Wanderung Rundwanderweg Nr. 4 -Harscheid-Schuld

7,6km 2:19h 203m 201m Schwierigkeit mittel

km 0 0,2 0,4 0,8 1,2 Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: ©GeoBasis-DE / BKG 2019, LDBV Österreich: ©1996-2019 here. All rights reserved., ©BEV 2012, ©Land Vorarlberg, Italien: ©1994-2019 ©Autonome Provinz Bozen – Südtirol Abteilung Natur, Landschaft und Raumetwicklung, © Cartago S.R.L., Schweiz: Geodata ©swisstopo, ©BAFU - Bundesamt für Umwelt Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; ©OpenStreetMap (www.openstreetmap.org)

1 / 8 Wanderung Rundwanderweg Nr. 4 Schuld-Harscheid-Schuld

Wegeart Höhenprofil

Asphalt 1,9km m Schotterweg 0,4km Weg 4,4km 600 Pfad 0,4km 450 Straße 0,5km 300

150

0

km 1 2 3 4 5 6 7

Tourdaten Beste Jahreszeit Bewertungen Wanderung Schwierigkeit mittel Autoren JAN FEB MÄR Strecke 7,6 km Kondition Erlebnis APR MAI JUN Dauer 2:19 h Technik JUL AUG SEP Landschaft Community Aufstieg 203 m Höhenlage OKT NOV DEZ 436 m Tour (2) Abstieg 201 m 234 m

Weitere Tourdaten empfehlenswert

Eigenschaften Informationsmaterial geologische Highlights Weitere Infos und Links Auszeichnungen Einkehrmöglichkeiten: Rundtour ● Arya Grill Pizzeria / 02695 9312322 Einkehrmöglichkeit ● Hotel „Zur Linde“ www.hotel-restaurant-linde- familienfreundlich schuld.de / 02695 201 ● Hotel „Schäfer“ www.hotel-schaefer-schuld.de / Wanderfreunde Schuld 02695 340 Aktualisierung: 03.10.2019 ● Im Haus „Waldfrieden“ (Biker Treff), www.bikertreff-schuld.de / 02695 386

Sonstige Infos unter: Leichter und Aussichtreicher Rundweg über den Nachbarort Harscheid bis kurz vor Rupperath und ● www.schuld-ahr.de wieder zurück nach Schuld. Leichter Rundweg über Harscheid nach Schuld zurück. Ausrüstung Festes Schuhwerk und angepasste Bekleidung ist Wegbeschreibung

2 / 8 Wanderung Rundwanderweg Nr. 4 Schuld-Harscheid-Schuld

Wegbeschreibung Umland hat. Nach ausgiebiger Rast gelangen wir über Der Startpunkt unserer Wanderung „Wanderweg Schuld den Fahrweg unten auf die Kreisstraße zwischen – Harscheid - Schuld“ ist in der Ortsmitte am Rastplatz Schuld und Harscheid. Dieser folgen wir talwärts bis zu unter der Linde bei der Ahr- Brücke. Wir gehen von hier einer scharfen Linkskurve. in den Ortsteil „Deistig“ und folgen nach rechts der Ahrstraße und der AhrSteig-Markierung. Wir gehen nun rechts ab und gleich hinter der Leitplanke den Pfad hinunter ins Dorf. Nach ca. 150 m Am Ende der Ahrstraße führt uns ein leicht nehmen wir einen kleinen Abstecher zum dortigen ansteigender unbefestigter Weg bis zur nächsten Aussichtstürmchen, von wo aus man den Ortsteil „Am Wegkreuzung. Hier verlassen wir erstmals den AhrSteig Bahnhof“ sowie die Gemarkungen „Branderholz“ und und gehen links weiter durch das Wochenendgebiet. „Bubenley“ einsehen kann. Weiter geht’s nach unten zur Nach etwa 300 m biegen wir scharf nach rechts ab und Martinshöhe der wir weiter talwärts folgen. Auf der wandern nun 1,4 km leicht bergauf nach Harscheid. Kreisstraße gehen wir erst nach rechts und in der Unterwegs lädt eine Bank zu einer Rast mit Blick auf nächsten Rechtskurve geradeaus durch die Schuld ein. Martinstraße und den Ortsteil „Deistig“ zum Ausgangspunkt zurück. Unterhalb der ersten Häuser in Harscheid gehen wir nach links und treffen nach etwa 50 m auf die Am Ende der Ahrstraße führt uns ein leicht Kreisstraße, welcher wir nach rechts bis zur Kreuzung ansteigender unbefestigter Weg bis zur nächsten folgen. Dort gehen wir links weiter - an der Kapelle Wegkreuzung. vorbei - ins Dorf und halten uns bei der nächsten Straßengabelung nach rechts. An der nächsten Hier verlassen wir erstmals den Ahrsteig und gehen Wegkreuzung gehen wir rechts weiter an einer Scheune links weiter durch das Wochenendgebiet. vorbei, verlassen nun die geteerten Straße und folgen dem Weg nach links hoch bis wir auf dem Bergkamm Nach etwa 300m biegen wir scharf nach rechts ab und angekommen sind. wandern nun 1,4 km leicht bergauf nach Harscheid.

Von hier hat man eine rundum Aussicht: nördlich der Unterwegs lädt eine Bank zu einer Rast mit Blick auf Michelsberg, westlich der und südlich die Schuld ein. Hohe Acht. Wir folgen nun dem Wiesenweg geradeaus, abwärts Richtung Rupperath. Unterhalb der ersten Häuser in Harscheid gehen wir nach links und treffen nach etwa 50m auf die Am dritten Querweg biegen wir links ab und bleiben Kreisstraße, welcher wir nach rechts bis zur Kreuzung eine ganze Weile auf diesem Weg. Am Ende, bei der folgen. Dort gehen wir links weiter - an der Kapelle Wegegabelung, halten wir uns nach links. Nachdem wir vorbei - ins Dorf und halten uns bei der nächsten eine Tannenschonung durchquert haben, geht es über Straßengabelung rechts. An der nächsten Wegkreuzung den "Locherberg" an Wiesen und Weißdornhecken gehen wir rechts weiter an einer Scheune vorbei bis wir vorbei weiter. Am nächsten Weg biegen wir wieder nach oben auf den Bergkamm angekommen sind. links ab und durchqueren einen kleinen Taleinschnitt, dem wir - leicht ansteigend - weiter folgen. Der Weg führt uns durchs sogenannte „Eichholz“; wie der Name Von hier hat man eine schöne rundum Aussicht: schon sagt, vorbei an Eichen und Buchenbeständen nördlich der Michelsberg, westlich der Aremberg und zurück Richtung Schuld. südlich die Hohe Acht.

Unterwegs kommen wir auch an einer Wir folgen nun dem Wiesenweg geradeaus, abwärts Informationstafeln, des GEOLOGIEPFAD Schuld vorbei, Richtung Rupperath. dieser verläuft nun ein Stück parallel zu unserer Route. Auch dieser „Lehrpfad“ ist sehr empfehlenswert. Am dritten Querweg biegen wir links ab und bleiben nun eine ganze Weile auf diesem Weg. Am Ende führt Nachdem wir nun die Gemarkung „Eichholz“ der Weg links. Nachdem wir eine kurze durchquert haben, stoßen wir auf einen geteerten Tannenschonung durchquert haben, geht an Wiesen Wirtschaftsweg, dem wir talwärts folgen. Nach ca. und Weißdornhecken vorbei weiter. Am nächsten Weg 250m biegen wir nach rechts auf einen Waldpfad ab, biegen wir wieder nach links ab und durchqueren einen der uns zur Martinshütte führt. Der Platz lädt zum kleinen Taleinschnitt, dem wir - leicht ansteigend - Verweilen ein, da man von hier oben einen der weiter folgen. Der Weg führt uns durchs sogenannte schönsten Ausblicke über den Ort Schuld und sein „Eichholz“; wie der Name schon sagt, vorbei an Eichen

3 / 8 Wanderung Rundwanderweg Nr. 4 Schuld-Harscheid-Schuld

und Buchenbeständen zurück Richtung Schuld. Unterwegs lädt eine Bank zu einer Rast mit Blick auf Schuld ein. Unterwegs kommen wir auch an den Informationstafeln des GEOLOGIEPFAD Schuld vorbei, Unterhalb der ersten Häuser in Harscheid gehen wir auf dem wir nun ein Stück unseres Weges verbringen. nach links und treffen nach etwa 50m auf die Auch dieser „Lehrpfad“ ist sehr empfehlenswert. Kreisstraße, welcher wir nach rechts bis zur Kreuzung folgen. Dort gehen wir links weiter - an der Kapelle Nachdem wir nun die Gemarkung „Eichholz“ vorbei - ins Dorf und halten uns bei der nächsten durchquert haben, stoßen wir auf einen geteerten Straßengabelung rechts. An der nächsten Wegkreuzung Wirtschaftsweg, dem wir talwärts folgen. Nach ca. gehen wir rechts weiter an einer Scheune vorbei bis wir 250m biegen wir nach rechts auf einen Waldpfad ab, oben auf den Bergkamm angekommen sind. der uns zur Martinshütte führt. Der Platz lädt zum Verweilen ein, da man von hier oben einen der Von hier hat man eine schöne rundum Aussicht: schönsten Ausblicke über den Ort Schuld und sein nördlich der Michelsberg, westlich der Aremberg und Umland hat. südlich die Hohe Acht.

Nach ausgiebiger Rast gelangen wir über den Fahrweg Wir folgen nun dem Wiesenweg geradeaus, abwärts unten auf die Kreisstraße zwischen Schuld und Richtung Rupperath. Harscheid. Dieser folgen wir talwärts bis zu einer scharfen Linkskurve. Am dritten Querweg biegen wir links ab und bleiben nun eine ganze Weile auf diesem Weg. Am Ende führt Wir gehen nun rechts ab und gleich hinter der der Weg links. Nachdem wir eine kurze Leitplanke den Pfad hinunter ins Dorf. Tannenschonung durchquert haben, geht an Wiesen und Weißdornhecken vorbei weiter. Am nächsten Weg Nach ca. 150 m nehmen wir einen kleinen Abstecher biegen wir wieder nach links ab und durchqueren einen zum dortigen Aussichtstürmchen, von wo aus man den kleinen Taleinschnitt, dem wir - leicht ansteigend - Ortsteil „Am Bahnhof“ sowie die Gemarkungen weiter folgen. Der Weg führt uns durchs sogenannte „Branderholz“ und „Bubenley“ einsehen kann. „Eichholz“; wie der Name schon sagt, vorbei an Eichen und Buchenbeständen zurück Richtung Schuld. Weiter geht’s nach unten zur Martinshöhe der wir weiter talwärts folgen. Unterwegs kommen wir auch an den Informationstafeln des GEOLOGIEPFAD Schuld vorbei, Auf der Kreisstraße gehen wir erst nach rechts und in auf dem wir nun ein Stück unseres Weges verbringen. der nächsten Rechtskurve geradeaus durch die Auch dieser „Lehrpfad“ ist sehr empfehlenswert. Martinstraße und den Ortsteil „Deistig“ zum Ausgangspunkt zurück. Nachdem wir nun die Gemarkung „Eichholz“ durchquert haben, stoßen wir auf einen geteerten Der Startpunkt unsere Wanderung „Wanderweg Schuld Wirtschaftsweg, dem wir talwärts folgen. Nach ca. – Harscheid - Schuld“ ist in der Ortsmitte am Rastplatz 250m biegen wir nach rechts auf einen Waldpfad ab, unter der Linde bei der Ahr- Brücke. der uns zur Martinshütte führt. Der Platz lädt zum Verweilen ein, da man von hier oben einen der schönsten Ausblicke über den Ort Schuld und sein Wir gehen von hier in den Ortsteil „Deistig“ und folgen Umland hat. nach rechts der Ahrstraße und der Ahrsteig-Markierung. Nach ausgiebiger Rast gelangen wir über den Fahrweg Am Ende der Ahrstraße führt uns ein leicht unten auf die Kreisstraße zwischen Schuld und ansteigender unbefestigter Weg bis zur nächsten Harscheid. Dieser folgen wir talwärts bis zu einer Wegkreuzung. scharfen Linkskurve.

Hier verlassen wir erstmals den Ahrsteig und gehen Wir gehen nun rechts ab und gleich hinter der links weiter durch das Wochenendgebiet. Leitplanke den Pfad hinunter ins Dorf.

Nach etwa 300m biegen wir scharf nach rechts ab und Nach ca. 150 m nehmen wir einen kleinen Abstecher wandern nun 1,4 km leicht bergauf nach Harscheid. zum dortigen Aussichtstürmchen, von wo aus man den Ortsteil „Am Bahnhof“ sowie die Gemarkungen

4 / 8 Wanderung Rundwanderweg Nr. 4 Schuld-Harscheid-Schuld

„Branderholz“ und „Bubenley“ einsehen kann. 31.10.2017 · Wanderung · Rundwanderweg Nr. 4 Schuld-Harscheid-Schuld Bewertung Weiter geht’s nach unten zur Martinshöhe der wir weiter talwärts folgen. Hat die Tour am 31.10.2017 gemacht. Sehr schöner Weg, der anfangs, mit Auf der Kreisstraße gehen wir erst nach rechts und in leicht zu bewältigender Steigung, durch der nächsten Rechtskurve geradeaus durch die den Wald zum Ort Harscheid führt. Ab Martinstraße und den Ortsteil „Deistig“ zum Ortsende führt der Weg, mit Ausgangspunkt zurück. wunderbarem Blick über die Eifel, durch weitläufiges Wiesengelände. Nach Anreise Schuld dann wieder leicht abwärts, durch lichten Wald. Eine bestens Öffentliche Verkehrsmittel ausgeschilderte und lohnenswerte Tour. Mit dem Zug von nach Ahrbrück und von dort weiter mit dem Bus nach Schuld. 28.02.2016 · Wanderung · Rundwanderweg Nr. 4 Schuld-Harscheid-Schuld Anfahrt Bewertung Von der A61 / Kreuz Meckenheim aus über die B257 Richtung //Nürburgring bis Dümpelfeld. Hat die Tour am 28.02.2016 gemacht. Dort nach rechts weiter über die L73 nach Schuld. Sehr schöne Rundtour mit atemberaubendem Blick. Tour ist trotz Parken der hügligen Landschaft gut zu gehen. In unmittelbaren Nähe unseres Startpunktes, Empfehlung! gegenüber vom Landgasthaus "zum Köbes"

Schutzgebiete (1) Tour zum Mitnehmen für iPhone und Android Fauna-Flora-Habitat-Gebiet Ahrtal QR-Code scannen und diese Tour In diesen Schutzgebieten gelten folgende Regeln: offline speichern, mit Freunden Bitte nicht abseits der Wege gehen. teilen und mehr ... Bitte keinen Lärm machen. Webseite Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln. http://out.ac/XqMrn Bitte keine Pilze sammeln. Bitte keinen Müll liegen lassen. Bitte keine Tiere füttern. Bitte nur auf den markierten Flächen zelten. Bitte kein offenes Feuer machen. Bitte keine Pflanzen pflücken. Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln.

Kommentare & Bewertungen

5 / 8 Wanderung Rundwanderweg Nr. 4 Schuld-Harscheid-Schuld

Wanderung im Ahrtal: Rundwanderweg Nr. 4 Schuld-Harscheid-Schuld Video: Outdooractive, https://www.youtube.com/watch?v=pM1AfWcam64

Blick auf Schuld Beschilderung Rundweg Nr. 4 Foto: Gerd, Community Foto: Wanderfreunde Schuld, Community

Blick von dem Höhenrücken bei Harscheid auf Rupperath Blick über die Grasfläche nach Foto: Gerd, Community Foto: Gerd, Community

6 / 8 Wanderung Rundwanderweg Nr. 4 Schuld-Harscheid-Schuld

Vor "Locherberg" Foto: Gerd, Community

7 / 8 Wanderung Rundwanderweg Nr. 4 Schuld-Harscheid-Schuld

Zeichenerklärung

Topografie Topografische Einzelzeichen Wald, Forst Berg/Gipfelkreuz Moor, Sumpf, Ried Höhenpunkt Heide Fels Höhle Wohnbaufläche mit Einzelgebäude Kirche Gewerbefläche Kapelle mit Einzelgebäude Friedhof Friedhof Schloss/Burg Golfplatz Kloster Sportplatz, Stadion Denkmal Stadion Ruine Freibad Bergwerk Weinberg Findling/Hügelgrab Felszeichnung Sendemast/Turm Staatsgrenze Windrad Landesgrenze Wasser-/Windmühle Kreisgrenze Aussichtspunkt 900 Höhenlinie Sondernutzungsfläche Naturschutzgebiet

Straßen und Wege Lifte, Eisenbahn Autobahn mit Nummer Großkabinenbahn Bundesstraße mit Nummer Kabinenbahn Staats-, Landes-, Kreisstraße Sessellift Gemeindestraße Ski-, Schlepplift Hauptwirtschaftsweg Materialseilbahnen Wirtschaftsweg Eisenbahn Fußweg S-Bahn Klettersteig U-Bahn Straßenbahn Bahnhof

8 / 8