NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE 56. SITZUNG DES KREISAUSSCHUSSES IN DER 9. WAHLPERIODE AM 10. MÄRZ 2014 IN

Es sind anwesend:

Vorsitzende: Frau Erste Kreisbeigeordnete Gisela Bertram ......

Kreisbeigeordnete : Herr Kreisbeigeordneter Helmut Klöckner ...... Winden Herr Kreisbeigeordneter Horst Gerheim ...... (bis 10.15 Uhr/bei TOPII.2.b)

Mitglieder des Kreisausschusses bzw. deren Vertreter : Frau Monika Becker...... Winden Herr Werner Groß ...... Herr Bernd Hartmann ...... Herr Matthias Lammert, MdL ...... Diez Frau Gabriele Laschet-Einig ...... Lahnstein Herr Ulrich Lenz ...... Herr Leo Neydek ...... Herr Josef Oster ...... Bad Ems (bis 11.30 Uhr/bei TOP II.6) Herr Frank Puchtler, MdL ...... Herr Udo Rau ...... Herr Michael Schnatz ...... Diez Herr Heinz Scholl ...... Braubach (ab 9.10 Uhr/bei TOP II.1a) Herr Edi Wolf ...... Lahnstein (ab 9.15 Uhr/bei TOP II.1a) Frau Rita Wolf ...... Braubach (bis 11.58 Uhr/bei TOP II.6)

Es fehlt: Herr Raimund Friesenhahn ......

Von der Verwaltung: Frau Büroleiterin Ute Hahn Herr Uwe Gilberg-Rindsfüßer (nur öffentlicher Teil) Herr Abteilungsleiter Dieter Petri (bis einschl. TOP II.4) Herr stellvertr. Büroleiter Friedhelm Rücker (bis einschl. TOP II.5) Herr Abteilungsleiter Bernd Menche (bis einschl. TOP II.5) Frau Johanna Klein, Auszubildende (bis einschl. TOP II.5) Herr Wilhelm Herm, Koordinator des Projektes Breitbandausbau (nur bei TOP II.2) Herr Referatsleiter Horst Klöckner (nur bei TOP II.6) Herr Jörg Vesper, Referat 61 (nur bei TOP II.6)

Schriftführer: Herr Manuel Minor

Seite 1 von 3 Niederschrift über die 56. Sitzung des Kreisausschusses in der 9. Wahlperiode am 10.03.2014

Gäste: Herr Andreas Jöckel, Rhein-Lahn-Zeitung (nur öffentlicher Teil) Frau Dr. Ingeborg Thümmel, ADD (nur bei TOP II.1) Herr David Schneider, Mitglied des Kreistages (nur bei TOP II.2 bis einschl. TOP II.3) Herr Lachmann und Herr Rettermayer, Institut für Regionalmanagement IfR (nur bei TOP II.6)

Die Vorsitzende eröffnet um 08.36 Uhr die öffentliche Sitzung des Kreisausschusses. Sie stellt die ordnungsgemäße Einladung sowie die Beschlussfähigkeit fest. Sie bittet, die mit Schreiben vom 25.02.2014 vorgelegte Tagesordnung im nichtöffentlichen Sitzungsteil um die Punkte 2.b) „Breitbandausbau im Rhein-Lahn-Kreis – Grundsatzbe- schluss “ und 3.c) „ Personalangelegenheiten – Übertragung einer höherwertigen Tätigkeit an Herrn Steffen Nix; Gewährung einer persönlichen Zulage “ zu erweitern. Dagegen werden keine Einwendungen vorgetragen, so dass die Tagesordnung wie folgt beschlossen wird:

I. Öffentliche Sitzung:

1. Genehmigung der Niederschrift

2. Anträge und Anfragen der Kreistagsfraktionen und -mitglieder

3. Mitteilungen der Verwaltung, Verschiedenes

II. Nichtöffentliche Sitzung:

1. Schulentwicklungsplanung im Rhein-Lahn-Kreis; a) Organisation der Förderschulen im Rhein-Lahn-Kreis b) Einrichtung einer Oberstufe an der IGS Nastätten

2. Breitbandausbau im Rhein-Lahn-Kreis; a) Sachstandbericht b) Grundsatzbeschluss c) Lenkungsausschuss

3. Personalangelegenheiten

4. Auftragsvergaben

5. Vertragsangelegenheiten

6. Beratung und Beschlussfassung des Kreisentwicklungskonzepts

7. Mitteilungen der Verwaltung, Verschiedenes

Seite 2 von 3 Niederschrift über die 56. Sitzung des Kreisausschusses in der 9. Wahlperiode am 10.03.2014

I. Öffentliche Sitzung:

Punkt 1: Genehmigung der Niederschrift

Gegen die allen Mitgliedern des Kreisausschusses vorgelegte Niederschrift über die 55. Sitzung des Kreisausschusses am 10.02.2014 werden keine Einwendungen erhoben, so dass die Niederschrift einstimmig genehmigt wird.

Punkt 2: Anträge und Anfragen der Kreistagsfraktionen und -mitglieder

Die Vorsitzende weist darauf hin, dass auf Bitte von Herrn Lenz eine Übersicht der im Kreisgebiet bestehenden und konkret beantragten Windenergieanlagen als Tischvorlage ausgeteilt worden sei. Für Rückfragen hierzu stehe Herr Horst Klöckner von der zuständi- gen Fachabteilung 6 „Bauen und Umwelt“ gerne zur Verfügung.

Die Mitglieder des Kreisausschusses nehmen die Informationen zur Kenntnis.

Punkt 3: Mitteilungen der Verwaltung, Verschiedenes

Es werden keine Miteilungen gemacht.

Nachdem sich kein weiterer Beratungsbedarf ergibt, schließt die Vorsitzende die öffentli- che Sitzung des Kreisausschusses um 08.42 Uhr und stellt die Nichtöffentlichkeit her.

II. Nichtöffentliche Sitzung:

[...]

Nachdem sich kein weiterer Beratungsbedarf ergibt, schließt die Vorsitzende die 56. Sit- zung des Kreisausschusses in der 9. Wahlperiode um 12.02 Uhr.

Die Vorsitzende: Der Schriftführer:

gez. gez. (Gisela Bertram) (Manuel Minor) Erste Kreisbeigeordnete

Seite 3 von 3