AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES

und der Gemeinden , , , , , , , , , Rabel, , Steinberg, , , und Stoltebüll

Nr. 8 Steinbergkirche, den 28. Februar 2014 Jahrgang 7

Inhalt: Seite 98 Einladung zur Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Kronsgaard

Seite 99 Einladung zur Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Pommerby

Seite 100 Einladung zur Wegeausschusssitzung der Gemeinde Gelting

Seite 101 Haushaltssatzung der Gemeinde Stoltebüll für das Haushaltsjahr 2014

Seite 102 Nachrücken eines Gemeindevertreters in der Gemeinde Gelting

Seite 103 Bebauungsplan Nr. 17 „Mühlenfeld III“ der Gemeinde Gelting, Inkrafttreten

Seite 105 Einladung der Nordsee Akademie zu einem Gemeindeseminar am 20. März 2014: „Wie lese ich einen Haushaltsplan?“ Das neue kommunale Rechnungswesen in Schleswig-Holstein

Dieses Mitteilungsblatt wird vom Amt Geltinger Bucht und den oben bezeichneten Gemeinden gemeinsam herausgegeben. Es erscheint am Freitag jeder Woche sofern Veröffentlichungen vorliegen. Fällt das Erscheinungsdatum auf einen Feiertag, so erscheint das Mitteilungsblatt an dem davorliegenden Werktag. Das Mitteilungsblatt ist beim Amt Geltinger Bucht zu folgenden Bezugsbedingungen erhältlich: Abonnement: vierteljährlich 15,00 € einschl. Porto, zahlbar im Voraus, Einzelbezug: durch Abholung beim Amt zum Preis von 1,00 € je Ausgabe. Das Mitteilungsblatt kann kostenlos unter www.amt-geltingerbucht.de eingesehen werden.

Amtliches Bekanntmachungsblatt 98 Nr. 08/2014 vom 28. Februar 2014 GEMEINDE KRONSGAARD anerkannter Erholungsort Der Bürgermeister Az:

______Gemeinde Kronsgaard * 24395 Kronsgaard

An die Gemeindevertretung 24395 Kronsgaard der Gemeinde Kronsgaard Telefon 04643 / 2555 04632 / 84910 (Amt Geltinger Bucht) 24395 Kronsgaard Telefax 04632 / 849130 (Amt Geltinger Bucht) Datum: 25.02.2014

______

Einladung

zu einer Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Kronsgaard am Donnerstag, den 06.03.2014, um 19:30 Uhr im Landhaus Ostseeblick in Pottloch

Tagesordnung:

1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Bürgermeisters oder seines Stellvertreters 3. Bürgerfragestunde 4. Berichte der Ausschussvorsitzenden 5. Einwendungen gegen die Niederschrift v. 16.12.2013 6. Haushalt 2014 – Beratung und Beschluss 7. Oberflächenentwässerung Grundstück „An der Insel“ – Beratung und Beschluss 8. Erneuerung Gehwege auf dem Grundstück „Alte Schule“ – Beratung und Beschluss 9. Bankettenerneuerung Straße Smahuus – Beratung und Beschluss 10. Graben und Bankettensanierung Dänische Str. – Beratung und Beschluss 11. Beratung und Grundsatzbeschluss über eine Teilnahme an dem Projekt „Entwicklung und Umsetzung einer Breitbandstrategie in den Gemeinden des Amtes Geltinger Bucht“ 12. Sonstige Bau- u. Wegeangelegenheiten 13. Verschiedenes

Mit freundlichem Gruß gez. Kraack Stv. Bürgermeister

Amtliches Bekanntmachungsblatt 99 Nr. 08/2014 vom 28. Februar 2014 GEMEINDE POMMERBY Der Bürgermeister

Gemeinde Pommerby * Der Bürgermeister * 24395 Pommerby 24395 Pommerby Telefon: 04643 / 186672 (Bürgermeister)

E-Mail: [email protected] Datum: 28. Februar 2014

Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Pommerby am Dienstag, den 11. März 2014 um 19.30 Uhr in der „Möwe Jonathan“, Geltinger Str. 8, 24395 Pommerby

Tagesordnung: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit 2. Beschlussfassung über die in nichtöffentlicher Sitzung zu behandelnden Tagesordnungspunkte 3. Beschluss über eingegangene Einwendungen gegen die Niederschrift vom 3.12.2013 4. Verwaltungsbericht des Bürgermeisters 5. Bericht aus den Ausschüssen 6. Einwohnerfragestunde 7. Beratung und Beschlussfassung über den Haushalt 2014 8. Beratung und Beschlussfassung über ein Konzept für eine Breitbandstrategie 9. Beratung und Beschlussfassung über die Hauptsatzung der Gemeinde Pommerby 10. Beratung und Beschlussfassung über die Geschäftsordnung für die Gemeindevertretung der Gemeinde Pommerby 11. Beratung und Beschlussfassung über die Satzung über Stundung , Niederschlagung und Erlass von Anprüchen der Gemeinde Pommerby 12. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen gez. Malte Jacobsen Bürgermeister Amtliches Bekanntmachungsblatt 100 Nr. 08/2014 vom 28. Februar 2014

Erholungsort, Luftkurort Kneipp-Kurort GEMEINDE GELTING Der Bürgermeister - Wegeausschuss - ______Gemeinde Gelting *Süderholm 18 * 24395 Gelting

An die Mitglieder Süderholm 18 des Wegeausschusses 24395 Gelting der Gemeinde Gelting Telefon 04643 / 183221 nachrichtlich: Telefax 04643 / 183250 an alle Gemeindevertreter/innen sowie an Herrn Rolf Ahrens Datum: 26. Februar 2014

Einladung

Hiermit lade ich Sie recht herzlich zu einer Wegeausschusssitzung der Gemeinde Gelting am Dienstag, den 11. März 2014, ein.

Treffpunkt: Bauhof Gelting, 15.30 Uhr

Tagesordnung:

1. Begrüßung 2. Begutachtung der Teerdecken von den Gemeindestraßen für den Schwarzdeckenunterhaltungsverband 3. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen gez. Peter Suder Vorsitzender

Amtliches Bekanntmachungsblatt 101 Nr. 08/2014 vom 28. Februar 2014 Haushaltssatzung der Gemeinde Stoltebüll für das Haushaltsjahr 2014

Aufgrund der §§ 95 ff der Gemeindeordnung wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 25.02.2014 folgende Haushaltssatzung erlassen:

§ 1 Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2014 wird

1. im Ergebnisplan mit

einem Gesamtbetrag der Erträge auf 740.000,00 EUR einem Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 818.500,00 EUR einem Jahresüberschuss von 0,00 EUR einem Jahresfehlbetrag von 78.500,00 EUR

2. im Finanzplan mit

einem Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit auf 733.500,00 EUR einem Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit auf 770.700,00 EUR

einem Gesamtbetrag der Einzahlungen aus der Investitionstätigkeit und der Finanzierungstätigkeit auf 0,00 EUR einem Gesamtbetrag der Auszahlungen aus der Investitionstätigkeit und der Finanzierungstätigkeit auf 25.000,00 EUR festgesetzt.

§ 2 Es werden festgesetzt:

1. der Gesamtbetrag der Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen auf 0,00 EUR 2. der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen auf 0,00 EUR 3. der Höchstbetrag der Kassenkredite auf 0,00 EUR 4. die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen Stellen auf 0 Stellen

§ 3 Die Hebesätze für die Realsteuern werden wie folgt festgesetzt:

1. Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) 220 % b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) 240 % 2. Gewerbesteuer 310 %

§ 4 Der Höchstbetrag für unerhebliche über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen und Verpflichtungsermächtigungen, für deren Leistung oder Eingehung die Bürgermeisterin ihre oder der Bürgermeister seine Zustimmung nach § 95 d Gemeindeordnung erteilen kann, beträgt 600,00 EUR.

Stoltebüll, den 25.02.2014 Gemeinde Stoltebüll Der Bürgermeister

gez. Schwager ______Schwager ______Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2014 wird hiermit öffentlich bekanntgemacht. Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme während der Dienststunden in der Amtsverwaltung Geltinger Bucht, Holmlück 2, 24972 Steinbergkirche, Zimmer 1.3. aus.

Steinbergkirche, den 26.02.2014 gez. Scharf Kämmerer Amtliches Bekanntmachungsblatt 102 Nr. 08/2014 vom 28. Februar 2014

Amt Geltinger Bucht Der Gemeindewahlleiter

Öffentliche Bekanntmachung für die Gemeinde Gelting

Nachrücken eines Gemeindevertreters in der Gemeinde Gelting

Der gewählte Gemeindevertreter der Gemeinde Gelting, Herr Hans-Jürgen Klose, hat erklärt, dass er sein Mandat als Gemeindevertreter der Gemeinde Gelting niederlegt.

Ich stelle daher fest, dass nach der Liste der SPD Gelting Herr Harald Kluge, Fasanenweg 7, 24395 Gelting als nächster Bewerber in die Gemeindevertretung nachrückt.

Ich weise darauf hin, dass jede und jeder Wahlberechtigte der Gemeinde Gelting nach § 44 Abs. 3 in Verbindung mit § 38 des Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes für das Land Schleswig – Holstein in der zur Zeit gültigen Fassung das Recht hat, gegen diese Feststellung binnen eines Monats nach Bekanntgabe Einspruch einzulegen.

Der Einspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift zu erheben.

Steinbergkirche, den 28.02.2014 Im Auftrage gez. Jürgensen Amtliches Bekanntmachungsblatt 103 Nr. 08/2014 vom 28. Februar 2014 Amtliches Bekanntmachungsblatt 104 Nr. 08/2014 vom 28. Februar 2014 Amtliches Bekanntmachungsblatt

105 Nr. 08/2014 vom 28. Februar 2014

Tagungsfolge

NNordseeordsee Akademie DDonnerstag,onnerstag, 20. März20. März 201420142014

Das neue kommunale Rechnungswesen 09.00 Uhr Tagungsbeginn in SchleswigSchleswig----HolsteinHolstein ––– NKR/SHNKR/SHNKR/SH - Begrüßung und Einführung

WWieie lese ich einen Haushaltsplan? - Die Referent spricht zu Im Seminar werden Grundzüge des neuen vorstehendem Thema und geht kommunalen Rechnungswesens erklärt. auf die aus dem Kreis der Das neue kommunale Teilnehmenden kommenden Das Ziel ist, ein Grundverständnis des Rechnungswesen Diskussionsbeiträge ein. doppelten Rechnungswesens zu vermitteln, in SchleswigSchleswig----HolsteinHolsteinHolsteinHolstein so dass die Teilnehmenden den neuen 10.30 Uhr Kaffeepause Haushaltsplan lesen können.

11.00 Uhr Fortsetzung des Seminars

12.30 Uhr Mittagessen

ReferentReferentReferent Ende der Tagung GGemeindeseminaremeindeseminar Michael Koops Für Kommunalpolitiker/innen Amtsdirektor und Verwaltungsbeamte/innen sowie Amt Schrevenborn

interessierte Bürger/innen der Kreise

Wir laden Sie herzlich zu dieser Tagung ein.

Nordfriesland und Schleswig-Flensburg

Anmeldung erbeten bis zum

Oke Sibbersen Dr. Herle Forbrich Donnerstag,Donnerstag, 20. März20. März 201420142014 Akademieleitung Seminarleitung Montag, 17. März17. März 201420142014

Amtliches Bekanntmachungsblatt 106 Nr. 08/2014 vom 28. Februar 2014

Nordsee Akademie Tagungshinweise

AAnmeldungnmeldung

Wenn Sie keine weitere Nachricht erhalten, Gemeindeseminar findet die Tagung statt. am 20.03.2014 mit Mittagessen □ Die Teilnehmergebühren betragen: ohne Mittagessen □ Seminar: € 20,00 Mittagessen: € 12,00 ------(3-Gänge-Menü) Vor- und Zuname und sind bar oder per EC - Karte vor

Ort zu entrichten. ------Straße

Hierin eingeschlossen ist der während der Tagung gereichte Kaffee. ------PLZ/Ort

------Telefon / Fax

------

E-Mail-Adresse

______VorschauVorschauVorschau Datum/Unterschrift

Kommunalrecht/Amtshaftung Nordsee Akademie Flensburger Str. 18 25917 Leck aaamam 10. April 2014 Telefon: 04662/8705-0 Telefax 04662/8705-30 Internet: www.nordsee-akademie.de E-Mail: [email protected]