SEITE 28 MONTAG, 16. JANUAR 2012 BERO06 RODING/VORWALD BAYERWALD-ECHO

● ● ● ●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●● VORWALD FALKENSTEIN Windelsäcke zum Einzelpreis von 3,50 Euro erhältlich. (ref) Apothekennotdienst: Heute, Mon- tag, Steinmarkt-Apotheke so- !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! wie Vitus-Apotheke Kirchroth. Gottesdienstordnung: Heute, Mon- FU: Montag, 23. Januar, 19.30 Uhr, tag, 8 Uhr, Messe, 17 Uhr, Rosen- Vorstands- und Ausschussitzung im kranz; Dienstag, 8 Uhr, Messe, 17 Uhr, Pfarrheim. Dienstag, 31. Januar, Rosenkranz; Mittwoch, 8 Uhr, Messe, 19.30 Uhr, Jahresversammlung mit 17 Uhr, Rosenkranz; Donnerstag, Rückblick und Vorschau, im Pfarr- 18.30 Uhr, Rosenkranz, 19 Uhr, Mes- heim. (rza) se, 19.30 Uhr, Meditation im Pfarr- heim; Freitag, 8.30 bis 11 Uhr und 14 DJK: Heute, 19.30 Uhr, Vorstands- bis 18.30 Uhr Anbetung, 18.30 Uhr, und Ausschusssitzung im Sportheim. Rosenkranz, 19 Uhr, Messe; Samstag, (ref) 18.30 Uhr, Rosenkranz- und Beichte, !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 19 Uhr, Vorabendmesse; Sonntag, 8.30 Uhr, Messe in Gfäll, 10 Uhr, Mes- MARIENSTEIN se in der Pfarrkirche. Damenturnen: Heute, 19.45 Uhr, Sternsinger-/Adveniataktion: Gymnastikstunde im Saal des Ge- Spendenergebnisse: Sternsingerak- meinschaftshauses St. Georg. (ref) tion in Falkenstein 2591,60 Euro, in Marienstein 529,40 Euro, in Gfäll 202 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Euro; Adveniatsammlung in Falken- MICHELSNEUKIRCHEN stein 6471,65 Euro, Schule Falken- Öffnungszeiten Wertstoffhof: Mitt- stein 593,69 Euro, in Marienstein 666 woch, 15 bis 16.45 Uhr, Freitag, 9 bis Euro, in Gfäll 504,67 Euro. 11 Uhr und Samstag, 8.15 bis 11 Uhr. Saunabetrieb: Morgen, Dienstag, ab Nach dem theoretischen Teil gingen die Damen unter Anleitung von Irmgard Ring an die Arbeit und schnell ent- MuKi-Zwergerlgruppe: Heute, 8.30 17 Uhr, gemischte Sauna; Donners- standen leckere Pfannengerichte. Foto: Simml bis 10.30 Uhr im Kindergarten. tag, ab 16 Uhr Damensauna und Frei- tag ab 16 Uhr Herrensauna. FFW: Mittwoch, 19.30 Uhr Schu- lungsabend für Aktive im Schulungs- Tourismusbüro: Öffnungszeiten Schnelle, leckere Pfannengerichte Montag, Dienstag, Donnerstag und raum des FFW-Hauses. Thema: Ver- Freitag von 9 bis 11 Uhr. halten bei Fahrten zum Einsatzort. KOCHKURS 24 Damen haben Frau Irmgard Ring vom Verbraucher- stellte die sieben Rezepte vor, die sie Badminton: Heute, Montag, 16 bis SCM-Kinderturnen: Heute, 15.30 bis service Bayern. Sie ist Meisterin der für den Kochabend ausgewählt und 16.30 Uhr Turnen für Kinder der 1. 17.30 Uhr, in der Volksschulturnhalle. am Kochabend des KDFB ländlichen Hauswirtschaft und Ernäh- vorbereitet hatte: Käse-Nudel-Pfanne, und 2. Klasse; 16.30 bis 17.30 Uhr für rungsfachfrau. Schnitzelpfanne mit frischem Gemü- Sprechzeiten im Rathaus: Montag ältere Kinder, neue Turnhalle. teilgenommen. bis Freitag, 8 bis 12 Uhr; Mon- Sie begann den Kochabend mit ei- se, Hackfleisch-Reis-Pfanne, China- tag/Dienstag, 14 bis 16 Uhr; Donners- SCM Line Dance für Kinder und Ju- MICHELSNEUKIRCHEN. Pfannengerichte nem kleinen theoretischen Teil. Zwei Pfanne, Wurstgeschnetzeltes, Cordon tag, 14 bis 18 Uhr. gendliche: Heute, 17.30 bis 18.30 Uhr sind bei allen Altersgruppen sehr be- bis drei Pfannen in verschiedenen Grö- bleu in Kartoffelhülle und Getreide- von 8 bis 10 Jahren; 18.30 bis 19.30 liebt, sind meist schnell zubereitet und ßen seien pro Haushalt erforderlich - je puffer. Die Damen gingen in Gruppen TSV, Stockschützen: Heute, Mon- Uhr ab 11 Jahren, neue Turnhalle. oftmals kann man sogar Reste mit ver- dicker der Boden, umso besser. Be- an die Arbeit und innerhalb kurzer tag, 19.45 Uhr, Training im Eisstadion Neuzugänge willkommen. Tanzgeeig- Straubing. Abfahrt: 19 Uhr. wenden. Zum Thema „Schnelle Pfan- schichtete Pfannen müssen unbedingt Zeit brutzelte es in den Pfannen und es nete Schuhe mitbringen! nengerichte“ hat der Katholische Frau- sanft behandelt werden, so die Ernäh- entstanden aus den verschiedensten Gemeinde- und Pfarrbücherei: Ge- SCM Line Dance: Heute, 19 Uhr für enbund Michelsneukirchen jetzt ei- rungsfachfrau. Auch ging sie u. a. auf Zutaten allerlei leckere Pfannenge- öffnet Mittwoch, 10.30 bis 11.30 Uhr Anfänger, Freizeittänzer und Wieder- nen Kochabend organisiert und ist da- die Wahl des Bratfettes ein: Geeignet richte, die man sich nach getaner Ar- sowie 18 bis 19 Uhr und Freitag, 17 bis einsteiger im Saal des Gasthauses mit auf großes Interesse gestoßen. sind gehärtete Fette, Butterschmalz beit in geselliger Runde schmecken 19 Uhr. Während der Öffnungszeiten Stubenhofer-Sturm. Cilli Piendl vom Vorstandsteam des oder Speiseöle. Zum Braten nicht ge- ließ. erreichbar unter Tel. KDFB konnte 24 interessierte Damen eignet dagegen sind Butter oder Mar- Zum Abschluss des Abends infor- 01 75/6 89 96 32. SCM-Ski: Heute, 19.30 Uhr Skigym- in der Schulküche begrüßen, die eine garine, da sie nicht hoch erhitzbar mierte Irmgard Ring noch über die nastik in der neuen Turnhalle. (res) Müllabfuhr: Bei der VG, Zimmer Nr. Menge tolle Anregungen mit nach sind, sowie kalt gepresste Öle. Verbraucherberatung des KDFB, die 3, sind für den Restmüll Zusatzsäcke Feuerwehr-Damen: Heute, 19.30 Uhr Hause nehmen konnten. Ihr besonde- Nach den wertvollen Tipps ging bei allen auftretenden Verbraucherfra- zum Stückpreis von fünf Euro sowie zum Übungsabend im Gerätehaus. rer Gruß galt der Leiterin des Abends, man zur Praxis über. Irmgard Ring gen eine neutrale Beratung bietet. (rse) Es geht in die Dolomiten Braut- und Festmode auf dem WINTERSPORT Mit SC-Skiabteilung drei Tage nach Südtirol

MICHELSNEUKIRCHEN. Die Skiabteilung Samstag: 8 Uhr Buffet-Frühstück, 8.45 des SC bietet von Freitag, 20. Januar bis Uhr Abfahrt zum Skigebiet - zur Aus- einstigen -Gelände Sonntag, 22. Januar eine Drei-Tages- wahl stehen Sella Ronda, Arabba, Skifahrt nach Südtirol an. Programm: Grödner Tal (Ciampinoi - Herrenwelt- Freitag: 2 Uhr Abfahrt am Stubenho- cupabfahrt). Sonntag: 8 Uhr Früh- MARKTRATSSITZUNG Entwi- und Bewirtschaftungskonzept ein- und damit einer Pro-Kopf-Verschul- ferparkplatz. Ankunft in Pederoa in stück, Abfahrt zum Skigebiet, um ca. stimmig ab. dung von 2070 Euro liege man bei ver- Südtirol um ca. 9 Uhr, Fahrt ins Skige- 15 Uhr Antritt der Heimreise in St. cklungs- und Bewirtschaf- Keinerlei Einwendungen gab es fer- gleichbaren Gemeinden weit über biet La Villa (Alta Badia) mit 130 km Cristina, Ankunft in Michelsneukir- tungskonzept stieß auf posi- ner gegen den Antrag auf Erteilung dem Durchschnitt im Landkreis Cham perfekt präparierten Pisten und 58 chen ca. 21 Uhr. Der Preis beträgt 280 eines Bauvorbescheides von Emanuel (1204 Euro) und des Landes (627 Euro). Aufstiegshilfen. Euro pro Person im Doppelzimmer. tive Resonanz. Falkenstein Reichhart, Witzenzell, der beabsich- Anschließend stimmte das Ratsgre- Ab 15 Uhr Treffen aller Skifahrer in Darin enthaltene sind die Fahrt im muss weiter sparen. tigt, auf dem Grundstück Fl.Nr. 2855 mium unisono der Feststellung der der Edelweißhütte (Colfosco), 17 Uhr modernen Komfortreisebus, zwei Tfl. Der Gemarkung Arrach ein Be- Jahresergebnisse sowie der Genehmi- Transfer mit dem Bus von Colfosco Übernachtungen mit Halbpension im FALKENSTEIN. In der letzten Marktrats- triebsleiterwohnhaus zu errichten. gung der Über- und außerplanmäßi- zum 3-Sterne-Hotel Ütia de Börz, Drei-Sterne-Hotel Ütia de Börz und ein sitzung stellten Josef Ebnet jun. und gen Ausgaben zu. Zu den Jahresrech- Würzjoch, 19.30 Uhr Abendessen. Drei-Tages-Superskipass. sen. sowie deren Planer Architekt Mi- Haushaltsdisziplin notwendig nungen 2009 und 2010 wurde eben- chael Steidl ein Entwicklungs- und Be- Im Rahmen des Berichts über die örtli- falls einstimmig Entlastung erteilt. wirtschaftungskonzept für das Bava- che Prüfung der Jahresrechnungen Unter dem Tagesordnungspunkt

● ● ● ●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●● KURZ NOTIERT riagelände vor. Wie Josef Ebnet jun. er- 2009 und 2010 attestierte der Vorsit- „Verschiedenes“ regte zweiter Bürger- läuterte, sei in Falkenstein - Hauptsitz zende des Rechnungsprüfungsaus- meister Georg Höcherl an, diverse Bür- Bürger- und K. Meyer rasant seine Geschichten, des Unternehmens ist - ge- schusses, Marktrat Franz Schambeck, gersteige in Augenschein zu nehmen, entwickelt fantastische Ideen und plant, eines der größten Braut- und der Verwaltung, allen voran Kämme- da teils dringender Sanierungsbedarf Neujahrsball auf Burg nimmt den Leser mit in das Reich der Festmodenzentralen zu schaffen. Nach rer Helmut Pangerl, eine vorbildliche bestehe. Bürgermeister Thomas FALKENSTEIN. Im romantischen Ritter- Fantasie und der Märchen aus 1001 Aussage des Architekten Steidl sei der Arbeit. Allerdings wies er nachdrück- Dengler berichtete, dass die Bürger saal auf Burg Falkenstein findet am Nacht. Bücher, aus denen vorgelesen Bau einer 2500 Quadratmeter großen lich auf die Forderung des Landrats- von Völling beabsichtigen, eine statio- Samstag, 21. Januar ein großer Bürger- wird und weitere, vom selben Autor Halle vorgesehen, die über eine Passa- amts hin, wonach sich der Marktge- näre Geschwindigkeitsmessung anzu- und Neujahrsball statt. Für Stimmung oder die thematisch passen, stehen in ge an das bereits bestehende Gebäude meinderat hinsichtlich der Verschul- schaffen. Stefan Höchbauer habe hier- und die richtigen Rhythmen sorgt der Bücherei für einen längeren Zeit- angebunden werden soll, „damit man dung noch mehr Zurückhaltung auf- für bereits Spenden in Höhe von 3000 „STOAK - die Band zum Schwachwer- raum zur Verfügung und können zu trockenen Fußes von einem Gebäude zuerlegen habe. „In Zukunft müssen Euro gesammelt. Das Gemeindeober- den“. Einlass ist ab 19 Uhr. Karten sind den wöchentlichen Öffnungszeiten ins andere gelangen kann“. wir aufpassen und uns mehr Haus- haupt sprach in diesem Zusammen- im Vorverkauf im Tourismusbüro ausgeliehen werden. Alle interessier- haltsdisziplin auferlegen“, so Scham- hang Stefan Höchbauer und den Bür- und, wenn dies geschlossen ist, auch ten Frauen und Männer sind herzlich Schon ab Oktober wieder Verkauf beck. gern von Völling Dank und Anerken- in der Kasse erhältlich. Bürgermeister eingeladen. Öffnungszeiten: Mi 10.30 Die vier Buchen am Rand des Geländes Marktrat Eberhard Semmelmann, nung aus. Die Installation des Messge- Thomas Dengler würde sich über bis 11.30 und 18 - 19 Uhr; Fr 17 bis 19 würden nicht beeinträchtigt, ebenso Mitglied des Rechnungsprüfungsaus- rätes, so Dengler, soll vom Bauhof einen regen Besuch freuen. (rto) Uhr. (rto) auch nicht der bestehende Fußweg. schusses, listete noch eine Reihe von übernommen werden. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Das gesamte Gebäude werde sich har- Negativposten auf und merkte an, dass Hinsichtlich des Schreibens und Frauenlesen – Männer Frauen Union lädt monisch ins Gelände einfügen. Wäh- insbesondere beim Jagdmuseum Fotos eines Gemeindebürgers, wonach rend das „alte“ Gebäude saniert werde gegenüber den Vorjahren ein gravie- das Geschäftsgebäude der Norma dem herzlich willkommen zum Faschingsball und bereits ab Oktober wieder für den rendes Defizit zu verzeichnen sei, Ortsbild mit Burg im Hintergrund ab- FALKENSTEIN. Der Katholische Frauen- ZELL. Die Frauen-Union lädt herzlich Verkauf eröffnet werden soll, sind im ebenso bei den Burghofspielen (18 000 träglich sei war sich das gesamte Rats- bund Falkenstein (KDFB) und die ein zum Faschingsball am Samstag, 21. Neubau die Änderungsschneiderei mit Euro) – hier seien allerdings die gremium einig, keine Fehlentschei- Pfarr- und Gemeindebücherei laden Januar um 19:30 Uhr ins Gasthaus circa 25 bis 30 Arbeitsplätzen sowie Arbeitsstunden der Bauhofarbeiter dung getroffen zu haben. Das Gebäude wieder ein zum Lesetreff. Die Leserei- Schwarzfischer nach Zell. Neben einer das Lager untergebracht. Zudem ent- mit eingerechnet - sowie beim Skilift- füge sich in die Landschaft ein und ha- he wird morgen, Dienstag, 17. Januar, reichhaltigen Tombola warten die stünden im „Schatten“ des bestehen- betrieb (25 860 Euro). Als positiv sei be „nichts mit einer Verschandelung 19.30 Uhr, in der Bücherei fortgesetzt. Frauen auch wieder mit einer zünfti- den Gebäudes circa 30 öffentliche die auf dem Turnhallendach installier- der Landschaft zu tun“. Marktrat Wal- Regina Griesbeck wird in die Buchrei- gen Einlage unter dem Motto: „Echt Parkplätze. te Photovoltaikanlage zu bewerten, ter Hintermeier fügte dem hinzu: „In he „Sturmkönige“ von Kai Meyer ein- bayrisch“ auf. Zum Tanz spielt heuer Das Ratsgremium beurteilte die ge- die sich nach neun Jahren amortisie- unsere Entscheidungen müssen auch führen und in Auszügen vorstellen. die „Topmusic“. Die Frauen freuen samte Bauplanung als sehr positiv und ren werde. Die Gesamtverschuldung wirtschaftliche Belange mit einbezo- MitSpannung undDramatikerzählt sich aufzahlreichen Besuch. (rsu) segnetedas vorgestellteEntwicklungs- der Marktgemeindemit 6807000Euro gen werden“. (rto)