Arminia August 2011 | Ausgabe 25 SUPPORTER Das Magazin der Fan- & Förderabteilung - ASC

EINER FÜR ALLE. ALLE FÜR DICH! Auf ein Wort! www.arminia-supporters-club.de Interview mit Rübe Kauf und Markus Schuler

Ausblick 3. Liga Was sich im ASC verändert und was nicht JHV des ASC Neuer Abteilungsvorstand und Rückblick Liebe Supporter, einige von Euch mögen denken, wieder ein Vorwort wie jedes andere. Schnell weiterblättern. Bitte nehmt Euch dies- mal die Zeit und lest diese Zeilen.

Ich gehe nun schon seit meinem 6. Lebens- jahr zur Arminia. Manchmal überlege ich, was ich in dieser Zeit alles hätte machen können. Spazieren gehen, die Seele baumeln lassen; schöne Gedanken. Was aber hätte ich dann alles verpasst! Bebende Stahl- rohrtribühnen, den alten Löwenkäfig an Block 3, Leidenschaft erleben, den Jubel beim 1. Ligaaufstieg am Rathaus, die Trau- rigkeit, als es hieß „Regionalliga“ nur als Beispiele. Fragt Euch bitte einmal selber: war es nicht schön? Ist es nicht mitunter sogar schön, auch in dieser Zeit? Wenn Du Deinen Nachbarn im Block zu jedem Spiel Eine lange Zeit, über 40 Jahre Arminia und wieder siehst, er oder sie fragt, wie die Zeit mehrere Jahre ASC, mit Höhen und Tiefen, ohne Fußball war oder Ihr die Aufstellung habe ich nun erleben dürfen. Ich möchte diskutiert? diese Zeit nicht missen. Arminia und der ASC ist ein Teil meines Lebens geworden. Der gemeinsame Jubel beim Sieg und die Trauer nach einer Niederlage. Erinnert Es ist auch ein Teil Eures Lebens geworden. Euch an Bayern-Arminia - 0:4 - schöne Zeit! 0:11 in Dortmund, man lag am Boden. Danke für die Zeit, Hast Du damals aufgegeben? Und wie lange werden wir noch auf die jetzige Zeit zurückblicken, erzählen, was wir „damals“ Euer Frank Höveler alles mitgemacht haben! Teamleiter ü50

3 Ausgaben (88.212,45 €) ASC Intern von Ulrike Polenz Aus 2009, erst 2010 Aus 2010 JHV des ASC kassenwirksam verbucht Am 25. Mai fand im Presseraum der West- Fanmobil 274,63 € 29.364,14 € tribüne die jährliche Abteilungsversamm- Fanartikel 1.748,11 € lung des ASC statt. Auf der Tagesordnung standen neben obligatorischen Formalien Mitgliederveranstaltungen 7.634,77 € 4.559,00 € auch Nachwahlen in den Abteilungsvor- Druck und Versand Supporter 15.137,64 € stand. Diese wurden notwendig, da An- drea Maertens aus zeitlichen Gründen und Kosten im Bereich Fanpolitik 1.186,47 € Hans- Jürgen Laufer aufgrund der Dop- Spenden im Bereich Fanpolitik 20,00 € pelfunktion Abteilungsvorstand/ Präsidium Veranstaltungen der Ü50 856,56 € von ihren Ämtern zurücktreten mussten. dass durch die Rücklagenbildung in den Beiden gilt unser besonderer Dank für den vorangegangenen Jahren sehr viele der Spenden an andere DSC-Abteilungen 4.906,19 € jederzeit zuverlässigen und positiven Einsatz Angebote für Mitglieder des ASC beibehal- Veranstaltungen des Youth Club 550,00 € 4.115,18 € für Abteilung und Verein! ten werden konnten, obwohl die Einnah- men deutlich zurückgingen. Internetkosten 177,13 € 1.996,28 € Vor den Nachwahlen galt die Aufmerksamkeit den Berichten von Abteilungsleiter und Kas- Das Gesamtbudget des ASC für das Jahr Plakatkosten für die Infostände 130,01 € senwart. Im Kern bleibt hieraus festzuhalten, 2010 setzte sich wie folgt zusammen: Kosten für Infoveranstaltungen, Jahreshaupt- 15.442,35 € versammlung im Jahr 2010, Mitgliederschals, Einnahmen (53.769,41 €) Kontoführungsgebühren sowie erstattete Leistungen an andere Abteilungen

Aus 2009, erst 2010 Aus 2010 Equipment für Videoaufzeichnungen 133,99 € kassenwirksam verbucht 8.636,53 € 79.595,92 € Mitgliedseinnahmen 25.000,00 € 5.000,00 € Fanartikelverkauf 3.444,60 € Zieht man von den Einnahmen in Höhe teten Rücklagen sämtliche in Anspruch Mitgliederveranstaltungen 2.270,95 € 4.554,50 € von EUR 53.769,41 die Ausgaben in Höhe genommene Leistungen bezahlt werden. Anzeigenwerbung im Supporter 2.118,20 € von EUR 88.212,45 ab, errechnet sich ein Trotz des rechnerischen Verlustes im Berichts- Fehlbetrag von EUR 34.443,04. Spenden im Bereich Fanpolitik 20,00 € zeitraum waren per 31.12.2010 die folgenden Die wesentliche Ursache für diesen Fehlbe- liquiden Mittel vorhanden: Veranstaltungen der Ü50 570,16 € trag ist darin zu sehen, dass im Vergleich durchlaufende Posten, insbesondere Er- 8.729,60 € zu den Vorjahren deutlich geringere Anteile Bestand Barkasse EUR 418,32 stattungen des Hauptvereines für Leistun- der Mitgliedsbeiträge vom Hauptverein gen an andere Abteilungen unserer Abteilung zur Verfügung gestellt Guthaben Konto 32672 Sparkasse Bielefeld EUR 6.043,22 Veranstaltungen des Youth Club 249,00 € 1.812,40 € worden sind. Jedoch konnten aufgrund der wirtschaftlichen Situation unserer Abteilung insgesamt EUR 6.461,54 27.519,95 € 26.249,46 € in den Vorjahren und der damit erwirtschaf-

5 Auszüge aus dem Supporter-Lexikon

In jeder Supporter-Ausgabe stellen wir jeweils drei Begriffe vor, die rund um den ASC oder den Fußball von Bedeutung sind. Viele tauchen auch regelmäßig in unseren Texten auf, wobei nicht immer vorausgesetzt werden kann, dass ihre Be- deutungen allen Lesern bekannt sind. Damit im Zweifel schnell mal nachgeschlagen Im Anschluss an Berichte und Aussprache Diese Kosten gehen zum Großteil darauf werden kann, was sich genau hinter einem bestimmten Begriff verbirgt, ist das ge- wurde der bisherige Abteilungsvorstand zurück, dass der Bulli im Januar aus dem samte Lexikon auch auf unserer Internetseite zu finden. Ihr müsst also nicht warten, ohne Gegenstimmen entlastet, bevor die Leasingvertrag herausgekauft wurde, bis die gesuchte Erklärung auch im Supporter erscheint – schaut mal vorbei unter Nachwahlen begannen. Da keine turnus- wofür bereits seit 2008 Rücklagen gebildet www.arminia-supporters.de! gemäßen Wahlen anstanden, verblieben worden waren. Im Nachhinein war diese drei Mitglieder im Vorstand und zwei wur- Investition doppelt wertvoll, da sowohl die Das Supporter-Lexikon: Was sind die den neu gewählt. Durch diese Konstellation laufenden Kosten gesenkt werden konnten sollte auch keine Wahl ins Amt stattfinden, als auch die Nutzung weiterhin gesichert Abteilungen sondern der komplettierte Vorstand in sei- ist. Nicht nur allen Auswärtsfahrern kommt ner ersten Sitzung die Ämter und Aufga- der Einsatz des Fanmobils zugute, auch an- Größere Vereine unterteilen sich oft in einzelne Abteilungen, in denen jeweils bestimmte benteilung beschließen. dere Abteilungen können es für ihre Fahrten Bereiche organisiert sind. Arminia besitzt derzeit neun Abteilungen, von denen sieben Mit Ditta Sokolowsky und Frank Höveler und Aktivitäten ausleihen und ASC- Stände "sporttreibend" sind (d.h. in ihnen können Mitglieder selbst Sport treiben): Nachwuchs- wurden zwei langjährig aktive ASC- Mitglie- auf Stadtfesten oder Turnieren unproble- fußball, Frauen & Mädchenfußball, Altligafußball, Schiedsrichter, Hockey, Eiskunstlaufen der mit großer Mehrheit gewählt, die bereits matisch organisiert werden. Ohne den Kauf und Billard. Daneben gibt es zwei nicht sporttreibende Abteilungen, in denen die Fans einen Eindruck von der täglichen Arbeit des in 2010 wäre zumindest unsicher, ob dieser aktiv eingebunden werden: Arminis und den Arminia Supporters Club. Vorstands hatten und damit nur eine kurze Service weiterhin möglich wäre. „Einarbeitungszeit“ benötigen. Wir gratulie- werbung-supporter.pdfNoch mehr Begriffe 1findet 16.12.2010 Ihr auf 20:40:00 unserer Webseite. ren beiden herzlich zur Wahl und freuen uns ASC unterstützt auf die Zusammenarbeit! Auch in den vergangenen Monaten war der Die anstehenden Aufgaben sind komplex ASC unterwegs, unter anderem hat er Armi- und vielfältig – wir wünschen dem neuen nia auf dem Leinewebermarkt unterstützt, Vorstand bei diesen ein glückliches Händ- hat personell bei der JHV des Gesamtver- chen und viel Erfolg! C eins und beim Ticketumtausch geholfen M Das Protokoll der ASC- JHV steht oder auch der Eiskunstlaufabteilung beim auf www.arminia-supporters.de Betreuen der Internetseite. Überhaupt ist Y zum Download zur Verfügung. im Verein zu spüren, dass die Abteilungen CM stärker zusammenarbeiten und Kräfte bün- Fanmobil MY deln möchten. Für den Verein stellt dies Twoocar® Automotive GmbH CY Wie oben dargestellt, machte das Fanmobil eine sehr positive Entwicklung dar, die Auguste-Viktoria-Straße 18 mit fast 30.000 € im Jahr 2010 einen nicht selbstverständlich auch vom ASC so weit CMY unerheblichen Anteil der Ausgaben aus. 13467 Berlin wie möglich unterstützt wird. K Fon: +49 (0) 30 / 4000 9895 - 0 Fax: +49 (0) 30 / 4000 9895 - 1 www.twoocar.com 7 Deine Ansprechpartner Internationales im Stadion: triff sie am Pfingstturnier ASC-Stand unter Block D der B-Jugend von Frank Höveler in Theesen 2011 von Franziska Funke Einige von euch werden es schon wissen: erzählt. Die tollen ASC-Fanartikel und den Seit nunmehr 18 Monaten befindet sich eine Supporter gibt es hier natürlich auch. Auf „Außenstelle“ des ASC-Infostandes unter dem ansprechend dekorierten Stehtisch fin- Zum vierten Mal war der Youth Club vom auch von großen besucht. Es gab nette Block D. Zu jedem Heimspiel (und bei Wind det man vom Pin bis zum „Stehplatz über- ASC bei strahlendem Sonnenschein in Gespräche rund um die Zukunft unserer und Wetter) unserer Arminia trifft man dort dacht“- Schirm eine reiche Auswahl, den Theesen dabei, um unsere B-Jugend Arminia. Währenddessen übten sich die Ansprechpartner des ASC, speziell der Ü50 beliebten ASC- Lolly natürlich ebenfalls. anzufeuern. Jüngeren im Dosenwerfen und freuten sich und des Youth-Clubs an. Auch auf Fragen versucht man hier stets über schwarz-weiß-blaue Lollies, Luftbal- eine zufriedenstellende Antwort zu geben. Mannschaften aus Basel, Dortmund, Anfänglich einmal nur zum ASC-Fanartikel- lons oder Aufkleber. Zusammen mit dem Am Spieltag sind wir 90 Minuten vor Anpfiff Alkmaar, Hamburg, Namibia, Frankfurt, verkauf gedacht, hat sich hier ein Treffpunkt schönen Sommerwetter die optimalen für euch da. Schaut einfach einmal vorbei, Theesen, Berlin und St. Petersburg boten für Arminiafans und so manchen Gästefan Bedingungen, um Spaß zu haben. Dabei wir freuen uns. sich spannende Matches. Zum dritten Mal entwickelt. Man kennt sich hier, trifft sich sein war Alles! gelang es Arminias Jugend, ins Endspiel zum Plausch vor dem Spiel, spricht über ASC-Stand unter Block D – man sieht sich. zu kommen: Im Halbfinale gewannen die In Theesen herrschte wieder den ganzen Neues und so manche Anekdote wird Almbuben gegen S. Petersburg im Elfmeter- Tag lang eine freundschaftliche und ange- schießen super spannend mit 5:4. Namibia nehm ehrgeizige Atmosphäre und es wurde bezwang im zweiten Halbfinale die Berliner sogar während des ganzen Turniers nur Mannschaft von Hertha BSC, ebenfalls im eine Gelbe Karte gezogen! Elfmeterschießen, mit 7:6. So standen sich Dass zumindest gefühlt etwas weniger im Finale Namibia und Arminia gegenüber Besucher kamen, könnte daran gelegen und ließen es an Spannung nicht fehlen. haben, dass ausgerechnet am Pfingstmon- Bis zur letzten Minute wurde mitgefiebert, tag der Trainingsauftakt des DSC stattfand, doch Namibias Jugend siegte mit 1:0 und der natürlich viele Interessierte anlockte. freute sich so sehr über den Pokal, dass es Aber der guten Stimmung tat das keinen alle Gäste ansteckte. Abbruch und so kommt der Youth Club Bei diesem Turnier ist es mittlerweile Tra- des ASC gern auch nächstes Jahr wieder dition, dass unser Fanmobil neben dem zum Internationalen Pfingstturnier nach ASC-Pavillon einen festen Platz auf dem Theesen! Gelände hat und somit einen hervorra- genden Blickfang für alle Gäste bietet. Und so wurden wir auch dieses Jahr wieder nicht nur von den kleinen Fans, sondern

9 Besuch im Volkspark - Den ein oder anderen Spieler auf manch Unser Boot hatte ja auch das Wort "Alm" auf Fahrt ins Blaue von Sören Düker historischen Bildern konnte die Gruppe seiner Außenseite stehen und dies konnte schnell identifizieren. "Guckt mal, das ist schließlich nur Gutes bedeuten. Am 26.Juni hieß es für die Ü50 wieder: löste sich das Rätsel erst, als wir die Elbe doch der Uli!" oder "da ist ja Thomas von Auf unserer Rundfahrt erfuhren wir viele Fahrt ins Ungewisse. erreichten. Heesen in jungen Jahren" hieß es. interessante Sachen über die Geschichte des Hafens und der Speicherstadt und bekamen Leider konnten wir in diesem Jahr nicht wie In Hamburg angekommen führte uns unser Den krönenden Abschluss bot der Raum, in auch die ein oder andere Anekdote zu hören. zuletzt auf den Mannschaftsbus zurückgrei- Weg als erstes natürlich in den Volkspark dem die vielen Pokale standen. Hier könnte Da eine Fahrt auf dem Wasser ziemlich fen, da dieser zeitgleich zum Testspiel nach wo wir das Stadion des Hamburger Sport- man ja fast neidisch werden, jedoch: was hungrig macht, trennten wir uns um uns an Helpup unterwegs war und eine weitere vereins besichtigen durften. wäre unsere Arminia denn ohne die vielen den verschiedensten Orten zu stärken. Verschiebung des Termins für unsere Mit- Aufgrund eines Konzertes am Vortag war Niederlagen und Jahre im Amateurlager? glieder nicht tragbar gewesen wäre. Also es uns leider nicht möglich, das Stadion im Sicherlich erfolgreicher, jedoch wäre es Leider ging dieser Tag viel zu schnell zu Ende ging es diesmal mit einem gemieteten vollen Umfang zu besichtigen, jedoch gab auch ein wenig langweilig, immer nur oben und so machten wir uns auf den Weg zurück Bus auf die Reise ins Blaue. es dafür umso genauere Erklärungen durch zu stehen, oder? nach Bielefeld, wo es ja bekanntlich eh viel Dass unser Ziel tatsächlich etwas mit der unsere Stadionführerin Ann- Kathrin vom schöner ist als in der weiten Welt da draußen Nachdem wir unseren Besuch im Volkspark Farbe Blau zu tun haben sollte, ahnte natür- Hamburger Supporters Club. außerhalb von Ostwestfalen… beendet hatten, beschlossen wir, noch lich niemand und auch diesmal gab es wieder So hieß es gegen 22Uhr dann auch wieder Nach der Führung wagten wir einen Blick in ein wenig Zeit am Wasser zu verbringen, wilde Spekulationen rund um unser Ziel. Alm und nicht Volkspark und Obersee und das HSV Museum, welches uns viele span- und so fuhren wir zu den Landungsbrücken, Lutter anstelle von Elbe, Hafen und Alster. Berlin, mit Besuch des Frauen- WM- Spiels nende Einblicke in die lange Geschichte wo wir eine gemeinsame Hafenrundfahrt auf wurde von vielen vermutet - oder vielleicht dieses Traditionsvereins ermöglichte. einer der vielen kleinen Barkassen machten. Zu Hause ist es doch am Schönsten! doch Hannover? Alle lagen daneben und so Seekrank wurde zum Glück niemand.

Werben auch Sie im Arminia SUPPORTER Impressum Nutzen Sie die Gelegenheit, ein sportbegeistertes Publikum aus der Region zu errei- Herausgeber: DSC e. V. Autoren: Stefan Stricker, Sebastian Kraus, Carmen Köller, Frank Höveler, Alexander chen und schalten Sie eine Anzeige im Magazin des Arminia Supporters Club. Schon Abteilung ASC, Melanchthonstraße 31a, 33615 Bielefeld, vertreten durch den Abtei- Friebel, Franziska Funke, Manuela Kluziak, jetzt mit einer Auflagen von 5.000 Stück. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an lungsvorstand und verantwortlich für den Sören Düker, Henning Koch, Ulrike Polenz [email protected]. Inhalt: Jürgen Siemering, Bielefeld; Jörg Fotos: tfs-pressefoto.de, Jürgen Sieme- Winkelmann, Bielefeld; Frank Höveler, ring, Ulrike Polenz, Henning Koch, privat Anzeigenpreise: Bielefeld; Ditta Sokolowsky, Bielefeld; Ulrike Polenz, Paderborn Namentlich gekennzeichnete Artikel geben Erste und letzte Innenseite: 500 Euro nicht unbedingt die Meinung des Arminia 1/4 1/1 Seite Innenteil 400 Euro Koordination: Ulrike Polenz Supporters Club wieder. 74 x 105 mm 1/2 Seite Innenteil 220 Euro Gestaltung: code-x GmbH Anzeigen: Bei Interesse wenden Sie sich 1/1 1/3 Seite Innenteil 140 Euro Druck: Druckerei flyeralarm GmbH, bitte an: [email protected] 148 x 210 mm 1/4 Seite Innenteil 120 Euro Würzburg oder schauen Sie auf www.arminia-suppor- ters-club.de. 1/2 Rückseite 600 Euro Auflage: 5.000 1/3 Der ASC haftet nicht für unverlangt einge- 148 x 105 mm Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. Erscheinungsweise: jeweils vierteljährlich, 148 x 70 mm sandte Manuskripte und Fotos. Redaktionsschluss für diese Ausgabe war der 25. Juli 2011 11 nachsehen, alle aktuellen Informationen Magazins, ohne den ein Versand derzeit werden darüber hinaus rechtzeitig auf der nicht möglich wäre. Im Team ist auch ein Webseite veröffentlicht. Ein Blick auf diese Großteil der regelmäßigen Autoren vertreten. lohnt sich immer, wenn Ihr an einer der Veran- Da Druck und Versand zusammen mit rund staltungen des YC teilnehmen möchtet. 5.000 € Kosten zu Buche schlagen, gilt es nach wie vor, alle Möglichkeiten auszu- Das Team Fanartikel leitet Katrin Sander. schöpfen, damit die kommenden Hefte so Die Aufgaben dieses Teams bestehen darin, wie diese Ausgabe versandt werden können. eigene Fanartikel zu entwerfen, Plakatentwürfe Ob es immer gelingen wird, können wir leider und Flyer zu erstellen und generell auf die Ein- nicht versprechen. haltung des einheitlichen Designs zu achten. Beispiele für die Arbeit der letzten Wochen Unter derselben Leitung ist das Team sind der aktuelle Hinrundenflyer, das Organi- „Internet“ dafür verantwortlich, dass die gramm am Ende dieses Artikels oder auch der Texte aus allen anderen Teams veröffentlicht neue Mitgliedschaftsantrag des ASC. werden, die Gestaltung der Webseite an- sprechend und die ständigen Inhalte aktuell Ausblick 3.Liga von Carmen Köller Das Team „Supporter“ unter der Leitung sind. Für die kommende Saison werden von Ulrike Polenz ist dafür verantwortlich, keine Inhalte gekürzt werden, im Gegenteil An dieser Stelle möchten wir Euch einen Das Team „Veranstaltungen“ (intern auch vierteljährlich das Abteilungsmagazin zu ist nun endlich der Newsletter einsatzbereit. kleinen Ausblick auf die 3. Liga geben, die Event- AG) unter der Leitung von Ditta erstellen. Es kümmert sich um das Layout, Schaut doch mal rein! Teams des ASC und ihre Arbeit für Euch Sokolowsky und Din Vangermain kümmert den Druck und den Anzeigenverkauf des vorstellen und einen Überblick über die sich um Angebote für alle Mitglieder wie Veränderungen im ASC geben. z.B. Weihnachtsfeiern, Saisonabschluss/- auftaktfeiern oder „Hinter den Kulissen“. Für Durch den Abstieg in Liga 3 hat sich die die kommende Saison stehen zunächst die finanzielle Lage des Gesamtvereins- ver Saisonauftaktfeier und in ein paar Monaten schlechtert. Das heißt auch für den ASC, die Weihnachtsfeier auf dem Terminplan, für dass die Ausgaben so weit wie möglich die Ihr Euch am Pavillon anmelden könnt, reduziert und so viel wie möglich durch sobald Ihr die Ankündigungsplakate in den ehrenamtliche Arbeit aufgefangen werden Fenstern entdeckt. müssen. Trotzdem werden wir uns be- mühen, unsere Veranstaltung wie geplant Der Youthclub wird von Carmen Köller und Fotografie durchzuführen und hoffen dabei auf Euer Peter Brill geleitet. Dieses Team kümmert sich Verständnis, wenn in einigen Bereichen um die 14 – 18- jährigen Mitglieder und hat gekürzt werden muss. Alles, was im ASC immer wieder neue Angebote wie z.B. Aus- k.zwo foto | grafik + web passiert, beruht auf ehrenamtlichem wärtsfahrten, Meet & Greet mit Profispielern, Katrin Biller + Katrin Sander Engagement einzelner Mitglieder, die ihre Beachsoccer oder auch die Fahrt ins Blaue im Schloßhofstr. 7 33615 Bielefeld Freizeit für Euch, die Abteilung und den Programm. Dieses Team profitiert besonders Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Verein zur Verfügung stellen. vom enormen Einsatz der dort aktiven Mit- 0521. 4 88 96 10 glieder, wodurch trotz heftiger Einsparungen Der ASC besteht aktuell aus folgenden 10 beinahe alle Angebote weiterlaufen können. Teams, in denen sich alle Mitglieder ihren Mehr über uns, Referenzen und Im Flyer könnt Ihr die anstehenden Termine Interessen entsprechend einbringen können: Preise finden Sie auf unserer Homepage. 13 Die Behindertenbetreuung leitet Jörg Sprecherkreis auch in der 3. Liga erhalten an und für jeden Spieltag widmet. Nicht das gekürzte Budget hervorragend ausge- „Benno“ Winkelmann. Dieses Team kümmert bleibt. In Bielefeld selbst wird es in der Quali- zuletzt müssen sie sich stets besonders glichen, sodass im Hinrundenflyer bereits sich nicht nur um die Betreuung an Spielta- tät der Betreuung keine Unterschiede zu den gut informieren, um die Fragen der Sta- die nächsten Veranstaltungen angekündigt gen, sondern ist ständiger Ansprechpartner Vorjahren geben, da das Equipment vorhan- dionbesucher kompetent beantworten werden. Schaut doch mal vorbei – es lohnt und Interessenvertreter. Sowohl in Bielefeld den und die Arbeitszeit im Ehrenamt geleistet zu können. Hier gilt dasselbe wie in der sich! als auch bundesweit in der BBAG (Bundes- wird – alle bisher dort Aktiven bleiben im Behindertenbetreuung – es sind keine Das letzte Team, das ich Euch vorstellen Behinderten- AG) wird auch in der Woche an selben Umfang wie bisher „am Ball“. Einschnitte im Angebot zu erwarten. möchte, ist das Team Fanmobil um Jörg Lösungen für die Probleme und Anliegen der Der Infostand (Team „Heimspiele“) wird Das Team Fanpolitik um Ulrike Polenz „Benno“ Winkelmann. Über 280.000 km behinderten DSC- Fans gearbeitet. Zwar ist von Melanie Gnoß und Elke Albrecht orga- arbeitet an den grundsätzlichen Problemen Fahrstrecke hat es in den letzten Jahren eine Vertretung innerhalb des BBAG- Spre- nisiert. Ob nun die personelle Planung für aller Fans und Mitglieder. Ob Themen in zurückgelegt, war bei fast jedem Auswärts- chergremiums durch den Abstieg nicht mehr den Einsatz unserer Helfer im Stadion, die Bielefeld intern, über die Fan-AG oder in spiel im oder am Gästeblock, damit auch möglich (dort sind generell nur die Behin- Ordnung im Infostand, das Einteilen ver- Kommissionen (derzeit z.B. die Satzung) in fremden Stadien ein Ansprechpartner vor dertenbeauftragten der ersten beiden Ligen schiedener Standorte, das Führen der Pa- behandelt werden oder bundesweit ange- Ort leicht zu finden ist. Ob der Verkauf von vertreten), die gute Zusammenarbeit in den villonkasse, der Verkauf unserer Fanartikel, gangen werden, ob bundesweites Netzwerk Fanartikeln oder als Anlaufpunkt und vergangenen Jahren soll jedoch weiterge- das Aufstellen von Werbetafeln – all dies oder Infoabende Mitgliedern weiterhelfen - „Gepäckaufbewahrung“ – es ist immer führt werden, weshalb die Teilnahme am DFL- sind Aufgaben, denen sich dieses Team im Kern geht es immer um langfristige und auf Achse. In der dritten Liga befürchten wenig erlebnisorientierte Ziele: z.B. Erhalt wir, dass noch weniger Vereine auf eine so von Freiräumen und Rechten oder Verbes- umfangreiche Auswärtsfanbetreuung ein- serung der Einbeziehung in Entscheidungs- gerichtet sind und die Genehmigungen für prozesse. Dieses Team vertritt den ASC in das Fanmobil schwieriger zu bekommen übergreifenden Fanorganisationen, wie z.B. sein werden als bisher. Sollte keine Stand- der Fan- AG, Unsere Kurve, der FSE oder bei genehmigung erteilt werden, geben wir diese Supporters Direct. Da diese Arbeit vor allem Information umgehend auf unserer Webseite zeit- aber wenig kostenintensiv ist, ist der weiter. Insbesondere Zugfahrer, die ihren Umfang der Fortschritte vor allem von der Rucksack im Fanmobil abgeben möchten, verfügbaren Freizeit und der zusätzlichen sollten daher immer kurz nochmal einen Belastung der Teammitglieder durch andere Blick auf die aktuellen News werfen. ASC- Aufgaben abhängig. Weder Abstieg Die Teams haben für ihre Planungen ihr noch finanzielle Situation führen zu direkten eigenes Budget zur Verfügung, das derzeit Veränderungen, wenngleich insgesamt mehr halbjährlich kalkuliert und genehmigt wird. Zeitbedarf zu erwarten ist, da die Baustellen Die Genehmigungen erfolgen durch den Ab- noch nicht weniger werden. teilungsvorstand, der in letzter Konsequenz Die Ü50 wird von Frank Höveler und Peter für alles, was im ASC passiert, die Verant- Brill geleitet. Wie der Name schon sagt, geht wortung trägt. Darüber hinaus sind Aufgaben es hier in erster Linie um Aktivitäten für alle wie Kassenführung, Außendarstellung, ASC- Mitglieder über 50 Jahren. Ob Fahr- teamübergreifende Entscheidungen und radtour, Skatturnier, Auswärtsfahrten oder Anfragen/ Kommunikation zu DSC- Gre- Nostalgieabend, hier ist für jeden etwas mien im Vorstand angesetzt. Für die Arbeit dabei. Auch hier wird mit viel Engagement im Vorstand gilt ähnlich wie für das Team

15 Das Supporter-Lexikon: Was ist der Fanpolitik, dass die neben den jeweiligen Alle Aktiven des ASC können in mehreren Hauptberufen verfügbare Zeit eher Probleme Teams gleichzeitig mitarbeiten, je nach- Ehrenrat bereitet als das gekürzte Budget - wobei viel dem, wie sie Ihre Interessen, Ideen und Der Ehrenrat ist ein Gremium des DSC Arminia Bielefeld e.V., dessen satzungsmäßigen Zeit auch dafür aufgewendet werden muss, Zeit einbringen möchten. Damit Ihr einen Aufgaben im Tagesgeschäft unter anderem die Schlichtung von Streitigkeiten innerhalb die Sparmaßnahmen so einzupendeln, dass besseren Überblick habt, wer in welchen des Vereins, die protokollarische Durchführung der vereinsinternen Wahlen sowie die sich zum Einen trotzdem alle Mitglieder im Bereichen mitarbeitet und wie der ASC in Entscheidung über Ehrungen sind. Stellt der Ehrenrat fest, dass das Präsidium seit ASC wohl und gut vertreten fühlen, zum seiner Abteilungsstruktur aussieht, haben mindestens acht Wochen beschlussunfähig ist, veranlasst er eine Neuwahl des Präsi- Anderen aber auch das verfügbare Budget wir hier alle Teams und Vorstandszustän- diums und übernimmt bis dahin dessen Aufgaben. In den Ehrenrat kann nur gewählt eingehalten wird. Auch gilt es im Vorstand digkeiten in einem kleinen Organigramm werden, wer mindestens zehn Jahre Vereinsmitglied und zwischen 35 und 73 Jahren alt immer ein offenes Ohr für alle Anliegen im zusammengefasst. ist, seine Amtszeit beträgt drei Jahre. ASC zu haben – ob von Aktiven oder Nicht- Aktiven Mitgliedern, schließlich sind diese Noch mehr Begriffe findet Ihr auf unserer Webseite. Anliegen gleichzeitig Auftrag, bestimmte Missstände zu verbessern.

17 von Stefan Stricker zu Spielen der Blauen und gemeinsamen "Blue Bulls" oder "Blaue Bullen" wurde als Arminia Fanclub und David Zipling Aktivitäten zu verabreden und über Dinge, zu langweilig befunden. Und nicht zuletzt ist die den Fanclub betreffen, auszutauschen. auch eines der Gründungsmitglieder wasch- So trafen sich vier der sechs Gründungs- echter Spanier!“ "Toros Azules Bielefeld" mitglieder am 26. November 2010 im Der Fanclub versteht sich in erster Linie als "Kronenstübchen" in der Bielefelder Bahn- positiv Arminia-verrückter Freundeskreis, "Der Fanclub "Toros Azules Bielefeld" Auch wenn in der folgenden Zeit mehrere hofsstraße, um die Gründung des Fanclubs der gemeinschaftlich und regelmäßig die besteht aus einer kleinen Gruppe von Auswärtsspiele sowie fast alle Heimspiele zu beschließen. Dabei wurde auch der Blauen im Stadion unterstützen möchte. Freunden Mitte bis Ende Zwanzig aus besucht wurden, sollte bis zur eigentlichen Name "Toros Azules Bielefeld" festgelegt. Bielefeld und Bad Oeynhausen, die alle Gründung noch einige Zeit ins Land gehen, Beim Hinrundenspiel gegen Alemannia Gemeinsame Aktivitäten waren auch vor eines gemeinsam haben: Die Leiden- da man sich zum einen nicht auf einen Namen Aachen wurde der Club dann schließlich der Gründung eine Selbstverständlichkeit, schaft für den DSC Arminia Bielefeld. einigen konnte bzw. keine vernünftigen auf der Alm offiziell vorgestellt. da der Fanclubs sich aus einer Gruppe von Ideen hatte und zum Die "Toros" wurden Freunden gegründet hat. Außerdem wird anderen niemand Für den Namen "Toros Azules Bielefeld", am 26. November diese Freundschaft durch das Dasein als das Heft in die Hand zu Deutsch "Blaue Stiere Bielefeld", gibt es 2010 gegründet. Es Fanclub sogar noch bestärkt. nahm und die er- mehrere Gründe: Das "Blaue" im Namen gab jedoch schon in forderlichen Dinge hat mit den Vereinsfarben der Arminia zu Acht Mitglieder zählen inzwischen zum der Zweitliga-Saison zur Gründung in die tun und ist somit selbsterklärend. Aber wie Fanclub, der vorläufig nur neue Mitglieder 2009/10 erste Über- Wege leitete. kamen die "Toros" zustande? aufnimmt, die persönlich bekannt sind. Dies legungen einen ei- ist damit zu erklären, dass die Gruppe ein Dazu erklärt David Zipling, Präsident & Grün- genen Fanclub zu Nachdem sich in der Freundeskreis bleiben möchte. gründen, um sicht- Saison 2010/11 die dungsmitglied der Toros: „Zum einen wird bar ein Zeichen der sportliche und finan- sowohl Stieren als auch Arminia die Attri- Im Stadion sind die "Toros" fast immer auf Verbundenheit mit zielle Talfahrt zu einer bute "Kampf" und "Leidenschaft" zugerech- Block 1 zu finden und ab der neuen Saison dem DSC Arminia Schussfahrt entwi- net. Zum anderen passen Stiere einfach auf 2011/12 auch optisch an eigenen Polos mit Bielefeld zu setzen. ckelte, war endlich die Bielefelder Alm, was nicht zuletzt auch Fanclubaufnähern zu erkennen. der richtige Zeit- am Maskottchen der Arminia, "Lohmann", Damals bestand be- punkt gekommen. zu sehen ist. Des Weiteren sollten mit dem reits eine Gruppe Namen neue Wege beschritten werden, da von langjährigen Es sollte ein Zeichen es bis zur Gründung noch keinen Fanclub mit Freunden aus Bad Oeynhausen, die schon gesetzt und klar gemacht werden, dass man einem spanischen Namen gegeben hatte. von Kindsbeinen an zur Alm pilgerte und auch in den schwierigsten Zeiten hinter dem sich im Laufe der Zeit durch neue Freund- Club der Ostwestfalen steht. Daher wurde schaften vergrößert hat, die während der im November 2010 die Gründungsversamm- Verbrecher sind keine Fußballfans! Ausbildung und dem Studium in Bielefeld lung einberufen. Dabei konnte der Fakt, dass fans.anwalt-faber.de entstanden. Aufgrund der regelmäßigen ein Gründungsmitglied zu diesem Zeitpunkt Alm-Besuche kam irgendwann die Idee aus beruflichen Gründen vorübergehend am auf, das ganze durch eine Fanclubgrün- anderen Ende der Welt in Kanada weilte, die dung ein wenig offizieller und verbindlicher Gründung auch nicht mehr aufhalten. F Hans Joachim Faber zu machen. Rechtsanwalt Die modernen Kommunikationsmöglich- A N W A L T Jahnplatz 2 keiten wie E-Mail, facebook und Co. machten B 33602 Bielefeld es möglich und sind im Übrigen auch heute Fon 0521 – 55 73 20 11 Fax 0521 – 55 73 20 07 noch das bevorzugte Mittel, um sich schnell E [email protected] R www.anwalt-faber.de 19 Rübe: (überlegt kurz) Joa. In der Saison sind ASC: Gibt es Personen, die Euch besonders wir leider direkt wieder abgestiegen und in in Erinnerung geblieben sind? der zweiten Liga kam dann Uwe Rapolder Rübe: Ich habe es sehr bedauert, als Benno als Trainer, mit dem wir den direkten Möhlmann oder Uwe Rapolder gegangen Wiederaufstieg dann noch geschafft haben. sind und hat uns mit In Osnabrück war das damals… und dann seiner individuellen Art ganz schön wachge- kamen ja die Bundesligajahre, das war rüttelt, als wir schon so gut wie abgestiegen insgesamt eine schöne Zeit. waren. Auch zu vielen Spielern habe ich Markus: Das stimmt. Mit den Siegen gegen nach wie vor ein sehr freundschaftliches Bremen und Bayern München, wo Kamper Verhältnis. Petr Gabriel, Radim Kucera, dieses verrückte Tor noch reinmacht. Mein Christoph Dabrowski und ganz besonders erstes Tor vergesse ich natürlich auch Matze Hain, da gibt es schon sehr viele nicht… im Pokalspiel gegen Jahn Regens- Personen, auch hier in Bielefeld. Jonas, der, burg dachte ich, wir hätten schon gewonnen egal ob im Trainingslager oder sonstwo, als Dennis (Anm: Eilhoff) nach dem gehal- immer für eine Anekdote gut war. Über- tenen Elfer so jubelnd auf uns zustürzte. haupt waren die Trainingslager zwar immer Rübe musste mich mehrfach dazu auffor- sehr anstrengend, aber man hatte auch Auf ein Wort, Rübe Kauf dern, zum Punkt zu gehen, weil ich ihm immer was zu lachen. nicht glauben wollte… und dann schieße ich Manuela Kluziak Markus: Man hat hier ja insgesamt sehr viel mit meinem ersten Tor Arminia in die näch- und Markus Schuler! und Carmen Köller gemeinsam erlebt, und das verbindet einen ste Runde und alle stürzen sich auf mich! mit vielen Spielern, Trainern und anderen Apropos Pokal: die Pokalhalbfinalspiele 10 Jahre „Rübe“ Kauf beim DSC - höchste 5 beim DSC) nun auch in der 3. Liga dem auch heute noch, selbst wenn sie inzwi- gegen Bayern und Frankfurt, insgesamt die Zeit, einen ganz besonderen Spieler der Verein treu bleibt? schen woanders sind. Pokalspiele, das waren schon Highlights. Blauen auch hier zu Wort kommen zu Fast drei Stunden haben sich beide an ASC: Was ist für Euch das Besondere an lassen. Schon 2002 stand er mit auf dem einem Montagabend Zeit genommen, um Rübe: Die Pokalhalbfinalspiele, auch das Bielefeld, das Euch bewogen hat, hier zu Rathausbalkon und hat sich seitdem mit uns im Vereinsheim der Hockeyabteilung Schneespiel kurz vorher gegen München bleiben? seiner geradlinigen und unermüdlichen Antworten auf unsere Fragen zu geben: - und allgemein die Lokalderbys, da war Art nicht nur auf dem Platz in die Herzen schon von der ersten Minute an eine tolle Markus: Für mich war klar, dass ich bleiben ASC: Hallo Rübe, Hallo Markus, Ihr habt der Arminen gespielt. 10 Jahre mit dem Stimmung im Stadion. Auch, dass wir immer würde, wenn der Verein mir ein Angebot ja inzwischen jede Menge mit Arminia erlebt. DSC durch Höhen und Tiefen, gespickt als Abstiegskandidat Nummer 1 gehan- macht. Für den Neuaufbau, die Integration Welche positiven (und negativen) Erinne- mit unzähligen Anekdoten und dazu ein delt wurden und es doch so oft geschafft junger Spieler werde ich hier gebraucht und rungen sind Euch besonders im Gedächtnis kleiner Ausblick in die Zukunft hätten haben, die Liga zu halten, ist schon etwas dabei helfe ich sehr gerne. Außerdem fühlen geblieben? schon allein dieses Heft füllen können. Besonderes. Dagegen waren die 8:1 Nie- ich und meine Familie uns hier einfach wohl. Rübe: Als ich nach Bielefeld kam, sind derlage in Bremen und auch die so hoch Wir haben viele Freunde hier und wollen Doch was wäre das erste Heft der Saison, wir mit Benno Möhlmann gleich in meiner verlorenen Spiele gegen Dortmund neben nicht so oft umziehen – vielleicht irgendwann ohne auch einen Blick hinter die Kulissen ersten Saison aufgestiegen – das war schon den Abstiegen, egal aus welcher Liga, zurück in den Süden, aber nicht für ein oder der Vorbereitung zu werfen? Und wer großartig! Sowas bleibt natürlich immer absolute Negativerlebnisse. zwei Jahre nochmal in eine andere Stadt. könnte die Brücke besser schlagen als in guter Erinnerung. Dazu habe ich mit Michael Schweika zu- Markus Schuler, der selbst schon seit Markus: Die Abstiege haben in der Tat ganz sammen gerade ein Fitness-Studio eröffnet, 7 Jahren beim DSC ist und mit ebenso- Markus: So lange bist Du schon hier?! schön weh getan, irgendwann lief das nicht das mir auch viel Spaß macht. viel Jahren Bundesligaerfahrung (davon mehr richtig zusammen. Aber jetzt spürt man, dass hier wieder etwas zusammenwächst.

21 Position unten, rechte Seite

Informationsarchitektur Entwicklung Beratung Intranet- / Extranetlösungen SEO Social Web blog Gestaltung / Alles eine Frage der Hosting / Design Housing iPhone Strategie Apps Wir unterstützen Sie bei Planung, Gestaltung, Umsetzung und Rübe:Portale Ich bin nicht der Typ, der ständig den Markus: EsKontrolle ist wieder Ihrerein großer Online-Strategie. Umbruch er wann und wie zu tun hat. Klar machen wir schon einen Unterschied und kann nochmal Verein wechselt oder umzieht.Newsletter- Außerdem wie vor der letzten Saison, aber wir verstehen da noch Fehler, aber aus denen dürfen wir Energien freisetzen. Management passten die Angebote und wir fühlen uns uns untereinander von Anfang an super. Es lernen – müssen es nur beim nächsten Mal Web-Analyse Barrierefreiheit ASC: Habt Ihr auf dem Platz einen Unter- wohl hier. Die Stadt gefällt mir gut, besonders gibt keinerlei Sprachschwierigkeiten, das ist besser machen. Content Management schied zwischen der alten „Bushaltestelle“ liebe ich den Teutoburger Wald - und wenn auch anders als letzte Saison. Klar müssen Systeme Rübe: Unter Rapolder war das damals ähn- und der neuen Osttribüne bemerkt? Früher man so lange für einen Verein spielt, ver- wir uns erst noch auf dem Platz finden und lich, da hatte auch jeder seine Aufgabe auf wurden von dort ja oft noch alle Spieler ein- bindet einen das schon viel mehr, als wenn einspielen, aber die Grundvoraussetzung comspace GmbH & Co.KG dem Platz und wusste ganz genau, was von zeln begrüßt, wenn sie darauf zuliefen oder man nur ein oder zwei Jahre hier gespielt ist gut und das braucht einfachMarktstr. etwas 7a Zeit. ihm erwartet wird. Wer das nicht gemacht hat, die Gegenspieler persönlich zurechtgewie- hat. Ich habe immer sehr gerne hier gespielt Die Stadtführung, die wirBielefeld in der Vorberei- 0521-98647-0 war auch ziemlich schnell wieder draußen… sen, wenn vor der Tribüne gefoult wurde... und wenn ich nochmal von hier wegziehen tung gemacht haben, um die Stadt, aber [email protected] das ist jetzt sicher anders. Damals war die sollte, wird es wohl irgendwann zurück auch um uns mal anders als auf dem Rasen Markus: Das ist wirklich schon lange her! Mannschaft natürlich schon länger zusam- nach Stuttgart gehen. Vorerst möchte ich kennenzulernen, hilft dabei natürlich auch. So richtig kann ich mich an die Tribüne mengewachsen und kannte sich besser. aber gerne in Bielefeld bleiben. schon gar nicht mehr erinnern. Ein Unter- ASC: Wie ist die Zusammenarbeit mit dem Markus: Ja, das muss und wird sich jetzt schied ist auf jeden Fall, dass es im Stadion ASC: Markus, du bist in den letzten Jahren neuen Trainerstab? Ist sie anders als früher? noch ein wenig weiterentwickeln. Es sind jetzt lauter ist, dass der Schall von der immer mehr zum Führungsspieler in der Markus: Die Trainer haben genaue Vorstel- natürlich auch mehr junge Spieler dabei, die Südtribüne weiter über den Platz kommt. Mannschaft, jetzt auch Kapitän, geworden. lungen und geben konkrete Anweisungen, noch nicht so viel Erfahrung haben. Aber in Läuft diese Vorbereitung anders als die vor Rübe: Für manche Gegenspieler ist die alte Position unten, linke Seite wie wir spielen sollen. Keiner kann sein der Mannschaft steckt viel Potential, das sich einem oder zwei Jahren? Tribüne bestimmt unangenehmer gewesen, eigenes Ding machen oder weiß nicht, was entwickeln wird. Die klaren Aufgaben und An- an den ein oder anderen Zuruf kann ich mich weisungen helfen dabei unheimlich, das ist auch noch erinnern. Mit der neuen Tribüne schon anders als in den letzten Jahren. ist es definitiv lauter geworden, das finde Informationsarchitektur ASC: Habt Ihr das Gefühl, dass die Fans im ich auch. Und die Gesänge kommen ener- Entwicklung Stadion etwas beeinflussen können? gischer auf dem Platz an. Die Südtribüne Intranet- / Beratung ist nun eher wie eine Wand, auf der die Fans SEO Markus: Für manche junge Spieler ist die Extranetlösungen hinter einem und nicht mehr über zwei ver- Social Web Kulisse schon noch ungewohnt und über- blog schiedene Tribünen verteilt stehen. wältigend, aber natürlich pusht es, wenn Alles eine Frage der Gestaltung / die ganze Südtribüne bei den Spielzügen ASC: Ihr habt in den vergangenen Jahren mitgeht und sie werden sich daran schnell oft und viel mit Fans erlebt. Ist Euch in der Design Hosting / Housing gewöhnen. Schon wenn ich aus den Kata- Zeit irgendwann auch der ASC aufgefallen? komben auf den Platz komme, schaue ich iPhone Rübe: Als Spieler waren wir immer auch Strategie zuerst auf die Südtribüne - vor einer vollen Apps Mitglied im Verein, irgendwann sollte ich Kulisse zu spielen macht immer mehr Spaß Portale mir eine Abteilung aussuchen und Christian und wenn die Südtribüne voll ist, kann sich Wir unterstützen Sie bei Planung, Gestaltung, Umsetzung und Venghaus hat mir direkt den ASC empfohlen. immer eine tolle Stimmung entwickeln. Die Von daher war ich schon recht früh auch Kontrolle Ihrer Online-Strategie. Newsletter- Fangesänge hallen im Stadion schon ge- Mitglied in der Fanabteilung. Erst kannte Management waltig, zum Beispiel gegen Karlsruhe war Barrierefreiheit Web-Analyse ich nur die Zeitschrift, die ich, wie alle das überwältigend. Content Management Mitglieder, zugeschickt bekomme, aber mit Systeme Rübe: Man versteht im Spiel viele Fange- der Zeit ist er mir öfter aufgefallen. Bei vielen sänge zwar nicht, aber die Emotionen kom- Autogrammstunden wart Ihr ja dabei, Hans- comspace GmbH & Co.KG men auf jeden Fall rüber. Gerade wenn die Jürgen Laufer vor allem. Der war eigentlich Marktstr. 7a Spiele auf der Kippe stehen, macht das immer mit dabei. Oder bei der Weihnachts- Bielefeld 0521-98647-0 [email protected] 23 Aufnahmeantrag - Ja, ich möchte ASC-Mitglied werden ... feier, da haben Matze, Petr und ich noch mich einfach am besten aus und kann mir gezapft. Das war auch eine schöne Feier, vorstellen, dass ich dort mit meinen Er- oder das Meet and Greet letzte Saison. fahrungen weiterhelfen könnte. Am Wich- Fan- & Förderabteilung (Arminia Supporters Club) tigsten ist mir allerdings Gesundheit und Markus: Rübe hat ja jetzt schon alles auf- Halbjahresbeiträge Erwachsene: 42,00 €, Ermäßigt: 24,00 € dass es meiner Familie gut geht. Gerade gezählt… das einzige, was mir noch einfällt, Antragsteller, die einen ermäßigten Beitrag zahlen, müssen die Berechtigung durch eine Kopie nach so langen Verletzungen weiß man das des Schüler-, Studenten- oder Schwerbehindertenausweises belegen. Eine Kopie ist dem Antrag ist der Stand am Stadioneingang (Anm: Der besonders zu schätzen. beizufügen und jeweils unaufgefordert nach Ablauf der Gültigkeitsperiode neu beizubringen. Pavillon unter der Südtribüne), da kommen wir auch bei jedem Heimspiel lang – und Markus: Da hast Du Recht. Verletzungsfrei Schüler Student Rentner Schwerbehinderter beim Meet and Greet war ich auch schon- und gesund zu bleiben ist natürlich sehr Vorname* Name* mal, das ist aber bestimmt schon ein Jahr wichtig. Auch für Arminia und die Mannschaft. her. Ob ich Mitglied im ASC bin, weiß ich Ich glaube, wir sind sportlich auf einem guten Straße* PLZ & Ort* jetzt gar nicht so genau… Weg und hoffe, dass es sich weiter gut Telefon E-Mail entwickelt. Rückschläge wird es immer mal ASC: Damit ist unsere eigentlich obligato- wieder geben, wichtig ist mir dabei aber Geburtsdatum* rische Abschlussfrage, ob Ihr Mitglied beim besonders, dass die klare Linie, die Markus ASC seid, irgendwie schon hinfällig. Was wäre von Ahlen vorgibt, weitergeführt wird. Es Euch denn für die Zukunft besonders wichtig? Datum und Unterschrift des Antragstellers ggf. Unterschrift Erziehungsberechtigter macht wieder richtig Spaß zu trainieren! Rübe: Für Arminia würde ich mir wünschen, ASC: Markus und Rübe, wir danken Euch dass sich die Mannschaft weiter so gut ent- Abbuchungsermächtigung beiden für dieses ausführliche und nette wickelt und in der 3. Liga, irgendwann auch Hiermit ermächtige(n) ich/wir den DSC Arminia Bielefeld e.V. widerruflich, die von mir/uns zu Gespräch! Wir wünschen Euch für die kom- wieder in der 2. Liga, stabilisieren kann. entrichtenden Mitgliedsbeiträge halbjährlich zu Lasten meines/unseres Giro-/Postscheckkontos menden Wochen gute Ergebnisse und hof- Persönlich würde ich gerne im sportlichen mittels Lastschrift einzuziehen. fen, dass Ihr mit Arminia in Zukunft wieder Bereich bleiben, mache demnächst auch bessere Zeiten erleben könnt! Kontoinhaber* meine B-Lizenz. Im Sportlichen kenne ich

(Name & Adresse vom Kontoinhaber, falls vom Antragsteller abweichend)

Kreditinstitut* Bankleitzahl*

Kontonummer*

Datum und Unterschrift Spezialist für Dienstwagen von Opel und Saab (bei Minderjährigen der gesetzliche Vertreter oder, falls vom Antragsteller abweichend, der Kontoinhaber)

*Plichtfelder, bitte deutlich in Blockbuchstaben schreiben!

Der Antrag kann ausgefüllt an den Arminia Supporters Club, Melanchthonstraße 31a, 33615 Bielefeld geschickt sowie in der DSC-Geschäftsstelle www.auto-deppe.de oder an den ASC-Ständen abgegeben werden.

www.arminia-supporters-club.de25 Memory für Fortgeschrittene. Oder:

Jeder. Punkt. zählt. Ein Besuch im Trainingslager von Henning Koch

Die Reaktionen in meinem Umfeld waren Trotzdem stand mein Entschluss fest. Die eher verhalten. Aber was hatte ich auch gute Stimmung beim letzten Heimspiel hatte erwartet? Meine Arminia war gerade kläglich einfach Lust auf mehr gemacht. Das, was in die Niederungen des deutschen Profifuß- da beim Spiel gegen den Karlsruher SC auf balls abgestiegen und noch vor wenigen der Bielefelder Alm passiert ist, sucht wohl Wochen hatte ich mein Leid ob der desa- im deutschen Fußball seines gleichen. Die stösen Grundstimmung rund um den Verein Mannschaft steht auf dem letzten Tabellen- geklagt. Und nun, als sei nichts gewesen, platz und steigt ab, aber 24.123 Zuschauer erzählte ich freudestrahlend, dass ich genau kommen ins Stadion, um dem Verein in der diesem Verein für drei Tage in das ca. 540 km Zweiten Liga die letzte Ehre zu erweisen, auf entfernte Teistungen folgen wollte. Meiner dem Grab zu tanzen und bessere Zeiten zu Argumentation, dass es sich bei Teistungen ersingen. Ich glaube, viele von uns haben schließlich um einen vom Freistaat Thüringen anerkannten staatlichen Erholungsort han- delt, der erstmalig bereits im Jahr 1090 urkundlich erwähnt wurde, wollte niemand so wirklich folgen. Es ist ja nicht so, dass mir in meinem Freundeskreis kein kulturelles Weihnachtsfeier Interesse zugetraut werden würde, aber auch das Grenzlandmuseum am ehemaligen Grenzübergang Duderstadt-Worbis, das „über die Geschichte der innerdeutschen Grenze und ihre Auswirkungen auf das Leben der Menschen und die Natur im Grenzgebiet lange nicht mehr so (positiv) emotionale informieren will“ (Zitat Homepage), erschien Momente im Stadion erleben dürfen. Zudem in meiner hilflosen Argumentationskette wusste die für mich überraschend gute und eher deplatziert. ruhige Arbeit von Samir Arabi und Marcus von Ahlen zu überzeugen. Da hatte sich plötzlich etwas verändert: Anstatt wahlloses Name-Dropping zu betreiben, wurden plötz- lich einfach Fakten geschaffen. Trotz noch ausstehender Lizenzentscheidung konnten gestandene Drittligaspieler wie beispielsweise Thomas Hübener, Manuel Hornig und Tim Jerat davon überzeugt werden, ihre Stiefel

27 Am zweiten Tag standen die ersten tak- ningsalger gelohnt hat. Das sportliche Um- tischen Einheiten auf dem Programm. feld rund um die Mannschaft erweckt die Besonders gut hat mir die Spieleransprache Hoffnung, dass sich hier eine Gemeinschaft von gefallen. Er unter- bilden kann, die in der Lage ist, die Talfahrt brach das Training immer wieder, um mit der zu stoppen. Alle Beteiligten zeigten sich sehr Mannschaft über einzelne Spielsituationen kontaktfreudig und Markus von Ahlen ging zu diskutieren. Die Spieler wurden dabei mit gutem Beispiel voran. Nach der ersten aktiv in die Auflösung verschiedener Situa- Trainingseinheit begrüßte er die anwesenden tionen eingebunden und Markus von Ahlen Fans mit den Worten „Schön, dass ihr hier vermochte durch „prominente“ Vergleiche seid.“ per Handschlag. Marcus Uhlig konnte seine Vorstellungen vom Spielverhalten zu davon berichten, wie begeistert die Spieler zukünftig in Bielefeld zu schnüren. Auf sport- der immer wieder aushalf, wenn wir selbst verdeutlichen. Beispielsweise seien hier die vom Trainingsauftakt waren. Mit einer licher Seite war da wieder ein klares Konzept mit diesen Mitteln nicht weiter kamen, spiel- Laufwege beim Umschalten von Abwehr solchen Begrüßung durch die Zuschauer zu erkennen und das wollte ich mir ansehen. ten wir lustiges Namens-Memory. Ein Spiel, auf Angriff zwischen Philipp Lahm und habe niemand gerechnet. Bei dem ein oder in das wir auch Zeugwart Rainer „Schonzi“ Arjen Robben beim FC Bayern genannt. anderen Neuarminen hat sich wohl schon Beim Besuch der ersten Trainingseinheit Schonz hätten einbeziehen sollen: am zwei- vor dem ersten Spieltag beim Betreten des musste ich allerdings schnell feststellen, Am Abend des dritten und für mich letzten ten Tag musste er gestehen, dass er sich Stadions eine Gänsehaut eingestellt. Es wird dass ich mich nur mangelhaft auf die neue Tages des Trainingslagers bestritt der DSC bisher kaum einen der neuen Spieler hätte hoffentlich nicht die letzte bleiben. Ich denke, Arminia vorbereitet hatte. So wusste ich das erste Testspiel der neuen Saison. Arminia merken können und die Trainingskleidung es spricht Bände, dass die Mannschaft die zwar, dass Spieler mit dem Namen Bahattin gewann 4:1 gegen SV Germania Breiten- noch immer nur auf Zuruf austeilen könne. mitgereisten Fans dazu eingeladen hat, Köse, Maximilian Ahlschwede und Stefan berg. Markus von Ahlen wechselte zur Halb- Wir legten hingegen schon am Folgetag in am Event zum Teambuilding teilzunehmen. Langemann verpflichtet wurden, aber die zeit komplett durch und der ein oder andere der zweiten Trainingseinheit die Latte höher Leider war ich da schon wieder zu Hause und Verbindung von Namen und Gesichtern Spieler nahm sich die Zeit, um sich mit den und versuchten uns zusätzlich die taktische habe im Ausstellungskatalog des Grenzland- blieb mir zunächst ein Rätsel. Hätten nicht angereisten Fans zu unterhalten. Position der jeweiligen Spieler zu merken. museums geblättert, das ich tatsächlich in auch „alte Hasen“ wie Markus Schuler, Trotzdem ließ sich nicht vermeiden, dass Auf der Heimfahrt habe ich für mich ent- einer freien Minute besucht habe. Onel Hernandez und Marcel Appiah auf Tom Schütz von demselben Zuschauer schieden, dass sich der Ausflug ins Trai- dem Platz gestanden, dann hätte hier wohl gleich zweimal mit „Wer bist denn Du?“ auch die zweite Mannschaft von Darmstadt angesprochen wurde. 98 trainieren können, ohne dass ich es bemerkt hätte. Immerhin waren Trainer und Interessant wurde es am Abend, als ich die Betreuer kleidungstechnisch vom Rest der Daheimgebliebenen via Internet auf dem Truppe zu unterscheiden. Andere Zuschauer Laufenden halten und die ersten Fotoein- waren da deutlich cleverer in die Vorbe- drücke ins Netz stellen wollte. Im Gegensatz reitung des Trainingslagers gegangen: mit zu mir konnte das automatische Gesichts- dem mitgebrachten iPad konnte immer tagging meiner Software problemlos einige wieder Arminias Homepage zum Abgleich Spieler direkt identifizieren. Und so war ich von Namen und Gesichtern konsultiert doch etwas überrascht, dass ich im Laufe werden. Außerdem standen Fotos und des Tages offensichtlich meinen halben Artikel vom Trainingsauftakt bereit. Mit Hilfe Freundeskreis abgelichtet, diesen aber nicht dieser Utensilien und der tatkräftigen Un- erkannt hatte. terstützung von Co-Trainer Stefan Krämer, http://darum.code-x.de 29 ziellen Belangen von Fußballfans mit Fan-Service im Profifußball Betreuung für Fans mit Handicap Rechnung zu tragen, wur- den bei den meisten Clubs Behin- dertenfanbeauftragte installiert. Der Behinderten- Fanbeauftragte Handicap – was ist das denn? Behindertenfanbeauftragte ist Spezi- fanbeauftragter alist in Fragen rund um die Betreuung Eine ernüchternde Analyse von Alexander Friebel Ansprechpartner für Ansprechpartner für von Fußballfans mit Handicap und alle Fangruppierungen Fans mit Handicap entlastet den Fanbeauftragten somit Nun zugegebener Maße eine reißerische Überschrift. Nicht jedoch, wenn man sich in in seiner Arbeit. Für alle Fragen und der dritten Liga, dem sogenannten „Profi-Unterbau“ einmal umsieht. Gerade einmal Problemstellungen, die das spezielle fünf Vereine besitzen einen eigenen Behindertenfanbeauftragten. „Das macht bei uns Sitzplatzangebot sowie die Anreisebedin- Fragen der Stadionsicherheit und Barrie- der Fanbeauftragte“ ist häufig die vermeintliche ‚Lieblingsausrede‘ der Clubs. gungen – z. B. für Rollstuhlfahrer, hörgeschä- refreiheit bzw. einschlägige Bauauflagen, Eigentlich verwundert diese Aussage auch Status der Behindertenfanbeauftragten (BFB) digte, blinde und sehbehinderte Zuschauer Tickets für Rollstuhlfahrer, Begleitpersonen nicht weiter. Ist der Fanbeauftragte doch lange sehr unklar und äußerst unverbindlich. – betreffen, ist in erster Linie der Behinder- für Menschen mit Handicap, Gehörlose, in Liga Drei fast überall ehrenamtlich tätig, tenfanbeauftragte der Ansprechpartner“. Sehbehinderte, usw. kümmern soll – und Inzwischen hat aber gerade die DFL hier sitzt aufgrund mangelnder Vorgaben (anders das meist neben der Arbeit, an Heimspielen deutlich nachgebessert, bedient die BFB’s Und wie sieht es beim DFB aus, der die als in der von der DFL betreuten 1. und 2. und natürlich auch bei Auswärtsspielen. derzeit mit eigenen Ausweisen, halbjähr- 3.Liga betreut? Hier werden diese Entwick- Bundesliga) weniger fest im Sattel und darf lichen Workshops zu speziellen Themen, lungen offensichtlich noch nicht erkannt. Es stimmt daher nachdenklich, dass ambi- offensichtlich alle Aufgaben zum Thema gibt zusammen mit der Bundesbehinderten- Das muss man einfach so klar sagen. Es tionierte Clubs der 3.Liga ihre Sehbehinder- „Fans“ abarbeiten, ganz egal, ob er dafür fanarbeitsgemeinschaft aller Fußball-Ligen verwundert daher auch nicht, dass beim tenreporter z.B. schon direkt bei der DFL Zeit, weiteres Personal oder gar eine geeig- e.V. (BBAG) einen eigenen Reiseführer für Jahrestreffen der BBAG im Juni in Köln, ausbilden lassen, da der eigentlich große nete Qualifikation besitzt. Damit kommen wir Menschen mit Handicap heraus und arbeitet neben fast allen Beauftragten der ersten DFB so ein Angebot schlicht nicht anbie- zum Kern der Sache. zusammen mit dem Sprecherkreis der und zweiten Bundesliga sich gerade einmal tet. So wird auch der DSC zur kommenden Nachdem sich die Fanbeauftragten vor Jah- Behindertenfanbeauftragten an einem eige- 4 Behindertenfanbeauftragte von 20 (!) DFL-Schulung im Herbst in Bad Meinberg ren bereits in den ersten beiden Liga durch nen Leitbild. Es ist daher davon auszugehen, Clubs einfanden, die ihren Dienst in Arenen neben anderen Erst- und Zweitligisten viel Engagement einen fixen Status erkämpft dass die BFB’s in sehr naher Zukunft einen der 3.Liga versehen. Übrigens eine interes- vertreten sein, da der Anspruch gerade in haben und seit 1992 verbindlich durch die ähnlichen Status erhalten werden, wie die sante Randbeobachtung: diese Vertreter Bielefeld mit seinen großen Behindertenein- Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga zu Fanbeauftragten bereits jetzt haben. kommen fast alle von Vereinen, die früher in richtungen ein anderer ist, als er derzeit im benennen sind (und im jährlichen Lizenzie- der ersten oder zweiten Liga spielten, also Deutschen Fußball Bund gelebt wird. So schreibt die DFL in ihrer aktuellen Broschüre rungsverfahren im Rahmen der personellen den Status „Behindertenfanbeauftragter“ zur Barrierefreiheit im Stadion: „Um den spe- Was eventl. Auswärtsfahrten für interessier- Kriterien vorgeschrieben werden), war der daher aus dem Profifußball kennen. te Arminen mit Handicap in dieser Saison Ausgestaltung der Behindertenplätze inkl. Anzahl der behindertengerechten Toiletten Nun kann man argumentieren, dass es in der angeht, sei daher dringend vor einer indivi- 3.Liga weniger Zuschauer gibt oder viele duellen Anreise empfohlen, sich in Bielefeld Gesamtkakazität Rollstuhlfahrer Sehbehinderte Behindertengerechte Vereine ja auch aus der Regionalliga aufstei- zuerst an den Behindertenfanbeauftragten (exkl. Begleiter) (exkl. Begleiter) Toiletten gen und sich erst professionelle Strukturen zu wenden, denn es könnte sein, dass es in (auch in den Arenen) finden müssen. Das dem betreffenden Stadion überhaupt keine 15-20.000 mind. 30 mind. 10 2-3 ist sicherlich richtig, aber man darf schon geeigneten Behindertenplätze gibt- wo kein 20-30.000 mind. 50 mind. 12 3-4 einmal fragen, wie ein Fanbeauftragter Beauftragter, da (vielleicht) auch keine Sen- im Ehrenamt sich um die Fankurve inkl. sibilisierung für dieses Thema. Ein leider 30-50.000 mind. 75 mind. 15 4-5 Ultras, seine Auswärtsfahrten, Fanclubtreffen, ernüchterndes Fazit... > 50.000 mind. 100 mind. 20 > 5 Weiterführende Information zu den Stadien der dritten Liga auch in der Vereinsdatenbank (aus der Broschüre „Barrierefreiheit im Stadion“, Herausgegeben Sep.2009 von der DFL) der BBAG im Internet: www.bbag-online.de 31 ins Stadion können; wir fordern Dialog auf aktiv mitzuarbeiten, kann jedoch innerhalb der Augenhöhe, während in anderen Ländern FSE- Strukturen nicht initiativ aktiv werden. weder interne noch externe Fanorganisa- Diese Bemühungen müssen von Komitee und Fankongresse in von Ulrike Polenz tionen vorhanden sind; wir ärgern uns über Geschäftsführung getragen, eingeleitet und Bezahlkartensysteme in Auswärtsblöcken, an den Schnittstellen mit europäischen Gre- Kopenhagen und Chester während noch nicht einmal Frankreich in allen mien vertreten werden. Ohne die Überzeu- Gästeblöcken Toiletten für Auswärtsfans hat. gung in Komitee und Geschäftsführung, dass diese Bereiche mehr in den Focus rücken Sicherlich ist trotz aller Kritik an den Verhält- müssen, wird jede Bemühung nicht über das nissen in Deutschland kaum eine vergleich- Football Supporters Europe und Supporters Direct Europe luden im Juli zu ihren Fankon- FSE- interne Besprechen hinausgehen. bare Interessenvertretung in anderen Ländern gressen. Der ASC war hierbei in Kopenhagen als eigene Vertretung präsent, in Chester möglich. Sieht man die personelle und struk- Da wir vom grundsätzlichen Potential der als Vertreter der nationalen Fanorganisation Unsere Kurve. Beide Kongresse boten gute turelle Stärke deutscher Fanorganisationen, FSE überzeugt sind, werden wir als Mitglied Gelegenheiten zum persönlichen Austausch von Erfahrungen und Entwicklungen, darüber so ist es hier fast selbstverständlich, dass die Aktivitäten weiterhin begleiten und nach hinaus wurde in Workshops die zukünftige Arbeit diskutiert und vorbereitet. Hierbei kamen neben 50+1, Financial Fair Play, Stärkung von unseren Möglichkeiten unterstützen. Sofern wir zu durchaus unterschiedlichen Bewertungen der beiden Veranstaltungen. Mitgliederrechten über Satzung und Fanver- Kernthemen behandelt werden, deren treter auch Themen wie Bierpreise, Freiräume Verbesserung auch für Bielefeld Relevanz fühlt?“) viele aktive Fans in Europa und sollten Quo vadis, FSE? im Stadion, Fahnenplätze, Sektorentrennung, besitzen, selbstverständlich auch mit größe- damit auf jeden Fall auch auf der Agenda Am ersten Juliwochenende fand zum Ordnerschulung, Eintrittspreise oder Behin- rem Zeitaufwand verbundene Aufgaben. des europäischen Fankongresses auftau- vierten Mal der von Football Supporters dertenbetreuung konstruktiv durch Fanorga- chen. Doch sind dies wirklich die derzeit Europe (FSE) organisierte Europäische nisationen behandelt werden. zentralen Aufgaben, denen sich eine euro- Fankongress statt. Langsam kommt die päische Faninteressenvertretung widmen Die Arbeit auf europäischer Ebene wird dabei Organisation aus den Kinderschuhen Qualität gewinnt ... sollte? Wie kann positive Fanbetreuung für die „großen und länderübergreifenden“ heraus, doch wohin geht die Reise? durch Fans gefördert werden, denen die Mit- Probleme im Fußball besonders wichtig, da bestimmungsrechte in ihren Vereinen fehlen sie allein in Zusammenarbeit mit deutschen In manchen Bereichen kann die FSE gute und die in Entscheidungsfindungen in ihren Verbänden und Organisationen nicht effektiv Ergebnisse vorweisen, vor allem die Vorbe- ... zufriedene Kunden, die Vereinen nicht einbezogen werden? Müsste angegangen werden können. Hier würden wir qualitätsvolle Arbeit schätzen – reitung der „Fans Embassies“ für die EM in nicht zunächst der Focus darauf liegen, uns wünschen, dass auch in der FSE mehr täglich. Unsere Maxime ist unser Polen und der Ukraine entwickeln sich im Verbesserungen für alle Fans, Mitglieder Initiative ergriffen würde, um bereits auf den Anspruch, den wir nie dem Zufall ständigen Fachbereich gut weiter. Auch die und Fangruppen erreichen zu können, bevor Weg gebrachte Projekte wie Financial Fair überlassen. Denn Qualität ist Zwischenberichte aus dem Fachbereich messbar. die Hauptarbeit in Verbesserungen für Play, europaweite Etablierung von Fanbeauf- Behindertenarbeit ließen gute Aktivitäten einzelne Fangruppen investiert wird? tragten und einforderbare Einflussmöglichkeit Die DAV Gebäudereinigung erkennen, der Aktivitätsbericht und die für Fans in ihren Vereinen voranzubringen. setzt voll und ganz auf Qualität – Ergebnisse der Workshops lassen jedoch Für Interessen der Fans aus Deutschland ist zuverlässig und ständig geprüft. befürchten, dass sich FSE im „Klein-Klein“ eine europaweite Vertretung ohnehin schwie- Nachdem in den letzten Jahren vor allem das zu verlieren droht. rig, da die hierzulande bereits etablierten Networking und Austauschen von „best- Strukturen für die meisten anderen Nationen practice- Modellen“ im Vordergrund stand, Sicherlich bewegen Pyrotechnik, Gewalt im absolutes Neuland bedeuten. Wir beklagen sollte nun die Zeit gekommen sein, eigene Fußball, „Fans und Medien“, Auswärtser- uns, dass in der dritten Liga nur 4 Behin- Projekte in Angriff zu nehmen, die sich mit fahrungen und Spieltagserfahrungen („Was dertenbeauftragte vertreten sind, während Missständen im Gesamtsystem Fußball be- trägt dazu bei, dass Ihr Euch willkommen in vielen Ländern Rollstuhlfahrer gar nicht fassen. Der ASC wäre gerne bereit, hierbei

DAV Gebäudereinigung Ludwig Davidsohn GmbH & Co. Am Tüterbach 7 | D-33649 Bielefeld | fon 0521 | 400 230 mail [email protected] | web www.d-a-v.de33 Fans` Weekend in Chester ews+++Latest News+++ Latest News+++ Latest News+++ La- von Ulrike Polenz test News+++ Latest News+++ Latest News+++ Nur 14 Tage nach dem europäischen Fan- leisten kann und wie die Aktivitäten so ge- kongress der FSE lud Supporters Direct bündelt werden können, dass sie effektiv +++ Aktuelle Informationen zur außerordent- (SD) zum jährlichen Fans` Weekend nach zum Erreichen gemeinsamer Ziele genutzt lichen Mitgliederversammlung + Kandidaten, Chester. Supporters Direct ist eine britische werden können. Satzung und eingegangene Anträge + wie Fanorganisation, die sich in erster Linie als Satzungsänderung und Wahlen in der Ver- SD kann dabei auf wichtige Ergebnisse aus „Aufbauhelfer“ für Fan Trusts sehr effektiv sammlung ablaufen sollen +++ Umfrage zu der Arbeit der vergangenen Jahre verwei- einbringt. Diese Trusts dienen in Großbri- den Angeboten im ASC + was gefällt Dir + sen, die auch von der UEFA sehr geschätzt tannien dazu, Gelder von Fans zu sammeln was läuft nicht gut + worum soll sich der ASC werden, wie William Gaillard (UEFA- Me- und zum Kauf von Anteilen an Vereinen ein- mehr kümmern + Dein Feedback ist gefragt dienchef und Berater Platinis) in seiner zusetzen. Über diese Anteile können auch +++ Mitgliedsbeiträge auch im ASC erhöht + Eröffnungsrede betonte. Unter anderem britische Fans stimmberechtigte Teilhaber warum, erklären wir auf der ASC- Webseite wurden inzwischen vier „briefing papers“ ihrer Clubs werden und die Dominanz der +++ Protokoll der Jahreshauptversammlung erstellt, auf die u.a. UEFA und Europäische Clubbesitzer verringern. online + unter Struktur > Dokumente zum Kommission zurückgreifen, Infomaterial Download +++ Zusammenfassungen der SD hat über die Zusammenarbeit mit UEFA und Schulungen über Fanbeauftragtenar- europäischen Kongresse +++ Youth Club und Europäischer Kommission bereits in beit für nationale Verbände mitentwickelt am 3.9. im Kletterpark + Anmeldungen noch den vergangenen Jahren begonnen, sei- und begleitet, auch für die Mitarbeit an der möglich + geführte Tour für 10 Euro +++ ne Aktivitäten auf die europäische Ebene europäischen Lizenzierung, speziell dem auszuweiten und hierbei mit nationalen Financial Fair Play, bedankte er sich bei +++ ausführliche Berichte auf www.arminia-supporters.de +++ +++ ausführliche Berichte auf Fanorganisationen anderer Länder eng Supporters Direct. www.arminia-supporters.de +++ ausführliche Berichte auf www.arminia-supporters.de +++ zusammengearbeitet. Aus dieser Zusam- Aktuell scheint hier die strukturiertere und menarbeit entwickelt sich mehr und mehr zielorientiertere Arbeit auf europäischer ein europäischer Zweig: Supporters Direct Ebene geleistet zu werden, weshalb sich Europe. auch der ASC über Unsere Kurve inhalt- Das Supporter-Lexikon: Was ist das Beim Fans` Weekend war nun erstmals auch lich einbringen wird. Schließlich haben wir ein eigener Workshop zur Planung der wei- selbst in der dritten Liga ein Interesse da- SWB Dach teren Aktivitäten zwischen den beteiligten ran, dass Fußball auch in Zukunft ein von Das Schwarz-Weiß-Blaue Dach ist der Dachverband der Fanclubs des DSC Arminia Fanorganisationen angeboten worden. Ob der Basis getragener und an Faninteressen Bielefeld. Er versteht sich selbst als Interessenvertretung der Fans gegenüber dem aus Frankreich, Schweden, Griechenland orientierter Sport sein wird – was sich in Verein und ist entsprechend in der Fan-AG von Arminia vertreten. Darüber hinaus oder Isreal – insgesamt trafen sich hier Ver- einigen wesentlichen Fragen leider nur auf organisiert der Dachverband zusammen mit der Fanbetreuung des Vereins Bus- und treter aus 11 europäischen Ländern. Zen- internationaler Ebene beeinflussen lässt. Bahnfahrten zu den Auswärtsspielen. Die Geschäftsstelle des Schwarz-Weiß-Blauen trale Fragen waren, wie ein zeitsparendes Ausführliche Berichte zu den Inhalten der Dachs befindet sich in der Ellerstraße 39, an Heimspieltagen ist der Stand unter Block 4 und trotzdem aktuell informierendes Net- Konferenzen von FSE und SD findet Ihr auf geöffnet. Beide Anlaufstellen teilt sich der Dachverband mit dem Fanprojekt Bielefeld, working organisiert werden kann, welchen www.arminia-supporters.de . mit dem auch regelmäßig gemeinsame Veranstaltungen organisiert werden, beispiels- Beitrag zu Verbesserungen in einzelnen weise die Fanclubmeisterschaften. Ländern oder in Europa jede Organisation Noch mehr Begriffe findet Ihr auf unserer Webseite.

35 EINE PERLE DER NATUR. Internet: www.krombacher.de • Am Rothaargebirge • Gebraut nach dem deutschen Reinheitsgebot in der Krombacher Privatbrauerei Krombacher der in Reinheitsgebot deutschen nach dem Gebraut 57215 Kreuztal

AZ_IMG_HF_A5_Insel.indd 1 23.09.2008 16:41:54 Uhr