W z anderwegenet gesamtes

T 34 ouren ausgesuchte

WT 1 - Zwischen Stadtsee WT 2 - Von Wasser und WT 3 - Kleine Hügeltour WT 4 - Auf den Spuren von WT 5 - Entlang des Württem- WT 6 - Natur pur rund um

und Waldheide Wein Start-/Endpunkt: Bahnhof Dichtern und Denkern bergischen Weinwanderweges Wüstenrot Start-/Endpunkt: Bahnhof Start-/Endpunkt: -Affaltrach Tourenlänge: 14 km Start-/Endpunkt: Start-/Endpunkt: Weinsberg Bahnhof Start-/Endpunkt:

Tourenlänge: 13,6 km Tourenlänge: 10,7 km Gehzeit: ca. 4 Stunden Löwenstein Kelterplatz Tourenlänge: 63,7 km Evangelische Kirche Wüstenrot Gehzeit: 3 – 4 Stunden Gehzeit: ca. 3 Stunden Schwierigkeitsgrad: mittelschwer Tourenlänge: 19,8 km Gehzeit: Mehrtageswanderung Tourenlänge: 20,7 km

Schwierigkeitsgrad: mittel Schwierigkeitsgrad: leicht Gehzeit: Tageswanderung Schwierigkeitsgrad: mittelschwer Gehzeit: Tageswanderung

Wegecharakteristik: asphaltierte Weinbergwege, befestigte Schwierigkeitsgrad: mittelschwer Wegecharakteristik: alle Untergrundarten von asphaltiert Schwierigkeitsgrad: mittelschwer W

Wegecharakteristik: teilweise asphaltierte, teilweise gut be- Wegecharakteristik: durchgehend asphaltiert, Kinderwagen und unbefestigte Waldwege durch den Weinberg bis Trampelpfad im Wald W

W

,

festigte Waldwege, ein steiler Abstieg geeignet Besonderheiten: Tolle Aussichten rund um den Scheuerberg Wegecharakteristik: meist befestigte Waldwege Besonderheiten: Weinlehrpfade in , Ober- Wegecharakteristik: meist befestigte Waldwege 

und

W

Besonderheiten: Sonnige Tour mit schattigen Abschnitten Besonderheiten: Aussichten im Eschenauer Paradies Besonderheiten: Sehr waldige Tour sulm und Weinsberg Besonderheiten: Waldige Tour Titelseite 

  gpx-Daten Symbol Karte weinsbergertal.com gpx-Daten Symbol Karte weinsbergertal.com gpx-Daten Symbol Karte weinsbergertal.com gpx-Daten Symbol Karte weinsbergertal.com gpx-Daten Symbol Karte weinsbergertal.com gpx-Daten Symbol Karte weinsbergertal.com  1 2 3 4 5 6

WT 7 - Wein- und Rosen- WT 8 - Wengertschleife WT 9 - Panoramaweg WT 10 - Brunnenweg WT 11 - Weinbergtour WT 12 - Wald- und Wiesen-

rundweg Weinsberg Tour

Start-/Endpunkt: Eberfürsthalle Start-/Endpunkt: Eberfürsthalle Start-/Endpunkt: Eberfürsthalle Start-/Endpunkt: W arte k Start-/Endpunkt: Tourenlänge: 16,4 km Tourenlänge: 22,1 km Tourenlänge: 9,5 km Löwenstein Kelterplatz Start-/Endpunkt: ander Grasiger Hag Weinsberg Gehzeit: 4-5 Stunden Gehzeit: 6,5 Stunden Gehzeit: 3 Stunden Tourenlänge: 10,8 km Löwenstein Kelterplatz Tourenlänge: 4,1 km Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll Schwierigkeitsgrad: mittel Schwierigkeitsgrad: leicht Gehzeit: ca. 3,5 Stunden Tourenlänge: 10,2 km Gehzeit: 1,5 Stunden Schwierigkeitsgrad: mittelschwer Gehzeit: ca. 4 Stunden Schwierigkeitsgrad: einfach Wegecharakteristik: überwiegend asphaltiert Wegecharakteristik: asphaltierte Weinbergwege und befes- Wegecharakteristik: überwiegend asphaltiert Schwierigkeitsgrad: mittelschwer Besonderheiten: Sonnige Tour mit vielen Ausblicken tigte Waldwege, ein steiler Anstieg Besonderheiten: Viele Brunnen und Quellen entlang des Wegecharakteristik: asphaltierte und befestigte Wege Wegecharakteristik: durchgehend asphaltiert Besonderheiten: Tour mit vielen Aussichten Weges. Besonderheiten: Weinberge und tolle Aussichten Wegecharakteristik: befestigte Wald- und Feldwege Besonderheiten: Sonnige Tour mit interessanten Schautafeln Besonderheiten: Tolle Aussichten, kühle Wälder

gpx-Daten Symbol Karte weinsbergertal.com gpx-Daten Symbol Karte weinsbergertal.com gpx-Daten Symbol Karte weinsbergertal.com gpx-Daten Symbol Karte weinsbergertal.com gpx-Daten Symbol Karte weinsbergertal.com gpx-Daten Symbol Karte weinsbergertal.com

Genuss ur lt Ku Land al

7 8 9 10 11 12 T Weinsberger

WT 13 - Von Toten und WT 14 - Durch Reben und WT 15 - Wasser-Tour WT 16 - Burgruine, Aus- sichten und Motorräder Seherinnen Mauergärten Start-/Endpunkt: Start-/Endpunkt: Start-/Endpunkt: Löwenstein Kelterplatz Start-/Endpunkt: Löwenstein Kelterplatz Löwenstein Kelterplatz Tourenlänge: 5,4 km Löwenstein Kelterplatz Tourenlänge: 10,2 km Tourenlänge: 4,9 km Gehzeit: ca. 2 Stunden Tourenlänge: 3,4 km Gehzeit: ca. 3 Stunden Gehzeit: ca. 1,5 Stunden Schwierigkeitsgrad: leicht Gehzeit: ca. 1 Stunde Schwierigkeitsgrad: mittelschwer Schwierigkeitsgrad: mittelschwer Schwierigkeitsgrad: leicht Wegecharakteristik: überwiegend befestigte Waldwege Wegecharakteristik: befestigte Wald- und Feldwege Wegecharakteristik: meist Weinbergwege, kurze Fußpfade Besonderheiten: Schattige Tour, Bleichsee Wegecharakteristik: befestigte Wald- und Feldwege Besonderheiten: Tolle Aussichten, kühle Wälder Besonderheiten: Tolle Aussichten, Infotafeln im Wolfertsberg Besonderheiten: Tolle Aussichten entlang des ganzen Weges

gpx-Daten Symbol Karte weinsbergertal.com gpx-Daten Symbol Karte weinsbergertal.com gpx-Daten Symbol Karte weinsbergertal.com gpx-Daten Symbol Karte weinsbergertal.com 13 14 15 16

WL

Detailkarte Löwenstein

Kartendaten: ontakt mpressum WT 20 - Ab ins Paradies! WT 21 - durch Wald & Wein WT 22 - Vom Paradies ins WT 23 - Wasser, Wald und WT 24 - Föhrenberg-Tour WT 25 - Vom Autal zum K /I : Große Karte: © OpenStreetMap-Mitwirkende, WA Paradies und zurück Wein Breitenauer See Tourismus im Weinsberger Tal e.V. Start-/Endpunkt: Start-/Endpunkt: Start-/Endpunkt: Bearbeitung: Agentur Arcos, - Alte Kelter, Eichelberg Wanderparkplatz Obersulm-Neuhaus Hauptstraße 1 Alte Kelter, Eichelberg Start-/Endpunkt: Großer Kiosk Bade- Start-/Endpunkt: Start-/Endpunkt: 74189 Weinsberg hardt Tourenlänge: 4,9 km Tourenlänge: 8,4 km bereich am Breitenauer See Parkplatz P1 am Breitenauer See Tourenlänge: 6,3 km Wanderparkplatz Obersulm-Neuhaus Gehzeit: ca. 2,5 Stunden Gehzeit: 1,5 Stunden Gehzeit: ca. 1,5 Stunden Tourenlänge: 15,7 km Tourenlänge: 9,8 km Tourenlänge: 10,3 km Tel.: 07134 1386192 Detailkarte Löwenstein: Schwierigkeitsgrad: leicht Schwierigkeitsgrad: einfach Schwierigkeitsgrad: leicht Gehzeit: 4-5 Stunden Gehzeit: 2,5 Stunden Gehzeit: 2,5 Stunden Fax: 07134 1392996 © OpenStreetMap-Mitwirkende, Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll Schwierigkeitsgrad: einfach Schwierigkeitsgrad: einfach SRTM, Kartendarstellung: Wegecharakteristik: befestigte Waldwege, Weinbergwege, Wegecharakteristik: befestigte Waldwege, Weinbergwege, Wegecharakteristik: Weinbergwege und befestigte Feldwege Mail: [email protected] eine längere Treppe Tipp: Der Weg im Weinberg an der Grenze zum Wald paral- www.weinsbergertal.com © OpenTopoMap (CC-BY-SA), kurze Abschnitte mit breiten Fußpfaden. Wegecharakteristik: überwiegend Weinbergwege, eine län- Wegecharakteristik: Weinbergwege & befestigte Feldwege Besonderheiten: Tolle Aussichten, ausgedehnter Waldspa- Wegecharakteristik: überwiegend Weinbergwege lel zum Weg bietet noch schönere Aussichten auf das Weins- www.facebook.com/weinsbergertal Bearbeitung: Tourismus im Besonderheiten: Tolle Aussichten und erfrischende Wald- gere Treppe Besonderheiten: Idyllische Landschaft und tolle Aussichten Besonderheiten: evt. Abstecher Wein- und Walderlebnispfad www.instagram.com/weinsbergertal Weinsberger Tal e.V. wanderung ziergang Besonderheiten: Tolle Aussichten berger Tal. V.i.S.d.P: Wolfram Linnebach gpx-Daten Symbol Karte weinsbergertal.com gpx-Daten Symbol Karte weinsbergertal.com gpx-Daten Symbol Karte weinsbergertal.com gpx-Daten Symbol Karte weinsbergertal.com gpx-Daten Symbol Karte weinsbergertal.com gpx-Daten Symbol Karte weinsbergertal.com Fotos: Änderungen vorbehalten Karlheinz Fleck WE Alle Angaben ohne Gewähr Wolfram Linnebach 20 21 22 23 24 25 Thomas Rathay

Wandern im Weinsberger Tal WT 26 - Rauhberg-Tour Wein- und Walderlebnis- WT 31 - Ketzersberg-Tour WT 32 - Kieselsberg-Tour WT 33 - Felder-Tour Lehrensteinsfelder Willkommen im Weinsberger Tal! Hier finden Sie rund 500 Kilometer zum Altenberg pfad Obersulm Start-/Endpunkt: Rathaus Start-/Endpunkt: Ellhofen Rathaus Start-/Endpunkt: Ellhofen Rathaus Weintour ausgeschilderte Wanderwege in abwechslungsreicher Landschaft Tourenlänge: 3,5 km Tourenlänge: 6,2 km Tourenlänge: 6 km Start-/Endpunkt: Obersulm-Sülzbach Start-/Endpunkt: Start-/Endpunkt: zwischen Wasser, Wald und Wein. Begeben Sie sich auf eine Entde- Gehzeit: 1 Stunde Gehzeit: 1,5-2 Stunden Gehzeit: 1,5-2 Stunden Tourenlänge: 6,4 km Wanderparkplatz am Zeilberg bei Schlossstr. 29, Lehrensteinsfeld ckungsreise von der Burgruine Weibertreu, durch die landschaftsprä- Schwierigkeitsgrad: leichte Tour Schwierigkeitsgrad: leichte Tour Schwierigkeitsgrad: leichte Tour Gehzeit: 2 Stunden Tourenlänge: 3 + 1,5 km Tourenlänge: 4 km genden Weinberge, über sanfte Hügel, rund um den Breitenauer See Schwierigkeitsgrad: mittelschwer Gehzeit: 2 Stunden Gehzeit: 1 Stunde bis hin zu den Löwensteiner Bergen und den Wäldern des Naturparks Schwierigkeitsgrad: leicht Schwierigkeitsgrad: leichte Tour Schwäbisch-Fränkischer Wald. Lernen Sie zu Fuß eine interessante Wegecharakteristik: Weinbergwege Wegecharakteristik: überwiegend Feldwege Wegecharakteristik: Feldwege Wegecharakteristik: Weinbergwege und befestigte Feldwege Kulturlandschaft kennen, mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten,- her Hinweis: Diese Tour ist im Gelände nicht beschildert! Hinweis: Diese Tour ist im Gelände nicht beschildert! Hinweis: Diese Tour ist im Gelände nicht beschildert! Wegecharakteristik: Weinberg- und Waldwege Wegecharakteristik: Weinbergwege vorragenden Weingütern und einladenden Einkehrmöglichkeiten am Wegesrand.

gpx-Daten Symbol Karte weinsbergertal.com gpx-Wein Symbole Karte gpx-Wald gpx-Daten Symbol Karte weinsbergertal.com gpx-Daten Symbol Karte weinsbergertal.com gpx-Daten Symbol Karte weinsbergertal.com gpx-Daten Symbol Karte weinsbergertal.com Unsere Rundwanderwege sind fast alle mit dem grünen Symbol „WT“ (für Weinsberger Tal) und einer Wegenummer gekennzeichnet. Abwei- chungen sind bei den Touren jeweils gekennzeichnet. Darüber hinaus 26 31 32 33 WL sind zahlreiche Wege mit einem gelben Zielwegweisersystem beschil- WE WA 32 dert. So lassen sich auch einfache Streckenwanderungen bequem zu- rücklegen. Zusätzlich finden sich auf den Wegweisern und Schildern auch die Wegebezeichnungen des Schwäbischen Albvereins, sowie Wüstenrot Rundwanderweg 1 Wüstenrot Rundwanderweg 2 Wüstenrot Rundwanderweg 3 Wüstenrot Rundwanderweg 4 Wüstenrot Rundwanderweg 5 Dachsi-Naturerlebnispfad weiterer Organisationen. Start-/Endpunkt: Start-/Endpunkt: Start-/Endpunkt: Wüstenrot, Wander- Start-/Endpunkt: Start-/Endpunkt: Ortskern Wüstenrot Start-/Endpunkt: Symbole Wanderwege Wüstenrot Wanderparkplatz Neulautern, Sportplatz Neuhütten Burgfriedenhalle parkplatz Wellingtonien Parkplatz Finsterroter See, Finsterrot Tourenlänge: 9,8 km Parkplatz am Finsterroter See Tourenlänge: 18,3 km Tourenlänge: 5,4 km Tourenlänge: 7 km Tourenlänge: 8,8 km Gehzeit: 3 Stunden Tourenlänge: 2,6 km Gehzeit: Tageswanderung Gehzeit: 2 Stunden Gehzeit: 2 Stunden Gehzeit: 2,5 Stunden Schwierigkeitsgrad: leicht Gehzeit: 1 Stunden Schwierigkeitsgrad: anspruchsvolle Schwierigkeitsgrad: mittelschwer Schwierigkeitsgrad: mittelschwer Schwierigkeitsgrad: leicht Schwierigkeitsgrad: leicht

Wegecharakteristik: Alle Arten von Wegen Wegecharakteristik: Wald- und Feldwege Wegecharakteristik: Wald- und Feldwege Wegecharakteristik: Überwiegend befestigte Feldwege Wegecharakteristik: Wald- und Feldwege Wegecharakteristik: Waldpfad und Kieswege Besonderheiten: Besonders für Familien, Quiz zum Pfad auf der Internetseite abrufbar

gpx-Daten Symbol Karte weinsbergertal.com gpx-Daten Symbol Karte weinsbergertal.com gpx-Daten Symbol Karte weinsbergertal.com gpx-Daten Symbol Karte weinsbergertal.com gpx-Daten Symbol Karte weinsbergertal.com gpx-Daten Symbol Karte weinsbergertal.com

Zielwegweiser DW Symbole WT-Rundwege Symbole Albvereinswege

Das kostenlose Heft zur Karte WandermaGaZin Weinsberger Tal Land Kultur Genuss mit ausführlichen Beschreibun- gen und Detailkarten ist in der Touristinformation Weinsberger Tal oder unter www.weinsberg- ertal.com erhältlich, ebenso wie der Erlebniskatalog mit viele Frei-   und W , W zeit-, Gastronomie- und Über- WW nachtungstipps rund um ab- wechslungsreiche Wandertage im Weinsberger Tal.

rund 500km WanderWeGe rundTouren erleBnisPfade Möhrig Weinsbach Cleversulzbach Büttelbronn Langenbeutingen Amorbach Dahenfeld Schwöllbronn ÖHRINGEN Neudeck Eckartsweiler

Weisslensburg 3

3 Cappel

5 8 5 Siebeneich 5 3 8 9 Bitzfeld 5 Buchhorn 9 Tannhof NECKARSULM 3 Verrenberg 10 9 3 10 5 8 8 5 9 5 9 3 5 8 Lennach 8 3 Klingenhof 5 10 8 5 5 9 5 Schwabbach 8 5 10 Michelbach 9 Pfedelbach Gellmersbach am Wald 10 10 Oberohrn 8 10 Lindelberg 5 Eberstadt Rappach Binswangen 8 10 5 9 9 Hölzern Windischbach

9 Erlenbach Dimbach Baierbach Scheppach 5 9 Wimmental

9 5 Waldbach Heuberg

32

7 Grantschen 26 5 Buchhorn 7 Hälden 32 7 7 1 5 32 26 5 Hahnenbusch 32 26 Sülzbach

32 WA Wieslensdorf WE 1 26 WE 5 31 WA 23 Hohenacker 5 Kriegshölzle 31 Ellhofen Eschenau 33 Geddelsbach HW 8 33 WE Unterheimbach 1 31 23 Obersulm HW 8 23 1 Weinsberg Herrenhölzle 23 5

HW 8 2 2 2 5 Gleichen 5 33 33 Affaltrach 1

Willsbach 5 5 23 Oberheimbach HW 8 25 25 2 22 1 Lehren- 23 2 20 23 22 WL HW 8 steinsfeld 25 Weiler 22 24 22 5 Berg 5 25 HW 8 25 20 WL 23 5 25 25 Waldhof Maienfels Brettach HW 8 24 5 2 22 22 Schweizerhof HW 8 2 25 HW 8 Breitenauer Hof 5 Schönhardt HW 8 24 22 22 WL 5 Friedrichshof 20 24 20 21 6

HW 8 5 22 22 HW 8 HW 8 21 20 21 Kreuzle HW 8 6 25 Eichelberg 2 11 22 21 HW 8 HW 8 22 6 Beckershof 21 Hößlinsülz 11 HW 8 Walklensweiler Reisach 21 Ober- 5 22 13 22 6 gruppen- 11 5 Neuhütten Donnbronn 21 bach 13 22 HW 8 11 11 5 13 HW 8 14 5 6 Gögelhof Rittelhof

5 Lichtenstern 13 6 Oberheinriet DW 11 Flein Bernbach HW 8 Stollenhof 5 14 14 12 13 Löwenstein 11 13 5 Weihenbronn DW 13 Spatzenhof 11 14 12 15 16 5 4 HW 8 6 11 12 16 12 16 HW 8 4 6 DW HW 8 4 Detailkarte siehe Rückseite Hirrweiler Unter- Vorhof 4 HW 8 15 DW Ammertsweiler 4 gruppen- 15 12 6 Happenbach 12 Schmellenhof bach 4 4 Finsterrot 4 Unterheinriet Dennhof 6

12 Greuthof Wüstenrot Hohbuch Binsenhof 6 4 4 Mainhardt 12 Farnersberg Nüßlendorf

4 Wüstenhausen 4 Engelsberghöfe Etzlenswenden Lohmühle Altfürstenhütte Vohenlohe Stocksberg 4 Hohenegarten

Kaisersbach

Schozach Vorderbüchelberg

Abstatt Billensbach Neufürstenhütte Helfenberg Ilsfeld Gagernberg Neulautern Kleinerlach Maad

Auenstein Söhlbach Oberfischbach Zeichenerklärung Prevorst Liemersbach Jettenbach Großerlach Rundwege Weinsberger Tal 1 Großhöchberg Rundwege Wüstenrot Wegenetz Schwäbischer Albverein Eisenlautern

Maßstab: 1:32.500 0 1 km 2 km Schmidhausen Mittelfischbach Erlach Spiegelberg Beilstein Gronau Hüttlen Unterfischbach