Zugestellt durch österreichische Post · Verlagspostamt 3512 Mautern Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Juli 2021 | Nr. 157 | [email protected] www.mautern-donau.at © Daniela Matejschek

M P Foto: Adobe Stock Adobe Foto:

Picknick im Genießen Kremser Stadtpark IM GRÜNEN HERZEN DER STADT www.marieimpark.at Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger!

Was ist da los bei der Römerhalle? Viele Gemeindebürger haben Ein großes Bauvorhaben das hier in den nächsten Jahren rea- in letzter Zeit diese Frage ge- lisiert werden soll und das Mautern positv beeinflussen wird. stellt. Nun es ist die archäo- Entscheidend ist aber nun was die archäologische Befundung logische Befundung, die das ergeben wird, sowie die Erruierung des Verkaufspreises durch Bundesdenkmalamt fordert einen Sachverständigen des Landes NÖ. Die Stadtgemeinde und die unser Investor Herr wird auf der Homepage über aktuelle Funde berichten sowie Pinzolits beauftragt hat. Aber Sie, geschätzte Gemeindebürger, am Laufenden halten. kurz zum Ablauf – Der Ge- Beim gemeindeeigenen Großbauvorhaben – der Errichtung meinderat hat mit dem Inves- des neuen FF-Hauses sowie des Vereinsheimes unserer Trach- tor einen Optionsvertrag ab- tenkapelle – erfolgt die Ausschreibung für die Architekten. geschlossen. Dieser umfasst Im September soll danach ein konkreter Planungsauftrag er- das Schloss, das Wohnhaus folgen. Schlossgasse 2 und 4, die Rö- Was sich sonst noch alles tut, merhalle, das Areal des FF-Hauses sowie Grunstücksteile, die an die genannten Objekte angrenzen. Das Ziel ist die Errichtung lesen Sie auf den nächsten Seiten – eines Hotels, einer ständigen Gastronomie in der Römerhalle Ich wünsche Ihnen einen schönen Sommer. sowie eine Wohnbaunutzung im Bereich des FF-Hauses. Eine Tiefgarage vor der Römerhalle soll es ermöglichen, dass nur Mit freundlichen Grüßen Fuß und Radverkehr in diesem Bereich stattfinden. Ein Re- Ihr Bürgermeister Brustbauer Heinrich gionsshop mit Vinothek sowie eine neue Unterkunft für unser Römermuseum ist geplant.

Die Tourismusregion -Nibelungengau-Kremstal

bietet eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten, kulinarischen Spezialitäten und exklusiven Angeboten für Gäste aus Nah und Fern. Viele Ausflugsziele; Kultureinrichtungen Rad- als auch Wanderwege warten darauf entdeckt zu werden. Zum bequemen Download auf Ihr Handy empfehlen wir Ihnen unsere Touren-App auf www.wachau. at mit vielen Tipps und Informationen. Wer lieber Gedrucktes mag, kann die regionale Wanderkarte Welterbesteig Wachau und weitere Broschüren einfach und kostenlos bestellen bei: Donau NÖ Tourismus GmbH [email protected] oder telefonisch unter 02713/30060-60

Weitere Infos auch auf www.wachau.at © Robert Herbst © Robert

2 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Liebe Bewohnerinnen und Bewohner der Stadtgemeinde Mautern!

Neugestaltung des Grünraumes rund um die Christuskapelle am Friedhof Mautern! Die Säulenthujen waren ca. 30 Bienen, Hummeln und Co. Durch die Anpflanzung von Linden Jahre alt. Leider waren sie be- und Bergahornen steigern wir die Biodiversität für Insekten, reits an einigen Leittrieben im Vögel und Schmetterlinge und verbessern darüber hinaus das Absterben begriffen und dürr. Kleinklima in Mautern. Außerdem waren sie keine öko- Ein Dankeschön an unseren Baumpfleger, Herrn Ing. Joseph logisch wertvollen Gewächse. Klaffenböck aus Natternbach, der unsere Bäume in der Stadt- Durch den geringen Abstand gemeinde, die unter Denkmalschutz stehen, pflegt. Er hat uns zur Christuskapelle hat der eine Winterlinde gespendet und selbst gepflanzt, die jetzt ne- Wurzeldruck die Rohre für ben der Christuskapelle steht. die Entwässerung des Dach- flächenwassers beschädigt. Ich wünsche allen Bewohnerinnen und Ebenfalls waren die Sträucher Bewohnern der Stadtgemeinde Mautern einen und Gehölze vor der Kapelle schönen Sommer und einen erholsamen Urlaub nicht mehr zeitgemäß. Deshalb haben wir uns für eine Ro- dung und Neubepflanzung entschieden. Die neu gepflanzten Bäume sind Pollen- und Nektarspender für viele Insekten wie Ihr VzBgm. Thomas Svejda

GR Swoboda Gabriele und UGR Matous Renate

3 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Finanzen und Liegenschaften

Liebe Mauternerinnen und Mauterner!

Der Rech- richtigen Stellen, im Gegensatz unserer Stadt dar und werden Realisierungszeit des Projekts nungs- zu vergleichbaren Gemeinden, längst fällige Anpassungen an durch die Bauarbeiten mit abschluss positiv abschließen konnte. heutige Erfordernisse damit Einschränkungen gerechnet für das ver- Aufgrund der herrschenden Fi- umgesetzt. werden muss, wird der wirt- gangene nanzsituation (Negativzinsen) Der Abschluss der Options- schaftliche, kulturelle und Jahr 2020 wurde auch der Beschluss ge- verträge für den Verkauf des gesellschaftliche Impuls aus wurde in der Gemeinderats- fasst, den Schuldenstand der Schlossareals ist ebenfalls ein diesem Projekt schlussendlich sitzung vom 22.April 2021 be- Gemeinde zu reduzieren. wichtiger Schritt in unsere Zu- uns allen zugutekommen. handelt und beschlossen. Ge- In den kommenden Jahren, kunft. Mit den vorgestellten zeichnet war dieser Abschluss mit den anstehenden Groß- Plänen konnte der Investor Ich wünsche Ihnen einen selbstverständlich von der projekten (Feuerwehrhaus, Herbert Pinzolits den Ge- sonnigen und erholsamen gegenwärtigen Krise, wobei Wirtschaftshof, Vereinshaus), meinderat von den Vorteilen Sommer. unsere Stadt, Dank eines vo- ist eine Neuverschuldung un- für die Zukunft unserer Stadt rausschauenden Handelns umgänglich. Allerdings stel- überzeugen. Auch wenn noch STR DI Gregor Mayer mit Einsparungen und ande- len diese Ausgaben wieder einige Hürden zu überwinden rerseits Investitionen an den eine Investition in die Zukunft sind und gerade während der

Infrastruktur und Verkehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadtgemeinde Mautern!

Das öster- Trinkwasser nach den strengen In der Gemeinderatssitzung unsere Bürgerinnen und Bürger reichische gesetzlichen Anforderungen am 21. Mai konnte ich wichtige über weitere Jahrzehnte! Trinkwas- entsprechend sicherstellen. Vorhaben für die Reaktivierung Mit dem bei der Wasserrechts- ser wird Die restlichen 10% der Bevölke- von Brunnen III erfolgreich zur verhandlung genehmigten fast zu 100% rung beziehen ihr Trinkwasser Beschlussfassung bringen. Mit Konsens (erlaubte Menge an aus Grund- und über eigene Hausbrunnen und der Beauftragung der maschi- Wasserentnahme pro Minute Quellwasser gewonnen, wo- Quellen. Dieser Bereich liegt nellen als auch elektrischen bzw. Jahr) ist es uns möglich, bei ca. die Hälfte dieser Menge nicht in der öffentlichen Verant- Ausstattung des Brunnens selbst bei einem Komplett- Grundwasser stellt. Daher sind wortung. Daher freut es mich sowie für die Errichtung der ausfall von Brunnen IV, nur mit unsere wertvollen Wasserres- besonders, dass wir in der Ge- Transportleitung von Brunnen dem Brunnen III weiterhin eine sourcen durch entsprechende meinde unsere autonome Was- III zu Brunnen IV schaffen wir unabhängige Wasserversor- Vorgaben im österreichischen serversorgung auf viele weitere die Sicherstellung einer quali- gung weit über den aktuellen Wasserrechtsgesetz gut ge- Jahre gesichert haben! tativen Wasserversorgung für Verbrauch (incl. Reserven) für schützt. die gesamte Stadtgemeinde In Österreich werden ca. 90% sicherzustellen. der Bevölkerung, d. h. fast Nichts desto trotz gilt es mit 8 Mio. Einwohner und Ein- dem wertvollen Gut Trinkwas- wohnerinnen, durch zentrale ser sorgfältig und verantwort- Wasserversorgungsanlagen lich umzugehen und auf einen bedient; die Länge des benutz- sparsamen Verbrauch zu ach- ten Leitungsnetzes beträgt fast ten! 80.000 km. Unsere Stadtgemeinde zählt zu In diesem Sinne wünsche ich den rund 5.500 Wasserversor- Ihnen allen einen nicht zu gungsunternehmen (kommu- feuchten schönen Sommer! nale Anlagen, Wasserverbände, Genossenschaften), welche die Schöne Grüße Versorgung der Bevölkerung StR Karl Schöller mit qualitativ hochwertigem Quelle: ÖVGW Factsheet zur österreichischen Trinkwasserwirtschaft

4 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Der Umweltgemeinderat informiert

Geschätzte Bürgerinnen und Bürger unserer Stadtgemeinde!

Trotz Ein- Frühjahrsputz So schritten zahlreiche enga- schränkun- gierte Helfer, mehrere Klein- gen und Dabei handelt es sich um eine gruppen und viele motivierte neuer Rah- der größten Umweltaktionen Kinder zur Tat. menbedin- in NÖ. Seit Jahren schon en- Die positiven Rückmeldun- gungen ist es gagiert sich Mautern aktiv an gen und die hohe Einsatzbe- uns dennoch in der diesen Aktionstagen. Heuer reitschaft zeigten klar, dass letzten Zeit gelungen, einige erlaubten die gesetzlichen sich die Aktion etabliert hat umweltrelevante Themen er- Vorgaben allerdings nur eine und in den nächsten Jahren folgreich für unsere Stadtge- Teilnahme in kleineren Grup- bestimmt Fortsetzung finden meinde umzusetzen. pen bzw. als Einzelpersonen. wird.

Blumenwiesenaktion Die Gemeinde Mautern betei- samen an Pater Clemens, die ligte sich gemeinsam mit der nach dem Gottesdienst zur Pfarre an einer landesweiten freien Entnahme angeboten Blumenwiesenaktion „Natur wurden. Seitens der Gemeinde im Garten“. wurde die Verteilaktion sogar Die heilige Messe am 18. April beim anschließenden Regio- wurde kurzer Hand im Rahmen nalmarkt fortgesetzt. Unser eines Blumenwiesensonntags Bemühen: Ganz Mautern soll gestaltet. Dafür übergab die blühen. Gemeinde 300 Blumenwiesen-

Neugestalteter Kreisverkehr Aufgrund des starken Unkraut- verkehr Baumgartner Straße“ neugestaltet. Die Bekiesung Danke an alle helfenden bewuchses wurde der „Kreis- mit fachkundiger Unterstützung wich einem neuen grünen Le- Hände und Unterstützer. bensraum mit ca. 300 Blumen. Denn ohne sie, Die Auswahl der Pflanzen er- wären diese Aktivitäten folgte so, dass diese in Zukunft nicht möglich. wenig Betreuungsaufwand be- nötigen und gleichzeitig dem Ihre Umweltgemeinderätin landesweiten Projekt „Wir für Renate Matous Bienen“ Rechnung tragen.

Aktuelle Wasserwerte Nitratwerte (Grenzwert: 50 mg/l) �������������������������������������������� 6,6 Gesamthärte (berechnet) ������������������������������������������������������� 11,7

Öffnungszeiten Stadtamt Amtszeiten Montag bis Freitag 08:00 – 12:00 Uhr Dienstag zusätzlich 13:00 – 18:00 Uhr Sprechstunde des Bürgermeisters Dienstag 16:00 – 18:00 Uhr Telefonische Voranmeldung erbeten!

5 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Aktuelles vom Mobilitäts- und Energiebeauftragten

Liebe Mauternerinnen und Mauterner!

Es freut Arbeit, zum Einkauf oder zum Stadtgemeinde statt. Sie ha- die Pedale und kamen mit mich als Sportplatz. Jede/r Radelnde ben die Möglichkeit Ihre EVN dem Fahrrad oder zu Fuß zur Energie- kann kostenlos teilnehmen Bonuspunkte für den guten GEHmeindeRADsitzung. Ge- und Mo- und täglich tolle Preise gewin- Zweck einzulösen! Machen Sie meinsam setzten sie mit dieser bilitätsbe- nen! Es sind keine sportlichen Gebrauch von dieser einfachen Klimabündnis-Aktion ein Zei- auftragter der Höchstleistungen nötig! Jeder Möglichkeit, sodass im Herbst chen für eine klimafreundliche Stadtgemeinde Kilometer zählt! Jeder kann Bäume für den erzielten Betrag Gemeinde! Radfahren ist eine in der vorliegenden Ausgabe sich anmelden, losradeln und angekauft und in der Stadtge- Klimaschutzmaßnahme mit der Stadtmitteilung, über lau- Kilometer eintragen unter: meinde gepflanzt werden kön- Mehrwert für die Gesundheit fende Aktionen in der Stadt- https://niederoesterreich. nen. Zu dieser Aktion werde und für die Geldbörse. Als e5 gemeinde berichten zu dürfen. radelt.at/mitmachen oder ich laufend informieren. und Klimabündnis-Gemeinde Auch heuer nimmt die Stadt- mittels APP „NÖ Radelt“. Bitte ist Radfahren ein Schwerpunkt gemeinde Mautern wieder ak- als Veranstalter die Stadtge- auch in den nächsten Monaten. tiv an der Aktion „Niederöster- meinde Mautern an der Donau Politik im Fahrradsattel: reich radelt“, welche von 20. auswählen. Ich freue mich auf Sechste GEHmeindeRAD- Für Anregungen zum Thema März bis 30. September 2021 zahlreiche Teilnahme und bin sitzung in der Stadtge- öffentlicher Verkehr und dauert teil. Bitte radeln Sie gespannt wie viel Kilometer meinde Mautern/Donau Energie stehe ich Ihnen und Ihre Familie mit, gewin- wir gemeinsam erradeln. gerne zur Verfügung. nen Sie tolle Preise zwischen- „Auf die Räder – fertig – los“ Herzlichen Dank und bleiben durch und werden Sie ein Teil Auch findet erstmalig die EVN hieß es bei der Einladung zur Sie gesund Ihr dieser niederösterreichweiten Bonuspunkte Spendenaktion jüngsten Sitzung des Gemein- Mitmach-Aktion für Alltags- „Mehr Bäume für meine Ge- derats am 20. Mai. Auf meine Ing. Martin Hofbauer radlerInnen. Alle Wege mit meinde!“ vom 1. Juni bis zum Initiative traten zahlreiche Tel. 0664/73550019 dem Rad zählen, egal ob zur 30. September 2021 in unserer GemeinderätInnen fleißig in [email protected]

6 der Donaustartet aktiv inden kilometer. Auch Mautern an September zählt jeder Rad - dabei. Vom 20. März bis 30. im RADLand Niederösterreich Sie beiderMitmach-Aktion Radeln Sie sich fit undseien Lust aufmehrBewegung? Mautern/Donau radelt mit! Niederösterreich radelt & ter. Jede/rkann kostenlos teil und sammeln Sie Radkilome Treten SiefleißigindiePedale unsere Gemeinde Radeln Sie für radelt! wenn ganz Niederösterreich Unbedingtmitmachen, an mit. Frühling undradelt von Anfang

Impressum: NÖ Energie- und Umweltagentur GmbH, 3100 St. Pölten Hersteller: NP-Druck, 3100 St. Pölten, © www.brandingemotions.at Niederösterreich

NÖ radelt App gratis radelt. Mitradeln & gewinnen von 20.3. bis 30.9.2021

- - 1. Und soeinfach geht‘s: oder zum Sportplatz. egal zum obzur Einkauf Arbeit, Kilometer mitdemRad zählt, noch werden möchten! Jeder radlerInnen unddie,diees Mitmach-Aktion für Alltags „Niederösterreich radelt“, der Dann machenSiemitbei Neugierig geworden? tungen nötig! keine sportlichenHöchstleis Preise zu gewinnen! Essind gibt esimmerwiedertolle nehmen und zwischendurch noe.radelt.at an. Melden Siesichauf noe.radelt.at - - 4. Mitradeln undgewinnen noe.radelt.at radelt“ findenSieunter: Aktion „Niederösterreich Alle Informationen zur und e-Bikes zu gewinnen! ber zusätzlich tolle Fahrräder es zwischenMaiundSeptem- Im beliebten Radel-Lotto gibt traktive Preise gewinnen! können mitetwas Glückat der Schlussverlosung mitund machen Sieautomatisch an als 100Kilometer radeln, für Wenn Siewährend derAktion 3. 2. Tolle Preise abstauben! Ende derAktion machen. täglich, monatlichoderam zeichnen! Daskönnen Sie österreich radelt“ Appauf gen oderüberdie„Nieder über dieWebsite eintra- Kilometerzahl direkt werden gezählt. gelegten Kilometer mit demRad zurück meter zählen –alle Radeln undKilo unsere Gemeindemehr

- - - - - Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

EVN Bonuspunkte Spendenaktion: Mehr Bäume für meine Gemeinde!

Gemeinsam mit der Stadtgemeinde Mautern an der Donau startet die EVN die Aktion „Mehr Bäume für meine Gemeinde“.

Dabei kann seit Juni jeder EVN Die Stadtgemeinde Mautern meln schon allein damit ganz 2. Anmelden, um den Kunde ganz einfach in Form ist gemeinsam mit vielen an- automatisch Bonuspunkte. aktuellen Bonuspunkte- von Bonuspunkten einen po- deren Gemeinden Teil eines Zusätzlich können mit wenig Stand zu erfahren sitiven Beitrag leisten. Mit den EVN Spenden-Projektes. „Wir Aufwand noch mehr Bonus- 3. Gewünschten gespendeten Erträgen werden freuen uns, auf viele Teilneh- punkte gesammelt werden – Spendenbetrag eintragen heimische Baumarten erwor- mer der Stadtgemeinde“, so etwa mit der Anmeldung zum 4. Spende mit „Jetzt ben und auf dem Gemeinde- Bürgermeister Heinrich Brust- Newsletter, der Nutzung der Bonuspunkte spenden“ gebiet gepflanzt. bauer. Online Services PLUS oder bestätigen. „Wir möchten mit dieser Gespendet werden kann bis durch die Weiterempfehlung Aktion Erholungsräume 30. September 2021. der EVN. Alternativ kann auch per auf regionaler Ebene Die gesammelten Bonus- Mail: [email protected] oder in schaffen und unterstützen. punkte können für viele unter- einem EVN Service Center: Gleichzeitig geht es uns Bonuspunkte schiedliche Dinge eingelöst, evn.at/standorte natürlich auch um die sammeln & spenden aber auch gespendet werden: gespendet werden. Bewusstseinsbildung“, So funktioniert’s: skizziert Energiegemeinderat Alle EVN Kunden, die Strom 1. Website evn.at/ Mehr unter www.evn.at Martin Hofbauer die Idee. oder Gas beziehen, sam- baumaktion aufrufen

Neue Broschüre Energie. Wasser. Leben. „Kirchen am Fluss“ Viele Kirchen, Kapellen und Klöster laden in der Wachau zu einem Besuch ein: Wann und wie diese zu besichtigen sind, kann ab sofort wieder in der neuen Broschüre oder unter www.kirchen-am-fluss.at nachgelesen werden. Heuer wurde sie mit aussagekräftigen Bildern illustriert, die einen ersten Vorgeschmack auf die wertvollen Kul- turdenkmäler bieten sollen. Die neue „Kirchen am Fluss“ Bro- schüre liegt in allen VVV BONUSFÜR Pfarren, Tourismus- büros, Gemeinde- ämtern und aus- unsere Gemeinde Spenden Sie jetzt Ihre EVN Bonuspunkte gewählten Beher- für mehr Bäume in der Gemeinde! bergungsbetrieben Mehr auf evn.at/baumaktion in der gesamten Wachau auf und ist auch online auf der Website abrufbar.

Die neue Broschüre mit Öffnungszeiten und Kontakten.

EVN_Bonuswochen_OOH_210x297_GirlBaum_RZ.indd 1 21.04.2021 13:54:41

8 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Wir für Bienen in Mautern an der Donau

Der Schutz der Artenvielfalt beginnt bei uns selbst. Im ei- genen Garten und durch unser Verhalten können wir viel für die Natur tun. Mit der Kampagne „Wir für Bienen“ des Landes NÖ und der Landwirtschaftskammer NÖ wird der Fokus auf die Bio- diversität in unserem Bundes- land gelegt. Jeder von uns in Mautern an der Donau kann seinen Teil zur biologischen Vielfalt beitragen und den Bienen und Insekten Heimat geben. Ich lade Sie ein, geben wir gemeinsam Schritt für Schritt, Bienen und Insekten Heimat in unserer Gemeinde.

Mit besten Grüßen,

Ihr Vizebürgermeister Vizebürgermeister Thomas Svejda setzt sich gemeinsam mit LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf Thomas Svejda für den Erhalt der Artenvielfalt ein!

So geben wir Bienen eine Heimat

Wer Tiere in seinen Garten Wildblumen und Sie für die Nisthilfen einen Sorgsamer Umgang mit lockt, tut etwas für die Arten- heimische Sträucher sonnigen, vor Wind und Re- Pflanzenschutzmittel vielfalt. Wildbienen, Hummeln gen geschützten Platz. Gegen und Schmetterlinge bestäuben Heimische Wildblumen und hungrige Vögel schützt ein Spritzmittel, Dünger und an- Obstbäume und Beerensträu- Sträucher stellen für Insekten Netz vor der Nisthilfe. Die Ein- dere chemische Hilfen sind in cher und sorgen so für reiche eine ideale Nahrungsgrund- flugschneise für die Insekten einem Naturgarten nicht not- Ernte. Vögel finden Nistplätze lage dar. Pflanzen mit unter- sollte ansonsten möglichst wendig. Heimische Pflanzen in Hecken. Igel, Spitzmaus, schiedlicher Blütezeit bieten frei sein. sind an unsere klimatischen Eidechse und Molch besiedeln vom Frühling bis in den Herbst Verhältnisse gut angepasst Holzstöße & Steinmauern. einen reich gedeckten Tisch und brauchen in der Regel Gemeinsam können wir bei- für Bienen und andere Be- Altholz für den Winter keine nährstoffreichen Böden. tragen Bienen und anderen In- stäuber. sekten Heimat zu geben - Von Einige Insektenarten wie etwa den Bäuerinnen und Bauern, manche Schmetterlinge über- die mit ihrer täglichen Arbeit Insektenhotel wintern als Puppe. Falllaub, einen wichtigen Beitrag zum Reisighaufen oder Altholz bie- Erhalt der Artenvielfalt leisten, Einfache Nisthilfen aus entrin- ten dafür ideale Bedingungen. bis hin zur Gemeinde, die ihre detem Laubholz mit drei bis Aber auch Igel, Eidechsen oder öffentlichen Flächen naturnahe zehn Millimeter großen Bohr- Vögel suchen sich hier gerne Weitere Informationen bewirtschaftet. Aber auch jeder löchern reichen vollkommen. ein Plätzchen. Lassen Sie zu „Wie für Bienen“ Bürger*in kann durch kleine Die Wände der Löcher sollten im Herbst die Überreste von erhalten Sie unter Maßnahmen viel bewirken: möglichst glatt sein. Wählen Pflanzen stehen. www.wir-fuer-bienen.at

Mitteilungen der Stadt­ge­mein­de Mautern. Amtliche Mitteilung. Eigentümer: Stadtgemeinde Mautern. Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Heinrich Brustbauer und Vizebürgermeister Thomas Svejda. Für Beiträge, die uns von Vereinen und Organisationen für die Mitteilungen und die Homepage zur Verfügung gestellt werden, kann bezüglich Inhalten oder Fehlern keine Haftung übernommen werden. Herstellung: Druckhaus Schiner GmbH, 3500 Krems, An der Schütt 40, Tel. 02732/79670.

UW 714. Gedruckt nach den Richtlinien des Österreichischen Umweltzeichens „Schadstoffarme Druckerzeugnisse“

9 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Gesunde Gemeinde

Liebe Mauternerinnen und Mauterner!

Am Sams- einzelnen Besuchers möglich. lich regionale Produkte kaufen mit einer kleinen Erfrischung tag, den Für Ihre Disziplin darf ich mich können. beendeten. 27. März auf diesem Weg vielmals be- Es freut mich sehr, dass sich durften danken. der Markt so gut etabliert Bei Fragen können Sie mich wir den Re- Die abgehaltenen drei Markt- hat und auf großes Interesse auch gerne direkt unter gionalmarkt tage waren durch die heimi- stößt. [email protected] trotz strenger Co- sche Bevölkerung und auch kontaktieren. rona Sicherheitsmaßnahmen von vielen Leuten aus der Um- Am Freitag, den 28. Mai führten wieder starten. Dies war nur gebung gut besucht, die bei wir unsere Nordic Walking Bis bald und mit lieben durch die Einhaltung jedes mittlerweile 20 Anbietern reich- Wanderung durch. Eine pro- Grüßen, fessionelle Trainerin gab uns Ihre Arbeitskreisleiterin viele Tipps zum richtigen Wal- Grin Verena Spreitzer MBA ken auf einer schönen Runde Richtung Hauerkreuz, vorbei am Schönkreuz und Richtung Bahnhof Furth. Nach unserer Wanderung ging es wieder retour zur Römerhalle, die wir

Herbst Aktivitäten: BITTE VORMERKEN! BLUTSPENDEAKTION am Samstag, den 14. August in der Volksschule Mautern. Mit einer Blutspende retten Sie Menschenleben! Diese freiwillige Aktion wollen wir unterstützen und bitten Sie auch heuer wieder, so zahlreich wie in den vergangenen Jahren, teilzunehmen.

20 JAHRE GESUNDE GEMEINDE MAUTERN Dieses Jubiläum wollen wir am Samstag, den 18. September feiern und veranstalten daher einen Gesundheitstag mit einem vielfältigen Programm für die Mauterner Bevölkerung. Für Jeden wird etwas dabei sein. Neben Mitmach-Stationen für Groß und Klein und Fachvorträgen zu aktuellen Themen der Gesundheit, wird natürlich auch für das leibliche Wohl durch kulinarische Angebote gesorgt werden. Halten Sie sich den Termin bitte frei. Wir freuen uns auf jeden Besucher. Unser Angebot zum BASEN FASTEN im Frühjahr hat so großen Anklang erfahren, dass wir im Herbst noch- mals diesen Kurs durch- führen werden. Nähere Details finden Der Regionalmarkt wird Sie zeitgerecht in unserer jeden letzten Samstag im Monat Stadtzeitung im Septem- von 08:00-12:00 Uhr abgehalten. ber oder auf der Mauterner Homepage WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH www.mautern-donau.at.

10 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

KLAR! - Region Wachau- -Jauerling

Regionalentwicklungs-Insti- rem Handeln und unseren delanpassung, Veranstaltun- tutionen Welterbegemeinden Entscheidungen den Blick auf gen und geplanten Maßnah- Wachau, ARGE Dunkelstein- unsere Umwelt zu schärfen. men werden laufend unter erwald und der Naturpark Veränderungen des Klimas www.klima-wdj.at veröffent- Jauerling-Wachau erarbeiten betreffen weit mehr Bereiche licht. 19 Gemeinden werden zur dafür bis Herbst 2021 ein An- unseres Lebens, als man auf KLAR!-Region Wachau-Dun- passungskonzept mit einem den ersten Blick erkennen Wenn auch Sie Ideen für mög- kelsteinerwald-Jauerling. Maßnahmenkatalog, der in mag. Daher soll der Fokus in liche Maßnahmen zur Klima- KLAR! steht für KLimawandel- Folge ab 2022 umgesetzt wird. der Arbeit der KLAR!-Region wandelanpassung in unserer AnpassungsmodellRegionen. Klimaschutz ist eines der auf den Themen Weinbau, Region haben, freuen wir uns Ziel ist es, die negativen Folgen wichtigsten Themen unserer Tourismus, Mobilität, Forst- über Ihren Vorschlag: des Klimawandels zu minimie- Zeit, denn der Klimawandel wirtschaft, Ackerbau und Na- klar@wachau- ren und die sich eröffnenden ist längst im Gange. Wir sind turschutz liegen. dunkelsteinerwald.at Chancen zu nutzen. Die drei alle aufgefordert, bei unse- Infos zum Thema Klimawan- +43 2713 30 000

Juni ist Klima-Monat: Primetime für das

© Daniela Matejschek Klima Immer montags im Juni startet um 20:15 Uhr eine Online- Infoveranstaltung zum Umgang mit den Folgen des Klimawandels: 7. Juni Acker trotzt Starkregen – Humusaufbau als Lö- sungsansatz (Ökoregion Kaindorf) 14. Juni Ökologische Wald- bewirtschaftung als Chance (Umweltbundes- amt & Projekt „Ökologi- sche Kleinwaldbewirt- Bgm. Edmund Binder (Obmann Naturpark Jauerling-Wachau), Bgm. Andreas Nunzer (Obmann Welterbegemeinden Wachau), schaftung“) Bgm. Patrick Strobl und Bgm. Franz Penz (Obmann-Stv. ARGE Dunkelsteinerwald) freuen sich auf zukunftsweisende Projekte der KLAR!-Region. 21. Juni Klimafitte Gärten & Gemeindegrünräume (Natur im Garten) .H . 28. Juni ge s.m. b Klimawandelanpassung im Tourismus – Beispiel- stallati on s n center menhart I projekte Dauer jeweils Elektro – Heizung – Sanitär ca.40 Minuten. Krems / Furth • www.menhart.at Detailliertere Infos und Anmeldung unter Tel. 02732 / 87524 www.klima-wdj.at.

11 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Gemeindeverband Krems

TKB Gföhl und Mautern alle Bewohnerinnen und Be- wie zuvor auch schon in Lang- Saison wieder viel eigenes auf dem neuesten Stand wohner im Bezirk Krems. Die enlois – ersetzt. Die beiden Obst und Gemüse ernten und alten Sammelstellen zur Tier- neuen Container-Lösungen die Blumen in voller Pracht Der Gemeindeverband Krems körperbeseitigung (kurz TKB) sind ab sofort am Standort genießen zu können, werden investiert laufend in die Ver- in Mautern und Gföhl wurden der jeweiligen Sammelzentren Garten, Blumentöpfe und besserung der Infrastruktur aufgelöst, und durch gekühlte in Betrieb. Co. mit Komposterde auf- und damit in sein Angebot für und begehbare Container – Die Nutzung ist rund um die gefrischt. Besonders einfach Uhr und ausschließlich mit geht das mit dem Biotonnen- der WSZ-Berechtigungskarte Bonus des Gemeindeverband möglich. Krems. Jeder Biotonnen-Be- Der GV Krems verfügt aktuell nützer konnte sich bis 14. Mai über vier TKB in , mit seinem Gutschein bis zu Gföhl, Mautern und . 500 Kilogramm Gratis-Kom- Tierkörpersammelstellen er- post nach Hause holen. Fast möglichen die kostenlose, 1.000 Personen nutzen heuer hygienische und saubere Ent- dieses Angebot für 420 Tonnen sorgung von toten Heimtieren Komposterde. und tierischen Abfällen aus privaten Haushalten (z.B. ver- dorbenes Fleisch aus einem Biotonnen-Bonus kaputten Gefrierschrank). zahlt sich aus © GV Krems © GV Auch im Straßenverkehr ver- Heinrich Brustbauer, Bürgermeister der Stadtgemeinde Mautern, Bauausführer Ing. Christian Kopetzky, GV Verbandsobmann Bürgermeister Anton Pfeifer und Gerhard unfallte Wildtiere können in Durch das Einlösen des Kom- Wildpert, Geschäftsführer des GV Krems inspizieren die neue TKB beim WSZ Mautern. die TKB gebracht werden. post-Gutscheins reduzieren Wildtiere, die im Wald veren- die Biotonnen-Benützer im det sind oder getötet wurden, Bezirk Krems ihre jährliche sind über die Firma Saria in Gebühr um mehr als 25 Euro. Tulln zu entsorgen. Sie dürfen Damit verringert sich die Jah- genauso wenig wie seuchen- resgebühr auf knapp über 30 verdächtige Wildtiere in einer Euro. Umgerechnet auf das TKB abgegeben werden. Monat kostet die Biotonne nach Einlösen des Kompost- gutscheins nur 2,61 Euro – ein 420 Tonnen Kompost als minimaler Beitrag, der eine Pflanzen-Turbo maximale Auswirkung zur richtigen Mülltrennung bringt. Jedes Jahr im Frühjahr, wenn die Natur aus dem Winter- RÜCKFRAGEN schlaf erwacht, geht das Mag. Cathrin Schiefer große „Garteln“ wieder los. Tel. 02734/32 333-43 Um auch in der kommenden

KOSTENLOSE ENTWURFSPLANUNG Konzept Haus baut Ihr Ziegelfertighaus genau nach Ihren Wünschen. Ob Vorteilshaus oder Architekten- haus, bei uns erhalten Sie Ihre individuelle Lösung bei einer kostenlosen Entwurfsplanung. JETZT TERMIN AUSMACHEN: www.konzept-haus.at © GV Krems © GV

3500 Krems 02732 / 94 103 [email protected] Eine von insgesamt fast 1.000 Kompostabholungen bei der Brantner-Kompostanlage in Langenlois/Gneixendorf.

12 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Götterbaum im Vormarsch

Der aus China stammende 25 bis 30 m hoch. Von der EU ersucht Grundbesitzer Götterbaum (Ailanthus al- wurde der Götterbaum dem- und Hobbygärtner auf die tissima) breitet sich auch in zufolge auf die Liste invasiver Pflanzung von Götterbäu- unserer Region stark aus. gebietsfremder Arten gesetzt. men zu verzichten, kleine Man erkennt ihn an den gro- Bäume und Schösslinge ßen Fiederblättern und dem Samen und Rinde sind giftig möglichst mit Wurzel intensiven unangenehmen und können Hautreizungen auszureißen und größere Geruch. Er wird oft mit dem verursachen und allergische Bäume im späten Früh- Essigbaum verwechselt. Reaktionen auslösen. jahr und Frühsommer zu Größere Vorkommen sind in ringeln oder auszugra- Krems, Stein, Dürnstein und Dennoch wird der invasive ben. Wenn man die Bäume Kleine Götterbäume auf Spitz (Steinbruch) und auch Götterbaum immer noch in nur abschneidet, muss man Trockenmauern in Stein. in anderen Wachauer Orten Gärten und sogar im Wald aus- viele Jahre lang mit Stockaus- bekannt. Diese Problembaum- gepflanzt. Hannes Seehofer, schlag und zahlreicher Wurzel- ein biologischer Welkepilz als art verdrängt mit seinem gro- Naturschutzbeauftragter vom brut rechnen. alternative Bekämpfung gegen ßen Wurzelgeflecht heimische Verein Welterbegemeinden, Besonders hartnäckig ist der den Götterbaum besonders Arten und kann die Keimung Götterbaum auf Weingarten- bei größeren Beständen ein- anderer Pflanzen hemmen. böschungen und in Trocken- gesetzt. Dieser wurde auf der Seine Blätter werden nur von mauern. Deshalb und da er Universität für Bodenkultur wenigen Tierarten gefressen, auch ein Wirt für die Goldgelbe entwickelt und getestet. Auch von den meisten heimischen Vergilbung (flavescence doree) im Rahmen des LIFE Projektes Arten wird der Götterbaum sein kann, sollte man ihn im Auenwildnis Wachau wurde eher gemieden. Die unzähli- Weinbau unbedingt bekämp- der Götterbaum in der Pritze- gen Samen werden ziemlich fen. Seit wenigen Jahren wird nau bekämpft. weit durch den Wind ver- breitet, daher ist auch sein starker Vormarsch begrün- det. Ursprünglich wurde das Bittereschengewächs im 18. Jahrhundert als Ziergehölz nach Europa eingeführt. Der Götterbaum, auch Stinkesche genannt, zählt zu den schnell- wüchsigsten Baumarten, bis zu 3 m hoch können die Triebe Götterbäume am besten immer mit der FÖRDERPREIS in einem Jahr wachsen. Je Wurzel ausreißen, beispielsweise mit nach Standort wird er sogar einem Treepopper. DIE PREISTRÄGER 2020 AUS MAUTERN: • KINDERGARTEN MAUTERN • KLEINGÄRTNERVEREIN MAUTERN • PFARRE MAUTERN • SPIRIT OF ART Œ KULTURWERKSTATT MAUTERN IHR IMMOBILIENEXPERTE • SPORTCLUB MAUTERN akad. IM Christoph Czamutzian Weitere Informationen zu den ausgezeichneten Projekten 0664 - 513 22 33 fi nden Sie online unter www.kremserbank.at/privatstiftung. Dort stehen auch die Einreichunterlagen für den Förderpreis 2021 mit einer erneuten Dotation von 100.000 Euro bereit. Wir gratulieren herzlich!

Tiefenbacher Immobilien, 3500 Krems, Wachaustraße 18, www.czamutzian.at

13 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Who cares?

Immer öfter ist in den Medien über Young Carers zu hören. Es heißt, es gibt sie überall auf der Welt – und auch, dass sie leicht übersehen werden. Wer sind Young Carers? Was tun sie? Und – warum sollten wir von ihnen wissen?

Young Carers sind pflegende Wenn man nun fragt, was beisammen zu halten, und deutende Rolle. Ebenso ent- Kinder und Jugendliche unter Young Carers leisten, lässt weil sie ein „normales“ Le- scheidend sind fehlende 18 Jahre. Sie führen signifi- sich das auf vier wesentliche ben führen möchten. Aber, familiäre und soziale Netz- kante Pflegetätigkeiten für ein Bereiche zusammenfassen: das, was sie leisten, ist nicht werke oder sozioökologische chronisch krankes Familien- (vgl. Nagl-Cupal et al.; 2012; S. 55 normal. Wie groß das Ausmaß Bedingungen in einer Familie. mitglied durch, oder überneh- und Metzing et al.; 2006; S. 360) der Tätigkeiten wird, hängt Armut ist ebenso Thema, wie men die Obsorge für eine oder • Hilfen für die erkrankte Per- davon ab, wie hoch der Pfle- die kulturelle Herkunft einer mehrere andere, oft jüngere, son (Pflegetätigkeit, auch gebedarf ist, oder ob ein Kind Familie. im Haushalt lebende Person/ Körperpflege, Übersetzungs- ein Einzelkind ist, oder noch Natürlich tragen die Kinder en. Pflegetätigkeiten werden arbeit bei Migrationshinter- anderes (vielleicht größere) die Folgen für ihren Einsatz. in der Regel von Erwachsenen grund, Medikamente besor- Geschwister in diesem Haus- Dabei sind unter anderem durchgeführt (da sie häufig gen, Pflegebehelfe, Rezepte halt leben. Auch die Familien- körperliche Beschwerden wie für das Alter des Kindes/des bzw. Verordnungen ausstel- konstellation ist von Bedeu- Kopfschmerzen, Müdigkeit, Jugendlichen unangemessen len lassen, Medikamenten- tung. Bei einem erkrankten Schlafprobleme und starke sind). Weil Young Carers noch verabreichung – nicht selten alleinerziehenden Elternteil Rückenschmerzen und Kon- nicht volljährig sind, sind sie auch Notfallshilfe und vieles zu sein, spielt hier eine be- zentrationsprobleme, Leis- von einer erwachsenen Per- mehr) son abhängig bzw. unterhalts- • Hilfen für die Familie als Ge- berechtigt. Nicht selten ist meinschaft (Haushalt füh- diese Person die, die gepflegt ren – waschen, bügeln, ein- werden muss (vgl. Nagl-Cupal kaufen, kochen, abwaschen, et al.; 2012; S. 17). sauber machen, Jausenbrote In der Gesellschaft werden richten, kleinere Geschwis- Young Carers nicht als pfle- ter in den Kindergarten/zur gende Angehörige wahrge- Schule bringen, mit ihnen nommen, sondern als „Kin- Hausaufgaben machen, sie der“ gesehen. Das ist ein zu Bett bringen etc.) DU BIST NICHT Grund dafür, dass wenig Hilfe • Hilfen für gesunde Angehö- von außen kommt (vgl. Met- rige (Haushalt führen, siehe ALLEIN. zing, Schnepp; 2007a; S. 325). oben, auch unter Umstän- KOMM ZUM ROTEN KREUZ. In Österreich gibt es 43.000 den Bankgeschäfte abwi- pflegende Kinder und Jugend- ckeln) liche. Oder, anders ausge- • Hilfen für sich selbst - denn drückt: 3,5 % aller Kinder und die Unterstützung, welche Jugendlichen unter 18 sind vom erkranken Elternteil er- betroffen. In Krems wären das halten wurde, fällt nun weg nach dieser Berechnung, ca. und wird vom betroffenen 90 Kinder und Jugendliche. Kind/Jugendlichen selbst übernommen (Selbstpflege, eigene Hausaufgaben etc.)

Pflegende Kinder und Jugend- liche füllen die Lücken, die entstehen, wenn zu Hause jemand chronisch krank wird. Sie machen buchstäblich al- les. Weil sie es als Kinder gar

nicht anders kennen. JUGENDROTKREUZ | GESUNDHEITS- & SOZIALE DIENSTE | KREMS/DONAU | WWW.ROTESKREUZ.AT/NOE Sie tun das, um die Familie

14 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Young Carers brauchen es, als erste Schritt gelingt, wenn wir soziale Realität in der Gesell- das Thema zum Thema ma- schaft wahrgenommen und chen. Rotes Kreuz Krems Kreuz Rotes akzeptiert zu werden. Das Thema „pflegende Kinder Gudrun Kalchhauser, MSc und Jugendliche“ muss ent- tabuisiert werden. Die Förde- Das Rote Kreuz Krems hat rung der Gesundheit und des eine Anlaufstelle für Young Wohlergehens der Kinder und Carers errichtet. Jugendlichen durch das Be- Einmal im Monat (an jedem 2. Freitag des Monats wahren einer dem Alter und von 15.30 – 17:30 Uhr) ihrer Entwicklung unange- können Young Carers zur messenen Pflegerolle, ist un- Rot-Kreuz-Stelle kommen, erlässlich. um sich auszutauschen, Kinder und auch Jugendliche Fragen zu stellen oder brauchen aber die ausdrück- Unterstützung zu suchen. tungsabfall in der Schule, ihre Probleme besprechen? liche Erlaubnis ihrer Eltern Hilfe können pflegende lange Fehlzeiten bis hin zum Sie haben Angst vor Spott. bzw. Familie, sich Unterstüt- Kinder und Jugendliche Schulabbruch sind zu nennen. Fehlende Unterstützung der zung holen zu dürfen. Darum auch telefonisch Da Young Carers wenig Zeit Familien kann jedoch nach- MUSS jedes Mitglied einer Ge- (0664/88 66 34 31 bzw. unter haben, ihre Freundschaften zu haltige Auswirkungen auf sellschaft von Young Carers 0664/37 57 957) oder per pflegen, ziehen sie sich nicht die Entwicklung der Kinder wissen. Das Reden über Young E-Mail (young-carers.ks@ selten aus ihren Freunden*in- aufweisen (Aldridge, Becker; Carers nimmt der Situation n.roteskreuz.at bzw. unter gudrun.kalchhauser@ nen bzw. Mitschüler*innen zu- 1993; In: Metzing; Schnepp; die Unaussprechlichkeit. Je- n.roteskreuz.at) anfordern. rück. Mit wem sollten sie auch 2008; S. 316) der/Jede ist dabei gefragt. Der

Geschätzte Bewohner von Mautern! In den vergangenen Jahren ist es aufgrund gesetzlicher Vorgaben immer schwieriger geworden, einen Sparver- ein zu betreiben, was in der Folge mit sich brachte das zahlreiche Sparvereine in ganz Österreich aufgelöst wurden. Umso erfreu- licher ist es, dass es uns gelungen ist alle rechtlichen Erforder- nisse zu erfüllen, und

Anton Brustbauer, Obmann den Sparverein zur Hoferwirtin Mautern, mit Sitz im Wirtshaus Hofer am Südtiroler- platz 3 weiterhin erfolgreich zu betreiben. Hier läuft das Vereinsjahr immer von Juli bis Juni, die diesjährige Auszahlung der Sparvereinsgelder findet am BANKING Freitag, 25. Juni 2021 ab 17:00 Uhr im Vereinslokal statt. GANZ MOBIL. Mitglieder werden jederzeit gerne aufgenommen, Machen auch Sie jetzt Ihr Smartphone zur mobilen Geldbörse. Innovati- bitte einfach bei der Hoferwirtin melden. ve Mobile Payment Lösungen machen Bezahlen einfach und sicher – ob ELBA-pay, Bluecode, Apple Pay, Garmin Pay oder LAKS Pay. Mein mobi- Wir wünschen einen schönen les Banking. So digital, wie ich will. So persönlich, wie ich es brauche. und erholsamen Sommer! raiffeisen.at Der Vereinsvorstand Impressum: Medieninhaber: Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG, F.-W.-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien.

MONDERN_BANKING_lokal_105x148.indd 1 18.05.2115 08:42 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Verschönerungsverein Mautern

Liebe Freundinnen starten und euch motivieren, aktiven Mitgliedern einen spä- Im Namen des und Freunde! dem Verschönerungsverein ten Nachmittag bzw. Abend zu Verschönerungsverein Mautern als aktives Mitglied verbringen – ihr werdet sehen, Mautern wünsche ich euch In der aktuellen Ausgabe anzugehören! Wenn du dich wir haben es trotz etwas Arbeit einen schönen Sommer der Stadtzeitung möchte ich handwerklich gerne beschäf- auch lustig und gesellig. und viel Zeit in der schönen mich mit einem Hilferuf an tigst; mit Holz oder Metall- Nachdem das Jahr 2021 bis- Natur. Euch wenden. arbeiten vertraut und mit Ma- her an Veranstaltungen wenig Damit wir auch weiterhin schinen umgehen kannst; ein zu bieten hatte, möchte ich be- Euer VVM Obmann, Karl unsere vielfältigen Aufga- gelernter Maler oder Malerin reits jetzt auf unseren Tag der ben für die Bevölkerung und bist oder aber auch nur gerne offenen Tür am 12. Septem- Besucher unserer schönen im Grünen arbeitest, dann bist ber aufmerksam machen und Stadtgemeinde mit den Or- du bei uns genau richtig. euch bitten, einen Besuch bei RÜCKFRAGEN ten Baumgarten, Hundsheim, Ich möchte euch daher gerne unserem bereits traditionellen Mauternbach und Mautern er- einladen, an einem Dienstag kleinen Fest im Kalender vor- Obmann füllen können, benötigen wir um 17:00 Uhr zu uns in der zumerken. StR Karl Schöller dringend Unterstützung und Austraße ins Vereinshaus zu Wir freuen uns schon auf euren +43 664 6107959 [email protected] ich möchte daher einen Aufruf kommen, und mit unseren Besuch!

KLEINGÄRTNERVEREIN MAUTERN a.d. Donau

Liebe Mauterner(innen)! in unserem Verein zu freuen – es sich noch aus. Diese Rat- also mit aller Kraft in die Sai- schläge sind manchmal Goldes Es freut mich, Ihnen wieder ei- son zu starten. Wir alle hätten wert. Zum Beispiel sollte man nige Zeilen mit Informationen, uns in den Monaten April, Mai nicht übersehen, was gerade Ideen und natürlich Neuig- schon ein etwas anderes Wet- jetzt im Juni im Garten beson- keiten unseres Vereinslebens ter im Frühjahr gewünscht. Im dere Aufmerksamkeit verdient. mitteilen zu dürfen. Selbst- Vergleich zum Vorjahr wurden Hochsaison haben jetzt in den verständlich waren gerade wir mit einem sehr nassen und Gärten besonders die Schäd- die letzten Mitteilungen der bewölkten Wetter mehr als linge wie Blattläuse und Mehl- ßen Themen sind der Vorstand Stadtgemeinde Mautern und ausreichend eingedeckt. Man tau. Wie Sie sehen sind Nach- und ich selbstverständlich für auch in nichts nachstehend, könnte auch sagen bzw. es so schlagewerke für jeden wichtig Sie da. Ich freue mich, dass die vom Kleingärtnerverein interpretieren - eiskalt hat uns – besonders empfehlen kann jetzt wieder eine engere Zu- Mautern, geprägt durch die Co- das Wetter und der einherge- ich sie den neuen Pächtern, sammenarbeit mit meinen rona-Zeit. Jeder hat so gut er hende Kälteeinbruch noch ein- die vielleicht 2021 in ihre erste Vorstandskollegen möglich ist. kann in seinem Bereich sach- mal kräftig ausgebremst. Ich Gartensaison starten. Aber zu Ebenso freue ich mich auf tolle lich interpretiert und vorsichtig selbst bin natürlich nicht der guter Letzt kann ich nur je- Gespräche und darauf, das vor- Informationen weitergegeben. perfekte Experte, aber echte dem Vereinsmitglied empfeh- handene Umsetzungspotenzial Aber jeder hat auch in seinem Gartenexperten sprechen von len, einmal über den Zaun zu in der Pipeline anzugehen. Tätigkeitsfeld das Bestmög- Normalität. Dennoch haben schauen und eine gutgemeinte Sollte ich ihnen mit meinen liche getan, um die erforder- uns die jährlich wiederkehren- Empfehlung vom Gartennach- Zeilen ein bisschen Mut, ein lichen Standards aufrecht zu den Frühstarter wie Tulpen, barn anzunehmen. Diese Tipps bisschen Neugier bzw. einen erhalten und mit aller Kraft im Krokusse nicht im Stich ge- sind nach wie vor immer noch kleinen Schubs in die neue Sinne der Pandemiebewälti- lassen und wie immer große die wertvollsten. Saison gegeben haben, dann gung gehandelt. Freude bereitet. Ich selbst bin Wie Sie sicherlich herauslesen freut mich das ganz besonders. Ich bin überzeugt, wir sind auf nicht ein so besonderer Freund können, versuchen wir vom einem guten Weg und der ge- von Gartenstatistiken und -ta- Vorstand uns immer wieder In diesem Sinne - bleiben Sie samte Vorstand wartet schon, bellen. Aber sie geben doch nach unserem Leitbild zu oder werden Sie gesund. die nächsten Schritte tun zu eine Hilfestellung und man orientieren. Meine Prämisse Alles Gute ihr, dürfen. Also lasst uns alle kann nichts vergessen, wie z. ist - versuchen wir alle, kleine nach vorne schauen und uns B. wann baue ich was an. Bin Dinge nach dem Leitbild selbst Siller Michael auf das gemeinsame Erleben ich schon zu spät oder geht zu erledigen. Bei wirklich gro- Obmann

16 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Tourismusverein Römerstadt Mautern

Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Mitglieder, Liebe Mauterner!

Die Zeit der Entbehrungen wird ab Mitte Juni auf unse- liegt hoffentlich bald hinter rer Homepage bzw. im „Wa- uns. Durch die bekannten chauer Fernsehen“ zu sehen Umstände mussten wir 2020 sein. alle unsere geplanten Veran- Wir haben die Zeit des Lock- staltungen absagen. downs jedoch genützt und Auch 2021 können wir leider sobald es die Einschränkun- unsere bereits einmal ver- gen zulassen, werden wir un- schobenen „Schätze im Löß“ sere Ideen für neue regionale Dreharbeiten zur DOKU über die „Schätze im Löss“. trotz teilweiser Erleichterun- und „bodenständige“ Veran- gen nicht durchführen. Ein staltungen wieder realisieren. kurzes Video, welches einen Unser über die Landesgrenzen Sollten es die Lockerungen zu- schen Euch einen schönen Einblick in die versäumten hinaus beliebter und gut be- lassen und wir kurzfristig eine Sommer 2021. künstlerischen Darbietungen suchter Mauterner Advent- Veranstaltung durchführen, in- gibt und Portraits der da- markt ist angemeldet und ver- formieren wir euch natürlich. Der Vorstand des hinterstehenden Personen spricht für heuer durchführbar Wir sehen jetzt erst recht po- Tourismusvereins zeigt, wurde produziert und zu sein. sitiv in die Zukunft und wün- Römerstadt Mautern

DerDer neue neue N Nissanissan Qashqai Qashqai Premiere Premiere Edition Edition mitmit 5 5Jahren Jahren Garantie¹ Garantie¹

Jetzt mit Mild-Hybrid-Antrieb: Jetzt mit Mild-Hybrid-Antrieb: Nissan Qashqai Premiere Edition 1.3 DIG-TNissan MHEV Qashqai 6MT 4x2, 103 Premiere kW (140 PS) Edition 1.3 DIG-T MHEV 6MT 4x2, 103 kW (140 PS) Kraftsto verbrauch kombiniert (l/100 km): 6,4; CO₂-Emissionen kombiniert (g/km): 145 5 JahreKraftsto oder 100 .verbrauch000 km Garantie kombiniert (3 Jahre Herstellergarantie (l/100 km): und6,4; 2 CO₂-EmissionenJahre kostenfreie Anschlussgarantie). kombiniert (g/km): Aktion gültig 145 bei Kaufvertrag bis 30.06.2021 und Zulassung bis 31.07.2021. 5 Jahre oder 100.000 km Garantie (3 Jahre Herstellergarantie und 2 Jahre kostenfreie Anschlussgarantie). Aktion gültig bei Kaufvertrag bis 30.06.2021 und Zulassung bis 31.07.2021.

17 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

NÖ Pflege- und Betreuungszentrum

Erfolgreiche Abschlüsse Die beiden diplomierten Fach- Fr. Dir. Christine Baumühlner in den letzten Monaten fleißig kräfte Hr. Manuel Gerhartl und und PBL Fr. Manuela Wurst, Pflänzchen gezogen. Nun ist Die stetige Weiterentwicklung Fr. Michaela Krieger haben an MSc gratulierten sehr herzlich das Aussetzen an der Reihe. und Förderung engagierter der Akademie für Sozialma- zum erfolgreichen Abschluss! Gemeinsam werden die Hoch- MitarbeiterInnen haben einen nagement den Speziallehr- beete bepflanzt. Neben den hohen Stellenwert im NÖ gang mit den Schwerpunkt- gemeinsamen Gartenarbeiten Pflege- und Betreuungszent- themen „Koordinieren und Die Gartensaison ist genießt der Treffpunkt Hasen- rum Mautern. Neben ein– und kooperieren in der Pflege und eröffnet! stall große Beliebtheit. Be- zweitägigen Fort– und Weiter- Betreuung“ erfolgreich ab- wohnerInnen genießen herrli- bildungen zu den verschie- geschlossen. Der Lehrgang Die BewohnerInnen und das che Stunden im Marillengarten densten Themengebieten im Ausmaß von 379 Gesamt- Alltagsbegleitungsteam haben sowie im Innenhof. absolvieren MitarbeiterInnen stunden fördert vor allem die auch immer wieder umfang- kommunikativen und sozialen reiche Kursreihen. Kompetenzen.

Fr. Manuela Wurst, MSc (Pflege- und Betreuungsleiterin), Fr. Michaela Krieger (DGKP), Fr. Charlotte Nothnagl, Fr. Elfriede Schenk und Hr. Manuel Gerhartl (DGKP), Fr. Dir. Christine Baumühlner (Direktorin) Fr. Frieda Hirnschall (Bewohnerinnen)

Jubel beim Männergesangsverein Mautern

Etwas klangen die Einschrän- Urkunden und Ehrennadeln Steiner (Gold, 2. Tenor seit v.r.n.l.; 2. Bass seit 1991, 1999 kungen durch Corona noch vonseiten des Chorverban- 1981), Reinhard Teubel (Gold, u. 2004 Schriftführerstellver- an, aber Stimmung, Erwar- des Josef Lörracher (Gold, 2. Tenor seit 1981), Franz Hölzl treter, 2005-2012 Schriftfüh- tungen und Absichten über 2. Tenor seit 1991, seit 2013 (Bronze, 2. Bass seit 2009, rer seit 2013 Obmann). Chor- die Wiederaufnahme der Chor- Obmannstellvertreter und Schriftführer seit 2013), Karl leiterin Karoline Redl-Lenk tätigkeit nach der langen auf- „Mädchen für alles“), Willi- Jirowsky (Silber, 1. Bass seit (stehend links) nahm die Eh- erlegten Pause lassen auf eine bald Zach (Bronze, 2. Tenor 2002, seit 2013 Kassenverwal- rung des Vereines für mehr gedeihliche Zukunft des Män- seit 2001), Dr. Hans-Jürgen ter) und Gerhard Hönigl (Gold; als 100-jähriges Wirken ent- nergesangsvereines hoffen. gegen. Sie erinnerte an ihre Vorstellungen zur Gestaltung Bei der Mitgliederversamm- des Chorgeschehens. Noch lung am 9. Juni, im Weinhof unter Bedachtnahme auf die Dürauer, Mauternbach, durfte Pandemie, aber die beiden der Obmann mit den 24 Sän- Grundsätze „Pflege des Chor- gern besondere Ehrengäste gesanges, aber auch der Ge- begrüßen. selligkeit“ hochhaltend startet der MGVM (www.mgvm.at) mit Pfarrer P. Clemens Reischl seinen Proben am Mittwoch, (3.v.r.), Landesobmann des dem 16. Juni, um 18 Uhr noch Chorverbandes NÖ u. Wien im Freien beim „Teich-Buffett“ Gerhard Eidher (4.v.r.hi.), Be- in der Austraße, Mautern. Die zirkshauptfrau Dr. Elfriede Sänger werden versuchen, Mayrhofer (sitzend Mitte) und eventuell anwesende Gäste Frau StRin Heidrun Achleitner von der Freude am Singen in (sitzend links) würdigten mit Gemeinschaft zu überzeugen.

18 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Liebe Fans und Unterstützer der TKM!

Mit fast einem halben Jahr Ver- len MusikerInnen erfüllt. Egal meister Benji Schwarz, wel- Wie es in Sachen Veranstaltun- spätung haben wir unser musi- ob im „großen Orchester“, in cher bei der ersten Probe auf gen weitergehen wird, können kalisches Jahr 2021 gestartet! unserem Jugendorchester, Einspielstücke für den Wieder- wir aktuell noch nicht eindeu- Lange haben wir selbst nicht oder bei unseren Musikschü- aufbau setzte und beliebte tig abschätzen. Klar ist jedoch, daran geglaubt, dass wir im lerInnen in Ausbildung. Für Stücke für das musikalische dass das Spielen in kleinen Sommer wieder mit unserer ALLE heißt es wieder – ran ans Herz der MusikerInnen durch- Gruppen über den Sommer Probenarbeit beginnen kön- Instrument! spielen ließ. jetzt schon gefragt ist und nen. Eine größere Herausforde- Um das Defizit in Sachen wir die Probenarbeit mit Elan Am 27. Mai war es dann so- rung stellten vielmehr die Geselligkeit auszugleichen, fortsetzen werden. Wir werden weit, unter den Vorgaben des „musikalischen 3G‘s“ dar: nutzten einige MusikerInnen euch auf unserer Homepage Blasmusikverbandes haben „Hast du dein Instrument die Wiedereröffnung der Gast- und via Facebook/Instagram wir unsere erste Probe ab- Gefunden? Geölt? Und auch ronomie und gingen nach der am Laufenden halten. gehalten. Wie aktuell gültig, Geübt?“ Diese Frage kam na- Probe gemeinsam zum heimi- wurde die „3G-Regel“ von al- türlich von unserem Kapellen- schen Heurigen. Eure TKM

SCHULE • BÜRO • PAPIER WIR PACKEN SCHULLISTEN

SO EINFACH GEHT‘S: WIR BIETEN: g Lassen Sie uns die Schulliste per E-Mail  Beratung durch Fachpersonal (offi ce@toner-.at) oder persönlich  Große Auswahl im Geschäft in Mautern zukommen.  Stressfreien Einkauf h Wir packen alles nach Wunsch zusammen.  Parkplatz vor der Tür j Sie holen die fertige Schulliste von uns ab.  Kleine Überraschung für die Schüler

Besuchen Sie uns auf 3512 Mautern, Austraße 82 www.toner-austria.at Tel. 02732 869 37 oder persönlich…

VON A-Z BIETEN WIR ALLES FÜR DIE SCHULE!

19 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Aus der Pfarre

Gedenken an P. Florian weihnachtliche Aktion „Krip- die stellvertretend für die Mit- Caritas-Haussammlung Am 28. Februar 2021 wurde perl to go“ ein großer Erfolg. feiernden alle Gesänge bestrit- Die Corona-Krise ist für uns des am 25. Februar 2001 ver- Bald nach der Eröffnung waren ten) und das Liedprogramm. alle nicht einfach. Armutsbe- storbenen ehemaligen Mau- alle 36 Birkenhasen verkauft. Mehrfach war Volker Gallasch troffene, kranke oder einsame terner Pfarrers und Dechants Ergänzt wurde der Verkauf vor mit einem Ensemble des Kir- Menschen trifft die aktuelle Pater Florian gedacht. Der dem Palmsonntag durch das chenchores im Einsatz, dazu Gesundheits- und Wirtschafts- 1961 zum Priester geweihte P. Angebot von Palmbuschen. 39 auch die Rhythmusgruppe. krise allerdings besonders Florian fand in St. Jakob am original Mauterner Treibholz- Bläser der Trachtenkapelle hart. Ohne die Spenden der Thurn, wo er nach Mautern schafe, 41 brandgemalte Auf- Mautern und Simone Thiel- Haussammlung würde es viele (1962-1983) bis zu seinem hänger, aber auch 30 selbst- Hinterbauer waren ebenso Caritas-Projekte wie die Sozi- Tode die Seelsorge übernahm, gegossene Kerzen fanden neue dabei wie Panflötistin Nata- alberatung, das mobile Hospiz seine letzte Ruhestätte. Alle, Besitzer. scha-Rafaella Plank. oder die Sozialmärkte in dieser die ihn kennenlernen durften, Am Beginn der Karwoche Der Livestream wurde fast Form in Niederösterreich nicht schätzten seine Herzlichkeit, wurde der Betrag von 919 € an zur Gänze von freien Spen- geben. Liebenswürdigkeit und sein den diözesanen Caritasdirek- den (über € 9.000,–) gedeckt. großes Engagement, insbe- tor Hannes Ziselsberger und Danke für alle Spenden! sondere für die FF Mautern. an Alexandra Zehetner von der „youngCaritas“ überreicht. Die Summe ging an die „Sozialbe- Blühwiesensonntag Erstkommunion ratung.Nothilfe“ der Caritas St. Die Feier der Hl. Messe am Die Vorbereitung auf die Erst- Pölten. „Blühwiesensonntag“ (18. kommunion im September April) stand unter der „Patro- startete mit der Kindermesse nanz“ der Landesaktion „Na- am 7. März mit den Kindern Gottsdienste im Livesteam tur im Garten“ und der Katho- Wer spenden möchte, bitte der 2a der Volksschule. Am Dutzende Male wurden Mess- lischen Aktion. 300 Säckchen unter: Caritas Haussammlung: 21. März folgte auch die 2b. feiern aus der Pfarrkirche Samen für Blühwiesen wurden IBAN Unter dem Motto „Jesus, Mautern gestreamt und in die- nach den Gottesdiensten zur AT28 3258 5000 0007 6000 unser Licht“ verfassten die ser Zeit über 50.000 Mal auf- freien Entnahme angeboten Kinder Fürbitten, in denen sie gerufen. Zahlreiche Menschen und werden zu Botschaftern für Kranke, Kinder, Tiere, Ver- waren bei jeder Übertragung dieser gelungenen Aktion auf- Pfarr-Fußwallfahrt storbene und um den Frieden dabei, viele fühlten sich in der blühen. In Mautern wurde die Am Sonntag, dem 5. Septem- baten. Entzückend war die Corona-Zeit dadurch gestärkt. Aktion von Vizebürgermeister ber gehen wir ein Stück des Bitte eines Mädchens: „Lieber Einige haben in dieser Zeit Thomas Svejda und Umwelt- Jakobsweges (Mautern – Ma- Gott, lass meine Urli von mir besonders viel beigetragen: gemeinderätin Renate Matous ria Langegg) als Fußwallfahrt. grüßen...“. Bei der Kinder- unsere Kirchenmusiker, unsere vorbereitet und durchgeführt. Treffpunkt ist um 6.00 Uhr messe am 30. Mai erhielten Kantoren. Allen voran vielen beim Severinheim. Um 8.20 die Kinder bzw. ihre Eltern die Dank an Prof. Gerhard Lang- Uhr ist Station beim Pflanz- Vorbereitungsbüchlein. steiner. Er saß nicht nur meist gartl in Oberbergern und um an der Orgel und hat selbst viel 9.30 Uhr bei der Kapelle in in die Vorbereitung des sehr Schenkenbrunn. Um 12.00 Jungschar ansprechenden Orgelspiels Uhr feiern wir in Maria Langegg Der „Abhof-Verkauf“ durch die investiert; er arrangierte die den Pilgergottesdienst. Jungschar im Eingangsbereich Mitwirkung der Kantoren (An- Wir laden herzlich zur Fußwall- der Pfarrkirche in der Fasten- drea Thier, Andreas Kovac, fahrt ein oder zur Wallfahrts- zeit war ebenso wie die vor- Josef Hager und Paul Huber, messe nachzukommen!

20 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Volksschule Mautern

Zauber von Märchen penkarten, Puzzlespielen, und haben nun zusätzlich Erin- Laune sammelten die Kinder Die gesamte Schule tauchte Zuordnungskarten, Wörterbo- nerungen in schriftlicher Form fleißig Müll. Obwohl die Stadt Anfang Mai eine Woche lang xen, löschbaren Folienstiften zum Thema Märchen. Mautern auf den ersten Blick in die Welt der Märchen ein. und Würfelspielen hatten die Einige tolle Stunden nach all ein sauberer Wohnort ist, ha- Dieses Projekt fand im Rah- Schüler viel Spaß. Ob sich eine der Zeit des „Homeschoolings“ ben die Kinder noch genauer men eines unserer Ziele von „echte“ Prinzessin unter den hatten auf jeden Fall alle. hingesehen und ihre Müllsäcke SQA statt. Jede Klasse arbei- Kindern befindet, konnte eben- gefüllt. Schlussendlich hielten tete fleißig an den verschie- falls herausgefunden werden. Saubere Gemeinde sie fest: So sauber soll es bei denen Stationen, die in der Einige Klassen vertieften sich Am 11. Mai leisteten beide uns jetzt bleiben. Bücherei gerichtet waren. So auch noch mehr in das Thema 3. Klassen einen Beitrag zu ei- wurden diverse Märchen der nem sauberen Heimatort. Bei Michaela Matous und Gebrüder Grimm auf unter- Sonnenschein und mit guter Eva Handschuh schiedliche Weise wiederholt, gefestigt und teilweise sogar neu kennengelernt. Mit Klup-

Verspätet spielt die BÜHNE MAUTERN vom 15.-17. Oktober in der Römerhalle Mautern eine Komödie von Ray und Michael Cooney Tom,Dick und Harry! Turbulent und urkomisch, wie es üblich ist bei den Cooneys, kommt das Stück daher und alles im Rahmen einer höchst kriminellen Geschichte. Diese strotzt vor allem vor schwar- zem Humor und makabren Einzelteilen. Es ist ein raffiniert gestricktes Lügengespinst. Der Zuschauer kann amüsiert einen turbulenten Ausnahmezustand verfolgen und dabei zusehen, wie sich direkt vor seinen Augen die unvermeid- SPIELEND liche Katastrophe zu- sammenbraut. Der genaue Ablauf GELD VERDIENEN der Eintrittszeiten und Plätze wird, dem Coronaplan folgend Tagesmutter oder Tagesvater werden – geimpft, getestet und genesen, recht- Quereinsteiger/in herzlich willkommen zeitig bekannt ge- geben! Voraussetzungen für Ihren neuen Am 12. September 2021 ab 16 Uhr veranstalten wir im Job zuhause: Geduld, Lachen, Neue Rohrendorf/Gemeindezentrum einen lustigen Nachmittag Einfühlungsvermögen Ausbildung mit Liedern und Sketches. Mit dabei eine kleine Gruppe des Herbst 2021 Rohrendorfer Weinlandchores! Eintritt: freiwillige Spenden! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! infotageseltern.noe.hilfswerk.at DIE MAUTNER THEATERLEUT!

21 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Freiwillige Feuerwehr Mautern

Einsätze

Die Coronavirus-Pandemie bei einer mit einem E-Auto er- auf diesem für die Feuerwehr durch halb Mautern führte. Un- und ihre Beschränkungen ha- folgte. Glücklicherweise kam neuen Sektor ist. längst - Ende Mai - erbrachte ben uns auch im 2. Quartal es bei diesem Unfall zu keiner Eine weitere Alarmierung er- die Feuerwehr Mautern eine dieses Jahres stark betroffen. Beschädigung des Akkus bzw. folgte für Personen, welche Hilfeleistung in Form einer Ein Wermutstropfen aus Feu- von spannungsführenden in einem feststeckenden Auf- Türöffnung, wo Angehörige erwehrsicht ist jedoch, dass Bauteilen. Dennoch zeigt es zug eingeschlossen waren. einer Bewohnerin im Schloss dadurch das Einsatzgesche- neuerlich wie wichtig die lau- Zudem beseitigten die Ein- Mautern nicht zu der Person hen glücklicherweise gering fende Aus- und Weiterbildung satzkräfte eine Ölspur, welche Zutritt hatten. In Anwesenheit geblieben ist. der Exekutive erfolgte eine Dennoch gab es einige Alar- Türöffnung, um den Rettungs- mierungen. Im Detail waren dienst Zugang zur Wohnung zu es zwei Verkehrsunfälle, wo- verschaffen.

Ausbildung

Auch wenn in der „heißen“ Bergungen von verunfallten navirus-bedingten Einschrän- Phase des Lockdowns nur Aus- PKW´s – weitergeführt werden. kungen einzuhalten – kurzer- Personelles bildungen in Kleinstgruppen Die Thematik „Befreien von hand die Übung an zwei aufei- Leider mussten wir unse- erlaubt war, so fielen in diesen eingeklemmten Personen aus nanderfolgenden Tagen vom ren Kameraden Johann Zeitraum diverse Schulungen Personenkraftwagen“ ist der- Übungsteam abgehalten. Mold, sen. im März sein wie z.B. die Sicherheitsunter- maßen wichtig, umfangreich Eine Schiffsführer-Ausbilder- letztes Geleit geben. weisung des Atemluft-Kom- und vielseitig. Daher wurde fortbildung mit dem Schwer- Er trat am 1. Jänner 1954 pressors. – um eben die besagten Coro- punkt „Fahren mit gekoppel- der Feuerwehr Mautern In den letzten Wochen war ten Arbeitsplätten“ sowie eine bei und war mit Standes- das Abhalten von Übungen Feuerwehr-Mautern-interne buchnummer 21 einer der von bis zu 10 Personen dann Wasserdienst-Ausbildung run- ersten Mitglieder in der wieder möglich und es konnte deten das Ausbildungsgesche- neueren Geschichte der in Kleingruppen die Aus- und hen ab. Freiwilligen Feuerwehr Weiterbildung – speziell im Be- Mautern und verstarb im reich von Verkehrsunfällen und 83. Lebensjahr völlig un- erwartet.

Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.ff-mautern.at

22 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Allgemeines

Das für Ende Mai angedachte und Feuerwehrkurat Pater Feuerwehrjugendmitglieder in • Walter Greimel traditionelle Feuerwehrfest Clemens zelebriert wurde. Mautern. • Sebastian Huber mussten wir auch 2021 wiede- Besonders erfreulich war hier- • Florian Kloimüller rum absagen. bei neben einigen Beförde- Im Detail legten folgende • Jan Rabl Erfreulicherweise konnten rungen die Angelobung von Kamerad:Innen mittels • Nina Renner wir jedoch Anfang Mai die 12 (!!!) jungen Feuerwehr- Gelöbnisformel ihren Eid ab: • Julian Stindl Florianifeier in der Stadt- frauen und Feuerwehrmän- • Jonathan Bijak • Kathrin Svehla Preiss pfarrkirche Mautern abhal- nern – sie alle waren schon in • Sebastian Focke • Annika Svejda ten, welche von Stadtpfarrer den Jahren davor begeisterte • Jan Görlich • Dominik Tran

In Zeiten wie diesen ist es nicht selbstverständlich, dass Teen- ager sich dermaßen in einer Freiwilligenorganisation ein- bringen um den Dienst am Nächsten selbstlos, unentgelt- lich und mit einer derartigen Begeisterung zu erfüllen. Ich darf hier als verantwort- licher Kommandant meinen allerhöchsten Respekt für die Jung-Feuerwehrfrauen und Jung-Feuerwehrmänner aus- sprechen und möchte hiermit meinen Dank zum Ausdruck bringen.

Feuerwehrjugend des Unterabschnittes Mautern

Am 12. März fand die Abnahme Nach einer Coronavirus-be- mer und Mario Stecher-Pem- Jugendstunden teilzunehmen, des Wissenstests statt. Fol- dingten Pause im April durfte mer ihr Versprechen der Feuer- und so in das faszinierende gende Jugendliche konnten die Feuerwehrjugend Mautern, wehrjugend ab. sowie abwechslungsreiche ihr gelerntes Wissen der letzten unter Einhaltung der notwen- Trotz dieser schwierigen Zei- Feuerwehrwesen hineinzu- Wochen unter Beweis stellen: digen Maßnahmen wieder mit ten freuen wir uns umso mehr, schnuppern. Wissenstest in Silber: den wöchentlichen Jugend- dass wir kürzlich neue Jugend- Benedikt Svejda stunden beginnen. liche begrüßen durften. Solltest du Interesse haben, Wissenstest in Bronze: Am 8. Mai legten im Zuge Bei der Feuerwehrjugend kannst du dich gerne Philip Blauensteiner der Florianifeier András Fe- Mautern ist es jederzeit mög- bei der Jugendbetreuerin Selina Kleberger jér, Bernd Heybal, Sebastian lich, ab dem 10. Geburtstag Nicole Schrefl (06767876133) Ida Offenhuber Niehsner, Anna Stecher-Pem- an einer der wöchentlichen melden. Anna Stecher-Pemmer Wissenstest-Spiel in Silber: Elias-Florian Fink Wissentest-Spiel in Bronze: Harald Brauneis Klaus Erber András Fejér Bernd Haybal Sebastian Niehsner Nasim Elias Schiefer Mario Stecher-Pemmer Florian Teufer Die Jugendbetreuer gratulieren nochmals herzlich zu der großartigen Leistung.

23 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Freiwillige Feuerwehr Baumgarten

Beleuchtungskörper an der Es ist unsere traurige Fassade getauscht. Das Feuer- Pflicht, das Ableben wehrhaus wurde gereinigt unseres Mitglieds Franz und die Gerätschaften für die Amon bekanntzugeben. Verkehrssicherheit überprüft. Franz Amon verstarb am Danke an Alle die hier mitge- 23. April im 81. Lebens- wirkt haben. jahr, welcher 63 Jahre Mitgliede der Freiwilligen Wie die derzeitige geplante Feuerwehr Baumgarten Situation mit den wiederge- war. wonnenen Freiheiten ist, wird Eine Abordnung der Feu- es auch dieses Jahr kein Feuer- erwehr erwies Ihm die wehrfest zur Sommersonnen- letzte Ehre. wende geben. Wir wollen aber auch auf Rücksicht auf die Gastgewerbe- und Heurigen- Die Blutspendenaktion am in diesem Jahr, kam aus den wurden lediglich einige Übun- betriebe keine Veranstaltung 9. April musste wieder in der Dunkelsteinerwald und wurde gen im Ortsgebiet abgehalten. organisieren. Für 2022 erwar- Volksschule abgehalten wer- von Kommandant Siegfried Überörtliche Übungen und ten wir eine ähnliche Veranstal- den. Hier möchten wir den Sedelmaier zur Verfügung ge- Übungen mit mehr als zehn tung wie in der Vergangenheit Bediensteten des Horts der stellt. Er soll ein Zeichen an Personen waren untersagt. organisieren zu können. Danke Volkschule für das entgegen- die Bevölkerung sein, dass wir Eine Schulung wurde online für Ihr Verständnis. gebrachte Verständnis herz- hoffnungsvoll in die Zukunft durchgeführt. Die Verantwortli- lichen Dank sagen. Besonders blicken. Dies soll der erste chen Einsatzleiter der Stadtge- Die FF Baumgarten sucht in- freut uns der rege Zustrom. Schritt dazu sein. meinde Mautern erarbeiteten teressierte Personen die am Insgesamt haben 118 Spender in einer gemeinsamen Runde Feuerwehrleben in der Dorf- den Weg in die Volksschule ge- Bei der Florianifeier in der die geplante Vorgehensweise gemeinschaft teilhaben möch- funden. Leider mussten 13 ab- Pfarrkirche, die gemeinsam bei Brandeinsätzen. Diese soll ten. Sollten wir Ihr Interesse an gewiesen werden. Ein Spender mit Feuerwehrkurat Pater Cle- eine effiziente Menschenret- der Feuerwehr geweckt haben, verzeichnete die 125. Spende. mens mit den Feuerwehren tung aus Gebäuden mit Brand- so melden sie sich beim Kom- Herzlichen Dank an Alle die der Gemeinde Mautern in der bekämpfung ermöglichen. mandanten Sedelmaier unter diese Blutspendenaktion un- Pfarrkirche gefeiert wurde ist Diese Einsatzregel soll bis zum 0664 73912482 oder sie kom- terstützt haben. Stefan Zeller zum Hauptfeuer- Herbst in den Feuerwehren ge- men einfach bei einem unserer wehrmann und Lisa Saahs und schult werden. Übungstermine vorbei. Für die Bevölkerung haben Florian Messerer zum Feuer- wir wieder einen Maibaum wehrmann befördert worden. Der Wartungs- und Instand- Eine erholsame Ferien- aufgestellt. Anders als in den Wir möchten an dieser Stell haltungsbetrieb im Feuerwehr- und Urlaubszeit und einen vergangenen Jahren wurde er nochmals herzlich gratulieren. haus und an den Fahrzeugen schönen Sommer wünschen unter Einhaltung der verord- konnte in Kleingruppen durch- ihnen die Mitglieder der neten Maßnahmen mit einem Der Übungsbetrieb konnte geführt werden. So wurden die FF Baumgarten Traktor aufgestellt. Der Baum nur beschränkt stattfinden. Es

24 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Freiwillige Feuerwehr Mauternbach

Einsätze higung an feuerpolizeilichen Begehungen teilzunehmen. Im Berichtszeitraum wurde Gerald Graf besuchte die Aus- unsere Wehr von einem Klein- bildungsabschnitte „Grundla- gartenbesitzer zu einer Tier- gen Technik“ und „Menschen- rettung nach Hundsheim alar- rettung aus KFZ“. miert. Eine Schlange hatte sich „Fahrzeugbrand mit verletz- gleich konnte der Löschangriff in die Gartenhütte verirrt und Da die Einschränkungen be- ter Person“ war das Übungs- vorgenommen werden. wollte diese nicht mehr ver- züglich Corona die Tätigkei- stichwort im März dieses lassen. Seitens der Feuerwehr ten der Feuerwehren noch Jahres. Ausgangslage war, „Brand im Dachgeschoss mit wurde die Schlange gefangen sehr beschränkte, wurde diese dass bei einem Verkehrsun- vermisster Person“, zu dieser und neben der Donau wieder Zeit für intensive Übungen ge- fall eine Person aus dem PKW Übung rückte unsere Wehr in die Freiheit entlassen. nutzt. geschleudert wurde und das nach Hundsheim aus. In ei- Eine sichere Menschrettung KFZ im Anschluss zu brennen nem Einfamilienhaus kam es mittels Leitern konnten unsere begann. Am Übungsort ange- im Dachgeschoss zu einem Kurse & Übungen Mitglieder am Übungsareal in kommen wurde vom Übungs- Brand, wobei sich noch der Palt üben. Dabei wurde ein leiter die Menschenrettung Sohn des Hausbesitzers darin Andreas Teufer besuchte im sogenannter „Leiternarm“ vor- und die Brandbekämpfung an- aufhielt. Nach Herstellung der NÖ Feuerwehr- und Sicher- genommen. Hier wird mittels geordnet. Unter Zuhilfenahme Angriffsleitung wurde unter heitszentrum das Modul „Feu- Leinen und Rettungsgeräten eines Tragetuches konnte die Atemschutz die Menschrettung erpolizeiliche Beschau- Grund- eine Person aus verschiedenen Person aus dem Gefahrenbe- und Brandbekämpfung erfolg- lagen“. Somit hat er die Befä- Höhen gerettet. reich gerettet werden. Zeit- reich vorgenommen.

We want you! Unsere Wehr ist immer auf der Suche nach tatkräftiger Unterstützung. Sollten Sie Interesse an einer Mitgliedschaft bei uns haben, bitte um Kontaktaufnahme bei unserem Kommandanten Heinrich Brustbauer 0664 913 1481

25 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Ereignisreicher Ferienbeginn beim UTK Mautern Sommerfest und Tenniscamps

In den ersten beiden Ferien- Vordergrund steht, wird es am Anmeldungen für die Tennis- Sommerfest beim wochen – 5.-9. Juli und 12.- Freitag ein Abschlussturnier in- wochen können unter UTK Mautern 16. Juli 2021 – von 8:30 Uhr klusive Preisverleihung für alle [email protected] bis 12:30 Uhr finden beim UTK Kinder geben. aufgegeben werden. Für Ver- Zwischen den beiden Tennis- Mautern wieder die beliebten Die Kinder und Jugendlichen einsmitglieder gibt es Ermäßi- camps wird es dieses Jahr Kindertenniswochen statt. werden dabei von einem pro- gungen. Außerdem gibt es für wieder ein Sommerfest geben. Wie jedes Jahr ist die Nach- fessionellen und gut ausgebil- interessierte Kinder auch die Am Samstag, 10. Juli 2021 frage – erfreulicherweise – sehr deten Trainerteam betreut. Die Möglichkeit an regelmäßigem wird Kindern ein interessan- groß und die erste der beiden Tenniswochen richten sich an weiterführendem Training tes Programm geboten, auch Wochen bereits komplett aus- Kinder und Jugendliche im Al- über den Sommer hinaus und für Erwachsene wird es die gebucht. Für die zweite Wo- ter zwischen 4 und 16 Jahren. auch im Winter teilzunehmen Möglichkeit geben Tennis zu che, beginnend mit 12. Juli, Die Gruppeneinteilung erfolgt und das gelernte zu vertiefen. spielen und auszuprobieren. sind allerdings immer noch nach Spielstärke. In den Spiel- Plätze frei! pausen können die Kinder Alle Infos finden sie auch auf der Während in den ersten vier malen, basteln und Spiele Vereinshomepage unter www.utk-mautern.com Tagen das Tennistraining im spielen.

SC Mautern – Schwerpunkt Nachwuchs

Endlich darf wieder trainiert Mautern am 21. Mai. Die Nach- bereitet, wo sie sich richtig aus- Erfolg dieses Vormittags legt und auch gespielt werden, wuchsabteilung hatte einen powern konnten. In den Pausen nahe, dass wir auch nächstes zumindest im Nachwuchs. abwechslungsreichen Statio- wurden sie mit frischem Obst Jahr eine Einladung an die VS Daher war für unsere Nach- nenbetrieb für die Kinder vor- und Gemüse verwöhnt. Der aussprechen werden…. wuchsabteilung unter Ale- xander Stadler bereits seit Wochen Hochbetrieb, um nicht nur unseren vereinsinter- nen Kindern und Jugendlichen trotz Corona Bewegungsmög- lichkeiten zu bieten.

Besuch der VS Mautern

Einen tollen Vormittag mit viel Spaß und Bewegung erlebten die knapp 120 Kinder der VS

www.schoellergaerten.at www.schoellergaerten.at Start UEFA PLAYMAKERS Mädchen Projektes

Bei „UEFA Playmakers“ werden scschöllerghöllergärärtenten fünf- bis achtjährige Mädchen N ATUNRA WTUORH NW ROÄHUN M R EÄU M E über ein einzigartiges Spiel- GartengestaltungGartengestaltung & Gartenpflege & Gartenpflege und Trainingskonzept rund um 3511 Furth/Steinaweg| | Tel. 02732 85 755 die Storys bekannter Disney- 3511 Furth/Steinaweg Tel. 02732 85 755 Filme erstmals zum Fußball A 3511A S 35teina11 wStegeina• wHolzsegwww.schoellergaerten.at•traßeHolzswww.schoellergaerten.at 13traße• Telef 13on• T02elef732on 8502755732• 85Telef755ax• 02Telef732ax 85 027557324 857554 finden. Anders als klassische Fußballprojekte folgt „Play-

26 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

makers“ einem einzigartigen Mittelpunkt stehen. „Playma- Storytelling-Konzept und kers“ hat es sich zum Ziel ge- setzt auf einen spielerischen setzt, das Selbstvertrauen und Zugang, bei dem Bewegung, die Kreativität der Mädchen Teamwork und Phantasie im zu stärken. Wichtig: „Playma- kers“ setzt vorwiegend auf den Spaßfaktor!

Der SC Mautern wurde als einziger Verein Niederösterreichs für dieses europaweite Projekt ausgewählt!

Sophie Biebl Hannah Graf Alle Informationen und Anmel- Trainerin Trainerin dung auf www.scmautern.at

Das Warten hat (hoffentlich) ein Ende!

Wenn alles nach Plan läuft, be- eine Klasse höher (USV Lang- ginnt die Meisterschaft für die enlois) sein Talent unter Be- Saison 2021/22 am Wochen- weis stellen möchte. Als Neu- ende 13.-15. August. Bereits zugang begrüßen wir Raffael Ende Mai startete der SCM Sagmüllner, der vom Landes- ins Training. Noch kann man liga-Club FC Rohrendorf nach nicht abschätzen, welche Aus- Mautern wechselt und vielsei- wirkungen die lange, zwangs- tig einsetzbar ist. bedingte Corona Pause auf die Physis der Spieler haben wird. Jedenfalls möchte das Team um Trainer Jochen Markel und Co-Trainer Ajdin Paleskic dem Publikum wieder attraktiven Offensiv-Fußball bieten.

Ein Dankeschön und alles Gute sagen wir Julian Reisinger, der Julian Reisinger verlässt den SCM! Raffael Sagmüllner mit Michael Haslinger

SPARKASSE RÖMERCAMP 16. bis 20. August 2021

Da unsere brasilianischen selbst um Kinder (ab 5 Jahren) und gesunder Ernährung wird Gastrotainment, Raabkaserne, Freunde nicht kommen kön- und Jugendlichen kümmern. der SCM mit seinen Unterstüt- BILLA & SPAR MAUTERN) aus- nen, werden wir uns wie 2020 5 Tage voller Bewegung, Spaß zern (Kremser Bank, Harry‘s richten. Maximal 60 Kinder werden dabei sein. Ein wich- tiger Baustein für die Ferien- Termine 2021 betreuung der Stadtgemeinde. Mittwoch, 02.06., 16.30 Uhr Start des UEFA Disney Playmakers Projekt f. Mädchen Restplätze bei Jugendleiter Alexander Stadler unter Freitag, 02.07., ab 16 Uhr Season Opening Ferienbeginn Party 0664/9121212 Samstag, 03.07., 18:00 Uhr SCM – 1. FCU Stein Samstag, 10.07., 18:00 Uhr SCM – SC Traismauer Freitag, 16.07., 19:00 Uhr SC Getzersdorf – SCM Freitag, 23.07., 19:00 Uhr SCU Kottes – SCM Freitag, 30.07., 17:00/19:00 Uhr ASV Sturm 40 Statzendorf – SCM Samstag, 07.08., 16:00/18:00 Uhr SCM – USC Weißenkirchen Montag-Freitag, 16.-20.08. Sparkasse Römer Camp

27 Kuverts Versandtaschen Formate C6 bis E4

Mailings inkl. Personalisierung, Kuvertierung und Versand

Etiketten vom Bogen und von der Rolle

Plakate A3, A2, A1, A0, Plakatwände

Trauerdrucksorten inkl. individueller Urnen

3D-Druck www.schiner3drepro.at

Geschäftsdrucksorten Visitenkarten, Briefpapier

Stadt- | Gemeindezeitungen inkl. Satz und Layout

Grafik-Design | Satz & Layout

Flyer | Folder | Broschüren Klammerheftung, Fadenheftung, Klebebindung

www.schiner.at

Druckhaus Schiner GmbH | An der Schütt 40 | 3500 Krems Telefon +43 (0) 2732 796 70-13 | [email protected]