JULI 2017 15

GEMEINDESEITEN REGION GÜRBETAL

GURZELEN-SEFTIGEN, THURNEN, BELP-BELPBERG-TOFFEN, KEHRSATZ

Was finden Sie an ihrem Sohn besonders liebenswert? Urs: Ich habe das Gefühl, er tut gern Zeit zu zweit teilen. Im Moment vielleicht ein bisschen weniger als früher. Und er ist einfach ein Wenn der Vater mit dem Sohne oder die Mutter mit der Tochter fl otter Bub. Ich staune noch manches mal: Er geht einfach überall hin, in die Pfadi einmal Zeit zu zweit haben, dann sind das wertvolle Momente. und an andere Orte und hat ganz viel Selbst wenn es manchmal nur kurze Augenblicke der Verbunden- Vertrauen und Zuversicht. Was findest du gut an deinem Vater? heit und des gegenseitigen Verständnisses sind. Nur du und ich! Seya: Was er alles für mich macht: z.B. Das zählt. Was genau in dieser Quality-time dann passiert, spielt mit dem Zügelwagen nimmt er mich mit oder zum Fussball. Er ist nett. Manchmal fast keine Rolle. Gleichwohl hat es mich interessiert und ich habe kann er auch streng sein, aber nicht so zwei Eltern-Kind-Gespanne nach ihrer Zeit zu zweit gefragt. sehr. Wenn ihr einmal ganz viel Zeit zu zweit hättet, was würdet ihr dann gerne einmal machen? Seya: Ins Gardaland, in Italien. Oder Urs und Seya Winzenried Aquapark! Urs: Ich würde gerne eine Velotour machen. Franziska und Emma Frey An diesem lauen Sommerabend sitzen der Erste gewesen, der dir die Windeln Einfach mehrere Tage lang, irgendwo Seya Winzenried (10) und sein Vater Urs gewechselt hat! Beim ersten Kind habe ich über nachten, sei's in einem Hotel oder bei Wir sitzen draussen beim Sitzplatz neben sich diese Zeit zu zweit ja auch. Früher war (52) im Garten hinter dem heimeligen noch 80% gearbeitet, mit einem fi xen einem Bauern, das wäre mir noch egal. dem Haus von Familie Frey in Toff en: das Ins Bett Bringen, mit Geschichten Haus in Toff en. Tochter Lia und die Mutter freien Tag. Das habe ich genossen. Aber Seya: Oder Freilicht, unterm Franziska (48) mit ihrer jüngsten Tochter vorlesen usw. eine intensive und schöne Irene sind in der Küche. fi nanziell ist das schwierig, darum arbeite Sternenhimmel! Emma (10). Zur Familie gehören auch Zeit. Aber das ist heute natürlich nicht ich jetzt wieder 100%. noch die älteren Geschwister Sophie und mehr aktuell. Seya, was sind schöne Momente, die Alex und der Vater Aschi. Emma: Doch, einen Gute-Nacht-Kuss ihr nur zu zweit verbringt? gibst du mir doch immer noch! Seya: Wenn wir z.B. in die Badi gehen, ins Wann habt ihr mal Zeit zu zweit? Giessenbad. Oder ins Kino. Allein kann Franziska: Wir haben gemeinsam festge- man nicht so viel machen. Mit dem Papa stellt: Die meiste Zeit zu zweit verbringen gibt's dann vielleicht noch ein Cornet! wir bei den Hausaufgaben! Was machst du sonst noch gerne Emma: Ja, leider. Oder beim Flöten. Das mit deinem Vater? ist zwar auch ähnlich wie Hausaufgaben, Seya: Ich spiele gerne Badminton mit macht aber trotzdem Freude. ihm. Oder auch Backgammon. Franziska: Ja, das mache ich auch gerne Urs: Ja, Backgammon haben wir jetzt mit dir. Da spiele ich mit, manchmal noch angefangen. Aber er kann eben schlecht die andere Stimme, dann ist das eine gute verlieren. Noch! DIE INTERVIEWS Übung für dich. Ich fi nde es auch noch Und Sie? FÜHRTE PFARRERIN wichtig, dass man den Moment grad Was waren Highlights, an die ihr Urs: Bei mir kommt auch manchmal der MICHAELA SCHÖN- nimmt und geniesst, wenn er sich ergibt. euch noch erinnern könnt? Ehrgeiz dazu. Aber ich kann auch verlie- BERGER, BELP. Hausaufgaben sind sicher kein Highlight. Emma: Dieses Jahr waren zweimal nur wir ren. Das muss man einfach lernen. Aber man kann es trotzdem gut haben beide Skifahren. Das war toll. Oder einmal Herr Winzenried, wenn Sie Zeit zusammen. haben wir mit Alex zusammen Drachen haben, was schlagen sie dann vor zu Emma: Manchmal komme ich einfach so steigen lassen und später sind wir beide machen? zu dir und dann reden wir zusammen. dann noch mal ganz allein gegangen. Urs: Velofahren, immer. Aber er will leider Geheimnisse mit der Mutter bereden, das Habt ihr das Gefühl, ihr habt genug nicht immer. Oder wir gehen zusammen kann man gut, wenn man zu zweit ist. Zeit zu zweit? zu einem Fussballmatch, nach Belp oder Geheimnisse? Emma: Ja, es geht. auch mal zu YB. Das fi nden wir beide gut. Emma: Ja, das kommt noch vor. Franziska: Ich habe auch das Gefühl, du Im Fernsehen interessiert ihn Fussball Was macht ihr gerne, wenn ihr Zeit nimmst dir die Zeit, wenn du sie brauchst. nicht, da läuft er mir davon, wenn ich ihm zu zweit habt? Und wenn du den Tag über zu kurz gekom- die schönsten Tore zeigen will. Emma: Drinnen spielen wir gerne Spiele. men bist, dann schlüpfst du halt in der Wo verbringen Sie viel Zeit zu zweit? Das Leiterspiel ist cool oder Qwirkle. Nacht mal unter meine Decke. Urs: Ich arbeite ja. Darum ist das gar nicht Phase 10 spiele ich auch gerne. Ein Fami- Emma, wann hast du besonders so viel. Oft sind wir einfach zusammen im lienabend mit Spielen wäre mal wieder Freude an deiner Mutter? Auto, beim Bringen und Holen von den toll! Dann muss Alex auch mitmachen, Emma: Wenn sie nett ist! Wenn sie z.B. Pfadfi ndern oder zum Schwimmkurs. auch wenn er sonst immer keine Lust hat. fragt, ob wir zusammen etwas machen Aber an den Wochenenden kommt das Franziska: Aber wenn das Wetter es zu- wollen. mehr vor. Meine Frau arbeitet am Wochen- lässt, sind wir eigentlich lieber draussen. Franziska, was findest du besonders ende, die Tochter will ausschlafen: Dann Wir spielen Badminton oder ich fahre liebenswert an Emma? sind wir beide allein. Dann haben wir Zeit. auch gerne mit dir mit dem Velo. Du bist Franziska: Ich fi nde es immer wieder Da gibt's dann z.B. die Abmachung, dass nicht so zimperlich, das mag ich. schön, mit ihr Zeit zu verbringen. Emma er noch ein wenig Fernsehen darf, wenn er Emma: Manchmal helfe ich dir auch gerne ist eine Gute. Ich schätze auch ihre Off en- mich im Backgammon schlägt. Noch bei der Gartenarbeit oder wir kochen heit und Ehrlichkeit. Und wie sie sich für spielen wir ja zusammen. Wenn er erst zusammen. Oder wir schauen zusammen andere einsetzt, das fi nde ich ganz cool sein eigenes Handy hat, dann wird sich fern. bei ihr. das ändern. Franziska: Ja, dann kuscheln wir uns Wenn ihr ganz viel Zeit zu zweit Was gab es für Highlights, an die ihr vorm Fernseher zusammen. hättet, was würdet ihr gerne einmal euch gerne erinnert? Oder vielleicht Emma: Am besten wenn Papa nicht da ist. machen? Tipps für andere Familien? Dann können wir selber bestimmen, was Emma: Dann würde ich mit dir im Europa- Seya: Europapark! Oder zusammen wir schauen wollen. park auf dem Silverstar fahren! Wir könn- Zelten war cool. Draussen schlafen und Franziska: Im Laufe der Jahre verändert ten doch mal wieder hurtig dorthin, oder? die Grillen zirpen hören. Hast du das Gefühl, ihr habt genug Zeit zu zweit? Seya: Ich hätte gerne noch mehr. Aber das Problem ist ja, dass du arbeiten Sonntag, 16. Juli, um 10 Uhr musst. Aber so ist es auch ok. Urs: Wie bei vielen Familien, ist auch bei neben der Stierehütte auf dem Gurnigel uns die Mutter für die Kinder im Vorder- im Naturpark Gantrisch grund, gerade als die Kinder noch kleiner waren. Aber ich sage immer gerne: Ich bin Gottesdienst mit Taufen mit Pfarrer Samuel Glauser Kirchgemeinde Kirchdorf

Musikalische Mitwirkung: Ensemble Brassband Gürbetal, Leitung Pietra Valsangiacomo.

Anfahrt mit ÖV: Bahnhof Thurnen ab 8.35 Uhr

Bei Regen fi ndet der Anlass in der Kirche Kirchdorf statt. Auskunft bei zweifelhafter Witterung, Telefon 1600 ab 7 Uhr. 16 www.ref-gurzelen-seftigen.ch | JULI 2017

KIRCHGEMEINDE GURZELEN-SEFTIGEN

GOTTESDIENSTE IM JULI 2017 ANLÄSSE

Sonntag 2. Juli 10.00 Uhr Gottesdienst im KBZ Seftigen mit Pfr. Andrea Fabretti und Essen für alle Spielnachmittag für Seniorinnen Pianist Beat Kämpf. Anschl. Kirchenkaffee. Freitag, 7. Juli, ab 11.30 Uhr im KBZ und Senioren ­Seftigen – ein einfaches Essen – ohne Dienstag, 25. Juli um 14.00 Uhr im KBZ Sonntag 9. Juli 9.30 Uhr Regio-Gottesdienst in der Kirche Wattenwil mit Pfr. Andrea Fabretti und ­Anmeldung – offen für alle – Unkostenbei- Seftigen. Gemütliches Beisammensein Organist Urs Veraguth. trag für Essen und Kaffee ca. 6.– und 1.–. beim Jassen, Eile mit Weile oder einem Türöffnung um 11.30 Uhr. ­anderen Spiel. Ein feines Zvieri und Tee Sonntag 16. Juli 10.00 Uhr Regio-Gottesdienst im KBZ Seftigen mit Pfrn. Sarah Botha und Essen gibt es bis ca. 13.00 Uhr. werden ebenfalls serviert. Pianist Beat Kämpf. Kontakt: Anni Stoller, 033 345 73 38. Offenes Forum Sonntag 23. Juli 9.30 Uhr Regio-Gottesdienst in der Kirche Wattenwil mit Pfr. Adrian Baumgartner und Donnerstag, 6. Juli um 20.00 Uhr im KBZ Seniorenandachten ­Organistin Ruth Reusser. Seftigen: Bullingers «Das Zweite Helve­ Dienstag, 25. Juli, 10.00 Uhr im APH tische Bekenntnis». ­Wattenwil mit Pfr. M. Kaltenrieder. Sonntag 30. Juli 9.30 Uhr Regio-Gottesdienst in der Kirche Wattenwil mit Pfr. Martin Kaltenrieder und Kontakt: Pfr. Andrea Fabretti, Organist­ Urs Veraguth. 033 345 46 90.

ANLÄSSE CHRONIK KOLLEKTEN IM MAI 2017

Taufen im Mai 7. Suchttherapie Fr. 198.— Am 7. Mai: Alina Weyermann, Tochter von Am 14. Mai: Melina Hodler, Tochter von 14. Kinderheim Selam, Nicole und Jürg Weyermann-von Wyl, Cloë und Peter Hodler-Vogelsanger, Äthiopien Fr. 422.20 wohnhaft in Gurzelen, geboren am wohnhaft in Gurzelen, geboren am 21. Konfirmation 1: 6. Januar 2017. 26. August 2016. Aerzte ohne Grenzen Fr. 486.40 25. Konfirmation 2: Mission am Nil Fr. 621.85 «Ich will dich unterweisen und dir «Denn der Herr hat seinen Engeln 28. Therapiezentrum Siloah, den Weg zeigen, den du gehen sollst. befohlen, dass sie dich behüten Gümligen Fr. 149.90 Ich will dich mit meinen Augen auf allen deinen Wegen.» leiten.» PSALM 91,11 PSALM 32,8

Ferien! Egal, ob Sie die anstehenden Ferien an Gott schliesslich, sondern die Musse, ­ihrem Traumstrand unter Palmen oder auf die Betrachtung, das Innehalten, das dem Balkon Ihrer Wohnung verbringen: ­Aus­steigen aus dem Alltagstrott, das Ferien sind einfach das Grösste! ­Geniessen und die Freude. Jahr für Jahr freue ich mich sehr darauf, In früheren Zeiten gab es nur wenige die arbeitsfreie Zeit mit meiner Familie zu ­arbeitsfreie Tage – wenn überhaupt. Diese verbringen, auf die Begegnung mit alten waren meist die religiösen Feste im Jah- Freunden in der Ferne, die ich viel zu reslauf. Auch die Einführung des freien ­selten sehe, auf das Wiedersehen mit ge- Sonntags als Tag des Herrn (Jesus) war liebten Orten und Entdecken neuer Win- ein ständiger Kampf der Kirche gegen die kel, die ich nur geniessen kann, wenn ich wirtschaftlichen Interessen des Staates die entsprechende Zeit zum Reisen habe. und der Bürger. Besonders umstritten war Ist Ihnen klar, dass Ferien und freie Tage dieser Gedanke zur Zeit der Industriali­ ein unglaubliches Privileg sind, das nicht sierung, denn Maschinen rentieren am alle Menschen haben? Und schon gar Besten wenn sie 24 Stunden am Tag und nicht historisch gesehen. 7 Tage die Woche ausgelastet werden. Es Schon unsere 7-Tage-Woche mit dem war der gemeinsame Kampf der Arbeiter- ­arbeitsfreien Sonntag ist nicht selbstver- schaft und der Kirchen, der schliesslich ständlich, sondern ein Geschenk. Ein zur Einführung von Arbeitsgesetzen führ- ­Geschenk Gottes an uns Menschen. Das te, die auch Erholungszeiten vorsahen. Leben soll nicht nur aus Arbeit, Verdienst Die 42-Stunden-Woche und die obligatori- und Sorge um unser Auskommen beste- schen 4 Ferienwochen im Jahr sind das hen. Gott hat uns auch Ruhezeiten ver- vorläufige Resultat einer langen Geschich- schrieben. Ruhezeiten für unseren Leib te und vieler Schlachten. Wirtschaftliche und für unsere Seele. «Sechs Tage darfst Interessen haben ihre Berechtigung, aber du schaffen und jede Arbeit tun. Der sieb- der Mensch soll sich ihnen nicht gänzlich te Tag ist ein Ruhetag, dem Herrn, deinem unterordnen. Und sich im Klaren sein, Gott, geweiht. An ihm darfst du keine Ar- dass auch ein anderer für ihn sorgt. Ganz beit tun: du, dein Sohn und deine Tochter, so, wie es uns der Fünfliber ständig in dein Knecht und deine Magd, dein Rind, ­Erinnerung ruft: «Dominus providebit»: dein Esel und dein ganzes Vieh und der Der Herr wird sorgen. Fremde, der in deinen Stadtbereichen Schön, dass sich Gott mit seinem Wohnrecht hat. Dein Knecht und deine menschenfreundlichen­ Anliegen durch­ Magd sollen sich ausruhen dürfen wie gesetzt hat. du.» So lautet das 4. der Zehn Gebote. Und nun wünsche ich Ihnen schöne Ferien Wenn Sie das Gebot genau lesen, fällt auf, – wo auch immer und wie auch immer sie dass uns Gott hiermit erlaubt zu arbeiten, diese verbringen. Und vielleicht danken

FOTO: © ISTOCKPHOTO.COM/BOLOT © ISTOCKPHOTO.COM/BOLOT FOTO: aber gebietet zu ruhen. Allein diese unge- sie auch ab und zu Gott dafür, der sie wohnte Sichtweise tut mir gut! Und sie ­Ihnen von Herzen gönnt. verleitet zum Überlegen. Ob wir uns z.B. Pfarramt Katechetin / KUW-Koordinatorin Sigristin nicht zu grosse Sorgen machen um die Andrea Fabretti, Pfarrhaus, Gurzelen, Karin Fietkau, Galactinastr. 1, 3123 Belp, Manuela Aellig, Kreuzacker 22M, materiellen Dinge. Wo doch anderes ge- Tel. 033 345 46 90 Mobil: 078 944 52 24, 3663 Gurzelen, Tel. 079 105 34 69 nau so wichtig, wenn nicht noch wichtiger [email protected] [email protected] [email protected] ist. Zum Beispiel Zeit haben füreinander, Büro: Tel. 033 345 85 25 für uns selbst und für Gott. Ruhen eben. Martin Kaltenrieder, Leimern 61, Di und Mi, 8.30 – 12.00 Uhr Präsidium Sein statt uns ständig auf Trab zu halten. 3150 Schwarzenburg, Tel. 031 731 16 01 Markus Kohli, Zelg 6, In den Tag hinein leben, statt alles bis auf [email protected] Sozialdiakonische Mitarbeiterin 3662 Seftigen, Mobil: 079 440 04 64 die letzte Minute zu verplanen und von Barbara Stalder [email protected] ­einer Pflicht zur nächsten zu hetzen. Jugendarbeiterin [email protected] Nicht der ständige Kampf ums Überleben Raphaela Allenspach, Tel. 079 738 04 67 Tel. 033 345 85 25 www.ref-gurzelen-seftigen.ch verbindet uns mit dem grossen Ganzen, [email protected] Do, 8.30 – 11.30 Uhr mit der Natur und den Mitmenschen, mit www.refbelp.ch | JULI 2017 17

REFORMIERTE KIRCHE BELP-BELPBERG-TOFFEN

WILLKOMMEN ZUM GOTTESDIENST BERGGOTTESDIENST

Belp Samstag 1. Juli 17.00 Uhr Jubilate – Taizé-Gottesdienst. Mit Abendmahl.

Toff en Sonntag 2. Juli 9.30 Uhr Familiengottesdienst mit Taufen. Pfrn. Susanne Rychen und KUW- Team. Anschliessend Erfrischungsgetränk.

Belp Freitag 7. Juli 15.15 Uhr Gottesdienst im Altersheim mit Pfr. Frank Luhm.

Belpberg Sonntag 9. Juli 9.30 Uhr Gottesdienst zusammen mit dem Evangelischen Gemeinschafts- werk (EGW) mit Vikar Luzius Rohr und Hans Schmid vom EGW Belp. Der Gottesdienst fi ndet im Versammlungssaal des Evangeli- schen Gemeinschaftswerkes Schmittenbach auf dem Belpberg statt. Fahrdienst um 9 Uhr ab Dorfplatz Belp.

Gurnigel Sonntag 16. Juli 10.00 Uhr Bergpredigt auf dem Gurnigel. Sonntag, 16. Juli, um 10 Uhr

Toff en Sonntag 23. Juli 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfrn. Susanne Rychen. Fahrdienst um 9 Uhr ab neben der Stierehütte auf dem Gurnigel Dorfplatz Belp. im Naturpark Gantrisch

Belp Sonntag 30. Juli 9.30 Uhr Gottesdienst mit Vikar Luzius Rohr. Gottesdienst mit Taufen mit Pfarrer Samuel Glauser Kirchgemeinde Kirchdorf

Die Gottesdienste fi nden statt in Musikalische Mitwirkung: Belp: Reformierte Kirche, Dorfstrasse 38, Belp Ensemble Brassband Gürbetal, Leitung Pietra Valsangiacomo. Toff en: Kirchliches Zentrum, Kanalweg 13, Toff en Anfahrt mit ÖV: Bahnhof Thurnen ab 8.35 Uhr

KIRCHE FÜR SIE Bei Regen fi ndet der Anlass in der Kirche Kirchdorf statt. Auskunft bei zweifelhafter Witterung, Telefon 1600 ab 7 Uhr.

BELP Frauenmorgen Wandern Sommerpause. Nächstes Datum: Dienstag, 4. Juli. KIRCHE AKTUELL Jubilate Donnerstag, 7. September, von 9 bis Auskunft: Margrit Ruf, 031 819 30 47. JUBILATE – Taizé-Gottesdienst, der etwas 11 Uhr, Pfruendschüür, Dorfstrasse 32, Dienstag, 25. Juli. andere Gottesdienst. Samstag, 1. Juli um Belp. Thema: «Medialität – Die Arbeit als Auskunft: Rosemarie Blaser, 031 819 89 89. 17 Uhr, in der reformierten Kirche Belp. Medium», Referentin Marie-Anne Gfeller. Anmeldung jeweils bis am Vortag um 9 Uhr. QUARTALSLIED 900 Bereits 10 Minuten vor Beginn erklingt Unkostenbeitrag Fr. 7.–. meditative Musik, so können alle zu ihrer Jassen «Wenn das Brot, das wir teilen» Zeit und auf ihre Weise in der Kirche Platz Männertreff Montag, 10. und 24. Juli, von 13.30 bis nehmen. Dies ist ein meditativer Gottes- Jeweils einmal im Monat Ausfl üge, 17 Uhr, in der Pfruendschüür, Dorfstrasse Heilige werden in der Evangelischen Kirche gemeinhin ja nicht mehr verehrt; den- dienst mit Abendmahl in Anlehnung an Museumsbesuche, Neues entdecken und 32. Auskunft: Frau Margrit Hadorn, noch gibt es Persönlichkeiten, die durch ihre aussergewöhnliche Wirkungsge- das Taizé-Gebet. zusammen erleben. Auskunft und 031 819 90 10. schichte einen vergleichbaren Status behalten haben. Elisabeth von Thüringen Anmeldung: Karl Lüthi, 031 819 10 76. (1207–1231) gehört zweifellos dazu. Ihr wunderlich wundersames Wesen und Wir- Singkreis Interkultureller Treff ken hat Kunst und Patriotismus ebenso befl ügelt, wie feministische Psychoanalyse Interessierte Sänger und Sängerinnen D Märitorgele – Das Orgelcafé Teestube und Bürgerrechtsbewegungen. Als sich über 60'000 KatholikInnen zum Gedenken sind zum Schnuppern jederzeit herzlich Sommerpause. Nächste Daten: Samstag, Gemütlicher Treff für Einheimische, an ihren 750. Todestag in Erfurt versammeln – ein absolutes Novum in der Ge- willkommen. Wir proben am Dienstag von 21. Oktober, 18. November und 16. Dezem- Migrantinnen und Migranten. Hier kommt schichte der DDR! – entsteht auch das Lied «Wenn das Brot, das wir teilen, als Rose 20 bis 21.30 Uhr in der reformierten Kir- ber, um 10.45 Uhr, in der reformierten Kir- man ungezwungen ins Gespräch mitein- blüht». Claus-Peter März nimmt die Legende der Heiligen Elisabeth als Ausgangs- che Belp. Kontakt: Heidi Herzog, 031 819 che Belp. Geniessen Sie eine Viertelstunde ander und die Kinder können zusammen punkt für einen Text, der einen ganzen Strauss von inspirierenden Bildern elegant 32 93. Probenplan und weitere Informatio- heitere, ernste, feine, brausende …Orgel- spielen. Tee oder Kaff ee und etwas zum aufs Wesentliche konzentriert. Die schwungvolle Melodie von Kurt Grahl macht die nen unter www.singkreisbelp.ch. musik – und dazu eine Tasse Kaff ee. Knabbern stehen immer bereit. Jeden nahrhaften Worte zum leichten Genuss – ein echter Ohrwurm! Montag von 16 bis 18 Uhr, Alts Schuel- CHRIGU GERBER Unerhört! – Der AudioGuide Jungschi-Belp huus, Dorfstrasse 36, Belp. Bei uns gibt es etwas auf die Ohren: Jungschi-Nachmittag: Samstag, 1. Juli, Wir freuen uns über neue Gäste! Kopfhörer! Erleben sie den AudioGuide, um 14 Uhr, Besammlung auf dem Dorf- Auskunft: Nathalie Schneider. der Sie durch die Reformierte Kirche Belp platz Belp. Info: Stefan Baumann, Am 10. und 17. Juli keine Teestube. führt. Anmeldung an Ingrid Tschirren. 031 530 06 70. Sola 2017: 8. bis 15. Juli. Offenes Nähatelier Kirchliche Frauengruppe HIP-HOP-Gruppe «roundabout» Treff punkt um gemeinsam zu nähen, Sommerpause. Nächste Daten: Hand- Hip-Hop und Streetdance. Während der stricken, fl icken und kreative Ideen zu arbeiten, Dienstag, 8. und 22. August um Schulzeit jeden Mittwoch 18.30 bis 20 Uhr verwirklichen. Alle Interessierten sind 15 Uhr. Kaff eestube und Handarbeits- im Jugendraum «respect» am Zimmer- herzlich willkommen! Jeden Donnerstag verkauf, Samstag, 26. August, von 8 bis waldweg 7 in Belp. Für Mädchen und junge von 14 bis 17 Uhr, Alts Schuelhuus, neben 12 Uhr, Pfruendschüür, Dorfstrasse 32, Frauen ab 12 Jahren. Auskunft: Katrin der Kirche. Leitung: Marianne Lüdi. Info: Belp. Auskunft: Präsidentin Vreni Zaugg, Wittwer. 031 819 99 53. Kein Nähatelier vom 8. Juli 031 819 18 28. bis 13. August (Sommerferien). ZIWAWE Essen für Seniorinnen und Senioren Während der Schulzeit jeden Freitag, von Donnerstag, 6. und 20. Juli in der Pfruend- 14 bis 17 Uhr, Treff für Schüler und Schüle- AUS UNSERER KIRCHGEMEINDE schüür, Dorfstrasse 32, Belp. Essen um rinnen der Mittelstufe im Jugendraum TOFFEN 12 Uhr, Kosten Fr. 11.–. Keine Anmeldung «respect», am Zimmerwaldweg 7, Belp. erforderlich. Anmeldung Fahrdienst: Programmangebot: Töggele, Billard, Mu- Seniorenmittagstisch wurden getauft am Bis am Mittwoch von 8 bis 11 Uhr an sik und «zäme sy». Leitung: Roman Koch. Donnerstag, 6. Juli, um 12.30 Uhr, im 7. Mai: Elija Yohannes, Allmendstrasse, Toff en. 079 619 76 70, Kosten Fr. 3.–. Restaurant Bären. An-/Abmeldung und 14. Mai: Ladina Helena Burla, Finkenweg, Belp. Auskunft: Andrea Luyten. Seniorinnenhöck Fahrdienst bis am Montag an Frau Fahrni, 21. Mai: Romina Egger, Birkenweg, Belp. Gemütliches Spielen und Zusammensein. 031 819 47 02. 21. Mai: Jolanda Streit, Neuhausweg, Kaufdorf. Meditation Jeden Donnerstag, von 14 bis 17 Uhr, in 21. Mai: Jonas Michael Tessaro, Birkenweg, Belp. Während der Schulzeit: Meditation zum der Pfruendschüür, Dorfstrasse 32, Belp. Appetito 28. Mai: Aline Steiner, Steinackerweg, Toff en. Wochenbeginn, Montag, 6.45 bis 7.15 Uhr. Auskunft: Andrea Luyten. Kinder-Mittagstisch im Kirchlichen 28. Mai: Noel Bigler, Grossmattweg, Toff en. Meditation am Montag um 8 Uhr und am Zentrum. Während der Schulzeit jeden 28. Mai: Emma Binggeli, Kastanienweg, Belp. Mittwoch um 8.30 Uhr. Raum der Stille, Modi-Träff Dienstag und Donnerstag, von 11.15 bis 28. Mai: Timea Thomi, Heitern, Toff en. Alts Schuelhuus, Dorfstrasse 36, Belp. Treff punkt für Mädchen und junge Frauen 13.30 Uhr, Fr. 6.–. Auskunft und Auskunft: Pfarrer René Schaufelberger. von der 5. bis 9. Klasse. Während der Anmeldung unter 077 442 95 90. wurden bestattet am Schulzeit jeden Mittwoch von 15 bis 18 Uhr Für Auskunft Ingrid Tschirren, 5. Mai: Lina Leu Kropf, geb. 1930, Bern. Offener Mittagstisch im Chornhuus neben der reformierten Koordinatorin KeK, 031 819 44 18. 10. Mai: Walter Hadorn, geb. 1935, Toff en. Jeden Dienstag, von 12 bis 14 Uhr, in der Kirche. Ein Angebot der reformierten 12. Mai: Ruth Erika Trachsel-Aebi, geb. 1940, Belp. Pfruendschüür, Dorfstrasse 32, Belp. Kirche und der Jugendfachstelle der Wandergruppe Toffen 12. Mai: Oskar Wahrenberger, geb. 1928, Belp. Anmeldung an Béatrice Friederich, Einwohnergemeinde Belp. Das aktuelle Dienstag, 18. Juli, Auskunft Kathrin 19. Mai: Christine Bühler, geb. 1973, Zollikofen. 076 739 97 67, Telefonbeantworter. Programm fi ndest du auf unserer Wenger, 031 819 58 07. Anmeldung jeweils 19. Mai: Olga Kuhn, geb. 1926, Belp. Kein Mittagstisch am 1. und 8. August. Homepage. Auskunft: Katrin Wittwer. bis am Vortag um 9 Uhr. 29. Mai: Fritz Binggeli, geb. 1940, Belp.

BITTE WENDEN 18 www.refbelp.ch | JULI 2017

KIRCHE AKTUELL REFORMIERTE KIRCHE BELP-BELPBERG-TOFFEN

Auf Wiedersehen Besuchsdienst «a casa» – Roman Koch! eine Aufgabe für Sie? Ende Juli 2017 geht unser langjähriger Mitarbeiter, Betagte Menschen kennen lernen, sich austauschen, neue ­Katechet und Jugendarbeiter Roman Koch, frühzeitig Vision Kirche 21 Sichtweisen entwickeln, in Kontakt kommen, Unerwartetes in Pension. Während 17 Jahren war er in unserer Kirch- Sonntag, 10. September, von 10 bis 16 Uhr, entdecken. Spricht Sie das an? Der ökumenische Besuchs- gemeinde in ganz unterschiedlichen Arbeitsfeldern Kirchenfest auf dem Bundesplatz Bern. dienst a casa freut sich über interessierte Menschen, welche tätig: in der Mittel- und Oberstufe der Kirchlichen gerne regel­ ­Unterweisung, in der Administration als «Säckel­ 1000 Stimmen werden auf dem Bundesplatz Bern erwartet. mässig betagte meister» des ganzen KUW-Bereiches, als Webdesigner Wunderbare Werke unter der Leitung von Simon Jenny, Musiker Menschen und –master unserer ersten Homepage, als Material- und Pfarrer, werden erklingen. besuchen! wart unseres mittlerweile grossen elektronischen ­Geräteparks und ebenfalls ganz stark in der kirchli- Hast du Freude am Singen und möchtest eine Stimme von Weitere Aus- chen ­Jugendarbeit: Im Jahre 2008 baute er den Mittelstufen-Schülertreff ZIWAWE 1000 Stimmen sein? künfte erhal- auf, den er seither mit grossem Engagement leitete. Bis zu 70 Kinder zwischen 10 Wir laden dich herzlich ein, uns mit deiner Singstimme bei ten Sie bei und 13 Jahren besuchen jeden Freitag-Nachmittag den Treff am Zimmerwaldweg. ­diesem aussergewöhnlichen Event zu unterstützen. Andrea Luyten, Das abwechslungsreiche Programm stellte Roman Koch jeweils mit seinem Treff- 031 819 65 61. team zusammen. Im weiteren organisierte er Ausflüge im Winter, Outdoor-Expediti- Proben in der reformierten Kirche Belp onen im Sommer, Tipi-Weekends oder Übernachten im Freien. Er führte Filmnächte unter der Leitung von Matthias Stefan: durch oder rief das Kino-Openair auf dem Kreuzplatz ins Leben, das zeitweise von Dienstag, 15./22./29. August und 5. September über 300 Jugendlichen besucht wurde. Am Mai- und Dezembermarkt organisierte von 20 bis 21.45 Uhr. er Attraktionen für Kinder wie Kerzenziehen, Cervelat-Bräteln, Brot-und-Spiele- Events und vieles mehr. Regionalprobe in der Heiliggeistkirche in Bern: Samstag, 2. September von 17.30 bis 19 Uhr. Kirchlicher Während all dieser langen Zeit kam er mit unzähligen Kindern und Jugendlichen in Kontakt, die er im Rahmen der Kirchlichen Unterweisung oder der kirchlichen Komm vorbei, du bist herzlich willkommen! Unterricht ­Jugendarbeit begleitete. Viele von ihnen werden das eine oder andere eindrückliche Auskunft erteilt dir gerne Heidi Herzog: Erlebnis in guter Erinnerung behalten, so z.B. die «Geheimpolizisten» am ökumeni- 031 819 32 93 oder [email protected]. – KUW schen Kirchentag der Sechstklässler, die im Rollenspiel unter Geheimdienstchef Herr Koch stets eine besondere Aufgabe zu bewältigen hatten. Am Abend im Gottes­ ZUM KIRCHENFEST: Besucht Ihr Kind eine dienst gab es den Tagesrückblick mit vielen Bildern und dem kurzweiligen Kommen- Im Doppelpunkt 21, dem grossen Kirchenfest vom 10. September auswärtige Schule? tar von Roman Koch, welcher stets ein Highlight für Kinder und Eltern darstellte. in Bern, wird die Vision gefeiert. Predigende aus aller Welt deuten Sie möchten Ihr Kind aber sie in zeitgleichen Gottesdiensten mit unterschiedlicher theolo- trotzdem den Unterricht Im Namen seiner Arbeitskolleginnen und –kollegen, im Namen des Pfarrteams und gischer Ausrichtung und unterschiedlichem liturgischen Stil. Im in unserer Gemeinde des Kirchgemeinderates danken wir Roman Koch für seinen engagierten Einsatz zu grossen Festakt auf dem Bundesplatz mit einem Chor der besuchen lassen? Gunsten unserer Kirchgemeinde und wünschen ihm für seine private und berufliche 1000 Stimmen wird die Vision feierlich verankert. Der Doppel- Zukunft alles Gute und Gottes Segen. – Es ist ja nicht so, dass er sich nun einfach punkt 21 bildet den Abschluss des Visionsfindungsprozesses und Dann nehmen Sie bitte mit unserer KUW-Koordinatorin zur Ruhe setzen würde, seine vielseitigen Begabungen und Interessen erlauben es den Anfang der Umsetzung – so dass die Vision Kirche 21 zu le- Hanni Jungen Kontakt auf. ihm, sich neuen Herausforderungen zu stellen. Dafür wünschen wir ihm viel Elan ben beginnt. Telefon 031 932 45 80 oder [email protected] und kreative Ideen!

VORANKÜNDIGUNG Interview mit Christina Wulff, Sommer Kino zukünftige Praktikantin in der Sozialdiakonie Openair in Toffen am Samstag, 19. August, ab 20 Uhr beim Kirchlichen Zentrum Toffen Liebe Frau Wulff, Sie besuchen seit fusst. Für mich ist es wichtig, diese Werte menarbeit erhalten. Welche Lern­ zusammen sein können. Yoga bedeutet für September 2016 die Fachhochschule in den Mittelpunkt meiner professionellen erfahrungen erhoffen Sie sich von mich, zu sich selbst zu finden und sein Für Kinder und Jugendliche für Soziale Arbeit in Bern und wer- Tätigkeit zu stellen. Zudem hat mich ins- ­diesem Praktikum? Wohlergehen auf körperlicher und geisti- ab 10 Jahren. den ab August 2017 ein einjähriges besondere der Schwerpunkt ­meiner Tätig- ger Ebene zu verbessern. Für mich ist es Mit speziellem Programm vorher und Praktikum in der Sozialdiakonie der keit im Bereich Migration ­interessiert, da Ich erhoffe mir, die Funktionen und Aufga- daher eine schöne Ergänzung zu meiner nachher beim Jugendtreff «BOXFISH» reformierten Kirche Belp-Belpberg- für mich die Auseinandersetzung mit viel- ben des kirchlichen Sozialdienstes kennen Tätigkeit als Sozialarbeiterin. Ich würde Weitere Infos folgen. Toffen absolvieren. Dort werden Sie fältigen Lebensformen und Kulturen zum zu lernen. Interdisziplinäre Zusammen­ mich freuen, wenn ich meine Erfahrung Einblick in die verschiedenen Auf­ beruflichen Alltag einer Sozialarbeiterin arbeit mit Pfarrpersonen und Freiwilligen sowie mein Wissen während meines Prak- gabenbereiche der Sozialdiakonie er- gehört. Ich finde es wichtig, durch ver­ sehe ich als Grundlage für die gelingende tikums weitergeben kann. halten, besonders in dem Bereich netzende Arbeit im sozialen Raum einen sozialdiakonische Arbeit an. Daher hoffe ­Migration. Wieso haben Sie ein Prak- Beitrag zur Integration zu leisten sowie ich mehr über Projektarbeit mit verschie- Nach hoffentlich sonnigen und er- tikum in der Sozialdiakonie, also der fachliche Hilfe auf verschiedenen Ebenen denen Mitgliedern der Gemeinde und holsamen Sommerferien werden Sie kirchlichen Sozialarbeit gewählt? anbieten zu können. Für mich bedeutet ­Angeboten der Region, der Arbeit mit Anfang August bei uns starten. Wie die Arbeit in einer Kirch­gemeinde nicht Gruppen und der Veranstaltungsorgani­ stellen Sie sich Ihren ersten Arbeits- nur Hilfsangebote zu ­installieren, son­- sation zu lernen. Bezogen auf den Schwer- tag idealerweise vor? dern auch einen Ort für Begegnung zu punkt Migration möchte ich lernen, wie schaffen. ich mein methodisches Handeln trans­­kul­ Ich bin immer gerne mittendrin im Ge- turell kompetent gestalten kann. Ich freue schehen, daher würde ich mich freuen, am Im Praktikum werden Sie sich ver- mich darauf, mit Menschen mit unter- ersten Arbeitstag schon möglichst viele tieft mit Migration beschäftigen. schiedlichen Lebenssituationen in Kontakt Menschen kennen zu lernen, mit denen ­Haben Sie eigene Erfahrungen mit zu kommen und fachliche Hilfe auf ver- ich zusammenarbeiten werde. Ich finde es Wir sind da! diesem Thema? schiedenen Ebenen anbieten zu können. gut, wenn ich von Anfang an in die Aufga- ben mit eingebunden werde. Und ganz Ohr. Ich bin erst vor gut einem Jahr aus Berlin Mit Ihnen als Praktikantin dürfen wir in die Schweiz gezogen. Daher bin ich jemanden mit vielfältigen Erfah- Vielen Dank für Ihre Offenheit und Sie haben etwas auf dem Herzen? ­selber Migrantin und kann mich gut darin rungen kennen lernen. Worauf dürfen wir freuen uns sehr, bald mit Ihnen Wir haben ein offenes Ohr. Für Ihre Pro­ hineinversetzen, wie es ist, sich in einem wir uns besonders freuen? zusammen zu arbeiten. bleme, Sorgen, Ängste oder Fragen Meine Motivation Soziale Arbeit zu studie- Land fremd zu fühlen. ­nehmen wir uns Zeit. Rufen Sie einfach ren, liegt unter anderem in meinen Werten Ich habe langjährige Erfahrungen als NATHALIE SCHNEIDER UND ANDREA LUYTEN, an, wir kommen zu Ihnen oder Sie zu wie Menschlichkeit, Nächstenliebe und In unserer Kirchgemeinde treffen Sie ­Yogalehrerin. Für mich schafft Yoga einen PRAXISAUSBILDENDE SOZIALDIAKONIE uns. Oder wir treffen uns unterwegs. soziale Verantwortung begründet. Diese auf ein grosses und lebhaftes Team Raum der Begegnung, in dem die unter- Was es auch ist: Sagen Sie es uns. entsprechen dem christlichen Menschen- mit verschiedenen Aufgabegebieten schiedlichsten Menschen unabhängig von Wir sagen's nicht weiter. bild auf dem die kirchliche Sozialarbeit und werden Gelegenheit zur Zusam- ihrer Herkunft, Alter oder Religion friedvoll DAS PFARRTEAM UND DIE SOZIALDIAKONINNEN

Pfarramt Süd und Belpberg Pfarramt Toffen KatechetInnen Raumreservationen Redaktion der Gemeindeseite Michel Wuillemin, Dorfstrasse 34, Frank Luhm, Kanalweg 13, Hanni Jungen, 031 932 45 80 Ingrid Tschirren, Dorfstrasse 34, Claudia Stemmer Bigot, Dorfstrasse 34 031 819 01 48 031 819 90 39 Roman Koch, 031 819 16 89 031 819 44 18 Verwaltung und Sekretariat Gabriella De Baptistis, 031 371 77 12 Prisca Bobrik-Christen, Ingrid Tschirren, Pfarramt West Sozialdiakonie Katrin Wittwer Frauenknecht, 031 809 31 68 Sigrist Belp Claudia Stemmer Bigot Susanne Rychen und René Schaufelberger, Nathalie Schneider, Sozialdiakonin Sabina Wüthrich, 031 819 83 18 Martin Rüfenacht, Dorfstrasse 34, Dorfstrasse 34, 3123 Belp. Neumattstrasse 16, 031 819 06 31 Andrea Luyten, Sozialarbeiterin Margreth Leliuc, 033 356 12 37 079 811 88 95 Öffnungszeiten Sekretariat: Dorfstrasse 34, 031 819 65 61 Maja Grossenbacher, 031 819 22 71 Mo., Di., Do., Fr., 8–11 Uhr; Do., 14–17 Uhr. Pfarramt Ost Sigristin KIZE Toffen Telefon: 031 819 43 31, [email protected] Michaela Schönberger und Oliver Meyhöfer, Präsident Kirchgemeinde Koordinatorin KeK/KUW Sekretariat Susanna Krebs, 079 193 61 85 Jungfraustrasse 9, 031 819 79 70 Werner Zingg, Dorfstrasse 34 Ingrid Tschirren, 031 819 44 18 www.refbelp.ch www.kirche-thurnen.ch | JULI 2017 19

KIRCHGEMEINDE THURNEN

GOTTESDIENSTE IM JULI KIRCHE FÜR ALLE

Sonntag, 2. 10.00 Uhr Kirche – Wort und Musik – Gottesdienst: Klassische Musik im Wechsel mit poetischen und liturgischen Texten, mit Pfrn. Carolin Weimer, dem Duett musica senza frontiere und Organist und Kantor Hans Martin Stähli. Flüchtlinge und Einheimische Seit anderthalb Jahren beherbergen wir In gibt es einmal im Monat das Sonntag, 9. 10.00 Uhr Kirche – Gottesdienst mit Pfrn. Carolin Weimer und Organistin im Pfarrhaus Mühlethurnen einen Flücht- Café Regenbogen, in dem Flüchtlinge und Daniela­ Biedermann. ling, einen älteren Mann aus Eritrea. Im Hiesige sich begegnen können. Gebiet unserer Kirchgemeinde wohnen Wäre so etwas auch bei uns möglich? Sonntag, 16. 10.00 Uhr Bergpredigt mit Taufen auf dem Gurnigel neben der Stierenhütte mit Pfarrer aber noch mehrere Flüchtlinge – auch aus In unserer KG suchen wir einige zusätz­ Samuel Glauser, Kirchgemeinde Kirchdorf. Musikalische Begleitung Ensemble anderen Ländern. Sie wollen sich integrie- liche Helfer/Helferinnen, die bereit sind, Brassband Gürbetal, Leitung: Pietra Valsangiacomo. Bei Regen findet der Anlass ren, lernen unsere Sprache, arbeiten z.T. in sich gemeinsam für ein zunehmend ge­ in der Kirche Kirchdorf statt. Auskunft bei zweifelhafter Witterung: Tel. 1600 ab gemeinnützigen Projekten, z.B. im Wohn- lingendes Miteinander zu engagieren und 7 Uhr oder www.kirchdorf.ch. heim Riggisberg oder helfen dem Weg- sich mit ihren Ideen einbringen. meister. Trotzdem gehören sie irgendwie Interesse? Sonntag, 23. 10.00 Uhr Kirche Kirchenthurnen – Gottesdienst mit Pfrn. Carolin Weimer und Organistin nicht zu uns und wir haben wenig Kontakt Bitte melden Sie sich bei Renate Hoffmann. mit ihnen. Pfrn. Carolin Weimer.

Sonntag, 30. 9.30 Uhr Kirche Belp – Regio-Gottesdienst mit Pfr. Luzius Rohr und Organistin Dora Widmer. Der Gottesdienst in unserer Kirchgemeinde entfällt.

KIRCHLICHE HANDLUNGEN KONFIRMATIONEN Grabaufhebungsfeier auf dem Friedhof Burgistein am Samstag 1. Juli 2017 um 11.00 Uhr

Taufe Konfirmation vom 14. Mai mit Katechetin Dorothee Waldvogel Mit dieser Feier sollen die Hinterbliebenen Rechnung mit einer kurzen Feier (ca 15‘). Kirchenthurnen die Gelegenheit bekommen, sich vom Die bereitstehenden Kerzen laden ein, 28. Mai Simona Lorena Schär, Tochter Grab ihrer Angehörigen zu verabschieden. dass anschliessend alle ihren persön­ von Catherine und Oliver Schär, An einem Ort der Erinnerung verschwin- lichen Weg zum Grab nochmals gehen geb. 22. September 2016 den die sichtbaren Zeichen. Diesem Über- können. Vertreter des Begräbnisgemein- gang im Gedenken an einen Menschen deverbandes Thurnen und Pfarrer Willy Beerdigungen und seine ­Lebensgeschichte tragen wir ­Niklaus werden die Gedenkfeier gestalten. 18. Mai Gertrud Fux, Burgistein, zuletzt im Pflegeheim Schwarzenburg, geb. 19.7.1921 GEFÜHRTER KIRCHENRUNDGANG «Unsere Kirche – Vertrautem begegnen, Neues entdecken» 30. Mai Lotti Marti-Johner, Hasli bei Samstag, 1. Juli, um 14.00 Uhr beim Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen. ­Riggisberg, geb. 17.8.1931 Auskunft und Anmeldung bis Freitagmittag: Franziska Hunziker Debrunner, Husmatte 1f, 3127 Lohnstorf, Telefon 031 809 19 75 oder [email protected] 12. Juni Marie Brönnimann-Otti, Mühlethurnen, geb. 12.11.1919 SENIORENNACHMITTAG Montag, 3. Juli um 14.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen. Der Herr stützt alle, die fallen, Thema: Reformationsjubiläum mit Pfr. Willy Niklaus. Fahrdienst wie gewohnt. und richtet die Gebeugten auf. (PSALM 145,14) BASAR-GRUPPE für Strick- und Bastelfreudige. Montag, 3. Juli um 20.00 Uhr im TREFFPUNKT Mühle- thurnen. Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen anschliessend Sommerpause Konfirmation vom 21. Mai mit Pfrn. Carolin Weimer und Iris Beutler und Wiederbeginn am Montag, 14. August. Kontakt: Maria Zaugg, Telefon 031 809 15 20. JUGENDARBEIT

NOCH FIT ZUM WANDERN? Jungschar Geführte Wanderung 4. Juli (evt 1 Woche später). Entlang dem Bielersee, meistens im Samstag, 1. Juli, 14:00–17:00, JS-Pro- Schatten von Nidau nach Mörigen. Unterwegs Bademöglichkeiten. gramm, Goldgrube im TREFFPUNKT Besammlung 12.40 Bahnhof Thurnen, Kosten mit Halbtaxabo Fr. 28, falls Kollektivbillet Mühlethurnen.­ zustande kommt, Fr. 5.– weniger. Wichtig: Anmeldung bis Sonntagabend vorher an ­Marcel 031 8092451. Jungschar 12+ Samstag, 1. Juli, 17:00–21:00, JS-Pro- gramm für alle ab 12 Jahren, Goldgrube ZÄME ÄSSE – MITTAGESSEN FÜR JUNG UND ALT im TREFFPUNKT Mühlethurnen. Dienstag, 4. Juli ab 11.30 (bis ca. 13.00 Uhr) im Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen. ­Anmeldungen bitte bis Montag, 3. Juli, 10.00 Uhr an Frau Jungscharlager Susanna Marti, Telefon 031 809 30 58. Vom 29. Juli bis 5. August 2017 findet das Im Anschluss: Gschichte-Stube auf der Bühne von 12.30–12.50 Uhr für kleine und SoLa am Burgäschisee, Seeberg zum ­grosse Kinder und Bibelgesprächskreis ab ca. 13.15 Uhr. ­Thema Madagaskar statt. Alle Kinder ab 9 Jahren (Jg. 2008) sind herzlich willkommen! Weitere Infos unter MEDITATIVES TANZEN www.jungschar-thurnen.ch oder bei Mittwoch, 5. Juli von 9.00 Uhr bis 10.30 Uhr im Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen. Helene Aeschbacher 076/409 06 89. Kontakt: Dorothea Rieben, Telefon 031 809 00 31.

KUW GEFÜHRTE MEDITATION Mittwoch, 26. Juli um 9.00–10.30 Uhr im TREFFPUNKT Mühlethurnen. Interessierte Alle weiteren Angaben finden Sie in sind jederzeit herzlich willkommen. Kontakt: Elisabeth Trachsel, Telefon 033 356 25 74. den Anzeigern und unter 9. Klasse Vom 10. – 13. Juli findet in Adelboden das www.kirche-thurnen.ch diesjährige Konfirmandenlager statt. ARBEITSGRUPPE F. ÖKUMENE, MISSION & ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT (OEME) Wechselnde Termine und Treffpunkte, monatlich. Kontakt: Rosemarie Schifferli, Tel. 031 809 09 Pfarrämter Sozialdiakonin / Katechetin/ Pikettnummer für Bestattungen 97. Weitere Infos zur Arbeit der OeME unter www.kirchl-bezirk-bms.ch/kommissionen/oeme/. Pfr. Willy Niklaus KUW-Koordination und Notfälle: 031 809 01 44 031 809 04 48 Dorothee Waldvogel, 031 802 05 08 UND AUSSERDEM… [email protected] [email protected] Co-Kirchgemeindepräsidium Rosette Streit Junker, 031 809 34 37 Pfr. Lukas Ruef Sekretariat [email protected] Kollekten 031 809 03 72 Evelyne Locher, 031 802 08 45 von Gottesdiensten Andere Spenden und Anlässe: [email protected] [email protected] Christian Inniger, 031 808 07 78 7.5. Haus der Religionen Fr. 348.15 Wohnhaus Holzgasse Kerzers, [email protected] 14.5. Mission 21, Kinderheim SSEB Muntelier Pfrn. Carolin Weimer Postadresse Südsudan Fr. 1’157.55 Seniorenarbeit Kirchgemeinde 031 809 49 35 Bahnhofstrasse 24 Homepage 21.5. HEKS (Hungersnot in Fr.1’338.20 [email protected] 3127 Mühlethurnen www.kirche-thurnen.ch Afrika) Fr.1’089.15 28.5. HEKS Fr. 141.00 20 www.oeki.ch | JULI 2017

KIRCHGEMEINDE KEHRSATZ

GOTTESDIENSTE IM JULI 2017 VERANSTALTUNGEN IM JULI 2017

Sonntag, 2.7. 10.00 Gottesdienst mit Regula Berger, Prädikantin, Belp und Anna Kunz-Legozka, Orgel. Inklusive: Vollpension, Getränke (nicht Sonntag, 9.7. 10.00 Gottesdienst mit Taufe, mit Pfarrerin Silvia Stohr und Imre Gajdos, Orgel. Ferienwoche alkoholisch), Hin- und Rückreise mit Bus, Mit Predigttaxi, bitte bis Freitag anmelden unter 031 960 29 29 FÜR SENIORINNEN UND SENIOREN Ausfl üge, Getränke unterwegs, sowie die IN COLMAR Annullationskosten-Versicherung. Sonntag, 16.7. 10.00 Bergpredigt auf dem Gurnigel (nähere Angaben fi nden Sie unter Veranstaltungen im 18.–23. September 2017 Juli 2017) Aus fi nanziellen Gründen soll niemand auf LIEBE UNTERNEHMUNGSLUSTIGE diese Ferienwoche verzichten müssen. Sonntag, 23.7. 10.00 kein Gottesdienst in Kehrsatz, wir verweisen auf die Gottesdienste der Nachbar- CHÄSITZERINNEN UND CHÄSITZER! Wenden Sie sich bei fi nanziellen Proble- gemeinden, z.B. 9.30 Uhr in Toff en, Gottesdienst mit Abendmahl, mit Pfarrerin men bitte an Frau Pfarrerin Silvia Stohr Susanne Rychen und Organistin Margrit Nyff enegger. Das Begleitteam der Ferienwoche freut (Tel. 031 960 29 24). Falls Sie der katho- sich, auch dieses Jahr mit einer aufgestell- lischen Pfarrei angehören, so setzen Sie Sonntag, 30.7. 10.00 Ökumenische Labyrinthfeier mit Maria Jordi, Pfarrerin Silvia Stohr und Luise ten und reisefreudigen Gruppe von Senio- sich bitte mit dem Sozial- und Beratungs- Zawadynska, Orgel. rinnen und Senioren unterwegs zu sein. dienst der Pfarrei Heiliggeist Belp in Ver- In diesem Jahr geht unsere Reise Rich- bindung (Tel. 031 300 40 99). Ihre Anfrage Abwesenheiten: tung Westen und wir verbringen unsere wird selbstverständlich vertraulich be- Sekretariat: Während den Sommerferien vom 8. Juli bis 13. August 2017 ist das Sekretariat jeweils Montag- und Donnerstag- gemeinsame Ferienwoche im idyllischen handelt. vormittag von 8.30–11.30 Uhr geöff net. Bitte beachten sie die Öff nungszeiten auch für den Fahrdienst. Colmar im Elsass. Colmar liegt an der Elsässer Weinstrasse Versicherung: ist Sache der Angemelde- Pfarrer Christian Weber ist vom 8. – 23. Juli 2017 in den Ferien. und ist berühmt für sein gut erhaltenes ten, ausgen. Annullationskosten Vertretung: Pfarrerin Silvia Stohr, 031 960 29 24. architektonisches Erbe aus sechs Jahr- Anmeldeschluss: hunderten, das imposante Münster und Freitag, 14. Juli 2017 KONFIRMATION VOM 28. MAI 2017 die Dominikanerkriche aus dem 13. Jahr- Informations-Nachmittag: hundert. Der bekannte Isenheimeraltar ist Dienstag, 15. August, 14:00 ebenfalls in Colmar zu fi nden und zu be- im Ökumenischen Zentrum Kehrsatz sichtigen. Neben Kultur und Geschichte ist das Elsass und Colmar aber auch für Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass die seine deliziöse Kulinarik und ein einladen- Ferienwoche für Senioren bei weniger des Ambiente bekannt, so dass Gesellig- als 8 Anmeldungen nicht durchge- keit und Gemeinschaft nicht zu kurz kom- führt wird. men werden in dieser Woche. Gemeinsam Für weitere Informationen oder Klärung wollen wir Colmar und das Elsass erkun- von Unsicherheiten stehe ich jederzeit den, neues entdecken und das Zusam- gerne zur Verfügung: Pfrn. Silvia Stohr, mensein pfl egen. Telefon 031 960 29 24 Die Hotelzimmer sind mit Dusche/WC, Tele- fon, Fernsehen und Minibar ausgerüstet. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und Pauschalpreis pro Person (Grundlage die gemeinsamen Ferientage 10 Pers.): Fr. 1000.– im Einzel- oder Dop- Ihr Begleitteam: Pfrn. Silvia Stohr, Anna pelzimmer. Vogel, Monique Niklaus, Ruth Räss

Kirchliche Gantrisch Kommission (KGK) im Gebiet des Naturpark Kirchgemeinde Kirchdorf

Wir blicken auf eine schöne Konfi rmation zurück und wünschen unseren Konfi rmand innen und Konfi rmanden auf ihrem Lebensweg alles Gute und Gottes Segen. SILVIA STOHR UND CHRISTIAN WEBER

KOLLEKTEN

REFORMATIONSKOLUMNE wechseln und erlangte 1528 den Magister artium. In Orléans studierte Sonntag,16.Juli 2017,10 Uhr Herzlich verdanken wir folgende im Johannes Calvin Calvin Rechtswissenschaften und schloss Mai 2017 eingegangene Kollekten neben der Stierenhütte Geboren 10.Juli 1509 mit dem Lizenziat ab. Zurück in Paris kam bei Regen findet der Anlass in der Kirche Kirchdorf statt Gestorben 27.Mai 1564 er durch seinen Vermieter, Étienne de 7.5. KOVIVE Fr. 264.10 Auskunft bei zweifelhafter Witterung: Tel. 1600 ab 7 Uhr la Forge, in Kontakt mit dem Gedan- 12.5. Sorgentelefon 147 Fr. 83.40 oder www.kirchdorf.ch Johannes Calvin ist am 10. kengut Luthers und so begann Cal- 21.5. Basler Mission 21 Fr. 88.35 Juli 1509 in Noyon, im Nor- vin sich mit reformatorischem Ge- 25.5. Friedensdorf Broc Fr. 164.10 mit Pfarrer Samuel Glauser Kirchgemeinde Kirchdorf den Frankreichs ge boren. dankengut auseinanderzusetzen. 28.5. Le Pré aux Boeufs Fr. 610.55 Calvin war ein wichtiger Er veröff entlichte immer mehr musikalische Begleitung Reformator und Begründer Schriften, wodurch bald der Name Ensemble Brassband Gürbetal des Calvinismus. 1523 be- Calvin in aller Munde war. Nach ei- Leitung: Pietra Valsangiacomo gann Calvin das Grundstudi- ner brisanten Antrittsrede zusam- um in Paris. Das Grundstudium men mit seinem Freund Niklaus Kop Hin- und Rückfahrt mit dem Postauto ab Thurnen-Bahnhof 08:35 Uhr Rückfahrt ab Stierenhütte 16:27 Uhr beinhaltete: Grammatik, Rhetorik, an der Sorbonne, musste Calvin fl iehen ab Schwarzenburg-Bahnhof 08:13 Uhr Rückfahrt ab Stierenhütte 15:00 Uhr

Dialektik, Arithmetik, Geometrie, Musik und kam über mehrere Stationen in die vis-a-vis von der Stierenhütte und Astronomie. Schon nach wenigen Mo- Schweiz. Hier wirkte er insbesondere in na ten konnte Calvin an die Sorbonne Genf und Basel. Donnerstag-Morgengebet Eltern-Kind-Treff 9.00 Uhr liturgisches Kurzgebet in der Der Eltern-Kind-Treff ist ein Ort der Be- Andreaskirche (ausser in den Schulferien). gegnung für Mütter, Väter, Grosseltern Oberer Pfarrkreis Präsident ref. Kirchgemeinderat Sigrist / Hauswart und weitere Interessierte mit Kindern bis Christian Weber, Pfarrer Peter Gehr, Tel. 031 960 29 29 Andreas Koller, Mättelistrasse 24, Senioren-Souperia zu 5 Jahren. Hier haben die Mütter und Mättelistrasse 24 [email protected] Natel 076 381 59 29 Im Juli fi ndet keine Souperia statt. Kinder die Möglichkeit, Kontakte und Tel. 031 960 29 25 Freundschaften zu knüpfen. Kaff ee und [email protected] Koordination und Sekretariat Jugendarbeit Sirup gibt es immer. Wir freuen uns auf Isabelle Wenger und Regina Eggenberger, Verena Laubscher, Tel. 031 960 29 22, Auch mit dem kostenlosen viele neue Gesichter. Unterer Pfarrkreis Telefon Zentrum 031 960 29 29, erreichbar während der Schulwochen «e-Kirchenzettel» sind Sie immer Findet während der Sommerferien Silvia Stohr, Pfarrerin Fax 031 960 29 20 Mittwochnachmittag und Donnerstag gut informiert, was im Öki läuft! nicht statt. Kirchweg 10, 3122 Kehrsatz [email protected] gemäss Telefonbeantworter Für Fragen stehen Ihnen Frau Bettina Tel. 031 960 29 24 Montag bis Freitag, 8.30 bis 11.30 Uhr Abonnieren unter: Jordi, 077 434 93 30 und Frau Christine [email protected] Homepage www.oeki.ch/e-kirchenzettel Jordi, 078 656 40 63 zur Verfügung. www.oeki.ch