SC Borchen JugendInForm

20. / 21.06. Jugendturnier SC Borchen

Am 20. und 21.06.2015 richtet der SC Borchen sein traditionelles Sommer- Jugend-Fußballturnier auf der Sportanlage Hessenberg aus. Gleich 4 Mannschaften aus dem 210 km entfernten Enter in den Niederlanden nehmen am C- und D-Jugendturnier am Samstag teil. Auf sportlicher Ebene können sich die Jugendlichen von den Minis bis zur D-Jugend bei 70 gemeldeten Mannschaften miteinander messen. Am Samstag ist Beginn um 9:00 Uhr mit den jüngsten Teilnehmern, gefolgt von der D- und C-Jugend. Am Sonntag geht´s dann mit der F-Jugend um 9:30 Uhr weiter, bis die E-Jugend um 14:30 Uhr das letzte Turnier beginnt. Die Turnierleitung lädt alle interessierten Fußballfans nach Borchen ein. Für das leibliche Wohl wird rund um die Uhr gesorgt sein.

Turnierfolge:

Sa. 20.06.2014 Mini-Kicker ab 09:00 Uhr

D-Junioren ab 11:30 Uhr

C-Junioren ab 17:00 Uhr

So. 21.06.2014 F-Junioren ab 09:30 Uhr

E-Junioren ab 14:30 Uhr

Ferner richten wir am 19.06.2015 einen Sommerabend der Fußballjugend aus. Eingeladen sind alle Trainer, Betreuer, Ehrenamtlich helfende Hände (11x11) und viele mehr der Fußballjugend. Neben den Ehrungen unserer Meistermannschaften werden wir auch ein Integrationsturnier mit Trainern, Betreuern, Jugendspielern und Flüchtlingen gestalten. Wir freuen uns auf den Abend.

© Fußballjugend SC Borchen 2 – 2015 / 1 SC Borchen JugendInForm

Würth Cup 2015

Impressionen Würth Cup 09. Mai 2015

Den 1. Teil haben wir erfolgreich am 09. Mai 2015 absolviert.

Am 15.08.2015 geht es dann auf dem Hessenberg in die Zwischenrunde der erfolgreichen Teams aus Norddeutschland.

Wir freuen uns, dann die Firma Würth mit seinen Teams zum Sportwochenende auf dem Hessenberg begrüßen zu dürfen.

© Fußballjugend SC Borchen 2 – 2015 / 2 SC Borchen JugendInForm

Informationen aus der Jugend

Schalke Jugend meets SC Borchen

Die U 12 und U 13 von Schalke 04 werden in Borchen in den Sommerferien ein Trainingslager durchführen. Wir freuen uns, die Nachwuchsjugend aus Schalke begrüßen zu dürfen. Herzlichen Dank auch an Sebastian Wagner, der dies in die Wege geleitet hat.

Schalke 04 wird vom 30. Juli bis 02. August 2015 in Borchen sein.

Am 31. Juli werden sich unsere Jugendmannschaften mit dem Nachwuchs des Bundesligisten messen. Also vormerken:

31.07.2015 17:15 Uhr SC Borchen – Schalke 04.

Weitere Schmankerl auf dem Bohnenkamp und Hessenberg:

Samstag 17:30 Uhr nimmt Schalke 04 den Vergleich mit Arminia Bielefeld auf und am Sonntag geht es dann um 16:30 Uhr gegen die Jugend des SC .

Wir freuen uns, gemeinsam mit den Senioren die Knappenschmiede begrüßen zu dürfen.

© Fußballjugend SC Borchen 2 – 2015 / 3 SC Borchen JugendInForm

Saison 2015 / 2016

Wir werden 2015 / 2016 wieder mit 17 Mannschaften in die Saison starten können. Von der A-Jugend bis zu den Minis können wir alle Jahrgänge bei den Junioren besetzen. Bei den Mädchen werden wir eine U 13 und U 17 melden können. Interessierte Fußballer und Fußballerinnen sind immer herzlich willkommen.

Die Trainingszeiten findet ihr hier: http://scb-fussballjugend.de/koordination/platzbelegung/

Fußball im Verein – Wir freuen uns auf Euch!

Ansprechpartner – Sport

Dietmar

Sportlicher Leiter Schwarzenberg [email protected] Konrad A-C Koordinator Stolte [email protected] Claus

D-Mini Koordinator Funke [email protected] Jochen Mädchen-Koordinator Frücht [email protected]

© Fußballjugend SC Borchen 2 – 2015 / 4 SC Borchen JugendInForm

Schlaglichter aus den Mannschaften

Mein Werdegang in der Jugend – von Finn Waltemate

1998, im zarten Alter von zweieinhalb Jahren, nahm mich meine Mutter, die damals Trainerin war, das erste Mal mit zum Training der Mini Kicker unseres SCB's. Schnell hatte mich der Sport gepackt und so bestritt ich im darauffolgenden Jahr mein erstes Spiel – unter falschem Pass wohlgemerkt, da man ja mit drei Jahren offiziell noch nicht spielen darf... Meine Karriere startete ich, wenn man in den Minis schon von Positionen sprechen kann, irgendwo in der Mitte, jedoch zog es mich bald nach hinten. Ganz nach hinten. So wurde ich in den kommenden 2 Jahren vor allem als Torhüter eingesetzt. Mein erstes offizielles Spiel bestritt ich dann mit 4 Jahren, mit dabei schon Experten wie Marwin Kleine, Lennart Reiher, Henrik Bulla und Jan-Felix Kremer, mit denen ich heute immer noch das Vergnügen habe zusammen zu spielen.

26. Juni 2003

© Fußballjugend SC Borchen 2 – 2015 / 5 SC Borchen JugendInForm

Irgendwann im Laufe der F-Jugend, also von 2003-2005 wurde ich von meiner Mutter, die uns weiterhin coachte, zum „5er“ umgeschult. Aus dieser Zeit sind mir vor allem die packenden Duelle gegen Teams wie Grün-Weiß, Heide, und Blau-Weiß in Erinnerung geblieben, was wohl daran liegt, dass wir zum Teil heute noch gegen die gleichen Gegenspieler wie vor 12 Jahren spielen...

Gegen Ende der E-Jugend übernahm dann Hugo unsere bis dato schon ziemlich erfolgreiche Truppe. Er war es auch, der mich noch ein Stückchen vorzog, denn unter ihm spielte ich von nun an auf der „6“.

Drei Jahre brauchte Hugo, um mit uns den wohl größten Erfolg zu feiern, den ich bis jetzt in meiner Zeit beim SCB genießen durfte: In der Saison 2009/2010, unserem ersten Jahr in der C-Jugend, wurden wir Meister im Kreis Paderborn und zogen in die Aufstiegsrunde ein. Zwar wurden wir dort „nur“ Zweiter, die Meisterschaft konnte uns dennoch niemand mehr nehmen.

In der Saison 2011/2012 ging es dann in die B-Jugend, und damit verbunden war ein weiterer Trainerwechsel für uns, und ein weiterer Positionenwechsel für mich: Unser neuer Trainer Dieter setzte mich noch eine Position weiter nach vorne: Von nun an hieß es Sturm. Dort schien ich jetzt endlich meine Berufung gefunden zu haben.

Fußballerisch lässt sich aus dieser Zeit nicht viel erzählen, was nicht heißen soll, dass wir eine schlechte Truppe waren. Doch mitten in der Pubertät hatten wir unsere Gedanken wohl nicht nur beim Fußball... Vielleicht war das letztendlich auch der Grund dafür, dass der Coach nach einem Jahr schon das Handtuch warf. Das kommende Jahr verbrachte ich in den USA, weshalb das die einzige Saison sein sollte, in der ich nicht bei Borchen kicken konnte. Jedoch waren auch die Ami's sehr angetan von der Fußballtechnik vom Hessenberg.

In der A-Jugend empfing uns dann das Phänomen Jürgen Mersch. Phänomen deshalb, da es wohl kein Trainer auf diese Art und Weise schafft, tägliches

© Fußballjugend SC Borchen 2 – 2015 / 6 SC Borchen JugendInForm

Lauftraining am Habichtsee oder am Wilhelmsberg so zu absolvieren, dass der Spaß trotzdem noch an erster Stelle steht.

Außer den altbekannten Rivalen aus Heide und Bad Lippspringe, maßen wir uns jetzt auch an Vereinen wie Suryoye oder Westenholz – so werde ich wohl nie vergessen, wie wir Westenholz am letzten Spieltag der Saison den Aufstieg auf dem Hessenberg versauten, obwohl es für uns um nichts mehr ging... Zumindest sportlich gesehen, denn für den Sieg bekamen wir wenigstens eine Runde Döner für jeden von Suryoye!

Ein anderer Höhepunkt in der A-Jugend war sicherlich die Vizekreishallenmeisterschaft im vergangenen Winter, in der wir uns nur Delbrück geschlagen geben mussten:

© Fußballjugend SC Borchen 2 – 2015 / 7 SC Borchen JugendInForm

25. Januar 2015

Ein anderer Schwerpunkt neben der Fitness, sind bei Jürgen sicherlich auch diverse unvergessliche Mannschaftsabende. So sind wir dem Traditionsverein „Dynamo Berlin“ und der „Buker Alm“ wohl im Gedächtnis geblieben. Ob positiv oder negativ, da lässt sich drüber streiten. Wir hatten aber immer unseren Spaß!

16 Jahre lang habe ich in der Jugend beim SCB gespielt, und es macht mich schon ein bisschen wehmütig, dass diese Zeit jetzt vorbei ist. Allerdings möchte ich an dieser Stelle noch einmal allen danken, die diese Zeit so unvergesslich gemacht haben, egal ob Betreuern, Trainern und vor allem meinen zahlreichen Mitspielern – danke euch allen, es war `ne geile Zeit!

© Fußballjugend SC Borchen 2 – 2015 / 8 SC Borchen JugendInForm

Ahlers Ölrecycling GmbH

Krummes Ohr 8 33178 Borchen

www.ahlers-oelrecycling.de/

Ergänzung zum Bericht von Finn Waltemate:

Finn konnte nun auch gegen den SV Heide in der Bezirksliga erstmals sich in die Reihe der Torjäger eintragen. Herzlichen Glückwunsch.

Der Bericht macht deutlich, dass es auch Aufgabe der Spieler und Jugendlichen ist, ihre Mannschaft mit zu entwickeln und zu gestalten. Dies ist möglich und soll wahrgenommen werden. Die Erfolge und Chancen in den Senioren zeigen auch, dass diese Wege zum Erfolg führen. Auch hier ein Dankeschön, an die A- Jugendlichen, die unsere Jugendabteilung Richtung Senioren verlassen, dass sie zu ihrer Mannschaft gehalten haben und auch schwierige Jahre mitgetragen haben und dies nicht mit einem Wechsel einfach gelöst haben. Wir finden, dies sollte alle nachdenklich stimmen, die den Versprechungen mancher Vereine vertrauen, die mehr auf eine Entwicklung über Neuzugänge setzen. Auch wenn wir uns freuen, dass jährlich unsere Spieler ins Visier der selbsternannten Scouts kommen, hoffen wir darauf, dass die Stärken des SC Borchen doch entdeckt werden.

Die Jugend versucht hier auch zukünftigen Jahrgängen vernünftige Rahmenbe- dingungen zu bieten.

© Fußballjugend SC Borchen 2 – 2015 / 9 SC Borchen JugendInForm

D3 – Meister in der Kreisliga-Rückrunde

Zur Rückrunde wurde die D3- Jugendmannschaft des SC Borchen Meister der Kreisliga 8.

Mit 7 Siegen und 2 unentschiedenen Spielen erreichte das junge Team mit vier Punkten Vorsprung den ersten Tabellenplatz.

Aufgrund von vielen Spielern in der D2- Jugend rückten die jüngeren Spieler der E- Junioren auf, um eine weitere D-Mannschaft zu bilden. Mit der gesamten E1 und einigen älteren Spielern wurde das Team neu zusammengestellt.

Nach einigen Freundschaftsspielen entwickelte sich schnell eine spielstarke Mannschaft, die ebenfalls die Umstellung auf das große Feld souverän meisterte.

Nennenswert ist außerdem, dass das Team trainiert von Claus Funke und Stefan Rennkamp, sich meistens gegen ältere Spieler durchsetzen musste und dennoch den Meistertitel für sich gewinnen konnte.

Die Mannschaft: (von links oben) Trainer Claus Funke, Timo Wibbe, Jonathan Zorn, Manuel Finke, Tilo Güllenstern, Tom Buschmeier, Mathias Eberhardt, Trainer Stefan Rennkamp (von links unten) Balthasar Cyklarz, Jan Lochowicz, Henrik Funke, Joshua Fernandez, Luis Respondek, Jonas Rennkamp, Lukas Klugmann, Gino Köhler, Robert Budde © Fußballjugend SC Borchen 2 – 2015 / 10 SC Borchen JugendInForm

Abschlusstabellen

Der Blick auf Abschlusstabellen macht Mut. Hier nur zwei Beispiele:

Hier die Tabelle unserer D3.

© Fußballjugend SC Borchen 2 – 2015 / 11 SC Borchen JugendInForm

Die C-Jugend belegt zur Zeit auch den ersten Platz. Leider wird man hier aber der JSG Husen I den Vorzug geben müssen, da man das Spiel in Husen nicht für sich entscheiden konnte. So ist nun mal der Sport. Herzlichen Glückwunsch nach Husen zur Meisterschaft.

Tabelle C-Jugend Frühjahr Kreisliga 2 (Quelle: Fußball.de)

Hauptstr. 4 33178 Borchen www.kouzina.de www.facebook.com/KouzinaPB

Mittagsmenü – 7,90 € Di. – Fr. 12:00 – 14:00

© Fußballjugend SC Borchen 2 – 2015 / 12 SC Borchen JugendInForm

Weitere Tabellenstände der Fußballjunioren:

A-Jugend: Platz 2 in der Kreisliga 2

5 Siege, 3 Unentschieden, 2 Niederlagen, 17:9 Tore und 18 Punkte.

Kommentar: Damit kann man leben, aber es war noch etwas Luft nach oben!

B - Jugend: Platz 5

4 Siege, 2 Unentschieden, 3 Niederlagen, 32:24 Tore und 14 Punkte.

Kommentar: Am Ende der Saison wurde gezeigt, dass in der Mannschaft mehr steckt. Wir setzen darauf, dass die Jungs aus der zum Teil unbefriedigenden Saison etwas mitgenommen haben.

© Fußballjugend SC Borchen 2 – 2015 / 13 SC Borchen JugendInForm

Persönliches

Abschied aus der Fußballjugend

Es ist nun einmal das Leid der Fußballjugend. Nach der A-Jugend bzw. den B- Juniorinnen heißt es Abschied nehmen. Und es freut uns doch, dass auch dieses Jahr, die Seniorenabteilung einen guten Zulauf aus der Jugend hat.

Aus der A-Jugend wechseln in die Senioren: Pascal Christ, Finn Waltemate, Jan-Felix Kremer, Niklas Suerman, Thorben Scholz, Arthur Sommer, Henrik Bulla, David Scholtyssek, Lennart Reiher und Pascal Hoischen (den wir gerne in Borchen sehen, verstehen jedoch auch, dass er überlegt zum Heimatverein zurückzukehren). Aus den B-Juniorinnen wechselt auch fast ein ganzes Team die Abteilung: Jenny Hillebrandt, Rabia Beken, Ann-Christine Kramer, Joleen Kloppenburg, Arnela Rollo, Stefanie Kass, Johanna Bürger, Lena Kowallek, Joanna Rieger, Sophie Limberg, Isabell Brink, Dilan Atac, Celine Schäfers. Auch wenn einige über ein Freiwilliges soziales Jahr, Studium oder ähnliches nicht regelmäßig die Fußballstiefel der Senioren schnüren können, ist dies doch eine gute Basis für eine gemeinsame Zukunft. Den Senioren viel Freude mit unseren Junioren und Juniorinnen!

© Fußballjugend SC Borchen 2 – 2015 / 14 SC Borchen JugendInForm

Verabschiedung Trainer

Es ist schon fast eine eigene Mannschaft, die nach oftmals sehr langer Trainertätigkeit aufhört oder vielleicht doch nur etwas kürzer treten möchte. Wir bedanken uns bei allen für den Beitrag, den sie für die Jugend des SC Borchen geleistet haben. Wir sind in den Planungen für die kommende Saison und wir freuen uns sehr, wenn wir hier jemanden fehlerhaft aufgenommen haben und die Tätigkeit im kommenden Jahr doch fortgeführt wird. Ebenso sind wir uns bei anderen Akteuren nicht ganz sicher, ob sie ihr Traineramt beenden. Da wir die Arbeit sehr schätzen, haben wir sie noch in der Liste der aktiven Trainer belassen.

• Benedikt Mersch

• Marc Eigendorf

• Wolfgang Schäfers

• Thorben Kloppenburg (?)

• Rollo Orlando

• Dieter Scholz

• Sebastian Respondek

• Jürgen Sievers (1/2)

• Ralf Fretter

• Ralf Lochowicz

• Michael Finke (?)

• Tobias Roggel

An dieser Stelle allen Trainern und Betreuern ein dickes Kompliment. Eigentlich müssten alle Trainer aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen noch ein Jahr weitermachen. Für die Jugend könnte dies nur ein Gewinn sein. Anderseits haben wir auch Verständnis, dass man nach vielen Jahren Ehrenamt

© Fußballjugend SC Borchen 2 – 2015 / 15 SC Borchen JugendInForm

auch mal kürzer treten möchte. Die Fragezeichen oder das ½ deuten an, dass wir uns noch in Gesprächen befinden. Für alle gilt, dass wir uns freuen, wenn sie nach einer möglichst kurzen Auszeit wieder dabei sind.

Dabei möchten wir auch einmal zum Ausdruck bringen, dass es absolut schön ist, dass fast 99% problemlos laufen und wir darüber leider wenig sprechen. Dies ist eben der Standard.

Die wenigen Probleme und Schwierigkeiten werden dann auch immer konstruktiv aufgenommen und positiv genutzt. Herzlichen Dank an alle Aktiven hierfür.

PC Shop • Talweg 1b • 33178 Borchen

• TEL 05292-931656 • www.pcshop-etteln.de

Inhaber: Johannes Voß

© Fußballjugend SC Borchen 2 – 2015 / 16 SC Borchen JugendInForm

Termine – Save the date

20./ 21.06.2015 Sommerturnier der Fußballjugend

Ab 22.06. Umbau Sanitäranlagen Sportheim Hessenberg

30.07. – 02.08.2015 Trainingslager der Fußballjugend von ‚Schalke 04‘

03.08 – 07.08.2015 Ferienfreizeit unter Leitung des FLVW

14.08. – 16.08.2015 Saisonauftakt 2016 Programm: Freitag: Damen Fußballturnier Samstag: Würth Cup Zwischenrunde Sonntag: Meisterschaftsspiele Senioren

20. – 22.08.2015 Saisonstart der Fußballjugend

05.10. -07.10.2015 Knappen Fußballschule Angebot für C- A-Jugend (Junioren und Juniorinnen) (in Planung)

31.10.2015 Fritz-Waltemate-Gedächtnis-Skat- Pokalturnier

© Fußballjugend SC Borchen 2 – 2015 / 17 SC Borchen JugendInForm

‚11 x 11 – Jugendteam SC Borchen‘ - ‚Elf Freunde für die Jugend des SC Borchen‘

Vielen ist es nicht möglich, als Betreuer oder Trainer; Betreuerin oder Trainerin zu wirken. Dies ist auch aus den verschiedensten Gründen verständlich. Gleichermaßen ist es für die Trainerinnen, Betreuerinnen, Vorstandsmitglieder etc. immer wieder eine Herausforderung, helfende Hände für die vielfältigen Veranstaltungen der Jugendabteilung zu finden. Mit der Inititative ‚11 x 11 – Jugendteam SC Borchen‘ möchten wir einen Weg anbieten, die Jugendabteilung zu unterstützen. 11 x 11 zielt darauf, eine Mannschaft hinter den Jugendmannschaften zu bilden, die sich 11 Stunden im Jahr für die Jugendabteilung einbringt. Also 11 Personen, die 11 Stunden auf dem Jugendsportfest, dem Adventsmarkt, im Marketing, Fahrtdiensten etc. unterstützend wirken, heißt die Zielgröße für das Jahr 2015. Dies könnte auch ein Weg sein, Einblicke in die Jugendarbeit des SC Borchen zu erhalten und sich einzubringen.

Die momentane Mannschaftsaufstellung sieht folgendermaßen aus: Als Physio konnten wir Volker und Ralf Stoppelkamp gewinnen. Uwe Schneider wird das Tor hüten. Auf dem Feld ringen Andreas Dietz, Martin Dierkes, Stefan Schreckenberg, Martin Schreckenberg, Peter Rüsing, Thomas Mergel und Achim Hecker um einen Platz in der Startelf. Udo Neumann konnten wir in den Betreuerstab aufnehmen. Auch wenn die Mannschaftsaufstellung nicht ganz so Ernst zu nehmen ist, zeigt sie doch eindrucksvoll die breite Unterstützung. Danke für die spontane Hilfe. Und wir sind offen für weitere Spieler und insbesondere auch Spielerinnen.

Wenden sie sich an Dietmar Schwarzenberg oder füllen sie einfach das Formular auf der folgenden Seite aus.

Wir können jede helfende Hand gut gebrauchen.

© Fußballjugend SC Borchen 2 – 2015 / 18 SC Borchen JugendInForm

Ich bin dabei

‚11 x 11 – Jugendteam SC Borchen‘ und unterstütze die Jugendabteilung des SC Borchen im Jahr 2015 als Teil des Jugendteams. Ich versuche, 11 Stunden für die Jugendabteilung im Jahr 2015 zu agieren.

Name:

Adresse:

Email:

Tel:

Abgabe bei: Dietmar Schwarzenberg, [email protected].

SC Borchen Fußballjugend Fanecke: http://scb-fussballjugend.de/verein/fanecke/

www.scb-fussballjugend.de

© Fußballjugend SC Borchen 2 – 2015 / 19 SC Borchen JugendInForm

Fußballferienfreizeit 2015 des Kreises Paderborn auf dem Hessenberg 03. - 07. August 2015

Angebot:

• Tägliches Angebot von 10.00 bis 16.00 Uhr • Qualifiziertes Kinder- und Jugendtraining mit lizenzierten Fußballtrainern • Kleine (Fußball) Spiele • Training und Kleinfeldspiele • Westfalenpferdchen • Fußballtennis • DFB – Mini Spielfeld o. Street – Soccer Court • Tricks und Täuschungen am Ball • Taktische Tipps in der Praxis • Tore schießen aus allen Lagen u. s. w. Pro Teilnehmer: 94,00 €

Jeder Teilnehmer erhält ein T-Shirt mit Aufdruck, einen Marken- Fußball und eine Teilnahmeurkunde. Und das Mittagessen ist auch noch drin; gleiches gilt auch für die Getränke! Ansprechpartner für Anmeldungen / Infos zur Fußball-Ferien-Freizeit 2014 Ansgar Traphan (Tel. 015124015635) oder Dietmar Ape (Tel. 01707338227) oder im Internet www.flvw-kreis-paderborn.de/Kreis (Anmeldeformulare zum Downloaden) www.flvw-kreis-paderborn.de/data/Ausscheibung_FFF_2015.pdf www.flvw-kreis-paderborn.de/data/Anmeldung_FFF_2015.pdf

© Fußballjugend SC Borchen 2 – 2015 / 20