Schubertiade Schwarzenberg 2007 Serie I: 14. - 24. Juni

Nr. Datum Uhrzeit, Ort, Veranstaltung 1 Donnerstag, 14.06. 20.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise II Liederabend Andreas Scholl Countertenor

2 Freitag, 15.06. 16.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise I Kammerkonzert Kuss Quartett Annette Dasch Sopran

Joseph Haydn Streichquartett C-Dur, op. 20/2 "Sonnenquartett" Nr. 2

Franz Schubert "Mignon" (zusammengestellt und für Sopran und Streichquartett transkribiert von Aribert Reimann)

Carl Maria von Weber "Leise, leise, fromme Weise", Arie der Agathe aus "Der Freischütz"

Franz Schubert Streichquartett a-Moll, D 804 "Rosamunde"

3 20.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise I Liederabend Christoph Prégardien Tenor Andreas Staier Klavier

Franz Schubert "Winterreise" Liederzyklus nach Gedichten von Wilhelm Müller

4 Samstag, 16.06. 16.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise I Kammerkonzert Artemis Quartett Klavier

Johannes Brahms Streichquartett c-Moll, op. 51/1

Alban Berg Sonate für Klavier, op. 1

Johannes Brahms Klavierquintett f-Moll, op. 34

5 20.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise I Klavierabend Elisabeth Leonskaja

Franz Schubert Vier Impromptus, D 935 Sonate a-Moll, D 784

Pjotr Iljitsch Tschaikowsky Sonate G-Dur

6 Sonntag, 17.06. 11.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise II Kammerkonzert Quatuor Ysaye Paul Meyer Klarinette Radovan Vlatkovic Horn Dag Jensen Fagott Alois Posch Kontrabaß

Wolfgang Amadeus Mozart Adagio und Fuge c-Moll, KV 546

Joseph Haydn Streichquartett D-Dur, op. 76/5

Franz Schubert Oktett F-Dur, D 803

7 16.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise I Liederabend Christoph Prégardien Tenor Andreas Staier Klavier

Wolfgang Amadeus Mozart

Ludwig van Beethoven

Franz Schubert

8 20.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise II Liederabend Anne-Sofie von Otter Mezzosopran Pekka Kuusisto Violine Bengt Forsberg Klavier

"Eine nordische Sommernacht" ("A Nordic Midsummers Night")

9 Montag, 18.06. 16.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise I Kammerkonzert Cuarteto Casals

Franz Schubert Streichquartett Es-Dur, D 87 Streichquartett g-Moll, D 173 Streichquartett d-Moll, D 810 "Der Tod und das Mädchen"

10 20.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise I Liederabend Bernarda Fink Mezzosopran Oleg Maisenberg Klavier

Franz Schubert

Robert Schumann

Johannes Brahms

Edvard Grieg

11 Dienstag, 19.06. 16.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise II Liederabend Anne-Sofie von Otter Mezzosopran Pekka Kuusisto Violine Bengt Forsberg Klavier

"Eine nordische Sommernacht" ("A Nordic Midsummers Night")

Programm wie am 17. Juni

12 20.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise IV Klavierabend Alfred Brendel

Joseph Haydn Sonate c-Moll, Hob XVI:20

Ludwig van Beethoven Sonate As-Dur, op. 110

Franz Schubert Impromptu f-Moll, D 935/1 Impromptu B-Dur, D 935/3

Wolfgang Amadeus Mozart Sonate c-Moll, KV 457

13 Mittwoch, 20.06. 16.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise I Kammerkonzert Belcea Quartet

Joseph Haydn Streichquartett G-Dur, op. 77/1

Franz Schubert Streichquartett G-Dur, D 877

u.a.

14 20.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise I Liederabend Hanno Müller-Brachmann Bariton Burkhard Kehring Klavier

Franz Schubert Der Schiffer, Auf der Donau, Selige Welt, Der Wanderer, Waldesnacht, Der Wanderer an den Mond, Bei Dir!, Der Einsame, Gruppe aus dem Tartarus, Sehnsucht

Robert Schumann Liederkreis nach Gedichten von Joseph von Eichendorff, op. 39 In der Fremde, Intermezzo, Waldesgespräch, Die Stille, Mondnacht, Schöne Fremde, Auf einer Burg, In der Fremde, Wehmut, Zwielicht, Im Walde, Frühlingsnacht

15 Donnerstag, 21.06. 16.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise I Klavierabend Till Fellner

Johann Sebastian Bach 15 zweistimmige Inventionen, BWV 787-801

Ludwig van Beethoven Sonate G-Dur, op. 31/1

Robert Schumann Kreisleriana

16 20.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise I Kammerkonzert Eggner Trio

Ludwig van Beethoven Klaviertrio B-Dur, op. 97 "Erzherzogtrio"

Franz Schubert Klaviertrio B-Dur, D 898

17 Freitag, 22.06. 16.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise III Kammerkonzert Chemnitzer Barockorchester Peter Schreier Dirigent

Johann Sebastian Bach Die Brandenburgischen Konzerte I Brandenburgisches Konzert Nr. 5 D-Dur, BWV 1050 Brandenburgisches Konzert Nr. 1 F-Dur, BWV 1046 Doppelkonzert für zwei Violinen d-Moll, BWV 1043 Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur, BWV 1048

18 20.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise II Klavierabend András Schiff

Joseph Haydn Sonate g-Moll, Hob XV:44

Ludwig van Beethoven Sonate G-Dur, op. 31/1

Franz Schubert Sonate A-Dur, D 959

19 Samstag, 23.06. 16.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise II Kammerkonzert Alban Berg Quartett

Joseph Haydn Streichquartett g-Moll, op. 20/3 "Sonnenquartett" Nr. 3

Arnold Schönberg Streichquartett Nr. 3, op. 30

Ludwig van Beethoven Streichquartett F-Dur, 135

20 20.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise III Kammerkonzert Chemnitzer Barockorchester Peter Schreier Dirigent

Johann Sebastian Bach Die Brandenburgischen Konzerte II Brandenburgisches Konzert Nr. 2 F-Dur, BWV 1047 Brandenburgisches Konzert Nr. 6 B-Dur, BWV 1051 Doppelkonzert für Violine und Oboe d-Moll, BWV 1060 Brandenburgisches Konzert Nr. 4 G-Dur, BWV 1049

21 Sonntag, 24.06. 11.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise I Klaviermatinee Paul Lewis

Ludwig van Beethoven Die Klaviersonaten VIII Sonate E-Dur, op. 109 Sonate As-Dur, op. 110 Sonate c-Moll, op. 111

Mit diesem Programm endet die Gesamtaufführung der Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven durch Paul Lewis.

22 16.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise I Liederabend Olaf Bär Bariton Helmut Deutsch Klavier

Franz Schubert „Die schöne Müllerin" Liederzyklus nach Gedichten von Wilhelm Müller

23 20.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise II Kammerkonzert Alban Berg Quartett Joseph Haydn Streichquartett D-Dur, op. 20/4 "Sonnenquartett Nr. 4

Wolfgang Rihm Grave (in memoriam Thomas Kakuska)

Ludwig van Beethoven Streichquartett B-Dur, op. 130, mit Großer Fuge, op. 133

Schubertiade Schwarzenberg 2007 Serie II: 24. August - 9. September

Nr. Datum Uhrzeit, Ort, Veranstaltung Freitag, 24.8. 10.00 - 13.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr Eintritt frei Meisterkurs für Streichquartett Stefan Fehland, Eberhard Feltz

24 20.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise II Kammerkonzert Sabine Meyer Klarinette Vertavo Quartet

Wolfgang Amadeus Mozart Streichquartett B-Dur, KV 458 "Jagdquartett"

Ludwig van Beethoven Streichquartett E-Dur, op. 14/1 (Beethovens eigene Bearbeitung seiner Klaviersonate)

Carl Maria von Weber Klarinettenquintett B-Dur, op. 34

Samstag, 25.8. 10.00 - 13.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr Eintritt frei Meisterkurs für Streichquartett Stefan Fehland, Eberhard Feltz

25 16.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise I Kammerkonzert Renaud Capuçon Violine Gautier Capuçon Violoncello Frank Braley Klavier

Franz Schubert Arpeggione-Sonate a-Moll, D 821 Fantasie für Violine und Klavier C-Dur, D 934 Klaviertrio Es-Dur, D 929

26 20.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise II Liederabend Thomas Quasthoff Bariton Justus Zeyen Klavier Franz Schubert Der Sänger, Auf dem See, Der Wanderer an den Mond, An Schwager Kronos

Modest Mussorgski "Lieder und Tänze des Todes" Wiegenlied, Serenade, Trepak, Der Feldherr

Robert Schumann Der arme Peter I-III, Belsazar, Liederkreis nach Gedichten von Heinrich Heine , op. 24

Sonntag, 26.8. 10.00 - 13.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr Eintritt frei Meisterkurs für Streichquartett Stefan Fehland, Eberhard Feltz

27 11.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise I Klaviermatinee Lars Vogt

Wolfgang Amadeus Mozart Sonate A-Dur, KV 331

Franz Schubert Drei Klavierstücke, D 946

Johannes Brahms Sonate f-Moll, op. 5

28 16.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise I Liederabend Annette Dasch Sopran Michelle Breedt Mezzosopran Wolfram Rieger Klavier

Franz Schubert

Felix Mendelssohn Bartholdy

Robert Schumann

Johannes Brahms

Lieder und Duette

29 20.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise I Liederabend Simon Keenlyside Bariton Malcolm Martineau Klavier Franz Schubert

Arnold Schönberg

Richard Strauss

Montag, 27.8. 10.00 - 13.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr Eintritt frei Meisterkurs für Streichquartett Stefan Fehland, Eberhard Feltz

30 16.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise I Kammerkonzert Capuçon Quartett (Renaud Capuçon, Aki Sauliere, Beatrice Muthelet, Gautier Capuçon) Valentin Erben Violoncello

Antonin Dvo řák Aus "Cypressen"

Felix Mendelssohn Bartholdy Streichquartett a-Moll, op. 13

Franz Schubert Streichquintett C-Dur, D 956

31 20.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise I Liederabend Matthias Goerne Bariton Eric Schneider Klavier

Franz Schubert

Dienstag, 28.8. 10.00 - 13.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr Eintritt frei Meisterkurs für Streichquartett Stefan Fehland, Eberhard Feltz

32 16.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise I Kammerkonzert Lars Vogt Klavier Antje Weithaas Violine Hanna Weinmeister Viola Tanja Tetzlaff Violoncello Alois Posch Kontrabaß

Antonin Dvo řák Klavierquartett Es-Dur, op. 87

Franz Schubert Streichquintett A-Dur, D 667 "Forellenquintett"

33 20.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise II Liederabend Michael Schade Tenor ° Thomas Quasthoff Bariton * Justus Zeyen Klavier

Felix Mendelssohn Bartholdy Duette: Ich wollt, meine Liebe ergösse sich; Abschied der Zugvögel; Herbstlied

Wolfgang Amadeus Mozart Das Veilchen, An Chloë, Komm lieber Zither, Abendempfindung °

Franz Schubert Heidenröslein, Im Frühling, Auf der Bruck, Normans Gesang *

Robert Schumann Duette: Wenn ich ein Vöglein wär, Schön Blümelein, Herbstlied, Intermezzo, Blaue Augen hat das Mädchen

Wolfgang Amadeus Mozart Duette aus "Cosi fan tutte": Secondate aurette amiche, Al fatto dal legge

Robert Schumann Mein schöner Stern, Dein Angesicht, Waldesgespräch, Mondnacht °

Johannes Brahms Ausgewähle Lieder *

Wiener Lieder-Medley (arrangiert von John Greer): Rudolf Sieczynski: Wien, Wien nur du allein Gustav Pick: Fiakerlied Robert Stolz: Im Prater blühn wieder die Bäume Conradin Kreutzer: Hobellied (aus "Der Verschwender")

Mittwoch, 29.8. 10.00 - 13.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr Eintritt frei Meisterkurs für Streichquartett Stefan Fehland, Eberhard Feltz

34 16.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise I Klavierabend Oleg Maisenberg

Franz Schubert Sonate A-Dur, D 664 Vier Impromptus, D 899 u.a.

35 20.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise I Liederabend

Robert Holl Baßbariton Graham Johnson Klavier

Franz Schubert Lieder nach Gedichten deutscher Romantiker: Friedrich Rückert, Novalis, Friedrich von Schlegel u.a.

Donnerstag, 30.8. 11.00 Uhr, Pfarrkirche 1. Schlußkonzert des Meisterkurses für Streichquartett

36 16.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise I Liederabend Genia Kühmeier Sopran Helmut Deutsch Klavier

Wolfgang Amadeus Mozart Vado ma dove, Ridente la calma, Dans un bois solitaire, Als Luise die Briefe ihres ungetreuen Liebhabers verbrannte, Abendempfindung

Franz Schubert Gretchen am Spinnrade, Geheimes, Auf dem Wasser zu singen, Die junge Nonne

Antonin Dvo řák Zigeunermelodien

Richard Strauss Ich wollt' ein Sträußlein binden, Die Nacht, Schlechtes Wetter, Ich trage meine Minne, Cäcilie

37 20.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise I Kammerkonzert Emerson String Quartet

Ludwig van Beethoven Die späten Streichquartette I Streichquartett Es-Dur, op. 127 Streichquartett F-Dur, op. 135 Streichquartett cis-Moll, op. 131

Freitag, 31.8. 11.00 Uhr, Pfarrkirche 2. Schlußkonzert des Meisterkurses für Streichquartett

38 16.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise I Kammerkonzert Emerson String Quartet Ludwig van Beethoven Die späten Streichquartette II Streichquartett a-Moll, op. 132 Streichquartett B-Dur, op. 130 mit Großer Fuge, op. 133

39 20.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise II Liederabend Thomas Quasthoff Bariton Justus Zeyen Klavier

Johannes Brahms /Ludwig Tieck "Die schöne Magelone"

51 Samstag, 1.9. 10.00 und 15.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise V Meisterkurs Thomas Quasthoff

40 20.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise I Liederabend Ian Bostridge Tenor Julius Drake Klavier

Johannes Brahms Neun Lieder und Gesänge op. 32: Wie rafft ich mich auf in der Nacht Nicht mehr zu dir zu gehen Ich schleich umher betrübt und stumm Der Strom, der neben mir verrauschte Wehe, so willst du mich wieder Du sprichst, daß ich mich täuschte Bitteres zu sagen denkst du So stehn wir, ich und meine Weide Wie bist du, meine Königin

Lieder nach Gedichten von Heinrich Heine: Der Tod, das ist die kühle Nacht; Mondenschein; Sommerabend; Meerfahrt u.a.

51 Sonntag, 2.9. 10.00 und 15.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise V Meisterkurs Thomas Quasthoff

41 20.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise I Liederabend Diana Damrau Sopran Stephan Matthias Lademann Klavier Wolfgang Amadeus Mozart

Antonio Salieri

Ludwig van Beethoven

Franz Schubert

51 Montag, 3.9. 10.00 und 15.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise V Meisterkurs Thomas Quasthoff

42 20.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise I Liederabend Ian Bostridge Tenor Julius Drake Klavier

Franz Schubert „Die schöne Müllerin" Liederzyklus nach Gedichten von Wilhelm Müller

51 Dienstag, 4.9. 10.00 und 15.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise V Meisterkurs Thomas Quasthoff

43 20.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise I Liederabend Angelika Kirchschlager Mezzosopran Helmut Deutsch Klavier

51 Mittwoch, 5.9. 10.00 und 15.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise V Meisterkurs Thomas Quasthoff

44 20.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise I Kammerkonzert Artemis Quartett

Ludwig van Beethoven Streichquartett A-Dur, op. 18/5

Franz Schubert Streichquartettfragment c-Moll, D 103 Quartettsatz c-Moll, D 703

Ludwig van Beethoven Streichquartett e-Moll, op. 59/2

51 Donnerstag, 6.9. 10.00 und 15.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise V Meisterkurs Thomas Quasthoff

45 20.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise III Liederabend Diana Damrau Sopran Angelika Kirchschlager Mezzosopran Ian Bostridge Tenor Christopher Maltman Bariton Julius Drake Klavier

Franz Schubert Duette, Terzette und Quartette

51 Freitag, 7.9. 10.00 und 15.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise V Meisterkurs Thomas Quasthoff

46 20.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise I Liederabend Christoph Prégardien Tenor Michael Gees Klavier

51 Samstag, 8.9. 16.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise V Schlußkonzert der Teilnehmer des Meisterkurses von Thomas Quasthoff

47 20.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise I Liederabend Christopher Maltman Bariton Graham Johnson Klavier

Franz Schubert "Winterreise" Liederzyklus nach Gedichten von Wilhelm Müller

48 Sonntag, 9.9. 11.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise I Kammerkonzert Emmanuel Pahud Flöte Guy Braunstein Violine Ori Kam Viola Olaf Maninger Violoncello Mitglieder der Berliner Philharmoniker

Wolfgang Amadeus Mozart

Flötenquartett C-Dur, KV 285b

Ludwig van Beethoven Serenade D-Dur, op.8

Franz Schubert Streichtrio B-Dur, D 471

Joseph Haydn Trio C-Dur, op. 38/1 "Londoner Trio"

Wolfgang Amadeus Mozart Flötenquartett D-Dur, KV 285

49 16.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise I Liederabend Juliane Banse Sopran Martin Helmchen Klavier

50 20.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Preise I Kammerkonzert Vogler Quartett

Ludwig van Beethoven Streichquartett F-Dur, op. 59/1

Franz Schubert Streichquartett G-Dur, D 877

Meisterkurs für Streichquartett Donnerstag, 23. August - Mittwoch, 29. August jeweils 10.00 - 13.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr,

Donnerstag 30.8. und Freitag, 31.8. jeweils 11.00 Uhr, Pfarrkirche, Schlusskonzerte Meisterkurs für Streichquartett Dozenten: Stefan Fehland, Eberhard Feltz

Der Meisterkurs für Streichquartett wird in Zusammenarbeit mit der Karl-Klingler-Stiftung, München veranstaltet.

Unterrichtsorte sind der Kleine Dorfsaal und die Volksschule Schwarzenberg (neben Angelika- Kauffmann-Saal). Die beiden Dozenten unterrichten parallel in verschiedenen Räumen

Zuhörern ist der Meisterkurs für Streichquartett bei freiem Eintritt zugänglich.

Meisterkurs für Liedgesang 1.9.-7.9. September jeweils 10.00 - 13.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr

Samstag, 8.9. 16.00 Uhr, Schlußkonzert Angelika-Kauffmann-Saal, Preise V

Thomas Quasthoff Betreuung der Pianisten: Jusus Zeyen

An der aktiven Teilnahme interessierte Musikerinnen und Musiker erhalten nähere Informationen über die Meisterkurse vom Büro der Schubertiade