Dresden Media Guide

ANDROID APP BEI Inhalt Editorial ...... Seite. 2 Jung und alternativ – Fakten ...... Seite 4 Szene Dresden ...... Seite 112 Nachtleben ...... Seite 114 Kunst und Kultur ...... Seite 8 Dresden für Schwule und Lesben . . . Seite 115 Sehenswürdigkeiten ...... Seite 10 Altstadt ...... Seite 10 Grün und aktiv ...... Seite 116 Neustadt ...... Seite 20 Stadtentwicklung/Umwelt/Grünes: Schlösser entlang der ...... Seite 24 neue Projekte ...... Seite 118 Weitere Sehenswürdigkeiten Mobilität ...... Seite 119 und interessante Stadtviertel . . . . . Seite 30 Historische Verkehrsmittel . . . . . Seite 120 Tourenvorschläge ...... Seite 33 ÖPNV ...... Seite 121 Museen und Ausstellungen ...... Seite 38 Sport ...... Seite 122 Besucherstatistik ...... Seite. 38 Überregional bekannte Vereine . . . Seite 123 Museen in Dresden ...... Seite 40 Weitere Sportarten ...... Seite 123 Museen der Stadt Dresden ...... Seite 42 Weitere thematisch interessante Dresden – Museen und Ausstellungen ...... Seite 46 Highlights 2015 – 2020 . . . . . Seite 124 Bühne, Musik und Festivals ...... Seite 50 Bühnen, Klangkörper mit Anhang eigenen Pressestellen ...... Seite 50 Wichtige Ansprechpartner ...... Seite 130 Kabaretts und Privattheater ...... Seite 54 Dresden Marketing GmbH ...... Seite 130 Regelmäßige Adressen ...... Seite . 132 Veranstaltungen und Festivals . . . . Seite 57 Stichwortverzeichnis ...... Seite 136 Impressum ...... Seite 140 Wissenschaft und Forschung . . . Seite 62 Anfrageformular ...... Seite 141 Statistik Studenten ...... Seite 64 Stadtplan ...... Seite 144 TU Dresden ...... Seite 64 Hochschulen ...... Seite 65 Studienakademien ...... Seite 70 Terrassenufer, Frauenkirche, Kunstakademie | © DMG | Frank Exß Forschen in Dresden ...... Seite 71 Themen Special Tourenvorschlag ...... Seite 74 Architekten und Dresden Seite 11 Dresdner Rekorde Seite 12 Wirtschaftsstandort Dresden . . Seite 76 Dresden als Filmkulisse Seite 14 Fotohinweis und Zeichenerklärung Statistik ...... Seite 78 Jüdisches Dresden Seite 19 Kompetenzfelder in Dresden . . . . . Seite 78 Dresden in 3D erleben Seite 22 Das Fotografieren und Filmen auf öffentlichen F Tipps für Fotografen und Filmteams Weitere wichtige Unternehmen . . . . . Seite 80 Waldschlösschenbrücke Seite 25 Straßen und Plätzen ist bis auf wenige Ausnah- J Journalistenkontakt Manufakturen ...... Seite 82 Künstler und Dresden Seite 43 men (die im Text gesondert erwähnt werden) ge- P Pressebereich auf Website vorhanden Einkaufen ...... Seite 84 Musiker und Dresden Seite 53 nehmigungsfrei, sofern der öffentliche Verkehr A Hochauflösende Fotos zum Herunterladen Kongressstandort Dresden ...... Seite 87 Dresden literarisch Seite 56 nicht behindert wird . auf Website vorhanden Studentenalltag in Dresden Seite 68 W Ausführlicher Wikipedia-Beitrag vorhanden Seite 88 Dresdner Erfindungen Seite 75 (ohne Gewähr) Erlebnis und Genuss ...... Hotels, die Geschichten erzählen . . . . Seite 90 Automobil in Dresden Seite 85 Besondere Gastronomie ...... Seite. 100 Hostels in Dresden Seite 92 Thematische Stadtführungen . . . . Seite 108 Dresdner Ferienwohnungen Seite 99 Tourismusstatistiken ...... Seite 110 Weinbau in Dresden Seite 106

Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 1 Dresden Schöne Stadt mit großer Geschichte

Dresden ist eine Stadt voller Geschichte – und Geschichten . Dieses Handbuch soll nicht nur Interesse Brühlsche Terrasse, Frauenkirche, Kunstakademie zum Dresdner Stadtfest 2010 | © DMG | Sylvio Dittrich wecken und Lust machen, die Vielfalt Dresdens zu entdecken . Es soll Ihnen auch mit ganz praktischen Tipps, vielen wertvollen Adressen und Themenvorschlägen eine Recherchehilfe bieten, um über die Stadt Dresden in all ihren Facetten zu berichten .

2 3 Einwohnerentwicklung in Dresden 2000 – 2014

525000 500000 475000 450000 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014

Buchtipps:

Rathaus Geschichte der Stadt Dresden Oberbürgermeister: Dirk Hilbert Das umfassende Werk von Karlheinz Blaschke, Beigeordnete des Oberbürgermeisters: Reiner Groß, Uwe John und Holger Starke ❙❙ Geschäftsbereich Personal und Recht: (Hrsg .) sowie einer Vielzahl namhafter Historiker Dr . Peter Lames beleuchtet in drei Bänden Dresdens Stadt­ ❙❙ Geschäftsbereich Finanzen und Liegenschaften: geschichte in chronologischer Form . Bürgermeister Hartmut Vorjohann ISBN 978-3-8062-1906-7 ❙❙ Geschäftsbereich Ordnung und Sicherheit: ISBN 978-3-8062-1927-2 Detlef Sittel ISBN 978-3-8062-1928-9 ❙❙ Geschäftsbereich Kultur und Tourismus: Annekatrin Klepsch Dresdner Geschichtsbuch ❙❙ Geschäftsbereich Arbeit, Soziales, Das Dresdner Stadtmuseum hat eine Reihe Gesundheit und Wohnen: aufgelegt, in der wichtige Epochen der Dresdner Dr . Kristin Klaudia Kaufmann Geschichte in großformatigen Bänden vorge- ❙❙ Geschäftsbereich Umwelt und stellt werden . Dresden Fakten Kommunalwirtschaft: Eva Jähningen Dresdner Hefte Goldener Reiter, Frauenkirche | ©DMG | Frank Exß J Pressesprecher: Kai Schulz Der Dresdner Geschichtsverein gibt vierteljähr- lich jeweils ein Heft heraus, in dem ausgewählte Stadtrat (konstituiert 2014) Themen zur Dresdner Geschichte in all ihren Geographie/Bevölkerung Lage: im südöstlichen Teil Sachsens CDU 21 Sitze | Die Linke 17 Sitze Aspekten vorgestellt werden . Seit 1983 sind über Einwohner: 541 304 (Stand 31 .12 .2014) (nördliche Breite: 51° 02‘ 55‘‘, Bündnis 90/Die Grünen 11 Sitze | SPD 9 Sitze 100 Bände erschienen . www dresden. de/ddhefte. Bevölkerungsdichte: 1 647 Einwohner/km² östliche Länge: 13° 44‘ 29‘‘) AfD 5 Sitze | FDP/Freie Bürger 4 Plätze Frauen 50,5 %; Männer 49,5 % Höhe: 113 m über NN NPD 2 Sitze | Freie Bürger 1 Sitz Ausländeranteil 5,14 % Höchste Erhebung: Triebenberg (383 m) Geburten pro Jahr: ca . 6 000 Stadtgliederung: 10 Ortsämter und 9 Ortschaften Dresden Marketing GmbH Altersdurchschnitt: 43 Jahre Die im Oktober 2008 gegründete Dresden Haushalte 2014: 296 019 Marketing GmbH (DMG) ist für die Vermarktung­ Arbeitslosenquote: 7,9 % Weitere Infos: www dresden. de/statistik. Dresdens als Tourismus-, Wissenschafts- und Fläche: 328,31 km² bzw . in der vom Presseamt heraus­gegebenen Wirtschaftsmetropole verantwortlich . Nord-Süd Ausdehnung: 22,6 km Broschüre »Faktum«, Geschäftsführerin ist Dr . Bettina Bunge . Ost-West Ausdehnung: 27,1 km (digital unter www .mediaserver dresden. de). . www .marketing dresden. de.

4 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 5 Stadtgeschichte in Kürze

1206 Erste Erwähnung 1828 Gründung der technischen Hochschule, 1485 Sächsische Landesteilung . Herzog Alb- der heutigen Technischen Universität (TU) recht wählt Dresden zu seiner Residenz . 1836 Gründung der Sächsisch(-Böhmisch)en 1539 Einführung der Reformation in Dresden Dampfschiffahrtsgesellschaft 1547 Herzog Moritz wird Kurfürst . Dresden 1839 Eröffnung der ersten Ferneisenbahnlinie wird Sitz des protestantischen Kurfürs- auf dem europäischen Kontinent tentums Sachsen . zwischen Leipzig und Dresden 1549 »Altendresden«, die heutige Neustadt, 1871 Nach verlorenem Krieg mit Österreich wird mit Dresden verbunden . gegen Bismarcks Preußen 1866 wird 1694 August der Starke wird als Friedrich mit der Albertstadt Europas größte August I . Kurfürst von Sachsen . Garnisonsstadt errichtet . 1697 August der Starke wird als August II . 1889 Beginn der Kameraproduktion durch König von Polen und konvertiert dazu Heinrich Ernemann zum Katholizismus . 1901 Eröffnung der ersten Bergschwebebahn Fürstenzug – Detail | ©DMG | Christoph Münch 1708 Entwicklung des ersten europäischen der Welt Hartporzellans durch Friedrich Böttger 1918 Abdankung des letzten Sachsenkönigs . und Ehrenfried Walther von Tschirnhaus Dresden wird Hauptstadt des Freistaates 1953 Volksaufstand am 17 . Juni 2002 Im August richtet das Elbehochwasser in der Dresdner Jungfernbastei (Brühl- Sachsen . 1956 Der Dresdner Zwinger ist (Pegel 9,40 Meter statt durchschnittlich sche Terrasse) 1933 Machtergreifung durch die Nationalso- komplett wiederaufgebaute historische ca . 2 Meter) große Schäden an . 1720 Graf Wackerbarth erlässt eine Bauord- zialisten . Juden, Sozialdemokraten und Bauwerk Dresdens . 2004 Das Dresdner Elbtal wird Welterbe nung, die für die barocke Stadtentwick- Kommunisten werden aus den Ämtern 1981 Baubeginn für den neuen Stadtteil der UNESCO . Nach Baubeginn der lung maßgeblich wird . gedrängt, verfolgt, vertrieben und Dresden-Gorbitz in Plattenbauweise Waldschlösschenbrücke wird der Titel 1732 Das weitgehend barock wiederaufge- getötet . 1985 Wiedereröffnung der Semperoper 2009 wieder aberkannt . baute rechtselbische Altendresden wird 1938 Bei dem Pogrom der »Reichskristall- 1989 Dresden spielt bei der friedlichen Revo- 2005 Weihe der wiederaufgebauten erstmals als »Neue Stadt« beschrieben . nacht« wird auch die von Gottfried lution zusammen mit Leipzig und Plau- Frauenkirche In Folge wird der linkselbische Teil Semper erbaute Synagoge zerstört . en die maßgebliche Rolle . Größte De- 2006 800-jähriges Stadtjubiläum . Dresden Dresdens als »Altstadt« bezeichnet . 1939 Ausbruch des 2 . Weltkriegs . Die Volks- monstration am 3 ./4 . Oktober . In Folge ist »Stadt der Wissenschaft« . Das His- 1756 Dresden wird zu Beginn des Siebenjäh- zählung vom 17 . Mai ermittelt Dresdens die ersten direkten Gespräche zwischen torische Grüne Gewölbe wird eröffnet . rigen Krieges von preußischen Truppen bislang höchste Ein­wohnerzahl mit Demonstranten und DDR-Regierungs­ 2010 Eröffnung der Türckischen Cammer unter Friedrich II . attackiert und bis 629 713 Bewohnern . vertretern . 19 . Dezember: Rede Helmut und des neu gestalteten Albertinums 1760 teilweise zerstört und eingenommen . 1945 Bei den Luftangriffen am 13 . und 14 . Fe- Kohls vor der Frauenkirche; erstmals 2011 33 . Evangelischer Kirchentag in Dres- 1806 Französische Truppen besetzen Dresden . bruar werden 15 km2 Stadtgebiet zer- wird die Losung »Wir sind das Volk« zu den . Das neue Stadion ist ein Austra- Sachsen wird zum Königreich von stört . Rund 25 000 Bewohner kommen »Wir sind ein Volk« . gungsort der FIFA Frauen-Weltmeister- Napoleons Gnaden . dabei um . Am 7 ./8 . Mai erreicht die 1990 Mit der deutschen Wiedervereinigung schaft Deutschland 2011™ . Eröffnung 1813 Letzter Sieg Napoleons in Europa bei Rote Armee Dresden-Neustadt . Beginn am 3 . Oktober wird Dresden Hauptstadt des umgestalteten Militärhistorischen der Schlacht von Dresden . Kapitulation der sowjetischen Militärverwaltung . des ebenfalls wiedergegründeten Museums kurz danach bei der Leipziger Völker- Dresden hat noch 454 249 Einwohner . Freistaats Sachsen . 2012 Technische Universität Dresden schlacht, bei der Sachsen gemeinsam 1946 Beginn des Wiederaufbaus . In den 1995 Mit der Eröffnung der Siemens-­ wird eine von elf deutschen Exzellenz- mit Napoleon gegen den Rest Europas 1950er-Jahren werden zahlreiche Chipfabrik (später Infineon und Universitäten verliert . wiederaufbaufähige Ruinen gesprengt, Quimonda) wird Dresden zum 2013 Elbehochwasser im Juni, 1815 Sachsen verliert nach dem Wiener Kon- um eine »sozialistische Großstadt« zu Standort moderner Mikroelektronik größere Schäden bleiben aus gress zwei Drittel seines Territoriums an errichten . (»Silicon «) . Zahlreiche weitere 2014 Stadtratswahl – Rot-rot-grüne Koalition Preußen . Die Medizinische Akademie 1949 Gründung der DDR Ansiedlungen folgen . löst CDU-FDP ab (Vorläufer des Universitäts-klinikums) 1952 Auflösung des Landes Sachsen . 1999 Nach Eingemeindungen wird Dresden 2015 Wahl des Oberbürgermeisters, wird gegründet . Dresden wird Bezirkshauptstadt . flächenmäßig zur viertgrößten Stadt 10 Jahre Weihe der Dresdner Frauenkirche

Deutschlands . Quelle: Faktum Dresden www dresden. de/de/02/stadtgeschichte. .php 6 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 7 Kunst und Kultur

Altstadtsilhouette | ©DMG | Sylvio Dittrich Dresdens »feierliche Lage« mag naturgegeben sein, doch es waren der Kunstsinn und der Gestaltungswille der sächsischen Kurfürsten und später des aufstrebenden Bürgertums, die das Elbtal in eine einzigartige Kulturlandschaft verwandelten und diese zu bewahren suchten . Diese nicht abreißende Kontinuität fand und findet in Bauten wie der Frauenkirche, dem Residenzschloss, dem Zwinger, der Semperoper, den Elb- Sehenswürdigkeiten ...... Seite 10 schlössern und Villenvierteln, der Hellerauer Gartenstadt oder den preisgekrönten Bauten moderner Ar- Museen und Ausstellungen ...... Seite 38 chitektur ihren Ausdruck . Bühne, Musik und Festivals ...... Seite 50 Es war Kurfürst August, der mit seiner fürstlichen Kunstkammer vor 450 Jahren eine der ältesten und bedeutendsten Sammlungen gründete und damit den Grundstock legte für die heutigen Staatlichen Kunstsammlungen Dresden . Mit ihren zwölf Museen prägen sie den Ruf Dresdens als Kunst- und Kultur- F Tipps für Fotografen und Filmteams stadt von Welt­-rang und sind doch nur Teil einer thematisch weit­aus breiter gefächerten Museumsland- J Journalistenkontakt schaft . Die Schätze der »Alten Meister«, des »Grünen Gewölbes«, der »Türckischen Cammer«, der Skulp- P Pressebereich auf Website vorhanden A Hochauflösende Fotos zum Herunterladen auf Website vorhanden turen- oder der wohl weltgrößten Porzellansammlung wurden mit der Wiedereröffnung des »Albertinums« W Ausführlicher Wikipedia-Beitrag vorhanden (ohne Gewähr) um die Kunst des 19 . und 20 . Jahrhunderts auf wunderbare Weise ergänzt .

8 9 Canalettoblick/Bellevuegärten Neumarkt F morgens, nachmittags, abends – außer Mit- Der heute wohl bekannteste Platz in der Dresdner tagssonne (Gegenlicht) . Die Gärten des Hotels Innenstadt wird seit 2005 in Anlehnung an seine Bellevue im April mit blühenden Bäumen . Ein einstige prachtvolle Barockgestaltung aus dem beliebter Platz für Feuerwerke (Silvester) . Der 18 . Jahrhundert schrittweise rekonstruiert . Die Standort an der Elbe in der Nähe des Pavillons Gebäude mit größtenteils originalgetreu nach­ entspricht der Stelle, von der aus Bernardo gestalteten Fassaden in den engen Gassen rings Bellotto seinen »Canalettoblick« (➔ Gemälde­ um die Frauenkirche laden ein zum Bummeln, galerie Alte Meister) gemalt hat . Blick von oben Einkaufen und Speisen in historischem Flair . vom ➔ Hotel The Westin Bellevue . www .neumarkt-dresden de,. www das-neue-dresden. de/. quartier-an-der-frauenkirche .html

Special

Architekten und Dresden

An Dresden als architektonischem Gesamt- bietet eine breite Palette an architektonischen kunstwerk wirkten zahlreiche Architekten mit . In Meisterwerken . Berühmtester Architekt aus der Barockzeit war es der Zimmermann George dieser Zeit ist Gottfried Semper (1803 – 1879; Bähr (1666 – 1738), der mit der ➔ Frauenkirche  Mediaserver Dresden/Pressetexte) . © Brühlsche Terrasse | DMG | Frank Exß eine der heute bekanntesten und beliebtesten Der damalige Stadtbaurat Hans Erlwein Sehenswürdigkeiten Deutschlands schuf . (1872 – 1914), Wilhelm Kreis (1873 – 1955) und Matthäus Daniel Pöppelmann (1662 – 1736) Heinrich Tessenow (1876 – 1950) brachten mit Sehenswürdigkeiten errichtete als Baumeister des ➔ Zwingers ein ihren Bauten die Moderne in die Stadt . Nach der weiteres weltbekanntes Bauwerk, war aber auch Zerstörung der Innenstadt 1945 brachte der an zahlreichen anderen Projekten beteiligt, dar- Wiederaufbau neben den Typenbauten der DDR, unter ➔ Schloss Pillnitz, die ➔ Dreikönigskirche die überall im Land zu finden waren, auch indivi- Altstadt Carolabrücke und das ➔ Taschenbergpalais . Weitere wichtige duelle architektonische Schöpfungen wie den F frühmorgens bis mittags, ab Sonnenunter- Barockarchitekten, die in Dresden ihre Spuren Kulturpalast oder das Rundkino hervor . Interna- Altstadtsilhouette gang vom Fußgängerweg . Keine Haltemöglich- hinterlassen hatten, waren Johann Christoph tional bekannter sind aber die Arbeiten zeitge- Die berühmteste Ansicht von Dresden – die Alt- keiten für Fahrzeuge . Knöffel (1686 – 1752) ➔ Schloss Wackerbarth, nössischer Architekten wie der nach Entwürfen stadtsilhouette mit historischen Bauwerken wie ➔ Kurländer Palais, Palais Hoym, Gaetano von Sir Norman Foster umgestaltete ➔ Haupt- Frauenkirche, Kathedrale und Brühlscher Terras- Marienbrücke Chiaveri (1689 – 1770) ➔ Kathedrale . bahnhof, das durch Daniel Libeskind umgebaute se – lässt sich am besten von der Carolabrücke, F nachmittags und abends vom Fußgängerweg . ➔ Militärhistorische Museum der Bundeswehr der Marienbrücke und dem Neustädter Elbufer Keine Haltemöglichkeiten für Fahrzeuge . Im 19 . Jahrhundert verwandelten zahlreiche oder das von Peter Kulka sanierte ➔ Residenz- (Königsufer/Canalettoblick) filmen und foto­ Architekten Dresden in eine repräsentative schloss bzw . der Neubau des Sächsischen Land- grafieren . Die Gebäude sind abends festlich Neustädter Elbufer, Königsufer Großstadt . Während die an Wien und Budapest tages . erleuchtet . Bei schlechtem Wetter ist die Abend­ (unterhalb des Finanzministeriums) erinnernde mondäne Ringstraßenarchitektur ansicht daher eine gute Alternative . Für die F morgens bis mittags, abends . Beliebter Platz im 2 . Weltkrieg zerstört worden ist, hat sich die Zu den Bauten ab 1914 siehe auch genannten Plätze sind keine Drehgenehmigungen für Großfeuerwerke (Stadtfest oder auf Anfrage Villenarchitektur in den Vororten erhalten und www das-neue-dresden. de. . erforderlich . Ist die Anfahrt mit Fahrzeugen unter: www feuerwerke-kuerbs. de,. erforderlich, ist eine Genehmigung über das www .roeder-feuerwerk de). . ➔ Presseamt (S . 132) einzuholen . Während der Filmnächte am Elbufer nur einge- schränkt zugänglich .

10 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 11 F ganztägig . Bis ca . 10 Uhr können Lieferfahr- F oben Blick zum Hausmannsturm des Resi- zeuge für die Gastronomie stören . Glockenläuten denzschlosses (Genehmigung für Kamerateams der Frauenkirche täglich gegen 17:50 – 18:00 Uhr . ➔ Staatliche Kunstsammlungen Dresden), Fahrzeuge können in der Tiefgarage unter dem Blick zu Kreuzkirche und Rathausturm Platz parken . Eingeschränkte Anfahrt auch zu (Genehmigung für Kamerateams ➔ Presseamt den Hotels möglich . der Landeshauptstadt Dresden) F innen nach Genehmigung ➔ Frauenkirche Stiftung Frauenkirche Dresden 1726 bis 1743 von George Bähr errichtet, gilt als J Grit Jandura, bedeutendster protestantischer Kirchenbau in Presse/Öffentlichkeitsarbeit Deutschland und eines der wichtigsten Werke Georg-Treu-Platz 3, 01067 Dresden, europäischer Kultur- und Baugeschichte . 1945 Tel . +49 351 65606120 zerstört und als Ruine jahrzehntelang ein Mahn- presse@frauenkirche-dresden de. mal, wurde die Kirche 1994 bis 2005 wieder auf- gebaut, teilweise aus Originalsteinen des alten Residenzschloss Bauwerks . Im prachtvollen barocken Innenraum Ende des 15 . Jahrhunderts im Renaissancestil mit fünf Emporen finden u . a . Gottesdienste und errichtet, später mehrmals umgebaut und er­ Konzerte statt . Die Orgel, Chöre und Ensembles weitert, bis 1918 Regierungssitz der sächsischen der Frauenkirche sind wesentlicher Bestandteil Kurfürsten und Könige . Hier predigte Luther, mu- der »Musikstadt Dresden« . Besichtigungen: sizierten Schütz, Mozart, Liszt und viele andere . Mo . bis Fr . 10 – 12 Uhr/13 – 18 Uhr, 1945 zerstört, seit 1986 Wiederaufbau als Sa ., So . mit Einschränkungen »Residenz der Kunst und Wissenschaft« . Residenzschloss | ©DMG | Frank Exß www frauenkirche-dresden. de,. P A W Im Schloss: Historisches Grünes Gewölbe, Neues www das-neue-dresden. de/. Grünes Gewölbe, Türckische Cammer, Kupfer­ frauenkirche-neubau2005 .html stich-Kabinett, Münzkabinett, Hausmannsturm, F außen beste Zeiten: für Schloßplatz: für Ritterturniere genutzte Stallhof als ältester Heinrich-Schütz-Kapelle, Riesensaal mit Rüst- morgens, für Schloßstraße: mittags, Turnierplatz der Welt . Heute Nutzung für F außen Altstadtsilhouette, Neumarkt, kammer . www skd. .museum de,. W für Sophienstraße und Theaterplatz: kulturelle Veranstaltungen, im Dezember ganztägig und abends nachmittags, blaue Stunde und nachts mittelalterlicher­ Weihnachtsmarkt F oben Hausmannsturm (Genehmigung ➔ www schloesserland-sachsen. de. . W Staatliche Kunstsammlungen Dresden) Special F innen Das Filmen und Fotografieren inner- F Blick vom Georgenbau in Richtung Frauen­ Dresdner Rekorde halb der Museen des Residenzschlosses ist ge- kirche, beste Zeiten: mittags und nachmittags nerell verboten . Für die öffentlich zugänglichen (Genehmigung für Filmteams erforderlich, Dresden kann mit zahlreichen Rekorden und die prächtigste Schatzkammer der Welt, das Bereiche und die Museen können die ➔ Staat­ ansonsten vor Veröffentlichung empfohlen ➔ Alleinstellungsmerkmalen aufwarten . Sie alle größte Porzellanmuseum und das größte Porzel- lichen Kunstsammlungen Dresden im Vorfeld Schlösser und Gärten Dresden ➔ Zwinger) sind eine eigene Geschichte wert: Die älteste lanbild der Welt, die älteste Raddampferflotte Ausnahme-Genehmigungen erteilen . Bergschwebebahn der Welt, die älteste erhaltene der Welt, das älteste erhaltene Tauchboot der J Für die noch in Sanierung befindlichen Fürstenzug Bühnentechnik Deutschlands, das größte Dixie- Welt, die bedeutendste Rüstkammer Deutsch- Bereiche: SIB – Staatsbetrieb Sächsisches 101 Meter langes Wandbild aus über 26 000. Meis­ land Festival Europas, die erste Ferneisenbahn- lands mit einer der bedeutendsten Sammlungen Immobilien- und Baumanagement sener Porzellanfliesen, Darstellung der Herrscher verbindung Deutschlands, die erste deutsche osmanischer Kunst außerhalb der Türkei, die Andrea Krieger, Pressesprecherin des Hauses Wettin, darunter auch August der Gartenstadt, eine der bedeutendsten Gemälde­ einzige eigenständige Tanzhochschule Deutsch- Wilhelm-Buck-Straße 4, 01097 Dresden Starke, als Reiterzug . sammlungen der Welt, eines der größten erhal- lands und der älteste deutsche Weihnachtsmarkt . Tel . +49 351 564-9602 www schloesserland-sachsen. de,. W tenen Villen- und Gründerzeitviertel Deutsch- Im Pressetext im Internet gibt es mehr andrea .krieger@sib smf. sachsen. de. lands, der schönste Milchladen der Welt, das Infos und weiterführende Hinweise: F außen von Augustusstraße und Schloßplatz; älteste Museum für angewandte Kunst und  Mediaserver Dresden/Pressetexte Stallhof von April bis September liegt der Fürstenzug von Umgeben von Schloss, Johanneum und dem mit ca . 8 .30 bis 9 .30 Uhr im Sonnenlicht, abends ist 22 toskanischen Säulen geschmückten Langen er angestrahlt Gang, gilt der im 16 . Jahrhundert als Schauplatz

12 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 13 Special Dresden als Filmkulisse »Cinderella « »Der Turm« Auch im Bereich Soundtrack haben Künstler aus Das Prinzenschloss im »Cinderella«-Film der TV-Zweiteiler (2012) Fernsehproduktion von Dresden mitgemischt . Die sechsköpfige Gruppe Berittene Kürassiere stürmen über die Augus­ Walt-Disney-Studios aus dem Jahr 2015, Christian Granderath und Nico Hofmann mit Polarkreis 18 produzierte die Filmmusik zur tusbrücke an der Kathedrale vorbei durch das Regisseur Kenneth Branagh, wurde vom Drehbuchautor Thomas Kirchner nach dem Buchverfilmung »Krabat« aus dem Jahre 2008 . Georgentor . Gefolgt von einer Kutsche, aus Dresdner Zwinger inspiriert . preisgekrönten Roman von Uwe Tellkamp, der Ebenfalls bei einer Romanverfilmung wirkte deren Fenster eine Dame mit barocker Perücke das Leben des Dresdner Bürgertums in der End- der Kinderchor der Dresdner Philharmonie schaut . Thekla Carola Wied blickt von der Terras- »Der Rote Kakadu« phase der DDR im Villenviertel »Weißer Hirsch« mit . In der Oscarprämierten Produktion von se einer mondänen Villa über das Dresdner Elb- Dieser Kinofilm von 2006 handelt vom Liebes­ thematisiert . In einer der Hauptrollen ist Jan »Der Vorleser« spielte der Chor an der Seite von tal . Forscher entdecken in einem Dresdner Labor drama um einen jungen Mann in der DDR . Be- Josef Liefers zu erleben . Hollywood­star Kate Winslet . Für den computer- eine wissenschaftliche Sensation und müssen nannt ist der Film nach der legendären Tanzbar animierten Trickfilm »Lauras Stern« steuerten bald darauf in atemberaubenden Szenen vor in Dresden . Mitwirkende Schauspieler sind u . a . Die frühesten bewegten Bilder aus der Stadt die Jungen und Mädchen die Chormusik bei . ihren Verfolgern durch die Stadt fliehen . Jessica Schwarz, Devid Striesow und Max Riemelt . selbst stammen aus dem Jahr 1903 und zeigen Alltagsszenen aus der Dresdner Innenstadt, Eine Auswahl von in Dresden lebenden oder Die sächsische Landeshauptstadt besitzt zwar »Der Freischütz« (The Hunter’s Bride) u . a . eine Fahrt über die Augustusbrücke vor dem in Dresden geborenen Filmschaffenden: keine eigenen Filmstudios und wird daher bislang Im Jahr 2010 wurde die gleichnamige Oper von Umbau 1907 . Gefunden wurden diese Aufnah- von den täglichen Soaps und Telenovelas ausge- Carl Maria von Weber vom Dresdner Regisseur men auf dem Dachboden eines Hauses in Südti- Hilmar Eichhorn (Schauspieler) lassen . Doch als Drehort wird Dresden aufgrund Jens Neubert verfilmt . rol . Nach Dresden kamen sie durch den Dresdner ❙❙ Inglourious Basterds seiner schönen Stadtkulisse immer beliebter . Kameramann und Filmesammler Ernst Hirsch . Harry Engel Sowohl Historienfilme als auch aktuelle Thriller »Dresden« Dieser besitzt die größte Sammlung an histori- (Regisseur und Schauspieler) sind in jüngster Zeit hier gedreht worden . Beson- Dieser zweiteilige Fernsehfilm von 2006 ist ein schen Filmen über Dresden und macht sie auch ❙❙ Tatort ders beliebte Locations: Augustusbrücke, Dresdner Mix aus einer fiktiven Geschichte und den Luft- der Öffentlichkeit zugänglich . ❙❙ Soweit die Füße tragen Zwinger, Theaterplatz mit Semperoper, Schloss angriffen auf Dresden im Februar 1945 . Mitwir- (www .hirschfilm de). ❙❙ Der Kommissar Albrechtsberg und Parkhotel Weißer Hirsch . kende Schauspieler u . a . sind Benjamin Sadler, Dresden hat auch ein internationales Filmfestival ❙❙ Der Alte Felicitas Woll, , Marie Bäumer, zu bieten . Das FILMFEST DRESDEN stellt den Thomas Fritsch Viele Projekte werden von der ➔ MDM gefördert . und John Light . Kurzfilm in all seinen Facetten in den Mittelpunkt (Schauspieler, Synchronsprecher) Welche das sind, kann man in den »Nachrichten« und führt Beiträge aus aller Welt im Programm . ❙❙ Der Kommissar unter www .mdm-online de. nachlesen . Über aktu- »Errors of the Human Body« Das Festival versteht sich in erster Linie als Pub- ❙❙ Derrick elles Drehgeschehen in Mitteldeutschland Das ist ein Psychothriller des australischen likumsfestival, aber auch als Fachveranstaltung ❙❙ Der Wixxer informiert der »Produktionsspiegel« unter Regisseurs Eron Sheean . Gedreht wurde im und hat sich seit seiner Gründung 1989 zu einem ❙❙ Synchronsprecher für www .mdm-online de. > Film Commission > Pro- Max-Planck-Institut Dresden . der renommiertesten und höchstdotierten Kurz- mehrere Hollywoodfilme duktionsspiegel . MDM-geförderte Produktionen, filmfestivals in Europa entwickelt . Mit internatio- Bojan Heyn (Schauspieler) die Dreharbeiten an Locations in Mitteldeutsch- »A Royal Affair« nalen und nationalen Wettbewerbsprogrammen, ❙❙ Good Bye Lenin land abgeschlossen haben, sind im »Drehreport« Im Historiendrama (2012) um die Liebe zur däni- verschiedenen Sonderprogrammreihen und neu- ❙❙ Aeon Flux verzeichnet (www .mdm-online de. > Film Com- schen Königin spielt Superstar Mads Mikkelsen en Ideen, wie beispielsweise Häuserfassaden als Hansjürgen Hürrig (Schauspieler) mission > Drehreport) . (Casino Royal, Adams Äpfel) die Hauptrolle . Leinwände zu nutzen, schaffen es die Organisa- ❙❙ Polizeiruf 110 toren immer wieder, das Publikum zu begeistern . ❙❙ Alarm für Cobra 11 In Dresden gedrehte Filme (Auswahl): »Grand Budapest Hotel« www filmfest-dresden. de. Jan Josef Liefers (Schauspieler, »Go West – Freiheit um jeden Preis« Einige Szenen des US-Blockbusters (2014) wur- Ebenfalls sehr bekannt sind die Filmnächte am Synchronsprecher, Regisseur) Go West ist eine zweiteilige TV-Produktion von den auch im Dresdner Zwinger gedreht . Elbufer . Deutschlands größtes Freilichtkino-­ ❙❙ Knockin‘ on Heaven‘s Door 2010 über die Flucht dreier Freunde aus der DDR Festival findet jedes Jahr vor der Kulisse der Alt- ❙❙ Das Wunder von Lengede im Jahre 1984 . Mitwirkende Schauspieler u . a .: Weitere TV-Produktionen der jüngeren Vergangen­ stadt an den Elbwiesen statt . Auf der größten ❙❙ Bis zum Ellenbogen Matthias Koeberlin und Herbert Knaup . heit, die Dresdner Motive zeigen oder in denen mobilen Kinoleinwand der Welt können die Zu- ❙❙ Der Turm Dresden sogar als Stadt thematisiert wird: schauer aktuelle und historische Streifen sowie Claudia Michelsen (Schauspielerin) »Herzdamen« und »Herzdamen an der Elbe«, Konzerte nationaler und internationaler Künstler ❙❙ Napola »Hand in Hand«, »Heiratsschwindler küsst man in einer einzig­artigen Atmosphäre genießen . ❙❙ Die Päpstin nicht«, »Whisky mit Wodka«, »Tatort« (ab 2016) . www filmnaechte. de. Special 14 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 15 Special F außen von Augustusbrücke, Schloßplatz und Kunstakademie mit Kunsthalle Neustädter Elbufer: beste Zeiten morgens; 1891 – 1894 im Stil der Neorenaissance auf der Volker Michalowski Robert Siodmak (Regisseur) vom Theaterplatz: beste Zeiten nachmittags Brühlschen Terrasse errichtet . Auffallend ist die (Schauspieler, Komiker) ❙❙ Oscar-Nominierung für Rächer der Unterwelt F innen nach Genehmigung ➔ Dompfarramt große Glaskuppel mit der vergoldeten, auch ❙❙ Comedy Zack! Comedy nach Maß und Nachts, wenn der Teufel kam der Kathedrale, Schloßstraße 24, »Zitronenpresse« genannten »Fama«, heute Sitz ❙❙ Der Rote Kakadu ❙❙ wichtiger Vertreter des »Film Noir« 01067 Dresden, Tel . +49 351 48 44 712 der Hochschule für Bildende Künste . In der da- ❙❙ Das Leben der Anderen Stephanie Stumph (Schauspielerin, J info@kathedrale-dresden de. zugehörigen Kunsthalle werden u . a . wechselnde ❙❙ Inglourious Basterds Tochter von Wolfang Stumph) Expositionen moderner Kunst gezeigt . Die Aus- Horst Naumann ❙❙ Stubbe – von Fall zu Fall Brühlsche Terrasse stellungshalle erinnert in ihrer rohen Backstein- (Schauspieler und Seriendarsteller) ❙❙ Valerie Aufgrund der herrlichen Aussicht auch »Balkon ausstattung an römische Thermen . ❙❙ Tatort ❙❙ Küstenwache Europas« genannt, wurde 1739 – 48 auf dem Lebendige Atelierräume . ❙❙ Das Traumschiff ❙❙ SOKO Festungswall als privater Lustgarten des Grafen www .hfbk-dresden de. / www skd. .museum de. ❙❙ Die Schwarzwaldklinik Wolfang Stumph Brühl angelegt, 1814 mit der breiten Treppenan- Tom Pauls (Comedian; lokal bekannt in (Schauspieler, Kabarettist) lage versehen und der Öffentlichkeit übergeben . F außen beste Perspektiven und Zeiten: vom seiner Rolle als Ilse Bähnert) ❙❙ Go trabi go In den Gewölben unterhalb der Terrasse gelang Königsufer, von der Carolabrücke morgens und ❙❙ In aller Freundschaft ❙❙ Stubbe – von Fall zu Fall Johann Fried­rich Böttger 1708 die Herstellung abends, vom Georg-Treu-Platz morgens, von der Olaf Schubert (Comedian) ❙❙ u . v . a . des ersten europäischen Hartporzellans . Denk- Kuppel der Frauenkirche mittags ❙❙ Quatsch Comedy Club mäler für J . F . Böttger, Ernst Rietschel, Gottfried F innen nach Genehmigung ➔ Semper, Caspar David Friedrich und Ludwig Hochschule für Bildende Künste Dresden Richter (im Wiederaufbau) sowie Bronzeplastiken J Andrea Weippert »Die vier Tageszeiten« von Johannes Schilling . Brühlsche Terrasse 1, 01288 Dresden Unter der Brühlschen Terrasse kann man die Tel . +49 351 49267-16 Tonnengewölbe und Kasematten des ehemali- weippert©hfbk-dresden de. Zwinger F innen Zwinger-Innenhof, Nymphenbad mit gen Stadtfestungswalls aus dem 16 . Jahrhundert Der Dresdner Zwinger gilt als bedeutendstes Bau­ Wasserspielen, Balustraden mit Figuren, Gelände besichtigen . werk des Spätbarock in Deutschland . 1710 bis des Zwingerteichs mit Denkmälern für Robert Festung Dresden – Kasematten 1728 in Zusammenarbeit des Architekten Mat- Schumann und Heinrich Schütz (Genehmigung Georg-Treu-Platz 1, 01067 Dresden thäus Daniel Pöppelmann und des Bildhauers ➔ Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Tel . +49 351 438370320 Balthasar Permoser entstanden, diente er ur- Sachsen gemeinnützige GmbH Ein Besuch des Museums ohne Führung ist auf- Kronentor im Dresdner Zwinger | © DMG | Michael Lange sprünglich als Orangerie und höfischer Festspiel- Stauffenbergallee 2a, 01099 Dresden, grund des Hochwassers von 2013 noch nicht platz, später als Ausstellungsgebäude . 1847 bis Tel . +49 351 56391-1001 möglich . Führung zu jeder vollen Stunde zwischen 1855 Bau der Sempergalerie . Im Zwinger be­ J Uli .Kretzschmar@schloesserland-sachsen de. 10:00 und 17:00 Uhr finden sich die Gemäldegalerie Alte Meister, die  Schlösserland Sachsen, Presse www festung-dresden. de,. W Porzellansammlung und der Mathematisch-­ Hier sind genaue Nutzungs­bedingungen als PDF Physikalische Salon . einsehbar . F außen vom Terrassenufer oder Neustädter www skd. .museum de,. W Elbufer Kathedrale F innen Festung Dresden (Genehmigung F außen Stadtpavillon: von Sophienstraße, 1739 bis 1751 von Gaetano Chiaveri als katholi- ➔ Schlösserland Sachsen ➔ Zwinger) beste Zeiten vormittags bis mittags; Kronentor sche Hofkirche im Barockstil errichtet, ist die Ka- F auf der Brühlschen Terrasse mit Zwingerteich: von Sophienstraße/Ostra- thedrale der größte Kirchenbau Sachsens . Seit nach Genehmigung ➔ Schlösser und Gärten Allee, beste Zeiten mittags bis nachmittags 1980 ist sie Kathedrale des Bistums Dresden- Dresden ➔ Zwinger; beste Zeiten: früher Vormit- F oben Blick vom Hotel Taschenbergpalais Meißen . Sie besitzt eine kostbare Innenausstat- tag, blaue Stunde bzw . für die Denkmäler: tags- Kempinski (Genehmigung ➔ Hotel Taschenberg- tung mit einer Rokoko­kanzel von Balthasar Per- über . Für nichtprivate Film- und Fotoaufnahmen palais Kempinski); Museen im Innern des moser, einem Altargemälde von Anton Raphael besteht auf der gesamten Brühlschen Terrasse Zwingers (Genehmigung ➔ Staatliche Kunst- Mengs und einer Silbermann-Orgel . In ihrer Gruft vorherige Genehmigungspflicht . sammlungen Dresden) finden sich Sarkophage der Wettiner und in ei- nem Gefäß das Herz Augusts des Starken . www .kathedrale-dresden de,. W

16 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 17 Neue Synagoge Prager Straße 2001 am Ort der 1938 zerstörten, von Gottfried Das Ensemble aus den 1970er-Jahren steht für Semper errichteten Synagoge erbaut . Das Ge- die ästhetische Verwandlung von DDR-Architek- bäudeensemble besteht aus zwei Würfeln; der tur in zeitgemäße Shopping-Atmosphäre . Die größere Hauptbau mit stufenweiser Drehung in enge Fußgängerzone weitet sich an der Centrum- die Gebetsrichtung Osten . Der goldene David- Galerie zum Platz . Besonders belebt ist die Prager stern am Eingangstor ist das einzige gerettete Straße während des ➔ Dixieland Festivals . Originalstück der Sempersynagoge . Innenein- www das-neue-dresden. de/prager-strasse-. richtung durch Deutsche Werkstätten Hellerau . 1963-70­ .html, W www das-neue-dresden. de/synagoge. F außen tagsüber bis Geschäftsschluss . F außen beste Perspektiven und Zeiten: Einfahrtsgenehmigungen für Fahrzeuge über von der Elbe morgens, von Menora-Leuchter ab das ➔ Straßen- und Tiefbauamt . frühem Nachmittag F oben Blick vom Hotel Pullman Newa: nach F innen nach Anmeldung ➔ Anfrage und Verfügbarkeit ➔ Hotel Pullman Newa Jüdische Gemeinde zu Dresden Neue Synagoge | © DMG | Christoph Münch Rathaus | © DMG | Landeshauptstadt Dresden Hasenberg 1, 01067 Dresden Russisch-Orthodoxe Kirche Tel . +49 351 6560710 1872 – 74 für die russische Gesandtschaft im Kö- (nur Di . 10 – 12, 13 – 15 Uhr) oder der Wiederaufbau . Mehrere Künstler waren an F innen und Turm mit Genehmigung nigreich Sachsen im Stil altrussischer Kirchen des Hatikva e .V . Tel . +49 351 8020489 der Gestaltung des Baus beteiligt . So schuf Karl ➔ Landeshauptstadt Dresden 17 . Jahrhunderts erbaut . www .orthodox-dresden .de J info@hatikva de. Groß das Gitter der »Goldenen Pforte«, hinter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit /stsimeon/index .php/de/ der sich der Ein­gang in das mit Ornamenten ge- J Pressesprecher Kai Schulz Kreuzkirche schmückte Treppenhaus befindet . Der Hauptein- Tel . +49 351 488 2681, Fax +49 351 488-2238 F außen vom öffentlichen Straßenraum 1765 – 92 im Stil des Spätbarock/Frühklassizis- gang des Rathauses befindet sich am Dr .-Külz- presse@dresden de. F innen nach Genehmigung ➔ Russisch-­ mus errichtet, hatte die Kreuzkirche bereits drei Ring 19 . An der Ostseite des Rathauses erinnert Orthodoxe Kirche des Hl . Simeon vom Wunder- Vorgängerbauten . Heute ist sie die größte Kirche die von Walter Reinhold geschaffene Plastik der baren Berge; Gemeindevorsteher: und der größte Konzertraum der Stadt, Gedenk­ Trümmerfrau an die Dresdnerinnen, die nach der J Erzpriester Georgi Dawidow stätte für Komponisten Heinrich Schütz und Zerstörung der Stadt mit der Beräumung der Fritz-Löffler-Str . 19, 01069 Dresden Heimstatt des Dresdner Kreuzchors . Denkmal Trümmer begannen .Auf dem Rathausturm – dem Tel ./Fax +49 351 4719414 vor der Kirche . Samstags 17 Uhr Vesper mit dem höchsten Turm der Stadt – wacht schützend der ➔ Kreuzchor oder einem anderen Ensemble . Herkules verkörpernde Rathausmann . Auf der Jüdisches Dresden www .kreuzkirche-dresden de. W Aussichtsplattform in 68 Metern Höhe kann man den Blick auf Dresden und das Umland genießen . F außen beste Perspektive und Zeit: Einen guten Über­blick über die Stadt verschafft Die jüdische Geschichte Dresdens im Mittelalter vom Platz an der Kreuzkirche, mittags aber auch das 56 Quadratmeter große Stadt­ ist nur noch durch den »Jüdenhof«, den Platz vor F innen nach Genehmigung ➔ modell im Lichthof des Rathauses . Im Maßstab dem Johanneum, präsent . Nach Pogromen wurden Evangelisch-Lutherische Kreuzkirchgemeinde 1:500 zeigt es bereits vorhandene und geplante die letzten Juden 1430 ausgewiesen; erst durch J Claudia Hofmann, Marketing und Presse- Gebäude Dresdens . Derzeit wird das Rathaus August den Starken wurden wieder jüdische ­stelle, An der Kreuzkirche 6, 01067 Dresden bis September 2015 saniert . Öffnungszeiten: Menschen in Sachsen geduldet . Bis 1933 stieg Jüdischer Friedhof | © DMG | HATiKVA e V. . Tel . +49 351 43939-48 ❙❙ Neues Rathaus mit Stadtmodell die Mitgliederzahl der jüdischen Gemeinde auf auch die Judenverfolgung an den Dresdner claudia .hofmann@evlks de. Mo . bis Fr . 9 – 18 Uhr rund 5 000 an . Die Diskriminierung und Verfol- Theatern aufgearbeitet . Erster Ansprechpartner bzw . ➔ Kreuzchor (bei Gottesdiensten und ❙❙ Rathausturm: 1 . April bis 31 . Oktober, täglich gung von Juden in Dresden ist besonders ein- zum Thema ist der Verein Hatikva, der auch einen Konzerten mit Chorbeteiligung) von 10 – 18 Uhr (letzter Einlass 17 .30 Uhr) drücklich und ausführlich in den Tagebüchern Stadtplan durch das jüdische Dresden herausge- 2015 geschlossen von Victor Klemperer (»Ich will Zeugnis ablegen geben hat . Das Neue Rathaus bis zum letzten«, ISBN 978-3-7466-5511-6«) do- www .hatikva de/auftritt/STADTPLANfertig. .pdf, mit dem höchsten Turm der Stadt F außen beste Perspektive und Zeit: kumentiert . Erst kürzlich hat die Ausstellung »Ver­ http://bit .ly/wiki-juedDD Das Neue Rathaus Dresden von 1910 wurde 1945 vom Georgenplatz oder mit der Statue der stummte Stimmen« (www verstummtestimmen. de). in großen Teilen zerstört .Von 1946 bis 1965 er­folgte »Trümmerfrau«, vormittags Special 18 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 19 Neustadt

Die heutige Dresdner Neustadt nördlich der Au- gustusbrücke war als »Altendresden« im Mittel- alter ein eigenständiger Ort . Nach dem Stadt- brand von 1685 ließ August der Starke das Gebiet bis zum Albertplatz, die heutige »Innere Neustadt«, als »Königliche Neue Stadt zu Dres- den« im Barockstil wieder aufbauen . Außerhalb der alten Stadtmauern entstand im 19 . Jahrhun- dert die Äußere Neustadt, auch Antonstadt ge- nannt . Beide rechtselbischen Gebiete wurden vom Bombardement 1945 weitgehend verschont und haben daher ihren ursprünglichen Charakter bewahrt . Blick vom Neustädter Markt Japanisches Palais | © DMG | Frank Exß © Neustädter Markt auf das Residenzschloss | DMG | Frank Exß Sanierte Plattenbauten markieren den Neustädter Markt und den Eingang zur Kunsthandwerkerpassagen F außen beste Perspektiven und Zeiten: von Japanisches Palais Hauptstraße . Beliebte Fotomotive: und Kügelgenhaus Königstraße/Rebeccaplatz nachmittags oder 1715 als Holländisches Palais errichtet, später ❙❙ Goldener Reiter (August der Starke zu In den barocken Bürgerhäusern der Hauptstraße vom Palaisplatz (mit Königstraße) ganztägig (1727 – 36) für August den Starken zur barocken Pferde), https://de wikipedia. org/wiki/. haben Kunsthandwerker, Töpfer, Porzellanmaler, F oben vom Turm aus herrliche Perspektive Vierflügelanlage im damals modernen chinoisen Goldener_Reiter_%28Reiterstandbild%29 Korbmacher, Metallgestalter und Floristen ihre auf Alt- und Neustadt (Gegenlicht der Mittags- Stil erweitert, die auffälligen Dachformen aus ❙❙ Blockhaus von Zacharias Longuelune Geschäfte eingerichtet und laden zum Schauen, sonne vermeiden); für Filmteams nach Anfrage der japanischen Architektur gaben dem Palais Außenansicht http://bit .ly/blockhausDD, Kaufen und Verweilen ein . In den Passagen und ➔ Dreikönigskirche – Haus der Kirche seinen Namen . Im Palais werden heute gezeigt: www saechsische-landesstiftung. de. Höfen mehrere Cafés und Restaurants . Im Kügel­ F innen nach Anfrage ➔ Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen ❙❙ Sarrasani-Brunnen von Vinzenz genhaus befindet sich das Museum der Dresdner Dreikönigskirche – Haus der Kirche und das Museum für Völkerkunde (➔ SKD) . Wanitschke an der Haltestelle Carolaplatz (er- Romantik mit dem nachgestalteten Atelier des J Michael Ahner, Direktor www skd. .museum, W innert an den 1945 zerstörten Malers W . von Kügelgen (Erinnerungen an Goethe, Hauptstraße 23, 01097 Dresden ersten festen Zirkusbau in Dresden) Schiller, Schu­mann; unter den Kunstwerken eine Tel . + 49 351 8124-100, -104 F außen beste Perspektiven und Zeiten: von Kopie Kügelgens von Raffaels Sixtinischer Madonna) . michael ahner@hdk-dkk. de. Königstraße/Palaisplatz vormittags und nach- Jägerhof www .hauptsache-hauptstrasse de. mittags oder von Palaisgarten/Elbufer ganztägig Ältestes erhaltenes Gebäude Dresdens, Ende Neustädter Barockviertel F innen Innenhof ➔ nach Anfrage des 16 . Jahrhunderts im Stil der Renaissance als F außen beste Zeiten: vormittags bis mittags 1731 nach Plänen Pöppelmanns zwischen Japa- ➔ SKD, www skd. .museum Vierflügelanlage erbaut und für die kurfürstliche F innen auf Anfrage ➔ Museen der Stadt Dres- nischem Palais und Albertplatz als barockes Jagd genutzt, von 1830 bis 1877 Kavalleriekaser- den bzw . Direktabsprache mit den Gastronomen Ensemble von bürgerlichen Wohnhäusern mit Neustädter Markthalle ne, danach Abriss des Gebäudes bis auf den und Ladenbesitzern freien Innenhöfen angelegt, seit 1990 originalge- über 100 Jahre alter Gründerzeitbau, 2000 stil- Westflügel, seit 1913 Ausstellungsgebäude des treu restauriert, heute eine attraktive Shopping- gerecht restauriert mit schmiedeeisernen Gelän- Museums für Sächsische Volkskunst (➔ SKD) . Dreikönigskirche meile mit edlen Boutiquen, ausgezeichneten dern, kunstvollen Eisentreppen und Lampen www skd. .museum, W 1732 – 39 nach Plänen von Matthäus Daniel Restaurants und modernen Kunstgalerien . der Gründerzeit, attraktive Einkaufsstätte mit Pöppelmann und George Bähr entstanden, Originale Barockhäuser säumen die Haupt- und vielfältigem Angebot F außen mittags, beste Jahreszeit: Kirchturm folgte erst ca . 100 Jahre später, die Königstraße . www .markthalle-dresden de. W April mit rosa blühenden Pflaumenbäumen 1945 bis auf Umfassungsmauern, Altar und Turm www .neustaedter-barockviertel de. F innen Vorführung traditioneller zerstört, heute nach Rekonstruktion als Haus Volks­kunst im Advent und vor Ostern; der Kirche auch Veranstaltungs- und Kongress- F außen beste Perspektiven und Zeiten: vom nach Genehmigung ➔ SKD stätte . Im Inneren Renaissancerelief »Dresdner Albertplatz nachmittags oder am Goldenen Totentanz« von Christoph Walther I . Reiter vormittags und nachmittags www .hdk-dkk de,. W

20 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 21 F außen bester Blick von www dresden. de/tourismus. Ritterstraße oder Albertstraße . www .neustadt-ticker de. F innen nach Anfrage ➔ Konsum Dresden www dresden-neustadt. de. Neustädter Markthalle GmbH & Co . KG http://dieneustadt de/. Metzer Straße 1, 01097 Dresden www .kneipensurfer de. Tel . +49 351 8105445 (Markthalle) www .gegenpol .net J Sören Goldemann, Geschäftsführer http://de wikipedia. org/wiki/Antonstadt. presse@konsum-dresden de. Kunsthofpassage Szeneviertel Äußere Neustadt Durchgang durch fünf miteinander verbundene Gründerzeitviertel um Alaun- und Louisenstraße thematisch gestaltete Höfe zwischen mit urwüchsigem Flair, resultierend aus dem Görlitzer Straße 23/25 und Alaunstraße 70 reizvollen Wechsel von restaurierten und alten mit einfallsreicher Architektur, fantasievollen Häusern, engen Gassen, verwinkelten Hinterhöfen, Details, individuellen Läden, Ateliers und ein­ Geschäften von elegant bis schrill; unzählige ladenden Restaurants . Kneipen, Restaurants und Bars, Szenetreff . www .kunsthof-dresden de.

Kunsthofpassage: Hof der Tiere | © DMG | Frank Exß Kunsthofpassage: Hof der Elemente (Licht) | © DMG | Frank Exß Dresden in 3D erleben Plätzen zu landen oder auch über Brücken oder durch Straßen zu fliegen . Zu sehen sind aktuelle F außen Innenhof: beste Motive: Durchgang Pfunds Molkerei Seit Juli 2007 präsentiert sich die Landes­ Luftbilddaten, ca . 135 000 Gebäude der automa- im Hof der Fabelwesen und Hauptfassaden im »Der schönste Milchladen der Welt« mit Eintrag hauptstadt Dresden der weltweiten Öffentlich- tisierten Liegenschaftskarte in drei verschiede- Hof der Elemente und Hof der Tiere . Obwohl die im Guinness-Buch der Rekorde, einst das Milch- keit in 3D und publiziert ihre zentral geführten nen Detaillierungsgraden – davon 96 400 Ge- Passage teilweise privater Raum ist, waren bis- geschäft der 1880 gegründeten Molkerei der dreidimensionalen Kommunaldaten in Google bäude als Klötzchen, 38 000 Gebäude mit lang keine Drehgenehmigungen erforderlich . Gebrüder Pfund . Auf Wänden, Fußboden und Earth . Mit dem 3D-Modell kann man Sachsens einfachen Dachstrukturen aus eigener Modellie- Für Kontakte zu Ladenbesitzern oder zu den Verkaufstresen fantasievoll gestaltete Fliesenge- Hauptstadt aus verschiedenen Blickwinkeln erle- rungsarbeit und 300 Architekturmodelle . Künstlern, die die Passage gestaltet haben: mälde im Stil der Neorenaissance aus der Kunst- ben: Der Nutzer hat die Möglichkeit, über das Das Modell und weitere Informationen unter: J IG Kunsthofpassage Dresden, abteilung der Dresdner Steingutfabrik Villeroy Rathaus und die Frauenkirche zu schweben, auf  3D-Stadtmodell Vorsitzende: Patrice Funke, und Boch . www .pfunds de. Görlitzer Straße 23, 01099 Dresden Tel . +49 351 8025445, info@kunsthof-dresden de. F Das einzigartige Ladengeschäft ist Ziel zahl- reicher Stadtrundfahrten und in der Hauptsaison Jüdischer Friedhof entsprechend gut besucht . Daher empfehlen 1751 angelegt, ist der Jüdische Friedhof der sich Foto- und Filmaufnahmen zur aktuellen älteste seiner Art in Sachsen . Nach Eröffnung des oder touristischen Berichterstattung zu Beginn neuen jüdischen Friedhofs in der Johannstadt der Öffnungszeiten (Mo . bis Sa . 10 – 18 Uhr, 1869 wurde er geschlossen . So . und feiertags 10 – 15 Uhr) . Da im Laden ein F außen Blick durch das Gitter in der generelles Fotoverbot besteht, sind Aufnahmen Pulsnitzer Straße . Betreten des Geländes nur nach Voranmeldung mit Angabe des nur mit Kopfbedeckung nach Anmeldung: Mediums und des Verwendungszwecks möglich . Zentrum für Jüdische Kultur Dresdner Molkerei Gebrüder Pfund GmbH HATIKVA e .V . – Die Hoffnung Geschäftsführer Dr . Frank Zabel Bildungs- und Begegnungsstätte für J Simone Wülfing (Marketing) Jüdische Geschichte und Kultur Sachsen Bautzner Straße 79, 01099 Dresden Alstadt, Blick von der Frauenkirche | DMG | © Ute Roßberg J Dr . Nora Goldenbogen Tel . +49 351 808080, info@pfunds de. Pulsnitzer Straße 10, 01099 Dresden Special Tel . +49 351 8020489, info@hatikva de. 22 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 23 Elbschlösser © DMG | Frank Exß Schloss & Park Pillnitz: Bergpalais | © DMG | Christoph Münch

Schlösser entlang der Elbe Parkanlagen sowie regelmäßige Weinseminare Schloss Eckberg Schloss Eckberg – an . www schloss-albrechtsberg. de. 1859 – 61 im Stil der englischen Neugotik errich- Hotel & Restaurantbetriebsgesellschaft mbH Elbschlösser am Loschwitzer Elbhang gelegen www winzer-mueller. de. tet, Gartenanlage und Schloss – heute Hotel J Herr und Frau Gaier mit herrlicher Aussicht, umgeben von ausge- (siehe Special Wein, S . 106/107) und Restaurant – sind Zeugnis später Dresdner Bautzner Straße 134, 01099 Dresden dehnten Parkanlagen . Romantik . Unterhalb des Hauptturms Statue Tel . +49 351 80990, info@schloss-eckberg de. Schloß Albrechtsberg »Sonnenanbeter« von Sascha Schneider . F außen vom Käthe-Kollwitz-Ufer: Vormittag J Katja Gäbler www schloss-eckberg. de. Schloss Pillnitz bis früher Nachmittag . Beliebt ist die Ansicht mit Schloss Albrechtsberg Dresden, Erbaut 1720 – 30 als Lustschloss Augusts des einem vorbeifahrenden Raddampfer . Fahrplan Betriebsstätte der Messe Dresden GmbH Starken durch Matthäus Daniel Pöppel­mann und siehe unter www saechsische-dampfschifffahrt. de. . Veranstaltungsbüro Schloss Albrechtsberg Zacharias Longuelune, klassi­zistisch erweitert Die Schiffe passieren die Elbschlösser flussauf- Bautzner Straße 130, 01099 Dresden wärts ca . 25 Minuten nach Abfahrt Terrassenufer, Tel . +49 351 8115821 flussabwärts ca . 10 min . nach Abfahrt Blasewitz . k .gaebler@schloss-albrechtsberg de. F außen Parks von Schloß Albrechtsberg und Waldschlösschenbrücke Lingnerschloss; für kommerzielle Fotoaufnahmen Lingnerschloss sowie für Filmteams ➔ nach Anfrage Schloß Ursprünglich Wohnsitz für den Kammerherrn Sie ist lange geplant, konträr diskutiert und im standteil im Verkehrskonzept von Dresden . Albrechtsberg bzw . Lingnerschloss des Prinzen (»Villa Stockhausen«), später im August 2013 eingeweiht worden: die Dresdner Durch sie werden die anderen sechs Elbbrücken Besitz Karl August Lingners, Fabrikant Waldschlösschenbrücke . Erste Planungsunter­ entlastet, es entsteht ein leistungsfähiger Schloß Albrechtsberg und Begründer des Deutschen Hygiene- lagen für die mittlerweile international bekannte Verkehrsweg, der die links- und rechtselbischen 1851 – 54 im spätklassizistischen Stil für Prinz Museums . Stimmungsvolle Gastronomie . Brücke über die Elbe stammen aus dem Jahr Stadtteile im Osten Dresdens verbindet . Albrecht von Preußen erbaut, Festsaal und www .lingnerschloss de,. P 1876 . Politische und wirtschaftliche Gründe Die neue Brücke soll die Verkehrs­situation in Salons stehen für Kongresse und kulturelle Ver- www .lingnerterrassen de. verhinderten bis in die 1990er-Jahre den den Spitzenzeiten ent­schärfen und den Verkehrs­ anstaltungen zur Verfügung . Im Kavaliershaus Brückenbau . Ein Bürgerentscheid entschied fluss in der Stadt verbessern . Weitere Informa­ betreibt Lutz Müller das der Innenstadt am Förderverein Lingnerschloss e . V . schließlich 2005 für den Bau der Brücke . Die tionen unter: nächsten gelegene Weingut (Weinberge unter- J Ines Eschler, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Waldschlösschenbrücke ist ein zentraler Be- www dresden. de/waldschloesschenbruecke. halb der Elbschlösser) . Sein Vater, Dr . Christian Bautzner Str . 132, 01099 Dresden Müller, bietet Schlenderweinproben durch die Tel . +49 351 64 65 382, info@lingnerschloss de. Special 24 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 25 zwischen 1778 und 1830 und als Sommerresi- J Dipl .-Ing . (FH) Pat .-Ing . Ingo Weißfloh, Schweiz thront . Ihre Geschichte lässt sich über bergt auch Sachsens bedeutendste Zierpflan- denz der sächsischen Kurfürsten und späteren Vorstandsvorsitzender 800 Jahre zurückverfolgen . Den Wettinern dien- zensammlungen von Kamelien, Azaleen, Könige genutzt . Bedeutendstes Beispiel chinoi- Am Schloss 2, 01328 Dresden-Schönfeld te sie als Ort höfischer Repräsentation und Hortensien und anderen Zeugnissen des einst ser Architektur in Europa . Besonders sehenswert Tel . +49 351 2632628, Zufluchtsstätte in unruhigen Zeiten . Darüber größten Gartenbaustandortes der Welt – Dresden . ist der Schlosspark mit der ältesten Kamelie info@DasZauberschloss de. hinaus ist sie als »Sächsische Bastille« für politi- Besonders empfehlenswert im März/April in Europas nördlich der Alpen (über 270 Jahre alt), sche Gefangene und als Kriegsgefangenenlager Kombination mit Pillnitz . Das Schloss ist von dem Chinesischen und dem Englischen Pavillon, in die Geschichte eingegangen . März bis Oktober (ausgenommen Ausstellungs- einer Schaluppe und der barocken Orangerie . Schlösser der Schloss Weesenstein (Müglitztal) wurde auf umbau) für Besucher geöffnet . Im Innern: Schlossmuseum mit Königlicher Hof- Sächsischen Schweiz einem Felssporn von oben nach unten gebaut www schloesserland-sachsen. de,. küche, Katholischer Kapelle und Kuppelsaal (be- und vereinigt verschiedene Baustile von Mittel­ P A W trieben durch die Staatlichen Schlösser, Burgen Die Schlösser, Burgen und Parks in der Sächsischen alter über Barock bis zum Klassizismus . www .burg-stolpen de. und Gärten Sachsen ➔ Zwinger ➔ Großer Gar- Schweiz sind nicht nur sehenswerte Reiseziele, Es erlangte als Sommersitz König Johanns von www festung-koenigstein. de. ten) und Kunstgewerbemuseum in den barocken sondern aufgrund ihres hervorragenden histori- Sachsen im 19 . Jh . Berühmtheit . Sehenswert www schloss-weesenstein. de. Seitenflügeln (➔ SKD) schen Erhaltungszustandes auch ideale Foto­ sind auch die Gartenanlage im französischen www .barockgarten-grosssedlitz de. www schloesserland-sachsen. de. motive und Filmkulissen . Hier eine Auswahl: Stil, die hauseigene Brauerei und die Königliche www .kamelienschloss de. und www schlosspillnitz. de. W Burg Stolpen (Stolpen) war der Verbannungsort Schlossküche . Ganz in der Nähe befindet sich www .landschloss-zuschendorf de. www skd. .museum de. der bekannten Mätresse Augusts des Starken, die Uhrenstadt Glashütte . der Gräfin Cosel . An sie erinnern eine Ausstel- Der Barockgarten Großsedlitz (Heidenau) F außen in allen Schlössern und Gärten außer F außen Parkgelände: vom Kleinzschachwitzer lung in den ehemaligen Wohnräumen im Johan- wurde unter Graf Wackerbarth als größter säch- Zuschendorf, wo keine Genehmigungen erfor- Elbufer oder von der Elbe aus sowie innerhalb nisturm und ihre Grabstelle in der Burgkapelle . sischer Barockpark errichtet und später von derlich sind, erteilt das Schlösserland Sachsen des Parkgeländes für nicht kommerzielle Be- Außerdem sind u . a . mehrere Türme und aus­ August dem Starken erworben, verändert und (➔ Zwinger) Genehmigungen im Vorfeld . Außen- richterstattung (Fotos) . Schöne Fotomotive gedehnte Keller und Verliese, der tiefste natur­ ausgebaut . Zahlreiche historische Statuen und aufnahmen zur aktuellen Berichterstattung sind bieten alljährlich das Elbhangfest (letztes Juni- belassene Basaltbrunnen der Erde und eine Wasserspiele sowie zwei Orangerien und ein genehmigungsfrei . Wochenende) und die Pillnitzer Schlossnacht Folterkammer . Schlösschen zieren die weitläufige Anlage . Botanische Sammlungen der TU Dresden (Anfang August) mit barock kostümierten Grup- Die Festung Königstein (Königstein/Sachsen) Schloss Zuschendorf (Pirna) ist nicht nur der Landschloss Pirna-Zuschendorf pen und dem stimmungsvoll erleuchteten Palais . ist ein einzigartiges Baudenkmal, das weithin stimmungsvolle ehemalige Stammsitz der be- Am Landschloss 6, 01796 Pirna, F außen und innen Schloss und andere sichtbar auf einem Tafelberg in der Sächsischen rühmten Familie von Carlowitz, sondern beher- Info-Telefon +49 3501 7929606 Gebäude: nach Genehmigung ➔ Schlösserland Sachsen (➔ Zwinger) oder ➔ Schlösser und Schloss Weesenstein | © TMGS | Manfred Lohse Festung Königstein | DMG | © Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen | Bernhard Fischer, Luftbildfotografie, Wickede Gärten Dresden ➔ SKD J Sybille Gräfe, Leiterin Geschäftsstelle Schloss Pillnitz August-Böckstiegel-Straße 2, 01326 Dresden, Tel . +49 351 2613-265, sybille .graefe@schloesserland-sachsen de.

Schloss Schönfeld Das malerische Wasserschloss aus der Renais- sance (1774) liegt abseits der Tourismuspfade . Es wird für Veranstaltungen mit Schwerpunkt Zauberei und Artistik genutzt . www daszauberschloss. de.

F außen schöner Blick von Südwesten auf das Schloss und die dahinter stehende Kirche . F innen nach Genehmigung ➔ Kunst- & Kultur­verein Schloss Schönfeld e .V .

26 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 27 Schloss Wackerbarth schloss Augusts des Starken . Noch heute birgt Die Themen Jagd, Pferd und Natur werden durch Das Schloss wurde auf Veranlassung von Graf es kostbare Ledertapeten, Möbel, Porzellane, das sächsische Landesgestüt, Kremser-Fahrten Wackerbarth, dem wichtigsten Minister Augusts Jagdtrophäen und das legendenumwobene und das Wildgehege ergänzt . Im nahegelegenen des Starken, u a. . durch M . D . Pöppelmann als »Moritzburger Federzimmer«, ein Kunstwerk aus letzten Wohnhaus von Käthe Kollwitz widmet Alterssitz errichtet . Die Anlage von Schloss und zwei Millionen farbigen Federn . Seit den 1970er- sich eine Gedenkstätte dem Leben und Schaffen Belvedere ist malerisch . Der Komplex beherbergt Jahren wurde das Barockschloss auch zunehmend der bedeutenden Künstlerin . heute das Sächsische Staatsweingut, das hier als Film-Kulisse genutzt, u . a . für den deutsch- www schloss-moritzburg. de. ein Erlebnisweingut mit zahlreichen Veranstal- tschechischen Märchenfilm »Drei Haselnüsse www schloesserland-sachsen. de. tungen eingerichtet hat . Der moderne Neubau für Aschenbrödel« . Nach der erfolgreichen Son- www .moritzburg de. hat mehrere Architekturpreise erhalten . derausstellung vor zwei Jahren können Schloss- www schloss-wackerbarth. de,. besucher auch künftig im Winter in die Geschich­ Albrechtsburg Meißen www schloesserland-sachsen. de. te dieses zu den schönsten Märchenfilmen aller Die Albrechtsburg gilt als erster Schlossbau Zeiten gehörenden Streifens eintauchen . Das Deutschlands und ist ein Teil des Ensembles der F außen Aufgrund der Südlage ist die Anlage Fasanenschlösschen am Großteich – das einzige historischen Gebäude auf dem Meißener Burg- mit den dahinter liegenden Weinbergen ganztägig original erhaltene Rokoko-Schloss im Dresdner berg . Im Innern historistische Malerei aus der gut von außen zu fotografieren . Genehmigung Umland – kann nach umfangreicher Restaurie- Sächsischen Geschichte und des Meissener Por- erforderlich ➔ Staatsweingut Schloss rung wieder besichtigt werden (Mai bis Novem- zellans, das hier von 1710 bis 1863 produziert Wackerbarth ber) . Umgeben vom Fasanengarten, dem Hafen wurde . Festsäle und neue Dauerausstellung J Martin Junge, Leiter Kommunikation und der Mole mit Leuchtturm, präsentiert es »Baukunst, Macht und Porzellan in Deutschlands Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstraße 1 sich als exklusives Kleinod in der Moritzburger ältestem Schloss« mit den Themen Architektur, 01445 Radebeul, Tel . +49 351 8955 218, Kulturlandschaft . Besonders romantisch ist die Historismus, Wohnen im Schloss, Landes­ Mobil +49 151 18042511, Anfahrt mit der dampflokgetriebenen »Lößnitz- geschichte und Porzellan­herstellung . junge@schloss-wackerbarth de. grundbahn« (S . 120) . Fotogenehmigung erforderlich . www albrechtsburg-meissen. de,. Schloss Proschwitz Albrechtsburg@schloesserland-sachsen de. Das Schloss ist wieder im Besitz der Familie zur Lippe, nachdem Prinz Georg das Anwesen zu- rückgekauft hat . Der barocke Bau wurde im Albrechtsburg Meißen | © TMGS | Tourist Information Meißen 19 . Jh . umgestaltet und in den vergangenen Jah- ren liebevoll restauriert . Der englische Park ist für das Publikum geöffnet . Innen nur für Veran- staltungen . Namensgeber für das gleichnamige Weingut im ca . 5 km entfernten Zadel in histori- Schloss Moritzburg | © TMGS | Manfred Lohse schem Dreiseithof . www schloss-proschwitz. de. Schloss Wackerbarth | DMG | ©Schloss Wackerbarth

F außen Genehmigung für Aufnahmen in Schloss, Park und Weingut sowie Interview-­ wünsche an Prinz Georg zur Lippe ➔ Verwaltung des Weinguts (Tel . +49 3521 76760) . Schlösser im Aufnahmen des Proschwitzer Weinbergs mit Sächsischen Elbland Weinfass und Meißner Domtürmen im Hinter- grund vom öffentlichen Straßenraum aus (Ende Katzenstufen) genehmigungsfrei . Das Sächsische Elbland zählt zahlreiche Schlös- ser und Herrensitze, von denen die meisten Schloss Moritzburg und Fasanenschlösschen privat genutzt werden . Die wichtigsten sind hier Direkt vor den Toren Dresdens, inmitten einer aufgeführt . Einen genauen Überblick gibt auch einzigartigen Kulturlandschaft, liegt malerisch der ➔ Tourismusverband Sächsisches Elbland . auf einer Insel das Moritzburger Jagd- und Lust-

28 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 29 Weitere Garten der ➔ TU Dresden . Veranstalter­ Igeltour, Tel . +49 351 8044557, F außen Foto und Filmen im öffentlichen www .grosser-garten-dresden de. www .igeltour-dresden de. . Straßenraum frei . Im Festspielhaus (Bühnen) Sehenswürdigkeiten www dresdner-parkeisenbahn. de. Gute Beschreibungen bietet das Dresdner oder den Deutschen Werkstätten nur mit Geneh- www .zoo-dresden de. Stadtlexikon und die website migung ➔ Historisches Gebäude­ensemble Palais im Großen Garten, Zoo www tu-dresden. de/bot-garten. www dresdner-stadtteile. de. Deutsche Werkstätten Der Große Garten ist die größte Parkanlage im Moritzburger Weg 67, 01109 Dresden Dresdner Stadtgebiet . Im Zentrum des ca . 2 x 1 km F außen Foto und Filmen nur mit Genehmi- Gartenstadt Hellerau J Katja Solbrig, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit großen Areals steht das Gartenpalais . Dieser gung: im Großen Garten ➔ Schlösserland Zusammen mit dem Unternehmensneubau für Festspielhaus Hellerau, Tel . +49 351 2646218, erste Barockbau Dresdens wird – wie zur Erbau- Sachsen (➔ Zwinger) bzw . im Zoo ➔ Zoo Dresden die Deutschen Werkstätten entstand ab 1909 solbrig@hellerau org,. www .hellerau org. ungszeit – als Ort für Feste und Konzerte genutzt . J Kerstin Eckart, Marketing Zoo Dresden nach den Plänen von Richard Riemerschmid die Deutsche Werkstätten Aus der Barockzeit stammen auch die das Palais Zoo Dresden Gartenstadt Hellerau, die eine baukünstlerisch J Dr . Anette Hellmuth, umgebenden Kavaliershäuser, zahlreiche be- Tiergartenstraße 1, 01219 Dresden, ausgereifte, höchsten Ansprüchen an die Arbeits­ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit deutsame Skulpturen sowie das kleine Park­ Tel . +49 351 4780634, eckart@zoo-dresden de. bedingungen entsprechende Fabrikanlage mit Moritzburger Weg 68, 01109 Dresden theater . Als aktuelles Naherholungsgebiet sind in einer modernen Gartenstadtsiedlung verbindet . Tel . +49 351 21590-311, späterer Zeit noch der Carolasee mit Gastronomie Kultureller Mittelpunkt ist das von Heinrich a .hellmuth@dwh de,. www dwh. de. und Gondelbetrieb, die von Schülern betriebene Interessante Tessenow entworfene Festspielhaus, wo sich Parkeisenbahn, die Freilichtbühne »Junge Garde«, Stadtviertel seinerzeit die Kulturelite Europas traf . Nach auf- Weißer Hirsch das Puppentheater »Sonnenhäusel« und mehre- wändiger Restaurierung ist das Festspielhaus Das Villenviertel hatte als Kurort im 19 . Jh . eine (Auswahl) re Biergärten dazugekommen . Die südwestliche heute als Europäisches Zentrum der Künste große Bedeutung . Im Zentrum stand das Lah- Ecke des Großen Gartens wird vom Zoo Dresden Dresden besteht aus rund 50 ehemaligen histo- Dresden wieder offen für experimentelle Auffüh- ­mann-Sanatorium, das – lange dem Verfall preis- eingenommen . Hier sind mehr als 2 000 Tiere rischen Dorfkernen . Viele von ihnen warten mit rungen von zeitgenössischem Tanz und zeitge- gegeben – ab 2013 als Wohnanlage weitgehend von ca . 300 Arten zu Hause . Moderne und natur- interessanter Geschichte und Geschichten auf . nössischer Musik . Wichtige Festivals sind Ton­ denkmalgerecht umgebaut wird . Zu DDR-Zeiten nah gestaltete Anlagen laden im viertältesten Zoo Mit der Stadtteilgeschichte befassen sich neben Lagen – Dresdner Festival der zeitgenössischen galt der »Weiße Hirsch« als Wohnort des Dresdner Deutschlands zu einem ungestörten Tier- und zahlreichen Hobbyhistorikern u . a . auch der Dresd­ Musik und das Medienkunst-Festival CYNETART . Bürgertums, was Uwe Tellkamp in seinem Roman Naturerlebnis ein . Im nordwestlichen Bereich ner Geschichtsverein, Tel . +49 351 4956074, Zudem ist das Haus Produktions- und Auffüh- »Der Turm« literarisch verarbeitete . Sehenswert findet man die Gläserne Manufaktur von Volks- www dresdner-geschichtsverein. de. . Dresdner rungsort des Tanztheaters Derevo und der sind die Standseilbahn zum Panoramarestaurant wagen (➔ Manufakturen) und den Botanischen Stadteilgeschichte vermittelt hautnah der Dresden Frankfurt Dance Company . Luisenhof, der chinesische Pavillon am Rathaus- platz (ältestes erhaltenes originales chinesisches Bauwerk in Europa und Relikt der Internationalen Großer Garten, Palais | ©DMG | Frank Exß Deutsche Werkstätten Hellerau | ©DMG | Christoph Münch Hygieneausstellung 1913), das ehemalige Park- hotel (Partylocation mit wiederaufgelebter DDR- Kultbar »Kakadu«), die evangelische Kirche, der Konzertplatz im Heidewald mit Sommertheater und zahlreiche private Kunstgalerien .

Loschwitz Im ländlichen Stadtteil nördlich der Brücke »Blaues Wunder« haben sich viele Künstler angesiedelt . Wichtige Vertreter des 19 . und 20 . Jahr­hunderts sind auf dem Loschwitzer Friedhof­ gegenüber­ dem »Künstlerhaus« (Ateliers, Wohnungen) beigesetzt . Sehenswert sind die barocke Kirche vom Frauen­ kirchen-Architekten­ George Bähr, die Friedrich- Wieck-Straße mit dem Wohnhaus des Schwieger­ vaters von Robert Schumann, das Schillerhäuschen (➔ Museen), das Leonhardi-Museum und zahl- reiche Ateliers . Am Körnerplatz (Gründerzeiten- semble) befinden sich die Talstationen der

30 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 31 Blaues Wunder, Elbtal | ©DMG | Sylvio Dittrich Semperoper | ©DMG | Christoph Münch historischen Standseilbahn und der Bergschwebe­ Löbtau Tourenvorschläge 13:00 Mittagessen in einem Lokal am bahn . Besondere Events sind das Elbhangfest Geschlossenes Gründerzeitviertel mit Bauten Dresdner Neumarkt und der Loschwitzer Weihnachtsmarkt­ . überwiegend in repräsentativer Backsteinarchi- Um verschiedene Verkehrsmittel wie Dampfschiff, 14:30 Shoppingbummel rund um den tektur rund um den Bonhoefferplatz . Straßenbahn, Fähre, Bergbahn, Kleinbahn etc . zu Altmarkt oder Besichtigung des Blasewitz nutzen, sind die Tourenvorschläge auf den ÖPNV Albertinums Mondänes Villenviertel im Dresdner Osten, das Friedrichstadt hin ausgerichtet . Alle Fahrzeiten beruhen auf der 16:00 Schlösserfahrt mit dem historischen in einzigartiger Weise die Stilvielfalt der Gründer­ Zahlreiche Bauten erinnern an die einstige barocke Grundlage der Fahrpläne 2014 und sind ohne Raddampfer zum Schloss Pillnitz, zeit dokumentiert . Sehenswert sind Orte, die an Vorstadt: Das Marcolini-Palais (Wagner-Gedenk- Gewähr . Natürlich können alle Touren auch im der chinoisen Sommerresidenz der den Aufenthalt Friedrich Schillers erinnern wie tafel) und Neptunbrunnen (größte barocke Pkw durch geführt werden . Sächsischen Kurfürsten und Könige der Schillergarten mit Biergarten und Denkmal, Brunnenanlage in Dresden) sind Teil des Kranken­ Fahrplan aktuell und mobil: http://m dvb. de. (an Bord 15:45 ab Terrassenufer) das Denkmal für »Gustl von Blasewitz« am hauses Friedrichstadt . Auf dem alten kath . Fried- 17:50 Spaziergang durch den Schlosspark Rathaus oder die Brücke »Blaues Wunder« . hof sind bedeutende Persönlichkeiten begraben . Dresden Höhepunkte an einem Tag Pillnitz an der über 270-jährigen Kamelie Die Matthäuskirche stammt von Zwingerbau- (Sommer) und dem Englischen Pavillon vorbei zur Striesen meister Matthäus Daniel Pöppelmann . Das Wohn­ 09:30 Beginn des Stadtrundgangs am Haltestelle Bodemerweg Geschlossenes Gründerzeitviertel mit den typi- haus des Malers Ludwig Richter ist ebenfalls Theaterplatz mit Zwingerinnenhof 18:53 Fahrt mit Bus Linie 63 zum Körnerplatz, schen Mehrfamilienvillen auf quadratischem erhalten (privat) . 10:00 Besuch der italienischen Abteilung mit von hier aus mit der Standseilbahn Grund­riss, die sogenannten »Dresdner Kaffee-­ Im 19 . Jahrhundert kamen Industrieanlagen und Raffaels »Sixtinischer Madonna« in der zum Luisenhof mühlen« . Sehenswert sind die Kreuzschule mit große Mietshäuser dazu . In der Berliner Straße 78 Gemäldegalerie Alte Meister (außer Mo .) 19:30 Abendessen Internat des Dresdner Kreuzchors, das Internat der entstand 1905 das erste Atelier der Künstler- 11:00 Fortsetzung des Stadtrundgangs vorbei 20:15 Spaziergang durch das Villenviertel Dresdner Kapellknaben, die Technischen Samm- gruppe »Die Brücke« . Das Viertel wurde nach teil­ am Taschenbergpalais und durch den Weißer Hirsch zur Straßenbahnhalte- lungen und die neuromanische Versöhnungskirche . weisen Kriegszerstörungen 1945 vernachlässigt kleinen Schlosshof (außer Di ),. Schloß- stelle Plattleite und Weiterfahrt mit und wird erst seit Kurzem verstärkt entwickelt . straße, Fürstenzug, Brühlsche Terrasse, Straßenbahn 11 zur Haltestelle Puls­ Strehlen Münzgasse zur Frauenkirche nitzer Straße Stark von Jugendstilbauten geprägtes Viertel 12:00 Teilnahme an der Mittagsandacht 21:00 Kneipentour durch das Szeneviertel Dresdens mit zahlreichen Villen, dem historischen mit integrierter Kirchenführung in der Dresdner Neustadt mit Spaziergang Ballsaal im Dormero Hotel Königshof und der Frauenkirche (außer So .) durch die Kunsthofpassage Christuskirche .

32 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 33 Dresden Höhepunkte an einem Tag (im Winter aufgrund der Öffnungszeiten der Museen nur Mi . bis So .) 09:30 Beginn des Stadtrundgangs am Theaterplatz mit Zwingerinnenhof 10:00 Besuch der Gemäldegalerie Alte Meister und der Porzellansammlung Dresden oder des Mathematisch- Physikalischen Salons 12:30 Mittagessen am Theaterplatz (z . B . Sophienkeller, Restaurant Alte Meister, Italienisches Dörfchen) 14:00 Besuch des Residenzschlosses mit Grü- nem Gewölbe und Türckischer Cammer 16:00 Kaffeepause in einem Café am Theater- platz oder Neumarkt, anschließend Gemäldegalerie Alte Meister | ©DMG | Frank Exß Türckische Cammer | ©DMG | Jörg B . Schubert Shoppingbummel rund um den Altmarkt (Advent: Striezelmarkt), Besichtigung des Albertinums oder schen Kurfürsten und Könige 15:30 Bummel durch die barocke Neustadt 17:15 Abreise Frischmachen im Hotel (an Bord 09:15 Uhr ab Terrassenufer) (Hauptstraße/Königstraße) . Anschlie- 18:00 Teilnahme an der Abendandacht mit 11:00 Spaziergang durch den Schlosspark ßend Shoppingbummel Altmarkt/Prager *je nach Veranstaltungsbeginn integrierter Kirchenführung in der Pillnitz mit Besuch des Schlossmuse- Straße oder Zeit zum Frischmachen Frauenkirche (außer So .) ums oder des Kunstgewerbemuseums 18:00 Abendessen 18:45 kleiner Snack zwischendurch oder an der über 270-jährigen Kamelie und 19:30* Kulturveranstaltung Dresden und seine Schlösser Abendessen statt Frauenkirche dem Englischen Pavillon vorbei zur (Oper, Theater, Konzert) 1 . Tag »Kunst & Wein« 19:30 Kulturveranstaltung Haltestelle Bodemerweg 22:00* Kneipentour durch das Szeneviertel 09:30 Besichtigung des Zwinger-Innenhofs (Oper, Theater, Konzert) 12:00 Fahrt mit Bus Linie 63 entlang der Dresdner Neustadt mit Spaziergang mit Nymphenbad und Balustraden 22:00 Abendessen nahe Oper, Theater, Sächsischen Weinstraße zum Körner- durch die Kunsthofpassage 10:00 Besichtigung des Residenzschlosses Konzertstätte platz, von hier aus mit der Standseil- Sonntag mit den beiden Museen des Grünen Ge- 22:30 Ausklang im Szeneviertel Dresdner bahn zum Luisenhof 10:00 Besuch der Gemäldegalerie Alte wölbes (Voranmeldung für das Histori- Neustadt mit Spaziergang durch die 12:30 Mittagessen im Panoramarestaurant Meister und des Residenzschlosses sche notwendig), Türckische Cammer, Kunsthofpassage (www .luisenhof org). mit Grünem Gewölbe und Türckischer Englische Treppe, Großer Schlosshof 13:45 Spaziergang durch das Villenviertel Cammer mit Hausmannsturm und Riesensaal Dresden an einem Wochenende Weißer Hirsch zur Straßenbahnhalte- 13:00 Mittagessen am Theaterplatz 13:00 Mittagessen Freitag stelle Plattleite und Weiterfahrt mit (z . B . Sophienkeller, Restaurant 14:30 Spaziergang über die Augustus­brücke 18:00 Ankunft und Bummel durch die Straßenbahn 11 zur Haltestelle Alte Meister, Italienisches Dörfchen) zum Japanischen Palais . Besichtigung historische Altstadt: Zwingerinnenhof Elbschlösser 14:00 Abreise über Radebeul mit Besuch der dort ansässigen Museen > Theaterplatz > Schloßplatz mit 14:30 Spaziergang durch die Parks DDR-Museum oder Karl-May-Museum . 15:30 Fahrt mit der Straßenbahnlinie 4 bis Fürstenzug > Brühlsche Terrasse von Schloss Albrechtsberg (Straußen- Weiterfahrt zum Erlebnisweingut Schloss Wackerbarth (oder mit Taxi (bis Semperdenkmal) > Neumarkt wirtschaft Weingut Müller www winzer-. Schloss Wackerbarth mit Teilnahme 40 min . über Villa Sorgenfrei, 19:30 Abendessen mueller de). und Lingnerschloss an einer Wein- oder Sektführung Weingut Aust und Schloss Hoflößnitz, 21:30 Kneipentour durch das Szeneviertel (www .lingnerterrassen de). oder oder – bei schlechtem Wetter – mit Weingut und Weinmuseum ca . 25 €) Dresdner Neustadt mit Spaziergang – bei schlechtem Wetter – 14:00 Besichtigung des Albertinums – Spaziergang durch den barocken durch die Kunsthofpassage 14:30 zur Haltestelle Diakonissenweg mit 15:00 Geistliche Sonntagsmusik in der Schlossgarten Samstag Besuch von Pfunds Molkerei, dem Dresdner Frauenkirche (alle 2 Wochen, 17:00 Wein- oder Sektführung durch das 09:30 Fahrt mit dem historischen Raddampfer schönsten Milchladen der Welt Programm unter www frauenkirche-. Erlebnisweingut Schloss Wackerbarth (Elbtallinie) zum Schloss Pillnitz, der (www .pfunds de). und Weiterfahrt bis dresden de). mit anschließender 18:24 Fahrt mit der Straßenbahnlinie 4 nach chinoisen Sommerresidenz der Sächsi- Albertplatz Kaffeepause am Dresdner Neumarkt Radebeul / Landesbühnen Sachsen*

34 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 35 Deutsches Hygiene-Museum | ©DHM | Oliver Killig Ufa-Kristallpalast | ©DMG | Roland Gladasch Militärhistorisches Museum der Bundeswehr | ©DMG | Frank Exß

19:04 Weiterfahrt mit der historischen fahrt mit Straßenbahnlinie 11 zur Halte- 16:30 Geführter Spaziergang durch die 13:00 Mittagessen im Gourmet-Restaurant Dampfschmalspurbahn nach Moritz- stelle Elbschlösser Gartenstadt Hellerau: »Lesage« und Teilnahme an Führung burg www .loessnitzgrundbahn de. 14:30 Spaziergang durch den Park von Markt > Deutsche Werkstätten (Voranmeldung empfehlenswert) 19:25 Spaziergang durch Moritzburg zum Schloss Albrechtsberg und Kaffeepause 18:00 Abendessen in Schmidt‘s Restaurant 15:30 Weiterfahrt mit Straßenbahnlinie 13 bis inmitten einer romantischen Teichland- auf der Panoramaterrasse des Lingner- 20:00 Veranstaltung des Europäischen Haltestelle Nordbad . Spaziergang durch schaft gelegenen Jagdschloss Augusts schlosses (www .lingnerterrassen de). Zentrums der Künste im Festspielhaus die Kunsthofpassage und Alaunstraße des Starken, oder im Restaurant von Schloss Hellerau, anschl . Rückfahrt mit zum Alaunpark . Von dort aus durch www schloss-moritzburg. de. Eckberg (www schloss-eckberg. de). . Straßenbahnlinie 8 bis Louisenstraße, ein modernes Wohnviertel an der 20:00 Abendessen mit Wild oder Fischspezia- 16:00 Rückfahrt mit Straßenbahnlinie 11 ins Kneipenbummel im Szeneviertel mit Garnisonskirche vorbei zum von Daniel litäten in Moritzburg Zentrum Spaziergang durch die Kunsthofpassage Libeskind umgebauten Militärhistori- 22:15 Fahrt mit Bus Linie 326 nach Dresden schen Museum der Bundeswehr Neustadt oder Taxi (ca . 25 €) ab Markt Dresden auf den zweiten Blick Das Neue Dresden 16:30 Museumsbesuch »ALT und NEU« 09:30 Start am Hauptbahnhof, der von Sir 19:00 Abendessen im angrenzenden Gelände 2 . Tag »Elbschlösser« 09:00 Spaziergang durch den Großen Garten Norman Foster umgestaltet worden ist . der »Zeitenströmung« oder Rückweg 09:30 Fahrt mit dem historischen Raddampfer 10:00 Besuch des Deutschen Hygiene-Muse- Anschließend Spaziergang durch die mit Straßenbahnlinie 7 oder 8 oder zu (Elbtallinie) zum Schloss Pillnitz, ums und Spaziergang zum neuen Rat- Prager Straße, einem 1969 errichteten Fuß zu einem der zahlreichen Lokale der chinoisen Sommerresidenz der haus – oder – Besuch des Stadtmuse- modellhaften Plattenbausensemble der Dresdner Neustadt oder Altstadt Sächsischen Kurfürsten und Könige ums Dresden mit der Städtischen mit einzigartigem Rundkino und dem (an Bord 08:45 ab Terrassenufer) Galerie modernen Ufa-Kristall von Coop *Uhrzeiten entsprechend der Fahrplanangaben 11:00 Spaziergang durch den Schlosspark 12:00 Mittagessen an oder nahe der »Weißen Himmelb(l)au von 2015 . Angaben ohne Gewähr Pillnitz mit Besuch des Schlossmuseums Gasse« 10:30 Besuch der von Peter Kulka entworfenen oder Kunstgewerbemuseums 13:30 Ab Pirnaischer Platz Fahrt mit Straßen- Centrum-Galerie und Spaziergang am 12:00 Mittagessen im Schlossrestaurant bahnlinie 7 oder 8 zum Militärhistori- Rathaus (Stadtmodell im Lichthof) 13:30 Fahrt ab Haltestelle »Pillnitzer Platz« schen Museum der Bundeswehr vorbei durch das »Robotron-Gelände«, mit Bus 63 entlang der Sächsischen 14 00. Besuch des von Daniel Libeskind umge- die zukünftige »Lingnerstadt«, Weinstraße zum Körnerplatz, anschlie- planten Militärhistorischen Museums zum Deutschen Hygiene-Museum ßend mit der Standseilbahn zum Luisen­ der Bundeswehr 11:30 Besuch der Ausstellungen hof . Von hier aus Spaziergang durch das 16:00 zur Haltestelle Stauffenbergallee und 12:45 Spaziergang am neuen Stadion Villenviertel Weißer Hirsch zur Straßen- Fahrt mit Straßenbahnlinie 8 nach vorbei zur Gläsernen Manufaktur bahnhaltestelle Plattleite und Weiter- Hellerau (Am Hellerand) von Volkswagen

36 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 37 2011 2012 2013 2014 Staatliche Kunstsammlungen Dresden (SKD) gesamt 2 539 328 2 500 480 2 582 983 2 480 906 »Albertinum 126 876 110 608 148 016 125 736 SKD im Residenzschloss Neues Grünes Gewölbe 387 236 353 686 342 675 305 979 Historisches Grünes Gewölbe 312 237 312 413 289 712 270 671 Türckische Cammer 220 591 207 483 286 665 241 056 Hausmannsturm (SA Münzkabinett) 86 572 94 155 84 189 73 683 Kupferstich-Kabinett 74 501 67 644 47 556 63 750 Rüstkammer 278 959 230 169 244 977 201 842 SKD im Zwinger Gemäldegalerie Alte Meister 569 583 578 499 400 922 428 053 Porzellansammlung 190 621 199 828 196 616 218 133 Math .-Physikal . Salon k . A . * k . A . 137 731 167 145 SKD an anderen Standorten Kunstgewerbemuseum, Schloss Pillnitz 22 941 34 972 36 069 51 485 Museum für Sächs . Volkskunst 32 100 35 321 37 406 29 116 Kunsthalle im Lipsiusbau 57 688 76 003 24 239 31 802 Museum für Völkerkunde Dresden, 14 377 6 290 18 042 19 048 Japanisches Palais (seit 2010 zu SKD) Museen der Stadt Dresden Technische Sammlungen k . A . * 78 300 80 700 82 000

Albertinum, Mosaiksaal | © SKD | David Brandt Stadtmuseum (ab 10/2005) k . A . * 42 000 53 500 48 000 Städtische Galerie Dresden (ab 7/2005) k . A . * 27 500 28 000 25 000 Museum der Dresdner Romantik k . A . * 5 800 5 200 4 700 Museen und Ausstellungen Carl-Maria-von-Weber-Museum k . A . * 4 500 4 000 4 300 Kraszewski Museum k . A . * 3 200 5 000 4 300 Schillerhäuschen k . A . * 1 200 900 1 000 Heimat- und Palitzsch-Museum k . A . * 2 500 2 200 2 200 Besucherstatistik Weitere Museen und Sehenswürdigkeiten Deutsches Hygiene-Museum 280 000 281 000 285 442 274 000 Dresdens Museen bergen Schätze von internati- Viele Einrichtungen haben ihre Besucherzahlen Militärhistorisches Museum (seit 15 .10 .2011) 215 876 247 135 200 000 150 000 onalem Rang . Insbesondere die Museen der ermittelt . Hier eine Auswahl: Verkehrsmuseum 191 097 224 000 237 000 250 554 Staatlichen Kunstsammlungen Dresden zeigen Kunsthaus Dresden k . A . * 3 604 5 093 15 092 einzigartige Meisterwerke . Doch auch viele der Erich Kästner Museum 12 600 13 004 12 990 12 470 anderen Museen haben in ihrem Gebiet ein Alleinstellungsmerkmal . Senckenberg Naturhistorische Sammlungen k . A . * 53 000 35 665 30 213 Panometer Dresden 160 000 ca . 150 000 ca . 165 000 120 000 Insgesamt besitzt Dresden 48 Museen, Festung Dresden 86 566 60 004 35 000 41 000 etwa 60 Galerien und Ausstellungsorte Zoo Dresden 808 808 758 254 726 631 887 667 sowie etwa 80 Bibliotheken und Archive Parkeisenbahn 289 000 276 222 213 000 249 000 und 300 Kultur- und Kunstvereine Schlossmuseum und Park Pillnitz 130 433 459 436 375 000 420 000 (Stand 14/15 Quelle: Faktum) Schloss Albrechtsberg 21 974 20 019 21 095 17 642

* = Aktuelle Übersicht unter www .mediaserver dresden. de,. Suchwort »Besucherstatistik« nach eigenen Angaben der Einrichtungen

38 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 39 Dresdner Zwinger, Porzellansammlung | © SKD | Jürgen Lösel Dresdner Residenzschloss, Historisches Grünes Gewölbe, © SKD | David Brandt

Museen in Dresden F Der Eintritt in die Museen der SKD ist gegen Rüstkammer Im ➔ Residenzschloss Vorlage eines gültigen Presseausweises an der Prachtvolle Waffen, Gewänder und Turnier­- Historisches Grünes Gewölbe und Museen der Staatlichen Kasse frei . Nur für das Historische Grüne Gewölbe bilder des 16 . bis 18 . Jahrhunderts geben ein Bild Neues Grünes Gewölbe Kunstsammlungen Dresden (SKD) müssen Karten bei der Pressestelle im Vorfeld von der Dresdner Hofkultur . Die Historischen Als eine der reichsten Schatzkammern Europas Als August der Starke um 1730 seine Schatz- angefragt werden . Das Filmen und Fotografieren Rüstungen und Waffen werden seit Februar 2013 genießt das Grüne Gewölbe Weltruf . Aufgrund kammer, das Grüne Gewölbe, gegen Eintrittsgeld in den Museen der Staatlichen Kunstsammlungen im Residenzschloss gezeigt, wo auch die Türcki- der Fülle wurde die Sammlung auf­geteilt . Das für das Publikum öffnete, schuf er damit nicht Dresden wird bei aktueller Berichterstattung ge- sche Cammer, zu sehen ist . Information unter Historische Grüne Gewölbe im Erdgeschoss nur eines der ersten öffent­lichen Museen der nehmigt . Dazu müssen der Abteilung Presse und www skd. .museum (Zugang nur mit zeitgebundenen Eintrittskarten) Neuzeit . Mit der thematischen Aufteilung der Kommunikation (PuK) der detaillierte Hinter­ ist das wiedererstandene barock ausgestattete 1560 begründeten­ Kunstkammer in einzelne grund des Projektes und die geplante technische Porzellansammlung Gesamtkunstwerk Augusts des Starken . Im Neuen Museen und deren systematische Bestückung Ausrüstung frühzeitig mitgeteilt werden . Auf Größtes Porzellanmuseum der Welt mit Grünen Gewölbe im 1 . Obergeschoss werden die mit den besten Kunstwerken seiner Zeit legten Wunsch werden Innenansichten der Museen Porzellanen aus dem 16 . bis 18 .Jahrhundert aus 1 000 wichtigsten Meisterwerke der Samm­lung er und sein Sohn den Grundstock dafür, dass oder Abbildungen einzelner Kunstwerke zuge- Japan und China sowie den ersten Werken aus in moderner Präsentation gezeigt . Dresdens Museen von Weltrang sind . Zu den sandt . Diese sind bei ak­tu­eller Berichterstattung Meissen . Innenraumdesign von Peter Marino . Staatlichen Kunstsammlungen Dresden gehören kostenlos . Pressefotos können auch auf der Home­ Kupferstich-Kabinett heute 12 Museen an 6 Orten . page heruntergeladen werden . (www skd. .museum) Mathematisch-Physikalischer Salon Schier unerschöpflich ist der Reichtum der www skd. .museum P A W Bedeutende Sammlung für die europäische Sammlung, die Werke der berühmtesten Künst- Im ➔ Zwinger: Gemäldegalerie Alte Meister Wissenschaftsgeschichte mit historischen ler aus zahlreichen Ländern sind versammelt: Staatliche Kunstsammlungen Dresden Italienische Malerei der Renaissance, des Manie- Uhren und wissenschaftlichen Instrumenten, rund 515 000 Werke von mehr als 20 000 Künst- Abt . Presse und Kommunikation rismus und Barock, holländische und flämische Erd- und Himmelsgloben, optischen, astronomi- lern aus acht Jahrhunderten . Sonderausstellun- J Dr . Stephan Adam, Pressesprecher Malerei des 17 . Jahrhunderts, altdeutsche und schen und geodätischen Geräten, die bis ins gen zeigen einen Teil . Forscher können auf und Leiter Kommunikation Residenzschloss, altniederländische Malerei, spanische und fran- 16 . Jahrhundert zurückreichen, Rechen- und Anfrage aber auch gezielt suchen . Angeschlossen Taschenberg 2, 01067 Dresden zösische Malerei des 17 . Jahrhunderts mit allen Messtechnik . Seit 2013 nach umfangreicher ist das Josef-Hegenbarth-Archiv im ehemaligen Tel . +49 351 4914-2643, presse@skd .museum berühmten Namen: Rembrandt, Rubens, Vermeer, Restaurierung wiedereröffnet . Wohnhaus des Künstlers in Dresden-Loschwitz . http://www skd. .museum/de/ueber-uns/ Cranach, Tizian, Veronese, Tintoretto u . a . Raffaels Di . bis So . 10 – 18 Uhr presse/film-und-fotoaufnahmen/index .html Sixtinische Madonna . Seit 2013 Sanierung der Gemäldegalerie Alte Meister mit Teilschließungen .

40 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 41 Münzkabinett Im ➔ Schloss Pillnitz Selten wird Stadtgeschichte so ansprechend Im Juni 2015 eröffnete das Münzkabinett im Kunstgewerbemuseum präsentiert wie dort . Über 1 000 Exponate und Georgenbau des Residenzschlosses seine Von japanischen Lackarbeiten bis zu sächsischer rund 20 Medienstationen . Zahlreiche Film­ Dauerausstellung . Schmiedekunst, von den Silbermöbeln Augusts installationen und ein kleines Kino beleuchten 10 – 18 Uhr, dienstags geschlossen, des Starken bis zu historischen Musikinstrumen- den Wandel der Stadt im zurückliegenden Bibliothek des Münzkabinetts ten reicht die Bandbreite des Museums in den Jahrhundert . Di . bis So . 10 – 18 Uhr, mittwochs 10 – 17 .30 Uhr o . nach Voranmeldung beiden Palais von Schloss Pillnitz . Fr . 10 – 19 Uhr, Mo . geschlossen Mai bis November 10 – 18 Uhr Rüstkammer Städtische Galerie Dresden Türckische Cammer und weitere Abteilungen Im ➔ Jägerhof Im Landhaus . Wilsdruffer Straße 2, Städtische Galerie im Landhaus | © u . a . im »Riesensaal« Museum für Sächsische Volkskunst 01067 Dresden, Tel . +49 351 4887370 DMG | Museen der Stadt Dresden | Franz Zadnicek mit Puppentheatersammlung Die Galerie präsentiert in der ständigen Ausstel- Im ➔ Albertinum Erzgebirgische Schnitzereien und Lichter­ lung einen Streifzug durch die Dresdner Kunst . Ein besonderer Höhepunkt ist das Erlebnisland Galerie Neue Meister pyramiden, sorbische Trachten, bemalte Möbel, Der »Bilder-Bogen« spannt sich von Gemälden Mathematik und das »Epsilon« – ein Erlebnis- Im »Albertinum« ist Kunst von der Romantik bis Keramik und historisches Spielzeug, dazu viele Gotthardt Kuehls über Werke von Otto Mueller land für Kleine . Der 48 m hohe Ernemann-Turm zur Gegenwart ausgestellt . Hier hängen Gemälde Zeugnisse des historischen Puppentheaters . und Otto Dix bis zu Arbeiten von Curt Querner, und das Café laden zum Rundblick über Dresden der deutschen Romantik, französische und Di . bis So . 10 – 18 Uhr Willy Wolff und Thomas Scheibitz . Das Kunst­ ein . Di . bis Fr . 9 – 17 Uhr, Sa ., So . 10 – 18 Uhr, deutsche Impressionisten, Werke der Dresdner museum ist eine ideale Ergänzung zur Galerie Mo . geschlossen Künstlergemeinschaft »Brücke« und zu den Neue Meister im Albertinum und den privaten Themen »Kunst im geteilten Deutschland« und Museen der Stadt Dresden Kunstgalerien . Di . bis So . 10 – 18 Uhr, Kügelgenhaus – Museum der »Kunst nach 1989«; außerdem Werke des Ein einzigartiges Zusammenspiel von Kunst, Fr . 10 – 19 Uhr, Mo . geschlossen Dresdner Romantik 21 . Jahrhunderts . Malerei von Caspar David Geschichte, Literatur, Musik, Technik und Hauptstraße 13, 01097 Dresden, Friedrich bis Gerhard Richter, dem ein dem Astronomie . Technische Sammlungen Dresden Tel . +49 351 8044760 Museum angeschlossenes Gerhard Richter Junghansstraße 1 – 3, 01277 Dresden, Barocke Altbausubstanz, wie sie selten in Dresden Archiv gewidmet ist . Die Museen der Stadt Dresden sind ein Verbund Tel . +49 351 4887272 anzutreffen ist . Die Ausstellung gibt Einblicke aus acht thematisch unterschiedlichen Museen . Das Museum zeigt wertvolle Objekte sächsischer, in die Dresdner Kultur- und Geistesgeschichte Skulpturensammlung Den Besucher erwarten vielfältige Sammlungen deutscher sowie internationaler Industrie- und zwischen 1785 und 1830 . Die ehemalige Woh- Teils in eigenen Räumen, teils in eng gestellten u . a . zu den Themen Geschichte, Technik, Astro- Technikgeschichte aus den letzten 150 Jahren . nung des Porträtmalers Gerhard von Kügelgen Schau-Depots, teils in Begegnung mit den Ge- nomie, Malerei, Grafik und Skulptur der Stadt mälden werden hier Skulpturen von der Antike Dresden sowie zu berühmten Persönlichkeiten bis zur Gegenwart gezeigt . Bemerkenswert sind wie Carl Maria von Weber oder Friedrich Schiller . die Originalgipse von Auguste Rodin . Die Antiken In allen städtischen Museen finden regelmäßig sollen langfristig in den Semperbau am Zwinger Sonderausstellungen, Veranstal-tungen und Künstler und Dresden ten Künstler der Welt, von denen wichtige Werke umziehen . Führungen statt . in den Dresdner Sammlungen ausgestellt sind, Di . bis So . 10 – 18 Uhr www .museen-dresden de. wie Rembrandt, Rubens, Vermeer, Raffael, Unzählige namhafte Künstler stammen aus Correggio, Tizian u . v . a . Hinter jeder dieser Im ➔ Japanischen Palais, Museum Museen der Stadt Dresden Dresden oder haben in Dresden gewirkt und ihre Persönlichkeiten stehen spannende Geschichten, für Völkerkunde Dresden, Staatliche J Richard Stratenschulte, Öffentlichkeitsarbeit, Eindrücke auf Bildern oder ihre Kontakte in Büsten, zu denen in Dresden selbst viele Fachleute be- Ethnographische Sammlungen Sachsen Marketing, Museumspädagogik Statuen oder anderen Kunstwerken festgehalten, reitstehen . Kleidung, Waffen, Schmuck und Kunst, vor allem Wilsdruffer Straße 2, 01067 Dresden, darunter Gianbattista Casanova (der Bruder des Beste Kontakte sind hier die ➔ Staatlichen aus Südamerika und Asien, geben einen Ein- Tel . +49 351 488 7360 Frauenhelden), Anton Graff, Anton Raphael Kunstsammlungen Dresden und die druck über Volkskunst aus vielen Teilen der Erde . Richard Stratenschulte@museen-dresden. de. Mengs, Caspar David Friedrich, Ludwig Richter, ➔ Hochschule für Bildende Künste . Gehört zum Verbund der Staatlichen Kunst- Zu den städtischen Museen gehören folgende Ernst Rietschel, Johannes Schilling, Robert Sterl, Einige weiterführende Pressetexte zum Thema sammlungen Dresden . Informationen über Einrichtungen: A . R . Penck, Gerhard Richter, Eberhard Havekost hat auch die Dresden Marketing GmbH im aktuelle Ausstellungen unter www .skd .museum, und viele mehr . Dazu kommen die bedeutends- Archiv: www dresden. de/pressetexte. Di . bis So . 10 – 18 Uhr, Mo . geschlossen Stadtmuseum Dresden Im Landhaus . Wilsdruffer Straße 2, 01067 Dresden, Tel . +49 351 4887370 Special

42 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 43 war Treffpunkt vieler zeitgenössischer Persön- Militärhistorisches Museum der Bundeswehr lichkeiten wie Johann Wolfgang v . Goethe, J Alexander Georgi, Pressesprecher Carl Maria v . Weber, Kersting, Friedrich . Olbrichtplatz 2, 01099 Dresden, Mi . bis So . 10 – 18 Uhr, Mo . und Di . geschlossen Tel . Pressestelle +49 351 8232759, pressestelle@mhmbundeswehr de. Carl-Maria-von-Weber-Museum Dresdner Straße 44, 01326 Dresden, Asisi Panometer Tel . +49 351 2618234 In das barocke Dresden (Sommer) bzw . das zer- Das heutige Museum war einstige Wirkungsstätte störte Dresden 1945 (ab Januar 2015) (wechseln- Carl Maria von Webers . Die Opern »Der Freischütz«, de Ausstellungen) entführen die größten 360°- »Euryanthe« und »Oberon« sowie die »Aufforde- Panoramen des Berliner Künstlers Yadegar Asisi . rung zum Tanz« entstanden dort . Notenschriften, Di . bis Fr . 10 – 17 Uhr, Sa ., So . und Bild- und Textdokumente, zeitgenössisches Schillerhäuschen | © DMG | Christoph Münch Verkehrsmuseum Dresden, Automobilausstellung an Feiertagen 10 – 18 Uhr, Montag geschlossen, © Mobiliar sowie Kunstwerke geben Auskunft über DMG | Sammlung Verkehrsmuseum Dresden www asisi. de. das Schaffen des Komponisten in Dresden . Mi . bis So . 13 – 18 Uhr, Mo ./Di . geschlossen Heimat- und Palitzsch-Museum Prohlis Verkehrsmuseum Dresden asisi GmbH Gamigstr . 24, 01239 Dresden, Tel . +49 351 7967249 Die Welt der Mobile im Johanneum am Neu- J Karsten Grebe, Kraszewski-Museum Die Sammlung wird derzeit vollständig neu auf- markt, dem ältesten Ausstellungsgebäude Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Nordstraße 28, 01099 Dresden, gebaut: Im Zentrum stehen die Darstellung der Dresdens: einzigartige Originale, faszinierende Gasanstaltstraße 8b, 01237 Dresden, Tel . +49 351 8044450 Prohliser Dorfgeschichte und die Biografie des Modelle und ausgesprochene Fahrzeugraritäten Tel . Museum +49 351 8603940, Das erste binationale Museum Deutschlands Prohliser Bauern­astronomen Johann Georg aus allen Verkehrszweigen . Tel . Pressestelle +49 30 695808612, öffnete 1960 im romantisch gelegenen früheren Palitzsch sowie das Leben in der Neubausiedlung Di . bis So . 10 – 18 Uhr, Mo . geschlossen karsten .grebe@asisi de. Wohnhaus des polnischen Schriftstellers Józef Prohlis . Im einzigen erhaltenen Prohliser Bauern­ www verkehrsmuseum-dresden. de. Ignacy Kraszewski (1812 – 1887) . Das Museum haus treffen das dörfliche Leben und die interna- Universitätssammlungen Kunst + Technik versteht sich als Mittler des deutsch-polnischen tionale Gelehrtenwelt am Beginn der neuzeitlichen Verkehrsmuseum Dresden gGmbH Wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kulturtransfers in Vergangenheit und Gegenwart . Wissenschaften, der Alltag der späten DDR und die J Martina Richter, bildender Kunst neben Exponaten der Technik- In Kooperation mit polnischen Museen und Weltraumforschung der Gegenwart aufeinander . Presse-/Öffentlichkeitsarbeit geschichte und neuesten Forschungsergebnis- Kultureinrichtungen zeigt es Ausstellungen, Mi . bis So . 13 – 18 Uhr, Mo ./Di . geschlossen Augustusstraße 1, 01067 Dresden sen des elektrotechnischen Instituts . die das Nachbarland in Dresden noch besser be- Tel . +49 351 8644131 www altana-galerie-dresden. de. kannt machen sollen . In Lesungen, Konzerten Deutsches Hygiene-Museum martina .richter@verkehrsmuseum-dresden de. und Sonderausstellungen erhalten die Besucher Einzigartiges Museum für Alt und Jung mit über Technische Universität Dresden zudem einen lebendigen Eindruck von der zeit- 5 000 Quadratmetern Ausstellungsfläche . Stau- Militärhistorisches Museum Görges-Bau, Helmholtzstraße 9, 01069 Dresden genössischen polnischen Kulturszene . Seit 2009 nen, Lernen, Ausprobieren lautet das Motto der der Bundeswehr (MHMBW) Wochentags 10 – 18 Uhr ist das Kraszewski-Museum Veranstalter der Dauerausstellungen »Abenteuer Mensch« und Das MHMBW in Dresden ist seit Oktober 2011 Technische Universität Pressestelle Polnischen Kulturtage in Dresden, die im des Kinder-Museums »Unsere fünf Sinne« . Zu- das größte Museum der Stadt und zudem eines J Maria Obenaus, Kustodie, September 2014 wieder stattfinden werden . sätzlich finden Veranstaltungen und bundesweit der modernsten und größten historischen Museen Tel . +49 351 46336405, Mi . bis So . 13 – 18 Uhr, Mo ./Di . geschlossen beachtete Sonderausstellungen zu aktuellen Deutschlands . Im Neubau von Daniel Libeskind maria obenaus@tu-dresden. de. Fragen aus Wissenschaft und Gesellschaft, sind thematische Querschnitte zur Kultur- und Schillerhäuschen Kunst und Kultur statt . Di . bis So . und Feiertage Sozialgeschichte von Militär und Gewalt präsen- Buchmuseum der Sächsischen Landes- Schillerstraße 19, 01326 Dresden, über Stadt­ 10 – 18 Uhr, Mo . geschlossen, www dhmd. de. tiert . Im sanierten Altbau führt ein chronologi- bibiliothek – Staats- und Universitäts­ museum Dresden, Tel . +49 351 31581-0 scher Rundgang durch die Epochen der Militär- bibliothek Dresden (SLUB) Das kleinste Museum der Stadt erinnert an Deutsches Hygiene-Museum geschichte vom Spätmittelalter bis zur Zu den Kostbarkeiten gehören u . a . die einzigar- Friedrich Schillers Dresdner Zeit . Verschiedene J Christoph Wingender, Gegenwart . tige Dresdener Maya-Handschrift (in der die Schriftstücke, Auszüge aus hier entstandenen Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Öffnungszeiten: täglich 10 – 18 Uhr, alte Zeitrechnung 2012 endet, ein Skizzenbuch Dichtungen sowie Reproduk­tionen zeitgenössi- Lingnerplatz 1, 01067 Dresden Mo . 10 – 21 Uhr, Mi . geschlossen von Albrecht Dürer und Musikautographen scher Bilder vermitteln ausgewählte Einblicke . Tel . Kasse +49 351 4846400, www .mhmbw de. von Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi, Hier vollendete er die Ode »An die Freude« . Tel . Presse +49 351 4846-120, Richard Wagner und Robert Schumann Sa ./So . 10 – 17 Uhr oder nach Vereinbarung presse@dhmd de,. Christoph Wingender@dhmd. de. www slub-dresden. de.

44 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 45 Gedenkstätte Bautzner Straße J Pressekontakt Ehemaliges Stasigefängnis mit Zellen und Tel . + 49 351 83730-10, Verhörräumen . Dazu eine Ausstellung zur Fax . + 49 351 83730-55, Geschichte der Stasi in Dresden sowie zur fried- info@karl-may-museum de. lichen Revolution . Authentische Haftzellen des Sowjetischen Geheimdienstes NKWD/MWD im Erich Kästner Museum Kellerbereich mit dazugehöriger Dauerausstel- Das mobile interaktive micromuseum® ist ein lung über dessen deutsche politische Häftlinge, Stück Architektur, ein Kunstwerk an sich und Sowjetische Militärtribunale, Speziallager und ein Gebrauchsgegenstand, der die vielfältige GULag Persönlichkeit und Arbeit des weltbekannten www .bautzner-strasse-dresden de. Autors, Kabarettisten, Journalisten und Medien- mannes Erich Kästner widerspiegelt . Besucher Bautzner Straße 112a, 01099 Dresden, aller Generationen und Kulturen können spiele- Tel . +49 351 6465454, risch und selbsttätig die komplexe Kästner-Welt info@bautzner-strasse-dresden de. erforschen . www erich-kaestner-museum. de. DDR-Museum Dresden (Radebeul) Riesige Sammlung von Alltagskultur aus der Literaturhaus Villa Augustin Sächsische Landesbibliothek, Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB) | © DMG | Frank Exß DDR-Zeit mit kompletten Haus- und Ladenein- Antonstraße 1, 01097 Dresden, richtungen sowie einer Sammlung aller in der Tel . Museum +49 351 8045086, Zellescher Weg 18, 01069 Dresden Weitere thematisch DDR produzierten Automobile und zahlreicher Tel . Büro +49 351 8045086 Schatzkammer Täglich 10 – 18 Uhr; öffnet auf sonstiger Fahrzeuge inklusive einer Dokumen­ J Geschäftsführerin: Andrea O‘Brien Wunsch, Verständigung des Sicherheitsdiensts interessante Museen tation deutsch-deutscher Geschichte . info@erich-kaestner-museum de. der SLUB per Telefon im Buchmuseum, und Ausstellungen www ddr-museum-dresden. de. Sächsische Landesbibliothek – Staats- und (Auswahl) Universitätsbibliothek Wasapark Radebeul, Bildende Kunst J Leiterin Buchmuseum, Katrin Nitzschke Wasastraße 50, 01445 Radebeul, Kunsthaus Dresden Tel . +49 351 4677-580, Tel . 49 351 8351780, Städtische Galerie für Gegenwartskunst Buchmuseum@slub-dresden de. Geschichte mail@ddr-museum-dresden de. www .kunsthausdresden de. Gedenkstätte Münchner Platz Dresden Senckenberg Naturhistorische Der Gebäudekomplex, der heute Teile der Techni- Rähnitzgasse 8, 01097 Dresden, Sammlungen Dresden schen Universität Dresden umfasst, wurde von Literatur Tel . +49 351 8041456, Jeweils aktuelle Sonderausstellungen der 1907 bis 1956 als Gerichtsort, Untersuchungs- Karl-May-Museum kunsthaus@dresden de,. Museen für Tierkunde, Mineralogie und Geologie haftanstalt und Hinrichtungsstätte genutzt . Hier In der »Villa Shatterhand«, dem einstigen Wohn- Di . bis Do . 14 – 19 Uhr, im Japanischen Palais verurteilten während der nationalsozialistischen haus Karl Mays (1842–1912), informiert eine Fr . bis So . 11 – 19 Uhr, Mo . geschlossen Palaisplatz 11, 01097 Dresden, Diktatur sächsische Sondergerichte und der literaturhistorische Ausstellung über Leben und Di . bis So . 10–18 Uhr, Mo . geschlossen, berüchtigte Volksgerichtshof Gegner des Regimes . Werk des beliebten sächsischen Abenteuer- Hans Körnig Museum Dresden www senckenberg. de. Nach 1945 wurde der Komplex durch die sowjeti- schriftstellers . Die Ausstattung spiegelt die Der Dachboden des Hauses sche Besatzungsmacht genutzt und fungierte gründerzeitliche Atmosphäre, Liebe zur Exotik Wallgässchen 2 beherbergte die Senckenberg - Forschungsinstitut und Naturmu- von 1952 bis 1956 als zentrale Hinrichtungsstätte und Kunst (Werke von Sascha Schneider) wider . Atelierräume des Dresdner Malers und seum, Pressestelle des SED-Regimes . Im Blockhaus »Villa Bärenfett« ist eine ethnolo- Graphikers Hans Körnig (1905 – 1989) . Senckenberganlage 25, 60325 Frankfurt www .muenchner-platz-dresden de. gische Ausstellung über die Indianer Nordameri- 2010 wurde dem Künstler im Erdgeschoss Tel . +49 69 7542-1580 oder kas zu sehen . ein biografisches Museum gewidmet . Tel . +49 351 7958414326, Münchner Platz 3, 01187 Dresden (Umbau und Erweiterung sind geplant) www .hans-koernig de. ausstellung_dresden@senckenberg de,. Georg-Schumann-Bau der TU Dresden, www .karl-may-museum de. birgit walker@senckenberg. de. J Dr . Birgit Sack (Leiterin), Wallgäßchen 2, 01097 Dresden, Tel . +49 351 46331990, Tel . +49 351 4568193, birgit sack@mailbox. tu-dresden. de. Do . bis Mo . 11 – 18 Uhr

46 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 47 Ernst-Rietschel-Geburtshaus Musik Eisenbahnmuseum Ausstellung zum Dresdner Bildhauer im Richard-Wagner-Stätten der Kultur- und Bahnbetriebswerk Dresden-Altstadt Geburtshaus Ernst Rietschels (1804 – 1861) Tourismusgesellschaft Pirna mbH Das von einem Verein betriebene Museum ist mit Galerie zeitgenössischer Kunst überwiegend Während seines Sommerurlaubes 1846 nur zu besonderen Ereignissen geöffnet . Höhe- aus Dresden und der Lausitz . im Pirnaer Ortsteil Graupa entwarf punkt ist das Dampfloktreffen (meist am ersten www ernst-rietschel. com. Richard Wagner seine Oper Lohengrin . Aprilwochenende), zu dem auch das angren­ Im heutigen »Lohengrin-Haus« erinnern zende Depot des Verkehrsmuseums Dresden Rietschelstraße 16, 01896 Pulsnitz, zwei Gedenkräume an diese Zeit . Im 200 m geöffnet ist . Tel . +49 35955 44246, entfernten Jagdschloss ist insbesondere www .igbwdresden-altstadt de. info@ernst-rietschel com. Wagners Dresdner Kapellmeisterzeit 1842 – 1849 dargestellt . Veranstaltungen finden derzeit im IG Bw Dresden-Altstadt e .V . Robert-Sterl-Haus Lohengrin-Haus und zum Teil im Konzertsaal Freizeitgruppe der Stiftung BSW Wohnhaus und Atelier des impressionistischen des Jagdschlosses statt . Gemeinsam mit dem Zwickauer Straße 86, 01187 Dresden, Malers und Dresdner Kunstprofessors Robert Jagdschloss Graupa bildet das Lohengrin-Haus Tel . +49 162 7838603, Sterl (1867 – 1932) . Zu sehen sind u . a . Sterls die Richard-Wagner-Stätten Graupa . Im Jagd- JBaumgaertel@gmx de. Malereien und Zeichnungen von Musikern der schloss Graupa ist eine Wagner-Ausstellung zu Dresdner Staatskapelle und des russischen besichtigen . Schmalspurbahnmuseum Komponisten Alexandr Skrjabin . www .richard-wagner-museum de. Das Museum an der Abfahrtsstelle der histori- Öffnungszeiten 1 . Mai bis 31 . Oktober, Das Graupaer Jagdschloss | © DMG | Christoph Münch schen Lößnitzgrundbahn kann auch für Veran- Do . bis So . 10 – 17 Uhr, Postanschrift: Kultur- und staltungen genutzt werden und ist im histori- www .robert-sterl-haus de. Tourismusgesellschaft Pirna mbH schen Güterboden Radebeul untergebracht . Richard-Wagner-Stätten Graupa, Kultur- und Am Alten Güterboden 4, 01445 Radebeul Ost, Sammelstiftungen des Bezirkes Dresden Dr .-Wilhelm-Külz-Straße 6b, 01796 Pirna, Technikgeschichte Tel . +49 351 2134450, www eventlokation. de. J Dr . Andreas Quermann, Museumsleiter Besucheranschrift: Kultur- und Ortsteil Naundorf, Robert-Sterl-Straße 30, Tourismusgesellschaft Pirna mbH, Kleinbauernmuseum Reitzendorf Straßenbahnmuseum Dresden e .V . 01796 Struppen/Sächsische Schweiz, Richard-Wagner-Stätten Graupa, Landwirtschaftsmuseum im Dresden hat eines der ältesten und Tel . +49 35020 70216 Richard-Wagner-Straße 6, Dresdner Ortsteil Reitzendorf größten Straßenbahnnetze in Deutschland . kontakt@robert-sterl-haus de. 01796 Pirna OT Graupa, nahe dem Schloss Schönfeld . Eine Übersicht über alle in der Stadtgeschichte Tel . +49 3501 461965-0, www .kleinbauernmuseum de. eingesetzten Straßenbahnen gibt diese von Die wichtigsten Künstler wagnerstaetten@pirna de. einem Verein in Kooperation mit den Dresdner und privaten Galerien in Dresden Heimatverein Schönfelder Hochland e .V . Verkehrsbetrieben (DVB AG) betreute Sammlung . Einen Überblick über die wichtigsten bildenden Carl-Maria-von-Weber-Museum Schullwitzer Straße 3, 01328 Dresden www strassenbahnmuseum-dresden. de. Künstler in Dresden mit Biografien gibt die (s . Museen der Stadt Dresden) Tel . +49 351 2641783 Website www dresden-art. de. . Eine Übersicht Trachenberger Straße 38, 01129 Dresden der Dresdner privaten Galerien finden Sie unter Schulmuseum Dresden Pressekontakt DVB www artsinfo. de/galerienliste. .php?s=43 Das private Museum im 1870 erbauten J Falk Lösch, Pressesprecher ehemaligen Schulgebäude, in dem bis Tel . +49 351 8571194, presse@dvbag de. 2002 Unterricht gehalten wurde, zeigt Klassenräume aus verschiedenen Epochen . Seminarstraße 11, 01067 Dresden Tel . +49 351 2130156 info@schulmuseum-dresden de,. www schulmuseum-dresden. de. Öffnungszeit: donnerstags 14 – 18 Uhr und an jedem ersten Sonnabend im Monat 14 – 17 Uhr

48 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 49 Besucherstatistik 2011 2012 2013 2014 Sächsische Staatsoper Dresden 410 225 390 616 409 877 411 283 Führungen in der Semperoper 215 661 225 434 204 541 207 128 Kulturpalast Dresden 361 269* ≈ 180 000 k . A . k . A . Dresdner Philharmonie k . A . 124 324 97 950 97 509 Dresdner Kreuzchor ≈ 115 000 ≈ 135 000 114 514 103 702 Frauenkirche Dresden ≈ 2 000 000 ≈ 2 000 000 ≈ 2 000 000 ≈ 2 000 000 Staatsschauspiel Dresden ≈ 215 000 ≈ 229 200 ≈ 256 300 ≈ 245 000 Staatsoperette Dresden 86 016 85 157 90 584 90 162 Komödie Dresden k . A . k . A . 100 000 100 000 Landesbühnen Sachsen 168 062 157 700 172 640 173 984 Theater Junge Generation 77 331 87 900 k . A . 93 000 Kabarett Herkuleskeule 66 355 65 000 63 160 57 629 Kabarett Breschke & Schuch 18 922 18 263 19 367 18 643 Theaterkahn/Dresdner Brett'l 41 965 42 961 45 133 42 996 Boullevardtheater Dresden - - - 48 431** 1001 Märchen GmbH ≈ 17 500 ≈ 16 100 ≈ 16 000 13 500 Societätstheater ≈ 20 000 ≈ 23 000 ≈ 24 000 ≈ 22 000 Messe Dresden 595 000 468 623 444 938 411 746 Sächsische Staats- und 2 244 537 2 358 324 238 888 1 ≈ 2 120 000 Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)

Jazztage Dresden: Klazz Brothers in der Semperoper | DMG | © Grandmontagne Music | Jan Gutzeit * = mit Philharmonie Schließung des Kulturpalastes Juli 2012 | ** = Eröffnung 11 09. .2014 Nach eigenen Angaben der Einrichtungen

Dresden besitzt 36 Theater und Spielstätten sowie zahlreiche bedeutende Musikensembles . Bühne, Musik und Festivals Bühnen, Klangkörper Sächsische Staatskapelle Dresden Kulturpalast, Altmarkt, 01067 Dresden J Jana-Carolin Wiemer, Eines der traditionsreichsten Orchester der Welt, Im Moment wird der Kulturpalast grundlegend Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit eigenen Pressestellen die »Wunderharfe« Richard Wagners, gehört saniert und u a. . ein neuer Konzertsaal integriert . Pirnaer Landstraße 131, 01257 Dresden gleichzeitig zu den renommiertesten Klang­ Bis zur Fertigstellung finden Veranstaltungen in Tel . +49 351 20799-59, Semperoper und Staatskapelle körpern . Chefdirigent ist Christian Thielemann . Interimsspielstätten statt . Tel . Kasse +49 351 20799-99, Sächsische Staatsoper Dresden www staatskapelle-dresden. de. J Dr . Claudia Woldt, Leiterin Marketing presse@staatsoperette-dresden de. Aushängeschild des Dresdner Tel . +49 351 4866763, Bühnengeschehens . Oper, Ballett Theaterplatz 2, 01067 Dresden Tel . Kasse +49 351 4866866, Staatsschauspiel Dresden und Junge Szene in der berühmten J Matthias Claudi, Pressesprecher woldt@dresdnerphilharmonie de. Repertoiretheater mit deutschlandweit ➔ Semperoper Dresden und der Spielstätte Tel . +49 351 4911-380, beachteten Produktionen fast täglich an zwei Semper 2 (im hinteren Funktionsgebäude) . Tel . Kasse +49 351 4911-705, Staatsoperette Dresden Spielstätten . Intendant: Wilfried Schulz . Intendanz vakant . www semperoper. de. matthias claudi@staatskapelle-dresden. de. Repertoiretheater ausschließlich für ❙❙ Schauspielhaus: Operette, Musical und Spieloper . Theaterstraße 2, 01067 Dresden Theaterplatz 2, 01067 Dresden Dresdner Philharmonie Jährliches Johann-Strauß-Festival . ❙❙ Kleines Haus: J Christine Diller, Pressereferentin Konzertorchester von internationalem Intendant Wolfgang Schaller . Glacisstraße 28, 01099 Dresden Tel . +49 351 4911-336, Ruf unter der Leitung von Michael www staatsoperette-dresden. de/presse. ❙❙ Pressestelle: Tel . Kasse +49 351 4911-705, Sanderling . Intendant: Anselm Rose Theaterstraße 2, 01067 Dresden presse@semperoper de. www dresdnerphilharmonie. de. www staatsschauspiel-dresden. de.

50 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 51 J Martina Aschmies, Dresden und ensemble frauenkirche Weitere bedeutende Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unter Leitung von Frauenkirchenkantor Tel . +49 351 4913-755, Matthias Grünert Musikinstitutionen Tel . Kasse +49 351 4913-555, www frauenkirche-dresden. de. martina aschmies@staatsschauspiel-dresden. de. Stiftung Frauenkirche Dresden ❙❙ Dresdner Kapellknaben, J Grit Jandura, Ltg: Domkapellmeister Matthias Liebich, Landesbühnen Sachsen Presse und Öffentlichkeitsarbeit www .kapellknaben de. Die Landesbühnen Sachsen, Reisetheater, berei- Georg-Treu-Platz 3, 01067 Dresden, ❙❙ Dresdner Sinfoniker e . V . chern die Theaterlandschaft von Dresden und Tel . +49 351 65606120 Intendant: Markus Rindt, Umgebung an ihrer Hauptspielstätte in Radebeul, presse@frauenkirche-dresden de. www dresdner-sinfoniker. de. in zahlreichen Stadttheatern und Kulturhäusern ❙❙ Dresdner Kammerchor e . V . Sachsens und auf der Felsenbühne Rathen u .a . Hellerau – Europäisches Zentrum Ltg: Prof . Hans-Christoph Rademann mit Oper, Operette, Musicals, Ballett, Schauspiel, der Künste Hellerau und www dresdner-kammerchor. de. Kinder- und Jugendtheater und Konzert . Institutionen Festspielhaus ❙❙ Heinrich Schütz Konservatorium Intendant: Manuel Schöbel . Das Europäische Zentrum der Künste Dresden Geschäftsführerin: Kati Kasper www dresden-theater. de. ist wichtigster Veranstalter und Kontaktstelle auf www .hskd de. Meißner Straße 152, 01445 Radebeul dem Gelände des 1913 erbauten Festspielhauses ❙❙ Hochschule für Musik J Dr . Petra Grubitzsch, Pressereferentin in ➔ Hellerau . Schwerpunkt sind zeitgenössischer Carl Maria von Weber Tel . +49 351 8954-203 und Tanz und andere Formen modernen Theaters (s . auch Hochschulen) Tel . +49 160 8820685, und aktueller Musik . Rektor: Prof . Ekkehard Klemm Tel . Kasse +49 351 8954-214, Europäisches Zentrum der Künste Dresden . www .hfmdd de. presse@landesbuehnen-sachsen de. Künstlerischer Leiter: Dieter Jaenicke ❙❙ Neue Jüdische Kammerphilharmonie Dres- Konzert in der Frauenkirche | © Stiftung Frauenkirche Dresden | René Gaens www .hellerau org. den, Chefdirigent Michael Hurshell Dresdner Kreuzchor www .juedische-philharmonie-dresden de. Der Dresdner Kreuzchor ist einer der ältesten Karl-Liebknecht-Straße 56, 01109 Dresden ❙❙ Jazzclub Neue Tonne ❙❙ Singakademie Dresden e . V . und berühmtesten Knabenchöre der Welt . Seine J Karin Solbrig, Geschäftsführer: Steffen Wilde Ltg . Prof . Ekkehard Klemm künstlerische Heimstatt ist die Kreuzkirche am Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit www .jazzclubtonne de. www singakademie-dresden. de. Altmarkt, wo die Kruzianer ganzjährig in über (vermittelt auch den Kontakt ❙❙ Sächsisches Vocalensemble e . V . ❙❙ Vocal Concert (ehem . Körnerscher 60 Vespern, Konzerten und Gottesdiensten zu zu den anderen Institutionen, s . u .) Ltg . Matthias Jung, Singverein e . V .) Ltg .: Peter Kopp, erleben sind . Tel . +49 351 2646218, www saechsisches-vocalensemble. de. www vocalconcert. de. Uwe Grüner, Chormanager Tel . Kasse +49 351 8893884, www .kreuzchor de. solbrig@hellerau org. Dornblüthstraße 4, 01277 Dresden Christian Schmidt, Kommunikation Weitere Institutionen auf dem Special und Öffentlichkeitsarbeit Festspielgelände: Tel . +49 351 3153574, ❙❙ Deutscher Werkbund Sachsen e . V . Musiker und Dresden Einzelbiographien von berühmten Kompo­nisten Fax +49 351 3153574, ❙❙ Europäische Werkstatt und Informationen über ihre Verbindung zu presse@kreuzchor de,. www .kreuzchor de. für Kunst und Kultur Hellerau e . V . Dresden ist weithin für seine Kunst und Architek- Dresden hat die Dresden Marketing GmbH Tickets: Konzertkasse der Kreuzkirche ❙❙ Förderverein Hellerau e . V . tur berühmt . Ebenso prominent sind die Musik- ebenfalls im Internet bereitgestellt: An der Kreuzkirche 6, 01067 Dresden, ❙❙ Heinrich-Tessenow-Institut-Hellerau e . V . einrichtungen, die auf eine jahrhundertealte  Mediaserver Dresden/Pressetexte Tel . Kasse +49 351 4965807, ❙❙ Institut Rhythmik Hellerau e . V . Tradition zurückgehen und die auch prominente konzertkasse@kreuzkirche-dresden de. ❙❙ Kulturstiftung des Freistaates Sachsen Musiker angezogen haben . Eine knappe Über- Über Musik in Dresden gibt es eine Fülle von ❙❙ Neuer Sächsischer Kunstverein sicht der Musikgeschichte gibt es im Internet Literatur . Die besten Hinweise gibt es über die Frauenkirche Dresden ❙❙ Sächsischer Kultursenat unter www dresden. de/musikchronik. . Musikhochschule . (➔ Hochschulen) Regelmäßige Konzerte samstags 20 Uhr, alle ❙❙ The Forsythe Company zwei Wochen sonntags 15 Uhr, alle drei Wochen ❙❙ Theater DEREVO St . Petersburg–Dresden Orgelkonzerte mittwochs sowie an weiteren ❙❙ Trans-Media-Akademie Hellerau e . V . Terminen . Chor, Kammerchor der Frauenkirche

52 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 53 An der Dreikönigskirche 1a, 01097 Dresden Wiener Platz, 01069 Dresden J Anja Szczyrba, J Steffen Ball/Lioba Schmidt, Presseagentur, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit c/o BALL: COM Communications Company GmbH Tel . +49 351 8119035, Frankfurter Straße 20, 63150 Heusenstamm Tel . Kasse +49 351 8036810, Tel . +49 6104 6698-20/-10, anja szczyrba@societaetstheater. de. Tel . Kasse +49 351 6465056, presse@sarrasani de. Hoftheater Dresden (Dresdens Liebhabertheater) Dresdens Kabarett-Theater Kammerbühne in umgebautem Dreiseithof »DIE HERKULESKEULE« GmbH am Dresdner Stadtrand . Ins Leben gerufen Kabaretttheater mit über 50-jähriger Tradition . von Schauspieler Rolf Hoppe, der hier auch Intendant: Wolfgang Schaller regelmäßig auftritt . www .herkuleskeule .net www .hoftheater-dresden de. Sternplatz 1, 01067 Dresden Theaterkahn | © DMG | Frank Exß Hauptstraße 35, 01328 Dresden/OT Weißig J Heidrun Müller, Pressekontakt Intendant: Dirk Peter Neumann Tel . +49 351 310 28 23, Tel . +49 351 2506150, kontakt@muellerundbuenker de,. Kabaretts und Boulevardtheater Dresden service@hoftheater-dresden de. Tel . Kasse +49 351 4925555, Das Boulevardtheater Dresden ist die neue kasse@herkuleskeule de,. Privattheater Heimat für Unterhaltungskultur und Volks­ 1001 Märchen in der Yenidze ebel .herkuleskeule@hotmail de. theater in der sächsischen Landeshauptstadt . www .1001maerchen de. Comödie Dresden www .boulevardtheater de. Dresdner Kabarett Sachsens größtes Privattheater . Intendant: Theaterleitung: Marten Ernst/Olaf Becker Weißeritzstraße 3, 01067 Dresden Breschke & Schuch gGmbH Christian Kühn, www comoedie-dresden. de. Rainer Petrovsky, Gegründet 1998 von den Kabarettisten Manfred Pressekontakt: Geschäftsführer/Programmgestaltung, Breschke, Thomas Schuch und Monika Breschke Freiberger Str . 39 (WTC), 01067 Dresden J Thomas Kaufmann, Tel . +49 351 4951001, www .kabarett-breschke-schuch de. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Tel . +49 351 65576414, yenidze@1001maerchen de. J Torsten Flechsig, Tel . +49 35208 341870, Maternistraße 17, 01067 Dresden, Wettiner Platz 10, 01067 Dresden Tel . +49 173 4434441, Tel . Kasse +49 351 866410, thomas .kaufmann@boulevardtheater de. Zoras Welt J Cornelia Resik, presse@comoedie-dresden de. Travestie-Revue-Theater Carte Blanche, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit tjg . theater junge generation Varieté Theater Dresden, kroatisches Restaurant Tel . +49 351 4904009, Theaterkahn – Dresdner Brettl tjg . schauspiel, tjg . puppentheater, Buba Mara, Cocktailbar Zora, Hotel Backstage, ticket@kabarett-breschke-schuch de. Das Theater auf der Elbe . Bestes musikalisches tjg . theaterakademie Travestie-Revuen und Varieté in der Dresdner und komödiantisches Theater kleiner Form (von Intendantin: Felicitas Loewe, www tjg-dresden. de. Neustadt . Leitung: Deborah Zora Schwarz, Dresdner Kabarett Breschke & Schuch | DMG | © Alexander Beiersdorf Erich Kästner bis Georg Kreisler, von Heinrich www carte-blanche-dresden. de. Heine bis Daniel Glattauer) . Einzigartig in Meißner Landstraße 4, 01157 Dresden Deutschland: Theater und Restaurant, Unterhal- Puppentheater im Rundkino Prießnitzstraße 10 – 12, 01099 Dresden tung und Genuss, beides auf höchstem Niveau – Prager Straße, 01069 Dresden J Grit Hazraty, Marketing und PR auf einem Schiff zwischen Frauenkirche und J Norbert Seidel, Tel . + 49 351 2047213, Semperoper . Spieltage: Dienstag bis Sonntag Presse- und Öffentlichkeitsarbeit info@carte-blanche-dresden de. Kasse: Mo . bis Fr . 11 – 18 Uhr und sowie 1 Stunde Tel . +49 351 4291-230, vor der Vorstellung, www .theaterkahn .de Tel . Kasse +49 351 42912-0 Sarrasani Trocadero norbert seidel@. tjg-dresden de. Dinner-Varietétheater Terrassenufer/Augustusbrücke, 01067 Dresden Mitte November bis Mitte Februar im J Kerstin Bechtel, Pressearbeit und PR Societaetstheater Theaterzelt . Leitung: André Sarrasani, Tel . +49 351 4824574, Tel . Kasse +49 351 4969450, Gastspiele, Konzerte und thematische www sarrasani. de. produktion@theaterkahn de,. kasse@theaterkahn de. Theaterfestivals . www societaetstheater. de.

54 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 55 Dresdner Comedy & Theater Club Centrum Theater Italienisches Dörfchen, Theaterplatz 3 Sächsisches Mundartheater mit www .kulturperlen-agentur de,. bekannten Dresdner Schauspielern www comedytheaterclub-dresden. de. Trompeterstraße 5, 01069 Dresden J c/o Heike Jack, Agentur Kulturperlen Tel . +49 351 32353248, info@centrumtheater de. Tel . +49 351 4644877, jack@kulturperlen-agentur de,. post@comedytheaterclub-dresden de. Sonstige Kultur- veranstaltungsstätten projekttheater dresden mit Tanzbühne Dresden e .V . Alter Schlachthof www .projekttheater de,. www tanzwoche. de. www alter-schlachthof. de,. Louisenstraße 47, 01099 Dresden Gothaer Straße 11, 01097 Dresden Geschäftsführender Vorstand: J D . G . J . Skowronek, Tel . +49 351 8107600, Freilichtbühne Junge Garde A post@projekttheater de,. Großer Garten, Karcher-Allee, 01287 Dresden tanzwoche@tanzbuehne-dresden de. Bernd Aust-Kulturmanagement GmbH Tel . +49 351 43131-0, info@aust-konzerte com. Theaterhaus Rudi SemperOpenairBall | © DMG | Frank Exß www theaterhaus-rudi. de. Messe Dresden Fechnerstraße 2a, 01139 Dresden www .messe-dresden de. J Katrin Gawel, J Antje Schmidt, Leiterin Marketing/Presse- Regelmäßige Festivals März Tel . +49 351 8491925, sprecherin, Messering 6, 01067 Dresden, Operettenball info@theaterhaus-rudi de. Tel . +49 351 4458-135, und Veranstaltungs- mit Melodien von Franz Léhar und Johann antje schmidt@messe-dresden. de. höhepunkte Strauß, Künstler der ➔ Staatsoperette Dresden Hotel Kempinski Taschenbergpalais, Mitte März, www staatsoperette-dresden. de. Dresden literarisch In Dresden ist das ganze Jahr über etwas los . Pressevertreter, die über besondere Veranstal- Tage der Industriekultur tungen berichten möchten, setzen sich am bes- mit Dampfloktreffen »Die Wahrheit ist vorhanden für den Weisen, die Goethe-Übersetzer Mori Ôgai oder Gerhart ten direkt mit dem Veranstalter (siehe Internet) Veranstaltungen, Ausstellungen und größtes Schönheit für ein fühlend Herz«, schreibt Schiller Hauptmann . Erich Kästner, 1899 in der in Verbindung . In einigen Fällen sind dies Institu- Dampfloktreffen im Osten Deutschlands mit in seinem in Dresden entstandenen »Don Karlos« . Dresdner Neustadt geboren, beschrieb tionen, die an anderer Stelle bereits erwähnt historischem Ambiente, Eisenbahnmuseum Dresden als Stadt gewordene Schönheit, aber diese in seinen Kindheitserinnerungen . In worden sind . im Bahnbetriebswerk Dresden Altstadt, auch als Ort der Wissenschaft hat auf zahlreiche jüngster Zeit kamen Thomas Rosenlöcher, ➔ Verkehrsmuseum, www .meisachsen de. Dichter magisch gewirkt . Prominentester Gast Jens Wonneberger und nicht zuletzt Uwe Januar war Goethe, der mit seinen Essays und Beschrei- Tellkamp hinzu, dessen preisgekrönter SemperOpernball & SemperOpenairball Johann Sebastian Bach: Passionen bungen auch als einer der ersten Reisejournalisten Roman »Der Turm« das Dresdner Bürgertum Ballerlebnis von internationalem Renommee Gesungen vom ➔ Dresdner Kreuzchor und für Dresden gelten kann . Er trug Dresdens Ruf zur DDR-Zeit beschrieb . Und auch Umberto Semperoper, Theaterplatz, dem Kammerchor der Frauenkirche Dresden als Kunststadt ins deutsche Bildungsbürgertum . Eco ließ sich von Dresden inspirieren . Ende Januar, z . T . auch Anfang Februar, Kreuzkirche, ➔ Frauenkirche, Karwoche Friedrich Schiller vollendete in Dresden seinen Weiterführende Pressetexte: www semperopernball. de. (Woche vor Ostern); www .kreuzchor de,. »Don Karlos« und seine »Ode an die Freude«,  Mediaserver Dresden/Pressetexte www frauenkirche-dresden. de. die in Beethovens Vertonung zur Europa-Hymne www dresden. de/de/rathaus/. Februar wurde . Zahlreiche weitere Dichter wirkten in dienstleistungen/shortcuts .php, Erich Kästner Museum Festival April Dresden, so Theodor Körner, E . T . A . Hoffmann, www .barockstadt-dresden de/das-sagt-die-. Szenische Lesung, Filme, Dresdner Nachtskaten Heinrich von Kleist, Ludwig Tieck, der japanische welt/zitate-ueber-dresden Literaturaktionen ➔ Erich-Kästner-Museum verschiedene Strecken durch Dresden www erich-kaestner-museum. de. Start Halfpipe Lingnerallee, von Ende April bis Ende September, www .nachtskaten-dresden de.

56 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 57 Filmfest Dresden Erich Kästner Rallye Internationales Kurzfilmfestival Kinderfest im Stadtzentrum, verschiedene Veranstaltungsorte, Ab 2016 immer am 3 . Sonnabend Mitte April, www filmfest-dresden. .de im September! www erich-kaestner-museum. de. Tanzwoche Dresden zeitgenössischer Tanz, Tanztheater, Workshops August und Performance ➔ Projekttheater Pillnitzer Schlossnacht und verschiedene Veranstaltungsorte Musik und Tanz, Schauspiel und Artisten www tanzwoche. de. Schlosspark Pillnitz, Mitte August, www .pillnitzer-schlossnacht de. Mai © © Traditionelle Dampferparade Traditionelle Dampferparade | DMG | Frank Exß Dresdner Schlössernacht | DMG | Dirk Sukow Moritzburg Festival der ➔ Sächsischen Dampfschiffahrt Zwei Wochen Kammermusik mit internationalen älteste und größte Raddampferflotte der Welt, Spitzenmusikern, jährlich im August . Paradefahrt mit neun historischen Schaufel­ Juni Uni-Rocks – Das Campusfestival Künstlerische Leitung: Jan Vogler, raddampfern, Terrassenufer, am 1 . Mai, Hellerau meets Internationals Eine der größten Uni-Partys in Deutschland mit Schloss und Kirche Moritzburg, Schloss www saechsische-dampfschiffahrt. de. Festivalreihe mit Kultur, Tanz und Ausstellungen angesagten Bands, Campus der ➔ TU Dresden, Proschwitz, Frauenkirche, Gläserne Manufaktur Gebäudeensemble Deutsche Werkstätten Mitte Juni, von Volkswagen, www .moritzburgfestival .de Karl-May-Festtage Radebeul Hellerau, Anfang Juni, www campusparty. de. typische Wildwest-Atmosphäre und Indianerkultur www .hellerau-gb de. CANALETTO – Das Dresdner Stadtfest Radebeul, Lößnitzgrund, Mitte Mai, Juli Ostdeutschlands größtes Volksfest, www .karl-may-fest de. Alumni-Ball der Dresdner Lange Nacht am 3 . August-Wochenende, Technischen Universität Dresden der Wissenschaften www dresdner-stadtfest. com. Johann-Strauss-Festival Dresden Die ➔ Technische Universität lädt Alumni, Institute und Hochschulen geben Einblicke in Bühnenwerke von Johann Strauss und Studierende, Partner und Freunde zum Ball ihre Arbeit verschiedene wissenschaftliche Flottenparade der Jacques Offenbach ➔ Staatsoperette Dresden, Internationales Congress Center Dresden, Einrichtungen, Anfang Juli, ➔ Sächsischen Dampfschiffahrt Mitte Mai, www staatsoperette-dresden. de. Anfang Juni, www .tu-dresden .de/alumniball www wissenschaftsnacht-dresden. de. mit 9 historischen Raddampfern und 2 Salonschiffen, am Samstag des Stadtfestes, Lange Nacht der Theater Filmnächte am Elbufer Ostrale www saechsische-dampfschiffahrt. de. alle ➔ Dresdner Theater öffnen für eine Deutschlands schönstes Open-Air-Kino- Ausstellung für zeitgenössische Kunst Nacht ihre Türen mit einem Sonderprogramm und Konzertfestival, Königsufer, Ostragehege, Juli bis September, Bardinale www staatsschauspiel-dresden. de. von Ende Juni bis August, www ostrale. de. Poesiefestival für internationale, deutschspra- www semperoper. de. u . a . www filmnaechte. de. chige und regionale Dichtung der Gegenwart, Dresdner Schlössernacht verschiedene Veranstaltungsorte, Ende August, Internationales Dixieland Festival BRN – Bunte Republik Neustadt Die drei Elbschlösser verwandeln sich in www .bardinale de. ältestes Oldtime-Jazz-Festival Europas Stadtteilfest im Dresdner Szeneviertel, eine faszinierende Kulturlandschaft, verschiedene Veranstaltungsorte, Mitte Mai, am dritten Juni-Wochenende, Schloß Albrechtsberg, Lingnerschloss, Oktober www dixieland. de. www .brn-dresden de. u . a . nicht offizielle Seiten Schloss Eckberg, Mitte Juli, TonLagen – Dresdner Festival www dresdner-schloessernacht. de. der zeitgenössischen Musik Dresdner Musikfestspiele Elbhangfest ➔ Festspielhaus Hellerau, alle zwei Jahre, Konzerte mit internationalen hochkarätigen Kunst- und Bürgerfest in der malerischen Kultur- Museumsnacht Dresden Mitte Oktober, www .hellerau org. Orchestern und Künstlern . Intendant: Jan Vogler landschaft des Dresdner Elbhangs zwischen ca . 50 Dresdner Museen bieten exklusive verschiedene Veranstaltungsorte, Mitte Mai Blauem Wunder in Loschwitz und Schlosspark Führungen, Konzerte, Lesungen u . v . m ., Heinrich-Schütz-Musikfest Dresden bis Anfang Juni, www .musikfestspiele .com Pillnitz, jährlich am letzten Juniwochenende, am 3 . Sonnabend im September, Musik des 15 . – 18 . Jahrhunderts www elbhangfest. de. www dresden. de/museumsnacht. verschiedene Veranstaltungsorte, Mitte Oktober, J Susanne Lutz, lutz@musikfestspiele com,. www schuetz-musikfest. de. Tel . +49 351 4785624 www dresdner-hofmusik. de.

58 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 59 Dezember Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium Konzerte des ➔ Dresdner Kreuzchores, des Kammerchors der ➔ Dresdner Frauenkirche und anderer Chöre Kreuzkirche, Frauenkirche u . a ,. Anfang Dezember, www .kreuzchor de. www frauenkirche-dresden. de. Dresdner Musikfestspiele | DMG | © Sonja Werner Christvesper | © DMG | Sylvio Dittrich Christvespern des Dresdner Kreuzchores und der Dresdner Kapellknaben Tschechisch-Deutsche Kulturtage November Kreuzkirche; Kathedrale, 24 . Dezember, Veranstaltungen aktuell Musik, Theater, Ausstellungen, Film, Jazztage Dresden www .kreuzchor de. Literatur, Symposien und Workshops internationales Jazz Festival www .kapellknaben de. Die jeweils aktuellen Veranstaltungshöhepunkte verschiedene Veranstaltungsorte, verschiedene Veranstaltungsorte, gibt es im Veranstaltungskalender der Landes- Ende Oktober bis Anfang November, Anfang November Silvester Open Air auf dem Theaterplatz hauptstadt Dresden mit Stichwortsuche unter www tschechische-kulturtage. de. www .jazztage-dresden de. unvergessliche Silvesternacht inmitten einer www dresden. de/veranstaltungen. . atemberaubenden Silhouette mit großem Hö- HOPE-Gala Dresden CYNETART Festival henfeuerwerk, am 31 . Dezember Vor Ort informieren mehrere, meist monatliche Benefiz-Veranstaltung zugunsten Festival für computergestützte Kunst www silvester-theaterplatz. de. Stadtmagazine über Veranstaltungen . des AIDS-Projektes HOPE Kapstadt Festspielhaus Hellerau, Ende November Kostenfrei liegen folgende Broschüren an vielen Schauspielhaus, Ende Oktober, www cynetart. de. Musikalische Silvestervespern Stellen aus: Dresdner Kulturmagazin, Blitz, Fritz, www .hopegala de. in Dresdner Kirchen Port 01, Gegenpol (nur gay) . Dresdner Striezelmarkt www .kapellknaben de,. www .kreuzchor de. Pyro Games Feuerwerksfestival ältester und einer der größten www frauenkirche-dresden. de. Im Zeitschriftenhandel kann man zudem die ein Highlight der Feuerwerkskunst Weihnachtsmärkte Deutschlands Stadtmagazine SAX und PRINZ erwerben . Messe Dresden, Ende Oktober, Altmarkt, jeweils vor dem www .pyrogames de. 1 . Advent bis 24 . Dezember www dresden. de/striezelmarkt. Semicon Europa Europäische Leitmesse der Mikroelektronik UNITY – Deutschlands für Fachbesucher, Messe Dresden, größte Innenstadtparty alle zwei Jahre in Dresden, Innenstadt Nächster Termin 2015, www .unity-dresden-night de. www semiconeuropa. org.

60 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 61 Wissenschaft und Forschung

Aquarien mit Zebrafischen im Max Planck Institut | © DMG | Landeshauptstadt Dresden | Jürgen Lösel

Die Zeiten, da einem bei der Frage nach Dresdner Erfindungen vor allem Böttgers Gefangenschaft in der Neben diesen Spitzenleistungen wecken und befriedigen Kinderuni und Seniorenakademie oder Initiativen Alchemistenküche und damit das europäische Porzellan einfiel, sind vorbei . Über die Erfindung des BHs oder wie der »Juniordoktor« oder die »Lange Nacht der Wissenschaften« ein breites Interesse an wissenschaft- der Kaffeefiltertüte wird man heute vielleicht ein wenig lächeln, aber spätestens seit im Elbtal die erste licher Forschung und lebenslanger Bildung . Einrichtungen wie das Verkehrsmuseum, die Technischen deutsche Dampflokomotive gebaut und die Kameratechnik revolutioniert wurde, kann Dresden als Stadt Sammlungen, die Universitätssammlungen Kunst + Technik, das Deutsche Hygiene-Museum mit seiner von Wissenschaft und Forschung bezeichnet werden . »Gläsernen Frau« und zahlreiche technische Denkmäler wie die Seilbahnen am Elbhang, die historische Heute besitzt sie eine hochkarätige, facettenreiche, international anerkannte und vernetzte Forschungs- Dampferflotte, die Parkeisenbahn oder historische Bahnen in Radebeul und Freital machen Dresden über landschaft mit einem guten Dutzend Universitäten und Hochschulen und einer ganzen Reihe von Instituten, seinen Ruf als Kunst- und Kulturstadt hinaus auch für technisch interessierte Besucher attraktiv . die sich besonders auf zukunftsorientierten Feldern wie Mikroelektronik/Informations- und Kommunika- F tionstechnologie, Nanotechnologie/Neue Werkstoffe und Life Sciences/Biotechnologie Kompetenzen­ erwor- Tipps für Fotografen und Filmteams J Journalistenkontakt ben haben und eng mit der Industrie verflochten sind . Mit dem Forschungszentrum für Regenerative P Pressebereich auf Website vorhanden Therapien hat Dresden zudem das erste Exzellenzcluster der neuen Bundesländer, und seit 2005 disku- A Hochauflösende Fotos zum Herunterladen auf Website vorhanden tieren Wissenschaftler aus aller Welt beim »Dresdner Zukunftsforum« über globale Menschheitsfragen . W Ausführlicher Wikipedia-Beitrag vorhanden (ohne Gewähr)

62 63 Studieren in Dresden zum Kreis der elf deutschen Exzellenz-Universitä- TU Dresden, 01062 Dresden, TU Dresden – ECEMP – European ten . Die TU Dresden ist stark in der Forschung, J Kim-Astrid Magister, Pressesprecherin Centre for Emerging Materials and Statistik Studenten erstklassig in der Vielfalt und der Qualität der Tel . +49 351 463-32398, Processes Dresden 44 866. Studenten im WS 2014/2015 Studienangebote, eng vernetzt mit Kultur, Wirt- pressestelle@tu-dresden de. Das ECEMP ist ein Sächsischer Exzellenzcluster . › 77,7 % an der Technischen Universität Dresden schaft und Gesellschaft . Als moderne Volluniver- Seine Wissenschaftler entwickeln in 14 Teilpro- davon 41,5 % aus Sachsen, 21,4 % aus den sität bietet sie mit ihren 14 Fakultäten ein breit TUD Dresden-concept jekten Mehrkomponentenwerkstoffe für die weiteren neuen Bundesländern, 24,5 % aus gefächertes wissenschaftliches Spektrum wie ein Verbund der TUD mit starken Partnern aus drei Zukunftsfelder Energietechnik, Umwelttech- den alten Bundesländern und 12,6 % aus dem nur wenige Hochschulen in Deutschland . Sie ist Wissenschaft und Kultur . Die Partner erschlie- nik und Leichtbau . Dabei bündeln sie die Kompe- Ausland (Stand: 01 .12 .2014) die größte Universität Sachsens . ßen und nutzen Synergie in den Bereichen For- tenzen in allen Materialklassen (Metalle, Kunst- › 11,5 % an der Hochschule für Technik und Als einzige ostdeutsche Hochschule wurde die schung, Ausbildung, Infrastruktur und Verwal- stoffe, Naturstoffe und Keramiken) und der Wirtschaft TU Dresden am 15 . Juni 2012 für die kommenden tung und entwickeln eine gemeinsame Strategie, gesamten Wertschöpfungskette (Materialdesign fünf Jahre als »Eliteuniversität« ausgezeichnet . weltweit führende Wissenschaftler für Dresden (CMS), Entwicklung, Herstellung, Verarbeitung Mehr als 30 Wohnheime in Dresden mit Als eine von deutschlandweit elf Hochschulen war zu gewinnen . www dresden-concept. de. und Anwendung von Bauteilen) . 7 000 Wohnheimplätzen . Kosten zwischen sie in der Exzellenz­initiative des Bundes erfolg- www ecemp. tu-dresden. de. 100 und 350 € pro Monat . Ausführliche Informa- reich . Die TU Dresden wird damit bei den Exzel- Mommsenstraße 5/Zi . 27, 01069 Dresden tionen unter: www studentenwerk-dresden. de/. lenzclustern »Center for Regenerative Therapies DR . MANUEL JOIKO, Geschäftsführer Marschnerstraße 39, 01307 Dresden docs/publikationen/wohnheimkatalog . Dresden« und »Center for Advanced Electronics DRESDEN-concept, Tel . +49 351 463 43178, J Dr . Silke Ottow, pdf?date=20130614 Dresden« gefördert . Auch das Zukunfts­konzept manuel .joiko@dresden-concept de. ECEMP-Pressestelle (> TUD Dresden Concept) sowie die »Dresden Tel . +49 351 463-38447, International Graduate School for Biomedicine TU Dresden silke ottow@ecemp. tu-dresden. de. TU Dresden and Bioenineering« sind Teil des Elite-Förder­ Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus Die TU Dresden ist eine der Spitzenuniver­sitäten programms . Hochschulmedizin Dresden – Spitzenforschung, Deutschlands und Europas und gehört seit 2012 www tu-dresden. de. innovative Lehre und medizinische Betreuung Hochschulen auf höchstem Versorgungsniveau Hochschule für www tu-dresden. de/med. Technik und Wirtschaft Dresden Technische Universität Dresden | DMG | © Karsten Eckold Die Fachhochschule deckt mit ihren acht Fakul- Fetscherstraße 74, 01307 Dresden täten und 45 Studiengängen sowohl die traditio- J Holger Ostermeyer, nellen Studiengänge als auch in Sachsen einma- Tel . +49351 458 4162, lige Studienmöglichkeiten wie Agrarwirtschaft, Pressestelle@uniklinikum-dresden de. Gartenbau, Umweltmonitoring, Geoinformation und Vermessungswesen bzw . Kartographie ab . OncoRay-National Center Praxisnähe, kleine Arbeitsgruppen, internationale for Radiation Research in Oncology Ko­operationen und modernste Laboratorien und Die Vision von OncoRay ist, die Heilung von Technika gewährleisten einen hohen Qualitäts- Krebserkrankungen durch eine biologisch indivi- standard . Auf dem Gebiet der Forschung und dualisierte, technologisch optimale Strahlenthe- Entwicklung für die Wirtschaft übernimmt die rapie zu verbessern . Der Fokus und die Strategie HTW Dresden Forschungsaufträge, Gutachten, des Zentrums zielen dabei auf den hohen Bedarf Laborunter-suchungen­ und Weiterbildungsmaß- an präklinischer und klinischer Translationsfor- nahmen . Eine Transferstelle unterstützt Unter- schung in diesem Forschungsfeld . nehmen und Fachverbände bei der Kontaktauf- www oncoray. de. nahme . Die Hochschule betreibt eine aktive Forschungs- c/o Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus, und Entwicklungstätigkeit, insbesondere in ihren Technische Universität Dresden Profillinien: Mobilsysteme und Mechatronik, Fetscherstr . 74, PF 41, 01307 Dresden Nachhaltige Lebensgrundlagen, Informationelle J Franziska Hübner, und multimediale Systeme sowie Unternehmens­ Tel . +49 351 4587440, führung und Gründung . franziska huebner@oncoray. de. www .htw-dresden de.

64 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 65 Friedrich-List-Platz 1, 01069 Dresden erhaltung und den Schnittstellen von Kunst Tel . +49 351 462-0 und sozialen Fragestellungen verbunden . J Dipl .-Ing . Bärbel Heider, www .hfbk-dresden de. Öffentlichkeitsarbeit Tel +49. 351 462-2312, Güntzstraße 34, 01307 Dresden pressestelle@htw-dresden de. Tel . +49 351 49267-0 (Zentrale) J Andrea Weippert, Hochschule für Bildende Künste Dresden Presse und Öffentlichkeitsarbeit Im Jahre 1764 als »Haupt-Kunstakademie« ge- Tel . +49 351 49267-16, gründet, ist die Dresdner Akademie heute eine weippert©hfbk-dresden de. der ältesten Kunstakademien in Europa . Die An- gebote und unterschiedlichen künstlerischen Hochschule für Musik Positionen für das Studium sind breit gefächert . »Carl Maria von Weber« (HfM) Die Studienmöglichkeiten erlauben es zudem, Die Hochschule für Musik Dresden gehört zu sich in und zwischen den einzelnen Fachklassen den ältesten Bildungseinrichtungen ihrer Art in zu bewegen . Namhafte Künstlerinnen und Deutschland . Sie bietet alle klassischen Ausbil- Künstler des internationalen Kunstgeschehens dungsfächer einer Musikhochschule und viele und der Wissenschaft lehren hier nach den zent- Möglichkeiten für Zusatzqualifikationen . Schwer- ralen Leitgedanken Öffnung, Transparenz und punkt ist eine konzentrierte Spitzenausbildung, Austausch . Den Studierenden stehen großzügige die die hochqualifizierten Grundlagen für eine Ateliers, sehr gut ausgestattete Werkstätten und anspruchsvolle künstlerische oder kunstpädago- hervorragende Ausstellungsmöglichkeiten zur gische Karriere schafft . Sie arbeitet eng mit der Palucca Hochschule für Tanz Dresden | DMG | © Konrad Hirsch Verfügung . Dresdner Oper, der Sächsischen Staatskapelle Die Hochschule ist intensiv und praxisnah mit und der Dresdner Philharmonie zusammen . dem Kosmos der zeitgenössischen bildenden www .hfmdd de. Käthe-Kollwitz-Ufer 97, 01309 Dresden Basteiplatz 4, 01277 Dresden Kunst, dem Theaterleben, der Kulturgüter­ Tel . +49 351 31864-0 Tel . +49 351 25906-0 Wettiner Platz 13, 01067 Dresden J Prof . Matthias Drude, Öffentlichkeitsarbeit J Eileen Mägel, Pressesprecherin Tel . +49 351 4923-600 Tel . +49 351 31864-15, Tel . +49 351 25906-39, presse@palucca eu. Hochschule für Bild . Künste | © DMG | Christoph Münch J Dr . Katrin Bauer, Öffentlichkeitsarbeit drude@kirchenmusik-dresden de. Tel . +49 351 4923654, Evangelische Hochschule Dresden katrin .bauer@hfmdd de. Palucca Hochschule für Tanz Dresden Die Hochschule bewegt sich im Spannungsfeld Die Palucca Hochschule für Tanz Dresden zwischen moderner Sozialarbeitswissenschaft Hochschule für Kirchenmusik Dresden ist Deutschlands einzige eigenständige Hoch- und christlicher Tradition . Sie zeichnet sich Die Hochschule ist eine staatlich anerkannte schule für Tanz . Sie wurde 1925 von der Tänzerin durch einen hohen Praxisbezug aus und sucht Einrichtung der Evangelisch-Lutherischen Gret Palucca gegründet und bildet in folgenden die Auseinandersetzung mit der Berufswirklich- Landeskirche Sachsens . Ziel der Ausbildung ist Studiengängen aus: Bachelorstudiengang Tanz keit sozialer Berufe und mit der alltäglichen der kirchliche Dienst . Er umfasst Tätigkeiten und Bachelorstudiengang Tanzpädagogik, Lebenswelt der Menschen . Das Studienangebot sowohl im musikalischen als auch im kommuni- Masterstudiengang Tanzpädagogik und Master- umfasst die grundständigen Studiengänge kativen, pädagogischen und sozialen Bereich . studiengang Choreographie . Außerdem ist ein »Soziale Arbeit« und »Bildung und Erziehung in Neben einer hervorragenden musikalischen zweijähriges Studium in der Künstlerischen der Kindheit« sowie weitere Masterstudiengänge Ausbildung werden den Studierenden die not- Meisterklasse möglich . In Kooperation mit dem und berufsbegleitende Studiengänge . wendigen theologischen und allgemeinen Semperoper Ballett existiert ein Elevenpro- www ehs-dresden. de. Grundlagen vermittelt, die sie als Mitarbeiter gramm . Die Tanzhochschule ist den Kunsthoch- im Verkündigungsdienst benötigen . schulen im Freistaat Sachsen gleichgestellt . Evangelische Hochschule Dresden Die Hochschule für Kirchenmusik ist ökume- Schwerpunkte des Studiums sind der Klassische, Dürerstraße 25, 01307 Dresden nisch offen . www .kirchenmusik-dresden de. der Moderne/Zeitgenössische Tanz sowie die J Prof . Dr . Holger Brandes (Rektor) Improvisation . Tel . +49 351 46902-10, www .palucca eu. rektorat@ehs-dresden de.

66 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 67 Akademie für Wirtschaft und Verwaltung Special (AWV) Dresden – Fachhochschule Dresden Die AWV ist ein Bildungsträger in freier Träger- verwirklicht diesen studentischen Traum, der Für journalistische Anfragen an Studierende er- schaft und bietet eine Vielzahl von Aus-, Weiter- dank des Semestertickets auch kostengünstig folgt eine direkte Vermittlung über das Studen- bildungs- und Studienmöglichkeiten an . An der umzusetzen ist . tenwerk Dresden . Fachhochschule können Interessierte in den Ein wichtiger Aufenthaltsort – vor allem während Studiengängen Betriebswirtschaft, Informatik- der Prüfungszeit – sind für viele Studierende die Studentenwerk Dresden systeme, Mode- und Grafikdesign mit Bachelor- Bibliotheksräume der Sächsischen Staats- und Das Studentenwerk Dresden bietet Service für Abschluss studieren . In den folgenden Jahren Universitätsbibliothek . Die SLUB, von den Dresd- ca . 48 000 Studierende von neun Hochschulen ist vorgesehen, in jedem Fachbereich weitere ner Studenten auch liebevoll als »Lernbunker« in Dresden, Zittau und Görlitz . Zum Leistungs- Studiengänge anzubieten . betitelt, ist eine der größten und leistungs- spektrum des Studentenwerks Dresden gehören www ausbildung-und-studium. de. stärksten Bibliotheken Deutschlands . Studienfinanzierung, Verpflegung in den Mensen Und für die Stärkung zwischendurch: »Lieber und Cafeterien, Wohnraum-Bewirtschaftung, Blasewitzer Straße 60, 01307 Dresden mensen gehen« – mit diesem Slogan bitten die Kulturförderung und internationale Austausche . Tel . +49 351 4445-0 Mensen des Studentenwerks Dresden zu Tisch Darüber hinaus gibt es eine Sozial- und Rechts- J Katja Solbach, Kommunikation FHD und liegen damit bei den Studenten absolut im beratung, eine Psychosoziale Beratungsstelle, Tel . +49 351 25 85 68 95 56, Trend . Insgesamt 13 Mensen und 5 Cafeterien zwei Kindertageseinrichtungen und eine Kinder-

TUD, Hörsaalzentrum: Immatrikulation | © Sven Döring ksolbach@fh-dresden eu. sorgen täglich für das leibliche Wohl ihrer Besu- und Kurzzeitbetreuung . cher . So manchen Zögling der Dresdner Hoch- www studentenwerk-dresden. de. schullandschaft findet man nach seinem Studi- Studentenalltag in Dresden oder im Großen Garten, um einfach die Seele um auch in den hier angesiedelten namhaften Fritz-Löffler-Straße 18, 01069 Dresden baumeln zu lassen . Nebst Hochkultur von inter- Firmen wieder . Sie sorgen dafür, dass Dresden Tel . +49 351 4697-50 nationalem Rang bietet die Landeshauptstadt auch nach dem Studium attraktiv bleibt . (LB) J Dr . Heike Müller, Pressesprecherin Zwischen Hoch-, Nischen- & Kneipen- ihren Studenten eine Kneipenkultur von einzig- Tel . +49 351 4697529, kultur artiger Vielfalt . In keiner anderen deutschen heike .mueller@studentenwerk-dresden de. Stadt gibt es so viele Studentenclubs wie in Dresden ist eine Stadt mit besonderem Flair . Dresden . Hier trifft man sich zu geselligem Bei- Was jährlich zahlreiche Touristen anlockt, ist – sammensein, um sich Lesungen, Theater oder neben den sehr guten Studienbedingungen – einfach einem gemütlichen Feierabendbier zu auch ein ausschlaggebender Grund, weshalb widmen . Von House-Club bis Heavy Metal Kneipe junge Menschen in die sächsische Landeshaupt- hat die Szene – bestehend aus insgesamt fast stadt ziehen, um hier ein Studium zu absolvie- 20 Clubs – für jeden Geschmack etwas parat . ren . Dabei ist der Dresdner Student im Bundes- Doch den Dresdner Studenten trifft man auf durchschnitt auch deutlich zufriedener als seine seinen nächtlichen Streifzügen natürlich nicht Kommilitonen in manch anderer Stadt . Kein nur in Studentenclubs an, sondern auch in den Wunder – denn Dresden bietet zahlreiche urigen und kultigen Clubs und Bars des quirligen Voraus­setzungen für eine erfolgversprechende Szene- und Gründerzeitviertels Neustadt . Zahl- Beanspruchung des Geistes – einerseits an den reiche Studierende haben sich diesen Stadtteil Hochschulen, andererseits in Form des auße- mit seiner lebendig-bunten Nischenkultur runiversitären körperlichen und seelischen zugleich als ihr Wohnviertel auserkoren . Ausgleichs weitab der Lehr­gebäude: So lädt Andere haben ihr Quartier in einem der 30 Wohn­ die nahe gelegene Sächsische Schweiz, das heime in Campus-Nähe: Hörsaal nicht weitab vom Geburtsland des »Freeclimbing«, dazu ein, die Schlafsaal – für viele ein wichtiges Kriterium . eigenen Kletterkünste unter Beweis zu stellen . Doch auch die sehr gute Verkehrsverbindung Die weniger aktive Studentenschaft trifft sich innerhalb Dresdens – ob von Neustadt oder aus auch gern nach getaner Arbeit an den Elbwiesen einem der anderen Stadtteile zum Campus – Studentenwohnheim | DMG | © Landeshauptstadt Dresden | Jürgen Lösel Special 68 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 69 Studienakademien gute Chancen für den beruflichen Aufstieg . Forschen in Dresden stofftechnologien, mobile Brennstoffzellen, Für die öffentliche Verwaltung, die Wirtschaft automatische Lenkregelung, Monitoring ver- Staatliche Studienakademie Dresden und für freie Berufe bietet die Sächsische VWA Gesamt gibt es in Dresden 46 Forschungsein- kehrsbedingter Immissionen, intermediäre Fahr- der Berufsakademie Sachsen ein umfangreiches Programm der fachbezo­ richtungen, u .a . 12 Fraunhofer-Institute und zeuge, hybride Antriebstechnik, Fahrerassistenz- Die Staatliche Studienakademie Dresden ver- genen Fortbildung an . www s-vwa. de. Institutsteile, ein DFG-Forschungszentrum, systeme, optische Spurführung, Fahrspur- und folgt gemeinsam mit den Praxispartnern das zwei Helmholtz-Einrichtungen, drei Leibnizein- Hinderniserkennung und Lebenszykluskosten- Ziel, neben der Berufsfähigkeit auch die Berufs- Wiener Platz 10, 01069 Dresden richtungen und vier Max-Planck-Einrichtungen . analysen . www .ivi fraunhofer. de. fertigkeit im gewählten Berufsfeld zu vermitteln . Tel . +49 351 4704510 Jeder Studienabschnitt besteht daher jeweils J Silke Clauß, Geschäftsführerin Fraunhofer Center Zeunerstraße 38, 01069 Dresden aus einem zwölf Wochen umfassenden wissen- Tel . +49 351 4704535, clauss@s-vwa de. Nanoelektronische Technologie (CNT) Tel . +49 351 4640-801 schaftsbezogenen und einem praktischen Studi- Schwerpunktthemen sind die Bearbeitung aus- J Elke Sähn enabschnitt . Die praktischen Studienabschnitte Dresden International University gewählter Prozessschritte auf 300-mm-Wafern Leitung Presse und Öffentlichkeitsarbeit werden bei vertraglich gebundenen Praxispart- Die private wissenschaftliche Hochschule Dresden für die Fertigung von high-density-Speicherbau- Tel . +49 351 4640-612, nern der BA absolviert . Die Studienangebote International University (DIU), welche im Jahr steinen sowie high-performance-Transistoren . Hier elke saehn@ivi. fraunhofer. de. umfassen die Bereiche Wirtschaft und Technik . 2003 gegründet wurde, setzt sich zum Ziel, werden neue Analyse- und Metrologie­verfahren www .ba-dresden de. neueste wissenschaftliche Erkenntnisse für entwickelt sowie die Ergebnisse der Waferpro- Fraunhofer-Institut für berufsnahe Anwendungen aufzubereiten und zessierung analysiert . www cnt. fraunhofer. de. Elektronenstrahl- und Plasmatechnik Hans-Grundig-Straße 25, 01307 Dresden sie interdisziplinär und berufsbegleitend an Das FEP erschließt das Innovationspotenzial Tel . +49 351 44722-0 akademisch geschulte Führungskräfte zu ver- Königsbrücker Straße 178, 01099 Dresden der Elektronenstrahl- und Plasmatechnik für J Franziska Wels, Öffentlichkeitsarbeit mitteln . Sie bietet darüber hinaus grundständige Tel . +49 351 2607-3001 Produktionsprozesse und den Anlagenbau . Tel . +49 351 44722-203, Studiengänge an, die in Kombination mit einer J Peter Felten, Marketing/PR www fep. fraunhofer. de. franziska wels@ba-dresden. de. Berufsausbildung auch für künftige Berufs­ Tel . +49 351 2607-3046, einsteiger Vorteile am Arbeitsmarkt bringen . peter felten@cnt. fraunhofer. de. Winterbergstraße 28, 01277 Dresden Sächsische Verwaltungs- und www dresden-international-university. com. J Annett Arnold, Wirtschafts-Akademie e . V . Fraunhofer-Institut für Werkstoff- Presse und Öffentlichkeitsarbeit Die Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts- Freiberger Straße 37, 01067 Dresden und Strahltechnik IWS Dresden Tel . +49 351 2586-452, Akademie ist eine unabhängige Fortbildungs- Tel . +49 351 40470-0 Die Geschäftsfelder des Fraunhofer IWS liegen in annett arnold@fep. fraunhofer. de. institution in öffentlicher Trägerschaft . Die J Wirtsch .-Ing . Stefan Erbe, Presse den Bereichen Fügen, Trennen und Oberflächen- berufsbegleitenden Studiengänge eröffnen Tel . +49 351 40470-106, stefan erbe@di-uni. de. technik . Die Forschungs- und Entwicklungsarbeit Fraunhofer-Institut für basiert auf einem ausgeprägten Werkstoff- und Keramische Technologien und Systeme Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften | © DMG | Frank Exß Nanotechnik-Know-how, verbunden mit einer Das Institut forscht auf dem Feld der Hochleis- umfassenden Werkstoffcharakterisierung . tungskeramik und arbeitet an der Entwicklung www .iws fraunhofer. de. moderner keramischer Werkstoffe, industrie­ relevanter pulvertechnologischer Herstellungs- Winterbergstraße 28, 01277 Dresden verfahren und prototypischer Bauteile . Tel . +49 351 83391-0 www .ikts fraunhofer. de. J Dr . Ralf Jäckel, Presse und Öffentlichkeitsarbeit Winterbergstraße 28, 01277 Dresden Tel . +49 351 83391-3444, J Katrin Schwarz, PR-Beauftragte ralf .jaeckel@iws fraunhofer. de. Tel . +49 351 2553-7720, Katrin Schwarz@ikts. fraunhofer. de. Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme (IVI) Fraunhofer-Institut für Das breite Forschungspektrum umfasst Ver- Photonische Mikrosysteme (IPMS) kehrsinformations- und Live-Kamera-Systeme, Forschungsgebiet des IPMS sind elektronische, Verkehrsprozessanalysen, -bewertung und -opti- mechanische und optische Komponenten und mierung, Katastrophenmanagement, elektroni- ihre Integration in winzigste, »intelligente« Bau- sches Ticketing, Energiespeicher- und Wasser- elemente und Systeme . www .ipms fraunhofer. de.

70 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 71 Maria-Reiche-Straße 2, 01109 Dresden Leibniz-Institut für Festkörper- Tel . +49 351 88 23-0 und Werkstoffforschung (IFW Dresden) J Romy Zschiedrich, Das Institut befasst sich mit folgenden fünf For- Presse und Öffentlichkeitsarbeit schungsgebieten: Supraleitung und Supraleiter, Tel . +49 351 8823-233, Magnetismus und Magnetwerkstoffe, Molekulare romy .zschiedrich@ipms fraunhofer. de. Nanostrukturen und molekulare Festkörper, Meta­ stabile Legierungen, Verspannungsgetriebene Ar­ Fraunhofer-Institut für chitekturen und Phänomene . www .ifw-dresden de. Zerstörungsfreie Prüfverfahren, Institutsteil Dresden (IZFP-D) Helmholtzstraße 20, 01069 Dresden Das Fraunhofer IZFP-D befasst sich mit der Tel . +49 351 4659-0 Anwendung von Mikroelektronik und Nano­- J Dr . Carola Langer, Presse technologie in der zerstörungsfreien Prüfung, Tel . +49 351 4659-234, c .langer@ifw-dresden de. bei der Charakterisierung von Werkstoffen, in der Kontrolle und Überwachung von Fer­tigungs­ Leibniz-Institut für prozessen und Anlagenkomponenten sowie in Polymerforschung Dresden e .V . (IPF) der Medizintechnik . Die Arbeitsergebnisse werden Das Institut betreibt ganzheitliche Polymermate- eingesetzt, wo sicherheitstechnische Aussagen­ rialforschung – von der Synthese und Modifizie- und Qualitätsnachweise gefordert sind . rung polymerer Materialien, über die Charakteri- www .izfp-d fraunhofer. de. sierung, theoretische Durchdringung bis hin zur Verarbeitung und Prüfung . www .ipfdd de. Maria-Reiche-Straße 2, 01109 Dresden Max-Planck-Institut | DMG | © Max-Planck-Institut für Physik komplexer Systeme Tel . +49 351 88815-501 Hohe Straße 6, 01069 Dresden J Dr . Uwe Fiedler, PR-Verantwortlicher Tel . +49 351 4658-0, Tel . +49 351 88815-506, J Kerstin Wustrack, Öffentlichkeitsarbeit Max-Planck-Institut für Nöthnitzer Straße 40, 01187 Dresden uwe fiedler@izfp-d. fraunhofer. de. Tel . +49 351 4658282, wustrack@ipfdd de. Physik komplexer Systeme J Helge Rosner, Presse- u . Öffentlichkeitsarbeit Weitere Fraunhofer-Institutsteile und Das Institut vertritt die Physik komplexer Systeme Tel . +49 351 4646-2233, Zentren in Dresden unter Leibniz-Institut für von der klassischen Physik bis zur Quanten­ Helge .Rosner@cpfs .mpg de. www dresden. de/wissenschaft. ökologische Raumentwicklung physik in drei Schwerpunkten, geformt durch die Die Forscher erarbeiten wissenschaftliche Grund­ Forschung der drei permanenten Abteilungen Max-Planck-Institut für Helmholtz-Zentrum lagen für eine dauerhaft umweltgerechte Entwick­ Quantenphysik, Endliche Systeme und Biologi- molekulare Zellbiologie und Genetik Dresden-Rossendorf (HZDR) lung von Städten und Regionen im nationalen und sche Physik . Das Institut widmet sich in einer neuartigen Ver- Das Zentrum betreibt Forschung zu den internationalen Zusammenhang . www .ioer de. www .mpipks-dresden .mpg de. bindung aus Entwicklungs- und Zellbiologie der gesellschaftlich relevanten Themen Energie, allgemeinen Frage, wie sich Zellen auf ihrem Weg Gesundheit und Struktur der Materie . Weberplatz 1, 01217 Dresden, Nöthnitzer Straße 38, 01187 Dresden zu Geweben organisieren . An den Modellorganis- Am 22 06. .2011 stellten Forscher des HZDR Tel . +49 351 46790 Tel . +49 351 871-0 men Fadenwurm, Fruchtfliege, Zebrafisch und mit 91,4 Tesla einen neuen Weltrekord für J Heike Hensel, Presse- u . Öffentlichkeitsarbeit J Uta Gneiße, Öffentlichkeitsarbeit Maus suchen derzeit 25 Arbeitsgruppen Erkennt­ Magnetfelder auf . www .hzdr de. Tel . +49 351 4679241, h .hensel@ioer de. Tel . +49 351 871-2214, gneisse@pks .mpg de. nisse zu den grundlegenden Prozessen in der Zelle . Vielfach liefern die Ergebnisse dieser Grundlagen­ Bautzner Landstraße 400, 01328 Dresden Senckenberg Naturhistorische Max-Planck-Institut forschung auch Anhaltspunkte für die Diagnose Tel . +49 351 260-0 Sammlungen Dresden (S . 46) Chemischer Physik fester Stoffe und Behandlung von Krankheiten wie Diabetes, J Dr . Christine Bohnet, Schwerpunkt ist die Experimentelle Erforschung Krebs, Alzheimer oder der Degeneration der Pressesprecherin des HZDR Ifo – Institut für Wirtschaftsforschung, von intermetallischen Phasen und verwandten Netzhaut . www .mpi-cbg de. Tel . +49 351 260-2450, c .bohnet@hzdr de,. Niederlassung Dresden Systemen mit neuartigen chemischen und Mobil +49 160 96928856 Einsteinstraße 3, 01069 Dresden, physikalischen Eigenschaften, www cpfs. .mpg de. Pfotenhauerstraße 108, 01307 Dresden Tel . +49 351 264760 Tel . +49 351 210-0 J Harald Schultz J Florian Frisch, Information Officer Tel . +49 89 9224-1218, schultz@ifo de. Tel . +49 351 2102840, frisch@mpi-cbg de.

72 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 73 DFG-Forschungszentrum für Regenerative Tourenvorschlag biologie (MPI-CBG), Pfotenhauerstraße, 18:30 Weiterfahrt in die Dresdner Neustadt Therapien Dresden – Exzellenzcluster Dresdner Labors schwimmen neon-rote Zebrafische . 19:00 Abendessen in einem der zahlreichen (CRTD) an einem Nachmittag und Abend Winzige Würmer kriechen unter einer Lokale der Dresdner Neustadt Ziel des Forschungsinstituts der TU Dresden ist Mikroskoplinse umher . Und vom Dach 21:00 Zum Abschluss des Abends genießt es, das Selbstheilungspotenzial des Körpers zu 14:00 – 15:15 aus bietet sich ein berauschend schöner man Molekulare Cocktails (Wodka zum erforschen und völlig neuartige, regenerative Daniel Düsentrieb im Nanoformat Blick auf die Schlösser entlang des Essen, Likör zum Lutschen) in der Neu- Therapien für hämatologisch-onkologische, neu- Der Gebäudekomplex im Unigelände Elbufers . Beim Besuch erfährt man, stadt-Bar Only One . rodegenerative Erkrankungen, Diabetes, Kno- ist groß, doch was drin hergestellt wird, wie Wissenschaftler wirklich arbeiten . www dresden-onlyone. de. chenkrankheiten sowie kardiovaskuläre Erkran- bisweilen ganz klein . Hier wurde bei- Mehr als 45 Nationen arbeiten hier Alaunstraße 62, 01099 Dresden kungen zu entwickeln . spielsweise 2011 der kleinste von Men- unter einem Dach – in einem Gebäude, J Anja Finsterbusch www crt-dresden. de/de. schenhand hergestellte Düsenantrieb das Kommunika­tion fördert und die Tel . +49 351 88948166 der Welt entwickelt . Interessante neue flachen Hierarchien wiederspiegelt . Fetscherstraße 105, 01307 Dresden Materialien dagegen sind bei der Be- Das Institut wurde 2009 zum weltweit J Franziska Clauss, PR Office sichtigung des Leibnitz-Instituts für besten Arbeitsplatz gekürt . Tel . +49 351 45882065, Festkörper- und Werkstoffforschung franziska clauss@crt-dresden. de. Dresden (IFW), Helmholtzstraße 20, zu bestaunen . Mögliche thematische Institut für Holztechnologie Dresden Schwerpunkte der Tour sind Magnetis- gemeinnützige GmbH mus, Supraleitung, Transmissions-­ Dresdner Erfindungen (Auswahl) 1901 erste Bergschwebebahn für Das weltweit tätige Forschungsinstitut unter- Elektronen-Mikroskopie, neue Modifi­ Personentransport, Carl Eugen Langen stützt in industrienaher, anwendungsorientierter kationen des Kohlenstoffs, 1708 erstes europäisches Hartporzellan, 1906 Markenname »Sinalco« für Getränk Forschungs- und Entwicklungstätigkeit die Holz- Festkörperanalytik und Kristallzucht . Johann Friedrich Böttger und ohne Alkohol, Friedrich Eduard Bilz wirtschaft und flankierende Bereiche bei ihren Und wer die Verbindung von Kunst und Ehrenfried & Walther von Tschirnhaus 1907 Erste Zahnpasta in der Tube Innovationen . www .ihd-dresden de. Wissenschaft sucht, wird hier nicht nur 1820 künstliches Mineralwasser, »Chlorodont«, Heinsius von Mayenburg in den Foyers fündig . Weiterfahrt mit Friedrich Adolf August Struve 1908 Kaffeefilter, Melitta Bentz Zellescher Weg 24, 01217 Dresden dem Bus oder Auto vom Universitäts­ 1838 erste deutsche Dampflokomotive 1910 Kleinschreibmaschine »Erika«, Tel . +49 351 4662-0 gelände nach Dresden-Strehlen »Saxonia« und 1839 Eröffnung der ersten Bruno Naumann J Annett Jopien, 15:45 – 16:45 deutschen Fernstrecke Dresden – Leipzig, 1929 erster industriell hergestellter Information/Öffentlichkeitsarbeit Zur Sonne, zur Freiheit, zum Licht Johann Andreas Schubert »Teebeutel« Tel . +49 351 4662-237, Licht ist nicht nur da, um Dinge zu er- 1839 erste Milchschokolade, 1929 Pumpspeicherwerk Cossebaude, jopien@ihd-dresden de. hellen . Was kann man alles mit Laser Schokoladenfabrik Jordan & Timaeus erstes Wasserkraftwerk der Welt Weitere Informationen: machen z . B . Laserschweißen, -schnei- 1856 Eisengallustinte (giftfreie Tinte), 1932 erste Kleinbildkamera für 24 x 36 mm-­ www dresden. de/de/07/11/. den, -beschichten, -härten, -reinigen . August Leonhardi Bilder für perforierten Film »Contax«, dresden-science-calendar .php All dies ermöglicht eine neue Freiheit 1869 erste Singer-Nähmaschine, 1936 erste einäugige Kleinbild-Spiegelreflex­ bei der Behandlung von Oberflächen . Bruno Naumann kamera der Welt, Karl Nüchterlein, Diese und viele andere Techniken zur 1886 »Pfunds Condensirte Milch«, Ihagee Kamerawerk Behandlung von allen möglichen Mate- erste Kondensmilch in Deutschland, 1956 elektronischer Rechenautomat D1 rialien kann man bei einer Besichtigung Paul Gustav Leander Pfund (Dresden1), N . Joachim Lehmann des Fraunhofer-Instituts für Werkstoff- 1892 Mundwasser »Odol«, 1963 erster Tischrechner, weltweit und Strahlentechnik (IWS), Winterberg- Karl August Lingner der erste PC, N . Joachim Lehmann straße 28, kennenlernen . Weiterfahrt 1892 »saugfähiger Holzfilz-Bierglasuntersetzer« 1972 Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie, mit dem Bus oder Auto von Dresden- (Bierdeckel), Rudolf Sputh Manfred von Ardenne Strehlen entlang des Großen Gartens 1893 das »Blaue Wunder«, die erste freitragende 1996 Erster 3-D-Bildschirm TU Dresden unter nach Dresden-Johannstadt Stahlfachwerkbrücke Europas Leitung von Dr . Armin Schwerdtner 17:15 – 18:30 1899 »Frauenleibchen als Brustträger« Kleine Fische und große Ausblicke. (Büstenhalter), Christine Hardt Siehe auch  Mediaserver Dresden/Pressetexte In den Forschungsaquarien des Max Planck Instituts für Molekulare Zell­ Special 74 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 75 Wirtschaftsstandort Dresden

Gläserne Manufaktur | © DMG | Christoph Münch

Natürlich liegt Silicon Valley anderswo . Aber die sächsische Antwort, das »Silicon Saxony«, gilt mittlerweile Weitere Informationen zum Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Dresden als weltweit wichtigster Standort für die Entwicklung von Speicherchips . Dresden ist als wirtschaftlicher unter invest dresden. de. Leuchtturm der Region eine moderne Metropole, die tief in der Tradition verwurzelt ist, und dieses Neben- und Miteinander von Geschichte und Gegenwart prägt nicht zuletzt auch die vielen außergewöhnlichen Tagungsorte, deren gute Verkehrsanbindung und Infrastruktur gemeinsam mit der vielfältigen Hotelland- schaft beste Voraussetzungen für Kongresse schaffen . Als weltoffene Stadt von Kunst und Wissenschaft voller architektonischer Sehenswürdigkeiten inmitten einer attraktiven Kulturlandschaft bietet Dresden F Tipps für Fotografen und Filmteams J seinen Gästen vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung . Im Spannungsbogen zwischen Elbflorenz Journalistenkontakt P Pressebereich auf Website vorhanden und Silicon Saxony hat die sächsische Landeshauptstadt ihr eigenständiges und unverwechselbares Profil A Hochauflösende Fotos zum Herunterladen auf Website vorhanden gefunden . W Ausführlicher Wikipedia-Beitrag vorhanden (ohne Gewähr)

76 77 Statistik Infineon Technologies Dresden GmbH Plattleite 19/29, 01324 Dresden SURAGUS GmbH Fertigungsstandort der Infineon Technologies J Falk Iser, Kommunikationsplaner Das Unternehmen entwickelt, fertigt und Gewerbestande: 49 228 Unternehmen AG, Herstellung von Logikchips, das Dresdner Tel . +49 351 2637-9738, vertreibt wirbelstrombasierte Prüftechnik für davon Handel: ...... 12 077 . . . . 24,5 % Werk ist das Kompetenzzentrum für Automobil- presse@vonardenne .biz innovative Werkstoffe, insbesondere für die Handwerk ...... 6 542 . . . . 13,3 % und Sicherheitsanwendungen . Charakterisierung von Dünnschichten und Industrie ...... 699 . . . . . 1,4 % SOLARWATT AG Kohlefaserverbundwerkstoffen . DL & Sonstiges . . . 29 910 . . . . 60,8 % Königsbrücker Straße 180, 01099 Dresden Hersteller von kristallinen Solarmodulen und An- www .infineon com/cms/de/about-infineon/. bieter von Photovoltaik-Komplettpaketen und Maria-Reiche-Straße 1, 01109 Dresden Gewerbesteueraufkommen 2014 (brutto): press/ Energiemanagement-Systemen Tel . +49 351 27359801, info@suragus de. 194 Mio . € Pressekontakt (bis Ende 2014) Maria-Reiche-Straße 2a, 01109 Dresden AXO DRESDEN GmbH J Kay Laudien, Tel . +49 89 23428481 J Grit Heine, Manager Marketing/PR Das Unternehmen ist ein Spin-Off aus dem kay .laudien@infineon com,. Tel . +49 351 8895-0, presse@solarwatt de. Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahl- Kompetenzfelder in allg . Tel . +49 89 234-28480 (Pressekontakte) technik (IWS) Dresden . Das Produktspektrum Media .relations@infineon com. QPoint Composite GmbH umfasst sowohl röntgenoptische Einzelkompo- Dresden Ausgründung des Leibniz-Instituts für nenten und komplexe strahlformende Systeme SAP AG Polymerforschung auf der Grundlage von Nanometer-Einzel- und Mikroelektronik/Informations- Dresden ist die bundesdeutsche Zentrale des Breitscheidstraße 78, 01237 Dresden Multischichten als auch spezielle Einzelbe- und Kommunikationstechnologie weltweit tätigen Softwarekonzerns SAP AG . Tel . +49 351 6539431, schichtungen entsprechend Kundenwunsch Silicon Saxony e .V . info@qpoint-composite de,. sowie Applikationen im Bereich der Röntgen-­ Branchenverband der Mikroelektronik in Dresden Postplatz 1, 01067 Dresden www qpoint-composite. de. Diffraktometrie und Reflektometrie . Tel . +49 351 8925888, Tel . +49 351 4811-6600 info@silicon-saxony de,. www silicon-saxony. de. J Christoph Liedtke, Head of Media Relations hollomet GmbH Gasanstaltstraße 8b, 01237 Dresden Tel . + 49 6227 750383, Die hollomet GmbH verfügt über eine lang­ Tel . +49 351 250897 20, ZMDI Zentrum Mikroelektronik christoph .liedtke@sap com. jährige Expertise in der Entwicklung und contact@axo-dresden de. Dresden AG Produktion zellularer Werkstoffe . Sie besitzt Wichtiger Halbleiterhersteller T-Systems Multimedia Solutions GmbH eine eigene Entwicklungsabteilung und ist Biotechnologie/Life Sciences www .zmdi com. Hauptsitz der T-Systems Mitglied in zahlreichen Forschungs- und Ent- Multimedia Solutions GmbH wicklungsverbünden . MENARINI von Heyden Grenzstraße 28, 01109 Dresden Geschäftsfelder: Dienstleistungen im Bereich Pharmazeutisches Unternehmen J Daniel Aitken, ZMDI Global Director Beratung u . Projektmanagement, Planung und Grunaer Weg 26, 01277 Dresden www .menarini com. of Marketing and Communications Implementation von Kommunikations-, E-Busi- Tel . +49 351 2584-305, info@hollomet com. Leipziger Straße 7–13, 01097 Dresden Tel . +1 514 831-6722, ness- und Systemtechnologielösungen sowie Tel . +49 351 21077511 daniel aitken@zmdi. com. Test und Betrieb eigener und fremder IT-Lösungen Dreebit GmbH junges deutsches High-Tech-Unternehmen für GlaxoSmithKline Biologicals Globalfoundries Fab 1, Dresden Riesaer Straße 5, 01129 Dresden Entwicklung, Fabrikation, Vertrieb und Service GlaxoSmithKline ist ein weltweit führendes, Internationaler Halbleiterhersteller (Foundry), Tel . +49 351 2820-0, frage@t-systems-mms com. von Vakuum-Komponenten und -Zubehör sowie forschendes Gesundheitsunternehmen, das modernster Fertigungsstandort in Europa, für Anlagen der Mikro- und Nanotechnologie, sich der Entwicklung innovativer Arzneimittel wird derzeit erheblich ausgebaut . Nanotechnologie/Neue Werkstoffe/ basierend auf Elektronen- und Ionenstrahltechnik . verschrieben hat . Schwerpunkt: Technologie- und Fertigungs­ Photovoltaik VON ARDENNE Zirkusstraße 40, 01069 Dresden prozesse, Forschung & Entwicklung Anlagentechnik GmbH Zur Wetterwarte 50, Haus 301, 01109, Dresden Tel . + 49 351 45610, dresden@gsk com. Hersteller von Ausrüstungen für industrielle J Dr .-Ing . Frank Grossmann, CEO Wilschdorfer Landstraße 101, 01109 Dresden Vakuumprozesse der Plasma- und Elektronen- Tel . +49 351 2127001-50, J Jens Drews strahltechnik frank .grossmann@dreebit com. Director of Public Relations, EMEA Kernkompetenzen: Dünnschichttechnologien Tel . +49 351 277-1010, für Photovoltaik und Architekturglas, Elektronen­ Jens .Drews@globalfoundries com. strahlanwendungen sowie Forschung und Ent- wicklung, www vonardenne. .biz

78 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 79 APOGEPHA Arzneimittel GmbH Bombastus-Werke AG Grenzstraße 1, 01109 Dresden International tätiges Pharmaunternehmen Wilsdruffer Straße 170, 01705 Freital J Christopher Profitlich, mit Spezialisierung auf die Entwicklung Das Unternehmen produziert Naturheilmittel Presse und Öffentlichkeitsarbeit und Herstellung urologischer Arzneimittel seit 1904 und bewirtschaftet vor den Toren Tel . +49 351 8839-2516, Kyffhäuserstraße 27, 01309 Dresden Dresdens die größten Salbeifelder Deutschlands communications@efw eads. .net J Steffi Liebig, Bereichsleiterin für mehrjährigen Salbei, welcher zur Blüte Personal u . Öffentlichkeitsarbeit weithin duftet . Feldschlößchen Aktiengesellschaft Tel . +49 351 3363-497, Tel . +49 351 658030, www .bombastus-werke de. Die Großbrauerei im Stadtteil Coschütz produ- sliebig@apogepha de. J Pressekontakt: Sabine Mutschke PR ziert das traditionsreiche Dresdner Feldschlöß- Tel . +49 351 849 32 43, pr@mutschke de. chen Pilsner . Das Stammhaus der alten Produk- Biotype Diagnostic GmbH tionsstätte aus dem 19 . Jahrhundert an der Innovatives und dynamisches Biotechnologie- Deutsche Werkstätten Hellerau GmbH Budapester Straße ist heute Gaststätte, in der unternehmen, www .biotype de. 1898 als Bau- und Möbeltischlerei gegründet, die Geschichte des Unternehmens erlebbar ge- Radeberger Brauerei | DMG | © PR Radeberger Pilsner Moritzburger Weg 67, 01109 Dresden war das Unternehmen Keimzelle für die damals macht wird . Tel . +49 351 8838400, info@biotype de. innovative Gartenstadt und Vorreiter im indus­ Cunnersdorfer Straße 25, 01189 Dresden Prinovis Ltd . & Co . KG – Betrieb Dresden triellen Möbelbau . Heute liegt der Schwerpunkt J Frank Haase, Marketing/PR – Eventmanager Prinovis Ltd . wurde im Jahr 2005 als Zusammen- Contract Medical International, GmbH des Unternehmens auf dem hochwertigen Tel . +49 351 4083 399, schluss der Tiefdruckaktivitäten von arvato Produktportfolio: Testsysteme für dermatologi- individuellen Innenausbau für Kunden weltweit . f .haase@feldschloesschen de,. (Bertelsmann), Axel Springer und Gruner + Jahr sche und hämatologisch/onkologische Frage- www dwh. de. www feldschloesschen. de. gegründet und ist größter Tiefdruck-Konzern in stellungen, Innenraumhygiene, Veterinärmedizin Moritzburger Weg 68, 01109 Dresden Europa mit Standorten in Dresden, Ahrensburg, und Tierzucht J Eva Schläfer, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Li-iL GmbH Itzehoe, Liverpool und Nürnberg . Lauensteiner Strasse 37, 01277 Dresden Tel . +49 351 21590-311, e schlaefer@dwh. de. Die Li-iL-Werke wurden 1910 von dem Kaufmann Meinholdstraße 2, 01129 Dresden Tel . +49 351 2138888, info@contract-medical com. Richard Carl Pittlik in Dresden gegründet . Ihm J Alexander Adler, Das historische Unternehmensgebäude der und seinen wissenschaftlichen Mitarbeitern war Leiter Unternehmenskommunikation Deutschen Werkstätten, wegen der Form seines es gelungen, die medizinische Wirksamkeit von Tel . +49 351 8545-0, Tel . +49 40 570130-9150, Weitere wichtige Grundrisses auch »Schraubzwinge« genannt, Heilkräuterextrakten in Badezusätzen und Ein- alexander adler@prinovis. com. Unternehmen wird verwaltet durch die Grundbesitz Hellerau reibungen nachzuweisen . Die Körperpflegepro- GmbH . dukte, Arzneibäder und Arzneimittel auf pflanzli- Radeberger Exportbierbrauerei Automobilmanufaktur Dresden GmbH www .hellerau-gb de. cher Wirkstoffbasis werden mittlerweile weltweit Seit 1872 wird vor den Toren Dresdens Bier ge- »Die Gläserne Manufaktur« von Volkswagen zeigt exportiert . www .li-il com. braut – und Radeberger Pilsner zählt heute fest in einzigartiger Weise und spektakulärer Archi- Dr . Doerr Feinkost GmbH & Co . KG Leipziger Straße 300, 01139 Dresden zu den Top Ten der deutschen Premiumbiere . tektur, wie das Luxusmodell »Phaeton« montiert Einer der wenigen noch existierenden mittel- Tel . +49 351 894120 Jährlich erleben um die 30 000 Gäste eine infor- wird . Die Zulieferung erfolgt lärm- und umwelt- ständischen Feinkosthersteller in Deutschland – J von schöning pr mativ-unterhaltsame Führung durch die traditi- freundlich per CargoTram (Straßenbahn) . Diverse spezialisiert auf Salate, Brotaufstriche und Tel . +49 40 41622457, schoening@vspr de. onsreiche und ebenso hochmoderne Radeberger Bereiche des Gebäudes (u . a . das Besucherforum Soßen Exportbierbrauerei . www .radeberger de. und die Orangerie) werden für kulturelle Veran- Würzburger Straße 9, 01187 Dresden Linde-KCA-Dresden GmbH Dresdner Str . 2, 01454 Radeberg staltungen und Events genutzt . Tel . +49 351 42301-0, drdoerr@dr-doerr de. Die Linde-KCA-Dresden GmbH, ein Tochter-un- J Jana Kreuziger, Presse Täglich stattfindende Besucherführungen ternehmen der Linde Group, zählt mit Tel . +49 3528 454208, Lennéstraße 1, 01069 Dresden Elbe Flugzeugwerke GmbH ca . 500 Mitarbeitern bei Planung, Lieferung und j .kreuziger@radeberger-gruppe de. J Christian F . Haacke, Pressestelle Im Bereich der Leichtbaukomponenten entwickelt Bau von Chemie-, Gas-, Biotechnologie- und Tel . +49 351 4204280, und produziert das Tochterunternehmen von Pharmazieanlagen zu den weltweit führenden TechniSat Digital GmbH Dresden christian .haacke@volkswagen de. EADS als Herstellbetrieb für Luftfahrtgeräte Unternehmen . Seit 1990 dient der Standort Dresden als For- P,A,F außen beste Perspektive (EASA Part 21G) faserverstärkte, ebene Sand- Bodenbacher Straße 80, 01277 Dresden schungs- und Entwicklungszentrum von Techni- und Zeiten: von Lennéstraße/Besucherparkplatz wich-Paneelen für Struktur und Innenraum aller Tel . +49 351 250-30, ledd@linde-le com. Sat . Und setzt internationale Maßstäbe auf den vor­mittags bis nachmittags Airbus-Modelle . Weitere Schwerpunkte sind Gebieten der Satelliten- und Digitaltechnik sowie innen eingeschränkt möglich Wartung und Umrüstung von Passagierflugzeu- Digitalfernseher . Das Ingenieurteam entwickelt gen in Frachtflugzeuge . neben TechniSat-Markengeräten für den End- www efw. airbus-group. com. kunden auch kundenspezifische OEM-Konzepte

80 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 81 für namhafte Auftraggeber in der Elektronik- Augustus Rex® Erste Dresdner Porzellan Bruno Söhnle Uhren Glashütte und Automobilindustrie . Spezialitätenbrennerei GmbH MEISSEN® Manufaktur – Staatliche Dresdner Straße 14, 01768 Glashütte/Sa . www technisat. com. Hochfeine Destillate und Liköre aus längst ver- Porzellanmanufaktur Meissen www soehnle-uhren. de. Gewerbepark Merbitz Nr . 5, 01156 Dresden gessenen Obstsorten – und das solcher Qualität, Talstraße 9, 01662 Meißen J Stephanie Söhnle, Marketing und Presse info@technisat de. dass das Unternehmen bei jeder internationalen www .meissen com. Tel . +49 35053 32139-0, info@soehnle-uhren de. Prämierung unter den Ersten ist . J A&C Media Community e .K . Auch biozertifizierte Sorten . Mommsenstraße 46, 10629 Berlin UNION Uhrenfabrik GmbH Manufakturen www augustus-rex. com. Tel . +49 30 30106921, Glashütte/Sa . Hochwertige Handarbeit ist eines der Kompe- Klotzscher Hauptstraße 24, 01109 Dresden Mobil +49 163 3360271, www .union-glashuette com. tenzfelder Sachsens, insbesondere in Dresden Tel . +49 351 8808989, mail@augustus-rex com. tk@mediacommunity-berlin de. Frühlingsweg 5, 01768 Glashütte/Sa . und Umgebung . Diese hier ansässigen Unterneh- Geschäftsführer: men bieten interessante Themen, sei es aufgrund Sächsische Schokoladenmanufaktur Dresdner Porzellan – J Adrian Bosshard, Frank Kittel ihrer Firmengeschichte oder aber der Besonder- Marcus Schürer Sächsische Porzellan Manufaktur Tel . +49 35053 4616 300, heit der von ihnen hergestellten Produkte . Süßes vom Feinsten bietet der Pralinier Dresden GmbH info@union-glashuette com. vor den Toren Dresdens . Carl-Thieme-Straße 16, Hier eine Auswahl nach Branchen: Pirnaer Straße 14, 01809 Heidenau 01705 Freital (bei Dresden) Nomos Glashütte/Sa . Tel . +49 3529 539915, www dresdner-porzellan. com. Roland Schwertner KG Auto post@schokoladenmanufaktur .net J Armenak S . Agababyan, www .nomos-glashuette com. ➔ Die Gläserne Manufaktur von Volkswagen www schokoladenmanufaktur. .net Geschäftsführer Ferdinand-Adolph-Lange-Platz 2 (S . 80), Melkus Kraftfahrzeuge (S . 86) Tel . +49 351 647130, 01768 Glashütte/Sa . Dresdner Kaffee und Kakao Rösterei info@dresdner-porzellan com. J Ute Fischer-Graf, Pressesprecherin Lebensmittel Den Kaffee vom »Röster des Jahres 2011« kann Tel . +49 35053 4040, pr@glashuette com. Dresdner Stollen® man online bestellen oder direkt in der Rösterei Uhren Der Dresdner Stollen® ist seit fast 100 Jahren bzw . im Dresdner Hauptbahnhof erwerben . Manufaktur Glashütte Original patent- und markenrechtlich geschützt . Seit Des Weiteren werden Röstereiführungen sowie Altenberger Straße 1, 01768 Glashütte/Sa . 2010 besteht dieser Schutz, als »geschützte Kaffee- und Cappuccinoseminare angeboten . www .glashuette-original com. Sächs . Porzellan Manufaktur Dresden: Deckelvase im Dresd- geografische Angabe« für die gesamte EU . www dresden-kaffee. de. J Ulrike Kranz, Public Relations ner Zwinger | DMG | Sächsische Porzellan Manufaktur Dres- Er wird von 140 Bäckereien und Konditoreien im K+M Kaffee und Maschinen GmbH Tel . +49 35053 46238, den GmbH | Foto: Michael Lange Großraum Dresden nur handwerklich gebacken . Meschwitzstraße 5, 01099 Dresden ulrike .kranz@glashuette-original com. Die Interessen der Hersteller werden vom Tel . +49 351 6557888-0, Schutzverband Dresdner Stollen e . V . vertreten, info@dresden-kaffee de. Deutsches Uhrenmuseum Glashütte eine Übersicht aller Mitgliedsbetriebe gibt es im Schillerstraße 3a, 01768 Glashütte/Sa . Internet unter www dresdnerstollen. com. . Dort Mrs . Brown – Coffee & Chocolate J Anke Hähnel, Marketing & PR sind weitere Informationen zu den Bäckereien/ An die Dresdner Süßwarentradition knüpft Tel . +49 35053 46 243, Konditoreien einschließlich des Angebotes von Susan Tutzschky auf dem Gelände der anke .haehnel@uhrenmuseum-glashuette com. Führungen für Touristengruppen zu finden . »Zeitenströmung« an . www .mrsbrown de. Weitere Informationen über die Geschäftsstelle Königsbrücker Straße 96/ Lange Uhren GmbH des Verbandes: Gelände der Zeitenströmung, Halle 6E, (A . Lange & Söhne) Ansprechpartner: Faber & Marke, PR-Agentur, 01099 Dresden Ferdinand-A .-Lange-Platz 1, Frau Michaela Kolbe-Rischer Tel . +49 351 81075077, info@mrsbrown de. 01768 Glashütte/Sa . Wiener Straße 60, 01219 Dresden www alange-soehne. com. Tel . +49 351-2620229, PHOENIX COFFEE ROASTERS J Arnd Einhorn, presse@dresdnerstollen com. Saisonal frische Spitzenkaffees von Direktor Presse- und Öffentlichkeitsarbeit privaten Farmen und Cooperativen Tel . +49 35053 44-0, www .phoenix-coffeeroasters com. presse@lange-soehne com. Bautzner Straße 75, 01099 Dresden Tel . +49 351 6568699, post@phoenix-coffeeroasters com.

82 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 83 Comic Tempel Kunsthofpassage Raphael Tempel betreibt das größte Gleich eine Reihe besonderer Geschäfte findet Manga-Geschäft Ostdeutschlands . man in der Kunsthofpassage, vom Schmuck­ www comic-tempel. de. gestalter über Papierkunst bis hin zum Hoyerswerdaer Straße 29, 01099 Dresden »Bambushaus« . Tel . +49 351 32938058, www .kunsthof-dresden de. shop@comic-tempel de. Louisen Kombi Naht DRESDEN BUCH Unikat- und Upcyclingmode von jungen Der Spezialist für Dresden-Literatur und Modedesignerinnen mit dem Motto: Tu Du! Dresden-Filme (im Untergeschoss der www .louisenkombinaht de. QF-Passage an der Frauenkirche), Louisenstraße 72, 01099 Dresden www ddbuch. de. Tel . +49 351 40769993 Neumarkt 1, 01067 Dresden Tel . +49 351 4164171 Pfunds Molkerei Der anerkannt schönste Milchladen der Hutkunst Japee Welt – ausgestattet mit kunstvoll bemalten Jacqueline Peevski gestaltet individuelle Wandfliesen von Villeroy & Boch – verkauft Atrium, © Glashütte Original und extravagante Kopfbedeckungen . auch Käse, Wein, Souvenirs . www .hutkunst-japee de. www .pfunds de. Bautzner Straße 6, 01099 Dresden Bautzner Straße 79, 01099 Dresden Sächsische Uhrentechnologie GmbH Federbetten-Manufaktur Dresden Inc . Tel . +49 351 8108200, Tel . +49 351 808080, info@pfunds de. Glashütte Gesunder Schlaf seit 1898 peevski@hutkunst-japee de. www sug-glashuette. de. www fema-werksverkauf. de. Dresdner Straße 5, 01768 Glashütte /Sa . Charlotte-Bühler-Straße 13, 01099 Dresden Tel . +49 35053 3120-0, Tel . +49 351 8105382, info@sug-glashuette de. impressum@fema-dresden de. Geschäftsführer: Dr . Ronald Boldt, Daniel Boldt Manufaktur Deutschmann Mühle Glashütte GmbH Vitrinen, u . a . für Museen Nautische Instrumente und Feinmechanik www .manufaktur-deutschmann de. www .muehle-glashuette de/presse. .html Königsteiner Straße 4b, 01796 Pirna Altenberger Straße 35, 01768 Glashütte/Sa . Tel . +49 351 8212738 Automobil in Dresden Tel . +49 35053 3203-0 info@muehle-glashuette de. Wein Auch Sachsen hat wichtige Kapitel in der Auto- Automobils von 1924, das nie in Serie ging . Der Gläserne Wein- und Sektmanufaktur im mobilgeschichte geschrieben . Im Dresdner »Pilot 6/30« wurde in den 1920er-Jahren in sehr Sonstiges Erlebnisweingut Schloss Wackerbarth (S . 28) Verkehrsmuseum wird die Geschichte des Auto­ kleiner Stückzahl in Bannewitz bei Dresden Drechslerei Bernd Hoxhold mobils eindrucksvoll gezeigt . Besondere Be­ach­ hergestellt und mit einer Karosserie der Dresdner Stauffenbergallee 79, 01099 Dresden Einkaufen tung finden dabei die Industriestandorte Zittau, Firma Heinrich Gläser versehen . Tel /Fax. +49 351 8034580, Beim Bummel durch die Dresdner Neustadt Dresden, , Zwickau sowie Eisenach und www verkehrsmuseum-dresden. de,. info@drechslerei-hoxhold de,. (Barockviertel und Äußere Neustadt) liegen die Suhl in Thüringen . www dresden-industriekultur. de. www drechslerei-hoxhold. de. Shopping-Themen zwar nicht auf, doch an der So sind unter anderem zu sehen: das Phäno­ Straße, denn hier finden sich zahl­reiche inhaber- mobil von 1924 aus dem traditionsreichen Besondere Kraftfahrzeuge zeigt das Militär­ Lampenmanufaktur am Körnerplatz geführte individuelle Geschäfte, von denen jedes sächsischen Unternehmen »Phänomen« (später historische Museum der Bundeswehr . Hier werden Körnerplatz 1, 01326 Dresden einzelne eine Geschichte wert wäre . Hier eine »Robur«) und der Prototyp des ersten Wanderer- auch die Wirkungen von Krieg und Gewalt auf Tel /Fax. +49 351 2683100, kleine Auswahl: info@lampenmanufaktur com,. www .lampenmanufaktur eu. Special 84 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 85 Special alle Lebensbereiche eindrücklich aufgezeigt . Auch Besucher der Stadt können das Werk mit Dazu gehört auch, wie das Auto als Fortbewe- seiner eindrucksvollen modernen Architektur gungsmittel für die Menschen schnell in den im Rahmen von Führungen besichtigen . Dienst des Militärs gestellt wurde . www .mhmbw de. www .glaeserne-manufaktur de.

Liebhaber historischer Automobile haben in Seit 1950 widmete sich die Familie Melkus in Dresden seit rund einem Jahr eine Anlauf­stelle: Dresden dem Motorsport . Nach der Wende ent- der »Dresdner Klassiker Handel« und »Exklusive wickelte das Familienunternehmen einen Sport- Internationales Congress Center Dresden | © DMG | Frank Exß Kollektion« (Lotus-Vertragshändler für Sachsen) wagen, der seit seiner ersten Auslieferung 2009 in der »Zeitenströmung«, unmittelbar hinter bereits zur Legende geworden ist: Der MELKUS dem Militärhistorischen Museum gelegen . Denk- RS 2000 ist Nachfolgemodell des ersten und malgeschützte Bauten aus dem 19 . Jahrhundert, einzigen Rennsportwagens der ehemaligen DDR Kongressstandort Dresden Dresden Meeting Guide als das Gelände zur größten Kasernenstadt – des RS 1000 . Trotz Insolvenz 2012 kümmert Dresden ist eine der führenden deutschen Der Dresden Meeting Guide 2014/2015 bildet Deutschlands gehörte, und den 1950er-Jahren sich die Familie Melkus weiterhin um die Restau- Kongressdestinationen – und das aus mehreren Dresden als Destination für Tagungen und wurden liebevoll saniert und mit Neubauten, rierung von bestehenden RS1000- Fahrzeugen Gründen: Kongresse detailliert ab . Vorgestellt werden Plätzen und Bäumen zu einer attraktiven Anlage sowie um den Verkauf von Baugruppen und ❙❙ enge Vernetzung von Wissenschaft und Wirt- zwölf Tagungsstätten, darunter das Internatio- gestaltet . www .zeitenstroemung de. Einzelteilen . www .melkus-sportwagen de. schaft, nale Congress Center Dresden (ICD) und die ❙❙ zentral gelegene und moderne Kongress- und Messe Dresden, 41 Tagungshotels, 33 außerge- Dresden ist auch (wieder) bedeutsamer Produk- Vor den Toren Dresdens, in Radebeul, werden Tagungsstätten (Stadt der kurzen Wege), wöhnliche Veranstaltungsorte, 11 PCO's und tionsstandort von Autos . So produziert der weitere aktuelle Luxuslimousinen verkauft: ❙❙ attraktive und außergewöhnliche Eventagenturen und weitere nützliche Adressen . Volkswagen-Konzern in der »Gläsernen Manu- Rolls Royce, Aston Martin, Ferrari, Maserati und Veranstaltungsstätten, Er ist online als PDF-Datei verfügbar unter: faktur« im Stadtzentrum direkt am Großen andere . www .astonmartin-dresden de. ❙❙ qualitativ hochwertiges Hotelangebot . www .mediaserver dresden. de. . Garten die Oberklasse-Limousine »Phaeton« . Kunden können dabei der Montage ihres indivi- Die gesamte Fahrzeuggeschichte der DDR bis Die Landeshauptstadt würdigt alljährlich Profes- Kongressstatistik 2014: duell zusammengestellten Wagens zusehen . hin zum letzten Trabant, auch liebevoll Trabi soren aus ganz Deutschland mit dem Dresden Veranstaltungsstätten in Dresden insgesamt: 74 oder Rennpappe genannt, kann man dagegen Congress Award für ihr Engagement, Kongresse Veranstaltungen insgesamt: 15 100 im DDR-Museum »Zeitreise« nachverfolgen . bzw . Tagungen nach Dresden geholt zu haben . Teilnehmer insgesamt: 1 355 000

www ddr-museum-dresden. de. Quelle: EITW, TagungsBarometer Dresden, 2014

Auch wenn die Trabis aus dem allgemeinen Kongressstatistik 2012 – 2014 Straßenbild verschwunden sind: In Dresden kann man damit sogar die Stadt erkunden . Zur »Trabi- 2012 2013 2014 safari« können Besucher sich selbst an das Steuer mit seiner Schaltung am Armaturenbrett Veranstaltungsstätten in Veranstaltungsstätten in Veranstaltungsstätten in setzen . Im Vorderfahrzeug erklärt ein Gäste­ Dresden insgesamt Dresden insgesamt Dresden insgesamt führer die Wegstrecke und die Sehenswürdig­ 74 74 74 keiten – modern übertragen in die Autoradios der Folge­wagen . Zum Schluss gibt es für alle Teil­nehmer einen »Trabiführerschein« . Veranstaltungen insgesamt -0,7 % Veranstaltungen insgesamt -2,4 % Veranstaltungen insgesamt www trabi-safari. de. 15 539 15 430 15 100

Melkus Sportwagen, RS2000 GTR | DMG | © MELKUS Sportwagen GmbH | Melkus Pressebild Teilnehmer insgesamt -1,5 % Teilnehmer insgesamt +0,7 % Teilnehmer insgesamt 1 366 000 1 345 000 1 355 000

86 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de Quelle: EITW, TagungsBarometer Dresden, 2014 87 Erlebnis und Genuss

Pillnitzer Schlossnacht | DMG | © Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen | Oliver Killig

Dresden ist ein Fest für die Sinne . Schon August der Starke war für seine opulenten Feste bekannt, die Altstadt, die sich Elb-Florenz nennt .Vielfältig wie die Dresdner Gastronomie ist auch das Angebot an Hotels, Kunst und Genuss in prunkvollen Inszenierungen vereinten . Sein Wille zu barocker Prachtentfaltung ist in das von kleinen Pensionen in verträumten Fachwerkhäusern bis zum Grand Hotel am Theaterplatz reicht . seinen Bauten und Parks ablesbar, seine Sammelleidenschaft bildete die Grundlage der heutigen Kunst- Kunst genießen und die Kunst, zu genießen, sind Bestandteile des Genius Loci der Stadt . Kein Wunder und Kulturstadt . Aus seinem Auftrag, Gold herzustellen, ging die Erfindung des europäischen Porzellans also, wenn auch die Shoppingtour zum Erlebnis wird, selbst den Käse kauft man bei Pfunds Molkerei – im hervor, des weißen Goldes, das Kunst und Genuss auf wunderbare Weise verbindet . In der Schauwerkstatt schönsten Milchladen der Welt . Die Freundlichkeit der Dresdner ist längst sprichwörtlich, und gefeiert der Meissener Manufaktur wird die Herstellung des Porzellans bis heute für Besucher erlebbar gemacht . wird in Dresden ohnehin das ganze Jahr, beim großen Bürger- und Kunstfest am malerischen Elbhang, Meißen, nur wenige Kilometer elbabwärts von Dresden entfernt, ist zugleich ein Zentrum des sächsischen beim Stadtfest im Zentrum oder zum Stollenfest auf Deutschlands ältestem Weihnachtsmarkt . Weinbaus, der auf eine 850-jährige Tradition zurückblicken kann . Genießen kann man den sächsischen Wein in den zahlreichen Besenwirtschaften und Weinstuben des Anbaugebietes oder in einem der vielen F Tipps für Fotografen und Filmteams Dresdner Restaurants, in denen auch Sterne-Köche am Herd stehen . Wer es etwas rustikaler mag, dem sei J Journalistenkontakt ein Radeberger in einem Biergarten empfohlen, ganz gleich, ob der in einem der romantischen Hinterhöfe P Pressebereich auf Website vorhanden mit südlichem Flair liegt oder am Neustädter Ufer der Elbe mit dem berühmten Canaletto-Blick auf die A Hochauflösende Fotos zum Herunterladen auf Website vorhanden W Ausführlicher Wikipedia-Beitrag vorhanden (ohne Gewähr)

88 89 Hotels, die Geschichten erzählen Theater fanden deren Aufführungen im Ballsaal Im vergangenen Jahr 2014 stellten 114 Dresdner des Königshofes statt . Zeitweilig wurde hier auch Hotels insgesamt 20551 Betten zur Verfügung . eine Textilverkaufsstelle betrieben und der Saal Zum Vergleich: Im Jahr 2000 waren es nur auch vorübergehend zur Schulspeisung genutzt . 93 Hotels mit 13 486 Betten . Die Zahl der Betten Nach vorherigem Aufmaß verfielen im Jahr 1995 ist also in den letzten 14 Jahren um 7 065 Betten alle Baulichkeiten bis auf einige Fassaden dem gestiegen . Die meisten der Dresdner Hotels sind Abbruch . Wesentliche Teile der Ausstattung und also neu, doch einige können dennoch auf eine Ausmalung wurden geborgen und zur Rekonst- große Tradition zurückgreifen und auch interes- ruktion des Saales wieder­verwendet . Der Wieder­ sante Geschichten erzählen, die über die Persön- aufbau begann 1997 . Am 23 . April 1998 wurde lichkeiten, welche die Häuser führen oder in ihnen das Haus unter seinem ursprünglichen Namen arbeiten, hinausgehen . Die folgende Auswahl der als Hotel »Königshof« wieder eröffnet . Damals Dresdner Hotels berücksichtigt alle Einrichtungen Hotel Bülow Palais | DORMERO Hotel Königshof Dresden | wie auch heute zählt sein Ballsaal ohne Zweifel © Schöttger photography/Hotel Bülow Palais DMG | © Starwood Hotels and Resorts mit solchen Besonderheiten, die zudem noch zu den schönsten Ballsälen Dresdens . spezielle Angebote oder Raten für Pressever­ www dormero-hotel-dresden. de. treter bereithalten . Genannte Bedingungen, die Bülow Hotels Hotel Bülow Residenz daran geknüpft sind, wurden so von den Hotels www .buelow-hotels de. 1730 als Wohnhaus durch Ratsmaurermeister Kreischaer Straße 2, 01219 Dresden selbst formuliert! Hoteldirektor Ralf Kutzner Johann Gottfried Fehre errichtet, der u . a . die Unter Umständen nach individueller Absprache Tel . +49 351 80030 Dreikönigskirche und die Augustusbrücke baute möglich . art'otel dresden Journalistenrate: 95,00 € (EZ) inkl . Frühstück . und nach dem Tod George Bährs die Frauen­ J Tomislav Rubic, Hotel Manager Das »art’otel dresden« zeichnet sich aus durch Auf Anfrage und Verfügbarkeit . Bei exklusiver, kirche vollendete . 1990: Erwerb des baufälligen Tel . +49 351 87310, dresden@dormero de. seinen außergewöhnlichen architek­tonischen redaktioneller Berichterstattung kostenfrei . Hauses durch das Ehepaar Bülow aus Stuttgart . Stil und seine kunstinspirierte Innenausstattung . J Sebastian Thiel, 1993 als 4-Sterne-Hotel im Dresdner Barock­ Hotel Elbflorenz Dresden**** Gewidmet ist es dem international bekannten Medien- und Öffentlichkeitsarbeit viertel eröffnet . Bis heute eines der ältesten Mediterrane Wohlfühlatmosphäre, toskanisches zeitgenössischen Künstler mit Dresdner Wurzeln Tel . +49 351 3148890, presse@thielpr com. Herrenhäuser Sachsens mit dem Flair eines Flair, gastronomische Highlights und ein indivi- A . R . Penck . 700 Gemälde, Siebdruckserien, Online-Pressebereich: florentinischen Palazzos . Barockes Flair entsteht dueller Service bietet das größte Privathotel Skizzen und Wandreliefs zieren die großzügige www .buelow-palais de/presse. in den Zimmern und Suiten durch die warmen Sachsens, das in den Komplex des World Trade Eingangshalle sowie Flure, Tagungsräume und Rot- und sonnigen Goldtöne der Ausstattung . Centers integriert ist . Direkt neben dem Hotel das Restaurant . Eine überlebensgroße männli- Relais & Châteaux Hotel Bülow Palais Moderne Elemente sind gekonnt hinzugefügt und liegt die ➔ »Comödie Dresden« . Das Hotel be­ che Bronzefigur bekrönt die Fassade . Die 174 Das 2010 eröffnete Relais & Châteaux Hotel garantieren zeitgemäßen Luxus . Im Sandstein- findet sich in ruhiger Altstadt­lage nur 10 Fuß­ Zimmer sind ebenfalls mit ausgesuchten Dru- Bülow Palais Dresden zählt als Fünf-Sterne-­ Gewölbekeller lagerten vor über 200 Jahren Wein minuten entfernt von der historischen Innenstadt cken ausgestattet . Das Hotel bildet mit der Superior-Hotel zu den feinsten Adressen in und Lebensmittel . Heute befindet sich hier die mit ihren berühmtesten Sehenswürdigkeiten . Kunsthalle, die in Zusammenarbeit mit der Gale- Deutschland . Mit dem vielfach ausgezeichneten nicht-öffentliche Bar und Smokers‘-Lounge . www .hotel-elbflorenz de. rie Michael Schultz in Berlin wechselnde Ausstel- Caroussel unter kulinarischer Leitung des 23 Zimmer, 5 Suiten . lungen beherbergt, eine Fusion aus Unterkunft, Sternekochs Benjamin Biedlingmaier beherbergt www .buelow-residenz de. Rosenstraße 36, 01067 Dresden Veranstaltungszentrum und Galerie . es eines der renommiertesten Restaurants im Hotel Bülow Residenz Journalistenrate: auf Anfrage und Verfügbarkeit www artotels/dresden. com. Freistaat Sachsen . Das Interieur des Hauses im Rähnitzgasse 19, 01097 Dresden J Sabine Sauske, Sales Manager Dresdner Barockviertel ist unter Beteiligung Tel . +49 351 8640 280, Ostra-Allee 33, 01067 Dresden des Schweizer Stardesigners Carlo Rampazzi Hotel Königshof 4*DORMERO s sauske@hotel-elbflorenz. de. Journalistenrate: ab 58,00 € im Einzelzimmer entstanden und spiegelt den alten und neuen mit historischem Ballsaal inklusive Frühstück und buchbar bezugnehmend Glanz der Weltkulturstadt an der Elbe . Edle Stoffe Der »Königshof« aus dem Jahr 1888 zählte Hotel & Restaurant Klosterhof auf den Dresden Media Guide und Oberflächen, tiefes Blau, Rot, Gold und schon damals zu den vornehmen Häusern Dres- Das rund 1000-jährige Gebäude präsentiert sich J Sarah Weissenfels, Silber bilden den eleganten Rahmen für eine dens . Ein echtes architektonisches Kleinod ist als historisch-authentischer Ort sächsischer Tel . +49 30 400 557 140 raffinierte Symbiose aus Antiquitäten und der denkmalgeschützte Ballsaal im Stil der Neo- Gastlichkeit . Der Klosterhof Leubnitz geht auf sweissenfels@pphe com. Gegenwartskunst . 44 Zimmer, 14 Suiten . renaissance, ebenso aus dem Jahre 1888 . Das ein altes Herrengut zurück, welches ursprüng­ www .buelow-palais de. Hotel wurde nach dem Krieg in »Strehlener Hof« lich der Familie von Schönburg gehörte . Unter Relais & Châteaux Hotel Bülow Palais umbenannt und unter diesem Namen bis 1992 klöster­licher Herrschaft wurde der Leubnitzer Königstraße 14, 01097 Dresden betrieben . Nach der Zerstörung der Dresdner Hof zum Klostergut umgewandelt und zu einer

90 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 91 Kreativ und bunt – träumen möchten, wäre das Mezcalero die rich- Hostels in Dresden tige Adresse . In Dresden gibt es aber auch zahl- reiche Pensionen oder Jugendherbergen, die viel zu günstigen Konditionen bieten, siehe auch Günstige Übernachtungen bieten die vielen Hos- www dresden. de/tourismus. . tels der Stadt, die sich über die bekannten Me- ta-Plattformen schnell finden und buchen las- www cityherberge. de. sen . Wer es aber extravagant mag, sollte www .mondpalast de. längerfristig planen und zum Beispiel das Trabbi- www .lollishome de. Zimmer in Lollis Homestay buchen . Dort kann www .lalelu-hostel de. man in einem echten Trabant schlafen . Und für alle, die in mexikanisch-aztekischer Atmosphäre Special Hotel Taschenbergpalais Kempinski | © Taschenbergpalais Hotel INNSIDE Dresden | © DMG landwirtschaftlichen Großwirtschaft ausgebaut . Hotel-Restaurant Villa Sorgenfrei Hotel Taschenbergpalais INNSIDE Dresden Mittelpunkt des Leubnitzer Klosterhofes war das Im Villenvorort Radebeul lädt Mario Pattis seine Kempinski Dresden Das INNSIDE Dresden liegt im Herzen der histo- »Steinerne Haus«, Altleubnitz Nr . 12, das bereits Gäste in ein schlossartiges historisches Weingut Barocke Pracht und modernes Design imposant rischen Altstadt, nur wenige Schritte von Frauen- im Mittelalter mit Dachziegeln gedeckt war und in einer Parkanlage unterhalb der Weinberge ein . miteinander vereint: Vor über 300 Jahren von kirche, Semperoper und Elbe entfernt . Exklusive Arbeits- sowie Verwaltungsräume des Hofmeisters­ Das Herrenhaus bildet die Krone des zwischen August dem Starken als Liebes­gabe für seine Wohnkultur, modernes Design und alle Sinne beherbergte . Das frühere Haupt­gebäude des 1786 und 1789 ein­heitlich angelegten Ensembles Mätresse Gräfin Cosel erbaut und 1995 original- ansprechende Services garantieren einen ent- Klostergutes wurde 1572 in eine Schankwirtschaft mit 14 Doppelzimmern und einer Hotelsuite in getreu wieder­errichet, beeindruckt das Taschen- spannten Aufenthalt . Das avantgardistische umgewandelt, die noch bis nach dem Zweiten persönlichem Flair . Mario Pattis erwartet seine bergpalais mit prachtvollem Ambiente und Design reflektiert sich auch im Restaurant »Ven« Weltkrieg bestand . Trotz Protesten der Denkmal- Gäste mit einer außergewöhnlichen Küche und stilvoller Eleganz . Lage im Herzen Dresdens mit und schafft eine erfrischende Atmosphäre, in der pflege und vieler heimatverbundener Bürger seinem unverkennbaren Gast­gebercharme . Doch dem Blick auf die berühmten Sehenswürdigkeiten . die Gäste köstliche und meisterhaft präsentierte wurde das »Steinerne Haus« 1972 wegen Bau­ nicht nur Feinschmecker dürfen sich angespro- Großzügige Zimmer und fürstliche Suiten im Speisen genießen können . Von der Cocktailbar fälligkeit abgerissen . Erst 1994 konnte ein weit- chen fühlen, neben dem Gourmet-Degustations- klassisch-modernen Stil . Kulinarik in fünf ver- »Twist« auf der 6 . Etage bieten sich spektakuläre gehend originalgetreuer Wiederaufbau als Hotel menü wird auch eine regionale und geradlinige schiedenen Restaurants und Bars . Servicekultur Aussichten auf die steinerne Kuppel der Frauen- und Restaurant an gleicher Stelle eröffnet werden . Küche angeboten . eines luxuriösen Grand Hotels . Im Winter zieht kirche . www .innside com. Im Dezember 2007 eröffnete die Pächterfamilie www .hotel-villa-sorgenfrei de. alljährlich Deutschlands wohl schönste Eisbahn Maiwald den Klosterhof nach sechsjähriger in den barocken Innenhof ein . Salzgasse 4, 01067 Dresden Schließzeit wieder . Heute betreibt das ehemalige Augustusweg 48, 01445 Radebeul www .kempinski com/dresden. Journalistenrate: 80,00 € pro Zimmer/Nacht Kloster von Altzella das Hotel Klosterhof mit Journalistenrate: auf Anfrage, mit dem Nachweis inkl . Frühstücksbuffet in Einzel- allen modernen Vorzügen und das Restaurant einer Bestellung, über das Haus zu schreiben . Taschenberg 3, 01067 Dresden oder Doppelbelegung . Diese Rate Klosterschänke mit Biergarten, Klosterbar und Belegexemplare sind obligatorisch . Je nach Journalistenrate: ab 109,00 € im EZ/DZ, gilt auf Anfrage und nach Verfügbarkeit . Räumen für Konferenzen und Feiern . Format ist die Übernachtung kostenlos und Bedingungen: Publikation über Hotel J Vicente Vives, General Manager www dresden-klosterhof. de. lediglich der Verzehr (inkl . Getränke) ist zu zahlen . oder Region Sachsen (Print/Online), Tel . +49 351 79515-1000, J Stefan Hermann, Geschäftsführer Publikation in Reiseportal /Hotelführer/Buch vicente vives@solmelia. com. Altleubnitz 12, 01219 Dresden Tel . +49 351 7956660, (Print oder Online) oder Journalist, Journalistenrate: ab 50,00 € info@hotel-villa-sorgenfrei de. schreibend für die Reisebranche Bedingungen: EZ inkl . Frühstück, rechtzeitige J Stephan Becker, Buchung, Upgrade mit Sonderkonditionen Director of Sales & Marketing J Gerd Thorsten Maiwald Tel . +49 351 49120, Tel . +49 351 32016500, stephan .becker@kempinski com. info@dresden-klosterhof de.

92 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 93 MARITIM Hotel & Internationales Hoteltradi­tion aufleben und schlägt mit zeit­ Congress Center Dresden gemäßem Design und aktueller technischer Da es der Dresdner Industrie an Lagerkapazitä- Ausstattung eine Brücke in die Moderne . ten für Tabak, Wolle, Gewürze und Stoffe fehlte, wurde der Stadtbaurat Hans Erlwein 1913/14 Quartier an der Frauenkirche damit beauftragt, ein Speichergebäude zu er- Neumarkt 1, 01067 Dresden, www qf-hotel. de. richten . Es war einer der ersten Eisenbeton-­ Journalistenrate: ab 80,00 € im Einzelzimmer Skelettbauten und auch der letzte des Baumeis- inkl . Frühstück auf Anfrage und nach Verfügbarkeit ters vor seinem Tod . Ca . 50 Gebäude entstanden sowie unter Vorlage des Journalistenausweises unter seiner Leitung, die das neuzeitliche Bild J Maria Daniela Schulze, Hoteldirektorin Dresdens wesent­lich mitprägen . Seit 1985 wurde Tel . +49 351 563 30 90, press@qf-hotel de,. der Speicher nicht mehr genutzt, lag brach und m schulze@qf-hotel. de. war seinem Verfall ausgesetzt . 2004 begann die MARITIM Hotelgesellschaft mbH mit den Umbau­ Quality Hotel Plaza Dresden arbeiten und eröffnete im Mai 2006 das attrakti- Schmuckstück des 1996 errichteten Hotels ist ve und architektonisch einmalige Haus mit der darin integrierte historische Ballsaal . Er geht 328 elegant eingerichteten Zimmern . auf den Braumeister Samuel Gottlieb Naumann www .maritim de. zurück, der 1881 die »National Brauerei S . G . Maritim Hotel, Lobby | © Pullman Dresden Newa - Abaca Corporate Uwe Noelke Naumann & Söhne« gründete und zehn Jahre DMG | © Maritim Hotelgesellschaft mbH Devrientstraße 10 – 12/Ostra-Ufer 2, später den »Lindengarten« als Brauereiaus- 01067 Dresden, schank eröffnete . Nach dem zweiten Weltkrieg Journalistenrate: 30% auf die aktuelle Tagesrate diente der »Lindengarten« bis 1961 als Ersatz- zzgl . 1,30 € Kurtaxe der Stadt Dresden, spielstätte für die ausgebombten Dresdner auf Anfrage und nach Verfügbarkeit sowie unter Pullman Dresden Newa QF HOTEL Theater . Während der letzten Jahre vor der Vorlage des Journalistenausweises . Keines der vielen Hotels der sächsischen Chopin und Dostojewski haben hier logiert und Wende verfiel das Gelände . J Steffen Breier, Verkaufsdirektor Landeshauptstadt hat mehr Gäste beherbergt auch heute beherbergt das QF HOTEL wieder www qualityhotelplazadresden. de. Tel . +49 351 2161002, sbreier dre@maritim. de. als das Pullman Dresden Newa in Dresdens prominente Persönlichkeiten aus Politik, Wissen- moderner Mitte: 3,25 Millionen Übernachtungen schaft, Kunst und Kultur . Schon im 18 . Jahrhun- Königsbrücker Straße 121 a, 01099 Dresden NH Dresden Altmarkt insgesamt sind es bis zum Sommer 2014 . Dabei dert waren das Gebäude des 1804 eröffneten Journalistenrate: 65,00 € im EZ und 78,00 € An dem Platz, wo das 4-Sterne-Superior-Hotel ist das mit 50 Metern höchste Dresdner Hotel »Hotels Stadt Berlin« mit seiner elegant ge- im DZ . Frühstück, W-LAN und Außenparkplatz im August 2010 eröffnet wurde, stand früher das trotz seiner 40 Jahre absolut stylish, frisch und schwungenen Ecke und das daran anschließende sind darin enthalten . Kaufhaus Renner, das erste Kaufhaus in Dresden kein bisschen verstaubt . Hochwasser-Fluten barocke »Weigelsche Haus« die dominierenden J Holger Biesold, Geschäftsführer mit einer Rolltreppe . Nach der Bombardierung erzwangen einen Komplett-Umbau, und im Jahr Bauten an der Nordseite des Neumarktes . Auch Tel . +49 351 8063-700, Dresdens 1945 war dieser Platz unmittelbar am 2003 wandelte sich der triste Plattenbau von die vielen kleinen exquisiten Geschäfte und die hbiesold@qualityhotelplazadresden de. Altmarkt und direkt gegenüber der Kreuzkirche einst in ein Designerhotel mit eleganter Lobby, zahllosen kleinen Gaststätten und Schankwirt- jahrelang unbebaut und wurde in jüngerer Ver- ganz ungewöhnlichen Panoramafenstern und schaften, wie sie nun wieder Einzug gehalten Quartier an der Frauenkirche | © DMG | Christoph Münch gangenheit als Parkplatz genutzt . An dieser Stel- gläsernen Komfortduschen mitten in den haben, prägten schon damals das Quartier . 1945 le steht nun das neue NH Dresden Altmarkt und Zimmern . Und einer ist von Anbeginn dabei: wurde die wechselvolle Geschichte, die seit 1683 schließt auf der Südseite den Platz nach histori- Dieter Dornig – einst Kochlehrling, heute recht detailliert dokumentiert ist, unterbrochen . schem Vorbild . Küchenchef . www .pullman-dresden-newa com. Beim Wiederaufbau, der kurz nach der Weihe der www .pullman-dresden com. Frauenkirche abgeschlossen war, wurden 14 Ein- An der Kreuzkirche 2, 01067 Dresden zelgebäude architektonisch zu einer baulichen Journalistenrate 80,00 € Prager Straße 2c, 01069 Dresden Einheit zusammengefasst . Wohnungen, Büro­ inkl . Frühstück pro Zimmer/Nacht Journalistenrate: ab 69,00 € flächen und eine Ladenpassage sind entstanden . J Bastian Lang, General Manager im Classic-Einzelzimmer zuzüglich Frühstück Seit 2007 lässt hier das QF Hotel mit 95 Gäste- Tel . +49 351 50155600, J Reinhard Herrmann, Chefassistent zimmern und Suiten, designed vom italienischen b .lang@nh-hotels com. Tel . +49 351 4814-108, Stararchitekten Lorenzo Bellini, und der Bellini’s reinhard .herrmann@pullman-dresden com. Bar im Erdgeschoss eine jahrhundertealte

94 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 95 J Florian Leisentritt, Hotel Manager Tel . +49 351 4949 3210, florian .leisentritt@radissonblu com.

Ringhotel Residenz Alt Dresden Das eigentümergeführte Unternehmen war der erste große Hotelneubau Dresdens nach der Wende und vereinigt Hotel- und Appartement- vermietung in einer Betreibergesellschaft . Der Direktor Marc Arendt ist Präsident der Ringhotels Deutschland, der größten deutschen Kooperation von Privatunternehmen . Im Hotel sind über 100 Original­aquarelle mit Burgen und Schlös- sern aus ganz Deutschland – gemalt vom Vater des Geschäftsführers Marc Arendt – ausgestellt . Ringhotel Residenz Alt Dresden | Zahlreiche Auszeichnungen, u . a . »Holidaycheck Steigenberger Hotel de Saxe | ©DMG | Christoph Münch DMG | © Ringhotel Residenz Alt Dresden | Pfisterer TopHotel 2011« als eines der beliebtesten 330 Hotels weltweit . www .residenz-alt-dresden de. Radisson Blu Gewandhaus Hotel, Bautzner Straße 134, 01099 Dresden J Veit Zepp, Direktor, Dresden Mobschatzer Straße 29, 01157 Dresden Journalistenrate: Tel . +49 351 2614303 Das Gebäude wurde ursprünglich als Handels- Journalistenrate: 50 % der Rack Rate, Schloss: Exclusiv-Doppelzimmer zur Einzel­ info@schlosshotel-pillnitz de. haus der Tuchhändler und Gewandschneider buchbar auf Anfrage und gegen nutzung für 115,50 € pro Zimmer/Nacht; errichtet (1768 – 1770) . Es vereint Rokoko und Vorlage eines Presseausweises . Exclusiv-Doppelzimmer für 133,00 € . Steigenberger Hôtel de Saxe Klassizismus . In der zweiten Etage befand sich J Marc Arendt, Geschäftsführer Kavaliershaus im Park: Comfort-Doppelzimmer Das »Hôtel de Saxe«, direkt am historischen einer der größten Säle Dresdens, in dem die Tel . +49 351 4281-951, zur Einzelnutzung für 59,50 € Pro Zimmer/ Neumarkt gelegen, wurde bereits 1751 im für Hofkapelle einen Großteil ihrer »musikalischen marc arendt@residenz-alt-dresden. de. Nacht; Comfort-Doppelzimmer für 70,00 € . Dresden typischen Rokokostil erbaut und bis Akademien« abhielt . 1945 brannte es bei den Diese Raten verstehen sich auf Anfrage und Ver- 1835 durch den Hotelier Johann Heinrich schweren Bombenangriffen komplett aus . Hotel Schloss Eckberg fügbarkeit und jeweils inkl . Frühstück vom Gerstenkamp erweitert . Bereits 1807 trat hier 1964 – 76 begann man den Wiederaufbau als Das im neogotischen Stil erbaute Schloss Schlossbuffet . Carl Maria von Weber als Konzertpianist auf . Hotel unter Wahrung der äußeren historischen Eckberg ist das östlichste der insgesamt Später wurde ein großer Konzert- und Ballsaal Bauform . Hinzu kamen ein innerer Schmuckhof drei Schlösser am Elbhang oberhalb der Stadt . J Thomas Gaier, Geschäftsführer eingerichtet . Clara und Robert Schumann sowie und der originale barocke Brunnen aus dem Bauherr war der Großkaufmann und Mäzen Tel . +49 351 80990, Franz Liszt brachten hier Werke zur (Ur-)Auffüh- kriegszerstörten Haus des Hofjuweliers Johann Johann Souchay, der Schloss Eckberg von 1859 thomas .gaier@schloss-eckberg de. rung . Warum das Hotel 1888 abgebrochen wurde, Melchior Dinglinger an der Westfassade des bis 1861 vom Dresdner Architekten Christian ist bis zum heutigen Tag nicht bekannt . Das an Hauses . 1992 wurde das Gewandhaus privatisiert Friedrich Arnold, einer der prominentesten Schloss Hotel Dresden-Pillnitz seiner Stelle 1888 errichtete gründerzeitliche und umgebaut . Seit 1997 betreibt die Rezidor Schüler Gottfried Sempers, im englischen Tudor- »Stilvoll wohnen und tagen« ist das Motto für Postgebäude wurde am 13 . Februar 1945 während Hotel Group das Boutiquehotel mit 97 großzügi- stil bauen ließ . Nach wechselvoller Geschichte, den Aufenthalt direkt in der barocken Schloss- des Luftangriffs auf Dresden zerstört . Seit April gen Zimmern im Biedermeierstil, einem wunder- u . a . lebte auch einmal die berühmte Schauspie- anlage . Komfortable Hotellerie und gepflegte 2006 empfängt das Steigenberger Hotel de Saxe schönen, lichtdurchfluteten Atrium mit dem lerin Grethe Weiser um die 20er-Jahre des letzten Gastronomie verbinden sich so mit Kultur und seine Gäste aus aller Welt . Hinter der klassischen Restaurant »Weber‘s im Gewandhaus«, einer Bar Jahrhunderts hier, wurde das Schloss 1984/1985 lieblicher Landschaft zu erhol­samen Tagen und Fassade des Vier-Sterne-Superior-Hauses mit sowie fünf individuell gestalteten Veranstaltungs­ in ein Jugend-Tourist-Hotel umgebaut . einer Fülle von Erlebnissen . Blick Richtung Frauenkirche warten 178 Zimmer räumen . 2015 finden Betreiberwechsel und 1996/1997 wurde das Schlosshotel durch einen www schlosshotel-pillnitz. de. und 7 Suiten . Kulinarische Köstlichkeiten werden Renovierungen statt . privaten Investor saniert und renoviert . im Restaurant »de Saxe« serviert, im Sommer www .radissonblu com/gewandhaushotel-dresden. www schloss-eckberg. de. August-Böckstiegel-Straße 10, 01326 Dresden auch auf dem Balkon und der Terrasse . Nach einem Journalistenrate: 70,00 € (EZ), stressigen Tag lässt es sich im Fitness- und Well- Ringstraße 1, 01067 Dresden 90,00 € (DZ) inkl . Frühstück vom Büffet . nessbereich mit zwei Saunen und Dampfbad . Journalistenrate: ab 80,00 € pro Nacht inklusive Parkplatz und Internet (DSL) sind kostenfrei . www desaxe-dresden. steigenberger. de. Frühstück auf Anfrage und nach Verfügbarkeit . Buchung auf Anfrage von So . bis Do .

96 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 97 Neumarkt 9, 01067 Dresden Journalistenrate: 50 % Nachlass auf den tages- aktuellen Bestpreis (auf Anfrage und nach Ver- fügbarkeit) . Ab 67,50 € pro Zimmer und Nacht zzgl . Frühstück à 25,00 € pro Person und Tag . Presseausweis muss bei Anreise vorgelegt werden . J Doreen Thiele, Reservierungsleiterin Tel . +49 351 4386 850, doreen thiele@desaxe-dresden. steigenberger. de.

Hotel Suitess Das Luxushotel »Suitess« Fünf Sterne Superior liegt direkt an der Dresdner Frauenkirche . Hinter barocken Fassaden, in mühevoller Kleinarbeit und nach historischem Vorbild rekonstruiert, Swissotel Dresden Lobby | © Niall Clutton The Westin Bellevue Dresden | © Matthias Hamel erwarten die Gäste mitten im Herzen der Alt- stadt Dresdens komfortable Einzel- und Doppel- zimmer, elegante Suiten und ein exklusiver Der Ruheraum in einem originalen Kellergewölbe überlebte das Gebäude als einziges Haus der Elbufer gelegen, präsentiert das Westin Bellevue Wellnessbereich . www suitess-hotel. com. aus dem 15 . Jahrhundert stellt einen einmalig Großen Meißner Straße und bot nach dem Dresden nun den berühmten »Canaletto-Blick« beruhigenden und harmonischen Rückzugsort 2 . Weltkrieg verschiedenen Einrichtungen der auf Dresdens Altstadtsilhouette: 340 Zimmer, An der Frauenkirche 13, 01067 Dresden dar . Massagen und Anwendungen mit ätherischen Wirtschaft und Verwaltung Obdach . Mit der Zeit davon 14 Deluxe Suiten, laden zum Dresden Journalistenrate: 10 % Vergünstigung auf den Ölen aus alpinen Kräutern sowie ein modern verfiel das ehemalige Schmuckstück immer entdecken ein . www westinbellevuedresden. com. gebuchten Logispreis . Die Vergünstigung tritt ausgestatteter Fitnessbereich sorgen für neue mehr, sodass die Regierung im Jahre 1981 be- nur in Kraft, wenn eine erkennbare sowie gute Vitalität im Alltag . Auch kulinarisch wird der Gast schloss, das Gebäude abreißen zu lassen . Eine Große Meißner Straße 15, 01097 Dresden Erwähnung des Hauses durch den jeweiligen verwöhnt . Zeitgemäße Schweizer Küche mit Bürgerinitiative konnte den Abriss im letzten Journalistenrate: ab 90,00 € inkl . Frst . und WLAN Pressevertreter erfolgt . Sächsischen Komponenten sowie cleveres, Moment verhindern, und der Startschuss für die J Sebastian Klink, Hoteldirektor J Christfried Drescher, Geschäftsführer charakteristisches Design lassen die Zeit im Nutzung als Hotel war nun gefallen . Direkt im Tel . +49 351 805 1700, Tel . +49 351 4381125, Restaurant »Wohnstube« zu Freude und Genuss Zentrum, inmitten malerischer Gärten am sebastian .klink@westin-dresden com. c drescher@dresden-tourismus. de,. werden . Tel . +49 351 41727165 www swissotel. com/dresden.

Swissôtel Dresden Am Schloss Schloßstraße 16, 01067 Dresden mitten im Schlosspark Pillnitz Urlaub machen . Inmitten der geschichtsträchtigen Dresdner Journalistenrate: 50 % auf die aktuelle Tagesrate Dresdner Ferienwohnungen Entlang der Elbe kann man einige Villen mieten, Altstadt begeistert das erst 2012 eröffnete und unter Vorlage des Presseausweises, Rate ver­ sind ebenso individuell in der Dresdner Neustadt in großen Etagenwoh- bereits mehrfach ausgezeichnete Swissôtel fügbar auf Anfrage und nach Verfügbarkeit . nungen oder lauschiger Hinterhofromantik Dresden Am Schloss . Hinter dem historischen J Corinne Miseer, wie vielfältig logieren . Viele Ferienwohnungen sind über die äußeren Gewand bietet es seinen Gästen Director of Revenue & Marketing Dresden Tourismus GmbH buchbar: 235 moderne Zimmer und Suiten, die durch zeit- Tel . +49 351 50120610, »Im Urlaub zu Hause« ist für manche Reisende www dresden. de/tourismus. gemäßes Design und individuelle Raumschnitte corinne .miseer@swissotel com. das Motto . Sie suchen am Reiseziel kein Hotel beeindrucken . Modernste Technologie, innovati- mit Gewimmel in der Lobby und Gedränge am Einen weiteren Überblick über Hunderte von ves Design, aufmerksamer Service sowie eine The Westin Bellevue Dresden Frühstücksbuffet . Die Ferienwohnung oder die Ferienwohnungen mit Buchungsmöglichkeiten Nespresso-Kaffeemaschine, Wasserkocher, Im Jahr 1732 vollendete George Bähr, der Bau- kleine Pension ist für sie das Richtige . Dresden in Dresden und dem nahen Umland gibt es hier: kostenfreies Mineralwasser und kostenfreier meister der Frauenkirche, zusammen mit kann da ein wahres Füllhorn ausbreiten, wie www ferienwohnungdresden. .net Internetzugang sorgen für einen rundum gelun- Matthäus Daniel Pöppelmann das Anwesen als diese Auswahl von sieben Angeboten mit Be- www ferienwohnungen-indresden. de. genen Aufenthalt . Sich selbst und seinem Körper geschlossene Doppelhofanlage . Für die nächsten sonderheiten zeigt . So kann man beispielsweise www .booking com. Gutes tun kann der Gast im 535 m² großen Spa- Jahrzehnte zogen Kanzleien und Büros des und Fitnessbereich Pürovel Spa & Sport . königlichen Hofes ein . Die Bombenangriffe 1945 Special 98 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 99 Besondere Gastronomie Das Restaurant Caroussel befindet sich im Die Dresdner Küche zu beschreiben ist schwer . Dresdner Barockviertel, im 5-Sterne-Hotel Bülow Da Dresden im Schnittpunkt der mitteleuropäi- Palais . Freundlich und warm wirken die zarten schen Kulturen liegt, ist auch der kulinarische Goldnoten der Ausstattung, die sich mit sanften Einfluss vieler Länder zu spüren . Während seit Grüntönen abwechseln . Spitzenkoch Benjamin der Barockzeit französische Küche am Dresdner Biedlingmaier, ausgezeichnet mit einem Hof und später in den mondänen Hotels vor- Michelin-Stern, 17 Punkten im Gault Millaut und herrschte, führten die engen Kontakte zu Polen 3 F im Feinschmecker, bietet eine zeitgemäße und die geografische Nähe zu Böhmen zu einer leichte und frische Küche auf höchstem Niveau noch immer herrschenden Vorliebe für Deftiges, an . www .buelow-palais de/caroussel,. während schon seit Jahrhunderten italienische Tel . +49 351 80030 Weine – neben den einheimischen – geschätzt wurden . Aus der bäuerlich-bürgerlichen Küche Mit einem Michelin-Stern wurde 2014 erstmals Dresdens ist vor allem die Liebe zu Süßspeisen auch Stephan Mießner, Inhaber und Koch des zu nennen, die im Dresdner Christstollen, der »Elements Deli & Restaurants«, ausgezeichnet . Dresdner Eierschecke und den sächsischen www .restaurant-elements de,. Quarkkeulchen ihre typischsten Vertreter gefun- Tel . +49 351 2721696 den hat . Das Café Restaurant Alte Meister lädt in den Dresdner Stadtfest | ©DMG | Sylvio Dittrich Bei den deftigen Gerichten sind der Dresdner Räumen des ehemaligen Braun‘schen Ateliers, Sauerbraten und die sächsische Kartoffelsuppe zwischen Zwinger und Semperoper, ein . Albert die bekanntesten lokalen Spezialitäten . Die um- Braun leitete dort nach dem Zweiten Weltkrieg Im modernen technischen Ambiente der Als Dresdner Gewölberestaurants vermarkten fangreichste Übersicht über Restaurants und den künstlerischen Wiederaufbau des Zwingers . Gläsernen Manufaktur verwöhnt das Lesage sich die drei Erlebnisgaststätten »Pulverturm« Lokale in Dresden bietet das Gastromagazin Im Museums-Café der weltberühmten gleich­ mit feinster Gastronomie . www .lesage de,. an der Frauenkirche, »Sophienkeller« im Ta- »Augusto«, das jährlich im Frühjahr erscheint namigen Galerie bietet Markus Füßling frische Tel . +49 351 4204-250 schenbergpalais und »Festungsmauern« am und im Zeitschriftenhandel erhältlich ist . Köstlichkeiten der kreativen internationalen Brühlschen Garten . Im barocken Ambiente sor- www dresdnerstollen. com. Küche . www .altemeister .net, Frische saisonale Küche unter dem Motto »Liebe gen allabendlich Zauberer, Gaukler und Musikan- Tel . +49 351 4810426 dein Essen« gibt es im Villandry im Szeneviertel ten für gute Stimmung und Unterhaltung . Wäh-  Mediaserver Dresden der Dresdner Neustadt . Wer will, kann hier auch rend man im Pulverturm und im Sophienkeller Im Rossini Restaurant des Hilton Dresden Hotels mit Freunden im angeschlossenen Kochstudio sächsische deftige Küche genießen kann, sind Gourmetrestaurants genießt der Liebhaber italienischer Lebensart selbst zum Gourmetkoch werden . die Festungsmauern ein reiner Veranstaltungsort Im Restaurant bean & beluga im Dresdner Stadt- Delikatessen . Dazu gibt es den einzigartigen www villandry. de,. Tel . +49 351 8996724 für Events jeglicher Art . teil Weißer Hirsch vereint Sternekoch Stefan Blick auf die Frauenkirche . Küchenchef Laurant www erlebnisgastronomie-dresden. de. Hermann Restaurant, Tagesbar, Feinkostladen Leblanc darf auch das Wappen der weltweiten Regionale Traditionen Tel . +49 351 262600 (Pulverturm) oder und Kochschule . Die Einrichtung ist reduziert Feinschmeckervereinigung Chaîne des Rôtis- in besonderem Flair Tel . +49 351 497260 (Sophienkeller) und doch warm . Hochwertige und bewusst ein- seurs tragen . www .hilton de/dresden,. Im Café-Restaurant Luisenhof, genannt »Balkon gesetzte Details lassen Raum für das Wesentli- Tel . +49 351 8642-855 von Dresden«, bietet Armin Schumann hoch auf Im Museumsrestaurant »Dresden 1900« am che – den Geschmack . Feinschmecker lieben den Loschwitzer Hängen neben der ausgezeich- Neumarkt bietet Ricco Geithner regionale Kü- Kreationen wie »Gebratener Nagelrochen mit Das Restaurant Kastenmeiers im Kurländer neten Küche einen faszinierenden Blick auf das chenspezialitäten im Ambiente zwischen Grün- Kapern und confierten Zitronen auf Petersilien- Palais, wo einst Sachsens König August der Starke Elbtal und die Stadt, von der Loschwitzer Seite derzeit und Jugendstil . Auf dem historisch nach- Risotto« oder »Lauwarm geräucherter Saibling mit seinem »Club wider die Nüchternheit« rau- der Elbbrücke Blaues Wunder zum Weißen gebildeten Postplatz kann man in der ältesten mit seinem Kaviar, geschmortem Kopfsalat und schende Feten feierte, begeistert Feinschmecker Hirsch . Bereits eine Fahrt mit der 1895 in Betrieb noch erhaltenen Straßenbahn »Helene« aus dem Austern« . www .bean-and-beluga de,. mit Fischspezialitäten . Gerd Kastenmeier widmet genommenen Standseilbahn ist ein Erlebnis . Jahre 1898 Platz nehmen . Ein historischer Tel . +49 351 44008800 sich jeden Monat neu einer ausgesuchten Köst- Berühmt sind Kuchen, Torten und Pralinen der Schaffner plaudert regelmäßig über Geschichten lichkeit und zeigt, wie vielseitig beispielsweise hauseigenen Patisserie . und Histörchen oder hat Promis an der Kurbel . Spargel, Matjes oder Kürbis zum Einsatz www .luisenhof org,. Tel . +49 351 2149960 www dresden1900. de,. Tel . +49 351 48205858 kommen können . www .kastenmeiers de,. Tel . +49 351 48484801

100 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 101 Der Schillergarten ist eine der ältesten noch weiter, in der Münzgasse, bieten gleich sieben elbaufwärts laden die Elbterrasse Wachwitz, die existierenden Gastwirtschaften in Dresden . Gaststätten Speisen und Getränke im Freien an, Erbgerichtsklause, das Fährhaus anno 1860 oder Schon Friedrich Schiller kehrte hier ein . Eine und rund um den Neumarkt bieten zahlreiche das Schloss Hotel Pillnitz zum Verweilen ein . Gedenktafel und eine Büste erinnern an ihn in Lokale einen Traumblick zur Frauenkirche . In Die Leutewitzer Windmühle, die Kümmelschänke, diesem beliebten Biergarten an der Brücke über 30 Metern Höhe lässt es sich vom Kuppel- das Wirtshaus Lindenschänke oder die Zschoner »Blaues Wunder« . www .schillergarten .de, restaurant der Yendize, einem außergewöhnlichen Mühle im Dresdner Westen sind besonders bei Tel . +49 351 811990 Bau im Stil einer Moschee, auf die gesamte den Gästen beliebt, die ihren Biergartenbesuch Innenstadt hinabschauen, im Fährgarten Johann­ mit einem ausgedehnten Spaziergang verbinden Über drei Etagen erstreckt sich das historische stadt kann man sogar mit dem Boot anlegen, wollen . Gasthaus »Kurfürstenschänke« . Für die Liebhaber und das Fischhaus Alberthafen bietet auf seiner Wer zum Bierchen oder einem coolen Drink auch des verspielten Barocks gibt es hier jede Menge Terrasse maritime Atmosphäre . In der Dresdner Strandfeeling verbinden will, ist in einem der zu entdecken . Ein von der Sächsischen Porzel- Neustadt fällt gleichfalls die Auswahl schwer . Dresdner Stadtstrände richtig . Ostdeutschlands lan-Manufaktur Dresden in filigraner Handarbeit Der größte Biergarten lädt im Brauhaus am coolste Strandbar ist laut der Illustrierten gefertigter Leuchter strahlt über zwei Etagen . Waldschlösschen ein, aber auch das historische »SUPERillu« der »Puro Beach« am Neustädter Ein weiteres optisches Highlight ist der »Mohr Fischhaus am Rande der Dresdner Heide ist eine Elbufer (Leipziger Straße) . Bei schönem Wetter mit Smaragdstufe«, ein exklusives Replikat aus gern besuchte Einkehrstätte . Jugendliches Publi- kann der Sommer hier täglich ab 11 Uhr in vollen Dresdner Porzellan, nach dem weltberühmten kum chillt gerne in den Biergärten von Katy’s Zügen genossen werden, und die einzigartige Vorbild der kunstvollen Skulptur Balthasar Garage und dem Louisengarten – beide in der Mischung aus asiatischen, orientalischen und Ambiente beim Wein | Permosers . Louisenstraße . Der Schillergarten am Blauen mediterranen Einflüssen lassen jeden Besuch DMG | ©Weinbauverband Sachsen e V. . | Villa Sorgenfrei www .kurfuerstenschaenke de,. Wunder oder der Körnergarten auf der gegen- zu einem besonderen Erlebnis werden – traum- Tel . +49 351 42448280 über liegenden Elbseite beeindrucken durch das haftes Urlaubsfeeling inklusive mit Platz für Be- Das Feldschlösschen Stammhaus im denkmal- besondere Ambiente ihrer Lage . Ein wenig weiter achvolleyballfeld und Boulespiel . Für die nötige geschützten Maschinenhaus ist das letzte noch Biergärten und erhaltene Gebäude der 1858 gegründeten »Akti- Sommergastronomie enbrauerei zum Feldschlösschen« . Nach aufwän- In den Sommermonaten können die Dresdner Großer Garten: Gondeln auf dem Carolasee | © DMG | Frank Exß digen Restaurierungsarbeiten wurde es 1998 als und ihre Gäste aus mehr als 50 gemütlichen Erlebnisrestaurant geöffnet . Im Turm des Hauses Sommeroasen wählen und Speise und Trank auf erstreckt sich ein Biermuseum über drei Etagen . lauschigen Plätzen unter freiem Himmel genie- www feldschloesschen-stammhaus. de,. ßen . Bereits um die Mitte des 18 . Jahrhunderts Tel . +49 351 4718855 begann in Dresden die Tradition, sich in Bier­ gärten zu vergnügen . Das ehemalige Linckesche Regional inspirierte Kunst am Bau war ein Bad (an der Stelle gegenüber des heutigen Fähr- Anliegen der DDR-Kulturpolitik, das sich in der anlegers Neustadt) lockte seine Gäste auch mit Inneneinrichtung des Restaurants »Der Löwe« Sommertheater, bei dem u . a . der Dichter E . T . A . (sächsische und bulgarische Küche) erhalten Hoffmann mitwirkte . Die nahe gelegene Saloppe, hat . Schmuckstücke sind die Sandsteinfiguren schräg unterhalb von Schloss Albrechtsberg ge- des Dresdner Bildhauers Peter Makolies . legen, gilt als ältester erhaltener Biergarten der www derloewe. de,. Tel . +49 351 8041138 Stadt und pflegt heute die Tradition des Sommer­ theaters . In der Dresdner Altstadt bietet der Im originalgetreu restaurierten Coselpalais – historische Innenhof des Kempinski Hotels einem barocken Prachtbau, von 1765 mit direk- Taschenberg­palais für besonders anspruchsvolle tem Blick auf die Dresdner Frauenkirche – befin- Gäste Gastronomie auf höchstem Niveau . Im det sich das Café & Restaurant Coselpalais . Die Biergarten des Italienischen Dörfchens hat man großzügigen Salons faszinieren Sie mit einzig­ einen Traumblick auf den Theaterplatz mit artigen Sujets – so wird im Porzellanzimmer Semperoper, Hofkirche, Zwinger, Schloss und hochwertige Patisserie auf original Meissener Brühlsche Terrasse . Direkt auf dieser Terrasse Porzellan® serviert . mit Blick auf die Elbe kann man im Radeberger www coselpalais-dresden. de,. Tel . +49 351 4962444 Spezialausschank Platz nehmen . Ein paar Schritte

102 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 103 Rosengarten in der Dresdner Neustadt | © DMG Humoristisches Bierseminar mit Bierkutscher Ernst | DORMERO Hotel Königshof Dresden, Historischer Ballsaal | DMG | © Starwood Hotels and Resorts DMG | © PR Radeberger Pilsner

Abkühlung sorgt der 65-m²-große Pool, und die Restaurant-Theater Der Zirkus Sarrasani ist eine Legende . Hans Die Reihe »Krimi Total« bietet Dinner- entsprechende Wellness kommt selbstverständ- Seit 1998 begeistert das Restaurant-Theater Stosch Sarrasani gründete das Unternehmen Theater in mehreren Orten Deutschlands . lich ebenfalls nicht zu kurz . »Merlins Wunderland« seine Gäste mit rustika- 1901 in Radebeul bei Dresden, und bereits 1912 In Dresden gibt der historische Ballsaal Nur ein Stück weiter elbabwärts wird am »City lem Essen und vergnüglichem Theater-Spektakel eröffnete er einen gewaltigen Zirkusbau (ein des DORMERO Hotels Königshof Dresden Beach Dresden« Strandfeeling auf weißem Sand mit sächsischem Anstrich . »Let’s talk about Sax« Brunnen an der Sarrasani Straße erinnert dar- dafür den Rahmen . zelebriert . Insgesamt acht Beachvolleyballplätze oder »Blindekuh mit Winnetou« sind nur zwei Titel an), der 1945 zerstört wurde . Nach dem zweiten www .krimitotal de/dinner/dresden. .php, und mehrere Tisch­tennisplatten bieten jedem des abwechslungsreichen Spielplans . Weltkrieg wurde das Unternehmen in Mannheim Tel . +49 351 4828700 die Möglichkeit, sich auch sportlich zu betätigen . www .merlins-wunderland de,. neu gegründet . Nachfahre André Sarrasani Einige Biergärten werden auf der Facebook-Seite Tel . +49 351 4219999 brachte 2004 die Tradition zurück nach Dresden . Vor den Toren der Stadt Dresden bietet im histo- der Dresden Marketing GmbH vorgestellt: Seitdem zeigt in den Wintermonaten das Sarrasani rischen Kaiserhof in Radeberg das »Radeberger www facebook. com/dresden-marketing. . Der Dresdner Event-Veranstalter Mirco Meinel Trocadero Dinner-Variétheater Dresden atembe- Biertheater« sächsische Mundart-Komödien, Einen Überblick über die aktuell beliebtesten steht auch hinter weiteren Dinner-Theater-Ange- raubende Shows mit Artisten, wilden Tieren und verbunden mit rustikalem Essen und frisch Biergärten und Stadtstrände gibt auch die Web- boten wie dem Mittel­alterlichen Erlebnisgast- Musik – verbunden mit kulinarischen Köstlich- gezapftem Radeberger Pilsner . site www .prinz . de/dresden/locations/kategorie/ haus Zarenkeller, der Dinnershow »Mafia Mia« keiten . www sarrasani. de,. Tel . +49 351 6465056 www .biertheater de,. Tel . +49 3528 487070 stadtleben/outdoor-aktivitaeten/biergarten . sowie dem »Cabaret im Palais« . www feiern-in-dresden. de,. Tel . +49 351 4188850 Auch das Varietétheater Carte Blanche (➔ Bühnen) bietet Theaterprogramme mit integriertem Abendessen .

104 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 105 Weinbau in Dresden Special Dresdner Wein inspirierte auch Dichter und Weingut Klaus Zimmerling Musiker . Friedrich Schiller vollendete – überwie- Der Öko-Winzer produziert feine Weine auf Eine Urkunde aus dem Jahr 1061 bezeugt erst- gend in einem Weinberghäuschen im heutigen 4 Hektar . Weinausschank vor dem Weinkeller mals einen Weinberg in Meißen . Der – in der Stadtteil Loschwitz – seinen »Don Karlos« und April bis September: Fr ./Sa ./So . 11 – 18 Uhr Münchner Frauenkirche begrabene – Meißener die »Ode an die Freude« . Die überschwänglichen www weingut-zimmerling. de. Bischof Benno soll den Wein in das Elbtal ge- Worte, die Beethoven in seiner 9 . Sinfonie ver- bracht haben, das ein für seine nördliche Lage tonte, weisen deutlich auf den Wein hin . Carl Bergweg 27, 01326 Dresden (Oberpoyritz) besonders mildes Klima aufweist . Seit dem Maria von Weber verbrachte seine Sommer in Tel . +49 351 2618752, 16 . Jahrhundert ist Weinbau in Dresden nachge- einem Hosterwitzer Weingut, komponierte hier info@weingut-zimmerling de. wiesen . Der wohl älteste als Weinlager erbaute seine »Aufforderung zum Tanz« und arbeitete an Weinkeller Dresdens ist unter dem Kavaliershaus seinem »Freischütz« . Das von Reben umrankte Weinbaugemeinschaft Pillnitz von Schloss Albrechtsberg von 1660 . Der sächsi- Winzerhaus ist heute das ihm gewidmete Weber- Zusammenschluss kleiner Dresdner sche Kurfürst und polnische König August der Museum . Privatwinzer . www .boettcherei-goetze de. Starke förderte auch den Weinbau in Sachsen . Dresden ist Teil der Weinbauregion Sachsen, Rolf Götze, Im Keller des Kurländer Palais gründete er die mit 462 Hektar das drittkleinste Anbaugebiet Dohnaer Straße 7001219 Dresden »Antisobrische Gesellschaft« . Beim Weingenuss Deutschlands . Derzeit (2014) wird auf dem Tel . +49 351 2707354, wurden Hierarchien und Nationalitäten bewusst Stadtgebiet Dresdens auf 34 Hektar Weinbau rolf .goetze@boettcherei-goetze de. negiert, und jeder Teilnehmer durfte frei reden, betrieben . Die Großlage Elbhänge ist aufgeteilt in ohne Nachteile zu befürchten . Augusts wichtigs- die Einzellagen Pillnitzer Königlicher Weinberg ter Minister, Graf Wackerbarth, baute sich als (Herkunftsgemeinde: Dresden-Pillnitz), mit der Die wichtigsten Adressen Mitglied der Gesellschaft – und wohl auch im Unterteilung in Loschwitzer Elbhänge, Wachwitz außerhalb des Dresdner Auftrag seines Dienstherren – ein Weinschloss und Pillnitz, sowie Merbitzer Bauernberge Weingott Bacchus mit Weinmajestät | DMG | im nahe gelegenen Radebeul, das heutige (Herkunftsgemeinde: Dresden-Merbitz) . Stadtgebietes: © Weinbauverband Sachsen e . V . | André Wirsig, Radebeul Staatsweingut . Wie in ganz Sachsen, gibt es in Dresden zahlrei- Im Dresdner Stadtbild finden sich zahlreiche che Hobbywinzer, die meist entweder in Eigen­ Weinbauverband Sachsen e .V . Anklänge an den Weinbau . Der Hochaltar der regie arbeiten oder der Winzergenossenschaft In diesem Verband sind die wichtigsten Schloss Proschwitz Frauenkirche bspw . zeigt die Szene von Christus Meissen zuarbeiten . Weinbaubetriebe Sachsens organisiert . Die fotogenen Rebflächen mit Blick auf die am Ölberg am Gründonnerstag . Barocke Putten Die wichtigsten Dresdner Weinbaubetriebe sind: Fabrikstraße 16, 01662 Meißen Albrechtsburg Meißen sind nahe des neo- tragen Girlanden von Ähren und Trauben als Tel . +49 3521 763530, barocken Schlosses des Besitzers Prinz Georg Erinnerung an das Abendmahl . Das wiederauf­ Weingalerie Dr . Müller info@weinbauverbandsachsen de,. zur Lippe, das Weingut, in dem die weltweit gebaute barocke Köhlersche Haus am Neumarkt Nur 3,9 km Luftlinie sind es vom Loschwitzer www weinbauverband-sachsen. de. renommierten Weine vertrieben werden im gehörte einst einem Weinhändler, der das Palais Weinberg bis zur Frauenkirche . Der Blick vom nahegelegenen Dorf Zadel . mit Reliefs zum Thema Wein schmücken ließ . Weinberg (an trockenen Sommerwochenenden Sächsisches Staatsweingut GmbH www schloss-proschwitz. de. Passenderweise ist hier wieder eine Vinothek Straußenwirtschaft) auf die Dresdner Innenstadt Schloss Wackerbarth untergebracht . Zahlreiche Bilder von Everdingen, ist eindrucksvoll . Regelmäßig gibt es Weinsemi- Erlebnisweingut mit historischen und modernen Dorfanger 19, 01665 Zadel über Meißen Garofalo, Reni, Rembrandt, Rubens und vielen nare im historischen Weinkeller und auf Anfrage Baulichkeiten, eingebettet in mediterrane Land- Tel . +49 3521 76760 anderen in der Gemäldegalerie Alte Meister the- »Schlenderweinproben«, geführter Spaziergän- schaft . Regelmäßig Wein- und Sektführungen matisieren den Wein . Die berühmte Semperoper ge durch die Parkanlagen der Elbschlösser mit (am Wochenende stündlich 12 – 17 Uhr) . Sächsische Winzergenossenschaft Meißen ist gar dem griechischen Weingott Dionysos Weinverkostung . www winzer-mueller. de. Preisgekrönte Weine und Sekte . Mitgliederstärkste Winzergenossenschaft gewidmet . Das Thema Wein begegnet dem Be­ www schloss-wackerbarth. de. Deutschlands . sucher an Skulpturen im barocken Zwinger, dem Kavaliershaus Schloß Albrechtsberg www winzergenossenschaft-meissen. de. Festplatz Augusts des Starken, in zahlreichen Renate und Dr . Christian Müller Wackerbarthstraße 1, 01445 Radebeul Kunstwerken in der Schatzkammer »Grünes Bautzner Straße 130, 01099 Dresden Tel . +49 351 8955-0, Bennoweg 9, 01662 Meißen Gewölbe« und auch in den anderen Museen . Tel . +49 351 2517819, Mobil +49 179 5321931 J Martin Junge, Leiter Kommunikation Tel . +49 3521 78097-0, mail@winzer-mueller de. Tel . +49 351 8955218 J Manja Licht, Presse und Marketing Special 106 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 107 Gräfin Cosel Schankmagd ❙❙ Claudia Friedemann ❙❙ besonders zu Themen Wein, Bier, Musik; Spra- www claudia-friedemann. de. chen: Englisch, Französisch Tel . +49 351 8888453 Sylvia Johne Tel . +49 351 2756767, Fürstin Lubomirska Tel . +49 1522 8109074 ❙❙ Renata Linné; www dresden-drezno. .info Tel . +49 351 4952768, Dresdner Bürgerfrauen (19 . Jh .) Tel . +49 173 5974410 ❙❙ in dt ., engl ., franz ., span ., jap . Sprache, www .buergerfrauen-dresden de,. Reichsgraf von Brühl info@buergerfrauen-dresden de,. oder Fürstin Sulkowski Tel . +49 3212 6386275 ❙❙ Barokkokko, www .barokkokko de. (Kostümführungen mit Schauspiel »Fräulein Kerstin« und Animation – auch: Kerkermeister, ❙❙ Kerstin Klauer J . F . Böttger, Karl May, Augusts Mätresse Fati- www stadtfuehrung-dresden. de,. ma, Johann Andreas Schubert u . v . a .) Tel . +49 351 8019048 Tel . +49 351 8336000 Gästeführung im Zwinger | DMG | © www .barokkokko de. Stadtteilspezifische Führungen Hofnarr Frölich ❙❙ Weißer Hirsch und viele andere: ❙❙ Matthias Christian Schanzenbach igeltour Dresden, www .igeltour-dresden de,. Thematische Hier eine Auswahl: www .hofnarr-froelich de,. Tel . +49 351 8044557 Tel . +49 173 8550692 Stadtführungen August der Starke »Nightwalk–Dresden« Dresden lässt sich aus den unterschiedlichsten ❙❙ Hofstaat zu Dresden GbR Clara Schumann ❙❙ allabendliche geführte »Kneipentour« Blickwinkeln betrachten . Mehrere Dutzend Agen- www .hofstaatzudresden de. ❙❙ Compact Tours Neustadtgelüste Shoppingtour oder Kneipen- turen und über 300 Gäste­führer sind in Dresden (außerdem auch: Reichsgräfin von Cosel, Jo- www dresden-touristen. .info, tour, »In the footsteps of Kurt Vonnegut – tätig und erklären die Stadt aus ihrem persönli- hann Friedrich Böttger und Gesinde der Tel . +49 351 808090 Slaughterhouse 5 Tour« – Führung über den chen Blickwinkel . Die Dresden Marketing GmbH hohen Herrschaften: Nachtstuhldiener ❙❙ Dr . Gisela Niggemann-Simon 13 . Februar 1945 in Bezug zu dem Antikriegs- vermittelt gerne bei Journalistenwünschen, ent- Alberich und/oder Schnürzofe Louise) www adlertours-dresden. de,. roman des amerikanischen Autors Kurt sprechend den eigenen Themenschwerpunkten Tel . +49 176 39131696 Tel . +49 35206 31056 Vonnegut »Schlachthof 5 – der Kinderkreuz- und Verfügbarkeiten, Gästeführerleistungen­ ❙❙ Fuchs Congress+Incentive GmbH zug«, www .nightwalk-dresden de,. oder Stadtrundfahrten . Bei eigener Recherche (Audienz bei August dem Starken Sonstige Kostümführungen Tel . +49 172 7815007 können Journalisten auf die Webseiten der optional mit Musik) Gästeführerverbände (teilw . mit Suchfunktion) www fuchsincentive. de,. Franziskanermönch zurückgreifen: www dresdenguides. de. . Tel . +49 351 479300 ❙❙ igeltour Dresden Tipp: Sales Guide ❙❙ Dresdner Tourenservice www .igeltour-dresden de,. Dresden – Der Tourismus-Almanach Historische Persönlichkeiten www dresdner-tourenservice. de,. Tel . +49 351 8044557 Zahlreiche historische Persönlichkeiten führen Tel . +49 351 2680706 Eine Übersicht über weitere Stadtführungen und im Kostüm durch die Stadt . ❙❙ Touristischer Extra – Service Dresden Dresdner Nachtwächter Agenturen gibt es im Dresden Sales Guide, dem www .gästeführung-dresden de,. ❙❙ Stadtrundfahrt Dresden touristischen Verkaufshandbuch, herausgegeben Tel . +49 351 472 62 60 www stadtrundfahrt. com,. von der Dresden Marketing GmbH . ❙❙ Barockbühne Dresden Tel . +49 351 8995650 Das Handbuch ist im Internet als PDF-Datei (außerdem auch: Zar Peter I ., Reichsgräfin herunterladbar:  Sales Guide . von Flemming, Balthasar Permoser, Zofe Ba- Uniformträger oder andere Stadtfilius Die interaktive Version gibt es unter bette u . a .) ❙❙ Events & Stadtführungen mit Schauspiel www dresden-salesguide. de. . www .barockbuehne-dresden de,. www stadtfilius. de,. Tel . +49 351 4271015 Tel . +49 179 9411636

108 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 109 Top 15 Auslandsmärkte – Übernachtungen 2014 Tourismusentwicklung 2005 – 2014 TopQuelle: Statistisches15 Auslandsmärkte Landesamt Sachsen, Februar 2015 – Übernachtungen 2014 (Ankünfte, Übernachtungen, gesamte Bettenauslastung, Verteilung Tourismus Inland/Ausland)

90.000 +8,5% +3,5% 80.000 () Rang des Vorjahres

Ankünfte und Übernachtungen in Dresden 2005 – 2014 70.000 +14,0% 60.000 +5,7%

Ankünfte und Übernachtungen in Dresden 2005 - 2014 n +5,1% Quelle: Statistisches Landesamt Sachsen, Stand Februar 2015 e g 50.000 +9,8% n u t h

c 40.000 a -6,1% -11,9% +27,5% n -6,3%

5.000.000 r +21,8% e +20,6% +7,6% b 30.000

Ü +16,3% 4.500.000 +7,8% -6,6% +6,3 % +2,3% Übernachtungen 20.000

aus dem Ausland +7,6 % 4.000.000 10.000 +6,6% Übernachtungen 52.278 78.612 19.917 32.413 27.052 18.396 78.537 35.372 56.009 23.957 64.153 35.393 30.990 aus dem Inland 47.491 33.733

0 3.500.000 +2,0 % Ankünfte aus dem Ausland 3.000.000 Ankünfte

/ Ankünfte aus dem Inland 2.500.000 +8,6% +7,6% +7,8% 2.000.000 +9,8% +6,3% +1,8% Quelle: Statistisches Landesamt Sachsen, Februar2015 Übernachtungen 1.500.000

1.000.000 Rekordjahre 8 Dresden Marketing GmbH | www.marketing.dresden.de | Februar 2015 Städte- und Kulturreisen sind die wichtigsten Urlaubsarten in Dresden 500.000 Quelle: Qualitätsmonitor Deutschlandtourismus, Stand 2014 0 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 Quelle: Statistisches Landesamt Sachsen, Februar 2015 Städte-Urlaub

Sightseeing 5 Dresden Marketing GmbH | www.marketing.dresden.de | Februar 2015 Kultur-Urlaub Verwandten-/Bekanntenbesuch

Veranstaltung/eines Events Entwicklung Übernachtungen nach Monaten 2010 – 2014 Familien-Urlaub Erholungsurlaub Quelle: Statistisches Landesamt Sachsen, Stand Februar 2015 Entwicklung Übernachtungen nach Monaten 2010 - 2014 Wander-Urlaub Entwicklung Übernachtungen nach Monaten 2010 - 2014 Schul-/Vereins-/Trainingsfahrt

600.000 Zuwachs in % zum Fun-Urlaub 600.000 VorjahresmonatZuwachs in % zum Vorjahresmonat Aktiv-Urlaub +12,9% Privat mit beruflichem Anlass 500.000 +12,9% 500.000 +0,6% +7.9% Sonstiges +0,6% +19,5% +4,5% +3,5% +7.9% +19,5% +5,9% +4,5% +3,5% Radfahr-/Mountainbike-Urlaub 400.000 +18,0% +5,9% 400.000 +18,0% Wellness-/Schönheits-Urlaub

+8,1% Natururlaub 300.000 -7,0% +8,1% 300.000 -7,0% 0% 5% 10% 15% 20% 25% 30% Übernachtungen

Übernachtungen +12,4% 200.000 +7,9% +12,4% Motive für die Urlaubsentscheidung in Dresden 200.000 +7,9% Quelle: Qualitätsmonitor Deutschlandtourismus, Stand 2014

100.000 100.000 Sehenswürdigkeiten 75,94%

0 Kunst- und Kultur 65,80% 0 Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Stadtbild/Architektur 55,84% 2010 2011 2012 2013 2014 2010 2011 2012 2013 2014 Quelle: Statistisches Landesamt Sachsen, Februar 2015 Quelle: Statistisches Landesamt Sachsen, Februar 2015 Landschaft und Natur 41,22% Dresden Marketing GmbH | www.marketing.dresden.de | Februar 2015 Dresden Marketing GmbH | www.marketing.dresden.de | Februar 2015 6 Image Region/Stadt 38,33% 6 Tradition/Geschichte der Stadt 33,74%

Atmosphäre/Flair 28,08%

Empfehlung von Bekannten 27,59%

Vielfalt & Qualität des Angebots 26,19%

0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80%

110 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 111 Filmfest Dresden | DMG | © Filmfest Dresden | Oliver Killig Jung und alternativ – Szene Dresden

nebel auf den Elbwiesen gelichtet, werden in den Strandbars am Pieschener Hafen die Liegestühle aufge- klappt und die ersten Matchbälle geschlagen, bauen die Händler jeden Sonnabend die Flohmarktbuden auf . Kondition ist ohnehin gefragt: an der größten Kletterwand Sachsens, im Wasser- und Wakeboardzentrum in der ehemaligen Kiesgrube, bei der Shoppingtour durch die Trendläden oder beim Bummel durch die Wenn die Sonne hinter der Kuppel der Frauenkirche verschwindet, erwacht ein zweites Dresden . In der Kunsthöfe in der Neustadt . Kunst und Kultur sind übrigens keine Frage des Alters, aber es müssen nicht Äußeren Neustadt, dem angesagten Szene- und Kneipenviertel der Stadt, oder dem ehemaligen Industrie­ immer nur die ehrwürdigen Staatlichen Kunstsammlungen Dresden oder die Semperoper sein . Das Deut- gelände im Norden hat sich eine dichte Club- und Partyszene mit einem vielfältigen Musikangebot etabliert, sche Hygiene-Museum­ und die Technischen Sammlungen bieten spannende Ausstellungen, und auch bei der sich nicht nur die 40 000 Studenten in Dresden kaum entziehen können . Gefeiert wird bis zum Morgen, der Ostrale oder dem Filmfest trifft sich vorwiegend ein junges Publikum . Und irgendwann beginnt schon und das nicht nur während des alternativen Stadtteilfestes der »Bunten Republik« im Juni oder der Unity wieder eine neue Nacht und es stehen die alten Fragen: Grillen auf oder an der Elbe? Soll man zu den Film­ Dresden Night im November . nächten am Elbufer gehen, zum Poetry Slam oder dem Schaubudensommer in der Scheune, ins Theat­er Zum Glück kennt auch der Dresdner Nahverkehr keine Sperrstunde, egal ob das Bett in einem der vielen Junge Generation oder zum Nachtskaten durchs Zentrum? Oder sich einfach nur in diese, vielleicht sogar Hostels steht oder eine Koje im Jugendherbergsschiff auf der Elbe wartet . Doch kaum hat sich der Morgen­ in dieser Stadt verlieben?

F Tipps für Fotografen und Filmteams J Journalistenkontakt P Pressebereich auf Website vorhanden A Hochauflösende Fotos zum Herunterladen auf Website vorhanden W Ausführlicher Wikipedia-Beitrag vorhanden (ohne Gewähr)

112 113 Dresdner Stadtfest | © DMG | Sylvio Dittrich Dresdner Stadtfest | © DMG | Sylvio Dittrich

Nachtleben Bummel durch die Stadtviertel mit hoher Dichte Dresden für an Angeboten . Schwule und Lesben Dresdens Nachtleben ist vor allem studentisch geprägt . Ein ausgesprochenes Rotlichtviertel Dresdens trendige Szene drückt sich aber auch Eine Hochburg für Gays ist Dresden nicht, doch schützen am Neustädter Elbufer inspirierte gibt es nicht, dafür aber zahlreiche gemütliche in den Galerien, Kunstprojekten und Theatern als Großstadt, die sich seit Jahrhunderten den auch den schwul-lesbischen Sportverein bei Kneipen und Clubs in allen möglichen Stilrich- aus, insbesondere in der Äußeren Neustadt . schönen Künsten widmet, übt Dresden schon der Namens­gebung . Die aktuelle Szene ist über- tungen und für alle Altersgruppen: von der (siehe auch > Kunst & Kultur) seit Jahrhunderten auch auf Schwule und Lesben schaubar und hauptsächlich im bunten Stadtteil Jugend-­Disco bis hin zum Ballhaus . Da die tren- eine Anziehung aus . Auch einige Prominente der Dresdner Neustadt angesiedelt, bietet aber digen Lokale öfters wechseln, empfiehlt sich hier Stadtmagazine online sind dabei, so der Begründer der modernen alles im Kleinen, was die Zielgruppe von einer ein Blick in die Dresdner Stadtmagazine bzw . ein und Online-Informationen: Archäologie, Johann Joachim Winckelmann, der toleranten Großstadt erwartet: Bars, Leder-Club, www .blitz-world de/dresden/dre-titel. .htm schottische Lord Findlater, der den Vorgänger- Sauna, Kino . In Dresden findet auch jährlich im www cybersax. de/essen-trinken. bau von Schloss Albrechtsberg errichten ließ, Frühsommer, meist zuerst in Deutschland, die www .prinz de/dresden. Peter Tschaikowski, der hier dirigierte oder große CSD Gay Parade (Christopher Street Day) Public Viewing am Elbufer | DMG | © LH Dresden | Jörn Verleger www dresdner. .nu/timer Sascha Schneider, der seine Knabenschönheiten mit politischer Demonstration, Straßenfest und www .kneipensurfer de. (Neustadt) auf die Buchdeckel von Karl Mays Romanen begleitenden Partys statt . brachte oder aber in Bronzestatuen verewigte .  Dresden Stadtplan (Suchwort: »gay«) Stadtviertel Und zahllose weitere Beispiele finden sich im www csd-dd. de. Industriegebiet Dresden Nord, Dresdner Stadtbild . Die Bronzestatue des Bogen­ Werner-Hartmann-Straße (mehrere Clubs) Hechtviertel (Kneipen rund um die Rudolf-Leonhardt-Straße) Äußere Neustadt (www .neustadt-ticker de,. www .kneipensurfer de). Altstadt (Weiße Gasse, Münzgasse)

114 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 115 Großer Garten, Palais | © DMG | Frank Exß

Grün und aktiv Mag ja sein, die Schweizer haben die Berge erfunden . Aber Alpinisten können auch hundert Meter über Normalnull gemacht werden, hierzulande im Elbsandsteingebirge . Die Sächsische Schweiz steht jedoch nicht allein, sondern ist Teil der imposanten Kulturlandschaft des Elbtals, dem auch Dresden seine »große feierliche Lage« (Heinrich von Kleist) verdankt . Der Fluss und das Zusammenspiel von Kultur und Land- schaft zählen zu ihren größten Schätzen . In keiner anderen Großstadt ist es wie hier gelungen, die Auen- landschaft von der Bebauung freizuhalten . Gemeinsam mit den Weinbergen, der Dresdner Heide oder dem Großen Garten macht sie Dresden mit über sechzig Prozent Wald und Grünfläche zu einer der grünsten Städte Europas . Der Große Garten, die größte Parkanlage der Stadt, umfasst auch den Botanischen und den Zoologischen F Tipps für Fotografen und Filmteams Garten und bietet ideale Möglichkeiten für aktive Erholung . Daneben haben sich die Skaternächte, der J Journalistenkontakt Elbmarathon oder die auf den Elbwiesen startenden Ballonfahrten als feste Größen im Terminplan etab- P Pressebereich auf Website vorhanden A Hochauflösende Fotos zum Herunterladen auf Website vorhanden liert . Ruhiger geht es in Pillnitz zu, wo eine der ältesten Kamelien Europas die Sammlung exotischer Pflan- W Ausführlicher Wikipedia-Beitrag vorhanden (ohne Gewähr) zen krönt .

116 117 Stadtentwicklung/ Umwelt/Grünes: neue Projekte

In Dresden tut sich viel . Kräne und Gerüste sind ständige Begleiter im Stadtbild . Das wird auch in den nächsten Jahren so bleiben, denn Dresden ist eine der dynamischsten Städte Deutschlands . Mehrere Zukunftsprojekte sind derzeit in Planung, einige auch schon in der Realisierung . Oberste Priorität besitzt hierbei die Stadtverdichtung und Bebauung noch vorhandener Brachflächen – ob durch den Bau von Town-Häusern, z . B . zwi- schen Schützenplatz und Musikhochschule oder über die Errichtung weiterer Ausstellungshallen und Geschäftsräume . Hier ein Überblick über die wichtigsten Vorhaben:

Neumarkt Die Frauenkirche erhält ihre Fassung wieder: Der Neumarkt gilt mittlerweile als Musterbeispiel Neumarkt | © DMG | Frank Exß für die Wiedererlangung einer kriegszerstörten Innenstadt im Spannungsfeld zwischen kulturel- Spielstätten, wie die Comödie Dresden, das Lingnerstadt ler Identität durch den Wiederaufbau historischer Boulevardtheater und das Kabarett Breschke & Das Stadtmodell im Neuen Rathaus Dresden Mobilität Fassaden und moderner Funktion und Formen­ Schuch sowie dem S- und Regional-Bahnhof zeigt für das ehemalige Robotron-Gelände eine Mit der Eröffnung der Sächsisch-Böhmischen sprache . Nachdem die Ostseite des Platzes und Dresden-Mitte schaffen weitere Synergien . neue, moderne und aufgelockerte Bebauung . Dampfschifffahrtsgesellschaft 1836, einer Pferde­ die Südseite der Rampischen Straße weitgehend www .ig-kraftwerk-mitte de. Das Ziel: gleichzeitig ein innerstädtisches Gebiet omnibuslinie 1838 und der ersten Ferneisenbahn fertiggestellt worden sind, und auch der Bereich zu gestalten und ein grünes Band vom Stadtring auf dem europäischen Kontinent 1839 zwischen zwischen Schloss und Johanneum 2012 mit Kunstviertel am Haus der Presse am Rathaus am Deutschen Hygiene-Museum Leipzig und Dresden beginnt die Geschichte »historischen Neubauten« weitgehend geschlos- Als ideale Ergänzung zum Kulturkraftwerk, den vorbei bis hin zum Großen Garten zu schaffen . des Linienverkehrs in Dresden . Daran erinnern sen wurde, wird nun um die Gestaltung der neuen Stadthäusern am Schützenplatz und der Der Name erinnert an K . A . Lingner, der 1911 heute private touristische Pferdeomnibusse . Im letzten freien Flächen gerungen . geplanten Neugestaltung des Areals An der Her- ganz in der Nähe mit der Internationalen Hygiene-­ März 1869 wurde die Konzession zum Bau einer www .neumarkt-dresden de. zogin Garten sehen die Investoren ihr Projekt Ausstellung eine Weltausstellung nach Dresden Pferde­straßenbahn eingereicht, die drei Jahre zwischen dem Haus der Presse (Verlagsgebäude, brachte, die auch Architektur­geschichte schrieb . später ihren Betrieb begann . Heute betreiben Kulturkraftwerk Mitte u . a . der Sächsischen Zeitung), art‘otel und dem http://bit .ly/DD_stadtplanung die 1993 neu gegründeten Dresdner Verkehrs­ Aus einem Kraftwerk des 19 . Jahrhunderts einen Internationalen Congress Center Dresden (ICD) . betriebe zwölf Straßenbahnlinien (Gesamtlänge neuen kulturellen Mittelpunkt schaffen – das Hier sind ein weiteres Theater und Ausstellungs- Postplatz/Ring ca . 200 km) und 28 Stadtbuslinien (Gesamt­ ist das Ziel dieses Projektes . Hier sollen die hallen geplant . http://bit .ly/kunstviertel Lange Zeit eine innerstädtische Brache, nimmt länge ca . 300 km) sowie zwei Bergbahnen und Staatsoperette Dresden und das Theater Junge der Dresdner Postplatz derzeit Gestalt an . drei Elbfähren . Dresden ist damit ein Eldorado Generation ihre neuen Spielstätten erhalten, Hafencity Neustadt Die ursprünglichen Pläne des Architekten für Liebhaber historischer und aktueller Ver- wobei hier historische Architektur und Moderne Noch in der Phase der Ideenfindung ist das Schürmann wurden dabei entsprechend neuen kehrsmittel . eine Symbiose eingehen . Eine große Halle wird Projekt einer Hafencity am Sport- und Yachthafen stadtökologischen Erkenntnissen leicht modifi- bereits als Event-Location genutzt, in einer ande- Dresden Neustadt . Seit 2009 in der Diskussion, ziert . ren hat die DREWAG ein Museum zur Energie­ wollen hier Dresdner Stadtplaner ein neues http://bit .ly/DD_stadtplanung geschichte Dresdens eingerichtet . Die Verbindung Stadtgebiet nach ökologischen Kriterien zur Musikhochschule gegenüber und die Nähe entwickeln . zu den nahegelegenen Häusern/Einrichtungen/ http://bit .ly/DD_stadtplanung

118 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 119 Bergschwebebahn | DMG | © Verkehrsverbund Trabi Safari | © DMG | Christoph Münch Dampferparade der Sächsischen Dampfschiffahrt | Oberelbe GmbH | Martin Schmidt © DMG | Sylvio Dittrich

Historische Verkehrsmittel die im Volksmund liebevoll »Lößnitzdackel« ge- Weitere historische Verkehrsmittel siehe Flughafen Dresden International nannt wird . Die Weißeritztalbahn führt seit 1883 ➔ Verkehrsmuseum Der Dresdner Flughafen ist ein Tochterunter­ Sächsische Dampfschiffahrt von Freital-Hainsberg (von Dresden aus mit S3) ➔ Straßenbahnmuseum der ➔ DVB nehmen der Mitteldeutschen Airport Holding . Die älteste und größte Raddampferflotte der ursprünglich nach Kurort Kipsdorf . Bei der Flut www .kutschfahrten-in-dresden de. Das Einzugsgebiet umfasst Sachsen, Südbran- Welt besitzt auch zwei moderne Salonschiffe 2002 wurden die Gleise großteils zerstört . Seit www dresden-barock. de. denburg, Nordböhmen in der Tschechischen und zwei Ausflugsschiffe aus DDR-Zeit . 2008 fährt die Bahn wieder bis Dippoldiswalde . Republik und Niederschlesien in Polen . Zahlreiche Weitere Fahrten mit besonderen Verkehrsmitteln Fluglinien verbinden Dresden mit den wichtigen Hertha-Lindner-Str . 10, 01067 Dresden SDG Sächsische – von Kutsche über Fahrrad oder Conference Drehkreuzen in Deutschland sowie im Ausland J Kathrin Stegemann, Dampfeisenbahngesellschaft mbH Bike bis zum Segway – vermittelt die Dresden wie Moskau, Amsterdam, Barcelona und Zürich . Unternehmenskommunikation J Kati Schmidt, Presse und Öffentlichkeitsarbeit Tourismus GmbH . Direktflüge verbinden Dresden zudem mit wich- kstegemann@saechsische-dampfschiffahrt de,. Tel . +49 35207 8929-0, kati schmidt@sdg-bahn. de. Tel . +49 351 501501 tigen Touristikzielen im Süden . Durch S-Bahn Tel . +49 351 86609 27 oder Verkehrsverbund Oberelbe GmbH (VVO) und Busse ist der Flughafen gut an die Stadt und J Christian Schlemper, Pressesprecher das Umland angebunden . Das moderne Flugha- Dresdner Bergbahnen Tel . +49 351 8526512, presse@vvo-online de. ÖPNV fengebäude in architektonischer Nachfolge eines Die Standseilbahn führt seit 1895 vom Körner- Dresdner Verkehrsbetriebe ➔ DVB (S . 120) historischen Hangars bietet zudem Kongress- platz zum Weißen Hirsch, die Bergschwebebahn Trabi-Safari Verkehrsverbund Oberelbe ➔ VVO (S . 120) möglichkeiten . als älteste ihrer Art seit 1901 vom Körnerplatz Über Jahre hinweg prägte die »Rennpappe« das www dresden-airport. de. nach Oberloschwitz/Bühlau . Stadtbild in Dresden wie auch in der gesamten Deutsche Bahn AG/ DDR . Nun ist das Kultauto zum raren Oldtimer DB Mobility Logistics AG Flughafen Dresden GmbH Dresdner Verkehrsbetriebe AG (DVB) geworden . Das in Dresden gegründete Unter­ J Jörg Bönisch/Erika Poschke-Frost, Sprecher Flughafenstraße, 01109 Dresden J Falk Lösch, Pressesprecher nehmen Trabi Safari bietet in verschiedenen Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen J Christian Adler, Tel . +49 351 8571194, presse@dvbag de. ostdeutschen Städten Rundfahrten an und Dohnanyistraße 11, 04103 Leipzig Sprecher Flughafen Dresden natürlich auch am Ursprungsort . Tel . +49 341 9678-481, -482, Tel . Presse +49 351 881-3031 Lößnitzgrundbahn und Weißeritztalbahn Tel . +49 30 297-61030, (allgemeine Info 7 – 23 Uhr) Von Radebeul Ost (von Dresden aus mit der S1 East Car Tours GmbH & Co . KG presse .l@deutschebahn com. christian adler@dresden-airport. de. erreichbar) über Moritzburg nach Radeburg Zimmerstraße 97, 10117 Berlin führt die dampfbetriebene Schmalspurbahn, Tel . +49 30 30201030, berlin@trabiworld com.

120 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 121 Dresden Marathon | DMG | © Dresden Marathon e V. . Elberadweg | © TMGS

Die wichtigsten regelmäßigen SG Dynamo Dresden e .V . Dresden Monarchs Sport Veranstaltungen im Breitensport Der Traditionsverein spielt in der Saison 2014/15 Der Dresdner Verein ist hervorragender Vertreter Sport in Dresden ist in erster Linie Breitensport: in der 3 . Liga . www dynamo-dresden. de. des American Football in Deutschland . In den 382 Sportvereine in rund 90 Sportarten- Dresdner Nachtskaten (April-September, J Henry Buschmann, Pressesprecher www dresden-monarchs. de. sind 85 .360 Dresdner aktiv; 2 Stadien, freitags 21 Uhr ab Georgplatz) Tel . +49 351 439430, J Sören Glöckner, Präsident 44 Sportanlagen, 195 Sporthallen (inkl . 2 Mehr- Tel . +49 351 4848794, henry .buschmann@dynamo-dresden de. Tel . +49 351 3113111, zweckhallen), 9 Freibäder, 4 Hallenbäder, www .nachtskatendresden de. info@dresden-monarchs de. 17 Wassersportzentren (Stand: September 2013) Heimstätte des Vereins ist das Stadion Dresden Internationaler Citylauf Dresden (März) (ehem . Rudolf Harbig Stadion) am Großen Dresdner Eislöwen Die Landeshauptstadt Dresden gibt regelmäßig­ Tel . +49 351 4174589, Tel . +49 351 4174757, Garten, das auch gerne für andere Groß­ Der erfolgreiche Dresdner Eishockeyclub eine Broschüre unter dem Titel »Sport in Dresden« www citylauf-dresden. de,. veranstaltungen wie Konzerte genutzt wird . spielt vor allem in der Energieverbundarena heraus . www dresden. de/sport. www .laufszene-dresden de. www stadion-dresden. com. Magdeburger Straße . www eisloewen. de. J Simone Wendt, Veranstaltungsorganisation J Eva Wagner, Pressesprecherin Landeshauptstadt Dresden Morgenpost Dresden Marathon (Oktober) Tel . +49 351 25088-113, Tel . + 49 351 48433980, wagner@eisloewen com. Eigenbetrieb Sportstätten Dresden Tel . +49 351 4011222, www dresden-marathon. de. simone wendt@stadion-dresden. com. Freiberger Straße 31, 01067 Dresden Weitere Sportarten Tel . Sport +49 351 4881601, Oberelbe-Marathon (April) DSC 1898 Volleyball GmbH Eine besondere Rolle spielt in Dresden die Lage Tel . Press +49 3514882189/ -2871, www oberelbe-marathon. de. Die Damen des DSC haben zahlreiche Meister- am Wasser . Zahlreiche Vereine widmen sich sportstaettenu .baeder@dresden de,. schaften gewonnen . Der Verein hat seinen Sitz in daher entlang der Elbe dem Bootssport (Kanu, presse@dresden de. der Sporthalle Bodenbacher Straße . www dresd. - Rudern) . Eine besondere Rolle spielen dabei die Überregional bekannte Vereine nersportclub de. Drachenboote . Regelmäßig zum Elbhangfest Einige Sportvereine sind auch überregional J Caroline Böhme, Öffentlichkeitsarbeit gibt es eine Regatta . Auch der Radsport wird bekannt und aktiv . Und damit sind auch deren Tel . +49 351 26990990, in Dresden großgeschrieben – täglich entlang Sportler für die Medien interessante Aushänge- caroline .boehme@dresdnersportclub de. des Elberadwegs und einmal im Jahr beim tradi- schilder der Stadt . Hier eine kleine Auswahl: tionellen Fahrradfest der Sächsischen Zeitung (www sz-fahrradfest. de). .

122 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 123 Landesbühnen Sachsen: Aufführung von »Carmina Burana« im Zwinger | DMG | © Landesbühnen Sachsen | Martin Krok

In Dresden gibt es immer etwas zu feiern . Allein die Stadtgeschichte, zu der viele bedeutende Persönlich- Dresden keiten beigetragen haben, bietet genügend Anlässe für Ausstellungen, Konzerte, Feste .

Dresden stellt daher sein Marketing jährlich unter einen bestimmten Themenschwerpunkt . Und zahlrei- Highlights 2015 bis 2020 che Institutionen beteiligen sich kreativ daran, indem sie passende Veranstaltungen dazu planen . Daher eignen sich diese Themenjahre auch hervorragend, Dresden unter wechselnden Gesichtspunkten neu zu entdecken .

Hier eine Auswahl wichtiger Highlights 2015 bis 2020 .

124 125 Dresden . Umwerfend anders . ❙❙ Weihnachtshauptstadt Dresden mit dem Highlights 2015 581 . Striezelmarkt und 10 weiteren Weih- nachtsmärkten www dresden. de/weihnachts. - ❙❙ 360°-Panorama »DRESDEN 1945 – Tragik und hauptstadt, www dresden. de/striezelmarkt,. Hoffnung einer europäischen Stadt« Begeh- 26 .11 . – 24 .12 .2015 bares Panorama des zerstörten Dresdens . ❙❙ Silvester auf dem Theaterplatz asisi Panometer, 24 .01 . – 31 .05 .2015, Organisiertes Feuerwerk auf Deutschlands www asisi. de. vielleicht schönstem Platz . Böllerfrei und ❙❙ Ausstellung »Dahl und Friedrich – Romantische sicher, mit attraktivem Begleitprogramm . Landschaften« Dresdens Bedeutung für die 31 .12 .2015, www silvester-theaterplatz. de. Romantische Malerei in Europa .Albertinum, 06 .02 . – 03 .05 .2015, www .skd .museum ❙❙ Premiere »Der Freischütz« anlässlich 30 Jahre dritte Semperoper, 01 05. .2015, Dresden . Gemeinsam Feiern . www semperoper. de. Highlights 2016 ❙❙ 45 . Internationales Dixieland Festival Dresden Größtes Dixieland-Festival Europas . ❙❙ 11 . SemperOpernball 10 . – 17 .05 .2015, www .dixieland .de 29 01. .2016, www semperopernball. de. ❙❙ 38 . Dresdner Musikfestspiele Höhepunkte ❙❙ Barock-Tage Dresdner Striezelmarkt | DMG | © Landeshauptstadt Dresden | Sylvio Dittrich der Klassik und Avantgarde in Dresdens 18 . – 27 .03 .2016, www .semperoper .de, schönsten Spielstätten . ❙❙ 28 . Filmfest Dresden 13 .05 . – 07 .06 .2015, www .musikfestspiele .com 12 .– 17 .04 .2016, www .filmfest-dresden .de Dresden . Weltoffene Stadt ❙❙ Canaletto – Das 19 . Dresdner Stadtfest, ❙❙ 25 . Bunte Republik Neustadt Stadtteilfest ❙❙ 800 Jahre Kreuzchor 18 . – 20 .08 .2017, www .Dresdner-Stadtfest .com im Dresdner Szeneviertel, 19 .– 21 06. .2015, 15 . – 24 .04 .2016, www .kreuzchor .de der Reformation . ❙❙ 19 . Museums-Sommer-Nacht Dresden, www .brn-dresden de. ❙❙ 39 . Dresdner Musikfestspiele, Highlights 2017 16 09. .2017, www dresden. de/Museumsnacht. ❙❙ OSTRALE – Ausstellung für zeitgenössische 06 .05 . – 05 .06 .2016, www .musikfestspiele .com (Arbeitstitel) ❙❙ 17 . Jazztage Dresden, Anfang November 2017, Kunst Ostragehege, 17 .07 . – 27 .09 .2015, ❙❙ 46 . Internationales Dixieland Festival, www .jazztage-dresden de. www ostrale. de. www .dixieland .de, 15 . – 22 .05 .2016 ❙❙ Reformationsjubiläum, Luther 2017 – ❙❙ 583 . Striezelmarkt, 29 .11 . – 24 .12 .2017, ❙❙ 7 . Dresdner Schlössernacht Musik, Show, ❙❙ Bunte Republik Neustadt, 500 Jahre Reformation, www .luther2017 .de www dresden. de/striezelmarkt. Clubbing in Schloss Albrechtsberg, 17 . – 19 .06 .2016, www .brn-dresden .de ❙❙ 12 . SemperOpernball, 03 02. 2017,. ❙❙ Silvester Open Air auf dem Theaterplatz, Lingnerschloss und Parks . 18 07. .2015, ❙❙ 22 . Filmnächte am Elbufer, 30 06. .– 24 08. .2016, www semperopernball. de. 31 .12 .2017, www silvesterstadt. de. www dresdner-schloessernacht. de. www filmnaechte-am-elbufer. de. ❙❙ Wiedereröffnung Kulturpalast Dresden, ❙❙ Canaletto – Das 17 . Dresdner Stadtfest ❙❙ 8 . Dresdner Schlössernacht, 16 07. .2016, März 2017 Dresden . Weltoffene Stadt Die ganze Innenstadt wird zur Bühne . www dresdner-schloessernacht. de. ❙❙ 29 . Filmfest Dresden, 11 .– 16 04. .2017, 14 .08 . – 16 .8 . 2015, ❙❙ Ostrale‘16, 15 .07 . – 25 .09 .2016, www .ostrale .de www filmfest-dresden. de. des Genusses . www dresdner-Stadtfest. com. ❙❙ Canaletto – Das 18 . Dresdner Stadtfest, ❙❙ 40 . Dresdner Musikfestspiele, Highlights 2018 ❙❙ 22 . Moritzburg Festival Kammermusik 19 . – 21 .08 .2016, www .Dresdner-Stadtfest .com 17 .05 . – 11 .06 .2017, www .musikfestspiele .com (Arbeitstitel) von Weltrang . 15 . – 30 .08 .2015, ❙❙ 18 . Museumsnacht Dresden, 17 09. .2016, ❙❙ 47 . Internationales Dixieland Festival, www .moritzburgfestival de. www dresden. de/Museumsnacht. Mitte Mai 2017, www dixieland. de. ❙❙ 130 Jahre Stadtviertel Weißer Hirsch ❙❙ Frauenkirchen-Bachtage »Magnificat« ❙❙ Eröffnung Kraftwerk Mitte, Dresdens neuer ❙❙ 15 . Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften, ❙❙ 40 Jahre Städtepartnerschaft mit Florenz, Bach selbst spielte 1736 auf der Frauenkirchen-­ Kunst-, Kultur- und Kreativstandort, 16 06. .2017, www wissenschaftsnacht-dresden. de. www dresden. de. Orgel . Seine Marien-Kompositionen stehen im Ende 2016, www .kraftwerk-mitte-dresden de. ❙❙ Bunte Republik Neustadt, 16 .– 18 06. .2017, ❙❙ 30 . Filmfest Dresden, www filmfest-dresden. de. Mittelpunkt des Festivals . 03 .10 .– 10 .10 .2015, ❙❙ 16 . Jazztage Dresden, 04 . – 13 .11 2016,. www .brn-dresden de. ❙❙ 10 . Dresdner Schlössernacht, www frauenkirche-dresden. de. www .jazztage-dresden de. ❙❙ 23 . Filmnächte am Elbufer, Juni-August 2017, www dresdner-schloessernacht. de. ❙❙ 10 Jahre Leben in der Frauenkirche . ❙❙ 582 . Striezelmarkt, 24 .11 .– 24 .12 .2016, www filmnaechte-am-elbufer. de. ❙❙ Canaletto – Das 20 . Dresdner Stadtfest, Festtage zum Jubiläum der Weihe nach www dresden. de/striezelmarkt. ❙❙ 9 . Dresdner Schlössernacht, 15 07. .2017, www .Dresdner-Stadtfest com. dem Wiederaufbau, 22 . – 31 .10 .2015, ❙❙ Silvester Open Air auf dem Theaterplatz, www dresdner-schloessernacht. de. ❙❙ Ausstellung zum Thema 30-jähriger Krieg, www frauenkirche-dresden. de. 31 .12 .2016, www silvesterstadt. de. ❙❙ Ostrale‘17, 25 .08 . – 07 .09 .2017, www .ostrale .de www skd. .museum

126 Dresden Media Guide www .marketing dresden. de. 127 Dresden . Weltoffene Stadt der neuen Technologien . Highlights 2019 (Arbeitstitel)

❙❙ 120 . Geburtstag von Erich Kästner, www erich-kaestner-museum. de. ❙❙ 110 Jahre Gartenstadt Hellerau, www .hellerau org. ❙❙ 100 Jahre Yenidze ❙❙ 60 Jahre Städtepartnerschaft Breslau, www dresden. de. ❙❙ 585 . Striezelmarkt, www dresden. de/striezelmarkt.

Dresden . Weltoffene Stadt der Kultur und Visionen . Dresden Magazin Highlights 2020 Einmal jährlich gibt die Dresden Marketing GmbH ein »Dresden Magazin« heraus, in dem in redak­ (Arbeitstitel) tioneller Aufbereitung die Landeshauptstadt ❙❙ 350 . Geburtstag von August dem Starken Dresden mit besonderem Schwerpunkt auf ❙❙ 250 . Geburtstag von Ludwig van Beethoven die Jahresthemen vorgestellt wird . Die aktuelle (in Dresden entstand der Text zu seiner Ausgabe kann unter dresden de/dresdenmagazin. 9 . Sinfonie) eingesehen werden . Zudem steht das Dresden ❙❙ 150 Jahre Dresdner Philharmonie, Magazin als App zum Download zur Verfügung . www dresdnerphilharmonie. de. ANDROID APP BEI ❙❙ 150 . Geburtstag von Sascha Schneider (1870 – 1927) ❙❙ Jugendstilkünstler und Karl-May-Illustrator

Alle Veranstaltungen auf einen Blick im neuen Veranstaltungskalender unter www dresden. de/veranstaltungen.

Martin-Luther-Denkmal | © DMG | Christoph Münch marketing dresden. de. 129 Dresden auf Facebook Anhang Hinweise auf Events, Neuigkeiten, aber auch Serien-Blogs zu aktuellen und interessanten Wichtige Ansprechpartner Themen, www facebook. com/visit. dresden.

Infos zu Dresden, Ideen zu Themen und vieles Dresden auf Twitter mehr bekommen Sie bei themenübergreifenden Aktuelle Kurznachrichten aus Dresden Ansprechpartnern . Hier die wichtigsten Kommu- www twitter. com/visit_dresden. nikationsangebote und Adressen: Dresden auf YouTube Dresden Marketing GmbH Aktuelle Videos und Neuigkeiten aus Dresden in bewegten Bildern Die Dresden Marketing GmbH (DMG) informiert www youtube. com/c/visitdresdennow. als offizielle Dachmarketing-Organisation zu folgenden Themen: Tourismus, Kunst und Kultur, Dresden auf Google+ Wirtschaft und Wissenschaft, Kongresswesen . Analog zu Facebook – Dazu stellt sie die unterschiedlichsten Informati- Hinweise zu Events und Neuigkeiten, onsquellen zur Verfügung und transportiert auch plus .google com/+VisitDresdenNow. Tourismus Informationen der Partner weiter . Sie vermittelt Dresden EUROPAS ERSTES ERLEBNISWEINGUT Gibt dem darüber hinaus den Kontakt zu anderen Partnern, Dresden auf Instagram Erlebnis.Wein.Gut! Ein Ort mit 850-jähriger Weinbau-Tradition und doch so zeitgemäß. Winter Feine sächsische Lebensart, hier ist sie zu Hause. Wo schon der Hof Augusts Tourist Information des Starken rauschende Feste feierte, erwartet Sie heute Europas erstes wenn dies für die Recherche erforderlich ist . Schöne Bilder, die Spaß und Lust auf Dresden Erlebnisweingut mit einer romantischen Schloss- und Gartenanlage und Glanz einer modernen Sekt- und Weinmanufaktur. Erleben Sie ein außergewöhn- liches Ambiente für spannende Verkostungen, individuelle Veranstaltungen, klassische Konzerte, prickelnde Feste und viele genussvolle Entdeckungen. Dresden Information an der Frauenkirche machen, instagram com/visit. dresden. Neumarkt 2 | 01067 Dresden Öffnungszeiten: Unsere Veranstaltungshöhepunkte 2015 Mo. – Fr. 10 – 19 Uhr | Sa. 10 – 18 Uhr 21. März Wackerbarths Weinreise So. und Feiertag 10 – 15 Uhr 9. Mai Deutscher Sekttag Mediaserver Dresden 24. & 25. Mai Pfingstausflug ins Dixieland Dresden Information im Hauptbahnhof Dres 20. Juni Sommernachtsball Wiener Platz 4 | 01069 Dresden 5. Juli Parkschoppenfest Öffnungszeiten: Mo. –So. 8 – 20 Uhr 29. & 30. August Tage des offenen Weingutes Hier stehen eine große Zahl hochauflösender Broschüren › Übernachtungen 5. & 6. September Federweißerfest Umwerfend › Veranstaltungskarten ab 1. November Weihnachten im › Stadtführungen und -rundfahrten Reich der Sinne anders › Dresden Cards 31. Dezember Silvester › Pauschalangebote Highlights Fotos, Pressetexte, Audios, Videos, Statistiken, Die Dresden Marketing GmbH hat mehrere im Reich der Sinne › Souvenirs Willkommen im Reich der Sinne. 2015 Willkommen auf Schloss Wackerbarth. Dresden Information Hotline Studien, Hintergrundinformationen und zielgruppenspezifische Broschüren heraus­ Mo. – Sa. 9 – 18 Uhr Tel. +49 (0)351 501 501 | Fax +49 (0)351 501 509 [email protected] | www.dresden.de/tourismus www.dresden.de/weihnachtshauptstadt Präsentationen zum Herunterladen bereit . gegeben, die in unterschiedlichem Rhythmus Wackerbarthstr. 1 · 01445 Radebeul · Tel. 0351.8955-0 · www.schloss-wackerbarth.de Dresden.Marketing @DD_Marketing GASTHAUS & GUTSMARKT TÄGLICH GEÖFFNET. www.dresden.de/highlightswww.dresden.de/highlights www .mediaserver dresden. de. aktualisiert werden . Die wichtigsten: ❙❙ Dresden Meeting Guide – detailliertes Hand- Dresden Infoservice buch über Tagungs- und Kongressmöglich­ Recherchereisen und -hilfen Kontakt Monatlicher Newsletter für Presse, Multiplikatoren keiten inklusive Begleitprogrammen und Die Dresden Marketing GmbH unterstützt Jour- Dresden Marketing GmbH und allgemein Interessierte . Der Newsletter Incentives (dt ./eng ., alle zwei Jahre) nalisten gerne bei der Recherche vor Ort . Presse- Pressestelle gibt einen unverstellten Einblick in die großen ❙❙ Dresden Magazin – journalistisch aufbereitetes vertreter erhalten bei Legitimierung mit einem Messering 7 | 01067 Dresden Dresden-Themen . So erhalten Sie Interessantes Magazin, das mit dem Schwerpunkt der gültigen Presseausweis sowie einem konkreten für die redaktionelle Planung und zum Anstoßen jeweiligen Jahresthemen Dresden facetten- Auftrag für ein Medium mit relevanter Verbreitung J Karla Kallauch, Presse national, von Vor-Ort-Recherchen . reich beleuchtet (dt ., jährlich) Recherchehilfe in unterschiedlicher Form . Pressesprecherin ❙❙ Dresden . Highlights | Touren | Tipps – Faltblatt karla .kallauch@marketing dresden. de. Informieren Sie sich über Kunst und Kultur, mit Kurzstadtführer zu den wichtigsten Die Dresden Marketing GmbH lädt auch ein- bis Tel . +49 351 50173124 Wirtschaft und Kongresse, lernen Sie besondere Dresdner Sehenswürdigkeiten und Innen- zweimal im Jahr ausgewählte Medienvertreter zu J Christoph Münch, Presse international Menschen in Dresden kennen und spannende stadtplan (12 Sprachen, nach Bedarf) Pressereisen nach Dresden ein .Wenn Journalisten christoph .muench@marketing dresden. de. lokale Unternehmen . Anmeldung unter ❙❙ Weihnachten in Dresden – Broschüre über Interesse an der Teilnahme an Pressereisen haben, Tel . +49 351 50173135 www dresden. de/infoservice. . Veranstaltungen vom Beginn des Striezel- können Sie dies gerne unter Hinweis auf die ge- marktes Ende November bis zum Semper­ plante Veröffentlichung der Pressestelle mitteilen . opernball Mitte Januar (dt ., eng ., cz /russ. ./ poln ., jährlich) ❙❙ Dresden Highlights – Flyer mit den Daten und Websites der Veranstaltungshöhepunkte (dt ./ eng ., jährlich)

130 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 131 Landesamt für Archäologie Statistisches Landesamt Sächsisches Staatsministerium Adressen J Pressesprecher Dr . Christoph Heiermann J Pressesprecherin Diana Münzberg-Roth der Justiz und für Europa Tel . +49 351 8926603, info@lfa sachsen. de. Tel . +49 3578 331910 J Pressesprecherin Birgit Eßer-Schneider Pressestellen, Behörden und presse@statistik sachsen. de. Tel . +49 351 5641511 Institutionen Landesamt für Straßenbau und Verkehr (LASuV) birgit esser-schneider@smj. justiz. sachsen. de. J Pressesprecherin Isabel Siebert Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH Alle Presseanfragen, die die Landeshauptstadt Tel . +49 351 81394910 J Pressesprecherin Katja Mäder betreffen, sowie Anfragen zu Drehgenehmigun- Sächsisches Staatsministerium des Innern isabel siebert@lasuv. sachsen. de. Tel . +49 351 2138255 J gen auf öffentlichen Plätzen sind an das Referat Pressesprecher Martin Strunden Katja .Maeder@wfs saxony. de. Medien zu richten: Tel . +49 351 5643040, presse@smi sachsen. de. Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Landeshauptstadt Dresden Sächsisches Staatsministerium J Pressesprecherin Karin Bernhardt Tourismus Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Kultus und Sport Tel . +49 351 26129002 J J Kai Schulz, Pressesprecher Pressesprecher Dirk Reelfs karin .bernhardt@smul sachsen. de. Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen Postanschrift: Tel . +49 351 5642513 (TMGS) Postfach 12 00 20, 01001 Dresden presse@smk sachsen. de. Landestalsperrenverwaltung des Bautzner Straße 45/47, 01099 Dresden Besucheranschrift: Freistaates Sachsen J Ines Nebelung, Presse/Öffentlichkeitsarbeit Dr .-Külz-Ring 19, 01067 Dresden Sächsisches Staatsministerium J Pressesprecherin Katrin Schöne Tel . +49 351 4917025, Tel . +49 351 488-681, presse@dresden de. für Soziales und Verbraucherschutz Tel . +49 3501 796378, presse@ltv sachsen. de. presse tmgs@sachsen-tour. de. Presseinformationen unter: J Pressesprecher Ralph Schreiber www dresden. de/presse. Tel . +49 351 5645595 Sächsische Bildungsagentur Tourismusverband Sächsisches Elbland e .V . Informationen nach Themen: presse@sms sachsen. de. J Pressesprecherin Michaela Bausch Gebiet westlich Dresdens . Interessante Orte in www dresden. de/shortcuts. Tel . +49 371 5366103 direkter Umgebung Dresdens: Moritzburg, Sächsisches Staatsministerium michaela .bausch@sba smk. sachsen. de. Radebeul, Meißen . Sächsische Staatsregierung und unter­ für Umwelt und Landwirtschaft Fabrikstraße 16, 01662 Meißen geordnete Behörden und Einrichtungen J Pressesprecher Frank Meyer Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt J Kerstin Rosenbaum, Tel . +49 351 5642050 J Pressesprecherin Andrea Gößl Marketing und Presse/Öffentlichkeitsarbeit Als Landeshauptstadt beherbergt Dresden presse@smul sachsen. de. Tel . +49 351 81416757 Tel . +49 3521 7635-20 die Regierung und zahlreiche Institutionen des andrea .goessl@lanu smul. sachsen. de. kerstin .rosenbaum@elbland de. Freistaats Sachsen . Journalisten können im Sächsisches Staatsministerium Medienportal des Freistaats auf alle aktuellen für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Sächsischer Landtag Tourismusverband Sächsische Schweiz e . V . Pressemitteilungen zurückgreifen und sich J Pressesprecher Florian Schaefer J Protokoll und Pressesprecher Ivo Klatte Gebiet östlich Dresdens . Interessante Orte in dort auch anmelden: Tel . +49 351 5648060 Tel . +49 351 493-5151, ivo .klatte@slt sachsen. de. direkter Umgebung Dresdens: Stolpen, Pirna, www .medienservice sachsen. de. presse@smwa sachsen. de. Müglitztal (Schloss Weesenstein), Heidenau . Sächsisches Bildungsinstitut Bahnhofstraße 21, 01796 Pirna Eine Übersicht über die Pressestellen der Säch- Sächsisches Staatsministerium J Pressesprecherin Silvana Kogel J Sebastian Thiel sischen Staatsregierung und der untergeordne- für Wissenschaft und Kunst Tel . +49 351 8324374 Medien- und Öffentlichkeitsarbeit ten Behörden gibt es unter www .medienservice . J Pressesprecherin Annett Hofmann Silvana .Kogel@sbi smk. sachsen. de. Tel . +49 351 3148890 sachsen de/medien/kontakt. Tel . +49 351 5646020 presse@saechsische-schweiz de. annett .hofmann@smwk sachsen. de. Staatsbetrieb Sachsenforst Sächsische Staatskanzlei J Pressesprecher Daniel Thomann Marketing-Gesellschaft Oberlausitz- J Regierungssprecher Christian Hoose Weitere Tel . +49 3501 542166 Niederschlesien mbH (MGO) Tel . +49 351 5641301 daniel thomann@smul. sachsen. de. Ferien- und Wirtschaftsregion Oberlausitz: Christian .Hoose@sk sachsen. de. Beauftragter der Sächsischen Staatsregierung Landkreise Bautzen und Görlitz . für die Belange von Menschen mit Behinderungen Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Tzschirnerstraße 14a, 02625 Bautzen Sächsisches Staatsministerium der Finanzen J Pressesprecher Michael Welsch Baumanagement Prof . Dr . Holm Große, Geschäftsführer J J Pressesprecher Stephan Gößl Tel . +49 351 5645922 Pressesprecherin Andrea Krieger J Mathias Hoyer, Leiter Tourismus/Marketing Tel . +49 351 5644060 michael welsch@sms. sachsen. de. Tel . +49 351 5649602 Tel . +49 3591 487720 presse@smf sachsen. de. andrea .krieger@sib smf. sachsen. de. info@oberlausitz com.

132 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 133 Tourismusverband Erzgebirge e . V . Bild Deutschland – Ausgabe Dresden Journalisten- und PR-Vereinigungen DPRG Sachsen Gebiet westlich Dresden . Interessante Orte in (Auflage 2014*: 56 752). sowie regelmäßige Medienveranstaltungen In der Deutschen Public Relations Gesellschaft direkter Umgebung Dresdens: Devrientstraße 5, 01067 Dresden sind zahlreiche Pressesprecher, Inhaber und Freiberg, Glashütte, Dippoldiswalde, Tel . +49 351 8657300 Presseclub Dresden e .V . Mitarbeiter von PR-Agenturen zusammenge- Seiffen, Altenberg . dresden@bild de. Pressevertreter und Pressesprecher treffen sich schlossen . Adam-Ries-Straße 16 im Clubcafe (in der Regel alle 14 Tage montags Regelmäßige Treffen . 09456 Annaberg-Buchholz Dresdner Neueste Nachrichten 20 Uhr) . In der Regel wird ein interessanter J Sybille Höhne, Vorsitzende J Doreen Burgold, (Auflage 2014*: 28 970). Gast interviewt . der DPRG-Landesgruppe Sachsen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Dr .-Külz-Ring 12, 01067 Dresden Café zur Frauenkirche c/o Höhne PR Tel . +49 3733 18800-23 Tel . +49 351 8075-0 An der Frauenkirche 7, 01067 Dresden Carl-Pfeiffer-Straße 1, 01445 Dresden d .burgold@erzgebirge-tourismus de. www dnn-online. de,. post@dnn-online de. Tel . +49 351 4989836 Tel . +49 351 3213208 J Maria Grahl, Clubbüro www dprg. de/Profile/Sachsen/18. Leipzig Tourismus und Marketing GmbH MDR – Tel . +49 1520 1055505 sybille .hoehne@dprg de. Augustusplatz 9, 04109 Leipzig Landesfunkhaus Sachsen info@presseclub-dresden de. J Andreas Schmidt Königsbrücker Straße 88 J Bettina Klemm, Vorsitzende Landespressekonferenz Sachsen e . V . Leiter Öffentlichkeitsarbeit/PR 01099 Dresden, www .mdr de. Tel . +49 351 48642362 Vereinigung der Politik-Journalisten, die regel­ Tel . +49 341 7104310 bettina klemm@dd-v. de. mäßig aus dem Sächsischen Landtag berichten . Presse@LTM-Leipzig de. TV: MDR Sachsenspiegel www .presseclub-dresden de. Sächsischer Landtag Tel . +49 351 846 3173 Bernhard-von-Lindenau-Platz 1 Mail über: www .mdr de/sachsenspiegel/. DJV Sachsen 01067 Dresden, Tel . +49 351 4935357 Mitteldeutsche kontakt/index .html Mitgliederstärkste Journalistenvereinigung lpk@slt sachsen. de,. www .lpk-sachsen de. Medienförderung in Dresden und Sachsen . J Katja Ciesluk, LPK-Geschäftsstelle Radio: MDR1 Radio Sachsen Gewerkschaftliche Vertretung . MDM Film Commission Service Sachsen Tel . +49 351 8463637 Geschäftsstelle Dresden Wernesgrüner-Medien-Lounge Dresden Mitteldeutsche Medienförderung GmbH Mail über: www .mdr de/mdr1-radio-sachsen/. Hospitalstraße 4, 01097 Dresden Treffen von Medienvertretern an interessanten, Hainstraße 17 – 19, 04109 Leipzig kontakt/Kontakt108 .html J Michael Hiller, Geschäftsführer wechselnden Orten (monatlich dienstags) J Oliver Rittweger, Mobil +49 177 2527464, c/o MEDIENKONTOR Dresden GmbH Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Dresden eins TV c/o ELB TV GmbH Tel . +49 351 2527464 Tel . +49 351 3160515 Tel . +49 341 2698714 Freiberger Straße 39, 01067 Dresden presse@djv-sachsen de. info@medienkontor .net Mobil +49 174 3336553 Tel . +49 351 8000-40 www djv-sachsen. de. www .medienkontor .net oliver .rittweger@mdm-online de. info@elbtv de,. www dresdeneins. tv.

Medien in Dresden Dresden Fernsehen (Auswahl) c/o Fernsehen in Dresden GmbH Schandauer Straße 64, 01277 Dresden Sächsische Zeitung GmbH/sz-online Tel . +49 351 31540-70 (Auflage 2014*: 249 .131) fernsehen@dresden-fernsehen de. Ostra-Allee 20, 01067 Dresden www dresden-fernsehen. de. Tel . +49 351 4864-0 www sz-online. de,. Radio Dresden redaktion@dd-v de. Ammonstraße 35, 01067 Dresden * verbreitete Auflage laut Tel . +49 351 500-110 ivw Tageszeitungen 02/2014 mail@radiodresden de. www .radiodresden de. Dresdner Morgenpost (Auflage 2014*: 113 697). Ostra-Allee 20, 01067 Dresden Tel . +49 351 4864-0

134 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 135 Stichwortverzeichnis A C Dresdner Musikfestspiele 58 Fraunhofer Center 71 Hochschulen Jazztage 50, 60 Dresdner Nachtskaten 57, 122 Fraunhofer Center Akademie für Wirtschaft und Johanneum 13, 19, 45, 118 Akademie für Wirtschaft und Campusparty 59 Verwaltung (AWV) Dresden 68 Dresdner Nachtwächter 109 Nanoelektronische Technologie 71 Johann-Strauß-Festival 51 Verwaltung (AWV) Dresden 68 Canalettoblick 11 Fraunhofer-Institut für Elektronen­- Evangelische Hochschule Albertinum 43 Dresdner Neueste Nachrichten 134 Jüdenhof 19 Carl-Maria-von-Weber-Museum 44, 48 strahl- und Plasmatechnik 71 Dresden 67 Albertplatz 20 Dresdner Philharmonie 50 Jüdischer Friedhof 23 Carolabrücke 10 Fraunhofer-Institut für Keramische Hochschule für Bildende Dresdner Schlössernacht 59 Künste Dresden 17, 66 Jüdisches Dresden 19 Albrechtsburg Meißen 29 Caroussel Siehe Restaurants/Bars/Cafés Technologien und Systeme 71 Hochschule für Kirchenmusik 66 Alte Meister, Café Restaurant Carte Blanche 55 Dresdner Sinfoniker e V. . 53 Fraunhofer-Institut für Photonische Hochschule für Musik »Carl K Siehe Restaurants/Bars/Cafés Dresdner Stadtfest 59 Mikrosysteme 71 Caspar David Friedrich 17, 43 Maria von Weber« (HfM) 53, 66 Kabarett Breschke & Schuch 55 Altendresden 20 Dresdner Stollen 82 Fraunhofer-Institut für Verkehrs- Chiaveri, Gaetano 11, 16 Palucca Hochschule für Tanz Alter Schlachthof 56 und Infrastruktursysteme 71 Karl-May-Festtage 58, 126 Christopher Street Day 115 DSC 1898 Volleyball GmbH 123 Dresden 67 Fraunhofer-Institut für Werkstoff- Karl-May-Museum 35, 47 Altmarkt 33, 34, 51, 52, 61, 94 Dynamo Dresden 123 Christvespern 61 und Strahltechnik IWS Dresden 71 Hoffmann, E T. .A . 56, 102 Altstadt 10 Kasematten 17 City Beach Dresden 104 Fraunhofer-Institut für Hoflößnitz, Restaurant und Weingut Alumni-Ball der TU Dresden 58 E Siehe Restaurants/Bars/Cafés Kastenmeiers Siehe Restaurants/Bars/Cafés Comic Tempel 85 Zerstörungsfreie Prüfverfahren 72 Anfrageformular 141 Eisenbahnmuseum Hofnarr Frölich 109 Kästner, Erich 47, 54, 56, 57, 59, 129 Comödie Dresden 54 Bahnbetriebswerk Dresden-Altstadt 49 Freilichtbühne Junge Garde 56 Antonstadt 20 Hoftheater Dresden 55 Kathedrale (Hofkirche) 10, 11, 14, 16, 17, 61 Contract Medical International 80 Freital 63, 120 Elbe Flugzeugwerke GmbH 80 Käthe-Kollwitz-Ufer 24, 67 APOGEPHA Arzneimittel GmbH 80 Friedrich August I . 6 hollomet 79 Coselpalais, Café & Restaurant Elbhangfest 58 Architekten 11 Katy’s Garage 103 Siehe Restaurants/Bars/Cafés Friedrich Böttger 6 Homilius, Gottfried August 127 Elbsandsteingebirge 117 Siehe Restaurants/Bars/Cafés art‘otel dresden Siehe Hotels HOPE-Gala 60 CYNETART Festival 60 Elbschlösser 24 Friedrichstadt 32 Kleinbauernmuseum Reitzendorf 49 Asisi Panometer 45 Fürstenzug 13 Hotel Königshof 4*DORMERO Siehe Hotels Elbterrasse Wachwitz Kleines Haus 51 August der Starke 6, 20, 108 D Hotels Siehe Restaurants/Bars/Cafés Fürstin Lubomirska 109 Kleist, Heinrich von 56, 117 August I . Kurfürst von Sachsen 6 Dampferparade 58 art‘otel dresden 90 Elements & Deli Fürstin Sulkowski 109 Klemperer, Victor 19 Augustusbrücke 14, 20 Dampfloktreffen 49, 57 Siehe Restaurants/Bars/Cafés Hilton Dresden 100 Hotel Bülow 90, 91, 100 Knöffel, Johann Christoph 11 Augustus Rex Erste Dresdner DDR-Museum Dresden (Radebeul) 47 Erbgerichtsklause G Kollwitz, Käthe 24, 29, 67 Spezialitätenbrennerei GmbH 82 Der Löwe Siehe Restaurants/Bars/Cafés Siehe Restaurants/Bars/Cafés Galerie Neue Meister 43 Hotel Bülow Palais 91 Hotel Elbflorenz 91 Kompetenzfelder in Dresden 78, 82 Äußere Neustadt 20, 22, 84, 114 Deutsches Hygiene-Museum 44 Erich Kästner Museum 47 Gartenstadt Hellerau 31, 37, 129 Hotel Königshof 4*DORMERO 91 Kongressstandort 87 Automobilmanufaktur Dresden GmbH 80 Deutsches Uhrenmuseum Glashütte 83 Erich Kästner Rallye 59 Gastronomie 12, 24, 30, 89, 97, Hotel & Restaurant Klosterhof 91 Königsufer 10, 17, 58 AXO DRESDEN GmbH 79 Deutsche Werkstätten Hellerau GmbH 80 Erlebnisweingut Schloss Wackerbarth 28 100, 101, 102, 130 Hotel Schloss Eckberg 96 Körnergarten Siehe Restaurants/Bars/Cafés DFG-Forschungszentrum für Ernst-Rietschel-Geburtshaus 48 Gedenkstätte Bautzner Straße 47 B Hotel Taschenbergpalais 16, 93 Regenerative Therapien Dresden – Europäisches Zentrum der Gegenpol 61, 115 Körner, Theodor 56 Bähr, George 11, 12, 20, 31, 98, 128 Exzellenzcluster 74 INNSIDE Dresden 93 Künste Dresden 31 Gemäldegalerie Alte Meister 11, 16, 33, Kostümführungen 109 Kempinski Dresden 93 Bardinale 59 Die Brücke 32 Evangelische Hochschule Dresden 67 34, 35, 40, 106, 127 MARITIM Hotel & Internationales Kraszewski-Museum 44 Barockfest Dresden 59 Dixieland Festival 12, 58, 128 Gläserne Manufaktur 30, 59, 77, 80, Congress Center Dresden 94 Kreis, Wilhelm 11 F 82, 128 Barockgarten Großsedlitz 27 DJV Sachsen 135 NH Dresden Altmarkt 94 Kreuzchor 18, 52, 57, 128 Fährgarten Johannstadt GlaxoSmithKline 79 bean & beluga DPRG Sachsen 135 Pullman Dresden Newa 19, 94 Siehe Restaurants/Bars/Cafés Kreuzkirche 12, 18, 52, 57, 61, 94, 127 Siehe Restaurants/Bars/Cafés Dr . Doerr Feinkost GmbH & Co . KG 80 Globalfoundries 78 QF Hotel und Passage 95 Fährhaus anno 1860 Krimi Total 105 Bellevuegärten 11 Goethe, Johann Wolfgang von 20, 44, 56 Quality Hotel Plaza Dresden 95 Dreebit GmbH 79 Siehe Restaurants/Bars/Cafés Kügelgenhaus - Museum der Bellotto, Bernardo 11 Goldene Pforte 18 Radisson Blu Gewandhaus Hotel 96 Dreikönigskirche 20 Fama 17 Dresdner Romantik 20, 43 Bergschwebebahn 12 Goldener Reiter 4, 20 Ringhotel Residenz Alt Dresden 96 DRESDEN BUCH 85 Fasanenschlösschen 28, 29 Kulka, Peter 11, 37 Biergärten 102 Gourmetrestaurants 100 Schloss Hotel Dresden-Pillnitz 97 Dresden eins TV 134 Federbetten-Manufaktur Dresden Inc . 84 Kulturkraftwerk Mitte 118, 128 Siehe auch Restaurants/Bars/Cafés Steigenberger Hôtel de Saxe 97 Dresdener Striezelmarkt 61 Graff, Anton 43 Kulturpalast 11, 51 Bildende Kunst 47 Feldschlößchen Aktiengesellschaft 81 Suitess Hotel 98 Dresden Fernsehen 134 Gräfin Cosel 26, 93, 109 Kulturstiftung des Freistaates 52 Biotechnologie/Life Sciences 79 Feldschlösschen Stammhaus Swissôtel Dresden 98 DRESDEN Infoservice 130 Siehe Restaurants/Bars/Cafés Großer Garten 26, 30, 56, 103, 117 Kümmelschänke Siehe Restaurants/Bars/Cafés Biotype Diagnostic GmbH 80 The Westin Bellevue Dresden 11, 98 Dresden International University 70 Felsenbühne Rathen 52, 128 Grünes Gewölbe 12, 41, 106, 128 Kunstakademie 2, 3, 17, 66 Blasewitz 32 Hotel Schloss Eckberg Siehe Hotels Dresden Marketing GmbH 130, 131 Ferienwohnungen 99 Kunstgewerbemuseum 26, 42 Blockhaus 20 H Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden Monarchs 123 Festspielhaus 31, 37, 52, 60, 126 Dresden Siehe Hotels Kunsthalle 17, 90 Bombastus-Werke AG 80 Hafencity 118 Dresdens Kabarett-Theater Festung Königstein 26 Hutkunst Japee 85 Kunsthaus Dresden 47 Botanische Sammlungen Hans Körnig Museum Dresden 47 »DIE HERKULESKEULE« GmbH 55 Film 58 Kunsthofpassage 22, 33, 34, 35, 37, 85 der TU Dresden 27 HATiKVA 19 I Dresdens Liebhabertheater 55 Filmfest Dresden 58 Kunstkammer 9, 40 Brauhaus am Waldschlösschen 103 Hauptmann, Gerhart 56, 126 Dresdner Bergbahnen 120 Igeltour 31 British Hotel Siehe Hotels Filmnächte am Elbufer 58 Kupferstich-Kabinett 12, 41 Haus der Presse 118 Infineon 7, 78 Dresdner Bürgerfrauen 109 Fischhaus Alberthafen Kuppelrestaurant Yendize Brühlsche Terrasse 17 Hausmannsturm 12, 13, 35 Dresdner Comedy & Theater Club 56 Siehe Restaurants/Bars/Cafés INNSIDE Dresden Siehe Hotels Siehe Restaurants/Bars/Cafés Bruno Söhnle Uhren Glashütte 83 Havekost, Eberhard 43 Dresdner Eislöwen 123 Flottenparade 59 Institut für Holztechnologie 74 Kurfürstenschänke 102 Buchmuseum der Sächsischen Hechtviertel 114 Internationaler Citylauf 122 Landesbibiliothek – Staats- und Dresdner Kabarett Flughafen Dresden International 121 Kurländer Palais 11, 100, 106 Universitätsbibiliothek Dresden Breschke & Schuch gGmbH 55 Flut 2002 120 Heidenau 27, 82, 133 Internationales Dixieland 58 (SLUB) 45 Dresdner Kaffee und Kakao Rösterei 82 Forschungsinstitute 71 Heimat- und Palitzsch 44 Italienisches Dörfchen L Bülow Hotels Siehe Hotels Siehe Restaurants/Bars/Cafés Lahmann-Sanatorium 31 Dresdner Kammerchor e V. . 53 Forsythe Company 31, 52 Heinrich-Schütz-Kapelle 12 Landesbühnen Sachsen 52, 125 Bunte Republik Neustadt 58 Dresdner Kapellknaben 53 Franziskanermönch 109 Heinrich-Schütz-Musikfest Dresden 60 J Landespressekonferenz 135 Burg Stolpen 26 Dresdner Kreuzchor 52 Frauenkirche 12 Hellerau 18, 31, 37, 52, 58, 60, 80, 126, 129 Jägerhof 20, 42 Dresdner Lange Nacht der Lange Nacht der Theater 58 Frauenkirche Dresden 52 Japanisches Palais 21, 35 Wissenschaften 59 Historisches Grünes Gewölbe 12 Leibniz-Institut 72 Fräulein Kerstin 109 Dresdner Morgenpost 134 Jazzclub Neue Tonne 53

136 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 137 Stichwortverzeichnis

Lesage, Gläserne Manufaktur Nanotechnologie/Neue Werkstoffe/ Radisson Blu Gewandhaus Hotel, Dresden Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Singakademie Dresden 53 Tschirnhaus, Ehrenfried Walther von 6, 75 Siehe Restaurants/Bars/Cafés Photovoltaik 62, 78 Siehe Hotels Universitätsbibiliothek Dresden (SLUB) 46 Sixtinische Madonna 126 T-Systems Multimedia Solutions GmbH 78 Lesben 115 Naturhistorische Sammlungen 46 Rathaus, Neues 5, , 19, 22, 32, 36, 37, 119 Sächsischer Kultursenat 52 18 SOLARWATT AG 79 TU Dresden 27, 30, 47, 59, 64, 65, 75 Leutewitzer Windmühle Rathausturm 12, 18 Neuer Sächsischer Kunstverein 52 Sächsische Schokoladenmanufaktur Sophienkeller 34, 35, 101 TU Dresden - ECEMP - European Centre Siehe Restaurants/Bars/Cafés , 126, 127, 128 Marcus Schürer 82 Neues Grünes Gewölbe 12 Reformation 6 Sport 118, 122, 130, 132 for Emerging Materials and Processes Libeskind, Daniel 11, 36, 37, 45 Sächsische Schweiz 48, 68, 117, 133 Dresden 65 Neumarkt 11, 12, 33, 34, 45, 85, 95, Reichsgraf von Brühl 109 Sportvereine 122 Li-iL GmbH 81 97, 98, 101, 103, 106, 118, 119 Sächsisches Elbland 28, 133 TU Dresden Medizinische Fakultät Residenzschloss 9, 11, 12, 40, 41, 126, 127 Staatliche Kunstsammlungen Dresden (SKD) Linde-KCA-Dresden 81 Neustädter Barockviertel 21 Sächsisches Staatsweingut GmbH Carl Gustav Carus 65 Restaurants/Bars/Cafés 12, 13, 16, 20, 21, 26, 38, 39, 40, 41, 140 Schloss Wackerbarth 107 Türckische Cammer 12, 35, 41 Lingnerschloss 24, 34, 59 Neustädter Markt 20 Alte Meister 100 Staatliche Studienakademie Dresden der Sächsische Staatskapelle Dresden 50 Lingnerstadt 37, 119 Neustädter Markthalle 21, 22 bean & beluga 100 Berufsakademie Sachsen 70 U Sächsisches Vocalensemble 53 Lingnerterrassen NH Dresden Altmarkt Siehe Hotels Caroussel 100 Staatsoperette Dresden 51, 57, 58, 118, 128 UNION Uhrenfabrik GmbH Glashütte/Sa . 83 Siehe Restaurants/Bars/Cafés Nightwalk-Dresden 109 Coselpalais 102 Sächsische Uhrentechnologie GmbH Staatsschauspiel Dresden 51 Universitätssammlungen Kunst + Technik 63 Löbtau 32 Glashütte 84 Nomos Glashütte/SA Roland Schwertner KG 83 Der Löwe 102 Städtepartnerschaft 126, 128, 129 Longuelune, Zacharias 20, 25 Sächsische Winzergenossenschaft Meißen 107 Elbterrasse Wachwitz 103 Stadtgeschichte 5, 6, 43, 49, 125 V O Erbgerichtsklause 103 Sächsische Zeitung 134 Loschwitz 31, 59, 106 Städtische Galerie Dresden 43 Verkehrsmuseum Dresden 45 , 49, Oberelbe-Marathon 122 Erlebnisgasthaus Zarenkeller 104 Sales Guide Dresden 109 Lößnitzgrundbahn 29 120 Stadtmagazine 61, 114 Verkehrsverbund Oberelbe GmbH 120 Louisengarten Siehe Restaurants/Bars/Cafés OncoRay - National Centre for radiation Fährgarten Johannstadt 103 Saloppe 102 Stadtmuseum 5, 42, 44 Villandry Siehe Restaurants/Bars/Cafés Research in Oncology 65 Fährhaus anno 1860 103 SAP AG 78 Louisen Kombi Naht 85 Stadtrundfahrt Dresden 109 Villa Sorgenfrei Siehe Restaurants/Bars/Cafés Only One Siehe Restaurants/Bars/Cafés Feldschlösschen Stammhaus 101 Luisenhof, Café-Restaurant Sarrasani Trocadero , Stallhof 13 Vocal Concert 53 Siehe Restaurants/Bars/Cafés Operettenball 57 Festungsmauern 101 Dinner-Varietétheater 55 105 Fischhaus Alberthafen 103 Standseilbahn 31, 32, 33, 34, 36, 101, 120 VON ARDENNE Anlagentechnik GmbH 79 Luisenhof, Panoramarestaurant ÖPNV 33, 121 Schauspielhaus Dresden 127 Hoflößnitz, Restaurant und Weingut 35 Statistisches Landesamt 110, 133 Siehe Restaurants/Bars/Cafés Ostrale 59 Schiller, Friedrich 20, 56, 102, 106 , , W Luther, Martin 12, 129 Italienisches Dörfchen 34 35 56 Schillergarten 32, 102 Steigenberger Hôtel de Saxe Siehe Hotels Kastenmeiers 100 Wagner, Richard 46, 48, 127 Luxuslimousinen 86 P Siehe Restaurants/Bars/Cafés Sterl, Robert 43, 48 Katy’s Garage 103 Waldschlösschenbrücke 7, 25, 126 Palais im Großen Garten 30 Schillerhäuschen 31, 44 Straßenbahnmuseum Dresden 49 Körnergarten 103 Walther, Christoph 21 M Palucca Hochschule für Tanz Dresden 67, 128 Schilling, Johannes 17, 43 Strauss, Richard 58, 127 Kümmelschänke 103 Weber, Carl Maria von 14, 44, 48, 53, Manufaktur Deutschmann 84 Panometer 45 Schloss Albrechtsberg 14, 24, 34, 36, 59, 102, Strehlen 32, 74 66, 97, 106 Kuppelrestaurant Yenidze 103 106, 115 Manufaktur Glashütte 83 Parkeisenbahn 30, 63 Striesen 32 , Weihnachten in Dresden 130 Lesage, Gläsernen Manufaktur 37 100 Schloss Dresden (Residenzschloss) 9, 11, 12, Marienbrücke 10 Penck, A . R . 43, 90 Striezelmarkt 34, 61, 127, 129 Leutewitzer Windmühle 103 40, 41, 126, 127 Weinbau 106 MARITIM Hotel & Internationales Congress Permoser, Balthasar 16, 108 Lingnerterrassen 36 Studentenwerk Dresden 69 Center Dresden Siehe Hotels Schloss Eckberg 25, 36, 59, 96 Weinbaugemeinschaft Pillnitz 107 Pfunds Molkerei 23, 34, 85, 89 Louisengarten 103 Siehe Restaurants/Bars/Cafés Studienakademien 70 Max-Planck-Institut 14, 73 Weinbauverband Sachsen e . V . 107 PHOENIX COFFEE ROASTERS 82 Luisenhof 31, 33, 34, 36, 101 Schlösserland Sachsen 17, 26, 27, 30 Suitess Hotel Siehe Hotels May, Karl 35, 47, 58, 109, 126, 128, 129 Weingalerie Dr . Müller 106 Pillnitzer Schlossnacht 26, 59, 88 Museumsrestaurant Schloss Hotel Dresden-Pillnitz 97 SURAGUS GmbH 79 MDR 134 »Dresden 1900« 101 Weingut Aust Siehe Restaurants/Bars/Cafés Pirna 27, 48, 133 Siehe Hotels Swissôtel Dresden Siehe Hotels Medien in Dresden 134 Pulverturm 101 Weingut Klaus Zimmerling 107 Pöppelmann, Matthäus Daniel 11, 16, 20, Schloss Moritzburg 28 Synagoge, Neue 6, 18 Radeberger Biertheater 105 Weißer Hirsch 14, 15, 31, 33, 34, 36, Meißen 16, 29, 83, 88, 106, 107, 133 28, 98, 126 Schloss Pillnitz 11, 25, 26, 33, 34, 36, 42 Radeberger Spezialausschank 102 Szeneviertel Äußere Neustadt 20, 22, 84, 114 100, 109, 129 MEISSEN Manufaktur – Staatliche Porzellansammlung 16, 34, 40, 41 Schloss Proschwitz 28, 59, 107 Porzellanmanufaktur Meissen 83 Restaurant Schloss Eckberg 36 Weißeritztalbahn 120 Postplatz 78, 101, 119 Schlossrestaurant Pillnitz T Melkus Sportwagen 86 Restaurant-Theater Wernesgrüner-Medien-Lounge Dresden 135 Prager Straße 19, 35, 37, 54, 94 »Merlins Wunderland« 104 Siehe Restaurants/Bars/Cafés Tanztheater Derevo 31 Mengs, Anton Raphael 16, 43 Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH 133 Presseclub Dresden e . V . 135 Rossini 100 Schloss Schönfeld 26, 49 Tanzwoche Dresden 58 Messe Dresden 56, 60, 87 Wirtshaus Lindenschänke Pressereisen 131 Schillergarten 32, 102, 103 Schloss Wackerbarth 11, 28, 35, 84, 107 Taschenbergpalais 11, 16, 33, 57, 93, 101, 102 Siehe Restaurants/Bars/Cafés Mikroelektronik/Informations-und Schlossrestaurant Pillnitz 36 Schloss Weesenstein 26, 27, 133 TechniSat Digital GmbH Dresden 81 Kommunikationstechnologie 62, 78 Pressestellen (u . a . der Sächsischen Wolff, Willy 43, 128 Staatsregierung) 50, 132 Sophienkeller 101 Schloss Zuschendorf 27 Technische Sammlungen 43 Militärhistorisches Museum der Wonneberger, Jens 56 Villa Sorgenfrei 35, 102 Bundeswehr 37, 45 Prinovis Ltd . & Co . KG – Betrieb Dresden 81 Schmalspurbahnmuseum 49 Tellkamp, Uwe 15, 31, 56 Weingut Aust 35 Mitteldeutsche Medienförderung 134 Pullman Dresden Newa Siehe Hotels Schneider, Sascha 25, 47, 115, 129 Terrassenufer 17, 24, 33, 34, 36, 54, 58 Y Wirtshaus Lindenschänke 103 Yenidze 55, 129 Moritzburg 28, 36, 59, 120, 133 Puppentheatersammlung 42 Schulmuseum Dresden 49 Tessenow, Heinrich 11, 31, 52 Restaurant-Theater Puppentheater »Sonnenhäusel« 30 Schumann, Clara 97, 109 Theaterhaus Rudi 56 Moritzburg Festival 59 Siehe Restaurants/Bars/Cafés Z Puro Beach 103 Schumann, Robert 16, 31, 46, 97 Moritz, Kurfürst von Sachsen 6 Richard-Wagner-Stätten 48 Theaterkahn Dresdner Brett’l 54 Zarenkeller 104 Pyro Games Feuerwerksfestival 60 Schütz, Heinrich 12, 16, 18, 53, 60, 126, 128 , 14, 17, 33, 34, 35, 50, 56, Mrs . Brown – Coffee & Chocolate 82 Richter, Gerhard 43, 126 Theaterplatz 13 Zeitenströmung 37, 82, 86 Schwule 115 57, 61, 89, 102 Mühle Glashütte GmbH 84 Richter, Ludwig 17, 32, 43, 127 ZMDI Zentrum Mikroelektronik Q The Westin Bellevue Dresden Siehe Hotels Münzkabinett 12 Semicon Europa 60 Dresden AG 78 QF Hotel und Passage Siehe Hotels Rietschel, Ernst 17, 43, 48 Tieck, Ludwig 56 Museum der Dresdner Romantik 20, 43 Sempergalerie 16 Zoo Dresden 30 QPoint Composite GmbH 79 Ringhotel Residenz Alt Dresden Siehe Hotels tjg . theater junge generation 54 Museum für Mineralogie und Geologie 46 Semper, Gottfried 6, 11, 17 Zoras Welt 55 Quality Hotel Plaza Dresden Siehe Hotels Robert-Sterl-Haus 48 Semperoper 7, 9, 14, 33, 50, 54, 57, 67, TonLagen - Dresdner Festival der Museum für Sächsische Volkskunst 42 Rosenlöcher, Thomas 56 Zschoner Mühle 103 93, 100, 102, 106, 127, 128 zeitgenössischen Musik 31, 60 Museum für Tierkunde 46 R Zwinger 7, 9, 13, 14, 16, 17, 26, Rossini Siehe Restaurants/Bars/Cafés Tourenvorschläge 33 SemperOpernball 57 27, 30, 35, 40, 83, 100, 102, Museum für Völkerkunde Dresden 21 Radeberger Biertheater 105 Russisch-Orthodoxe Kirche 19 Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Tourismus 5, 99, 109, 110, 111, 121, 130, 106, 108, 125 Radeberger Exportbierbrauerei 81 Museumsrestaurant »Dresden 1900« 101 Rüstkammer 12, 41, 127 Dresden 46 133, 134, 140, 141 Radeberger Spezialausschank Museumsnacht 59 SG Dynamo Dresden 122 Trabi-Safari 120 Symbole Siehe Restaurants/Bars/Cafés S Silicon Saxony 7, 76, 78, 128 Trümmerfrau 18 3D-Modell Dresden 22 N Radeburg 120 Sächsische Dampfschiffahrt 120, 128 Silvester Open Air 61 Tschechisch-Deutsche Kulturtage 60 1001 Märchen in der Yenidze 55 Nachtleben 114 Radio Dresden 134

138 Dresden Media Guide www.marketing.dresden.de 139 jeweiligen Sonderausstellung Veröffentlichung richtet sichnachderLaufzeit der 650 Pixeln zu verwenden sind. 72 dpiundeinermaximalen Breite bzw lichung weisen wir Siedarauf hin, dass dieBildermit sind beidiesen zu erfragen . das vonanderen Anbietern zur Verfügunggestellt wurde, Die Konditionen zur Nachnutzung von Bildmaterial, ausdrücklich untersagt lung hinausoder/und Weitergabe anDritte ist ebenfalls Eine SpeicherungderDatei überdieDauer der Ausstel- brauchs von Nutzungsrechten machenSiesichstrafbar der überdenin§50UrhG genannten Zwecke des Miss - für andere Zwecke verwendet werden . verändert odermanipuliert werden . Museum zu verwenden undkostenfrei . (§ 50UrhG) zur genannten Ausstellung/zum genannten Zusammenhang miteineraktuellen Berichterstattung Die zur Verfügung gestellten Bilddaten sindnurim www (Staatliche Kunstsammlungen Dresden) Fotoquelle SKD: www (Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH) Fotoquelle TMGS: www Media Server Dresden Fotoquelle DMG(Dresden Marketing GmbH): Fotos: Nutzung fürkommerzielle Zwecke ist nichterlaubt kostenlos erhältlich. für Journalisten, Pressestellen undPR-Agenturen Marketing GmbHherausgegeben . Der Dresden MediaGuide wird von derDresden ISBN 978-3-9815023-0-5 www info@marketing Fax +49 35150173-111 Tel . 01067 Dresden Messering 7 Dresden Marketing GmbH Herausgeber: Impressum +49 35150173-0 . . .mediaserver .marketing tmgs skd .museum (Pressebereich) .picworld-touristic . . dresden . dresden . . dresden . Ein Weiterverkauf bzw . ImFalle einerOnline-Veröffent de de de . . de Der Zeitraum deronline- Er ist auf Anfrage Der nicht Inhaltdarf Bei einer Nutzung Diese dürfen nicht . Höhe von . die . ­ .

stelle derDresden Marketing GmbH sind wir dankbar übernehmen . wir fürdieInformationen keine Gewähr oderHaftung unserer Zeit sindÄnderungen möglich. Gewissen recherchiert Alle Informationen wurden nach bestem Wissen und Realisierung: www Redaktion: Christoph Münch Redaktionsschluss: Oktober 2015 FürHinweise zu Änderungen andiePresse- . oe-grafik . . Aufgrund derSchnelllebigkeit de Daher können .

Dresden Marketing GmbH · Pressestelle · Messering 7 · 01067 Dresden · Tel . +49 351 50173-130 · Fax +49 351 50173-137 · presse@marketing dresden. de.  ❙ ❙ ❙ Ich möchte Ich binJournalist undmöchteüberDresden berichten . ❙ * indemderBeitrag publiziert werden soll Web: ______E-Mail: ______Tel .: ______Land/PLZ/Ort: ______Straße: ______Medium*: ______Nachname: ______Vorname: ______❙ ❙ ❙ ❙ Dresden zu berichtenDresden . zu zu einerPressereise derDMGeingeladen werden, um verbindlich über in den Verteiler des Dresden Infoservice aufgenommen werden . eine Pressemappe mitaktuellen Pressetexten undBroschüren erhalten . individuell nachDresden reisen undbitte umpersönliche Kontaktaufnahme ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ Anfrageformular Wissenschaft Wirtschaft, Kongresswesen Kunst, Kultur, Jahresthema derDMG(ab S Tourismus Themen: . 126) .

de . dresden . 351 50173-137 · presse@marketing 351 50173-137 +49 · Fax 351 50173-130 +49 Dresden Marketing GmbH Marketing Dresden Pressestelle 7 Messering Dresden 01067 . Tel · Dresden 7 · 01067 · Messering GmbH · Pressestelle Marketing Dresden Stadtplan

www.marketing.dresden.de 143 34

Ikonografie der Marke Dresden

Teil des Kommunikationsmusters der Marke Dresden ist die Ikono- grafie. Bedeutsame Gebäude und Denkmäler aus dem Stadtbild der Landeshauptstadt werden in Piktogrammen dargestellt. Die Formensprache der Piktogramme ist reduziert, geradlinig und detailreich. Durch Repetition und Abstrahierung einzelner geomet- rischer Formen werden die historischen Vorbilder auf moderne Art neu interpretiert. Ikonografie Blaues Wunder, Pillnitz Ikonografieder Marke Dresden Kronentor für: Frauenkirche für:

der Marke DresdenTeil des Kommunikationsmusters der Marke Dresden ist die Ikono- grafie. Bedeutsame Gebäude und Denkmäler aus dem Stadtbild der Tourismus Landeshauptstadt werdenGeschichte in Piktogrammen dargestellt. Dresden Information Teil des KommunikationsmustersDie Formenspracheder Marke Dresden der Piktogramme ist die Ikono ist- reduziert, geradlinig und grafie. Bedeutsame Gebäude detailreich.und Denkmäler Durch ausRepetition dem Stadtbild und Abstrahierung der einzelner geomet- Landeshauptstadt werden in Piktogrammenrischer Formen dargestellt. werden die historischen Vorbilder auf moderne Art SLUB Dresden für: Semperoper für: Besucherservice Die Formensprache der Piktogrammeneu interpretiert. ist reduziert, geradlinig und detailreich. Durch Repetition und Abstrahierung einzelner geomet- Semperoper rischer Formen werden die historischen Vorbilder auf moderne Art Kultur Wirtschaft & Wissenschaftneu interpretiert. Kronentor für: Frauenkirche für: DVB Servicezentrum

Internationales Aus nah me Terminal für Reisebusse Congress Center Dresden für: Kronentor für:Wenn die Bezeichnung Frauenkirche für: 54 länger ist als das Piktogramm, steht sie Tourismus Geschichte unterhalb des Piktogramms. Parkplatz für Reisebusse Dresden Convention Bureau

TourismusSLUB Dresden für: GeschichteSemperoper für: Parkplatz/Tiefgarage Sporer- gasse In Englisch: Straßenbahnlinie

SLUB Dresden für: Semperoper für: Kultur

Tourism History WirtschaftCulture & WissenschaftBusiness and Science Stadtbuslinie Historische Altstadt Kultur Wirtschaft & WissenschaftInternationales Aus nah me Congress Center Dresden für: Wenn die Bezeichnung Barockviertel länger ist als das Piktogramm, steht sie unterhalb des Piktogramms. Szeneviertel Dresden Convention Bureau Internationales Aus nah me Congress Center Dresden für: Wenn die Bezeichnung länger ist als das Piktogramm, steht sie unterhalb des Piktogramms.

Dresden Convention BureauIn Englisch: 55

Tourism History Culture Business and Science

In Englisch:

Tourism History Culture Business and Science

Richtung Prag

Sehenswürdigkeiten, • Münzkabinett • Senckenberg 25 Kunsthofpassage 38 Comödie Dresden 54 Kraftwerk Mitte Museen (ab 06/2015) Naturhistorische 26 Jüdischer Friedhof 39 Kulturpalast (geschl.) 55 Centrum Theater 1 Kreuzkirche • Kupferstich- Sammlungen 27 Pfunds Molkerei 40 Societätstheater 2 Landhaus Kabinett 16 Königstraße 28 Martin-Luther-Kirche 41 Puppentheater Behörden • Stadtmuseum • Rüstkammer 17 Hans Körnig Museum 29 Dt. Hygiene-Museum 42 Kabarett 78 Rathaus • Städtische Galerie 10 Semperoper 18 Kunsthandwerker- 30 Palais im Großen Garten Herkuleskeule 79 Sächsischer Landtag 3 Frauenkirche 11 Zwinger passagen 31 Die Gläserne Manu- 43 Kabarett 80 Sächsische Staats- 4 Brühlsche Terrasse • Gemäldegalerie 19 Dreikönigskirche faktur Breschke & Schuch kanzlei • Festung Dresden Alte Meister 20 Kügelgenhaus 32 Yenidze 45 Jazzclub Tonne 5 Albertinum • Porzellansammlung • Museum der Dresdner 33 Militärhistorisches 46 Boulevard Theater Sportstätten und Bäder • Galerie Neue Meister • Mathematisch- Romantik Museum der 47 Travestie Theater 81 Stadion Dresden • Skulpturensammlung Physikalischer Salon 21 Neustädter Markthalle Bundeswehr Carte Blanche 82 Heinz Steyer Stadion 6 Kunstakademie mit 12 Stallhof 22 Jägerhof 34 Elbschlösser 48 Kleines Haus 83 Energieverbund Arena Kunsthalle 13 Fürstenzug • Museum für säch- 49 Projekttheater 84 Schwimmsportkomplex 7 Neue Synagoge 14 Johanneum sische Volkskunst Theater, 50 Trocadero Sarrasani Freiberger Platz 8 Kathedrale • Verkehrsmuseum mit Puppentheater- Veranstaltungsorte Theater 85 Erlebnisbad 9 Residenzschloss 15 Japanisches Palais sammlung 10 Semperoper 51 Alter Schlachthof Georg-Arnhold-Bad • Historisches und • Museum für 23 Erich Kästner Museum 36 Theaterkahn 52 Congress Center Neues Grünes Gewölbe Völkerkunde 24 Kunsthaus Dresden 37 Schauspielhaus 53 Messe Dresden Der Dresden Media Guide wird von der Dresden Marketing GmbH herausgegeben . Er ist auf Anfrage für Journalisten, Pressestellen und PR-Agenturen kostenlos erhältlich . Ein Weiterverkauf bzw . die Nutzung für kommerzielle Zwecke ist nicht erlaubt .

ISBN 978-3-9815023-0-5