Musikschule der Stadt Fehring

Elementare, mittlere und höhere Musikausbildung mit Öffentlichkeitsrecht | 1. Steirische Kunstschule

Fehring, 16.10.2020

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, sehr geehrte Schülerinnen und Schüler!

„Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen“ und sind eine Herausforderung für uns alle! Ich hoffe, dass Sie und Ihre Angehörigen alle gesund sind und wir, das Kollegium der Musikschule der Stadt Fehring, freuen uns trotz der allgemein vorherrschenden Situation auf das Schuljahr 2020/2021. „Wir sind nicht unhöflich, wir sind umsichtig“ und deshalb darf ich Ihnen einige Informationen über den Musikschulbetrieb übermitteln:

1) Schulbeginn 2020/2021

Mit dem Schulbeginn 2020/2021 wird/wurde nicht nur der gesamte künstlerische Instrumental- und Gesangsunterricht, sondern auch der Gruppen- und Kursunterricht wieder aufgenommen. Der gesamte Gruppenunterricht in den Bereichen der elementaren Musikerziehung, der musiktheoretischen Ergänzungsfächer und im Kunstschulfach Kreatives Gestalten wird als Präsenzunterricht durchgeführt. Dabei haben die Einhaltung der jeweils herrschenden Hygienebestimmungen und der Mindestabstand immer Priorität. Für uns ist es sehr wichtig Sie zu ersuchen, dass Kinder, die sich krank fühlen (Husten, Niesen, Grippesymptome, Kurzatmigkeit, plötzlicher Verlust des Geschmacks-/Geruchssinnes), aus Sicherheitsgründen nicht in die Musikschule kommen sollen, da auch wir dazu verpflichtet sind, dass wir bei Kindern, bei denen ein berechtigter Corona-Verdacht besteht, die zuständige Behörde zu informieren und mit 1450 Kontakt aufzunehmen.

2) Sicherheit

Der Unterricht an der Musikschule passiert auf Vorgaben der österreichischen Bundesregierung und ihrer Expertenstäbe sowie die Erkenntnisse und Vorgaben der Landesregierung und ihrer Expertenstäbe und einschlägigen Studien! Da sich der Erkenntnisstand laufend ändert bzw. erweitert, ist gegebenenfalls eine Anpassung der angeführten Maßnahmen vorzunehmen. Hier nun die derzeit geltenden Maßnahmen für den Musikschulunterricht:

1) Musikschulgebäude (Fehring, , , Kirchberg a.d. Raab, Trautmannsdorf [Trauteum] und ): ▪ Ankommende Schülerinnen/Schüler müssen einen mitgebrachten Mund-Nasen-Schutz im Schulgebäude tragen (Ausnahme: Kinder unter 6 Jahren und Kinder/Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen!). ▪ Nach dem Betreten der Schule sind die Hände zu desinfizieren. Ständer mit Desinfektionsmittel sind im Eingangsbereich vorhanden (Seifenspender in den WC Anlagen). Schüler/innen, die direkt vom Unterricht der Volksschule bzw. der Mittelschule aus dem gleichen Gebäude kommen, müssen die Hände vor dem Musikschulunterricht gründlich mit Seife waschen (WC- Anlagen). ▪ Der Sicherheitsabstand im Gebäude zu jeder anderen Person beträgt mind. 1 Meter! ▪ Die Schüler/innen müssen vor der Klassentür warten. Diese werden vom Lehrer/der Lehrerin in die Klasse begleitet.

T: 03155 4147 M: 0664 1459210 Hans Kampel Platz 1 [email protected] 8350 Fehring www.msfehring.at Schulkennzahl: 623510

Musikschule der Stadt Fehring mit den Standorten: Fehring | Bad Gleichenberg | Hatzendorf | Kirchberg/R. | Trautmannsdorf | Unterlamm

Seite 1 von 3

2) Klassenzimmer: ▪ Im Klassenzimmer ist kein Mund-Nasen-Schutz erforderlich. Dieser kann, je nach Verträglichkeit, jedoch verwendet werden (z.B. bei Akkordeon, Cello, Gitarre, Klavier, Keyboard, Schlagzeug, Violine, Volksmusik-Instrumente). ▪ Nach dem Unterricht ist das Schulgebäude auf direktem Wege zu verlassen (kein Aufenthalt im Foyer!). Die Hände sind zu desinfizieren! ▪ Die Kinder werden/wurden in der Klasse von den Kollegen/innen über die jeweiligen Vorgaben und Hygienemaßnahmen ausreichend informiert.

3) Kreatives Gestalten: ▪ Der durchgehende Unterricht im Kursfach Kreatives Gestalten findet nur für jene Schüler/innen statt, die dieses Fach als Hauptfach besuchen. Jene Schüler/innen, die das Kreative Gestalten als Ergänzungsfach gewählt haben, absolvieren die nur jeweils geforderte Stundenzahl laut den Förderungsrichtlinien (9 Std. in der Elementarstufe und 18 Std. in der Unter- bzw. Mittelstufe)! Die Einteilung erfolgt von Frau Katarina Schmidt, BEd. Sie werden von ihr darüber informiert!

4) Musikalische Früherziehung: ▪ Der Unterricht für die Musikalische Früherziehung findet wie gewohnt statt. Achtung: Bei oranger Ampelstellung dürfen betriebsfremde Personen den Kindergarten nicht betreten. D.h. für die MFE-Gruppe im Kindergarten Fehring wird ggfs. der Kursunterricht vorübergehend in den Kleinen Kultursaal Fehring verlegt und für die MFE-Gruppen in findet der Unterricht, für die Dauer der orangen Ampelstellung, im Gymnastik-Saal der Volksschule Kirchberg statt. ▪ Diesbezügliche Informationen werden von Stefanie Promitzer (für Fehring) und Elisabeth Taferner (für Kirchberg) zeitgerecht übermittelt!

5) Schulkonzerte/Orchesterproben: ▪ Schulkonzerte der Musikschule sind bis Jänner 2021 vorerst ausgesetzt! Kleinere Auftritts- praktika einzelner Klassen sind möglich. Auch die Orchesterproben für unser MINI- und MAXI- Blasorchester starten im Jänner 2021.

Wir weisen darauf hin und wir bitten Sie, dass diese Regeln unbedingt eingehalten werden müssen, damit wir in der Bekämpfung des Virus keinen Rückschlag erhalten.

3. Corona-Ampel

Die Ampel dient der raschen Orientierung. Für das Schulsystem gilt eine eigene Ampel, die durchaus von der Ampel des jeweiligen Bezirkes abweichen kann. Zudem gelten für den Unterricht an Musikschulen spezielle Durchführungsbestimmungen, wie der Unterricht bei den jeweiligen Ampelstellungen erfolgt (z.B. KOMU-Leitfaden für die Österreichischen Musikschulen 2020/2021). Ebenfalls können die Behörde und der Schulträger je nach Ampel-Situation, zusätzliche Maßnahmen ergreifen. Bitte halten Sie Kontakt mit den Lehrenden, die Sie über die jeweils herrschenden Regelungen detailliert informieren.

Corona Ampel für die Musikschule:

Grüne Ampel (geringes Risiko): Normalbetrieb mit Hygienevorkehrungen

• Vollständiges Unterrichtsangebot unter Berücksichtigung der geltenden Sicherheitsregeln. • Alle (prinzipiell schon verkleinerten) Kurse finden unter Berücksichtigung des Mindestabstandes statt. • Ensemble-Proben in größeren Räumlichkeiten, in denen unter Einhaltung des Mindestabstandes geprobt wird. • Interne Vorspielstunden und öffentliche Konzerte unter Einhaltung des Mindestabstandes sind möglich.

T: 03155 4147 M: 0664 1459210 Hans Kampel Platz 1 [email protected] 8350 Fehring www.msfehring.at Schulkennzahl: 623510

Musikschule der Stadt Fehring mit den Standorten: Fehring | Bad Gleichenberg | Hatzendorf | Kirchberg/R. | Trautmannsdorf | Unterlamm

Seite 2 von 3

• Laut Regelung vom 11.9.2020 ist ein Mund-Nasen-Schutz verpflichtend im Schulgebäude, jedoch nicht in den Unterrichtsräumen, zu tragen.

Gelbe Ampel (mittleres Risiko): Normalbetrieb mit verstärkten Hygienebestimmungen

• Mund-Nasen-Schutz ist verpflichtend im Schulgebäude, nach Verträglichkeit auch (freiwillig) in den Klassenräumen.

Orange Ampel (höheres Risiko): Betrieb mit erhöhten Schutzmaßnahmen

• Mund-Nasen-Schutz ist verpflichtend im Schulgebäude zu tragen, nach Verträglichkeit auch (freiwillig) in den Klassenräumen • Verkleinerung aller Gruppen (wurde von uns mit Schulbeginn schon prophylaktisch berücksichtigt!). • Eingeschränkte Chorproben mit Maske oder Visier! • Ensembleproben nur mit deutlich reduzierter Besetzung. • Schulfremde Personen dürfen nur nach Voranmeldung in das Schulgebäude. • Interne Vorspielstunden ohne oder nur mit deutlich reduziertem Publikum. • Öffentliche Konzerte je nach Anordnung der Behörde mit deutlich reduziertem Publikum.

Rote Ampel (sehr hohes Risiko): Notbetrieb mit Überbrückungsangeboten / kein Lockdown!

• Mund-Nasen-Schutz ist verpflichtend im Schulgebäude zu tragen, nach Verträglichkeit auch (freiwillig) in den Klassenräumen. • Ausschließlich Einzelunterricht (auch für Schüler/innen, die sich zu zweit im Unterricht befinden! D.h. Unterricht einzeln in halben Stunden!). Distance-Learning je nach Anordnung der Behörde oder des Schulträgers. • Keine Ensemble-Proben. • Aussetzen der Musikalischen Früherziehung und des Kreativen Gestaltens. • Schulfremde Personen dürfen nur nach Voranmeldung in das Schulgebäude. • Nur bei einer Schulschließung, auf Anordnung der Behörde, wird der gesamte HF-Unterricht auf Distance-Learning umgestellt!

Sehr geehrte Eltern, sollten Fragen auftreten, melden Sie sich bitte bei der Direktion (MO, MI, DO, FR 09:00-11:00 Uhr unter der TelNr. 0664/1459210)!

Wir bedanken uns sehr herzlich für Ihr Vertrauen und Entgegenkommen in dieser außergewöhnlichen Zeit und wünschen Ihnen und Ihren Familien weiterhin alles Gute und bleiben Sie gesund!

Mit freundlichen Grüßen

MD Dr. Karl Hermann e.h.

T: 03155 4147 M: 0664 1459210 Hans Kampel Platz 1 [email protected] 8350 Fehring www.msfehring.at Schulkennzahl: 623510

Musikschule der Stadt Fehring mit den Standorten: Fehring | Bad Gleichenberg | Hatzendorf | Kirchberg/R. | Trautmannsdorf | Unterlamm

Seite 3 von 3