Mittwoch, 21. September 2016 Nr. 38 / 27. Jahrgang Mitteilungen der Stadt

und der Ortsverwaltungen in Bechingen, Daugendorf, Grüningen, Neufra, Pflummern, Zell, Zwiefaltendorf

Verantwortlich für Redaktionelles: Bürgermeister M. Schafft · Tel. 0 73 71 / 1 83 12 · Fax 1 83 55 · E-Mail cbarth@.de (s. Impressum) · www.riedlingen.de

Sonntag, 25. September, 17 Uhr: „HolzArt“ spielt Kompositionen von Günter Buck in der Kapuzinerkirche in Riedlingen

Bernd Buck, der an der Conrad Graf-Musikschule in Riedlingen unterrichtet, sein Bruder Georg Buck, Carmen Hugger und Gerold Schmid, der die Bassklarinette spielt, bilden das Klarinetten-Quartett „HolzArt“.

Die Werke von Günter Buck, einst ebenfalls Klarinettenlehrer in Riedlingen, sind fester Bestandteil der gespielten Literatur. Bei einem Klarinetten-Quintett wird er die vier „HolzArt“-Musiker ergänzen.

Der Eintritt zum Benefizkonzert ist frei. Spenden kommen der Conrad Graf-Musikschule in Riedlingen zugute.

ANZEIGE Herzlich willkommen ... Tag der IN EINER DER SCHÖNSTEN KÜCHENAUSSTELLUNGEN OBERSCHWABENS! ■ fachliche und kostenlose Beratung offenen Tür ■ gründliche und individuelle Planung Sonntag, 25. September 2016, 13–17 Uhr ■ sehr gutes Preis- / Leistungsverhältnis (kein Verkauf – keine Beratung) ■ große Auswahl an Musterküchen ■ Am Besten preisgünstige Küchen-Einbaugeräte für den Ersatzbedarf eine Küche von KWB! RIEDLINGEN Riedlingen · Bad Saulgau Gammertinger Str. 25/1 Paradiesstraße 27 Tel. 0 73 71 - 90905-0 Tel. 0 75 81 - 22 76 Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 38 /27 Mittwoch, 21. September 2016 | 2

AMTS- UND SPRECHTAGE DER VERWALTUNG SONSTIGE Rathaus Riedlingen Telefon 07371/183-0 Dienstzeiten des Landratsamtes Mo. - Do. 8 - 12 Uhr, Do. 14 - 18 Uhr, Fr. 8 - 12.30 Uhr Außenstelle Riedlingen, Krankenhausweg 3 Rathaus Daugendorf Telefon 07371/2424 KFZ-Zulassungsbehörde: Di. 18.00 Uhr – 20.00 Uhr Telefon 07351/52-6887 oder -6888, Fax 07351/52-6839 Rathaus Grüningen Telefon 07371/7386 Straßenamt: Telefon 07351/52-6824; Fax 07351/52-6828 Di. 18.30 - 20 Uhr, weitere nach Vereinbarung Kreissozialamt: Rathaus Neufra Telefon 07371/6334 Telefon 07351/52-6870 oder -6876; Fax 07351/52-6889 Di. 18 - 20 Uhr, Do. 18 - 20 Uhr Jugendamt Riedlingen, Zwiefalter Straße 56 A Rathaus Pfl ummern Telefon 07371/8416 Sozialer Dienst, Telefon 07351/52-7623; Fax 07351/52-7627 Do. 19 - 21 Uhr, weitere nach Vereinbarung Finanzamt: Telefon 07371/1870 Rathaus Zell Telefon 07373/1420 Sozialstation Riedlingen, Alten- und Krankenpfl ege Do. 19 - 20 Uhr, weitere nach Vereinbarung Telefon 07371/932020, Riedlingen, St.-Gerhard-Straße 16 Rathaus Zwiefaltendorf Telefon 07373/2837 Seniorengenossenschaft Riedlingen e. V. Mi. 19.30 - 21 Uhr, weitere nach Vereinbarung Vorsitzender Josef Martin, Telefon 07371/8394 Tagespfl ege: Stadtgraben, Telefon 07371/923170 Essen auf Rädern: Telefon 07371/4478 699 ÖFFNUNGSZEITEN STÄDTISCHER EINRICHTUNGEN Deutsches Rotes Kreuz: Sprechzeiten: Di. 14 - 16 Uhr, Do. 10 - 12 Uhr - Büro in Biberach Telefon 07351/157024 Fundbüro im Rathaus Riedlingen, Telefon 183-39 Katholische Kirchengemeinde St. Georg Off ene Jugendarbeit: Nachbarschaftshilfe Telefon/Fax 07371/9320-20, oder 3662 Kerstin Betz, Tel. 934485, Büro Schlachthausstraße 3 Tafelladen (Träger: Deutsches Rotes Kreuz): oder unter [email protected] erreichbar Jeden Samstag von 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr, jeden Mittwoch ab 12.00 Lehrschwimmbecken, Tel. 8078; Mi. 19 - 20 Uhr, 20 - 21 Uhr Uhr. Unvorhergesehene Änderungen werden am Tafelladen angeschla- (Frauen); Do. 20 - 21 Uhr (Frauen), Fr. 20 - 21 Uhr, Sa. 15 - 18 Uhr gen. Ansprechpartnerin: Elisabeth Geiger, Egelsee 11, 88499 Altheim, Stadtbibliothek Kapuzinerweg 2, Telefon 8094: Di. 14.30 - 19 Uhr, 07371-13409 ,0170-9429044, Mi. 14.30 - 17 Uhr, Do. 14.30 - 18 Uhr, Fr. 10 - 13 Uhr [email protected], www.geiger-altheim.de Feuerwehrmuseum Mühlgasse 17: Samstag/Sonntag 14 - 17 Uhr Freundeskreis Freunde für Fremde Begegnungscafé für Einheimische und Flüchtlinge: Museum Schöne Stiege/Städt. Galerie Spital z. Hl. Geist: freitags von 16-18 Uhr in der Gammertinger Straße 18 Museum Schöne Stiege: Ansprechpartner für den Freundeskreis Freunde für Fremde: Fr. + Sa. 15 - 17 Uhr, So. 14 - 17 Uhr Julia Müller Tel. 18337 Städtische Galerie Spital z. Hl. Geist: Fr. + Sa. 15 - 17 Uhr, So. 14 - 17 Uhr Führungen nach Vereinbarung jederzeit möglich unter 07371 909633 (dienstags) oder [email protected] ÄRZTE/APOTHEKENNOTDIENSTE Ärztlicher Bereitschaftsdienst: UMWELTECKE Tel: 116 117 Kinderärztlicher Notdienst: Nächste Müllabfuhrtermine: 0180 / 1929343 Restmüllabfuhr (Mülltonne + 1.100 l Container) Augenärztlicher Notdienst: Mittwoch 28.09.2016, Mittwoch 12.10.2016 0180 / 1929350 Papierabfuhr: Dienstag 20.09.2016, Dienstag 18.10.2016 Zahnärztlicher Notdienst: 01805 / 911650 Gelber Sack: Mittwoch 21.09.2016, Mittwoch 19.10.2016  Nachschub: an der Pforte im Rathaus Riedlingen, sowie bei den Ortsverwaltungen Amtliches Mitteilungsblatt Problemstoff sammlung der Stadt Riedlingen Samstag 01.10.2016 – Riedlingen Stadthalle 14.30-15.45 Uhr Grüngut: Annahmeplatz am bisherigen Wertstoff hof Riedlingen; lmpressum Öff nungszeiten: März - Nov.: Mittwoch, 16 - 19 Uhr, Samstag, 11 - 14 Herausgeber: Stadt Riedlingen Uhr; Dez. - Feb.: Samstag 11 - 14 Uhr Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Grüngutabholaktion: Riedlingen- Stadtkern: 17.11.2016 Bürgermeister M. Schaff t Riedlingen- Ortsteile: 18.11.2016 Für den Anzeigenteil: Ulrich’sche Buchdruckerei und Verlag Altglascontainer Standorte: Riedlingen: Zwiefalter Straße, GmbH & Co. KG, Haldenstraße 6+8, 88499 Riedlingen. Daimlerstraße, Zollhauserstraße, Alte Unlinger Straße; Grüningen: Am- melhauser Straße, Neufra: Gewerbegebiet Rauhe Wiesen; Pfl ummern: Redaktion: Bürgermeisteramt Riedlingen, Rathaus, Gemeindehaus, Zwiefaltendorf: bish. Wertstoff hof Marktplatz 1, 88499 Riedlingen, Telefon (MBL) 07371/18312, Öff nungszeiten Unlingen Recyclingzentrum: Fax (MBL) 07371/18355, E-Mail: [email protected] Mo./Mi./Fr. 9 - 12 Uhr, 13 - 17 Uhr, Di./Do. 13 - 17 Uhr, Sa. 9 - 12 Uhr Öff nungszeiten:Mo bis Do. 8 bis 12 Uhr Do. nachmittag 14 bis 18 Uhr, Freitag 8 bis 12.30 Uhr Redaktionsschluss: Freitag 10 Uhr, beim Sekretariat des Bürgermeisters, Rathaus, 1. OG, Zimmer 103. TELEFON-NOTRUFE Erscheinungsweise: wöchentlich am Mittwoch (Regelfall) Feuerwehr 112 Verlag, Anzeigenverkauf, Herstellung & Vertrieb: Rettungsdienst 112 oder 192 22 Ulrich’sche Buchdruckerei und Verlag GmbH & Co. KG, Notarzt 112 Haldenstraße 6+8, 88499 Riedlingen, Polizei-Notruf (jeweils ohne telefonische Vorwahl) 110 Tel. 0 73 71/93 72 21, Fax 07 51/29 55-99-84 99 Polizeirevier Riedlingen 07371/9380 Krankentransporte 07351/19222 E-Mail: [email protected] Sana Klinik 07371/1840 Layout & Gestaltung: Druck und Verlag Wagner, Kornwestheim Wasserversorgung Riedlingen 07371/18327 Verteilung an alle Haushaltungen im Bereich der Stadt Riedlingen und Kläranlage Riedlingen 07371/3590 der Teilorte Bechingen, Daugendorf, Grüningen, Neufra, Pfl ummern, Zell, Gasstörungsstelle 0800/0824505 Zwiefaltendorf Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 38/27 Mittwoch, 21. September 2016 | 3

Tagesordnung 1. Erweitertes Strukturgutachten überregionale Wasserversorgung Amtliche Bekanntmachungen Verbundleitung Riedlingen - Neufra - Erisdorf - Wir laden die Bürgerinnen und Bürger zu dieser Sitzung ein. Die Beratungsunterlagen für die öff entliche Sitzung liegen im Sitzungs- saal aus. Stadt Riedlingen - - - - Riedlingen, 16.09.2016 Am Montag, 26. September 2016, fi ndet um 18:00 Uhr gez. Schaff t im großen Sitzungssaal des Rathauses in Riedlingen Bürgermeister eine Sitzung des Gemeinderates der Stadt Riedlingen statt. ______Tagesordnung Stadt Riedlingen 1. Erlass einer Satzung zur Begründung eines Vorkaufsrechtes nach Landkreis Biberach § 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB 2. Kinderspielplatz Lessingstraße Öff entliche Ausschreibung - Gestaltungsvorschläge von Bauleistungen nach VOB 3. Energieberichte für den Zeitraum 2011 - 2015 4. Errichtung von versenkbaren Energiesäulen auf dem Marktplatz Die Stadt Riedlingen schreibt für das Bauvorhaben 5. Einführung der Doppik bei der Stadt Riedlingen - Information „BA I Teilsanierung der Geschwister-Scholl-Realschule im 1 Obergeschoss“ zu Sachstand, Personal und Zeitabläufen Goethesstraße 38, 88499 Riedlingen“ 6. Änderung des Umsatzsteuergesetzes - Ausübung des Options- folgendes Gewerk öff entlich aus: rechtes - Trockenbauarbeiten und Akustikelemente 7. 1. Satzung zur Änderung der Satzung für die Freiwillige Feuer- (Ausführungszeitraum: KW 02-2017 bis KW 35-2017) wehr Riedlingen - Feuerwehrsatzung (FwS) - Maler- und Lackierarbeiten 8. Neufassung der Satzung über die Regelung des Kostenersatzes (Ausführungszeitraum: KW 14-2017 bis KW 35-2017) für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr Riedlingen - Feuer- - Bodenbelagarbeiten wehr-Kostenersatzsatzung (FwKeS) (Ausführungszeitraum: KW 11-2017 bis KW 19-2017) 9. Bedarfsplanung Brand- und Bevölkerungsschutz - Antrag auf - Metallbau- und Verglasungarbeiten Gründung einer Arbeitsgruppe ‚Bedarfsplanung‘ (Ausführungszeitraum: KW 06-2017 bis KW 20-2017) 10. Bekanntgabe der in der nichtöff entlichen Sitzung gefassten - Elektroinstallation Beschlüsse vom 19.09.2016 (Ausführungszeitraum: KW 50-2016 bis KW 35-2017) 11. Bekanntgaben der Verwaltung - Lüftungsanlage 12. Wünsche, Anfragen, Verschiedenes (Ausführungszeitraum: KW 04-2017 bis KW 21-2017)

Wir laden die Bürgerinnen und Bürger zu dieser Sitzung ein. Die Die Submission fi ndet am 18.10.2016 im Rathaus in 88499 Riedlingen Beratungsunterlagen für die öff entliche Sitzung liegen im Sitzungs- statt. Ausführliche Angaben fi nden Sie im Internet unter saal aus. www.riedlingen.de unter dem Begriff Bauen& Wohnen/Ausschrei- bungen Riedlingen, 15.09.2016 gez. Schaff t Riedlingen, den 17.09.2016 gez. Schaff t, Bürgermeister Bürgermeister ______

Stadt Riedlingen - - - - Riedlingen Am Montag, 26. September 2016, fi ndet um 17.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses in Riedlingen eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses der Stadt Riedlingen statt. Stadt Riedlingen Landkreis Biberach Tagesordnung 1. Umfrageaktion der Stadt Riedlingen im Bereich Stadt Riedlin- gen und Verwaltungsgemeinschaft zur Verbesserung des ÖPNV Die Stadt Riedlingen sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/ - Vorstellung des Ergebnisses einen 2. Wünsche, Anfragen, Verschiedenes Sachbearbeiter/in für das Baurecht Aufgabenschwerpunkte: Wir laden die Bürgerinnen und Bürger zu dieser Sitzung ein. Die · Bearbeiten von eingehenden Bauvoranfragen/Bauanträgen Beratungsunterlagen für die öff entliche Sitzung liegen im Sitzungs- · Erteilen von Genehmigungen saal aus. · Beratung von Bauherren/Architekten/Bauunternehmen in bau- Riedlingen, 15.09.2016 rechtlichen Fragen gez. Schaff t Bürgermeister Folgende Qualifi kationen und Voraussetzungen sollten Sie ______mitbringen: · Abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts – Public Manage- Stadt Riedlingen ment bzw. Dipl. Verwaltungswirt/in (FH) oder vergleichbare Qua- - - - - lifi kation im Bereich der Bauberufe · Führungsqualifi kationen Am Mittwoch, 28. September 2016, fi ndet um 19:00 Uhr · Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen in der Donauhalle in Neufra · Vorkenntnisse im Gebiet des Baurechts wären wünschenswert. eine Sitzung des Gemeinderates der Stadt Riedlingen statt. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 38 /27 Mittwoch, 21. September 2016 | 4

Wir bieten Ihnen eine Vollzeitstelle mit einem breitgefächerten Auf- Conrad Graf-Musikschule Riedlingen gabenspektrum im Gebiet des Baurechts. Sie werden eine Leitungs- Trommeln macht Spaß funktion mit einem engagierten Team innehaben. Die Besoldung Musiktherapeutisches Angebot für Kinder ab 5 Jahren. beläuft sich entsprechend den beruflichen Vorkenntnissen bis zu Trommeln gehören zu den ältesten Musikinstrumenten der Besoldungsgruppe A11 bzw. in vergleichbarer Entgeltgruppe des Menschheit und wurden seit jeher zu unterschiedlichsten Zwecken TVöD bei einem Beschäftigungsverhältnis mit den im öffentlichen eingesetzt. Dienst üblichen Sozialleistungen. Auf Trommeln kann man sich selber und andere rhythmisch beglei- Eine Neuabgrenzung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor. ten, eigene Empfindungen zum Ausdruck bringen und in der Grup- Die Stelle ist grundsätzlich auch für Absolventen/-innen der Hoch- pe ohne Worte kommunizieren. Kinder lieben soziale Interaktions- schulen für öffentliche Verwaltung geeignet. spiele und kommen durch das musikalische Tun zur Ruhe. Beim Trommelspaß an der Conrad Graf-Musikschule gibt es noch Wir haben Ihr Interesse geweckt? freie Plätze. Dann senden Sie Ihre Bewerbung bis spätestens 06.10.2016 schrift- Der Unterricht findet mittwochs von 16.30 – 17.15 Uhr statt. lich mit aussagekräftigen Unterlagen an die Stadt Riedlingen, Nähere Informationen erhalten Sie im Büro der Musikschule, Personalamt, Marktplatz 1, 88499 Riedlingen. Telefon 0 73 71 – 76 12, oder bei Christine Kohnen, Telefon 0 73 73 – 4 87 36 93. Für Fragen steht Ihnen Frau Missel (Tel. 07371/183-31, E-Mail: amis- [email protected]) gerne zur Verfügung. Vereine Weitere Informationen zu unserer Stadt erhalten Sie im Internet un- ter www.riedlingen.de ______Narrenzunft Gole Der nächste Boppelestammtisch findet am Freitag, 23.09.2016 um 20:00 Uhr im Metro statt. Wir freuen Stadt Riedlingen uns über eine rege Teilnahme. Landkreis Biberach ______

Die Stadt Riedlingen bietet für das Kindergartenjahr 2017/2018 noch Katholischer Deutscher Frauenbund folgende Stellen in den städtischen Kindergärten in Riedlingen und ZV Riedlingen den Teilorten an: Abendlicher Stadtspaziergang Der Katholische Frauenbund Riedlingen lädt am Praktikantenstelle zum / zur Kinderpfleger/in Mittwoch, 28. September 2016 um 18.00 Uhr (Anerkennungspraktikum im 3. Ausbildungsjahr) zu einer abendlichen Stadtführung in und rund um Praktikantenstelle zum / zur Erzieher/in die Weilerkapelle ein. Treffpunkt ist der Eingang der Weilerkapelle. (Anerkennungspraktikum im 4. Ausbildungsjahr) Frau Hilde Teschner wird uns die Weilervorstadt und ihre Funktion Für fachliche Fragen zur Ausbildung steht Ihnen gerne zur Verfügung: als „Weiler vor der Stadt“ auf unterhaltsame und informative Art - Frau Elisabeth Sailer, Gesamtleiterin städtische Kindergärten, nahe bringen und an vieles bereits Vergessene erinnern. Tel.: 07371/8177, e-Mail: [email protected] Die barocke Weilerkapelle mit ihren kunsthistorischen Kostbarkei- Für organisatorische Fragen zur Ausbildung steht Ihnen gerne zur ten gehört natürlich ebenfalls zur Tour. Verfügung: Alle Mitglieder und Interessierte sind zu dieser Veranstaltung herz- - Frau Anita Missel, Hauptamtsleiterin, Tel.: 07371/183-31, e-Mail: lich eingeladen. [email protected] ______Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 6. Oktober 2016 an die Stadtver- FC Eichenau Riedlingen waltung Riedlingen, Personalamt, Marktplatz 1, 88499 Riedlingen. Kräuterwerkstatt: Alles über Wurzeln ______Unter dem Motto „Kräuter – gesund und köstlich“ erfahren die Teil- nehmerinnen in der „Kräuterwerkstatt“ grundsätzlich Wissenswer- Sanierung Tiefgarage am Stadtgraben tes zum Sammeln, zur Konservierung und Anwendung von Heil- Vollsperrung im Zeitraum KW 40 – 43 / 2016 pflanzen. Die Sanierungsmaßnahme der Tiefgarage wurde am Der FC Eichenau bietet unter Leitung von Sabine Setz am Donners- 11.01.2016 begonnen. Bisher verlaufen alle Arbeiten tag, 6. Oktober 2016 ein Seminar zur Verarbeitung frischer und ge- im Rahmen der zeitlichen Planvorgaben. Bis Ende der trockneter Wurzeln von Wild-, Garten- und Heilkräutern an. Herbst KW 39 / 2016 sollen die Arbeiten in den drei Ebenen soweit fortge- ist Erntezeit, vor allem von Wurzeln, die das ganze Jahr über reifen schritten sein, dass nun die Abfahrtsrampe zu allen Ebenen saniert konnten. Attraktiv und heilkräftig sind insbesondere diejenigen werden kann. von Angelika, Löwenzahn und Beinwell sowie das Rhizom von Auf- rechtem Fingerkraut (Blutwurz). Mit der Riedlinger Kräuterpädago- Das bedingt eine Vollsperrung im Zeitraum KW 40 – 43 / 2016. gin Sabine Setz werden gesunde, hilfreiche und wohlschmeckende In dieser Zeit ist die gesamte Tiefgarage nur für den Baustellenbe- Kostproben und Ansätze hergestellt. Natürlich können diese Liköre, trieb geöffnet. Die bisherigen Parkplätze in der Ebene eins können Tinkturen, Öle, Kräutersalze und Räuchermischungen auch als An- auch nicht angefahren werden. regungen für Geschenke dienen, zumal im Seminar die Gelegen- Die Eigentümer und Besitzer von privaten Stellplätzen in der Tief- heit besteht, die Fläschchen und Gläser hübsch zu verzieren. garage wurden durch die Hausverwaltung zusätzlich darüber in Mitzubringen sind pro Person: Schneidebrett, scharfes Messer, Kenntnis gesetzt. Schere und Schreibzeug. Nähere Auskünfte erhalten Sie: Die Kursgebühr beträgt 7.-€ für Mitglieder bzw. 9.-€ für Nichtmit- Hausverwaltung Hörmann, Tel.: 07371 / 954 540 glieder. Stadtbauamt Riedlingen, Herr Suck, Tel.: 07371 / 183-20 Die Kostenumlage für die Zutaten und Gefäße sowie für ein Skript zum Weiterexperimentieren beträgt ca. 20 €. Wir bitten die privaten Stellplatzeigentümer und auch die Bevölke- Zeit: Donnerstag, 6. Oktober 2016, 18.00 – 21.00 Uhr rung um Verständnis. Ort: Jugend- und Begegnungsstätte des Freizeitclub Eichenau, Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 38/27 Mittwoch, 21. September 2016 | 5

Grenzstraße 14 (letzte Straße der Eichenau Richtung Unlingen) C-Junioren siehe SV Daugendorf Verbindliche Anmeldung schriftlich unter [email protected] D I-Junioren, Kreisstaffel Anmeldeschluss: Freitag, 30. September 2016. Samstag, 17. September 2016 in Weitere Infos gerne über: Sabine Setz, Telefon 07371/933 482 D-Junioren VR-Talentiade-Cup 2016 Vorrunde ______10:24 Uhr TSV Riedlingen I – VfL Munderkingen II 3:0 11:00 Uhr SV Uttenweiler – TSV Riedlingen I 0:0 Akkordeon-Orchester Riedlingen 11:36 Uhr TSV Riedlingen I – SGM / 1:1 1934 e.V. 12:12 Uhr SGM Ertingen/Binzwangen I – TSV Riedlingen I 1:2 SGM Neufra/Daugendorf – TSV Riedlingen I 0:2 Das Hauptorchester des Akkordeon-Orche- Finale ster Riedlingen sucht eine/n Klavierspie- SGM Alb-Lauchert – TSV Riedlingen I 0:2 ler/in. Wer gerne in der Gruppe mitspielen Der TSV Riedlingen I belegt den 1. Platz und qualifiziert sich möchte und Spaß an der Musik hat ist herz- somit für die Endrunde am 3.10.2016 in Bad Saulgau lich willkommen. Die Proben finden montags D II-Junioren, Kreisstaffel um 20.00 Uhr im Proberaum St. Gerhard in Riedlingen statt. Einfach Samstag, 17. September 2016 in Uttenweiler mal vorbeischauen. D-Junioren VR-Talentiade-Cup 2016 Vorrunde Ebenso würde sich das Jugend-Orchester über weitere Spieler und 10:12 Uhr TSV Riedlingen II – VfL Munderkingen I 0:3 Spielerinnen freuen, die sich mit Keyboard, Klavier, Akkordeon 10:48 Uhr SGM Neufra/Daugendorf – TSV Riedlingen II 3:0 oder Mundharmonika zum gemeinsamen Musizieren montags von 11:24 Uhr FV I – TSV Riedlingen II 0:4 18:45 bis 19:45 Uhr im St.Gerhard treffen. 12:36 Uhr TSV Riedlingen II – SGM Alb-Lauchert 0:2 Des Weiteren gibt es noch freie Plätze für die Ausbildungen in Der TSV Riedlingen II ist in der Vorrunde ausgeschieden Mundharmonika, Akkordeon sowie Klavier und Keyboard. Anmel- E I-Junioren, Kreisstaffel dung bei Barbara Hornung, Tel. 07371 12092. Weitere Infos gibt es Samstag, 17.09.2016 um 13:15 Uhr unter www.akkordeon-orchester-riedlingen.de FC Laiz I – TSV Riedlingen I 7:4 ______E II-Junioren, Kreisstaffel Samstag, 17.09.2016 um 12:15 Uhr Stadtmusik Riedlingen FC Laiz II – TSV Riedlingen II 4:3 Die Sommerpause ist zu Ende! F-Junioren spielfrei Am Donnerstag 22. September treffen sich die Musi- Bambinis spielfrei kerinnen und Musiker der Stadtkapelle Riedlingen um 19:30 Uhr in Haus der Blasmusik in der Gammertinger Str. 10 zur ersten Probe nach der Sommerpause. Falls Sie zukünftig unsere Reihen musikalisch verstärken wollen, heißen wir Sie an die- Organisation und Sonstiges sem Abend recht herzlich willkommen. ______Interkulturelles Begegnungscafé öffnet wieder Ab Freitag, 23. September gibt es wieder 14tägig die Möglichkeit in Phantomchor Riedlingen der Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in der Gammertinger Neustart der Chorproben ab 12.09.2016 Str. 18/1 im Backsteingebäude Kaffee oder Tee zu trinken und ein Wir sind eine bunt gewürfelte Chorgemeinschaft mit viel Witz und Stück Kuchen zu essen. Völlig zwanglos können dort Menschen un- viel Freude am gemeinsamen Singen von Pop, Evergreens, Musi- terschiedlicher Kulturen miteinander in Kontakt kommen. Für die cals, Gospels und geistliche Chorliteratur. Kinder gibt es im Nebengebäude eine Betreuung. Das Team von Ehrenamtlichen freut sich über Verstärkung. Fragen Unser nächster Termin: Adventskonzert in St. Georg 1. Advent beantwortet Helene Kopf von der Caritas oder M. Müller Tel. 07371- 27.11.2016 1516 Die Sängerinnen und Sänger kommen aus Riedlingen und den Teil- ______gemeinden Unlingen, Altheim, Ertingen, Andelfingen, Obermarch- tal und Neufra. Begegnungskaffee der ÜbermorgenMaler Vor allem unsere Männer freuen sich im Tenor- und in der Bassstim- me über Neueinsteiger. Die ÜbermorgenMaler laden herzlich zum nächsten Begegnungs- Falls wir Ihr Interesse am Chorgesang geweckt haben, ist jetzt der kaffee am 22.09. 2016 um 14.00 Uhr im Rosengarten in richtige Zeitpunkt für einen Neubeginn, Sie sind jederzeit herzlich ein. willkommen. Ganz unverbindlich können Sie bei uns mal rein- Für 2 Stunden raus aus dem Alltag, abschalten, sich mit anderen schnuppern. austauschen, Fragen stellen, Ängste und Sorgen mitteilen …. Marion Zerinius und Maria Blersch von den ÜbermorgenMalern, Wir treffen uns immer montags in der Realschule Riedlingen, 20.00 Uhr wollen mit Ihnen in zwangloser Atmosphäre zusammensitzen, ab Montag 12.09.2016 zuhören, mit fachlichem Rat zur Seite stehen, evtl. auch mal einen Kontaktadressen: Chorleiterin Ursula Wentz Tel. 923842 gemeinsamen Ausflug planen, auf Wünsche, Anregungen einge- 2. Vorsitzender: Thomas Bohner Tel. 2920 hen. weitere Informationen: www.phantomchor-riedlingen.de Kommen Sie unverbindlich vorbei, wir würden uns freuen. Ihre ÜbermorgenMaler ______Marion Zerinius und Maria Blersch ([email protected]/[email protected]) TSV Riedlingen www.uebermorgenmaler.de Jugendfußball ______Ergebnisse A I-Junioren, Bezirksstaffel Schützenverein Zwiefalten 1929 e.V., Abtlg. Bogen Samstag, 17.09.2016 um 17:00 Uhr SGM Riedlingen I – TSG Ehingen 1:5 Vereinsmeisterschaft in der KW 39 Mittwoch, 21.09.2016 um 18:30 ( 26.09.-01.10.2016 ) Bezirkspokal Donau 1. Runde Geschossen werden kann wie folgt: SGM Riedlingen I – SGM Ölkofen/Hohentengen/Hundersingen Recurve: B-Junioren siehe FV Neufra Dienstag 27. September 2016 und Mittwoch 28. September 2016 jeweils ab 15:00 Uhr Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 38 /27 Mittwoch, 21. September 2016 | 6

Blank: der Energieagentur als auch bei der LEADER-Aktionsgruppe Ober- Freitag 30. September 2016 ab 15:00 Uhr schwaben ist das Thema Erneuerbare Energien wichtiger Bestand- teil. Allerdings führt dieses Thema auch zu vielen Fragen, Unsicher- Andere Termine bitte mit mir vereinbaren! heit und Überforderung. Sei es im privaten, unternehmerischen Wichtig: Wer bei der Vereinsmeisterschaft nicht mitschießt, kann oder gesellschaftlichen Umfeld - die Geister scheiden sich. Dennoch auch an den folgenden Meisterschaften nicht teilnehmen. ist klar, etwas geschieht und muss geschehen, die Ressourcen sind Intensives Training ist angesagt - Mittwochs ab 16:00 Uhr und endlich, die Konsequenzen übermäßigen Energieverbrauchs spür- Samstags ab 14:00 Uhr. bar. Um die großen Fragezeichen aufzulösen hat der Regisseur Carl A. Fechner das Thema aufgegriffen und visualisiert. In seinem Kino- Gerhard Lier, Bogenleiter film „POWER TO CHANGE – die EnergieRebellion“ verfolgt er die Visi- ______on „einer demokratischen, nachhaltigen und bezahlbaren Energie- versorgung aus 100% erneuerbaren Energien“. Mit beispielhaften Die Deutsche Bahn informiert: Projekten, größeren und kleineren, dokumentiert er Vorhaben, die Sehr geehrte Fahrgäste, unterschiedlichste Möglichkeiten der alternativen Energieerzeu- in der Nacht vom 24. zum 25. September 2016 (Samstag/Sonntag) gung aufzeigen. Auch die Abhängigkeit externer Energielieferan- werden zwischen Munderkingen und Rechtenstein Durchlässe ten und den damit verbundenen möglichen negativen Konsequen- erneuert. Dazu wird die Strecke gesperrt und Schienenersatzver- zen dokumentiert er durch eine Reise in die Ukraine. Doch selbst kehr (SEV) mit eingerichtet. dort, trotz der Krise gibt es Versuche, die dezentrale und regionale  Alle Züge mit planmäßigem Halt in Rechtenstein fahren von Versorgung umzusetzen und zu erreichen. Freuen Sie sich auf einen Riedlingen her bis Rechtenstein und enden dort. In Rechtenstein spannenden und aufschlussreichen Film zu einem weltweit wich- besteht direkter Busanschluss nach Munderkingen mit Anschluss tigen Thema in schönem Kinoambiente. Im Anschluss besteht die auf den nächsten Zug. Dies gilt auch für die Gegenrichtung. Möglichkeit des Austausches und Gesprächs. Ansprechpartner von Alle Züge ohne planmäßigen Halt Rechtenstein enden bereits in der Energieagentur und von LEADER sind vor Ort! Riedlingen. Von dort fährt ein Direktbus nach Munderkingen mit Wann: Freitag, 30. September 2016 um 19:30 Uhr Anschluss auf den nächsten Zug. Dies gilt auch für die Gegen- Wo: Lichtspielhaus Riedlingen, Lange Straße 4 – 6, D-88499 Ried- richtung. lingen/Donau Für die Baumaßnahmen und die auftretenden Beeinträchtigun- Wer: alle Interessierte sind herzlich willkommen – für LEADER-Ver- gen bitten wir um Verständnis. Bitte informieren Sie sich frühzei- einsmitglieder übernimmt die LEADER-Aktionsgruppe Oberschwa- tig vor Reisebeginn über Ihre Fahrmöglichkeiten und wählen Sie ben den Kinoeintritt gegebenenfalls eine andere, für Sie passende Verbindung. Info: www.leader-oberschwaben.de Ihre DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB) Die Fahrradmitnahme ist in den Ersatzbussen grundsätzlich Kirchliche Nachrichten nicht möglich! Reisende mit Mobilitätseinschränkung erhalten Informationen über die Mobilitäts-Zentrale der Deutschen Bahn über Telefon 0180 6 99 66 33 + Nennung „Betreuung“ (20 ct/Anruf aus dem Fest- Kath. Pfarramt St. Georg netz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf) sowie über www.bahn. Kirchstraße 1, 88499 Riedlingen de/handicap und [email protected]. Die Beförderung von Tel. 07371/9335-0, Fax 9335-40 schweren, motorbetriebenen Rollstühlen ist in den Ersatzbussen leider nicht möglich. Wir bitten um Verständnis. Es gelten die Ver- bund- oder DB-Fahrscheine. Die Mitfahrt in den Bussen ist nur mit Donnerstag, 22.09. gültigem Fahrschein möglich. 07.40 Uhr Schülergottesdienst der Kl.1-4 Grundschule Internet www.bahn.de/bauarbeiten in der Taufkapelle 19.00 Uhr Eucharistiefeier in Altheim ______Freitag, 23.09. 19.00 Uhr Eucharistiefeier DAV Mengen mit OG Riedlingen Samstag, 24.09. Am Sonntag den 25. September 2016 bietet die DAV Sektion Men- 07.30 Uhr Morgengebet in St. Georg gen mit Ortsgruppe Riedlingen eine Wanderung im Donautal an. 18.30 Uhr Eucharistiefeier in Waldhausen Vom Parkplatz zwischen Hausen i.T und Kreenheinstetten geht es Sonntag, 25.09. – 26. Sonntag im Jahreskreis auf guten Wegen über Hohler Felsen (beste Aussicht auf Schloss 10.30 Uhr Eucharistiefeier Werenwag) zum Bandfelsen (818 m) und weiter zur Burg Wilden- 14.00 Uhr Tauffeier von Oskar Emil Sebastian Stoll stein (leichter Steig). Herzlichen Glückwunsch Von hier aus wandern wir vorbei an der „Uhu Station“ nach Leibertin- 18.30 Uhr Eucharistiefeier in der Sana-Klinik gen zur Einkehr und von dort zurück über Lengenfeld zum Parkplatz. Dienstag, 27.09. Die gesamte Gehzeit beträgt 4 – 5 Stunden / Bergstöcke sind von 10.00 Uhr Gottesdienst im Konrad-Manopp-Stift Vorteil! 18.00 Uhr Eucharistiefeier in Grüningen Treffpunkt um 9.00 Uhr an der Ablachhalle in Mengen. Mittwoch, 28.09. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. 10.00 Uhr Krabbelgottesdienst im Altarraum von St. Georg Anmeldung bis 22.09.2016 an die DAV Geschäftsstelle Tel. 0151 681 19.00 Uhr Eucharistiefeier in Neufra 295 39 Donnerstag, 29.09. oder per Mail : [email protected] 07.40 Uhr Schülergottesdienst der Kl.1-4 Grundschule Auskunft Tourenleiter Manfred Brendle / Gäste sind gerne willkommen. in der Taufkapelle ______19.00 Uhr Eucharistiefeier in Waldhausen

Energieagentur und LEADER-Oberschwaben holen mit Wir bitten um Gaben für die Erntedankaltäre dem Lichtspielhaus das Thema Energiewende auf die Schön ist es, wenn wir die Mitglieder der Trachtengilde mit Früchten Leinwand nach Riedlingen und laden alle Interessierte und Blumen aus der Gemeinde unterstützen: Abgabe der Früchte herzlich ein (Gemüse, Obst u. Blumen – ganz besonders benötigen wir Fetthen- POWER TO CHANGE – die EnergieRebellion am Freitag, 30. Septem- ne u. Kirschlorbeer) am Mittwoch, 28.09./Donnerstag, 29.09. ab ber um 19:30 Uhr in Riedlingen 8.00 Uhr im hinteren Bereich der Kirche. Energiewende, ein Thema in vieler Munde und Köpfe. Sowohl bei Vielen Dank! Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 38/27 Mittwoch, 21. September 2016 | 7

Weitere Infos können Sie aus dem St. Georgsblatt entnehmen. Abonnieren Sie es. Freie Christliche Gemeinde ______Josef-Christian-Straße 33 88499 Riedlingen Alle Eltern und Großeltern sind herzlich eingeladen, mit ihren Klein- Tel. 07371 / 103 52 kindern in den Krabbelgottesdienst zu kommen, am Mittwoch, 28.09.16 um 10:00 Uhr in der Georgskirche in Riedlingen. Das The- e-mail: [email protected] www.fcg-riedlingen.eu ma des Krabbelgottesdienstes wird sein: „Das Kreuz - ein Segens- Mittwoch, 21.09.2016 zeichen“. 19.30 Uhr Bibel- und Gebetsstunde ______Donnerstag, 22.09.2016 19.30 Uhr Chorprobe Freitag, 23.09.2016 Evangelische 19.30 Uhr Jugendtreff Kirchengemeinde Riedlingen Sonntag, 25.09.2016 Grabenstraße 14, Tel. 07371-2567, Fax 7044 10.00 Uhr Gottesdienst, Sonntagsschule und Krabbelstube [email protected] Mittwoch, 28.09.2016 www.ev-kirche-riedlingen.de 19.30 Uhr Bibel- und Gebetsstunde

Sonntag, 25. September 2016 Ein jeder sehe nicht auf das Seine, sondern auch auf das, was dem 10:30 Uhr Festgottesdienst in Riedlingen andern dient. Philipper 2,4 im Johannes-Zwick-Haus 25 Jahre Johannes-Zwick-Haus ______anschließend Mittagessen, Kaff ee und Kuchen, Spiele und Jehovas Zeugen Angebote für drinnen & draußen, Königreichssaal - Riedlingen - Beethovenstraße 24 Kreistänze und Off enes Singen, Großkicker und Figurentheater Freitag, 23.09.2016 Montag, 26. September 2016 19.30 Uhr Zusammenkunft unter der Woche 16:30 Uhr Kindertreff auf der Klinge, Sonntag, 25.09.2016 Sebastian-Wierer-Straße 7, Riedlingen 09.30 Uhr Biblischer Vortrag: Ergreife das wirkliche Leben Mittwoch, 28. September 2016 15:00 Uhr Bibelstunde auf der Klinge, Interessierte Personen sind jederzeit herzlich willkommen. Kei- Sebastian-Wierer-Straße 7, Riedlingen ne Kollekten Freitag, 30. September 2016 www.jw.org 19:00 Uhr Kreistänze im Bewegungsraum der Grundschule in ______Riedlingen Regelmäßige Veranstaltungen im Johannes-Zwick-Haus: dienstags 14:30 Uhr Frauenkreis Neuapostolische Kirche 20:00 Uhr Kantorei Finkenweg 8, 88499 Riedlingen mittwochs Konfi rmandenunterricht Tel.: 07375/9225-180 - Fax 07375/9225181 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr Gruppe I 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr Gruppe II freitags 20:00 Uhr Bläserkreis Donnerstag, 22.09.2016 ______20:00 Uhr Gottesdienst Samstag, 24.09.2016 Evangelisch/Freikirchliche Gemeinde 18:00 Uhr Gottesdienst 88499 Riedlingen/Württemberg Die Bevölkerung ist jederzeit zu der Teilnahme an den Gottesdien- Eichenauer Kirche, Im Anger 6 sten herzlich eingeladen. Tel. 07374 - 920541 e-mail: [email protected] Berichte, Aktuelles und weiterführende Informationen fi nden Sie Internet: www.efk-riedlingen.de; hier sind auch die im Internet unter www.nak-sued.de sowie unter www.nak-ulm.de aktuellen Predigten zum Anhören

Mittwoch, 22.09.2016 19.30 Uhr Bibelgesprächskreis Samstag, 24.09.2016 Daugendorf 09.30 Uhr Frauentreff Sonntag, 25.09.2016 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl KLjB Daugendorf Mittwoch, 28.09.2016 19.30 Uhr Gebetsabend Einladung zur Jahreshauptversammlung der KLjB Daugendorf Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der KLjB Daugendorf am Samstag, den 17. September 2016, um 20:00 Uhr im Probelokal des MV Daugendorf sind alle Mitglieder, sowie alle Freunde und Gönner recht herzlich eingeladen. Im Rahmen der Versammlung werden neue Mitglieder aufgenom- men. Wer der KLjB Daugendorf beitreten möchte, sollte an diesem Abend anwesend sein. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 38 /27 Mittwoch, 21. September 2016 | 8

Tagesordnung SGM Binzwangen/Ertingen/Altheim - JSG Riedlingen I Top 1: Begrüßung durch die Vorsitzenden C I - Bezirksquali Top 2: Tätigkeitsbericht Samstag, 24.09.2016 um 15:30 Uhr Top 3: Kassenbericht FV Bad Saulgau - JSG Riedlingen I Top 4: Bericht der Kassenprüfer C II - Kreisstaff el Top 5: Entlastung der Vorstandschaft Freitag, 23.09.2016 um 17:00 Uhr Top 6: Eintritte / Austritte SG Öpfi ngen - JSG Riedlingen II Top 7: Wahlen D-Jugend Top 8: Verschiedenes, Wünsche, Anträge Spielfrei ______E-Jugend Samstag, 24.09.2016 um 14:00 Uhr Kirchliche Nachrichten SGM Neufra/Daugendorf - SGM Rißtissen/Griesingen Kath. Kirchengemeinde Daugendorf St. Leonhard

Donnerstag, 22.09. 19.00 Uhr Eucharistiefeier Grüningen in der Pfarrkirche Samstag, 24.09. 17.15 Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 25.09. 11.30 Uhr Taufe von Fabio Kattner. Wir gratulieren den Eltern Britta Kirchengemeinde Grüningen und Ingo Kattner. St. Blasius Mittwoch, 28.09. Pfarrbüro in Daugendorf geschlossen Donnerstag, 29.09. 19.00 Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 25.09. – 26. Sonntag im Jahreskreis in der Kapelle 09.30 Uhr Wortgottesdienst Dienstag, 27.09. ______17.30 Uhr Rosenkranz 18.00 Uhr Eucharistiefeier SV Daugendorf KL B2 Donau, 6. Spieltag, Sonntag 18.09.2016 Zur Kirchengemeinderatsitzung am Donnerstag, 29.09.2016 SV Unlingen – SV Daugendorf 0:4 (0:3) um 20.00 Uhr im Pfarrhaus in Grüningen laden wir ganz herzlich Es spielten: J. Fisel, M. Schneider, T. Widmer (70. Maxi Hebeisen), F. ein. Kappeler, M. Isele (60. C. Hölz), J. Butscher, J. Geiselhart (80. E. Kap- peler), F. Schmid, J. Rueß, M. Hebeisen (60. P. Rueß), T. Münst Torfolge: 0:1 Johannes Rueß (10.), 0:2 Marius Hebeisen (35.), 0:3 Jo- nas Butscher (37.), 0:4 Tobias Münst (55.) SR: M. Geng Neufra Im Derby fuhr der SVD einen klaren 4:0-Sieg ein. Vor allem in der ersten Halbzeit waren die Daugendorfer stets spielbestimmend und in Halbzeit zwei hätte das Ergebnis auch noch nach oben ge- Ortsverwaltung Neufra schraubt werden können. Ein weiterer verdienter Sieg für den SVD. Ab sofort befi nden sich die Amtsräume der Ortsverwaltung Neufra im Gemeindehaus Kiesgrubenweg 10. Vorschau: Die Öff nungszeiten bleiben wie bisher: KL B2 Donau, 7. Spieltag, Sonntag 25.09.2016 Dienstags: 18.00 Uhr – 20.00 Uhr, Donnerstags: 18.00 Uhr – 20.00 Uhr, bzw. nach Vereinbarung. An diesem Spieltag hat der SV Daugendorf spielfrei. Ich bitte um künftige Beachtung. Hennes, Ortsvorsteher SVD - Junioren Ergebnisse: ______A-Jugend - siehe TSV Riedlingen B-Jugend - siehe FV Neufra Sprechstunde BM Schaff t in Neufra Herr Bürgermeister Schaff t hält in der Ortsverwaltung Neufra am C-Jugend / 1. Spieltag Dienstag, 27.09.2016, 19.30 – 20.30 Uhr eine Sprechstunde für die Bewohner/innen von Neufra ab. C I - Bezirksquali Im Rahmen dieser Sprechstunde besteht die Möglichkeit, mit Herrn JSG Riedlingen - SGM Ehingen-Süd/Rottenacker 3:6 Bürgermeister Schaff t ins Gespräch zu kommen und seine Anliegen C II - Kreisstaff el vorzutragen. Eine Terminreservierung ist nicht erforderlich JSG Riedlingen II - SV II 7:6 ______E-Jugend SG Dettingen II - SGM Neufra/Daugendorf 8:1 FUSSBALLVEREIN NEUFRA/DO. e. V. SVD - Junioren Vorschau: A-Jugend - siehe TSV Riedlingen B-Jugend - siehe FV Neufra Sportheim Neufra - SKY-Bundesliga Das Sportheim hat am Donnerstag + Freitag ab 18.30 Uhr mit SKY- C-Jugend / 2. Spieltag BL, u.a. mit dem Spiel des VfB geöff net!! DER FVN FREUT SICH AUF C I - Pokalspiel EUREN BESUCH!! Mittwoch, 21.09.2016 um 18:30 Uhr Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 38/27 Mittwoch, 21. September 2016 | 9

Schussenrieder Oktoberfest am Sonntag, 02. Oktober 2016!! FVN-AKTIVE: Busfahrt - Kosten: Hin- und Rückfahrt: 10,00 € FV Neufra – FC Krauchenwies 0:1 (0:0) vom Sa. 17.09.2016 Die Abfahrt ist pünktlich um 16.00 Uhr im Schulhof Neufra! Rück- Mit einem Treffer in letzter Minute entführte der FC Krauchenwies fahrt um 0.30 Uhr! drei sehr glückliche Punkte aus dem Waldstadion. Über die gesam- Wer noch mitfahren will, soll sich baldmöglichst bei Patrick Selg, Tel. te Spielzeit eines guten Bezirksligaspiels zeigte der FVN eine Feld- 0174-9600726 anmelden! überlegenheit und hatte insbesonders in der zweiten Halbzeit gute Tormöglichkeiten. Vor dem Gästetor fehlte es dann an der letzten FVN-Turnen: Konsequenz beim Torabschluss. In der 49. Minute knallte Torjäger FVN-WAKO Kickbox-Aerobic Fabian Brehm die Kugel aus spitzem Winkel an den Außenposten. startet wieder, mittwochs ab dem 05. Oktober 2016 – 10 Einheiten!! Der Gästekeeper zeigte sein absolutes Können und rettete mehr- Ort: Donauhalle Neufra mals mit guten Paraden. Als die etwa 200 Zuschauer bereits mit ei- Leitung: Kati Ebe nem torlosen Remis gerechnet hatten, führte eine Unaufmerksam- Infos erhält man bei Kati Ebe, Tel. 0176-99629596!! keit in der FVN-Abwehr zum Tor des Tages. [um] Gebühr: Mitglieder 30,00 Euro / Nichtmitglieder 50,00 Euro Stenogramm: Mit der Überweisung der Gebühr auf das FVN-Konto ist man ver- FV Neufra: Hiller – Ummenhofer (62. Todor), Lapin, Binder M., Mül- bindlich angemeldet. ler – Spies S., Fischer, Bartlomiej (75. Spies B.) – Miller (72. Dunkel- berger), Brehm, Malek FVN-JUGEND: Tore: 0:1 (89.) Ziwes Juniorenergebnisse vom Wochenende !! Gelbe Karten: Binder M., Müller, Miller, Spies B. (alle F) A-Junioren: siehe unter TSV Riedlingen Schiedsrichter: Felix Maucher, Biberach a.d.Riss C-Junioren: siehe unter SV Daugendorf Zuschauer: 200 BI-Junioren: Bezirksstaffel SGM Schelklingen - JSG Riedlingen I 4:2 FV Neufra – SG Hettingen-Inneringen 3:1 (2:1) vom Mi. BII-Junioren: Kreisstaffel 14.09.2016 JSG Riedlingen II - SGM Veringenstadt/Hettingen 2:4 Das Nachholspiel gegen die Gäste von der Alb gewann der FVN ver- D-Junioren: VR-Cup Vorrunde in Uttenweiler dient mit 3:1 und hat sich mit diesem Sieg aufgrund der größeren Vorrunde: Anzahl von Spielen vorübergehend an die Tabellenspitze der Bezirks- FV Bad Schussenried I - SGM Neufra/Daugendorf 0:1 liga Donau gesetzt. Nach dem frühen Führungstor durch einen herrli- SGM Neufra/Daugendorf - TSV Riedlingen II 3:0 chen Kopfball von Matthias Malek nach toller Flanke von Mario Miller SGM Alb-Lauchert - SGM Neufra/Daugendorf 1:0 kamen die Gäste nach einer Unachtsamkeit in der FVN-Abwehr zum SGM Neufra/Daugendorf - VFL Munderkingen I 2:1 Ausgleich. Kurz vor Seitenwechsel erlief sich Matthias Malek eine un- Zwischenrunde: präzise Ballrückgabe der Gäste und netzte die Kugel zum 2:1-Halb- SGM Neufra/Daugendorf - SGM Unlingen/Bussen 0:1 zeitstand ein. In der zweiten Spielhälfte gelang Torjäger Fabian TSV Riedlingen I - SGM Neufra/Daugendorf 2:0 Brehm mit einem herrlichen Volleyschuss aus etwa 16 Metern nach Spiel um Platz 5: präzisem Zuspiel von Matthias Malek das vorentscheidende 3:1. [um] SGM Neufra/Daugendorf - SGM Dürmentingen 6:0 Stenogramm: Somit haben sich die D-Junioren für die Endrunde qualifiziert FV Neufra: Hiller – Ummenhofer, Lapin, Binder M., Pavlovic, – Bin- D-Junioren: Freundschaftsspiel der A. (78. Todor), Fischer, Barthlomeij (66. Spies B.) – Miller (75. Strö- SGM Neufra/Daugendorf - FV Olympia 5:3 bele), Brehm, Malek (56. Spies S.) E-Junioren: Kreisstaffel Tore: 1:0, 2:1 (10., 45.) Malek, 1.1 (35.) Dangel, 3:1 (55.) Brehm SG Dettingen II - SGM Neufra/Daugendorf 8:1 Gelbe Karten: Binder A. (F), Pavlovic (Usp) A-Juniorinnen: Kreisstaffel Schiedsrichter: Andreas Reichle, Bad Waldsee SGM Altheim - SGM Neufra/Ertingen/Binzwangen 10:6 Zuschauer: 250 C-Juniorinnen: Kreisstaffel SGM Neufra/Ertingen/Binzwangen - SV Granheim 2:10 FV Neufra II – SC Lauterach I 1:2 (0:0) Das Ayar-Duo musste am vergangenen Freitag eine weitere knappe Juniorenspiele nächstes Wochenende: Niederlage einstecken. Eine ersatzgeschwächte FVN-Elf versteckte A-Junioren: siehe unter TSV Riedlingen sich nicht und hatte die ersten Möglichkeiten. Doch danach er- C-Junioren: siehe unter SV Daugendorf höhte der SC den Druck auf das FVN-Tor. Nach der Pause ging Lau- BI-Junioren: Bezirksstaffel terach mit einem trockenen Schuss in der 55. Minute in Führung. 2. Spieltag: Sonntag, 25.09.2016 in Neufra Diese konnte der FVN durch Ayar Osman verdient in der 60. Minute JSG Riedlingen I - SGM Öpfingen/Ersingen 11:00 Uhr ausgleichen. Nur 3 Minuten später ging der SCL nach einer Unacht- BII-Junioren: Kreisstaffel samkeit in der FVN-Abwehr unnötig wieder in Führung. Bis zum 2. Spieltag: Sonntag, 25.09.2016 in Sigmaringendorf Schlusspfiff drängte der FVN auf den Ausgleich. Doch dieser wollte SGM Sigmaringendorf/Laiz II - JSG Riedlingen II 11:00 Uhr nicht fallen. Somit musste die Ayar-Elf die 4. Niederlage mit einem E-Junioren: Kreisstaffel Tor Unterschied hinnehmen. Dennoch gilt es, weiter zu kämpfen, 2. Spieltag: Samstag, 24.09.2016 in Neufra bis die ersten Punkte eingefahren werden können. [sg] SGM Neufra/Daugendorf - SGM Rißtissen 14:00 Uhr Stenogramm: A-Juniorinnen: Kreisstaffel FVN: Naim Elia Rami – Nico Stoermer (20. Rohr Daniel), Schmid 2. Spieltag: Samstag, 24.09.2016 in Neufra Stefan, Fischer Sebastian – Gasi Armen, Selg Patrick (80. Deutsch SGM Neufra/Ertingen/Binzw. - SGM 17:00 Uhr Lukas), . Dunkelberger Julian, Ayar Ömer, Binder Stephan – Braun C-Juniorinnen: Kreisstaffel Martin (50. Ayar Osman), Rotondo Luca 2. Spieltag: Freitag, 23.09.2016 in Bad Buchau Tore: 0:1 Ritzler F. (55.), 1:1 Ayar Osman (60.), 1:2 Braig P. (63.) SGM Federsee - SGM Neufra/Ertingen/Binzw. 17:00 Uhr Gelbe Karten: Rohr Daniel Jürgen Milz Schiedsrichter: Franz Kleck, Hochberg Jugendleiter Zuschauer: 60

AH-SENIOREN!! Bezirksliga Donau Donnerstag, 22.09.16, 19.30 Uhr 10. Spieltag: Sonntag, 25. September 2016 FV Neufra/SV Daugendorf – TSV Riedlingen SV Oberdischingen - FV Neufra Beginn: 15.00 Uhr Ein ganz neues Gesicht erwartet den FVN am 10. Spieltag in Oberdi- schingen. Der Aufsteiger aus dem Ehinger Raum tut sich bisher sehr Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 38 /27 Mittwoch, 21. September 2016 | 10 schwer und ist momentan in der unteren Tabellenregion angesie- Bitte beachten geänderte delt. Aber auch hier braucht der FVN wiederum viel Durchschlags- Gottesdienstzeit am Sonntag kraft, da man wohl mit einem eher defensiv eingestellten Gegner Ministrantendienst: rechnen muss. Beide Mannschaften haben am letzten Spieltag ihre So.: 8.30 Uhr Vater S., Hergett Mi., Kuchelmeister P., Botwina K., Spiele verloren. Daher sind beide Mannschaften gefordert, Wieder- Bausch I., Kuchelmeister T., Maikler J., Bausch E., gutmachung zu zeigen. Die Hackbarth-Elf kann nach der unglück- Mi: Eberhart L., Eberhart F., Nehm L., Ströbele S., lichen Niederlage letzte Woche nur mit einem Sieg an den oberen Plätzen dran bleiben. Über eine zahlreiche Begleitung würde sich Kollekte Caritas der FVN freuen. [tm] „Hier und jetzt helfen“ Karitative Aufgaben in der Kirchengemeinde sowie Dienste und Kreisliga B II Projekte der Caritas vor Ort. 7. Spieltag, Sonntag, 25. September 2016 50 % verbleiben in der Kirchengemeinde für karitative Zwecke. SV Eintracht Seekirch I - FV Neufra II Beginn 15.00 Uhr Eintracht Seekirch heißt der nächste Gegner, mit dem sich die zwei- Das Sakrament der Taufe empfängt te Mannschaft des FVN messen muss. Auf sicherlich schwierigen David Magnus Leicht Geläuf gegen einen sehr unbequem zu bespielenden Gegner, wer- Sohn von Stefanie und Johannes Leicht den die Aufgaben für das Team um Kapitän Sebastian Fischer damit Wir wünschen Gottes Segen. sicherlich nicht leichter. Dennoch wird man alles geben, um die er- sten Punkte einfahren. [tm] Unser Dank und gute Wünsche begleiten sie über 5 Jahre durften wir Marlies und Martin van Woerkùm Kreisliga B II - RESERVE in unserer Gemeinde wissen. Die Jungs haben 3 Wochen Pause! [tm] Wir haben sie dabei als sehr engagierte und unserer Gemeinde sehr ______verbundene Menschen erlebt. Ganz wertvoll waren beide für uns als Musiker/in in vielen Gottes- Krieger- und Reservistenkameradschaft Neufra e.V. diensten in Peter und Paul. Der Organistendienst von Marlies van Einladung zur Veteranenwallfahrt nach Maria Steinbach Woerkùm und das Flötenspiel ihres Ehemanns werden uns fehlen, Am Samstag, 24. September 2016 fi ndet wieder die Veteranen- wie auch ihre Off enheit und Herzlichkeit. wallfahrt der Bayerisch-Württembergischen Kriegervereinigung Ganz herzlichen Dank und für den Start am neuen Lebensort im in Maria Steinbach statt. Wir nehmen teil am gemeinsamen Kirch- Schwarzwald gang der Vereine zum feierlichen Gedenkgottesdienst sowie der anschließenden Gefallenenehrung am Kriegerdenkmal. alles Gute und Gottes Segen! Den Feierlichkeiten zugegen sein wird der aus Neufra stammende - Pfarrer Walter Stegmann- Pater Josef Mayer, der seit zwei Jahren als Wallfahrtseelsorger in Maria Steinbach tätig ist. Erntedank feiern wir am Sonntag den 2. Oktober Treff punkt/Abfahrt ist um 7.00 Uhr beim Rathausplatz/Schul- Erntegaben für den Erntealtar können am Donnerstag, 29. Septem- hof ber in der Kirche abgelegt werden. Dafür sagen wir herzlichen Dank! Zu dieser Wallfahrt lade ich alle Vereinskameraden und Interessierte herzlichst ein (Teilnahme bitte im dunklen Anzug, wenn vorhanden Einladung zum Jugend- Franziskusfest nach Sießen mit Zylinder). Die Kameraden mit Uniform natürlich in Uniform. Zur 24.09.16 Beginn am Samstag um 14.00 Uhr Planung von Fahrgemeinschaften meldet euch bitte bei mir per- Fest in die Nacht hinein sönlich oder telefonisch (07371-5954), bis zum 23. September 2016. 25.09.16 Ende am Sonntag, gegen 12.00 Uhr Es würde mich freuen, wenn sich viele Vereinskameraden zu dieser Übernachtung mit Iso-Matte und Schlafsack. Wallfahrt anmelden. Der Vorstand Pfarrbüro Neufra Elmar Musch Mittwoch 17.00 bis 19.00 Uhr geöff net Tel.: 07371 - 6311 ______Fax. 07371 – 129328 E-mail: [email protected] Kirchliche Nachrichten Neufra St. Petrus und Paulus

Sonntag 25. September 26. So. i. Jahrkr. 8.30 Uhr Eucharistiefeier Pfl ummern Caritas- Kollekte K.: Frau Kopf L.: H. Vater 15.00 Uhr Taufe 18.30 Uhr Rosenkranz Ortsverwaltung Pfl ummern 19.00 Uhr Andacht Engel und Heilige Einladung zu einer öff entlichen Sitzung des Ortschaftsrats Pfl ummern Mittwoch 28. September Am Mittwoch, 5. Oktober 2016, fi ndet um 20.00 Uhr, eine öff ent- 18.30 Uhr Rosenkranz liche Sitzung des Ortschaftsrates Pfl ummern im Mörike-Haus statt. 19.00 Uhr Eucharistiefeier Tagesordnung: wir gedenken im Gottesdienst 1. Nachrücken von Bruno Reuchlin in den Ortschaftsrat von Pfl um- mern. Feststellung von Hinderungsgründen Michael Sigg 2. Verpfl ichtung von Bruno Reuchlin als Mitglied im Ortschaftsrat 3. Information zum Stand Windenergie Pfl ummern. Donnerstag 29. September 4. Anfragen, Wünsche und Verschiedenes 18.30 Uhr Rosenkranz Die Bevölkerung ist zu dieser Sitzung recht herzlich eingeladen. Freitag 30. September Manfred Goller 18.30 Uhr Rosenkranz Ortsvorsteher Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 38/27 Mittwoch, 21. September 2016 | 11

Kirchliche Nachrichten 7:25 Uhr Abfahrt in Bechingen Evangelische Kirchengemeinde Pfl ummern - Heiligkreuztal 7:30 Uhr Abfahrt in Zell Evang. Pfarramt Pfl ummern, Pfarräckerweg 1, Fahrt nach Oberwolfach Telefon 07371/7262 Unterwegs Vesperpause!

Mittwoch, 21. September 2016 11:00 Uhr 16.00 Uhr Konfi rmandenunterricht Besichtigung der „Grube Wenzel“ Sonntag, 25. September 2016 (alle Teilnehmer werden mit Gummistiefel und Helm 09.30 Uhr Gottesdienst in Pfl ummern ausgestattet) 10.00 Uhr Kinderkirche im Konrad-Villinger-Gemeindehaus in Besichtigung dauert ca. 75 min. Pfl ummern 10.30 Uhr Gottesdienst in Heiligkreuztal auf der Nonnenempore 12:45 Uhr mit der Taufe von Lennox Reule, Andelfi ngen, Abfahrt in Oberwolfach, Richtung Wurmlingen (Tuttlingen) Mittwoch, 28. September 2016 16.00 Uhr Konfi rmandenunterricht 14:00 Uhr ______Besichtigung der Hirschbrauerei mit kleiner Verköstigung Anschließend Heimfahrt Richtung Zell-Bechingen Spvgg Pfl ummern-Friedingen, 1. Mannschaft: Gemütlicher Ausklang Kreisliga A1, SG Altheim - SpVgg Pfl ummern/Friedingen 2:2 * ES SIND NOCH PLÄTZE FREI * am 17.09.16: Die SpVgg konnte am vergangenen Samstag beim starken SG Interessierte, die Lust und Zeit haben mitzugehen, können sich bei Altheim verdient einen Punkt mitnehmen. In der 1. Halbzeit jedoch Christian Jäggle, stellvertretender Kommandant musste TW Florian Weggerle 3x im 1 gegen 1 retten, als jeweils ein Tel. 0152/08707196 anmelden. Stürmer alleine vor ihm stand. Das 1:0 in der 9. Minute konnte die SpVgg durch ein Eigentor in der 36. Minute ausgleichen. Auch das ______2:1 für die SG in der 57. Minute konnte die SpVgg durch Tobias Hahn postwendend nach Vorarbeit von Jens Hahn und Toni Peilike in der Kirchliche Nachrichten 58. Minute egalisieren. Beide Mannschaften spielten sehr off ensiv Kath. Kirchengemeinde Zell-Bechingen und hatten daher viele gute Chancen. Bei der SpVgg war außer F. St. Gallus Weggerle noch Toni Peilike sehr auff ällig. Wichtig war auch, dass sich die SpVgg trotz teilweise hartem Einsteigen der Altheimer (5x Mittwoch, 21.09. gelbe Karte) nicht anstecken ließ und ruhig spielte. 19.00 Uhr Eucharistiefeier in Bechingen Aufstellung SpVgg: F. Weggerle, L. Benger, K. Maier, H. Glaser, T. Donnerstag, 22.09. Peilike (J. Hehn), P. Rudolf, B. Herter, N. Geiselhart, J. Hahn, T. Hahn, 20.00 Uhr KGR-Sitzung in Zell M. Freuer (B. Teuscher) Sonntag, 25.09. Die Reservemannschaft hatte zu viele Absagen und konnte daher 08.45 Uhr Eucharistiefeier mit Erntedank. nicht antreten. Mittwoch, 28.09. 19.00 Uhr Eucharistiefeier in Zell Vorschau: Am Sonntag empfängt die SpVgg den Aufsteiger Og- Mittwoch, 28.09. gelsbeuren im Hardt. Die Gäste haben bisher 5 Punkte geholt, je- Pfarrbüro in Daugendorf geschlossen doch erst am Sonntag mit 2:5 gegen den TSV Riedlingen verloren. Die SpVgg wird wieder gut vorbereitet in dieses Spiel gehen und Herzlichen Dank an alle, die beim Großputz der Pfarrkirche versuchen, durch einen Sieg den Anschluss nach oben zu halten. mitgeholfen haben. Sonntag 25.09.16 - 13.15 Uhr SpVgg Pfl ummern-Friedingen II - SV Renate Schlude 2. Vors. Oggelsbeuren II Sonntag 25.09.16 - 15.00 Uhr SpVgg Pfl ummern-Friedingen I – SV Oggelsbeuren I Zwiefaltendorf

Zell/Bechingen KljB Zwiefaltendorf Einladung zur Generalversammlung am Samstag, den 08.10.2016, um 20 Uhr im Gemeindehaus in Erntedank Zwiefaltendorf. Liebe Zell-Bechinger, Tagesordnung: da am Sonntag den 25.09.2016 der Erntedankgottesdienst in Zell- 1. Begrüßung durch den Vorstand Bechingen gefeiert wird, wollen wir den Altar wieder herbstlich und 2. Bericht über Gruppenstunden und sonstige Aktionen passend zu Erntedank schmücken. 3. Bericht des Kassiers Um wieder einen schönen Altar schmücken zu können sind wir auf 4. Bericht der Kassenprüfer Eure Spenden angewiesen. Bitte legt diese bis spätestens Donners- 5. Entlastung der Vorstandschaft tag, den 22.09.2016 um 18 Uhr in der Kirche ab. 6. Ein- und Austritte Wir freuen uns über zahlreiche Spenden für den Erntedank-Altar 7. Wahlen und bedanken uns bei Euch herzlich im Voraus! 8. Wünsche und Anträge Eure KLjB Zell – Bechingen Wünsche und Anträge sind bis um 19:00 Uhr bei der Vorstand- ______schaft schriftlich abzugeben. Alle Freunde und Gönner sowie ehemalige KljB-Mitglieder sind Freiwillige Feuerwehr herzlich eingeladen. Abt. Zell-Bechingen Jahresausfl ug am Samstag, 15.10.2016 Liebe Grüße Ausfl ugsprogramm: Die Ronde Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 38 /27 Mittwoch, 21. September 2016 | 12

Sportverein Zwiefaltendorf e. V. 18.00 Uhr Herzliche Einladung zum Gesprächskreis Fit in den Herbst / Winter „Kinder psychisch kranker Eltern“ im Konferenzraum Dieser Kurs beinhaltet 1 Stunde Bauch/Beine/Po Zellenbau für Männer und Frauen. Mit verschiedenen Kräftigungsübungen fördern wir unsere Beweg- lichkeit und lassen die Stunde dann mit einer Entspannung ausklin- gen. Zeit: 10 Abende, ab 10.10.2016 Montag, wöchentlich, 19.00 – 20.00 Uhr Leitung: Tanja Theurer, Übungsleiterin C Ort: Gemeindehaus Zwiefaltendorf Anmeldung: bei Tanja Theurer unter Tel.: 07373/921449 Preis: Mitglied: 15,- Euro Nichtmitglied: 20,- Euro ______

Kirchliche Nachrichten Kath. Kirchengemeinde Zwiefaltendorf St. Michael

Freitag, 23.09 17.45 Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 25.09. Familiengottesdienst 10.00 Uhr Eucharistiefeier mit Erntedank und Kirchenpatrozinium. Alle Kinder, die beim Familiengottesdienst mitmachen Niemand flieht wollen, bitten wir bis um 9.30 Uhr in die Kirche zu kom- men. Wir freuen uns auf Euch – Familiengottesdienstteam Für den Erntedankaltar bitten wir um Gemüse- und Obstspenden ohne Not. aus der Gemeinde. Mittwoch, 28.09. Pfarrbüro in Daugendorf geschlossen Helfen Sie Flüchtlingen! Freitag, 30.09. 17.45 Uhr Eucharistiefeier Schnelle Spende, schnelle Hilfe: ______www.caritas-spende.de Caritasverband der Diözese Evangelische. Kirchengemeinde Zwiefaltendorf Rottenburg-Stuttgart e.V. Elsa-Brändström-Straße 12, 88529 Zwiefalten IBAN: DE63 6012 0500 0001 7088 01 Telefon 07373 2885 / Telefax 07373 91 53 47 BIC: BFSWDE33STG . Stichwort: Flüchtlinge E-Mail: [email protected] Mittwoch, 21.9.2016 16.15 Uhr Konfirmandenunterricht im Evang. Gemeindehaus Hayingen

Liebe Jungscharler, es geht wieder los. An folgenden Terminen findet die Jungschar im Evangelischen Pfarrhaus um 18.00 Uhr statt. Dienstag, 27.9., 11.10., 25.10., 8.11., 22.11., 6.12., 20.12.2016 Teilnehmen darf jede/r, ab 9 Jahren.

Donnerstag, 22.9.2016 15.30 – 17.00 Uhr Die Evang. Bücherei hat geöffnet. Freitag, 23.9.2016 14.30 – 15.15 Uhr Kinderchor im Ev. Pfarrhaus Zwiefalten Die Bücherei hat danach bis 15.45 Uhr geöffnet. Sonntag, 25.9.2016 – 18. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Gottesdienst in Zwiefalten 10.15 Uhr Gottesdienst in Hayingen Dienstag, 27.9.2016 18.00 Uhr Jungschargruppe im Ev. Pfarrhaus Zwiefalten 19.30 Uhr Chorprobe im kleinen Saal des Konventbau. Mittwoch, 28.9.2016 Geänderter 16.15 Uhr Konfirmandenunterricht im Evang. Gemeindehaus Hayingen Redaktionsschluss! ☞ 17.00 Uhr Hauskreistreffen Wegen des Feiertages „Tag der Deutschen Einheit“ Herzliche Einladung an alle Interessierte zum gemeinsamen Singen, Beten und Bibelgespräch. ist der Redaktionsschluss für die Woche 40 bereits Information zum Ort unter Telefonnummer: 07373 / 921 725. am Freitag, 30. September 2016, 10.00 Uhr. Donnerstag, 29.9.2016 Um Einhaltung des Termins wird gebeten. 14.00 Uhr Herzliche Einladung zum Ökumenischen Seniorennachmittag ins Haus Adolph Der Verlag Kolping

Inklusive gratis Tablet*

Bruno Jungwirth, Redakteur Lesen Der Journalismus der Schwäbischen Zeitung im digitalen Premium-Abo für PC, Tablet und Smartphone Sie mich ab 4,90€ im Monat. Jetzt bestellen: schwäbische.de/premium Tel. 0751 2955-5333 digital. Mo-Fr 7-18 Uhr, Sa 8-12 Uhr * Nur in Verbindung mit einer Digital Premium-Mindestlaufzeit von 24 Monaten. mit einer Digital Premium-Mindestlaufzeit * Nur in Verbindung Nähmaschinenverkauf und Service aller Fabrikate Hol dir dein Wolle - Stoffe - Regionalvertreter von: Nähmaschinen - Kurzwaren

Hindenburgstr. 1 I Bad Saulgau I Tel.: 07581 9005213 I www.naeh-ecke.de Ticket!

Ab sofort auch in Riedlingen. Neu: Eintrittskarten gibt es bei uns jetzt direkt auf die Hand – zu besten Preisen. Ohne Bearbeitungsgebühren. Für alle Veranstaltungen in der Region.

Schwäbische Zeitung Riedlingen Haldenstr. 6 + 8 88499 Riedlingen Öffnungszeiten: Mo. bis Fr.: 9 - 13 Uhr schwäbische.de/tickets