Pfarramt: Pfr. Jürg Luchsinger [email protected] 056 444 81 59 Pfrn. Esther Graf [email protected] 056 443 10 11 Sozialdiakonie: Daniela Hausherr [email protected] 056 444 90 51 Jugendarbeit: Roger Attinger [email protected] 078 909 00 26 Sekretariat: Maren Schweitzer [email protected] 056 444 90 16 Pfrundhaus: Jeannette Hediger [email protected] 056 444 90 94

www.ref-kirche-birr.ch Gemeindeseite 06/21

Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gesucht Editorial In der Kirche hat jedes seine Funktion und Auf- Gottesdienste Kirche, wohin gehst du? gabe. Es braucht Angestellte und Freiwillige. Es Birr braucht Leute, die Zeit investieren, und Leute, die Wir müssen die Situation nicht beschönigen: 06. Juni 10.10 PH-Tauf-Gottesdienst, Finanzen investieren. Es braucht Leute, die predi- Mit der Kirche geht es in vielerlei Hinsicht geschlossene Veranstaltung gen, und ebenso Leute, die verwalten. Es braucht 13. Juni 10.10 Pfrn. E. Graf, Mitwirkung bergab. Sie verliert laufend an Mitgliedern, alle, die sich mit ihren gottgegebenen Gaben ein- Hauskreis Schinznach-Bad Finanzen und Bedeutung. Was bedeutet das bringen. 20. Juni 10.10 Konfirmation 2. Gruppe, für unser Kirche-Sein? Pfr. J. Luchsinger In der Kirche mitarbeiten, bedeutet darum unter Ein allgemeiner Trend? geschlossene Veranstaltung Umständen, eine Entscheidung zu treffen und 27. Juni 10.10 "Lemuel Haiti", C. Schippert, „Kirche“ ist ein vielschichtiger Begriff. Er kann das Prioritäten zu setzen. Die Kirche steht und fällt Pfr. J. Luchsinger, anschl. Gebäude oder die Institution(en) meinen. Vor al- damit, dass auch Ehrenamtliche und Freiwillige Verkauf von in Haiti herge- lem aber bezeichnet „Kirche“ die Gemeinschaft Zeit und Geld und Energie und Nerven investie- stellten Artikeln der Gläubigen; diese ist weltweit und prägt sich ren. So sind wir etwa dringend auf der Suche jeweils vor Ort konkret aus. Die Teilnehmerzahl ist zur Zeit auf 50 Perso- nach Leuten für die Kirchenpflege. Die Kirche vor nen beschränkt. Darum kann man nicht von einem allgemeinen Ort steht und fällt damit, dass genug Leute sich Das Chilekafi 11.11 findet nach Ansage statt. Niedergang der Kirche sprechen. In vielen Gegen- in der Kirchenpflege engagieren. Wird eine Min- den der Welt blüht sie auf, gerade auch da, wo destzahl unterschritten, droht eine Fremdverwal- Amtswochen 31.05. – 13.06. Pfr. J. Luchsinger sie unter Druck ist. Auch bei uns sind nicht alle tung – das sogenannte Kuratorium – durch die 14.06. – 27.06. Pfrn. E. Graf Kirchen gleichermassen betroffen. Die Landes- Kantonalkirche. Diese ist nicht nur teuer, sondern 28.06. – 11.07. Pfr. J. Luchsinger kirchen sind stärker vom Schwund betroffen als vor allem ein schmerzlicher und beschämender etwa einzelne Freikirchenverbände. Umstand. Gemeindegebet Gott anbeten – für die Gemeinde einstehen Hoffnung und Zukunft Daher: Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gesucht, – die Welt Gott anbefehlen Sollen wir uns nun fatalistisch einfach damit ab- gerade in der Kirchenpflege! Aber auch im GOoD Mittwoch, 02. Juni, 19.30, Kirche Birr finden, dass es „uns“ bald nicht mehr geben News, im Besuchsdienst, im Kleiderkarussell, in der Kinder- und Jugendarbeit, im Lektorendienst, Andacht Haus Eigenamt wird? Nein, es wird „uns“ immer geben! Jesus Donnerstag, 10. / 24. Juni, 10.00 Christus selber hat verheissen, dass Seine Kirche im … Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf! nie untergehen wird. Das ist unsere Hoffnung Mehr Finanzen gesucht? Taizé-Feier Schinznach-Bad und Zukunft! "Bei Gott bin ich geborgen" Mit dem Rückgang der Mitglieder schwinden Freitag, 11. Juni, 19.00, Friedhofskapelle Jesus hat allerdings nicht verheissen, dass etwa auch die Finanzen. Die Kirchgemeinde Birr hat unsere reformierte Landeskirche nie untergehen in den letzten 20 Jahren 1000 Mitglieder verlo- Die Bibel entdecken wird. Die Kirche ist wesentlich eine Gemeinschaft. ren und muss für die nächsten 10 Jahre mit über und miteinander ins Gespräch kommen Die Bibel spricht von einem Leib, an dem alle Glie- einer Viertelmillion weniger an Steuererträgen Freitag, 25. Juni, 14.00, Pfrundhaus der ihre Aufgabe haben. Es braucht alle, damit rechnen. Wir müssen daher Jahr für Jahr das "Sich selbst treu bleiben" Matthäus 3, 13–4,11 Bitte Bibel mitnehmen die Kirche vor Ort Zukunft und Hoffnung hat. Budget kürzen und schreiben trotzdem rote Zah- Konkret bedeutet das natürlich vieles, ich hebe len. Wir können nicht mehr alles machen, was drei Bereiche heraus: wir gerne möchten. Wir können nicht mehr allzu Konfirmation 20. Juni 2021 spendabel sein und alles allen gratis anbieten. Die Beter und Beterinnen gesucht Stellenprozente müssen massiv reduziert und das Die Kirche steht und fällt damit, dass Menschen Angebot merklich ausgedünnt werden. Bolgiani Danilo, beten und sich auf Gott ausrichten. Aber das eigentliche Ziel einer Kirche kann nie Güdel Kevin, Lupfig Christen beten für sich bei den verschiedensten sein, mehr Finanzen zu generieren. Das Kapital Meyer Selina, Scherz Gelegenheiten. Die Kirche steht und fällt vor al- der Kirche sind die Menschen, die gemeinsam Seitz Jasmine, Lupfig lem aber damit, dass Leute gemeinsam beten. glauben, hoffen und feiern, sich engagieren und Sommer Paula, Lupfig Wo die Kirche nicht gemeinsam zum Gebet zu- einsetzen, die miteinander beten, loben, klagen Stoll Alix, Scherz sammenkommt, geht ihr der Atem aus. Überall und danken. Reich ist eine Kirche (Institution) wo in Kirchgemeinden Aufbrüche passierten, nicht, wenn die Konti voll sind. Reich ist eine Kir- Der Gottesdienst bleibt wegen der be- ging das gemeinsame Gebet voraus. Das gemein- che (Gemeinschaft), wenn die Kirche (Gebäude) schränkten Teilnehmerzahl leider nur den same Gebet bereitet den Boden für das Wirken Sonntag für Sonntag voll ist! KonfirmandInnen und ihren Gästen vorbe- des Heiligen Geistes vor, richtet die Gemeinde auf halten (geschlossene Veranstaltung). Gott aus und bringt sie zum Leuchten. Für die Kirchenpflege Birr: Das gemeinsame Gebet findet vor allem im Got- Pfr. Jürg Luchsinger tesdienst statt, daneben auch im Gemeindegebet Wir bemühen uns, auf unserer Webseite Dieses Editorial ist eine gekürzte Version eines oder im Hauskreis. Es ersetzt kein Engagement, www.ref-kirche-birr.ch laufend zu aktualisie- längeren Textes, der auf unserer Homepage ab- kann selber aber durch nichts ersetzt werden. ren, ob die Anlässe coronabedingt stattfin- rufbar ist. den können.

AG 025 Eine Beilage der Zeitung «reformiert.» Kinder Jugend Erwachsene

SONNTAGSCHULE JUGENDGOTTESDIENST FÜR ALLE DÖRFER ChurCHill www.marriageweek.ch Begegnungsraum Freitag, 04. Juni Gutes für Scherz 19.00 – 21.00 Ehepaare Pfrundhaus Lupfig Sonntag, 20. / 27. Juni 6 Events im Februar und März 2021 Do, 17. Juni, 19.30in Birr,Uhr Bözberg und 10.00 – 11.00 Leitung: Pfr. J. Luchsinger, 056 444 81 59 Pfrundhaus Lupfig Info: Marlen Gloor, 056 444 81 45 Opa ante portas Erinnern – erzählen – träumen – mitsingen Verliebtsein, Annäherung, Eifersucht, Ärger, Vertrauen, Schmerz – alles, was wir in unseren Beziehungen Kurzfilme für Paare 60+\WGKPCPFGTMGPPGPƂPFGPYKTCWEJKPFGP5EJNCIGTP Escape! Wir hören und singen an diesem Abend miteinander 5EJNCIGTWPF)GUEJKEJVGP2HCTTGT6JQTUVGP$WP\ITGKHV Kosten: Fr. 20.- pro Ehepaar\WO#MMQTFGQPWPFHTÒPVUGKPGTIGJGKOGP.GKFGP- Es kann weiterhin mitge- schaft! Habt Ihr persönliche (Schlager-)Geschichten? CHRABBEL-TREFF Anmeldung an EstherBringt Graf, sie mit! 056 443 10 11, holfen werden beim Bau des Wann /KVVYQEJ(GDTWCT 7JTs7JT [email protected] Kirchgemeindehaus Bözberg, Treff für Gemeinschaft, Escape-Rooms in Schinznach- -KTEJDÒ\DGTI$Ò\DGTI -QUVGP (TRTQ'JGRCCT Austausch, Spielen und Znüni #POGNFWPICP%JTKUVKPG5VTCDGTIQFGT6JQTUVGP$WP\ Bad! Die Leitung haben ^KPHQ"TGHMDOEJ Fr, Schlagerabend 18.Mittwoch, 17. Februar | KGH Bözberg Juni, 19.30 Uhr essen für Leute mit Kindern Roger Attinger und Thomas Abplanalp. Pfrundhaus Lupfig von 0 bis und mit Kinder- Wenn du unverbindlich reinschauen Ein Tier für Paula -WT\ƂNOGHØT2CCTG garten-Alter )GNWPIGPG-QOOWPKMCVKQPeFCOKVFKG.KGDGDNGKDV mochtest, melde dich bei: Eine Ausgangslage - drei Möglichkeiten, miteinander zu Kurzfilme für Paare mitTGFGP-WT\ƂNOGTGIGPCP\WO)GURTÀEJCNU2CCT Kindern

Pfrundhaus, Lupfig: Roger Attinger: [email protected], Wann &QPPGTUVCI(GDTWCT Kosten: Fr. 20.- pro Ehepaar7JTsEC7JT 9Q 2HTWPFJCWU.WRƂI 078 909 00 26 5CPFICUUG.WRƂI Montag, 07. / 14. / 21. / 28. Juni Anmeldung an Esther-QUVGP Graf, (TRTQ'JGRCCT 056 443 10 11, 09.00 – 11.00 Anmeldung an Esther Graf Für Jugendliche ab 13 Jahren. Versicherung [email protected]^ITCH"TGHMKTEJGDKTTEJ Info: Johanna Näf - 079 327 85 47 ist Sache der Teilnehmenden. Sonja Bieri - 076 546 14 60 www.church-escape.ch DieOpa ante portas beiden&QPPGTUVCI(GDTWCT^2HTWPFJCWU.WRƂI Anlässe in Bözberg wurden abgesagt.

-WT\ƂNOGHØT2CCTGOKV-KPFGTP -QOOWPKMCVKQPKUVKOOGTJGTCWUHQTFGTPFCDGTOKV -KPFGTPYKTFGUPQEJURCPPGPFGT JUNGSCHI BIRR -WT\ƂNOGTGIGPCP\WO)GURTÀEJCNU2CCT

Wann (TGKVCI(GDTWCT 7JTsEC7JT Samstag, 19. Juni Mitteilungen9Q 2HTWPFJCWU.WRƂI 5CPFICUUG.WRƂI -QUVGP (TRTQ'JGRCCT

13.30 – 17.00 Anmeldung an Esther Graf ^ITCH"TGHMKTEJGDKTTEJ Pfrundhaus Lupfig Wahl neues Kirchenpflege-Mitglied

Hauptleitung: 'KP6KGTHØT2CWNC (TGKVCI(GDTWCT^2HTWPFJCWU.WRƂI Monika Heiniger v/o Whiterose 079 365 66 88 Stefan Heiniger v/o Bloeki 079 749 65 21 Programm unter www.jungschi-birr.ch

Armin Schleussinger hat sich in der Mai- Gemeindeseite vorgestellt.

Soziales Tischlein deck dich Lebensmittel-Spenden

TREFFPUNKT Am 20. Mai haben wir nun unsere Abgabestelle in Birr eröffnet. Ein grosses Team von Freiwilligen KLEIDERKARUSSELL hilft sehr engagiert mit. Secondhand-Kleidung Vielleicht möchten Sie uns gerne mit Lebensmitteln (keine Frischware) unterstützen und die für Menschen in finanzieller Notlage Abgabe etwas «aufpeppen»? Dafür sind wir enorm dankbar! Sehr gerne nehmen wir Lebens- mittel entgegen; jeweils zu den Öffnungszeiten vom «Treffpunkt Kleiderkarussell» Mo/Mi/Do Öffnungszeiten: 14-16 Uhr. Am einfachsten ist es für uns, wenn Sie 1 oder 2 Einkaufstaschen mit der gleichen Mo / Mi / Do: 14.00 – 16.00 Ware spenden, zum Beispiel 1 Tasche voll Spaghetti und 1 Tasche mit Risottoreis. So können wir Samstag, 26.06.: 10.00 – 12.00 möglichst vielen Leuten etwas davon abgeben. Wydenstrasse 14, 5242 Birr Folgende Liste hilft Ihnen vielleicht beim Zusammenstellen (gerne auch Eigenmarken von Coop (Eingang bei der Rampe auf Rückseite) und Migros): Kleiderabgabe im Laden nur während den • Jegliche Büchsen Öffnungszeiten möglich. • Reis, Risotto • Jegliche Teigwaren • Znüni und Zvierisachen für die Kids • Schokolade LISMI-TREFF • Farmer-Stengel Schinznach-Bad • Sirup jeden Dienstagnachmittag, • ….usw. 14.00 – 17.00 Wir bedanken uns jetzt schon von ganzem Herzen für Ihre Solidarität. Kirchgemeindehaus Schinznach-Bad Daniela Hausherr, Sozialdiakonin gestrickt wird für Kinder in Rumänien (www.metroworldchild.ch, Warme Füsse) EINLADUNG ZUR KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG Mittwoch, 09. Juni 2021, 20.00 Uhr, Pfrundhaus Lupfig

Traktanden: 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Genehmigung Protokoll der KGV vom 08. November 2020 4. Genehmigung Rechnung 2020 5. Wahl von Armin Schleussinger, Lupfig, in die Kirchenpflege 6. Informationen aus der Kirchenpflege 7. Verschiedenes

Das Protokoll der letzten Kirchgemeindeversammlung kann im Sekretariat bezogen werden. Alle Mitglieder unserer Kirchgemeinde (ab 16 Jahren) sind stimmberechtigt und zur Versammlung freundlich eingeladen. DIE KIRCHENPFLEGE Die Rechnung kann in der Zeit vom 25. Mai bis 09. Juni 2021 vormittags im Sekretariat eingesehen werden (Mo bis Do).

Ref. Kirchgemeinde Birr R E C H N U N G 2020 Datum 17.02.2021 /Seite 1 RECHNUNG 2020

Erfolgsrechnung Rechnung 2020 Budget 2020 Rechnung 2019 (nach Dienstbereichen) Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

3 K I R C H G E M E I N D E 1'320'004.04 1'320'004.04 1'295'500 1'295'500 1'282'839.27 1'282'839.27

390 BEHÖRDEN UND VERWALTUNG 193'912.41 320.00 197'400 0 194'641.99 758.05

300.01 Entschädigung Kirchenpflege 19'794.40 18'000 17'190.00 301.01 Besoldungen Verwaltung 70'422.55 68'600 67'022.25 301.09 Diverse Verwaltungshonorare 1'000.00 1'200 1'000.00 303 Sozialversicherungen 5'879.60 5'400 5'497.85 304 Personalversicherungen 9'178.80 9'100 9'178.00 305 Unfall-, Krankenversicherungen 1'703.45 1'600 1'637.75 309 Übriger Personalaufwand 0.00 600 161.60 310 Büromaterial/Drucksachen 23'815.46 27'000 28'536.25 311 Anschaffung Mobilien/Technik 230.00 2'400 431.30 315 Unterhalt Mobilien/Technik 7'440.70 7'000 7'700.34 316 Arbeitsplatz-Entschädigungen 950.00 1'000 950.00 317 Kompetenzsumme Kirchenpflege 0.00 2'000 455.40 318.01 Telefon/Porti 3'897.30 4'500 3'288.15 352 Steuerbezugsentschädigungen 49'600.15 49'000 51'593.10 439 Übrige Erträge 320.00 0 758.05

391 KIRCHLICHES LEBEN 615'408.70 10'259.65 637'100 2'000 628'933.84 9'013.30

301.01 Besoldung Pfarrpersonen 270'427.35 271'400 233'457.25 301.02 Besoldung Kirchenmusik 35'435.20 36'400 33'788.75 301.03 Besoldung Katechetik 38'917.30 37'000 39'140.20 301.04 Besoldung Sozialdiakonie 77'744.70 80'500 84'409.40 301.05 Besoldung Jugendarbeit 43'154.35 43'200 43'141.10 303 Sozialversicherungen 35'891.35 33'500 34'556.25 304 Personalversicherungen 60'810.60 65'000 60'545.00 305 Unfall-, Krankenversicherungen 10'380.80 9'700 10'314.50 306 Naturalleistungen Pfarrwohnungen 0.00 0 36'000.00 308 Unterricht auswärts (HPS) 900.00 500 450.00 309.01 Weiterbildung Personal 2'180.05 3'100 1'816.65 309.02 Freiwillige 400.00 1'500 1'191.05 310.01 Unterrichtsmaterial PH 1'364.95 2'000 2'446.25 310.03 Literatur für Seelsorge 0.00 100 607.90 310.04 Abos/Zeitschriften 90.00 200 80.00 313.01 Abendmahl/Kirchenschmuck 4'067.85 4'400 6'597.85 313.02 Geschenke 5'094.30 4'000 3'660.57 317.01 Kinder (Sonntagschule) 349.20 200 576.35 317.02 Jungschar 583.30 2'700 3'209.45 317.03 Jugend 571.05 1'000 420.00 317.04 Lager/Weekends 3'058.30 6'600 3'614.42 317.05 Besondere Anlässe 3'701.15 6'000 3'059.00 317.06 Besondere Gottesdienste 168.80 500 300.05 317.07 Veranstaltungen Pfrundhaus 4'482.65 8'000 6'852.30 317.08 Veranstaltungen KGH Schi. Bad 115.40 600 372.50 317.09 Senioren 712.90 1'600 1'396.80 317.10 Erwachsene 42.30 800 200.00 317.11 Spesenentschädigungen 11'148.40 11'000 13'448.85 317.12 Familienarbeit 216.45 1'000 151.40 318.01 Chöre/Solisten/Konzerte 3'400.00 4'600 2'710.00 318.02 Taxi-Fahrdienst 0.00 0 420.00 319.01 Abrechnung Barkasse 0.00 0 0.00 436 Übrige Erträge 10'259.65 2'000 9'013.30

394 LIEGENSCHAFTEN / 304'791.25 86'797.00 254'700 42'900 260'271.86 87'913.25 INFRASTRUKTUR

300 Entschädigung Baukommission 0.00 1'000 960.00 301.01 Besoldung Sigriste 41'760.05 42'000 41'991.05 301.02 Besoldung Abwarte 53'617.90 56'000 56'659.05 Ref. Kirchgemeinde Birr R E C H N U N G 2020 Datum 17.02.2021 /Seite 1

Erfolgsrechnung Rechnung 2020 Budget 2020 Rechnung 2019 (nach Dienstbereichen) Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

3 K I R C H G E M E I N D E 1'320'004.04 1'320'004.04 1'295'500 1'295'500 1'282'839.27 1'282'839.27

390 BEHÖRDEN UND VERWALTUNG 193'912.41 320.00 197'400 0 194'641.99 758.05

300.01 Entschädigung Kirchenpflege 19'794.40 18'000 17'190.00 301.01 Besoldungen Verwaltung 70'422.55 68'600 67'022.25 301.09 Diverse Verwaltungshonorare 1'000.00 1'200 1'000.00 303 Sozialversicherungen 5'879.60 5'400 5'497.85 304 Personalversicherungen 9'178.80 9'100 9'178.00 305 Unfall-, Krankenversicherungen 1'703.45 1'600 1'637.75 309 Übriger Personalaufwand 0.00 600 161.60 310 Büromaterial/Drucksachen 23'815.46 27'000 28'536.25 311 Anschaffung Mobilien/Technik 230.00 2'400 431.30 315 Unterhalt Mobilien/Technik 7'440.70 7'000 7'700.34 316 Arbeitsplatz-Entschädigungen 950.00 1'000 950.00 317 Kompetenzsumme Kirchenpflege 0.00 2'000 455.40 318.01 Telefon/Porti 3'897.30 4'500 3'288.15 352 Steuerbezugsentschädigungen 49'600.15 49'000 51'593.10 439 Übrige Erträge 320.00 0 758.05

391 KIRCHLICHES LEBEN 615'408.70 10'259.65 637'100 2'000 628'933.84 9'013.30

301.01 Besoldung Pfarrpersonen 270'427.35 271'400 233'457.25 301.02 Besoldung Kirchenmusik 35'435.20 36'400 33'788.75 301.03 Besoldung Katechetik 38'917.30 37'000 39'140.20 301.04 Besoldung Sozialdiakonie 77'744.70 80'500 84'409.40 301.05 Besoldung Jugendarbeit 43'154.35 43'200 43'141.10 303 Sozialversicherungen 35'891.35 33'500 34'556.25 304 Personalversicherungen 60'810.60 65'000 60'545.00 305 Unfall-, Krankenversicherungen 10'380.80 9'700 10'314.50 306 Naturalleistungen Pfarrwohnungen 0.00 0 36'000.00 308 Unterricht auswärts (HPS) 900.00 500 450.00 309.01 Weiterbildung Personal 2'180.05 3'100 1'816.65 309.02 Freiwillige 400.00 1'500 1'191.05 310.01 Unterrichtsmaterial PH 1'364.95 2'000 2'446.25 310.03 Literatur für Seelsorge 0.00 100 607.90 310.04 Abos/Zeitschriften 90.00 200 80.00 313.01 Abendmahl/Kirchenschmuck 4'067.85 4'400 6'597.85 313.02 Geschenke 5'094.30 4'000 3'660.57 317.01 Kinder (Sonntagschule) 349.20 200 576.35 317.02 Jungschar 583.30 2'700 3'209.45 317.03Ref. Kirchgemeinde Jugend Birr R 571.05E C H N U N G 2020 1'000 Datum420.00 17.02.2021 /Seite 1 317.04 Lager/Weekends 3'058.30 6'600 3'614.42 317.05 Besondere Anlässe 3'701.15 6'000 3'059.00 317.06Erfolgsrechnung Besondere Gottesdienste 168.80Rechnung 2020 500 Budget 2020 300.05Rechnung 2019 317.07(nach Dienstbereichen) Veranstaltungen Pfrundhaus Aufwand4'482.65 Ertrag Aufwand8'000 Ertrag Aufwand6'852.30 Ertrag 317.08 Veranstaltungen KGH Schi. Bad 115.40 600 372.50 317.09 Senioren 712.90 1'600 1'396.80 3 K I R C H G E M E I N D E 1'320'004.04 1'320'004.04 1'295'500 1'295'500 1'282'839.27 1'282'839.27 317.10 Erwachsene 42.30 800 200.00 317.11 Spesenentschädigungen 11'148.40 11'000 13'448.85 390 BEHÖRDEN UND VERWALTUNG 193'912.41 320.00 197'400 0 194'641.99 758.05 317.12 Familienarbeit 216.45 1'000 151.40 318.01 Chöre/Solisten/Konzerte 3'400.00 4'600 2'710.00 300.01 Entschädigung Kirchenpflege 19'794.40 18'000 17'190.00 318.02301.01 Taxi-FahrdienstBesoldungen Verwaltung 70'422.550.00 68'6000 67'022.25420.00 319.01 Abrechnung Barkasse 0.00 0 0.00 301.09 Diverse Verwaltungshonorare 1'000.00 1'200 1'000.00 436303 ÜbrigeSozialversicherungen Erträge 5'879.60 10'259.65 5'400 2'000 5'497.85 9'013.30 304Ref. Kirchgemeinde Personalversicherungen Birr R9'178.80 E C H N U N G 2020 9'100 Datum9'178.00 17.02.2021 /Seite 2 394305 LIEGENSCHAFTENUnfall-, Krankenversicherungen / 304'791.251'703.45 86'797.00 254'7001'600 42'900 260'271.861'637.75 87'913.25 309INFRASTRUKTUR Übriger Personalaufwand 0.00 600 161.60 310 Büromaterial/Drucksachen 23'815.46 27'000 28'536.25 300Erfolgsrechnung Entschädigung Baukommission 0.00Rechnung 2020 1'000 Budget 2020 960.00Rechnung 2019 311(nach Dienstbereichen) Anschaffung Mobilien/Technik Aufwand230.00 Ertrag Aufwand2'400 Ertrag Aufwand431.30 Ertrag 301.01315 BesoldungUnterhalt Mobilien/Technik Sigriste 41'760.057'440.70 42'0007'000 41'991.057'700.34 301.02 Besoldung Abwarte 53'617.90 56'000 56'659.05 316 Arbeitsplatz-Entschädigungen 950.00 1'000 950.00 303 Sozialversicherungen 5'971.55 6'300 6'070.85 317 Kompetenzsumme Kirchenpflege 0.00 2'000 455.40 304 Personalversicherungen 7'282.20 7'300 7'280.80 318.01 Telefon/Porti 3'897.30 4'500 3'288.15 305 Unfall-, Krankenversicherungen 1'730.10 2'000 1'808.35 352 Steuerbezugsentschädigungen 49'600.15 49'000 51'593.10 311 Anschaffung 3'033.00 1'400 2'471.76 439 Übrige Erträge 320.00 0 758.05 Mobilien/Maschinen/EDV 312.01 Wasser/Energie/Heizmaterial 29'123.30 24'000 29'384.30 391313 KIRCHLICHESReinigungs- und LEBEN Verbrauchsmaterial 615'408.706'677.05 10'259.65 637'1003'500 2'000 628'933.845'098.65 9'013.30 314.01 Unterhalt Gebäude/Anlagen (VV) 112'973.60 70'000 70'693.30 301.01 Besoldung Pfarrpersonen 270'427.35 271'400 233'457.25 314.02 Unterhalt Sandgasse 17 (FiV) 9'046.50 10'000 4'610.10 301.02 Besoldung Kirchenmusik 35'435.20 36'400 33'788.75 315 Unterhalt Mobilien/Technik 3'620.10 3'000 2'491.60 301.03 Besoldung Katechetik 38'917.30 37'000 39'140.20 316 Miet-, und Pachtzinsen 18'113.60 18'200 18'113.60 301.04 Besoldung Sozialdiakonie 77'744.70 80'500 84'409.40 318 Haftpflicht- und Sachversicherungen 8'225.70 10'000 8'946.55 301.05 Besoldung Jugendarbeit 43'154.35 43'200 43'141.10 319 Übriger Sachaufwand 3'616.60 0 3'691.90 303 Sozialversicherungen 35'891.35 33'500 34'556.25 427.01 Erträge Vermietung 2'950.00 6'000 6'996.00 304 Personalversicherungen 60'810.60 65'000 60'545.00 Kiraula/Pfrundhaus 305 Unfall-, Krankenversicherungen 10'380.80 9'700 10'314.50 427.02 Pachtzinserträge 430.00 400 430.00 306 Naturalleistungen Pfarrwohnungen 0.00 0 36'000.00 427.03 Mieterträge Pfarrhäuser 36'000.00 36'000 36'000.00 308 Unterricht auswärts (HPS) 900.00 500 450.00 427.04 Mieterträge Sandgasse 17 0.00 0 40'500.00 309.01 Weiterbildung Personal 2'180.05 3'100 1'816.65 436 Rückerstattungen 2'417.00 500 3'987.25 309.02 Freiwillige 400.00 1'500 1'191.05 480 Entnahme aus Rückstellungen 45'000.00 0 0.00 310.01 Unterrichtsmaterial PH 1'364.95 2'000 2'446.25 310.03 Literatur für Seelsorge 0.00 100 607.90 395 BEITRÄGE UND ZUWENDUNGEN 44'125.29 500.00 44'500 1'000 45'867.15 740.00 310.04 Abos/Zeitschriften 90.00 200 80.00 313.01 Abendmahl/Kirchenschmuck 4'067.85 4'400 6'597.85 319.02 Seelsorge Krankenheim 1'392.15 1'500 1'222.85 313.02 Geschenke 5'094.30 4'000 3'660.57 319.03 Oekumenische Paarberatung 7'680.00 7'700 7'691.00 317.01 Kinder (Sonntagschule) 349.20 200 576.35 319.04 Div. Mitgliederbeiträge 150.00 200 0.00 317.02 Jungschar 583.30 2'700 3'209.45 361 Beiträge an Institutionen der LK 126.95 200 132.15 317.03 Jugend 571.05 1'000 420.00 362 Dekanatsgabe 612.75 700 634.75 317.04 Lager/Weekends 3'058.30 6'600 3'614.42 365.01 Kleine Beiträge Inland 0.00 200 0.00 317.05 Besondere Anlässe 3'701.15 6'000 3'059.00 365.02 Inlandhilfe 15'000.00 15'000 15'000.00 317.06 Besondere Gottesdienste 168.80 500 300.05 366 Spendgut 1'119.40 1'000 1'186.40 317.07 Veranstaltungen Pfrundhaus 4'482.65 8'000 6'852.30 367 Mission und Entwicklungshilfe 18'044.04 18'000 20'000.00 317.08 Veranstaltungen KGH Schi. Bad 115.40 600 372.50 469 Zuwendungen 500.00 1'000 740.00 317.09 Senioren 712.90 1'600 1'396.80 317.10 Erwachsene 42.30 800 200.00 396 KAPITALDIENST 3'133.74 28.57 3'200 0 3'374.88 3.90 317.11 Spesenentschädigungen 11'148.40 11'000 13'448.85 317.12 Familienarbeit 216.45 1'000 151.40 318 Bank- und Postspesen 173.74 200 214.88 318.01 Chöre/Solisten/Konzerte 3'400.00 4'600 2'710.00 322 Zinsen für mittel- und langfristige 2'960.00 3'000 3'160.00 318.02 Taxi-Fahrdienst 0.00 0 420.00 Schulden 319.01 Abrechnung Barkasse 0.00 0 0.00 422 Kapitalzinsen 28.57 0 3.90 436 Übrige Erträge 10'259.65 2'000 9'013.30 397 STEUERN, ZENTRALKASSE DER 158'632.65 1'154'912.20 158'600 1'243'000 149'749.55 1'153'054.30 394 LIEGENSCHAFTEN / 304'791.25 86'797.00 254'700 42'900 260'271.86 87'913.25 LK INFRASTRUKTUR 329 Steuerskonti/Vergütungszinsen 389.80 500 339.60 300 Entschädigung Baukommission 0.00 1'000 960.00 330 Abschreibungen von Steuern 5'124.55 5'000 4'813.45 301.01 Besoldung Sigriste 41'760.05 42'000 41'991.05 361 Zentralkassenbeitrag 153'118.30 153'100 144'596.50 301.02 Besoldung Abwarte 53'617.90 56'000 56'659.05 400.01 Ordentliche Kirchensteuern 1'111'370.55 1'200'000 1'114'786.40 400.02 Quellensteuern 37'400.00 35'000 28'739.45 400.03 Nach- und Strafsteuern 2'326.35 4'000 5'882.55 421 Verzugszinsen auf Steuern 3'815.30 4'000 3'645.90

399 ABSCHLUSS 0.00 67'186.62 0 6'600 0.00 31'356.47

481 Aufwandüberschuss 67'186.62 6'600 31'356.47

Total Aufwand 1'320'004.04 1'295'500 1'282'839.27 Total Ertrag 1'320'004.04 1'295'500 1'282'839.27 ZUSAMMENZUGRef. Kirchgemeinde Birr BILANZ 2020Bilanz 2020 Datum 04.05.2021 /Seite 1

Bestand am V e r ä n d e r u n g e n Bestand am 01.01.2020 Zuwachs Abgang 31.12.2020

1 AKTIVEN 968'813.95 573'723.89 1'542'537.84 10 FINANZVERMÖGEN 703'607.89 573'723.89 1'277'331.78 100 Flüssige Mittel 394'980.44 643'429.19 1'038'409.63 101 Guthaben 308'162.60 70'240.45 237'922.15 102 Anlagen 200.00 200.00 103 Transitorische Aktiven 264.85 535.15 800.00

11 VERWALTUNGSVERMÖGEN 265'206.06 265'206.06 114 Sachgüter 265'206.06 265'206.06

Gesamtaktiven 968'813.95 573'723.89 1'542'537.84

2 PASSIVEN 968'813.95 573'723.89 1'542'537.84 20 FREMDKAPITAL 415'840.54 25'910.51 441'751.05 200 Laufende Verpflichtungen 11'733.09 26'018.16 37'751.25 201 Kurzfristige Schulden 4'107.45 107.65 3'999.80 202 Langfristige Schulden 400'000.00 400'000.00 203 Verpflichtungen für Sonderrechnungen 0.00 0.00 205 Transitorische Passiven 0.00 0.00

22 SPEZIALFINANZIERUNGEN 140'000.00 615'000.00 755'000.00 228 Verpflichtungen 140'000.00 615'000.00 755'000.00

23 EIGENKAPITAL 412'973.41 67'186.62 345'786.79 239 Kapital 412'973.41 67'186.62 345'786.79

Gesamtpassiven 968'813.95 573'723.89 1'542'537.84

BEMERKUNGEN ZUR RECHNUNG 2020

390 Behörden und Verwaltung: keine grösseren Schwankungen zum Budget. 391 Kirchliches Leben: Diverse Konti wurden weniger belastet, weil viele Anlässe abgesagt werden mussten (Lager, besondere Anlässe, Veranstaltungen Pfrundhaus, Chöre & Konzerte). Bei den Geschenken ist eine Zunahme sichtbar (Geschenk-Aktionen wegen Corona, mehr Geburtstags-Gutscheine wurden eingelöst). 394 Liegenschaften/Infrastruktur: 394.311 Anschaffung Mobilien: Laubbläser, Heckenschere und Kärcher mussten ersetzt werden. Zwei Grüncontainer wurden angeschafft. 394.313 Reinigungs- und Verbrauchsmaterial: Massiv höherer Verbrauch (Desinfektionsmittel, Masken etc.), keine Grünmulde mehr beim Bauamt -> mehrere Mulden- leerungen der grossen Mulde beim Pfrundhaus. 394.314.01 Unterhalt Gebäude: Viele (z.T. längst fällige) Unterhaltsarbeiten konnten erledigt werden. Maler- und Sanitärarbeiten im KGH Schinznach-Bad, kleinere Un- terhaltsarbeiten in Kirche und Pfarrhaus Lupfig, Parkplatzmarkierung und Wegsanierung beim Pfrundhaus, Beleuchtung Pfrundhaus, Zustandsanalyse Kirche inkl. Mauer 394.480 Entnahme aus Rückstellungen: Die Kosten für Beleuchtung Pfrundhaus und Zustandsanalyse (Total Fr. 45‘000) wurden über Rückstellungen verbucht (Baufonds) 394.319 Übriger Sachaufwand: Notarkosten Verkauf Bolzlihaus 397 Steuern, Zentralkasse LK: Die Steuereinnahmen waren ca. Fr. 90‘000 tiefer als budgetiert 399 Abschluss: Der Aufwandüberschuss beträgt ca. Fr. 67‘000 statt der budgetierten Fr. 6‘600.

Insgesamt wurde das Budget eingehalten. Die massiv tieferen Steuereinnahmen führten zu dem Aufwandüberschuss, welcher über das Eigenkapital verbucht wurde. Maren Schweitzer, Ressort Finanzen

STEUERFUSS

1980 - 1984: 20 % 1985 - 1988: 25 % 1989: 23 % 1990 - 1991: 21 % 1992: 19 % 1993 - 1994: 17 % 1995 - 2007: 19 % 2008 - 2012: 20 % 2013 - 2020: 19 % KOLLEKTENKASSE 2020

Sonntagskollekten Total Fr. 11'909.00 Total Fr. 17'293.45 Ausserordentliche Kollekten Total Fr. 2'210.00 Total Fr. 10'216.90 Seniorennachmittage und Andachten Total Fr. 0.00 Total Fr. 199.00 Beerdigungen Total Fr. 6'761.00 Total Fr. 8'425.00 ------2020: Total Fr. 20'880.00 2019: Total Fr. 36'134.35 ======

Die Kollekten wurden gemäss unserem Kollektenplan an verschiedene Institutionen überwiesen. Diverses Aktion Blumentöpfchen Gratulationen

Offene Kirche Birr 75. Geburtstag 02.06.: Walter Schütz, Hinterreistr. 5, 5244 04.06.: Christine Hirt, Nidermattstr. 1, 5242 Birr 19.06.: Kurt Weber, Ringweg 2, 5242 Lupfig 21.06.: Berta Bossard, Im April wurden in einer Aktion Unterdorfstr. 31, 5116 Schinznach-Bad 80. Geburtstag 17.06.: Ruth Wüst, Holzgasse 305, 5246 Scherz 85. Geburtstag 02.06.: Heinrich Weidmann, Ringstr. 13, 5116 Schinznach-Bad 86. Geburtstag 02.06.: Nelly Eichenberger, Die Kirche ist täglich von 9.00-18.00 Uhr Unterdorfstr. 10, 5242 Birr offen*, einladend und zugänglich für alle, 23.06.: Edith Meier, die Gottes Nähe und Hilfe suchen. 380 Blumentöpfchen Schwanengasse 15, 5242 Lupfig Gottesdienste, Verkündigung, Gebet, 87. Geburtstag Singen, Abendmahl und Taufe sowie die 15.06.: Werner Lörtscher, stille Gegenwart von Menschen vor Gott, Lättenstr. 1, 5242 Birr hinterlassen im Raum Spuren, die an ande- 89. Geburtstag ren Orten nicht in derselben Weise und in derselben Dichte anzutreffen sind. Halten 07.06.: Josefine Bodenmann, Sie einen Moment inne. Ob neugierig, er- Blumenstr. 6, 5244 Birrhard schöpft, traurig, auf der Suche, dankbar, 08.06.: Walter Haller, beschwingt, besorgt, verunsichert, zwei- Birrfeldstr. 12, 5244 Birrhard felnd ...hier finden Sie Raum, hier sind Sie 16.06.: Hans Ulrich Rey, willkommen. Holzgasse 22, 5246 Scherz in unseren 6 Dörfern *mit wenigen Ausnahmen aufgrund von Vorbe- 90. Geburtstag reitungen zu besonderen Gottesdiensten 19.06.: Hans Hartmann, Holzgasse 23, 5246 Scherz 93. Geburtstag Musikalischer Gruss 24.06.: Anna Nobs, Breitackerstr. 5, 5116 Schinznach-Bad 98. Geburtstag 14.06.: Rudolf Kessler, ♪♬♫♩♫ Schulstr. 7, 5505 Brunegg www.youtube.com/user/refaargau verteilt. ab 04. Juni 2021

Ein musikalischer Gruss von der Fachgruppe Verstorben Alter der Reformierten Landeskirche 03.05.: Brigitte Weber-Tschudin, an jüngere und ältere Menschen, verbunden Hünglerstr. 1, 5242 Birr, mit einigen Texten, die ermutigen sollen. im 65. Lebensjahr Die Aufnahmen stammen aus der Kirche Schöftland.

Die Texte (Die Liste von Derek Tayler, «Er weckt mich alle Morgen» von Jochen Trauung Klepper, «Sommerpsalm» von Hanns Dieter Hüsch und Psalm 121) werden 01.05.: Nadine Brunner und Ein Grüsslein in Coronazeiten gelesen von Mitgliedern der Fachgrup- Kevin Brunner Wunderlin, pe Alter. Theres Meierhofer-Lauffer, Strassackerstr. 3a, 5116 Schinznach-Bad Betriebsleiterin Stiftung Erlen, Engelberg, hat eine «Meditation zu Covid 19» allen Mitarbeitenden in Alters- und Pflegehei- Taufe men gewidmet. Die Lesungen wechseln sich mit stimmungsvollen Musikstücken 11.04.: Lars Hürzeler, Sohn von ab, gespielt vom Duo «The Moody Dominik und Andrea Hürzeler, Tunes». Birrfeldstr. 9, 5244 Birrhard