Österreichische Post AG | RM 07A037536 | 4010 Linz | Auflage 34.095 Stk. | NÖ 174.869 Stk. | Gesamt 865.213 Stk. | Redaktion +43 (0)27 52 / 513 94 Melk zirk Melk bereit. und vielesmehr hielt2019imBe- de Rücktritte,große Bauprojekte Spannende Wahlen, überraschen- Reihenfolge einenBlickzurück. Tips deshalbinalphabetischer werden. KurzvorSilvesterwirft 2019 mussAbschiedgenommen 2020 indenStartlöchern.Von Ein neuesJahrzehntscharrtmit hat gebracht Was das Jahr 2019 Region der aus Veranstaltungen mitgestalten wollen. Gemeinden ihren in die Vorhang, den vor Jungpolitiker vier holt Tips wählt. ge- neu Gemeinderäte die kanntlich Wahl m 6 Jne wre be- werden Jänner 26. Am Jänner 2020 Jänner Foto: roibu/shutterstock.com Seite 6und7 ab Seite16 Sternsinger Könige unterwegssein, um SpendenfürHilfsprojektein Asien, Afrika undLateinamerikazusammeln. bedarf. puncto Mülltrennung Nachhol- nicht erhöht,allerdings gibtesin Die Müllgebühren werden2020  begleitet. ganisation SeisofreinachNicaragua grenzen hinausgewagt unddieOr- Tips MelkhatsichüberdieBezirks-  Nicaragua Müll

RundumNeujahrklopfenCaspar, MelchiorundBalthasarwieder anden Türen. ImBezirkMelkwerden1.200 >> ab Seite 2 >> abSeite2 >> Seite 9 Landesverwaltungsgericht endete. um das Wählerverzeichnis, deram In MarbachentbrannteeinStreit  auf. Mitmachen kannjeder. life ruftwiederzur Vogelzählung Die VogelschutzorganisationBird-  Wählerverzeichnis Vögel >> Seite 21 >> Seite10

Dezember. mehr warten imJänner und zerte, Wanderungen undvieles Sonnenwendfeuer, Neujahrskon-  begehrten Turniertitel.den Jänner kämpfenKicker wieder um Beim Yspertaler Hallenmastersim  Events Ballkünstler Seite 26/Foto: Kath. JungscharÖsterreich >> ab Seite33 >> Seite31 2 Land & Leute Melk Jänner 2020 entWICKLunGSZuSaMMenaRBeIt Einmal Karibik und zurück, um die Freiheit zu feiern nICaRaGua. „Eines Tages wer- dort Hehenberger in seiner Festre- den wir siegen. Und wenn ich es de bewegt. „Das hier ist ein Leucht- nicht mehr erlebe, kommen die turmprojekt. Bildung steigert den Ameisen zu mir unter die Erde Selbstwert, ermöglicht Überwin- und werden es mir erzählen.“ Das dung von Armut aus eigener Kraft, soll der 1934 ermordete nicara- ein Leben in Würde und Freiheit“, guanischen Volksheld und Frei- betonte der Rohrbacher, der von heitskämpfer Sandino einst zu URACCAN-Rektorin Alta Hoo- den Bauern seines Landes gesagt ker Blandford eine Ehrenurkunde haben. Die Melker Tips-Redak- überreicht bekam. Seit zehn Jahren teurin Margareta Pittl begleitete steht die Universität mittlerweile als die entwicklungspolitische Or- staatlich anerkannte Bildungsinsti- ganisation „Sei so frei“ nach Ni- tution auf eigenen Beinen. Damit ist caragua. Ein Sieg, wenn man so Sei so frei-Mitarbeiterin Elisabeth Tanzer (Mitte) mit Studentinnen am Campus. sie ein Paradebeispiel erfolgreicher will, konnte dort gefeiert werden. entwicklungspolitischer Zusam- Sandino hat es unter der Erde viel- Er weiß, wovon er spricht. Immerhin es schließlich so weit: Die Atlanti- menarbeit. leicht schon gehört. ist der Jurist seit 27 Jahren als Ge- kuniversität URACCAN (Univer- schäftsführer von „Sei so frei“ – die sidad de las regiones autonomas de Von der tochter lernen entwicklungspolitische Organisati- la costa caribe nicaragüense) wurde Das Ende von Sei so frei in Nicara- Am Wawa-Fluss ist nach einer on der Katholischen Männerbewe- zum Leben erweckt und mit ihr die gua – das Land war erst 2018 wie- Stunde Autofahrt erst einmal Halt. gung in Oberösterreich – in der Welt gesamte Region. Denn erstmals der von einem Bürgerkrieg gebeu- Es gibt kein Weiter. An der alten unterwegs. Die Abenteuerlust ist es bekam die lang vergessene Land- telt worden – war das aber nicht. rostigen Autofähre ist ein Stahlträ- aber nicht, die Hehenberger gemein- bevölkerung an der Karibikküste „URACCAN ist vom Projekt zum ger gebrochen. Am Himmel geben sam mit Tanzer zum Warten an den – viele der Menschen dort sind In- Projektpartner geworden“, erklärt Sonne und Regen ein Wechsel- Wawa-Fluss geführt hat, vielmehr digene oder Nachfahren afrikani- Hehenberger und verweist auf das spiel und machen die Luft heiß und ist es ein Wagnis, das er mit Sei so scher Sklaven – die Chance auf eine 2017 initiierte landwirtschaftliche damp g, während Fährenmitarbei- frei in den 1990er Jahren auf sich Hochschulausbildung. Ausbildungsprogramm. Denn in ter Schweißgeräte herbeischaffen. genommen hat. Denn damals wurde Kooperation mit der Atlantikuniver- Immer mehr Menschen und Fahr- der Wunsch nach einer Universität ein Paradebeispiel sität bildet die oberösterreichische zeuge sammeln sich auf der von laut. Und das ausgerechnet in einer 25 Jahre, 10.000 Absolventen und Organisation mit einjährigen Pra- Holzhütten gesäumten roten Erd- der ärmsten Gegenden Lateinameri- neun Standorte später können He- xislehrgängen nun junge Landwirte straße. Schnell ist klar: Das kann kas, in der fernab von der Hauptstadt henberger und Sei so frei-Mitar- aus. Eine der ersten Absolventen war länger dauern. Mitten unter den am Managua gelegenen Karibikregion beiterin Tanzer das Erfolgsprojekt Kakaobäuerin Neylin Orozco. Die Wawa-Fluss Gestrandeten: Franz Nicaraguas. Viele NGOs wollten URACCAN feiern und gemein- 20-Jährige schupft nun gemeinsam Hehenberger und Elisabeth Tanzer. diesen Wunsch ob der prekären sam mit Gratulanten aus ganz La- mit ihrer Familie eine 1,5 Hektar „Abenteuer muss man nicht suchen, Lage damals nicht hören. Sei so frei teinamerika das 25-Jahr-Jubiläum große Bio-Kakao-Landwirtschaft. sie kommen von selbst“, hatte He- aber hatte ein Ohr, nahm das Risi- in der Küstenstadt Bilwi begehen. „Ich möchte mich später mit an- henberger tags zuvor noch gesagt. ko und investierte Geld. 1994 war „Mein Herz ist stolz“, zeigte sich deren Kakaobauern zusammentun

Bei der 25-Jahr-Feier gab‘s von URACCAN-Universitätsrektorin Alta Hooker Unter einem Kakaobaum: Die junge Bäuerin Neylin Orozco mit ihrem Vater. In Blanford eine Urkunde für Sei so frei. Franz Hehenberger nahm sie in Empfang. Sachen Landwirtschaft holt er sich Rat bei seiner Tochter. Fotos: Pittl www.tips.at Land & Leute 3

und die Bohnen selbst fermentie- „Wenn wir in 30 Jahren noch in ren“, blickt Neylin hoffnungsvoll Frieden leben wollen, dann braucht in die Zukunft. Das Wissen, das sie es Veränderungen. Zäune werden in ihrer Ausbildung erworben hat, da nicht helfen. Und auch NGOs gibt sie nun ihrer Familie weiter. werden die Welt alleine nicht retten „Ich hole mir jetzt immer wieder können. Es ist ein engerer Schulter- Ratschläge von meiner Tochter“, schluss zwischen Politik, Wirtschaft gesteht der Vater der jungen Bäue- und NGOs notwendig.“ rin lächelnd. „Es geht darum, den Das 25-Jahr-Jubiläum der Atlanti- Menschen am Land eine Perspekti- kuniversität sei einer seiner „emo- ve zu geben, damit sie nicht in die tionalsten Höhepunkte“ seit An- Städte ‰ üchten, wo das erhoffte bes- beginn seiner Tätigkeit für Sei so sere Leben meist nicht wartet. Dafür frei gewesen, gesteht der Rohrba- Franz Hehenberger im Gespräch mit der Campus-Standortleiterin braucht es nachhaltige Projekte wie cher auf der Rückreise von Bilwi diese“, macht die Sei so Frei-Mitar- am Wawa Fluss wartend. „Meine beiterin Tanzer aufmerksam. Arbeit gibt mir die Chance, am allerhöchsten Gut – dem Leben – Wenn wir Frieden wollen Hand anzulegen. Das macht mich „Armut wird oft mit Dummheit schon sehr demütig“, merkt er noch gleichgesetzt. Das ist ‹ es und ge- an, bevor sich die Fähre nach fünf mein. Armut hat nichts mit Intel- Stunden endlich wieder in Bewe- ligenz zu tun. Wir wollen, dass gung setzt. sich die Menschen dank Bildungs- Sei so frei unterstützen: maßnahmen ihre Rechte selbst er- Spendenkonto, steuerlich absetzbar kämpfen“, erklärt Hehenberger die HYPO Oberösterreich Notwendigkeit von Projekten wie IBAN: AT30 5400 0000 0069 1733 URACCAN. Er sieht auch Öster- Empfänger: Sei so frei reich und Europa in der Pflicht: Im Dorf am Wawa-Fluss macht sich ein Junge auf den Weg.

Profitieren Sie jetzt vom X-MAS Bonus! Renault SCENIC

Für die gute Sache Schüler der NMS Pöggstall verköstigten bei ihrem Stand die Adventmarktbesucher. Mit dem Erlös unterstützen sie eine in Not geratene Familie. Foto: NMS Pöggstall

Renault SCENIC inkl. X-Mas-, Finanzierungs- und schon ab € 16.890,– Versicherungsbonus1)

Alle Preise und Aktionen verstehen sich inkl. USt, NoVA, Händlerbeteiligung und Boni (Modell-, X-Mas-, Finanzierungs- und Versicherungsbonus), für Verbraucher, bei Kauf und Zulassung bis 30.12.2019. Nur gültig bei Finanzierung über Renault Finance (RCI Banque SA Niederlassung Österreich). 1) Finanzie- rungsbonus iHv bis zu € 1.000,– , abhängig vom finanzierten Modell (Mindestlaufzeit 24 Monate, Min- dest-Finanzierungsbetrag 50 % vom Kaufpreis) und Versicherungsbonus iHv € 500,– (gültig bei Finan- zierung über Renault Finance und bei Abschluss von Vollkasko- und Haftpflichtversicherung bei carplus / Wr. Städtische mit Mindestlaufzeit 36 Monaten. Es gelten die Annahmerichtlinien der Versicherung.) sind freibleibende Angebote von Renault Finance, gültig für Verbraucher. Änderungen, Satz- und Druck- fehler vorbehalten. Symbolfotos.

Kombinierter Verbrauch von 4,7–6,1 l/100 km, CO2-Emission von 124–139 g/km, homologiert gemäß WLTP. renault.at

Wenn Helfen schmeckt Das Loosdorfer „Team Courage“ lud auch heuer unter dem Motto „Kinderglück im Suppentopf“ zum vorweihnachtlichen Suppenessen. AUTOHAUSGASTECKER Mit dem Erlös werden Schüler der NMS aus weniger begüterten Familien Loosdorf,Gewerbestraße 12, Tel. 02754/6252 0, Fax: 02754/6252 14 Wieselburg,Neubaugasse 2, Tel. 07416/52271, Fax: 07416/52271 10 unterstützt. Foto: Macherfotografi e Loosdorf [email protected], www.gastecker.at 4 Land & Leute Melk Jänner 2020

SIeG Foto: Daniela Matejschek Melk gewinnt erneut MeLK. Nach 2018 darf sich Melk sich an diesem Wettbewerb, der auch 2019 über den Titel „Kul- zum dritten Mal auf Initiative der turfreundlichste Gemeinde im Kultur.Region.Niederösterreich Bezirk“ freuen. durchgeführt wurde. Bewertet wurden die Bandbreite des re- gionalen Kulturangebots, nach- Im NÖ Landhaus in St. Pöl- haltige Kulturvermittlung und ten wurden wieder die kultur- herausragende Kulturinitiativen, freundlichsten Gemeinden Nie- Feste- und Feierkultur, Kultur an derösterreichs vor den Vorhang ungewöhnlichen Orten sowie die geholt. „Die regionalen Kultu- ‘ nanzielle und ideelle Unterstüt- rinitiativen schaffen Vertrauen, zung der Kulturschaffenden durch Wiebke Leithner und Alexander Hauer von der Wachau Kultur Melk verbinden Menschen und sind die Gemeinde. Ausgezeichnet unglaublich wichtig, sowohl für wurde wieder eine Kommune pro SOMMeRSPIeLe die Gemeinden als auch für die Bezirk. Die Stadtgemeinde Melk Städte Niederösterreichs“, beton- holte dabei nach 2018 zum zwei- te VP-Landeshauptfrau Johanna ten Mal in Folge den Titel. 2017 Premiere verschoben Mikl-Leitner. 152 Gemeinden war Ybbs zur kulturfreundlichs- MeLK. Kulturbegeisterte Fuß- dem künstlerischen Leiter der aus allen 20 Bezirken beteiligten ten Kommune gekürt worden. ballfans können aufatmen: Die Sommerspiele Melk und Fuß- Melker Sommerspiel-Eröffnung ball-Fan war klar: „Wir möchten Foto: Stadt Melk / Franz Gleiß wird wegen des Ländermatches unserem Publikum die Möglich- vorverlegt. keit bieten, sowohl die Festspie- leröffnung der Sommerspiele und die Premiere unseres Schauspiels Seit der Fußball-EM-Auslosung ‚Die 10 Gebote‘ zu genießen, als steht nun fest: Die österreichi- auch das EM-Ländermatch Ös- sche Nationalmannschaft wird terreich-Niederlande miterleben am Donnerstag, 18. Juni 2020, – zu können.“ dem ursprünglichen Premieren- Somit wird die Premiere des termin des Schauspiels „Die 10 Schauspiels „Die 10 Gebote“ be- Gebote“ – in Amsterdam gegen ziehungsweise die Festspieleröff- die Niederlande antreten. Um In- nung der 60. Sommerspiele Melk teressenskonœ ikten vorzubeugen, von Donnerstag, 18. Juni 2020 wurde die Premierenvorstellung auf Mittwoch, 17. Juni 2020, vor- Melk wurde wie im Vorjahr zur kulturfreundlichsten Gemeinde gekürt. vorverlegt. Für Alexander Hauer, verschoben.

www.facebook.com/sidl.guenther

FROHE WEIHNACHTEN UND ALLES GUTEFÜR 2020 IN EINEM FRIEDLICHENEUROPA.

GÜNTHERSIDL MITGLIED DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS Bestanden Die Kirnberger Ge- meindemitarbeiterin Beate Simhofer (Mitte) absolvierte erfolgreich die Dienstprüfung für den Verwaltungs- fachdienst. Foto: Gemeinde www.tips.at Land & Leute 5

StandeSFÄLLe Aus den Gemeinden gemeldet

dunKeLSteIneRWaLd GeBuRtStaG: anton Selinger (80); Foto: Gemeinde GeBuRtStaG: Pater Benno (80); Foto: Gemeide GeBuRtStaG: Leopoldine Reikersdorfer (85); nÖCHLInG Vor der Volksschule in gibt es nun ein Tempolimit. Foto: Gemeinde GeBuRStaGe: Ignaz Bühringer GOLdene HOCHZeIt: theresia und Karl (95); Karl Fischl (90); Johann Walser Schmidt; (90); Josef Leonhartsberger (85); VeRKeHR GOLLInG Leopoldine Kienberger (85); Katharina Kraus (85); Rosina Jandl (80); Hermine Schachenhofer (80); Hermine Hilber 30er vor Volksschule GeBuRtStaG: Karl (80); Maria Schmutz (80); Susanne Stadler (75); Leonhartsberger (80); PetZenKIRCHen. Vor der Volks- limit gewährt wurde, waren zahl- Foto: Gemeinde GnadenHOCHZeIt: theresia und Franz schule wurde ein Tempolimit von reiche Verkehrsverhandlungen Schmutz; 30 km/h bewilligt. „Die Hartnä- und Geschwindigkeitsmessungen KLeIn-PÖCHLaRn GOLdene HOCHZeIten: elisabeth ckigkeit und Ausdauer hat sich notwendig. Auch mit dem Kurato- und Walter Kienberger; Gertrude und gelohnt und eine wichtige Maß- rium für Verkehrssicherheit muss- Johann Kloibhofer; Margarete und GeBuRtStaG: Rudolf nahme für die Sicherheit unserer te Kontakt aufgenommen werden. Höfi nger (80); anton Fischl; Kinder wurde endlich bewilligt“, Die Eltern der Volksschulkiner Foto: Gemeinde freut sich SP-Bürgermeisterin Lis- initiierten überdies eine Unter- beth Kern. Denn bis das Tempo- schriftenaktion. LOOSdORF GeBuRtStaG: Josef GeBuRtStaGe: Hedwig anerl (95); Steiner (80); Barbara Cousa (85); anna Foto: Pensionistenverband tiefenbacher (85); Leopoldine Maier (85); Franz Weissinger (85); Stefanie neuhauser (80); GeBuRtStaGe: Leopold Hölz (95); Leo- Helga Sieder (80); erna Hiesberger (80); poldine nurscher (90); Karl Hiesberger adolf Schmatz (80); (85); Maria Lunzer (80); Josef Steiner (80); anna Paternoster (80); GOLdene HOCHZeIten: evelyne und alois Babinger; Hermine und Karl GeBuRtStaG: Walter Streimelweger; anna und Karl Riedl; Zimmer (90); adolfi ne Getraude und Franz trimmel; Foto: Gemeinde St. LeOnHaRd/FORSt

GeBuRtStaG: Barbara Prankl (85); Foto: Seniorenbund

St. OSWaLd INFOTAG Bildungscampus für Pflegeberufe Mostviertel GOLdene HOCHZeIt: Leopoldine und alois Bodner; Foto: Gemeinde 18.Jänner 2020 09:00-15:00 Uhr

GOLdene HOCHZeIt: anna und Josef Ort: Schule für allgemeine Gesundheits- und GeBuRtStaG: Wurzer; Foto: Gemeinde Christina Hofer (90); Krankenpflege Amstetten Foto: Gemeinde 3300 Amstetten, Krankenhausstraße 12 Gerne veröffentlichen wir auch Ihre Meldungen gratis mit Nähere Infos zu Ihrer Ausbildung mit Zukunft finden Sie unter Bild in dieser Rubrik! www.pflegeschulen-noe.at GeBuRtStaG: Bitte um Zusendung an: annemarie Reisinger (80); Foto: Gemeinde [email protected] 6 Land & Leute Melk Jänner 2020

SILVeSteR A wie Anno 2019: Der Bezirk Melk in einer alphabetischen Jahresrückschau

BeZIRK MeLK. Das Jahr 2020 Türkis. Auch in den einstigen scharrt in den Startlöchern. Kurz roten Hochburgen wie Ybbs und vor Jahresende wirft Tips in al- Loosdorf schaffte es die ÖVP an phabetischer Reihenfolge einen die Spitze. Nur in Golling und Per- Blick zurück. Und so viel sei ver- senbeug-Gottsdorf verteidigen die sprochen: Es hat sich einiges getan Sozialdemokraten Platz eins. Die im Bezirk Melk. beiden Kommunen wurden im tür- kisen Meer zu gallischen Dörfern. a wie arschloch H wie Hitler „Wenn ich Blödsinn mache, bin ich Gleich zwei FP-Politiker aus dem sicher das Arschloch“ – diese Worte Bezirk wurden von ihrer Vergan- kamen aus dem Munde Paul Schar- genheit eingeholt und mussten nach ners, als dieser im Jänner der Öffent- Nazi-Skandalen den Hut nehmen. lichkeit als Neuzugang des SC Melk Der nunmehrige Ex-FP-Bezirksob- präsentiert wurde. Der Ex-National- mann Martin Huber sprach 2014 teamspieler lief in der Frühjahrssai- just am Geburtstag Adolf Hitlers son 2019, in der die Melker Löwen via Facebook allen, die Geburts- ihr 100-jähriges Bestehen feierten, tag haben, Glückwünsche aus. Das für die Bezirkshauptstädter auf. Posting führte im September zu Der Klassenerhalt wurde prompt dessen Suspendierung. Im Land- geschafft. Tips besuchte den einst stärksten Mann Österreichs, Manfred Gruber, in seinem tag verblieb er als „wilder“ Abge- Loosdorfer Hühnerreich. Fotos: Tips ordneter. Der Politkarriere Manuel B wie Bühne Lambecks, Kurzzeit-Obmann der In ging im September lesamt wurden von 25. November öffentlich. Die ersten Strabag-Lehr- FP-Loosdorf, setzte im November mit der Eröffnung des neuen Dorf- bis 10. Dezember orange beleuch- linge sollen dann ab Herbst 2021 in ein vom Falter veröfftentlichtes zentrums eine Ära zu Ende. Denn tet. Dahinter steckte die weltwei- der Donaustadt ausgebildet werden. Video, das ihm beim Hitlergruß VP-Bürgermeister Reinhard Hager te UNO-Kampagne „Orange the zeigt, ein Ende. verkündete bei den Eröffnungsfei- World – Stoppt Gewalt an Frauen“. e wie eigenheim erlichkeiten auf der Bühne vor den Die Soroptimistinnen Club Melk Nachdem Stift und Stadt Melk im I wie innovativ versammelten Festgästen seinen Colomania trugen die Initiative in Herbst 2018 den Streit um Ticketa- Im August konnte auf der Er- Rücktritt. Ihm folgte Werner Nolz den Bezirk Melk. bgaben beilegten, konnte im Jänner laufbahn zwischen Pöchlarn und nach. mit der gemeinsamen Vermarktung Scheibbs Zukunftsluft geschnup- d wie deal von 35 Baurechtsgründen im Süden pert werden. Denn ein Prototypzug C wie Club Österreichs größter Baukonzern, die der Stiftsstadt begonnen werden. mit elektro-hybridem Batteriean- Das Firmengebäude der Ardex in Strabag, wird in Ybbs eine Lehr- Fünf Grundstücke haben mittler- trieb wurde im echten Fahrgastbe- Loosdorf, die Linde im Zentrum werkstatt errichten. Diesen Deal weile Häuslbauer gefunden. trieb getestet. Persenbeugs, die Turbine in Ybbs machten die Stadtgemeinde und und die Tischlerei in Melk – sie al- das Bauunternehmen im November F wie fi nster J wie Jesus Seit April 2018 ging auf der Do- Der Todestag Jesu, der Karfrei- naubrücke zwischen Emmersdorf tag, wurde im Jänner nach einem und Melk kein Licht mehr an. Nach EuGH-Entscheid zum Politikum. einer einjährigen Testphase wurden Denn bis dahin hatten Anhänger die Beleuchtungsmasten im Novem- einiger Kirchen, etwa evangelische ber schließlich abmontiert. Dadurch Gläubige, am Karfreitag frei – im sollen Lichtsmog vermieden und Bezirk Melk betraf das rund 600 Brücken-Instandsetzungsarbeiten Gläubige. Der EuGH wertete das erleichtert werden. als diskriminierend. Nun haben alle das Recht auf einen persönlichen G wie Gallier Feiertag, das heißt alle Arbeitneh- Die Nationalratswahlen Ende Sep- mer können einen Urlaubstag pro Ex-ÖFB-Kicker Paul Scharner (Mitte) gab als Melker Löwe ein Comeback. tember färbten den Bezirk Melk Arbeitsjahr einseitig bestimmen. www.tips.at Land & Leute 7

K wie Konzentrationslager V wie Verteidigung Der Verein „MERKwürdig“ lud im Die Melker Wing Chun-Kampf- September in Melk zu einem Ma- kunstschule bezog im bischöfli- rathonkonzert. Zwölf Stunden lang chen Seminar nach 15 Jahren neue wurde wider das Vergessen musi- Räumlichkeiten. Im April wurde ziert – jedem der rund 14.400 KZ- Eröffnung gefeiert. „Wir machen Häftlingen des Außenlagers Melks nur das, was wirklich der Selbstver- widmete man drei Sekunden. teidigung dient“, erklärte Schullei- ter Armin Haiderer Tips bei einem L wie Lkw Trainingsbesuch. Die Lkw der Kerschner Umwelt- service und Logistik GmbH par- W wie Wirtshaus ken seit August in Pöchlarn. Denn Das Ybbser Asylquartier in der dorthin hat es das Manker Unter- Innenstadt schloss im Juni seine nehmen dieses Jahr verschlagen. Pforten. Wohnungen und ein neues Wirtshaus, das Maximahl, werden M wie Muskel nun von dem Gebäude am Schiff- Hendl zu halten, liegt im Trend. meisterplatz beherbergt. Tips besuchte deshalb den Loos- dorfer Hühnerzüchter Manfred X wie XXX Gruber. Er, der einst stärkste Mann Obdachlosigkeit kann jeden treffen. Österreichs, hat bei Kleintierzucht- Im Mai feierte der in Winden bei Wettbewerben mittlerweile zahlrei- Melk ansässige Verein „Wohnen che Auszeichnungen geholt. Tips begleitete die Melker Tafel bei der Rettung von Lebensmitteln. und Arbeit“ sein bereits 30-jähriges Bestehen. Er begleitet obdachlose n wie nachfolge mals Günther Sidl (SP) und Ale- Das dortige Logistik- und Ver- Menschen am Weg zurück in ein 15 Jahre lang lenkte Josef Mayer xander Bernhuber (VP) im Abge- waltungszentrum wird im März Sozial-, Wohnungs- und Arbeits- die Geschicke des AMS Melk als ordnetenhaus in Straßburg Platz. 2020 schließen. 280 Mitarbeiter leben. Geschäftsstellenleiter. Im Septem- Der langjährige Ybbser EU-Par- sind davon betroffen. ber übergab er diese Funktion an lamentarier Othmar Karas (VP) Y wie Ybbsiade Helmut Fischer. wurde zum Vizepräsidenten des S wie Schere Im Frühjahr 2020 wird Ybbs wie- Europäischen Parlaments ge- Ibrahim Alnajar schwingt seit der zum Kleinkunst-Mekka. Auf- O wie On the Road wählt. April die Schere im eigenen grund der Stadthallensanierung Die Melker Tafel rettet jedes Jahr Frisörsalon in Melk. Der Weg wird bei der kommenden Ybbsiade rund 31 Tonnen genießbare Lebens- Q wie Qualm zum Unternehmer war für den im Freizeitzentrum gelacht. mittel vor den Mülltonnen, um sie Das lang aufgeschobene gene- jungen Iraker alles andere als von Armut betroffenen Menschen relle Rauchverbot in der Gastro- leicht. Denn 2015 kam Alnajar Z wie Zehn Gebote zur Verfügung zu stellen. Tips be- nomie kam im November doch als Flüchtling nach Österreich. „Babylon“ wurde in der Wachau- gleitete im Jänner die Tafel-Ehren- noch. Die erste Bilanz nach Mit Tips hat er über seine außer- arena vergangenen Sommer zum amtlichen einen Tag lang bei ihrer einem Monat ¢ el bei vielen klei- gewöhnliche Lebensgeschichte Besten gegeben. 2020 begehen die Arbeit. nen Café- und Barbetreibern des gesprochen. Melker Sommerspiele ein Jubilä- Bezirkes dürftig aus. umsjahr. Denn die 60. Spielsaison P wie Platz t wie turnaround steht an. Sie wird mit dem Stück Europa hat gewählt, hieß es Ende R wie Rückzug „Es ist ein Jahrhundertprojekt. „Die zehn Gebote“ gefeiert. Mai. Im EU-Parlament nehmen Die Hofer KG verkündete im Ok- Mit ihm haben wir den Turna- seither aus dem Bezirk Melk erst- tober den Rückzug aus Loosdorf. round geschafft“, verkündete St. Leonhards VP-Bürgermeister im Oktober bei der Eröffnungsfeier des neuen Hauptlatzes. 10 Milli- onen wurden in das neu gestaltete Ortszentrum investiert.

u wie umzug Das Krummnußbaumer Bauun- ternehmer Fraiss Bau gab im No- vember seinen Umzug nach Melk bekannt. Die Niederlassungen in Pöchlarn und Krummnußbaum Josef Mayer leitete 15 Jahre lang die Einst Flüchtling, heute Frisör im eigenen Salon: Ibrahim Alnajar werden aufgelassen. Geschicke des AMS Melk. 8 Land & Leute Melk Jänner 2020

Jubilar In der Pfarrkirche Mauer feierte man den 80. Ge- burtstag von Pfarrer Pater Benno. Dunkelsteinerwalds VP-Bürgermeister Franz Penz übereichte dem Jubi- lar als Zeichen des Dankes und der Wertschätzung für dessen Arbeit als Seelsor- ger die Goldene Ehrennadel Die neue Freizeitanlage in wurde preisgekrönt. Foto: Tips der Marktgemeinde. Foto: Gemeinde PReIS Ausgezeichnete Anlage

dORFStetten. Der Projektwett- Projektwettbewerb 2019 wurden bewerb 2019 der NÖ Dorf- und insgesamt 76 Projekte eingereicht. Stadterneuerung ist geschlagen. Der Bewerb † ndet alle zwei Jahre Dorfstetten ging in der Kategorie statt und holt eine Auswahl an Hohe auszeichnung „Soziale Dorferneuerung, Gene- ganz besonderen Initiativen der Der Ybbser Stadtge- rationen“ mit seiner neuen Frei- niederösterreichischen Dorferneu- schichtsforscher Hans zeitanlage als Sieger hervor. Zum erungsvereine vor den Vorhang. Steiner (Mitte) bekam das Ybbser Ehrenzeichen in Gold verliehen. Damit würdigt die Stadtgemein- de seine verdienstvollen Tätigkeiten für Ybbs. SP- Stadträtin Ulrike Schachner (l.) und VP-Stadtrat Ewald Becksteiner (r.) übergaben das Ehrenzeichen. Foto: Privat

Eine Dorstettner Abordnung nahm den Preis in St. Pölten in Empfang. Foto: Privat

Mit der FUSSL GESCHENKKARTE Freude schenken! Edel verpackt ist sie in allen Fussl Filialen erhältlich! Bei Kauf von Geschenkkarten ab 50 € erhalten Sie einen Piccolo Sekt gratis dazu!

fussl.at

neuer Obmann Der bisherige Obann des Musikvereins Melk, Manfred Groiß (l.), legte nach langjähriger Tätigkeit sein Amt zurück. Zu seinem Nachfolger wurde bei ePaper, Gewinnspiele und vieles mehr auf der Generalversammlung Adolf Rafetzeder (r.) gewählt. Er kündigte bereits an, im www.tips.at kommenden Jahr viele Neuerungen durchführen zu wollen. Foto: MV Melk www.tips.at Wirtschaft & Politik 9

GVU Keine Erhöhung der Müllgebühren, Nachholbedarf bei Mülltrennung

BEZirk MElk. Bei der diesjäh- und stoffliche Verwertung der muss in Zukunft mehr Wert ge- jekte umgesetzt wie der Frühjahrs- rigen GVU-Verbandsversamm- Kunststoffverpackungen. Der- legt werden. putz, ‚Reparieren statt Wegwerfen‘, lung in der BH Melk wurde zeit werden rund 50 Prozent der ‚Wasserzähler bequem online able- das Budget 2020 beschlossen. Kunststoffverpackungen gesam- Erfolgreiches Jahr sen‘ und vieles mehr“, können die Die Gebühren werden nicht er- melt und nur 22 Prozent stof‹ ich Das Jahr 2019 war ein sehr erfolg- GVU-Verantwortlichen eine posi- höht, sie bleiben auf dem nied- verwertet. Künftig müssen 80 reiches Jahr. „Es wurden viele Pro- tive Bilanz ziehen. rigen Niveau von 2004. Bei der Prozent gesammelt werden und Mülltrennung gibt es Verbesse- 50 Prozent einem Recycling zu rungsbedarf. geführt werden.

Verbesserungsbedarf bei Das Budget des GVU Melk Mülltrennung macht 12,7 Millionen aus, wobei Im Bezirk Melk muss bei der der größte Teil des Haushaltes Kunststoffverpackung die Tren- die Abfallwirtschaft betrifft. Die nung und Sammlung noch we- Müllgebühren bleiben 2020 un- sentlich verbessert werden. Bei verändert. Großes Thema bei der der letzten Restmüllanalyse Jahresversammlung war die Um- wurde festgestellt, dass im Rest- Bei der Verbandsversammlung: VP-Bürgermeister Gerhard Karner (v.l.), Bezirks- setzung der EU-Rahmenricht- müll noch 27 Prozent Biomüll hauptmann Norbert Haselsteiner, SP-Bürgermeisterin Gerlinde Schwarz und VP- linie. Dabei geht es vor allem und 35 Prozent Altstoffe enthal- Bürgermeister Martin Leonhardsberger. Als Dank für die gute Zusammenarbeit um die Vermeidung, Trennung ten sind. Auf die Mülltrennung gab es ein kleines Geschenk für den Bezirkshauptmann. Foto: GVU

NahVErsorGUNG Ohne Ladenschluss PÖGGstall. Das Thema Nah- versorgung bewegt Menschen und Gemeinden. Während Le- bensmittelgeschäfte in kleinen Orten immer öfter schließen müssen, entstehen auch krea- tive Alternativen – so etwa die Stießen bei der Eröffnungsfeier an: VP-Bürgermeister Patrick Strobl (v. l.), Zunftzei- Direktvermarkterbox. chen-Obfrau Ilse Kossarz, Weinbar-Betreiber Markus Madar und seine Frau Andrea sowie der Präsident der Weinbruderschaft St. Pölten, Werner Prinz. Foto: Nimo Zimmerhackl Zuletzt öffnete solch eine Box in Würnsdorf neben der Bundes- ErÖffNUNG straße ihre Pforten. Ins Leben gerufen wurde sie von den Land- Katharina Jungwirth und Elisabeth Weinbar für Altstadt wirten Elisabeth und Micha Ha- Hamersky (r.) initiierten gemeinsam mersky sowie Katharina und Tho- mit ihren Männern den Selbstbedie- MElk. Am Rathausplatz öffnete fände man, so der Unternehmer. mas Jungwirth. In der rund zehn nungsladen „Waldviertel2go“. Foto: Privat in der einstigen Galerie die Wein- Wer sich durchkosten will, kann Quadratmeter großen Hütte ¤ n- bar Madar ihre Pforten. „Melk in der neuen Weinbar auch Sech- den sich Grundnahrungslebens- bereit. „Wir versuchen, immer ist das Tor zur Wachau, die Gäste zehntel bestellen. Geöffnet ist das mittel von 26 Direktvermarktern regional einzukaufen. Und unser werden hier mit Wein begrüßt“, neue Lokal täglich und ganzjäh- aus der Umgebung. Ladenschluss Vorbild, die Schmankerl Hittn erklärt Inhaber Markus Madar. rig. Neuland betritt Madar mit dem und Verkäufer gibt es nicht, die in Grafenschlag, hat uns so gut Das Augenmerk liege auf hei- Lokal jedenfalls nicht, er betreibt Kunden bedienen sich selbst und gefallen, dass wir uns gedacht mischen Weinen aus der Region, bereits zwei Kaffeehäuser, ein Pub zahlen selbstständig. Dafür liegen haben, das machen wir auch“, be- aber auch internationale Weine und eine Eisdiele in Melk. Wechselgeld und Taschenrechner richtet Elisabeth Hamersky. 10 Wirtschaft & Politik Melk Jänner 2020

ZWist Wählerverzeichnis sorgt für Unruhe

MarBach. In der Donaugemein- mittlerweile via Facebook öffentlich de ist zwischen SPÖ und FPÖ ein Stellung. Dort betont der Betreiber, Streit um das Wählerverzeichnis dass Betreuungspersonen laut Mel- Foto: Gemeinde Foto:

für die kommenden Gemeinde- Mitmasser Foto: degesetz mit einem Nebenwohnsitz ratswahlen entbrannt. Zuletzt angemeldet werden müssen und die wandte sich die FPÖ an das Lan- Aufnahme in die Wählerevidenz in desverwaltungsgericht. Es gab drei der Folge verp‹ ichtend sei. „Es erge- Einsprüchen statt. ben sich immer wieder Situationen, wo vorübergehend mehr als zwei Betreuungspersonen an einer Ad- Vor rund zwei Wochen ließ eine SP-Bürgermeister Anton Gruber (l.) und FP-Spitzenkandidat Manfred Mitmasser resse gemeldet sind. Nämlich zum Presseaussendung des FP-Landes- Beispiel dann, wenn Betreuungsper- parteisekretärs Michael Schnedlitz Landesverwaltungsgericht, beein- Er betont aber, dass es sich dabei sonen krank sind und ein Ersatz an- die Wogen in Marbach hochge- spruchte fünf Personen und bekam um Personen handle, die schon seit gemeldet wird. Oder wenn Betreu- hen. Er warf der SPÖ versuchten in drei Fällen recht. „Wir haben be- Langem keinen Kontakt mehr zur ungspersonen bei einem Kunden Missbrauch mit Zweitwohnsitzern wusst nur in diesem einen Fall Ein- Gemeinde haben und deshalb auch kündigen oder wechseln, dann kön- vor. „An mehreren Häusern in der spruch erhoben, damit ein für alle nicht gewählt hätten. nen kurzfristig sogar zwischen vier Gemeinde sind gleich eine Hand- Mal geklärt ist, wie in solchen Fäl- bis fünf Personen angemeldet sein.“ voll Pflegekräfte gemeldet, eini- len vorgegangen werden soll. Es ist Von Vernachlässigungen ge davon waren das letzte Mal vor somit eindeutig geklärt, dass man „Hätten wir alle Fälle an das Lan- Von Einigkeit einem halben Jahr vor Ort“, kriti- nur wahlberechtigt ist, wenn man desverwaltungsgericht geschickt, Einig sind sich Gruber und Mit- sierte Schnedlitz damals. Daraufhin zum Stichtag der Erstellung des wäre eine deutlich höhere Zahl an masser zumindest in einer Sache: wandte sich ein von den Vorwürfen Wahlverzeichnisses auch seinen Streichungen aus dem Wahlver- Beide üben Kritik an der niederös- der FPÖ Betroffener mit einem offe- Lebensmittelpunkt in der Gemein- zeichnis erfolgt“, ist Mitmasser terreichischen Gemeinderatswahl- nen Brief zu Wort und wies die An- de Marbach hat“, so der FP-Landes- überzeugt. Denn seine Partei be- ordnung. Denn anders als in den schuldigung, er sei ein Mitbeteilig- kammerrat und Spitzenkandidat der einspruchte ursprünglich 56 Per- meisten anderen Bundesländern ter an einem vermuteten versuchten Marbacher Liste „Freiheitliche und sonen bei der Gemeindewahlbe- dürfen auch Nebenwohnsitzer an Wahlmissbrauch, deutlich zurück. Unabhängige“ Manfred Mitmasser. hörde, bevor man sich in den fünf Kommunalwahlen teilnehmen. Der Betroffene betonte, nicht ge- „Für uns ist dieses Thema damit ab- genannten Fällen an das Landesver- Allerdings müssen sie, wie Haupt- wusst zu haben, wie viele Personen geschlossen“, merkt er an. waltungsgericht wandte und in drei wohnsitzer auch, in der Gemeinde bei ihm gemeldet seien und schrieb: Fällen recht bekam. Diesen Befund verankert sein, denn das Gesetz „Die Administration der P‹ egekräf- Von irrtümern lässt Gruber allerdings nicht gelten: spricht von einem „ordentlichen te, also auch die Wohnsitz Ab- und „Wir haben diese Personen überse- „Da hätte Herr Mitmasser schon alle Wohnsitz“. Wer tatsächlich über Anmeldung, wird durch die [...] in hen und irrtümlich nicht aus der Evi- beeinspruchen müssen, wenn er die- einen ordentlichen Wohnsitz ver- Marbach ansässige Agentur durch- denz genommen“, bestätigt SP-Orts- ser Ansicht ist. Da hat er seine Auf- fügt und damit wahlberechtigt ist, geführt. Somit ergibt sich, dass die chef Anton Gruber die Streichung gabe vernachlässigt, das halte ich müssen die Bürgermeister entschei- Anzahl gemeldeter Personen uns dreier Personen aus dem Wahlver- für schwach.“ Die P‹ egeagentur, die den. Das vage Gesetz sorgte bereits nicht bekannt ist.“ Die FPÖ wand- zeichnis, nachdem die Gemeinde- im Zuge des Zwistes in den Fokus bei den Landtagswahlen 2018 für te sich nun in diesem Fall an das wahlbehörde bereits getagt hatte. der Aufmerksamkeit rückte, nahm zahlreiche Diskussionen.

Neuer frisörsalon An der Hauptstraße eröffnete Bianca Schroll (Mitte) Betrieb übergeben Die junge Unternehmerin Sarah Lambert (Mitte) hat in kürzlich ihren Friseursalon „Das Haarwerk“. Zur Eröffnung stellten sich bei den Frisörsalon von Tanja Zaruba übernommen. Für Lambert ist das damit der der Jungunternehmerin WKO-Bezirksstellenobmann Franz Eckl (r.) und Be- zweite Standort, denn sie führt in Pöchlarn bereits den Salon „Hairzstück“. WKNÖ- zirksstellenleiter Andreas Nunzer (l.) als Gratulanten ein. Foto: privat Bezirksstellenobmann Franz Eckl (r.) stellte sich als Gratulant ein. Foto: Heidelinde Bartik www.tips.at Wirtschaft & Politik 11

MoBilitÄt Ladestationen für B1 loosDorf. Die Zunahme an zugängliche Ladeinfrastruktur Elektroautos verändert das Nutz- entlang der B1 geschaffen werden. verhalten auf den Straßen. Deshalb Bürger sollen nicht viel weiter als Foto: Fotograf und Fee initiierte SP-Bürgermeister Thomas 200 Meter bis zu einer Ladesäule Vasku einen Workshop – er will die gehen müssen. „Das erhöht die At- taferl fürs WlaN Mit der neuen Initiative„Gemeinde und EU“ will das Land NÖ das Förderangebot der EU-Kommission besser kommunizieren. Beim Kick-off-Event B1 im Zuge ihrer Sanierung € t für traktivität des Handels und Gewer- bekamen Gemeinden, die eine Förderung für die Errichtung öffentlicher WLAN-Plätze die Zukunft machen. „Entschei- bes entlang der B1 und verschafft erhalten haben, Fördertafeln überreicht. Im Bezirk waren das , Krumm- dend muss sein, dass man auch allen Bürgern die Möglichkeit, nußbaum, , Loosdorf, Nöchling, Pöggstall, , und Melk. 2030 ohne große bauliche Ände- sich für ein gefördertes E-Auto zu rungen die Bedürfnisse der Auto- entscheiden, denn derzeit können fahrer und anderer Verkehrsteil- Bewohner im mehrgeschossigen nehmer erfüllen kann“, so Vasku. Wohnbau zuhause nicht au“ aden“, So soll in Loosdorf eine öffentlich so der Ortschef.

ausbildung und Beruf Claudia Prammer, in der Musikmittelschule Melk zuständig für Berufsorientierung, organisierte für ihre Schüler einen Infotag rund

um das Thema Lehre. Unternehmer verschiedenster Branchen stellten sich dabei Gemeinde Foto: den Jugendlichen vor und gaben Einblicke in den Arbeitsalltag. Foto: MS Melk SP-Bürgermeister Thomas Vasku (l.)und Mobilitätsexperte Alexander Simader Sie sind weiter sicher versorgt Ab 1. Jänner sind 7,2 Millionen Österreicherinnen und Österreicher bei der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) versichert. Wenn bei Ihrem nächsten Arzt- Facharzt, in Ambulatorien oder besuch in der Ordination ab 1. auch im Spital. Auch Ihre Thera- Jänner 2020 die e-card gesteckt pien, Heilbehelfe oder Medika- wird, dann erscheint am Bild- mente erhalten Sie im gleichen schirm „Österreichische Gesund- Ausmaß wie bisher. heitskasse“ anstelle des gewohn- „Man muss sich um nichts küm- ten Namens, etwa OÖGKK oder mern! Wer bisher bei einer Ge- NÖGKK. Diese Umstellung er- bietskrankenkasse versichert war, folgt aufgrund einer gesetzlichen ist ab 1. Jänner 2020 automatisch Neuregelung: Wer bisher bei bei der Österreichischen Gesund- Die Österreichische Gesundheitskasse ist ab 1. Jänner 2020 Ihr erster Partner einer regionalen Krankenkasse heitskasse versichert“, so Gene- in allen Gesundheitsfragen. versichert war, ist ab 1. Jänner raldirektor Bernhard Wurzer. Das die Österreichische Gesundheits- für Mitarbeiter und Mitarbeiterin- 2020 automatisch bei der Öster- gilt selbstverständlich auch für kasse, die ÖGK. Es ist eines der nen, Dienstgeber und Vertrags- reichischen Gesundheitskasse mitversicherte Angehörige. größten Reformvorhaben der partner. versichert. Neue, starke Österreichische vergangenen Jahre im österrei- Vor Ort stehen weiterhin die bis- Keine Änderungen Gesundheitskasse chischen Gesundheitswesen und herigen Ansprechpartner in den bringt große Chancen für alle Be- Bundesländern und Bezirken zur für Versicherte In der Österreichischen Gesund- teiligten– für Sie als Versicherte, Verfügung. Anzeige Mit der bestehenden e-card erhal- heitskasse schließen sich die ten Sie weiterhin Ihren Zugang regionalen Krankenkassen zu- zu einem der besten Gesundheits- sammen. Statt beispielsweise der systeme. Sie genießen wie bisher Oberösterreichischen Gebiets- den hohen Servicelevel und er- krankenkasse oder der Niederös- halten weiterhin alle bestehenden terreichischen Gebietskranken- Leistungen – etwa beim Hausarzt, kasse gibt es dann österreichweit www.gesundheitskasse.at 12 Wirtschaft & Politik Melk Jänner 2020

MostBaroNE Innovative Botschafter des Mostviertels

MostViErtEl. Die Mostbaro- ne formierten sich, um dem Ge- tränk Most und der Mostviert- ler Birne zu mehr Geltung zu verhelfen.

Die Mostbarone sind eine Gruppe von Mostproduzenten, Edelbren- nern, Gastronomen und Hoteliers. Alle eint das Bestreben, dem Ge- tränk Most und den Bränden einen höheren Stellenwert zu verleihen. Vor 20 Jahren gab es nicht viele Informationen über das Mostvier- tel und der Most führte als Ge- tränk ein Schattendasein hinter Wein und Bier. Dass heute das Mostviertel nach außen als tou- ristisch interessante Region wahr- genommen wird und die Freude der Mostviertler an ihrer Region Die Mostbarone haben die Mostkultur auf ganz neue Beine gestellt. Foto: weinfranz.at wächst, ist zu einem Gutteil den Mostbaronen zu verdanken, die scheuen muss. Das gilt auch für ers, die etwas auf sich halten, haben Most zu einer herzhaften Jause trinkt. Innovation und Tradition vereinen. die Brände, bei denen ausgewählte Moste und Mostviertler Brände im Auch hier haben die Mostbarone neue Obstsorten bei optimaler Brenn- Sortiment. Standards der Gemütlichkeit gesetzt. sorgfalt im keller temperatur zu Schnäpsen höchster Innovation gab es in der Keller- Qualität gebrannt werden. impulse für die region onlineshop technik. Durch besonders hygie- Rund um Most und Schnaps ent- Der Schwung und die Qualitäts- Neben der Vermarktung in eigenen nische und sorgfältige Herstellung, standen zahlreiche Produkte wie standards, die die Mostbarone ins Ho’ äden und Supermärkten können unterstützt durch die Verwen- Birnenbalsamessig und Direkt- Mostviertel bringen, motivieren die Produkte der Mostbarone im In- dung besten Mostobstes, gelingt säfte. auch andere Mostproduzenten, auf ternet bestellt werden. Im Mostbaro- den Mostbaronen die Erzeugung Die Produkte der Mostbarone sind hohe Qualität zu achten. Eine beliebte ne-Onlineshop “ ndet sich eine breite eines Mostes, der den Vergleich auch mittlerweile in der Gastrono- Art, Most zu genießen, ist der Besuch Produktpalette: shop.mostbarone. mit hochwertigen Weinen nicht mie begehrt. Gastwirte und Hoteli- eines Mostheurigens, wo man den at.

PrÄsENtatioN sPrEchstUNDEN Angebot Wohnbauprojekt in ausgeweitet kilB. Die Gedesag errichtet im YBBs. Seit einiger Zeit bietet Kilber Ortszentrum eine geför- die Ybbser SPÖ Sprechstunden derte Wohnhausanlage mit 18 im Ybbser Volksheim an. Dabei Wohnungen und zwei Geschäfts- können Bürger Anliegen vorbrin- lokalen. Das Projekt läuft unter gen, Fragen stellen oder einfach dem Namen Wohnbauprojekt Kilb auf einen Kaffee vorbeikommen. VII. Die Pläne wurden bei einem Dieses Angebot wurde nun aus- Infoabend von Gedesag-Direktor geweitet. So stehen nun am ersten Peter Forthuber und Bauplaner Jo- Mittwoch im Monat von 18 bis hann Vonwald den Wohnungsinte- 19 Uhr und jeden ersten Freitag ressierten und Gemeindevertretern im Monat von 10 bis 11 Uhr Mit- präsentiert. Die Fertigstellung ist Bei der Präsentation: Bauplaner Johann Vonwald (v. l.), VP-Bürgermeister Man- glieder der SPÖ Ybbs zur Verfü- für Ende 2021 geplant. fred Roitner und Gedesag-Direktor Peter Forthuber Foto: Marktgemeinde Kilb gung. www.tips.at Wirtschaft & Politik 13

UMZUG Fraiss Bau gibt Standorte auf und siedelt sich in Melk an

MElk. Fraiss Bau lässt seine künftig in Melk stationiert sein. „In Standorte in Krummnußbaum Krummnußbaum waren wir weit und Pöchlarn auf, um sich in weg vom Schuss, in Pöchlarn haben Melk anzusiedeln. wir rund ein Jahr lang nach einem passenden Grundstück gesucht. Sichtbarkeit war uns sehr wichtig. 2021 begeht das Bauunternehmen Das war in Pöchlarn nicht gegeben“, Fraiss Bau sein 50-Jahr-Jubiläum. erklärt Fraiss die Umsiedlung. Das Feiern will man das in Melk. Denn Gros seiner Kunden käme aus den dort wird Fraiss Bau zukünftig östlichen Regionen, von Melk bis angesiedelt sein. Gemeinsam mit nach St. Pölten und Krems, ihnen Melks VP-Bürgermeister Patrick will man mit dem Umzug nun näher Strobl gab Fraiss Bau-Geschäfts- kommen. Das Firmengebäude in führer Markus Fraiss den Umzug VP-Bürgermeister Patrick Strobl (l.) und Fraiss Bau-Geschäftsführer Markus Fraiss Krummnußbaum wurde bereits an in die Bezirkshauptstadt bekannt. einen Nachbarn verkauft, für das Die Krummnußbaumer Bau„ rma, dratmeter großen Grundstück neu umgewidmet, an denen es bisher Betriebsgebiet in Pöchlarn laufen die auch über einen Sitz in Pöchlarn aufstellen. keine Entwicklung gegeben hat“, so die Gespräche mit interessierten verfügt, wird sich in der Betriebs- Strobl, der sich nun über den neuen Wohnbauträgern. Der erste Spaten- zone Melk Ost, südlich der Firma 85 Mitarbeiter ziehen um Firmenzuzug freut. 85 Mitarbeiter, stich für das Firmengelände in Melk Gottwald und neben der OMV „Wir haben in der Betriebszone Ost 60 von Fraiss Bau und 25 des Toch- soll kommendes Frühjahr gemacht Tankstelle, auf einem 6.000 Qua- in den letzten Jahren einige Flächen terunternehmens Putzwerk, werden werden.

GEWiNNsPiEl Forster gratuliert BEZirk. Forster United Optics gebenen Gewinnkarten die zwölf feierte dieses Jahr seinen 66. glücklichen Gewinner gezogen. Geburtstag. Anlässlich dieses Im Dezember wurden dann – so- Jubiläums dachte sich das Opti- zusagen als vorweihnachtliches ker-Team etwas Besonderes aus Geschenk – die Preise ihren Ge- und veranstaltete ein Jubiläums- winnern übergeben. Forster United Gewinnspiel. Verlost wurden Optics gratuliert allen Gewinnern sechs Smartphones Huawei P30 recht herzlich und wünscht allen und sechs Polaroid Kameras One- Kunden und Lesern der Tips ein Step+. Vor einigen Wochen wur- glückliches und erfolgreiches den aus mehreren Tausend abge- neues Jahr. Anzeige MIT DER AK NIEDERÖSTERREICH BESTENSBERATEN.

Markus Wieser AK Niederösterreich-Präsident

ÖGB NÖ-Vorsitzender Vyhnalek laus © K

Gewinner Friedrich Nussbaumer mit sei- Gewinnerin in Ybbs: Helga Funk mit noe.arbeiterkammer.at ner Frau und Filialleiterin Karin Stöger (r.) Filialleiterin Helga Harlander (r.) Fotos: Forster 14 Wirtschaft & Politik Melk Jänner 2020 lEEB Schönheit genießen oÖ/NÖ. Gerade ein Balkon, die frei – und dauerhaft schön. Denn Visitenkarte des Hauses, ist stark die innovative Beschichtung ist der Witterung ausgesetzt. Ober ä- extrem UV-stabil und gleich drei chenveränderungen und Korrosi- Mal so witterungsresistent wie on müssen zeitintensiv verhindert eine Standardbeschichtung. Zur oder bekämpft werden. Darum hat Auswahl stehen über 300 Model- klopfen als Befreiung „Klopf dich frei“, hieß es im dreiteiligen Workshop Leeb, der europaweite Marktfüh- le. Bei der Entscheidung hilft das von „Frau in der Wirtschaft“ in der Wirtschaftskammer Melk. Die Vortragende rer bei Alu-Balkonen, die Alu kostenlose Fotomontage-Service. Irene Kaiblinger-Pech zeigte den Teilnehmerinnen spezielle Klopftechniken, die Comfort Plus®-Beschichtung Gratiskatalog und mehr Informa- Sorgen, Ängste, Blockaden und Schmerzen lindern sollen. Foto: Martina Furian entwickelt. Ihr schmutzabwei- tionen unter der gebührenfreien sender Lotus-Effekt macht Leeb Hotline 0800/202013 oder www. Alu-Balkone nahezu wartungs- leeb.at  Anzeige

Neue Gruppenpraxis In Ybbs eröffnete die „Regenerationscenter und Kurbetriebs GmbH - Team Obernberger“ eine Gruppenpraxis für nachhaltige Fotos: Leeb Lebensstilmedizin. Allgemeinmediziner, Sportwissenschafter, Ernährungswis- senschafter und Physiotherapeuten sind dort angesiedelt. Foto: Günther Hainböck Dank Leeb Alu Comfort Plus®-Beschichtung drei Mal so witterungsbeständig

MostBaroN VoN krottENDorf Einsteiger wurde Mostbaron

haaG. Hans Hiebl, vulgo Hans- Foto: Doris Schwarz-König bauer, ist mit großer Freude der Mostbaron von Krottendorf. Neuer Hofl aden: regionale Der Mostbaron von Krottendorf, Hans Hiebl, bekannt als Hansbau- Geschenkideen er, eröffnete im Jahr 2001 seinen für Weihnachten Mostheurigen. An den Mostbaro- nen schätzt Hiebl den freundschaft- lichen Umgang und die Hilfsbereit- schaft untereinander. „Ich habe relativ spät mit dem Mostheurigen angefangen und mich freut, dass ich als Einsteiger Beim Familienbetrieb Hansbauer fi ndet sich das blühende Leben. so freundlich und herzlich aufge- nommen wurde“, erklärt Hiebl. Auch Brennen ist eine Leiden- wirtschaft und werden auch am Hiebl setzte von Anfang an auf schaft Hiebls. Neben den klas- Hof veredelt, wobei die Landwirt- Mostbaron von Krottendorf sortenreine Moste, die er sorgfältig sischen Bränden hat Hiebl auch schaft und der Heurige getrennt Hans Hiebl, Krottendorf 12 produziert. Je nach Jahrgang gibt immer wieder ausgefallene Brän- geführt werden. A-3350 Stadt Haag Telefon: + 43 (0) 7434-44702 es bei ihm sieben bis acht eigene de in seinem Sortiment, wie Gin Eine große Auswahl der Produk- Mobil: 0664-2753516 Moste. Das Obst stammt aus dem und Rum. Bei seinem Mostheuri- te Hiebls und aus dem Mostviertel Mail: [email protected] eigenen Anbau. Manchmal kauft gen kommen Fleisch und Speck ž nden sich im neuen Ho aden. www.hansbauer.at Hiebl Obst aus Strengberg zu. von der hauseigenen Bio-Land- Anzeige www.tips.at Wirtschaft & Politik 15

Foto: www.fotoplutsch.at EU-ParlaMENt Einsatz fürs Klima

PEtZENkirchEN/BrÜssEl. Seit Foto: SPÖ Juli ist der Petzenkirchner Gün- ther Sidl (SPÖ) Abgeordneter des Europäischen Parlaments und fordert von der EU vollen Einsatz Neues sendeformat Der Loosdorfer Unternehmer Leopold Kaiblinger ging mit für Klimaschutz in den Regionen einem neuen Internet-Radiosender on air. Zu hören gibt es ihn auf www.galacticradio. – etwa im Rahmen des kürzlich eu. Musik für die ganze Familie, regionale Künstler und Interaktion mit den Hörern präsentierten Green Deal. stehen im Fokus. Im Bild: Leopold Kaiblinger (v. l.), Thomas Bauer und Philipp Kaiblinger. EU-Abgeordneter Günther Sidl „Wir brauchen echte Klimaregionen mit einem Top-Angebot für die Men- Europa, setzt sich Sidl für ein Im- schen vor Ort. Genau das müssen wir portverbot gentechnisch veränder- auszeichnung mit unseren Investitionen erreichen: ter P¦ anzen ein. „Gentechnik hat Klein-Pöchlarns Amts- direktor Josef Hahn bekam Stärkung des öffentlichen Verkehrs, auf unseren Tellern nichts verloren“, von VP-Landeshauptfrau innovative Energieprojekte und eine so Sidl, der gleichzeitig auf die Ge- Johanna Mikl-Leitner das Regionalförderung, die Arbeitsplät- fahren von Pestiziden aufmerksam Goldene Ehrenzeichen für ze sowie Kinderbetreuungseinrich- macht. „Der Umgang mit Pflan- Verdienste um das Bun- tungen vor Ort – und damit kurze, zengiften wie Glyphosat ist für die desland Niederösterreich klimafreundliche Wege – schafft.“ Natur und die Menschen gefährlich. verliehen. Im Bild: SP- Hier muss es ein klares Bekenntnis Bürgermeister Johannes Gentechnik und Pestizide haben der EU zur Erforschung von Alter- Weiß und Josef Hahn auf den tellern nichts verloren nativen geben“, umreißt Sidl einige Foto: Gemeinde Als Chefverhandler der Sozialde- Themenschwerpunkte für das Jahr mokraten für ein gentechnikfreies 2020. Anzeige

MicrotroNics Mit künstlicher Intelligenz Daten in Gold verwandeln rUPrEchtshofEN. Was früher Mit Hilfe dieser Informationen gerecht. Aktuell beschäftigt sich teil von Microtronics werden in Aktenordnern verstaubte, be- werden Menschen vor Hochwas- Microtronics mit AI (Arti’ cial In- „Du willst mit den neuesten Tech- fi ndet sich heute in Form von Nul- ser gewarnt, Lieferwege optimiert, telligence) oder deutsch KI (künst- nologien arbeiten und jeden Tag len und Einsern auf Festplatten. freie Parkplätze angezeigt und vie- liche Intelligenz). AI bezeichnet Herausforderungen in einem in- Die Digitalisierung führt dabei les mehr. Der Rolle als Technolo- ein automatisiertes, intelligentes novativen Unternehmen lösen? Ob zu einer immer größeren Daten- gieführer wird Microtronics mit und selbstlernendes Verhalten von die Lehre ‚Applikationsentwickler sammelwut. Doch durch die pure einer F&E-Quote von 20 Prozent Maschinen. – Coding‘, Projektmanager, Cloud Existenz und Sammlung von Softwareentwickler oder Senior / Daten entsteht nicht automatisch Foto: Microtronics Junior System- und Firmwarepro- ein Wert. grammierer, gestalte die Zukunft bei Microtronics aktiv mit und bewirb dich jetzt“, freut sich das Als „Internet der Dinge“-Anbie- Microtronics-Team auf neue Mit- ter verbindet Microtronics seit 14 arbeiter. Anzeige Jahren Produkte, Maschinen und Dienstleistungen mit dem Inter- Nähere Infos unter: net. In mehr als 300 erfolgreich www.microtronics.com realisierten Projekten in über 80 Ländern werden gemeinsam mit internationalen Kunden Daten er- fasst, übertragen und gespeichert. Microtronics beschäftigt sich derzeit mit künstlicher Intelligenz. 16 Anzeigen Gemeinderatswahl 2020 Melk Jänner 2020 wahl Vier Kandidaten unter 25, die in ihren Gemeinden mitreden wollen

BeZirK melK. Herbert Bitter ˆ nden bekanntlich in Niederöster- Foto: roibu/Shutterstock.com (ÖVP), Michael Hauer (SPÖ), Tho- reich Gemeinderatswahlen statt. mas Leutgeb (FPÖ) und Blerine Tips hat mit den vier Jungpolitikern Halilaj (Grüne) sind allesamt noch gesprochen und sie gefragt, warum keine 25 Jahre alt. Nichtsdestotrotz sie zu Parteimitgliedern geworden wollen sie politisch mitgestalten und sind und wofür sie sich in ihren Ge- kandidieren am 26. Jänner. Denn da meinden einsetzen wollen. Am 26. Jänner wird wieder gewählt – dieses Mal der Gemeinderat.

„Mein politisches für den nur die ÖVP steht“, ist der jekte, sondern oft um kleine Dinge, Vorbild ist Figl“ Landwirt überzeugt. Auch mit dem die für das Zusammenleben wich- Leistungsgedanken, den die Volks- tig sind. Das ist aber auch das Schö- sChÖnBÜhel-aGGsBaCh. Her- partei vertrete, könne er sich identi- ne, weil die Ergebnisse meist sofort bert Bitter ist trotz seiner 24 Jahre ˆ zieren. „Die Gesellschaft lebt von messbar sind.“ Bitters politisches bereits ein Routinier. Der junge Menschen, die mehr tun“, so der Vorbild ist übrigens Leopold Figl. Landwirt ist seit fünf Jahren im 24-Jährige. „Er war einer, der zu seinen Idealen Gemeinderat vertreten und Be- gestanden ist“, erklärt Bitter.  zirksobmann der JVP. „man kann nicht mehr Geld ausgeben, als man hat“ BITTER IM WORDRAP Den einstigen und vermutlich baldi- Zuletzt gelesen habe ich... „Wenn mich etwas stört, dann muss gen Bundeskanzler Sebastian Kurz, ...„Wie man Freunde gewinnt“ von Herbert Bitter, 24 ich auch selbst dafür einstehen, um hat er vor einigen Jahren noch als Dale Carnegie. ÖVP etwas zu verändern“ – das habe er Bundesobmann der JVP kennenge- bereits im Elternhaus gelernt, erklärt lernt. „Sein Zugang, das Ende von Die Wochenenden verbringe ich... Herbert Bitter. Der 24-Jährige sitzt Streitpolitik und neuen Schulden, ist ... zuhause in der Landwirtschaft. seit 2015 im Schönbüheler Gemein- auch meiner. Man kann nicht mehr derat. Der familiäre Background Geld ausgeben, als man hat, das ist Ich höre am liebsten... und das Jugendvereinsleben habe insbesondere in der Kommunalpo- ...die Charts. ihn schon in jungen Teenagerjahren litik sehr wichtig.“ Dort ist Bitter zum Parteimitglied der ÖVP wer- als Jugendgemeinderat im Einsatz. Zu Weihnachten wünsche ich den lassen. „Die Stärkung des länd- „In einer kleinen Gemeinde geht es mir...... ich bin wunschlos glücklich. lichen Raumes – das ist ein Wert, nicht immer nur um ganz große Pro-

„Ich bin gerne in noch jüngeren Jahren als heute meiner Gemeinde“ trat er der Sozialistischen Jugend HAUER IM WORDRAP bei. „Ich bin sehr kontaktfreudig, Zuletzt gelesen habe ich... neUmarKt. Michael Hauer komme viel unter Menschen und ...ein Fachmagazin aus der Elektro- gibt am 26. Jänner sein Debüt bin gerne in meiner Gemeinde. Branche. als Gemeinderatswahlkandi- Ich habe immer schon gerne mit- dat. Der 21-jährige Elektriker geholfen, wenn es etwa darum Die Wochenenden verbringe ich... fand über die Sozialistische Ju- ging, Veranstaltungen zu orga- ... mit Familie, Freunden und ich bin gend seine politische Heimat in nisieren“, erzählt Hauer. auch gerne mal unterwegs. der SPÖ. „ich will eine stimme für die Ich höre am liebsten... Jugend sein“ ...alles, was im Radio so läuft. Zu Weihnachten wünsche ich Michael Hauer, 21 „Weil die SPÖ ein Herz für So- Künftig will er in der Kommu- mir... SPÖ ziales hat“, begründet Micha- nalpolitik „mitreden und mitge- ...eigentlich nichts. Ich freue mich el Hauer seine Parteimitglied- stalten“. „Ich möchte dort eine darauf, die ganze Familie zu sehen. schaft. Politik habe ihn immer Stimme für die Jugend sein. Ich schon interessiert, erklärt er. In würde gerne einen Treffpunkt schaffen, wo die Jugendlichen www.tips.at Gemeinderatswahl 2020 Anzeigen 17

zusammenkommen können“, Konkrete politische Vorbilder Hauer an. Sein Umfeld reagiere so der 21-Jährige. Baump› anz- hat Hauer nicht. „Ich habe schon positiv auf sein Engagement in aktionen für den Klimaschutz einige Gespräche mit Günther der SPÖ. „Meine Eltern ” nden könne er sich ebenfalls vorstel- Sidl (SPÖ-EU-Parlamentarier es beispielsweise super, dass ich len – „auch kleine Schritte be- aus Petzenkirchen) geführt, die kandidiere“, erzählt der 21-jähri- wegen etwas“, so der Elektriker. mich beeindruckt haben“, merkt ge Neumarkter.

„Der Zusammenhalt treten“, blickt der Melker Pionier politischen Vorbild gefragt, nennt ist groß“ zurück. Der Zusammenhalt in- der 19-Jährige seinen Weggefähr- nerhalb der Partei sei groß, außer- ten Manfred Mitmasser. „Er hat es marBaCh. Soldat Thomas Leut- dem seien die Freiheitlichen die vom kleinen Bauern zum Landes- geb ist schon seit rund fünf Jah- einzigen, die sich wirklich um das kammerrat geschafft. Er hat Hand- ren Mitglied bei der FPÖ. Bei Bundesheer umschauen und sich schlagqualität und lässt dich nicht einer Gemeinderatswahl geht für mehr Budget einsetzen, so im Stich“, erklärt Leutgeb.  der 19-Jährige erstmalig an den Leutgeb. Auch die kleinen Arbei- Start. ter würde die Partei unterstützen, LEUTGEB IM WORDRAP erzählt der junge Marbacher. Kommt er in den Gemeinderat, Zuletzt gelesen habe ich... „Ich will für die Jugend etwas um- will er einen Shuttlebus für die Ju- ...eine gute Nachricht aus meinem familiären Umkreis. setzen“, begründet der 19-jährige gendlichen initiieren. Auch für die Thomas Leutgeb, 19 Thomas Leutgeb seine Kandida- Zusammenlegung der Kindergär- Die Wochenenden verbringe ich... FPÖ tur in Marbach. „Ich hatte immer ten möchte er sich stark machen. ...mit Freunden. schon einen guten Draht zu Man- fred Mitmasser (FP-Landeskam- weggefährte manfred Ich höre am liebsten... merrat und FP-Spitzenkandidat in mitmasser ist das Vorbild ...ich hab keine speziellen Marbach; Anm.). Sein Umfeld reagiere positiv auf musikalischen Vorlieben Er hat mich früher öfters zu Par- sein politisches Tun. „Die meis- teiveranstaltungen mitgenommen, ten ” nden es super, dass sich ein Zu Weihnachten wünsche ich die haben mir gut gefallen. Des- junger Mensch wie ich engagiert“, mir... halb bin ich dann der FPÖ beige- berichtet der Soldat. Nach seinem ...viel Zeit.

„Sei du selbst die schung gewesen, als sie vor rund litischen Vorbild gefragt, nennt Veränderung“ einem Jahr Parteimitglied bei den die 24-Jährige Alexander Van Grünen geworden ist. Ihre Eltern der Bellen. „Ich bin froh, dass wir melK. Blerine Halilaj hat bei › üchteten in den 1990er Jahren diesen Bundespräsidenten haben. den Melker Grünen vor rund wegen des Krieges aus dem Ko- Er steht für Menschlichkeit und einem Jahr ihre politische Hei- sovo nach Österreich und seien ist ein starkes und positives Vor- mat gefunden. Die Kandidatur ebenso politisch aktiv gewesen. bild.“  bei der Gemeinderatswahl ist „Nütze deine Stimme haben sie für die 24-Jährige eine Premi- immer zu mir gesagt“, erzählt die HALILAJ IM WORDRAP ere. angehende Sozialpädagogin. Zuletzt gelesen habe ich... Vegetarisch und für den ...„Leben – Wie geht das?“ von „Wenn du Veränderung willst, tierschutz Matthias Beck. Blerine Halilaj, 24 sei du selbst die Veränderung“, Im Tierschutz war die Vegetari- Grüne ist das Credo von Blerine Hali- erin bereits vor ihrer Parteimit- Die Wochenenden verbringe ich... laj. Die 24-jährige Melkerin ist gliedschaft aktiv. Dafür würde ...mit Lernen, Familie und ausgebildete Kinderbetreuerin, sie sich auch gerne im Gemeinde- Freunden. Musikerin und absolviert derzeit rat stark machen. Ebenso für So- Ich höre am liebsten... eine Ausbildung zur Sozialpäda- zial- und Umweltthemen. „Wenn ...Blues, Soul und Hip-Hop. gogin. Politik und die Frage „In es um die Zukunft geht, dann welchem System leben wir?“ hät- sollte auch die Jugend mitreden. Zu Weihnachten wünsche ich ten sie immer schon interessiert, Österreich hat schon viel erreicht, mir... sagt Halilaj. Deshalb sei es für das gilt es aufrechtzuerhalten“, ...mehr Ruhe und Enstpannung. ihr Umfeld auch keine Überra- erklärt Halilaj. Nach ihrem po- 18 Anzeigen Gemeinderatswahl 2020 Melk Jänner 2020 aUsBliCK Viel geschafft: Die Marktgemeinde Loosdorf ist bereit für die Zukunft lOOsdOrF. Die Marktgemeinde Loosdorf hat sich in den letzten fünf Jahren prächtig entwickelt.

Zahlreiche Projekte in den Be- reichen Bildung, Umwelt, Kultur, Verkehr und Wirtschaft wurden umgesetzt und rüsten die Markt- gemeinde für die Zukunft. Viele Wirtschaftsbetriebe haben sich in den vergangenen Jahren in Loosdorf angesiedelt und fühlen sich im professionellen Umfeld der Marktgemeinde wohl. Auch im Wohnbereich wächst Loosdorf ständig. Die Entwicklung lässt sich wohl am eindrucksvollsten an den Kinderbetreuungseinrichtun- Im Oktober konnte in Loosdorf ein neues Kindergartengebäude eröffnet werden. Zwei Gruppen mit insgesamt 30 Kindern fi nden dort gen ablesen, die laufend ausgebaut Platz zum Spielen und Lernen. Im Bild: SP-Bürgermeister Thomas Vasku mit den Pädagoginnen. Fotos: Gemeinde werden – mittlerweile besuchen 712 Kinder die Kindergruppe, wurde die Petition „Plastikfreie Photovoltaik-Anlage am Ge- für alle Generationen gezeigt. Kindergärten, Sonder-, Volks- und Gemeinde“ gestartet, eine Rin- meindeamt installiert und vieles Die Eröffnung des neuen Kin- Mittelschule. Aber auch auf Frei- denmulch- und Blumenerden- mehr. Das Thema Nachhaltigkeit dergartens, die Errichtung des zeitmöglichkeiten für Klein und Aktion ins Leben gerufen, an wird auch in den kommenden Bauernladens, die Übergabe der Groß wurde nicht vergessen und der Initiative „Stopp Littering“ Jahren einen Schwerpunkt der neuen Schrebergartenanlage an beispielsweise das Radwegenetz teilgenommen, ein Mobilitätstag Arbeit bilden, um den Planeten die Pächter, der Ausbau des um- in der Region um 35 Kilometer veranstaltet, Rabatte bep™ anzt, auch noch gesund an Enkel und weltfreundlichen Radwege-Net- erweitert und neu beschildert. Gackerl-Sackerl aus Zuckerrohr Urenkel übergeben zu können. zes waren nur ein paar der zahl- bereitgestellt, eine Baum- und reichen Aktivitäten der jüngeren Umwelt im Fokus Staudenpflanz-Aktion durch- Für alle Generationen Vergangenheit. Das Loosdorfer „Umwelt“-Jahr geführt, sich als pestizidfreie Auch sonst hat sich Loosdorf im 2019 konnte mit den verschie- Gemeinde deklariert, eine Un- vergangenen Jahr wieder mas- lebensmittel aus der region densten Aktionen aufwarten: So kraut-Test-Strecke angelegt, eine siv als aufstrebende Gemeinde In der ehemaligen Eisdiele der Losensteinhalle wurde im Sep- tember ein Bauernladen mit Pro- dukten von 13 Direktvermarktern eröffnet. „Gerade in der heutigen Zeit möchte man genau wissen, was man auf dem Teller hat. Die Möglichkeit, regionale Produkte fast rund um die Uhr kaufen zu können, ohne weite Anfahrtswege in Kauf nehmen zu müssen, war mir schon länger ein besonderes Anliegen“, so Bürgermeister Tho- mas Vasku.

Zukunftsträchtige Projekte Die Gemeindepolitik hat sich auch für die kommenden Jahre Im neuen Bauernladen fi nden die Loosdorfer Produkte von Landwirten aus der Region. Foto: MACHERfotografi e wieder vieles vorgenommen. www.tips.at Gemeinderatswahl 2020 Anzeigen 19

Neben der Planung für den Schul- Auch in den letzten fünf Jahren umbau, der Neugestaltung der B1 wurde der Standort ständig wei- mit großem Augenmerk auf die terentwickelt. Aus kurzfristigen Grünraumgestaltung und die Be- Rückschlägen ging die Gemein- lebung des Ortszentrums, steht die de noch stärker daraus hervor. So bestmögliche Unterstützung der konnten neben den zahlreichen ak- Anliegen der Loosdorfer Bürger tiven Neuansiedelungen auch ein- wieder im Mittelpunkt der Bemü- gesessene Unternehmen an neue hungen. Neben aktiver Wohnraum- Wirtschaftstreibende erfolgreich schaffung, bestmöglicher Kinder- übergeben werden. betreuung und Bildung sowie der Schaffung möglichst wohnortnaher Vereine und Gemeinschaften Arbeitsplätze, liegt ein Hauptau- „Freiwilligkeit ist der Kleber, der genmerk im ressourcenschonenden unsere Gesellschaft zusammen- Umgang mit Natur und Umwelt. hält“, freut sich Bürgermeister Thomas Vasku. Loosdorf hat das Über die Grenzen hinweg Glück, über 45 Vereine zu zählen. So entschieden sich etwa im Früh- Sie sind mit ihrem Engagement ein 35 neue Radweg-Kilometer bekam Loosdorf in jüngster Vergangenheit. jahr 2019 die Gemeinden Loos- wichtiger Bestandteil des gesell- dorf, , Dunkelsteinerwald schaftlichen Lebens. Der Marktge- und Aggsbach/Dorf ein „inter- meinde Loosdorf ist die Unterstüt- kommunales Projekt“ umzuset- zung und Förderung der Vereine zen und gemeinsam eine mobile ein wichtiges Anliegen. Klärschlammpresse anzukaufen. In den teilnehmenden Gemeinden Verkehr und infrastruktur fallen pro Jahr bei 10.500 Einwoh- Loosdorf hat das Glück, verkehrs- nern insgesamt 5.000 Kubikmeter technisch an den Hauptverkehrs- Klärschlamm in fünf Kläranlagen achsen Österreichs zu liegen. an. Der Klärschlamm stellt ein Ne- Neben der Westautobahn und der benprodukt der Abwasserreinigung Westbahn ist die Bundesstraße B1 dar. Vor der Anschaffung der Pres- die Lebensader durch das Zentrum. se wurde der gesamte Klärschlamm Sowohl das lokale Straßenverkehrs- Im Frühjahr wurde eine interkommunale Klärschlammpresse angekauft. mit Fremdfirmen abgepresst. Die netz, als auch das Fuß- und Radwe- Presse „rotiert“ nun alle sechs bis genetz werden ständig ausgebaut. mehr grün in den Ortskern gebracht Möbel der neuesten Generation für acht Wochen zwischen den fünf werden. die Schulen, dem Bau eines neuen Kläranlagen. Mit diesem besonde- Umwelt und natur Kindergartens und der Schaffung ren Vorzeigeprojekt wird zusätzlich Ein Markenzeichen von Loosdorf Bildung und soziales einer Nachmittagsbetreuung für die auch die Zusammenarbeit zwischen ist die Vielfalt, die in der Gemein- Bildung ist eines der wichtigsten Kinder. Die Gemeinde unterstützt den Gemeinden gefördert. Vor allem de geboten wird. Umwelt und Natur Güter in unserer Gesellschaft. Um den sozialen Zusammenhalt durch die Klärwärter pro˜ tieren vom ge- sind ein großer und wichtiger Teil dafür ausgezeichnete Vorausset- verschiedenste Veranstaltungen, so genseitigen Austausch. davon. Baggerteiche, Naturschutz- zungen zu schaffen, ist die Ge- gibt es Marktfeste, Faschingsumzü- gebiet und der gemeindeeigene meinde bestrebt ein bestmöglicher ge, gemeinsame Wanderungen und wirtschaft und arbeitsplätze Wald in der Lochau tragen viel Partner für die Bildungseinrichtun- ein „Willkommens-Fest“ für alle Loosdorf und Wirtschaft sind un- dazu bei. Durch den Umbau der gen zu sein – etwa mit dem Kauf neu zugezogenen Loosdorfer.  trennbar miteinander verbunden. Bundesstraße soll natürlich auch neuer Tablets, Smartboards und Anzeige

SP-Ortschef Thomas Vasku (r.) hat noch viele Pläne für die Zukunft. Natur und Umwelt spielen eine wichtige Rolle, so wurden neue Rabatte angelegt. 20 Leben Melk Jänner 2020

ReZePT- VOLKSKUnST TIPP Das Emmersdorfer „Kindl“ von Tips-Bloggerin Bernadette Wurzinger eMMeRSDORF. Schon lange, Foto: Privat bevor es die ersten Krippen gab, Heißes Tomaten-Käse- gab es Figuren des Jesuskindes, brot die das Jesuskind eingewickelt Wie auf dem Weihnachts- zeigen. Sie sind Teil religiöser markt fühlt es sich an, wenn Volkskunst. In Emmersdorf ist man dieses duftende, heiße ein sogenanntes Fatschenkindl Brot aus dem Ofen holt! z u fi n d e n . Geschmolzener, knuspriger Käse, das Aroma der Kräuter... mmmh! Das ist eine super Idee für den Mit Jesuskind guren in volkstüm- schnellen Snack mit dem Gemüt- lichen Bräuchen, die als „Heilige lichkeitsfaktor beim Reinbeißen. Kindeln“ oder „Trösterlein“ be- zeichnet werden, beschäftigte sich Zutaten: eine Kooperationsveranstaltung Brot oder Gebäck nach Wahl des Museumsmanagement NÖ (Brötchen, Baguette,...) Käse, z.B. Gouda oder Bergkäse mit den Emmersdorfer Bildungs- Anna Pritz mit einem bayrischen Fatschenkindl in der Emmersdorfer Liebfrauenkapelle. getrocknete Tomaten werken (KBW und BhW). Ilona frischer Rosmarin Horetzky, Fachbereichsleiterin den diesen Kindeln sogar wunder- den rund dreißig Besuchern aus Salz und Pfeffer Volkskunde, erläuterte das Wesen tätige Kräfte zugeschrieben. Bei ganz Niederösterreichein ein bay- der Jesuskind guren und ihre Ver- einer Führung in der Emmersdor- risches Fatschenkindl präsentieren. änderungen in Darstellung, Ma- fer Liebfrauenkapelle konnte Anna Fatschenkinder sind Darstellungen terial und Aufstellungsorten im Pritz, die treibende Kraft der In- des Jesukindes, bei denen das Je- Laufe der Jahrhunderte. Oft wur- nenrenovierung dieses Kleinods, suskind „eingefatscht“ ist.

LITeRATUR Stipendium für Yspertalerin Zubereitung: Das Brot kreuzweise einschneiden. YSPeRTAL. In der Niederösterrei- Käse und getrocknete Tomaten chischen Landesbibliothek in St. Foto: Matthias Mollner möglichst klein würfeln und Pölten wurden die Hans Weigel- vermengen, den frisch ge- hackten Rosmarin dazugeben. Literaturstipendien des Landes Die Mischung vorsichtig Niederösterreich 2019/2020 verge- in die Einschnitte füllen. ben. Einen der jeweils mit 12.000 Bei 200 Grad ca. 10 Minuten Euro dotierten Preise erhielt die in backen. Noch warm in Stücke Yspertal aufgewachsene Schrift- schneiden und servieren! stellerin Valerie Melichar.

Wäre das nicht auch was Tolles für die nächste Party? I think so! Das Hans Weigel-Stipendium soll Valerie Melchiar erhielt für ihr aktuelles Drama-Projekt einen hochdotierten Preis. aufstrebenden Autoren ermöglichen, sich ein Jahr lang ganz der schrift- tal, studierte Creative Writing in beim FM4 „Wortlaut“ und bekam stellerischen Tätigkeit zu widmen. Kalifornien, am Norwich Univer- das Wiener Dramatik Stipendium. einladungzumessen.blogspot.com Die mit jeweils 12.000 Euro do- sity College of the Arts und an der Heuer war sie beim Stückefest am /einladungzumessen tierten Preise gingen diesmal an die University of Newcastle in Groß- Landestheater Niederösterreich in in Yspertal aufgewachsene Valerie britannien. Seit 2010 brachte sie es St. Pölten mit der szenischen Ein- /einladungzumessen Melichar und an den Tullner Patrick auf zahlreiche Veröffentlichungen richtung „Lassen Sie mich durch, Wolf. in Anthologien und Literaturzeit- ich bin“ vertreten. Das Weigel- Weitere leckere Rezepte schriften, u. a. in DUM, Das Ul- Stipendium erhält sie für das sich unserer Blogger auf Zur Person timative Magazin. 2012 erhielt sie in Arbeit be ndliche Drama „Alle tips.at/Rezepte Valerie Melichar, geboren 1982 in den „exil“-DramatikerInnenpreis, Farben im Schwarz – Monolog für Wien und aufgewachsen in Ysper- 2015 erreichte sie den dritten Platz drei Echos“.  www.tips.at Leben 21

nATUR Wintervögel zählen

nÖ. Von 4. bis 6. Jänner 2020 ist es wieder so weit: Zum elften Mal Foto: Privat ruft die Vogelschutzorganisation Foto: Privat BirdLife Österreich zur bundes- Familienmusik Kugelgruber umrahmte „Stunde der Wintervögel“ die Versammlung musikalisch. auf. Mitmachen kann jeder. VeRSAMMLUnG Neben Haussperlingen (Spatzen), Senioren Kohlmeisen und Amseln, die das PÖCHLARn. Die Seniorenbund ganze Jahr über in Österreich blei- Ortsgruppe Pöchlarn und Um- ben, lassen sich auch Wintergäste gebung hielt ihre Jahreshaupt- beobachten, die aus dem noch käl- versammlung ab. Nach dem Jah- teren Norden und Osten nach Mit- Von 4. bis 6. Jänner ruft BirdLife zur Vogelzählung auf. Jeder kann mitmachen. resrückblick folgte die Neuwahl teleuropa ziehen. der Kassierin. Die langjährige Im Mittelpunkt dieser winterlichen desto besser kann sich die Organisa- gung zeigt, dass Naturbeobachten Finanzreferentin Waltraud Haabs Vogelzählung stehen die Vogelarten, tion für den Schutz der Vögel stark vielen Menschen Spaß macht“, so übergab aus gesundheit lichen die bei Schnee und Kälte ausharren machen. Entstanden ist die „Stunde BirdLife. Gründen ihr Amt an Renate und den Winter hier verbringen. Wo der Wintervögel“ in Großbritanni- Neuwirth. Im Anschluss sorgte kommen sie vor? Wo sind sie häu¢ g en, wo BirdLife-Partner RSPB seit Teilnahmefolder können unter die Familienmusik Kugelgruber und wo selten geworden? Wie wirkt 1979 zu einem „Garden Birdwatch“ 01/522 22 28 telefonisch bestellt für den weihnachtlichen Teil, be- sich der Klimawandel auf die Win- aufruft. In Österreich führt BirdLife oder auf der Webseite www.birdlife. gleitet mit besinnlichen Gedan- tervögel aus? Je genauer BirdLife die „Stunde der Wintervögel“ seit at/page/stunde-der-wintervoegel ken von Helene Renner. über solche Fragen Bescheid weiß, 2010 durch „Die steigende Beteili- heruntergeladen werden.

WOHLbeFInDen Praxis für Bioresonanz . naue Austestung und Behand- Bereits seit dem Jahr 2000 ist lung von belasteten Organen er- Manuela Veigl mit Massage und möglicht. Bioresonanz für ihre Kunden in Wunderschöne und um St. Leonhard aktiv. Ziele der bioresonanz Hauptziel der Bioresonanz ist es, Weihnachten den Körper von störenden Ein‘ üs- Wünscht ihnen Manuela Veigl ist mit Massage sen zu befreien und die Selbstre- (Teil- und Ganzkörpermassage, gulation wieder herzustellen. Seit Manuela Veigl und Lymphdrainage, Fußre‘ exzonen- dem Frühjahr 2016 bietet Ma- massage und der Spezialmassage nuela Veigl auch den BICOM® Vielen dank an Meine nach Dorn-Breuss) und Bioreso- Body Check („Körperscanner“) nanz für ihre Kunden da. an. Hier wird der aktuelle Zustand kunden für ihr Vertrauen des Körpers analysiert und bild- Professionelle behandlung lich dargestellt. Informationen 'ĞƐĐŚĞŶŬŝĚĞĞ͗ Veigl ist sowohl ausgebildete über Energiestand von Organen, 'ƵƚƐĐŚĞŝŶĞĨƺƌ /KDΠŝŽƌĞƐŽŶĂŶnj Heilmasseurin und Heilbademeis- Gewebe und Zellen werden gelie- terin als auch ausgebildete Bio- fert und der Grad der Belastung ƵŶĚͬŽĚĞƌ DĂƐƐĂŐĞ͘ Ğŝ &ƌĂŐĞŶƵŶĚ resonanztherapeutin. In ihrer klassi¢ ziert. Anschließend wer- Ĩƺƌ dĞƌŵŝŶǀĞƌĞŝŶďĂƌƵŶŐ ƌƵĨĞŶ ^ŝĞ Praxis arbeitet sie mit dem Bio- den die Ursachen ermittelt, damit ŵŝĐŚ ďŝƩĞ ĂŶ͘ resonanzgerät BICOM®-Optima, gezielte Behandlungen durchge- das nicht nur mit Fremdschwin- führt werden können. Auch für ŝŽƌĞƐŽŶĂŶnj ƵŶĚDĂƐƐĂŐĞ DĂŶƵĞůĂsĞŝŐů gungen, sondern auch mit körper - Kinder und Tiere ist das zu em- WĂƌŬƐƚƌ͘ϮϭͬϮ -ϯϮϰϯ ^ƚ͘>ĞŽŶŚĂƌĚ Ăŵ&ŽƌƐƚ eigenen Frequenzmustern funk - pfehlen. Die Behandlung ist völlig dĞů͗͘ Ϭϲϵϵͬϴϭϰ ϵϳ ϬϬϮ ti oniert, das wiederum eine ge- nebenwirkungsfrei. Anzeige DĂŝů͗ ŝŶĨŽΛďŝŽƌĞƐŽŶĂŶnjǀĞŝŐů͘Ăƚ tĞď͗ ǁǁǁ͘ďŝŽƌĞƐŽŶĂŶnjǀĞŝŐů͘Ăƚ 22 Leben Melk Jänner 2020

Siegrid hirSch / freya.at Mondkalender: Leben mit dem Mond

Mi 18. Dezember fr 27. Dezember Mo 6. Jänner Mi 15. Jänner absteigender Mond aufsteigender Mond aufsteigender Mond – Heilige Drei Könige ab 16:50 Uhr Waage – absteigender Mond Wurzeltag – Kältetag / Nahrungsqualität: Salz Wurzeltag – Kältetag / Nahrungsqualität: Salz »Ist Dreikönig sonnig und still, der Winter vor Ostern Siehe gestern und morgen Körperregionen: Nerven, Verdauung, Körperregionen: Knochen, Knie, Haut nicht weichen will« Stoffwechsel Günstig: Brot backen; guter Termin für alle familiären Siehe gestern do 16. Jänner Günstig: Haare schneiden, waschen, Dauerwelle; che- Belange und Zukunftsplanung; besonders gute Aufnah- absteigender Mond mische Reinigung; Pflanzen umtopfen; Gartenzäune set- me von Salzen; Nagelpflege, Klauenpflege bei Haustie- di 7. Jänner Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett zen; Reparaturen; geschäftliche Verhandlungen; heilende ren; heilende Bäder; Haushaltpläne aufstellen; Geldan- bis 03:15 Uhr Stier – aufsteigender Mond Körperregionen: Niere, Blase, Hüften Bäder und Körperpflege gelegenheiten Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett Günstig: Blütensträucher schneiden (nur wenn der Tag Ungünstig: Salat setzen; Brennholz fällen Ungünstig: Chemische Reinigung; Stallreinigung Körperregionen: Atmungsorgane, Schultern, frostfrei ist); Reinigung von Holzböden; Fenster putzen; Sa 28. Dezember Arme, Hände lüften; Malerarbeiten, düngen blühender Zimmerpflan- do 19. Dezember Günstig: Wohnung lüften; Reinigungsarbeiten, Fenster zen; Stallpflege; Holz schlagen; Bastelarbeiten; einge- ab 11:10 Uhr Waage – absteigender Mond bis 06:20 Uhr Steinbock – aufsteigender Mond – Tag der putzen; Porzellan und Metalle reinigen; Schimmel besei- wachsene Nägel pflegen; Hautpflege; gute Verhand- unschuldigen Kinder lungsbasis bei Geschäften Siehe gestern und morgen tigen; Stallreinigung; Platz des Haustiers reinigen; Maler- Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett arbeiten; chemische Reinigung; Festlichkeiten Ungünstig: Zimmerpflanzen gießen fr 20. Dezember Körperregionen: Venen, Unterschenkel Ungünstig: Pflanzen gießen und düngen Günstig: Pflege von blühenden Pflanzen, Schnittblu- fr 17. Jänner absteigender Mond menpflege; Reparaturen im Haushalt; Aufräumungsar- Mi 8. Jänner ab 19:20 Uhr Skorpion – absteigender Mond beiten; Wohnung gründliche lüften; Ordnung machen; Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett Wendepunkt – Siehe gestern Siehe gestern Körperregionen: Niere, Blase, Hüften Massagen; Kosmetik; Reisen und Kontakte zu neuen Günstig: Reinigung von Holzböden; Fenster putzen; lüf- Menschen; räuchern do 9. Jänner Sa 18. Jänner ten; allgemeiner Weihnachtsputz; chemische Reinigung; Ungünstig: Pflanzen gießen Malerarbeiten; Weihnachtsbasteleien, kreative Tätigkei- ab 09:50 Uhr Krebs – absteigender Mond absteigender Mond Siehe gestern Blatttag – Wassertag ten; Düngen von blühenden Zimmerpflanzen So 29. Dezember Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Ungünstig: Zimmerpflanzen gießen aufsteigender Mond – Siehe gestern Körperregionen: Geschlechts- und Ausschei- fr 10. Jänner dungsorgane Sa 21. Dezember Vollmond im Zeichen Krebs (um 20:20 Uhr) – absteigen- Mo 30. Dezember der Mond Günstig: kranke Gehölze zurückschneiden; Pflanzen ab 14:05 Uhr Skorpion – absteigender Mond – Thomas- ab 16:50 Uhr Fische – aufsteigender Mond gießen und düngen; Wäsche waschen mit halber Wasch- Blatttag – Wassertag nacht, »Wenn St. Thomas dunkel war, gibt’s ein schönes Siehe gestern und morgen mittelmenge; Wasserinstallationsarbeiten; Nagelpflege; Nahrungsqualität: Kohlenhydrate neues Jahr« Warzen entfernen; Sitzbäder; Massagen; geschäftliche Körperregionen: Zwerchfell, Brust, Magen Siehe gestern und morgen; heute räuchern di 31. Dezember Verhandlungen Günstig: Quellen suchen; Zimmerpflanzen gießen und Ungünstig: Unterkühlung; Haare waschen oder schnei- aufsteigender Mond – Silvester »Neujahrsnacht, still und düngen; Hausputz; Wasserinstallationen; Tiefenreini- So 22. Dezember den; backen klar, deutet auf ein gutes Jahr« gung der Haut, Haare blondieren, Farbe wird besonders absteigender Mond – 4. Adventsonntag – Winterbeginn Blatttag – Wassertag gut, Salben herstellen; Familienangelegenheiten So 19. Jänner Blatttag – Wassertag Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Ungünstig: Haare waschen und schneiden Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Körperregionen: Fersenbein, Füße, Zehen ab 23:40 Uhr Schütze – absteigender Mond Körperregionen: Geschlechts- und Ausschei- Günstig: Pflanzen gießen, auch anhaltend wässern, dies Siehe gestern Sa 11. Jänner dungsorgane gilt besonders für immergrüne Hecken und für Bäume; ab 13:20 Uhr Löwe – absteigender Mond Günstig: Pflanzen gießen; Hecken wässern; Wäsche Zimmerpflanzen düngen; Wasserinstallationen; Salben Mo 20. Jänner waschen; Schuhe putzen, chemische Reinigung; Tiefen- herstellen; Bewerbungsgespräche; hohe Wirksamkeit von Blatttag – Wassertag absteigender Mond »An Fabian und Sebastian fängt oft reinigung der Haut; Warzen entfernen; geschäftliche Ver- Medikamenten; Freizeit genießen; räuchern Nahrungsqualität: Kohlenhydrate der rechte Winter an« handlungen; Einkäufe auf dem Weihnachtsmarkt Ungünstig: Nagelpflege, Malerarbeiten; Genussmittel Körperregionen: Zwerchfell, Brust, Magen Ungünstig: Haare schneiden; Körperhaare entfernen Günstig: Pflanzen düngen und wässern; Wäsche wa- Fruchttag – Wärmetag Mi 1. Jänner schen mit weniger Waschmittel; Schimmel beseitigen; Nahrungsqualität: Eiweiß Mo 23. Dezember chemische Reinigung; kochen und backen gelingt beson- Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln aufsteigender Mond – Neujahr – Siehe gestern ders gut; Hühneraugen entfernen; Zahnbehandlungen; Günstig: Obstbäume schneiden, wenn der Tag frostfrei ab 17:35 Uhr Schütze – absteigender Mond Warzen entfernen; Massagen; kreative Tätigkeiten und ist, Blüten und Früchte sind begünstigt; Fruchtgemüse Siehe gestern do 2. Jänner Verkäufe setzen (Glashaus); Sauerkraut machen; Butter machen; bis 05:00 Uhr Fische – aufsteigender Mond Ungünstig: Obstgehölze auslichten Wohnung lüften; Malerarbeiten; die meisten Aufräum- arbeiten; Nagelpflege; Warzen entfernen, Kräuterbäder; di 24. Dezember Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß Rechtsangelegenheiten Wendezeit – Heiliger Abend Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren So 12. Jänner Ungünstig: Operationen Fruchttag – Wärmetag Günstig: Einfrieren von Lebensmitteln und Obst; Brot absteigender Mond Nahrungsqualität: Eiweiß backen; Massagen, Heiltees; Butter herstellen; gute Wir- Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß di 21. Jänner Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln kung von Medikamenten; gute Zeit für einen Flirt und Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Rücken für Sport Wendepunkt – Siehe gestern Günstig: Wohnung ausgiebig lüften; Reinigungsar- Günstig: Gehölze und Bäume, die Früchte tragen sollen, beiten, Sport; Reise und Geselligkeit; Weihnachtsparty; Ungünstig: Pflanzen düngen; Genussmittel schneiden; Reinigungsarbeiten, lüften; umsetzen und Günstig: Obstbäume schneiden, wenn der Tag frostfrei ist, Familienfeier; Nagelpflege; Wohnung, Haus und Garten umtopfen von Zimmerpflanzen; Butter machen; Haare räuchern fr 3. Jänner schneiden; chemische Reinigung; bester Tag für Haar- Mi 22. Jänner Ungünstig: Pflanzen gießen und düngen; Leistungssport aufsteigender Mond – Siehe gestern schnitt, wenn man stärkeres, dichteres Haar haben will bis 06:03 Uhr Schütze – aufsteigender Mond Ungünstig: Mineraldünger ausbringen; körperliche An- Wurzeltag – Kältetag Mi 25. Dezember strengungen Sa 4. Jänner Nahrungsqualität: Salz Körperregionen: Knochen, Knie, Haut ab 22:45 Uhr Steinbock – aufsteigender Mond – Christ- ab 17:10 Uhr Stier – aufsteigender Mond Mo 13. Jänner tag, »Weihnachten im Schnee, Ostern im Klee« Siehe gestern und morgen Günstig: Erdarbeiten im Garten, besonders mit Kom- Siehe gestern; heute geschlagenes Holz fault nicht und ab 15:10 Uhr Jungfrau – absteigender Mond post; Gartenzäune setzen; alle Hausarbeiten; Klauen- ist feuerfest So 5. Jänner Siehe gestern und morgen pflege bei Haustieren; Brot backen; heilende Bäder; Hühneraugen entfernen; Haut- und Nagelpflege; Geldan- aufsteigender Mond gelegenheiten; Planungen do 26. Dezember di 14. Jänner Wurzeltag – Kältetag Ungünstig: Chemische Reinigung; Stallreinigung aufsteigender Mond – Stefanitag Nahrungsqualität: Salz absteigender Mond Wurzeltag – Kältetag / Nahrungsqualität: Salz Körperregionen: Kiefer, Zähne, Kehlkopf, Wurzeltag – Kältetag / Nahrungsqualität: Salz do 23. Jänner Körperregionen: Knochen, Knie, Haut Mandeln (Hals) Körperregionen: Nerven, Verdauung, Stoffwechsel aufsteigender Mond – Siehe gestern Günstig: kranke Pflanzen zurückschneiden; Wohnung Günstig: Böden trocken reinigen; Schuhe putzen; Schim- Günstig: Heilkräuter anwenden; Pflanzen gießen, je neu beziehen; Wohnung ausgiebig lüften; guter Fasttag mel beseitigen; chemische Reinigung; Malerarbeiten; gu- nach Witterung Kompost ausbringen; Gartenzäune set- (trotz Weihnachtsessen); bester Zeitpunkt für Hautpfle- ter Schlachttag; Brennholz lagern; guter Hochzeitstag; zen, Wegplatten legen; Haare waschen und schneiden; Den aktuellen Mondkalender ge; Zukunftsplanung; Haushaltspläne aufstellen familiäre Streitigkeiten beilegen; Geldangelegenheiten; Dauerwelle legen; guter Zeitpunkt für Diätbeginn; ge- Ungünstig: Pflanzen gießen und düngen; Leistungs- räuchern schäftliche Verhandlungen finden Sie auch unter sport Ungünstig: Haare waschen; körperliche Anstrengungen Ungünstig: Brennholz fällen tips.at/mondkalender www.tips.at Leben 23

Foto: ÖKB eHRenAMT Essen auf Rädern wird 25 Jahre alt

LeOnHOFen. Seit mittlerweile ehrenamtlichen Fahrern. Ihr En- 25 Jahren sind in St. Leonhard gagement und das ihrer Vorgänger und Ruprechtshofen Freiwillige würdigten die beiden VP-Bürger- für Essen auf Rädern unterwegs. meister Hans-Jürgen Resel und Le- Das Jubiläum wurde im Gasthaus opold Gruber-Doberer, die Caritas- Albatros gefeiert. Regionalleiterin Elena Steinmaßl Stinkender Fisch und Spenden Der Kameradschaftsbund Kilb beteiligte sich an der sogenannten Surströmming-Challenge und nutzte die Aktion, um Spenden zu und die Leiterin der Caritas So- sammeln. Den Kindergärten in Kettenreith und Kilb konnte nun jeweils eine Spende zialstation Alpenvorland, Bettina in Höhe von 200 Euro überreicht werden. Die Surströmming-Challenge fordert seine In den vergangenen 25 Jahren Salzger, bei der 25-Jahr-Feier. Au- Teilnehmer dazu auf, Surströmming zu essen. Dabei handelt es sich um eine schwe- waren 85 Fahrer ehrenamtlich für ßerdem konnten sich langgediente dische Fischspeise, die aufgrund ihres intensiv fauligen Geschmacks berüchtigt ist. Essen auf Rädern unterwegs. Die Freiwillige über Anerkennungs- junggebliebenen fahrenden Pen- urkunden freuen. sionisten haben mittlerweile rund Wer sich als ehrenamtlicher Fahrer 360.000 Kilometer zurückgelegt engagieren oder von „Essen auf Rä- Junge Kunst Derzeit werden in der und 135.000 Essensportionen aus- dern“ beliefert werden möchte, kann L a n d e s b e r u f s s c h u l e geliefert. Die Fahrzeuge werden von sich bei der Einsatzleiterin der Cari- Pöchlarn Fotoporträts von der Caritas zur Verfügung gestellt. tas Sozialstation Alpenvorland, Bet- Lehrlingen ausgestellt. Aktuell besteht das Team rund um tina Salzger, unter 0676/ 83844213 Unter dem Motto „Ich Obmann Franz Maierhofer aus 32 melden. und meine Arbeitswelt“ machten die Schüler Sel- fi es, die in Verbindung zu ihrem Lehrberuf stehen. Die großformatigen Farbfotos entstanden während einer Workshopreihe im Juni 2019 und zeigen zwölf Tischler- und IT-Lehrlinge an ihren Arbeitsplätzen und in der Berufsschule. Im Bild: Anna Riegler. Foto: Anna Riegler Zum 25-Jahr-Jubiläum wurde eine Torte aufgetischt. Foto: Caritas 24 Leben Melk Jänner 2020

VeReIn neTZWeRK3 Kinder von süchtigen Eltern

MeLK. Der Verein Netzwerk3 Foto: Leszek Czerwonka/Shutterstock.com aushaltbaren Lösungen suchen, Mostviertel zeigt dieses Jahr mit ihrem Leben zurechtzukom- mit monatlichen Berichten men, die aber leider das Gegenteil psychische Entwicklungsthe- bewirken. Die Versuche führen men auf, die die Individualität meist nicht zum erhofften Ziel. von Kindern und Jugendlichen Letztendlich reagieren sie mit unterstützen soll. Auffälligkeiten und Störungen auf ihre erschwerende Lebens- situation. Am Wichtigsten er- Um sich ein erstes Bild von der scheint das bewusste Hinschauen Situation machen zu können, ist der Menschen, die mit Kindern es hilfreich zu wissen, wie viele zu tun haben und das haben wir Menschen in Österreich von eigentlich alle: Wie konnte es zu Sucht betroffen sind und wie dem auffälligen Verhalten kom- hoch die Gefahr für die nächste men? Schaut man genauer hin, Generation ist, später selbst in besteht die Möglichkeit zu entde- eine Abhängigkeit zu schlittern. cken, dass das „auffällige Kind“ mit einer Sucht im Familiensys- Mehr als ein Drittel wird tem zu kämpfen hat und dringend selbst abhängig Unterstützung braucht. Statistisch erhoben wurde, dass ungefähr fünf Prozent der öster- Genau hinschauen: Kinder von süchtigen Eltern sind oft „auffällig“. Hilfe, wo fi nanzielle Mittel reichischen Bevölkerung ab 15 fehlen Jahren als alkoholabhängig ein- störungen, einer Frühgeburt, Gleichaltrigen haben. Im Schul- Engagierte Therapeuten, Päda- gestuft werden können, das er- zu Entzugserscheinungen beim alter kann es infolge zu aggres- gogen und Ärzte haben sich zum gibt eine Zahl von zirka 370.000 Säugling, einer Alkoholembryo- sivem oder selbstschädigendem Verein Netzwerk3 Mostviertel Alkoholikern. Als Schätzungs- pathie oder Störungen des Zen- Verhalten kommen. Aufgrund zusammengeschlossen, um Kin- grundlage für Medikamentenab- tralnervensystems führen. Eine der dürftigen Vorbildfunktion dern und Jugendlichen unbüro- hängigkeit gilt, dass 90.000 bis durch Sucht belastete Beziehung der suchtkranken Eltern, wie kratisch zu helfen. Eine davon ist 130.000 Österreicher medika- zwischen Eltern und dem Säug- man mit unangenehmen Gefüh- die Psychotherapeutin in Ausbil- mentenabhängig sind. In Öster- ling hat ein hohes Risiko für len positiv umgehen kann und dung unter Supervision Franziska reich haben zumindest 180.000 einen gestörten Bindungsaufbau. der mangelnden Unterstützung Pernthaner. Der nicht auf Gewinn Kinder mindestens einen alko- Besonders Säuglinge, Kleinkin- bei Problemen, lernen die Kin- ausgerichtete Verein hilft bei der holkranken Elternteil. Mehr als der und Kinder sind davon ab- der nicht, adäquat zu reagieren. bestmöglichen Entwicklung von ein Drittel der Kinder, die in Fa- hängig, wie viel Unterstützung Es herrscht aufgrund der Lebens- Kindern und Jugendlichen durch milien mit einer Suchtproblema- sie von ihren Müttern, Vätern Psychothera- tik aufgewachsen sind, werden und ihrer Umgebung beim Groß- Am Wichtigsten erscheint mir piefinanzierung später selbst abhängig. werden bekommen und ob sie zu- das bewusste Hinschauen der und Vernet- verlässige und sichere Bindungs- Menschen, die mit Kindern zu zungstätigkeit Schwere Auswirkungen auf personen vor– nden. Sie können tun haben. mit dem Kinder- das [un]geborene Kind nicht selbst dafür sorgen. und Jugendnetz- Für Suchterkrankte und deren FRANZISKA PERNTHANER werk Mostviertel Partner oder Eltern gibt es glück- Im [Vor]schulalter mäßige bis (www.kijunemo. licherweise zahlreiche Hilfsange- schwere Verhaltensprobleme umstände mehr Angst und Frus- at). Damit die Ziele verwirklicht bote. Wer aber leider leicht über- Untersuchungen belegen, dass tration. Das Fehlen an erlernten werden können, braucht der Ver- sehen wird, sind die Kinder, die Kinder von abhängigen Eltern sozialen Kompetenzen führt zu ein Unterstützung, egal ob mit in den Familien aufwachsen. Sie im Kleinkindalter weniger Em- Einsamkeit und sozialen Ängs- einer Mitgliedschaft oder einer sind abhängig davon, dass sie pathie und Paktfähigkeit als an- ten, es droht damit die Ausgren- einmaligen Spende. Hilfe von Erwachsenen angebo- dere Kinder, die sich zu Hause zung. ten bekommen. Bereits vor der sicher und geborgen fühlen, ent- Verein Netzwerk3 Mostviertel Geburt beeinflusst eine Alko- wickeln. Im Vorschulalter kann Auffällige Kinder brauchen IBAN: AT44 3293 9000 0623 5576 hol- oder eine andere Drogenab- dies zu mäßigen bis schweren oft „nur“ Unterstützung Telefon: 0676/9788876 hängigkeit der Mutter die kindli- Verhaltensproblemen führen, Das (Fehl-)Verhalten entwickeln E-Mail: [email protected] che Entwicklung wesentlich. Der die wiederum Auswirkungen auf die Kinder von süchtigen Eltern www.verein-netzwerk3.at www.kijunemo.at Konsum kann zu Wachstums- die Stellung in der Gruppe der oder Elternteilen, weil sie nach www.tips.at Leben 25

FÖRDeRUnG Sicheres Wohnen nÖ. Das Land Niederösterreich werden. Die Maßnahmen werden hilft, sich vor ungewollten Ein- bei Ein- oder Zweifamilienhäusern dringlingen zu schützen und das beziehungsweise Reihenhäusern Heim komfortabler, sicherer und und Wohnungen in Mehrfamilien- geborgener zu machen. häusern gefördert. Ein Hauptwohn- sitz ist erforderlich. Die Förderung „Sicheres Wohnen“ gilt rückwir- Die NÖ Wohnbauförderung un- kend per 1. Jänner 2019 und ist mit terstützt Bürger beim Einbau von 31. Dezember 2020 befristet. Sicherheitsmaßnahmen mit einem Anzeige Direktzuschuss zu den anerkann- ten Investitionskosten in der Höhe Nähere Infos unter: www.noe- wohnbau.at/sichereswohnen von 30 Prozent, maximal jedoch in

nachstehend genannter Höhe: Foto: Shutterstock.com Ein elektronischer Schutz, der Ein- bau einer Alarmanlage, wird mit bis zu 1.000 Euro gefördert. Ein mechanischer Schutz, der Einbau einer Sicherheitseingangstür (ab Widerstandsklasse 3), wird ebenso mit bis zu 1.000 Euro unterstützt. Winterliches Leserfoto „Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen“, lautet Bei Eigenheimen muss hierbei ein ein Sprichwort. Eine Tips-Leserin aus Ruprechtshofen hat ein Eichhörnchen bei Gesamtschutz gegeben sein. der Futtersuche auf ihrem Balkon vor die Linse bekommen. Foto: Bartunek Insgesamt kann somit ein Maximal- Das Land Niederösterreich fördert den betrag von 2.000 Euro ausbezahlt Einbau von Sicherheitsmaßnahmen.

erfolgreich bestanden Nach fünfwöchiger Vorbereitungszeit absolvierten 19 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Altenmarkt erfolgreich die Ausbil- dungsprüfung Löscheinsatz in Bronze, Silber und Gold. Foto: FF Altenmarkt

Das Hofmann Team Wieselburg wünscht seinen Kunden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2020! Wir bedanken uns für das entgegenge- Wir wünschen allen Unternehmerinnen und Unternehmern des Bezirkes brachte Vertrauen und freuen uns auf

Frohe Weihnachten und eine weitere gute Zusammenarbeit. Hofmann Personal, Scheibbser Straße 12, einFrohe erfolgreiches Weihnachten Jahr 2020! und 3250 Wieselburg, Telefon +43 (0)7416 54000 www.hofmann.info Obmannein F ranzerfolgreiches Eckl Jahr Dr. Andr 2018!eas Nunzer 26 Leben Melk Jänner 2020

STeRnSInGeR 1.200 Könige sind unterwegs

beZIRK MeLK. In den Tagen zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag sind öster- reichweit auch heuer wieder 85.000 Kinder als Sternsinger unterwegs – ausgestattet mit Se- genswünschen und einer Sam- melbox. Franz Michael und Franz Zagler klop- fen seit vielen Jahren im Voralpen- gebiet an Türen. Mit dabei haben sie 500 Projekte, die armutsbetroffe- nun Tablets. Foto: Zagler nen Menschen „Hilfe zur Selbst- hilfe“ bieten, werden in Afrika, ReLIGIOn Asien und Lateinamerika mit dem gesammelten Geld unterstützt. Im Digitalisierung Bezirk Melk werden rund 1.200 Könige ausrücken. Bei der letzten bei Zeugen Sternsingeraktion hat die öster- reichische Bevölkerung mit 17,6 beZIRK MeLK. So kannte man Millionen Euro ihre solidarische früher die Zeugen Jehovas: Mit Unterstützung bewiesen. Seit dem Könige ziehen wieder für die gute Sache um die Häuser. Foto: Katholische Jungschar einer dicken Predigttasche, voll Jahreswechsel 1954/55 gibt es mit Büchern, Zeitschriften und das Sternsingen der Katholischen wurden knapp über 450 Millionen aktion ist das fünftgrößte Hilfs- der Bibel. Heute würde eine Jungschar und in diesen 65 Jahren Euro ersungen. Die Dreikönigs- werk in Österreich. Manteltasche reichen.

Dazu Franz Michael Zagler, Me- dienbetreuer der Zeugen Jehovas: „Als mein Vater 1974 ein Zeuge Jehovas wurde, war er tatsäch- lich mit einer Predigttasche un- terwegs, die eher einer heutigen Reisetasche glich. Und heute? Genaugenommen genügen Tab- Spende Der Lions Club stellte im let und eine Kontaktkarte.“ Zag- Große Spende Die Vetropack GmbH spendete 3.000 Euro an den Stiftsgymnasium Melk eine Sammel- ler weiter: „Das liegt vor allem Caritas Recycling Betrieb in Pöchlarn. Damit die Recycling Pöchlarn auch wei- box für Brillen auf. Die alten Brillen daran, dass die Website Jw.org terhin ihre Arbeit in guter Qualität leisten kann, ist ein Neubau notwendig. werden nach ihrer Reparatur nach seit kurzem in über 1.000 Spra- Die Spende kommt der Ausstattung der neuen Sozialräume zugute. Foto: Caritas Burkina Faso geschickt. Foto: Lions chen zur Verfügung steht." 

bischof von Myra Leibens Volksschul- und Kindergartenkinder durften sich nikolaus bei Kampfkünstlern Die Wing Chun-Kinder der Melker Kampf- über einen Besuch vom Nikolaus freuen. Er hatte natürlich für jedes Kind ein kunstschule bekamen nach ihren Prüfungen Besuch vom Nikolaus. Mit dabei Nikolaussackerl dabei. Foto: Gemeinde hatte der Nikolaus natürlich auch gut gefüllte Sackerl. Foto: Privat www.tips.at Leben 27

InITIATIVe Foto: Privat KULTUR Gegen Gewalt Zehntes Gebot vergeben MeLK. Die Melker Soroptimistin- nen nutzten zuletzt die weltweite MeLK. Die Sommerspiele Melk Kampagne „Orange the world“, um feiern 2020 ihr 60. Jubiläum mit gegen Gewalt an Frauen zu mobi- einem außergewöhnlichen Büh- lisieren. Zuletzt waren sie dafür nenwerk. im Landesklinikum Melk zu Gast und sprachen mit der dortigen Op- ferschutzgruppe. Solche Gruppen Der künstlerische Leiter und Re- müssen alle öffentlichen Kranken- gisseur, Alexander Hauer, lud anstalten laut Gesetz eingerichtet zehn namhafte Autoren ein, die haben. Ihnen obliegen insbesonde- Die Kilber Alphornbläser verzauberten die Besucher in Großaigen musikalisch. zehn Gebote in Form von zeit- re die Früherkennung von häuslicher genössischen Minidramen neu Gewalt und die Sensibilisierung der ADVenT zu interpretieren. Für das zehn- Klinikum-Mitarbeiter. „Gewalt te Gebot, „Begehren“, konnte ist immer wieder präsent in unse- der renommierte Kinder- und Ju- rer Gesellschaft. Es ist wunderbar, Dorf voller Weihnacht gendpsychiater sowie mehrfach dass auch im Klinikum Melk es eine ausgezeichnete Autor Paulus engagierte Gruppe gibt, die sich um MAnK. Bereits zum fünften nah und fern genossen das stim- Hochgatterer gewonnen werden. dieses Thema annimmt und Hilfe- Mal ließ der Großaigner Sport- mungsvolle Weihnachtsdorf“, „Paulus Hochgatterer, den ich stellung anbietet“, so Soroptimistin- und Freizeitverein beim Zet- freuten sich die Organisatoren schon 30 Jahre kenne, brachte mit nen-Obfrau Herta Mikesch.  telbachstüberl ein Wochenende Lisi Steinacher und Manfred Per- seinem Themenvorschlag der ‚10 lang ein kleines Weihnachtsdorf ger. Auch Spenden wurden wie- Gebote‘ – die mich als Stoff wie- Frauenhelpline bei Gewalt entstehen, wo Aussteller mit Ku- der gesammelt. Sie werden einer derum elektrisierten – den Stein 0800 222 555, linarik und Kunsthandwerk ver- bedürftigen Manker Familie zu- ins Rollen,“ erklärt Hauer. Bei www.frauenhelpline.at wöhnten. „Viele Besucher aus gute kommen. der thematischen Zuteilung der Gebote an die Autoren war Hauer besonders wichtig, dass jeder ein Thema bekommt, das man nicht automatisch mit dem jeweiligen Autor assoziieren würde. Obwohl für Kinderpsychater Hochgatte- Wir wünschen rer das Gebot „Du sollst Vater und Mutter ehren“ naheliegend Ihnen ein frohes gewesen wäre, habe er deshalb Die Soroptimistinnen zu Gast im von Hauer bewusst das zehnte Melker Krankenhaus Foto: Privat Weihnachtsfest Gebot „Begehren“ bekommen. „Viele Bücher Hochgatterers han- und besinnliche deln auch von unausgesprochener Feiertage Sehnsucht“, so Hauer.

Unsere Geschäftsstelle ist von 23.12.2019

bis zum 6.1.2020 Daniela Matejschek Foto: geschlossen!

Gruß Beim Babytreff in St. Leonhard stellt sich im Dezember traditionell der Nikolaus ein. Da der „echte“

Nikolaus heuer erkrankt war, musste knipseline/pixelio.de Foto: Der renommierte Kinder- und Jugend- VP-Bürgermeister Hans-Jürgen Resel psychiater und Autor Paulus Hochgat- einspringen. Foto: Gemeinde www.tips.at terer schreibt für die Sommerspiele. 28 Anzeigen Marktplatz Melk Jänner 2020

Computer Wortanzeigen Bestellschein sons Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Tiges Linzer Straße 6/EG/2, 3390 Melk, Info-Telefon: 02752 / 51394 Karaokeset von Disney Violetta, inkl. Originalverpa- i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter marktplatz marktplatz.tips.at oder Bestellung per E-Mail: [email protected] Laptop-Rucksack 17" von ckung, Abholung in Naarn oder Fax: 02752 / 51394-10 möglich. Keine telefonische Annahme! Outjoy, 1A-Zustand, viele Fä- (Bez. Perg), Versand möglich, Antiquitäten cher, Abholung in Naarn (Bez. Neupreis: € 49,- VP: € 15,- Perg), Versand möglich, VP:  0660-5851316 WORTANZEIGE auf Rechnung: €28,-  0664-8157716 Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie Handarbeiten Porzellan, Pelze, Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, Kleinkunst, Uhren, Münzen, Finanzen Bilder, Teppiche, Zinn, Puppen, nicht gültig für Erotik-Anzeigen) Impressum Kristall, Schreib- und Immobilie verkaufen und zu- pro Wort: € 1,16 pro Wort im Fettdruck: € 2,32 Nähmaschinen, kostenlose rückmieten! AWZ Finanzen: Private Wortanzeige: Wertermittlung! www.sale-and-lease- Redaktion Melk back.com, 0664-3829118. Linzer Straße 6/EG/2 zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). Herr Landsberger 3390 Melk Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug.  0676-3532441 Immobilienfinanzierungen, Tel.: 02752 / 513 94 Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. Sammler sucht Antiquitäten, Umschuldungen, ... Fax: 02752 / 513 94-10 Pelze, Orientteppiche, Porzel- AWZ Finanzen: E-Mail: [email protected] Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) lan, Briefmarken, Münzen, www.Immobilienpfand.at usw.,  0650-3697826 0664-3829118. Redaktion: Margareta Pittl Betreuung Finanzierung PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS Kundenberatung: Eigenheimfinanzierung, Charlotte Baumgartner Preis pro Ausgabe, pro Woche OÖ NÖ Hundesitter gesucht für gele- (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: gentliches Gassigehen (insbe- Umschuldungen, usw: Sekretariat: 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten sondere Juni 2020) gegen AWZ Finanzen: Viktoria Mayrhofer Eferding/Griesk. Bezahlung. Matzleinsdorf. www.Immobilienpfand.at 0664-3829118. Normaldruck € 5 Enns monatliche Ausgaben: 06502474620 Auflage Melk: 34.095 Freistadt Gmünd Fettdruck € 10 Gmunden Krems Brautkleid/Hochzeit Garten Kirchdorf Melk VERKAUFE Aufpreis für Foto € 10 Linz Scheibbs Granit-Stöckelpflaster zuzügl. Textkosten Linz-Land Ybbstal Medieninhaber:  0664-2835900 TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Chiffre-Anzeige € 10 Perg Zwettl Promenade 23, 4010 Linz Unabhängig von der Anzahl der Ried Geschäftliches Tel.: 0732 / 78 95 Herausgeber: Ausgaben wird zusätzlich zu den Rohrbach Schärding Größeres Unternehmen/ Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Textkosten eine einmalige Gebühr Gewerbeliegenschaft zu kaufen von € 10 verrechnet Steyr Erscheinungsweise: Urfahr/U. gesucht! AWZ Consulting: monatlich Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck www.Betriebsnachfol Geschäftsführer und Chefredakteur: Josef Gruber im Format 64 x 40 mm Wels ge.at, 0664-3829118. Sie feiern doch auch keine Verkaufs-/Marketingleitung: TEAMERWEITERUNG: Moritz Walcherberger 08/15 Party, oder? Makler, Assistent oder Agent Redaktionsleitung: i Annahmeschluss: Dann sollten Sie auch keinen Alexandra Mittermayr, für Immobilien oder Versiche- Wolfgang Schobesberger Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) 08/15 DJ engagieren! rungen, Unternehmensberater, Leitung Producing/Grafik: DJ Tommy macht Ihre: ... mit Berufserfahrung gesucht Robert Ebersmüller Hochzeit, Betriebsfeier, Leitung Sekretariate: (m/w)! AWZ: Nicole Bock Gewünschte Rubrik: ...... Party usw... zum besonderen www.Spitzenteam.at, Produktionsleitung: Erlebnis! Reinhard Leithner 0664-3829118. Druck: OÖ Druckzentrum GmbH & Co KG Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! Infos unter 0664-3415628 Eine Verwertung der urheberrechtlich Brennstoffe geschützten Zeitung und aller in ihr Ein Produkt von Tips enthaltenen Beiträge, Abbildungen BRENNHOLZ und Einschaltungen, insbesondere Verkaufe in Ybbs durch Vervielfältigung oder Verbrei- tung, ist ohne vorherige schriftliche Buchenscheiter, ofenfertig, Zustimmung des Verlages unzulässig geschnitten und zugestellt; und strafbar, soweit sich aus dem  0664-2835900 Urheberrechtsgesetz nichts anderes ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- Verkaufe trockene Buchen- cherung oder Verarbeitung der auch Aufsteigen  in elektronischer Form vertriebenen späne zum Selchen 0664- Anklicken und 2835900 Zeitung in Datenbanksystemen ohne Name ...... Zustimmung des Verlages unzulässig. Bücher Hausbau/Baustoffe Die Offenlegung gemäß § 25 Straße ...... PLZ/Ort ...... Mediengesetz ist unter Gorenje Kühlschrank, 84l, www.tips.at/seiten/4-impressum Tel...... mit 3 Sterne Tiefkühlfach, 2 ständig abrufbar. Jahre alt, für Selbstabholer €60, E-Mail ...... Gesamte Auflage der 0676-3059419 23 Tips-Ausgaben: 865.213 Unterschrift ...... O-Metall Trapezbleche.  07588-30850-20 Geld liegt bei Kinderartikel IBAN: ...... Mitglied im BANKEINZUG Das ideale Weihnachtsge- VRM, 7,5 Mio. schenk für Mama, Oma und Hochbett 90x200, Buche ges. Auflage Tante. Regionale Frauenplatt- massiv, neu mit Lattenrost i Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) form Mank, Helene Bubbnik günstig zu verkaufen.  0676-5511855 06643418642 www.tips.at Marktplatz Anzeigen 29

Öfen und Herde Kfz-verKauf Fiat 1. Alter Ofen (125x80x90), Liebe Gerti! Anschluss rechts mit Nirosta Audi Wasserschiff, 2. Neunziger Audi A3 TDI Navi, Xenon, Zu deinem Etagenofen schwarz, 105PS, Bj. 2014, L90xH85XB+T60-65, rechts 79.000km, 17"Alu, Sportfahr- Immo runden Ofenrohr und Backrohr, 3. Eta- werk, Sportsitze, Sitzheizung, Ehrenfeste genkessel von Windhager, Freisprecheinrichtung, DVD- Fiat 500S 1,2 schwarz-metal- bIlIen Rauchrohranschluss hinten Player, Klimaautomatik, Ein- lic, EZ 5/2014, 102.000 km, 69 wünschen 0660-7270600 parkhilfe, unfallfrei, VP €14.300 PS, Sportsitze Teilleder schwarz- 0664-88138545 rot, Sportlenkrad, digitale kaufgesuche wir dir von http://marktplatz.tips.at/42038 Tachoanzeige, Freisprechein- Die alte Kommode muss Immobilien raus? - Dann ist sie hier Dacia richtung, Klimaautomatik, Hifi- Herzen das besser aufgehoben: Soundsystem, €6.900,- PENSIONISTEN: Haus/Woh- Deine Allerbeste. 0676-9166336 nung verkaufen - weiterhin marktplatz.tips.at http://marktplatz.tips.at/41915 Zuhause bleiben! AWZ Immobi- Nichten lien: www.Leibrente.at, Partnerschaft 0664-6331862. Auch nicht mehr Lust alleine zu SENIOREN: Haus/Wohnung Lieber Florian! sein? Er 36, nett, treu, ehrlich, GASTECKER verkaufen - weiterhin darin www.facebook.com/tips.at wohnen. AWZ Immobilien: Bauer, Handwerker und humorvoll NR & NT sucht sym- Ihr Dacia Partner in Musikant, der Flo, pathisch hübsche Frau zwi- www.Leibrente.at der kann so allerhand. schen 30 - 50 Jahren aus Öster- LOOSDORF und Opel 0664-6331862. reich und auch aus dem Aus- WIESELBURG SENIOREN: Haus/Wohnung Zum 10. Geburtstag land für gemeinsame Zukunft verkaufen - weiterhin darin wünschen wir, zu zweit. Wenn du Interesse wohnen. AWZ Immobilien: Liebe, Freude und hast, melde dich einfach mit ei- www.Leibrente.at, nur das Beste Dir! ner SMS 0660-5155832 Ein Paradies für 0664-6331862. Hübsche Wachauerin schlank, Deine Familie Schnäppchenjäger, Häuser sucht netten, ehrlichen Partner Vintage-Liebhaber und von 53 - 64 Jahren für Gesprä- Flohmarkt-Wühler. - Hier Opel Meriva, Baujahr 2008, Ältere Häuser dringend marktplatz Möbel che, Ausflüge usw. Bitte nur wird jeder fündig: 90 PS, Benzin, 185.000 km, gesucht. AWZ Immobilien: ernstgemeinte Anrufe oder NSW, Klimaautomatik, NSW, www.Sympathisch.at, SMS  0676-7846814 0664-9969228. Landwirtschaft Die besten Schnäppchen in servicegepflegt, abnehmbare KARINA, 28 Jahre, bin ein at- Ihrer Nähe finden Sie auf Anhängevorrichtung, Service Leerstehendes Haus? traktives, romantisches Natur- und Pickerl neu (November), Geerbt? AWZ Immobilien: mädel mit schlanker Figur! marktplatz.tips.at Winterreifen, Verkaufspreis www.Erbengemein Amoreagentur- SMS-Kontakt € 2.200,-;  0677-61452895 schaft.at, 0664-8984000. oder Anruf 0676-3807975 BADEZIMMER mit Waschbe- ckenunterschrank (freier Rücken GUTSCHEIN für Ihre kostenlose Verkaufe Motorhaube für für die Wasseranschlüsse), Spie- Steyr 968 – 975, Auspuff mittig gelschrank mit 3 Ablagefä- (nicht beschädigt nur keine chern, 3 Unterschränke & 2 GRATIS Hängeregale - variabel kombi- PRIVATE schöne Lackierung) Vb € 550,- nierbar, € 299,- 0664-4989291 WORTANZEIGE und Frontschutz für Steyr in Ihrer regionalen plus Serie, Vb € 180,-; http://marktplatz.tips.at/36331 Wortanzeige Tips-Ausgabe 0680-3143236 http://marktplatz.tips.at/42611 Mode KFZ in Ihrer regionalen Tips-Ausgabe

Maschinen/Werkzeug/Leihg. Diverses Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben & GRATIS private KFZ-Kauf Wortanzeige in Ihrer regionalen Tips-Ausgabe erhalten. Code für Ihre ACHTUNG! Zahle Bestpreis private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“ Aktion gültig bis 30. Juni 2020 für PKW, Motor - Unfallscha- NEUE Schuhe/Stiefel von den, alles anbieten. Gleich alle Vorteile sichern auf: marktplatz.tips.at Timberland in Größe 10,5 (45) - 0676-5342072 Versand möglich - € 180,- KFZ-Zubehör 0664-4989291 http://marktplatz.tips.at/36328 Schibox, 1.90m lang, ohne AKTION Träger, passend für 3er BMW, NEU: Maschinen-Floh- Musik um € 220,- zu verkaufen, markt in Grieskirchen 0676-4536810 Fotoglückwünsche Nächster Termin am 20. http://marktplatz.tips.at/42632 Dezember von 7.30-12.00 Uhr! 2A-Ware, Ausstellungs- stücke, Mustermaschinen, Aus- um nur 10 € laufmodelle, Transportschäden u. Gebrauchtmaschinen. Holz-, Metall- und Blechbearbeitungs- maschinen sowie Gartengerä- Dacia Logan MCV te, Baumaschinen und Werk- stattzubehör. HOLZMANN und bereits ab Mit dem Code „fg10“ schalten Sie bis 30. Juni 2020 Ihre Fotoglückwünsche (im ZIPPER Maschinen Gewerbe- MACH7 "selbstgeMACHt" CD Standardformat 64 x 40 mm) statt um 20 € um nur 10 € pro Ausgabe. Bitte den park 8, 4707 Schlüßlberg, erhältlich: www.mach7.at oder 07248-61116 unter [email protected], Preis: € 8.290,- Bestellschein ausgefüllt an Ihre Tips Geschäftsstelle einsenden bzw. abgeben oder www.holzmann-maschinen.at 15,- Euro zzgl. Versandkosten Ihre Glückwünsche auf „www.tips.at/fg“ ganz einfach selbst gestalten. www.zipper-maschinen.at  0664-9952444 30 Anzeigen Marktplatz Melk Jänner 2020

kaufgesuche GRUNDSTÜCKE zum Haus- Gastgewerbl. Personal bau dringend gesucht! Mehr stellen auf AWZ Immobilien: regionaljobs.at Engagierte KellnerIn für Häuser www.Baugruende.at interessante Verkaufstätigkeit Erfolgreich Modernes Haus dringend 0664-8984000. gesucht! AWZ Personal: gesucht. AWZ Immobilien: www.Kellnerin.at, www.Nette-Familie.at, 0664-88182152. werben in der 0664-8984000. Tankstellen-Kassakraft Top Produkte zum Brutto: inkl. FG & NZ & Schönes Haus dringend zu kau- Jobs VP & GA bis € 2.400,-, fen gesucht. AWZ Immobilien: halben Preis. 3312 Oed bei Amstetten, www.Nette-Familie.at, Jede Woche ein tolles Tips-Welt stellenangebote  0699-10136366 0664-8984000. Produkt ersteigern auf www.tips.at/versteigerung Verkaufspersonal Wohnungen Hauspersonal Engagierte VerkäuferIn Charlotte Baumgartner Hausmeisterpaar in Vollzeit Ältere Eigentumswohnungen gesucht! AWZ Immobilien: Tel.: 0676 / 502 25 00 bei guter Bezahlung für neun [email protected] (2, 3 oder 4 Zi.) dringend zu www.Verkaeuferin.at, Betriebsliegenschaften Appartements in Lackenhof am kaufen gesucht. AWZ Immobili- 0664-8697630. Hallen, Werkstätten, Geschäfts- Ötscher zum schnellstmögli- Ihre Beraterin für en: 0664-9969228. Talentierte VerkäuferIn lokale, Hotels/Pensionen, Unter- chen Eintritt gesucht mit Führer- Inserate Eigentumswohnung dringend nehmen, ... kaufen/verkaufen! gesucht! AWZ Personal: schein und PKW (Kleinreparatu- Beilagen und zu kaufen gesucht. AWZ Immobilien: www.Verkaeuferin.at, ren, Reinigung und Gartenpfle- Onlinewerbung AWZ Immobilien: www.Gewerbemakler.at, 0664-88182158. ge). Email: office@lth-re www.3-Zimmerwoh 0664-88182158. Tatkräftige Verkäufer (m/w) für sorts.com  0690-10115773 nung.at, 0664-9969228. Immobilien gesucht! AWZ: Hallen, Werkstätten, (Mo.-Fr. 09.00-17.00) www.Mehr-verdienen.at, Neuere Wohnungen gesucht. Geschäftslokale, Hotel/Pension, 0664-8697630. AWZ Immobilien: Unternehmen, ... gesucht! www.Zentrumsnähe.at, AWZ Immobilien: TEAMERWEITERUNG: 0664-9969228. www.Gewerbemakler.at, Verkäufer (m/w) gesucht! 0664-88182158. AWZ Personal: www.Spass-am-Verkau Grundstücke Ertragsobjekte fen.at, 0664-88182158. Grundstücke dringend ZINSHAUS, Mehrfamilien- gesucht, AWZ Immobilien: haus oder Stadthaus dringend Baugruende.at gesucht. AWZ Immobilien: Rare Stücke und tolle 0664-8984000. 0664-8984000. Schnäppchen kaufen oder GRUNDSTÜCKE dringend ZINSHAUS, Mehrfamilien- verkaufen? gesucht! AWZ Immobilien: haus oder Stadthaus dringend www.Baugruende.at, gesucht. AWZ Immobilien: marktplatz.tips.at 0664-8984000. 0664-8984000. Ihr Wir suchen JobJ bglück Dich! ini derder Region!Regio Wir suchen für die Ausgabe Melk eine/n Mitarbeiter/in für den Verkauf (Außendienst) 40 Stunden/Woche

Tips bietet: - Dein eigenes Verkaufsgebiet - Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen - Angestelltenverhältnis mit Fixum und Provision - Einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen - Du arbeitest direkt in Deiner Region mit Deinen Kollegen/innen zusammen

Aufgabengebiet: - Kundenberatung, Verkauf von Zeitungs- und Onlinewerbung - Tips in der Region repräsentieren - Abwicklung von Aufträgen tiPs Du bietest: - Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft von Ein Produkt - Freude an Beratung, Verkauf und Kundenbindung - Organisationstalent und EDV-Anwenderkenntnisse

Wir freuen uns über Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen: Tips, Romana Kattner, Wiener Straße 20, 3300 Amstetten E-Mail: [email protected], www.tips.at / www.regionaljobs.at

Mindestjahresbruttogehalt (auf Vollzeitbasis) € 26.389,86 zzgl. Provisionen; branchenübliche Überzahlung je nach Erfahrung und Qualifikation möglich. www.tips.at Sport 31

KUrSE Schwimmen gelernt MELK. Die Sport Union Melk und guin bis hin zum Rettungsschwim- die Wasserrettung Melk haben mer. Kürzlich wurden die Schei- eine erfolgreich Bilanz vorzwei- ne übergeben. „Unser Ziel ist es, sen. Im abgelaufenen Jahr brach- dem Ertrinkungstod mit guten ten sie bei vier Nichtschwimmer- Schwimmausbildungen Paroli zu kursen insgesamt 116 Teilnehmern bieten. Gleichzeitig wollen wir das Schwimmen bei. Auch viele auch Personen für Rettungseinsät- fortgeschrittene Schwimmer nah- ze im Wasser bestens ausbilden“, men das Kursangebot der Sport so Wilhelm Heinzl, Abschnitts- Union und Wasserrettung wahr leiter der Österreichischen Was- und absolvierten Kurse vom Pin- serrettung.

Erwartungen erfüllt Die USKO Melk-Läuferin Katharina Götschl (l.) feierte mit der U20-Crosslauf-EM-Teilnahme in Lissabon einen weiteren Höhepunkt in ihrer noch jungen Karriere. Bei sehr anspruchsvollen Verhältnissen und mit einem leicht lädierten Knöchel schaffte es Götschl in Portugal auf Platz 81. „Sie hat meine Bei der Scheinübergabe: Patrick Strobl (v.l.), Julia Kaufmann, Uka Halilaj, Alex- Erwartungen und die des ÖLV voll erfüllt“, so Trainer Herbert Temper. Foto:Privat andra Lehensteiner und Willi Heinzl Foto: Wasserrettung Melk

FUSSBALL Meister der Halle YSpErtAL. Bereits zum zwölften Klasse Yspertal sind auch Teams Mal geht von 4. bis 6. Jänner das der 1. Klasse und der Gebietsliga Yspertaler Nachwuchs-Hallen- am Start. Als Titelverteidiger geht masters über die Bühne. Dieses der USC Pöggstall ins Turnier. Am Mal werden dem Publikum an 5. Jänner — ndet ab 17.30 Uhr au- den drei Tagen nicht weniger als ßerdem wieder das Damen-Turnier acht Nachwuchsturniere geboten – statt. Der Eintritt ist an allen Tur- das ist neuer Rekord. Am 4. Jän- niertagen frei. ner kämpfen ab 14 Uhr die Kampf- mannschaften der Region um den 4. Jänner: U14 (ab 9.30 Uhr) Yspertaler Hallenmasters-Titel. 5. Jänner: U8, U10, U11 (ab 9 Uhr) Acht Teams werden vertreten sein. 6. Jänner.: U9, U16, U7, U12 (ab 9 Uhr) Neben Mannschaften aus der 2.

Große Anerkennung Für ihr jahrzehntelanges Engagement als Leiterin verschie- dener Turn- und Bewegungsgruppen in Petzenkirchen und für ihre ausgezeichneten sportlichen Leistungen wurde Irmgard Haslauer im Rahmen der Gala „Seniorensport- lerin/Seniorensportler des Jahres 2019“ in Grafenwörth von VP-Landesrätin Chris- tiane Teschl-Hofmeister ausgezeichnet. Im Bild: Herbert Nowohradsky, Landesrätin Foto: matimix/Shutterstock.com Christiane Teschl-Hofmeister, Irmgard Haslauer und Hannes Bauer Foto: Land NÖ Es wird wieder um den Yspertaler-Hallenmasters-Titel gekämpft. 32 Anzeigen Motor Melk Jänner 2020

Der Mazda CX-30 Skyactive G122 AWD Comfort+ ist ab 32.290 Euro zu haben. Foto: Fahrfreude.cc tEStFAHrt Mazda CX-30: keine Ausreden mehr

Wem der Mazda 3 zu fl ach, der freude.cc hat es eher an eine kühl man quasi symbolisch noch die 35.170 Euro für den „All CX-3 zu klein und der CX-5 zu gehaltene Designerlandschaft er- Matrix-LED-Scheinwerfer, das inclusive“-CX-30 G122 AWD groß war, wird zukünftig trotz- innert, ohne Platz für Spielereien BOSE-Soundsystem, die Leder- Comfort+. Mehr auf www.tips.at dem Mazda fahren – den neuen oder Bedienungsschrullen. ausstattung und – Achtung – den und www.fahrfreude.cc  CX-30. Mazda geht hier einen ähnlich ziel- Allradantrieb erwähnen. orientierten und in sich ruhenden Da werden sich jetzt manche wun- Weg wie BMW. Vielleicht sogar dern, am meisten wohl die frontra- Mazda CX-30 Skyactive G122 Mazda selber versteht seinen neu- noch mit etwas mehr Selbstbe- delnden Leiderdochnicht-Konkur- AWD Comfort+ esten Spross als CUV, als Cross- wusstsein, wie die Entscheidung renten. Detto beim Motor, denn die over Utility Vehicle. Der CX-30 pro fein gezeichneten Armaturen Skyactive-Technik war und ist ein Motor 4-Zylinder Benzinantrieb schafft es auf eine bravouröse Art vermuten lässt. Das stilvoll ein- Unikum. Getestet wurde der 122 und Weise, quasi ein „Best of“- gebaute 8,8 Zoll-Farbdisplay wird PS starke Benziner, der zwar ohne Leistung 122 PS Mazda in sich zu vereinen. Die de- über den in der Mittelkonsole an- Turbo, aber mit mild-hybrider Un- zente, aber sichtbare Höherlegung gebrachten Dreh-Drück-Regler be- terstützung einen recht positiven Max. Drehmoment 213 Nm/4.000 U.min. unterstreicht das gelungene Design dient, verschmierte Touchscreens Eindruck hinterließ. Sagen wir noch, die Gelände-Mimikry setzt kennt ein CX-30 Fahrer demnach so, man verfällt in Sachen Fahr- Vmax 186 km/h hier einen gern genommenen Kon- nicht. Dafür kennt er sich mit leistungen und Durchzug nicht in trast. Grundsätzlich lebt aber auch Sprachsteuerung, Head-up Display, extatische Freude. Eher in ein aner- Testverbrauch 6,7 Liter der CX-30 von seiner dynamischen Assistenzsystemen und Navi aus. kennendes Nicken für den ruhigen Front und der coupéartigen Seiten- Lauf und die gleichmäßige Kraft- Preis ab 32.290 Euro ansicht. Oder waren es doch die Umfangreiche Ausstattung entfaltung. scharf geschnittenen Scheinwer- Wer jetzt auf eine umfangreiche Se- Extralob gibt es: • Für das sehr geniale Preis- fer und das aalglatte Blechkleid? rienausstattung tippt, hat den Wink Geniales Leistungs-Verhältnis An optischen Reizen fehlt es nicht, verstanden. Mazda lässt sich schon Preis-Leistungs-Verhältnis die laut Kodo „subtile Schönheit“ in der Basisausstattung „Comfort“ Fahrwerk und Schaltung sind ist so subtil nicht. Sicher ist, die Re- nicht lumpen, der „Comfort+“ und über alle Zweifel erhaben, man- duzierung auf das Wesentliche ist mit allen vier möglichen Paketen che sagen, einfach unterfordert. ein Segen für das Auto. Auch im aufgemotzte Testwagen ließ dann Dem kann allerdings Abhilfe Interieur, welches so viel mehr ist überhaupt gar nichts aus. Eine Auf- geschaffen werden, indem man als eine Ansammlung von Tasten, zählung an dieser Stelle ist mög- zur 180 PS starken Skyactive- Displays und irgendwelchen An- lich, aber sinnlos, weil elendslang. X-Variante greift. Kleine Hil- zeigen. Die Testfahrer von Fahr- Zu dem bereits Genannten kann festellung noch zum Schluss: www.tips.at Das ist los Anzeigen 33

Rorate tEXiNG. Am 21. Dezember gestalten die TexSinger die nächste Wintersonnenwende Rorate-Messe. Beginn ist um 6 Uhr. Die Dorfgemeinschaft Braunegg lädt am Samstag, line Dance 21. Dezember, zum Braun- BERGlaND. Am 9. Jänner startet egger Wintersonnwendfeu- Lisa Sanchez-Blendow Foto: ein Line Dance-Kurs für Anfänger er bei der Aussichtsplatt- unter der Leitung von Michaela form ein. Gestartet wird die Steinberger. Der Kurs fi ndet an zehn Brauchtumsveranstaltung Die Vortragende Lisa Sanchez-Blendow Donnerstagabenden um 19 Uhr mit einer Kinder-Laternen- statt. Getanzt wird im Gemeinde- wanderung (Abmarsch GEsUNDHEit amt. Der Kursbeitrag beträgt 30 16 Uhr bei der Kapelle in Braunegg). Beim Ziel Euro. Alte Mittel angelangt, warten heißer Glühwein, Kinderpunsch Gesundheit und Feuerfl ecken. EMMERsDoRF. Schnell und ein- BERGlaND. Am 30. Jänner Foto: Dorfgemeinschaft fach sollen Hausmittel angewendet fi ndet am Gemeindeamt Bergland werden. Wie sie funktionieren, was ein Vortrag von Mediziner Rudolf es dabei zu beachten gibt und wel- Paumann statt. „Fit ein Leben lang“ che Zutaten zu besorgen sind, ist In- lautet der Vortragstitel. Beginn ist halt des praxisorientierten Vortrages um 19 Uhr. KoNZERt von Lisa Sanchez-Blendow, die als freipraktizierende Hebamme tätig Neujahrswanderung ist. Sie referiert am 8. Jänner um 19 lEiBEN. Die Naturfreunde laden Musikalische Suche Uhr auf Einladung des Kath. Bil- am 1. Jänner zur Neujahrswan- dungswerkes und der Gesunden Ge- derung. Start ist um 14 Uhr beim MElK. Zum 21. Mal veranstaltet weihnachtliches Konzert statt, meinde im Landgasthof Pritz. Der Postplatz. der Verein MERKwürdig heuer für das die Mandlburger-Schwei- Vortragstitel lautet „Alte Hausmittel in Zusammenarbeit mit dem ger-Connection und Familie neu entdeckt – grippale Infekte & Bälle Krankenhaus und der Kranken- Groißböck-Foramitti verantwort- Co. natürlich behandeln“. lEiBEN. Die Feuerwehr Lehen hausseelsorge Melk die musika- lich zeichnen. Mit einer Later- lädt am 5. Jänner zum Ball ins lische Herbergssuche „Marand- nenwanderung wird der Abend Josef“. Am Nachmittag des 22. zum Ausklang gebracht. Feuerwehrhaus Lehen. Beginn ist Foto: Privat um 20 Uhr, Ramba Zamba sorgt für Dezember werden für und mit all musikalische Unterhaltung. jenen Patienten, die Weihnachten 22. Dezember, 18 Uhr Kapelle Krankenhaus Melk Am 11. Jänner veranstaltet dann die nicht zu Hause verbringen kön- Musik: Mandlburger-Schweiger- SPÖ den Arbeiterball im Gasthaus nen, Weihnachtslieder gesungen. Connection und Familie Groißböck- Hochstöger. Dort unterhält Up & Im Anschluss daran ˆ ndet um 18 Uhr in der Kapelle des Landes- Foramitti Down musikalisch. Beginn ist um 20 Eintritt frei Uhr. Am 25. Jänner geht schließlich klinikums Mostviertel Melk ein der Lack- und Lederball im Schloss Leo Schörgenhofer (l.) und August Brückler Leiben über die Bühne. Beginn ist Foto: DisobeyArt/Shutterstock.com ebenso um 20 Uhr. silVEstER Kultur für Junge après ski Party Spaß in Melk alPENVoRlaND. „Kultur auf Am 18. Jänner ist es wieder der Spur“ organisiert am 18. Jänner so weit: Die bereits zwölf- MElK. Der Singverein Melk lädt eine Fahrt in die Schokoladefabrik te Après Ski Party geht zu Silvester zum kabarettistischen im urigen Hüttenzelt am Heindl. Kinder ab 8 Jahren können „Silvesterspaß mit Leo und August“. Sportplatz in Leiben über teilnehmen. Kosten: 25 Euro. Geboten wird ein spannendes Un- Am 29. Jänner steht Cocktailkino die Bühne. Für Stimmung sorgen DJ Steve Lima, Da- terhaltungsprogramm mit witzigen, am Programm. Dabei wird ein Blick humorvollen Szenen, klassischen hinter die Kulissen des Manker niel Düsenfl itz sowie Par- tykanone DJ Mike Syron. Doppelconferencen und vielem Kinos geworfen und danach werden Zahlreiche Bars und ein mehr. Dominik Lutz umrahmt mu- alkoholfreie Cocktails gemixt. Shuttlebus werden bereit sikalisch. Teilnehmen können Kinder ab 6 stehen. Der Eintritt beträgt Jahren. Die Kosten belaufen sich 8 Euro. 31. Dezember, Stadtsaal Melk auf 10 Euro. Nähere Infos gibt es Beginn: 20 Uhr, Eintritt: 20 Euro auf den Webseiten der Gemeinden Kinder/Studenten: 6 Euro Bischofstetten, Hürm, Kilb, Kirnberg, Kartenreservierung: Mank und . 0664/9984668 34 Anzeigen Das ist los Melk Jänner 2020

KoNZERt Frühlingsfest des Schlagers

FREistaDt/aMstEttEN. Beim und im Musikantenstadl folgten. Frühlingsfest des Schlagers Für die Alben „Kunterbunt“ und Foto: Yuganov Konstantin/Shutterstock.com werden große Schlagerstars „Wirbelwind“ erntete Melissa Die Raxendorfer Musiker verkürzen für ein unvergessliches Kon- Naschenweng heuer Goldene das Warten auf Heilig Abend. zert sorgen. Schallplatten. Für das Konzert in der Eishalle in CHRistKiND Amstetten verlosen wir 2x2 Frei- Das Staraufgebot beim Früh- karten. Kurzweiliges lingsfest des Schlagers kann Warten sich wirklich sehen lassen: Andy Borg, Nockis, Die Grubertaler, RaXENDoRF. Die Musiker Ra- Melissa Naschenweng und Die xendorfs laden heuer erstmals zum Schlagerpiloten werden ihre gemeinsamen Warten in das neue größten Hits und mitreißenden Musikheim ein. Unter dem Motto Schlager auf die Bühne bringen „Raxi und seine Freunde warten und dem Publikum ein unvergess- Freitag, 24. April, 19.30 Uhr auf das Christkind“ wird am 24. liches Frühlingskonzert bereiten. Messehalle, Freistadt Dezember von 13 bis 16 Uhr ge- Samstag, 25. April, 19.30 Uhr meinsam musiziert, gespielt und Melissa Naschenweng Amstetten, Eishalle gebastelt. Aus organisatorischen Karten: www.vbnoe.at/tickets; Melissa Naschenweng begann Gründen ist eine Teilnahme nur in www.oeticket.com; bei allen VVK- mit sechs Jahren das Spiel auf Stellen mit Oeticketanschluss Begleitung einer Aufsichtsperson der steirischen Harmonika zu ler- www.mostviertelevents.at möglich. Anmeldungen werden bis nen. Auftritte beim Volksmusik- Mit von der Partie: der Shootingstar Tel. 0664/2835900 22. Dezember unter 0650/9218489 Grand-Prix Melodien der Alpen Melissa Naschenweng Foto: Bernie Poelzl angenommen.

Foto: Musikverein Texingtal KEllNERsENsatioN ProntoPronto serviert Dinner zum Lachen

YBBs. Am Freitag, 10. Jänner, um 19 Uhr sind die Sensations- kellner mit ihrem Dinner-Vari- eté im Babenbergerhof zu Gast. Zwischen den Stühlen bietet ProntoPronto Foto: das Ensemble eine Commedia dell’arte auf höchstem Niveau. Die beiden Posaunistinnen Kerstin (l.) und Marlene Dollfuß sind mit dabei. Tips verlost 1x2 Tickets. Alles andere außer gewöhnlich. KoNZERt Mit Charme und einem Augen- jeden in Staunen und bald weiß Gruß ans neue Jahr zwinkern wird ein ganz persön- keiner mehr: Was ist Wahrheit, licher Kontakt zu den Gästen was Illusion? Man darf sich auf tEXiNGtal. Das Jubiläumsjahr Strauß, Dmitri Shostakovich, aufgebaut. Während die geheim- einen bunten Abend aus Magie, „150 Jahre Musikverein Texing- Jacques Offenbach oder auch Joe nisvolle Lola so manches Herz Jonglage, Pantomime, Comedy, tal“ neigt sich dem Ende zu und Cocker geboten. Beginn ist am 27. höher schlagen lässt, schimpft der Tanz und Musik freuen. das mit einem letzten Höhepunkt: Dezember um 19 Uhr mit der öf- Oberkellner mit dem tollpatschi- dem Neujahrskonzert im Gast- fentlichen Generalprobe, am 28. gen Karl Gustav, aber das Pub- haus Haselsteiner. Unter der mu- Dezember um 20 Uhr folgt das of- likum hält fest zu dem liebens- sikalischen Leitung von Kapell- ž zielle Neujahrskonzert, das den werten Chaoten. Rosi merkt sich meister Christian Dollfuß werden endgültigen Abschluss des Jubilä- auf verblüffende Weise alle Vor- unter anderem Werke von Johann umsjahres bildet. namen und Magier Gerry versetzt www.tips.at Das ist los Anzeigen 35

KoNZERt Blech zu Weihnachten 10 JAHRE KRUMMNUssBaUM. Die Nuss-Stadl, Beginn ist um 19 Mostviertler Blechmusikanten Uhr. Karten gibt es bei den Mu- stimmen gemeinsam mit Petra sikern und bei Adeg Gruber. Humpel und Ybbstaler Streich am 21. Dezember mit einem 21. Dezember im Nuss-Stadl Karten: 10 Euro im VVK, und 12 Weihnachtskonzert auf Heilig Euro an der AK Abend ein. Konzertiert wird im GROS IE SE Foto: Volkskultur NÖ D SCHLAGER PARTY 2020

I N L I N Z

25. Oktober 2020 Die Mostviertler Blechmusikanten geben am 21. Dezember ein Weihnachtskonzert. TipsArena Linz altJaHR Wandern zu Silvester MATTHIAS REIM RaXENDoRF. Die Kameraden familientaugliche Wanderstrecke der Freiwilligen Feuerwehr Hei- (Dauer rund 50 Minuten) führt KERSTIN OTT ligenblut laden am 31. Dezember zum Marterl in Zehentegg. Dort zur traditionellen Silvesterwan- Ž ndet um 11.30 Uhr eine Altjah- JÜRGEN DREWS derung nach Zehentegg. Gestar- resandacht mit Feuerwehrku- tet wird um 10 Uhr vom Gast- rat Pater Benedikt Triebl statt. haus Mitterbauer in Heiligenblut Shuttledienste werden um 10 Uhr NIK P. sowie zeitgleich vom Gasthaus beim Parkplatz der Gasthäuser DIE NOCKIS Blauensteiner in Am Schuß. Die angeboten. DIE PALDAUER DIE JUNGEN ZILLERTALER CAROLIN CHARLOT PABLO GRANDE OLIVER HAIDT

sonnenwende im Winter Die Landjugend Melk lädt am Sonntag, 22. Dezember, ab 18 Uhr zur jährlichen Wintersonnenwende am Sportplatz Matzleinsdorf (Hiesberg- straße 6). Die Landjugend sorgt mit Speisen, Getränken, Musik und weihnachtlichem WWW.OETICKET.COM • WWW.SHOWFACTORY.AT Ambiente für einen besinnlichen Abend und freut sich auf zahlreichen Besuch. Foto: Lj 36 Anzeigen Das ist los Melk Jänner 2020

Top-Termine Hürm: Seniorenwandern - rund um Hürm, Melk: Weihnachtslieder mit dem Melker Sing- Hürm: Christmette mit den Turmbläsern, Treffpunkt Marktplatz um 13.00 verein, Rathausplatz, Bühne, 16.00 Pfarrkirche, 21.00 Kirnberg: Rorate im Anschluss Frühstück im Melk: Weihnachtsspecial mit Live Musik vom Hürm: Kindermette, Pfarrkirche, 16.00 Pfarrhof, Pfarrkirche, 06.00 - 08.00 Feinsten!, Salt & Pepper, ab 18.00 Hürm: Kindernachmittag "Warten auf das Melk: Bildungs- und Berufsberatung, Arbeiter- Melk: X-Mas Party, Koloman - Die Bar, ab Christkind", Turnsaal, 14.00 - 16.00 kammer, 09.00 - 16.00, Infos und Terminver- 19.00 Kilb: Einstimmung auf Weihnachten, einbarung unter  0676-88044390 Münichreith-Laimbach: Kirchenkonzert, Ortsgebiet, 09.00 - 13.00 Melk: Vorweihnachtliche Stammtischrunde Pfarrkirche Sankt Margareta, 19.30 Kirnberg: Christmette, Pfarrkirche, 21.00 des Pensionistenverband, Cafe Teufner, Abt Petzenkirchen: Roratemesse, Pfarrkirche, Kirnberg: Kinderkrippenandacht, Pfarrkirche, Karl-Straße 98, 09.00, Info: Herbert Hoffmann um 06.30 mit anschließendem Frühstück 16.00 - 17.00 Foto: Bernd Ulrich  0664-4544141 Raxendorf: Braunegger Winter-Sonnwend- Kirnberg: Reh-Fütterung, Treffpunkt: vor aMiGos – JUBilÄUMstoUR 2020 FR, 20. Dezember feuer, bei der Aussichtsplattform, 16.00, VA: dem Gemeindeamt, 09.45 - 12.00 aMstEttEN. Die legendären Amigos Dorfgemeinschaft Braunegg Artstetten-Pöbring: Qi Gong mit Krummnussbaum: Weihnachtskindergarten feiern ihr 50-jähriges Bestehen. Sonntag, Ruprechtshofen: 15. Adventtreffen der FF Frau Zollner, Turnsaal Artstetten, 19.00 - 21.00 der JVP, Turnsaal der NMS, 12.30 - 15.30 20. September, 16 Uhr, Sporthalle Amstetten, Brunnwiesen, FF Haus Brunnwiesen, ab 15.00, Leiben: Christmette, Pfarrkirche Ebersdorf, KVV: Kulturbüro Amstetten, 07472/601-454, Dunkelsteinerwald: Wintersonnenwende Perchtenlauf ab 17.00 online: www.avb.amstetten.at; www.vbnoe. Häusling, FF-Haus Häusling 21.00 at/tickets; www.oeticket.com; VVK-Stellen Leiben: Kindermette, Pfarrkirche Leiben, Gansbach: Pizzatag, Gasthaus "Zur scharfen SO, 22. Dezember mit Oeticketanschluss. Info: 0664/2835900; 15.00 - 16.00 Kurve", 17.00 - 22.00 Bischofstetten: Messe zum 04. Advent, www.mostviertelevents.at Loosdorf: Kasperl der Puppenbühne Amade- Kirnberg: Kegelnachmittag, Sporthalle Pfarrkirche, 09.00 us, FF-Haus, 14.00, VA: Kinderfreunde Lentsch, 14.30 Hürm: Punschstand, FF Haus, 16.00 Mank: Christmette bei Kerzenschein, Terminanzeigen Loosdorf: Punschstand des ASK, EKZ-Platz, Loosdorf: Weihnachtskonzert, Pfarrkirche, Pfarrkirche, 22.00 ab 16.00 15.00, Eintritt frei Mank: Kindermette, Pfarrkirche, 16.00 Wöchentliche Termine Melk: "Höret die Weihnachtsgeschichte...", Matzleinsdorf: Wintersonnenwende, am Hürm: Seniorenturnen, jeden Mittwoch, Schul- Adventsingen des Melker Singvereins, Sportplatz, ab 18.00 Mank: Spiel & Spaß bei der Feuerwehr, FF- Haus, 09.00 - 14.00 Turnsaal, VA: Seniorenbund Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt, 19.30 Melk: "Das Christkind kommt", über den Kilb: Generation 50+ "Smovey Stunde", Pfarr- Melk: Musikalische Hausmannskost mit Hör- Hauptplatz zum Rathausplatz, 15.00 Marbach/Donau: Warten aufs Christkind, Festsaal, 10.00 - 14.00 treff, Kirchenweg 3, jeden Montag von 8.00 - mann & Frauen, Rathausplatz, Bühne, 17.00 Melk: Ensemble der Stadtkapelle Melk mit 9.00, VA: Bürger-Sozial-Forum Petzenkirchen: Christmette in der Münichreith-Laimbach: LATERNENWAN- weihnachtlichen Klängen, Rathausplatz, Büh- Pfarrkirche, 22.00 Kilb: Sturzmobil - für mehr Mobilität & Sicher- DERUNG zur WINTERSONNENWENDE, ne, 15.00 heit im Alltag, Turnsaal der NMS, jeden Freitag Treffpunkt: 18.00 am Dorfplatz Melk: Internationales Adventsingen, Stift Petzenkirchen: Kasperltheater, Sitzungssaal von 8.00 - 9.00, Einstieg jederzeit möglich, der Marktgemeinde, 14.00 Pöggstall: Wintersonnwende, Schloss Pögg- Melk, 14.00 VA: Bürger-Sozial-Forum Kilb stall Melk: Kutschenfahrten, Hauptplatz und Petzenkirchen: Kindermette, in der Pfarrkir- Loosdorf: Nordic-Walking, immer montags, che, 15.30 St. Martin-Karlsbach: Mutter-Eltern-Bera- Rathausplatz, ab 14.00 Treffpunkt: 09.00 bei Elfi Hiesberger, Pöggstall: Friedenslicht, Rotes Kreuz Bezirks- tung, VS, Erdgeschoss, 11.00 Melk: Zum Ausklang - Adventliches und Be- VA: Seniorenbund stelle, 09.00 - 18.00 sinnliches mit den Chameleons, Rathausplatz, Loosdorf: Schigymnastik, Turnsaal Schule, St.Leonhard/Forst: Kostenlose Rechtsbera- tung bei Mag. Bernhard Wagner, Rathaus Erd- Bühne, 17.00 Raxendorf: RAXI und seine Freunde warten 19.30 - 20.30, immer donnerstags , auf das Christkind, neues Musikheim, 13.00 - geschoss - Eingang Mostkeller, 15.30 - 17.00 St. Leonhard/Forst: Adventandacht der VA: OEAV Ortsgruppe 16.00, Anmeldungen werden bis 22. Dezem- Weixlbäcker, Benji´s Stüberl Loosdorf: Spielenachmittag, GH Hofmann, je- St.Martin: Mutter-Eltern-Beratung, ber unter 0650-9218489 VS Erdgeschoss, 11.00 - 11.30 St. Leonhard/Forst: Wintersonnenwende, den 2. Donnerstag im Monat ab 14.00, VA: Se- Ruprechtshofen: Gemeinsames Warten Feuerwehrhaus Diesendorf, 15.00 niorenbund Loosdorf-Schollach Weiten: Adventzauber, Pfarrkirche, 18.30 - aufs Christkindl, Gemeindesaal, 13.30 - 15.30 21.00 St. Martin-Karlsbach: Sternerleuchtung, Loosdorf: Tanzen ab der Lebensmitte, GH Ruprechtshofen: Kinder-Weihnacht, Dorfplatz Karlsbach, 19.00 Veigl, jeden Montag 16.45 - 18.15, VA: Senio- Ybbs/Donau: Late night Sauna, Freizeitzen- Pfarrkirche, 16.00 renbund Loosdorf-Schollach trum, ab 17.15 geführte Themenaufgüsse, Buf- St.Oswald: Seniorenweihnachtsfeier, Pfarrkir- St. Martin-Karlsbach: Christmette, Pfarrkir- fetbetrieb, ab 19.00 Chillout Area, textilfreies che/GH Wimmer, 14.00 - 17.00 Mank: "Die Modellbahn" öffnet ihre Türen, che St. Martin, 22.00 Bahnhofstraße 5, jeden letzten Samstag im Mo- Abtauchen im Hallenbad Weiten: Punschstand mit Kinderbasteln, St. Martin-Karlsbach: Kinderkrippenfeier, nat wird für Besucher geöffnet, 14.00 - 17.00 Prangerplatz, 16.00 Yspertal: Punschstand der FF Altenmarkt, Pfarrkirche St. Martin, 16.00 Melk: C:me - Jugendtreff Melk, Jugend- und FF Haus Altenmarkt Freizeitzentrum, jeden Freitag von 15.00 - MO, 23. Dezember St.Leonhard/Forst: Christmette, Yspertal: Schigymnastik, Sporthalle Yspertal, 20.00 Pfarrkirche, 22.00 18.00 - 19.00 Loosdorf: Punschstand des ASK, EKZ-Platz, Melk: Frauenselbsthilfe nach Krebs, im ab 17.00 Weiten: Wir öffnen unsere Türen - Freiweilige Stüberl (alter Speisesaal) im Landesklinikum SA, 21. Dezember Feuerwehr, FF-Haus, 10.00 - 13.00 Melk, an jeden 2. Mittwoch im Monat, 16.00, DI, 24. Dezember Infos bei Margarethe Riesinger Bischofstetten: Weihnachtswerkstatt, MI, 25. Dezember Bischofstetten: Friedenslichtabholung,  0676-6494835 Punsch-Stand, beim neuen Dorfzentrum, 13.00 Bahnhofplatz, ab 09.00 Bischofstetten: Hochfest Christi Geburt, Melk: Wochenmarkt, jeden Mittwochvormit- Krummnussbaum: Weihnachtskonzert der Pfarrkirche, 09.00 Bischofstetten: Kinderweihnachtsvesper um tag am Rathausplatz Mostviertler Blechmusikanten & Freunde, Nuss- Hürm: Hochamt am Christtag, Pfarrkirche, Stadl, 19.00 - 21.00 16.00, Christmette um 22.00, Pfarrkirche Raxendorf: Damen- und Herrengymnastik, 08.00 Emmersdorf: Friedenslichtaktion der LJ Em- im Turnsaal der VS, jeden Montag um 19.30 Loosdorf: Weihnachtsempfang mit Weih- Leiben: X-Mas Clubbing, Meierhof Leiben, nachtsclubbing, GH Veigl, ab 16.00, VA: ASK mersdorf, 14.00 Raxendorf: Damenturnen, im Turnsaal der 21.00 Emmersdorf: Kindermette, Pfarrkirche, 17.00 VS, jeden Montag um 19.00 Mank: Rorate Messe bei Kerzenschein mit an- Mank: Christmette mit lat. Hochamt, Pfarrkir- Ybbs/Donau: Gruppenstunden der Kinder- schließendem Frühstück im Pfarrheim, Pfarrkir- Emmersdorf: Punschstandl von der FF Ju- che, 09.30 freunde im Volksheim Ybbs, jeden 2. Mittwoch che, 06.00 gend Emmersdorf, Westsiedlung, Kinderspiel- 16.30 - 18.00, für Kinder ab 04 Jahre Melk: Chorgesang mit dem "Wiener Männer- platz, 14.00 DO, 26. Dezember Ybbs/Donau: Gruppenstunden der Kinder- gesang-Verein", Rathausplatz, Bühne, 14.00 Emmersdorf: Winterwanderung Jägerschaft Bischofstetten: Hl. Messe - Stephanus, freunde, Volksheim Ybbs, jeden 1. Samstag im Melk: Eisdisco, Eislaufplatz, 16.00 - 20.30 für Groß und Klein, 10.00 Pfarrkirche, 09.00 Monat, 10.00 - 11.30, für Kinder ab 11 Jahre Melk: Kabarett von den Dornrosen "Grande Erlauf: Christmette, Pfarrkirche Erlauf, 22.00 Emmersdorf: Stefanietag Hl. Messe, Pfarrkir- DO, 19. Dezember Finale", Tischlerei Melk, Kulturwerkstatt, Erlauf: Kinderandacht in der Pfarrkirche, che, 09.30 Bischofstetten: Laudes, Pfarrkirche, 08.00 16.00 und 20.00 15.30 Hürm: Hl. Messe am Stephanietag, Pfarrkir- che, 08.00 Hofamt Priel: Tanzen ab der Lebensmitte, Melk: Kutschenfahrten, Hauptplatz und Erlauf: TK spielt Weihnachtslieder, Friedhof Pfarrsaal Ybbs a. d. Donau, 17.00 - 18.30 Rathausplatz, ab 16.00 um 16.30 und nach der Christmette Kilb: Damenparty im K4 Hürm: Fit in den Winter, 19.00 - 20.30, Melk: The Ridin Dudes & Ron Glaser with San- Golling: Familienmette, Pfarrkirche Golling, Leiben: Stephanikirchgang, Pfarrkirche Ebers- VA: ÖAV tas Favorites, Hauptplatz, Bühne, 18.00 17.30 dorf, 08.00 - 09.00 www.tips.at Das ist los Anzeigen 37

Terminanzeigen Melk: Silvesterwanderung, 11.00, Infos unter Yspertal: Hallenturnier SV Yspertal, Turnhal- Ybbs/Donau: Neujahrskonzert und Verlei-  02752-51517, VA: ÖTB Turnverein Melk le, 09.00 - 20.00 hung „Applaus 2020“, Autohaus Senker, Be- DO, 26. Dezember Petzenkirchen: Dankgottesdienst in der mo, 6. Jänner 2020 ginn: 19.00 Pfarrkirche, 16.00 sa, 11. Jänner 2020 Marbach/Donau: Rockn Christmas 2019 Bischofstetten: Gottesdienst-Dreikönig-Fa- Raxendorf: Silvesterwanderung nach Zehen- mit "CCR-Project" - In memoriam Wolfgang milienmesse, Pfarrkirche, 09.00 Emmersdorf: Jahreshauptversammlung tegg, Start: 10.00 vom GH Mitterbauer in Heili- Wallner, Festsaal, 20.30 Emmersdorf: Messe Hl. 3 Könige, Pfarrkir- Trachtenkapelle Emmersdorf, Bauer und Wirt genblut sowie zeitgleich vom GH Blauensteiner che, 09.30 Langthaler, Pömling, 19.00 St.Leonhard/Forst: Christtag Messe, Pfarr- in Am Schuß, um 11.30 Altjahresandacht, Erlauf: Sportlergschnas, Fanclub SV Erlauf, kirche zum Hl. St. Leonhard VA: FF Heiligenblut Mank: Dreikönigsmesse mit Gospel, Pfarrkir- che, 09.30 GH Langer FR, 27. Dezember Ruprechtshofen: Silvesterfeier mit Feuer- St. Martin-Karlsbach: Dankfest Sternsin- Hofamt Priel: FF - Ball, Gemeindezentrum, Gansbach: Pizzatag, Gasthaus "Zur scharfen werk, in der Allee, 22.00 ger, Pfarrhof, 10.45 20.30 Kurve", 17.00 - 22.00 St. Martin-Karlsbach: Altjahrssegen, Pfarr- St. Martin-Karlsbach: Hl. Messe mit Stern- Leiben: Arbeiterball, Gasthaus Hochstöger, Melk: Silvester - Stammtischrunde des Pensio- kirche St. Martin, 15.00 singer, Pfarrkirche, 09.30 20.00, Musik: Up & Down nistenverband, Cafe Teufner, Abt Karl-Straße St.Oswald: Silvesterwanderung, Start: Aus- Mank: Faschingskränzchen der Senioren, 98, 09.00, Info: Herbert Hoffmann  0664- ssichtsplattform Undeutsch/ Gebetsberger, ab Ybbs/Donau: Hallenmasters des SVP Haubis Stadtsaal, 14.00 4544141 09.00 Petzenkirchen-Bergland, Sporthalle, 12.00 Melk: Eisdisco, Eislaufplatz, 16.00 - 20.30 Petzenkirchen: Theater - Aufruhr am Weiten: Jahresausklang Senioren, Gasthaus Yspertal: Hallenturnier SV Yspertal, Turnhal- Gemeindeamt, Landgasthof Bärenwirt, 19.30 Fischl, 15.00 le, 09.00 - 20.00 Petzenkirchen: Theater - Aufruhr am Gemeindeamt, Landgasthof Bärenwirt, 19.30 Texing: Generalprobe -Neujahrskonzert, GH Weiten: Jahresausklang, GH Kremser, 15.00 di, 7. Jänner 2020 Haselsteiner, 20.00 Yspertal: Tag der offenen Tür - HLUW Ysper- mi, 1. Jänner 2020 Marbach/Donau: Krokos - Elternberatung, tal, 08.00 - 15.00 SA, 28. Dezember Bischofstetten: Gottesdienst-Hochfest der Mutter-Eltern-Beratungsstelle Gemeindeamt, so, 12. Jänner 2020 Mank: "Die Modellbahn" öffnet ihre Türen, Gottesmutter, Pfarrkirche, 09.00 13.00 Bischofstetten: Gottesdienst - Taufe Jesu, Bahnhofstraße 5, 14.00 - 17.00 Emmersdorf: Neujahrsmesse, Pfarrkirche, Melk: "Wenn Menschen psychisch krank Pfarrkirche, 09.00 Melk: Eisdisco, Eislaufplatz, 16.00 - 20.30 09.30 sind" - Angehörigengruppe, gegeseitiger Aus- tausch mit fachkundigen MitarbeiterInnen des Hürm: Familienmesse mit Kindersegen, Texing: Neujahrskonzert, GH Haselsteiner, Erlauf: Neujahrsmesse, Pfarrkirche, 08.30 PsychoSozialen Dienstes, Caritas Beratungszen- Pfarrkirche, 09.15 20.00 Hürm: Hl. Messe zum Hochfest der Gottesmut- trum Melk, im Stadtgraben 10, 16.00 - 17.30, Loosdorf: Winterwanderung, Treffpunkt: ter, Pfarrkirche, 09.15 SO, 29. Dezember kostenlos, ohne Anmeldung 13.00, Parkplatz Katprax, VA: Kneipp-Aktiv- Leiben: Neujahrswanderung, Treffpunkt: Post- Club Bischofstetten: Fest der Hl. Familie, platz, 14.00 mi, 8. Jänner 2020 Pfarrkirche, 09.00 St. Martin-Karlsbach: Musikantenstamm- St. Martin-Karlsbach: Hl. Messe - Neujahr, Emmersdorf: Vortrag "Alte Hausmittel neu tisch, GH Kaltenbrunner, 14.00 DI, 31. Dezember Pfarrkirche, 09.30 entdeckt - grippale Infekte & Co natürlich be- handeln", Landgasthof Pritz, 19.00 mo, 13. Jänner 2020 Bischofstetten: Altjahres-Stockschießen, do, 2. Jänner 2020 Melk: Bausprechtage, Rathaus, Bischofstetten: Mutter-Elternberatung, Stockplatz, ab 14.00 Hofamt Priel: Tanzen ab der Lebensmitte, 08.30 - 12.00, Terminvereinbarung Gemeindeamt, 13.00 Pfarrsaal Ybbs a. d. Donau, 17.00 - 18.30 Bischofstetten: Jahresschlussandacht, unter  02752-211007200 Melk: Bildungs- und Berufsberatung, Bezirks- Pfarrkirche, 15.00 Melk: Stammtischrunde des Pensionistenver- Melk: Gesprächsrunde - Frauenselbsthilfe hauptmannschaft Melk, 14.00 - 19.00 band, Cafe Teufner, Abt Karl-Straße 98, 09.00, Bischofstetten: Silvesterstand, Musikheim, nach Krebs, im Stüberl (alter Speisesaal) im Melk: Kaffee-Nachmittag, Teufner - die Bäcke- Info: Herbert Hoffmann  0664-4544141 ab 15.00 Landesklinikum Melk, 16.00 rei, ab 15.00 Emmersdorf: Jahresabschlussmesse, fr, 3. Jänner 2020 Melk: Karten-Nachmittag des Pensionistenver- di, 14. Jänner 2020 Pfarrkirche, 15.00 band, Cafe Madar's Pub, Rathausplatz, 15.00, Bischofstetten: Ball für Jung und Alt, GH Bergland: Mutter-Eltern-Beratung, Gemein- Erlauf: Altjahrsblasen der TKE Erlauf, 16.45 Info: Anni Lechner  0650-3511818 Sterkl, 20.30 deamt, 13.00 Erlauf: Jahresschlussandacht, Pfarrkirche, Melk: "Treffpunkt Tanz", im Pfarrsaal, 15.00 - Mank: KOBV-Sprechstunde, Rathaus, 14.00 - Erlauf: Mutter-Eltern-Beratung, Beratungsstel- 16.00 17.00 15.00 le, Gemeindehaus, 10.45 Hürm: Hl. Messe zum Jahresabschluss, Pfarr- Petzenkirchen: Theater - Aufruhr am do, 9. Jänner 2020 Kilb: Tanzen der Generation 50+, Pfarrtreff, kirche, 16.00 Gemeindeamt, Landgasthof Bärenwirt, 19.30 Bergland: Start "LINE DANCE für Anfänger, 15.00 - 17.00 Hürm: Silvesterparty, GH Schwaighofer-Zai- St. Leonhard/Forst: Neujahrsempfang, Gemeindeamt, jeden Donnerstag, 19.00 Melk: Klub-Kaffee, Rot Kreuz Haus, ner, 21.00 Volkshaus, 19.30 Bischofstetten: Weihnachtliches Laudes, Spielberger Straße 15, ab 14.00, Kirnberg: Dankmesse zum Jahreswechsel, Pfarrkirche, 09.00 Info unter Herbert Hoffmann Pfarrkirche, 15.30 - 16.30 sa, 4. Jänner 2020  0664-4544141, VA: Pensionistenverband Hofamt Priel: Tanzen ab der Lebensmitte, Krummnußbaum: Knödelessen der FF, Emmersdorf: Ball der Landjugend, Turnsaal Pfarrsaal Ybbs a. d. Donau, 17.00 - 18.30 mi, 15. Jänner 2020 FF-Haus, 10.00 - 15.00 der NMS Mank: MaMaKi-Gruppe, Pfarrheim, 09.00 - Emmersdorf: Seniorenstammtisch, Bauer Krummnussbaum: Tanz in das Neue Jahr, Melk: Eisdisco, Eislaufplatz, 16.00 - 20.30 11.00 und Wirt Langthaler, Pömling, 15.00 Gasthaus Nusserl, 19.30 Petzenkirchen: Theater - Aufruhr am Melk: INFO-Veranstaltung zur Berufsreifeprü- Klein Pöchlarn: Informationsverantaltung Leiben: Silvesterandacht, Lehen-Donaublick, Gemeindeamt, Landgasthof Bärenwirt, 17.00 fung, Bezirksstelle Melk, 18.30 - 20.30 Kids im Netz, Festsaal, 18.30, Eintritt frei 17.00 - 18.00 Pöggstall: Bad Taste Party, Festhalle Pögg- stall Melk: Stammtischrunde des Pensionistenver- do, 16. Jänner 2020 Leiben: Silvesterstand, Lehen Kirchenplatz, band, Cafe Teufner, Abt Karl-Straße 98, 09.00, 17.30 - 19.00 Yspertal: Hallenturnier SV Yspertal, Turnhal- Info: Herbert Hoffmann  0664-4544141 Bischofstetten: Laudes, Pfarrkirche, 09.00 le, 09.00 - 20.00 Loosdorf: Punschstand des ASK, EKZ-Platz, Petzenkirchen: 42. Pensionistenball des Bischofstetten: Vereinsschnapsen, GH 10.00 - 18.00 Yspertal: ÖKB Ball, GH - Haider, 20.00 Pensionistenverband, Bärenwirt, 14.00 Sterkl, 14.00 Mank: Altjahresblasen, Kirche/Kreuzgang, Hofamt Priel: Tanzen ab der Lebensmitte, 15.30 - 16.00 so, 5. Jänner 2020 fr, 10. Jänner 2020 Pfarrsaal Ybbs a. d. Donau, 17.00 - 18.30 Mank: Dankgottesdienst zum Jahresab- Bischofstetten: Gottesdienst, Pfarrkirche, Artstetten-Pöbring: Mutter-Eltern-Bera- Melk: Stammtischrunde des Pensionistenver- schluss, Pfarrkirche, 15.00 09.00 tung, Gemeindeamt, 09.45 - 11.30 band, Cafe Teufner, Abt Karl-Straße 98, 09.00, Info: Herbert Hoffmann  0664-4544141 : Silvesterball, Hotel-Restaurant Kirnberg: 3 Kini Party, GH Griessler, 20.30 Emmersdorf: Jodelstammtisch, Bauer und Schachner, 18.30 Leiben: Feuerwehrball der Freiwilligen Feuer- Wirt Langthaler, Pömling, 19.30 fr, 17. Jänner 2020 Mauer bei Melk: Silvesterstand, Dorfplatz wehr Lehen, FF-Haus, 20.00, Musik: Ramba Kirnberg: Kegelnachmittag der Generation Artstetten-Pöbring: Bildungsberatung NÖ, Mauer Zamba 50+, Sporthalle Lentsch, 14.30 - 16.30 Rathaus Klein-Pöchlarn, 09.00 - 11.00 Mank: Neujahrskonzert, Stadtsaal, 20.00 Melk: Silvesterball, Wachauerhof Melk, ab Petzenkirchen: Theater - Aufruhr am Melk: Stammtisch für Interessierte und Mit- 19.00 Pöggstal: Hl. Drei Königs Feuer mit Wande- Gemeindeamt, Landgasthof Bärenwirt, 19.30 glieder der Ortsgruppe Melk des KOBV der Be- Melk: Silvesterspaß mit August & Leo, rung, Kienberg, Würnsdorf Ruprechtshofen: Volksbank Eisdisco inkl. hindertenverband zur Information und dem ge- Stadtsaal, 20.00, Kartenreservierung St. Martin-Karlsbach: Jahreshauptver- Soft-Eishockey-Turnier, Eislaufplatz, 17.45 - meinsamen Austausch, Wachauerhof Melk, unter  0664-9984668 sammlung, GH Kaltenbrunner, 10.30 22.00 Eisdisco, ab 20.00 Eishockey 16.00 - 17.00 38 Anzeigen Das ist los Melk Jänner 2020

fr, 17. Jänner 2020 Melk: Karten-Nachmittag des Pensionistenver- Münichreith: 09.00 - 12.00 und Melk, Bergern, Frainingau, Matzleins- band, Cafe Madar's Pub, Rathausplatz, 15.00, 13.00 - 17.00, Volksschule, dorf, Loosdorf, Schollach, Dunkel- St. Martin-Karlsbach: Mutter-Eltern-Bera- Info: Anni Lechner  0650-3511818 Montag 06. Jänner steinerwald, Schönbühel-Aggsbach, tung, Volksschule, 11.15 Wolfenreith, Scheiblwies: Melk: "Treffpunkt Tanz", im Pfarrsaal, 15.00 - Petzenkirchen: 08.30 - 12.00 und Ybbs/Donau: Late night Sauna, Freizeitzen- 21. und 22. Dezember: Dr. Michael Karner, 17.00 13.00 - 15.30, im Gemeindeamt, trum, ab 17.15 geführte Themenaufgüsse, Buf- Melk,  02752-22000; Yspertal: Bildungs- und Berufsberatung, Ge- Sonntag 12. Jänner 24. Dezember: Dr. Gerhard Vieghofer, Aggs- fetbetrieb, ab 19.00 Chillout Area, textilfreies meindeamt, 13.00 - 17.00 Abtauchen im Hallenbad bach-Dorf,  02753-8400; do, 23. Jänner 2020 Ärztedienst 25. Dezember: Dr. Martin Reingruber, Loos- sa, 18. Jänner 2020 dorf,  02754-2444; Bischofstetten: Laudes, Pfarrkirche, 09.00 Euratsfeld, Ferschnitz, 26. Dezember: Dr. Josef Schönberger, Dun- Klein Pöchlarn: Benefizkabarett Wolf Gru- Hofamt Priel: Tanzen ab der Lebensmitte, , Neumarkt a.d. Ybbs, kelsteinerwald,  02753-70005; ber "Feuer & Flamme", Festsaal, 19.30 Pfarrsaal Ybbs a. d. Donau, 17.00 - 18.30 St.Martin-Karlsbach: 28. und 29. Dezember: Dr. Gerhard Vieg- Leiben: 12. Apres Ski Party, am Sportplatz, hofer, Aggsbach-Dorf,  02753-8400; Hürm: Faschingskindermesse, Pfarrkirche, 21. und 22. Dezember: Dr. Ulrike Stier- ab 21.00 31. Dezember: Dr. Martin Pfeffer, Melk, 09.15 schneider, Ferschnitz,  07473-82320; Loosdorf: Loosdorf tanzt, Losensteinhalle, 24. und 25. Dezember: Dr. Georg Csaic-  02752-52545; Melk: Stammtischrunde des Pensionistenver- 19.00 sich, St.Martin,  07412-58090; 01. Jänner: Dr. Martin Reingruber, Loosdorf, band, Cafe Teufner, Abt Karl-Straße 98, 09.00, 26. Dezember: Dr. Franz Alois Gabler, Eu-  02754-2444; Mank: Jägerball, Stadtsaal, 20.00 Info: Herbert Hoffmann  0664-4544141 ratsfeld,  07474-280; 04. und 05. Jänner: Dr. Philipp Fakhouri, Melk: Ball im Stadtsaal, 19.30 fr, 24. Jänner 2020 28. und 29. Dezember: Dr. Ulrike Stier- Melk,  02752-50019; Melk: Eisdisco, Eislaufplatz, 16.00 - 20.30 schneider, Ferschnitz,  07473-8232; 06. Jänner: Dr. Martin Reingruber, Loosdorf, Mank: Mutter-Eltern-Beratung, Pflege- und 31. Dezember und 01. Jänner: Dr. Horst  02754-2444; Pöggstall: Bunter Abend, Gasthaus zur Ta- Betreuungszentrum, 08.30 Hollick, Neumarkt/Ybbs,  07412-54028; 11. und 12. Jänner: Dr. Harald Waxeneg- verne, 20.00  Nöchling: Vortrag von Schwester Teresa Zu- 04./05. und 06. Jänner: Dr. Franz Alois ger, Loosdorf, 02754-6828; so, 19. Jänner 2020 kic, Turnsaal der Volksschule , 19.00 Gabler, Euratsfeld,  07474-280; 18. und 19. Jänner: Dr. Martin Pfeffer, 11. und 12. Jänner: Dr. Georg Csaicsich, St. Melk,  02752-52545; Bischofstetten: Gottesdienst, Pfarrkirche, Voranzeigen Martin,  07412-58090; 09.00 18. und 19. Jänner: Dr. Ulrike Stierschnei- Pöchlarn, Erlauf, , Petzenkirchen: Tauferinnerungsmesse, der, Ferschnitz,  07473-82320; Krummnußbaum: Pfarrkirche, 09.30 21. und 22. Dezember: Hürm, Kilb, Bischofstetten, Mank, Dr. Johann Reikersdorfer, Pöchlarn, mo, 20. Jänner 2020 St.Leonhard/F., Ruprechtshofen, Kirn-  02757-2420; berg a.d. Mank, Texingtal, Zelking- 24. Dezember: Dr. Jakob Rosenthaler, Kirnberg: Mutterberatung, Gemeindeamt, Matzleinsdorf, Bergern, Matzleins- Krummnussbaum,  02757-2700; 10.00 - 11.00 dorf: 25. Dezember: Dr. Thomas Israiel, Pöchlarn, 21. Dezember: Dr. Kurt Weissenborn, Kilb,  02757-2840; mi, 22. Jänner 2020  02748-7200; 26. Dezember: Dr. Gabriela Kilb: Vortrag "Handy. Tablet, Fernseher &Co 22. Dezember: Dr. Adreas Winter, Texing, Hammerschmid, Pöchlarn,  02757-8900; – Fluch und Segen unserer Zeit Hilfen zur Me-  02755-7200; 28./29./31. Dezember und 01. Jänner: dienkompetenz für Eltern", NMS - Neue Mittel- 24. Dezember: Dr. Alexandra Perchthaler, Bi- Dr. Johann Reikersdorfer, Pöchlarn, schule Kilb, 19.30 schofstetten,  0664-4142707;  02757-2420; 25. Dezember: Dr. Hansjörg Fedrizzi, 04. - 19. Jänner: Der hausärztliche Dienst ist St. Leonhard/F.,  02756-2400; unter der Tel.  141 erreichbar!; Hofamt Priel: "ADVENTZAUBER 2020" mit 26. und 28. Dezember: MR Dr. Ingrid Le- Die nächsten den Grubertaler, am 05. Dezember 2020, Ver- bersorger - Berger, St.Leonhard/Forst, Pöggstall, Weiten, Raxendorf: anstaltungshalle, Vorverkauf bis einschließlich  02756-8410; 21. und 22. Dezember: MR Dr. Helmut Mit- Tips-Ausgaben 19.07.2020 (Sportfest): € 25,--/Karte, anschlie- 29. Dezember: Dr. Kurt Weissenborn, Kilb, termaier, Raxendorf,  02758-7373; ßend € 28,--, Karten erhältlich unter  0650-  02748-7200; 24. Dezember: Dr. Franz Wurzer, Pöggstall, erscheinen am 8404560 31. Dezember: Dr. R. Kern u. M. Kern OG  02758-2218; Loosdorf: Kernölamazonen "Best of", Losen- Gruppenpraxis, Hürm,  02754-8200; 25. Dezember: Dr. Brigitte Buchegger, Pögg- steinhalle Loosdorf, Fr 17. April 2020, 19.30, 01. Jänner: Dr. Andreas Winter, Texing, stall,  02758-2850; VA: Kulturverein, Kartenvorverkauf in der  02755-7200; 26. Dezember: Dr. Alexander Fakhouri, Wei- Volksbank Loosdorf ab Montag, 2. Dezember 04. Jänner: Dr. Alexander Perchthaler, Bi- ten,  02758-8383; schofstetten,  02748-8200; 28. und 29. Dezember: Dr. Franz Wurzer, 23. Notrufe 05. Jänner: Dr. R. Kern u. M. Kern OG Grup- Pöggstall,  02758-2218; penpraxis, Hürm,  02754-8200; 31. Dezember und 01./04./05./06. Jän- Feuerwehr  122 06. Jänner: Dr. Andreas Winter, Texing, ner: Dr. Alexander Fakhouri, Weiten (02758- Jänner Polizei  133  02755-7200; 8383); Rettung  144 Anzeigenschluss: 11. Jänner: Dr. Florian Fedrizzi, Ruprechtsho- 11. und 12. Jänner: Dr. Franz Wurzer, Pögg- Ärztenotdienst  141 fen,  02756-20500; stall,  02758-2218; 17. Jänner, 9 Uhr Apothekennotruf  1455 12. Jänner: Dr. Paul Höfinger, Mank, 18. und 19. Jänner: Dr. Brigitte Buchegger, Euro-Notruf  112  02755-23550; Pöggstall  02758-2850; Telefonseelsorge  142 18. Jänner: MR Dr. Ingrid Lebersorger-Ber- Telefonische Gesundheitsbera- ger, St. Leonhard/F.,  02756-8410; St.Oswald, Yspertal, Dorfstetten, tung  1450 19. Jänner: Dr. Florian Fedrizzi, Ruprechtsho- Münichreith-Laimbach: 27. Gas-Notruf  128  21. und 22. Dezember: Dr. K. Geyrhofer u.  fen, 02756-20500; Bergrettungsdienst 140 Partner OG Gruppenpraxis, Münichreith,  Februar Kinder-Notruf Rat auf Draht 147 Marbach an der Donau, Maria Taferl,  07413-7090; Vergiftungsinformationszentrale Artstetten-Pöbring, Leiben, Klein- 24./25. und 26. Dezember: Dr. Manfred  Anzeigenschluss: 01-4064343 Pöchlarn, : Eder, 21. Februar, 9 Uhr Opfernotruf - kostenfreie Beratung 21. und 22. Dezember: Dr. Jürgen Kubica, St. Oswald,  07415-20099;  für Verbrechensopfer 0800-112112 Matzleinsdorf,  02752-70000; 28. und 29. Dezember: MR Dr. Anton  Bankomat Kartensperre 0800- 24./25./26. und 28./29. Dezember: Schendl, Yspertal,  07415-7400; 2048800 Dr. Hössl u. Partner OG Gruppenpraxis, Mar- 31. Dezember: Dr. K. Geyrhofer u. Partner AUTOMOBILCLUBS: bach/Donau,  07413-7000; OG Gruppenpraxis, Münichreith,  07413-  26. ÖAMTC Pannenhilfe 120 31. Dezember und 01. Jänner: Der haus- 7090;  ARBÖ Pannendienst 123 ärztliche Dienst ist unter der Tel.  141 er- 01. - 19. Jänner: Der hausärztliche Dienst ist  März Gesundheitsberatung 1450 reichbar; unter der Tel.  141 erreichbar; Blutspenden 04./05. und 06. Jänner: Dr. Jürgen Kubica, Anzeigenschluss: Matzleinsdorf,  02752-70000; Kurzfristige Änderungen der 20. März, 9 Uhr Münichreith: 09.00 - 12.00 und 11./12. und 18./19. Jänner: Dr. Hössl u. diensthabenden Ärzte erfragen Sie bitte 13.00 - 17.00, Volksschule, Partner OG Gruppenprasix, Marbach/Donau, telefonisch vor Ihrem Arztbesuch oder unter Sonntag 05. Jänner  07413-7000; dem häusärztlichen Notdienst  141 www.tips.at Das ist los Anzeigen 39

Ärztedienst Nikolausapotheke Steinakirchen, Märkte Top-Termine Unterer Markt 17,  07488-71616; Wieselburg, Wieselburg-Land, Petzen- Salvator-Apotheke Pöchlarn, Loosdorf: Bauernmarkt, jeden 2. und 4. kirchen, Bergland: Regensburger Straße 17,  02757-2217; Samstag im Monat, Kontakt Frau Fellner 21. und 22. Dezember: Dr. Anton Danzer, 04. und 05. Jänner  02754-6148 Wolfpassing,  07488-71312; Kino Melk: Bauernmarkt, Löwenpark, jeden 1. 24./25. und 26./28. Dezember: Dr. Andre- Samstag im Monat, 08.00 - 12.00 as Fritsch, Wieselburg,  07416-54770; 8 Millimeter Kino MANK: Melk: Wochenmarkt, Rathausplatz, jeden Bernie Pölzl Foto: 29. Dezember: Dr. Christian Kozlowski, Fr. 20. Dezember:  Mittwochvormittag Steinakirchen/Forst, 07488-72020; 15.00: Die Addamsfamily 31. Dezember: Dr. Carmen Brandstätter, 17.00: Last Christmas St.Leonhard/Forst: Silvestermarkt, Kirchen-  Wieselburg; 07416-52389; 20.00: Mama Mia! straße 4, Do 26. - Di 31. Dezember jeweils von 01./04. und 05. Jänner: Dr. Florian Hoffer, 08.30 - 12.00, Fr. 27. und Mo 30. Dezember Sa. 21. Dezember: FRÜHliNGsFEst DEs sCHlaGERs Petzenkirchen,  07416-52481; zusätzlich von 15.00 - 18.00 15.00: Elliot, das kleinste Rentier FREistaDt/aMstEttEN. Es treten auf: 06. Jänner: Dr. Carmen Brandstätter, 17.00: Unsere Lehrerin, die Weihnachtshexe Andy Borg, Nockis, Die Grubertaler, Melissa Wieselburg,  07416-52389; Bürgerservice 20.00: Joker Naschenweng, Die Schlagerpiloten. 11. und 12. Jänner: Dr. Anton Danzer, So. 22. Dezember: Fundtierhomepage NÖ - Suche nach ver- 24. April, 19.30 Uhr, Messehalle Freistadt; Wolfpassing,  07488-71312; 15.00: Everest, Ein Yeti will hoch hinaus missten Tieren: www.tiersuche.noe.gv.at 25. April,19.30 Uhr, Eishalle Amstetten 18. und 19. Jänner: Dr. Andreas Fritsch, 17.00: Lino - Ein voll verkatertes Abenteuer Karten: www.vbnoe.at/tickets, www.oeti- Wieselburg,  07416-54770; 20.00: Nobadi Beratungs-Tipps cket.com, VVK-Stellen mit Oeticketanschluss, Ybbs a.d. Donau, Hofamt Priel, Nöch- Mo. 23. Dezember: www.mostviertelevents.at, 0664/2835900 Krebshilfe: Beratung jeden ersten Dienstag ling, Persenbeug-Gottsdorf: 15.00: Elliot das kleinste Rentier im Monat von 10.00 - 11.00, Haus der NÖGKK 21. und 22. Dezember: Dr. Alexander Lech- 17.00: Unsere Lehrerin, die Weihnachtshexe Pöchlarn, nur nach Vereinbarung unter ner, Persenbeug,  07412-52340; 20.00: Ich war noch niemals in New York  07412-56139 24. und 25. Dezember: Dr. Alois Obernber- Di. 24. Dezember: ger, Ybbs/Donau,  07412-58000; 10.00: Elliot, das kleinste Rentier Pensionsversicherungsanstalt: Sprech-

26. Dezember: Dr. Martina Sieder, Ybbs/Do- 13.00: Everest - Ein Yeti will hoch hinaus tag jeden zweiten Donnerstag (in den geraden Brass Mnozil Foto: nau,  07412-52392; 15.00: Lino - Ein voll verkartertes Abenteuer Wochen) von 08.00 - 11.30 und 12.30 - 28./29. und 31. Dezember: Dr. Christian Do. 26. Dezember: 14.00, Haus der NÖGKK Pöchlarn Weilguni, Ybbs/Donau,  07412-52425; 15.00: Die Addamsfamily Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. 01. Jänner: Dr. Alexander Lechner, Persen- 17.00: Last Christmas 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013 beug,  07412-52340; 20.00: Ich war noch niemals in New York 04. und 05. Jänner: Dr. Christian Weilguni, Fr. 27. Dezember: Kurse & Seminare Ybbs/Donau,  07412-52425; 15.00: Everest - Ein Yeti will hoch hinaus NEUEs VoN MNoZil BRass Melk: Erste-Hilfe-Grundkurs (16 Stunden), 06. Jänner: Dr. Martina Sieder, Ybbs/Donau, 17.00: Yesterday KilB. Die Blechblas-Virtuosen von Mnozil Rotes Kreuz, Sa 18. Jänner - So 19. Jänner,  07412-52392; 20.00: Nobadi Brass präsentieren am 5. März im Kilber k4 jeweils von 09.00 - 18.00 11. und 12. Jänner: Dr. Alexander Lechner, Sa. 28. Dezember: ihr neues Programm „Pandaemonium“. Mit Persenbeug,  07412-52340; 15.00: Lino - Ein voll verkartertes Abenteuer Ausstellungen angemessenem Unernst werden die ernsten 18. und 19. Jänner: Dr. Alois Obernberger, 17.00: Ich war noch niemals in New York Dinge des Lebens beleuchtet. Beginn ist um Ybbs/Donau,  07412-58000; 20.00: Mama Mia! Melk: Ausstellung "Vitrinen in der Radiologie 20 Uhr. Karten gibt es in allen Raiffeisenban- So. 29. Dezember: - ausgewählte historische Gegenstände aus ken, Librofi lialen und bei Ö-Ticket. Zahnärzte 15.00: Everest - Ein Yeti will hoch hinaus BAKELIT", Radiologie Melk, freier Eintritt zur 17.00: Mama Mia! 21., 22. Dez.: Ausstellung zu den Ordinationsöffnungszeiten, 20.00: Yesterday MR Dr. med. univ. Holly Hanns Horst, Linzer Mo bis Fr von 07.30 - 16.00, Mo. 30. Dezember: Strasse 2, Melk,  02752-52209 Ausstellungsdauer: 25.09.2019 bis April 2020 15.00: Lino - Ein voll verkatertes Abenteuer 28., 29. Dez.: 17.00: Joker Büchereien Dr. med. dent. Dr. dent. Kilyen Laszlo, Linden- 20.00: Systemsprenger strasse 16, Blindenmarkt,  07473-2641 Di. 31. Dezember: Afterbach: Dorfbücherrei, Dorfgemein- Notdienst an Wochenenden und Feiertagen, 15.00: Die Addamsfamily schaftshaus, jeden 1. Montag im Monat am 09.00 - 13.00,  141 oder siehe unter: 17.00: Lino - Ein voll verkatertes Abenteuer Abend geöffnet www.notdienstplaner.at Do. 02. Jänner: Golling: öffentliche Bücherei Marktgemeinde

15.00: Die Addamsfamily Golling, Rathausgasse 4,  0676-4724396, ProntoPronto Foto: 17.00: Yesterday Apothekendienst MO 17.00 - 19.00 PRoNtoPRoNto – DiNNER VaRiEtÉ 20.00: Nobadi YBBs/DoNaU. Die Sensationskellner von Apotheke Blindenmarkt KG, Hauptstraße 57, Fr. 03. Jänner: Loosdorf: öffentliche Bücherei Loosdorf Ge- „ProntoPronto“ kommen am Freitag,  07473-2325; 15.00: Lino - Ein voll verkatertes Abenteuer meinde-Pfarre-ÖGB, Europaplatz 11, 10. Jänner, um 19 Uhr in den Babenberger- Apotheke Wieselburg, Bahnhofstraße 11, 17.00: Last Christmas  02754-638420, MO 10.00 - 12.00 u. hof und bieten ihrem Publikum einen bunten  07416-52316; 20.00: Ich war noch niemals in New York 15.00 - 18.00, DI 15.00 - 18.00 und FR 14.00 Show-Mix aus Comedy, Magie, Jonglage, 28. und 29. Dezember Sa. 04. Jänner: - 19.00 Pantomime, Tanz und Musik. Weitere Infos 15.00: Lino - Ein voll verkatertes Abenteuer Apotheke Lebensfreude Pöchlarn, Mankerstra- Melk: Stadtbücherei, J. Prandtauer-Straße 9, und Tickets: auf www.prontopronto.at ße 48,  02757-20591, Apotheke Purgstall, 17.00: Mama Mia!  02752-211006660, DI 14.30 - 18.30, Ötscherlandstraße 16,  07489-2874; 20.00: Joker DO 9.00 - 12.00 und 14.30 - 18.30, 24. Dezember, So. 05. Jänner: FR 14.30 - 18.30 11. und 12. Jänner 15.00: Die Addamsfamily Pöggstall: Schul- und Gemeindebücherei, 17.00: Yesterday Apotheke Leonhofen, Hauptplatz 14, Schulstraße 3,  02758-400415, DI 15.00 - 20.00: Mama Mia!  02756-2267, 17.00 und FR 16.00 - 19.00 Mo. 06. Jänner: Lindenapotheke Persenbeug, Rathausplatz 5, 15.00: Lino - Ein voll verkatertes Abenteuer Ruprechtshofen: Pfarrbücherei, Kirchen-  07412-59059; 17.00: Joker platz 1, MI 17.00 - 19.00, SO 08.30 - 11.00 25. und 31. Dezember, 20.00: Nobadi 06./18. und 19. Jänner Raxendorf: Gemeindebücherei, am Gemein-

Yspertal: Kino - Heimatmuseum, deamt, Montag - Freitag 08.00 - 11.00 Gafriller Wolfgang Foto: Apotheke Loosdorf "Zur Heimat", Film: Was Frauen wollen, sowie Dienstags 13.00 - 16.00 Wiener Str. 12,  02754-6331; VoN oBERKRaiN NaCH tiRol Fr 20. Dezember, 19.30 - 22.00 Apotheke Ybbs/Donau "Zum heiligen Geist", Texing: Pfarrbücherei, Texing 16, WiEsElBURG. Bei dem Konzert wirken Bahnhofstr. 2,  07412-52411 Yspertal: Kino - Heimatmuseum, Di 16.00 - 18.00, Fr 11.00 - 13.00, mit: die Innsbrucker Böhmische, die Jungen 21. und 22. Dezember Film: Eine Weihnachtsgeschichte, Sa 17.00 - 19.00 und So 09.00 - 11.00, Original Oberkrainer, die Alpenoberkrainer So 22. Dezember, 14.30 Infos  0680-2126703 Meridian-Apotheke Wieselburg, und das Schneiderwirt Trio. Sonntag, 5. April, 16 Uhr, Wieselburg, Messegelände Halle 10. Zur Autobahn 4,  07416-54562; Adventmärkte Ybbs/Donau: Stadt - und ÖGB Bücherei, Kir- Apotheke Mank "Zur heiligen Maria", chengasse 7,  07412-20090, MO, Mi je- Karten: www.vbnoe.at/tickets; www. Hauptplatz 11,  02755-2269 Nöchling: Weihnachtsmarkt, Kirchenplatz, weils 15.00 - 17.00, Di, Fr jeweils 17.00 - oeticket.com; VVK-Stellen mit Oeticket- anschluss, www.mostviertelevents.at 26. Dezember und 01. Jänner Sa 21. und So 22. Dezember 19.00 u. SA 09.00 - 12.00 Anzeigen Melk HAUSMESSE 02. - 05. Jänner WOHNWELT24 | WIESELBURG

- Rabattschmäh depperten mit dem SCHLUSS deinen dir JETZT Sichere Planungstermin! / 54 030 | 07416 www.carloscook.at