Marienrachdorf 2. Reitertag 541936003 08.09.2019 WB, WB

Veranstalter : SV Marienrachdorf 1921/ Reitabt. 541421024 Turnierleitung: Anna-Maria Herrmann Nennungsschluss: 31.08.2019 Nennungen an: Anna-Maria Herrmann Bergstraße 1, 56242 Marienrachdorf mobil: 0151/58708377, eMail: [email protected] Vorläufige ZE: So.: vorm.: 3,4,5,6;nachm.: 1,2,7,8,9 Richter:Elisabeth Heusinger, Dr. Kirsten Büsing Teilnehmerkreis: WB 1-5,7-9 Stammmitglieder der PSV Rheinland-Pfalz, Rheinland, Hessen WB 6 Stammmitglieder aus den Vereinen SV Marienrachdorf Abtl. Reiten, RV Rosenthalerhof in Dünfus, Gestüt Rosenhof, RV Neuwied, PSV , RV , RV -, RV Kurtscheid, RV , Pferdefreunde Mittelrhein, RV Sonnenhof in , RV Neuhof, RV Kannenbäckerland, RV Neumannshöhe, RV Wölferlingen Schnupp-Strupp von Daniela Steinebach, Pferdefreunde Hüllenberg Besondere Bestimmungen •Die ZE wird am 02.09.2019 auf www.weiherhof-marienrachdorf.de veröffentlicht. •Einsätze/Nenngelder sind der Nennung als Scheck beizufügen, oder auf folgendes Konto zu überweisen bei der KSK mit der IBAN DE76 5735 1030 0055 0224 46 Für Bargeld wird nicht gehaftet! •Nachnennungen nur gegen 5€ Nachnenngebühr! •Die Vorbereitung eines Pferdes/Ponys darf nur von dem Teilnehmer, der das Pferd/Pony auch im WB reitet, erfolgen •Auf dem gesamten Gelände sind Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt. •Neben dem Hängerparkplatz wird es ein auf der Wiese abgesteckter Bereich für die Schrittarbeit geben; dass Abreiten ist nur in der Halle möglich für die nächsten 8 Starter; auf dem Reitplatz wird es diesmal ein Vorbereitungsviereck geben.

Haftungsausschluss: „Eine Haftung des Veranstalters gegenüber Reiter und Besitzer des für die Teilnahme an dem ausgeschriebenen Turnier vorgesehenen Pferdes wird ausgeschlossen. Das gilt auch für Begleitpersonen. Von diesem Haftungsausschluss ausgenommen sind Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen, außerdem eine Haftung für sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen.“ Platzverhältnisse: Abreitehalle 20x30m Reitplatz 25x60m

Genehmigt von der Landeskommission für Pferdeleistungsprüfungen Rheinland-Pfalz 2019 1 Pony-Führzügel-WB (E) Ponys: 4j.+ält. Junioren, Jahrg.15-09 LK 0 die an keinem anderen WB auf dieser BV teilnehmen. Der Führer des Ponys muss mind. 14 Jahre Alt sein! Je Teilnehmer 1 Pferd Je Pferd 3 Teilnehmer/in Ausr. WB 221 Richtv: WB 221 Einsatz: 9,00 €; VN: 5; SF: J

2 Reiter-WB Schritt - Trab (E) Pferde/Ponys: 5j.+ält. Bitte Stockmaß angeben! Junioren, Jahrg.13-01 LK 0 Bitte Alter angeben sonst Einteilung in Abtl./Ältesten! Die an keinem anderen WB auf dieser BV teilnehmen! Je Teilnehmer 1 Pferd Je Pferd 3 Teilnehmer/in Ausr. WB 233 Richtv: WB 233 Einsatz: 9,00 €; VN: 10; SF: T

3 Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp (E) Pferde/Ponys: 5j.+ält. Bitte Stockmaß angeben! Junioren, Jahrg.13-01 LK 6,7,0 Bitte Alter angeben, sonst Einteilung in Abtl./Ältesten! Je Teilnehmer 1 Pferd Je Pferd 3 Teilnehmer/in Ausr. WB 234 Richtv: WB 234 Einsatz: 9,00 €; VN: 10; SF: A

4 Dressurreiter-WB (RE 1) (E) Pferde/Ponys: 4j.+ält. Bitte Stockmaß angeben! Alle Alterskl., Jahrg.13+ält. LK 6,7,0 Je Teilnehmer 2 Pferde Je Pferd 2 Teilnehmer/in Ausr. WB 241 Hilfszügel gem. WBO erlaubt Richtv: WB 241; Aufg. RE1 Einsatz: 9,00 €; VN: 10; SF: K

5 Dressur-WB (E 7/2) (E) Pferde/Ponys: 4j.+ält. Bitte Stockmaß angeben! Alle Alterskl., Jahrg.13+ält. LK 5,6,7,0 Je Pferd 2 Teilnehmer/in Ausr. WB 247 Hilfszügel gem. WBO erlaubt Richtv: WB 247 C; Aufg. E 7/2 Einsatz: 9,00 €; VN: 10; SF: U

6 Dressur-WB (A 1) in Anlehnung an Kl. A* (E) Pferde/Ponys: 5j.+ält. Alle Alterskl., Jahrg.07+ält. LK 5,6,7,0 Je Pferd 1 Teilnehmer/in Ausr. WB 244 Richtv: WB 244; Aufg. A1 Einsatz: 9,00 €; VN: 10; SF: G

Genehmigt von der Landeskommission für Pferdeleistungsprüfungen Rheinland-Pfalz 2019 7 Springreiter-WB (E) Pferde/Ponys: 5j.+ält. Alle Alterskl., Jahrg.11+ält. LK 6,7,0 Je Teilnehmer 1 Pferd Je Pferd 2 Teilnehmer/in Ausr. WB 261 Richtv: WB 261 Einsatz: 9,00 €; VN: 10; SF: Q

8 Dollar Bill Race (E) Pferde/Ponys: 4j.+ält. Alle Alterskl., Jahrg.13+ält. LK Alle Es wird mit max. 8 Teilnehmern ohne Sattel in der Bahn geritten, wobei ein “Geldschein” so zwischen die Oberschenkel des Teilnehmers und das Pferd gelegt wird, dass mind. ¾ des „Geldscheines“ noch zu sehen sind. Es wird nun in allen 3 Grundgangarten für 3 Minuten nach Weisung der Richter geritten. Gewinner wird der oder die, die nach Ablauf der Zeit den „Geldschein“ noch nicht verloren hat. Je Teilnehmer 1 Pferd Ausr. WB 210 Richtv: WB 210 Einsatz: 9,00 €; VN: 10; SF: C

9 Jump and Run (E) Pferde/Ponys: 5j.+ält. Alle Alterskl., Jahrg.11+ält. LK Alle Ausr. WB 501 Richtv: WB 501; Aufg. Das Team besteht aus 1 Reiter und 1 Läufer. Der Reiter absolviert eine kleine Springreihe, nach dem Parcour startet der Läufer seine Laufstrecke. Die Zeit wird gemessen vom Start des Reiters bis zum Zieleinlauf des Läufers. Es findet eine Zeitwertung statt. Je Hindernisfehler werden 4 Strafsekunden zur Zeit hinzuaddiert. Verweigerungen bestrafen sich selbst durch den Zeit Verlust, die dritte Verweigerung oder ein Sturz des TN/Pferdes führt zum Ausschluss des Teams. Einsatz: 9,00 €; VN: 5; SF: M Einsatz je Mannschaft

Genehmigt von der Landeskommission für Pferdeleistungsprüfungen Rheinland-Pfalz 2019