BSCHEID-Geber Journal Brunnthal

TSV I im Derby gefordert

TSV II mit schwerer Aufgabe

Jugenden freuen sich auf die Rückrunde

Saison 2018/2019 Brunnthal 3

Liebe TSV´ler, liebe Gäste, gebührende Motivation vorhanden sein und wenn die spielerische Qualität ab- gerufen wird, kann es nur einen Sieger ein herzliches Willkommen zum ersten geben. Heimspielsonntag im Jahr 2019 an der Im Anschluss daran tritt unsere Zweite Jahnstraße in Brunnthal. Ein denkwürdi- gegen den Aufstiegsaspiranten SV Wa- ges Jahr 2018 liegt nun hinter uns und wir ckersberg an. Dabei wollen unsere Man- dürfen gespannt sein, was uns alles heu- nen die schmerzliche Niederlage aus er, hier an der ehrwürdigen Holztribüne, dem Hinspiel vergessen machen und ein geboten wird. starkes Spiel abliefern. Die Gäste stellen mit erst 12 kassierten In der ersten Partie, die nach der „kürz- Gegentoren die stabilste Defensive der ren“ Nacht um 14.00 Uhr Mitteleuropäi- Liga und den zweitbesten Angriff. Zwar scher Sommerzeit angepfi ffen wird, sieht verloren sie den Jahresauftakt mit 0:2, sich unsere Erste in der Kreisliga-Partie doch steht mit ihnen als Topteam der von den Sportfreunden aus ge- Liga ein sehr schwerer Gegner für die fordert. Zwar trennen die beiden Teams Spieler unserer Zweiten auf dem Rasen. doch der ein oder andere Tabellenplatz Nach einer guten Vorbereitung und di- auf dem Tableau der Liga, doch sind in veresen Kaderveränderungen starteten Anbetracht der lokalen Nähe und der unseren Männer voller Motivation in die daraus resultierenden derdy-esken Riva- Spielzeit des neuen Jahres. Diese ist, trotz lität alle Vorraussagen hinfällig. der Niederlage gegen den SV Aschol- Unsere Gäste aus Aying haben zwar das ding/Thanning, ungetrübt und im ertsen erste Pfl ichtspiel des neuen Jahres ge- Heimspiel wollen sie zeigen, dass man gen den Tabellenzweiten aus Habach einen Schritt nach vorne gegangen ist. 0:2 verloren, doch bewiesen sie nicht nur Die Einstellung wird daher stimmen und im Hinspiel gegen unsere Mannen, dass als Team ist alles möglich. sie vermeintlich stärkere Mannschaften gerne und erfolgreich ärgern können. In diesem Sinne, liebe TSV‘ler, feuert un- Die Spieler unserer Ersten werden also sere Mannschaften gscheit an. Viel Spaß gewarnt sein. bei den spannenden und fairen Partien Denn nach einer sehr guten Vorberei- und auf dass sechs Punkte in Brunnthal tung mit diversen Siegen auch gegen bleiben, höherklassige Gegner tat man sich ver- gangenen Sonntag gegen den Vorletz- ten aus Hausham sehr schwer. Doch wird in dieser speziellen Begegnung die

HERZLICHEN DANK an alle Ehrenamtlichen, Helfer und alle, die zum täglichen Gelingen unse- res TSVs beitragen. 4 Brunnthal Saison 2018/2019

VEREINSNEWS

Seniorenfußball:

- Nach einem, zumindest ergebistechnisch, guten Start in die verbleibenden Ligapartien will unsere Erste die Siegesserie weiter ausbauen - Nach der Auftaktniederlage gegen den SV Ascholdig/Thanning hat unsere Zweite mit dem SV Wackersberg ein Topteam der Liga vor der Brust

Jugendfußball:

- B-Jugend startet als einziges noch ungeschlagenes Team in der Liga in die Rückrunde - C-Jugend will nach starker Hinrunde noch einmal oben angreifen - D-Jugend geht voller Motivation aus der Winterpause - E-Jugend freut nach der Herbtsmeisterschaft auf eine spannende Rückrunde in einer sehr starken Gruppe - F-Jugend glücklich, wieder auf dem saftigen Grün an frischen Luft kicken zu können

Trainer/-in gesucht: Wir suchen dringend für unsere weibliche Handball-A-, B- & C-Jugend Übungsleiter. Wir freuen uns über jeden, der sich meldet. Tel: 08102/3727 oder [email protected] Saison 2018/2019 Brunnthal 5

AKTUELLE TERMINE

29.03.2019 SV 1925 Bad Tölz : TSV Brunnthaal U 17 30.03.2019 TSV Brunnthal U 13 : (SG) SC Wörnsmühl 31.03.2019 TSV Brunnthal I : SpFrd. Aying TSV Brunnthal II : SV Wackersberg TSV Brunnthal U 15 : (SG) FC Rottach-Egern 02.04.2019 TSV Brunnthal U 15 : TSV (Freundschaftsspiel) 06.04.2019 FC Real Kreuth : TSV Brunnthal I Flohmarkt 07.04.2019 SG Baiernrain/Dietramszell I : TSV Brunnthal II TSV Brunnthal U 17 : TSV Schäftlarn FC Deisenhofen 3 : TSV Brunnthal U 13 14.04.2019 ASV Antdorf : TSV Brunnthal I TSV Brunnthal II : SC Deining TSV Brunnthal U 15 : SV Bad Tölz

Die Spielpläne zur Rückrunde der U 11 und U 9 stehen leider noch nicht Verfügung.

Kurvenwirt Siegertsbrunn

Egmatinger Str. 1, 85635 Höhen- kirchen-Siegertsbrunn

Öffnungszeiten: Mo - Sa: 10:00 - 23:30 Uhr So: 09:00 - 23:30 Uhr

Tel: 08102 3864 Ralf´s Fine Garments in der Fraunhoferstr. 29, 80469 München Herrenbekleidung und Accessoires für Männer die das Besondere suchen. www.ralfsfi negarments.com

Fairplay Teamsport Heimstetten

Wir sind ihr Fußballspezialist im Osten von München.

Wir bieten das optimale Angebot und eine erstklassige Beratung für den gesamten Fußballverein und den einzelnen Fußballer.

Wir führen die Hersteller: Nike, Adidas, Puma, Jako, Erima Hummel, Derbystar Graft

Wir bieten die größte Fußballschuhauswahl im Münchner Raum. Vereinsfußballer bekommen bei uns 20 % (außer auf bereits reduzierte Schuhe). Das gesamte Fairplay Team freut sich auf Ihren Besuch.

Tel.089/9038771 Email [email protected]

8 Brunnthal Saison 2018/2019

DIE ERSTE ligisten ASV Karlburg (LL Nordwest), Da- niel Richter vom Ligakonkurrenten TSV Otterfing sowie Markus Brandl und Flori- Kurs halten mit verstärktem an Sandner aus unserer 2. Mannschaft Kader sind im Winter zu uns gestoßen. Die per- sonelle wie spielerische Verstärkung des Der Start ins Spieljahr 2019 ist geglückt. Kaders war wichtig. Sie erhöht die Aus- Nach 4 Monaten Winterpause, aber ei- fallsicherheit und stabilisiert, ja verbessert ner schon Mitte Januar gestarteten und sogar das spielerische Niveau. somit vergleichsweise langen Vorbe- Und warum war davon in Hausham reitungsphase konnte die gegen Ende nichts zu sehen? Die Erklärung ist einfach. des letzten Spieljahres eingeleitete Sie- Nach dem frühen 2:0 haben wir konse- gesserie in Hausham fortgesetzt werden. quentes Spielen vermissen lassen. Die Das 2:1 dort am vergangenen Sonntag Spielweise, mit der wir in der bisherigen war sicher kein Feuerwerk an Spielkunst, Saison erfolgreich gegnerische Systeme im Gegenteil. Vieles, was in den insge- und Taktiken zum Scheitern verurteilten. samt 7 Vorbereitungsspielen (mit 6 Sie- Dynamisches Pressing, hohes Verteidi- gen) und einer echten Frühform schon gen, die Einhaltung der Ordnungsmerk- sehr passabel ausgesehen hat, wurde male. All diese (und weitere) TSV spezifi- in Hausham kläglich vermisst. „Arbeits- sche Merkmale gerieten mehr und mehr sieg“, „auch solche Spiele muss man in Vergessenheit, bis der bekannte ‚point gewinnen“ oder „ein gutes Pferd springt of no return‘ erreicht war. Das Spiel war nur so hoch, wie es muss“. Nicht mehr, ab der 75. Min. nicht mehr zurückzuholen aber auch nicht weniger. Trotz Ballbesitzvorteilen und – wenn auch Die Einschätzung der Spieler war über- wenigen – klaren Chancen müssen wir wiegend selbstkritisch. Kein Hurra, weil eingestehen: „(Auch) Glück gehabt“. man nach gefühlten Ewigkeiten mal Gegen Aying wird unser Spiel an die wieder 3 Punkte aus Hausham entführte. bekannten Merkmale anknüpfen. Die Vielleicht etwas zu viel Alibisuche ob des Mannschaft hat verstanden: Hausham holprigen Platzes und der tiefstehenden war ein erster Schuss vor den Bug. Noch Sonne (hat der Gegner woanders ge- fehlende wettkampfnahe Spielpraxis spielt?). Das Spiel war einfach schlecht. wird am Sonntag nicht unbedingt hohe Punkt! Aber auch: Haken dran! Kreisliga-Fußballkunst erwarten lassen. Die Mannschaft und jeder einzelne Spie- Ein auf Spielzerstörung und Mauertaktik ler hat sich gegenüber Jahresfrist noch ausgerichteter Gegne wird das zusätz- einmal verbessert. Dazu kommt die Ver- stärkung des Kaders von 16 auch jetzt 20 Spieler. Sebastian Seubert vom Landes-

„Wer will, findet Wege, wer nicht will, findet Gründe.“ Saison 2018/2019 Brunnthal 9 lich erschweren. Aber wir dürfen einen de und die Schiriin auf den Kreidepunkt Schritt nach vorne erwarten. Die Stim- zeigte. Da ließ Klaß sich nicht zweimal mung im Kader ist ausgezeichnet, die bitten und streichelte das Leder gefühl- Motivation kann nicht höher sein. voll über die Linie. Auch im weiteren Ver- lauf behielten unsere Burschen die Ober- -Matthias Betzler hand und wurden in Minute 15 belohnt. Eine Bilderbuchflanke von Andi Reinisch veredelte Daniel Richter bei seinem Arbeitssieg zum Jahresauftakt Pflichtspieldebüt, indem er den Ball ge- witzt per Kopf über Freund und Feind hin- Fast so holprig wie das durch den kräfti- weg in die Maschen klebte. gen Winter in Mitleidenschaft gezogene Danach war der Spielfluss allerdings Geläuf der SG Hausham 01 e.V., verlief wie ausgetrocknet und eher Kategorie der Aufgalopp zum zweiten Saisonab- Magerkost als Sonntagsbraten. In einer schnitt. zweiten Halbzeit mit mehr Unterbrechun- Doch der Reihe nach. gen als ein Sat1-Spielfilm kam im Gegen- Als die adrette Spielleiterin signalisierte, satz zu diesem allerdings nochmal Span- dass die Winterpause endlich passé ist, nung auf. Nach einer Unachtsamkeit brachen, passend zur Jahreszeit, stürmi- konnte die Heimelf nochmal am Ergeb- sche Zeiten für den Haushamer Defensi- nis schrauben, letztendlich jedoch nichts ve Verbund an. Wirbelsturmartig fegten Entscheidendes am Ausgang der Partie unsere Mannen in den ersten Minuten verändern. über den Platz und konnten ab und an So bleibt es bei den 3 wichtigen Punkten nur durch unerlaubte Maßnahmen auf- für unsere Grünhemden im ersten Pflicht- gehalten werden. spiel 2019. Ebenso in Minute 6, als das Vergehen di- rekt in der Gefahrenbox begangen wur- -Markus Degel

Tabelle Kreisliga 1 Kreis Zugspitze 1 TSV Brunnthal 16 12 4 0 59 : 14 45 40 2 Allg. SV Habach 16 9 4 3 29 : 16 13 31 3 Lenggrieser SC 15 9 3 3 51 : 21 30 30 4 TuS Holzkirchen II 16 8 3 5 26 : 33 -7 27 5 FC Real Kreuth 15 7 4 4 27 : 30 -3 25 6 DJK Waldram 16 7 3 6 37 : 29 8 24 7 FC Deisenhofen U23 16 7 2 7 24 : 29 -5 23 8 TSV 1865 Murnau 16 7 2 7 23 : 28 -5 23 9 TSV Otterfing 16 5 4 7 25 : 30 -5 19 10 SpFrd. Aying 16 4 5 7 20 : 30 -10 17 11 SV Ohlstadt 16 5 2 9 39 : 42 -3 17 12 SV Miesbach 16 4 4 8 25 : 42 -17 16 13 Sp.G. Hausham 16 2 4 10 17 : 34 -17 10 14 ASV Antdorf 16 2 2 12 21 : 45 -24 8 10 Brunnthal Saison 2018/2019

DIE ZWEITE und schoss nur ans Außennetz. Zwei Mi- nuten später stand er wieder einschuss- bereit da, verdribbelte sich dann aber. Bittere Auswärtsniederlage Und sei das nicht genug, zirkelte Stefan beim SV Ascholding/Thanning Franzlik noch einen sehenswerten Frei- stoß an die Unterkante der Querlatte. Das Ergebnis spiegelt nicht wirklich das Somit muss festgehalten werden, dass Spielgeschehen wieder, dennoch geht der 1:0 Pausenstand für die Heimelf auf- der Sieg für die Heimelf absolut in Ord- grund der Chancen doch sehr glücklich nung. war. Die Zweite hatte sich nach guter Vor- In der zweiten Halbzeit versuchten die bereitung viel vorgenommen, wollte als Brunnthaler nochmal alles, obwohl es absoluter Außenseiter beim Aufstiegsa- die deutlichen spielstärkeren Aschol- spiranten etwas mitnehmen. Doch lei- dinger es unseren Spielern sehr schwer der zeigten die Brunnthaler die gleichen machten. In der 54. Minute dann be- Schwächen wie in der Hinrunde: Anfäl- gannen ein paar kuriose Szenen seitens ligkeit bei Standards, schlechte Chan- des Schiedsrichters, worüber sich beide cenverwertung und nach dem 0:2 zu Trainer nach dem Spiel etwas amüsieren einfach weitere Tore zugelassen. mussten. Nach einer klaren Notbremse Dabei hätte das Spiel ganz anders ver- des Heimtorwarts gab es Elfmeter und laufen können. Recht offensiv ausge- nur die gelbe Karte. Die riesen Chan- richtet versuchte man die Heimelf früh- ce zum Ausgleich vergab der Kapitän zeitig im Aufbauspiel zu stören, was nach Stefan Franzlik, der die Verantwortung 4 Minuten zur ersten 100 %igen Chance übernehmen wollte, zunächst aber am führte. Abdin Muntaser setzte den geg- Torwart scheiterte und dann den Ab- nerische Verteidiger gut unter Druck und praller auch noch neben das Tor schob. lief nach Ballgewinn alleine aufs Tor zu. Daraufhin wollte die Heimelf wechseln, Der Abschluss konnte jedoch vom geg- allerdings stand plötzlich ein Spieler nicht nerischen Torwart noch an den Pfosten mehr auf dem Spielbericht des Schieds- gelenkt werden. Der nachsetzende Kor- richters. Somit konnte der Spieler nicht binian Spar lauerte auf den Abpraller, eingewechselt werden. welcher leider an ihm vorbei ging. Im weiteren Spielverlauf wurde die Heim- Ascholding spielte dennoch weiterhin elf stärker und vergab die ein oder an- den saubereren Fußball, ohne allerdings dere gute Möglichkeit. In der 74. Minute wirklich für Torgefahr zu sorgen. Ein Frei- war es dann soweit, wieder mal ein Frei- stoß in der 9. Minute brachte dann plötz- stoß, der von Philip von Jagemann flach lich die Heimelf in Front. Eine flache Her- ins Torwarteck geschossen wurde. Nach eingabe segelte an zahlreichen Spielern dem 2:0 schwanden die Kräfte und der vorbei zu Max Müller, der richtig stand Glaube, dass noch etwas zu holen war, und ohne Probleme einschob. wodurch es weitere gute Möglichkeiten Bis zur Halbzeit blieb es ein ausgegli- für die Heimelf gab. Das 3:0 fiel in der chenes Spiel, wobei die Heimelf mehr 78. Minute durch Christian Lasch, nach- Spielanteile hatte. Dennoch wurden sie dem ein klares Foul von Paul Fischer am meist nur durch Standards gefährlich. Ascholdinger Spieler als Vorteil gewertet Kurz vor Ende der ersten Halbzeit gab es wurde, dieser sich dann aber mit einem nochmals zwei Großchancen für Brunn- Revanchefoul wehrte. Der Vorteil lief thal. Abdin Muntaser war allein durch dennoch weiter und beide Spieler Saison 2018/2019 Brunnthal 11 wurden nach dem Tor trotzdem bestraft. Nach der herben 10:1 Hinspielklatsche Drei kuriose Schiedsrichterentscheidun- gegen den SV Wackersberg, bei der gen des sonst soliden Schiedsrichters. man gerade mal 11 Spieler zusammen Das 4:0 kurz vor Spielschluss (90.Minute) bekam und einen Torwart im Feld spie- durch Max Müller war dann der Schluss- len ließ, will die Zweite um Coach Marco punkt eines deutlich zu hohen, aber Schmidt Wiedergutmachung betreiben. aufgrund der besseren Spielanlage und Auch, wenn man ehrlich sagen muss, Chancenverwertung verdienten Sieges dass aufgrund der Tabellensituation und der Ascholdinger. unglücklichen Rückrundenstart, schon ein Sahnetag von Nöten ist, um diese Die Brunnthaler müssen das Positive aus spielstarke Mannschaft in Bedrängnis zu dem Spiel mitnehmen. „Wir haben uns bringen. gegen die zweitbeste Abwehr der Liga Die Gäste kommen mit der zweitbesten viele hochkarätige Chancen erspielt Offensive und der besten Abwehr nach und hätten mindestens 2-3 Tore machen Brunnthal, und wollen nach dem eben- müssen. Dann läuft das Spiel ganz an- falls verlorenen Auftaktmatch wieder an ders,“ ist der Brunnthaler Coach sicher. das Führungsduo (RW Bad Tölz und DJK Am Ende steht eine derbe Niederlage, waldram II) aufschließen. Somit sind die die es in der kommenden Woche aus- Rollen klar verteilt und unsere Zweite wird zuarbeiten gilt, in der mit dem SV Wa- ihr Bestes geben und sich auf jedenfall ckersberg der nächste Aufstiegsaspirant besser präsentieren als im Hinspiel, um auf dem Spielplan steht. vielleicht mit etwas Glück auch etwas mitzunehmen.

II. Herren will Wiedergutma- -Marco Schmidt chung gegen SV Wackersberg

Tabelle A-Klasse 4 Kreis Zugspitze

1 SC RW Bad Tölz 15 11 2 2 54 : 20 34 35 2 DJK Waldram II 15 11 2 2 39 : 23 16 35 3 SV Wackersberg 15 10 2 3 48 : 12 36 32 4 SG Baiernrain/D‘Zell 15 9 3 3 39 : 20 19 30 5 SV Ascholding/Thanning 14 8 5 1 38 : 13 25 29 6 SV Bad Tölz 15 9 1 5 48 : 24 24 28 7 ASC Geretsried 16 7 4 5 39 : 30 9 25 8 FC Deisenhofen III 15 5 5 5 29 : 28 1 20 9 SC Reichersbrn. 15 6 2 7 32 : 39 -7 20 10 TSV Wolfratshausen 15 4 2 9 31 : 39 -8 14 11 Lenggrieser SC II 14 3 4 7 20 : 48 -28 13 12 SC Deining 16 4 1 11 23 : 45 -22 13 13 FC Geretsried 16 1 2 13 25 : 64 -39 5 14 TSV Brunnthal II 16 0 1 15 18 : 78 -60 1 EIN TEAM EIN TSV BRUNNTHAL 14 Brunnthal Saison 2018/2019

TSV Brunnthal U 17 lich wieder auf gewohntem Grün unse- res Rasenplatzes zu spielen. B-Jugend vor Rückrundenauf- takt beim Tabellenführer

Zum Auftakt der Rückrunde treffen unse- re U17-Junioren auswärts am Freitag den 29.03. direkt auf den amtierenden Tabel- lenführer den SV Bad Tölz, bevor es dann im Heimspiel am Sonntag, den 07.04. ge- gen den TSV Schäftlarn geht. Unsere Jungs, die einzige ungeschlage- ne Mannschaft der Hinrunde, sind natür- lich besonders motiviert, das verdiente Remis beim Hinspiel mit einer erneut gu- ten Leistung unter Beweis zu stellen. Die Voraussetzungen sind gegeben. Das Trainerteam hat die Zeit genutzt, um ein paar taktische Spielformationen ein- Während der Hallentrainingsperiode in zustudieren und ist ebenso wie die Jungs den vergangenen Wintermonaten, mit sehr gespannt, wie sich diese im realen unterm Strich sehr positiven Leistungen Spielbetrieb umsetzen lassen. im individuellen sowie im taktischen Be- Wir freuen uns alle auf eine erfolgreiche, reich bei den jüngst absolvierten Test- spannende und vor allem mit viel Spaß spielen und dem intensiven Traininings- am Fußball erfüllte Rückrunde. wochenende zur Vorbereitung auf die bevorstehende Rückrunde, ist unsere Mannschaft bestens gerüstet für die an- stehenden Aufgaben. -Stephan Wullrich Die Stimmung innerhalb des Teams ist sehr gut und alle brennen darauf end-

Tabelle U 17 Gruppe 1 Kreis Zugspitze

1 SV 1925 Bad Tölz 8 5 2 1 35 : 12 23 17 2 TSV Schäftlarn 8 5 1 2 20 : 13 7 16 3 TSV Brunnthal 7 4 3 0 27 : 6 21 15 4 TSV Grünwald 8 4 2 2 25 : 9 16 14 5 (SG) TSV Hartpenning 8 4 1 3 22 : 9 13 13 6 (SG) FC Rottach-Egern 7 4 0 3 22 : 11 11 12 7 FC Deisenhofen 3 8 3 1 4 23 : 22 1 10 8 JFG Miesbacher Oberland 8 1 0 7 7 : 50 -43 3 9 (SG) TSV Dietramszell 8 0 0 8 10 : 59 -49 0 Saison 2018/2019 Brunnthal 15

TSV Brunnthal U 15 tag in die Rückrunde starten. So wird der Tabellenletzte von der (SG) FC Rot- tach-Egern empfangen, welche man zu C-Jugend holt den vierten Sieg in Saisonbeginn bei starkem Regenschau- Folge er mit 3:1 besiegte. Danach folgen mit SV Bad Tölz und FC Nach der sehr erfolgreichen Hinrunde in Deisenhofen II die beiden Teams, die uns der Kreisklasse Zugspitze 4 und dem 3. die einzigen Niederlagen bisher zuge- Tabellenplatz liegt man nur einen Punkt, fügt haben. In diesen Spielen wird sich bei einem Spiel weniger, hinter dem SF zeigen, wie gut sich die Jungs in dem Föching. letzten halben Jahr weiterentwickelt ha- Somit wurde vom Trainerteam die Ziel- ben. stellung ausgegeben, den 2. Platz am Ende der Saison erreichen zu wollen. -Marco Schmidt Der junge C-Jugend Jahrgang des FC Deisenhofen II, welcher nächste Saison Bayernliga in der C1 spielen, grüßt mit 10 Siegen aus 10 Spielen von der Tabel- lenspitze und wird wohl auch nicht mehr eingeholt werden können.

Mit der zweitbesten Offensive und der drittbesten Defensive wollen unsere Jungs ihren positiven Lauf fortsetzen und versuchen sich kontinuierlich weiter zu entwickeln.

Nachdem in der Vorwoche die JFG Ho- foldinger Forst kurzfristig nicht antreten konnte, wird unsere C-Jugend am Sonn-

Tabelle U 15 Kreisklasse Kreis Zugspitze

1 FC Deisenhofen 2 10 10 0 0 54 : 6 48 30 2 SF Föching 10 6 2 2 26 : 14 12 20 3 TSV Brunnthal 9 6 1 2 29 : 16 13 19 4 TSV Grünwald 2 10 5 0 5 17 : 21 -4 15 5 SV Bad Tölz 9 5 0 4 22 : 18 4 15 6 JFG Miesbacher Oberland 10 4 2 4 28 : 20 8 14 7 (SG) SV Warngau 9 4 1 4 22 : 24 -2 13 8 (SG) TSV Schliersee 10 2 2 6 19 : 32 -13 8 9 (SG) SC Gaissach 10 2 1 7 17 : 42 -25 7 10 JFG Hofoldinger Forst 9 2 1 6 12 : 30 -18 7 11 (SG) Rottach-Egern 10 2 0 8 12 : 25 -23 6 16 Brunnthal Saison 2018/2019

TSV Brunnthal U 13 Das zeigt, dass man durchaus mit den Gegner mithalten kann und spiegelt den aktuellen Tabellenplatz 7 nicht ganz Voller Kraft in die anstehende wieder. Auch das ausgeglichene Tor- Rückrunde verhältnis (28:28) zeigt, dass es immer knapp war.

Die Hinrunde verlief aus Sicht der erziel- In der Rückrunde werden nochmals alle ten Ergebnisseleider nicht so erfolgreich. Kräfte gebündelt, ohne den Breitensport- Trotzdem konnte man erkennen, dass charakter (alle Kinder sollen spielen), zu unsere D-Jugendlichen mit allen Mann- vernachlässigen. schaften mithalten können. Hierfür werden die Trainer Stefan und Leon sorgen, um den Jungs den nötigen Gleich im ersten Spiel der Hinrunde be- Spaß, aber auch Ehrgeiz am Teamgeist kam man eine guten Eindruck davon, zu vermitteln. wie schwer und ausgeglichen die Zug- Bereits am 30.03.19 beginnt die Rück- spitzgruppe 4 sein wird. runde mit dem Heimspiel gegen Wörns- Nach einem knappen 2:3 Auswärtssieg mühl. beim SC Wörnsmühl, folgte eine Heim- niederlage gegen Deisenhofen 3. Auch die weiteren Spiele verliefen im- mer knapp - so kam es zu diverese Un- -Stefan Lemnitzer entschieden oder Niederlagen mit nur einem Tor Unterschied. Nur gegen den derzeitigen Tabellenführer TSV Weyarn war man chancenlos und verlor 6:2.

Tabelle U 13 Kreisklasse Kreis Zugspitze

1 TSV 1925 Weyarn 9 7 1 1 50 : 10 40 22 2 TSV Grünwald 2 8 6 2 0 52 : 7 45 20 3 SpFrd. Gmund-Dürnbach 9 6 1 2 64 : 13 51 19 4 (SG) SC Wörnsmühl 9 5 1 3 26 : 24 2 16 5 FC Deisenhofen 3 9 5 0 4 31 : 17 14 15 6 TSV Bad Wiessee 9 4 1 4 19 : 40 -21 13 7 TSV Brunnthal 9 2 2 5 28 : 28 0 8 8 (SG) FC Rottach-Egern 2 9 2 1 6 12 : 65 -53 7 9 (SG) TSV Schliersee n.A. 9 1 3 5 15 : 39 -24 6 10 JFG Miesbacher Oberland 2 8 0 0 8 13 : 67 -54 0 Saison 2018/2019 Brunnthal 17

TSV Brunnthal U 11 Spiel um den Gruppensieg gegen FC Real Kreuth konnten gewonnen werden. So erspielten sich die Kinder den Grup- Eine tolle Hinrunde der E-Jugend pensieg und treffen nun in der Rückrun- im Herbst 2018 de in einer stärken Gruppe gegen die anderen Gruppenbesten der Hinrunde Die E-Jugend der Jahrgänge 2008 und aufeinander. 2009 spielte erstmals in diesem Herbst zu- Es wird spannend zu sehen, wie sich die sammen. Trotz einiger organisatorischen Jungs schlagen werden. Anlaufschwierigkeiten machten die Jungs ihre Sache hervorragend. In der Hinrunde war den Trainern vor al- lem daran gelegen, dass alle Kinder zum Gleich die ersten Spiele wurden gegen Einsatz kamen und so viel Spaß am Fuß- Bad Tölz 2, Fischbachau 2 oder Sauer- ball wie möglich hatten. lach 4 souverän gewonnen. Auch die Wir wünschen den jungen Kickern eine einzige Saisonniederlage gegen die schöne Rückrunde mit tollen Erlebnissen. Mannschaft von Dietramszell 2 ließ die Jungs kalt. Denn auch die folgenden Spiele gegen Grünwald 4 und das abschließende -Stefan Lemnitzer

Abschlusstabelle U 11 Gruppe Kreis Zugspitze

1 TSV Brunnthal 6 5 0 1 31 : 13 18 12 2 (SG) TSV Dietramszell 2 6 5 0 1 28 : 14 14 12 3 FC Real Kreuth 6 4 0 2 33 : 22 11 9 4 TSV Sauerlach 4 6 4 0 2 22 : 23 -1 9 5 SC RW Bad Tölz 2 6 2 0 4 13 : 27 -14 6 6 TSV Grünwald 4 6 1 0 5 5 : 33 -28 3 7 SF Fischabachau 2 o. W. 6 0 0 6 0 : 0 0 0

Das Badmintonspiel stellt hohe Anfor- derungen an Kondition und Ausdauer, an die Grundschnelligkeit sowie die Reflexe aber auch an das taktische Geschick und das Gefühl im Umgang mit dem Federball. Termin: Dienstags 20.00-21.30 Uhr 18 Brunnthal Saison 2018/2019

TSV Brunnthal U 9

U 9 - Fußballer freuen sich

Die F-Jugend freut sich endlich wieder im Freien trainieren zu können. Seit letztem Samstag wird wieder draußen geübt.

Leider ist der Rückrundenspielplan noch nicht bekannt. Aber Testspiele gegen den TSV Sauerlach und TSV Grünwald sind schon vereinbart.

Besonders stolz sind die Jungs ihre neu- en Trainingsshirts auf dem Fußballplatz zu präsentieren.

Hier noch mal ein Dankeschön an die Schreinerei Merkl-Lupp!!

-Benjamin Sass

POWERFIT Wir machen Gymnastik in Form von Aus- dauer sowie mit und ohne Kleingeräten. Auch Zirkel und Großgeräte wechseln unsere Stunde ab. Wir sind bereits eine kleine, motivierte Gruppe und würden uns riesig über „Neuzuwachs“ freuen. Saison 2018/2019 Brunnthal 19

TSV Brunnthal - Sommercamp

Fußball und Spaß in den Ferien. Hierzu möchte ich die fussball- begeisterten Jun- gen und Mädchen der Jahrgänge 2012 bis einschließlich 2006 zum diesjährigen Sommercamp einladen. Das 5-tägige Sommercamp findet in der ersten Som- merferien-Woche vom 29.07.2019 bis 02.08.2019 statt. Und das erwartet die Kids:

- zwei abwechslungsreiche Trainingseinheiten täglich - ein komplettes Trainings-Outfit (Trikot, Hose und Stutzen) - eine Trinkflasche - ein warmes Mittagessen - Getränke - Obstpausen während der Trainingseinheiten - Betreuung der Kinder täglich von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Am Freitag-Vormittag (02.08.2019) findet ein Abschlussturnier statt und das Som- mercamp endet an diesem Tag um 12:30 Uhr. Zuschauer gerne willkommen. Nach dem Turnier findet ein gemütlicher Ausklang bei Kaffee und Kuchen statt. Die Kosten belaufen sich für jedes Kind auf 190,– Euro (jedes Geschwisterkind 140,– Euro). Das Trainerteam freut sich schon auf Eure Anmeldungen. Anmeldungen und Fragen erfolgen bitte über mich unter stefanlemnitzer@aol. com oder Tel.: 0174/1688681.

Stefan Lemnitzer 2. Jugendleiter TSV Brunnthal NACH DEM SPIEL IST VOR DEM ESSEN

Wir haben alles, was Sie brauchen, um die Akkus wieder aufzuladen...

Brunnthal Eugen-Sänger-Ring 21 Saison 2018/2019 Brunnthal 21

SPIELERPRÄSENTATION Spieler der Ersten

Name: Ludwig Böhme Spitzname: Ludo, Flemming, Sir, Decker, Ingo Position: IV Rückennummer: 13 Beim TSV seit: 2010

Lieblingsgericht: geschmierte Stulle Größe: 190 cm Gewicht: 75 kg Lieblingsschuh: Nike Tiempo Legend 7 Game Over Motto: Don´t eat yellow snow

Spieler der Zweiten

Name: Paul Fischer Spitzname: der aus´m Radio Position: muss man den Schmidl fragen Rückennummer: 13 Beim TSV seit: 2018 (vorher schon einmal von 2010-2012)

Lieblingsgericht: Burger mit Pommes und Weißbier bisherige Vereine: TSV Sauerlach, SpVgg Hö- henkirchen, TSV , TSV Größe: 183 cm Vorbilder: Thomas Müller, Steph Curry, Jimmy Kimmel, Stefan Raab Hobbys: Fußball, Darts, Basketball, Moderien, PlayStation 22 Brunnthal Saison 2018/2019

TORJÄGER

Erste Mannschaft - Kreisliga 1 Kreis Zugspitze - Name Tore Fabian Porr 18 Jakob Klaß 13 Luis Fischer 8 Andreas Reinisch 5 Jonas Betzler, Josef Diller, Flori- 3 an Roth Markus Degel, Simon Neulinger 2 Daniel Richter 1

Zweite Mannschaft - A-Klasse 4 Kreis Zugspitze - Name Tore Markus Brandl, Abdin Muntaser 3 Niklas Müller, Felix Brückl 2 Alois Bachmann, Dominik Bley, Josef Diller, Felix Pelz, Florian 1 Sandner, Marco Schmidt, Mar- tin Thierock

Impressum Herausgeber: TSV Brunnthal e.V. Abt. Fußball 1. Vorstand: Matthias Amtmann 2. Vorstand: Susanne Hofmann 3. Vorstand: Hubert Meißner TSV Brunnthal e.V. I Jahnstraße 2 I 85649 Brunnthal Das Sprungbrett an die Hotelrezeption

Für gelernte Hier müssen Sie nicht in das kalte Wasser springen. Restaurant-/ Sie bekommen Ihre Möglichkeit, sich Schritt für Hotelfachkräfte Schritt in das neue Aufgabengebiet „Empfang“ und einzuarbeiten. Quereinsteiger Wenn Sie gerne mit Menschen arbeiten, über gute Umgangsformen verfügen, wenn Ihnen Arbeiten mit dem PC leicht fällt, Sie über gute Deutsch- und Englischkenntnisse verfügen, wenn für Sie Schicht- und Wochenenddienst kein Problem darstellt, dann sollten Sie sich bei uns bewerben.

Es erwartet Sie ein freundliches aufgeschlossenes Team. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: z.Hd. Herrn Dörschel Zusestraße 1 85649 München-Brunnthal Tel. 089-689 066 066 [email protected] www.stay2munich.de tay2munich de Edis Wort zum Sonn- tag:

„Servus, alles klar, ja super... Ahh, der Joko, is der heit a wieder dabei?“