Der Fussball-Veteran

MITTEILUNGSBLATT 3/19 · JULI 2019 Unser Farbsponsor

SFV Veteranenvereinigung Sektion /Emmental FVOE ASF Präsident: Mario Kochan, Hofmattstrasse 6, 4900 www.fussballvet-oefv.ch Telefon 062 922 65 32, Mobile 079 822 91 14, [email protected] www.hager.ch

Veteranentage vom 22. und 23. Juni 2019 in Leukerbad

Zu den Veteranentagen des Schweizerischen Fussballverbandes aargau/Emmental mit 474), Suisse Romande 1’729, Ticino 376. (SFV) vom 22. und 23. Juni 2019 in Leukerbad konnte das OK der 10’833 Mitglieder bedeutet bei 481 Neumitgliedern, 424 Austrit- Sektion Oberwallis 370 Gäste begrüssen. Unsere Sektion Ober- ten und 190 Todesfällen eine Abnahme um 133 Mitglieder. 719 aargau/Emmental war mit 20 Personen vertreten. Alle logierten im aller Mitglieder sind Frauen (6,6 %). Zentralpräsident Jakober Hotel Dala und nutzten die Gelegenheit, den auf 1’400 M. ü. M. informierte an der Präsidentenkonferenz darüber, dass im Juni gelegenen Tagungsort nicht nur an den beiden offiziellen Tagen, 2020 zwei Mitglieder des Zentralvorstandes zurücktreten werden: samstags und sonntags, zu besuchen, sondern bereits am Frei- Jean-Claude Perruchoud und Giovanni Keller. Einstimmig wählte die tag anzureisen und bis montags oder gar noch länger im gröss- Konferenz der Präsidenten Pascal Wiget von der Sektion Nord- ten Thermalferienort der Alpen zu verbringen. Erster Höhepunkt westschweiz als Ersatzrevisor. Er wird in einem Jahr als 2. Revisor der Veteranentage in Leukerbad war für unsere Sektion das her- aktiv, wenn (turnusgemäss) der 1. Revisor (Peter Studer, Sektion vorragende Raclette am Freitagabend im Hotel Dala. Das ein- Baden) ausscheidet und der aktuelle 2. Revisor (John Zufferey, hellige Fazit: Besser geht nicht. Sektion Valais-Romand) 1. Revisor wird. «Er hat immer ein of- fenes Ohr für uns Veteranen gehabt», sagte Jakober und schlug «Wir sind parat», sagte Rolet Gruber, Präsident des 7-köpfigen vor, Peter Gilléron – er war die vergangenen zehn Jahre Zentral- Organisationskomitees der Sektion Oberwallis am Samstagmorgen präsident des SFV – mit Applaus zum neuen Ehrenmitglied zu bei der Begrüssung zur Präsidentenkonferenz im Hotel «Le Bristol», ernennen. Die Präsidentenkonferenz folgte dem Antrag des Vor- an der alle 24 Veteranensektionen des SFV vertreten waren – standes, wobei der Applaus als eher verhalten denn euphorisch unsere Sektion mit Präsident Mario Kochan und Hans Mathys ausfiel. als dienstältestem Vorstandsmitglied. Zentralpräsident Hans­ruedi Jakober hiess namentlich Mario Kochan willkommen, war er Am Samstagnachmittag bot das OK den 370 Gästen in Leuker­ doch – als Nachfolger von Peter Bachmann – der einzige die- bad fünf Ausflugsprogramme: Dorfführung, Besichtigung ses Jahr neu gewählte Präsident aller 24 Sektionen. Finanzchef Thermalquellen-Steg der Dalaschlucht, mit der Seilbahn auf Tor- Hanspeter Metzger stellte die Rechnung 2018 vor, die mit einem rent, individueller Besuch der Leukerbad Therme, Besichtigung Gewinn von 1’940 Franken abschliesst und das Vermögen per und Führung Technikräume in der Leukerbad Therme. Am an- 31.12.2018 auf 69’320 Franken ansteigen lässt. Die Beiträge, die jede Sektion pro Mitglied an die Veteranen-Vereinigung des SFV zu zahlen hat, bleibt unverändert bei 4.50 Franken. Nachdem bereits das vor einem Jahr an den nationalen Veteranentagen in La Chaux-de-Fonds genehmigte Budget 2019 ein Minus von 5’700 Franken vorsah, hatte die Präsidentenkonferenz fürs Jahr 2020 sogar ein Budget zu genehmigen, das mit 21’400 Franken Verlust rechnet. Dieser lässt sich primär damit begründen, dass die Veteranen-Vereinigung des SFV nächstes Jahr 75-jährig wird und zu diesem Jubiläum allen 24 Sektionen einen Obolus von 500 Franken zukommen lässt – zudem je einen Fünfliber für je- des im Jubiläumsjahr geworbenes Neumitglied.

Per 31.12.2018 zählte die Veteranen-Vereinigung 10’833 Mit- glieder: Deutschschweiz 8’728 (inklusive unserer Sektion Ober-

Ferienträume

Ein einsamer Strand, exotische Märkte oder schillernde Städte. Herzlich willkommen in der Tennishalle Burgdorf AG und Unsere Reiseexperten wissen, im Restaurant treff

wie Sie dort hinkommen. Im Restaurant treff verwöhnen wir Sie mit einem vielfältigen Reisezentrum Angebot an saisonalen und regionalen Gerichten, preiswerten Marktgasse 13 Menus, Apéros, usw 4900 Langenthal Infos am Empfang der Tennishalle Burgdorf www.asmobil.ch Tel: 034 422 73 11 – internet: www.tennishalleburgdorf.ch schliessenden Apéro beim Busbahnhof – begleitet vom Konzert ders fleissig: 600 Franken. Drei weitere Sektionen wurden mit der Musikgesellschaft Gemmi, Leukerbad – wurde eifrig und 500, 400 und 300 Franken dafür belohnt, dass sie prozentual positiv über die gewonnenen Eindrücke diskutiert. Der Abend in zum Mitgliederbestand den höchsten Zuwachs verzeichneten: der Sportarena stand im Zeichen eines Galamenüs sowie toller Thurgau 31,74, Oberwallis 15,66 und Bern 8 %. Als ältester Teil- Unterhaltung mit dem Trio Kohlbrenner, der Tanzschule dTN so- nehmer an den Veteranentagen wurde der 96-jährige ehemalige wie dem im Publikum noch und noch für Lachsalven sorgenden YB-Chronist Moritz Rapp (Sektion Bern) geehrt. Simmentaler Komödianten und Musiker Martin Sumi. Ein begehrtes Fotosujet in Leukerbad war der ehemalige Fifa- Feierlichster Akt der Veteranentage ist jeweils am Sonntagmorgen Präsident Sepp Blatter, der sich auf der Bühne kritisch zur Ent- die so genannte Landsgemeinde – auch der Totenehrung wegen. wicklung im Fussball äusserte. Er sei stolz, Mitglied der «gross- «In tiefer Ehrfurcht verneigen wir uns von den verstorbenen Mit- artigen» Vereinigung der Fussballveteranen zu sein, sagte er. gliedern», sagte Zentralpräsident Hansruedi Jakober und liess Im internationalen Fussball sei die Übersättigung gewaltig, die sektionsweise jene Namen der 188 Männer und 2 Frauen auf eine Schere zwischen Arm und Reich zu gross geworden. Ein Dorn im Leinwand projizieren, die uns im Jahr 2018 für immer verlassen Auge sind ihm vor allem die viel zu hohen Transfersummen und haben – darunter auch deren fünf von unserer Sektion. Als die die Tendenz, dass man am TV selbst Finalspiele nur noch gegen Oberwalliser Blaskapelle Planggorni zum Abschluss der Toten- Bezahlung sehen könne und nicht mehr auf öffentlich-rechtli- ehrung «Ich hatt’ einen Kameraden» spielte, drückte dies da und chen Sendern. «Das kann man nicht stoppen, und das ist nicht dort auf die Tränendrüse. Jetzt richteten diverse Redner Gruss- gut», hielt Blatter resigniert fest. Auch Christian Constantin, Prä- worte an die Veteranen. «Was macht Fussball aus ?», fragte der sident des FC Sion, trat auf die Bühne. Er beantwortete in einem Walliser CVP-Ständerat Beat Rieder und gab die Antwort gleich Talk aktuelle Fragen zum FC Sion, wobei auch der Name Valon selber: «Freude und Teamgeist – beides zelebrieren Sie heute Behrami fiel, der wenige Tage später prompt für zwei Jahre ver- Abend.» Christian Grichting, Gemeindepräsident von Leukerbad, pflichtet wurde. Die nächsten Veteranentage finden am 6. und stellte den Festort als «grösste Thermalbade- und Wellness- 7. Juni 2020 in Luzern statt (organisiert von der Sektion Inner- destination der Alpen mit einer prachtvollen von der Natur ge- schweiz), die übernächsten am 12. und 13. Juni 2021 in Pfäffikon schaffenen Landschaft» vor. CVP-Nationalrat Thomas Egger er- (Kanton Schwyz) am Zürichsee (organisiert von der Sektion Zü- zählte humorvoll, dass er nach zwei Spielen auf der Ersatzbank rich). Am 10. und 11. Juni 2023 lädt die Sektion Bern aus Anlass dem Fussball den Rücken gekehrt und aufs Velofahren umgesat- des 75-jährien Bestehens in die Bundesstadt ein. Bisher noch telt habe. Ein Highlight punkto Schlagfertigkeit lieferte wieder- nicht vergeben werden konnten die Veteranentage 2022 und um Robert Sturny, Ehrenpräsident der SFV-Fussball-Veteranen. 2024. Jene von 2019 in Leukerbad schlossen mit einem Mittag- Als Übersetzer Deutsch-Französich (oder umgekehrt) lässt er essen, musikalischer Unterhaltung mit dem Walliser Entertainer jeweils seinen Charme spielen und bringt Aussagen langer Re- Walter Keller und einem riesigen Beifall für das Leukerbader OK, den – gekonnt und eigenwillig gekürzt – auf den Punkt. Gold- das zwei tolle, unvergessliche Tage organisierte und zudem die abzeichen erhielten jene Mitglieder, die mindestens fünf Jahre Sportarena mit vielen, vielen Fussbällen wirkungsvoll dekoriert im Vorstand einer Sektion sind, Gutscheine gab es für Mitglieder hatte. Der Traditionsanlass wurde erst einmal – vor 18 Jahren – mit 15-jähriger Tätigkeit im Vorstand oder zehnjährigem Wirken von der Sektion Oberwallis durchgeführt – damals in Visp. im Präsidium einer Sektion. Barpreise erhielten «Werbekönige». Die Sektion Innerschweiz war mit 71 neuen Mitgliedern beson- Text und Bilder: Hans Mathys

CETRA_ADV_CROSSCOUNTRY_PF.indd 1 12/01/15 10:58 15. Boccia-Plausch vom 13. April 2019 in Kirchberg

Bereits zum 15 Mal trafen sich am 13. April 2019 die Veteranen Apéro. Ausgezeichnete Canapés, Käse- und Schinkengebäck zum Boccia-Plausch. Nach dem Grossaufmarsch im letzten Jahr (danke, Dummermuths) und natürlich Mineralwasser, Wein und (33 Teilnehmer) fanden diesmal «nur» 21 Spielerinnen/Spieler Bier sorgten weiter für gute Stimmung. Nach nochmals je einer und ein paar Zuschauer und Helfer den Weg nach Kirchberg. Partie war das Resultat der Vorrunde bekannt. Diese bereuten ihr Kommen aber nicht und genossen den ge- Eigentlich war vorgesehen, dass alle noch zu einem Platzierungs­ mütlichen Nachmittag in der Bocciahalle. spiel antreten und so die Ränge 1 bis 8 ausgespielt werden können. Leider begann Anlass traurig: Ueli Spross, unser Mitglied und Leider zogen ein paar das 2.-Liga-Fussballspiel auf dem Birken- Schiedsrichter der ersten Stunde, ist am 23. März im Alter von ring vor. So wurden nur um die ersten vier Plätze gespielt und 84 Jahren verstorben. Bei einer Trauerminute gedachten wir ihm Teams zum Teil neu gemischt. als immer lieben und fröhlichen Kameraden. Rangliste 1. Greti Hofer, Fritz Messerli, Elsbeth Moser (verletze sich leider früh) 2. Stufi Joss, Hansruedi Begert, Manfred Werthmüller 3. Charles Lehmann, Walter Scheidegger, Ruedi Hofer 4. Hansruedi Münger, Rosmarie und Ernst Wälchli 5. Res Münger, Susanne Joss 6. Ernst Bieri, Peter Bachmann 7. Robert Brechbühl, Paul Güdel 8. Ueli Frey, Fritz Laeng, Werner Kumli

Beim Nachtessen mit Salat, Pilzrisotto (tipptopp im Kessel auf dem Feuer zubereitet von Vorstandsmitglied Dino Küffer), Brat- würstchen und einer feinen Crème wurde nochmals ausgiebig diskutiert und Erinnerungen aufgefrischt. Wir danken dem Bocciaclub mit Dario Henzen, Edwin Moser, Ueli Nach der Auslosung und Diskussionen um Stärke des Teams oder Dummermuth, Aschi Widmer, Hansruedi Roth und dem Risotto- der Gruppe, Vorteile von zwei oder drei Kugeln, begannen die koch Dino Küffer für die Gastfreundschaft und den super Einsatz. Spiele. Einige waren hart umkämpft, andere Resultate deutlich. Wir hoffen, dass wir auch 2020 wieder in Kirchberg den 16. Boccia-­ Die Schiedsrichter, Aschi Widmer, Hansruedi Roth und Ueli Dum- Plausch durchführen können. mermuth, standen mit Rat zur Seite und mussten dabei keine grossen Probleme lösen. Erholung gab es zwischendurch beim Text und Bilder: Ruth Gerber

Agenda 2019/20

Waldhüttenhöck Hauptversammlung 2020 03.08.2019 14.00 Uhr Bowald, Roggwil (Anm. erforderlich) 14.03.2020 10.30 Uhr Rest. Landhaus, Burgdorf

Surchabis-Plausch Boccia-Plausch 2020 23.11.2019 11.00 Uhr Rest. Löwen, Berken (Anm. erforderlich) 04.04.2020 13.30 Uhr Bocciahalle Kirchberg

Matchbesuch (Bundesliga) Länderspiele 2019 (EM-Qualifikation) 30.11. + 01.12.2019 Bayern München – Bayer Leverkusen 08.09.2019 18.00 Uhr Schweiz – Gibraltar Sitten (Teilnehmerzahl begrenzt) 15.10.2019 20.45 Uhr Schweiz – Irland Genf 15.11.2019 20.45 Uhr Schweiz – Georgien St. Gallen Jassmeisterschaft 2019/20 16.11.2019 14.00 Uhr Rest. Freischütz, Utzenstorf 07.12.2019 14.00 Uhr Rest. Bahnhof, Weitere Infos unter: www.fussballvet-oefv.ch 18.01.2020 14.00 Uhr Clubhaus FC 15.02.2020 14.00 Uhr Clubhaus Koppiger SV

en • Cigars arr stu • Tabac ig be Z • Whisky • Lounge

Konrad Dätwyler L Zigarrenstube Langenthal an al Brauihof 2 genth 4900 Langenthal Tel./Fax: 062 922 31 55 [email protected] Gratulationen (Aug.– Okt. 2019) 60 Guggisberg Martin 21.10. 50 Scheidegger Rolf Roggwil 25.08. 96 Jahre Fries Werner 20.10. 40 Bircher Martial Roggwil 31.10. 89 Mühlethaler Rudolf Leimiswil 15.10. 40 Lüdi Ronnie Kräiligen 06.09. 89 Regez Adrian 15.09. 40 Moser Stefan Kirchberg 17.10. 86 Grütter Ernst Roggwil 15.09. 84 Feissli Heinz Lyssach 12.09. 84 Hofer Rudolf Burgdorf 18.08. Mutationen (April – Juni 2019) 82 Fehlbaum Beat 23.09. 82 Lagler Kurt Herzogenbuchsee 18.09. Neueintritte: 81 Preininger Alois 26.09. Albert Schaller, 4900 Langenthal (FC Langenthal) 80 Stuber Erika Aeschi SO 06.09. Peter Geissbühler, 4900 Langenthal (FC Roggwil) 80 Stuber Werner Aeschi SO 10.08. Hannes Geissbühler, 4900 Langenthal (FC Roggwil) 75 Geiser Roland Roggwil 27.08. Markus Zimmermann, 4914 Roggwil (FC Roggwil) 75 Röthlisberger Ernst Wynau 08.10. Manfred Haller, 4914 Roggwil (FC Roggwil) 70 Brechbühl Peter Oberburg 22.08. Dirk Korteland, 4912 Aarwangen (FC Roggwil) 70 Broger Uschi Herisau 06.08. 70 Gerber Hugo Langenthal 14.10. Todesfälle: 70 Lehmann Charles Kirchberg 16.08. Manfred Lüthi, Jg. 1935, Kirchberg (FC Kirchberg) 70 Pfister Max Oberburg 10.10. Markus Felder, Jg. 1925, H’buchsee (FC Herzogenbuchsee) 70 Schär Beat Aarwangen 26.10. 70 Zillig Alfred 09.08. Austritte HV 2020: 65 Bolzli Peter Koppigen 17.10. Rinaldo Incatasciato, Oberburg 65 Leu René Roggwil 03.10. Thomas Etter, Trubschachen 65 Stampfli Bruno Aeschi SO 27.09. Ernst Lüscher, Aarau 65 Suter Paul Roggwil 21.10.

Einladung zum Waldhüttenhöck vom 3. August 2019, 14.00 –18.00 Uhr, Waldhütte Bowald, Roggwil

Auch 2019 laden wir Euch mit oder ohne Begleitung zum Wald- Wie finde ich die Bowaldhütte ? hüttenhöck ein. Wie immer nimmt jeder mit, was auf den Grill Roggwil – St. Urban – Strasse nach Zofingen, vor der letzten muss. Salate, Getränke (zum Selbstkostenpreis) und zum Dessert Rechtskurve am Berg links in den Forstweg abbiegen (wird mit Kaffee und Kuchen sind vorhanden. Sportlich bieten wir wieder Ballonen und Richtungspfeil gekennzeichnet). Zur Hütte kann Dart und Stöcklen an! auch gewandert werden; ca. 1 Std. (ab Sagi Roggwil, P).

Bitte Teller, Besteck und Gläser selber mitbringen !

Ausserdem würden wir uns freuen, wenn Ihr zum allgemeinen Verzehr «Etwas» mitbringen würdet, wie Brot, Züpfe, Salat, Des- sert oder was auch immer.

Fussweg Wir freuen uns auf einen gemütlichen Sommernachmittag im Bowald. Falls das schöne Wetter trotz Bestellung nicht mit- spielt… Der Grillplatz ist gedeckt und Sitzplätze in der Hütte sind genügend vorhanden.

Wer Salat, Gebäck, Kuchen mitbringt, bitte vorgängig melden Zufahrtper Auto bei Mario Kochan (oder auf der Anmeldekarte vermerken).

Damit wir uns entsprechend vorbereiten können, benöti- gen wir eine Anmeldung mittels beiliegender Anmelde- karte oder bei: Mario Kochan, [email protected], 079 822 91 14 Wichtig: Anmeldung erforderlich bis Mi., 31. Juli 2019

0 100 200 300m Massstab 1: 10,000 Gedruckt am 15.07.2019 14:55 CEST https://s.geo.admin.ch/83210e648b

www.geo.admin.ch ist ein Portal zur Einsicht von geolokalisierten Informationen, Daten und Diensten, die von öffentlichen Einrichtungen zur Verfügung gestellt werden Haftung: Obwohl die Bundesbehörden mit aller Sorgfalt auf die Richtigkeit der veröffentlichten Informationen achten, kann hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen keine Gewährleistung übernommen werden.Copyright, Bundesbehörden der Schweizerischen Eidgenossenschaft. http://www.disclaimer.admin.ch © swisstopo Das zuverlässige Tandem für Satz und Druck!