

 

13. Spieltag, Südbaden, Saison 2015 / 2016

Samstag, 07. November 2015, 15.00 Uhr

SV Endingen – SV 08 Kuppenheim

www.svendingen.de W i l l k o m m e n

SV Endingen – SV Kuppenheim Verbandsliga

Samstag 07. Nov. 2015 – 15 Uhr khü. Herzlich willkommen verehrte Fußballfreunde im Endinger „Erletal-Stadion“ zum heutigen Heimspiel gegen den SV Kuppenheim.

Ein ganz besonderer Gruß geht natürlich an unseren heutigen Gast aus dem Murgtal, mit ihrem Trainer Patric Kohm, dem Betreuerstab und allen mitgereisten Fans des SV 08 Kuppenheim. Recht herzliche Grüße auch an das Schiedsrichtergespann das Heute aus dem Bezirk Bodensee anreist. Das Spiel steht unter der Leitung von Oliver Kracheel aus Überlingen. Seine beiden Assistenten sind Gabriel Winder aus Meersburg und Gabriel Palatini aus Frickingen. Als vierter Offizieller ist David Brombacher aus Kandern anwesend.

Sie alle heißen wir hier recht herzlich willkommen und wünschen allen Zuschauern ein interessantes, faires und spannendes Verbandsliga-Spiel. khü.

(khü). Nach der letzten Heimpleite gegen den SV Bühlertal (0:3) landeten die Blau-Weißen einen ganz wichtigen „Dreier“ um nicht in den Sog der unteren Tabellenregion zu geraten. 6:2 stand es beim Schlusspfiff zugunsten der Endinger beim Aufsteiger VfB Bühl. Fast eine Halbzeit lang sah es nicht nach solch einem deutlichen Erfolg aus. Erst als die Kaiserstühler schnörkelloser, schneller und gradliniger nach vorne spielten ergaben sich die Möglichkeiten und folglich auch die Tore. Gleichwohl darf man die mehr als harzigen ersten 43 Minuten nicht achtlos verschweigen und insbesondere die richtigen Schlüsse daraus ziehen. Dazu zählen auch die beiden vorangegangenen Niederlagen. Dies wird für die kommenden Spieltage besonders wichtig sein, da es die Kaiserstühler in den letzten Spielen der Vorrunde mit den „Top-Dreien“ der Liga zu tun bekommen. Dazu gehört der SV Kuppenheim der aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz liegt und bislang mit dem Tabellenführer Offenburger FV fast im Gleichschnitt sich auch die Abwehrleistung des SVK um Keeper die Verbandsliga anführte. Die Murgtäler spielten in Timo Ullrich (12 Gegentore in 12 Spielen). Der den vergangenen zwei Spielzeiten nach dem Tabellenzweite verließ erst einmal als Verlierer den Wiederaufstieg mehr um den Ligaverbleib als um die Platz (in Lahr 1:2), bei drei Remis und 8 Siegen. 3:3 Tabellenspitze. Ihr Saisonziel ist zunächst, guten endete am vergangenen Wochenende das Derby Fußball anbieten und eine beruhigende Runde gegen den SV Bühlertal. Der SVK reist jedenfalls mit spielen und schnellst möglich die 40 Punkte Marke breiter Brust an den Kaiserstuhl und will nicht mit erreichen. Nach gut einem Drittel der Saison zu leeren Händen nach Hause fahren. urteilen läuft bei den „Schwarz-Blauen“ alles bestens. Für die Gastgeber wird diese Partie jedenfalls So führten die Gäste schon fünf Mal die Tabelle an. eine ganz schwere Aufgabe. Individuelle Fehler wie In den ersten fünf Partien ging das Team von Trainer im letzten Heimspiel dürfen nicht passieren. Viele Patric Kohm als Sieger vom Platz. Dies kommt nicht Dinge sind deutlich besser zu machen. Gleichzeitig von ungefähr! Mit den Zugängen aus Linx gilt es nicht in Ehrfurcht zu erstatten! Alibi- und (Westermann/Karadogan) und Sinzheim (S. Büchel) Angsthasen-fußball sind nicht gefragt! D.h.,den sowie aus dem eigenen Nachwuchs (E.Giardini) Gegner fordern, sonst macht er keine Fehler! Zu haben die Gäste enorm an Qualität zugelegt. Dies hoffen bleibt auch, dass der Sieg in Bühl dem „Team widerspiegelt sich auf dem Platz. Dreh- und aus dem Erle“ wieder etwas mehr Selbstvertrauen Angelpunkt bei den Gästen ist Alexander Merkel, der eingeimpft hat. Somit kann die Vorgabe nur heißen: nicht nur die Schlagzahl in seinem Team vorgibt, „Packen wir es an, wir wollen dem Gegner die Stirn sondern auch noch für Tore sorgt (9). Aber auch zeigen!“ In der vergangenen Saison gewann der SVE Jungtalent Emanuele Giardini hat schon manchen das Auswärtsspiel (1:3), das Rückspiel im Erle ging

Gegenspieler schwindlig gespielt. Sehen lassen kann an die Gäste (1:2). Unser Gast

Sportverein Kuppenheim e.V.

Gründungsjahr 1908 – Vereinsfarben: Schwarz-Blau

2 Seniorenmannschaften: Verbandsliga Südbaden, Kreisliga A, Mitglieder 560 – davon 200 Jugendliche 13 Juniorenmannschaften, 1 AH-Team Sportstätte: Wörtelstadion 5.000 Z. - Vereinslokal: Charlys Treff

Sportliche Erfolge: 1981 Wiederaufstieg in die Oberliga (4 Jahre), dann Abstieg bis in die Landesliga 2007 und 2013 Landesligameister Staffel 1 Verbandsligasaison 2013/14: 12. Platz, Letzte Saison: 11. Tabellenplatz

Das Aufgebot des SV Kuppenheim Verbandsliga-Saison 2015/16

Tor: Max Bachmaier, Timo Ullrich, Abwehr : Manuel Bauer, Dennis Kolasinac, Daniel Kölmel, Armin Karamehmedovic, Felix Seitz, Faruk Karadogan, Goran Dragojevic, Florian Kleinschmidt, Arman Aydeniz, Nino Borutta. Mittelfeld : Sven Büchel, Sebastian Hertweck, Thorsten Peter, Tom Schneider, Nils Fortenbacher, Alexander Merkel, Dominik Zehender; Angriff: Fabian Hammer, Lukas Grünbacher, Nico Westermann, Steven Herbote, Simon Götz, Emanuel Giardini.

Trainer : Patric Kohm , 3. Saison - zuvor langjähriger Spieler des SV Kuppenheim,

Zugänge: Faruk Karadogan + Nico Westermann (beide SV Linx), Stanislav Radke (VfR Bischweier), Florian Merkel (FV Bad Rotenfels), Emanuele Giardini, Simon Götz, Dominik Zehender, Fabian Wieser (eig. Jugend), Sven Büchel (SV Sinzheim,

5 Abgänge

khü Verbandsliga Südbaden

Der vergangene 12. Spieltag Datum | Zeit Heim Gast Ergebnis Fr.30.10.2015 FC Singen : 1. FC Rielasingen-Arlen 0-2 FC Bötzingen : SpVgg F.A.L. 2-1 VfB Bühl : SV Endingen 2-6 Sa. 31.10.2015 SV 08 Kuppenheim : SV Bühlertal 3-3 Offenburger FV : FC Radolfzell 6-0 SV Waldkirch : FC Bad Dürrheim 4-2 So.01.11.2015 FC Auggen : SV Linx 0-0 SV Solvay Freiburg : SC Lahr 1-0

Die Spiele am Wochenende Datum | Zeit Heim Gast Ergebnis SV Endingen : SV 08 Kuppenheim FC Bad Dürrheim : FC Bötzingen Sa. 07.11.2015 | 15:00 FC Radolfzell : SV Waldkirch SV Bühlertal : Offenburger FV SC Lahr : FC Singen SV Linx : SV Solvay Freiburg So. 08.11.2015| 15:00 SpVgg F.A.L. : FC Auggen 1. FC Rielasingen-Arlen : VfB Bühl

Der kommende 14. Spieltag Datum | Zeit Heim Gast Ergebnis SV Waldkirch : SV Bühlertal FC Bötzingen : FC Radolfzell Sa. 14.11.2015|14:30 FC Singen : SV Linx VfB Bühl : SC Lahr Offenburger FV : SV 08 Kuppenheim FC Auggen : FC Bad Dürrheim So.15.11.2015|14:30 SV Solvay Freiburg : SpVgg F.A.L. 1. FC Rielasingen-Arlen : SV Endingen

Platz Mannschaften Spiele G U V Torverhältnis Tordifferenz Punkte 1. Offenburger FV 12 9 2 1 41 : 8 33 29 2. SV 08 Kuppenheim 12 8 3 1 28 : 12 16 27 3. 1. FC Rielasingen-Arlen 12 8 3 1 20 : 7 13 27 4. SV Waldkirch 12 7 1 4 26 : 24 2 22 5. SV Bühlertal 12 5 5 2 21 : 15 6 20 6. SV Linx 12 5 4 3 17 : 17 0 19 7. FC Auggen 12 5 3 4 21 : 18 3 18 8. SC Lahr 12 5 3 4 17 : 14 3 18 9. SV Endingen 11 5 1 5 32 : 28 4 16 10. FC Radolfzell 11 5 0 6 13 : 23 -10 15 11. VfB Bühl 12 4 1 7 18 : 31 -13 13 12. FC Singen 12 4 0 8 22 : 19 3 12 13. SV Solvay Freiburg 12 3 2 7 14 : 20 -6 11 14. FC Bötzingen 12 2 3 7 9 : 38 -29 9 15. FC Bad Dürrheim 12 2 2 8 11 : 19 -8 8 16. SpVgg F.A.L. 12 0 3 9 13 : 30 -17 3

R ü c k b l i c k

Niederlage stand bereits zugeschnittene Taktik hatten die Gastgeber von zur Pause fest. Beginn an ihre Probleme. Bis auf eine SV Endingen – SV Bühlertal 0:3 Direktabnahme von Jonas Pies behielt die Gästeabwehr immer den Überblick der viel zu umständlich vorgetragenen Angriffe der Hausherren. Einer der zahlreichen Konter führte nach knapp einer halben Stunde zum 0:1. Die Vorarbeit leistete Robin Seifermann. Sein Zuspiel versenkte Philip Keller mit einem satten Schuss ins untere Toreck. Die achte Ecke bescherte den Gästen das 0:2 (34.). Ecke Seifermann, der mit dem Kopf verlängerte Ball nickte Luca Fritz am zweiten Pfosten ungehindert ein. Die danach völlig verunsicherte Abwehr legte dann den dritten Treffer zusätzlich noch selbst auf. So behinderten sich Torhüter Tobias Bühler und Torsten Sillmann gegenseitig. P. Keller war der lachende Dritte und schob die Kugel ins leere Tor (44.). Die Kaiserstühler waren khü. Der SV Endingen verlor sein letztes Heimspiel nach dem Seitenwechsel um eine gegen den SV Bühlertal mit 0:3. Bereits zu Pause Ergebniskorrektur bemüht, doch im Abschluss zu stand das Endergebnis und die Niederlage gegen harmlos um die dicht gestaffelte und sichere die clever spielenden Gäste fest. Gästeabwehr in Verlegenheit zu bringen, die Der SV Bühlertal agierte vom Anpfiff weg aus einer ihrerseits zwei gute Konterchancen noch verstärkten Abwehr, gepaart mit einem schnell verstolperten. Nur eine echte gute Möglichkeit für vorgetragenem Konterspiel. Gegen die perfekt die Blau-Weißen im zweiten Spielabschnitt war zu wenig um das Blatt noch einmal zu wenden. Bericht + Bilder: Kurt Hügel Verbandsliga -Nachschüsse

Galavorstellung des Offenburger FV. Der Offenburger FV führt jetzt die VL-Tabellenspitze war nicht spielentscheidend, aber ohne jede Ermahnung alleine an. Nach einer Galavorstellung gegen den FC so zu entscheiden, ist grenzwertig." Radolfzell wurden Lahr baute in den Schlussminuten Dauerdruck auf, doch die Gäste mit einer trotz einer Dreifach-Chance kurz vor Schluss blieb der 6:0 Schlappe auf SV-Kasten wie vernagelt für Lahr. „Das war leider die Heimreise an symptomatisch heute. Die Mannschaft hat gut gespielt, den Bodensee sich aber am Ende nicht mit Punkten belohnt, weil uns geschickt. derzeit einfach die Durchschlagskraft fehlt", so Dewes.

Trainerstimmen: Marc Lerandy (Offenburger FV): "Ich bin richtig stolz auf das, was meine Mannschaft in den vergangenen Wochen geleistet hat. Natürlich macht eine 5:0-Halbzeitführung die Sache insgesamt einfacher. Doch eine gute Mannschaft wie der FC Radolfzell, der die vergangene Saison als Vizemeister abschloss, muss erst einmal entsprechend bearbeitet werden." Markus Knackmuß (FC Radolfzell): "Wir wussten, dass es gegen eine Mannschaft wie den OFV sehr schwierig werden würde. Vier der fünf Tore in der ersten Halbzeit sind allerdings durch eigene, vermeidbare Fehler entstanden."

Der OFV glänzte mit Kombinationsfußball und einer fast 100-prozentigen Chancenverwertung. Die Gäste waren bis auf zwei erwähnenswerte Torschüsse chancenlos, da Glück gehabt und Chancen genutzt der Offenburger FV auch läuferisch, kämpferisch und Das Derby zwischen Singen und Rielasingen vor 1.100 spieltechnisch überlegen war. Zuschauer bot unter dem Strich ein durchaus gefälliges Spiel, doch ohne Torerfolg für Singen und daher ohne Punkte, da die Gäste ihre erste Chance zum wichtigen Führungstreffer nutzten und zumindest in der ersten Hälfte zeigten, wie Chancenauswertung geht. „Das war hervorragend herausgespielt“, lobte daher Rielasingens Coach Oliver Hennemann zurecht die wohl spielentscheidende Situation, die über Sebastian Stark und Marc Kuczkowski zum 0:1 führte. Ansonsten räumt auch Hennemann ein, dass seine Elf an diesem Abend „das ein oder andere Mal Glück gehabt“ habe. Und trotz der zweiten Niederlage ohne eigenen Torerfolg lobte auch sein Gegenüber Daniel Wieser: „Ein Kompliment an meine Mannschaft. Sie hat einen Riesenaufwand betrieben, aber der finale Pass kam nicht an. Und wenn, dann war eben kein Vollstrecker zur Stelle, wie man ihn vor einem Jahr noch mit Nedzad Plavci hatte. Wenn man hinten steht, dann ist die Sache mit dem Tore deutlich schwieriger.“ khü.

Schwächelt der SC Lahr ? Der glänzend in die Saison gestartete SCL schwächelt. Seit dem 2:1 Sieg am 7. Spieltag gegen den SC Kuppenheim gab es für den Aufsteiger nichts mehr zu feiern und die Lahrer fielen auf den 8. Rang zurück. Nachholspiel Am vergangenen Wochenende verloren die Lahrer bei Solvay Frbg. mit 0:1. Nach dem Rückstand (47.) bot sich Das Mitte Oktober wegen eines Todesfalls beim den Gästen gleich zweimal die Ausgleichschance durch Gast ausgefallene Spiel einen Strafstoß. Doch die ansonsten so sicheren Schützen Bologna und Moog vergeigten beide Elfer. "Bessere Chancen bekommt man nicht mehr, da haben SV Endingen - FC Radolfzell leider zweimal die Nerven geflattert", kommentierte SC- Trainer Oliver Dewes. wird am Mittwoch 18. Nov. 2015 Als dann auch noch Benjamin Ziegler des Feldes verwiesen wurde (G/R71.), wurde es immer schwerer für um 19 Uhr im Erle nachgeholt. den Aufsteiger. Dewes hätte sich mehr Fingerspitzengefühl vom Unparteiischen erhofft: „Das

Verbandsliga -Nachschüsse

Gut lachten hatten die Blau-Weißen einschließlich Trainerteam nach dem Schlusspfiff beim VfB Bühl. 6:2 siegten die Kaiserstühler. Liegend der 4-fache Torschütze Fabian Spiegler. Drücken wir dem Team auch an diesem Wochenende die Daumen im schweren Heimspiel gegen den SV Kuppenheim !

Das nächste Auswärtsspiel

FC Rielasingen – SV Endingen

Sonntag 15.11.2015 – 14,30 Uhr Kreisliga B, Staffel I

Der vergangene 11. Spieltag Datum | Zeit Heim Gast Ergebnis Fr. 30.10.2015 SV Endingen 2 : SC Kiechlinsbergen 0-3 SG Hecklingen/Malterdingen 2 : SC Eichstetten 0-4 TuS Königschaffhausen : SG Wasser-Kollmarsreute e.V 2 1-0 Riegeler SC : FV Herbolzheim 2 4-6 So. 01.11.2015 SC Wyhl 2 : FV Nimburg 3-2 SV Achkarren : FV Hochb.-Windenreute 6-1 SV Bombach : SV Jechtingen 0-1 FC Emmendingen 2 : SV Forchheim 2-4

Die Spiele am Wochenende Fr. 06.11.2015|19:15 FV Herbolzheim 2 : SC Wyhl 2 Sa. 07.11.2015|16:00 SC Kiechlinsbergen : SG Hecklingen/Malterdingen 2 18:00 SG Wasser-Kollmarsreute e.V 2 : Riegeler SC SV Endingen 2 : SV Jechtingen FV Hochb.-Windenreute : SV Bombach So. 08.11.2015|14.30 SV Achkarren : FC Emmendingen 2 FV Nimburg : SV Forchheim SC Eichstetten : TuS Königschaffhausen

Der kommende 13. Spieltag SG Hecklingen/Malterdingen 2 : SV Jechtingen FC Emmendingen 2 : FV Nimburg TuS Königschaffhausen : SC Kiechlinsbergen Riegeler SC : SC Eichstetten So. 15.11.2015|14:30 SC Wyhl 2 : SG Wasser-Kollmarsreute e.V 2 SV Forchheim : FV Herbolzheim 2 SV Bombach : SV Achkarren SV Endingen 2 : FV Hochb.-Windenreute

Platz Mannschaften Spiele G U V Torverhältnis Tordifferenz Punkte 1. SC Kiechlinsbergen 11 9 0 2 32 : 15 17 27 2. SC Eichstetten 11 8 0 3 38 : 19 19 24 3. SV Achkarren 10 7 1 2 31 : 15 16 22 4. SC Wyhl 2 10 7 1 2 25 : 16 9 22 5. FV Nimburg 11 7 0 4 32 : 22 10 21 6. SV Endingen 2 11 7 0 4 29 : 22 7 21 7. TuS Königschaffhausen 11 6 0 5 23 : 19 4 18 8. FV Herbolzheim 2 11 5 2 4 24 : 22 2 17 9. SV Bombach 11 4 1 6 18 : 16 2 13 10. FV Hochb.-Windenreute 10 4 1 5 19 : 30 -11 13 11. SG Wasser-Kollmarsreute e.V 2 10 4 0 6 14 : 21 -7 12 12. SG Hecklingen/Malterdingen 2 10 4 0 6 15 : 27 -12 12 13. SV Jechtingen 11 3 0 8 16 : 26 -10 9 14. SV Forchheim 11 3 0 8 17 : 32 -15 9 15. Riegeler SC 10 2 2 6 25 : 27 -2 8 16. FC Emmendingen 2 9 0 0 9 11 : 40 -29 0

R ü c k b l i c k

Matchwinner Fabian Spiegler schön, aber es reichte, dass gegen den ideenlos VfB Bühl – SV Endingen 2:6 (1:2) wirkenden Gast nichts anbrannte. Ein Doppelschlag zwei Minuten vor der Halbzeit sorgte für die Wende. Zunächst traf Santiago Fischer zum 1:1 und schon beim nächsten Angriff markierte Fabian Spiegler den 2:1 Führungstreffer. Nach dem Seitenwechsel waren die Kaiserstühler gleich wieder am Zug. Foul an Benni Züfle, doch der von Jonas Pies viel zu schwach geschossene Strafstoß hielt der VfB Keeper Schuck. Dafür schlug es durch einen Freistoß von Ergün im Endinger Kasten zum 2:2 ein (55.). Die Antwort nur eine Minute später. Zunächst traf Markus Strack das Lattenkreuz, doch im zweiten Anlauf (khü). Verlorenen Boden wieder gut machen, war das Ziel versenkte Spiegler die folgende Flanke per Kopfball zum des SV Endingen beim Gastspiel in Bühl. Beim 2:3 für Endingen. Jetzt ging es rauf und runter. So rettete Schlusspfiff war die Herausforderung gelungen. 6:2 Michael Sommer für den geschlagenen SVE-Keeper siegten die Kaiserstühler. Als Matchwinner konnte sich Rammon auf der Linie. Ein weiterer Doppelschlag sorgte Fabian Spiegler feiern lassen, der gleich vier Mal ins dann für die Vorentscheidung. Zunächst versenkte Schwarze traf. Spiegler einen Strafstoß nach einem Foul an Fischer (2:4/72.) und nur zwei Minuten später gelang Fabian Spiegler nicht nur ein Hattrick, sondern der vierte Treffer in diesem Spiel, nach einer Steilvorlage von Sommer. Die Vorentscheidung war gefallen! Den Schlusspunkt setzte Jonas Pies, der aus kurzer Entfernung einen Querpass von Fischer über die Linie drückte.

Für den SVE spielten: Rammo, Sillmann (80. Einecker), Futterer, (45. Pies), Sommer, Hensle, Fischer, Spiegler, Züfle (67. Schwarz), Kanwischer, Kerek, Strack. Schiedsrichter Mathias Fahrer (Oberderdingen), Zuschauer 100. Tore: 1:0 Ergün (15.), 1:1 Fischer (44.). 1:2 Spiegler (45.), 2:2 Ergün (54.), 2:3 Spiegler (56.), 2:4 Spiegler (72. FE), 2:5 Spiegler (74.), 2:6 Pies (89.).

Die Partie begann nicht nach dem Geschmack der Blau- Weißen. Nach gut einer Viertelstunde lag die Elf aus dem Erle mit 0:1 (16.) hinten. Die Gastgeber waren erstmals nach einer Freistoßflanke im gegnerischen Strafraum aufgetaucht und Sezer Ergün köpfte die Kugel unter die Torlatte. Auch in der Folge lief bei beiden Teams nicht also viel zusammen. Der Aufsteiger spielte zwar nicht Aktuelles von der Jugend

A-Junioren, Kreisliga I B-Junioren, Bezirksliga Pl. Mannschaften Sp. G U V Torv. Diff. Pkt. Pl. Mannschaften Sp. G U V Torv. Diff. Pkt. 1. SG Sasbach 6 5 1 0 22 : 5 17 16 1. JFV Untere Elz e.V. 6 5 0 1 28 : 6 22 15 2. SG Vogtsburg 6 5 0 1 23 : 6 17 15 2. SF Eintracht Freiburg 2 5 5 0 0 21 : 5 16 15 3. SG Prechtal 5 3 1 1 14 : 7 7 10 3. SG Freiburg-St. Georgen 6 4 0 2 23 : 7 16 12 4. SG Herbolzheim 5 3 0 2 13 : 11 2 9 4. SG Buchenbach 6 3 1 2 11 : 7 4 10 5. SG Gundelfingen 5 2 1 2 20 : 14 6 7 5. Polizei-SV Freiburg 5 3 0 2 11 : 10 1 9 6. SG Ottoschwanden 5 2 1 2 13 : 16 -3 7 6. PTSV Jahn Freiburg 2 6 3 0 3 10 : 11 -1 9 7. Alem. Freiburg-Zähringen 5 1 2 2 7 : 13 -6 5 7. SG Kiechlinsbergen 6 2 2 2 10 : 10 0 8 8. SG Simonswald 3 1 0 2 7 : 10 -3 3 8. SG Auggen 6 2 1 3 22 : 22 0 7 9. SG Endingen 5 1 0 4 8 : 14 -6 3 9. SG Buggingen 6 2 1 3 11 : 24 -13 7 10. Bahlinger SC 2 6 1 0 5 11 : 20 -9 3 10. SG Wasser-Kollmarsreute 5 1 0 4 6 : 23 -17 3 11. SF Eintracht Freiburg 2 5 1 0 4 6 : 28 -22 3 11. SG Ehrenstetten 6 0 2 4 9 : 26 -17 2 12. VfR Merzhausen 5 0 1 4 9 : 20 -11 1

C-Junioren, Kreisliga I C-Junioren, Kreisklasse III Pl. Mannschaften Sp. G U V Torv. Diff. Pkt. Pl. Mannschaften Sp. G U V Torv. Diff. Pkt. 1. JFV Untere Elz e.V. 5 5 0 0 37 : 4 33 15 1. Spvgg Buchenbach 2 6 5 0 1 32 : 6 26 15 2. SG Kenzingen 5 4 1 0 25 : 8 17 13 2. JFV Untere Elz e.V. 2 5 4 0 1 23 : 12 11 12 3. VfR Ihringen 5 4 1 0 22 : 7 15 13 3. SG Königschaffhausen 2 5 4 0 1 15 : 4 11 12 4. SG Königschaffhausen 5 2 0 3 19 : 9 10 6 4. SV Waldkirch 2 5 3 0 2 16 : 23 -7 9 5. SG Wasser 5 2 0 3 16 : 23 -7 6 5. SpVgg. Gundelfingen/Wildtal 2 5 2 0 3 23 : 13 10 6 6. SG Wyhl 4 1 1 2 14 : 10 4 4 6. SG Ebnet 2 5 2 0 3 26 : 18 8 6 7. SG Opfingen 3 1 1 1 11 : 8 3 4 7. SG Holzhausen 2 4 2 0 2 15 : 12 3 6 8. Bahlinger SC 2 3 1 0 2 4 : 28 -24 3 8. SV Kirchzarten 2 5 2 0 3 11 : 12 -1 6 9. SG Malterdingen 4 0 0 4 3 : 21 -18 0 9. SG Biederbach 2 5 2 0 3 13 : 18 -5 6 10. SG Wasenweiler 5 0 0 5 0 : 33 -33 0 10. SG Elzach 2 5 2 0 3 13 : 21 -8 6 11. SG Buchholz 2 6 0 0 6 4 : 52 -48 0

D-Junioren Kreisliga 1 D-Junioren Kreisklasse 5 Pl. Mannschaften Sp. G U V Torv. Diff. Pkt. Pl. Mannschaften Sp. G U V Torv. Diff. Pkt. 1. SG Endingen 5 5 0 0 31 : 3 28 15 1. VfR Ihringen 2 5 4 0 1 27 : 8 19 12 2. SV Opfingen 5 4 1 0 27 : 1 26 13 2. FSV RW Stegen 2 5 4 0 1 24 : 5 19 12 3. SpVgg. Gundelfingen/Wildtal 5 4 0 1 18 : 10 8 12 3. SV Hochdorf 2 5 4 0 1 19 : 4 15 12 4. Bahlinger SC 5 3 1 1 19 : 3 16 10 4. FC Bötzingen 5 4 0 1 21 : 15 6 12 5. Freiburger FC 2 5 2 1 2 13 : 24 -11 7 5. SpVgg. Gundelfingen/Wildtal 2 5 2 0 3 27 : 15 12 6 6. FT 1844 Freiburg 5 1 2 2 14 : 13 1 5 6. SF Oberried 2 4 2 0 2 14 : 17 -3 6 7. SG Riegel 5 1 2 2 9 : 13 -4 5 7. SG Weisweil 2 5 2 0 3 20 : 37 -17 6 8. SF Eintracht Freiburg 2 5 0 1 4 5 : 16 -11 1 8. SG Riegel 2 4 1 0 3 7 : 17 -10 3 9. SV Kenzingen 5 0 1 4 2 : 27 -25 1 9. SpVgg Buchenbach 2 5 1 0 4 9 : 27 -18 3 10. PTSV Jahn Freiburg 2 5 0 1 4 3 : 31 -28 1 10. SG Endingen 2 5 0 0 5 1 : 24 -23 0

E-Junioren Kleinfeld Herbst 7 E-Junioren Kleinfeld Herbst 16 Pl. Mannschaften Sp. G U V Torv. Diff. Pkt. Pl. Mannschaften Sp. G U V Torv. Diff. Pkt. 1. FC Emmendingen 5 5 0 0 52 : 6 46 15 1. Bahlinger SC 2 6 6 0 0 68 : 8 60 18 2. FC Teningen 4 4 0 0 28 : 5 23 12 2. SG Hecklingen 2 5 3 1 1 43 : 13 30 10 3. SV Endingen 5 3 1 1 14 : 11 3 10 3. SG Reute 2 4 3 0 1 48 : 17 31 9 4. SG Forchheim 5 3 0 2 20 : 10 10 9 3. SV Endingen 2 5 3 0 2 48 : 17 31 9 5. Riegeler SC 6 3 0 3 26 : 20 6 9 5. FC Teningen 2 5 2 1 2 22 : 26 -4 7 6. SV Mundingen 5 2 1 2 17 : 17 0 7 6. SV Wasser 2 5 1 0 4 6 : 70 -64 3 7. SG Hecklingen 4 0 0 4 6 : 27 -21 0 7. SV Mundingen 2 5 0 1 4 11 : 38 -27 1 8. SV Wasser 4 0 0 4 2 : 33 -31 0 8. TV Köndringen 2 5 0 1 4 6 : 63 -57 1 9. Bahlinger SC 4 0 0 4 10 : 46 -36 0

DIE SPIELE DER AKTIVEN - VORRUNDE 2015

Verbandsliga Südbaden 1. Sa, 15.08.15 | 15:30 SC Lahr : SV Endingen 3:1 2. Sa, 22.08.15 | 15:30 SV Endingen : SV Waldkirch 6:4 3. Sa, 29.08.15 | 15:30 SV Endingen : SV Linx 2:4 4. Fr, 04.09.15 | 18:00 FC Bötzingen : SV Endingen 0:4 5. Sa, 12.09.15 | 15:30 SV Endingen : SpVgg F.A.L. 6:2 6. Sa, 19.09.15 | 16:00 FC Auggen : SV Endingen 3:1 7. Sa, 26.09.15 | 15:30 SV Endingen : FC Bad Dürrheim 2:1 8. Sa, 03.10.15 | 15:30 SV Solvay Freiburg : SV Endingen 2:2 10. Sa, 17.10.15 | 15:30 FC Singen : SV Endingen 4:2 11. Sa, 24.10.15 | 15:30 SV Endingen : SV Bühlertal 3:0 12. Sa, 31.10.15 | 15:00 VfB Bühl : SV Endingen 2:6 13. Sa, 07.11.15 | 15:00 SV Endingen : SV 08 Kuppenheim 14. So, 15.11.15 | 14:30 1. FC Rielasingen-Arlen : SV Endingen 9. NH Mi, 18.11.15 | 19:00 SV Endingen : FC Radolfzell 15. Sa, 21.11.15 | 14:30 SV Endingen : Offenburger FV

Kreisliga B, Staffel I 1. So, 23.08.15 | 15:00 SV Endingen 2 : FC Emmendingen 2 7:0 2. So, 30.08.15 | 13:00 SG Hecklingen/Malterdingen 2 : SV Endingen 2 0:4 3. Sa, 05.09.15 | 17:00 SV Endingen 2 : TuS Königschaffhausen 0:4 4. So, 13.09.15 | 15:00 Riegeler SC : SV Endingen 2 3:5 5. So, 20.09.15 | 15:00 SV Endingen 2 : SC Wyhl 2 3:1 6. So, 27.09.15 | 15:00 SV Forchheim : SV Endingen 2 1:2 7. So, 04.10.15 | 15:00 SV Endingen 2 : FV Nimburg 3:6 8. So, 11.10.15 | 15:00 FV Herbolzheim 2 : SV Endingen 2 1:0 9. So, 18.10.15 | 15:00 SV Endingen 2 : SG Wasser-Kollmarsreute e.V 2 2:1 10. So, 25.10.15 | 14:45 SC Eichstetten : SV Endingen 2 2.3 11. Fr, 30.10.15 | 19:00 SV Endingen 2 : SC Kiechlinsbergen 0:3 12. So, 08.11.15 | 14:30 SV Endingen 2 : SV Jechtingen 13. So, 15.11.15 | 14:30 SV Endingen 2 : FV Hochb.-Windenreute 14. So, 22.11.15 | 14:45 SV Achkarren : SV Endingen 2 15. So, 29.11.15 | 14:30 SV Endingen 2 : SV Bombach

Kreisliga C, Staffel I 1. So, 30.08.15 | 11:00 SG Hecklingen 3 : SV Endingen 3 3:6 2. Sa, 05.09.15 | 17:00 SV Endingen 3 : TuS Königschaffhausen 2 2:3 3. So, 13.09.15 | 13:00 Riegeler SC 2 : SV Endingen 3 2:2 4. So, 20.09.15 | 13:00 SV Endingen 3 : SC Wyhl 3 2:1 5. So, 27.09.15 | 13:00 SV Forchheim 2 : SV Endingen 3 3:1 6. So, 04.10.15 | 13:00 SV Endingen 3 : FV Nimburg 2 4:3 7. So, 11.10.15 | 17:15 SG Freiamt-Ottoschwanden 3 : SV Endingen 3 0:3 8. So, 18.10.15 | 13:00 SV Endingen 3 : SG Wasser-Kollmarsreute e.V 3 2:1 9. So, 25.10.15 | 12:30 SC Eichstetten 2 : SV Endingen 3 abg. 10. Mi, 28.10.15 | 19:00 SV Endingen 3 : SC Kiechlinsbergen 2 abg. 11. So, 08.11.15 | 12:30 SV Endingen 3 : SV Jechtingen 2 12. So, 15.11.15 | 12:30 SV Endingen 3 : FV Hochb.-Windenreute 2 13. So, 22.11.15 | 13:00 SV Achkarren 2 : SV Endingen 3 14. So, 29.11.15 | 12:30 SV Endingen 3 : SV Bombach 2