MT BUNDESLIGAMAGAZIN SAISON 20/21 Ausgabe 01.04.2021

KURZ

GOALGETTERS VOR GEBURTSTAG Julius Kühn, derzeit mit 120 Treffern bester Feldtorschütze der LIQUI MOLY - Bundesliga, feiert am ANPFIFF 1. April, also mit dem Heimspiel gegen die Rhein-Neckar Löwen, seinen 28. Geburtstag. Die MT-Familie gratuliert herzlich! Was sich der Rückraumspieler als Geschenk wünscht, liegt natürlich auf der Hand. Foto: A. Käsler

MT MELSUNGEN RHEIN-NECKAR LÖWEN #14

INHALT 18 Das Gästeportrait 04 Rhein-Neckar Löwen Herzlich Willkommen zum Heimspiel gegen die Rhein-Neckar Löwen 08 1. MT Online Fan-Talk Viele Fragen, viele Antworten und 26 eine klare Botschaft 32 17 Fragen an die #6 Das intelligente Netzwerk Auf welcher Seite der Macht MT geht mit Business-App als Kind stand ... an den Start 36 Das Gästeportrait HBW Balingen-Weilstetten 42 Rückblick Eulen - MT: Ein harter Arbeitssieg Foto: A. Käsler

3 HERZLICH WILLKOMMEN ZUM HEIMSPIEL GEGEN DIE RHEIN-NECKAR LÖWEN

Kontrastprogramm für die MT Melsungen in der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga: Am Sonntag waren die Nordhessen zu Gast beim Kellerkind in Ludwigshafen, heute empfangen sie das Topteam der Rhein-Ne- ckar Löwen in der Rothenbach-Halle. Spannung ist garantiert – wie die Historie zeigt. Die aktuellen Fragen lauten: “Wie stark sind die Löwen wirklich?” und “Kann sich die MT am Gegner steigern?”

Duelle zwischen der MT Melsungen Die Stützen der Mannschaft aufzu- lich. Unter seiner Ägide wurde der und den Rhein-Neckar Löwen bieten zählen, würde bedeuten, das kom- Club unter anderem Deutscher Vize- von jeher einen hohen Spannungs- plette Team nennen zu müssen. meister und erreichte das Halbfinale und Unterhaltungsfaktor. Das war Deshalb seien vertretungsweise an in der Champions League. schon zu Zweitligazeiten so. dieser Stelle Spielmacher Andy Schmid, Torhüter , In der Tabelle liegen die MT und die Aufgestiegen sind beide Vereine Kreisläufer und Löwen zwar vier Plätze auseinander, gleichzeitig in 2005 und so fanden die Flügelzange der Nationalmann- sind aber nur durch drei Minus- die sportlichen Vergleiche ihre Fort- schaft, Kapitän und punkte getrennt. Im Erfolgsfall könn- setzung in der stärksten Liga der als Pendant von To- ten die Nordhessen am Donnerstag Welt. Dort aber wendete sich recht bias Reichmann und Timo Kaste- also bis auf einen Punkt aufschlie- schnell das Blatt, meist gaben dann ning, erwähnt. ßen. Die Fragen lauten: “Wie stark die Löwen den Ton vor den Barten- sind die Löwen wirklich?” und “Kann wetzern an. Wie auch die Statistik Dass sich für die MT das Duell mit sich die MT am Gegner steigern?”. bestätigt: von den 30 Erstligaverglei- den Rhein-Neckar Löwen so sehr chen endeten 22 mit einem Sieg der von dem mit den Eulen Ludwigsha- Die Bundesligaergebnisse der Bade- Kraichgauer. Nun also steht Duell fen unterscheidet, sieht übrigens MT- ner nach der WM-Pause lassen den Nummer 31 an. Trainer Gudmundur Gudmundsson Schluss zu: Da geht was für die MT! nicht so: “Erstens war für uns das Auch Goalgetter Julius Kühn sieht Auch jetzt sprechen die Vorzeichen Spiel in Ludwigshafen auch sehr eine Chance: “Klar, es wird schon etwas mehr für die Gelbhemden. Er- schwer, zweitens haben selbst die eine Topleistung brauchen, um diese folgreich unterwegs in der EHF Euro- Rhein-Neckar Löwen gegen diesen Mannschaft zu bezwingen. Erschwe- pean League – hier ist der Einzug ins Gegner ihre Probleme gehabt und rend käme hinzu, dass wir wahr- Viertelfinale geglückt – fungiert das sich erst in der Crunchtime durchge- scheinlich nicht in Bestbesetzung Team von Trainer Martin Schwalb in setzt”. antreten können. Aber bisweilen be- der LIQUI MOLY Handball-Bundes- weisen ja gerade dezimierte Mann- liga als erster Verfolger des Füh- Der MT-Trainer coachte die Löwen schaften, dass sie über sich hinaus- rungstrios aus Flensburg, Magde- von 2010 bis 2014 und war maßgeb- wachsen können. Dennoch ist es burg und Kiel. lich für den Aufschwung verantwort- wichtig, locker zu bleiben.” – BK. Foto: A. Käsler

4 deutsche städte medien

EF Autocenter Kassel GmbH

1. MT ONLINE FAN-TALK VIELE FRAGEN +ANTWORTEN, EINE KLARE BOTSCHAFT

Seitdem die Spiele in einer nahezu „sterilen“ Atmosphäre stattfinden müssen, ist eines besonders deutlich geworden: Dem Handball fehlt genau das, was ihn neben all seinen sportlichen Facetten besonders aus- zeichnet, nämlich die Zuschauer, die Fans und damit die Stimmung in den Arenen! Was natürlich auch auf Gegenseitigkeit beruht, wie man bei der MT Melsungen von zahlreichen Rückmeldungen aus Fankreisen weiß. Da kam der am Dienstag initiierte Online-Fan-Talk gerade zur rechten Zeit.

Die Fragen betrafen im Wesentlichen die Kate- gorien “Sportliche Situa- tion – Ziele – Spieltaktik”, “Personalplanung”, “Ti- cketing” sowie “Persönli- ches”. So musste Gudmundur Gudmunds- son etwa erläutern, wie er die Mannschaft ein- stellt, wie er seine An- sprache in den Auszeiten gestaltet oder wann er welche Abwehrformation vorgibt.

Die Fragen an das MT Management beantwor- tet Axel Geerken in aller Ausführlichkeit – von Ge- Die MT hatte zuvor ihre Ticketinhaber schriftlich eingela- rüchten zu Neuzugängen, über die Wahrscheinlichkeit den und gleich mit dem betreffenden Einwahldaten zu von Spielen mit Zuschauern und Wünsche von Dauerkar- dieser als “Zoom-Meeting” organisierten Veranstaltung teninhaber*innen bis hin zum Modus beim REWE Final4. versorgt. Die Erwartungen der MT-Verantwortlichen hin- sichtlich der Resonanz zu dieser Premiere wurde mit fast Von den Spielern wollten die Fans Sportliches, aber auch 100 Anmeldungen deutlich übertroffen. Zum Auftakt Persönliches erfahren: Wie erklärt ihr euch die Leistungs- stellte Moderator Bernd Kaiser in einer kurzen Inter- schwankungen des Teams, wie ist es, in dieser Pande- viewrunde die Teilnehmer auf dem virtuellen Podium vor mie Profisportler zu sein, wie sieht bei euch ein typischer – angefangen von Vorstand Axel Geerken über Trainer Tagesablauf aus? Gudmundur Gudmundsson bis hin zum Bundesligateam, das an diesem Abend von Michael Allendorf, Timo Kas- Die Themen und Fragen konnten vielfältiger kaum sein. tening und Nebojsa Simic repräsentiert wurde. Und so war es wenig verwunderlich, dass aus den ge- planten 60 Minuten Online-Talk fast eineinhalb Stunden Bereits während der Vorstellungsrunde kam der Chatver- wurden und dennoch die Zeit wie im Fluge vergangen lauf auf Touren. Einige Fans hatten das, was ihnen am war. Das Ergebnis der kleinen Umfrage am Schluss der Herzen lag, zuvor schon per Mail übermittelt. Und auch Veranstaltung war eine klare Botschaft der Fans und wer sein Anliegen live mitteilen wollte, hatte dazu per gleichzeitig ein Auftrag an die MT-Verantwortlichen, Handzeichen die Gelegenheit. So kam schnell ein munte- schon mal die nächste Ausgabe zu planen, wie unter an- res Frage-Antwort-Spiel in Gang, bei dem alle MT-Vertre- derem diese Stimmen deutlich machen: Thomas: “Super ter gefordert waren. “Wir waren zuvor schon sehr darauf Sache! Danke MT!”, Tina: “Vielen Dank für das tolle For- gespannt, mit was uns die Teilnehmer*innen konfrontie- mat und bleibt alle gesund!!”, Dieter: “Vielen Dank für die ren würden. Schließlich hatten ja alle die Möglichkeit, un- vielen Infos!”, Jürgen: “Tolle Aktion, bitte unbedingt wie- gefiltert ihre Fragen zu stellen. Und so waren wir auf derholen!!” – B.K. jegliche Ausprägung ob positiv oder weniger positiv ge- Das Selfie haben und Michael Allen- fasst”, verrät Axel Geerken. dorf geschossen, während des Fan-Talks.

8

#60MINUTENPODCAST SILVO HEINEVETTER EIN POPSTAR DES ?

In der aktuellen Ausgabe spricht Philipp Müller schwärmt über frü- Patrick Schuhmacher mit Star- here emotionale Duelle mit Heine Keeper . These: als Berliner Keeper. Heine ist neben Stefan Kretz- schmar vielleicht der einzige Die bisherigen Podcast-Folgen: „Popstar“ des deutschen Hand- 1. MT-Kapitän Finn Lemke und balls, der auch in einem Fußball- Athletikcoach Dr. Florian Sölter stadion erkannt wird. 2. MT-Vorstand Axel Geerken und Linksaußen Timo Kastening Der 36-Jährige macht von Beginn 3. LInksaußen Michael Allendorf an klar, dass er null Promi-Status und Talents-Chef Axel Renner hat und haben will. Silvio sieht 4. Julius Kühn und MT- Premium- sich als Bestandteil des Teams, sponsor Michel Diez Diez weiß aber natürlich um seine Mei- Geerken erklärt, dass die Medien- 5. Trainer “Gudmi” Gudmundsson nungs- und Überzeugungskraft. anfragen gestiegen sind seit Sil- 6. Nachwuchstalent Ole Pregler Die will er ein- und das Team vio hier ist. 7. damit voranbringen. Nationalmannschafts-Kollege Alle Folgen sind natürlich zu hören Teamkollegen erzählen wieviel Jogi Bitter redet übers Binnenver- auf Spotify, Deezer, Amazon Music/ Glamour und Glitzer mit Heine in hältnis zu Silvio aktuell und frü- Audible oder Apple iTunes. – Viel die Kabine gekommen ist. Axel her. Und der Ex-Melsunger Spaß mit den launigen MT-Cracks! AUF EINEN BLICK TABELLE UND AKTUELLE SPIELE

LIQUI MOLY Handball- Bundesliga – Saison 2020 / 21 – Stand : 31.03.2021

Pl. Mannschaft Spiele Sieg Remis Niederl. Punkte Diff. + Tore - Tore 1 SG Flensburg- Handewitt 19 / 38 16 2 1 34 : 4 + 85 580 495 2 SC Magdeburg 22 / 38 16 2 4 34 : 10 + 102 669 567 3 THW Kiel 19 / 38 16 1 2 33 : 5 + 110 603 493 4 Rhein- Neckar Löwen 22 / 38 15 2 5 32 : 12 + 73 657 584 5 FRISCH AUF! Göppingen 21 / 38 13 3 5 29 : 13 + 30 591 561 6 Bergischer HC 22 / 38 12 3 7 27 : 17 + 50 628 578 7 Füchse Berlin 22 / 38 13 1 8 27 : 17 + 30 618 588 8 MT Melsungen 19 / 38 11 1 7 23 : 15 + 21 537 516 9 SC DHfK Leipzig 23 / 38 10 3 10 23 : 23 - 12 599 611 10 TBV Lemgo Lippe 21 / 38 9 4 8 22 : 20 - 15 556 571 11 HSG Wetzlar 22 / 38 9 4 9 22 : 22 + 24 618 594 12 HC Erlangen 23 / 38 9 4 10 22 : 24 + 9 625 616 13 TVB Stuttgart 23 / 38 10 1 12 21 : 25 - 35 612 647 14 TSV Hannover- Burgdorf 22 / 38 7 4 11 18 : 26 - 7 601 608 15 TSV GWD Minden 23 / 38 6 4 13 16 : 30 - 34 603 637 16 HBW Balingen- Weilstetten 22 / 38 6 1 15 13 : 31 - 56 572 628 17 HSG Nordhorn- Lingen 22 / 38 5 2 15 12 : 32 - 88 556 644 18 TuSEM Essen 22 / 38 4 1 17 9 : 35 - 76 571 647 19 Eulen Ludwigshafen 22 / 38 3 3 16 9 : 35 - 83 517 600 20 HSC 2000 Coburg 23 / 38 3 2 18 8 : 38 - 128 580 708

LIQUI MOLY Handball-Bundesliga – Spiele vom 01. bis 18.04.2021

Tag Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnisse

DO 01.04.21 19:00 Uhr MT Melsungen Rhein-Neckar Löwen DO 01.04.21 19:00 Uhr HBW Balingen-Weilstetten HSG Nordhorn-Lingen DO 01.04.21 19:00 Uhr TuSEM Essen TSV GWD Minden SA 03.04.21 20:30 Uhr THW Kiel TVB Stuttgart SA 03.04.21 20:30 Uhr Eulen Ludwigshafen HSC 2000 Coburg SO 04.04.21 13:30 Uhr SC Magdeburg SG Flensburg-Handewitt SO 04.04.21 16:00 Uhr HSG Wetzlar Rhein-Neckar Löwen SO 04.04.21 16:00 Uhr FRISCH AUF! Göppingen Füchse Berlin DO 08.04,21 19:00 Uhr Füchse Berlin Eulen Ludwigshafen DO 08.04,21 19:00 Uhr MT Melsungen TuSEM Essen DO 08.04,21 19:00 Uhr Rhein-Neckar Löwen HSG Nordhorn-Lingen SA 10.04.21 20:30 Uhr TSV Hannover-Burgdorf THW Kiel SO 11.04.21 13:30 Uhr SG Flensburg-Handewitt SC DHfK Leipzig SO 11.04.21 16:00 Uhr TBV Lemgo Lippe TSV GWD Minden SO 11.04.21 16:00 Uhr TVB Stuttgart HSG Wetzlar SO 11.04.21 16:00 Uhr HSG Nordhorn-Lingen SC Magdeburg SO 11.04.21 16:00 Uhr HSC 2000 Coburg Rhein-Neckar Löwen

14

DIE SAISON 2020/2021 ALLE TERMINE, PAARUNGEN, ERGEBNISSE, SPIELORTE, ZUSC

Tag Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis/Halle Pl./Zusch. Km von MEG/KS SO 04.10.20 16:00 Uhr HBW Balingen-Weilst. MT Melsungen 23 : 25 (11 : 12) 500 414 km / 435 km DI 06.10.20 19:00 Uhr MT Melsungen TBV Lemgo Lippe 27 : 21 (13 : 8) 1.586 29 km / 0 Km SO 11.10.20 16:00 Uhr HC Erlangen MT Melsungen 31 : 21 (13 : 9) 1.720 305 km / 326 km SA 17.10.20 20:30 Uhr MT Melsungen TSV GWD Minden 24 : 24 (14 : 14) 0 29 km / 0 Km SO 25.10.20 13:30 Uhr HSG Wetzlar MT Melsungen 25 : 33 ( 7 : 16) 0 138 km / 158 km SO 01.11.20 16:00 Uhr MT Melsungen HSG Nordhorn-Lingen 33 : 28 (15 : 13) 0 25 km / 0 Km Verlegt, aber noch ohne Termin SG Flensburg-H. MT Melsungen Flens Arena 6.300 489 km / 467 km SO 29.11.20 18:30 Uhr MT Melsungen Bergischer HC 32 : 31 (17 : 15) 0 25 km / 0 Km SA 05.12.20 20:45 Uhr Füchse Berlin MT Melsungen 32 : 30 (13 : 14) 0 407 km / 385 km DO 10.12.20 19:00 Uhr MT Melsungen HSC 2000 Coburg 27 : 32 (13 : 15) 0 29 km / 0 Km Verlegt, aber noch ohne Termin THW Kiel MT Melsungen Wunderino Arena 10.285 428 km / 406 km SO 20.12.20 16:00 Uhr FA Göppingen MT Melsungen 23 : 30 (12 : 20) 0 391 km / 412 km 14. - 31.01.21 27. HANDBALL WELTMEISTERSCHAFT Kairo, Ägypten 16.200 4.932 km DO 11.02.21 19:00 Uhr TuSEM Essen MT Melsungen 28 : 35 (16 : 16) 0 220 km / 194 Km SO 14.02.21 16:00 Uhr MT Melsungen TVB Stuttgart 28 : 30 (15 : 15) 0 29 km / 0 Km DO 18.02.21 19:00 Uhr MT Melsungen SC DHfK Leipzig 31 : 28 (12 : 14) 4.400 29 km / 0 Km DO 25.02.21 19:00 Uhr TSV Hannover-Burgdorf MT Melsungen 31 : 23 (17 : 15) 14.000 180 km / 158 km SO 28.02.21 16:00 Uhr MT Melsungen SC Magdeburg 24 : 27 (12 : 13) 4.400 25 km / 0 Km DO 04.03.21 19:00 Uhr MT Melsungen HC Erlangen 31 : 29. (16 : 16) 4.400 29 km / 0 Km 12. - 14.03.21 OLYMPIA-QUALIFIKATIONSTURNIER IN BERLIN Max-Schmeling-Halle 9.000 407 km / 385 km Foto: A

16 CHAUER, ENTFERNUNGEN

Tag Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis/Halle Pl./Zusch. Km von MEG/KS MI 17.03.21 18:00 Uhr HSG Nordhorn-Lingen MT Melsungen 21 : 29 (9 : 14) 4.100 276 km / 253 km DO 25.03.21 19:00 Uhr MT Melsungen HBW Balingen-Weilst. 24 : 25 (16 : 12) 4.400 29 km / 0 Km SO 28.03.21 16:00 Uhr Eulen Ludwigshafen MT Melsungen 27 : 30 (11 : 14) 2.350 274 km / 290 km DO 01.04.21 19:00 Uhr MT Melsungen Rhein-Neckar Löwen Rothenbach-Halle 4.400 29 km / 0 Km Verlegt, aber noch ohne Termin Bergischer HC MT Melsungen Uni Halle Wuppertal 2.518 220 km / 196 km DO 08.04.21 19:00 Uhr MT Melsungen TuSEM Essen Rothenbach-Halle 4.400 29 km / 0 Km SO 18.04.21 13:30 Uhr SC Magdeburg MT Melsungen GETEC Arena 7.782 264 km / 242 km DO 22.04.21 19:00 Uhr MT Melsungen THW Kiel Rothenbach-Halle 4.400 29 km / 0 Km SO 25.04.21 13:30 Uhr MT Melsungen SG Flensburg-H. Rothenbach-Halle 4.400 29 km / 0 Km SO 05. - 06.05.21 SC DHfK Leipzig MT Melsungen Quarterback Imm. A. 8.000 269 km / 246 km 08. - 09.05.21 MT Melsungen FA Göppingen Rothenbach-Halle 4.400 29 km / 0 Km 13. - 16.05.21 TSV GWD Minden MT Melsungen Kreissporth. Lübbecke 3.030 193 km / 170 km 26. - 27.05.21 MT Melsungen Eulen Ludwigshafen Rothenbach-Halle 4.400 29 km / 0 Km 29. - 30.05.21 HSC 2000 Coburg MT Melsungen HUK-Coburg Arena 3.530 245 km / 261 km 02. - 03.06.21 MT Melsungen HSG Wetzlar Rothenbach-Halle 4.400 29 km / 0 Km SA 05.06.21 * MT Melsungen TSV Hannover-Burgd. Barclay Card Arena 13.000 341 km / 320 km 10. - 13.06.21 Rhein-Neckar Löwen MT Melsungen SAP Arena 14.500 246 km / 267 km 16. - 17.06.21 MT Melsungen TSV Hannover-Burgdorf Rothenbach-Halle 4.400 29 km / 0 Km 19. - 20.06.21 TBV Lemgo Lippe MT Melsungen Phoenix Contact Arena 5.000 141 km / 120 km 23. - 24.06.21 MT Melsungen Füchse Berlin Rothenbach-Halle 4.400 29 km / 0 Km A. Käsler SO 27.06.20 tba TVB Stuttgart MT Melsungen tba * REWE FINAL4 – Halbfinale

Die Youngster fiebern mit. – wie hier im Spiel bei den Eulen Ludwigshafen: Paul Kompenhans, David Kunt- scher und Ole Pregler. Foto: A. Käsler

17 DAS GÄSTEPORTRAIT RHEIN-NECKAR LÖWEN

Rhein-Neckar Löwen • Saison 2020/2021 Hinten (v.l.): Physiotherapeut Sascha Pander, Mannschaftsarzt Dr. Ulrich Steinhauser, Patrick Groetzki, , Niclas Kirkeløkke, Andy Schmid, Uwe Gensheimer, Jannik Kohlbacher, Ilija Abutovic, Mait Patrail, Ymir Örn Gislason, Sportlicher Leiter , Athletiktrainer Florian Schulz, Mannschaftsbetreuer Stefan Hoßfeld. Vorn (v.l.): Physiotherapeut Sven Raab, Mannschaftsarzt Dr. Stephan Maibaum, Romain La- garde, , Nikolas Katsigiannis, Andreas Palicka, Mikael Appelgren, Niklas Gierse, David Späth, Philipp Ahouansou, , , Co-Trainer Klaus Gärtner, Trainer Martin Schwalb. – 2 Fotos: RNL

Für Teams, die ihre Spielklasse häufig wechseln und dabei beide Richtungen bedienen, also bei denen sich Auf- wie auch Abstiege ungewöhnlich häufen, gibt es einen eigenen Begriff: Fahrstuhlmannschaften. Nun wäre es völlig falsch, die Rhein-Neckar Löwen als eine solche zu betiteln. Immerhin spielen sie seit 16 Jahren in der HBL und haben dabei jede Saison auf einem einstelligen Platz abgeschlossen. Ein solch hohes Maß an Kontinuität gab es vor dieser Ära jedoch nicht immer, wie ein etwas tieferer Blick zurück in die Historie der Ursprungsvereine TSG Kronau und TSV Östringen zeigt. Die stellte sich nach ganz kurzen Ausreißern dann aber mit dem Zusammnschluss der beiden Rivalen zur SG Kronau /Östringen ein. Womit in Handball-Baden der Grundstein für eine Erfolgsgeschichte gelegt war.

Rückblende 1966/67. Mit Einführung Niederlage im entscheidenden Auf- der Tiefpunkt der gemeinsam be- der ersten, damals noch zweigleisi- stiegsspiel noch knapp verpasst trachteten Geschichte. gen, Handball-Bundesliga in hatte. Kurz darauf, zur Saison Deutschland stellten die jeweiligen 1978/79, folgte ein Nachbarverein, Noch einmal zwei Spielzeiten später Oberligen der Bundesländer für eine der TSV Östringen, den Kronauern war der TSV Östringen jedoch zurück Übergangszeit gewissermaßen die 2. nach. in der Regionalliga und die Ortsriva- Liga dar. Mitstreiter in der Oberliga len rückten parallel dazu in die Ober- Baden war die TSG Kronau, die es Von nun an war es ein ständiges Auf liga auf. Man schrieb mittlerweile das allerdings im Premierenjahr nicht und Ab beider Clubs. Der TSV rückte Jahr 1993, als auch Kronau sich end- schaffte, diese Klasse zu halten. 1982 in die Regionalliga auf, die nach lich Regionalligist nennen durfte. Nach nur einer Saison war schon Einführung der 2.Liga 1981 nur noch Zwar spielten damit beide wieder Schluss. Erst sechs Jahre später Drittklassigkeit darstellte, musste „nur“ drittklassig, aber es war eine kehrte der Club aus der zwischen- 1984 aber wieder runter. In der da- scheinbar ordentliche Basis auf an- zeitlich neu gegründeten Landesliga rauffolgenden Saison erwischte es nähernder Augenhöhe gefunden. zurück ins Unterhaus, nachdem er die TSG Kronau als Absteiger in die den Sprung im Jahr zuvor durch eine Landesliga. Es war gewissermaßen Zwei Jahre später, 1995, trennten

18 bys gegen den TSV Baden Östringen wurde. Denn bereits im ersten Anlauf (jeweils mit hauchdünnen Siegen für holte sich die Spielgemeinschaft die den TSV), der sich in der Zwischen- Zweitliga-Meisterschaft im Süden zeit in dieser Klasse etabliert hatte, und damit verbunden den Aufstieg in zu der in jenen Jahren auch die MSG überzeugender Manier. Was jedoch Melsungen/Böddiger und die HSG keineswegs die Serie der mittlerweile Gensungen/Felsberg gehörten. fast unzähligen Klassenwechsel be- enden sollte. Denn, wie so oft, kam Auch in der Saison 2001/02 hatte der Schritt nach oben zu früh. Span- diese Konstellation noch Bestand. nend war es bis zum letzten Spiel- An deren Ende jedoch folgte die tag, doch da hätte die SG beim THW nächste badische Zäsur. Sportlich Kiel gewinnen müssen, um die war so weit alles in bester Ordnung. Klasse zu halten. Stattdessen setzte Östringen hatte als Tabellen-Zweiter es eine herbe 20:36-Packung und sogar die Chance, in zwei Spielen Kronau/Östringen war wieder Zweitli- Martin Schwalb (57) trainiert die gegen den SV Wilhelmshaven um gist. Löwen seit Februar 2020. Er wird den Bundesliga-Aufstieg zu kämp- sein Engagement dort nach die- fen. Das Hinspiel im Norden ging je- Der unsteten Historie folgend, war ser Saison wieder beenden. doch mit 21:25 verloren, im Rück- auch dieser Lapsus schnellstmöglich spiel stand es final 24:21 – und das ausgebügelt: die Serie ging weiter. sich einmal mehr die Wege. Der TSV letzte Tor zumindest zur Verlänge- Mit der sofortigen Rückkehr in die Baden Östringen holte sich mit nur rung wollte einfach nicht fallen. Auch Bundesliga nämlich. Diesmal jedoch einer einzigen erlittenen Niederlage Kronau war mit seinem neunten Ab- nicht als Meister, sondern „nur“ als die Meisterschaft und den damit ver- schlussrang alles andere als unzu- Zweiter im Schlepptau der MSG Mel- bundenen Aufstieg in die 2. Liga frieden. Was jedoch bei beiden sungen/Böddiger. Dennoch souverän Süd, die TSG Kronau hingegen zierte längst nicht mehr im Lot war: die lei- und nun – endlich – auch dauerhaft. das Tabellenende und verschwand digen Finanzen. entgegengesetzt in Richtung Ober- Mit diesem Aufstieg zur Saison liga zurück. Was jedoch in Kronau Wobei das weniger mit irgendwel- 2005/06 beendete die SG Kronau/ hervorragend lief, das war die Ju- chen Misswirtschaften zu tun hatte, Östringen nämlich ihre Karriere als gendarbeit. Denn dass die B-Jugend sondern ganz einfach mit der starken „Fahrstuhlmannschaft“ endgültig. eines Oberligisten im Finale um die örtlichen Konkurrenz, bedingt durch Um fortan zu einer Konstanz überzu- Deutsche Meisterschaft den Nach- die unmittelbare Nähe beider Ver- gehen, die fast ebenso einzigartig wuchs des „großen“ SC Magdeburg eine. Die Zuschauer mussten sich ist. Denn seit eben diesem Ankom- besiegte, war alles andere als nor- mitunter entscheiden, wem sie ihr men im Oberhaus 2005 beendeten mal. Der Ehrgeiz im Club war also Eintrittsgeld gaben, bei den Sponso- die zwischenzeitlich in „Rhein-Ne- ungeachtet der Rückschritte im Män- ren sah es nicht anders aus. Deshalb ckar Löwen“ umbenannte Spielge- nerbereich ungebrochen. fiel auf jeweils außerordentlichen meinschaft keine einzige Saison Mitgliederversammlungen eine ge- mehr unterhalb des achten Tabellen- Das zeigte sich auch, als der HV Bad meinsame Entscheidung, die von platzes. Schönborn als Kooperationspartner enormer Tragweite sein sollte: ab für eine Spielgemeinschaft gefunden dem Beginn der Spielzeit 2002/03 Einer, der dazu markante Beiträge wurde. Mit gebündelten Kräften ge- würden die TSG Kronau, mittlerweile geliefert hat, ist der heutige MT- lang nicht nur die umgehende Rück- wieder ohne Bad Schönborn, und Chefcoach Gudmundur Gudmunds- kehr in die Regionalliga, sondern als der TSV Baden Östringen gemein- son. Der isländische Trainerfuchs Aufsteiger dort auch gleich der same Sachen machen und als SG hievte die Löwen in 2013 auf den Durchmarsch in die Zweitklassigkeit. Kronau/Östringen den nächsten An- Thron des EHF Cup und führte sie in griff in Richtung Oberhaus starten. der Saison 2013/14 zur deutschen Mit Beginn des neuen Jahrtausends Vizemeisterschaft, gleichbedeutend war somit ein neuer Höhepunkt er- Ein Zusammenschluss, der praktisch mit der Qualifikation für die Champi- reicht, es gab die nächsten Lokalder- „aus dem Stand“ zum großen Erfolg ons League. – WMK

19 HEIM MT MELSUNGEN

Trainer Athletiktrainer Physiotherapeuten Teamärzte Gudmundur Gudmundsson (60) Dr. Florian Sölter Jennifer Perlwitz Dr. Gerd Rauch René Kagel Bernd Sostmann Co-Trainer Betreuer Dennis Nguyen Dr. Karl-Friedrich Appel Arjan Haenen Matthias Horn, Sandor Balogh Dr. Petra Rauch (M.SC.)

Spielerpresenter Nr. Name Pos. Geburtsdatum Größe Nat. LS Tore

3 Marino Maric KM 01.06.90 196 CRO > 65

5 Julius Kühn RL 01.04.93 198 GER 62

6 Finn Lemke (C) RL 30.04.92 210 GER 78

9 Tobias Reichmann RA 27.05.88 188 GER 91

12 Silvio Heinevetter TW 21.10.84 194 GER 192

13 Yves Kunkel LA 13.05.94 184 GER 7

15 Lasse Mikkelsen RM 19.05.88 197 DEN 4

16 Nebojsa Simic TW 19.01.93 194 MNE > 50

17 Felix Danner KM 24.07.85 198 GER 18

21 Arnar Freyr Arnarsson KM 14.03.96 201 ISL 19

22 Michael Allendorf LA 16.09.86 190 GER 19

23 Ole Pregler RL 26.05.02 192 GER –

34 Kai Häfner RR 10.07.89 192 GER 90

55 Stefan Salger RR 15.08.96 207 GER 28 J.

73 Timo Kastening RA 25.06.95 180 GER 14

94 Domagoj Pavlovic RM 21.03.93 190 CRO 11

Erweiterter Kader: Julian Fuchs, Paul Kompenhans, Erik Ullrich, David Kuntscher, Ben Beekmann

Foto: DHB

Schiedsrichter Jahrgang SR seit DHB-Spiele int. Spiele Ort Colin Hartmann 1975 1993 > 685 –– Magdeburg

Stefan Schneider 1977 1993 > 685 –– Irxleben

20 GAST RHEIN-NECKAR LÖWEN

Trainer Betreuer Physiotherapeuten Teamärzte Martin Schwalb (57) Stefan Hoßfeld Sascha Pander Dr. Ulrich Steinhauser Sven Raab Dr. Stephan Maibaum Co-Trainer Athletik-Trainer Klaus Gärtner Florian Schulz

Spielerpresenter Nr. Name Pos. Geburtsdatum Größe Nat. LS Tore

1 Mikael Appelgren TW 06.09.89 192 SWE 93

2 Andy Schmid RM 30.08.83 190 SUI 182

3 Uwe Gensheimer LA 26.10.86 188 GER 196

6 Niklas Kirkeløkke RR 26.03.94 195 DEN 37

8 Romain Lagarde RM 05.03.97 194 FRA 39

9 Mait Patrail RL 11.04.88 201 EST 180

12 Andreas Palicka TW 10.07.86 190 SWE 105

16 Nikolas Katsigiannis TW 17.09.82 194 GER 5

17 Jerry Tollbring LA 13.09.95 181 SWE 71

19 Philipp Ahouansou RL 02.05.01 203 GER /

20 Ilija Abutovic RL 02.08.88 202 SRB 21

23 Albin Lagergren RR 11.09.92 186 SWE 50

24 Patrick Groetzki RA 04.07.89 189 GER 152

29 David Späth TW 29.04.02 195 GER 0

33 Ymir Örn Gislason KM 01.07.97 192 ISL 4

36 Jesper Nielsen KM 30.08.89 200 SWE 110

65 Lukas Nilsson RL 16.11.96 192 SWE 73

80 Jannik Kohlbacher KM 19.07.95 193 GER 74

Zeitnehmer / Sekretärin Ergebnis Halbzeit Zuschauer DHB-Spielaufsicht Peter Riechmann 0 Jutta Ehrmann-Wolff

Simone Kothe

21 ROTE KARTE FÜR RASSISMUS MT ZEIGT MIT TRIKOTS FLAGGE FÜR VIELFALT

Ein rassistischer Drohbrief gegen den Handball-Bundestrainer Alfred Gislason hat Entsetzen und Fas- sungslosigkeit ausgelöst. Nach scharfer Verurteilung durch den Deutschen Handballbund (DHB) und Unter- stützung von einer Vielzahl von Sportlern, die sich nach der Drohattacke in den sozialen Medien solidarisch mit ihrem Bundestrainer zeigten, gehen die Spieler des Bundesligisten MT Melsungen noch einen Schritt weiter. Sie zeigen gemeinsam mit der Initiative „Offen für Vielfalt – Geschlossen gegen Aus- grenzung“ bei einer Trikot-Aktion klare Kante gegen Rassismus im Sport. Mit der Logo-Aufschrift „Offen für Vielfalt – Geschlossen gegen Ausgrenzung“, die erstmalig am Donnerstag beim Spiel gegen die HBW Balingen-Weilstetten auf den Trikots der MT Spieler zu sehen war, zeigt der Verein nicht nur seine Solida- rität mit Alfred Gislason, sondern tritt für Vielfalt im Sport ein.

Foto: A. Käsler

Domagoj Pavlovic, Finn Lemke, Lasse Mikkelsen und Julius Kühn zeigen stellvertretend Flagge fürs Team.

Trotz des Engagements vieler Ver- fenheit, Vielfalt, Gleichberechtigung, wände, Bandenwerbung und Info- eine, Verbände und Fangemeinden Respekt und Toleranz. Unsere neuen stände von der Verbundenheit mit sind Alltagsrassismus und andere Trikots tragen das Logo der ‚Offen der „Offen für Vielfalt“-Initiative. Mit Formen der Diskriminierung im Sport für Vielfalt‘-Initiative, um ein deutli- den Trikots wird das Toleranzbündnis noch immer ein gravierendes Pro- ches Zeichen zu setzen und zu zei- bei Auswärtsspielen nun auch nach blem. Die nun bekannt gewordenen gen, dass es bei uns keinen Platz für außen getragen. Drohungen und Beleidigungen gegen Diskriminierung und Ausgrenzung Gislason zeigen, dass rassistisches gibt“, begründet Christine Höhmann, Die Drohattacke gegen Gislason, der Gedankengut auch in der Handball- Marketing-Leiterin der MT Melsun- gerade erst die deutsche Männer- welt existiert und vor dem erfolgrei- gen, die Trikot-Aktion. Nationalmannschaft im Qualifikati- chen Trainer der deutschen onsspiel zu den Olympischen Nationalmannschaft nicht Halt Die MT Melsungen hat sich dem Spielen in Tokio zum Sieg führte, ist macht. Seit Jahrzehnten ist der ge- nordhessischen Bündnis „Offen für auch für Axel Geerken ein Schock. bürtige Isländer mit vollem Herz, Ein- Vielfalt – Geschlossen gegen Aus- „Alfred Gislason ist unser Bundes- satz und Leidenschaft im deutschen grenzung“, das sich für Vielfalt und trainer, das Herz unserer National- Handball verankert. Toleranz stark macht, kurz nach sei- mannschaft. Sechs Spieler der MT ner Gründung im Jahr 2018 als Ko- Melsungen gehören derzeit zum „Hass und Hetze haben keinen Platz operationspartner angeschlossen. Kader der Nationalmannschaft und im Sport. Hier wollen wir aktiv ge- Bei Heimspielen in der Kasseler Ro- einer unserer Spieler sowie unser gensteuern. Die MT steht für Weltof- thenbach-Halle zeugen Videolein- Trainer sind Landsmänner von Gisla-

22

ROTE KARTE FÜR RASSISMUS MT ZEIGT MIT TRIKOTS FLAGGE FÜR VIELFALT

son. Wir sind Team Alfred!“ erklärt der MT-Manager. Über die Initiative „Offen für Vielfalt – Geschlossen gegen Ausgrenzung“ „Sport steht für Teamgeist und Fair Im Spätsommer 2018 wurden in Chemnitz Menschen aufgrund ihrer Her- Play. Sport ist bunt, mit all seinen kunft, Religion oder ihres Einsatzes für Demokratie zu Zielscheiben. Die Arten und mit all seinen Athletinnen Medien sprachen von „Hetzjagden“, schockierende Videos waren zu und Athleten. Das ist eine unstrittige sehen. Gemeinsam wollten fünf in Kassel ansässige Unternehmen – die Tatsache. Und das ist auch gut so,“ Hübner GmbH, die Schaltbau Bode Gruppe, die K+S Aktiengesellschaft, so Michael Sasse, Sprecher von die Kasseler Sparkasse und Wintershall Dea – im Oktober 2018 mehr als „Offen für Vielfalt – Geschlossen sich empören und ein klares Zeichen für ein vielfältiges Miteinander set- gegen Ausgrenzung“. „Der ungeheu- zen. Zeigen, dass sie sich Werten wie Respekt, Toleranz und Dialogbereit- erliche Drohbrief gegen Alfred Gisla- schaft verpflichtet fühlen – und dass Wirtschaftsunternehmen diese Vielfalt son zeigt, dass wir uns weiter mit viel brauchen und davon profitieren. Gemeinsam starteten sie die Initiative Kraft und langem Atem gegen Ras- „Offen für Vielfalt – Geschlossen gegen Ausgrenzung“ in Nordhessen. Mit sismus im Sport einsetzen müssen. steigender Tendenz versammeln sich aktuell mehr als 30 Unternehmen Das respektvolle und faire Miteinan- und Organisationen, darunter wissenschaftliche Institutionen und Bundes- der der Nationen ist das Leitmotiv ligavereine, als Partner:innen unter dem Dach der Initiative. Sie bündeln eines jeden sportlichen Wettkamp- ihre Kräfte und nutzen gemeinsam Netzwerke. Alle Informationen zu „Offen fes. Und das sollte es auch für eine für Vielfalt“ finden Sie unter www.offenfuervielfalt.de. starke und freie Gesellschaft sein.“

17 FRAGEN AN DIE #6 AUF WELCHER SEITE DER MACHT FINN ALS KIND STAND UND

Finn Lemke ist ein Familienmensch, durch und durch. Das war für ihn, neben der angespannten Pandemie- lage, der Hauptgrund, im Januar auf die Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Ägypten zu verzichten. Das hatte er seinerzeit schon frühzeitig bekundet, ähnlich wie seine Nationalmannschaftskollegen des THW Kiel. Zudem hatte er sich Mitte November, bei einem Einsatz für die DHB-Auswahl, selber mit Corona infi- ziert und zwei Wochen lang mit erheblichen Symptomen zu kämpfen. Finn Lemke ist auch ein sehr sozial eingestellter Mensch, ein absoluter Teamplayer. Deshalb war es nicht verwunderlich, dass er nach dem Abklingen der Symptome schnell wieder für die MT Melsungen auf dem Spielfeld stehen wollte. Was aber offenbar zu früh war. Denn nach seinem ersten Einsatz klagte der Kapitän über Herzrhythmusstörungen und musste erneut pausieren. “Das lag aber nicht an der Coronaerkrankung, sondern an der Tatsache, dass ich praktisch zwei Wochen lang nur im Bett gelegen hatte und deshalb einen erheblichen Trainings- rückstand hatte”, sagte er damals in einem Interview mit einem Nachrichtenmagazin aus seiner Bremer Heimat. Auf der internationalen Handballbühne ging sein Stern zweifellos 2016 bei der EM in Polen auf, als er dort unter anderem mit Julius Kühn und Tobias Reichmann, mit denen er ein Jahr später bei der MT wieder zusammentreffen sollte, den Europameistertitel holte. Wo Finn Lemke auftaucht, ist er nicht zu übersehen. Kein Wunder, bei 210 cm Körperlänge. Dabei ist es ihm eher unangenehm, aufzufallen oder gar im Mittelpunkt zu stehen. Was man angesichts seines beherzten Zupackens auf dem Handballfeld gar nicht glauben mag. Aber für ihn ist das nur voller Einsatz für die gemeinsame Sache. Er ist ein Teamplayer. Fotos: A. Käsler

1 Finn, in welche Rolle bist Du [Wieder schnelle Antwort:] Unbe- als Kind am liebsten geschlüpft? schwertheit. Da habe ich immer die Bösen ge- spielt. [Nachfrage: Bei Räuber und 4 Bei welchem historischen Gendarm also immer den Räuber?] natürlich immer im Fernsehen be- Ereignis wärst Du gerne live Ja genau. Ich stand sozusagen stets wundert. Außerdem habe ich ja auch dabei gewesen? auf der dunklen Seite der Macht selber Fußball gespielt. [Nachfrage: Oh, oh, das ist ‘ne gute Frage. [Weil [lacht herzlich]. [Anmerkung: “Die Hattest Du Vorbilder, Idole?] Nein, er nochmal darüber nachdenken will, dunkle Seite der Macht” ist ein wich- überhaupt nicht. Das war ja wirklich bittet Finn – übrigens wie viele seiner tiger Aspekt in der Fantasy-Kinofilm- noch sehr früh, da unterscheidet Mannschaftskameraden vor ihm an reihe “Starwars”]. man nicht zwischen einzelnen Spie- dieser Stelle – die Frage ans Ende lern. des Interviews zu stellen]. 2 Was war Dein erster Berufs- wunsch? 3 Von wem hast Du am meisten 5 Welche bekannte Person Jetzt muss ich ganz tief graben. Ich gelernt? möchtest Du mal treffen und was glaube, das war tatsächlich Profifuß- [Sehr schnelle Antwort:] Von meinen würdest Du sie dann fragen? baller. Bundesligafußball hatte ich Kindern. [Nachfrage: Zum Beispiel?] [Überlegt etwas] Bundeskanzlerin

26 D WAS 50 CHINESINNEN VON IHM WOLLTEN

Angela Merkel. Ich würde sie fragen, 10 wie es ist, mit dem Druck umzuge- Welches war die bis- hen. Und wie es für sie damals ge- lang größte Überra- wesen ist, das große Vorbild für die schung (positiv oder weibliche Jugend zu sein. Ich denke, negativ) für Dich? sie war eine der ersten starken Die größte positive Frauen, die in dieser Hinsicht einen Überraschung war riesigen Wandel hervorgerufen zweifelsohne haben. Vater zu werden. Eine einfache Antwort, aber 6 Wem möchtest Du nie begeg- nen und warum? das einfach Es gibt keinen, dem ich nicht begeg- wahr.

nen möchte. Selbst mit Menschen, 11 die die größten Untaten begangen Welche Dinge haben, würde ich gern mal sprechen. in seinem Leben sollte man unbedingt aufhe- ben statt wegzuwerfen? 7 Was müsste unbedingt noch erfunden werden, was es bislang Wegschmeißen! – ich bin ganz noch nicht gibt auf der Welt? klar der Typ “Wegschmeißen” Eine Möglichkeit, mal alles auszu- [Nachfrage: “Aber Handballer stellen. Auf Knopfdruck. Für fünf Mi- heben doch meistens alte Tri- nuten. Oder besser für eine Stunde. kots auf, oder Bilder von wichti- Jeden Tag. Einfach alles. [Nachfrage: gen Spielen...!?]. Ich weiß noch “Sodass auch das öffentliche Leben nicht mal, wo meine Medaillen mal zum Erliegen kommt und die sind.

Menschen mal durchschnaufen kön- 12 nen?”] Ja genau! Wie kannst Du am besten entschleunigen? Indem ich auf jeden Fall nicht 8 Wie geschickt bist Du hand- werklich - was ist Deine bisher aufs Handy schaue.

größte handwerkliche Leistung? 13 Ganz ehrlich, auf der Skala von Eins Was macht Dich bis Zehn: Null. Die größte handwerk- fuchsteufelswild? liche Errungenschaft, die ich je er- [Überlegt etwas länger] bracht habe, war der Aufbau einer Ich mag Leute nicht, die IKEA-Lampe, die nur aus drei Teilen sich nur empören, aber bestand. Die habe ich aber zunächst nicht engagieren.

falsch aufgebaut. Und dann habe ich 14 es auch noch geschafft, etwas abzu- Was war der brechen. [Lacht herzlich] Also hand- kurioseste Auto-

werklich bin ich wirklich unbegabt. gramm- und /oder Foto: A. Käsler Selfiewunsch? Ich war mal mit dem 9 Welchen Sport kannst Du außer Handball besonders gut? TBV Lemgo in China. [Überlegt etwas] Verstecken spielen Da standen plötzlich mit meinem Kindern [lacht herzlich]. so etwa 50 Chinesin- [Anmerkung: Für einen 2,10 Meter nen um mich herum großen Mann ist das ganz sicher und wollten ein Foto eine etwas größere sportliche He- mit mir. Da war ich völ- rausforderung]. lig überfordert [lacht 17 FRAGEN AN DIE #6 AUF WELCHER SEITE DER MACHT FINN ALS KIND ...

und ergänzt:] Die kamen aber nicht Foto: A. Käsler etwa, weil ich damals schon so be- kannt gewesen wäre, sondern ein- fach, weil ich so groß bin.

15 Welche (Journalisten-) Frage kannst Du nicht mehr hören? [Überlegt etwas] Die gibt es nicht. Ich beantworte alle gerne.

16 Hast Du ein Motto? Ich bin ganz bekannt dafür, alle Sprichwörter zu vertauschen. [Nach- frage: Zum Beispiel?] Da fällt mir jetzt spontan keins ein. Frag’ Silvio [gemeint ist sein Mannschaftskame- rad Silvio Heinevetter, mit dem er bei Auswärtsspielen das Zimmer teilt], der weiß das am besten. Foto: A. Käsler

Foto: Sascha Klahn 17 Welche Schlagzeile würdest Du über Dich gern einmal lesen? [Überlegt etwas] “Finn Lemke, glück- lich und zufrieden”.

[Und nun noch einmal zurück zu Frage 4:]

4 Bei welchem historischen Ereignis wärst Du gerne live dabei gewesen? [Überlegt etwas länger] Oh, das ist wirklich, wirklich schwierig. Dazu müsste ich mir richtig große Gedan- ken machen. Ich sag’ mal, der Fall der Berliner Mauer. Ja, da wäre ich gern dabei gewesen. [Anmerkung: Die Mauer fiel im November 1989, Finn Lemke wurde erst knapp zwei- einhalb Jahre später geboren]. Diese Geschichte interessiert mich sehr. Ich frage deshalb gern Menschen, die das erlebt haben und mir davon erzählen können.

Vorn, v.l.: Trainer Gudmundur Gudmundsson, Yves Kunkel (13), Michael Allendorf (22), Ole Pregler (23), Silvio Heinevette Mitte (v.l.): Physiotherapeut René Kagel, Athletiktrainer Dr. Florian Sölter, Marino Maric (3), Felix Danner (17), L Hinten (v.l.): Betreuer Matthias Horn, Mannschaftsarzt Dr. Gerd Rauch, Arnar Freyr Arnarsson (21), Finn Lemk (Foto: Alibek Käsler • er (12), Nebojsa Simic (16), Domagoj Pavlovic (94), Tobias Reichmann (9), Timo Kastening (73), Co-Trainer Arjan Haenen. Lasse Mikkelsen (15), Kai Häfner (34), Mannschaftsarzt Bernd Sostmann, Physiotherapeutin Jennifer Perlwitz. ke (6), Stefan Salger (55), Julius Kühn (5), Betreuer Sandor Balogh, Mannschaftsarzt Dr. Karl-Friedrich Appel. Composing: SXCES) DIE NEUE MT PARTNER-APP DAS INTELLIGENTE NETZWERK

Die MT Melsungen hat im Businessbereich mit einer neuen App eine intelligente digitale Lösung geschaf- fen, die nicht nur den Kontakt zu ihren Partnern und Sponsoren weiter vertiefen wird, sondern auch deren Netzwerken untereinander in eine ganz neue Dimension führt. Die Nutzer sind damit noch enger mit der MT verbunden, erfahren auf kürzestem Wege alles, was rund um den Bundesligisten passiert.

Die nach wie vor anhaltende Pandemielage verdeutlicht, dass Kommunikation nicht nur jetzt, sondern auch künf- tig noch stärker und vor allem qualitativer auf digitalem Wege stattfinden wird. Mit der Einführung der neuen Partner-App trägt die MT Melsungen dieser Entwicklung Rechnung und fördert den engen Austausch mit ihren Business Partnern.

Die Plattform wurde jüngst von Michael Wardatzki, Ge- schäftsführer des App-Anbieters Bundeling im Rahmen einer Online-Veranstaltung präsentiert. Dabei wurde deutlich, wie vielfältig dieses Kommunikationsinstrument ist. Es bündelt zum einen die unterschiedlichen Kanäle und Plattformen, auf denen der Nutzer bereits aktiv sind, zum anderen fördert es die Interaktion mit der MT wie auch untereinander.

So kann man etwa sein eigenes Unternehmensprofil ein- stellen und über Angebote aus seinem Produkt- oder Dienstleistungsportfolio informieren. Genauso gut kann man sich die neuesten Nachrichten von der MT direkt aufs Smartphone senden lassen oder sich zum nächsten Heimspiel mit anderen Partner verabreden.

“Mit dieser Business-App bieten wir unseren Partnern einen echten Mehr- wert. Die Kommunikation wird damit direkter, schneller und gleichzeitig übersichtlicher – nicht nur für uns sondern für alle Nutzer. Denn die App ist kein Einbahnstraßen-Instrument. Im Gegenteil: Sie fördert die Interak- tion mit uns und der Partnern unterei- nander. Damit erreichen das Netz- werken und der kommunikative Aus- tausch ein neues Level. Die Zahl der unmittelbaren Anmeldungen und Downloads der App schon direkt nach der Präsentation zeigt uns, dass die- ses neue digitale Angebot von unse- ren Partnern sehr interessiert aufgenommen wird.”, erklärt MT- Vorstand Axel Geerken.

32

CORONA VIRUS MT MELSUNGEN NUTZT INNOVATIVES SYSTEM ZUR FRÜHERK

Foto: A. Käsler Dr. Gerhard Scheuch (li.) Deutschlands führender Aerosol- Experte, überwacht den Atemluftanalyse von Timo Kastening. Im Vordergrund: das Resp-Aer-Meter von der Karlsruher Ent- wicklerfirma Palas GmbH. Foto: A. Käsler

Handball-Bundesligist MT Melsungen geht neue Wege, um vorbeugend gefährlichen Viren auf die Spur zu kommen. Mit einer von der Palas GmbH und Dr. Gerhard Scheuch, einem der führenden deutschen Aero- sol-Experten, entwickelten Methode, messen die MT-Profis vor jedem Zusammentreffen die Aerosolkon- zentration in ihrer Atemluft. Beim Überschreiten eines bestimmten Wertes gilt der Betreffende als infektiös und kann so von der Gruppe isoliert werden, bevor er andere ansteckt. Die Coronaviren werden bekanntlich vor allem durch das Einatmen von virenhaltigen Aerosolen übertragen. Wenn diese Methode Schule macht, wäre dies nach Auffassung des Wissenschaftlers neben den bisherigen Testmethoden ein weiterer Meilenstein beim Kampf gegen die Pandemie.

Ist die MT Melsungen gerade Teil stellt einen Kontakt zwischen dem angewendet werden kann. Dabei eines historischen Moments und Bundesligisten und Dr. Gerhard geht es natürlich um Aerosole. womöglich sogar Wegberei- Scheuch her, seines Zei- ter einer bahnbrechenden chens Physiker und einer Was sind Aerosole sind und wie Methode? Nein, es geht der führenden Experten wirken sie? hier ausnahmsweise auf dem Spezialgebiet nicht um Handball. Aerosole. Der Weg Aerosole sind, vereinfacht gesagt, Zumindest nicht in zwischen Melsungen Luft mit schwebenden Partikeln, die erster Linie. Denn die und Gemünden im fest oder flüssig sein können. Die Dimension in diesem Landkreis Waldeck- Aerosolteilchen sind in der Regel nur Fall ist weitaus größer. Frankenberg, dem Sitz wenige Nanometer oder Mikrometer Es geht um nicht weniger von Dr. Scheuch, ist kurz groß. Diese gelangen über die Atem- als um die erfolgreiche Be- genug, um sich intensiv darü- luft in die Lunge. Beim Ausatmen kämpfung der Corona-Pandemie. ber auszutauschen, wie eine von wird ein Teil von ihnen wieder an die dem Wissenschaftler entwickelte Umgebung abgegeben. Ist der Ab- Der Anfang dieser Geschichte ist Methode zur Atemluftmessung im stand zwischen zwei Menschen ge- schnell erzählt: Ein Freund der MT Umfeld des Bundesligisten praktisch ring, wird der jeweils andere mit den

36 KENNUNG

ausgeatmeten Aerosolen des Gegen- grenzte Zeit aufhalten, Abstand wah- fende Person zum Zeitpunkt dieses übers konfrontiert. Im Zuge der Pan- ren und zudem noch Masken tragen. Ergebnisses schon Mitmenschen an- demie-Forschungen hat man Insofern sage ich als Wissenschaft- gesteckt hat, ist nie auszuschließen. herausgefunden, dass Aerosole in ler, dass die Schließung zum Beispiel Wäre es demzufolge nicht viel effek- großem Maße für die Verbreitung der von Museen, Theatern oder auch tiver, die potenziell infektiösen Per- Corona-Viren verantwortlich sind – Restaurants nicht entscheidend dazu sonen schon so frühzeitig zu Wissenschaftler sprechen von der beiträgt, die Pandemie zu bekämp- identifizieren, sodass die Gefahr der “aerogene Übertragung”. Auch die fen. Ich betone aber, ich bin nur Wis- Verbreitung der Viren durch sie deut- Weltgesundheitsorganisation (WHO) senschaftler und kein Politiker, der lich verringert werden kann? hat das Risiko der Verbreitung von das in der Regel zu entscheiden hat. SARS-CoV-2 über Aerosole bereits Vorkehrungen sollte man verstärkt in Aerosol-Experte Dr. Scheuch, hat erkannt. In der Lunge werden solch Einrichtungen wie Pflegeheime und diese Frage nicht nur mit Ja beant- kleine Aerosolteilchen auch erzeugt, Schulen treffen. Hier würden ent- wortet, sondern auch bereits eine welche die Viren, die sich in der sprechende Luftreinigungsgeräte Methode parat, die derzeit erfolg- Lunge vermehrt haben, wieder nach schon gute Dienste leisten”. reich bei der MT Melsungen einge- außen befördern. setzt wird. Die Palas GmbH, ein Infekte frühzeitig in der Atemluft führender Hersteller von hochpräzi- Wo ist die Ansteckungsgefahr mit erkennen – Das "Resp-Aer-Meter" sen Geräten zur Generierung, Mes- Viren wie hoch – Dr. Scheuch machts möglich sung und Charakterisierung von kennt die Antworten Aerosolen, hat das sogenannte Die grundlegende Frage ist, ob sich Resp-Aer-Meter entwickelt und unter “Überall, wo Menschen in geschlos- Ansteckungen vermeiden lassen, Mitwirkung von Dr. Scheuch weiter senen Räumen mit geringem Frisch- wenn man rechtzeitig infektiöse Per- angepasst. Der Name des Geräts in luftaustausch über einen längeren sonen identifizieren kann? Bislang handlicher Größe, ausgestattet mit Zeitraum relativ dicht beisammen sind, ist die Gefahr sehr hoch, dass sie sich anstecken, wenn sich unter ihnen einer befindet, der infektiös ist. Die Ansteckung mit Aerosolen, die krankmachende Viren enthalten, er- folgt dabei über die Atemluft”, weiß Dr. Scheuch.

Der Experte, der den Wissensaus- tausch auf höchster Ebene pflegt und zum Beispiel Kontakte zum Bun- desgesundheitsministerium genauso unterhält wie zum Robert-Koch-Insti- tut, weiß aber auch, wo die Anste- ckungsgefahr gegen Null tendiert:

“Draußen in der freien Natur, an der Foto: A. Käsler frischen Luft, kann praktisch gar nichts passieren. Da verflüchtigen Dr. Scheuch erklärt einigen Geschäftspartnern das von im entwickelte sich die Aerosole in kürzester Zeit Programm (v.l.): Karin Caspar, Dr. Gerhard Scheuch,(beide GS Bio-In- und ihre Konzentration nimmt rapide halation GmbH), Dr.-Ing. Frederik Weis, Palas GmbH, Axel Fischer, ab. Wer beim Joggen, Walken oder Activoris Medizintechnik GmbH. Radfahren anderen Menschen be- gegnet, wird sich nicht mit Corona werden corona-positiv Befunde Touchscreen, steht für Respiratory infizieren. Sehr gering ist auch die durch Untersuchung der Abstriche Aerosol Meter. Damit lässt sich Gefahr in gut durchlüfteten Räumen, der Schleimhäute ermittelt. Die schnell per Atemtest, ähnlich dem in denen sich Menschen nur eine be- Wahrscheinlichkeit, dass die betref- “Pusten” bei der Autofahrer-Alkohol-

37 CORONA VIRUS MT NUTZT INNOVATIVES SYSTEM ZUR FRÜHERKENNUNG

kontrolle, die Anzahl und Größe von Partikeln in der Atemluft bestimmen. Unter anderem in dem Größenbe- reich von Viren wie Covid-19. Wer- den dabei auffällig hohe Werte beobachtet, ist dies ein Hinweis da- rauf, dass die betreffende Person vermehrt Aerosole ausatmet und unter Umständen potentiell infektiös, also für Mitmenschen vermehrt an- steckend ist. Dies gilt nicht spezi- fisch für Corona, sondern kann auch auf weitere Atemwegsinfekte zurück- Foto: A. Käsler zuführen sein. Dr. Frederik Weis, vom Entwicklerteam der Karlsruher Palas GmbH, Wie die MT diese innovative Me- die das Resp-Aer-Meter fertigt. Das ist übrigens im Hintergrund silber- thode nutzt farben auf dem Tresen stehend, erkennbar. Foto: A. Käsler

Bei der MT absolviert jeder Spieler weiterhin regelmäßig durchführen. Ebene die aerogene Übertragung an- vor jeder Zusammenkunft mit dem Die Atemluftkontrolle ist eine wert- zuerkennen und vom Wert dieser Team, ob Training oder Bundesliga- volle, weil vorbeugende Maßnahme, Methode und des Gerätes überzeugt spiel, mit dem Resp-Aer-Meter einen um eine Ansteckungsgefahr von zu sein. Dies kann neben der Imp- Atemtest. Wird dabei ein kritischer vornherein zu minimieren. Ich werde fung, den Labortestungen und den Wert ermittelt, begibt sich der betref- deshalb diese innovative Methode in ohnehin geltenden Hygeniemaßnah- fende Spieler ohne weiteren Kontakt der Liga im Kreis der Clubgeschäfts- men wie Abstandhalten und Masken- zur Mannschaft zum PCR-Test, um führer vorstellen und von unseren tragen tatsächlich ein weiterer per Laboruntersuchung abklären zu positiven Erfahrungen berichten”, er- Baustein auf dem Weg zu einer er- lassen, ober er corona-positiv oder - klärt MT-Vorstand Axel Geerken. folgreichen Pandemiebekämpfung negativ ist. Auf diese Weise wird ver- sein”, ist Dr.-Ing. Frederik Weis, vom hindert, dass er den Infekt, und sei Atemluftanalyse als weiterer Bau- Entwicklerteam der Palas GmbH, si- es “nur” eine deftige Erkältung, auf stein im Kamf gegen die Pandemie cher. Und Dr. Scheuch ergänzt: “Weil seine Mitspieler überträgt. wir damit gerade die für die Pande- “Wir müssen derzeit noch einige Auf- mie hauptverantwortlichen Super- “Der Einsatz des Resp-Aer-Meters klärungsarbeit leisten. Letztes Jahr Spreader, oder -Emitter, wie wir bietet uns ein zusätzliches Sicher- wurden unsere Anträge auf staatliche Wissenschaftler sagen, schon sehr heitsmoment zu den obligatorischen Forschungsgelder noch abschlägig früh identifizieren können, nämlich Testungen per Abstrich, die wir beschieden. Inzwischen scheint man noch bevor sie überhaupt zu Super- gemäß der Ligabestimmungen auch zusehends auch auf staatlicher Spreadern werden”. – B.K.

Hier geht's direkt zum YouTube- Video mit den Interviews von MT- Sprecher Bernd Kaiser mit Aerosol-Experte Dr. Gerhard Scheuch, Entwickler Dr. Frederik Weis und MT-Vorstand Axel Geerken.

Foto: A. Käsler Foto: A. Käsler

38

Foto: A. Käsler

RÜCKBLICK AUF EULEN LUDWIGSHAFEN – MT MELSUNGEN DER AUSWÄRTSSIEG GEGEN DIE EULEN WAR HART ERARBEIT

Die MT Melsungen gewann am Sonntag das Nachholspiel des 16. Spieltages der LIQUI MOLY Handball- Bundesliga bei den Eulen Ludwigshafen mit 30:27, nach 14:11-Halbzeitführung. Es war kein glanzvoller, aber ein ehrlich erarbeiteter und somit verdienter Sieg. Der nach der jüngsten Heimniederlage gegen Ba- lingen natürlich besonders gut tut. Julius Kühn (8 Tore) und Timo Kastening (7/1) erwiesen sich einmal mehr als zuverlässige Goalgetter. Zudem überzeugte Torhüter Silvio Heinevetter mit 11 Paraden. Dessen Gegenüber, Ludwigshafens Keeper Martin Tomovski, stand ihm kaum nach. Im Angriff der EulenFoto: A. setzten Käsler Maximilian Haider, 6 Tore vom Kreis, und Max Neuhaus als Siebenmeterschütze (6/5) die meisten Akzente.

Foto: A. Käsler

Auf Seiten der MT Melsungen fehlten mit Finn Lemke Spielmacher hatte sich bis an den Sechsmeterkreis ge- (Muskelfaserriss), Kai Häfner (Adduktorenprobleme) und schlichen. Arnar Arnarsson (Bänderriss) gleich drei Leistungsträger. Insofern war es nicht verwunderlich, dass beim ver- Im ersten MT-Vorstoß setzte Julius Kühn einen Wurf an meintlichen Favoriten eine gewisse Anspannung den Pfosten, dann kam der Ball zu Linksaußen Yves herrschte. Das gestand Gudmundur Gudmundsson vor Kunkel, der den Ausgleich erzielte. Die nächste starke dem Anwurf in Ludwigshafen am Sky-Mikrofon. Und der Szene gehörte Silvio Heinevetter, der einen scharfen Ball MT-Coach schob nach, dass der neu formierte Innen- von Hendrik Wagner abwehrte. Wie schon zu erahnen block, Felix Danner und Marini Maric, seine Sache heute war, kam der eigentliche Halblinke der Eulen im rechten möglichst gut machen müsse, wenn man in Ludwigsha- Rückraum zum Einsatz, also dort, wo man in der Bun- fen bestehen wolle. desliga nur sehr selten einen Rechtshänder postiert vor- findet. Zum Spielbeginn hatte “Gudmi” gleich ein kleines Über- raschungsmoment parat, er ließ seine Schützlinge in Ganz sicher abgespeichert war in den Köpfen der Spieler einer 5:1-Abwehrformation mit Domagoj Pavlovic auf der hüben wie drüben das Hinspielergebnis. Im Oktober hat- Vorgezogenenposition agieren. Die wurde jedoch gleich ten sich die Eulen mit einem 25:25-Remis ihren ersten im ersten Angriff von den Hausherren von einem völlig Punkt überhaupt gegen die MT erkämpft. Und so spiel- frei zum Wurf kommenden Pascal Bührer düpiert – der ten sie auch jetzt wieder alles andere als Verstecken vor

42 TET

dem Gast aus Nordhessen. Davon zeugen die knappen Zwischenstände in fast der gesamten ersten Halbzeit. Über 3:3 ( 6. Min.), 5:5 (9.) und 7:7 (18.) war die Partie ab- solut ausgeglichen. Und auch wenn es der MT einige Male gelang, sich auf zwei Tore abzusetzen, wie etwa beim 7:9 (20.) und beim 9:11 (24.), kämpften sich die Hausherren immer wieder dicht heran.

Den 11. MT-Treffer hatte Timo Kastening per Siebenmeter erzielt. Danach verkürzte dessen Pendant bei den Eulen, Alexander Falk zwar zum 10:11, aber Melsungen erstickte aufkeimende Hoffnungen des Gegner durch einen Dop- pelschlag von Julius Kühn und wiederum Timo Kastening zur ersten Drei-Tore-Führung für die Nordhessen (10:13, 28.).

Und weil Silvio Heinevetter kurz danach den frei vor ihm auftauchenden Linksaußen Jonathan Scholz entzauberte, die MT ihre Überzahlsituation ausspielte (Pascal Bührer saß eine Zeitstrafe ab) und Yves Kunkel das Leder ver- senkte, war das 14:10 ein verdienter Lohn für die gezeigte Beharrlichkeit in Abwehr und Angriff. Daran änderte auch das Tor von Max Neuhaus zum 14:11, Sekunden vor dem Halbzeitpfiff nichts mehr.

Gleich im ersten Angriff nach Wiederanpfiff tanke sich MT- Spielmacher Domagoj Pavlovic unnachahmlich zum 11:15 durch. Dann handelte sich Marino Maric, der in der Ab- wehr jeweils für Stefan Salger kam, eine Zweiminuten- strafe ein. Dessen vorangegangenes Foul hatte einen Siebenmeter zur Folge, den Max Neuhaus gegen den ei- gens hereingekommenen Nebojsa Simic zum 12:15 ver- wandelte. Nach dem 12:16 durch Felix Danner, erwischte es in puncto Bestrafung auch Domagoj Pavlovic. Jetzt war die MT in doppelter Unterzahl, die die Eulen zum 13:16 und die anschließende einfache Unterzahl zum 14:16 nutzten. Die Gastgeber ließen sich einfach nicht abschütteln. Woran die MT nicht ganz schuldlos war. Gut nur, dass sie es immer schaffte, auf Torerfolge des Gegners die pas- senden Antworten zu finden. Wie etwa mit einem ge- schickten Anspiel auf Felix Danner, der nur auf Kosten eines Fouls am Wurf gehinderte werden konnte. Den Strafwurf verwandelte Timo Kastening zum 14:17 (35.).

Keine sechs Minuten später hatte sich die MT zum zwei- ten Mal in diesem Spiel dank eines Triples mit vier Toren abgesetzt. Domagoj Pavlovic machte mit seinem Tor zum 17:19 den Anfang. Den Gegenangriff von Jonathan Scholz entschärfte Silvio Heinevetter mit einer Blitzreaktion, vorne traf Julius Kühn (17:20), hinten lieferte Heinevetter RÜCKBLICK AUF EULEN LUDWIGSHAFEN – MT MELSUNGEN DER AUSWÄRTSSIEG GEGEN DIE EULEN ...

die nächste Parade und vorne netzte Pavlovic aus sechs primäre Ziel war. Zwei Punkte von einem Auswärtstripp Metern souverän zum 14:21 ein (42.). War das zumindest mit nach Hause zu bringen schürt allemal das Selbstver- die Anbahnung einer Vorentscheidung? trauen. Was angesichts des nächsten Gegners Rhein- Neckar Löwen (Donnerstag , 19:00 Uhr, Rothenbach- Nein. Denn Ludwigshafen nutze zwei Unachtsamkeiten Halle Kassel) umso willkommener ist. – B.K. der MT, um wiederum zu verkürzen. Dumm gelaufen auch für Julius Kühn, der nach einer missglückten Ab- Silvio Heinevetter zum Spiel: wehraktion auf zwei Minuten raus musste. Gudmundur Natürlich sind wir froh, heute gewonnen zu haben. Wir Gudmundsson kompen- hatten wirklich gute Pha- sierte die Strafe mit “Tor- Foto: A. Käsler sen in diesem Spiel. An- wart raus, Feldspieler dererseits bin ich ein rein” und hatte Erfolg wenig sauer. Denn wir damit. Denn Felix Danner hatten auch Phasen, in bekommt einen Abpraller denen gar nichts lief. Es direkt in die Hände – war heute insgesamt viel 19:22 (44.). Was dem Kampf und Krampf. Wir Routinier übrigens zehn brechen auf einmal aus Minuten später erneut unserem System, jeder glückte. Da war es das meint, die Welt allein ret- 25:28, einem Pfostenwurf ten zu müssen. Letztend- von Stefan Salger ent- lich aber haben wir sprungen. gewonnen und das allein zählt. Apropos Salger: Der Ex- Ludwigshafener taute in Eulen – MT 27:30 der Schlussviertelstunde (11:14) richtig auf und knüpfte an seinen guten Auftritt Eulen Ludwigshafen: To- gegen Balingen an: Der movski (9 Paraden), Škof Zweimetersieben-Mann (0 P.) – Wagner 3, Bührer lieferte mit seinen Toren 3, Dietrich 2, Remmlinger zum 21:24 (48.), 23:25 1 - Klimek, Haider 6, Neu- (51.) und 24:27 (55.) einen haus 6/5, Meddeb, Scholz nicht unerheblichen Bei- 1, Falk 4, Valiullin 1, Klein trag, seinen ehemaligen – Trainer Ben Matschke. Arbeitgeber auf Abstand zu halten. MT Melsungen: Heinevet- ter (11 P.), Simic (bei In den letzten fünf Spiel- einem Siebenmeter, 0 P.) – minuten ließ die MT nichts Maric 1, Kühn 8, Kompen- mehr anbrennen. Die Tref- hans, Reichmann, Kunkel fer von Alexander Falk 3, Mikkelsen 1, Danner 3, und Maximilan Haider be- Allendorf, Pregler, Salger antworteten Timo Kaste- 4, Kastening 7/1, Kunt- ning und Lasse Mikkelsen scher, Pavlovic 3 - Trainer zum verdienten 27:30- Gudmundur Gudmunds- Endstand. Damit hatte son. Melsungen an diesem Nachmittag sicher keinen Schiedsrichter: Nils Blü- Schönheitspreis gewon- mel / Jörg Loppaschewski nen. Was auch nicht das (Berlin).

44

47 FANCLUB SUPPORTERS KASSEL

MT im Mittelmaß angekommen veräner auf. Am Ende bedeutete der Sache mit der Bitte um Wiederho- 30:27-Sieg für unsere Jungs auch lung. Die neuerliche Heim-Pleite gegen einen kleinen Sprung in der Tabelle, den HBW Balingen reiht sich leider wo man jetzt auf Platz acht rangiert. Auch die Mannschaft hat an die Fan- ein in die Serie von Rückschlägen Nicht auszudenken wo wir stehen clubs gedacht und uns erfreulicher- und Enttäuschungen die wir diese würden, wenn nicht immer wieder weise ein Geschenk in Form von Saison von der MT präsentiert be- diese fatalen und unerklärlichen mehreren Kästen Bier gemacht. kommen. Es scheint so, Damit will sie sich für als ob man sich gegen unser Engagement und Mannschaften aus der unsere Treue auch in unteren Tabellenregion den für alle schwierigen besonders schwertut, Corona-Zeiten erkennt- wie die Heimspiele lich zeigen, was uns gegen Minden, Coburg sehr gefreut hat: Vielen und eben Balingen ein- Dank nochmal von allen deutig nachweisen. Supporters für diese Nach einer passablen nette Geste! ersten Halbzeit, wo man noch mit vier Toren Die Löwen zu Gast in führte, kam der totale Kassel Zusammenbruch in Halbzeit zwei. Zehn Mi- Mit den Rhein-Neckar nuten gelang der MT Löwen gibt heute eines Foto: A. Käsler kein Tor und man lag der Topteams der Liga plötzlich mit 16:17 im seine Visitenkarte in Hintertreffen. Die Abwehr mit Torhü- Blackouts passieren würden. Kassel ab. Derzeit belegt man den ter war nicht das Problem, sondern MT Fan-Talk erfolgreich vierten Tabellenplatz mit 32:12 Punk- die eklatant schwache Torausbeute ten bei 22 Spielen. Unsere MT hat war diesmal das Problem. Acht Tör- Erstmalig lud die MT uns Fans zu hingegen erst 19 Spiele absolviert chen wurden nur noch erzielt und einer virtuellen Zusammenkunft via und weist 23:15 Punkte auf. Sicher davon fielen drei noch durch verwan- „Zoom-Meeting“ ein und es war ein hat man sich im Badischen noch delte 7-Meter. Das ist viel zu wenig voller Erfolg, so mein Eindruck. Fast mehr erhofft, muss aber die dritte um ein Bundesligaspiel zu gewinnen. achtzig Teilnehmer schalteten sich Kraft im Lande derzeit dem SC Mag- Schmerzlich vermisst wurde der ver- auf und beteiligten sich munter am deburg überlassen, der mit 34:10 letzte Kai Häfner mit seiner Übersicht Frage-Antwortspiel mit den MT-Teil- Punkten bei ebenso 22 Spielen die und seinen Anspielen nach Außen nehmern. Bernd Kaiser moderiert die Nase noch vorne hat. Dass die Favo- und an den Kreis. Sein Vertreter Ste- Veranstaltung in bekannt souveräner ritenbürde heute beim Gast liegt, fan Salger tat sich aber zumindest Manier und Axel Geerken, Gudmun- dürfte klar sein, aber das liegt unse- als sechsfacher Torschütze hervor dur Gudmundsson, Michael Allen- rer MT mehr, als das Bespielen von und machte seine Sache ordentlich. dorf, Timo Kastening und Nebojsa unterklassigen Mannschaften. Hoffen Die MT lässt einen resignierend und Simic beantworteten viele Fragen die wir auf eine Überraschung und drü- ratlos zurück nach solchen Spielen, per Chat oder Handzeichen gestellt cken der MT dazu ganz fest die Dau- die leider viel zu oft vorkommen und wurden. Neben vielen Informationen men. an unseren Nerven zehren. wie z.B. Kaderplanung, DHB-Pokal Final4 und Dauerkartenregelung in Andreas Kiewnick Im Auswärtsspiel gegen die Eulen dieser Saison ließ sich Axel Geerken Kontakt: Ludwigshafen am vergangenen Wo- auch noch eine Neuigkeit in Form E- Mail: Gernot Sturm chenende hatte man es wieder mit der einjährigen Vertragsverlängerung [email protected] einem abstiegsbedrohten Gegner zu unseres isländischen Trainers entlo- Telefon: Alexander Mix tun und trat zu unserer Freude sou- cken. Alle in allem eine gelungene 0561/7399956 oder 0178/6915461

48

FANCLUB BARTENWETZER

Enttäuschung nach dem Spiel 23. März: der erste virtuelle Fan- Talks, dass es sich lohnt, die Kon- gegen die Gallier - ein paar Über- Talk der MT. taktdaten inkl. E-Mail bei der MT ak- legungen und Spekulationen: tuell zu halten. Balsam für die Fanseele, die den Dies gilt natürlich auch im Fanclub. Rächt es sich, dass meist immer die nahbaren Umgang der MT mit uns Es wird leider noch dauern, bis ihr gleichen Spieler Einsatzzeiten erhal- Fans so sehr vermisst. Die Dauerkar- uns für verschiedene Anliegen am ten? teninhaber*innen, von denen die MT Fanstand in der Halle besuchen eine aktuelle E-Mail hat, erhielten könnt - um so mehr freuen wir uns Thema Druck: Während sich eventu- eine Einladung. Moderiert durch Hal- dann auf euch! Bis dahin findet ihr ell ein Teil der Mannschaft oft wie das „fünfte Rad am Wagen“ fühlen wird, ist umgekehrt der Druck auf die „erste Reihe“ wahrscheinlich ent- sprechend hoch. Werden die „Er- satzleute“ eingesetzt, ist wohl der Stress, sich in der kurzen Zeit zu profilieren, immens. Eine unglückli- che Schleife. Spieler werden einer- seitsFoto: durchA. Käsler Training, die Tricks und Kniffe die dort einstudiert werden, Foto: A. Käsler besser - aber ebenso durch das Spielen. Die Stärken der jeweils An- deren zu bedienen macht eine gute Mannschaft aus. Auch das braucht Spielpraxis.

Nehmen wir Stefan als Beispiel: Ste- fan hat seine Sache „in Vertretung für Kai“ sehr gut gemacht. Mit sechs Toren hat er in diesem Spiel sogar die meisten Treffer erzielt – Glück- wunsch! Andererseits konnte er Timo Foto: A. Käsler nicht so in Szene setzen, wie es Kai in ungezählten Spielen erprobt hat. lensprecher Bernd Kaiser war die unsere Kontaktdaten unter www.bar- Warum? Vermutlich siehe oben. Da Runde mit Axel Geerken, Gudmi tenwetzter-mt-fanclub.de. wünsche ich mir manchmal das Gudmundsson, Timo, Michael und „spanische System“, das alle Spieler Simo hochkarätig und ausgewogen Nach dem Arbeitssieg gegen die verlässlich in das Spiel einbezieht. besetzt. Schön, dass auch viele Fans Eulen und den dringend benötigten Dies scheint eine kraftsparendere mit Kamera am Start waren, so dass Punkten geht es heute gegen die Spielweise, die auch mental alle mit- wir außer den Veranstaltern auch das Rhein-Neckar-Löwen. Wir sind sehr nimmt. Ein weiterer Vorteil wäre Ta- ein oder andere bekannte Gesicht gespannt, wie sich die MT präsentie- lente wie Ole in das Spiel der live, wenn auch virtuell, sehen konn- ren wird. Wir drücken alle Daumen, Mannschaft zu integrieren, zu entwi- ten. Fragen, die vorab eingesandt, dass es unserem Team erneut ge- ckeln und zu binden. Ob es den ge- live durch Wortmeldungen oder im lingt, die Löwen zu bändigen. wünschten Erfolg bringen würde? Chat gestellt wurden, haben zu dem Allerseits schöne Ostern und auf Spekulation. kurzweiligen und informativen For- dass uns die MT auch zwei Punkte mat beigetragen. Eine tolle Aktion aus dem Spiel gegen den BHC ins Zum Spiel gegen die Eulen haben wir die, solange unsere echten Stammti- Osternest legen wird! erfahren, dass sich auch Finn ver- sche nicht stattfinden können, gerne Susanne Wädow letzt hat. Gute und rasche Genesung regelmäßig wiederholt werden darf! wünschen wir auch dir! Es zeigt sich am Beispiel des Fan-

50

DIE MT-PROFIS ÜBERRASCHTEN IHRE FANS MIT BITBURGER

Da kam Freude auf! Die MT-Profis ließen es sich nicht nehmen, die Fanclubs höchst persönlich mit einer leckeren Bierspezialität der von MT- Getränkepartner Bitburger zu überraschen. Bei den Bartenwetzern, vertreten durch Marion Vier- eck und Karin Wenderoth, schauten Silvio Heine- vetter und Timo Kastening vorbei. Für die Trom- mler nahm Trommlerchef Manuel und für die Supporters Öffentlichkeitsarbeiter Andreas Kiewnick die Flüssigspenden von Ole Pregler und Tobias Reichmann entgegen. Felix Danner und Nebojsa Simic hatten sich nach Alheim zum dortigen MT-Fanstammtisch aufgemacht. Keine Frage, diese nette Geste kam bei den Clubs sehr gut an. Es war ein kleiner Lichtblick in der pan- demiegeplagten Zeit. Fotos: A. Käsler

52

WICHTIGE MT-ADRESSEN IHRE ANSPRECHPARTNER

MANAGEMENT TICKETS MARKETING TICKETS PRESSE

MT-Geschäftsstelle Melsungen Management MT Spielbetriebs- u. Marketing AG Mühlenstraße 14, 34212 Melsungen Axel Geerken Vorstand: Tel. 05661-92600, Fax: 05661-926029 Vorstand Axel Geerken, Martin Lüdicke Mail: [email protected] MT Spielbetriebs- u. Marketing AG MO + DI + DO: 10-16 h Mühlenstraße 14, 34212 Melsungen MT Spielbetriebs- u. Marketing AG MI + FR: 10-13 h Tel.: +49 5661-9260-13 Mühlenstraße 14, 34212 Melsungen Mobil: +49 172-6750913 Tel.: +49 5661-9260-0 Fan Point Kassel Mail: [email protected] Fax: +49 5661-9260-29 Friedrichsplatz 8, 34117 Kassel Mail: [email protected] Tel.: +49 561-12823 Marketing & Kooperationen I-Net: www.mt-melsungen.de MO-MI: 10-18 h, DO + FR: 10-19 h Christine Höhmann FB: facebook.com/MT.Melsungen SA: 10-15 h Tel.: +49 5661 9260-19 Mobil +49 177 3448547 Aufsichtsratsvorsitzende Sporthaus Lohfelden Fax +49 561 766818-99 Barbara Braun-Lüdicke Hauptstraße 49, 34253 Lohfelden Mail hoehmann@ Tel.: +49 561-512771 mt-melsungen.de Geschäftsstelle MO-FR: 10-18 h, SA: 10-14 h Markus Groß, Nicole Fink, Petra Kommunikation & Medienkontakt Krause (Kontaktdaten: s.o.) HNA Kartenservice Bernd Kaiser Kurfürsten-Galerie c/o KaiserMarketing Impressum “Kurz vor Anpfiff” Mauerstraße 11, 34117 Kassel Schillerstraße 7a Offizielles MT-Magazin Tel.: +49 561-203204 34253 Lohfelden Erstellung: Bernd Kaiser, MO-FR: 09-18 h, SA: 09-16 h Tel.: +49 05608-91540 KaiserMarketing Lohfelden www.hna-kartenservice.de Mobil: +49 171-2737835 Mail: [email protected] Mail: [email protected] Download: www.mt-melsungen.de Online-Ticketpartner Druck: Druckerei Bernecker www.eventim.de Melsungen

Foto: A. Käsler

54