„Mit Abstand“ rocken im Stadtpark beim „unplugged im park“ vom 28. Juli

bis 1. August siehe Berichte des Bürgermeisters

MITTEILUNGSBLATT der Stadtgemeinde Traiskirchen Freitag, 16. Juli 2021, Nr. 14 Erscheint vierzehntäglich / Jahrgang 2021 Erscheinungsort und Verlagspostamt 2514 Traiskirchen RM 01A020360 An einen Haushalt / Postentgelt bar bezahlt Österreichische Post AG/Info-Mail Entgelt bezahlt

Wichtige Telefonnummern: Ende Juli ist der Stadtpark bereits zum achten Mal Ku- Gemeindeamt 050355 lisse für das „unplugged im park“. GR Robert Eichinger Feuerwehr 122 und Paul Schnecker haben für die fünf Festivaltage ein Polizei 133 abwechslungsreiches Konzertprogramm und ein cooles Rettung 144 Rahmenprogramm für Groß und Klein auf die Beine ge- Ärztenotruf 141 Krankentransporte 14841 stellt. Seien Sie dabei, der Eintritt ist frei. Rettung Traiskirchen Dienstelle Büro Mo. - Fr. 8 bis 13 Uhr (02252) 53 900 BiZent Arkadia (02252) 508521 Tourismus- und Wirtschaftsförde- rungsverein (0664) 3455349 TBVG (02252) 55632 City Taxi (02252) 52220 Volkshilfe (02252) 508-490 Hilfswerk 05 9249-50810 DER BÜRGERMEISTER DER STADT TRAISKIRCHEN

„Mit Abstand“ rocken im Stadtpark beim „unplugged im park“ vom 28. Juli bis 1. August

Liebe Mitbürgerin, lieber Mitbürger! Ende Juli ist der Stadtpark bereits zum achten Mal Kulisse für das „unplugged im park“. Das kultige Festival ist für viele ein Fixpunkt im Sommer-Konzertkalender. An insgesamt fünf Tagen gibt es einen bunten Mix aus ver- schiedenen Musikrichtungen – von Austropop bis elektronischer Musik von Rock'n Roll bis Country. Der Eintritt ist wie jedes Jahr frei, ein 3G-Nachweis erforderlich. Von Ostbahn Kurti, Elvis, Techno, Drum’n Bass, Rock und Rockabilly Mittwoch: Das Festival startet mit OSTWÄRTS live - Ostbahn Kurti Tribute Band. Im aktuellen Programm wer- den vom „57er Chevy“ über die „Neiche Schoin“ bis „Zu vü Gfühl“ die besten Songs von Kurt Ostbahn neu interpretiert. Donnerstag: Der nächste Abend steht ganz im Zeichen des Kings. Willie C. erzählt in seinen „Elvis Stories“ Anekdoten und Geschichten des Kings und drapiert diese mit seinen unvergesslichen Songs. Freitag: Techno- und Liquid Drum'n Bass-Fans kommen beim neuen „beats im park“ voll auf ihre Kosten. Samstag: Der Samstag ist dann der klassische „unplugged im park“-Tag. Auf dem Programm stehen: Pete Hoven, Ex-Bandmember von „Short People“, „Zwei glorreiche Halunken“, deren Bandweite von A(mbros) bis Z(z-Top) reicht. Mit dabei sind auch die Gewinner des Radio 88,6 Bandcontest 2020 „Jo & EL Tobo“. Sonntag: Gestartet wird mit dem Rock’n’Roll/Rockabilly Brunch von „Sky's Hot Rod Trio“. Das mitreißende Pro- gramm ist eine Zeitreise quer durch die Hits und Raritäten der 50ies. Zu bestaunen gibt es im Rahmenprogramm coole amerikanische Autos aus den 50er und 60er Jahren. Von Sportzone, Chill Out-Zelt und Picknick-Zone Rund um das Festival wird auch heuer viel geboten - es gibt einen Sportbereich mit Volley- und Federball, ein großes Chill Out-Zelt, zahlreiche KünstlerInnen, die ihre Werke präsentieren, und natürlich auch die beliebte Picknick Zone aus dem Vorjahr. Decken und Campingequipment dürfen natürlich selbst mitgenommen werden. Von Bacon bis Vegan Um die Gastronomie kümmert sich “s‘Schneckerl“ und Traieck. Am Wochenende gesellen sich dann noch wei- tere Food Trucks dazu: Foodtrucker 7777 Four Seven BBQ, der bereits beim Street-Food-Market am Hauptplatz der Renner war, das Kaffeehaus auf drei Rädern und Bergers Waffle Shop. Bei den vielen kulinarischen Angebo- ten von Bacon bis Vegan sollte wirklich für jede und jeden etwas dabei sein. Das “unplugged im park“ verspricht ein tolles Konzertwochenende zu werden. Ein großer Dank an das Orga- nisationsteam rund um GR Robert Eichinger und Paul Schnecker. Ihnen ist es auch heuer wieder gelungen, die unterschiedlichsten Acts aus verschiedenen Musikgenres und ein cooles Rahmenprogramm für Groß und Klein in den Stadtpark zu bringen. Schön, wenn auch Sie bei den besten Sommerkonzerten im Stadtpark dabei sind und den Sommer bei chilligen Beats genießen. Mit freundlichen Grüßen

Andreas Babler, MSc., Bürgermeister

2 GemeindePost Traiskirchen 14 - 16. Juli 2021 Kostenlose Rechtsberatung durch Rechtsanwalt Dr. Hans Peter Kandler am Dienstag, dem 3. 8. 2021, von 15.00 bis 17.00 Uhr in der Wiener Neustädter Sparkasse in Traiskirchen, Hauptplatz 17 Es wird um telefonische Voranmeldung unter 02622/69567, Anwaltskanzlei von Dr. Hans Peter Kandler, gebeten.

Dr. Johannes FASCHING Öffentlicher Notar Erste kostenlose Rechtsauskunft am Mittwoch, dem 11. 8. 2021, von 14.00 bis 17.00 Uhr in der Wiener Neustädter Sparkasse in Traiskirchen, Hauptplatz 17. Es wird um telefonische Voranmeldung unter 02252/21810 bei der Kanzlei Dr. Fasching gebeten.

Wohnungssprechtag Besuchen Sie uns unter Nur gegen Voranmeldung unter www.traiskirchen.gv.at Tel. 050355-328 oder E-Mail: [email protected]

GemeindePost Traiskirchen 14 - 16. Juli 2021 3 Stadtchef Andi Babler seilt sich für den Klimaschutz vom Rathaus ab Unter dem Motto „Abseilen fürs Klima!“ fand am 7. Juli beim Traiskirchner Rathaus eine Abseil-Aktion der „Climbers for Future“ statt. Als Erster war Bgm. Andreas Babler an der Reihe, um ein symbolisches Zeichen für den Umwelt- und den Klimaschutz zu setzen. „Gletschereis statt tropisch heiß“, ist der Claim mit dem die Bergsteiger*innen, Wander*innen und Kletter*innen zu ihrem eigenen Klimagipfel rufen. Und sei der Gipfel „nur“ so hoch wie das Traiskirchner Rathaus: „Die Aktion will darauf aufmerksam machen, dass wir rasch und konsequent handeln müssen, damit wir eine lebenswerte Zukunft für derzeit lebende und kommende Generationen gewinnen. Eine Forderung, die ich vollinhaltlich teile und mein Bestmögliches tue, dem Klimawandel im eigenen Wirkungsbereich entgegenzuwirken“, so Bgm. Andi Babler. Bereits 2019 hat Traiskirchen als erste österreichische Stadt den Klimanotstand ausgerufen und optimiert Maßnahmen in Hinblick auf den Klima-, Umwelt- und Artenschutz.

Abseilen fürs Klima – Traiskirchens Bürgermeister Andreas Babler seilte sich vom Rathaus ab v.l.n.r: GR Stefan Magloth, Bgm. Andreas Babler, GRin Christa Majnek, Initiatorin Sabrina Majnek, GRin Ruth Siman. Credits: Stadtgemeinde Traiskirchen

Unterstützen auch Sie die Petition mit Ihrer Unterschrift unter www.climbersforfuture.org

4 GemeindePost Traiskirchen 14 - 16. Juli 2021 BITTE Bäume und Sträucher zurückschneiden! Bäume, Sträucher, Hecken usw., welche über die Grundstücksgrenze auf das öffentliche Gut ragen, sind laut § 91 Abs. 1 StVO 1960 in Hinblick auf die Verkehrssicherheit auszuästen, zurückzuschneiden oder zu entfernen. Es soll damit gewährleistet sein, dass die Straße weiterhin benutzbar bleibt und sämtliche, dem Straßenverkehr dienende An- lagen, z. B. Oberleitungs- und Beleuchtungsanla- gen, nicht beeinträchtigt werden.

Besuchen Sie uns unter www.traiskirchen.gv.at

Tel. 05 9249-50810

Tel. 05 9249-70710

GemeindePost Traiskirchen 14 - 16. Juli 2021 5 Kostenloser Stellenservice WIR BIETEN BESCHÄFTIGUNG: für Arbeitssuchende und Betriebe aus PRODUKTIONSMITARBEITER (M/W/D) – STANDORT Traiskirchen, Tel.: (02252) 508521-10 GUMPOLDSKIRCHEN DEIN VIELSEITIGES AUFGABENGEBIET: Bedienen der WIR BIETEN BESCHÄFTIGUNG: Produktionsanlagen, tatkräftige Unterstützung bei der Wartung und Instandhaltung der Anlagen, laufende Die Stadtgemeinde Traiskirchen sucht Aushilfs- qualitative Kontrolle der Rohstoffe, Verwiegen und kräfte im Bereich der Reinigung. Mindestalter 18 Entnahme von Musterproben, sorgfältiges Protokol- Jahre. – Schriftliche Bewerbungen mit Lebenslauf rich- lieren der getätigten Arbeitsabläufe, Durchführen ten Sie bitte an Frau Petra Angelmayer, diverser Reinigungsarbeiten. - DEIN PROFIL: Abge- [email protected], schlossene technische oder handwerkliche Ausbil- Hauptplatz 13, 2514 Traiskirchen. dung von Vorteil, gute Deutsch-Kenntnisse, Interesse an technischen Themen, selbstständiges und lösungs- Das Fitnessland Oeynhausen sucht für ab sofort orientiertes Arbeiten sowie Einsatzbereitschaft, hohe eine/n Rezeptionistin/en und Trainer/in für bis zu körperliche Belastbarkeit (Heben von Rohstoffge- 40 Wochenstunden, Wechseldienste von Montag bis binden bis zu 25 kg), Bereitschaft zur Schichtarbeit. Sonntag. Erfahrung im Dienstleistungsbereich bzw. - UNSER ANGEBOT: Eine langfristige Position, ein Trainingsbereich und Englischkenntnisse erforderlich. abwechslungsreiches, interessantes Aufgabengebiet - Aufgabengebiete für Bereich Rezeption/Verkauf: mit Gestaltungsfreiraum und kurzen Entscheidungs- aktive Kundenaquise; - Kundenberatung; - Empfang, wegen, attraktive Sozialleistungen (täglich frisches Telefon und Service; - aktiver Kundenerhalt / Stamm- Obst und Gemüse, Shuttle Service zu naheliegenden kundenbetreuung. - Aufgabengebiete für Bereich Bahnstationen, etc.). - Wir sind verpflichtet den kollek- tivvertraglichen Mindestbruttolohn zu nennen. Dieser Fitnessbetreuung: Professionelle Betreuung unserer beträgt aktuell € 1.570,- für 40 Stunden. Wir bieten Kunden im Fitness- und Funktional-Bereich; - Diagnos- Dir eine Überzahlung zuzüglich diverser Zulagen. - tik und Trainingsplanerstellung; - Personal Training; - Richte deine aussagekräftige Bewerbung mit deinen aktiver Kundenerhalt / Stammkundenbetreuung. Wir Gehaltsvorstellungen bitte an Stella Zeiler-Woborsky, bieten: sicherer Arbeitsplatz; - abwechslungsreiche BA unter [email protected] Tätigkeit in einem dynamischen Team; - Bruttogehalt € 1.500,- auf Basis einer 40 Stunden Woche - Bewer- Hilfswerk NÖ bietet zukunftssichere Jobs - Der bungen bitte per Mail an: [email protected] erste Schritt zum neuen Job ist nur einen Klick ent- fernt. Das Hilfswerk NÖ ist die Nr. 1 in der Pflege Stellenangebot als Produktionshilfskraft (m/w/d) in zuhause und sucht in ganz Niederösterreich nach Ver- Traiskirchen - Tätigkeit: Bedienung von Maschinen, stärkung. Als der größte Arbeitgeber im Bereich der Qualitätskontrolle, Verpacken. Qualifikation: Flexibi- Hauskrankenpflege und Heimhilfe in Niederösterreich lität, Einsatzbereitschaft, Genauigkeit, handwerkliches hat das Hilfswerk einiges zu bieten: flexible Arbeits- Geschick. Die notwendigen Kenntnisse werden am zeiten und Arbeitszeitmodelle, ein Job direkt in der Arbeitsplatz angelernt. Praxis aus Produktionsbetrieb eigenen Region, keine Nachtdienste, hohe Eigenstän- erwünscht. Wir brauchen MitarbeiterInnen, die sehr digkeit und Selbstverantwortung sowie umfangreiche genau und gewissenhaft arbeiten. - Wir sind ein jun- Weiterbildungsmöglichkeiten. Infos und Bewerbungs- ges Unternehmen mit starkem Wachstum. Unsere möglichkeiten unter www.jobs-pflege.at. Kunden sind große internationale Konzerne, die uns wegen der Erfüllung ihrer hohen Qualitätsansprüche Wir Elektro Seljack & Giesser OG, in 2514 Traiskir- als Lieferanten ausgewählt haben. Wir produzieren chen, bieten eine Lehrstelle als Elektroinstallations- und liefern Produkte in sehr hoher Qualität. Mehr über techniker/in. Erwarten kannst du ein kollegiales und uns im Internet unter www.highprec.com. - Kontakt- familiäres Arbeitsklima, sowie eine abwechslungs- aufnahme: Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsun- reiche Lehrzeit. Die Ausbildungsdauer beträgt 4 Jahre terlagen an [email protected] und wird nach Kollektivvertrag inkl. Zulagen entschä- digt. - Was wir erwarten: - Abgeschlossener Pflicht- Profi Reifen sucht zur Verstärkung unseres Teams schulabschluss - Handwerkliches Geschick sowie in Traiskirchen eine/n Kfz-TechnikerIn. Vorausset- feinmotorische Fähigkeiten - Gute Umgangsformen zungen: Abgeschlossene Berufsausbildung, mind. 2 - Sorgfältige und exakte Arbeitsweise - Zuverläs- Jahre Berufserfahrung in einem § 57a Betrieb, Füh- sige, engagierte und motivierte Persönlichkeit - Keine rerschein B erforderlich. Bruttogehalt € 2.100, -, Be- Farbsehstörung (Kabelfarben müssen unterschieden reitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und werden können). - Bewerbung: Bitte schriftliche Be- Berufserfahrung lt. KV Handel möglich. Schriftliche werbung an Elektro Seljack & Giesser OG, Wieners- Bewerbungen bitte an ContiTrade GmbH: dorferstraße 20-24 (M35/3/K5.0), 2514 Traiskirchen, [email protected] Tel.: +43 (0)699 107 455 42, E-Mail: [email protected]

6 GemeindePost Traiskirchen 14 - 16. Juli 2021 WIR BIETEN BESCHÄFTIGUNG: WIR BIETEN BESCHÄFTIGUNG: Elektro Zelenka GmbH, in 2514 Möllersdorf, sucht zur 2514er Bier, die Traiskirchner Brauerei sucht Dich! Verstärkung unseres Teams Lehrlinge für den Bereich - Students Welcome - Jung geblieben, dynamisch Elektroinstallationstechniker/innen. Gerne werden und gerne mittendrin statt nur dabei? Dann bist du bei uns auch ältere Jugendliche und Schulabbrecher/ bei uns richtig! - 2514er Bier sucht Verstärkung im Be- innen aufgenommen. Ausbildungsdauer: 4 Jahre; Be- reich der Eventgastronomie (Service/Schank)! Schnell zahlung nach Kollektivvertrag. Schriftliche Bewerbung und unkompliziert – schick uns jetzt Deine Bewerbung an Elektro Zelenka GmbH, Guntramsdorfer Straße 17, ([email protected]) oder ruf an (0660 814 8881). 2514 Möllersdorf, Tel./Fax: 02252/54590 (37), Wir freuen uns auf Dich! E-Mail: [email protected] Dein Profil: Ÿ ab 18 Jahre alt und flexibel Ÿ du bist serviceorientiert und freundlich Ÿ gute Umgangs- IHM-Institut f. Heilmassage sucht per sofort eine/n Mas- formen und teamfähig Ÿ ggf. Führerschein B. seurIn für 15-20 Std., später auch 35 Std. möglich, als Wir bieten: Ÿ abwechslungsreiche Veranstal- Verstärkung für unser Team. Abgeschlossene Ausbil- tungen Ÿ coole Locations Ÿ freundliche KollegInnen dung erforderlich. Ÿ individuelle Entlohnungsmodelle (KV Gastronomie Vorzustellen bei Elisabeth Herbst: 0664/143 44 14 oder Handel - je nach Einsatzbereich - nur Teilzeit - min 10,-/h) Ÿ leckeres Bier SADLER-LICHTKUPPELN sucht Mitarbeiter/in für Pro- duktion & Werkstätte. Aufgabenbereich: Lager- & ELEKTROMONTEUR GESUCHT! - Wir Elektro Seljack Produktionsarbeiten sowie Kommissionierungen, Stap- & Giesser OG, in 2514 Traiskirchen bieten eine langfri- lerschein von Vorteil, kein muss. - 40 Std/W., Jahresbrut- togehalt ab EUR 23.800,--, Überzahlung abhängig von stige Anstellung als Elektroinstallationstechniker/in. beruflicher Qualifikation und Erfahrung. - Ihre schriftl. Be- Wenn du dir ein kollegiales Arbeitsklima, sowie einen werbung mit Lebenslauf senden Sie bitte an Fa. SADLER- abwechslungsreichen Tätigkeitsbereich wünschst, LICHTKUPPELN z. Hd. Fr. Geyer-Sadler, dann bist du in unserem Team genau richtig! - Was II. Betriebsstraße 16, 2514 IZ-Traiskirchen-Süd oder wir bieten: - Langfristige Anstellung 38,5h/Woche; - p/Mail an [email protected] Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten; - Firmenfahr- zeug/Handy sowie Arbeitsbekleidung; - Angenehmes Persönliche Assistenz für einen HAK-Schüler in Arbeitsklima in einem jungen, motivierten Team; Traiskirchen-Neunkirchen gesucht! - Ich suche ab - Möglichkeit für leistungsabhängige Provisionen; 06.09.2021 an Unterrichtstagen 2 Persönliche Assi- - Entlohnung als Facharbeiter (Lohngruppe 3) nach stenten (1x Teilzeit ca. 14 Stunden, 1x geringfügig ca. Kollektivvertrag Eisen- und Metallverarbeitenden Ge- 10 Stunden), die mich beim Home-Schooling in Trais- werbe. - Unsere Anforderungen: - Abgeschlossene kirchen und während der normalen Schultage in der Ausbildung als Elektroinstallationstechniker/in mit HAK- Neunkirchen, bei folgenden Tätigkeiten unter- Lehrabschlussprüfung; - Berufserfahrung als Elektro- stützen. Schulferien sind immer frei! MO-MI Handrei- monteur/in; - Zuverlässige und selbständige Arbeits- chung während der Schulzeiten (7.15 Uhr bis max. 16 weise; - Bereitschaft mit einem Lehrling zu arbeiten; Uhr), Essen und Trinken verabreichen, Toilettengang, - Führerschein B; - Gute Deutschkenntnisse. - Begleitung bei Schulveranstaltungen. - Anforderun- Wir freuen uns auf deine schriftliche Bewerbung, in- gen an den Assistenten: Flexibilität, Pünktlichkeit, klusive Lebenslauf mit Foto per E-Mail an: Verlässlichkeit, Gute Rechtschreibung, gute Compu- [email protected] terkenntnisse, Mathematik, Englisch Kenntnisse von Vorteil, Matura von Vorteil, aber nicht Voraussetzung. Öffentlich sind beide Orte sehr gut erreichbar (8 Traiskirchner Firmen, Minuten zu Fuß). Die Mitfahrt mit dem Fahrten- dienst von Traiskirchen nach Neunkirchen und retour die Lehrlinge aufnehmen wäre möglich! Vorstellung: bis spätestens 22. 8. werden eingeladen, vom 2021, nach telefonischer Terminvereinbarung unter 0699/18031973 (Mutter). „Kostenlosen Straßenbeleuchtung defekt? Bitte informieren Sie das Bürgerservice unter Stellenservice“ 050355-310 oder den Bauhof unter der Gemeindepost Gebrauch zu machen. [email protected] Tel. (02252) 50 85 21 - 10

GemeindePost Traiskirchen 14 - 16. Juli 2021 7 WIR SUCHEN BESCHÄFTIGUNG: WIR BIETEN NACHHILFE AN: Traiskirchnerin sucht Arbeit als Raumpflegekraft in Englisch mit Spaß und Erfolg: Ausgebildete Eng- Traiskirchen und Umgebung. Tel. 0660/6629921 lischlehrerin (Magistra Englische Philologie und Päda- gogik), mit langer Lehrerfahrung in der Kinder- und Traiskirchnerin sucht Arbeit als Raumpflegekraft in Erwachsenenbildung, bietet professionellen Englisch- Traiskirchen und Umgebung. Tel. 0660/4641530 unterricht und Nachhilfe – alle Schulstufen, Prüfungs- vorbereitung, Konversations- oder Business Englisch, Traiskirchner sucht Arbeit für Gartenarbeiten in Trais- usw. Es besteht nun auch die Möglichkeit von ZOOM- kirchen und Umgebung. Tel.: Tel.: 0664/5210231 Online Schulungen ! Tel. 0664/2012032 Biete Gewerbeberechtigung im Bereich HKLS und Metall als Gewerberechtlicher GF in Teilzeit; Preis nach Nachhilfe für alle SchülerInnen von 10-15 Jahren in Absprache. Habe in beiden Gewerken Erfahrung als Mathematik, Deutsch und Englisch. Jahrelange Er- GF. [email protected] - 06608574796 fahrung. Hausbesuche. Tel: 0664/2083548.

Ich NATIVESPEAKER biete Intensiv-Nachhilfe in Ita- KLEINANZEIGEN lienisch bis Maturaniveau sowie Hilfe bis zum Stu- Ab sofort beschädigte Paletten als Brennholz ko- diumabschluss. Bei Interesse bitte unter der Tel. stenlos abzuholen. Industriestraße 74, A-2514 Trais- 0664/2365369 (Alex) melden. kirchen. Anmeldung bitte unter Tel. 02252/54581 Staatlich geprüfter Ausbilder und erfahrener Ingenieur Ich erledige für Sie – Baumfällungen – Grabarbeiten – gibt Nachhilfe in Mechanik (Statik, Dynamik, Hydro- Wurzelstockentfernung. Roman PILLWEIN, mechanik, Thermodynamik), Maschinenelemente, Telefon 0680/13 16 089. Konstruktion, Mathematik. Auch andere Fächer einer HTL für Maschinenbau möglich. Des Weiteren wird auch Nachhilfe für alle Fächer von Volksschulen, Danke Hauptschulen/Mittelschulen und AHS-Unterstufen Der Samariterbund Traiskirchen- angeboten. Tel. Nr.: 0699/10723225 Trumau bedankt sich bei den Angehörigen der Verstorbenen Biete Unterstützung bei der Vorbereitung zur Lehr- Anna Ertel für die Überlassung abschlussprüfung im Tischlerberuf (Theorie und Pra- der Geldspenden, die anlässlich xis). [email protected], ihrer Beisetzung statt Blumen ge- www.etzelstorfer.net sammelt worden sind. Unser Beileid gilt den Hinterbliebenen. Biete Unterstützung bei der Vorbereitung zur Lehr- abschlussprüfung im Beruf Koch (Theorie und Pra- xis) [email protected] WIR BIETEN NACHHILFE AN: Probleme in ITALIENISCH? Ich – Halbitalienerin - Im Zuge meines Studiums zur dipl. Legasthenietrai- zweisprachig aufgewachsen - ehemalige Maturantin nerin beim EÖDL suche ich Kinder (bis 4. Klasse VS), - gebe Dir Nachhilfe. Tel: 0676/3193533 bei denen der Verdacht einer Legasthenie oder LRS besteht. Das Training wird individuell ausgerichtet und beinhaltet: Aufmerksamkeits-/Wahrnehmungs- Erfahrene Pädagogin erteilt Nachhilfeunterricht in übungen und als Hauptbestandteil das Arbeiten an Mathematik für NMS und Gymnasium Unterstufe. den Fehlern. Wenn gewünscht, kann eine Testung zur Tel. 0676/4136977 Feststellung einer Legasthenie oder LRS erfolgen. Für nähere Auskunft: Anna Gießer (Tel. 06767961981) Biete qualifizierte Nachhilfe in allen Fächern für VS, Unter- und Oberstufe, Lehrlinge, Deutsch für Auslän- LEGASTHENIE und DYSKALKULIE wirksam bekämp- der in Einzelstunden auf Anfrage. Tel.: 0699/11661396 fen, problemlos lesen, schreiben und rechnen. TRAINING inkl. Austestung 0660/4948610 Biete Nachhilfe in Deutsch, Mathematik, Neben- Biete Nachhilfe in Spanisch und Latein bis Maturani- fächer – Volksschule und Hauptschule bzw. Unter- veau. Bei Interesse bitte unter der Tel. 0699/17031917 stufe Gymnasium – bei Interesse bitte melden unter (Chiara) melden. Tel. 0677/62087587

8 GemeindePost Traiskirchen 14 - 16. Juli 2021 GemeindePost Traiskirchen 14 - 16. Juli 2021 9 BAUHOF ÖFFNUNGSZEITEN

MITTWOCH VON APRIL BIS OKTOBER AUCH JEWEILS AM und FREITAG ERSTEN SAMSTAG DES MONATS 10 bis 18 UHR VON 9 BIS 12 UHR GEÖFFNET 3.7.2021 ∙ 7.8.2021 ∙ 4.9.2021 ∙ 2.10.2021

Die Müllabgabe ist nur mit der TRAISKIRCHEN CARD und nur für Haushalte möglich, Gewerbemüll wird nicht übernommen.

10 GemeindePost Traiskirchen 14 - 16. Juli 2021 BAUHOF ÖFFNUNGSZEITEN

MITTWOCH VON APRIL BIS OKTOBER AUCH JEWEILS AM und FREITAG ERSTEN SAMSTAG DES MONATS 10 bis 18 UHR VON 9 BIS 12 UHR GEÖFFNET 3.7.2021 ∙ 7.8.2021 ∙ 4.9.2021 ∙ 2.10.2021

Die Müllabgabe ist nur mit der TRAISKIRCHEN CARD und nur für Haushalte möglich, Gewerbemüll wird nicht übernommen.

GemeindePost Traiskirchen 14 - 16. Juli 2021 11 12 GemeindePost Traiskirchen 14 - 16. Juli 2021 GemeindePost Traiskirchen 14 - 16. Juli 2021 13 Ein Traiskirchner Nahversorger

Seit 1. Jänner 1957 hat die Familie Voith die hiesige Bevölkerung mit Feinkost versorgt, im Herbst 1963 wurde der Neubau gegenüber dem Lokalbahnhof er- öffnet. Greißler der besten Sorte, haben Siegfried und Gertrude Voith stets die Trends gesetzt. Ob aktuelle Auslagengestaltung, Service-Angebote, ein Stand beim Weinfest oder lokales Sport-Sponsoring: die Familie Voith wurde in der ganzen Stadt zum Begriff. Später folgten Hauszustellungen und Geschenk-Körbe, im Jahr 1978 erhielt der Kaufmann mit der „Goldenen Waage“ den sogenannten Handels-„Oscar“. Feinkost Voith war aber nicht nur Nahversorger, sondern auch „Helfer, Zuhörer, Ratgeber und vieles mehr in einem“, wie es Siegfried Voith anlässlich des absehbaren Ge- schäftsschlusses in der „Gemeindepost“ geschrieben hat. Heute lebt die Erinnerung an den Greißler auch im Museum Traiskirchen weiter: nämlich mit dem mar- kanten orange-roten Werbeschild mit der Aufschrift „Feinkost Voith“, das als wichtiges Zeugnis der Ge- schichte der Stadt im Museum in Ehren gehalten wird. Original Geschäftsschild Feinkost Voith im Museumsdepot

Vor 35 Jahren ... im Herbst 1986, sperrte der letzte Greißler im Zentrum von Traiskirchen zu. Unter dem Druck der Handelsketten musste Feinkost Voith im 30. Bestandsjahr seine Pforten end- gültig schließen.

Feinkost Voith in der Otto Glöckelstraße um 1977

14 GemeindePost Traiskirchen 14 - 16. Juli 2021 GemeindePost Traiskirchen 14 - 16. Juli 2021 15 Alle Kinder sind Wunderkinder

Unter diesem Motto durften die Schüler und Schülerinnen der MS Traiskirchen in den letzten Schulwochen an einem be- sonderen Projekt der Firma Robo Wun- derkind teilnehmen. Dabei bekamen die Kinder in Kleingruppen je einen Roboter- baukasten, aus dem sie einen Roboter bauen und diesen anschließend selbst programmieren sollten. Jakob und Connor mit ihrem Robo. Ein fertig gebauter Roboter.

Elias, Dean und Noel mit ihrem Robo. Ideen für den Robo werden besprochen. Die Arbeit mit den Robotern machte den Kindern sichtlich Spaß und sie erhielten dadurch spielerisch einen Einblick in die Welt des Programmierens. Außerdem entstanden in der 1b kurze Filme, in denen zum Beispiel Ekjot das Weltall entdeckt oder die Rakete von Luka, Fabian und Niklas auf einem fremden Planeten landet.

Die Lösung für Morgen

In diesem sehr speziellen Schuljahr nahm die 3a der Mittelschule Traiskirchen an einem großartigen Projekt mit dem Titel „Solve for Tomorrow“ der Firma Samsung teil. Im Rahmen dieses Projektes sollten die Schüler und Schülerinnen die Probleme im Distance Learning erforschen und für eines dieser Probleme eine Lösung erar- beiten. So begannen die Jugendlichen der 3a daran zu arbeiten, wie man mehr Spaß ins Distance Learning bringen könnte. Daraus entstand die Idee, zum Abschluss dieses Schuljahres einen Wettbewerb auf Basis des Gelernten und Erlebten der letzten Monate zu veranstalten. So muss- ten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen unter anderem Mathematik-Aufgaben lösen, Coronaviren vertreiben oder Sze- Die Schüler und Schülerinnen präsentieren die Urkunden, die sie für die Teilnahme nen aus Zoom-Meetings nachstellen. am Projekt „Solve for Tomorrow“ erhalten haben.

16 GemeindePost Traiskirchen 14 - 16. Juli 2021 Die Lösung für Morgen Die Schüler und Schülerinnen arbeiteten monatelang begeistert und intensiv an ihrer Idee – und das trotz aller Herausforderungen und Strapazen, die das Di- stance Learning und der Schichtbetrieb mit sich brachten. Diese Arbeit sollte sich auszahlen, denn für ihren Pitch (kurze Vorstellung ihrer Idee), den sie im Rahmen des Projektes einreichen musste, gewann die 3a einen Workshop, in dem die Jugendlichen Roboter pro- grammieren durften, und € 75 für die Klassenkasse. Das haben von 25 teilnehmenden Klassen nur zwei geschafft – eine Spitzenleistung! Hochmotiviert investierten die Jugendlichen die ge- wonnenen € 75 in Preise für die Schüler und Schüle- Die Activity-Station wird erklärt. rinnen der 1. und 2. Klassen, die begeistert an dem erarbeiteten Wettbewerb in der letzten Schulwoche teilnahmen. Die Jugendlichen haben es so geschafft, diesem sehr ereignisreichen Schuljahr mit der Erarbeitung und Um- setzung ihrer Idee einen würdigen Abschluss zu ver- schaffen. Wir sind sehr stolz auf unsere Schüler und Schülerinnen der 3a. Die 3a bedankt sich bei folgenden Personen und Betrie- ben, die sie tatkräftig mit Sach- und Geldspenden un- terstützt haben: Buch-Papier Adlitzer e.U., Bahn Kebap Pizza, Pizzeria Pierino, Werner’s Jausen & Schmankerl, Bäckerei Faly, Gemeinderat Stefan Magloth, Café Arka- Quiz-Station im Informatiksaal. dia, Melanie Scheucher (lebeliebergluecklich.at), New Angels KG, Eissalon Zakini, Helli’s Schulbuffet, Frei- willige Feuerwehr Traiskirchen, Freiwillige Feuerwehr Möllersdorf, Commvault.

Die teilnehmenden Schüler und Schülerinnen erhalten Preise und Urkunden.

Mithilfe der Kübelspritze mussten die Coronaviren vertrieben werden.

Die Schüler und Schülerinnen mussten eine Szene aus dem Distance Learning nachstellen. Noel mit seinen Preisen.

GemeindePost Traiskirchen 14 - 16. Juli 2021 17 Nationalpark-Ranger zu Besuch in Traiskirchen Mit Unterstützung der Swarovski Wasserschule beschäftigte sich die 2b der MS Traiskirchen heuer mit dem Thema Wasser. Dabei standen das Wissen über die Wasservorkommen der Erde, den Wasserkreis- lauf und den achtsamen Umgang mit dieser Ressource im Mittelpunkt. Am Ende des Schuljahres bekamen sie Besuch von einem Nationalpark-Ranger aus dem Nationalpark Hohe Tauern. Dieser besprach mit den Kindern die erarbeiteten Themen, gab ihnen einen Einblick in den National- park Hohe Tauern und besuchte mit ihnen die Schwechatau. Dabei hatten die Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit, ihren Heimatfluss einmal mit anderen Augen kennenzulernen. Fleißig suchten sie nach Tieren, die dort lebten, begutachteten diese unter einer Art Mikroskop, bestimmten die Gewässergüteklasse und lernten allerhand Neues rund um dieses spannende Thema.

Nationalpark-Ranger Andreas Angermann zu Besuch in der 2b. Lebensgroße Flügelspannweite eines Bartgeiers.

Gespannt lauschen die Schüler und Schülerinnen den Erzählungen Die Schüler suchen in der Schwechat nach Wassertierchen. des Rangers.

Schüler und Schülerinnen der 2b mit Nationalpark-Ranger Andreas Angermann.

18 GemeindePost Traiskirchen 14 - 16. Juli 2021 GemeindePost Traiskirchen 14 - 16. Juli 2021 19 20 GemeindePost Traiskirchen 14 - 16. Juli 2021 GemeindePost Traiskirchen 14 - 16. Juli 2021 21 22 GemeindePost Traiskirchen 14 - 16. Juli 2021 GemeindePost Traiskirchen 14 - 16. Juli 2021 23 24 GemeindePost Traiskirchen 14 - 16. Juli 2021 GemeindePost Traiskirchen 14 - 16. Juli 2021 25 Traiskirchens Kooperationstag beim Kultursommer Laxenburg

Vergünstigte Theaterfahrt für die Vorstellung „RAUM- SCHIFF oder Das Drama des begabten Hundes“ ein Galactical von Christian Deix und Olivier Lendl. Für die Vorstellung am Sonntag, dem 15. August 2021, (Beginn:16.30 Uhr, Ende: 18 Uhr) auf der Fran- zensburg gibt es einen 20% Sonderrabatt auf alle Kartenpreise. Sie haben bis 31. Juli 2021 die Mög- lichkeit dieses Angebot zu nutzen. Kategorie 1: € 27,-; Kat. 2: € 24,-; Kat. 3: € 18,- (bei den Preisen ist die Ermäßigung schon be- rücksichtigt) Der gemeinsame Traiskirchen Bus wird um 13.15 Uhr bei der Freiwilligen Feuerwehr Tribuswinkel und um 13.30 Uhr am Parkplatz des BiZENT Arkadia ab- fahren. In Laxenburg geht es zu Fuß oder mit dem Bummelzug zur Franzensburg, wo uns Intendant Adi Hirschal begrüßen wird. Aufgrund der derzeit geltenden COVID-19 Bestim- mungen (3G-Regel GETESTET, GENESEN,GEIMPFT) erfolgt beim Eintritt zum Theater eine diesbezügliche Kontrolle. Da der Bummelzug und die Fähre aufgrund der Ab- standsregel nur eine begrenzte Zahl von Personen aufnehmen, wird gebeten entsprechend Zeit einzu- planen. Zum Stück: Wir befinden uns im Jahr 2121. Der Weltraumtourismus hat sich zu voller Blüte entwickelt. Auf einem weit entfernten Planeten findet die Endrunde einer intergalaktischen Casting- show statt. Österreich ist mit Conny de Bonjour und ihrer bezaubernden Hündin Fifi als Siegerin der natio- nalen Ausscheidungsrunde zum großen Finale auf den Planeten Deichmann eingeladen. Mit drei Austronauten und einem Androiden begeben wir uns auf eine Reise voller Überraschungen sowie den daraus entstehenden Turbulenzen. Fliegen Sie mit Adi Hirschal und der bezaubernden Hundedame Fifi ins All! Regie: Viktoria Schubert Mit: Pia Baresch, Eva-Maria Frank, Susanne Gschwendtner, Christian Deix, Olivier Lendl, Thomas Mahn und Adi Hirschal Nähere Informationen unter: www.kultursommerlaxenburg.at Karten reservieren Sie bitte direkt unter [email protected] unter Angabe „Traiskirchen“. Die Bezahlung der Tickets erfolgt dann direkt vor Ort bei der Franzensburg. Bei witterungsbedingter Absage hat der Karteninhaber das Recht auf Kaufpreisrückerstattung mit der Rück- verrechnung vor Ort. Das Kulturamt, erreichbar unter +43 (0)2252/508 521 - 11, unterstützt Sie, bei Bedarf, gerne bei der Online- reservierung. Die Aktion für alle TraiskirchnerInnen endet mit 30. Juli 2021! Wer mit dem Bus mitfahren möchte, meldet sich bitte verlässlich im Kulturamt unter +43 (0)2252/508 521 - 11 und gibt die Anzahl der benötigten Sitzplätze und die Zustiegsstelle bekannt. Die Fahrt mit dem Bus ist für alle kostenlos. Ich würde mich über viele MitfahrerInnen aus Traiskirchen freuen! Ihr Bgm. Andreas Babler, MSc. 26 GemeindePost Traiskirchen 14 - 16. Juli 2021 GemeindePost Traiskirchen 14 - 16. Juli 2021 27 VeranstaltungenVeranstaltungen Mittwoch, 28. 7. 2021 Freitag, 6. 8. 2021 ab 18.00 Uhr, Stadtpark Traiskirchen 19.30 Uhr, Stadtsäle Traiskirchen, Hauptplatz 18 UNPLUGGED IM PARK – OSTWÄRTS live – Große Podiumsdiskussion Ostbahn Kurti Tribute Band Solidarische Stadtpolitik in Traiskirchen Eintritt frei! Bgm. Andreas Babler und Lisa Mittendrein von Attac sprechen über den Umgang der Gemeinde mit der Donnerstag, 29. 7. 2021 Corona-Krise und solidarische Stadtpolitik. ab 18.00 Uhr, Stadtpark Traiskirchen Anschließend musikalischer Ausklang mit UNPLUGGED IM PARK – WILLIE C. Live – Trio Amarcord+ mit Werken der besten italienischen Autro/Country/60s 70s Liedermacher und Klassiker der Filmmusik Eintritt frei! Eintritt frei!

19.00 Uhr, Stadtsäle Traiskirchen, Hauptplatz 18 Freitag, 6. 8. 2021, 10.00 bis 17.30 Uhr, und „Ein Blick ins Jenseits“ – Vortrag und Samstag, 7. 8. 2021, 10.00 bis 13.00 Uhr Live-Jenseitskontakte mit Irene Gira-Marl Weinbau Fam. Fischer, Tribuswinkel, Sängerhofgasse 13 Eintritt: Vorverkauf: € 25,00, Abendkasse € 30,00 Fischer‘s Hofladen Karten auf www.irema.at Samstag, 7. 8. 2021 Freitag, 30. 7. 2021 ab 15.00 Uhr, am Teich der Stadtgemeinde Traiskirchen, ab 18.00 Uhr, Stadtpark Traiskirchen Industriestraße 70 UNPLUGGED IM PARK – BEATS IM PARK – Teichfest mit Pokalangeln Techno, Liquid Drum’n Bass des Arbeiterfischereiverein Traiskirchen Eintritt frei! mit Riesentombola Nenngeld € 20,00 19.00 Uhr, Weingut Schaflerhof, Traiskirchen, Wiener Straße 9 - 11 Freitag, 13. 8. 2021, bis Sonntag, 29. 8. 2021 Böhmisch-mährischer Heurigenabend täglich, im Stadtpark Traiskirchen mit der Stadtkapelle Traiskirchen Traiskirchner Weinfest Eintritt frei! - Ab 16.00 Uhr Heurigenbetrieb Tischreservierung erbeten unter 0699/15237800 Samstag, 14. 8. 2021 Einlass: 17.30 Uhr, Beginn: 19.00 Uhr Samstag, 31. 7. 2021 Sportzentrum Traiskirchen, Hochmühlstraße 30 ab 14.00 Uhr, Stadtpark Traiskirchen SOMMER KABARETT unter Dach UNPLUGGED IM PARK mit Pete Hoven, Weinzettl & Rudle - VOLL ABGEFAHREN Die glorreichen Zwei, Da Jo & El Tobo uvm. Tickets können nach Vereinbarung im Tourismus- und Eintritt frei! Wirtschaftsförderungsverein der Stadtgemeinde Traiskirchen, 2514 Traiskirchen, Hauptplatz 12, Einlass: 18.00 Uhr, Beginn: 19.00 Uhr, erworben werden. Kammgarnsaal Möllersdorf, Wolfstraße 18 Tel. 0664/34 55 349 oder [email protected] Country, Swing & Blues mit Dieter Stöffls SWING.AT Karten zum Preis von € 15,00 sind nur im Kulturamt unter 02252/508521-10 oder [email protected] Kinder-Eltern-Beratung erhältlich! Die Kinder-Eltern-Beratung findet jeden 2. und 4. Montag im Monat in der Zeit von 9.30 bis Sonntag, 1. 8. 2021 11.30 Uhr im Zentrum ARKADIA, Hauptplatz ab 14.00 Uhr, Stadtpark Traiskirchen 17/c/2 (2. Stock) (Volkshilfe) statt. UNPLUGGED IM PARK - Eine Kinderärztin sowie Kinderschwester Susanne ROCK’N ROLL/ROCKABILLY BRUNCH Neumann stehen Ihnen gerne in dieser Zeit zur mit Sky’s Hot Rod Trio live Verfügung. Eintritt frei!

28 GemeindePost Traiskirchen 14 - 16. Juli 2021 GemeindePost Traiskirchen 14 - 16. Juli 2021 29 Traurig geben die Naturfreunde Traiskirchen bekannt: Karl Maier ist am 29. Juni 2021 in seinem 70. Lebensjahr verstorben. Karl ist in Tulln aufgewachsen und arbeitete in der ÖBB Druckerei als gelernter Schriftsetzer. Dort war er auch als Betriebsrat aktiv und setzte sich voller Herz und Mut für seine Kolleginnen und Kollegen ein. Da die sozialen Wohnbaubedingungen in Traiskirchen attraktiver waren und auch die Verbindung in die Arbeit von hier aus leichter war, zog er nach Wienersdorf. Bei den Naturfreunden Traiskirchen leitete er bald die Fotogruppe und gewann mit seinen Fotos viele Bewerbe. Dabei ging es ihm immer mehr um die technische und künstlerische Leistung als um die Nachbearbeitung der Fotos. Karl machte auch viele Fotos für das Stadtmuseum und das Stadtarchiv. Seine Bilder dokumentieren die Veränderungen der Stadt im Laufe der Zeit. Er war gerne in der Natur und den Bergen unter- wegs und übernahm darum auch die Leitung der Wandergruppe. Karl entwickelte das Angebot, dass eine Wanderung aus zwei Routen bestehen soll – eine für Einsteiger und eine für Fortgeschrit- tene. Mit zunehmendem Alter hat er die Leitung an Marco Neunkirchner übergeben, war aber trotzdem immer bei den Wanderungen dabei. Bis zum Schluss blieb Karl stellvertretender Vorsitzen- der der Traiskirchner Naturfreunde Ortsgruppe. Karl war seit 1970 Mitglied der Naturfreunde. Von 2004 bis 2011 bekleidete er die Funktion des Fotoreferenten im Landesvorstand NÖ, von 2005 bis 2007 war er sogar Bundesfotoreferent. Als Ortsgruppenvors.Stv. unterstützte er den Obmann von 2013 bis zuletzt. Für seine Funktionärstätigkeit in der Ortsgruppe und im Landes- und Bundesverband wurde er 2014 mit der Silbernen Ehrennadel der Naturfreunde Österreich ausgezeichnet. Wir werden Karl als immer gut gelaunten Menschen, der fröhlich und ehrlich allen gegenüber trat, in lieber Erinnerung behalten. Er war davon überzeugt, dass jede und jeder einen Beitrag für eine bessere Gesell- schaft leisten kann. Wir sagen Danke – Berg frei – Glück auf Deine Naturfreunde Traiskirchen

FC AS Logistik Tribuswinkel Beim großen Schlager der U17 Mann- schaft von Tribuswinkel gegen Purkers- dorf übernahm Herr Edvin Ibralic von der Firma EDO-Installationen in Traiskirchen die Matchpatronanz und nahm auch den Ankick vor. Viele ZuschauerInnen verfolgten - unter Einhaltung der Coronaverordnungen - ein spannendes Spiel mit vielen Emotionen. Am Ende setzte sich Purkersdorf durch, den- noch konnten sich die Jungs aus Tribuswinkel mit Trainer Ernst Kopunec über den 2. Tabellenplatz freuen! Der FC AS Logistik Tribuswinkel bedankt sich bei Herrn Ibralic für die Unterstützung sehr herzlich! 30 GemeindePost Traiskirchen 14 - 16. Juli 2021 GemeindePost Traiskirchen 14 - 16. Juli 2021 31 Bundesliga Game 2.7.2021 Grasshoppers @ Diving Ducks Wr. Neustadt

Diving Ducks Wr. Neustadt – Traiskirchen Grasshoppers 6:5 Ein ausgefuchstes Ducks-Kollek- tiv trat gegen die stark aufspie- lenden Hoppers aus Traiskirchen an. Um probate Mittel gegen Tobi Kiefer zu entwickeln, griff Coach Camargo tief in seine Trickkiste und brachte eine Reihe an Pitchern, die jeweils nur einmal durch die Lineup der Hoppers warfen. Der Plan schien aufzugehen, als erster hielt Eoghan McGarry die Weste sau- ber. Mit 1:0 übernahm Alessandro Zoufal am Mound, hielt den Vorsprung gleich, nachdem er selbst auf 2:0 mit einem RBI Double stellen konnte. Danach kam Alexander Kienberger an die Reihe und übergab mit 4:3 Führung an Re- liever Moritz Scheicher. Ein Zoufal-Homerun brachte die 5:3 Führung, bevor Floran Amon auf 6:3 erhöhen konnte. Im neunten Inning wurde es nochmal extrem eng. Den Hoppers gelang es bei 5:6 und Bases Loaded das Spiel fast zu drehen. Moritz Scheicher behielt aber die Ner- ven und besorgte das letzte Out per Flyout. (c) Eugen Werner

32 GemeindePost Traiskirchen 14 - 16. Juli 2021 Neues von der Sportunion Traiskirchen Wie auch zahlreiche andere Vereine mussten wir für lange Zeit unseren Betrieb unterbrechen und das Sportjahr verlief nicht so, wie wir uns das alle gewünscht hätten. Viele von Euch warten schon sehnsüchtig darauf, endlich wieder zu uns kommen zu dürfen. Wir hoffen daher, im Septem- ber 2021 wieder für Euch da sein zu dürfen. Um einen kleinen Beitrag zur Pandemie-Unterstützung zu leisten, werden bezahlte Mitgliedsbeiträge aus dem Schuljahr 2020/21 in das nächste Schuljahr 2021/22 mitgenommen. Frei nach dem Motto: „Komm zwei – zahl ein Jahr!“ Um zumindest mit unseren Wettkampf-Aktiven etwas Training nachzuholen, gingen wir eine Kooperation mit der Sportunion Pfaffstätten ein. Unsere Nachbarn besitzen einen Outdoor- Sportplatz, wir verfügen über die notwendigen Turngeräte und das Know-how. Daher möchten wir über die Sommerferien gemeinsam trainieren und endlich wieder Gerätturnen! Da kam die Initiative “Beweg Dich!“ von Servus TV genau zum richtigen Zeitpunkt. Unser Projekt wurde mit 3.000 Euro völlig unbürokratisch unterstützt und wir freuen uns riesig, dass wir dadurch schneller ans Ziel kommen können. Auch die Stadtge- meinde Traiskirchen hat sehr schnell finanzielle Hilfe zugesagt! Mittlerweile wur- den ein Container und ein Kombi-Reck angeschafft, unsere Turngeräte per Traktor übersiedelt und notwendige Bodenverankerungen betoniert. Dem Outdoor-Turn- betrieb steht also nichts mehr im Weg! Wir bedanken uns daher ganz herzlich ...... bei der Stadtgemeinde Traiskirchen für die rasche Subvention-Zusage, … bei der Bewegung für mehr Bewegung von ServusTV für die finanzielle Unterstützung … bei Andreas Schafler vom Weingut Schaflerhof für die engagierte Hilfe beim Transport ... bei unseren Freunden der Sportunion Pfaffstätten, allen voran bei Präsident Christian Fischer, für die tatkräftige Arbeit vor Ort und … ... bei allen helfenden Händen aus den eigenen Reihen! Wir bleiben in Bewegung und freuen uns schon, Euch im September wiederzusehen! Einen schönen Sommer wünscht das Team der Sportunion Traiskirchen

Aufstieg für den ESV Naturfreunde Traiskirchen Am Samstag, dem 3.7.2021, gelang unseren Stockschützen ein großartiger Erfolg auf dem Asphalt. Mit 15:5 Punkten und einem Quotienten von etwa 1,7 sicherten sie sich den starken zweiten Platz unter den zwölf feilnehmenden Mannschaften, nur einen knappen Punkt hinter dem SSV St. Aegyd am Neuwalde. Mit dieser Spitzenleistung gelang ihnen nun auch der Aufstieg in die Unterliga.

GemeindePost Traiskirchen 14 - 16. Juli 2021 33 Traiskirchner Erfolge „anGEdacht” im Seniorensport Diese sommerliche Betrachtung schreibe ich mitten in einem Gesundheitsurlaub nach einer Der Tribuswinkler Wolfgang Halbwachs konnte schweren Erkrankung, in dem auch in diesem Jahr beeindruckende Erfolge erzie- ich mich bemühe u.a. durch len. mäßige, aber regelmäßige Wan- Das erste Highlight fand am 19. Juni beim Stuben- derungen im Gebirge (großteils bergseetriathlon in der Klasse 65+ statt. Über die in Tälern) wieder meine Kondition zu verbessern Sprintdistanz – 750 m Schwimmen, 20 km Radfah- und einigermaßen in Schwung zu kommen. Dabei ren, 5 km Laufen – konnte er sich den Sieg sichern. bekomme ich wieder in Erfahrung, welch gute und heilende Wirkung die Bergwelt hat. Anfan- Fünf Tage später fand in Walchsee, Tirol die Eu- gend von allen Naturkräften, die in dieser Zeit ropameisterschaft in Aquathlon - 1 km Schwim- ihren Höhepunkt erreichen, über die Stille, die der men und 5 km Laufen – statt. Bei dem Bewerb Vogelgesang nicht stört, sondern bereichert, über der Klasse 65+ schaffte er den hervorragenden 4. ungestörte Möglichkeit in dieser mystischen Welt Platz. lange zu beten, mit Gott zu sprechen, komme ich Das umfangreiche Training in drei Disziplinen hat in eine Stille hinein, die der Seele und dem Leib sich damit ausgezahlt. sehr wohl tut. Und es wird auch mir bewusst, wie Im August stehen dann die Staatsmeisterschaften heilend es wirken kann, sich in die Stille zurück- im Sprinttriathlon und Aquathlon auf dem Pro- zuziehen. Im Gebirge begegnen wir dem, was im gramm. Tal untergeht. Es macht die Seele frei dafür, was wir im Lärm unserer Ortschaften übersehen bzw. überhören. Es macht den Kopf frei dafür, was wirk- licht zählt. Die Berge reinigen und verlangen nach einer Reinigung. Sie reinigen uns vom Egoismus und von der Selbstsucht. Die Berge sind ein herr- liches Terrain, wo man die Treue im Suchen lernen kann. Die Berge lehren das Suchen, sie lehren viel Geduld. Sie reinigen vom Egoismus, wenn man die Pläne immer wieder ganz ändern muss, weil z.B. gerade ein Gewitter kommt, oder wenn sich der Mensch plötzlich erschöpft fühlt. Sie befreien vom Egoismus, wenn man etwas Essen oder eine Magnesiumtablette mit jemandem teilen muss, den man gar nicht kennt. Ein Mensch der Berge ist nicht jemand, der über die Berge gehen kann und der weiß, wie man es tut, sondern einer, der weiß, wie man nach den Regeln der Berge im Tal leben kann. Wenn sich der Mensch wie ein Zwerg in Anbetracht der Dimension der Berge fühlt, und wenn der Mensch sich selber kennenlernt, seine Möglichkeiten und seine Unzulänglichkeit, ge- winnt er Schritt für Schritt eine der kostbarsten menschlichen Eigenschaften: die Demut, die, in der Bergwelt gewonnen, in den Tälern Früchte bringt. Und wenn der Mensch auf die Frage: „Wozu gehst du auf die Berge?“ sich verlegen fühlt und nicht weiß, was er antworten soll, bringt er damit den Beweis, dass er den UNBEKANNTEN sucht. Bedenken wir: um mit seinem Vater zu sprechen zog sich Jesus auf einen hohen Berg zurück, er allein. Dr. Krzysztof Lisewski Pfarrmoderator in Tribuswinkel und Oeynhausen

34 GemeindePost Traiskirchen 14 - 16. Juli 2021 Pfarre Traiskirchen Pfarre Oeynhausen Pfarrkanzlei: Tel. 0676/7666784 Pfarrkanzlei: Tel. 02252/86856

Samstag, 24. 7. Sonntag 14.00 Uhr, Trauung von Stefanie und 8.00 Uhr, Rosenkranzgebet Christopher Ertl in der Stadtpfarrkirche 8.30 Uhr, Heilige Messe

Die Pfarrkanzlei ist vom 23. Juli 2021 Mittwoch bis zum 8. August 2021 geschlossen. 17.30 Uhr, Rosenkranzgebet www.pfarre-traiskirchen.at 18.00 Uhr, Heilige Messe Bitte entnehmen Sie aktuelle Informationen den Pfarre Möllersdorf Schaukästen bei der Kirche und beim Pfarrhof. Pfarrkanzlei: Tel. 02252/52273 Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien einen erholsamen Sommer! Liebe Pfarrmitglieder, bitte entnehmen Sie alle In- formationen betreffend Gottesdienste usw. der Pfarrhomepage, unserer Facebook-Seite oder den Ver- Evangelische Pfarre lautbarungen im Pfarrhof-Schaukasten. Pfarrkanzlei: Tel.: 02252/53557 www.pfarremoellersdorf.at Sonntag, 25. 7. 09.30 Uhr, Gottesdienst mit Lektor Dieter Konrad

Pfarre Tribuswinkel Sonntag, 1. 8. 09.30 Uhr, Gottesdienst mit Lektorin Manuela Wagner, Pfarrkanzlei: Tel.: 02252/87645 Kindergottesdienst

Freitag, 23. 7. Pfarrer Weikl-Eschner ist von 5. 7. bis 1. 8. auf Urlaub. 17.00 Uhr, Hl. Messe, anschl. Rosenkranz Die Pfarrkanzlei ist in dieser Zeit nur donnerstags besetzt! Die Vertretungen entnehmen Sie bitte der Homepage Sonntag, 25. 7. - MIVA-Sammlung und dem Anrufbeantworter. 18.00 Uhr, Hl. Messe Die Evangelische Pfarrgemeinde wünscht einen Dienstag, 27. 7. schönen Sommer! 17.30 Uhr, Rosenkranz 18.00 Uhr, Hl. Messe www.traiskirchen.evang.at Freitag, 30. 7. 17.30 Uhr, Rosenkranz 18.00 Uhr, Hl. Messe

Sonntag, 1. 8. Danksagung 10.00 Uhr, Hl. Messe Herzlichen Dank für die zahlreich erwiesene Anteilnahme am Tod des Dienstag, 3. 8. 17.30 Uhr, Rosenkranz Herrn 18.00 Uhr, Hl. Messe Karl Maier. Etwaige Änderungen bzw. Informationen finden Sie Die gesammelte Geldsumme wurde im Schaukasten oder auf der Homepage der Pfarre Tribuswinkel / www.pfarre-tribuswinkel.at. der Bergrettung NÖ gespendet. www.pfarre-tribuswinkel.at Sabine Mayer und Familie Maier

GemeindePost Traiskirchen 14 - 16. Juli 2021 35 Tierquälerei Die Polizeiinspektion Traiskirchen führt Erhebungen gegen unbekannte Täter wegen Tierquälerei. In den vergangenen Wochen wurden getötete Igel auf einem ehemaligen Fabriksgelände aufgefunden. In einem Fall wurden dem Tier Gliedmaßen abgetrennt und in einem Gefrierbeutel vor eine Haustüre ge- legt. Die Polizei Traiskirchen ersucht um Bekanntgabe von sachdienlichen Hinweisen. Sollten abermals derartige tote Tiere bzw. Teile aufgefunden werden, diese bitte nicht berühren und sofort die Polizeiinspektion Trais- kirchen (Tel. 059133-3313) kontaktieren. Sollten die Tierteile in einem Beutel gefunden werden, mögen diese ebenfalls unter keinen Umständen berührt werden. Die Polizei Traiskirchen dankt für Ihre Mithilfe! Ausg'steckt is'! bis 28. 7. bei Fam. Hotzy „Zum Regenmacher“ Sommerliche Grillgerichte

Wer hat ausg’steckt? % Heurigen - Telefon 02252/53 100 Weinfest im Stadtpark Traiskirchen täglich von 13. 08. bis 29. 08. Weinbau Franz EITLER, „Tazerhaus“, Traiskirchen bis 25. 07. GROSS Friedrich und Margarete, Möllersdorf bis 26. 07. Familie HOTZY, Tribuswinkel bis 28. 07. bis 26. 7. 2021 und Familie STOCKREITER, Tribuswinkel von 29. 07. bis 04. 08. von 6. bis 26. 8. 2021 ALPHART Robert, „Weingut am Mühlbach“, Traiskirchen bis 01. 08. PIRIWE Josef & Jana, Traiskirchen bis 01. 08. Weingut SCHAFLERHOF, Traiskirchen bis 01. 08. Weingut Ing. GLANNER Johann, Traiskirchen von 29. 07. bis 08. 08. BLANK Christian und Conny, Wienersdorf von 05. 08. bis 18. 08. Weinbau BARTMANN, Tribuswinkel von 05. 08. bis 18. 08. GROSS Friedrich und Margarete, Möllersdorf von 06. 08. bis 26. 08.

36 GemeindePost Traiskirchen 14 - 16. Juli 2021 Wir gratulieren! 75. Geburtstag 83. Geburtstag Möllersdorf Else Panzenböck Möllersdorf Josefa Faustin Traiskirchen Renate Machacek Traiskirchen Helene Janal Gerda Nemeth 84. Geburtstag Tribuswinkel DI Hamid Foroughi Möllersdorf Johann Augustin Josef Soucek 85. Geburtstag Wienersdorf Ingeborg Amon Möllersdorf Anna Juracek Ahmet Uzun Traiskirchen Leopoldine Knieling 76. Geburtstag Friedrich Losert Möllersdorf Friederike Broschek 86. Geburtstag Traiskirchen Mag. Waltraud Angelow Tribuswinkel Elisabeth Stummer Peter Ehrnhofer 87. Geburtstag Tribuswinkel Walter Brandstätter Tribuswinkel Rudolf Garger Felix Melchior Wienersdorf Christine Schuster Wienersdorf Liliane Loserth 88. Geburtstag 77. Geburtstag Möllersdorf Ing. Otto Gutmann Traiskirchen Helga Bernhart 90. Geburtstag Gerhard Birke Traiskirchen Rudolf Beran Veronika Zaschka Herta Wagner Wienersdorf Annemarie Jirovetz Tribuswinkel Willibald Gamper 78. Geburtstag 92. Geburtstag Möllersdorf Christine Quarda Möllersdorf Ludwig Gausterer Friedrich Planer Wienersdorf Elfriede Holper Oeynhausen Alois Kovarovics 93. Geburtstag Traiskirchen Waltraud Hablecker Traiskirchen Elfriede Löbel Helga Herney 96. Geburtstag Manfred Nemeth Tribuswinkel Ing. Roman Bräuer Tribuswinkel Ludmilla Mayrhofer Günter Brabenec Wienersdorf Günter Heyduk Hermine Rois 79. Geburtstag Traiskirchen Margareta Foltyn Irma Grasmuck Edith Lackner Tribuswinkel Elisabeth Pendl Wienersdorf Slavka Milanovic Anna Radl 80. Geburtstag Möllersdorf Irene Molnar Tribuswinkel Monika Cordes Irmgard Heilegger 81. Geburtstag Oeynhausen Franz Burger Ernst Fontner Karlheinz Freis Traiskirchen Karl Deutsch 82. Geburtstag Möllersdorf Helga Ponweiser Hannelore Rechtberger Inge Wenninger Kostenlose Demenz-Hotline Oeynhausen Adolf Espernberger Tel. 0800 700 300 • Mo. – Fr. 08.00 – 16.00 Uhr Traiskirchen Erika Krumpböck Tribuswinkel Horst Pfeiffer www.demenzservicenoe.at

GemeindePost Traiskirchen 14 - 16. Juli 2021 37 Apotheken Ärzte

Täglicher Bereitschaftsdienst Wochenend- und Feiertagsdienst Dienstwechsel täglich um 8 Uhr früh zwischen 08.00 und 14.00 Uhr. Mi. 21. 07. 2021 Activ Apotheke, Trumau-Apotheke Ordinationsbetrieb ist von 09.00 Do. 22. 07. 2021 Aeskulap-Apotheke, Apotheke „Zum Erlöser“ bis 11.00 Uhr. BITTE vereinbaren Fr. 23. 07. 2021 Landschafts-Apotheke, Schloss-Apotheke Sie in jedem Fall einen Termin! Sa. 24. 07. 2021 H eiligen Geist-Apotheke, „die apoteeke in teesdorf“ Außerhalb dieser Zeiten wenden So. 25. 07. 2021 Weilburg-Apotheke, Triesting-Apotheke Sie sich bitte telefonisch an die Mo. 26. 07. 2021 Schutzengel-Apotheke, Marien-Apotheke Gesundheitshotline 1450, in le- Di. 27. 07. 2021 Activ Apotheke, Trumau-Apotheke bensbedrohlichen Situationen an Mi. 28. 07. 2021 Aeskulap-Apotheke, Apotheke „Zum Erlöser“ die Rettung 144 und in der Nacht Do. 29. 07. 2021 Landschafts-Apotheke, Schloss-Apotheke von 19.00 bis 07.00 Uhr an den Fr. 30. 07. 2021 H eiligen Geist-Apotheke, „die apoteeke in teesdorf“ NÖ Ärztedienst 141. Sa. 31. 07. 2021 Weilburg-Apotheke, Triesting-Apotheke Samstag, 24. 7. 2021, und So. 01. 08. 2021 Engel-Apotheke, Heilquell-Apotheke Sonntag, 25. 7. 2021 Mo. 02. 08. 2021 Activ Apotheke, Trumau-Apotheke Dr. med. Ilona Polzer Di. 03. 08. 2021 Aeskulap-Apotheke, Apotheke „Zum Erlöser“ Schiller Straße 26 Mi. 04. 08. 2021 Landschafts-Apotheke, Schloss-Apotheke 2351 Wr. Neudorf Do. 05. 08. 2021 H eiligen Geist-Apotheke, „die apoteeke in teesdorf“ 0660/43 70 374 Fr. 06. 08. 2021 Weilburg-Apotheke, Triesting-Apotheke Samstag, 31. 7. 2021, und Sonntag, 1. 8. 2021 Activ-Apotheke: Tribuswinkel, Pfarrgasse 11 02252/85 5 38 Kein Wochenenddienst Apotheke „Zum Erlöser“: Bad Vöslau, Hochstraße 25 02252/76 2 85 Samstag, 7. 8. 2021, und Aeskulap-Apotheke: Pfaffstätten, Mühlgasse 1 02252/21 1 10 Sonntag, 8. 8. 2021 „die apoteeke in teesdorf“: Teesdorf, Wr. Neustädter Str. 32 02253/80 5 40 Kein Wochenenddienst Engel-Apotheke: Traiskirchen, Dr. K. Renner Platz 3 02252/52 6 27 Heiligen Geist-Apotheke: Baden, Hauptplatz 6 02252/48 5 69 Heilquell-Apotheke: Baden, Antonsgasse 1 02252/87 1 25 Ärzte - Urlaub Landschafts-Apotheke: Baden, Hauptplatz 13 02252/86 3 15 Marien-Apotheke: Baden, Leesdorfer Hauptstraße 11 02252/87 1 47 Dr. Verena Pichler Schloss-Apotheke: Kottingbrunn, Hauptstraße 13 02252/74 9 60 Urlaub am 29. 7. Schutzengel-Apotheke: Möllersdorf, Adlitzerstraße 33 02252/54 2 02 Dr. Sabine Schäfer Triesting-Apotheke: Oberwaltersdorf, Fabrikstr. 15-17 02253/88 6 00 Urlaub bis 6. 8. Trumau-Apotheke: Trumau, Dr. K. Renner-Platz 1 02253/21 6 27 Dr. Nicole Schönbauer Weilburg-Apotheke: Baden, Weilburgstraße 2 02252/48 4 03 Urlaub bis 6. 8. Dr. Beate Fenninger Urlaub von 26. 7. bis 6. 8. Zahnbehandler Dr. Verena Pichler Urlaub von 9. bis 12. 8. Wochenend- und Feiertagsdienst von 9 bis 13 Uhr Dr. Audrey Botjan Samstag, 24. 7., und Samstag, 7. 8., und Urlaub von 26. 7. bis 13. 8. Sonntag, 25. 7. 2021 Sonntag, 8. 8. 2021 Dr. Heide Gangl Dr. med. Corina-Elena Curesco Dr. med. dent. Urlaub von 2. bis 13. 8. Waldgasse 6/1, Maximilian Oedendorfer Dr. Bettina Soucek-Wand 2542 Kottingbrunn Hauptplatz 1a, Top B5, Urlaub von 16. bis 27. 8. 02252/71 1 28 2542 Kottingbrunn Dr. Verena Ledl und Samstag, 31. 7., und 02252/76 9 97 Dr. Ralph Sebestik OG Sonntag, 1. 8. 2021 Urlaub von 20. bis 27. 8. Dr. med. dent. Nabeel Umar Dr. Martin Ledl Josefsplatz 6, City Taxi Urlaub von 20. bis 27. 8. 2500 Baden 02252/52220 Dr. Anna Reuter 02252/82 9 60 Urlaub von 23. bis 27. 8.

38 GemeindePost Traiskirchen 14 - 16. Juli 2021 Bevölkerungsbewegung

Möllersdorf Lina Lechner GEBURTEN Traiskirchen Patrick Glatz Elias Fischl Noel Abalo Takougnadi Wienersdorf Leticia Schreuer

Traiskirchen Mario Gliewe und Sandra König Gregor Ruttner und Violetta Vicht EHESCHLIESSUNGEN Johann Schwarz und Liliana Würdinger Florian Mündler und Michaela Schusterova

Möllersdorf Gerhard Welter (68) Traiskirchen Herta Gausterer (89) Christian König (60) STERBEFÄLLE Anita Ravenstein (82) Tribuswinkel Josefa Halper (70) ✞ Friedrich Philipp (95) Wienersdorf Karl Maier (69)

Die “Gemeindepost” fühlt mit allen, die den Verstorbenen nahestanden.

Ausflug Gläserne Burg und Mulatsag in Mörbisch

Ortsgruppe Tribuswinkel

Am Donnerstag, dem 5. Au- gust, wollen wir endlich wie- der mit einem Ausflug starten. Unser erstes Ziel ist die “GLÄ- SERNE BURG“ in Weigelsdorf. Eine kurze Einführung in den Betrieb und die Ausstellung sowie Kuchen und Kaffee er- warten uns. Es folgt eine Be- sichtigung des Hauses. Anschließend fahren wir nach Mörbisch. Als Begrüßung auf dem Schiff warten ein Ziehharmonikaspieler sowie ein Stamperl als Aperitif. Während der Bootsfahrt wird gegrillt (Kotelett, Grillwürstel, Brot und Pusztasalat werden serviert). Rot- und Weißwein während der Fahrt sind frei! Abfahrt: 12 Uhr Feuerwehrhaus Tribuswinkel, Rückkehr: ca. 18.30 Uhr Kosten: Für Ortsgruppenmitglieder: € 40 (alles inklusive); für Gäste, welche gerne teilnehmen dürfen: € 50. NÖ- Card Besitzer zahlen um € 5 weniger, wenn sie die Karte mitbringen! Anmeldungen beim Sommerfest am 29. Juli oder telefonisch bei Steiger 0680 40 50 301.

Besuchen Sie uns unter www.traiskirchen.gv.at

GemeindePost Traiskirchen 14 - 16. Juli 2021 39 Es geht wieder los! Der FCM ProfiBox Traiskirchen startet am 30. Juli in die neue Saison der Regionalliga Ost. Wir starten mit einem Heimspiel gegen den FC Mauerwerk. Anpfiff ist um 19.30 Uhr im Sportzentrum Traiskirchen. Schau vorbei!

KM-Meisterschaftstermine Herbst 2021

1. Runde Freitag, 30.07.2021 19.30 Uhr FCM ProfiBox Traiskirchen : FC Mauerwerk

2. Runde Freitag, 06.08.2021 19.00 Uhr SC Neusiedl/See : FCM ProfiBox Traiskirchen

3. Runde Freitag, 13.08.2021 19.30 Uhr FCM ProfiBox Traiskirchen : First FC

4. Runde Freitag, 20.08.2021 19.30 Uhr SC Wiener Neustadt : FCM ProfiBox Traiskirchen

5. Runde Freitag, 27.08.2021 19.30 Uhr FC Mannsdorf : FCM ProfiBox Traiskirchen

6. Runde Samstag, 04.09.2021 16.30 Uhr SV Leobendorf : FCM ProfiBox Traiskirchen

7. Runde Freitag, 10.09.2021 19.30 Uhr FCM ProfiBox Traiskirchen : Team Wiener Linien/Elektra

8. Runde Freitag, 17.09.2021 19.00 Uhr ASK Bruck an der Leitha : FCM ProfiBox Traiskirchen

9. Runde Freitag, 24.09.2021 19.30 Uhr FCM ProfiBox Traiskirchen : Wiener Sport-Club

10. Runde Samstag, 02.10.2021 17.00 Uhr SC Wiener Viktoria : FCM ProfiBox Traiskirchen

11. Runde Freitag, 08.10.2021 19.30 Uhr FCM ProfiBox Traiskirchen : SV Stripfing

12. Runde Freitag, 15.10.2021 19.30 Uhr ASV Drassburg : FCM ProfiBox Traiskirchen

13. Runde Freitag, 22.10.2021 19.30 Uhr FCM ProfiBox Traiskirchen : FC Flyeralarm Admira Jr.

ANNAHMESCHLUSS für die nächste Ausgabe ist MONTAG, 19. Juli 2021. Die Gemeindepost Nr. 15 / 2021 erscheint FREITAG, 30. Juli 2021. Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Stadtgemeinde Traiskirchen. Redakteur: Walter Skoda, Tel. (02252) 50 85 21 DW 10, Fax (02252) 50 85 21 DW 90, e-mail: [email protected] Gesamtproduktion: Offset 3000 Druck- u. Endverarbeitungs GmbH, 7035 Steinbrunn , Industriegelände 10, Tel. 02624/ 54000. Gedruckt nach der Richtlinie des Österreichischen Umweltzeichens „Druckerzeugnisse“, UW-Nr. 1216 Für unverlangt eingesandte Berichte wird keine Haftung übernommen. ERSCHEINUNGSORT u. VERLAGSPOSTAMT 2514 TRAISKIRCHEN Sie können die Stadtgemeinde Traiskirchen auch per E-Mail erreichen: [email protected] Im Internet finden Sie uns unter: www.traiskirchen.gv.at