Katholischer Pfarrbote der Pfarrei Hl. Lukas

mit den Gemeinden ·Hll. Erzengel , Hl. Kreuz Carlsberg u. Maria v. Frieden, Hertlingshausen; ·St Matthäus, Eisenberg u. St. Maria Kerzenheim; ·St. Peter, u. St. Georg ; · Mariä Himmelfahrt Ramsen ; · St. Alban

Sonderausgabe Pfarrbote Nr.7 /2021 30.Juli - 31.August 2021 Preis: 50 Cent

der Pfarrei Hl. Lukas

Was auch immer in unserem Leben passiert, wir sind geborgen in Gottes Hand.

Liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrboten, liebe Gemeindemitglieder.

In den letzten 1 ½ Jahren, in denen wir auf viele Kontakte und vieles, was unser Leben gemeinhin so lebenswert machte verzichten mussten, haben wir wieder neu einen Blick dafür bekommen, was uns kostbar ist und was – oder „wer“ – uns leben lässt. Genießen wir diese Sommer – Ferien – Urlaubs –Zeit, hauchen wir diesen Tagen Leben ein und seien wir dankbar für das große Geschenk, das Leben heißt.

Diese Kostbarkeit wahrzunehmen und jeden Tag aufs Neue mit Leben zu füllen, das wünsche ich uns allen – nicht nur jetzt zur Sommerzeit!

Eure Sabine Fehrenbach Im Namen des Pastoralteams

2

Unsere Gottesdienste vom 30.Juli 2021 bis 31. August 2021

Eine vorherige Anmeldung zu den Gottesdiensten ist nicht vonnöten. Beim Besuch der Gottesdienste sind wie gehabt zu beachten:  die Registrierung der Kontaktdaten per Anmeldezettel,  das Desinfizieren der Hände,  das Einhalten des Mindestabstands,  die Maskenpflicht entfällt, wenn sich die Personen an ihrem Sitzplatz befinden. Beim Kommen, Gehen und beim Kommuniongang ist ein medizinischer oder FFP2 Mund-Nasen- Schutz zu tragen. Wir bitten um Ihr Verständnis und danken Ihnen für Ihre Rück- sichtnahme und freuen uns, Sie im Gottesdienst begrüßen zu dürfen.

Kollekte für die betroffenen Menschen der verheerenden Hochwasserkatastrophe. In den Gottesdiensten am 01.08.2021. Im Voraus herzlichen Dank für Ihre Spendenbereitschaft.

Freitag 30.07.

17.15 Uhr Rosenkranzgebet in Hettenleidelheim

18.00 Uhr Hl. Messe in Hettenleidelheim

3

1 8 . Sonntag im Jahreskreis Ev.: Wer zu Christus kommt, wird nicht mehr hungern (Joh 6, 24-35)

Sonntag 01.08. Kollekte für die Hochwasserkatastrophe

09.00 Uhr Hl. Messe in Carlsberg

09.00 Uhr Hl. Messe in Eisenberg für Magdalena und Wilhelm Schwab

10.30 Uhr Hl. Messe in Hettenleidelheim Montag 02.08.

09.15 Uhr Hl. Messe in Hertlingshausen

Dienstag 03.08.

09.15 Uhr Hl. Messe in Hettenleidelheim (Frauenmesse)

10.30 Uhr Hl. Messe in Hettenleidelheim (Sonnenhof)

Donnerstag 05.08.

18.00 Uhr Hl. Messe in Ramsen

Freitag 06.08. Verklärung des Hern

17.15 Uhr Rosenkranzgebet in Hettenleidelheim 18.00 Uhr Hl. Messe in Hettenleidelheim

mit eucharistischem Segen

Samstag 07.08. Kollekte für die Pfarrei

10.30 Uhr Feier der Erstkommunion in Carlsberg

14.00 Uhr Feierliche Hochzeit von Selina und Christoph Behlen in Hettenleidelheim

4

1 9 . Sonntag im Jahreskreis Ev.: Ich bin das lebendige Brot, das vom Himmel herabgekommen ist. (Joh 6, 41-51)

Samstag 07.08. Kollekte für die Pfarrei 17.30 Uhr Hl. Messe in Hertlingshausen

Sonntag 08.08. Kollekte für die Pfarrei

09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Eisenberg

09.00 Uhr Hl. Messe in Ramsen

09.00 Uhr Heilige Messe in Wattenheim für Maria und Willi Andel

10.30 Uhr Hl. Messe in Hettenleidelheim als 1. Sterbeamt für Hubert Reuters für Elisabeth und Willi Blumentritt sowie für Harald Kesselring zum Jahrgedächtnis für Christa Weigand und Eltern

Dienstag 10.08. Hl. Laurentius, Diakon, Märtyrer in Rom

10.00 Uhr Hl. Messe in Eisenberg, Azurit

Mittwoch 11.08. Hl. Klara von Assisi, Jungfrau, Ordensgründerin

18.00 Uhr Hl. Messe in Eisenberg für Erna Franziska Frey

Donnerstag 12.08.

18.00 Uhr Hl. Messe in Ramsen

5

Freitag 13.08.

17.15 Uhr Rosenkranzgebet in Hettenleidelheim 18.00 Uhr Hl. Messe in Hettenleidelheim

Mariä Aufnahme in den Himmel Patronatsfest des Domes und der Diözese Ev.: Der Mächtige hat Großes an mir getan: er erhöht die Niedrigen (Lk 1, 39-56) mit Segnung der Kräutersträuße

Samstag 14.08.

17.30 Uhr Hl. Messe zu Mariä Himmelfaht am Marianum (Freigelände) in Carlsberg

Sonntag 15.08. Kollekte für die Pfarrei

09.00 Uhr Hl. Messe in Carlsberg

09.00 Uhr Hl. Messe in Eisenberg für Richard Bedtke für die Angehörigen der Familien Kraft und

und Geiger 10.30 Uhr Hl. Messe in Hettenleidelheim zum Jahresgedächtnis von Arnulf Strack für verstorbene Eheleute Walter und Marianne Altheimer

10.30 Uhr Hl. Messe in Ramsen für Norbert Rieder für Peter Philippi

12.30 Uhr Taufe von Sophia Neu in Hettenleidelheim

14.00 Uhr Taufe von Isabella Beenken in Hettenleidelheim

16.00 Uhr Taufe von Luisa Bohlander in Hettenleidelheim

6

Herzliche Einladung !

Gemeinsame deutsch-polnische Feier zu

Mariä Himmelfahrt

am Samstag, 14. August am Marianum (Freigelände) in Carlsberg Kreuzweg 28

17.30 Uhr Hl. Messe

ca. 18.30 Uhr gemütliches Beisammensein

mit Imbiss Anmeldung und Fragen: Anna Majunke Tel. 01711450241 [email protected]  An diesem Samstag findet in der Pfarrei Hl. Lukas keine zusätzliche Vorabendmesse statt.

Unter Beachtung der dann gültigen Hygieneregeln

7

Montag 16.08. Hl. Stephan, König von Ungarn

09.15 Uhr Hl. Messe in Hertlingshausen für Gerhard Zboron und Enkelin Simone sowie für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Zboron

Donnerstag 19.08.

18.00 Uhr Hl. Messe in Ramsen

Freitag 20.08. Hl. Bernhard von Clairvaux, Abt, Kirchenlehrer

17.15 Uhr Rosenkranzgebet in Hettenleidelheim

18.00 Uhr Hl. Messe in Hettenleidelheim

21. Sonntag im Jahreskreis Ev.: Herr, du hast Worte des ewigen Lebens (Joh 6, 60-69)

Samstag 21.08. Kollekte für die Pfarrei

17.30 Uhr Hl. Messe in Altleiningen, prot. Kirche

Sonntag 22.08. Kollekte für die Pfarrei

09.00 Uhr Hl. Messe in Ramsen für Cäcilia und Friedrich Scheib und Günter Perrings und Eltern

09.00 Uhr Hl. Messe in Wattenheim

10.30 Uhr Hl. Messe in Eisenberg

10.30 Uhr Hl. Messe in Hettenleidelheim für die Familien Bossong und Kronenberger

11.00 Uhr Ökum. Kerwegottesdienst in Tiefenthal, Weedplatz

8

Dienstag 24.08. Hl. Bartholomäus

10.00 Uhr Hl. Messe in Eisenberg, DSK

10.30 Uhr Hl. Messe in Hettenleidelheim (Sonnenhof)

Mittwoch 25.08.

18.00 Uhr Hl. Messe in Eisenberg

Donnerstag 26.08.

18.00 Uhr Hl. Messe in Ramsen

Freitag 27.08. Hl. Monika, Mutter des hl. Augustinus

17.15 Uhr Rosenkranzgebet in Hettenleidelheim

18.00 Uhr Hl. Messe in Hettenleidelheim

22. Sonntag im Jahreskreis Ev.: Gebt nicht Gottes Gebot preis um der Überlieferung der Menschen willen! (Mk 7, 1-8.14-15.21-23)

Samstag 28.08. Kollekte für die Pfarrei

18.00 Uhr Jugendgottesdienst in Carlsberg

Sonntag 29.08. Kollekte für die Pfarrei

10.30 Uhr Hl. Messe in Hettenleidelheim als Familiengottesdienst für die Pfarrei Hl. Lukas (wir als Pfarrfamilie), bei schönem Wetter im Pfarrgarten

Anschließend herzliche Einladung zum gemütlichen Beisammenbleiben. Um Coronakonform zu bleiben, bringen Sie bitte Ihre Verpflegung selbst mit.

Bild: Sarah Frank, In: Pfarrbriefservice.de 9

Montag 30.08.

09.00 Uhr Ökum. Gottesdienst zum Schulanfang in Eisenberg, kath. Kirche Dienstag 31.08.

8.00 Uhr Ökum. Gottesdienst zum Schulanfang in Altleiningen, prot. Kirche

09.00 Uhr Ökum. Gottesdienst zum Schulanfang in Carlsberg, prot. Kirche

10.00 Uhr Ökum. Gottesdienst der Schulanfang in Carlsberg, prot. Kirche

09.30 Uhr Ökum. Gottesdienst der zum Schulanfang in Wattenheim, voraussichtlich Schulhof

09.30 Uhr Begrüßung zum Schulanfang in Hettenleidelheim, kath. Kirche

Marianum Carlsberg Jeden Sonntag findet um 09.30 Uhr ein Gottesdienst in polnischer Sprache statt. Kontakt: Bewegung Licht-Leben, Kreuzweg 28, Carlsberg, Tel. 06356/228. 10

Verschiedenes aus unserer Pfarrei Hl. Lukas

Wir haben Abschied genommen von:

Maria Freifrau von Gienanth Eisenberg † 24.06.2021 Irma Steinbrecher Kerzenheim † 26.06.2021 Rina Grimm Hettenleidelheim † 01.07.2021 Anton Suchomelli Hettenleidelheim † 04.07.2021 Otto Mechnich Altleiningen † 09.07.2021 Helmut Holz Eisenberg † 08.07.2021 Walter Kapp Tiefenthal † 12.07.2021 Hannelore Lattauer- Muckenschnabl Eisenberg 21.07.2021

Herr, gib ihnen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihnen. Herr, lass sie ruhen in Frieden. Amen.

Nichts ist ohne Hoffnung. Kein Schmerz, kein Grab ist ohne Hoffnung. Mitten unter uns istAmen. der Geist Gottes, der auf die neue Welt zeigt.

11

Haushaltspläne 2021

Die Haushaltspläne 2021 der Pfarrei Hl. Lukas Hettenleidelheim und der dazugehörenden Kirchenstiftungen liegen in der Zeit vom 08. August. bis 27. August 2021 im Kath. Pfarramt in Hettenleidelheim zur Einsicht aus.

Erzieherstelle KiTa Ramsen

In der katholischen KiTa Mariä Himmelfahrt Ramsen ist eine Stelle mit 19,5 Wochenstunden ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis 30.06.2022 zu besetzen. Die Bewerbung richten Sie bitte an das Pfarrbüro Hettenleidelheim, Hauptstr. 18, 67310 Hettenleidelheim, Tel: 06351/7467, e-mail: [email protected]. oder an. die RV Neustadt, Winzingerstr. 52, 67433 Neustadt a. d. Wstr., Tel: 06321/48445-0, e-mail: [email protected]

Kfd Eisenberg/Hettenleidelheim Die Frauengemeinschaft Eisenberg und Hettenleidelheim trifft sich am Donnerstag, 05. August ab 15.30 Uhr im Eiskaffee Cortina in Eisenberg.

12

Messdiener*innen unserer Pfarrei Liebe Messdiener*innen, liebe Erstkommunionkinder, schön, dass ihr bei unserer Kennenlernaktion am 10. Juli dabei wart! Das hat uns sehr gefreut.

Wir begrüßen euch herzlich in unserer Mitte

In Zukunft wollen wir die unterschiedlichsten Aktionen planen und organisieren. Nach den Sommerferien wollen wir uns wieder treffen. Die Obermessdiener*innen werden sich mit euch in Verbindung setzen. Macht es gut, schöne Ferien und wir freuen uns auf euch. Eure Obermessdiener*innen und Pater Chimaobi

Die Erstkommunionkinder und alle, die Interesse haben und beim Kennlerntag nicht dabei sein konnten, können jederzeit gerne dazukommen. Du kannst Dich gerne auch bei Pater Chimaobi Nwabuike, SMMM 0151/14880022 melden.

Hll. Erzengel Altleiningen Hl. Kreuz Carlsberg Maria vom Frieden Hertlingshausen

Katholische öffentliche Gemeindebücherei Carlsberg

Vom 16. bis 27.08.2021 sind in der Bücherei Ferien.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Sommerzeit Ab Sonntag, dem 29.08. freuen wir uns wieder Sie zu begrüßen! mittwochs 16:30 - 18:00 Uhr sonntags 11:30 - 12:00 Uhr Das Büchereiteam der KÖB Carlsberg

13

St. Peter Hettenleidelheim St. Georg Tiefenthal

14

15

M a r i ä H immelfahrt Ramsen

Kolpingsfamilie Ramsen Leitungsteam: Bettina Schach, Heiko Schmitt-Sattler und Sebastian Sattler [email protected]

So. 08. Aug. um 11 Uhr - Wanderung mit Picknick um 11 Uhr unter dem Motto: Lass dich nicht gehen, geh mit uns.

Fr. 20. Aug. um 19 Uhr - Sing mal wieder (Verschiedene Generationen treffen sich zum Singen)

Aus unserem Kindergarten Mariä Himmelfahrt

Sommerferien in der Kita

Im Kindergarten beginnen die Sommerferien am Freitag, 06. August. Start ist wieder am Dienstag, 31. August 2021.

16

AUS DEM BISTUM SPEYER

Die Königin braucht Nachwuchs!

„Königin der Instrumente“ wird sie gerne genannt: die Pfeifenorgel. Doch in den seltensten Fällen kann sie von alleine spielen und benötigt darum Nachwuchs! An vielen Unterrichtsorten im Bistum Speyer kann das Orgelspiel erlernt werden. Du bist mind. 11 Jahre alt oder Sie sind erwachsen? Auf der Orgelbank ist noch ein Platz frei! Darüber hinaus starten am 1.11. die neuen C- und D-Kurse, bei welchen man sich neben Schule oder Beruf zum/zur nebenamtlichen Organist*in und Chorleiter*in ausbilden lassen kann. Die Aufnahmeprüfungen hierfür finden in der zweiten Septemberhälfte an den Ausbildungsstandorten in Landau, Kaiserslautern, Speyer und St. Ingbert statt. Wir Lehrenden am Bischöflichen Kirchenmusika- lischen Institut freuen uns auf dich und Sie! Weitere Infos unter: bki-speyer.de

17

18

TelefonSeelsorge Pfalz – Ein Ehrenamt mit Qualität Die TelefonSeelsorge Pfalz bietet rund um die Uhr ein Gesprächsan- gebot für Menschen in Krisen und Notsituationen. Sie ist eine öku- menische Einrichtung, in der etwa 80 ehrenamtliche MitarbeiterInnen im Jahr rund 10.000 Seelsorge- und Beratungsgespräche am Telefon und im Chat führen. Zur Qualifizierung für diese Gespräche bietet die TelefonSeelsorge Pfalz unentgeltlich einen Ausbildungskurs über 200 Stunden an, der im Januar 2022 startet. Informationen zur Ausbildung und zur Arbeit der TelefonSeelsorge Pfalz gibt es am Dienstag, den 16. November 2021 von 19.00 – 21.00 Uhr in der Volkshochschule Kaiserslautern, Kanalstrasse 1 oder Online am Donnerstag, den 25. November 2022. Näheres kann vorab unter www.telefonseelsorge-pfalz.de nachgelesen werden oder über die Geschäftsstelle der TelefonSeelsorge Pfalz telefonisch erfragt werden: 0631 67700.

19

in der verheerenden Hochwasserkatastrophe

20

Spenden sind wichtig, damit unsere Kirchen erhalten bleiben und unterhalten werden können. Ebenso zur Durchführung von Projekten. Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.

Bankverbindung: Pfarrei Hl Lukas: IBAN: DE35 7509 0300 0000 0630 29 BIC: GENODEF1M05

Kirchenstiftung Altleiningen: Bankverbindung: Sparkasse Rhein-Haardt BIC: MALADE51DKH, IBAN: DE66 5465 1240 0011 0829 30

Kirchenstiftung Carlsberg: Bankverbindung: Sparkasse Rhein-Haardt BIC: MALADE51DKH, IBAN: DE49 5465 1240 0013 0151 85

Kirchenstiftung Eisenberg: Bankverbindung: Sparkasse Donnersberg BIC: MALADE51ROK, IBAN: DE56 5405 1990 0001 1039 36

Kirchenstiftung Hettenleidelheim: Bankverbindung: Sparkasse Rhein-Haardt BIC: MALADE51DKH, IBAN: DE08 5465 1240 0016 0081 79

Kirchenstiftung Kerzenheim: Bankverbindung: Sparkasse Donnersberg BIC: MALADE51ROK, IBAN: DE80 5405 1990 0001 1034 07

Kirchenstiftung Ramsen: Bankverbindung: Sparkasse Donnersberg BIC: MALADE51ROK, IBAN: DE84 5405 1990 0001 1014 92

Kirchenstiftung Tiefenthal: Bankverbindung: Sparkasse Rhein-Haardt BIC: MALADE51DKH, IBAN: DE92 5465 1240 0016 0097 71

Kirchenstiftung Wattenheim: Bankverbindung: Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz BIC: GENODE61SPE , IBAN: DE40 5479 0000 0010 6873 22

21

Danke, Gott, für diesen Morgen,

danke, dass du bei mir bist.

Danke für die guten Freunde

und dass du mich nie vergisst.

Danke für die Zeit zum Spielen, für die Freude, die du schenkst, und dass du an dunklen Tagen ganz besonders an mich denkst. unbekannter Verfasser

22

Herzliche Einladung!

Kolping-Open-Air Theater Ramsen 2021 Auch in diesem Jahr findet wieder ein Open-Air-Theater auf der Kolpingwiese statt. Wir zeigen unsere Eigenproduktion “Malleus Maleficarum”. Aufführungstermine: 27.08. um 20 Uhr 29.08. um 19 Uhr 03.09. um 20 Uhr 05.09. um 19 Uhr Unter http://theater.kolping-ramsen.de/ kann man sich unkompliziert für die Vorstellungen anmelden. Eine telefonische Anmeldung kann unter der06351/43867 erfolgen. Die Anmeldung ist kostenlos. Das Stück wird auch wieder auf dem Youtubekanal der Kolpingjugend livegestreamt. (http://theater.kolping-ramsen.de/yt) Worum geht es? Das Stück “Malleus Maleficarum” spielt im mittelalterlichen Ramsen und dem Kloster Ramosa. Die ländliche Idylle wird durch einen Besuch des Dominikanermönches Heinrich und dem Novizen Georg gestört. Heinrich sieht es als seine Aufgabe Hexen aufzuspüren und glaubt in dem Dorf fündig geworden zu sein. Er hat es auf Klara, die Tochter des Schmieds abgesehen. Doch sein Ordensbruder Georg scheint Gefühle für das Mädchen zu entwickeln.

Die Kolpingjugend freut sich, Sie an einem der Abende begrüßen zu dürfen.

23

Wir sind für Sie da!

. Pfarrbüro Hettenleidelheim Hauptstr. 18, 67310 Hettenleidelheim,  06351/7467

Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag und Freitag

vormittags von 09.00 bis 12.00 Uhr und Mittwochnachmittag von 16.00 bis 18.00 Uhr! E-Mail: [email protected]

Der Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrboten ist Montag, 16.08. August 2021

Der Pfarrbote umfasst den Zeitraum 27. August – 26.September 2021

Besuchen Sie uns auf unserer Homepage: hl-lukas-hettenleidelheim.de

Pater Clifford Chikeobi Modum, SMMM Wir bitten Sie, auf die  06351/7467 und 0151/14880073, Mitteilungen in unseren

[email protected] Schaukästen, auf der

Pater Chimaobi Nwabuike, SMMM Homepage und im

 0151/14880022, Amtsblatt besonders zu [email protected] achten, da nicht immer

Gemeindereferentin Sabine Fehrenbach alle Termine und  0151/14879984, Änderungen zu [email protected] Urlaub vom 26. Juli bis 15. August Redaktionsschluss

vorliegen.

24