Unterhaltungsverband Rhume

NiedersächsischerNiedersächsischer Landesbetrieb Landesbetrieb für Wasserwirtschaft,Wasserwirtschaf t,Küsten- Küsten- und und Naturschutz Naturschutz

Anwohnerversammlung am 03.07.2019

Vorstellung der Maßnahme

Revitalisierung der Großen Bremke, Petershütte

Herr Kreuzkam (Unterhaltungsverband Rhume) Herr Knoblauch (NLWKN)

UVNLWKN Rhume Betriebsstelle Süd NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

• Kurzvorstellung Unterhaltungsverband und NLWKN

• Große Bremke und deren Defizite im Ist-Zustand

• Zielstellung und Stand der Planung

• Finanzierung / Fördermöglichkeiten

• Konfliktpotenzial

• Fazit und Ausblick

UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

Der Unterhaltungsverband Rhume

• ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts und unterhält seit nunmehr über 50 Jahren die Gewässer II. Ordnung im Verbandsgebiet (z.B. Söse, , Große Bremke).

• Das Verbandsgebiet ist das Einzugsgebiet der Rhume in den Landkreisen Göttingen, Goslar und und umfasst eine beitragspflichtige Mitgliedsfläche von knapp 100.000 ha.

• Gesamtlänge der zu unterhaltenden Gewässer II. Ordnung: ca. 325 km

UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

Die Aufgaben des Unterhaltungsverbandes Rhume sind geregelt im Niedersächsischen Wassergesetz (NWG) und Wasserhaushaltsgesetz (WHG) und sind im Wesentlichen folgende:

• Ordnungsgemäßer Wasserabfluss (kein Hochwasserschutz!)

• Entwicklung der Gewässer

UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

NLWKN das ist das Kürzel für

Niedersächsischer Landesbetrieb für

Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

Organisation der Naturschutz- und Wasserwirtschaftsverwaltung in Niedersachsen

Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz

Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Landkreise, kreisfreie Städte, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) große selbständige Städte Naturschutz Untere Naturschutzbehörde Betrieb und Unterhaltung landeseigener Anlagen Untere Wasserbehörde Hochwasser- und Küstenschutz Untere Deichbehörde Flussgebietsmanagement Wasserwirtschaftliche Zulassungsverfahren

UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

Direktion in Norden (strategische Aufgaben)

11 Betriebsstellen an 15 Standorten (Fachaufgaben)

Ortsnahes Arbeiten und regionales Denken Fachkompetenz mischt sich mit Ortskenntnis

UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

Große Bremke und deren Defizite im Ist-Zustand

UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

• Gehört zum Fließgewässersystem der Rhume (II. und III. Ordnung).

• Rechter Nebenfluss der Söse

• Naturnaher Gebirgsbach, ganzjährig oberirdisch fließend mit stark schwankenden Wasserständen

• Im Unterlauf stark vom Menschen überprägt

• Im Oberlauf einzelne Wanderhindernisse

UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

Geringe Abflusskapazität

‹ Schadloser Abfluss < HQ5

UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

Februar 2017 UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

Februar 2017 UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

Mai 2013 UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

Januar 2009 UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

Zustand der Ufermauern

• Ufermauern > 50 Jahre alt

• sanierungsbedürftig, z.T. einsturzgefährdet

• Zuständigkeit für Unterhaltung nach aktueller Rechtsprechung: 50% Eigentümer / Anlieger und 50% Unterhaltungsverband

UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

Struktur des Gewässers aus ökologischer Sicht

• Ökologische Durchgängigkeit stark eingeschränkt

• Innerhalb der Ortslage keine natürlichen Fließgewässerstrukturen

• Aber: Großes Potenzial als „Ersatzoberlauf“ der Söse

UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

Zielstellung und Stand der Planung

UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

Hauptziel ist die Revitalisierung der Großen Bremke

Ï Beseitigung von Wanderhindernissen bis in den Oberlauf

Ï Verbesserung der Gewässerstruktur (Renaturierung verbauter Abschnitte) unter Berücksichtigung von Aspekten des Hochwasserschutzes und der Unterhaltung

UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

Auswirkungen

Ï Ökologische Aufwertung und Durchgängigkeit erreicht

Ï „Ersatzoberlauf“ für die Söse geschaffen

Ï Mögliche Risiken durch einstürzende Ufermauern beseitigt

Ï Wegfall von Unterhaltungskosten an Bestandsufermauern

Ï Erhöhung der Leistungsfähigkeit des innerörtlichen Abschnittes

Bordvolle Abflussleistung steigt von 3,3 m³/s auf 5,5 m³/s (HQ20=5,7 m³/s)

Ï Aufwertung der Ortslage durch naturnahes Gewässer

UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

Oberstrom Schützenhaus

UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

Unterstrom Holzbrücke

UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

Finanzierung / Fördermöglichkeiten

UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

• Keine Fördermittel für Unterhaltungsarbeiten (Sanierung Ufermauern)

• Fördermittel für Hochwasserschutz nur in Ausnahmefällen für

Schutz < HQ100

• Fördermittel für Fließgewässerentwicklung zur Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie

• Aktuell 90% Förderquote! • Wird Hochwasserschutz mitberücksichtigt, steigt die Wahrscheinlichkeit der Förderung

Ï Planungsleistungen sind bis zur Genehmigungsplanung bereits finanziert

UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

Konfliktpotenzial

UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

• Kostenbeteiligung der Anwohner und der Stadt Osterode

• Altlasten (harztypische Schwermetallbelastung und ehemalige Abwasserableitung aus dem „Werk Tanne“)

UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

Kostenbeteiligung der Anwohner und der Stadt Osterode

Möglichkeit A: Erhalt Ist-Zustand Ist-Zustand bedeutet Unterhaltung bzw. Ersatzneubau der Ufermauern in den kommenden zehn Jahren Ï Kosten 500 – 1.000 € / lfdm Ufermauer Ï Anteil Eigentümer / Anlieger 50% (250 – 500 € / lfdm)

Länge der Grundstücke entlang des Baches zwischen 10 m und 40 m (im Mittel ca. 20 m)

Ï Kosten Erhalt Ist-Zustand je Grundstück 2.500 € bis 20.000 €

UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

Kostenbeteiligung der Anwohner und der Stadt Osterode

Möglichkeit B: Revitalisierung Die Kosten für den Rückbau der Ufermauern und zugehörigen Erdbau inkl. ordnungsgemäßer Entsorgung Materialien trägt der UV-Rhume (unter Nutzung der EU-Fördermittel)

Die Kosten für die Zuwegungen (Brücken) schwanken stark je nach Qualität und Bauwerksgröße - Bauwerk aus Holz, Stahl, Beton - Geländer aus Holz, Edelstahl verzinkt - Maximale Last - Spannweite - Fahrbahnbreite - etc. UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

Kostenbeteiligung der Anwohner und der Stadt Osterode Möglichkeit B: Revitalisierung Eine einfache Brücke kostet ca. 25.000 – 30.000 € (Beton, Geländer verzinkt, Spannweite 4,5 m, Fahrbahn 3 m, kein Schwerlastverkehr)

Voraussichtliche Kostenbeteiligung der Anlieger hängt vom Zustand der bestehenden Brücke ab (Gutachten!) Je nach Zustand ist von 0% - 10% der Baukosten auszugehen

Bei höherer Qualität als notwendig, wird der Anteil der Kostenbeteiligung höher liegen.

UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

Altlasten (v.a. aus Resten Abwasserableitung Werk Tanne)

Es liegen verschiedene Kenntnisse zu den Belastungen im Baubereich vor.

UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

Altlasten (v.a. aus Resten Abwasserableitung Werk Tanne)

Es liegen verschiedene Kenntnisse zu den Belastungen im Baubereich vor:

Untersuchung der beräumten Sedimente (2016) Ï Keine Hinweise auf Rückstände der Munitionsproduktion

UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

Altlast (v.a. aus Resten Abwasserableitung Werk Tanne)

Es liegen verschieden Kenntnisse zu den Belastungen im Baubereich vor:

Untersuchung der beräumten Sedimente (2016) Ï Keine Hinweise auf Rückstände der Munitionsproduktion

Untersuchung der Auffüllungen hinter den Ufermauern (2017) Ï Keine Hinweise auf Rückstände der Munitionsproduktion

UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

Altlasten (v.a. aus Resten Abwasserableitung Werk Tanne)

• Es werden weitere Erkundungen des Baugrundes und Bauwerksuntersuchungen (Ufermauer, Sohle, Überfahrten) notwendig.

• Diese Arbeiten erfolgen in enger Abstimmung mit der unteren Bodenschutzbehörde des LK Göttingen.

• Die Ergebnisse der Analysen fließen in das „große“ Erkundungsprogramm der LK Göttingen und Goslar ein.

• Im Rahmen der geplanten Baumaßnahmen werden alle belasteten Erdstoffe im Rahmen der gültigen Vorschriften verwertet bzw. entsorgt.

UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

Fazit und Ausblick

UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

Fazit

Ï Im Rahmen der Revitalisierung der Großen Bremke können die relevanten Defizite des Gewässers erheblich verbessert werden: - Die Gewässerstruktur wird nachhaltig verbessert und die ökologische Durchgängigkeit hergestellt. - Die bordvolle Abflussleistung wird von 3,3 m³/s auf 5,5 m³/s erhöht. - Die Ufermauern werden durch Böschungen ersetzt (Ï Keine Unterhaltungskosten mehr für die Anlieger). - Die Brücken werden erneuert und das Durchflussprofil verbreitert.

Ï Die Kosten werden zu einem Großteil durch eine EU-Finanzierung (Fließgewässerentwicklung) getragen.

Ï Der Boden wird umfangreich beprobt und belastete Materialien werden entsorgt.

UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

Ausblick

Ï Kurzfristig werden folgende Gutachten beauftragt - Baugrund- und Bauwerksuntersuchung (weitere Schadstoffanalysen und Gründungssituation der Brücken) - Umweltplanung - Statische Berechnungen der neu zu errichtenden Brücken

Ï Entwurfsplanung soll Ende 2019 vorliegen Ï Abstimmung mit den Betroffenen

Ï Anfang 2020 wird die Maßnahme zur Genehmigung eingereicht

Ï Je nach Genehmigungsverfahren ist die Dauer unterschiedlich

Ï Der Bau kann frühestens 2021 beginnen (eher später auf Grund von Genehmigungs- und Finanzierungsfragen) UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd Unterhaltungsverband Rhume

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!

UV Rhume

Für Mensch und Umwelt. Für Niedersachsen. UV Rhume NLWKN Betriebsstelle Süd