LÖWENREPORT Offizielles Stadionmagazin der Tölzer Löwen – Saison 2020/21

Playoff-ausgabe |DEL2 viertelfinale |

pack ma´s buam! „Ohne Helm“ mit jürgen rumrich – s. 13

Energiesparfenster Zubehör in Holz & Holz-Aluminium aus eige- Sonnenschutz ner Produktion in höchster Qualität. Fensterläden Renovierungsfenster Insektenschutz Stock in Stock System VOGL Kunststofffenster Sicherheits- fenster WIR BERATEN QUALITÄT HAT SIE GERNE! Haustüren Besuchen Sie uns in unseren EINEN NAMEN. Ausstellungsräumen. Innentüren

Josef Vogl GmbH & Co. KG I Fenster- & Türenwerk I Birkerfeld 6 I 83627 Warngau I T: 0 80 24/47 591-0 I [email protected] Intro 3 von Hubert Hörmann

Sehr geehrte Damen und Herren, Servus Eishockeyfreunde,

für uns alle enttäuschend fand diese aller Fans, der Bürger, der Unternehmen Saison ohne Zuschauer statt. Eine Sai- regional wie überregional zu wagen. son, die durch unglaubliche Erfolge einer Wir haben dann in Rekordzeit in einem stark dezimierten Truppe geprägt war. sehr kreativen und fleißigem Team die Die Mannschaft ist weit über sich hinaus Umsetzung auf den Weg gebracht und gewachsen und hat die Gegner mit ei- werden damit die entstandene Lücke nem Minikader regelrecht düpiert. verkleinern. Wir starten nunmehr von Platz zwei in Dies deshalb, weil Tölz ohne Eishockey BayWa Baustoffe die Playoffs. Wer hätte das zu Anfang wie Isar ohne Wasser ist, weil wir da blei- Immer ein gutes Baugefühl der Saison für möglich gehalten und wie ben wollen wo wir hingehören, weil wir schmerzhaft war es für unser Publikum die vorhandene Qualität nicht schmälern nicht zugegen zu sein. wollen und weil unser Nachwuchs Ungewöhnliche Zeiten, ungewöhnliche Vorbilder braucht. Entwicklungen prägten diese Saison. Un- Auch wenn es eine Mammutaufgabe ist, Heimvorteil mit BayWa Baustoffe ser Hauptsponsor ist komplett weggebro- werden wir alle uns nicht wegducken. Wir Offizieller Partner der Tölzer Löwen chen, eine beängstigende Lücke tat sich ziehen das jetzt gemeinsam durch und auf, aber wir haben nicht aufgesteckt, wir können dann gemeinsam auf das Er- haben uns nicht verkrochen. reichte stolz sein. Entdecken Sie unser Unser Service für Sie Das Gegenteil ist der Fall! Wir sind zu- Mit dieser positiven Energie starten wir sammengerückt und wir haben uns auf in die Playoffs und wir werden alles dafür breites Spektrum Qualifizierte Fachberatung unsere Grundwerte zurückbesonnen, geben den Gegner „wegzuputzen“. Garten, Terrasse und Zufahrt haben hart gearbeitet und werden diese Aufmaß vor Ort Saison sauber zum Abschluss bringen. Euer Eishockey unsere Heimat! Fenster, Türen und Tore Termingerechte Lieferung Soeben haben wir unsere Aktion „Euer Name unsere Heimat“ gestartet. Gruß Bodenbeläge Fachgerechte Montage Eine Idee von drei jungen Menschen, die nicht direkt Teil unseres Teams sind, Hubert Hörmann Trockenbau und Dämmung Handwerkervermittlung die sich aber Gedanken gemacht haben, Präsident Eisclub Bad Tölz Putze und Farben Fördermittelservice einen anderen Weg unter Einbeziehung Keller, Rohbau und Dach Tief- und Verkehrwegebau Baugeräte und Werkzeuge baywa-baustoffe.de/zuhause

BayWa AG Eichmühlstr. 8 Tel. 08041 8004-11 Baustoffe 83646 Bad Tölz Fax 08041 8004-70 [email protected] von BayWa Baustoffe

Erlebniswelt für stilvolles Bauen und Modernisieren ZU GAST: ravensburg towerstars 4 von Heidi Siefert

Die Jungs sind sehr heiß. – „Ravens- Gaudet bedauert, dass allen Mann- burg war Meisterschaftsfavorit“ sagt schaften während der Quarantänezeit Kevin Gaudet über den Viertelfinal- einiger Teams eine zehntägige Trai- gegner, der als Siebter lange um den ningssperre auferlegt wurde. „Es ist Einzug in die Playoffs zittern musste. nicht gut, dass wir pausieren mussten. Sehr gut war der DEL2-Meister von Der Rhythmus fehlt. Das ist hart.“ Es 2019 in die Corona-Saison gestartet, blieben vier Einheiten und ein Fitnes- die dann doch über weite Strecken sprogramm für zu Hause. Jetzt gilt nicht nach Plan lief. „Oft konnten die es und Gaudet ist zuversichtlich: „Die Ravensburger nicht abrufen was sie Jungs sind sehr heiß.“ können“, stellt der Löwen-Trainer fest, der mit seinem Team gemischte Erfah- rungen mit den Towerstars machte, die einige Verletzte zu beklagen hatten. Gleich zum verspäteten Saisonauftakt im November startete Tölz mit einer 3:6-Niederlage auf eigenem Eis. In der Folge teilten sich beide die Erfolge, die sie jeweils bei den Gästen feierten. Zuletzt war es ein deutliches 5:1 der Buam bei den Ravensburgern, die sich kurz zuvor von ihrem Cheftrainer Rich Chernomaz getrennt hatten. Wieder in Zu sehen sind die Spiele der Tölzer die Playoff-Ränge kämpften sie sich Löwen auf spradeTV. Im Auftakt- drei Tage vor dem frühzeitigen Ende match ist der Ex-Tölzer Franz Man- der Hauptrunde mit ihrem 4:2 gegen gold Co-Kommentator mit Simon die Lausitzer Füchse; einem von drei Rentel. Siegen in vier Spielen, dessen einzige Niederlage erst durch Penalty gegen Allgemeiner Tiefbau Tiefbau r ine me ge ll A Landshut verloren ging. Straßenbau Straßenbau

l Autokrane bis 220 to Kies- und Schotterwerk Schotterwerk d n u ies- K l Minikrane l Arbeitsbühnen Transportbeton Transportbeton l Montagen/Demontagen Heben & Bewegen Kalk-Steinbruch Steinbruch Kalk-

Am Kranzer 9 l 83677 Reichersbeuern b. Bad Tölz Tel. 08041 / 792 98-0 l Fax 792 98-29 Wir stellen unbefristet ein: ein: unbefristet stellen Wir Mail: [email protected] www.hoelzl-kran.de alle Bauberufe vom Bauingenieur bis zum Azubi im Tief- und Straßenbau Straßenbau und Tief- im Azubi zum bis Bauingenieur vom Bauberufe alle Besuchen Sie unsere neue Homepage: www.kilian-willibald.de www.kilian-willibald.de Homepage: neue unsere Sie Besuchen Nachrichten: tölz räumt ab 7 von Heidi Siefert Die Löwen feiern gerne, Tölzer Festspiele. – Die Bilanz Marco Pfleger nur den Auftakt mach- bei Hoppebräu! ist eindrucksvoll: Platz zwei in der te. Es folgten Luca Tosto, Maximilian DEL2-Hauptrunde. 92 Punkte in 50 Franzreb und Max French, der nicht Während dem Spielen. 210 Tore, 28 Siege. Nur lo- nur als bester Stürmer ausgezeichnet, Lockdown: einfach TO-GO gisch, dass die Tölzer Löwen auch in sondern von der Jury aus Trainern und bei unserer der Liga-Statistik ganz weit vorn sind. Kapitänen der DEL2-Teams, DEL2, Zapferei Etwa Marco Pfleger als Clever Fit Top Sprade TV und Journalisten der Eisho- bestellen. Scorer mit 86 Punkten (27/59), Max ckeynews auch zum Spieler des Jah- French als bester Torschütze und mit res gewählt wurde. Nominiert waren 42 Treffern neuer Rekordhalter in der von den Tölzer Löwen außerdem Trai- DEL2. Bei den Löwen hat er mit +26 ner Kevin Gaudet, Verteidiger Andreas die mit Abstand beste +/- Bilanz. Dazu Schwarz und Stürmer Marco Pfleger. Pfleger als Spitzenreiter, was die As- Telefonisch unter: sists angeht. Schließlich Goalie Maxi- Mehr zur Ehrung der DEL2-Besten 08021 / 9013977 milian Franzreb mit 50 Einsätzen in 50 finden Sie in der zweiten Ausgabe Wir freuen uns auf euch! Spielen, 2961 Minuten im Tölzer Tor des Playoff-Löwenreports. Diese und und vier Shutouts. – hoffentlich einige weitere – Heim- In der neu eingeführten Wahl zum spiel-Ausgaben wird es, den Spielen DEL2-Förderspieler des Monats geht ohne Zuschauer im Stadion geschul- Luca Tosto im November als Erster det, ausschließlich auf der Website und überhaupt in die Annalen ein. Einen über die sozialen Medien der Tölzer Monat später gewinnt Max French das Löwen zugänglich sein. Wir wünschen Online-Voting zum „DEL2-Spieler des viel Spaß beim Lesen! Dann unter an- Monats Dezember“, während im Ja- derem mit weiteren Playoff-Erinnerun- Die besondere Ausstellung! nuar die Wahl der Eishockeyfans auf gen und Berichten von der kurzen aber Franzreb fällt. erfolgreichen Saison der Nachwuchs- Doch das war erst der Auftakt. Am mannschaften des EC Bad Tölz. Samstag ehrte die DEL2 – Corona kon- form per Livestream – die besten Ak- Fliesen, Naturstein & Sanitär teure der aktuellen Spielzeit. Es sollten Fenster & Tore, Tölzer Festspiele werden, zu denen Parkett & Türen die Ehrung von Clever Fit Top Scorer Garten-Pflaster & Naturstein Großes Sortiment an

Fliesen & Naturstein. ZSI-VERMESSUNG Wächter & Öttl GbR Alles unter einem Dach! Bau- und Ingenieurvermessung Prüfsachverständige für Vermessung im Bauwesen (BayIkaBau) Geotechnische Planung • Baugrundgutachten Gmund/Moosrain · Münchner Str. 192-200 · Tel. 0 80 21 / 50 48 00 Alles zum Bauen & Renovieren München/Harthof · Schleißheimer Str. 395 · Tel. 0 89 / 35 88 18-0 Schulstraße 5 • 83607 Holzkirchen-Föching www.atrion-tegernsee.de TEL 08024/91073 • FAX 08024/91075 Email [email protected] • www.zsi-vermessung.de Aktion: euer name - unsere heimat 8

Lenz-Funk-Arena oder Beppi-Do- me? – Das Herz des Eishockeys in Bad Tölz in der kommenden Saison an unserem schlägt inzwischen seit 17 Jahren auf geliebten Eisstadion und sichert sich der Flinthöhe. Von der Lauflernschule auf ewig einen Platz in den Annalen bis zu den Tölzer Löwen stehen hier des Tölzer Eishockeys. alle auf Schlittschuhen. Nun bekommt Lass’ dir diese Chance nicht entgehen, dieser besondere Ort einen neuen Na- unterstütze unseren Verein und nutze men – und alle dürfen mitmachen! die einmalige Möglichkeit, den Namen Egal ob den Namen deines Unterneh- unseres Stadions zu bestimmen. mens, deines Lieblingsspielers oder Du hast die Wahl zwischen Ban- deiner Oma, der Fantasie sind keine keinzug und Überweisung. Bei Letz- Grenzen gesetzt. Für 100,- Euro kaufst terem kannst du uns auch direkt du dir einen unserer virtuellen Pucks - in 100€-Schritten und mit dem ge- und sicherst dir damit einen beson- wünschten Stadionnamen, sowie dei- deren Platz für den Namen mitten im ner Adresse als Verwendungszweck schönsten Eisstadion Deutschlands. - überweisen und musst das Formular Mit jedem Puck wächst der Platz wei- nicht ausfüllen. Mit der Überweisung ter. akzeptierst du die Teilnahmebedingun- Die acht Namen, für die in der ersten gen. https://toelzer-eissport.de/euerna- Phase die meisten Pucks verkauft wur- meunsereheimat/ Büro: Am Schlichtfeld 19, Münsing den, erreichen die zweite Phase. Hier Euer Name - Unsere Heimat! GmbH Werkstatt: Hauptstr. 43, Münsing kann per SMS für jeweils 10 Euro der Telefon 0 81 77 / 99 82 78 Name noch weiter vergrößert werden - Mobil 01 75 / 5 60 02 93 ganz bequem von deinem Handy aus. [email protected] Der größte dieser acht Namen prangt www.schurz-zimmerei.de

• Massivholzhausbau Ausgabe eins der Play- • Hallenbau off-Hefte ist unter ande- • rem im Tölzer-Löwen-Fan- Dachstühle aller Art shop beim Oisam in der • Dachfenster/-gauben Tölzer Marktstraße, in den • Dachsanierung Raiffeisenbank-Filialen im • Fassadenarbeiten Landkreis Bad Tölz und • Holztreppen bei Meier‘s Familienbä- • Balkone ckerei in Reichersbeuern • erhältlich. Zaunbau aller Art • Innenausbau • Holzfaser Einblasdämmung Neubau Freiwillige Feuerwehr und Bauhof Hohenschäftlarn • Trockeneisstrahlen Trainer erinnerung: gaudet 11 von Heidi Siefert

konzentrierte und sein Team als beste Nord-Mannschaft in die Best-of-three- IHR HOCKEY-SHOP Serie gegen Bad Tölz als Besten der Süd-Staffel führte. Das Heimspiel in IN GERETSRIED. der Wedemark hatten sie 6:3 gewon- nen. Doch im Wellblechpalast an der Peter-Freisl-Straße behielten die Haus- herren die Punkte. „Die Arena war pro- ppenvoll“, erinnert er sich an die Stim- www.hockey-sports.de mung im Match gegen „eine sehr gute Hockey Sports Ott Mannschaft“. 5000 Zuschauer, die Peter Elbestraße 27 Kathans Männer lautstark antrieben. Es ging in die Verlängerung, in der Vladimir 82538 Geretsried Kames mit einem Volley das 5:4 erzielte. Tel. 08171-649244 Das entscheidende dritte Finalspiel ge- [email protected] Die Arena war proppenvoll. wann Wedemark 7:2 und Gaudet holte Öffnungszeiten: Für Kevin Gaudet ist es nicht das erste seinen ersten Pokal. Mo.-Fr. 09:00-12:30 & 14:00-18:30 Uhr, Sa. 09:00-13:00 Uhr Playoff in Bad Tölz. Schon einmal stand Mit den Erinnerungen an damals geht der Kanadier im Kampf um die Meister- ICE-STREET-INLINEHOCKEY der Erfolgscoach wehmütig in die Play- schaft in der Isarstadt an der Bande. Und offs: „Es ist so traurig. Wir haben so eine er erinnert sich daran noch gut. „Absolut“, geile Saison gespielt. So viele schöne lacht er beim Gedanken an damals, als er Tore geschossen. Schade, dass keiner mit dem ESC Wedemark – den späteren im Stadion dabei sein konnte und kann!“ – das Playoff-Finale Das bleibt hoffentlich nicht die einzige um die Meisterschaft der Ersten Liga ge- Erinnerung an die Saison 20/21. Denn gen die Kurstädter spielte. eines habe er nach 30 erlebnisreichen 1995/96 war Gaudets erste Saison, in Jahren im Geschäft besonders präsent. der er sich nach Anfängen als Spieler- „Meine Meisterschaften vergesse ich nie“ Wir richten trainer ausschließlich auf‘s Coaching sagt Gaudet. den Fokus Mögen sich Eure Gäste die Zähne an Euch ausbeißen, auf die Lösung und nicht auf das Problem.

VERSICHERUNGSMAKLER Meier´s - die kleine Familienbäckerei | Richtergasse 6 | 83677 Reichersbeuern | 08041 - 7933211 | [email protected]

KLEMMER International Versicherungsmakler GmbH · Am Sägbach 3 · 83674 Gaißach · www.klemmer-versicherungsmakler.de denn unsere stets frischen Produkte sind dafür absolut ungeeignet.

Klemmer 18/1_2021.indd 1 15.03.21 12:48 Ohne helm: jürgen rumrich 13 von Heidi Siefert

geboren am 20. März 1968 Erinnerungen als Spieler gegen Bad in Miesbach Tölz? 181 cm Es waren immer sehr intensive Spiele mit Stürmer, Schusshand links viel Körperkontakt. Mit 182 Länderspielen unter den TopTen VIEL ERFOLG IN der Spieler mit den meisten Einsätzen für Wichtige sportliche Stationen? Deutschland. Rosenheim, Freiburg, Berlin

erlernter Beruf Größtes sportliches Erlebnis? Brauer und Mälzer Teilnahme an drei Olympischen Spielen DEN PLAY-OFFS (Albertville, Nagano, Salt Lake City) Hobbys Familie, Sport allgemein, Skifahren Wichtige Stationen nach der sportli- chen Karriere? Lieblingsgericht Straubing, Kassel und Schwenningen WÜNSCHT DAS Gesund und Bio Lieblingsgetränk Wasser TEAM VON TOM’S Eishockey seit wann? Seit meinem fünften Lebens- jahr. HOCKEYSHOP. Erster Verein? TEV Miesbach

Ob für Inline-, Street- oder Eishockey: Seit wann bei den Tölzer Lö- wen? bei Tom’s Hockeyshop gibt es alles rund um’s Hockey! März 2021

DIE TÖLZER LÖWEN BEDANKEN SICH BEI ALLEN INSERENTEN, OHNE DIE UNSERE STADIONZEITUNG IN CLICK & COLLECT DIESER FORM NIEMALS MÖGLICH GEWESEN WÄRE. Unser Team ist nach wie vor für Dich erreichbar. Wir bitten darum, diese firmen bei ihrem einkauf gesondert Lass Dich jetzt beraten oder vereinbare direkt einen zu berücksichtigen. Abholtermin unter 08041 7935070

Tom’s Hockeyshop GbR | Am Sportpark 2 | 83646 Bad Tölz | www.toms-hockeyshop.de

hockesho-aneige-210416.indd 2 16.04.21 18:12 Ohne helm: jürgen rumrich 14 DEL 2 15 von Heidi Siefert Stand: 19.04.2021

Sportliches Vorbild? Unterschiedlich, je nach Gefühlslage Rang Team SP. T : GT P Am Anfang mein Bruder Michael. Hatten Sie ein bestimmtes Ritual vor 1 EC 49 210 : 108 112 Warum Eishockey? dem Spiel? 2 Tölzer Löwen 50 210 : 153 92 Weil es einfach die schönste Sportart der nein Welt ist. 3 EHC Freiburg 49 177 : 149 89 Was machen Sie im Juni? 4 Bietigheim Steelers 49 183 : 165 89 Welche Position? Mich immer noch über die guten Leistun- 5 Löwen Frankfurt 49 158 : 141 87 Stürmer gen der Löwen freuen. 6 ESV Kaufbeuern 50 181 : 187 80 Was macht die Tölzer Löwen heuer so Treiben Sie andere Sportarten? 7 Ravensburg Towerstars 50 155 : 161 72 stark? Ski fahren, Golf, Joggen 8 Heilbronner Falken 49 173 : 175 68 Mannschaftliche Geschlossenheit, starke Torhüter, individuelle Klasse und sehr gute Ihr Tipp für den Eishockey-Nach- 9 Eispiraten Crimmitschau 49 156 : 166 66 Qualität in allen Mannschaftbereichen. wuchs? 10 EC Bad Nauheim 49 156 : 187 60 Im Sommer werden die Grundlagen für 11 EV Landshut 50 162 : 191 60 Was musste bei der Anreise zum Aus- den Winter gelegt. wärtsspiel unbedingt mit? 12 Lausitzer Füchse 50 141 : 175 58 Kopfkissen Wie spielen die Löwen die erste Play- 13 Dresdner Eislöwen 49 140 : 184 56 off-Runde? 14 Bayreuth Tigers 50 145 : 205 49 Was muss unbedingt auf die Playlist? 3:1 in der Serie gegen Ravensburg Heimrecht Playoff Playoff Pre-Playoff

Wohnmobil & Wohnwagen NUTZEN SIE Verkauf & Einbau MEINE ERFAHRUNG Gasprüfung Versichern, vorsorgen, Vermögen bilden. Öl- & Reifenservice Dafür bin ich als Ihre Allianz Fachfrau die Reparatur & Wartung richtige Partnerin. Ich berate Sie umfassend und ausführlich. Überzeugen Sie sich selbst. Ersatzteilservice

Sabine Knott-Haltmair Allianz Generalvertreterin Im Farchet 11 Tel: 08041 794 48 48 Ignaz-Günther-Str. 30 83629 Weyarn 83646 Bad Tölz [email protected] [email protected] www.allianz-knott.de Telefon 0 80 20.3 61 WhatsApp 0 80 20.3 61 www.caravaning-service.de Playoff-umfrage 16 Playoff-umfrage 17

Markus „Beppi“ Eberhardt Verteidiger, No. 17 Playoff-Bart – ja oder nein? Ja Persönliches Ritual für die Playoff-Spiele? Ich habe keine Rituale. Deshalb variiert meine Vorbereitung. Welches war das schwerste Spiel der Saison? Schwer zu sagen aber ich finde, dass Kassel mit sehr viel Energie gespielt hat, was während eines Spiels mit der Zeit anstrengend wird. Wer war der unangenehmste Gegner? Für mich gibt es keinen unangenehmen Gegner. Ich mag es, wenn es zur Sache geht und Emotio- nen gezeigt werden. Anton Engel Wann war für sie klar, dass es in die Playoffs Lubor Dibelka Manuel Edfelder Stürmer Stürmer, No. 22 geht? Verteidiger, No. 27 Nachdem ich gemerkt habe, dass wir ein richtiges Team sind und sich jeder für jeden ohne Ausnah- Playoff-Bart – ja oder nein? Playoff-Bart – ja oder nein? Playoff-Bart – ja oder nein? Nein Ja me in den Dienst der Mannschaft gestellt hat. Ja. Warum haben die Löwen das Zeug zum Meister? Wie ist der Sprung vom Nachwuchs in den Er- Persönliches Ritual für die Playoff-Spiele? Wir haben einen enormen Teamgeist innerhalb Persönliches Ritual für die Playoff-Spiele? wachsenenbereich? Das ist geheim. der Mannschaft. Ich denke, dass unser Charakter Alles gleich, wie vor einem normalen Saisonspiel Zusammenfassend gesagt: Alles ist viel schneller in der Mannschaft so stark ist, dass wir auch das aber mehr Fokus auf Regeneration und Ernäh- und das Spiel ist körperbetonter als beim Nach- Welches war das schwerste Spiel der Saison? Zeug dazu haben, Meister zu werden. Ebenso rung. wuchs Gegen Kassel wartet jeder Eishockeyspieler auf die Playoffs, denn da macht das Eishockey am meisten Spaß. Welches war das schwerste Spiel der Saison? Warum haben die Löwen das Zeug zum Meis- Wer war der unangenehmste Gegner? Leider sind die Playoffs ohne Zuschauer die na- Die Spiele gegen Kassel. ter? Kassel und Heilbronn türlich eine große Rolle spielen würden. Aber ich Sehr starker Zusammenhalt, jeder kämpft für je- bin froh, momentan überhaupt Eishockey spielen Wer war der unangenehmste Gegner? den, gute Einstellung. Wann war für sie klar, dass es in die Playoffs zu dürfen. Kassel geht? Im November schon. Wann war für sie klar, dass es in die Playoffs geht? Warum haben die Löwen das Zeug zum Meis- Als es offiziell bekannt gegeben wurde. ter? Weil wir mit dem Minikader Platz zwei erreicht Warum haben die Löwen das Zeug zum Meis- haben. ter? Weil wir eine charakterstarke Mannschaft mit ei- nem super Zusammenhalt haben: jeder für jeden! Playoff-umfrage 18 Playoff-umfrage 19

Max French Stürmer, No. 16

Playoff-Bart – ja oder nein? Ja, ich probier es, auch wenn ich ohne besser ausschaue.

Persönliches Ritual für die Playoff-Spiele? Nein. Ich versuche in jedes Spiel mit der gleichen Einstellung zu gehen. Mein Ziel ist immer das- selbe: In jedem Wechsel den Gegner ausspielen Niklas Heinzinger und mehr Tore schießen, wie er. Verteidiger, No. 20

Welches war das schwerste Spiel der Saison? Playoff-Bart – ja oder nein? Mit zwölf Spielern ist jedes Match eine Heraus- Ja. forderung. Persönliches Ritual für die Playoff-Spiele? Wer war der unangenehmste Gegner? Die gleichen Rituale wie immer. In dieser Liga kann jede Mannschaft gewinnen, Maximilian Franzreb es kommt immer auf den Spieltag an. Was wir lie- Reid Gardiner Welches war das schwerste Spiel der Saison? Torwart, No. 23 ben sind die Derbys. Stürmer, No. 14 Das erste Spiel gegen Kassel. Playoff-Bart – ja oder nein? Wann war für sie klar, dass es in die Playoffs geht? Playoff-Bart – ja oder nein? Wer war der unangenehmste Gegner? Ja, würde ich machen. Nur meine Freundin ist Nach dem Erfolg in der vergangenen Saison. Der Selbstverständlich! Lausitzer Füchse kein Fan davon. Kern unserer Mannschaft ist gleich geblieben und wir haben schon im Vorjahr gezeigt, was in uns Persönliches Ritual für die Playoff-Spiele? Wann war für sie klar, dass es in die Playoffs Persönliches Ritual für die Playoff-Spiele? steckt. Wir haben so viel Spaß, als Team zusam- Spezielles Playoff-Ritual habe ich keines. Ich ma- geht? Nein kein persönliches Ritual. Ich denke, man men zu spielen und unser Erfolg in dieser Saison che alles, wie sonst während der Saison. Nachdem wir das zweite Spiel in Ravensburg sollte es wie jedes andere Spiel nehmen, denn hat gezeigt, wie eng in der Liga alle zusammen sind. deutlich gewonnen haben. wenn man zu viele Rituale hat macht einen das Welches war das schwerste Spiel der Saison? nur verrückt. Warum haben die Löwen das Zeug zum Meister? Die härtesten Spiele waren gegen Kassel. Sie Warum haben die Löwen das Zeug zum Meis- Wir gehen in jedes Spiel als Underdog. Es ist kein haben ein schnelles Team und lassen den Puck ter? Welches war das schwerste Spiel der Saison? Geheimnis, dass unser Kader klein ist, aber wir gut laufen. Deshalb sind diese Spiele immer eine Weil wir alle das selbe Ziel haben und jeder be- In Dresden war das schwerste Spiel. halten zusammen und haben uns in dieser Sai- Herausforderung. reit, ist alles dafür zu tun, das wir dies erreichen. son durch jede Herausforderung gekämpft. Wer war der unangenehmste Gegner? Wer war der unangenehmste Gegner? Kaufbeuren Ich persönlich spiele ungern gegen Bayreuth. Sie arbeiten und kämpfen sehr gegen uns. Die meis- Wann war für sie klar, dass es in die Playoffs ten dieser Spiele waren wirklich eng. geht? Mir war es schon von Anfang an klar, denn was Wann war für sie klar, dass es in die Playoffs wir seit Tag eins für einen super Teamgeist ha- geht? ben, ist unglaublich. Wir hatten ein paar gute Siegserien. Deshalb wusste ich, dass wir ein gutes Team sind und es Warum haben die Löwen das Zeug zum Meis- in die Playoffs schaffen können. ter? Weil wir nicht viel nachdenken sondern einfach Warum haben die Löwen das Zeug zum Meister? spielen. Egal ob mit zehn oder 15 Leuten. Jeder Wir arbeiten wirklich gut als Team zusammen und kämpft für jeden und das ist unser Geheimnis. jeder spielt auf seiner Position gut. Wir haben ei- nen guten Torhüter, gute Verteidiger und Stürmer. Wir spielen schnell und bewegen die Scheibe gut, so dass wir Erfolg haben, wenn wir unser Spiel durchziehen können. Playoff-umfrage 20

Henrik Huwer Torhüter, No. 80

Playoff-Bart – ja oder nein? Nein

Persönliches Ritual für die Playoff-Spiele? Die selben wie vor jedem anderen Spiel: Glei- cher Ablauf beim Off-Ice-Warm-Up und Anziehen immer das linke Ausrüstungsteil zuerst. Linker Schlittschuh, linke Schiene etc.

Welches war das schwerste Spiel der Saison? Kein Spiel ist einfach dieses Jahr. Jede Mann- schaft kann jeden schlagen, wenn sie nicht bei hundert Prozent ist.

Niklas Hörmann Wer war der unangenehmste Gegner? Verteidiger Kassel und Bietigheim. Gegen beide war es bis zum Ende immer offen. Playoff-Bart – ja oder nein? Schau ma moi wos wachst. Wann war für sie klar, dass es in die Playoffs geht? Wie war ihr erstes Spiel? Für mich war recht früh klar, dass wir das Zeug Sehr aufregend und es wird noch lange in Erin- dazu haben, wenn wir konstant auf unserem Ni- nerung bleiben. veau bleiben würden.

Wie ist der Sprung vom Nachwuchs in den Er- Warum haben die Löwen das Zeug zum Meis- wachsenenbereich? ter? Das Spiel ist um einiges schneller und härter. Wir haben dieses Jahr schon oft gezeigt, was Aber ich wurde gut vom Team aufgenommen. auch mit kleinem Kader möglich ist. Warum nicht auch Meister werden? Warum haben die Löwen das Zeug zum Meis- ter? Weil das Team nicht nur auf dem Eis sondern auch abseits des Spiels gut zusammen passt. Außerdem wegen unserem Kampfgeist und weil der Pokal unbedingt ins Oberland gehört. Tölzer löwen Pack Ma’s, buam! DEL2 - Saison 2020/21

Obere Reihe v.l.: Physiotherapeut Carsten Rauch, Lars Jäger, Oliver Ott, Maximilian Leitner, Luca Tosto, Betreuer „Opa“ Ernst Frech Mittlere Reihe v.l.: Equipment Manager Andre Frech, Markus Eberhardt, Lubor Dibelka, Andreas Schwarz, Manuel Edfelder, Niklas Heinzinger, Thomas Merl, Marco Pfleger, Mannschaftsarzt Dr. Philipp Minzlaff Untere Reihe v.l.: Cheftrainer Kevin Gaudet, Henrik Huwer, Kenney Morrison, Johannes Sedlmayr, Max French, Maximilian Franzreb, Sasa Martinovic, Philipp Schlager, Tyler McNeely, Josef Hölzl, Athletik-Trainerin Robin Niderost (Foto: Martin Vogel) Ein gutes Playoff-umfrage 25

Maximilian Leitner Verteidiger, No. 28 Helles Playoff-Bart – ja oder nein? Klar wenn bis dahin noch einer wächst ;D

Persönliches Ritual für die Playoff-Spiele? Habe keine Rituale und werde es zu den Playoffs auch nicht ändern.

braucht Welches war das schwerste Spiel der Saison? Ich würde sagen die Spiele gegen Kassel waren schon nicht ohne.

Wer war der unangenehmste Gegner? Ich denke Freiburg, gegen die ist es immer keinen schwer zu spielen. Josef Hölzl Torhüter, No. 1 Wann war für sie klar, dass es in die Playoffs geht? Playoff-Bart – ja oder nein? Nachdem wir mit nur sieben Stürmern und fünf Ja Verteidigern über längere Zeit immer noch unter den ersten Vieren in der Tabelle waren. Alkohol. Persönliches Ritual für die Playoff-Spiele? Ich habe kein besonderes Ritual. Warum haben die Löwen das Zeug zum Meis- ter? Welches war das schwerste Spiel der Saison? Wir harmonieren sehr gut und verstehen uns Ich würde sagen die Spiele gegen Kassel. auch außerhalb der Eisfläche ziemlich gut. Es passt einfach. Und wenn man dann gesehen Wer war der unangenehmste Gegner? hat, wie stark wir die Hauptrunde gespielt haben, Ich denke die Spiele gegen Bietigheim waren dann denke ich zählen wir diese Saison auf jeden nicht einfach. Fall zu den top Mannschaften der Liga.

Wann war für sie klar, dass es in die Playoffs lkoholfrei geht? Wir haben eine sehr gute Mannschaft, jedoch kann man das nie vorhersagen. Zum Ende der Saison wurde es dann aber immer deutlicher, dass wir das schaffen können.

Warum haben die Löwen das Zeug zum Meis- ter? Weil der Zusammenhalt in der Mannschaft sehr gut ist.

Unser Hell Alkoholfrei. Überzeug dich selbst!

210x290_HackerPschorr_AZ_Ein_gutes_Helles_RZ_NP26.indd 1 27.08.20 16:57 Playoff-umfrage 26 Playoff-umfrage 27

Kenney Morrison Verteidiger, No. 7

Playoff-Bart – ja oder nein? Ich versuch mein Bestes.

Tyler Mc Neely Persönliches Ritual für die Playoff-Spiele? Stürmer, No. 94 Nichts Spezielles. Alles kann passieren also muss man vorbereitet sein und kontrollieren, was Playoff-Bart – ja oder nein? man kontrollieren kann. Ja, immer! Welches war das schwerste Spiel der Saison? Persönliches Ritual für die Playoff-Spiele? Es sind viele starke Teams und Spieler in der Nein Liga. Mit unserer Mannschaft und den vielen Ver- letzten, die wir hatten, waren es im Lauf der Sai- Welches war das schwerste Spiel der Saison? son viele schwere Matches. Die schwersten Spiele sind, wenn wir nicht unser bestes Eishockey spielen. Dann machen wir uns Wer war der unangenehmste Gegner? das Leben selbst schwer. Kassel mit seiner starken Mannschaft hat uns am Sasa Martinovic Thomas Merl meisten Probleme gemacht. Sie haben den Spit- Verteidiger, No. 19 Wer war der unangenehmste Gegner? Stürmer, No. 23 zenplatz verdient. Auf sie in den Playoffs zu tref- Jedes Team hat seine eigene Herausforderung. fen wäre eine Freude und eine aufregende Serie. Playoff-Bart – ja oder nein? Playoff-Bart – ja oder nein? Ja Ja logisch! Wann war für sie klar, dass es in die Playoffs Wann war für sie klar, dass es in die Playoffs geht? geht? Persönliches Ritual für die Playoff-Spiele? Als wir aus der Corona-Quarantäne zurück ge- Persönliches Ritual für die Playoff-Spiele? Als wir begonnen haben, als Team zu spielen und Habe kein Ritual, gehe alle Spiele gleich an. Pregame-Skate, Spaziergang – eigentlich wie je- kommen sind und so reagiert haben, wie wir es Erfolg zu haben hatte ich das Gefühl, dass wir bei des Spiel. taten. Da wusste ich, dass wir eine Mannschaft den Playoffs gut mitmischen können. Welches war das schwerste Spiel der Saison? sind, die gewinnen und in die Playoffs gehen Da waren so einige, die wir mit zehn Mann ab- Welches war das schwerste Spiel der Saison? kann. Warum haben die Löwen das Zeug zum Meister? solviert haben. Das erste Spiel nach Covid. Wir sind eine großartige Gruppe, die viele sehr gute Warum haben die Löwen das Zeug zum Meis- Spieler hat. Wenn wir als Team und füreinander spie- Wer war der unangenehmste Gegner? ter? Wer war der unangenehmste Gegner? len, können wir jeden schlagen. Die Meisterschaft Kassel, weil sie immer ihr Spiel durchziehen und Heilbronn Warum nicht wir?! zu holen wäre eine großartige Sache für die Mann- sehr lautstark sind. schaft, unsere Betreuer, unsere Fans und die Stadt. Wann war für sie klar, dass es in die Playoffs Wann war für sie klar, dass es in die Playoffs geht? geht? Von Anfang an. Schon seit dem letzten Jahr, als wir die Playoffs erreicht haben, wusste ich, was in der Mann- Warum haben die Löwen das Zeug zum Meis- schaft steckt. ter? Wir haben einen super Teamspirit und wir wissen, Warum haben die Löwen das Zeug zum Meis- wie wir Spiele auch mit kurzer Bank gewinnen ter? können. Weil wir mental auf einem hohen Niveau spielen können und wie Krieger spielen. Playoff-umfrage 28 Playoff-umfrage 29

Andreas Schwarz Verteidiger, No. 25

Playoff-Bart – ja oder nein? Ja, aber da müssen wir weit kommen, dass man den auch erkennen kann.

Persönliches Ritual für die Playoff-Spiele? Marco Pfleger Schlaf und gute Regernation haben höchste Pri- Stürmer, No. 47 orität.

Playoff-Bart – ja oder nein? Welches war das schwerste Spiel der Saison? Ja, Schnurrbart Das erste Auswärtsspiel in Kassel. Wir hatten in den ersten 40 Minuten nicht einen Hauch einer Persönliches Ritual für die Playoff-Spiele? Chance. Keines Wer war der unangenehmste Gegner? Welches war das schwerste Spiel der Saison? Jede Mannschaft in der Liga hat seine Qualitäten Oliver Ott In Kassel Philipp Schlager und kann unangenehm sein. Stürmer, No. 26 Stürmer, No. 62 Wer war der unangenehmste Gegner? Wann war für sie klar, dass es in die Playoffs Playoff-Bart – ja oder nein? Kassel Huskies Playoff-Bart – ja oder nein? geht? Wenn er bis dahin richtig wächst schon Ja Mit dem Saisonabbruch letztes Jahr waren die Wann war für sie klar, dass es in die Playoffs Playoffs unser großes Ziel. Die Liga ist sehr aus- Persönliches Ritual für die Playoff-Spiele? geht? Persönliches Ritual für die Playoff-Spiele? geglichen, darum war die Playoff-Teilnahme erst Nein nichts besonderes, nur die normalen Ge- Zu Saisonbeginn wegen der hohen Qualität der Nein. klar, als wir diese rechnerisch endgültig erreicht wohnheiten. Mannschaft. haben. Welches war das schwerste Spiel der Saison? Welches war das schwerste Spiel der Saison? Warum haben die Löwen das Zeug zum Meis- Das letzte Auswärtsspiel gegen Kassel mit nur Warum haben die Löwen das Zeug zum Meis- Gegen Lausitz… Es ist einfach bitter, beide Spie- ter? zwei Reihen und ich musste sogar als Verteidiger ter? le in Weißwasser am Ende herzugeben. Bester Torhüter der Liga, bester Stürmer der Liga spielen. Wir haben den besten Torhüter und den besten machen den Unterschied. Dazu die bayerische Stürmer der Liga. Die Qualitäten von Maxi Franz- Wann war für sie klar, dass es in die Playoffs Mentalität im Team. Wer war der unangenehmste Gegner? reb und Marco Pfleger können unsere ganze geht? Kassel Mannschaft beflügeln. Man hat schon gemerkt, dass wir eine Topmann- schaft sind, aber eine kleine. Also war es noch Wann war für sie klar, dass es in die Playoffs nicht klar, bis es sicher war. geht? Erst ziemlich gegen Ende der Saison, denn wenn Warum haben die Löwen das Zeug zum Meis- sich noch ein paar mehr verletzt hätten, hätte es ter? noch richtig schwer werden können. Mia san hoas auf die Playoffs und werden jedes Spiel kämpfen. Warum haben die Löwen das Zeug zum Meis- ter? Wir haben einen brutal starken Teamzusammen- halt, einen wahnsinns Torwart und eine richtig starke Offensive. Playoff-umfrage 30 neue trainingsflächen 31 von Heidi Siefert

Persönliches Ritual für die Playoff-Spiele? Große Freude, kurzes Glück. – Das ben-Spieler Lukas trainiert und sich Das sind meine ersten Playoffs. Eis in der Tölzer Trainingshalle ist Vater Lubor als Trainer engagiert, Welches war das schwerste Spiel der Saison? wegen des Lockdowns schon seit ge- matchten sich die beiden im internen Das zweite Auswärtsspiel in Freiburg, das für raumer Zeit abgetaut. Doch nun ist Familienduell, während Jugendspieler mich das erste nach meiner Verletzung war. die Fläche zur Off-Ice-Trainingszone wie Xaver Schuler (li.) und Elias Stara geworden. Der ECT-Förderverein fi- unter anderem begeistert die Möglich- Wer war der unangenehmste Gegner? Kassel nanzierte den Nachwuchsspielern eine keit zu Schussübungen aus verschie- moderne Anlage für Stickhandling und denen Winkeln nutzten. Wann war für sie klar, dass es in die Playoffs Schusstraining, auf der die Burschen Mit dem neuerlich verhängten Trai- geht? Ich denke ab Anfang des Jahres 2021. Da hat und Mädchen ergänzend zum Mann- ningsverbot ist es zwischenzeitlich man gesehen, dass wir das Zeug dazu haben, schaftstraining auf Eis Reaktion, Ge- wieder ruhig auf der Anlage geworden, jeden zu schlagen. schicklichkeit und Zielgenauigkeit üben für die sich die jungen Löwen herzlich können. Mit einer App, die von den beim Förderverein bedanken. Doch Warum haben die Löwen das Zeug zum Meis- ter? DNL-Spielern genutzt wird, können zu- schon jetzt freuen sich die Nachwuchs- Wir können jeden Gegner schlagen. Wir haben sätzliche Reaktionsübungen ergänzt spieler, wenn sie in hoffentlich nicht Luca Tosto einen überragenden Torhüter, sehr viel Quali- werden. allzu ferner Zukunft wieder auf die Plat- Stürmer, No. 77 tät in Sturm und Verteidigung und einen riesen Wie geeignet die Anlage für alle Al- ten gehen können. Die sind nicht fest Team-Zusammenhalt. Playoff-Bart – ja oder nein? tersklassen ist, zeigten zuletzt Vater verankert und können jederzeit an an- Ja! und Sohn Dibelka. Am Rande des derer Stelle aufgebaut werden, wenn in Stützpunkttrainings, in dem Kna- der Halle wieder Eis gemacht wird. Copy-Shop | Beratung | Druckvorstufe | Gestaltung Digitaldruck | Offsetdruck | Weiterverarbeitung Einfach, schnell, günstig. Ihr Copy-Shop direkt vor Ort!

NEU bei uns! Formate bis 72cm Länge, im kostengünstigen Digitaldruck! (Auch Kleinaufl agen)

Gewerbering 25, 83646 Bad Tölz Telefon 08041 - 76 38 10 www.weberdruckundmehr.de [email protected]

(Foto: Roland Schuler) Strafzeiten: Tölzer Löwen 32 Stand: 19.04.2021

Rang Nr. Name spiele strafzeit 1 17 Markus Eberhardt 36 70 2 27 Kenney Morrison 50 52 3 16 Max French 43 46 4 94 Tyler McNeely 25 38 5 19 Sasa Martinovic 32 36 6 62 Philipp Schlager 46 36 7 25 Andreas Schwarz 50 30 8 47 Marco Pfleger 50 26 9 14 Reid Gardiner 45 22 10 22 Lubor Dibelka 44 20

Topscorer: DEL2 Unser Engagement Stand: 19.04.2021 für die Region. Rang Vorname Name Team SP. T A Ges 1 Marco Pfleger Bad Tölz 50 27 59 86 2 Zach O´Brien Landshut 49 40 43 83 3 Cason Hohmann Bad Nauheim 49 20 59 79 Hier geht’s rund! 4 Dylan Wruck Heilbronn 49 23 55 78 5 Max French Bad Tölz 43 42 34 76 Energie Südbayern unterstützt 6 Reid Gardiner Bad Tölz 45 34 40 69 7 Marcus Powers Landshut 47 29 40 69 Sportvereine in unserer Heimat. 8 Mathieu Lemay Crimmitschau 48 31 37 68 9 Andreé Hult Freiburg 49 24 44 68 10 John Lammers Kaufbeuren 45 25 41 66

www.esb.de

© Martin Bolle

EESB_Anz_Engagement_TSVWeilheim_148x210mm_RZ.inddSB_Anz_Engagement_TSVWeilheim_148x210mm_RZ.indd 1 118.03.218.03.21 112:122:12

[email protected] [email protected]

80 80 1 - 22 80 0 0 80 22 - 1 80 80

Andrea Grasberger Andrea Andrea Grasberger

Beratung | Informationen | Bluttest | Informationen | Beratung Beratung | Informationen | Bluttest

bleibst. bleibst.

bester Gesundheit bester bester Gesundheit

und bis ins hohe Alter bei bei Alter hohe ins bis und und bis ins hohe Alter bei

bist, eine glatte Haut hast hast Haut glatte eine bist, bist, eine glatte Haut hast

Kopf, gut gelaunt und beweglich beweglich und gelaunt gut Kopf, Kopf, gut gelaunt und beweglich

entscheidend, damit Du wach im im wach Du damit entscheidend, entscheidend, damit Du wach im

Deine Omega-3-Versorgung ist ist Omega-3-Versorgung Deine Deine Omega-3-Versorgung ist

Versorgung? Versorgung?

optimalen Omega-3- optimalen optimalen Omega-3-

ich von einer einer von ich ich von einer

Was habe habe Was Was habe

Verhältnis Verhältnis . richtigen richtigen .

aufnehmen. Nahrung Nahrung aufnehmen.

beide Fettsäuren im im Fettsäuren beide Du Du beide Fettsäuren im

zusätzlich zusätzlich zur zur zur zur zwingend zur zwingend zur

Gesundheit, daher brauchst brauchst daher Gesundheit, Gesundheit, daher brauchst

selber bilden und musst sie sie musst und bilden selber selber bilden und musst sie

Beides ist wichtig für Deine Deine für wichtig ist Beides Beides ist wichtig für Deine

sind. Du kannst sie nicht nicht sie kannst Du sind. sind. Du kannst sie nicht

Entzündungen. Entzündungen. bremst Omega-3 Omega-3 bremst Entzündungen.

Deinen Körper lebenswichtig lebenswichtig Körper Deinen Deinen Körper lebenswichtig

Entzündungen. Entzündungen. fördert Omega-6 Omega-6 fördert Entzündungen.

die vor allem als Baustoff für für Baustoff als allem vor die die vor allem als Baustoff für

meine Gesundheit? meine meine Gesundheit? Omega-3 sind Fettsäuren, Fettsäuren, sind Omega-3 Omega-3 sind Fettsäuren,

Verhältnis wichtig für für wichtig Verhältnis Verhältnis wichtig für Omega-3? Omega-3?

das Omega-6:3- das das Omega-6:3- Was ist Was Was ist

Warum ist ist Warum Warum ist

mit Omega-3 mit mit Omega-3

stärken stärken

Immunsystem Immunsystem

gesund & fit bleiben fit & gesund gesund & fit bleiben gesund & fit bleiben fit & gesund gesund & fit bleiben nachwuchs: u17 bundesliga 35 Immunsystem Immunsystem Stark gestartet, früh gebremst. – Die Vorbereitung die gleiche Ergebnisabfolge: Der Punktverlust nach der ligamäßig besten Mannschaft des ECT litt ext- Penalty im ersten Spiel unglücklich, der Sieg an Tag rem unter den erschwerten Bedingungen in dieser zwei souverän. Zeit. So spät wie nie bekam das Team Eis unter die Die Mannschaft hatte zusammengefunden und stärken stärken Schlittschuhe, zudem erschwerten die Kontaktein- schien in eine starke Saison zu starten. Dass die schränkungen das Athletiktraining erheblich. Keine folgenden zwei Heimspiele gegen das Spitzenteam leichten Voraussetzungen für den neuen Trainer aus Schwenningen die beiden letzten der gesamten Sepp Kottmair, dem nur wenig Zeit blieb, aus Jung- Spielzeit waren, ahnte zu diesem Zeitpunkt noch kei- und Endjahrgängen eine Einheit zu formen. ner. Im Abendmatch drängten die Buam die Gäste In den zu Beginn etwas holprigen Vorbereitungs- an den Rand einer Niederlage, gaben aber in den spielen gegen Gegner, die meist viele Wochen an Schlussminuten die hart erkämpfte Führung noch ab Trainingseiszeit voraus hatten, waren dennoch be- und mussten ins Penaltyschießen. Die Wild Wings reits erste gute Ansätze erkennbar. So ging es mit erzielten dort den einzigen Treffer und nahmen die der vom Coach ausgegebenen Zielsetzung Meister- Zusatzpunkt mit. mit Omega-3 mit mit Omega-3 runde, also Top vier in der Hauptrunde der 12er-Liga, Sichtlich angestachelt durch das knappe Ergebnis in die ersten Spiele. Corona bedingt standen an den ließen die Gäste tags darauf unseren Jungs keine jeweiligen Wochenenden sowohl Hin- wie Rückspiel Chance. gegen denselben Gegner an. An diesem Allerheiligenwochenende fand die Bun- Nach dem ersten Spiele-Doppelpack gegen den desligasaison der U17 nach acht Spielen ihr vorzei- EV Regensburg stand die volle Punkteausbeute tiges Ende. Umso bedauernswerter, da die Mann- Warum ist ist Warum Warum ist auf der Habenseite. Bestens motiviert ging es nach schaft starke Spiele zeigte und die Teilnahme an der das Omega-6:3- das ist Was Was ist das Omega-6:3- Nürnberg für zwei Spiele beim fränkischen Mitkon- Meisterrunde durchaus möglich erschien. kurrenten um einen Platz im vorderen Feld. Auf die Topscorer in dieser Spielzeit war Julian Zimmerman Verhältnis wichtig für für wichtig Verhältnis Omega-3? Omega-3? Verhältnis wichtig für Niederlage am Samstag reagierte das Team prompt mit zehn Punkten. Der beste Torschütze mit sieben meine Gesundheit? meine Fettsäuren, sind Omega-3 Omega-3 sind Fettsäuren, meine Gesundheit? und ließ einen verdienten Sieg am Tag darauf folgen. Treffern Xaver Schuler. Eine Woche später bei zwei Matches in Bietigheim Entzündungen. Entzündungen. fördert Omega-6 für Baustoff als allem vor die die vor allem als Baustoff für Omega-6 fördert Entzündungen. Entzündungen. Entzündungen. bremst Omega-3 lebenswichtig Körper Deinen Deinen Körper lebenswichtig Omega-3 bremst Entzündungen. Beides ist wichtig für Deine Deine für wichtig ist Beides nicht sie kannst Du sind. sind. Du kannst sie nicht Beides ist wichtig für Deine Gesundheit, daher brauchst brauchst daher Gesundheit, sie musst und bilden selber selber bilden und musst sie Gesundheit, daher brauchst beide Fettsäuren im im Fettsäuren beide Du zur zur zusätzlich zwingend zwingend zusätzlich zur Du beide Fettsäuren im aufnehmen. Nahrung Nahrung aufnehmen. . Verhältnis richtigen habe Was Was habe richtigen Verhältnis. ich von einer einer von ich ich von einer optimalen Omega-3- optimalen optimalen Omega-3- Versorgung? Versorgung? Deine Omega-3-Versorgung ist ist Omega-3-Versorgung Deine Deine Omega-3-Versorgung ist entscheidend, damit Du wach im im wach Du damit entscheidend, entscheidend, damit Du wach im Kopf, gut gelaunt und beweglich beweglich und gelaunt gut Kopf, Kopf, gut gelaunt und beweglich bist, eine glatte Haut hast hast Haut glatte eine bist, bist, eine glatte Haut hast und bis ins hohe Alter bei bei Alter hohe ins bis und und bis ins hohe Alter bei bester Gesundheit bester bester Gesundheit bleibst. bleibst.

Beratung | Informationen | Bluttest | Informationen | Beratung Beratung | Informationen | Bluttest In der kurzen Spielzeit wusste die Tölzer Bundesliga-Jugend zu gefallen. (Vorne v.l.) Daniel Biggins, Jonas Mar- zahn, Tobias Pelg, Florian Kästele, Jonas Sander, Paul Stöckl, Alexander Rose, (Mitte) Simon Manhart, Dennis Stoljarov, Anton Gresler, Leonhard Kell, Justi Späth, Jakob Oberhöller, Trainer Sepp Kottmair, Johannes Curth, Ki- Andrea Grasberger Andrea Andrea Grasberger lian Fischer, Maximilian Maier, Korbinian Hopper, David Kreizer, Max Schilling, (hinten) Mannschaftsführer Hubert Fischer, Sebastian Herein, Julian Zimmerman, Laurenz Haltmair, Henry Sihling, Max Zöhren, Athletiktrainer Andi 80 80 1 - 22 80 0 0 80 22 - 1 80 80 Lechner, Elias Stara, Kilian Fuchs, Simon Eimannsberger, Xaver Schuler, Michael Schuster, Betreuer Adi Rest. (Foto: Bettina Krinner - www.krinner-foto.de)

[email protected] [email protected]

[email protected] [email protected]

80 80 1 - 22 80 0 0 80 22 - 1 80 80

Andrea Grasberger Andrea Andrea Grasberger

Beratung | Informationen | Bluttest | Informationen | Beratung Beratung | Informationen | Bluttest

bleibst. bleibst.

bester Gesundheit bester bester Gesundheit

und bis ins hohe Alter bei bei Alter hohe ins bis und und bis ins hohe Alter bei

bist, eine glatte Haut hast hast Haut glatte eine bist, bist, eine glatte Haut hast

Kopf, gut gelaunt und beweglich beweglich und gelaunt gut Kopf, Kopf, gut gelaunt und beweglich

entscheidend, damit Du wach im im wach Du damit entscheidend, entscheidend, damit Du wach im

Deine Omega-3-Versorgung ist ist Omega-3-Versorgung Deine Deine Omega-3-Versorgung ist

Versorgung? Versorgung?

optimalen Omega-3- optimalen optimalen Omega-3-

ich von einer einer von ich ich von einer

Was habe habe Was Was habe

Verhältnis Verhältnis . richtigen richtigen .

aufnehmen. Nahrung Nahrung aufnehmen.

beide Fettsäuren im im Fettsäuren beide Du Du beide Fettsäuren im

zusätzlich zusätzlich zur zur zwingend zur zur zwingend zur zur

Gesundheit, daher brauchst brauchst daher Gesundheit, Gesundheit, daher brauchst

selber bilden und musst sie sie musst und bilden selber selber bilden und musst sie

Beides ist wichtig für Deine Deine für wichtig ist Beides Beides ist wichtig für Deine

sind. Du kannst sie nicht nicht sie kannst Du sind. sind. Du kannst sie nicht

Entzündungen. Entzündungen. bremst Omega-3 Omega-3 bremst Entzündungen.

Deinen Körper lebenswichtig lebenswichtig Körper Deinen Deinen Körper lebenswichtig

Entzündungen. Entzündungen. fördert Omega-6 Omega-6 fördert Entzündungen.

die vor allem als Baustoff für für Baustoff als allem vor die die vor allem als Baustoff für

meine Gesundheit? meine meine Gesundheit? Omega-3 sind Fettsäuren, Fettsäuren, sind Omega-3 Omega-3 sind Fettsäuren,

Verhältnis wichtig für für wichtig Verhältnis Verhältnis wichtig für Omega-3? Omega-3?

das Omega-6:3- das das Omega-6:3- Was ist Was Was ist

Warum ist ist Warum Warum ist

mit Omega-3 mit mit Omega-3

stärken stärken

Immunsystem Immunsystem

gesund & fit bleiben fit & gesund gesund & fit bleiben spieler-erinnerungen 36 von Heidi Siefert HÖRMANN HAUSBAU Projekt GmbH & Co. KG bei der am Ende die Statue am Win- www.hoermann-hausbau.de zerer-Denkmal im Löwentrikot über der Marktstraße thronte. Als Siebter GRUNDSTÜCKSSUCHE & OBJEKTENTWICKLUNG | WIR BERATEN SIE UMFASSEND UND PROFESSIONELL hatten sie sich gerade so qualifiziert und einen Gegner nach dem ande- ren düpiert. Und wenn sie am Ende der Spiele einen Baumstamm aufs Eis holten und „Mia san de lustigen Hoizhackerbuam“ anstimmten, war das ihre Antwort darauf, dass man sie weithin als solche verspottete. „Wir sind als Einheit aufgetreten“, fasst Klaar den Schlüssel zum Erfolg zusammen. Am Ende seien es nicht die technischen Fähigkeiten, die im Sport, wie in allen Bereichen des Le- bens über Erfolg und Misserfolg ent- scheiden. „Es sind die persönlichen Skills, die den Unterschied machen“, ist er überzeugt. Für andere spielen. Infos zum Projekt : Am Bichlerhof 5 | 83646 Bad Tölz | Tel. 08 041 - 79 45 93 | Fax 08 041 - 79 45 94 | [email protected] | www.hausbau-hoermann.de Sich selbst mal zurücknehmen. Den letzten Pass geben oder auch mal an der Bande mitfiebern, wenn eine andere Konstellation der Mannschaft dient. Andere Meinungen zulassen, sich auch mal zoffen aber immer res- Weil´s um mehr pektvoll miteinander umgehen. als Geld geht. Wie schnell so ein System kippen kann, erlebte die -Meister- Und Eishockey zu (Foto: Archiv Hans Staar) mannschaft im Jahr darauf. Als Zwei- Tölz gehört. ter ging man hoch favorisiert in die Die „Holzhackerbuam“ im Spielrausch. Playoffs, die damals noch mit Best-of-Seven – Playoffs? Manfred Klaar muss nicht lange begannen und über ein Best-of-Five bis zum überlegen. Zumal er 1993/94 deren Premie- Best-of-Three im Finale ausgespielt wur- re im deutschen Eishockey erlebte. Und das den. So weit kam es nicht. „Das Spielsys- sehr unterschiedlich. „Das erste Mal haben tem war anders. Trainer Alexander Barinev wir uns bis zur Meisterschaft durchgekämpft, und Star-Spieler Petr Taticek konnten nicht obwohl wir immer Heimnachteil hatten. Das miteinander. Das Playoff flutschte nicht“, zweite sind wir in der ersten Runde ab- erinnert sich Klaar an seine letzte Saison: geschossen worden“, erinnert er sich und „Bumm ist man draußen.“ schiebt nach „auf Schalke“, was den Miss- Dass ihnen das nicht passiert wünscht er erfolg besonders unterstreicht und zeigt, wie den aktuellen Löwen und dass sie trotz aller wenig planbar ist, wenn es um alles geht. unglücklicher Begleitumstände dieser Co- s Oft hat er seitdem daran gedacht. Da wa- ronasaison am Ende „den Pokal hoch halten ren Euphorie, Spaß und Spielfreude, die das und das richtig genießen“, weil gewinnen s Sparkasse Team von Paul Sommer durch die Spiele trug einfach schön ist. Noch schöner könne nur Bad Tölz-Wolfratshausen und in einer ausgelassenen Feier gipfelte, eins sein „in Tölz als Tölzer gewinnen“. Topscorer: Tölzer Löwen 38 Reporter Erinnerungen 39 Stand: 19.04.2021 von Hans Staar

„Bad Tölz gehört zu Österreich“ – So gebeten hatte, wies man einen Stehplatz in Nr. Vorname Name Sp. T A GES Str. erfreulich das sportliche Abschneiden der einer Nische neben der Gästestrafbank zu. 47 Marco Pfleger 50 27 59 86 26 Tölzer Löwen in dieser Saison ist, so uner- Mein Einwand, dass der Platz sichtbehindert freulich sind – zumal vor dem Start in die und das Arbeiten mit einer Schreibmaschi- 16 Max French 43 42 34 76 46 Playoffs – die Begleitumstände. Schmerz- ne unter diesen Umständen unmöglich sei, 14 Reid Gardiner 45 34 40 74 22 lich für die Verantwortlichen ist der Ausfall wurde mit einem Achselzucken quittiert: „Sie 22 Lubro Dibelka 44 25 39 64 20 des Hauptsponsors. Die Fans indessen sehen ja – alles voll . . .“ dürften noch mehr betrauern, dass sie we- Wie siegessicher die Württemberger gewe- 62 Philipp Schlager 46 5 41 46 36 gen der Pandemie auch zu den reizvollsten sen waren, verdeutlichten die Durchsagen 94 Tyler McNeely 25 15 22 37 38 Spielen der Saison nicht ins Stadion dürfen. während des Spiels. Mehrfach wies der Sta- Da muss der Blick in die Vergangenheit dionsprecher die HEC-Fans auf die Mitfahr- 25 Andreas Schwarz 50 4 30 34 30 gestattet sein, als die Eishockeywelt noch gelegenheiten zu den Playoff-Finalspielen 77 Luca Tosto 38 19 13 32 14 heil – oder zumindest weitgehend virenfrei gegen Wedemark hin. Fahrkarten konnte – war. Sehr gerne erinnere ich mich etwa man in den Drittelpausen bereits erwerben 27 Kenney Morrison 50 5 25 30 52 an die Saison 95/96, als der EC Bad Tölz . . . 6 Manuel Edfelder 45 7 5 22 10 in den Playoffs den EHC Neuwied und den Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall. EHC Straubing jeweils 2:0 ausgeschaltet Kurz vor Schluss führte Heilbronn zwar 4:3. 17 Markus Eberhardt 36 5 16 21 70 hatte und nun im Halbfinale auf den Heil- Doch dann stocherte ECT-Stürmer Peter 90 Mario Lamourex 18 8 12 20 14 bronner EC traf. Ausgerechnet Heilbronn, Holdschik den Puck zum 4:4-Ausgleich über jenen Club, zu dem das Verhältnis zeitwei- die Linie. Nach der torlosen Verlängerung 19 Sasa Martinovic 32 1 12 13 36 se, nun ja, etwas problematisch war. „Bad musste das Penaltyschießen entscheiden, 20 Nilas Heinzinger 41 4 8 12 8 Tölz gehört zu Österreich“, dieser Spottvers in dem sich Holdschik abermals in die Tor- beispielsweise hat seine Urheber in Heil- schützenliste eintrug. Der nervenstarke 15 Oliver Ott 47 5 6 11 16 bronn. Und von der „Heilbronner Stimme“ Fred Ledlin verwandelte seinen Penalty ge- 24 Maximilian Leitner 44 0 8 8 4 war sogar einmal der Ausschluss des ECT gen den Ex-Tölzer Torwart Christian Frütel 23 Thomas Merl 12 2 3 5 8 vom Spielbetrieb gefordert worden. Das ebenfalls, während ECT-Schlussmann Rai- personifizierte Feindbild der Württemberger: ner Vorderbrüggen sämtliche Versuche der 11 Johannes Sedlmayr 5 0 2 2 0 ECT-Kapitän Benedikt Huß (der mit dieser Hausherren vereitelte. Nach der Entschei- 71 Anton Engel 3 0 0 0 0 Rolle problemlos klarkam). dung feierten die Tölzer Spieler ausgelas- Die Vorzeichen dieses brisanten Duells: Bad sen mit ihren Fans den Finaleinzug. Der- 93 Niklas Hörmann 4 0 0 0 0 Tölz war zwar unter der Regie von Peter Ka- weil legte sich lähmendes Entsetzen über than in der Vorrunde der Hacker-Pschorr-Li- die Halle am Heilbronner Europaplatz. Für ga Erster geworden, Heilbronn aber hatte in HEC-Trainer Sascha Barinew endete mit den 18 Spielen der Meisterrunde die Nase diesem Spiel das Engagement beim HEC. vorne gehabt und hatte die vorangegange- Er sollte keinen Vertrag mehr erhalten. Der- nen drei Heimspiele gegen den ECT jeweils weil durfte Peter Kathan mit seinen Buam in klar gewonnen und ging somit in jenes ent- Finale gegen den ESC Wedemark, den spä- scheidende dritte Halbfinalspiel als Favorit, ter in Scorpions umbenannten Nord-Meister, angeleitet von Alexander „Sascha“ Barinew, antreten. Die weite Dienstreise nach Wede- in der Vorsaison noch in Tölz. mark, wo den Journalisten übrigens tadel- Vor dem überfüllten Stadion hatten ein paar lose Arbeitsbedingungen geboten wurden, einheimische Hitzköpfe den mitgereisten überließ ich gerne einem Kollegen. Bad Tölz ECT-Fans schon mal handgreiflich klar ge- unterlag zwar mit 1:2 Siegen, ins Goldene macht, wer hier das Sagen hatte. Dem Re- Buch der Stadt durften sich die Vizemeister porter des Tölzer Kurier, meine Wenigkeit, aber dennoch eintragen. Und davon wollte Salzstr. 16 - 83646 Bad Tölz - Tel. 0 80 41 / 79 64 000 der sich Tage vorher angemeldet, um Ak- und durfte dann wieder ich berichten. Mail: [email protected] - www.telefondandla.de kreditierung und einen Pressearbeitsplatz Kader: Tölzer Löwen 40 Kader: Ravensburg towerstars 41

Torhüter 47 Marco Pfleger Torhüter Stürmer 1 Josef Hölzl 62 Philipp Schlager 3 Nikita Quapp 8 Joshua Samanski 30 Henrik Huwer 71 Anton Engel 32 Timo Röder 9 Justin Volek 31 Maximilian Franzreb 77 Luca Tosto 34 Jonas Langmann 10 Andrew Kozek 94 Tyler McNeely 35 Olafr Schmidt 11 Olivier Hinse Verteidiger 13 Vincenz Mayer 6 Manuel Edfelder Trainer Verteidiger 16 John Henrion 17 Markus Eberhardt Kevin Gaudet 12 Pawel Dronia 18 Kai Hospelt 19 Sasa Martinovic Robin Niderost 20 Patrick Seifert 19 Mathieu Pompei 20 Niklas Heinzinger 27 Kilian Keller 23 Sebastian Hon 24 Maximilian Leitner Mannschaftsarzt 28 Maximilian Kolb 24 Alexander Dosch 25 Andreas Schwarz 42 Mike Card 53 Yannick Drews Dr. med. Philipp Minzlaff 27 Kenney Morrison 47 James Bettauer 77 Robbie Czarnik 93 Niklas Hörmann 52 Eric Bergen 86 Andreas Driendl Team hinter dem Team 67 Tim Sezemsky 91 Phillip Kuhnekath Andre Frech (Equipment Manager) Stürmer 90 Daniel Stiefenhofer 96 David Zucker Ernst Frech (Betreuer) 97 Tom-Eric Bappert 11 Johannes Sedlmayr Peter Frech (Betreuer) 14 Reid Gardiner Carsten Rauch (Physiotherapeut) Trainer 15 Oliver Ott Frank Moreno (Physiotherapeut) Marc Vorderbrüggen 16 Max French Severin Annaberger (Physiotherapeut) 22 Lubor Dibelka Nino Jervolino (VIP-Betreuung) 23 Thomas Merl Helga Jervolino (VIP-Betreuung)

LEIDENSCHAFT, POWER, SNUS, GEILE TORE UND NATÜRLICH VIELE SIEGE. REST&RAMMLER, GAIßACH . . Spielplan Playoffs 42 osami 49 PresseTabakLOTTO Datum Uhrzeit Heim gast 22.04.2021 19:30 EC Kassel Huskies Heilbronner Falken BesondereGeschenkideen 22.04.2021 19:30 Tölzer Löwen Ravensburg Towerstars 23.04.2021 19:30 EHC Freiburg ESV Kaufbeuren DartsKinderbücher 23.04.2021 19:30 Bietigheim Steelers Löwen Frankfurt 24.04.2021 17:00 Heilbronner Falken EC Kassel Huskies Spielwaren 24.04.2021 18:00 Ravensburg Towerstars Tölzer Löwen 25.04.2021 17:00 ESV Kaufbeuren EHC Freiburg 25.04.2021 18:30 Löwen Frankfurt Bietigheim Steelers 26.04.2021 19:30 EC Kassel Huskies Heilbronner Falken 26.04.2021 19:30 Tölzer Löwen Ravensburg Towerstars 83646BadTölzMarktstraße49 27.04.2021 19:30 EHC Freiburg ESV Kaufbeuren Tel.08041-4421078 27.04.2021 19:30 Bietigheim Steelers Löwen Frankfurt 28.04.2021 20:00 Heilbronner Falken EC Kassel Huskies www.oisam.de 28.04.2021 19:30 Ravensburg Towerstars Tölzer Löwen FanShop 29.04.2021 19:30 ESV Kaufbeuren EHC Freiburg 29.04.2021 19:30 Löwen Frankfurt Bietigheim Steelers www.toelzer-loewen.shop Inh.DieterPany 30.04.2021 19:30 EC Kassel Huskies Heilbronner Falken 30.04.2021 19:30 Tölzer Löwen Ravensburg Towerstars 01.05.2021 17:00 EHC Freiburg ESV Kaufbeuren 01.05.2021 17:00 Bietigheim Steelers Löwen Frankfurt

POWERPLAY für Ihre Werbung! Bahnhofstr. 8 l 83646 Bad Tölz Werbeagentur · Geretsried Telefon 0 80 41 / 10 00 l [email protected] 08171/4813210 · adlerpromedia.de IMPRESSUm Redaktion: Heidi Siefert, Fahrtenschreiber Herausgeber: - Redaktionsbüro für Reise/Sport/Kultur, Eisclub Bad Tölz e.V. [email protected] Am Sportpark 2 83646 Bad Tölz Autoren: Roland Schuler, Heidi Siefert, Hans Staar Telefon 08041 7994344

Titelfoto: Martin Vogel Layout, Statistiken & Druck: Weber druck & mehr... Wir sind für Sie da, wenn`s um Ihre Kommunikation - Fotos: Bettina Krinner, Roland Schuler, Hans Staar, Martin Vogl Gewerbering 25 Internet - Telefon - TV - SAT - PC HomeOffice 83646 Bad Tölz Heidi Siefert, Walter Riedl und HomeSchooling geht! Anzeigenakquise: Telefon: 08041 763832 oberlandbank.de/mitgliedschaft Jetzt Genossen- schaftsanteile zeichnen!

Gemeinsam etwas wachsen lassen.

Als Mitglied Ihrer Raiffeisenbank im Oberland eG investieren Sie in ein sehr sicheres Geschäftsmodell mitten in Ihrer Heimat: die eigene Bank! Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und profitieren Sie von vielen Vorteilen sowie exklusiven Mehrwerten.

Raiffeisenbank im Oberland eG