Amtsblatt der Gemeinde ARGENBÜHL im Allgäu

Christazhofen, Eglofs, Eisenharz, Göttlishofen, Ratzenried, Siggen

Nr. 45 14. November 2019

Unerlaubte Ablagerung von Bekanntmachungen der Gemeinde Grünmüll

Unsere Altersjubilare: In letzter Zeit wurden vermehrt Grüngut- und Gartenabfälle im Außenbereich bei den 15.11.2019 Rita Kulmus, 75 Jahre Wanderparkplätzen Mockenhof und ASB Aurenz geb. Franz entsorgt. 17.11.2019 Leonhard Merath 70 Jahre

Zum Geburtstag herzlichen Glückwunsch! Dies ist nicht erlaubt. Die Wander-

parkplätze unserer Gemeinde sind Ärztlicher Bereitschaftsdienst kein Komposthaufen!!!! Argenbühl, Wangen, Isny und Leutkirch:

Sie erreichen ihren ärztlichen Notdienst von montags Unerlaubte Müllentsorgung stellt eine bis freitags ab 18 bis 8 Uhr des Folgetages und an Ordnungswidrigkeit dar! Wochenenden und Feiertagen unter der einheitlichen Für die Grünmüllentsorgung steht Ihnen wie Rufnummer: gewohnt der Wertstoffhof in Göttlishofen, in der 116 117 Winterzeit jeden Samstag zwischen 9-12 Uhr Notfallpraxis im Krankenhaus Wangen zur Verfügung. Ohne vorherige telefonische Anmeldung. Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von Sollten Sie selbst Zeuge einer Abfallablagerung 9-19 Uhr. werden, melden Sie dies bitte umgehend dem örtlichen Polizeirevier oder bei der Zahnärztlicher Notfalldienst: Gemeindeverwaltung 07566/ 9402-53 Im Landkreis kann ab sofort unter folgender Rufnummer der zahnärztliche Notdienst an Samstagen, Sonn- und Feiertagen erfragt werden: 01805 / 911630 Informationen vor dem

Sonntagsdienst: Wintereinbruch Sozialstation-Catharina Argenbühl 07566 / 9411560 Die Grundstückseigentümer werden gebeten

entlang der zu räumenden Wegstrecken Neubau Mehrfamilienhaus mit Schneestecken anzubringen! Ladengeschäft in der Freien Bauernstraße in Eglofs: Die Schneestecken sollten parallel links und rechts Vor-Ort-Termin mit Gemeinde und Bauherren der Straße mit ca. 50 cm Abstand zum Straßen- rand gesteckt werden. In der Freien Bauernstraße in Eglofs auf Höhe Des Weiteren werden Grundstückseigentümer des alten Spritzenhauses wird ein Mehrfamilien- darum gebeten Kanten bzw. Erhöhungen entlang haus gebaut, welches im Erdgeschoss den dieser zu räumenden Wegstrecken zu markieren. neuen Lebensmittelmarkt für die Versorgung Dies gilt für die Eigentümer im Außenbereich von Eglofs beinhaltet. Die Gemeindeverwaltung sowie im Innenbereich! und Bauherrschaft bietet für alle interessierten Bürger am Mittwoch, den 20.11.2019 um 16.30 Des Weiteren bitten wir Sie, Bäume, Hecken Uhr einen Vor-Ort-Termin an, bei dem die und Sträucher entlang den Straßen und Planung vorgestellt wird. Hierzu laden wir Gehwege auszuschneiden bzw. auszuasten. herzlich ein.

Roland Sauter Wir bitten um Beachtung! Bürgermeister

Herausgeber, Verlag, Verantwortung für den Inhalt: Bürgermeisteramt Argenbühl, Rathaus Eisenharz, Redaktion: 07566/9402-40, Fax: 07566/9402-90, E-mail: [email protected]; Druck: PS Schilder & Werbetechnik, Stephanusstr. 2, 88260 Argenbühl Standesamt Argenbühl Kreisforstamt Ravensburg informiert Privatwaldbesitzer Neues aus dem Personenstandsregister - Einladung –

Das Kreisforstamt veranstaltet insgesamt drei Oktober 2019 Informationsabende für Privatwaldbesitzer des Landkreises Ravensburg. GEBURTEN Dienstag, 26.11.2019, 19:30 Uhr 07.10.: Marie Schützenhaus Berg Stephan Strittmatter und Jasmin Ganter, Ratzenried Stockäcker 1, 88276 Berg 09.10.: Clara Lene Sebastian und Julia Bernhardt, Ratzenried Mittwoch, 27.11.2019, 19:30 Uhr Gasthof König Wilhelm Herzlichen Glückwunsch! Bauernjörgstraße 19, 88289

Dienstag, 03.12.2019, 19:30 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Ebenweiler EHESCHLIEßUNGEN Unterwaldhauser Str. 1, 88370 Ebenweiler

Winfried Reutlinger und Margarete Netzer, Enkenhofen Themenschwerpunkte sind: Thiemo Kühn und Petra Liebhardt, Ratzenried • Forstorganisation • Waldschutzsituation Herzlichen Glückwunsch! • Betreuung im Privatwald • Holzmarktsituation

Das Forstamt lädt alle Interessierten herzlich STERBEFÄLLE ein. gez. Heinzmann (Forstamt)

01.10.: Maria Baronin von der Recke-Koch, Eglofs 90 Jahre

14.10.: Karl Heinz Friker, Ratzenried 77 Jahre Einkaufen dort, wo man zu Hause ist 14.10.: Rosina Leite, Eisenharz 91 Jahre

31.10.: Anna Eberle, Eisenharz 96 Jahre Es gibt viele Gründe im Ort einzukaufen: Je weiter Sie für Ihren Einkauf fahren, desto mehr belasten Sie die Umwelt — und Ihren Geldbeutel. Ein Einkauf vor Ort bedeutet weniger Energiever- brauch. Nicht nur Gebäude und Geschichte machen einen Ort besonders. Auch die Vielfalt der Einkaufsmög- lichkeiten und die Besonderheit der Gastronomie prägen Ihre Gemeinde. Je mehr Sie diese Angebote nutzen, desto attraktiver und lebendiger wird unsere Gemeinde.

Gemeinsam sind Geschäfte und Gastronomie- betriebe Arbeitgeber und Berufsausbilder. Mit jedem Einkauf tragen Sie dazu bei, dass es auch so bleibt und jungen Menschen eine wirtschaftliche Perspektive in der Gemeinde geboten wird. Vereinsleben braucht lokale Geschäfte, denn die Organisatoren von Veranstaltungen und Gemeindefesten erhalten oft finanzielle Unterstützung von lokalen Unternehmen. Das bedeutet: Mit jedem Einkauf und mit jedem Gaststättenbesuch vor Ort, unterstützen Sie gleichzeitig auch Brauchtum und Bürgerengage- ment in Ihrer Gemeinde.

Gottesdienstordnung der Seelsorgeeinheit Argenbühl vom 17.11. bis 24.11.2019

Eglofs Eisenharz Siggen Ratzenried Christazhofen Enkenhofen

Sa 16.11. 11:00 Uhr Trauung Christian Ruff & Sarah Zorell So 17.11. 10:30 Uhr 9:00 Uhr 9:00 Uhr 9:00 Uhr Gemeinsame Gemeinsame 33. Andacht am Wort-Gottes- Heilige Messe Heilige Messe Gedenkfeier Gedenkfeier Sonntag Krieger- Feier Pf Wiedenmann Pf Willburger in Siggen in Siggen Volks- trauer- denkmal D Haller tag D Haller Di 19.11. 8:00 Uhr Schülermesse Mi 20.11. 8:00 Uhr Schülermesse Do 21.11. 7:35 Uhr 14:00 Uhr Schülermesse Heilige Messe Krankensalbung Fr 22.11. 8:45 Uhr 7:55 Uhr Heilige Messe Schülermesse So 24.11. 10:15 Uhr 10:15 Uhr 9:00 Uhr 19:00 Uhr 10:15 Uhr 9:00 Uhr Christ- Wort-Gottes- Heilige Messe Wort-Gottes- Jugend- Heilige Messe Heilige Messe königs- Feier Pf Willburger Feier gottesdienst Pf Wiedenmann Pf Willburger fest PR Rimmele PR Rimmele Pf Willburger

Wir gedenken der Verstorbenen unserer Seelsorgeeinheit:

- Sonntag, 17. November Ratzenried: Franz-Anton

Graf von Waldburg-Zeil, Ursula Schupp, Alfred u.

Maria Georg, Sr. Lucia Holderried, Santo Catapano,

Maria u. Philipp Holderried, Christa, Georg u. Michael

Martin, Walter Rack, Ang. der Fam. Graf von Berol- Pfarrer Rupert Willburger dingen Tel: 07522-21102, E-Mail: [email protected] - Dienstag, 19. November, Eglofs: Kreszentia Walser Pastoralreferentin Susanne Rimmele - Mittwoch, 20. November, Eisenharz: Hans Hege, Tel: 07566-9409379, Fam. Baldauf, Hörmann, Fesseler u. Fischer, Ang. E-Mail: [email protected] der Fam. Hengge

Gemeindereferentin Heike Neveling Tel. 0152 0679 7501, E-Mail: [email protected] Taufsakrament Diakon i. Z. Dr. Georg Haller St. Benedikt Eisenharz: Zoe Ellen Zieringer

Tel: 07566-9457601, E-Mail: [email protected] Pf i. R. Adelbert Wiedenmann Kirchengemeinde St. Martin Eglofs Tel: 07566-941990 Den Gottesdienst zur Feier des Patroziniums konnten wir würdig in einem festlich geschmückten

Öffnungszeiten der Pfarrbüros Dorfstadel feiern. Ratzenried: Mo 8.00 - 12.00 Uhr Herzlichen Dank den Kirchengemeinderäten, die Do 8.00 - 12.00 Uhr alles so perfekt vorbereitet haben. Unser Chor hat Tel.: 07522-21102; Fax: 07522-914758, großartig gesungen. Mail: [email protected] Es war eine Freude! Wie angekündigt, werden wir Eglofs: Di 8.00 - 12.00 Uhr nächstes Jahr das Patrozinium wieder in einer Tel.: 07566-1516; Fax: 07566-941450 bestimmt rundum und sehr schön renovierten Kirche Eisenharz: Mi 8.00 - 12.00 Uhr anlässlich des 250jährigen Weihejubiläums der Tel.: 07566-1556; Fax: 07566-941483 Kirche zusammen mit einem Bischof feiern können. Nach Aussage der Restauratoren dauert die

Erreichbarkeit des Pfarrers Innensanierung voraussichtlich bis Ende Mai. Für die Telefon Pfarrbüro: 07522-21102 Arbeiten zur Deckensanierung insb. Sicherung der Handy: 0176 7648 5849, Decke, sowie für die sensiblen Arbeiten an den E-Mail: [email protected] wertvollen Bildern und Fresken sind Zeit und Geduld erforderlich – so die Aussage der Restauratoren. Es

Unsere kirchlichen Mitteilungen siehe auch soll ja wieder 30 und mehr Jahre halten. unter: www.argenbuehl.de – Gemeinde – Bis dann die Restarbeiten abgeschlossen sind, kann es Ende Juni werden. (Reinigung der Fenster, Abbau Seelsorgeeinheit Gerüst, Reinigung und Stimmung der Orgel, Elektroarbeiten, Beleuchtung, Mikroanlage, Dienstag 19.11. um 20.00 Uhr in Eglofs Endreinigung etc.) Wir dürfen und können jedoch Donnerstag 21.11. um 19.30 Uhr in Eisenharz davon ausgehen, dass wir ab Juli 2020 wieder Montag 25.11. um 20.00 Uhr in Siggen Gottesdienste in unserer Kirche feiern können. Dienstag 26.11. um 20.00 Uhr in Enkenhofen Die Eltern der Kommunionkinder haben sich nun Hauptthemen: Neben Bau- und Sanierungs- bereit erklärt, zusammen mit den Kindern von geschichten und Kindergartenfragen, vor allem Eisenharz die Erstkommunion in Eisenharz am 3. Mai Vorbereitung der KGR Wahl am 22. März 2020 – zu feiern. Dank dafür! Kandidatensuche wie sieht es aus?

KGR Wahl am 22. März 2020 Zur ordnungsgemäßen Vorbereitung und Evangelische Kirchengemeinde Isny Durchführung der KGR-Wahl in unserer Gottesdienste 17. November 2019

Seelsorgeeinheit wurden bereits Wahlausschüsse Sonntag, 17. November – Vorletzter Sonntag vom den KGR’s bestätigt. Wir danken den Damen 9.30 Uhr Lukaskirche Neutrauchburg und Herren sehr herzlich, die sich dafür bereit erklärt Mit Taufe (H. Nitsche) haben. Die Vorsitzenden der Wahlausschüsse sind: 10.30 Uhr Nikolaikirche – Gottesdienst (D. Oehring) Norbert Meroth (Christazhofen) Monika Kresser Anschl. Gedenkfeier Volkstrauertag (Eglofs) Theo Lanzenberger (Eisenharz) Gerlinde 10.30 Uhr Nikolaikirche – Kinderkirche Krone (Enkenhofen) Ulrike Bischofberger Mittwoch, 20. November – Buß- und Bettag (Ratzenried) Luise Möschel (Siggen). 19.00 Uhr Abendandacht Nikolaikirche Die Hauptlast der Vorbereitung der KGR-Wahl liegt Anschließend Vorstellung KGR- auf den Schultern unserer Pfarramtssekretärinnen Kandidaten im PFH. Frau Claudia Baumann und Frau Ulrike Rauch. Für die Mehrstunden an Arbeit sei auch schon mal sehr Homepage der Kirchengemeinde: herzlich gedankt! www.isny-evangelisch.de

Gemeindebüro, dienstags bis freitags 8.30 bis 11.30 Uhr, Weißlandstr. 21, 88316 Isny

Telefon 07562 / 2314, [email protected] Minis Eisenharz Am Freitag, den 15.11.19 findet unsere nächste Gruppenstunde statt. Passend zur kalten Jahreszeit Evangelische Kirchengemeinde werden wir es uns gemütlich machen und gemein- Wangen i. Allgäu sam einen Film schauen. Dazu treffen wir uns um 17 Uhr im Pfarrhaus. Wir müssen alle offenbar werden vor dem Richter- Wir freuen uns auf Euch. Eure Omis stuhl Christi. 2. Korinther 5,10

Rosenkranzgebet Christazhofen Gottesdienste und Veranstaltungen Ab 15. November beten wir wieder den Rosenkranz Samstag, 16. November nach der Schülermesse am Freitag im Alten 18:15 Uhr Fachkliniken (Müller) Pfarrhaus. Gottesdienst mit Abendmahl Herzliche Einladung zum wöchentlichen Gebet. Sonntag, 17. November

09:15 Uhr Stadtkirche (Striebel) Heilige Messe mit Spendung der Kran- 11:00 Uhr Stadtkirche/Gemeindehaus kensalbung „Kirche mit Fritz“ (Sauer) Am Donnerstag, 21. November feiert Herr Pfarrer 10:00 Uhr (Rauch) Willburger um 14:00 Uhr eine Heilige Messe mit Gospelgottesdienst Spendung der Krankensalbung in der Pfarrkirche 10:45 Uhr Wittwaiskirche (Hönig, Striebel) Christazhofen. Gottesdienst mit Taufe Auch Mitchristen und Kranke aus den anderen Dienstag, 19. November Pfarreien unserer Seelsorgeeinheit sind herzlich 19:30 Uhr Gemeindehaus/Stadtkirche eingeladen. Vorstellung der Kandidaten zur Synodalwahl Es sei darauf hingewiesen, dass die Kirche in Mittwoch, 20. November Buß- und Bettag Christazhofen einen behindertenfreundlichen Zugang 19:30 Uhr Stadtkirche (Sauer) ohne Treppen hat. 19:00 Uhr Amtzell ökumenischer Gottesdienst

(Rauch, Schweizer) anschl. Vorstellung der Kandida- Jugendgottesdienst am Christkönigssonntag ten zur Kirchengemeinderatswahl Zum Vormerken: „Keine Sorge – ich denk an dich!“ Zu diesem Thema Evangelisches Pfarramt Wangen Stadtkirche gestalten Jugendliche am Christkönigssonntag Pfarrer Martin Sauer 24.11. um 19.00 Uhr einen Jugendgottesdienst in der Tel. 07522 2324 - Fax 07522 5852 Kirche in Ratzenried. Jugo Band und Junger Chor [email protected] werden ihn mitgestalten! Gemeindebüro:

Mo 13 bis 16 Uhr, Di - Fr 8:30 bis 11:30 Uhr KGR Sitzungen Bahnhofplatz 6, 88239 Wangen i. A. Tel. 07522 2324 Im Monat November sind die Ratsmitglieder zu [email protected] nachfolgenden Beratungen eingeladen: Homepage www.evkirche-wangen.de Montag 18.11. um 20.00 Uhr in Christazhofen

Argenbühler Kindergärten

Herzliches Dankeschön

an Alle, die zum Gelingen unseres St. Martinsfestes beigetragen haben.

Unser besonderer Dank gilt: ∑ Herrn Pfarrer Willburger für die Gestaltung des Gottesdienstes. ∑ Herr Zeller für die Vorbereitung in der Kirche. ∑ Dem Musikverein für die musikalische Begleitung des Umzuges. ∑ Der St. Martinsreiterin Lena Kolb, sowie dem Bettler Andreas Göschl. ∑ Der Feuerwehr für das Absichern der Straße. ∑ Der Landjugend für den Aufbau und die Bewirtung. ∑ Herrn Bühler für viele Vorbereitungen.

Das Kita-Team St. Maria Ratzenried

Kath. Kindergarten Arche Noah Christazhofen

Martinsfeier 2019

Viele fleißige Hände haben wieder zum Gelingen unseres Martinsfestes beigetragen. Folgenden Personen sagen wir von

ganzem Herzen „DANKE“:

> Den Jungmusikanten der Musikkapelle Christazhofen für die musikalische DANKE für den unvergesslichen Unterstützung während des Laternenumzugs St. Martinsumzug und der Martinsfeier auf dem Schulhof. > Der Feuerwehr Göttlishofen für die Straßensicherung. lichen Dank an… > Der Martinsreiterin Rita Zeh und allen Spielern für das beeindruckende … die Musikkapelle Eglofs für die musikalische Martinsspiel. Begleitung während des St. Martinsumzuges > Allen Eltern, die für die Kinder „Martinswecken“ gebacken haben. … Frau Rimmele für den schönen Gottesdienst

> Dem Hausmeister der Grundschule … an die Feuerwehr Eglofs für die Absperrung der Christazhofen Alfons Mayinger für seine Straßen Unterstützung.

> Der Landjugend Christazhofen für die … unseren St. Martinsreiter Bewirtung und die Spende von 154,00 Euro … unserem Bettler

für Schwester Ingeborg. … Herr Bader

Das Team des Kindergarten Arche Noah … Herrn Weber … Herr Riether CDU Senioren Union

… und an unseren engagierten Elternbeirat Wangen-Amtzell-Argenbühl

… alle Helfer Öffentliche E i n l a d u n g VORANKÜNDIGUNG Am Freitag, den 29.11.2019 findet unser zur Hofbesichtigung des landwirtschaftlichen Adventsbazar im Christkönigsheim statt. Familienbetriebs von Bernhard, Christa und Stefan Fuchs GbR in Ar- Sie können Adventskränze bei uns im Kin- genbühl -Eglofs dergarten bis zum 26.11.2019 unter Tel.: 07566/2520 vorbestellen. Thema: „Landwirtschaft – mehr als Landlust und Latzhose „ Der Elternbeirat Termin: Donnerstag, 21. November 2019, 14.30

Uhr Ort: 88260 Argenbühl-Eglofs, Schnaidt 5

Führung und Gesprächspartner: Bernhard, Christa und Stefan Fuchs.

Zu dieser sicher interessanten Führung mit vie- len Informationen laden die CDU Senioren Uni- Abteilung Göttlishofen on und die Familie Fuchs auch interessierte

Am Montag den 18.11.2019 ist um 20:00 Uhr Nichtmitglieder herzlich ein. Feuerwehrprobe für die Gruppe 1 Wegbeschreibung : Aus Richtung Wangen: B12 Euer Abteilungskommandant beim Moorbad Richtung Eisenharz ,dann Richtung Schnaidt.

Alternativ: Wangen-Gießen- Hochberg-Schnaidt.

Vereinsnachrichten Für den Vorstand: Peter Treiber, Johann Wielath, Gisela Veile,

Paul Weber

Englisch Stammtisch!

Für Englisch-Interessierte, die ihre Sprach- kenntnisse in entspannter Atmosphäre auffri- schen wollen und sonst wenig Gelegenheit ha- ben. Wir treffen uns wieder am: Montag den 18.11.2019 ab 19.30 Uhr im Landgasthof Kro- ne. Entspannt durch den Advent mit Anmeldung nicht notwendig. einem Besuch in der Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Salzgrotte in Niederwangen

Weils immer so schön war, gönnen wir uns wieder eine kleine Auszeit in der Vorweihnachtszeit und genießen die erholsamen Unsere Maskenausgabe findet dieses Jahr und stillen Augenblicke in der Salzgrotte in Niederwangen. Lassen wir die Kraft des Salzes auf uns wirken. Anschließend gemütliches am Sonntag, 8. Dezember Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Rahmen einer kleinen von 14 bis 17 Uhr Adventsfeier. im Narrenstüble statt. Termin: Freitag, den 22.11.2019 Bitte alle Häser, die in der Fasnet 2020 Treffpunkt: 13.15 Uhr Abfahrt am Schulparkplatz – zum Einsatz kommen sollen, an diesem Tag wir bilden Fahrgemeinschaften. zur Häskontrolle mitbringen. Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher Anmeldung erbeten bei Wir freuen uns auf euer Kommen! Anne Voß, Tel. 1385.

Bitte nicht vergessen – weiße Socken für den Salzgrottenbesuch.

Landfrauenortsverein Christazhofen e. V. www.ratzemaus.de in Zusammenarbeit mit dem Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e.V.

Krieger- und Reservisten- kameradschaft R a t z e n r i e d

Am Sonntag, 17. November 2019 halten wir unseren alljährlichen K r i e g e r j a h r t a g. 8.45 Uhr Antreten zum Kirchgang am Gasthaus Ochsen der Krieger- und Reservisten und der Volkstrauertag und General- Musikkapelle Ratzenried versammlung 9.00 Uhr Gottesdient für die Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege mit Ehrung Am Sonntag, dem 17. November 2019 halten unserer Kriegstoten am Ehrenmal. wir den alljährlichen Volkstrauertag mit anschl. Anschließend findet unsere General- Generalversammlung ab. versammlung im Gasthaus „Roessle“ statt.

8:45 Uhr: Antreten der Krieger- und Reser- Tagesordnung: vistenkameradschaft mit der Musik- kapelle und den Fahnen- 1. Begrüßung abordnungen der örtlichen Vereine 2. Bericht des Vorsitzenden mit Rückblick zum Kirchgang. 3. Protokollbericht 4. Kassenbericht 9:00 Uhr: Gottesdienst 5. Entlastung der Vorstandschaft anschließend Gedenkfeier am Eh- 6. Fortbestand der Krieger- und Reservisten- renmal für die Gefallenen und Toten kameradschaft der Weltkriege. 7. Neuwahlen 8. Wünsche und Anträge Hierzu sind die Mitglieder der Krieger- und Re- servistenkameradschaft sowie die ganze Ge- Wir bitten die Mitglieder um vollzähliges meinde recht herzlich eingeladen. Erscheinen beim Gedenken der Toten und bei der Jahreshauptversammlung. Im Anschluss findet im Gasthaus „Krone“ unse- Auch die ganze Gemeinde wird zum Gottes- re alljährliche Generalversammlung statt. dienst und zum Totengedenken eingeladen.

Tagesordnung Die Vorstandschaft

1. Begrüßung durch den Vorstand 2. Bericht des Schriftführers 3. Bericht des Kassiers Weihnachtsmarkt 4. Kassenprüfbericht 5. Entlastung der gesamten Vorstandschaft Siggen 6. Anträge, Wünsche, Verschiedenes

Um eine zahlreiche Teilnahme wird gebeten. Liebe Frauen vom Verein und alle, die gerne kranzen und/ Die Vorstandschaft oder basteln.

A b Montag, den 18. November treffen wir Helferkreis uns am Nachmittag oder abends Im Vereinshaus in Siggen. Asyl Eisenharz Material ist genügend vorhanden. Mit vielen guten Ideen schaffen wir sicher wieder ein buntes Angebot für unseren Einladung zu unserem nächsten Treffen am Montag, den 18. Februar 2019 Markt am 30. November. um 19.30 Uhr in die Heimatstube des Dorf- . gemeinschaftshaus Eisenharz Birgit Schorer Landfrauen Siggen e.V.

Es wird unser letztes Treffen in 2019 sein und Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit dem wir hoffen auf rege Teilnahme. Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e. V.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme an der Gedenkfeier und der anschließenden General- versammlung.

Richard Offinger Der Ortsverband Argenbühl informiert 1.Vorsitzender

Wir laden alle VDK-Mitglieder sowie alle Interessierten herzlich zu folgendem Fachvortrag ein:

Fit und gesund durch den Winter mit Hilfe aus der Natur.

Bei diesem stürmischen und nass- kalten Wetter kann man sich leicht eine Erkältung einfangen. Mit Hilfe der Natur kann man sehr gut die eigenen Abwehrkräfte stärken und wenn es einen dann doch mal erwischt hat, schnell wieder fit werden ! Dieser Vortrag zeigt ihnen auf, welche Pflanzen geeignet sind und welche naturheilkundlichen Therapien unsere Abwehrkräfte stärken können. Termin: Samstag, 16.11.2019 um 14:00 Uhr in Christazhofen im Gasthaus Silberdistel. Die Veranstaltung ist kostenfrei und ohne Anmeldung.

Referentin: Claudia Rößner-Hödl, Heilpraktikerin und PTA.

Auf zahlreichen Besuch freut sich der VdK-Ortsverband Argenbühl: Georg Mayer, Oberharprechts 1, Tel.: 07566 1582, E-Mail: [email protected]

Krieger – Gedenktag Am Sonntag, 17. Nov. / Volkstrauertag 2019 in Eglofs

Zum Gedenken an die Toten aller Kriege laden wir zum Kriegerjahrtag 2019 herzlich ein.

Wegen der Kirchen Renovation findet vorab kein Gottesdienst und kein gemeinsamer Abmarsch zum Ehrenmahl statt.

Die Gedenkfeier beginnt um 10.30 Uhr direkt am Ehrenmahl. Mit Ansprachen, Kranz Niederlegung, Ehrensalut und musikalischer Umrahmung durch die Musikkapelle und dem Männerchor Eglofs.

Bei ganz schlechtem Regenwetter wird die Gedenkfeier in den Dorfstadel verlegt. Tschöll in Führung. In der Folge blieb der SVE Sportnachrichten am Drücker und hatte Großchance um Groß- chance ohne eine dieser Chancen zu einem weiteren Tor nutzen zu können. So wurden beim Spielstand von 1:0 die Seiten gewechselt. Nach der Halbzeit war der SVE dann nicht mehr so präsent im Spiel wie noch in der ersten Halbzeit und so baute der Gast immer mehr Druck auf. Aber die defensive des SVE hielt zunächst dicht. Der SVE kam punktuell weiterhin immer wieder Jugendfußball- SV Eglofs mal zu guten Chancen konnten aber auch diese nicht nutzen. So kam es am Ende wie es kom-

men musste. Der Druck der Gäste wurde zu Ergebnisse: groß und in er 80. Minute fiel der 1:1 Ausgleichs-

treffer. In den letzten Minuten warf der SVE zwar Samstag, 09.11.2019 nochmal alles nach vorne. Aber ein weiteres Tor SGM C II- FV 10:2 wollte nicht mehr gelingen. Junioren II Spvgg Lindau SGM A-Junioren 8:2 Spielankündigung für Sonntag, den 17.11.2019 Sonntag, 06.10.2019 SV Eglofs II : SV Neuravensburg II 12:45 Uhr SGM B-Junioren SGM Haslach/ 3:8 SV Eglofs I : SV Neuravensburg I 14:30 Uhr Amtzell

Damen Landesliga 2: SV Oberndorf – Wichtiger Heimsieg für die SV Eglofs 1:1 Grün-Gelben Jungs!! 1:0 Hoyer (49.)

1:1 Elena Kolb (72.) Am vergangenen Sonntag war der SV Gebrazhofen zu Gast in Am vergangenen Sonntag waren die Damen der Delphin-Arena. Von Beginn vom SV Eglofs zu Gast beim Tabellennachbarn an agierte der SV Eglofs sehr engagiert und SV Oberndorf. Zu Beginn waren die oberndorfer gewann die wichtigen Zweikämpfe im Mittelfeld. Damen spielbestimmender. Mit der Zeit fanden Folglich konnte man sich deutliche Feldvorteile die Eglofserinnen immer besser in die Partie, mit einem leichten Chancenplus erarbeiten. In jedoch konnten sie ihre Chancen nicht konse- der 18- ten Minute konnte Stefan Reutlinger nur quent zu ende spielen. Somit ging es mit einem durch ein Foul des gegnerischen Schlussmanns 0:0 in die Halbzeit. In der 49. Minute erzielte der am Torerfolg gehindert werden, sodass es folge- SV Oberndorf die Führung zum 1:0. Der SV richtig Elfmeter für die Grün-Gelben gab. Diesen Eglofs glich in der 72. Minute durch ein Tor von verwandelte Christian Reischmann souverän. Elena Kolb aus. Beide Mannschaften hatten Bis zur Halbzeit entwickelte sich ein weitestge- noch weitere gute Chancen, konnten diese aber hend ausgeglichenes Spiel, in dem die Eglofser nicht nutzen. Somit endete die Partie mit einem stets die Oberhand behielten. Nach der Pause Unentschieden. konnte der SV Gebrazhofen durch einen miss- Am kommenden Samstag um 15 Uhr empfan- glücken Klärungsversuch der Eglofser Hinter- gen die Damen des SV Eglofs den SV Gran- mannschaft ausgleichen. Nur eine Minute später heim. ging der SVE erneut in Führung. Von dort an kam es zu einem offenen Schlagabtausch, in- dem dem SV Gebrazhofen der erneute Aus- gleich gelang. Kurze Zeit später gelang den Grün-Gelben der erneuten Führungstreffer in Person von Christian Hatzelmann. Dieser war es Doppelsieg und Tabellenführung dann auch, der durch einen sehenswerten Frei- für die U20 und die U18 Mannschaft des SV Eglofs stoßtreffer den 4:2 Endstand herstellte. Am Samstag, den 9. November 2019, empfing Die Zweite Mannschaft war nach zweiwöchiger die U20 Mannschaft des SV Eglofs am Heim- Pause diesen Sonntag ebenfalls wieder im Ein- spieltag die U20 Mannschaften des TSB satz und bekam es mit der Reserve des SV Ge- Ravensburgs und der TG Bad Waldsee. brazhofen zu tun. Der SVE kam stark in die Par- Im ersten Spiel, gegen den TSB Ravensburg, tie und ging bereits nach 4 Minuten durch Horst gewannen sie beide Sätze mit 25:21 und 25:19. Die SVE Mädels machten dies zu einem sehr spannenden und interessanten Spiel. Sie verun- sicherten die Gegner vor allem mit den guten Aufschlägen und siegten somit verdient mit 2:0 Sätzen. Das zweite Spiel, gegen die TG Bad Waldsee, konnten die SVE Mädels ebenfalls mit 2:0 für Bezirksliga sich entscheiden. Im ersten Satz wurde es noch TSV Meckenbeuren I – TSV Ratzenried I 3:1 einmal sehr spannend konnte aber schlussend- lich mit 25:22 für sich entschieden werden. Im Bei eiskaltem Wetter trat der TSV am Sonntag zweiten Satz ließen die U20 Volleyballerinnen sein Auswärtsspiel gegen den TSV Meckenbeuren nichts mehr zu und holten mit einen 25:11 Punk- an. Auf dem vom Wetter in Mitleidenschaft gezo- ten einen eindeutigen Sieg. genen Rasen tat sich der TSV von Beginn an Die Eglofser U 20 steht nun aktuell mit 16 Punk- schwer, fand keine Lösungen im Spiel nach vorne ten auf dem ersten Tabellenplatz. Es stehen und so landeten oft lange Bälle auf den Köpfen der allerdings noch zwei Spieltage aus, an denen groß gewachsenen Verteidiger der Heimmann- der SV Eglofs spielfrei hat. Trotzdem dürfte es schaft. Nach ein paar Torannäherungen der am Ende für den zweiten Tabellenplatz und so- Mannschaft aus Meckenbeuren konnten sie eine mit für die Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft kurze Unaufmerksamkeit der Ratzenrieder eiskalt gereicht haben. ausnutzen und mit 1:0 in Führung gehen. Nach der Pause kam der TSV besser und spielfreudiger aus

der Kabine und erzielte den Ausgleich durch den Die des SV Eglofs war am U18 Mannschaft gerade eingewechselten Daniel Mayländer. Weni- Sonntag, den 10. November 2019, zu Gast bei ge Sekunden später hat Ratzenried dann sogar der MTG Wangen. Im ersten Spiel, gegen die die Chance das Spiel zu drehen, doch ergreift die- Gastgeber, konnten sie beide Sätze mit 2:0 klar se nicht und das Spiel ist nun völlig offen. Nach für sich entscheiden (25:21 und 25:12). Auch im einer Ecke in der Schlussphase steht der Kapitän zweiten Spiel gegen den SV Hauerz setzten sich der Heimmannschaft einen Kopf höher als alle die U18 Mädels mit 2:0 durch (25:20 und 25:19). anderen in der Luft und nickte den Ball zur Füh- Sie stehen aktuell auf dem ersten Tabellenplatz. rung für Meckenbeuren ein. Kurz vor Schluss wur- Auch für die U18 Mannschaft war es bereits das de der TSV dann klassisch ausgekontert und somit letzte Saisonspiel, am kommenden Spieltag hat verlor man verdient mit 3:1. der SV Eglofs spielfrei. Das Spiel von Team 2 wurde aufgrund der Platz- verhältnisse abgesagt. Zweiter Heimspieltag für die Damen 2 des SV Eglofs Kommenden Samstag, den 16.11.2019, begrü- ßen die Volleyballerinnen des SV Eglofs 2 den SV Hauerz 2 und den SV 3 in eige- ner Halle. Die erste Begegnung um 14 Uhr in der Turn- & Festhalle Eglofs findet gegen den SV Hauerz 2 statt, welcher aktuell nur 3 Punkte hinter den Damen aus Eglofs auf Tabellenplatz 3 liegt. Im zweiten Spiel um circa 16 Uhr treffen die Eglofserinnen auf den SV Horgenzell 3, wel- cher aktuell auf Platz 5 der Tabelle steht. Der SV Eglofs 2 will seinen Heimvorteil nutzen und man kann mit zwei spannenden Spielen rech- nen. Wir freuen uns über eure lautstarke Unter- stützung.

Die erste Damenmannschaft ist am Sonn- tag, den 17.11.2019, zu Gast beim TSB Ravensburg. Die Ravensburgerinnen liegen punktgleich einen Tabellenplatz hinter dem SV Eglofs auf Platz 6. Es geht also um wichtige Punkte, die der SV Eglofs unbedingt mit nach Sonntag, 17.11.2019 in Ratzenried

Hause nehmen möchte. Spielbeginn in der 12.30 h: TSV Ratzenried II – FC Leutkirch II Weststadt-Turnhalle ist um ca. 12 Uhr. 14.30 h: TSV Ratzenried I – FC Leutkirch I Jugendergebnisse Samstag 09.11. C-Junioren II FV Bad Waldsee II 10:2 Spvgg Lindau A-Junioren 3:3 Sonnatg 10.11. B-Junioren SGM Haslach/Amtzell 3:8 Indiaca-Turnier in Christazhofen

www.tsv-ratzenried.de Am vergangenen Sonntag fand das alljährliche Schleifchenturnier der SGC-Indiaca-Abteilung statt. Insgesamt 26 Indiacabegeisterte der SG Christazhofen und der MTG Wangen trafen sich in der Turnhalle, um in 16 Durchgängen mit bis zu acht immer wieder neu ausgelosten Mann- schaften den Spieler zu finden, der zum Schluss die meisten Siege vorweisen konnte. Dieses Mal fanden getrennte Wertungen statt. Bei den Frauen belegten Martina Schuler (MTG) und 3. Bundesliga Maria Mayer (SGC) mit 10 gewonnen Spielen den ersten Platz, gefolgt von Marianne Rosen- Knappe Niederlage wirth und Christine Bihler (beide MTG) mit je 9 und Rita Kidaisch (MTG), Steffi Krug, Kerstin Es war das erwartet spannende Duell zwischen der Widmann und Irmgard Friker (alle SGC) mit je 8 TG Wangen/Eisenharz und dem MTV Ludwigsburg. siegreichen Durchgängen. Bei den Männern Die Gäste entschieden erwartungsgemäß den Boden dominierte die SGC die Spielfelder und stellte für sich. Am Seitpferd schlug Wangen/Eisenharz alle Sieger. Den ersten Platz belegte mit Ab- zurück und übernahm mit einer ganz starken Leis- stand Matthias Bichler mit 15 Siegen. Ihm folg- tung die Führung. An den Ringen wechselte die Füh- ten Sven Rehbock mit 12, danach Christian rung erneut und der MTV baute diese am Sprung weiter aus. Trotz einer starken Aufholjagd am Barren Rehbock und Andreas Kimmerle mit je 9 ge- und am Reck gelang es der TG nicht mehr, den wonnenen Spielen. Insgesamt waren es ausge- Wettkampf erneut zu drehen. Am Ende lautete das glichene und spannende Partien und alle Teil- Ergebnis 33:39 für die Gäste, die damit weiterhin auf nehmer waren mit viel Spaß dabei. Rang drei in der Tabelle schielen. Für die TG Wan- gen/Eisenharz geht es am kommenden Samstag gegen en USC München darum, Rang fünf in der Tabelle zu sichern.

Fachvortrag: Was sonst noch interessiert

„Transportmittel Blut“ Warum bei der Entstehung von Entzündungen und Krankheiten, die Durchblutung in den Gefäßen eine

signifikante Rolle spielt – und was Sie dagegen tun

können erfahren sie im Vortrag:

o Samstag: 16.11. um 09.30 Uhr

In Enkenhofen 12, im Pfarrhaus, 88260 Argenbühl Info u. Anmeldung: 07567 / 18 26 43 E. Heim [email protected]

Gesundheitsreferentin (Bemer), Ernährungsberaterin

Seit 20 Jahren Yogalehrerin, Yogatherapeutin

______Y O G A … Regeneration … Rückentraining … Klarheit …

‹ Yoga in Isny … immer freitags

1. Kurs: 17.45 Uhr / 2. Kurs: 19.30 Uhr

‹ Yoga in Leutkirch … immer donnerstags

1. Kurs: 17.45 Uhr / 2. Kurs: 19.30 Uhr www.kreativentspannt.de

Heimatstube „Sonne“

am Mittwoch, den 20. November laden

wir alle Skibegeisterten

um 20 Uhr zu einem

Erinnerungsabend an das

Eisenharzer Skifest von 1933 bis 2002 recht herzlich ein.

In geselliger Runde wollen wir uns anhand von zahlreichen Bildern und alten Skiern zurückerinnern. Wir freuen uns auf ihr zahlreiches Kommen!

"Stepping out" - Tanzen fürs Leben

ISNY – 10 Jahre Theatergruppe D' Weibsbilder & Co: Für das Jubiläumsstück „Stepping out“ lernen sie amerikanischen Stepptanz.

Einen klackenden Rhythmus trommeln Ballen und Absatz auf den Boden, nicht immer perfekt aber immer leidenschaftlicher. Acht sehr unterschiedliche Menschen lernen Stepptanzen. Und sie tun das im Theaterstück "Stepping out" von Richard Harris aus den unterschiedlichsten Motiven. Da ist die Hoff- nung, im schnellen Rhythmus Verletzungen zu ver- gessen und mit dem rasenden Klack-Klack der Sohlen Probleme von der Seele zu tanzen. Starker Ansporn für alle ist aber, im wirbelnden Tanz der Füße bei mitreißender Musik, ausgelassenes Zusammensein genießen zu können. In "Stepping out" hat auch

Tanzlehrerin Mavis, die den Amateuren die hohe

Kunst des Steppens beibringen will, ihr ganz persön- liches Päckchen zu tragen. Von der Profitänzerin zur Stepp-Lehrerin von mehr oder weniger begabten Amateuren - das ist nicht die Karriere, von der sie einst geträumt hat. Und dann soll die Gruppe auf einem Wohltätigkeitsfest auftreten. Das setzt Ängste aber auch ungeahnte Energie und Tanzlust frei. Bis diese kleine, bunt gemischte Truppe auftrittsreif ist, erleben die Zuschauer einige herzerfrischende, an- rührende, immer aber unterhaltsame Szenen mit witzigen Dialogen und dazu flotte Tanzszenen. Regisseurin Ute Dittmar bringt "D` Weibsbilder & Co." zum Steppen - bis in einer fulminanten Schluss- Lichtspielhaus Sohler szene die Füße wirbeln und die Bühne zittert. in Wangen im Allgäu Aufführungstermine „Stepping out“: Programm vom 14.11. – 20.11. Dernière Eisenharz: Sonnensaal Maleficent 2: Mächte der Finsternis Angelina Jolie spielt erneut die gehörnte Fee Maleficent, 23.11.2019, 19:30 Uhr um den dunklen Teil des „Dornröschen“-Märchens um eine weitere spektakuläre Geschichte zu erweitern. Weitere Infos unter www.d-weibsbilder.de Do. 20:15 Uhr, Fr. 17:00 Uhr, Sa. 17:00 + 19:30 Uhr, So. 15:30 + 20:15 Uhr, Mo. – Mi. 18:00 Uhr

FSK ab 12 J., neu, 119 Min. Kammermusikforum der Das perfekte Geheimnis Jugendmusikschule In der starbesetzten Beziehungskomödie (Elyas M’Barek, Karoline Herfurth, Jella Haase, u.a.) stellt ein Smartphone- Württembergisches Allgäu test das Vertrauen von sieben Freunden auf die Probe. Do. + Di. + Mi. 20:15 Uhr, Fr. + Sa. 17:00 + 19:30 Uhr, So. + Mo. 18:00 + 20:15 Uhr Zum Kammermusikforum am Dienstag, den 19. No- FSK ab 12 J., 3. Woche, 119 Min. vember 2019 um 19:00 Uhr lädt die Jugendmusik- schule Württembergisches Allgäu herzlich in den Terminator: Dark Fate Saal des Weberzunfthauses nach Wangen ein. Das Terminator-Reboot setzt nach „Terminator 2“ an und bringt den alten Cast rund um Linda Hamilton und Arnold Schwarzenegger zurück — „I'll be back!“ Die Zuhörer dürfen sich auf ein interessantes und Fr. + Sa. 22:00 Uhr abwechslungsreiches Programm, welches von Schü- FSK ab 16 J., 2. Woche, 129 Min. lerinnen und Schülern der Jugendmusikschule ge- staltet wird, freuen. Die Eiskönigin 2 Fortsetzung des Oscar-prämierten Animationsfilms von Der Eintritt zum Kammermusikforum ist frei. Disney über die märchenhafte Eiskönigin Elsa, die lernen muss, ihre magischen Kräfte zu kontrollieren. Mi. 15:00 + 17:15 + 19:30 Uhr *************************************** FSK ab 0 J., neu – mit Bundesstart, 103 Min.

3. Siloah-Klavierabend Halloween Haunt Klavier & Freunde Stilecht zu Halloween kommt der neue Horrorschocker von „Hostel“-Regisseur Eli Roth in die deutschen Kinos. Er fällt Alljährlich veranstaltet die Jugendmusikschule Würt- erwartungsgemäß hart aus. Horrorfilm um eine Gruppe tembergisches Allgäu als Zeichen des Dankes ein Teenager, die in einem Spukhaus statt Spaß knallharter Überlebenskampf erwartet. Konzert rund um das Klavier. Hintergrund ist die auf Fr. + Sa. 22:00 Uhr fünf Jahre angelegte Förderung der Waisenhausstif- FSK ab 18 J., 3. Woche, 93 Min. tung SILOAH zur Instandsetzung, Aufwertung und Nurejew – The White Crow Erneuerung des Instrumentenbestandes im Bereich Biographisches Drama über das Ballett-Talent Nurejew, Klavier. der während seines Paris-Aufenthalts vom Radar des KGB entfloh und politisches Asyl beantragte. In diesem Jahr zeigen die Klavierklassen der JMS den Fr. 19:30 Uhr, So. + Di. 18:00 Uhr breiten Einsatzbereich des Klaviers, indem sie mit FSK ab 6 J., 4. Woche, 127 Min.

Freunden aus anderen Instrumentalklassen im Ban- Dora und die goldene Stadt kettsaal des Neuen Schlosses Kißlegg miteinander In der Realfilm-Adaption der gleichnamigen Nickelodeon- musizieren. Die Schülerinnen und Schüler aus den Serie muss das aufgeweckte Latina-Mädchen Dora ihr bisher größtes Abenteuer überstehen: die Highschool. Klassen von Margarete Busch, Anna Guggolz, Anette Sa. 15:00 Uhr, So. 16:00 Uhr

Jakob, Miriam Heuberger, Anni Poikonen und FSK ab 6 J., 4. Woche, 103 Min. Norbert Schuh präsentieren die Vielseitigkeit des Empfehlung der Jugend-Filmjury Klaviers mit diversen Solobeiträgen und Kammermu- Shaun das Schaf – Der Film: Ufo Alarm sikwerken in unterschiedlichen Besetzungen. Das freche Knetschaf der „Wallace & Gromit“-Macher stürzt sich in sein zweites Kinoabenteuer und verspricht 3. Siloah-Klavierabend intergalaktischen Spaß. Sa. 15:00 Uhr, So. 14:15 Uhr Klavier & Freunde Mittwoch, 20. November 2019, 19:00 Uhr FSK ab 0 J., 6. Woche, 87 Min. Bankettsaal im Neuen Schloss, Kißlegg Prädikat: „besonders wertvoll“ Empfehlung der Jugend-Filmjury

Ein herzliches

DANKE an alle Besucherinnen und Besucher die mit uns die Einweihung unseres neuen Probelo- kals gefeiert haben.

Besonderen Dank gilt den beteiligten Unter- www.der-ochsen.de [email protected] nehmen und Betriebe, die mit größtem Enga- Taverne & Restaurant gement zum Gelingen unseres Vereinsraumes Gerichtsstube beigetragen haben: im Gasthaus Ochsen - Bauunternehmen Xaver Deiss Wetzelsriederstr. 21 * 88260 Ratzenried - Elektrotechnik Kolb GmbH Tel. 07522-912146 - Fliesen Bareth GmbH & Co. KG - I. Kohler GmbH Wir machen eine Pause - Ingenieurbüro Gebhard Ebenhoch - Maler Karrer GmbH Bis Donnerstag den 21.11.2019 - Martin Henle + Söhne GmbH haben wir geschlossen. - R. Dieing GmbH - Schele Arbeitsplatten nach Maß e.K. Fam. Schwarz

- Weber Stahl-Metallbau - Zerspanungstechnik Pareth GbR - Zimmerei Schele & Rummel

Vielen Dank auch Herrn Pfarrer Willburger für den festlichen Gottesdienst und die Segnung der Räumlichkeiten.

Die Reden von Herrn Bürgermeister Sauter und Bauleiter Thomas Utz rundeten die Eröffnung feierlich ab – vielen Dank auch hier- für!

Danke auch an die Mitarbeitenden der Bäckerei Kempter, der Volksbank Allgäu- Oberschwaben sowie den Anliegern für die Geduld und Nachsicht während der gesamten Bauzeiten – auf eine gute Nachbarschaft!

Euer Musikverein Christazhofen e.V. www.mv-christazhofen.de

SANIA GmbH gewinnt 2. Platz bei

Nachhaltigkeits-Wettbewerb

„Green Ways to Work“

Kempten, 6.11.2019 - Das Argenbühler Unternehmen SANIA GmbH hat den 2. Platz beim ersten „Green Ways to Work“ Wettbewerb Musikantentreffen gewonnen, den das eza! Energie- und Umwelt- zentrum Allgäu 2019 ausgeschrieben hat. 15 Wochen lang hatten die Mitarbeiter des am Freitag, den Kennzeichnungsspezialisten aus Eisenharz möglichst viele Kilometer ihres Arbeitswegs auf 15.November ab 20.00 Uhr klimafreundliche Art bewältigt – 51 Prozent „grüne“ Kilometer wurden dabei gesammelt. Wir freuen uns über An dem Wettbewerb hatten sich über 500 Mitarbeiter in 15 Allgäuer Unternehmen sowie Ihren Besuch. dem Landratsamtes Oberallgäu beteiligt und waren dabei möglich oft auf Fahrrad oder Familie Kolb und öffentliche Verkehrsmittel umgestiegen. das Kronen -Team. Als Sieger ging die egrid applications & consulting GmbH, Kempten, hervor mit 71 Prozent klimafreundlichen Kilometern. Auf dem Um Tischreservierung wird gebeten. dritten Platz landete das Planungsbüro Herz & Lang, Weitnau (46 Prozent klimafreundliche Eisenharz - Florianweg 2 Kilometer). Der gemeinsame Erfolg kann sich 88260 Argenbühl sehen lassen: Im Rahmen von Green Ways to Telefon (0 75 66) 15 69 Work sind in den vergangenen Wochen und Monaten über 213.000 grüne Kilometer gesam- melt worden.

Gastfamilien gesucht!

Haben Sie ein Zimmer oder eine kleine Wohnung frei? Haben Sie Freude am Umgang mit Menschen, und können Sie sich vorstellen, ein Kind oder eine erwachsene Person bei sich aufzunehmen und im Alltag zu begleiten? Wir suchen im Landkreis Ravensburg engagierte Fa- milien, Lebensgemeinschaften oder Einzelpersonen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die eine Behinderung haben. Sie erhalten dauerhafte Begleitung und Unterstüt- zung durch unseren Fachdienst sowie ein angemes- senes Betreuungsentgelt.

Nähere Informationen: Liebenau Teilhabe gemeinnützige GmbH

Betreutes Wohnen in Familien (BWF)

Friedhofstraße 11, 88212 Ravensburg

Telefon 0751 977123-0 www.stiftung-liebenau.de/teilhabe

Aus der bayrischen Nachbarschaft Zu verkaufen

Trockene Walnüsse zu verkaufen 4-5€/kg

Franz Klaus, Brodershof 1, Eisenharz

Tel.: 07522/4638

Wohnungsgesuche/ Wohnungsangebote

Schwäbische Familie mit zwei Kindern sucht Bauplatz in Argenbühl für EFH von privat. Tel.: (0175) 4383077

Zu verschenken

Sofa zu verschenken, terracottafarben 220 cm. Tel.:07566941739

Sonstiges

Winterstellplätze in Eglofstal zu vermieten.

Tel.07566/2189

Biete Unterstellmöglichkeiten für Fahrzeuge während des Winters. Tel.:07566/9418922 (tel. erreichbar ab 18:00

Uhr)

Französisch-Nachhilfe Stunden

Junge Deutsch-Französin (mit Sprachdiplom)

bietet Französisch- Nachhilfe Stunden an.

0176/55211878

[email protected]

Hundesitter gesucht für kleinen Mischlingshund (wohnhaft in Christa- zhofen). Für unregelmäßige Termine tagsüber. Telefon: 07566/80798-72 oder -73

Wir suchen ::: ab sofort jemanden für Schnee- räumdienst für Privathaushalt in Eglofs, gegen Bezahlung, bitte melden unter Tel: 0173 4588180

Abstellraum 35 m² zu vermieten. Tel. 07566 2586

Fundsachen

Sportbeutel an der Bushaltestelle in Eisenharz

fünfjährigen Kinder im Zeitraum von 2010 - 2018 gelungen, den Verbrauch an Antibiotika um 44% zu senken, freut sich das MRE-Netzwerk im Landkreis. Aber nicht nur beim menschlichen Patienten gibt es aus Sicht der MRE-Netzwerker einen „erfreulicher- weise" kritischeren Umgang mit diesen Präparaten, wie die veränderten gesetzlichen Rahmenbedingun- gen in der Tiermast zeigen, denn zu viel Antibiotika im Schnitzel oder der Wurst förderen ebenfalls diese multiresistenten Keime, schreibt das MRE-Netzwerk. Unter diesem Begriff und unter Koordination des örtlichen Gesundheitsamts zusammengefunden ha- ben sich eine Gruppe engagierter Ärztinnen und Ärz- te aus dem stationären wie niedergelassenen Be- reich sowie eine Apothekerin mit dem Ziel, die Öffent- Antibiotika sind keine Allheilwaffe gegen lichkeit über das Entstehen und die oft fatalen Fol- Schnupfen gen resistenter Keime aufzuklären.

Kreis Ravensburg — Der beste Schutz vor „Lass dich nicht hängen!“ Erkältungskrankheiten ist immer noch eine gute Hygiene, vor allem der Hände und der Raumluft. Wege zu einem gesunden Rücken aus Bewegung, gesunde Ernährung und frische Luft tun psychosomatischer Sicht ein Übriges für ein stabiles Immunsystem. Wer stattdessen lieber zu Antibiotika greift, wenn die „Mittwochs bei den Waldburg-Zeil Kliniken – Nase läuft und sich Husten einstellt, der sitzt einem Treffpunkt Gesundheit“ am 20. November 2019 weitverbreiteten Irrglauben auf und hilft letztlich nur der Verbreitung der gefährlichen so genannten Multi- Isny-Neutrauchburg – Im Rahmen der Vor- resistenten Keime, warnt das „Netzwerk multiresis- tragsreihe „Mittwochs bei den Waldburg-Zeil tenter Erreger", kurz „MRE — Netzwerk". In über 80 Kliniken“ informiert Matthias Gross, Physiothe- Prozent der Fälle ist nämlich eine Viruserkrankung rapeut an der Klinik Alpenblick in Neutrauch- die Ursache für die Schniefnase und dagegen helfen burg, am 20. November 2019 um 19.00 Uhr zum keine Antibiotika. Thema „‘Lass dich nicht hängen!‘ – Wege zu Werden Antibiotika grundlos eingenommen oder zu einem gesunden Rücken aus psychosomati- früh abgesetzt, begünstigt dies die Bildung der scher Sicht“. Multiresistenten Keime, schreibt das Netzwerk multiresistenter Erreger, kurz MRE — Netzwerk, des Chronische Rückenschmerzen, ständige Landkreises Ravensburg in seiner Pressemitteilung. Muskelverspannungen, Probleme mit den Laienhaft ausgedrückt überleben bei falschem oder Gelenken, häufige Kopfschmerzen und unbegründetem Einsatz von Antibiotika die krankmachenden Keime nicht nur, sie lernen Nackenbeschwerden nehmen in unserer gewissermaßen dazu und „härten sich ab", werden heutigen, hektischen und stressgeplagten Zeit also immun gegen Antibiotika. Die Folge davon sind immer mehr zu. „Viele Behandlungsansätze Krankheitserreger, gegen die kein Antibiotikum mehr erreichen oft nur eine kurzfristige Linderung der wirkt und die mittlerweile für viele Todesfälle vor Beschwerden“, weiß Matthias Gross. allem unter Kindern unter einem Jahr und Menschen über 65 Jahren verantwortlich sind, so die Botschaft Daher wird der erfahrene Physiotherapeut in des M RE-Netzwerks. seinem Vortrag allen Interessierten konkrete Ansätze und Wege aufzeigen, um aktiv ein Dessen Ziel ist es, innerhalb der Bevölkerung, aber schmerzfreieres Leben zu erreichen. auch in der Ärzteschaft ein kritischeres Bewusstsein „Voraussetzung dafür ist, mit der gegenüber dem Einsatz von Antibiotika zu schaffen. entsprechenden Achtsamkeit Signale des Gerade in der zweiten Jahreshälfte werden diese häufig eingesetzt als „oftmals unbrauchbare und Körpers wahrzunehmen, deuten zu können und sogar kontraproduktive Waffe" gegen virusbedingte einen heilsamen Umgang damit zu pflegen“, so Erkältungskrankheiten. Ist nämlich ein Virus am Matthias Gross weiter. Er wird auch praktische Werk, hilft das beste Antibiotikum nichts, da diese nur Übungen vermitteln, die jeder leicht in den Alltag bei Bakterien wirken. Bakterien sind beispielsweise einbauen kann. Salmonellen, die Lebensmittelerkrankungen verursa- chen, aber auch Tuberkulose, Keuchhusten oder Wir laden alle Interessierten herzlich zu dieser Harnwegsinfekte werden durch Bakterien ausgelöst. Veranstaltung ein. Sie findet im Raum S 309 in Dass beim Einsatz und Einnahme von Antibiotika ein der Klinik Alpenblick, Kurweg 9 in Neutrauch- Umdenken weg von der „Allzweck-Wunderwaffe" burg statt. Nach dem Vortrag besteht die Mög- stattgefunden hat, zeigen die im Versorgungsatlas lichkeit, Fragen an den Referenten zu stellen. 2019 veröffentlichten ambulanten Antibiotikaverord- Der Eintritt ist frei. nungsdaten. So ist es in der Gruppe der zwei- bis Bäckerei & Lebensmittel

MarmorkuchenKEMPTER 400g

Stephanusstraße 7- Eisenharz -Telefon 07566 91240 Wetzelsrieder Straße 18 – Ratzenried - Telefon: 07522 913875 Neutrauchburgerstraße 3 – Christazhofen -Telefon: 07566 9411770

Aus unserer Backstube: Weizenmischbrot - Gestratzer 500g € 1,88 Laibchen mit Vom Metzger Heim: Ruchweizen

Spießbraten 100g € 0,99

Maultaschen 100g € 0,89

Minischinken 100g € 1,49

Zwiebelmettwurst 100g € 1,19

Käseangebot: Leerdammer 100g € 0,79

Cambozola 100g € 1,29

Obst und Gemüse: Dt. Chinakohl je kg € 0,99 Dt. Kürbis Hokkaido je kg € 0,99 It. Tauben hell/rot je kg € 2,49 Br. Mango je Stück € 1,49 . Aus der Edeka-W erbung: Almighurt Fruchtjoghurt 150g Becher € 0,29 Exquisa Frischkäse 200g Packung € 0,79 Iglo Fischstäbchen ver. Sorten € 2,29 Jacobs Krönung 500g Packung € 3,33 Milka Schokolade 100g Tafel € 0,69 Ferrero Die Besten 269g Packung € 3,99 Südzucker feinster Backzucker 1,0kg € 0,79 Thomy Sonnenblumenöl 0,75l Flasche € 1,29 Zewa Toilettenpapier 3- lagig € 1,99

Wir freuen uns auf Sie!