gesponsert von

Hessenliga Samstag, 28. März 2015, 16 Uhr

SC Opel : SG Rückers

Gruppenliga Samstag, 28. März 2015, 18 Uhr

FR. Spvgg. SC Opel II : Münster

Kreisoberliga Spielplan 2014/2015 1. So. 17.08.14 15:00 H VfR Groß-Gerau 1:3 2. So. 24.08.14 15:00 A SKV Mörfelden 1:1 3. Sa. 30.08.14 15:00 H SKG Bickenbach 4:1 4. So. 07.09.14 15:00 A SG Modau 2:2 5. So. 14.09.14 15:00 A SG Arheilgen 5:2 6. Do. 18.09.14 19:30 H SKV Büttelborn 0:2 7. So. 28.09.14 15:00 A FSV Schneppenhausen 0:2 8. Do. 02.10.14 19:30 H A.C. Italia Groß-Gerau 5:1 9. So. 05.10.14 15:00 A AC Italia Weiterstadt 2:1 10. So. 12.10.14 15:00 H SV Olympia Biebesheim 1:1 11. So. 19.10.14 15:00 A SV Traisa 0:5 12. So. 26.10.14 15:00 H SV 07 Nauheim 1:2

13. So. 02.11.14 14:30 A SV Weiterstadt 3:2 14. So. 09.11.14 14:30 H RSV 03 Germania Pfungstadt 3:0 15. So. 16.11.14 14:45 A TSV Wolfskehlen 9:1 16. So. 23.11.14 14:45 H SKV Mörfelden 2:2 17. So. 30.11.14 14:30 A SKG Bickenbach 2:1 18. So. 07.12.14 14:00 A VfR Groß-Gerau 2:5 19. So. 08.03.15 15:00 H SG Modau 0:2 20. So. 15.03.15 15:00 H SG Arheilgen 3:3 20. So. 22.03.15 15:00 A SKV Büttelborn 4:2 22. So. 29.03.15 15:00 H FSV Schneppenhausen 23. So. 12.04.15 15:00 A A.C. Italia Groß-Gerau 24. So. 19.04.15 15:00 H AC Italia Weiterstadt 25. So. 26.04.15 15:00 A SV Olympia Biebesheim 26. So. 03.05.15 15:00 H SV Traisa 27. So. 10.05.15 15:00 A SV 07 Nauheim 28. So. 17.05.15 15:00 H SV Weiterstadt 29. Sa. 23.05.15 15:30 A RSV 03 Germania Pfungstadt 30. So. 31.05.15 15:00 H TSV Wolfskehlen

Um unseren noch interessanter zu gestalten freuen wir uns über Anregungen, Fotos, Berichte oder Sonstiges was den SC Opel betrifft – bitte schicken an [email protected].

Liebe Fans des SC Opel,

liebe Besucher des heutigen Heimspiels!

Nachdem das Team um Spielertrainer Oktay Demirarslan in der letzten Woche beim Spitzenreiter Büttelborn nach einem 0:2 Rückstand noch einen Punkt entführte, sollten auch heute der ein oder andere Punkt drin sein. Aber, das

Stadtderby gegen SKB Bauschheim hat natürlich seine eigenen Gesetze und man weiß im Voraus nie, welches gerade angewendet wird. Die Stimmung ist gut und die Mannschaft will unbedingt auf dem neuen Platz den ersten Dreier einfahren.

Nach den unnötigen Heimspiel-Niederlagen gegen Modau und Arheilgen kam der überraschende aber verdiente Sieg in Büttelborn gerade richtig, um alle Schwarzmaler erst mal wieder verstummen zu lassen. Unsere Mannschaft hat die Qualität um heute die gute Leistung gegen Büttelborn zu bestätigen und hoffentlich den ersten „Dreier“ auf dem neuen Gelände einzufahren. Trainer Jörg Nowka und die Mannschaft haben sich das natürlich wieder vorgenommen und diesmal soll auch ein verständlicherweise sich wehrender Gegner das nicht verhindern können. Auf geht’s!

Wir wünschen Ihnen allen – wie gewohnt - gute und spannende Spiele. Feuern Sie Ihr Team lautstark an. Aber bitte bleiben Sie dabei fair gegenüber den Spielern und dem Schiedsrichter. Der Vorstand des SC Opel bedankt sich für Ihr Verständnis.

Mit sportlichen Grüßen Andreas Machill (Sportliche Leitung) „FAIR GEHT VOR“

1. Herren

15. März - Männer spielen 3:3 Die Männer des SC Opel haben den ersten Punkt am neuen Clubgelände eingefahren. Gegen SG Arheilgen gab es ein 3:3 (0:0). Die erste Halbzeit war zwar intensiv, aber rar an Torchancen. Das änderte Kapitän Schönweitz (48.) mit dem 1:0. Der Ausgleich der Gäste (62.) hatte nur zwei Minuten Bestand, dann traf Arslan mit einem sehenswerten Fernschuss zum 2:1. Als dann Cecen wegen einer Gelb- Roten Karte von dem häufig merkwürdig agierenden Schiedsrichter vorzeitig zum Duschen geschickt wurde, bekamen die Gäste Oberwasser trafen zum 2:2 (72.) und gar 3:2 (79.). Den gerechten Ausgleichstreffer markierte Mescke (82.).

22. März - Männer siegen in Büttelborn Die Männer des SC Opel haben den ersten Dreier im neuen Jahr eingefahren – und das ausgerechnet beim bisherigen Tabellenzweiten SKV Büttelborn gelang ein 4:2 Erfolg. Zu Beginn jedoch hatten die Gastgeber die Oberhand: Nick Hölzel netzte bereits nach fünf Minuten ein. Kurz darauf jedoch traf Enver Cecen zum Ausgleich (12.). „Spätestens nach dem 1:1 haben wir die Kontrolle übernommen”, analysierte SCO-Coach Jörg Nowka. Wenig später gingen die Opeler dann durch einen direkt verwandelten Freistoß von Marius Röse in Führung (21., Foto). Röse war es auch, mit einem Schlenzer überder den Torwart gekonnt zur 3:1-Pausenführung traf (44.). „Die anfänglichen Probleme haben wir erfolgreich beseitigt und die zeitlichen Vorgaben brillant umgesetzt”, erklärte Nowka weiter. Cecen erhöhte später auf 4:1 (60.), bevor Hölzel den folgenlosen Anschlusstreffer erzielte (74.).

1. Herren

Kreisoberliga Tabelle Stand 27.03.2015 S g u v T P 1. SV 07 Nauheim 21 16 3 2 62 : 25 51 2. SV Traisa 21 12 3 6 70 : 34 39

3. SKV Büttelborn 21 12 2 7 52 : 36 38

4. SKV Mörfelden 21 11 4 6 42 : 31 37 5. SV Oly. Biebesheim 21 10 4 7 47 : 36 34 6. SG Modau 21 8 9 4 39 : 26 33 7. Opel Rüsselsheim 21 9 5 7 50 : 41 32 8. SG Arheilgen 21 8 7 6 35 : 37 31

9. VFR Groß-Gerau 21 8 4 9 44 : 52 28

10. SV Weiterstadt 21 8 2 11 35 : 44 26 11. AC Italia Weiterstadt 21 7 5 9 48 : 46 25 12. FSV Schneppenhausen 21 7 2 12 37 : 42 23 13. RSV Ger.Pfungstadt 21 7 1 13 41 : 61 22 14. SKG Bickenbach 21 6 4 11 32 : 46 22

15. AC It. Groß-Gerau 21 5 2 14 31 : 70 17 16. TSV 03 Wolfskehlen 21 4 3 14 37 : 75 15

Kreisoberliga 22. Spieltag So, 29.03.15 | 15:00 SKV Büttelborn : SG Arheilgen 15:00 SKG Bickenbach : AC Italia Weiterstadt

15:00 SG Modau : AC It. Groß-Gerau

15:00 RSV Ger.Pfungstadt : SV Weiterstadt

15:00 TSV 03 Wolfskehlen : SV 07 Nauheim

15:00 VFR Groß-Gerau : SV Traisa 15:00 SV Oly. Biebesheim : SKV Mörfelden

2. Herren

15. März - 1b kommt erneut unter die Räder Wie schon im Hinspiel (1:8) hatte die 1b der SC Opel in der Kreisliga B keine Freude am Spiel gegen den SV 07 Raunheim. Diesmal setzte es eine 1:7 (1:4) Niederlage gegen den Tabellendritten. Nur bis zum 1:1 hielt das Team um Spielertrainer Oktay Demirarslan die Partie offen, danach bestraften die Gäste die Fehler des SCO gnadenlos.

22. März - Auch 1b ärgert Büttelborn Die 1b der SC Opel zeigte sich gut erholt vom 1:7-Debakel gegen Raunheim 07. Mit einem 2:2 stürzte das Team den Tabellenführer SKV Büttelborn II und holte dabei in der Schlussphase einen 0:2-Rückstand aus der 28. und 53. Minute auf. Spielertrainer Oktay Demirarslan traf zum 1:2 (78.), Menderes (86., Foto) markierte den Ausgleich.

Kreisliga B Tabelle Stand 27.03.2015 S g u v T P

1. FC Germ. Leeheim 21 14 3 4 60 : 28 45 2. SKV Büttelborn II 21 13 5 3 51 : 18 44 3. SV 07 Raunheim 21 14 0 7 78 : 43 42 4. SKG Walldorf 21 10 5 6 47 : 27 35 5. Opel Rüsselsheim II 21 9 7 5 36 : 39 34 6. Gencl. Bischofsheim 21 10 4 7 43 : 36 34 7. TV Haßloch 21 10 2 9 52 : 48 32 8. Germ. Gustavsburg 21 9 5 7 42 : 50 31 9. SKG Bauschheim 21 7 8 6 36 : 32 29 10. SG Etr. Rüsselsheim 21 7 5 9 49 : 40 26 11. SV Oly. Biebesheim II 21 7 4 10 36 : 41 25 12. TV Crumstadt 21 7 2 12 27 : 46 23 13. Dersim Rüsselsheim II 21 7 1 13 39 : 59 22 14. FC Hillal Rüsselsheim 21 6 1 14 25 : 54 19 15. SKG Wallerstädten 21 4 4 13 23 : 60 16 16. SKV Mörfelden II 21 4 4 13 31 : 54 16

Kreisliga B 22. Spieltag Sa, 28.03.15 | 17:00 FC Hillal Rüsselsheim : TV Haßloch So, 29.03.15 | 13:15 SKV Büttelborn II : SV 07 Raunheim 13:15 SKV Mörfelden II : SV Oly. Biebesheim II 15:00 SKG Walldorf : Gencl. Bischofsheim 15:00 Germ. Gustavsburg : Dersim Rüsselsheim II 15:00 SG Etr. Rüsselsheim : FC Germ. Leeheim 15:00 SKG Wallerstädten : TV Crumstadt

2. Herren

Pokal-Halbfinale SCO gegen RW Walldorf Gruppenligist RW Walldorf gewann 8:3 bei Alemannia Königstädten und spielt nun am Donnerstag, 2. April, 19.30 Uhr, auf dem Sportplatz Am Sommerdamm gegen unser Team. Parallel dazu kämpfen VfB Ginsheim und SV 07 Nauheim um den Einzug ins Endspiel.

Getränke kaufen und damit Gutes für den SC Opel tun – diese Möglichkeit bietet Getränke Wolf, der neue Lieferant des SC Opel. Wer bei Getränke-Wolf für mehr als 20 Euro einkauft und an der Kasse sagt, dass er Fan oder Mitglied des SC Opel ist, sorgt automatisch dafür, dass unserem Verein je Einkauf fünfzig Cent gut geschrieben und am Ende des Jahres ausgezahlt werden. Ihr findet Getränke Wolf mit seinem großen Sortiment von Montag bis Samstag von 9 bis 19 Uhr in der

1. Frauen

14. März - 3:0 gegen Anraff In der 1. Halbzeit war es ein zerfahrenes Spiel mit Vorteilen für uns und zwei guten Chancen von Lorena Bernadie die leider nicht zu Toren führten. In der 2. Halbzeit wurde der Druck immer stärker und in der 55. Min. erzielte Daniela Steinmetz mit einem sehenswerten Treffer aus 18 Metern das 1:0. Kurz danach hatte Anraff ihre einzige Möglichkeit durch einen Konter, der aber nicht zum 1:1 führte. Das 2:0 durch Lorena Bernadie in der 60 Min. war ebenfalls ein toller Distanzschuss. In der Folge waren wir die klar dominierende Mannschaft. Kurz vor Schluss wurde Jennifer Ulbrich im Strafraum gefault und Franziska Frase verwandelte den Strafstoß zum 3:0 (85. Min.). Alles in allem ein verdienter Erfolg durch eine Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit. Beste Spielerinnen: Daniela Steinmetz, Marina Urzo.

21. März - Frauen mit Lastminute-Sieg Die Frauen des SC Opel hatten beim TSV Zierenberg das Glück des Tüchtigen: Ein Treffer von Jennifer Ulbrich in der 90. Minute bedeutete das 1:0 und damit den achten Saisonsieg sowie den Sprung auf Platz zwei der Oberliga-Tabelle. Für die Gastgeberinnen war es die erste Saisonniederlage.

1. Frauen

Hessenliga Darmstadt/Groß-Gerau 2014/2015 1. Fr. 14.11.14 19:30 H SG Eintracht 05 Wetzlar II 2. Sa. 06.09.14 17:00 A SV Anraff Abbruch wegen 3. Sa. 13.09.14 16:00 H TSV Zierenberg 1864 e.V. 0:0 Unwetter 4. Sa. 20.09.14 17:00 A SG Rückers 3:4 5. Sa. 27.09.14 18:00 H SV Phönix 1919 Düdelsheim 1:0 6. Mi. 01.10.14 19:00 A RSV 03 Germania Pfungstadt abg. 7. Sa. 11.10.14 16:00 A SV Gläserzell 1:2 8. Sa. 18.10.14 16:00 H RSV Roßdorf 4:0 9. Sa. 25.10.14 15:00 A 1. FC Mittelbuchen 2:2 10. Sa. 01.11.14 16:00 H II 4:0 11. Sa. 08.11.14 17:00 A 1. FSV Schierstein 5:0 12. Sa. 07.03.15 17:00 A SG Eintracht 05 Wetzlar II 5:0 13. Sa. 14.03.15 16:00 H SV Anraff 3:0 14. Sa. 21.03.15 17:00 A TSV Zierenberg 1864 e.V. 1:0 15. Sa. 28.03.15 16:00 H SG Rückers 16. Sa. 18.04.15 17:00 A SV Phönix 1919 Düdelsheim 17. Sa. 25.04.15 18:00 H RSV 03 Germania Pfungstadt 18. Sa. 02.05.15 16:00 H SV Gläserzell

19. Sa. 09.05.15 17:00 A RSV Roßdorf 20. Sa. 16.05.15 18:00 H 1. FC Mittelbuchen 21. Sa. 30.05.15 18:30 A Eintracht Frankfurt II

22. Sa. 06.06.15 16:00 H 1. FSV Schierstein

1. Frauen

Frauen Hessenliga Stand 27.03.2015 S g u v T P 1. SV Gläserzell 14 10 2 2 28 : 10 31 2. Opel Rüsselsheim 13 8 3 2 30 : 10 27 3. 1. FC Mittelbuchen 14 8 3 3 35 : 19 26 4. Phönix Düdelsheim 13 7 3 3 30 : 15 24 5. SG Rückers 14 7 1 6 22 : 27 22 6. TSV Zierenberg 12 5 6 1 22 : 13 19 7. SV Anraff 13 5 4 4 28 : 20 17 8. FSV Schierstein 14 5 1 8 25 : 38 14

9. Eintracht Frankfurt II 14 4 0 10 25 : 30 12 10. Eintracht Wetzlar II 12 3 1 8 13 : 33 9 11. RSV Roßdorf 13 3 0 10 14 : 32 9 12. Germ.Pfungstadt 14 2 2 10 7 : 32 8

2. Frauen

Frauen Gruppenliga DA Stand 27.03.2015 S g u v T P 1. FR.Spvgg. Münster 13 11 1 1 62 : 12 34 2. FV Eppertshausen 11 8 1 2 33 : 17 25 3. SC Kickers Mörfelden 12 7 2 3 27 : 25 23 4. TSV Höchst 10 6 3 1 30 : 11 21 5. Germ.Pfungstadt II 13 6 3 4 27 : 28 21 6. FSG 12 5 3 4 28 : 22 18 7. FSG Bensheim 13 5 0 8 17 : 34 15 8. VFL Michelstadt 11 4 1 6 25 : 29 13 9. Opel Rüsselsheim II 11 4 1 6 17 : 25 13 10. SV Weiterstadt 13 1 1 11 16 : 50 2 TUS Griesheim zg. 11. 13 1 0 12 0 : 0 0

2. Frauen

14. März - 2. Damen gewinnen Derby Ein Eigentor aus der 5. Minute bedeutete den: 1:0 hieß es am Ende gegen FSG Nauheim/Königstädten. Mit diesem Sieg verlässt das Team von Trainer Ralf Seebold endgültig die Abstiegszone.

21. März - 2. Damen verlieren Derby Die zweiten Damen des SC Opel mussten sich im Derby beim neuen Tabellendritten Kickers Mörfelden 1:2 geschlagen geben, bleiben aber auf einem Nichtabstiegsplatz in der Gruppenliga. Das Tor für unser Team erzielte Bischof. Es war die 1:0-Führung, doch die Gastgeberinnen drehten mit Toren in der 70. und 80. Minute noch das Spiel.

findet Ihr auch auf

Sportverletzungen Sport steht ganz oben auf der Liste der beliebtesten Hobbies. Doch im Eifer des Gefechts ist es schnell passiert: Ein heftiger Stoß beim Mannschaftssport und schon ist das Knie geprellt oder durch ein falsches Aufkommen nach einem Sprung der Knöchel verstaucht. Diese so genannten stumpfen Traumen – Prellungen, Zerrungen und Verstauchungen – sind die am häufigsten auftretenden Sportverletzungen. Doch die richtige sportliche Vorbereitung (Aufwärmen, Dehnen) und Erstversorgung im Verletzungsfall helfen, Risiken und Folgeschäden zu minimieren.

® Der Wirkstoff Diclofenac dringt schnell und tief in Voltaren Schmerzgel forte ist das erste und die Haut ein und konzentriert sich gezielt an der einzige Schmerzgel, das Sie nur zweimal täglich entzündeten Stelle. Er stoppt den Schmerz und anwenden müssen. bekämpft dessen häufigste Ursache – die Es enthält die doppelte Konzentration des Entzündung. schmerzlindernden und entzündungshemmenden Wirkstoffs Diclofenac.

Als Emulsionsgel werden die angenehmen Eigenschaften eines Gels und einer Creme vereint: Es kühlt und pflegt die Haut zugleich, lässt sich leicht verreiben und fettet nicht.

U19

14. März - U19 kehren mit Remis zurück Zum Sieg hat es nicht gereicht: Die U19 des SC Opel spielte beim Vorletzten der Gruppenliga SV Groß-Bieberau 1:1.

21. März - U19 schlägt sich wacker Abgesehen von der ersten halben Stunde schlug sich die U19 des SC Opel bei ihrer 2:5-Heimniederlage gegen den Tabellenzweiten SKV RW Darmstadt wacker. Doch nach 28 Minuten hieß es bereits 0:4 (3., 11., 23., 28.), ehe Benazza (44.) der Anschlusstreffer für das Team von Trainer Uwe Brinkmann erzielte. Die Gäste erhöhten auf 1:5 (55.), bevor Hannappel (70.) den alten Abstand wieder herstellte.

28. März – spielfrei

Bitte beachten Sie die Produkte und Dienstleistungen

unserer Sponsoren und Gönner und berücksichtigen Sie diese bei Ihrem nächsten Einkauf!

Gruppenliga U19 Tabelle Stand 27.03.2015 S g u v T P 1. FC 07 Bensheim 16 13 3 0 73 : 12 42 2. SKV RW Darmstadt 16 11 4 1 57 : 22 37 3. TS Ober-Roden II 16 10 2 4 50 : 30 32 4. JFV Alsbach-Auerbach 17 9 3 5 44 : 34 30 5. SG Sandbach 16 9 1 6 48 : 33 28 6. SV Rot-Weiß Walldorf 15 9 0 6 38 : 25 27 7. VfR Groß-Gerau 17 7 5 5 39 : 29 26 8. JFV Bürstadt 17 6 5 6 36 : 36 23 9. VfB Ginsheim 15 5 2 8 17 : 37 17 10 SC Opel 17 4 3 10 27 : 42 15 11. Darmstädter TSG 17 4 1 12 32 : 79 13 12. SV Groß-Bieberau 16 3 2 11 30 : 63 11 TSV Nieder-Ramstadt zg. 13. 17 0 1 16 0 : 0 0

U19 Zeig Dein Talent: Sichtungstraining für U19-Spieler

Beim SC Opel wird bei den U19-Junioren schon der Blick auf die

nächste Saison gerichtet: dazu werden Spieler der Jahrgänge 1997 und 1998 gesucht, die Lust haben in der Gruppenliga zu spielen und dazu vorzügliche Trainingsbedingungen vorfinden.

Der SC Opel lädt interessierte Spieler zu einem Sichtungstraining für

Montag, 13. April 2015, 19 Uhr

aufs neue Clubgelände ein.

Für die Teilnahme ist vorab eine Anmeldung per Mail an [email protected] erforderlich, in welcher folgende Informationen steht: Vor- und Zuname Kontaktdaten (Anschrift, Wohnort und Telefon), der aktuelle Verein und die Position

Die vorzüglichen Trainingsbedingungen gelten zunächst für das völlig neue Sport- und Clubgelände, Am Sommerdamm 8, mit zwei Kunstrasenplätzen der neuesten Generation. Das gilt aber noch vielmehr für die vorzüglichen Fußballexperten, von denen das U19-Team trainiert wird:

A-Lizenz-Inhaber Uwe Brinkmann

und

B -Lizenz-Inhaber Luca Press

Uwe Brinkmann hat in den vergangenen zwölf Jahren als Trainer und Sportlicher

Leiter (U8 bis U14) im Nachwuchsleistungszentrum des 1. FSV Mainz 05 gewirkt. Zudem gehört er als Referent zum Lehrstab des Südwestdeutschen Fußballverbandes. Luca Press, B-Lizenz-Inhaber, der ihn als Co-Trainer unterstützt, ist noch bis Ende dieser Saison U9-Trainer des 1. FSV Mainz 05, ehe er im Sommer zum SC Opel wechselt.

Ballspielgruppe

Der SC Opel Rüsselsheim bietet eine Ball- spielgruppe für die jüngsten Fußballer an. Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2008 und 2009 treffen sich jeden Mittwoch von 16.30 bis 17.30 Uhr zum gemeinsamen spielerischen Training. „In kleinen Gruppen, die während der Trainingsstunde an den verschiedenen Stationen wechseln, werden Beweg- ungs- und Fangspiele, koordinative Übungen, Torschuss- und fußballspezifische Übungen angeboten“, kündigt Jugendleiter Franco Bertino (Foto) an. Der Spaß der Kinder und das Ausprobieren mit und ohne Ball stehen im Vordergrund. Einfach vorbeikommen oder sich bei Franco Bertino (Foto) unter  0176 22107873 oder E-Mail [email protected] informieren.

Wir freuen uns auf Euch! „

Wir beim SC Opel Rüsselsheim legen großen Wert auf die Ausbildung unserer jungen

Fußballer“, sagt Vorsitzender Jürgen Gelis. Deshalb freut sich der Verein, dass in Zukunft durch die

Harry- Karger-Fußball-Akademie (HKFA) HKFA Stützpunkt Rüsselsheim die Nachwuchsarbeit ergänzt wird. Am Sommerdamm 8 Das Angebot steht auch Fußballern von 65409 Rüsselsheim anderen Vereinen offen.

Der ehemalige Profi von Eintracht Frankfurt und sein qualifiziertes Trainerteam bieten jungen Talenten zwischen sechs und zwölf Jahren die Möglichkeit zum Fördertraining.

25. März - Fußball-Akademie mit gelungenem Auftakt Viel Zuspruch fand der Sichtungstag der Fußballakademie, die Harry Karger beim SC Opel eröffnet hat. Im Vorfeld waren lediglich zehn Kinder zum Sichtungstraining der „Harry-Karger- Fußball-Akademie“ (HKFA) angemeldet worden – gekommen sind 60 sechs- bis zwölfjährige Jungen.

Neue Trainer für die U15 und Zuwachs für die Jugendleitung

Reinhold Wurmlinger Niklas Groß

Reinhold Wurmlinger kehrt zur kommenden Saison 2015/16 als Trainer für die in der Kreisliga Groß-Gerauwürden um uns den sehr Aufstieg freuen, wenn in dieSie diese Gruppenliga spielende U15 (C- Jugend) des SC Opel 06Sponsoren Rüsselsheim bei Ihrem zurück. nächsten Einkauf Der ehemalige Aktivenspielerberücksichtigen und Jugendtrainer würden! des SC Opel ist Inhaber der DFB- Jugend-Elite-Lizenz und hat in den vergangenen drei Jahren als Trainer im Nachwuchsleistungszentrum des 1. FSV Mainz 05 gewirkt. Er wird ab dem 1. Juli 2015 von Niklas Groß, C-Lizenz-Inhaber, als Co-Trainer unterstützt. Neben seiner Trainertätigkeit wird Wurmlinger zukünftig die Jugendleitung um Franco Bertino als Sportlicher Leiter für den Bereich U17-U12 unterstützen, um die anspruchsvolle und wichtige Arbeit der Jugendleitung zu verteilen. Der aktuelle U15-Trainer Irfan Drescher wird in der kommenden Saison die U17 (B-Jugend) des SC Opel trainieren.

Jugend

2015 - Fußball-Themen-Camp „Kick & Fly“

Zum mittlerweile dritten Mal organisiert die Jugendabteilung des SC Opel Rüsselsheim ein Fußball-Themen-Camp: nach „Kick & Lies“ (2013) und „Kick & Lösch“ (2014) heißt das Motto in diesem Jahr „Kick & Fly“.

In der Karwoche 2015 vom 30. März bis 2. April sollen beim Themen-Camp „Kick & Fly“ wieder 50 Kinder und Jugendliche (Mädchen wie Jungen) im Alter von 6 bis 12 Jahren die Möglichkeit erhalten, vormittags (9 bis 12 Uhr) dem Spaß mit dem runden Leder zu frönen und sich nachmittags (13.30 bis 16 Uhr) dem Thema Fliegen und Flughafen zu widmen.

Das Thema Fliegen und Flughafen eignet sich nach unserer Auffassung in besonderer Weise, um bei den Kindern den Horizont für die Vielfalt an Ländern und somit auch an Kulturen, Religionen und Ethnien zu öffnen. Insofern sehen wir unser Camp auch als wertvollen Beitrag zur Förderung von Integration und Toleranz an. Daher gehört zum Nachmittagsprogramm ein Besuch des Flughafens.

Bestandteil des Ostercamps wird des Weiteren auch in diesem Jahr wieder ein Nachmittag sein, bei dem die Teilnehmer die Stadtbücherei Rüsselsheim besuchen, um dort eine Lesung zum Thema Fliegen zu erleben und auch an die Ausleihmöglichkeiten der Bibliothek herangeführt zu werden. Diese Form der Leseförderung ist dem SC Opel ein wichtiger Bestandteil seines Camps, das zeigen will: Sport und Lesen sind kein Gegensatz, sondern lassen sich wunderbar miteinander verbinden.

Weitere Informationen und das Anmeldeformular

finden Sie auf unserer Homepage www.scopel.de

2013 Kick & Lies 2014 Kick & Lösch

Interessantes

Für jedes Tor

ein Euro ! Jedes Tor zählt. Okay-Küchen unterstützen die Jugend des SCO. Okay OHG * Königstädter Str. 57 * Rüsselsheim * 06142/82920

Alte Herren

Halbfinale

Montag, 20. April 2015, 19 Uhr

auf unserem Sportgelände Am Sommerdamm 8

Interessantes

Förderverein

Ziel ist es, die sportlichen und gesellschaftlichen Aufgaben des SCO zu fördern – vor allem die Nachwuchsarbeit. Die Mitgliedschaft im Förderverein beträgt 35 € im Jahr.

Förderverein wählt neuen Vorstand

Der 1988 gegründete Förderverein des SC Opel kommt am

Montag, 13. April 2015, 19 Uhr

(und nicht wie ursprünglich geplant am 27. März) in unserem neuen Clubhaus zu seiner Jahreshauptversammlung zusammen. Auf der Tagesordnung stehen die Rechenschaftsberichte sowie die Neuwahl des Vorstandes.

Trauer um Horst Schmittner Horst Schmittner, der in der -Zeit des SC Opel eine feste Größe im Team war, ist am Dienstag, 17. März, auf tragische Weise ums Leben gekommen. Er starb bei einem Verkehrsunfall mit dem Rad in Mallorca. Erst im Februar hatte er seinen 74. Geburtstag gefeiert. Mit Horst Schmittner verliert der SC Opel einen seiner Veteranen aus der glorreichen Zweitliga-Zeit. Unser besonderes Mitgefühl gilt seiner Familie.

Interessantes

Werteorientierter Fußball mit Kindern FairPlayLiga ein Lernfeld für das ganze Leben!

Den Erfolgen der deutschen Nationalmannschaft und vieler Profivereine ist es zu verdanken, dass der Fußball große Popularität genießt und immer jüngere Kinder vom Fußballfieber angesteckt werden.

Oft sind dabei die Erwartungen an den Kinderfußball sehr hoch und nicht selten suchen Eltern im Fußball den großen Erfolg für ihre Kinder und sich selbst. Die Schiedsrichterregel: F wie Fairness Dabei geht es im Kinderfußball doch beherzigen einzig und allein darum, fußballbegeisterten Mädchen und Jungen Spaß am Sport und an der Bewegung zu vermitteln. Bestrebungen nach unbedingtem Sieg und die damit verbundenen Probleme sind deshalb völlig fehl am Platz.

Aus diesem Grund möchte der Verbandsjugendausschuss des Hessischen Fußball-Verbandes ab der Saison 2014/15 das kindgerechte Spielsystem FAIRPLAY-Liga für die G- und F-Junioren einführen.

Ziel ist es, die Rahmenbedingungen im Kinderfußball zu beruhigen und alle Die Fanregel: P wie Platz zur Entfaltung Beteiligten, also Vereine, Trainer und Eltern für die eigentliche Aufgabe des Kinderfußballs zu sensibilisieren. Die FAIRPLAY-Liga ist eine aktive Veränderung der bisherigen Spielgrundlagen, die sich im Regelspielbetrieb des Kinderfußballs bewährt hat. Sie bietet jedem Beteiligten die Chance, es nächste Woche besser zu machen.

Zudem belegen wissenschaftliche Studien, dass sich der verantwortungsvolle und kindgerechte Umgang, der im Rahmen von FAIRPLAY-Ligen praktiziert wird, positiv auf die Entwicklung der Kinder Die Trainerregel: wie loslassen statt lenken auswirkt. L

Interessantes

16. März - Rote Karte für Gewalt und Diskriminierung

Fußballkreise Darmstadt und Groß-Gerau sagen „Nein! zu Diskriminierung und Gewalt“

Zur „Kick-off-Veranstaltung“ zum Thema „NEIN zu Diskriminierung und Gewalt“ waren die Vereine der Fußballkreise Darmstadt und Groß-Gerau ins Bürgerhaus nach Schneppenhausen eingeladen worden. Die von Dirk Metz, früher Staatssekretär der Hessischen Staatskanzlei, moderierte Veranstaltung interessierte aber wohl eher die Darmstädter Vereine. Von 52 Vereinen hatten immerhin 44 Klubs einen Vertreter entsandt. Aus dem Kreis Groß-Gerau waren lediglich 17 von 42 Klubs vertreten. Den Vereinen wurde die Kampagne, die 2013 gestartet wurde, vorgestellt und Unterstützungsleistungen angeboten. Metz ließ wissen, dass „bereits mehr als 60 Vereine an der Kampagne teilnehmen“. Inwieweit sich die Politik einbringen könne, wenn sich Vereine negativ verhalten sollten, konnte Möller an einem Beispiel erklären: „Wenn in Weiterstadt ein Verein sich nicht ordnungsgemäß verhält, könnte die Stadt ihm die Sportstätte entziehen.“ Wichmann indes konnte bereits eine Zwischenbilanz über die bisher durchgeführten Veranstaltungen ziehen: „Mein Zwischenfazit fällt, auch ein Verdienst von Frau Kumpert, sehr positiv aus.“

Christine Kumpert ist seit zwei Jahren beim HFV als Referentin für „gesellschaftliche Verantwortung“ angestellt und engagiert sich hauptsächlich in dieser Kampagne. Sie stellte die Vorstellungen des Hessischen Fußball-Verbandes vor und verwies zudem auf die Internetseite www.fairplay-hessen.de. Kumpert führte: „Es gibt hessenweit 30 ausgebildete Referenten, die zu Ihnen in die Vereine kommen und Workshops ausrichten.“ An der zweiten Talkrunde nahmen mit dem Jugendleiter des SC Opel Rüsselsheim, Franco Bertino, und Abdelkader Boulghalegh (TV Haßloch), aktiver Schiedsrichter und Lehrwart der Kreisschiedsrichtervereinigung, auch zwei Vertreter aus dem Kreis Groß-Gerau teil. „Schreie keinen Spieler an“ Der SC Opel ist bereits Kampagnepartner und so konnte Bertino ein paar Erfahrungen weitergeben: „Der Workshop wurde bei uns gut angenommen und seitdem sind die Jungs nun auch ruhiger geworden.“ Boulghalegh erläuterte ein paar Tipps aus seiner Sicht: „Der Unparteiische sollte mit Spielern und Verantwortlichen sachlich umgehen. Ich schreie keine Spieler oder Betreuer an, von daher erwarte ich dieses angemessene Verhalten auch von ihnen.“ Zu Bertino und Boulghalegh gesellten sich Ramon Berndroth, seit 2014 sportlicher Leiter des Jugendleistungszentrums des Zweitligisten SV 98 Darmstadt, und der Fair-Play- Botschafter beim HFV, Hanno Balitsch, der zurzeit beim FSV Frankfurt in der Zweiten Bundesliga aktiv ist. Balitsch pflichtete Boulghalegh bei, dass ein guter Umgang miteinander für ihn wichtig sei und trug eine amüsante Anekdote bei: „Markus Merk habe ich mal gesagt, dass er heute schlecht pfeift. Daraufhin hat er mir geantwortet, dass er sich lediglich meiner Leistung anpassen würde.“ Balitsch weiß, dass er aufgrund seiner Fernsehpräsenz als Vorbild angesehen werde, betonte aber, „dass auch Spieler im Amateurbereich Vorbilder sein müssen, wenn die kleinen Knirpse am Spielfeldrand zuschauen“. Berndroth, der aktuell mit zahlreichen Jugendlichen zu tun hat: „Wir bilden die Jugendspieler so aus, wie sie sich auf und neben dem Platz zu verhalten haben und versuchen den Spielern beizubringen, wie sie sich zu benehmen haben. Auch wenn die Emotionen im Spiel mal hochkochen sollten, nach 90 Minuten ist es vorbei und man gibt sich die Hand. Leistung steht dem Fair-Play-Gedanken nicht konträr gegenüber.“ Und dies ist ja das Ziel der Kampagne, dass auf den Fußballplätzen die Gewalt eingedämmt wird und die Vereine zu einem fairen Miteinander geleitet werden.

Bericht in der Main Spitze 18.03.2015

Interessantes

)

Fit durch das Jahr auf dem Vereinsgelände der tg im

25 € / Monat

auch für SC Opel-Mitglieder

Interessantes

Spielplan zum Mitnehmen Alle Spiele der Rückrunde auf einen Blick stehen auf dem visitenkartengroßen Spielplan, den es kostenlos zum Mitnehmen gibt. Siegfried Slawski von der -Versicherung in der Haßlocher Straße 116 sei Dank - er hat den Spielplan spendiert.

Februar - Eingeschränkte Homepage Aufgrund eines technischen Zusammenbruchs sind auf unserer Homepage leider nicht mehr alle Informationen vollständig. Bilder und Dateien, die zwischen 2012 und 2014 eingestellt wurden, sind nach Lage der Dinge unwiderruflich gelöscht.

„Ich weiß nicht, ob Stoke City demnächst

das halbe Team des BVB oder von Bayer Leverkusen aufkaufen wird. Fakt ist

eins, und das tröstet ein wenig: mehr als

600 Spieler kann auch die Premier League Die SC Opel-App nicht unter Vertrag nehmen.“ Immer gut Heribert Bruchhagen, Vorstandsvorsitzender informiert, Eintracht Frankfurt, im „Welt“ -Interview über den neuen immer aktuell auf milliardenschweren TV-Vertrag der englischen Premier League. dem Laufenden.

Es gibt jetzt auch eine SC Opel App fürs Smartphone. Die App steht ab sofort zum Downloaden im Apple-App-Store bereit. Den Link hierzu findet ihr auf unserer Homepage www.scopel.de

Diese Vereinbarung gilt kostenlos, also ohne irgendwelche Mehrkosten, für die Sportangebote folgender Abteilungen der TG:

Gesundheitssport (ausgenommen Kurse mit 10er-Karte) Leichtathletik Ski Tischtennis Triathlon Turnen (ausgenommen Trendsport) Darüber hinaus können folgende Sportangebote mit dem gleichen monatlichen Sonderbeitrag wahrgenommen werden, den auch TG-Mitglieder zusätzlich entrichten müssen:

Basketball: Erwachsene 5 €, Kinder, Jugendliche+Auszubildende+Studierende 3 € Fitnessstudio: 25€ Handball: bis 8 Jahre 2 €, 9 bis 18 Jahre 5 € Schwimmen: Breitensport 1 € Tanzen: Erwachsene 5,10 €, Kinder, Jugendliche+Auszubildende+Studierende 3,30 €, zuzüglich Jazztanz 5,50 €, Turniertanz 3,50 €, Ballett 3,50 € Tennis: Erwachsene 5 €, Kinder+Jugendliche+Auszubildende+ Studierende 3 €, Familie 10 € Volleyball: Person 3,50 €, Familie 7 € Diese Angebote gelten für jedes Mitglied des SC Opel, egal, ob es aktiv oder passiv ist oder über den Familienbeitrag unserem Verein angehört.

Wie funktioniert das Ganze praktisch? 1. Informieren Sie sich, wann es welche Angebote bei der TG konkret gibt. Die Info gibt es entweder auf www.tg-ruesselsheim.de oder über die Geschäftsstelle der TG,  06142/62993. 2. Das ausgewählte Angebot ausprobieren und schauen, ob es gefällt. Die ersten zwei Wochen können in jedem Fall ohne zusätzlichen Aufwand mitgemacht werden (Schnuppertraining). 3. Wer dauerhaft an einem Angebot der TG teilnehmen möchte, meldet dies der Geschäftsstelle des SC Opel per E-Mail an [email protected] oder Fax an 06142/210691 oder schriftlich (SC Opel, Postfach 1901, 65409 Rüsselsheim). Anzugeben sind der Name des Mitglieds und das gewünschte Angebot bei der TG (möglichst konkret Abteilung, Trainingszeit, Name des Übungsleiters). 4. Die TG wird durch den SC Opel informiert. Das SCO-Mitglied wird als beitragsfreies TG-Mitglied geführt, ist automatisch während der Sportstunden versichert und kann gegebenenfalls auch in vollem Umfang am Spielbetrieb teilnehmen (Liga-Betrieb).

Familienmitgliedschaft lohnt Durch die Sportkooperation mit der TG ist es durchaus lohnend, wenn zum Beispiel auch die Eltern von einem Kind nun als Familie dem SC Opel beitreten, um die Angebote bei der TG kostenfrei beziehungsweise kostengünstig nutzen zu können. Der Familienbeitrag beim SC Opel kostet 18 € im Monat – das sind nur 4 Euro mehr als der Kinder-Jugend-Beitrag.

TG-Mitglieder spielen Fußball Die Sportkooperation mit der TG Rüsselsheim gilt natürlich auch umgekehrt. Wenn Sie also jemand Neues auf unserem Vereinsgelände trainieren und spielen sehen, könnte es ein TG-Mitglied sein, das die Angebote des SC Opel wahrnimmt.

Doppelmitgliedschaft Für Sportler, die sowohl bei der TG wie auch dem SC Opel Mitglied sind, ändert sich durch die Kooperation nichts. In den Nutzen der Vereinbarung kommt nur, wer kein TG-Mitglied ist oder dessen Mitgliedschaft bei der TG länger als ein Jahr zurückliegt.

Mitglied werden beim SC Opel !

Die Zuschüsse sind gekürzt, die Werbeeinnahmen gesunken. Um guten Fußball spielen und qualifizierte Nachwuchsarbeit leisten zu können, sind wir daher auch auf Spenden und Mitgliedsbeiträge angewiesen. Die Faszination Fußball ist im Verein am Schönsten: mitfiebern, wo der eigene Verein in der Tabelle steht. Das muss nicht immer Bundesliga sein, das kann auch im kleineren Maßstab viel Spaß bringen.

Der SC Opel ist der Rüsselsheimer Fußballverein mit Tradition, heute ein ganz bodenständiger Amateurverein, bei dem die familiäre Atmosphäre groß geschrieben wird. Bisher sind wir 450 Mitglieder, davon 220 Kinder und Jugendliche.

Wir freuen uns über Jede und Jeden, der und die selbst Spaß am Kick mit dem runden Leder hat oder den Verein als passives Mitglied unterstützt.

Aufnahmeanträge gibt es täglich ab 16 Uhr im Vereinsheim, per E-Mail an [email protected] oder per Download von unserer Homepage.

Mini-Skulptur „Opel-Brüder“ 25 €

T-shirt Boy and Girly 12,95€

Kappe 9,95 €

Schirm 15,95 € neu!! Poloshirts 19,95€ weitere Infos auf unserer Homepage Aufkleber www.scopel.de

Helfer gesucht !

Die Arbeit wird immer mehr, verteilt sich aber auf zu wenigen Schultern. Der SC Opel braucht Unterstützung im Vorstand, bei den Schiedsrichtern, beim Spielausschuss, in der Jugend und beim Förderverein braucht es neue Leute zur Unterstützung. Das oft genannte Argument - wenn ich es mache, mache ich es richtig, doch dafür fehlt mir die Zeit – gilt nicht. Denn es gilt: Lieber wenig und dafür das Zugesagte tun als große Worte und keine Taten folgen zu lassen.

Der SC Opel kann jede Hand, jeden Kopf gebrauchen.

Es gibt für alle Talente, Fähigkeiten und Zeitmöglichkeiten etwas. Es gibt kleine Aufgaben, größere, ob mit oder ohne gewähltes Amt, stundenweise, für ein bestimmtes Projekt oder kontinuierlich. Vor allem: der Einsatz kann auch Spaß machen, schließlich gibt es einen Kreis von Gleichgesinnten, die alle der Wunsch eint, den SC Opel nach vorne zu bringen.

Wer Interesse hat: bloß keine Scheu, sprecht uns an !

Sponsoren gesucht !

Um die entstehenden und ständig steigenden Kosten für

Unterhalt Vereinsgelände + Spielbetrieb + Schiedsrichterkosten + Fahrtkosten zu Auswärtsspielen + und vieles mehr

abdecken zu können, suchen wir Sponsoren um weiterhin ein gutes Umfeld für die Spieler, Trainer und sonstigen Vereinsmitglieder bieten zu können.

Wir bieten verschiedene Werbemöglichkeiten an

 Werbung auf den Banden um das Spielfeld  Werbung auf unserer immer aktuellen Webseite  Transparente auf dem Vereinsgelände  Werbung auf Sportbekleidung  Anzeigen in unserem Heimspielblitz  Finanzielles Sponsoring

Wenn Sie interessiert sind, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an [email protected] oder sprechen Sie unseren Vorstand an.

Interessantes

Im Clubhaus auf dem Gelände des SC Opel Am Sommerdamm in Rüsselsheim eröffnet Pedro Sanchez sein eigenes Lokal

Pedro hat sich als "Paella-Mann" schon über die Grenzen Rüsselsheims mit seinem Catering- und Paella-Service einen Namen gemacht.

Ab Mittwoch, dem 1. April 2015, werden im CASA PEDRO original spanische Tapas aber auch Fleischgerichte angeboten. Ebenso gibt es schmackhafte Salate und spanische Snacks für den kleinen Hunger. Wer Pedro kennt weiß natürlich um seine zweite Leidenschaft: die Musik. Da er seit Jahren Kopf der spanischen Band "Hispanos & Friends" ist, wird die Musik in den Räumen natürlich nicht fehlen. Und mit viel Glück erlebt man, das Pedro aus der Küche kommt, kurz die Gitarre nimmt und seinen Gästen ein Ständchen spielt.

Im bzw. vom CASA PEDRO wird Ihre Veranstaltung zum Erlebnis. Pedro bietet für jeden Geschmack die passende original spanische Paella - traditionell mit Meeresfrüchten und Fleisch, nach Wunsch gerne auch nur mit Meeresfrüchten oder nur mit Fleisch. Aber Pedro hat sich nicht nur der Alle unsere Speisen klassischen Paella verschrieben. sind hausgemacht Paella-Mann Pedro zaubert und werden Paella und Pfannengerichte selbstverständlich frisch nach Ihren Wünschen. hergestellt. Ob Firmenfeste, Hochzeiten, Geburtstage oder sonstige Events - Ihre Wünsche als Kunde stehen Öffnungszeiten dabei immer im Vordergrund. Dienstag bis Samstag Pedros langjährige Erfahrung 17 Uhr – 1 Uhr garantiert eine hohe Qualität der (Küche bis 22.30 Uhr) Spielsonntage Produkte sowie eine perfekte www.paella-mann.de optische Präsentation. 12 – 18 Uhr Montag geschlossen 0179-6663007