Donnerstag, 4. März 2021 Nr. 9 49. Jahrgang

MITTEILUNGSBLATT ASPACH mit amtlichen Bekanntmachungen

Kindergärten S. 10 Schulen S. 10 Vereine S. 10 Kirchen S. 14

Donnerstag, 4. März 2021 1 Mitteilungsblatt Aspach Nr. 9 Wochenenddienste

Ärztlicher Notfalldienst Zahnärztlicher Notfalldienst Einheitlich für ganz Baden-Württemberg: Telefon: 0711 7877744 jeweils von 10:00 bis 11:00 und 17:00 bis 18:00 Uhr Ärztlicher Notfalldienst: 116117 Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Online- Apotheken-Notfalldienst 01805 002963 sprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur Samstag, 6. März 2021 für gesetzlich Versicherte unter 0711 96589700 oder docdirekt.de Schiller-Apotheke , Schillerstr. 36 71522 Backnang, Telefon: 07191 – 16 70 Für lebensbedrohliche Erkrankungen gilt jedoch unverändert Apotheke im Center Steinheim, Steinbeisstr. 15 die Nr.: 112 71711 Steinheim an der Murr, Telefon: 07144 – 8 00 40 Rettungsdienst und Feuerwehr 112 Polizei 110 Sonntag, 7. März 2021 Krankentransport DRK 19222 easyApotheke Weissacher Tal, Welzheimer Str. 55 Giftnotruf 0911 3982451 71554 , Telefon: 07191 – 5 12 60 089 41402211 Vitalwelt-Apotheke am Römerbad, Theodor-Heuss-Str. 1 Psychiatrischer Notfalldienst 07141 99678 80 71540 , Telefon: 07192 – 93 59 50 Frauenärzte Rems-Murr-Kreis 01805 557890 Stifts-Apotheke Oberstenfeld, Grossbottwarer Str. 45 Schlaganfall-Notruf 07181 671113 71720 Oberstenfeld, Telefon: 07062 – 85 77 Notfallpraxis Backnang Diakoniestation Mittleres Murrtal Stuttgarter Str. 107, 71522 Backnang Schubertstraße 1, 71546 Aspach Sa, So und an Feiertagen 8-22 Uhr, Mo-Fr 18-22 Uhr 07191 34424-0 Fax 07191 34424-18 Notfallpraxis Winnenden Samstag, 6. März Sonntag, 7. März Rems-Murr-Klinikum Winnenden Schwester Anett Schwester Anett Am Jakobsweg 2, 71364 Winnenden Schwester Yvonne Schwester Yvonne Mo, Di und Do 18-0 Uhr, Mi und Fr 14-0 Uhr Sa, So und an Feiertagen 8-0 Uhr Strom Süwag Kinder Notfallpraxis Winnenden Rufbereitschaft rund um die Uhr 0800 7962787 Rems-Murr-Klinikum Winnenden Tierärzte Notfalldienst Am Jakobsweg 1, 71364 Winnenden Praxis Tierarzt Krüger/Assistentin, Akazienweg 48, Mo – Fr 18-22 Uhr, Sa, So und an Feiertagen 8-20 Uhr Backnang, 07191 902284 Notfallpraxis Ludwigsburg Stadtwerke Backnang GmbH Erlachhofstraße 1, 71640 Ludwigsburg Bereitschafts- und Entstördienst 07191 176-17 Mo, Di und Do 18-8 Uhr, Mi 13-8 Uhr, Fr 16-8 Uhr Kläranlage Aspach Sa, So und an Feiertagen 8-8 Uhr Rufbereitschaft rund um die Uhr 07191 63187 Kinder Notfallpraxis Ludwigsburg Wasserversorgung Aspach Posilipostr. 4, 71640 Ludwigsburg Rufbereitschaft rund um die Uhr 07148 16242-20 Mo – Fr 18-22 Uhr, Sa, So und an Feiertagen 8-22 Uhr 0151 54434102 Notfallpraxis Heilbronn Rathaus Großaspach SLK-Klinikum Heilbronn – Klinikum am Gesundbrunnen Wir freuen uns auf Sie Mo – Fr 18-22 Uhr, Sa, So und an Feiertagen 9-22 Uhr Montag bis Freitag 08:30 bis 12:00 Uhr Notfallpraxis HNO Heilbronn Mittwoch 08:30 bis 18:00 Uhr SLK-Klinikum Heilbronn – Klinikum am Gesundbrunnen Wir helfen Ihnen gerne außerhalb der Öffnungszeiten! Sa, So und an Feiertagen 10-20 Uhr Rufen Sie uns an! Kinder Notfallpraxis Heilbronn Ein Tipp: Wenn Sie das Gespräch mit Bürgermeisterin Sabine SLK-Klinikum Heilbronn – Klinikum am Gesundbrunnen Welte-Hauff, einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter suchen, Mo – Fr 19-22 Uhr, Sa, So und an Feiertagen 8-22 Uhr oder wenn Sie schon im Vorfeld wissen, dass Sie für Ihr Anliegen etwas Zeit benötigen, dann empfehlen wir Ihnen, vorher telefo- Notfallpraxis Augen nisch einen persönlichen Gesprächstermin zu vereinbaren. Notfallpraxis am Katharinenhospital Telefon: 07191 212-0, [email protected] Kriegsbergstrasse 60, 70174 Stuttgart Fr 16-22 Uhr, Sa, So und an Feiertagen 8-22 Uhr Amtsblatt der Gemeinde Aspach Augenärztlicher Notfalldienst Ludwigsburg, Impressum Rems-Murr-Kreis und Stuttgart: 01806 071122 Herausgeber: Gemeinde Aspach, Backnanger Str. 9, 71546 Aspach, Augenärztlicher Notfalldienst Rems-Murr-Kreis: Telefon 07191 212-0, Fax 212-39. 01806 071122 Internet: www.aspach.de Kinderärztlicher Notfalldienst Heilbronn: E-Mail: [email protected] 01806 071310 Druck und Verlag: Knöpfl e Druck GmbH & Co. KG, Winnender Straße 20, 71522 Backnang, Kinderärztlicher Notfalldienst Ludwigsburg: Telefon 07191 34338-0, Fax 34338-17. 01805 011230 Anzeigen: mibla-anzeigen@knoepfl e-druck.de Kinderärztlicher Notfalldienst Rems-Murr: Abobestellung: info@knoepfl e-druck.de 01806 073614 Verantwortlich für die amtlichen Bekanntmachungen und die Kinderärztlicher Notfalldienst Rems-Murr-Kreis: sonstigen Mitteilungen der Gemeindeverwaltung sowie für die „Vereinsnachrichten“ und die „Kirchlichen Nachrichten“ Bürger- (nur Gemeinde Altdorf) 01806 071711 meisterin Sabine Welte-Hauff, für den sonstigen redaktionellen HNO-ärztlicher Notfalldienst Ludwigsburg und Teil und Anzeigenteil Martina Knöpfl e. Rems-Murr-Kreis: 0180 5 003656 Redaktions- und Anzeigenschluss: Dienstag, 08:30 Uhr.

Mitteilungsblatt Aspach Nr. 9 2 Donnerstag, 4. März 2021 Aspach hält zusammen: Lokal einkaufen in der Corona-Krise Halten Sie Ihrem Aspacher Lieblingsgewerbe auch während des derzeitigen Lockdown die Treue. Trotz Einschränkungen durch die Corona-Krise sind viele der Gewerbetreibenden auch weiterhin für Sie da – online, per Telefon und durch Abholmöglichkeiten vor Ort. Hier fi nden Sie die aktuellen Angebote:

Gaststätte Jägerhaus Gewerbe Bergstraße 9, 71546 Aspach-Kleinaspach Telefon: 07148 163924 oder 0162 6907536 Nahkauf Layher Speisekarte unter www.jaegerhaus-altersberg.de Haupstraße 19, Aspach-Großaspach Abholservice: Ja Telefon: 07191 9144442 Schwäbische Spezialitäten Heimservice für Einkäufe Bestellungen direkt vor Ort oder vorab telefonisch immer Mittwoch und Freitag ab 30 Euro ohne Arbeits- und Fahrkosten Gasthaus „Zum Kube“ Beerwart Haarschneideteam und Produktshop Beethovenstraße 4, 71546 Aspach-Großaspach Backnanger Str. 22/1, 71546 Aspach-Großaspach Telefon: 07191 20495 Telefon 07191/20181 Speisekarte unter www.zum-kube.de E-Mail: [email protected] Abholservice: Ja Verkauf von Friseurprodukten (Haarfärbesets usw.), Haartrockner und Essen abholen möglich von Fr. bis Di. 11:30 bis 14:00 Uhr und 16:30 Gutscheinen nach telefonischer Vorbestellung bis 20:00 Uhr Abholung: Samstags von 10:30 bis 12:00 Uhr Bitte vorher telefonisch bestellen! Landmetzgerei Rupp-Holzwarth Hotel Sonnenhof Marbacher Straße 1, 71546 Aspach-Großaspach Sonnenhof 1, 71546 Aspach-Kleinaspach Telefon: 07191 20274 Telefon: 07148 37370 Wöchentlicher Speiseplan und Angebote unter www.rupp-holzwarth. Speisekarte unter www.sonnenhof-aspach.de de (auf Wunsch auch per E-Mail) Abholservice: Ja Abholservice: Ja Beste schwäbische Spezialitäten; Menü à la carte Öffnungszeiten Mo. bis Fr,. 7:00 Uhr bis 18:15 Uhr, Sa. 7:00 Uhr bis Öffnungszeiten: 12:00 Uhr bis 21:00 Uhr 13:00 Uhr Tagesessen von Mo. bis Fr. ab 11:45 Uhr El Greco Sa: Fleischkäse mit hausgemachtem Kartoffelsalat Brunnengässle 34, 71546 Aspach-Rietenau Telefon: 07191 2625 Streker Getränke- und Saftladen GmbH Speisekarte unter www.tsv-bad-rietenau.de/vereinsgaststätte Hauptstraße 18, 71546 Aspach-Großaspach Abholservice: Ja Telefon: 07191 910810 Griechische Küche; Lieferservice: Ja Bestellungen auch per E-Mail an [email protected] Getränke-Lieferdienst im Großraum Backnang, Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag und Feiertags: 12:00 bis 20:00 Liefertermin nach Absprache Uhr, Montag: Ruhetag. Öffnungszeiten: Mo. bis Fr., 8 bis 19 Uhr, Sa 7:30 bis 16 Uhr www.getraenke-streker.de Gasthof Traube Backnanger Straße 13, 71546 Aspach-Großaspach Dorfl aden Mildenberger Telefon: 07191 92320 Wachtelgasse 1, 71546 Aspach-Rietenau Speisekarte unter https://traube-aspach.de/speisekarte Telefon: 07191 3455834 Abholservice: Ja DHL Paketshop: Briefmarken, Müllsäcke, Müllmarken, Wurstwaren Essen abholen möglich täglich von 11:30 bis 14:00 Uhr und 17:00 bis der Metzgerei Greulich Kleinaspach 20:00 Uhr Öffnungszeiten: Täglich von 7 bis 12 Uhr 30 und von 13 bis 18 Uhr Besonderheiten: Mittwoch = Schnitzeltag; - außer Mittwoch und Samstag nachmittags Donnerstag = Rostbratentag fi ngerfoodwerkstatt Kelterstüble Weinbergweg 2, 71546 Aspach– am Weinberg Holzwarth Weine, Kirchberger Straße 50, Aspach-Kleinaspach Telefon: 07144 5012258 Telefon: 07148 922482 Mobil: 0176 7020 5351 Speisekarte unter http://www.holzwarth-weine.de/downloads/ E-Mail: geniessen@fi ngerfoodwerstatt.de Holzwarth-Abholung-Angebote.pdf www.fi ngerfoodwerkstatt.de Abholservice: Ja Lieferservice: Ja, Aspach und alle Teilorte kostenfrei Abholzeiten von 11:00 bis 14:00 Uhr und von 17:00 bis 19:00 Uhr Abholservice: Ja Öffnungszeiten: nach telefonischer Vereinbarung Höhengasthof Sinzenburg Individuelles Catering aus liebevoller Handarbeit, auch im kleinen Sinzenburg 17, 71546 Aspach-Kleinaspach Kreis Telefon: 07148 8950 Bitte telefonisch oder per Mail anfragen Speisekarte unter www.sinzenburg.de Abholservice: Ja Sie sind Aspacher Gewerbetreibender und möchten kostenlos in unse- Sa. von 11:00 bis 19:00 Uhr und So. von 11:00 - 17:00 Uhr re Liste aufgenommen werden? Dann melden Sie sich bei Ruth Deich- Bitte einen Tag vorher bestellen! mann unter Telefon 07191 212-33, unter Telefax 07191 212-39 oder per Gasthaus Löwen E-Mail an [email protected] Kleinaspacher Straße 11, Aspach-Allmersbach Telefon: 07191 20 100 Speisekarte unter www.loewen-gasthaus.de Abholservice: Ja Geöffnet ab 01. bis 14. März Bitte Essen telefonisch zwei Stunden vor Abholung bestellen Abgeholt werden kann das Essen von 11 bis 14 Uhr und von 16 bis 19:30 Uhr Gutbürgerliche und schwäbische Küche, wechselnde Tagesgerichte können telefonisch erfragt werden. Pizzeria „La Pergola“ Jahnstraße 8, 71546 Aspach-Großaspach Telefon 07191 9025533, www.ristorante-pergola.de Abholservice: Ja Di. bis So. 11:30 bis 14:00 Uhr und 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr Sa. nur nachmittags ab 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr

Donnerstag, 4. März 2021 3 Mitteilungsblatt Aspach Nr. 9 Amtliches Willkommen im Team! Aspacher Rathaus weiterhin geschlossen – Termine sind allerdings möglich Weil die Infektionslage sich derzeit stabilisiert, haben sich die Türen des Aspacher Rathauses am Montag, 1. März, wieder für Besucher geöffnet – allerdings nur mit vorheriger Anmeldung im jeweiligen Fachamt. Das bedeutet: Bis auf Weiteres stehen alle Ämter den Bürgerin- nen und Bürgern, die im Vorfeld einen Termin zu den üblichen Öffnungszeiten vereinbart haben, zur Verfügung. Die Ansprech- partner, E-Mail-Adressen und Telefonnummern zur Vereinbarung Aspach liegt 35 km nordöstlich von Stuttgart am von Terminen gibt es auf der Homepage der Gemeinde Aspach unter dem Reiter „Rathaus und Service“ -> „Verwaltung“ -> „Rat- Rande des Schwäbischen Waldes. Wir sind eine hausteam“ oder können unter der Telefonnummer 07191 212-0 Gemeinde mit hoher Lebensqualität, exzellenter erfragt werden. Da der Schutz der Besucher und Mitarbeiter Kinderbetreuung und einem großen Angebot nach wie vor oberste Priorität hat, darf das Rathaus nur mit me- an Freizeitaktivitäten. dizinischen Masken betreten werden.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leiter der Unterstützung bei der Buchung von CORONA-Impfterminen für über 80-Jährige Finanzverwaltung (m/w/i) Seit 27. Dezember 2020 können auch über 80-Jährige Bür- in Vollzeit, bis Besoldungsgruppe A13 LBesGBW. ger der Gemeinde Aspach Termine für eine CORONA-Imp- fung in den verfügbaren Impfzentren des Landes Baden- Zu den Aufgaben gehören die Leitung der Württemberg buchen. Zur Zeit sind dies in der Nähe von gemeindlichen Finanzverwaltung mit den Aspach die beiden Impfzentren in Stuttgart, das Impfzent- Sachgebieten Kasse, Abgaben/Steuern und rum in soll demnächst hinzukommen. Liegenschaften/Wirtschaftsförderung mit Inzwischen haben sich bereits auch einige 80-Jährige aus insgesamt ca. 10 Beschäftigten sowie die Aspach erfolgreich in den Impfzentren in Stuttgart impfen kaufmännische Verwaltung der Eigenbetriebe. lassen. Da die Buchung der Impftermine für den Infrage kommen- Vollständige Informationen den Personenkreis nicht immer einfach vorzunehmen ist, fi nden Sie unter: biete ich meine Hilfe an. Bitte melden Sie sich bei mir! aspach.de/stellenangebote Karl-Heinz Bartelt, Freihofgärten 17, Großaspach oder sprechen Sie mit Ilona Wurst Telefon: 07191 – 20165 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Telefon: 07191 212-21 Wenn notwendig, stehe ich auch als Begleitung zum Impf- termin zur Verfügung. Gemeinde Aspach, Personalamt Sie möchten auch helfen? aspach.de Backnanger Straße 9, 71546 Aspach Gerne dürfen Sie sich bei mir melden.

Jahresmeldung für 2020 prüfen: Bares Geld für die Rente Im Laufe des ersten Quartals 2021 sollten Beschäftigte von ihren Arbeitgebern die Jahresmeldung für 2020 bekommen. Aus dieser Information zur Grundsteuer Jahresmeldung geht hervor, wie lange die Arbeitnehmer beschäf- tigt waren und was sie verdient haben. Sie ist ein wichtiges Mit der öffentlichen Bekanntmachung im Amtsblatt der Gemein- Dokument für die Rentenversicherung, weil aus diesen Daten die de Aspach (KW 3) wurde die Grundsteuer A und B für das Kalen- spätere Rente berechnet wird. Die Deutsche Rentenversicherung derjahr 2021 festgesetzt. Diese werden noch auf den bisherigen Baden-Württemberg rät deshalb, alle Angaben genau zu prüfen gesetzlichen Grundlagen erlassen. und die Jahresmeldung gut aufzubewahren. Das im November 2020 verabschiedete Landesgrundsteuerge- Wichtig sind Name, Geburtsdatum, Anschrift, Versicherungs- setz gilt erst ab dem 1. Januar 2025 als Grundlage für die neu zu nummer, Dauer der Beschäftigung und Bruttoverdienst. Wer Feh- berechnende Grundsteuer. Die Grundsteuerreform wird sich so- ler entdeckt, sollte sich umgehend an den Arbeitgeber oder die mit erstmals in den Grundsteuerbescheiden ab dem Jahr 2025 Krankenkasse wenden und die Jahresmeldung berichtigen lassen. auswirken. Denn fehlerhafte Angaben können bares Geld kosten und eine Ab dem Jahr 2025 wird die Grundsteuer B (letztlich für alle be- zügige Berechnung der späteren Rente erschweren. bauten und unbebauten Grundstücke, sofern nicht der Grund-

Mitteilungsblatt Aspach Nr. 9 4 Donnerstag, 4. März 2021 steuer A für Land- und Forstwirtschaft zuzurechnen) nach dem so verfassungswidrig erachtet und dem Gesetzgeber eine Neurege- genannten „modifi zierten Bodenwertmodell“ ermittelt. Dieses lung aufgegeben wurde, die zwangsläufi ge Folge der Reform. basiert im Wesentlichen auf zwei Werten, der Grundstücksfl äche Nähere Informationen zum Landesgrundsteuergesetz fi nden und dem Bodenrichtwert. Für die Berechnung werden beide Sie auf der Internetseite des Ministeriums für Finanzen Baden- Werte multipliziert. Dies ergibt den Grundsteuerwert. Dieser Württemberg unter https://fm.badenwuerttemberg.de/de/ Grundsteuerwert ist mit einer Steuermesszahl (1,3 Promille) zu haushalt-fi nanzen/grundsteuer/. multiplizieren. Daraus ergibt sich der Steuermessbetrag, der Be- messungsgrundlage der Grundsteuer ist. Für überwiegend zu Wohnzwecken genutzte Grundstücke wird die Steuermesszahl um einen Abschlag in Höhe von 30 Prozent gemindert, beträgt /DQGUDWVDPW5HPV0XUU.UHLV XQWHUH)OXUEHUHLQLJXQJVEHK|UGH als 0,91 Promille.  Der Steuermessbetrag wird, wie auch bisher, durch das Finanz-  amt im Grundsteuermessbescheid festgesetzt. Der Grundsteuer- gIIHQWOLFKH%HNDQQWPDFKXQJ     $=% messbetrag wird, wie bisher, mit dem jeweiligen Hebesatz der  )OXUEHUHLQLJXQJ%DFNQDQJ %   Gemeinde/Stadt multipliziert, woraus sich die tatsächlich zu leis- 5HPV0XUU.UHLV  tende Grundsteuer ergibt.  $QJHERWGHVIUHLKlQGLJHQ*UXQGHUZHUEV Die Grundsteuer in Baden-Württemberg (ab 2025)1) GHUIUGHQ$XVEDXGHU%EHQ|WLJWHQ)OlFKHQ  Bewertungs-  'DV5HJLHUXQJVSUlVLGLXP6WXWWJDUWEHDEVLFKWLJWLP$XIWUDJGHV%XQGHVGLHIUGHQ Grundstücks- Boden- Grundsteuer- verfahren fläche richtwert wert2) $XVEDXGHU%EHQ|WLJWHQ)OXUVWFNHYRQGHQMHZHLOLJHQ*UXQGVWFNVHLJHQWPHUQ (Finanzamt)  ]XHUZHUEHQ  Messbetrags- Grundsteuer- Grundsteuer- Grundsteuer-  'DUDQLQWHUHVVLHUWH*UXQGVWFNVHLJHQWPHUZHUGHQDXIJHIRUGHUWVLFKP|JOLFKVW verfahren wert messzahl3) messbetrag4) (Finanzamt) LQQHUKDOEGHUQlFKVWHQ:RFKHQQDFKGLHVHU%HNDQQWJDEHPLWGHP/DQGUDWVDPW 5HPV0XUU.UHLV$PWIU9HUPHVVXQJXQG)OXUQHXRUGQXQJ]ZHFNV8QWHUEUHLWXQJ Festsetzung und HLQHV9HUKDQGOXQJVDQJHERWVVFKULIWOLFKRGHUPQGOLFKLQ9HUELQGXQJ]XVHW]HQ Grundsteuer- Hebesatz der Grundsteuer- Erhebung messbetrag Gemeinde5) betrag  (Gemeinde)  'DV$PWIU9HUPHVVXQJXQG)OXUQHXRUGQXQJZHLVWGDUDXIKLQGDVVGDIUDOOH 1) Darstellung beschränkt auf Grundsteuer für bebaute und unbebaute Grundstücke des Grundvermögens (Grundsteuer B). )OXUVWFNHLQQHUKDOEGHU)OXUEHUHLQLJXQJ%DFNQDQJ % LQ)UDJHNRPPHQ 2) Hauptfeststellung zum 1.1.2022 auf der Grundlage der von den Gutachterausschüssen zum 1.1.2022 zu ermittelnden Bodenrichtwerte. 3) Vom Gesetzgeber vorgegeben: Grds. 1,3 Promille. Dient das Grundstück überwiegend Wohnzwecken, 0,91 Promille.  4) Hauptveranlagung der Grundsteuermessbeträge auf den 1.1.2025. 5) Für 2025 neu festzulegen.  %LWWHVHQGHQ6LH,KU9HUNDXIVLQWHUHVVHVFKULIWOLFKDQ  $PWIU9HUPHVVXQJXQG)OXUQHXRUGQXQJ)DFKEHUHLFK)OXUQHXRUGQXQJ  6WXWWJDUWHU6WUD‰H:DLEOLQJHQ Derzeit sind noch keine belastbaren Aussagen dazu möglich, wie  RGHUSHU(0DLODQMSRKO#UHPVPXUUNUHLVGH hoch die Grundsteuer ab dem Jahr 2025 für die einzelnen Grund-  stücke ausfallen und welche Belastungsveränderungen es geben  6LHHUUHLFKHQXQVWHOHIRQLVFKLQGHU=HLW  wird!  YRQ0RQWDJELV)UHLWDJ  YRQ8KUELV8KUXQG  Dazu müssen erst die Bodenrichtwerte zum Stichtag 1. Januar  YRQ0RQWDJELV'RQQHUVWDJ YRQ8KUELV8KUXQWHU 2022 ermittelt werden; diese werden voraussichtlich im Sommer  )UDX.DOOQLQJRGHU+HUU3RKO  2022 vorliegen. Im Laufe des Jahres 2022 werden die Grund-  'LH$EJUHQ]XQJGHV9HUIDKUHQVLVWDXVGHQ*HELHWVNDUWHQ1RUGXQG6GHUVLFKWOLFK stückseigentümer von der Finanzverwaltung zur Abgabe einer  GLH]XVDPPHQPLWGLHVHU%HNDQQWPDFKXQJLP,QWHUQHWXQWHUZZZOJOEZGH elektronischen Steuererklärung aufgefordert. Anschließend er- HLQJHVHKHQZHUGHQN|QQHQ lässt das Finanzamt die Grundsteuermessbescheide.  Entscheidend für die Höhe der Grundsteuer ab dem Jahr 2025 ist :DLEOLQJHQ  neben den bodenwertgeprägten neuen Grundsteuermessbeträ- JH]&ODXGLD.DOOQLQJ gen der künftige im Jahr 2025 anzuwendende Hebesatz. Diesen kann die Gemeinde erst ermitteln, wenn sie aus den Messbe- scheiden des Finanzamts die Summe der neuen Messbeträge kennt. Diese Datenbasis wird den Gemeinden voraussichtlich Verwaltungstechnische Umsetzung des Gesetzes erst im Laufe des Jahres 2024 vollständig vorliegen. Vorher lässt sich nicht absehen, ob und inwieweit der Hebesatz gegenüber zur Rückführung des Solidaritätszuschlags dem bisherigen Hebesatz erhöht oder ermäßigt werden muss, Ab Beginn des Jahres 2021 entfällt der Solidaritätszuschlag für die um das für 2025 angestrebte Grundsteueraufkommen zu errei- meisten Einkommensteuerpfl ichtigen. Er wird nur noch erhoben, chen. Anders ausgedrückt: Je nach der Veränderung der neuen wenn die festzusetzende Einkommensteuer als Bemessungs- Messbeträge gegenüber den bisherigen Messbeträgen kann be- grundlage des Solidaritätszuschlags den Betrag von 16.956 Euro reits mit einem deutlich niedrigeren Hebesatz das angestrebte bei Einzelveranlagung bzw. 33.912 Euro bei Zusammenveranla- Aufkommen erzielt werden. Andererseits kann auch ein deutlich gung übersteigt. Oberhalb dieser Grenzen liegt eine „Milde- höherer Hebesatz nötig sein, um das Aufkommen in bisheriger rungszone“, in der der Solidaritätszuschlag schrittweise an den Höhe zu erreichen. vollen Satz von 5,5 % herangeführt wird. Mit der Milderungszo- Daher können auch Beispielsberechnungen mit dem bisherigen ne wird verhindert, dass bei Personen, deren Einkommensteuer- Hebesatz nicht zu belastbaren Aussagen im Hinblick auf die schuld z. B. nur um wenige Euro über der Freigrenze liegt, gleich Höhe der künftigen Grundsteuer führen. der volle Solidaritätszuschlagsatz zur Anwendung kommt. Auch bei insgesamt angestrebter Aufkommensneutralität wird es Die geschilderte Rechtslage gilt ab Anfang des Jahres 2021 und allerdings zwischen Grundstücken, Grundstücksarten und Lagen damit auch für die entsprechenden Vorauszahlungen. In einzel- zu Belastungsverschiebungen kommen. D.h. es wird Grund- nen Fällen konnten die Vorauszahlungen zum Solidaritätszu- stücke geben, für die ab dem Jahr 2025 mehr Grundsteuer als schlag in der Übergangszeit von der alten zur neuen Rechtslage bisher zu bezahlen ist und Grundstücke, für die weniger als bis- ab dem Jahr 2021 noch nicht vollständig angepasst werden. Um her zu bezahlen ist. Dies ist nach der Entscheidung des Bundes- sicherzustellen, dass bei Steuerpfl ichtigen, die Vorauszahlungen verfassungsgerichts, in der die bisherige Bewertung und damit zur Einkommensteuer und zum Solidaritätszuschlag leisten, zum auch die Verteilung der Grundsteuerlast auf die Grundstücke als nächsten Vorauszahlungstermin am 10. März 2021 keine Voraus-

Donnerstag, 4. März 2021 5 Mitteilungsblatt Aspach Nr. 9 zahlungen auf den Solidaritätszuschlag festgesetzt sind, werden in Baden-Württemberg in einem ersten Schritt in den betroffe- nen Fällen die Vorauszahlungen für den Solidaritätszuschlag für 2021 auf 0 Euro herabgesetzt. Hierzu erhalten alle Betroffenen sog. Abrechnungsmitteilungen. Wir gratulieren zum Geburtstag In einem zweiten Schritt erfolgt in Fällen der „Milderungszone“ 5. März eine Neufestsetzung der Vorauszahlungen für den Solidaritätszu- Günter Meyer in Großaspach zum 75. Geburtstag schlag. Der für das gesamte Jahr errechnete Solidaritätszuschlag wird dabei auf die Vorauszahlungen der folgenden drei Quartale 6. März des Jahres 2021 verteilt. Diese Neufestsetzungen werden mit Waltraud Mäule in Allmersbach a. W. zum 70. Geburtstag Hochdruck durchgeführt. 7. März Die Vorauszahlungen für das Jahr 2021 werden mit der Einkom- Lydia Bogatsch in Allmersbach a. W. zum 85. Geburtstag mensteuerfestsetzung für das Jahr 2021 auf das endgültige Ergeb- nis angerechnet und haben somit nur einen vorläufi gen Charak- 10. März ter. Dabei kann es abhängig vom jeweiligen Einzelfall zu Helga Schiesling in Allmersbach a. W. zum 70. Geburtstag Erstattungen oder Nachzahlungen kommen. Eine Anfrage oder ein Antrag durch die Bürgerinnen und Bürger ist nicht notwendig. Allerdings sollten diejenigen, die die Voraus- zahlungen per Auftrag überweisen, den Eingang der o.g. Abrech- nungsmitteilungen abwarten und überprüfen, um den Überwei- Fundsachen sungsbetrag gegebenenfalls anpassen zu können. Folgende Gegenstände wurden als Fundsache abgegeben und können im Rathaus in der Information abgeholt werden: Telefon 07191 212 – 0 Gemeinderat 1 braune Brille 1 kleiner Schlüssel mit grünem Anhänger 1 Autoschlüssel Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderats Am Montag, 8. März 2021, fi ndet um 19:00 Uhr in der Gemeindehalle in Großaspach Andere Ämter eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats statt, zu deren Besuch herzlich eingeladen wird. Bereits 10.000 Buchungen: Bitte bringen Sie einen geeigneten Mundschutz mit. Schnelltest-Portal des Kreises ist ein voller Erfolg Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der aktuellen Situation nur 13 Teststrategie des Landes zum Schulstart alltagstauglich umge- Besucherplätze vorhalten können. Ihre Anmeldung können Sie setzt / Schnelltests für Lehrkräfte und Betreuungspersonal in Kitas schriftlich oder per E-Mail ab Freitag 3. Juli 2020 unter info@aspach. über zentrales Online-Portal buchbar / Knapp 100 Apotheken de abgeben. Sollten mehr als 13 Anmeldungen eingehen, wird ein und Arztpraxen testen / Schnelltestportal unter www.rems-murr- Losverfahren entscheiden. Wir bitten hierfür um Verständnis. kreis.de/schnelltest Das Land Baden-Württemberg hat seine Teststrategie für Lehr- Tagesordnung kräfte und Betreuungspersonal in Kitas mit Blick auf die bevorste- 1. Eröffnung der Sitzung hende Schulöffnung zum 21. Februar 2021 ausgeweitet. Diese 2. Bebauungsplanverfahren „Sonnenhof, 9. Änderung“ und ört- Personengruppe kann bis Ostern anlasslos zwei Mal pro Woche liche Bauvorschriften in Aspach - Kleinaspach einen Corona-Schnelltest bei einer Apotheke oder einer Arztpra- 3. Verabschiedung des Haushaltsplanes 2021 mit den Wirt- xis durchführen lassen. schaftsplänen für die Eigenbetriebe Abwasserbeseitigung und Der Rems-Murr-Kreis hat bereits ein alltagstaugliches und fl ä- die Versorgungsbetriebe Aspach chendeckendes Angebot zum Schulstart geschaffen. „Nieder- 4. Warmverpfl egung der Schulen, der Hort-, Kernzeit- und Kita- schwellige Testmöglichkeiten in nahezu jeder Stadt und Gemein- betreuung - Entscheidung über die vorzeitige Beendigung des de, das war das Ziel“, so Landrat Dr. Richard Sigel. Der Landkreis Liefervertrags mit dem derzeitigen Caterer und eventuell Ver- hat dafür eine zentrale Online-Plattform zur Terminanmeldung gabe an einen anderen Anbieter aufgebaut, in der bis jetzt knapp 100 Arztpraxen, Apotheken und 5. Bekanntgaben kommerzielle Anbieter registriert sind. Diese führen die Tests mit 5.1. Bekanntgabe nichtöffentlicher Beschlüsse medizinischem Fachpersonal durch. Damit können Lehrkräfte 5.2. Baugenehmigungsanträge – Zustimmungsverfahren nach und Betreuungspersonal in Kitas im Rems-Murr-Kreis nach dem §§31 – 36 BauGB – Bekanntgaben Schulstart einfach und in Wohnortnähe kostenlose Corona-Tests 5.3. Sonstiges buchen: www.rems-murr-kreis.de/schnelltest. 6. Verschiedenes „Uns war schon nach den Herbstferien im letzten Jahr klar: Wir brauchen funktionierende und niederschwellige Testmöglichkei- Anschließend folgt eine nichtöffentliche Sitzung. ten für Schulen und KiTas über die Wintermonate“, so der Land- Soweit zu einzelnen Tagesordnungspunkten der öffentlichen Sit- rat. „Wir sind es den Lehrkräften und Erziehern schuldig, verläss- zung Vorlagen erarbeitet wurden, können diese auf dem Rathaus liche Strukturen zur Verfügung zu stellen. Deshalb haben wir im Großaspach, Zimmer 12, von den Einwohnern eingesehen wer- Rems-Murr-Kreis schon vor Monaten das erste kommunale Coro- den. Außerdem können die Dokumente zur öffentlichen Sitzung na-Schnelltestzentrum nur für Schulen und Kitas im Land aufge- auf der Homepage der Gemeinde unter der Rubrik „Gemeinde- baut. Es freut mich, dass der heutige Testgipfel des Landes unter- rat“ im Ratsinformationssystem abgerufen werden. Bitte machen streicht, dass unser Weg richtig war und jetzt endlich landesweit Sie von diesen Informationsmöglichkeiten Gebrauch! die Teststrukturen deutlich ausgebaut werden sollen, wenngleich

Mitteilungsblatt Aspach Nr. 9 6 Donnerstag, 4. März 2021 noch vielen Fragen zur konkrete Umsetzung offen sind – bei- In den ersten 4 bis 6 Monaten ist Muttermilch bzw. Säuglingsnah- spielsweise die Frage nach kostenlosen Test für weitere Personen- rung die beste Mahlzeit für das Baby. Danach reichen der Ener- gruppen.“ gie- und Nährstoffgehalt nicht mehr aus. Jetzt müssen die Milch- Der Rems-Murr-Kreis hat sich zum Schulstart ganz bewusst ge- mahlzeiten durch Beikost ergänzt werden. gen den Aus- und Aufbau kommunaler Testzentren entschieden. Wann sollte mit dem ersten Brei begonnen werden? Wie erfolgt Der Hauptgrund war, dass der Rems-Murr-Kreis mit seinen Arzt- die Umstellung der einzelnen Mahlzeiten? Selbst kochen oder praxen und Apotheken über ein enges Netz an medizinsicher kaufen? Was muss bei allergiegefährdeten Kindern beachtet wer- Infrastruktur verfügt, die zugesagt haben, die Testmöglichkeiten den? Diesen und weiteren Fragen geht die BeKi-Referentin Petra anzubieten. Es gab daher keinen Grund, mit öffentlichen Mitteln Scharberth-Zender in ihrem Online-Vortrag nach. Parallelstrukturen aufzubauen. Dies auch vor dem Hintergrund, Die Veranstaltung wird an folgenden Terminen angeboten: dass in Gedanken ja bereits der nächste Schritt, nämlich die Ein- • Dienstag, 23. März 2021 von 18.00 bis 19.30 Uhr führung von Selbsttests nach der Zulassung in den kommenden • Donnerstag, 22. April 2021 von 19.00 bis 20.30 Uhr Wochen gedacht werden muss. • Mittwoch, 19. Mai 2021 von 18.30 bis 20.00 Uhr Seinen Beitrag zu funktionierenden Strukturen leistet der Rems- Der Vortrag wird über die Landesinitiative BeKi – bewusste Kin- Murr-Kreis mit einem zentralen Online-Portal. Dies konnte so derernährung des Ministeriums für Ländlichen Raum und Ver- schnell ausgerollt werden, weil es seit Monaten und tausendfach braucherschutz gefördert und ist daher kostenfrei. praxiserprobt ist und nun allen Apotheken und Arztpraxen zur Eine Anmeldung ist unter EMail: [email protected] bis 2 Verfügung gestellt werden kann: Die zentrale Ankereinrichtung Tage vor Veranstaltungstermin möglich. Genaue Informationen für anlassbezogene Reihentestungen von Schulklassen oder Kin- werden am Tag vor der Veranstaltung per E-Mail verschickt. dergartengruppen bleibt weiterhin das kommunale Corona- Schnelltestzentrum des Landkreises am Rems-Murr-Klinikum Winnenden. Dort können sich auch Bürgerinnen und Bürger als Gas geben mit dem Impftruck: Selbstzahler nach Terminvereinbarung für 35 Euro testen lassen. Impfungen in den Kommunen Mehr Infos und der Link zur Terminvereinbarung unter www. rems-murr-kliniken.de. Mobile Teams des Zentralen Impfzentrums kommen in die „Auch im Hinblick auf die Ankündigungen von Bundesgesund- Städte und Gemeinden / Konzept könnte auch Modell für an- heitsminister Spahn und aus dem Testgipfel des Landes zur er- dere Landkreise sein / Minister Lucha: „Aktion hat Vorbildcha- neuten Ausweitung der kostenlosen Tests sind wir mit unserem rakter für Vor-Ort-Impfungen im ganzen Land“ / Rathäuser Portal gut aufgestellt“, so Sigel. Es können alle Bürgerinnen und informieren über Anmeldung Bürger als Selbstzahler für mindestens 35 Euro Termine über das Der Rems-Murr-Kreis startet am 2. März in Absprache mit dem neue zentrale Portal buchen. Sobald die Kosten vom Land ver- Sozialministerium Baden-Württemberg mit einem landesweit bis- lässlich übernommen werden, wird die Selbstzahlungsverpfl ich- her einzigartigen Modell für Impfungen vor Ort und setzt damit tung entfallen. die Ankündigung von Sozialminister Manne Lucha um, vor Ort in Das Portal ist seit Sonntag, 21. Februar, aktiv und wird sehr gut den Städten und Gemeinden zu impfen. „Anfang Februar habe angenommen: In der ersten Woche wurden bereits mehr als ich ein Konzept angekündigt, wonach für interessierte Kommu- 10.000 Tests gebucht. nen die Möglichkeit bestehen wird, dass die Mobilen Impfteams für die mit höchster Priorität impfberechtigen über 80-jährigen Infos für Apotheken und Arztpraxen: Menschen zu Vor-Ort-Terminen in die Kommunen kommen. Es Die Registrierung ist weiterhin möglich unter www.rems-murr- freut mich sehr, dass das Konzept in dieser besonderen Form per kreis.de/schnelltest. Das Landratsamt bietet eine Schulung zum Impftruck jetzt im Rems-Murr-Kreis umgesetzt wird. Solche vor- Einstieg in die Software und steht als Ansprechpartner stets zur bildhaften lokalen Impfaktionen bringen den Impfstoff zu den Verfügung. ganz besonders gefährdeten, sehr oft moblitätseingeschränkten älteren Menschen, deren Schutz mir sehr am Herzen liegt“, so der Sozialminister. Geimpft wird in einem „Impftruck“, einem imposanten Vierzig- tonner des DRK, in dem sich eine voll ausgestattete Arztpraxis mit mehreren Räumen befi ndet – Platz genug für zwei Impfstra- ßen. Deutschlandweit gibt es nur vier solcher mobilen Arztpra- xen: drei sind im Freistaat Sachsen gebunden, eine hat sich der Rems-Murr-Kreis mit Unterstützung des DRK-Kreisverbands als Impftruck gesichert. In Abstimmung mit dem Sozialministerium kann damit auch vor Ort in den Kommunen geimpft werden. Gemeinsam mit den Städten und Gemeinden im Rems-Murr- Kreis wurde ein Konzept entwickelt, um möglichst häufi g und schnell viele Städte und Gemeinden an Rems und Murr anfahren zu können. Das soll den Kommunen einen erheblichen logisti- schen und organisatorischen Aufwand ersparen: einmal mehr setzt man im Rems-Murr-Kreis darauf, dass die kommunale Fami- lie ihre Kräfte bündelt. Eine weitere Unterstützung für die Städte und Gemeinden soll Das Landwirtschaftsamt in Backnang informiert: das Terminvereinbarungs-Tool Teveron sein, mit dem die Impf- Was kommt nach dem Stillen? – termine einfach und übersichtlich erfasst werden können. Teve- ron wurde vom Landratsamt und einer Software-Firma bereits Einführung der Beikost letztes Jahr für die Terminvereinbarung im Schnelltestzentrum Zur Unterstützung von Eltern von Kleinkindern im Alter von entwickelt und hat sich seither bewährt. 4 bis 8 Monaten bietet das Landwirtschaftsamt des Rems- Landrat Dr. Richard Sigel betont: „Das Projekt zielt ausschließlich Murr-Kreises in Kooperation mit der BeKi-Referentin Petra auf die Impfung der vulnerablen Gruppen von Menschen über 80 Scharberth-Zender Online-Vorträge an. Jahren ab, das war mir persönlich wichtig. Schließlich brauchen

Donnerstag, 4. März 2021 7 Mitteilungsblatt Aspach Nr. 9 wir gerade bei dieser Gruppe mehr Tempo – im Wettlauf zwi- trucks im Rahmen der Nachbetreuung und bei der sanitätsdienst- schen den Impfungen und den hochansteckenden Virusvarian- lichen Absicherung unterstützen.“ ten.“ Sigel fügt hinzu: „Unser Angebot ist deshalb möglich, weil kommende Woche die mobilen Teams die Erstimpfungen in allen Hintergrund: Erster Halt in Murrhardt Pfl ege- und Seniorenheimen im Rems-Murr-Kreis abgeschlossen Die Städte und Gemeinden werden in einer bestimmten Reihen- haben. Zugleich konnten mit den letzten Impfstoffl ieferungen folge geimpft, die sowohl die Entfernung zum Kreisimpfzentrum von AstraZeneca nur Menschen unter 65 geimpft werden. Umso als auch die Anzahl der zu impfenden Einwohner berücksichtigt. wichtiger ist es, mit dem Impftruck bei der Immunisierung der Als erstes Ziel wird Murrhardt angefahren; dort stehen 240 Impf- älteren Bevölkerungsgruppen Gas zu geben.“ Nach wie vor ist termine innerhalb von zwei Tagen zur Verfügung. „Wir freuen nicht genug Impfstoff vorhanden, um rasch alle Impfwilligen zu uns, dass wir die ersten sind, die der Impftruck ansteuert“, sagt bedienen. Mit dem Impftruck kommen jedoch zusätzliche Impf- Murrhardts Bürgermeister Armin Mößner. „Schließlich hat Murr- dosen in den Rems-Murr-Kreis, dafür hat sich Landrat Dr. Sigel hardt im Rems-Murr-Kreis auch den weitesten Weg zum Kreis- eingesetzt und diese Chance sollte man nutzen. impfzentrum. Wir sind froh, dass es dieses Angebot gibt, auch In der nächsten Phase könnten auf diese Weise – je nach aktuel- vor dem Hintergrund, dass der Rems-Murr-Kreis nur ein Impfzen- ler Lage – auch Menschen über 70 Jahren geimpft werden. trum bekommen hat.“ Das Sozialministerium unterstützt das Projekt mit Impfstoff und Pro Tag können mit dem Impftruck 120 Impfungen verabreicht Personal aus dem Zentralen Impfzentrum im Robert-Bosch-Kran- werden. Die nächsten Stationen werden , Schorndorf kenhaus Stuttgart. Das ist aus Sicht des Landkreises ein wichtiges und Backnang sein. Die Ärzte im Impftruck arbeiten mit Impfstoff Signal und ein Ausgleich dafür, dass der Rems-Murr-Kreis trotz von Biontech; für die Zweitimpfung kommt der Truck drei Wo- seiner hohen Einwohnerzahl und großen Fläche nur ein Impfzen- chen später zurück. trum bekommen hat. Im Impftruck sind die mobilen Impfteams Start des Projekts ist der 2. März 2021. Vorgabe des Sozialminis- (MIT) aus dem Zentralen Impfzentrum in Stuttgart im Einsatz, die teriums ist, dass beim Start der Impfungen in den Kommunen die bislang die Impfungen in Pfl egeheimen im Landkreis mit über- Erstimpfungen in den Pfl egeheimen des Landkreises abgeschlos- nommen haben. Dazu sagt Prof. Dr. Kilian Rapp, Leiter des Zen- sen und Termine für die Zweitimpfungen vereinbart sein müssen. tralen Impfzentrums des Robert-Bosch-Krankenhauses: „Bislang Dies ist am 2. März der Fall. Der Impftruck steht bis mindestens lief die Impfung in den Senioren- und Pfl egeheimen gut und rei- Ende Juni zur Verfügung. bungslos. Mit dem gesammelten Know-how und dem eingespiel- Der Rems-Murr-Kreis ist bereit, mit dem Konzept auch andere ten Team, bestehend aus einem Arzt, einer medizinischen Fach- Landkreise zu unterstützen, insbesondere ähnlich große oder be- kraft und tatkräftiger Unterstützung durch den Malteser völkerungsreiche. Das Projekt könnte insoweit Modellcharakter Hilfsdienst, freuen wir uns, wenn wir jetzt auch den zuhause le- haben - vorausgesetzt, es ist ausreichend Impfstoff vorhanden. benden älteren Menschen durch wohnortnahe Impfungen entge- Der Eingang zum Impftruck ist barrierefrei. Der Impfstoff wird genkommen können.“ nicht im Truck gelagert, sondern jeden Tag vom Impfteam mitge- Gabriele Zull, die Sprecherin der Oberbürgermeister im Rems- bracht. Murr-Kreis, begrüßt das Projekt: „Der Truck ist eine deutliche Erleichterung vor allem für die älteren Mitbürger, die am meisten Wichtiger Hinweis zur Anmeldung: gefährdet sind. Sie können direkt vor Ort geimpft werden! In den Die Bürgerinnen und Bürger werden in der jeweiligen Stadt oder Kommunen bauen wir mit Hilfe des Landkreises eine Struktur vor Gemeinde über ihr Rathaus informiert, wann der Impftruck in Ort auf, um die Infektionswege zu durchkreuzen und schnell re- den Ort kommt und wie man sich zum Termin anmeldet. Bis agieren zu können. Auch die Schnelltests in den Arztpraxen sind dahin werden Bürgerinnen und Bürger um Geduld gebeten. hierfür ein Baustein und mittelfristig werden hoffentlich auch Impfungen in den Hausarztpraxen möglich sein. Je einfacher die Verfahren, desto sicherer sind sie und desto mehr werden sie angenommen! Die gute Zusammenarbeit zwischen Landkreis und Kommunen ist die Voraussetzung, um die Corona-Pandemie in den Griff zu bekommen.“ Als Sprecher der Bürgermeister im Rems-Murr-Kreis ergänzt Tho- mas Bernlöhr: „Die Impfung in der Fläche haben wir Städte und Gemeinden zusammen mit dem Landkreis schon früh ins Spiel gebracht. Es freut uns, wenn nun die mobilen Impfteams aus Stuttgart vor Ort kommen und impfen – zunächst insbesondere die ambulant betreuten Menschen über 80 Jahren. Möglich wird dies ein weiteres Mal, weil Landkreis und die gemeindliche Ebe- ne in effi zienter und schlagkräftiger Arbeitsteilung schnell agie- ren. Der Landkreis stellt die Softwareinfrastruktur zur Verfügung und hat zusammen mit dem DRK den Impftruck an Land gezo- gen. Wir Städte und Gemeinden organisieren den Ablauf vor Ort sowie die Räumlichkeiten. Die Impfung ist das zentrale Mittel zur Bewältigung der Pandemie. Und nun kommen wir vorwärts.“ Sven Knödler, Kreisgeschäftsführer des DRK sagte: „Seit mehr als einem Jahr kämpft unser DRK-Kreisverband gegen die Folgen der Jetzt Projektideen für eine Corona-Pandemie. Impfungen spielen dabei eine wichtige Rolle REACT-EU-Förderung einreichen beim Schutz von Personengruppen, die beispielsweise durch ih- ren Beruf, durch das Alter sowie durch bestimmte Grunderkran- Projekte für junge Menschen und arbeitsmarktferne Arbeitslo- kungen oder Lebenslagen besonders gefährdet sind. Wir freuen se werden im Rems-Murr-Kreis mit insgesamt 480.000 Euro uns, dass der DRK-Landesverband Baden-Württemberg nach un- gefördert serer Anfrage den Menschen im Rems-Murr-Kreis die Mobile Me- Die COVID-19-Pandemie stellt viele Menschen vor große dizinische Versorgungseinheit zur Verfügung stellt. Helferinnen Herausforderungen. Gerade benachteiligte junge Menschen und und Helfer des DRK-Rems-Murr werden das Personal des Impf- Arbeitslose spüren diese Auswirkungen und Einschränkungen

Mitteilungsblatt Aspach Nr. 9 8 Donnerstag, 4. März 2021 besonders. Im Rahmen der neuen europäischen Förderperiode dass sich mit dem Start der warmen Saison auch die Pandemie- 2021-2027 unterstützt der regionale Europäische Sozialfonds Lage stabilisiert hat: Durch den Saisonbeginn rechnet die Zulas- (ESF) weiterhin verschiedene Projekte, die diese Personengrup- sungsstelle mit einem besonders großen Andrang wegen der An- pen in den Blick nehmen. Aufgrund der Pandemie stellt die Euro- meldung von saisonal genutzten Motorrädern, Cabrios und päische Union darüber hinaus weitere Gelder als REACT-EU- Wohnwägen. Mittel (Recovery Assistance for Cohesion and the Territories of Die Zulassungsstelle greift bei der Öffnung auf das Hygienekon- Europe) zur Verfügung. Für einen Teil dieser Mittel sind die regi- zept zurück, das sich schon im letzten Jahr bewährt hat: Der onalen ESF-Arbeitskreise in Baden-Württemberg unter Mitwir- Wartebereich befi ndet sich im Freien, der Zutritt ist nur für Ein- kung von Wirtschafts- und Sozialpartnern zuständig. So können zelpersonen und mit medizinischer Maske erlaubt. Zudem wird auch regionale Themen und Bedarfslagen angemessen berück- der Zutritt zum Gebäude durch ein Ampelsystem geregelt. Das sichtigt werden. Insgesamt stehen dem Rems-Murr-Kreis hierfür Landratsamt Rems-Murr-Kreis wird die Lage weiterhin beobach- einmalig 480.000 Euro zur Verfügung. ten und wieder zur Terminvereinbarung bei den Zulassungsstel- Eine Förderung durch einmalige REACT-EU-Mittel ist auf regiona- len zurückkehren, wenn die Corona-Fallzahlen wieder nach ler Ebene im Rems-Murr-Kreis nicht an spezielle Projektinhalte oben schnellen sollten. Auch die Zulassungsstellen im Landkreis gebunden. Es sollen vielmehr die Zielgruppen betreut, unter- Esslingen und dem Ostalbkreis bieten derzeit wieder eine Zulas- stützt oder gefördert werden, die durch die Auswirkungen der sung ohne Terminvereinbarung an. COVID-19-Pandemie in besonderem Maße betroffen sind. Wich- tigste Zielgruppe für die regionale Förderung sind benachteiligte Die Öffnungszeiten im Überblick: junge Menschen sowie arbeitsmarktferne Arbeitslose bzw. lang- Waiblingen leistungs-beziehende Menschen. • Ab 8. März ist keine Terminvereinbarung mehr nötig. Die Projekte können mit bis zu 100 Prozent der förderfähigen • bis 17. März: erweiterte Öffnungszeiten: Ausgaben (insbesondere Personalkosten) durch REACT-EU-Mit- Montag bis Mittwoch jeweils bis 16 statt bis 12 Uhr geöffnet tel gefördert werden. Für einen Projektantrag wird ein Dialog • Ab 18. März: reguläre Öffnungszeiten ohne Terminvergabe: zwischen Antragstellenden und den zuständigen staatlichen Ins- • Montag: 6.30 bis 12 Uhr titutionen (Jobcenter und Agentur für Arbeit) im Voraus empfoh- • Dienstag: 8 bis 12 Uhr len. Nach erfolgreicher Bewerbung können die Projekte frühes- • Mittwoch: 8 bis 12 Uhr tens am 1. Juni 2021 starten und müssen spätestens am 31.12.2022 • Donnerstag: 8 bis 18 Uhr enden. • Freitag: 6.30 bis 12 Uhr Sie haben eine Projektidee? Dann reichen Sie Ihren Antrag ein. Zusätzliche Termine für 1. bis 3. März ab sofort online buchbar. Die Anträge müssen bis zum 31. März 2021 vollständig und un- Das Landratsamt wird online eine Übersicht zur Verfügung stel- terschrieben in Papierform bei der L-Bank eingegangen sein. Ein len, wann mit einem besonders großen Besucheraufkommen in paralleler elektronischer Versand des Antrags in PDF-Format an der Zulassungsstelle in Waiblingen zu rechnen ist die ESF-Geschäftsstelle des Rems-Murr-Kreises ist erwünscht. Weitere Informationen fi nden Sie auf unserer Homepage, Stich- Backnang wort REACT-EU. In Backnang bleibt es bei den gewohnten Öffnungszeiten. Ab Bei Fragen steht die Geschäftsführende des regionalen ESF-Ar- dem 8. März kann man ohne Terminvereinbarung vorbeikom- beitskreises im Rems-Murr-Kreis, Maiju Wilhelm, unter 07151 / men. 501 -1155 oder [email protected] zur Verfügung. Öffnungszeiten: • Montag bis Donnerstag: 7 bis 15 Uhr • Freitag: 7 Uhr bis 12 Uhr

Mehr Flexibilität: Schorndorf Zulassungsstellen bieten Service Weiterhin ausschließlich mit Terminvereinbarung über die Web- mit und ohne Termin site des Landkreises. Termine im 5-Minuten-Takt zu den norma- len Öffnungszeiten. Zulassungsstellen in Waiblingen und Backnang ab 8. März Öffnungszeiten: wieder ohne Terminvereinbarung geöffnet / In Schorndorf • Montag bis Donnerstag: 7 bis 15 Uhr weiterhin Terminvereinbarung • Freitag: 7 Uhr bis 12 Uhr Ab 8. März 2021 kann man in den Zulassungsstellen Waiblingen und Backnang wieder ohne Termin vorbeikommen, in Schorn- dorf gibt es weiterhin nur Termine nach Vereinbarung über das Führerscheinstelle bietet Alternativen zum Termin Online-Portal. Damit können die Bürgerinnen und Bürger selbst Anders als bei Zulassungsvorgängen kann bei der Fahrerlaubnis- entscheiden, ob sie ihr Fahrzeug spontan anmelden und noch am behörde vieles per Post abgewickelt werden: Die Führerschein- selben Tag die Zulassung abschließen möchten, oder ob sie lie- stelle in Waiblingen nimmt Antragsunterlagen deshalb aus- ber mit mehr Planungssicherheit einen Termin buchen wollen. schließlich postalisch entgegen. Diese können mit der Post an die Die Öffnung ohne Termin ist dank der aktuell stabilen Corona- Fahrerlaubnisbehörde, Alter Postplatz 10, 71332 Waiblingen ge- Inzidenzwerte und durch ein gutes Hygiene-Konzept vor Ort sandt oder im Briefkasten des Landratsamtes eingeworfen wer- umsetzbar. Eine frühere Öffnung ist nicht möglich, da sonst alle den. bereits vergebenen Termine storniert werden müssten. In vielen Fällen versendet die Fahrerlaubnisbehörde Führerschei- Wenn die Terminvereinbarung wegfällt, können die Vorgänge in ne mit der Post. Wenn dies nicht möglich ist (z.B. bei Verlänge- der Zulassungsstelle schneller abgewickelt werden. Ohne das rungen, Erweiterungen, Umschreibungen), stehen ab 1. März starre Zeitfenster eines Termins ist die Länge eines Vorgangs 2021 Termine zur Abholung des Führerscheins auf der Home- fl exibel, deshalb kann früher der nächste Kunde bedient werden, page des Landratsamtes - dort kann man sie anstelle der bisheri- wenn ein Vorgang schnell abgeschlossen wird. Die Landkreisver- gen telefonischen Vereinbarung selbst buchen. waltung hatte sich daher bis zum bundesweiten Lockdown im Eine Vorsprache ohne Termine ist bei der Führerscheinstelle nach Dezember 2020 ganz bewusst und im Interesse der Bürger- wie vor nicht möglich. Weitere Informationen fi nden Sie unter freundlichkeit dafür entschieden, die Zulassung von Fahrzeugen auf der Homepage des Landratsamtes unter dem Suchbegriff: ohne Terminvereinbarung zu ermöglichen. Es ist also günstig, „Führerscheinstelle“.

Donnerstag, 4. März 2021 9 Mitteilungsblatt Aspach Nr. 9 Dann kam der Praxisteil und dafür ist ja die Ortsmitte von Aspach Schulen geradezu prädestiniert! Über die Straße alleine und in kleinen Gruppen, am Zebrastreifen, an der Ampel und im Wohngebiet. Das war sehr spannend und lehrreich und hat unglaublich viel Spaß gemacht. Regeln beachten, vorsichtig und aufmerksam sein, es gehört schon viel dazu, den Schulweg gefahrenlos hinter sich zu bringen. Wir freuen uns schon aufs nächste mal mit diesen netten und engagierten Polizisten:

Anmeldung der Schulanfänger an den Grundschulen in Aspach Liebe Eltern, im Schuljahr 2021/2022 werden alle Kinder schul- pfl ichtig, die vor dem 31. Juli 2015 geboren wurden. Diese und jüngere Kinder, deren Einschulung mit den Koopera- tionslehrkräften abgesprochen wurde, werden dieses Jahr daher in der Grundschule angemeldet.

Aufgrund der momentanen Lage erfolgt die Anmeldung dieses Jahr zuerst nur schriftlich. Sie bekommen von den Grundschu- len die Anmeldeformulare zugeschickt und können diese per Mail oder per Post zurückschicken. Die Unterlagen müssen spätestens zum 10.03.2021 zurückge- schickt werden. Zurückstellungsanträge müssen ebenso spätestens zu diesem Termin gestellt werden. Die Aspacher Grundschulen planen für Ihre Kinder am Ende des Schuljahres einen Nachmittag an der Schule, sobald es die Situ- ation in der Pandemie zulässt.

Anmeldung der Schüler/innen für Klasse 5 im Schuljahr 2021/22 an der Conrad-Weiser-Gemeinschaftsschule in Aspach

Liebe Eltern, die Anmeldung erfolgt in diesem Jahr ebenfalls nur schriftlich. Die benötigten Unterlagen stehen auf der Homepage zum Download bereit. Diese können auch telefonisch angefragt werden, wir schicken diese dann per Post zu. www.cws-aspach.de Informationen zu unserer Schule fi nden Sie ebenfalls auf unserer Homepage: www.cws-aspach.de Wie bieten auch Einzeltermine zum Kennenlernen unserer Schule an. Terminvereinbarung per Mail [email protected] oder telefo- nisch unter 07191 20313

Vereine Kindertagesstätten CVJM Kleinaspach/ Allmersbach a.W. e.V. www.cvjm-kleinaspach.de

Keine Veranstaltungen wegen Corona.

Predigt vom Just4you Gottesdienst vom 28.02.21 Besuch von der Verkehrspolizei Aufregung bei uns im Kindergarten: Herr Hermann und Herr Unsere Jahreslosung: Gulde kamen mit ihrem großen Materialbus, um bei uns Kinder- „Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater garten mit den „Schlauen Füchsen“ (unseren Vorschulkindern) barmherzig ist!“ (Evangelium nach Lukas 6,36) den Schulweg zu üben. In dieser Losung kommt zweimal dasselbe Wort vor – „barmher- Erst gab es einen „Theorieteil“, bei dem richtig schwere Fragen zig“. Das engt die Auslegungsvielfalt etwas ein, und außerdem ist beantwortet werden mussten, z.Bsp.: Wie heißt das, was der Po- das kein Wort, das in unserem aktiven Wortschatz vorkommt. lizist anhat: Polizeiuniform. Wie heißt der Randstein an der Stra- Interessanterweise versteht aber trotzdem fast jeder, was gemeint ße: Bordstein. Es gab aber auch Gegenfragen von den Kindern: ist! Nimmst du deine Waffe, wenn du Kriminelle jagen musst? – Hof- Ich habe meine Schüler gefragt, vierte Klasse, via Fernunterricht: fentlich nicht. „Was heißt barmherzig?“ Und da kamen Antworten wie:

Mitteilungsblatt Aspach Nr. 9 10 Donnerstag, 4. März 2021 „Dass man anderen hilft.“ - „Wenn man füreinander da ist.“ - Jedes Bild, jedes Erlebnis, jede Entscheidung, jeder Erfolg und „Dass man auch mal verzeihen kann.“ - „Wenn man einem bei- jede Enttäuschung: alles bekommt einen Platz in diesem Rahmen steht, der verhauen wurde, so wie der Samariter aus der einen der Barmherzigkeit. Geschichte!“ Das Grundgesetz, das Einmaleins des Christseins, das heißt: „Dass man einander nicht egal ist!“ Antworten von 9/10jährigen „Euer Vater im Himmel ist barmherzig.“ Das hält mein Leben Kindern – allesamt sehr brauchbar! zusammen. Das hält die ganze Welt zusammen – wie in dem Aber egal, wie man das Wort auch herleiten mag: Was damit Kinderlied „Er hält die ganze Welt…“ gemeint ist, das versteht fast jeder. „Barmherzigkeit“, das ist ein Und jetzt sagt Jesus: „Pass auf – du kannst das auch! Sei barm- typisch biblisches Wort, klingt immer ein bisschen nach Glaube herzig, wie dein Vater barmherzig ist. Oder, vielleicht könnte und Kirche. man auch sagen: Sei barmherzig, WEIL dein Vater barmherzig ist!“ Jesus hat eine ganz schön hohe Meinung von uns! Er sagt: Du kannst das auch – barmherzig sein: Dich für die Bilder von anderen interessieren. Genau hinschauen. Zuhören. Nach- fragen. Und das ohne zu urteilen. Ohne zu bewerten. Nicht auslachen, nicht wegschauen. Sondern fragen: „Was kann ich für dich tun? Wie kann ich für dich da sein?“ „Seid barmherzig, wie euer Vater barmherzig ist.“ (verkürzt) Jochen Schäffl er Fotos: privat Wochenspruch: Was ist aber gemeint, wenn Jesus jetzt sagt: Seid barmherzig, wie Gott aber beweist uns seine große Liebe gerade dadurch, dass Euer Vater barmherzig ist? Christus für uns starb, als wir noch Sünder waren. Mal angenommen, wir könnten Jesus hier dazu holen und fragen: Brief von Paulus an die römische Gemeinde 5,8 „Jesus, wenn Gott barmherzig ist, was ändert das? Was ändert das für mein Leben?“ Ich stelle mir vor, Jesus stellt sich vor die Bilderwand mei- DRK Ortsverein Aspach nes Lebens, vor alle Bilder, die www.drk-aspach.de zu mir gehören. Von meiner Geburt an bis heute. Alle Fotos, die zu meinem Leben Unsere Termine 2021 in Aspach: gehören. Er könnte zu jedem Unser nächster Blutspendetermin in Aspach ist am 10. Septem- einzelnen Bild eine Geschich- ber 2021 (immer freitags). te erzählen, der Jesus. Er wür- Weitere Informationen zur Blutspende erhalten Sie unter der ge- de sagen: „Ich kenne alle dei- bührenfreien DRK-Service-Hotline 0800 1194911 und im Inter- ne Bilder! Die schönen, die du net unter www.blutspende.de dir einrahmst und bei dir auf- hängst und von denen du ger- Unsere nächsten Altkleider-, Altschuhe- und Altpapiersamm- ne erzählst. Ich kenne aber lungen (immer samstags) sind am 19. Juni und am auch die“, sagt Jesus, „die du 23. Oktober 2021. nie wieder sehen willst und Der Termin vom Januar wird schnellstmöglich nachgeholt. Bitte die trotzdem da sind! Und halten Sie sich über das Gemeindeblatt auf dem Laufenden! Es weißt du was, ich kenne sogar besteht die Möglichkeit, Ihnen stabile Säcke für Altpapier zur alle Bilder, die hier noch gar Verfügung zu stellen. Rufen Sie uns bei Bedarf einfach VORHER nicht hängen, aber die noch an. Für Altkleider verwenden Sie bitte Müllbeutel und keine dazukommen werden!“ übergroßen Müllsäcke. Danke. Und dann dreht sich Jesus von dieser Wand weg, er schnappt Wirbelsäulengymnastik/Yoga/Ganzkörper-Fit-Mix sich Säge und Hammer und Holzbretter – schließlich ist Jesus ja Zimmermann. Und er baut vier stabile Holzleisten und er bastelt Übungsleiterin m/w/d gesucht daraus einen Rahmen zusammen – einen großen, stabilen Rah- Für unseren bestehenden Fit Mix Gymnastikkurs, Dienstag men, der meine ganze Bilderwand einrahmt. Einen großen Rah- abends von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr, suchen wir baldmöglichst men um alle Bilder meines Lebens drum rum. eine neue Übungsleiterin m/w/d. Für nähere Informationen bitte bei Gerd Guhr Tel. 07191 20369 melden. Und auf den Rahmen, da schreibt er diesen Satz: „Euer Vater im Himmel ist barmherzig.“ Und dann würde Jesus sagen: „Du hast mich doch gefragt, was Bereitschaft ändert sich für mein Leben, wenn ich weiß, dass Gott barmherzig Unsere Übungsabende fi nden momentan nicht im Feuerwehrge- ist: Verstehst du mich jetzt? Es gibt kein Bild, das da nicht hängen rätehaus statt. Stattdessen führen wir Online-Übungsabende darf! Es gibt kein Bild, für das du dich schämen musst! Alles in durch. deinem Leben ist wichtig. Du darfst alles aufhängen. Ganz ohne Angst. Du musst nichts verstecken. Denn ich halte alles zusam- men. Ich halte dich, damit du nicht auseinanderfällst.“ Kontaktdaten: Weil Gott barmherzig ist, kann ich ehrlich sein. Feuerwehrgerätehaus Großaspach, Backnanger Straße 23, Weil Gott barmherzig ist, kann ich Ich sein. 71546 Aspach

Donnerstag, 4. März 2021 11 Mitteilungsblatt Aspach Nr. 9 Vorsitzender Gerd Guhr: 07191 20369 oder per Mail unter gerd. Fischereivereinigung Aspach e.V. [email protected] www.fischereivereinigung-aspach.de Bereitschaftsleiterin Kerstin Hess: 07191 2209511 oder per Mail unter [email protected] Unterlagen für 2021 Anfragen für Sanitätsdienste bitte mindestens 6 Wochen vor Da bis zum 1. April keine Hauptversammlung stattfi nden wird, dem Termin (wenn möglich, bereits inklusive Einsatzzeiten) per werden die Unterlagen für das laufende Jahr den aktiven Mit- Mail unter [email protected] gliedern bis dahin per Post zugeschickt. Einige Mitglieder haben Termine und Online-Anmeldungen zu Erste Hilfe-Kursen sowie den neuen Mitgliedsausweis noch nicht. Dieser ist dann auch Erste Hilfe-Kursen am Kind können unter „www.drk-rems-murr. beigefügt. de/Kurse/Erste Hilfe“ erfolgen. Informationen zu Altmaterialsammlungen per Mail unter vera. [email protected] Musikverein Rietenau e.V. www.musikverein-rietenau.de Informationen zur Blutspende erhalten Sie unter der gebühren- freien DRK-Service-Hotline 0800 11 949 11 und im Internet unter www.blutspende.de Termine: Donnerstag, 04. März 2021 20:00 Uhr Musiker-Treffpunkt online Landfrauenverein Aspach Sonntag, 14. März 2021 www.landfrauen-rems-murr.de Ab 11:00 Uhr Sonntagsessen zum Abholen (auf Vorbestellung)

Der Instrumentalunterricht durch unsere Musiklehrer fi ndet Kleiner Jahresrückblick (Teil 1) online bzw. per Fernunterricht statt. Vorstand und Ausschüsse Anfang 2020 starteten wir wie gewohnt mit Handarbeit und tagen via Videokonferenz. unserer Gymnastik. Zudem wanderten wir von Großaspach aus zur Besenwirtschaft Möhle nach Allmersbach am Weinberg. Sel- Hauptversammlung wird verschoben ber gärtnern ist wieder vermehrt im Kommen, ob auf dem Bal- Die Hauptversammlung des Musikvereins Rietenau und die des kon, der Terrasse oder im hauseigenen Garten. Der Vortrag von Fördervereins werden aufgrund der aktuellen Situation auf einen Frau Schuhmacher vom Landwirtschaftsamt im Februar über späteren Zeitpunkt verschoben. Anbau von Gemüse im Hausgarten war sehr gut besucht. An- schließend folgte das Schulfrühstück in der Conrad-Weiser-Schu- le in Großaspach und unsere Hauptversammlung.

Sonntagsessen zum Abholen am 14. März in der Musikhalle Leckeres Sonntagsessen und Bier von der Lammbrauerei Unter- gröningen zum Genießen für Zuhause. Am Sonntag, 14. März 2021 kochen wir auf Vorbestellung in unserer Musikverein- Küche für Sie:

Gemischter Braten mit Spätzle oder Knödel und Blaukraut 11,00 € Gemischtes Gulasch mit Spätzle oder Knödel und Blaukraut 9,50 € Von der Untergröninger Lammbrauerei: Fotos: privat Kocherreiter Pils naturtrüb in der Flasche 2,00 €

Mitteilungsblatt Aspach Nr. 9 12 Donnerstag, 4. März 2021 Alle Gerichte werden von uns hygienisch und fachgerecht zum Offensive zeigten. Letztlich blieb es beim 1:1 und unsere Kicker Abholen verpackt. Bitte bestellen Sie Ihr Wunschessen bis zum fi nden sich nach 25 Spieltagen auf dem ersten Abstiegsrang wie- 07. März 2021 mit Angabe Ihres Namens und der Abholzeit (ab der. 11:00 Uhr - ca. 14:00 Uhr). E-Mail: [email protected] oder telefonisch: Schwere Partien warten im März 01522 2531083. In dieser Woche wird der neue Trainer einiges mit der Mann- Wir freuen uns auf Ihre Bestellung! schaft gearbeitet haben, denn der März hat es in sich. Gleich drei der Top 5-Teams der Liga warten auf unsere Jungs. Den Auftakt Wichtige Hinweise: Unsere Musikhalle hat getrennte Ein- und macht der TSV Steinbach Haiger, der am Samstag als Zweiter in Ausgänge. Bitte tragen Sie eine OP- oder FFP2-Maske und halten die WIRmachenDRUCK Arena kommt und Spitzenreiter Freiburg Sie die Abstandsregeln ein. mit einem Sieg auf den Fersen bleiben möchte. Unsere Fauten- hauer wollen den Bock endlich umstoßen und die Punkte in Aspach behalten. Musikverein Großaspach e.V. Die Übersicht der Partien im März: www.musikverein-grossaspach.de Sa. 06.03. | 14:00 SG94 - TSV Steinbach Haiger (2.) So. 14.03. | 14:00 SC Freiburg II (1.) - SG94 Sa. 20.03. | 14:00 SG94 - FC Bayern Alzenau (21.) Termine: Sa. 27.03. | 14:00 SSV Ulm (5.) - SG94 Dienstag, 08.03.2021: Live dabei könnt ihr bei den Heimspielen im Onlinestream von 20:00 Uhr Zoom-Meeting der Aktiven Kapelle „Dorfklub TV“ sein, bei den Auswärtsspielen übertragen Sebas- tian Gehring und Lucca Volkmer, wenn die Gastgeber keinen Jugend: Livestream anbieten. So verpasst ihr keine Minute und kein Tor. Der Unterricht für die Jugendlichen fi ndet weiterhin online statt. Alle Infos und Links fi ndet ihr wie gewohnt auf der Vereins- Homepage www.SG94.de. Herzlichen Glückwunsch! Da weiterhin keine Ständchen stattfi nden können gratulieren wir Eure SG94. Aus Aspach. Für die Region. unserem Ehrenmitglied Karl Küster, der im Februar seinen 90. Geburtstag feiern konnte, auf diesem Weg nachträglich zum Geburtstag: TSV Bad Rietenau e.V. Wir wünschen ALLES GUTE UND VOR ALLEM GESUNDHEIT! www.tsv-bad-rietenau.de Das Präsent wurde durch den Vorstand „corona-konform“ über- bracht.

Aktuelle Lage bezüglich des Corona Virus: SG Sonnenhof Großaspach e.V. Sportangebote www.sg94.de Aufgrund der Aktuellen Lage ist der Sportbetrieb vorerst zumin- dest bis Ende März eingestellt. Dies betrifft den kpl. Spielbe- trieb, alle Übungsstunden sowie alle Trainingseinheiten. Regionalliga Südwest Ergebnisse: Sportgaststätte TSV El Greco Mi. 24.2.: SG94 – RW Koblenz 0:2 (0:1) Die Gaststätte ist zur Abholung von Speisen geöffnet. Öffnungs- Sa. 27.2.: TSG Balingen – SG94 1:1 (1:1) zeiten täglich von 12 Uhr bis 20 Uhr. Montags Ruhetag. Ab sofort gibt es, zusätzlich zu den normalen Abholgerichten wie Nächstes Spiel: Gyrosteller, Souvlaki, Keftedakia und Kotopoulo Fileto auch Sa. 6.3. um 14 Uhr: SG94 – TSV Steinbach Haiger wöchentlich wechselnde Tagesessen. Bestellungen und weitere Informationen gerne unter 07191- 2625 oder unter www.tsv-bad- Walter Thomae beerbt Hans-Jürgen Boysen rietenau.de. Walter Thomae ist neuer Cheftrainer bei der SG94. Der 54-jähri- ge Fußballlehrer ist ab sofort der tonangebende Mann an der Sei- Tagesessen KW 9: tenlinie beim Dorfklub und beerbt somit Coach Hans-Jürgen Rinderleber mit Beilagen für 8,00 € Boysen, der das Team zu Drittligazeiten in einer schwierigen sowie Schweinegeschnetzeltes mit Beilagen für 8,00 € Phase übernahm, zuletzt aber die Elf nicht aus dem Tabellenkel- Tagesessen KW 10: ler führen konnte. Unterstützt wird Thomae vom langjährigen Moussaka (Auberginen/Hackfl eischaufl auf) für 8,00 € SG-Akteur Dennis Grab, der gemeinsam mit dem bisherigen Co- sowie Griechische Bauernbratwurst mit Beilagen für 8,00 € Trainer Nils Weiler assistieren wird. Ausschlaggebend für den Wechsel auf der Trainerbank dürfte das TSV Veranstaltungen enttäuschende Spiel gegen RW Koblenz letzten Mittwoch gewe- Alle unsere Veranstaltungen sind bis mindestens Ende März des sen sein. Die Gäste lebten Abstiegskampf vor, ackerten und ra- Jahres abgesagt. ckerten und trafen in jeder Halbzeit einmal während unsere Elf Wir bitten um ihr Verständnis für die o.g Maßnahmen. auf ganzer Linie den Erwartungen hinterher hing. Auf 6 Punkte hoffte man aus den beiden letzten Heimpartien - nur ein Pünkt- chen kam hinzu (3:3 gg Hoffenheim II). Auch in Balingen gelang der Dorklub nur eine Punkteteilung. WIR BRAUCHEN DICH, UM IN NOTFÄLLEN Meiser brachte unsere Aspacher auf der Alb nach einer guten ERSTE HILFE LEISTEN ZUR KÖNNEN. halben Stunde in Führung, die Hausherren schlugen in der Nach- spielzeit des ersten Durchgangs zurück. Lange Zeit blieb es in der MACHE DICH FIT IN ERSTER HILFE. zweiten Halbzeit ruhig ehe beide Teams sich nochmals in der

Donnerstag, 4. März 2021 13 Mitteilungsblatt Aspach Nr. 9 Zusätzlich möchten wir wieder eine Videokonferenz als Stamm- tisch zu Hause an Ihrem Computer zusätzlich anbieten. Am Freitag, 05. März 21 um 19:30 Uhr. Nächster Termin: Freitag, 19. März 21 um 19:30 Uhr. Der Ortsverband informiert: Sie benötigen ein Handy oder Computer mit Kamera und Mikro- fon und Internetanschluss. VdK-/SoVD-Teilerfolg beim Bundessozialgericht Der Sozialverband VdK und der Sozialverband Deutschland Aktuelle Anmeldeadresse ist rechtzeitig über unsere Home- (SoVD) freuen sich über einen Teilerfolg beim Bundessozial gericht page https://www.spd-aspach.de/ oder (BSG) in Kassel. Denn das BSG nahm unlängst eine Nichtzulas- Facebook spd-aspach angegeben: sungsbeschwerde zur Entscheidung an, die beide Sozialverbände Sie können sich schon gerne eine Viertelstunde vorher anmel- gemeinsam eingelegt hatten (BSG Az.: B 13 R 100/20 B). Mit der den, um es auszuprobieren oder mich anrufen (07148/6532). Entscheidung über die Revision durch das Bundessozialgericht ist Dann helfe ich Ihnen weiter. noch in 2021 zu rechnen. Dabei geht es um eine höhere Erwerbs- Probieren Sie es aus. So können wir uns persönlich treffen, wenn minderungsrente für rund 1,8 Millionen Menschen. Diese Rentne- auch Präsenz nicht geht. Dort stehen auch die Themen. rinnen und Rentner dürfen auf eine höhere Rente hoffen, falls die von VdK und SoVD als verfassungswidrige Ungleichbehandlung Doch die Pandemie hat fast alles auf Halt gestellt! monierte Stichtagsregelung fallen sollte. Denn nach bisheriger außer Videokonferenzen! Rechtslage werden nur Rentner, die seit 2019 Erwerbsminderungs- Zusätzlich Telefon, Internet oder Facebook! rente beziehen, bessergestellt. Diese Neurentner profi tieren von Sprechen Sie mit uns einfach so an oder mit einem Anliegen: höheren Zurechnungszeiten. Sollte das Musterstreitverfahren vor 07148/6532 mit Wolfgang Schopf, Homepage: https://www.spd- dem BSG Erfolg haben, so würde dies für den Kläger aus Nord- aspach.de/ rhein-Westfalen Monat für Monat rund 100 Euro mehr bedeuten. Einem anderen Gemeinderat aspach.de/Gemeinderat, Facebook: Ziel von VdK und SoVD ist es jedenfalls, vom Bundesverfassungs- SPD Aspach-Kirchberg, [email protected]. gericht in Karlsruhe klären zu lassen, ob die Ungleichbehandlung Wir freuen uns auf die Video Konferenz, wo wir uns alle mal von Erwerbsminderungsrentnern gegen das Grundgesetz verstößt. wiedersehen und hören können! Ihre SPD und Aspacher Demokraten Parteien / Wählergemeinschaften Kirchen

Evangelische Kirchengemeinden

Infostand: Wochenspruch: Christus spricht: Wer die Hand an den Pfl ug Falls der 7-Tage-Inzidenzwert es zulässt, wollen wir unseren legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für gewohnten Info-Stand nach Coronaregel aufstellen. das Reich Gottes. (Lukas 9, 62) Ort: Großaspach, Hauptstraße an der Bushaltestelle Termin: Samstag, 06. März 21, von 09:00 bis 12:00 Uhr. Wochenlied: Jesu, geh voran (EG 391) Bitte halten Sie die AHA-Regeln ein und tragen Sie den medizini- Wochenpsalm: 34 schen Mundschutz! ------Da leider keine Präsenzveranstaltung möglich ist: Großaspach Videokonferenz mit Leni Breymaier MdB am Dienstag, 09.03.21 von 18:00 bis max. 19:30 Uhr, da Leni Backnanger Straße 56, 71546 Großaspach dann nochmals einen digitalen Termin hat. Bürozeiten Pfarrbüro: Dienstag, 8:30 – 12:00 Uhr Die Zugangsdaten werden auf unserer Homepage und Face- Mittwoch, 13:30 – 16:30 Uhr, Donnerstag, 15:00 – 18:30 Uhr bookseite rechtzeitig veröffentlich. Homepage: http//www.leni-breymaier.de Kontakt: Pfarrbüro (Angelika Schick): Telefon: 07191 920254, Fax: 07191 920255 E-Mail: [email protected] Pfarrer Martin Kaschler: Telefon: 07191 920254 oder Mobil: 0176 22987245 E-Mail: [email protected] Gemeinde-Homepage: www.grossaspach-evangelisch.de Telefonseelsorge – Tag und Nacht erreichbar Telefon: 0800 1110111(kostenfrei)

Freitag, 05. März 18:30 Uhr Weltgebetstag in der Juliana-Kirche

Sonntag, 07. März - Okuli 10:00 Uhr Predigtgottesdienst (Pfarrer M. Kaschler) Pressefoto Das Opfer erbitten wir für die Mitarbeiterförderung.

Mitteilungsblatt Aspach Nr. 9 14 Donnerstag, 4. März 2021 Montag, 08. März Herzliche Einladung zum Weltgebetstag 2021 15:00 Uhr Betreuungsgruppe der Diakoniestation Der Gottesdienst zum Weltgebetstag wird am 05. März 2021 in Mittleres Murrtal der Juliana-Kirche stattfi nden. Wir werden den Gottesdienst zeit- lich etwas kürzen müssen und beginnen schon um 18:30 Uhr. Mittwoch, 10. März Die Corona-Regelungen werden selbstverständlich eingehalten, 14:45 Uhr Konfi rmandenunterricht in der Juliana-Kirche d.h. wir werden uns mit Abstand und Maske in der Kirche ver- 19:45 Uhr Hauskreis Kneißl per Skype (Tel. 2 32 51) teilen. Da wir nicht singen dürfen, wird ein Singteam den Gottes- dienst mitgestalten. Trotz dieser Einschränkungen freuen wir uns Vorschau: sehr darauf, mit Ihnen zu feiern. Sonntag, 14. März Die Liturgie kommt dieses Jahr aus Vanuatu, ein aus 83 Inseln 10:00 Uhr Predigtgottesdienst (Pfarrer M. Kaschler) bestehender Inselstaat im Südpazifi k. 67 Inseln sind mit knapp Historischer Gottesdienst zu 10 Jahre Fukushima. 300.000 EinwohnerInnen bewohnt, etwa so viele Menschen wie „Hat die Menschheit gelernt?“ in Augsburg leben. Das Opfer erbitten wir für das Großaspacher Modell. Felsenfester Grund für alles Handeln sollten Jesu Worte sein. Da- zu wollen die Frauen aus Vanuatu in ihrem Gottesdienst zum Der nächste Tauftermin: 28. März / 11. April / 23. Mai Weltgebetstag 2021 ermutigen. „Worauf bauen wir?“, ist das Motto des Weltgebetstags aus Vanuatu, in dessen Mittelpunkt Gruppen und Kreise der Bibeltext aus Matthäus 7, 24 bis 27 stehen wird. Denn nur das Aufgrund der Beschlüsse der Bundesregierung zur Eindämmung Haus, das auf festem Grund stehe, würden Stürme nicht einrei- der Corona-Pandemie fi nden derzeit keine Treffen der Gruppen ßen, heißt es in der Bibelstelle bei Matthäus. Dabei gilt es Hören und Kreise statt. und Handeln in Einklang zu bringen: „Wo wir Gottes Wort hören und danach handeln, wird das Reich Gottes Wirklichkeit. Wo wir uns daran orientieren, haben wir ein festes Fundament – wie der Für den Gottesdienst gelten folgende Sicherheitsvorkehrungen: kluge Mensch im biblischen Text. Unser Handeln ist entschei- Der virologisch gebotene Sicherheitsabstand beträgt mindestens dend“, sagen die Frauen in ihrem Gottesdienst. 1,5, noch besser aber 2 Meter. Darum wird nur jede zweite Bank- Ein Ansatz, der in Vanuatu in Bezug auf den Klimawandel bereits reihe besetzt werden können und auch diese nur von jeweils verfolgt wird. Denn die 83 Inseln im pazifi schen Ozean sind vom 3 Personen. Die besetzbaren Plätze sind mit einem aufgeklebten Klimawandel betroffen, wie kein anderes Land, und das, obwohl Farbpunkt markiert. Ehepaar können nebeneinander Platz neh- es keine Industrienation ist und auch sonst kaum CO2 ausstößt. men; andere Familienangehörige müssen allerdings einen weite- Die steigenden Wassertemperaturen gefährden Fische und Koral- ren ausgewiesenen Platz wählen, um die geforderten Sicherheits- len. Durch deren Absterben treffen die Wellen mit voller Wucht abstände nicht zu reduzieren. Bei strenger Auslegung des auf die Inseln und tragen sie Stück für Stück ab. Steigende Tem- Mindestabstands werden wir mit 63 Personen Gottesdienst feiern peraturen und veränderte Regenmuster lassen Früchte nicht mehr können. so wachsen wie früher. Zudem steigt nicht nur der Meeresspie- Um unnötige Kontakte zu vermeiden, werden keine Gesang- gel, sondern auch die tropischen Wirbelstürme werden stärker. bücher ausgegeben; sie werden auch nicht benötigt, weil alle Um dem entgegenzuwirken, gilt seit zwei Jahren in Vanuatu ein Texte projiziert werden. Zunächst werden die Plätze im unteren rigoroses Plastikverbot. Wer dagegen verstößt muss mit einer Bereich besetzt. Wer einen Platz auf der Empore erhält, fi ndet am Strafe von bis zu 900 Dollar rechnen. Treppenende Desinfektionsmittel, weil eine Berührung der Handläufe stattgefunden haben wird. Die Kirche wird durch alle 3 Eingänge betreten und wieder ver- lassen. Die Außentüren stehen offen, die Innentüren werden durch einen Ordnungsdienst von innen geöffnet, so dass kein Kontakt mit potenziell infi zierten Flächen stattfi ndet. Am Ende des Gottesdienstes öffnet der Ordnungsdienst Innen- und Außen- türen. Eine gute Raumbelüftung wird gewährleistet, indem die beiden Kippfenster an der Nordseite geöffnet sind. Sofern kein starker Durchzug erfolgt, können auch die Südfenster gekippt werden. Mesnerin Heidi Egger wird die Lage prüfen. Während des Gottesdienstes wird das Warmluftgebläse der Heizung abge- stellt. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Raumtemperatur um das eine oder andere Grad abfallen kann. Unsere Landeskirche empfi ehlt, den Gemeindegesang weiterhin auszusetzen. Musik wird es auf jeden Fall geben! Das Tragen Keine Frau im Parlament einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung ist geboten. Das Doch nicht alles in dem Land ist so vorbildlich. So sitzt im vanu- Opfer legen wir in Körbchen und nicht in die Opferbüchsen ein, atuischen Parlament keine einzige Frau, obwohl sich 15 im Jahr so dass auch hier Kontaktberührungen unwahrscheinlich werden. 2020 zur Wahl stellten. Frauen sollen sich „lediglich“ um das Essen, die Kinder und die Pfl ege der Seniorinnen und Senioren Juliana-Kirche offen kümmern. Auf sogenannten Mammas-Märkten verkaufen viele Die Juliana-Kirche ist von morgens bis spätabends offen und frei Frauen das, was sie erwirtschaften können: Gemüse, Obst, ge- zugänglich – auch in Corona-Zeiten! Gerne dürfen Sie darin Platz kochtes Essen und einfache Näharbeiten. So tragen sie einen nehmen und verweilen. Die Predigt des zurückliegenden Sonn- Großteil zum Familieneinkommen bei. Die Entscheidungen tref- tags liegt ausgedruckt am Eingangstisch vor. Gerne dürfen Sie ein fen die Männer, denen sich Frauen traditionell unterordnen müs- Exemplar mitnehmen. sen. Machen Frauen das nicht, drohen ihnen auch Schläge. Das belegt die einzige Studie über Gewalt gegen Frauen in Vanuatu, Konfi rmationsjubiläum die 2011 durchgeführt wurde: 60 Prozent der befragten 2.300 Aufgrund der derzeitigen Pandemielage ist es nicht möglich, ei- Frauen gaben demnach an, dass ihr Mann schon einmal gewalt- nen Gottesdienst mit Konfi rmationsjubiläen durchzuführen. tätig geworden sei.

Donnerstag, 4. März 2021 15 Mitteilungsblatt Aspach Nr. 9 Mit seiner Projektarbeit unterstützt der Weltgebetstag Frauen menkünfte im Gemeindehaus vorübergehend auszusetzen. Die und Mädchen weltweit: Zum Beispiel im pazifi schen Raum, auch Kirche ist nur zu Gottesdienstzeiten zugänglich. Der Gottesdienst auf Vanuatu. Dort lernen Frauen sich über Medien eine Stimme fi ndet wie gewohnt statt. Wir informieren Sie, sobald die Be- zu verschaffen, damit ihre Sichtweisen und Probleme wahrge- schränkungen zurück genommen werden. Vielen Dank für Ihr nommen werden. Verständnis. Aus aktuellem Anlass wird leider kein gemütliches Beisammen- sein hinterher stattfi nden. Sonntag, 7. März 09:30 Uhr Gottesdienst Pfrin. Zipperle Kleinaspach-Allmersbach Wir suchen eine Mesnerin / einen Mesner Allmersbacher Straße 41, Kleinaspach zur Urlaubs-und Krankheitsvertretung Telefon 07148 922190, Fax 07148 922191 Wir suchen Personen, die Freude an der Arbeit in einer Kirche www.kirche-kleinaspach.de und am Umgang mit Menschen haben. Zu dieser Aufgabe gehö- E-Mail Pfarrer Philipp Scheld: ren hauptsächlich: [email protected] Gestaltung des Blumen- oder Altarschmucks, Vorbereitungen für E-Mail Pfarramtsbüro Frau Hofer: Abendmahl, Taufen oder Hochzeiten, öffnen der Kirche und be- [email protected] grüßen der Gottesdienstbesucher, das Läuten während des Got- Öffnungszeiten im Pfarrbüro tesdienstes… Dienstag und Mittwoch von 9:00 – 11:00 Uhr, Weiterhin gehören dazu Bedienung von Heizungsanlage, Pro- Freitag von 14:30 – 15:30 Uhr grammieren der Glocken sowie die Reinigung der Kirche. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt. Auf unserer Homepage www.kirche-kleinaspach.de fi nden sie Die Mitgliedschaft in der Evang. Landeskirche ist Anstellungs- Informationen über die Ev. Kirchengemeinde Kleinaspach-All- voraussetzung. mersbach a.W. Aufgrund der sich ändernden Bestimmungen zur Coronapande- Hinweise für die Gottesdienste in der Nicolauskirche in Kleinas- mie kann es zu Änderungen kommen. Informationen dazu erhal- pach und im Gemeindezentrum in Allmersbach ten Sie auf unserer Homepage www.rietenau-evangelisch.de Wir achten auf die Einhaltung des Mindestabstandes von 2 Metern. Die Personenhöchstzahl beträgt in Kleinaspach 80 Personen und in Allmersbach 40 Personen. Personen aus einem Haushalt dür- fen zusammensitzen. Desinfektionsmittel stehen am Kirchenein- Katholische Kirchengemeinde /Aspach gang auf einem Tisch bereit. Das Tragen von medizinischen Masken über Mund und Nase ist Pfarrbüro: Zwittauer Straße 7, 71570 Oppenweiler während der Dauer des Gottesdienstes Pfl icht! Telefon 07191 44312, Fax: 07191 44320 Bürozeiten: Der Gottesdienst wird auch online übertragen. Montag von 15:00 – 18: 00 Uhr Unseren YouTube-Kanal, auf dem die Gottesdienste als Dienstag bis Donnerstag von 09:30 – 12:30 Uhr Livestream übertragen werden, fi nden Sie unter Pfarrer Julius Ekwueme (leitender Pfarrer): 01520 6140654 www.gottesdienst-kleinaspach.de Sprechstunde: mittwochs, 10:30 – 12:00 Uhr im Gemeindehaus in Oppenweiler Aufgrund der Corona Verordnung fi nden aktuell keine Grup- Mail: [email protected] pen und Kreise statt. Homepage: se-oppenweiler-kirchberg.drs.de Freitag, 05. März 18:30 Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag in der Juliana-Kirche Freitag, 05. März in Großaspach 18:30 Uhr Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen in der evan- Sonntag, 07. März gelischen Kirche in Großaspach 09:00 Uhr Gottesdienst in Allmersbach mit Michael Albrecht Sonntag, 07. März, 3. Fastensonntag 10:00 Uhr Gottesdienst in Kleinaspach mit Michael Albrecht 10:45 Uhr Familiengottesdienst in Oppenweiler mit dem Thema Predigttext: Eph. 5, 1 - 9 „Regeln sind Regeln“ Das Opfer ist für die Kinderkirche bestimmt. Mittwoch, 10. März 19:00 Uhr Orgelvesper in Oppenweiler Rietenau ACHTUNG!! Thaddäus-Troll-Straße 14, 71546 Rietenau Ab sofort müssen alle Personen im Gottesdienst einen medizi- Telefon 07191 / 20 561 nischen Mund-Nasen-Schutz tragen. Als solcher gelten soge- www.rietenau-evangelisch.de nannte OP-Masken (Einmalmasken) oder Masken der Stan- Pfarrerin Zipperle, Tel.: 07191/9008430 dards KN95/N95 oder FFP-2. Ohne eine solche Maske ist keine Bürozeiten Pfarramt: Teilnahme am Gottesdienst gestattet. Dienstag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Angesichts der Corona-Pandemie können die Gottesdienste nur Donnerstag 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr mit Einschränkungen und unter Beachtung eines Infektions- email: [email protected] schutzkonzepts stattfi nden. Um ein Ansteckungsrisiko so weit oder: [email protected] wie möglich zu minimieren, wird die Zahl der Mitfeiernden be- grenzt. Die Teilnehmerzahl orientiert sich an der Größe des Kir- Liebe Gemeindemitglieder, chenraums. Eine Teilnahmeliste muss weiterhin geführt werden. wegen der erneuten Beschränkungen von Bund und Land zur Um den Schutz der Gottesdienstbesucher sicherzustellen gilt Corona-Pandemie sind wir leider gezwungen, Kreise und Zusam- weiter ein Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 Metern nach

Mitteilungsblatt Aspach Nr. 9 16 Donnerstag, 4. März 2021 allen Seiten. Auch beim Betreten und Verlassen der Kirche ist Die steigenden Wassertemperaturen gefährden Fische und Koral- dieser Abstand einzuhalten. Die Sitzplätze sind gekennzeichnet. len. Durch deren Absterben treffen die Wellen mit voller Wucht Stehplätze gibt es nicht. Personen mit Krankheitssymptomen auf die Inseln und tragen sie Stück für Stück ab. Steigende Tem- können nicht an den Gottesdiensten teilnehmen. Gemeindege- peraturen und veränderte Regenmuster lassen Früchte nicht mehr sang ist nicht möglich. Der Einlass und die Einhaltung der Regeln so wachsen wie früher. Zudem steigt nicht nur der Meeresspie- in den Kirchen werden durch Ordner kontrolliert. gel, sondern auch die tropischen Wirbelstürme werden stärker. Um dem entgegenzuwirken, gilt seit zwei Jahren in Vanuatu ein rigoroses Plastikverbot. Wer dagegen verstößt muss mit einer Strafe von bis zu 900 Dollar rechnen. Keine Frau im Parlament Doch nicht alles in dem Land ist so vorbildlich. So sitzt im vanu- atuischen Parlament keine einzige Frau, obwohl sich 15 im Jahr 2020 zur Wahl stellten. Frauen sollen sich „lediglich“ um das Essen, die Kinder und die Pfl ege der Seniorinnen und Senioren kümmern. Auf sogenannten Mammas-Märkten verkaufen viele Frauen das, was sie erwirtschaften können: Gemüse, Obst, ge- kochtes Essen und einfache Näharbeiten. So tragen sie einen Großteil zum Familieneinkommen bei. Die Entscheidungen tref- fen die Männer, denen sich Frauen traditionell unterordnen müs- sen. Machen Frauen das nicht, drohen ihnen auch Schläge. Das belegt die einzige Studie über Gewalt gegen Frauen in Vanuatu, die 2011 durchgeführt wurde: 60 Prozent der befragten 2.300 Frauen gaben demnach an, dass ihr Mann schon einmal gewalt- tätig geworden sei. Mit seiner Projektarbeit unterstützt der Weltgebetstag Frauen und Mädchen weltweit: Zum Beispiel im pazifi schen Raum, auch auf Vanuatu. Dort lernen Frauen sich über Medien eine Stimme zu verschaffen, damit ihre Sichtweisen und Probleme wahrge- nommen werden. Aus aktuellem Anlass wird leider kein gemütliches Beisammen- sein hinterher stattfi nden.

Orgelvesper in Oppenweiler

Herzliche Einladung zum Weltgebetstag 2021 Der Gottesdienst zum Weltgebetstag wird am 05. März 2021 in der Juliana-Kirche stattfi nden. Wir werden den Gottesdienst zeit- lich etwas kürzen müssen und beginnen schon um 18:30 Uhr. Die Corona-Regelungen werden selbstverständlich eingehalten, d.h. wir werden uns mit Abstand und Maske in der Kirche vertei- len. Da wir nicht singen dürfen, wird ein Singteam den Gottes- dienst mitgestalten. Trotz dieser Einschränkungen freuen wir uns sehr darauf, mit Ihnen zu feiern. Die Liturgie kommt dieses Jahr aus Vanuatu, ein aus 83 Inseln bestehender Inselstaat im Südpa- zifi k. 67 Inseln sind mit knapp 300.000 EinwohnerInnen be- wohnt, etwa so viele Menschen wie in Augsburg leben. Felsenfester Grund für alles Handeln sollten Jesu Worte sein. Da- zu wollen die Frauen aus Vanuatu in ihrem Gottesdienst zum Weltgebetstag 2021 ermutigen. „Worauf bauen wir?“, ist das Motto des Weltgebetstags aus Vanuatu, in dessen Mittelpunkt der Bibeltext aus Matthäus 7, 24 bis 27 stehen wird. Denn nur das Haus, das auf festem Grund stehe, würden Stürme nicht einrei- ßen, heißt es in der Bibelstelle bei Matthäus. Dabei gilt es Hören und Handeln in Einklang zu bringen: „Wo wir Gottes Wort hören und danach handeln, wird das Reich Gottes Wirklichkeit. Wo wir uns daran orientieren, haben wir ein festes Fundament – wie der Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit: kluge Mensch im biblischen Text. Unser Handeln ist entschei- Samstag, 06. März dend“, sagen die Frauen in ihrem Gottesdienst. 18:00 Uhr Kirchberg Ein Ansatz, der in Vanuatu in Bezug auf den Klimawandel bereits verfolgt wird. Denn die 83 Inseln im pazifi schen Ozean sind vom Sonntag, 07. März Klimawandel betroffen, wie kein anderes Land, und das, obwohl 09:00 Uhr Burgstall es keine Industrienation ist und auch sonst kaum CO2 ausstößt. 10:45 Uhr Affalterbach

Donnerstag, 4. März 2021 17 Mitteilungsblatt Aspach Nr. 9