Familienatlas

Bürgerbroschüre 'LH1UJUDWXOLHUW.DXIXQJHQ]XP MlKULJHQ-XELOlXP

+HU]OLFKHQ*OFNZXQVFK Grußwort

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, herzlich willkommen in der Lossegemeinde Kau- fungen! Wir freuen uns, dass Sie sich für Kaufun- gen als neuen Lebensmittelpunkt entschieden haben und hoffen, dass Sie sich hier wohl fühlen und gut einleben. Kaufungen ist eine familien- freundliche Gemeinde. Sie können auf eine Infra- struktur zurückgreifen, die das Leben mit Kin- dern unterstützt und erleichtert. In unseren drei Ortsteilen finden Sie unter anderem insgesamt 6 Kindertagesstätten, zahlreiche Spielplätze und einen Freizeitpark mit vielen Angeboten für unsere jüngsten Mitbewohner.

Doch Kaufungen ist nicht nur für junge Familien at- traktiv. Wir verfügen auch über ein breites Spektrum sind in vielen Jahren solche Strukturen gewach- an Dienstleistungen, Einrichtungen und Angeboten sen und entstanden – und dieser Prozess wird für Senioren. Diese Hilfs- und Versorgungsangebo- ständig fortgesetzt: Kaufungen ist eine lebendige te orientieren sich an den individuellen Bedürfnis- und fortschrittliche Gemeinde. sen der älteren Menschen in Kaufungen. Wir haben diesen Familienatlas für Familien, Ergänzend dazu gibt es viele weitere ehrenamtli- Neubürger, Einwohner und Gäste zusammen- che Angebote der Vereine für ältere Mitbürgerin- gestellt, der die wichtigsten Informationen und nen und Mitbürger. Die Seniorenarbeit in Kaufun- Angebote in unserer Gemeinde kurzgefasst und gen befindet sich auf einem sehr hohen Niveau. übersichtlich darstellt. Sehr gerne stehen Ihnen auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kaufungen hat neben den vielen Einrichtungen, Gemeindeverwaltung zur Verfügung, wenn Sie die für alle Altersgruppen hilfreich sind, eine weitergehende Informationen möchten oder Sie sehr aktive Bürgerschaft und das ehrenamt- schauen sich auf unserer Homepage unter: liche Engagement spielt im Gemeindeleben www.kaufungen.eu eine herausragende Rolle. Die Kaufunger sind um, wo Sie noch viele andere interessante Infos gastfreundlich, aktiv und offen. So entsteht eine finden. Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt und auf vielen Gebieten kreativ tätig ist. Das er- Wir hoffen, dass Ihnen diese Broschüre eine leichtert und bereichert das Leben in dieser Ge- wichtige und nützliche Hilfe ist und Ihnen als meinschaft. Wegweiser durch unsere lebens- und liebens- werte Gemeinde dient. Die Basis einer gut funktionierenden Gemeinde ist die enge und vertrauensvolle Zusammen- arbeit von Verwaltung, Bürgerinnen und Bür- Ihr gern, Kirche, Verbänden, Einrichtungen, Organi- Arnim Roß sationen, Initiativen und Vereinen. In Kaufungen Bürgermeister

1 Inhaltsverzeichnis

Vorwort 1

Branchenverzeichnis 3

Geschichte 4

Zahlen und Fakten 6

Einrichtungen 7

Notdienste 10

Adressen 13

Schulen 21

Jugend 22

Kindertagesstätten 23

Gesundheit 25

Kirchen 32

Vereine U3

Anja Babette Weller Unsere Rechtsanwältin Werbung Familienrecht ∙ Arbeitsrecht

Allgemeines Vetragsrecht macht Ihre [email protected] Leistung Welleröder Straße 14 ∙ 34260 Kaufungen Telefon 05605 924274 ∙ Fax 05605 924275 sichtbar mediaprint

www.rechtsanwaeltin-weller.de www.alles-deutschland.de infoverlag gmbh Egon Bader Sachverständigenbüro für Fahrzeugtechnik Als unabhängiger und erfahrener KFZ-SACHVERSTÄNDIGER bin ich Ihr kompetenter Partner zu allen Fragen rund ums Auto. Rufen Sie mich an oder senden Sie mir eine E-Mail. Am Wolfsberg 26 • Kaufungen • Tel. 05605-1212 • Mobil 0170-2225700 AUTOUNFALL – E-Mail: [email protected] • www.bader-sv.de und was nun?

2 Branchenverzeichnis

Liebe Leser! Hier finden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kos- tenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.alles-deutschland.de.

Akustik U 4 Gartengeräte 9 Rechtsanwältin 2 Altenpflege 26, 27, 31 Gärtnerei 13 Reinigung 13 Apotheken 28, 29 Holzbau 19 Sachverständigenbüro 2 Architekten 22 Hörgeräte 26, U 4 SAT-Anlagen 8, 18 Banken U 2, 11 Hydraulik 19 Schmuck 26 Bau 14, 15 Kfz-Sachverständigenbüro 2 Schreinerei 18 Baustoffe 3 Kommune Seniorenheim 31 Bestattung 18 Niederkaufungen 14, 15 Sparkassen U 2, 11 Brillen 3, 26, U 4 Krankenhaus 26, 27 Stahlbau 20 Elektrogeräte 9 KVG 7 Textilpflege 13 Elektroinstallation 8, 18 Maler 18 Tiefbau 20 Elektroservice 8, 18 ÖPN 7 Tischlerei 18 Elektrotechnik 8, 18 Optiker 3, 26, U 4 Türen 20 Energieversorgung 10 Partyservice 9 Versicherungen 7 Fahrschule 22 Pension 20 Wäscherei 8 Fassadenbau 20 Pflegedienste 26, 27, 31 Zimmerei 19 Fenster 20 Pflegeheim 31 Zimmervermietung 20 Fleischerei 9 Pneumatik 19 Friseur 29 Podologie 25 Fußpflege 25 Putzer 18 U = Umschlagseite

• Mittelständische Baustoff-Fachhandels- kooperation • Baumärkte • Logistik-Zentrum Leipziger Straße 443 • Zentral in Deutschland gelegen • Auslieferungslager für Layher-Gerüstsysteme 34260 Kaufungen Industriestraße 26 · 34260 Kaufungen · Tel./Fax (05605) 943-0/-188 Tel.: 05605 4008 Web: www.mb-kauf.de · M@il: [email protected]

IMPRESSUM PUBLIKATIONEN INTERNET KARTOGRAFIE MOBILE WEB

Herausgegeben in Zusammenarbeit Art und Anordnung des Inhalts Quellennachweis: mediaprint infoverlag gmbh mit der Gemeinde Kaufungen. sind zugunsten des jeweiligen Gemeinde Kaufungen Lechstraße 2, D-86415 Mering Änderungswünsche, Anregungen Inhabers dieser Rechte urheber- Tel. +49 (0) 8233 384-0 und Ergänzungen für die nächste rechtlich geschützt. Nachdruck und Fax +49 (0) 8233 384-103 Aufl age dieser Broschüre nimmt die Übersetzungen in Print und Online [email protected] Gemeinde Kaufungen entgegen. sind – auch auszugsweise – nicht www.mediaprint.info Titel, Umschlaggestaltung sowie gestattet. www.total-lokal.de 34254050 / 7. Aufl age / 2011

3 Geschichte

Kaufungen – Eine Gemeinde mit beispielhafter Entwicklung

Kaufungen erstreckt sich im Osten des Kasseler Beckens im Lossetal, dicht vor dem sanft an- steigenden Buntsandsteinbergland des Kaufun- ger Waldes und der Söhre.

Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Ober- kaufungen, Niederkaufungen und Papierfabrik, die sich am 1.12.1970 freiwillig zusammen- schlossen. Hier leben etwa 12.800 Menschen. Die Gründung geht auf einen in „coufunga” (Oberkaufungen) gelegenen Königshof zurück (die Urkunde stammt von 1011); Kaiser Heinrich II ließ hier eine Kaiserpfalz errichten, die seine Frau, Kaiserin Kunigunde, später als Benedikti- nerinnenkloster stiftete. Unter Landgraf Philipp dem Großmütigen wurde das Kloster 1527 auf- gelöst und der Hessischen Ritterschaft überge- ben. Davon erhalten ist insbesondere der stattli- che Bau der Stiftskirche (1025). Sie überragt das Tal der Losse.

Eine Vielzahl von Waldglashütten, die Kupfer- Gänserammel verarbeitung, eine der ältesten Bergbauanlagen Nordhessens, die Papierherstellung sowie Zieg- sind auch neue Wohngebiete entstanden. Im ler- und Töpfereiwesen prägten die mittelalter- stadtnahen Raum kommt dem Nahverkehr eine liche und frühneuzeitliche Wirtschaftsstruktur. besondere Bedeutung zu. Nach Stilllegung des Darüber hinaus spielte der Braunkohlenbergbau Personenverkehrs auf der Bahnstrecke - bis in die Gegenwart eine wichtige Rolle. Waldkappel-Eschwege wurde das Projekt Los- setalstraßenbahn betrieben. Seit 2001 fährt die Das heutige Kaufungen ist das Ergebnis jahr- Straßenbahn von Kassel über Kaufungen nach zehntelanger Planung mit dem Ziel, das ureige- und seit 2006 wird er- ne Gesicht und die Natur zu erhalten. Dies führte reicht. zu dem Leitbild der Stärkung der alten Ortskerne im Rahmen des Dorferneuerungsprogramms in Um die alten Ortskerne langfristig zu stärken, den 70er und 80er Jahren. In dieser Zeit wurden wurde auf ein neues Ortszentrum zwischen den Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen Ortsteilen zugunsten des Wohnungsbaus mit an den alten Fachwerkhäusern durchgeführt. der zugehörigen Infrastruktur verzichtet.

Auch die Gestaltung alter und neuer Ortsplätze Die Integrierte Gesamtschule, zwei Grund- gehören dazu: Brunnen, Bäume und Bänke las- schulen und die 1995 in Betrieb genommene sen das Gesamtbild aus vergangenen Jahrhun- Stützpunktfeuerwache sowie die barrierefreien derten wieder erstehen und erweisen sich als Wohnungen mit Altenbegegnungsstätte stellen beliebte Treffpunkte. In den letzten Jahrzehnten markante städtebauliche Objekte dar. Die Wirt-

4 Geschichte

schaftsstruktur basiert auf zahlreichen Hand- ersten urkundlichen Erwähnung Kaufungens. werks-, Industrie-, Dienstleistungs- und Handels- Für diese Zeit sind auch „stehende Festzüge“ in betrieben. Auch das Gewerbegebiet nahe der Ober- und Niederkaufungen geplant, bei denen Autobahn A 7 wurde entsprechend erweitert, um Akteure und Standbetreiber sowohl Mittelalterli- die Wirtschafts- und Finanzkraft der Gemeinde ches, als auch Modernes zeigen und verkaufen. zu stärken und Arbeitsplätze zu schaffen bzw. Außerdem wird es in diesem Rahmen zahlreiche zu sichern. Als grüne Verbindung liegt zwischen Mitmachaktionen für die jüngeren und älteren beiden Ortsteilen ein etwa 50 Hektar großer Frei- Kaufunger Bürger geben. zeitpark, dessen Kernstück der Steinertsee ist. Er bildet den Übergang zur freien Landschaft und zum Naturpark Meißner-Kaufunger Wald. Gemeinschaftseinrichtungen haben einen be- Kaufungen feiert seinen sonderen Stellenwert, denn sie garantieren eine hohe Wohn- und Lebensqualität. 1000. Geburtstag

Die Gemeinde wurde für ihr soziales Engage- – feiern Sie mit! ment 2002 von der Landesregierung beim Wett- bewerb „Familienfreundliche Kommune” ausge- zeichnet.

Kultur wird großgeschrieben: Die traditionellen „Kaufunger Konzerte, der „Kaufunger Stiftssom- mer“ und ein vielfältiges Kulturprogramm wer- den ergänzt durch die Angebote zahlreicher Vereine.

Die Kaufunger Museen, das Regionalmuseum „Alte Schule, das Bergwerksmuseum „Ross- gang”, Heimatfeste und Dorftage laden zu einem Besuch ein. Enge partnerschaftliche Beziehun- gen bestehen mit der schwedischen Gemeinde Ale Kommune, dem italienischen und auch mit Budesti/Moldawien. In Kaufungen wir- ken viele Menschen an der Vertiefung dieser Be- ziehungen mit.

Im Jahr 2011 wird unsere Gemeinde Kaufun- gen 1000 Jahre alt. Im Vorfeld haben sich haben sich ehrenamtliche Helfer zu Arbeitsgruppen zu- sammen geschlossen, die bemüht waren, das Jubiläumsjahr mit interessanten Vorträgen, be- sonderen Konzerten und historischen Veranstal- tungen von A bis Z aus zuschmücken.

Höhepunkt der 1000-Jahrfeier sind die Festwo- chen im Sommer 2011, mit einem Festakt zur Kultursommer im Stiftshof

5 Zahlen und Fakten

Zahlen und Fakten Gemeindeverwaltung Kaufungen

Einwohner: 12.856 Anschrift: Fläche: 2612 Hektar Leipziger Str. 463, 34260 Kaufungen Tel.: 05605 802-0, Fax: 05605 802-104 davon E-Mail: [email protected] Internet: http://www.kaufungen.de Gebäude- und Freifläche: 388 Hektar

Verkehrsfläche: 240 Hektar Sprechzeiten: Montag 08.30 – 18.00 Uhr ferner Gebrauchsflächen, wie Dienstag bis Donnerstag 08.30 – 15.30 Uhr Landwirtschaft, Wald, Wasser, 1.984 Hektar Freitag 08.30 – 12.00 Uhr Sportanlagen:

Arbeitsplätze: 2.500 Bürgerservice und Postagentur Niederkaufungen

Jugendeinrichtungen – Schulen Anschrift: Gemeindezentrum Haferbachhalle 1 Integrierte Gesamtschule, 2 Grundschulen Am Haferbach 10, 34260 Kaufungen 6 Kindertagesstätten mit 522 Plätzen Tel.: 05605 9290805 oder 05605 928825 1 Private Kindertagesstätte Fax: 05605 928826 2 Jugendheime E-Mail: [email protected] 2 Gemeindebüchereien 17 Spielplätze Sprechzeiten: 1 Jugendzentrum Montag bis Samstag 08.30 – 12.00 Uhr Montag bis Freitag 14.45 – 17.00 Uhr Sport- und Freizeiteinrichtungen Bürgerservice und Postagentur Erholungs- und Freizeitanlage „Steinertsee“ mit Oberkaufungen Angelmöglichkeit, Grillstation, Vogelschutzaus- stellung, Feuchtbiotope, Modelleisenbahn zum Anschrift: Mitfahren Rathaus Lossetalstadion Leipziger Str. 463, 34260 Kaufungen 2 Rasenplätze, 1 Kunstrasenplatz Tel.: 05605 802-138 oder 05605 926344 Tennishalle und Tennisplätze Fax: 05605 926343 Reitanlagen, Reitwegenetz, Reithallen E-Mail: [email protected] Schützenhaus Sporthallen Sprechzeiten: Montag 08.30 – 12.30 Uhr Gemeinschaftseinrichtungen und 14.00 – 18.00 Uhr Dienstag – Donnerstag 08.30 – 12.30 Uhr Bürgerhaus und 14.00 – 17.00 Uhr Haferbachhalle Freitag 08.30 – 12.30 Uhr Gemeinschaftshaus Papierfabrik und 14.00 – 16.00 Uhr Vereinsräume Samstag 09.00 – 12.00 Uhr

6 Einrichtungen

Büchereien Über den Bürgerservice in Niederkaufungen und Oberkau- fungen können während der Öffnungszeiten der Postagen- Gemeindebüchereien Kaufungen turen folgende Verwaltungs- oder Informationsdienstleis- Gemeindebücherei in Oberkaufungen tungen abgewickelt werden: Niester Straße • Abfallkalender Tel.: 05605 927949 • Abwasseranschlussanträge Montag und Donnerstag von 15.00 – 17.30 Uhr • Ausweise (Verlustmeldeformular) Mittwoch von 10.00 – 12.00 und • Bauantrags-, Bauvoranfrageformulare von 15.30 – 18.30 Uhr • Beglaubigungen von Unterschriften (soweit nicht Notare oder Ortsgericht zuständig) Gemeindebücherei in Niederkaufungen • Bücher, Bildbände, Broschüren, usw. über Gemeindezentrum Haferbachhalle Kaufungen (Verkauf) Am Haferbach 10 • Busfahrpläne Tel.: 05605 927307 • Einkommens- und Lohnsteueranträge u. An- Montags und Donnerstags von 15.30 – 18.00 Uhr lagen Freitags von 09.00 – 11.00 Uhr • Einwohnermeldewesen (An-, Ab-, Ummelde- formulare) • Einzugsermächtigung (Annahme)

24 Stunden mobil oder Wir haben für jede Situation das ganze Wochenende das Richtige für Sie

Feste feiern − mit Kommen Sie zur HUK-COBURG. VERTRAUENSMANN Ob für Ihr Auto, das Bausparen Bernd Hoffmann dem MultiTicket oder für mehr Rente: Hier Telefon 05605 4311 stimmt der Preis. Sie erhalten egal zu welchem Anlass. Ganz einfach mit Bus, [email protected] ausgezeichnete Leistungen und Tram und RegioTram. www.HUK.de/vm/bernd.hoffmann einen kompletten Service für Egerländer Straße 1 In und um Kaufungen oder auch zu anderen Festen − mit dem MultiTicket fahren wenig Geld. 34260 Kaufungen Sie zu zweit und mit bis zu drei Kindern unter 18 Jahren. Gibt‘s beim Busfahrer oder Fragen Sie einfach! Wir beraten OT Oberkaufungen am Automaten und natürlich für alle NVV-Preisstufen. Sie gerne. Infos zu Linien und Fahrplänen unter: www.kvg.de und www.nvv.de

Gemeinsam mehr bewegen.

7 Einrichtungen

• Erziehungshilfeanträge • Museums-Führungen (Information) • Fahrerlaubnisanträge • Neubürgerbroschüren • Fundsachen (Verlustmeldungen und Annah- • Ortspläne (Verkauf) me gefundener Gegenstände) • Ortssatzungen (Einsichtnahme) • Gastgeberverzeichnis Kaufungen • Personalausweise (Anträge u. Abholung) • Gelbe Säcke (Müll) • Postbankdienst (alle Dienste) • Gemeinderecht, Einsicht u. Auszüge • Postschalterdienste • Grabstätten (Einebnungsanträge) • Reisepässe (Anträge u, Abholung) • Hunde (An-, Ab-, Ummeldungen) • Rundfunkgebühren (Befreiungsanträge) • Informationsbroschüren über Kaufungen, • Schadensmeldungen (Annahme) über die europäischen Partnergemeinden, • Schwerbehinderten-Erstanträge Kaufunger Museen • Sozialhilfe (Anträge) • Jugendpflege (Anmeldungen zu Freizeiten) • Sperrmüllkarten • Kinderausweise (Anträge u. Abholung) • Störungsmeldungen (Annahme) • Kindergartenabmeldungen (Entgegennahme) • Unterhaltsleistungen (Anträge) • Kindergartenanmeldungen (Vordrucke) • Veranstaltungskalender • Kulturkalender • Wasseranschlussanträge • Lohnsteuerermäßigungsanträge • Wohngeldanträge • Lohnsteuerkarten (Antrag für Ersatz) • Telefonkarten (Verkauf) • Losholzverkauf • Wohnungssuchende (Entgegennahme von (Entgegennahme von Anträgen) Anträgen) • Müllsäcke (Verkauf) Die Mitarbeiter des Bürgerservices stehen Ih- • Mülltonnen (An-, Ab-, Ummeldungen) nen gerne hilfreich zur Seite. Wäscherei

Privatwäscherei – Hotelwäsche WaurichKaufungen · Mühlenweg 6 Heißmangel Tel. 05605 2436 · Fax 05605 806961

Beratung · Planung · Kundendienst · Ausführung

z Industrie-Anlagen Rauch- und Feuermelder z z Alt- und Neubauten Antennenbau – Sat-Anlagen z z Überwachungsanlagen Beleuchtungen z z Telefon-/Kommunikationsanlagen Netzwerktechnik z z Einbruchmeldeanlagen eMail: [email protected] www.elektrobaron.com Leipziger Straße 472 • 34260 Kaufungen • Tel. (0 56 05) 27 60 • Fax 71 43

8 Ihre feine Landfleischerei zart hausgemacht würzig ursprünglich herzhaft knackig mild

Als Fachgeschäft haben wir den Anspruch, das Vertrauen unserer Kunden jeden Tag auf’s Neue mit bester Qualität zu gewinnen! Ihr Fleischermeister Jörg Wiegand.

2x in Kaufungen Kassel-Wilhelmshöhe Obervellmar Kaufungen • Kassel • Leipziger Str. 260 + 448 Wilhelmshöher Allee 291 Harleshäuser Str. 21

Landfl eischerei Krüger & Wiegand: Qualität seit über 150 Jahren Die Ursprünge der Landfl eischerei Krüger & Wiegand reichen bis ins Jahr 1860 zurück. Damals gründete ein gewisser Fleischer- meister Rode in Oberkaufungen, unweit des heutigen Produkti- onsstandortes in der Leipziger Straße 482, eine Metzgerei mit Ladengeschäft. Auch heute, rund 150 Jahre später, ist Oberkau- fungen immer noch Stammsitz der Landfl eischerei. 1996 stieg Jörg Wiegand nach erfolgreicher Meisterprüfung als 25jähriger in den zum damaligen Zeitpunkt von Dieter Krüger geführten Betrieb ein, um ihn einige Jahre später, nach Krügers Ausschei- den, als alleiniger Inhaber weiterzuführen und auszubauen. In- Sie fi nden bei uns auf über zwischen umfasst die Landfl eischerei Krüger & Wiegand neben 2 dem Geschäft in Oberkaufungen noch Filialen in Niederkaufun- 1000 m gen, Kassel und Vellmar. Lieferanten aus der Region unter einem Dach Dabei ist Fleischermeister Jörg Wiegand seiner Philosophie stets treu geblieben. Er bezieht die noch ursprünglich aufwachsenden Geschenke, Haushaltswaren, Elektrogeräte, Rinder und Schweine von Bauern aus der Region und schafft da- Eisenwaren & Werkzeuge in großer Auswahl, Spielwaren für Groß und Klein, Kinderbücher u.v.m. mit die Grundlage für die hohe Qualität seiner Produkte. Nach der hauseigenen Schlachtung in dem seit 2009 auch EU-zertifi zierten Geschenktische für alle Anlässe Betrieb wird das Fleisch schonend und natürlich weiterverarbei- aus unserem kompletten Sortiment zusammengestellt tet. Krüger & Wiegand bietet so seinen Kunden ein Höchstmaß an und einen freundlichen & fachkundigen Service. Hygiene und Produktsicherheit. Die Ergebnisse können sich se- hen und vor allem schmecken lassen: Die „Frische Theke“ wartet mit einem vielfältigen Sortiment an Fleisch- und Wurstwaren auf und die „Heisse Theke“, lädt mit allerlei leckeren Köstlichkeiten zum Frühstücks- und Mittagsimbiss ein. Mit dem „Feinen Party Service“ setzt Krüger & Wiegand, seinem umfangreichen Angebot die Krone auf. Passende Menüs, zusammengestellt nach vorheri- ger Beratung und Absprache, lassen kleine und große Festivitäten AmAm Bes Bestenten gleich gleich zu zu uns! uns! Am Besten gleich zu uns! und Veranstaltungen auch kulinarisch vortreffl ich gelingen. Land- KellnerKellner · Oberkaufungen · Oberkaufungen · Leipziger · Leipziger Str. Str.452 452 Kellner · Oberkaufungen · Leipziger Str. 452 fl eischerei Krüger & Wiegand – Qualität aus Kaufungen. Seit TelefonTelefon (0 56 (0 05)56 05)94 74-094 74-0 · Fax · Fax(0 56 (0 05)56 05)97 74-2297 74-22 Telefon (0 56 05) 94 74-0 · Fax (0 56 05) 97 74-22 über 150 Jahren. Am Beswww.kellner-kaufungen.dewww.kellner-kaufungen.deten gleich zu uns! www.kellner-kaufungen.de 9 Kellner · Oberkaufungen · Leipziger Str. 452 Telefon (0 56 05) 94 74-0 · Fax (0 56 05) 97 74-22 www.kellner-kaufungen.de Notdienste

Notrufnummern: Freiwillige Feuerwehr Polizei 110 Kaufungen Feuerwehr/Notarzt 112 Tel.: 05605 6915 Krankentransport 0561 19222 Theodor Heuss Str. 7 ASB 0561 951870 34260 Kaufungen Polizeirevier Ost 0561 9102520 Leipziger Str. 242, 34123 Kassel Ärztlicher Notdienst

5. Polizeirevier 0561 9102510 Allgemeinärztlicher Bereitschaftsdienst Kassel-Waldau, Nürnberger Straße Mo., Di., Do. 19.00 – 07.00 Uhr Mi. 13.00 – 07.00 Uhr Hubschrauber-Rettungsdienst Wochenende Fr. 13.00 Uhr – Mo. 07.00 Uhr von 6.00 Uhr Wilhelmshöher Allee 67 bis Sonnenuntergang 0561 12520 34117 Kassel Tel:: 0561 19292 Klinikum Kassel 0561 9800 Kinder- und Jugendärztlicher Notdienst Kassel Stadt und Land Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr Mittwoch von 15.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertage 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Wilhelmshöher Allee 67 34117 Kassel Tel.: 0561 19292 oder Tel.: 71401

Zahnärztlicher Notfallvertretungsdienst Nicola Michailidis Von Samstag, 07.00 Uhr, bis Montag, 07.00 Uhr, mit ihrer Tochter Stella (wenn der behandelnde Zahnarzt nicht erreich- „Ein kleiner Beitrag für mehr bar ist). ” Lebensqualität in der Region. Der eingeteilte Zahnarzt ist von 10.00 bis 12.00 Die Zukunft der Energieversorgung ist zunehmend Uhr und von 16.00 bis 17.00 Uhr in seiner Pra- dezentral: Viele kleine „Kraftwerke“ erzeugen umwelt- xis anwesend und darüber hinaus in dringenden verträgliche Energie. Wir fördern diese Entwicklung und Fällen telefonisch erreichbar. die dafür notwendigen intelligenten Netztechnologien. Das ist gut für die CO2-Bilanz unserer Region und sichert Lebensqualität in über 200 Städten und Gemeinden. Zu erfragen unter Tel.: 0561 7098621 E.ON Mitte – ein starkes Netz für die Region. www.eon-mitte.com Apothekennotdienst Unter: www.apotheken-kassel.de/html/notdienstkalen- der.html oder beachten Sie bitte die Veröffentlichungen in der „Kaufunger Woche“ oder der „HNA“.

10 Notdienste

Strom- und Gasversorgung E.ON Mitte Kundenservice Tel.: 0800 3250532 Entstörungsdienst • Gas Tel.: 0800 3420234 • Strom Tel.: 0800 3410134 Bei Störungen oder Rohrbrüchen in der Wasser- versorgungsanlage Tel.: 01577 2802023 Ansprechpartnerinnen: Wichtige Telefonnummern Kaufm. Geschäftsführung: Zweckverband Sozialstation Jochem Wenigmann Kaufungen – Loh felden – Theodor-Heuss-Str. 15 Fachl. Geschäftsführung und Pflegedienstleitung: 34260 Kaufungen Bente Casselmann Tel.: 05605 9394540 Fax.: 05605 93945420 Stellvertretende Pflegedienstleitung: Bürozeiten: Mo. – Fr. 08.00 – 12.00 Uhr Manuela Nikolitsch www.alles-deutschland.de +HU]OLFK:LOONRPPHQEHL,KUHU.DVVHOHU6SDUNDVVH

*HVFKlIWVVWHOOH1LHGHUNDXIXQJHQ /HLS]LJHU6WU .DXIXQJHQ gIIQXQJV]HLWHQ 0R0L)U8KU  XQG8KU  'L'R8KU  XQG8KU

*HVFKlIWVVWHOOH2EHUNDXIXQJHQ /HLS]LJHU6WU .DXIXQJHQ gIIQXQJV]HLWHQ 0R0L)U8KU [email protected]  XQG8KU  'L'R8KU  XQG8KU

7HOHIRQ 

Dank vieler Partner halten Sie diese Publikation in Händen mediaprint infoverlag gmbh

11 Barrierefreies Wohnen in Kaufungen

An der Losse in Oberkaufungen

Gemeinschaftshaus Papierfabrik

12 Adressen

Begegnungsstätte und Altenbetreuung Mo., Di. und Fr. 09.00 – 12.00 Uhr Bürozeiten der Begegnungsstätte: Tel.: 05605 9236410 Montag bis Donnerstag von 09.00 – 13.00 Uhr Theodor-Heuss-Str. 15 SUCHTBERATUNG Gertrud Hoheisel und Dietlind Meyer Alkohol, Medikamente und Glückspiel Tel.: 05605 927770, Fax: 05605 927752 Diakonisches Werk Kassel Hr. Schmidt u. Fr. Zutz-Gehrmann Beratungsstelle für Ältere Jeden Freitag von 09.00 – 10.00 Uhr offene Information, Beratung, Vermittlung von Hilfen für Sprechstunde Begegnungsstätte Kaufungen hilfs-und pflegebedürftige Menschen Freitag Tel.: 05605 927770 Mo. – Do. Tel.: 0561 938950 Sprechzeiten Montag und Mittwoch von 08.30 – 13.30 Uhr PSYCHOSOZIALES ZENTRUM KAUFUNGEN Donnerstag von 11.00 – 16.00 Uhr östlicher Landkreis Kassel; Frau Teske-Kotzian Tel.: 05605 945-111 Partner für psychisch Kranke im Landkreis Kassel e.V., Theodor-Heuss-Str. 15, 1. Stock BARKE – Betreuung und andere Angebote 34260 Kaufungen, Tel.: 05605 94670 für Demenzkranke und Angehörige in Helsa, Kaufungen, Lohfelden und Nieste. SCHIEDSAMT KAUFUNGEN • Stundenweise Betreuung der Betroffenen im Bezirk 1, Oberkaufungen: häuslichen Umfeld durch geschulte ehren- Achim Methe, Tel.: 05605 2758 amtliche Helfer, Bezirk 2, Niederkaufungen/Papierfabrik • 14-tägige Begegnungsgruppe Irmtraud Hammerl-Witzel, Tel.: 05605 925192 • Angehörigengruppe Zuständigkeiten: Büro und Sprechzeiten: Durchführung von Sühneverhandlungen zur güt- Begegnungsstätte Kaufungen, Frau Hajek lichen Einigung • in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten, wenn es um vermögensrechtliche Anspüche und um das Nachbarrecht geht und Gärtnerei Walter Bode • in Strafsachen, bei den nur auf Antrag zu ver- folgenden Vergehen des Hausfriedensbruchs, Beet- und Balkonpfl anzen, der Beleidigung, der leichten vorsätzlichen, Herbstsortiment und Grabpfl ege der fahrlässigen und der gefährlichen Körper- verletzung, der Verletzung des Briefgeheim- nisses und der Sachbeschädigung sowie bei dem Vergehen der Bedrohung.

Für wenig Mäuse...

Im Schwabenfeldb f ld 1 • 3426034260 KaufungenK Dorfstraße 25 34260 Kaufungen Tel.: 0561/511030 reinigen & pflegen! 05605 - 1883 E-Mail: [email protected] Mo – Fr 8.30 - 13.00 Uhr Mi 8.30 - 13.00 Uhr Sa 15.00 - 18.00 Uhr Nachmittag geschlossen 8.30 - 12.00 Uhr

13 KapitelüberschriftKommune Niederkaufungen

Die Wühlmäuse altersstufenübergreifend• integrativ

TAGUNGS- UND BEGEGNUNGSHAUS NIEDERKAUFUNGEN

GmbH

Kollektivbetrieb in der Kommune Niederkaufungen

Wärmedämmtechnik Fahrradabstellanlagen Metallbau Schreinerei Fachwerksanierung ROTE RÜBE Gemüsebaukollektiv

biologisch•• saisonal regional

Weitere Informationen über die Kommune Niederkaufungen und Ihre Arbeitsbereiche erhalten Sie unter: Kommune14 Niederkaufungen, Kirchweg 1, 34260 Kaufungen, Tel.: 05605 8007-0, Fax: 05605 800740, [email protected], www.kommune-niederkaufungen.de Die Kommune Niederkaufungen Die 1986 unter dem Motto Gemeinsam leben – kollektiv arbeiten gegründete Kommune in Nie- derkaufungen ist mit z. Zt. 60 Erwachsenen und 20 Kindern und Jugendlichen eine der großen linkspo- litischen und ökologischen Kommunen in Deutsch- land. Wir haben im Ortskern von Niederkaufungen einen Gebäudekomplex für Wohn- und Gewerbefl ächen erworben. Seit 1997 wird ein Aussiedlerhof am Bir- kengrund von uns bewirtschaftet. Unser Schritt gemeinsam zu leben und zu handeln, ist ein Versuch uns gegen die Strömung der Zeit wieder in Kreisläufe einzubinden. In der Gesell- schaft sind wir es kaum mehr gewohnt gemeinsam zu handeln – die Vereinzelung ist zur Gewohnheit geworden. Wir wollen hier so viele Menschen werden, dass wir in wesentlichen Bereichen menschlicher Grundbe- dürfnisse – Ernährung, Gesundheit, Wohnung und Bildung – tätig sein können. Auf dieser Grundlage wollen wir nicht nur für uns, sondern auch für ande- re ökologische und sozial verträgliche Projekte und Dienstleistungen herstellen und anbieten.

Bisher wurden folgende Arbeitsbereiche aufgebaut: - Die Wühlmäuse sind eine integrative und al- tersstufenübergreifende, anerkannte Kinderta- gesstätte. Hier werden behinderte und nichtbe- hinderte Kaufunger Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren betreut. - Das Tagungshaus Niederkaufungen bietet für Gruppen ab 10 Personen Unterkunft, vollwertige Verpfl egung und Tagungsräume sowie Seminare an. - Die Tagespfl ege Lossetal betreut demenz- erkrankte Menschen. - Eine Akupunktur-Massage-Praxis - Der Gemüseanbaubetrieb Rote Rübe ist ein Bioland Betrieb und arbeitet nach den Gesichts- punkten biologisch, regional und saisonal. Der Hofl aden ist jeweils Freitag von 15.00 bis 18.00 Uhr und Samstag von 10.00 – 13.00 Uhr geöffnet. - Die Obstmanufaktur pfl egt eine große Vielfalt alter Apfel- und Birnensorten auf Streuobstwie- sen, bietet pomologische Fachberatung, Obst- baumschnitt und Sortenbestimmung an und stellt Obstsäfte sowie Fruchtaufstriche her. - Der Hof Birkengrund bietet aus kontrolliert ökologischer Tierhaltung Käse an. Keine bösen Urlaubs-Überraschungen mehr! - Komm Menü bietet einen Bioparty-Service an. - Die Baufi rma Komm Bau GmbH bietet Wär- Wohlfühlen ab dem ersten Klick: medämmung, Innenausbau, Bau- und Möbel- schreinerarbeiten, Bauschlosserarbeiten, Fahr- rad-Parkanlagen und kleinere Bauleistungen an. www.hotelsbest.eu - Ziel des Projektes Zukunft erFahren ist es, Mobilitätsverhalten mit angepassten modernen (Elektro-)Leichtfahrzeugen unter Alltagsbedin- gungen zu untersuchen und die Fahrzeuge ei- nem breiten Publikum bekannt und zugänglich zu machen. Deshalb betreiben wir einen Modell- fuhrpark mit 23 unterschiedlichen Fahrzeugen: Spezial- und Lastenfahrräder, zum Teil mit Elek- trounterstützung, Hybrid-Velomobile, Elektroau- tos- und Roller sowie Elektro-Transporter 15

Adressen

ORTSGERICHT KAUFUNGEN Zuständigkeiten: Oberkaufungen: • öffentliche Beglaubigungen von Unterschriften Hans-Joachim Binzel und Abschriften Tel.: 05605 5497 • Aufnahme von Sterbefallanzeigen für das Sprechstunden: Amtsgericht jeden 2. und 4. Dienstag im Monat von 18.00 bis • Sicherung des Nachlasses, soweit ein Bedürf- 19.00 Uhr, Elbeweg 4 nis besteht Niederkaufungen: • Erledigung von Ersuchen der Gerichte K.-H. Rudolph • Wertschätzungen, u.a. von Grundstücken und Tel.: 05605 4659 Gebäuden auf Antrag der Beteiligten oder Er- Sprechstunden: jeden 2. und. 4. Donnerstag im suchen einer Behörde (nur durch Ortsgerichts- Monat von 18.00 bis 19.00 Uhr, Kirchplatz 16 vorsteher)

Das Handwerk Malermeister Achim Baumann

stellt sich vor Leipziger Straße 476 | 34260 Kaufungen Tel. + Fax 05605 7311 | Mobil 0173 5455498 [email protected]

Jörg Ross Elektro & Service Hans-Jürgen Roschel Meisterbetrieb Schreinermeister Elektroinstallationen Kundendienst Bau- und Möbelschreinerei Klingel- und Sprechanlagen Fenster- und Türeneinbau Altbausanierung Bestattungen E-Check Objektbetreuung Rohrweg 1 • 34260 Kaufungen Raiffeisenstraße 7 Tel.: 05605 2466 Mobil: 0170 9423557 Tel.: 05605 92 46 58 • Fax: 05605 92 46 57 34260 Kaufungen Fax: 05605 70713 Privat: 05605 7890 Handy: 0172 34 40 435 • www.elektro-roschel.de

taxus holzwerkstatt Olaf Nehme

Möbel Mühlenstr. 10 Innenausbau 34260 Kaufungen Design Konzept fon: +49 5605 7289 fax: +49 5605 7688 Entwurf Planung info@taxus-holzwerkstatt Realisation www.taxus-holzwerkstatt.de

18 Adressen

Kehrbezirke und Bezirksschornsteinfeger- Tel.: 0561 1003-1454 meister in der Gemeinde Kaufungen Mittwochs Sprechstunde in Kaufungen Theodor-Heuss-Str. 15 Kehrbezirk KS – L 21, Herbert Siebert von 09.00 – 12.00 Uhr, Tel.: 05605 9467-15 Bezirksschornsteinfegermeister Eichenweg 2, 34298 Helsa JUGEND- UND DROGENBERATUNG Tel.: 05605 4338, Fax: 05605 4338 Tel.: 0561 1003-1554

Kehrbezirk KS – L 20, Frank Sedlatschek ERZIEHUNGSBERATUNGSSTELLE DES Bezirksschornsteinfegermeister LANDKREISES KASSEL, Tel.: 0561 1003-1580 Hollenbachstr. 16, 37235 Hess. Lichtenau Tel.: 05602 6530, Fax: 05602 700138 BÜRGERBEAUFTRAGTER DES LAND KREISES KASSEL, Tel.: 0561 1003-1264 SOZIALAMT LANDKREIS KASSEL Wilhelmshöher Allee 19 a, 34117 Kassel SPRACHHEILFÜRSORGE IM ALTKREIS Tel.: 0561 1003-0 KASSEL Montag und Mittwoch 08.00 – 13.00 Uhr Wilhelmshöher Allee 19a Freitag 08.00 – 12.00 Uhr 34119 Kassel Tel.: 0561 1003-1226 LANDRATSAMT KASSEL Wilhelmshöher Allee 19 a, 34117 Kassel Tel.: 0561 1003-0

GESUNDHEITSAMT/ AMTSÄRZTLICHER DIENST Wilhelmshöher Allee 19 a, 34117 Kassel Tel.: 0561 1003-1226 RAUH - Hydraulik GmbH SOZIALPSYCHIATRISCHER DIENST Bahnhofplatz1, 34117 Kassel Tel.: 0561 1003-1454 Mit Sicherheit Ihr richtiger Partner!

PSYCHOSOZIALE KONTAKT- UND Die Rauh Hydraulik GmbH zählt zu den führenden technischen Handels- und Fertigungsunternehmen im Bereich der Hydraulik BERATUNGSSTELLE und Pneumatik in Deutschland. Wilhelmshöher Allee 19 a 34117 Kassel

Produktion

Holzbau Zimmerei Technischer Handel Dienstleistungen Bauschreinerei Innenausbau Restaurator im BATZGmbH Zimmerhandwerk

Teichstraße 4 Tel.: 05605/2540

34260 Kaufungen Fax: 05605/2554 34260 Kaufungen Ɣ Industriestr. 11a Ɣ (0 56 05) 94 41 90 Ɣ Fax 94 41 99 [email protected] www.holzbau-batz.de www.rauh-hydraulik.de [email protected]

19 Adressen

Kontakt- u. Beratungsstelle LEBEN MIT AIDS-HILFE KASSEL E.V. KREBS e.V. Motzstr. 4, 34117 Kassel, Tel.:0561 108515 Kurt-Schumacher-Str. 2, 34117 Kassel Tel.: 0561 107670 AMBULANTE HILFEN IM ALLTAG-AHA e.V. Wilhelmshöher Allee 300 a, 34131 Kassel AUSLÄNDERBEIRAT DES LANDKREISES Tel.: 0561 3161680 KASSEL, Tel.: 0561 1003-1264 MÜTTERNOTDIENST, Tel.: 05693 991780 AMT DER FRAUENBEAUFTRAGTEN DES LAND- KREISES KASSEL, Tel.: 05671 8001-2278 WEISSER RING, Tel.: 0561 6029458 John Garland TIEF- UND STRASSENBAU

Am Haferbach 11 34260 Kaufungen     Postfach 1229     !     "#$%& '(( Tel. 05605 2011    ')(* & % & + !& Fax. 05605 5840     ',* & % & + -" -. & # Mobil 0171 6442673   )* &  $& + ! - -& #.   [email protected]  

Kompetente Partner verwirklichen Ihre Ideen

Wahrscheinlich ist, dass die Finanzkrise noch nicht vorbei ist! Sicher ist, dass Weru-Fenster eine nachhaltige Investition sind! Rufen Sie uns an!

ollenHaupt & Co GmbH Metallbau Industrietore www.alles-deutschland.de Garagentore Fenster + Türen

Leipziger Straße 294 34260 Kaufungen

Tel. 05605 2335 mediaprint www.wollenhaupt-kaufungen.de infoverlag gmbh

20 Schulen

Schulen: 34125 Kassel Grundschule Niederkaufungen Tel.: 0561 874054, Fax: 0561 8701598 Leipziger Straße 263 www.abendschule-kassel.de 34260 Kaufungen Tel.: 05605 2030 Volkshochschule Landkreis Kassel Geschäftsstelle Grundschule Oberkaufungen Kasinoweg 22 Ernst-Abbe-Schule 34369 Hofgeismar Schulstraße 24 Tel.: 05671 8001-2222/2224 34260 Kaufungen Fax: 05671 8001-2228 Tel.: 05605 2373 Musikschule Söhre-Kaufunger Wald Integrierte Gesamtschule Kaufungen Brunnenstraße 4 Friedrich-Ebert-Straße 2 34253 Lohfelden 34260 Kaufungen Tel.: 05608 2029 Tel.: 05605 80060 Fax: 05608 5541

ABENDSCHULE für Erwachsene in Kassel Sprechzeiten und Bad Hersfeld Montag bis Donnerstag 9.00 bis 12.00 Uhr Ysenburgstraße 41 Dienstag und Donnerstag 15.00 bis 18.00 Uhr

21 Jugend

Jugendarbeit Kaufungen Nach Bedarf werden in Zusammenarbeit mit Der Mittelpunkt der Jugendarbeit Kaufungen ist anderen Trägern und Vereinen Seminare, Work- das Jugendzentrum. Hier wird den Kindern und shops und thematische Fortbildungen angebo- Jugendlichen die ganze Woche über ein vielfäl- ten. Ein fester Bestandteil der Jugendarbeit Kau- tiges Programm zu ihrer Freizeitgestaltung an- fungen sind die Sommerferienspiele. Sie finden geboten. Von wöchentlich stattfindenden Koch- jedes Jahr in den ersten zwei Wochen der Som- und Backnachmittagen in unserer tollen Küche, merferien statt. Durchschnittlich 120 Kinder im über Mal- und Bastelaktionen im gut ausgestat- Alter von 6 bis 12 Jahren unternehmen in der teten Werkraum sowie der Sportgruppe in der ersten Woche täglich von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr Ernst-Abbe-Schule gibt es hier viele weitere Ak- eine Reihe von Spielaktionen, Ausflügen, Wan- tionen zu Erleben. Das Jugendzentrum verfügt derungen, Werk- und Bastelarbeiten u.v.m. In über Internetzugänge, einen Billardtisch, einen der zweiten Woche steht ein gemeinsames Zelt- Kicker und viele Gesellschaftsspiele. Zudem gibt lager mit Übernachten auf dem Programm. es im Jugendzentrum eine Disco, in der regel- Die Sommerferienspiele werden von dem Team mäßig Discoveranstaltungen stattfinden und der Jugendarbeit Kaufungen organisiert und zu- sich freitags unsere Hip Hop Gruppen zum Üben sammen mit ca. 20 Betreuern durchgeführt. Die treffen. Betreuer müssen mindestens 16 Jahre alt sein und können im Rahmen ihrer Ausbildung zum Das Jugendzentrum ist in der Woche von 14.00 Betreuer eine Jugendleitercard erwerben. – 22.00 Uhr und an jedem zweiten Samstag im Monat geöffnet. Anschrift: Jugendarbeit Kaufungen Leipziger Str. 463 34260 Kaufungen

Telefonnummern: Büro der Jugendarbeit: 05605 802-148, 149, 151 Jugendzentrum: 05605 802-147 Fax: 05605 802-104 e-Mail: jugendarbeit@ kaufungen.de

Sprechzeiten der Jugendarbeit: Mo. – Fr. 14.00 Uhr - 22.00 Uhr

FAHRSCHULE Volker Käse

Tel. 05602 6627 Auto Tel. 0171 2046099

Kaufungen Di u. Do. 19.00 bis 20.30 Uhr Stephanusstr. 12

22 Kindertagesstätten

Kindertagesstätten der Gemeinde res, auch während der Ferienzeiten, gut betreut Kaufungen zu wissen. Angeboten werden auch Hausauf- gaben- und Nachmittagsbetreuung, sowie viele Die Gemeinde Kaufungen betreibt sechs Kinder- andere Aktivitäten, Ausflüge und Freizeiten. tagesstätten, in Oberkaufungen die „Zwergen- burg“, „Zur Schönen Aussicht“ und „Pusteblu- Kindertagesstätte Zwergenburg me“, in Niederkaufungen die Kitas „Im Feldhof“ Teichstraße 2 und „Kunterbunt“ und in Papierfabrik die „Stern- Tel.: 05605 6938, Fax: 05605 305375 schnuppe“. E-Mail: [email protected]

Alle in Kaufungen gemeldeten Kinder bzw. de- Öffnungszeiten ren Eltern werden ca. 6 Monate vor Vollendung Montag bis Freitag 07.00 – 14.00 Uhr des 18. Lebensmonats oder des 3. Lebensjahr Betreuung von Kindern ab 3 Jahren bis zum angeschrieben und können sich in der Kita ihrer Schuleintritt Wahl um einen Platz bewerben. Allen Kindern ab Behindertengerechte Ausstattung dem 3. Lebensjahr stellt die Gemeinde Kaufun- gen als Träger der Kinder tagesstätten, gemäß Kindertagesstätte Zur Schönen Aussicht Rechtsanspruch, einen Kita-Platz zur Verfügung. Zur Schönen Aussicht 12 Die Aufnahme in den Kitas erfolgt zu jedem Tel.: 05605 6971, Fax: 05605 305766 1. eines Monats, der frühste Termin für eine Auf- E-Mail: [email protected] nahme ist der erste des Monats in dem das Kind 18 Monate/3 Jahre alt wird. Öffnungszeiten Montag bis Freitag 07.00 – 18.00 Uhr Alle 6 Einrichtungen bieten eine begrenzte An- Betreuung von Kindern ab 1,5 Jahren bis zahl an Plätzen für Kinder ab dem 18. Lebens- 14 Jahren monat an. Durch das in Kaufungen bestehende Modulsystem haben die Eltern die Möglichkeit, Kindertagesstätte Pusteblume die Betreuungszeiten für ihre Kinder nach den Ostpreußenstraße 25 jeweiligen Öffnungszeiten der Einrichtung indi- Tel.: 05605 6778, Fax: 05605 305147 viduell für jeden Wochentag anzumelden. Die E-Mail: [email protected] Grundversorgung von 8.00 – 12.00 Uhr muss für jeden Wochentag durchgehend gebucht wer- Öffnungszeiten den. Montag bis Freitag 07.00 – 16.30 Uhr Betreuung von Kindern ab 1,5 Jahren bis zum Das Modulsystem bietet den Eltern in allen Kitas Schuleintritt eine Frühbetreuung ab 7.00 Uhr, in den Lang- zeiteinrichtungen „Pusteblume“, „Zur schönen Kindertagesstätte Im Feldhof Aussicht“, „Feldhof“ und „Sternschnuppe“ Be- Im Feldhof 16 treuung bis 17.00 Uhr/18.00 Uhr und in den Kitas Tel.: 05605 6937 „Kunterbunt“ und „Zwergenburg“ bis 14.00 Uhr. Fax: 05605 305244 In allen Kitas bieten wir den Kindern ein kindge- E-Mail: [email protected] rechtes Mittagessen an. Außerdem bieten die Einrichtungen „Zur Schönen Aussicht“ und „Pus- Öffnungszeiten teblume“ eine Hortbetreuung an. Dort haben die Montag bis Freitag 07.00 – 14.00 Uhr Eltern die Gewissheit, ihre Kinder von der Ein- Betreuung von Kindern ab 3 Jahren bis zum schulung bis zur Vollendung des 14. Lebensjah- Schuleintritt

23 Kindertagesstätten

Kindertagesstätte Kunterbunt Familienzentrum Kaufungen Gustav-Heinemann-Straße 10 Der Verein Familienzentrum Kaufungen e.V. wur- Tel.: 05605 925917 de 1990 mit dem Ziel gegründet, das Angebot für Fax: 05605 305767 Familien in Kaufungen zu erweitern und das Le- E-Mail: [email protected] ben mit Kindern zu bereichern. Im Familienzent- rum treffen sich Menschen mit Kindern, die sich Öffnungszeiten gemeinsam mit Anderen für das Miteinander von Montag bis Freitag 07.00 – 14.00 Uhr großen und kleinen Menschen in Kaufungen en- gagieren. Eine aktive Mitgestaltung und Teilnah- Betreuung von Kindern ab 3 Jahren bis zum me belebt das vielfältige Spektrum des Familien- Schuleintritt zentrums und öffnet Türen für neue Projekte. Hier einen kleinen Einblick in das Angebot für Familien: Kindertagesstätte Sternschnuppe Am Lindenberg 2 • Babymassage Tel.: 0561 5107917 • Musikgarten Fax: 0561 3169232 • Babyschwimmen E-Mail: [email protected] • Männerturnen • Spielkreise Öffnungszeiten • Schwangerenschwimmen Montag bis Freitag 07.00 – 14.00 Uhr • Geburtsvorbereitungskurs • Rückbildungsgymnastik Betreuung von Kindern ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt Schauen Sie einfach vorbei und nehmen Sie das Angebot in Anspruch. Private Kindertagesstätten Anschrift: Kommune Niederkaufungen „Die Wühlmäuse“ Kirchweg 1 Familienzentrum Kaufungen e.V. Tel.: 05605 8007-0 Theodor-Heuss-Straße 15 34260 Kaufungen Öffnungszeiten: 08.00 – 14.00 Uhr im Alt-und-Jung-Haus (direkt hinter der Begeg- Integrative Kindertagesstätte vom ersten nungsstätte) Lebensjahr bis zur Schulreife www.familienzentrum-kaufungen.de

24 Gesundheit

Krankenhäuser & Kliniken: Augenärzte:

DRK Klinik Kaufungen Dr. Bernd Kahlmeyer Medizinisch-Geriatrisches Krankenhaus Am Rosengarten 14, 34260 Kaufungen Sophie-Henschel-Weg 4, 34260 Kaufungen Tel.: 05605 1400 Tel: 05605 945-0 Frauenärzte: Ärzte von A-Z: Dr. Christoph Pagel & Dr. Rudolf Türk Allgemeinmediziner: Leipziger Str. 268, 34260 Kaufungen Tel.: 05605 9290894 oder 4730 Dr. Wolfgang Hessenthaler & Dr. Michael Poll Hals-Nasen-Ohren- Ärzte: Leipziger Str. 260, 34260 Kaufungen Tel.: 05605 2271 Dr. Harald Dyck Leipziger Str. 452, 34260 Kaufungen Dr. med. Stefan Peter Gibhardt Tel.: 05605 926331 und Karin Lill Internisten: Sensensteinstr. 2, 34260 Kaufungen Tel.: 05605 4855 Jörg Hilgenberg Leipziger Str. 261, 34260 Kaufungen Ulrike Ampf & Rafael Gorb Tel.: 05605 2063 Leipziger Str. 452, 34260 Kaufungen Tel.: 05605 2305 Kinderärzte:

Ärzte Betriebsmedizin: Dr. Aleida Hessenthaler Leipziger Str. 260, 34260 Kaufungen Dr. Bernd Kahlmeyer Tel.: 05605 6122 Am Rosengarten 14, 34260 Kaufungen Tel.: 05605 1400 Orthopäden:

Dr. Horst Darmstädter Hessenring 3, 34260 Kaufungen Tel.: 05605 70441

Chirurgie:

Dr. Uwe Danner Leipziger Str. 261, 34260 Kaufungen Tel.: 05605 5220

Pfl ege des gesunden Fußes Behandlung bei eingewachsenen Nägeln Psychotherapie: Schweißfußbehandlung Iontophorese Fußzonenentspannungsmassage Dr. Alois Gerd Gaußmann Johannes-Brahms-Weg 2 · 34260 Kaufungen-Oberkaufungen Stiftshof 1, 34260 Kaufungen Tel. 05605 923402 · www.podologie-kaufungen.de Tel.: 05605 4533

25 Deutsches Rotes Kreuz Altenpfl egeheim Kaufungen Klinik Kaufungen Sophie-Heschel-Weg 11 Geriatrisches Krankenhaus und Tagesklinik 34260 Kaufungen Sophie-Henschel-Weg 2 34260 Kaufungen Tel.: 05605/945201 Tel.: 05605/9450 www.drk-altenpfl egeheim-kaufungen.de www.drk-klinik-kaufungen.de Sophie Henschel ermöglichte den Bau den Bau der Lungenheilstatte Oberkaufungen. Ende des 19. Jahrhunderts wurde eine Krank- heit zur zunehmenden Bedrohung, vor allem für die arme Bevölkerung: Tuberkulose. Der berühmte Mikrobiologe Robert Koch hatte den Erreger der Tuberkulose im Jahr 1882 entdeckt, Penicillin wurde jedoch erst über sechzig Jahre später entwickelt. Die Standard- therapie bei Lungentuberkulose war daher lange Zeit die Luftkur. Diese Therapie wollte der Vaterländische Frauenverein auch im Raum Kassel anbieten. In der herausragenden Untenehmerpersönlichkeit Sophie Henschel, welche jahrzehntelang Vorsitzende des Vereins war und hohe soziale Verantwortung hatte, fand sich eine Geldgeberin, die das Projekt erst ermöglichte. Insgesamt stiftete sie fast 400.000 Mark, um den Bau der Lungenheilstatte in Oberkaufungen zu fi nanzieren. Der Bauplatz in Kaufungen bot die idealen Bedingungen für die Luftkur bei Lungentuberkulose. Auf 300 Metern Höhe befand sich die Einrichtung im Mittelgebirgsklima. Sie war wettergeschützt, staubfrei und lag oberhalb der Talnebel in Waldesluft und Stille. So die damals formulierten Anforderungen für den Stand- ort einer Lungenheilstätte. Im Jahr 1898 wurde mit dem Bau begonnen und zwei Jahre später eröffnete die Heilstatte mit 100 Betten für Patienten beider Geschlechter. Die Einrichtung war zu diesem Zeitpunkt dringend notwendig, da es im ganzen Regierungsbezirk noch keine gab und die TBC unbehandelt innerhalb von zwei Jahren zum Tode führen könnte. Im Jahr 1910 wurde die Heilstatte um ein zweites Haus mit 80 Betten erweitert. So standen ein Männer- und eine Frauenhaus zur Verfügung. Ende der 1920er-Jahre folgte ein drittes Haus, das Behandlung von Kindern vorgesehen war. Zu diesem Zeitpunkt arbeiteten 54 Ärzte und Pfl egekräfte in der Oberkaufunger Lungenheilstatte und es konnten 200 Patienten betreut werden. Während des Nationalsozialismus wurde der Vaterländische Frauenverein aufgelöst und das Deutsche Rote Kreuz übernahm die Lungenheilstätte. In den Nachkriegsjahren war die Tuberkulose eine häufi g vorkommende Krankheit. Die Bettenzahl wurde daher auf 300 erhöht und 138 Mitarbeiter kümmerten sich um die Patienten. Im Jahre 1960 verfügte die Lungenheilstätte über insgesamt 325 Betten und war damit eine der größten in Deutschland. Im Lauf der Jahrzehnte verbesserte sich jedoch die Behandlung von Tuberkulose so immens, dass die Lungenheil- stätte, wie viele andere in Deutschland, nicht mehr benötigt wurde. Daher wurde aus dem Männerhaus zunächst ein Krankenhaus für Nachsorge und Langzeitbehandlung. In den 1990er-Jahren entstand daraus eine geriatrische Spezialklinik. Bereits im Jahr 1984 wurde aus dem Frauenhaus ein Altenpfl egeheim, das dank weiterer Erweiterungen und Modernisierungen heute eines der modernsten Hessens ist. Ganz im Sinne Sophie Henschels kümmern sich die Kaufunger DRK-Einrichtungen also um hilfsbedürftige Menschen – und dies in Zeiten des demographischen Wandels ausgerichtet auf die speziellen Bedürfnisse von Senioren.

www.alles-deutschland.de Gesundheit in den besten Händen Hörgeräte Meisterbetrieb

mediaprint infoverlag gmbh

brillen - kontaktlinsen - uhren - schmuck ibl brille & schmuck Augenoptikfachgeschäft Schmuck- und Uhrenfachgeschäft Kaufungen 05605 924387 [email protected] Leipziger Straße 448 Leipziger Str. 458 · 34260 Kaufungen Tel.: 0 56 05 - 92 32 63 Schützberger Str. 19 · 34466 Tel.: 0 56 92 - 86 68 www.hess-hoeren.de Deutsches Rotes Kreuz

Altenpfl egeheim Kaufungen Klinik Kaufungen Geriatrisches Krankenhaus und Tagesklinik  Fachgerechte Pfl ege und  Abgestuftes Angebot aus vollsta- Betreuung tionärer und tagesklinischer Be-  Täglich wechselnde Angebote zur treuung Tages- und Freizeitgestaltung  Ambulante Physiotherapie und  Spezielle Dementenbetreuung Ergotherapie  Ein- und Zweibettzimmer  Geriatrisches Assessment und mit Dusche, WC, Telefon alle notwendigen modernen  Reichhaltige Serviceangebote Diagnostikverfahren  Individuelle Versorgung  Akutmedizinische und rehabilitati- mit Speisen und Getränken ve Behandlung älterer Meschen  Großer Park mit Spazierwegen  Ganzheitliche Betreuung durch das multiprofessionelle Team  Kurzzeit- und Verhinderungspfl ege

Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gern zur Verfügung Telefon: 05605/945-201 Telefon: 05605/945-0 Telefax: 05605/945-204 Telefax: 05605/945-127 E-Mail: E-Mail: info@drk-altenpfl egeheim-kaufungen.de [email protected] 27 Internet: Internet: www.drk-altenpfl egeheim-kaufungen.de www.drk-klinik-kaufungen.de Gesundheit

Psychiater: Dr. med. dent. Jürgen Fetzdorff Am Sonnenberg 27, 34260 Kaufungen Dr. Alois Gerd Gaußmann Tel.: 05605 2288 Stiftshof 1, 34260 Kaufungen Tel.: 05605 4533 Dr. Regina Opper Leipziger Str. 278, 34260 Kaufungen Zahnärzte & Kieferorthopäden Tel.: 05605 4214

Dr. Isabell Deckwer Guillermo Valencia und M. Peschke Theodor-Heuss-Str. 11 Leipziger Str. 450, 34260 Kaufungen 34260 Kaufungen Tel.: 05605 5889 Tel.: 05605 928936 Jens Michael Siemon Dr. Manfred Benda Theodor-Heuss.Str. 11 Leipziger Str. 265, 34260 Kaufungen 34260 Kaufungen Tel.: 05605 6299 Tel.: 05605 928938

Joachim Woidt Heinrich-Heine-Str. 15 Ihre Apotheke in Kaufungen! 34260 Kaufungen Tel.: 05605 2445

Jörg-Ulrich Berndt Leipziger Str. 475 34260 Kaufungen Tel.: 05605 923302

Stifts - Apotheke Dr. Sabine Schumann Leipziger Str. 256 Q optimale pharmazeutische Betreuung 34260 Kaufungen Q jederzeit Gesundheitschecks zur Tel.: 05605 927606 Prävention

Q intensive Beratung Apotheken:

Q perfekter Kundenservice Falken Apotheke Leipziger Str. 257, 34260 Kaufugen Tel.: 05605 9469-0

Stifts Apotheke Leipziger Str. 474, 34260 Kaufugen Tel.: 05605 2911 Dr. Matthias Zwecker Leipziger Str. 474 - 34260 Kaufungen Kunigunden Apotheke Telefon (05605) 29 11 - Telefax (05605) 92 57 30 Leipziger Str. 478, 34260 Kaufugen www.stifts-apo.de - [email protected] Tel.: 05605 2204

28 KUNIGUNDEN APOTHEKE Apotheke Michael Bruske e.K. Wir beraten Sie Kompetent und gern!

Leipziger Str. 478 • 34260 Oberkaufungen Tel.: 05605 2204 • Fax: 05605 2215 www.kunigunden-apotheke.de

Im Jahr 1805 wurde in Oberkaufungen die erste Apotheke gegründet. Apotheker Gildehausen musste allerdings 1824 die Apotheke wieder schließen. Er hatte Kolonialwaren wie Zucker, Kaffee usw. verkauft. Dies war und ist nicht erlaubt! Dann wurde die Apotheke als Filialapotheke ausgeschrieben. Der Kasseler Apotheker Karl Christian Lippe erhielt am 02.11.1831 das Privileg zur Anlegung einer Filialapotheke in Oberkaufungen, die Schwester war Eigentümerin der Apotheke zur Hy- gea in der Unterneustadt in Kassel, sie verstarb aber kurz nach Erteilung des Privilegs. Abermals wurde die Apotheke öffentlich ausgeschrieben im Jahr 1867. 1868 übernahm Theodor Ritter die Apotheke und sollte sie in eine Vollapotheke, also eine selbstständige Apotheke umwandeln. 1895 übergab er die Apotheke an seinen in Oberkaufungen geborenen Sohn Friedrich Ritter. Dieser starb 1904 im Alter von nur 36 Jahren. Die Witwe Anna Luise Meta Gundlach verkaufte die Apo- theke 1904 an Robert Lubenau. Dieser vererbte das Haus mit Geschäft 1940 an seine Tochter Dr. rer. nat. Gerda Lubenau, sie gab der bis dato namenlosen Apotheke auch den Namen Kunigunden-Apotheke. 1972 kaufte Apotheker Helmut Bruske das Geschäftshaus und baute Haus und Geschäftsräume um. Spezielle Anforderungen (Apotheken-Betriebsordnung) erfo- derten den Umbau. Seit 2009 ist Apotheker Michael Bruske neuer Eigentümer der Kunigunden-Apotheke. Gesundheit

Sonstige: Mirjam Zeidler 34260 Kaufungen, Hebammen: Tel.: 05605 927188 Mobil 0172 5367256 Irmtraud Wallbach E-Mail [email protected] Mittelstr. 2, 34260 Kaufugen Tel.: 05605 70336 Tierärzte: Claudia Röhrig Allendorfer Str. 33, 34260 Kaufungen Tierklinik Kaufungen Tel.: 05605 7502 Dr. Wolfgang Kähn & Dr. Birgit Kähn Fax: 05605 927877 Pfingstweide 2, 34260 Kaufungen Tel.: 05605 70978 Carmen Semmler Beethovenstr. 6, 34298 Helsa Tierärztlich Praxis Dr. Oetken Tel.: 05605 7305 Am Kuhborn 4, 34260 Kaufungen Mobil 0170 9525458 Tel.: 05605 2590

30 Geschäftsleitung team – Helfend Helga Schlechter lege e Hä r Pf nd Ih e Bahnhofstraße 1A 34260 Kaufungen

Telefon: 05605 929931 M Telefax: 05605 929685 ob ge ile A npfl e lten- und Kranke E-Mail: ihrpfl [email protected] Internet: www.ihrpfl egeteam.de Ihr kompetenter Partner in der Pflege seit 10 Jahren!

SENIOREN Pfl ege und Begegnungsstätte Kaufungen GmbH

Jeden Menschenwie er ist nehmen,

Ziegeleiweg 1 · 34260 Kaufungen Tel.: 05605 9466-0 · Fax: 05605 9466-99 E-Mail: info@seniorenpfl ege-kaufungen.de www.seniorenpfl ege-kaufungen.de

31 Kirchen

Kirchen Evangelische Kirchengemeinden Landeskirchliche Gemeinschaft Oberkaufungen Evangelische Kirchengemeinde Stephanushaus, Schulstr. 22, 34260 Kaufungen Oberkaufungen Gemeindebüro im Gemeindehaus/ Landeskirchliche Gemeinschaft Stephanushaus Niederkaufungen Schulstr. 22, 34260 Kaufungen Gemeindehaus, Steinweg 1, 34260 Kaufungen Tel.: 05605 2202, Fax: 05605 927227 E-Mail: [email protected] Katholische Kirchengemeinde St. Heinrich Pfarramt Oberkaufungen Pfarramt 1 Niester Str. 16, 34260 Kaufungen Zur schönen Aussicht 6 Tel.: 05605 4624, Fax: 05605 929219 Tel.: 05605 927041 E-Mail [email protected] Fax: 05605 927041 Kirche Oberkaufungen Niester Str. 16 Pfarramt 2 Unter der Klinik 3 Filialkirche Niederkaufungen Tel.: 05605 2479, Fax: 05605 927040 St. Franz von Sales, Bahnhofstraße

Pfarramt 3 / Dekanat Kaufungen Neuapostolische Kirche Kaufungen Hessenring 33 Dr.-Horst-Schmidt-Str. 11, 34260 Kaufungen Tel.: 05605 6600, Fax: 05605 7724 Tel.: 05605 2115

Bezirkskantorat Kaufungen Religionsgemeinschaften Schulstr. 27 b Tel.: 05605 923982 Jehovas Zeugen in Kaufungen Gemeindezentrum Kaufungen e.V. Evangelische Kirchengemeinde Oberer Struthweg 3, 34260 Kaufungen Niederkaufungen und Papierfabrik Tel.: 05608 3439

Pfarramt 1, Kirchplatz 9 Tel.: 05605 2337 Fax: 05605 927504 Pfarramt 2, Am Bahnhof 26 Tel.: 05605 6767 Fax: 05605 7816

Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Oberkaufungen Mühlenweg 16 (Jägerhof) 34260 Kaufungen Tel.: 05605 5075 Fax: 05605 5076 E-Mail [email protected] Internet www.efg-kaufungen.de

32 Vereine

Vereine Derzeit haben sich ca. 80 Vereine und Verbände in der AKV zusammengefunden. Kaufunger Vereine Die in Kaufungen aktiven Vereine haben sich in Vorsitzender der AKV ist: der Arbeitsgemeinschaft Kaufunger Vereine und Bernd Breitenfeld, Leipziger Str. 508 Verbände (AKV) zusammengeschlossen. 34260 Kaufungen, Tel.: 05605 1671

Die AKV ist ein freiwilliger Zusammenschluss Auf eine Veröffentlichung sämtlicher Vereine und von Vereinen, Verbänden, Organisationen, Ge- deren Ansprechpartner an dieser Stelle wur- meinschaften, Schulen, der Gemeinde Kaufun- de verzichtet, weil sich diese Aufstellung schon gen, den Gemeindekindertagesstätten und der nach kürzester Zeit überholt hat. Jugendpflege. Die Gemeindeverwaltung pflegt ein Verzeichnis Sie haben sich zur Aufgabe gestellt, das Ge- über alle Mitglieder der AKV. Hier können Sie meinschaftsleben in Kaufungen zu pflegen und sich jederzeit über aktuellen Stand informieren zu fördern. Insbesondere will die AKV die Kul- oder Sie besuchen das Internet der Gemeinde turarbeit der Gemeinde unterstützen und soweit Kaufungen; unter Freizeit & Sport / Vereine sind es in ihren Möglichkeiten liegt, selbst kulturelle alle Mitglieder der AKV aufgeführt. Arbeit leisten.

Stiftshof