Literaturverzeichnis

Ein ausftihrliches Literaturverzeichnis ist enthalten in Shavit, Zohar/Ewers, Hans-Heino/ Völpel, Annegret/HaCohen, Ran/Richter, Dieter: Deutsch-jüdische Kinder- und Jugend­ literatur von der Haskala bis I945· Bd. 2. Stuttgart, Weimar: Metzler I996, I269-I367. In der folgenden Auswahlbibliographie werden insbesondere Neuerscheinungen genannt.

Abramowicz, Dina: Jiddische Kinder- und Jugendliteratur. In: Lexikon der Kinder- und Jugendliteratur. Bd. 2. Hrsg. Klaus Doderer. Weinheim, Basel: Beltz I984, 69--73 Adler, H. G.: Theresienstadt I94I-I945· Das Antlitz einer Zwangsgemeinschaft. Geschichte, Soziologie, Psychologie. Tübingen: Mohr I955 Adler, Salomon: Die Entwicklung des Schulwesens der Juden zu Frankfurt a. M. bis zur Emanzipation. T. I-2. In: Jahrbuch der Jüdisch-Literarischen Gesellschaft. Frankfurt a.M. Bd. I8 (I927). I43-I73 u. Bd. I9 (I928}, 237-260 Albertus, Heinz: Verbrechen an Kindern und Jugendlichen im KZ Buchenwald und der Kampf der illegalen antifaschistischen Widerstandorganisation um ihre Rettung. Hrsg. Nationale Mahn- u. Gedenkstätte Buchenwald. Weimar-Buchenwald: Nationale Mahn- u. Gedenkstätte I98I (Buchenwald-Heft. I2) Altmann, Alexander: . A Bibliographical Study. London: Routledge & Paul I973 Altmann, Alexander: Moses Mendelssohn. BriefWechsel. In: Mendelssohn, M.: Gesammelte Schriften. Jubiläumsausg. Hrsg. Ismar Elbogen, Alexander Altmann, E. J. Engel, F. Bamber­ ger. Bd. 12-13. Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog 1976-1977 Angress, Werner T.: Generation zwischen Furcht und Hoffimng. Jüdische Jugend im Dritten Reich. Hamburg: Christians I985 (Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte. Beih. 2) Aptroot, Marion: >In galkhes they do not say so, but the taytsh is as it stands here.< Notes on the Amsterdam Yiddish Bible translations by Blitz and Witzenhausen. In: Studia Rosen­ thaliana. 27 (I993), I36-I 58 Aries, Philippe: Geschichte der Kindheit. [I 960] 4.Aufl. München: dtv I 98 I Asper, Barbara/Brüggemann, Theodor: Über eine frühe Erzählung von Else Ury: »Im Trödel• keller<<. In: Die Mahnung. Jg. 4I (I994), Nr. 2, 6-7 Assmann, Aleida: Schriftliche Folklore. Zur Entstehung und Funktion eines Überlieferungs• typs. In: Schrift und Gedächtnis. Beiträge zur Archäologie der literarischen Kommunika­ tion. Hrsg. Jan u. Aleida Assmann, Christof Hardmeier. München I 98 3. I 7 5-I 93 Azegami, Taiji: Die Jugendschriften-Warte. Von ihrer Gründung bis zu den Anfängen des >Dritten Reiches< unter besonderer Berücksichtigung der Kinder- und Jugendliteratur­ bewertung und -beurteilung. Frankfurt a.M., [u.a.]: Lang 1996 (Europäische Hoch­ schulschriften. Reihe I, Deutsche Sprache und Literatur. Bd. I55I) Bade, Claudia: Die deutsch-jüdische Jugendbewegung am Ende der Weimarer Republik und in der Frühphase des Nationalsozialismus. (Magisterarbeit, unveröff.) Bremen I997 Ballin, Gerhard: Die Jacobson-Schule in Seesen. Ein Beitrag zu ihrer Geschichte. In: Tausend Jahre Seesen. Hrsg. Walter Nöller, u. a. Seesen a. H.: Stadt Seesen I974. 349-400 Baron, Salo W: A Social and Religious History of the Jews. New York: Columbia UP 1936 Literaturverzeichnis

Barta, Johannes: Jüdische Familienerziehung. Das jüdische Erziehungswesen im 19. und 20. Jahrhundert. Zürich, Einsiedeln, Köln: Benziger 1974 Bartal, Israel: Mordechai Aaron Günzburg. A Lithuanian Maskil Faces Modernity. In: From East andWest. Jews in aChanging Europe 175o-187o. Hrsg. David Sorkin, Frauces Malino. Oxford: Blackwell 1990, 126-147 Baumgärtner, Alfred Clemens: Das nützliche Vergnügen. Goethe, Campe und die Anfänge der Kinderliteratur in Deutschland. Würzburg: Arena 1977 Bayerdörfer, Hans-Peter: Wandlungen einer Topographie. Zu den Gedichten von •Land Israel«. In: Ludwig Strauß. Dichter und Germanist. Hrsg. BerndWitte. Aachen 1982, 5o-66 Belke, Ingrid: In den Katakomben. Jüdische Verlage in Deutschland 1933-1938. In: Marbacher Magazin. XXV (1983), 1-18 Ben-Ari, Nitsa: Geschichtsbilder oder die Entstehung eines neuen nationalen literarischen Systems. In: FundevogeL Nr. 125 (1997), 5-24 [=Ben-Ari 1997 a] Ben-Ari, Nitsa: Historical Images and the Emergence of a New National Literary System. (Diss.) [Hehr.] TelAviv 1993 Ben-Ari, Nitsa: The jewish historical novel helps to reshape the historical consciousness of German Jews. In: Yale Campanion to Jewish Writing and Thought in German Culture, 1096-1996. Hrsg. Sander L. Gilman, Jack Zipes. New Haven, London: Yale UP 1997, 143-151 (=Ben-Ari 1997 b] Ben-Ari, Nitsa: Romance with the Past. The GermanJewish Historical Novel and Its RoJe in EstablishingA New National Literature. [Hehr.] TelAviv;Jerusalem: Dwir; Leo Baeck 1997 [=Ben-Ari 1997 c] Bodian, M.: The Jewish Entrepreneurs in Berlin and the >Civil Improvement of the Jews< in the 178o's and 1790's. [Hehr.] In: Zion. 49 (B, 1984), 159-184 Bonard, Waldemar: Die gefesselte Muse. Das Marionettentheater im Jüdischen Kulturbund 1935-1937. Hrsg. Münchner Stadtmuseum. München: Buchendorfer 1994 Bor, Harris: Enlightenment Values, Jewish Ethics: The 's Transformation of the Traditional Musar Genre. In: New Perspectives on the Haskalah. Hrsg. Shmuel Feiner, David Sorkin. London: Littman Library ofJe~ish Civilization 2001, 48--63 Bottigheimer, Ruth B.: The Bible for Children. From the Age of Gutenberg to the Present. New Haven, London:Yale UP 1996 Bottigheimer, Ruth B.: Moses Mordechai Büdinger's >>Kleine Bibel« (1823) and Vernacular Jewish Children's Bibles. In: Jewish Social Studies. Vol. r. New York 1995, 3, 83--98 Brenner, Michael: East and West in Orthodox German-Jewish Novels (1912-1934). In: LBI Year Book. Bd. XXXVII, 1992, 309-323 Breuer, Edward: Haskalah and Scripture in the EarlyWritings ofMoses Mendelssohn. (Hehr.] In: Zion. 59 (1994), 445-463 Breuer, Mordechai: Das Bild der Aufklärung bei der deutsch-jüdischen Orthodoxie. In: Aufklärung und Haskala in jüdischer und nichtjüdischer Sicht. Hrsg. Karlfried Gründer, Nathan Rotenstreich. Heidelberg: Schneider 1990, 131-142 Breuer, Mordechai: Jüdische Orthodoxie im deutschen Reich 1871-1918. Sozialgeschichte einer religiösen Minderheit. Frankfurt a. M.: Jüd. Verlag b. Athenäum 1986 Breuer, Mordechai/Graetz, Michael: Deutsch-jüdische Geschichte in der Neuzeit. I: Tradition und Aufklärung, r6oo-178o. Bd. r. München: Beck 1996 Brüggemann, Theodor: Das Bild des Juden in der Kinder- und Jugendliteratur von 175o-1850. In: Das Bild des Juden in der Volks- und Jugendliteratur vom 18. Jahrhundert bis 1945. Hrsg. Heinrich Pleticha. Würzburg: Königshausen & Neumann 1985, 61-83, 143-178 Brüggemann, Theodor: Jüdische Kinder- und Jugendliteratur im nationalsozialistischen Deutschland. In: Börsenblatt, Nr. 87, 30. 10. 1992; Beil.: Aus dem Antiquariat rolr992, A417-A428 Brüggemann, Theodor: Kinder- und Jugendliteratur 1498-1950. Kommentierter Katalog der SammlungTh. Brüggemann. Osnabrück:Wenner 1986 Brüggemann, Theodor/Ewers, Hans-Heino: Handbuch zur Kinder- undJugendliteratur. Von 1750 bis 18oo. Stuttgart: Metzler 1982 Brunken, Otto/Hurrelmann, Bettina/Pech, Klaus-Uirich: Handbuch zur Kinder- und Ju­ gendliteratur. Von 1800 bis 1850. Stuttgart, Weimar: Metzler 1997 Literaturverzeichnis 417

Bücher und Bibliotheken in Ghettos und Lagern (I933-I945). Hannover: [o. V.] I99I (Kleine historische Reihe. Bd. 3) Büdinger, Moses: Die Israelitische Schule. Kassel: Krieger I 8 3 I Bünger, Ferd[inand]: Jüdische Lesebücher. In: Ders.: Entwickelungsgeschichte des Volks­ schullesebuches. [EA Leipzig I898.] Glashütten i.Ts.: Auvermann I972, 568-580 Carlebach, Julius: Deutsche Juden und der Säkularisierungsprozeß in der Erziehung. Kritische Bemerkungen zu einem Problernkreis der jüdischen Emanzipation. In: Das Judentum in der Deutschen Umwelt I8oo-I850. Hrsg. Hans Liebeschütz, Arnold Paucker. Tübingen I977. 55 ff. Chazan, Robert: The Blois Incident of I I 7 I. A Study in Jewish Intercommunal Organization. In: American Academy for Jewish Research. Proceedings. Bd. 36 (I968), I3-3I Children's Literature. In: EncyclopaediaJudaica. Bd. 5,Jerusalem I97I, 428-460 Cohavi, Yehoyakim: Cultural and Educational Activities of the German Jews I933-I94I as a Response to the Challenge ofthe Nazi Regime. (Diss.) [Hehr.] Jerusalem 1986 Cohavi, Yehoyakim: Tnu'ot ha-no'ar ha-zijonijot ba-scho'a. [Die zionistischen Jugendbewe­ gungen während des Holocaust.] [Hehr.] Haifa: Haifa University Institute of Holocaust Research I989 Dahm, Volker: Das jüdische Buch im Dritten Reich. I: Die Ausschaltung der jüdischen Autoren, Verleger und Buchhändler. II: Salman Schocken und sein Verlag. Bd. I-2. Frankfurt a.M.: Buchhändler-Vereinigung I979-I982 (Sonderdruck aus: Archiv für Ge­ schichte des Buchwesens. Bd. 20, I979 u. Bd. 22, Lfg. 2-5, I982)./2., überarb. Auf!. München: Beck I993 Dahm, Volker: Jüdische Verleger, I 9 3 3-I 93 8. In: Die Juden im nationalsozialistischen Deutsch­ land. The Jews in Nazi Germany I933-I943· Hrsg. Arnold Paucker. Tübingen: Mohr 1986, 273-282 Dalinger, Brigitte: •Verloschene Sterne«. Geschichte des jüdischen Theaters in Wien. Wien: Picus I998 Deutschkron, Inge: . . . denn ihrer war die Hölle. Kinder in Gettos und Lagern. Köln: Wissenschaft u. Politik I 96 5 Diehl, Katrin: Die jüdische Presse im Dritten Reich. Zwischen Selbstbehauptung und Fremdbestimmung. Tübingen: Niemeyer 1997 (Conditio Judaica. Bd. I7) Dinges, Astrid: Individuelles Handeln in der Interaktion mit gesellschaftlicher Entwicklung. Eine pädagogische Studie als Beitrag zur Biographieforschung. Frankfurt a. M., [u. a.]: Lang I 996 (Europäische Hochschulschriften. Reihe I I, Pädagogik. Bd. 694) Dolle-Weinkauff, Bernd: Das Märchen in der proletarisch-revolutionären Kinder- und Ju­ gendliteratur der Weimarer Republik I9I8-I933· Frankfurt a.M.: Dipa I984 Qugend und Medien. Hrsg. Winfred Karninski. Bd. 8) Ehrenreich, Monika: Zerrbild und Wunschbild. Zur Darstellung der Juden in der nationalso­ zialistischen und jüdischen deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur des Dritten Reichs. Regensburg: [o. V.] I999. 99-I55 (Regensburger Skripten zur Literaturwissen­ schaft. Hrsg. Hans Peter Neureuter. Bd. I2) Eisenstein-Barzilay, Isaac: The Background of the Berlin Haskalah. In: Essays on Jewish Life and Thought. Hrsg. Joseph L[eon] Blau, Philip Friedman, u.a. NewYork: Columbia UP I959, I83-197 Eisenstein-Barzilay, Isaac: The Treatment of the Jewish Religion in the Literature of the Berlin Haskalah. In: American Academy for Jewish Research. Proceedings. Bd. 24. New York I955, 39-68 Elboim-Dror, Rache!: Hebräische Erziehung in Erez Israel. I: 1854-I914. [Hehr.] Bd. r. Jerusalem: Yad Izhak Ben-Zvi Institute I986 Eliav, Mordechai: Jewish Education in Germany in the Period of Enlightenment and Emanci­ pation. [Hehr.] Jerusalem: Jewish Agency Publications I960 Eliav, Mordechai: Die Mädchenerziehung im Zeitalter der Aufklärung und der Emanzipation. In: Zur Geschichte der jüdischen Frau in Deutschland. Hrsg. Julius Carlebach. Berlin: Metropol I993. 97-III Eliav, Mordechai/Strobel, Maike (Übers.): Jüdische Erziehung in Deutschland im Zeitalter der Aufklärung und Emanzipation. Bearb. u. erg. dt. Ausg. Münster, [u. a.]: Waxmann 200I Qüdische Bildungsgeschichte in Deutschland. Bd. 2) Literaturverzeichnis

Encyclopaedia Judaica. Bd. I-I6. [Nebst] Yearbook I973 ff. - [u.] Decennial Book I973/82. Hrsg. Cecil Roth. [Engl. Ausg.] Jerusalem I97I ff. Engelsing, Rolf: Der Bürger als Leser. Lesergeschichte in Deutschland I50D-I8oo. Stuttgart I974 Erik, Maks: Bledech zu der geschichte fun der elterer jidischer Iiteratur un kultur. (der »brantspigel<< - di enziklopedie fun der jidischer frau in XVII jorhundert). In: Tsaytshrift, I, Minsk I926, I73-I8o Eschelbacher, Joseph: Die Anfänge allgemeiner Bildung unter den deutschen Juden vor Mendelssohn. In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden. Hrsg. Vorstand der Gesell­ schaft zur Förderung der Wissenschaft des Judentums. Leipzig: Fock I9I6, I68-2I2 Even-Zohar, Itanrar: Papers in Historical Poetics. Tel Aviv: Porter Institute for Poetics and Semiotics, Tel Aviv University I978 (Papers on Poetics and Semiotics. No. 8), bes. «lnterference in Dependent Literary Polysystem», 54-62, u. «>Das Elend unserer Jugend­ literatur<< von I 896. In: Theorien der Jugendlektüre. Hrsg. Bernd Dolle-Weinkauff, Hans­ Heino Ewers. Weinheim, München: Juventa I996, 9-25 Ewers, Hans-Heino: »Hier spricht, wenn ich's gut gemacht habe, wirklich ein Kind.<< An­ merkungen zu Theorie und Geschichte antiautoritärer Kinder- und Jugendliteratur. In: InformationenJugendliteratur und Medien. Jg. 44 (N. E), (I992), H. 4, I65-I79 Ewers, Hans-Heino: Literatur fiir Kinder und Jugendliche. Eine Einführung in grundlegende Aspekte des Handlungs- und Symbolsystems Kinder- und Jugendliteratur. München: Fink 2000 (Studienbücher Literatur und Medien. Hrsg. Jochen Vogt), (UTB für Wissenschaft. 2I24) Exler, Margarete: Cora Berliner (I89D-I942). Ihre Rolle in der jüdischen Jugendbewegung, insbesondere für die Organisation der weiblichenjüdischen Jugend. In: Zur Geschichte der jüdischen Frau in Deutschland. Hrsg. Julius Carlebach. Berlin: Metropol I993, I67-I8I Fechner, Heinrich: Geschichte des Volksschul-Lesebuches. In: Geschichte der Methodik des deutschen Volksschulunterrichts. Hrsg. Carl Kehr. 2.Aufl. Gotha: Thienemann I889, I, I22-25I Feidel-Mertz, Hildegard/Paetz, Andreas: Ein verlorenes Paradies. Das Jüdische Kinder- und Landschulheim Caputh (I9J2-I938). Frankfurt a. M.: Dipa I994 (Pädagogische Beispiele. Institutionengeschichte in Einzeldarstellungen. Bd. 8) Feiner, Shmuel: EducationAgendas and Social Ideas:Jüdische Freischule in Berlin, I778-I825. In: Education and History. Hrsg. Rivka Feldhay, Immanuel Etkes. Jerusalem: The Zalman Shazar Center for Jewish History I999, 247-284 Feiner, Schmuel: Haskalah and History. Awareness of the Past and its Functions in the Jewish Enlightenment Movement (I782-I88I). (Diss.) [Hehr.] Jerusalem: Hebrew University I990 Feiner, Shmuel: Haskalah and History. The Emergence of a Modern Jewish Awareness of the Past. Jerusalem: Zalman Shazar Center for Jewish History I995 Feiner, Shmuel: The Jewish Enlightenment in the Eighteenth Century. [Hehr.] Jerusalem: Zalman Shazar Center for Jewish History 2002 Fertig, Ludwig: Campes politische Erziehung. Eine Einführung in die Pädagogik der Aufklä• rung. Darmstadt: Wiss. Buchgesellschaft I977 (Impulse der Forschung. Bd. 27) Fishman, Isidore: The History of Jewish Education in Central Europe. From the End of the Sixteenth to the End of the Eighteenth Century. London: Goldston I944 Fölling, Werner: Zwischen deutscher undjüdischer Identität. Deutsch-jüdische Familien und Literaturverzeichnis 419

die Erziehung ihrer Kinder an einer jüdischen Reformschule im >>Dritten Reich«. Opladen: Leske u. Budrich I995 Frakes, Jerold C.: The earliest extant Yiddish purirnshpil is traced to Leipzig. In: Yale Campanion to Jewish Writing and Thought in German Culture, I096-I996. Hrsg. Sander L. Gilrnan,Jack Zipes. New Haven, London:Yale UP I997, 55-60 Freeden, Herbert: Die jüdische Presse im Dritten Reich. Eine Veröffentlichung des Leo Baeck-Instituts. Frankfurt a. M.: Jüd. Verlag b. Athenäum I987 Freeden, Herbert: Jüdisches Theater in Nazideutschland. Tübingen: Mohr I964, bes. I I7-I22. (Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo Baeck-Instituts. I2) Freudenthal, Max: Die ersten Emancipationsbestrebungen der Juden in Breslau. In: Monats­ schrift fUr Geschichte und Wissenschaft des Judenthums. Breslau. Jg. 37, N. E Jg. I (I893), 4I-48, 92-100, I88-197, 238-247, 331-341, 409-429, 467-483, 522-536 Friedländer, David: Beitrag zur Geschichte der Verfolgung der Juden im 19. Jahrhundert durch Schriftsteller. Berlin: Nicolai 1820 Gamoran, Emanuel: Changing Conceptions in Jewish Education. Bd. 1-2. New York: Macmillan 1924 Gansel, Carsten: Der Adoleszenzroman. Zwischen Moderne und Postmoderne. In: Taschen­ buch der Kinder- und Jugendliteratur. Hrsg. Günter Lange. Baltrnannsweiler: Schneider 2000, 359-398 Gansel, Carsten: Systemtheorie und Kinder- und Jugendliteraturforschung. In: Kinder- und Jugendliteraturforschung 1994/95· Hrsg. Hans-Heino Ewers, Ulrich Nassen, Karin Rich­ ter, Rüdiger Steinlein. Stuttgart, Weimar: Metzler 1995, 25-42 Gaster, M[oses]: The Maassehbuch and the BrautspiegeL In: Jewish Studies in Memory of George A. Kohut. Hrsg. Salo W[ittmayer] Baron, Alexander Marx. New York 1935, 27CT-278 Geschichte der deutschen Kinder- und Jugendliteratur. Hrsg. Reiner Wild. Stuttgart: Metzler 1990 Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933-1941. Hrsg. Aka­ demie der Künste. Berlin: Edition Hentrich 1992 (Deutsche Vergangenheit. Bd. 6o) Giere, Jaqueline Dewell: Wir sind unterwegs, aber nicht in der Wüste. »Mir sajnen unterwegs, ober nischt in midber«. Erziehung und Kultur in den jüdischen Displaced Persans-Lagern der amerikanischen Zone im Nachkriegsdeutschland 1945-1949· (Diss.) Frankfurt a.M. 1993 ' Gilat, Y. D.: Mit dreizehn Jahren zu den Geboten? In: Beiträge zur Entwicklung der Halacha. (Hehr.] Jerusalem: Bar Ilan UP 1992, 19-31 Gilboa, Menucha: Hebrew Periodicals in the 19th Century. [Hehr.] Tel Aviv: University I986 Gilman, Sander [L.]: Die Wiederentdeckung der Os~uden. Deutsche Juden im Osten I89CT-I9I8. In: Beter und Rebellen. Hrsg. Michael Brocke. Frankfurt a.M. I983, 11-32 Gilman, Sander L./König, Isabella (Übers.): Jüdischer Selbsthaß. Antisemitismus und die verborgene Sprache der Juden. Frankfurt a.M.:JüdischerVerlag I993 Glasenapp, Gabriete von: Annäherung an Preußens östliche Kulturlandschaften. Oberschlesien und die Provinz Posen im Werk von Ulla Frankfurter-Wolff und Isaak Herzberg. In: Jüdische Autoren Ostmitteleuropas im 20. Jahrhundert. Hrsg. Hans Henning Hahn, Jens Stüben. Frankfurt a.M., [u.a.]: Lang 2000, I9-6o Glasenapp, Gabriete von: Aus der Judengasse. Zur Entstehung und Ausprägung deutsch­ sprachiger Ghettoliteratur im I9. Jahrhundert. Tübingen: Niemeyer 1996 (Conditio Ju­ daica. Hrsg. Hans Otto Horch, Itta Shedletzky. Bd. 11) Glasenapp, Gabriete von: Zur (Re-) Konstruktion der Geschichte im jüdisch-historischen Roman. In: Aschkenas. Jg. 9 (I999), H. 2, 389-404 Glasenapp, Gabriete von/Nage!, Michael: Das jüdische Jugendbuch. Von der Aufklärung bis zum Dritten Reich. Stuttgart, Weimar: Metzler I996 Glasenapp, Gabriete von/Völpel, Annegret: Auszug aus dem Getto: Jüdische Kinder- und Jugendliteratur in deutscher Sprache. In: Forschung Frankfurt. Jg. I4 (I996), H. 3, 74-79 [=Glasenapp/Völpel I996 a] Glasenapp, Gabriete von/Völpel, Annegret: Jüdische Kinder- und Jugendbuchverlage im I9. und 20. Jahrhundert. Ein Überblick. In: Buchhandelsgeschichte. Hrsg. Historische Kom­ mission des Börsenvereins. I998/2, B62-B73 420 Literaturverzeichnis

Glasenapp, Gabriele von/Völpel, Annegret: Positionen jüdischer Kinder- und Jugendliteratur­ kritik innerhalb der deutschen Jugendschriftenbewegung. In: Theorien der Jugendlektüre. Hrsg. Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers. Weinheim, München: Juventa 1996, 5I-76 [= Glasenapp!Völpel 1996 b] Götz, Friedrich Georg: Kinderbibliothek für Aeltern und Erzieher oder Nachrichten von den neuestenguten Kinderschriften. St. 2. Frankfurt a.M.: Brönner I78I Goldin, Simcha: Die Beziehung der jüdischen Familie im Mittelalter zu Kind und Kindheit. In: Lebensräume für Kinder. Jahrbuch der Kindheit. Bd. 6. Hrsg. Christian Büttner, Aurel Ende. Weinheim, Basel I989, 209-233 u. 25I-255 Goldin, Simcha: Exklusiv und Zusammen - Das Enigma des Überlebens Jüdischer Gruppen im Mittelalter. [Hehr.] TelAviv 1997 [= Goldin 1997 a] Goldin, Simcha: N ear the end of the thirteenth century, a body of Iiterature emerges to help acquaint childrens with the texts and traditions of Judaism. In: Yale Companion to Jewish Writing and Thought in German Culture, I096-1996. Hrsg. Sander L. Gilman, Jack Zipes. New Haven, London:Yale UP I997, 35-41 [=Goldin 1997 b] Gotdober, Abraham Bär: Memories and Travels. Bd. 1-2. Hrsg. u. Ein!. v. R. Goldberg. Jerusalem: Bialik Institut 1976/5736 Gotzmann, Andreas: The Dissociation of Religion and Law in Nineteenth-Century German­ Jewish Education. In: LBIYear Book. Bd. 43, I998, I03-126 Grayzel, Solomon: The Church and the Jews in the XIIIth Century. A Study of their Relations during the Years II98-1254, Based on the Papel Letters and the Conciliar Decrees of the Period. Philadelphia 1938 Grayzel, Solomon: Popes, Jews, and Inquisition, from >Sicut< to >Turbato<. In: Essays on the occasion of the Seventieth Anniversary of the Dropsie University. Philadelphia 1979, 15I-188 Grenz, Dagmar: Mädchenliteratur. Von den moralisch belehrenden Schriften im I8. Jahr­ hundert bis zur Herausbildung der Backfischliteratur im I9. Jahrhundert. Stuttgart: Metzler 1981 (Germanistische Abhandlungen. 52) Grieb, Wolfgang: Israel - Land der Jugend: »Wir kehren zurück und bauen auf«. In: Jüdisches Kinderleben im Spiegel jüdischer Kinderbücher. Hrsg. Helge-Ulrike Hyams, Klaus Klat­ tenhoff, Klaus Ritter, Friedrich Wißmann. Oldenburg: BIS 1998, 125-135 Gries, Zeev: The Jewish Book as an Agent of Culture in the 18th-19th Centuries. In: Jewish Studies. 39 (I999), 5-33 Grossmann, A.: Die frühen Gelehrten in Aschkenas. [Hebr.] Jerusalem 1981 Grünewald, Pinchas Paul: Pedagogie, Esthetique etTicoun Olam- Redressement du Monde: Samson Raphael Hirsch. Bern, [u. a.]: Lang 1986 Güdemann, M[oritz]: Geschichte des Erziehungswesens und der Cultur der abendländischen Juden während des Mittelalters und der neueren Zeit. Bd. 1-3. Wien r88o-r888 Gutmann, Joseph: Geschichte der Knabenschule der jüdischen Gemeinde in Berlin (I826-I926). In: Festschrift zur Feier des hunder~ähr. Bestehens der Knabenschule der jüdischen Gemeinde in Berlin. Hrsg. J. Gutmann. Berlin: Phönix I 926, 7-I 5 Habermann, M.: Rabbinische Entscheide in Aschkenas und Frankreich. [Hehr.] Jerusalem I946 HaCohen, Ran: Die Bibel kehrt heim: »Biblische Geschichte« für jüdische Kinder. In: Kinder- und Jugendliteraturforschung I996/97. Hrsg. Hans-Heino Ewers, Ulrich Nassen, Karin Richter, Rüdiger Steinlein. Stuttgart, Weimar: Metzler 1997, 9-21 HaCohen, Ran: Biblische Erzählungen für jüdische Kinder aus der Haskala in Deutschland. Die Haskala in ihrer Beziehung zur Bibel, zur Geschichte und zu Modellen der deutschen Kinderliteratur. (Magisterarbeit) [Hehr., dt. Zusammenfassung.] Tel Aviv: Lester & Sally Entin Faculty of Humanities, Shirley & Leslie Porter School of Cultural Studies 1994 Halevi, J.: Geschichte der hebräischen Briefsteller. [Hehr.] Tel Aviv: Papyrus 1990 Halkin, S.: Modern Hebrew Literature from the Enlightenment to the Birth of the State of Israel. Trends andValues. 2.Aufl. NewYork 1972 Hansen, Thomas S.: Emil and the Ernigres. German Children's Literature in Exile, 1933-1945· In: Phaedrus. An International Annual of Children's Literature Research. Bd. II (I985), 6-12 Literaturverzeichnis 421

Heine, Heinrich: Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland. [I834) In: Heinrich Heine. Historisch-kritische Gesamtausg. der Werke. Bd. 811. Hrsg. Manfred Windfuhr. [Düsseldorfer Ausg.) Hamburg: Hoffinann u. Campe I979, !)--I20 Herre, Bettina: Kinder- und Jugendliteratur im politischen Exil I933-I945· In: Bulletin Jugend und Literatur. XX, Juni I989, I 5-22 Hertz, Deborah: Jewish High Society in Old Regime Berlin. New Haven, London: Yale UP I988 Hetkamp, Jutta: Die jüdische Jugendbewegung von I9I3-I933· (Diss.) Essen I99I Hinz, Renate/Topsch, Wilhelm: Jüdische Grundschulbücher aus drei Jahrhunderten. In: Jüdisches Kinderleben im Spiegel jüdischer Kinderbücher. Hrsg. Helge-Ulrike Hyams, Klaus Klattenhoff, Klaus Ritter, Friedrich Wißmann. Oldenburg: BIS I998, I67-I9I Hoffer, Willi: Siegfried Bernfeld and •Jerubbaal•. An Episode in the Jewish Youth Movement. In: LBIYear Book. X, I965, I5o--167 Horch, Hans Otto: Admonitio Judaica. Jüdische Debatten über Kinder- und Jugendliteratur im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert. In: Das Bild des Juden in der Volks- und Jugendliteratur vom 18. Jahrhundert bis I945· Hrsg. Heinrich Pleticha. Würzburg: Königs• hausen & Neumann 1985, 85-I02 u. I79-228 [=Horch I985 a) Horch, Hans Otto: Auf der Suche nach der jüdischen Erzählliteratur. Die Literaturkritik der •Allgemeinen Zeitung des Judentums« (I837-I922). Frankfurt a.M., [u.a.): Lang I985 (Literarhistorische Untersuchungen. Hrsg. Theo Buck. Bd. I) [=Horch I985 b] Horch, Hans Otto: »Auf der Zinne der Zeit<<. Ludwig Philippson (18II-I889)- der >Journa­ list< des Reformjudentums. Aus Anlaß seines 100. Todestages am 29. Dezember I989. In: Bulletin des Leo Baeck Instituts. 86, I 990, 5-2 I Horch, Hans Otto: Berthold Auerbach's first collection of »Dorfgeschichten« appears (I843). In: Yale Campanion to Jewish Writing and Thought in German Culture, 1096-I996. Hrsg. Sander L. Gilman, Jack Zipes. New Haven, London: Yale UP I997. I58-I63 Horch, Hans Otto: Entschwundene Gestalten. Arthur Kahn und seine Erzählungen über jüdische Kleingemeinden am Rhein in der zweiten Hälfte des I9. Jahrhunderts. In: Köln und das rheinische Judentum. Hrsg. Jutta Bohnke-Kollwitz. Köln: Bachern 1984, 23 5-25 I Horch, Hans Otto: Ludwig Strauß und der Schocken Verlag. In: Der Schocken Verlag/Berlin. Jüdische Selbstbehauptung in Deutschland I931-1938. Hrsg. Saskia Schreuder, Claude Weber, Silke Schaeper, Frank Grunert. Berlin: Akademie I994. 202-223 Horowitz, Elliott: Jüdische Jugend in Europa: I30ü--I8oo. In: Geschichte der Jugend von der Antike bis zum Absolutismus. Hrsg. Giovanni Levi. Frankfurt a. M.: Fischer 1996, I IJ-165 Horstmann, Axel: Das Fremde und das Eigene - >>Assimilation« als hermeneutischer Begriff. In: Kulturthema Fremdheit. Hrsg. Alois Wierlacher. München: Iudicium 1993, 371-409 Hurrelmann, Bettina: Jugendliteratur und Bürgerlichkeit. Soziale Erziehung in der Jugend­ literatur der Aufklärung am Beispiel von Chr. F. Weißes »Kinderfreund« 1776-1782. Paderborn I974 (Informationen zur Sprach- und Literaturdidaktik. 5) Hyams, Helge-Ulrike: Die Haggadah des Kindes. In: Jüdisches Kinderleben im Spiegel jüdischer Kinderbücher. Hrsg. Helge-Ulrike Hyams, Klaus Klattenhoff, Klaus Ritter, Friedrich Wißmann. Oldenburg: BIS I998, I6I-I66 Hyams, Helge-Ulrike: Jüdische Kindheit in Deutschland. Eine Kulturgeschichte. München: Fink 1995 Hyams, Helge-Ulrike: Kindliche Reaktionen aufAntisemitismus in Deutschland vor I933· In: Jüdisches Kinderleben im Spiegel jüdischer Kinderbücher. Hrsg. Helge-Ulrike Hyams, Klaus Klattenhoff, Klaus Ritter, Friedrich Wißmann. 2., korr. u. verm. Auf!. Oldenburg: BIS 2ooi, 3I5-335 Jaeger, Achim: Einjüdischer Artusritter. Studien zumjüdisch-deutschen »Widuwilt<< (•Artus• hof<•) und zum >>Wigalois« des Wirnt von Gravenberc. Tübingen: Niemeyer 2000 (Conditio Judaica. Bd. 32) Jancke, Gabriele: Die Sichronot (Memoiren) der jüdischen Kauffrau Glücke! von Hameln zwischen Autobiographie, Geschichtsschreibung und religiösem Lehrtext. Geschlecht, Re­ ligion und Ich in der Frühen Neuzeit. In: Autobiographien von Frauen. Hrsg. Magdalene Heuser. Tübingen: Niemeyer 1996, 93-I34 (Untersuchungen zur deutschen Literaturge­ schichte. Bd. 8 5) 422 Literaturverzeichnis

Jensen, Angelika: Sei stark und mutig! Chasak we' emaz! 40 Jahre jüdische Jugend in Österreich am Beispiel der Bewegung >>Haschomer Hazair<< 1903 bis 1943. Wien: Picus 1995 The Jewish Response to German Culture. From the Enlightenment to the Second World War. Hrsg. Jehuda Reinharz, Walter Schatzberg. Hanover, London: UP ofNew England 1985 Die Juden im nationalsozialistischen Deutschland. The Jews in Nazi Germany. 1933-1943. Hrsg. Arnold Paucker, u. a. Tübingen: Mohr 1986 (Schriftenreihe wissenschaftlicher Ab­ handlungen des Leo Baeck Instituts. 45) Die Juden in Deutschland 1933-1945. Leben unter nationalsozialistischer Herrschaft. Hrsg. Wolfgang Benz. München: Beck 1988 Die jüdische Freischule in Berlin 1778-1825 im Umfeld preußischer Bildungspolitik und jüdischer Kultusreform. Eine Quellensamrnlung. Bd. 1-2. Hrsg. Ingrid Lohmann, Uta Lohmann, Britta L. Behm, Peter Dietrich, Christian Bahnsen. Münster, New York, München, Berlin: Waxmann 2001 (Jüdische Bildungsgeschichte in Deutschland. Bd. 1) Die jüdische Litteratur seit Abschluß des Kanons. Eine prosaische und poetische Anthologie mit biographischen und litterargeschichtlichen Einleitungen herausgegeben. I: Geschichte der jüdisch-hellenistischen und talmudischen Litteratur. II: Geschichte der rabbinischen Litteratur während des Mittelalters und ihrer Nachblüthe in der neueren Zeit. III: Ge­ schichte der poetischen, kabbalistischen, historischen und neuzeitlichen Litteratur der Juden. Bd. 1-3. Hrsg. J[akob] Winter, Aug[ust] Wünsche. Trier: Mayer 1894-1896 Jüdisches Kinderleben im Spiegel jüdischer Kinderbücher. Eine Ausstellung der Universitäts• bibliothek Oldenburg mit dem Kindheitsmuseum Marburg. Hrsg. Helge-Ulrike Hyams, Klaus Klattenhoff, Klaus Ritter, Friedrich Wißmann. Oldenburg: Bibliotheks- u. Informa­ tionssystem d. Univ. Oldenburg 1998 Jüdisches Leben in Deutschland. I: Selbstzeugnisse zur Sozialgeschichte 1780-1871. II: Selbst­ zeugnisse zur Sozialgeschichte im Kaiserreich. III: Selbstzeugnisse zur Sozialgeschichte 1918-1945. Bd. 1-3. Hrsg. Monika Richarz. Stuttgart: Deutsche Verlagsanstalt 1976-1982 (Veröffentlichungen des Leo Baeck Instituts) Jüdisches Lexikon. Ein enzyklopädisches Handbuch des jüdischen Wissens. Begr. v. Georg Herlitz und Bruno Kirschner. Bd. 1-5. Berlin 1927-1930 Die Jugend in Theresienstadt 1941-1945. Literarisches Vermächtnis. Hrsg. Staatliches jüdisches Museum Prag. Prag 1985 Kanarfogel, Ephraim: Attitudes toward Childhood and Children in Medieval Jewish Society. In: Approches to Judaism in Medieval Times. Bd. 2. Hrsg. David R. Blumenthal. Chico, Calif.: Schalars Press 1985, 1-34 Kanarfogel, E[phraim]: Jewish Education and Society in the High Middle Ages. Detroit, Mich.: Wayne State UP 1992 Kaplan, Marion A.: Die jüdische Frauenbewegung in Deutschland. Organisation und Ziele des Jüdischen Frauenbundes 1904-1938. Harnburg 1981 (Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden. Bd. 7) Kaplan, Marion A.: The Making of the Jewish Middle Class. Women, Family and Identity in Imperial Germany. New York, Oxford: Oxford UP 1991 (Studies in Jewish History. Ed. Jehuda Reinharz) Kaplan, Marion A.: Priestress and Hausfrau: Women and Tradition in the German-Jewish Family. In: The Jewish Family. Myths and Reality. Hrsg. Steven M. Cohen, Paula E. Hyman. NewYork, London: Holmes & Meier 1986, 62-81 Kaplan, Marion A.: The School Lives of Jewish Children and Youth in the Third Reich. In: Jewish History. Vol. II, No. 2., Fall 1997, 41-52 Karpeles, Gustav: Geschichte der jüdischen Literatur. Bd. 1-2. Berlin: Oppenheim 1886 K[arpeles], G[ustav]: Jugenderinnerungen von Henriette Herz. In: Allgemeine Zeitung des Judentums. Jg. 61 (1897), Nr. 19, 222-225 Karrenbrock, Helga: Märchenkinder - Zeitgenossen. Untersuchungen zur Kinderliteratur der Weimarer Republik. Stuttgart: M&P 1995 Katz, Jacob: Aus dem Ghetto in die bürgerliche Gesellschaft. Jüdische Emanzipation 1770-1870. Frankfurt a. M.: Jüd. Verlag b. Athenäum 1986 Katz, Jacob: The Eighteenth Century as a Turning Point of Modern Jewish History. In: Vision Confronts Reality. Hrsg. Ruth Kozodoy, Kaiman Sultanik. Rutherford, N.J.: Herz! 1989 Literaturverzeichnis 423

Katz, Jacob: Die Entstehung der Judenassimilation in Deutschland und deren Ideologie. (Diss.) Frankfurt a.M. 1935 Katz, Jacob: Out of the Ghetto. Cambridge, Mass.: Harvard UP 1973/Rev. hehr. Ed., Tel Aviv: Am Oved 1985 Kaufmann, Uri R.: Jüdische Mädchenbildung. In: Geschichte der Mädchen- und Frauen­ bildung. !I: Vom Vormärz bis zur Gegenwart. Hrsg. Elke Kleinau, Claudia Opitz. Frankfurt a.M., NewYork: Campus 1996,99-112 Kayserling, M[oritz (Mayer)]: Die jüdische Literatur von Moses Mendelssohn bis auf die Gegenwart. Trier r 896 Kayserling, M[oritz (Mayer)]: Moses Mendelssohn. Sein Leben und seine Werke. [EA r862] 2. verm. Aufl. Leipzig: Mendelssohn r882 Kestenberg-Gladstein, Ruth: Neuere Geschichte der Juden in den böhmischen Ländern. I: Das Zeitalter der Aufklärung. T. r. Tübingen: Mohr/Siebeck 1969 (Schriftenreihe wissen­ schaftlicher Abhandlungen des Leo Baeck-Instituts. r8!r) Kinder im KZ. Mit Zeichnungen der Kinder und Maler von Theresienstadt. Hrsg. Dorothea Stanic. Berlin: Elefanten press 1979 Kinder- und Jugendliteratur der Aufklärung. Eine Textsammlung. Hrsg. Hans-Heino Ewers. Stuttgart: Reclam 1980 (Universal-Bibliothek 9992) Kinder- und Jugendliteratur der Romantik. Eine Textsammlung. Hrsg. Hans-Heino Ewers. Stuttgart: Reclam 1984 (Universal-Bibliothek 8026) Kircher, Hartmut: Heinrich Heine und das Judentum. Bonn: Bauvier 1973 (Literatur und Wirklichkeit. rr) Klanska, Maria: Problemfeld Galizien in deutschsprachiger Prosa r846-1914. Wien, Köln, Weimar: Böhlau 1991 Klönne, Irmgard: Ich spring' in diesem Ringe. Mädchen und Frauen in der deutschen Jugendbewegung. Pfaffenweiler: Centaurus 1988 Knopf, Sabine: Kinder- und Jugendliteratur im Exil 1933-1950. In: Aus dem Antiquariat. 1995, 8, A299-A302 Kober, Adolf: Emancipation's Impact on the Education and Vocational Training of German Jewry. In: Jewish Social Studies. New York. XVI, 1954, 3-32 Kober, Adolf: Jewish Comunities in Germany from the Age of Enlightenment to their Destruction by the Nazis. In: Jewish Social Studies. NewYork. Bd. 9, July 1947, 195-238 Köberle, Sophie: Jugendliteratur zur Zeit der Aufklärung. Ein Beitrag zur Geschichte der Jugendschriftenkritik. (Unveröff. Diss. 1924.) Weinheim: Beltz 1972 (Internationale Unter­ suchungen zur Kinder- und Jugendliteratur. 4) Kogman, Tal: The Creation of Images of Knowledge in Texts for Children and Young Adults published during the Haskala Period. (Diss.) [Hehr.] TelAviv University 2oor Kogman, Tal: Finding text sources and examine them as a way for representing new insights of the Haskalah's Activity. The Second International Seminar for Haskalah Study. Bar-Ilan University, April 2000. [In Druck] K[ohn, Abraham]: Die Nochwendigkeit religiöser Volks- und Jugendschriften. In: Wissen­ schaftliche Ztschr. f. jüd. Theologie. Hrsg. Abraham Geiger. Stuttgart 1839, Bd. 4, 26-36 Kramer, Julia Wood: This, Too is for the Best. Sirnon Krämer and His Stories. New York, [u.a.]: Lang 1989 Kranhold, Karina: Jiddische Kinderliteratur. In: Jüdisches Kinderleben im Spiegel jüdischer Kinderbücher. Hrsg. Helge-Ulrike Hyams, Klaus Klattenhoff, Klaus Ritter, Friedrich Wißmann. Oldenburg: BIS 1998, 235-244 Krobb, Florian: >>Dina, was sagst du zu dem zuckrigen Gott?<< Salomon Kohn und die Prager deutsch-jüdische Literatur des 19. Jahrhunderts. In: Von Franzos zu Canetti. Hrsg. Mark H. Gelber, Hans Otto Horch, Sigurd Paul Scheich!. Tübingen: Niemeyer 1996, 7-24 Kümmerling-Meibauer, Bettina: Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur. Ein internationales Lexikon. Bd. 1-2. Stuttgart, Weimar: Metzler 1999 Kunst und Kultur in Theresienstadt. Eine Dokumentation in Bildern. Hrsg. Rudolf M. Wlaschek. Gedingen: Bleicher 2001 Kurzweil, Zwi Erich: Hauptströmungen jüdischer Pädagogik in Deutschland von der Aufklä• rung bis zum Nationalsozialismus. Frankfurt a.M.: Diesterweg 1987 (Themen der Päd• agogik) Literaturverzeichnis

Lambert, Simone: Weibliche Kindheit und Adoleszenz im Werk jüdischer Schriftstellerinnen der 30er Jahre. (Magisterarbeit, unveröff.) Frankfurt a. M. 1997 Lamm, Hans: Jüdische Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland vor und nach 1933. Antijüdische Kinderbücher nach 1933. In: Das Bild des Juden in der Volks- und Jugend­ literatur vom 18. Jahrhundert bis 1945. Hrsg. Heinrich Pleticha. Würzburg: Königshausen u. Neumann 1985, 103-106 u. 229-240 Laqueur, Walter: The German Youth Movement and the •Jewish Question«. In: LBIYear Book. VI, 1961, 193-205 Lessing, Gotthold Ephraim: Dreißigter Brief (über Fabeln des Rabbi Berechja ben Natronaj ha-Nakdan]. In: Lessings Werke. T. 4: Briefe, die neueste Literatur betreffend. Hrsg. Fritz Budde, Walther Riezler. Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart 1929, 68-72 Levi, Hermann: Lehrbuch und Jugendbuch im jüdischen Erziehungswesen des 19. Jahr­ hunderts in Deutschland. Versuch einer entwicklungsgeschichtlichen Darstellung nach Inhalt und Methode. (Diss.) Köln: [o. V.] 1933 Levin, Mordechai: Social and Economic Values. The Idea of Professional Modernization in the Ideology ofthe Haskalah Movement. [Hehr.] Jerusalem: Bialik Institute 1975 Liberles, Robert: Religious Conflict in Social Context. The Resurgence of Orthodox Judaism in Frankfurt am Main, 1838-1877. Westport, Conn.: Greenwood 1985 (Contributions to the Study ofReligion. Nr. 13) Liberles, Robert: Was There a Jewish Movement for Emancipation in Germany? Emancipation and the Structure of the Jewish Community in the Nineteenth Century. In: LBIYear Book. NewYork. XXXI, 1986, 35-49 u. 51-67 Lieberman, Sau!: Greek and Hellenism inJewish Palestine. [Hehr.] Jerusalem 1984 Liebs, Elke: Die pädagogische Insel. Studien zur Rezeption des •Robinson Crusoe« in deutschen Jugendbearbeitungen. Stuttgart: Metzler 1977 (Studien zur Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft. Bd. 13) Lorenz, Dagmar C.: Gertrud Kotmars Novelle Susanna. In: Fide et Amore. A Festschrift for Hugo Bekker on his Sixty-Fifth Birthday. Hrsg. William C. McDonald, Winder McCon­ nell. Göppingen: Kümmerte 1990, 185-205 Lorenz-Wiesch, Judith: Gelehrte Schnörkel stören in Wort und Schrift. Bertha Pappenheim als Schriftstellerin. In: Gegenbilder und Vorurteil. Hrsg. Renate Heuer, Ralph-Rainer Wu­ thenow. Frankfurt a.M., NewYork: Campus 1995, I0!)-!32 Lowenstein, Steven M.: The Berlin Jewish Community: Enlightenment, 'Family, and Crisis, I77D-1830. NewYork, Oxford: Oxford UP 1994 [=Lowenstein 1994 a] Lowenstein, Steven M.: The Jewishness of David Friedländer and the Crisis of Berlin Jewry. Ramat Gan: Bar Ilan University I994 (The Braun Lectures in the History of the Jews in Prussia. 3) [=Lowenstein 1994 b] Ludwig Strauß 1892-1992. Beiträge zu seinem Leben und Werk. Mit einer Bibliographie. Hrsg. Hans Otto Horch. Tübingen: Niemeyer 1995 (Conditio Judaica. Bd. 10) Mach, Dafua: Von der deutschen zur jüdisch-hebräischen Kultur. Die >>Märchen fiir Kinder« von Ludwig Strauß. In: Deutsch-jüdische Exil- und Emigrationsliteratur im 20. Jahr­ hundert. Hrsg. Hans Otto Horch, Itta Shedletzky. Tübingen: Niemeyer I993, I I r-120 Magid, D.: R. MordechaiAaron Günzburg, 5556-5607. [Hehr.] St. Petersburg 1897 Manuel, E. Frank: The Broken Staff. Judaism through Christian Eyes. Cambridge, Mass., London: Harvard UP I992 Maoz, Nitza: Hebräische Kinderbücher in der Weimarer Zeit. [Unveröff. Manuskript.] Tel Aviv [1998] Markmann, Hans-Jochen: Jüdische Jugendbücher zwischen Machtergreifung und November­ pogrom. In: FundevogeL (1989), Nr. 68, 8-I2 u. Nr. 69, 4-8 Mattenklott, Gert: •Nicht durch Kampfesmacht und nicht durch Körperkraft ... «Alternativen Jüdischer Jugendbewegung in Deutschland vom •Anfang« bis 1933. In: •Mit uns zieht die neue Zeit«. Der Mythos Jugend. Hrsg. Thomas Koebner, Rolf-Peter Janz, Frank Trommler. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1985, 338-359 (edition suhrkamp NF Bd. 229) Meier-Cronemeyer, Hermann: Jüdische Jugendbewegung. T. I-2. In: Germania Judaica. Köln. N.E 27128.Jg. 8 (1969), H r/2, I-56; N.E 29/3o.Jg. 8 (1969), H. 3/4, 57-I22 Meisl, Josef: Haskalah. Geschichte der Aufklärungsbewegung unter den Juden in Rußland. Berlin: Schwetschke 1919 Literaturverzeichnis

Meitlis, Jakob: Das Ma'assebuch. Seine Entstehung und Quellengeschichte, zugleich ein Beitrag zur Einführung in die altjüdische Agada. (Diss. Jena.) Berlin I933 Mergner, Gottfried: Jüdische Jugendschriften im Umfeld der deutschen Jugendbewegung vor und nach dem ersten Weltkrieg: Zwischen Diskriminierung und Identitätssuche. In: Jüdisches Kinderleben im Spiegel jüdischer Kinderbücher. Hrsg. Helge-Ulrike Hyarns, Klaus Klattenhoff, Klaus Ritter, Friedrich Wißmann. Oldenburg: BIS I998, 8I--99 Merkelbach, Valentin: Tendenzen im Bilderbuch der Zwanziger Jahre. In: Das Bilderbuch. Hrsg. Klaus Doderer, Helmut Müller. Weinheim, Basel: Beltz I973, 273-322 Meyer, Herrmann: Moses Mendelssohn. Bibliographie, mit einigen Ergänzungen zur Geistes­ geschichte des ausgehenden I8. Jahrhunderts. Berlin: de Gruyter I965 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin beim Fr. Meinecke-Inst. d. FU Berlin. Bd. 26: Bibliographien, Bd. 2) Meyer, Michael A.: The German Jews: Some Perspectives on Their History. In: Judaism in the Modern World. Hrsg. Alan L. Berger. NewYork, London: NewYork UP I994, 73-86 Meyer, Michael A.: Modernity as a Crisis for the Jews. In: ModernJudaism. Vol. 9, Nr. 2 (May I989), I 5 I-I64 Meyer, Michael A.: The Origins of the Modern Jew. Jewish Identity and European Culture in Germany I74()-I824. Detroit: Wayne State UP I967 [Hehr. Jerusalem: Carmel I990] Meyer, Michael A.: Response to Modernity. A History of the Reform Movement in Judaism. NewYork, Oxford: Oxford UP I988 Meyer, Michael A./Frank-Strauß, Anne Ruth (Übers.): Jüdische Identität in der Moderne. Frankfurt a. M.: Jüdischer Verlag I992 Moens, Herman: Die Kattin wird Soldat. A Fictionalized Diary of the First World War. In: Keith-Srnith, Brian: German warnen writers, I90o-I933: twelve essays. Lewiston, Queen­ ston, Lampeter: Edwin Meilen Press I993, I45-I63 Moore, Omer: The Ideology of the Jewish National Movement in Hebrew Children's Literature, I89()-I948. (Diss.) Griental Institute, University of Cambridge: [o. V.] I99I Morris, Nathan: A History of Jewish Education. From the Earliest Times to the Rise of the State ofisrael. [Hehr.] Bd. I-3. TelAviv: Omanut I960 Moses Mendelssohn. Der Mensch und das Werk. Zeugnisse, Briefe, Gespräche. Hrsg. u. Ein!. v. Bertha Badt-Strauß. Berlin: Heine-Bund I929 Müller, Heidy Margrit: Judentum in jugendliterarischen Werken aus der Deutschschweiz. In: Dichterische Freiheit und pädagogische Utopie. Hrsg. Heidy Margrit Müller. Bern: Lang I998, 24()-278 Mülsch, Elisabeth-Christine: Die Romane unserer Zeit sind die Romane unserer Kinder. Deutschsprachige jüdische Kinder- und Jugendbuchautoren im amerikanischen Exil. In: Exil. Forschung, Erkenntnisse, Ergebnisse. I933-I945· Jg. I990, Nr. I, 65--"73 Murken, Barbara:Tom Seidmann-Freud. Leben und Werk. In: Schiefertafel.Jg. 4 (198I), H. 3, 163-20I Nagel, Michael: The Beginnings of Jewish Children's Literature in High German: Three Schoolbooks from Berlin (I779), Prague (I78I) and Dessau (1782). In: LBIYear Book, Bd. XLIV (1999), 3

Ochsenrnann, Kar!: Chronik. Schulgeschichte der letzten 25 Jahre. In: Festschrift zum 75jähr. Bestehen der Realschule mit Lyzeum der Isr. Religionsgesellschaft Frankfurt arn Main. Frankfurt a.M.: Herrnon I928, I-33 Oellers, Norbert: Goethe und Schiller in ihrem Verhältnis zum Judentum. In: Conditio Judaica. T. 1. Hrsg. Hans Otto Horch, Horst Denkler. Tübingen: Nierneyer I988, ro8-I30 Ofek, Uriel: Gurnot Hen (Dirnples), Bialik's Contribution to Children's Literature. [Hebr.] Tel Aviv: Dwir I984 Ofek, Uriel: Hebrew Children's Literature. The Beginnings. [Hehr.] Tel Aviv: Tel Aviv University I979 (Literature, Meaning, Culture. 9) Ofek, Uriel: Hebrew Children's Literature. I90o--I948. [Hebr.] Bd. I-2. Tel Aviv: Dwir I988 Ossowski, Herbert: Sachbücher fU.r Kinder und Jugendliche. In: Taschenbuch der Kinder- und Jugendliteratur. Hrsg. Günter Lange. Baltrnannsweiler: Schneider 2000, 657-682 Ozer, Charles L.: Jewish Education in the Transition frorn Ghetto to Ernancipation. In: HistoriaJudaica. NewYork 1947, IX, 75-93 u. I37-I57 Parush, Iris: Reading Wornen. [Hebr.] Tel Aviv: Am Oved 200I Pazi, Margarita: Kar! Ernil Franzos' Assimilationsvorstellung und Assimilationserfahrung. In: Conditio Judaica. T. 2. Hrsg. Hans Otto Horch, Horst Denkler. Tübingen: Nierneyer I989, 2I8-233 Pech, Klaus-Ulrich: Einleitung. In: Kinder- und Jugendliteratur vorn Biedermeier bis zum Realismus. Hrsg. K.-U. Pech. Stuttgart: Reclarn I985, 5-56 Pech, Klaus-Uirich: Technik im Jugendbuch. Sozialgeschichte populärwissenschaftlicher Ju­ gendliteratur im I 9. Jahrhundert. Weinheirn: Juventa I 998 (Lesesozialisation und Medien. Hrsg. Bettina Hurrelrnann, Gisela Wilkending) Pelli, Moshe: The Gate to Haskalah. [Hebr.] Jerusalern: Hebrew University Magnes Press 2000 Pelli, Moshe: Ha-ssuga sehe! ha-rnaschal be-ssifrut ha-hasskala ha-iwrit be-gerrnania: gilujej ha-rnaschal be-harne'assef. [Die Gattung der Fabel in der hebräischen Haskala-Literatur in Deutschland: Die Formen der Fabel in Ha-rne'assef] [Hebr.] In: Proceedings of the r rth World Congress ofJewish Studies, 1994, T. 3, Bd. 3, 45-52 Pelli, Moshe: Struggle for Change. Studies in the Hebrew Enlightenrnent in Germany at the End of the r8'h Century. [Hehr.] Tel Aviv: University Publishing Project Ltd. 1988 Petuchowski, Jakob J.: Manuals and Catechisrns of the Jewish Religion in the Early Period of Ernancipation. In: Studies in Nineteenth-Century Jewish Intellectual History Hrsg. Ale­ xander Altrnann. Carnbridge (Mass.): Harvard UP I964, 47-64 Philippson, Martin: Neueste Geschichte des jüdischen Volkes. Bd. I-3. Leipzig: Fock I907-I9I I Phillips, Zlata Fuss: German children's and youth Iiterature in exile I933-I950. Biographies and bibliographies. München: Saur 200I Pirsche!, Reinhard: Wer will schon gerne Goliath sein? Jüdische Märchen als Kinderliteratur in Deutschland bis I938. In: Jüdisches Kinderleben im Spiegel jüdischer Kinderbücher. Hrsg. Helge-Ulrike Hyarns, Klaus Klattenhoff, Klaus Ritter, Friedrich Wißrnann. Oldenburg: BIS I998, I93-204 Rappel, Dow: Ha-chinuch ha-jehudi be-Germania ba-rne'a ha-I9 be-asspaklaria sehe! ssifre ha-lirnud. [Die jüdische Erziehung in Deutschland im I9. Jahrhundert im Spiegel der Lehrbücher.] [Hehr.] In: Ssefer Awi'ad. Hrsg. Jizhak Refa'el. Jerusalern: Mossad ha-Raw Kook I986, 205-2I6 Reents, Christine: Die Bibel als Schul- und Hausbuch für Kinder. Werkanalyse und Wirkungs­ geschichte einer frühen Schul- und Kinderbibel im evangelischen Raum: Johann Hübner, Zweymal zwey und funffzig Auserlesene Biblische Historien, der Jugend zum Besten abgefasset ... Leipzig I7I4 bis Leipzig I874 und Schwelrn I902. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht I984 (Arbeiten zur Religionspädagogik. 2) Reiner, A.: Zwischen Aschkenas undJerusalern. [Hehr.] In: Schalem. 6 (I98I), 27-62 Reinharz, Jehuda: Haschorner Hazair in Nazi Gerrnany. In: Die Juden im nationalsozia­ listischen Deutschland I933-I943· Hrsg. Arnold Paucker. Tübingen I986, 3 I7-349 Reinharz, Jehuda: Hashorner Hazair in Gerrnany. I928-I933· T. 1. In: LBIYear Book. XXXI (I986), I73-208 Literaturverzeichnis 427

Rejzin, Z.: Campe's >>Discovery ofAmerica« in Yiddish Translation. [Jidd.] In: Yivo Bieter. The Monthly oftheYiddish Scientific Institute. Bd.V, 1933,29-40 Rheins, Carl J.: The Schwarzes Fähnlein, Jungenschaft I932-1934. In: LBI Year Book. XXIII (I978), I73-I97 Richarz, Monika: Einleitung. In: Bürger auf Widerruf. Lebenszeugnisse deutscher Juden 178o-1945· Hrsg. Monika Richarz. München: Beck I989, II-55 Rieker, Yvonne: Kindheiten. Identitätsmuster im deutsch-jüdischen Bürgertum und unter osljüdischen Einwanderern 187I-1933. (Diss.) Hildesheim, Zürich, NewYork: Olms 1997 (Haskala. Hrsg. Moses Mendelssohn-Zentrum ftir europäisch-jüdische Studien. Bd. 17) Ritter, Immanuel Heinrich: Geschichte der jüdischen Reformation. li: David Friedländer. Berlin: Steinthai I 86I Röcher, Ruth: Die jüdische Schule im nationalsozialistischen Deutschland 1933-I942. Frank­ furt a.M.: Dipa I992 (Sozialhistorische Untersuchungen zur Reformpädagogik und Er­ wachsenenbildung. Hrsg. Kar! Christoph Lingelbach. Bd. 14) Röder, Peter-Martin: Zur Geschichte und Kritik des Lesebuchs der höheren Schule. Wein­ heim: Beltz 1961 Röll, Walter: The Kassel «Ha-Meassefi> of I799· An Unknown Contribution to the Haskalah. In: The Jewish Response to German Culture. Hrsg. Jehuda Reinharz, Walter Schatzberg. Hanover: UP ofNew England 1985, 32-50 Rösner-Engelfried, Susanne B.: Das Selbst- und Gesellschaftsbild im jüdischen Kinderbuch der [I9]2oer und [I9]3oer Jahre. (Magisterarbeit, unveröff.) Heidelberg: Hochschule ftir Jüdische Studien I987 Rogge-Gau, Sylvia: Die doppelte Wurzel des Daseins. Julius Bab und der Jüdische Kulturbund Berlin. Berlin: Metropol I999 (Dokumente, Texte, Materialien. Bd. 30) Rotermund, Erwin/Ehrke-Rotermund, Heidrun: Literatur im >Dritten Reich<. [Abschnitt:] Literarische Innere Emigration und literarischer Widerstand. In: Geschichte der deutschen Literatur vom I8. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Bd. IIIII. Hrsg. Victor Zmegac. Königstein I984, 355-384 Ruderman, David: Jewish Thought and Scientific Discovery in Early Modern Europe. New Haven, London: Yale UP 1995 Rutschmann, Verena: Annäherung und Entfremdung - zum Verhältnis der deutschen Lite­ raturen. In: Nebenan. Der Anteil der Schweiz an der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur. Hrsg. Schweizerisches Jugendbuch-Institut. Zürich: Chronos I999, I 5-32 Sandler, Perez: Ha-Be'ur la-tora sehe! Moses Mendelssohn we-ssiato. [Hehr.] Jerusalem I94I Schatzker, Chaim: The Jewish Youth Movement in Germany in the Holocaust Period. I: Youth in Confrontation with a New Reality. li: The Relations between the Youth Movement and Hechaluz. T. I-2. In: LBIYear Book. XXXII (I987), IS7-I8I; XXXIII (I988), JOI-325 Schatzker, Chaim: Jüdische Jugend im zweiten Kaiserreich. Sozialisations- und Erziehungs­ prozesse der jüdischen Jugend in Deutschland I87D-I9I7. Frankfurt a.M., [u.a.]: Lang I988 (Studien zur Erziehungswissenschaft. Bd. 24) Schatzker, Chaim: Die jüdische Jugendbewegung in Deutschland (I9I9-I93J). In: Die deut­ sche Jugendbewegung I92D-I933· Bd. 3· Hrsg. Werner Kindt. Düsseldorf: Diedrichs I974, 769-794 (Dokumentation der Jugendbewegung. 3) Schatzker, Chaim: Martin Buber's Influence on the Jewish Youth Movement in Germany. In: LBIYear Book. XXIII (I978), ISI-I7I Scherf, Walter: Von der Schwierigkeit, die Geschichte der Kinderliteratur zu schreiben. In: Zum Kinderbuch. Hrsg. Jörg Drews. Frankfurt a.M.: Insel 1975, 148-168 Scheunemann, Beate: Erziehungsmittel Kinderbuch. Zur Geschichte der Ideologievermittlung in der Kinder- und Jugendliteratur. Berlin: Basis I978 Schiffinann, Mina: Die deutsche Ghettogeschichte. (Diss.) Wien [ I93 I] Schmidt, Egon: Die deutsche Kinder- und Jugendliteratur von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zum Anfang des I9. Jahrhunderts. Berlin: Kinderbuchverlag I974 (Studien zur Ge­ schichte der deutschen Kinder- und Jugendliteratur. Hrsg. Horst Kunze. Bd. 2) Schmidt, Kar! A.: Geschichte der Erziehung vom Anfang bis auf unsere Zeit. Bd. 4, T. 2. Stuttgart: Cotta I 898 Schoeps, Julius H.: Bürgerliche Aufklärung und liberales Freiheitsdenken. A. Bernstein in seiner Zeit. Stuttgart, Bonn: Burg 1992 (Studien zur Geistesgeschichte. I4) Literaturverzeichnis

Scholem, Gershom: Wider den Mythos vom deutsch-jüdischen Gespräch. In: Bulletin des Leo Back-Instituts. Jg. 7 (1964), 27, 278-281 Schüddekopf, Carl: Einleitung. In: Gedichte von Johann Nikolaus Götz aus den Jahren 1745-1765 in ursprünglicher Gestalt. Stuttgart: Göschen 1893, i-xxvii (Deutsche Literatur­ denkmale des 18. u. 19. Jahrhunderts in Neudrucken. 42) Schüler, Meier: Beiträge zur Kenntnis der alten jüdisch-deutschen Profanliteratur. In: Fest­ schrift zum 75jähr. Bestehen der Realschule mit Lyzeum der Isr. Religionsgesellschaft Frankfurt am Main. Frankfurt a.M.: Hermon 1928, 7<)-132 Schütz, Hans J[ürgen]: Juden in der deutschen Literatur. Eine deutsch-jüdische Literaturge­ schichte im Überblick. München, Zürich: Piper 1992 (Serie Piper 1520) Schulte, Christoph: Die jüdische Aufklärung. Philosophie, Religion, Geschichte. München: Beck 2002 Schnitz, Magdalene: Feste mit dem Kind - Feste um das Kind. Zur Geschichte jüdischer Kindheit in Deutschland. In: Kinderkultur. 25. Volkskundekongreß in Bremen, 7.-12. 10. 1985. Hrsg. Konrad Köstlin u.a. Bremen I987, II3-I24 (Hefte des Pocke-Museums. Nr. 73) Schwersenz, Jizschak/Wolff, Edith: Jüdische Jugend im Untergrund. Eine zionistische Gruppe in Deutschland während des Zweiten Weltkrieges. Tel Aviv: Biaton I969 Seela, Torsten: Bücher und Bibliotheken in nationalsozialistischen Konzentrationslagern. Das gedruckte Wort im antifaschistischen Widerstand der Häftlinge. München, London, New York, Paris: Saur I992 (Beiträge zur Bibliothekstheorie und Bibliotheksgeschichte. Hrsg. Paul Kaegbein, PeterVodosek, Peter Zalm. Bd. 7) Seibert, Ernst: Jugendliteratur im Übergang vom Josephinismus zur Restauration, mit einem bibliographischen Anhang über die Österreichische Kinder- und Jugendliteratur von I77o--I8JO. Wien, Köln, Graz: Böhlau I987, bes. 22<)-232 Setzler, Ruth: Literatur fiir jüdische Kinder und Jugendliche I933-I938. (Magisterarbeit, unveröff.) Tübingen, Aix-en-Provence [I999] Shadur, Joseph: Young Travelers to Jerusalem. An Annotated Survey of Arnerican and English Juvenile Literature on the Holy Land, I785-I940. Ramat Gan: Rennert Center for Jerusalem Studies at Bar Ilan University I999 Sharfman, Glenn Richard: The Jewish Youth Movement in Germany I90o--1936. A Study in Ideology and Organization. (Diss.) Chapel Hili: Univ. ofNorth Carolina Press I989 Shavit, Zohar: Der Anfang der hebräischen Kinderliteratur am Ende des I8. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Deutschland. In: Schiefertafel. Jg. 9, H. I, I986, 3-19 [= Shavit I986 a] Shavit, Zohar: David Friedländer and Moses Mendelssohn publish the >>Lesebuch ftir jüdische Kinder• (I779). In: Yale Campanion to Jewish Writing and Thought in German Culture, 1096--1996. Hrsg. Sander L. Gilman, Jack Zipes. New Haven, London: Yale UP I997, 68-'74 Shavit, Zohar: Friedländers Lesebuch. In: Friedländer, David: Lesebuch ftir jüdische Kinder. [ND] Hrsg. Z. Shavit. Frankfurt a.M.: Dipa I989, <)-42 Shavit, Zohar: From Friedländer's Lesebuch to the Jewish Campe. The Beginning of Hebrew Children's Literature in Germany. In: LBIYear Book. 33 (I988), 393-423 Shavit, Zohar: The Function of Texts for Jewish Children in the Interference between Hebrew-Jewish and German Cultures during the Haskala Period. [Hehr.] In: Dappim Le­ Mechkar Be-Sifroot. (I998), II, 9I-I03 Shavit, Zohar: Hebräische Kinderliteratur. Ein historischer Überblick. In: Informationen des Arbeitskreises fiir Jugendliteratur. (I98o), H. 1, 64-70 Shavit, Zohar: Literary Interference between German and Jewish-Hebrew Children's Litera­ ture during the Enlightenment. The Case of Campe. In: Poetics Today. (I992), Bd. I3, Nr. I, 4I-6I Shavit, Zohar: Poetics of Children's Literature. Athens, London: University of Georgia Press I986 [= Shavit I986 b] Shavit, Zohar: Unter ungewöhnlichen Umständen. Zur Entwicklung der hebräisch-jüdischen und israelischen Kinder- und Jugendliteratur. In: JuLit, Informationen. Jg. 24 (I998), H. 3, 3-I3 Literaturverzeichnis 429

Shavit, Zohar/Ewers, Hans-Heino/Völpel, Annegret/HaCohen, Rau/Richter, Dieter: Deutsch-jüdische Kinder- und Jugendliteratur von der Haskala bis 1945· Die deutsch- und hebräischsprachigen Schriften des deutschsprachigen Raums. Ein bibliographisches Hand­ buch. Bd. I-2. Stuttgart, Weimar: Metzler I996 Shedletzky, Itta: Im Spannungsfeld Heine - Kafka. Deutsch-jüdische Belletristik und Litera­ turdiskussion zwischen Emanzipation, Assimilation und Zionismus. In: LBI Bulletin. (I986), H. 73, 29-39 [= Shedletzky 1986 a] Shedletzky, Itta: Literaturdiskussion und Belletristik in den jüdischen Zeitschriften in Deutsch­ land I837-I9I8. (Diss.) Jerusalem I986 [=Shedletzky I986 b] Shedletzky, Itta: Zwischen Stolz und Abneigung. Zur Heine-Rezeption in der deutsch­ jüdischen Literaturkritik. In: Conditio Judaica. T. I. Hrsg. Hans Otto Horch, Horst Denkler. Tübingen: Niemeyer I988, 20o--2I3 Shichmanter, Rima: Die Kinderliteratur für jüdische Kinder und Jugendliche in Deutschland, I933-I938. [Unveröff. Manuskript.] TelAviv I997 [= Shichmanter I997 a] Shichmanter, Rima: Philo Press publications mark a turning point in the Centralverein's practice and ideology, from ambivalence about Jewish »reemancipation<< to an endorsement of the settling of Palestine (I936). In: Yale Campanion to Jewish Writing and Thought in German Culture, 1096-I996. Hrsg. Sander L. Gilman, Jack Zipes. New Haven London: Yale UP I997, 532-536 [= Shichmanter I997 b] Shichmanter, Rima: Texts for Children and Youth as Ideological Agents - Case Study: Children's and Youth's Literature of the Liberal Stream in German Jewry, I933-I938. (Magisterarbeit, unveröff.) [Hehr., m. eng!. Abstract.] TelAviv I996 Shmeruk, Chone: Die Illustrationen jiddischer Bücher des sechzehnten und siebzehnten Jahrhunderts. [Hehr.] Jerusalem: Akademon Press I986 Shmeruk, Chone: Ljunim be-darche ha-klita sehe! ssifrut jeladim lo jehudit be-jidisch. [Studien über Rezeptionswege nichtjüdischer Kinderliteratur im Jiddischen.] [Hehr.] In: Literatur-Studien. Worte am Abend zu Ehren Dow Sadans zum 8 5. Geburtstag. Jerusalem: Israel Academy of Seiences and Humanities I988, 59-87 Shmeruk, Chone: Scholem Alejchem un di Onhejbn fun der Jidischer Literatur far Kinder. [Jidd.] In: Di Goldene Kejt. I I2 (I984), 39-53 Shmeruk, Chone: Yiddish Literature: Aspects of Its History. [Hehr.] TelAviv I978 Shohet, Azriel: Im chilufe tkufot, reschit ha-haskala be-jahadut Germania. [Anfange der Haskala im deutschen Judentum.] [Hehr.] Jerusalem: Bialik Institut I960 Simon, Ernst: Ha-filantropinism ha-pedagogi we-ha-chinuch ha-jehudi. [Der pädagogische Philanthropismus und die jüdische Erziehung.] [Hebr.] In: Ssefer ha-jowellichwod Morde­ chai Menahem Kaplan. New York: Jewish Theological Seminary of America I953. I49-I87 Sinhuber, Karin: Adrienne Thomas. Eine Monographie. (Diss.) Wien I990 Sinkoff, Nancy: Strategy and Ruse in the Haskalah of Mendel Levin of Satanow. In: New perspectives on the Haskalah. Hrsg. Shmuel Feiner, David Sorkin. London-Portland 200I, 86-I02 Skochova, Jarmila: Literarische Tätigkeit jugendlicher Häftlinge im Konzentrationslager Theresienstadt. (Die Möglichkeit die literarische Tätigkeit der Jugendlichen als historische Quelle zu nutzen.) In: Judaica Bohemiae. Hrsg. Statni Zidovske Muzeum Praha. XXIII (I987), Nr. I, 29-37 Soloveitchik, Haym: Three Themes in the >Sefer Hasidim<. In: AJS [Association for Jewish Studies] Review. Cambridge, Mass. Bd. I (I976), 3II-357 Das Sonderrecht für die Juden im NS-Staat. Eine Sammlung der gesetzlichen Maßnahmen und Richtlinien. Inhalte und Bedeutung. Hrsg. Joseph Walk. Heidelberg, Karlsruhe I981 Soriani, Cristina: Deutschsprachige jüdische Mädchenliteratur. Von der Mitte des I9. Jahr­ hunderts bis 1939. (Magisterarbeit, unveröff.) Frankfurt a.M. I993 Sorkin, David: The Berlin Haskalah and the German Religions Thought. London: Vallentine Mitchell 2ooo Sorkin, David: Emancipation and Assimilation. Two Concepts and their Application to German-Jewish History. In: LBIYear Book. 35 (I990), I7-33 [= Sorkin I990 a] Sorkin, David: Enlightenment and Emancipation. German Jewry Formative Age in Compara- 430 Literaturverzeichnis

tive Perspective. In: Comparing Jewish Societies. Hrsg. Todd M. Endelman. Ann Arbor: U niv. of Michigan Press I 997, 89-rr 2 Sorkin, David: The Invisible Community. Emancipation, Secular Culture and Jewish Identity in the Writings of Berthold Auerbach. In: The Jewish Response to German Culture, from the Enlightenment to the Second World War. Hrsg. Jehuda Reinharz, Walter Schatzberg. Hanover: University Press ofNew England I984, roo-II9 Sorkin, David: Preacher, Teacher, Publicist. Joseph Wolf and the Ideology of Emancipation. In: From East and West. Hrsg. Frauces Malino, David Sorkin. Oxford: Basil Blackwell I990, ro7-I25 (=Sorkin I990 b] Sorkin, David: Religions Reforms and Secular Trends in German-Jewish Life. An Agenda for Research. In: LB!Year Book. 40 (I995), I69-I84 Sorkin, David:TheTransformation ofGermanJewry I78o-I84o. NewYork, Oxford: Oxford UP I987 (Studies inJewish History) Stach, Reinhard: Nachwort. In: Campe, Joachim Heinrich: Robinson der Jüngere. (ND] Dortmund I978, 465-478 Stach, Reinhard: Robinson der Jüngere als pädagogisch-didaktisches Modell des philanthropi­ stischen Erziehungsdenkens. Ratingen, Wuppertal, Kastellaun: Henn 1970 Steinlein, Rüdiger: Die domestizierte Phantasie. Studien zur Kinderliteratur, Kinderlektüre und Literaturpädagogik des I8. und frühen I9. Jahrhunderts. Heidelberg: Winter I987 (Probleme der Dichtung. Hrsg. Peter Uwe Hohendahl. Bd. I8) Steinlein, Rüdiger: Neuere Geschichtsschreibung der deutschen Kinder- und Jugendliteratur seit den 70er Jahren. Befunde, Probleme, Perspektiven. In: Theorien der Jugendlektüre. Hrsg. Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers. Weinheim, München: Juventa I996, 239-262 [= Steinlein I996 a] Steinlein, Rüdiger: Psychoanalytische Ansätze der Jugendliteraturkritik im frühen 20. Jahr­ hundert. In: Theorien der Jugendlektüre. Hrsg. Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers. Weinheim, München: Juventa I996, I27-I49 [ =Steinlein I996 b] Steinschneider, Moritz: Hebräische Drucke in Deutschland. In: Zeitschrift für die Geschichte der Juden in Deutschland. Braunschweig: Schwetschke I892, Bd. III, 84-87, Bd. V, I 54-I 86 Stemberger, Günter: Geschichte der jüdischen Literatur. Eine Einführung. München: Beck I977 Stern, Guy: Exil-Jugendbücher als Politikum. In: Wider den Faschismus. Hrsg. Sigrid Bau­ schinger, Susan L. Cocalis. Tübingen, Basel: Francke I993, 4I-6o Stern, Guy: Leben, Werk und Ermordung der Else Ury. Ein Essay über die Nesthäkchen• Autorin. In: Gegenbilder und Vorurteil. Hrsg. Renate Heuer, Ralph-Rainer Wuthenow. Frankfurt a.M., NewYork: Campus I995, 2I7-228 Stern, Moritz: Aus Moses Mendelssohns und David Friedländers wiederaufgefundenem >Lese­ buch für jüdische Kinder<. In: Gemeindeblatt der jüd. Gemeinde zu Berlin. Jg. I7, Nr. I, 7· I. I927, I-4 Stern, Moritz: Jugendunterricht in der Berliner jüdischen Gemeinde während des I8. Jahr­ hunderts. In: Jahrbuch der Jüdisch-Literarischen Gesellschaft. Bd. I9. Frankfurt a. M. I928, 39-68 Stern-Täubler, Selma: The Jew in the Transition from Ghetto to Emancipation. In: Historia­ Judaica. Bd. II, 2, NewYork I940, I02-II9 Stern-Täubler, Selma: Der literarische Kampf um die Emanzipation in den Jahren I 8 I6- I 820 und seine ideologischen und soziologischen Voraussetzungen. In: Hebrew Union Colleg Annual. Bd. 23, T. 2. Cincinnati 1950/5I, I7I-I96 Stompor, Stephan: Jüdisches Musik- und Theaterleben unter dem NS-Staat. Hrsg. Andor lzs:ik, Susanne Borchers. Hannover: Europ. Zentrum für Jüdische Musik 2DOI (Schriften­ reihe des Europäischen Zentrums für Jüdische Musik. Bd. 6) Straßburger, B[aruch]: Geschichte der Erziehung und des Unterrichts bei den Israeliten. Von der vortalmudischen Zeit bis auf die Gegenwart. Mit einem Anhang: Bibliographie der jüdischen Pädagogik. Stuttgart: Levy & Müller I 88 5 Strickhausen, Waltraud: Moses, das göttliche Kind. In: Jüdisches Kinderleben im Spiegel jüdischer Kinderbücher. Hrsg. Helge-Ulrike Hyams, Klaus Klattenhoff, Klaus Ritter, Friedrich Wißmann. Oldenburg: BIS 1998, 225-233 Literaturverzeichnis 431

Ta-Shema, Israel M.: Bemerkungen zum Ursprung des Kaddisch-Jatom Gebets. [Hehr.] In: Tarbiz. Quarterly for Jewish Studies. Hrsg. Joseph Dan, Menahem Haran, Moshe D. Herr. (1984), 559-568 Ta-Shema, Israel [M.]: Children of Medieval German Jewry. A Perspective on Arit!s from Jewish Sources. In: Studies in Medieval and Renaissance History. Bd. XII. Hrsg. J. A. S. Evans, R. W Unger. NewYork: AMS Press I99I, 263-280 Ta-Shema, Israel [M.]: Die Schulpflicht als soziologisch-religiöses Problem im >Sefer Chassi­ dim<. [Hehr.] In: Bar-Ilan. Ramat Gan: Bar-Ilan University. I4-I5 (I977), 98-1!3 Thomalla, Andrea/Räuber, Jörg: Kinder- und Jugendliteratur im Exil I933-I950. Mit einem Anhang Jüdische Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland I933-I938. Leipzig, Frank­ furt a.M., Berlin: Die Deutsche Bibliothek I995 Titzmann, Michael: Epoche. In: Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft. Bd. 1. Hrsg. Klaus Weimar. 3., neubearb. Aufl. Berlin, N ew York I 997, 476-480 Toury, Gideon: German Children's Literature in Hebrew Translations. The Case of »Max and Moritz<<. In: ders.: In Search ofTranslation. TelAviv 1980, 140ff. Toury, Gideon: Schimusch musskal be-maschal masskili, Christian Fürchtegott Geliert ba­ ssifrut ha-iwrit. [Eine vernünftige Benutzung aufklärerischer Fabel, Chr. E Geliert in der hebräischen Literatur.] [Hehr.] In: Nekudot mifue ba-ssifrut ha-iwrit we-sikatan le-ma­ ga'im im ssifrojot acherot. [Wendepunkte in der hebräischen Literatur und ihre Bezie­ hungen zu anderen Literatursystemen.] Hrsg. Ziva Sharnir, Avner Holzmann. Tel Aviv: Tel Aviv University 1993, 75-86 Toury, Gideon: Zielgerichtetheit einer Übersetzung, oder: Warum wurde ein deutscher Schlaraffenland-Text so in die hebräische Kinderliteratur übertragen? In: Kinderliteratur im interkulturellen Prozeß. Hrsg. Hans-Heino Ewers, Gertrud Lehnert, Emer O'Sullivan. Stuttgart, Weimar: Metzler I994, 99-114 Toury, Jacob: Der Eintritt der Juden ins deutsche Bürgertum. [Hehr.] Tel Aviv: Tel Aviv University 1972 (Veröffentlichungen des Diaspora Research Institute. Hrsg. Shlomo Si­ monsohn. 2) Toury, Jacob: Die politischen Orientierungen der Juden in Deutschland. Von Jena bis Weimar. Tübingen I966 (Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo Baeck Instituts. I 5) Toury, Jacob: Soziale und politische Geschichte der Juden in Deutschland 1847-1871. Zwi­ schen Revolution, Reaktion und Emanzipation. Düsseldorf: Droste 1977 (Schriftenreihe des Instituts fiir Deutsche Geschichte Universität Tel Aviv. 2) Toury, Jacob: Die Sprache als Problem der jüdischen Einordnung im deutschen Kulturraum. In: Jahrbuch des Instituts ftir deutsche Geschichte. Beih. 4. Hrsg. Walter Grab. Universität TelAviv 1982, 75-96 Tram er, Hans: Jüdischer Wanderbund Blau-Weiß. Ein Beitrag zu seiner äußeren Geschichte. In: LBI Bulletin. Jg. 5 (I962), Nr. I7, 23-43 Trefz, Bernhard: Jugendbewegung und Juden in Deutschland. Eine historische Untersuchung mit besonderer Berücksichtigung des Deutsch-Jüdischen Wauderbundes >Kameraden<. Frankfurt a. M., [u. a.]: Lang I999 (Moderne Geschichte und Politik. Hrsg. Anselrn Doe­ ring-Manteuffel, u. a. Bd. IJ) Tsamriyon, Tsemah: Ha-Meassef. The First Modern Periodical in Hebrew. [Hebr.] Tel Aviv: University Publishing Projects 1988 Turniansky, Chava: lbersetzungen un baarbeitungen funder »Zena u-re'ena«. ßidd.] In: Ssefer Dow Sadan. [Hehr.] Jerusalem 1977, 165-I90 Turniansky, Chava: Nussach masskili schel »zena u-re'ena«. [Hebr.] In: Ha-ssifrut. [Hebr.] 2 (I969-I97o), s35-84I Und die Musik spielt dazu. Chansons und Satiren aus dem KZ Theresienstadt. Hrsg. u. Einl. v. Ulrike Migdal. München, Zürich: Piper I986 Urban, Susanne: Verbannung in ein Ghetto ohne Mauern. Jüdischer Verlag und Philo-Verlag I933-1938. In: Buchhandelsgeschichte. Hrsg. Historische Kommission des Börsenvereins. (1994), I, BI2-B29 Völpel, Annegret: Bilder jüdischen Familienlebens in der deutsch-jüdischen Kinder- und Jugendliteratur. In: Familienszenen. Hrsg. Hans-Heino Ewers, Inge Wild. Weinheim, München: Juventa 1999, 77-93 Qügendliteratur-Theorie und Praxis) 432 Literaturverzeichnis

Völpel, Annegret: Blick nach Palästina. Zionistische Kinder- und Jugendliteratur des deutsch­ sprachigen Raums vor der israelischen Staatsgriindung. In: JuLit, Informationen. Jg. 24 (I998), H. 3, 3I-44 [=Völpel I998 a] Völpel, Annegret: Deutsch-jüdische Mädchenliteratur zwischen Kulturwahrung und Emanzi­ pation. In: Jüdisches Kinderleben im Spiegel jüdischer Kinderbücher. Hrsg. Helge-Ulrike Hyarns, Klaus Klattenhoff, Klaus Ritter, Friedrich Wißmann. Oldenburg: BIS I998, 205-2I4 [=Völpel I998 b] Völpel, Annegret: Deutschsprachige jüdische Kinder- und Jugendliteratur des frühen 20. Jahrhunderts zwischen Modernisierung und Modernisierungsabwehr. In: Gesellschaftliche Modernisierung und Kinder- und Jugendliteratur. Hrsg. Reiner Wild. St. Ingbert: Röhrig Universitätsverlag I997. I4o--I56 (Mannheimer Studien zur Literatur- und Kulturwissen­ schaft. Hrsg. Jochen Hörisch, Reiner Wild. Bd. I2) [=Völpel I997 a] Völpel, Annegret: Deutschsprachige jüdische Mädchenliteratur als Medium jüdischer und weiblicher Emanzipation. [I 992] In: Inszenierungen von Weiblichkeit. Hrsg. Gertrud Lehnert. Opladen: WestdeutscherVerlag I996, 235-255 Völpel, Annegret: The first issue of the »Jewish Children's Calendar«, edited by Emil Bernhard Cohn, is published in cooperation with the Commission on Literary Works for Youth of the Grand Lodge for Germany of the Independent Order of B'nai B'rith (I928). In: Yale Campanion to Jewish Writing and Thought in German Culture, I096-I996. Hrsg. Sander L. Gilman,Jack Zipes. New Haven, London:Yale UP I997, 485-49I [=Völpel I997 b] Volkov, Shulamit: Uniqueness andAssirnilation. The Paradox ofJewish Idencity in the Second Reich. In: Krisen des deutschen Nationalbewußtseins im I9. und 20. Jahrhundert. Hrsg. Moshe Zimmermann. Jerusalem: Magnes Press, Hebrew University I983, I69-I86 Von den Anfangen der Jugendschriftenbewegung. Die Jugendschriftenausschüsse und ihr »Vorort« Harnburg um I900. Hrsg. Geraldine Schmidt-Dumont. Weinheim, München: Juventa I990 (Informationen Jugendliteratur u. Medien. Beih. I, I990) Walk, Joseph: Jüdische Schule und Erziehung im Dritten Reich. Frankfurt a. M.: Hain I99I, bes. I87-I92 Walk, Joseph: The Torah va'Avodah Movement in Germany. In: LBI Year Book. VI (I96I), 236--256 Wassermann, Henry/Golb, Joel/Katzenberger, Lydia/Walk, Ada: Bibliographie des jüdischen Schrifttums in Deutschland I933-I943· Bearbeitet fiir das Leo Baeck Institut, Jerusalem. München, New York, London, Paris: Saur I989 (Bibliographien zur deutsch-jüdischen Geschichte. Bd. 2) Waxman, Meyer: A History ofJewish Literature. [Bes. III: From the Middle of the Eighteenth Century to I88o [EA I936] und IV: From I88o to I935 [EA I94I].] Bd. I-5. NewYork, London: Yoseloff I96o Wechsler, Bernhard: Ueber jüdische Schul- und Lehrer-Verhältnisse. Oldenburg: Stalling I846 Wegehaupt, Heinz: Theoretische Literatur zum Kinder- und Jugendbuch. Bibliographischer Nachweis von den Anfängen im I8. Jahrhundert bis zur Gegenwart. München-Pullach: Dokumentation I972 Wegehaupt, Heinz: Vorstufen und Vorläufer der deutschen Kinder- und Jugendliteratur bis in die Mitte des I8. Jahrhunderts. Berlin: Kinderbuchverlag I977 (Studien zur Geschichte der deutschen Kinder- und Jugendliteratur. Hrsg. Horst Kunze. Bd. I) Weiss, Yfaat: Schicksalsgemeinschaft im Wandel. Jüdische Erziehung im nationalsozialistischen Deutschland I933-I938. Hamburg: Christians I99I (Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte. Bd. 25) Werses, Shmuel: >>Awake, My People.« Hebrew Literature in the Age of Modernization. [Hehr.] Jerusalem: The Hebrew University Magnes Press 200I Wiesemann, Falk: Sirnon Krämer (I8o8-I887), einjüdischer DorfSchullehrer in Mittelfranken. In: Geschichte und Kultur der Juden in Bayern. Hrsg. Manfred Trernl, Wolf Weigand, Evamaria Brockhoff. München, NewYork, London, Paris: Saur I988, I2I-128 Wild, Reiner: Der Gegenstand historischer Kinderbuchforschung. Oder über die Möglich• keit, heute eine Geschichte der Kinderliteratur zu schreiben. In: Wirkendes Wort. Jg. 36 (I986), H. 6, 482-499 Literaturverzeichnis 433

Wild, Reiner: Die Vernunft der Väter. Zur Psychographie von Bürgerlichkeit und Aufklärung in Deutschland am Beispiel ihrer Literatur fiir Kinder. Stuttgart: Metzler 1987 (Ger­ manistische Abhandlungen. Bd. 6r) Wilkending, Gisela: Einleitung. In: Kinder- und Jugendliteratur. Mädchenliteratur. Vom r8. Jahrhundert bis zum Zweiten Weltkrieg. Hrsg. G. Wilkending. Stuttgart: Reclam 1994, 7-70 Wilkending, Gisela: Kritik der Jugendlektüre. Von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Herausbildung der Hamburger Jugendschriftenbewegung. In: Kinder- und Jugendliteratur­ forschung 1996/97. Hrsg. Hans-Heino Ewers, Ulrich Nassen, Karin Richter, Rüdiger Steinlein. Stuttgart, Weimar: Metzler 1997, 38--68 Wilkending, Gisela: Spuren deutsch-jüdischer Vergangenheit in den kinder- und mädchen• literarischen Werken Else Urys. In: »Hinauf und Zurück/in die herzhelle Zukunft«. Deutsch-jüdische Literatur im 20. Jahrhundert. Hrsg. Michael Braun, Peter J. Brenner, Hans Messelken, Gisela Wilkending. Bonn: Bauvier 2000, 177-188 Wilkending, Gisela: Volksbildung und Pädagogik »vom Kinde aus«. Eine Untersuchung zur Geschichte der Literaturpädagogik in den Anfängen der Kunsterziehungsbewegung. Wein­ heim, Basel: Beltz r 980 (Beltz Forschungsbericht) Winkelbauer, Thomas: Leopold Kompert und die böhmischen Landjuden. In: Conditio Judaica. T. 2. Hrsg. Hans Otto Horch, Horst Denkler. Tübingen: Niemeyer 1989, 190-217 Wirwalski, Andreas: Die Pflicht des Kennenlernens. Das Bild des Arabers in deutsch-zionisti­ schen Jugendbüchern zur Zeit der dritten Alija. In: Jüdisches Kinderleben im Spiegel jüdischer Kinderbücher. Hrsg. Helge-Ulrike Hyarns, Klaus Klattenhoff, Klaus Ritter, Friedrich Wißmann. Oldenburg: BIS 1998, 215-223 Wittemann, M. Theresia: Draußen vor dem Ghetto. Leopold Kompert und die >Schilderung jüdischen Volkslebens< in Böhmen und Mähren. Tübingen: Niemeyer 1998 (Conditio Judaica. Hrsg. Hans Otto Horch. Bd. 22) Wolfgang, Philipp: Das Werden der Aufklärung in theologiegeschichtlicher Sicht. In: For­ schungen zur Systematischen Theologie und Religionsphilosophie. 1957, 3, 98-138 Yerusalmy, Y. H.: Haggadahand History. Philadelphia 1975 Zeitlin, William: Kirjat ssefer. Bibliotheca hebraica Post-Mendelssohniana. Bibliographisches Handbuch der neuhebräischen Litteratur seit Beginn der Mendelssohn'schen Epoche bis zum Jahre 1890. T. r-2. 2. neu bearb. u. erw. Aufl. Leipzig: Köhler 1891-1895 [ND 1983] Zinberg, Israel/Martin, Bernard (Übers. u. Hrsg.): A History of Jewish Literature. [EA I92<)-I937·l Bd. r-12. Cincinnati, Ohio; NewYork: Hebrew Union College Press; Ktav 1972-1978 Zwischen den Kulturen. Theorie und Praxis des interkulturellen Dialogs. Hrsg. Carola Hilfrich-Kunjappu, Stephane Moses. Tübingen: Niemeyer 1997 (Conditio Judaica. Bd. 20) Personenregister

Die Registereinträge beziehen sich auf historische (mit Ausnahme biblischer) Personen, auf Verfasser und Illustratoren der in diesem Grundriß genannten Quellenschriften. Nicht ange­ ftihrt werden Verfasser von Sekundärliteratur.

Aaran Halevi (aus Barcelona) I7I Andersen, Hans Christian 2I5, 247, 32I Abeles, Otto 306, 3 3 3 Andorn, Salomon 209 Abeles, Siegfried 278, 306, 32I-325 Anopolsky, Hirsch 69 Abrahamben Azriel 23 Anopolsky, Zebi Hirsch Halevi Abraham ben Chananja Jage! dei Gallichi -+ Anopolsky, Hirsch -+Jage!, Abraham ben Chananja Ansbacher, Jonas 265 Abraham ben Sabbatai Horawitz -+ Hora­ Anschelewitz, Ascher Ansehel 69 witz, Abraham ben Schabbatai Scheftels Antscherl, Moritz 282, 3 I3 Abramowicz, Dina 4I I Arensohn, Moses Salomon I67 Abramowitsch, Schalom Jakob -+ Mendele Arie!, Jacob V 287 Mocher Sforim Aristoteles 8 I Abtalion 43 Arlosoraff, Victor Chajim 3 7I Abu! Hassan Allawi -+ Jehuda Halevi Aran benWolfHalle -+ Wolfsohn, Aran Achad Ha-Am 309 Asch, Schalom 2I5, 234, 237, 269, 289, 296 Acher, Mathias -+Birnbaum, Nathan Ascher benJechiel I8, I9, 23 Ackermann, Aaran I96, 230, 23 I, 287 Ascher, Maurice 3 I I, 312 Adler, Elkan Nathan 234 Aschkenasi, Jakobben Isaak 72, 334 Adler, Esther 23 I Auerbach, Alfred 360 Adler, Nathan I84, 232 Auerbach, Baruch I I 5, II6 Agnon, SamuelJosef 234, 237, 296, 332, Auerbach, Benjamin Hirsch I70 385 Auerbach, Bernard -+ Pascheles, Jakob Wolf Aguilar, Grace I38, 260, 266, 267 Auerbach, Berthold 90, 99, I37, I39-I4I, Aharon Levi -+ Aaron Halevi (aus Barcelona) I44. 155. 220, 258, 296, 317; 389 Ahlborn, Knud 29 5 Auerbach, Elias 296, 3 I3, 320 Akiba -+ Akiba ben Josef Auerbach,Jakob I04, 2I8 Akiba Baer ben Josef 97 Auerbacher, Inge 407 Akiba benJosef 34, I9I, I92, 243, 289, 3I4 Auerbacher, Moses Baruch -+ Auerbach, Albert, Ruth -+ Ehrmann, Ruth Berthold Alexander d. Gr. 34 Avenarius, Ferdinand 302 Almoni, A. -+ Semiatizki, Atje Leib Awtaljon -+ Abtalion Alray, David 137 Alt, Johannes 342 Baal schemtow, Israel -+ Israel ben Elieser Alter, Moshe Jacob -+ Rosenfeld, Morris Baal schemtow Altschul, Moses ben Chanach 94 Bach, Frida -+ Stern, Moritz Ambach, Eduard von I54, I 55 Bachheimer, Salomon 2 3 r Amitai ben Jedadja ibn Ras -+ Leon da Bachrach, W 209, 242 Modena Badt, Benno 2 I 8 Anders, N.J.-+ Jacob, Nathan Badt, Bertha 296, 307, 3I6, 3I7, 398 Personenregister

Badt-Strauß, Bertha --> Badt, Bertha Bergmann, Hugo 340 Baeck, Leo 96, 218, 295, 3 I3 Berkmann, Isaak 2 3 r Baeck, Samuel I09, r IO Berkowitz, Irma Mitjam 296, 306, 322, 323, Baer, Albert 28 5-287, 307 325. 368, 372 Baer-Freyer, Käte 285, 286, 307, 337 Berliner, Abraham r ro Baerwald, Alexander 283-285 Berliner, Alfred 361 Baerwald, Hermann 23 r Berliner, Cora 301 Baerwald, Lotte 28 3-28 5 Bernard, Hermann --> Hurwitz, Hirsch Beer Bak, Ignatz Wilhelm 2 55 Bernays, Isaak --> Schiff, Hermann Baldrian, H. --> Schnitzer, Manuel Bernfeld, Siegfried 214, 215, 251, 263, 275, Balfour, Lord Arthur James 248, 271 276, 302, 303 Balla, Ignaz 26 r Bernfeld, Sirnon 3 r 3 Baluschek, Hans 327, 328 Bernhard, Emil --> Cohn, Emil Bernhard Bamberger, Salomon 3 r 3 Bernstein, Aaron 90 Bamberger, Simcha 172 Bernstein, Aron David 99, r I8, 142, 144, Bar Kochba, Sirnon 12, 308 145. !55. !84, I90, 266, 365 Baranow, Iwan--> Barber, !da Berthold, Paul --> Pappenheim, Bertha Barber, !da r82, 26I, 267 Beruria 265 Barkali, Sau! --> Kaleko, Sau! Beseht -+ Israel ben Elieser Baal schemtow Basedow, Johann Bernhard 30, 34, 56 Beumer, Phitipp Jakob r 54 Bat Dori, Schulamith 361 Bialik, Chajim Nachman 223, 279, 281, Bath-Hillel--> Badt, Bertha 282,288,292, 313, 32!, 332. 336, 337. Bauer, Lina --> Morgenstern, Lina 353. 376, 38!, 385 Baum, Alexander I 79 Bierbaum, Otto Julius 222 Beatus, Ruhen 290 Bin Gorion, Emanuel --> Berdyczewski, Bechstein, Ludwig pr, 322 Emanuel Bechstein, Reinhold -+ Bechstein, Ludwig Bin Gorion, Micha Josef--> Berdyczewski, Becker, G. W 133 MichaJosef Becker, Hermann 2 r 3 Bin Gorion, Rahe! --> Ramberg, Rahe! Becker, Rudolph Zacharias I 3 r Bing, Beer Abraham I I9 Beer, Bernhard IJJ, 239 Birnbaum, Nathan 234 Beer, Perez --> Beer, Peter Bismarck, Otto von l4I Beer, Peter 92, 95, !02, 107, 109 Blach, Samuel 320 Beer-Hofmann, Richard 216, 223, 225, 228 Blech, Leo 22 5 Beermann, Max 196 Blitz, Jekutiel 72, 73 Behr, Gosehel David --> Carmoly, Eljakim Bloch, Chajim 291, 292, 313, 364 Behrend, S. 183, 196 Bloch, Lazar (Kohn) 68 Ben Avigdor --> Schalkowitz, Abraham Löb Bloch, Salomo --> Blogg, Salomo ben Efraim Ben Elieser, Mose 3 32 Bloch-Mahler, Franziska --> Mahler, Fran- Ben Gurion, David 371 ziska Benjair 289 Blogg, Salomo ben Efraim r 56 Ben Seew, Juda Löb 41-53, !09 Blüthgen, Victor 22 5 Ben Usiel --> Hirsch, Samsan Raphael Blumenau, Salomon 103 Ben-Chorin, Schalom --> Rosenthal, Fritz Blumenfeld, Kurt 340 Benzion, Alexander --> Levy, Jules Sirnon Blumensohn, Leo 410 Ben-Zion, Simcha --> Gutmann, Simcha Blumenthal, HermannJ. 237, 259, 263, 329 Alter Bluwstein, Rache! 3 56 Berdyczewski, Emanuel 240, 364 Bock, Moses ben Zewi --> Bock, Moses Berdyczewski, MichaJosef 236, 239-241, Hirsch 29~ 29!, 308, 36~ 385, 389 Bock, Moses Hirsch 39-42, 44-47, 49, 52, Berdyczewski, Rahe! --> Ramberg, Rahe! 53 Berechja ben Natronaj ha-Nakdan 29, 32, Böhm, Louis 287, 288 5!, 94. 290 Böhm, Salo 371, 373, 376, 391 Berg, Clemens --> Cohn, Clementine Börne, Ludwig 120, 137 Berggrün, Betty 3 53 Bondi, Emanuel 261 Berggrün, Nissan 353 Bondi, Jonas I 77 Personenregister 437

Bonne, Alfred Abraham 305 Chasan, Lew 3 33 Borchardt, Georg Hermann -+ Hermann, Chatrian, Ch. L. G. Alexandre I 3 8 Georg Chauber, Theobald -+ Auerbach, Berthold Borchardt, Isidor I87, I90, I9I, 243, 256 Chmielnicki, Bogdan 3 I 7 Bornstein, DavidJosef 353 Chodziesner, Gertrud -+ Kolrnar, Gertrud Boxberger, Emil von I I 5 Cleef, Henny van I 86 Brachvogel, Albert Emil 260 Clemens, Samuel Langhorne -+ Twain, Mark Bräudo, Ephraim 377, 385 Cöslin, Chajim ben Naftali I09 Brandeis, Jakob B. 22I, 239, 267, 277 Cohen, Hermann 96 Brann, K. Rebecka 3I4 Cohn, AbrahamJakob I04 Brann, Markus I09, 2I8 Cohn, Clementine I83 Breier, Eduard I36, I38 Cohn, Emil Bernhard 276, 284, 285, Brentano, Clemens I56, 225 298-300, 3 I4, 354, 363, 370, 389 Brese, Menachem Mendel -+ Breslauer, Cohn, Emil Moses -+ Cohn, Emil Bernhard Mendel Cohn, Helene Hanna 296, 340 Breslauer, Mendel I I 3 Cohn, Herman 228, 229 Breuer, Hans 226 Cohn, Hilde 393 Brod, Max 2I6, 3I7, 325, 340, 36I Cohn, Isae Jojade 119 Brodsky, Nina Anna 300, 337 Cohn, Willy 3 I9 Brunner, Bernhardine I77, I8I Cohn-Richter, Setta 389, 393, 394 Buher, Martin 2I4, 223, 236, 238, 249, 25I, Columbus, Christoph 6I, 63, 65, 66, 68 275. 29I, 302, 303, 340, 364, 369, 37I, Cooper, James Fenimore 376 380 Creizenach, Michael I02, 105, I07, I7I Budko, Josef 3 3 8 Creizenach, Theodor 90 Büdinger, Moses Israel ben Isaak -+ Büdin- Cremer, Bertha I47 ger, Moses Mordechaj Crispia, Berchja -+ Berechja ben Natronaj Büdinger, Moses Mordechaj I04 ha-Nakdan Bühler, Charlotte 275 Czaczkes, Samuel Josef-+ Agnon, Samuel Bürge!, Bruno H. 3 33 Josef Bürger, Theodor -+ Pillitz, Daniel Büschenthal, Lippmann Moses 114 Dehmel, Paula 225 Burdach, Hans .... Steinitz, Clara Dehmel, Richard 222, 225, 295 Burg, Meno 220, 235, 244 Dessau, WolfbenJosef 117 Busch, Isidor I27 Dessauer, Julius Heinrich I 11, I 70 Busch, Israel -+ Busch, Isidor Deutsch, Adrienne -+ Thomas, Adrienne Busch, Wilhelm 23I Deutsch, Heini 4I2 Byron, George Gordon Noel (Lord) I28, Deutschländer, Leo Schmuel I I I, I 88, 22I 220 Dicker-Brandeis, Friedl 40I Cahun, David Leon 260 Diederichs, Eugen 295 Calvary, Moses 296, 306, 340 Dienesohn, Jakob 2I5, 257, 259, 263, 273, Campe, Joachim Heinrich 29, 34, 48, 329 54-69, So, I32, I34, I47 Dinkelspiel, Abraham 104 Carlebach, Esther -+Adler, Esther Disraeli, Benjamin I37, 3I9 Carlebach, Salo 4IO Doctor, Max 239 Carlebach, Salomon I72, I76, I84 Dodgson, Charles Lutwidge -+ Carroll, Carmoly, Eljakim I 38 Lewis Caro, Jehuda Michael I7I Dohm, Christian Wilhelm von 89, 9I, I 56 Carroll, Lewis 3 32 Donath, Adolph 225 Caspari, Gertrud 399 Drobisch, Theodor I 54 Casparius, Hans 398 Droste-Hülshoff, Annette von I47, 35I, Cassel, David I09 352 Cervantes Saavedra, Miguel de 264 Drujan, Dora 229 Chabbas, Bracha 372 Duran, Profiat 23 5 Chagall, Mare 300 Durian, Wolf 295, 326 Chamberlain, Hauston Stewart 280 Dymow, Ossip 36I 438 Personenregister

Earl of Beaconsfield -+ Disraeli, Benjamin Faitlovitch, Jacques 234 Ebner-Eschenbach, Marie von 222 Falke, Gustav 222, 225 Ehrenpreis, Marcus 306 Fechenbach, Hermann 353, 398 Ehrentheil, Moritz 263 Feilchenfeld, Alfred 94, 265 Ehrlich, Hermann 226 Feiner, Josef 243 Ehrmann, Daniel 98, 109, 239 Feiwel, Berthold 223, 224 Ehrmann, Elieser Leo 353, 388 Feuerbach, Ludwig I20 Ehrmann, Herz 187, I89, I90 Feuerring, Josef I72 Ehrmann, Ruth 360 Feuerstein, Awigdor 292 Eichel, Isaak -+ Euchel, Isaac Abraham Fichmann, Jakob 282, 332, 372 Einhorn, David 124 Finder Martin -+ Saiten, Felix Einstädter, Heinrich 170, 176, 182, I96, 3 IO Fink, Daniel ro3, 311 Eisner, Camilla -+ Spira, Camilla Fink, Elias I72 Elbogen, Ismar 205,297, 313, 367 Firm, Samuel Josef-+ Fünn, Samuel Josef Eleasar benJudavon Worms 23 Flanter, Emil 207, 235, 255, 267, 268, 288, Elia ben Ascher Halewi 97 3I3 Elia Levita -+ Elia ben Ascher Halewi Flanter, Eugen -+ Flanter, Emil Elia Wilna 243 Fleg, Edmond 28I, 3I6, 320, 329, 330 Elias, Markus 177, 275, 359 Flegenheimer, Edmond -+ Fleg, Edmond Elias, Mordechai -+ Elias, Markus Flehinger, Baruch Hirsch (Heinrich) I04 Eliasberg, Ahron 237 Fleischmann, Kare! 412 Eliasberg, Alexander 225, 237, 239 Formstecher, Salomon I38, 152, 153, 156 Elieser ben Joel ha-Levi 23 Fränkel, David ben Mose 39, 42, ro8 Elieser ben Nathan (Raban) 14, 23 Fraenkel, Maimon 113, 114, I I7 Elieser ben Samuel von Metz 23 Francolm, Isaak Ascher 138, 139 Elieser ben Schimon ha-Kohen Bloch Francolm, Isaak Assur -+ Francolm, Isaak -+ Bloch, Lazar (Kahn) Ascher Elija Bachur -+ Elia ben Ascher Halewi Franco-Mendes, David II9 Elija Tischbi -+ Elia ben Ascher Halewi Franek, Rudolf-+ Freudenfeld, Rudolf Eliot, George 250 Frank, Abraham r88, 318 Elkan, M. ro9 Frank, Anne 363, 404 Emanuel, Abraham I68 Frank, Rudolf 389, 391 Emil, Emanuel -+ Worlik, Emanuel Franke!, Zacharias benJakob 90, I 57. I63 Engel, Joel -+Engel, Julius D. Frankenberg, Siegmund I27 Engel, Johann Jakob 3 3 Frank!, Ludwig August 98, 99, 115, I 55, Engel, Julius D. 282 220, 306 Epstein, Abralram 3 3 3 Franzos, Karl Emil 99, 142, I87, 257-259, Epstein, Hans 346 263, 315, 353, 361, 365 Epstein, Pauline Juliewna -+ Wengeroff, Pau- Fredau, M. -+ Fraenkel, Maimon line Freeden, Herbert -+ Friedenthal, Herbert Epter, Jakob 336 Freesen, Heinrich -+ Schiff, Hermann Erckmann, Emile I 3 8 Freier, Recha 344, 393 Erckmann-Chatrian -+ Erckmann, Emile I Freiligrath, Ferdinand I 28 Chatrian, Ch. L. G. Alexandre Freimann, Aron 290 Ernst, Rudolf 362 Freud, Martha Gertrud-+ Seidmann-Freud, Erter, Isaak 68, 129 Tom Esra, Moses benJakobihn 22I, 264 Freud, Sigmund 33 7 Euchel, Isaac Abralram 39 Freud, Walter 413 Eulenspiegel, Till 97, 292 Freudenberger, Hermann 297 Evans, Mary Ann -+ Eliot, George Freudenfeld, Rudolf 412 Ewald, Georg Heinrich August I09 Freund, Barbara -+ Fried, Babette Ewald, Johann Joachim 34 Freund, G. R. 108 Ezobi, Joseph 113 Freund, Hans -+ Lehmann, Jonas Freund, Hugo 196 Fabisch, Heinrich 23 r Freund, Jacob I06, Io8, 115, 268, 269 Färber, Moritz 361 Freund, Leopold 255 Personenregister 439

Freuthal, S. 255 Glanz-Sohar, Heinrich 3 I 6 Frey, Wilhelm I78, I8o-I82 Glaser, Kar! 3 I6 Freyhan, Wilhelm II7, I72 Glatzer, Nahum Norbert 295, 297 Freyhold, Kar! F. 3 37 Glembotzki, Mose ~ Ben Elieser, Mose Fried, Babette I79, I87, 247 Glücke! von Hameln 94, I07, 265, 296 Fried, Barbara ~ Fried, Babette Goethe,JohannWolfgang 8I, I68, 3II, 320 Fried, E. G. ~ Schmitz, Siegfried Götz, Johann Nikolaus 34 Friedberg, Abraham Schalom 26I Goldberg, Adelirre 266 Friedeberger, Hans 338 Goldschmidt, Abraham Meyer I 3 I Friedenthal, Herbert 36I Goldsmith, Oliver 8I Friedländer, David 24-43, 45, 47, 48, 50, Goldstein, Moritz I 37 53, 76, 80, 9I, 92, 95, I05, I08, IIO, II2, Goldszmit, Henryk ~ Korczak, Janusz 128, I93, 406 Gordon, Ahron David 37I Friedländer, Fritz 3 I 8 Gordon, Jehuda Löb 282 Friedländer, Günter 396 Gordon, Leon (Juda Löb) ~ Gordon, Jehuda Friedländer, Michael 3 I I Löb Friedländer, Salomon 314, 3 I 5 Gordon, Samuel Löb 269 Friedländer, Sophie 360 Gorelik, Schemarja 304, 3 I9 Friedmann, Fridolin Moritz Max 360 Goslar, Hans 295, 305 Frisch, Efraim 259, 329 Gotdober, Abraham Bär 65, 66, 7I, II9 Frischrnann, David 2I5 Gottschalk, Benno 239 Fromer, Jakob 97, 290 Gottsched, Johann Christoph 32 Fromme!, Emil Wilhelm I47 Graetz, Heinrich Hirsch 96, I09, I3I, JI6, Frug, Sirnon Samuel 223 3I9 Fünn, Samuel Josef I92 Grajew, Felix 366 Fürst, Julius I I o, 269 Grasowsky, Jehuda 65, 69 Fürstenthal, Raphael Jacob 106 Grillparzer, Pranz 36I Grimm, Jacob Ludwig Carl 98, I 56, 239, G[ ... ]r, Fanni I85 24I, 245, 280, 288, 32I Gabirol, Salomo benJudaihn 96, 22I, 264 Grimm, Wilhelm Carl 98, I 56, 239, 24I, Galliner, Arthur 276, 338-340 245, 280, 288, J2I Garbatti, Adolf I72 Gronemann, Sammy 287, 288 Gedicke, Ludwig Friedrich Gotdob Ernst Grotte, Alfred 36 5 I09 Grün, David ~ Ben Gurion, David Geiger, Abraham 90, 93, 96, ro8, 121, 122, Grünfeld, Max 213 I67 Grünfeld, Moritz 2I3 Geiger, Ludwig r68 Grünwald, Seligmann Samsou 267 Geismar, Otto 336 Grunwald, Max I72, 265, 3II Geissler, Siegmund ~ Creizenach, Theodor Güdemann, Moritz I IO Gelbart, Bernhard 373, 374, 376, 380, 38I Günsburg, Kar! Siegfried 105, II5, I32 Gelb haus, Josua I 3 8 Günzburg, Markus ~ Günzburg, Mordechai Geliert, Christian Fürchtegott 5 r Aaron Genlis, Stephanie-Felicite du Crest de Saint- Günzburg, Mordechai Aaron 62, 65, 68 Anhin, Comtesse de 146 Gugenheimer, Fanni ~ G( ... ]r, Fanni [mut- George, Stefan 369, 380 maß!.] Gern, Joel 243 Guggenheim, Sara ~ Hirsch, Sara Gerson, Hermann 369, 37I Gut, Elias 2I3, 276, 295, 298, 365, 389 Gerson, Menachem ~ Gerson, Hermann Gutmann, SimchaAlter 2I5, 289, 305, 3I3, Gesenius, Heinrich Friedrich Wilhelm I09 332 Geßner, Salomon I28 Gutttnann, Erich 3 87 Geve, Thomas 400 Gutzkow, Kar! Ferdinand II9, 36I Gidal, Nachum Tim 398 Gidalewitsch, Ignaz Nachum ~ Gidal, Hänlein, Robert 260 NachumTim Halberstadt, Helli 4I2 Gideon, Hans ~ Lamm, Josef Haltern, Joseph 4 7 Ginsberg, Ascher ~ Achad Ha-Am Hamburger, Wolf 3 84 440 Personenregister

Hame'iri, Awigdor __. Feuerstein, Awigdor Hillel, Bath __. Badt, Bertha Hammer, Walter __. Hösterey, Walter Hindemith, Paul 282, 359 Hannemann, Paul 398 Hinkel, Hans 342 Hauff, Wilhelm 321, 325, 360 Hinzelmann, Steffi 362 Hause, Benedikt II8, 182, 228 Hinzelmann, Werner 361, 362 Haydn, Franz Joseph 362 Hirsch, Freddy __. Hirsch, Fritz Haye, Alphonse de Ia 196 Hirsch, Fritz 410 Hebbel, Christian Friedrich 222, 265 Hirsch, Gella I 86 Hebel, Johann Peter 128, 209 Hirsch, Jacob __. Jacobsohn, Gustav Hechim, Moses __. Höchheimer, Mose ben Hirsch, Leo 354, 362, 366, 389, 406 Chajim Ha-Kohen Hirsch, Samson Raphael 122, 126, 157, Hecht, Emanuel 103, 109, II2, 218 158, 16o-164, 166-168, 170, 173, 177, Hedin, Sven Anders 333 178, 182, !84-!86, 190, 191, 195, 221, Heidenheim, WolfBenjaminben Samson 359 106 Hirsch, Sara 182, 196 Heimann, Moritz 289 Hirsch, Siegmund 297 Heine, Heinrich 83, 120, 128, 136, 137, Hirschbein, Perez 361 141, 215, 355, 366 Hirschfeld, Georg 361 Heinemann, Jeremias (ben Meinster Halevi) Hirschfeld, Leo r 96 I 16, 123, 127 Hirschfeld, Magnus 312 Heinemann, Rebekka I 86 Hirschfeld, Robert 213, 223 Held, Kurt __. Kläber, Kurt Höchheimer, Mose ben Chajim Ha-Kohen Hell, Theodor __. Winkler, Kar! Gottlieb 109 Theodor Höcker, Oskar 147, 148 Heller, Seligmann 221 Hölty, Ludwig Christoph Heinrich 48 Henoch, Moses __. Altschul, Moses ben Hösterey, Walter 295 Chanoch Höxter, Julius 298, 3 54 Hensel, Sebastian 220 Höxter, Levy 172 Heppner, Ernst 235 Hofer, Kar! 337 Herder, Johann Gottfried 39, 47, II3, 128, Hoffinann, Ernst Theodor Amadeus 247 133, !86, 406 Hoffmann, Franz Friedrich Alexander 147, Herlinger, Ilse 321, 322, 324, 325, 358, 381 148, 154 Herlitz, Georg 377 Hoffinann, Georg E. von 362 Hermann, Georg 263, 266 Hoffinann von Fallersleben, August Hein- Hermann, Moriz 237, 329 rich 225 Herrmann, Hugo 234 Holbein, Hans (d.J.) 22, 269, 338 Herrmann, Robert 287 Holdheim, Samuel 90 Hersch Ber __. Blumenthal, Hermann J. Holitscher, Arthur 296 Hersehe!, Max 221 Holst, Adolf 336 Herxheimer, Salomon 42, 102 Holz, Arno 222 Herz, Reinhold 354 Homberg, Herz 64, 91, 101, 102, 124, 128 Herzberg, Isaak 103, 181, 182, 189, 196, Homberg, Naftali Herz __. Homberg, Herz 209, 223, 239. 242-245. 268 Honigmann, David 138, 267 Herzberg, Walter 353 Horowitz, Abraham ben Schabbatai Herzberg, Wilhelm 182, 266 Scheftels 71 Herzberg-Fränkel, Leo 142, 145, 257 Horowitz, Hirsch Bär __. Hurwitz, Hirsch Herzfeld, Levi I 3 I Beer Herz!, Theodor 248, 250 Horowitz, Lazar 98 Herzog, Emile __. Maurois, Andre Horwitz, Aron 102 Hes, Else __. Rabin, Else Huch, Ricarda 222 Hess, Moses 250 Hübner, Johann 8o-83, 104 Hesse, Hermann 410 Hurwitz, Abraham __. Horowitz, Abraham Hildesheimer, Hirsch 172 ben Schabbatai Scheftels Hillel (d.Ä.) 54, 182, 242 Hurwitz, Chaikel 65 Hillel Alje Leb aus Plungian __. Lipschitz, Hurwitz, Heimann I 3 3 Alje Hurwitz, Hirsch Beer 62, 65, 68 Personenregister 441

Ibn Sahula, Isak --+ Sahula, Isaak ben Salomo Jolowicz, Heymann 128 Idelsohn, Abraham Zewi 225 Josefii. 94 Irrgang, Bernhard I92 Josef ben Alexander --+ Witzenhausen, Josef Isaac ben Eliakim --+ Isaak ben Eljakim (aus Josefben Ephraim Karo--+ Karo, Josefben Posen) Ephraim Isaak aus Düren I 9 Josefben Matthitjahu Hakohen--+ Josephus Isaak ben Eljakim (aus Posen) 94 Flavius Isaak ben Jakob Alfassi I 8 Josef ben Meir ben Zabara --+ Josef ihn Isaak benJehuda I3, I4 Sahara Isaak ben Josef aus Corbeil I9 Josef ihn Sahara 22 I Isaak ben Moses I3, 23 Josephsohn, Bertha --+ Cremer, Bertha Isaak ben Moses Halevi Efodi --+ Duran, Josephus Flavius 109 Profiat Jospe, Erwin 356, 360 Isaak ben Salomo ihn Sahula --+ Sahula, Isaak Jasse!, Chaim 24I ben Salomo Jost, IsaakMarkus 98, I05, 109, I30, I3I, Israel ben Baer Jeitteles II 8 I34 Israel ben Chajim I 56 Josua ben Chananja 44, 50 Israelben Elieser Baal schemtow I89, 238 Juda Alcharisi ben Salomo --+ Jehuda Itzig, Isaac Daniel 25 Alcharisi Izschak Ben Schioma Sahula --+ Sahula, Isaak Juda Makkabi II9, 230, 260, 308, 366, 388, ben Salomo 405 Judäus --+ Ehrmann, Herz Jaakow HaGozer 23 Jungmann, Max 289 Jabotinsky, Wladimir 37I Jung-Stilling, Johann Heinrich I28 Jacob ben Salomon ihn Chabib 97 Jussuf, D. L. --+ Leimdörfer, David Jacob, Nathan 267 Jacob, Paul Abraham 360 Kästner, Erich 282, 326, 383, 4I2, 4I3 Jacobowski, Ludwig 222 Kahan, Kaiman 386 Jacobsen, Joseph 3 56 Kahn, Arthur I88, I89 Jacobsohn, Bernhard 265 Kahn, Fritz 280 Jacobsohn, Gustav 268 Kaleko, Mascha 3 8 I Jacobsohn, Hugo I I2, I37, I48 Kaleko, Sau! 353, 383, 385 Jacobson, Bernhard S. 386 Kalisch, Marcus Moritz 105 Jacobson, Israel 92, 105, I I7, 23 I Kamson, Jacob David 336 Jacobson,Jakob Hirsch rrr, rr6, 133 Kant, Immanuel r6o, r62, 3 r2, 314 Jacot Des Combes, Sophie 243 Kanter, Felix 3 I 3 Jage!, Abraham ben Chananja 100 Kapon, Abraham 289 Jahn, Hermann 23 I Kapper, Siegfried I42, 267 Jakobben Ascher I8 Karo, Josefben Ephraim 170 Jakob ben Meir 14 Karpeles, Gustav I 10, 137, 22I Jakob, Elias --+ Fromer, Jakob Katz, Albert 2 57 Jakobi, E. I 86, I 87, 266 Katz, Erich 282 Japhet, Israel Meyer 170 Katz, Leopold I72 JehudaAlcharisi II5, 22I Katz, Salomon 223, 229, 230, 288 Jehuda Arje ben Isaac --+ Leon da Modena Katzenelson, Juda Löb Benjamin 252 Jehuda ben Samuel ha-Levi--+ Jehuda Halevi Kaufmann, David 22 I Jehuda Halevi 29, 34, 35, 22I, 264, 282 Kayserling, Moritz (Mayer) IIO, I95, 2I8 Jellinek, Aaron --+ Jellinek, Adolf Kaznelson, Berl 37I Jellinek, Adolf I05, I30 Keßler, Siegfried 287 Jochanan aus Giskala 289 Kimchi, Dow 309 Jochanan ben Sakkaj I77 Kipniss, Lewin 282 Johlson, Josef 102, II6-I I8 Kirschner, Emanuel 283 Jak!, Anna Maria 403, 404 Kisselhoff, Sussmann 282 Jola --+ Jacobsen, Joseph Kläber, Kurt 29 5 Jolovicz, Chajim ben Abraham --+ Jolowicz, Klausner, Clara --+ Steinitz, Clara Heymann Klausner, Max Albert 2 I 8 442 Personenregister

Klein, Karl 133 Lasalle, Ferdinand 3 I 9 Kleist, Heinrich von 361, 406 Lasch, Gersan I7I Kley, Eduard -+ Kley, Israel Lazar, Auguste 403, 404 Kley, Israel 105, II5, n6 Lazarus, Max 355, 358 Klibansky, Erich 288, 339 Lazarus, Moritz 22I, 234, 235 Klötze!, Cheskel Zwi 251, 254, 279, 295, Lebenhart, Filipp 255 296, 298, 307, 3!6, 326-329, 339, 340, Lebermann,). I96 381 Lehmann, Jonas I94, I96 Klötzel, Hans -+Klötze!, Cheskel Zwi Lehmann, Markus (Meir) 99, r I9, I22, r26, Klopstock, Friedrich Gottlieb II3 I38, I55, I56, I64, I74, I77, I78, Klüger, Ruth 407 I9I-I96, 259, 260, 267, 3II Kohn, Abraham II2, 124, 203, 242 Lehmann, Meir -+ Lehmann, Markus (Meir) Kahn, ). H. 98 Lehmann, Oscar I95-I97, 267, 3ro, 3II, Kahn, Marie Luise -+ Luiko, Maria 3I6 Kahn, Salomon 98, 99, 142, 155, I64, Lehner, Friedrich -+ Mosenthal, Salomon 187-189, 193 Hermann Kohut, Adolph 220 Lehr, Salomon 156 Kalmar, Gertrud 396 Leibniz, Gottfried Wilhelm 406 Kolodzinsky, ). 242 Leimdörfer, David I09, 2I9, 228-230 Kompert, Leopold 99, I4I-I45, I87, 307, Leon da Modena 235 353, 365 Leschnitzer, Adolf 3 53, 40 I Kopi 243 Lessing, Gotthold Ephraim 3I, 9I, II9, I47, Korczak, Janusz 406 I56, I68, I77, I87, I92, 2I2, 3I2 Kosak, F. V. 322 Letteris, Max (Meir Halevi) 98, I20, I24, Kossarski, Julius II5, I 3 3 I 53 Kotik, Jecheskel 366 Levi, Abraham I69, I85, I86 Krämer,). 230 Levi, Giuseppe 97, 98 Krämer, Sirnon 99, II7, I32-136, 26I Levin, Menachem Mendel 6 3, 69 Kraffi, Kar! Theodor II 5 Levin, S. I7I Krasa, Hans 413 Levin, Shmarya 3I5, 37I Kreppe!, Jonas 29I, 3 I7 Levinger, Elma Ehrlich 3 I4 Krispia, Berchja -+ Berechja ben Natronaj Levita, Elia -+ Elia ben Ascher Halewi ha-Nakdan Levy, Jacob 247 Kristeller, Samuel 2 I 8 Levy, JosefBenjarnin 220 Krochmal, Nachman 96, I24 Levy, Jules Sirnon 320 Kroner, Theodor 253 Levy, Julius -+ Rodenberg, Julius Krummacher, Gottfried Daniel 128 Levy, Moritz Abraham 2I8 Krupnik, Baruch 234 Lewner, Israel Benjamin 239 Kühne, Emmy -+ Rhoden, Emmy von Lichtwark, Alfred 204 Küster, Samuel Christian Gottfried 82, Lichtwer, Magnus Gottfried 29, 35, 36 83 Liebenstein, Elieser 37I Kuh, Ephraim Moses 140 Liebermann, Arthur I70 Kulke, Eduard 99, 142, 145, 146, r68, 205, Liebermann, Max 338, 340 206 Liepmannssohn, Selig Louis I2I Kurtzig, Heinrich 291, 315 Lilien, Ephraim Moses 222, 223, 269 Kuttner, Bernhard 218, 239 Linden, Auguste I47, 148 Lipschitz, Aije I92 Lagarde, Paul de 204 Lobe, Mira 403, 404 Lagerlöf, Selma 296 Lobsien, Wilhelm 222 Lamm, Hans 297 Locke,John 56, 58 Lamm, Josef 282 Löffier, Gustav 30I Lammfromm, Leopold IIO Löwe, Erwin 389, 390 Landau, Isaac S. I 70 Loewe, Heinrich 247, 252, 29I, 296, 298, Landau, Marcus 2I8, 267 307 Landsberger, Artur 237 Löwe, Judaben Bezalel (aus Prag) 7I, 365 Langbehn,Julius 20I, 204 Loewenberg, Ernst 355 Personenregister 443

Loewenberg, Jakob 209, 222, 223, 225, 235, Meise!, Wolf Aloys 221 236, 296, 355 Melitz, Rudolf 375 Löwenstein, Jakob I70, I7I Mendele Mocher Sforim 2I5, 273 Loewenstein, Kurt 383 Mendelsohn, Moses 6o-62, 66, 68 Löwenstein, Leopold I66 Mendelsohn-Frankfurt, Moses-+ Mendel- Loewenthal, Abraham 260 sohn, Moses Loewenthal, Erich 355, 389, 402, 406 Mendelssohn, Moses 24, 25, 29-35, 38-40, Löwy, Adolf I8I, 239 42, 46, 47, 52, 58, 59, 73, 74, 76, 83, 9I, Lofting, Hugh 23 I 95, 96, I04, !05, I09, I IO, I I4, Il9, 128, Longfellow, Henry Wadsworth 333 I47. I6o, 193. 2I2, 220, 22I, 244. 267, Lubinski, Georg JOI 268, 3 I7, 3 I8, 406 Ludwig, Elly 388 Menzel, Wolfgang 8 I Ludwig, Otto I I9 Mercator, Bertha -+ Cremer, Bertha Luiko, Maria 362 Merzbach,J. 387 Luria, Jochanan ben Aaron I I 3 Messager, Charles -+ Vildrac, Charles Lurja, Isaak 29I Metz, Josefa 295, 389, 393, 394 Luß, Salomon 259 Meyer, Julius 269 Lustig, Fredi 3 86 Meyer, Louis 207, 208, 2IO, 242 Luther, Martin 73, 8I, 83 Meyer, Rahe! -+Weiß, Rahe! Luzzatto, M. Ch. 94 Meyer, Seligmann I79, I88 Luzzatto, Samuel David 92, 96, I 57 Michalski, A. 367 Michelson, Clara 365 Macmillan, Mary -+ Lazar, Auguste Milne, Alan Alexander 4I2 Maharam -+ Meir ben Baruch von Rotherr- Mörike, Eduard 225 burg Mohr, Abraham Menachem Mendel 63, Mahler, Franziska 32 I, 3 8 I 68 Maien, Carl -+ Wolfsohn, Wilhelm Moliere 36I Maier, Joseph I02, 104, II6 Montefiore, Moses 220 Maimonides 10, 23, 29, 31, 53, roo, 243, Mordechai ben Hillel I 8 367 Morgenstern, Lina 266 Major Burg -+Burg, Meno Mortara, Edgar 89, I20 Makkabäer -+Juda Makkabi I Mattatias ben Mose Herroch -+ Altschul, Moses ben Sirnon Chanoch Manasse ben Israel 2 3 5, 26 I Mosenthal, Salomon Hermann 99, 262 Mandelkern, Salomo 138, 221 Moses ben Maimon -+ Maimonides Mauefeld 26I Moses ben Menachem Mendel -+ Mendels­ Mann, Arnold -+ Ackermann, Aaron sohn, Moses Mannheimer,Adolf 228, 2JI, 232 Moses ben Menachem Mendel Frankfurt Mapu, Abraham IJ2, I38, 307 -+ Mendelsohn, Moses Mapu, Abraham benJekutiel-+ Mapu, Moses ben Menasche Elieser Wallich Abraham -+ Wallich, Mose ben Menasche Elieser Marlinski, M. I92 Moses ben Uri Feibisch -+ Philippson, Martinet, Adam I28 Moses Marx, Cilli 3 53 Moses Henochs Altschul-Jeruschalmi Marx, Moses 234 -+ Altschul, Moses ben Chanoch Mattatias ben Sirnon II9, 230, 260, 308, Moses von Coucy I9, 23 366, 388, 405 Moses, Walter 255 Maurois, Andre 319 Mozart, Wolfgang Amadeus 4I2 Mauthner, Fritz 235 Müchler, Johann Georg Phitipp 3 5 May, Benjamin 220, 3I3 Müller, Samuel I71, 2I8, 3I3, 354 May, Kar! 376 Münchhausen, Bärries von 22I Mehler, Frieda 229-231, 287, 365, 387 Münchhausen, Kar! Friedrich Hieronymus Meier, J. Alois I 54 Freiherr von 292 Meinhardt, Gustav -+ Herzberg, Wilhelm Münz, Isaak 235 Meir ben Baruch IJ2, 261 Münz, Wilhelm II2, 206, 233 Meir ben Baruch von Rotherrburg 19, 23 Murmelstein, Benjamin 367 444 Personenregister

Nachmanben Simcha (aus Breslau) 238 Poljakoff, Salomon Lwowitsch 317 Nadel, Arno 300 Pope, Alexander 8 I Nathan, Joel I I I Poquelin, Jean-Baptiste--+ Moliere Neier, SeewWolf 353 Poritzky, Jakob Elias 237 Neisser, Regina II2, 264, 334 Prinz,Joachim 314, 387 Neuda, Fanny Io6-ro8, I86, 2ÖI, 262 Pulvermann, Max 232 Neumann, Moses Samuel IIJ, II9 Punitzer, !da --+ Barber, !da Neumann, Sirnon 247, 252, 306 Preuß, August Eduard I I I Neuwiedel, Elias 69 Nieritz, Kar! Gustav I47, q8, I 54, ISS R[ ... ]n 287 Nissim benJakobihn Schahin 239 Rabbi Akiba --+ Akiba ben Josef Nordau, Max 215, 247-249, 308, ]22, 325 Rabbi Ascher --+Ascher ben Jechiel Nuei, M. --+ Schnitzer, Manuel Rabbi Assi 12 Rabbi Elia, der Wilnaer Gaon --+ Elia Wilna Ochsenmann, Kar! I 76, 3 r o Rabbi Jehoschua --+ Josua ben Chananja Onkel Josua --+ Cohn, Emil Bernhard Rabbi Löw --+ Löwe, Juda ben Bezalel (aus Oppel, Kar! 260 Prag) Oppen, !da --+ Oppenheim, !da Rabbi Nachman--+ Nachmanben Simcha Oppenheim, !da 233 (aus Breslau) Oppenheim, Moritz Daniel 268, 338 Rabbi Nissim --+ Nissim ben Jakob ihn Oppenheimer, Alice 3 86 Schahin Oppenheimer, Paula --+ Dehmel, Paula Rabbi Tarn --+Jakob ben Meir Orzeszkowa, Eliza 259 Rabener, Mathias Simcha I68 Ostropoler, Hersch 291, 292 Rabin, Else 298 Ottensosser, David r 3 2 Rabin, Ester --+ Rabin, Else Rabinowitsch, Schalom --+ Schalom Palliere, Aime 314 Alejchem Pappenheim, Bertha 202, 23 r, 276, 290, Rache! --+ Bluwstein, Rache! JOI, 334, JÖO Racine, Jean Baptiste r 20 Pascheles, Jakob Wolf 98, 267 Radt, Jenny 365 Pascheles, Wolf 98, 239, 267, 277, 291, 364 Rahe! --+ Weiß, Rahe! Pascheles, Wolf Ze' ev --+ Pascheles, Wolf Rahmer, Moritz 253 Perez,Jizchak Leib 215,223,224,237,241, RaMBaM --+ Maimonides 273, 290, 291, 296, 353, ]Öl, 385 Ramberg, Rahe! 240, 364 Perl, Joseph I29 Ramler, Kar! Wilhelm 29, 34, 47 Pestalozzi, Johann Heinrich 56 Rapoport, Salomon Jehuda 96, 98, I24, r 57 Petrarca, Francesco 264 Rappaport, Mo ritz r r 5 Petuchowsky, Joseph Loeb I92 Raschi ro, I4, 17, 23, 45 Peysack, Georg 284, 285 Raschkow, Schneur Süßkind Halevi r 19 Philippson, Ludwig 99, I02, ras, I IO, !20, Rathenau, Walther 252 125, !27-IJI, 134, !]7, !]8, 191, 194, Ratner, Zewi Hirsch 192 195. 20], 204, 22!, 243 Rawnitzky, Jehoschua Chana 3 r 3 Philippson, Moses 41, 42, 44-54 Rebenstein, Aron --+ Bernstein, Aron David Philippson, Phöbus Moritz 99, 125, 137 Reckendorf, Hermann 138, 260, 261 Pichler, Luise 147, 148 Regensburger, N. 235 Pieterjann --+ Schnitzer, Manuel Reggio, Isaak Samuel 92 Pillitz, Daniel 265 Rehm-Vietor, Else --+ Wenz-Vietor, Else Pincus, Erich 391, 401 Reich, Ignaz 307 Pinsker, Leon 250 Reinau, Max --+ Rappaport, Moritz Pinski, David 224, 237 Reinick, Robert 225 Piza, Josef r 3 8 Reiniger, Latte 284 Plaut, Hardy 412, 413 Reisen, Abraham 225 Plaut, Moses 219 Remarque, Erich Maria 3 3 5 Pleßner, Salomon I02, 170 Rembrandt 26 r Pocci, Franz von 362 Reubeni, David 216, 317, 361 Politzer, Heinz 364 Reuß, Heinrich 247, 260, 318, 321 Personenregister 445

Reznicov, Jizchak 3 85 Saman, L. --+ Semiatizki, Aije Leib Rhoden, Emmy von I87 Samosc, David 6o, 64, 68, 69, 75, So-84, Richter, Georg 289 ro4, I47, I68 Riesser, Gabriel 89, I20, I22, 220, 235, 243, Samson, Meta 350, 390, 393-396, 405 3I8 Samson, Sigi 4!0 Rilke, Rainer Maria 296 Samter, Max 405, 406 Rispart, Eugen -> Francohn, lsaak Ascher Samuel, Edith 300, 398, 400 Rochow, Friedrich Eberhard von 29, 34, Samuely, Nathan I55, 257, 267 43, II I Sandler, Adele 270, 307 Rodenberg, Julius 234 Satanow, Isaak 24, 64, !09 Räder, Adam 280 Satanower, Mendel -> Levin, Menachem Roger, Hai G. -> Wertheimer, Martha Mendel Rosegger, Peter 296 Satenhof, Isaak -> Satanow, Isaak Rosenbaum, Ernst 36I Savagge, Uri -> Philippson, Phöbus Moritz Rosenbaum, Gerhard-Waiter 36I Schach, Fabius 2 I 2 Rosenberg, Alfons 362 Schachnowitz, SeligJosua I79, I89, 238, Rosenfeld, Morris 222-224 257, 3IO, 3I6, 3]2 Rosenfelder, Sally 3 I 3 Schaf, Israel I4I, 3 I7 Rosenthai, Fritz 297, 359, 362 Schakelver, Ch. 282 Rosenthal, Hilde Mitjam -> Lobe, Mira Schalkowitz, Abraham Löb 255, 260, 267, Rosenthal, Nehemias H. 236 269 Rosenthal-Budwig, Auguste 287 SchaiomAlejchem 2I5, 237,273, 319, 353, Rosenzweig, Franz 29 5, 3 I 3 385 Roskin, Janot Sossia 225 Schauer, C. I I 6 Ross, Carlo 407 Schaumann, Ruth 282 Rotblum, David I92 Scherbe!, Moritz 22I, 268, 277, 287, 3I6 Rothenberg, J. 287 Schiff, David Bär -> Schiff, Hermann Rothgießer, Fritz 366, 392 Schiff, Hermann 142 Rothschild, Adolf I82 Schiffmann, P. 220 Rothschild, Freifrau Lionel von -> Roth- Schiller, Johann Christoph Friedrich von schild, Mathilde Charlotte von II9, I25, I67-169, 175, 2I5, 265, 289 Rothschild, Mathilde Charlotte von I05 Schlegel, Kar! Wilhelm Friedrich I28, I 56 Rothschild, Theodor 213, 298 Schleiermacher, Friedrich Daniel Ernst !05 Rothschild, Therese Laura von I69, 2I8 Schleim, Leo 4I 3 Rothstein, Jarnes 225 Schloß, Otto 3 53 Rott, Friedrich --+ Hirsch, Sara Schmid, Christoph von I35, I36, 154 Rousseau, Jean-Jacques 56, 58, 59 Schmidt, Ferdinand I47, I48 Rückert, Johann Michael Friedrich I28, Schmiede!, Fanny-> Neuda, Fanny I3 3 Schmied!, Abraham Adolf !05 Rügenwaid, Sirnon Josef 241 Schmitthenner, Adolf 207 Rundt, Arthur 398 Schmitz, Siegfried 29 I Schnitzer, Manuel 97, 290 Sabbatai Zewi 3 r 7 Schnitzler, Arthur 4!0 Sacher-Masoch, Leopold von 259 Schocken, Salman 240, 277, 297, 305, 340, Sachs, Michael 98, 99, I05, Io8, rr5, 128, 343, 351, 353, 355, 365, 366, 368, 388, 221 40I, 402 Sachse, Heinrich -> Loewe, Heinrich Schönberger, David 287, 360 Sänger, Gella -> Hirsch, Gella Schönfeld, Baruch 69 Sahula, Isaak ben Saiomo 94, 290 Scholem, Gershorn 238, 281 Salberg, Gustav -> Salomon, Gotthold Schragge, Ludwig -> Philippson, Ludwig Saiomo ben Isaak -> Raschi Schröckh, Johann Mathias 44, 79 Saiomon, Gabriel -> Saiomon, Gotthold Schubart, Christian Friedrich Daniel I28 Salomon, Gotthold !05, ro7, IIJ-II5, II7, Schubert-Christaller, Else 314 I32 Schwab, Hermann I76, 177, 247 Saiten, Felix 28I, 306, 329, 347 Schwadron, Abraham 252 Saiten, Siegmund -> Saiten, Felix Schwarz, Hans-Martin 350, 35I, 373 Personenregister

Schwarz, Israel 282 Stolberg ---> Stolberg-Stolberg, Christian Graf Schwarz, Kar! 338, 339 zu I Stolberg-Stolberg, Friedrich Leopold Schweitzer, Recha ---> Freier, Recha Graf zu Schwerin, Ludwig 387, 403 Stolberg-Stolberg, Christian Graf zu 128 Scott, Walter I 3 9 Stolberg-Stolberg, Friedrich Leopold Graf Seckbach, Hermann I89, 386 zu !28 Seckel, Klaus 404 Stollberg, Ferdinand ---> Saiten, Felix Seiber, Mityis 282 Strauch, Adrienne Hertha ---> Thomas, Seidmann, Jankew 337 Adrienne Seidmann-Freud, Tom 282, 32I, 332, Strauß, Ludwig [I] I20 336-338 Strauß, Ludwig [II] 225, 276, 296, 297, 355, Seifensieder, Jakob 3 I 8 356, 364, 365, 402, 406 Seligmann, Ludwig 97, 98 Strodtmann, Adolf 250 Semiatizki, Arje Leib 33I, 332 Struck, Hermann 336 Seton, Ernest Thompson 3 I 8 Stuffer, Herbert 33 7 Shakespeare, William 119, I48, 36I Sturm, Hans 36I Shimoni, Yaakov ---> Simon, Jakob Sue, Eugene 138 Silbermann, Abraham Moritz 388, 398, 399 Südfeld, Max Sirnon---> Nordau, Max Silberstein, Michael 2 3 5 Sulzbach, Abraham 22I Siman, L. ---> Semiatizki, Arje Leib Sulzer,Johann Georg 29, 3I, 35, 36,38 Simon, Alexander 23 I Swarsensky, Bernhard 276, 369 Simon, Jakob 372-374 Swarsensky, Hardi ---> Swarsensky, Bernhard Simon, Lies! 36I, 362 Swarsensky, Manfred 388 Singer, Erwin 398, 399 Singer, Irma ---> Berkowitz, Irma Mirjam Tasso, Torquato 264 Singer, Mirjam ---> Berkowitz, Irma Mirjam Tauber, Lina --->Wagner-Tauber, Lina Sinsheimer, Hermann 365, 366, 392 Tell, Wilhelm I68, 289 Smolly, Elieser 308, 37I, 373, 376, 39I Temkin-Berman, Batia 411 Sommer, Ernst 227 Tendlau, Abraham Moses 97, 239 Sonnleitner, A. Th. 3 I 8 Thalheimer, Marcus 128 Spanier, Moritz 205, 206, 208-2IO, 242, Thomas, Adrienne 335, 394, 396, 403 276 Tiktiner, Rebecka ID7 Speier, Max I76, I8I, 233 Tluchör, Alois ---> Sonnleitner, A. Th. Spinoza, Baruch de I40, 406 Tolstoi, Lew Nikolajewitsch 296 Spira, Camilla 389, 391 Trebnitz, C. F. ---> Freund, Jacob Springer, Elisabeth 362 Trebron ---> Regensburger, N. SteinA. 260 Treitel, Leopold 2 3 3 Stein, Leopold 98, I05, I I4, 120, 243, 267 Treitel-Brann, K. ---> Brann, K. Rebecka Steinberg, Jehuda 2I5, 296, 3I6, 3I8 Treitschke, Heinrich von 202 Steinert, Michael I 3 3 Treu, Abraham I38, 151, 237, 267 Steinhardt, Moritz I96, 298, 307 Treuenfels, Abraham 253 Steinheim, Salomon Ludwig I I 5 Trojan, Johannes 225 Steinitz, Clara I 82, 26 I, 267 Trumpeldor, Joseph 309 Steinschneider, Moritz 96, 98, I02, I ro, I29 Tschechow, Anton Pawlowitsch 36I Stern, Gertie 388 Tschernichowski, Sau! 225, 282, 333, 353 Stern, Beinemann 304, 305 Twain, Mark 376, 4IO Stern, Heinrich --> Stern, Beinemann Stern, Julius 388 Unna, Isak 243 Stern, Ludwig Lämmlein I I I, I70, J7I, I73 Unna, Joseph 243 Stern, ·Moritz 38, 260 Unna, Salo 23 r, 332 Stern, Sigismund 90 Ury, Else 247, 254, 255, 322, 325, 347 Stettenheim, Julius 254 Steuer, Alfred 259 Veit, Moritz 98, II5, 128 Stevens, Frank 3 3 3 Veit Simon, Ruth 390 Stifter, Adalbert 351, 352 Verne, Jules 4 I I Stoecker, Adolf I83, 20I Vesper, Will 406 Personenregister 447

Vetter, Johann Andreas I I I Winkler, Kar! Gotdieb Theodor IJ7, I46 Vietor, Else -+ Wenz-Vietor, Else Winter, Jakob 219 Viktor, A. E. -+ Blüthgen, Victor Wise, Isaac Mayer 124 Vildrac, Charles 377 Wisten, Fritz 36 r Wittkower, Jochanan S. r68, 221 Wagner,]. H. 234 Witzenhausen, Josef 72, 73, 97, 135 Wagner, Lina -+Wagner-Tauber, Lina Witzmacher, Josua -+ Cohn, Emil Bernhard Wagner-Tauber, Lina 296, 32I Wohlwill, Imanuel -+ Wolf, Immanuel Wahl, Berthold 228 Wolbe, Eugen 141, 220, 244 Wallenberg, Heinz 398, 399 Wolf, Aharon ben -+ Wolfsohn, Aron Wallich, Mose ben Menasche Elieser 94, Wolf, Gersan I09 290 Wolf, Immanuel 117 Wallisch, Otto 336 Wolf, Rebekka -+ Heinemann, Rebekka Walzer, Richard 3 I 8 Wolff, Berthold 362 Warschauer, Heinz 392 Wolff, Christian r6o Wassermann, Jakob 2I6, 234, 279, 28I, 320 Wolffsohn 361 Wassermann, Moses I4I WolfSohn, Aharon -+ Wolfsohn, Aron Weber, Ilse -+ Herlinger, Ilse WolfSohn,Aron 39, 40,42-44,51,52, Weckherlin, Carl Christian Ferdinand I09 75-81, 83, !04 Weinberg, Max 239 WolfSohn, Wilhelm 127 Weisel, Naphtali Herz -+ Wessely, Hartwig WolfSohn-Halle, Aron -+ Wolfsohn, Aron Weiß, Rahe! 266 Wolgast, Heinrich 196, 204, 205, 207-211, Weisse, Arnold 228-230 246, 267, 275. 339 Weiße, Christian Felix 3I, 34, 50 Wollsteinerova, Eva 409 Weißmann, Frieda 311, 3I9, 32I Worlik, Emanuel 365 Weissova, Helga 400 Wreschner, Leopold I84 Wellenberg, Hans -+ Lehmann, Jonas Wünsche, August 39, 219 Wengeroff, Pauline 237, 296 Wyneken, Gustav 302 Wenz-Vietor, Else 336 Werfe!, Franz 3 55 Zangwill, Israel 223, 237, 259 Werthauer, Eugenie I82, I83, 26I Zedner, Joseph 98 Wertheimer, Martha 392 Zeller, Luise -+ Pichler, Luise Wessely, Hartwig 47, 74, 94, 113 Zifrin, Chaim 65 Wessely, Naphtali Alje -+ Wessely, Hartwig Zirker, Max 226 Wessely, Naphtali Hartwig -+ Wessely, Hart- Zitron, Samuel Leib 3 ro, 3 32 wig Zschokke, Johann Heinrich Daniel 147 Wessely, Naphtali Herz -+ Wessely, Hartwig Zuckermandel, Samsan 119 Wessely, Wolfgang I02 Zuckermann, Abraham 192 Wieghardt-Lazar, Auguste -+ Lazar, Auguste Zuckermann, Hugo 223, 296, 355 Wiener, Oskar 225 Zunz, Leopold 96, 105, 122, 128, 129, Wilkansky, Jizchak Eleazar 252 I 57 Willstätter, Ephraim I09 Zweig, Arnold 228, 280 Winder, Ludwig 281, 329, 330 Zweig, Seefan 216, 223, 228, 296, 4IO Titelregister

Das Titelregister bezieht sich auf alle in diesem Grundriß genannten zeitgenössischen Quellen­ schriften. Hinsichtlich der jüdischen Kinder- und Jugendliteratur werden lediglich die traditio­ nellen Lehrschriften (wie Bibel, Midrasch, Talmud, Machsor und Siddur) nicht eigens ange­ führt, da sie zum kanonischen Kernbestand jüdischer Literatur aller Epochen und Kultur­ räume gehören. Die Sortierung der Titel erfolgt unter Auslassung bestimmter und unbestimm­ ter Artikel. Einträge, die unter »C« vermißt werden, sollten auch unter »K« gesucht werden; dies gilt ebenso für »B« und »W«, »I« und •J«. Einträge, die man unter »Sefer« bzw. •Ssefer« vermißt, suche man ohne dieses Anfangswort.

A. D. Gordon 37I Allgemeine Geschichte des Israelitischen ABC 336 Volkes 109 Abdias 35I Allgemeine Revision des gesamten Schul- u. Abendlied 49 Erziehungswesens 58 Die Abenteuer des Bärchens Pu 4I2 Allgemeine Weltgeschichte für Kinder 79 Abenteuer des Kapitän Mago 260 Allgemeine Zeitung des Judentums I I2, Abhijiianasakuntala --. Sakuntala 125-127, 129, I3I, 134, 145, 148, 178, Abigail und Nabal 228 203-207, 253, 257, 264 Abner, der Jude 322 Allgemeines Israelitisches Gesangbuch I I7 Abraham, Isaak und Jakob 240 Almanach für die israelitische Jugend 127 Abraham, SohnAbrahams 3IO Altbiblische Märchen 321 Abram 239 Der alte Grenadier I 88 Abtrünnig I42, I45, 257 Altjüdische Legenden 240 Achtet die Kinder der Armen! 260 Altneuland 250 Die 98. [achtundneunzigste] Fabel 32 Alume Jossef 102 Achtzehntes Stück 3 3 Am Pflug 142, 144, 307 Adon olam 47 Der Arnhoorez 190, 243 Adoni negdecha kol ta'awati 29, 35 Amude ha-gola 171, 173 Agada-Sammlung 239 An der Grenze 291, 315 Against Idleness and Mischief 332 An Deutschlands Jugend 252 Agudat prachim I68, 22I Anachnu 176, r8o Ahawat Zion I38, 307 Andachtsübung eines Weltweisen 29, 34 Ahnenbilder I I 5 Anhang zu Rebecca I 85 A[hron] D[avid] Gordon 37I Die Antipoden r88 Akiba I9I, I92 Arawa 282 Akta Ester mit Achassweruss II 8 Arba'a Turim r8 Alefbet 353, 398 Arbeiterinnen erzählen 375, 393 Alice in Wauderland 332 Arbeitsplan für Sukkot 388 Alim le-trufa 3 5 Arbeits-Programm für die Gruppenführer Alissa be-erez ha-nifla'ot 332 des •Hechaluz« 370 Alle Tage deines Lebens 392 Die Arche Noah 283, 287 Allerlei Geschichten 290 Aschmat Schomron I38 Titelregister 449

Atrot prachim I68 BC4ü --->BCCü Auf einen Feldbrunnen 34, 48 Be'ad ha-tinokot 332, 339 Aufforderung an die jüdischen Lehrer 203 Be-derech ha-jabascha el Hodu 3 3 3 Aus dem Ghetto I42 Bekeren sawit 282 Aus dem innern Leben der deutschen Juden Be-mamlechet ha-nemalim 333 im Mittelalter IIO Be-mamlechet Kusar ha-jehudit 332 Aus demjüdischen Leben I82 Benjamin Disraeli 3 I9 Aus den Tagen von Mordechai und Esther Benni fliegt ins gelobte Land 372 232 Berel Grenadier I 3 8 Aus den Zeiten der Richter I 84 Bericht der Moaza 369 Aus der Kindheit 234 BerlinerTageblatt 258, 326 Aus fernen Tagen 233 Berthold Auerbach 220 Aus großer Zeit 236 · Berühmte israelitische Männer und Frauen Aus jüdischem Hause I 82 220 Aus jüdischer Seele 223 Berufsfragen ftir Mädchen 392 Aus meiner Jugend 234 Beruria 265 Aus Midrasch und Agada 240 Beschäftigungen des Geistes und des Aus Palästina und Babyion 239 Herzens 35 Aus Tagen der Not 297 Be-sehe! ha-mikteret 3 85 Aus Urväter-Tagen 3 I I Besuch in Erez Israel 3o6 Aus Vergangenheit und Gegenwart 192, 194 Bet Aguillar I92 Aus zwei Quellen 23 5 Bet ha-Lewi I70 Auserlesene verbesserte Fabeln und Erzäh• Bet ha-ssefer 4 I, 43 lungen 29 Bet ha-ssefer li-bne Jissra'el 65 Ausgewählte Gedichte 282 Be'ur 46, 74-76, 8I, 9I Eine Auswahl aus seinen Schriften 3 55, 36 5, Der Bibelschatz 98 389 Bibliothek der schönen Wissenschaften u. Autoemancipation! 250 der freyen Künste 32 Aw la-banim 69 Biblische Erzählungen ftir die israelitische Awi'eser o mochiach chacham 69 Jugend I04 Awraham we ha-zlamim 288 Biblische Frauengestalten 26 5 Awtalion 38, 4o--45, 54, 75-81, 83, 84, 111 Biblische Gedichte I I 5 Azat schalom I30 Biblische Geschichte 3 I 3 AZJ --->Allgemeine Zeitung des Judentums Die biblische Geschichte 2 I 8 Biblische Geschichten 2 I 9 Der Baalsehern von Michelstadt 189 Biblische Gestalten in der Legende 3 II, 3 2 I Baba Buch 97 Biblische Lebensbilder 2I8 Babel und Bibel I77 Biblische Puppenspiele 285, 286, 307, 337 Baderech 369 Biblisches Lesebuch 124 Balak, Bileam, Israel 360 Biblisches Quartettspiel 332 Bambi 329 Bikure ha-itim I24 Der Bankrott des kleinen Jack 406 Bikurim 220 Bar Kochba 25I, 254, 295, 296, 326, 327, Bilder aus dem altjüdischen Familienleben 339 268, 338 Der Barbier von Schuschan 228, 229 Bilder aus demjüdischen Volksleben I34 Barfußele I40, I4I Bilder und Klänge aus jüdischer Welt 176, Barkochba II 5 310 Bar-Kochba Jugendbücherei 3 39 Bilder zum Alten Testament 3 3 8 Barmizwa- bzw. Konfirmationsgeschenke Bilder zur Bibel 3 3 8 209 Bilder-Bibel 336 Bastien und Bastienne 412 Bilderbuch 270 Bat Jiftach I I9 Billehen und Tillchen 287 Bausteine 2I3, 298 Der Bimkom 237 Bayerische Israelitische Gemeindezeitung Habinjan 373 362 Biographien als Jugendlektüre 242 BCCü 279, 296, 327, 328 Biographische Charakterbilder 257 450 Titelregister

Blätter desJüdischen Frauenbundes 293, Chaluzischer Zionismus oder Revisionismus 387 37I Blätter des Theaters der jüd. Schulen im Chanuckah 22 I Reichsverbandjüd. Kulturbünde 36I Chanuka I79. 287 Blätter fiir Erziehung und Unterricht 207, Chanuka bei den Wichtelmännchen 230 209, 264 Chanuka im Puppenladen 288 Die blaue Büchse 309 Chanuka-Blätter für Schule und Haus 3I3 Blau-Weiss Blätter 255 Ein Chanuka-Traum 23 I Blau-Weiss Liederbuch 226, 227, 283 Die Chanuka-Wunder 230 Blau-Weiß-Blätter 25I, 294 Chanukka 388 Der Blitzschlosser von Wittenberg 3 I 7 Die Chanukka-Geschichte 388 DieBlokade von Pfalzburg im Jahre I8I4 Chanukkah-Lichter 282 I38 Chanukkazauber 23 I Blüthen rabbinischer Weisheit I28 Chassidische Geschichten 24I Bne Zion I24 Chatuna ba-ja'ar 336 Boas we-Ruth I I9 Chawerot in ErezJisrael 375, 393 Der Born Judas 240 Cherut 370 Bostanai I9I, I92 Cheruth 303, 369 Botschaft 355 Ha-chiluf I92 Bove-Buch 97 Chinuch ha-jeled I 56 Bove rna'asse 65, 66 Chinuch ne'urim 42 Brant schpigl 94 Chone Larch, der Schadehen I89 Brave Leute I47 Chorew I66, I67, I73 Briefe, die neueste Literatur betreffend 32 Columbus 65, 66 Brundib:lr 4I2 Columbus hu ssefer mezi'at erez Amerika se Das Buch der Dinge 282, 337 ke-arba meot schana 68 Das Buch der Sagen und Legenden Confirrnations-Feier fiir mehrere Schüler Jüdischer Vorzeit 97 [ ... ] ro8 Buch der Tändeleien-+ Ssefer scha'aschu'im Cultur-Bilder aus demjüdischen Leben in Ein Buch fiir unsere Kinder 2I8 Galizien 257 Ein Buch fur unsere Mütter 3 I 3 C.V.-Zeitung-+ Centtal Verein-Zeitung Das BuchJosua I84 Das Buch Tobias 387 Daheim und Draußen I76, I8I, 233 Das Buch von den polnischen Juden 237 Darnon und Phintias in der Judengasse I88 Buchenstein und Cohnberg I 38 Dan we-Gad 353 Bücher fiir die jüdische Jugend 387 Dani'el 359 Bücherei des Schocken Verlags 3 5 I, 366, Daniel Deronda 250 40I, 402 Daniel in der Löwengrube 284 Bücherverzeichnis der Bibliothek des Danklied der Judenschaft zu Berlin 47 >>Montefiore<< I37 Dapim 385 Bühnenspiele fiir jüdische Feierstunden 360 Dat Jissra' el !07 Die Bürgschaft I68 Dat Mosche wi-jehudit I70 Bundesblatt des Blau-Weiss 294 David Reubeni in Portugal 2I6, 3 I7 Die bunte Schüssel 389, 390 David und Goliath 283 David und Jonathan I82 Caliban 280 Deborah I33, 265 CentralVerein-Zeitung 253, 293, 382, 383, Die Deborah I24 387, 396, 405, 406 Denkmäler jüdischen Geistes 220 Centtal Verein-Zeitung-+ siehe auch Beil.: Denkwürdigkeiten der Glückel von Hameln Kinderblatt 265 Centtal Verein-Zeitung -+ siehe auch Beil.: Haderech 294 Seite der Jugend Derech emuna I04 Chad gadja 20, 2I Derech le-emuna I I I Chad Gadja 234 Deutsche Gebete und Gesänge ro8 Chaim Arlosoroff 37I Deutsche Jugendbücherei 3 I 5 He-chalil 282 Der Deutsche Jugendfreund I26 Titelregister 451

Die deutsche Literatur und die Juden I68 Die erste Morgengabe zur Lehre und Deutscher Kinderfreund ftir Israeliten Bildung II5 --+ Chinuch ne'urim Die ersten Menschen und Tiere 240 Deutscher Kinderfreund ftir israelitische Erstes Verzeichnis empfehlenswerter Jugend­ Schulen I I I lektüre 208 Deutsches Gesangbuch II6, II7 Erzählungen aus dem jüdischen Arbeiter­ Deutsches Lesebuch ftir israelitische Volks- leben 252 schulen I I I Erzählungen aus dem jüdischen Familien­ Deutsches Märchenbuch 322 leben 262 Dichter und Kaufinann 140 Erzählungen aus den heiligen Schriften der Dichterklänge aus Spaniens besseren Tagen Israeliten 104 22I Erzählungen der Heiligen Schrift ftir Israeli­ Diwan 22I ten I04 Diwre schalom we-emet 72, 94 Erzählungen ftir die reifere Jugend und ihre D[okto]r Dolittle 23I Kreise I4I, I8o, I8I D[okto]r Markus Lehmann I94 Erzählungen von Engeln, Geistern und Dom Karlos I I9, I68 Dämonen 364 Dorfjuden 29I, 3I5 Erzählungen zu den jüdischen Festen 3 I3, Drei Chanucka-Festspiele 287 3I4 Drei Erzählungen I 89 Erziehung und Lehre 275 Drei Erzählungen ftir die reifere Jugend I4I Es gibt hier keine Kinder 400 Drei Legenden 340 Es schläft und schlummert nicht der Hüter Die drei Nationen I29, 243 Israels 260 Drei Reden über das Judentum 2 3 8 Esch dat 64 Die drei Wünsche 2 3I, 362 Esra Führer-Blätter 294 Dreißigster Brief 32 Esra-Blätter 294 Durch Palästina 306, 307 Esser ssichot li-jeladim 32 I Durch Welt und Zeit 324 Esther I I8, 228, 283, 284, 36I Esther Chiera I92 Echad mijode'a? 20, 2I Et ha-samir I68 Die echten Hebräischen Melodieen 22I Der ethische Tractat der Mischnah Pirke Eduard Kulkes erzählende Schriften I45 Aboth 2I8 Ehud ben Gera 3 I 7 Eulenspiegel 97 Eigene Haare I68 Eva 394 Einer wie Du und ich 350, 351 Ewige Weisheit 239 Der eingebildete Kranke 36I Das Extemporale 36I Einsames Land 233 Ezbe'oni 282 Elchanan chatan ha-melech I92 Eie toldot mischpachat Jecheskel Hoch oder Die Fabeln des Kuhbuches 290 Die Schicksale der Familie Hoch I I7, Fabeln und Epigramme 277 I32, I34, I35 Der Fahnenreiter von Prag 365 Elementarwerk 30 Der Fahnenträger 379 Das Elend unserer Jugendliteratur 204 Der Fall Maurizius 279 Elias schickt einen Traum 287 Familie Knax 3 I r Elisa undJonadab 3I6 Die Familie Mendelssohn 220 Elvira I92 Die Familie y Aquillar 192, I93 Emil und die Detektive 383, 412, 4I3 Familien-Blatt 253 EnJa'akow 97 Feierklänge 223, 229, 230 Di Entdeckung fun Amerika 6 5 Feierstunden I 76, I 77 Die Entdeckung von Amerika 59-63, 65, 68 Feiertags-Märchen 365 Das Erdbeben 406 Das Fest der Mazzot in Erzählungen u. Das Erdbeben in Chili 406 Schilderungen 3 88 Erläuterungen zu den Biblischen Geschich­ Festgeschichten ftir die reifere jüdische ten 2I8 Jugend 232 Erlebtes I 82 Festspiel 23 I Die erste Lüge 247, 254 Feuilletons 2 I 5 452 Titelregister

Die Fibel >>So geht's schnell!« 3 53 Geschichte der Juden 95, I3 I Die fidelen Alten I 8 8 Geschichte der Juden von der babylonischen Die Fischreise 337, 338 Gefangenschaft bis zur Gegenwart I66 Der Fluch des Rabbi I38 Geschichte der jüdisch-hellenistischen und Die Flucht aus der Hölle 40I talmudischen Litteratur 2 I 9 Der Flüchtling aus Jerusalem I25 Geschichte des Judentums I 3 I Forschungen zur Judenfrage 342 Die Geschichte des jüdischen Volkes und Frankfurter Israelitisches Familienblatt 2 53 seiner Literatur I IO Frankfurter Israelitisches Gemeindeblatt Geschichte meines Dienstlebens 236 346 Geschichten I42, I45 Frankfurter Israelitisches Gemeindeblatt Geschichten aus dem jüdischen Volksleben --> siehe auch Beil.: Jugend u. Gemeinde I42, I45 Die Frauen in der jüdischen Literatur I IO Die Geschichten der Bibel 387 Freideutsche Jugend 256 Die Geschichten des Rabbi Nachman Freie Jüdische Lehrerstimme 2 I 3 238 Der freie Wille I 82 Geschichten einer Gasse I 42 Der Freiheitskampf der Makkabäer 366 Die Geschichten um Mendel Rosenbusch Freitagabend I 82, I 8 3 JZI Der Freitagabend 98 Geschichtenbuch aus demjüdisch-deutschen Ein Freitagabend I 8 8 Maaßebuch 364 Freuden der Kinder 48 Die Geschwister 260 Führer zur Berufswahl I72 Gespräch im Nebel 406 Führerschaftsblätter des Esra 294 Gesta Rarnanorum 240 FünfJahre im Lande Neutralien 304 Gestalten und Momente aus der jüdischen Für das Jüdische Haus 23 I Geschichte 297 Für unsere Jugend 2I3, 298, 355, 358 Die Gezierten 36I Für unsere Kinder 207 Das Ghettobuch 237 Für unsere Kleinen I79, 293 Gibborim 3 I6 Der Fürst von Coucy I92 Giljonot le-talmidim 3 53, 3 85, 40 I Glaube 289 Gabriel I42, I87, I88 Glaubenskämpfe I 82 Gabriel Riesser 3 I 8 Das Glück im Hause des Leids I 89 Gabriel Rießer 220, 235 Glühwürmchen 413 Gabriel Rießers Leben und Wirken 243 Gmul Atalja II9 Galgal 294 Der goldene Boden I82, I83 Der Gast 405 Die goldene Gasse 364 Gebetbuch ftir gebildete Frauenzimmer Die goldene Menorah 3 88 mosaischer Religion I07 Gott und der Mensch I03 Gedenkblätter I 9 5 Gottes Annehmerin I 42 Gedichte 223 Gotthold Ephraim Lessing 147 Die Gedichte der Bibel in deutscher Das Grab in Sabbioneta 138 Sprache 2I8 Graf oder Jude? I92 Gegenströmungen I92 Das große Loos I47 Das Geheimnis der Königin 287 Der Großmuth 34 Die Geheinmisse der Juden 138, 26I Grüne Felder 36I Die geheimnisvolle Pastete 362 Grundlage u. Voraussetzungen der wiss. Der Geizige 36I Bearbeitung der deutschsprachigen jüd. Geld und Gut 26I Literatur 342 Das geliebte Land 364 Die Grundlegungjüdischer Lehre ftir Haus Genrebilder aus dem jüdischen Familien- und Schule I03, 3 I I leben I82 Gserot aschkenas we-zarfat 2 3 Der gerechten Sache Sieg 288 Guggenheim-Bibliothek I96 Gerettet I 82 Gut' Purim 3 I 3 Gerettete Ehre I 8 8 Gute Herzen 3 IO Das Gericht 3 6I Ein guter Sohn 147 Geschichte der Israeliten I09 Gwurat Schimschon I I9 Titelregister 453

Hagada li-jeladim 388, 398, 399 !gerat zafon-+ siehe auch: Neunzehn Briefe Hagada sehe! Pessach 3 3 6 Illustrierte Monatshefte für die gesammten Hagadah sehe! Peßach I92 Interessen des Judenthums 205 Haggahot Maimuniyyot 23 Illustrierter Jüdischer Familienkalender Hagshama 369 269 Haman 287 Illustrirte Pracht Bibel für Israeliten 269 Harnans Flucht 287, 288 Im Dienste der Menschlichkeit 23 I Handbüchlein der Jüdischen Liturgik I7I Im Judenstaat der Chasaren 3!0, 3I6, 332 Hanna Io6, 268, 269 Im Kampf um die Menschenrechte 297 Hanna und ihre Söhne 230 Im Kriegslager I 89 Harfenklänge der heiligen Vorzeit 128 Im Lande der Väter 234 Die Haselnußtorte 360 Im Priesterhause I 82 Die Hasmonäer I20 Im Reich der Megillah 388 Der Hauptmann I 82 Im Schatten des Weltkriegs I89 Haus Ehrlich I20 Im Strahlenglanze der Menorah 3 I3 Das Haus meiner Großeltern 366 Im Tale Saron 22I Der Hausierer 254 Im Vorhof der Hölle 407 Hawa Naschira! 356, 357 Im Westen nichts N eues 3 35 Hedim 378 Imre bina !02 Hefte für Angelegenheiten der zionistischen Imre schefer 64, ro I Jugend 356, 363, 382 In Banden frei 266 Die heilige Schrift, Tora newi'im u-ktuwim In Bene Berak und andere Erzählungen 39 307, 3 I7 Das Heiligkeitsbuch 3 I 3 In den Tagen Mattitjahus 388 Heimat. Palästina-Bibliothek für Kinder In der Trödelbude 23 I 368, 40I In Saloniki 307 3 I9 Insel-Bücherei 40I Der Heiratsantrag 3 6 I Das Inselparadies 377 Helden der Kwuzah 373 lnsu-Pu 404 Helden und Abenteurer der Bibel 3 I4 Ischa el achotah I 86 Der Heldenkampf der Makkabäer 260 Israel der Gotteskämpfer 29 I Helldunkel 26I Der Israelit I22, I26, 164, I78, I79, Henriette Jacoby 263 I87-I89, I9I-I95, 202, 275, 294, 382, Hermon I8I, 239 383, 386, 387 Der Herr Hofprediger hat gesagt ... I83 Der Israelit -+ siehe auch Beil.: Erziehung u. Hersch Ostropoler 29I, 292 Lehre Heut ist Mittwoch 36I Der Israelit -+ siehe auch Beil.: Der kleine Hiawatha 3 3 3 Israelit Hillel, der Babyionier I82, 242 Israelitische Annalen I 34 Hine ba-ohel 265 Israelitische Erzählungen I 34 Die Hirtinnen von Midian I46 Israelitische Jugendbibliothek 267 Hispania und Jerusalem I29 Die Israelitische Küche I 86 Historia di Buovo Antone 97 Israelitische Schulzeitung 253 Die Historie von König David 228 Israelitische Volks- und Jugendbibliothek Hochzeit im Walde 336 I5I, 267 Die Höhlenkinder 3 I 8 Der israelitische Volkslehrer 136 Hofagent Mai er -+ Miz' ade gewer Die Israelitische Wochenschrift für die Horeb I66 religiösen u. socialen Interessen des Hugo 330 Judenthums 253 Humor aus demjüdischen Leben 24I Israelitischer Jugendfreund 255 Hundert chassidische Geschichten 364 Israelitischer Kinderfreund -+ Moda le-jalde Hundert und ein Sabbat I42, I43 bne Jissra' el Israelitisches Andachtsbüchlein I 52, I 53, I ha-jeladim 404 156 Ich bin ein Stern 407 Israelitisches Familienblatt Harnburg 207, !gerat zafon I66 264, 376, 382 454 Titelregister

Israelitisches Familienblatt Harnburg --> siehe Die Juden von Zirndorf 234 auch Beil.: Blätter ftir Erziehung u. DieJudenbuche I47, 35I Unterricht Der Judenstaat 2 50 Israelitisches Familienblatt Harnburg --> siehe Judith Trachtenberg 257 auch Beil.: Unser Familienblatt Die Jüdin und der Chan I25, I38 Israelitisches Gesangbuch !05, I I6 Das jüdische ABC 3 54 Israelitisches Predigt- und Schul-Magazin Jüdische Erzählungen I34 !05 Jüdische Familienpapiere I82 Das ist unserWeg 375 Jüdische Gesänge 283 Ivanhoe I39 Jüdische Geschichte und Literatur in ver­ Iwri anochi !03 gleichenden Zeittafeln 354 Jüdische Geschichte von der Zerstörung des Jaakobs Traum 228 I. Tempels bis zur Gegenwart 2 I 8 Jabne I77 Jüdische Geschichte von der Zerstörung des Jacob und seine Söhne I47 I!. Tempels bis zur Gegenwart 2I8 Jad wa-schem o ssochen ha-melech I92 Der jüdische Handwerkslehrling 307 Ein Jahr aus Ruths Leben I 86, 266 Das jüdische Jahr 3 8 8 Jakob Tirado I38 Jüdische Jugend 253, 294, 38I Jalde ha-me'arot ba-emek ha-ne'elam 3I8 Die jüdische Jugend 294 Jalde ha-me'arot be-binjan awanim 3I8 Jüdische Jugend baut auf 392 Jalde ha-me'arot be-binjan ha-korot 3 I8 Jüdische Jugend. Wohin? 305 Jam ha-kerach ha-zfoni 69 Die jüdische Jugendbewegung in Deutsch- Jamim nora'im 386 land 30I Jedidja 29, I22, 123 Jüdische Jugendblätter 283, 294 Jeremias 228 Das Jüdische Jugendbuch 298, 307 Jerubbaal 25I, 303, 304 Jüdische Jugendbücherei 339, 355, 402 Jeruschalajim, den ... 375 Jüdische Jugendlektüre 2 I 3 Jesch nochahn 7I Jüdische Jugendliteratur 346 Jeschurun I22, !26, I27, I64, I78 Jüdische Jugendschriften 2!0 Jessode ha-Tora I02 Jüdische Kinder in Erez Israel 398 Jettehen Gebert 263 Jüdische Kindermärchen--> Märchen Jisrael 369 Jüdische Legenden 314 Joab 320 Jüdische Lesehefte 353, 365, 388, 40I, 402 Jochanan von Giskala 289 Jüdische Lyriker von Heine bisWerfel 355 Joel Gern 243 Jüdische Märchen 247 Johann Friedrich Schulze I95 Jüdische Märchen und Sagen J2I Jonathan Frock I47 Diejüdische Presse I64, I78, I87, I88, 202 JosefBudko 338 Jüdische Puppenspiele 285 Josef we-Asnat I I9 Die jüdische Religion 3 I I Joseph 255, 289 Der jüdische Robinson 3 I I, 3 I2 Joseph und seine Brüder 240, 360 Jüdische Rundschau p6, 368, 383, 387, 406 Josippon --+ Jassefun Jüdische Rundschau --+siehe auch Beil.: Jassefun 22 Kinder-Rundschau Jossele 257 Jüdische Sagen und Dichtungen II 5 Juda 22I, 269 Jüdische Sagen und Legenden 239 Judas Engel 23 I Jüdische Schüler-Bibliothek 205 Der Jude 89, I22, I 55 Jüdische Turnzeitung 2 5 I Der Jude im Dorn 280 Jüdische Universal-Bibliothek 22I, 267 Die Juden I I9 Das jüdische Volk und seine Jugend 2 5 I, Juden als Erfinder und Entdecker 23 5 303 Die Juden als Rasse und Kulturvolk 280 Jüdische Volksbücherei I96 Juden im Gedicht 355 Jüdische Volkslieder 225, 356 Die Juden in der Kunst 338, 339 Die Jüdischen Frauen in der Geschichte, Die Juden und die Kreuzfahrer in England Literatur u. Kunst I ro unter Richard Löwenherz I38, I39 Jüdischer Almanach 297 Die Juden von Barnow 2 57, 3 I 5 Jüdischer Arbeitsloser- was nun? 3 59 Titelregister 455

Jüdischer Jugendkalender 299 Kedem -Taschenwörterbuch 377 Jüdischer Jugend-Kalender 252 Kennen Sie Peter? 39I Jüdischer Kinderkalender 284, 298-300, Keren tuschij a 64, I 26 363, 370 Kewer David ha-melech 332 Jüdisches Athenäum I37 Kibbuz 369 Jüdisches Familien-Buch 263 Das Kind der Sühne 3 I 5 Jüdisches Gefiihl 2 55 Kinder des Ghetto 259 Jüdisches Jahrbuch fiir Groß-Berlin 30I Kinder- und Hausmärchen 24I, 245, 288, Jüdisches Kind aus dem Osten 365 32I Jüdisches Liederbuch 283 Kinderbeilage 293 Jüdisches Nachrichtenblatt 38I Kinderbibel 2 I 8 Jüdisch-liberale Zeitung 3 I6 Kinderblatt 382, 383 Jugend in Aufruhr 3 I 5, 37 I Der Kinderfreund 29, I I I Jugend und Gemeinde 293 Kinderfreund und Lehrer ~ Ssefer moda Jugend-AJijah 350, 368, 398 li-bne bina Jugendbeilage 38I Kinder-Rundschau 383 Jugendblätter des Esra 294 Kindertage 320 Jugend-Blätter des Esra 28 3 Kinderträume 247 Jugendbücherei des Keren Kajemeth Kinderzeichnungen und Gedichte aus Lejisrael 368, 40I Theresienstadt 400, 407 Die Jugendbücherei des preussischen Kindheit im Exil 3 I 5 Landesverbandes jüd. Gemeinden 272 Klaus, der Herr der Eisenbahnen 353 Der Jugendbund 387 Der kleine Blacht 3 I 6 Der Jugendbund. Jüdische Blätter 293 Kleine Geschichten 3II, 389 Jugend-Erzählungen aus dem israelitischen Kleine Geschichten aus der Bibel 269 Familienleben 26 I, 262 Kleine Geschichten ftir Kinder 2 3 I Jugend-Gedanken I69, 2I8 Der kleine Held 287 Jugendlektüre 264 Der kleine Israelit 3 82, 3 86 Jugendschriften 205 Kleine Jugend-Bibliothek I 3 3 Die Jugendschriften-Frage 207 Kleine Kinderbibliothek 48 Jugendschriften-Warte 20 5, 208-210, Kleine Märchen 32 I 406 Kleine Schul- und Hausbibel 104 Jung Israel 25I, 253 Ein kleiner Prophet 330 Der junge David 228 Kleines Buch ftir Kinder aller Stände 30 Junge Harfen 223 Kleinvolk 3 1 I Junge Menschen 295 Des Knaben Wunderhorn 4 7 Die Jungen vom •Gusch• 373, 376 Der Knabenraub zu Carpentras I20 Jungfiihrerblatt des deutschjüdischen Das Knabenschiff 366, 392 Wanderbundes Kameraden 294 Kochbuch für israelitische Frauen I 86 Jungvolk 294 Der König der Schnorrer 259 Der königliche Resident I92 Kabbalistische Sagen 29I Des Königs Eidam I92 Kalender und Jahrbuch fiir Israeliten I 2 7 Kol dichfin 3 3 2 Das kalte Herz 360 Kol ha-no'ar 294 Kameraden 294 Kolumbus, hu ssefer mezi'at erez Amerika Kameraden. Deutsch-Jüdischer Wanderbund. 63 Bundes-Blatt 294 Komödie der Irrungen 36I Kant fiir Kinder 3 I 4 Kosmos 126 Ha-karmel I92 Koss jeschu' ot I06 Kasperl und die Wunderlampe 362 Kowez manginot 226 Kasperle als Zauberlehrling 362 Kriegsschriften-Serie I89, 196 Kasperle wandert aus 362 Kriegstagebuch einer Mädchenschule 236 Kasseler Gesangbuch II6 Ktawim li-bne ha-ne'urim 332 Katalog ftir jüdische Jugendvereine 2I4 Ktina kol bo 282, 332 Die Kattin wird Soldat 3 3 5 Küken-Ecke 294 Der Kaufmann von Venedig I48 Das Kuhbuch 94, 290 Titelregister

Kultur- und Literaturgeschichte der Juden in Licht aus Osten 266 Asien rro Das Licht der Diaspora 192 Kulturgeschichte der jüdischen Frau in Das Lichterhaus im Walde 389 Deutschland 393 Das Lied der Nachtigall 252 Liedehen 225 Das Lagerlieder Buch 358 Lieder des Ghetto 222-224, 269 Land der Jugend 383 Lieder für Kinder 34 Land Israel 3 5 5 Limude ha-kri'a I 56 Land, Thora, Volk 386 Limude ha-mescharim 4I Das Land zwischen Orient und Okzident Literatur-Verzeichnis 214, 369 306 Loreley 355 Der Landmann an seinen Sohn 47 Ludwig August Frankl 220 Lanoar 305 Ludwig Philippson I ro, 243 Die Laster und die Strafe 29 Das lustige Buch fiirs jüdische Kind 278 Lastträger bin ich 373, 374 Das lustige Regenwetterbuch 398, 400 Die Laubhütte I78, I79, 187, 253 Lyrische Blumenlese 34, 47 Leben Abraham's I 33 Das Leben des Rabbi Mosche ben Maimon Ma'asse H[a-Schem) 97 367 Ma'asse Robinson 68 Das Leben Gabriels Rießers 3 I 8 Ma'asse-Buch 97, I07, 290, 334, 364 Das LebenJesu 120 Machasot le-kol ha-schana 287 Leben Moses I33 Machraset smirot u-miss'chakim 282 Leben und Streben I76, 310 MachsorVitry 10, 13, 14, 23 Leben und Werk 371 Ha-madrich 65 Die lebende Megilla 229 Ein Mädchen reist ins gelobte Land 4I2 Ein Lebensbild Ferdinand Lasalles 319 Das Mädchen von Tanger I 82, 266 Der Lebensquell 235 Mädchenlektüre 264 Die Legende des Baalsehern 238 Mährehen-Almanach 325 Die Legende von Rabbi Akiba 3 I4 Die Mähre 273 Legenden 3 I 4 Männer, Helden, Abenteurer 401 Legenden aus dem Talmud 97, 98, 290 Märchen 247, 248, 322, 324 Lehmann's jüdische Volksbücherei I 56, 196, Märchen vom Märchen 325 197. 267 Maimonides 243, 367 Lehr- und Lesebuch zur Sprache der Major Burg 220, 244 Mischna 96 Die Makkabäer II9 Lehrbuch der Biblischen Geschichte I04 Makkabi 30I Lehrbuch der jüdischen Geschichte und Die Marannen I25, I37 Literatur 2 I 8 Maria Nunnez 366, 392 Die Lehren des Judentums 3 I 3 Mariarnne I29 Der Lehrer und der Schüler 33 Marie Henriquez Morales 138 Leib Weihnachtskuchen und sein Kind 257 Maschal ha-kadmoni 94 Die Leiden desjungen Mose I95, 310, 3II Massa Natan I32 Leitfaden fiir die Gründung eines Jüd. Mass'e ha-Baron isch Münchhausen Wanderbundes »Blau-Weiß« 226 u-moz'otaw 292 Lekach tow I oo Mass'ot ha-jam 63, 69 Leschon limudim 3 I I Material zur Freizeitgestaltung 3 54 Lesebuch fiir die jüd. Jugend der deutschen Materialiensammlung 370 Schulen im Königreiche Böhmen 40 Die Maus, die Sonne, der Wolf, der Wind u. Lesebuch für Israeliten I 10 die Mauer 32 Lesebuch fiir Jüdische Kinder 24-40, 76, 91, Ha-mawdil ben kodesch le-chol 332 IIO Max Liebermann, der Künstler und der Lessing - Mendelssohn - Gedenkbuch I I9 Führer 338, 340 Lessing's Nathan der Weise I 19, 177, 192 Max und Moritz 23I Der letzte Judengroschen 3 I6 Ha-me'assef 51, 55, 66, 76, 122, 124 Lew tow 94 Die Megilla 23 I Libanon 98, 223 Megillat chassidim 64 Titelregister 457

Megillat Ester I 5 Moda le-jalde bne Jissra'el 40, 4I Megillath Esther 229 Monistische Märchen I 72, 3 li Mein Judentum I03 Moralische Erzählungen I33 Mein Weg als Deutscher und Jude 28I, Moralischer Leitstern auf der Bahn des 320 Lebens I28 Meine Wünsche Herr! sind Dir bekannt More derech I72 -+ Adoni negdecha kol ta'awati Morgenländische Bilder in abendländischem Meines Vaters Türkenpfeife I47 Rahmen 98 Meinhardts Lebenswandel I32 Morija we-Chorew I64, I66, I67 Meir Ezofowicz 259 Morija we-Chorew -+ siehe auch: Versuche Der Meister 325 über Jissroel MeisterderThora 3I8 Mosaide 47, 113 Meister Konrad der Schöppe I47 Mosche 23I Ha-melech David ba-me'ara 282, 332 Moscheie I47 Melodien zu J. Johlson's Israelitischem Moschko von Parma 257, 258 Gesangbuche li 6 Mose II5, 31I, 319 Memoiren einer Grassmutter 237 Moses 243, 3I6 Memoirs and Travels 7I Moses Mendelssohn IIO, I47, 244, 268, Mendel Gibbor I42, I44. I84, 365 3I8 Mendelssohn-Bibliothek 22I, 267 Moses Pipenbrinks Abenteuer 279, 296, Meneket Riwka I07 326, 327 Menora tehora I70, I7I Museum zur Belehrung und Unterhaltung Menorah 22I, 253, 293 I33 Me'or ha-gola I92 Mussar hasskel 69 Me-ozar ha-agada 240 Mussar li-ne'arim 69 Merkwürdige Reisebeschreibungen 6o, 63, Eine Mutter erzählt die Bibel 386 69 Der MutterTraum 287 Meschalim chadaschim 3 I 3 Myrthen 22I Messiade li 3 Les Mysteres du Peuple I38 Messias-Legenden 240 Mysteriös I 8 8 Messilat ha-limud 4I Mezi'atAmerika 68 Nach Jerusalem 306 Mezi'at ha-arez ha-chadascha 6I, 66, 68 Nahar me-Eden-+ Ssefer nahar me-Eden Michtawim al dwar maamad ha-rniss'char Nathan derWeise 119, I77, I87, I92 62 Natiw 377, 385 Mikra'ot 383 Naturwissenschaftliche Hypothesen im Miljam, hast du die Mutter geseh'n? Lichte der jüd. Anschauung I72 225 Neginot Jissra' el achar ha-churban I I 5 Mirjams Wundergarten 393, 394 Ner tarnid I24 Mischle Assaf 64 Nes-Ziona 305 Mischle schu'alim 32, 94 Netiw emuna I02 Harnischmar 295, 297 Neue Ghettobilder I88 Mischne Tara 23 Neue israelitische Jugendbücherei »Saron« Misrachi Jugendblätter 2 5 I 223, 243. 268 Miss Sara Sampson li9 Neue Jugend 256 Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Die neue Jugend und die Frauen 2I4, jüdisch-liberaler Jugendvereine Deutsch­ 303 lands 293 Die neue Literatur 406 Mitteilungen des Verbandes der jüdischen Neue Menschen auf alter Erde 306 Jugendvereine Deutschlands 255 Neue Methode, Kinder auf eine leichte u. Mittleren-Rundbrief [der] »Kameraden«, angenehme Weise lesen zu lehren 29 Deutsch-Jüdischer Wanderbund 294 Die neue Weltbühne 280 Miwchar schiraw 282 NeuesABC Buch 3I Miz'ade gewer I33, I34 Neunzehn Briefe über das Judentum I66, Moaus zur 229, 230, 234 I67 Moaus zur jeschuossi 23 I Ha-ne'urim 255, 269 Titelregister

Die Nothwendigkeit religiöser Volks- u. Quellenbuch zur jüdischen Geschichte u. Jugendschriften I I 2 Literatur 298 Nur ein Kind aus Israel I47 Quer durch Abessinien 234

0 Tannenbaum 229 Rabbi Akiba Eger r 84 Der Ochs und der Bock 32 Rabbi Akiba und seine Zeit 243 Das Ochsenmenuett 362 Rabbi Elchanan I92 Ohne Inschrift 3 I 5 Rabbi Elia 243 Oholiba I38 Rabbi, Golem und Kaiser 365 Olam katan 255 Rabbi Jakob Aschkenazy 3 I 7 Omerzeit und Schawuot 388 Rabbi Joselmann von Rasheim I9I-I93 Onija sso'ara 69 Rabbi Moses ben Maimon 367 Onkel Moses I47, I48 R[abbi] Nissim's orientalischer Legenden- Der Orient I34 schatz 239 Eine Osternacht I 82 Der Rabbi von Bacherach IJ6, I37, 366 Ostjüdische Legenden 29I Der Rabbi von Suwalki I89, 238 Ostjüdische Novellen 237 Rabbinische Weisheit und Jüdische Parabeln Ostjüdische Volkslieder 22 5 406 Othello II9 Rabi Akiwa 192 Owed we-Tirza I20 Rache! 266, 3 56 Die Räuber I68 Pädagogisches u. Didaktisches aus jüd. Rahab, die Seherin vonJericho 233 Sprach- u. Spruch-Gedanken I67 Raschelchen 262 Palästina 305 Reaktion und Antisemitismus 280 Das Palästina-Bilder-Buch 398 Reh Babusch heiratet 362 Palästinaquartett 307 Rebecca oder das jüdische Weib in ihrem Palästina-Reisespiel 307 religiösen Berufe I69, I85 Parabeln, Legenden und Gedanken aus Das Rebhuhn 322 Thaimud u. Midrasch 97, 98 Recha, die Jüdin I47 Passah 237 Reclams Universal-Bibliothek 267 Pele jo'ez I72, 176, I84 Die Reiche Israel und Juda 387 Die Perlmutterfarbe 404 Reineke Fuchs 32 Pessach 386, 388 Reiterlied 3 55 Peßach-Gedenkblatt ftir unsere Jugend Die religiöse Gemütsbildung unserer Jugend 282 2I9 Die Pflichten derJüdischen Frau I 85 Religiöse Gesänge ftir Israeliten rr 6 Pflichten des Bar Mizwa I72 Reschit limudim I 56 Phila-Bücherei 402 Responsa 23 Der Philosoph ftir die Welt 3 3 Ressisse ha-meliza I68 Pikude H[a-Schem] I7I Der Retter von Chula 308, 373, 376 Pirke awot IOI Rettung der Juden 2 35 Pirke awot ---> siehe auch: Sprüche der Reubeni 2I6, 3 I7, 36I Väter Rimmonim I I I Der Pojaz 257, 258, 36I Der Ring des Propheten Elijjahu 247, 252 Prager Ghettobilder I88 Robinson der Jüngere 59, 6o, 65, 68, I47 Prager Ghettosagen I42 Robinson ha-iwri 68 Der Prager Golem 29I Rom undJerusalem 250 Praktische Judentumskunde 354 Romeo undJulia II9 Preußischer Kinderfreund I I I Rosch ha-Schana und Jom Kippur 388 Der Primator I I 5 Die Rothschilds 26I Die Prinzessin mit der Nas 363 Rückkehr 145 Proben Rabbinischer Weisheit 3 3 Przegl~d Warzawski 406 Sabbatai Zewi 3 I 7 Purim 388 Sabbath-und Festreden I05 Purim am Königshof 229 Sabbathstimmungen I 88 Purimspiel 287 Sabbathzauber I 77 Titelregister 459

Sabbatlichter 3 10 Schriften des Ausschusses ftir jüdische Sahbarlust 230 Kulturarbeit. Jüdische Jugendbücher 307, Säen und Ernten I92 3I6, 340 Sagen aus dem Orient I 53 Die Schriften des Hechaluz 2I4, 369 Sagen der Hebräer I33 Schriften, hrsg. vom Institut zur Förderung Die Sagen der Juden 240 der israelitischen Literatur I 3 I, I So, 267 Sagen des Morgenlandes I33 Schriftenreihe des Hechaluz 370 Sagen polnischer Juden 239 Schriftenreihe des Reichsausschusses der jüd. Sakuntalä 264 Jugendverbände 379, 40I Sally Bleistift in Amerika 403 Schulamit 332 Salomo 320 Schulchan aruch I67, I70 Salomo der Falascha 3 10 Der Schulchan Aruch I70 Salomo Gabirol 96 Schule und Jugendkultur 302 Salsalim 3 39 Schulhumor am Purim 229 Sammelschrift der jüdischen Jugendgemein­ Die schwarze Chaje I90, 243 schaft Habonim Noar Chaluzi 370 Schwarzwälder Dorfgeschichten I40, I4I Sammlung preisgekrönter Märchen und Schwilim 282 Sagen 247 Schwilim, ssefer rischon le-achar alef-bet Samsan Cohn, chrisdicher Religion 235 332 Samuel ha Nagid I95 Der Seder aufSchloß Grüneburg 386 Saron I29 Seder-Abend im Pensionat 23 I Saronsrosen 2 I 3 Eine Seclernacht in Madrid I92 Schabat 3II Der Seehund 207 Schabbes-Schmus 24I Sei nicht wie Deine Väter 23 5 Der Schäfer zu dem Bürger 34 Seite der Jugend 293, 382 Die Schafe, der Widder und der Löwe Selbstwehr 227 32 Selima's Stunden der Weihe 107, 132 Schamsehe 259 Selke I38 Schau! und David 360 Die Sendung des Rabbi I36, I38 Sehe' elot u-teschuwot ha-rasch 23 Sendung und Schicksal 297 Schein und Sein I 82 Sepher Bereschith I79 Schelme und Narren mit jüdischen Kappen Seppel I47, 148 29I Sepphoris und Rom I38 Sehern we-Jafet II I, 220 Die Sexualethik der jüdischen Wiedergeburt Ein sehen masse fun kenig Artis hof un' riter 305 Widuwilt 97 Sichron brit la-rischonim 23 Die Schicksale der Familie Hoch -+ Eie Sichronot le-bet David 26I toldot mischpachat Jecheskel Hoch Das siebenfache Licht 364 Die Schildbürger 97 Sirnon Spira und sein Sohn 260 Schire Erez J issra' el 3 56 Sinai II5 Schire Jeschurun 22I Sinn-Gedichte 34 Schire mussar II 3 Sippurim 98, 239, 29I, 364 Schire ssfat Ewer 22 I Sir Bevis von Sautharnton 97 Schire tif' eret 94, II 3 Sir Moses Montefiore 220 Schiwat Zion 289 Sittenbüchlein ftir Kinder aus gesitteten Schlaflied ftir Miljam 22 5 Ständen 6o, 62, 69 Der Schlehmihl I47, I48 Sittenreinheit I72 Schloimale 273 Skizzen aus der jüdischen Geschichte 2I8 Schlom Esther I20 Skizzen aus Litthauen I89, 257 Schmulche- Leben I47, I48 Die Söhne des Bundes B'ne B'rith 233 Sehne hafachim I88 Der Sohn der Wittwe I92 Schneewittchen 410 Der Sohn des Hofagenten 260 Schocken-Bücherei -+Bücherei des Der Soldat des Zaren 2 I 5, 3 I 8 Schocken Verlags Sollen unsere Kinder viel lesen? 264 Schalem Aleehern 3 I9 Sonderheft der jüdischen Jugendbewegung Schoschanat ha-amakim I92 295 Titelregister

Sonnenscheinehen 353 Der starke Simson undAnderes 259 Spatz macht sich 350, 390, 394, 395 Statenvertaling 73 Spiel- und Kinderlieder 282 Staubsaugerlied 28 3 Spinoza I40 Stille Helden 23 5 Spruchbuch I02 Stimmen vom Jordan und Euphrat 98, II5, Sprüche der Väter 44, 50, IOI, 2I8 I28, 22I Sprüche der Väter -+ siehe auch: Pirke awot Der stößige Ochs und sein Herr 32 Sprüche zur israelitischen Glaubens- u. Stoffe für die jüdische Jugendliteratur Pflichtenlehre 2 I 8 2I3 Ha-ssar mi-Coucy I92 Der Streit der Kleinen 228, 287 Sseder smirot le-lel Schabat 3 I 3 Streng Vertraulich!! 369 Ssefer Arugat habossem 23 Der Struwwelpeter 353 Ssefer Chassidim 7, I3, I6, 23 Stufengesänge II4 Ssefer chinuch li-ne'arim I72 Eine Stunde jiddische Literatur 3 54 Ssefer ewen ha-eser -+ Ssefer Raban Stunden der Andacht 106, 107 Ssefer galot ha-arez ha-chadascha 62, 68 Süß Oppenheimer I9I, I92 Ssefer Gur Alje 7I Sulamit 223 Ssefer ha-chinuch I7I Sulamith 4I, 42, 56, I22 Ssefer ha-dwarim 282 Susanna 396 Ssefer ha-jaschar 23, 240 Ssefer ha-ma'asse 290, 364 Tachkemoni II 5 Ssefer ha-meschalim 29 Ein Tag aus dem Leben eines Juden Ssefer ha-rosch I 9 I89 Ssefer iss ur we-heter -+ Ssefer scha' are dura Tagebuch für jüdische Wanderer 252 Ssefer Jere'im 10, 23 Tagebücher 250 Ssefer Kol bo IO, I7, I8, 23 Die Tagebücher des Klaus Seckel 404 Ssefer meschalim oder Kuhbuch 94, 290 Tagebücher und Briefe 309 Ssefer Minhagirn 22, 23 Tages-Ordnung eines guten Kindes 49 Ssefer Mizwot gadol IO, IS, I9, 23 Talmudische Weisheit 3 I 3 Ssefer mizwot katan 19 Tarn we-jaschar 23 Ssefer moda li-bne bina 4I, 48 Tarns Reise durch die jüdische Märchen- Ssefer Mordechai IS, I8, 23 welt 306, 32I-323 Ssefer nahar me-Eden 75, 8o-84, I04 Der Tanzbär 5 I Ssefer netiwot ha-schalom 74 DieTat 295 Ssefer Or sarua IO, I3-I5, 23 Die Taube 255 Ssefer Raban I4, 23 Tausend und eine Nacht I47, 240 Ssefer Rabiah IO, I4, IS, 23 Tchinoth I85 Ssefer Rokeach IO, I3, I4, 23 Tel-Chaj 309 Ssefer scha' are dura I 9 Teschuwot Maimuniyyot 23 Ssefer scha'aschu'im 22I Teschuwot Raschi I3, 23 Ssefer Sche'elot u-teschuwot 23 Teutonia II3, II4, I47 Ssefer smirot Jissra'el II7 Tfilat lajla 49 Ssiach erew o dawar be-ito 69 Thamar I38 Ssifrija la-kol 331, 339 Thariag I7I Ssifrija sehe! esrach he-atid 3 32, 339 Theophron 59, 60, 63-65, 69 Ssifrijat Gamli'el 339 Tif' eret Jissra' el I28 Ssimchat ha-nefesch I 35 Der Tischdank 3 I 3 Ssipur chanuka 398 Tochechot mussar 69 Ssipur Robinson 68 ToldotJissra'el I09 Ssipurim 240 Tom Sawyer 4IO Ssipurim mafli'im sehe! ha-doktor Ule Torat emet 170 Buhle 333 Träumer des Ghetto 259 Ssofrenu 353, 385, 40I Der Traum von der Nationalfondsbüchse Ssukkot und SsimchatTora 388 247. 252, 306 Des Stadtschreibers Gast I 88 Treu und Frei 235 The Star 332 Der Trotzkopf I 87 Titelregister

Die Tugend- und Sittenlehre des Talmud Vom Werden des Kreises 369 I8I Von der Schande euerer Namen 252 Turandot I I9 Von Duldern und Kämpfern I72 Von Ghetto zu Ghetto 234 Ueber die Bildung der Mädchen mosaischer Von Johanna zu Jane 396, 403 Religion I o8 Von jüdischen Bräuchen und jüdischem Über die bürgerliche Verbesserung der Gottesdienst 17 I, 3 I 3 Juden 89, 9I Von Landsknechten, Bauern und Soldaten Ueber die jüdischen Aerzte im Mittelalter 283 235 Vor dem Sturm 290 Ueber Johann Peter Hebel 209 Vor der Berufswahl 354 Ueber jüdische Jugendlektüre 209 Vor der Menorah 230 Ueber jüdische Jugendschriften 2I3 Vor der Vertreibung 260 Um 20 Gulden 259 Vor hundert Jahren I92, I93 Das unbekannte Heiligtum 3 I4 Die Vorbereitung zur Barmitzwah-Feier Der unbekannte Rabbi I 3 7 durch die Zehngebote I7I, I72 Und das Krumme wird gerade 332 Vorbereitungs-Gebet 29, 3 5 Eine ungekannte Welt I 89, I90 Vorübung zur Erweckung der Aufmerksam- Unser Familienblatt 3 82 keit u. des Nachdenkens 3I, 35, 36 Unser Lichtefest 287 Die Vorurteile der Jugend 3 So Unsere Aussprache zur Judenfrage 256 Der Vorwitz das Künftige zu wissen 34 Unsere Fahne 379 Voskhod 258 Unsere Feiertage 2 I9 Unsere Hoffnung 25I Der Wahrheit Segen und der Lüge Fluch Unterhaltungsbuch fUr die jüdische Jugend I82 298 Warum gibt es keine jüdischen Märchen? Uriel Acosta I I9, 36I 245 Warum sind wir Deutsche? 305 Vedem 4I2 Was der Vater erzählt ... I77, I8I Vereinsliederbuch flir Jung-Juda 226 Was geben wir unserer Jugend zu lesen? 275 Verirrt I 83 Was lesen unsere Kinder? 275, 3 I6 Ein verkanntes Herz I 4 7 Was sollen unsere Kinder lesen? 275 Das Verlöbnis 2 59 Was sollen unsere Töchter lesen? 264 Vermischte Gedichte 3 4 Der Weg der Jüngeren zur Bibel 3 87 Das verschlossene Buch 306, 322, 323, 325 Der Weg der Jugend 259 Die Verschwörung des Fiesco zu Genua I I9 DerWeg derTreue 23I Die verschwundene Prinzessin 362 Der Weg in die jüdische Neuzeit 354 Verstreute Geschichten I 42 Wegweiser flir die Jugendliteratur I49, 205, Versuche über Jissroel I 67 206, 2o8-2II, 242, 244-246, 254, 298 Die Verwertung der Literatur des Ostens flir Das Weib des Akiba 289 unsere Jugend 2I2 Der Weise und der Tor 240 Die vier Jahreszeiten 23 I Weiter leben 407 Die Vier von Kinnereth 372 Werkleute 369 450 [VierhundertundfUnfzig] Gebete und Wertung der Arbeit im Judentum 3 86 Lieder I I6 Das Wesen des Christentums I20 Vögele der Maggid I I8, I42, I44, I84, 365 Das Wesen des Judentums 2 I 8 Das Volk des Ghetto 23 7 Wie einst im Mai 255 Volksbuch für Israeliten I 2 I Wie fordern wir den religiösen Sinn der jüd. Volkstümliche Erzählungen 24I Jugend? 30I Volkstümliche Geschichte der Juden I 3 I Wiegenlied 225 Vom armen Franischko 235 Wiener Jüdisches Familienblatt 3 8 I Vom Garten Eden, der Arche Noah u. dem Wilhelm Tell I68, 289 weisen König Salomo 364 Die Wimpel I34, 136 Vom Geist der Ebräischen Poesie 47, I I 3 Wir bauen eine Stadt 3 59 Vom goldnen Überfluß 222 Wissenschaftliche Zeitschrift für jüd. Theo- Vom kleinen Moriz 24I logie 96, I22, I67 Titelregister

Wo steht der Revisionismus? 37I Zion und die Jugend 238 Der Wolf und die Thiere 32 Zionistische Alija-Politik 37I Worte am Wege 3 55 Zionistische Außenpolitik 37I Worte an die Jugend 2 38, 3 So Die Zionsharfe 22 I Worte, bei der Schulfeier [ ... ] I67, I68 Zions-Klänge 282 Wüste und Gelobtes Land 3I3 Zir ne'eman I26 Der Wunderbecher I79, 247 Zirkus Knorke 3 6I Wundergeschichten 24I Zufall oder Schickung? 3 ro Die Wundersage von Alroy I37 Zum jüdisch-arabischen Problem 370 Die Wunschkiste 383 Der Zupfgeigenhansl 226, 227 Der Wunschring 273 Zur Frage der Biographie als Jugendlektüre 242 Za'azu'im u-prachim 336 Zur rechten Zeit r 92 Zafnat pa' aneach 6 5 Zur religiösen Erneuerung des Judentums Die Zauberdrachenschnur 365, 402 301, 3I2 Der Zauberfederhalter 393 Zurück zur Thora? II7, 172 Zeenah u-Reenah 334 Zwei Generationen 240 Zeenah u-Reenah--+ siehe auch: Z'ena Die zwei Hirsche und der Mensch 32 u-re'ena Zwei Schwestern 192 ZehnJüdinnen 333 Zweimal zwei und funfzig auserlesene bibli­ Die zehn Märtyrer 240 sche Erzählungen aus dem alten u. neuen Zeichne, was Du siehst 400 Testamente nach J. Hübner 82 Zeitschrift ftir die Wissenschaft des Juden- Zweymal zwey und funffzig Auserlesene tums 96, I22 Biblische Historien aus dem Alten u. Das Zelt 293 Neuen Testamente, der Jugend zum Be­ Z'ena u-re'ena 65, 72, 73 sten abgefasset 8 I Zerstörung oder Neuaufbau 37I Zwiesprache 292, 296, 359 Zfunot we-agadot 240 Zwischen Ruinen I42 Abbildungsverzeichnis

Abb. I: Einfuhrungjüdischer Kinder in das Studium, ca. I3IO-I330. In: Metzger, Therese/Metzger, Mendel: Jüdisches Leben im Mittelalter nach illu­ minierten hebr. Handschriften vom I3.-I6. Jh. Würzburg: Papp I983, 2I2 Abb. 2: Lehrer und Schüler, Ende I4. Jh. In: Metzger, Therese/Metzger, Mendel: Jüdisches Leben im Mittelalter nach illuminierten hebr. Handschriften vom I3.-I6.Jh. Würzburg: Papp I983, 2I4 Abb. 3: [Friedländer, David]: Lesebuch für Jüdische Kinder. Berlin: Voß I779, Ti­ telblatt Abb. 4: Chodowiecki, Daniel (mutmaßl. Ill.): Moses Mendelssohn. In: Kupfer­ sammlung zu J. B. Basedows Elementarwerk für die Jugend und ihre Freunde. Berlin, Dessau: Crusius I774, Tafel So Abb. s: Bock, M[oses] H[irsch]: Moda le-jalde bne Jissra'el. Berlin: Jüd. Freischule I 8 rr, dt. Titelblatt Abb. 6: Philippson, Moses: Moda li-bne bina oder Kinderfreund und Lehrer. T. I. Leipzig, Dessau: Selbstverlag u. Gräff I8o8, Titelblatt Abb. 7: [Campe, Joachim Heinrich]/Mendelsohn, Moses (Übers.): Mezi'at ha­ arez ha-chadascha. Altona: Samuel u. Bann I807, Titelblatt Abb. 8: [Campe, Joachim Heinrich]/Mendelsohn, Moses (Übers.): Mezi'at ha­ arez ha-chadascha. Altona: Samuel u. Bann I807, Einl. Abb. 9: Wolfsohn, Aron: Awtalion. Berlin: Jüd. Freischule I790, Titelblatt Abb. IO: Hübner, Uohann]/Samosc, David (Bearb.): Nahar me-Eden. Breslau: Sulzbach I837, Titelblatt Abb. rr: Fürstenthal, R[aphael] J[acob]: Koss jeschu'ot. Prag: Pascheies I864, Ti­ telblatt Abb. 12: Teutonia. Hrsg. M. Fredau [d.i. Maimon Fraenkel], G[ustav] Salberg [d.i. Gotthold Salomon]. Leipzig: Leo I8I3, Frontispiz Abb. I3: Jedidja.Jg.r. Hrsg.J[eremias] Heinemann [(ben Meinster Halevi)]. Berlin: Maurer I8I7, Titelblatt Abb. I4: Philippson, Ludwig/Muttenthaler, A[nton] (Ill.)/Weger, A[ugust] (Ill.): Azat schalom. Leipzig: Baumgärtner I 867, Titelblatt Abb. I5: Berthold Auerbach, Portrait. In: ders.: Barflißele. Hrsg. Eugen Wolbe. Leipzig: Reclam [I9I3], Frontispiz Abb. I6: Leopold Kompert, Portrait. In: Leopold Komperts sämtl. Werke. Bd.r. Hrsg. Stefan Hock. Leipzig: Hesse [ I906], Frontispiz Abbildungsverzeichnis

Abb. 17: Formstecher, S[alomon]: Israelitisches Andachtsbüchlein zur Erweckung und Ausbildung der ersten religiösen Gefühle und Begriffe. Offenbach: Wächtershäuser 1836, Frontispiz Abb. 18: Samson Raphael Hirsch, Portrait. In: ders.: Chorew. 4.Aufl. Frankfurt a.M.: Kauffmann 1909, Frontispiz Abb. 19: Die Laubhütte.Jg.l, Nr.13. Hrsg. S[eligmann] Meyer. Regensburg, Harn­ burg: [o. V.] 1884, Titelvignette Abb. 20: Werthauer, Eugenie/[Bergen, Fritz] (Ill.): Freitagabend und andere Erzäh• lungen für die Jugend. Stuttgart: Süddt. Verlags-Inst. [1899], Frontispiz Abb. 21: Lehmann's jüdische Volksbücherei. Bd.4. Hrsg. Oscar Lehmann. Mainz: Wirth [1897], Titelblatt Abb. 22: Wegweiser fl.ir die Jugendliteratur. Jg.l, Nr.s. Hrsg. M[oritz] Spanier. , Berlin: [o. V.] 1905, Titelblatt Abb. 23: Vom goldnen Überfluß. Hrsg. J[akob] Loewenberg. Leipzig: Voigtländer 1902, Titelblatt Abb. 24: Rosenfeld, Morris/Lilien, E[phraim] M[oses] (Ill.): Lieder des Ghetto. Berlin: Calvary 1902, Umschlag Abb. 25: Blau-Weiss Liederbuch. Hrsg. Führerschaft des Jüd. Wanderbundes Blau­ Weiß Berlin. Berlin: Jüd. Verlag 1914, Titelblatt Abb. 26: Sammlung preisgekrönter Märchen und Sagen. Hrsg. Jugendschriften­ Kommission des U.O.B.B. Ill. v. H[ermann] Grobet. Volksausg. Stuttgart: Loewes [um 1910], Umschlag Abb. 27: Nordau, Max/Neumann, Hans (Ill.): Märchen. Halle a. S.: Hendel 1910, Umschlag Abb. 28: Tagebuch für die jüdische Jugend 5677, 1916-1917. 2.Tsd. Wien: Löwit 1916, 0. s. Abb. 29: Neuda, Fanny: Jugend-Erzählungen aus dem israelitischen Familienleben. 2.Aufl. Prag: Brandeis 1890, Umschlag Abb. 30: Freund, Jacob/Treuenfels, M[oritz] (Ill.): Hanna. 3.Aufl. Breslau: Hepner 1879, Frontispiz Abb. 31: Abeles, Siegfried/Braun, Willy (Ill.): Das lustige Buch fl.irsjüdische Kind. Breslau: Brandeis 1926, Umschlag Abb. 32: Baerwald, Alex[ander]/Baerwald, Lotte (Ill.): Esther. Berlin: Welt 1920, 58 Abb. 33: Jüdischer Kinderkalender. Jg.r. Hrsg. Ernil Bernhard Cohn. Berlin: Jüd. Verlag 1928l29, 117, Scherenschnitt von Georg Peysack Abb. 34: Baer, Albert/Baer-Freyer, Käte (Ill.): Biblische Puppenspiele. Hrsg. KKL. Berlin: Aufbau 1924, 20 Abb. 35: Jüdischer Kinderkalender. Jg.r. Hrsg. Ernil Bernhard Cohn. Berlin: Jüd. Verlag 1928l29, Umschlagbild von Nina [Anna] Brodsky (Ausschnitt) Abb. 36: Weißmann, Frieda/Ephraim-Marcus, Käthe [d.i. Ephraim, Käthe] (Ill.): Mose. Frankfurt a. M.: Kauffinann 1920, Umschlag Abb. 37: Abeles, Siegfried/Kosak, E V. (Ill.): Tams Reise durch die jüdische Mär• chenwelt. Breslau: Brandeis 1932, Umschlag Abb. 38: Singer, Irma [d.i. Berkowitz, Irma Mirjam]/Löwe, Agathe (Ill.): Das verschlossene Buch. Wien, Berlin: Löwit 1918, Umschlag Abbildungsverzeichnis

Abb. 39: Herlinger, Ilse/Edelstein, Ire (111.): Märchen. Mährisch-Ostrau: Färber 1928, Umschlag Abb. 40: Klötzel, C[heskel] Z[wi]/Baluschek, Hans (111.): BC4ü. 9.Aufl. Stuttgart: Franckh 1929, 7 Abb. 41: Seidmann-Freud, Tom (Verf. u. 111.): Die Fischreise. Berlin: Peregrin 1923, o.S. Abb. 42: Hawa Naschira! Hrsg. Jos[eph] Jacobsen, ErwinJospe. Leipzig, Hamburg: Benjamin 1935, Umschlag Abb. 43: Singer, Müjam [d. i. Berkowitz, Irma Miijam]/Reisz, Pranz (111.): Benni fliegt ins gelobte Land. Wien, Jerusalem: Löwit 1936, Umschlag Abb. 44: Smo11y, Elieser/Schwerin, Ludwig (111.): Der Retter von Chula. Berlin: Reiss 1934/35, Umschlag Abb. 45: Lastträger bin ich. Hrsg. Jakob Simon. 111. v. Bernhard Gelbart. Berlin: Kedem 1936, Umschlag Abb. 46: Hamburger, Wolf Das ist Tel-Awiw! In: Land der Jugend. Hrsg. Kurt Loewenstein. Berlin: Jüd. Rundschau 1936, 28 f. (Ausschnitt) Abb. 47: Die bunte Schüssel. Hrsg. Erwin Löwe. Berlin: Löwe 1936, Umschlagbild von Ruth Veit Sirnon Abb. 48: Samson, Meta/Szkolny, L[1lly] (111.): Spatz macht sich. Berlin: Philo 1938, Umschlag Abb. 49: Rundt, Arthur/Casparius, Hans (111.): Das Palästina-Bilder-Buch. Leipzig, Wien: Tal 1934, 13 Abb. so: Hagada li-jeladim. Hrsg. A[braham] M[oritz] Silbermann. 111. v. Erwin Singer. Berlin: Menora 1933, 30 Abb. 51: Samuel, Edith (Verf. u. 111.): Das lustige Regenwetterbuch. Berlin: Jastrow [193 8], o. S. Abb. 52: Strauß, Ludwig: Die Zauberdrachenschnur. Märchen ftir Kinder. Berlin: Schocken 1936 (Bücherei des Schocken Verlags. 69), Umschlag Abb. 53: Schulunterricht in Theresienstadt. Kinderzeichnung von Eva Wollstei­ nerova. In: Kinder im KZ. Hrsg. Dorothea Stanic. Berlin: Elefanten press 1979, !06 Abb. 54: Plakat derTheresienstädter Kästner-Aufftihrung [1943 o. 1944]. In: Kunst und Kultur in Theresienstadt. Hrsg. Rudolf M. Wlaschek. Gerlingen: Bleicher 2001, 64