebensjahr. Ihr Pfarrer Klaus Eyselein und von der Geschichte, der Musik und den Kostümen. Pfarrer Hermann Dinkel. Es war ein schönes Erlebnis! Danach kam das Erleben einer Unterrichts- stunde. Dabei konnten wir die Klasse von Frau Feike kennenlernen. Gottesdienste Natürlich kam auch die Lesemaus Mimi und erklärte den Laut „M“. Es folgte eine spannende Rallye durch das Schulhaus. 18.08. 9. So. n. Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst 25.08. 10. So. n. Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst Der Wunschausflug der Vorschulkinder hat sie in den Nürnberger Zoo ge- 01.09. 11. So. n. Trinitatis 9.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst führt. Dort durften die Kinder bestimmen, welche Tiere sie anschauen und 08.09. 12. So. n. Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst an welchen Attraktionen sie teilnehmen wollen. Voller interessanter Ein- 12.09. Donnerstag 8.15 Uhr Schulgottesdienst 2.-4. Klassen drücke und müde wurden die Kinder am Bahnhof in Postbauer abgeholt. St. Georgs-Kirche 10.00 Uhr Schulgottesdienst 1. Klasse Kath. Für die Vorschulkinder ist der Abschiedsgottesdienst immer ein großes Kirche Pyrbaum Ereignis. Das Thema des Gottesdienstes war „Unsere Sinne“. Sie haben 14.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum viel über die Sinne erfahren und philosophiert. In einem kleinen Video vom 15.09. 13. So. n. Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst Erfahrungsfeld der Sinne wurden ihre Erlebnisse in Worte gefasst und dar- 22.09. 14. So. n. Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst gestellt. Anschließend wurde im Garten am Gemeindehaus weiter gefeiert. 11.00 Uhr Ökumenischer Biker-Gottesdienst Es gab ein großes, buntes Büffet, es wurden Luftballons in die weite Welt geschickt und einige Reden gehalten. Das Kindergartenteam wünscht un- Aus Datenschu seren großen Kindern einen guten Start in der Schule und bedankt sich tzgründen herzlich bei allen Eltern für das Engagement über die vielen Jahre. nur in der gedruckte n Version sichtbar.

Frauenkreis Unser Treffen am 12. September entfällt.

Seniorenkreis Im August ist Sommerpause. Unser nächstes Treffen ist wieder am 24. September um 13.30 Uhr im Gemeindehaus zu einem Bildervortrag mit Herrn Heck.

Bibelkreis 14tägig am Dienstag, 19.30 Uhr bei Familie Grimm, Am Finkenschlag 18, Und zum guten Schluss waren die Vorschulkinder noch mit der Polizei Tel. 09180/93 93 196 zu einem kleinen Verkehrssicherheitstraining in Pyrbaum unterwegs. Der Schwerpunkt dabei war das Überqueren der Straße. Außerdem erfuhren Kirchenchor die Kinder noch wissenswertes über den Straßenverkehr. Ab Dienstag, 11. September ist wieder um 19.45 Uhr Chorprobe im Ge- meindehaus. Wir laden begeisterte Sänger und Sängerinnen herzlich zu Fahrt zu dem Wildtiergehege bei der Straßmühle den Proben ein. Alle Kindergartenkinder waren eingeladen zu einem Ausflug zu den Wild- schweinen, dem Damwild und den Rotwild im Faber Park. Herr Feder Projektposaunen-Chor mit seinem Hund Karlo und Michl Kreutzer haben uns dort erwartet. Die Info´s bei Stephan Schneider, Tel. 09180/186 713. beiden Herren haben viel Futter mitgebracht, das die Kinder gerne an die Tiere verfüttert haben. Außerdem haben Sie den Kindern über das Leben der Tiere erzählt und alle Fragen beantwortet. Mutter- und Kind-Gruppe Jeden Mittwoch von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr Treffen sich die Igelkinder, Mütter mit Kinder im Säuglingsalter und bis ca. 3 Jahre. Informationen bei Jeanette Nawa, Tel. 0176/43 51 81 01.

Kinderchor ab 5 Jahre Wir treffen uns immer am Dienstag von 16.30-17.15 Uhr im Gemeinde- haus. Wer einmal hineinschnuppern möchte ist herzlich willkommen. Das nächste Treffen ist nach den Sommerferien am 18. September. Es freuen sich auf Euch: Ingrid Abraham, Dörte Eyselein und Martina Ziegler. Info’s gibt es bei Dörte Eyselein, Tel. 09180/722

Jugendausschuss Der Termin für die nächste Sitzung des Jugendausschusses wird noch bekannt gegeben. Neuigkeiten vom Erweiterungsbau Jugendtreff „Basement“ Wir staunen jeden Tag aufs Neue über den Fortschritt des Baues. Haben “Basement goes openair” - zum Programm der kommenden Wochen Sie schon gesehen, dass über einen Teil des Baues bereits der Dachstuhl schaut auf facebook nach! www.facebook.com/basement.pyrbaum aufgerichtet ist? Ende Juli war es dann so weit, wir konnten mit den Kin-

16 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – August 2019 • 29 modern eingerichtete Gartenträume werden wahr! Zimmer mit 60 Betten • alle Zimmer mit SAT-TV/ Verschönern Sie Ihren Garten mit Radio, Bad oder Dusche/WC • Zimmer mit WLAN Beet- und Balkonpflanzen • 2 Multimedia-Konferenzräume mit modernster Technik Ziersträucher und Rosen • Festräume für bis zu 220 Obstgehölze und Beerensträucher Hotel-Gasthof am Platzl Personen Freitags „All you can eat“ mit Ripperl und Hax´n, Stauden Klöß, Kartoffel- und Krautsalat Knör Sonn- und Feiertags Wohlfühl - Atmosphäre oder Rollrasen bei Mittags- und Abendtisch Hauptstraße 4 • 92348 Berg Ständig abwechselnde Schmankerl Telefon: (09189) 44 17-0 Neumarkt - Lange Gasse 21 Telefax: (09189) 44 17-75 artenland Tel.: (0 91 81) 92 82 e-mail: [email protected] www.gartenland-rabovsky.de www.hotel-knoer.de Der Hochzeitsspezialist Inh. Johann Pruy ...wo denn sonst!

Flurstraße 12 · 90602 Rengersricht

· Beratung und Verkauf · Kundendienst: Wartung/Reparatur · Umrüstung auf elektronische Schlösser · Ersatz- und Zweitschlüsselanfertigung · Tresornotöffnungen aller Fabrikate und Sicherheitsklassen

Baggerbetrieb J.Schmidt Am Grünberg 19 - Lader, -Bagger, -Minibaggerarbeiten 92353 Postbauer-Heng - kleine Erdbewegungen Tel. 09188 / 300 125 - Verkauf von Kleinmengen z.B. Schotter, Sand, Splitt auch mit Lieferung oder 0151 / 12 71 18 63 - Wurzelstockrodung mit Entsorgung

Angebot anfordern: Design & Qualität 0 91 85 / 94 10-0 rund ums Haus Fenster

Rollläden Türen

Markisen Tore

Elektro weichselbaum.com WeichselbaumBERATUNG – AUFMASSvom macht‘s Fachbetrieb – MONTAGERegion Ihrer Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – August 2019 17 dern unser vorrübergehendes Quartier im Souterrain des Gemeindehau- Sonntag, 25.08.2019 – 21. Sonntag im Jahreskreis ses beziehen. Vielen Dank an alle fleißigen Helfer und den Mitarbeitern 10.15 Uhr Pfarrgottesdienst des Bauhofes, die bei den Vorbereitungen geholfen haben. Wir haben Hl. Messe für † Ratko Djordjevic und für alle † Angehörigen jetzt ein Domizil, indem wir neue Erfahrungen sammeln und gelassen 14.30 Uhr Taufe von Sophie Borchert auf die Fertigstellung der Umbaumaßnahmen im „Altbau“ warten können. Mittwoch, 28.08.2019 – Hl. Augustinus Die Kinder und das Kindergartenteam wünschen schöne Ferien. 09.00 Uhr Hl. Messe für nach Meinung Text und Fotos: ev. Kindergarten Samstag, 31.08.2019 – Hl. Paulinus 12.30 Uhr Trauung von Eva Fritz und Daniel Schlupp ökumenischer 14.00 Uhr Trauung von Alexandra Baum und Dominik Munker Sonntag, 01.09.2019 – 22. Sonntag im Jahreskreis 10.15 Uhr Pfarrgottesdienst Hl. Messe für † Johann Wittmann für † Mutter Margit Debus zum Jahresgedenken für † Pfarrer Kilian Hönle für † Eltern Hedwig und Alois Englisch und für † Geschwister Waltraud und Gottfried Mittwoch, 04.09.2019 – 22. Woche im Jahreskreis am Sonntag, den 15.09.2019 09.00 Uhr Hl. Messe nach Meinung um 11 Uhr Sonntag, 08.09.2019 – 23. Sonntag im Jahreskreis in der kath. Kirche Mater Dolorosa 10.15 Uhr Pfarrgottesdienst Hl. Messe für † Ludwig Ernst zum Jahresgedenken Mittwoch, 11.09.2019 – 23. Woche im Jahreskreis „Vertraut den neuen Wegen“ 09.00 Uhr Hl. Messe für † Franz Jungnickl Unterwegs mit Moses Donnerstag, 12.09.2019 – Heiligster Name Mariens (Mariä Namen) 08.15 Uhr Schulanfangsgottesdienst 2. – 4. Klasse (St. Georg) 10.00 Uhr Schulanfangsgottesdienst 1. Klasse (Mater Dolorosa) 19.00 Uhr Hl. Messe nach Meinung Freitag, 13.09.2019 – Hl. Johannes Chrysostomus 18.00 Uhr Hl. Messe nach Meinung Samstag, 14.09.2019 – Kreuzerhöhung 18.30 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit 19.00 Uhr Vorabendmesse Hl. Messe für † Helmut und Luise Döbl Sonntag, 15.09.2019 – 24. Sonntag im Jahreskreis 9.30 Uhr Pfarrgottesdienst – Patrozinium mit dem Kirchenchor Hl. Messe für † Joseph Schmidt, für † Berta Heinloth zum Jahresgedenken und für † Rüdiger Kluge von Familie Groß 11.00 Uhr Mitmachgottesdienst in Mater Dolorosa für kleine und große Kinder & Erwachsene Kinder- und Jugendchor freitags von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr. Katholisches Pfarramt Pyrbaum Info: www.materdolorosa.de / Angebote-Chöre, bei Simone Wagner, Mater-Dolorosa, www.pyrbaum-katholisch.de Tel: 09183 9390499 oder [email protected] Gottesdienstordnung vom 15. August 2019 Kirchenchorproben bis 15. September 2019 Do. 12.09. – 19.30 Uhr Ab 18. August bis 08. September über- Aus nimmt Herr Pfarrer Fiedler die Urlaubs- Datenschutzgründen vertretung von Herrn Pfarrer Dosseh. nur in der gedruckten Version sichtbar. In dringenden Fällen erreichen sie ihn unter der Telefonnummer: 09188 903333

Während der Ferienzeit vom 27.07. – 08.09.2019 sind die Hl. Messen in Pyrbaum: Geburtstage Mittwoch: 9.00 Uhr (Mater Dolorosa) Aus Sonntag: 10.15 Uhr Pfarrgottesdienst Datenschutz (Mater Dolorosa) gründen nur in der gedruckten Version Donnerstag, 15.08.2019 – Mariä Aufnahme in den Himmel sichtbar. 10.15 Uhr Pfarrgottesdienst Hl. Messe für † August und Magdalena Weiß Samstag, 17.08.2019 – 19. Woche im Jahreskreis 12.00 Uhr Trauung von Tamara Schäftlmayer und Michael Pillipp Sonntag, 18.08.2019 – 20. Sonntag im Jahreskreis 10.15 Uhr Pfarrgottesdienst Hl. Messe für † Konrad Weber und für † Angehörige Weber und Schuster Mittwoch, 21.08.2019 – Hl. Pius X., Papst 09.00 Uhr Hl. Messe für † Eltern Dotzer und für † Veronika Bauer

18 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – August 2019 Robert Testa Maler- & Lackierermeister

WIR BAUEN IHR HAUS ZUM LEBEN Neumarkter Straße 50 90602 Pyrbaum Vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin! Telefon: 09180 1864518 Tel.: 0911 - 395 79 90 Mobil: 0176 64641616 Mail: [email protected] Web: www.malermeister-testa.de Haimendorfer Str. 54a · 90571 Schwaig bei Nürnberg Tel: 0911 - 395 79 90 · www.doerr-haus.de

Lebensmittel Obst Gemüse Getränke

Gerhard Striegel Postöffnungszeiten Marktplatz 7 90602 Pyrbaum Telefon: 09180/ 7 57 Montag - Freitag 9.00 - 12.00 Uhr Geschäftszeiten 14.00 - 18.00 Uhr Montag - Freitag von 6.15 - 12.30 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr Samstag Samstag von 6.15 - 13.00 Uhr 9.00 - 13.00 Uhr Getränke-Lieferservice Partyplatten Präsentkörbe

Das Team braucht dich * Baugeräteführer (m/w/d) | LKW Fahrer (m/w/d) Betonbauer (m/w/d) | Zimmerer (m/w/d)

Jetzt bewerben unter: karriere.max-boegl.de * DEUTSCHLAND TEST (FOCUS 44/18) www.deutschlandtest.de

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – August 2019 19 Aus Datenschutzg Katholische Pfarrei Seligenporten ründen nur in der Mariä Himmelfahrt (www.pfarrei-seligenporten.de) gedruckten HeVersionrzliche Glückwünsche zu Ihrem Geburtstag. Geburtstage sichtbar. Alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen für das neue Lebensjahr Aus wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Casimir Dosseh Datensc hutzgrü nden Firmung 2019 nur in der Zu Beginn des neuen Schuljahres werden wir wieder mit der Firmvor- gedruck bereitung beginnen. Alle Jugendlichen die 2017 nicht in Pyrbaum die ten Version Erstkommunion empfangen haben und 2020 gefirmt werden möchten, sichtbar. werden gebeten sich bei Pfarrer Dosseh unter der Telefonnummer 09180 723 zu melden. Zu Ihrem Geburtstag alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen, das Aktion – Weihnachtspäckchen für Waisenkinder in Togo wünscht Ihnen von Herzen Ihr Pfarrer Hans Henke Wer bei der Weihnachtspäckchen-Aktion mitgemacht hat, kann das be- füllte Päckchen zusammen mit der Versandkostenpauschale von 7,00 € Gottesdienstzeiten in der Sommerzeit ab 22. September bis 03. Oktober im Pfarrhaus, Oberhembacher Weg 2 Dienstag um 18.00 Uhr in Rengersricht abgeben. Durch Ihre Unterstützung konnten in diesem Jahr wieder 140 Mittwoch um 15.00 Uhr Kinder- u. Schülergottesdienst in Seligenporten Päckchen gepackt werden. Herzlichen Dank! Donnerstag um 18.00 Uhr in Rengersricht Freitag um 18.00 in Seligenporten Besuchsdienst für ältere Menschen Daheim und in Samstag um 18.30 Vorabendgottesdienst in Seligenporten Pflegeeinrichtungen Sonntag um 9.30 Uhr Pfarrmesse in Seligenporten Am ersten Freitag im Monat, dem Herz-Jesu-Freitag, findet um 14.30 Uhr im Seniorenzentrum ein Gottesdienst statt. Im Anschluss besucht Pfarrer Die Gottesdienstordnung ist immer aktuell einsehbar auf Dosseh alle die es wünschen, bringt die Kommunion und bleibt zu einem www.pfarrei-seligenporten.de Gebet. Ob Sie nun im Seniorenzentrum, oder daheim wohnen: Wenn oder den Infotafeln an der Pfarrkirche und Filialkirche Sie gerne Besuch, einmalig oder regelmäßig von unserem Pfarrer am Herz-Jesu-Freitag möchten, melden Sie sich unter der Telefonnummer im Pfarrhaus 09180 723 Das Pfarrbüro macht am Mittwoch, 14.8. und Mittwoch, 21.8. Urlaub!!! Wort des Lebens Kreis Wir sind eine Gruppe von katholischen und evangelischen Christen, die sich einmal im Monat trifft. Bei unseren Begegnungen tauschen wir uns Frauenkreis Seligenporten über eine Textstelle in der Bibel aus und überlegen, wie sich diese in un- ser konkretes Leben übertragen lässt. Bei Interesse melden sie sich bei Nach unserer Sommerpause treffen wir uns wieder am Dienstag, den 10. Petra Schmitt (09180-1760) September, im Pfarrheim um 19:00 Uhr. Wir haben Angela Stadlbauer aus Heideck eingeladen. Sie wird uns über „103 Tage auf dem Jakobs- Offener Gebetskreis weg“ berichten. Der offene Gebetskreis trifft sich donnerstags von 18.00 Uhr bis 19.00 HERZLICHE EINLADUNG AN ALLE !!! Uhr zum beten und besinnen in unserer Pfarrkirche. Nähere Informatio- Eure Bruni nen bei Frau Gabriele Neumann, Tel. 09183 273. Jeder ist hierzu herzlich eingeladen. N A C H R U F Brillen für die Mission Wir trauern um unser Ehrenmitglied Die Kolpingsfamilie St. Elisabeth in Nürnberg sammelt seit vielen Jahren gebrauchte Brillen. Die Brillen gehen an das Blindenwerk in Koblenz, wer- Agathe Feihl den dort gereinigt, vermessen und anschließend an bedürftige Menschen in Entwicklungsländern durch die Missionsstationen abgegeben. die am 22. Juli 2019 friedlich eingeschlafen ist. Agathe war Haben Sie alte Brillen, die sie nicht mehr benutzen und wissen nicht wo- Gründungsmitglied unseres Frauenkreises. Sie war bei allen hin damit? Gerne können sie diese in der Sakristei oder im Pfarrbüro Veranstaltungen präsent und hat sich immer tatkräftig und abgeben. humorvoll eingebracht. Mit ihr haben wir eine gute Seele verloren. Sie war ein besonders liebenswerter Mensch. Wir sammeln abgestempelte Briefmarken für die Steyler Mission Wir sind dankbar dafür, dass wir sie so lange Bitte sammlen Sie mit! in unserer Mitte haben durften. Zu beachten ist: Die Briefmarken jeweils mit mindestens einem Rand von etwa 0,5 cm Wir trauern mit den Angehörigen. ausschneiden und nicht vom Papier lösen. Frauenkreis Seligenporten / Rengersricht Sammelstellen: • Weißer Kasten (Anregungen Pfarrgemeinderat) neben der Ausgangstüre der Kirche. • In der Sakristei Katholisches Pfarramt Möning • Im Pfarrbüro Vielen Dank für Ihre Unterstützung!! Filiale Schwarzach 92342 Freystadt-Möning, Pfarrstr. 1 Krankenpflegeverein Pyrbaum / Seligenporten Tel. (09179) 9 07 05, Fax (09179) 9 07 06, www.pfarrei-moening.de Bitte denken Sie bei Veränderungen auch an den Krankenpflegeverein, e-mail: [email protected] z. B. bei der Änderung der Kontonummer usw. Die Gottesdienstordnungen finden Sie im aktuellen Pfarrbrief. Pfarramt: Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Bürozeiten der Sekretärin: Montag, Mittwoch und Donnerstag von 9.00 – 12.00 Uhr Mittwoch und Donnerstag von 9.30 – 11.30 Uhr Gottesdienste in Schwarzach mittwochs um 18.30 Uhr Rosenkranz, um 19.00 Uhr hl. Messe

20 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – August 2019 Automobile Seemeier  KFZ-Meisterbetrieb Garten- & Landschaftsbau Neu- und Gebrauchtwagen

• Pflasterarbeiten • Zaunbau u. Sichtschutzwände • Erdarbeiten • Lader- u. Minibaggerarbeiten Wir haben Betriebsurlaub • Trockenmauern • Rasenansaat • Treppenanlagen • Gartenpflege vom 12.08.2019 – einschl. 31.08.2019 Mathias Meier Tel.: 0 91 80 / 93 97 53 Veitstr. 3 Fax: 0 91 80 / 93 97 54 Nürnberger Straße 17 | 90602 Pyrbaum | Tel.: 0 91 80/93 99 42 Pavelsbach Mobil: 01 75 / 4 06 74 83 Fax: 0 91 80/93 99 44 | E-Mail: [email protected] 92353 Postbauer-Heng

S T L L Gartenarbeiten Ihr Partner für: • Möbel nach Maß Minibaggerarbeiten • Zimmer- und Haustüren Reinhard Stoll Simonstraße 12 • Parkett- und Laminatböden 92353 Pavelsbach • Küchen • Bäder • Individueller Innenausbau 09180/3187 oder 0176-41056701 [email protected] • wir fertigen auch behinderten- Abt-Stephan-Str. 4 · 90602 Seligenporten gerechte Möbel Tel. 0 91 80 / 16 93 ·Fax 0 91 80/93 95 12 e-Mail: [email protected]

Xaver Brandl GmbH · Bergstraße 1 · 92342 Möning Tel. 09179/94244 · Fax 94243 · [email protected]

Pflastersteine, Findlinge, Springbrunnensteine, Zierkies, Mauersteine, Stelen, Naturstein- und Keramicplatten und Gartenaccessoires Viele Sonderposten!

Werben bringtggg ErfolgWerben bringtggg ErfolgWerben bringtggg Erfolg Werben bringtggg ErfolgWerben bringtggg ErfolgWerben bringtggg Erfolg Werben bringtggg ErfolgWerben bringtggg ErfolgWerben bringtggg Erfolg Werben bringtggg ErfolgWerben bringtggg ErfolgWerben bringtggg Erfolg Werben bringtggg ErfolgWerben bringtggg ErfolgWerben bringtggg Erfolg Werben bringtggg ErfolgWerben bringtgg ErfolgWerben bringtggg Erfolg Werben bringtggg ErfolgWerben bringtggg ErfolgWerben bringtggg Erfolg Werben bringtggg ErfolgWerben bringtggg ErfolgWerben bringtggg Erfolg Werben bringtggg ErfolgWerben bringtggg ErfolgWerben bringtggg Erfolg Werben bringtggg ErfolgWerben bringtggg ErfolgWerben bringtggg Erfolg Werben bringtggg ErfolgWerben bringtggg ErfolgWerben bringtggg Erfolg Werben bringtggg ErfolgWerben bringtggg ErfolgWerben bringtggg Erfolg Werben bringt ErfolgWerben bringt ErfolgWerben bringt Erfolg

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – August 2019 21 Urlaub Pfarrer Hanke Möninger Bergfest am 25.08.2019 Pfr. Hanke geht vor seinem Stellenwechsel nach Kinding/Enkering vom Am Sonntag, 25.08.2019, lädt die 08.08. – 31.08.19 in Urlaub. katholische Pfarrei Möning wieder Die Urlaubsvertretung übernimmt vom 08.08. – 15.08.19 Pater Maxentius zum Bergfest auf den Möninger aus Freystadt (Tel. Kloster 09179/9400-0 oder Handy 0157-82545163), Berg ein. Vor 135 Jahren wurde und vom 16.08. – 31.08.19 Pfr. i. R. Josef Lang (Tel. 09179/961896). In das Kirchlein auf dem markanten Notfällen bitte an diese Vertretungen wenden, das Pfarrbüro ist in dieser Berg zwischen Möning und Freys- Zeit zu den üblichen Bürozeiten geöffnet. tadt mit der großen Rundumsicht erbaut und zu Ehren der 14 heili- Gottesdienst in der Urlaubszeit: gen Nothelfer und der Gottesmut- Die Werktagsgottesdienste entfallen im August, an den Samstagen und ter Maria geweiht. 25. August 2019 Sonntagen wird im Wechsel nur jeweils ein Gottesdienst in Möning und in r Proession von der Parrirche Mning um Berg r Festgottesdienst mit autelebrant und Festrediger Gottesdienstprogramm am iesanugendseelsorger omviar lemens Mennicen Pavelsbach sein. Bitte beachten Sie dazu den Pfarrbrief. 25.08.2019: Eichsttt r Andacht u Ehren der hl. ierehn Notheler mit Predigt Kreuweg um den Burggraben und Schlussandacht

8.45 Uhr Prozession von der Für das leibliche Wohl und ausreichend Parlte Mariä Himmelfahrt wird bestens gesorgt. Pfarrkirche Möning zum Berg Zum Fest Mariä Himmelfahrt am 15. August beginnt der Gottesdienst in 9.30 Uhr Festgottesdienst, ie Kolleten bei dem Festgottesdienst und bei der Andacht sind ür die Bergirche der Möninger Pfarrkirche bereits um 8.30 Uhr. Es werden auch die mitge- bestimmt. Senden ür die Bergirche werden gerne angenommen. Hauptzelebrant und Ein herliches ergelts Gott allen Wohlttern der Bergirche brachten Kräuterbüschel gesegnet. Herzliche Einladung. Genet ist die Bergirche bei schnem Wetter an den Festprediger Diözesan- Sonn- und Feiertagen eweils von 14.00 hr bis 18.00 hr. Möninger Bergfest jugendseelsoger Dom- vikar Clemens Mennicken, Eichstätt Das Möninger Bergfest wird heuer am 25. August gefeiert. Beginn ist mit der Prozession um 8.45 Uhr von der Pfarrkirche Möning zum Möninger 14.00 Uhr gemeinsamer Kreuzweg um den Wallgraben und Schluß- Berg. Der Festgottesdienst beginnt dort um 9.30 Uhr mit Festprediger andacht mit Predigt Diözesanjugendseelsorger Domvikar Clemens Mennicken aus Eichstätt. Die Kollekten bei dem Festgottesdienst und bei der Andacht sind für die Nachmittags wird um 14.00 Uhr eine Andacht zu Ehren der hl. Vierzehn Bergkirche bestimmt. Spenden für die Bergkirche werden gerne ange- Nothelfer mit Kreuzweg um den Burggraben gebetet. Für das leibliche nommen. Wohl und Parkplätze ist bestens gesorgt. Parkmöglichkeiten gibt es auf den Wiesen am Berg oder im Ort. Die Möninger Gastwirte, Bäckerei und eine Hähnchenbraterei werden die Frauenkreis Ausflug Wallfahrer auf dem Berg wieder gut mit Speis und Trank versorgen. Der Frauenkreis Möning fährt am Mittwoch, 28. August mit dem Bus nach An den Sonn– und Feiertagen von Ostern bis Allerheiligen ist die Bergkir- Waldsassen mit Besichtigung des Klosters und der Basilika, nachmittags che bei schönem Wetter von 14.00—18.00 Uhr geöffnet. steht der Besuch des Drehcafes Steinwaldhaus auf dem Programm. Ab- fahrt ist um 8.00 Uhr in Möning. Anmeldung bei Annemarie Körner, Tel. Dorfgemeinschaft Schwarzach 09179/941822 oder bei Irmgard Schöll, Tel. 09179/5771. Geburtstag Neuer Pfarrer Ulrich Schnalzger Aus Datenschutzgründen nur in der gedruckten Version sichtbar. Pfr. Ulrich Schnalzger übernimmt ab 01. September die Pfarrei Möning mit Schwarzach und Expositur Pavelsbach. Die Gottesdienste finden zu den üblichen Zeiten statt. Die Installation von Pfr. Schnalzger wird erst am 27. Oktober 2019 um 15.00 Uhr in der Pfarrkirche Möning sein. Wir Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen Pfr. Schnalzger einen guten Start und viel Freude in seiner wünschen Ihnen viel Glück und neuen Pfarrei Möning. Gesundheit für das neue Lebensjahr! Veranstaltungskalender

Datum Uhrzeit Veranstaltung/Verein Veranstaltungsort

16. - 19.08. Kirchweih Pruppach Gemeinschaftshaus Pruppach 20.08.2019 09.30 Uhr Ausflug – Allgemeiner Seniorenclub Pyrbaum 24. - 25.08. Fischerfest – Fischereiverein Pyrbaum Pyrbaumer Weiher 25.08.2019 09.00 Uhr Schnupperfischen (Ferienprogramm) – Fischereiverein Pyrbaum Pyrbaumer Weiher 31.08.2019 13.00 Uhr Sommerbiatlon (Ferienprogramm) – Schützengilde 1876 Pyrbaum Schützenheim Pyrbaum 01.09.2019 Kartoffelfeuer – FF Rengersricht 06.09.2019 19.30 Uhr Kickerturnier – Schützengilde 1876 Pyrbaum Schützenheim Pyrbaum 14.09.2019 08.00 Uhr Torwart Camp – SV Seligenporten Sportheim Seligenporten 15.09.2019 06.00 Uhr Königsfischen – Fischereiverein Pyrbaum Markweiher 15.09.2019 09.30 Uhr Radtour – Gartenbau- und Landespflegeverein Oberhembach Abfahrt beim Spielplatz 15.09.2019 10.00 Uhr Tennisvereinsmeisterschaften Doppel/Mixed –TSV Pyrbaum (Tennisabteilung) Tennisanlage TSV Pyrbaum 17.09.2019 09.30 Uhr Ausflug – Allgemeiner Seniorenclub Pyrbaum

18.09.2019 14.00 Uhr Kath. Seniorenkreis trifft sich – Kath. Pfarramt Pyrbaum Kath. Pfarrheim Pyrbaum 20.09.2019 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung – SV Seligenporten Sportheim Seligenprten 21.09.2019 18.45 Uhr Königsfeier – Schützengesellschaft Kloster Tannenreis Seligenporten Schützenheim Seligenporten 21.09.2019 Weinfest – FF Rengersricht FF-Haus Rengersricht 28.09.2019 20.00 Uhr Kabarett mit Matthias Matuschik „Gerne wider“ – Kulturgrenze West Mehrzweckhalle Pyrbaum 27. - 30.09. Kirchweih in Schwarzach Schwarzach

22 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – August 2019 Sorgenfrei leben im Alter in unseren Seniorenheimen

„Rudolf Scharrer“ Burgthanner Str. 99 Kunst und Bauschlosserei 90559 Burgthann – Mimberg Tel. 0 91 83 / 9 14 – 0 email: [email protected] HAMMERER www.awo-nuer-land.de/rudolf-scharrer-heim  Treppengeländer „Faberschloß“ Dürrenhembacher Str. 15  Gartenzäune u. Tore 90592 Schwarzenbruck Tel. 0 91 28 / 92 53 - 0  Torantriebe eMail: [email protected] www.awo-nuer-land.de/faberschloss  Edelstahlarbeiten Auch Kurzzeit-  Kunstschmiedearbeiten und Verhinderungspflege! Ortsstraße 27, 90602 Rengersricht Besuchen Sie uns - wir nehmen Tel.: 0 91 80 / 93 00 27 Fax: 93 00 29 uns gerne Zeit für Sie! eMail: [email protected] www.schlosserei-hammerer.de

Volker Holzammer r Grabmal Lindelburger Straße 7 r Bau 90602 Pyrbaum r Bildhauerei Tel.: 09180/ 6 10 r Restaurierungen Fax: 09180/ 27 18 e-mail: [email protected] Lassen Sie sich von uns ein unverbindliches Angebot erstellen. www.seifert-heiztechnik.de Wir beraten Sie gerne. Notdienstnummer: 0171/ 7 76 46 64 Bürozeiten: Mo.-Do.: 07.00 - 20.00 Uhr Mo. - Do.: 07.00 - 12.00 Uhr Vorstadtstraße 8 09180 / 1863341 Fr.: 07.00 - 13.00 Uhr 13.00 - 16.00 Uhr 90602 Pyrbaum 0178 / 3306721 Sa./So./Feiert.: kein Notdienst Fr.: 07.00 - 12.00 Uhr

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – August 2019 23 Redaktionsschluss bitte beachten! FF Rengersricht Ehrungen Das gemeindliche Mitteilungsblatt wird stets bis zum Zum diesjährigen Dreherfest durften wir unsere lang- 15. des laufenden Monats jährigen Mitglieder ehren. an die Haushalte verteilt. Beiträge und Termine die im laufenden Monat veröffentlicht werden sollen, müssen spätestens bis zum 02. des Monats bei Kilian-Druck und Verlag oder bei der Marktgemeinde Pyrbaum als Datei während der Öffnungszeiten abgegeben werden. Fällt der 02. auf einen Feiertag oder auf ein Wochenende, so sind die Beiträge zuvor beim Verlag oder bei der Marktverwaltung abzuliefern. Später eingegangene Beiträge können aus organisatorischen Gründen für das jeweilige Mitteilungsblatt nicht mehr berücksichtigt werden!! Lukas Michael für 55 Jahre, Krauser Helmut und Meyer Georg für 60 Jahre Mitgliedschaft. Vereinsnachrichten Vielen Dank für euer Engagement in unserem Verein. Text: L.M. Foto: H. Rosenau

VdK Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des VdK wir möchten an unseren Tagesausflug erin- nern, der uns am 05.09.2019 nach Bayreuth führt. Im Ökologisch Bo- tanischen Garten der Universität Bayreuth erwartet uns zum Thema Arznei- und Heilpflanzen oder Mediterrane Pflanzen und heimische Nutz- pflanzen eine etwa90-minütige Führung. Den Nachmittag verbringen wir in der Eremitage Bayreuth. Hier besteht auch die Möglichkeit, in der Schloßgaststätte zu Mittag zu essen. Nach dem Besuch der Ermitage, die als einer der schönsten Barockgärten Deutschlands gilt, kehren wir auf dem Heimweg in Opels Sonnenhof in Pferch zum Abendessen ein. Gegen 19:00 Uhr werden wir dann die Heimreise antreten. Wie im letzten Mitteilungsblatt bereits erwähnt, sind im Fahrpreis von 20,00 Euro die Fahrt im Reisebus der Fa. Arzt und die Führung im Ökolo- gisch Botanischen Garten in Bayreuth enthalten. Der Fahrpreis ist bei der Anmeldung zu bezahlen. Bis zum Anmeldeschluss am 25.08.2019 nehmen Hannelore und Wer- ner Schnappauf, am Eichelgarten 13 in Pyrbaum, Telefon 10 57, Ihre An- meldung gerne entgegen. Es gelten folgende Zustiege und Abfahrtszeiten: 8:00 Uhr Busdepot Fa. Arzt-Reisen 8:05 Uhr Seligenporten-Mitte 8:10 Uhr Rengersricht-Mitte 8:15 Uhr Pyrbaum, Waldstraße 8:20 Uhr Pyrbaum, Rathaus 8:25 Uhr Pyrbaum, Nahkauf 8:30 Uhr Dennenlohe Da wir wieder einen reibungslosen Einstieg gewährleisten wollen, werden wir die Plätze im Vorfeld vergeben. So findet jeder anhand seines Na- mens seinen Platz. Wir denken, daß dies auch in Ihrem Sinne ist. Heimatverein Kloster Seligenporten Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit und bleiben Sie gesund! Töpferkurs die Zweite Soldaten- und Reservistenkameradschaft Pyrbaum

20.9. Tagesausflug Anmeldung bei Frau Nerreter, Tel. 438

24 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – August 2019 Der zweite Töpferkurs ist zu Ende. Die Ergebnisse sind zur vollen Zu- Steinen, Federn und Ästen etc. zu dreidimensionalen Kunstwerken mit friedenheit der Künstler ausgefallen. Wobei natürlich schon wieder neue dem Thema „Vogelwelt“ dekoriert. Stellvertretend für viele tolle 3D-Bilder Ideen entstanden sind. Schau mer mal! Vielleicht legen wir demnächst haben wir zwei Motive hier abgebildet. den dritten Kurs auf.

Herz sticht! – Schafkopfen für Frauen – Unsere Kartlerinnen sind immer noch freitags feste am spielen. Schaf- kopf – ein wichtiges bayerisches Kulturgut – wird jetzt von unseren Frau- en hochgehalten. In unseren Wirtschaften wird ja leider fast nicht mehr gekartelt.

Ferienprogramm „Der verschwundene Klosterschatz“ Unser abenteuerliches Suchspiel nach dem Klosterschatz, das Anfang September stattfindet, findet riesigen Andrang und ist deshalb leider schon ausgebucht. Noch ein großes Dankeschön an die Betreuerinnen der Kinder während dieser Aktion, die sicher den einen oder anderen Farbkleks abbekommen Wir trauern um unser lebensältestes Mitglied Agathe Feihl haben. Bericht: Angelika Pfülb, Fotos: Dietmar Hoffmann Agathe Feihl ist im Juli mit 99 Jahren verstorben. Vorher hatte sie noch tagelang ihren Geburtstag mit zahllosen Gratulanten und Gästen gefeiert. Bis zu ihrem letzten Tag nahm sie aktiv am gesellschaftlichen Leben un- Gartenbau- und Heimatpflegeverein seres Dorfes teil. Text und Bild: Gerhard Meyer Oberhembach Gute Stimmung beim Grillfest Fischereiverein Pyrbaum e. V. Die Oberhembacher Freiwillige Feuerwehr und der Gartenbau- und Heimatpflegeverein luden im Juli zum Fischerfest 2019 Grillfest ein. Deftige Steaks, leckere Waffeln und vieles Samstag 24. August 2019 mehr lockten zahlreiche Gäste, die den lauen Sommer- abend genossen. 14:00 Uhr Traditionelle Wanderung Treffpunkt Pruppacher Weiher ab 15:00 Uhr Festbetrieb mit Kaffee und Kuchen sowie Fisch- und Grillspezialitäten ab 18:30 Uhr Knuspriges Spanferkel vom Buchen- holzgrill ab 19:00 Uhr Livemusik mit der Band „Die Cruiser“

Sonntag 25. August 2019 9 - 11 Uhr Schnupperfischen für Kinder von 5-12 Jahren ab 12:00 Uhr Familientag mit Kindertombola Delikatesse Saukopf für Kenner Fisch- und Grillspezialitäten 14:00 Uhr Siegerehrung Schnupperfischen Kaffee und Kuchen Geselliger Festausklang bei Unterhaltungsmusik Bild: Marina Dressel Der Fischereiverein Pyrbaum e.V. lädt ein. Die Kinder brutzelten Stockbrot am Lagerfeuer, welches dann bis spät in Zeltbetrieb mit vielen kulinarischen Spezialitäten! die Nacht noch die letzten Bowle-Begeisterten wärmte. An den idyllisch gelegenen Pruppacher Weihern! Das zweite Halbjahr ging munter weiter mit Biowichtlparty am 8. August. Auch die Vorbereitungen für unsere Radtour und für die Pflegetermine laufen bereits. Also bis bald! Doris Lippmann (Schriftführerin) Gartenbau- und Landespflegeverein Seligenporten e.V. Grillfest am 7. Juli 2019 Felix Porta Etwas durchwachsenes Wetter aber viele bestens ge- launte Gäste, durften wir zum diesjährigen Grillfest be- Rückblick auf die Kinderfreizeit in grüßen. Sulzbürg 5.7.19-7.7.19 Mit Spezialitäten vom Grill und hausgemachten Salaten Die war, ganz einfach gesagt, ein echtes Erleb- ließen es sich die kleinen und großen Gäste gut gehen. nis! Mit 21 Kindern haben wir uns auf den Weg Das anschließende Kuchen-Buffet mit sehenswerten nach Sulzbürg gemacht. Ein elternfreies Wo- Köstlichkeiten fand regen Zuspruch und war in kürzester Zeit leergefegt. chenende war doch für einige ein ganz neues Darüber haben sich alle Kuchenbäckerinnen sehr gefreut! Erlebnis und deshalb auch umso spannender. Alle Produkte vom Grill oder Ausschank, stammten von Seligenportener Unter dem Motto „Wir“ haben wir dort wirklich viel erlebt, wie z.B. ein oder Pyrbaumer Lieferanten, denen wir für die sehr gute Qualität und Zu- Spinnennetz mit Wolle zu spinnen, um von jedem Kind mehr zu erfahren. sammenarbeit herzlich danken. Eine Schnitzeljagd der besonderen Art ging durch den Garten und ums Danke sagen wir auch allen, die mit ihrem Besuch wieder zu einem gelun- Gelände. Ein Puzzle mit allen beteiligten Kindern ist daraus geworden. genen Fest beigetragen haben. Der Reinerlös wird wieder für die Kinder- Für viel Spaß und Vergnügen hat auch das Schwungtuch gesorgt. An und Jugendarbeit und unsere Schulprojekte in Seligenporten verwendet. einem schattigen Plätzchen haben wir uns damit eine lustige Momente Auch den fleißigen Helfern, Salat- und Kuchenspenderinnen ein herzli- eingefangen. Unser Highlight war zum Abschluss Stockbrot am Lagerfeu- ches „Vergelt’s Gott“ für ihren Einsatz. er mit Ehrengast Karin Dietl, welche uns mit ihrer Ukulele tolle Momente Ein besonderer Dank gilt unseren jüngeren und jungen Vereinsmitglie- beschert hat. Seitdem kommen wir von dem Ohrwurm Itzi Bitzi Teeni Wini dern, die sich beim Auf- und Abbau, beim Grillen und beim Ausschank nicht mehr los. War das eine Gaudi. vorbildlich engagiert haben. Und dann ging es auch schon wieder schneller heim als gedacht. Im Rahmen unserer Kinder- und Jugendarbeit wurden Keilrahmen mit Danke nochmal an alle Eltern für Euer Vertrauen! Und ein ganz großer Hintergrundfarben bemalt und anschließend mit Naturmaterialien wie Dank geht hiermit an die betreuende Begleitung Susanne Lippert, Nicole

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – August 2019 25 Zech und Dominik Jaspers, welche diese Freizeit mit begleitet haben. Es war ein tolles Wochenende, welches wir den Kindern bescheren konnten. Kulturgrenze West Pyrbaum Danke, dass Ihr das mitgetragen habt! Eure Steffi Jaspers Die Kulturgrenze West wartet im Herbst wieder mit zwei Highlights auf. Sichern Sie sich schon jetzt Karten für diese tollen Veranstaltungen! Am Samstag, den 28. September 2019 kommt Matthias Matuschik mit „Gerne wider“ Matthias Matuschik bietet scharfzüngige Unterhaltung mit hohem Wahrheitsge- halt. Er ist ein ganz und gar unreligiöser Standupper. Seit nun schon 15 Jahren arbeitet Matuschik von München aus für Radio Bay- ern 3 als Moderator. Als „Matuschke“ fand er dank schlagfertiger und frech-frischer Prä- sentation seiner Abendshow „Matuschke - der andere Abend in Bayern 3“ das Gehör einer breiten Zuhörerschaft. Nicht wenigen gilt er heute als „Kult“... Matuschiks Popularität gipfelte zuletzt in der Nominierung für den Deut- schen Radiopreis in der Kategorie „Bester Moderator“. VVK: € 18,00, AK: € 20,00, MZH Pyrbaum, Schulstraße 10, 90602 Pyrbaum

Am 16. November 2019 gastiert in der Mehr- zweckhalle in Pyrbaum Bilder Nicole Zeche die A-CAPELLA-BAND Viva Voce Benefiz Klassik Open Air 21.7.2019 mit „Es lebe die Stimme!“ Da war es wieder mal sehr spannend mit dem Wetter. Aber – Ende gut, Die fantastischen Sänger alles gut – perfektes Wetter zum perfekten Ambiente. Ein Ensemble des der A-Capella Band Viva Telemannorchester Nürnberg hat uns an diesem Abend einen entspann- Voce sind bereits Altbe- ten Abend bei klassischer Musik geboten. Eine laue Sommernacht wie im kannte in Pyrbaum. Sie Bilderbuch. Die Zuhörer haben sich zahlreich versammelt, um den Klän- begeistern ihre zahlrei- gen zu lauschen, bei selbst mitgebrachten Speisen oder einem Gläschen chen Fans immer wieder mit ihren tollen Stimmen. vom Stand von Felix Porta. Die Stimmung genießen und dabei noch et- was Gutes tun. Einige Boxen gingen rum, um für die Aids-Hilfe Malawi VVK: € 24,00, AK: € 27,00, MZH Pyrbaum, Schulstraße 10, 90602 Pyrbaum e.V. zu spenden. An diesem Abend gingen knapp 1.300 € Spenden über den Tisch. Dafür allen Besuchern einen herzlichen Dank für die großzügi- Karten für die Veranstaltungen können Sie bei Herrn Gerhard Tauger- ge Unterstützung. Auch hier wird jeder Cent gebraucht und ist an richtiger beck (Tel. 2286) erwerben und bei den bekannten Vorverkaufsstellen Stelle eingesetzt. (Striegelmarkt, Raiffeisenbank und Sparkasse). Danke an S.A.L.E. für die tolle Bühne mit entsprechender Ausstattung, den Bauhof und der Gemeinde Pyrbaum. Eure Steffi Jaspers Vorschau für 2020 Für das kommende Jahr haben fest zugesagt: Lisa Fitz, Chris Böttcher und Stefan Eichner mit seinem Programm „Stefan Eichner spielt Reinhard May“. Ihr Team von der Kulturgrenze West Bilder Chris Krebs, Bildrechte: Agentur Vivo

Schützengilde 1876 Pyrbaum e.V. Einladung Kickerturnier 2019 Liebe Freunde des Kickersports, man möchte nicht glauben, wie schnell doch so ein Jahr vergeht. Die Schützengilde Pyrbaum lädt Sie hiermit auf das herz- lichste zum 10. Kickerturnier am 6. September 2019 ins Schießhaus ein. Anpfiff ist um 19:00 Uhr; gespielt wird auf zwei Ullrich Sport Kickern, nur wer gewinnt, können wir leider nicht beeinflussen, das liegt allein am Geschick und Glück jedes einzel- nen Spielers selbst. Wir, von der Schützengilde stel- len auf jeden Fall sicher, daß reichlich Essen zur Verfügung steht, um zu vermeiden, daß Sie entkräftet und unterzuckert nicht ihre Bestleistung abrufen können. Darüber hinaus warten attraktive Preise auf die Spie- ler, die keine Nerven zeigen Bilder Philipp Meier und sich zum Schluß mit dem bekannten Quäntchen Glück, auf die vorderen Ränge gekickert haben.

26 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – August 2019 Kommen – Kickern – Siegen ist unser Motto und wir freuen uns riesig, Ferienprogramm wenn Sie dabei sind und werden unser Möglichstes tun, damit Sie zufrie- Am Sonntag, den 8. September 2019 (13.30 bis 16.00 Uhr)bieten wir den nach Hause gehen. wieder im Rahmen des Ferienprogramms das Schießen mit Bogen und Lasergewehr an. Der Unkostenbeitrag wäre inkl. einem Getränk 2 €, an- Zum Schluß ein Hinweis in Sachen Schießsport! melden könnt Ihr euch direkt bei der Marktgemeinde Pyrbaum. Jeden Mittwoch, ab 18:00 Uhr findet unter der Anleitung von ausgebilde- ten Trainern unser Jugendtraining statt. Freies Training für Erwachsene Geburtstage ebenfalls jeden Mittwoch und Freitag. Ab sofort kann auch mit Luftpistole trainiert werden. Schauen Sie vorbei und testen Sie Ihre Konzentrations- Im August/September 2019 dürfen folgende Schützenschwestern und fähigkeit und Zielgenauigkeit. Da dieses Jahr die Rundenwettkämpfe ab -brüder einen runden Geburtstag feiern: Mitte September starten, möchten wir auch alle Schützen zum Training 17. August: Kurt Löffler 70 Jahre einladen. Günther Fischer mit Vorstandschaft 21. August: Gisela Maier 70 Jahre 25. August: Elfriede Schöll 65 Jahre 13. September: Helmut Sonntag 80 Jahre Schützengesellschaft Kloster Zu diesem Festtag wünscht die Schützengesellschaft Kloster Tannenreis Tannenreis Seligenporten 1902 e.V. alles Gute, Gesundheit, Glück und Gottes Segen. Sommerfest 2019 Wer wird Bürgerkönig/in 2019? Bei herrlichem Sommerwetter Zum dritten Mal suchen wir im Rahmen unseres Königsschießens einen feierten wir bei Lagefeuer, gu- Bürgerkönig/in für Seligenporten. tem Essen und frischem Bier vom Fass bis spät in die Nacht und das Alle Bürger und Bürgerinnen (ab 12 Jahren) können teilnehmen und ha- Gummistiefelweitwerfen war wieder eine Gaudi für Jung und Alt. Bei drei ben die Möglichkeit eine Schützenscheibe (Wert 100 €) zu gewinnen. Versuchen wurde jeweils der weiteste Wurf gezählt, hier die Ergebnisse: Hierzu möchten wir alle einladen, vor allem auch Nichtschützen, Nicht- Kinder: 1. Christoph Schmidt 14,70 m mitglieder und Menschen mit Handicap, die Gewinnchance ist für alle 2. Konstatin Schmidt 12,00 m gleich, da es ein Glücksschuss ist, bei dem es nicht um Treffsicherheit 3. Jacob Mederer 11,00 m beim Schießen geht. 4. Clara Closmann 6, 05 m Die Siegerehrung mit dem Verleihen der Bürgerkönigsscheibe findet an 5. Leonie Kaiser 3,70 m der Kirwa im Festzelt statt, der Termin wird noch bekanntgegeben. 6. Rabea Groß 3,35 m Die Schießtermine und das komplette Schießprogramm findet ihr hier un- ter Königs- und Bürgerschiessen: Jugend: 1. Samira Krawitz 16,30 m Königs- und Bürgerschiessen Die Schützengesellschaft lädt alle Schützenschwestern und -brüder, Bür- ger und Bürgerinnen recht herzlich ein zum Königsschießen, an dem zu dritten Mal wieder ein Bürgerkönig/in ermittelt wird. Mit der Einlage (Erwachsene: 8 € - Jugend 5 €) sind bezahlt: Ein Essen Wildschweinbraten mit Knödel 1 Blattl Bürgerkönig Schützenscheibe, für alle Bürger/innen ab 12 Jahren. Unser Ehrenschützenmeister Guido Belzl schießt vorab ein Blattl, wer diesem am nächsten kommt ist Bürgerkönig 2019!! 3 Glückskarten 5 Sachpreise 10 Schuss Meister 3 Pokale 1 Blattl König LG nur für Vereinsmitglieder, kein Nachkauf 1 Blattl Jungkönig LG nur für Vereinsmitglieder, kein Nachkauf 1 Blattl König Bogen nur für Vereinsmitglieder, kein Nachkauf 1 Blattl Jungkönig Bogen nur für Vereinsmitglieder, kein Nachkauf Damen: Herren: 1. Justin Ntule 20,95 m 1. Horst Stich 28,10 m Schießtage: 2. Uli Lorenz 20,40 m 2. Manfred Jaeger 26,45 m Dienstag, 10. September 2019, 19.30 Uhr - 22.00 Uhr 3. Lara Grad 19,90 m 3. Franz Schießl 24,90 m Freitag, 13. September 2019, 19.30 Uhr - 22.00 Uhr Mannschaftwettbewerb: Sonntag, 15. September 2019, 10.00 Uhr – 12.00 Uhr 1. Platz Herren: Franz Schießl, Matthias Kürzinger, Guido Belzl 73,00 m Dienstag, 17. September 2019, 19.30 Uhr - 22.00 Uhr 2. Platz: Peter Schwarz, Manfred Jaeger, Stefan Jaeger 70,50 m Die Königsfeier mit Essen, Musik und Tanz ist am Samstag, den 21. 3. Platz: Martin Groß, Christopher Meyer, Horst Stich 67,20 m September 2019, dazu möchten wir Euch bereits jetzt schon herzlich 1. Platz Damen: Conny Grad, Lara Grad, Karin Dietl 49,30 m einladen. 2. Platz: Desiree Belzl, Lisa Rackl, Martina Rackl 45,50 m Wir treffen uns um 18.45 Uhr zum Sektempfang im Klosterhof, anschlie- 3. Platz: Uli Lorenz, Daniela Groß, Manuela Stich 45,40 m ßend Festzug ins Schützenheim mit der Dorfmusik Seligenporten. Jugendtraining Luftgewehr Jeden Dienstag findet ab 18.30 Uhr im Schützenheim unser Training für die Schüler bzw. Jugend statt. Ihr könnt jederzeit bei uns einmal vor- beischauen, ein bisschen „Schützenluft“ schnuppern und natürlich auch unsere Jugendgewehre ausprobieren. Durch die Anschaffung eines Ju- gend-Lasergewehres (Trainingssimulator mit modernster Infrarot-Licht- technik) können bereits Schüler von 8 – 12 Jahren bei uns trainieren. Un- sere Jugendtrainer Theresa und Franz Schießl helfen Euch gerne dabei.

Training Bogenschießen Hier die aktuellen Trainingszeiten für die Sommersaison 2019 auf den Bogenplatz neben dem Schützenheim: Jugendliche: Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr Erwachsene: Donnerstag 18:00 – 20:00 Uhr Freies Training: Sonntag 18:00 – 20:00 Uhr

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – August 2019 27 Alle Bogeninteressierten, ob Jagd-, Recurve- oder Compoundbogen sind sammenarbeit mit der Musikschule Schneider. Sie wurde gegründet, um herzlich zum Schnupperschießen eingeladen. Unser Vereinsübungsleiter professionellen Musikunterricht in der Marktgemeinde Pyrbaum anbieten Peter Schwarz zeigt ihnen gern den Umgang mit Pfeil und Bogen. zu können. Weitere Informationen erhalten Sie vor Ort oder unter Tel. 0173/5652137. Die Akademieleiter Joachim Schneider und Max Broichhaus haben den Text und Bilder: Martina Rackl Kindern und Eltern ihr Ausbildungskonzept vorgestellt. Danach konnten Fragen gestellt werden. Alle Fragen wurden von den Musikpädagogen und den Vereinsvorständen (Roland Lehmeier, Helmut Sonntag und Hans Schützenverein „St. Hubertus“ Heinloth) beantwortet. Rengersricht e.V. Patrick Exner auch in diesem Jahr erfolgreich bei der bayerischen Meisterschaft Unser Jungschütze Patrick Exner sicherte sich bei der bayerischen Meisterschaft in München den 3. Platz in der Jugendklasse mit sagenhaften 385 Ringen! Sein Bruder Mario Exner belegte auf der Bayerischen den 8. Platz bei den Junioren mit sagenhaften 386 Ringen! Bei den Herren belegte Thomas Arzt mit 373 Ringen den 9. Platz. Wir gratulieren Euch allen ganz herzlich zu Euren Erfolgen!!!

Am Sonntag, den 15. September 2019 um 14.00 Uhr wird in der Pyrbaum Schule ein Tag der offenen Tür stattfinden. Hierbei wer- den nicht nur verschiedene Instrumente, das Unterrichtskonzept und Musikpädagogen vorgestellt, sondern es warten auch viele kleine Überraschungen für die kleinen und großen Musikinteressierten so- wie für alle Mamas und Papas. Übrigens bietet die Musikakademie auch Musikunterricht für Erwachsene sowie für „Wiedereinsteiger“ an!

Dreherfest Der Musikverein der Marktgemeinde Pyrbaum e. V. , die Dorfmusik Unser Dreherfest im Juli war wieder eine rundum gelungene Veranstal- Seligenporten und das Blasorchester Pyrbaum - drei starke Partner tung. Vielen Dank nochmal an die freiwilligen Helfer, die zum Gelingen für die Musikausbildung Ihrer Kinder und auch für Sie! des Festes wieder tatkräftig beigetragen haben. Die Musikakademie besteht aus einem Team professioneller und erfahre- ner Musiker, die es sich zum Ziel gesetzt haben, ihr Wissen und Können aus Liebe und Begeisterung zur Musik weiterzuvermitteln. Bilder und Text: Roland Lehmeier

Liederkranz Pyrbaum e. V.

Am 14.7.2019 feierten wir mit Renate Schubert ihren runden Geburtstag im Stadl in Schwarzach. Wir unterhielten Sie und ihre Gäste mit ihren Wunschliedern. Vor- stand Hans Heinloth bedankte sich für ihr langjähriges Engagement im Chor. Wir wünschen Dir liebe Renate weiterhin gute Jugendtraining Gesundheit, Spaß beim Singen und be- danken uns für die Einladung zu Speis und Alle interessierten Jugendlichen sind immer montags von 18-19.30 Uhr Trank sehr herzlich. recht herzlich zum im Renner-Brandl-Saal eingeladen. Jugendtraining Text und Bild: Gerhard Seger => Wir laden auch alle Jugendlichen ab 6 Jahren ein <= => Testet Euer Schießtalent an unserem neuen Lasergewehr <= Schlossgrabenfest die Dritte - kurzum: Schön war´s wieder! Text und Bild: Kerstin König

Musikakademie Pyrbaum Die erste Wahl für professionellen Musikunterricht Am Donnerstag, den 18. Juli 2019 hat die neu gegründete „Musikakademie Pyrbaum“ zu einem Informationsabend bezüglich des Musikunterrichtes in Pyrbaum eingeladen. Die Musikakademie ist ein Zusammenschluss des Musikvereins der Marktgemeinde Pyrbaum, der Dorfmusik Seligenporten und des Blasorchesters Pyrbaum in Zu-

28 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – August 2019 Bei herrlichstem Wetter wurden die eintreffenden Gäste mit Klän- glückliche Stunden im Sattel. gen aus der, mit 44 Orgelpfeifen bestückten, Deleika Drehorgel vom Die Verpflegung wurde wie immer in tadelloser Form durch die Mitglieder Schwarzachtaler Drehorgelspieler begrüßt. des Klosterreitervereins arrangiert. Eine kleine Überraschung hatten sich einige unserer früheren Jagdhorn- Autor: Michael Heuberger, Fotograf: Michael Heuberger, bläser einfallen lassen. Kurzerhand wurden ein paar Kollegen von der Bildrechteinhaberin: Caroline Lautner Bläsergruppe Nürnberg-Land rekrutiert. Unter der Leitung von Harald Gebhard wurde, zum Auftakt, die „Pyrbaumer Schlossfanfare“ erstmals im Pyrbaumer Schlossgraben aufgeführt. SV Seligenporten Sebastian Streicher spornte seine Musikerinnen und Musiker vom Blasor- Zum 5. Ägdschnfest hatten die SVS-Jugendverant- chester wieder zu Höchstleistungen an. Ein buntes Musikprogramm, mit wortlichen am Sonntag 14. Juli eingeladen und bei vielen dicken „B´s“, von Böhmisch über Beatles bis Brasilianisch wurde herrlichem Wetter ein abwechslungsreiches Programm perfekt abgeliefert. Premiere hatte ein Medley aus dem legendären Film geboten. „Blues Brothers“. Super Stimmung, super Publikum! Danke! Erstmals fand beim Ägdschnfest ein Beach-Soc- Nur wenige Wochen hatte Marlene Roth, die neue Leiterin unseres Ju- cer-Turnier mit Spielern der U14/13 statt. Beim 4 gegen gendorchesters, zur Verfügung, um mit dem Nachwuchsorchester etwas 4 Turnier mit wechselnden Teams wurde auf beiden Beachplätzen um einzustudieren. Die Nachwuchstalente waren aber alle höchst motiviert Punkte gekämpft. Die meisten Punkte erreichten Lenny Conrad und Juli- und haben toll gespielt. an Gebhard und wurden als „Beachsoccer Fußballkönige“ geehrt. Der Spielehänger vom Kreisjugendring war wieder belagert mit vielen Die Fußballzwerge der G-Jugend spielten FUNino im Stadion. 3 gegen 3 Kindern. Beim Ausprobieren von Musikinstrumenten stellten sich sogar auf vier Tore, diese Spielform machte den Kindern richtig Spaß! Angefeuert einige Naturtalente heraus, die Posaune und Co, auf das erste Mal, wurden unsere Jüngsten natürlich von ihren Eltern, Omas und Opas. Am schon Töne entlocken konnten. Ende freuten sie sich über die Pokale, die sie als Anerkennung für ihre ers- Unsere Kollegen vom Chor haben wieder dafür gesorgt, dass keiner durs- ten fußballerischen Schritte von der Firma Arzt Reisen bekommen haben. tig nach Hause gehen musste. Vielen Dank an alle, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben. Foto: Jörg Tatschke, Text: Matthias Schuster

Reit- und Fahrverein Seligenportener Klosterreiter e.V. Reitturnier in Seligenporten Die Klosterreiter haben dieses Jahr wieder ihr tradi- tionelles Übungsreitturnier veranstaltet. Bei bestem Reitwetter, nicht zu heiß aber trocken kamen eine stattliche Truppe junger angehender Turnierreiter zu uns. In entspannter, familiärer Atmosphäre konnten die Reiterinnen mit ihren Pferden erste Turnierluft schnuppern. Wir hatten Prüfungen in Dressur der Klassen E (Einsteiger), A und Klasse L (Leicht) ausgeschrieben. Ein Reiterwettbewerb sowie ein Springreiter- Ihre Turn-, Tanz- und Akrobatikkünste zu fetziger Musik boten die Fitness- wettbewerb standen ebenfalls auf dem Programm. Außerdem wurde eine kinder unter Anleitung ihrer Trainerin Andrea Bittner und den Clubassis- Springpferdeprüfungen der Klassen E und A durchgeführt. tentinnen Anna und Steffi dar. Sie üben immer freitags in 3 Alters- und Erfolgreichste Reiterin war Carolin Lautner auf Conterno. Sie gewann so- Leistungsgruppen . Dieser mitreisenden Show folgte als nächstes High- wohl das E als auch das A Springen. light der Arzt-Reisen-Cup der F-Jugendmannschaften am Nachmittag.

8 Teams kämpften in der MAR Arena um den Finaleinzug. Nachdem un- sere F-Jugendmannschaft souverän die Gruppenphase gemeistert hatte, kam es im Finale zum Nachbarschaftsduell gegen den TSV Pyrbaum. Ein spannendes und dramatisches Endspiel erlebten die zahlreichen Zuschau- er auf der Tribüne. Nach einem 0:2 Rückstand kamen unser Jungs zurück und glichen zum 2:2 aus. Erst im Elfmeterschießen unterlagen sie knapp mit 3:5, freuten sich aber trotzdem über ein erfolgreich gespieltes Turnier! Die Mädchen der HSG Pyrbaum- Seligenporten spielten nachmittags Besonders hervorhebenswert ist Frau Johanna Schmidt auf Hirse. Trotz auf den Sandplätzen Beachhandball. Die riesengroße Hüpfburg sorgte eines erheblichen Handicaps, sie besitzt nur noch eine Sehkraft von 10 für ausgelassene Stimmung unter den kleinen Gästen. Für die Größeren Prozent, hat sie sich zwei Springprüfungen erfolgreich unterzogen. Dies war die 7 m hohe Fußballdartscheibe ein Anziehungspunkt. Hier konnten setzt ein sehr hohes Maß an Vertrauen und Mut voraus. Sie selbst sagt: die Kids Gutscheine für Eis und Minigolfspielen gewinnen. Ein herzliches „das Pferd macht sehr viel. Ich zeige ihr den Weg, den Rest macht mein Dankeschön an Manfred Mazani, der uns das Fußballdart kostenlos zur Pferd Hirse“. Wir wünschen ihr weiterhin viel Erfolg und ebenso viele Verfügung gestellt hat.

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – August 2019 29 Außerdem fand noch der Wettbewerb Torschussmessung statt. Die schärfs- ten Schüsse wurden mit Sporttaschen, Cappies und Gym-Bags belohnt. Die Siegerehrung des F-Jugendturniers bildete den krönenden Abschluss dieses abwechslungsreichen Sporttages. Alle Teilnehmer durften tolle Pokale mit nach Hause nehmen. Wie bereits im letzten Jahr wurden diese von der Firma Arzt-Reisen gespendet, wofür wir uns herzlich bedanken! Ebenfalls vielen herzlichen Dank an all die vielen fleißigen Helfer aus Hauptverein und allen Abteilungen, Eltern, Kuchenbäckerinnen, Betreuer, Trainer, die 2. Mannschaft, die uns vor, während und nach dem Fest tat- kräftig unterstützt haben!!!

Fitnessabteilung: Die Fitnessabteilung geht in die Sommerpause und beginnt wieder mit den zahlreichen Kursen direkt nach den „Großen Ferien“, wobei die kon- kreten Startzeiten auf der Homepage des SVS veröffentlicht werden. Die „Magic Butterflys“ hatten sechs Auftritte, davon zwei am sogen. Die Fitnessabteilung bedankt sich bei den Trainern und Übungsleitern „Deutschen Abend“, bei dem auch Florian Hambüchen zu Gast war. und natürlich auch bei den Kursteilnehmern selbst für ihr Enga-gement Für unsere drei Mädels war es eine tolle Erfahrung und sie hatten richtig und die fleißige Trainingsbeteiligung. Spaß mit so vielen Leuten aus verschiedenen Ländern Sport zu treiben Neueinsteiger finden das Kursangebot der Fitnessabteilung auf der und sich mit Händen und Füßen auszutauschen. Homepage des SVS unter sv-seligenporten.de/Abteilungen/Fitness. Zudem konnten sie für ihre zukünftige Aufgaben bei der Fitnessabteilung, als Trainer der Kinderturngruppe, viele neue Ideen sammeln. Vorschau auf die Kursangebote der Fitness-Abteilung ab Weitere Bilder und Video unter der Homepage: September 2019 sv-seligenporten.de/Abteilungen/Fitness Sonntag: 10:00 - 11:00 Uhr, HIIT - Training, 70 Jahre SV Seligenporten Klosterer zeichnen ihre Mitglieder aus Tabata Freeletics Workout Bei einem Ehrenabend bedankte sich der SV Seligenporten für langjäh- rige und besondere Dienste. Im Rahmen des 70-Jährigen Vereinsbeste- Montag: hens hat am vergangenen Freitag der SV Seligenporten zu seinem traditi- 08.00 - 09.00 Uhr, Wirbelsäulen-Gymnastik onellen Ehrenabend eingeladen. Nach einer kurzen Begrüßungsrede des 09.00 - 10.00 Uhr, Wirbelsäulen-Gymnastik ersten Vorsitzenden Markus Turinsky sowie von Ehrenpräsident Horst 17.15 - 18.15 Uhr, Yoga, Rödel im nicht sonderlich gut gefüllten SVS-Sportheim, stellte Josef Lo- 18.15 - 19.15 Uhr, Yoga für Männer u. Frauen benhofer die von ihm in Eigenregie erstellte Vereinschronik vor. In seinem 19:15 - 20:15 Uhr, Fitness-Gymnastik launigen, mit zahlreichen Anekdoten und Kuriositätengespickten Vortrag 20:15 - 21:15 Uhr, Indoor-Cycling spannte der langjährige SVS-Funktionär einen Bogen über die nunmehr 70-jährige Vereinsgeschichte. Dienstag: Danach standen die von Rödel und Turinsky durchgeführten Ehrungen 09.00 - 10.00 Uhr, Sling - Training der langjährigen Mitglieder auf dem Programm. Hier ernteten vor allen 18.00 - 19.00 Uhr, Fitness-Gymnastik die drei noch lebenden Gründungsmitglieder und mit der Vereinsnadel 19.00 - 20.00 Uhr, Fitness-Gymnastik in Gold mit Zahl bedachten Ludwig Blank, Michael Lauterkorn und Oskar 20:00 - 21:00 Uhr, Step - Gym - Mix Schmidt jede Menge Anerkennung wie auch Respekt. Stilvoll gestalteten sich ebenfalls die Ehrungen für besondere Verdienste um den Verein. Mittwoch: Den meisten Applaus heimste hierbei Ex-Trainer Karsten Wettberg ein, 09.00 - 10.00 Uhr, Yoga der mit der Verdienstnadel in Gold mit Diamant, der höchsten Auszeich- 18.00 - 19.00 Uhr, Wirbelsäulen-Gymnastik nung des Klubs überhaupt, geehrt wurde. „Wir sind stolz, einen solch 19:00 - 20:00 Uhr, Zumba großen Trainer in unseren Reihen gehabt zu haben“, so Rödel über das 20:00 - 21:00 Uhr, Indoor-Cycling mehr als vier Jahre dauernde Wirken des wohl erfolgreichsten deutschen Amateurtrainers überhaupt. Der 77-jährige hat sich mittlerweile aus dem Donnerstag: aktiven Fußballgeschäft zurückgezogen und sich ganz der Hilfe für den 09.30 - 10.15 Uhr, Mutter - Kind - Turnen am Chronischen Erschöpfungssyndrom erkrankten und zum Pflegefall 19:00 - 20:00 Uhr, Beckenbogengymnastik gewordenen Ex-Profi Olaf Bodden verschrieben. Ebenfalls höchste Wei- 20.00 - 21.00 Uhr, Qi Gong hen genossen Ex-Spieler und Trainer Florian Schlicker, Josef Lobenho- fer, Dieter Meyer sowie Dieter und Christa Rau. In seinem Schlusswort Freitag: warb Rödel mit einem flammenden Appell darum, „den Verein weiterhin 14.30 - 15.30 Uhr, Turnzwerge zu unterstützen.“ 15.30 - 16.30 Uhr, Turnmäuse 16.30 - 17.30 Uhr, Kinderturnen Besondere Ehrungen und Auszeichnungen: 18:00 - 19:00 Uhr, Indoor-Cycling Mitgliedschaft: 19.00 - 20.00 Uhr, Sling - Training 30 Jahre Roland Meier, Marco Meier, Johannes Wild, Stephan Bock Mitgliedschaft: Die einzelnen Startzeiten der Kurse nach den Ferien entnehmen sie bitte 40 Jahre Sonja Wild, Guido Belzl, Horst Rödel, Sonja Siebinger der SVS-Homepage 50 Jahre Mitgliedschaft: Thomas Fruth, Peter Stich, Helmut Stich, Nor- bert Gronauer, Karl-Heinz Brunsch, Elisabeth Feil-Meyer, Xaver Fink, Jo- Infos und Anmeldung zu den einzelnen Kursen bei Lydia Meyer, Tel.: sef Bock, Roland Heinloth, Hans Heinloth, Siegfried Kratzer. 09180 1442 55 Jahre Mitgliedschaft: Josef Rackl, Willibald Mark, Josef Eichl, Ger- hard Meyer, Horst Wild, Reinhard Wild, Wilhelm Rustler, Max Lindner. Die drei Clubassistentinnen der Fitnessabteilung bei der 16. 60 Jahre Mitgliedschaft: Johann Lindner. Weltgymnastrada 2019 in Dombirn/Österreich 65 Jahre Mitgliedschaft Michael Fruth, Dieter Meyer, Clemens Breinl An einem wohl unvergesslichem Ereignis, an der o.g. Weltgymnastra- 70 Jahre Mitgliedschaft: Ludwig Blank, Michael Lauterkorn, Oskar da 2019, vom 07.07.-13.07-19, in Dombirn, durften die Clubassistentin- Schmidt nen Saskia Blank, Steffi Bartsch und Anna Hofmann, als Mitglieder der Verdienstnadel in Silber: Birger Kraska, Marco Fleischer „Magic Butterflys“ des Turn- und Artistikverein Neumarkt, die als eine von Verdienstnadel in Gold: Thomas Loos, Udo Weller. 30 Mannschaften ausgewählt worden waren, um Deutschland bei dieser Verdienstnadel in Bronze mit Diamant: Norbert Wernhammer. Veranstaltung zu vertreten, teilnehmen. Verdienstnadel in Gold mit Diamant: Dieter Rau, Christa Rau, Dieter Insgesamt waren ca. 20.000 Turner/innen aus 50 Nationen vor Ort. Meyer, Josef Lobenhofer, Florian Schlicker, Karsten Wettberg.

30 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – August 2019 Anzeige IHREN IDEEN werden (fast) keine Grenzen gesetzt Ganz im Gegenteil – die BADGESTALTER verleihen Ihren Ideen Flügel und erweitern Ihren Gedankenpool. Verbunden mit dem Know How, der Erfahrung, den aktuellen Trends und Möglichkeiten lassen wir Ihre Idee Realität werden – ganz gleich ob es um eine Badsanierung oder eine Neuan- lage handelt! Gerne geben wir Ihnen Ideen, die auch über die vier Wände Ihres Badezimmers hinaus gehen. Lassen Sie sich Ihre Ideen durch erfahrene BADGESTALTER zu einem rundum funk- tionalem und alltagstauglichem, aber trotzdem absolut in- dividuellem und außergewöhnlichen Badezimmerkonzept ausarbeiten.

Wir binden alle möglichen FreiRÄUME mit ein Ihr BADGESTALTER holt nicht nur das Maximum aus Ihrem Badezimmer heraus, sondern geht – sofern Sie o en dafür sind und es Ihre Wohnsituation zulässt – noch einen Schritt weiter. Durch ein Verbinden von Badezimmer und Garten oder Terrasse ö nen sich viele Möglichkeiten für Sie: ob im Sommer eine kalte Dusche zwischen dem Sonnenbad oder im Winter eine kurze Abfrischung nach dem Dampfbad oder Saunagang. Lassen Sie sich von den Ideen unserer BADGESTALTER über- raschen und entdecken Sie ganz neue Gestaltungsmöglich- keiten für Ihr Badezimmer. Wenn Ihr Hier entstehenBad interessante ein Kombinationen – Badezimmer und Garten verbinden Erlebnis MAXIMALE ERHOLUNG IN IHREM WELLNESSBADwerden soll … Termine, Stress, ein durch- wieder Kraft für den Alltag  nden und sich entspannen können. Gerne beraten die BAD getakteter Tagesplan mit tanken können immer wich- GESTALTER Sie ausführlich und zeigen Ihnen verschiedenste nur wenigen Lücken... Heut- tiger. Möglichkeiten auf. zutage ist das leider bei Um so besser, wenn Sie diese den meisten die Realität, Erholungsphasen direkt bei Wellnesselemente für Ihr und wird mittlerweile auch Ihnen zu Hause erleben kön- persönliches Wohlfühlbad: Mehr als nur ein Ort für schon als ganz „normal“ nen – in Ihrem genau auf Sie · Dampfbad/InfrarotkabineBADdie tägliche Hygiene – empfunden. abgestimmten Wellnessbad! STRAND · Sauna Ihr WELLNESSBad Bei einem solchen Lebens- Scha en Sie mit Ihrem Bade- · Whirlpool wandel werden bewusste zimmer einen Ort, an dem · Ruhezonen als KRAFTQUELLE Erholungszeiten, in denen Sie es sich gut gehen lassen · Massageduschen für den Alltag! Sie zur Ruhe kommen und können, an dem Sie zur Ruhe · und vieles mehr! ... ZEIT zum verweilen!

Alois Gruber GmbH | Am Weiher 9 | 92342 Freystadt/Mörsdorf Tel: 09179. 9494-0 | [email protected] www.gruber-die-badgestalter.de

Wir beraten Sie gerne!

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – August 2019 31 Torwart-Tagescamp am 14. September 2019 „Nur die Harten kommen in den Garten!“ dachten sich immerhin 17 fuß- Einen ganzen Tag Torwart sein! Dafür sind noch Plätze frei. Wie jedes ballbegeisterte Kinder und trotzten am Mittwoch, 31. Juli, zwei Stunden Jahr gibt es auch heuer am 14. September ein Torwartcamp für Kinder lang dem Regen, um mit Hingabe Funino zu spielen. Auf nassem Rasen und Jugendliche von sieben bis 16 Jahren, auf dem Trainingsgelände des lässt es sich ja auch viel besser grätschen… In den Pausen kam der heiße SV-Seligenporten. Früchtetee dann aber auch sehr gut an, wie auf dem Foto zu erkennen ist. Vereinsübergreifend, altersgerecht und zur Prävention von Verletzungen organisiert und gestaltet die „Torwartschule „Catch it!“ in Kooperation mit D-Jugend: Spielgemeinschaft mit Pyrbaum in der neuen dem SV-Seligenporten ein Tagescamp von 10:00 bis 16:00 Uhr speziell Saison für junge Torhüter im Fußballbereich. In der kommenden Saison hätte der TSV Pyrbaum für die D-Jugend zu Torwarttrainer aus dieser Gegend, sowie aus verschiedenen Bundeslän- wenige Spieler für eine Mannschaft, der SVS hätte dagegen zu viele für dern werden ihre torwartspezifischen Kenntnisse altersgerecht mit den eine Mannschaft, aber zu wenige für zwei Mannschaften. Also haben jungen Torhütern trainieren. wir uns zusammengetan und eine Spielgemeinschaft mit zwei Teams Neben dem Spaßfaktor werden den Nachwuchs-Torhütern, egal ob An- gebildet, um allen Kindern genügend Spielzeit bieten zu können: Eine fänger oder Fortgeschrittene, in kleinen homogenen Gruppen technische win-win-Situation! Die ersten gemeinsamen Trainingseinheiten haben wir Grundlagen und Sozialkompetenz wie Teamgeist und Rücksicht vermit- bereits erfolgreich bei guter Stimmung absolviert. Zum Abschied in die telt. Sommerpause hatten wir einen Vormittag lang gemeinsam jede Menge Spaß und Action im Kletterwald Straßmühle. Als weiteres Team-Buil- Ziel ist es, individuell auf die Bedürfnisse der Teil-nehmer und an ihrem ding-Highlight ist für das letzte Ferienwochenende ein gemeinsames derzeitigen Können anzuknüpfen. Auch Mädchen sind erwünscht! Mit- Trainingslager im Naturama Beilngries geplant. Das Konditionstraining tag-essen und Getränke, sowie ein personifiziertes Torwarttrikot sind in beginnt dabei schon bei der Abfahrt – mit dem Fahrrad! Die Events wer- der Teilnahmegebühr inbegriffen. den bezuschusst von den Jugendkassen von TSV und SVS. Auf eine spannende SG-Saison freuen sich die Trainer Marcus Conrad, Schaschlik-Essen im Sportheim: Martin Keitel, Christopher Schwartz und Adrian Dautaj. Der SV Seligenporten bietet ab sofort an jedem letzten Freitag im Monat - auf Vorbestellung - in der Sportheimgaststätte Schaschlik mit Brot oder Semmel, zum Preis von 6,50 € an. Vorbestellungen bitte telefonisch an TSV Pyrbaum e. V. Herrn Markus Turinsky, Tel: 0170 4104615. Die Sportangebote im TSV Pyrbaum Der SV Seligenporten gratuliert nachfolgend genannten Mitgliedern recht ab August 2019 herzlich zum Geburtstag: Die Sportangebote im TSV Pyrbaum ab Juli 2019 Zum 55. Geburtstag: Günter Kienlein, Roman Schmitt Montag: Zum 60. Geburtstag: Rosmarie Rohmer 18.00 – 19.00 Uhr, Freizeit Damen Walking Zum 70. Geburtstag: Christel Pelzl 19.30 – 20.30 Uhr, Gymnastik Damen Zum 80. Geburtstag: Clemens Breinl Zum 85. Geburtstag: Helmut Tschöppe Dienstag: 18.00 – 19.00 Uhr, Zumba mit Marlene 19.00 – 20.30 Uhr, Sportlerei (Sport querbeet) Il Pensiero spendiert der D-Jugend neue Trikots Bekanntlich haben Italienerinnen ein Händchen für Mode. Daher sind wir Mittwoch: besonders froh, dass Raffa e Flo vom Restaurante Il Pensiero im Kloster- 15.00 – 16.00 Uhr, Behinderten- und Reha Sport hof Seligenporten unserer D-Jugend einen neuen Satz wunderschöner 16.00 – 17.00 Uhr, Behinderten- und Reha Sport Trikots gesponsert haben. Vielen Dank! Jetzt sehen wir auf dem Platz 17.00 – 18.00 Uhr, Behinderten- und Reha Sport auf jeden Fall schon mal gut aus, und das dazu passende schöne Spiel 19.30 – 20.30 Uhr, Aerobic mit Kerstin haben wir in der Rückrunde zum großen Teil auch schon gezeigt: In den Donnerstag: neuen Trikots haben wir ungefähr doppelt so viele Punkte geholt wie in 16.00 – 17.00 Uhr, Mutter-Kind-Turnen der Vorrunde. 20.00 – 21.00 Uhr, Freizeit Herren Freitag: 15.15 – 16.15 Uhr, Kinderturnen Interessenten für die jeweiligen Angebote (alle in der TSV Halle) wenden sich bitte an Erika Oettel unter (Tel. 621). Infos zu Fußball bei Ringo Klein (Tel. 180325), zu Handball bei Alex Lippmann (Tel. 515), zu Kegeln bei Ehrenfried Döbl (Tel. 527) und Tennis bei Volker Härtl (Tel. 3358) Sie haben Lust und Zeit, als Übungs- bzw. Gruppenleiter bei uns aktiv zu werden? Wir sind offen für neue Angebote: Lauftreff, spinning-Kurs, dirt-bike, Rückenschule, Beachvolleyball, Wintersport, … Wir setzen Ihrer sportlichen Fantasie keine Grenzen. Kontakt: Dirk Lippmann (Tel. 515) D.L.

Saisonabschlussfahrt der Fußball TSV-Jugend Insgesamt 36 Jungs im Alter von 12 bis 17 Jahren sowie 6 Betreuer des TSV Pyrbaum haben als Höhepunkt der abgelaufenen Fußballsaison Ihre Funino im Ferienprogramm Saisonabschlussfahrt gemeinsam verbracht. Wie bereits im Vorjahr sind wir diesmal mit einem Reisebus der Fa. Arzt in das BLSV-Sportcamp nach Inzell gefahren. Dort wurde die erfolgreiche Spielsaison gemein- sam gefeiert. Vor allem das Slalom Go-Kart Fahren, beim Baden im Na- turbadesee Inzell sowie natürlich beim Fußball spielen hatten die Jungs eine Menge Spaß. Auf der Busrückfahrt wurde die Meisterschaft unserer B-Jgd. vielstimmig mit unserem TSV Pyrbaum-Lied besungen. Insgesamt hatten wir ein tolles Wochenende mit vielen gemeinsamen Erlebnissen. Alle freuen sich bereits auf die gemeinsame neue Fußballsaison ab Sep- tember 2019. Die Fußballjugendleitung des TSV Pyrbaum möchte sich an dieser Stelle nochmals beim Alttextilhandel Uta Schurig recht herzlich bedanken, ohne deren Spende wir die Bus-Fahrt nicht finanzieren hätten können.

32 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – August 2019 Auszeit mit Kultur

Kleine Gruppe z.B. Rom max. 15 Gäste la dolce Vita

- Kleines, charmantes Hotel nahe der Spanischen Treppe - Unterwegs mit nur 15 Gästen und Studiosus-Reiseleitung - Alle Höhepunkte der Stadt und Ausflug zur Via Appia Antica - Abendessen in einem Privathaus

Ein Hotel mit Dachterrasse im Zentrum. Ein privates Dinner bei einer Familie. Höhepunkte wie Kolosseum, Pantheon und Petersdom wohldosiert. Wir machen Stadturlaub in Rom. Haben Zeit zum Shoppen und für eigene Wege. Drücken uns in schmale Gassen, meiden die Massen und erleben in der kleinen Gruppe spezielle Orte wie eine enge Kirche tief unten und die Katakomben der Via Appia Antica.

7 Tage mit eigener Anreise ab 1305.- Euro p.P.

Centrum 8c 92353 Postbauer-Heng Tel. +49 9188 9409 0 Fax. +49 3222 1096122 www.urlaubsinsel-Lcc.com [email protected]

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – August 2019 33 Neues aus der Kegelabteilung des TSV Pyrbaum Langsam wird’s unheimlich: Am Sonntag den 07. Juli 2019 fand innerhalb von 8 Wochen das 3. Kegel- turnier auf den Kegelbahnen der Kegelabteilung des TSV Pyrbaum statt. Diesmal die Kreismeisterschaften 2019 – Paarlauf MIXED Die Bedingungen für diese finale Veranstaltung waren hierzu wieder opti- mal, dafür sorgte wieder das Team der Kegelabteilung des TSV Pyrbaum. Zum finalen - Endkampf standen insgesamt 11 Kegelpaare an- Dochwat Manuela - Klughardt Frank EK Oberferrieder-Henger SV Kennemore Julia – Kennemore Sheldon SV Postbauer Schwemmer Doris –Zäch Dominik GH-TSV Lauf Ulbrich Hildegard –Ulbrich Heinz SV Postbauer Frosch Sabrina –Waldmüller Werner BW Allersberg Däumler Susanne –Bogner Marco BW Allersberg Rauscher Elke-Rauscher Jürgen BW Allersberg Walke Gabi –Kellermann Norbert Henger SV B- / C- und D-Jugend vor der Heimreise nach Pyrbaum Sommer Helga –Sommer Rupert SV Postbauer Text und Bild: Stefan Fiederer Mielke Birgit –Durin Oliver BW Allersberg-TV Eibach 03 Heß Sabine –Fischer Peter SV Postbauer TSV Pyrbaum Fußballabteilung Gespielt wurde auf allen 4 Bahnen, jede Paarung hatte 30 Wurf pro Bahn, Alles Gute zum 75. Geburtstag lieber Peter zum Abräumen Zu Beginn hat Peter uns erst als leidenschaftlicher Zuschauer während Am Ende belegte die Paarung der Spiele unterstützt, später war er auch regelmäßiger Zuschauer wäh- 1. Platz Dochwat Manuela –Klughardt Frank mit 343 Holz rend des Trainings. Über einzelne Behandlungen ist er dann ein wichtiger 2. Platz Kennemore Julia –Kennemore Sheldon mit 326 Holz Teil der Mannschaft als unser Betreuer und Physiotherapeut geworden. 3. Platz Schwemmer Doris –Zäch Dominik mit 319 Holz Über viele Jahre hinweg hat er die Spieler vor und während des Trainings Alle Sportler, Sportlerinnen und Zuschauer waren von der Veranstaltung bestens behandelt und betreut und Sie vor und nach den Spielen wie- begeistert, weil der Sportliche Gedanke -- Faszination Kegeln -- im Vor- der fit gemacht. Sein einzigartiges Sortiment aus diversen Salben und dergrund stand. Nicht zu vergessen, wieder ein Dank an die Familie Die- Cremes mit bestem Equipment hatte er immer dabei. Die Behandlungen trich, die sich bei dieser Veranstaltung wieder vorbildlich um das leibliche führte er erfolgreich im Stil der „alten Schule“ durch. Als Betreuer neben Wohl, der Zuschauer und der Sportlerinnen, kümmerte. dem Feld, hochemotional mit einem Ruhepuls von 160 hat er während Ditmar Oettel des Spiels schon das ein oder andere Mal wieder mit dem rauchen ange- fangen. Er war in der Mannschaft wahnsinnig beliebt und sein Wort und Rat hatte stets Gewicht. Die gesamte Fußballabteilung dankt Dir für alles und wünscht Dir Peter alles Gute zum 75. Geburtstag. Bleib weiterhin so Nachruf ein wertvoller Mensch. In großer Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Mario Testa der am 27. Juni plötzlich verstorben ist Seiner Persönlichkeit und Hilfsbereitschaft werden wir stets gedenken. Unser Mitgefühl gilt seiner ganzen Familie Die Kegelabteilung des TSV Pyrbaum

Tolle Leistungen im Schäferhundeverein Pyrbaum Am 21. Juli fanden auf dem Gelände des Schäferhundevereins der Orts- gruppe Pyrbaum eine Begleit- und Schutzhundeprüfung statt. Unter den kritischen Augen des Leistungsrichter Gerd Beck führten acht Hunde- führer das, mit ihren Fellnasen Erlernte, vor. Geprüft wurden Verkehrs- Text und Bild: A.Mussgiller sicherheit, Unbefangenheit, Gehorsam, Fährte und Selbstsicherheit der Schutzhunde.

Die Fußballabteilung des TSV Pyrbaum trauert um Mario Testa Mit großer Bestürzung haben wir vom Tod unseres ehemaligen Spielleiters Mario Testa im Alter von nur 53 Jahren erfahren. Mario war dem TSV Pyrbaum viele Jahre ein treues und aktives Mitglied. Insbesondere die Aufgabe als Spielleiter für die beiden Herrenmannschaften nahm er stets mit viel Elan, hoher Einsatzbe- reitschaft und absolutem Herzblut wahr. Leider musste Mario Testa diese Aufgabe damals aus gesundheitlichen Gründen niederlegen. Ihm wird beim TSV Pyrbaum stets ein ehrendes Andenken bewahrt werden. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Freunden. Dirk Lippmann Ringo Klein Drei Hundeführer aus der OG Pyrbaum, Alexandra Geitner mit Paula, 1. Vorsitzender Abteilungsleiter Fußball Tanja Krüger mit Jackie und Anja Sturm mit Malli bestanden ihre Begleit- Pyrbaum, im Juli 2019 hundsprüfung mit Bravour. Leistungsrichter G. Beck bestätigte ihnen eine sehr harmonische Arbeit mit ihren Hunden. Drei weitere Hundeführer

34 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – August 2019 qualifizierten sich auf dieser Prüfung zur Bayerischen Meisterschaft, die MUSIKUNTERRICHT für Gitarre + Keyboard + E-Bass! Qualifiziert + mo- am 17./18. August in Altdorf stattfindet. dern + stressfrei! Von 6 - 99 Jahre! Nur 11 € pro Einzelunterrichtsstunde. ‪Am 6. Oktober findet, ebenfalls auf dem Vereinsgelände in Pyrbaum/ Tel. (09188)18 14. Keine Vertragsbindung – keine Ferienbezahlungen Dennelohe, ein Rally Obedience Turnier statt. Die Ortsgruppe freut sich über viele Teilnehmer und Zuschauer. Anmeldungen sind ab sofort über Acker, Wiese, Wald und Ödland zu kaufen gesucht. das Internetportal O.M.A. (hundesportkalender.de) möglich.‬ Tel.: 0177 8 59 70 08. Text und Bild: T.K. Mobile staatl. gepr. Fußpflegerin, Tel.: 0179 451 79 99

Jehovas Zeugen - Pyrbaum Suche landwirtschaftliche Fläche zur nachhaltigen Bewirtschaftung. Jehovas Zeugen - Pyrbaum - laden zu ihren Zusammenkünften Telefon 0151 424 799 19 in Freystadt, An der Bahn 7 Junge Familie sucht Baugrundstück in Seligenporten, Rengersricht Sonntag, den 18. August 2019 9.30 Uhr oder Schwarzach. email an: [email protected] Vortragsthema: Frieden fördern, in einer Welt voller Wut Anschließend anhand der Zeitschrift der Besprechung der Bibel 4 Winterreifen 225/55 R 17 mit Felgen 7j x 17 H2 für Opel Insignia, WACHTTURM zusätzlich ein Notlaufrad günstig zu verkaufen. Tel. 09180-854 Thema: Stoß jede Überlegung um, die der Erkenntnis Gottes widerspricht! Sonntag, den 25. Augst 2019 6.45 Uhr Suche langfristig eine nette, aufrichtige und zuverlässige „Putzfee“ - Hinweis auf Radiosendung - für meine Mutter in Seligenporten. Näheres unter Tel. 0175 1712006 Bayerischer Rundfunk (Bayern 2, „Positionen“) Hören Sie eine Sendung von Jehovas Zeugen Deutschland Junge Familie in Pyrbaum sucht für ca. 5 Std. / Woche eine zuverlässige Thema: Internationale Kongresse 2019 Haushaltshilfe auf Minijob-Basis. 0152/33775280 Sonntag, den 25. August 2019 9.30 Uhr Vortragsthema: Gebete, die von Gott erhört werden Vermiete in Pyrbaum 2-Zimmerwohnung, 62 qm, mit Stellplatz. Anschließend Besprechung der Bibel anhand der Zeitschrift der Telefon 09180/2243 WACHTTURM Thema: Stütz dich bei Belastungen auf Jehova Japan-Kois und Euro-Kois zu verkaufen. Sonntag, den 01. September 2019 9.30 Uhr Tel. 09180/93 02 08 - Mobil 0176/84 26 15 19. Vortragsthema: In welchem Ruf stehen wir bei Gott? Anschließend Besprechung der Bibel anhand der Zeitschrift der Futtermittel direkt vom Bauernhof WACHTTURM Hafer, Gerste, Weizen, Maiscobs, Gras Cobs, Mais gebrochen, K.-Mais Thema: Anderen bei Belastungen eine Hilfe sein Getreide gequetscht und gereinigt, Zuckerschnitzel, Weizenkleie, Sonntag, den 08. September 2019 9.30 Uhr Sonnenblumenkerne, Legemehl, Hanfstroh, Hobelspäne, Pferde-, Vortragsthema: Bist du auf dem Weg zum ewigen Leben? Hunde- und Katzenfutter Anschließend anhand der Zeitschrift der Besprechung der Bibel Schwarzhafer, Bierhefeflocken, Leinpellets, Johannisbrot, Biotin, WACHTTURM Maisflocken, Vitaminkonzentrat. Thema: Bereite dich jetzt auf Verfolgung vor Außerdem: Holzpellets und Briketts aus deutscher Herstellung Sonntag, den 15. September 2019 9.30 Uhr Vortragsthema: Wie wirst du dich entscheiden? Lieferung frei Haus. Anschließend Besprechung der Bibel anhand der Zeitschrift der Telefon (09188) 26 54 oder 0170 3 24 58 75 WACHTTURM Thema: Jehova unter Verbot weiter dienen PONYSPASS FÜR KINDER AB 4 JAHREN Jeden Donnerstag um 19.00 Uhr findet unsere Zusammenkunft „Unser Reitunterricht, Ponytag, Kindergeburtstag, Ferienprogramm Leben und Dienst als Christ“ ebenfalls in Freystadt statt – jedermann Näheres unter www.ponyspass-oberhembach.de oder tel.: 09180/180053 ist dazu herzlich eingeladen. Nähere Auskünfte auch unter der privaten Telefonnummer 0 9180 / 1586 und unter www.jw.org. • Brennholz ofenfertig (Weichholz / Hartholz) • Holzspalter-Verleih Kleinanzeigen • Sägespaltmaschine mit Mann im Verleih bis ø 40 Rasenmäher Schmidt Verleihe Gerüst für Putz- und Malerarbeiten Telefon: (09188) 30 00 90 Mobil: 0178 8 59 54 34 Firma FELDBERGER, Cäciliastraße 21a, 92353 Pavelsbach Telefon (09180) 16 79, Mobil: (0171) 5 26 28 90 Handy & Computerreparatur FunMedia Ambulanter med. Fußpflegedienst. Podologin Marion Baum. Reparatur für alle Marken, alle Modelle Anmeldung ab 18.00 Uhr. Tel. (09188) 3 04 62 Installation, Datenrettung, Schulung, Virenbeseitigung für PC & Notebook – Handy & Tablet Baumfällung in Gärten – Wurzelstockfräsen alle Größen – Heckenschnitt Konfiguration und Einrichtung für Router, Drucker, Telefon Telefon (09188) 30 73 51 oder (0171) 1 28 77 99 09188/903471 oder 0176-62348638 oder [email protected] Vor-Ort-Service f. PC & Laptop - Anfahrt bis 10 km kostenlos Minibagger/Radlader übernimmt Aufträge im Garten-, Erd- u. Tiefbau Für Privatkunden 15,- €, für Firmenkunden 20,- € je 15 Min. Fa. Stoll, Simonstraße 12, 92353 Pavelsbach, Tel. (09180) 31 87 Handypreise im Internet oder auf Anfrage Hole kostenlos Flohmarktware ab. Tel. (09180) 22 44 www.funmedia.de

Sie planen einen Neu -Umbau, Ausbau oder Modernisierung Ihres Hauses, Dachgeschosses oder Ihrer Gewerberäume? Dann sind Sie hier richtig! * B A D * H E I Z U N G * S A N I T Ä R B E D A R F * Firma Brückner Elektro + Trockenbau Meisterbetrieb + Partner. WARMWASSER - WÄRMEPUMPEN * BADSANIERUNG * Elektroinstallation, SAT Anlagen, Elektroheizungen Trockenausbau, Hausner Ewald, Kindergartenstraße 3, Malerarbeiten, Fliesenlegen, Heizung, Sanitär. 90602 Seligenporten, Tel. 09180/18 08 88 Fa. Brückner Elektro + Trockenbau Tel. (0151) 14 64 93 94 Mehr Infos über uns unter www.elektromeister-trockenbau.de

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – August 2019 35 AKTUELLES AUS DEM AKTIONSBÜNDNIS OBERPFALZ-MITTELFRANKEN (AOM) August 2019 www.berngau.de Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger In Röckersbühl am Sonntag, 28.07. und in Mittelricht am Freitag, Mit dieser Ausgabe darf ich mich von Ihnen als Sprecher des 02. August Dorffest auf den Dorfplätzen. In Berngau dient der Aktionsbündnisses Oberpfalz-Mittelfranken verabschieden. Dorfplatz „Am Plan“ am Sa./So, 03./04. August den Gemeinde- Nach einjähriger Sprecherzeit werde ich diese Funktion turnus- bürgern als Festplatz. Für das leibliche Wohl unter freiem Himmel gemäß an meinen Bürgermeisterkollegen Daniel Horndasch mit musikalischer Unterhaltung ist bestens gesorgt. vom Markt Allersberg weitergeben. Burgthann www.burgthann.de Ich wünsche Ihnen allen nach einer hoffentlich erholsamen Fe- 03.-05-08. Kirchweih in Ezelsdorf. 04.08. ab 13:00 Uhr stündliche rien- und Urlaubszeit wieder einen guten Start in der Schule und Treidelfahrten mit der „Elfriede“ auf dem LDM-Kanal, Einstieg am im Beruf. Gasthaus „Zum Ludwigskanal“. Keine Reservierung möglich. 24.- Am Sonntag, 01. September 2019 werde ich im Rahmen unse- 26.08. Kirchweih in Unterferrieden. 31.08.-02-09. Kirchweih in res diesjährigen Radwanderkalenders eine Radtour unter dem Mimberg. Motto „Fahrrad trifft Schleuse im Main-Donau-Kanal“ unterneh- www.deining.de men. Ich lade Sie hierzu sehr herzlich ein und freue mich über eine zahlreiche Teilnahme. Vom 26. – 29. Juli 2019 45. Jakobi-Kirchweih in Oberbuchfeld. Beim Kabarettabend spielen am Freitag, den 26. Juli, die Künst- Nähere Informationen über die Termine sowie weitere Informati- ler der Couplet AG mit ihrem Jubiläumsprogramm „Das Beste“ onen über unser Aktionsbündnis finden Sie auf unserer Home- aus 25 Jahren Couplet AG. Tickets unter www.okticket.de, im page unter www.aom.bayern. Deininger Rathaus, dem Wochenblattshop in Neumarkt oder an Ihr Alexander Dorr der ESSO-Tankstelle Deining. Am Samstagabend sorgt die Band Erster Bürgermeister der Stadt Freystadt, Sprecher des AOM „Ö’ha“ für Stimmung im Zelt. Gastredner beim politischen Früh- schoppen am Sonntagvormittag ist Landrat Willibald Gailler. Am Nachmittag wird ab 17.30 Uhr der Kirwabaum ausgetanzt und mit den Stodlrocker´n anschließend gefeiert. Am Kirchweihmontag Allersberg www.allersberg.de Fingerhackl-Turnier zum Kirwa-Ausklang. Mi. 14.08., 19-23 Uhr Vollmond-Wanderung zum Möninger Berg. Freystadt www.freystadt.de TP wird bei Anmeldung bekannt gegeben, 09176/1068, Preis 10 €. Do. 15.08. 16-18 Uhr Bedeutende Kirchen in Allersberg; TP: Am 25. August findet das traditionelle Möninger Bergfest zum Kultur-und Tourismusbüro, Preis 3 €. Sa. 24.08., 15-23 Uhr Bür- Gedenken an die Weihe der kleinen Kirche statt. Um 9:30 Uhr gerfest in Allersberg. Sa. 30.08. 16 Uhr Auf den Spuren der Festgottesdienst am Berg. Für Speis und Trank ist gesorgt. Drahtbarone mit Jakob Gilardi, TP: Eingang GilardiHaus, Preis 5 € inkl. Museumsbesuch, Kinder bis 12 J. frei. Mühlhausen www.muehlhausen-sulz.de Kirchweih mit Oldtimertreffen vom 02.08. bis zum 05.08. Infos www.berching.de unter www.muehlhausen-sulz.de. Weitere Kirchweihtermine: 14.- Jedes Wochenende im August 14:30 - 17:00 Uhr KUNST im 15.08.2019 Weihersdorf; 24.-26.08. Sulzbürg; 30.08.-02.09. TURM im Storchenturm.Ausstellung von Hobbykünstlern mit ei- Hofen. Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Sulzbürg und die nem tollen Blick auf die Stadt. www.kunstgilde-berching.de. Je- Kath. Kirchengemeinde Sulzbürg-Mühlhausen veranstalten vom den Samstag ab 18 Uhr Offene Stadtführung, TP: Brunnen vor 09.-11.08. eine ökumenische Gemeinde- und Pfarrfahrt ins Landl dem Rathaus. Sa., 3. Aug. 9 - 16 Uhr; 24. Bayer. Heidschnucken- ob der Enns. tag an der Uferpromenade. 3./4. Aug. Sa. 9 - 18 Uhr, So.: 6 - 15 Postbauer-Heng www.postbauer-heng.de Uhr, 47. Int. Wandertage, TP: Grund-und Mittelschule; Sa., 3. Wir laden herzlich ein am Samstag, 10. August 2019 um 20:00 . 19 - 1 Uhr Bacham Rockt in der Altstadt; Stadtfest mit Live- Aug Uhr – Einlass ab 19:00 Uhr in den Garten des Deutschordens- Musik. 19:30 Uhr "Summer feeling" im Sulzpark mit Sa., 10. Aug. schlosses zu AUSTRIA 7 – Popularmusik aus der Alpenrepublik. den Sunny Bottom Boys. . 10 Uhr Straßenfest des Do., 15. Aug Die etwas andere Band: Vor allem Songs von Rainhard Fendrich, 1.FCN-Fanclubs am Reichenauplatz ab 21 Uhr 2. . Sa., 17. Aug. Wolfgang Ambros und Georg Danzer sind zentraler Bestandteil Berchinger Fernweh-Nacht Live Abenteuer unterm Sternenhim- des umfangreichen Programms. mel im Hans-Kuffer-Park, Freilichtbühne: DIE GROSSE REISE- Vier Jahre – 73 000 Km – fünf Kontinente – und ein Weltrekord: Pyrbaum www.pyrbaum.de Abenteuer Weltumrundung Live Dia- & Filmshow mit Susanne Bemsel & Daniel Snaider. Sa., 24. Aug. 19:30 Uhr Tanngrindler Am 24. bis 25.08. Fischerfest–Fischereiverein Pyrbaum, Pyrbau- Musikanten & De 3 Andern auf der Sulzbühne Hans-Kuffer-Park. mer Weiher

36 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – August 2019 AKTUELLES AUS DEM AKTIONSBÜNDNIS Aktuelles aus dem ILEK Aktionsbündnis OBERPFALZ-MITTELFRANKEN (AOM) Zukunftsregion Schwarzachtalplus August 2019 Berngau www.berngau.de Ferien, Urlaubszeit, Sommer, Sonne… so stellt man sich die schönste Zeit des Jahres vor. Viele Menschen freuen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger In Röckersbühl am Sonntag, 28.07. und in Mittelricht am Freitag, sich darauf auszuspannen, Zeit mit der Familie zu verbringen oder sich den Hobbys zu widmen. Und dabei ist es egal, Mit dieser Ausgabe darf ich mich von Ihnen als Sprecher des 02. August Dorffest auf den Dorfplätzen. In Berngau dient der ob man es in der Ferne macht, oder hier die Sommerzeit in unserer schönen Region verbringt. Denn eins ist sicher, Aktionsbündnisses Oberpfalz-Mittelfranken verabschieden. Dorfplatz „Am Plan“ am Sa./So, 03./04. August den Gemeinde- wenn man in die Veranstaltungskalender der Schwarzachtalgemeinden schaut, weiß man, dass Langeweile ein Nach einjähriger Sprecherzeit werde ich diese Funktion turnus- bürgern als Festplatz. Für das leibliche Wohl unter freiem Himmel Fremdwort in den kommenden Monaten ist. Egal ob Kirchweihen, Open-Air-Kino, Konzerte, Jazz- und Burgfeste, gemäß an meinen Bürgermeisterkollegen Daniel Horndasch mit musikalischer Unterhaltung ist bestens gesorgt. Märkte und vieles mehr. Für jeden wird etwas dabei sein. Auch an die Jüngeren unter uns ist gedacht. Viele Gemein- vom Markt Allersberg weitergeben. den haben keine Mühe gescheut und abwechslungsreiche Ferienprogramme auf die Beine gestellt. Die Angebote der Burgthann www.burgthann.de ausrichtenden Privatpersonen und Vereine lassen kaum einen Wunsch offen. Zum Sommerende hin lade ich Sie ganz Ich wünsche Ihnen allen nach einer hoffentlich erholsamen Fe- 03.-05-08. Kirchweih in Ezelsdorf. 04.08. ab 13:00 Uhr stündliche rien- und Urlaubszeit wieder einen guten Start in der Schule und herzlich in unsere Burg nach Burgthann ein. Am dritten Septemberwochenende findet hier der erste Genussmarkt Treidelfahrten mit der „Elfriede“ auf dem LDM-Kanal, Einstieg am statt. im Beruf. Gasthaus „Zum Ludwigskanal“. Keine Reservierung möglich. 24.- Am Sonntag, 01. September 2019 werde ich im Rahmen unse- 26.08. Kirchweih in Unterferrieden. 31.08.-02-09. Kirchweih in Mimberg. Ich hoffe, Sie genießen angenehme Stunden mit netten Menschen und ich wünsche Ihnen eine schöne Sommer- und res diesjährigen Radwanderkalenders eine Radtour unter dem Urlaubszeit. Motto „Fahrrad trifft Schleuse im Main-Donau-Kanal“ unterneh- Deining www.deining.de men. Ich lade Sie hierzu sehr herzlich ein und freue mich über eine zahlreiche Teilnahme. Vom 26. – 29. Juli 2019 45. Jakobi-Kirchweih in Oberbuchfeld. Herzlich Beim Kabarettabend spielen am Freitag, den 26. Juli, die Künst- Nähere Informationen über die Termine sowie weitere Informati- ler der Couplet AG mit ihrem Jubiläumsprogramm „Das Beste“ Ihr Heinz Meyer, 1. Bürgermeister Burgthann onen über unser Aktionsbündnis finden Sie auf unserer Home- aus 25 Jahren Couplet AG. Tickets unter www.okticket.de, im page unter www.aom.bayern. Deininger Rathaus, dem Wochenblattshop in Neumarkt oder an Ihr Alexander Dorr der ESSO-Tankstelle Deining. Am Samstagabend sorgt die Band Stadt Altdorf www.altdorf.de Gemeinde Leinburg www.leinburg.de Erster Bürgermeister der Stadt Freystadt, Sprecher des AOM „Ö’ha“ für Stimmung im Zelt. Gastredner beim politischen Früh- schoppen am Sonntagvormittag ist Landrat Willibald Gailler. Am ab Do, 1. 8., Wanderausstellung Elektromobilität, Kultur- 02.-05.08. Kirchweih in Weißenbrunn und Winn Nachmittag wird ab 17.30 Uhr der Kirwabaum ausgetanzt und mit Rathaus, zu den üblichen Öffnungszeiten 16.-19.08. Kirchweih in Diepersdorf und Unterhaidelbach den Stodlrocker´n anschließend gefeiert. Am Kirchweihmontag ab Fr, 9. 8., Kirchweih im Stadtzentrum 23.+24.08. Dorffest in Entenberg Allersberg www.allersberg.de Fingerhackl-Turnier zum Kirwa-Ausklang. So, 25. 8., 20 Jahre Tafel, ab 11 Uhr vor der Laurentiuskirche ab Do, 29. 8., Kino-Open Air, Schulhof Wichernhaus Altdorf Mi. 14.08., 19-23 Uhr Vollmond-Wanderung zum Möninger Berg. Freystadt www.freystadt.de Markt Postbauer-Heng www.postbauer-heng.de TP wird bei Anmeldung bekannt gegeben, 09176/1068, Preis 10 Am 25. August findet das traditionelle Möninger Bergfest zum €. Do. 15.08. 16-18 Uhr Bedeutende Kirchen in Allersberg; TP: Gemeinde Berg www.berg-opf.de Samstag, 03.08.2109 Weiherfest Dorfweiher Postbauer Kultur-und Tourismusbüro, Preis 3 €. Sa. 24.08., 15-23 Uhr Bür- Gedenken an die Weihe der kleinen Kirche statt. Um 9:30 Uhr Samstag, 10.08.2019 AUSTRIA7 – open air im Schlossgarten Festgottesdienst am Berg. Für Speis und Trank ist gesorgt. gerfest in Allersberg. Sa. 30.08. 16 Uhr Auf den Spuren der 11.08. Motorsportfreunde Berg Auto- u. Cross-Kart-Slalom Deutschordensschloss, Ezelsdorfer Straße 5 Drahtbarone mit Jakob Gilardi, TP: Eingang GilardiHaus, Preis 5 18.08. 1. MSC Berg 43. Straßenslalom 8.30 Uhr € inkl. Museumsbesuch, Kinder bis 12 J. frei. Mühlhausen www.muehlhausen-sulz.de Markt Pyrbaum www.pyrbaum.de Kirchweih mit Oldtimertreffen vom 02.08. bis zum 05.08. Infos Gemeinde Burgthann www.burgthann.de Berching www.berching.de unter www.muehlhausen-sulz.de. Weitere Kirchweihtermine: 14.- 24. bis 25.08. Fischerfest – Fischereiverein Pyrbaum – Pyrbaumer 15.08.2019 Weihersdorf; 24.-26.08. Sulzbürg; 30.08.-02.09. Jedes Wochenende im August 14:30 - 17:00 Uhr KUNST im Kirchweih in Ezelsdorf Weiher Hofen. Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Sulzbürg und die 03.-05-08. TURM im Storchenturm.Ausstellung von Hobbykünstlern mit ei- 04.08. ab 13:00 Uhr stündliche Treidelfahrten mit der „Elfrie- Kath. Kirchengemeinde Sulzbürg-Mühlhausen veranstalten vom nem tollen Blick auf die Stadt. www.kunstgilde-berching.de. Je- de“ auf dem LDM-Kanal, Einstieg am Gasthaus „Zum Lud- 09.-11.08. eine ökumenische Gemeinde- und Pfarrfahrt ins Landl Gemeinde Schwarzenbruck www.schwarzenbruck.de den Samstag ab 18 Uhr Offene Stadtführung, TP: Brunnen vor wigskanal“. Keine Reservierung möglich dem Rathaus. . 9 - 16 Uhr; 24. Bayer. Heidschnucken- ob der Enns. Sa., 3. Aug 24.-26.08. Kirchweih in Unterferrieden 03.-05.08.2019 Kirchweih Pfeifferhütte tag an der Uferpromenade. 3./4. Aug. Sa. 9 - 18 Uhr, So.: 6 - 15 Postbauer-Heng www.postbauer-heng.de 31.08.-02-09. Kirchweih in Mimberg Uhr, 47. Int. Wandertage, TP: Grund-und Mittelschule; Sa., 3. Wir laden herzlich ein am Samstag, 10. August 2019 um 20:00 . 19 - 1 Uhr Bacham Rockt in der Altstadt; Stadtfest mit Live- Aug Uhr – Einlass ab 19:00 Uhr in den Garten des Deutschordens- Gemeinde Winkelhaid www.winkelhaid.de Musik. 19:30 Uhr "Summer feeling" im Sulzpark mit Markt Feucht www.feucht.de Sa., 10. Aug. schlosses zu AUSTRIA 7 – Popularmusik aus der Alpenrepublik. den Sunny Bottom Boys. . 10 Uhr Straßenfest des Do., 15. Aug Die etwas andere Band: Vor allem Songs von Rainhard Fendrich, Keine Termine für August 1.FCN-Fanclubs am Reichenauplatz ab 21 Uhr 2. Am Samstag, 31. August, verwandelt sich das Feuchter . Sa., 17. Aug. Wolfgang Ambros und Georg Danzer sind zentraler Bestandteil Berchinger Fernweh-Nacht Live Abenteuer unterm Sternenhim- Ortszentrum von 12 bis 21 Uhr in eine Schlemmermeile auf des umfangreichen Programms. mel im Hans-Kuffer-Park, Freilichtbühne: DIE GROSSE REISE- Rädern. Viel Spaß beim „Foodtruck RoundUp“! Vier Jahre – 73 000 Km – fünf Kontinente – und ein Weltrekord: Pyrbaum www.pyrbaum.de Abenteuer Weltumrundung Live Dia- & Filmshow mit Susanne Bemsel & Daniel Snaider. Sa., 24. Aug. 19:30 Uhr Tanngrindler Am 24. bis 25.08. Fischerfest–Fischereiverein Pyrbaum, Pyrbau- Musikanten & De 3 Andern auf der Sulzbühne Hans-Kuffer-Park. mer Weiher

Stadt Gemeinde Gemeinde Markt Gemeinde Markt Markt Gemeinde Gemeinde Altdorf Berg Burgthann Feucht Leinburg Postbauer-Heng Pyrbaum Schwarzenbruck Winkelhaid

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – August 2019 37 Je schöner und voller die Erinnerung, desto schwerer die Trennung, aber die Dankbarkeit verwandelt die Erinnerung in stille Freude. Ein herzliches Vergelt‘s Gott Allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, die unsere liebe Mutter, Oma und Uroma auf ihrem letzten Weg begleitet haben, ihrer im Gebet gedachten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise durch Wort, Schrift und Spenden zum Ausdruck gebracht haben. Hochwürden Herrn Pfarrer Hans Henke für die berührenden Worte D und die würdevolle Gestaltung der Trauerfeierlichkeiten Dem Organisten, Frauen-Schola und Dorfmusikgruppe für die A musikalische Umrahmung N Der Arztpraxis Langner/Kobras mit Seniorchef und Gattin für die Agathe Feihl langjährige gute Bereuung * 12.07.1920 Den Schwestern der Caritas-Sozialstation für ihre Dienste † 22.07.2019 K Frauenkreis, Senioren, Gartenbauverein und Sudetendeutsche E Landsmannschaft Gerhard und Elisabeth mit Partnern, Seligenporten im Juli 2019 Kindern und Enkel

Mario „Malbo“ Testa Schöne Stunden, die wir gemeinsam erleben durften, tragen wir tief im Herzen. 24.12.1965 - 27.06.2019

Herzlichen Dank Wir haben Mario verloren, und danken allen, die ihm im Leben Zuneigung, Freundschaft und Achtung schenkten. Herzlichen Dank für die große Anteilnahme, die uns auf so vielfältige Weise zum Ausdruck gebracht wurde.

Unserer Besonderer Dank gilt: • Herrn Pfarrer Dosseh für die tröstende und würdevolle Gestaltung der Trauerfeier • Den Pruppacher und Pyrbaumer Vereinen, Feuerwehr, Sportverein und Kegler für die würdevollen Worte am Grab • Herrn Langner mit seinem gesamten Team • Für alle tröstenden Worte gesprochen und geschrieben, sowie für Blumen und Geldspenden

Maria Testa, Richard, Yvonne, Daniel, Jessica, Bruder Herbert mit Familie Pruppach, im August 2019 und allen Angehörigen

Barbara Mundschedl *23.10.1928 † 16.07.2019 Herzlichen Dank - all denen, die ihr im Leben Zuneigung und Freundschaft schenkten und ihr Achtung und Wertschätzung entgegenbrachten. - für die aufrichtige Anteilnahme, die uns durch Worte, liebevolle Gesten und auf so vielfältige Weise entgegengebracht wurde. - allen, die sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Unser besonderer Dank gilt ... - Herrn Pfarrer Hans Henke für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier. - der Praxis M. Langer /Dr. S. Kobras mit ihrem hilfsbereitem Team. Rengersricht, im Juli 2019 Hannelore Braun, Tochter mit Familie

38 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – August 2019 Der „Sturm Schorsch“ sagt An alle Autoren der Artikel Danke für das Mitteilungsblatt: Meiner Frau, der Familie und Euch allen, Ab sofort müssen auf Grund der neuen die an meinem Datenschutzgrundverordnung immer die 80. Geburtstag Namen der Autoren und die Namen der an mich dachten und mir viel Gesundheit für die Bild-Fotografen bzw. der Bildrechteinhaber nächsten Jahre wünschten. genannt werden. Danke nochmals, Ohne diese Namen ist eine Veröffentlichung Seligenporten, im Juli 2019 Euer „Schorsch“ Sturm des Artikels nicht möglich.

Aus der Geschichte unserer Gemeinde

Die weizende Äbtissin In den altersgrauen Gemäuern des vormaligen Zisterzienser- Nonnenklosters geistert oft in heiligen Nächten eine verschleierte Gestalt umher. Sie wandelt mit langsamen Schritten durch die entfremdeten Klosterhallen und hält an allen Örtlichkeiten eifrig Umschau. Es ist der Geist der Äbtissin Anna von Kuedorf, deren Grabplatte an der Nord- wand der Seligenportner Kirchengruft noch zu finden ist. In der Händ trägt sie einen großen Schlüsselbund, an dem noch immer alle Türhaken hängen, mit denen sie jeden Raum des alten Klosters öffnen kann, auch die geheime Tür zur Schatzkammer. Allen, die ihr begegnen, zeigt sie diese Schlüssel und lädt sie mit einer Handbewegung ein, ihr zu folgen. Doch sobald sie ihren Schleier hebt und ihr wurmzerfressenes Antlitz zeigt, wendet sich jedermann entsetzt von ihr ab und sucht in größter Panik das Weite. Aus dem Buch: Sagen aus den Gemeinden Freystadt, Mühlhausen und Pyrbaum von Heinrich Edinger Das Archivteam

Parteiverkehr im Rathaus in Pyrbaum Wasserwart der Wasserversorgung Pyrbaum Montag mit Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr Wasserwart: Müller, Telefon 09180 / 2927 oder 0160 / 8736981 für Berufstätige: Donnerstag von 13.00 bis 18.30 Uhr Wasserwart des Zweckverbandes Brunnbachgruppe sonst nachmittags geschlossen. (Oberhembach-Pruppach-Neuhof) Terminvereinbarungen in begründeten Fällen montags-mittwochs in der Muschaweck, Telefon 0171/ 5 76 49 95 Zeit von 14.00 bis 16.00 Uhr möglich. Wasserwart des Zweckverbandes Möninger Gruppe Telefon: 0 91 80 / 94 05-0 (Seligenporten-Rengersricht-Schwarzach-Dennenlohe) Telefax: 0 91 80 / 94 05-25 Rupp, Telefon 09179/ 52 04 / 9 06 04 Mobil 0170/ 8 06 99 49 eMail: [email protected] Konten des Marktes Pyrbaum Ver- und Entsorger der Kläranlagen Pyrbaum, Seligenporten und Sparkasse Neumarkt - Parsberg Schwarzach IBAN: DE26 7605 2080 0000 3000 04 · BIC/Swift: BYLADEM1NMA Sommer, Tel. 09180/ 90 90 00 Raiffeisenbank Pyrbaum Bosser, 09180/ 18 09 90 Mobil 0179/ 5 96 48 61 IBAN: DE56 7606 9553 0006 4112 82 · BIC/Swift: GENODEF1NM1 Gemeindlicher Räum- und Streudienst Medizinische Notrufnummern Rathaus, Tel. 09180 9405-0 Rettungsdienst, Notarzt, Krankentransport: Tel.: 1 12 Öffnungszeiten des Wertstoffhofes: Bereitschaftsarzt: Tel.: 116 117 oder 01805 /19 12 12 Mittwoch: von 16.00 bis 18.00 Uhr (01.04. bis 31.10.) Das Montagstelefon - Ein Sorgentelefon Freitag: von 16.00 bis 18.00 Uhr (01.04. bis 31.10.) immer montags von 08.00 - 12.00 Uhr und von 16.00 - 20.00 Uhr von 14.00 bis 16.00 Uhr (01.11. bis 31.03.) Tel.-Nr. 0 91 85 / 92 27 22 Samstag: von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 16.00 Uhr (01.04. bis 31.10.) Öffnungszeiten der Gemeindebücherei, Neumarkter Straße 15: von 14.00 bis 16.00 Uhr (01.11. bis 31.03.) sonntags von 10.30 bis 11.30 Uhr, dienstags von 8.30 bis 10.00 Uhr, donnerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr

Impressum Anschrift: Dieses Mitteilungsblatt ist kein Amtsblatt im Sinne der gesetzlichen Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Pyrbaum Kilian-Verlag Bestimmungen. Es ist politisch unabhängig. Eine Haftung für unver- langt eingesandte Manuskripte und Fotos wird nicht übernommen. Kirchenweg 22, 90602 Pyrbaum-Rengersricht Herausgeber: Die Redaktion geht davon aus, dass die in den eingesandten Ar- Tel.: 09180/8 54 tikeln mit Namen genannten Personen oder auf eingesandten Kilian-Verlag Fax: 0911/31 17 81 Fotos abgebildeten Personen mit einer Veröffentlichung in der ge- druckten Version des Mitteilungsblattes sowie auch in der Version Verantwortlich für die Schriftleitung: e-Mail: [email protected] für das Internet einverstanden sind. Eine Teilung ist nicht möglich. Walter Kilian Gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder Druck: und müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Verantwortlich für Beiträge zu Öffentlichkeitsarbeit der Kilian-Druck, Nürnberg Abdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages Marktgemeinde Pyrbaum: gestattet. Für Irrtümer kann keine Haftung übernommen werden. Der Verteilung: Herausgeber behält sich bei Bedarf Kürzungen der eingereichten 1. Bürgermeister Guido Belzl Monatlich kostenlos in jeden Haushalt im Gemeindegebiet. Beiträge vor. Das Mitteilungsblatt steht jetzt auch im Internet unter Verantwortlich für die Anzeigen: Auflage: www.pyrbaum.de Walter Kilian 2800 Exemplare zur Verfügung.

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – August 2019 39 Monatsangebote August 2019 (gültig vom 01.08. bis 31.08.2019) PTA (w/m/d) weitere Angebote auch in unserem Flyer oder in der Apotheke für 20-30 Stunden gesucht, weitere Infos bei uns in der Apotheke Antiveno Heumann Venentabletten Neuralgin 90 Filmtabletten 20 Tabletten statt 6,25 €* statt 37,95 €* jetzt nur 3,95 € - jetzt nur 18,95 € - Sie sparen 37 % Sie sparen 50 %

Perenterol forte Frubiase Sport 250 mg Direkt Granulat 10 Kapseln 18 Stück statt 8,82 €*

jetzt nur 5,95 € - jetzt nur 9,95 € Sie sparen 33 %

Wolfsteiner Apotheke Mo - Fr: 8.30 - 18.30 Uhr Dr. Stephan Schürger Sa: 8.30 - 12.30 Uhr dr. Schlosshof 3 Tel.: 09180 - 21 88 90602 Pyrbaum Fax: 09180 - 93 93 13 www.wolfsteiner-apotheke-pyrbaum.de

* gegenüber unserem bisherigen Preis. Der Angebotspreis ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Abbildungen ähnlich. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Wir wünschen unseren Lesern und Inserenten eine KILIAN schöne und erholsame Urlaubszeit! VERLAG

Jetzt für 2020 bewerben!

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Wir machen den Weg frei. Werde mehr als Banker! Du willst Teil einer starken Gemeinschaft sein, in der Teamwork statt Ellenbogen wichtig sind? Dann bewirb dich bei uns! Für Schulabgänger bieten wir 2020 mehrere Ausbildungs- und duale Studienplätze an.

Mehr Informationen:

09181 233 131 www.raiba-neumarkt-opf.de/karriere