Information des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Südwestsachsen:

Gelbe Tonne kommt in weiteren Kommunen des Erzgebirgskreises

Der ZAS hat in Abstimmung mit den Städten und Gemeinden im erreichen können, dass Verpackungsabfälle aus Kunststoffen in weiteren Kommunen des Erzgebirgskreises ab 2021 über die Gelbe Tonne erfasst werden. Der gewohnte 14-tägliche Leerungsrhythmus bleibt. In Großwohnanlagen wird nach Bedarf ein verkürzter Leerungsrhythmus angeboten.

Die nach Verpackungsgesetz verantwortlichen Systembetreiber (sogenannte Duale Systeme) haben für den Leistungszeitraum 2021 bis 2023 die Sammelleistung neu vergeben und in diesem Zusammenhang die Gestellung von Gelben Tonnen in weiteren Kommunen beauftragt. Auftragnehmer für die Sammlung sowie die Gestellung der Gelben Tonnen ist im Zeitraum 2021 bis 2023 die Firma Kreislaufwirtschaft Grübler, Gewerbepark 1-5, 09488 . Der ZAS ist für diese Leistungen nicht verantwortlich, die Sammlung und Verwertung ist nicht gebührenfinanziert. Dem ZAS obliegt die Abfallberatung und Öffentlichkeitsarbeit mit den Informationen zu den Sammelterminen (Abfallkalender).

Anfang Oktober sollen seitens der Systembetreiber und des beauftragten Entsorgers der Zeitrahmen und die Modalitäten zur Gestellung der Gelben Tonnen abgestimmt werden - danach informiert der ZAS dazu.

Die Umstellung von Gelben Sack auf Gelbe Tonne betrifft nachfolgende Städte und Gemeinden bzw. Ortsteile: - - Auerbach - Börnichen/Erzgeb. - Breitenbrunn - alle Ortsteile (außer Rittergrün) - - - - Großolbersdorf - Großrückerswalde - Grünhain-Beierfeld - Grünhainichen - OT Waldkirchen - Heidersdorf - Hohndorf - /Erzgeb. - Marienberg – OT Rübenau, Satzung, Zöblitz, Ansprung, Sorgau, Grundau, Pobershau, Rittersberg - Neukirchen/Erzgeb. - Oelsnitz/Erzgeb. - - Pockau-Lengefeld - Schönheide - Schwarzenberg/Erzgeb. – OT Stadt Schwarzenberg außer folgende Straßen: Obere Schloßstraße, Untere Schloßstraße, Markt, Marktgäßchen, Ratskellergäßchen, Oberes Tor, Brunnengraben, Rösselberg, Vorstadt, Hammerweg OT Jägerhaus und OT Pöhla - Kurort /Erzgeb. - – OT Hilmersdorf mit Drei Rosen und Heinzebank, OT Gehringswalde mit Himmelreich, Kohlau, Huth OT Schönbrunn mit Niederau OT Falkenbach - – alle OT außer folgende Straßen: Rasmussenstraße, Am Hang, Birkberg, Witzschdorfer Straße, Lange Straße, Wiesenstraße, Mauergasse, Marienstraße, Körnerstraße

- Zwönitz – OT Brünlos, Dorfchemnitz, Günsdorf

Stollberg, 15.09.2020 Zweckverband Abfallwirtschaft Südwestsachsen