Jubiläumsschiessen Gewehr 300m

Schiessplan Allgemeine Bestimmungen

Schiessplatz "im Binnel" Freitag, 31. August 2018 16.00 - 19.30 Uhr Koordinaten Samstag, 01. September 2018 08.00 - 19.30 Uhr CH1903 605.296 / 214.813 GPS 47.08436 / 7.50835 Freitag, 07. September 2018 16.00 - 19.30 Uhr Samstag, 08. September 2018 08.00 - 19.30 Uhr 16 Scheiben Polytronic TG 3002

Schiessplan Jubiläumsschiessen 200 Jahre Amtschützen

www.amtschuetzen.ch 2

Schiessplan Jubiläumsschiessen 200 Jahre Amtschützen Fraubrunnen

Inhaltsverzeichnis

Grusswort des Präsidenten Seite 4

Das Jubiläums-OK Seite 7

Grusswort des Gemeinderatspräsidenten Seite 9

Allgemeine Bestimmungen Seite 11

Gruppen und Einzelwettkampf (Jubiläumsstich) Seite 14

Raiffeisen Mouchen-Joker Seite 17

Auszahlungsstich Seite 18

Anmeldung Seite 21

Verpflegung Seite 28

Sponsoren Seite 36

Situationsplan Letzte Seite

www.amtschuetzen.ch 3

Schiessplan Jubiläumsschiessen 200 Jahre Amtschützen Fraubrunnen

Grusswort Präsident Amtschützen Fraubrunnen

Werte Schützinnen und Schützen Werte Schützenfreunde und Gönner

Zur 200-Jahr Jubiläumsfeier der Amtschützen Fraubrunnen heissen wir Sie herzlich willkommen. Auf Grund eines Beschlusses des Schultheiss und Kriegsrats der Stadt vom 7. Juli 1818 und drauffolgendem Bittschreiben an die gnädigen Herren von Bern erfolgte am 16. August im Jahre 1818 die Gründung der „immerwährenden Amtsschützengesellschaft Fraubrunnen“. Das Dekret schrieb damals unter anderem folgendes vor: • In jedem Oberamt ist eine Amtsschützengesellschaft zu gründen, welche je nach Örtlichkeit zwei oder mehr Unterabteilungen aufweist (damals waren es die Gemeinden Utzenstorf, Bätterkinden, Fraubrunnen, Jegenstorf, Messen, Limpach und Münchenbuchsee). • Jede Amtsschützengesellschaft muss einen gedeckten Schiesstand mit einem schussfesten Zeigerhüttli und mindestens 2 Scheiben erstellen. • Pro Jahr sind mindestens 2 Übungen und in den Unterabteilungen mindestens 6 Übungen abzuhalten. • Es soll stehend mit freier Hand und nicht auf Gabeln geschossen werden, auf eine Distanz von 500 Schuh und der Nummernkreis soll je 50 Schuh Distanz einen Zoll Durchmesser haben. Seither hat sich vieles geändert, es wird hauptsächlich liegend geschossen mit hochpräzisen Gewehren und auf elektronische Scheiben, geblieben ist aber unser Name Amtschützen Fraubrunnen.

www.amtschuetzen.ch 4

Schiessplan Jubiläumsschiessen 200 Jahre Amtschützen Fraubrunnen Das freiheitliche Schiesswesen hat eine lange Tradition in der Schweiz, welches insbesondere in der heutigen Zeit gepflegt werden muss, deshalb wollen wir dies mit einem Jubiläumsschiessen feiern und hoffen, dass diese anerkannte Sportart noch lange fortwährt. Allen Helfern, Funktionäre, Sponsoren, Gönnern und Schützenfreunde danke ich zum Voraus, ohne deren Unterstützung ein solches Fest nicht möglich wäre und wünsche allen Wettkampfteilnehmerinnen und -nehmern viel Spass und „guet Schuss“ Max Böhlen

www.amtschuetzen.ch 5

Schiessplan Jubiläumsschiessen 200 Jahre Amtschützen Fraubrunnen

www.amtschuetzen.ch 6

Schiessplan Jubiläumsschiessen 200 Jahre Amtschützen Fraubrunnen

OK Jubiläumsschiessen 200 Jahre Amtschützen Fraubrunnen

OK-Präsident Max Böhlen OK-Vizepräsident Schiesskomitee Präsident Rolf Böhlen

Sekretariat Moritz Schaffner

Kassier Wilhelm Schär

Chef Sponsoring und Gaben Urs Gasche

Chef Kommunikation und Event Bruno Müller Chef Bauten Lukas Mai

Bürochef Roland Marti Chef Wirtschaft Michael Iseli

www.amtschuetzen.ch 7

Schiessplan Jubiläumsschiessen 200 Jahre Amtschützen Fraubrunnen

Wir reinigen und waschen für Sie

• Ihre Garderobe • Hemden • Ihre Privatwäsche • Duvet und Wollbett • Vorhänge • Tisch- und Bettwäsche • Vermietung farbiger Tischwäsche und Servietten • Wir übernehmen auch Ihre Bügelarbeiten

www.amtschuetzen.ch 8

Schiessplan Jubiläumsschiessen 200 Jahre Amtschützen Fraubrunnen

Grusswort Gemeinderatspräsident Fraubrunnen

Liebe Schützinnen und Schützen Liebe Festbesucherinnen und Festbesucher des Jubiläumsfestes 200 Jahre Amtschützen Fraubrunnen. Im Namen der Bevölkerung heisse ich Sie in Fraubrunnen herzlich willkommen. Der Verein wurde 1818 gegründet. Im gleichen Jahr wurde das Laufrad zum Patent angemeldet, oder Karl Marx geboren. Wie Ihr seht, sind 200 Jahre eine lange Zeit und es zeugt von einer guten Vereinsführung und treuen Mitgliedern, dass ein solches Jubiläum gefeiert werden kann. Herzliche Gratulation zum 200 Geburtstag. Die Gemeinde Fraubrunnen besteht seit der Fusion am 1.1.14 aus den Dörfern Fraubrunnen, Grafenried, , Mülchi, Büren zum Hof, Limpach, Schalunen und . Fraubrunnen ist eine familienfreundliche aufstrebende Gemeinde. Auf einer Fläche von 3182 ha wohnen 5010 Personen. Im Zentrum steht das Dorf Fraubrunnen, wo die ganze Infrastruktur, wie Einkaufsmöglichkeiten, Banken, Post, Hausärzte und Zahnärzte vorhanden sind. Auch mit dem öffentlichen Verkehr sind wir bestens erschlossen und die Autobahn A1 ist in unmittelbarer Nähe. Aufgeteilt an verschiedenen Standorten finden wir in Fraubrunnen moderne Schulanlagen, die von Kindern und Jugendlichen vom Kindergarten bis zur Oberstufe besucht werden. Rund um, dass Zentrum haben wir mit den sieben Dörfern ein wunderbares Naherholungsgebiet, mit abwechslungsreicher Landschaft, gepflegten Kulturlandschaften und historischen Ortsbildern. Zahlreiche Ortsvereine bieten für Jung und Alt Möglichkeiten zur sinnvollen Freizeitgestaltung. Im Namen des Gemeinderates danke ich den Organisatoren und allen Helferinnen und Helfer für ihren Einsatz. Den Schützinnen und Schützen wünschen wir guet Schuss viel Glück und Erfolg und den Besuchern interessante und fröhliche Stunden. Wir freuen uns und erwarten euch am Jubiläumsfest. Gemeinderatspräsident Urs Schär

www.amtschuetzen.ch 9

Schiessplan Jubiläumsschiessen 200 Jahre Amtschützen Fraubrunnen

www.amtschuetzen.ch 10

Schiessplan Jubiläumsschiessen 200 Jahre Amtschützen Fraubrunnen

Allgemeine Bestimmungen

Vorschriften Der Anlass basiert auf den Regeln für das Sportliche Schiessen (RSpS / 1.10.4020.d) und den sieben Teilreglementen des SSV sowie sämtlichen Vorschriften, Reglementen, Weisungen, Ausführungsbestimmungen (AFB) und Hilfsmittelverzeichnissen von SSV, VBS, SAT, USS Diese Vorschriften regeln alle im Schiessplan nicht explizit aufgeführten Positionen und stehen in der Schiessanlage zur Verfügung. Sie sind vom Organisator jederzeit anzuwenden. Alterskategorien Junioren (U17) 10-16 Jahre 2008 – 2002 Junioren (U21) 17-20 Jahre 2001 – 1998 Elite (E) 21-59 Jahre 1997 – 1959 Veteranen (V) 60-69 Jahre 1958 – 1949 Seniorveteranen (SV) ab 70 Jahre 1948 und älter Teilnahmeberechtigung Alle Vereine, die dem SSV angehören, sind teilnahmeberechtigt. Jedes Wettkampfprogramm darf von demselben Teilnehmenden nur einmal geschossen werden. Einzelschützen, deren Verein nicht am Gruppenwettkampf teilnimmt, sind ebenfalls zugelassen. Die Teilnahme von Mehrfachmitgliedern mit einem Verein, bei dem sie als Aktiv-B-Mitglied erfasst sind, ist nur möglich, wenn der Stammverein am Gruppenwettkampf nicht teilnimmt. Nimmt der Stammverein trotzdem an diesem Anlass teil, so wird der Teilnehmer in der Einzelrangliste aufgeführt. Das Resultat zählt aber nicht für den Gruppenwettkampf beider Vereine.

Munition Es darf nur die vom Organisator abgegebene Munition verwendet werden. Die Hülsen bleiben Eigentum des Organisators. Sportgerätekontrolle Zulassung und Handhabung der Sportgeräte haben den RSpS des SSV zu entsprechen. Das Schiesskomitee behält sich vor, im Stand Stichproben durchzuführen. Nach dem Schiessen haben die Teilnehmenden eine Entladekontrolle durchzuführen.

Absenden Es findet kein Absenden statt. Die provisorischen Ranglisten des Anlasses werden 2 Woche nach Abschluss des letzten Schiesstages auf der Website der Amtschützen (www.amtschuetzen.ch) veröffentlich. Haftung Der Organisator übernimmt keine Haftung für Sportgeräte und Gegenstände. Versicherung Alle Teilnehmenden sind nach den Bestimmungen der USS versichert. Die Versicherten verzichten gegenüber dem Organisator auf weitere Ansprüche. Beschwerderecht Allfällige Proteste und Beschwerden diesen Anlass betreffend werden vom Organisator sofort behandelt und erledigt. Vorbehalten bleibt das Rekursrecht an die Disziplinarkommission des SSV (Reg-Nr. 1.31.00 vom 19. April 2013). www.amtschuetzen.ch 11

Schiessplan Jubiläumsschiessen 200 Jahre Amtschützen Fraubrunnen

Anmeldung Online bis spätestens 11. August 2018 auf der Home-Page: www.amtschuetzen.ch oder unter Verwendung der Anmeldekarte per Post an Amtschützen, 3312 Fraubrunnen oder per E-Mail an: [email protected]

Schiessablauf Der Schütze schiesst zuerst den Jubiläumsstich inkl. Probeschüssen und anschliessend wenn gelöst ohne Unterbruch den Binnelstich

Rangeur Die Festorganisation bietet keine Rangeure an. Es stehen 16 elektronische Scheiben zur Verfügung. Die Standblätter werden auf den Warner Pulten eingestellt. Daraus ergibt sich die Reihenfolge der Schiessenden.

Amtschützen Fraubrunnen, im Februar 2018 Der OK-Präsident

Schiessplan geprüft und genehmigt: Kirchberg, 28.02.2018 OASSV RL Freie Schiessen sig. René Müller

www.amtschuetzen.ch 12

Schiessplan Jubiläumsschiessen 200 Jahre Amtschützen Fraubrunnen

www.amtschuetzen.ch 13

Schiessplan Jubiläumsschiessen 200 Jahre Amtschützen Fraubrunnen Gruppen- und Einzelwettkampf (Jubiläumsstich)

Sportgeräte Kat. A Sport: Standardgewehre und Freigewehre Kat. D Ordonnanz: Sturmgewehre 57-03 Kat. E Ordonnanz Karabiner, Sturmgewehre 90 und 57-02 Scheibe Scheibe A10 Schiessprogramm 2 Probeschüsse 6 Einzelschüsse 4 Einzelschüsse ohne Zeitbeschränkung am Schluss gezeigt Stellungen Karabiner und Standardgewehre liegend-frei Freigewehre nicht liegend Sturmgewehre ab Zweibeinstütze Alle Veteranen und Seniorveteranen können mit Karabiner liegend aufgelegt oder mit Freigewehren liegend-frei schiessen.

Teilnahmegebühr Gruppe keine Teilnahmekosten Einzel CHF 23.00 für E/S, V, SV CHF 18.00 für U17 und U21 (inkl. Munition und Abgaben)

Auszeichnungen Naturalgabe 1 Sackmesser Victorinox graviert Kranzkarte BSSV, Wert CHF 10.00 E V/U21 SV/U17 Standardgewehre, Freigewehre 92 90 89 Stgw57-03 87 85 84 Stgw90, Stgw57-02, Karabiner 85 83 82

Während dem Anlass nicht bezogene Einzelauszeichnungen verfallen zu Gunsten des Organisators.

Gruppenauszeichnungen keine Gruppengaben 1. Rang CHF 500.00 2. Rang CHF 400.00 3. Rang CHF 300.00 4. Rang CHF 200.00 5. Rang CHF 100.00 6. Rang CHF 50.00 Die weiteren Gruppenpreise werden aufgrund der Anzahl rangierten Gruppen anteilmässig prozentual mit Anerkennungskarten verteilt und ausbezahlt.

www.amtschuetzen.ch 14

Schiessplan Jubiläumsschiessen 200 Jahre Amtschützen Fraubrunnen

Spezialgaben Der/die besten 3 Junior-/innen erhalten zusätzlich eine Spez.- Gabe gesponsert von Valiant Bank AG. Jede rangierte Gruppe, die ausschliesslich aus Teilnehmer/Innen der Alterskategorien U17 und U21 besteht, erhält eine Spezialgabe gesponsert von der Valiant Bank AG. 1. Rang CHF 200.00 2. Rang CHF 100.00 3. Rang CHF 50.00

Alle Schützen, die das auszeichnungsberechtigte Resultat um einen Punkt verpassen, erhalten einen Gutschein von CHF 5.00, der in der Schützenstube eingelöst werden kann.

Teilnahme Alle Vereine können sich mit einer beliebigen Anzahl Gruppen am Wettkampf beteiligen. Je 5 Teilnehmende aus dem gleichen Verein bilden eine Gruppe. Die Gruppe kann gemischt aus allen Kategorien zusammengestellt werden. Die Teilnehmenden dürfen nur in einer Gruppe schiessen.

Kategorien Der Gruppenwettkampf wird nur in einer Kategorie geschossen. Die geschossene Punktzahl wird mit folgenden Divisoren geteilt: 1. Standardgewehre, Freigewehre: Resultat / 1.00 2. Stgw57-03: Resultat / 0.98 3. Karabiner, Stgw90, Stgw57-02: Resultat / 0.96

Rangordnung Das Total der 5 Einzelresultate bestimmt den Rang. Bei Punktgleichheit entscheiden die besseren Einzelresultate, dann die besten Tiefschüsse der ganzen Gruppe. Bestimmungen Die Amtschützen Fraubrunnen konkurrieren im Gruppenwettkampf ausser Konkurrenz.

www.amtschuetzen.ch 15

Schiessplan Jubiläumsschiessen 200 Jahre Amtschützen Fraubrunnen

Schüpfen, Uettligen und Zollikofen

www.amtschuetzen.ch 16

Schiessplan Jubiläumsschiessen 200 Jahre Amtschützen Fraubrunnen Raiffeisen-Mouchen-Joker Sportgeräte Alle Sportwaffen Trefferfeld A100 Teilnahmegebühr Einzel CHF 7.00

(inkl. Munition und Abgaben)

Sofortige Barauszahlung Für die höchste Mouche der 4er Serie vom Gruppenstich Kat. A Kat. D Kat. E 100 Pkt. CHF 12.00 CHF 13.00 CHF 15.00 99 Pkt. CHF 10.00 CHF 11.00 CHF 13.00 98 Pkt. CHF 8.00 CHF 9.00 CHF 11.00 97 Pkt. CHF 6.00 CHF 7.00 CHF 9.00 Erreicht die sofortige Barauszahlung nicht 50% des Doppelgeldes pro Kategorie, wird der gesamte Differenzbetrag dem Gruppenwettkampf zugewiesen

Tafelenfeldweg 15 3312 Fraubrunnen 031 767 80 37 SMS oder WhatsApp 079 652 29 63 Flexible Öffnungszeiten, von Montag bis Samstag offen Eine Frisur unterstreicht Ihre Persönlichkeit, ich style Ihre Haare typgerecht und lasse mich dabei von den neuesten Frisuren -Trends inspirieren. Lassen Sie sich im modern eingerichteten Salon mit einem feinen Getränk verwöhnen, während ich Ihr Haar wasche, oder schneide, eine neue Frisur kreiere, neu einfärbe oder mit Mèches verschönere. Auch Kinder sind herzlich willkommen. Ich freue mich auf Ihren Besuch, Margrit.

www.amtschuetzen.ch 17

Schiessplan Jubiläumsschiessen 200 Jahre Amtschützen Fraubrunnen Auszahlungsstich (Binnelstich) Sportgeräte Kat. A Sport: Standardgewehre und Freigewehre Kat. D Ordonnanz: Sturmgewehre 57-03 Kat. E Ordonnanz Karabiner, Sturmgewehre 90 und 57-02 Scheibe Scheibe A100 Schiessprogramm 5 Einzelschüsse Stellungen Karabiner und Standardgewehre liegend-frei Freigewehre nicht liegend Sturmgewehre ab Zweibeinstütze Alle Veteranen und Seniorveteranen können mit Karabiner liegend aufgelegt oder mit Freigewehren liegend-frei schiessen. Teilnahmekosten CHF 12.00 für E/S, V, SV CHF 9.00 für Junioren (inkl. Munition und Abgaben)

Sofortige Barauszahlung Punkte Kat. A Kat. D Kat. E (Sport) (57-03) (Kar /.90 / 57-02) 500 - 485 CHF 70.00 CHF 80.00 CHF 100.00 484 - 475 CHF 40.00 CHF 55.00 CHF 70.00 474 - 465 CHF 25.00 CHF 35.00 CHF 50.00 464 – 455 CHF 15.00 CHF 25.00 CHF 35.00 454 - 445 CHF 12.00 CHF 15.00 CHF 20.00 444 - 435 CHF 8.00 CHF 10.00 CHF 15.00 434 - 425 CHF 5.00 CHF 10.00 424 - 415 CHF 5.00

Nachzahlungen Erreicht die sofortige Barauszahlung nicht 50% des Doppelgeldes, wird der gesamte Differenzbetrag als Verbesserung oder Verlängerung der Gabenreihe nachbezahlt. Beträgt die sofortige Barauszahlung 50-60%, so wird der Differenzbetrag bis zum Erreichen der Auszahlung von 60% dem Gruppenwettkampf ab dem 6. Rang zugewiesen.

Bestimmungen Die Barauszahlungen müssen während der Dauer des Anlasses bezogen werden, sonst verfallen sie zu Gunsten des Organisators

Verpflegung Auf dem Schiessplatz eine Festwirtschaft mit feinen Speisen und Getränke (siehe Menü-Karte weiter hinten), zu welcher wir alle herzlich einladen. www.amtschuetzen.ch 18

Schiessplan Jubiläumsschiessen 200 Jahre Amtschützen Fraubrunnen

Restaurant Sternen Grafenried Gastgeber: Sarina Bütikofer u. Kevin Bütikofer Restaurant Sternen ist der Ort in Grafenried, an dem Sie gemütlich dinieren können Wir bieten ein gemütliches, rustikales, gepflegtes, heimeliges Ambiente mit gutbürgerlicher Schweizer Küche und saisonalen Spezialitäten Speisesäli, Gaststube, Gartenterrasse, grosser Saal mit Bühne Bernstrasse 6, 3308 Grafenried 031 767 71 16 [email protected] www.sternen-grafenried.ch Mittwoch und Donnerstag geschlossen

Schneider + Kunz Gartenbau GmbH Speichhüsli 39, 3313 Büren zum Hof, [email protected]

www.amtschuetzen.ch 19

Schiessplan Jubiläumsschiessen 200 Jahre Amtschützen Fraubrunnen

www.amtschuetzen.ch 20

Schiessplan Jubiläumsschiessen 200 Jahre Amtschützen Fraubrunnen

www.amtschuetzen.ch 21

Schiessplan Jubiläumsschiessen 200 Jahre Amtschützen Fraubrunnen

3314 Schalunen 3314 Roland Marti Roland 10 Holzrüti

www.amtschuetzen.ch 22

Schiessplan Jubiläumsschiessen 200 Jahre Amtschützen Fraubrunnen

www.amtschuetzen.ch 23

Schiessplan Jubiläumsschiessen 200 Jahre Amtschützen Fraubrunnen

3314 Schalunen 3314 Roland Marti Roland 10 Holzrüti

www.amtschuetzen.ch 24

Schiessplan Jubiläumsschiessen 200 Jahre Amtschützen Fraubrunnen

Fleisch von Tieren aus unserer Region, aus eigener Schlachtung Wurstwaren aus eigener Produktion

Ueli Liechti Hinterdorfstrasse 5 3308 Grafenried Tel. 031 767 71 62 Fax.031 530 07 98

www.amtschuetzen.ch 25

Schiessplan Jubiläumsschiessen 200 Jahre Amtschützen Fraubrunnen

www.amtschuetzen.ch 26

Schiessplan Jubiläumsschiessen 200 Jahre Amtschützen Fraubrunnen

Christian Jordi

Agentur Fraubrunnen

www.amtschuetzen.ch 27

Schiessplan Jubiläumsschiessen 200 Jahre Amtschützen Fraubrunnen

Speisekarte MOBI-BEIZLI

Tagesmenü Mobischmaus: (11:00-13:30 und 17:30-19:30) Fr. Berner Geschnetzeltes mit Kartoffelstock 15.00

Bratwurst und Brot 6.00 Bratwurst Teigwarensalat 10.00 Schweine Steak mit Brot 10.00 Schweine Steak mit Teigwarensalat 14.00 Grillierte Cervelat mit Teigwarensalat 9.00 Portion Pommes Frites 6.00

Kaltes Essen: Cervelat kalt mit Brot 5.00 Sandwiche div. Füllungen 5.00 Gipfeli (nur am Sa) 1.50

Dessert: Cremeschnitte 4.00 Nussgipfel 3.00

www.amtschuetzen.ch 28

Schiessplan Jubiläumsschiessen 200 Jahre Amtschützen Fraubrunnen

Getränkekarte MOBI-BEIZLI

Nichtalkoholische Getränke: Fr. Mineral mit und ohne 5dl Pet 4.00 Coca-Cola, Rivella Rot, Ice Tea, Schorle 5dl Pet 4.50 Orangensaft 3dl 3.00 Appenzeller alkoholfrei 3dl 4.00

Alkoholische Getränke: Surre Most mit Alkohol 5.50 Appenzeller Bier 5dl 5.50 Appenzeller Bier 3dl 4.50 Burgdorfer Helles 5dl 5.50

Wein: Weisswein 5dl 18.00 Rotwein 5dl 18.00 Weisswein 7,5dl 25.00 Rotwein 7,5dl 27.00

Warme Getränke: Kaffee 3.50 Tee 3.50 Kaffee Luz / Fertig 5.00 Kaffee Schadenfall mit Schümli 6.00

www.amtschuetzen.ch 29

Schiessplan Jubiläumsschiessen 200 Jahre Amtschützen Fraubrunnen

www.amtschuetzen.ch 30

Schiessplan Jubiläumsschiessen 200 Jahre Amtschützen Fraubrunnen

«Das Catering mit dem gewissen Esswas…»

bonapp catering & so ag 3073 gümligen | dorfstrasse 26 | tel 031 951 52 52 | www.bonapp.ch

Reinigungssysteme

Akku-, Elektro- Motormäher

Automower

Motorgeräte-Center Neugeräte Reparaturen Vermietung

031 767 73 12 Fraubrunnen Herzogenbuchsee• anlikerag.ch

www.amtschuetzen.ch 31

Schiessplan Jubiläumsschiessen 200 Jahre Amtschützen Fraubrunnen

Coiffure Jost Hohlenweg 3, 3308 Grafenried 031 767 98 78

www.amtschuetzen.ch 32

Schiessplan Jubiläumsschiessen 200 Jahre Amtschützen Fraubrunnen

Vertrauen Sie auf unsere Treffsicherheit!

Rufen Sie uns an, wir freuen uns!

www.globalplan.ch

031 311 92 92

www.amtschuetzen.ch 33

Schiessplan Jubiläumsschiessen 200 Jahre Amtschützen Fraubrunnen

www.amtschuetzen.ch 34

Schiessplan Jubiläumsschiessen 200 Jahre Amtschützen Fraubrunnen

www.amtschuetzen.ch 35

Schiessplan Jubiläumsschiessen 200 Jahre Amtschützen Fraubrunnen

Sponsoren und Gönnerliste

Bekannt bis zur Drucklegung

Goldsponsoren Die Mobiliar Elektra Fraubrunnen AG Raiffeisen Visana

Silbersponsoren Gebäudeversicherung des Kantons Bern Valiant

Sponsoren Bäckerei Moser, Fraubrunnen / Jegenstorf Bongni Getränke, Grafenried Einwohnergemeinde Fraubrunnen Greisler Optiker, Burgdorf Huma Holzbau, Grafenried Linder Plattenleger, Bätterkinden Notariat Käsermann + Crespi, Fraubrunnen Restaurant Rössli, Büren zum Hof Reinmann Heiztechnik, Fraubrunnen Ueli’s Mezg Grafenried Wäscherei Bürgi Texsana, Hindelbank Wyss Waffen, Burgdorf

Weitere Sponsoren werden beim Schützenhaus angezeigt. www.amtschuetzen.ch 36

Schiessplan Jubiläumsschiessen 200 Jahre Amtschützen Fraubrunnen

den Schutz und die Versicherung Ihres Zuhauses.

www.amtschuetzen.ch 37

Schiessplan Jubiläumsschiessen 200 Jahre Amtschützen Fraubrunnen

www.amtschuetzen.ch 38

Schiessplan Jubiläumsschiessen 200 Jahre Amtschützen Fraubrunnen

www.amtschuetzen.ch 39

Schiessplan Jubiläumsschiessen 200 Jahre Amtschützen Fraubrunnen

www.amtschuetzen.ch 40

Schiessplan Jubiläumsschiessen 200 Jahre Amtschützen Fraubrunnen

«Wir wollen einen Berater, auf

den wir uns verlassen können.»

Versicherungsberatung der AXA Ihr kompetenter und zuverlässiger Partner in allen Versicherungsfragen.

Wir beraten Sie gerne.

Generalagentur Roland Rauch Markus Studer, Verkaufsleiter Tiergartenstrasse 14, 3400 Burgdorf Telefon 034 420 64 44, [email protected] AXA.ch/burgdorf

www.amtschuetzen.ch 41

Schiessplan Jubiläumsschiessen 200 Jahre Amtschützen Fraubrunnen

Die Burgdorfer Gasthausbrauerei

wünscht

allen Schützen

GUT SCHUSS!

Burgdorfer Gasthausbrauerei AG, Kornhausgasse 16, 3400 Burgdorf Tel. 034 423 13 64, Fax 034 423 13 63 Email: [email protected], www.burgdorferbier.ch

BEYELER architektur | planung | bauleitungen 031 767 89 95 Sägeweg [email protected]

3312 Fraubrunnenwww.beyelerarchitektur.ch

www.amtschuetzen.ch 42

Schiessplan Jubiläumsschiessen 200 Jahre Amtschützen Fraubrunnen

www.schreinerei-jakob.ch

Ihr Partner für: • Fenster und Türen - Reparaturen • Küchen - Innenausbauten • Wand und Deckenverkleidungen - Trennwände • Glas und - Schränke

wünscht Gut Schuss!!

www.amtschuetzen.ch 43

Schiessplan Jubiläumsschiessen 200 Jahre Amtschützen Fraubrunnen

Anfahrtsplan

Bitte Signalisierung und Parkplatzanweisung beachten.

Adresse: Binnel 7 3308 Grafenried

Koordinaten: CH1903 605.296 / 214.813 GPS 47.08436 / 7.50835

www.amtschuetzen.ch 44