5. Jahrgang | www.der-kelheimer.de KELHEIMER DER Februar 2020 Bürgerstreife soll bald im Einsatz sein Stadtrat: Sicherheitswacht wird z. B. in Parks oder Fußgängerzonen unterwegs sein

Kelheim. Das Thema Sicherheit Ausbildung erforderlich, die bei- lokale Veranstaltungen im öffent- Bayern gilt als eines der sichersten bewegt die Kelheimer Bürger – das spielsweise auch einen Erste-Hil- lichen Raum. Dabei dürfen die Eh- Bundesländer, wie es im Schreiben stellt man in der Stadtverwaltung fe-Kurs beinhaltet. Bei der Aus- renamtlichen der Sicherheitswacht an den Stadtrat aufgeführt wird. immer wieder fest: Bürgermeister wahl wird „genau hingeschaut“, wie jeder Bürger einen auf frischer Auch sei die Kriminalstatistik, so Horst Hartmann setzte sich nun betont Vormittag, der auf der Su- Tat ertappten Straftäter bis zum Polizeichef Vormittag, rückläufig für die Einführung einer Bayeri- che nach engagierten Bürgern ist. Eintreffen der Polizei festhalten, – welche die objektive Sicherheit schen Sicherheitswacht in „Wir wollen keine Personen, die und ihr Recht auf Notwehr und beschreibt. Das subjektive Sicher- ein. Für ihn sei bürgerschaftli- meinen, sie wären Hilfssheriff“, Nothilfe ausüben – ebenfalls wie heitsgefühl sei personenabhängig. ches Engagement unverzichtbar, so der Leiter der Kelheimer Poli- jeder deutsche Bundesbürger. Zustimmung erhielt Hartmanns um das Gemeinwohl zu sichern. zei. Bei ihrem Einsatz hätten die Plan durch CSU-Fraktionschef In einem Schreiben an die Stadt- ehrenamtlichen Bürger auch keine „Lechzen nach Sicherheit“ Raimund Fries, der das Angebot ratsmitglieder heißt es: „Die Ge- Waffen oder gefährlichen Gegen- als „Komplettangebot, eine Voll- währleistung der Inneren Sicher- stände, vielmehr sei „die einzige Polizeichef Vormittag definiert die kaskoversicherung“ titulierte, das heit ist nicht allein Aufgabe der Waffe das Wort und das Funkge- Sicherheitswacht als „Ansprech- vom Freistaat finanziert wird. Für Bayerischen Polizei, sondern eine rät“. Etwa acht bis zehn Personen partner, der hinschaut“. Fries ist es ein wesentlicher Beitrag, gesamtgesellschaftliche Aufgabe, soll die Kelheimer Sicherheits- Doch nicht jedes Stadtratsmitglied die Stadt sicherer und lebenswerter welche der Einbindung verantwor- wacht stark sein. Nach den Aussa- benötigt einen „Ansprechpartner, zu machen. Auch Stadtrat Christi- tungsbewusster Bürgerinnen und gen Vormittags gäbe es keine Ver- der hinschaut“. So die beiden Frau- an Prasch von der Kelheimer Mit- Bürger bedarf.“ Um dies im Stadt- ringerung der Polizeipräsenz. en aus der Fraktion Bündnis 90/ te, ehemals in der CSU-Fraktion, rat zu diskutieren, war Manfred Die Grünen. Als einzige stimmten bestätigte: „Die Menschen wollen Vormittag, neuer Leiter der Poli- Recht auf Notwehr Fraktionssprecherin Christiane Sicherheit, sie lechzen danach.“ zeiinspektion Kelheim, eingeladen Lettow-Berger und Margaret We- Claus Hackelsperger, Sprecher der worden. Der Polizeichef berichtete Die Einsatzgebiete der Bürger- ber-Brunner gegen den Stadtrats- SPD, sieht die Sicherheitswacht als über die Aufgaben und Einsatzge- streife sind zum Beispiel öffentli- beschluss. Lettow-Berger sagte, „schönen Baustein zusätzlich zur biete einer Sicherheitswacht. che Parks oder Fußgängerzonen, dass sie „viel unterwegs“ ist und Polizei, der uns mehr Sicherheit Nach einem Bewerbungsverfahren die Umgebung von Haltestellen sich keineswegs unsicher fühlt: und Sicherheitsgefühl gibt“. sei demnach eine vierzigstündige öffentlicher Verkehrsmittel und „Nicht mehr als vor 30 Jahren.“ Fortsetzung auf Seite 4

HÖRTEST IST GESUNDHEITSVORSORGE. Gleich Termin vereinbaren!

Ludwigsplatz 4 93309 Kelheim www.ott-hoeren.de Tel.: 0 94 41 / 31 31 Ihre Hörexperten in der Innenstadt KOSTENLOS HÖR • Analyse • Beratung • Systeme • Training • Schutz

■ Schlüsselfertiges Bauen ■ Erd- und Abbrucharbeiten ■ Schwimmbad- und Poolbau ■ Rohbau- und Umbauarbeiten ■ Garten- und Pflasterbau ■ Kanalbau- und sanierung

Bahnhofstraße 10 | 93077 | Tel: 09405/941035 | [email protected] | eichenseher-bau.de

www.der-kelheimer.de 2 Kommunalwahlen März 2020 Das sind Kelheims Bürgermeisterkandidaten Horst Hartmann, SPD (55)

„Eine Reihe von Projekten Stadtbau GmbH, Start Sanierung Schwerpunkte in den nächsten wurde verwirklicht" Dreifachturnhalle, Neubau Turn- sechs Jahren: Seit 2014 bin ich Erster Bür- halle GS Hohenpfahl, Kinder- Familie und Bildung germeister. Geboren wurde gärten (Neubau, Sanierungen, Heimat, Umwelt und Nachhaltig- ich 1964 in Kelheim. Nach Erweiterungen), Brunngasse und keit der Realschule machte Wittelsbacher Mittelschule wur- Stadtentwicklung ich eine Ausbildung zum den saniert. Digitalisierung unserer Wirtschaft und Finanzen Schlosser. Es folgte eine Schulen, Einführung Sicherheits- Weiterbildung zum Bau- wacht Vor sechs Jahren haben mir die Kel- techniker. Bei der Kreis- Meine Ziele: heimer Bürgerinnen und Bürger ihr sparkasse Kelheim war ich Erfolgreiche Arbeit für Kelheim Vertrauen geschenkt, und ich glau- Bautechniker und Verwal- fortsetzen, Fortführung Sozialer be, dass ich dieses Vertrauen mit tungsleiter. Wohnungsbau, Ausweitung Ki- meiner Arbeit in den letzten fünf Als Bürgermeister habe ich Ga-Plätze, Entwicklung unserer Jahren bestätigt habe. Gemeinsam wichtige Punkte erreicht: Schulen (u. a. Digitalisierung) vor- konnte eine ganze Reihe von Pro- Sozialer Wohnungsbau anbringen; Sportstadt Kelheim u.a. jekten zum Wohle der Stadt Kel- (Starenstraße 15 Wohnun- mit Sanierung Dreifachturnhalle; heim verwirklicht werden. gen, weitere sind geplant), Angebote für Vereine verbessern

Christian Schweiger, CSU (44)

„Schluss mit politischer Kulturvereine gefördert. Damit ist Schluss! Verdrossenheit!“ Verwaltung: Ratsinformationssys- Schaffung Vollzeitstelle Fördermit- Christian Schweiger ist tem. Klarer Informationsfluss an telbeauftragter: Man könnte so viel Bürgermeisterkandidat der Bürger und Stadträte. Es spart Zeit, mehr machen. Kelheim hat einige CSU. „Ich bin in Kelheim Papier und somit Kosten für die sehr attraktive Förderprogram- geboren und seit 20 Jahren Stadt. Die Kelheimer Stadträte wer- me, die aber sehr spärlich oder gar selbständiger Unternehmer den sehr spät oder gar nicht vorab nicht genutzt werden. Durch einen (Edelbrennerei und Kaf- informiert. Fördermittelbeauftragen profitie- feerösterei). Ich trete mit Transparente Politik: Ich stehe für ren nicht nur die Projekte der Stadt frischem Wind und neu- eine klare Führung und transpa- davon, sondern auch unsere Verei- em Team an, um Kelheim rente Politik. Dazu gehören Regeln. ne und Bürger. Weitere Ziele: Er- in den kommenden sechs Transparency Deutschland liefert hebung der Infrastruktur mit Stär- Jahren und darüber hin- für Kommunen klare Richtlinien. ken/Schwächen-Analyse. Flächen-/ aus mitzugestalten. Meine Aufgrund von unklaren Entschei- Immobilienankaufsprogramm. Ziele: dungen und Geheimhaltungen, gar Ganzheitlicher Bedarfsplan Kin- Freizeit & Kultur: Schaf- Zurückhaltung von Informationen, dertagesstätten-Plätze. Innenstadt- fung eines Veranstaltungs- hat eine politische Verdrossenheit konzept entwickeln. Aktionspläne ortes für die Jugendkultur/ Misstrauen in unserer Gemeinde für einzelne Ortsteile auflegen."

Dennis Diermeier, FW (28)

„Die Frage ist: Wie sieht Jugend-Fußballtrainer. Straßensanierungskonzept, für die Kelheim 2030 aus?“ Ich habe Verwaltungs- und Füh- Errichtung einer 2fach-Turnhalle Dennis Diermeier ist Bür- rungserfahrung, verhandle mit Ge- (Grundschule Nord) und für die germeisterkandidat der schäftsführern bundesweit tätiger Neugestaltung des Wöhrdplatzes. Freien Wähler. „Ich wurde Firmen, und ich leite Workshops. Wie sollen Kelheim und seine 1991 in Kelheim geboren, Ich stehe für einen echten Neuan- Ortsteile im Jahr 2030 aussehen? absolvierte den M-Zug auf fang, bin mit 28 im besten Alter, Hier geht es um Straßensanierun- der Wittelsbacher Mittel- um zwischen den Generationen zu gen, Haushaltsumsetzung, Alt- schule bis zur Mittleren vermitteln. Meine Rolle sehe ich stadt-Leerstände, Sportstadt und Reife (Klassen- und Schul- als Moderator, möchte gemein- Hochwasserschutz. sprecher). Ausbildung zum sam mit Bürgern, Verwaltung, Unter anderem will ich ein neu- Sozialversicherungsfachan- Wirtschaft und Vereinen unser es Vereinsförderprogramm. Der gestellten, jetzt Regionallei- Kelheim voranbringen. Ich will Soziale Wohnungsbau soll nach ter der KKH, Führung von die Stadt aktiv managen. Unter Umsetzung der bisherigen Planung 50 Mitarbeitern. Berufs- anderem soll es mehr Transparenz bis 2030 um mind. 50 zusätzliche begleitendes Studium zum geben, u. a. durch eine Homepage Wohnungseinheiten erweitert wer- Betriebwirt. Mitglied in mit Stadtratsbeschlüssen. Ich bin den. vielen Kelheimer Vereinen, unter anderem für ein 10-jähriges

www.der-kelheimer.de Kommunalwahlen März 2020 3

Adriane Pollmann, SLU (59) „Ich möchte erste Bürgermeis- Kelheim war sie Leistungsturnerin, cken und sagen: ,Okay. Das ändern terin werden!“ Leichtathletin, Trampolinspringe- wir jetzt.' Es gebe „noch so viel Po- Adriane Pollmann kandidiert rin und Handballspielerin. Im Bar- tenzial, in Kelheim viel Gutes zu als erste Frau für das Bürger- fuß-Wasserskifahren gewann sie bewirken! Man kann viele Sachen meisteramt der Stadt Kelheim. mehrfach die deutschen und euro- ändern. Ich möchte die Stadt für Einstimmig wurde sie von der päischen Meisterschaften. Als Ski- Einheimische und für Touristen Stadt-Land-Union (SLU) als fahrerin trainierte sie im B-Kader noch liebenswerter machen. Und Kandidatin nominiert. Die Un- mit Skiläuferinnen wie Maria und ich will nicht nur über Verbesserun- ternehmerin und Sportlerin Adi Irene Epple sowie Rosi Mittermeier. gen reden, sondern vom Rathaus Pollmann wuchs mit ihren Brü- 30 Jahre leitete Adi Pollmann die aus Gutes bewirken.“ Sie könne gut dern in der Altmühlstraße auf. hauseigene Skischule. zuhören - das habe sie von klein Nach dem Besuch der Staatli- Ihren großen Elan möchte sie nun auf im Geschäft gelernt. (Anmerk. chen Realschule ab- kommunalpolitisch einsetzen. Als d. Redakt.: Bis Redaktionsschluss solvierte sie eine Lehre im elter- Bürgermeisterkandidatin will sie stand noch nicht fest, ob Frau Poll- lichen Schuh- und Sportgeschäft ein „offenes Ohr für die Leute“ ha- mann die nötige Zahl an Unterstüt- Mansdorfer. Mit 17 war sie Kel- ben. „Ich muss doch schauen, was zungs-Unterschriften für die Wahl- heimer Festkönigin. Beim ATSV sie bewegt. Dann aber auch zupa- zulassung erhalten hat). igs

Christian Rank, Grüne (53) "Eins meiner Ziele: Sozialer, Ich bin gebürtiger Kelheimer seit 2014 Mitglied des Kelheimer Jugendarbeit ausbauen ökologischer Wohnungsbau" (geb. 1966). Abitur machte ich Stadtrates (Finanzausschuss, Kin- Innenstadt beleben auf dem Donau-Gymnasium der- und Jugendausschuss, Stell- Autofreier Ludwigsplatz am Wo- Kelheim. Nach der Ausbildung vertreter im Bauausschuss, Auf- chenende zum Schreiner legte ich die sichtsrat Keldorado, Aufsichtsrat Kunsthandwerker-Haus Meisterprüfung mit Auszeich- Stadtbau GmbH). Meine Ziele: Ehrenamt fördern! nung ab. Seitdem bin ich als Klimaziele konsequent umsetzen! Ortsteile besser anbinden Schreinermeister selbständig. Sozialer u. ökologischer Woh- Ausbau Rufbus Parallel arbeitete ich als Meis- nungsbau Einführung eines Bürgerbusses ter bei verschiedenen sozialen Kelheim als Holzbaustadt Barrierefreiheit umsetzen Einrichtungen, z.B. der Jugend- Radwegenetz: klar und sicher! Keldorado: Sanierung mit Sprung- werkstatt Kelheim. Seit 2010 Kinderbetreuungsplätze: ausrei- turm bin ich als Werkmeister an der chend in Kindergarten und Ganz- Bewegungsparcours am Kanal Bischof-Wittmann-Schule in tagesbetreuung Sozialen Zusammenhalt stärken tätig, einem För-

derzentrum mit Förderschwer- punkt geistige Entwicklung. Ich bin verheiratet und habe drei erwachsene Kinder. Seit 2008 bin ich Mitglied bei Bündnis 90/ Die Grünen und

Gewinnen Sie monatlich im 1.Quartal 10 MINI COOPER S E COUNTRYMAN ALL4 im Wert von je über 40.000 Euro 93077 Oberndorf, Donaustraße 43 Tel.09405 919052 Mobil 016096705801 [email protected]

Lose gibt´s bei Ihrer www.Gartenbau-Kellner.de Raiffeisenbank

Suchen dringend Verstärkung für unser Team: - Garten- und Landschaftsbauer / in Gartenbauhelfer / in

www.der-kelheimer.de 4 Ideen für ein fahrradfreundliches Kelheim

Fortsetzung von präsentieren sollen. Sorcan begrün- sich auf viele motivierte Radfah- onsspitze der Kelheimer Mitte gehe Seite 1 dete sein Unterfangen damit, dass rer freuen, die mit dem Fahrrad es darum, einen „Schritt nach vor- im Zuge der Klimaschutzdebatte zum Einkaufen in die Stadt fahren. ne“ zu machen. Einstimmig wurde Die Kelheimer dem Radverkehr Priorität gegen- Auch Heribert Schwindl begrüßte der Antrag angenommen. Mitte fordert über allen anderen Verkehrsmitteln das Vorhaben der Kelheimer Mitte, * Ideen für ein eingeräumt werden sollte. Zudem gibt aber zu bedenken, dass Fach- Der ehemalige Grünen-Stadtrat Jo- radfreundli- fördere Radfahren die körperliche behörden hinzugezogen werden hann Höpfl verstarb am 13. Dezem- ches Kelheim: Fitness im Alltag. Doch nur durch sollten, um einen Runden Tisch zu ber. Die Bestattung fand am Wald- Als Chef der eine Verbesserung der Bedingun- generieren. Eine Arbeitsgruppe mit friedhof Kelheim statt. Vor etwa Fraktion teilte gen für den Radverkehr könne die entsprechenden Fachinstitutionen einem Jahr verließ er das Amt als Toni Sorcan in Akzeptanz für das energiesparende bevorzugte auch Bürgermeister Mitglied des Kelheimer Stadtrates. einem Schrei- Zweiradfahren gelingen. Den An- Horst Hartmann. Zum anderen * ben Ende des trag mit den damit verbundenen sehe er aufgrund der anstehenden Knapp 590.000 Euro lässt sich vergangenen Ideen aus den Fraktionen sehe die Kommunalwahl das Thema später die Stadt Kelheim die Asphaltie- Jahr den Stadt- Kelheimer Mitte als Initialzündung auf der Agenda. Sorcan freute sich rungs- und Sanierungsarbeiten der ratskollegen für die konkrete Umsetzung von über den positiven Grundtenor und Bergstraße in Kelheim Kosten. Der mit, dass diese Maßnahmen zur Schaffung einer verwies darauf, dass es lediglich Auftrag wurde an die Bauunterneh- Vorschläge zur radfreundlichen Verkehrskultur. eine Sammlung von Ideen und Ge- mung Georg Pritsch GmbH & Co. Foto: StockSnap, Verbesserung Christiane Lettow-Berger vom danken für ein fahrradfreundliches KG vergeben. Pixabay der Radwege Bündnis 90/Die Grünen würde Kelheim werden sollte. Der Frakti- Sarah Sophie Ruppert Seniorenheim statt Sportanlage Stadtrat: Neues Baukonzept sieht beim Keldorado urbanes Gebiet vor

weichen. Vorgesehen ist jetzt, das BRK Kelheims. Denn zuletzt be- Grundstück unter Berücksich- mühte sich das BRK 2018 vergeb- tigung heutiger Bedürfnisse als lich um die Ansiedlung eines neu- urbanes Gebiet freizustellen. Der en Seniorenwohnheims auf dem Erste Bürgermeister Horst Hart- Grundstück westlich des Keldora- mann sieht hier die Notwendig- do. Nun sind die Weichen für die keit und Verantwortung gegen- Altenhilfe gestellt – ebenso für das über Senioren und Kindern. Mit Konzept des Stadtplanungsbüros der nahegelegenen Dreifachturn- Komplan. Dieses sieht unter an- halle, den Fußballplätzen und derem eine Parkfläche und einen dem Bolzplatz sei der sportliche Wohnhausbereich vor. Nutzen bereits verfügbar. In der Sitzung des Stadtrates im Novem- Dringende Sanierung ber wurde über die Änderung der Dringende Sanierung weiteren Flächennutzungs- und Landschaftsplanung im genann- Ausführlich stellte Hesl das kom- Neue Bestimmung: das Gebiet am Keldorado (im Hintergrund) Foto: BvS ten Abschnitt entschieden. binierte Bauvorhaben vor. Neben Mit dem Beschluss soll dem Kreis- einem Seniorenheim für bis zu Kelheim. Der vormals angedachte lich des Freizeitbades Keldorado verband Kelheim des BRK gleich- 120 Personen sollen außerdem Plan für Sport und Parken west- soll nun einer neuen Bestimmung zeitig ermöglicht werden, sich mit eine Betreuung für Kinder und einem neuen Seniorenwohnheim Räume für die Hauptverwaltung niederzulassen. Nicht jedes Stadt- des BRK-Kreisverbandes auf einer ratsmitglied war vom Vorhaben Teilfläche des Grundstücks ge- Bürgerversammlungen der Stadtverwaltung begeistert. schaffen werden. Das bisherige Se- Grünes Licht gab es für die Um- niorenwohn- und Pflegeheim des Dienstag, 11.2. in Staubing, Donnerstag, 5.3. in Kapfelberg, widmung des Gebietes dennoch: BRK im Josef-Bauer-Haus in der Feuerwehrhaus Feuerwehrhaus 13 Stimmberechtigte gaben ihr Falkenstraße benötige eine drin- Mittwoch, 12.2. in Kelheim, Okay. Eine knappe Entscheidung: gende Sanierung, die die 20-Mil- Gasthof Stockhammer Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Zehn Stadträte stimmten dagegen. lionen-Euro-Grenze schnell Donnerstag, 13.2. in Weltenburg, Nach Antrag des CSU-Fraktions- überschreiten würde, so Hesl. Ein Vereinsheim chefs Raimund Fries erfolgte die Neubau sei daher vorzuziehen. Montag, 17.2. in Stausacker, Alle Bürgerinnen und Bürger sind Abstimmung gar namentlich. Neben dem Standort am Keldo- Gasthaus Steinbeck herzlich eingeladen. Der Weg für einen gemischt-ge- rado-Freizeitbad sei auch der Do- Dienstag, 18.2. in Lohstadt/ nutzten Siedlungsbereich mit naupark anvisiert worden. Der Gundelshausen, Gasthof Kellner Anfragen und Anregungen, die in Wohnen, Arbeiten, Einkaufen, Kreisgeschäftsführer sprach sich Mittwoch, 19.2. in Thaldorf, der Bürgerversammlung behan- Kultur und Sport ist nun frei. Die jedoch klar für das Grundstück Landgasthof Frischeisen delt werden sollen, können bis zum Vision der Stadtverwaltung von beim Keldorado aus, da das „leben- Mittwoch, 26.2. in Kelheimwinzer, Ende des letzten Arbeitstages vor einer „Stadt der kurzen Wege“ dige Gebiet“ seinen Vorstellungen Sportheim der Bürgerversammlung im Rat- könnte Gestalt annehmen. Die entspreche. Nach der Planung des Mittwoch, 4.3. in Herrnsaal, haus schriftlich eingereicht werden. Entscheidung freute Wolfgang BRK könnte das Gebäude Mitte Bürgerhaus Hesl, Kreisgeschäftsführer des 2024 fertig sein. SSR

www.der-kelheimer.de LANDKREIS VERANSTALTUNGEN I

Wolfgang Krebs macht Kabarett 15. Bad Abbach. Am 15. Februar folglose Allgäuer Schlager-Kanone 2. (20 Uhr) kommt der Kabarettist Meggy Montana und natürlich den Wolfgang Krebs ins Abbacher schlitzohrigen Schlawiner Schorsch Kurhaus. Mit seinem Programm Scheberl. Und etliche andere be- / 2020 „Geh zu, bleib da“ wird er bei den währte, aber auch noch unbekann- Besuchern für Lachsalven sor- te Figuren, die an diesem Abend gen. Krebs verkörpert Politiker alle einfallen in die Hymne „Oh du wie Markus Söder, Horst Seeho- mein Untergamskobenzeißgruben- fer, Hubert Aiwanger, Joachim gernhaferlverdimmering!“ Karten Herrmann oder Edmund Stoiber. gibt es an allen bekannten Vorver- Aber auch die leider enorm er- kaufsstellen.

Apostel Paulus im Mittelpunkt eines großen Chorkonzerts 28. Kelheim. Die Chorphilharmonie Angelo Pollak, Tenor. 3. Regensburg führt am Samstag, 28. Eine gewaltige Auf-

März, um 19.30 Uhr in der Stadt- gabe fällt dem Chor KALENDER 02 pfarrkirche in Kelheim das Orato- zu. Reminiszenzen an Bachs rium „Paulus“ von Felix Mendels- Passionen sind die Turbachöre sohn-Bartholdy auf. Mendelssohn der „Stimme des Volkes“. Dazu war der Wiederentdecker der Bach- kommen betrachtende Chöre schen Matthäuspassion. Mit dem und wunderbare Choräle. „Paulus“, der unter seiner Leitung Die musikalische Leitung hat erstmals beim Niederrheinischen Horst Frohn. Stadtpfarrkirche Musikfest in Düsseldorf erklang, Mariä Himmelfahrt, Kelheim. landete er einen gewaltigen Pub- Karten sind bereits erhältlich in likumserfolg. In der Titelpartie ist der Tourist-Info, Ludwigsplatz der großartige Adam Krużel, Bari- 1, Tel. 09441/ 70 12 34, online ton, zu hören. Weitere Solisten sind auf www.chorphilharmonie.de Foto: Berlinski, Chorphilharmonie Sara-Maria Saalmann, Sopran, und und an derAbendkasse.

Frühlingsgefühle bei Winterwanderung burger Enge. Mit etwas Glück 7. 2. Kelheim. Frühlingsgefühle mit- geheimnisvollen Nachtgreifvögel werden die Teilnehmer die ten im Winter? Auch wenn es in der beginnenden Dämmerung abendlichen Stimmen hören heuer bislang ein milder Winter um die Gunst der Partner. Da heißt können und auf jeden Fall eine ist, der Frühling ist noch weit es also Ohren aufsperren, wenn der Menge über die Jäger der Nacht weg und allenfalls durch ein Landesbund für Vogelschutz (LBV) erfahren. paar Sonnenstrahlen tagsüber zu und der Landschaftspflegeverband Beginn der 1,5-stündigen Ver- erahnen. In der Nacht ist es oft Kelheim VöF e. V. unter Leitung anstaltung ist am 7. Februar um noch ziemlich kalt. Und dennoch von Dr. Christian Stierstorfer und 16.30 Uhr bei der Infoplattform – auch bei Minusgraden können Christoph Bauer zu einer Winter- an der Schiffsanlegestelle Do- Frühlingsgefühle herrschen, zu- wanderung in die Weltenburger nau in Kelheim. Bitte an festes mindest, wenn man eine Eule ist. Enge einladen, um den „Königen Schuhwerk sowie warme Klei- Denn von Februar bis März ist der Nacht“, dem Uhu, zu lauschen. dung denken und, falls vorhan- die Balz bei Eulen und Käuzen in Begleitet werden sie von Franziska den, Ferngläser mitbringen. Foto: Dieter Hopf, LBV vollem Gange. Laut werben die Jäger, Gebietsbetreuerin Welten-

Finally spielt im 8. 2. Lesung bei Buch und Wein 6. 2. Insel-Café Der Regensburger Autor Rolf Stemmle, dargeboten Stemmle schreibt unterhaltsame von Benedikt Dreher. Alter Bücher mit viel ironischem Hu- Markt 7, Eintritt: 10 Euro. mor. Aber er widmet sich auch ernsten Themen. Am 6. Februar liest er um 19.30 Uhr in der Kel- heimer Buchhandlung „Buch und Wein“ aus seinem jüngsten Roman „Das Rennplatz-Geheim- nis“. Am Beispiel der Bombardie- rung der Messerschmitt-Werke Bad Abbach. Das Akustik-Duo sel-Café. Elli und Jürgen spielen geht er der Frage nach, wie sich „Finally“, Gewinner des Regens- Pop und Rock aus den letzten Kriegserfahrungen auf spätere burger Straßenmusiker-Wett- siebzig Jahren, aber auch eige- Generationen übertragen. Die bewerbs, spielt – präsentiert von ne Kompositionen. Inselstraße Lesung wird umrahmt von Musik Musikkult Bad Abbach – am 8. 1a, Eintritt frei, es geht der Hut für Fagott, komponiert von Rolf Februar von 16 bis 18 Uhr im In- rum. www.bad-abbacher.de www.wir-riedenburger.de www.der-kelheimer.de II LANDKREIS Wer bekommt heuer den Kunst- und Kulturpreis?

Der Landkreis Kelheim vergibt Werk hervorragende Verdienste Volkskunde) ausgezeichnet wer- dann Ende Juni im Rahmen eines 2020 wieder den Kunst- und Kul- um das kulturelle Leben im Land- den. Festabends erfolgen. Vorschläge turpreis des Landkreises Kelheim. kreis erworben haben. Dabei kön- Alle Bürgerinnen und Bürger des können bis 28. Februar in schrift- Der mit insgesamt 5000 Euro do- nen sowohl Leistungen auf kul- Landkreises Kelheim sind dazu licher Form beim Landratsamt tierte Preis wird in Zusammenar- turellem Gebiet (z. B. Tätigkeiten aufgerufen, geeignete Vorschläge Kelheim eingereicht werden: Sach- beit mit der Kreissparkasse Kel- der allgemeinen Kulturpflege, der zu machen. Nicht berücksichtigte gebiet 23, Donaupark 12, 93309 heim zum zwölften Mal ausgelobt. Heimat- und Brauchtumspflege, Vorschläge der Vorjahre können Kelheim, Email: monika.rappl@ Das Preisgeld wird wieder von der sowie der Pflege der Volksmusik), erneut eingereicht werden. landkreis-kelheim.de, Tel. 09441/ Kreissparkasse Kelheim zur Ver- wie auch Leistungen auf dem Ge- Ein unabhängiges Vergabegremi- 207-5100, Fax 09441/ 207-5130 fügung gestellt. biet der produzierenden Kunst um, bestehend aus Landrat Mar- – mit kurzer Begründung bzw. Der Preis kann an Einzelperso- (z. B. Malerei, Bildhauerei, Litera- tin Neumeyer, dem Vorstands- Beschreibung des künstlerischen nen, Personengruppen und Ver- tur, Komposition) und der repro- vorsitzenden der Kreissparkasse Wirkens. Hier erhalten Sie auch einigungen vergeben werden, eine duzierenden Kunst (Inszenierung, Kelheim Dieter Scholz, Kreisräten weitere Informationen. Aufteilung auf mehrere Preisträ- Interpretation, darstellende Kunst, und Fachleuten für Bildende Die Richtlinien über die Vergabe ger ist möglich. Choreographie/Ausdruckstanz), Kunst, Literatur, Musik und Hei- eines Kunst- und Kulturpreises Mögliche Preisträger müssen aber auch wissenschaftliche Ar- matpflege wird aus dem einge- im Landkreis sowie eine Über- durch Geburt, Leben oder Wir- beiten (z. B. Arbeiten zur Kultur-, henden Vorschlägen den oder die sicht über die bisherigen Preisträ- ken mit dem Landkreis Kelheim Geistes-, Kirchen- und Kunstge- Preisträger ermitteln. ger finden Sie unter www.land- verbunden sein und sich durch ihr schichte, sowie zur Heimat- und Die feierliche Preisverleihung wird kreis-kelheim.de. Müll eingefroren? Abfalltipps für den Winter

Lkr. Kelheim. Im Winter gibt es wirtschaft des Landkreises Kelheim das Festfrieren des Tonneninhaltes beim Abfall manchmal unliebsame folgende vorbeugende Maßnahmen: beschleunigen, sollten besser kom- Begleiterscheinungen: Die Abfälle – Nach der Leerung sollte der Bo- postiert oder zu einem der Wert- in den Restmüll- und Biotonnen den der Tonne mit saugfähigem stoffhöfe gebracht werden. können einfrieren. Auch wenn die Material wie z. B. verschmutztes Auf keinen Fall die Tonne überfül- Abfallbehältnisse bei der Leerung Papier, Kartonagen oder Hygiene- len, d. h., der Deckel muss immer kräftig gerüttelt und geschüttelt papier ausgelegt werden. vollständig geschlossen bleiben. Bei werden, machen eingefrorene Ab- – In die Biotonne sollte man in die- geöffneten Deckel dringt Schnee fälle eine vollständige Leerung un- ser Jahreszeit möglichst nur tro- und Regen ein und das Material möglich. ckenes Material geben und anfal- friert an bzw. ein. Bereits die erste Schüttung führt lendes feuchtes Material vorher in Gut, wenn im Winter speziell für zur Registrierung und damit zur Papier einwickeln. die Biotonne ein Platz in der Garage Zählung der Leerung. Sollten ein- – Das gilt auch für die Restmüllton- oder im Schuppen gefunden werden gefrorene Abfälle in der Tonne ver- ne. Feuchten Müll nie ohne Um- kann. Falls nicht, sollte die Tonne bleiben, besteht kein Anspruch auf hüllung in die Tonne geben, lieber wenigstens direkt an der Hauswand einen weiteren Versuch, der letzt- vorab zu anderem Restmüll in den stehen. endlich auch keine Abhilfe schaffen Abfallsack. Wenn möglich, nur Sollte der Tonneninhalt trotzdem würde. trockene Abfälle lose einwerfen. einfrieren, müssen Sie den Inhalt Um solchen Ärger zu vermeiden, Nasses Laub und feuchte Garten- vor der Abholung selbst lockern Foto: Wolfgang Eckert, Pixabay empfiehlt die Kommunale Abfall- abfälle, die in der kalten Jahreszeit (z. B. mit einem Spaten).

Wir schauen gerne etwas genauer hin! mit hauseigener Konditorei und Brotzeiten

Öffentlich bestellt und vereidigt durch die November – März Mo, Di Ruhetag IHK Regensburg als Sachverständiger für Kraftfahrzeugschäden und -bewertung Mi – So Frühstück 8 – 11 Uhr Mi – So Kaffee / Kuchen 14 – 18 Uhr

Inselstr. 1a • 93077 Bad Abbach • Tel. 09405 9570403 www.Campingplatz-Freizeitinsel.de

www.bad-abbacher.de www.wir-riedenburger.de www.der-kelheimer.de LANDKREIS III Afrikanische Schweinepest rückt näher Landwirte, Jäger und Forstleute trafen sich im Landratsamt

Lkr. Kelheim. Seit 21 Jahren treffen Landrat Martin Neumeyer bat durch Wildschwei- sich Landwirte, Jäger und Forstleu- um eine weiterhin gute Zusam- ne ausgelöst worden te im Landratsamt, um sich in jagd- menarbeit von Jagdgenossen und sein, vielmehr ist lichen Fragen auszutauschen und Jägern und dankte für den bishe- von menschlichen ihre Probleme vorzubringen. rigen Einsatz zur Minimierung Fehlverhalten wie In der von Landrat Martin Neu- der Schwarzwildpopulation und eine unsachgemäße meyer geleiteten Besprechung damit auch der damit verbundenen Entsorgung von in- wurden in diesem Jahr die Jagd auf Schadensvermeidung. Man war fizierten Essensres- Schwarzwild und die Afrikanische sich aber auch einig, dass die An- ten auszugehen. Schweinepest (ASP) behandelt. strengungen bei der Bejagung der Nachdem kürzlich Auch die vor kurzem im Landkreis „Schwarzkittel“ nicht zurückge- bei einem Hasen festgestellte Hasenpest wurde ange- fahren werden dürfen. Eine Redu- im Dürnbucher sprochen. zierung der Wildschweine ist nur Forst die Hasen- Einen breiten Raum nahm natur- in Zusammenarbeit der Jäger mit pest nachgewiesen Im Landkreis wurden 1358 Wildschweine erlegt gemäß das Thema Schwarzwild den Grundstückseigentümern, so- wurde, erläuterte Foto: Pixabay rcvd im Landkreis Kelheim ein. Der wie der Land- und Forstwirtschaft Dr. Martin Schmid, Landkreis Kelheim hat die höchs- möglich. dass diese auch auf den Menschen te Schwarzwildstrecke im Regie- Der Leiter des Veterinäramtes am übertragen werden kann. Als Über- derschmerzen, Fieber, Schüttelfrost rungsbezirk Niederbayern. Von den Landratsamt, Dr. Martin Schmid, tragungswege kommen ein Haut- und Mattigkeit und kann mit der im letzten Jagdjahr in Niederbayern sieht eine konsequente Reduzie- und Schleimhautkontakt mit infek- Verabreichung von Antibiotika be- erlegten 4554 Stück Schwarzwild rung der Schwarzwildbestände als tiösem Tiermaterial, insbesondere handelt werden. fielen allein 1358 auf den Landkreis beste Prophylaxe, den derzeitigen beim Enthäuten und Ausnehmen Als Vorsichtsmaßnahme ist die Kelheim. Übereinstimmend wurde Seuchenverlauf der ASP möglichst von erlegtem Wild, oder der Ver- Vermeidung eines ungeschützten berichtet, dass die Population im einzudämmen. Auch das aktuelle zehr von nicht ausreichend erhitz- Kontakts zu Wildtieren und eine Vergleich zum Vorjahr angestie- Auftreten der Seuche in Westpolen tem, kontaminiertem Hasenfleisch Zubereitung, bei der das Fleisch gen ist. Auch wenn die eingetrete- und damit nur ca. 80 km von der in Frage. Einer Inkubationszeit von gut durchgegart wird, zu beachten. nen Wildschäden sich im Rahmen bundesdeutschen Grenze entfernt drei bis zehn Tagen folgt eine Er- Aber vor allem natürlich schützt gehalten haben, sind doch lokal zeigt, dass keinerlei Gründe für krankungsdauer von zwei bis drei eine Beachtung der Arbeitshygiene immer wieder Schadbilder, bei- eine Entspannung der Situation Wochen. Die Krankheit beginnt beim Umgang mit Wildtieren und spielsweise umgebrochene Wiesen, vorliegen. Den Sprung an das pol- mit unspezifischen, grippeartigen deren Produkten vor einer Über- festzustellen. nische Westgebiet dürfte auch nicht Symptomen wie Kopf- und Glie- tragung. Ein Rehlein kommt selten allein ... Achtung, Wildwechsel: Unfälle passieren zur Zeit häufiger / Experte des Landratsamtes informiert

Lkr. Kelheim. „Der frühe Vogel Gefahrenstellen: Hier kommt es Wildschwein & Co. kennen keine ber im Landratsamt stattgefunden. fängt den Wurm.“ Was aber, wenn oft zur Kollision mit Wild Verkehrsregeln, bzw. sind nicht Die App kann aus dem Google der frühe Autofahrer das Reh ! Wald, bzw. Feldstraßen fähig, Geschwindigkeiten oder Play oder dem Apple Store herun- fängt? Dann ist nicht mehr von ! Überlandstraßen Abstände einzuschätzen. Somit tergeladen werden. einem positiven Ereignis die Rede, ! Grundsätzlich: eher ländlichere besteht zu jeder Tages- und Nacht- sondern von einem Wildunfall. Fahrtwege zeit, gleichgültig auf welcher Stra- Nähere Informationen zu diesem Dieser ereignet sich jetzt erfah- Grundsätzlich ist bei Überland- ße, Unfallgefahr. Thema finden Sie unter rungsgemäß wieder häufiger, da fahrten immer mit Wild zu rech- Es liegt jedoch in den Händen der www.wuidi.com. Reh, Wildschwein & Co. vor allem nen. Selbst in belebten Innenstäd- Fahrzeugführer, richtig zu reagie- im Morgengrauen oder zu späte- ten oder auf Autobahnen ist es ren und einen Crash zu vermei- rer Stunde, in der Dämmerung, schon zu Wildunfällen gekommen. den. Um die unterwegs sind. Letztere setzt mit Deshalb ist stets Vorsicht geboten! Verkehrssi- dem Ende des Herbstes auch frü- cherheit zu her ein. Die Tage sind im Winter Was ist zu tun, wenn Wild in Sicht erhöhen, gibt kürzer, und es wird abends schnel- ist? es die für ler dunkel. – Erhöhtes Gefahrenbewusstsein das Mobil- Wildtiere sind eine Gefährdung – Geschwindigkeit sofort verrin- telefon die für alle Verkehrsteilnehmer, denn gern, ggf. abbremsen App „Wuidi“. sie überqueren meist plötzlich und – Von Fernlicht zu Abblendlicht Diese soll ohne Vorwarnung die Straßen, wechseln (Wildtiere werden von auch für den erfordern blitzschnelle Reaktion zu grellem Licht geblendet und Landkreis und starkes Bremsen. Das gelingt bleiben stehen) Kelheim an- jedoch manchmal nicht. So ge- – Hupen geboten wer- schehen besonders durch Rehe auf – Keinesfalls ausweichen! den. Erste der Fahrbahn immer wieder Un- Vorsicht: Ein „Rehlein“ kommt Gespräche fälle mit teils schweren Folgen für selten allein, dem Tier können hierzu haben Mensch und Tier. weitere Artgenossen folgen! Reh, Ende Novem- Ein Rudel Rehe an einer Straße Foto: Hans Benn, Pixabay www.bad-abbacher.de www.wir-riedenburger.de www.der-kelheimer.de IV LANDKREIS Raiba-Spenden für zahlreiche Vereine

Vertreter der Vereine mit Albert Lorenz, Thomas Bartoschik, Rainer Pernpeinter, Christian Kammermeier und Jürgen Sturm Fotos: Tina Schefthaler, Raiba

Die Raiffeisenbank Kreis Kel- erhielten insgesamt Spenden in Handeln und Tun unterstützen ern e. V. eine Spendensumme von heim eG öffnete den Spendentopf Höhe von 20.000 Euro. zu können.“ Die in der Vorweih- mehr als 144.100 Euro in der Regi- und vergab Spenden in Höhe von Der Vorstandsvorsitzende Albert nachtszeit vergebenen Spenden on verteilt werden kann. So konn- mehr als 168.000 Euro an Vereine Lorenz begrüßte die Vertreter der sollen ein Zeichen der Anerken- ten sich auch die Gewinnsparer und gemeinnützige Organisatio- Vereine und Einrichtungen. Da- nung und zugleich Unterstützung der Raiffeisenbank Kreis Kelheim nen in ihrem Geschäftsgebiet. Zur runter waren u. a. Kindergärten, für das große ehrenamtliche En- eG im Jahr 2019 über Preise im feierlichen Übergabe in der Raif- Schulen, Sportvereine. Lorenz: gagement der einzelnen Organi- Gegenwert von 437.682,01 Euro feisenbank Bad Abbach waren „Es ist für unsere Raiffeisenbank sationen sein. freuen. Darunter waren drei at- mehr als 52 Vereine und soziale Kreis Kelheim eG immer eine 11.579 Kunden der Raiffeisenbank traktive Autos, ein Reisegutschein Einrichtungen aus Bad Abbach, Freude und auch Herzensange- Kreis Kelheim eG tragen dazu bei, zu den Kapverdischen Inseln und , Dünzling, Hausen und legenheit, Vereine und gemein- dass aus dem großen Spendentopf zwei Wellnessurlaube sowie zahl- Herrnwahlthann eingeladen. Sie nützige Einrichtung in ihrem des VR-Gewinnsparvereins Bay- reiche Geldgewinne. Raiffeisenbank Kreis Kelheim ehrt langjährige Mitarbeiter

Unternehmen“, sagte der Vor- standsvorsitzende Albert Lorenz. Die partnerschaftliche Mitarbei- terführung sei den Vorständen der Bank besonders wichtig und das zeige sich vor allem in der langen Betriebszugehörigkeit von zahlreichen Bankangestellten. Lorenz: „Ich bin stolz, dass vie- le der Jubilare schon ihre Aus- bildung in der Bank absolviert haben. Es ist heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr, so lange bei der gleichen Firma zu arbeiten – dies spricht für unsere Bank.“ Langjährige Mitarbeiter seien ein Ausdruck einer großen Verbundenheit mit der Firma, sie ermöglichen neuen Kollegen von deren Erfahrung und Vorbild- funktion zu profitieren. So sei es nicht verwunderlich, dass unter "Der Erfolg einer Firma hängt in hohem Maß von qualifizierten Mitarbeitern ab", sagte Vorstand Albert Lorenz den Jubilaren sogar vier Ange- Gleich 27 Bankmitarbeiter konn- langjährige Betriebszugehörigkeit den Menschen ab, die bei ihr ar- stellte für 40-jährige Betriebszu- ten die Vorstände der Raiffei- auszeichnen. „Der Erfolg einer beiten. Qualifizierte Mitarbei- gehörigkeit ausgezeichnet wur- senbank Kreis Kelheim für ihre Firma hängt in hohem Maß von ter sind das Wichtigste für jedes den.

www.bad-abbacher.de www.wir-riedenburger.de www.der-kelheimer.de LANDKREIS V Ein tierisch schöner Geburtstagskalender Eindrucksvolle Fotos beim VöF-Wettbewerb „Botschafter der Artenvielfalt“

Zwei Eisvögel (2. Platz) Foto: Heinz Ehrsam

Füchse, Elstern, Eisvögel, Falken, und den drei Erstplatzier- Schafe ... – sie haben es als die be- ten noch eine kleine Aner- liebtesten Motive in den Geburts- kennung dazu. „I hab mi tagskalender des Landschaftspfle- gfreit wia a kloans Kind, geverbands VöF und Nah-türlich wia i ghert hab, das mei geschafft. 100 wunderbare Bilder Foto dabei is“, so die Reak- waren im Sommer beim Fotowett- tion von Martin Grasl, der bewerb eingereicht worden. Nun u. a. den Eisvogel vor die hatten die Besucher der VöF-Fa- Linse bekommen hatte. cebook-Seite und des VöF-Standes So soll es auch denjenigen auf den Regional- und Umweltta- gehen, die in Zukunft als gen in Kelheim die Qual der Wahl, kleines Geschenk den Ka- Das Siegerbild: Die spielenden Jungfüchse fotografierte Vanessa Schuller. um letztendlich mit ihren Stim- lender bekommen. Sich freuen wie men über die Gewinnerfotos zu kleine Kinder an der bunten Viel- ger Enge, und von Christine Lin- ter, Laura Sirl, Manfred Solfrank entscheiden. Die Glücklichen, die falt der Natur und mit der Geduld hard und Sabine Perzl, Biologinnen und Günther Wachsmuth. ihre Bilder im neuen Geburtstags- und Vorfreude wie die Fotografen von „Nah-türlich! Umweltbildung Franziska Jäger: „Den Geburts- kalender wiederfinden konnten, genauer hinsehen, um die Welt um und Naturerlebnis“. tagskalender können Interessenten trafen sich zu einer kleinen Feier- uns herum besser kennen- und ver- Gewinner sind: Vanessa Schuller bei uns beim Landschaftspflege- stunde im Landratsamt Kelheim. stehen zu lernen – das wäre auch (1. Platz), Heinz Ehrsam, Martin verband Kelheim VöF e.V. kosten- Dort überreichte ihnen Landrat der Wunsch von Franziska Jäger, Grasl, Günther Hauke, Roland frei bekommen: Donaupark 13 in Martin Neumayer den Kalender Gebietsbetreuerin der Weltenbur- Kugler, Maria Preis, Susanne Rich- Kelheim!“

Preisverleihung im Landratsamt mit Landrat Martin Neumeyer (re.) Foto: Sonja Endel, LRA www.bad-abbacher.de www.wir-riedenburger.de www.der-kelheimer.de VI Alle kirchlichen Termine finden Sie im Internet unter: www.Kirchensuchmaschine.diomira.de/katholische_kirchen_in_kelheim.htm www.ev-luth-kirchengemeinde-kelheim.de www.st-nikolaus-pfarrei.de www.bad-abbach-evangelisch.de www.st-johannes-riedenburg.de Kalender02 2020 Keine Gewähr – Änderungen vorbehalten www.riedenburg-evangelisch.de REGELMÄSSIGE TERMINE

BAD ABBACH Mo. 10.00 - 12.00 Uhr , Di. 15.00 - 17.00 Uhr n CSU-Stammtisch n Historische Stadtführung n Rathaus Bad Abbach Fr. 14.00 - 17.00 Uhr, Sa: 09.00 - 12.00 Uhr Jeden 1. Dienstag im Monat, Jeden Montag 18 - 19 Uhr , Treffpunkt Markt- Raiffeisenstr. 72, Tel: 09405/ 95900 Stinkelbrunnstr. 32 (Tunnelparkplatz) 19.30 Uhr, Hotel Gasthof „Zur Post“ platz, Anmeldung Montags bis 17.30 Uhr • Öffnungszeiten: Tel. 0151 11278238 Tel.: 09442 / 90 50-00 KELHEIM Mo bis Fr: 8–12 Uhr, Mo und Di: 14–16 Uhr Abfall-Anlieferung bitte bis spätestens zehn n Nächtliche Stadtführung Do: 14–18 Uhr, Minuten vor den jeweiligen Schließzeiten! n Rathaus Kelheim / Bürgerbüro n Nächtliche Stadtführung Mittwoch nachmittags geschlossen. Ludwigsplatz 16, Tel: 09441/ 701-0 n Wallfahrtskirche Frauenbründl • Öffnungszeiten n Eltern-Kind-Gruppen im katholischen Mittwochs, donnerstag, freitags und sonntags Mo, Di, Do: 8–16 Uhr Pfarrsaal (Kirche zur Hl. Familie) jeweils um 8.30 Uhr Hl. Messe, davor Rosenkranz Mi und Fr 8–12 Uhr Montag 10.30-12.00 Uhr Weiter Termine nach Vereinbarung

KALENDER 02 2020 Dientag 9.00–11.00 Uhr: Andrea Halbauer Tel: 09405 / 91 79 07 n Orgelmuseum Kelheim Mittwoch 9.00–11.00 Uhr: Andrea Halbauer Das Orgelmuseum ist vom 1. November 2019 bis Donnerstag 9.30–11.00 Uhr: Monika Kroiß 31. März 2020 geschlossen. Führungen können Auf Anfrage ab 20 Uhr, Treffpunkt Marktplatz 1. Tel.: 09405 / 91 81 45 aber unter der Telefonnummer 09441/7750 Nachtwächter Gustl führt durch die romantischen vereinbart werden. Gassen. Anmeldung jeweils Di bis18 Uhr (ab 5 Personen, 5,00 €), Tel.: 09442/ 90 50-00 n Archäologisches Museum Kelheim Lederergasse 11, Tel.: 09441/ 10492 und 10409 n Spiel- und Krabbelgruppe • Öffnungszeiten Di–So: 10–17 Uhr Immer Mittwochs, Kinder bis 3 Jahre, 9.30 –11 Mo geschlossen, außer an Feiertagen Uhr, Christkönigshaus, Burgstraße 6, Fr. Krause,

n Marktbücherei Öffnungszeiten [email protected]–11–_ Di: 09.00–12.00 Uhr, 16.00–19.00 Uhr n Viktualienmarkt n Offene Yoga-Stunde Do: 16.00–19.00 Uhr, Sa: 10.00–12.00 Uhr Jeden Samstag Viktualienmarkt 7–12.30 Uhr am Immer Mittwochs, 17.30 –19 Uhr, DeinKlang n Baby-Treff Ludwigsplatz Raum, Bahnhofstr. 7, Tel. 0151/14 95 12 94 Jeden 2. Do (außer: Ferien und Feiertage) 10 Uhr, REGENSBURG Kurhaus: Babysprechstunde mit Familienhebam- n VDK Orstverband Kelheim me M.-L. Sauter-Klausmann Stammtisch jeden 3. Montag im Monat im Cafe n Stadtführung Donautot in Kelheim um 15 Uhr. Auch während der Wintermonate findet jeden n Fit von Kopf bis Fuß Kontakt: Jürgen Mathes, Tel.: 0151/ 11 65 94 16 Tag eine Stadtführung für Einzelgäste statt: 10.30 „Brainwalking“ (Gehirn- und Körper-Training) Uhr und Sa/So zusätzlich um 14.30 Uhr. Treff- jeden Dienstag 9 bis 10 Uhr, Treffpunkt Eingang n Vortrag! punkt ist am Alten Rathaus. Einfach hinkommen, Kurhaus UG, Preis für Gäste mit Kurkarte 7 Euro. Die Macht der Emotionen Ticket in der Tourist-Info kaufen (10€/ erm. 7€) Bitte um Anmeldung. Informationen n Telefonsprechstunde jeden 1. Freitag im Monat und das historische Regensburg erleben! Viel Tel: 09405/ 95 77 54 oder www.eigenart-elro.de jeden Do ab 20 Uhr, Heilpraktikerin Uta Appolts- Kurs für Wohlbefinden und Selbstheilung, Vergnügen! Tel.0941/ 507 44 10 hauser, Tel.: 09405/ 94 07 28. Jeden Mittwoch 19:00 Uhr, Energetische Praxis Annabell Fink, n Wochenmarkt in der Fußgängerzone Anmeldung unter 0178/1658479 • Dienstags und freitags von 07.00–13.00 Uhr Telefonsprechstunde montags 20:00 Uhr

n Tiergehege im Kurpark RIEDENBURG • Winterhalbjahr: Werktags geschlossen n Sa, Sonn- und Feiertage: 15.00 bis 16.00 Uhr Rathaus Riedenburg n Freie Wähler • Pädagogische Sonderführungen für Gruppen St.-Anna-Platz 2, Öffnungszeiten Mo-Fr von 8-12 Jeden 3. Mittwoch eines Monats um 19.30 Uhr nach Absprache. Anmeldung bei der Kurver- Uhr, Mo/Di 14 -16 Uhr, Do 14 - 17.30 Uhr n document keplerhaus Stammtisch beim Wastlwirt waltung. T.: 09405/ 959 90 Tel.: 09442 / 918 10 Sterbehaus des berühmten Astronomen Johannes • Die Öffnungszeiten wechseln zur Zeitumstel- Kepler (1571-1630). Exponate geben Einblick in n Freitagsmarkt am Pfeiffer-Markt lung im Herbst und Frühjahr (letzter Sonntag sein Werk, Sa, So u. Feiertage 10.30 -16 Uhr 9-15 Uhr, jeden Freitag | Kartoffel und Gemüse im Oktober/März) vom Schlegelhof, Käse und Brot vom Biohof BUTZ, Biofleisch vom Beerhof u. a. Jeder Abbacher, der seine Produkte verkaufen möchte, kann sich bei Richard Pfeiffer (Handy 0179/ 472 45 06) um einen Stand bewerben. Kaiser-Heinrich-II.-Str.

n Ukulele-Stammtisch • Ukulele-Stammtisch jeden 1. Mittwoch im Monat 19 Uhr beim Wastlwirt in Bad Abbach Achtung – Wir verändern uns ! n BRK Bereitschaft Bad Abbach Miteinander – Füreinander, wir freuen uns auf Dich ab 10. März 2020 • Ausbildung in Erster Hilfe • Sanitätsdienste unsere neue Gaststätte • gemeinsame Unternehmungen dienstags von 19.30–21.30 Uhr n SPD-Stammtisch Höhenhof „Zum Schützenwirt“ Cafeteria im Seniorenheim (nicht in den Ferien), mit Waldbiergarten jeden 3. Donnerstag im Monat (außer Juli, Aug., Infos unter: 0170/ 837 55 85 Dez.) 20 Uhr im Hotel Café Rathaus Di enstag – Samstag 17.00 – 24.00 Uhr n Wertstoffhof Öffnungszeiten Sonn- u. Feiertage 11.00 – 14.30 17.00 – 24.00 Uhr · Montag Ruhehtag

www.bad-abbacher.de www.wir-riedenburger.de www.der-kelheimer.de VII

Weitere Termine finden Sie auf KELHEIM SONNTAG 16.02.2020 unseren Veranstaltungsseiten DIENSTAG 11.02.2020 Apotheken-Notdienst BAD ABBACH BAD ABBACH Centro-Apotheke, Schäfflerstraße 1, Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst SAMSTAG 01.02.2020 Kelheim, Tel. 09441-178330 Markt-Apotheke, Marktplatz 21, Marien-Apotheke, Hauptstraße 21, BAD ABBACH Minister informiert über Nationales , Tel. 09452-1456 Naturmonument Saal, Tel. 09441-675006 Apotheken-Notdienst KELHEIM Am 6. Februar kommt der bayerische Kurverwaltung Marien-Apotheke, Rathausplatz 5, Apotheken-Notdienst Staatsminister für Umwelt und Ver- 18.30 Uhr Ganzkörpertraining mit Schierling, Tel. 09451-941313 Hl.-Kreuz-Apotheke, Donaupark 6, braucherschutz nach Kelheim, 19.30 Heike Pfaffenzeller, Kurhaus UG KELHEIM Kelheim, Tel. 09441-10295 Apotheken-Notdienst Uhr im Weissen Brauhaus. Thema: Nati- KELHEIM Ludwigs-Apotheke, Brunngasse 1, onales Naturmonument Weltenburger Apotheken-Notdienst MONTAG 17.02.2020 Kelheim, Tel. 09441-3292 Enge - Informationen aus erster Hand Burg-Apotheke, Mühlstraße 2, BAD ABBACH Riedenburg, Tel. 09442-905030 Apotheken-Notdienst SONNTAG 02.02.2020 FREITAG 07.02.2020 -Apotheke, Raiffeisenstraße 19, BAD ABBACH MITTWOCH 12.02.2020 BAD ABBACH Bad Abbach, Tel. 09405-95350 Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst BAD ABBACH Kurverwaltung St. Nikolaus, Hölkeringer Str. 9, Markt-Apotheke, Marktplatz 21, Lang- Apotheken-Notdienst 19.15 Uhr Rückenschule mit Anett Pentling, Tel. 0941 / 978 97 quaid, Tel. 09452-1456 Asam-Apotheke, Hauptstraße 36, Möckel, Kurhaus UG KELHEIM Rohr, Tel. 08783-967466 Marien-Apotheke, Hauptstraße 21, Saal Klinik- und Rehaseelsorge Apotheken-Notdienst KELHEIM Tel. 09441-675006 19 Uhr Montagsgespräch „Glück ist Hl.-Kreuz-Apotheke, Donaupark 6, Apotheken-Notdienst Kurverwaltung keine Glücksache – dem Glück auf der Kelheim, Tel. 09441-10295 Sophien-Apotheke, Riedenburger 16 Uhr Vielharmonie im unteren Alt- Spur“, mit evang. Pfarrer Frank König, Straße 2, Kelheim, Tel. 09441-2266 mühltal, Sonntagskonzert SAMSTAG 08.02.2020 Asklepios Reha-Zentrum, Raum der KELHEIM BAD ABBACH DONNERSTAG 13.02.2020 Stille Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst BAD ABBACH KELHEIM Burg-Apotheke, Mühlstraße 2, Bavaria-Apotheke, Raiffeisenstraße 19, Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst Riedenburg, Tel. 09442-905030 Bad Abbach, Tel. 09405-95350 REGENSBURG, Kepler-Apotheke, Jakobs-Apotheke, Hauptstraße 1, Fair-Trade-Verkostung nach dem Landshuter Str. 20, Tel. 0941 / 56 34 98 , Tel. 09441-682393 MONTAG 03.02.2020 Gottesdienst Kurverwaltung BAD ABBACH Die Ladengruppe lädt zum Verkosten DIENSTAG 18.02.2020 19 Uhr Gern Gehört Unbeschwert, Apotheken-Notdienst ihrer leckeren Heißgetränke ein und BAD ABBACH Kurkonzert Asam-Apotheke, Hauptstraße 36, bietet heiße Schokolade (Vollmilch Apotheken-Notdienst Rohr, Tel. 08783-967466 und Zartbitter) sowie verschiedene 10 Uhr Offener Babytreff, Kurhaus-Fo- Burg-Apotheke, Gutenbergring 1, Kurverwaltung Tees an – jeweils nach dem Gottes- yer Bad Abbach, Tel. 09405-2244 19.15 Uhr Rückenschule mit Anett dienst am Samstag und am Sonntag 18 Uhr Pilates, Kurhaus UG Kurverwaltung Möckel, Kurhaus UG Vormittag. Am Sonntag wird auch wie 18.30 Uhr Ganzkörpertraining mit 19 Uhr Yoga, Kurhaus UG Klinik- und Rehaseelsorge gewohnt Kaffee ausgeschenkt. Herzli- Anett Möckel, Kurhaus UG che Einladung – „For people – not for KELHEIM 19 Uhr Montagsgespräch „Die Stimme KELHEIM profit“ (auch am Sonntag, 9.2.) Apotheken-Notdienst – das Instrument der Seele“, mit Klinik- Apotheken-Notdienst Stadt-Apotheke, Donaustraße 16, seelsorger Tobias Wechler, Asklepios Musik im Inselcafé St.-Anna-Apotheke, Kelheimer Str. 5, Kelheim, Tel. 09441-3696 Reha-Zentrum, Raum der Stille 16 bis 18 Uhr, Musikkult Bad Abbach: Riedenburg, Tel. 09442-922040 Das Duo „Finally“ spielt im Inselcafé, FREITAG 14.02.2020 KELHEIM MITTWOCH 19.02.2020 Apotheken-Notdienst Inselstraße 1a BAD ABBACH BAD ABBACH Sophien-Apotheke, Riedenburger KELHEIM Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst Straße 2, Kelheim, Tel. 09441-2266 Apotheken-Notdienst Rosen-Apotheke, Rottenburger Str. 4, Marien-Apotheke, Rathausplatz 5, Jakobs-Apotheke, Hauptstraße 1, Langquaid, Tel. 09452-2129 DIENSTAG 04.02.2020 Schierling, Tel. 09451-941313 Ihrlerstein, Tel. 09441-682393 KELHEIM KELHEIM BAD ABBACH Apotheken-Notdienst SONNTAG 09.02.2020 Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst Staren-Apotheke, Finkenstraße 4, BAD ABBACH Ludwigs-Apotheke, Brunngasse 1, Regensburg Kein Kelheim, Tel. 09441-9111 Apotheken-Notdienst in Bad Abbach Apotheken-Notdienst Kelheim, Tel. 09441-3292 Burg-Apotheke, Gutenbergring 1, SAMSTAG 15.02.2020 Kurverwaltung DONNERSTAG 20.02.2020 Bad Abbach, Tel. 09405-224 BAD ABBACH 18.30 Uhr Ganzkörpertraining mit Heike BAD ABBACH KELHEIM Apotheken-Notdienst Pfaffenzeller, Kurhaus UG Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst Gänshänger-Apotheke, Rathausplatz 7, KELHEIM Marien-Apotheke, Hauptstraße 21, St.-Anna-Apotheke, Kelheimer Straße Schierling, Tel. 09451-5219853 Apotheken-Notdienst 5, Riedenburg, Tel. 09442-922040 Saal, Tel. 09441-675006 Stadt-Apotheke, Donaustraße 16, Mitsingabend mit dem Kurverwaltung MONTAG 10.02.2020 Kelheim, Tel. 09441-3696 Chor „Laudate“ 18 Uhr Pilates, Kurhaus UG BAD ABBACH MITTWOCH 05.02.2020 Am Samstag, dem 15. Februar, 19 Uhr Yoga, Kurhaus UG Apotheken-Notdienst findet im Pfarrsaal der kath. BAD ABBACH Marien-Apotheke, Rathausplatz 5, KELHEIM Pfarrei „Zur Heiligen Familie“ in Apotheken-Notdienst Schierling, Tel. 09451-941313 Apotheken-Notdienst Rosen-Apotheke, Rottenburger Str. 4, Bad Abbach ein ganz besonderer Burg-Apotheke, Mühlstraße 2, Kurverwaltung Langquaid, Tel. 09452-2129 Abend mit dem Chor „Laudate“ Riedenburg, Tel. 09442-905030 19.15 Rückenschule mit Anett Möckel, KELHEIM statt. Neben einigen Stücken, die Kurhaus UG FREITAG 21.02.2020 Apotheken-Notdienst der Chor singen wird, gibt es auch Staren-Apotheke, Finkenstraße 4, Klinik- und Rehaseelsorge Gelegenheit, bei bekannten und BAD ABBACH Kelheim, Tel. 09441-9111 19 Uhr Montagsgespräch „Die Frage beliebten Hits und Schlagern selbst Apotheken-Notdienst nach dem Sinn“, mit Klinikseelsorger mitzusingen. Wer bisher zu Hause Apotheke am real, Hölkeringer Str. 22, DONNERSTAG 06.02.2020 Tobias Wechler, Asklepios Reha-Zent- nur unter der Dusche singt, sollte Pentling, Tel. 0941 / 28 06 40 rum, Raum der Stille also schon einmal die Stimme ölen. BAD ABBACH Asam-Apotheke, Hauptstraße 36, Alle, die gerne singen, sind herzlich Apotheken-Notdienst KELHEIM Rohr, Tel. 08783-967466 Gänshänger-Apotheke, Rathausplatz 7, willkommen! Einlass ab 19 Uhr, Apotheken-Notdienst KELHEIM Schierling, Tel. 09451-5219853 Beginn um 19.30 Uhr. Ludwigs-Apotheke, Brunngasse 1, Apotheken-Notdienst Kurverwaltung Kelheim, Tel. 09441-3292 KELHEIM Sophien-Apotheke, Riedenburger 18 Uhr Pilates, Kurhaus UG Apotheken-Notdienst Straße 2, Kelheim, Tel. 09441-2266 19 Uhr Yoga, Kurhaus UG Centro-Apotheke, Schäfflerstraße 1, Kelheim, Tel. 09441-178330 www.bad-abbacher.de www.wir-riedenburger.de www.der-kelheimer.de VIII

SAMSTAG 22.02.2020 Kurverwaltung Kurverwaltung KELHEIM 19.15 Uhr Rückenschule mit Anett ab 17 Uhr Blutspendetermin des BRK BAD ABBACH Apotheken-Notdienst Möckel, Kurhaus UG Apotheken-Notdienst KELHEIM Ludwigs-Apotheke, Brunngasse 1, Arcaden-Apotheke, Friedenstraße 23, KELHEIM Apotheken-Notdienst Kelheim, Tel. 09441-3292 Apotheken-Notdienst Jakobs-Apotheke, Hauptstraße 1, Regensburg, Tel. 0941/ 586 24 30 SAMSTAG 29.02.2020 Centro-Apotheke, Schäfflerstraße 1, Ihrlerstein, Tel. 09441-682393 KELHEIM Kelheim, Tel. 09441-178330 BAD ABBACH Apotheken-Notdienst DONNERSTAG 27.02.2020 Apotheken-Notdienst Stadt-Apotheke, Donaustraße 16, DIENSTAG 25.02.2020 BAD ABBACH Marien-Apotheke, Hauptstraße 21, Kelheim, Tel. 09441-3696 BAD ABBACH Apotheken-Notdienst Saal, Tel. 09441-675006 SONNTAG 23.02.2020 Apotheken-Notdienst Burg-Apotheke, Gutenbergring 1, KELHEIM St. Nikolaus, Hölkeringer Str. 9, Bad Abbach, Tel. 09405-2244 BAD ABBACH Apotheken-Notdienst Pentling, Tel. 0941 / 978 97 Burg-Apotheke, Mühlstraße 2, Apotheken-Notdienst Kurverwaltung Riedenburg, Tel. 09442-905030 Rosen-Apotheke, Rottenburger Str. 4, Markt-Apotheke, Marktplatz 21, 19 Uhr Musikalische Drehscheibe, Langquaid, Tel. 09452-2129 Langquaid, Tel. 09452-1456 Kurkonzert Reparatur-Café KELHEIM Kurverwaltung 18 Uhr Pilates, Kurhaus UG 14 bis 17 Uhr, Reparaturnachmittag, Apotheken-Notdienst 18.30 Uhr Ganzkörpertraining mit Heike 19 Uhr Yoga, Kurhaus UG repariert werden soweit möglich Klein- möbel, Kleingeräte (Elektro, Metall), Staren-Apotheke, Finkenstraße 4, Pfaffenzeller, Kurhaus UG KELHEIM Elektronik, Fahrräder (einfache Rep.), Kelheim, Tel. 09441-9111 KELHEIM Apotheken-Notdienst KALENDER 02 2020 Apotheken-Notdienst Messer und Scheren schleifen, keine MONTAG 24.02.2020 St.-Anna-Apotheke, Kelheimer Str. 5, Handys, Mikrowellen oder Funkgeräte Hl.-Kreuz-Apotheke, Donaupark 6, Riedenburg, Tel. 09442-922040 BAD ABBACH Kelheim, Tel. 09441-10295 und nur Geräte, die eine Person tragen Apotheken-Notdienst FREITAG 28.02.2020 kann. Ev.-Luth. Gemeindezentrum, MITTWOCH 26.02.2020 Gänshänger-Apotheke, Rathausplatz BAD ABBACH Ludwigstraße 2. Interessierte sind auch BAD ABBACH 7, Schierling, Tel. 09451-5219853 Apotheken-Notdienst ohne Reparaturen im Café willkom- Apotheken-Notdienst Marien-Apotheke, Rathausplatz 5, men. Bavaria-Apotheke, Raiffeisenstraße 19, Schierling, Tel. 09451-941313 Bad Abbach, Tel. 09405-95350

Zwei E-Autos für das Landratsamt

Schmalz hob hervor, dass der Landrat gegenüber Sachargumen- ten bei Umweltprojekten sehr auf- geschlossen ist. Die E-Mobilität allein werde das Klima allerdings nicht retten. „Wasserstofftechno- logie wird zusätzlich nötig sein.“ Der Landkreis sei vorne dran mit selbsterzeugtem Strom. „Es ist Ökostrom pur, nicht Kohle-Atom- Strom“, sagte Schmalz.

In elf Jahren amortisiert

Wolfgang Burger, Sachbearbei- ter in der Kämmerei, erläuterte technische Details. Die Photovol- taikanlage, die aus 322 Modulen besteht, kann eine Höchstleistung von 99 Kilowatt erbringen. Der jährliche Ertrag werde ca. 99.000 Kilowattstunden betragen. Etwa 87 % dieser Energie werden für das Landratsamt und das Laden der E-Dienstfahrzeuge verwendet, der Rest wird in das öffentliche Netz eingespeist. Die Kosten der Photovoltaikanlage in Höhe von 170.000 Euro werden sich in ca. elf Jahren amortisiert Die Probefahrt der Landratsamts-Mitarbeiter mit ihren neuen E-Dienstfahrzeugen führte nach Beilngries Foto: igs haben. Für die vier Ladestationen für Elektroautos waren inkl. Ver- Lkr. Kelheim. „In Sachen Photo- gehörigen Ladesäulen am Rück- Er habe die PV-Analge und die kabelung ca. 54.000 Euro aufzu- voltaik ist das Landratsamt wieder gebäude zum Einsatz bereit, die E-Säulen initiiert. Der Landkrei- wenden. Neumeyer: „Es wird nicht ganz weit vorne“, stellte Landrat Neumeyer mit dem Berater des schef stellte die beiden E-Autos die letzte Photovoltaikanlage sein.“ Martin Neumeyer (CSU) fest. Landrats, Kreisrat Peter-Michael vor, die gerade geladen wurden. Angedacht sei beispielsweise die Die Photovoltaikanlage auf dem Schmalz (ödp), offiziell in Betrieb Positiv fand Neumeyer, dass die Goldberg-Klinik. Überdies gebe es Dach des Landratsamtes ist fertig. nahm. E-Autos sehr leise sind und für in den Gängen des Landratsamtes Außerdem stehen zwei Dienst-E- Schmalz, stellte Neumeyer fest, Dienstfahrten umweltfreundlich eine stromsparende Lichtabsen- Autos – BMW i300 – mit den zu- sei die „treibende Kraft“ gewesen. genutzt werden können. kung. igs

www.bad-abbacher.de www.wir-riedenburger.de www.der-kelheimer.de IX Belohnung für den Landkreis: Mehr Geld für Projekte

Lkr. Kelheim. Das EU-Förderpro- 1,65 Mio € für Projekte zur Verfü- gramm LEADER soll Lebens- und gung, davon waren im November Wirtschaftsräume im Ländlichen 2019 rund 1,5 Mio € bereits in Pro- Raum neue Impulse geben und dazu jekten gebunden. beitragen, diese Räume weiterzuent- 2020 hat das letzte Jahr dieser För- wickeln und nachhaltig zu gestalten. derperiode begonnen. Damit die Dabei setzt das Programm auf ein LEADER-Restmittel bayernweit ef- hohes Maß an Bürgerbeteiligung, fektiv und bedarfsgerecht eingesetzt Vernetzung von bestehenden Struk- werden, hat das Bayerische Staats- turen, Nachhaltigkeit und Innovati- ministerium für Ernährung, Land- on: „Die Ziele der Lokalen Entwick- wirtschaft und Forsten (StMELF) lungsstrategie (LES) im Landkreis für alle LAGen des Bundeslandes Kelheim sind wegweisend und maß- Meilensteine gesetzt. So erfolgte geblich für alle Projekte und betref- zum Stichtag 31. 10. 2019 eine Bi- fen Arten- und Ressourcenschutz, lanzierung noch verfügbarer Mittel regionalen Tourismus und die getrennt nach Einzel- und Koopera- Landwirtschaft, Dorfkulturen so- tionsprojekte. wie Bildung und soziales Handeln. Die LAG Kelheim hat in beiden Fäl- Eröffnung des geförderten Rusticus-Spielplatzes in Bad Abbach Foto: BvS Insgesamt 80 Projekte sind derzeit len den vorgegebenen Meilenstein im Rahmen der LES in Bearbeitung überschritten. Das bedeutet, dass „Mit LEADER konnten wir in un- te der Landrat und Vorsitzende der oder bereits abgeschlossen. Davon es der LAG gut gelingt, verfügbare serem Landkreis bereits eine Viel- LAG, Martin Neumeyer. werden 37 Projekte mit LEADER Mittel in innovative Projekte zu ver- zahl wichtiger Projekte auf den Weg An neuen innovativen Projektideen gefördert“, sagt Klaus Amann LEA- wandeln. Aufgrund der erfreulichen bringen. Das Engagement unserer wird intensiv gefeilt. So könnte z.B. DER-Geschäftsführer beim Land- Bilanz wurde der LAG Kelheim vom Kommunen, Unternehmen und der „Kümmerer“ für das zukünftige schaftspflegeverband Kelheim VöF StMELF eine Budgetaufstockung Bürgerinnen und Bürger ist hervor- Kunsthandwerkerhaus in der Kel- e.V.. Insgesamt standen der Lokalen in Höhe von 50.000 € gewährt. Das ragend. Daher freue ich mich beson- heimer Altstadt einen Teil der Gel- Aktionsgruppe Kelheim (LAG), der bedeutet, dass die LAG momentan ders, dass diese Leistungen mit einer der ergattern. Die nächste Sitzung „Herrin des Verfahrens“, bis vor noch rund 200.000 € an Restmitteln Budgetaufstockung vom Staatsmi- der LAG findet voraussichtlich Ende Kurzem vom LEADER-Budget rund für Projekte zur Verfügung stehen. nisterium gewürdigt wurden“, sag- Februar 2020 statt. Das sind die Neuen im Schulamt Lkr. Kelheim. Sie sind jetzt Landratsamtes in ihre Ämter für fast 7000 Schüler an den eingeführt. Dr. Uwe Brandl, Prä- Grund- und Mittelschulen sident des Bayerischen Gemein- im Landkreis zuständig: die detages, sagte: „Ich bin glücklich neue Schulamtsleiterin Ni- über dieses neue Führungsteam.“ cola Moritz-Holzapfel und Vor allem Mittelschüler seien Schulrat Andreas Lindinger. der Nachwuchs der Wirtschaft. Offiziell wurden sie im Alarmsignale wie die Überbelas- großen Sitzungssaal des tung von Schülern müsse man immer im Auge behalten, mahn- Nicola Moritz-Holzapfel und te er. Eine Herausforderung sei Andreas Lindinger (Mitte) wur- der Ausbau der Ganztagsschulen: den in ihre Ämter eingeführt „Hier ist Bayern mit 20 Prozent Foto: Endl, LRA ganz klar Schlusslicht.“

seit Der Umzugsspezialist 1912 in Regensburg Gebr. röhrl Transport + Möbelspedition GmbH

✔ Umzüge im Stadt-, Nah-, Fern- und Auslandsverkehr Vollservice aus einer Hand ✔ Übersee und Containerumzüge ✔ mit eigenen Schreinern, Elektrikern Spezialtransporte v. Klavier, Flügel, Kassen, ✔ und Installateuren Computer u. Kunstgegenstände ✔ Industrie- und Betriebsverlegungen ✔ unverbindliche Umzugsberatung geschultes Fachpersonal, Schreiner-Service ✔ Möbel-Lagerung in sauberen Räumen Beiladungen in alle Richtungen ✔ behutsame Umzüge für Senioren ✔ Küchenkomplettmontagen, Möbelmontage Junkersstraße 11 · 93055 Regensburg -Fachbetrieb ✔ Entrümpelung, Sperrmüll und Altmöbelentsorgung Transport GmbH www.roehrl-umzuege.de · Tel. 0941 21771 · Für uns heißt umziehen nicht nur transportieren ! www.bad-abbacher.de www.wir-riedenburger.de www.der-kelheimer.de X LANDKREIS BR-Radltour kommt nach Kelheim

Weiter geht der eine gelungene Mischung aus es nach Frei- sportlichem Anspruch und hoch- sing, Aichach klassiger Unterhaltung schaffen und Dietfurt werden“, sagte Wolfgang Slama, nach Feucht, Radltour-Chef. wo sie am Die nationalen und internationalen 31. Juli en- Künstlerinnen und Künstler wer- det. Jeden den im Mai bekannt gegeben. Abend wird natürlich ge- Wer macht mit? feiert. Rund Anmeldung ab April 1100 Radler werden 500 Markus Riese, Marketingleiter des K i l o m e t e r BR: „Unsere Radltour ist eine ge- bewältigen. meinwohlorientierte Veranstaltung An jedem für ganz Bayern, mit der wir Nähe der sechs zu unserem Publikum schaffen Orte wird und zehntausende Menschen be- am Abend geistern. Wir freuen uns riesig auf bei freiem jeden Radler, auf jeden, der uns an Eintritt ein der Strecke anfeuert und auf jeden Eine Mordsgaudi ist jedes Jahr die BR-Radltour mit Open-Air-Konzerten am Abend Foto: BR hochkaräti- Konzertbesucher.“ Anmeldung ab Es ist das größte Freizeitsport-Er- Route der BR-Radltour ab dem 26. ges Open-Air-Konzert stattfinden. April, Infos erfährt man über den eignis Bayerns: Heuer verläuft die Juli von Cham auch über Kelheim. „Ich bin mir sicher, dass wir wie- Bayerischen Rundfunkt. Spenden für die Gebietsbetreuung der Weltenburger Enge

Lkr. Kelheim. Ein breites und sehr unter anderem Schwerpunkt der tenburger Enge“. takte Natur im Donaudurchbruch attraktives Führungsprogramm ist Arbeit der Gebietsbetreuung „Wel- Die Finanzierung der Stelle erfolgt anerkennen. größtenteils über Fördergelder des Mit ihrer Spende leistet die Per- Bayerischen Naturschutzfonds. sonenschifffahrt einen wichtigen „Zur Sicherstellung der Gesamt- Beitrag zum Erhalt dieser Stelle finanzierung sind für uns aber und damit auch zum Erhalt unse- zusätzliche Mittel von kommuna- rer vielfältigen Natur.“ ler Seite und insbesondere Spen- Renate Schweiger, Personenschiff- den sehr hilfreich“, sagte Klaus fahrt im Donau- und Altmühltal: Amann, Geschäftsführer des „Wir von der Personenschifffahrt Landschaftspflegeverbandes. schätzen die Arbeit von Frau Jä- Landrat Martin Neumeyer freu- ger sehr. Mit der Erstellung und te sich daher, dass die Perso- der Weitergabe der Infoflyer ‚Wel- nenschifffahrt im Donau- und tenburger Enge‘ und der Karte Altmühltal 3000 Euro für die Ge- ‚Wandern im Naturschutzgebiet bietsbetreuerstelle spendete. Er Weltenburger Enge‘ erreichen dankte herzlich: „Die großzügige wir viele Gäste, die die Schönheit Spende zeigt, wie sehr die örtli- des Donaudurchbruchs mit dem chen Schifffahrtsunternehmen die Schiff oder auch als Wanderer er- Arbeit von Frau Jäger für eine in- leben wollen.“

Spendenübergabe an den Landschaftspflegeverband Kelheim VöF e.V. für die Gebietsbetreuerstelle (v.l.n.r.: Renate Schweiger, Franziska Jäger, Karin Steibl-Lotter, Klaus Amann, Brigitte Meller, Landrat Martin Neumeyer) Qualität und Kompetenz in Stahl und Stein in 4. Generation Foto: Theresa Lotter Qualität seit 1922 Führung durch preisgekrönte Ausstellung

Durch die preisgekrönte Ausstel- andertaler des Altmühltales bis Besuchen Sie unsere Austellung lung „Stein – Bronze – Eisen“ führt zum Herrschaftssitz der Wittels- Museumsleiter Dr. Bernd Sorcan bacher in Kelheim. Eintritt frei – Wir bilden aus ! am Weltgästeführertag im Ar- Hutsammlung für die Errichtung chäologischen Museum der Stadt eines barrierefreien Stadtmodells. Aumer Treppen GmbH · Regensburger Straße 11 · 93087 Alteglofsheim Kelheim. Kommen Sie mit auf eine Lederergasse 11, 16. Februar, 10 bis Tel. 09453 9937-18 · [email protected] · www.aumer-treppen.de spannende Reise: Es geht vom Ne- 11.30 Uhr, Infotel. 09441/ 10409.

www.bad-abbacher.de www.wir-riedenburger.de www.der-kelheimer.de LANDKREIS XI Auf dem Weg zum barrierearmen Urlaub Landrat Martin Neumeyer besuchte „Reisen für Alle“-zertifizierte Betriebe

Lkr. Kelheim. Landrat Martin tische Servicekette, von der Infor- und Gasthof Sixt. Ende der Be- und bündelt die Angebote z. B. in Neumeyer besuchte gemeinsam mation bis hin zum Erlebnis- und suchsrunde war auf dem Hopfen- der gemeinsam mit dem Regional- mit Vertretern der Behinderten- Übernachtungsangebot, möglichst erlebnishof Stiglmaier in Atten- management entstandenen Bro- verbände und Betroffenen Betriebe barrierearm ist. Für unsere Be- hofen. Die ausgewählten Betriebe schüre ‚Erleben und Genießen im im Landkreis, die sich besonders suchsrunde haben wir deshalb eine wurden im Rahmen der Pilotdes- Landkreis Kelheim‘“, sagte Land- im Bereich des barrierefreien Tou- Mischung aus Beherbergung, Gas- tination „Reisen für Alle“ im Laufe rat Martin Neumeyer. rismus engagieren. tronomie, Sehenswürdigkeit und des Jahres mit dem deutschland- Seit vielen Jahren wird das The- Begleitet wurde die Gruppe von Informationsangebot ausgewählt“, weit einheitlichen Zertifizierungs- ma barrierefreie Freizeit- und Prof. Dr. Joachim Hammer, Be- erläuterte Florian Best. system für barrierefreies Reisen Urlaubsangebote mittels verschie- hindertenbeauftragter des Land- Die Besuchsrunde begann an der zertifiziert. denster Förderprojekte vorange- kreises, Heike Huber von der Ko- Befreiungshalle in Kelheim. In Rie- „Es freut mich, dass bereits eine trieben. Best: „Es liegt sicherlich ordinationsstelle Inklusion sowie denburg wurden gleich mehrere Vielzahl an Betrieben mit viel En- noch viel Arbeit vor uns, und so Florian Best, Geschäftsführer des Stationen besucht: die Tourist-In- gagement an mehr Barrierefreiheit manches muss noch optimiert Tourismusverbandes im Landkreis formation, das Gasthaus und Ho- vor Ort arbeitet und sich zertifizie- werden, aber wir lernen täglich Kelheim e. V. tel Schwan, die Fasslwirtschaft ren ließ. Der Tourismusverband dazu. Der gegenseitige Austausch, „Für eine Urlaubsregion ist es sowie das Kristallmuseum. In im Landkreis Kelheim steht hier wie an diesem Besuchstag, ist für wichtig, dass die gesamte touris- Rohr besichtigte die Gruppe Hotel den Betrieben beratend zur Seite uns eine wertvolle Unterstützung.“ 40 Jahre im öffentlichen Dienst

Lkr. Kelheim. Landrat Martin und der langjährige Personalleiter Neumeyer konnte zwei lang- am Landratsamt Kelheim, Franz jährigen Mitarbeiterinnen zum Weber. Landrat Martin Neumeyer Dienstjubiläum gratulieren und bedankte sich bei allen Anwesen- Mitarbeiter in den Ruhestand ver- den für den jahrelangen engagier- abschieden: Schon seit 40 Jahren ten Einsatz für den Landkreis in sind Annemarie Pleiner aus Irn- den verschiedenen Abteilungen sing und Gabi Hirthammer aus und Sachgebieten. Reißing im öffentlichen Dienst am Landratsamt Kelheim tätig. Landrat Neumeyer, Abteilungsleiter Gertrud Kraus und Helga Haun- Michael Welnhofer, Gertrud Kraus, Franz Weber, Annemarie Pleiner, Jo- schild, beide aus Riedenburg, tra- sef Stocker, Helga Haunschild, Perso- ten zum Ende des Jahres 2019 in nalleiter Erwin Ranftl, Gabi Hirtham- den Ruhestand. mer, Geschäftsleiter Johann Auer Ebenfalls verabschiedet wurden und Abteilungsleiter Sebastian Post. Herr Josef Stocker aus Großmuß Foto: Sonja Endl, LRA

www.bad-abbacher.de www.wir-riedenburger.de www.der-kelheimer.de XII LANDKREIS 10.000 Euro fürs Energiesparen: Bewerben Sie sich jetzt! Lkr. Kelheim. Jeder Mensch beein- haltigen Umgang mit Energie vorle- mit dem Bürgerenergiepreis Nie- eine neue Wärmepumpe entwickelt flusst mit seinem Verhalten die Um- ben. Viele Energiehelden, klein und derbayern auszuzeichnen. Dadurch hat). welt. Obwohl eine gesunde Umwelt groß, bringen mit ihrem lokalen En- erfahren noch mehr Menschen von Die Teilnahmebedingungen, die den Meisten am Herzen liegt, sehen gagement die Energiewende voran. den vielen Impulsen, die Bürge- Online-Bewerbung und Videos der viele Menschen ihre Möglichkeiten Das Bayernwerk und die Regierung rinnen und Bürger setzen. In Nie- Vorjahressieger sind im Internet zu nachhaltigem Handeln im Alltag von Niederbayern machen sich jedes derbayern beginnt nun die nächste unter www.bayernwerk.de/buerger- nicht. Umso wichtiger sind Vorbil- Jahr auf die Suche nach den Helden Bürgerenergiepreis-Runde, bei der energiepreis zu finden. Bewerben der, die Umweltschutz und nach- der lokalen Energiezukunft, um sie uns auch in diesem Jahr wieder die Sie sich für diesen Preis und zeigen Regierung von Niederbayern unter- Sie allen, mit welchen Ideen und stützt. Die mit insgesamt 10.000 € Projekten Sie die Energiezukunft dotierte Auszeichnung geht an Pri- vorantreiben. Alle Bewerbungen, vatpersonen, Vereine, Schulen und die bis zum 19. März 2020 hoch- Kindergärten, die mit ihren Ideen geladen werden, nehmen in dieser und Projekten einen Impuls für die Bewerbungsrunde teil. Später ein- Energiezukunft setzen. Gefördert gehende Bewerbungen werden im werden pfiffige und außergewöhn- Folgejahr berücksichtigt. liche Ideen und Maßnahmen, die Die Gewinner werden durch eine einen Energiebezug haben und sich Fachjury benannt, die auch die mit den Themen Energieeffizienz Höhe des Preisgeldes festlegt. oder Ökologie befassen. Fragen zum Bewerbungsverfahren Ausgeschlossen sind Projekte von beantwortet die Projektverantwort- Gewerbebetrieben, die deren ei- liche des Bayernwerks, Annette Sei- gentlichen Geschäftszweck unter- del, Telefon 0921/ 285-2082, buerger- stützen (z. B. ein Heizungsbauer, der [email protected] Weil wir wissen, wie! Und nicht nur das: Wir wissen auch, was!

Darum vertraue uns, wenn es um Wohlfühlfaktor. Wohntrends geht! Wir, die Haus- Die HausModernisierer – denn Modernisierer, kennen die Boden- wir wissen, was und wie! neuheiten, Fenstermodelle und Ruf uns an unter 09407/60999-0 Fliesentrends. Wir wissen nicht oder besuch unsere Website unter Quelle: Pixabay. nur, was schön ist, sondern können www.die-hausmodernisierer.de die Trends auch für dich umsetzen. Wunderschöne Bäder, die sich mit

Anzeige Wellnesstempeln messen. Echt- holzböden, die dein Haus lebendig machen. Hochwertige Fliesen mit WEIL WIR verschiedensten Strukturen, Mase- rungen und Färbungen. Energieef- fiziente Fenster in deiner Lieblings- WISSEN, WIE! farbe, aus Kunststoff oder Holz. Ein Heizsystem, das die Umwelt schont und Geld spart. Du willst mehr als das? Kein Pro- blem! Wir sind dein Renovie- rungs-Komplettpaket. Lehn dich RINGSTRASSE 5 · 93356 TEUGN · 09405/60999-0 zurück und freu dich auf dein WWW.DIE-HAUSMODERNISIERER.DE trendiges Zuhause mit absolutem

IMPRESSUM BAD ABBACHER / DER KELHEIMER / WIR RRIEDENBURGER Teugn, Matting und Hohengebraching. Leserzuschriften geben ausschließlich die Meinung DER KELHEIMER: an die Haushalte der Stadt Kelheim. des Verfassers wieder. Die Redaktion behält sich vor, Leserzuschriften gekürzt zu veröffentlichen. Gerichts- Herausgeber und Anzeigen: Bildnachweis: WIR Riedenburger: an die Haushalte der Stadt stand und Erfüllungsort ist Regensburg. Reidl Medienhaus GmbH Bettina von Sass, privat, fotolia, FreePik.com, Vector4free Riedenburg mit Ortsteilen. Hutackerweg 3, 93080 Pentling Produktion/Grafik/Druck: Auslage: Der BAD ABBACHER und DER KELHEIMER Tel. 09405 9524-0, Fax 09405 9524-24 Reidl Medienhaus GmbH in der Region Bad Abbach und Kelheim in über sind Mitglied der Verlegergemeinschaft [email protected] 100 Auslagestellen. Deutscher Kur-und Freizeitmagazine e. V. Hutackerweg 3, 93080 Pentling www.reidl-medienhaus.de Bei Nichterscheinen ohne Verschulden des Verlages Tel. 09405 9524-0, Fax 09405 9524-24 Redaktionsleitung: Bettina von Sass, und in allen Fällen höherer Gewalt bestehen keine Anzeigen- und Druckunterlagenschluss für [email protected], www.reidl-medienhaus.de Freie Journalistin, Fichtenstr. 1, Entschädigungsansprüche. Mit Namen bzw. „Profil“ die März-Ausgabe ist der 17. 02. 2020 93077 Bad Abbach, Tel. 09405 954588 Verteilung BAD ABBACHER: oder „Anzeige“ gekennzeichnete Beiträge geben nicht oder Mobil 0177 8244194, an die Haushalte der Großgemeinde Bad Abbach sowie in unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Genaue Termine erfahren Sie unter 09405 9524-0 oder [email protected] unverlangt eingesandte Fotos, Unterlagen, Manu- [email protected] skripte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

www.bad-abbacher.de www.wir-riedenburger.de www.der-kelheimer.de 17 Verjüngungskur für das Archäologische Museum

Kelheim. Das Archäologische Museum soll fit für die Zukunft gemacht werden. Für Ersten Bür- germeister Horst Hartmann ist nach 40 Jahren eine inhaltliche Weiterentwicklung notwendig: „Es ist an der Zeit, dass wir uns über die Modernisierung der Ausstellungen, aber auch des Ge- bäudes Gedanken machen. Dieses einmalige Gebäude mit seinem idyllischen Außengelände soll wieder mehr zu einem öffentli- chen Raum für die breite Bevöl- kerung werden und ein Ort des Austausches, der Identität und der Begegnung für die Kelheimer Bür- ger sein.“ Bei der Ausstellungsgestaltung soll der Fokus auf Digitalisierung, Interaktion und den Gebrauch neuer Medien gelegt werden. Ebenso wird die Nutzung der Mu- seumsräume und des bisher nicht Soll modernisiert und damit für die Besucher noch attraktiver werden – evtl. kann auch das Dachgeschoss ausge- erschlossenen Dachgeschosses baut und genutzt werden: das Ärchäologische Museum. Foto: Wieben thematisiert. Bei einem ersten Ge- spräch von Bürgermeister Horst tung Museumslandschaften, ist Phasen gliedern könne. Phase 1, nate, Raumnutzung, Integration Hartmann, Stadtkämmerer Chris- das Projekt besprochen worden. die 2020 starten soll, bezeichnet verschiedener Medien). Phase 2 tian Rieger und Fachbereichsleite- Prof. Nigel Mills (Nigel Mills He- – unter Einbezug der Bürger, dem beinhaltet die Ausarbeitung der rin Barbara Wieben mit Dr. Chris- ritages) hat sich das Archäologi- Museumsteam und anderen Inte- detaillierten thematischen und tian Flügel von der Landesstelle sche Museum vor Ort angeschaut ressengruppen – die Entwicklung räumlichen Gestaltung. In die für nichtstaatliche Museen und und eine Einschätzung abgege- eines detaillierten Gesamtkonzep- Praxis umgesetzt wird das Projekt Dr. Martin Spantig, Projektlei- ben, wie sich das Projekt in drei tes (inklusive Auswahl der Expo- in Phase 3. Neues Design für K€lheimer Einkaufsgutschein

Tankstellen in der Stadt Kelheim. Jetzt wurde er moderner und vor allem umweltfreundlicher gestal- tet. Das bisherige Plastik wird je- doch durch umweltfreundlicheres Papier ersetzt und das Design mit frischen und fröhlichen Farben neu aufgesetzt. Ein weiterer posi- tiver Nebeneffekt: Nun kann man die unterschiedlichen Wertkarten durch eine differenzierte Farbge- bung bereits auf den ersten Blick unterscheiden. Der „neue“ Kelheimer ist ab so- fort im Umlauf. Man kann ihn wie bisher bei der Kreissparkasse Kelheim am Ludwigsplatz, bei der Raiffeisenbank in der Donaustra- ße, in der Tourist-Information der Stadt Kelheim am Ludwigsplatz sowie in der BOX im Kelheimer Einkaufscenter kaufen. Da noch einige der K€lheimer als Plas- tikkarte im Umlauf sind, wird es Bürgermeister Horst Hartmann, Bernd Lotter, Barbara Wieben, Lena Plapperer und Stefanie Brixner (v. l.) sicherlich noch ein paar Monate präsentieren den neuen Kelheimer. Foto: Kandziora dauern, bis sich das bisherige For- mat endgültig aus dem Geschäfts- Kelheim. Seit dem Jahr 2016 gibt mehrere Gutscheinkarten kauft verschenken kann. Eingelöst wird verkehr verabschiedet hat, denn es den K€lheimer Einkaufsgut- und sie zu bestimmten Anlässen an er in Einzelhandelsgeschäften, die Gültigkeit bleibt selbstver- schein, mit dem man eine oder Freunde, Familie oder Mitarbeiter gastronomischen Betrieben oder ständlich noch bestehen. 18 Wenige freie Plätze für Ausbildungsmesse

Kelheim. Mit einem neuen An- melde-Rekord der Unternehmen startet das Organisationsteam in die Vorbereitungen für die Kelhei- mer Ausbildungs- und Berufsmes- se. Auf Initiative des Stadtmarke- tingvereins Zukunft Kelheim e. V. findet am 13. März von 8 Uhr bis 13 Uhr die regionale Ausbildungs- und Berufsmesse im Kelheimer Einkaufscenter statt. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Kelheim organisiert den Ausbildungstag zum dritten Mal. Kooperationspartner sind neben dem Stadtmarketingverein das Kelheimer Einkaufscenter, die Nachbargemeinden Ihrlerstein und Saal, der Förderverein des Staatlichen Beruflichen Schulzen- trums Kelheim e. V. und der För- derverein „Verein der Freunde des Donau-Gymnasiums Kelheim“. Die Kelheimer Ausbildungs- und Berufsmesse ist ein großer Erfolg. Foto: Attila Henning Die Veranstaltung hat sich mittler- weile so gut etabliert, dass ein An- noch dabei sein möchte, sollte mit lerzahlen bahnt sich 2020 ein neu- den und Beteiligten für das große melderekord aufgestellt wurde – in der schriftlichen Bewerbung nicht er Rekord an – dies lassen die bis- Interesse und die hervorragende 14 Tagen haben sich 45 Firmen re- mehr lange warten: https://ausbil- herigen Anmeldungen mutmaßen. Zusammenarbeit und den Zu- gistriert. Einige wenige Restplätze dung.kelheim.de/anmeldung/ Die Stadt Kelheim bedankt sich sammenhalt, ohne die diese Messe sind noch zu vergeben – wer also Auch bei den teilnehmenden Schü- bereits jetzt an alle Mitwirken- nicht umgesetzt werden könnte. Mit drei Neugeborenen ins Neue Jahr

Kelheim. Über gleich drei Neu- Hierl zur Welt kamen. Franz Dob- Um 12.25 Uhr folgte Luisa Fichtner Kellner, der Ärztliche Direktor Dr. jahrsbabys freute man sich in der linger erblickte am 1. 1. um 6.27 (Gewicht 3330 Gramm, Größe 51 Norbert Kutz und die Oberärztin Goldberg-Klinik, wo Franz Dob- Uhr das Licht der Welt. Er ist 3000 cm). Der letzte neue Erdenbürger der Frauenklinik Blaga Lyubenova, linger, Luisa Fichtner und Hedwig Gramm schwer und 48 cm groß. am Neujahrstag war um 17.01 Uhr gratulierten den Familien aus Lang- Hedwig Hierl. Sie ist 3270 Gramm quaid, Bad Abbach und Ihrlerstein schwer und 50 cm groß. Landrat und wünschten ihnen alles Gute Martin Neumeyer, Prokurist Franz und viel Glück für die Zukunft.

Familie Fichtner, Prokurist Franz Kellner, Landrat Martin Neumeyer, Familie Doblinger, Ärztlicher Direktor Dr. Norbert Kutz, Oberärztin Blaga Lyubenova, musikAtelier Kelheim Familie Hierl Foto: Goldberg-Klinik Ihr Partner für qualifi zierten Musikunterricht in: E-Gitarre • Gitarre • Klavier • Bass • Schlagzeug Keyboard • Saxophon • Querfl öte • Gesang musische Früherziehung • Blöckfl öte musikalische Grundausbildung • Klarinette

Anmeldung jederzeit! Musikatelier Kelheim • Kleiberstr. 1 • 93309 Kelheim www.musikatelier-kelheim.de [email protected] Tel. 09441/6821742

www.der-kelheimer.de ADRESSEN AUS DER REGION 19 Immer mehr Menschen zieht es nach Kelheim

Kelheim. Wohnen in Kelheim Bauamtes – und die umfassen 84 bauten. Kandziora: „Bei beiden tements sind 50 m² groß. Voraus- und in den umgebenden Orten Wohneinheiten. Insgesamt sind Gebäuden griff das Kommunale sichtlich bezogen werden kann der wird mehr und mehr geschätzt. derzeit fünf Wohnanlagen in Bau. Wohnraumförderungsprogramm Neubau im Januar 2022. Die Einwohnerzahl Kelheims hat Die aufstrebende Stadt Kelheim mit einer 20-jährigen Sozialbin- Derzeit arbeitet die Stadt an die Marke 17.000 überschritten, liegt genau in der Mitte zwischen dung.“ 15 Wohneinheiten sind der Schaffung und Überarbei- Wohnraum wird immer wichtiger. Nürnberg und München. Regens- schon bewohnt. Sechsmal ist tung verschiedener Baugebie- Zum einen kann man hier wohnen, burg ist nur 25 km entfernt. Schon Wohnen auf 75 m² möglich; neun te. In diesem Jahr werden die wo andere Urlaub machen; zum im Jahr 2016 förderte die Re- Mal mit 50 m². Es soll eine U-för- Bautätigkeiten in folgenden Area- anderen sind die Mietpreise etwas gierung von Niederbayern bezahl- mige Wohnanlage mit Grün- len beginnen: Heidäcker, Affeck- moderater als in den Großstädten. baren Wohnraum mit 2.838.300 flächen und Kinderspielplätzen ing-Mitterweg-Saueräcker, Kel- Kein Wunder also, dass in der Stadt Euro. Kelheim ist eine der ersten entstehen. Laut Auskunft der heimwinzerstraße – Weinbergweg, viel gebaut wird. Städte, die an dem Wohnförder- Stadt Kelheim soll im Frühjahr Hohenpfahl-West, und Am Keller- Im Jahr 2019 ist 40 Bauanträgen programm teilnahmen. An der 2020 mit einem weiteren sozialen berg. Insgesamt gibt es im Stadt- für Wohnanlagen und Wohnge- Starenstraße in Kelheim wurden Wohnungsbau begonnen werden; gebiet derzeit ca. 350 unbebaute bäude zugestimmt worden, unbewohnbare Altbauten abgeris- Ende 2021 soll das Gebäude mit 18 Baugrundstücke, die sich aber im berichtet Rathaus-Sprecherin sen und neue Wohnungen gebaut. Wohnungen fertig sein. 6 Apparte- Privatbesitz befinden. Yvonne Kandziora im Auftrag des Es gibt zwei Soziale Wohnungs- ments sind 75 m² groß; 12 Appar- Irmi Schmailzl 320.000 Euro für Kelheim Die Stärkung des Stadtkerns von meinden. „Die Modernisierungen Kelheim wird in diesem Jahr mit steigern die Wohn- und Leben- 320.000 Euro gefördert. Wie Flo- squalität, was ein entscheidender rian Oßner (CSU, MdB) mitteilt, Standortfaktor für den ländlichen fließt das Geld im Rahmen des Raum ist. Außerdem tragen diese Bund-Länder-Städtebauförderungs Maßnahmen zum besseren Mitein- programms Soziale Stadt in die ander der Generationen und zur Sanierung des denkmalgeschützten Integration aller Bevölkerungs- Schleiferturms und in die weitere gruppen bei.“ Arbeit des Quartiersmanagements Das Kelheimer Vorhaben ist eines vor Ort. „Der Bund und der Freista- von 13 in Niederbayern, die heuer at stehen zu ihrer Verantwortung, mit insgesamt rund 6,1 Millionen die Kommunen bei der Weiter- Euro unterstützt werden. In ganz entwicklung ihrer Zentren zu un- Bayern stehen in diesem Jahr rund terstützen“, sagt Oßner. 45,5 Millionen Euro für 118 Städte Projekte wie das in Kelheim sei- und Gemeinden für die Quartiers- en wichtig für die Städte und Ge- förderung zur Verfügung. Die neuen Sozialwohnungen an der Starenstraße Foto: igs

NOTFALLNUMMERN (alle Angaben ohne Gewähr) n BAUUNTERNEHMEN n FINANZBERATUNG n LEBENSMITTEL ◆ Rettungsdienst, Notarzt, Feuerwehr  112 ◆ Eichenseher-Bau GmbH ◆ Polizei  110 Bahnhofstraße 10, 93077 Leng feld ◆ Goldberg-Klinik Kelheim  09441-702-0 T: 09405 94 10 35, ◆ ◆ EDEKA Dillinger ◆ Asklepios Klinikum Bad Abbach  09405-18-0 F: 09405 94 10 36 AlsZIEREIS Finanzpartner Finanz-, Versicherungs- & Immoservice Donaupark 3+30, Kelheim ◆ Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst  116 117 [email protected] mehrfachRegensburger Str. 120, ausgezeichnet 93309 Kelheim  T: 09441/17 69 60 ◆ Notdienst-Apotheken, Ärztlicher Bereitschafts- eichenseher-bau.de 09441-29223, Fax: 09441-29218 dienst, Giftnotruf [email protected], n n LOTTO apotheken.de / aponet.de THERME & THERAPIE Bauen oder Kaufen www.finanz-immo-service.de auch ZIEREIS Finanz-, Versicherungs- & Immoservice ◆ EDEKA Dillinger ◆ Zahnärztlicher Notdienst (A&V e.V.) ohne Eigenkapitaln HEILPRAKTIKERmöglich. Regensburger Str. 120, 93309 Kelheim zahnarzt-notdienst.de asiehe auch LEBENSMITTEL Mit Absicherung◆ gegenDagmar Quick, Praxis fürTel. Heilströmen (09441) (Jin Shin 29223, Fax (09441)n METZGEREI 29218 n BADEMODEN Jyutsu) Beratung, Psychotherapie Arbeitslosigkeit und E-Mail: [email protected]◆ EDEKA Dillinger ◆ Gundelshausener Str. 8, 93309 Gundelshausen Palm Beach, Bade & Freizeitmode GmbH Krankheit. Internet: www.finanz-immo-service.de Industriestraße 1, 93077 Bad Abbach T: 09405 96 39 13, www.dagmar-quick.de asiehe auch LEBENSMITTEL ◆ Kaiser-Therme, Bad Abbach, Kurallee 4, T: 09405/95 59-15,  09405-9517-0, Fax: 09405-9517-14, n GETRÄNKEMARKT n POST Mobil: 0170/2407 4 87 www.kaiser-therme.de ◆ EDEKA Dillinger ◆ EDEKA Dillinger F: 09405/95 95-65 asiehe auch LEBENSMITTEL asiehe auch LEBENSMITTEL palmbeach-bademoden.de a MEHR INFO: www.der-kelheimer.de n HÖRGERÄTE n VERSICHERUNGEN n BÄCKEREI n DER KELHEIMER ◆ Schiller & Gebert Hörgeräte GmbH ◆ EDEKA Dillinger Kaiser-Heinrich-II-Str. 7, 93077 Bad Abbach asiehe auch LEBENSMITTEL T: 09405 969 89 34, www.schiller-gebert.de

◆ der-kelheimer.de ◆ Ott Electronic GmbH LVM Versicherungs - Serviceagentur KRAUS Reidl Medienhaus GmbH, Hutackerweg 3, 93080 Pentling Ludwigsplatz 4, 93309 Kelheim Altmühlstr. 13; 93309 Kelheim T: 09405 9524-0 T: 09441 3131, www.ott-hören.de T: 09441/703520; [email protected] [email protected] n IMMOBILIEN Bettina von Sass, Redaktionsleitung, ◆ BÄRENBÄCK – ALTBAYRISCHES HOLZOFENBROT T: 09405/95 45 88, ◆ Mario Jehl, Immobilienmakler (IHK) Ihrlerstein • Langquaid • • Saal Mobil: 0177/824 41 94 RE/MAX in Regensburg, Hauptfiliale Saal: Hauptstraße 27 [email protected] Prüfeninger Schloßstraße 2, 93051 Regensburg 93342 Saal an der Donau T: 0941/30770-2345 T: 09441 8281 www.baerenbaeck.de www.der-kelheimer.de 20 Unser Februar-Rätsel Liebe Rätselfreunde! Diesmal geht es um die „Hadri- anssäule“ östlich der Straße Hien- heim-Kelheim, rd. 2 km nördlich von Hienheim und knapp 3 km Luftlinie vom Kloster Weltenburg entfernt. Die Inschrift lautet: „Hier am linken Donauufer beginnt der von den römischen Kaisern Tra- jan, Hadrian u. Probus in den Jah- ren 117 bis 282 n. Chr. gegen die Teutschen angelegte bis an den Rhein laufende Wall, auch Teu- felsmauer genant.“ König Max II. ließ den Stein 1861 aufstellen – zur Erinnerung an das dortige Ende des rätischen Limes an der Donau und an die römischen Kai- ser Trajan, Hadrian und Probus, die nach damaligem Wissens- stand den Limes errichten ließen. Hier verlief also die befestigte Grenze des Römerreiches. Der Die Hadrianssäule bei Hienheim rätische Limes von Hienheim bis (Aufnahme vom Oktober 2019) Lorch an der Rems ist 166 km lang Foto: BA und gehört mit dem obergerma- nischen Limes (382 km) zum Weltkulturerbe der Unesco. Am Parkplatz neben der Säule beginnt ein Limes-Wanderweg. In rd. 250 Metern Ent- fernung steht der rekonstruierte Holzturm „Wachposten 15/46“. Schicken Sie die jeweils richtigen Antworten per Postkarte bis zum 15. Februar 2020 an Bettina von Sass, Fichtenstraße 1, 93077 Bad Abbach oder als E-Mail an: [email protected]. Zu gewinnen gibt es einen 50-Euro-Einkaufsgutschein von Sport Hartl, Oberndorf.

Frage 1: Weshalb wird der Limes auch „Teufelsmauer“ genannt? Antwort 1: Der Name geht auf den Kelheimer Hobby-Archäologen Roman Teufel Hutackerweg 3 · 93080 Pentling (1802-1886) zurück, der den Limes hier in Eigenarbeit freigelegt hat ... Tel. 09405 9524–0 · www.reidl-medienhaus.de Antwort 2: Die Kelheimer Rockband „Devils Black Sabbath“ gab 1970 hier am Limes ein Open-Air-Konzert ... Antwort 3: Im Mittelalter, als das Wissen über die Römer fast erloschen war, konnte man sich nicht vorstellen, wer solch ein gigantisches Bauwerk errichtet Foto: Adam Sevens haben könnte. Dahinter konnte nur der Teufel stecken. Die Fachabteilungen Frage 2: und Ihre Ansprechpartner Warum ist der auf der Säule erwähnte römische Kaiser Probus (232-282) Allgemein-, Viszeral- und Notaufnahme auch heute noch populär? Unfallchirurgie, Orthopädie, Radiologie Neurochirurgie MVZ Dr. med. Neumaier Dr. med. Volker Benseler Antwort 1: und Kollegen Er war halt ein feiner Kerl (rechtschaffen, tüchtig; lat. probus) ... Medizinische Klinik I Belegabteilung Urologie Dr. med. Joachim Berger Dr. med. Thomas Pielmeier, Antwort 2: Medizinische Klinik II Martin Dirmeyer Er schickte seinen römischen Staatszirkus zu einem Gastspiel nach PD Dr. med. Michael Reng Belegabteilung HNO Kelheim, an dem hunderte von Gladiatoren, Straußen, Hirschen, Eber, Anästhesie, Intensivmedizin und Dr. med. Georg Zeitler Löwen, Bären und Gazellen mitwirkten ... Schmerztherapie Dr. med. Gerald Gareis Dr. med. Norbert Kutz Dr. med. Ralph Schenkel Antwort 3: Frauenklinik Physikalische Therapie Er gestattete allen Bürgern Galliens, Hispaniens und Britanniens, Reben Dr. Univ. Asuncion Ulrike Eckert, Physiotherapeutin Gonzalez Heiberger anzubauen, Wein herzustellen und führte in den Provinzen nördlich Belegabteilung Dermatologie Hebammen-Bereitschaft der Alpen den Weinbau ein. www.facebook.com/goldbergklinik

Lösung des Dezember-Rätsels: Frage 1, Antwort 2; Frage 2, Antwort 2. Goldberg-Klinik Kelheim GmbH Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Regensburg Traubenweg 3 | 93309 Kelheim | Fon: 09441/702-0 | Fax: 09441/702-1019 E-Mail: [email protected] | www.goldbergklinik.de

www.der-kelheimer.de